31.12.2013 Aufrufe

Skript - Institut für Geophysik, Universität Hamburg

Skript - Institut für Geophysik, Universität Hamburg

Skript - Institut für Geophysik, Universität Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorlesungsskript<br />

Angewandte <strong>Geophysik</strong> I<br />

Dirk Gajewski<br />

1. März 2013<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Vorwort 6<br />

2 Einführung 7<br />

2.1 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2 Literaturempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.3 Bemerkungen zur Geschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.4 Bemerkungen zur ökonomischen Rechtfertigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

3 Anregung seismischer Wellen 15<br />

3.1 Das ideale Signal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3.2 Seismische Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3.3 Impulsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

3.4 Vibrationsanregung / Vibroseis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.4.1 Sweep . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

3.4.2 Korrelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.4.3 Fazit Vibroseis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

4 Richtwirkung von Quellen 27<br />

5 Aufnahme seismischer Wellen 30<br />

5.1 Das Geophon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

5.2 Fouriertransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

5.3 Die Übertragunsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

5.4 Der elektrodynamische Wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

5.4.1 Induktionsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

5.5 Java-Applikation der TU Clausthal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

6 System Boden/Geophon 39<br />

6.1 Das Geophon als richtungsselektiver Wandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

7 Geophon-Bündelung 42<br />

7.1 Linearer gleichabständiger Geophonarray . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

7.1.1 Ungleiche Geophonabstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

7.1.2 Unterdrückung der seismischen Bodenunruhe: . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

7.1.3 Flächenhafte Bündelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

8 Messwerterfassung 50<br />

8.1 Quantisierung der Amplituden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

8.1.1 Ganzzahl- Darstellung (integer Zahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

8.2 Abtasten eines Signals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

8.3 Analoge Filterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

2


9 Datenaufnahme / Akquisition 56<br />

9.1 Arten von Geophonaufstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

9.2 Die Überdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

9.2.1 Mehrfachüberdeckung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

9.2.2 Bemerkungen zum Reflexionspunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

9.3 Seeseismische Messanordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

10 Seismische Zeit-Sektion (seismic time-section) 64<br />

10.1 Darstellung von Seismogrammen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

10.2 Seismische Korrelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

10.3 Darstellung der Amplituden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

10.3.1 “wahre” Amplituden (true amplitudes) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

10.3.2 Normalisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

10.3.3 Automatic Gain Control (AGC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

11 Seismische Wellen 72<br />

11.1 Spannungs-Dehnungs-Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

11.2 Querkontraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

11.3 Scherspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

11.4 Relationen zwischen den elastischen Parametern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

11.5 Die Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

12 Wellen in geschichteten Medien 79<br />

12.1 Grenzfläche zwischen zwei akustischen Halbräumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

12.2 Grenzfläche zwischen zwei elastischen Halbräumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

12.2.1 Einfallende P-Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

12.2.2 Einfallende SV-Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

12.3 Reflexions- und Transmissionskoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

12.3.1 Reflexions- und Transmissionskoeffizient im geschichteten Medium . . . . . . 89<br />

13 Petrophysikalische (Gesteinsphysikalische) Grundlagen 89<br />

14 Laufzeitkurven reflektierter Wellen 91<br />

14.1 Ein söhliger Reflektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

14.2 Ein geneigter Reflektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

14.2.1 Laufzeit im Scheitelpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

14.3 n söhlige Reflektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

14.3.1 Entwicklung der Laufzeit in eine Potenzreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

14.3.2 parabolische Näherung <strong>für</strong> n söhlige Reflektoren . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

15 Laufzeitkurven in CMP-Koordinaten 105<br />

15.1 Ein söhliger Reflektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

15.2 Ein geneigter Reflektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

15.3 Laufzeitkurve als Taylorentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

3


15.4 Zusammenfassung Reflexionslaufzeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

15.5 Model Space und Image Space . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

16 Multiple Reflexionen 111<br />

16.1 einfache Multiple . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

17 Diffraktionen 114<br />

18 Komplexe Modelle 117<br />

19 Geschwindigkeitsbestimmung 118<br />

19.1 t 2 -x 2 -Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

19.1.1 t-∆t-Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

19.2 NMO-Korrektur oder dynamische Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

19.2.1 NMO-Stretch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

19.3 Durchschnittsgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126<br />

19.4 Intervallgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

19.4.1 Stapelgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

20 Automatische Geschwindigkeitsanalyse 133<br />

20.1 constant velocity scan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

20.2 constant velocity stack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

20.3 Geschwindigkeitsspektren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

20.4 Zeit- und Geschwindigkeitsabhängige NMO-Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

20.5 Einflussfaktoren der Geschwindigkeitsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

21 Stapelsektionen 143<br />

21.1 Zero-Offset-Sektion und Exploding-Reflector-Sektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

22 Multi-Parameter Stapelmethode 147<br />

22.1 Spezialfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149<br />

22.1.1 Zero-Offset Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

22.1.2 CMP Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

22.2 CRS Parameter Bestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152<br />

23 Migration 154<br />

23.1 Prinzipien der Migration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

24 Statische Korrekturen 157<br />

24.1 Einfluss der Topographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

24.2 Die Verwitterungsschicht (weathering layer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159<br />

24.3 Statische Korrektur aus Aufzeitschießen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159<br />

24.4 Statische Korrektur aus Nahlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

24.5 Reststatische Korrekturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

4


25 Anhang 164<br />

25.1 SU-Kommandos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

5


1 Vorwort<br />

Dieses <strong>Skript</strong> basiert auf den Unterlagen zur Vorlesung Angewandte Seismik, die ich seit mehr als<br />

20 Jahren regelmäßig durchführe. Erst im Diplomprogramm, nun im Bachelor. Die erste Version des<br />

elektronischen <strong>Skript</strong>s wurde 2008 mit Unterstützung von Anja Lindenthal und Christina Raub erstellt,<br />

die damals die Vorlesung hörten. Jonas Wagner und Mirko Crewonka haben Tippfehler und einige<br />

inhaltliche Unstimmigkeiten korrigiert. Dennoch befindet sich das <strong>Skript</strong> noch im „Betastatus“ und<br />

erfordert die tatkräftige Unterstützung der Studierenden, die bei der Durchsicht des <strong>Skript</strong>s weitere<br />

zweifellos noch vorhandene Fehler finden. Daher meine Bitte: Schicken Sie mir Ihre Korrekturen, um<br />

das <strong>Skript</strong> in naher Zukunft in einen „Version 1.0“ Zustand zu bringen.<br />

Anders als die eher statischen Themen wie Seismische Wellen oder Signalbearbeitung ist die angewandte<br />

Seismik ein sehr dynamisches Gebiet. Praktisch jährlich gibt es neue Entwicklungen auf der<br />

Geräteseite, bei der Akquisition und im Processing. Das <strong>Skript</strong> unterlag und unterliegt daher einem<br />

ständigen Wandel, um die neuesten Ergebnisse zu berücksichtigen. Ein exzellentes Beispiel, dass Forschung<br />

und Lehre eine Einheit bilden müssen. Nur weil ich aktiv in diesem Gebiet forsche und die<br />

entsprechenden Tagungen besuche, bin ich über die aktuellen Entwicklungen bei Technologie, Hardware<br />

und Software sowie über die neuesten Algorithmen im Processing auf dem aktuellsten Stand.<br />

Kann das eine Lehrprofessur leisten? Offensichtlich eine rhetorische Frage.<br />

Die ständigen Anpassungen haben dazu geführt, dass meine Vorlesungsunterlagen einen - sagen<br />

wir freundlich - etwas chaotischen Zustand angenommen haben. Es lag also nahe, eine elektronische<br />

Version zu erstellen, um zum einen das Material in einer guten Ordnung zu haben und zum anderen das<br />

Aktualisieren zu erleichtern. Das <strong>Skript</strong> in deutscher Sprache zu erstellen, war eine Entscheidung, die<br />

ich mittlerweile etwas bereue. Aktuelle Bücher zu Angewandten Seismik sind rar, was unter anderem<br />

auf die oben erwähnte Dynamik des Fachs zurückzuführen ist. Wenn dieses Material den Studierenden<br />

bei der Vorbereitung auf Prüfungen oder zur Vertiefung des Stoffs Hilfe leisten kann, wäre das Ziel<br />

erreicht. Rückmeldungen zum <strong>Skript</strong> sind daher sehr willkommen.<br />

Viele der in dem <strong>Skript</strong> gezeigten Abbildungen sind den Büchern und Arbeiten aus der Liste der<br />

Literaturempfehlungen entnommen. Diese sind bei den einzelnen Abbildungen i.A. nicht direkt als<br />

Referenz angegeben. In diesem Sinne ist das <strong>Skript</strong> auch nicht als eine Veröffentlichung anzusehen,<br />

sondern als internes Begleitmaterial zu meiner an der <strong>Universität</strong> <strong>Hamburg</strong> gehaltenen Vorlesung.<br />

<strong>Hamburg</strong> im März 2013<br />

Dirk Gajewski<br />

6


2 Einführung<br />

2.1 Motivation<br />

In der Angewandten Seismik möchte wir die Struktur des Untergrunds möglichst genau auflösen<br />

(Abb.1 und Abb.2), sowie Information über dessen physikalischen Eigenschaften, wie Permeabilität,<br />

Porosität, Dichte und Geschwindigkeiten von P und S Wellen gewinnen. Mittels der Messung von<br />

physikalischen Größen seismischer Wellen, wie Amplitude, Phase und deren Laufzeit lässt sich der<br />

Untergrund abbilden. Dabei wirken Schichtgrenzen als Reflektoren und wir können daraus auf die<br />

Tiefe, Neigung und Krümmung von diesen schließen. Es kann mit Reflexionsseismik (Steilwinkelseismik)<br />

oder Refraktionsseismik (Weitwinkelseismik) gearbeitet werden, jedoch beschäftigen wir uns in<br />

diesem <strong>Skript</strong> ausschließlich mit der Reflexionsseismik. Der Begriff Steilwinkelseismik trägt der Tatsache<br />

Rechnung, dass bei diesem Verfahren der Quell-Empfängerabstand i.A. etwa der Tiefe des zu<br />

beleuchtenden Targets oder weniger entspricht.<br />

7


"Offset (km)"<br />

-2 0 2<br />

1<br />

"Time (sec)"<br />

2<br />

3<br />

4<br />

agc=1 wagc=0.5 Oz11<br />

Abbildung 1: Einzelschuss Sprengseismik (aus Yilmaz, worldwide records, file Oz11)<br />

8


Abbildung 2: Stack (aus Seismic Data Processing von Yilmaz)<br />

9


Auslage<br />

Digitalisierung der Daten<br />

Quelle<br />

1. Kanal 2. Kanal n−ter Kanal<br />

maximales Offset<br />

Abbildung 3: Landseismische Aufstellung<br />

Die Angewandte Seismik kann zur Erkundung verschiedener Tiefenbereiche des Untergrunds genutzt<br />

werden (Abb. 4 und Abb.5). Dabei ist die zu erkundene Tiefe mit der Wellenlänge der beobachteten<br />

seismischen Wellen korreliert. Zwar strahlen seismische Quellen üblicherweise ein sehr breites<br />

Spektrum an Signalfrequenzen ab, doch die hochfrequenten Anteile werden durch dieKnott (1899)<br />

Reestein abgeschwächt. Je länger der Ausbreitungsweg einer seismischen Welle ist, desto mehr gehen<br />

höherfrequente Anteile im Signal verloren. Die seismische Quelle muss dabei stark genug sein, um den<br />

geometrischen Ausbreitungsverlust entlang des Laufweges bis zum Empfänger zu kompensieren. Die<br />

angewandte Seismik ist bedeutend bei der Suche nach Erdöl oder Erdgas, geothermischen Quellen<br />

oder archäologischen Stätten. Sie findet aber auch Anwendung bei der Untersuchung zur Grundlagenforschung<br />

und bei ingenieurgeologischen Fragestellungen, bei der Altlastenproblematik, im Bergbau<br />

oder bei der Grundlagenforschung zur Tiefenerkundung von Kruste und Mantel der Erde. Es lassen sich<br />

aus der Interpretation seismischer Daten von sedimentären Schichten auch Rückschlüsse auf Klima<br />

und Umwelt ziehen. Sedimente repräsentieren das umfangreichste Archiv der Umweltveränderungen<br />

unserer Erde.<br />

Die größte Bedeutung erlangte die angewandte Seismik in der Kohlenwasserstoffexploration. In den<br />

letzten Jahrzehnten hat diese Industrie die meisten Gelder in die Forschung zur Reflexionsseismik<br />

investiert. Die finanziellen Möglichkeiten in diesem kommerziellen Bereich erlauben sehr umfangreiche<br />

Messungen, wie sie mit Forschungsetats nicht realisiert werden können. Der Zugang der <strong>Universität</strong>en<br />

zu diesen Daten eröffnet faszinierende Forschungsoptionen.<br />

10


Abbildung 4: Skalierung der seismischen Verfahren mit der Wellenlänge<br />

11


Abbildung 5: Je größer das zu untersuchende Objekt, je größer die Wellenlänge der beobachteten<br />

seismischen Wellen.<br />

2.2 Literaturempfehlungen<br />

• Seismic Data Processing, Investigations in Geophysics Volume 1 & 2, Özdogan Yilmaz, published<br />

1987 by Society of Exploration Geophysicists, Tulsa<br />

• Exploration seismology Volume 1, History, theory, and data acquisation, R.E. Sheriff & L.P.<br />

Geldart, published 1982 by Cambridge University Press, Great Britain<br />

• Exploration seismology Volume 2, Data-processing and interpretation, R.E. Sheriff & L.P. Geldart,<br />

Cambridge University Press, Great Britain, 1983.<br />

• Exploration Seismology, 2nd Edition, R.E. Sheriff & L.P. Geldart, Cambridge University Press,<br />

UK, Paperback, 2006.<br />

• A Handbook for seismic Data Acquisation in Exploration, Number 7, Brian J. Evans, Society<br />

of Exploration Geophysicists, USA, 1997<br />

• Quantitative Seismology, Theory and Methods, Keiiti Aki & Paul G. Richards, published 1980<br />

by W.H. Freeman and Company, USA, 1980<br />

• Introduction to Petroleum Seismology, L. Ikelle & L. Amundsen, Society of Exploration Geophysicists,<br />

Tulsa, USA, 2005<br />

• Praxis seismischer Feldmessungen, R. Meissner & L. Stegena, Gebrüder Bornträger, Berlin, 1977<br />

(!).<br />

12


2.3 Bemerkungen zur Geschichte<br />

• 1888 Beginn der angewandten <strong>Geophysik</strong> mit der Torsionswaage von Eötvös (Gravimetrie)<br />

• Die Theorie seismischer Wellen beginnt mit:<br />

– Hook (1678) Spannungs-Dehnungs-Beziehung<br />

– Poisson (1828) Existenz von P- und S-Wellen<br />

– Knott (1899) Reflexion und Refraktion seismischer Wellen<br />

– Wiechert und Zoeppritz (1907) Zoeppritz Gleichung, Reflexionskoeffizienten<br />

– Rayleigh (1885) Oberflächenwellen (Rayleigh Typ)<br />

– Love (1911) Oberflächenwellen (Love Typ)<br />

– Stoneley (1924) Grenzflächenwellen<br />

• 1919 Mintrop patentiert eine „Methode zur Bestimmung von Gesteinsstrukturen“.<br />

– Auch in den USA gab es unabhängige Entwicklungen ähnlicher Art durch Fessenden,<br />

Eckhardt, Haseman, Karcher, Mc Collum.<br />

– Die Experimentelle Seismologie erhält den entscheidenden Impuls durch die Entwicklung<br />

von Mintrops Seismograph (Versuche zur Lokalisierung feindlicher Artillerie im 1. Weltkrieg<br />

durch Mintrop).<br />

• 1921 Mintrop gründet Seismos.<br />

• 1924 Ein Seismos Trupp in Texas entdeckt mit Refraktionsseismik den „Orchard Salt Dome“,<br />

welcher in Folge zur Entdeckung einer Öllagerstätte führte (siehe 1926). Es wurden noch mechanische<br />

Seismographen benutzt.<br />

• Bis 1929 wurden 50 Salzstöcke mit der Refraktionsmethode gefunden. Die Auslage war nur 5<br />

km, wodurch viele relativ flach liegenden Salzstöcke nicht gefunden wurden.<br />

• 1926 erste refraktionsseismisch entdeckte Öllagerstätte<br />

• 1926 erste Messungen mit elektrischen Seismographen (variabler Widerstand)<br />

• 1927 erste VSP (Vertical Seismic Profiling) Messungen (seismische Beobachtungen im Bohrloch)<br />

• 1928 erster Ölfund mit Reflexionsmethode in Oklahoma<br />

• Ab 1930 wird die Reflexionsmethode vorherrschend <strong>für</strong> das Auffinden von Öl benutzt.<br />

• Erste elektrodynamische Seismometer wogen 15 kg, heute nur noch ca 100 - 200 g und MEMS<br />

sogar weniger als 1g<br />

• 1933 Geophongruppen werden eingeführt und werden ab 1937 zur gängigen Praxis.<br />

13


• 1944 erste umfangreiche seeseismische Messungen<br />

• ab 1950 Hydrophonkabel (Streamer)<br />

• 1950 Einführung der CMP (Common Mid Point) Technik<br />

– CMP Technik setzte sich erst Anfang 1960 durch und ist bis heute Standard.<br />

• ab 1952 reproduzierbare Aufzeichnungen durch Magnetbandaufzeichnungen (analog, FM Modulation)<br />

• 1953 erste Anwendung einer Vibroseis-Quelle<br />

• ca. 1955 vertikales Stacking (Addieren von Spuren)<br />

• 1960 digitale Aufzeichnung<br />

• 1965 Seeseismik, Gaspulser (Airgun)<br />

• 1980 2D Pre-Stack migration, Modellierung kompletter elastischer Wellenfelder, 3D Akquisition<br />

• 1990 3D Pre-Stack migration<br />

• 2000 erstes voll digitales Geophon<br />

• 2000 3D Tiefenmigration mit „wahren Amplituden“, 3D Reflection Tomography<br />

• 2005 Wave equation migration<br />

• 2010 2D and 3D Waveform Inversion<br />

• Parallel zur Entwicklung der EDV, CPU-Geschwindigkeit entwickelte sich die Anzahl der Kanäle<br />

(Spuren). 1926 waren es nur 2, heute sind es bis zu 10000 Kanäle.<br />

2.4 Bemerkungen zur ökonomischen Rechtfertigung<br />

Heute werden alle Bohrlochlokationen mit Hilfe umfangreicher seismischer Messungen festgelegt.<br />

Dies gilt nicht nur <strong>für</strong> die Suche nach Öllagerstätten, sondern zum Beispiel auch <strong>für</strong> die Grundlagenforschung<br />

( siehe KTB: Kontinentales Tiefbohrprogramm). Durch seismische Messungen stieg die<br />

Erfolgsquote bei Bohrungen auf nunmehr über 50%, d.h. die Hälfte aller Bohrungen erreichen tatsächlich<br />

eine Öl- bzw. Gaslagerstätte. Vor ca. 30 Jahren lag die Erfolgsquote bei ca. 30 %. Das Verbessern<br />

der Erfolgsquote ist wegen der großen Kosten <strong>für</strong> eine Bohrung von großer ökonomischer Bedeutung.<br />

In der Landexploration wurden um 1980 $1,67 Millionen <strong>für</strong> jede Bohrung und $470.000 <strong>für</strong> die Fernerkundung<br />

ausgegeben. Heute kostet eine off-shore Bohrung 40 Mio. Euro und mehr. Obwohl die<br />

geophysikalische und insbesondere seismische Vorerkundung deutlich ausgeweitet wurde, hat sich das<br />

Verhältnis von Bohr- zu Akquisitionskosten deutlich erhöht. Der größte Teil der Exploration findet<br />

heute offshore statt. Um die Erfolgsquote bei den Bohrungen weiterhin zu verbessern, nimmt der<br />

Anteil der Vorerkundung immer mehr zu. Die 3D-Seismik ist heute trotz der hohen Kosten Standard<br />

bei den Vorerkundungen, da dadurch das Explorationsrisiko markant verringert wird.<br />

14


3 Anregung seismischer Wellen<br />

3.1 Das ideale Signal<br />

Es gibt unterschiedliche Signale, die von verschiedensten Quellen angeregt werden. Das ideale Signal<br />

ist ein Impuls, weil er eine perfekte Zeitauflösung hat. Allerdings ist dies physikalisch nicht realisierbar<br />

(Unschärferelation). Um so breitbandiger das Signal ist, desto besser ist die zeitliche und somit die<br />

strukturelle Auflösung.<br />

Impuls<br />

Spektrum eines Impulses<br />

Amplitude<br />

Amplitude<br />

Zeit<br />

Frequenz<br />

Abbildung 6: Ein Impuls im Zeit- und Frequenzbereich. Perfekte Zeitauflösung erfordert ein weißes<br />

Spektrum.<br />

3.2 Seismische Quellen<br />

Quellen sollten kontrollierbar, also vorhersagbar und reproduzierbar sein. Sie sollten nach Möglichkeit<br />

nur eine Nutzwelle abstrahlen (meistens P-Welle). Dies ist allerdings schwer zu realisieren und physikalisch,<br />

je nach Quelle, nicht immer möglich. Die Vorhersagbarkeit und die Reproduzierbarkeit ist <strong>für</strong><br />

die Interpretation der mit dem Signal erhaltenen Beobachtungen sehr wichtig.<br />

Man unterscheidet zwischen zwei Anregungstypen, Impulsanregung und Vibrationsanregung. In<br />

Abbildung 7 ist ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden Anregunstypen zu erkennen. Bei der<br />

Impulsanregung wird in einem kurzen Zeitraum sehr viel Energie freigesetzt, während bei der Vibrationsanregung<br />

wenig Energie über einem längeren Zeitraum freigesetzt wird. Je länger die Vibration (der<br />

Sweep, siehe unten) andauert, desto mehr Energie wird in den Untergrund eingebracht. Die Energie<br />

wird in Abb. 7 durch die Fläche unter der Anregungsfunktion bestimmt. Prinzipiell ist es also möglich,<br />

mit beiden Anregungsarten gleich viel Energie in den Untergrund einzubringen.<br />

15


Impulsanregung<br />

Vibrationsanregung<br />

Amplitude<br />

Amplitude<br />

∆t > 1<br />

Abbildung 7: Die Balken repräsentieren die Energie, die an den Untergrund abgegeben wird.<br />

3.3 Impulsquellen<br />

1. Erdbeben: Erdbeben sind in keiner Hinsich kontrollierbar (unbekannte Zeit und Lokation, nicht<br />

vorhersagbar und reproduzierbar), daher finden sie in der angewandten Seismik keine Anwendung.<br />

In der Seismologie hingegen sind Erdbeben ein wichtiger Bestandteil.<br />

2. Fallgewicht und Hammerschlag: Diese Quellen sind gut reproduzierbar. Allerdings erreichen sie<br />

keine all zu große Energie, so dass sie nur eine geringe Reichweite haben.<br />

3. Sprengungen: Sprengungen werden in der marinen- so wie in der Landseismik eingesetzt, z.B. bei<br />

Bohrlochmessungen (im Grundwasser), unter Wasser (sehr effektiv aber umweltschädigend) und<br />

Steinbrüchen. Dabei variiert die verwendete Sprengmasse von wenigen Gramm (Reflexionsseismik)<br />

bis hin zu mehreren 1000 Kg (in tiefen Bohrlöchern, Steinbrüchen). Nur bei Unterwassersprengungen<br />

ist das Quellsignal gut vorhersagbar. Bei Bohrloch und Steinbruchsprengungen ist<br />

dies praktisch kaum möglich, da die lokalen geologischen Gegebenheiten einen starken Einfluss<br />

haben. Bei allen Sprengungen muss der Umweltschutz beachtet werden. Die dabei generierten<br />

Erschütterungen können Gebäude und Quellfassungen schädigen.<br />

4. Airgun (Luftpulser): Die Airgun ist die in der Marinen Seismik am häufigsten verwendete Quelle,<br />

da sie sehr gut vorhersagbar und reproduzierbar ist. Das Prinzip mit der eine Airgun funktioniert<br />

ist in Abbildung 8 zu sehen. Es wird in einer Kammer Luft stark zusammengepresst, die dann<br />

beim Abfeuern der Airgun aus der Kammer expandiert (siehe Abb. 9).<br />

16


Abbildung 8: Funktionsprinzip einer Airgun<br />

17


Abbildung 9: Abfeuern einer Airgun<br />

Beim Abfeuern entsteht eine Gasblase im Wasser, die ein starkes impulsartiges Signal mit anschließendem<br />

„Gasblubber“ (Oszillation der Gasblase) erzeugt. Die Periode mit der die Gasblase oszilliert<br />

lässt sich berechnen (also gut vorhersagbar und reproduzierbar),<br />

T =<br />

3√<br />

P ∗ V<br />

25(1 + h 10 ) . (1)<br />

5<br />

6<br />

Hierbei ist P=Druck, V=Volumen und h=Wassertiefe in der die Airgun hängt.<br />

Um den langen Gasblubber zu unterdrücken werden mehrere Airguns verschiedener Größen in bestimmten<br />

geometrischen Anordnungen gleichzeitig abgefeuert (siehe Abb. 11).<br />

18


Abbildung 10: Signal einer einzelnen Airgun und die Oszillation (bubble) der Gasblase.<br />

Abbildung 11: Airgunarray aus 6 Guns mit unterschiedlichen Volumen. Das resultierende Signal entsteht<br />

durch Überlagerung der Guns. Am Beginn der Spur steht das Volumen der verwendeten<br />

Airguns. Die Summenspur unten ist in der Amplitude größer und der „Bubble“<br />

ist reduziert.<br />

19


3.4 Vibrationsanregung / Vibroseis<br />

In der Landseismik ist das Vibroseisverfahren die wichtigste Methode zur Anregung seismischer Wellen.<br />

Hierbei wird nicht ein impulsartiges Signal angeregt, sondern ein Sweep mit Hilfe eines Vibrator-Trucks<br />

in den Erdboden eingebracht.<br />

Abbildung 12: Vibrator-Truck<br />

3.4.1 Sweep<br />

Ein Sweep ist ein zeitlich variables Signal, das in einer definierten Zeit seine Frequenz von einem<br />

Startwert zu einem Endwert hin ändert.<br />

20


Linear sweep (0/5/10s) cos tap.<br />

1<br />

Amplitude<br />

0<br />

-1<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 13: Dieser Sweep geht von 0 Hz bis 5 Hz. Die Graphik wurde mit dem SU-Kommando<br />

SU-1 erstellt (siehe Anhang).<br />

Der Sweep ist durch die Gleichung<br />

s(t) = A 0 sin<br />

( (<br />

2π f L ± ∆f ) )<br />

T t t<br />

(2)<br />

definiert. ∆f = f U − f L ist die Bandbreite des Sweeps, wobei f U (f_upper) die obere Frequenz und<br />

f L (f_lower) die untere Frequenz ist. T ist die Dauer des Signals und t ist die Zeit.<br />

+ : Up-Sweep; Die Frequenz nimmt mit zunehmender Zeit zu.<br />

- : Down-Sweep; Die Frequenz nimmt mit zunehmender Zeit ab.<br />

Beim Idealen Signal haben wir gelernt, dass die Zeitauflösung eines Signal um so besser ist, je<br />

breitbandiger es ist. Deswegen ist es sinnvoll ∆f möglichts groß zu wählen. Hier gibt es aber technische<br />

Grenzen, da sich niedrige bzw. sehr hohe Frequenzen durch den Vibrator-Truck nicht realisieren lassen.<br />

21


50<br />

Spektrum lin. Sweeps (5/100/10s) cos tap.<br />

40<br />

Amplitude<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0 20 40 60 80 100 120<br />

Frequenz [Hz]<br />

Abbildung 14: Spektrum eines Sweeps, der von 5 Hz bis zu 100 Hz geht. Diese Graphik wurde mit<br />

dem SU-Kommando SU-2 erstellt (siehe Anhang).<br />

3.4.2 Korrelation<br />

Die Länge des Sweeps muss mit Hilfe von Korrelation komprimiert werden, weil sich sonst Reflexionen<br />

überlagern (siehe Abbildung 15). Die Korrelation ist ein Maß <strong>für</strong> die Ähnlichkeit zweier Signale. Je<br />

größer der Wert der Korrelation, je größer die Ähnlichkeit der beiden Funktionen <strong>für</strong> den betrachteten<br />

Zeitpunkt t. Mathematisch wird sie durch das folgende Integral beschrieben.<br />

Kreuzkorrelation analog (kontinuierlich):<br />

diskret:<br />

Φ xy (t) =<br />

∫ +∞<br />

−∞<br />

x(τ)y(τ + t)dτ (3)<br />

22


Φ xy (t) = ∑ −k,k<br />

x k y τ+k (4)<br />

x(t) und y(t) sind zwei verschiedene Funktionen, die miteinander verglichen werden. Dabei gibt t die<br />

zeitliche Verschiebung der beiden Funktionen gegeneinander an.<br />

Autokorrelation:<br />

Φ xx (t) =<br />

∫ +∞<br />

−∞<br />

x(τ)x(τ + t)dτ (5)<br />

Bei der Autokorrelation werden zwei identische Funktionen miteinander verglichen. Bei t = 0 ist die<br />

Ähnlichkeit am größten weil beide Funktionen direkt übereinander liegen. Dort hat die<br />

Autokorrelationskurve ihr Maximum. Nach und nach „verschiebt“ man beide Funktionen<br />

gegeneinander um die Zeit t. Für jedes neue t werden wieder die Produkte der Funktionen<br />

aufsummiert um den Autokorrelationswert zu erhalten, der die Ähnlichkeit der beiden Funktionen <strong>für</strong><br />

dieses t angibt. Tatsächlich läuft die Integration nur von −T bis T , wobei T die Dauer (nicht<br />

Periode!) des Signals ist, da die Werte außerhalb dieses Bereichs Null sind. Die<br />

Autokorrelationsfunktion ist immer symmetrisch, die Kreuzkorrelation aber nicht..<br />

Abbildung 15: Das empfangene Signal, das sogenannte Vibrogramm, ist die 4. Spur von oben und das<br />

korrelierte Signal ist die unterste Spur. Path 1, 2 und 3 sind verschiedene Reflexionen,<br />

die sich zum empfangenem Signal überlagern. Quelle: "A handbook for seismic data<br />

acquisition in exploration" von Brian J. Evans, Society of Exploration Geophysicists<br />

In Abbildung 15 sieht man wie sich das empfangene Signal durch die Korrelation verändert. Die<br />

oberste Spur kennzeichnet den Sweep. Die drei folgenden Spuren charakterisieren Reflexionen des<br />

23


Sweeps an Reflektoren unterschiedlicher Tiefenlage, die sich alle am Empfänger überlagern und die<br />

Summenspur (Spur 5 in Abb. 15) bilden, in der die einzelnen Reflexionen nicht mehr aufgelöst werden<br />

können. Nach der Korrelation ist das Signal wesentlich kürzer geworden. Die einzelnen Reflexionen<br />

sind -anders als in der Summenspur der einzelnen Sweeps- deutlich erkennbar.<br />

Die Bandbreite des Signals bestimmt, wie weit sich das Signal durch die Korrelation verkürzen<br />

lässt. Abbildung 16 zeigt mehrere Korrelationssignale gleicher Mittenfrequenz und unterschiedlicher<br />

Bandreite. Bei einer schmalen Bandbreite von 14 Hz wie in der oberen linken Abbildung sind noch<br />

viele Nebenmaxima vorhanden, welche nicht erwünscht sind. Bei einer Bandbreite von 100 Hz, wie in<br />

der unteren rechten Abbildung, ist das Korrelationssignal zu einem gut sichtbaren Maximum verkürzt.<br />

