28.12.2013 Aufrufe

Optik I

Optik I

Optik I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Geometrische <strong>Optik</strong> (Strahlenoptik) 7<br />

1.1 Zwei Arten von Bildern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.2 Abbildung durch Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

1.2.1 Abbildung mit ebenen Spiegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.2.2 Abbildung mit Hohl- und Wölbspiegeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.2.3 Vergleich: Parabolspiegel und spährischer Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.3 Brechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.3.1 Das Snellius’sche Brechungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.3.2 Brechungsindizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.3.3 Brechung an planparalleler Platte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.3.4 Brechung am Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.3.5 Minimalablenkung am Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.3.6 Propagation von Lichtstrahlen in einem Medium mit variierendem Brechungsindex 14<br />

1.3.7 Totalreflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.3.8 Dispersion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.3.9 Messung der Dispersion mit Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.3.10 Winkeländerung als Funktion der Brechungsindexsänderung (um Minimalablenkung)<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.3.11 Minimalauflösbarer Winkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.3.12 Einschub - Totalablenkung am Prisma mit Kleinwinkelnäherung . . . . . . . . 19<br />

1.4 Abbildung mit Linsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

1.4.1 Brechung an gekrümmten Flächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

1.4.2 Abbildung mit Linsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1.4.3 Bildkonstruktion mittels Hauptstrahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.4.4 Besselverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.4.5 Linsenfehler / Aberration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2 Optische Instrumente 27<br />

2.1 Das Auge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.2 Die Lupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.3 Fernrohr / Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

2.3.1 Kepler’sches /Astronomisches Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.3.2 Galilei oder Holländisches Fernrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.3.3 Spiegelteleskope . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

2.4 Mikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3 Schwingungen und Wellen 36<br />

3.1 Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.1.1 Harmonische Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.2 Kraftgesetz der harmonischen Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.3 Energie einer harmonischen Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.4 Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

3.5 Gleichförmige Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.6 Gedämpfte harmonische Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.7 Erzwungene Schwingungen und Resonanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

3.8 Harmonischer Oszillator [Einheiten] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.9 Überlagerung von Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.9.1 Orthogonale Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Seite 1


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

3.9.2 Schwebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.10 Gekoppelte Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4 Wellen 48<br />

4.1 Mathematische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.2 Geschwindigkeit einer Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.3 Geschwindigkeit einer Seilwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.4 Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

4.5 Energie und Leistung einer Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

4.6 Superposition von Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

4.6.1 Interferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

4.6.2 Stehende Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.7 Wellen in 1,2 und 3 Dimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.8 Doppler-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

4.9 Das Huygens’sche Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

5 Elektromagnetische Welle 60<br />

5.1 Wellengleichung für elektromagnetische Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.2 Energietransport und Poynting-Vektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.3 Erzeugung elektromagnetischer Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

5.4 Überblick über das elektromagnetische Spektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.5 Licht als Teilchen - der Fotoeffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

5.6 Strahlungsdruck / Strahlungsdruckkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.7 Interferenz elektromagnetischer Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.7.1 Der Young’sche Doppelspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.7.2 Interferenz an dünnen Schichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.7.3 Newton’sche Ringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

5.7.4 Versuch: Reflexion und Transmission von Weißlicht an Seifenblasenhaut . . . . 69<br />

5.7.5 Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.8 Beugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

5.8.1 Beugung am Einfachspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

5.8.2 Beugung an Kreisförmiger Öffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

5.8.3 Beugung am Doppelspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

5.8.4 Beugungsgitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

5.9 Polarisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

5.9.1 Lineare und zirkulare Polarisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

5.9.2 Erzeugung von polarisiertem Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Seite 2


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

1 Funktion der elektromagnetischen Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2 Reflexion: Einfallswinkel = Ausfallswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

3 Reflexion und Streuung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

4 Konvexe und konkave Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

5 Bildkonstruktion mit Hilfe von Hauptstrahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

6 Brechungswinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

7 Phärischer und Parabolspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

8 Brechung an planparalleler Platte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

9 Brechung am Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

10 Propagation in Medium mit variierendem Brechungsindex . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

11 Übergang von optisch dickem zu optisch dünnem Medium . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

