03.01.2014 Aufrufe

Tätigkeitsbericht 2007 - Grüner Kreis

Tätigkeitsbericht 2007 - Grüner Kreis

Tätigkeitsbericht 2007 - Grüner Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tätigkeitsbericht</strong><br />

<strong>2007</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Vereinsstruktur und MitarbeiterInnen <strong>2007</strong> ..................................................................................... 3<br />

2 Das Jahr <strong>2007</strong> im Überblick ............................................................................................................. 4<br />

2.1 Therapie ................................................................................................................................. 4<br />

2.2 Personelles ............................................................................................................................. 4<br />

2.3 Events und Sport .................................................................................................................... 5<br />

2.4 Internationales ........................................................................................................................ 5<br />

2.5 Bautätigkeit ............................................................................................................................. 6<br />

3 Die Therapieangebote des Vereins „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong>“ ......................................................................... 7<br />

3.1 Die stationäre Langzeittherapie des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ .......................................................... 7<br />

3.2 Die stationäre Kurzzeittherapie des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ .......................................................... 9<br />

3.3 Die ambulante Therapie des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ ................................................................... 11<br />

3.4 Die medizinische Therapie des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ ............................................................... 12<br />

3.5 Ein Spezialkonzept in der stationären Langzeittherapie des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ – Das Eltern-<br />

Kind-Haus .......................................................................................................................................... 14<br />

3.6 Ein Spezialkonzept in der stationären Langzeittherapie des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ – Die<br />

psychogene Multimorbidität .............................................................................................................. 16<br />

3.7 Ein Spezialkonzept in der stationären Langzeittherapie – Jugendliche im „Grünen <strong>Kreis</strong>“ . 18<br />

3.8 Die Nachbetreuung im „Grünen <strong>Kreis</strong>“ ................................................................................. 20<br />

3.9 Das Mobile Betreuungssystem des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ ......................................................... 21<br />

4 Die stationären Einrichtungen in Zahlen ........................................................................................ 25<br />

4.1 Stationäre Programme ......................................................................................................... 25<br />

4.2 Aufnahmen und Übernahmen .............................................................................................. 26<br />

4.3 Monatlich aufgenommene PatientInnen .............................................................................. 27<br />

4.4 Geschlecht und Alter der PatientInnen ................................................................................ 28<br />

4.5 Wohnort und Kostenträger ................................................................................................... 30<br />

4.6 Drogenkonsum und Einstiegsalter ....................................................................................... 32<br />

4.6.1 Unterschiede im Drogenkonsum ..................................................................................... 34<br />

4.6.2 Unterschiede in Abhängigkeit vom Kostenträger ............................................................ 36<br />

4.7 Schulbildung ......................................................................................................................... 37<br />

4.8 Lebensunterhalt ................................................................................................................... 38<br />

4.9 Therapieverlauf Langzeitprogramme ................................................................................... 39<br />

4.10 Therapieverlauf, Alter, Geschlecht und Kostenträger .......................................................... 41<br />

5 Spezialprogramme ......................................................................................................................... 43<br />

5.1 PatientInnen der Kurzzeittherapie ........................................................................................ 43<br />

5.1.1 Alter und Geschlecht ....................................................................................................... 43<br />

5.1.2 Drogenkonsum................................................................................................................. 44<br />

5.1.3 Einstiegsalter ................................................................................................................... 45<br />

5.1.4 Therapieverlauf bei KurzzeitpatientInnen ........................................................................ 46<br />

5.2 PatientInnen mit psychogener Multimorbidität ..................................................................... 47<br />

5.2.1 Alter und Geschlecht ....................................................................................................... 47<br />

5.2.2 Diagnosen ........................................................................................................................ 48<br />

5.2.3 Drogenkonsum................................................................................................................. 49<br />

5.2.4 Einstiegsalter ................................................................................................................... 50<br />

5.2.5 Therapieverlauf bei PatientInnen mit psychogener Multimorbidität ................................. 51<br />

5.3 Eltern-Kind-Einheit ............................................................................................................... 52<br />

5.3.1 Alter und Geschlecht ....................................................................................................... 52<br />

5.3.2 Drogenkonsum................................................................................................................. 52<br />

5.3.3 Einstiegsalter ................................................................................................................... 53<br />

1


5.3.4 Therapieverlauf ................................................................................................................ 53<br />

5.4 Mobile Dauerbetreuung ........................................................................................................ 54<br />

5.5 Kinder im „Grünen <strong>Kreis</strong>“ ..................................................................................................... 54<br />

5.6 Erbrachte Leistungen im stationären Bereich ...................................................................... 54<br />

5.6.1 Leistungen, die die ganze Einrichtung betreffen ............................................................. 56<br />

5.6.2 KlientInnenspezifische Standardleistungen ..................................................................... 56<br />

5.6.3 Andere klientInnenspezifische Leistungen ...................................................................... 57<br />

6 Ambulant betreute KlientInnen ...................................................................................................... 59<br />

6.1 TransitmitarbeiterInnen ........................................................................................................ 60<br />

6.2 Nachbetreuung im stationären Umfeld ................................................................................ 61<br />

6.3 Ambulantes Beratungs- und Betreuungszentrum Wien ....................................................... 61<br />

6.3.1 PatientInnen nach Programmen ...................................................................................... 61<br />

6.3.2 Ambulante Therapie ........................................................................................................ 61<br />

6.3.3 Nachbetreuung ................................................................................................................ 65<br />

6.4 Ambulantes Beratungs- und Betreuungszentrum Graz ....................................................... 66<br />

6.4.1 PatientInnen nach Programmen ...................................................................................... 66<br />

6.4.2 Ambulante Therapie ........................................................................................................ 66<br />

6.4.3 Nachbetreuung ................................................................................................................ 69<br />

6.5 Ambulantes Betreuungszentrum Klagenfurt ........................................................................ 71<br />

6.6 Erbrachte Leistungen ........................................................................................................... 71<br />

7 Tabellen und Abbildungsverzeichnis ............................................................................................. 72<br />

8 Adressen und Telefonnummern .................................................................................................... 74<br />

Impressum:<br />

Medieninhaber: „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong>“, Verein zur Rehabilitation und Integration suchtkranker Personen<br />

Herausgeber: Vorstand des Vereins „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong>“<br />

Mitglieder des Vorstandes (Stand: 1.10.2008): Dr. Erhard Doczekal, DI Wolf Klerings, Dir. Alfred Rohrhofer, Mag. Norbert<br />

Kaltenbrunner<br />

Mitglieder des Aufsichtsrates (Stand: 1.10.2008): Dr. Michael Schwarz, Mag. Karl Schwarz, Prim. Doz. Dr. Peter Porpacy, Mag.<br />

Margarete Rosner<br />

Kaufmännischer Direktor (Stand: 1.10.2008): Dir. Alfred Rohrhofer<br />

ZVR-Zahl: 525148935<br />

Redaktion: Dir. Alfred Rohrhofer, Dr. Robert Muhr, Dr. Brigitte Wimmer, Theresia Kager, Harald Brix-Samoylenko, Dr. Petra<br />

Scheide<br />

Statistik, Grafik und Layout: Harald Brix-Samoylenko<br />

Alle: Hermanngasse 12, A-1070 Wien<br />

Tel.: (1) 526 94 89, Fax: (1) 526 94 89-4<br />

redaktion@gruenerkreis.at<br />

www.gruenerkreis.at<br />

2


1 Vereinsstruktur und MitarbeiterInnen <strong>2007</strong><br />

Aufsichtsrat<br />

Vorsitzender: Dr. Michael Schwarz<br />

Stellvertretender Vorsitzender: Mag. Karl Schwarz<br />

Weitere Mitglieder: Doz. Prim. Dr. Peter Porpaczy, Dipl. Ing. Wolf Klerings<br />

Vorstand<br />

Präsidentin: Brigitte Podsedensek Vizepräsident: Dr. Erhard Doczekal<br />

Kassier: Dir. Alfred Rohrhofer Schriftführer: Ernst Steurer<br />

Erster Rechnungsprüfer: Kanzlei Royal Zweiter Rechnungsprüfer: Peter Pospisil<br />

Kollegiale Geschäftsführung<br />

Verwaltungsdirektor: Dir. Alfred Rohrhofer<br />

Psychotherapeutischer Leiter: Dr. Robert Muhr<br />

Medizinischer Leiter: Dr. Leonidas Lemonis<br />

Psychotherapeutisches und<br />

sozialpsychologisches Team<br />

Eingetragene PsychotherapeutInnen,<br />

PsychotherapeutInnen in Ausbildung,<br />

Klinische PsychologInnen und<br />

PädagogInnen<br />

40 Personen<br />

Verwaltungsteam<br />

Verwaltungsdirektor, Büroleiterin,<br />

MitarbeiterInnen für Öffentlichkeitsarbeit und<br />

Fundraising, SachbearbeiterInnen, Statistiker,<br />

Einkäufer, LagerarbeiterInnen,<br />

Fuhrparkleiter, Chauffeure<br />

24 Personen<br />

Medizinisches Team<br />

1 ärztlicher Leiter (FA für Psychiatrie und<br />

Neurologie, praktischer Arzt), 2 FachärztInnen<br />

für Psychiatrie, 5 praktische ÄrztInnen,<br />

3 diplomierte Krankenschwestern,<br />

1 Pflegehelferin, 1 Masseur<br />

13 Personen<br />

Soziotherapeutisches Team<br />

SozialarbeiterInnen, SuchtberaterInnen,<br />

Streetworker, SportlehrerInnen,<br />

ArbeitsanleiterInnen, Kindergärtnerinnen<br />

66 Personen<br />

Im Rahmen eines gemeinnützigen Beschäftigungsprojektes waren im Jahr <strong>2007</strong> 34 Transitkräfte im Verein „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong>“<br />

beschäftigt. Auch die praktischen ÄrztInnen der Regionen Krumbach, Aspang und Mönichkirchen, sowie die FachärztInnen<br />

in den Bezirkshauptmannschaften Neunkirchen, Wr. Neustadt und Feldbach sind eng in die Arbeit des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“<br />

eingebunden.<br />

3


2 Das Jahr <strong>2007</strong> im Überblick<br />

2.1 Therapie<br />

• Im März <strong>2007</strong> wird mit dem Projekt „Interne Weiterbildung“ begonnen. Ziel dieser<br />

internen MitarbeiterInnenschulung ist es, sich mit den Grundsätzen der<br />

therapeutischen Gemeinschaft und der Bedeutung einer gemeinsamen Identität als<br />

MitarbeiterIn beim „Grünen <strong>Kreis</strong>“ auseinander zu setzen.<br />

• Ebenfalls ab März <strong>2007</strong> kommt das neue Dienstplanprogramm zur Anwendung,<br />

welches vom „Grünen <strong>Kreis</strong>“, speziell an die Anforderungen des BAGS-<br />

Kollektivvertrages angepasst, entwickelt wurde.<br />

• Das Projekt „Beratungstätigkeit des „Grünen <strong>Kreis</strong>es““ wird in Zusammenarbeit mit<br />

dem AMS und dem Amt der NÖ Landesregierung auch im Jahr <strong>2007</strong> erfolgreich an<br />

allen 23 AMS Stellen in Niederösterreich durchgeführt.<br />

• Der Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen B.A.S.I.S. – Verein zur<br />

Vernetzung psychosozialer Berufsgruppen und dem „Grünen <strong>Kreis</strong>“ erfolgt mit dem<br />

Ziel, ein für JustizklientInnen noch flexibleres und individuell angepasstes<br />

Behandlungs-, Beratungs- und Betreuungsprogramm anbieten zu können und die<br />

vorhandenen Ressourcen wechselseitig zum Wohle der KlientInnen zu nutzen sowie<br />

Kosten zu optimieren.<br />

• Das Projekt „Darstellung und Optimierung der arbeitstherapeutischen Leistungen<br />

inklusive Aus- und Fortbildung im Verein „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong>“, welches von der Firma<br />

„diepartner.at“ im Auftrag des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ durchgeführt wurde, wird im Frühjahr<br />

<strong>2007</strong> erfolgreich abgeschlossen.<br />

• Regelmäßige Teilnahme erfolgt an diversen Arbeitskreisen (Alkoholvernetzungstreffen,<br />

Wiener Drogenbeirat, NÖ Drogen Jour fixe, Arbeitskreis „Stationäre<br />

Therapie“, Drogenforum Kärnten, Steiermärkisches Drogenfachgremium)<br />

2.2 Personelles<br />

• Im Herbst <strong>2007</strong> wird als weitere Verbesserung des Qualitätsstandards die<br />

Funktion einer PatientInnen-Vertrauensperson eingeführt. Wolfgang<br />

Silberbauer, langjähriger Mitarbeiter des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“, der diese neu<br />

geschaffene Planstelle bekleidet, steht den PatientInnen ab ihrer Aufnahme im<br />

„Grünen <strong>Kreis</strong>“ für Probleme, Fragen und Anregungen zur Verfügung.<br />

4


2.3 Events und Sport<br />

• Ende Februar <strong>2007</strong> besucht eine Delegation der Südtiroler Einrichtung „La Strada –<br />

der Weg“ den „Grünen <strong>Kreis</strong>“.<br />

• Im März <strong>2007</strong> wird der „Grüne <strong>Kreis</strong>“ vom Land Niederösterreich für seine Arbeit mit<br />

jugendlichen Suchtkranken mit dem Löwenherz Preis ausgezeichnet.<br />

• Das Vereinssportfest wird am 7.7.<strong>2007</strong> in der Einrichtung „Treinthof“ abgehalten.<br />

• Im Oktober <strong>2007</strong> wird der „Grüne <strong>Kreis</strong>“ von einer Delegation der Einrichtung Pyxida<br />

(Zypern) besucht.<br />

• Das jährliche RichterInnen- und Anwältetreffen findet am 15.11.<strong>2007</strong> in Wien statt.<br />

• Der Weihnachtsbasar im Verkaufslokal des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“, Pool 7, am<br />

Rudolfsplatz in Wien findet am 30.11. und 1.12.<strong>2007</strong> statt.<br />

• Teilnahme an zahlreichen Laufveranstaltungen: Österreichischer Frauenlauf, Vienna<br />

City Marathon, Zöberner Ortslauf, Weizer Energielauf, Feistritzer Wechsellauf,<br />

Lanzenkirchner Ortslauf, Bucklige Welt Halbmarathon (Run & Roll), Aspanger<br />

Ortslauf, Wienerwald Panorama Halbmarathon in Mödling, Graz Marathon, Venedig<br />

Marathon, Mödlinger Altstadt Adventlauf, Krumbacher Silvesterlauf.<br />

• Fußball: Teilnahme am „Fußball ohne Drogen-Cup“ in Sevilla, Spanien, im<br />

September (2. Platz) sowie Teilnahme an diversen Hobbyliga Turnieren.<br />

• Im Rahmen der Erlebnispädagogik werden zahlreiche Skitouren, Kletter- und<br />

Wildwasseraktionen, Radfahraktionen, Wanderungen und sonstige Outdoor Aktionen<br />

durchgeführt.<br />

• Teilnahme am Mountainbike Marathon Bucklige Welt und am Mountainbike<br />

Wechselkaiser.<br />

2.4 Internationales<br />

• EFTC Kongress in Ljubljana, Slowenien<br />

• Tagung in Berlin „Gesund in Haft”<br />

• DGS Kongress in Hamburg<br />

• Besuch der therapeutischen Zentren PYXIDA in Zypern<br />

5


2.5 Bautätigkeit<br />

• „Johnsdorf“ – Fortsetzung des Neubaus (Werkstätten und Veranstaltungshalle)<br />

• „Johnsdorf“ – Sanierung und Erweiterung des Arztbereiches und Beginn der<br />

Umbauarbeiten für den neuen Sporttrakt<br />

• „Binder“ – Generalsanierung und Ausbau des Kellergeschoßes (Einbau eines<br />

Wellness- und Sportbereiches)<br />

• „Binder“ – Generalsanierung des Erdgeschoßes (Speisesaal, großer Saal etc.) und<br />

des ersten Stockes (Patientinnentrakt).<br />

• In allen Einrichtungen laufende Sanierungen und Qualitätsverbesserungen.<br />

6


3 Die Therapieangebote des Vereins „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong>“<br />

3.1 Die stationäre Langzeittherapie des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“<br />

Die Praxis der Therapie von Abhängigkeitserkrankungen hat gezeigt, dass sich die Arbeit mit<br />

Suchkranken nicht ausschließlich auf Psychotherapie im engeren Sinn beschränken darf.<br />

Der „Grüne <strong>Kreis</strong>“ entwickelte ein ganzheitliches Konzept der Behandlung in der<br />

„Therapeutischen Gemeinschaft“. Neben der Psychotherapie stellen das Soziale Lernen<br />

durch den Aufbau einer realitätsbezogenen arbeitstherapeutischen Struktur sowie eine aktive<br />

Freizeitgestaltung mit verschiedensten Möglichkeiten, vor allem auf dem Sektor Sport,<br />

Abenteuer- und Erlebnispädagogik, einen fixen Bestandteil des Behandlungsprogramms dar.<br />

Dabei ist der grundlegende Gedanke der, dass in der Behandlung nicht vorrangig am Defizit<br />

des/der Patienten/in angesetzt wird, vielmehr soll versucht werden, vorhandene Ressourcen<br />

heraus zu kristallisieren und zu fördern. Dies involviert den Selbsthilfegedanken in der<br />

Suchttherapie. Der/die Patient/in als Mitglied der „Therapeutischen Gemeinschaft“ soll aktiv<br />

an seiner/ihrer Persönlichkeitsfindung mitarbeiten und, je nach individueller Möglichkeit,<br />

mehr und mehr Verantwortung für sich selbst und die Soziale Gemeinschaft übernehmen.<br />