Je größer die Bandbreite des Sweeps, desto kleiner sind die Nebenmaxima nach der Korrelation, also<br />

je kürzer das zeitliche Signal.<br />

24


1.0<br />

Autokorrelation (53/67/10s cos taper)<br />

1.0<br />

Autokorrelation (47.5/72.5/10s cos taper)<br />

0.5<br />

0.5<br />

Amplitude<br />

0<br />

Amplitude<br />

0<br />

-0.5<br />

-0.5<br />

0 0.02 0.04 0.06 0.08 0.10<br />

Zeit [s]<br />

0 0.02 0.04 0.06 0.08 0.10<br />

Zeit [s]<br />

1.0<br />

Autokorrelation (35/85/10s cos taper)<br />

1.0<br />

Autokorrelation (10/110/10s cos taper)<br />

0.5<br />

0.5<br />

Amplitude<br />

0<br />

Amplitude<br />

0<br />

-0.5<br />

0 0.02 0.04 0.06 0.08 0.10<br />

Zeit [s]<br />

0 0.02 0.04 0.06 0.08 0.10<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 16: Verschiedene Korrelationssignale mit unterschiedlicher Bandbreite und gleicher Mittenfrequenz<br />

(hier 60 Hz): Diese Abbildungen wurden mit folgenden SU-Kommandos<br />

erstellt, oben links SU-3, oben rechts SU-4, unten links SU-5, unten rechts SU-6 (siehe<br />

Anhang).<br />

Beachte: Das Maximum der Autokorrelation ist immer bei t=t 0 . Das Vibroseissignal nach der Korrelation<br />

ist nullphasig und daher akausal, da es schon von Null verschiedene Amplituden vor der<br />

eigentlichen Einsatzzeit bei t = t 0 aufweist, wobei t 0 den Ersteinsatz beschreibt (siehe Abb. 17).<br />

Der Ersteinsatz charakterisiert die Ankunft der seismischen Welle. Die Akausalität ist ein Resultat der<br />

Korrelation, also der Datenbearbeitung. Physikalische Signale sind aber immer kausal. In der seimischen<br />

Sektion lässt sich das Maximum der nullphasigen Signalen als Einsatz visuell besser erkennen<br />

(und korrelieren) als der Ersteinsatz in kausalen Signalen. Vermischt man Spuren aus Sprengseismik<br />

(kausale Signale) und Vibroseis (akausale Signale) muss der unterschiedliche Signalcharakter beachtet<br />

werden<br />

25


A<br />

Ersteinsatz<br />

A<br />

t<br />

o<br />

t<br />

t o<br />

t<br />

Abbildung 17: Die obere Abbildung zeigt ein kausales (oben) und ein akausales Signal (unten). Das<br />

akausale Signal repräsentiert das Vibroseissignal nach der Korrelation.<br />

3.4.3 Fazit Vibroseis<br />

Durch geeignete Wahl von f L und f U bzw. ∆f = f U − f L (Bandbreite) kann man die „Länge“ der<br />

Autokorrelationsfunktion, also die Länge des Signals bestimmen und damit die Auflösung. Durch die<br />

Wahl der Dauer des Sweeps können wir die eingespeiste Energie festlegen und somit die Reichweite der<br />

Quelle. Weil die Vibrationsseismik also sehr gut vorhersagbar und gut reproduzierbar ist, ist sie die am<br />

häufigsten genutzte Quelle in der Landseismik. In der Abbildung 18 ist das Vibroseisprinzip synoptisch<br />

zusammengefaßt. Die obere Abbildung zeigt das Eingangssignal, den Sweep, der am Anfang und<br />

Ende getapert ist (warum?). Die Abbildung darunter zeigt eine Abfolge von Reflexionskoeffizienten<br />

bei vertikalem Einfall einer ebenen Welle auf einen Schichtstapel. Faltung des Eingangs mit dieser<br />

Impulsantwort des Untergrunds ergibt das seismische Signal, das Vibrogramm. Die einzelnen Schichten<br />

26


Abbildung 18: Prinzip des Vibroseisverfahrens. Sweep (oben), Impulsantwort der Erde (2. von oben),<br />

resultierendes Vibrogramm (2. von unten) und Seismogramm (unten).<br />

sind im Vibrogramm praktisch nicht mehr zu erkennen, da sich alle Signale wegen der Signallänge<br />

des Sweeps überlagern. Kreuzkorrelation des Vibrogramms mit dem Sweep ergibt das eigentliche<br />

Seismogramm (untere Abbildung in Abb. 18). Hier können die Einsätze wieder erkannt werden.<br />

Vibrogramme werden in der Praxis nicht mehr aufgezeichnet, da die Korrelation mit dem Sweep<br />

gleich im Feld durchgeführt wird. Neben der Zeitersparnis ergibt sich dabei auch eine deutliche Reduzierung<br />

der zu speichernden Daten, da das Virbrogramm neben der maximalen Laufzeit der Reflexionen<br />

vom tiefsten Target auch die gesamte Signallänge des Sweeps umfassen muss. Im Beispiel der Abb.<br />

18 ist das Vibrogramm daher fast 12 Sekunden lang, das Seismogramm aber nur ca. 5 Sekunden.<br />

4 Richtwirkung von Quellen<br />

Unter der Richtwirkung versteht man die Abhängigkeit der abgestrahlten Energie einer Welle von der<br />

Richtung. Im mathematischen Modell der Explosionspunktquelle gibt es keine Abstrahlcharakteristika.<br />

Es handelt sich um einen Kugelstrahler, der lediglich P-Wellen mit gleicher Amplitude in alle Richtungen<br />

abstrahlt. Im realen Experiment haben Explosionspunktquellen jedoch oft eine Richtwirkung<br />

27


und erzeugen neben P- auch S-Wellen.<br />

Abstrahlcharakteristiken von Punktquellen<br />

Z<br />

Z<br />

Y<br />

Explosions-Punktquelle<br />

X<br />

X<br />

Z<br />

Z<br />

Z<br />

Y<br />

Y<br />

Einzelkraft-Punktquelle<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Z<br />

Z<br />

Z<br />

Y<br />

Y<br />

Dipol mit Moment<br />

"Single Couple"<br />

X<br />

X<br />

X<br />

Z<br />

Z<br />

Z<br />

Z<br />

Y<br />

Y<br />

Y<br />

Dipol ohne Moment<br />

"Double Couple"<br />

X<br />

X<br />

X<br />

X<br />

2D-Projektion u u u<br />

r ϑ ϕ<br />

Abbildung 19: Abstrahlcharakteristika von Punktquellen<br />

S-Wellen werden häufig bei der Konversion von P-Wellen an der Erdoberfläche oder am Meeresboden<br />

erzeugt. Mittels geeigneter Wahl der geometrischen Anordnung von mehrerer Quellen, lassen<br />

sich kontrollierte Richtwirkungen erzeugen (siehe: Bündelung und Empfängerarrays). Richtwirkungen<br />

können durchaus erwünscht sein, damit die eingebrachte Energie auf bestimmte Abstrahlwinkelbereiche<br />

konzentriert werden kann und der sogenannte Antenneneffekt erzielt wird. Bei der Interpretation<br />

muss jedoch die Amplitude beachtet werden.<br />

28


VibroSeis-Quellen, Hammerschlag und Fallgewichte haben Abstrahlcharakteristika einer Einzelkraft.<br />

Die Einzelkraft und deren Amplituden werden mathematisch folgendermaßen beschrieben:<br />

µ P ∼ cos(γ)<br />

vP<br />

2 , (6)<br />

µ S ∼ −sin(γ)<br />

vS<br />

2 , (7)<br />

mit γ dem Abstrahlwinkel, wobei γ = 0 der Vertikalen entspricht, µ P bzw. µ S den Amplituden der<br />

P- bzw. S-Welle und v P bzw. v S den Geschwindigkeiten der seismischen Wellen. Die Gleichungen<br />

geben die Abstrahlcharakteristik in einem vertikalen Schnitt wieder, in dem auch die Einzelkraft liegt.<br />

Wie die Gleichungen und Abb. 20 zeigen, ist die maximale Amplitude der S-Welle im Verhältnis<br />

(v P /v S ) 2 größer als die maximale Amplitude der P-Welle. Für eine vertikale Einzelkraft wird die<br />

maximale Amplitude der P-Welle in vertikaler Richtung abgestrahlt. Bis 30 ◦ Abstrahlwinkel beträgt<br />

der Amplitudenunterschied nur ca. 14% und wird daher in der Steilwinkelseismik oft vernachlässigt.<br />

α<br />

µ P<br />

µ S<br />

Abbildung 20: Vertikaler Schnitt durch die Abstrahlcharakteristik der Einzelkraft<br />

29


Abbildung 21: Die Amplituden im Fernfeld der S- und P-Wellen hängen vom Winkel γ zur Wirkungsrichtung<br />

der Kraft ab. Quelle: „Quantitative seismology, theory and methods“ von Keiiti<br />

Aki, Paul G. Richards<br />

5 Aufnahme seismischer Wellen<br />

Die Aufnahme seismischer Wellen erfolgt durch Seismometer. Geophone oder Seismometer wandeln<br />

die mechanischen Schwingungsbewegungen der Bodenteilchen die durch die einfallenden seismischen<br />

Wellen verursacht werden, in eine der Schwingungsbewegung proportionale elektrische Spannung um.<br />

Dies sollte ohne Verfälschung der Signale geschehen (in high fidelity).<br />

In der Landseismik werden elektrodynamische Systeme, wie zum Beispiel der Tauchspulenaufnehmer<br />

verwendet. Die Auslagen werden über mehrere Kilometer mittels Kabel realisiert. Auch eine<br />

Kabellose Übertragung per Telemetrie wird genutzt. In der Seeseismik benutzt man piezoelektrische<br />

Wandler. Diese Hydrophone reagieren auf Druckänderung („Unterwassermikrophon“, z.B. piezoelektrische<br />

Wandler). Mehrere hundert Hydrophone sind in einen mehrere Kilometer langen mit Öl gefüllten<br />

Schlauch (Streamer) angeordnet. Der Streamer schwimmt, aufgrund des Auftriebs, auf dem Wasser<br />

und wird hinter einem Schiff hergezogen. Es werden auch Landstreamer eingesetzt. Hierbei wird eine<br />

fest verbundene Anordnung von Geophonen, montiert auf einem flexiblem Kunstoffschlauch, hinter<br />

einem Truck gezogen. Die Auslagenlängen sind dabei auf einige hundert Meter beschränkt.<br />

5.1 Das Geophon<br />

Die Physik des Geophons basiert auf dem Prinzip der erzwungenen Schwingung. Wir nehmen an, dass<br />

eine harmonische Schwingung angeregt wird, und dass das Geophon starr an den Boden gekoppelt<br />

ist, sich also synchron mit dem Boden bewegt.<br />

30


m<br />

x_m<br />

m<br />

w<br />

Abbildung 22: Schematische Darstellung eines Geophons<br />

In Abbildung 22 ist die Funktionsweise eines Geophons schematisch dargestellt. Bei einer Bodenverschiebung<br />

w wird der Magnet der Masse m an der Feder um x m ausgelenkt und in Schwingung<br />

versetzt. Es wird somit ein Strom in der Spule induziert. Dieser Strom, der proportional zur Bodenbewegung<br />

ist, wird aufgezeichnet (Java-Applet zur Funktion eines Seismometers auf www.ifg.tuclausthal.de/java-d.html).<br />

In diesem System spielen drei verschiedene Kräfte eine Rolle, die Trägheitskraft (∼ Beschleunigung),<br />

die mechanische Reibung (∼ Geschwindigkeit), und die Federkraft (∼ Weg). Im Kräftegleichgewicht<br />

gilt:<br />

mẍ(t)<br />

} {{ }<br />

T raegheitskraf<br />

+ d m ẋ(t)<br />

} {{ }<br />

Reibung<br />

+ Dx(t) + mẅ(t) = 0 (8)<br />

} {{ } } {{ }<br />

F ederkraft T raegheitskraft Boden<br />

m: Masse des Magneten<br />

d m : mechanische Reibungsfaktor<br />

D: Federkonstante<br />

x(t) = x m − w: Dehnung der Feder<br />

w: Bodenbewegung (Verschiebung durch einfallende Welle)<br />

Diese Gleichung stellt eine lineare Differenzialgleichung dar. Noch ist diese Gleichung im Zeitbereich<br />

definiert, weswegen sie schwer zu lösen ist. Um sie leichter lösen zu können transformieren wir sie<br />

mit Hilfe einer Fouriertransformation in den Frequenzbereich. Es folgt nun ein kurzer anschaulicher<br />

Exkurs zur Fouriertransformation.<br />

5.2 Fouriertransformation<br />

Eine Fouriertransformation ist eine Integraltransformation, die einer gegebenen Funktion x(t), eine<br />

andere Funktion ¯x(ω), ihre Fouriertransformierte, zuordnet. Das Transformationspaar hat die folgende<br />

31


Form:<br />

x(t) = 1<br />

2π<br />

¯x(ω) =<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

¯x(ω)e iωt dω (9)<br />

x(t)e −iωt dt (10)<br />

Das obere Integral repräsentiert die Zeitfunktion als Superposition von harmonischen Schwingungen.<br />

Dabei werden die einzelnen harmonischen Signale mit dem komplexen Amplitudenfaktoren ¯x(ω) gewichtet,<br />

die das komplexe Spektrum von x(t) darstellen. Das Amplitudenspektrum quantifiziert die<br />

Größe der einzelnen spektralen Anteile im Zeitsignal und das Phasenspektrum deren zeitlichen Zuordnung<br />

zueinander. In Abbildung 23 und 24 ist dargestellt, wie man die verschiedenen Signale aus der<br />

Überlagerung von mehreren harmonischen Schwingungen erhält.<br />

Abbildung 23: Die Summe einer bestimmten Anzahl von Null-phasigen harmonischen Schwingungen<br />

mit gleicher Amplitude ergibt ein Null-phasiges, also symmetrisches Wavelet. Die obere<br />

mit dem Stern gekennzeichnete Spur ist das aus der Superposition der verschiedenen<br />

Schwingungen resultierende Signal. Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz.<br />

32


Abbildung 24: Hier wurde eine bestimmte Anzahl von harmonischen Schwingungen aufsummiert, die<br />

eine konstante Phasenverschiebung zueinander haben. Das resultierende Signal ist ein<br />

unsymmetrisches zeitverschobenes Wavelet. Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz.<br />

Die Fouriertransformierte von x(t) ist ¯x(ω), mit ω = 2πf und f = Frequenz. ¯x(ω) ist eine komplexe<br />

Größe, die eine Amplitude (Amplitudenspektrum) und eine Phase (Phasenspektrum) besitzt. Die<br />

Fouriertransformierte von w(t) ist ¯w(ω).<br />

Die Transformation der Gleichung (8) in den Frequenzbereich liefert (Differentiation im Frequenzbereich<br />

entspricht der Multiplikation mit iω (Differentiationssatz), also du(t)<br />

dt<br />

→iω ∗ u(ω) oder d2 u(t)<br />

→ −<br />

dt 2<br />

ω 2 u(ω).)<br />

Die Lösung der Gleichung ergibt<br />

m(iω) 2¯x(ω) + d m (iω)¯x(ω) + D¯x(ω) = −m(iω) 2 ¯w(ω). (11)<br />

33


mit ω 0 =<br />

√<br />

D<br />

m<br />

ω 2 ¯w(ω)<br />

¯x(ω) =<br />

−ω 2 + (iω) dm m + . (12)<br />

ω2 0<br />

als Eigenfrequenz des ungedämpften Systems.<br />

5.3 Die Übertragunsfunktion<br />

Die Übertragungsfunktion ¯H(ω) des Aufnehmers kennzeichnet die Beziehung vom Eingang ¯w zum<br />

Ausgang ¯x(ω) durch das lineare System des Geophons. Diese Operation kann als Filterung des Eingangsignals<br />

w aufgefasst werden. Die Übertragungsfunktion ist gegeben durch<br />

oder wenn man ¯H(ω) auf ω 2 0 normiert<br />

¯H(ω) = ¯x(ω)<br />

¯w(ω) = ω 2<br />

−ω 2 + iω dm m + , (13)<br />

ω2 o<br />

¯H( ω ω 0<br />

) =<br />

ω 2<br />

ω 2 0<br />

− ω2<br />

ω 2 + iω<br />

ω 2 0<br />

d mm<br />

+ 1 , (14)<br />

mit dm m<br />

= 2αω 0 erhält man<br />

ω<br />

¯H(ω) 2<br />

=<br />

−ω 2 + iω2αω 0 + ω0<br />

2 , (15)<br />

dabei ist α die Dämpfungskonstante. Im Frequenzbereich entsteht der Ausgang also durch Multiplikation<br />

des Eingangs mit der Übertragungsfunktion, also<br />

¯x(ω) = ¯H(ω) ¯w(ω). (16)<br />

Das Spektrum des Ausgangssignals ist gleich der Übertragungsfunktion des mechanischen Wandlers<br />

multipliziert mit dem Spektrum des Eingangssignals. Die Übertragungsfunktion beschreibt also wie das<br />

Eingangssignal auf das Ausgangssignal übertragen wird. Im Zeitbereich entspricht diese Filteroperation<br />

der Faltung des Eingangs w(t) mit der Impulsantwort H(t) des Geophons (Details hierzu im <strong>Skript</strong><br />

zur Vorlesung Wellen und Signale).<br />

Beachten wir zwei Extremsituationen <strong>für</strong> eine qualitative Abschätzung der Übertragungseigenschaften<br />

des Wandlers. Für Frequenzen ω ≫ ω 0 , folgt als Abschätzung<br />

¯H(ω) ≈<br />

ω2<br />

= −1 (17)<br />

−ω2 ¯x(ω) ≈ − ¯w(ω) (18)<br />

x(t) ≈ −w(t), (19)<br />

d. h. w ist proportional zu x, also das Geophon reagiert in diesem Fall, also <strong>für</strong> Signale hoher Frequenzen<br />

(bezogen auf die Eigenfrequenz) als Wegaufnehmer.<br />

34


Für Frequenzen ω ≪ ω 0 , folgt<br />

¯H(ω) ≈ ω2<br />

ω 2 0<br />

(20)<br />

¯x(ω) ≈ (iω)2<br />

−ω 2 0<br />

¯w(ω) (21)<br />

x(t) ≈ 1<br />

−ω0<br />

2 ẅ(t), (22)<br />

d. h. x ist proportional zu ẅ(t), also das Geophon reagiert in diesem Fall, also <strong>für</strong> Signale tiefer<br />

Frequenzen (bezogen auf die Eigenfrequenz) als Beschleunigungsaufnehmer.<br />

¯H(ω) ist eine komplexe Funktion, die wir in Amplitude A(ω), das Amplitudenspektrum, und Phase<br />

ϕ(ω), das Phasenspektrum, aufspalten.<br />

Im<br />

Η(ω)<br />

α<br />

Re(H(ω))<br />

Ι m(Η(ω))<br />

Re<br />

Abbildung 25: Auf der y-Achse ist der Imaginärteil von ¯H(ω) und auf der x-Achse der Realteil von<br />

¯H(ω) aufgetragen. Der Betrag des Vektors ¯H(ω) entspricht der Amplitude A(ω) und<br />

der Winkel α entspricht der Phase ϕ(ω).<br />

Das Amplitudenspektrum ist dann:<br />

A(ω) = | ¯H(ω)| = ( ¯H(ω) ¯H ∗ (ω)) 1 2 (23)<br />

¯ H ∗ (ω) ist die komplex konjugierte von ¯H(ω) und es gilt: X = a+ib, X ∗ = a−ib ⇒ X ∗X ∗ = a 2 +b 2 ,<br />

a und b sind reell.<br />

Phasenspektrum:<br />

35


Im( ¯H(ω))<br />

ϕ(ω) = arctan<br />

Re( ¯H(ω))<br />

(24)<br />

Abbildung 26: Amplitudensprektrum (a) und Phasenspektrum (b) der Übertragunsfunktion eines Geophons<br />

mit der Dämpfung d m<br />

als Parameter<br />

Um eine unverfälschte Übertragung zu bekommen, sollten alle Frequenzen ungefähr gleichermaßen<br />

verstärkt werden (keine Frequenzverzerrung). Die Übertragungseigenschaften hängen von der Dämpfung<br />

ab. In Abbildung 26 sieht man, wie sich Geophone mit verschiedenen Dämpfungen verhalten.<br />

Am besten geeignet ist eine Dämpfung von 0.7, da sich ein gerades Plateau im Amplitudensprektrum<br />

ausbildet und das Phasenspektrum einen einigermaßen linearen Verlauf hat. Solange man Frequen-<br />

36


zen oberhalb der Eigenfrequenz ω 0 misst, erhält man in diesem Fall eine gute Übertragung, ohne<br />

weitere Datenbearbeitung vornehmen zu müssen. Verzerrungen im Übertragungsverhalten oder unterschiedliche<br />

Übertragungseigenschaften z.B. durch den Einsatz unterschiedlicher Geophone können<br />

gegebenenfalls durch geeignete Filteroperationen korrigiert werden. Schlüssel dabei ist, die Übertragungseigenschaften<br />

des Wandlers zu kennen.<br />

5.4 Der elektrodynamische Wandler<br />

Die bisher dargestellte Übertragungsfunktion gehört zum mechanischen Wandler. Die mechanisch ermittelte<br />

Bodenbewegung muss durch eine mechanische Verstärkung sichtbar gemacht werden (z.B.<br />

über einen langen Hebel mittels Spiegel und Lichtstrahl. Einfacher und technisch variabler geht dies<br />

mit einem elektrodynamischen Wandler. Hierbei wird die Bodenbewegung über Induktion in eine elektrische<br />

Spannung gewandelt. Die Übertragungsfunktion dieses Wandlers erhalten wir nach ähnlichen<br />

Rezept wie <strong>für</strong> den mechanischen Wandler. Zu berücksichtigen ist hierbei aber noch zusätzlich das<br />

Induktionsgesetz sowie die durch die Induktion entstehende Lorentzkraft, die als elektrische Dämpfung<br />

zur mechanischen Dämpfung hinzu kommt.<br />

5.4.1 Induktionsgesetz<br />

Aus dem Induktionsgesetz (25)<br />

U = Blẋ, (25)<br />

mit der magnetische Induktion B, der Spannung U, der Wickelungslänge l der Spule und der Geschwindigkeit<br />

ẋ folgt die Proportionalität der Geschwindigkeit der Spule im Magnet zur Spannung:<br />

ẋ ∼ U. (26)<br />

Ausgehend von der Lenzschen Regel gibt es eine zusätzliche Gegenkraft zur mechanischen Reibung,<br />

die Lorentzkraft<br />

F = BlI, (27)<br />

wobei der Strom I der durch die induzierte Spannung U erzeugte Strom ist. Setzt man in die Formel<br />

(27), das Ohmsche Gesetz<br />

I = U Z<br />

(28)<br />

ein so erhält man<br />

F = Bl U Z = (Bl)2 ẋ<br />

Z , (29)<br />

mit Z als Impedanz der Spule. Die Impedanz der Spule ist ein frequenzabhängiger Widerstand. Im<br />

Falle des Kräftegleichgewichts ist dann<br />

m(ẍ + ẅ) + [d m + (Bl)2 ]ẋ + Dx = 0. (30)<br />

Z<br />

37


Es wird ein Reibungsfaktor d = d m + d e definiert, wobei d m der mechanische Reibungsfaktor und d e<br />

der dynamische durch die Lorentzkraft verursachte Reibungsfaktor(31) ist.<br />

d e = (Bl)2<br />

(31)<br />

Z<br />

Da in der Bewegungsgleichung (30) des elektrodynamischen Wandlers ein Reibungsterm enthalten<br />

ist, handelt es sich um eine gedämpfte Schwingung. Die Dämpfung des Systems ist dabei durchaus<br />

erwünscht, da es sonst zu Überlagerung zeitlich dicht aufeinanderfolgender Signale kommen würde<br />

und die Einsätze der einfallenden Wellen wären nicht zeitlich voneinander getrennt. Aus<br />

dU<br />

˙U<br />

dt<br />

= Blẍ folgt, ẍ =<br />

Bl und ∫ ∫<br />

Udt<br />

Udt = Blx folgt, x =<br />

Bl<br />

, eingesetzt in die Gleichung (30) kann<br />

man schreiben<br />

(<br />

1<br />

( ) ∫ )<br />

m ˙U + ẅ + dU + D Udt = 0, (32)<br />

Bl<br />

oder<br />

Ü + d m ˙U + D U = −Bl¨v, (33)<br />

m<br />

mit der Bodengeschwindigkeit v = ẇ und der Eigenfrequenz des ungedämpften Systems ω 0 = √ m<br />

D .<br />

Transformiert man nun die Differentialgleichung in den Frequenzbereich erhält man<br />

Ū(w)<br />

((iω) 2 + d )<br />

m (iω) + ω2 = −Bl¯v(ω)(iω) 2 (34)<br />

bzw.<br />

und daraus folgt die lineare Gleichung<br />

Ū(ω) = −ω2 + iω d m + ω2 0<br />

Blω 2 ¯v(ω) (35)<br />

Blω 2<br />

¯v(ω)<br />

−ω 2 + iω d m + = Ū(ω) (36)<br />

ω2 0<br />

¯v(ω) · ¯H(ω) = Ū(ω). (37)<br />

Diese Gleichung entspricht Formal (16) des mechanischen Wandlers (bis auf den Faktor Bl), d.h.<br />

der Verlauf der Übertragungsfunktion ist identisch mit Abb. 26. Die Fouriertransformierte der Bodenbewegungsgeschwindigkeit<br />

¯v(ω), das Eingangssignal, linear mit der Übertragungsfunktion ¯H(ω)<br />

verknüpft, beschreibt das Ausgangssignal Ū(ω). Das Amplitudenspektrum ist wieder A(ω) = | ¯H(ω)|<br />

und das Phasenspektrum ϕ(ω) = arctan<br />

Im( ¯H(ω))<br />

Re( ¯H(ω)) .<br />

Die Übertragungsfunktion ¯H(ω) wird üblicherweise auf Eigenfrequenz ω 0 normiert. Der Parameter<br />

d<br />

m<br />

entspricht der Dämpfung, die sich aus mechanischer und elektrischer Dämpfung zusammensetzt.<br />

Abbildung 26 zeigt das <strong>für</strong> d=0.7 und ω > ω 0 , eine verzerrungsfrei Übertragung, also ein konstanter<br />

Wert der Übertragungsfunktion erreicht wird. Das Phasenspektrum verhält sich annähernd linear. Bei<br />

nicht linearen Phasenverhalten würden sich <strong>für</strong> Einsätze mit unterschiedlicher Frequenz, verschiedene<br />

Anfangszeiten der aufgezeichneten Schwingung ergeben.<br />

38


5.5 Java-Applikation der TU Clausthal<br />

Dr. Fritz Keller vom <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Geophysik</strong> der <strong>Universität</strong> Clausthal hat eine sehr instruktive Java-<br />

Applikation zur Wirkungsweise eines Seismographen in das Netz gestellt (www.ifg.tu-clausthal.de/java).<br />

Mit dieser Applikation können die Einflüsse der einzelnen Größen in den Übertragungseigenschaften am<br />

Beispiel unterschiedlicher Anregungen untersucht werden. Ausführliche Bedienungsanleitungen helfen<br />

nicht nur bei der Benutzung der Applets sondern beschreiben auch die theoretischen Grundlagen in<br />

allen Details. Eine wirklich sehr nützliche WEB-Seite.<br />

6 System Boden/Geophon<br />

Die Aufzeichnungen werden davon beeinflusst, dass Geophone und Erdboden ein weiteres Schwingungssystem<br />

bilden, genauso wie Spule und Geophongehäuse. Die Kopplung des Geophongehäuses<br />

mit dem Erdboden ist nicht absolut starr, wie es bisher angenommen wurde. Die Resonanzfrequenzen<br />

des Systeme Geophon und Erdboden ist niedrig <strong>für</strong> lockere Böden (also elastisch weicher Untergrund)<br />

und höher <strong>für</strong> feste Böden (also elastisch harter Untergrund, siehe Abb.27). Die Übertragungsfunktion<br />

erhalten wir durch Lösung zweier gekoppelter Differentialgleichungen. Die durch den Grad der<br />

Kopplung des Geophons an den Boden bestimmte Resonanzstelle des Systems Geophon und Boden<br />

kann in den Bereich seismischer Signalfrequenzen fallen.<br />

39


Abbildung 27: Amplitudenspektrum des Schwingungssystems Geophon Erdboden,<br />

A=Sumpf<br />

B=trockener sandiger Lehm (gepflügt)<br />

C=feuchter Ton mit Kies<br />

D=sehr trockener Ton mit Kies<br />

Quelle: Studienhefte zur Angewandten <strong>Geophysik</strong>, “Praxis der seismischen Feldmessung und Auswertung”,<br />

R. Meissner & Stegena, 1977 Gebrüder Borntraeger<br />

40


Abbildung 28: Amplituden- und Phasenspektren des Systems Geophon/Erdboden bei schweren (I),<br />

mittlerem (II) und leichtem Geophon (III), Quelle: Studienhefte zur Angewandten <strong>Geophysik</strong>,<br />

"Praxis der seismischen Feldmessung und Auswertung", R. Meissner & Stegena,<br />

1977 Gebrüder Borntraeger<br />

6.1 Das Geophon als richtungsselektiver Wandler<br />

Die Bodenbewegung der einfallenden Welle ist ein Vektor. Da das Geophon nur eine Schwingungsachse<br />

besitzt ist es ein richtungsselektiver Wandler. (siehe Abb. 29)<br />

41


α<br />

Vertikalaufnehmer<br />

x<br />

Horizontalaufnehmer<br />

α<br />

x<br />

R<br />

R=cosα<br />

R=sinα<br />

z<br />

z<br />

Abbildung 29: Komponentenzerlegung des Vertikalaufnehmer und Horizontalaufnehmer<br />

Die Projektion des Verschiebungsvektors der einfallende Welle auf die Schwingungsachse wird aufgezeichnet.<br />

Um den Verschiebungsvektor rekonstruieren zu können, müssen drei Geophone in Form<br />

eines Dreibeins angeordnet werden. Bei einem großen Teil der Messungen in der angewandten Seismik<br />

werden nur Vertikalgeophone genutzt.<br />

7 Geophon-Bündelung<br />

Als Bündelung bezeichnet man das additive Zusammenschalten mehrerer Geophonausgänge g k (t).<br />

Das summierte Ausgangssignal s(t) = ∑ N−1<br />

k=0 g k(t) einer Geophongruppe bildet die Spur (trace) und<br />

wird der Position des in der Mitte gelegenen Geophons zugeordnet (siehe Abb. 30).<br />

42


Spur<br />

Geophon<br />

Geophongruppe<br />

Abbildung 30: Geophongruppe<br />

Man bündelt zur Signalverstärkung und Rauschunterdrückung (Störwellen werden unterdrückt).<br />

Störwellen sind langwellige Oberflächenwellen mit geringen Geschwindigkeiten (kleiner als die Schwerwellengeschwindigkeit)<br />

und großen Amplituden, die sich horizontal ausbreiten. Sie werden nur teilweise<br />

durch Hochpass-Filterung beseitigt. Zusätzlich gibt es seismische Bodenunruhen, die z.B. durch Wind,<br />

Meeresbewegungen und Verkehr verursacht werden. Sie haben kleinere Amplituden als die Oberflächenwellen,<br />

eine horizontale Ausbreitungsrichtung und sind zum Teil statistischer Natur (z.B. Verkehr).<br />

Ein weiteres Störsignal sind multiple Reflexionen (je nach Anwendung können durch die (konstante!)<br />

