Vollbildanzeige - BOA - Baden-Württembergisches Online-Archiv

Vollbildanzeige - BOA - Baden-Württembergisches Online-Archiv Vollbildanzeige - BOA - Baden-Württembergisches Online-Archiv

30.12.2013 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis<br />

Plenum<br />

Begrüßung und Einführung<br />

Oberbürgermeister Josef Büchelmeier, Stadt Friedrichshafen<br />

Klimaschutz– Schwerpunkt der Umweltpolitik<br />

Ministerin Tanja Gönner, Umweltministerium <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

Seite<br />

Klimaschutz am Bodensee – Bilanz und Perspektiven 1<br />

Dr.-Ing. Martin Sawillion, KEA Klimaschutz- und Energieagentur <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg GmbH<br />

Klimawandel und Klimafolgen im Bodenseeraum 13<br />

Prof. Dr. Ch. Kottmeier, Institut für Meteorologie und Klimaforschung Universität<br />

Karlsruhe/Forschungszentrum Karlsruhe<br />

Podiumsdiskussion<br />

Was kann und muss die Politik im Klimaschutz leisten ? 29<br />

Emilia Müller, Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium<br />

Statement LR Ing Erich Schwärzler, Mitglied der Landesregierung von Vorarlberg 31<br />

Forum I<br />

Städte und Gemeinden – Motoren des Klimaschutzes<br />

Stadt Zürich: Ansatzpunkte für kommunale Klimaschutzmaßnahmen 33<br />

Bruno Bébié, Energiebeauftragter der Stadt Zürich<br />

Kommunaler Klimaschutz mit Vorbildfunktion Die Energiepolitik einer<br />

liechtensteinischen Gemeinde 39<br />

Jean-Pierre Brunschwiler, Leiter Bauverwaltung, Gemeindeverwaltung Triesen<br />

Die Gemeinde Langenegg als Motor des Klimaschutzes 45<br />

Bgm. Peter Nußbaumer, Gemeinde Langenegg<br />

Die Städte und Gemeinden als Motoren des Klimaschutzes 49<br />

Bürgermeister Arno Zengerle, Gemeinde Wildpoldsried


Forum II<br />

Klimawandel und Klimafolgen im Bodensee- und Alpenraum<br />

Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Seen im Netzwerk Living<br />

Lakes 53<br />

Dipl. Ing. agr. Udo Gattenlöhner, Global Nature Fund, Radolfzell<br />

Klimawandel und Klimafolgen im Bodensee- und Alpenraum 59<br />

Prof. Dr. Michael Kuhn, Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität<br />

Innsbruck<br />

Verstärkter Gletscherschwund in den Alpen: Beobachtungen aus dem<br />

Weltall 65<br />

Frank Paul, Geographisches Institut, Universität Zürich<br />

Klimaforschung in Bayern und Klimaschutzstrategie der Staatsregierung 71<br />

Dr. Karlheinz Stephan, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit<br />

und Verbraucherschutz<br />

Zukünftige Klimaveränderungen: Modellszenarien 75<br />

Dr. Martin Wild, Eidgenössische Technische Hochschule Institut für Atmosphäre<br />

und Klima ETH<br />

Forum III<br />

Lokales Handeln im Klimaschutz:<br />

Energieeinsparung im Betrieb<br />

Effiziente Energienutzung im Betrieb 79<br />

Dr. Josef Hochhuber, Bayerisches Landesamt für Umweltschutz, Augsburg<br />

Contracting-Lösungen für die mittelständische Industrie 83<br />

Dr.-Ing. Ulrich Kaier, SEC - Energie-Contracting, Heidelberg<br />

„Energieberatung für Unternehmen“ in Vorarlberg 89<br />

Matthias Marxgut, Energieinstitut Vorarlberg und E.MA.CON GmbH, Dornbirn<br />

Nachhaltiges Energiemanagement bei einem Automobilzulieferer 93<br />

Hans-Eckhard Thies, ZF Friedrichshafen AG<br />

Lokal handeln im Klimaschutz: Energieeinsparung im Betrieb 99<br />

Hansruedi Tödtli, sia Abrasives Industries AG, Frauenfeld


Forum IV<br />

Architekten und Ingenieure – Partner der Innovation im<br />

Klimaschutz<br />

Architekten und Ingenieure – Partner der Innovation im Klimaschutz 105<br />

Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff, Hochschule Biberach<br />

Integrationsplanung als Voraussetzung für die energieoptimierte Planung<br />

und Entwicklung von Gebäuden 109<br />

Von Dipl.-Ing. Achim Heidemann VDI, Stockach<br />

Der Architekt – auch ein Klimaschützer? 115<br />

Beat Kämpfen, Dipl. Architekt ETH/SIA, MA UCB, Zürich<br />

Architekten und Ingenieure – Partner der Innovation im Klimaschutz 119<br />

Martin Sambale, eza! energie- & umweltzentrum allgäu<br />

Eine Schule in Niedrigenergie-Bauweise 123<br />

Architekt Wolff Christian Stottele, Ravensburg/Lindau<br />

Architekten und Ingenieure Partner der Innovation im Klimaschutz 127<br />

Prof. Dr.-Ing. Hans-Henning von Winning,


Referentenliste<br />

4. Internationaler Kommunaler Klimaschutzkongress<br />

Referenten und Diskutanten am Vormittag<br />

Josef Büchelmeier<br />

Oberbürgermeister Stadt Friedrichshafen Adenauerplatz 1<br />

88014 Friedrichshafen<br />

MDgt. Dr. Albrecht<br />

Rittmann Umweltministerium Kernplatz 9 70182 Stuttgart<br />

Ministerin Tanja Gönner<br />

Umweltministerium Kernplatz 9 70182 Stuttgart<br />

Klimaschutz- und<br />

Energieagentur <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

Dr.-Ing. Martin Sawillion<br />

GmbH Griesbachstr. 10 76185 Karlsruhe<br />

Prof. Dr. Christoph<br />

Kottmeier<br />

Bayerisches Staatsministerium<br />

für Umwelt,<br />

Gesundheit und<br />

Verbraucherschutz<br />

Institut f. Meteorologie<br />

und Klimaforschung<br />

der Universität Karlsruhe<br />

Wolfgang-Gaede-<br />

Str. 1<br />

76131 Karlsruhe<br />

Emilia Müller, Staatssekretärin<br />

Rosenkavalierplatz<br />

2 81925 München<br />

Landesrat Ing. Erich Amt der Vorarlberger<br />

Schwärzler Landesregierung Römerstr. 15 A-6900 Bregenz<br />

Regierungsrat Hans Departement für Bau<br />

CH-8510 Frauenfeld<br />

Peter Ruprecht und Umwelt Postfach<br />

Theodor Kindle Amt für Umweltschutz Städtle 38 FL-9490 Vaduz<br />

Jürgen Schmitz Südwestrundfunk Neckarstr. 230 70190 Stuttgart<br />

07541 / 20 30 stadtverwaltung@friedrichshafen.de<br />

07541 / 20 3-7 00<br />

0711 / 126-2667<br />

0711 / 126-2867 albrecht.rittmann@um.bwl.de<br />

0711 / 126-2772<br />

0711 / 126-2834 heike.ackermann@um.bwl.de<br />

0721 / 98471-18<br />

0721 / 98471-20 martin.sawillion@kea-bw.de<br />

0721 / 608-6370<br />

0721 / 608-6102 christoph.kottmeier@imk.uka.de<br />

Forum I: Städte und Gemeinden - Motoren des Klimaschutzes<br />

089/9214-2234 alexander.steinmann@stmugv.bayern.de<br />

089/9214-2206<br />

0043 / 5574 /511-<br />

25000 erich.schwaerzler@vorarlberg.de<br />

0041 /52724-2432<br />

0041 / 52724-2921 cornelia.bold@kttg.ch<br />

0042 / 3 / 236-6191<br />

0042 / 3 / 236-6199 theodor.kindle@aus.llv.li<br />

0711 / 929-2480<br />

0711 /929-2483 juergen.schmitz@swr.de<br />

Moderation:<br />

Dr. Tillmann Stottele<br />

Stadt Friedrichshafen<br />

Amt für Umweltschutz Postfach 2440<br />

88014 Friedrichshafen<br />

07541 / 203-1500<br />

07541 / 203-81500 t.stottele@friedrichshafen.de<br />

lic.oec.publ. Bruno<br />

Energiebeauftragter<br />

der Stadt Zürich<br />

Departement der<br />

0041 / 1 / 216-2624<br />

Bébié<br />

Industriellen Betriebe Beatenplatz 2 CH-8023 Zürich 0041 / 1 / 212-1930 bruno.bebie@dib.stzh.ch<br />

Ing. HTL Jean-Pierre<br />

Leiter der Bauverwaltung<br />

der Gemeinde<br />

00423 / 399-3675<br />

Brunschwiler Triesen Dröschistr. 4 FL-9495 Triesen 00423 / 399-3650 jp.brunschwiler@triesen.li<br />

Peter Nußbaumer,<br />

Bürgermeister Rathaus Bachstr. 127<br />

A-6941 Langenegg<br />

0043/5513/4101-11<br />

0043/5513/4101-20 buergemeister@langenegg.at<br />

Dr. Andreas Thiel-<br />

Technische Werke<br />

Schussental GmbH &<br />

88212 Ravensburg<br />

Böhm<br />

Co. KG Georgstr. 23<br />

0751 / 804-199 andreas.thiel-boehmtws.de<br />

Arno Zengerle, Bürgermeisterieried<br />

Gemeinde Wildpolds-<br />

87499 Wildpolds-<br />

08304 / 92050<br />

08304 / 920520<br />

gemeinde@wildpoldsried.de<br />

Moderation:<br />

Dipl.-Met. Werner<br />

Franke<br />

Prof. Dr. Christoph<br />

Kottmeier<br />

Dipl.-Ing. agr. Udo<br />

Gattenlöhner<br />

Forum II: Klimawandel und Klimafolgen im Bodensee- und Alpenraum<br />

Landesanstalt für<br />

Umweltschutz <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg Griesbachstr. 1 76185 Karlsruhe<br />

Geschäftsführer<br />

Global Nature Fund<br />

Institut für Meteorologie<br />

und Geophysik<br />

der Universität Innsbruck<br />

Imrain Prof. Dr. Michael Kuhn<br />

52<br />

Dr. Frank Paul<br />

Geographisches<br />

Institut der Unversität<br />

Zürich<br />

0721 / 983-1465<br />

0721 / 983-1414 werner.franke@lfuka.lfu.bwl.de<br />

Institut f. Meteorologie<br />

und Klimaforschungder<br />

Universität Karlsruhe<br />

Wolfgang-Gaede-<br />

Str. 1<br />

0721 / 608-6370<br />

76131 Karlsruhe 0721 / 608-6102 christoph.kottmeier@imk.uka.de<br />

07732 / 9995-80<br />

Fritz-Reichle-Ring 478315 Radolfzell 07732 / 9995-88 gattenloehner@globalnature.org<br />

A-6020 Innsbruck<br />

0043/512/507-5459<br />

0043/512/507-2924 michael.kuhn@uibk.ac.at<br />

Winterthurestr. 190 CH-8057 Zürich 0041 / 1 /635-5175 fpau@geo.unizh.ch


4. Internationaler Kommunaler Klimaschutzkongress<br />

MR Dr. Karlheinz<br />

Stephan<br />

Dr. Martin Wild<br />

Bayerisches Staatsministerium<br />

für Umwelt,<br />

Gesundheit und<br />

Verbraucherschutz Postfach 810410 81901 München<br />

Institut für Atmosphäre<br />

und Klima der<br />

Eidgenössischen<br />

Technischen Hochschule<br />

Zürich Winterthurestr. 190 CH-8057 Zürich<br />

089 / 9214-3406<br />

089 / 9214-2451<br />

karlheinz.stephan@stmugv.bayern.de<br />

0041 / 1 /635-5236<br />

0041 / 1/ 362-5197 martin.wild@env.ethz.ch<br />

Moderation:<br />

Prof. Dr.-Ing. Ulrich<br />

Wagner<br />

Dr. mont. Josef Hochhuber<br />

Dr.-Ing. Ulrich Kaier<br />

Johannes Lusser<br />

Ing. HTL Matthias<br />

Marxgut<br />

Dipl.-Ing. Hans-<br />

Eckhard Thies<br />

Ing. HTL Hansruedi<br />

Tödtli<br />

Forum III: Lokales Handeln im Klimaschutz: Energieeinsparung im Betrieb<br />

Forschungsstelle f.<br />

Energiewirtschaft Am Blütenanger 71 80995 München 089/15812112 uwagner@ffe.de<br />

Bayerisches Landesamt<br />

für Umweltschutz<br />

Bürgermeister-<br />

Ulrich-Str. 160 86179<br />

Augsburg<br />

SEC Energie-<br />

Contracting Englerstr. 4<br />

Geschäftsführer<br />

Collini GmbH Schweizerstr. 59<br />

Energieinstitut Vorarlberg<br />

Stadtstr. 33 A-6850 Dornbirn<br />

Umweltbeauftragter<br />

der Zahnradfabrik<br />

88038 Friedrichshafen<br />

Friedrichshafen AG<br />

sia Abrasives Industrie<br />

AG Mühlewiesenstr. 20<br />

0821 / 9071-5239<br />

0821 / 9071-5560 josef.hochhuber@lfu.bayern.de<br />

69126 Heidelberg<br />

06221 / 36490 kaier@sec-contract.de<br />

0043/5576/7144-<br />

132<br />

A-6845 Hohenems<br />

0043/5576/7144-<br />

142<br />

jlusser@collini.at<br />

CH-8500 Frauenfeld<br />

0043 / 5572 /<br />

31202-08<br />

0043 / 5572 /<br />

31202-4<br />

matthias.marxgut@energieinstitut.at<br />

07541 / 77-7163<br />

07541 / 77-907163 Umweltschutz@zf.com<br />

0041 / 52 / 724- hansruedi.toedtli@siaabrasives.com<br />

4111<br />

Forum IV: Architekten und Ingenieure - Partner der Innovation im Klimaschutz<br />

Moderation:<br />

Prof. Dr. Roland<br />

Koenigsdorff<br />

Fachhochschule<br />

Biberach Karlstr. 11 88400 Biberach<br />

07351 / 582-255<br />

07351 / 582-299 koenigsdorff@fh-biberach.de<br />

Geschäftsführer<br />

Dipl.-Ing. Achim Heidemann<br />

Heidemann & Schmidt Fritz-Reichle-Ring<br />

0700 / 2434-3362 heide-<br />

GmbH<br />

10 78315 Radolfzell 0700 / 2434-3329 mann@integrationsplanung.de<br />

Dipl.-Arch. ETH/SIA<br />

Beat Kämpfen<br />

Regensdorfstr. 15 CH-8049 Zürich 0041 / 1 / 342-4020 beat@kaempfen.com<br />

Dipl.-Ing. Martin Sambalzentrum<br />

Energie- und Umwelt-<br />

0831 / 96028620<br />

Allgäu Burgstr. 26 87435 Kempten 0831 / 96028629 sambale@eza-allgaeu.de<br />

Dipl.-Ing. Wolff Christian<br />

Stottele Architekt Raueneggstr. 1/1<br />

88212 Ravensburg<br />

0751 / 362350<br />

0751 / 3623511 mail@elwert-stottele.de<br />

Dipl.-Ing. Walter<br />

0043 / 5522 /<br />

74684<br />

0043 / 5522 /<br />

Unterrainer Architekt Marktgasse 17 A-6800 Feldkirch 746844 walter@architekt-unterrainer.com<br />

Prof. Dr.-Ing. Hans- Hochschule Liechtenstein<br />

Fürst-Franz-Josef-<br />

00423 / 265-1110 henning.von.winning@fhliechtenstein.li<br />

Henning von Winning<br />

Str.<br />

FL-9490 Vaduz 00423 / 265-1112


Klimaschutz am Bodensee – Bilanz und Perspektiven<br />

Dr.-Ing. Martin Sawillion,<br />

KEA Klimaschutz- und Energieagentur <strong>Baden</strong>-Württemberg GmbH<br />

Griesbachstr. 10, 76185 Karlsruhe<br />

Tel. (07 21) 9 84 71 – 0, Fax (07 21) 9 84 71 – 20<br />

e-Mail info@kea-bw.de, Internet www.kea-bw.de<br />

1 Die Internationale Bodenseekonferenz (IBK)<br />

Die im Jahr 1972 gegründete Internationale Bodenseekonferenz (IBK) stellt einen Zusammenschluss<br />

der Anrainerstaaten des Bodensees dar. Sie umfasst eine Fläche von<br />

annähernd 14.500 km 2 mit mehr als 3,6 Mio. Einwohnern (mit leicht steigender Tendenz).<br />

In Abb. 1 ist das Mandatsgebiet der IBK dargestellt.<br />

Abb. 1:<br />

Mandatsgebiet der IBK (Quelle: IBK)<br />

Zur IBK gehören die sechs Schweizer Kantone Appenzell-Innerrhoden, Appenzell-<br />

Außerrhoden, St. Gallen, Schaffhausen, Thurgau und Zürich, das Land Vorarlberg der<br />

Republik Österreich, das Fürstentum Liechtenstein, die Stadt Kempten und die beiden<br />

Landkreise Lindau und Oberallgäu des Freistaats Bayern (BY) sowie der Bodensee-<br />

1


kreis und die Landkreise Konstanz, Ravensburg und Sigmaringen des Landes <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg (BW).<br />

In Abb. 2 ist die Aufteilung der Gesamtfläche, in Abb. 3 die Aufteilung der Einwohnerzahl<br />

auf die Teilregionen der IBK dargestellt.<br />

IBK-Landkreise<br />

BY<br />

IBK-Landkreise<br />

BY<br />

1.914 km2, 13,2 %<br />

Liecht enst ein<br />

160 km2, 1,1 %<br />

IBK-Kantone<br />

5.461 km2, 37,8 %<br />

0,29 Mio., 8,0 %<br />

Vorarlberg<br />

0,35 Mio., 9,8 %<br />

Liecht enst ein<br />

0,03 Mio, 0,9 %<br />

Vorarlberg<br />

2.601 km2, 18,0 %<br />

IBK-Landkreise<br />

BW<br />

0,88 Mio., 24,3 %<br />

IBK-Kantone<br />

2,07 Mio., 57,1 %<br />

IBK-Landkreise<br />

BW<br />

4.319 km2, 29,9 %<br />

Abb. 2: Aufteilung der Fläche<br />

Abb. 3: Aufteilung der Einwohnerzahl<br />

Der IBK-Raum kann hinsichtlich seiner Struktur als inhomogen bezeichnet werden. Die<br />

Bevölkerungsdichte schwankt um mehr als eine Größenordnung zwischen 87 EW/km 2<br />

im Kanton Appenzell-Innerrhoden und 984 EW/km 2 in der Stadt Kempten. Auf der Ebene<br />

der Regionen stehen sich das Land Vorarlberg mit 136 EW/km 2 und die IBK-<br />

Kantone mit im Mittel 375 EW/km 2 gegenüber (Faktor 2,75).<br />

2 Der Arbeitsauftrag und seine Umsetzung<br />

Gemäß einem Auftrag der IBK-Regierungschefs vom Dezember 2003 hat die „Kommission<br />

Umwelt“ der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) unter dem Vorsitz von Herrn<br />

Erich R. Müller (Amt für Umwelt des Kantons Thurgau) die Plattform „Klimaschutz und<br />

Energie“ ins Leben gerufen. Der Auftrag an die Plattform bestand darin, für den Bilanzraum<br />

der IBK die folgenden Informationen zusammenzustellen, zu vergleichen und zu<br />

bewerten:<br />

• absolute und spezifische klimarelevante Daten,<br />

• bisher erzielte Erfolge in den Bereichen sparsamer Energieeinsatz, rationelle Energieumwandlung<br />

und erneuerbare Energieträger,<br />

• Förderprogramme und deren Effizienz sowie<br />

• in die Zukunft gerichtete Klimaschutzprogramme.<br />

Der IBK sollten daraus resultierende Handlungsvorschläge vorgelegt werden.<br />

Im Januar 2004 fand in Stuttgart eine erste, konstituierende Sitzung der Plattform „Klimaschutz<br />

und Energie“ statt. Beteiligt waren für die Schweiz das Amt für Umwelt des<br />

Kantons Thurgau und das Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürich,<br />

für Vorarlberg das Energieinstitut Vorarlberg, für das Fürstentum Liechtenstein das dortige<br />

Amt für Umweltschutz und auf bayerischer Seite das dortige Staatsministerium für<br />

Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. Den Vorsitz der Plattform hatte Herr Dr.<br />

Eckard Glockner vom damaligen Ministerium für Umwelt und Verkehr <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg (heute: Umweltministerium) inne. Die Recherche für <strong>Baden</strong>-Württemberg,<br />

2


der Abgleich der Beiträge aller Beteiligten sowie die redaktionelle Bearbeitung des Berichts<br />

wurden von der in Karlsruhe ansässigen Klimaschutz- und Energieagentur <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

(KEA) übernommen.<br />

Zwischen Januar und Juli 2004 fanden vier Sitzungen der Plattform statt, in deren<br />

Rahmen die Ziele und das Vorgehen besprochen, die Aufgaben verteilt, die Ergebnisse<br />

diskutiert und schließlich der Bericht sowie die Handlungsempfehlungen formuliert wurden.<br />

Bei der Datenrecherche wurde auf amtliche Statistiken, Angaben von Gebietskörperschaften,<br />

Energieversorgungsunternehmen, regionalen Energieagenturen und Verbänden<br />

sowie auf vorliegende Studien und Konzepte zurückgegriffen.<br />

Die von der Plattform erarbeiteten und von der Kommission Umwelt sowie von den IBK-<br />

Regierungschefs im Dezember 2004 gebilligten Ergebnisse und Empfehlungen sind in<br />

einem ausführlichen Bericht dokumentiert, der zum Klimaschutzkongress bereitstehen<br />

wird und der den Titel trägt: „Klimaschutz am Bodensee – Bilanz und Perspektiven“.<br />

3 Gegenwärtiger Stand des Energieverbrauchs und der CO 2 -Emissionen<br />

Die Datenlage stellt sich für die Rahmendaten lückenlos, für die Daten zur Energiebilanz<br />

und zur CO 2 -Bilanz recht gut dar. Sofern für die zur IBK gehörigen politischen Einheiten<br />

keine Daten vorlagen, wurden sie aus landes- oder staatsweit vorliegenden Daten<br />

auf der Basis der Einwohnerzahl ermittelt. In einigen Teilbereichen (z. B. Gebäudebereich,<br />

Transportleistungen, Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung)<br />

und für einzelne politische Einheiten der IBK können Umfang und Qualität der verfügbaren<br />

Daten als verbesserungsfähig bezeichnet werden.<br />

Im Hinblick auf den Klimaschutz kann der Bodenseeraum als aktive und erfolgreiche<br />

Region bezeichnet werden. Die auf die Einwohnerzahl bezogenen CO 2 -Emissionen liegen<br />

mit 5,6 Tonnen pro Kopf unter den jeweils landes- oder staatsweit geltenden Werten.<br />

Bei der regenerativen Stromerzeugung, die einen Anteil von 21 % an der gesamten<br />

Stromerzeugung ausmacht, nimmt der IBK-Raum einen Spitzenplatz in Europa ein (vor<br />

allem durch die Nutzung der Wasserkraft in Vorarlberg). Gleiches gilt für die regenerative<br />

Wärmeerzeugung durch Wärmepumpen (vor allem durch die in der Schweiz installierten<br />

Anlagen).<br />

In Abb. 4 ist die Entwicklung der CO 2 -Emissionen zwischen 1990 und 2000 in ihrer Aufteilung<br />

auf die IBK-Regionen dargestellt. Die Darstellung zeigt, dass die bei knapp<br />

20 Mio. Tonnen im Jahr 2000 liegenden CO 2 -Emissionen bestenfalls stagnieren. Der<br />

Grund liegt darin, dass der Trend zu steigenden Energieverbräuchen nicht vollständig<br />

durch die verbesserte Energieeffizienz aufgefangen werden kann. Zur Erreichung der<br />

Minderungsziele von Kyoto sind demnach auch künftig weitere Anstrengungen zu unternehmen.<br />

3


12<br />

CO2-Emissionen in Mio. Tonnen<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

IBK-Kantone<br />

IBK-<br />

Landkreise<br />

BW<br />

IBK-<br />

Landkreise<br />

BY<br />

Vorarlberg<br />

Liechtenstein<br />

1990<br />

2000<br />

Abb. 4:<br />

Entwicklung und Zuordnung der CO 2 -Emissionen<br />

Die Anteile der einzelnen IBK-Regionen am Energieeinsatz (Primärenergie, Endenergie,<br />

Strom) und an den CO 2 -Emissionen können überschlägig wie folgt angegeben<br />

werden: IBK-Kantone der Schweiz 56 % bis 58 %, IBK-Landkreise <strong>Baden</strong>-<br />

Württembergs 22 % bis 24 %, Vorarlberg 8 % bis 12 %, IBK-Landkreise Bayerns 7 %<br />

bis 10 % und Liechtenstein durchweg rund 1 %. Diese Zahlen sind ein Maß für das Gewicht<br />

und die Bedeutung der einzelnen Teilregionen der IBK aus Klimaschutzsicht. Bei<br />

genauerer Betrachtung zeigt sich, dass vor allem der Großraum / Kanton Zürich von<br />

erheblicher Bedeutung für den IBK-Raum ist.<br />

Energiebilanz:<br />

Der Primärenergieverbrauch lag im Jahr 2001 bei rund 157 Mrd. kWh. Er weist in allen<br />

politischen Einheiten der IBK eine steigende Tendenz auf (um durchschnittlich 1,2 %<br />

pro Jahr). Im Pro-Kopf-Verbrauch zeigen sich hier keine signifikanten Unterschiede zwischen<br />

den einzelnen Regionen. Die Aufteilung nach Energieträgern liegt zum Teil nur<br />

für die Ebene der Länder bzw. Staaten vor. Hier zeigen sich deutliche Unterschiede. So<br />

ist der Anteil der erneuerbaren Energien in Vorarlberg, der Schweiz und Österreich<br />

deutlich höher als in Bayern oder <strong>Baden</strong>-Württemberg. Der Einsatz von Kohle spielt in<br />

Vorarlberg und der Schweiz keine, in Bayern nur eine geringe Rolle. Dagegen setzen<br />

die Schweiz sowie Bayern und <strong>Baden</strong>-Württemberg bei der Stromerzeugung zu etwa<br />

vergleichbaren Anteilen auf die Kernenergie.<br />

Der Endenergieverbrauch ist seit 1990 um im Mittel 1,1 % pro Jahr auf rund<br />

112 Mrd. kWh im Jahr 2001 gestiegen. Auch hier weisen alle Regionen eine steigende<br />

Tendenz auf. Beim Vergleich des auf das Bruttoinlandsprodukt bezogenen Endenergieverbrauchs<br />

zeigt sich, dass die dichter besiedelten Regionen mit städtischem Charakter<br />

einen geringeren Verbrauch aufweisen als die dünner besiedelten ländlichen Gebiete.<br />

Die Aufteilung des Endenergieverbrauchs auf die Sektoren (die ebenfalls nur für die<br />

Ebene der Länder / Staaten vorliegt) stellt sich in den einzelnen Regionen recht einheit-<br />

4


lich dar (Haushalte und Gewerbe/Handel/Dienstleistungen zwischen 43 % und 55 %,<br />

Verkehr 25 % bis 34 %, Industrie 18 % bis 26 %).<br />

Der Nettostromverbrauch ist seit 1990 im Mittel (und in allen politischen Einheiten) um<br />

1,6 % pro Jahr auf rund 24 Mrd. kWh im Jahr 2001 angestiegen. Die Entwicklung sowie<br />

die Aufteilung auf die Regionen sind in Abb. 5 dargestellt.<br />

16<br />

Nettostromverbrauch in Mrd. kWh<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

2001<br />

2000<br />

1995<br />

IBK-Kantone<br />

IBK-Landkreise BW<br />

Vorarlberg<br />

IBK-Landkreise BY<br />

Liechtenstein<br />

1990<br />

Abb. 5:<br />

Entwicklung und Zuordnung des Nettostromverbrauchs<br />

CO 2 -Emissionen:<br />

Die - bereits oben mit knapp 20 Mio. Tonnen pro Jahr bezifferten - CO 2 -Emissionen<br />

sind seit 1990 um im Mittel lediglich 0,2 % angestiegen. Zudem liegen nicht in allen politischen<br />

Einheiten Steigerungen vor. Die (nur für die Ebene der Staaten / Länder mögliche)<br />

Aufteilung auf Sektoren zeigt vor allem, dass das Land Vorarlberg, die Schweiz<br />

sowie das Fürstentum Liechtenstein aufgrund der CO 2 -freien Stromerzeugungssysteme<br />

nahezu keine CO 2 -Emissionen im Umwandlungssektor aufweisen. In Gesamt-<br />

Österreich, Bayern und <strong>Baden</strong>-Württemberg ist hierfür vor allem der Einsatz von (Stein-<br />

)Kohle zur Stromerzeugung verantwortlich. Drei Viertel der CO 2 -Emissionen des IBK-<br />

Raums resultieren aus dem Verbrauch von Mineralöl, der Anteil von Erdgas liegt bei<br />

17 %, der Anteil von Kohle bei 7 %.<br />

In Tab. 1 wurden Kennzahlen zu den CO 2 -Emissionen im Vergleich der Regionen zusammengetragen.<br />

Bezogen auf die Einwohnerzahl schneiden Vorarlberg, der Bodenseekreis<br />

und die Landkreise Sigmaringen und Konstanz sowie der Kanton Zürich bei<br />

den CO 2 -Emissionen günstiger ab als der Durchschnitt. Auf das Bruttoinlandsprodukt<br />

(BIP) bezogen ragen vor allem das Fürstentum Liechtenstein sowie der Kanton Zürich<br />

heraus. Bezieht man die CO 2 -Emissionen auf den Primärenergieverbrauch (PEV), so<br />

hebt sich vor allem der Bodenseekreis positiv ab.<br />

5


Tab. 1:<br />

Kennzahlen zu den CO 2 -Emissionen der politischen Einheiten der IBK<br />

Politische Einheit CO 2 -<br />

Emissionen<br />

im Jahr 2000<br />

in Mio. Tonnen<br />

Pro-Kopf-<br />

Emissionen<br />

in t/EW<br />

BIPbezogene<br />

Emissionen<br />

in t/Mio. €<br />

Vorarlberg 1,78 5,1 193 151<br />

Österreich 64,9 8,1 314 193<br />

Fürstentum Liechtenstein<br />

0,22 6,7 79 138<br />

Appenzell-Innerrhoden 0,09 5,7 220 132<br />

Appenzell-<br />

0,30 5,7 211 132<br />

Außerrhoden<br />

Sankt Gallen 2,57 5,7 217 132<br />

Schaffhausen 0,42 5,7 182 132<br />

Thurgau 1,30 5,7 220 132<br />

Zürich 6,50 5,4 130 123<br />

IBK-Kantone 11,18 5,5 156 126<br />

Schweiz 41,3 5,7 184 132<br />

Bodensee 0,89 4,5 168 109<br />

Konstanz 1,37 5,2 214 126<br />

Ravensburg 1,71 6,4 244 154<br />

Sigmaringen 0,66 4,9 220 120<br />

IBK-Landkreise BW 4,63 5,3 213 129<br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg 74,9 7,1 254 173<br />

Kempten 0,44 7,2 210 157<br />

Lindau 0,55 7,2 306 153<br />

Oberallgäu 1,05 7,2 362 154<br />

IBK-Landkreise BY 2,05 7,2 301 155<br />

Bayern 87,7 7,2 251 155<br />

Summe IBK 19,86 5,6 177 132<br />

PEVbezogene<br />

Emissionen<br />

in t/Mio. kWh<br />

Gebäudebereich:<br />

Die Anzahl der Wohngebäude im IBK-Raum betrug im Jahr 2000 rund 700.000. Der<br />

Wert hat sich seit 1990 im Mittel um 1,4 % pro Jahr erhöht. Die Anzahl der privaten<br />

Haushalte liegt bei 1,67 Mio. im Jahr 2002. Hier kann die Steigerungsrate mit 1,2 % pro<br />

Jahr angegeben werden. Der spezifische Wärmebedarf ist seit Ende der 70er-Jahre vor<br />

allem durch die Verschärfung gesetzlicher Grenzwerte stetig gesunken. Dadurch gewinnt<br />

der Anteil des Warmwassers an Bedeutung. Vergleichbare Kennwerte oder belastbare<br />

Informationen über Unterschiede zwischen den IBK-Regionen liegen bisher<br />

nicht vor.<br />

Verkehr:<br />

Der Pkw-Bestand hat im IBK-Raum von 1995 bis 2002 um im Mittel 1,9 % pro Jahr zugenommen<br />

auf nunmehr 1,86 Mio. Fahrzeuge. Einen überdurchschnittlich hohen Pro-<br />

Kopf-Bestand weist dabei das Fürstentum Liechtenstein mit 676 Pkw pro<br />

1.000 Einwohner auf, während in Vorarlberg nur zwei Drittel dieses Wertes erreicht<br />

6


werden. Der Bestand an Lkw und Bussen hat von 1995 bis 2002 noch stärker um im<br />

Mittel 2,2 % pro Jahr zugenommen auf nunmehr 140.000 Fahrzeuge. Bezieht man den<br />

Lkw-Bestand auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP), so liegt der Kanton Thurgau mit<br />

1,8 Fahrzeugen pro 1 Mio. € BIP an der Spitze, der Bodenseekreis und das Fürstentum<br />

Liechtenstein am unteren Ende der Skala mit 0,91 Fahrzeugen pro 1 Mio. € BIP. Über<br />

die Transportleistungen liegen keine vollständigen Angaben vor. Der für die CO 2 -<br />

Emissionen maßgebliche Kraftstoffabsatz hat sich von 1990 bis 2001 um im Mittel<br />

1,1 % pro Jahr erhöht auf nunmehr 2,62 Mio. Tonnen (62 % Benzin mit schwankender<br />

absoluter Tendenz, 38 % Diesel mit steigender Tendenz). Die höchsten spezifischen<br />

(d. h. auf Einwohnerzahl und Bruttoinlandsprodukt bezogenen) Verbräuche liegen in<br />

Vorarlberg und den IBK-Landkreisen Bayerns vor, während die Verhältnisse in den IBK-<br />

Landkreisen <strong>Baden</strong>-Württembergs ausgewogen und in Liechtenstein sowie in der<br />

Schweiz unterdurchschnittlich sind. Bei Kraftstoffpreisen und Steuersätzen sind deutliche<br />

Unterschiede zwischen den Regionen feststellbar, die unter anderem zu Tanktourismus<br />

führen.<br />

Fossile Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK):<br />

Neben wenigen Gas- oder Dampfturbinen-Heizkraftwerken größerer Leistung in den<br />

Landkreisen Konstanz und Ravensburg sowie zehn in KWK betriebenen Müllverbrennungsanlagen<br />

in den IBK-Kantonen der Schweiz finden sich im IBK-Raum mindestens<br />

450 Motor-Blockheizkraftwerke. Deren installierte elektrische Leistung beträgt mehr als<br />

100 MW; der größte Teil der Anlagen findet sich in den IBK-Kantonen. Motor-BHKW<br />

decken etwa 1,5 % des Nettostromverbrauchs im IBK-Raum.<br />

Erneuerbare Energieträger:<br />

Stromerzeugung: Die in mehr als 570 regenerativen Wasserkraftanlagen installierte e-<br />

lektrische Leistung von knapp 2.000 MW wird zu 83 % bestimmt durch die Vorarlberger<br />

Kraftwerke. Weitere 15 % tragen die Wasserkraftwerke der IBK-Kantone bei. Aus Wasserkraft<br />

werden im IBK-Raum knapp 18 % des Nettostromverbrauchs gedeckt. Bei<br />

Windkraftanlagen finden sich Anlagen mit einer installierten elektrischen Nennleistung<br />

von rund 7 MW fast ausschließlich (98 %) in den IBK-Landkreisen <strong>Baden</strong>-<br />

Württembergs, die 0,5 Promille des Nettostromverbrauchs decken. Für die photovoltaische<br />

Stromerzeugung wurden knapp 2.200 Anlagen mit einer elektrischen Nennleistung<br />

von knapp 25 MW ermittelt, die etwa ein Promille des Nettostromverbrauchs decken.<br />

Die Bilanz wird - mit rund einem Drittel der Leistung - vor allem durch das Land Vorarlberg<br />

bestimmt. Die Entwicklung verläuft weiterhin sehr dynamisch. Des Weiteren finden<br />

sich im IBK-Raum mehr als 150 Biomasse-Kraftwerke mit einer elektrischen Nennleistung<br />

von 120 MW, die 2,7 % des Nettostromverbrauchs decken (kleine Biogas-, Deponiegas-<br />

und Klärgasanlagen vor allem in Deutschland, große Holzanlagen vor allem in<br />

der Schweiz). Erneuerbare Energieträger decken somit knapp 21 % des Nettostromverbrauchs<br />

im IBK-Raum.<br />

Wärmeerzeugung: Im gesamten IBK-Raum sind rund 450 Biomasse-Heizwerke installiert,<br />

die installierte Heizleistung liegt bei 660 MW. Rund 80 % der Leistung ist in den<br />