12 optische Faser (Glasfaser) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

13 Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

14 Minimalauflösbarer Winkel am Prisma - Versuch mit Blende und Quecksilberlampe . . 18<br />

15 Totalablenkung am Prisma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

16 Linsenbrechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

17 Sammellinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

18 Zerstreulinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

19 Meniskuslinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

20 Brennweitenbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

21 Luftlinse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

22 Beselverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

23 Besselverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

24 Besselverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

25 Kombination 2 dünner Linsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

26 Brennpunkt und Brechungsindices am Auge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

27 minimaler Sehwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

28 Ziliarmuskel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

29 Zweilinsensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

30 Kepler’sches Teleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

31 Maximal beobachtbarer Winkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

32 Funktion einer Feldlinse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

33 Auflösungsvermögen des Telekopes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

34 Bildumkehr mit Zwischenlinse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

35 Galilei oder Holländisches Fernrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

36 Spiegelteleskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

37 Mikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

38 Auflösungsvermögen Mikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

39 Dreiecksschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

40 Kreisförmige Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

41 Schwingfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

42 aperiodischer Grenzfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

43 Kriechfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

44 Erzwungene Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

45 Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

46 Ellipse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

47 Orthogonale Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

48 gekoppelte Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

49 Normalschwingung in Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

Seite 3


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

50 gegenphasige Normalschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

51 gegenphasige Normalschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

52 Mikrofonversuch: Interferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

53 Reflexion einer Seilwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

54 Reflexion einer Seilwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

55 Reflexion einer Seilwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

56 Stehwelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

57 Wellenausbreitung in 2 Dimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

58 Wellenausbreitung in 3 Dimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

59 Doppler-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

60 Doppler-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

61 Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

62 Elektromagnetisches Spektrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

63 Lenard Experiment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

64 vollständig absorbierende Fläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

65 Strahlungsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

66 Young’sche Doppelspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

67 Interferenz an dünnen Schichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

68 Newton’sche Ringe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

69 Interferenz an Seifenblasenhaut: Transmission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

70 Interferenz an Seifenblasenhaut: Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

71 optische Vergütung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

72 Multilayer-Schichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

73 Michelson-Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

74 Strahlteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

75 Fresnel-Regime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

76 Fraunhofer-Regime . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

77 Beugung am Einfachspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

78 Intensitätsverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

79 Auflösungsvermögen Beugungsminimum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

80 Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

81 Kohärenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

82 Beugung am Doppelspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

83 Beugung am Einzelspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

84 Endliche Spalte am Doppelspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

85 Beugungsgitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

86 Linienbreite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

87 Polarisationsfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

88 Polarisierung-ändernder Kristall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

Seite 4


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

<strong>Optik</strong> I - Kurzübersicht<br />

• Grundlegende Informationen in der zur Verfügung gestellten Informationsbroschüre zur<br />

Vorlesung <strong>Optik</strong> unter Ilias<br />

• Ilias Zugang: https://ilias.uni-duesseldorf.de/ilias/repository.php?ref id=67548<br />

• Kennwort: optik<br />

• Abgabe der Übungszettel Donnerstags bis 9:00 Uhr in das Computergehäuse vor Raum<br />

25.42.01.24<br />

Seite 5


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

<strong>Optik</strong><br />

=“Lehre vom Licht“<br />

beschreibt:<br />

• Ausbreitung von Licht<br />

• Wechselwirkung von Licht mit Materie (insbesondere optische Abbildungen)<br />

Was ist Licht?<br />

• elektromagnetische Strahlung (im engeren Sinne sichtbares Licht mit Wellenlänge<br />