Fahrgeschwindigkeit des Schiffs und die zeitlichechwächt werden können.<br />

Von diesen Störwellenarten können die Oberflächenwellen und zum Teil die seismische Bodenunruhe<br />

durch Bündelung geschwächt werden. Dagegen werden die Nutzsignale, also die Steilwinkelreflexionen<br />

bei geeigneter Bündelung verstärkt.<br />

Die Geophone einer Geophongruppe können linear oder in flächenhaften Mustern angeordnet sein.<br />

Am einfachsten ist eine lineare Anordnung gleichabständiger Geophone (siehe Abb. 31). Dabei sind<br />

typische Abstände zwischen den Spuren z.B. 12,5 m, 25 m oder 50 m.<br />

Spur 1 Spur 2 Spur 3 u.s.w. ...<br />

Geophongruppe 1 Geophongruppe 2 Geophongruppe 3<br />

Abbildung 31: Typische Anordnung: Lineares gleichabständiges Geophonarray<br />

Jede Geophongruppen stellt <strong>für</strong> die seismischen Wellen eine Empfangsantenne mit Richtwirkung<br />

43


dar. Analog stellt eine Gruppe von mehreren Sprengungen eine Sendeantenne mit Richtwirkung <strong>für</strong><br />

seismische Wellen dar (siehe auch Kapitel 3, Richtwirkung von Quellen). Wellen, die senkrecht von unten<br />

einfallen (α = 0 ◦ ) werden durch die Summierung der Geophon-Ausgangssignale maximal verstärkt<br />

(konstruktive Interferenz). Wellen, die horizontal verlaufen (z.B. Oberflächenwellen, Weitwinkelreflexionen)<br />

werden durch destruktive Interferenz bei der Summierung der Geophon-Signale unterdrückt.<br />

In Abbildung 32 ist dies graphisch dargestellt. Bei der Steilwinkelreflexion gilt, λ ′ r > λ r mit λ ′ r =<br />

Scheinwellenlänge der reflektierten Welle. Die Scheinwellenlänge λ ′ o der Oberflächenwelle ist ungefähr<br />

genauso groß wie die wirkliche Wellenlänge λ o , also λ ′ o = λ o . Daher löschen sich die Oberflächenwellen<br />

bei geeignetem Abstand der Geophone in der Gruppe bei der Summierung der Geophonsignale<br />

durch das Addieren der Wellenberge mit den Wellentälern, aus.<br />

Neuere Entwicklungen (2008) zeigen bei der Datenaufnahme einen Trend zu Einzelgeophonen mit<br />

anschließender Gruppenbildung im Rechner, die dabei <strong>für</strong> die vorhandenen Stör- und Nutzsignale<br />

optimiert werden kann. Hierzu werden aber sehr viele Kanäle benötigt, die auch alle gespeichert<br />

werden müssen. Der Umfang der Rohdaten wächst also deutlich an (proportional zur Anzahl der<br />

Geophone in einer Gruppe).<br />

Steilwinkel−Reflexion<br />

Oberflaechenwelle<br />

λ ’ r<br />

λ ’ o<br />

α<br />

L<br />

λ r<br />

λ o<br />

Abbildung 32: Bei der Gruppenbildung kommt es bei Steilwinkelreflexionen zu konstruktiver Interferenz,<br />

bei Oberflächenwellen zu destruktiver Interferenz.<br />

7.1 Linearer gleichabständiger Geophonarray<br />

N : Anzahl der Geophone in der Geophongruppe<br />

v = λf = λ ω 2π : Wellengeschwindigkeit<br />

v ′ =<br />

v<br />

sinα =<br />

λ ω<br />

sinα 2π = λ′ ω 2π<br />

: Scheingeschwindigkeit längs der Erdoberfläche<br />

44


λ = v f : Wellenlänge<br />

λ ′ = 2π ω v′ =<br />

λ<br />

sinα<br />

k = ω v = 2πf<br />

λf = 2π λ : Wellenzahl<br />

k ′ = ω v ′<br />

= 2π<br />

λ ′<br />

: Scheinwellenlänge längs der Erdoberfläche<br />

: Scheinwellenzahl<br />

d : Abstand zwischen den Geophonen innerhalb der Gruppe<br />

L = (N − 1)d : Länge der Geophongruppe<br />

x=0 x=xn<br />

α<br />

α<br />

90<br />

Wellenfront<br />

Abbildung 33: Eintreffen einer Wellenfront auf eine Geophongruppe<br />

Für ein Geophon in x = 0 erzeugt das eintreffende seismische Signal am Geophon die Ausgangsspannung<br />

g(t). Die Fouriertransformierte von g(t) ist ḡ(ω). Für ein Geophon in x = x n (siehe Abb.<br />

33) trifft das seismische Signal mit der Verzögerung<br />

ein. Das Ausganssignal ist dort also<br />

τ n = x n<br />

v ′<br />

= x nsinα<br />

v<br />

=<br />

(n − 1)dsinα<br />

v<br />

(38)<br />

g n (t) = g (t − τ n ) , (39)<br />

also in der Zeit um τ n verschoben. Schaltet man alle N Geophonausgänge hintereinander so erhält<br />

man das Summensignal der seismischen Spur (hier zusätzlich durch Multiplikation mit 1 N normiert):<br />

s(t) = 1 N<br />

N−1<br />

∑<br />

n=o<br />

g n (t) = 1 N<br />

N−1<br />

∑<br />

n=0<br />

g(t − τ n ). (40)<br />

45


Einschub: Verschiebungssatz<br />

Jede Zeitspur x(t) ist eine Superposition harmonischer Schwingungen also (Fourierintegral):<br />

∫ ∞<br />

x(t) = 1 ¯x(ω)e −iωt dω<br />

2π −∞<br />

(41)<br />

x(t − τ) = 1 ∫ ∞<br />

¯x(ω)e −iω(t−τ) dω = 1 ∫ ∞<br />

¯x(ω)e iωτ e −iωt dω,<br />

2π −∞<br />

2π −∞<br />

(42)<br />

dabei ist ¯x(ω) die Fouriertransformierte von x(t) und ¯x(ω)e iωτ (Vergleich mit Gl. (41)) die Fouriertransformierte<br />

von x(t-τ).<br />

Unter Berücksichtigung des Verschiebungssatz ist das Spektrum der Summenspur<br />

¯s(ω) = 1 N−1<br />

N ḡ(ω) ∑<br />

n=0<br />

e −iωτn . (43)<br />

Da die Geophone gleichabständig sind, gilt τ n = nτ. Die Laufzeitdifferenz zwischen zwei benachbarten<br />

Geophonen ist dabei τ = d v sinα = d v<br />

= const. Daraus folgt:<br />

′<br />

1<br />

N<br />

s(t) = 1 N<br />

s(ω) = 1 N−1<br />

N ḡ(ω) ∑<br />

n=0<br />

N−1<br />

∑<br />

n=0<br />

g(t − nτ) (44)<br />

e −iωnτ = 1 ḡ(ω)A(ω). (45)<br />

N<br />

ist die Normierung, ḡ(ω) ist das Spektrum eines Geophonausgangs und A(ω) ist die Übertragungsfunktion<br />

des linearen Geophonarrays.<br />

A(ω) = ∑ e −iωnτ ωτ<br />

−i(N−1)<br />

sin(N ωτ<br />

= e 2 2 )<br />

sin( ωτ<br />

2 ) (46)<br />

Stellt man den Betrag der Übertragungsfunktion A(ω) (Gleichung (46)) als Funktion der horizontalen<br />

Spurwellenlänge λ ′ dar, so erhält man:<br />

|A(λ ′ )| = | sin(Nπ d λ<br />

) ′<br />

sin(π d λ<br />

) | = sin( N<br />

N−1 π L λ<br />

) ′<br />

sin( 1<br />

′ N−1 π L λ<br />

) ′<br />

d<br />

Diese Größe wird auch als “relativer Effekt” bezeichnet. Die Nullstellen dieser Funktion liegen bei n λ ′ N<br />

(siehe Abb. 34). Es gilt:<br />

N L<br />

N − 1 λ ′ = ν =⇒ d λ ′ = ν (48)<br />

N<br />

mit ν = 1, 2, 3, ....<br />

(47)<br />

46


1<br />

0 1/N 2/N 3/N (N−1)/N 1<br />

d/ λ ’ = d sinα / λ<br />

D<br />

S<br />

Abbildung 34: Qualitativer Verlauf des relativen Effekts: D = Durchlassbereich, S = Sperrbereich<br />

Durch geeignete Wahl von N und d lässt sich erreichen, dass die störenden Oberflächenwellen mit<br />

(10 m λ ′ 100 m) in den Bereichen 1 N ≤ d λ<br />

≤ N−1<br />

′ N<br />

(Sperrbereich) und die Steilwinkelreflexionen<br />

(mit λ ′ ≫ 100 m) in den Bereich 0 ≤ d λ<br />

≤ 1 ′ N<br />

(Durchlassbereich) fallen, letztere also verstärkt<br />

durchgelassen werden.<br />

Sehr instruktiv ist folgende Darstellung aus dem Buch von Meißner und Stegena. In Abbildung 35<br />

wird λ ′ mit λ, N mit n und τ mit ∆t bezeichnet.<br />

47


Abbildung 35: Der relative Effekt RE in Abhängigkeit von der normierten Auslagenlänge L/λ, nach<br />

SAVIT et al. (1958). n = Anzahl der Geophone, AB = Auslöschungsband (Sperrbereich),<br />

DB = Durchlassband (Durchlassbereich). Quelle: Studienhefte zur Angewandten<br />

<strong>Geophysik</strong>, "Praxis der seismischen Feldmessung und Auswertung", R. Meissner &<br />

Stegena, 1977 Gebrüder Borntraeger<br />

Man sieht aus Abbildung 35, dass es bei linearen gleichabständigen Geophonarrays keinen Sinn hat,<br />

mehr als 10 Geophone pro Gruppe zu verwenden. Dennnoch werden in der Praxis Gruppen mit mehr<br />

als 10 Geophonen benutzt. Grund ist die aus der Summation der Spuren resultierende Verbesserung<br />

des Signal-Störverhältnisses (S/N ratio), die proportional zu √ N ist, mit N als Anzahl der Spuren in<br />

der Gruppe. Außerdem erkennt man, dass zur Unterdrückung der unerwünschten Oberflächenwellen<br />

L<br />

λ<br />

1 gefordert werden muss, wobei λ ′ erfahrungsgemäß ungefähr gleich der längsten Störwellenlänge<br />

′<br />

gesetzt werden kann. Da jedoch in der Nähe von L λ<br />

= 1 wenig Energie vom Array durchgelassen wird,<br />

′<br />

kann man zur Dimensionierung des Arrays die verschärfte Forderung 0 ≤ L λ<br />

≤ 1 ′ 2<br />

stellen (dies ist in<br />

Abbildung 35 als Durchlassbereich bezeichnet).<br />

7.1.1 Ungleiche Geophonabstände<br />

Eine Verbesserung der Übertragungsfunktion (weitere Unterdrückung der Seitenbänder) kann man<br />

erreichen, indem man ungleiche Geophonabstände oder gleichabständige Geophone variabler Verstärkung<br />

(die Verstärkung nimmt dabei vom Zentralgeophon der Gruppe nach außen hin ab) verwendet.<br />

Auch lässt sich so erreichen, dass alle Seitenbänder den gleichen maximalen Durchlass haben (Approximation<br />

durch Tschebycheff-Polynome). Die ideale Übertragungsfunktion T (λ ′ ) (siehe Abb. 36) lässt<br />

sich nicht erreichen, da dazu unendlich viele Geophone variabler Dichteverteilung erforderlich wären.<br />

48


|Τ( λ ’)|<br />

1<br />

L/ λ ’ = k ’ L/2 π<br />

Abbildung 36: Ideale Übertragungsfunktion T(λ ′<br />

7.1.2 Unterdrückung der seismischen Bodenunruhe:<br />

Es wird angenommen , dass die Bodenunruhe völlig statistisch verteilt sei (weisses Rauschen), was<br />

nur zum Teil zutrifft, da üblicherweise ein bestimmtes Wellenzahlband dominiert. Es wird weiterhin<br />

angenommen, das die Nutzsignale senkrecht von unten einfallen (ϕ = 0). In der Steilwinkelseismik<br />

werden kleine Auslagen im Verhältnis zur erkundenden Tiefe realisiert, so dass überwiegend senkrecht<br />

einfallende Signale beobachtet werden. Die Gleichung (49) beschreibt das Signal-Noise Verhältnis mit<br />

der Proportionalität zur Anzahl N der Geophone einer Gruppe.<br />

7.1.3 Flächenhafte Bündelung<br />

m = Nutzenergie<br />

Störenergie ∼ √ N (49)<br />

Für das gleichabständige lineare Geophonarray hatte sich ergeben, dass es keinen Sinn hat, mehr als<br />

ca. 10 Geophone pro Gruppe zu verwenden, da dem größerem Aufwand bei der Datenaufnahme keine<br />

wesentlichen Verbesserung der Übertragungsfunktion gegenüber steht. In der Praxis verwendet man<br />

jedoch oft mehr als 10 Geophone, allerdings in flächenhafter Anordnung. Grund: Auslöschung auch<br />

seitlich einfallender Störwellen und zur Verbesserung des oben genannten Störabstands.<br />

49


8 Messwerterfassung<br />

Geophon bzw.<br />

Geophongruppe<br />

= Spur<br />

Registrierapparatur<br />

Seismogramm<br />

Abbildung 37: Registrierapparatur<br />

Eine Registrierapparatur muss folgendes leisten:<br />

1. Verstärkung der Geophon-Ausgangsspannung<br />

2. Filterung zur Unterdrückung von Störwellen (bzw. deren Restanteile nach der Bündelung)<br />

3. Aufzeichnung bzw. Speicherung der Seismogramme<br />

Die Ausgangsspannung am Geophon liegt etwa zwischen 0.1 V - 1 µV, d.h. der Dynamikumfang<br />

ist ca. 10 5 : 1, also ungefähr 100 dB. Vergleicht man die Dynamikbereiche älterer analoger Methoden<br />

der Datenaufnahme, wie z.B. der Aufzeichnung auf Photopapier 10 3 : 1 (60 dB) oder analoger<br />

Magnetbänder 10 3 : 1 (60 dB), so sieht man den enormen Vorteil der Digitaltechnik, die sehr hohe<br />

Dynamikumfänge > 120 dB zulässt. Bei den früher üblichen analogen Aufzeichnungen musste<br />

der Dynamikbereich des Geophons durch geeignete Vorverstärkungen bei der Registrierung ausgeglichen<br />

werden. Für Geophone dicht bei der Quelle wurde eine kleinere Verstärkung benutzt als <strong>für</strong> die<br />

Geophone, die weit von der Quelle entfernt waren.<br />

Die digitale Aufnahme seismischer Daten ist eine diskontinuierliche Aufzeichnung im Gegensatz<br />

zur kontinuierlichen bei Analogapparaturen (werden heute nicht mehr verwendet). Die vorverstärkte<br />

Ausgangsspannung eines Geophons bzw. einer Geophongruppe, also das analoge kontinuierliche Signal,<br />

wird mit konstantem Zeitintervall abgetastet (z.B. alle 4ms) und die entsprechende Spannung kodiert<br />

aufgezeichnet. Mit Hilfe eines geräteabhängigen Kalibrierungsfaktor kann diese Spannung in eine<br />

Bodenbewegung umgerechnet werden.<br />

50


Abbildung 38: analoges Signal<br />

Abbildung 39: digitales Signal<br />

In den Zeiten zwischen zwei Abtastungen wird die Signalspannung nicht verarbeitet, d.h. die Information<br />

geht verloren. Um auch diese Daten aus der diskontinuierlichen Aufzeichnung zu rekonstruieren,<br />

ist eine geeignete Abtastung erforderlich.<br />

8.1 Quantisierung der Amplituden<br />

Die Amplituden (bzw. Spannungen) der Registrierung werden als Zahlen dargestellt. Erforderlich ist ein<br />

möglichst großer Dynamikbereich, der dem des benutzten Geophons entsprechen sollte. Die Dynamik<br />

51


wird in der Regel in Dezibel angegeben und beschreibt den Logarithmus des Amplitudenverhältnisses<br />

von Eingangsamplitude zur Ausgangsamplitude.<br />

N[dB] = 20log 10<br />

A 1<br />

A 2<br />

(50)<br />

Amplitudenverhältnis [ A 1<br />

A 2<br />

]<br />

Dynamik [dB]<br />

1.41:1 3<br />

1:1.41 -3<br />

2:1 6<br />

3:1 10<br />

10:1 20<br />

100:1 40<br />

1000:1 60<br />

10.000:1 80<br />

100.000:1 100<br />

1.000.000:1 120<br />

Tabelle 1: Dynamik<br />

Warum sollte die Dynamik groß sein?<br />

Aufgrund der sphärischen Divergenz von seismischen Wellen von Punktquellen kommt es zu starken<br />

Amplitudenverlusten mit wachsendem Abstand von der Quelle. Diese nehmen mit 1 r<br />

ab, wobei<br />

r den Abstand von der Quelle beschreibt. Hat man Beispielsweise eine Reflexion aus 5 km Tiefe, so<br />

entspricht r = 10 km. Das Verhältnis von Eingangsamplitude ist dann 10.000 : 1 und entspricht einer<br />

Dynamik von 80 dB. Die Dämpfung ist ein weiterer Faktor der die Amplitude kleiner werden lässt,<br />

dabei wird elastische Energie in Wärme umgewandelt. Dieser Energieverlust ist frequenzabhängig. Bei<br />

der Reflexion der Strahlen an einer Grenzschicht mit einem Reflexionskoeffizient von 0.1 nimmt die<br />

Amplitude um 20 dB ab. Damit die Amplituden des Ausgangssignal an der Quelle und die Tiefenreflexion<br />

bei gleicher Vorverstärkung erfasst werden, benötigt man eine Dynamik von 110 dB, die nur<br />

mit digitaler Aufzeichnung realisierbar ist.<br />

8.1.1 Ganzzahl- Darstellung (integer Zahl)<br />

Im Dezimalsystem mit Exponenten zur Basis 10 ergibt sich der Wert der Zahl 1205 nach folgendem<br />

Zusammenhang:<br />

1205 = 1 ∗ 10 3 + 2 ∗ 10 2 + 0 ∗ 10 1 + 5 ∗ 10 0<br />

Entsprechend erhalten wir im Binärzahlsystem ein ähnliches Schema <strong>für</strong> Exponenten zur Basis 2..<br />

1011 = 1 ∗ 2 3 + 0 ∗ 2 2 + 1 ∗ 2 1 + 1 ∗ 2 0<br />

52


Die Binärzahl 1011 hat im Dezimalsystem also den Wert 11. Entsprechend erhalten wir <strong>für</strong> die<br />

Binärzahl 1111<br />

1 ∗ 2 3 + 1 ∗ 2 2 + 1 ∗ 2 1 + 1 ∗ 2 0 = 8 + 4 + 2 + 1 = 15<br />

Die beiden benutzten Binärzahlen haben eine Länge von 4 Bit. Entsprechend hat ein 16 Bit Analog-<br />

Digital-Wandler eine Wortlänge von 16 Bit.<br />

1. 2. 3. ...<br />

15.<br />

13<br />

2 14 2 ....<br />

2<br />

Abbildung 40: Bitmuster<br />

0<br />

Das 16. Bit repräsentiert das Vorzeichen. Da 2 14 = 16384 können wir eine Spannung von ±10 Volt<br />

mit einem 16 Bit Wort bei Ganzzahldarstellung z.B. in 16383 Stufen darstellen. Mit Fliesskommazahlen<br />

lässt sich eine bessere Auflösung erreichen.<br />

8.2 Abtasten eines Signals<br />

Die Abtastung eines Signals (sampling) muss noch genauer betrachtet werden. Um eine Sinus-<br />

Schwingung der Frequenz f = 1 T<br />

aus gesampelten Werten reproduzieren zu können, muss das Abtastintervall<br />

∆t kleiner oder höchstens gleich einer halben Periode sein (Gleichung 51). Das Gleichheitszeichen<br />

bei der Abtastbedingung ist eher theoretisch zu verstehen, da im ungünstigsten Fall nur<br />

Nullen abgegriffen werden können (siehe Abbildung) und daraus das Signal nicht rekonstruiert werden<br />

kann. Eine harmonische Schwingung hat andererseits keine praktische Relevanz <strong>für</strong> seismische Signale.<br />

53


T<br />

guenstiger Fall<br />

unguenstiger Fall<br />

Abbildung 41: Abtastung eines harmonischen Signals mit f ′ = 1/T und T als Periode des abzutastenden<br />

Signals. Der ungünstige Fall ist in der Praxis nicht relevant, da keine harmonischen<br />

Signale aufgezeichnet werden.<br />

Hat die Abtastfrequenz den Wert f ′ = 1 ∆t<br />

, so können nur Frequenzen<br />

f ≤ f ′ /2 = f N (51)<br />

reproduziert werden. Diese Frequenz wird als Nyquistfrequenz bezeichnet. Enthält ein analoges Signal,<br />

das mit f’ abgetastet wird, höhere Frequenzen als f N , so tritt der Aliasing-Effekt (Verfälschungseffekt)<br />

auf. Durch den Abtastvorgang wird eine tiefere Frequenz im Signal vorgetäuscht, als tatsächlich<br />

vorhanden ist. Enthält ein analoges Signal, das mit der Frequenz f’ = 2f N abgetastet wird, die<br />

Frequenz f N + f M , so erscheinen diese Frequenzanteile infolge des Abtastvorgangs als f N − f M im<br />

digitalem Signal. In diesem Fall sind also analoges und digitales Signal nicht mehr identisch.<br />

Um den Alias-Effekt zu verhindern, filtert man das analoge Signal mit einem Tiefpassfilter. Dieser<br />

lässt Frequenzen oberhalb von f N nicht passieren. Dieser Tiefpassfilter wird Anti-Alias-Filter genannt.<br />

Beispiel: Ein Signal enthält Frequenzanteile bis 200 Hz und wird mit ∆t=4 ms abgetastet, d.h. f ′ =250<br />

Hz, also f N =125 Hz und damit f M =75 Hz, also wird eine Frequenz von f N −f M =50 Hz im digitalem<br />

Signal vorgetäuscht.<br />

54


8.3 Analoge Filterung<br />

Um apparatives Rauschen, Netzbrummen und langperiodische Anteile der Oberflächenwellen zu unterdrücken,<br />

wird das analoge Signal gefiltert. Diese Filter sind dann natürlich auch analog, werden also<br />

durch geeignete RC-Glieder elektronisch realisiert. Die langperiodischen Anteile der Oberflächenwellen<br />

können nicht immer mittels Bündelung beseitigt werden. Da diese aber häufig niedrigere Signalfrequenzen<br />

aufweisen als die reflektierten Nutzsignale, werden Hochpassfilter eingesetzt. Diese Filterung<br />

kann gegebenenfalls nach der Digitalisierung auch digital durchgeführt werden. Immer angewandt<br />

wird der analoge Anti-Alias-Filter, also ein analoger Tiefpass, um eine korrekte Abtastung des Signals<br />

sicher zu stellen. Gewünscht ist hierbei eine steile Flanke in der Übertragungsfunktion des Tiefpasses.<br />

Die Kombination aus Hochpass und Anti-Alias-Filter ergibt eine Bandpassfilterung.<br />

Abbildung 42: Bandpassfilter, Quelle: „A handbook for seismic data acquisition in exploration“ von<br />

Brina J. Evans, society of exploration geophysicists<br />

Die Flankensteilheit wird in dB pro Oktave beschrieben, wobei eine Oktave einer Frequenzverdopplung<br />

entspricht.<br />

55


Abbildung 43: Blockschaltbild der Datenerfassung, Quelle: Telford<br />

Die Abtastung des Signals erfolgt gequantelt, <strong>für</strong> die Zeitdauer ∼ 1µs wird mit Hilfe eines sehr<br />

schnellen elektronischen Schalters, der Multiplexer, der Geophon- bzw. Vorverstärker-Ausgang an einem<br />

“Sample-and-hold” (Abtast- und Speicher-) Verstärker gelegt. Der gespeicherte Spannungswert<br />

wird anschließend in einem Analog/Digital-Wandler mit einer Folge von diskreten stufenweise ansteigenden<br />

(also gequantelten) Bezugsspannungen verglichen. Die Stufe, in die das Signal fällt, wird<br />

vom A/D-Wandler binär kodiert und über den Formatierer auf das digitale Speichermedium (DVD,<br />

Festplatte, Solid State Disc etc) weitergeleitet.<br />

9 Datenaufnahme / Akquisition<br />

Man unterscheidet zwischen Profilmessungen (2-D-Seismik) und flächenhaften Messungen (3-D-<br />

Seismik). Bei der Profilmessung werden Geophone und Schußpunkte längs einer (meist geraden)<br />

Profillinie angeordnet. Das Ergebnis der Auswertung ist ein ebener Vertikalschnitt durch den Untergrund<br />

(vertical section). Dieses 2-D-Bild des Untergrunds wird als Abbild oder Image bezeichnet und<br />

ist nur dann richtig, wenn die Streichrichtung aller Reflektoren gleich ist und das Profil senkrecht<br />

zu dieser Streichrichtung verläuft. Bei der heute zunehmend verwendeten flächenhaften Anordnung<br />

von Geophonen und Schußpunkten erhält man bei richtiger Auswertung als Ergebnis ein 3-D-Bild des<br />

Untergrunds.<br />

9.1 Arten von Geophonaufstellungen<br />

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Auslage anzuordnen (siehe Abb. 44). Ist der Schusspunkt am<br />

Ende bzw. am Anfang der Auslage, spricht man vom “end on spread”. Befindet sich der Schuss-punkt<br />

in der Mitte der Auslage (gleichviel Geophone zu beiden Seiten hin) hat man einen “split spread” oder<br />

einen asymmetrischen split spread, wenn der Schusspunkt nicht in der Mitte der Auslage angeordnet<br />

56


ist. Die Länge der Auslage wird als maximaler Offset bezeichnet, der Abstand jeder einzelnen Gruppe<br />

einfach als Offset. Die gesamte Auslage wird auch als Kabel (cable) bezeichnet.<br />

end on spread<br />

Quelle<br />

Geophone<br />

split spread<br />

asymmetrischer split spread<br />

Abbildung 44: verschiedene Arten von Geophonauslagen<br />

9.2 Die Überdeckung<br />

Es gibt Einfachüberdeckung und Mehrfachüberdeckung. Bei der Einfachüberdeckung wird jeder Bereich<br />

oder “Reflexionspunkt” im Untergrund nur einmal beleuchtet. Dabei verschiebt man die Schuss-<br />

Geophon-Anordnung um den ganzen Offset (siehe Abb. 45 ). Je kleiner die Geophonabstände sind,<br />

desto besser ist die laterale Auflösung (diese hängt aber auch noch von der Bandbreite des Signals<br />

ab).<br />

57


1. Schuss 2. Schuss<br />

Abbildung 45: end on spread mit Einfachüberdeckung. Jeder Bereich im Untergrund wird nun über<br />

einen Einfallswinkel beleuchtet.<br />

9.2.1 Mehrfachüberdeckung<br />

Anders als bei der Einfachüberdeckung wird hier ein Bereich oder “Reflexionspunkt” im Untergrund<br />

mehrmals, also unter verschiedenen Winkeln, beleuchtet. Durch Verschieben der Anordnung erhält<br />

man diese Mehrfachüberdeckung der Reflektoren. Abbildung 46 zeigt ein Beispiel, wie in der Praxis<br />

vorgegangen wird. Die Geophongruppen 1 bis 34 werden ausgelegt. Dann schaltet man zunächst<br />

die Geophongruppen 1 bis 24 an die Registrierapparatur an und schießt im Punkt A. Dadurch wird<br />

der Bereich a bis g des Reflektors überdeckt. Danach schaltet man die Geophongruppen 3 bis 26<br />

an die Apparatur und schießt in B, wodurch der Bereich b bis h überdeckt wird. Der Bereich b<br />

bis g ist nun schon zwei mal überdeckt. Auf diese Weise wird weiter vorgegangen bis der vorher<br />

gewünschter Überdeckungsgrad erreicht wird. Heute liegen übliche Überdeckungsgrade zwischen 80<br />

und 150. Analoge Beispiele <strong>für</strong> Mehrfachüberdeckung sind in den Abbildungen 47 und 48 gezeigt.<br />

58


Abbildung 46: Mehrfachüberdeckung, Quelle: Studienhefte zur Angewandten <strong>Geophysik</strong>, "Praxis der<br />

seismischen Feldmessung und Auswertung", R. Meissner & Stegena, 1977 Gebrüder<br />

Borntraeger<br />

59


Abbildung 47: Zwölffachüberdeckung: nach Registrierung der Schüsse A - L wird die Aufstellung nach<br />

rechts verschoben. Quelle: Studienhefte zur Angewandten <strong>Geophysik</strong>, "Praxis der seismischen<br />

Feldmessung und Auswertung", R. Meissner & Stegena, 1977 Gebrüder Borntraeger<br />

Abbildung 48: Symmetrischer Split Spread mit kontinuierlicher Überdeckung, Quelle: “Exploration<br />

seismology Volume 1”, History, theory, and data acquisition, R.E. Sheriff & L.P. Geldart<br />

60


Abbildung 49: Beim Common Midpoint (CMP) Gather werden Schüsse und Geophone nach dem<br />

gemeinsamen Mittelpunkt sortiert. Bei einem horizontalen Reflektor (und nur da!)<br />

ergibt sich der CDP (Common Depth Point), der gemeinsame Reflexionspunkt in der<br />

Tiefe. Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

Bei der Mehrfachüberdeckung werden die Spuren nach gemeinsamen Mittelpunkten zwischen Schüssen<br />

und Geophonen sortiert (siehe Abb. 49). Dies nennt man Common Midpoint Gather (CMP). In<br />

Abbildung 49 ist auch der CDP (Common Depth Point) eingezeichnet. Häufig finden wir auch die<br />

Bezeichnung Common Depth Point (CDP) Gather. Der Begriff CDP ist aber nur in söhliger Schichtung<br />

korrekt, ist also modellabhängig. Der CMP bezeichnet aber nur eine Geometrie der Auslage<br />

und ist daher IMMER korrekt. Wir streichen daher die Bezeichnung CDP aus unserem Begriffskatalog,<br />

obwohl er in der Literatur nach wie vor massive Verwendung findet. Abbildung 50 illustriert die<br />

Modellabhängigkeit des Begriffs CDP.<br />

61


Abbildung 50: CMP vs. CDP: Bei geneigter Schichtung gibt es keinen gemeinsamen Reflexionspunkt<br />

(CDP) mehr, es kommt zur Reflexionspunktverschmierung (reflection point dispersal).<br />

Der gemeinsame Mittelpunkt zwischen Schüssen und Geophonen (CMP) bleibt aber<br />

immer erhalten, da es eine geometrische Eigenschaft der Auslage ist.<br />

Neben dem CMP-Gather gibt es weitere Möglichkeiten, die Spuren einer mehrfach überdeckten<br />

62


Akquisition zu sortieren (siehe Abb.46), z.B. nach Spuren desselben Geophons (Common Receiver<br />

Gather), gemeinsamen Offsets (Common Offset Gather). Bei der im Feld erhaltenen Anordnung handelt<br />

es sich immer um eine Anordnung mit einem gemeinsamen Schußpunkt (Common Shot Gather).<br />

Die anderen genannten Anordnungen erhalten wir nach der Feldmessung durch geeignete Sortierung.<br />

Beim CMP gibt der Überdeckungsgrad an, wieviel Schuss/Geophon-Paare im CMP enthalten sind.<br />

Mit Gleichung (52) lässt sich der Überdeckungsgrad n berechnen.<br />

n = N ∆g<br />

(52)<br />

2 ∆s<br />

Dabei ist N = Anzahl der Geophone in der Auslage, ∆g = Geophongruppenabstand und ∆s =<br />

