05.01.2014 Aufrufe

Gemeindezeitung 234 - September 2008 - Haag am Hausruck

Gemeindezeitung 234 - September 2008 - Haag am Hausruck

Gemeindezeitung 234 - September 2008 - Haag am Hausruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haag</strong> lebt<br />

Umweltschutz<br />

erhöhte Landesförderung bis 31.12.<strong>2008</strong><br />

max. 2.180.- € für Fernwärmeanschluss<br />

O.Ö. ENERGIESPARVERBAND<br />

Landstraße 45, A-4020 Linz<br />

Tel: +43-732-7720-14380<br />

Fax: +43-732-7720-14383<br />

office@esv.or.at www.esv.or.at<br />

Fernwärmeanschluss<br />

•Wenn Wärme aus erneuerbaren Energieträgern bezogen wird,<br />

beträgt die Förderung 1.200 €<br />

Wird gleichzeitig ein mindestens 15 Jahre alter Heizkessel für fossile<br />

Brennstoffe ausgetauscht und entsorgt, so erhöht sich die Förderung um<br />

680 € (befristet bis 31.12.<strong>2008</strong>, Rechnungsdatum)<br />

Heizkesseltausch und Heizkesselentsorgung:<br />

Öl- bzw. Flüssiggastank:<br />

Bei gleichzeitiger ordnungsgemäßer Entsorgung des zumindest 1.000<br />

Liter großen ortsfesten Öl- bzw. Flüssiggastanks beträgt die Förderung<br />

zusätzlich 300 €<br />

Geothermie für die öffentlichen<br />

Gebäude<br />

Ökostrom aus 100% erneuerbarer<br />

Energie<br />

Vor nunmehr 18 Jahren<br />

diskutierte die Gemeinde<br />

erstmals über Geothermie<br />

für <strong>Haag</strong>.<br />

1996 war es dann soweit<br />

und die <strong>Haag</strong>er Schulen<br />

waren eine der Ersten die<br />

mit Fernwärme versorgt<br />

wurden.<br />

Ökologisch gesehen war<br />

die Umstellung von Heizöl<br />

Leicht auf Fernwärme sowohl<br />

die sauberste als auch<br />

die günstigste Lösung.<br />

In den ersten Betriebsjahren,<br />

vor der Totalsanierung,<br />

waren bei gleichzeitig höheren<br />

Raumtemperaturen unsere<br />

Energiekosten wesentlich<br />

geringer.<br />

Aber auch die Sanierung<br />

der Gebäude war dringend<br />

notwendig.<br />

Der Fenstertausch und die<br />

Fassadenisolierung brachten<br />

in Summe ca. 28% geringeren<br />

Wärmeverbrauch<br />

und d<strong>am</strong>it jährlich eine Einsparung<br />

von ca. 9.000.- €.<br />

Allein durch die Umstellung<br />

von Heizöl auf Fernwärme<br />

spart die Gemeinde heuer<br />

immerhin ca. 20.000.- €<br />

trotz Erweiterung um die<br />

Landemusikschule.<br />

Nachdem sich die Fernwärme<br />

auch im Gemeinde<strong>am</strong>t<br />

und Bezirksgericht bewährt<br />

hatte, war es eine<br />

logische Entscheidung die<br />

Neubauten Seniorenwohnheim<br />

und Sicherheitszentrum<br />

mit Geothermie zu versorgen.<br />

Laut Fernwärme <strong>Haag</strong> errechnet<br />

sich für die Gemeinde<br />

nunmehr in Summe<br />

eine Heizöleinsparung von<br />

ca. 80.000 ltr pro Jahr und<br />

daraus resultierend 260 to<br />

weniger Schadstoffe.<br />

Auch der Strom für die öffentlichen<br />

Gebäude kommt<br />

natürlich aus 100% erneuerbarer<br />

Energie. Unser Lieferant,<br />

die Energie AG, bestätigt<br />

dies durch ein Umweltdiplom<br />

für unsere<br />

Marktgemeinde.<br />

Zwischensanierung<br />

der A8<br />

Innkreisautobahn<br />

Die Firma ARGE Mikrobelag<br />

wurde von der ASFI-<br />

NAG mit der Zwischensanierung<br />

der A8 im Abschnitt<br />

Raststation Aistersheim –<br />

AST Ried/ Innkreis beauftragt.<br />

Aufgrund des vorhandenen<br />

Sparquerschnittes<br />

auf der A8 wird es d<strong>am</strong>it<br />

vermutlich zu Stau und d<strong>am</strong>it<br />

verbunden zu Belastungen<br />

für die Anrainergemeinden<br />

kommen.<br />

Wir ersuchen Sie daher um<br />

Verständnis für allfällig auftretende<br />

Probleme.<br />

Im Zuge dieser Baumaßnahme<br />

ist es möglich, dass<br />

www.haag-hausruck.at Seite 3 von 8 marktgemeinde@haag-hausruck.ooe.gv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!