λ = 380 − 780nm<br />

• Wechselwirkung von Licht mit Materie (insbesondere optische Abbildungen)<br />

Waie beschreibt der Physiker Licht?<br />

• Strahlen → Geometrische <strong>Optik</strong><br />

• Elektromagnetische Welle<br />

( ( ))<br />

⃗E(x, t) = E ⃗ 0 sin(kx − ωt) = E ⃗ 1<br />

0 sin 2π<br />

λ x − νt<br />

(wobei λ die Wellenlänge und ν die Frequenz darstellt)<br />

Abbildung 1: Funktion der elektromagnetischen Welle<br />

→ Wellenoptik, Elektrodynamik<br />

• Teilchen (Quant) → Photonen<br />

E = hν<br />

, wobei E=Energie, h= Planck’sches Wirkungsquantum, ν = Frequenz<br />

→ Quantenmechanik, Quantenoptik<br />

Seite 6


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

1 Geometrische <strong>Optik</strong> (Strahlenoptik)<br />

(wenn Spaltbreite ≫ Lichtwellenlänge λ)<br />

• Näherung, da Vernachlässigung der Welleneigenschaften<br />

• gültig für D ≫ λ (D = Ausdehnung eines mit Licht wechselwirkenden Objektes)<br />

• Licht als Lichtstrahlen<br />

• beschreibt Reflexion und Brechung<br />

• Beugung und Interferenz werden von der geometrischen <strong>Optik</strong> nicht beschrieben!<br />

1.1 Zwei Arten von Bildern<br />

Sehen:<br />

• Auge fängt “Lichtstrahlen“ eines Objektes ein<br />

• visuelles System erstellt ein aus Lichtstrahlen abgeleitete Reproduktion (̂=Bild auf der<br />

Netzhaut)<br />

• Reproduktion ist auch möglich, wenn es nur so scheint, dass die Lichtstrahlen von einem<br />

Objekt kommen<br />

virtuelles Bild:<br />

• kann nicht auf Schirm abgebildet werden (einfangen)<br />

• z.B. Spiegelbild (Objekt scheint hinter dem Spiegel zu sein)<br />

• Lichtstrahlen “scheinen“ vom virtuellen Bild zu kommen<br />

reelles Bild:<br />

• kann auf einem Schirm aufgefangen werden<br />

• z.B. Beamerprojektion, Fernsehbild<br />

• Lichtstrahlen direkt vom reellen Bild<br />

1.2 Abbildung durch Reflexion<br />

• (spiegelnde) Reflexion<br />

Seite 7


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

Abbildung 2: Reflexion: Einfallswinkel = Ausfallswinkel<br />

ebene Spiegel: sin θ = sin θ ′<br />

Bedingung: Oberflächenrauigkeit d < λ<br />

• diffuse Reflexion<br />

d > λ<br />

⇒ Reflexionsgesetz gilt lokal<br />

Abbildung 3: Reflexion und Streuung<br />

1.2.1 Abbildung mit ebenen Spiegeln<br />

Abbildungsgleichung für den ebenen Spiegel:<br />

b = -g mit b= Bildweite und g= Gegenstandsweite<br />

g > 0 bei einfachen abbildenden Systemen<br />

b < 0 bei virtuellen Bildern<br />

1.2.2 Abbildung mit Hohl- und Wölbspiegeln<br />

zunächst Kugelspiegel = sphärische Spiegel<br />

Seite 8


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

Abbildung 4: Konvexe und konkave Spiegel<br />

gemäß Definition (Halliday)<br />

• konkav: r > 0<br />

• konvex: r < 0<br />

Brennpunkte von Kugelspiegeln: f = + r 2<br />

, wobei f die Brennweite ist.<br />

konkave Spiegel: reell<br />

konvexe Spiegel: virtuell<br />

Abbildungsgleichung für Hohlspiegel:<br />

1<br />

g + 1 b = 1 f<br />

oder auch b =<br />

gf<br />

g − f<br />

(Lateral)vergrößerung: m = − b g =<br />

Bildgröße<br />

Gegenstandsgröße<br />

konkaver Spiegel (Hohlspiegel) gilt für virtuelle Bilder (g < r/2 = f)<br />

• Bild wird größer (im Vergleich zu ebenen Spiegel)<br />

• Bildfeld wird kleiner (Bereich, den man im Spiegel sehen kann)<br />

• Bildweite b wird größer<br />

• Krümmungsmittelpunkt rückt näher an Spiegel (da der Krümmungsmittelpunkt beim<br />