Schusspunktabstand. Der Überdeckungsgrad ergibt sich also direkt aus den Akquisitionsparametern<br />

und kann daher vor der Feldmessung entsprechend den Anforderungen festgelegt werden.<br />

9.2.2 Bemerkungen zum Reflexionspunkt<br />

Bisher wurde von einen Reflexions”punkt” gesprochen. Allerdings ist dies nur eine Abstraktion, ähnlich<br />

wie beim Wellenstrahl. Die Begriffe Strahl und Punkt in der Wellenseismik treffen geometrisch<br />

nur zu, wenn die Signalfrequenzen unendlich sind. Die Strahlenseismik wird daher auch als Hochfrequenzapproximation<br />

bezeichnet (Spezialvorlesung im MSc <strong>Geophysik</strong>). Bei endlichen Signalfrequenzen<br />

besitzen der Reflexions“punkt“ als auch der Strahl eine räumliche Ausdehnung (fat ray). In der Wellenseismik<br />

sind die Dimensionen stets mit der vorherrschenden Wellenlänge zu skalieren (siehe auch<br />

die Betrachtungen in der Einführung zur Angewandten Seismik weiter oben). In der Reflexionsseismik<br />

gilt ungefähr <strong>für</strong> P-Wellen<br />

1000 v 6000 m s<br />

10 f 100 Hz<br />

10 λ 600 m<br />

Enthält z. B. ein Reflexionssignal vorherrschend Frequenzen um 20 Hz und beträgt die Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

ca. 4000 m s<br />

so ergäbe sich eine dominierende Wellenlänge von λ = 200 m.<br />

Die Ausdehnung eines Reflexionspunkts ist dann von der Größenordnung 100 m. Eine präzisere Beschreibung<br />

der Ausdehnung eines Reflexionspunktes oder der räumlichen Ausdehnung eines Strahls<br />

wird über die Fresnelzone bzw. das Fresnelvolumen definiert. Die räumliche Ausdehnung dieses Bereichs<br />

entspricht dem Weg, den eine Welle in der Zeit T/2 zurücklegt, wobei T die vorherrschende<br />

Periode im Signal ist, also T = 1/f m mit f m als vorherrschende Frequenz im Spektrum des Signals<br />

der Welle.<br />

9.3 Seeseismische Messanordnung<br />

Mehrfachüberdeckung ist auf See einfacher als an Land zu erreichen, da keine Geophone abgebaut<br />

bzw. neu ausgelegt werden müssen. Der Grad der Mehrfachüberdeckung ergibt sich einfach u.a. durch<br />

die (konstante!) Fahrgeschwindigkeit des Schiffs und die zeitliche Schussfolge. Bei den Messungen<br />

63


schwimmen seeseismische Druckaufnehmer (Hydrophone) in einem ölgefüllten Schlauch “Streamer”,<br />

der hinter dem Schiff hergezogen wird.<br />

Abbildung 51: Seeseismische Messanordnung: Registrierschiff mit Streamer im Schlepp, Quelle:Studienhefte<br />

zur Angewandten <strong>Geophysik</strong>, "Praxis der seismischen Feldmessung und<br />

Auswertung", R. Meissner & Stegena, 1977 Gebrüder Borntraeger<br />

In Abbildung 51 ist ein Streamer mit 48 Hydrophongruppen von jeweils 50 m Abstand abgebildet.<br />

Die heutigen Streamer können <strong>für</strong> Spezialanwendungen bis zu 18000 m lang sein. Um eine flächenhafte<br />

Überdeckung zu erlangen (3-D Seismik) werden mehrere Streamer (bis zu 16, Stand 2008)<br />

nebeneinander gezogen.<br />

10 Seismische Zeit-Sektion (seismic time-section)<br />

Als seismische Sektion bezeichnet man auch als Seismogramm-Montage, also die geometrische Anordnung<br />

benachbarter Seismogramme (Spuren) im Abstand(Offset)-Zeit-Koordinatensystem (siehe Abb.<br />

52). Horizontal ist der Abstand der Geophongruppen vom Schusspunkt und vertikal die Laufzeit t<br />

meist nach unten aufgetragen (in Analogie zur Tiefe).<br />

64


"Offset (km)"<br />

-2 -1 0 1 2<br />

1<br />

"Time (sec)"<br />

2<br />

3<br />

4<br />

agc=1 wagc=0.5 Oz25<br />

Abbildung 52: Seismische Sektion, stark kontaminiert mit Noise sehr langsamer Scheingeschwindigkeit<br />

und dispersiven Charakter (Oberflächenwellen). Quelle: Yilmaz worldwide records, file<br />

Oz25<br />

10.1 Darstellung von Seismogrammen<br />

Neben der Linienschrift (wiggle trace) (siehe Abb. 53) werden verschiedene andere Darstellungsformen,<br />

insbesondere die Flächenschrift (siehe Abb. 54) verwendet. Bei der Flächenschrift werden positive<br />

Amplituden geschwärzt, was die optische Korrelation seismischer Signale auf benachbarten Spuren<br />

erleichtert.<br />

65


"Offset (km)"<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1<br />

2<br />

"Time (sec)"<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Wiggle, normalized Oz04<br />

Abbildung 53: Sektion in Linienschrift mit normalisierter Amplitude, Quelle: Yilmaz worldwide records,<br />

file Oz04<br />

66


"Offset (km)"<br />

1 2 3 4 5 6<br />

1<br />

2<br />

"Time (sec)"<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Area, normalized Oz04<br />

Abbildung 54: Die selbe Sektion wie Abb. 53, hier aber in Flächenschrift. Quelle: Yilmaz worldwide<br />

records, file Oz04<br />

10.2 Seismische Korrelation<br />

Seismische Korrelation ist die optische Zuordnung seismischer Signale von benachbarten Spuren nach<br />

den Merkmalen Amplitudenerhöhung, Signalform und Phase (siehe Abb. 55). Oft ändert sich die<br />

Signalform (z.B. durch Interferenzvorgänge infolge von Streuung etc.), dann lassen sich u.U. nur<br />

noch Wellengruppen, bzw. die Einhüllenden (Envelopen) korrelieren (siehe Abb. 56). Als Korrelation<br />

bezeichnet man aber auch die Zuordnung seismischer Signale über große Beobachtungslücken hinweg<br />

(siehe Abb. 57).<br />

67


Abbildung 55: Phasen-Korrelation<br />

Abbildung 56: Gruppen-Korrelation<br />

... ? ...<br />

Abbildung 57: Korrelation seismischer Signale über Beobachtungslücken hinweg<br />

10.3 Darstellung der Amplituden<br />

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Amplituden in einer Sektion darzustellen. Die wichtigsten drei<br />

Darstellungsarten werden hier erklärt.<br />

10.3.1 “wahre” Amplituden (true amplitudes)<br />

Bei dieser Amplitudendarstellung werden alle Amplituden der Reflexionen in der gesamten Sektion<br />

mit einen konstanten Faktor skaliert, so dass alle Amplituden der Sektion untereinander vergleichbar<br />

sind. Auf diese Art und Weise lassen sich auch verschiedene Schüsse relativ miteinander vergleichen,<br />

wenn diese mit dem selbem Faktor skaliert wurden. Da die Wellen zu größeren Zeiten einen längeren<br />

68


Weg zurückgelegt haben, nehmen die Amplituden in der Sektion mit zunehmenden Zeiten deutlich<br />

ab (geometrischer Ausbreitungsverlust).<br />

"Offset (km)"<br />

-2 -1 0 1 2<br />

1<br />

2<br />

"Time (sec)"<br />

3<br />

4<br />

5<br />

True amplitudes Oz01<br />

Abbildung 58: Sektion mit true amplitudes dargestellt, Quelle: Yilmaz worldwide records, file Oz01<br />

10.3.2 Normalisierung<br />

Die Amplituden werden spurweise auf die maximale Amplitude in der Spur normiert. Dadurch werden<br />

auch Spuren mit kleinen Amplituden sichtbar, die in der true amplitudes Darstellung nicht zu erkennen<br />

wären. Bei der Normalisierung kann man nur Amplituden innerhalb einer Spur relativ miteinander<br />

vergleichen.<br />

69


"Offset (km)"<br />

-2 -1 0 1 2<br />

1<br />

2<br />

"Time (sec)"<br />

3<br />

4<br />

5<br />

normalized Oz01<br />

Abbildung 59: dieselbe Sektion von Abb. 58 mit normalisierter Amplitude dargestellt, Quelle: Yilmaz<br />

worldwide records, file Oz01<br />

10.3.3 Automatic Gain Control (AGC)<br />

Beim AGC werden die Daten einer Seismogrammspur innerhalb eines festgelegten Zeitfensters (typisch<br />

sind 500 ms) auf ein einheitliches Energieniveau skaliert. Das Zeitfenster wird über das gesamte<br />

Seismogramm geschoben und führt zur Angleichung der Energie in den Spuren über den gesamten<br />

Zeitbereich. Dadurch werden auch sehr schwache Einsätze sichtbar. Kurze Zeitfenster verstärken dabei<br />

alles (siehe Abb. 61) während lange Zeitfenster dazu tendieren relative Amplituden zu zeigen (siehe<br />

Abb. 60). Durch die zeitlich variable Skalierung ist diese Darstellung nicht mehr zur Amplitudenauswertung<br />

geeignet, da sich die Amplituden nicht mehr miteinander vergleichen lassen.<br />

70


"Offset (km)"<br />

-2 -1 0 1 2<br />

1<br />

2<br />

"Time (sec)"<br />

3<br />

4<br />

5<br />

agc=1 wagc=0.5 Oz01<br />

Abbildung 60: dieselbe Sektion von Abb. 58 mit automatic gain control mit einem AGC-Fenster von<br />

500 ms, Quelle: Yilmaz worldwide records, file Oz01<br />

71


"Offset (km)"<br />

-2 -1 0 1 2<br />

1<br />

2<br />

"Time (sec)"<br />

3<br />

4<br />

5<br />

agc=1 wagc=0.2 Oz01<br />

Abbildung 61: dieselbe Sektion von Abb. 58 mit automatic gain control mit einem AGC-Fenster von<br />

200 ms, Quelle: Yilmaz worldwide records, file Oz01<br />

11 Seismische Wellen<br />

Seismische Wellen sind in Raum und Zeit veränderliche Deformationen der Erde. Das Fundament der<br />

Wellenausbreitung ist die Elastizitätstheorie, welche die dynamischen Reaktionen auf äußere Kräfte<br />

beschreibt. Ein Körper, der unter Spannung steht, ändert seine Form, er wird deformiert. Bei ideal<br />

elastischen Körpern kehrt das Objekt nach Abschalten der Spannung wieder in den alten Zustand<br />

zurück. Also sind elastische Prozesse reversibel.<br />

72


11.1 Spannungs-Dehnungs-Beziehung<br />

Für elastische Medien besteht ein linearer Zusammenhang zwischen Spannung und Deformation<br />

(siehe Gl. (53)). Dieser Zusammenhang ist bekannt als stress-strain-relation, Spannungs-Dehnungs-<br />

Beziehung oder das Hooksche Gesetz. Meistens ist das Hooksche Gesetz nur in seiner eindimensionalen<br />

Form bekannt. Das verallgemeinerte Hooksche Gesetz gilt <strong>für</strong> Spannungen und Deformationen in dreidimensionalen<br />

Medien. Spannungen und Deformationen sind hierbei Tensoren 2. Stufe, die über den<br />

Elastizitätstensor 4. Stufe miteinander verknüpft sind. In isotropen Medien sind allerdings nur 2 Komponenten<br />

des Elastizitätstensors unabhängig voneinander. Diese werden als Lamé-Parameter λ und<br />

µ bezeichnet. Wir betrachten nun eindimensionale Spannungs-Dehnungs-Beziehungen, bei denen alle<br />

Größen Skalare sind.<br />

∆u<br />

000000000<br />

111111111<br />

01<br />

01<br />

01<br />

01<br />

000000000<br />

111111111<br />

01<br />

u<br />

A<br />

τ = Spannung<br />

Abbildung 62: Der Quader wird durch die Spannung τ auf die Länge u − ∆u verkürzt.<br />

Die Spannung τ sei die Kraft, die auf die Fläche A parallel zum Normalenvektor von A wirkt (siehe<br />

Abb. 62). Es handelt sich also um eine Normalspannung. Die Spannung entspricht dem Druck P der<br />

auf die Fläche A wirkt (P = τ = F A<br />

). Für τ gilt:<br />

τ = E ∆u<br />

u<br />

= ∂u<br />

∂x , (53)<br />

mit E = [Druck]=[Nm]. E ist das Elastizitätsmodul, welches auch Young-Modul genannt wird.<br />

73


τ<br />

τ<br />

τ<br />

τ<br />

τ<br />

Abbildung 63: Kompression durch allseitigen Druck<br />

Wirkt ein allseitiger Druck (hydrostatischer Druck) auf einen Körper, wird er komprimiert (siehe<br />

Abb. 63). Dabei gilt:<br />

τ = K ∆V<br />

V . (54)<br />

V ist das Ausgangsvolumen des Körpers und ∆V ist die Volumenänderung durch den Druck. K ist<br />

das Kompressionsmodul mit der Einheit [Nm].<br />

11.2 Querkontraktion<br />

Eine Längenänderung als Folge einer Normalspannung geht mit einer Querschnittsänderung einher<br />

(siehe Abb. 64). Die Querzahl oder Poissonzahl ɛ beschreibt den Zusammenhang zwischen der Längenänderung<br />

∆u und der Querschnittsänderung ∆v. Es gilt:<br />

ɛ ∆u<br />

u<br />

= −∆v v . (55)<br />

74


∆v<br />

u<br />

∆u<br />

000000000<br />

111111111<br />

01<br />

01<br />

01<br />

01<br />

000000000<br />

111111111<br />

01<br />

v<br />

A<br />

τ<br />

Abbildung 64: Querkontraktion durch Einwirken der Spannung τ auf die Fläche A<br />

11.3 Scherspannung<br />

Die Scherspannung ist eine Tangentialspannung, die also tangential zur Fläche A wirkt (siehe Abb.<br />

65). Die Scherdeformation ∆γ hängt linear von der Scherspannung τ ab (siehe Gl. (56)).<br />

mit µ = Schermodul.<br />

τ = µ∆γ, (56)<br />

τ<br />

∆γ<br />

Abbildung 65: Scherdeformation<br />

11.4 Relationen zwischen den elastischen Parametern<br />

Hier wird kurz der Zusammenhang zwischen den elastischen Parametern sowie den Lamé-Parametern<br />

und den Kompressions- und Scherwellengeschwindigkeiten gezeigt.<br />

E = Elastizitätsmodul<br />

75


( )<br />

µ(3λ + 2µ) K − λ<br />

E = = 9K<br />

= 9Kµ + ε)(1 − 2ε)<br />

= λ(1<br />

λ + µ<br />

3K − λ 3K + µ ε<br />

(57)<br />

K = Kompressionsmodul<br />

K = λ + 2 ( )<br />

3 µ = Eµ 1 + ε<br />

3(3µ − E) = λ 3ε<br />

2(1 + ε)<br />

= µ<br />

3(1 − 2ε)<br />

(58)<br />

Das Schermodul µ wird auch mit G bezeichnet. λ und µ sind die Lame’schen Parameter und es gilt:<br />

ε = Poisson’sches Verhältnis (Querzahl)<br />

λ = K − 2 3 G (59)<br />

ε =<br />

λ<br />

2(λ + µ) = λ 3K − 2µ<br />

=<br />

2K − λ 2(3 + µ)<br />

(60)<br />

v P = Kompressionswellengeschwindigkeit<br />

v P =<br />

√ √<br />

K + 4 3 µ λ + 2µ<br />

=<br />

ρ<br />

ρ<br />

(61)<br />

v S = Scherwellengeschindigkeit<br />

v S =<br />

√<br />

G<br />

ρ = √ µ<br />

ρ<br />

(62)<br />

Hierbei ist ρ die Dichte.<br />

11.5 Die Wellengleichung<br />

In der Realität treten sowohl Tangential- als auch Normalspannungen gleichzeitig auf. Zur Herleitung<br />

der eindimensionalen Wellengleichung betrachten wir nur die Normalspannung ohne Querkontraktion.<br />

76


∆u<br />

Volumenelement<br />

A<br />

x<br />

dx<br />

Abbildung 66: Das Volumenelement des Quaders wird um ∆u → ∂u verändert.<br />

Eine Änderung des Spannungszustands drückt das Volumenelement dV = Adx zusammen (siehe<br />

Abb. 66). Wir betrachten die resultierende Kraft auf dV.<br />

dF = Aτ(x + dx) − Aτ(x) = Adτ (63)<br />

Das Volumenelement dV hat die Masse dm mit der Dichte ρ. Die Trägheitskraft auf dV ist<br />

dm = ρdV = ρdxA (64)<br />

die mit ∂2 u<br />

∂t 2<br />

beschleunigt wird. Daraus folgt:<br />

Durch Einsetzen von τ = E ∂u<br />

∂x<br />

Mit v 2 = E ρ<br />

erhält man:<br />

folgt die eindimensionale Wellengleichung.<br />

dF = ρdxA ∂2 u<br />

= Adτ (65)<br />

∂t2 dτ = ∂τ<br />

∂x dx = E ∂2 u<br />

dx (66)<br />

∂x2 ∂ 2 u<br />

∂t 2 = v2 ∂2 u<br />

∂x 2 (67)<br />

Die Gleichung (67) ist eine homogene, lineare, partielle Differentialgleichung 2. Ordnung in einer<br />

Dimension. Entsprechende Überlegungen <strong>für</strong> Volumen- und Scherdeformation führen zu Wellengleichungen<br />

<strong>für</strong> Kompressions- und Scherwellen. In einer Dimension sind diese formal identisch mit Gl.<br />

(67) mit den Geschwindigkeiten<br />

<strong>für</strong> Kompressionswellen und<br />

v 2 P = K + 4 3<br />

ρ<br />

= λ + 2µ<br />

ρ<br />

(68)<br />

77


v 2 S = µ ρ<br />

(69)<br />

<strong>für</strong> Scherwellen.<br />

Aus der Linearität der Gleichung (67) folgt das Superpositionsprinzip. Sind u A (x, t) und u B (x, t)<br />

Lösungen von Gleichung (67), dann ist auch u C (x, t) = au A (x, t) + bu B (x, t) eine Lösung von<br />

(67).Dabei sind a und b beliebige Konstanten.<br />

Die D’Alembert-Lösung der Wellengleichung (67) bezeichnet alle Funktionen zum Argument (t± x v )<br />

(überprüfen durch einsetzen) , z.B.:<br />

u A = sin(t − x v ),<br />

u B = e a(t+ x v ) ,<br />

u C = (t − x v )3 .<br />

Die allgemeine Lösung von (67) schließt eine unendliche Anzahl von speziellen Lösungen mit ein.<br />

Die Wellengleichung ist im allgemeinen schwer zu lösen. In der <strong>Geophysik</strong> sind Lösungen gesucht,<br />

die zusätzlich Randbedingungen (z.B. gemessenes Feld, Beobachtungen am Meeresboden oder an der<br />

Erdoberfläche) und Anfangsbedingungen (Quellsignal, -zeit) erfüllen müssen. Exakte (analytische)<br />

Lösungen existieren nur in wenigen, einfachen Fällen, z.B. bei homogener, söhliger Schichtung. Diese<br />

werden unter anderem mit der “Reflektivitätsmethode” berechnet. Asymptotische (approximative)<br />

Lösungen beruhen auf einschränkenden Annahmen, wie z.B. auf hohe Frequenzen im Signal (Hochfrequenzapproximation,<br />

geometrische Strahlenseismik). Numerische Lösungen basieren auf der Finiten<br />

Differenzen (FD) oder der Finiten Elementen Methode (FEM). Hierzu werden im MSc Programm<br />

Spezialvorlesungen angeboten.<br />

Es bleibt zu zeigen, dass f(t − x v<br />

) eine Welle beschreibt, die sich mit der Geschwindigkeit v in<br />

x-Richtung ausbreitet. Betrachten wir x 1 = x 0 + ∆x und t 1 = t 0 + ∆t. Da sich die Signalform f<br />

nicht ändert passiert an der Stelle x 1 exakt das Gleiche wie bei x 0 allerdings zu einer späteren Zeit<br />

∆t = x 1<br />

v<br />

− x 0<br />

v<br />

= ∆x<br />

v<br />

mit ∆x = x 1 − x 0 . Es gilt daher:<br />

f(t 0 − x 0<br />

v ) = f(t 1 − x 1<br />

v ) (70)<br />

t 0 − x 0<br />

v = t 1 − x 1<br />

v<br />

⇒ t 1 − t 0 = x 1<br />

v − x 0<br />

v<br />

Aus Gl. (71) folgt <strong>für</strong> v die Dimension einer Geschwindigkeit:<br />

⇒<br />

∆t = ∆x<br />

v<br />

(71)<br />

v = ∆x<br />

∆t . (72)<br />

Die Wellenausbreitung in der Erde ist dreidimensional. Somit wird in der Wellengleichung u(x,t)<br />

zum Verschiebungsvektor ⃗u(⃗x, t) und ∂2 wird zu ∇ ⃗ 2 = ∂2 + ∂2 + ∂2 ( ∇ ⃗ Nabla Operator). Damit<br />

∂x 2<br />

∂x 2 ∂y 2 ∂z 2<br />

folgt <strong>für</strong> die dreidimensionale Wellengleichung (gilt komponentenweise <strong>für</strong> die u i ):<br />

78


∂ 2 ⃗u<br />

∂t 2 = v2 ⃗ ∇ 2 ⃗u (73)<br />

Die Lösungen dieser Gleichung sind ebene Wellen. Ebene Wellen sind als Konzept vorteilhaft, aber in<br />

der Erde haben wir es mit Kugelwellen zu tun. Durch die radialen Symmetrie liegt der Übergang von<br />

kartesischen Koordinaten x, y und z zu Kugelkoordinaten r, ϑ und ϕ nahe. Die Wellengleichung in<br />

Kugelkoordinaten unterscheidet sich nur im Nabla-Operator von der Wellengleichung in kartesischen<br />

Koordinaten.<br />

⃗∇ 2 = 1 r ( ∂ ∂ ∂r (r2 ∂r )) + 1 ∂<br />

r 2 sinϑ ∂ϑ (sinϑ ∂<br />

∂ϑ ) + 1<br />

r 2 sin 2 ϑ ∂ϕ 2 (74)<br />

Die Wellengleichung in Kugelkoordinaten hat die Lösung<br />

u(r, t) = 1 r f(t ± r v ) (75)<br />

Die Wellenfronten sind Kugeln mit dem Radius r und die Amplitude nimmt mit den Abstand 1 r ab<br />

(sphärische Divergenz oder geometrischer Ausbreitungsverlust). Der Begriff geometrischer Ausbreitungsverlust<br />

resultiert aus der Energieerhaltung und der Tatsache, das sich die Energie auf einer<br />

ständig größer werdenden Fläche verteilt. Da die Kugeloberfläche proportional zum Quadrat des Radius<br />

ist und die Energie proportional zum Quadrat der Verschiebung ergibt sich der Amplitudenverlust<br />

auch sofort aus geometrischen Überlegungen. Dieser Amplitudenverlust der Bodenverschiebung mit<br />

1/r ist ein entscheidender Unterschied zu ebenen Wellen. Eine Kugelwelle die sich 10 km ausbreitet,<br />

erfährt also einen Amplitudenverlust von 1/10.000 also um 80 dB.<br />

∂ 2<br />

12 Wellen in geschichteten Medien<br />

12.1 Grenzfläche zwischen zwei akustischen Halbräumen<br />

Betrachten wir zwei homogene Halbräume mit v S = 0 (akustisches Medium, nur P-Wellenausbreitung),<br />

die starr aneinander gekoppelt seien, also keine Relativbewegungen zueinander möglich sind. Eine auf<br />

die Grenzfläche (Diskontinuität in v P oder ρ) zwischen den Halbräumen einfallende Welle regt eine<br />

reflektierte und eine transmittierte Welle an. Die Amplituden und Reflexions/Transmissions-Winkel<br />

dieser Wellen erhalten wir aus den Geschwindigkeiten und Dichten so wie dem Einfallswinkel α i . Es<br />

gilt das Snellius’sche Brechungsgesetz. Die Indices i und j kennzeichnen hierbei das Medium, also<br />

Halbraum 1 oder Halbraum 2.<br />

sin α i<br />

v i<br />

= sin α j<br />

v j<br />

(76)<br />

sinα i<br />

v i<br />

= const = p (77)<br />

Für die reflektierte Welle gilt also die bekannte Beziehung Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel. Für<br />

die transmittierte Welle gilt sin α 2 = v 2<br />

v 1<br />

sin α. p ist der Strahlparameter oder auch horizontale<br />

Slowness. Diese Größe legt den Laufweg des betrachteten Strahls eindeutig fest. Dies gilt auch <strong>für</strong><br />

79


sin αn<br />

v2<br />

ein beliebig horizontal geschichtetes Medium aus n Schichten, also sin α 1<br />

v 1<br />

=<br />

wobei k von 1 bis n läuft. Der Strahlparameter ist also eine Propagationsinvariante, der mit dem<br />

Anfangswert eindeutig festgelegt ist und sich entlang des Laufwegs nicht ändert.<br />

= · · · = sin α k<br />

v k<br />

= p,<br />

α 1<br />

α 2<br />

α<br />

V1<br />

V2<br />

Abbildung 67: transmittierte und reflektierte Welle (v 2 > v 1 )<br />

Wenn v 2 > v 1 existiert ein kritischer Winkel α ∗ , so dass α 2 = 90 ◦ . Es gilt:<br />

sin α 2 = 1 ⇒ sin α = v 1<br />

v 2<br />

(78)<br />

( )<br />

α ∗ v1<br />

= arcsin<br />

v 2<br />

(79)<br />

Ab dem kritischen Winkel findet Totalreflexion (keine Transmission) statt. Das Medium wirkt wie ein<br />

Spiegel. Die kritisch bzw. überkritisch (also <strong>für</strong> Einfallswinkel größer α ∗ ) transmittierte Welle läuft im<br />

Medium 2 an der Schichtgrenze mit der Geschwindigkeit v 2 entlang und strahlt kontinuierlich unter<br />

dem Winkel α ∗ nach oben ab (siehe Abb. 68). Diese Welle heißt Kopfwelle (head wave) oder auch<br />

Mintrop-Welle (Ludger Mintrop, Explorationsseismiker). Die Wellenfront dieser Welle ist eben und die<br />

Normale an die ebene Welle bildet den Winkel α ∗ gegenüber der Vertikalen.<br />

80


∗<br />

α<br />

∗<br />

α<br />

V<br />

1<br />

V<br />

2<br />

Abbildung 68: Totalreflexion<br />

Physikalisch ist die Wellenfront der Mintrop-Welle ein Machkegel (Überschallkegel) mit dem Öffnungskegel<br />

α ∗ (siehe Abb. 69). Durch die starre Kopplung der beiden Halbräume und die Geschwindigkeit<br />

v 2 der transmitttierten Welle ergibt sich im Medium 1 eine Überschallsituation (v 2 > v 1 ), die<br />

zur Ausbreitung der ebenen Wellenfront in Schicht 1 führt. Der Machkegel schmiegt sich tangential<br />

an die Wellenfront der reflektierten P-Welle an. Die Kopfwelle setzt ein, sobald der kritische Winkel<br />

erreicht ist und hat dort die gleiche Laufzeit wie die reflektierte Welle. Diese Welle wird also an<br />

der Oberfläche erst <strong>für</strong> Entfernungen beobachtet, <strong>für</strong> die die Einfallswinkel der zugehörigen Strahlen<br />

größer als α ∗ sind (kritische Entfernung). Für die Machzahl M gilt:<br />

M = v1 P<br />

v 2 P<br />

= 1<br />

sin α<br />

(80)<br />

81


eflektierte Wellenfront<br />

1<br />

Ausbreitung mit V p<br />

starrer Kontakt an der<br />

Grenze, keine<br />

Relativverschiebungen<br />

(Gleiten, slip)<br />

α∗<br />

V<br />

p 1 * t<br />

2<br />

V p<br />

Machkegel<br />

* t<br />

α∗<br />

Wellenfront der<br />

kritisch reflektierten<br />

Welle Vp 2<br />

Vp 1<br />

Vp 2<br />

Abbildung 69: Machkegel (v 1 P < v2 P )<br />

Ein Beispiel <strong>für</strong> einen Machkegel sieht man hinter dem Heck eines fahrenden Schiffes im Wasser.<br />

Ist das Schiff schneller als die Wellengeschwindigkeit der Wasserwellen, bildet sich ein Machkegel aus,<br />

der umso schmaler ist, je schneller das Schiff fährt. Hierbei ist mit Wellengeschwindigkeit nicht die P-<br />

Wellengeschindigkeit im Wasser gemeint, sondern die Geschwindigkeit, mit der sich die Wasserwellen<br />

ausbreiten.<br />

12.2 Grenzfläche zwischen zwei elastischen Halbräumen<br />

Ist die Scherwellengeschwindigkeit v S ≠ 0, so treten konvertierte Wellen (Wechselwellen) auf. Trifft<br />

eine P-Welle auf eine Grenzfläche entsteht eine reflektierte und transmittierte P-Welle und eine konvertierte<br />

reflektierte und transmittierte S-Welle (siehe Abb. 70). S-Wellen lassen sich in eine Horizontal-<br />

(SH) und eine Vertikalkomponente (SV) zerlegen. SH-polarisierte-Scherwellen konvertieren nicht, sind<br />

in ihrem Verhalten an Grenzflächen also Kompressionswellen in akustischen Medien ähnlich.<br />

12.2.1 Einfallende P-Welle<br />

Je nach Modell kann es hier bis zu zwei kritische Winkel geben. Für vP 1 < v2 P und v1 P < v2 S<br />

zwei kritische Winkel, also<br />

( v<br />

α ∗ 1<br />

)<br />

= arcsin P<br />

vP<br />

2<br />

( v<br />

α ∗∗ 1<br />

)<br />

= arcsin P<br />

vS<br />

2<br />

gibt es<br />

(81)<br />

(82)<br />

82


Ist v 1 P > v2 S gibt es nur einen kritischen Winkel α∗ .<br />

Vp 1<br />

V 1<br />

S<br />

2<br />

Vp<br />

V S<br />

Vp<br />

2<br />

V S<br />

Abbildung 70: einfallende P-Welle, konvertierte, reflektierte und transmittierte Wellen <strong>für</strong> ein Modell<br />

mit v 1 P < v2 P , v1 S < v2 S , v1 P < v2 S . 83


12.2.2 Einfallende SV-Welle<br />

α<br />

α<br />

P<br />

SV<br />

Abbildung 71: Einfallende SV-Welle und generierte P- und SV-Wellen <strong>für</strong> ein Modell mit v 1 S < v2 P ,<br />

v 1 S < v2 S )<br />

Ist die einfallende Welle eine SV-Welle, kann es je nach Modell bis zu drei kritische Winkel, also bis<br />

zu 3 Kopfwellen geben (siehe Abb. 71). Die drei kritischen Winkel sind<br />

und<br />

( v<br />

α ∗1 1<br />

)<br />

= arcsin S<br />

vP<br />

2 ,<br />

( v<br />

α ∗2 1<br />

)<br />

= arcsin S<br />

vS<br />

2 ,<br />

( v<br />

α ∗3 1<br />

)<br />

= arcsin S<br />

vP<br />

1 .<br />

Da immer vS 1 < v1 P<br />

gilt (denn √ µ/ρ< √ (λ + 2µ)/ρ), gibt es also bei einer einfallenden SV-Welle<br />

immer eine überkritisch reflektierte P-Welle, die sich entlang der Grenzfläche mit der Geschwindigkeit<br />

vP 1 ausbreitet.<br />

Aus Sicht der Scherwelle breitet sich die überkritisch reflektierte P-Welle mit „Überschall“ im 1.<br />