IBK-Kantonen installiert. Substituiert werden rund 170 Mio. Liter Heizöl. Die Zahl der<br />

Wärmepumpen-Anlagen kann mit mehr als 14.100 angegeben werden, die bei einer<br />

Heizleistung von über 173 MW mehr als 40 Mio. Liter Heizöl ersetzen. Der überwiegende<br />

Anteil der Anlagen (rund drei Viertel) findet sich in der Schweiz. Sie werden überwiegend<br />

in Verbindung mit Erdwärmesonden betrieben. Im IBK-Raum sind rund 12.700<br />

solarthermische Anlagen mit einer Kollektorfläche von etwas mehr als 200.000 m 2 installiert<br />

(mehr als 40 % davon in Vorarlberg), die rund 8,5 Mio. Liter Heizöl substituie-<br />

7


en. Die Wärmeerzeugung aus allen erneuerbaren Energieanlagen beläuft sich auf fast<br />

2 Mrd. kWh im Jahr, was einem Anteil von 1,4 % am Primärenergieverbrauch bzw. 1,9<br />

% am Endenergieverbrauch des gesamten IBK-Raums entspricht.<br />

Förderprogramme:<br />

In der Schweiz bestehen seit 1990 keine nationalen Förderprogramme mehr. Der Bund<br />

richtet stattdessen Globalbeiträge an die Kantone aus, die eigene Förderprogramme<br />

auflegen. Die Verteilung richtet sich nach der Höhe der Förderung und der energetischen<br />

Effizienz. Dabei gelten die folgenden Prioritäten: 1. Sanierung der Gebäudehülle,<br />

2. Energiesparmaßnahmen bei Anlagen und Prozessen, 3. Erneuerbare Energien. Im<br />

Jahr 2003 wurden von den Kantonen der IBK etwas mehr als 5 Mio. SFr (entspricht<br />

rund 3,4 Mio. €) Fördermittel aufgebracht, die vom Bund um rund 3,3 Mio. SFr (rund<br />

2,3 Mio. €) ergänzt wurden. Die Effizienz der Förderung wird jährlich evaluiert. Im Mittel<br />

wurde - über die Lebensdauer der Maßnahmen gerechnet - im Jahr 2003 eine Einsparung<br />

um 139 kWh pro SFr (d. h. 204 kWh/€) erreicht. Umgerechnet bedeutet dies, dass<br />

rund 0,5 Cent eingesetzt wurden, um eine Kilowattstunde Energie einzusparen.<br />

Das Land Vorarlberg hat in der Zeit von 1993 bis 2003 Nahwärmeprojekte, kleine Holzverbrennungsanlagen,<br />

Wärmepumpen und solarthermische Anlagen mit insgesamt<br />

rund 30 Mio. € gefördert. Darüber hinaus orientiert sich die Wohnbauförderung an ökologischen<br />

Kriterien (siehe unten).<br />

Im Fürstentum Liechtenstein wurden Gebäudesanierungen, Haustechnikanlagen, Solarkollektoren<br />

und Photovoltaikanlagen in den Jahren 2002 und 2003 mit zusammen<br />

rund 1,7 Mio. SFr (rund 1,2 Mio. €) gefördert.<br />

Die IBK-Landkreise Bayerns und <strong>Baden</strong>-Württembergs haben in den vergangenen Jahren<br />

von Förderprogrammen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), der Deutschen<br />

Ausgleichsbank (DtA) und des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA,<br />

früher: Bundesamt für Wirtschaft, BAW) mit insgesamt rund 28,2 Mio. € profitiert (davon<br />

IBK-Landkreise Bayern 8,3 Mio. €, IBK-Landkreise <strong>Baden</strong>-Württemberg 19,9 Mio. €).<br />

Im Freistaat Bayern sind für kleine Biomasseheizkraftwerke in den Jahren 1994 bis<br />

2004 zusammen rund 6 Mio. € in die IBK-Landkreise geflossen. In anderen Programmen<br />

des Freistaats wurden in erheblichem Umfang weitere Fördermittel gewährt, die<br />

nicht nach Landkreisen aufgeschlüsselt werden können.<br />

Aus den Förderprogrammen des Wirtschaftsministeriums <strong>Baden</strong>-Württemberg sind in<br />

den vergangenen Jahren kumuliert rund 2,4 Mio. € in die IBK-Landkreise geflossen.<br />

Aus dem vom Ministerium für Umwelt und Verkehr <strong>Baden</strong>-Württemberg getragenen,<br />

seit 2002 laufenden Klimaschutz-Plus-Förderprogramm kamen den IBK-Landkreisen<br />

rund 1,2 Mio. € zu Gute. Die Kommunen selbst haben mindestens weitere 2,4 Mio. € für<br />

eigene Förderprogramme aufgeboten. Alleine durch das auf private Gebäudeeigentümer<br />

zielende Förderprogramm der Stadt Friedrichshafen wurden zwischen 1998 und<br />

2002 durch Fördermittel von 500.000 € Investitionen von mehr als 12 Mio. € ausgelöst.<br />

8


4 Beispielhafte Projekte<br />

In allen Regionen der IBK finden sich beispielhafte Gebäude, Anlagen, Angebote, Programme<br />

oder Strukturen, die Anstöße für Nachahmer liefern können. Im Folgenden eine<br />

kurze Auswahl (die bei weitem keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt; weitere<br />

Beispiele sind der ausführlichen Fassung des Berichts zu entnehmen):<br />

Die Schweiz hat durch die Schaffung des MINERGIE-Labels einen Anreiz für zusätzliche<br />

Anstrengungen im Bereich der Beheizung von Gebäuden gesetzt. Der Label gibt<br />

Grenzwerte für Energiekennzahlen vor, die etwa bei der Hälfte von konventionellen Gebäuden<br />

liegen. Bei Neubauten hat das von den Kantonen unterstützte, eingetragene<br />

Markenzeichen bereits einen Marktanteil von rund 10 % erreicht, im Sanierungsbereich<br />

rund 3 %. In den IBK-Kantonen haben bisher (Stand Ende 2003) mehr als<br />

1.400 Gebäude mit einer Bruttogeschossfläche von rund 1,35 Mio. m 2 das MINERGIE-<br />

Label in Anspruch genommen, der größte Teil davon im Kanton Zürich.<br />

Das durch eine unabhängige Kommission vergebene Label „Energiestadt“ würdigt eine<br />

konsequente und ergebnisorientierte Energiepolitik von Gemeinden. In den IBK-<br />

Kantonen dürfen sich 35 Gemeinden als „Energiestadt“ bezeichnen, die mehr als ein<br />

Drittel der Bevölkerung in den IBK-Kantonen umfassen.<br />

Mit der Öko-Hauptschule in Mäder in Vorarlberg liegt ein beispielhafter Fall vor, in dem<br />

ein öffentliches Gebäude im Passivhausstandard ausgeführt wurde. Der verbleibende<br />

Wärmebedarf des Gebäudes wird durch eine solarthermische Anlage (Warmwasser)<br />

sowie eine Holzhackschnitzelheizung gedeckt. Weitere Informationen zur Schule finden<br />

sich im Internet unter www.oekohs-maeder.ac.at.<br />

In Vorarlberg orientiert sich die Höhe der Wohnbauförderung (zinsverbilligte Darlehen)<br />

an energetischen Kriterien. Berücksichtigt werden der Wärmebedarf, die Art der Energieversorgung,<br />

Wärmeverteilung und Warmwasserbereitung bis hin zum Passivhaus<br />

sowie die Materialwahl.<br />

Im Fürstentum Liechtenstein hat die Biomassenutzung bereits eine hohe Verbreitung<br />

erfahren. Acht der insgesamt elf Gemeinden betreiben jeweils mindestens eine Holzhackschnitzelfeuerungsanlage.<br />

Die gesamt installierte Wärmeleistung beläuft sich auf<br />

rund 2,8 MW.<br />

Ein Beispiel aus Bayern für übergeordnete Aktivitäten und Angebote ist der CO 2 -<br />

Rechner für Privathaushalte. Unter www.klima.bayern.de können private Haushalte ihre<br />

eigene Energie- und CO 2 -Bilanz erstellen und sich Tipps zu Einsparmöglichkeiten holen.<br />

Als beispielhaft kann der öffentliche Personennahverkehr im Landkreis Oberallgäu sowie<br />

in der Stadt Kempten bezeichnet werden. Dazu tragen bei der abgestimmte Taktverkehr,<br />

kurze Umsteigezeiten, direkte Anschlüsse zwischen Bahn und Bus sowie<br />

günstige Tarife. Durch eine Ausweitung des Busangebots konnte eine deutliche Steigerung<br />

der beförderten Personen erreicht werden, die durch das Motto „Im Allgäu haben<br />

auch die Autos Urlaub. Wir fahren Sie überall hin.“ begleitet wird.<br />

Das Land <strong>Baden</strong>-Württemberg geht mit seinem im Jahr 2002 erstmals aufgelegten Programm<br />

„Klimaschutz-Plus“ neue Wege bei der Förderung, da der Zuschuss sich konsequent<br />

an der erzielten CO 2 -Minderung orientiert. Die Höhe der Förderung beträgt 50 €<br />

pro vermiedener Tonne CO 2 (daneben greift ggf. eine relative Deckelung auf 20 % bis<br />

30 % der Investitionen). Gefördert werden energetische Sanierungsmaßnahmen an<br />

Nichtwohngebäuden (baulicher Wärmeschutz, Heizung, Warmwasser, Beleuchtung,<br />

9


Lüftung, Kälte), der Einsatz regenerativer Energieträger (Holzpelletheizung, Wärmepumpe,<br />

Solarthermie) sowie der Einsatz von BHKW-Anlagen. In den Jahren 2002 und<br />

2003 flossen aus diesem Programm 1,22 Mio. € Förderung in die IBK-Landkreise, durch<br />

die Investitionen in Höhe von fast 6 Mio. € ausgelöst wurden. Alle Informationen zum<br />

- in 2005 erneut aufgelegten – Programm finden sich im Internet unter<br />

www.klimaschutz-plus.baden-wuerttemberg.de.<br />

Die von Fahrgästen stark in Anspruch genommene Solarfähre über den Untersee zwischen<br />

Gaienhofen (Landkreis Konstanz) und Steckborn (Kanton Thurgau) stellt eine<br />

gelungene - und zudem grenzübergreifende - Verbindung zwischen Tourismusförderung<br />

und praktischem Klimaschutz dar. Das Beispiel macht inzwischen auch auf anderen<br />

touristisch nutzbaren Gewässern (z. B. auf dem Neckar in Heidelberg) Schule.<br />

Die bei Meckenbeuren im Landkreis Ravensburg ansässige katholische Stiftung Liebenau<br />

als gemeinnütziger Träger zahlreicher Einrichtungen der Wohlfahrtspflege in <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

und Vorarlberg richtet ihre Energieversorgung an ökologischen Kriterien<br />

aus. An den Standorten Liebenau und Hegenberg basiert die Wärmeversorgung<br />

auf Nahwärmenetzen. Vorrangig wird Schwemmholz aus dem Bodensee verfeuert. Aktuell<br />

wird im Rahmen eines vom Land geförderten Modellprojekts ein mit Holz befeuerter<br />

Stirlingmotor des Herstellers Mawera mit einer elektrischen Leistung von 70 kW zur<br />

Stromerzeugung eingesetzt.<br />

Die im Jahr 2000 gegründete Energieagentur Ravensburg gGmbH konnte sich innerhalb<br />

kurzer Zeit durch kundenorientierte Angebote und eine effiziente Bearbeitung als<br />

wichtiger regionaler Akteur im Bereich der Gebäudeenergieberatung für Privatleute und<br />

Kommunen etablieren. Die Agentur kann als unverzichtbarer Bestandteil der Klimaschutzbemühungen<br />

im Landkreis bezeichnet werden, strahlt aber auch darüber hinaus.<br />

5 Perspektiven<br />

Im Programm „EnergieSchweiz“ wird trotz steigender Energieverbräuche eine Stabilisierung<br />

bis Minderung der CO 2 -Emissionen angestrebt. Speziell der Kanton Zürich (als<br />

maßgeblich verantwortliche Region und zugleich maßgeblicher Akteur) setzt in einer bis<br />

2050 reichenden Vision auf eine drastische Verringerung der CO 2 -Emissionen und<br />

nennt hohe Energiepreise als wesentliche Hilfe bei der Umsetzung dieser Ziele.<br />

Für Vorarlberg wird für die nächsten Jahre im Referenzszenario mit einer leichten Zunahme<br />

des Heizenergie- und einer deutlichen Zunahme des Stromverbrauchs sowie<br />

des Verkehrs gerechnet. Dies würde sich in einer ebenfalls deutlichen Erhöhung der<br />

CO 2 -Emissionen widerspiegeln. Die Landesregierung hat sich daher in einem Energiekonzept<br />

zu dezidierten Verbesserungen in allen Bereichen bekannt, aber auch darauf<br />

hingewiesen, dass die Handlungsspielräume begrenzt sind.<br />

In Liechtenstein wird der Schwerpunkt der Anstrengungen im Gebäudebereich gesehen<br />

(vor allem Dämmmaßnahmen und Einsatz erneuerbarer Energieträger). Der entsprechende<br />

Fördermitteleinsatz wurde verdoppelt.<br />

Der Freistaat Bayern hat im Jahr 2003 sein aus dem Jahr 2000 stammendes Klimaschutz-Programm<br />

fortgeschrieben und bis 2010 eine weitere CO 2 -Minderung als Ziel<br />

formuliert. Dies soll durch ein Zehn-Punkte-Programm im Rahmen der „Initiative klimafreundliches<br />

Bayern“ erreicht werden.<br />

Das Land <strong>Baden</strong>-Württemberg erarbeitet derzeit eine bis 2010 reichende Klimaschutzkonzeption,<br />

die konkrete Maßnahmen enthalten wird. Das Land sieht sich dabei einem<br />

10


steigenden Stromverbrauch, einem Anstieg der Emissionen im Verkehrssektor sowie<br />

dem Ausstieg aus der Kernenergie gegenüber. Im Rahmen der Konzeption soll eine<br />

wirksame CO 2 -Minderung bei minimalem Einsatz von Landesmitteln erreicht werden.<br />

Realisiert werden sollen zum einen Maßnahmen mit Vorbildcharakter und Signalwirkung,<br />

zum anderen sollen bestehende Förderlücken gezielt und mit hoher Effizienz geschlossen<br />

werden.<br />

6 Empfehlungen an die IBK<br />

Hinsichtlich zukünftiger Aktivitäten der IBK werden die folgenden sieben Empfehlungen<br />

ausgesprochen (die von den Regierungschefs der IBK bereits so angenommen wurden):<br />

1. Die Plattform „Klimaschutz und Energie“ erhält den Auftrag, bis 2006 unter Einbeziehung<br />

der relevanten Akteure und mit finanzieller Unterstützung der IBK einen<br />

Statusbericht zum Thema „Rationelle Energieumwandlung und sparsame Energienutzung“<br />

und bis spätestens 2008 einen weiteren Statusbericht „Erneuerbare<br />

Energien“ vorzulegen. Die Ergebnisse werden im Rahmen von künftig in zweijährigem<br />

Turnus stattfindenden regionalen Klimaschutzkongressen vorgestellt, die<br />

von der Kommission Umwelt der IBK getragen werden.<br />

2. Die IBK schreibt für staatliche und kommunale Institutionen einen Wettbewerb<br />

aus, der vorbildliches Handeln in den Bereichen Energiemanagement, Betriebsoptimierung,<br />

energetische Sanierung im Gebäudebestand und innovative Neubauund<br />

Energieversorgungsvorhaben umfasst. Die Ehrung der Preisträger wird im<br />

Rahmen der Klimaschutzkongresse (siehe 1) vorgenommen.<br />

3. Im Gebäudebereich, der ein entscheidendes Handlungsfeld im Klimaschutz darstellt,<br />

werden die staatlichen und kommunalen Einrichtungen aufgerufen, durch<br />

beispielhafte Vorhaben und eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit Anstöße für energetische<br />

Sanierungen zu geben. Bestehende Förderprogramme sollten im Hinblick<br />

auf ihre Effizienz optimiert werden. Die IBK spricht sich dafür aus, bei der zentralen<br />

Energiebereitstellung den Einsatz von Holzhackschnitzelheizwerken sowie<br />

großen solarthermischen Anlagen verstärkt zu fördern. Dezentral sollten vor allem<br />

Holzpelletheizungen, solarthermische Anlagen sowie Wärmepumpen zum Einsatz<br />

kommen.<br />

4. Im Verkehrsbereich können vor allem durch die Umstellung von kohlenstoffreichen<br />

auf kohlenstoffarme Treibstoffe (z. B. Biodiesel) signifikante Erfolge erzielt werden.<br />

Daher sollen öffentliche Verkehrsmittel sowie Fuhrparks bei entsprechenden Bestrebungen<br />

unterstützt werden. Für den Bereich der motorisierten Bodenseeschifffahrt<br />

erklärt die IBK ihre Bereitschaft, sich an einer entsprechenden Machbarkeitsstudie<br />

zu beteiligen. Daneben sollen die Bemühungen, dieselbetriebene Bahnstrecken<br />

zu elektrifizieren, fortgesetzt werden. Für den Bereich des Straßenverkehrs<br />

sollte das Netz an Erdgastankstellen im IBK-Raum weiter verdichtet werden.<br />

5. Die Markteinführung von Systemen zur Nutzung der oberflächennahen Geothermie<br />

bedarf einer verstärkten Unterstützung. Dazu sollen unter Anderem entsprechende<br />

Karten bereitgestellt werden. Für Tiefbohrungen sollte ein Risikofonds<br />

aufgelegt werden.<br />

6. Generell sollten die Möglichkeiten zur Erzeugung CO 2 -freien Stroms untersucht<br />

und konsequent ausgeschöpft werden.<br />

11


7. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Verwaltungen soll eine touristische „Straße<br />

des Klimaschutzes“ konzipiert werden. Diese Aufgabe könnte von der Arbeitsgruppe<br />

„Tourismus und Umwelt“ der IBK-Kommission übernommen werden.<br />

Im Rahmen des Kongresses werden diese Maßnahmen erstmalig auf breiter Front vor<br />

Ort kommuniziert. In einigen Bereichen sind bereits erste Fortschritte zu verzeichnen;<br />

die Bemühungen sollten konsequent weiterverfolgt werden.<br />

Zudem machen die Aktivitäten der IBK Schule: Der von der Oberrheinkonferenz (ORK)<br />

eingesetzte Expertenausschuss „Erneuerbare Energien“ erarbeitet derzeit unter Beteiligung<br />

der KEA einen vergleichbaren Klimaschutz-Statusbericht für das Mandatsgebiet<br />

der ORK. Dieses umfasst in Frankreich das gesamte Elsaß, die Kantone der Nordwestschweiz,<br />

die Landkreise der Südwestpfalz sowie die Landkreise <strong>Baden</strong>-Württembergs<br />

im Bereich des Mittleren und Südlichen Oberrheins. Die Ergebnisse werden voraussichtlich<br />

im Herbst dieses Jahres vorliegen und der Öffentlichkeit vorgestellt.<br />

12


Klimawandel und Klimafolgen im Bodenseeraum<br />

Vortrag anlässlich des 4. Internationalen Kommunalen Klimaschutzkongresses<br />

am 16. Juni 2005 in Friedrichshafen/Bodensee<br />

Einleitung<br />

Prof. Dr. Ch. Kottmeier, Institut für Meteorologie und Klimaforschung<br />

Universität Karlsruhe/Forschungszentrum Karlsruhe<br />

Die Länder Schweiz, Österreich, Lichtenstein und Deutschland im Bodenseegebiet<br />

werden seit Menschengedenken in vielfacher Hinsicht vom regionalen Klima und seinen<br />

Folgen beeinflusst. Die Zuflussmengen des Rheins und anderer Flüsse und der Abfluss,<br />

der Wasserstand mit seinen Auswirkungen auf die Flora und Fauna und die Wasserqualität<br />

sind eng verknüpft mit ökologischen Fragen, aber auch dem Nutzungspotential<br />

durch die Fischerei, die Seeschifffahrt, den Tourismus und der Wassernutzung als<br />

Trinkwasser sowie landwirtschaftliche und industrielle Nutzung.<br />

Besondere Wettereignissen wie Stürme, Gewitter und Starkregen bedeuten unmittelbare<br />

Gefährdungen für Personen und Sachwerte. Wetter und Klima im größerräumigen<br />

Umfeld wirken auf den Bodensee ein, beispielsweise über den Flächenniederschlag<br />

und die Schneeschmelze in den Einzugsgebieten, insbesondere des Alpenrheins, und<br />

durch die atmosphärischen Schadstoffeinträge. Der Bodensee besitzt andererseits aber<br />

auch überregionale Wirkungen. Beispielsweise wird das Hochwasserabflussabgeschehen<br />

noch im Mittel- und Niederrhein signifikant vom Ausfluss aus dem Bodensee geprägt.<br />

Der Temperaturausgleich durch die Wassermasse wirkt auf das ganze Umland<br />

beispielsweise hinsichtlich seiner landwirtschaftlichen Nutzung, z.B. durch den Obstbau<br />

aus. Klimaänderungen sind daher bedeutsam für den Wasserkreislauf und die Wasserwirtschaft,<br />

generell für die terrestrischen und limnischen Ökosysteme, die menschliche<br />

Gesundheit (etwa durch veränderte Häufigkeiten von Kälte- und Hitzewellen sowie<br />

durch Luftschadstoffbelastungen) sowie für verschiedene Wirtschaftssektoren. Das<br />

Versicherungswesen, die Finanzwirtschaft, die Raumplanung, die Energiewirtschaft und<br />

der Tourismus erfahren durch geänderte Klimaverhältnisse gravierend veränderte<br />

Rahmenbedingungen für wirtschaftliches Handeln. Auch kommunale Entscheidungen<br />

zur Flächennutzung und kommunale Maßnahmen zum Klimaschutz müssen sich soweit<br />

wie möglich auf gesichertes Wissen über die zu erwartenden Klimaänderungen und<br />

deren Folgen in regionalem Maßstab stützen. Vor diesem Hintergrund besteht großes<br />

Interesse daran, die künftige klimatische Entwicklung in der Region und ihre Folgen zu<br />

bewerten, um daraus geeignete Klimaschutzmassnahmen planen zu können.<br />

Die physikalisch am besten fundierte Vorhersagemöglichkeit des Klimas auf der globalen<br />

und der regionalen Skala ist durch Klimamodelle gegeben. Für eine Region wie das<br />

Bodenseegebiet stellen solche Klimaprognosen aus verschiedenen Gründen eine große<br />

Herausforderung dar. Globale Klimamodelle sind mit einer Maschenweite von mindestens<br />

100 km, die durch die Rechenzeit begründet ist, zu grobmaschig und liefern nur<br />

unscharfe Abbildungen der Gegebenheiten. Trotz ständiger Verfeinerungen in der Darstellung<br />

der wichtigsten Prozesse wie etwa der Wolken- und Niederschlagsbildung, der<br />

Strahlungswirkung von Gasen und Aerosolen, des Wasserkreislaufs und der Austauschvorgänge<br />

an der Erdoberfläche variieren die Ergebnisse verschiedener globaler<br />

Klimamodelle deutlich. Durch große internationale Anstrengungen gibt es jedoch heute<br />

einen gewissen wissenschaftlichen Konsens über zu erwartende globale Klimaände-<br />

13


ungen in den nächsten 30 – 100 Jahren (IPCC, 2001; IPCC, 2002). Die Vorhersagen<br />

sind dabei nicht sicher (Allen et al., 2000), sondern je nach meteorologischer Größe<br />

(Temperatur, Niederschlag, extreme Ereignisse) durch unterschiedliche Schwankungsbreiten<br />

und Erwartungswahrscheinlichkeiten ihres Eintretens gekennzeichnet. Demnach<br />

ist mit einer Erhöhung der globalen Mitteltemperatur, einer polwärtigen Verlagerung der<br />

Klimazonen, einer Intensivierung des Wasserkreislaufs und mit einer Zunahme extremer<br />

Ereignisse zu rechnen.<br />

Um auch zu erwartende Klimaänderungen im regionalem Bereich wie etwa im Bodenseegebiet<br />

vorherzusagen, wurden bereits die globalen Prognosen regional, z.B. für die<br />

Alpen (Wanner, 2000), die Schweiz (OcCC, 2002) oder Bayern (BayFORKLIM, 1999)<br />

mit speziellen Verfahren interpretiert. Vor allem werden aber regionale Klimamodelle<br />

eingesetzt, die mit einem verfeinerten Gitter ein Teilgebiet eines globalen Modells darstellen.<br />

Solche Untersuchungen liegen u.a. für die Alpen (Ohmura und Beniston, 1996;<br />

Burkhart, 1999; Fuentes und Heimann, 2000; Grell et al., 1998; Heimann und Sept,<br />

2000), die Westalpen (Marinucci et al., 1995), das Gebiet des Rheins (Kwadijk und<br />

Rotmans, 1995) und Österreich (Matulla et al., 2002) vor. Ein vergleichbarer wissenschaftlicher<br />

Konsens über regionale Klimaänderungen wie bei globalen Modellen ist<br />

aber noch nicht erreicht.<br />

Das Nutzung von Daten aus der Vergangenheit ist vor diesem Hintergrund von großer<br />

Bedeutung und kann helfen, systematisch die Modellunsicherheiten eingrenzen. Seit<br />

Ende des 19. Jahrhunderts liefern Beobachtungen und Messungen quantitative Daten<br />

insbesondere hinsichtlich extremaler Schwankungen des Klimas bis hin zu Einzelereignissen,<br />

z.B. hochwasserauslösende Starkregen und Schneeschmelze, Stürme und alle<br />

mit Gewittern verbundenen Erscheinungen (Bader und Kunz, 1998; Pfister, 1999;<br />

Peppler, 1932). Mit verschiedenen Methoden können auch Einzelereignisse und Klimaverhältnisse<br />

über die vergangenen Jahrhunderte rekonstruiert werden, wobei naturgemäß<br />

die Informationen überwiegend qualitativer Natur sind.<br />

Beobachteter Klimawandel im Bodenseeraum in der Vergangenheit<br />

Das Bodenseegebiet mit seiner Lage in der warmgemäßigten feuchten Klimazone Europas<br />

im Übergangsbereich von maritim geprägtem zu kontinentalem Klima erhält vorwiegend<br />

Meeresluft aus westlicher Richtung, bei seltenerem Zustrom von Osten vorwiegend<br />

trockene, kühle Kontinentalluft. Daneben ist der Raum vom Alpenföhn betroffen,<br />

der von Süden durch das Rheintal einströmt und sich auf den östlichen Teil des<br />

Obersees bis etwa Friedrichshafen auswirkt. Das Jahresmittel der Lufttemperatur beträgt<br />

8-9 °C, das Januarmittel liegt um –1°C, das Julimittel bei +18°C. Die große Wassermasse<br />

des Sees wirkt ausgleichend auf die Lufttemperaturen der Umgebung, indem<br />

das Wasser in den Monaten Februar bis Juli eine Wärmemenge von durchschnittlich ca.<br />

0.5 x 10 18 Joule speichert, die von August bis Januar wieder an die Umgebung abgegeben<br />

wird. Der milde Winter und eine frostfreie Periode von rund 210 Tagen ermöglichen<br />

am See den Anbau temperaturempfindlicher Pflanzenkulturen. Die Niederschläge nehmen<br />

infolge der Hebungsniederschläge an den Alpen von West nach Ost zu: in Radolfzell<br />

fallen durchschnittlich 805 mm im Jahr, in Konstanz 847 mm, in Romanshorn 900<br />

mm und in Bregenz 1380 mm. Der Anteil der Schneefälle am Niederschlag beträgt bei<br />

der Wetterstation Romanshorn derzeit 17% mit abnehmender Tendenz.<br />

14


Neben dem großräumigen Windsystem und dem regionalen Einfluss des Alpenföhns<br />

entwickeln sich am Bodensee ausgeprägte See- und Landwindsysteme (Gutermann,<br />

1994) , die aus der unterschiedlichen Lufterwärmung über dem Wasser und über dem<br />

Land resultieren.<br />

Abb. 1 a, b Föhnhäufigkeit im Bodenseegebiet in der zweijährigen Untersuchungsperiode<br />

Mai 1973 –bis April 1975 mit dem Spezialwindmessnetz der Arbeitsgemeinschaft<br />

,,Föhnforschung Rheintal/Bodensee“ (a,links) und mittlere Windrichtungen und –stärken<br />

des Land- und Seewindes an 10 Strahlungstagen im Frühling 1975 rund um den Bodensee<br />

(b, rechts); aus Gutermann (1994).<br />

Änderungen der Temperatur<br />

Die Temperaturen in Mitteleuropa variierten auch nach dem Ende des letzten Hochglazials<br />

vor ca. 15000 Jahren noch stark. Für die letzten 1000 Jahre lassen sich für Süddeutschland<br />

mittelfristige Temperaturvariationen von bis zu 1,5°C nachweisen. Während<br />

der „Kleinen Eiszeit“ kam es am Bodensee im 14.-16. Jahrhundert zu einer Abkühlung<br />

mit einer Häufung von Zufrieren des Bodensees, sogenannten „Seegfrörne-<br />

Ereignissen“.<br />

Für die Schweiz ist im 20. Jahrhundert ein deutlich stärkerer Temperaturanstieg als im<br />

globalen Mittel belegt (OcCC, 2002), mit größter Änderung seit 1970. Der Anstieg verlief<br />

an den Schweizer Stationen in verschiedenen Höhenniveaus ähnlich. Andererseits sind<br />

regionale Unterschiede zwischen der Westschweiz (1.5 – 1.7 ºC), die Deutschschweiz<br />

(1.2 – 1.5 ºC) und zwischen der Alpennordseite und der Alpensüdseite gesichert.<br />

Im Rahmen des Projektes „Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft“<br />

(KLIWA, 2002) wurden systematisch Änderungen der Klimagrößen und des<br />

Wasserhaushalts im regionalen Bereich für <strong>Baden</strong>-Württemberg und Bayern untersucht.<br />

Es ergab sich, dass auf deutscher Seite die Jahresmitteltemperaturen ebenso wie in<br />

allen anderen Gebieten <strong>Baden</strong>-Württembergs und Bayerns von 1931-2000 signifikant<br />

angestiegen sind, mit 0,53 – 0,67 °C, allerdings etwas schwächer als in mittleren Landesteilen.<br />

An der Wetterstation Romanshorn am Bodensee nahmen im Zeitraum zwischen<br />

1880 und 1997 die Jahrestemperaturen nach Aufzeichnungen um 1,5°C zu. Ein<br />

15


deutlicher Temperaturanstieg war in den letzten 40 Jahren auch in Bregenz zu verzeichnen.<br />

Noch ausgeprägtere Temperaturzunahmen um bis zu 2°C von 1931 – 2000<br />

werden vor allem für die Wintermonate verzeichnet.<br />

Abb. 2: Verlauf der mittleren Jahrestemperaturen<br />

in Bregenz seit<br />

1880.<br />

Abb. 3 (links): Trend (in °C) der Jahresmitteltemperatur in Bayern und <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg, Gebietsmittelwerte 1931-2000, KLIWA<br />

(http://www.kliwa.de/de/ergebnisse/)<br />

Abb. 4 (rechts): Trend (in °C) der Monatsmitteltemperaturen im Dezember in Bayern<br />

und <strong>Baden</strong>-Württemberg<br />

Gebietsmittelwerte 1931-2000, KLIWA (http://www.kliwa.de/de/ergebnisse/)<br />

Die augenfälligsten Zeugen der Klimaänderung im Alpenraum sind die schrumpfenden<br />

Alpengletscher im 20. Jahrhundert, wie exemplarisch in Abb. 5 für den Jamtalferner<br />

(Silvretta-Region) gezeigt ist. Die Gletscher der Alpen erreichten um 1850 ihren letzten<br />

Höchststand. Seither sind sie mit einer kleinen Unterbrechung in den 1920er und den<br />

1970er Jahren in den Alpen und auch weltweit kontinuierlich zurückgeschmolzen. Dabei<br />

ging über 50% der Eismasse in den Alpen verloren. Dieser Wert entspricht einem Anstieg<br />

der mittleren Frostgrenze im Sommer um ca. 250 m von 2800 m auf über 3000 m.<br />

16


Abb. 5 Jamtalferner und Jamtalhütte (2.163 m) mit Dreiländerspitze<br />

(3.186 m) auf Aufnahmen 1929 und 2001; Region: Silvretta-Region,<br />

Österreich; Quelle: Gesellschaft für ökologische Forschung / Sylvia<br />

Hamberger www.gletscherarchiv.de<br />

Änderungen im Wasserhaushalt<br />

Die Niederschläge im Alpenraum schwanken stark von Jahr zu Jahr. Je nach Jahreszeit<br />

und Region unterscheiden sich feuchte und trockene Jahre um einen Faktor 2 bis 4. Im<br />

Jahresmittel 30-jähriger Zeiträume (s. Abb. 6) sind die Änderungen offenbar gering. Beobachtungen<br />

zeigen aber, dass die mittleren Winterniederschläge im 20. Jahrhundert<br />

im nördlichen und westlichen Alpenraum um 20–30% zugenommen haben (Frei und<br />

Schär, 2003 in OcCC, 2003). Durch Arbeiten im KLIWA-Projekt wurden bezüglich bestimmter<br />

Niederschlagsgrößen und anderer hydrometeorologischer Größen für das 20.<br />

Jahrhundert ebenfalls erhebliche Trends festgestellt (KLIWA, 2002). Die Starkniederschlagshöhen<br />

haben in den Wintermonaten des Zeitraums 1931-1998 in großen Teilen<br />

<strong>Baden</strong>-Württembergs um bis zu 40 % zugenommen (Caspary, 2003). Die Niederschlagsextremwerte<br />

zeigten in dem Zeitraum von ca. 1980 bis 1995 eine deutliche Zunahme,<br />

danach bis 1998 keine weitere Zunahme. Die winterliche Niederschlagszunahme<br />

ging einher mit einer Zunahme zonaler Zirkulationstypen, vor allem zyklonalen<br />

Westlagen, mit einer Häufung von Starkniederschlagsereignissen.<br />

17


Abb. 6 a-c Mittlerer jährlicher Niederschlag nach Elwert (1935) für 1891 – 1920<br />

(a,oben), Gutermann (1994) für 1931 – 1960 (b, Mitte) und nach Mühr (1997) für 1961-<br />

1990 (c, unten).<br />

Für extreme Starkniederschläge in der Schweiz sind nach Frei und Schär (2000) keine<br />

verlässlichen Aussagen über Trends möglich, da seltene Ereignisse statistisch schlecht<br />

erfassbar sind. Die Trendanalysen beschränken sich deshalb auf häufigere Ereignisse.<br />

Ihre Intensität liegt weit unterhalb jener von schadenverursachenden Ereignissen. In der<br />

Schweiz haben intensive Tagesniederschläge (Wiederkehrperiode 30 Tage) im Winter<br />

und im Herbst an den meisten Langzeitstationen des Mittellandes und des nördlichen<br />

Alpenrandes zugenommen (Abb. 7). Für rund 30% der Stationen ist der Trend signifikant.<br />

18


Abb. 7 Trend in der Häufigkeit von intensiven täglichen Niederschlägen<br />

(durchschnittlich ein Ereignis pro Monat) an 110 Schweizer Niederschlagsstationen<br />

im Zeitraum 1901–1994. Oben: Stationen mit einer<br />

Zunahme in Rot, Stationen mit einer Abnahme in Blau. Gefüllte Kreise<br />

für Stationen mit statistisch signifikanter Veränderung.<br />

Unten: Histogramme der prozentualen Veränderung (Wahrscheinlichkeitsänderung<br />

seit 1901) für alle Stationen (Frei und Schär, 2001)<br />

Die mittlere Schneedeckendauer hat im Zeitraum 1951/52 bis 1995/96 in Bayern und<br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg in Abhängigkeit von der Höhenlage abgenommen, in den unteren<br />

Höhenlagen um 40 % und mehr, in Kamm- und Gipfelbereichen um ca. 10 %. Auch die<br />

Jahressummen der potenziellen Verdunstung zeigten im Zeitraum 1931-1996 einen<br />

negativen Trend. Im jahreszeitlichen Gang ergab sich eine Verminderung der potenziellen<br />

(d.h. maximal möglichen) Verdunstung im Sommer, eine Zunahme im Winter.<br />

Hochwasser<br />

Bei den Abflussspitzen der Hochwasser lassen sich in den Schweizer Flüssen keine<br />

einheitlichen Trends erkennen (Petratschek in OcCC, 2003). Dies hängt auch mit der<br />

starken Beeinflussung der Gewässer durch den Menschen zusammen. So zeigt sich<br />

am Rhein bei Domat/Ems der Einfluss des Ausbaues der Wasserkraft zwischen 1955<br />

und 1970 in einer Verminderung der jährlichen Abflussspitzen. Andere Faktoren, wie<br />

Zunahme der Bewaldung und verstärkter Hochwasserschutz, beeinflussen die Abflüsse<br />

ebenfalls. Eine systematische Untersuchung des Bayerischen Landesamtes für Wasserwirtschaft<br />

(1998) zeigte an 73 Stationen keinen Trend und an je einer einen positiven<br />

und einen negativen Trend. Auch im KLIWA-Vorhaben (2002) ergaben sich große regionale<br />