Diese Verantwortungsübernahme wird von Beginn der Therapie an kontinuierlich aufgebaut.<br />

So ist es selbstverständlich, dass PatientInnen, die längere Zeit erfolgreich das<br />

Therapieprogramm durchlaufen haben, auch BetreuerInnenfunktionen übernehmen. Neu<br />

aufgenommene PatientInnen werden von ihnen betreut, d.h. sie fungieren als Anlaufstelle für<br />

offene Fragen und dienen gleichermaßen als motivierendes Vorbild. Diese Gruppe wird<br />

wiederum von PsychotherapeutInnen bezüglich ihrer BetreuerInnenfunktionen supervidiert.<br />

Geeignete BetreuerInnen können auch die Funktion eines/r Hausassistenten/in übernehmen,<br />

d.h. sie sind verantwortlich für alle Belange, die die Organisation der Arbeitsbereiche eines<br />

Hauses betreffen.<br />

Der/die Therapeut/in fungiert in diesem Konzept mehr als Wegbegleiter/in, er/sie supervidiert<br />

das Hausgeschehen, wobei seiner/ihrer Vorbildfunktion vorrangige Wichtigkeit zukommt.<br />

Dies impliziert, dass der/die Therapeut/in auch außerhalb des therapeutischen Settings<br />

erlebbar wird, wie z.B. während der aktiven Freizeitgestaltung.<br />

Dauer: Ein in der Regel 12 bis 18 Monate dauernder Aufenthalt in einer stationären<br />

Langzeittherapieeinrichtung mit Möglichkeit auf Verlängerung und anschließendem Übertritt<br />

in die ambulante Nachbetreuung ist angeraten.<br />

Zielgruppe: Jugendliche und erwachsene Suchtkranke, Paare oder Einzelpersonen mit<br />

Kindern, MultimorbiditätspatientInnen, Personen mit richterlicher Weisung zur Therapie<br />

(„Therapie statt Strafe“ nach § 39 SMG/§ 50 STGB/§ 180 STPO), die ihr Leben und sich<br />

7


selbst neu organisieren und neu orientieren müssen. Die Dauer und Intensität der<br />

Langzeitbehandlung ist vor allem bei Personen, die eine Vielzahl von Suchtmitteln<br />

missbrauchen (Polytoxikomanie), bei Abhängigen mit Persönlichkeits- und/oder<br />

Sozialisationsstörungen, psychischen oder physischen Folgeerkrankungen sowie<br />

psychosozialen Auffälligkeiten sehr geeignet. Oft ist ihre Suchtgeschichte durch lange<br />

Abhängigkeit, mehrere Überdosierungen oder Gefängnisaufenthalte gekennzeichnet.<br />

Vorbedingungen: Kontaktaufnahme mit einer der Vorbetreuungspersonen<br />

(Aufnahmegespräch), abgeschlossener körperlicher Entzug, keine aktuelle Substitution und<br />

Klärung der Kostenübernahme sind Voraussetzungen zum Therapieantritt.<br />

Rahmenbedingungen: Neun stationäre Langzeiteinrichtungen des Vereins bieten Platz für<br />

LangzeitpatientInnen. Arbeitsmöglichkeiten bestehen in den Bereichen Büro, Schlosserei,<br />

Gärtnerei, Tischlerei, Land- und Forstwirtschaft, Viehzucht, Tierhaltung, Buchbinderei,<br />

Catering, Hotel-, Seminarbetrieb und im kreativ-künstlerischen Bereich in diversen<br />

Kreativwerkstätten.<br />

Therapieziele: Gewöhnung an ein abstinent zu führendes, geregeltes Arbeitsleben in<br />

sozialem Kontext, Finden und Förderung von Ressourcen stehen im Vordergrund.<br />

Therapieelemente: Psychotherapie: Einzeltherapie 1-mal pro Woche, Gruppentherapie<br />

3-mal pro Woche, Paartherapie/Familientherapie nach Bedarf, Frequenzsteigerung möglich,<br />

regelmäßige medizinische Betreuung, Arbeitstherapie, Soziotherapie, aktive<br />

Freizeitgestaltung und Abenteuer- und Erlebnispädagogik.<br />

Therapieablauf:<br />

• Zugangs- und Eingliederungsphase: Dauert ca. 6 Wochen und dient der<br />

Distanzierung und Reflexion des Lebens vor dem Therapieaufenthalt sowie der<br />

Eingliederung in die therapeutische Gemeinschaft.<br />

• Motivationsphase (6 Wochen): Dient der Erarbeitung und Überprüfung der<br />

Therapieziele und ist mit einem Motivationsmarsch abzuschließen, der das erste Mal<br />

alleine Kontakt mit der Außenwelt ermöglicht. Ab diesem Zeitpunkt können Ausgänge<br />

unternommen, weiterreichende Funktionen in der Hausgemeinschaft übernommen<br />

und das Ausmaß der Selbstverantwortlichkeit überprüft werden.<br />

• Danach erfolgt eine intensive Therapiephase, die sich in die Konfrontations- und<br />

Aufarbeitungsphase (3 Monate), die Eigenverantwortungs- und AspirantInnenphase<br />

(6 Monate) sowie die BetreuerInnenphase (ab dem 10. Monat) gliedert.<br />

Schwerpunkte sind hier der Beginn der Wiederaufnahme von Außenkontakten, die<br />

Problemeinsicht in das Suchtverhalten und das konstruktive Umgehen damit, das<br />

Entwickeln von Verantwortungsbewusstsein durch Hilfestellung für neue Mitglieder<br />

8


der Gemeinschaft sowie von sozialer und Problemlösungskompetenz und das<br />

Wiedererlangen der Beziehungsfähigkeit.<br />

• Nach etwa 1 Jahr beginnt die Außenorientierung mit der Ausbildungsphase: Ausund<br />

Weiterbildung stehen im Zentrum der Bemühungen. Die letzten 3 Monate des<br />

Therapieaufenthaltes dienen der Umsetzung von Zielen, die eine Reintegration in die<br />

Arbeitswelt und in ein positives soziales Umfeld ermöglichen (Arbeitsplatzsuche,<br />

Wohnungssuche).<br />

• Die Nachbetreuung, ein Übertritt in ein ambulantes oder teilstationäres Setting, ist<br />

notwendig, um diese Reintegration erfolgreich weiter unterstützen zu können. Den<br />

PatientInnen steht das gesamte Nachbetreuungsangebot des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ offen,<br />

so auch ein vom AMS gefördertes Dienstverhältnis als TransitmitarbeiterIn beim<br />

Verein für ein Jahr. Dabei steht die Wichtigkeit zukunftsorientierter Ausbildung im<br />

Zentrum, die einen endgültigen Umstieg auf den freien Arbeitsmarkt gewährleisten<br />

soll. Es besteht in der Folge auch die Möglichkeit, dass qualifizierte und fachorientiert<br />

ausgebildete MitarbeiterInnen vom Transitarbeitsplatz in ein fixes Dienstverhältnis<br />

übernommen werden.<br />

3.2 Die stationäre Kurzzeittherapie des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“<br />

Durch die Erweiterung der Strategien in der Behandlung von suchtmittelabhängigen<br />

Personen ist es auch zu einer sinnvollen Anpassung der Behandlungsmöglichkeiten an das<br />

spezifisch vorhandene Problem der PatientInnen gekommen. Suchtkrankheit liegt in den<br />

verschiedensten psychosomatischen wie psychosozialen Ausprägungen vor. Es ist von<br />

bedeutendem individuellen wie volkswirtschaftlichen Nutzen, den Behandlungswilligen, aus<br />

seiner spezifischen Situation heraus, für das geeignete Behandlungsmodell zu motivieren<br />

und dahin zu beraten. Im abstinenzorientierten Bereich ist in diesem Sinne neben der<br />

herkömmlichen stationären Langzeittherapie auch die stationäre Kurzzeittherapie zu<br />

wichtiger Bedeutung gekommen. Tatsache ist, dass die Wahl der richtigen Intervention<br />

grundlegend für den Erfolg ist. Die Entscheidung für die jeweilige Behandlungsform wird auf<br />

Grund einer umfassenden objektiven Standortbestimmung der Lebenssituation der<br />

PatientInnen getroffen.<br />

Die kurze Therapiedauer und Intensität der Behandlung ist vor allem bei einer zunehmenden<br />

Zahl von Stimulanzien missbrauchenden Abhängigen (Kokain, Amphetamine) und bei<br />

Abhängigen, die bereits eine langzeittherapeutische Behandlung absolviert haben und auf<br />

Grund aktueller Umstände von einer Destabilisierung bedroht sind, sehr geeignet. Die<br />

Wirksamkeit der Kurzzeittherapie bei depressiven Zustandsbildern, Angststörungen,<br />

Zwangsverhalten und psychosomatischen Erkrankungen ist belegt.<br />

9


Dauer: Ein bis zu 6 Monate dauernder stationärer Aufenthalt in der Einrichtung „Meierhof“<br />

oder „Johnsdorf“ ist vorgesehen, danach erfolgt eine langfristige ambulante Nachbetreuung.<br />

Zielgruppe: Erwachsene Suchtkranke, auch Paare, deren soziale Integration grundsätzlich<br />

gegeben ist, deren weitere Entwicklung aber durch ihre Erkrankung gefährdet ist und die auf<br />

Grund einer akuten Krisensituation Stabilisierung benötigen. Keine psychischen<br />

Auffälligkeiten und keine extreme Abhängigkeitsgeschichte werden diagnostiziert. Ein<br />

kurzfristiger Ausstieg aus dem Alltag bietet die Chance zur Stabilisierung und zu den<br />

notwendigen Korrekturen auf ihrem Lebensweg.<br />

Vorbedingungen: Voraussetzungen zur Therapieaufnahme sind das Kontaktieren einer der<br />

Vorbetreuungspersonen (Aufnahmegespräch) und der abgeschlossene körperliche Entzug.<br />

Personen mit Persönlichkeitsstörungen wie MultimorbiditätspatientInnen können in diesem<br />

Rahmen nicht behandelt werden. Die Klärung der Kostenübernahme ist erforderlich.<br />

Rahmenbedingungen: Die Therapiestation „Meierhof“, Unternberg 38, 2870 Aspang, und<br />

die Betreuungseinrichtung „Johnsdorf“, Johnsdorf 1, 8350 Fehring, bieten<br />

Kurzzeittherapieplätze.<br />

Therapieziele: Stützung der Möglichkeit, abstinent zu leben, Stabilisierung der Person und<br />

ihre rasche Reintegration in ihr soziales Umfeld.<br />

Therapieelemente: Psychotherapie: Einzeltherapie 1-mal wöchentlich,<br />

Paartherapie/Familientherapie bei Bedarf, Gruppentherapie 2- bis 3-mal wöchentlich,<br />

Frequenzsteigerung möglich, regelmäßige medizinische Betreuung, Arbeitstraining und<br />

Selbstorganisation, Soziotherapie, Gesundheitsmanagement und Entspannungstraining.<br />

Ein wichtiger Bestandteil ist die aktive Freizeitgestaltung und hier im Besonderen die<br />

Abenteuer- und Erlebnispädagogik sowie Kunst- und Kulturaktivitäten zur Förderung<br />

sinnvoller Inhalte.<br />

Therapieablauf:<br />

• Die ersten Wochen dienen dem Kennenlernen und der Integration in die<br />

Hausgemeinschaft, aber auch der Prüfung der eigenen Motivation anhand der<br />

intensiven Auseinandersetzung mit dem Ziel der Abstinenz. Nach der<br />

Integrationsphase/Motivationsphase sind Ausgänge möglich und angeraten.<br />

• Danach folgt eine Phase der Reflexion, eine intensive Therapiephase, die sich in<br />

die Abschnitte Neuordnung und Umsetzung gliedert. Aufbauend auf eine<br />

entwickelte Problemlösungskompetenz und die Selbstregulationsfähigkeit der<br />

PatientInnen dienen diese letzten Monate der Behandlung der Außenorientierung,<br />

der konkreten Weiterentwicklung und Umsetzung von Zielen und der raschen<br />

Reintegration in das bestehende soziale und Arbeitsumfeld.<br />

10


• Eine langfristige Phase der Nachbetreuung, ein Übertritt in ein ambulantes Setting,<br />

ist unumgänglich, um diese Reintegration erfolgreich weiter unterstützen zu können.<br />

Außer der Anstellung als TransitmitarbeiterIn beim Verein steht den PatientInnen das<br />

gesamte Nachbetreuungsangebot des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ offen.<br />

3.3 Die ambulante Therapie des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“<br />

Die ambulanten Beratungs- und Betreuungszentren der Institution befinden sich in Wien,<br />

Graz und Klagenfurt. Diese bieten u.a. auch ambulante Therapie für suchtkranke Personen<br />

sowie die Betreuung von Eltern und Angehörigen an.<br />

Dauer: Liegt zwischen einem und drei Jahren und ist abhängig vom individuellen<br />

Entwicklungsstand und Befinden der PatientInnen.<br />

Zielgruppe: Die ambulante Behandlung ist für jene suchtkranken Personen gedacht, deren<br />

soziale Situation ins Wanken geraten ist, durchaus aber als stabil bezeichnet werden kann,<br />

die keine psychischen Auffälligkeiten und keine extreme Abhängigkeitsgeschichte aufweisen.<br />

Suchtmittelabhängige, die therapeutische Unterstützung benötigen, ohne ihre aktuellen<br />

Lebensumstände verlassen zu müssen, können ambulant behandelt werden. Aufrechte<br />

soziale Integration, regelmäßige Arbeits- oder Ausbildungstätigkeit, gesicherte Wohnsituation<br />

außerhalb der Drogenszene und relativ kurze, zeitliche Abhängigkeit sind Voraussetzungen<br />

für eine ambulante Aufnahme. Eventuell handelt es sich hier um Personen in<br />

Substitutionsbehandlung, die diese beenden wollen, oder auch um Personen mit richterlicher<br />

Weisung zur Therapie („Therapie statt Strafe“).<br />

Vorbedingungen: Kontaktaufnahme mit einer der Vorbetreuungspersonen<br />

(Aufnahmegespräch), abgeschlossener körperlicher Entzug und Klärung der<br />

Kostenübernahme sind Voraussetzungen für den Therapieantritt.<br />

Rahmenbedingungen: In den ambulanten Beratungs- und Betreuungszentren des Vereins<br />

in Wien, Graz und Klagenfurt werden ambulante Therapieplätze angeboten.<br />

Therapieziele: Gewöhnung an ein abstinent zu führendes, geregeltes Arbeitsleben in<br />

sozialem Kontext, Finden und Förderung von Ressourcen, Berufsfindung und -ausbildung<br />

stehen im Vordergrund.<br />

Therapieelemente: Psychotherapie: Einzeltherapie 1-mal wöchentlich, Frequenzsteigerung<br />

möglich, Gruppentherapie 4- bis 6-mal pro Monat. Paartherapie/Familientherapie bei Bedarf.<br />

Psychosoziale Beratung und Begleitung: Schuldnerberatung, Beratung bei Behördenwegen,<br />

Angehörigengespräche, Stützung des Alltags- und Arbeitsumfeldes, der Berufsfindung bzw.<br />

-ausbildung. Regelmäßige medizinische und psychiatrische Betreuung und laufende<br />

Abstinenzkontrollen. Ein weiterer Bestandteil ist das Angebot seitens des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“<br />

11


an aktiver Freizeitgestaltung und hier im Besonderen an Abenteuer- und Erlebnispädagogik<br />

sowie Kunst- und Kulturaktivitäten zur Förderung sinnvoller Inhalte.<br />

Therapieablauf:<br />

• 1. Phase: Neben der medizinischen und sozialen Abklärung der bestehenden<br />

Lebenssituation der betroffenen Personen wird hier der Schwerpunkt auf<br />

Strukturfindung, psychische Festigung und Neuorientierung gelegt.<br />

• 2. Phase: Vertrauensbildung, Aufarbeitung der Suchtfaktoren, Wiederherstellen der<br />

Konfliktfähigkeit und Umsetzung persönlicher Ziele stehen hier im Vordergrund.<br />

• 3. Phase: Ein erfolgreicher Therapieabschluss zeigt sich in der Wiederherstellung der<br />

Beziehungsfähigkeit, der Eigenverantwortlichkeit und im aktiven Umsetzen der<br />

Zukunftsplanung.<br />

Angehörigengruppe: Offene Psychotherapiegruppen für Eltern, PartnerInnen, Geschwister<br />

und nahestehende Personen finden monatlich in den ambulanten Betreuungszentren Wien,<br />

Graz und Klagenfurt statt, wo ratsuchenden Angehörigen die Möglichkeit zum Austausch und<br />

zur Unterstützung gegeben wird. Auch die Angehörigen durchlaufen eine Entwicklung, das<br />

co-abhängige System wird mit behandelt und in sinnvoller Eigenverantwortlichkeit gestärkt.<br />

3.4 Die medizinische Therapie des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“<br />

Primär kommen KlientInnen mit Störungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum<br />

sonstiger psychotroper Substanzen zur Behandlung in den „Grünen <strong>Kreis</strong>“.<br />

Hierbei handelt es sich um männliche und weibliche, erwachsene und jugendliche Personen,<br />

welche in einer speziellen externen Einrichtung (Entzugsstation) den somatischen Entzug<br />

absolviert haben. Falls es sich um im Auftrag Dritter (Justiz) vermittelte KlientInnen handelt,<br />

erfolgt deren Entzug bereits in der Haft. Mit der überweisenden Stelle besteht regelmäßiger<br />

fachlicher Austausch und klientInnenorientierter Informationsfluss. MitarbeiterInnen des<br />