Medium aus. Der Machkegel bildet sich in diesem Fall gegen die reflektierte SV-Wellenfront aus.<br />

Abbildung 69 gilt hier also analog. Die Wellenfront des Machkegels schmiegt sich tangential an die<br />

Wellenfront der reflektierten SV-Welle an. Auch diese Welle tritt erst <strong>für</strong> Offsets größer als die kritische<br />

Entfernung in Erscheinung.<br />

84


12.3 Reflexions- und Transmissionskoeffizient<br />

Die Amplituden der reflektierten und transmittierten Wellen sind modellabhängig und hängen von<br />

den Geschwindigkeiten v 1 P , v2 P , v1 S , v2 S und den Dichten ρ 1 und ρ 2 , bzw. von der Impedanz ab. Die<br />

Impedanz (Schallhärte) ist gegeben durch<br />

z = v ∗ ρ (83)<br />

Für vertikalen Einfall ist der P-Wellen-Reflexionskoeffizient (ebene Welle):<br />

R P P = v2 P ∗ ρ 2 − v 1 P ∗ ρ 1<br />

v 2 P ∗ ρ 2 + v 1 P ∗ ρ 1<br />

= z 2 − z 1<br />

z 2 + z 1<br />

(84)<br />

Wenn v 1 ∗ρ 1 > v 2 ∗ρ 2 ist R P P < 0, d.h. die Polarität des reflektierten Signals ändert das Vorzeichen<br />

(Reflexion am losen Ende, Phasenumkehr).<br />

einfallendes Signal<br />

ausfallendes Signal<br />

Der Transmissionskoeffizient ist<br />

Abbildung 72: Es kommt zum Polaritätswechsel, wenn z 1 > z 2 .<br />

T P P 2ρ 1 vP<br />

1 =<br />

vP 2 ∗ ρ 2 + vP 1 ∗ ρ 1<br />

= 2z 1<br />

z 1 + z 2<br />

(85)<br />

Unter realen Bedingungen ist |R| ≪ |T | und |T | ≈ 1. Beim Reflexions- und Transmissionskoeffizienten<br />

steht der erste hochgestellte Buchstabe <strong>für</strong> die einfallende Welle und der zweite <strong>für</strong> die erzeugte<br />

Welle. Der Koeffizient R SP entspricht also dem Reflexionskoeffizienten einer konvertierten P-Welle<br />

(bei einfallender S-Welle) und T SS dem Transmissionskoeffizienten einer S-Welle (bei einfallender<br />

S-Welle).<br />

Bei überkritischen Einfall (α ≥ α ∗ ) werden die Reflexions- und Transmissionskoeffizienten komplex.<br />

Ein komplexer Reflexionskoeffizient führt zu einer veränderten Signalform des Signals der erzeugten<br />

Welle.<br />

mit ignal der einfallenden Welle ist f(t) und der komplexe Reflexionskoeffizient ist R = R r + iR i<br />

mit R r als Realteil und R i als Imaginärteil. Für das Signal r(t) der reflektierten Welle gilt:<br />

r(t) = R r f(t) + R i f H (t), (86)<br />

hierbei ist f H (t) die Hilberttransformierte von f(t), die man über eine Integralgleichung erhält. Sehr<br />

einfach erhält man die Hilberttransformierte im Frequenzbereich. Hier gilt<br />

85


¯ f H (ω) = i sgn(ω) ¯f(ω) (87)<br />

dabei ist ¯ f H (ω) das Spektrum der Hilberttransformierten des Signals f der einfallenden Welle, ¯f(ω)<br />

ist das Spektrum des Signals und sng(ω) = 1 <strong>für</strong> ω ≧ 0, bzw. sng(ω) = −1 <strong>für</strong> ω < 0.<br />

Bei rein reellen Reflexionskoeffizienten hat das reflektierte Signal also die gleiche Form, wie das<br />

Signal der einfallenden Welle. Bei rein imaginären Reflexionskoeffizienten ergibt sich als Signalform<br />

der reflektierten Welle die Hilberttransformierte der einfallenden Welle. Für komplexe Reflexionskoeffizienten<br />

ergibt sich die Signalform der reflektierten Welle aus der Superposition vom Signal selbst<br />

mit seiner Hilberttransformierten, jeweils multipliziert mit den Real- bzw. Imaginärteil des Reflexionskoeffizienten.<br />

Auf der Internetseite www.crewes.org/ResearchLinks/ExplorerPrograms/ZE/ZEcrewes.html ist ein<br />

Java-Applet das <strong>für</strong> verschiedene einfallende Wellen Reflexions- und Transmissionskoeffizienten in<br />

Abhängigkeit vom Einfallswinkel darstellt. Das Modell kann dabei beliebig gewählt werden. Auf den<br />

folgenden Abbildungen sind die Ergebnisse <strong>für</strong> einige Fälle skizziert.<br />

Abbildung 75: Quelle: "Exploration seismology Volume 1", History, theory, and data acquisition, R.E.<br />

Sheriff & L.P. Geldart<br />

86


1<br />

Reflection coefficients as a function of φ for different velocity ratios, SH−Waves<br />

0.9<br />

ρ1 = ρ2<br />

β1 > β2<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

⏐ rss ⏐<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

1.5<br />

1.4<br />

1.3<br />

1.2<br />

1.1<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

φ<br />

87<br />

Abbildung 73: Betrag des Reflexionskoeffizienten (Verschiebung) <strong>für</strong> SH-Wellen (vergleichbar mit P-<br />

Wellen in akustischen Medien) wobei v 2 S = β 2 < v 1 S = β 2 und ρ 1 = ρ 2 . Parameter ist<br />

das Geschwindigkeitsverhältnis β 1 /β 2 . Der Reflexionswinkel ist <strong>für</strong> alle Einfallswinkel<br />

reell, hat aber einen Nulldurchgang (Brewster-Winkel).


1<br />

Reflection coefficients as a function of φ for different velocity ratios, SH−Waves<br />

0.9<br />

ρ1 = ρ2<br />

β1 < β2<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

⏐ rss ⏐<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0.5<br />

0.6<br />

0.7<br />

0.8<br />

0.9<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

φ<br />

88<br />

Abbildung 74: Betrag des Reflexionskoeffizienten (Verschiebung) <strong>für</strong> SH-Wellen (vergleichbar mit P-<br />

Wellen in akustischen Medien) wobei v 2 S = β 2 > v 1 S = β 2 und ρ 1 = ρ 2 . Parameter ist<br />

das Geschwindigkeitsverhältnis β 1 /β 2 . Für überkritische Reflexion wird der Reflexionskoeffizient<br />

komplex. Bei Totalreflexion ist |r ss | = 1.


12.3.1 Reflexions- und Transmissionskoeffizient im geschichteten Medium<br />

Die Reflexionsantwort an der Oberfläche geschichteter Medien ist durch die Überlagerung vieler reflektierter<br />

Wellen einschließlich multipler Reflexionen charakterisiert. Dieses führt je nach Frequenz<br />

im Signal zu konstruktiver (d.h. |R P P | ≫ 0) und destruktiver (d.h. |R P P | ≪ 1) Interferenz. Der<br />

Reflexionskoeffizient in geschichteten Medien ist deswegen modell- und frequenzabhängig.<br />

13 Petrophysikalische (Gesteinsphysikalische) Grundlagen<br />

Sowohl die Ausbreitungsgeschwindigkeiten als auch die Reflexions- und Transmissionskoeffizienten<br />

hängen von den Gesteinsgeschwindigkeiten ab. In diesem Abschnitt wollen wir die Faktoren zusammenstellen,<br />

die einen Einfluss aus die seismischen Geschwindigkeiten im Gestein haben. Die seismischen<br />

Geschwindigkeiten und Impedanzen von festen Gesteinen variieren sehr stark, d.h. die Geschwindigkeiten<br />

alleine sind nicht ausreichend, um auf ein bestimmtes Gestein zu schließen. Hierzu sind zusätzliche<br />

Informationen erforderlich, z.B. aus der Geologie oder aus anderen Messungen. In der seismischen Geschwindigkeit<br />

sind sehr viele Einflussfaktoren subsumiert. In den Abbildungen 76 und 77 sieht man,<br />

dass große Geschwindigkeits- und Impedanzbereiche <strong>für</strong> verschiedene Gesteine gleichzeitig zutreffen<br />

können. Das liegt daran, dass die Ausbreitungsgeschwindigkeit nicht nur vom Gestein selbst abhängt,<br />

sondern von physikalischen Zustandsgrößen sowie von den Gesteinseigenschaften. Sie hängt ab von:<br />

1. Petrologie (Gesteinsmatrix): Sedimentgesteine sind “langsamer” als Grundgesteine.<br />

2. Druck: Die Geschwindigkeit nimmt mit zunehmendem Druck zu.<br />

3. Temperatur: Die Geschwindigkeit nimmt mit zunehmender Temperatur ab. In der Tiefe gleichen<br />

sich die Geschwindigkeitsänderungen durch Druck und Temperatur ungefähr wieder aus.<br />

4. Gesteinsgefüge: Je feinkörniger das Gestein, desto “schneller” ist es.<br />

5. Dichte: Die Geschwindigkeit √ √<br />

nimmt mit zunehmender Dichte zu, obwohl die Dichte im Nenner<br />

steht (v P = λ+2µ<br />

ρ<br />

, v S = µ<br />

ρ<br />

). λ und µ wachsen im Verhältnis zur Dichte ρ überproportional.<br />

6. Porosität: Je poröser das Gestein, desto “langsamer” ist es. Durch die lithostatische Auflast<br />

(Druck) wird die Porosität verringert und es kommt zu starken Geschwindigkeitszunahmen in<br />

der obersten Kruste. Die Porenfüllung (Wasser, Gas) hat auch einen starken Einfluss, z.B. auf<br />

die Kompressionswellengeschwindigkeit..<br />

7. Klüftigkeit: Je zerklüfteter das Gestein, desto “langsamer” ist es.<br />

89


Abbildung 76: Größenordnungen und Streubereiche der Ausbreitungsgeschwindigkeiten elastischer<br />

Wellen aus Messungen an Proben ausgewählter gesteinsbildender Minerale und Gesteine<br />

90


Abbildung 77: Größenordnungen und Streubereiche der Schallhärte (akustische Impedanz) elastischer<br />

Wellen ausgewählter gesteinsbildender Minerale, Gesteine und Porenfüllungen<br />

14 Laufzeitkurven reflektierter Wellen<br />

In den nun folgenden Abschnitten werden die Grundlagen <strong>für</strong> die Laufzeiten (Kinematik) reflektierter<br />

und diffraktierter Wellen gelegt. Die Ergebnisse sind fundamental <strong>für</strong> die Methoden zur Datenbearbeitung,<br />

wie die Geschwindigkeitsanalyse, die dynamische Korrektur, das Stapeln und die Zero-Offset<br />

(ZO) Sektion, die ein erstes noch nicht tiefengerechtes Abbild des Untergrunds repräsentiert. Wir<br />

beginnen mit dem einfachsten Fall des söhligen (horizontalen) Reflektors.<br />

14.1 Ein söhliger Reflektor<br />

Wir betrachten einen söhligen (horizontalen) Reflektor. Um eine Gleichung <strong>für</strong> Laufzeitkurven<br />

herzuleiten, benötigen wir nur elementare Geometrie (siehe Abb. 78).<br />

91


Abbildung 78: Ein söhliger Reflektor: Die obere gekrümmte Laufzeitkurve gehört zur reflektierten Welle,<br />

die untere (gerade) Laufzeitkurve ist die direkte Welle. S ist die Quelle, R und R ′<br />

sind Empfänger, C ist der „Reflexionspunkt“, α der Einfallswinkel, h die Schichtmächtigkeit,<br />

x der Offset (Entfernung zw. Quelle und Empfänger) und I ist ein imaginärer<br />

Punkt (Spiegelpunkt), Quelle: "Exploration Seismology Volume 1", History, theory, and<br />

data acquisition, R.E. Sheriff & L.P. Geldart<br />

Die Laufzeit berechnet sich aus dem Laufweg dividiert mit der Geschwindigkeit. Die Laufzeit der<br />

direkten Welle ergibt sich daher sofort mit t d = x/v. Für die reflektierte Welle wissen wir aus dem<br />

Snellius’schen Gesetzt (Gleichung 76), dass der Reflexionswinkel gleich dem Einfallswinkel α ist. Daher<br />

ist der Laufweg einer Welle von S über C nach R gleich dem Laufweg von I nach R. Also ergibt sich<br />

<strong>für</strong> den Laufweg von I nach R (Pythagoras)<br />

v 2 t 2 = x 2 + 4h 2 (88)<br />

92


v 2 t 2<br />

4h 2 − x2<br />

= 1. (89)<br />

4h2 Die Laufzeitkurven reflektierter Wellen lassen sich also durch eine Hyperbelgleichung beschreiben.<br />

Die Zero-Offset (ZO) Zeit oder auch t 0 -Zeit ist die Laufzeit an der Stelle x = 0, also die Laufzeit<br />

<strong>für</strong> den in sich selbst reflektierten Strahl, wo Schußpunkt und Empfängerpunkt die selbe Koordinate<br />

haben. Die Laufzeit der reflektierten Welle dort ist:<br />

t 0 = 2h v . (90)<br />

Da es sich um die Laufzeiten von Wellen handelt, die von der Oberfläche zum Reflektor und wieder<br />

zurück gelaufen sind, sprechen wir auch von Zweiweglaufzeiten (two-way-time oder TWT). Stellt<br />

man die Gleichung (89) nach t um und setzt die t 0 -Zeit ein erhält man <strong>für</strong> die Laufzeitkurve<br />

bzw.<br />

t =<br />

√<br />

t 2 0 + x2<br />

v 2 = t 0<br />

√<br />

1 +<br />

( x<br />

vt 0<br />

) 2<br />

(91)<br />

t 2 = t 2 0 + x2<br />

v 2 . (92)<br />

Die Wurzel aus Gleichung (91) lässt sich in eine Taylorreihe (Gl. (93)) entwickeln,<br />

Sei t = t 0 + ∆t n , so ist<br />

t = t 0<br />

(<br />

1 + 1 2<br />

( ) x 2<br />

− 1 ( ) )<br />

x<br />

4<br />

+ ... . (93)<br />

vt 0 8 vt 0<br />

x 2<br />

x 4<br />

∆t n = 1 2 v 2 − 1 t 0 8 v 4 t 3 0<br />

+ .... (94)<br />

∆t n bezeichnet man als normal moveout (NMO) oder auch einfach nur als moveout. Der NMO ist<br />

der Laufzeitunterschied vom zero-offset-Strahl (x=0) zum offset-Strahl (x≠0). Es ist eine<br />

fundamentale Größe in der Datenbearbeitung. Für kleine Einfallswinkel (Steilwinkelseismik) ist<br />

x<br />

vt 0<br />

= x<br />

2h ≪ 1, d.h. x≪2h, erhält man ∆t n ≈ x2<br />

2t 0 v 2 , (95)<br />

93


womit sich die parabolische Näherung der Laufzeit<br />

t ≈ t 0 +<br />

x2<br />

2t 0 v 2 = t 0 + x2<br />

4hv<br />

(96)<br />

ergibt. Die parabolische Form ist nur <strong>für</strong> sehr kleine Offset eine gute Näherung und wird in der<br />

Praxis nicht <strong>für</strong> Berechnungen von Laufzeitkurven benutzt. v ist die moveout-Geschwindigkeit<br />

(v NMO ), die nur im Falle eines söhligen Reflektors der Geschwindigkeit des Mediums entspricht. Die<br />

zweite Ableitung der Laufzeitkurve gibt näherungsweise die Krümmung der Reflexionshyperbel im<br />

Scheitelpunkt an,<br />

dt<br />

dx =<br />

x<br />

t 0 v 2 (97)<br />

d 2 t<br />

dx 2 = 1<br />

t 0 v 2 = 1<br />

2hv . (98)<br />

Aus der Gleichung (98) erkennt man, dass der NMO mit zunehmender Reflektortiefe und zunehmender<br />

Geschwindigkeit kleiner wird, d.h. die Laufzeithyperbel ist weniger gekrümmt. Mit abnehmender<br />

Reflektortiefe und Geschwindigkeit wird der NMO größer.<br />

94


14.2 Ein geneigter Reflektor<br />

Abbildung 79: Ein geneigter Reflektor: S ist die Quelle, R ein Empfänger, x der Offset, C, C ′ und<br />

C ′′ sind Reflexionspunkte, h ist die Reflektortiefe am Schusspunkt, I ist ein imaginärer<br />

Punkt, ξ ist der Neigungswinkel des Reflektors und D ′ ist ein Punkt in dem der<br />

Strahl senkrecht auf der Profillinie einfällt. Quelle: "Exploration seismology Volume 1",<br />

History, theory, and data acquisition, R.E. Sheriff & L.P. Geldart<br />

95


Für eine von S über C nach R laufende Welle erhält man nach dem Cosinussatz cos(90 ◦ + ξ) = sin ξ<br />

oder mit der quadratischen Ergänzung sin 2 ξ + cos 2 ξ<br />

v 2 t 2 = x 2 + 4 + 4hx sin ξ, (99)<br />

v 2 t 2 = x 2 + 4h 2 (sin 2 ξ + cos 2 ξ) + 4hx sin ξ = (x + 2h sin ξ) 2 − 4h 2 cos ξ (100)<br />

v 2 t 2 (x + 2h sin ξ)2<br />

−<br />

(2h cos ξ) 2 (2h cos ξ) 2 = 1. (101)<br />

Gleichung (101) ist eine Hyperbel, dessen Scheitelpunkt um −2h sin ξ bergwärts verschoben ist. Mit<br />

t 0 = 2h v<br />

lässt sich Gleichung (99) folgendermaßen schreiben:<br />

t 2 = t 2 0 + x2 + 4hx sin ξ<br />

v 2 (102)<br />

√<br />

t = t 0 1 + x2 + 4hx sin ξ<br />

4h 2 . (103)<br />

Für die parabolische Näherung erhält man mit √ 1 + x ≈ 1 + x 2<br />

<strong>für</strong> x≪h<br />

(<br />

)<br />

t ≈ t 0 1 + x2 + 4hx sin ξ<br />

8h 2 . (104)<br />

Wir betrachten die Laufzeiten in der Entfernung x = ∆x und x = −∆x von der Quelle. Für die<br />

Laufzeiten t 1 = t(∆x) und t 2 = t(−∆x) ergibt sich mit der parabolischen Näherung<br />

(<br />

)<br />

t 1 = t(∆x) ≈ t 0 1 + (∆x)2 + 4h∆x sin ξ<br />

8h 2 = t 0 + (∆x)2<br />

2t 0 v 2 + ∆x sin ξ , (105)<br />

v<br />

(<br />

)<br />

t 2 = t(−∆x) ≈ t 0 1 + (∆x)2 − 4h∆x sin ξ<br />

8h 2 = t 0 + (∆x)2<br />

2t 0 v 2 − ∆x sin ξ . (106)<br />

v<br />

Die Differenz von t 1 und t 2 ist ∆t d (Gl. (107)) und wird als dip moveout (DMO) bezeichnet (wird<br />

gelegentlich auch als ∆t d<br />

∆x<br />

definiert),<br />

∆t d = t 1 − t 2 ≈ 2∆x<br />

v<br />

∆x sin ξ<br />

sin ξ = t 0 . (107)<br />

h<br />

Mit dem NMO und dem DMO lässt sich die Laufzeit in parabolischer Näherung folgendermaßen<br />

Schreiben:<br />

96


t ≈ t o + ∆t n + 1 2 ∆t d (108)<br />

t ≈ t 0 +<br />

x2<br />

2t 0 v 2 + xsinξ . (109)<br />

v<br />

In Abb. 80 sieht man die Relation zwischen dem NMO und dem DMO. Die Kurve (A) hat ihren<br />

Scheitelpunkt nicht bei t 0 , sie ist unsymmetrisch. Daran erkennt man, dass es sich um einen geneigten<br />

Reflektor handelt (in Schuss-Empfänger-Koordinaten). Kurve (B) hat den selben moveout, aber keine<br />

Neigung (Scheitelpunkt bei t 0 ), wodurch sie symmetrisch ist. Wenn man die Laufzeiten <strong>für</strong> (A) von<br />

den Laufzeiten der Kurve (B) abzieht, bleibt nur der dip moveout übrig (Kurve (C)).<br />

Abbildung 80: Beziehung zwischen NMO und DMO: (A) Reflexion von einem geneigten Reflektor,<br />

(B) Reflexion von einem söhligen Reflektor, (C) Reflexion aus (A) nach Verschiebung<br />

um den in (B) dargestellten NMO, d.h. DMO alleine, t 0 = 1s, v=2500 m s , Quelle:<br />

"Exploration Seismology Volume 1", History, theory, and data acquisition, R.E. Sheriff<br />

& L.P. Geldart<br />

97


14.2.1 Laufzeit im Scheitelpunkt<br />

Um die Laufzeit im Scheitelpunkt der Hyperbel zu bekommen, setzt man x D = −2h sin ξ in die<br />

Gleichung (99) ein.<br />

t 2 (−2h sin ξ)2<br />

D =<br />

v 2 + t 2 0 +<br />

Die Asymptoten der Hyperbel sind<br />

−2h sin ξ4h sin ξ<br />

v 2 = t 2 (<br />

0 1 − sin 2 ξ ) = t 2 0 cos 2 ξ (110)<br />

a = 2hcosξ<br />

v<br />

(111)<br />

b = 2hcosξ (112)<br />

t = a b x = 2hcosξ<br />

2hcosξv x = x v . (113)<br />

Die Krümmung im Scheitelpunkt ist<br />

14.3 n söhlige Reflektoren<br />

K = a b 2 =<br />

2hcosξ<br />

v(2hcosξ) 2 = 1<br />

2hvcosξ . (114)<br />

Herleitung (nach Taner und Koehler, 1969) der Laufzeit <strong>für</strong> n söhlige Reflektoren:<br />

98


x<br />

V1<br />

Vk<br />

S k<br />

α k<br />

α 1<br />

h 1<br />

h<br />

k<br />

Vn−1<br />

Vn<br />

α n<br />

h<br />

n<br />

Abbildung 81: Strahlweg in n söhligen Schichten. Der Weg in der Schicht k ist s k .<br />

Mit dem Strahlparameter<br />

x = 2<br />

n∑<br />

x k = 2p<br />

k=1<br />

n∑ h k v<br />

√ k<br />

= x(p) (115)<br />

1 − p 2 vk<br />

2<br />

k=1<br />

p = sinα k<br />

v k<br />

= x k<br />

s k v k<br />

(116)<br />

erhalten wir eine Parameterdarstellung der Laufzeitkurve,<br />

t = 2<br />

n∑<br />

k=1<br />

s k<br />

v k<br />

= 2<br />

n∑<br />

k=1<br />

h k<br />

v k<br />

√<br />

1 − p 2 v 2 k<br />

Die Funktion √ 1 − p 2 v 2 kann in einer Taylorreihe entwickelt werden.<br />

√<br />

1 − p 2 v 2 = 1 + 1 2 p2 v 2 + 1 ∗ 3<br />

2 ∗ 4<br />

Wegen |p 2 v 2 | < 1 konvergiert die Reihe. Dann ist<br />

x = 2<br />

∞∑<br />

j=1<br />

q j<br />

n∑<br />

k=1<br />

= t(p). (117)<br />

(<br />

p 2 v 2) 2 1 ∗ 3 ∗ 5 (<br />

+ p 2 v 2) 3<br />

+ ... (118)<br />

2 ∗ 4 ∗ 6<br />

h k v 2j−1<br />

k<br />

p 2j−1 (119)<br />

99


und<br />

t = 2<br />

∞∑<br />

j=1<br />

mit q 1 = 1 und q j = 1∗3∗...∗(2j−3)<br />

2∗4∗...∗(2j−2)<br />

. Definiert man<br />

q j<br />

a m = 2<br />

n∑<br />

k=1<br />

n∑<br />

k=1<br />

h k v 2j−3<br />

k<br />

p 2j−2 , (120)<br />

v 2m−3h k<br />

k<br />

, (121)<br />

b m = q m a m+1 , (122)<br />

so ergibt sich an der Form der Parameterdarstellung<br />

γ m = q m a m , (123)<br />

x =<br />

t =<br />

∞∑<br />

b j p 2j−1 , (124)<br />

j=1<br />

∞∑<br />

γ j p 2j−2 . (125)<br />

j=1<br />

14.3.1 Entwicklung der Laufzeit in eine Potenzreihe<br />

Da die Laufzeitkurve wegen der Symmetrie des Modells und der Isotropie der Schichten eine gerade<br />

Funktion ist, kann sie in eine Potenzreihe der folgenden Form entwickelt werden:<br />

t 2 = c 1 + c 2 x 2 + c 3 x 4 + c 4 x 6 + .... (126)<br />

Man quadriert nun die Gleichungen (124) und (125), setzt sie in die Gleichung (126) ein und findet<br />

die Koeffizienten c i durch Vergleichen der Koeffizienten mit von sich entsprechenden Potenzen von<br />

p 2 .<br />

Quadrieren von (124) und (125):<br />

∑<br />

∞<br />

x 2 = p 2 B j1 p 2j−2 , (127)<br />

j=1<br />

mit<br />

∞∑<br />

t 2 = A j p 2j−2 , (128)<br />

j=1<br />

B j1 = b 1 b j + b 2 b j−1 + ... + b j b 1 , (129)<br />

100


A j = γ 1 γ j + γ 2 γ j−1 + ... + γ j γ 1 . (130)<br />

Die höheren Potenzen von x lassen sich folgendermaßen berechnen:<br />

∑<br />

∞<br />

x 2n = p 2n B jn p 2j−2 , (131)<br />

j=1<br />

wobei sich die B jn rekursiv aus Gleichung (132) berechnen lassen (<strong>für</strong> n = 2, 3, 4,... und j = 1, 2, 3,...).<br />

B jn = B j(n−1) B 11 + B (j−1)(n−1) B 21 + ... + B 1(n−1) B j1 (132)<br />

Einsetzten der Gleichungen (127) und (131) in die Gleichung (126) liefert<br />

bzw.<br />

∞∑<br />

∑<br />

∞ ∑<br />

∞<br />

A j p 2j−2 = c 1 + c 2 p 2 B j1 p 2j−2 + c 3 p 4 B j2 p 2j−2 + ... (133)<br />

j=1<br />

j=1<br />

j=1<br />

A 1 + A 2 p 2 + A 3 p 4 +<br />

j=3<br />

∞∑<br />

A j p 2j−2 = c 1 + c 2 p 2 B 11 + c 2 p 4 B 21 +<br />

j=4<br />

∞∑<br />

∞∑<br />

B j1 p 2j−2 + c 3 p 4 B 12 + c 3 p 6 B 22 + B j2 p 2j−2 + ..., (134)<br />

rechte Seite nach Potenz von p sortieren:<br />

j=3<br />

... = c 1 + p 2 (c 2 B 11 ) + p 4 (c 2 B 21 + c 3 B 12 ) + ... + c 3 B 22 p 6 +<br />

∞∑<br />

.... (135)<br />

Vergleich der Koeffizienten:<br />

p 0 : A 1 = c 1<br />

A 1 = γ 1 γ 1 + γ 1 γ 1 = a 2 1 (136)<br />

j=3<br />

c 1 = a 2 1 (137)<br />

p 2 : A 2 = c 2 B 11<br />

A 2 = γ 1 γ 2 + γ 2 γ 1 = 2q 1 a 1 q 2 a 2 = a 1 a 2 (138)<br />

B 11 = b 1 b 1 = q 2 1a 2 2 = a 2 2 (139)<br />

p 4 : A 3 = a 1<br />

a 2<br />

B 21 + c 3 B 12 u.s.w.<br />

c 2 = a 1<br />

a 2<br />

(140)<br />

101


Es ist:<br />

c 1 = a 2 1 =<br />

wobei t 0 die vertikale Zweiweglaufzeit ist.<br />

Mit der vertikalen Einweglaufzeit τ k = h k<br />

v k<br />

(<br />

2<br />

c 2 = a 1<br />

a 2<br />

=<br />

n∑<br />

k=1<br />

h k<br />

v k<br />

) 2<br />

= t 2 0, (141)<br />

∑ n<br />

k=1<br />

h k<br />

v k<br />

∑ n<br />

k=1 h kv k<br />

. (142)<br />

lässt sich die Gleichung (142) folgendermaßen schreiben:<br />

c 2 =<br />

∑ n<br />

k=1 τ k<br />

∑ n<br />

k=1 τ kvk<br />

2 . (143)<br />

Der Kehrwert von √ c 2 wird als Effektivgeschwindigkeit bezeichnet,<br />

√<br />

1<br />

c 2<br />

= ṽ =<br />

√ ∑n<br />

∑k=1 τ kvk<br />

2<br />

n<br />

k=1 τ . (144)<br />

k<br />

ṽ wird auch rms-Geschwindigkeit (root of the mean of the square) genannt. Gleichung (126) wird<br />

dann zu<br />

t 2 = t 2 0 + x2<br />

+ .... (145)<br />

ṽ2 Wenn man die unendliche Reihe (145) nach dem zweiten Glied abbricht, erhält man eine Hyperbelgleichung.<br />

Der Fehler ist jedoch nur <strong>für</strong> kleine Werte von |p 2 v 2 |, d.h. kleine Einfallswinkel zu<br />

vernachlässigen. Kleine Einfallswinkel sind gleichbedeutend mit x≪h (Steilwinkelbereich). Man hätte<br />

auch Gleichung (118) schon nach dem zweiten Glied abbrechen können und damit die Rechnung<br />

stark vereinfacht. Jedoch hätte man dann keine Aussage über den Abbruchfehler machen können. Es<br />

kann kein Konvergenzradius der Reihe (145) angegeben werden, jedoch soll der Abbruchfehler <strong>für</strong> ein<br />

Beispiel gezeigt werden. Abb. 82 ist die Geschwindigkeits-Tiefenfunktion <strong>für</strong> das Beispiel (Modell mit<br />

19 Schichten). Die in Gleichung (126) Auftretenden Koeffizienten c i sind modellabhängig. Wie man<br />

aber in den Gleichungen (141) und (142) sieht, spielt die Abfolge der Schichten, die durch (h i , v i )<br />

definiert sind, keine Rolle. In Abb. 83 wird deutlich, dass die Anpassung an die exakte Lösung um<br />

so besser wird, je mehr Glieder <strong>für</strong> die Reihenentwicklung benutzt werden und je mehr Schichten das<br />

Modell hat. Also ist die hyperbolische Näherung <strong>für</strong> kleine Offset, d.h. <strong>für</strong> Steilwinkelseismik gut. In<br />

der Praxis wird im Allgemeinen ein Offset/Target-Verhältnis x h<br />

≤ 1 gewählt. Also so lange der Offset<br />

kleiner als die Reflektortiefe ist, ist der Fehler vernachlässigbar.<br />

102


Abbildung 82: Geschwindigkeits-Tiefenfunktion eines Modells mit 19 Schichten<br />

103


Abbildung 83: Links: Vergleich des Abbruchfehlers nach dem 2. - 5. Glied, Rechts: Vergleich des Fehlers<br />

<strong>für</strong> unterschiedliche Schichtanzahl, Zeitdifferenz = wahre Laufzeit - approximierte<br />