Unterschiede der Trends von Hochwasserabflüssen (HQ, Zeitreihen seit 1932)<br />

zwischen < -1 %/Jahr und > +2%/Jahr, und in den Regionen am Bodensee zwischen -<br />

0.5 %/Jahr und +1 %/Jahr. Insgesamt zeigen die jährlichen Höchstabflüsse an den Pegeln<br />

bei einer langen Zeitreihe (> 70 Jahre) bis auf wenige Ausnahmen keine signifikanten<br />

flächendeckenden Trends (Katzenberger, 2003). In den letzten ca. 30 Jahren wurden<br />

jedoch bei den hydrologischen Zeitreihen der jährlichen<br />

Höchstabflüsse im Winterhalbjahr Zunahmen festgestellt. Die Häufigkeit von Hochwasserereignissen<br />

hat insbesondere im Winterhalbjahr in den letzten ca. 30 Jahren leicht<br />

19


zugenommen. In jüngster Zeit trat eine Häufung großer Schadenereignisse durch<br />

Hochwässer (1987, 1993, 1999, 2000, 2002) auf. Allerdings gab es auch im 19. Jahrhundert<br />

vergleichbare Häufungen (1834, 1838, 1852, 1868). Bei der Betrachtung der<br />

langen Reihen und Chroniken fallen auch Perioden ohne nennenswerte Hochwasser<br />

auf, wie beispielsweise von 1940–1950. Für dieses episodische Verhalten gibt es bis<br />

jetzt nur Spekulationen, aber keine Erklärungen.<br />

Für eine Reihe von besonderen Wetter- und Klimaereignissen (z.B. Hagel, Gewitter,<br />

Trocken- und Kälteepisoden) oder Folgen davon (Zufrieren des Bodensees: „Seegförne“)<br />

liegen für bestimmte Orte ausführliche Literaturhinweise und Datenreihen vor, z.B.<br />

Temperaturmessungen in Schaffhausen seit 1794, die aber hier nicht ausführlich dargestellt<br />

werden können. Das deutsche Bodenseegebiet zählt heute mit mehr als 18 €<br />

Schaden pro ha landwirtschaftlicher Fläche zu den Landesregionen mit dem durchschnittlich<br />

höchsten jährlichen Hagelschäden (Statistisches Landesamt <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg). Nach jüngsten Vergleichen (Tab. 1) am Institut für Meteorologie und Klimaforschung<br />

der Universität Karlsruhe (Kunz und Kottmeier, 2005) ist eine Zunahme<br />

der Gewitterhäufigkeit zwischen 1891 und heute anzunehmen. Konstanz weist jedoch<br />

aufgrund seiner Lage am/im See eine höhere Anzahl an Gewittertagen auf als andere<br />

Stationen wie Friedrichshafen und Überlingen, die in die Zahlen der älteren Zeiträume<br />

mit eingehen, so dass der reale Anstieg schwächer sein dürfte.<br />

Mittlere Zahl von Gewittertagen am Bodensee:<br />

Konstanz (1963 – 2000): 34,0 (Monatsberichte des DWD)<br />

Konstanz (1975 – 2000): 35,2 (Monatsberichte des DWD)<br />

Konstanz (1975 – 2000): 34,1 (stündliche SYNOP-Meldungen des DWD)<br />

Friedrichshafen (1911 – 1944): 23,1 (Aniol, Rudolf; DWD)<br />

Bodensee (1893 – 1907): 16,0 (Pelz, Beilage Berliner Wetterkarte, 1984)<br />

Bodensee (langjährig vor 1940): 25,0 (Herath; In: Israel, Das Gewitter, 1950)<br />

Zusammenfassung beobachteter Änderungen<br />

Beobachtete Klimaänderungen im Alpenraum (nach Schädler, 2003):<br />

Anstieg der Temperatur um ca. 1°C im 20. Jahrhundert<br />

Niederschläge im Winter/ Frühjahr haben im nördlichen/westlichen<br />

Alpenraum um 20-30% zugenommen<br />

Schneefallgrenze ist seit 1950 um ca.100 m angestiegen<br />

Rückgang der Gletscher um ca. 50% (Volumen) im letzten Jahrhundert<br />

Veränderungen der Vegetation, Verschiebung der phänologischen<br />

Phasen<br />

20


Globale und regionale Klimaprognosen<br />

Die Auswirkungen der globalen Klimaänderung auf eine relativ kleine Region wie den<br />

Bodensee sind bisher noch nicht ausreichend bekannt. Die sechs exemplarischen<br />

IPCC-Szenarien gehen von einem Anstieg der atmosphärischen CO2-Konzentration in<br />

den nächsten 100 Jahren auf 540 bis 970 ppm aus. Dabei wird vorausgesagt, dass die<br />

globale mittlere Temperatur von 1990 bis 2100 um 1.4 bis 5.8°C ansteigt, mit einem<br />

deutlich stärkeren Anstieg in den Polargebieten als in den Tropen und mittleren Werten<br />

in Mitteleuropa. Niederschläge werden wahrscheinlich in mittleren bis hohen nördlichen<br />

Breiten zunehmen (IPCC 2002, OcCC 2003). In den meisten Gebieten werden<br />

Schwankungen des Niederschlags sehr wahrscheinlich größer. Für den Alpenraum zeigen<br />

die Modelle tendenziell eine Abnahme der Niederschläge im Sommer und eine Zunahme<br />

der Niederschläge im Winter. Es ist wahrscheinlich, dass die Häufigkeit von<br />

Starkniederschlägen, vor allem im Winter, in Europa zunimmt. Für einige weitere extreme<br />

Wetterphänomene gibt es zurzeit nur ungenügende Information, um Trends abschätzen<br />

zu können, weil die globalen Klimamodelle für verlässliche Vorhersagen noch<br />

nicht genügend räumlich aufgelöst sind und in ihren Ergebnissen differieren. Gemäß<br />

Modellstudien werden Schnee- und Meereisbedeckung auf der Nordhemisphäre weiter<br />

abnehmen und alpine Gletscher weiter abschmelzen.<br />

Die regionalen Klimamodellierungen im Rahmen des Programms BayFORKLIM, in denen<br />

das Bodensee- und Alpengebiet zum Teil miterfasst wurden, im KLIWA-Programm<br />

sowie den gesamten Alpenraum erlauben erste Einschätzungen bezüglich der künftigen<br />

Änderung des Klimas und der damit verbundenen Auswirkungen.<br />

Regionale Klimamodelle mit erhöhter Auflösung (REMO, CLM) werden in Ihren Ergebnissen<br />

stark durch die benötigten Randwerte des antreibenden globalen Modells beeinflusst.<br />

Insbesondere die weniger sicheren Variablen globaler Modelle, z.B alle Größen<br />

des Wasserkreislaufs, prägen sich somit den regionalen Szenarien auf. Hierdurch wird<br />

offenbar die regionale Ausformung des Klimas in nicht realistischer Weise überdeckt,<br />

beim Bodenseegebiet z.B. die Lage zwischen Mittelgebirge und Hochgebirge, die<br />

Landnutzung und die damit verbundenen Vorgänge an der Erdoberfläche (Bartels,<br />

2003). Alternative Ansätze in KLIWA (2002) geben deshalb beobachteten Zusammenhängen<br />

stärkeres Gewicht, indem diese mit zukünftig geänderten Zirkulationsmusterhäufigkeiten<br />

korreliert werden (Enke).<br />

Im KLIWA wurden drei prinzipiell unterschiedliche Regionalisierungsverfahren verwendet,<br />

um von Klimaprognosen mit dem globalen Klimamodell ECHAM4 des MPI (Emissionsszenario<br />

2, Auflösung ca. 2.8 Grad) differenzierte Niederschlagsszenarien für das<br />

hydrologische Winterhalbjahr zu erhalten. Die mit ECHAM4 errechneten Niederschlagsmengen<br />

zeigen sich durch den Vergleich mit den Kontrolldaten aus dem Zeitraum<br />

1971 bis 2000 als wesentlich zu hoch und prägen sich regionalen Klimasimulationen<br />

mit REMO mit Auflösung 1/6 Grad (ca. 18km) so stark auf, dass die gemessenen<br />

Niederschlagsmengen um ca. 70 % überschätzt werden. Für den Szenarienzeitraum<br />

2021-2050 ergeben REMO-Ergebnisse einen weiteren Anstieg gegenüber dem Vergleichszeitraum<br />

um ca. 15 bis 26 % in den an den Bodensee angrenzenden deutschen<br />

Gebieten. Bei dem statistischen Regionalisierungsverfahren von Enke, das von E-<br />

CHAM4-Simulationen nur die Häufigkeiten von Zirkulationstypen verwendet, ergibt sich<br />

für den Vergleichszeitraum infolge der Datenanpassung eine gute Übereinstimmung, für<br />

das Szenario 2021-2050 dagegen infolge einer deutlichen Zunahme der Westlagen im<br />

21


ECHAM4 eine gravierende Zunahme des Winterniederschlags um ca. 30% gegenüber<br />

1971-2000. Das ebenfalls statistische Regionalisierungsverfahren des PIK (Gerstengarbe<br />

et al., 2002) verwendet nur die als relativ sicher geltenden Temperaturberechnungen<br />

mit ECHAM4, was infolge Datenanpassung für 1971-2000 zu guter Übereinstimmung<br />

mit dem Messungen von 75 Klima- und 450 Niederschlagsstationen im KLI-<br />

WA-Gebiet führt. Die Temperaturprognosen für das ECHAM4-Szenario 2021-2050 resultierenden<br />

aber unter Annahme der gleichen statistischen Beziehungen in keiner weiteren<br />

Zunahme der Winterniederschläge. Dies verdeutlicht die große Bedeutung der im<br />

globalen Klimamodell simulierten Zirkulationstypen, deren Realitätsnähe als entscheidend<br />

für realitätsnahe Niederschlagsszenarien gelten muss. Besondere Bedeutung<br />

kommt dabei den zyklonalen Westlagen zu.<br />

Folgenabschätzungen<br />

Obwohl das quantitative Ausmaß der prognostizierten Klimaänderungen nicht sicher ist,<br />

sind verschiedene Folgen sehr plausibel zu begründen und in Übereinstimmung mit<br />

bereits eingetretenen Änderungen. Eine erste geschlossene Untersuchung der Auswirkungen<br />

eines Klimaszenariums auf Hydrosphäre, Vegetation, Mensch und Wirtschaft in<br />

Österreich wurde von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften vor etwa 10<br />

Jahren publiziert (ÖAW 1993). Mit methodischen Verbesserungen wurden seither Fortschritte<br />

erzielt und für den alpinen Bereich liegen weitergehendeUntersuchungen vor<br />

allem aus der Schweiz und aus Bayern (Formayer et al., 1998) sowie <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg vor.<br />

Die Gletscherrückgänge werden voraussichtlich anhalten und zum Verschwinden kleinerer<br />

Gletscher führen. Damit einher geht die Veränderung der Permafrostböden, die<br />

in den Alpen oberhalb 2500 m Höhe auftreten und deren Untergrenze in den letzten 100<br />

Jahren in der Schweiz um ca. 150 bis 250 m gestiegen ist (NFP31, 1998) und der Andauer<br />

der Schneedecke. Hierdurch verlieren Skilifte oder Lawinenverbauungen, die in<br />

diesen Böden verankert sind, an Stabilität. Schweizer Forscher haben aufgezeigt, dass<br />

katastrophale Murenabgänge oft mit dem Rückzug der Gletscher und dem Auftauen<br />

von Permafrost zusammenhängen.<br />

Durch den Gletscherrückzug und das Auftauen von Permafrostgebieten wird das Abflussverhalten<br />

des Alpenrheins mutmasslich stark verändert, die Tendenz zu starken<br />

Abflussschwankungen verstärkt und damit das Bodenseegebiet beeinflusst. Die Auswirkungen<br />

von Starkniederschlagsereignissen hängen z.B. von Bodennutzungsänderungen<br />

und Infrastrukturmaßnahmen ab. In Österreich sind heute schutzbauliche<br />

Konstruktionen in der Wildbach- und Lawinenverbauung im Werte von rund 130 Milliarden<br />

Schilling installiert (Weinmeister, 2000). Diese Zahl demonstriert den enormen finanziellen<br />

Aufwand, der bei einer Verbesserung des Hochwasserschutzes nötig wäre.<br />

An der Vegetation erkennt man bereits jetzt ein früheres Einsetzen der phänologischen<br />

Phasen, vor allem des Frühlings und des Sommers, um etwa eine Woche gegenüber<br />

dem langjährigen Mittel (DWD, 2002). Hierbei ändert sich die Artenzusammensetzung<br />

der hochalpinen Vegetation auf Alpengipfeln mit einer Zunahme der Artenvielfalt als<br />

auch der Wanderung von Arten in höhere Regionen. Einige Arten weisen Migrationsraten<br />

bis zu 4 m pro Dekade auf (Grabherr et al., 1995).<br />

22


Für die Land- und Forstwirtschaft erfordern Änderungen der mittleren Temperaturen<br />

und mittleren Niederschläge - die klein bleiben dürften- Anpassungen bei der Nutzpflanzenauswahl,<br />

mit teilweise günstigen Ertragsfolgen, aber auch erhöhtem Pilz- und<br />

Schädlingsbefall. In der Forstwirtschaft führte die Erwärmung der letzten Jahrzehnte in<br />

Österreich zu einer Verlängerung der Vegetationsperiode um rund 11 Tage zwischen<br />

1961 und 1990 (Hasenauer, 1999). Im gleichen Zeitraum wurde auch ein Volumenzuwachs<br />

von Biomasse von rund 24 Prozent beobachtet (Schadauer, 1996). Dieser Anstieg<br />

ist jedoch nicht nur auf die verlängerte Wachstumsphase, sondern auch auf die<br />

Altersentwicklung der Bestände und die Wiederaufforstung hochproduktiver Grünlandflächen<br />

zurückzuführen. Dass eine Erwärmung nicht automatisch zu mehr Ertrag in den<br />

Wäldern führt, zeigt die letzte Forstinventurperiode 1992-1996, in der die Produktivität<br />

von 9,4 auf 8,2 m³/ha und Jahr zurückgegangen ist (Büchsenmeister et. al., 1997). Den<br />

möglichen Vorteilen in der Land- und Forstwirtschaft stehen die Nachteile durch eine<br />

mutmaßliche Zunahme trockener Sommer, was wie 2003 zu erhöhter Baummortalität<br />

führen, und insbesondere die verstärkte Gefahr extremer Wetterereignisse (Starkniederschläge,<br />

Gewitter mit Hagel, Blitzschlag und Sturmböen) sowie erhöhter Schädlingsbefall<br />

gegenüber.<br />

Die Wirtschaft am Bodensee ist in unterschiedlichster Weise vom Klimawandel betroffen.<br />

Bis in etwa 1500 m Höhe muss man in Österreich (Hantel et al., 2000; Kromp-Kolb<br />

et al. 2001) und im übrigen Alpenraum bei Temperaturzunahmen um 1-2° C mit einem<br />

Rückgang der Schneedeckendauer um 20 – 40 Tage rechnen. Dies würde den Wintertourismus<br />

beeinträchtigen. Während dies durch Ausweisung neuer Skigebiete in Hochlagen<br />

kompensiert werden müsste, könnte der Sommertourismus am Bodensee profizieren.<br />

Häufiger auftretende extreme Wetterereignisse mit unvorhersehbaren Folgen für<br />

die Sicherheit, den Komfort und die Mobilität der Touristen würden aber entsprechende<br />

Warn- und Sicherheitsvorkehrungen erfordern.<br />

Ausblick<br />

Es ist der Schluss zu ziehen, dass aus naturwissenschaftlicher Sicht globale und regionale<br />

Klimamodelle vorrangig mit Daten für das gut dokumentierte derzeitige Klima verifiziert<br />

werden sollten, um darauf aufbauend belastbare Prognosen erstellen zu können.<br />

Globale Modelle müssen für das europäische Gebiet insbesondere sowohl hinsichtlich<br />

der Häufigkeiten von Zirkulationstypen mit Niederschlag als auch hinsichtlich der horizontalen<br />

Wassertransporte am westlichen Einströmrand verifiziert werden.<br />

Regionale Modelle sollten in der Lage sein, die regionalen Klimabesonderheiten und<br />

insbesondere die frontgebundenen und die konvektiven Niederschläge realitätsnah<br />

wiederzugeben. Erhebliche Fortschritte in dieser Richtung werden sich durch Weiterentwicklung<br />

der Modelle und die Erhöhung ihrer räumlichen Auflösung ergeben, z.B.<br />

beim regionalen Klimamodell CLM (Keuler, 2003) ab. Zukünftige Klimaszenarien werden<br />

allerdings nur dann verlässlich sein, wenn der Einfluss der vom globalen Modell<br />

übergebenen Randwerte auf die Änderung der Zirkulationstypen richtig dargestellt wird<br />

und die genestete regionale Simulation die im regionalen Maßstab dominierenden Prozesse<br />

richtig wiedergibt. Kleinräumige Wetterphänomene wie Gewitter, Tornados und<br />

Hagel können derzeit in regionalen Klimamodellen noch nicht simuliert werden und erfordern<br />

vereinfachte Behandlungen. Da ihr Einfluss groß sein kann, sind solche Prozesse<br />

und ihre Modelldarstellung durch ausführliche Messprogramme zu verbessern, so<br />

wie es beispielsweise im Rahmen des MAP-Vorhabens (Bougeault et la., 2001) für den<br />

23


Alpenraum durchgeführt wurde und für 2007 für den Mittelgebirgsraum im Großexperiment<br />

COPS (Convective and Orographically induced Precipitation Study) geplant ist<br />

(Wulfmeyer et al., 2005).<br />

Die Klimafolgenforschung erfordert eine engere Kooperation zwischen Wissenschaftlern<br />

verschiedener Disziplinen und Politik, betroffenen Verbänden, Industrieunternehmen,<br />

Verwaltungen und Bürgern, wobei die denkbaren Szenarien hinsichtlich ihrer Folgen<br />

und der Vorsorgemaßnahmen eingehend zu untersuchen sind. In allen Anrainerländern<br />

gibt es wichtige Ansätze dazu (Programm KLARA in <strong>Baden</strong>-Württemberg, KLIWA in<br />

Bayern und <strong>Baden</strong>-Württemberg, ProClim in der Schweiz, ÖAW-Kommission für die<br />

Reinhaltung der Luft). Die neue Initiative „Klimaschutz und Schutz vor Klimawirkungen“<br />

des deutschen Bundesministeriums für Bildung und Forschung stellt die Wirkungsforschung<br />

derzeit in den Mittelpunkt eines großen Förderprogramms.<br />

Zusammenfassung zu erwartender Änderungen<br />

Zu erwartende regionale Klimaänderungen im<br />

Bodenseegebiet und ihre Auswirkungen<br />

Weniger Schnee, kürzere Dauer der Schneebedeckung<br />

Änderung von Zeitpunkt und Ausmass der Schneeschmelze hat<br />

Auswirkungen auf die jahreszeitliche Wasserführung von Flüssen,<br />

die Bodenfeuchte und die Grundwasserneubildung<br />

Änderung der Verdunstung<br />

Änderung der Abflussmenge und des Abflussjahresgangs<br />

Zunahme des Abflusses nördlich der Alpen um ca. 10 %,<br />

Umverteilung von Sommer auf Winter<br />

Zunahme der Winter- und Frühjahrshochwasser im Voralpenland<br />

Tendenz zur Zunahme der Höchstabflüsse, Anstieg der<br />

monatlichen Höchstabflüsse im Winter<br />

Quellen: OcCC, NFP31, KLIWA<br />

Literatur<br />

Allen, M.R., P.A. Stott, J.F.B. Mitchell, R. Schnur, T.L. Delworth, 2000: Quantifying the<br />

uncertainty in forecasts of anthropogenic climate change. Nature, 407, 617-620<br />

Bader S., Kunz P. , 1998: Klimarisiken - Herausforderung für die Schweiz, Schlussbericht<br />

des Nationalen Forschungsprojektes 31 "Klimaänderungen und Naturkatastrophen",<br />

v/d|f Hochschulverlag<br />

Ag.<br />

Bartels, H., 2003: Vergleich regionaler Klimaszenarienrechnungen für Süddeutschland.<br />

2. Symposium "Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft"<br />

Landesanstalt für Umweltschutz <strong>Baden</strong>-Württemberg, Karlsruhe.<br />

24


Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft [Hrsg.], Hochwasser,<br />

Spektrum Wasser 1, München, 80 S., 1998.<br />

BayFORKLIM, 1999: Klimaänderungen in Bayern und ihre Auswirkungen (Bay-<br />

FORKLIM). Abschlussbericht des Bayerischen Klimaforschungsverbundes. München<br />

1999<br />

Bougeault, P. et al., 2001: The MAP special observing period. Bull. Amer. Meteor. Soc.,<br />

82, 433-462.<br />

Büchsenmeister R., K. Schieler und K. Schadauer, 1997: Der Wald und seine nachhaltige<br />

Produktion. Beilage zur Österr. Forstzeitung. 107 (12): 7-10.<br />

Burkhardt, U., 1999: Alpine precipitation in a tripled CO2-climate. Tellus, 51A, 289-303.<br />

Caspary, H.-J., 2003: Zunahme kritischer Wetterlagen als Ursache für die Entstehung<br />

extremer Hochwasser in Südwestdeutschland. 2. Symposium "Klimaveränderung und<br />

Konsequenzen für die Wasserwirtschaft". Landesanstalt für Umweltschutz <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg, Karlsruhe. Landesanstalt für Umweltschutz <strong>Baden</strong>-Württemberg, Karlsruhe<br />

Elwert, O., 1935: Das Klima des Bodenseegebiets. Erdgeschichtliche und landeskundliche<br />

Abhandlungen aus Schwaben und Franken, Herausg. Geologisches und Geographisches<br />

Institut der Universität Tübingen.<br />

Enke, W., 2003: Anwendung einer Wetterlagenklassifikation für Süddeutschland auf<br />

Kontrolllauf und Szenario eines transienten ECHAM 4 Klimasimulationslaufs (Szenario<br />

B2) zur Abschätzung regionaler Klimaänderungen für Süddeutschland. Bericht im Auftrag<br />

des AK KLIWA, unveröffentlicht.<br />

Formayer, H., H. Nefzger und H. Kromp-Kolb, 1998: Auswirkungen möglicher<br />

Klimaänderungen im Alpenraum. Eine Bestandsaufnahme im Auftrag von Greenpeace<br />

Österreich. Projektbericht, Institut für Meteorologie und Physik der Universität für Bodenkultur,<br />

Wien.<br />

Frei, C. and C. Schär, 2000. Detection probability of trends in rare events: Theory and<br />

application to heavy precipitation in the Alpine region. J. Climate.<br />

Fuentes, U. and D. Heimann, 2000: An improved statistical-dynamical downscaling<br />

scheme and its application to the alpine precipitation climatology. Theor. Appl. Climatol.,<br />

65, 119-135<br />

Gerstengarbe, F.-W., P.C. Werner, H. Österle, T.- Zenker, 2003: Abschlussbericht im<br />

Auftrag des AK KLIWA, unveröffentlicht.<br />

Grabherr G., M. Gottfried, M. Grubner und H. Pauli, 1995: Patterns and current changes<br />

in alpine plant diversity. In Chapin III, F.S.& Körner, D. (editors), Arctic and Alpine Biodiversity:<br />

Patterns,<br />

Causes and Ecosystem Consequences, Ecological Studies, Vol. 113, Springer Verlag,<br />

Berlin, Heidelberg,167-181.<br />

Grell, G. R. Knoche, L. Schade und A. Pfeiffer, 1998: Regionale Klimamodellierung.<br />

Abschlussbericht Bayrisches Klimaforschungsprogramm BayFORKLIM, 30pp<br />

25


Günther, T., 2003: Langzeitverhalten hydrometeorologischer Größen. 2. Symposium<br />

"Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft". Landesanstalt für<br />

Umweltschutz <strong>Baden</strong>-Württemberg, Karlsruhe. Landesanstalt für Umweltschutz <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg, Karlsruhe<br />

Gutermann, Thomas; Held, Edi; Joss, Jürg: Einfluss der Orographie auf die Starkniederschläge<br />

bei Südföhn am 22. September 1993 während der Vorphase des Hochwassers<br />

von Brig. In: Nouvelles der Landeshydrologie und -geologie, Bern, 1994, Nr. 1, S.<br />

6-8. Karten.<br />

Hantel M., M. Ehrendorfer und A. Haslinger, 2000: Climate sensitivity of snow cover<br />

duration in Austria. Int. Journal of Climatology. 20(6), 615.<br />

Hasenauer, H., R. R. Nemani, K. Schadauer und S. W. Running, 1999: Forest growth<br />

response to changing climate between 1961 and 1990 in Austria. Forest Ecol. And<br />

Manage I 22: 209- 219.<br />

Heimann D. and V. Sept, 2000: Climate change estimates of summer temperature and<br />

precipitation in the Alpine region. Theor. Appl. Clim., 66, 1-12.<br />

IPCC, 2001. Climate Change 2001: The Scienific Basis. Contribution of Working<br />

Group I to the Third Assessment Report of ther Intergovernmental Panel on<br />

Climate Change. Cambridge University Press, Cambridge, U.K.<br />

IPCC, 2001. Climate Change 2001: Impacts, Adaptation, and Vulnerability.<br />

Contribution of Working Group II to the Third Assessment Report of ther<br />

Intergovernmental Panel on Climate Change. Cambridge University Press,<br />

Cambridge, U.K.<br />

Katzenberger, B., 2002: Bisherige Erkenntnisse aus KLIWA – Handlungsempfehlungen.<br />

2. Symposium "Klimaveränderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft",<br />

Landesanstalt<br />

für Umweltschutz <strong>Baden</strong>-Württemberg, Karlsruhe.<br />

Keuler, K., 2003. Quantification of Uncertainties in Regional Climate Simulations.<br />

DKRZ Report 124, Deutsches Klimarechenzentrum, Hamburg.<br />

KLIWA Arbeitskreis bei der Landesanstalt für Umweltschutz <strong>Baden</strong>-Württemberg,<br />

Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft und Deutscher Wetterdienst (Hrsg.),<br />

2002:<br />

Langzeitverhalten der Hochwasserabflüsse in <strong>Baden</strong>-Württemberg und Bayern.<br />

KLIWA-Berichte 2.<br />

Kunz, M. und Ch. Kottmeier, 2005: Orographic enhancement of precipitation over low<br />

mountain ranges, Part II: Simulations of heavy precipitation events. J. Appl. Meteor.<br />

Submitted.<br />

Kromp-Kolb, H und F. Formayer, 2001: Klimaänderung und mögliche Auswirkungen auf<br />

den Wintertourismus in Salzburg. Studie im Auftrag des Amtes der Salzburger Landesregierung.<br />

26


Kwadijk, J.C.J. and J. Rotmans, 1995: The impact of climate change on the river Rhine:<br />

a scenario study. Climat. Change, 30, 397-425.<br />

Marinucci, M.R., F. Giorgi, M. Beniston, M. Wild and P. Tschuck, 1995: High Resolution<br />

Simulations of January and July Climate over the Western Alpine Region with a Nested<br />

Regional Modeling System. Theor. Appl. Climatol., 51, 119-138.<br />

Matulla, C., N. Groll, H. Kromp-Kolb, H. Scheifinger, M. J. Lexer und M.<br />

Widmann (2002): Climate change scenarios at Austrian National<br />

Forest Inventory sites. Climate Research, 22, 2, p. 161-173<br />

Mühr, B., 1997: Einfluß der Topographie auf die Niederschlagsverteilung in <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg. Diplomarbeit am Institut für Meteorologie und Klimaforschung, Universität<br />

Karlsruhe.<br />

OcCC (Organe Consultatif Sur Le Changement Climatique), 2002: Das<br />

Klima ändert - auch in der Schweiz. Bericht. http://www.occc.ch/reports_d.html.<br />

OcCC (Organe Consultatif Sur Le Changement Climatique), 2003:<br />

Extremereignisse und Klimaänderung. Bericht. http://www.occc.ch/reports_d.html.<br />

ÖAW-Kommission für die Reinhaltung der Luft , 1993: Bestandsaufnahme.<br />

Anthropogene Klimaänderungen Mögliche Auswirkungen auf Österreich - Mögliche<br />

Maßnahmen in Österreich. Österreichische Akademie der Wissenschaften. Verlag der<br />

Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien.<br />

Ohmura, A., M. Beniston et al. 1996: Simulation of Climate Trends over the Alpine Region.<br />

Final Report NFP31. vdf Hochschulverlag<br />

Peppler, W.: Die wissenschaftlichen Arbeiten der Drachenstation am Bodensee.<br />

Schriften des Bereichs für Geschichte des Bodensee und seiner Umgebung, 1932/33.<br />

Pfister C., Wetternachhersage. 500 Jahre Klimavariationen<br />

und Naturkatastrophen 1496–1995, Haupt Verlag, Bern, 304<br />

S., 1999.<br />

Schär, C., C. Frei, P.-L. Vidale, J. Kleinn, J. Gurtz, 2000: Grenzen und Möglichkeiten<br />

der globalen und regionalen Klimamodellierung für die Quantifizierung des Wasserhaushaltes.<br />

Studie zuhanden des Deutschen Wetterdienstes (DWD), Klimaforschung ETH.<br />

Schädler, 2003: Regionale Klimaentwicklung im Voralpenraum. Vortrag auf dem Allgäuer<br />

Klimagipfel am 6.6.2003 in Kempten.<br />

Schadauer, K., 1996: Growth trends in Austria. In: Growth Trends in European Forests.<br />

Ed. Spiecker, H., K. Mielikäinen, M. Köhl und J. P. Skovsgaard, European Forest Institute<br />

Research Report<br />

No. 5, Springer-Verlag, Berlin, 275-289.<br />

27


Straub, H., 2003: Langzeitverhalten von hydrologischen Größen. 2. Symposium "Klimaveränderung<br />

und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft". Landesanstalt für Umweltschutz<br />

<strong>Baden</strong>-Württemberg, Karlsruhe. Landesanstalt für Umweltschutz <strong>Baden</strong>-<br />

Württemberg, Karlsruhe.<br />

Weinmeister, W., 2000: Contribution towards sustainable protection against natural<br />

hazards. Beiträge für einen nachhaltigen Schutz vor Naturgefahren. In: Tagungsband<br />

zur Interpraevent<br />

2000 in Villach, Band 1, Klagenfurt.<br />

Wanner, H., D. Gyalistras, J. Luterbacher, R. Rickli, E. Salvisberg und C. Schmutz,<br />

2000: Klimawandel im Schweizer Alpenraum. vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich,<br />

ISBN 3-7281-2395-1, 283pp<br />

Wulfmeyer, V. A. Behrendt, U. Corsmeier, und Ch. Kottmeier, 2005: The Convective<br />

and Orographically-induced Precipitation Study. Geophysical Research Abstracts,<br />

Vol. 7.<br />

28


Was kann und muss die Politik im Klimaschutz leisten ?<br />

Emilia Müller,<br />

Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium<br />

für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz<br />

Rosenkavalierplatz 2<br />

81925 München<br />

Die Klimaveränderung ist eine der größten umweltpolitischen Herausforderungen unserer<br />

Zeit. Das In-Kraft-Treten des Kyoto-Protokolls am 16. Februar dieses Jahres war ein<br />

signalgebender Schritt voran im globalen Klimaschutz. Damit die schon jetzt nicht mehr<br />

vermeidbare Temperaturerhöhung jedoch im tolerablen Rahmen bleibt, muss das Kyoto-Abkommen<br />

dringend weiter entwickelt werden. Bayern setzt sich für ein „Kyoto-Plus“<br />

in der Zeit nach 2012 ein, das die wichtigsten Akteure im globalen Klimaschutz im Sinne<br />

einer Kernmannschaft mit dem gemeinsamen Ziel vereint, den Artikel 2 in der Klimarahmenkonvention<br />

von Rio 1992 zu erfüllen.<br />

Ganz im Geist der Rio-Konferenz von 1992 („Global denken – lokal handeln“) erfordert<br />

das weltweite Ziel der Stabilisierung der Treibhausgas-Emissionen je nach den regionalen<br />

Gegebenheiten differenzierte Handlungsansätze. Der Politik kommt die Aufgabe zu,<br />

den Rahmen zu schaffen, um die lokalen Akteure zu aktivieren. Fast alle Landesregierungen<br />

haben sich mittlerweile eigene Klimaschutzprogramme verordnet, mit denen in<br />

der Summe und integriert in die bundespolitischen Regelungen das seit dem 16. Februar<br />

völkerrechtlich verbindliche Ziel der 21%igen Reduktion der Treibhausgasemissionen<br />

in Deutschland bis zum Jahr 2012 erreicht wird.<br />

Das Bayerische Klimaschutzprogramm vom 17.10.2000 fußte auf der Auswertung des<br />

breit angelegten Forschungsprogramms „BayFORKLIM“ in den 90er Jahren. Die Wissenschaftler<br />

hatten mit den Ergebnissen ihrer Studien den Politikern bereits damals klar<br />

aufgezeigt, dass die Zeit zum Handeln gekommen ist - ungeachtet aller noch bestehender<br />

Unsicherheiten hinsichtlich des anthropogenen Anteils am Treibhauseffekt oder<br />

der zu erwartenden Temperaturerhöhung.<br />

Da Klimaschutz eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe darstellt, haben wir am<br />

21.10.2004 die bayerische Klima-Allianz gestartet. Staatsregierung und Bund Naturschutz<br />

haben sich dabei auf ein gemeinsames Maßnahmenpaket geeinigt, das primär<br />

auf den Schwerpunkt Altbausanierung abzielt.<br />

Den Kommunen kommt bei der Erschließung des Energieeinsparpotenzials im Baubestand<br />

eine erhebliche Multiplikatorrolle zu. Zudem verfügen Kommunen über eigene<br />

Liegenschaften und können so mit gutem Beispiel vorangehen und exemplarisch aufzeigen,<br />

welche Maßnahmen heute nicht nur ökologisch richtig, sondern auch ökonomisch<br />

sinnvoll sind.<br />

In einer großen Zahl der in Bayern laufenden lokalen Agenda 21 - Prozessen ist der<br />

Klimaschutz ein zentrales Thema, das die Kommunen in Zusammenarbeit mit den Bürgern<br />

in konkreten Projekten aufgreifen.<br />

29


Internationaler Klimaschutzkongress<br />

Friedrichshafen, 16. Juni 2005<br />

Statement LR Ing Erich Schwärzler,<br />

Mitglied der Landesregierung von Vorarlberg<br />

Die durch den Menschen verursachte Klimaerwärmung gilt allgemein als das gravierendste<br />

globale Umweltproblem. Im alpin geprägten Vorarlberg sind die ersten Auswirkungen<br />

des Klimawandels längst spürbar. Besonders in den vergangen 30 Jahren ist<br />

der Temperaturanstieg überaus deutlicht. Die mittlere Jahrestemperatur stieg allein in<br />

diesem Zeitraum in Vorarlberg um 1,2°C. Sichtbares Zeichen dieser Temperaturentwicklung<br />

ist das seit Jahren zu beobachtende Abschmelzen der Gletscher. Zunehmende<br />

Gefahren durch Muren, Lawinen und Hochwässer in Folge der Klimaentwicklung<br />

sind für ein Gebirgsland wie Vorarlberg ernste Bedrohungsszenarien.<br />

Ursachen für den Temperaturanstieg sind heute wohl unbestritten in erster Linie die<br />

hohen CO 2 -Emissionen und weitere Treibhausgase. Im Kyoto-Protokoll wurden daher<br />

verbindliche Treibhausgas-Reduktionsziele für die Industriestaaten festgelegt. Wie wir<br />

alle wissen, sind wir heute noch weit entfernt von einer Zielerreichung. Die Anstrengungen<br />

auf dem Gebiet der alternativen Energien müssen wesentlich verstärkt werden um<br />

eine spürbare Trendwende herbei zu führen.<br />

Es gibt heute viele Prognosen zum Thema Energie und Zukunft, die einen visionär und<br />

die anderen zurückhaltender. In einigen Punkten sind sich jedoch fast alle einig: Innerhalb<br />

der nächsten zwei Jahrzehnte wird man aus immer weniger Energie immer mehr<br />

herausholen müssen, die alternativen Energien werden wirtschaftlicher werden und einen<br />

nicht unwesentlichen Teil des gesamten Energiebedarfs abdecken. Diese Prognosen<br />

sind schon allein deshalb nahe liegend, weil es keine Alternative gibt: Die Klimaproblematik<br />

drängt und in absehbarer Zeit werden zumindest die kostengünstigen Erdölvorkommen<br />

versiegen. Bis dahin müssen wir gerüstet sein. Der Weg, auf den wir uns<br />

da machen, ist allerdings kein harter und beschwerlicher, er wird uns nicht unseren<br />

Wohlstand kosten, sondern – ganz im Gegenteil – Chance sein, ihn zu erhalten.<br />

Bereits Mitte der 90-iger Jahre hat das Land Vorarlberg mit dem Betritt zum Internationalen<br />

Klimabündnis das Anliegen für den Klimaschutz untermauert. Vor rund 5 Jahren<br />

hat die Vorarlberger Landesregierung schließlich ein umfassendes Energiekonzept beschlossen.<br />