„Grünen <strong>Kreis</strong>es“ betreuen die potentiellen PatientInnen bereits in den Entzugsabteilungen<br />

bzw. Justizanstalten und sorgen für eine möglichst reibungslose Übernahme in den „Grünen<br />

<strong>Kreis</strong>“.<br />

Zu Beginn der stationären Behandlung findet eine ausführliche allgemeinmedizinische<br />

Untersuchung mit EKG statt. Außerdem werden die wichtigsten Laborparameter bestimmt.<br />

Bei vorliegender Indikation erfolgt eine psychiatrische Begutachtung und wenn erforderlich<br />

eine medikamentöse Einstellung. Des Weiteren erfolgt eine Erhebung des Impfstatus<br />

bezüglich Tetanus, FSME sowie Hepatitis A und B. Fehlende Impfungen werden ergänzt. Im<br />

Rahmen ihres Aufenthaltes in einer Einrichtung des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ werden die<br />

PatientInnen regelmäßig allgemeinmedizinisch und fachärztlich behandelt. Besonders<br />

12


intensiv ist die Zusammenarbeit mit den hepatologischen Abteilungen, um eine optimale<br />

Therapie der chronischen Hepatitis C zu gewährleisten.<br />

Aufwendiger gestaltet sich das medizinische Management bezüglich der PatientInnen in den<br />

Einheiten für psychogene Multimorbidität des Vereins, wobei bereits rund 15% des<br />

Gesamtklientels zu dieser Gruppe zu zählen sind, Tendenz steigend. Bei diesen<br />

PatientInnen besteht zusätzlich zur Suchtmittelproblematik eine psychiatrische<br />

Grunderkrankung. Diese KlientInnen bedürfen einer regelmäßigen allgemeinmedizinischen<br />

Behandlung sowie einer psychiatrischen Betreuung bzw. Krisenintervention. Bereits vor der<br />

Aufnahme erfolgt eine psychiatrische Begutachtung bzw. ein Informationsaustausch mit den<br />

vorbehandelnden PsychiaterInnen.<br />

Folgende Diagnosen werden erhoben:<br />

• Schizophrenie<br />

• Schizoaffektive Störungen<br />

• Bipolare affektive Störungen<br />

• Persönlichkeitsstörungen<br />

Bei den meisten PatientInnen besteht eine neuroleptische, antidepressive und/oder<br />

phasenprophylaktische Medikation, was häufige Laborkontrollen, EKG und EEG notwendig<br />

macht. Außerdem findet bei diesen PatientInnen im Bedarfsfall eine psychodiagnostische<br />

Untersuchung statt.<br />

Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ergibt sich aus der langen Tradition des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ in<br />

der Behandlung von nicht substanzgebundenem Suchtverhalten, wie z.B. Spielsucht, und<br />

ausgeprägten Störungen im Essverhalten.<br />

Diese Vielfältigkeit des Klientels hat im „Grünen <strong>Kreis</strong>“ zu einer Intensivierung der<br />

medizinischen Arbeit geführt. Einer der wesentlichen Leitgedanken des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ ist<br />

und war die „integrative Arbeit“. Das sich daraus entwickelnde Konzept konnte daher nur ein<br />

solches sein, welches in gleichem Maße biologische, psychische und soziale Einflüsse und<br />

Bedingungen berücksichtigt. Ein ganzheitliches medizinisches Konzept kann nur ein<br />

BIO-PSYCHO-SOZIALES sein.<br />

Daraus ergeben sich weitere Folgerungen, dass eine bio-psycho-soziale Therapie nicht bloß<br />

Krankheiten behandelt, sondern auch Ressourcen zur Gesundheit aktivieren muss und die<br />

Entscheidungsfähigkeit der KlientInnen bezüglich gesundheitsfördernden und<br />

gesundheitsschädlichen Verhaltens stärken soll. Somit beschränkt sich eine ganzheitliche<br />

Therapie nicht mehr auf bloße „Defizitbeseitigung“, sondern sie soll gleichsam auch bei<br />

13


jedem/jeder Klienten/in die inneren Schätze der vorhandenen Ressourcen zum „Heilwerden<br />

und Genesen“ erkennen und fördern.<br />

3.5 Ein Spezialkonzept in der stationären Langzeittherapie des<br />

„Grünen <strong>Kreis</strong>es“ – Das Eltern-Kind-Haus<br />

Das Eltern-Kind-Haus des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“, eine spezialisierte, sozialpädagogische und<br />

psychotherapeutische stationäre Kinderbetreuungseinrichtung, bietet Kindern von<br />

suchtkranken Eltern, die nicht fähig sind, alleine ihrer Erziehungsverantwortung<br />

nachzukommen, Chancen auf Heilung und gesunde Entwicklung. Der Verein nimmt sich seit<br />

Jahren dieser Kinder an und verhilft somit dem betroffenen Kind zu seinem Recht auf ein<br />

sicheres Leben in einem fördernden und heilsamen Klima.<br />

Als Jugendwohlfahrtseinrichtung betreut die Institution „Marienhof“ Kinder gemeinsam mit<br />

ihren Eltern. Die betreuungsaufwendige Behandlung der Kinder erfolgt nicht nur durch den<br />

vereinseigenen Kindergarten bzw. durch schulische Förderung, sondern wird auch auf<br />

sonder- und heilpädagogische Maßnahmen und Psychotherapie (Kinderspieltherapie)<br />

ausgedehnt. Grundsätzliches Ziel ist, dass Eltern einerseits erfahren, dass das Leben mit<br />

Kindern eine bedeutsame persönliche Bereicherung darstellen kann, dass die Elternschaft<br />

aber andererseits eine permanente und konstante Verpflichtung darstellt. Dazu ist neben<br />

Selbstständigkeit und Selbstorganisation auch eine Bereitschaft zum teilweisen Verzicht auf<br />

eigene Wünsche bzw. eine wiederkehrende Abwägung der kindlichen Bedürfnisse im<br />

Verhältnis zu den eigenen Bedürfnissen notwendig. Eine entsprechende ausgewogene<br />

Entwicklung der diesbezüglichen Fähigkeiten ist Therapieinhalt. Dies wird durch<br />

Familientherapie und unterstützende supervisorische Begleitung der Eltern, neben der<br />

individuellen Betreuung, gewährleistet.<br />

Dauer: Ein im Idealfall 18 Monate dauernder stationärer Aufenthalt ist notwendig, danach<br />

erfolgt eine ambulante Nachbetreuung.<br />

Zielgruppe: Suchtmittelabhängige Eltern, die ihre Suchtproblematik und ihre Beziehung zu<br />

ihren Kindern verändern wollen oder müssen und gemeinsam mit ihnen aus dem<br />

Suchtkreislauf aussteigen möchten.<br />

Vorbedingungen: Voraussetzungen für den Therapiebeginn sind die Kontaktaufnahme mit<br />

einer der Vorbetreuungspersonen (Aufnahmegespräch), der abgeschlossene körperliche<br />

Entzug, die Klärung der Kostenübernahme für Eltern und Kinder und die Kontaktaufnahme<br />

mit dem Jugendamt vor Aufnahme in die Einrichtung.<br />

Rahmenbedingungen: Der „Marienhof“ in 2870 Aspang, Ausschlag/Zöbern 3-5, bietet Platz<br />

für 16 Kinder und deren Eltern.<br />

14


Therapieziele: Stützung der Möglichkeit, abstinent zu leben, Stabilisierung, Integration<br />

Einzelner in ein Familiengefüge, Integration der Familie in ein umfassenderes Sozialgefüge,<br />

Entstehung einer gesunden Eltern-Kind-Beziehung.<br />

Therapieelemente: Das Angebot ist grundsätzlich jenes des langzeittherapeutischen. Die<br />

Langzeitrehabilitation von Suchtkranken gemeinsam mit ihren Kindern braucht jedoch ein<br />

speziell gestaltetes Behandlungsmodell, das sowohl der Therapie der Eltern, der Kinder als<br />

auch des Co-Abhängigkeitssystems gerecht wird.<br />

Psychotherapie der Eltern: Einzeltherapie 1-mal pro Woche, Gruppentherapie 2- bis 3-mal<br />

pro Woche, Paartherapie nach Bedarf, Frequenzsteigerung möglich, regelmäßige<br />

medizinische Betreuung, Arbeitstherapie, Soziotherapie, aktive Freizeitgestaltung und<br />

Erlebnispädagogik, Elternsupervision, Erziehungsberatung, Elternfortbildung.<br />

Dieses Angebot wird um familientherapeutische und kinderadäquate Angebote vermehrt:<br />

Spieltherapie 1-mal pro Woche, familientherapeutische Sitzungen, sonder- und<br />

heilpädagogische Maßnahmen wie vereinseigener Förderkindergarten, Lernbetreuung und<br />

schulische Förderung, Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie etc. und Freizeitpädagogik.<br />

Die Kinder werden regelmäßig einer von externen ExpertInnen durchgeführten<br />

entwicklungspsychologischen Testung unterzogen, die Förderungsmaßnahmen sind den<br />

daraus ersichtlichen Entwicklungsdefiziten angepasst. In regelmäßigen Abständen kommt es<br />

zu den notwendigen Follow-up-Untersuchungen.<br />

Therapieablauf für Eltern: Dieser gestaltet sich im Wesentlichen wie der Ablauf und die<br />

Struktur für alle PatientInnen der Langzeittherapie. Die Eltern werden in das reguläre<br />

Rehabilitationsprogramm des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ integriert (Psychotherapie, Arbeitstherapie<br />

und aktive Freizeitgestaltung). Dieses wird ergänzt durch spezifische Angebote für Eltern,<br />

nämlich Elternsupervision, gemeinsame Freizeitgestaltung für Eltern und Kinder sowie<br />

Anleitung, Begleitung und Unterstützung in Fragen der Pflege und Erziehung etc.<br />

• Aufnahmephase: Dauert ca. 6 Wochen und dient der Distanzierung und Reflexion<br />

des Lebens vor dem Therapieaufenthalt.<br />

• Motivationsphase: Ist mit einem Motivationsmarsch abzuschließen, der das erste<br />

Mal alleine Kontakt mit der Außenwelt ermöglicht. Ab diesem Zeitpunkt können<br />

Ausgänge unternommen, weiterreichende Funktionen in der Hausgemeinschaft<br />

übernommen und das Ausmaß der Selbstverantwortlichkeit überprüft werden.<br />

• Danach erfolgt eine intensive Therapiephase, die auch der Bearbeitung und<br />

Entwicklung der Eltern-Kind-Beziehung dient. Das Zusammenwirken von<br />

heilpädagogisch gestalteter Lebenswelt und spezifischen psychotherapeutischen<br />

Angeboten sowie die therapeutisch begleitete Umgestaltung der Interaktion sollen<br />

15


Eltern und Kindern helfen, nicht nur Entwicklungsdefizite und Traumatisierungen<br />

auszugleichen (Persönlichkeitsentwicklung), sondern auch konstruktive Beziehungen<br />

aufzubauen (soziale Komponente).<br />

• Nach etwa 1 Jahr beginnt die Außenorientierung mit der Ausbildungsphase: Ausund<br />

Weiterbildung stehen im Zentrum der Bemühungen. Die letzten 3 Monate des<br />

Therapieaufenthaltes dienen der Umsetzung von Zielen, die eine Reintegration in die<br />

Arbeitswelt und in ein positives, familiengerechtes, soziales Umfeld ermöglichen<br />

(Arbeitsplatzsuche, Wohnungssuche).<br />

• Die Nachbetreuung ist im Übergang notwendig. Die Eltern werden bei der Suche<br />

nach geeigneten Nachbetreuungsmaßnahmen für sich und ihr Kind unterstützt. Dabei<br />

ist in Einzelfällen je nach individuellem Bedarf die fortführende Tagesbetreuung im<br />

Kindergarten bzw. Nachmittagsbetreuungsprogramm des Eltern-Kind-Hauses sowie<br />

die Fortführung der begleitenden therapeutischen Maßnahmen wie beispielsweise<br />

Logopädie, Physiotherapie etc. möglich. Die Dauer der Nachbetreuungsphase richtet<br />

sich nach den individuellen Bedürfnissen.<br />

3.6 Ein Spezialkonzept in der stationären Langzeittherapie des<br />

„Grünen <strong>Kreis</strong>es“ – Die psychogene Multimorbidität<br />

Hier werden in drei Langzeittherapieeinrichtungen des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ Personen betreut,<br />

die neben ihrer Suchtmittelabhängigkeit zusätzliche psychische Störungen aufweisen:<br />

Symptome einer affektiven oder schizophrenen Erkrankung, einer Angststörung oder einer<br />

schweren Persönlichkeitsstörung. Diese sogenannten DoppeldiagnosepatientInnen sind<br />

grundsätzlich in die Tagesstruktur der jeweiligen Einrichtung eingebunden. Das spezifisch<br />

auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlungsmodell sieht jedoch weitere Elemente vor,<br />

wie Kreativitätsangebote, Entspannungstraining, zusätzliche psychosoziale und<br />

psychotherapeutische Gruppen- und Einzelbetreuung. Mit diesem Konzept soll Personen an<br />

der Schnittstelle von Psychiatrie und Suchtmittelabhängigenbehandlung eine Möglichkeit<br />

geboten werden, in ihren Schwierigkeiten Betreuung und Unterstützung zu erhalten, um eine<br />

Integration in die therapeutische Hausgemeinschaft (im Sinne eines Integrativen Ansatzes)<br />

und weiterfolgend eine Reintegration in ein größeres gesellschaftliches Gefüge zu erreichen.<br />

Dauer: Ein im Idealfall 18 Monate dauernder stationärer Aufenthalt mit<br />

Verlängerungsmöglichkeit je nach individuellem Befinden der Person ist angeraten, eine<br />

teilstationäre oder ambulante Nachbetreuung notwendig.<br />

Zielgruppe: Erwachsene Suchtkranke, die neben ihrer Suchtmittelabhängigkeit eine weitere<br />

behandlungsbedürftige seelische Erkrankung aufweisen, d.h. bei denen zusätzlich zur<br />

Substanzstörung schizoaffektive bzw. Angst- oder Persönlichkeitsstörungen bestehen.<br />

16


Vorbedingungen: Die Kontaktaufnahme mit einer der Vorbetreuungspersonen<br />

(Aufnahmegespräch), die Klärung der Kostenübernahme sowie ein positiv absolvierter<br />

somatischer Entzug und die Begutachtung durch die FachärztInnen für Psychiatrie des<br />

„Grünen <strong>Kreis</strong>es“ sind Voraussetzungen für den Therapieantritt.<br />

Rahmenbedingungen: Am „Marienhof“, 2870 Aspang, Ausschlag/Zöbern 3-5, in der „Villa“,<br />

2851 Krumbach, Maierhöfenstraße 18, und im Betreuungshaus „Johnsdorf“, 8350 Fehring,<br />

Johnsdorf 1, stehen Plätze für DoppeldiagnosepatientInnen zur Verfügung.<br />

Therapieziele: Förderung der Möglichkeit, abstinent leben zu können, Stabilisierung der<br />

Person, psychosoziale und medizinisch-psychiatrische Behandlung, Entwicklung von<br />

Perspektiven, individuelle Unterbringung und Weiterbetreuung nach Therapieende.<br />

Therapieelemente: Grundsätzlich gilt das gleiche Angebot wie für die Langzeittherapie.<br />

Psychotherapie: Einzeltherapie 1-mal pro Woche, Gruppentherapie 2- bis 3-mal pro Woche,<br />

Frequenzsteigerung möglich, verhaltenstherapeutisch orientierte Familiensitzungen,<br />

regelmäßige medizinisch-psychiatrische Betreuung, Arbeitstherapie, Soziotherapie, aktive<br />

Freizeitgestaltung, Abenteuer- und Erlebnispädagogik. Dieses Angebot wird erweitert um<br />

Entspannungs- und Bewegungstraining, Beschäftigungs- und Kunsttherapie bzw. erfolgt eine<br />

Abwandlung aufgrund der individuellen Bedürfnisse der PatientInnen.<br />

Therapieablauf: Grundsätzlich gestaltet sich der Ablauf und die Struktur wie für alle<br />

PatientInnen der Langzeittherapie, individuelle Veränderungen und Anpassungen der<br />

Therapieangebote und zeitliche Verschiebungen in den Therapiestufen sind jedoch möglich.<br />

• Aufnahmephase: Dauert ca. 6 Wochen und dient der Distanzierung und Reflexion<br />

des Lebens vor dem Therapieaufenthalt.<br />

• Motivationsphase: Ist mit einem Motivationsmarsch abzuschließen, der das erste<br />

Mal alleine Kontakt mit der Außenwelt ermöglicht. Ab diesem Zeitpunkt können<br />

Ausgänge unternommen, weiterreichende Funktionen in der Hausgemeinschaft<br />

übernommen und das Ausmaß der Selbstverantwortlichkeit überprüft werden.<br />

• Danach erfolgt eine intensive psychosoziale, medizinisch-psychiatrische<br />

Therapie- und Behandlungsphase, die sich stark nach den individuellen<br />

Bedürfnissen der PatientInnen richtet.<br />

• Nach etwa 1 Jahr beginnt die Außenorientierung mit der Ausbildungsphase: Ausund<br />

Weiterbildung stehen im Zentrum der Bemühungen. Die letzten 3 Monate des<br />

Therapieaufenthaltes dienen der Umsetzung von Zielen entsprechend der<br />

individuellen Möglichkeiten der PatientInnen, die eine Reintegration in die Arbeitswelt<br />

und in ein positives soziales Umfeld ermöglichen (Arbeitsplatzsuche,<br />

Wohnungssuche).<br />

17


• Eine Integration in die bestehenden Nachbetreuungsprogramme des Vereins wie<br />

z.B. in das teilstationäre oder ambulante Nachbetreuungsprogramm sind je nach<br />