Laufzeit<br />

14.3.2 parabolische Näherung <strong>für</strong> n söhlige Reflektoren<br />

Ein anderer Ansatz die Laufzeitkurve <strong>für</strong> ein horizontal geschichtetes Medium zu entwickeln ist<br />

mit<br />

t(x) = b 1 + b 2 x 2 + b 3 x 4 + ..., (146)<br />

b 1 = t 0 , (147)<br />

b 2 = 1<br />

2t 0 ṽ 2 , (148)<br />

Der Abbruch der Reihe nach dem zweiten Glied liefert eine parabolische Näherung der Laufzeit, die<br />

jedoch nicht so genau ist wie die hyperbolische Näherung (siehe Abb. 84).<br />

104


x<br />

A<br />

D<br />

C<br />

B<br />

t<br />

Abbildung 84: A = wahre Laufzeitkurve, B = Hyperbel, die sich am besten an die wahre Laufzeitkurve<br />

anschmiegt, C = Hyperbel (Gleichung (145)) , D = Parabel (Gleichung (146))<br />

15 Laufzeitkurven in CMP-Koordinaten<br />

Anstelle von Schuss/Empfängerkoordinaten werden oft CMP-Koordinaten verwendet. Ein Grund da<strong>für</strong><br />

ist, dass letzteres weniger neigungsempfindlich ist, d.h. in Schuss/Empfängerkoordinaten ist der<br />

Reflexionsbereich verschmierter als in CMP-Koordinaten (siehe Abb. 85, der Reflexionsbereich in<br />

CMP-Koordinaten ist kleiner und kann daher eher als „Reflexionspunkt“ im Sinne einer Fresnel-Zone<br />

aufgefasst werden). Wir werden darüber hinaus erkennen, dass auch die Laufzeit in CMP-Koordinaten<br />

einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Laufzeit in Schuss-Empfänger-Koordinaten hat.<br />

105


S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

S<br />

CMP<br />

G<br />

G G G<br />

Abbildung 85: Linkes: Schuss/Empfängerkoordinaten, Rechts: CMP-Koordinaten<br />

15.1 Ein söhliger Reflektor<br />

s 1<br />

g<br />

1<br />

y 1<br />

S<br />

3<br />

S<br />

2<br />

S 1 CMP G<br />

1<br />

G<br />

2<br />

G<br />

3<br />

x<br />

h<br />

z<br />

Abbildung 86: CMP-gather<br />

106


Wir betrachten einen horizontalen Reflektor. In Abbildung 86 sind die Spuren nach ihrem CMP umsortiert.<br />

Die Koordinaten der Schusspunkte S i sind s i und die Koordinaten der Geophone G i sind g i .<br />

Die CMP-Koordinate x CMP ist dann<br />

x CMP = g i + s i<br />

2<br />

Der Schuss-Geophonabstand (Offset) y i ist<br />

= const. (149)<br />

y i = g i − s i . (150)<br />

Für die Laufzeitkurve in CMP-Koordinaten ergibt sich dann die Hyperbel<br />

t(y) = 2<br />

√ (h<br />

v<br />

) 2 ( y<br />

) 2<br />

+ =<br />

√t 2 0<br />

2v<br />

+ y2<br />

v 2 , (151)<br />

d.h. die Laufzeitkurve in CMP-Koordinaten t(y) entspricht der Laufzeitkurve in Schuss-Koordinaten<br />

t(x), da die Reflektortiefe an allen Schusspunkten und dem CMP gleich ist.<br />

Aus dem gleichen Grund sind auch im Mehrschichtenfall die Laufzeitkurven gleich. Entsprechend<br />

Gleichung (126) ist<br />

wobei<br />

und<br />

t 2 (y) = c 1 + c 2 y 2 + c 3 y 4 + ..., (152)<br />

c 2 = 1<br />

v 2 RMS<br />

Die Laufzeitkurve in CMP-Koordinaten lautet also<br />

t 2 (y) = t 2 0 +<br />

Bei horizontaler Schichtung ist v RMS = v NMO .<br />

c 1 = t 2 0 (153)<br />

√ ∑n<br />

k=1<br />

=<br />

τ k<br />

∑ n<br />

k=1 v2 k τ . (154)<br />

k<br />

y2<br />

v 2 RMS<br />

. (155)<br />

107


15.2 Ein geneigter Reflektor<br />

S’<br />

90−α<br />

Q<br />

S<br />

α<br />

ζ<br />

CMP<br />

ζ<br />

y/2<br />

α<br />

G<br />

G’<br />

α<br />

P<br />

R<br />

h M<br />

ζ<br />

NIP<br />

Abbildung 87: Skizze zur Herleitung der Laufzeitkurve in CMP-Koordinaten <strong>für</strong> einen geneigten Reflektor<br />

Gesucht sei die Laufzeit mit Bezug auf den CMP. Die Reflektortiefe am CMP bezeichnen wir mit h M<br />

und den Reflexionspunkt des zero-offset-Strahls mit NIP (normal incidence point). Wie aus Abbildung<br />

87 ersichtlich, sind die Strecken<br />

und<br />

SS ′ =<br />

SQ<br />

sin(90 ◦ − α) = y sinζ<br />

2 cosα<br />

(156)<br />

108


d.h.<br />

GG ′ = GP<br />

cosα = y sinζ<br />

2 cosα , (157)<br />

SS ′ = GG ′ . (158)<br />

Daher ist die Laufzeit einer Welle von S über R nach G gleich der Laufzeit einer Welle von S’ über R<br />

nach G’,<br />

Andererseits ist<br />

t S ′ G ′ = S′ R + RG ′<br />

v<br />

= 1 v<br />

(<br />

SR + RG + SS ′ − GG ′) = t SG . (159)<br />

S ′ G ′ = S ′ Q + QP − G ′ P = y sinζ<br />

2 tanα + ycosζ − y sinζ<br />

= ycosζ. (160)<br />

2 tanα<br />

Die Laufzeit t(y) ist somit<br />

√ (2hM ) 2 ( ) √<br />

ycosζ<br />

2<br />

t(y) =<br />

+<br />

= t 2 0<br />

v<br />

v<br />

+<br />

y2<br />

, (161)<br />

v<br />

cosζ .<br />

v 2 NMO<br />

mit v NMO =<br />

Die Laufzeit ist in CMP-Koordinaten eine Hyperbel, deren Scheitelpunkt bei y=0 liegt. Die Zeit<br />

t 0 bezieht sich auf den in sich reflektierten Strahl im CMP-gather. Der Reflexionspunkt R fällt <strong>für</strong><br />

y ≠ 0 nicht mit dem Lotpunkt NIP zusammen, sondern liegt weiter reflektoraufwärts. Im CMP-gather<br />

ergeben sich immer Hyperbeln als Laufzeitkurven, solange das offset/target Verhältnis etwa ≤ 1.<br />

15.3 Laufzeitkurve als Taylorentwicklung<br />

Sn<br />

Sn−1<br />

Gn−1<br />

Gn<br />

x<br />

∆s<br />

∆g<br />

x=0<br />

Abbildung 88: Skizze zur Herleitung der Laufzeitkurve als Taylorentwicklung<br />

109


Um eine Laufzeitkurve in eine Taylorreihe zu entwickeln muss die Laufzeitkurve lokal “glatt” sein, d.h.<br />

sie darf keine Sprünge oder Knicke aufweisen. Für eine Taylor Entwicklung ist es daher nicht erforderlich<br />

eine Annahme über das Modell zu treffen. Das Ergebnis der Entwicklung ist daher Modellunabhängig<br />

und kann IMMER angewendet werden (z.B. auch bei Anisotropie). Die Entwicklung erfolgt hier in<br />

Empfänger- und Schusskoordinaten. In der CMP-Geometrie ist −∆s = +∆g so dass eine Entwicklung<br />

in die Offsetkoordinate x eigentlich hinreichend wäre. Da wir aber auch CMP Koordinaten betrachten<br />

wollen, ist die Entwicklung um g und s notwendig. Als Bedingung <strong>für</strong> den Abbruch der Taylorreihe<br />

nach dem 2. Glied ist wieder gefordert, dass ∆s = ∆g ≪ 1 ist. In den folgenden Gleichungen muss<br />

t 0 nicht unbedingt die zero-offset-Zeit sein. Es interessiert uns die Laufzeit in der Nähe des Strahls,<br />

der den Schuss s mit dem Empfänger g verbindet. Wir erhalten damit die Taylor Entwicklung,<br />

t(s, g) = t 0 + ∂t ∂t<br />

∆s +<br />

∂s ∂g ∆g+<br />

(<br />

1 ∂ 2 )<br />

t<br />

2 ∂s 2 ∆s2 + ∂2 t<br />

∂g 2 ∆g2 + 2 ∂2 t<br />

∂g∂s ∆s∆g .... (162)<br />

Die Therme höherer Ordnung als zwei werden weggelassen und nun quadrieren wir Gleichung (162).<br />

Die Motivation <strong>für</strong> diesen Schritt basiert auf unserer Erfahrung von oben, dass die hyberbolische Form<br />

eine bessere Anpassung an die Laufzeiten ergab, als die parabolische Approximation:<br />

(<br />

t 2 (s, g) ≈ t 0 + ∂t<br />

)<br />

∂t 2<br />

∆s +<br />

∂s ∂g ∆g +<br />

t 0<br />

( ∂ 2 t<br />

∂s 2 ∆s2 + ∂2 t<br />

∂g 2 ∆g2 + 2 ∂2 t<br />

∂g∂s ∆s∆g )<br />

. (163)<br />

Für monotypische Wellen (PP oder SS Reflexionen) und <strong>für</strong> den zero-offset-Strahl (d.h. t 0 entspricht<br />

der zero-offset-Zeit und wir entwickeln um die zero-offset Koordinate s 0 = g 0 = 0) gilt:<br />

und<br />

sowie<br />

In CMP-Koordinaten gilt <strong>für</strong> den offset:<br />

∂t<br />

∂s = ∂t<br />

∂g = q (164)<br />

∂ 2 t<br />

∂s 2 = ∂2 t<br />

= G. (165)<br />

∂g2 ∂ 2 t<br />

∂g∂s = G′<br />

Daher ergibt sich <strong>für</strong> die Laufzeitkurve<br />

− ∆s = +∆g = h = y 2 . (166)<br />

110


hierbei ist v 2 NMO = 1<br />

t 0<br />

∂ 2 t<br />

∂g∂s<br />

= 1<br />

t 0 G ′<br />

t 2 = t 2 0 + t 0<br />

∂ 2 t<br />

∂g∂s x2 = t 2 0 +<br />

y2<br />

v 2 NMO<br />

, (167)<br />

. Gleichung (167) gilt <strong>für</strong> jedes beliebige Modell, jedoch ist die<br />

Abbschätzung des Gültigkeitsbereiches schwierig. Für die Steilwinkelseismik, also x ≪ h mit x als<br />

maximalem Offset und h als Tiefe des betrachteten Targets kann das Hyperbelkonzept in sehr guter<br />

Näherung <strong>für</strong> JEDE Modellsituation (auch bei lateraler Heterogenität und Anisotropie) angewendet<br />

werden. Die ist die methodische Grundlage, warum die später diskutierte Stapelmethode so stabil ist<br />

und praktisch immer ein auswertbares Abbild des Untergrunds liefert.<br />

15.4 Zusammenfassung Reflexionslaufzeiten<br />

Die generische Form der Laufzeitkurve in CMP Koordinaten mit y als Offset ist somit<br />

t 2 = t 2 0 +<br />

y2<br />

v 2 NMO<br />

dabei ist die Moveout-Geschwindigkeitv NMO modellabhängig.<br />

• horizontaler Reflektor: v NMO = v<br />

• n söhlige Reflektoren: v NMO = v RMS<br />

• geneigter Reflektor: v NMO =<br />

v<br />

cosζ<br />

• beliebiges Modell: v NMO =<br />

√<br />

1<br />

t 0<br />

d 2 t<br />

dy 2<br />

15.5 Model Space und Image Space<br />

, (168)<br />

Die Begriffe Model-Space und Image-Space spielen in der Abbildung des Untergrunds mit seismischen<br />

Daten eine wichtige Rolle. Der Model-Space repräsentiert die Geometrie des Untergrunds oder eines<br />

geologischen Modells. Der Image-Space entspricht der Wahrnehmung an der Oberfläche, repräsentiert<br />

also ein „optisches Äquivalent. Einige Abbildungen illustrieren diesen Zusammenhang. Die Wahrnehmung<br />

an der Oberfläche ist also nur korrekt, wenn der Raum vom Betrachter zum abzubildenden<br />

Objekt homogen ist. Das ist in der Realität äußerst selten der Fall. Der korrekte Ort des Fokus kann<br />

nur rekonstruiert werden, wenn das Geschwindigkeitsmodel bekannt ist. Nur dann kann die Brechung<br />

und damit der korrekte Strahlweg rekonstruiert werden.<br />

16 Multiple Reflexionen<br />

Bisher haben wir nur Primärreflexionen, d.h. Wellen mit nur einem Reflexionspunkt betrachten. Als<br />

multiple Reflexionen bezeichnet man Wellen, die mehr als einen Reflexionspunkt haben.<br />

111


Abbildung 89: Der Bleistift ist gerade (entspricht Model-Space). Erscheint an der Oberfläche aber als<br />

geknickt (entspricht der optischen Repräsentation).<br />

(a)<br />

(b)<br />

Abbildung 90: Die linke Abbildung (a) zeigt den Model-Space, also die tatsächliche Geometrie. Die<br />

rechten Abbildung (b) zeigt den optischen Strahlenweg im Model-Space. Wir wissen<br />

aber nicht, dass und wo der Strahl gebrochen wird. Dazu müssten wir das Modell<br />

kennen.<br />

112


(a)<br />

(b)<br />

Abbildung 91: Der Strahl wird optisch, also gerade, fortgesetzt. Der Fokus bzw. das Abbild (unser<br />

Image) liegt daher an einer anderen Position (a). Im Image-Space sehen wir also eine<br />

optische Repräsentation des tatsächlichen Modells (b). Für diesen Fall ergibt sich daher<br />

ein geknickter Beistift, obwohl er tatsächlich gerade ist. Die optische Repräsentation<br />

impliziert ein homogenes Modell (gerade Strahlwege) und führt daher zu „optischen<br />

Täuschungen“, also Abbildungsfehlern.<br />

Abbildung 92: verschiedene Typen von Multiplen, Quelle: "Exploration seismology Volume 1", History,<br />

theory, and data acquisition, R.E. Sheriff & L.P. Geldart<br />

Abbildung 92 zeigt verschiedene Typen, die es von Multiplen gibt. Multiple sind unerwünschte Einsätze<br />

im Seismogramm. Long-path-multiples (Langzeitmultiple) treten im Seismogramm getrennt von<br />

den Primärreflexionen auf, während short-path-multiples (Kurzzeitmultiple) sich mit den Wellenzug<br />

der Primärreflexion überlagern.<br />

113


16.1 einfache Multiple<br />

S<br />

x<br />

v<br />

h<br />

z<br />

S’<br />

Abbildung 93: einfache Multiple<br />

Mit Hilfe des Spiegelpunktes in Abb. 93 erhält man die Laufzeitkurve <strong>für</strong> eine einfache Multiple,<br />

t 2 = (4h)2<br />

v 2<br />

+ x2<br />

v 2 = (2t 0) 2 + x2<br />

v 2 . (169)<br />

Entsprechend der Herleitung von Gleichung (95) ergibt sich <strong>für</strong> den NMO<br />

und <strong>für</strong> die parabolische Näherung<br />

∆t n ≈<br />

x2<br />

4t 0 v 2 (170)<br />

t ≈ 2t 0 +<br />

x2<br />

4t 0 v 2 . (171)<br />

Aus Gleichung (170) wird ersichtlich, dass die Laufzeitkurve einer einfachen Multiplen eine Hyperbel<br />

ist, deren Krümmung (also der NMO) nur halb so groß ist wie die Krümmung der Reflexionshyperbel<br />

der Primärreflexion. Die Lotzeit ist doppelt so groß wie die der Primärreflexion, so dass sie sich nicht<br />

überlagern. Dies gilt <strong>für</strong> alle long-path-multiples. Einfache Multiple können sich mit Primärreflexionen<br />

tieferer Horizonte überlagern. Da die Geschwindigkeit in der Regel in der Tiefe zunimmt haben die<br />

Laufzeitkurven der Multiplen eine stärkere Krümmung als die Laufzeitkurven der Primärreflexionen<br />

tieferer Horizonte, die die gleiche Lotzeit haben wie die Multiple.<br />

17 Diffraktionen<br />

Weitere Einsätze, die im Seismogramm auftreten können sind Diffraktionen.<br />

Nach dem Huygen’schen Prinzip ist jeder Punkt, der von einer seismischen Welle erreicht wird,<br />

Ausgangspunkt einer (weiteren) Elementarwelle. Bei einem Reflektor überlagern sich die Elementarwellen<br />

zu einer reflektierten, kugelförmigen Wellenfront, die zu einer hyperbelförmigen Laufzeitkurve<br />

führt. Wenn der Reflektor abrupt endet entsteht eine diffraktierte Welle, die ebenfalls als Hyperbel im<br />

Laufzeitdiagramm beobachtet wird.<br />

114


S<br />

x D<br />

G 1<br />

x<br />

G<br />

2<br />

G<br />

3<br />

h<br />

Abbildung 94: Der gestrichelte Strahlweg ist die reflektierte Welle und die durchgezogenen Strahlwege<br />

sind die diffraktierte Welle.<br />

Laufzeit der reflektierten Welle:<br />

Laufzeit der diffraktierten Welle:<br />

t d =<br />

t r =<br />

√ (2h<br />

v<br />

) 2<br />

+ x2<br />

v 2 . (172)<br />

√ √<br />

x<br />

2<br />

D<br />

+ h 2 h<br />

v 2 +<br />

2<br />

v 2 + (x − x D) 2<br />

v 2 . (173)<br />

Der erste Term der Laufzeitkurve des Diffraktors ist immer konstant, während der zweite Term eine<br />

Hyperbel ist, dessen Scheitelpunkt bei x D liegt, d.h. über dem Diffraktor liegt. Beide Hyperbeln<br />

berühren sich im Punkt x=2x D . Am Geophon G 2 (bei x=2x D ) werden die Diffraktion und die Reflexion<br />

gleichzeitig registriert und am Geophon G 3 wird keine reflektierte Welle mehr beobachtet<br />

(Reflexionsschatten)(siehe Abb. 95).<br />

diffraktierte Welle<br />

t<br />

reflektierte Welle<br />

von Reflexion<br />

unbeleuchtet<br />

S<br />

x D G 1<br />

G<br />

2<br />

G<br />

3<br />

x<br />

Abbildung 95: Reflektierte und diffraktierte Welle<br />

115


Die Krümmung im Scheitelpunkt der in Gleichung (173) auftretenden Diffraktionshyperbel ist<br />

K d = 1<br />

vh = 2K r, (174)<br />

also doppelt so groß wie die Krümmung K r der Reflexionshyperbel.<br />

Der NMO ergibt sich mit<br />

√<br />

√<br />

(<br />

)<br />

h 2<br />

v 2 + (x − x D) 2<br />

v 2 = 1 2 t 0 1 + 2 (x − x D) 2<br />

v 2 ≈ 1 t 0 2 t 0 1 + (x − x D) 2<br />

v 2 (175)<br />

t 0<br />

zu<br />

(∆t n ) diff<br />

≈ (x − x D) 2<br />

v 2 t 0<br />

= 2 (∆t n ) ref<br />

(176)<br />

und ist doppelt so groß wie der NMO der Reflexionshyperbel. In Abbildung 96 ist der Spezialfall<br />

x D = 0 abgebildet, d.h. die Quelle ist genau oberhalb des Diffraktors. Hier fallen die Scheitelpunkte<br />

der beiden Hyperbeln zusammen.<br />

116


Abbildung 96: (a) Laufzeitkurve einer Diffraktion an einer vertikalen Diskontinuität, (b) und einer<br />

Kante. Bei der vertikalen Diskontinuität existieren Reflexion und Diffraktion über den<br />

ganzen Offset-Bereich. Bei der Kante existiert <strong>für</strong> alle x ≥ 0 nur die Diffraktion. Quelle:<br />

"Exploration seismology Volume 1", History, theory, and data acquisition, R.E. Sheriff<br />

& L.P. Geldart<br />

18 Komplexe Modelle<br />

Für komplexe Medien mit lateralen und vertikalen Variationen in Struktur und Geschwindigkeit können<br />

die Laufzeitkurven nur numerisch bestimmt werden. Die bestimmende Gleichung wird als Eikonalgleichung<br />

bezeichnet:<br />

( ) ∂τ ∂τ<br />

= 1<br />

∂x k ∂x k v 2 (x i )<br />

Die Eikonalgleichung ist eine partielle Differentialgleichung höherer Ordnung, die entweder direkt mit<br />

finiten Differenzen gelöst werden kann (Finite Difference (FD) Eikonal Löser) oder über die Methode<br />

der Charakteristiken (Hamiltonformalismus) in ein System von gewöhnlichen Differentialgleichungen<br />

gewandelt wird. Das erhaltene System von gewöhnlichen Differentialgleichungen wird als Strahlsystem,<br />

Strahlengleichungen oder auch ray tracing system bezeichnet. Dabei wird ein Strahl unter einem<br />

Winkel α von der Quelle “ausgesendet” und durch Strahlverfolgung (ray tracing) bis zur Grenzfläche<br />

berechnet. Der Strahl kann dabei eine beliebig gekrümmte Raumkurve sein (modellabhängig, siehe<br />

117


Vorlesung Strahlverfolgung im Masterprogramm <strong>Geophysik</strong>). Aus dem Einfallswinkel an der Grenzfläche<br />

und dem Snellius’schen Gesetzt berechnen wir den Reflexionswinkel und den Transmissionswinkel,<br />

die uns die Anfangswerte <strong>für</strong> das nächste Strahlsegment liefern. Die Laufzeiten entlang der Teilwege<br />

zwischen den Grenzflächen werden aufsummiert und bilden die Laufzeit der berechneten Welle zwischen<br />

Quelle und Endpunkt des Strahls. Die Rechnung wird solange fortgesetzt bis der Strahl wieder<br />

an der Oberfläche auftaucht (ray shooting Methode oder auch initial value ray tracing). Wenn wir von<br />

der Quelle zu einem vorgegebenem Empfänger „schießen“ wollen, ist dies nur iterativ über ray shooting<br />

möglich, da keine geschlossene Lösung bei vorgegebener Quell- und Empfängerposition existiert.<br />

Dieses iterative Verfahren wird als two-point ray tracing bezeichnet.<br />

Wie gewöhnliche Differentialgleichungen numerisch gelöst werden und wie wir effizient den Schnittpunkt<br />

eines Strahles mit einer Grenzfläche berechnen werden wir im 4. Semester in der Vorlesung<br />

Numerische Methoden ausführlich betrachten. In den Übungen zur Veranstaltung Strahlverfolgung im<br />

Masterprogramm wird ein Programm zur Strahlverfolgung in zweidimensionalen lateral variierenden<br />

Medien entwickelt.<br />

19 Geschwindigkeitsbestimmung<br />

In den vorangegangenen Kapiteln haben wir erkannt, dass die Laufzeiten reflektierter Wellen (Primäre<br />

und multiple Reflexionen) sowie von Diffraktionen in CMP-Koordinaten alle über eine generische<br />

Gleichung bestimmt werden:<br />

t 2 = t 2 0 +<br />

x2<br />

V 2 nmo<br />

mit x als Quell-Empfänger-Abstand. Die Art der Welle sowie das Modell „verstecken“ sich in der<br />

Moveout-Geschwindigkeit V nmo . Diese Größe hat die Dimension einer Geschwindigkeit aber keine<br />

direkte physikalische Bedeutung <strong>für</strong> die Ausbreitungsgeschwindigkeiten der reflektierten Welle oder<br />

die Geschwindigkeit des durchteuften Gesteins.<br />

Die Bestimmung von V nmo ist von fundamentaler Bedeutung. Sie ist Grundvoraussetzung <strong>für</strong> die<br />

Stapelung. Hierbei wird der Moveout <strong>für</strong> jeden Offset-Strahl abgezogen, so dass alle Spuren in einem<br />

Gather nur noch die Laufzeit t 0 haben und daher die Signale „parallel“ angeordnet sind (die Laufzeitkurve<br />

wurde „gerade gebogen“). Diese Signale können nun addiert - gestapelt - werden und das<br />

ganze Gather wird auf eine Summenspur mit verbessertem Signal-Stör-Verhältnis (S/N) reduziert,<br />

wobei die summierte Amplitude bei der t 0 -Zeit liegt. Die Verbesserung im S/N-Verhältnis ist dabei<br />

etwa √ N mit N als Anzahl der Spuren im CMP-Gather (N entspricht also dem Überdeckungsgrad<br />

oder Fold). Diesen Prozess können wir <strong>für</strong> jedes CMP-Gather und alle t 0 -Zeiten, also <strong>für</strong> jedes Sample<br />

der Spuren, durchführen und die gestapelte Amplitude der betrachteten CMP-Position zuordnen. Nur<br />

<strong>für</strong> t 0 -Zeiten, bei denen eine Reflexion vorhanden ist, erhalten wir größere summierte Amplituden.<br />

Auf diese Weise entsteht die Stapelsektion, die auch als Zero-Offset Sektion bezeichnet wird, da die<br />

t 0 -Zeit der Laufzeit des Zero-Offset Strahls entspricht. Schlüssel da<strong>für</strong> ist die Bestimmung von V nmo<br />

aus den Daten. Daher werden wir nun Verfahren zur Geschwindigkeitsbestimmung betrachten.<br />

,<br />

118


19.1 t 2 -x 2 -Methode<br />

Wie im Kapitel 13 und 14 beschrieben, sind die CMP-Laufzeitkurven in vielen Fällen hyperbelähnlich.<br />

Die Geschwindigkeit kann daher mit Hilfe der t 2 -x 2 -Methode bestimmt werden. Wenn die Laufzeitkurve<br />

t(x) eine Hyperbel ist (Einzelschicht Gleichung (88), geneigter Reflektor Gleichung (101)), kann<br />

man aus der Darstellung von t 2 (x 2 ) die Geschwindigkeit v bestimmen.<br />

t 2 (x 2 ) = t 2 0 +<br />

x2<br />

V 2 nmo<br />

(177)<br />

Die Moveout-Geschwindigkeit ergibt sich als Wurzel der reziproken Steigung der durch die Gleichung<br />

(177) gegebenen Gerade im t 2 -x 2 -Raum (siehe Abb. 97).<br />

Abbildung 97: t 2 -x 2 -Methode, links: Laufzeitkurve im t-x-Raum, rechts: Laufzeitkurve im t 2 -x 2 -Raum<br />

mit den jeweiligen Geschwindigkeiten, Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

Im Mehrschichtenfall ist die Laufzeitkurve nur näherungsweise eine Hyperbel (Gleichung (145)),<br />

daher ist die Laufzeitkurve im t 2 -x 2 -Raum auch nur näherungsweise eine Gerade (siehe Abb. 98).<br />

119


t 2 t<br />

2<br />

( x 2 )<br />

Einschichtfall<br />

Mehrschichtenfall<br />

Steigung 1/v 2<br />

t 2 o<br />

Abbildung 98: t 2 -x 2 -Methode<br />

x 2<br />

19.1.1 t-∆t-Methode<br />

Die t-∆t-Methode ist eine angenäherte Bestimmung der Geschwindigkeit. Gleichung (95) lässt sich<br />

umformen zu<br />

2t 0 ∆t n ≈ x2<br />

v 2 , (178)<br />

d.h. man erhält eine Gerade, wenn man (2t 0 ∆t n ) gegen x 2 aufträgt. Die Steigung ist auch bei dieser<br />

Methode 1 , woraus man leicht die Geschwindigkeit bestimmen kann. Allerdings ist diese Methode<br />

v 2<br />

ungenauer als die t 2 -x 2 -Methode, da sie aus der parabolischen Näherung resultiert..<br />

19.2 NMO-Korrektur oder dynamische Korrektur<br />

Ziel der Geschwindigkeitsbestimmung ist das Geradebiegen der Laufzeitkurven. Dieser Prozess der<br />

offsetabhängigen Reduzierung auf die t 0 -Zeit wird als dynamische Korrektur bezeichnet.<br />

120


Abbildung 99: NMO-Korrektur: (a) nicht korrigierte Laufzeitkurve, (b) korrigierte Laufzeitkurve, Quelle:<br />

Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

Die NMO-Korrektur bewirkt ein “gerade biegen” der Einsätze. Ausgehend von der parabolischen<br />

Näherung (Gleichung (??)) kann man schreiben<br />

oder präziser mit der Hyperbelgleichung<br />

√<br />

x 2<br />

t 0 ≈ t(x) −<br />

2t 0 Vnmo<br />

2 = const, (179)<br />

t 0 =<br />

t 2 (x) −<br />

x2<br />

V 2 NMO<br />

= const. (180)<br />

Man variiert (scannt) <strong>für</strong> eine t 0 -Zeit nun die Geschwindigkeit V nmo in den Gleichungen (179) oder<br />

(180) und stellt fest, ob die Funktion einen konstanten Wert (bei t 0 ) annimmt. Dies trifft nur <strong>für</strong><br />

den korrekten Wert von V nmo zu. Wählt man eine zu kleine Geschwindigkeit ist die Funktion überkorrigiert,<br />

wählt man eine zu große Geschwindigkeit ist sie unterkorrigiert. Benutzt man die korrekte<br />

Geschwindigkeit, ergibt die Laufzeitkurve eine Gerade (siehe Abb. 100).<br />

121


Abbildung 100: NMO-Korrektur: (a) unkorrigierte Laufzeitkurve, (b) mit der korrekten Geschwindigkeit<br />

korrigiert, (c) mit einer zu kleinen Geschwindigkeit korrigiert, (d) mit einer zu<br />

großen Geschwindigkeit korrigiert, Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

Dieses Verfahren wird häufig angewendet, um eine grobe Geschwindigkeitsfunktion V nmo (t 0 ) zu<br />

ermitteln. Für jedes CMP-gather wird eine NMO-Korrektur durchgeführt. Dabei wird <strong>für</strong> jede Zeit t 0<br />

eine Transformation der Art<br />

t ′ (x) = t(x) − ∆t NMO (t 0 , V NMO , x) = t 0 , (181)<br />

mit<br />

√<br />

∆t NMO = t 2 0 +<br />

x2<br />

V 2 NMO<br />

− t 0 = t(x) − t 0 (182)<br />

durchgeführt.<br />

Wir betrachten zunächst ein sehr einfaches Modell mit konstanter Geschwindigkeitsfunktion, bei<br />

dem aber Reflexionen durch Dichtediskontinuitäten auftreten (siehe Abb. 101).<br />

122


v<br />

ρ<br />

z<br />

z<br />

Abbildung 101: Modell mit konstanter Geschwindigkeitsfuntion und Dichtediskontinuitäten<br />

Im CMP-gather erhalten wir <strong>für</strong> dieses Modell √ Laufzeiten, die Hyperbeln mit der gleichen Asymptote<br />

sind (siehe Abb. 102 links). Da t(x) = t 2 0 + x2 <strong>für</strong> alle Reflexionen gilt, erhalten wir aus der<br />

v 2<br />

Gleichung (181) t ′ (x) = t 0 und wir erhalten nach der NMO-Korrektur das rechts dargestellte Bild in<br />

Abbildung 102.<br />

y 1<br />

y<br />

t<br />

1<br />

t 1<br />

∆t ( t<br />

0<br />

=<br />

NMO<br />

t 1<br />

)<br />

t 2<br />

t 2<br />

∆t ( t<br />

NMO 0<br />

= t<br />

2<br />

)<br />

t 3<br />

t 3<br />

y<br />

∆t ( t )<br />

NMO 0<br />

= t 3<br />

t<br />

t<br />

Abbildung 102: links: Laufzeithyperbeln mit der selben Asymptote, rechts: NMO-korrigiertes CMPgather<br />

Im Allgemeinen nimmt die Geschwindigkeit mit der Tiefe zu, so dass Reflexionslaufzeiten von<br />