Planspiegel im Unendlichen liegt)<br />

Konvexer Spiegel (Wölbspiegel):<br />

• Bild wird kleiner<br />

• Bildfeld wird größer<br />

Seite 9


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

• Bildweite b wird kleiner<br />

• Krümmungsmittelpunkt rückt näher an Spiegel<br />

f = r ̂=Brennweite = Abstand zwischen Spiegel und Brennpunkt.<br />

2<br />

f > 0 für konkave Spiegel (Hohlspiegel)<br />

f < 0 für konvexe Spiegel (Wölbspiegel)<br />

Versuch: Abbildung mit Hohlspiegel (g > f)<br />

g 1 = 50cm, b 1 = 50cm ⇒ f 1 = 25, 0cm<br />

g 2 = 34, 5cm, b 1 = 93, 5cm ⇒ f 2 = 25, 2cm<br />

Im Rahmen der Messungenauigkeit herrscht Übereinstimmung.<br />

Für reelle Bilder b > 0. Für virtuelle Bilder b < 0.<br />

Lateralvergrößerung:<br />

Definition: m = h′<br />

h , wobei h′ die Bildhöhe und h die Gegenstandshöhe ist.<br />

m > 0 gleiche Orientierung Bild und Gegenstand<br />

m < 0 entgegengesetzte Orientierung Bild und Gegenstand<br />

−b<br />

für Kugelspiegel:<br />

g<br />

gilt für konvexe und konkave Spiegel (folgt aus dem Strahlensatz)<br />

Bildkonstruktion mit Hilfe von Hauptstrahlen<br />

Abbildung 5: Bildkonstruktion mit Hilfe von Hauptstrahlen<br />

Seite 10


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

a) Parallelstrahl: fällt parallel zur optischen Achse ein ⇒ Reflextion durch Brennpunkt<br />

b) Krümmungsmittelpunktstrahl: geht durch Krümmungsmittelpunkt und wird in sich selbst<br />

reflektiert<br />

a’) Brennpunktstrahl: Umkehrung des Parallelstrahles<br />

b’) Scheitelpunktstrahl: trifft im Schnittpunkt der optischen Achse mit dem Spiegel auf. ⇒<br />

symmetrische Reflexion (Winkel zur optischen Achse für einfallenden und ausfallenden ist gleich)<br />

1.2.3 Vergleich: Parabolspiegel und spährischer Spiegel<br />

Abbildung 6: Brechungswinkel<br />

spärischer Spiegel: ⇒nur Achsennahe Strahlen gehen durch F (̂=y ≪ R)<br />

y 2 + (x − R) 2 = R 2 , wobei R=Radius<br />

⇒ x ≈ y2<br />

2R<br />

Parabolspiegel: ⇒alle parallel einfallenden Strahlen gehen durch F<br />

⇒ x = y2<br />

2R<br />

1.3 Brechung<br />

1.3.1 Das Snellius’sche Brechungsgesetz<br />

Brechung (Richtungsänderung von Lichtstrahlen) findet beim Übergang zwischen unterschiedlichen<br />

Medien statt (unterschiedlicher Brechungsindex bzw. optische Dichte).<br />

Seite 11


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

n 2 · sin θ 2 = n 1 · sin θ 1<br />

Abbildung 7: Phärischer und Parabolspiegel<br />

Kleinwinkelnäherung: θ 1,2 ist klein (kleiner als 5 ◦ ), dann gilt n 2 · Θ 2 = n 1 · Θ 1<br />