Entwicklungsstand der Person notwendig. Auch ein Dienstverhältnis als<br />

TransitmitarbeiterIn ist möglich. Ist jedoch eine vollständig unabhängige<br />

Lebenssituation nicht zu erwarten, erfolgt eine Weitervermittlung in geeignete,<br />

betreute Wohneinrichtungen mit der Möglichkeit der ambulanten Psychotherapie im<br />

„Grünen <strong>Kreis</strong>“.<br />

3.7 Ein Spezialkonzept in der stationären Langzeittherapie –<br />

Jugendliche im „Grünen <strong>Kreis</strong>“<br />

Von Beginn an betreute der „Grüne <strong>Kreis</strong>“ immer auch jugendliche PatientInnen – und das<br />

bereits seit Jahren in zwei eigenständigen Jugendwohlfahrtseinrichtungen. Männliche<br />

Jugendliche werden in der Einrichtung „Waldheimat“ untergebracht, weibliche Jugendliche<br />

werden mit weiblichen Erwachsenen in einer gemeinsamen Einrichtung, dem „Binder“,<br />

betreut. Ziel ist es auch hier, eine realistische Einschätzung der Alltags- und Arbeitswelt zu<br />

schaffen. Die Teilnahme am Arbeitsleben ist obligatorisch, wenngleich die aktive, und hier<br />

vor allem die sportliche Freizeitgestaltung, einen großen Teil am Gesamtkonzept einnimmt.<br />

Ein ausgewogenes Angebot von Mannschafts-, Ausdauer-, abenteuer- und<br />

erlebnisorientiertem Sport soll auf den verschiedensten intra- und interpersonellen Ebenen<br />

wirksam werden und das Erleben von Selbstwert, Freude, Grenzen, Teamwork, Ausdauer<br />

und Leistung ermöglichen. Insgesamt muss der Gleichwertigkeit von Ausbildung und<br />

Arbeitstraining zu erlebnispädagogischen Inhalten Rechnung getragen werden, da hier<br />

enorme Defizite liegen, die in Hinblick auf die Zukunftschancen der PatientInnen behoben<br />

werden müssen, um die notwendige Flexibilität für das spätere Arbeitsleben zu erlangen.<br />

Wie beim Behandlungssystem Erwachsener ist die Basis auch hier die therapeutische<br />

Gemeinschaft, das heißt, dass die Zeit des stationären Aufenthaltes geprägt ist durch das<br />

gemeinsame Zusammenleben und Lernen, dass PatientInnen Verantwortung für dieses<br />

gemeinsame Leben tragen, ebenso wie alle anderen Mitglieder der Hausgemeinschaft wie<br />

Angestellte, Ex-PatientInnen, TherapeutInnen und ArbeitsanleiterInnen auch. Der Gedanke<br />

der Selbsthilfe, d.h. eine positive Umsetzung des Selbsthilfegedankens, und der Grundsatz<br />

des („Leben-“)Lernens, d.h. eine positive Beziehungsgestaltung durch Stabilität, Nähe,<br />

Distanz etc., sind hier zentrale Elemente. Schwerpunkte in der Behandlung stellen des<br />

Weiteren die Psychotherapie, die Soziotherapie und die Abenteuer- und Erlebnispädagogik<br />

dar. Die Anpassung der Anforderungen der therapeutischen Gemeinschaft an die<br />

Bedürfnisse der Jugendlichen ist notwendig, vor allem ein größerer Betreuungsaufwand ist<br />

abzudecken ohne gleichzeitig die individuellen Verantwortungsspielräume zu verringern.<br />

18


Dauer: Die Behandlungsdauer ist grundsätzlich bis zur Volljährigkeit gegeben, beträgt aber<br />

im Idealfall 18 Monate in einer stationären Langzeiteinrichtung für Jugendliche. Eine<br />

intensive, ambulante Nachbetreuung ist unumgänglich.<br />

Zielgruppe: Jugendliche Suchtkranke im Alter von 14 bis 18 Jahren und junge Erwachsene<br />

bis zum 21. Lebensjahr, auch mit Kindern, ebenso mit richterlicher Weisung zur Therapie<br />

(„Therapie statt Strafe“ nach § 39 SMG/§ 50 STGB/§ 180 STPO), die ohne stationäre<br />

psychotherapeutische Intervention nicht abstinent leben könnten.<br />

Vorbedingungen: Kontaktaufnahme mit einer der Vorbetreuungspersonen<br />

(Aufnahmegespräch), abgeschlossener körperlicher Entzug, Klärung der Kostenübernahme,<br />

auch für Kinder, und Kontaktaufnahme mit dem Jugendamt vor Aufnahme in die Einrichtung<br />

sind Voraussetzungen für den Therapieantritt.<br />

Rahmenbedingungen: Die Jugendwohlfahrtseinrichtung „Waldheimat“, Unterhöfen 92,<br />

2872 Mönichkirchen, bietet Platz für männliche Jugendliche, die<br />

Jugendwohlfahrtseinrichtung „Binder“, 2872 Mönichkirchen 99, stellt Therapieplätze für<br />

weibliche jugendliche Suchtkranke zur Verfügung.<br />

Therapieziele: Gewöhnung an ein abstinent zu führendes, geregeltes Arbeitsleben in<br />

sozialem Kontext, Finden und Förderung von Ressourcen. Berufsfindung und -ausbildung<br />

(BFI, AMS, EU-Computerführerschein, Projekt Neue Wege).<br />

Therapieelemente: Psychotherapie: Einzeltherapie 1-mal pro Woche, Gruppentherapie 2-<br />

bis 3-mal pro Woche, Paartherapie/Familientherapie bei Bedarf, Frequenzsteigerung<br />

möglich, regelmäßige medizinische Betreuung, Arbeitstherapie, Soziotherapie. Ein wichtiger<br />

Bestandteil ist die aktive Freizeitgestaltung und hier im Besonderen die Abenteuer- und<br />

Erlebnispädagogik sowie Kunst- und Kulturaktivitäten zur Förderung sinnvoller Inhalte.<br />

Therapieablauf: Grundsätzlich gestaltet sich der Ablauf wie bei den erwachsenen<br />

PatientInnen der Langzeittherapie, individuelle Veränderungen und flexible Anpassungen der<br />

Therapieangebote sowie zeitliche Verschiebungen in den Therapiestufen sind jedoch<br />

besonders für Jugendliche bedeutend.<br />

• Aufnahmephase/Eingewöhnungsphase: Dauert ca. 6 Wochen und dient der<br />

Distanzierung und Reflexion des Lebens vor dem Therapieaufenthalt.<br />

• Stabilisierungsphase: Dauert ca. 6 Wochen.<br />

• Motivationsphase (3 Monate): Ist mit einem Motivationsmarsch abzuschließen, der<br />

das erste Mal alleine Kontakt mit der Außenwelt ermöglicht. Ab diesem Zeitpunkt<br />

können Ausgänge unternommen, weiterreichende Funktionen in der<br />

Hausgemeinschaft übernommen und das Ausmaß der Selbstverantwortlichkeit<br />

überprüft werden.<br />

19


• Qualifikationsphase (6 Monate): Ist begleitet von einer intensiven Therapiephase.<br />

Inhaltlicher Schwerpunkt der Einzeltherapie mit Jugendlichen liegt vorwiegend in der<br />

Behandlung des aktuellen Geschehens, in der Gruppentherapie ist in erster Linie die<br />

Beziehung zu den Einzelnen und zur Gruppe als Ganzes zu fördern. Die Erlangung<br />

und der Ausbau von sozialer Kompetenz ist ebenso zentraler Teil des<br />

Jugendlichenkonzeptes.<br />

• Nach etwa 1 Jahr beginnt die Außenorientierung mit der Ausbildungsphase: Ausund<br />

Weiterbildung stehen im Zentrum der Bemühungen. Die letzten 3 Monate des<br />

Therapieaufenthaltes dienen der Umsetzung von Zielen, die eine Reintegration in die<br />

Arbeitswelt und in ein positives soziales Umfeld ermöglichen (Arbeitsplatzsuche,<br />

Wohnungssuche).<br />

• Die intensive, ambulante oder teilstationäre, oft jahrelang dauernde Nachbetreuung<br />

ist im Anschluss an den stationären Aufenthalt absolute Notwendigkeit.<br />

3.8 Die Nachbetreuung im „Grünen <strong>Kreis</strong>“<br />

Nach Abschluss einer stationären Therapie können die PatientInnen ihre Behandlung in<br />

keinem Fall als abgeschlossen betrachten. Daher wird den Suchtmittelabhängigen ein weites<br />

Angebot der Weiter- bzw. Nachbetreuung zur Verfügung gestellt. Hier handelt es sich um<br />

regelmäßig aufrecht zu haltenden Kontakt nach Ende der stationären Therapie. Die<br />

Nachbetreuung findet direkt beim „Grünen <strong>Kreis</strong>“ in den ambulanten Betreuungszentren in<br />

Wien, Graz, Klagenfurt und in den mit dem Verein vernetzten Stationen im Westen<br />

Österreichs statt, unabhängig davon, in welcher Einrichtung die PatientInnen ihre Therapie<br />

absolviert haben oder in welchem Bundesland sie sich niederlassen. Die Nachbetreuung<br />

kann jedoch auch in allen Einrichtungen der stationären Therapie erfolgen. Die Koordination<br />

übernimmt die Zentrale Nachbetreuungsstelle des Vereins.<br />

Diejenigen, die eine stationäre Kurzzeittherapie beendet haben, werden in den ambulanten<br />

Betreuungszentren weiter behandelt bzw. an ambulante Therapieeinrichtungen weiter<br />

verwiesen. Das Nachbetreuungsangebot umfasst auf therapeutischer Ebene Einzel- und<br />

Gruppenpsychotherapie, Selbsthilfegruppen und Angehörigenarbeit. Ärztliche Begleitung wie<br />

allgemeinmedizinische Untersuchungen und psychiatrische Kontrolle sowie<br />

Abstinenzkontrollen in Form von Harntests werden angeboten.<br />

Für alle anderen PatientInnen aus der Langzeittherapie gilt dieses psychotherapeutische und<br />

medizinische Angebot selbstverständlich auch, zusätzlich wird ihnen jedoch noch eine<br />

entscheidende Möglichkeit zur Weiterentwicklung gegeben. Zur Stabilisierung und<br />

Entwicklung der Arbeitsmöglichkeiten bietet der Verein „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong>“ ein<br />

TransitmitarbeiterInnenprogramm, das ein gefördertes Dienstverhältnis beim Verein für ein<br />

20


Jahr beinhaltet und zur Überbrückung und Weiterbildung dient. Enge Zusammenarbeit mit<br />

der Wiener Berufsbörse und dem Arbeitsmarktservice (AMS) ermöglichen weitreichende<br />

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bzw. eine kompetente Arbeitsvermittlung. Die<br />

Nachbetreuung dieser LangzeitpatientInnen kann in allen Einrichtungen der stationären<br />

Therapie und in den ambulanten Betreuungszentren erfolgen.<br />

Bei entsprechender Weiterentwicklung und Berufsausbildung der PatientInnen ist nach<br />

Beendigung der TransitmitarbeiterInnenphase auch eine Übernahme in ein reguläres<br />

Dienstverhältnis beim Verein möglich.<br />

Für PatientInnen der Doppeldiagnose-Einheit gibt es zusätzlich die Möglichkeit, im Rahmen<br />

einer Tages- und Sozialbetreuung in den stationären Langzeiteinrichtungen zu arbeiten und<br />

in eigenen Wohnungen unter sozialer Begleitung zu leben (Heimstättenmodell,<br />

Dauerbetreuung) bzw. erfolgt – sollte eine vollständig unabhängige Lebenssituation nicht zu<br />

erwarten sein – eine Weitervermittlung in geeignete, betreute Wohneinrichtungen mit der<br />

Möglichkeit der ambulanten Psychotherapie. Ebenso erhalten Eltern bei der Suche nach<br />

geeigneten Nachbetreuungsmaßnahmen für sich und ihr Kind Unterstützung. Dabei ist in<br />

Einzelfällen je nach individuellem Bedarf die fortführende Tagesbetreuung im Kindergarten<br />

bzw. Nachmittagsbetreuungsprogramm des Eltern-Kind-Hauses sowie die Fortführung der<br />

begleitenden therapeutischen Maßnahmen wie beispielsweise Logopädie, Physiotherapie<br />

etc. möglich.<br />

Allen PatientInnen, die eine Behandlung abgeschlossen haben, steht es offen, in den<br />

bestehenden Sportteams des Vereins aktiv zu sein und an den Freizeitveranstaltungen<br />

teilzunehmen. Zusätzlich werden vom „Grünen <strong>Kreis</strong>“ abenteuer- und erlebnispädagogische<br />

Aktivitäten sowie kreativ-künstlerische Workshops und Kunstveranstaltungen zur sinnvollen<br />

Freizeitgestaltung angeboten.<br />

Die Dauer der Nachbetreuungsphase richtet sich nach dem individuellen Befinden der<br />

PatientInnen und ihren ganz spezifischen Bedürfnissen ohne zeitliche Limitierung. Die<br />

Kostentragung muss vorab geklärt sein.<br />

3.9 Das Mobile Betreuungssystem des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“<br />

Für PatientInnen, die aufgrund ihrer Suchterkrankung und einer gleichzeitig auftretenden<br />

psychiatrischen Störung, der sogenannten Komorbidität, einer langfristigen Betreuung<br />

bedürfen, wurde die mobile Dauerbetreuung des Vereins „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong>“ geschaffen. Die<br />

sogenannten DoppeldiagnosepatientInnen, die neben ihrer Suchtmittelabhängigkeit<br />

zusätzliche psychische Störungen wie affektive oder schizophrene psychotische Störungen,<br />

Angst- oder Persönlichkeitsstörungen aufweisen, benötigen ein spezifisch auf ihre<br />

21


Bedürfnisse abgestimmtes Behandlungs- und Nachbetreuungsmodell, um eine Reintegration<br />

in die Arbeitswelt und in ein positives soziales Umfeld zu erreichen.<br />

Das Heimstätten-Projekt ist ein Versuch der betroffenen PatientInnen, einen „halben“ Schritt<br />

in die Welt außerhalb der stationären Therapieeinrichtungen zu machen. Die Tagesstruktur<br />

der Einrichtungen wird von den PatientInnen zwar wahrgenommen, es erfolgt jedoch eine<br />

Verlagerung in eine außerhalb der Station gelegene Wohnmöglichkeit (externes<br />

PatientInnenbett). Darüber hinaus findet eine mobile Betreuung durch geschulte<br />

MitarbeiterInnen des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ statt. Die therapeutische Betreuung bleibt bis auf die<br />

zusätzliche mobile Betreuung vollkommen ident mit der bisherigen. Der „Grüne <strong>Kreis</strong>“ mietet<br />

für diese Zwecke Wohnungen in der Umgebung der stationären Einrichtungen an, die den<br />

betroffenen Heimstätten-PatientInnen zur Verfügung gestellt werden.<br />

Dauer: Die Dauer der mobilen Betreuung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen<br />

und dem Entwicklungsstand der Heimstätten-PatientInnen. Entsprechend ihren<br />

Erfordernissen kann es sich hier auch um einen Dauerbetreuungsplatz handeln, sollte eine<br />

Integration in den Arbeitsmarkt nicht mehr realisierbar sein, mit dem Vorteil, dass dieser<br />

Pflegeplatz weitaus kostengünstiger als ein Aufenthalt in einer psychiatrischen Einrichtung<br />

ist. Bei Krisen besteht die Möglichkeit der vorübergehenden stationären Aufnahme in die<br />

jeweilige Langzeittherapiegemeinschaft zur Stabilisierung je nach individuellen<br />

Erfordernissen (1 bis 3 Monate).<br />

Zielgruppe: Erwachsene Suchtkranke, die neben ihrer Suchmittelabhängigkeit eine weitere<br />

behandlungsbedürftige seelische Erkrankung aufweisen, d.h. bei denen zusätzlich zur<br />

Substanzstörung schizoaffektive bzw. Angst- oder Persönlichkeitsstörungen bestehen.<br />

Vorbedingungen: Ist eine vollständig unabhängige Lebenssituation nach Abschluss der<br />

stationären Langzeittherapie vorerst nicht zu erwarten, erfolgt die mobile Weiterbetreuung in<br />

geeigneten Wohneinrichtungen mit der Möglichkeit der therapeutischen Betreuung in den<br />

Langzeittherapieeinrichtungen des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“. Die Klärung der weiterführenden<br />

Kostenübernahme ist Voraussetzung dafür.<br />

Rahmenbedingungen für Selbstständiges Wohnen: Für die PatientInnen wird eine eigene<br />

Wohnung in der näheren Umgebung der jeweiligen stationären Einrichtung angemietet.<br />

Diese Wohnung wird im Ausmaß von 5 Stunden wöchentlich mit betreut.<br />

Vor der Übersiedlung auf einen externen Betreuungsplatz sind noch im Rahmen der<br />

stationären Therapie das Einrichten der Wohnung und probeweise Übernachtungen<br />

vorgesehen, um die Selbstständigkeit der PatientInnen zu prüfen. Mit Beginn der mobilen<br />

Betreuung ist der Umzug in die eigene Wohnung vorgesehen.<br />

22


Betreuungsziele: Stützung der Möglichkeit, abstinent leben zu können, Förderung und<br />

Stärkung der Selbstverantwortlichkeit und Selbstständigkeit, psychosoziale und medizinischpsychiatrische<br />