123


tieferen Horizonten weniger stark gekrümmt sind. Der NMO-Unterschied zwischen den Laufzeitkurven<br />

ist dann noch größer als im betrachteten Fall mit konstanter Ausbreitungsgeschwindigkeit. Bei<br />

nicht konstanter Geschwindigkeit können nicht alle Laufzeitkurven mit der selben Geschwindigkeit<br />

NMO-korrigiert werden. In diesem Fall wird die NMO-Korrektur <strong>für</strong> verschiedene t 0 -Zeiten mit unterschiedlichen<br />

Geschwindigkeiten durchgeführt.<br />

19.2.1 NMO-Stretch<br />

Für den normal moveout gilt allgemein:<br />

√<br />

x2<br />

∆t NMO = t(x) − t 0 = t 2 0 + − t 0 (183)<br />

V NMO<br />

⎛√<br />

⎞<br />

( )<br />

∆t NMO = t 0<br />

⎝<br />

x 2<br />

1 +<br />

− 1⎠ (184)<br />

t 0 V NMO<br />

An der Gleichung (184) sieht man, dass die NMO-Korrektur eine nicht lineare Streckung der Zeitachse<br />

ist, die zur Dehnung der Signale mit zunehmendem Offset führt, d.h. zur Frequenzerniedrigung (siehe<br />

Abb. 103).<br />

∆f<br />

f<br />

= ∆t NMO<br />

t 0<br />

, (185)<br />

∆f ist die Frequenzänderung durch den Stretch und f ist die Frequenz des ursprünglichen Signals.<br />

Abbildung 103: Dehnung des Signals (Frequenzerniedrigung) durch NMO-Stretch, Quelle: Seismic<br />

Data Processing von Yilmaz<br />

Der NMO-Stretch ist sehr gut in den Abbildungen 104 und 105 bei Teil (b) zu sehen und man<br />

sieht ihn auch in der Abbildung 100. Diese Stretch-Effekte in den Daten werden “gemutet”. Muting<br />

ist ein offsetabhängiger Filter, der alle Werte der Spuren innerhalb des gemuteten Bereichs zu Null<br />

setzt (meist linear). Nach der NMO-Korrektur und nachdem der Stretch gemutet wurde kann man<br />

die Daten stapeln (siehe Kapitel 19).<br />

124


Abbildung 104: (a) ursprüngliche Laufzeitkurven, (b) nach der NMO-Korrektur mit Stretch, bei (c)<br />

und (d) wurde der Stretch gemutet, Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

125


Abbildung 105: (a) ursprüngliche CMP-gather, (b) nach der NMO-Korrektur mit Stretch, (c) Stretch<br />

wurde gemutet, Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

19.3 Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

Aus Bohrlochversenkmessungen kann man die Durchschnittsgeschwindigkeit bestimmen. Bei einer<br />

Bohrlochmessung werden in einen vertikalen Bohrloch in verschiedenen Tiefen Geophone versenkt.<br />

Die Quelle befindet sich neben dem Bohrloch an der Oberfläche. Diese Messung nennt man vertical<br />

seismic profiling (VSP).<br />

126


S<br />

G1<br />

v 1<br />

h 1<br />

Gi<br />

v h<br />

i i<br />

Gn<br />

Abbildung 106: Borhlochversenkmessung<br />

Es wird die Durchschnittsgeschwindigkeit ¯v bis zur betrachteten Tiefe ermittelt.<br />

¯v = z n<br />

t 02<br />

, (186)<br />

wobei z n die Tiefe ist, in der das Geophon G n hängt und t 0<br />

2<br />

ist,<br />

die Laufzeit von der Quelle S nach G n<br />

Für ¯v ergibt sich somit<br />

t 0<br />

2 =<br />

z n =<br />

n∑<br />

k=1<br />

n∑<br />

h k (187)<br />

k=1<br />

h k<br />

v k<br />

=<br />

n∑<br />

τ k . (188)<br />

k=1<br />

¯v =<br />

∑ n<br />

∑k=1 v kτ k<br />

n<br />

k=1 τ . (189)<br />

k<br />

Zum Vergleich die Effektivgeschwindigkeit ṽ:<br />

ṽ = v rms =<br />

√ ∑n<br />

k=1 v2 k τ k<br />

∑ n<br />

k=1 τ k<br />

. (190)<br />

Es lässt sich zeigen, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit kleiner gleich der Effektivgeschwindigkeit<br />

ist.<br />

127


ṽ 2 − ¯v 2 = (∑ n<br />

k=1 τ k) (∑ n<br />

k=1 v2 k τ ) ∑<br />

k − ( n<br />

k=1 v kτ k ) 2<br />

( ∑ n<br />

k=1 τ k) 2 (191)<br />

ṽ 2 − ¯v 2 =<br />

∑ n<br />

k=1 v2 k τ k 2 + ∑ n ∑ n<br />

k=1 j=1 τ kτ j vj 2 − ∑ n<br />

k=1 v2 k τ k 2 − ∑ n ∑ n<br />

k=1 j=1 τ kτ j v k v j<br />

( ∑ n<br />

k=1 τ k) 2 , (192)<br />

mit j≠k<br />

ṽ 2 − ¯v 2 =<br />

Da ṽ 2 − ¯v 2 ≥ 0 ist also ¯v ≤ ṽ.<br />

∑ n−1 ∑ ( )<br />

n<br />

k=1 j=1 τ kτ j vk 2 + v2 j − 2 ∑ n−1 ∑ n<br />

k=1 j=1 τ kτ j v k v j<br />

( ∑ n<br />

k=1 τ k) 2 (193)<br />

n−1<br />

ṽ 2 − ¯v 2 1 ∑<br />

=<br />

( ∑ n<br />

k=1 τ k) 2<br />

n∑<br />

τ k<br />

k=1 j=k+1<br />

τ j (v k − v j ) 2 ≥ 0. (194)<br />

Wenn man ein Schichtpaket durch eine homogene Schicht mit der Durchschnittsgeschwindigkeit<br />

¯v oder der RMS-Geschwindigkeit ṽ ersetzten würde, ergäben sich zu große Laufzeiten, weil man<br />

entlang des geometrisch kürzesten Strahls rechnen würde und nicht entlang des Kurzzeitweges. Dies<br />

ist Ausdruck des Fermat’schen Prinzips, das besagt, dass die Laufzeit einer Welle zwischen zwei<br />

geometrischen Orten minimal ist. (siehe Abb. 107). Die Laufzeit <strong>für</strong> die RMS-Geschwindigkeit (RMS-<br />

Mittel) ist dabei kleiner als <strong>für</strong> die Durchschnittsgeschwindigkeit (arithmetisches Mittel). Das RMS-<br />

Mittel ist also dichter an der physikalischen Realität als das arithmetische Mittel.<br />

Abbildung 107: gestrichelte Linie: geometrisch kürzester Weg (ergibt sich mit dem gemittelten Modell,<br />

also ¯v oder ṽ), durchgezogene Linie: Kurzzeitweg (ergibt sich mit der wahren Modell)<br />

128


19.4 Intervallgeschwindigkeit<br />

Für eine söhlige Schichtung kann man Intervallgeschwindigkeiten bestimmen (auch <strong>für</strong> andere sehr<br />

einfache Modelle). Wir nehmen an, dass man die t 0 -Zeiten t i 0 und vi NMO = vi rms <strong>für</strong> die i-te Schicht<br />

aus den Daten bestimmt hat. Dann ist die vertikale Einweglaufzeit τ n in der n-ten Schicht<br />

τ n = tn o − t n−1<br />

0<br />

. (195)<br />

2<br />

Mit der Bestimmungsgleichung (144) <strong>für</strong> v rms erhalten wir <strong>für</strong> die n-te Schicht<br />

und <strong>für</strong> die (n-1)-te Schicht<br />

n∑<br />

(vrms) n 2 t n 0 = 2 vk 2 τ k (196)<br />

k=1<br />

n−1<br />

( )<br />

v<br />

n−1 2<br />

∑<br />

rms t<br />

n−1<br />

0 = 2 vk 2 τ k, (197)<br />

k=1<br />

(vrms) n 2 t n 0 − ( vrms<br />

n−1 ) 2<br />

t<br />

n−1<br />

0 = 2vnτ 2 n = vn<br />

2<br />

(<br />

t<br />

n<br />

0 − t n−1 )<br />

0 . (198)<br />

Daraus ergibt sich die Dix-Dürbaum-Krey-Formel zur Berechnung der Intervallgeschwindigkeit,<br />

vn 2 = (vn rms) 2 t n 0 − ( vrms<br />

n−1 ) 2 t<br />

n−1<br />

0<br />

t n 0 − . (199)<br />

tn−1<br />

v n ist die Intervallgeschwindigkeit des durch t n 0 und tn−1 0 bestimmten Bereichs. Wenn der entsprechende<br />

Untergrundbereich homogen ist, so entspricht v n der Schichtgeschwindigkeit. Ist der Bereich<br />

geschichtet, so ist v n die Effektiv(RMS)-Geschwindigkeit des Intervalls. Entsprechendes gilt, wenn<br />

man die Intervallgeschwindigkeit aus der Durchschnittsgeschwindigkeit (Gleichung (189)) bestimmt,<br />

0<br />

v n = ¯v nt n 0 − ¯v n−1t n−1<br />

0<br />

t n 0 − . (200)<br />

tn−1 0<br />

Die Gleichungen (199) und (200) werden als DIXsche Formeln bezeichnet. Sie gehen auf Arbeiten von<br />

Dix (1955), Krey (1954) und Dürbaum (1953) zurück. Ein Problem beim Anwenden der Dix-Formel<br />

ist das automatische Bestimmen von v rms .<br />

129


Abbildung 108: Intervall- und RMS-Geschwindigkeit. Nach unten ist die Zeit aufgetragen.<br />

19.4.1 Stapelgeschwindigkeit<br />

Die Stapelgeschwindigkeit v s beschreibt bei festgehaltener Zeit t 0 die Hyperbel<br />

√<br />

t s =<br />

t 2 0 + x2<br />

vs<br />

2 , (201)<br />

die sich am besten an die wahre Laufzeitkurve annähert. Im folgenden t 2 − x 2 -Diagramm sind die den<br />

verschiedenen Moveout-Geschwindigkeiten entsprechenden Geraden dargestellt.<br />

130


t 2 x 2<br />

T x<br />

2<br />

V d<br />

V rms<br />

V s<br />

Abbildung 109: Geraden im t 2 − x 2 Diagramm <strong>für</strong> verschiedene Moveout Geschwindigkeiten. v d -<br />

Durchschnittsgeschwindigkeit, v rms - RMS-Geschwindigkeit, v s - Stapelgeschwindigkeit,<br />

T 2 x - wahre Laufzeitkurve.<br />

Wir versuchen die gekrümmte tatsächliche Laufzeitkurve durch Geraden, also Hyperbeln, anzunähern.<br />

Für diejenige Hyperbel, die die wahre Laufzeitkurve am besten approximiert (im Sinne der dabei<br />

auftretenden Abweichungen) sind die Flächen der positiven und negativen Abweichungen der Geraden<br />

zur wahren Laufzeitkurve gleich. Die Bestimmung der Geraden, die die tatsächliche Laufzeitkurve am<br />

besten annähert ist abhängig vom Offset (siehe unten).<br />

Die Geraden tangieren die Kurve Tx<br />

2 bei x 2 = 0, denn die Ableitung der Hyperbelgleichung <strong>für</strong><br />

x = 0 ist gleich der Steigung der Geraden, z.B.<br />

dT 2<br />

dx 2 = 1<br />

v 2 rms<br />

(202)<br />

131


oder<br />

dT 2<br />

dx 2 = 1 v 2 d<br />

je nach dem welche Geschwindigkeit betrachtet wird.<br />

Die Steigung der Geraden <strong>für</strong> die Stapelgeschwindigkeit hängt aber vom betrachteten Offsetbereich<br />

ab (siehe Abb. 110). Wir können dabei erkennen, dass sich <strong>für</strong> verschiedene Offsets verschiedene<br />

Stapelgeschwindigkeiten v s ergeben, wobei in der Abbildung die Anpassung über die Minimierung<br />

der Abweichungen erzielt wird. Die Abhängigkeit der Stapelgeschwindigkeit vom Offset wird auch<br />

als spread length bias bezeichnet. Entscheident ist die Steigung bzw. die Geschwindigkeit beim Zero<br />

Offset, also <strong>für</strong> x = 0. Durch die Bestimmung von v s <strong>für</strong> verschiedene Offsetbereiche können<br />

wir den Trend, also den Gradienten in diesen Größen ermitteln und auf den Zero Offset extrapolieren.<br />

In der Praxis wird dies aber i.A. nicht durchgeführt und die Geschindigkeitsanalyse <strong>für</strong> einen<br />

mit der Zeit anwachsenden Offset durchgeführt. Insbesondere bei der Bestimmung von Intervallgeschwindigkeiten<br />

(DIX-Inversion, siehe oben), wo wir annehmen, dass die Stapelgeschwindigkeit v s der<br />

RMS-Geschwindigkeit v rms entspricht, können Abweichungen davon zu unphysikalischen Ergebnissen<br />

führen (z.B. negative Intervallgeschwindigkeiten).<br />

132


t 2 x 2<br />

Abbildung 110: Die gestrichelten Geraden repräsentieren Stapelgeschwindigkeiten <strong>für</strong> zwei verschiedene<br />

Offsetbereiche. Die durchgezogene Kurve ist die wahre Laufzeit. Je nach Offset<br />

ergibt sich eine andere Stapelgeschwindigkeit v s .<br />

20 Automatische Geschwindigkeitsanalyse<br />

Ein Problem bei der t 2 -x 2 -Methode ist, dass man per Hand die Zeiten und den dazugehörigen Offset<br />

picken muss, um eine Geschwindigkeit zu bestimmen. Dabei passieren Fehler und es ist sehr zeitaufwendig.<br />

Andere Verfahren zur Geschwindigkeitsbestimmung sind z.B. der constant velocity scan, constant<br />

velocity stack und die Bestimmung der Geschwindigkeit aus einem Geschwindigkeitsspektrum.<br />

Bei diesen Verfahren, geht es um Techniken, die moveout-Geschwindigkeit v nmo der Reflexionshyperbeln<br />

automatisch und objektiv zu ermitteln.<br />

133


20.1 constant velocity scan<br />

Beim constant velocity scan wird über einen geeigneten Geschwindigkeitsbereich gescannt und dann<br />

<strong>für</strong> das CMP-gather die NMO-Korrektur mit den verschiedenen Geschwindigkeiten durchgeführt (siehe<br />

Abb. 111 und 112). Anschließend pickt man <strong>für</strong> jede Reflexion die Geschwindigkeit, <strong>für</strong> die die<br />

Reflexion horizontal (bzw. flat) ist. Ein Nachteil ist, dass die Auswertung visuell geschieht und dass<br />

nur eine geringe Geschwindigkeitsauflösung erreicht wird (bei schlechtem Signal/Stör-Verhältnis besonders<br />

schlecht geeignet).<br />

134


Abbildung 111: constant velocity scan: rechts ist das CMP-gather, auf das der constant velocity scan<br />

angewandt wird, Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

135


Abbildung 112: Fortsetzung von Abb. 111, Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

136


20.2 constant velocity stack<br />

Beim constant velocity stack wird wieder ein Geschwindigkeitsbereich gescannt und dann NMOkorrigiert.<br />

Danach werden die einzelnen Spuren im CMP-gather gestapelt, d.h. alle Spuren im gather<br />

werden zu einer Spur aufsummiert und man erhält eine Stapelspur (Summenspur). Dies wird <strong>für</strong><br />

mehrere CMPs durchgeführt. Man erhält also mehre Stapelspuren pro Geschwindigkeit (siehe Abb.<br />

113).<br />

137


Abbildung 113: constant velocity stack: unten ist die Geschwindigkeit in ft/s aufgetragen, Quelle:<br />

Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

138


Die Auswertung erfolgt auch hier visuell. Dort wo die Einsätze die größte Amplitude haben, ist die<br />

Reflexion mit der richtigen Geschwindigkeit korrigiert. Durch das Stapeln der Spuren bekommt man<br />

ein viel besseres Signal/Stör-Verhältnis, da sich die Einsätze konstruktiv und die Störsignale destruktiv<br />

überlagern.<br />

In Abbildung 114 ist ein constant velocity stack <strong>für</strong> synthetische Laufzeitkurven durchgeführt worden.<br />

Für alle vier Laufzeitkurven würde man eine Geschwindigkeit zwischen 2,5 km s<br />

und 3,5 km s<br />

wählen.<br />

Abbildung 114: (a) Laufzeitkurve, (b) Stapelspur der Laufzeitkurve nachdem sie mit verschiedenen<br />

Geschwindigkeiten NMO-Korrigiert wurde, Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

20.3 Geschwindigkeitsspektren<br />

Durch die von Taner und Koehler (1969) entwickelte Methode zur Berechnung von Geschwindigkeitssprektren<br />

kann die Auswahl der Geschwindigkeitsfunktion v(t 0 ) automatisiert werden.<br />

Für jedes t 0 (jedes sample in der Spur) wird <strong>für</strong> eine Geschwindigkeit v die NMO-Korrektur durchgeführt.<br />

Dann wird in einen Zeitfenster um t 0 der Semblance-Koeffizient S berechnet. Vor der Anwendung<br />

werden die eingehenden Spuren im Fenster auf die Maximalamplitude normiert.<br />

S =<br />

∑ M<br />

i=1<br />

( ∑N<br />

j=1 a ij) 2<br />

N ∑ M<br />

i=1<br />

∑ N<br />

j=1 a2 ij<br />

, (203)<br />

wobei N die Anzahl der Spuren im CMP-Ensemble und M die Anzahl der diskreten Werte (samples)<br />

in der betrachteten j-ten Spur ist. Der Semblance-Koeffizient setzt die Energie der Stapelspur ins<br />

Verhältnis zur Energie aller eingehenden Spuren. Wegen der Normierung auf die Anzahl der Spuren<br />

und der Normierung der eingehenden Daten im Fenster kann S nur Werte zwischen 0 und 1 annehmen.<br />

139


Die Energie der Stapelspur ist am größten, wenn die aufsummierten Signale in Phase sind, d.h.<br />

die NMO-Korrektur optimal ist. Der berechnete Semblance-Koeffizient wird in ein (v,t 0 )-Diagramm<br />

eingetragen und die Berechnung <strong>für</strong> alle v und t 0 wiederholt, so dass schließlich die Funktion S(v,t 0 )<br />

des Geschwindigkeitsspektrums vorliegt (siehe Abb. 115). Der größte Semblance-Koeffizient weist auf<br />

die optimale Stapelgeschwindigkeit (siehe Kapitel 18.3.1) hin. Für jede Reflexion wird also der maximal<br />

Semblance-Koeffizient gepickt, um die Geschwindigkeitsfunktion zu erhalten. Dieser Pick entspricht<br />

dann der Stapelgeschwindigkeitv st und t s ist die zugehörige Nullzeit <strong>für</strong> das entsprechende Event.<br />

Der Semblance-Koeffizient ist ein Kohärenzmaß, also ein Maß <strong>für</strong> die Ähnlichkeit von Signalen.<br />

Es gibt noch weitere Kohärenzmaße, die zur Beurteilung des Stapelergebnisses herangezogen werden<br />

können, z.B. der Korrelationskoeffizient. Wegen der guten Auflösung in Zeit und Geschwindigkeit<br />

wird aber am häufigsten die Semblance verwendet. Dennoch ist die Semblance kein optimales Kohärenzmass.<br />

Wie oben erwähnt, werden Semblence Werte zwischen 0 und 1 nur durch die Normierung<br />

erreicht. Verändern sich die Amplituden der eingehenden Spuren, so hätte das einen Einfluß auf den<br />

Semblance-Koeffizienten. Auch ist durchaus die Frage berechtigt, ob nicht eine Entfernungsabhängige<br />

Gewichtung der eingehenden Spuren sinnvoll wäre, denn der Moveout <strong>für</strong> kleine Offsets variiert nur<br />

sehr wenig und hier wird auch <strong>für</strong> deutlich unterschiedliche Geschwindigkeiten noch eine gute Kohärenz<br />

erzielt und damit nur eine kleine Variation in der Semblance beobachtet. Mit anderen Worten,<br />

die Geschwindigkeitsanalyse ist <strong>für</strong> kleine Offsets nicht sensitiv. Der größte Moveout wird bei den<br />

größten Offsets beobachtet und es existiert eine starke Abhängigkeit von der Moveout Geschwindigkeit.<br />

Hier ist die Geschwindigkeitsanalyse besonders sensitiv, da der SemblanceKoeffizient sich stärker<br />

mit variierender Geschwindigkeit ändert. Größere Offsets sollten daher in der Analyse höher gewichtet<br />

werden. Andererseits wissen wir, dass unsere Laufzeitapproximation nur <strong>für</strong> kleine Offsets korrekt ist.<br />

140


Abbildung 115: links: CMP-gather, Mitte: Geschwindigkeitsspektrum (Isolinien-Plot), rechts: t 2 -x 2 -<br />

Methode, Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

20.4 Zeit- und Geschwindigkeitsabhängige NMO-Korrektur<br />

Die aus einem constant velocity scan oder stack oder aus einer Semblanceanalyse ermittelte Geschwindigkeitsfunktion<br />

v(t 0 ) kann <strong>für</strong> die NMO-Korrektur der CMP-gather in die Gleichung (181)<br />

eingesetzt werden. Dadurch werden Laufzeitkurven mit unterschiedlicher Moveout-Geschwindigkeit<br />

in einem CMP korrigiert. Die Anzahl der CMP-Positionen <strong>für</strong> die dieselbe Funktion v(t 0 ) verwendet<br />

wird, hängt davon ab, wie stark sich der Untergrund lateral ändert (wie beurteile ich das?). Davon<br />

hängt auch ab, an wie viel CMP-Positionen eine Geschwindigkeitsanalyse durchgeführt werden muss.<br />

Dazwischen kann dann z.B. linear interpoliert werden.<br />

141


20.5 Einflussfaktoren der Geschwindigkeitsanalyse<br />

Die Qualität der Geschwindigkeitanalyse wird durch folgende Faktoren beeinflusst:<br />

• die Größe des Offsets,<br />

• der Überdeckungsgrad,<br />

• der Rauschabstand (SNR signal to noise ratio),<br />

• die Länge des Analysefensters,<br />

• das Geschwindigkeitsinkrement,<br />

• das Kohärenzmaß,<br />

• die Heterogenität des Untergrundes (Abweichung der Laufzeitkurve von einer Hyperbel)<br />

• und die Frequenzbandbreite der Daten.<br />

Beim Geschwindigkeitsspektrum führen fehlende long-offset Spuren zu einer schlechteren Auflösung,<br />

besonders zu späteren Zeiten (siehe Abb. 116). In Abbildung 116 (links) sieht man auch, dass es <strong>für</strong><br />

spätere Zeiten schwieriger wird die richtige Geschwindigkeit <strong>für</strong> die Primaries zu picken, da mehrere<br />

Maxima auftreten, die durch Multiple hervorgerufen werden.<br />

Abbildung 116: Durch fehlende long-offset Spuren verschlechtert sich die Auflösung. Quelle: Seismic<br />

Data Processing von Yilmaz<br />

142


21 Stapelsektionen<br />

Die Geschwindigkeitsanalysen werden <strong>für</strong> verschiedene CMP Positionen entlang der Messlinie durchgeführt.<br />

So erhält man ein Stapelgeschwindigkeitsfeld v s = f (t 0 , x CMP ) in Abhängigkeit der Zeit<br />

und des Ortes. Dadurch können wir jede Spur in jedem CMP dynamisch zeitabhängig korrigieren und<br />

jedes CMP-Ensemble wird dann durch Stapeln auf die zero-offset-Spur reduziert.<br />

Die NMO-korrigierten Spuren der CMP-Familien werden gestapelt. Daraus erhält man eine Summenspur,<br />

in der die gemittelten Amplituden der Reflexionen zu den jeweiligen Lotzeiten erscheinen.<br />

Wenn man die Summenspuren in einem x-t-Diagramm, mit x als CMP-Koordinate darstellt, erhält<br />

man eine Stapelsektion (stacked section, stack oder zero-offset-Sektion). Durch das Stapeln erhält<br />

man eine Reduzierung des Datenvolumens um Faktor N (N=Überdeckungsgrad).<br />

143


Abbildung 117: Stapelsektion: Nach unten ist die Zeit aufgetragen und horizontal die Nummer der<br />

CMP-Familie. Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

144


In einfachen Modellen kann man die Geometrie des Untergrundes in der Stapelsektion erkennen.<br />

Bei söhliger Schichtung ist lediglich der Tiefenmaßstab des Modells nichtlinear mit der Zeit verzerrt.<br />

Bei geneigten Schichten kommt noch ein laterales Verschwenken der Reflexionseinsätze hinzu (siehe<br />

auch Abschnitt Migration). Gekrümmte Reflektoren und starke laterale Heterogenitäten können zu Fokussierungen<br />

und Defokussierungen, d.h. zu Laufzeitschleifen (Triplikationen, bow ties) führen (siehe<br />

Abb. 118 <strong>für</strong> ein synthetisches Beispiel oder Abb. 124a <strong>für</strong> ein Felddatenbeispiel.). Verwerfungen oder<br />

Schichtkannten im Untergrund führen zu Diffraktionshyperbeln in der Stapelsektion. Sich kreuzende<br />

Events werden auch als „conflicting dips“ bezeichnet. Solche Situationen kann es im geologischen Modell<br />

nicht geben, da sich Schichten nicht durchkreuzen können. Die Zero-Offset Sektion enthält also<br />

noch Artefakte und ist kein direktes Abbild des geologischen Modells, wenn der Untergrund stärkere<br />

lateral Heterogenitäten aufweist. Durch die Anwendung von Migrationsverfahren kann die Tiefenlage<br />

und Form des Reflektors rekonstruiert werden (siehe Kapitel zur Migration und die Vorlesung von<br />

Claudia Vanelle im Masterprogramm).<br />

Abbildung 118: In den unteren beiden Grafiken sind Laufzeitschleifen zu sehen, die durch gekrümmte<br />

Reflektoren entstehen. Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz .<br />

145


21.1 Zero-Offset-Sektion und Exploding-Reflector-Sektion<br />

Wenn man Seismogramme nur am jeweiligen Schusspunkt registriert und in einem x-t-Diagramm<br />

darstellt, erhält man eine zero-offset-Sektion. Entsprechende Messungen werden in der maritimen<br />

Seismik durchgeführt (Profiling). Sie sind jedoch sehr störanfällig. Der Unterschied zur Stapelsektion<br />

besteht darin, dass die Amplituden nicht gestapelt und dadurch verstärkt werden. Ausserdem werden<br />

multiple Reflexionen nicht unterdrückt. Darüberhinaus kann man durch eine Stapelsektion, anders als<br />

in einer zero-offset-Sektion, auch konvertierte Wellen erfassen.<br />

Eine zero-offset-Sektion kann man nicht durch ein einziges Experiment erzeugen. Darum ergibt<br />

sich die Schwierigkeit, die Sektion durch eine Wellengleichung zu beschreiben. Man spricht daher von<br />

einem Pseudo-Wellenfeld. Die zero-offset-Sektion kann man <strong>für</strong> ein gegebenes Untergrundmodell konstruieren,<br />

indem wir senkrecht auf dem Reflektor stehende Strahlen zeichnen und sie, gegebenenfalls<br />

unter Berücksichtigung der Brechung an Grenzflächen im Hangenden, bis zur Erdoberfläche verfolgt.<br />

Die Laufzeit t wird aus der Strahllänge s und der halben Schichtgeschwindigkeit v berechnet:<br />

t = s v . (204)<br />

2<br />

Man kann sich nun vorstellen, dass zur Zeit t=0 von allen Punkten des Reflektors Wellen nach oben<br />

abgestrahlt werden, die sich mit der halben Geschwindigkeit ausbreiten und deren Amplituden den<br />

Reflexionskoeffizienten des Reflektors entsprechen. Dieses Konzept nennt man exploding reflector<br />

(Loewenthal 1976). Eine exploding-reflector-Sektion unterscheidet sich von der zero-offset-Sektion,<br />

wenn es Geschwindigkeitslinsen oder Stufen gibt (siehe Abb. 119) und multiple Reflexionen werden<br />

zu anderen Zeiten beobachtet.<br />

Abbildung 119: Hier sind zwei Reflexionen zu sehen, die in der exploding-reflektor-Sektion anders<br />

erscheinen, als in der zero-offset-Sektion. Quelle: Clearbout<br />

Der exploding reflector kann als ein Gedankenexperiment aufgefasst werden, das durch eine<br />

Wellengleichung beschrieben werden kann. Damit ergibt sich die Möglichkeit durch eine Rechnung<br />

die Sektion zu modellieren, die näherungsweise eine zero-offset-Sektion ist. Darüberhinaus führt die<br />

Vorstellung, dass in einer exploding-reflector-Sektion nur aufwärtslaufende Wellen beobachtet<br />

\end{werden, zu der Idee, die Lage des Reflektors aus der Sektion (z=0) durch<br />

Wellenfeldfortsetzung in die Vergangenheit, und damit in die Tiefe z, zu berechnen. Dies ist ein<br />

Grundgedanke der Migration.<br />

146


22 Multi-Parameter Stapelmethode<br />

Wir greifen hier noch einmal das Thema Entwicklung der Laufzeit in einer Taylorreihe auf. Bevor<br />

wir dies tun, illustrieren wir die Begriffe Image-Space und Model-Space <strong>für</strong> die Seismik, wobei wir<br />

zum einen eine Punktquelle auf einem Reflektor betrachten und zum anderen ein „exploding reflector“<br />

Element, das auch als Common Reflection Surface (CRS) bezeichnet wird. Der Zero-Offset Strahl ist<br />

-wie mehrfach gesehen- in der angewandten Seismik von zentraler Bedeutung. Er trifft am Normal<br />

Incidence Point (NIP) auf den Reflektor. Auf dem CRS können wir mehrere Zero-Offset Strahlen<br />

konstruieren, die an der Oberfläche an verschiedenen Positionen und damit unterschiedlichen CMP<br />

Koordinaten auftauchen. Die Neigung und Krümmung eines Reflektors erschließt sich also nur, wenn<br />

wir die Zero-Offset Strahlen benachbarter CMPs betrachten. Aus einem einzelnen Zero-Offset Strahl<br />

können wir keine Aussage über die Eigenschaften des Reflektors treffen. Wie wir sehen werden, führt<br />

dies zu Laufzeitformeln, die nicht nur von der Moveout-Geschwindigkeit abhängen sondern von mehreren<br />

Größen. Daher der Begriff „Multi-Parameter“ Methoden.<br />

Die folgenden Abbildungen repräsentieren Gedankenexperimente einer Punktquelle im NIP (Abb.<br />

120a) und eines Exploding Reflektors (Abb. 120b), des CRS, der im NIP zentriert ist. Die Wellenausbreitung<br />

ist hier ein Einwegprozess, von unten nach oben, wogegen im Feldexperiment wir eine<br />

Zweiwegausbreitung haben (von der Quelle zur Oberfläche und wieder zurück). Für die beiden Experimente<br />

ergeben sich unterschiedliche Krümmungen der Wellenfronten an der Oberfläche. In der<br />

optischen Repräsentation (Abb. 120c) erscheinen NIP und CRS an der falschen Position und weisen<br />

falsche Neigungen und Krümmungen auf. An der Oberfläche sind die Einfallswinkel und die beiden<br />