1.3.2 Brechungsindizes<br />

Vakuum = 1<br />

Luft = 1,000293 ≈ 1<br />

Wasser = 1,33<br />

Quarzglas=1,46<br />

Flintglas=1,5 - 2,0 (abhängig vom Bleigehalt)<br />

Diamant=2,42<br />

Bleisulfid=3,90<br />

1.3.3 Brechung an planparalleler Platte<br />

Abbildung 8: Brechung an planparalleler Platte<br />

Seite 12


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

d = a · cos α 1<br />

a = D · tan α 1 − D · tan α 2<br />

(<br />

sin α1<br />

⇒ d = D · sin α 1 − D · cos α 1 √<br />

n<br />

2<br />

2 − sin 2 α1 = D · sin α 1 1 −<br />

2<br />

)<br />

cos α<br />

√ 1<br />

n<br />

2<br />

2 − sin 2 α 1<br />

2<br />

tan α 2 = sin α 2<br />

cos α 2<br />

= sin α 2<br />

1 − sin 2 α 2<br />

=<br />

1<br />

n · sin α 1<br />

=<br />

√1 − 1 sin<br />

n 2 α 2 1<br />

2<br />

sin α 1<br />

2√<br />

n 2 − sin 2 α 1<br />

(es gilt: sin 2 α + cos 2 α = 1)<br />

Winkel in Radiant:<br />

α rad = αGrad<br />

180 ◦ · π<br />

1.3.4 Brechung am Prisma<br />

Abbildung 9: Brechung am Prisma<br />

1.3.5 Minimalablenkung am Prisma<br />

sin α 1 = n · sin α 2<br />

n · sin α 3 = sin α 4<br />

( π<br />

) ( π<br />

)<br />

Φ +<br />

2 − α 2 +<br />

2 − α 3 = π<br />

Φ = α 2 + α 3<br />

Seite 13


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

δ + Φ = α 1 + α 4<br />

Minimalablenkung erhält man für symmetrischen Durchgang<br />

α 1 = α 4 ⇒ δ = δ min ⇒ α 2 = α 3<br />

⇒ α 1 = 1 2 (δ min + Φ)<br />

α 2 = 1 2 Φ<br />

eingesetzt in sin α 1 = n · sin α 2<br />

⇒ n = sin( 1 2 (δ min + Φ))<br />

sin( 1 2 Φ) , wobei Φ = Prismenwinkel<br />

1.3.6 Propagation von Lichtstrahlen in einem Medium mit variierendem Brechungsindex<br />

Abbildung 10: Propagation in Medium mit variierendem Brechungsindex<br />

Versuch: gebogener Lichtstrahl (in Zuckerlösung)<br />

Beobachtung: Propagation entlang x-Richtung ⇒ Strahl wird in y-Richtung abgelenkt<br />

Erklärung:<br />

• Brechungsindex ist abhängig von der Zuckerkonzentration n̂=n(ρ Zucker )<br />

• Konzentrationsgradient (ρ Zucker ↓ für y ↑) ρ Zucker ̂=ρ Z (y)<br />

⇒ Brechungsindex ist auch eine Funktion von y : n̂=n(y)<br />

• Strahl wird zum größeren Brechungsindex hin “gebogen“ (gebrochen)<br />

• n ρ Zucker=30% : 1, 38<br />

n ρ Zucker=0% : 1, 33<br />

n ρ Zucker=80% : 1, 49<br />

Seite 14


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

1.3.7 Totalreflexion<br />

Brechungsgesetz: n 1 sin α = n 2 sin β<br />

Abbildung 11: Übergang von optisch dickem zu optisch dünnem Medium<br />

Es gilt: Max(sin β) = 1 für β = π 2 für n 1 > n 2 ⇒ sin(α crit ) = n 2<br />

n 1<br />

⇒<br />

( )<br />

n2<br />

Grenzwinkel für Totalreflexion: α crit = arcsin<br />

n 1<br />

Totalreflexion tritt nur auf bei Übergang von optisch dickem zu optisch dünnem Medium!<br />

optische Faser<br />

Abbildung 12: optische Faser (Glasfaser)<br />

1.3.8 Dispersion<br />

Dispersion = Abhängigkeit der Brechung (Brechungsindex) von der Lichtwellenlänge: ⇒ n̂=n(λ)<br />

Versuch: Aufspaltung des Lichtes einer Glühlampe durch ein Prisma<br />

Seite 15


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

Beobachtung: Blaues Licht wird stärker abgelenkt als rotes Licht. ⇒ n blau > n rot<br />

normale Dispersion: n(λ 1 ) > n(λ 2 ) für λ 1 < λ 2<br />

Vergleich<br />

Glühbirne<br />

Hg-Lampe (Quecksilberdampflampe)<br />

Farbeneindruck kontinuierlich (alle Farben) diskret (atomare Spektrallienien)<br />

thermisches Licht<br />

“atomares“ Licht (Rekombinationslicht)<br />

anomale Dispersion: n(λ 1 ) < n(λ 2 ) für λ 1 < λ 2 (in der Nähe atomarer Resonanzen)<br />