Behandlung, Weiterverfolgung von Perspektiven und Umsetzung von Zielen<br />

entsprechend der individuellen Möglichkeiten der PatientInnen, die eine vermehrte<br />

Reintegration in die Arbeitswelt und in ein positives soziales Umfeld und damit das Lockern<br />

von Betreuungspunkten ermöglichen, aktive Zukunftsplanung.<br />

Therapie- und Betreuungselemente: Grundsätzlich umfasst die therapeutische Betreuung<br />

weiterhin das gleiche Angebot wie während der stationären Langzeittherapie.<br />

Psychotherapie: Einzeltherapie 1-mal pro Woche, Gruppentherapie 2- bis 3-mal pro Woche,<br />

Frequenzsteigerung möglich, verhaltenstherapeutisch orientierte Familiensitzungen,<br />

regelmäßige medizinisch-psychiatrische Betreuung, Arbeitstherapie, Soziotherapie, aktive<br />

Freizeitgestaltung, Abenteuer- und Erlebnispädagogik. Dieses Angebot wird erweitert um<br />

Entspannungstraining, Beschäftigungs- und Kunsttherapie bzw. erfolgt eine Abwandlung<br />

aufgrund der individuellen Bedürfnisse der PatientInnen.<br />

Hinzu kommt die persönliche mobile Betreuung, das heißt, die PatientInnen werden<br />

zusätzlich in einem Ausmaß von 15 Stunden wöchentlich von geschultem Personal betreut:<br />

• 1 Stunde Motivation: dient der Rehabilitation, dem Erlernen lebenspraktischer<br />

Fähigkeiten sowie der Lebensführung und Lebensplanung.<br />

• 1 Stunde Teilnahme an Gruppen: dient der Festigung des Sozialverhaltens und der<br />

Integration.<br />

• 5 Stunden Betreuung bei der Arbeit: dient der Arbeitsanleitung, der Festigung der<br />

Motivation und dem Erlernen arbeitspraktischer Fähigkeiten.<br />

• 2 Stunden Begleitung bei Freizeitaktivitäten: dient der Steigerung des Selbstwertes<br />

und dem Finden von Ressourcen.<br />

• 1 Stunde für diverse Tätigkeiten, wie z.B. der Begleitung bei Arztbesuchen,<br />

Amtswegen, Besuchen etc.<br />

• 5 Stunden Mitbetreuung der Wohnung der PatientInnen.<br />

• Zusätzlich werden regelmäßig Harnkontrollen durchgeführt.<br />

Betreuungsablauf: Grundsätzlich gestaltet sich der Tagesablauf wie für alle PatientInnen<br />

der stationären Langzeittherapieeinrichtungen. Der/Die Patient/in nimmt an allen Aktivitäten<br />

der stationären Einrichtung teil. Die Tagesplanung sieht folgendes vor:<br />

• 7.00 Uhr: Teilnahme am Morgensport<br />

• 7.15 – 8.00 Uhr: Frühstück und Arbeitsbesprechung<br />

23


• 8.00 – 17.00 Uhr: Betreute Arbeit, Pausen, Mittagessen<br />

• 18.00 – 21.00 Uhr: Teilnahme an Gruppen und am Freizeitprogramm<br />

• An den Wochenenden Teilnahme an begleiteten Freizeitaktivitäten wie Sport,<br />

Kinobesuche, sozial-pädagogische Freizeitgestaltung, Haushaltstraining etc.<br />

• Abende, Nächte und die verbleibende Freizeit werden in der eigenen Wohnung<br />

verbracht.<br />

24


4 Die stationären Einrichtungen in Zahlen<br />

4.1 Stationäre Programme<br />

Der Verein „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong>“ bietet im stationären Bereich unterschiedliche, auf die Bedürfnisse<br />

der KlientInnen abgestimmte Programme an. Abbildung 1 zeigt im Überblick, wie sich jene<br />

KlientInnen, die stationär untergebracht waren, auf die einzelnen Programme verteilen.<br />

Insgesamt wurden im Laufe des Jahres <strong>2007</strong> 583 PatientInnen und acht Kinder betreut.<br />

Abbildung 1: Stationär betreute PatientInnen im Jahr <strong>2007</strong>, detailliert nach Programmen<br />

Eine herkömmliche stationäre Langzeittherapie wurde von 399 (68%) PatientInnen<br />

angetreten. Im Multimorbiditätsprogamm waren 101 (17%) der stationär untergebrachten<br />

PatientInnen. Im Eltern-Kind-Programm waren 8 (1%) PatientInnen. 10 (2%) PatientInnen<br />

wurden nach Abschluss ihrer Langzeittherapie weiter im Rahmen des Heimstättenprojekts<br />

betreut. Weitere 10 (2%) PatientInnen absolvierten eine stationäre Krisenintervention. Eine<br />

Kurzzeittherapie wurde von 52 (9%) begonnen. Schließlich waren auch noch 8 (1%) Kinder<br />

im Jahr <strong>2007</strong> in der Eltern-Kind-Einheit gemeinsam mit den Eltern oder einem Elternteil<br />

untergebracht.<br />

25


4.2 Aufnahmen und Übernahmen<br />

Von 583 PatientInnen wurden 314 im Jahr <strong>2007</strong> das erste Mal beim „Grünen <strong>Kreis</strong>“ stationär<br />

aufgenommen. Aus dem Vorjahr (2006) wurden 213 PatientInnen übernommen. Weiters<br />

wurden im Jahr <strong>2007</strong> 56 PatientInnen aufgenommen, die in vorangegangenen Jahren bereits<br />

einmal eine stationäre Therapie beim „Grünen <strong>Kreis</strong>“ absolviert hatten.<br />

Abbildung 2: Neuaufnahmen, Übernahmen und Wiederaufnahmen von KlientInnen im<br />

stationären Bereich im Jahr <strong>2007</strong><br />

26


4.3 Monatlich aufgenommene PatientInnen<br />

Der stärkste Zugang war im Monat Mai mit 40 PatientInnen zu erkennen. Die wenigsten<br />

Aufnahmen waren im Dezember mit 17 zu verzeichnen.<br />

Abbildung 3: Monatliche Aufnahmen, stationäre KlientInnen im Jahr <strong>2007</strong><br />

27


4.4 Geschlecht und Alter der PatientInnen<br />

Im Jahr <strong>2007</strong> wurden 109 Frauen (19%) und 450 Männer (81%) in den stationären<br />

Einrichtungen betreut. Gegenüber dem Vorjahr sank der Anteil der betreuten Frauen um<br />

rund 4%.<br />

Das Alter der PatientInnen reichte von 15 Jahren bis 59 Jahre. Der Altersdurchschnitt für alle<br />

568 PatientInnen lag bei 28,8 (SD=9,0) Jahren.<br />

100<br />

80<br />

Häufigkeit<br />

60<br />

91<br />

98<br />

40<br />

73<br />

51<br />

20<br />

42<br />

37<br />

32<br />

19<br />

20<br />

32<br />

26<br />

23 21<br />

8<br />

4 4<br />

0 2<br />

10<br />

20<br />

30<br />

40<br />

50<br />

60<br />

Abbildung 4: Histogramm der Altersverteilung aller im Jahr <strong>2007</strong> stationär betreuten<br />

PatientInnen<br />

Das durchschnittliche Alter der Frauen lag bei 26,8 (SD=8,6), jenes der Männer bei 29,3<br />

(SD=9,0) Jahren. Der Mittelwertsunterschied von 2,5 Jahren ist signifikant (t(581)=-2,719;<br />

p=0,004). Frauen sind bei Therapieantritt im Durchschnitt rund zweieinhalb Jahre jünger als<br />

Männer.<br />

Werden die PatientInnen in Altersgruppen eingeteilt, so ergibt sich folgende Verteilung: 30<br />

(5%) der <strong>2007</strong> stationär betreuten PatientInnen waren bei der Aufnahme jugendlich. Der<br />

Anteil der Jugendlichen betrug im Jahr 2006 7%. In der Altersklasse zwischen 18 und 25<br />

Jahren befanden sich 234 (40%) KlientInnen. Diese Altersklasse stellte somit den größten<br />

Anteil an den betreuten PatientInnen. Zwischen 26 und 30 Jahren waren 124 (21%) der<br />

anwesenden PatientInnen. Der Anteil der PatientInnen dieser Altersgruppe stieg gegenüber<br />

28


dem Vorjahr um 4% an. Die Altersgruppe zwischen 31 und 35 Jahren umfasste 52 (9%)<br />

PatientInnen. Im Altersbereich zwischen 36 und 40 Jahren befanden sich 57 (10%; im Jahr<br />

2006: 7%) der betreuten Personen. Älter als 40 Jahre waren 86 (15%; im Jahr 2006: 13%)<br />

KlientInnen.<br />

Abbildung 5: Altersstruktur stationärer PatientInnen<br />

Vergleicht man die Altersklassen hinsichtlich der Verteilung bei Männern und Frauen so<br />

ergibt sich kein statistisch signifikanter Unterschied der Verteilung (χ2(5)=8,738; p=.120).<br />

Waren im Jahr 2006 noch 16% der Frauen jugendlich, sind es <strong>2007</strong> nur noch 8%. Bei den<br />

männlichen Patienten sind bei der Aufnahme 4% (2006: 5%) jugendlich.<br />

Abbildung 6: Altersgruppen nach Geschlecht aufgeteilt, stationär betreute PatientInnen <strong>2007</strong><br />

29


4.5 Wohnort und Kostenträger<br />

Das Bundesland Wien hat auch im Jahr <strong>2007</strong> den größten Anteil an der PatientInnenzahl mit<br />

22,7% (2006: 25,3%) gefolgt von den Bundesländern Niederösterreich mit 22,2% (2006:<br />

20,9%), der Steiermark mit 19,8% (2006:17,4%) und Oberösterreich mit 14,6% (2006:<br />

16,6%). Den prozentmäßig geringsten Anteil stellen die Bundesländer Vorarlberg mit 1,9%<br />

(2006: 19%) und Salzburg mit 2,3 % (2006: 2,4%). Ein Klient aus Südtirol wurde im<br />

Berichtsjahr ebenfalls in den Einrichtungen des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ betreut.<br />

Abbildung 7: PatientInnenherkunft nach Bundesländern<br />

Die Kostenübernahmen verteilen sich zu 79% (2006: 85%) auf die jeweiligen Sozialhilfebzw.<br />

Jugendwohlfahrtseinrichtungen der Bundesländer und zu 21% (2006: 15%) auf die<br />

Justiz.<br />

30


Die Justiz übernimmt bei den Männern zu 24% die Kosten, bei den Frauen beträgt dieser<br />

Anteil 12%. Diese Differenz ist statistisch signifikant (χ 2 (1)=7,065; p=0,008). Es kann also<br />

davon ausgegangen werden, dass bei den männlichen Patienten „Therapie statt Strafe“ in<br />

einem stärkeren Ausmaß zur Anwendung kommt als bei den weiblichen Patientinnen.<br />

Abbildung 8: Verteilung der Kostenträger nach Geschlecht<br />

Hinsichtlich Altersstruktur und Kostenträger findet sich ein tendenziell signifikantes Ergebnis<br />

(χ 2 (5)=9,776; p=0,082). Der Anteil mit Justiz als Kostenträger ist innerhalb der Altersgruppen<br />

der 18- bis 25-Jährigen bzw. 26- bis 30-Jährigen höher als der Anteil der Sozialhilfekostenträger.<br />

Abbildung 9: Verteilung der Kostenträger nach Altersgruppen<br />

31


4.6 Drogenkonsum und Einstiegsalter<br />

Bei der Darstellung des Drogenkonsums werden alle Drogen berücksichtigt, die als Leitoder<br />

Begleitdrogen konsumiert werden. Durch diese Änderung der Auswertung ist ein<br />

Vergleich mit dem Vorjahr nicht sinnvoll.<br />

Rund 38% der stationär aufgenommenen PatientInnen konsumierten vor der Therapie<br />

Heroin. Cannabis wurde von 56% der PatientInnen konsumiert. Alkohol in Form von Leitoder<br />

Begleitdroge wurde von 21% der betreuten KlientInnen konsumiert. 41% der stationär<br />

betreuten KlientInnen konsumierten regelmäßig Kokain. Andere Opiate oder<br />

Substitutionsmittel wurden von 33% der betreuten Personen konsumiert. Benzodiazepine<br />

wurden von 27% der PatientInnen konsumiert. Amphetamine wurden von 23%<br />

eingenommen. Rund 8% der PatientInnen konsumierten andere Beruhigungsmittel. Weitere<br />

8% der betreuten KlientInnen gaben an, Ecstasy konsumiert zu haben. Schnüffelstoffe als<br />

Leit- oder Begleitdroge wurden von 2% konsumiert.<br />

Abbildung 10: Regelmäßig konsumierte Drogen, stationäre PatientInnen <strong>2007</strong><br />

32


Für die Berechnung des Einstiegsalters wurde der erstmalige Konsum herangezogen,<br />

unabhängig davon, ob in weiterer Folge auch ein problematischer Konsum daraus<br />

entstanden ist. Das niedrigste Einstiegsalter bei den behandlungsrelevanten Substanzen<br />

findet sich bei Alkohol (14,6 Jahre) und Cannabis (16,6 Jahre). Das höchste mittlere<br />

Einstiegsalter ist bei den KonsumentInnen von Benzodiazepinen (20,8 Jahre), anderen<br />

Beruhigungsmitteln (20,3 Jahre) und von Opiatersatzstoffen feststellbar (21,0 Jahre). Das<br />

Einstiegsalter für Ecstasy, LSD und Amphetamine liegt bei ca. 18 Jahren. Das<br />

durchschnittliche Alter beim Erstkonsum für Heroin liegt bei 18,9 Jahren, für Kokain bei 18,7<br />

Jahren.<br />

Abbildung 11: Durchschnittliches Einstiegsalter, stationäre PatientInnen <strong>2007</strong><br />

33


4.6.1 Unterschiede im Drogenkonsum<br />

4.6.1.1 Geschlechtsbedingte Unterschiede im Drogenkonsum<br />

Bezüglich der regelmäßig konsumierten Drogen in Abhängigkeit vom Geschlecht zeigten<br />

sich bei keiner Substanz statistisch nachweisbare Unterschiede zwischen Männern und<br />

Frauen. Lediglich bei den Substitutionsmitteln ist ein tendenzieller Unterschied behauptbar<br />

(t(575)=1,928; p=0,054). So konsumierten 41% der Frauen regelmäßig Substitutionsmittel,<br />

bei den Männern waren es nur 32%.<br />

Abbildung 12: Unterschiede im Drogenkonsum zwischen Männern und Frauen<br />

34


4.6.1.2 Altersbedingte Unterschiede im Drogenkonsum<br />

In diesem Abschnitt wird der Drogenkonsum von Jugendlichen jenem von Erwachsenen<br />

gegenüber gestellt.<br />

Abbildung 13: Altersbedingte Unterschiede im Drogenkonsum, stationäre PatientInnen <strong>2007</strong><br />

Signifikante Unterschiede sind dabei nur bei Cannabis (t(575)=-1,989; p=0,047) gegeben.<br />

Innerhalb der jugendlichen PatientInnengruppe ist der Anteil an CannabiskonsumentInnen<br />

höher als bei den erwachsenen PatientInnen.<br />

35


4.6.2 Unterschiede in Abhängigkeit vom Kostenträger<br />

In diesem Kapitel wird untersucht, ob sich das Konsumverhalten von JustizklientInnen und<br />

KlientInnen mit einem Kostenträger der Sozialhilfe unterscheidet.<br />

Abbildung 14: Unterschiede im Drogenkonsum in Abhängigkeit vom Kostenträger, stationäre<br />

PatientInnen <strong>2007</strong><br />

In Abhängigkeit vom Kostenträger finden sich bei folgenden Substanzen signifikante<br />

Unterschiede zwischen KlientInnen mit Kostenträger Justiz und einem Kostenträger der<br />

Sozialhilfe.<br />

• Alkohol (t(575)=-4,818; p


• Ecstasy (t(575)=3,095; p=0,002): Innerhalb der JustizklientInnen konsumierten 15%<br />

Ecstasy, bei KlientInnen mit anderen Kostenträgern konsumierten 6% Ecstasy<br />

• Amphetamine (t(575)=4,574; p


4.8 Lebensunterhalt<br />

Nur 37 (6%) der stationär behandelten PatientInnen war unmittelbar vor Aufnahme in die<br />

Therapie voll erwerbstätig, 5 (1%) hatten eine Teilzeitbeschäftigung und 6 (1%) waren<br />

geringfügig beschäftigt. 520 (90%) hatten keine Erwerbstätigkeit.<br />

Abbildung 16: Lebensunterhalt bei Aufnahme, stationäre PatientInnen <strong>2007</strong><br />

38


Von den 520 KlientInnen, die keine Erwerbstätigkeit hatten, waren 122 (23%) weniger als 6<br />

Monate arbeitslos gemeldet, 82 (16%) länger als 6 Monate arbeitslos gemeldet, 19 (4%)<br />

waren Sozialhilfeempfänger und 42 (8%) hatten eine Pension. 255 (49%) wurden von<br />

Verwandten oder Bekannten unterstützt oder hatten illegale Einkünfte.<br />

Abbildung 17: Einkommen der PatientInnen in den stationären Einrichtungen<br />

4.9 Therapieverlauf Langzeitprogramme<br />

Nachfolgende Grafik stellt reguläre Therapieabschlüsse bzw. Übernahmen in das Jahr <strong>2007</strong><br />

den Abbrüchen gegenüber, wobei die Übernahmen in eine PatientInnengruppe, die zum<br />