Krümmungen (rot und blau) im Model- und Image-Space aber identisch.<br />

Die Wellen dieses Gedankenexperiemnts werden auch als Eigen-Waves bezeichnet. Die Welle mit<br />

der Quelle im NIP wird auch als NIP-Wave bezeichnet. Die Welle, die zum exploding CRS gehört, wird<br />

als Normal-Wave oder N-Wave bezeichnet. DIe Krümmungsradien der Wellenfronten dieser Wellen<br />

an der Oberfläche sind R NIP und R N .<br />

Wir betrachten noch einmal die Taylorentwicklung von oben und benutzen nun CMP Koordinaten.Wir<br />

betrachten noch einmal die Taylorentwicklung von oben und benutzen nun CMP Koordinaten<br />

(x m : mid point, h i : half offset, ∆x m : mid point displacement, s i : shot coordinate, g i : geophone<br />

coordinate).<br />

147


V (x, z) β 0<br />

x 0<br />

V (x, z) β 0<br />

x 0<br />

V 0<br />

x 0<br />

R NIP β0<br />

R N<br />

NIP’<br />

CRS’<br />

NIP<br />

CRS<br />

(a)<br />

(b)<br />

(c)<br />

Abbildung 120: (a) Punktquellen Experiment im NIP. Der Einfallswinkel des ZO-Strahls an der CMP<br />

Position x 0 ist β 0 . Wegen der Inhomogenität des Mediums, sind die Strahlen gekrümmt.<br />

(b) Exploding Reflector Experiment. (c) Optische Repräsentation. Einfallswinkel<br />

und Krümmungen sind in Model- und Image-Space identisch. (a) und (b) entsprechen<br />

dem Modelspace, (c) dem Image-Space der dem Abbild in der Oberfläche<br />

entspricht und die optische Repräsentation des Model-Space entspricht.<br />

x m<br />

∆x m<br />

S 2<br />

S 1<br />

CMP<br />

G 1<br />

G 2<br />

x<br />

x=0<br />

s i<br />

h 1<br />

g<br />

i<br />

Abbildung 121: CMP Koordinaten: Midpoint Koordinate x m , midpoint Verschiebung ∆x m , h i half<br />

offset, s i : shot coordinate, g i : geophone coordinate.<br />

148


x m ist dabei die CMP-Koordinate, h der halbe Offset, g i und s i sind Empfänger- und Schusskoordinaten,<br />

also<br />

x m = 1 2 (g i + s i ), (205)<br />

h i = 1 2 (g i − s i ), (206)<br />

mit i = 1,2,...,n mit n als Überdeckungsgrad bzw. „fold“.<br />

In midpoint und half-offset Koordinaten, (x m , h), erhalten wir <strong>für</strong> die Taylor Entwicklung der Laufzeit<br />

T bis zur 2. Ordnung:<br />

T = T 0 + ∂T ∆x m + ∂T<br />

∂x m ∂h h + ∂2 T<br />

∂x 2 ∆x 2 m + ∂2 T<br />

m ∂h 2 h2 + 2<br />

∂2 T<br />

∂x m ∂h ∆x m h + O(3) , (207)<br />

wobei ∆x m = x m − x 0 die CMP Position am Entwicklungspunk x m = x 0 , h = 0 ist und T 0 die<br />

Laufzeit an diesem Punkt.<br />

Wir betrachten Monotypische Wellen (PP, SS), daher haben wir Reziprozität. Die Laufzeit ändert<br />

sich nicht, wenn wir Empfänger und Quelle vertauschen, also t(x m , h) = t(x m , −h). Damit wird<br />

∂T<br />

∂h = 0 and ∂ 2 T<br />

∂x m ∂h = 0 , (208)<br />

und die Taylorentwicklung vereinfacht sich (wobei Terme höherer Ordnung vernachlässigt wurden):<br />

T = T 0 + ∂T ∆x m + ∂2 T<br />

∂x m ∂x 2 ∆x 2 m + ∂2 T<br />

m ∂h 2 h2 . (209)<br />

Die letzte Gleichung repräsentiert die parabolische Form der Laufzeit. Die hyperbolische Form erhalten<br />

wir durch quadrieren der parabolischen Gleichung, wobei alle Terme mit einer höheren Ordnung als 2<br />

vernachlässigt werden.<br />

(<br />

T 2 = T 0 + ∂T ) 2 ( ∂ 2 )<br />

T<br />

∆x m + 2T 0<br />

∂x m ∂x 2 ∆x 2 m + ∂2 T<br />

m ∂h 2 h2 (210)<br />

oder zur Vereinfachung<br />

T 2 = (T 0 + A∆x m ) 2 + 2T 0<br />

(<br />

B∆x 2 m + Ch 2) . (211)<br />

wobei wir die entsprechenden Ableitungen mit A, B und C bezeichnet haben.<br />

22.1 Spezialfälle<br />

A = ∂T<br />

∂x m<br />

Wir betrachten nun zwei Spezialfälle:<br />

• Zero Offset Experiment (h = 0)<br />

• CMP Experiment (∆x m = 0)<br />

B = ∂2 T<br />

∂x 2 m<br />

C = ∂2 T<br />

∂h 2 (212)<br />

149


CRS’<br />

x 0<br />

x m<br />

M<br />

x 0<br />

∆x m<br />

x m<br />

β 0 ∆β<br />

R N<br />

β 0<br />

R N ∆β<br />

V 0 ∆T<br />

0<br />

M<br />

(a)<br />

(b)<br />

Abbildung 122: (a) Zero-offset Experiment. Der Zero-Offset Strahl trifft die Oberfläche bei x 0 . Der<br />

benachbarte Strahl erreicht die Oberfläche bei x m . Beide sind senkrecht auf dem CRS.<br />

(b) Vergrößerung des Dreiecks x 0 , x m , M.<br />

22.1.1 Zero-Offset Experiment<br />

Für die Zero-Offset Situation, also h = 0, erhalten wir die folgende Laufzeitgleichung:<br />

(<br />

T 2 (∆x m , h = 0) = T 0 + ∂T ) 2 ( ∂ 2 )<br />

T<br />

∆x m + 2T 0<br />

∂x m ∂x 2 ∆x 2 m . (213)<br />

m<br />

Die Abbildung zeigt einen gekrümmten “exploding reflector”, charakterisiert durch zwei ZO Strahlen<br />

und die zugehörigen Wellenfronten, die bei x 0 und x m = x 0 +∆x m auf die Oberfläche treffen. Wir<br />

beobachten im Image Space, also V 0 = const. Die virtuelle Quelle (oder “Spiegelquelle”) liegt bei<br />

0. Die Auftauchwinkel der beiden ZO Strahlen sind β 0 , und β = β 0 +∆β. Der Abstand der beiden<br />

Wellenfronten bei M ist Mx m = V 0 ∆T . Der Krümmungsradius R n = 0x 0 = 0M entspricht dem<br />

Krümmungsradius der Normal-Wave.<br />

Für ∆x m ≪ 1 entspricht der Bogen x 0 M = R N ∆β näherungsweise der Linie x 0 M, also x 0 M =<br />

R N ∆β. Wir erhalten ein Dreieck mit den Punkten x0, x m und M (siehe Vergrößerung rechts in der<br />

Abbildung). Aus geometrischen Überlegungen erhalten wir:<br />

sin β 0 = Mx m<br />

∆x m<br />

= V 0 ∆T<br />

∆x m<br />

und cos β 0 = x 0M<br />

∆x m<br />

= R N ∆β<br />

∆x m<br />

. (214)<br />

150


Lassen wir nun ∆x m gegen Null gehen, wird<br />

sin β 0 = V 0<br />

∂T<br />

∂x m<br />

and cos β 0 = R N<br />

∂β<br />

∂x m<br />

. (215)<br />

Aus der linken Gleichung erhalten wir die ersten Ableitungen ∂T/∂x m .<br />

Die zweiten Ableitungen erhalten wir mit<br />

∂ 2 T<br />

∂x 2 m<br />

= ∂ ( ) sin β<br />

= cos β 0<br />

∂x m V 0 V 0<br />

∂β<br />

∂x m<br />

= cos2 β 0<br />

V 0 R N<br />

, (216)<br />

wobei der zweite Ausdruck aus Gleichung 215 durch die Ableitung <strong>für</strong> β substituiert wurde. Damit<br />

erhalten wir <strong>für</strong> die Laufzeiten in der ZO-Situation:<br />

T = T 0 + 2 sin β 0<br />

V 0<br />

∆x m + cos2 β 0<br />

V 0 R N<br />

∆x 2 m . (217)<br />

T 0 ist die Laufzeit des ZO Strahles bei x 0 . Da wir einen Einweg-Prozess betrachten müssen wir<br />

zusätzlich einen Faktor 2 benutzen, da das Reflexionsexperiment ein Zweiweg-Prozess ist und wir nur<br />

so die korrekte TWT erhalten.<br />

22.1.2 CMP Experiment<br />

Wir betrachten den ZO-Strahl, der bei x 0 auf die Oberfläche trifft und zwei benachbarte Strahlen bei<br />

x 0 + h und x 0 − h. Der Punkt, wo der ZO-Strahl auf die gekrümmte Grenzfläche trifft, wird auch als<br />

Normal Incidence Point (NIP) bezeichnet. Die Laufzeiten der benachbarten Strahlen vom NIP nach<br />

x 0 ± h bezeichnen wir mit T 1 und T 2 . Der Moveout dieser Strahlen zum ZO-Strahl bei x 0 ist ∆T 1<br />

und ∆T 2 .<br />

Wir nutzen Gleichung 217 <strong>für</strong> die Laufzeiten der Strahlen bei ∆x 1 = −h und ∆x 2 = h, wobei der<br />

Radius R N durch R NIP ersetzt wurde, wie aus Abbildung 123 ersichtlich. Da Gleichung 217 einen<br />

Zweiweg-Prozess beschreibt erhalten wir:<br />

∆T 1 = − sin β 0<br />

V 0<br />

h + cos2 β 0<br />

2 V 0 R NIP<br />

h 2<br />

∆T 2 = sin β 0<br />

V 0<br />

h + cos2 β 0<br />

2 V 0 R NIP<br />

h 2 . (218)<br />

Um die Laufzeit T des reflektierten Strahls von x 0 − h nach x 0 + h zu erhalten, addieren wir die<br />

Moveouts zu T 0 , wobei sich die linearen Terme auslöschen:<br />

T = T 0 + cos2 β 0<br />

V 0 R NIP<br />

h 2 . (219)<br />

Dir erhaltenen Ergebnissen zeigen, dass Gleichung 217 nur von ∆x m und Gleichung 219 nur von<br />

h abhängen. Wir können sie addieren und erhalten die parabolische Form der Common Reflection<br />

Surface (CRS) Gleichung:<br />

T = T 0 + 2 sin β (<br />

0<br />

∆x m + cos2 β 0 ∆x 2 )<br />

m<br />

+ h2<br />

. (220)<br />

V 0 V 0 R N R NIP<br />

151


x 0 − h<br />

x 0<br />

x 0 + h<br />

NIP’<br />

R NIP<br />

V 0 ∆T 2<br />

β 0<br />

0<br />

Abbildung 123: CMP Experiment. Wir betrachten den ZO-Strahl bei x 0 und die benachbarten Strahlen<br />

bei x 0 − h und x 0 + h.<br />

Da wir hier nur die Taylor-Entwicklung genutzt haben, ist diese Form der CRS Gleichung modellunabhängig.<br />

Es ist bekannt, dass in vertikal inhomogenen Medien die hyperbolischen Gleichungen zu besseren Ergebnissen<br />

führen, als parabolische Gleichungen. Die hyperbolische Form erhalten wir durch quadrieren<br />

der parabolischen Form unter Vernachlässigung aller Terme mit höherer Ordnung als 2.<br />

T 2 =<br />

22.2 CRS Parameter Bestimmung<br />

(<br />

T 0 + 2 sin β ) 2<br />

0<br />

∆x m + 2 T 0 cos 2 (<br />

β 0 ∆x 2 )<br />

m<br />

+ h2<br />

V 0 V 0 R N R NIP<br />

. (221)<br />

Die CRS-Formel hängt von drei Parametern ab, die über eine Kohärenzanalyse aus den Daten ermittelt<br />

werden. Dieser Vorgang entspricht der “Geschwindigkeitsanalyse” beim CMP-Operator. Bei<br />

beiden Methoden ist es also eine Anpassung voneinanderLaufzeiten an die Daten. Bei CMP wird<br />

nach einem Attribut, der Stapelgeschwindigkeit gesucht, bei CRS nach 3 Attributen (R n , R NIP , β 0 ).<br />

Das Durchsuchen dieses 3-D Raumes nach den optimalen Parametern ist rechenzeitlich aufwendig.<br />

Der sogenannte pragmatische Suchansatz (pragmatic approach) bietet eine rechenzeitlich effiziente<br />

Alternative. Dabei wird ausgenutzt, dass die Suche in CMP und Offsetkoordinaten zu getrennten<br />

Gleichungen führt.<br />

Für ∆x m = 0 reduziert sich Gleichung (221) auf die wohl bekannte CMP Formel:<br />

T 2 (h) = T 2 0 + 2 T 0 cos 2 β 0<br />

V 0<br />

h 2<br />

R NIP<br />

, (222)<br />

152


<strong>für</strong> h = 0 wird Gleichung (221)<br />

T 2 (∆x m ) =<br />

(<br />

T 0 + 2 sin β 0<br />

V 0<br />

∆x m<br />

) 2<br />

+ 2 T 0 cos 2 β 0<br />

V 0<br />

Obige Gleichungen (222) und (223) erlauben das Aufteilen der Suche in drei Schritte.<br />

∆x 2 m<br />

R N<br />

. (223)<br />

1. Schritt: Automatischer CMP Stapelung Wir benutzen CMP sortierte Gather (d.h., ∆x m =<br />

0). Nach Gleichung (222) unter Benutzung eines Hilfsparameters q, der einen kombinierter<br />

Parameter von β 0 and R NIP repräsentiert,<br />

q = cos2 β 0<br />

R NIP<br />

. (224)<br />

ergibt den Zusam-<br />

der Vergleich mit dem klassischen CMP Operator T 2 = T0 2 + 4h2 /VNMO 2<br />

menhang zur Moveout-Geschwindigkeit als<br />

V 0<br />

q = 2<br />

T 0 VNMO<br />

2<br />

. (225)<br />

Die Suche nach q ist also eine automatische CMP Geschwindigkeitsanalyse. Dabei wird <strong>für</strong> jedes<br />

CMP-Gather und <strong>für</strong> jedes T 0 das q gesucht, das die beste Semblance ergibt. Anschließend<br />

werden die CMP Daten gestapelt und es liegt ein erstes Image vor.<br />

2. Schritt: Die erhaltene Stapelsektion aus Schritt 1 entspricht dem Fall h = 0 und ist die Datengrundlage<br />

dieses Schrittes. Für den 2. Schritt gibt es zwei Optionen:<br />

a) Suche von zwei Parametern nach (223), wobei die Parameter β 0 and R N simultan über<br />

eine Kohärenzanalyse bestimmt werden.<br />

b) Aufspalten in zwei Ein-Parameter Suchen. Hierbei wird im ersten Fall der Radius R N<br />

unendlich gesetzt, d.h. (223) wird zu<br />

T (∆x m ) = T 0 + 2 sin β 0<br />

V 0<br />

∆x m . (226)<br />

Das entspricht einer Annahme von ebenen Wellen und die Suche wird auf kleine Bereiche<br />

von ∆x m beschränkt. Ist β 0 über eine Kohärenzanalyse bestimmt, wird mit (223) der<br />

Parameter R N über eine Kohärenzanalyse ermittelt.<br />

3. Schritt 3: Finale oder simultane Optimierung. Schritt 1 und 2 sind geeignet, gute Startwerte<br />

<strong>für</strong> eine simultane Optimierung der drei Parameter durchzuführen, wobei der Suchbereich stark<br />

eingegrenzt ist. Der rechenzeitliche Aufwand dieses Schrittes ist aber immer noch sehr hoch.<br />

Kohärenzmaß und Optimierungsverfahren beeinflussen maßgeblich die erzielten Resultate.<br />

153


23 Migration<br />

Unter der Migration seismische Wellenfelder versteht man die Anwendung von Verfahren, die aus dem<br />

an der Erdoberfläche beobachteten Feld u(x,z=0,t) ein Abbild der Untergrundstruktur u(x, z) erzeugen.<br />

Wird das Bild im (x,z)-Raum erzeugt, so spricht man von Tiefenmigration (depth migration).<br />

Auch eine Zeitmigration (time migration) ist durchaus üblich und liefert ein Bild im (x,t)-Raum. Die<br />

Zeitmigration reagiert weniger empfindlich auf Fehler im Geschwindigkeitsmodell, als die Tiefenmigration,<br />

liefert aber eben nur ein Abbild im Zeitbereich.<br />

Es gibt Migrationsverfahren, die vor dem Stapeln z.B. auf Einzelschüssen oder Common Offset<br />

Gather angewendet werden (pre-stack time oder pre-stack depth migration). In komplexen Medien<br />

wird heute fast ausschließlich die Migration vor dem Stapeln (pre-stack depth migration: PSDM)<br />

angewandt. Es wird aber auch nach wie vor eine Migration nach dem Stapeln (post-stack migration)<br />

durchgeführt, d.h. es wird eine Stapelsektion migriert. Das soll hier noch etwas vertieft werden.<br />

154


155


•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

B<br />

A<br />

x<br />

C<br />

C’<br />

D<br />

D’<br />

t<br />

Abbildung 125: Geometrische Relation zwischen dem Reflexionselement C ′ D ′ in der Zeitsektion und<br />

dem Reflektor CD im Untergrund. Durch die Migration wird die Reflexion verkürzt,<br />

versteilt und bergwärts auf die korrekte Reflektorposition verschoben (migriert).<br />

23.1 Prinzipien der Migration<br />

Die wesentlichen Prinzipien der Migration können an einem einfachen Beispiel erläutert werden. Ziel<br />

der Migration ist es, aus der Zeitsektion eine geologische Sektion zu erstellen, die die richtigen Neigungen,<br />

Positionen und Längen von Reflektoren darstellt. Im Sprachgebrauch benutzen wir in Zeitsektionen<br />

den Begriff Reflexion oder Reflexionselement, in der migrierten Sektion benutzen wir den Begriff<br />

Reflektor. Abbildung 125 zeigt die Relation zwischen einem Reflexionselement in der Zeitsektion und<br />

dem zugehörigen Reflektor im geologischen Modell. In der ZO-Sektion wird die gestapelte Amplitude<br />

der zugehörigen t 0 -Zeit der betrachteten CMP-Position (hier A oder B) zugewiesen. Der ZO-Strahl<br />

liegt aber nur <strong>für</strong> einen horizontalen Reflektor direkt unter der betrachteten CMP Position. D.h. nur<br />

<strong>für</strong> ein horizontal geschichtetes Modell ist die Stapelsektion ein skaliertes Abbild des Untergrunds.<br />

Mit Hilfe der Dix-Dürrbaum-Krey (DDK) Inversion kann in diesem speziellen Fall die ZO Sektion in<br />

das geologische Modell tiefengewandelt werden (beachte, dass die aus der DDK-Inversion erhaltenen<br />

Intervallgeschwindigkeiten aber fehlerbehaftet sind und die Tiefenkonversion wegen dieser Geschwindigkeitsfehler<br />

nie perfekt ist). Für einen geneigten Reflektor gibt die ZO Sektion ein verzerrtes Abbild<br />

des Untergrunds wieder. Bei starken lateralen Heterogenitäten ergeben sich, wie oben erwähnt, weitere<br />

156


Abbildungsartefakte in der ZO Sektion. Die Positionen der Endpunkte aller möglichen ZO-Strahlen<br />

liegen auf Kreisen mit dem Radius der t 0 -Zeit. Betrachten wir in Abb. 125 die zwei CMP-Positionen<br />

A und B, die ein geneigtes Reflexionselement C ′ D ′ begrenzen. Da die ZO-Strahlen senkrecht auf dem<br />

Reflektor stehen, erhalten wir das Reflektorelement durch Konstruktion der Tangente an die beiden<br />

Kreise mit den Radien t A 0 und tB 0 . Diese Tangente berührt die Kreise in den Punkten C und D. Durch<br />

diese geometrische Migration wird die Neigung (Dip) der Zeitsektion also versteilt (time dip < geological<br />

dip), die Länge des Elementes verkürzt (reflection length> reflector length) und das ganze<br />

Event bergwärts verschoben (migriert).<br />

Tatsächlich handelt es sich bei der gezeigten geometrischen Migration um eine Zeitmigration. Liegt<br />

uns das Geschwindigkeitsmodell vor, kann daraus ein Tiefenmodell gemacht werden indem wir den<br />

Zeitradius durch Multiplikation mit der halben (warum?) Geschwindigkeit in einen räumlichen Radius<br />

umwandeln. Bei konstanter Geschwindigkeit ändert sich dabei weder die Länge noch die Neigung des<br />

Reflektors. Nur die Position wird verändert und die vertikale Achse ist nun eine Tiefenachse. Um aus<br />

reflexionsseismischen Daten ein korrektes Tiefenabbild zu erhalten, muss ich also das Geschwindigkeitsmodell<br />

kennen. Dies wird auch als Migrationsparadox bezeichnet.<br />

24 Statische Korrekturen<br />

Bei landseismischen Vermessungen liegen die Geophone und die Schusspunkte in der Regel nicht<br />

auf dem gleichen Niveau. Darüber hinaus weist die oberste Schicht, die sog. Verwitterungsschicht,<br />

häufig starke Geschwindigkeitsinhomogenitäten auf. Bei der Herleitung von Laufzeitkurven und NMO-<br />

Formeln wurde jedoch immer von einer ebenen Erdoberfläche und homogene Schichten ausgegangen.<br />

Daher ist es erforderlich, das seismische Profil rechnerisch auf eine horizontale Bezugslinie (im Erdinnern)<br />

zu verlegen. Zu diesem Zweck werden die Spuren um die Laufzeiten vom Schußpunkt zum<br />

Bezugsniveau und vom Bezugsniveau zum Geophon verringert. Da diese Korrektur Laufzeitunabhängig<br />

ist, nennt man sie statische Korrektur.<br />

Zur Berechnung der statischen Korrektur benötigt man die Schichtmächtigkeiten und -geschwindigkeiten<br />

zwischen Bezugsniveau und Erdoberfläche. Man erhält sie aus gesonderten Messungen, wie z.B.<br />

• Aufzeitschießen (uphole survey): Schüsse in verschiedenen Tiefen oberhalb des Bezugsniveau,<br />

Geophone möglichst senkrecht darüber an der Erdoberfläche.<br />

• Nahlinien (refraction statics): Refraktionsseismische Vermessung, die so dimensioniert ist, dass<br />

die oberflächennahen Schichten kartiert werden können.<br />

157


Abbildung 126: statische Korrektur<br />

24.1 Einfluss der Topographie<br />

Wegen des annähernd vertikalen Strahlenverlaufs bei Reflexionsbeobachtungen gilt genau genug<br />

∆t = h s<br />

+ h r − z w<br />

+ z w<br />

. (227)<br />

v b v b v w<br />

wobei h s = E S − E D − D S und h r = E R − E D sind bekannt. ∆t ist von allen Laufzeiten des<br />

Seismogramms abzuziehen. z w , v w und v b (weathering layer, bedrock) müssen experimentell bestimmt<br />

werden durch die o.g. Methoden.<br />

158


Abbildung 127<br />

24.2 Die Verwitterungsschicht (weathering layer)<br />

Die Verwitterungsschicht ist die an der Erdoberfläche grenzende Schicht mit extrem niedrigen Geschwindigkeiten.<br />

Ihre Mächtigkeit beträgt in der Regel 4 m bis 50 m und ihre untere Grenze wird<br />

meistens durch den Grundwasserspiegel gebildet. Die Bedeutung der Verwitterungsschicht resultiert<br />

aus:<br />

• starker Absorption seismischer Energie ⇒ Sprengungen werden möglichst an oder unter der<br />

Basis der Verwitterungsschicht gezündet.<br />

• überproportional großem Einfluss auf die Laufzeit wegen der kleinen Geschwindigkeit und rascher<br />

Änderung der Geschwindigkeit.<br />

• starker Brechung aufwärtslaufender Wellen, wegen des großen Geschwindigkeitssprungs zum Liegenden,<br />

so dass die Strahlen unabhängig von ihrem Einfallswinkel auf die Verwitterungsschicht<br />

fast senkrecht auf die Erdoberfläche treffen.<br />

• Begünstigung multipler Reflexionen durch großen Impedanzkontrast zum Liegenden.<br />

24.3 Statische Korrektur aus Aufzeitschießen<br />

Die korrigierte Zeit t C ergibt sich durch Addition von beobachteter Zeit t und der statischen Korrektur<br />

t D ,<br />

t C = t + t D . (228)<br />

t D setzt sich aus der schussseitigen Korrektur t S und der empfängerseitigen Korrektur t R zusammen,<br />

Nach der Abbildung 127 ergibt sich<br />

t D = t S + t R . (229)<br />

159


wobei t UH die Aufzeit des Empfängers ist.<br />

24.4 Statische Korrektur aus Nahlinien<br />

t D = 2E D − (E S − D S ) − (E R − D R )<br />

v b<br />

− t UH , (230)<br />

Das Messprinzip der Nahlinienmessungen entspricht der Akquisition der Refraktionsseismik, die wegen<br />

der großen Offset-Target-Verhältnisse auch als Weitwinkelseismik bezeichnet wir.<br />

Hier fehlt noch der Teil zur Weitwinkelseismik (DG, 1.3.2013)<br />

Die Mächtigkeit der Verwitterungsschicht ergibt sich zu<br />

wobei t i die Interceptzeit ist.<br />

z w = t i v w v<br />

√ b<br />

, (231)<br />

2<br />

vw 2 − vb<br />

2<br />

160


Die statische Korrektur erhält man dann aus<br />

24.5 Reststatische Korrekturen<br />

t D = − 2z w<br />

v w<br />

+ 2 (E D − E S + z w )<br />

v b<br />

. (232)<br />

Die statische und die dynamische Korrektur sind fehlerbehaftet. Der Laufzeitunterschied t ijh zwischen<br />

der Spur ij eines NMO-korrigierten CMP-Ensembles und einer Referenzspur lässt sich folgendermaßen<br />

zerlegen:<br />

t ijh = s j + r i + G kh + M kh X 2 ij, (233)<br />

mit s j als reststatische Zeit, die dem Ort der Quelle zugerechnet wird und r i als reststatische Zeit,<br />

die dem Empfängerort zugerechnet wird. G kh ist die Differenz zwischen der Lotzeit der k-ten CMP-<br />

Familie und der Referenzspur (bezüglich des h-ten Reflektor) und M kh Xij 2 ist der Restmoveout, der<br />

auf die nicht exakte Berechnung zurückzuführen ist.<br />

Die Referenzspur wird als fehlerfrei angenommen. Es wird davon ausgegangen, dass die Reststatik<br />

oberflächenkonsistent ist, d.h. dass s j und r i nur vom Ort abhängen und nicht vom Offset. Es werden<br />

somit vertikale Laufwege durch oberflächennahe Schichten angenommen.<br />

161


Abbildung 128: reststatische Korrektur, Quelle: Seismic Data Processing von Yilmaz<br />

Die reststatische Korrektur erfolgt in drei Schritten:<br />

1. Bestimmen der Zeitdifferenz,<br />

2. Zerlegen der Zeitdifferenz nach Gleichung (233),<br />

3. und Korrektur der Spuren um s j und r i , evtl. Wiederholung der 3 Schritte.<br />

Die Zeitdifferenz kann mit Hilfe der Kreuzkorrelationsfunktion bestimmt werden,<br />

C 12 (τ) =<br />

∫ ∞<br />

−∞<br />

f 1 (t)f 2 (t + τ)dt. (234)<br />

Die Zeit τ M , bei der das Maximum von C 12 (τ) beobachtet wird, ist gleich der gesuchten Zeitdifferenz<br />

zwischen den Spuren. Häufig verwendet man die normierte Kreuzkorrelationsfunktion, die diskret<br />

folgendermaßen gegeben ist:<br />

C k =<br />

∑ N−1<br />

j=0 f 1jf 2j+k<br />

√ ∑N−1<br />

j=0 f 2 1j<br />

∑ N−1<br />

j=0 f 2 2j<br />

. (235)<br />

Die Normierung erfolgt dabei auf das geometrische Mittel der Energie der Spuren. Bei langen Zeitreihen<br />

ist es günstiger die Kreuzkorrelation im Frequenzbereich durchzuführen. Es ist C 12 (τ) ⇐⇒<br />

F ∗ 1 (ω)F 2(ω), wobei F ∗ 1 das konjugiert komplexe des Spektrums F 1(ω) ist.<br />

Die Minimierung der Zeitdifferenzen erfolgt nach der Methode der kleinsten Quadrate. Die Differenz<br />

zwischen der mit der Kreuzkorrelation gemessenen Zeit t ij und der nach Gleichung (233) gegebenen<br />

Zeit t ijh wird quadriert und <strong>für</strong> alle, i und j aufsummiert.<br />

E = ∑ i,j<br />

(t ij − t ijh ) 2 . (236)<br />

162


Die Funktion E wird minimiert, d.h.<br />

∂E<br />

= ∂E = ∂E = ∂E = 0. (237)<br />

∂s j ∂r i ∂G k ∂M k<br />

Das sind n Gleichungen <strong>für</strong> die gesuchten s j , r i , G k und M k mit n als Anzahl der Geophone + Anzahl<br />

der Quellen + zwei mal der Anzahl der CMPs. Die Lösung des Gleichungssystems kann iterativ z.B.<br />

mit Hilfe des Gauß-Seidel-Verfahren erfolgen.<br />

163


25 Anhang<br />

25.1 SU-Kommandos<br />

• SU-1: suvibro dt=0.001 taper=3 f1=0 f2=5 | supsgraph n=2500 title=’Linear sweep (0/5/10s)<br />

cos tap.’ label1=’Zeit [s]’ label2=Amplitude x2beg=-1.5 x2end=1.5 axeswidth=3 labelfont=Helvetica-<br />

Bold style=normal wbox=8 hbox=6| kghostview –portrait -<br />

• SU-2: suvibro dt=0.004 f1=5 f2=100 taper=3 | sufft dt=0.004 | suamp mode=amp | supsgraph<br />

title=’Spektrum lin. Sweeps (5/100/10s) cos tap.’ label1=’Frequenz [Hz]’ label2=Amplitude<br />

x2end=50 axeswidth=3 labelfont=Helvetica-Bold style=normal wbox=8 hbox=6 | kghostview<br />

–portrait -<br />

• SU-3: suvibro dt=0.001 f1=53 f2=67 taper=3 | suacor | supsgraph title=’Autokorrelation<br />

(53/67/10s cos taper)’ label1=’Zeit [s]’ label2=Amplitude axeswidth=3 labelfont=Helvetica-<br />

Bold style=normal wbox=8 hbox=6| kghostview –portrait -<br />

• SU-4: suvibro dt=0.001 f1=47.5 f2=72.5 taper=3 | suacor | supsgraph title=’Autokorrelation<br />

(47.5/72.5/10s cos taper)’ label1=’Zeit [s]’ label2=Amplitude axeswidth=3 labelfont=Helvetica-<br />

Bold style=normal wbox=8 hbox=6| kghostview –portrait -<br />

• SU-5: suvibro dt=0.001 f1=35 f2=85 taper=3 | suacor | supsgraph title=’Autokorrelation<br />

(35/85/10s cos taper)’ label1=’Zeit [s]’ label2=Amplitude axeswidth=3 labelfont=Helvetica-<br />

Bold style=normal wbox=8 hbox=6| kghostview –portrait -<br />

• SU-6: suvibro dt=0.001 f1=10 f2=110 taper=3 | suacor | supsgraph title=’Autokorrelation<br />

(10/110/10s cos taper)’ label1=’Zeit [s]’ label2=Amplitude axeswidth=3 labelfont=Helvetica-<br />

Bold style=normal wbox=8 hbox=6| kghostview –portrait -<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!