Die Kernpunkte des Energiekonzepts sind der effiziente Einsatz von Energie<br />

durch verantwortungsbewusstes Handeln jedes Einzelnen, die Förderung klimaschonender<br />

technologischer Entwicklungen sowie eine kontinuierliche Steigerung des Anteils<br />

erneuerbarer Energie. So wurden in den vergangenen Jahren durch gezielte Landesförderungen<br />

massive Anstrengungen im Bereich des energiesparenden Wohnbaus,<br />

bei der Nutzung von Biomasse zu energetischen Zwecken sowie bei Solaranlagen zur<br />

Warmwasseraufbereitung unternommen. Auch der Ausbau der Fernwärmeversorgung<br />

wurde massiv vorangetrieben. Darüber hinaus ist Vorarlberg in der glücklichen Lage,<br />

die Stromversorgung in einem hohen Maße über die heimische Wasserkraftnutzung<br />

abzudecken. Besonders stolz sind wir in Vorarlberg auf den überaus hohen Anteil an<br />

Solarenergienutzung. Heute sind rund 7.500 Solaranlagen mit einer installierten Kollektorfläche<br />

von rund 90.000 m² in Betrieb. Dies ist unter anderem auch ein Erfolg der um-<br />

31


fassenden Information und Beratung in Vorarlberg in Sachen Energie und Klimaschutz<br />

und dokumentiert das hohe Umweltbewusstsein der Bevölkerung.<br />

Das Land Vorarlberg wird in den nächsten Jahren die Klimaschutzbemühungen weiter<br />

vorantreiben. Wir wollen den Anteil erneuerbarer Energieträger weiter steigern, die<br />

nachhaltige Mobilität verstärkt fördern, und die regionalen Wertschöpfungen im Energiebereich<br />

weiter ausbauen. Die Bewusstseinsbildung zu klimaschonenden Verhaltensänderungen<br />

wird weiterhin einen besonderen Schwerpunkt bilden.<br />

Die grenzüberschreitenden Initiativen zum Klimaschutz im Bodenseeraum sind Ausdruck<br />

der innovativen und nachhaltigen Ausrichtung dieser Region im Herzen Europas.<br />

In diesem Sinne danke ich dem Land <strong>Baden</strong>-Württemberg sehr herzlich für die Ausrichtung<br />

des Klimaschutzkongresses. Besonders danken möchte ich auch der Internationalen<br />

Bodenseekonferenz, die den Klimaschutz in der Region Bodensee zu einem zentralen<br />

Arbeitsschwerpunkt erklärt hat.<br />

32


Stadt Zürich: Ansatzpunkte für kommunale Klimaschutzmaßnahmen<br />

Bruno Bébié,<br />

Energiebeauftragter der Stadt Zürich<br />

Departement der Industriellen Betriebe der Stadt Zürich<br />

Beatenplatz 2, 8023 Zürich<br />

Tel.: +41 44 216 26 24, Fax +41 44 212 19 30<br />

E-Mail: bruno.bebie@dib.stzh.ch<br />

Global denken - lokal handeln muss mehr als nur eine gutklingende Absicht werden.<br />

Die Schweiz gehört zu jenen Weltgegenden, die besonders stark von den Auswirkungen<br />

der globalen Klimaerwärmung betroffen ist. Im Alpenraum steigen die Temperaturen<br />

doppelt so schnell wie im weltweiten Durchschnitt. Höchstwahrscheinlich werden im<br />

Jahr 2050 rund 75 % der Gletscher verschwunden sein. Das Auftauen des Permafrost<br />

und die Zunahme von extremen Wetterereignissen erhöhen bereits jetzt die Schäden<br />

und sind für die Alpentäler eine Bedrohung. Erhebliche Schäden, die auf die Klimaerwärmung<br />

zurückzuführen sind, können nur verhindert werden, wenn weltweit die Treibhausgasemissionen<br />

um 60 bis 80 % gegenüber dem Stand von 1990 gesenkt werden.<br />

Diese Aussage der Klimakonvention deckt sich mit dem Ziel der zahlreichen Schweizer<br />

Städte und Gemeinden, die sich als Energie- und/oder Klimabündnis-Städte mit erheblichem<br />

Einsatz finanzieller und personeller Ressourcen engagieren, mit kommunalen<br />

energiepolitischen Maßnahmen die CO 2 -Emissionen rasch zu reduzieren.<br />

Die CO 2 -Emissionen sind zu rund zwei Drittel verantwortlich für die Verstärkung des<br />

natürlichen Treibhauseffektes. Im Zentrum des Interesses stehen daher energiepolitisch<br />

motivierte Strategien und Instrumente zur Reduktion der CO 2 -Emissionen, obwohl auch<br />

Ansätze außerhalb der Energiepolitik zur Reduktion von Methan, Lachgas und fluorierten<br />

Kohlenwasserstoffen wichtig sind. Energiepolitische Maßnahmen zur Senkung der<br />

Treibhausgasemissionen haben neben der Reduktion der CO 2 -Emissionen außerdem<br />

zusätzliche lokale Nutzen (z.B. Verbesserung der Luftqualität), was sie insbesondere<br />

aus der Sicht der Städte besonders attraktiv macht.<br />

Ausgangslage in den Kommunen<br />

Auf der Basis des Treibhausgasinventars der Schweiz werden jährlich ca. 44 Mio. Tonnen<br />

CO 2 emittiert, d.h. rund 6.2 Tonnen pro Einwohner (ohne internationaler Flugverkehr!).<br />

Die wichtigsten Emissionsquellen sind die fossilen Energieträger. 63% der CO 2 -<br />

Emissionen stammen aus dem Verbrauch von Brennstoffen und 33% aus dem<br />

Verbrauch von Treibstoffen. Als schweizerische Besonderheit wird der CO 2 -Ausstoss<br />

aus dem Elektrizitätsverbrauch praktisch vernachlässigt, da die inländische Elektrizitätsproduktion<br />

nur zu ca. 2% aus fossilthermischen Anlagen stammt. Daher werden<br />

kommunale Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz beim Stromeinsatz bei den<br />

Schweizer Kommunen in der Regel nicht als Beitrag zur Reduktion der CO 2 -Emissionen<br />

betrachtet, obwohl diese Sichtweise natürlich in einem europäischen vernetzten Elektrizitätsmarkt<br />

zu kurz greift.<br />

33


Auf der Ebene der Kommunen ist die Datenlage hinsichtlich CO 2 -Emissionen etwas<br />

schwieriger: Verschiedene Klimabündnisstädte erheben regelmäßig kommunale Energie-<br />

und Treibhausgasbilanzen, die Hinweise auf das Emissionsniveau und die wichtigsten<br />

Quellen geben. Offenkundig ist, dass in städtischen Gebieten die Emissionen pro<br />

Kopf unter dem Landesmittel liegen und - je nach dem Ausbaustandard des öffentlichen<br />

Nahverkehrs - der Emissionsanteil aus dem Treibstoffverbrauch unterdurchschnittlich ist<br />

(Tabelle 1). Dies zeigt bereits wichtige Ansatzpunkte und auch Erfolge von kommunalen<br />

Maßnahmen zugunsten des Klimaschutzes.<br />

Winterhur Luzern Zürich<br />

CO 2 -Emissionen (to/Kopf & Jahr) 5.4 4.9 5.6<br />

Anteil Brennstoffe 54% 71% 62%<br />

Anteil Treibstoffe 29% 23% 25%<br />

Anteil Abfallbeseitigung 14% 4% 13%<br />

Tabelle 1: Pro-Kopf-CO 2 -Emissionen von Schweizer Klimabündnisstädten<br />

Ansatzpunkte für kommunale CO 2 - Reduktionsstrategien<br />

Die Rolle der Städte und Gemeinden in der schweizerischen Energiepolitik ist durch<br />

folgende Gegebenheiten charakterisiert:<br />

1. Durch ihre Aktivitäten im Bereich der Raum- und Energieplanung können energiepolitisch<br />

günstige Voraussetzung für eine energieeffiziente Nutzung des Raums<br />

bzw. dessen umweltverträgliche Erschließung hinsichtlich Energie und Verkehr<br />

geschaffen werden.<br />

2. Städte und Gemeinden sind im Energie- und Verkehrsbereich in der Regel nicht<br />

gesetzgeberisch, sondern vorwiegend in der Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen<br />

tätig. Dies schränkt den kommunalen Handlungsspielraum teilweise<br />

stark ein, insbesondere im Wärmebereich.<br />

3. Gleichzeitig eröffnet die Vollzugstätigkeit zahlreiche Bezugspunkte zu Planern,<br />

Bauherrschaften und Bevölkerung, die energiepolitisch genutzt werden können.<br />

4. Im Rahmen von Bau, Instandsetzung und Betrieb der für die kommunalen Aufgaben<br />

notwendigen Verwaltungsliegenschaften (inkl. Schul- und Spitalbauten, Plegeund<br />

Alterseinrichtungen) und im verwaltungsinternen Mobilitätsmanagement können<br />

Städte und Gemeinden direkt Beiträge zum Klimaschutz leisten und durch die<br />

aktive Kommunikation einer Vorbildrolle wichtige energiepolitsche Ausstrahlungs-<br />

34


wirkungen erzielen.<br />

5. Insbesondere größere Städte verfügen aufgrund von seit Jahrzehnten bestehenden<br />

Engpässen im städtischen Wohnungsangebot und aus sozialen Motiven auch<br />

über namhafte Bestände an Wohnbauten in ihrem Liegenschaftenportfeuille. Damit<br />

ist der kommunale Handlungsspielraum grundsätzlich nicht nur auf die Vorbildwirkung<br />

bei den Verwaltungsbauten beschränkt.<br />

6. Im Rahmen der kommunalen Beschaffungspolitik können Städte und Gemeinden -<br />

beispielsweise bei den kommunalen Fahrzeugen - direkt Beiträge zum Klimaschutz<br />

leisten oder aufgrund ihrer Nachfragemacht sogar, z.B. bei Bürogeräten<br />

oder beim Mobiliar, auf die Hersteller und ihre Produkte Einfluss ausüben.<br />

7. Viele Städte bieten über kommunale oder kommunal beherrschte Unternehmen<br />

den Konsumenten Raum- und Prozesswärme, Elektrizität sowie Verkehrsdienstleistungen<br />

an, was zahlreiche Handlungsspielräume im Dienste der Klimaschutzpolitik<br />

eröffnet.<br />

8. Unter günstigen politischen bzw. finanziellen Voraussetzungen können Städte und<br />

Gemeinden mit Fördermitteln Anreize für den vermehrten Einsatz energieeffizenter<br />

Geräte, Verkehrsmittel und umweltverträglicher Energieversorgungssysteme<br />

schaffen und Anwendungen von Pilot- und Demonstrationsanlagen bei den eigenen<br />

Liegenschaften ermöglichen.<br />

Früchte der kommunalen Klimaschutzmassnahmen<br />

Gemäss CO 2 -Gesetz des Bundes sind die CO 2 -Emissionen aus der energetischen Nutzung<br />

fossiler Energieträger bis zum Jahr 2010 gegenüber 1990 gesamthaft um zehn<br />

Prozent zu vermindern. Dabei gelten zwei Teilziele - eines für fossile Brennstoffe (minus<br />

15 Prozent) und eines für fossile Treibstoffe (minus 8 Prozent, ohne Flugtreibstoffe für<br />

internationale Flüge). Der „Masterplan Energie der Stadt Zürich“ übernimmt die Vorgabe<br />

des CO 2 -Gesetzes und setzt das Ziel, den CO 2 -Ausstoss auf dem Gebiet der Stadt Zürich<br />

bis 2010 um mindestens 10 Prozent zu reduzieren.<br />

Die Analyse der Verbrauchsdaten anhand der Energie- und Treibhausgasbilanz der<br />

Stadt Zürich weist für den Zeitraum 1990 bis 2000 einen Rückgang der CO 2 -<br />

Emissionen um rund 5 Prozent aus (Graphik 1). Im Brenn- und Treibstoffverbrauch verlief<br />

die Entwicklung sehr unterschiedlich: Während die Emissionen des Verkehrs praktisch<br />

unverändert hoch blieben, wurde bei den Brennstoffen eine Reduktion um rund<br />

7,5 % erzielt.<br />

35


1'600<br />

[1000 t]<br />

1'200<br />

Treibstoffe<br />

fossile Treibstoffe<br />

+0.6 %<br />

-5.4%<br />

800<br />

Erdgas<br />

fossile Brennstoffe<br />

-7.6 %<br />

Fernwärmeanteil<br />

aus Erdgas/Erdöl<br />

400<br />

0<br />

Heizöl<br />

1990 2000<br />

Graphik 2: Entwicklung der CO 2 - Emissionen auf dem Gebiet der Stadt Zürich<br />

Bei der Interpretation dieser Ergebnisse ist aufgrund der zahlreichen Einflussfaktoren<br />

auf die lokale Entwicklung der CO2-Emissionen Vorsicht am Platz. Trotzdem können<br />

folgende Schlussfolgerungen gezogen werden:<br />

• Den größten absoluten Beitrag zur Reduktion der CO 2 -Emissionen hat der im Sinne<br />

der energiepolitischen Vorgaben erfolgte verstärkte Wechsel von Heizöl zu<br />

Erdgas als Energieträger geleistet.<br />

• Die in den letzten 10 Jahren umgesetzten wärmetechnischen Maßnahmen an<br />

Feuerungsanlagen und Gebäuden (Sanierungen) reduzierten den Wärmebedarf<br />

der bestehenden Bauten um etwa 5 Prozent.<br />

• Im Betrachtungszeitraum nahm die Gebäudefläche um etwa 7 Prozent zu, dies<br />

allerdings bei deutlich reduzierten Energiekennzahlen. Der Mehrenergiebedarf der<br />

zusätzlichen Bauten ist etwas geringer als die bei den bereits bestehenden Flächen<br />

eingesparte Energiemenge.<br />

• Schweizweit hat der Motorfahrzeugverkehr in den letzten 10 Jahren um rund 10<br />

Prozent zugenommen. Gemäss eidgenössischer Statistik hat der zusätzliche Verkehr<br />

die Effizienzverbesserung bei den Fahrzeugen - der Durchschnittsverbrauch<br />

der Neuwagen ist im Betrachtungszeitraum um knapp 10% gesunken - mehr als<br />

kompensiert. In der Stadt Zürich hat das Volumen beim individuellen Motorfahrzeugverkehr<br />

nur noch wenig zugenommen. Gleichzeitig hat sich die Zahl der täglich<br />

durch die öffentlichen Nahverkehrsmittel transportieren Personen zwischen<br />

1990 und 2000 von 160'000 auf 320'000 Personen verdoppelt.<br />

• Die neunziger Jahre waren schweizweit geprägt durch eine Phase der wirtschaftlichen<br />

Rezession: In der Stadt Zürich sind im Zeitraum von 1991 bis 1998 rund<br />

40'000 Arbeitsplätze verloren gegangen. Gleichzeitig hat sich der wirtschaftliche<br />

Strukturwandel verstärkt. Insbesondere in den Entwicklungsgebieten ist es zu einem<br />

massiven Verlust von eher energieintensiven Arbeitsplätzen im industriell-<br />

36


gewerblichen Sektor gekommen. Die Neunutzung dieser Areale hat teilweise erst<br />

verzögert eingesetzt. Mitte des Jahrzehnts dürfte damit der Verbrauch an fossilen<br />

Brennstoffen einen Tiefststand erreicht haben, analog der Entwicklung des Stromverbrauchs<br />

im Produktions- und Dienstleistungssektor.<br />

Trotz der Unsicherheiten bei der Interpretation der Ergebnisse ist der Einfluss der kommunalen<br />

Klimaschutzpolitik im Fall der Stadt Zürich nachweisbar. Schweizweit haben<br />

zwischen 1990 und 2000 die CO 2 -Emissionen um 0,5% zugenommen (-4,7% bei den<br />

Brennstoffen und +9% bei den Treibstoffen). Offensichtlich ist allerdings auch, dass die<br />

bisher ergriffenen Maßnahmen bei weiten nicht genügen, um die langfristig gestecken<br />

Ziele des Klimaschutzes zu erreichen.<br />

37


Kommunaler Klimaschutz mit Vorbildfunktion<br />

Die Energiepolitik einer liechtensteinischen Gemeinde<br />

Jean-Pierre Brunschwiler,<br />

Leiter Bauverwaltung, Gemeindeverwaltung Triesen<br />

Dröschistrasse 4<br />

FL-9495 Triesen<br />

Fürstentum Liechtenstein<br />

Tel. 00423 399 36 75, Fax. 00423 399 36 50<br />

E-Mail: jp.brunschwiler@triesen.li<br />

Das Fürstentum Liechtenstein pflegt enge Beziehungen und eine Kooperationen mit der<br />

Schweiz. Im Programm EnergieSchweiz steht, dass die Gemeinden eine wesentliche<br />

Rolle bei der Umsetzung von Energieeffizienz-Programmen spielen. Durch eine entsprechende<br />

Politik mit der Umsetzung von Projekten und Maßnahmen werden Gemeinden<br />

Vorbilder für ihre Bevölkerung und das Gewerbe und schaffen so die Voraussetzung<br />

für die Anwendung freiwilliger Maßnahmen, z. B. beim Einsatz erneuerbarer Energien<br />

oder im Bereich Mobilität.<br />

Am Beispiel der Gemeinde Triesen, soll aufgezeigt werden, inwieweit Gemeinden dieser<br />

Funktion nachkommen können.<br />

1. Die Gemeinde Triesen<br />

Um Leistungen der Gemeinde Triesen für den Klimaschutz richtig einordnen zu können,<br />

ist es vorab sinnvoll, eine kurze Beschreibung des Dorfes abzugeben: Triesen ist eine<br />

von nur gerade elf Gemeinden des kleinen Fürstentums Liechtenstein. Das Dorf mit<br />

seinen 4'600 Einwohnern liegt im südlichen Teil des Rheintals, flankiert vom Rhein im<br />

Westen und von der ziemlich jäh ansteigenden Bergkette des Rätikons im Osten. Die<br />

Dorfsiedlung weist einen hohen Anteil an Wohngebieten auf, zudem stellt die Gemeinde<br />

einen Wirtschaftsstandort mit breiter Diversifikation dar. Von raumplanerischer Relevanz<br />

ist unter anderem die räumliche Enge der Rheinebene, welche bei Triesen die<br />

schmalste von ganz Liechtenstein ist.<br />

Mit Ausnahme einer kurzen Strecke auf der Bahnlinie zwischen Buchs und Feldkirch<br />

stehen für den öffentlichen Verkehr in ganz Liechtenstein ausschließlich Busse zur Verfügung.<br />

Aus diesem Grund zeichnet sich die Gesamtverkehrssituation des Landes<br />

durch einen sehr hohen Anteil an Individualverkehr aus. Die Zahl der immatrikulierten<br />

Motorfahrzeuge ist mit 30'000 bald gleich groß, wie die Zahl von 35'000 Einwohnern<br />

des Fürstentums. An Werktagen wird der einheimische Individualverkehr noch verstärkt<br />

durch täglich rund 15'000 motorisierte Zupendler aus Vorarlberg und der Schweiz. Mitten<br />

durch Triesen führt die stark frequentierte Hauptschlagader des liechtensteinischen<br />

Straßenverkehrs, die "Landstrasse". Mangels Alternativen ist aber weder in Triesen<br />

noch im übrigen Liechtenstein derzeit eine bedeutende Einschränkung bzw. Reduktion<br />

des Individualverkehrs realisierbar.<br />

39


2. Was tut Triesen für den Klimaschutz?<br />

Was kann eine Gemeinde wie Triesen, eine Gemeinde mit hohem Anteil an Wohngebieten,<br />

mit vielfältiger Wirtschaft und mit starker Belastung durch den motorisierten<br />

Straßenverkehr zum Klimaschutz beitragen?<br />

2.1. Kontext Land<br />

Triesen ist nicht als isoliertes Gebilde zu betrachten. Die Gemeinde hat sich bei ihrer<br />

Energiepolitik an den Vorgaben der Umwelt- und Energiepolitik zu orientieren, die von<br />

der Regierung des Landes Liechtenstein gemacht werden.<br />

Angestrebte Ziele und Maßnahmen der liechtensteinischen Energiepolitik sind im Energiespargesetz<br />

von 1996 und im "Energiekonzept Liechtenstein 2013", welches im Jahr<br />

2004 erarbeitet wurde, formuliert. Die wesentlichen Ziele des Energiekonzepts liegen<br />

einerseits in der Senkung von Treibhausgas-Emissionen und in der Einsparung des<br />

Energieverbrauchs sowie andererseits in der Anhebung des Anteils erneuerbarer Energieträger<br />

am Gesamtenergieverbrauch.<br />

Energiekonzept Liechtenstein 2013<br />

• Übertreffen des Kyoto-Zieles d. h. eine Senkung der Treibhausgas-Emissionen<br />

um mehr als 8% gegenüber Stand 1990.<br />

• Energieeinsparung, insbesondere in der Raumwärmeversorgung, durch gezielte<br />

thermische Sanierung des Gebäudebestandes.<br />

• Reduktion des Zuwachses, insbesondere in der Raumwärmeversorgung, durch<br />

Realisierung modernster Standards (Minergie usw.) bei Neubauten.<br />

• Anhebung des Anteils der erneuerbaren Energieträger am Gesamtenergieverbrauch<br />

auf über 10% bis 2013, insbesondere durch erweiterte Nutzung der<br />

heimischen Biomasse auch in Form von Biogas sowie erweiterte Nutzung der<br />

Sonnenenergie.<br />

• Verdreifachung der Sonnenenergienutzung durch thermische Solaranlagen in<br />

den kommenden 10 Jahren.<br />

• Erhöhung der Gewinnung von elektrischer Energie aus Sonnenenergie mittels<br />

Fotovoltaik um den Faktor 2,5.<br />

• Weitere Investition in Blockheizkraftwerke bei sinnvollen Konstellationen (z.B. bei<br />

Großprojekten, primär Wärme- und sekundär Stromerzeugung).<br />

• Offensive Informations- und Motivationspolitik über Internet, Medien und die E-<br />

nergiefachstelle.<br />

Um die programmatischen Ziele des Energiekonzepts zu erreichen, sieht die Landesregierung<br />

ein ganzes Bündel von Maßnahmen vor. Darin werden umfangreiche Möglichkeiten<br />

aufgezeigt, Energie zielgerichtet und sinnvoll einzusetzen und die Emission von<br />

Treibhausgas stark zu verringern.<br />

Es gehört zu den Aufgaben der Regierung, zur Förderung der vorgesehenen Maßnahmen<br />

die geeigneten Rahmenbedingungen und damit verbunden auch finanzielle Anreize<br />

zu schaffen. Auf dem Weg zu "Liechtenstein 2013" sind konkret bereits verschiedene<br />

staatliche Fördermaßnahmen realisiert worden. Subventioniert werden etwa die Wärmedämmung<br />

bei Altbauten, ebenso die Anwendung von Minergiestandards bei Alt- u.<br />

40


Neubauten sowie der Einsatz von Solaranlagen und von energiebewussten Haustechnikanlagen.<br />

2.2. Maßnahmen in Triesen<br />

Der eigenständige Beitrag zum Klimaschutz, den Triesen leisten kann, muss zunächst<br />

vor dem Hintergrund der übergeordneten Energiepolitik des Landes gesehen werden:<br />

die Gemeinde Triesen setzt die die staatlich verordneten Maßnahmen nicht nur konsequent<br />

um, sondern geht in allen Bereichen über den geforderten Standard hinaus.<br />

Zusätzlich hat Triesen in seinen Katalog umweltschützender Maßnahmen auch weitere<br />

energierelevante Bereiche aufgenommen, die sich auf staatlicher Seite noch nicht in der<br />

Realisationsphase befinden. Triesen kann aus diesen Gründen für sich in Anspruch<br />

nehmen, aktiven Klimaschutz auf kommunaler Ebene zu betreiben.<br />

Andere Gemeinden in anderen Ländern machen dies ebenfalls oder würden es gerne<br />

machen. Triesen befindet sich jedoch - ähnlich wie die anderen Gemeinden Liechtensteins<br />

- in der komfortablen Situation, dass seine Bereitschaft zum Umwelt- und Klimaschutz<br />

nicht von vornherein an den finanziellen Möglichkeiten scheitern muss. Das Aufstellen<br />

und Umsetzen von energiepolitischen Programmen hängt in Liechtenstein vor<br />

allem vom politischen Willen und erst in zweiter Linie von der finanziellen Machbarkeit<br />

ab. Die Verantwortungsträger der Gemeinde Triesen, Gemeinderat und Gemeindevorstehung,<br />

haben sich vor Jahren eine nachhaltige Energiepolitik auf ihre Fahnen geschrieben.<br />

Breite Unterstützung liefern hierzu die Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter der<br />

Verwaltung, welche für die Umsetzung der Programme operativ zuständig sind und oft<br />

eigene, neue Impulse für weitere Maßnahmen geben.<br />

2.2.1. Nach Innen<br />

Mit gutem Beispiel vorangehen – so lautet die Devise. Kommunale Energiepolitik heißt<br />

in Triesen nicht nur, Bevölkerung und Gewerbe zum aktiven Mittun zu animieren, sondern<br />

selbst als Vorbild zu handeln. Diesem Grundsatz lebt die Gemeinde nach, wenn<br />

sie Energiebuchhaltung führt, wenn moderne, umweltfreundliche Technologien eingesetzt<br />

werden oder wenn Mitarbeiter der Verwaltung zur Wahrnehmung von Ortsterminen<br />

das eigens angeschaffte Elektro-Bike benutzen.<br />

Stichwort "Energiebuchhaltung": Aktuell sind es acht Gemeindeliegenschaften, für die in<br />

Triesen eine detaillierte Buchhaltung über den Energieverbrauch geführt wird. Und das<br />

Ergebnis darf sich sehen lassen. Im Jahr 2003 konnten die Betriebskosten gegenüber<br />

früheren Jahren um 15% reduziert werden, was einer Kosteneinsparung von ca. CHF<br />

40'000.- entspricht.<br />

Drei Beispiele zum Stichwort "Einsatz moderner, umweltfreundlicher Technologien bei<br />

der Erstellung von Neubauten und bei der Sanierung bestehender Gebäude": Im neuen<br />

gemeindeeigenen Sportplatz-Garderobengebäude, fertig gestellt 2004, sorgt eine Solaranlage<br />

für die Warmwasseraufbereitung. Auf dem Dach der Primarschule produziert<br />

eine Fotovoltaikanlage sauberen Strom und in einer einstigen Webereifabrik ist die bestehende<br />

Ölheizung durch eine Hackschnitzelfeuerung von 480 KW Leistung mit einem<br />

Jahresverbrauch von rund 900 m 3 Holzschnitzel, geliefert aus dem eigenen Wald, ersetzt<br />

worden.<br />

41


2.2.2. Nach Außen<br />

Nach außen hat Triesen im Verlauf der letzten Jahre für ihre Steuerzahler kontinuierlich<br />

Angebote geschaffen, welche die Gemeinde zu einem überaus attraktiven „Energie-<br />

Standort“ gemacht haben.<br />

Umweltbewussten Bauherren werden in Triesen auf der Grundlage des Energiespargesetz<br />

von 1996 für verschiedene, vom Land geförderte Energiesparmassnahmen bedeutende<br />

zusätzliche Subventionen gewährt. In den Genuss dieser doppelten Förderung<br />

durch Staat und Gemeinde kommen Maßnahmen zur Wärmedämmung bei Gebäuden.<br />

Aktuell ist eine solche Förderung bereits in 17 Fällen zugesprochen worden. Ebenso<br />

gehen in Triesen Doppelsubventionen an Haustechnikanlagen, Fotovoltaikanlagen und<br />

thermische Sonnenkollektoren mit einem aktuellen Stand von 95 m 2 bei den Fotovoltaikanlagen<br />

sowie 870 m 2 Förderfläche bei den Solaranlagen.<br />

Zwischen 1996 und 2004 sind in den erwähnten Bereichen seitens der Gemeinde Triesen<br />

insgesamt 96 Projekte privater Bauherren gefördert und gesamthaft mit ca. CHF<br />

700'000.- finanziell unterstützt worden.<br />

Energiesparpotential liegt bekanntlich nicht nur im Baubereich, sondern in hohem Masse<br />

vor allem auch im Bereich des Individualverkehrs. Die spezielle Situation Liechtensteins,<br />

wo der gesamte öffentliche Verkehr ausschließlich mit Bussen abgewickelt wird,<br />

legt es nahe, Fördermaßnahmen speziell auf dieses Verkehrsmittel zu konzentrieren.<br />

Die Gemeinde Triesen subventioniert aus diesem Grund sämtliche Bus-Jahresabonnements,<br />

die von ihren Einwohnern gekauft werden, mit 50% des Kaufpreises. Erwachsene<br />

zahlen beispielsweise nur noch CHF 50.- anstatt für CHF 100.- für das Jahresabonnement.<br />

Reisenden in die benachbarte Schweiz stellt die Gemeinde gegenwärtig zudem vier der<br />

so genannten „Tageskarten-Gemeinde“ der Schweizerischen Bundesbahnen zur Verfügung.<br />

Diese Fahrscheine, früher besser bekannt als „Flexi-Cards“, erlauben es, für CHF<br />

30 pro Tag das gesamte Bahn- und Busnetz der Schweiz zu benutzen.<br />

3. Bekenntnis zur Förderung des Umweltschutzes<br />

Das breite Maßnahmenspektrum zur Energieeinsparung, das von der Gemeinde Triesen<br />

ergriffen worden ist, belegt ihr Bekenntnis zu einer zielorientierten und nachhaltigen<br />

Energiepolitik. Um diese umweltfreundliche Politik auch als Verpflichtung für die Zukunft<br />

vorzugeben und das Engagement gleichzeitig auch nach außen hin publik zu machen,<br />

hat sich Triesen im Jahr 2003 entschlossen, als erste Gemeinde Liechtensteins beim<br />

Programm EnergieSchweiz des schweizerischen Bundesamtes für Energie mitzuwirken<br />

und sich um die Zertifizierung zur „Energiestadt“ zu bewerben.<br />

Der beachtliche Leistungsnachweis in der bisherigen Triesner Umweltpolitik hat dazu<br />

geführt, dass das neunmonatige Zertifizierungsverfahren mit einem erfolgreichen Audit<br />

abgeschlossen werden konnte und Triesen im Juni 2004 Aufnahme in den Kreis der<br />

mittlerweile mehr als 120 schweizerischen Energiestädte gefunden hat. Seit der Zertifizierung<br />

erarbeitet eine von der Gemeinde eigens bestellte Kommission Konzepte zur<br />

Umsetzung kleinerer und größerer Maßnahmen zugunsten unserer Umwelt und des<br />

42


Klimaschutzes. Der Gemeinderat beschließt in der Folge die vorgeschlagenen Maßnahmen<br />

und stellt wo nötig auch die erforderlichen finanziellen Mittel zur Verfügung.<br />

4. Vorbild Liechtenstein, Vorbild Triesen<br />

Das kleine, wohlhabende Fürstentum Liechtenstein hat das Potenzial, energiepolitisch<br />

eine Vorreiterrolle einzunehmen. Die Kleinheit des Landes macht es möglich, gemeinsam<br />

die im Energiekonzept vorgegebenen und erstrebenswerten Ziele zu erreichen und<br />

für alle einen spürbaren Nutzen daraus zu ziehen. Das praktizierte „liechtensteinische<br />

Energiebewusstsein“ und der Umgang mit erneuerbaren Energiequellen könnten eine<br />

Vorbildfunktion erreichen und so zusätzlich zu einem positiven Image für das Land<br />

Liechtenstein beitragen.<br />

Gemeinden wie Triesen, welche die staatlich formulierten Ziele nicht nur mit tragen,<br />

sondern im Rahmen ihrer Möglichkeiten sogar Eigeninitiative entwickeln, beispielsweise<br />

in dem sie sich einem Programm wie EnergieSchweiz anschließen, spielen tatsächlich<br />

eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung von Energieeffizienz-Programmen. Durch<br />

ihre Politik, die energierelevante Projekte und Maßnahmen zur Realisierung bringt, ü-<br />

bernehmen sie die notwendige Vorbildfunktion für Bevölkerung und Gewerbe. Gemeinden<br />

wie Triesen steigern auf Grund ihres Umweltengagements ihre Attraktivität und a-<br />

nimieren mitunter andere Gemeinden oder sogar das übergeordnete System zur Nachahmung.<br />

Mögen die nackten Zahlen und messbaren Resultate kommunaler Klimaschutzbestrebungen<br />

vielleicht bescheiden sein, so ist der psychologische Effekt, den die umweltfreundliche<br />

Grundhaltung einer Gemeinde, haben kann, auf keinen gar keinen Fall zu<br />

unterschätzen.<br />

43


Manuskript zum 4. Internationalen Kommunaler Klimakongress<br />

Die Gemeinde Langenegg als Motor des Klimaschutzes<br />

Bgm. Peter Nußbaumer,<br />

Gemeinde Langenegg<br />

Bach 150<br />

A-6941 Langenegg<br />

Tel. +43(0)5513/4101<br />

Fax +43(0)5513/4101-20<br />

buergermeister@langenegg.at<br />

Die Gemeinde Langenegg liegt auf einer Meereshöhe von 700 im Vorderen Bregenzerwald<br />

im Bundesland Vorarlberg. Die Gemeinde hat eine Größe von 1.000 ha und bietet<br />

derzeit 1100 Bürgerinnen und Bürgern eine Heimat. Auf Grund der bisher fehlenden<br />

Industrie- und Gewerbebetriebe gilt die Gemeinde als finanzschwach. Trotzdem ist es<br />

gelungen eine entsprechende Infrastruktur zu schaffen und die Gemeinde weist seit<br />

mehreren Jahren überdurchschnittliche Bevölkerungszuwächse auf. Die Gemeinde<br />

Langenegg ist auf Grund ihrer sonnigen Lage und auf Grund ihres Rufes eine nachhaltige<br />

Gemeinde zu sein zu einem beliebten Wohnort geworden.<br />

Schon im Jahre 1990 hat sich die Gemeindevertretung mit der Erstellung eines Leitbildes<br />

beschäftigt, in diesem Leitbild wurde beschlossen, dass die Schonung von Ressourcen,<br />

die Erhaltung des natürlichen Lebensraumes neben der Verbesserung der<br />

Infrastruktur und der Nahversorgung einen wichtigen Stellwert in unseren Entscheidungen<br />

haben soll.<br />

Somit haben wir unsere Entscheidungen bereits vor den von der EU beschlossenen<br />

diversen Förderungsprogrammen, wie der Agenda 21 usw. nach den Gedanken und<br />

den Grundsätzen des Nachhaltigen Wirtschaften getroffen.<br />

Zur Umsetzung von diversen nachhaltigen Projekten, auf die ich später noch eingehen<br />

möchte werden in unserer Gemeinde heute nunmehr fast alle Entscheidungen auch im<br />

Sinne des Nachhaltigkeitsgedanken beleuchtet. Das dies nunmehr der Fall ist hat mehrere<br />

Ursachen:<br />

Die Gemeinde Langenegg ist in der Region schon seit 3 Jahrzehnten als sozialer<br />

Stützpunkt bekannt. In unserer Gemeinde werden die sozialen Einrichtungen<br />

wie Hauskrankenpflege, Mobiler Hilfsdienst, Werkstätte für behinderte<br />

Mitmenschen, Alters- u. Pflegeheim für die Region organisiert. Wo eine soziale<br />

Wärme für die Hilfeleistung an den Schwachen unserer Gesellschaft besteht,<br />

ist der Boden für die Nachhaltigkeit bestens aufbereitet.<br />

Die Gemeinde wurde durch zahlreiche Institutionen für Projekte der Nachhaltigkeit<br />

ausgezeichnet – die Bevölkerung ist stolz auf diese Erfolge und identifiziert<br />

sich mit der Nachhaltigkeitspolitik.<br />

45


Die Gemeinde Langenegg ist bei ihren Einrichtungen und Gebäuden Vorbild<br />

für ihre Bürger. Die Gemeinde gibt durch ihre auf Nachhaltigkeit ausgebildeten<br />

Mitarbeiter dem Bürger auch eine entsprechende Unterstützung.<br />

Nun ein Auszug aus unseren nachhaltigen Projekten:<br />

Beheizung der gemeindeeigenen Objekte mit einer Biomasse Heizanlage:<br />

Schon sehr früh, als eine der ersten Gemeinden in der Region hat die Gemeinde für<br />

ihre eigenen Objekte im Ortszentrum eine Hackschnitzelheizanlage errichtet.<br />

Förderungsaktionen für Solaranlagen und Umrüstungen für alte Heizanlagen:<br />

Durch ein engagiertes gemeindeeigenes Förderungs- und Beratungsprogramm wurden<br />

die Bürger eingeladen alte Ölheizsysteme auf neue Biomasseheizanlagen umzurüsten.<br />

Auch die Errichtung von Solaranlagen für die Warmwasseraufbereitung wurde finanziell<br />

unterstützt.<br />

Aktive Bodenpolitik für Wohngebäude:<br />

Durch eine aktive Bodenpolitik sicherte sich die Gemeinde einen entsprechenden Vorrat<br />

an Bauland, welches unter bestimmten nachhaltigen Voraussetzungen (energieeffizientes<br />

und nachhaltiges Bauen) zu günstigen Konditionen an Bürger abgegeben wird.<br />

Einführung einer Energiebuchhaltung bei Gemeindeeinrichtungen:<br />

Bei allen Gemeinden wurde eine Energiebuchhaltung eingeführt, der Energieverbrauch<br />

wird laufend überwacht, mit den vorhanden Unterlagen und mit ähnlichen Anlagen verglichen.<br />