Exkurs: Wellenlänge und Frequenz:<br />

Es gilt: c = λ · ν = λ ω 2π<br />

mit:<br />

c= Lichtgeschwindigkeit<br />

λ=Wellenlänge<br />

ν=Frequenz<br />

ω=Kreisfrequenz<br />

Charakterisierung der Dispersion<br />

Angabe von n{λ} für Fraunhofer’sche Linien<br />

C=656,3 nm rot Wasserstoff<br />

F=486,1 nm blau Wasserstoff<br />

H=396,8 nm ultraviolett Calcium<br />

d=589,6 nm gelb/orange Natrium (Natriumdampflampen-Gelb)<br />

Begriffe:<br />

n H − n C ̂= spezifische Dispersion<br />

dn ̂= partielle Dispersion<br />

dλ<br />

n d − 1<br />

n F − n C<br />

= Abbe Zahl<br />

Seite 16


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

1.3.9 Messung der Dispersion mit Prisma<br />

Abbildung 13: Prisma<br />

Messung bei symmetrischem Durchgang (Minimalablenkung)<br />

n = sin( 1 2 (δ min + Φ))<br />

sin( 1 2 Φ)<br />

Kleinwinkelnäherung: ⇒ n ≈<br />

⇒ nΦ ≈ δ min + Φ ⇒ δ min (n − 1)Φ<br />

z.B.:<br />

δ H = (n H − 1)Φ<br />

δ C = (n C − 1)Φ<br />

1<br />

2 (δ min + Φ)<br />

1<br />

2 Φ<br />

⇒ totale Dispersion θ = δ H − δ C = Φ(n H − n C )<br />

Auslösung eines Prismas<br />

Spektrales Auflösungsvermögen: Trennbarkeit von λ und λ + ∆λ<br />

R =<br />

λ<br />

∣∆λ∣<br />

1.3.10 Winkeländerung als Funktion der Brechungsindexsänderung (um Minimalablenkung)<br />

⇒ dn<br />

dδ = 1<br />

sin ( 1 ( ) δ + Φ<br />

1<br />

2 Φ) 2 cos 2<br />

( ) δ + Φ<br />

mit α =<br />

2<br />

( ) Φ<br />

und sin = b<br />

2 2s<br />

Seite 17


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

dn<br />

dδ = s b cos α<br />

⇒ ∆δ =<br />

b<br />

s · cos α ∆n<br />

1.3.11 Minimalauflösbarer Winkel<br />

Abbildung 14: Minimalauflösbarer Winkel am Prisma - Versuch mit Blende und Quecksilberlampe<br />