Jahreswechsel bereits mehr als 300 Tage in Therapie war, und eine PatientInnengruppe, die<br />

zum Jahreswechsel noch keine 300 Tage in Therapie war, unterteilt sind. Beide Teilgruppen<br />

befanden sich aber noch immer in Behandlung. Die Abbrüche werden ebenfalls in zwei<br />

Teilgruppen getrennt: jene Gruppe, die weniger als 30 Tage stationär anwesend war und<br />

noch nicht ins Langzeitprogramm der therapeutischen Gemeinschaft aufgenommen wurde,<br />

wird von der zweiten Gruppe von AbbrecherInnen, die im Laufe des Jahres <strong>2007</strong> ihre<br />

Therapie vorzeitig beendet hatte, jedoch länger als dreißig Tage betreut wurde, differenziert<br />

gesehen.<br />

Weil die Ermittlung von Therapieerfolg in der Drogenlangzeittherapie äußerst schwierig und<br />

problematisch ist, da über den Erfolg tatsächlich nur eine Beobachtung über viele Jahre nach<br />

Beendigung der Therapie Auskunft geben könnte, wird hier ein kurzfristiges, dafür umso<br />

leichter objektivierbares Erfolgskriterium herangezogen. Als Erfolg wird definiert, wenn die<br />

Therapie regulär abgeschlossen wurde bzw. die PatientInnen zum Jahreswechsel bereits<br />

39


mehr als 300 Tage anwesend waren und sich auch noch weiter in Therapie befanden. In der<br />

nachfolgenden Grafik werden nun PatientInnen mit positivem Erfolgskriterium den<br />

PatientInnen mit eindeutig negativem Therapieverlauf gegenübergestellt. Jene PatientInnen,<br />

die in der Aufnahmephase ihre Therapie abgebrochen hatten, bleiben hierbei<br />

unberücksichtigt, da sie sich nur in Vorbereitung auf das Langzeittherapieprogramm<br />

befanden.<br />

Abbildung 18: Therapiebeendigungen nach Abbrüchen, Weiterbetreuungen und reguläre<br />

Abschlüsse<br />

Insgesamt schlossen im Laufe des Jahres <strong>2007</strong> 106 KlientInnen ihre Therapie regulär ab,<br />

das entspricht einem Anteil von 21% an allen in diesem Zeitraum betreuten KlientInnen.<br />

Weitere 49 KlientInnen (10%) befanden sich zu Jahresende bereits mehr als 300 Tage in<br />

Behandlung. 122 KlientInnen (24%) standen am Ende des Jahres <strong>2007</strong> noch in Betreuung,<br />

waren aber weniger als 300 Tage anwesend. 133 KlientInnen (26%) brachen ihre Therapie<br />

während des Jahres <strong>2007</strong> ab. Bei 98 KlientInnen (19%) ist es faktisch zu keiner Aufnahme in<br />

die therapeutische Gemeinschaft gekommen, da sie innerhalb der ersten dreißig Tage ihre<br />

Therapie beendeten.<br />

40


4.10 Therapieverlauf, Alter, Geschlecht und Kostenträger<br />

Als erfolgreicher Therapieverlauf wird eine Aufenthaltsdauer von länger als 300 Tagen bei<br />

laufender Therapie bzw. ein positiver Therapieabschluss definiert. Ein negativer Verlauf wird<br />

definiert durch vorzeitige Therapieabbrüche, auch jener KlientInnen, die weniger als 30 Tage<br />

anwesend waren. Bei der Analyse des Alters wird nur differenziert zwischen Jugendlichen<br />

und Erwachsenen.<br />

22% der männlichen Jugendlichen weisen einen erfolgreichen Therapieverlauf auf, bei den<br />

weiblichen Jugendlichen sind es hingegen nur 15 %. Auch bei den erwachsenen KlientInnen<br />

haben Männer einen höheren Anteil an erfolgreichen Therapieverläufen als Frauen. Rund<br />

43% der Männer absolvierten ihre Therapie mit einem regulären Ende oder waren zu<br />

Jahresende länger als 300 Tage anwesend, bei den Frauen beträgt dieser Anteil nur rund<br />

35%. Statistisch gesehen sind die Unterschiede zwischen Männern und Frauen jedoch nicht<br />

signifikant (χ 2 (1)=1,895; p=0,169), die Unterschiede zwischen Erwachsenen und<br />

Jugendlichen hingegen schon (χ 2 (1)=4,519; p=0,034). Erwachsene weisen erfolgreichere<br />

Therapieverläufe auf als Jugendliche.<br />

Abbildung 19: Quoten für positive Therapieverläufe von Jugendlichen und Erwachsenen<br />

getrennt nach Geschlecht<br />

41


In Abhängigkeit des Kostenträgers ist ein signifikant unterschiedlicher Therapieverlauf<br />

festzustellen (χ 2 (1)=7,372; p=0,007). Bei PatientInnen mit einer gerichtlichen Auflage liegt die<br />

Quote für einen positiven Therapieverlauf bei 25%, für PatientInnen mit Kostenträger<br />

Sozialhilfe bei 43%. JustizklientInnen zeigen im Jahr <strong>2007</strong> einen weniger günstigen<br />

Therapieverlauf.<br />

Abbildung 20: Therapieverlauf in Abhängigkeit des Kostenträgers<br />

42


5 Spezialprogramme<br />

5.1 PatientInnen der Kurzzeittherapie<br />

5.1.1 Alter und Geschlecht<br />

Im Jahr <strong>2007</strong> befanden sich insgesamt 55 PatientInnen in stationärer Kurzzeitbehandlung.<br />

10 davon waren Frauen, das entspricht einem prozentuellen Anteil von 18%. Bei den<br />

LangzeitpatientInnen beträgt der Frauenanteil 19%. Zwischen Kurz- und<br />

LangzeittherapiepatientInnen (inklusive PatientInnen des Multimorbiditätsprogamms und des<br />

Eltern-Kind-Programms) besteht hinsichtlich der Geschlechtsverteilung kein signifikanter<br />

Unterschied (χ2(1)=0,017; p=0,897).<br />

Abbildung 21: Geschlechtsverteilung, getrennt nach Lang- und KurzzeitpatientInnen<br />

Hinsichtlich des Alters findet sich ein signifikanter Unterschied zwischen Kurz- und<br />

LangzeitpatientInnen (t(581)=-3,263; p=0,001). PatientInnen der Kurzzeittherapie sind<br />

signifikant älter bei der Aufnahme. Der Mittelwert für KurzzeitpatientInnen liegt bei 31,81<br />

Jahren (SD=8,9), LangzeitpatientInnen sind dagegen im Schnitt 27,54 Jahre (SD=9,0) alt.<br />

43


5.1.2 Drogenkonsum<br />

PatientInnen, die eine Kurzzeittherapie in Anspruch nahmen, konsumierten Cannabis (51%)<br />

am häufigsten, gefolgt von den Subtanzen Kokain (36%) und Heroin (35%).<br />

Abbildung 22: Vergleich des Drogenkonsums von Lang- und KurzzeitpatientInnen<br />

Zwischen Langzeit- und KurzzeitpatientInnen bestehen nur beim Konsum von<br />

Substitutionsmittel signifikante Unterschiede (t(561)=2,027; p=0,043). Von den<br />

KurzzeitklientInnen konsumieren 22% Opiatersatzstoffe, bei den LangzeitklientInnen sind es<br />

35%.<br />

44


5.1.3 Einstiegsalter<br />

Bezüglich des Alters bei Erstkonsum zeigt sich zwar deskriptiv bei allen Substanzen für<br />

PatientInnen der Kurzzeittherapie ein höheres Einstiegsalter, statistisch signifikante<br />

Unterschiede sind jedoch bei keiner Droge gegeben. Beim Einstiegsalter für Heroin kann ein<br />

tendenziell signifikanter Unterschied behauptet werden (t(316)=-1,861; p=0,064).<br />

Abbildung 23: Mittelwerte für Einstiegsalter, getrennt nach Lang- und KurzzeitpatientInnen<br />

45


5.1.4 Therapieverlauf bei KurzzeitpatientInnen<br />

Von den 55 PatientInnen, die sich im Jahr <strong>2007</strong> in stationärer Kurzzeitbehandlung befanden,<br />

erzielten 22 (40%) einen regulären Therapieabschluss. Weitere 12 (22%) befanden sich am<br />

Jahresende <strong>2007</strong> noch in Behandlung. Vorzeitig beendeten15 Personen (27%) ihre<br />

Therapie. Innerhalb der ersten 30 Tage brachen 6 (11%) ihre Therapie vorzeitig ab.<br />

Abbildung 24: Therapieverläufe bei KurzzeitpatientInnen<br />

46


5.2 PatientInnen mit psychogener Multimorbidität<br />

Im Laufe des Jahres <strong>2007</strong> wurden in speziellen Einrichtungen auch 101 PatientInnen<br />

betreut, bei denen zusätzlich zu ihrer Suchtproblematik eine weitere psychische Erkrankung<br />

diagnostiziert wurde. Gegenüber dem Vorjahr wurden um 3 PatientInnen weniger in diesem<br />

Programm betreut.<br />

5.2.1 Alter und Geschlecht<br />

15 (15%) dieser PatientInnengruppe sind Frauen. Dieser Frauenanteil unterscheidet sich<br />

nicht signifikant vom Frauenanteil der regulären Langzeitbehandlung (χ 2 (1)= 1,347;<br />

p=0,246).<br />

Abbildung 25: Geschlechtsverteilung, getrennt nach Langzeit- und MultimorbiditätsklientInnen<br />

Das Durchschnittsalter bei der Aufnahme für PatientInnen mit psychogener Multimorbidität<br />

mit 28,9 (SD=8,6) Jahren unterscheidet sich nicht signifikant gegenüber dem Alter der<br />

LangzeitpatientInnen (MW=28,2 Jahre; SD=8,9) der stationären Einrichtungen mit alleiniger<br />

Suchtproblematik (t(506)=0,759; p=0,446).<br />

Innerhalb der Gruppe der MultimorbiditätsklientInnen findet sich kein Altersunterschied<br />

zwischen Männern und Frauen (t(99)=-1,437; p=0,154). Das Durchschnittsalter für die<br />

weiblichen Doppeldiagnosepatientinnen liegt bei 26,0 (SD=7,3) Jahren, für die Männer bei<br />

29,5 (Sd=8,8) Jahren.<br />

47


5.2.2 Diagnosen<br />

29% der betreuten KlientInnen im Multimorbiditätsprogramm wiesen schizophrene Störungen<br />

(ICD10 – F2) auf. Rund 31% zeigten Persönlichkeitsstörungen (ICD10 – F6). Ebenfalls 31%<br />

der PatientInnen in diesem Programm wiesen affektiven Störungen (ICD – F3) auf.<br />

Rund 2% der KlientInnen hatten Essstörungen (ICD10 – F5) und ca. 7% zeigten neurotische<br />

Störungen (ICD10 – F4).<br />

Abbildung 26: Diagnosen der MultimorbiditätsklientInnen<br />

48


5.2.3 Drogenkonsum<br />

Hinsichtlich des Drogenkonsums unterscheiden sich MultimorbiditätsklientInnen von den<br />

anderen LangzeitpatientInnen. Es finden sich bei folgenden Substanzen statistisch auffällige<br />

Unterschiede:<br />

• Heroin: MultimorbiditätsklientInnen: 25%, LangzeitklientInnen: 43% (t(506)=3,303;<br />

p


5.2.4 Einstiegsalter<br />

Hinsichtlich des Einstiegsalters finden sich zwischen Langzeit- und<br />

MultimorbiditätspatientInnen bei keiner Substanz signifikante Unterschiede.<br />

Abbildung 28: Durchschnittliches Einstiegsalter, getrennt nach MultimorbiditätsklientInnen<br />

und anderen LangzeitpatientInnen<br />

50


5.2.5 Therapieverlauf bei PatientInnen mit psychogener<br />

Multimorbidität<br />

Von den 101 KlientInnen, die <strong>2007</strong> in diesem Programm betreut wurden, beendeten 23<br />

(23%) ihre Therapie regulär. Weitere 13 KlientInnen (13%) waren zum Jahreswechsel<br />

<strong>2007</strong>/2008 bereits mehr als 300 Tage in Betreuung. Zudem waren 23 KlientInnen (23%) zum<br />

Jahreswechsel noch in Betreuung, ihr Aufenthalt betrug aber weniger als 300 Tage. Ihre<br />

Therapie brachen 32 KlientInnen (32%) ab. Weniger als 30 Tage anwesend waren 10 (10%)<br />

KlientInnen.<br />

Abbildung 29: Therapieverläufe bei MultimorbiditätspatientInnen im Jahr <strong>2007</strong><br />

Zwischen PatientInnen mit multiplen Diagnosen und jenen mit alleiniger Drogenabhängigkeit<br />

ist kein signifikanter Unterschied im Therapieverlauf (χ 2 (4)=8,968; p=0,069) festzustellen. Am<br />

auffälligsten ist noch, dass bei den MultimorbiditätsklientInnen nur 10% innerhalb des ersten<br />

Monats in Behandlung abbrechen, bei „normalen“ LangzeitpatientInnen sind es 22%.<br />

51


5.3 Eltern-Kind-Einheit<br />

5.3.1 Alter und Geschlecht<br />

Im Eltern-Kind-Programm befanden sich acht Mütter. Das Durchschnittsalter lag bei 29,8<br />

(SD=7,3) Jahren. Die jüngste betreute Mutter, die mit ihrem Kind aufgenommen wurde, war<br />

23 Jahre bei der Aufnahme, die älteste 41 Jahre.<br />

Der Altersunterschied zu den Frauen der anderen Langzeitprogramme (MW=28,3, SD=8,8)<br />

ist nicht signifikant (t(531)=-0,454; p=0,650).<br />

5.3.2 Drogenkonsum<br />

Am häufigsten konsumiert werden Kokain (50%), Heroin (50%) und Opiatersatzstoffe (50%).<br />

Keine einzige Mutter konsumierte Ecstasy, Lsd, Amphetamine, Barbiturate und<br />

Schnüffelstoffe.<br />

Abbildung 30: Drogenkonsum der Klientinnen der Eltern-Kind-Einheit<br />

52


5.3.3 Einstiegsalter<br />

Im Folgenden wird das durchschnittliche Einstiegsalter für die Klientinnen der Eltern-Kind-<br />

Einheit dargestellt.<br />

Abbildung 31: Durchschnittliches Einstiegsalter der Klientinnen der Eltern-Kind-Einheit<br />

5.3.4 Therapieverlauf<br />

Von den 8 betreuten Klientinnen dieses Programms brachen vier ihre Therapie ab (50%).<br />

Zwei Mütter (25%) standen am Jahreswechsel mit weniger als 300 Tagen in Betreuung. Zwei<br />

Frauen (25%) beendeten im Laufe des Jahres <strong>2007</strong> ihre Therapie regulär.<br />

53


5.4 Mobile Dauerbetreuung<br />

In der mobilen Dauerbetreuung wurden im Jahr <strong>2007</strong> zehn Personen betreut, zwei davon<br />

waren weiblich.<br />

Das Durchschnittsalter bei Aufnahme in das Projekt lag bei 36,9 Jahren (SD=9,0). Der<br />

Altersbereich geht von 23 bis 46 Jahre. Die durchschnittliche Betreuungsdauer für die<br />

KlientInnen in diesem Programm liegt bei 41,4 Monaten (SD=33,1). Ein Klient war am<br />

Jahresende <strong>2007</strong> bereits 80 Monate in Betreuung.<br />

5.5 Kinder im „Grünen <strong>Kreis</strong>“<br />

Während des Jahres <strong>2007</strong> befanden sich insgesamt 8 Kinder (5 Mädchen (63%) und 3<br />

Buben (37%) in der Eltern-Kind-Einrichtung.<br />

Das durchschnittliche Alter der Kinder lag bei 3,5 Jahren (SD=3,1), das jüngste Kind war bei<br />

Aufnahme ein Jahr alt, das älteste 10 Jahre.<br />

Ein Kind kam jeweils aus Kärnten, Vorarlberg und Wien, drei kamen aus Niederösterreich<br />

und zwei aus der Steiermark.<br />

5.6 Erbrachte Leistungen im stationären Bereich<br />

Im Jahr 2006 wurde im Bereich der stationären Einrichtungen eine umfassende,<br />

computergestützte Leistungsdokumentation etabliert. Erwartungsgemäß gab es einige<br />

Anlaufschwierigkeiten. Aus diesem Grund wird vorerst nicht eine vollständige<br />

Leistungsdokumentation, sondern beispielhaft nur die Leistungsdokumentation der<br />

Einrichtung dargestellt, die über eine ausgezeichnete und durchgehende Leistungserhebung<br />

verfügt. Es handelt sich hierbei um die Einrichtung „Villa“ in Krumbach. Sie bietet Platz für 17<br />

Patienten, davon stehen 4 Plätze Patienten mit Multimorbidität zur Verfügung. Zusätzlich<br />

befinden sich derzeit 5 Personen in mobiler Betreuung, d.h. sie wohnen außerhalb des<br />

Hauses, arbeiten in der Einrichtung oder innerhalb des Vereins (z.B. Tischlerei am „Berghof“)<br />

oder besuchen eine externe Schulung. Die Freizeit verbringen sie entsprechend ihrer<br />

Bedürfnisse in der therapeutischen Gemeinschaft.<br />

Das Haus bietet im Rahmen der Arbeitstherapie die Möglichkeit des Arbeitstrainings in der<br />

Keramik-, Tischlerei- oder Kreativwerkstätte, im Garten oder Bautrupp des Hauses und vor<br />

allem im Cateringbetrieb des Vereins. Zusätzlich gibt es diverse Außenaufträge wie z.B.<br />

Malerarbeiten in den Einrichtungen des Vereins oder bei externen Unternehmen in<br />