So können wir auch das Ergebnis der getroffenen Maßnahmen kontrollieren.<br />

Installierung einer Energiegruppe:<br />

Eine eigene, auf Energieeffizienz abgestimmte, Arbeitsgruppe, befasst sich in Zusammenarbeit<br />

mit der Bevölkerung mit Energiemaßnahmen der vielseitigsten Art. Sie stellte<br />

ihre Arbeit einer externen Prüfungskommission zur Bewertung und erhielt im Jahre<br />

2005 mit der Auszeichnung mit eeeee die höchste Auszeichnung in Österreich.<br />

Verwendung von Baustoffen aus der Region:<br />

Bei der Errichtung der letzten Gebäude der Gemeinde im Jahre 2004 sind schon im<br />

Planungs- und Ausschreibungsprozess die Gedanken der Nachhaltigkeit eingebracht<br />

worden. Die Gebäude wurden bis auf die Kellerwände, zur Gänze aus heimischer<br />

Weißtanne errichtet. Auch die Einrichtungsgegenstände, die Elektroinstallationen usw.<br />

wurden durch eine externe Kommission laufend auf die Verwendung von schadstoffarmen<br />

bzw. schadstofffreien Materialen überprüft.<br />

Diese nach den Richtlinien des Gemeindeverbandes Vorarlberg ausgearbeiteten Ausschreibungsunterlagen<br />

haben dazu geführt, dass fasst ausschließlich heimische Unternehmer<br />

als Ausführende Firmen gewonnen werden konnten. Somit ist auch die Wertschöpfung<br />

in der Region geblieben.<br />

Mobilität der Bevölkerung – ÖPNV – Öffentlicher Nahverkehr<br />

Die Gemeinde ist Mitglied der Regio Bregenzerwald, welche für alle Gemeinden der<br />

Talschaft den öffentlichen Nahverkehr organisiert. Zur Verbesserung der Mobilität wurde<br />

von der Gemeinde ein Klein PKW angeschafft, welcher den Bürgerinnen und Bürgern<br />

gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung gestellt wird. Somit ersparen wir vielen<br />

46


Haushalten die Anschaffung eines Zweitautos. Dieses Auto steht auch den Mitarbeitern<br />

der Gemeinde für Dienstfahrten zur Verfügung.<br />

Die Gemeinde Langenegg hat sich durch ihre konsequente Nachhaltigkeitspolitik zum<br />

Sprachrohr der nachhaltigen Gemeinden in Vorarlberg, auch weit über die Grenzen<br />

Vorarlbergs gemacht. Zahlreiche Exkursionen in unsere Gemeinde zeigen, dass unsere<br />

Gebäude für viele Architekten, Politikerinnen und Politiker und auch für viele Freunde<br />

der nachhaltigen Politik sehr interessant geworden sind. Die Bevölkerung sieht aus<br />

zahlreichen Medienberichten die aktive Politik und ist vermehrt stolz auf diese nachhaltige<br />

Politik.<br />

Natürlich sind wir auch Mitglied in verschiedenen Organisationen wie<br />

Allianz in Alpen,<br />

Energieeffiziente Gemeinden,<br />

Klimabündnis usw.<br />

Diese Verbindungen führen immer wieder einen entsprechenden Erfahrungsaustausch<br />

und aus diesen Verbindungen entstehen immer wieder neue Ideen für unsere Politik.<br />

Die Gemeinden können wichtige Motoren des Klimaschutzes sein, wenn sich die Entscheidungsträger<br />

mit einer entsprechenden Portion Mut und Selbstbewusstsein gegen<br />

die herkömmliche Politik des Verbrauchens entgegenstemmen.<br />

Die Bürgerinnen und Bürger verstehen diesen Weg immer besser, wenn die Gemeinde<br />

ihnen mit positiven Beispielen zeigt, dass auch andere bessere Wege mit vertretbaren<br />

Kosten möglich sind.<br />

Die Gemeinde Langenegg ist zu einem wichtigen Motor des Klimaschutzes geworden,<br />

ich lade euch ein uns und unsere Projekte für diese nachhaltige Politik kennen zu lernen<br />

- besuchen Sie uns mit ihren Mandataren – wir werden auch ihre „Zweifler“ von der<br />

Sinnhaftigkeit des nachhaltigen Wirtschaften überzeugen.<br />

47


Die Städte und Gemeinden als Motoren des Klimaschutzes<br />

Bürgermeister Arno Zengerle,<br />

Gemeinde Wildpoldsried<br />

Kemptener Straße 2, 87499 Wildpoldsried<br />

Tel. 08304/9205-0, Fax 08304/9205-20<br />

e-mail: arno.zengerle@wildpoldsried.de<br />

Im Forum I des 4. internationalen Klimaschutzkongresses wird darüber diskutiert, wie<br />

die Gemeinden und Städte Maßnahmen zum Klimaschutz fördern aber auch blockieren<br />

können. Da es keine Maßnahme gibt, die nicht im Hoheitsgebiet einer Stadt oder einer<br />

Kommune zustande kommt, liegt hierin ein wichtiger<br />

Denkansatz. Es gibt keinen Politiker, der näher an den<br />

Bürgern dran ist, als der Kommunalpolitiker. Er wird am<br />

schnellsten kritisiert, kann aber auch durch die vorhandene<br />

Bürgernähe am schnellsten Projekte umsetzen. Der Bau<br />

eines Biomasseheizwerkes kann in der einen Gemeinde<br />

einen Proteststurm auslösen, in der Nachbargemeinde<br />

Begeisterung hervorrufen. Beim Bau eines Windrades wird<br />

in der einen Gemeinde eine Bürgerinitiative zur Verhinderung gegründet, in der nächsten<br />

Gemeinde ein Bürgerwindkraftfonds zur Realisierung aufgelegt.<br />

Ob wir in unseren Städten und Gemeinden aktiven Klimaschutz betreiben können, ist<br />

also zuerst ein politisches Thema. Wenn es uns nicht gelingt, unsere Mitbürger auf den<br />

richtigen Weg in die Zukunft mitzunehmen, können wir noch soviel Zeit und Energie<br />

investieren, wir werden keinen Erfolg haben. Deshalb möchte ich anhand unserer Aktivitäten<br />

in Wildpoldsried aufzeigen, wie wir den Weg zur Energiegemeinde eingeschlagen<br />

haben.<br />

Wildpoldsried ist ein kleines aber selbstbewusstes Dorf mit rund 2.500 Einwohnern im<br />

nördlichen Oberallgäu. Die Bürgerschaft packt mit an, wenn es um die Belange des<br />

Dorfes geht; das Miteinander wird noch groß geschrieben. Im Gemeinderat sind CSU,<br />

SPD und Freie Wähler vertreten. Fraktionen gibt es nicht. Abgestimmt wird nach persönlicher<br />

Meinung in der Sache und in einer harmonischen Atmosphäre.<br />

Dem Gemeinderat reichte es Ende der 90er<br />

Jahre nicht mehr aus, lediglich über das übliche<br />

Tagesgeschäft zu diskutieren und abzustimmen.<br />

Um langfristige, begeisternde Ziele<br />

zu erarbeiten, begaben wir uns in der Schule<br />

für Dorf- und Landentwicklung in die Hand<br />

von Moderatoren. Hier lernten wir, wie wir<br />

unter Einbindung der Bürger Visionen entwickeln<br />

und mit Bürgerunterstützung umsetzen können. Daraus entstand eine umfangreiche<br />

Bürgerumfrage. Das Ergebnis wurde wiederum von Bürgern, die nicht im Gemeinderat<br />

waren, mit ausgewertet und in einer Bürgerversammlung dargestellt.<br />

49


Da zu diesem Zeitpunkt bereits einige Landwirte und Gewerbetreibende Einzelmaßnahmen,<br />

wie z.B. Biogas, Wasserkraft, Biomasse usw. umgesetzt hatten, war das Ergebnis<br />

dieser Umfrage auch von einer positiven Stimmung für regenerative Energien<br />

und damit den Klimaschutz geprägt. Die Gemeinde erarbeitete auf der Basis der vorhandenen<br />

Aktivitäten und der Ergebnisse der Bürgerumfrage ein Gesamtkonzept für ein<br />

ökologisches Gemeindeprofil, das auch im Internet unter www.wildpoldsried.de nachgelesen<br />

werden kann.<br />

Dieses Gesamtkonzept ruht auf drei<br />

Säulen, nämlich regenerative Energieerzeugung<br />

und Energieeinsparung,<br />

maximaler Einsatz von Holz als<br />

Baustoff, Schutz des Wassers und<br />

ökologische Abwasserreinigung.<br />

Zum Klimaschutz im weitesten Sinn<br />

tragen alle drei Säulen bei; näher<br />

betrachtet werden soll lediglich die<br />

Säule 1 – Energie. Dass bei maximaler<br />

Verwendung von Holz bei<br />

Baumaßnahmen langfristig das Klimagas<br />

CO-2 gebunden wird und bei<br />

Schließung des Stoffkreislaufes bei<br />

der Abwasserreinigung klimabelastende<br />

Transporte vermieden werden,<br />

sei hier nur am Rande erwähnt.<br />

Mittel- und langfristiges Ziel war für Wildpoldsried,<br />

die nach Umsetzung aller Energiesparmaßnahmen<br />

noch erforderliche Energie, regenerativ zu erzeugen.<br />

Um den Energieverbrauch zu optimieren wurden<br />

deshalb in Zusammenarbeit mit dem Energieund<br />

Umweltzentrum Allgäu (EZA!) eine kostenlose<br />

Energieberatung für die Bürger und ein Energiemanagement<br />

für öffentliche Gebäude konzipiert. Darüber<br />

hinaus wurden im Winter die Dächer aller Gebäude<br />

in der Gemeinde aus der Vogelperspektive<br />

fotografiert, um feststellen zu können, wo durch<br />

schlechte Dämmung Heizenergie verloren geht. In<br />

diesen Fällen war der Schnee von den Dächern abgetaut.<br />

Die Erzeugung regenerativer Energie erfolgt in Wildpoldsried über folgende Arten:<br />

- Biogasanlagen zur Stromerzeugung<br />

- Solaranlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme (8. Platz der Solarbundesliga)<br />

- Biomasseheizungen im gewerblichen, kommunalen und privaten Bereich<br />

- Wasserkraftanlagen in ehemaligen Sägewerken<br />

- Windkraftanlagen in der Größenordnung von 5 MW<br />

- Pflanzenöl als Dieselersatz in Motoren (gemeindliches Förderprogramm)<br />

50


Für die große Bandbreite an Aktivitäten zur effizienten Energieerzeugung und –nutzung<br />

erhielt die Gemeinde Wildpoldsried im Jahr 2001 von Ministerpräsident Dr. Edmund<br />

Stoiber den Umweltpreis der Bayerischen Landesstiftung überreicht.<br />

Das Bemühen, Energie möglichst umweltfreundlich zu erzeugen, wurde auch von den<br />

Medien sehr positiv aufgenommen. Durch mehrere Beiträge im Bayerischen Fernsehen,<br />

im ZDF und in vielen überörtlichen Magazinen entstand innerhalb der Bürgerschaft ein<br />

zusätzlicher Anreiz seinen persönlichen Beitrag zu leisten. So wurden problemlos in<br />

kürzester Zeit die Anteile für vier Bürger-Windkraftanlagen gezeichnet, im Jahr 2004<br />

über 3 Mio. € in Fotovoltaik investiert und in diesem Jahr die Gesellschafteranteile für<br />

eine Dorfheizung auf Holzbasis aufgebracht.<br />

Die politisch Verantwortlichen in Städten und Gemeinden können zusammen mit ihren<br />

Bürgern ein Motor des Klimaschutzes sein. Die Gemeinde Wildpoldsried wird diesen<br />

Weg konsequent weiter gehen.<br />

51


Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Seen im Netzwerk Living Lakes<br />

Erstellt auf Grundlage eines Gutachtens von Declan Conway, Mike Hulme and Xianfu<br />

Lu, University of East Anglia, Norwich, England, August 2003 im Auftrag des Global<br />

Nature Fund, Radolfzell<br />

Einleitung<br />

Dipl. Ing. agr. Udo Gattenlöhner,<br />

Global Nature Fund, Radolfzell<br />

Fritz-Reichle-Ring 4<br />

78315 Radolfzell<br />

Tel: +49 7732 9995-80, Fax: +49 7732 9995-88<br />

e-mail: gattenloehner@globalnature.org<br />

Website: http://www.globalnature.org<br />

Dies ist die Zusammenfassung eines Gutachtens, das vom „Tyndall Centre for Climate<br />

Change“ im Auftrag des Global Nature Fund erstellt und im Rahmen der 8. Living Lakes<br />

Konferenz im September 2003 in England vorgestellt wurde.<br />

Das Erdklima war immer Veränderungen unterworfen, aber die historischen Klimaänderungen<br />

waren natürlichen Ursprungs. Die Erwärmungsrate des vergangenen Jahrhunderts<br />

übersteigt alles, was in den letzten 10.000 Jahren stattgefunden hat. Die<br />

Gründe für diese klimatischen Veränderungen der Neuzeit liegen mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

in menschlichen Aktivitäten.<br />

Ökosysteme, hydrologische Systeme und unsere menschliche Kultur und Wirtschaft<br />

sind an das Klima, in dem sie sich entwickelt haben, angepasst. Angesichts der zunehmenden<br />

Veränderung des Klimas stellt sich die Frage, ob die Anpassungsfähigkeit der<br />

Gesellschaft und der Ökosysteme mit dem Klimawandel mithalten kann und was kann<br />

getan werden, um das Gleichgewicht zwischen Klima, Ökosystemen und unserer Gesellschaft<br />

zu erhalten. Aufgrund der Trägheit der Klimasysteme werden die akkumulierten<br />

Treibhausgase noch lange in der Zukunft das globale Klima beeinflussen und uns<br />

zwingen, neue Strategien zur Minimierung der Risiken des Klimawandels zu entwickeln.<br />

In den kommenden Jahrzehnten werden wir deshalb vor neue, derzeit noch unvorhersagbare<br />

Herausforderungen gestellt werden.<br />

Ziel und Grundlagen des Gutachtens<br />

Ziel des Gutachtens war es, die Auswirkungen des Klimawandels auf 23 Seen des Living<br />

Lakes-Netzwerks anhand verschiedener Prognosemodelle abzuschätzen. Das<br />

verwendete Klimaszenario basiert auf neun verschiedenen Klimamodellen (CGCM2,<br />

CSIR0mk2, CSM 1.3, ECHam4, GFDL-R15b, MR12, CCSR/NIES 2, DOE PCM und<br />

HadCM3) und prognostiziert die Niederschläge und Temperaturen für das Jahr 2080<br />

unter Berücksichtigung des dritten IPCC-Berichtes von 2001. Die aktuellen Schwankungen<br />

in Bezug auf Niederschläge und Temperaturen wurden auf Grundlage von Daten<br />

aus dem CRU CL1.0 (Climate Research Unit - www.cru.uea.ac.uk/cru/data/hrg.htm)<br />

ermittelt. Die Ergebnisse basieren auf dem Emissions-Szenario SRES A2, welches von<br />

konventionellen Energiestrategien und CO 2 -Konzentrationen von 850 ppm für das Jahr<br />

2100 ausgeht. Bei einem optimistischeren Szenario und einem Anstieg auf lediglich 600<br />

ppm CO 2 bis 2080 müssen die Werte um etwa 30% reduziert werden.<br />

53


Die Ergebnisse zeigen Änderungen der saisonalen Werte für Niederschlag und Lufttemperatur<br />

im definierten Einzugsgebiet der Seen. Die Berechnungen haben natürlicherweise<br />

gewisse Unsicherheiten, die neben der Abschätzung des Kohlendioxydgehalts<br />

der Luft aus nicht genau abschätzbaren Effekten (schwer vorhersehbare Ereignisse<br />

wie z.B. Stürme oder El Niño) resultieren.<br />

Allgemeine Auswirkungen des Klimawandels auf Seen<br />

Seen direkt beeinflussende Variablen sind Niederschlag (Menge, Häufigkeit, jahreszeitliche<br />

und räumliche Veränderung), Lufttemperatur, steigende Durchschnitts- und Extremtemperaturen<br />

und die Veränderung der Saisonalität (jahreszeitliche Ausprägung)<br />

des Klimas.<br />

Der Klimawandel hat direkte Auswirkungen auf wichtige Seencharakteristika:<br />

• Steigende Lufttemperaturen führen zu höheren Wassertemperaturen an der Oberfläche<br />

und beeinflussen die Thermoschichtung in Seen.<br />

• Wärmere Winter reduzieren die Umwälzung der Thermoschichten temperierter Gewässern<br />

und beeinträchtigen den Nährstoffkreislauf.<br />

• Häufigeres Auftreten von Temperaturextremwerten und reduzierte Eisbildung im<br />

Winter beeinflussen die Thermoschichtung und das Vorkommen von Arten sowie<br />

die Artenzusammensetzung.<br />

• Höhere Luft- und Wassertemperaturen erhöhen die Verdunstung und können zum<br />

Absinken des Wasserspiegels führen.<br />

• Änderung der Niederschlagsmengen kann zu einer Veränderung der hydrologischen<br />

Eigenschaften, wie die Wasserqualität, Produktivität und Biodiversität führen.<br />

Es gibt darüber hinaus indirekte Wirkungen, wie beispielsweise veränderte Charakteristika<br />

im Einzugsgebiet. Es muss betont werden, dass Klimawandeleffekte nicht isoliert<br />

auftreten werden – viele andere Faktoren werden in den kommenden Jahrzehnten auf<br />

Seesysteme einwirken, vor allem auf Seen in Regionen mit hoher Siedlungsdichte.<br />

Menschliche Aktivitäten haben direkte und indirekte Auswirkungen auf den zukünftigen<br />

Zustand von Seen, z.B. durch Wasserentnahmen, Übernutzung, Einführung fremder<br />

Arten, Schifffahrt oder Tourismus. Diese können Klimaänderungen beeinflussen oder<br />

durch sie beeinflusst werden. Diese Wechselwirkungen machen es schwierig, die kausalen<br />

Folgen der Klimaänderungen für Seen exakt abzuschätzen.<br />

Zusammenfassung der möglichen Klimaveränderungen der Living Lakes-<br />

Regionen:<br />

• Alle Seenregionen werden sich bis 2080 sowohl im Winter als auch im Sommer erheblich<br />

erwärmen (>2°C).<br />

• In den meisten Seenregionen werden die Sommertemperaturen stärker zunehmen<br />

als der Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen.<br />

• Die Veränderung der Niederschläge in den Seenregionen ist uneinheitlich. Teilweise<br />

kommt es zu Verschiebungen von Sommer nach Winter. Keine der Seenregion<br />

weist eine signifikante Zu- oder Abnahme der Niederschläge auf.<br />

• Einige Seen erhalten Zuflüsse aus Bergregionen und können durch frühere und<br />

schnellere Schneeschmelze beeinflusst werden.<br />

54


• Mehrere Seen liegen in Küstennähe und können durch eine Erhöhung des Meeresspiegels<br />

und Veränderung der Gezeiten erheblich in ihrer Wasser- und Habitatqualität<br />

beeinträchtigt werden.<br />

Ergebnisse für den Bodensee<br />

Das Klima am Bodensee, dem zweitgrößten Süßwassersee in Zentraleuropa, ist zwar<br />

gemäßigt, mit Durchschnittstemperaturen unter dem Gefrierpunkt im Winter und etwa<br />

16 °C im Sommer, jedoch tendenziell eher kühl und feucht. Die Niederschläge im<br />

Sommer sind nahezu doppelt so hoch wie im Winter.<br />

Abbildung 1: Jahresverlauf von Temperatur und Niederschlag am Bodensee<br />

Gemäß den Vorhersagen der Modellberechnungen würden die Lufttemperaturen im<br />

Winter etwa in gleichem Maße wie der prognostizierte Anstieg der globalen Durchschnittstemperaturen<br />

steigen (+ 4,6°C). In allen neun betrachteten Klimamodellen wurden<br />

Niederschlagsänderungen prognostiziert: meinst leichte Anstiege der Winterniederschläge<br />

und leichter Rückgang der Niederschlagsmengen im Sommer (siehe Abb. 2).<br />

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Änderungen der Niederschläge in dieser Größenordnung<br />

das Wasserregime signifikant beeinflussen würden, lediglich die Häufigkeit von<br />

Hochwasser dürfte durch die frühere und schnellere Schneeschmelze zunehmen.<br />

55


Abbildung 2: Ergebnis der Klimamodelle für den Bodensee: Mögliche Veränderungen<br />

der Temperatur und des Niederschlags in den Winter- und Sommermonaten.<br />

Der Bodensee unterliegt als unregulierter See saisonalen Schwankungen des Wasserstands.<br />

Nehmen die Niedrigwasserstände ebenso wie das Auftreten stärkerer Extremwerte<br />

zu, kommt es zu Auswirkungen auf die Lebensräume der Uferzonen. So kann<br />

zunehmendes Trockenfallen der Seegrundzonen zu Nahrungsengpässen der Wasservögel<br />

führen. Die hohe Bevölkerungsdichte, die touristische Nutzung sowie die Trinkwasserentnahmen<br />

werden im Zusammenspiel mit den zu erwartenden höheren Temperaturen<br />

und niedrigeren Niederschlagsmengen im Sommer zu weiteren Wasserqualitätsproblemen<br />

(Algen, BOD) führen.<br />

Auswirkungen auf andere Seen und Ausblick<br />

Das Gutachten ermittelte weitere Ergebnisse für die anderen Seen des Living Lakes-<br />

Netzwerks. Dennoch entscheiden die individuellen Faktoren, wie Beschaffenheit, Lage<br />

und viele andere, wie stark sich die zu erwartenden Klimaveränderungen auf die Seen<br />

auswirken. Mögliche Interaktionen der Faktoren sind ebenfalls schwierig vorherzusehen.<br />

So macht zum Beispiel eine hohe Belastung durch anthropogenen Nährstoffeintrag<br />

eine Einschätzung des Einflusses von Klimaveränderungen auf die Wasserqualität sehr<br />

schwierig.<br />

Seen, die aufgrund ihrer Lage, Größe und Klimazone mit dem Bodensee vergleichbar<br />

sind, wie zum Beispiel der Biwasee in Japan, zeigen in Bezug auf zu erwartende sinkende<br />

Wasserspiegel (Verdunstungsrate) bei gleichzeitig erhöhter Hochwassergefahr<br />

im Frühjahr ähnliche Prognosen. Bei der Niederschlagsverteilung sind die Ergebnisse<br />

inkonsistenter. So könnten am Biwasee im Gegensatz zum Bodensee die Niederschläge<br />

im Sommer leicht steigen und im Winter eher zurückgehen. Am Baikalsee in Sibirien<br />

- dem tiefsten und größten See der Welt - zeigen die Prognosen einen überproportionalen<br />

Anstieg sowohl der Sommer- als auch der Wintertemperaturen. Gleichzeitig wird<br />

hier, im Gegensatz zu den anderen betrachteten Seen, ein Anstieg der Niederschläge<br />

in beiden Jahreszeiten erwartet.<br />

56


Im Falle des Bodensees werden sich die Folgen wahrscheinlich in tragbaren Grenzen<br />

halten. In sensiblen Bereichen jedoch können geringe Veränderungen eine drastische<br />

Beeinträchtigung des Ökosystems bedeuten. Verschlechtert sich die Wasserqualität der<br />

Seen, hat das nicht zuletzt auch weitreichende Folgen für die dort lebenden Menschen.<br />

Durch technische oder organisatorische Maßnahmen sowie Verhaltensänderungen<br />

kann der Mensch die Ursachen des Klimawandels beeinflussen. Viele Maßnahmen<br />

(z.B. Energieeinsparungen) verursachen verhältnismäßig geringe Kosten bei deutlich<br />

positiven Auswirkungen. Es wird deutlich, dass eine Minderung der Ursachen des Klimawandels<br />

auch zu deutlich reduzierten negativen Auswirkungen auf die Ökosysteme<br />

wie zum Beispiel Seen führen wird.<br />

Radolfzell, April 2005<br />

57


Klimawandel und Klimafolgen im Bodensee- und Alpenraum<br />

Prof. Dr. Michael Kuhn,<br />

Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität Innsbruck<br />

Folie 1<br />

Forum II<br />

Klimawandel und Klimafolgen im<br />

Bodensee- und Alpenraum<br />

Diskussionsbeitrag von Michael Kuhn<br />

Institut für Meteorologie und Geophysik<br />

Universität Innsbruck<br />

Folie 2<br />

Die folgenden Abbildungen zeigen drei wesentliche Aspekte des<br />

alpinen Wasserkreislaufs im Klimawandel<br />

1. Der Abfluss aus einem kaum (2%) und einem stark (40%)<br />

vergletscherten alpinen Einzugsgebiet wurde für Szenarien von<br />

veränderten Temperaturen modelliert.<br />

Im tief liegenden Gebiet von Mallnitz gibt es mit zunehmender<br />

Temperatur mehr Winterregen, also auch höheren<br />

Abfluss in den Wintermonaten, frühere Schneeschmelze und eine<br />

weniger ausgeprägte sommerliche Abflussspitze.<br />

Im hochliegenden, stark vergletscherten Gebiet von Innergschlöß<br />

äußert sich die Erwärmung nur durch höheren Schmelzwasserabfluss<br />

In den Sommermonaten, die Abflussspitze bleibt im Juli.<br />

59


Folie 3<br />

High alpine basin, 2 % ice covered<br />

Folie 4<br />

High alpine basin, 40 % ice covered<br />

60


Folie 5<br />

Sea level rise<br />

IPCC 2001<br />

Folie 6<br />

2. Beitrag des Schmelzwassers zum Meeresspiegelanstieg<br />

Im vergangenen Jahrhundert wurde weltweit ein Anstieg des<br />

Meeresspiegels um ca. 10 cm beobachtet . Das Schmelzen von<br />

Festlandeis hat dazu ca. 3 cm beigetragen. Hier wird eine Modellrechnung<br />

nach dem Scenario des IPCC 2001 für die Jahre<br />

1910 – 1990 gezeigt.<br />

3. Beobachteter Gletscherschwund in den Alpen<br />

Auf der folgenden Seite zeigen sechs Bilder im Abstand von ca.<br />

20 Jahren das Schwinden des Hintereisferners von 1894 bis 1997.<br />

Er hat in dieser Zeit sein Volumen von 1,5 auf 0,5 km3 reduziert.<br />

61


Folie 7<br />

Hintereisferner 1894-1997<br />

Dr. Norbert Span<br />

1894<br />

Folie 8<br />

1920<br />

62


Folie 9<br />

1939<br />

Folie 10<br />

1953<br />

63


Folie 11<br />

1979<br />

Folie 12<br />

1997<br />

64


Verstärkter Gletscherschwund in den Alpen:<br />

Beobachtungen aus dem Weltall<br />

Frank Paul,<br />

Geographisches Institut, Universität Zürich<br />

Winterthurerstr. 190, CH-8057 Zürich<br />

Tel.: ++41 44 635 5175, Fax: ++ 41 44 635 6848<br />

fpaul@geo.unizh.ch<br />

1. Einleitung<br />

Gletscherschwankungen gelten gemeinhin als die besten natürlichen Indikatoren für<br />

Klimaänderungen (Houghton et al. 2001). Das liegt im wesentlichen an dem für jedermann<br />

sichtbaren Gletscherrückzug (teilweise mehr als 2 km seit 1850) als Reaktion auf<br />

eine kaum wahrnehmbare Erhöhung der mittleren Temperatur (etwa +1 °C seit 1850).<br />

Längenänderungen stellen eine indirekte Reaktion auf das Klimageschehen dar und<br />

sind in Abhängigkeit vom Gletscher (Größe, Neigung, Flächen-Höhenverteilung, Klimaregime)<br />

ein entsprechend gefiltertes und verzögertes Signal ist (Abb. la). Die weltweit<br />

an etwa 600 Gletschern jährlich vermessenen Längenänderungen zeigen dabei gesamthaft<br />

den gleichen Trend wie in den Alpen: abgesehen von kürzeren Vorstoßperioden<br />

beobachtet man einen generellen Gletscherrückzug (Hoelzle et al., 2003). Dieser<br />

ist in den Alpen aufgrund der leichten Erreichbarkeit bzw. touristischen Erschließung<br />

vieler Gletscherzungen besonders gut studiert (Abb. l b), wie auch in dem Bildband von<br />

Zängl und Hamberger (2004) eindrücklich belegt ist.<br />

Abb. 1: a) Kumulative Längenänderung verschieden großer Gletscher in den Alpen. Es<br />

gilt: je größer der Gletscher, desto größer die Amplitude und desto stärker gefiltert das<br />

Signal. Daten: WGMS, Zürich. b) Perspektivische Schrägansicht des Morteratschgletschers<br />

in der Berninagruppe. Einem digitalen Höhenmodell der SRTM Mission wurde<br />

ein Satellitenbild von 1997 und Gletscherumrisse von 1850 (weiß) und 1973 (hellgrau)<br />

überlagert. Rückzug 1850-1973: gut 2 km, 1973-1997: ca. 300 m.<br />

65


Das besondere am neuerlich beobachteten Gletscherrückgang in den Alpen (Paul et al.<br />

2004) ist nicht die aktuelle Gletschergröße (die Gletscher waren im Holozän auch schon<br />

kleiner), sondern die Geschwindigkeit, mit der dieser Rückzug stattfindet. Viele Gletscher<br />

können gar nicht mehr dynamisch reagieren, sie schmelzen einfach an Ort und<br />

Stelle ab (sog. down-was-ting). Durch die damit verbundenen positiven Rückkopplungen<br />

(z.B. Ausapern von Felsinseln, Bildung von Seen) kommt es vielerorts in den Alpen<br />

zu einem eigentlichen Eiszerfall. Eine derartige Beschleunigung in den letzten Dekaden<br />

wird auch aus anderen Teilen der Welt berichtet (Arendt et al. 2002, Khromova et al.<br />

2003, Rignot et al. 2003).<br />

2. Ein neues Gletscherinventar für die Schweiz<br />

Für die Schweiz wurde mit Hilfe von Daten des Satellitensensors Landsat Thematic<br />

Mapper (TM) ein neues Gletscherinventar erstellt (Paul 2004). Dabei konnte schuttfreies<br />

Gletschereis aufgrund seiner speziellen Reflexionseigenschaften im mittleren Infrarot<br />

(es absorbiert dort fast sämtliche Strahlung) automatisiert mit einem einfachen<br />

Schwellwert kartiert werden (Paul 2002). Für eine effiziente Weiterverarbeitung der Daten<br />

in einem geografischen Informationssystem (GIS) wurden aus der Gletscherkarte<br />

mittels Raster-Vektor-Konvertierung die Gletscherumrisse gewonnen. Diese wurden<br />

anschließend noch mit den Einzugsgebietsgrenzen gemäss ihrer Abgrenzung im Jahr<br />

1973 verschnitten (Paul et al. 2003).<br />

Im Vergleich mit 1973 zeigte sich für eine Stichprobe von 938 Gletschern ein Flächenschwund<br />

von -18%, der im wesentlichen von 1985-1998/99 stattfand (Änderung von<br />

1973-1985: -1 %). Das bedeutet einen mittleren Flächenschwund von gut -14% pro Dekade<br />

oder etwa siebenmal schneller als im Vergleichszeitraum 1850-1973 (Paul et al.<br />

2004). Besonders kleine Gletscher (< 1 km 2 ) tragen mit 44% überproportional zum Gesamtschwund<br />

bei, da sie 1973 nur etwa 18% der Gesamtfläche ausmachten. Allerdings<br />

zeigt sich bei abnehmender Gletschergröße auch eine Zunahme der Streuung der Einzelwerte<br />

(Abb. 2a). Eine starke Variation beim Schwund lässt sich auch regional beobachten,<br />

wie das Beispiel der Rheinwaldgruppe in Abb. 2b illustriert. Daher lässt sich<br />

auch aus dem Verhalten eines einzelnen Gletschers kein Rückschluss auf das Klimageschehen<br />

ziehen. Nur eine möglichst große Stichprobe unter Ausschluss von Gletschern<br />

mit speziellen Charakteristiken ergibt ein repräsentatives Signal.<br />

66


Abb. 2: a) Das Streudiagramm zeigt die relative Flächenänderung mit der Fläche für<br />

eine Auswahl von 938 Schweizer Gletschern. Ebenfalls eingetragen sind Mittelwerte für<br />

diskrete Größenklassen und ihre jeweiligen Standardabweichungen. b) Die Gletscheränderungen<br />

in der Rheinwaldgruppe von 1973 (weiß) bis 1999 (schwarz) sind sehr uneinheitlich.<br />

Während sich einige ganz auflösten oder ihre Zunge verloren, blieben andere,<br />

oftmals benachbarte Gletscher nahezu unverändert.<br />

Obwohl sich Änderungen in der Gletscherdicke mit dem oben genannten Verfahren eigentlich<br />

nicht ableiten lassen, findet man zahlreiche indirekte Hinweise für ein vermehrtes<br />

'down-was-ting'. Dazu gehören das Ausapern von Felsinseln (starke Aufheizung bei<br />

Tag, Wärmeabstrahlung auch in der Nacht), die Abtrennung von Seitenarmen des Gletschers<br />

entlang von steileren Felsstufen (Verlust von potentiellen Nährgebieten) sowie<br />

die Bildung von proglazialen Seen (Abb. 3), welche sich durch sog. Thermokarst rasch<br />

vergrößern können (Kääb und Haeberli 2001). Als direkte Folge dieser Prozesse stellte<br />

man bei vielen Gletschern im letzten Jahrzehnt einen eigentlichen Eiszerfall fest. Die<br />

ausgewerteten Satellitenaufnahmen zeigen natürlich auch die Gletscher außerhalb der<br />

Schweizer Landesgrenze. Deshalb lässt sich auch ohne quantitative Analyse feststellen,<br />

dass es sich bei den oben beschriebenen Prozessen um ein alpenweites Phänomen<br />

handelt.<br />

3. Aktuelle Beobachtungen in den Alpen<br />

Als Beispiel für die zahlreichen indirekten Hinweise auf das `down-wasting' und den<br />

beobachteten Eiszerfall ist in Abb. 3 eine Region aus dem Gran Paradiso Gebiet dargestellt.<br />

Obwohl die Gletscher im Kanal TM 5 deutlich hervortreten, sind die neu entstandenen<br />

Seen leider nicht zu erkennen (das Wasser der Seen hat sehr ähnliche spektrale<br />

Eigenschaften wie das gefrorene Wasser der Gletscher). Sie sind deshalb separat markiert.<br />

Darüber hinaus lassen sich aber fast alle beschriebenen Phänomene in diesem<br />

kleinen Ausschnitt erkennen. Auch in dieser Region gibt es einige nahezu unveränderte<br />

Gletscher direkt neben fast ganz abgeschmolzenen. An einigen Stellen kommt es zu<br />

größeren Flächenverlusten, welche durch in der Szene von 1985 noch vorhandene<br />

Schneefelder bedingt sind (Pfeile).<br />

67


Abb. 3: Gletscheränderungen in einem Teil (Größe 12.3 km auf 10.8 km) der Gran Paradiso<br />

Region zwischen 1985 (links) und 2003 (rechts). Im dargestellten Kanal des mittleren<br />

Infrarot (TM 5) sind die Gletscher am besten zu erkennen (schwarz). die Abkürzungen<br />

bedeuten: F: Felsinseln, Z: Zungenabtrennung, E: Eiszerfall, A: Auflösung, S:<br />

Seebildung, R: starker Rückzug, W.• Wolkenschatten.<br />

4. Konsequenzen und Trends<br />

Der beobachtete starke Gletscherschwund der letzten Jahrzehnte hat verschiedene<br />

Auswirkungen, die sich teilweise schon heute zeigen. Dazu gehören: (a) ein verändertes<br />

hydrologisches Regime gletschergespeister Flüsse (stärkere Spitzenabflüsse im<br />

Sommer bis die Gletscher abgeschmolzen sind, dann starke Abnahme), (b) verminderte<br />

Retention von Niederschlägen im Sommer, dadurch schnellere und höhere Abflussspitzen,<br />

(c) ein erhöhtes Risiko für Murgänge mit dem Lockermaterial der jetzt eisfreien<br />

Gletschervorfelder, (d) Attraktivitätsverlust der Landschaft im Sommer (Geröllhalden<br />

statt leuchtender Firne) und eine verkürzte Skisaison im Winter (Gletscherskigebiete),<br />

(e) Zunahme von Naturgefahren aller Art (Ausbruch pro-glazialer Seen, Eislawinen an<br />

neuen Steilstufen, Felssturz durch Druckentlastung, etc.). All diese Prozesse würden<br />

sich in einem zukünftigen, wärmeren Klima eher noch verstärken. Für die internationalen<br />

Monitoringprogramme (Haeberli et al. 2004) bedeutet der rasche Gletscherschwund<br />

eine zusätzliche Herausforderung.<br />

Auch ohne aufwendige Modellrechnungen kann man annehmen, das sich die Alpengletscher<br />

in der nächsten Dekade weiter verkleinern werden. Zum einen herrschen seit<br />

1981 fast ausnahmslos negative Massenbilanzen vor. Der dadurch bedingte Verlust der<br />