(Das b eff ist der Teil des Prismas, der Licht durchschienen wird)<br />

Beugungslimitierung: ∆δ = λ h = λ<br />

(später in der Vorlesung)<br />

s · cos α<br />

⇒<br />

b∆n<br />

s · cos α = λ<br />

s · cos α ∣ · s · cos α<br />

∆λ<br />

⇒<br />

λ<br />

∆λ = b∆n ∆λ<br />

∣ ∣ ⇒ R =<br />

λ<br />

∣∣∣ ∣∆λ∣ = b ∆n<br />

∣∣∣ ∆λ∣ ≈ b dn<br />

dλ∣<br />

Versuch: Spektrale Auflösung von Linien der Hg-Lampe<br />

λ 1 = 546 nm (grün)<br />

λ 2 = 578 nm (orange)<br />

∆λ= 32 nm<br />

⇒<br />

λ<br />

∆λ = 562<br />

dn<br />

≈ 17, 6, für Flintglas: ≈ 96, 4nm−1<br />

32 dλ<br />

∣ ∣ b<br />

dn<br />

∣∣∣ ∣dλ∣ = λ<br />

∣∣∣ ∆λ∣ ⇒ b = λ<br />

∆λ∣ ·<br />

dn<br />

∣dλ∣<br />

⇒ b = 0, 18mm<br />

−1<br />

Seite 18


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

1.3.12 Einschub - Totalablenkung am Prisma mit Kleinwinkelnäherung<br />

Abbildung 15: Totalablenkung am Prisma<br />

θ 1 = nθ 2<br />

θ 3 = Φ − θ 2<br />

nθ 3 = θ 4<br />

⇒ θ 4 = nΦ − θ 1<br />

Ablenkung:<br />

δ = θ 1 + θ 4 − Φ = (n − 1)Φ<br />

gesucht: δ tot,H = δ tot,C<br />

⇒ δ tot = δ 1 − δ 2 = (n 1 − 1)Φ 1 − (n 2 − 1)Φ 2<br />

⇒ (n 1H − 1)Φ 1 − (n 2H − 1)Φ 2 = (n 1C − 1)Φ 1 − (n 2C − 1)Φ 2<br />

⇒ (n 1H )Φ 1 − (n 2H )Φ 2 = (n 1C )Φ 1 − (n 2C )Φ 2<br />

1.4 Abbildung mit Linsen<br />

1.4.1 Brechung an gekrümmten Flächen<br />

Abbildung 16: Linsenbrechung<br />

Brechungsgesetz n 1 sin θ 1 = n 2 sin θ 2<br />

Seite 19


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

reeller Fokus für n 2 > n 1 : d.h. Strahlen werden zur opt. Achse hin gebrochen und schneiden sich in F<br />

virtueller Fokus: für konvexe Fläche falls n 2 < n 1<br />

⇒ Strahlen werden von der opt. Achse weggebrochen und rückwärtige Verlängerungen schneiden<br />

sich in F<br />

Herleitung für Abbildungsgleichung an gekrümmten Flächen<br />

n 1 sin θ 1 = n 2 sin θ 2 (siehe Folie) (1)<br />

Kleinwinkelnäherung (d.h. nur achsennahe Strahlen)<br />

⇒ n 1 θ 1 ≈ n 2 θ 2<br />

Es gilt:<br />

θ 1 = α + β (2)<br />

β = θ 2 + γ (3)<br />

(2) und (3) in (1) ⇒ n 1 α + n 2 γ = (n 2 − n 1 ) = β (4)<br />

Im Bogenmaß gilt:<br />

β = âc<br />

r (exakt)<br />

näherungsweise:<br />

α ≈ âc<br />

g , γ ≈ âc<br />

b<br />

⇒ n 1<br />

g + n 2<br />

b = n 2 − n 1<br />

r<br />

Abbildungsgleichung an gekrümmter Fläche<br />

r > 0 für Gegenstand vor konvexer Fläche<br />

r < 0 für Gegenstand vor konkaver Fläche (umgekehrt zum Kugelspiegel)<br />

1.4.2 Abbildung mit Linsen<br />

Linsentypen<br />

(sphärische Linsen)<br />

d.h. Oberflächen ̂= Segmente von Kugeloberflächen<br />

Seite 20


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

Sammellinsen<br />

Abbildung 17: Sammellinsen<br />

Zerstreulinsen<br />

Abbildung 18: Zerstreulinsen<br />

Meniskuslinsen<br />

Abbildung 19: Meniskuslinsen<br />

r2 > r1 ⇒ positiv (f > 0)<br />

r1 > r2 ⇒ negativ (f < 0)<br />

Brennpunkt / Brennweite<br />

Brennweite f > 0̂= reeller Brennpunkt<br />

Brennweite f < 0̂= virtueller Brennpunkt<br />

Seite 21


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

Brennweite “dünner“ Linsen: (Linsendicke ≪ als Krümmungsradius |r 1 |, |r 2 |)<br />