Krumbach. Neben der Arbeitstherapie haben die Patienten mit Multimorbidität die<br />

Möglichkeit der Beschäftigungstherapie in allen oben genannten Bereichen, hauptsächlich<br />

54


aber in der Kreativwerkstätte. In diesem Rahmen kann Rücksicht auf den jeweiligen<br />

Entwicklungsstand und die Leistungsfähigkeit der Person genommen werden.<br />

Im sportlichen und Freizeitbereich bietet die „Villa“ die Möglichkeit der Nutzung des Fußballund<br />

Volleyballplatzes und des Freibades im Ort. Zusätzlich wird im Haus Tischtennis<br />

gespielt, es werden Radtouren unternommen und spezielle Laufstrecken (5 bis 15 km)<br />

genutzt. Das Haus verfügt über eine Kraftkammer und eine Sauna. Zweimal pro Jahr werden<br />

mit der gesamten therapeutischen Gemeinschaft Aktivurlaube (Skifahren im Winter,<br />

Canyoning, Rafting, Schwimmen, Radtouren, Bergtouren im Sommer) für jeweils fünf Tage<br />

unternommen. Bergtouren finden zusätzlich im Frühjahr oder Herbst statt. Im Rahmen des<br />

kulturellen Programms sind Kinogemeinschaftsaktionen, Kabarett- oder eventuell<br />

Theaterbesuche und Museumsbesichtigungen möglich.<br />

In der Einrichtung „Villa“ waren an den Tagen, an denen Leistungen dokumentiert wurden,<br />

im Durchschnitt 19,9 Klienten anwesend. Die geringste Anzahl der Klienten lag bei 16, die<br />

höchste bei 21.<br />

55


5.6.1 Leistungen, die die ganze Einrichtung betreffen<br />

In diesem Abschnitt werden jene Leistungen beschrieben, die im Normalfall alle Klienten, die<br />

sich in der Einrichtung befinden, gleichzeitig betreffen. In der „Villa“ wurde an 264 Tagen<br />

Arbeitstherapie geleistet. Weiters fanden 111 psychotherapeutisch geleitete<br />

Gruppensitzungen im Laufe des Jahres <strong>2007</strong> statt. Die Wohngruppe wurde 53 Mal, die<br />

Selbsthilfegruppe 74 Mal abgehalten. Gemeinschaftsaktionen fanden an 88 Tagen im Jahr<br />

statt. Der Sportnachmittag wurde 41 Mal abgehalten. Weiters wurden an 276 Tagen<br />

Freizeitaktivitäten dokumentiert, die von den Patienten oder von Patientengruppen ausgeübt<br />

wurden. Schließlich wird noch angemerkt, dass sich die in der „Villa“ behandelten Klienten im<br />

Jahr <strong>2007</strong> gemeinsam 12 Tage auf Urlaub befanden.<br />

Tabelle 1: Leistungen, die bei Erbringung alle Klienten betreffen<br />

Erbrachte Leistung<br />

Einheit<br />

Arbeitstherapie 264<br />

Gruppentherapie 111<br />

Wohngruppe 53<br />

Gemeinschaftsaktionen 88<br />

Sportnachmittag 41<br />

Urlaub 12<br />

Freizeitaktivitäten 276<br />

Selbsthilfegruppe 74<br />

5.6.2 KlientInnenspezifische Standardleistungen<br />

Unter diese Leistungskategorie fallen Leistungen, die häufig für Klienten erbracht werden,<br />

die jedoch nicht täglich und nicht für alle gleichzeitig stattfinden.<br />

So fanden in der „Villa“ 890 Einzelpsychotherapieeinheiten statt, 564 Mal wurden Fahrten<br />

getätigt, um Klienten Arztbesuche oder ähnliches zur ermöglichen. In den Fahrten<br />

eingeschlossen sind auch Ausflüge und Besuche von kulturellen Veranstaltungen. Weiters<br />

gab es 62 Beratungen. Unter Beratungen werden kürzere Gespräche, die der<br />

Krisenintervention oder dem Besprechen von auftretenden Problemen und diversen<br />

Schwierigkeiten, die in den sozialarbeiterischen Rahmen fallen (Schuldenregelung, Auswahl<br />

von Kursen, nachbetreuenden Einrichtungen usw.), verstanden. Insgesamt wurden 72<br />

Berichte verfasst und schließlich fanden auch noch 62 Einheiten im Rahmen der im Verein<br />

abgehaltenen Berufsorientierung statt.<br />

56


Insgesamt wurden in der Villa auch 1912 Alkoholtests durchgeführt.<br />

Tabelle 2: Häufig vorkommende klientInnenbezogene Standardleistungen<br />

Erbrachte Leistung<br />

Einheit<br />

Einzelpsychotherapie 890<br />

Fahrten 564<br />

Beratung 96<br />

Berufsorientierung 62<br />

Berichte 72<br />

Alkoholtest 1912<br />

5.6.3 Andere klientInnenspezifische Leistungen<br />

Unter diese Leistungskategorie fallen Leistungen, die nicht regelmäßig erbracht oder nur<br />

unter bestimmten Voraussetzungen und Gegebenheiten stattfinden. So gab es 67 Einheiten,<br />

an denen die Klienten an Kursen oder Umschulungen außerhalb der Einrichtung teilnahmen.<br />

An 44 Tagen wurden externe Praktika geleistet.<br />

Externe Praktika und Schnuppertage dienen der Erprobung der eigenen Arbeitsleistung in<br />

einem Betrieb außerhalb des Vereins, dem Finden und Erproben von Berufswünschen, dem<br />

Kennenlernen der Arbeitsrealität usw. Diese finden in der Regel in Betrieben in und um<br />

Krumbach statt (z.B. Bäckerei, Boutique, Fenstereinbau, Tischlerei, Malerei, Küche des<br />

Schlosses Krumbach usw.) statt.<br />

Kurs/Schulung/Umschulung kann einerseits bedeuten, dass ein Klient im Rahmen der<br />

stationären Therapie eine Ausbildung, einen Kurs oder Lehrabschluss absolviert oder aber<br />

im Rahmen der mobilen Betreuung einen Kurs bzw. eine Ausbildung (z.B. Ausbildung zum<br />

Informatiker am BBRZ in Wien, Elektrikerausbildung/Modulsystem am BFI in Wiener<br />

Neustadt usw.) macht.<br />

Dies ist vor allem Personen mit Multimorbidität oder einer Behinderung vorbehalten, bei<br />

denen eine Wiedereingliederung am ersten Arbeitsmarkt möglich erscheint. Sie benötigen<br />

aber eine wesentlich längere Betreuungsmöglichkeit als die bis zu 18 Monate dauernde<br />

stationäre Therapie. Zusätzlich gibt es auch Teilnehmer am vom „Grünen <strong>Kreis</strong>“ in<br />

Zusammenarbeit mit dem ITM Semmering (International College of Tourism and<br />

Management) angebotenen Cateringgrundkurs.<br />

57


Tabelle 3: KlientInnenbezogene Einzelleistungen<br />

Anamneseerhebung 14<br />

Informationsgespräch 4<br />

Nichtteilnahme Arbeitstherapie 20<br />

Paartherapieteilnahmen 1<br />

Familientherapieteilnahmen 43<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahme 2<br />

KlientInnenbegleitung durch MitarbeiterInnen 62<br />

Freizeitaktivitäten < 6 Stunden 1<br />

Freizeitaktivitäten >= 6 Stunden 34<br />

Freizeitaktivitäten mehrtägig mit Übernachtung 68<br />

Teilnahmen an Gruppenveranstaltungen 9<br />

Teilnahmen an Informationsveranstaltungen 2<br />

Schriftverkehr 1<br />

Telefonat 54<br />

Krisenintervention stationär 2<br />

Nichtteilnahme GEM-Aktion 1<br />

Nichtteilnahme Urlaub 5<br />

Schule intern 21<br />

Doppeldiagnosegruppe 12<br />

Externe Praktika 44<br />

Kurs/Schulung/Umschulung 67<br />

58


6 Ambulant betreute KlientInnen<br />

Im Jahr <strong>2007</strong> befanden sich insgesamt 262 KlientInnen in den ambulanten<br />

Betreuungseinrichtungen in Behandlung. Bei dieser KlientInnenzahl sind nur jene KlientInnen<br />

berücksichtigt, die einen längerfristigen Kontakt mit den MitarbeiterInnen der jeweiligen<br />

Einrichtung pflegten. Unberücksichtigt bleiben alle KlientInnen, die auch in den ambulanten<br />

Einrichtungen vorbetreut wurden, oder jene KlientInnen, die Harntests durchführten.<br />

Die höchste KlientInnenzahl findet sich im Betreuungszentrum Wien. Hier wurden 163<br />

KlientInnen (entspricht 62% aller ambulanten KlientInnen) betreut. Im Betreuungszentrum<br />

Graz wurden 74 KlientInnen (28%) betreut, in den stationären Einrichtungen, insbesondere<br />

in der Waldheimat, absolvierten 23 KlientInnen (9%) eine ambulante Therapie. Im<br />

ambulanten Zentrum Klagenfurt machten 2 KlientInnen (1%) eine ambulante Therapie.<br />

Abbildung 32: Verteilung der KlientInnen über ambulante Standorte (Angaben in Prozent aller<br />

ambulant betreuten PatientInnen)<br />

Bei den ambulant Betreuten wurden nachfolgende Programme eingesetzt. 152 KlientInnen<br />

machten eine ambulante Therapie, das entspricht 58% aller ambulant betreuten KlientInnen.<br />

110 (42%) absolvierten eine ambulante Nachbetreuung, wobei 28 KlientInnen ihre<br />

Nachbetreuung in Form des TransitarbeiterInnenprogramms absolvierten.<br />

59


6.1 TransitmitarbeiterInnen<br />

Im Jahr <strong>2007</strong> waren 34 TransitmitarbeiterInnen beschäftigt, 28 davon waren auch in<br />

therapeutischer Behandlung, sechs TransitmitarbeiterInnen hatten ihre ambulante Therapie<br />

bereits beendet. Im Folgenden wird nur auf die 28 noch in ambulanter Therapie stehenden<br />

PatientInnen eingegangen.<br />

15 TransitmitarbeiterInnen (54%) wurden dabei aus dem Vorjahr übernommen, 13 im Laufe<br />

des Jahres <strong>2007</strong> angestellt. 2 Transitarbeiter wurden nach Ende der geförderten Anstellung<br />

in ein festes Dienstverhältnis beim Verein „<strong>Grüner</strong> <strong>Kreis</strong>“ übernommen. Das<br />

Durchschnittsalter der 28 TransitmitarbeiterInnen lag bei 31,4 Jahren (SD=8,8). Der<br />

Altersbereich reicht von 21 bis 51 Jahre. Die Gruppe der TransitmitarbeiterInnen setzt sich<br />

zusammen aus 6 Frauen (21%) und 22 Männern (79%). Hinsichtlich Kostenträger für die<br />

ambulante (Nachbetreuungs-)Therapie ergab sich, dass 3 KlientInnen (11%) ein Gericht als<br />

Kostenträger hatten, 21 KlientInnen (74%) einen Kostenträger aus der Sozialhilfe und 4<br />

(15%) ihre Therapie privat bezahlten. 16 (57%) TransitarbeiterInnen machten ihre<br />

Nachbetreuung in den stationären Einrichtungen, insbesondere der Waldheimat, 4 Personen<br />

(14%) absolvierten ihre Therapie im Zentrum Wien und 8 (29%) im Zentrum Graz.<br />

60


6.2 Nachbetreuung im stationären Umfeld<br />

In den stationären Einrichtungen wurden 23 Personen ambulant betreut, 3 Personen hatten<br />

dabei eine Weisung der Justiz und waren vorher stationär aufgenommen. 20 KlientInnen<br />

machten eine Nachbetreuung nach Ende der stationären Therapie. Es wurden 8 (35%)<br />

Frauen und 15 (65%) Männer betreut. Das Durchschnittsalter lag bei 30,1 (SD=8,4) Jahren.<br />

Rund die Hälfte der hier betreuten Personen hatte als Kostenträger die niederösterreichische<br />

Landesregierung (Siehe Tabelle 1).<br />

Tabelle 4: Kostenträger der ambulant in den stationären Einrichtungen betreuten KlientInnen<br />

Häufigkeit<br />

Prozent<br />

BH Leibnitz 1 4<br />

BH Mattersburg 2 9<br />

BH Salzburg Umgebung 1 4<br />

LG Graz 2 9<br />

LG Wien 1 4<br />

NÖLRG 11 48<br />

OÖLRG 2 9<br />

Privat 3 13<br />

Gesamt 23 100<br />

6.3 Ambulantes Beratungs- und Betreuungszentrum Wien<br />

6.3.1 PatientInnen nach Programmen<br />

Insgesamt suchten während des Jahres <strong>2007</strong> 162 Personen das ambulante Beratungs- und<br />

Betreuungszentrum Wien auf. Der Großteil der 106 PatientInnen (65%) machte dabei eine<br />

ambulante Therapie, 56 (35%) PatientInnen waren in Nachbetreuung im Anschluss an ihre<br />

stationäre Therapie.<br />

6.3.2 Ambulante Therapie<br />

106 KlientInnen absolvierten eine ambulante Therapie im Betreuungszentrum Wien. Die<br />

ambulanten KlientInnen setzten sich zusammen aus 11 (10%) Frauen und 95 (90%)<br />

Männern. Der Frauenanteil ist gegenüber dem Vorjahr um rund 2% gesunken.<br />

61


Das durchschnittliche Alter lag bei 28,3 (SD=7,7) Jahren. Das Alter der KlientInnen lag<br />

zwischen 17 und 52 Jahren. Das durchschnittliche Alter der Frauen lag bei 28,9 (SD=9,2), für<br />

die Männer ergab sich ein Mittelwert von 28,2 (SD=7,6). Der Unterschied ist nicht signifikant<br />

(F(1,104)= 0,087; p=0,769).<br />

6.3.2.1 Kostenträger<br />

Für 91 KlientInnen (86%) übernahm ein Gericht die Kosten der ambulanten Therapie. 15<br />

KlientInnen (14%) übernahmen die Aufwendungen für die Therapie selbst. Eine ambulante<br />

Therapie auf Kosten von Sozialhilfeeinrichtungen absolvierte niemand.<br />

Bei den KlientInnen mit einem Gericht als Kostenträger machten 52 (49%) KlientInnen eine<br />

Therapie nach Weisung nach § 39, 34 (32%) eine Therapie gemäß einer Weisung nach<br />

§ 50, weitere 4 (4%) eine Therapie nach § 173, vormals § 180. Wegen einer<br />

Anzeigenzurücklegung (§ 35) stand 1 Klient (1%) in ambulanter Behandlung.<br />

Abbildung 33: Angewandte Paragrafen für ambulant betreute KlientInnen im BZ Wien<br />

62


6.3.2.2 Drogenkonsum<br />

Im Folgenden soll der Drogenkonsum der ambulant betreuten KlientInnen dargestellt<br />

werden. Gleichzeitig werden auch die Unterschiede im Konsumverhalten zu stationären<br />

KlientInnen (inklusive KurzzeitpatientInnen) beschrieben. Ambulante KlientInnen<br />

konsumierten hauptsächlich Haschisch (68%) und Kokain (48%). Signifikante Unterschiede<br />

im Konsumverhalten finden sich bei:<br />

Abbildung 34: Vergleich des Drogenkonsums von KlientInnen mit ambulanter Therapie im BZ<br />

Wien und des Konsums stationärer PatientInnen<br />

• Alkohol: Ambulant betreute KlientInnen: 5%, stationär betreute PatientInnen 22%<br />

(t(671)=-4,102; p


• Benzodiazepine: Ambulant betreute KlientInnen: 5%, stationär betreute PatientInnen<br />

28% (t(671)=-5,141; p


6.3.3 Nachbetreuung<br />

Insgesamt standen 56 KlientInnen im Jahr <strong>2007</strong> in einer Nachbetreuung im ambulanten<br />

Betreuungszentrum Wien. Die nachbetreuten KlientInnen setzten sich aus 11 (20%) Frauen<br />

und 45 (80%) Männern zusammen. Das durchschnittliche Alter der nachbetreuten<br />

KlientInnen lag bei 27,4 (SD=8,2) Jahren. Der Range des Alters reichte von 16 bis 61 Jahre.<br />

Zwei KlientInnen trugen die Kosten für die Nachbetreuung selbst, für 54 KlientInnen waren<br />

die Sozialhilfeeinrichtungen der Bundesländer zuständig. Detailliert waren 38 KlientInnen<br />

vom SD Wien in Nachbetreuung, 11 KlientInnen wurden von der niederösterreichischen<br />

Landesregierung finanziert, zwei KlientInnen von der oberösterreichischen Landesregierung.<br />

Für die restlichen KlientInnen kamen die BH Mürzzuschlag und das Magistrat Graz auf.<br />

Tabelle 5: Kostenträger der NachbetreuungsklientInnen des Betreuungszentrums Wien<br />

Häufigkeit<br />

Prozent<br />

BH Mürzzuschlag 1 2<br />

KLRG 1 2<br />

MA Graz 1 2<br />

NÖLRG 11 20<br />

OÖLRG 2 4<br />

Privat 2 4<br />

SD Wien 38 68<br />

Gesamt 56 100<br />

65


6.4 Ambulantes Beratungs- und Betreuungszentrum Graz<br />

6.4.1 PatientInnen nach Programmen<br />

Im Jahre <strong>2007</strong> wurden im ambulanten Betreuungszentrum Graz 74 PatientInnen betreut.<br />

Von diesen unterzogen sich 42 (57%) einer ambulanten Therapie, 32 (43%) machten im<br />