Firnrücklagen und die stetige Abnahme der Fliessgeschwindigkeiten wird sich so<br />

schnell nicht normalisieren. Zudem sind die dazu erforderlichen kalten, schneereichen<br />

Sommern nicht in Sicht (Houghton et al. 2001). Für größere Gletscher werden auch die<br />

langen Anpassungszeiten noch einige Jahre nachwirken. Das verbreitet beobachtete<br />

'down-wasting' wird zu einer weiteren<br />

3<br />

Beschleunigung des Eiszerfalls führen (die kleineren Teilstücke schmelzen wesentlich<br />

schneller dahin). Zudem hat der Hitzesommer 2003 vielen Gletschern arg zugesetzt.<br />

Während einige Gletscher ganz verschwanden, verloren die größeren etwa 5% ihrer<br />

68


Masse. Leider ist in Zukunft eher vermehrt mit derartigen Hitzewellen zu rechnen (Schär<br />

et al. 2004).<br />

Der von der EU vorgeschlagene, noch akzeptable Wert einer Erwärmung gegenüber<br />

der vor-industriellen Zeit um 2 °C (also noch etwa +2 °C für die Alpen), würde einen<br />

Anstieg der mittleren Gleichgewichtslinie um gut 300 m bewirken. Für die Schweizer<br />

Alpen bedeutet dies den Verlust von etwa 75% aller Gletscher (nach Anzahl) die etwa<br />

knapp 70% der jetzigen Fläche ausmachen (Maisch et al. 2000). Gemäss 'Business as<br />

usual' Szenario dürfte es in gut 50 Jahren soweit sein. Ob die Konsequenzen eines solchen<br />

Gletscherschwundes für die Alpenländer `akzeptabel' sein werden, bleibt abzuwarten.<br />

Dank<br />

Diese Studie wurde mit finanzieller Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds<br />

(Projekt<br />

ALGLAMBA-CLIP) erstellt (21-105214/1)<br />

69


Literatur<br />

Arendt, A.A., Echelmeyer, K.A., Harrison, W.D., Lingle, C.S. & Valentin, V.B. (2002):<br />

Rapid wastage of Alaska glaciers and their contribution to rising sea level.<br />

Science, 297, 382-386.<br />

Haeberli, W., Huggel, C. & Paul, F. (2004): Gletscherschwund im Hochgebirge - eine<br />

Herausforderung für die Wissenschaft. In: Alpenvereinsjahrbuch, Berg 2005,<br />

25-31.<br />

Hoelzle, M, Haeberli, W., Dischl, M. & Peschke, W. (2003): Secular glacier mass balances<br />

derived from cumulative glacier length changes. Global and Planetary<br />

Change, 36 (4), 295-306. Houghton, J. T. et al. (2001): Climate Change 2001:<br />

The Scientific Basis. Cambridge University Press, Cambridge.<br />

Kääb, A. & Haeberli, W. (2001): Evolution of a high-mountain thermokarst lake in the<br />

Swiss Alps. Arctic, Antarctic, and Alpine Research. 33 (4), 385-390.<br />

Khromova, T.E., Dyurgerov, M.B. & Barry R.G. (2003): Late-twentieth century changes<br />

in glacier extent in the Ak-shirak Range, Central Asia, determined from historical<br />

data and ASTER imagery. Geophysical Research Letters, 30 (16), 1863.<br />

Maisch, M., Wipf, A., Denneler, B., Battaglia, J. & Benz, C. (2000): Die Gletscher der<br />

Schweizer Alpen. Gletscherhochstand 1850, Aktuelle Vergletscherung, Gletscherschwund-Szenarien.<br />

Schlussbericht NFP 31, vdf-Verlag, Zürich.<br />

Paul, F. (2002): Changes in glacier area in Tyrol, Austria, between 1969 and 1992 derived<br />

from Landsat 5 TM and Austrian Glacier Inventory data. International<br />

Journal of Remote Sensing, 23 (4), 787-799.<br />

Paul, F. (2004): The new Swiss glacier inventory 2000 - Application of remote sensing<br />

and GIS, PhD Thesis, Department of Geography, University of Zurich.<br />

Paul, F., Kääb, A. & Maisch, M. (2003): Das neue Schweizer Gletscherinventar 2000:<br />

Fusion von Fernerkundung und GIS. In: Maisch, M., Vonder Muühll, D. and<br />

Monbaron. M. (Hrsg.), Physische Geographie, Universität Zürich, 41, 127-140.<br />

Paul, F., Kääb, A., Maisch, M. Kellenberger, T.W. & Haeberli, W. (2004): Rapid disintegration<br />

of Alpine glaciers observed with satellite data. Geophysical Research<br />

Letters, 31, L21402.<br />

Rignot, E, Rivera, A. & Casassa, G. (2003): Contribution of the Patagonia Icefields of<br />

South America to sea level rise. Science, 302, 434-437.<br />

Schär C., Vidale, P.L., Lüthi, D., Frei, C., Häberli, C., Liniger, M. & Appenzeller, C.<br />

(2004): The role of increasing temperature variability in European summer<br />

heatwaves. Nature, 427, 332 - 336.<br />

Zängl, W. & Hamberger, S. (2004): Gletscher im Treibhaus Eine fotografische Zeitreise<br />

in die alpine Eiswelt. Tecklenborg Verlag, Steinfurth.<br />

70


Klimaforschung in Bayern und Klimaschutzstrategie der Staatsregierung<br />

Dr. Karlheinz Stephan,<br />

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz<br />

Rosenkavalierplatz 2<br />

81925 München<br />

Tel.: 089 / 9214-3406, Fax –2451<br />

e-mail: karlheinz.stephan@stmugv.bayern.de<br />

1. Klimaforschungsverbund „BayFORKLIM“<br />

Globale anthropogene Klimaänderungen sind nicht<br />

mehr zu übersehen und werden aller Voraussicht<br />

nach im 21. Jahrhundert noch deutlicher hervortreten.<br />

Ihre regionalen Züge in Bayern und die damit<br />

verbundenen Auswirkungen zu untersuchen war<br />

Aufgabe des Bayerischen Klimaforschungsverbundes<br />

BayFORKLIM, der dazu von 1990 bis 1998 unter<br />

Beteiligung einer Reihe von Universitätsinstituten,<br />

Großforschungseinrichtungen und Fachbehörden ein<br />

umfangreiches Forschungsprogramm durchführte.<br />

Ziel war es, die Klimaänderungen in Bayern und ihre<br />

Auswirkungen auf Mikroorganismen, Pflanzen, Tiere<br />

und den Menschen zu untersuchen.<br />

Das im Rahmen der Szenarienrechnungen bis zum<br />

Jahr 2050 verwendete regionale Klimamodell lieferte u.a. folgende Ergebnisse:<br />

• Prinzipiell gilt, dass sich die Klimate verschiedener Regionen Bayerns nicht gleichartig,<br />

sondern erstaunlich differenziert verändern.<br />

• Die Sommertemperaturen werden um bis zu 6 °C zunehmen, am stärksten im Bodenseegebiet<br />

und in der westlichen Oberpfalz. Im Winter ist die Temperaturzunahme<br />

deutlich geringer.<br />

• Der Niederschlag wird im Winter vor allem im Südwesten Bayerns deutlich zunehmen;<br />

Franken und der bayerische Wald müssen eher mit einer Abnahme rechnen.<br />

2. Klimaschutzprogramm und CO 2 -Minderungsziel<br />

Die Ergebnisse des BayFORKLIM dienten als fundierte wissenschaftliche Grundlage für<br />

das Klimaschutzkonzept der Bayerischen Staatsregierung, welches am 17.10.2000 vom<br />

Ministerrat verabschiedet und zwischenzeitlich am 15.07.2003 als „Initiative klimafreundliches<br />

Bayern“ fortgeschrieben wurde. Bayern hat sich in diesen Programmen<br />

das Ziel gesetzt, die Gesamt-CO 2 -Emissionen bis zum Jahr 2010 auf 80 Mio. Tonnen<br />

zu begrenzen.<br />

71


CO 2 -Gesamt-Emission [Mio. t/a]<br />

94<br />

92<br />

90<br />

88<br />

86<br />

84<br />

82<br />

80<br />

78<br />

76<br />

74<br />

72<br />

84,1<br />

88,4<br />

86,5<br />

89,7<br />

87,3 87,5<br />

92,0<br />

89,8<br />

91,9<br />

89,7<br />

3. Kooperationsprojekt „KLIWA“<br />

Zusammen mit <strong>Baden</strong>-Württemberg und dem Deutschen Wetterdienst hat die bayerische<br />

Wasserwirtschaftsverwaltung im März 1999 eine Vereinbarung über das gemeinsame<br />

Forschungsprojekt KLIWA zur Erkundung möglicher Auswirkungen einer Klimaänderung<br />

auf den regionalen Wasserhaushalt in Süddeutschland abgeschlossen. Zur<br />

Abschätzung künftiger Veränderungen werden Simulationsrechnungen mit den Ergebnissen<br />

von regionalen Klimaveränderungsszenarien durchgeführt, die ihrerseits Eingang<br />

in Wasserhaushaltsmodelle finden. Als Ausfluss der Ergebnisse wurde ein Klimaänderungsfaktor<br />

festgelegt, der künftig bei den Planungen von Hochwasserschutzmaßnahmen<br />

berücksichtigt wird.<br />

4. Klima-Allianz<br />

Im Rahmen eines bayerischen Klimagipfels wurde am 21. Oktober 2004 ein Klimaschutzbündnis<br />

zwischen der Staatsregierung und dem Bund Naturschutz mit folgenden<br />

Maßnahmenschwerpunkten unterzeichnet:<br />

87,7<br />

89,4<br />

83,6<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

Klimaschutzprogramm von 2000<br />

80,0<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

−<br />

−<br />

−<br />

Energieeinsparung und Steigerung der Energieeffizienz (mit dem Topschwerpunkt<br />

energetische Gebäudesanierung)<br />

Ausbau erneuerbarer Energien mit besonderem Focus auf die Nutzung von Biomasse,<br />

Solarenergie und geothermischer Energie<br />

Naturgefahren (Klimaforschung, Hochwasserschutz, alpine Naturgefahren)<br />

72


Der Hauptschwerpunkt in diesem Klimaschutzbündnis liegt in der Erschließung des<br />

Einsparpotenzials bei Wohngebäuden in Bayern durch verbesserten baulichen Wärmeschutz<br />

und effizientere Heizungs- und Warmwassersysteme. Geplant ist dafür eine<br />

konzertierte bayerische Aktionskampagne „Energetische Gebäudesanierung“ mit folgenden<br />

Zielen:<br />

− Haus- und Wohnungsbesitzer sollen noch gezielter über die Themen baulicher<br />

Wärmeschutz, Gebäudesanierung und Modernisierung von Heizungs- und Warmwasseranlagen<br />

informiert werden<br />

− Abbau der in der Praxis auftretenden Hemmnisse bei der energetischen Sanierung<br />

des Gebäudebestands<br />

− Entwicklung einer Gewerke übergreifenden Vorgehensweise.<br />

Zur Umsetzung sind konkret folgende Maßnahmen geplant:<br />

− Internetplattform zur Vernetzung der Akteure<br />

− Workshops mit allen beteiligten Akteuren<br />

− Regionalveranstaltungen<br />

− Entwicklung einer Image-Kampagne etc.<br />

Durch den Beitritt weiterer Bündnispartner ist der schrittweise Aufbau einer bayerischen<br />

Klima-Allianz beabsichtigt.<br />

73


Zukünftige Klimaveränderungen: Modellszenarien<br />

Dr. Martin Wild,<br />

Eidgenössische Technische Hochschule<br />

Institut für Atmosphäre und Klima ETH<br />

Winterthurerstr. 190, CH 8057 Zürich<br />

Tel: +41 / 1 / 635 52 36 Fax: +41 / 1 / 362 51 97<br />

E-mail: martin.wild@env.ethz.ch<br />

Der zunehmende Gehalt an Treibhausgasen in der Atmosphäre hat zur Folge, dass der<br />

atmosphärische Strahlungshaushalt und damit das Klima der Erde nachhaltig verändert<br />

werden. Nach dem Rekordsommer 2003 mit Folgekosten in Milliardenhöhe ist das Interesse<br />

grösser denn je, genauere Kenntnisse über bevorstehende Klimaveränderungen<br />

zu erhalten. Umfassende Klimamodelle, wie sie an der ETH Zürich betrieben werden,<br />

sollen dies möglich machen.<br />

1. Einführung<br />

Als Hauptgrund für die beginnende Klimaveränderung gilt die vom Menschen verursachte<br />

Erhöhung der Treibhausgase in der Erdatmosphäre aufgrund der Verbrennung<br />

von fossilen Energieträgern. Aufgrund der komplexen Wechselwirkungen im globalen<br />

Klimasystem ist es nicht einfach, die Auswirkungen solcher Eingriffe vorherzusehen.<br />

Globale Experimente in der Natur, mit Ausnahme derjenigen, die die Menschheit nun<br />

bereits unbeabsichtigt durchführt, sind nicht möglich. Die Klimaforschung nimmt daher<br />

aufwendige Computermodelle zu Hilfe, um die Sensitivität des Klimasystems gegenüber<br />

den verschiedenen Belastungen auszuloten. Solche Computermodelle wurden seit dem<br />

Aufkommen leistungsfähiger Computer in den 60er Jahren vorerst vor allem im Hinblick<br />

auf die Wetterprognose entwickelt. Sie berechnen den Zustand der Atmosphäre auf<br />

einem dreidimensionalen erdumspannenden Gitter aufgrund der mathematischen Formulierung<br />

der zugrunde liegenden physikalischen Prozesse. Ausgehend von einem<br />

vorgegebenen Anfangszustand, zum Beispiel dem heutigen Klima, wird an jedem Gitterpunkt<br />

unter Benutzung der Erhaltungssätze für Impuls, Energie, Masse und Wasserdampf<br />

die Wind-, Temperatur-, Druck- und Feuchteverteilung schrittweise in die Zukunft<br />

berechnet.<br />

Auch heute unterscheiden sich die Atmosphärenmodelle für Klima- und Wetterprognose<br />

nicht grundsätzlich: Die Klimamodelle werden einfach wesentlich länger in die Zukunft<br />

gerechnet. Im Gegensatz zur Wetterprognose geht es dabei allerdings nicht mehr um<br />

eine deterministische Vorhersage des Wetters für ein bestimmtes Datum. Die deterministische<br />

Vorhersagbarkeit erlischt nämlich bereits nach wenigen Tagen aufgrund des<br />

nichtlinearen chaotischen Verhaltens der Atmosphäre. Vielmehr wird versucht, die längerfristige<br />

Entwicklung des Globalklimas im statistischen Mittel und in ihrer Variabilität<br />

abzuschätzen, wie sie sich aufgrund veränderter Rahmenbedingungen einstellt.<br />

Die Klimamodelle sind bis heute die einzigen Instrumente, die es erlauben, die Tragweite<br />

potentieller Eingriffe des Menschen ins Klimasystem auf einer physikalisch konsistenten<br />

Basis aufzuzeigen. Solche Modelle werden auch an der ETH Zürich betrieben.<br />

75


2. Klimaänderungsszenarien<br />

Für das Ende des 21. Jahrhunderts prognostizieren Klimamodelle eine Erwärmung von<br />

1.4°C bis 5.8°C im globalen Mittel (Abbildung 1). Der Unsicherheitsbereich ist zur einen<br />

Hälfte auf Unsicherheiten über die zukünftigen weltweiten Emissionen von Treibhausgasen<br />

zurückzuführen, zur andern Hälfte durch die unterschiedliche Klimasensitivität<br />

der Modelle verursacht. Die Tragweite von Änderungen dieser Größenordnung über<br />

ein einziges Jahrhundert wird erst richtig deutlich, wenn sie in Relation zur vergangen<br />

Klimaentwicklung gesetzt werden. Bis in die Mitte des 19. Jh. Jahrhunderts kann der<br />

globale Temperaturverlauf anhand weltweiten meteorologischem Aufzeichnungen zurückverfolgt<br />

werden. Mit Hilfe einer Vielzahl von natürlichen Klimaindikatoren, wie historische<br />

Aufzeichnungen, Baumringe oder Eisbohrkerne ist es kürzlich gelungen, den<br />

globalen Temperaturverlauf über die letzten 1000 Jahre zu erweitern. Dabei zeigt sich<br />

deutlich, dass Ausmaß und Geschwindigkeit der zu erwartenden Klimaänderung in den<br />

vergangenen 1000 Jahren beispiellos ist.<br />

Abb.1: Entwicklung der Erdtemperatur über das 21. Jahrhundert, wie sie von verschiedenen<br />

Klimamodellen und für verschiedene Emissionsszenarien abgeschätzt werden<br />

(Quelle: IPCC Bericht 2001)<br />

3. Klimamodelle an der ETH Zürich<br />

Die Klimaproblematik ist grundsätzlich von globaler Dimension, die Auswirkungen können<br />

jedoch regional sehr unterschiedlich sein. Die Herausforderung für die Klimaforschung<br />

wird in Zukunft noch vermehrt darin bestehen, verlässlichere Abschätzungen<br />

76


der Klimaentwicklung nicht nur im globalen Mittel, sondern auch für spezifische Regionen<br />

zu ermöglichen. Eine Bewertung der Klimaänderung verlangt also weit detaillierte<br />

Information als globale Mittelwerte. Es geht darum, die Auswirkungen auf die Ökonomie,<br />

die Landwirtschaft und die Ökologie zu quantifizieren. Eine solche Bewertung<br />

muss zusätzliche Faktoren berücksichtigen. Erstens sind geographisch differenzierte<br />

Klimaszenarien notwendig, denn die Empfindlichkeit unserer Zivilisation und Umwelt ist<br />

vom Standort abhängig. Zweitens sind nebst Temperatur und Niederschlag zusätzliche<br />

Klimavariablen einzubeziehen, zum Beispiel die Bodenfeuchte, die Schneeverhältnisse,<br />

oder die Wasserführung großer Flüsse. Drittens ist es dringend notwendig, auch die<br />

Veränderungen in der Häufigkeit von Extremereignissen und Naturkatastrophen zu berücksichtigen.<br />

Zur Beurteilung der Regionalen Auswirkungen von globalen Klimaänderungen<br />

werden globale Klimamodelle durch zusätzliche Modellkomponenten unterstützt.<br />

Zum einen werden regionale Klimamodelle eingesetzt, welche ein feineres Rechengitter<br />

aufweisen und deshalb die relevanten Wetterphänomene, den Wasserkreislauf<br />

und insbesondere auch die Topographie besser berücksichtigen können. Zum anderen<br />

werden Impakt-Modelle verwendet, welche es zum Beispiel erlauben, die Auswirkungen<br />

der Klimaänderung auf die Abflüsse ausgewählter Einzugsgebiete zu quantifizieren.<br />

An der ETH Zürich werden daher eine Reihe von Modellen mit immer feinerer<br />

Auflösung ineinander geschachtelt, und damit eine sogenannte Modellkette gebildet.<br />

Diese erlaubt es, die Auswirkungen der Klimaänderungen, die vom globalen Klimamodell<br />

prognostiziert werden, auf den Alpenraum und die lokalen Gegebenheiten abzuschätzen<br />

(Abbildung 2).<br />

Abbildung 2:<br />

Modellkette, wie sie an der ETH Zürich verwendet wird, um Aussagen für die lokalen<br />

Verhältnisse im Alpenraum aus dem globalen Klimamodell abzuleiten.<br />

Die Forschung in diesen Gebieten ist noch weit von einer abschließenden Abschätzung<br />

entfernt, doch sind in den letzten Jahren beträchtliche Fortschritte erzielt worden. In<br />

Zentraleuropa relevant ist insbesondere die erwartete Zunahme von Niederschlägen im<br />

Winterhalbjahr (Abbildung 3) mit Auswirkungen auf die Wasserführung der Flüsse und<br />

77


die Häufigkeit von Überschwemmungen, der Anstieg der Schneefallgrenze (welcher<br />

eine jahreszeitliche Verschiebung der Abflussspitzen verursacht), und eine größere<br />

Wahrscheinlichkeit für sommerliche Hitze- und Trockenperioden.<br />

Eine Studie der ETH Zürich zeigt, dass man dabei nicht nur von einer allgemeinen Erhöhung<br />

der Temperaturen ausgehen muss, sondern auch von größeren Schwankungen<br />

der sommerlichen Temperaturmittelwerte. Hitzeperioden wie im Sommer 2003 werden<br />

demnach in Europa künftig häufiger auftreten. Gegen Ende des Jahrhunderts könnten<br />

sehr heiße Sommer eher die Regel als die Ausnahme darstellen.<br />

Abbildung 3:<br />

Veränderung der Temperatur- und Niederschlagsverteilung über Mitteleuropa im Winter<br />

bis zum Ende des 21. Jahrhunderts, prognostiziert mit einem Klimamodell, das an der<br />

ETH Zürich in Zusammenarbeit mit dem Max Planck Institut für Meteorologie, Hamburg<br />

betrieben wird.<br />

78


Effiziente Energienutzung im Betrieb<br />

Dr. Josef Hochhuber,<br />

Bayerisches Landesamt für Umweltschutz, Augsburg<br />

Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg<br />

Tel. 0821/9071-5239, Fax 0821/9071-5560<br />

josef.hochhuber@lfu.bayern.de, www.bayern.de/lfu/luft/energieeffizienz<br />

Seit Beginn der Industrialisierung hat der Gehalt von Kohlendioxid, das als das bedeutendste<br />

anthropogene Treibhausgas gilt, in der Erdatmosphäre um mehr als ein Drittel<br />

zugenommen. Insbesondere seit den 70er Jahren des 20.Jh. beobachtet man auch einen<br />

praktisch kontinuierlichen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur. Hauptursache<br />

der Treibhausgasemissionen ist die Verbrennung fossiler Energieträger. Der<br />

Senkung der energiebedingten CO 2 -Emissionen kommt daher für den Klimaschutz<br />

höchste Priorität zu.<br />

Die von vielen Seiten favorisierte Nutzung erneuerbarer Energien kann zwar einen Beitrag<br />

zur Reduzierung von CO 2 -Emissionen bei der Energiebereitstellung leisten. Die<br />

Nutzung erneuerbarer Energieträger ist aber wegen vorgelagerter Emissionen einerseits<br />

nicht wirklich CO 2 -frei, andererseits sind mit ihr häufig auch Umweltauswirkungen<br />

wie Landschaftsverbauung durch Wind- und Wassernutzung oder Schadstofffreisetzungen<br />

durch Biomasseverfeuerung verbunden. Der Königsweg scheint hingegen in der<br />

besseren bzw. effizienteren Nutzung von Energie zu liegen. Nach aktuellen Studien<br />

könnte man bereits heute quer über alle Bereiche auf ein wirtschaftliches Energiesparpotenzial<br />

von ca. 20% zurückgreifen. Wenn sich in Zukunft die Energiepreise erhöhen<br />

oder energiesparende Techniken billiger werden, lassen sich in Zukunft auch das technische<br />

Energiesparpotenzial von ca. 40% oder das theoretische von bis zu 75% ohne<br />

Komfortverlust erschließen. Dies wird besonders im Gebäudebereich deutlich, wo zwischen<br />

dem durchschnittlichen Energiebedarf der Bestandsgebäude und dem heute bei<br />

Neubauten als Stand der Technik geltenden Passivhausstandard der Faktor 10 liegt.<br />

Hohe Energiesparpotenziale gibt es auch bei vielen industriellen und gewerblichen<br />

Energieanwendungen. Hinzu kommt, dass sich im gewerblichen Bereich viele Energiesparpotenziale<br />

mit sehr geringem Kostenaufwand erschließen lassen. Während die<br />

Einsparung eines kg Kohlendioxid mit Hilfe von Photovoltaikanlagen ca. 5€ kostet, ist<br />

die Einsparung eines kg CO 2 im Umfeld des CO 2 -Emissionshandels für weniger als<br />

1,7ct erreichbar. Dies ergibt sich aus dem aktuellen Marktpreis für Emissionszertifikate.<br />

Viele Maßnahmen der Effizienzsteigerung, wie z.B. die Beseitigung von weit verbreiteten<br />

Druckluftleckagen bringen dem Unternehmen sogar schnell erhebliche Kosteneinsparungen.<br />

Die Abbildung 1 zeigt die Größenordnung der Kosten verschiedener Maßnahmen<br />

zur CO 2 -Emissionsminderung.<br />

79


CO 2 -Vermeidungskosten [€ / eingespartes kg CO 2 ]<br />

Große Windkraftanlage (5,5m/s)<br />

Wasserkraftanlage neu (> 1MW)<br />

Rapsöl-BHKW<br />

Photovoltaikanlage auf Dachfläche (60m²)<br />

0,12<br />

0,20<br />

0,25<br />

Stromversorgung<br />

5,04<br />

Dachdämmung, neue Fenster EFH/DH Bj. vor 1969<br />

Wärmepumpe in EFH-Neubau<br />

Solartherm. Warmwassererzeugung in EFH-Neubau<br />

- 0,08<br />

0,07<br />

0,13<br />

Wärmeversorgung<br />

Geothermische Wärmeversorgung Mehrfamilienhaus<br />

Quelle: IPCC – 3. Sachstandbericht<br />

Erhöhung der Energieeffizienz im Betrieb -x bis 0,02 Energieversorgung<br />

Industrie u. Gewerbe<br />

Quelle: Universität Stuttgart, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieverwendung (IER) und eigene Untersuchungen<br />

0,29<br />

Abb. 1: CO 2 -Vermeidungskosten verschiedener Maßnahmen<br />

Das Bayerische Landesamt für Umweltschutz arbeitet seit vielen Jahren auf dem Gebiet<br />

der effizienten Energienutzung in Gewerbe und Industrie, um interessierten Betrieben<br />

anhand von Projekten und Leitfäden die technisch möglichen und wirtschaftlich sinnvollen<br />

Energiesparpotenziale aufzuzeigen. In Kooperation mit Partnerunternehmen, Branchenverbänden,<br />

Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen wurden branchenspezifische<br />

Veröffentlichungen z.B. für die Papierindustrie oder die Galvanikindustrie herausgegeben<br />

oder branchenübergreifende Themen wie effiziente Druckluftnutzung abgehandelt.<br />

Einen Überblick über die Veröffentlichungen des LfU im Bereich Energieeffizienz<br />

erhält man im Internet unter www.bayern.de/lfu/luft/energieeffizienz.<br />

Abb. 2: Im Rahmen des Umweltpaktes Bayern veröffentlichte<br />

das LfU 2004 zusammen mit den Bayerischen Industrie-<br />

und Handelskammern, dem Kompetenzzentrum<br />

Umwelt und dem Verein Energieregion Nürnberg die<br />

Broschüre „Klima schützen – Kosten senken“. In diesem<br />

Energieleitfaden für Industrie und Gewerbe sind branchenübergreifend<br />

die attraktivsten Energiesparmöglichkeiten<br />

für die wichtigsten energierelevanten Bereiche eines<br />

Unternehmens zusammengefasst.<br />

80


Beispielsweise lassen sich in vielen Betrieben, in denen Schadstoffhaltige Luft abgesaugt<br />

werden muss, allein durch intelligente Luftführung (vgl. Abbildungen 3 und 4) die<br />

erforderliche Luftmenge und der damit verbundene Energiebedarf um mehr als die Hälfte<br />

reduzieren. Im Bereich der Druckluftnutzung lassen sich mit einfachen Maßnahmen,<br />

v.a. durch Vermeidung von Leckageverlusten, etwa 30% des Strombedarfs einsparen.<br />

Wie Abbildung 5 zeigt, sind sogar im Bereich der Beleuchtung durch Modernisierung<br />

der Anlagen noch bis zu 80% Energieeinsparung möglich.<br />

Abb. 3: Bündelung der Absaugluft durch<br />

eine Düsenplatte<br />

Abb. 4: Teilabdeckung eines Prozessbades<br />

in der Galvanikindustrie<br />

81


Grafik: Osram<br />

Abb. 5: Energiesparpotenziale durch moderne Beleuchtungstechnik<br />

Die Steigerung der Energieeffizienz in Gewerbe- und Industriebetrieben ist ein wesentlicher<br />

Faktor zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. Auch wenn der Anteil der Energie an<br />

den Produktionskosten oft relativ gering ist, trägt die dauerhafte Senkung des Energiekostenanteils<br />

an den Produktionskosten in gleichem Maß zur Erhöhung der Umsatzrendite<br />

bei.<br />

82


Contracting-Lösungen für die mittelständische Industrie<br />

Dr.-Ing. Ulrich Kaier,<br />

SEC - Energie-Contracting, Heidelberg<br />

Folie 1<br />

Contracting für Effizienzerhöhung<br />

- 10 % sind immer drin, oft bis über 30 %<br />

– Dezentrale Energieversorgung<br />

– Contracting<br />

– Kompaktanlagen<br />

– Kraft-Wärme-Kopplung<br />

– Pelletkreisläufe<br />

– gesamtheitliche Kreislaufkonzepte<br />

Contracting -Lösungen für die mittelständische Industrie<br />

Kongress am 16.06.2005 in Friedrichshafen<br />

Vortrag von Dr.-Ing. Ulrich Kaier/Heidelberg<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

Folie 2<br />

Die fünf großen Trends der Energiewirtschaft in Europa<br />

Dezentrale<br />

Objektversorgung<br />

Liberalisierung<br />

Öl, Gas, Kohle<br />

werden teurer<br />

und knapp<br />

Regenerative<br />

Energie<br />

Wasser, Sonne,<br />

Wind Biomasse<br />

CO2-Handel<br />

Kioto-Protokoll<br />

Nationale Allokation<br />

Effizienz<br />

KWK und<br />

Einspartechnik<br />

Energieverbraucher<br />

Outsourcing IAS-<br />

Bilanzierung<br />

Bestbeschaffung<br />

Gesamtheitliche<br />

Konzepte<br />

Strom wird teurer<br />

Contracting-<br />

Dienstleistung<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

83


G<br />

Folie 3<br />

Contracting erfordert runde Leistungspakete<br />

Projektentwicklung<br />

Einsparund<br />

Umweltkonzept<br />

Gebäudetechnik<br />

Wärme- und Kälteversorgung<br />

Nah- und Fernwärme<br />

Liegenschaften,<br />

Krankenhäuser<br />

HW, HKW,<br />

BHKW<br />

Controlling,<br />

Energiemanagement<br />

Geschäftsbesorgung,<br />

Beschaffungsmanagement<br />

Prozesswärme<br />

industrielle<br />

Energieversorgung<br />

Übernahme/<br />

Optimierung<br />

von Altanlagen<br />

Bau, Sanierung,<br />

Realisierung<br />

Betriebsführung,<br />

Wartung/Service<br />

Investition/<br />

Finanzierung<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

Folie 4<br />

Dezentrale Energietechnik ersetzt<br />

Fremdversorgung DNK Reinsdorf<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

84


Folie 5<br />

Referenzbeispiel:<br />

Dynamit Nobel,<br />

Reinsdorf<br />

Dynamit Nobel, Reinsdorf<br />

Projektcharakter<br />

Konzeption<br />

Anlagenbau<br />

Anlageneigentümer<br />

Betriebsführung<br />

Wärmeerzeugung<br />

Druckluftbetrieb<br />

Gesamtverantwortung für<br />

Betriebssicherheit<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Genehmigung<br />

CO 2 -Handel<br />

Wärmerückgewinnung<br />

Flexible Kälteanlagen<br />

Flexible Kompaktanlagen<br />

Anlagensteckbrief:<br />

Feuerungswärmeleistung > 30 MW<br />

Brennstoffe: Öl, Gas<br />

Versorgung aus Kompakten Energiezentralen<br />

Einsparung Wärmerückgewinnung: 17 GWh/a<br />

Versorgung seit 2001<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

Folie 6<br />

Chemiestandort Espenhain/Fa. Raschig<br />

Über 30% Kostensenkung ohne Eigeninvestition durch<br />

- Übernahme Altanlagen<br />

- Entflechtung der Netze<br />

- Übernahme Versorgung<br />

- Dezentralisierung der Versorgung<br />

- Kompaktsysteme für eine flexible Versorgung<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

85


Folie 7<br />

Energieversorgung der Garnfabrik Gütermann AG<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

Folie 8<br />

Contracting mit Biomasse<br />

Energieverbund Traunreut<br />

ausgezeichnet mit dem...<br />

Stufe 1: Biomasse-Heizwerk zur Prozeßwärmeversorgung der BOSCH und SIEMENS<br />

Hausgeräte GmbH<br />

Stufe 2: Wärmeverbund mit dem nahegelegenen Fernwärmegebiet „Nord-Ost“ der<br />

Stadtwerke Traunreut seit November 1999<br />

Stufe 3: KWK auf Basis Biomasse mit ca. 5 MW el ab 2003<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

86


Folie 9<br />

Biomasse-Energiezentrale bei Eternit AG<br />

in Leimen bei Heidelberg<br />

langfristiger Energieliefervertrag<br />

mit Optionen<br />

Termine<br />

Projektbeginn: 01/2001<br />

Baubeginn: 08/2001<br />

Realisiert:<br />

• Stilllegung alter Schwerölkessel<br />

• kostengünstige und umwelt-freundliche<br />

Wärmeversorgung durch Brennstoff<br />

Biomasse<br />

• Biomassekessel in der Grundlast,<br />

Spitzenlastdeckung durch HEL<br />

inst. Leistung<br />

Brennstoff<br />

Projektstatus<br />

2 x 8 t/h kompakte Energiezentralen<br />

(Dampf/HEL)<br />

1 x 2,2 MW th kompakte Energiezentrale<br />

(Heißwasser / Biomasse)<br />

A I- und A II-Holz, HEL<br />

Betrieb<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

Folie 10<br />

Absatzstruktur<br />

Holz-Heizkraftwerk bei Sägewerk Dold<br />

in Buchenbach<br />

Absatzstruktur<br />

langfristiger Wärmeliefervertrag,<br />

Stromlieferung nach EEG<br />

Termine<br />

Baubeginn: 2001<br />

kommerzieller Betrieb: 2002<br />

inst. Leistung<br />

Feuerungswärmeleistung 11 MW<br />

7,6 MW th<br />

1,2 MW el<br />

Realisiert:<br />

• Errichtung und Betrieb eines Holz-<br />

Heizkraftwerkes<br />

• Stromlieferung nach EEG<br />

• Wärmeversorgung des Sägewerks Dold<br />

Brennstoff<br />

Projektstatus<br />

Restholz der Sägewerksproduktion<br />

Betrieb<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

87


Folie 11<br />

Holz-Heizkraftwerk mit Pelletfabrik<br />

Sägewerksprodukte<br />

Holz-<br />

Heizkraftwerk<br />

HD-Dampf<br />

EEG-Strom<br />

Pelletfabrik<br />

Dampfkessel<br />

9 MW<br />

G<br />

Späne-<br />

Silo<br />

Wärme<br />

Markt<br />

Pellets<br />

Sägewerk<br />

Rohholz<br />

Rinde/Kappholz<br />

Schnittholztrocknung<br />

Späne<br />

1 MW el<br />

LuKo<br />

Späne-<br />

Trockner<br />

Pellet-Silo<br />

Pelletieranlage<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

Folie 12<br />

Kompakte Energiezentralen<br />

mit Biomassefeuerung<br />

Flexible Energieversorgung mit Holz<br />

bei einem Pallettenhersteller...<br />

...unter Nutzung der<br />

vorhandenen Infrastruktur<br />

V:\SEC Präsentationen\Präs_bis\Folien Ordner<br />

88


„Energieberatung für Unternehmen“ in Vorarlberg<br />

Matthias Marxgut,<br />

Energieinstitut Vorarlberg und E.MA.CON GmbH, Dornbirn<br />

Stadtstraße 33 CCD, 6850 Dornbirn<br />

Tel.: +43 5572/31202-68, Fax: DW -168<br />

matthias.marxgut@energieinstitut.at<br />

1. Einführung<br />

Seit nunmehr einem Jahr läuft in Vorarlberg ein Programm mit dem Titel „Energieberatung<br />

für Unternehmen“. Das Programm hat sich zum Ziel gesetzt Tourismus-, Gewerbe-<br />

, Industrie- und Dienstleistungsbetriebe dahingehend zu unterstützen, dass als Folge<br />

einer detaillierten Beratung durch einen Fachmann eine Energieeinsparung und dadurch<br />

auch eine Betriebskostenreduktion erzielt werden kann.<br />

Das Programm bietet für drei unterschiedliche Unternehmensgruppen spezielle Analyse-<br />

und Beratungsmöglichkeiten:<br />

Tourismus<br />

Das Beratungsprogramm<br />

speziell abgestimmt<br />

auf die Hotellerie<br />

und Gastronomie.<br />

Bürogebäude<br />

Für eine Energiekostenreduktion<br />

in Bürogebäuden.<br />

Gewerbe / Industrie<br />

Effizienter Energieeinsatz<br />

im Gewerbe und<br />

Industriebereich!<br />

Die Beratungen werden von ausgewählten technischen Büros durchgeführt. Dies gewährleistet<br />

einen hohen Praxisbezug und auch eine niedrige Hemmschwelle des Betriebes<br />

bezüglich Umsetzung von Sanierungsempfehlungen. Jede Betriebsberatung<br />

wird begonnen mit einem so genanten Energiecheck. Dieser beinhaltet eine Datenaufnahme<br />

bezüglich des Betriebes sowie dessen energetischen Verbrauch. Auf Basis die-<br />