Betreuungszentrum Graz ihre Nachbetreuung nach Beendigung der stationären Therapie.<br />

6.4.2 Ambulante Therapie<br />

Die 42 KlientInnen, die im Betreuungszentrum Graz eine ambulante Therapie absolvierten,<br />

setzten sich aus 8 Frauen (19%) und 34 Männern (81%) zusammen. Das Durchschnittsalter<br />

für alle 43 ambulant betreuten KlientInnen lag bei 30,2 (SD=11,8) Jahren. Der Range des<br />

Alters reichte von 17 bis 67 Jahre. Frauen waren im Durchschnitt 28,9 (SD=7,6) Jahre alt,<br />

der Altersmittelwert der Männer lag bei 30,5 (SD=12,7). Der Unterschied ist nicht signifikant<br />

(t(40)=0; 340 p=0,736).<br />

6.4.2.1 Kostenträger<br />

13 KlientInnen (31%) absolvierten ihre Therapie ohne eine gerichtliche Auflage. 20 (48%)<br />

KlientInnen machten ihre Therapie gemäß einer Weisung nach § 39, 8 (19%) gemäß einer<br />

Weisung nach § 50. Ein Klient machte seine Therapie gemäß einer Anzeigenzurücklegung<br />

nach § 35.<br />

Abbildung 36: Gerichtliche Maßnahmen im BZ Graz<br />

66


Für 20 (48%) KlientInnen wurden die Kosten für die ambulante Behandlung von der Justiz<br />

getragen (19 Klienten vom LG Graz und 1 Klient vom LG Eisenstadt).<br />

Bei 22 (52%) KlientInnen wurden die Kosten vom zuständigen Sozialamt übernommen.<br />

Dabei war 15 Mal das Magistrat Graz der Kostenträger, 2-mal die BH Fürstenfeld,<br />

4-mal die BH Graz Umgebung und ein Mal die BH Leibnitz.<br />

6.4.2.2 Drogenkonsum<br />

Bei den in Graz in ambulanter Therapie stehenden KlientInnen wurde am häufigsten<br />

Cannabis konsumiert (71%). Signifikante Unterschiede zwischen in Graz ambulant betreuten<br />

und stationär betreuten KlientInnen sind nicht gegeben. Tendenziell signifikant sind die<br />

Unterschiede nur bei Cannabis (t(607)=1,877; p=0,061).<br />

Abbildung 37: Vergleich Drogenkonsum von KlientInnen mit ambulanter Therapie im BZ Graz<br />

und stationären PatientInnen<br />

67


6.4.2.3 Einstiegsalter<br />

Hinsichtlich des Einstiegsalters finden sich zwischen den ambulant betreuten KlientInnen aus<br />

Graz und den stationären PatientInnen Unterschiede bei diesen Substanzen:<br />

• Cannabis: Graz: 17,9 Jahre, stationäre KlientInnen: 15,6 Jahre (t(459)=3,785;<br />

p


Abbildung 38: Vergleich Einstiegsalter von KlientInnen mit ambulanter Therapie im BZ Graz mit<br />

stationären PatientInnen<br />

6.4.3 Nachbetreuung<br />

Im ambulanten Betreuungszentrum wurden 32 KlientInnen nach betreut. Das<br />

durchschnittliche Alter der NachbetreuungsklientInnen lag bei 30,4 (SD=9,5) Jahren. Der<br />

Altersbereich lag zwischen 18 und 56 Jahren, der Frauenanteil bei 13%.<br />

Die Kosten wurden von Sozialhilfeeinrichtungen der Steiermark, Kärntens, Oberösterreichs,<br />

Niederösterreichs sowie Salzburgs getragen, den Hauptanteil von 50% hält dabei das<br />

Magistrat Graz.<br />

69


Tabelle 6: Kostenträger der im Betreuungszentrum Graz nachbetreuten Personen<br />

Häufigkeit<br />

Prozent<br />

BH Feldbach 2 6<br />

BH Graz Umgebung 3 9<br />

BH Leoben 1 3<br />

BH Liezen 1 3<br />

BH Mürzzuschlag 1 3<br />

BH Salzburg Umgebung 1 3<br />

BH Weiz 1 3<br />

KLRG 2 6<br />

MA Graz 16 50<br />

NÖLRG 1 3<br />

OÖLRG 2 6<br />

Privat 1 3<br />

Gesamt 32 100<br />

70


6.5 Ambulantes Betreuungszentrum Klagenfurt<br />

Im ambulanten Betreuungszentrum Klagenfurt wurden im Jahr <strong>2007</strong> neben der Betreuung<br />

von 118 KlientInnen im Rahmen der Vorbetreuung auch 2 ambulante Therapien<br />

durchgeführt. Beide ambulanten Klienten hatten als Kostenträger das Landesgericht<br />

Klagenfurt. Es handelte sich dabei um zwei Männer im Alter von 30 und 32 Jahren.<br />

In der Gruppe der VorbetreuungsklientInnen waren 25 (21%) Frauen und 93 (79%) Männer.<br />

Das durchschnittliche Alter der KlientInnen lag bei 33,7 (SD=12,1) Jahren. Für die Frauen<br />

ergibt sich ein mittleres Alter von 29,8 (SD=9,9), für die Männer eines von 34,7 (SD=13,4).<br />

Der Unterschied ist als nicht signifikant zu betrachten (t(116)=-1,719; p=0,088).<br />

6.6 Erbrachte Leistungen<br />

Insgesamt wurden im Jahr <strong>2007</strong> in allen ambulanten Einrichtungen rund 3300<br />

Psychotherapieeinheiten geleistet. Weiters wurden rund 2800 Harntestuntersuchungen<br />

durchgeführt. Wie viele Leistungen in den einzelnen Einrichtungen erbracht wurden, kann<br />

aus nachstehender Tabelle entnommen werden.<br />

Tabelle 7: Erbrachte Leistungen in den ambulanten Einrichtungen des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“<br />

Untersuchte Substanzen bei Harntests<br />

Einrichtung Psychotherapie Opiate Can Ben Kok Amph 6 Mam<br />

Waldheimat 117 109 109 86 102 95 0<br />

Graz 1051 1514 1514 1514 1514 1514 76<br />

Wien 2091 3291 3321 3251 3289 3253 77<br />

Klagenfurt 32 31 29 31 31 31 0<br />

Gesamt 3291 4945 4973 4882 4936 4893 153<br />

Legende: Psychotherapie: Anzahl gehaltener Psychotherapieeinheiten; Opiate: Anzahl<br />

Harnuntersuchungen auf Opiate; Can: Anzahl Harnuntersuchungen auf Cannabis; Ben: Anzahl<br />

Harnuntersuchungen auf Benzodiazepine; Kok: Anzahl Harnuntersuchungen auf Kokain; Amph:<br />

Anzahl Harnuntersuchungen auf Amphetamine; 6 Mam: Anzahl Harnuntersuchungen auf 6 Mam<br />

(Heroinmetabolit).<br />

71


7 Tabellen und Abbildungsverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Leistungen, die bei Erbringung alle Klienten betreffen .........................................56<br />

Tabelle 2: Häufig vorkommende klientInnenbezogene Standardleistungen ..........................57<br />

Tabelle 3: KlientInnenbezogene Einzelleistungen.................................................................58<br />

Tabelle 4: Kostenträger der ambulant in den stationären Einrichtungen betreuten KlientInnen<br />

................................................................................................................................61<br />

Tabelle 5: Kostenträger der NachbetreuungsklientInnen des Betreuungszentrums Wien .....65<br />

Tabelle 6: Kostenträger der im Betreuungszentrum Graz nachbetreuten Personen .............70<br />

Tabelle 7: Erbrachte Leistungen in den ambulanten Einrichtungen des „Grünen <strong>Kreis</strong>es“ ....71<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Stationär betreute PatientInnen im Jahr <strong>2007</strong>, detailliert nach Programmen ....25<br />

Abbildung 2: Neuaufnahmen, Übernahmen und Wiederaufnahmen von KlientInnen im<br />

stationären Bereich im Jahr <strong>2007</strong> ............................................................................26<br />

Abbildung 3: Monatliche Aufnahmen, stationäre KlientInnen im Jahr <strong>2007</strong> ...........................27<br />

Abbildung 4: Histogramm der Altersverteilung aller im Jahr <strong>2007</strong> stationär betreuten<br />

PatientInnen ............................................................................................................28<br />

Abbildung 5: Altersstruktur stationärer PatientInnen .............................................................29<br />

Abbildung 6: Altersgruppen nach Geschlecht aufgeteilt, stationär betreute PatientInnen <strong>2007</strong><br />

................................................................................................................................29<br />

Abbildung 7: PatientInnenherkunft nach Bundesländern ......................................................30<br />

Abbildung 8: Verteilung der Kostenträger nach Geschlecht ..................................................31<br />

Abbildung 9: Verteilung der Kostenträger nach Altersgruppen ..............................................31<br />

Abbildung 10: Regelmäßig konsumierte Drogen, stationäre PatientInnen <strong>2007</strong> ...................32<br />

Abbildung 11: Durchschnittliches Einstiegsalter, stationäre PatientInnen <strong>2007</strong> ....................33<br />

Abbildung 12: Unterschiede im Drogenkonsum zwischen Männern und Frauen ..................34<br />

Abbildung 13: Altersbedingte Unterschiede im Drogenkonsum, stationäre PatientInnen <strong>2007</strong><br />

................................................................................................................................35<br />

Abbildung 14: Unterschiede im Drogenkonsum in Abhängigkeit vom Kostenträger, stationäre<br />

PatientInnen <strong>2007</strong> ...................................................................................................36<br />

Abbildung 15: Schulbildung der stationären PatientInnen <strong>2007</strong> ............................................37<br />

Abbildung 16: Lebensunterhalt bei Aufnahme, stationäre PatientInnen <strong>2007</strong> .......................38<br />

Abbildung 17: Einkommen der PatientInnen in den stationären Einrichtungen .....................39<br />

Abbildung 18: Therapiebeendigungen nach Abbrüchen, Weiterbetreuungen und reguläre<br />

Abschlüsse ..............................................................................................................40<br />

Abbildung 19: Quoten für positive Therapieverläufe von Jugendlichen und Erwachsenen<br />

getrennt nach Geschlecht .......................................................................................41<br />

Abbildung 20: Therapieverlauf in Abhängigkeit des Kostenträgers .......................................42<br />

Abbildung 21: Geschlechtsverteilung, getrennt nach Lang- und KurzzeitpatientInnen ..........43<br />

Abbildung 22: Vergleich des Drogenkonsums von Lang- und KurzzeitpatientInnen ..............44<br />

Abbildung 23: Mittelwerte für Einstiegsalter, getrennt nach Lang- und KurzzeitpatientInnen 45<br />

Abbildung 24: Therapieverläufe bei KurzzeitpatientInnen .....................................................46<br />

72


Abbildung 25: Geschlechtsverteilung, getrennt nach Langzeit- und<br />

MultimorbiditätsklientInnen ......................................................................................47<br />

Abbildung 26: Diagnosen der MultimorbiditätsklientInnen .....................................................48<br />

Abbildung 27: Drogenkonsum, getrennt nach Multimorbiditäts- und anderen<br />

LangzeitpatientInnen ...............................................................................................49<br />

Abbildung 28: Durchschnittliches Einstiegsalter, getrennt nach MultimorbiditätsklientInnen<br />

und anderen LangzeitpatientInnen ..........................................................................50<br />

Abbildung 29: Therapieverläufe bei MultimorbiditätspatientInnen im Jahr <strong>2007</strong> ....................51<br />

Abbildung 30: Drogenkonsum der Klientinnen der Eltern-Kind-Einheit .................................52<br />

Abbildung 31: Durchschnittliches Einstiegsalter der Klientinnen der Eltern-Kind-Einheit .......53<br />

Abbildung 32: Verteilung der KlientInnen über ambulante Standorte (Angaben in Prozent<br />

aller ambulant betreuten PatientInnen) ....................................................................59<br />

Abbildung 33: Angewandte Paragrafen für ambulant betreute KlientInnen im BZ Wien ........62<br />

Abbildung 34: Vergleich des Drogenkonsums von KlientInnen mit ambulanter Therapie im BZ<br />

Wien und des Konsums stationärer PatientInnen ....................................................63<br />

Abbildung 35: Vergleich Einstiegsalter von KlientInnen mit ambulanter Therapie im BZ Wien<br />

und stationären PatientInnen...................................................................................64<br />

Abbildung 36: Gerichtliche Maßnahmen im BZ Graz ............................................................66<br />

Abbildung 37: Vergleich Drogenkonsum von KlientInnen mit ambulanter Therapie im BZ<br />

Graz und stationären PatientInnen ..........................................................................67<br />

Abbildung 38: Vergleich Einstiegsalter von KlientInnen mit ambulanter Therapie im BZ Graz<br />

mit stationären PatientInnen ....................................................................................69<br />

73


Vereinssitz<br />

A-1070 Wien, Hermanngasse 12<br />

Tel.: (1) 526 94 89, Fax: (1) 526 94 89-4<br />

ambulanz.wien@gruenerkreis.at<br />

www.gruenerkreis.at<br />

Zentralbüro<br />

A-2872 Mönichkirchen 25<br />

Tel.: (2649) 83 06, Fax: (2649) 83 07<br />

office@gruenerkreis.at<br />

Spendenkonto: BACA, Konto Nr.: 697.363.505,<br />

Blz: 12000<br />

Stationäre Einrichtungen<br />

Binder<br />

A-2872 Mönichkirchen 99<br />

Tel.: (2649) 83 06-27, Fax: (2649) 83 07<br />

hotel.binder@gruenerkreis.at<br />

Ettlhof<br />

A-2813 Lichtenegg, Spratzau 32<br />

Tel.: & Fax: (2643) 21 14<br />

ettlhof@gruenerkreis.at<br />

Johnsdorf<br />

A- 8350 Fehring, Johnsdorf 1<br />

Tel.: (3155) 519 79, Fax: (3155) 519 79-40<br />

johnsdorf@gruenerkreis.at<br />

Marienhof<br />

A-2870 Aspang, Ausschlag-Zöbern 3-5<br />

Tel.: (2642) 524 30, Fax: (2642) 524 30-40<br />

marienhof@gruenerkreis.at<br />

Marienhof - Medizinisches Team<br />

A-2870 Aspang, Ausschlag-Zöbern 3-5<br />

Tel.: (2642) 524 30-32, Fax: (2642) 524 30-41<br />

med.team@gruenerkreis.at<br />

Meierhof<br />

A-2870 Aspang, Unternberg 38<br />

Tel. & Fax: (2641) 25 66<br />

meierhof@gruenerkreis.at<br />

Treinthof<br />

A-2851 Krumbach, Hosien 3<br />

Tel. & Fax: (2647) 428 74<br />

treinthof@gruenerkreis.at<br />

Villa<br />

A-2851 Krumbach, Maierhöfenstraße 18<br />

Tel. & Fax: (2647) 428 84<br />

villa@gruenerkreis.at<br />

Waldheimat<br />

A-2872 Mönichkirchen, Unterhöfen 92<br />

Tel.: (2649) 209 48, Fax: (2649) 209 48-40<br />

waldheimat@gruenerkreis.at<br />

Berghof<br />

A-2842 Thomasberg, Königsberg 10<br />

Tel. & Fax: (2644) 74 01<br />

berghof@gruenerkreis.at<br />

Ambulante Einrichtungen<br />

Ambulantes Betreuungszentrum Wien<br />

A-1070 Wien, Hermanngasse 12<br />

Tel.: (1) 526 94 89, Fax: (1) 526 94 89-4<br />

ambulanz.wien@gruenerkreis.at<br />

Ambulantes Betreuungszentrum Graz<br />

A-8020 Graz, Sterngasse 12<br />

Tel.: (316) 76 01 96, Fax: (316) 76 01 96-40<br />

ambulanz.graz@gruenerkreis.at<br />

Ambulantes Betreuungzentrum Klagenfurt<br />

A-9020 Klagenfurt, Feldmarschall Konrad-Platz 3<br />

Tel.: (463) 59 01 26, Fax: (463) 59 01 27<br />

ambulanz.klagenfurt@gruenerkreis.at<br />

Büro LInz<br />

A-4020 Linz, Sandgasse 11<br />

buero.linz@gruenerkreis.at<br />

Vorbetreuung<br />

Wien<br />

Tel.: (664) 384 08 25<br />

Tel.: (664) 384 08 27<br />

Tel.: (664) 811 16 67<br />

Tel.: (664) 180 97 09<br />

Justizanstalten und Gerichte Wien<br />

Tel.: (664) 180 97 09<br />

Tel.: (664) 811 16 67<br />

Tel.: (664) 384 08 25<br />

NÖ und Burgenland<br />

Tel.: (664) 230 53 12<br />

Tel.: (664) 384 08 25<br />

Tel.: (664) 384 08 27<br />

ÖO und Salzburg<br />

Tel.: (664) 230 53 12<br />

Tel.: (664) 811 16 68 (nur Salzburg)<br />

Tel.: (664) 811 16 65 (nur OÖ)<br />

Tel.: (664) 910 00 05 (nur OÖ)<br />

Tirol und Vorarlberg<br />

Tel.: (664) 230 53 12 (nur Vorarlberg)<br />

Tel.: (664) 310 94 37<br />

Tel.: (664) 811 16 75 (nur Tirol)<br />

Steiermark<br />

Tel.: (664) 524 79 91<br />

Tel.: (664) 811 16 73<br />

Tel.: (664) 384 08 26<br />

Kärnten und Osttirol<br />

Tel.: (664) 384 02 80<br />

AMS-Beratungen<br />

In allen AMS-Geschäftsstellen in Niederösterreich<br />

Tel.: (664) 811 16 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!