89


ser Daten wird eine Grobanalyse des Betriebes durchgeführt und eine Empfehlung<br />

ausgesprochen welche weiterführenden Beratungen empfehlenswert sind.<br />

2. Tourismus<br />

Mit dem Energiecheck um € 75,- bietet<br />

der Energiecheck eine Grobanalyse des<br />

Betriebes an. Nach diesem Energiecheck<br />

weiß der Betrieb wo die energetische Stärken<br />

und Schwächen liegen und welche<br />

weiterführende Beratungsmodule empfohlen<br />

werden.<br />

Diese Module sind:<br />

- Heizen<br />

- Solaranlage<br />

- Haustechnik<br />

- Thermische Gebäudesanierung<br />

Grundlage für diese weiterführenden Module ist die Förderung der Kommunalkredit<br />

Austria AG. Investitionen in diesen Bereichen werden mit bis zu 30% gefördert.<br />

Die Beratungskosten für die weiterführenden Module werden mit jeweils 40% gefördert.<br />

3. Bürogebäude<br />

Auch bei den Bürogebäuden wird ein<br />

Energiecheck um € 75,- angeboten, welcher<br />

eine Übersicht der energetischen Situation<br />

des Betriebes schafft.<br />

Aufbauend auf diesen Modulen werden<br />

weiterführende Beratungen angeboten:<br />

- Heizen<br />

- Solaranlage<br />

- Haustechnik<br />

- Thermische Gebäudesanierung<br />

Der Schwerpunkt bei diesen Beratungsmodulen liegt bei der Haustechnik. Auch für<br />

Bürogebäude gibt es bis zu 30% Investitionsförderung bei Umsetzungsmaßnahmen<br />

durch die Kommunalkredit Austria AG.<br />

90


4. Gewerbe und Industrie<br />

Für Gewerbe- und Industriebetriebe bietet<br />

das Energieinstitut ebenfalls ein Beratungsprogramm<br />

an. Die Struktur dieses<br />

Bereiches wird sich von derer im Bereich<br />

Tourismus und Bürogebäude etwas unterscheiden.<br />

Die Schwerpunkte werden in<br />

den Bereichen Druckluft und Antriebe<br />

gesetzt werden.<br />

5. Schlussbemerkung<br />

Das erste Jahr „ Energieberatung für Unternehmen“ hat gezeigt, dass sowohl die Nachfrage<br />

nach einem qualitativ hochwertigen Beratungsprogramm aber auch das Potential<br />

in diesen Bereichen sehr hoch ist.<br />

Die technischen Ausstattungen in den untersuchten Betrieben sind teilweise in einem<br />

sehr schlechten Zustand. Das kurzfristig zu erzielende Einsparungspotential ist entsprechend<br />

hoch.<br />

Die Erfahrungen lassen zwei grundlegende Schlussfolgerungen zu:<br />

1. Die technische Fachberatungen die den Unternehmen geboten wird, zielt zu wenig<br />

auf einen sinnvollen, effizienten Energieeinsatz ab.<br />

2. Die Energiepreise haben noch nicht ein Niveau erreicht, dass flächendeckend<br />

ein Überdenken des eigenen Umgangs mit Energie in den Unternehmen zur Folge<br />

hat.<br />

91


Nachhaltiges Energiemanagement bei einem Automobilzulieferer<br />

Hans-Eckhard Thies,<br />

ZF Friedrichshafen AG<br />

88038 Friedrichshafen<br />

Tel. +49 7541 777163, Fax: +49 7541 77907163<br />

Email: hans-eckhard.thies@zf.com<br />

ZF ist ein weltweit führender Automobilzulieferkonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik<br />

mit rund 54.500 Mitarbeitern an 119 Standorten in 25 Ländern. Der Konzern<br />

erwirtschaftete im Jahr 2004 einen Umsatz von 9,9 Milliarden Euro. ZF liegt damit in der<br />

Rangliste der größten Automobilzulieferer Deutschlands an dritter Stelle. Auf der Weltrangliste<br />

der Automobilzulieferer ist ZF unter den 15 größten Unternehmen.<br />

ZF-Produkte leisten weltweit einen wesentlichen Beitrag zur Mobilität. Für Pkw, Nutzfahrzeuge<br />

und Arbeitsmaschinen entwickelt und fertigt ZF Getriebe, Lenkungen, Achsen<br />

und Fahrwerkkomponenten sowie komplette Systeme. Auch für Sonder- und<br />

Schienenfahrzeuge, Schiffe sowie Hubschrauber ist ZF ein bedeutender Antriebsspezialist.<br />

Durch weltweite Präsenz begleitet ZF seine Kunden in bestehende und neue<br />

Märkte, schafft dadurch Arbeitsplätze und trägt zum Transfer von Know-how und Umweltstandards<br />

bei.<br />

ZF Friedrichshafen AG – Daten und Fakten 2004<br />

ZF gehört am Standort Friedrichshafen zu den großen Stromverbrauchern. Etwa 30 %<br />

des Stromverbrauchs der Stadt Friedrichshafen entfallen auf ZF. Diese Menge entspricht<br />

dem Verbrauch von etwa 35.500 Drei-Personenhaushalten. Allein dies wäre<br />

schon Motivation, Einsparmöglichkeiten zu identifizieren und zu realisieren. Die Energiekosten<br />

gehen direkt in das Betriebsergebnis ein.<br />

93


ZF übernimmt soziale und gesellschaftliche Verantwortung. Der Schutz der Umwelt ist<br />

erklärtes Unternehmensziel und in alle Unternehmensabläufe integriert. Auch Kunden<br />

und Lieferanten sind in diesen Prozess einbezogen. Ein konzernweites Umweltmanagement<br />

sorgt dafür, dass die Energie- und Ressourceeffizienz der Prozesse und Produkte<br />

ständig verbessert wird. 95 Organisationseinheiten der ZF verfügen über ein extern<br />

begutachtetes Umweltmanagementsystem nach der internationalen Umweltmanagementnorm<br />

ISO 14001.<br />

In den Grundsätzen zum Umweltschutz hat sich die Unternehmensleitung der ZF verpflichtet,<br />

Produkte und Produktionsprozesse möglichst energie- und ressourceneffizient<br />

zu gestalten und bei allen Investitionen umweltfreundliche Technologien nach dem<br />

Stand der Technik zu verwenden. Eines der konzernweit gültigen Umweltziele lautet,<br />

dass der spezifische Energieverbrauch den des Vorjahres nicht überschreiten darf.<br />

Zur Erfassung der Umweltdaten der Standorte wird ein Umweltberichts- und Informationssystem<br />

eingesetzt. Dazu gehört auch die Erfassung der eingesetzten Energiemengen<br />

weltweit. Die Umweltdaten dieser Produktionsstandorte sind im Internet abrufbar.<br />

ZF-Mitarbeiter werden regelmäßig im Umweltschutz qualifiziert und über die Umweltaspekte<br />

ihrer Tätigkeit von ihren Vorgesetzten informiert. Dies schließt auch die Sensibilisierung<br />

zum sparsamen Umgang mit Energie ein. Auszubildende. werden bereits im<br />

ersten Lehrjahr im Umweltschutz trainiert und in das Umweltmanagementsystem eingeführt.<br />

Mit dem eigenen Umweltpreis zeichnet ZF seit 1996 Mitarbeiter aus, die herausragende<br />

Ideen entwickelt haben, um die betriebliche Umweltleistung zu verbessern und<br />

die Umweltverträglichkeit der Produkte zu erhöhen. Einer der bisherigen Preisträger war<br />

u.a. ein Team Auszubildender, das mit dem Bau eines Energiesparstandes visualisieren<br />

konnte, welche Möglichkeiten der Strom- und Wassereinsparung im betrieblichen und<br />

häuslichen Umfeld gegeben sind.<br />

94


Das jährliche ZF-Umweltsymposium bildet eine regelmäßige Plattform für den Dialog<br />

zwischen Wissenschaftlern, Vertretern der Politik und der Verwaltung, Zulieferern, Kunden,<br />

Medienexperten, dem Vorstand von ZF und Führungskräften aus Europa, Amerika<br />

und Asien. Hier werden auch regelmäßig Themen behandelt, die sich mit dem Ressourcenschutz<br />

und der Emissionsminderung beschäftigen.<br />

Der Schutz der natürlichen Ressourcen zur Sicherstellung eines nachhaltigen Wirtschaftens<br />

macht Umweltschutz zum Motor der technischen Entwicklung und zum Wettbewerbsfaktor.<br />

Umweltschutz bei ZF zielt auf Minimierung der Umweltbelastungen durch ZF-Produkte<br />

über ihren gesamten Lebensweg, von der Entwicklung bis hin zur späteren Entsorgung.<br />

Dabei ist die Nutzungsphase zweifellos jene Stufe des Produktlebenswegs, in der die<br />

größten Umweltbelastungen entstehen. Sie bietet aber auch den Ansatzpunkt für innovative<br />

Technik, die den Bedürfnissen einer weltweit wachsenden Bevölkerung nach individueller<br />

Mobilität Rechnung trägt und gleichzeitig den Umweltschutz berücksichtigt:<br />

weniger Kraftstoffverbrauch, weniger Emissionen, mehr Fahrkomfort und ein hohes<br />

Maß an Fahrdynamik.<br />

Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit der ZF zielt deshalb auf die Steigerung der<br />

Kraftstoffeffizienz durch Automatisierung und Gewichtsreduktion. Die Umweltauswirkungen<br />

eines neuen Produktes über den gesamten Lebenszyklus von der Produktion<br />

über die Nutzung bis hin zur späteren Entsorgung werden bereits in der Entstehungsphase<br />

nach einem festgelegten Verfahren untersucht. Simulationsverfahren, mit denen<br />

Leistungsfähigkeit und Wirkungsgrad eines neuen Produktes ermittelt werden, ermöglichen<br />

es, Komponenten, Module und Systeme ohne Umweltbelastende Versuche im<br />

Fahrzeug oder auf dem Prüfstand zu optimieren. So kann bereits im Entwicklungsstadi-<br />

95


um die Auswirkung eines neuen Getriebekonzepts auf den Kraftstoffverbrauch und die<br />

Fahrleistung ermittelt werden. Neue Werkstoffe, wie Aluminium, Magnesium, Titan oder<br />

faserverstärkte Kunststoffe ermöglichen Konstruktionen in Leichtbauweise. Innovative<br />

Schmierstoffe optimieren die Momentübertragung, minimieren Reibungsverluste und<br />

vermeiden Reibschwingungen. ZF-Produkte verknüpfen Aspekte der Wirtschaftlichkeit<br />

mit denen des Umweltschutzes. Ein Beispiel: Das 6-Gang-Automatgetriebe myTronic<br />

überträgt gegenüber früheren Automatgetrieben mehrfach höhere Drehmomente, ist<br />

kompakter, 11% leichter und reduziert den Kraftstoffverbrauch um bis zu 7%.<br />

ZF orientiert sich bei den Produktionsprozessen weltweit an dem Stand der Technik und<br />

setzt emissionsarme und energiesparende Herstellungsverfahren ein oder entwickelt<br />

sie. An den ZF-Standorten arbeitet eine Vielzahl von Fachleuten daran, die Prozesse zu<br />

optimieren und den Energieverbrauch zu senken. Eine bereits im Jahr 1997 verabschiedete<br />

Selbstverpflichtung sorgt dafür, dass bei jeder Neubau- und Sanierungsmaßnahme<br />

Energieeinsparmöglichkeiten und der Einsatz alternativer Energien geprüft werden.<br />

Am Standort Friedrichshafen wurde das neue Entwicklungszentrum für Pkw-<br />

Automatgetriebe mit einer Geothermieanlage ausgerüstet. 315 Energiepfähle mit insgesamt<br />

80.000 Metern Kunststoffrohr reichen 25 Meter tief in die Erde. Das darin geführte<br />

Wasser tauscht die Temperatur mit dem Erdreich aus und transportiert im Winter Wärme,<br />

im Sommer Kühle in die Gebäude.<br />

Mit dem 2004 in Kraft getretenen Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz und dem Gesetz<br />

über den nationalen Zuteilungsplan wurden die Rahmenbedingungen für Erhalt<br />

und Handel von Emissionszertifikaten für in Deutschland befindliche Anlagen festgelegt.<br />

Beide Gesetze sollen sicherstellen, dass die EU und ihre Mitgliedsstaaten die unter<br />

dem Klimaschutzprotokoll von Kyoto eingegangenen Verpflichtungen erfüllen. ZF betreibt<br />

an drei Standorten fünf Heizwerke, für die Emissionszertifikate zugeteilt wurden.<br />

Zur Erreichung der Zertifikatszuteilung waren aufwändige und gebührenpflichtige An-<br />

96


tragsverfahren mit Verifizierung der Zuteilungsanträge durch Sachverständige erforderlich.<br />

Auch die bisherige Erfahrung mit der Ökosteuer zeigt, dass diese per Saldo eine<br />

zusätzliche finanzielle Belastung für das Unternehmen darstellt.<br />

Weitere Informationen. www.zf.com<br />

97


Lokal handeln im Klimaschutz:<br />

Energieeinsparung im Betrieb<br />

Aus Sicht des Schweizer Industrieunternehmens sia Abrasives Industries AG<br />

in Frauenfeld<br />

Hansruedi Tödtli,<br />

sia Abrasives Industries AG, Frauenfeld<br />

Mühlewiesenstrasse 20 CH-8500 Frauenfeld<br />

Tel: +41 52 724 44 30 Fax: +41 52 724 45 41<br />

Hansruedi.Toedtli@sia-abrasives.com<br />

Zu meiner Person:<br />

- Leiter Technische Dienste<br />

- Neben verschiedensten Aufgaben wie Anlage- und Gebäudeunterhalt usw. auch<br />

verantwortlich für die Erzeugung und Verteilung der Energie (Strom, Wärme,<br />

Druckluft, Wasser)<br />

- Mitglied der Fachkommission der städtischen Werkbetriebe<br />

- war während 15 Jahren im Kantonsrat des Kantons Thurgau<br />

1. Die sia Abrasives Industries AG in Frauenfeld<br />

Die sia-Gruppe mit Hauptsitz in Frauenfeld gehört weltweit zu den drei führenden Anbietern<br />

von innovativen Schleifsystemen. Sie entwickelt, produziert und vertreibt komplette,<br />

auf spezifische Anforderungen und Anwendungen zugeschnittene Schleifsysteme<br />

zur Bearbeitung von Oberflächen von Werkstücken aller Art. Schleifen wird so zur<br />

Oberflächentechnologie. sia Abrasives beschäftigt in Frauenfeld 650 und weltweit rund<br />

1'000 Mitarbeitende und hat im Jahr 2004 einen Umsatz von CHF 252.1 Mio. realisiert.<br />

Die sia Abrasives Holding AG ist an der SWX Swiss Exchange kotiert und erwirtschaftet<br />

über 90% des Umsatzes im Ausland.<br />

99


Die sia Abrasives beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit dem Energiesparen<br />

Wir befassen uns schon seit Jahren mit dem Einsparen von Energie oder präziser ausgedrückt,<br />

mit der Steigerung der Energie-Effizienz.<br />

Eine gute Beurteilung der Energie-Effizienz ist für die sia Abrasives der Energieverbrauch<br />

pro produziertem m2 Schleifmittel.<br />

Im Jahr 2004 hat die sia Abrasives 27.3 Mio m2 Schleifmittel produziert.<br />

Spezifischer Energieverbrauch (Energieeffizienz)<br />

2.40<br />

2.20<br />

2.00<br />

1.80<br />

1.60<br />

1.40<br />

1.20<br />

1.00<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

kWh/ produzierter m2<br />

2004<br />

2. Maßnahmen Klimaschutz in der Schweiz<br />

Zur Erreichung der Ziele des Kyoto-Protokolls wird in der Schweiz ab dem Jahr 2006<br />

eingeführt:<br />

- Eine CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe. (CHF 35.- / Tonne CO2 entspricht 9<br />

Rp. pro Liter Heizöl ) Diese Abgabe ist eine Lenkungsabgabe. Sie wird wieder verteilt.<br />

- via Krankenkassen jährlich 46 CHF pro Kopf<br />

- bei der Wirtschaft erfolgt die Rückverteilung proportional zur AHV-<br />

Lohnsumme<br />

- Bei Treibstoffen wird bis Ende 2007 ein Klimarappen "auf Probe" eingeführt.<br />

Kommt der Klimarappen bis Ende 2007 nicht zustande oder erbringt er nicht die<br />

nötige Wirkung, will der Bundesrat auch auf Benzin eine CO2-Abgabe einführen.<br />

3. Auswirkungen für Betriebe am Beispiel sia Abrasives<br />

Verbrauch pro Jahr<br />

Strom<br />

8‘960 MWh CHF 885‘000.--2‘240 <br />

Wärme Gas und Heizöl EL (vorwiegend Gas) 22‘300 MWh CHF 865‘000.--1‘450 <br />

CO2-Abgabe auf Brennstoff<br />

CO2-Abgabe (CHF 35.- / Tonne CO2)<br />

CHF 180’000.-/J<br />

Rückverteilung (proportional zur AHV-Lohnsumme) CHF 62‘000.-/J<br />

Abgabe – Rückverteilung<br />

CHF 118’000.-/J<br />

Klimarappen für Treibstoffe<br />

Direkt keine nennenswerten Kosten.<br />

100


4. Betriebe können sich von der CO2-Abgabe befreien, erhalten dann aber<br />

auch keine Rückverteilung<br />

Diesen Weg hat sia Abrasives gewählt<br />

- Firma muss in einer Energiemodell-Gruppe mitmachen<br />

In unserem Fall neun grössere Betriebe im Kanton TG<br />

- Diese Betriebe müssen zur Reduktion der CO2-Intensität und zur Begrenzung der<br />

CO2-Emissionen Ziele bis zum Jahr 2010 vorlegen.<br />

- Diese Ziele der einzelnen Firmen und der Gruppe zusammen werden durch das Bundesamt<br />

für Energie geprüft.<br />

Diese Prüfung für die Gruppe TG fand im Jahr 2002 statt. Die Ziele wurden akzeptiert.<br />

5. Kontrolle der Zielerreichung<br />

Es muss jedes Jahr nachgewiesen werden, welche Massnahmen getroffen worden sind<br />

und es wird geprüft ob man auf Zielkurs ist.<br />

CO2-Intensität<br />

102<br />

100<br />

98<br />

96<br />

94<br />

92<br />

90<br />

88<br />

86<br />

84<br />

82<br />

80<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

CO2-Intensität<br />

Soll<br />

Ist<br />

6. Maßnahmen<br />

Massnahmen sia Abrasives<br />

Gas<br />

MWh<br />

Strom<br />

MWh<br />

2003 Sanierung Dach, Ersatz schlechte Isolation Wände Bau 206/210 118<br />

Sanierung Heißwasserversorgung Ofen 2 FAB 4<br />

21 21<br />

Einbau drehzahlgeregelter Pumpenantrieb<br />

Energiegewinn bei der Lüftungs- und Luftheizungsanlage Bau 214 (Ansaugen<br />

58<br />

der Luft aus Hohlraum unter den Gebäuden)<br />

2 Stück neue Hydraulikstanzen mit Antrieben mit besserem Wirkungsgrad 184<br />

Heißwassernetz (Luftgekühlte Pumpen mit Antrieben mit besserem Wirkungsgrad)<br />

4<br />

Nutzung der Abwärme Trafostation Bau 18 für Brauchwasserboiler 109<br />

Wärmerückgewinnung Zu- und Abluftanlage Schleiferei 26<br />

2004 Hallenneubau mit guter Isolation (Ersatz schlecht isolierter Altbau) 565<br />

Umstellung Abluftreinigungsanlage FAB 4 auf einen Brenner 495<br />

Neue Lüftungsanlage für Garderobe und Duschen Bau 18 mit Wärmerückgewinnung<br />

29<br />

Stromeinsparung 130 Stück Flachbildschirme 24<br />

Neue Wärmedämmung Ofen 2 FAB 3 12<br />

101


Beispiel 1<br />

Ersatzinvestition (Keine Mehrkosten<br />

für Energieeinsparung)<br />

Staubabsaugung mit Wärmerückführung<br />

Bisher<br />

- Anlage aus dem Jahr 1970<br />

- Nassentstaubung<br />

- Abluft über Dach<br />

Neu<br />

- Neue Anlage mit Trockenfilter<br />

- Abluft kann dank guter<br />

Filterwirkung direkt in Halle<br />

geleitet werden<br />

38 MWh/Jahr ( 2 )<br />

Bisher<br />

Neu<br />

Absaugung von<br />

Bandbearbeitungsautomaten<br />

Abluft über<br />

Dach<br />

Nassentstaubungsanlage<br />

Trockenent<br />

-staubung<br />

Abluft in<br />

Halle<br />

zurück<br />

Beispiel 2<br />

Problem muss gelöst werden.<br />

Fast ohne Mehrkosten kann Abwärme<br />

genutzt werden.<br />

Wärmenutzung Trafostation<br />

Bisher<br />

- Trafostation ohne Belüftung Der Raum war<br />

durch höhere Belastung der Trafos vor allem<br />

im Sommer zu warm<br />

- Wärmeabführung erforderlich<br />

Neu<br />

- Mit Abwärme der Trafos wird über Wärmepumpe<br />

der Boiler für Brauchwasser beheizt<br />

Bisher<br />

Neu<br />

Trafostation<br />

Trafostation<br />

Abwärme<br />

Trafo<br />

Absaugung von<br />

Bandbearbeitungsautomaten<br />

Wärmepumpe<br />

Boiler<br />

Brauchwasser<br />

Elektro<br />

Heizung<br />

Boiler<br />

Brauchwasser<br />

Elektro<br />

Heizung<br />

109 MWh/Jahr (7 )<br />

102


Beispiel 3<br />

Investition für Wärmenutzung<br />

Bisher<br />

warme Abluft<br />

Wärmerückgewinnung Kompressoren<br />

Bisher<br />

- Anlage wurde 1973 erstellt<br />

- keine Abwärmenutzung<br />

Neu<br />

- Sanierung Kompressorenanlage<br />

(2 Kompressoren)<br />

- Abwärme wird über Wärmetauscher<br />

für Raumheizung genutzt<br />

Neu<br />

Kompressoren<br />

Kompressoren<br />

Erdgas<br />

Heizung<br />

Wärmetauscher<br />

warme Raumluft<br />

genutzte<br />

Abwärme<br />

264 MWh/Jahr (16 )<br />

Rückzahlung 5 Jahre<br />

Erdgas<br />

Heizung<br />

warme Raumluft<br />

7. Schlussfolgerung<br />

(Persönliche Meinung und nicht unbedingt Meinung der Wirtschaftsverbände)<br />

CO2-Abgabe auf Brennstoffe<br />

- Die CO2-Abgabe ist eine gute Lösung weil sie eine Lenkungsabgabe darstellt. Durch<br />

die Rückverteilung ist sie kostenneutral.<br />

- Die Höhe ist bezüglich Lenkungswirkung an der unteren Grenze.<br />

- Die Möglichkeit der Befreiung für Betriebe ist eine wirtschaftsfreundliche Möglichkeit<br />

für innovative Industriebetriebe<br />

- Sie wurde zu spät eingeführt um bis 2010 die Ziele des Kyoto-Protokolls zu erreichen<br />

„Klimarappen“ auf Treibstoffe<br />

- Wurde zu spät eingeführt<br />

- Absolut ungenügend weil viel zu klein für wirksame Lenkung<br />

- Verzögerungsschritt weil ungenügende Wirkung. 2007 muss ohnehin auch auf<br />

Brennstoff eine CO2-Abgabe eingeführt werden um beim CO2-Ausstoss mindestens<br />

eine Abnahme zu erreichen.<br />

103


104


Architekten und Ingenieure – Partner der Innovation im Klimaschutz<br />

Prof. Dr.-Ing. Roland Koenigsdorff,<br />

Hochschule Biberach<br />

Studiengang Gebäudetechnik / Gebäudeklimatik<br />

Institut für Gebäude- und Energiesysteme IGES<br />

Karlstr. 11, 88400 Biberach<br />

Tel.: 0 73 51 / 5 82-2 55, Fax: 0 73 51 / 5 82-2 99<br />

e-mail: Koenigsdorff@fh-biberach.de<br />

1. Einleitung<br />

Die Themenstellung des Forums „Architekten und Planer – Partner der Innovation im<br />

Klimaschutz“ beinhaltet eine ganze Reihe von Gesichtspunkten und Betrachtungsweisen,<br />

die sich bereits in der Vielfalt der möglichen sprachlichen Interpretation des Themas<br />

andeuten:<br />

• Architekten und Ingenieure – Partner der Innovation im Klimaschutz !<br />

• Architekten und Ingenieure – Partner der Innovation im Klimaschutz ?<br />

• Architekten und Ingenieure – Partner oder Motoren der Innovation ?<br />

• Architekten und Ingenieure – Partner im integralen Planungs- und Bauteam<br />

• Architekten und Ingenieure – Partner des Bauherrn und der Verbraucher<br />

• Architekten und Ingenieure – Partner von Klimaschutz und Klimaschutzpolitik<br />

• …<br />

2. Architekten- und Ingenieurleistungen im Bauwesen – Erfolge und Misserfolge<br />

Der wesentliche Beitrag des Bauwesens zum Klimaschutz resultiert aus der tatsächlich<br />

realisierten Energieeffizienz bzw. Energieeinsparung bei Neubauten, Sanierungen sowie<br />

generell im (all)täglichen Gebäudebetrieb.<br />

Architekten und Ingenieure beeinflussen den Energieverbrauch von Gebäuden in allen<br />

Phasen und vielen Teilgebieten ihrer Tätigkeit: von der Planung und damit Festlegung<br />

energetisch relevanter Parameter über den Bau und die Bauüberwachung bis hin zum<br />

Gebäudebetrieb und Facility Management. Viele erfolgreiche Beispiele von Neubauten<br />

und Sanierungen zeigen, dass der Energieverbrauch von Gebäuden nicht nur auf dem<br />

Papier, sondern auch im Betrieb unter realen Nutzungsbedingungen gegenüber dem<br />

bisherigen Stand drastisch reduziert werden kann, und zwar zu vertretbaren Kosten.<br />

Die betrifft nicht nur die bekannten Passiv-Wohngebäude, sondern ebenso komplexe<br />

Nichtwohngebäude.<br />

Dem stehen jedoch viele Projekte gegenüber, bei denen ambitionierte Ziele im Hinblick<br />

auf Energieeffizienz und Klimaschutz in der Praxis nicht erreicht wurden. Die Ursachen<br />

für diese Misserfolge sind häufig nicht monokausal, sondern liegen in mehreren Faktoren<br />

und deren Zusammenspiel. Der Energieverbrauch von Gebäuden ist dabei keine<br />

singuläre, sondern eine systemische, von vielen Parametern abhängige Eigenschaft.<br />

105


Gerade innovative Gebäude, die mit hohem Anspruch an die Energieeffizienz geplant<br />

und gebaut wurden, sind häufig verhältnismäßig sensitiv gegenüber so genannten<br />

Schlüsselparametern und deren Wechselwirkungen. Entsprechend der technischen<br />

Komplexität, wie sie vor allem einige Typen von Nichtwohngebäuden (z. B. klimatisierte<br />

Bürogebäude) aufweisen, ist Energieeffizienz eine Frage der ganzheitlichen Systembetrachtung<br />

sowie Systemtechnik und damit deren Beherrschung in Planung, Ausführung<br />

und Gebäudebetrieb.<br />

Zwei einfache Beispiele sollen dies verdeutlichen:<br />

- Die energetisch positive Wirkung von mechanischen Lüftungsanlagen, insbesondere<br />

solchen mit Wärmerückgewinnung, hängt unter anderem sehr stark von<br />

einer luftdichten Ausführung der Gebäudehülle ab. Die energetische Qualität des<br />

Gesamtsystems ist damit eine direkte Folge der Qualität von Planung und Ausführung<br />

der verschiedenen zuständigen Gewerke sowie deren Zusammenwirken.<br />

- Moderne Heiz- und Kühlkonzepte mit thermischer Bauteilaktivierung, Wärmepumpen,<br />

geothermischer Energienutzung, freier Kühlung usw. stellen, z. B. aufgrund<br />

geringerer Temperaturspreizungen, höhere Anforderungen an die technische<br />

Detailabstimmung von hydraulischen Komponenten (Rohrleitungen und<br />

Verteiler), Pumpen, Messtechnik, Gebäudeautomation und Regelungsstrategien<br />

als konventionelle Technikkonzepte. Werden die in diesem Zusammenhang verhältnismäßig<br />

starken Wechselwirkungen nicht sorgfältig beachtet, kann die im<br />

praktischen Betrieb erreichbare energetische Qualität spürbar beeinträchtigt<br />

werden. Umgekehrt lässt sich dagegen häufig durch „unsichtbare“ Detailarbeit<br />

ein messbares Effizienzpotenzial erschließen.<br />

3. Bereiche möglicher und notwendiger Innovationen<br />

Die Frage nach der Realisierung von Klimaschutzzielen im Bauwesen ist zunächst eine<br />

ökonomische (Was kann und will der Kunde sowie, über die politischen Vorgaben, die<br />

Gesellschaft sich leisten?), danach jedoch vor allem eine Frage der Qualität der Planungs-,<br />

Bau- und Betriebsprozesse von Gebäuden. Beide Fragestellungen, Ökonomie<br />

und Qualität, sind gerade im Bauwesen nach wie vor große Herausforderungen und<br />

stellen damit zentrale Aspekte aller Bereiche dar, in denen weitere klimaschutzrelevante<br />

Innovationen im Bauwesen möglich und auch notwendig sind. Diese Innovationen sind<br />

sowohl technischer als auch nichttechnischer Art, und lassen sich im Wesentlichen folgenden<br />

Gruppen zuordnen:<br />

1. Technologische Innovationen bei Komponenten, Produkten usw.<br />

2. Organisatorische und technologische Innovationen im Gesamtsystem.<br />

3. Technologische Innovationen in der Bau- und Herstellungstechnik.<br />

4. Informationstechnische Innovationen.<br />

5. Innovationen in Aus- und Weiterbildung.<br />

6. Mentale Innovationen.<br />

Ad 1.: Energieeffizienz und Klimaschutz waren und sind bislang maßgeblich von den<br />

vielfältigen Innovationen bei Materialien, Komponenten und Produkten getragen. Neben<br />

der weiteren Entwicklung einzelner Komponenten (z. B. Wärmedämmung bis hin zur<br />

Vakuumdämmung) dürften in Zukunft verstärkt Innovationen bei ganzen Teilsystemen<br />

im Vordergrund stehen, bei denen Architekten und Ingenieure zunehmend zusammen-<br />

106


arbeiten. Die Fenster- und Fassadentechnik, die zunehmend die klassischen Funktionen<br />

der Gebäudehülle mit denen der Gebäudetechnik und Gebäudeautomation verbindet<br />

(z. B. automatisch gesteuerte, kontrollierte natürliche Lüftung), ist hierfür ein typisches<br />

Beispiel.<br />

Ad 2.: Bauen ist ein interdisziplinärer Prozess mit entsprechend vielen Schnittstellen.<br />

Gerade im Hinblick auf Klimaschutz und Energieeffizienz ist das Zusammenwirken aller<br />

Beteiligten und der verwendeten technischen Komponenten entscheidend. Die erforderliche<br />

systemische Betrachtungsweise zeigt sich auch in der Entwicklung der zugehörigen<br />

Berechnungsverfahren von den alten Wärmeschutzverordnungen, über die derzeitige<br />

Energieeinsparverordnung (EnEV) und simulationsgestützten Rechenverfahren bis<br />

hin zu der in Vorbereitung befindlichen Novellierung der EnEV (EU-Gebäuderichtlinie).<br />

Werden diese Werkzeuge und Methoden inhaltlich ernst genommen, schlägt sich ihre<br />

Anwendung auch in der Organisation von Bauplanungen im Sinne einer stärkeren interdisziplinären<br />

Zusammenarbeit nieder.<br />

Ad 3.: Industrielle, (teil-)vorgefertigte Bausysteme, sinnvoll eingesetzt, bedeuten keineswegs<br />

einen Verlust an Vielfalt und kulturellem Reichtum des Bauens. Plakatives<br />

Standardbeispiel aus einer anderen Branche ist das in seinen Ausstattungs- und Leistungsmerkmalen<br />

inzwischen sehr weitgehend „individualisierte Serienprodukt“ Automobil.<br />

Diesem wird in Zukunft noch mehr als bereits heute das „industriell hergestellte Individualprodukt<br />

Gebäude“ gegenübergestellt werden, welches punktgenau gefertigte<br />

„Quality on Demand“ beinhalten muss.<br />

Ad 4.: Die viel beschworene „Integrale Planung“ weist trotz der auch im Bauwesen sehr<br />

weit fortgeschrittenen Informationstechnik bis heute Defizite in genau diesem Bereich<br />

auf. Objektorientierte 3D-CAD-Systeme, vorhandene Schnittstellen-Standards, wie z.<br />

B. die Industry Foundation Classes IFC, und Projektkommunikationssysteme gestatten<br />

immer noch keinen vollständig digitalen Informationsfluss ohne manuelle Zwischen- und<br />

Nachbearbeitung. Inwieweit dies jemals erreicht wird oder ob dies überhaupt notwendig<br />

ist, ist fraglich. In jedem Falle bleibt jedoch noch ein beträchtliches Innovations- und<br />

Verbesserungspotenzial.<br />

Ad 5.: Energieeffizienz als hochwertiges Qualitätsmerkmal von Gebäuden resultiert aus<br />

der interdisziplinären Verknüpfung verschiedener Fachgebiete. Innerhalb des ingenieurtechnischen<br />

Berufsfeldes erfordert dies „Spezialisten für das Ganze“. Seitens der Architekten<br />

sind hohes Interesse und überdurchschnittliche Kompetenz in Bezug auf die<br />

„harten Fakten“ und technischen Zusammengänge von Gebäuden notwendig, um<br />

hochgesteckte Ziele auch in der Praxis zu erreichen. Die Hochschule Biberach z. B. hat<br />

hierfür eigens den Studiengang Gebäudetechnik/Gebäudeklimatik konzipiert und ins<br />

Leben gerufen, in welchem Ingenieure/-innen übergreifend in den relevanten bauphysikalischen<br />

und gebäudetechnischen Themen ausgebildet werden. Dieser Studiengang<br />

ist nicht zufällig gemeinsam mit dem Studiengang Architektur in einem Fachbereich Architektur<br />

und Gebäudeklimatik angesiedelt. Neben der eigenständigen Ausbildung in<br />

beiden Studiengängen ist die Zusammenarbeit von Lehrenden und Studierenden in<br />

gemeinsamen Projektarbeiten und künftig auch in Vorlesungen Bestandteil der Ausbildung.<br />

Die Herausforderung, die bewährten Diplomstudiengänge auf die bildungs- und<br />

europapolitisch geforderten gestuften Bachelor- und Masterstudiengänge umzustellen,<br />

bietet dabei auch Chancen der Strukturierung und Vertiefung.<br />

Ad 6.: Architekten und Ingenieure, wenn sie vornehmlich oder ausschließlich in der Planung<br />

arbeiten, erfahren mitunter erstaunlich wenig vom tatsächlichen Energieverbrauch<br />

„ihres“ Gebäudes, obgleich dieser eine quantifizierbare (Mess)Größe darstellt. Dieser<br />

107


Mangel ist i. d. R. nicht technisch bedingt, wie viele gegenteilige Beispiele zeigen, bei<br />

denen sich die Beteiligten erfolgreich um den Energieverbrauch von Gebäuden und<br />

Liegenschaften kümmern. Es ist vielmehr noch weit verbreitet, Energieverbrauch und<br />

die immer noch häufig marginalen Energiekosten aus den verschiedensten Gründen zu<br />

ignorieren. Die messtechnische Validierung von Gebäudekonzepten, wie sie seit einigen<br />

Jahren z. B. im Forschungsprogramm SolarBau:Monitor (www.solarbau.de) systematisch<br />

durchgeführt wird, wird sich jedoch zunehmend durchsetzen. Hierbei werden<br />

nicht zuletzt die künftigen Energiepreise sowie die entsprechende europäische und nationale<br />

Gesetzgebung, z. B. im Zusammenhang mit der nächstes Jahr in Kraft tretenden<br />

EU-Gebäuderichtlinie, eine wichtige Rolle spielen.<br />

4. Fazit<br />

Architekten und Ingenieure sollten nicht nur unverzichtbare Partner, sondern vielmehr<br />

tragende Säulen der Innovation im Klimaschutz im Bauwesen sein. Energieeffizienz und<br />

durch diese erreichter Klimaschutz wird in Zukunft noch mehr als heute ein wichtiges<br />

Qualitätsmerkmal im Bauwesen werden.<br />

Die bereits erreichten Erfolge des energieeffizienten Bauens zeigen seit vielen Jahren<br />

in überzeugender Weise, was möglich ist, wenn Architekten, Ingenieure und Ausführende<br />

kreativ und kompetent zusammenarbeiten. Für den noch fehlenden durchschlagenden<br />

Erfolg auf breiter Front ist es jedoch erforderlich, die vorhandenen positiven<br />

Beispiele in technologischer, organisatorischer und personeller Hinsicht weiterzuentwickeln<br />

und schließlich zum allgemeinen Standard zu erheben. Dies zu erreichen, könnte<br />

das zentrale Innovationsziel für mehr Klimaschutz im Bauwesen sein.<br />

108


Integrationsplanung als Voraussetzung für die energieoptimierte Planung<br />

und Entwicklung von Gebäuden<br />

Von Dipl.-Ing. Achim Heidemann VDI, Stockach<br />

Bauherren setzen in der Regel für die Planung Ihrer Gebäude Architekten und Ingenieure<br />

ein. Zu letzteren zählen Statiker, Bauphysiker, Elektro- und HLS-Ingenieure sowie je<br />

nach Komplexität weitere Fachingenieure, z.B. für Beleuchtung, Sicherheitstechnik,<br />

Gebäudeautomation oder nutzungsspezifische Anlagen. Alle sind Fachleute in ihrem<br />

Spezialgebiet. Das Thema Energie und der Einsatz regenerativer Energien sind jedoch<br />

übergreifend über Fachkompetenzen zu sehen.<br />

Um eine energetisch optimale Lösung zu erarbeiten, ist es daher sinnvoll, zu Beginn<br />

des Planungsprozesses - mit einem integralen Ansatz - eine übergeordnete Konzeption<br />

zu entwickeln, nach der die Detailplanung dann erfolgen kann. Bei dieser gewerkeübergreifenden<br />

Konzeption wird eine, den Nutzenanforderungen des Bauherrn folgende,<br />

optimale Lösung erarbeitet.<br />

Die energieoptimierte Planung beginnt im Grunde genommen schon mit der Auswahl<br />

des Baugrundstücks (Lage, Möglichkeiten der Ausrichtung des Gebäudes auf dem<br />

Grundstück, Auflagen durch den Bebauungsplan etc.) und endet in der Regel bei der<br />

Abnahme von Energiespar-Funktionen der Räume, z.B. der sonnenstandsgeführten<br />

Lichtlenkung von Jalousien oder der bedarfsgeführten Regelung der Raumluftkondition.<br />

Ist-Situation<br />

In der Organisation der Bauplanung hat sich in den vergangenen 30 Jahren nur wenig<br />

verändert. Der Bauherr oder Investor sucht sich für die Realisierung eines Bauvorhabens<br />

einen Objektplaner, in der Regel einen Architekten. Dieser erarbeitet einen gestalterischen<br />

Entwurf und schätzt auf<br />

dessen Basis Kosten grob ab. Da er<br />

aber nicht dafür ausgebildet ist, ein<br />

Bauvorhaben komplett mit eigenem<br />

Fachwissen zu planen, schlägt er<br />

dem Bauherrn vor, Fachingenieure<br />

hinzuzuziehen. Aufgabe des Objektplaners<br />

ist es, deren Leistungen zu<br />

koordinieren und integrieren. Jedoch<br />

gemäß Honorarordnung nicht in allen<br />

Planungsphasen und schon gar<br />

nicht, diese zu überprüfen, geschweige<br />

denn in ein Konzept einzubinden.<br />

So plant jeder seinen Teil,<br />

unabhängig von den anderen, und<br />

so wie er es für richtig hält. Und je umfangreicher und komplexer von den einzelnen<br />

Beteiligten geplant wird, desto höher darf das Honorar gemäß Honorarordnung angesetzt<br />

werden. Übergeordnete Energiekonzepte bleiben in der Regel unberücksichtigt.<br />

109


Patient Bauplanung<br />

Befasst man sich intensiver mit dem Thema Bauplanung und analysiert Prozess und<br />

Organisation, dann wird schnell klar, woran der „Patient Bauplanung“ krankt. Im zeitlichen<br />

Ablauf bei der Erstellung einer Immobilie folgt der Bauidee ein Konzept für die<br />

Umsetzung, darauf aufbauend der Entwurf, dessen Realisierung und nach der Inbetriebnahme<br />

und Übergabe des Bauwerks die Nutzung. Daran orientieren sich die Phasen<br />

des Planungsprozesses: Bedarfsplanung, Konzeptentwicklung, Detailplanung, Ausführung,<br />

und nach Übergabe dann der Betrieb.<br />

Nur ein Teil dieser Phasen ist durch die geltende Honorarordnung abgedeckt, wird vom<br />

Bauherrn weder beauftragt noch erbracht. Der Zuständigkeitsbereich der HOAI – die<br />

klassische Bauplanung - beginnt erst gegen Ende der Konzeptionsphase und endet mit<br />

der Übergabe an die Nutzung. Die HOAI stellt ferner ausschließlich Preisrecht dar; sie<br />

enthält keine rechtsverbindliche Aussage<br />

darüber, welche Leistungen die<br />

Planer detailliert zu erbringen haben,<br />

welche Methoden und Tools sie dabei<br />

zu verwenden und welche Unterlagen<br />

sie in welcher Form ihrem Auftraggeber<br />

zu übergeben haben.<br />

Die vor der eigentlichen Bauplanung<br />

liegenden Phasen der Bedarfsermittlung<br />

und Konzeptentwicklung werden<br />

beim Großteil der Bauvorhaben unbewusst<br />

durchlaufen. Die DIN 18205<br />

Bedarfsplanung im Bauwesen ist nach<br />

wie vor weitgehend unbekannt. Diese DIN wurde mit wenigen Änderungen aus der internationalen<br />

Norm ISO 96 99 Performance Standards in Buildings übernommen und<br />

besagt unter anderem: „Auf jeden Fall liegt die Bedarfsplanung im Verantwortungsbereich<br />

des Bauherrn, gleich wie er ihr gerecht wird .....“<br />

Reformation des Planungsprozesses<br />

Ein erster Lösungsansatz liegt in der Reformation des Planungsprozesses. Qualität,<br />

Tools, Methoden, Verantwortung und Termine für den einzelnen Planer sowie die<br />

Schnittstellen zwischen allen Planern werden klar definiert und vorgegeben. Diese Vorgaben<br />

müssen gemacht werden, bevor die Planer beauftragt werden. Und nur wenn<br />

dies losgelöst vom Planerhonorar geschieht, entstehen Lösungen, die sich am Nutzen<br />

für den Bauherrn, Betreiber oder Investor und nicht am Honorar der Planer orientieren.<br />

Wenn ein Energiekonzept entwickelt werden soll, dann sind die Anforderungen ganz zu<br />

Anfang zu erarbeiten und zu dokumentieren.<br />

Die Frage ist ferner, mit welchen Methoden gearbeitet werden kann. Auch hier bietet es<br />

sich an, ebenfalls einmal über den Tellerrand der Baubranche hinweg zu schauen.<br />

Fündig wird man im Projektmanagement und in der Produktentwicklung von Industrieunternehmen.<br />

In der Industrie werden die Anforderungen an den Energieverbrauch<br />

neuer Produkte heute vom Produktmarketing entwickelt. Dessen Prozesse haben sich<br />

seit Anfang der 90er Jahre radikal verändert, um im globalisierten Wettbewerb zu bestehen.<br />

Als Tools dienen hier Lastenheft und Pflichtenheft, die Methodik ist die des Pro-<br />

110


duktmarketings, sprich Kundenorientierung. Produkte so zu entwickeln, wie sie sich der<br />

Kunde wünscht und bereit ist, den Betrag dafür zu bezahlen, den das Produkt kostet.<br />

Lastenheft und Pflichtenheft<br />

Mit der Anwendung der Methoden des Produktmarketings aus der Industrie im Prozess<br />

Bauplanung ergeben sich erhebliche Vorteile. Die Anforderungen des Bauherrn, Betreibers<br />

oder Investors werden detailliert herausgearbeitet und in einem Lastenheft dokumentiert.<br />

Das Lastenheft enthält Aussagen darüber, was und wofür geplant werden soll. Es enthält<br />

auch alle Anforderungen an den späteren Energieverbrauch oder den energieoptimierten<br />

Betrieb des Gebäudes.<br />

Aufbauend auf dem vom Bauherrn verabschiedeten Lastenheft, erfolgt die Entwicklung<br />

eines Realisierungskonzepts. Um optimale Ergebnisse zu erzielen ist es wichtig, dass<br />

dieses Konzept aus einer Hand kommt und Gewerke übergreifend ist. Ergebnis der<br />

Konzeptentwicklung ist das Pflichtenheft.<br />

Das Pflichtenheft enthält Aussagen darüber, wie und womit das Projekt realisiert werden<br />

soll. Beispielsweise untereinander abgestimmte Forderungen an Architektur und<br />

Technik, um Heizungssysteme mit sehr niedrigen Vorlauftemperaturen und damit optimalen<br />

Energiekennwerten einsetzen zu können. Oder Anforderungen an Gewerke ü-<br />

bergreifende Regelungen von Beleuchtung, Fassade (Jalousie) und Raumheizung/-<br />

kühlung/-belüftung. Auch das Pflichtenheft wird vom Bauherrn verabschiedet.<br />

Die Qualität von Lasten- und Pflichtenheft hängt im Wesentlichen davon ab, mit welchen<br />

Hilfsmitteln sie entwickelt werden. Neben umfangreichen Checklisten und einer<br />

geeigneten Struktur des Inhalts ist hier vor allem die Fähigkeit gefragt, die Anforderungen<br />

des Bauherrn oder Betreibers im Dialog herauszuarbeiten und unmissverständlich<br />

zu formulieren.<br />

111


Integration von Bauwerk und Technik<br />

Die Anforderungen des Lastenhefts und die Spezifikationen des Pflichtenhefts müssen<br />

von den Fachplanern für die Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und den Bauingenieuren<br />

und Architekten unter Berücksichtigung der übergeordneten Anforderungen<br />

zusammengefügt werden.<br />

Hierbei ist zu berücksichtigen, dass der Anteil der Technik permanent zunimmt. Dazu<br />

kommt: Neue Technik-Komponenten sind vielfach mit Mikroprozessoren ausgestattet<br />

und so in der Lage, miteinander zu kommunizieren. Leider wird dieses heute in den<br />

meisten Fällen jedoch nicht genutzt.<br />

Die Möglichkeiten zur Energieoptimierung, die sich durch die Kommunikationsfähigkeit<br />

moderner Mikroelektronik in den Komponenten der technischen<br />

Ausrüstung ergeben, werden leider nur in sehr wenigen Fällen in der Bauplanung<br />

berücksichtigt und umgesetzt.<br />

So könnten z.B. die einzelnen Heizkörper dem Wärmeerzeuger mitteilen, wie viel Wärme<br />

sie gerade benötigen, damit dieser auch nur genau diese Menge Wärme produziert,<br />

und nicht – wie heute noch üblich – die überproduzierte Menge im Kessel wieder abkühlt.<br />

Oder eine über Jalousien, el. Beleuchtung und Kälteanlage angelegte Optimierungsfunktion<br />

bestimmt, welches die für die aktuelle Raumsituation energetisch optimale Lösung<br />

ist: Sonnenlicht reduzieren (auch mit Lichtlenkung) und ggf. el. Beleuchtung einschalten<br />

zu Gunsten reduzierter Kühllast (im Sommer) oder evtl. passive Nutzung der<br />

Sonnenenergie zur Reduzierung der Wärmeleistung des Erzeugers (im Winter).<br />

112


Durch den Architekten zu verantwortende Energieverluste durch die Gebäudehülle<br />

(Transmissionswärmeverluste) oder durch Windundichtigkeit lassen<br />

sich durch keine noch so gute und effiziente Heizungsanlage optimieren<br />

Durch geeignete Nutzung der Informationstechnologien lassen sich Funktionen realisieren,<br />

die zu einer signifikanten Reduktion des Energieverbrauchs führen.<br />

Organisationsstruktur der Integrationsplanung<br />

Neben der zu Anfang beschriebenen Optimierung des Prozesses der Bauplanung mit<br />

Methoden wie Lastenheft und Pflichtenheft mach es Sinn, auch die Organisation umzustellen.<br />

Als Folge des zunehmenden Einflusses der Gebäudetechnik bietet es sich an, die Gesamtkonzeption<br />

der Technischen Ausrüstung in einer Hand zusammen zu führen.<br />

Die Integrationsplanung stellt dem Objektplaner einen Partner zur Seite, den man quasi<br />

als „Technischen Architekten“ bezeichnen könnte. Dabei wird der Teil Automation (Informationstechnologien)<br />

aus jedem Gewerk der Technischen Gebäudeausrüstung heraus<br />

gelöst und übergreifend über alle Gewerke geplant.<br />

Objektplaner und Integrationsplaner können gemeinsam die Anforderungen des Bauherrn<br />

aufnehmen und dokumentieren. Danach entwickeln sie im Team technische Lösungen,<br />

mit denen die Vorstellungen des Bauherrn realisiert werden können. Der Integrationsplaner<br />

hat dabei den Schwerpunkt im Bereich Technik, der Objektplaner bei<br />

Bauwerk und Gestaltung.<br />

113


Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen und freue mich<br />

über Ihre Kontaktaufnahme:<br />

Heidemann & Schmidt GmbH<br />

Ingenieure – Architekten – Projektmanager<br />

Dipl.-Ing. Achim Heidemann<br />

Geschäftsführer<br />

Fritz-Reichle-Ring 10<br />

78315 Radolfzell<br />

Telefon: +49 (0)700-24343362<br />

Fax: +49 (0)700-24343329<br />

Mobil: +49 (0)160-98940532<br />

Email: heidemann@integrationsplanung.de<br />

Web: www.integrationsplanung.de<br />

114


Der Architekt – auch ein Klimaschützer?<br />

Beat Kämpfen,<br />

Dipl. Architekt ETH/SIA, MA UCB, Zürich<br />

Regensdorferstrasse 15, 8049 Zürich<br />

Tel 0041 044 342 40 20, Fax 0041 044 342 40 24<br />

beat@kaempfen.com<br />

1. Der Klimawandel<br />

Der Klimawandel findet statt. Er findet nicht nur in den Städten und Agglomerationen<br />

statt, sondern ist ein weltweites Phänomen:<br />

- Die CO2-Konzentration der Atmosphäre ist seit 1850 um 30% gestiegen.<br />

- Die Durchschnittstemperatur ist seit 1850 um rund 1°C gestiegen.<br />

- Die 1990er Jahre waren das wärmste Jahrzehnt des letzten Jahrtausends.<br />

- Die Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt.<br />

- Diese Prozesse sind träg. Einige Auswirkungen könnten irreversibel sein.<br />

2. Ursachen und Lösungsansatz<br />

Der Mensch ist mindestens teilweise für die Erwärmung der Atmosphäre verantwortlich:<br />

- Die Verbrennung fossiler Brennstoffe ist die Ursache für ¾ des CO2 in der Luft.<br />

- Seit 1950 hat sich der Verbrauch von fossilen Brennstoffen um den Faktor 5 erhöht.<br />

- Seit 1950 hat sich der Verbrauch von Treibstoffen um den Faktor 15 erhöht.<br />

- Sogar wenn die Emissionen nicht mehr weiter zunehmen, steigt die bodennahe Luft<br />

temperatur noch über 100 Jahre lang weiter an.<br />

Um das Klima konstant halten zu können, muss der Energieverbrauch um einen Faktor<br />

5 oder auf den Verbrauch von 1950 reduziert werden können, was dem postulierten Ziel<br />

der sogenannten 2000-Watt-Gesellschaft entspricht.<br />

Es kommt uns zugute, dass die kurze Episode des Erdölzeitalters in diesem Jahrhundert<br />

zu Ende gehen und also nur etwa 200 Jahre gedauert haben wird. Eine neue Epoche<br />

steht bevor. Dies ist sowohl eine positive Nachricht für das Klima, als auch für Solarbegeisterte.<br />

Die Energieversorgung wird im neuen Jahrtausend auf zwei entscheidenden<br />

Eckpfeilern basieren:<br />

- Der Steigerung der Energieeffizienz, also der technischen Innovation.<br />

- Der Sonnenenergie als wichtigste der erneuerbaren Energien.<br />

Die Sonnenenergie ist überall im Überfluss vorhanden. Nur die Sonnenergie kann uns<br />

aus der einseitigen Abhängigkeit von den fossilen Brennstoffen befreien, doch hat sie<br />

nur eine Chance, wenn die heutigen Ansprüche an Lebensqualität und Komfort mit bedeutend<br />

weniger Energie erfüllt werden können. Was kann der Architekt dazu beitragen?<br />

115


3. Neue Architektur<br />

Für uns heutige Architekten gilt es Bauten zu konzipieren, die auf den Pfeilern der klassischen<br />

Moderne von Licht, Luft, Großzügigkeit und Offenheit aufbauen und gleichzeitig<br />

ebenso konsequent die neuen Postulate von Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Ökologie<br />

erfüllen. Die neue, moderne Architektur für das 21. Jahrhundert, versteht es diese<br />

scheinbar weit auseinander liegenden Pole zu einem Gesamtkonzept zu verbinden.<br />

Damit wird sie nicht nur die Wohnqualität und den Komfort erhöhen, sondern auch einen<br />

wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung leisten.<br />

4. Beispiel für einen Umbau:<br />

Energiefassade des Mehrfamilienhauses Limmattalstraße in Zürich<br />

Auszeichnungen: Minergie-Preis ostschweizer Kantone, Schweizer Solarpreis.<br />

1960 wurde ein ganz normales Gewerbegebäude erstellt. Nach nur 40 Jahren konnte<br />

es aus funktionellen Gründen und wegen der mangelhaften Bauqualität nicht mehr gebraucht<br />

werden und wurde in ein Wohnhaus umgebaut. Ökologie und Nachhaltigkeit<br />

bestimmten den Entwurfsprozess grundlegend. Die nach Süden ausgerichtete Hauptfassade<br />

ist ganzjährig optimal besonnt. Sie erfüllt die normalen Funktionen von Witterungs-<br />

und Sonnenschutz, zusätzlich erzeugt sie noch warmes Wasser und elektrischen<br />

Strom. Die technischen Elemente sind in die Architektur integriert. Sie ist als eigentliche<br />

Energiefassade ausgebildet und maximiert die solaren Energiegewinne. Die wichtigsten<br />

Punkte sind:<br />

Minimierung der Wärmeverluste<br />

- Kompaktes Volumen<br />

- Zusätzliche, hochwertige Außendämmung<br />

Passiv-solare Architektur<br />

- Grosse Fensterflächen maximieren die passiv-solaren Energiegewinne.<br />

- Beschattung der Fenster mit Fotovoltaikpaneelen.<br />

Aktiv-solare Energiegewinnung<br />

- In den Fensterbrüstungen sind thermische Sonnenkollektoren fassadenbündig integriert.<br />

- Über den Fenstern sind Fotovoltaikpaneele montiert, die im Sommer einen fest<br />

installierten Sonnenschutz bilden. Die Fotovoltaikanlage ist als Netzverbundanlage.<br />

Energiesystem<br />

- Wärmeerzeugung mit einer CO2-neutralen Holzpelletsheizung.<br />

- Dezentrale Luftheizungen und Lüftungsanlagen in den Geschossen.<br />

Minimierung der grauen Energie<br />

- Umbau statt Neubau<br />

Generell<br />

- Der Energieverbrauch konnte um den Faktor 4 gesenkt werden.<br />

- Der Wohnkomfort konnte mindestens um den Faktor 4 erhöht werden.<br />

116


vor dem Umbau<br />

und nachher<br />

5. Beispiel für einen Neubau:<br />

Das integrale Energiekonzept des Mehrfamilienhauses Sunny Woods in Zürich<br />

Auszeichnungen: Schweizer und Europäischer Solarpreis 2002<br />

Das Mehrfamilienhaus Sunny Woods beruht auf einem Nullheizenergiekonzept. Der<br />

Energieverbrauch für Heizung, Lüftung und Warmwasser erreicht den Passivhausstandard.<br />

Die restliche, notwendige Energiemenge produziert Sunny Woods mit einer Netzverbund-Photovoltaikanlage<br />

auf dem Dach selbst. Die energetische Jahresbilanz beträgt<br />

deshalb Null. Verschiedene, einfache Maßnahmen wirken zusammen, um dieses<br />

Ziel zu erreichen.<br />

Minimierung der Wärmeverluste<br />

- Günstiges Verhältnis von Volumen zu Oberfläche.<br />

- Klare Trennung der beheizten Räume von den unbeheizten.<br />

- Hochwertige Wärmedämmung sämtlicher Außenflächen.<br />

Passiv-solare Architektur<br />

- Maximale solare Energiegewinne über die ganz verglaste Südfassade.<br />

- Speicherung der Sonnenergie in den massiven Böden.<br />

- Beschattung im Sommer mit schmalen Balkonen und Sonnenstoren.<br />

Aktiv-solare Energienutzung<br />

- Vakuum-Röhrenkollektoren als Balkongeländer.<br />

- Vollflächige Photovoltaikanlage auf dem Dach.<br />

Spezielle Haustechnik<br />

- kurze Leitungen<br />

- Kombination energieeffizienter Komponenten<br />

117


Minimierung der grauen Energie<br />

- Verwendung von Holz als wichtigstes Baumaterial.<br />

- Verwendung von einheimischen Materialien.<br />

- Minimierung der Gebäudemasse.<br />

Generell<br />

- Null-Energieverbrauch, somit Null-Emissionen, somit Null-Klimabelastung.<br />

118


Architekten und Ingenieure<br />

– Partner der Innovation im Klimaschutz<br />

Martin Sambale,<br />

eza! energie- & umweltzentrum allgäu<br />

Burgstrasse 26, 87435 Kempten (Allgäu)<br />

Tel.: 0049 (0)831 960286-10 Fax: 0049 (0)831 960286-90<br />

www.eza-allgaeu.de sambale@eza-allgaeu.de<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Innovation im Klimaschutz<br />

Bild 1: Klimaschutz ist dringend notwendig<br />

Überschwemmung im Landkreis<br />

Oberallgäu 1999<br />

Mit dem Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls<br />

Anfang des Jahres ist der Klimaschutz erneut<br />

verstärkt in den Blickpunkt öffentlichen<br />

Diskussion gerückt. Die größten und am<br />

leichtesten zu erschließenden<br />

Einsparpotentiale liegen in Deutschland im<br />

Baubereich. Gerade in den letzten 10 Jahren<br />

hat es hier gewaltige Innovationen gegeben.<br />

Herausragend ist dabei die Entwicklung im<br />

Neubau zum Niedrigenergiehaus, zum E-<br />

nergiesparhaus und schließlich zum<br />

Passivhaus. Passivhäuser sind heute<br />

serienmäßig am Markt verfügbar und können<br />

wirtschaftlich gebaut werden. Die Mehrkosten gegenüber den gesetzlichen Standards<br />

können sich, bei guter Planung innerhalb eines normalen Finanzierungszeitraums a-<br />

mortisieren. Die gesetzlichen Vorgaben mit der Wärmeschutzverordnung (WSchVO)<br />

und mittlerweile der Energieeinsparverordnung (EnEV) haben diese Entwicklung zwar<br />

unterstützt, hinken aber der technischen<br />

Entwicklung sicher noch hinterher.<br />

In der Praxis zeigt sich allerdings,<br />

dass die vorhandenen Technologien<br />

nur zu einem sehr kleinen Prozentsatz<br />

umgesetzt werden.<br />

Bestand<br />

EnEV 2002<br />

Passivhaus<br />

eza!-haus<br />

Bild 2: Heizenergiebedarf bei verschiedenen<br />

Baustandards<br />

Auch bei der Altbausanierung, die im<br />

Vergleich zum Neubau das weitaus<br />

größere Energieeinspar- und Klimaschutzpotential<br />

besitzt, haben die neuen<br />

Technologien Ihren Eingang gefunden.<br />

Mittlerweile werden Faktor-10-<br />

Sanierungen mit Passivhaustechnik<br />

durchgeführt, mit denen der Heizenergiebedarf<br />

eines Gebäudes auf 10%<br />

des Ausgangswertes gesenkt werden<br />

kann. Aber auch hier ist noch keine<br />

Umsetzung in die Breite erfolgt.<br />

119


Innovation durch Architekten und Ingenieure<br />

Bild 3 links oben: eza!-haus, Kempten eine Altbausanierung mit<br />

Passivhaustechnik, may.schurr.architekten<br />

Bild 4 rechts oben: Passivhaus im Lkr Lindau, Ingenieurbüro Herz & Lang<br />

Bild 5 links unten: Passivhaus im Lkr Ravensburg, Architekturbüro<br />

Felkner<br />

Architekten und Ingenieure als Partner der Innovation?<br />

Diese Bilder<br />

zeigen es, die<br />

innovativsten<br />

Gebäude mit<br />

der besten<br />

derzeit verfügbaren<br />

Technologie<br />

werden<br />

von Architekten<br />

und Ingenieuren<br />

geplant und<br />

gebaut. Fast<br />

alle Passivhäuser<br />

und sehr<br />

weitgehenden<br />

Sanierungen<br />

wurden unter<br />

Planung und<br />

Mitwirkung von<br />

Architekten und<br />

Ingenieuren<br />

erstellt.<br />

Auch wenn Architekten und Ingenieure die Speerspitze der Innovation bilden, so sind<br />

dies nur wenige herausragende Vertreter ihres Berufsstandes. Leider ist das Thema<br />

Energie bis heute in der Ausbildung und im Selbstverständnis der Architekten kaum<br />

verankert. Auch bei weitem nicht alle Ingenieure widmen sich dem Thema mit dem notwendigen<br />

Engagement.<br />

Und die Berufsverbände und die Kammern der Architekten und auch der Ingenieure<br />

messen dem Thema Energie derzeit leider häufig noch nicht den notwendigen Stellenwert<br />

zu.<br />

120


zum Energieberater oder der Kurs Energetische Gebäudesanierung für Architekten und<br />

Ingenieure sind stark gefragt und häufig ausgebucht.<br />

Auf der anderen Seite wird sehr häufig im Bereich der kleinen Wohngebäude ohne Architekt<br />

gebaut, so dass damit Innovationen noch schwerer in der Breite umzusetzen<br />

sind.<br />

Fazit<br />

Architekten und Ingenieure sind die potentiellen Partner in der Innovation für den Klimaschutz<br />

– allerdings werden heute nur wenige dieser Rolle gerecht. Für die Zukunft sind<br />

die folgenden Schritte und Impulse notwendig, damit Architekten und Ingenieure diese<br />

Rolle voll übernehmen:<br />

• Das Thema Energie muss integraler Bestandteil der Architekten und Ingenieurausbildung<br />

werden.<br />

• Für alle aktiven Ingenieure und Architekten sollten regelmäßige Weiterbildungen<br />

beim Thema Energie verpflichtend werden.<br />

• Kammern und Berufsverbände müssen sich intensiv mit dem Thema Energie<br />

auseinandersetzen.<br />

121


122


Eine Schule in Niedrigenergie-Bauweise<br />

Architekt Wolff Christian Stottele, Ravensburg/Lindau<br />

Raueneggstraße 1/1<br />

88212 Ravensburg<br />

Telefon: 0751-36235-0<br />

Telefax: 0751-36235-11<br />

mail@ eiwert-stottele.de<br />

www.elwert-stottele.de<br />

Der Kreistag des Landkreises Biberach entschied sich nach langer Vorüberlegung<br />

im Jahr 2000 für die Erweiterung des Kreisberufsschulzentrums Biberach. Hierfür<br />

wurde ein Planungsgutachten mit mehreren Architekturbüros durchgeführt, die sich<br />

in einem vorgeschalteten Auswahlverfahren qualifiziert hatten. Aufgabenstellung<br />

war: Entwurf zweier Schulgebäude unter Berücksichtigung eines innovativen Energiekonzeptes.<br />

Ziel war es, die Anforderungen der Energieeinsparverordnung zu<br />

unterschreiten. In Projektgemeinschaft mit dem Ravensburger Architekten Dieter<br />

Rädle gewannen wir das Gutachten. Das Energiekonzept für den Neubau der<br />

Gebhard-Müller-Schule hatten wir mit Prof. Kahlert vom Büro Eboek, Tübingen,<br />

entwickelt. Die Realisierung des Technikkonzeptes lag bei Ebert-Ingenieuren,<br />

München. Die Gebäude wurden im Herbst 2004 in Betrieb genommen.<br />

<br />

<br />

<br />

123


Zu Beginn unseres Entwurfes entschieden wir uns, auf äußerlich' spektakuläre E-<br />

lemente zu verzichten, die gemeinhin Innovation in der Anwendung der Bauphysik<br />

signalisieren. Dazu zählen zum Beispiel doppelschalige Fassaden mit einer äußeren<br />

Hülle aus Glas oder sichtbar angeordnete PhotovoltaikPaneele. Vielmehr beschränkten<br />

wir uns auf folgende Features:<br />

• Temperierung des Gebäudes mittels thermischer Aktivierung der Stahlbeton-<br />

Decken zur Heizung im Winter und Kühlung im Sommer<br />

• Reduzierung der Wärmeverluste und Nutzung der Gebäudetemperatur durch eine<br />

kontrollierte Gebäudebe- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung<br />

• Reduzierung der Wärmeverluste durch einen erhöhten baulichen Wärmeschutz<br />

• Nutzung der konstanten Temperatur des Grundwasserstromes, der unter dem<br />

Baugelände zur Verfügung steht<br />

• Reduzierung des Energiebedarfs für künstliche Beleuchtung durch ausreichende<br />

natürliche Belichtung des Gebäudes.<br />

Somit wurde ein innovatives aber dennoch einfaches und nutzerfreundliches Energie-<br />

und Technikkonzept entwickelt. Durch den höheren Technikaufwand für die<br />

kontrollierte Be- und Entlüftung des Gebäudes erhält dieses gegenüber einem konventionellen<br />

Schulgebäude mit Fensterlüftung eine deutliche höhere Qualität und<br />

besseren Komfort durch permanent gute Luftqualität und ganzjährig angenehmer<br />

Raumtemperaturen. Gleichzeitig werden durch Wärmerückgewinnung aus der Abluft<br />

und die Nutzung 'kostenloser' Umweltenergie in Form des Grundwassers deutlich<br />

geringere Verbrauchskosten erzielt.<br />

<br />

<br />

124


Das Energiekonzept der Gebhard-Müller-Schule<br />

Dieses Niedrigenergiekonzept bietet die Möglichkeit, mit sehr niedrigen Heizwassertemperaturen<br />

zu arbeiten. Die Grundlast der Wärmeversorgung des Gebäudes wird<br />

über zwei in Stufen schaltbare Wärmepumpen, die über einen 16 m tiefen Förder- und<br />

zwei Schluckbrunnen an das Grundwasser gekoppelt sind, realisiert. Über die Wärmepumpen<br />

wird das Temperaturniveau des Grundwassers im Winter auf bis zu 28° C angehoben,<br />

im Sommer wird alleine über Wärmetauscher mit der durch die Tiefbrunnen<br />

erreichbaren Temperatur von 10° C (Grundwasser) gekühlt. Die Technikzentrale befindet<br />

sich aus Kostengründen im - gedämmten - Dachgeschoss. Zur Spitzenlastdeckung<br />

wird ein Holzpelletkessel (Nennleistung 120 kW) eingesetzt, der im Kellergeschoss untergebracht<br />

ist. Insgesamt führt das Energiekonzept zu einem Jahresheizwärmebedarf<br />

von circa 30 kWh/ m 2 a sowie zu einem Jahresprimärenergiebedarf von circa 12 kWh/<br />

m3a. Damit werden die Anforderungen nach EnEV um circa 30 % unterschritten. Durch<br />

die Reduktion des Primärenergiebedarfs wird der durch das Gebäude verursachte<br />

Schadstoffausstoß deutlich reduziert. Dies ist der eigentliche Beitrag zum Klimaschutz.<br />

Gleichzeitig führt das Energiekonzept zu einer höheren Qualität des Klimas im Inneren<br />

des Gebäudes.<br />

Architektur und Technik<br />

Der Realisierung eines Gebäudes mit einer energietechnischen Konzeption, die<br />

vom allgemein praktizierten Standard abweicht, erfordert eine weiter entwickelte<br />

Zusammenarbeit zwischen Architekten und Haustechnikingenieuren als dies bei<br />

Standardprojekten üblich ist. Durch die enge Verzahnung von Gebäudeplanung<br />

und Technikplanung entsteht die Anforderung an ein Planungsteam, das konzeptionell<br />

denkt und für die Anforderungen der anderen Planungsbereiche aufgeschlossen<br />

ist. Transparenz der eigenen Arbeitsweise und umfassende Kommunikation<br />

mit den Planungspartnern ist notwendig. Die Schnittstellen müssen stets<br />

überdacht und in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Planer gestellt werden.<br />

Insofern erfordert ein modernes Energiekonzept eine offene und engagierte<br />

Grundhaltung der Planer. Dies trifft in gewissem Sinn auch auf den Bauherrn zu:<br />

Die Entscheidung für ein innovatives Energiekonzept führt in ein Neuland, das zu<br />

betreten stets auch in gewisser Weise Mut zum Risiko erfordert.<br />

125


Diese Aspekte machen ein Projekt, bei welchem man mit Fantasie und technischem<br />

Know-how die Effizienz und den Komfort eines Gebäudes umweltschonend<br />

erhöht, zu einem interessanten Projekt, bei welchem alle Beteiligten viel<br />

lernen können. Allein aus diesem Grund gibt es aus unserer Sicht keine Alternative<br />

zu einer Bauweise, die sich dem schonenden Umgang mit den natürlichen<br />

Ressourcen verpflichtet.<br />

<br />

126


Architekten und Ingenieure<br />

Partner der Innovation im Klimaschutz<br />

4. Internationaler Kommunaler Klimaschutzkongress<br />

Friedrichshafen 16.Juni 2005<br />

Prof. Dr.-Ing. Hans-Henning von Winning,<br />

Osterdorf 8, D-87534 Oberstaufen; hh.v.winning@t-online.de<br />

T: ++49+8325/366, F: /1310; mobil ++49+175/5936622;<br />

Architekt, Stadtplaner, Verkehrsplaner SRL<br />

Hochschule Liechtenstein, henning.winning@hochschule.li<br />

Universität Kassel, www.verkehrsplanung.de<br />

Ausgangslage<br />

Innovation zwischen Gerontokratie und Technikfeindlichkeit.<br />

Kreativität zwischen Show-Business und Branchensolidarität.<br />

Klimaschutz als ganzheitliche ökologische Aufgabenstellung.<br />

Beispiel Bautechnik: bestehende große Häuser<br />

Aneinander und übereinander Bauen, kompakte Form, max. 4-7-Geschosse.<br />

Bester Wärmeschutz, beste Ökobilanzen im Lebenszyklus.<br />

Große Klimahüllen als Stand der Bautechnik (3EKZ´s = 1 Altstadt!).<br />

Mehr Phantasie, zur Integration von Nutzungsmischung und Wohnen.<br />

Vorrang Umbau und Umnutzung im baulichen und städtebaulichen Bestand.<br />

Beispiel Städtebau: neue kleinteilige Urbanität<br />

Dichte, Mischung, Öffentlichkeit unabdingbare Voraussetzungen für hohe Mobilität.<br />

Reserven nur bei Fußgänger- und Radverkehr sowie effizientem Öffentlichen Verkehr.<br />

Minimale ÖV-Preise in der Urbanität; Vollkostenzurechnung bei Straßenbenutzung.<br />

Bauleitplanung für Neubaunachfrage nach urbanen Einheiten von 1qkm.<br />

Beispiel Verkehr: Ökologisierung des Autolandes<br />

Flächendeckendes Road-and-Park-Pricing für alle Strassen und Kfz.<br />

Verkehrsneubau nur bei Vollkostenrendite = praktisch Moratorium.<br />

Standardisierung von Tempo, Beschleunigung und Verkehrsablauf; Überholverbot.<br />

Downsizing von Motorleistungen und Straßenbaustandards;<br />

Halbierung von Verbrauch, Kosten, Schäden im Autoverkehr.<br />

Verkehrsberuhigung, Versiegelungsbegrenzung, Landschaftsaufwertung.<br />

Schlussfolgerungen: Ökologische Effizienz und räumliche Verantwortung<br />

Kein Widerspruch zwischen Ökologie und Ökonomie: Wirkungsgrad statt Leistung.<br />

Wirkungsgrad bzw. Effizienzrechnungen nach Energie-, Natur- und Flächenentwertung.<br />

Einbeziehung weiterer Ingenieurdisziplinen (Fahrzeugtechnik, Energieversorgung, IT<br />

…).<br />

Keine Steuererleichterungen für Bauten; echte Kostenrechnungen und Benutzerpreise<br />

für öffentliche Bauten und Infrastrukturen; hohe Steuern und Abgaben für Energie- Natur-<br />

und Flächenentwertung.<br />

127


In Fach- und Berufsverbänden Öffnung technischer Richtlinien für mehr Innovation.<br />

Statt Gruppeninteressen politische Verantwortung und regionale Bürgerverbünde.<br />

Aus:<br />

Towards a Non-Competitive Motoring System:<br />

Unexplored Opportunities for Social, Cultural, Ecological and Economical Progress<br />

Prof. Dr.-Ing. Hans-Henning von Winning<br />

Erschienen in: Sucharov, L. J. (Ed.): Urban Transport V; Southampton, Boston 1999, S.<br />

599-608<br />

http://www.verkehrsplanung.de/hpalt/TowardsANonComp/TowardsANonComp.html<br />

Fig. 1: Speed-Limiter on Dashboard<br />

Fig. 2:<br />

Potentals of Non-Competitive Traffic Performance and Car Concepts<br />

128


129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!