(<br />

1<br />

1<br />

f = (n − 1) − 1 )<br />

r 1 r 2<br />

Abbildung 20: Brennweitenbestimmung<br />

Abbildungsgleichung: (Gauß)<br />

1<br />

f = 1 g + 1 b<br />

b > 0 reelles Bild<br />

b < 0 virtuelles Bild<br />

• Reelles Bild entsteht auf der vom Gegenstand abgewandten Seite der Linse<br />

• Virtuelles Bild entsteht auf der gleichen Seite wie der Gegenstand<br />

für Sammellinse (f > 0):<br />

g < 2f reelles Bild, verkleinert<br />

g = 2f reelles Bild, Maßstab 1:1<br />

2f > g > f reelles Bild, vergrößert<br />

f > g virtuelles Bild, vergrößert<br />

Lateralvergrößerung<br />

m = − b g<br />

wie Hohlspiegel<br />

m > 0̂= virtuelles Bild<br />

m < 0̂= reelles Bild<br />

Versuch: Luftlinse<br />

Seite 22


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

Abbildung 21: Luftlinse<br />

⇒ Verhält sich wie Zerstreulinse, obwohl die Form einer “normalen“ Sammellinse entspricht.<br />

Zerstreulinse erzeugt immer ein virtuelles Bild<br />

1.4.3 Bildkonstruktion mittels Hauptstrahlen<br />

1. Parallelstrahl: paralleler Einfall ⇒ Strahl nur durch Brennpunkt auf der<br />

gegenstandsabgewandten Seite gebrochen<br />

2. Brennpunktstrahl: einfallender Strahl schneidet optische Achse im gegenstandsseitigen<br />

Brennpunkt ⇒ Strahl wird parallel zur optischen Achse auslaufen<br />

3. Mittelpunktstrahl: verläuft durch den Schnittpunkt der Linse mit der optischen Achse<br />

(gilt für Sammellinsen)<br />

für Zerstreulinsen: in 1) und 2): ersetze “gegenstandabgewandt“ durch “gegenstandsseitig“<br />

1.4.4 Besselverfahren<br />

Bestimmung der Brennweite einer Linse (Sammellinse)<br />

Abbildung 22: Beselverfahren<br />

für a > 4f ⇒ genau zwei Linsenpositionen für scharfes Bild (reelles Bild)<br />

Seite 23


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

Abbildung 23: Besselverfahren<br />

im Versuch:<br />

a = 0, 9m<br />

p 1 = 0, 643m<br />

p 2 = 0, 353m<br />

⇒ f = 0, 201m<br />

mit f = a2 − e 2<br />

4a<br />

Dicke Linsen<br />

Abbildung 24: Besselverfahren<br />

Es gilt: 1 f = 1 b + 1 [ 1<br />

g und f −1 = (n − 1) − 1 ]<br />

(n − 1)d<br />

+<br />

r 1 r 2 nr 1 r 2<br />

f(n − 1)d<br />

h 1 = −<br />

r 2 n<br />

f(n − 1)d<br />

h 2 = −<br />

r 1 n<br />

h > 0 falls Hauptebene rechts vom Scheitepunkt liegt: (Konvention: Gegenstand links von der Linse)<br />

Kombination mehrerer Linsen<br />

2 Dünne Linsen<br />

Seite 24


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

Abbildung 25: Kombination 2 dünner Linsen<br />

1<br />

f ges<br />

= 1 f 1<br />

+ 1 f 2<br />

−<br />

d<br />

f 1 f 2<br />

Hauptebenenabstände<br />

h 1 = fd<br />

f 2<br />

gemessen von Linse 1<br />

h 2 = fd<br />

f 1<br />

gemessen von Linse 2<br />

für d ≪ f 1 · f 2 gilt<br />

oder für n Linsen:<br />

1<br />

f ges<br />

= 1 f 1<br />

+ 1 f 2<br />

1<br />

f ges<br />

=<br />

N∑<br />

1<br />

f<br />

n=1 n<br />

1.4.5 Linsenfehler / Aberration<br />

Ideelle Linse ⇒ exakte Abbildung eines Gegenstandes existiert nicht (Linsenfehler), hinsichtlich<br />

• Form<br />

• Größenverhältnis<br />

• Farbe<br />

a)Monochromatische Aberration (treten für einfarbiges Licht auf)<br />

Spährische Aberration (Öffnungsfehler)<br />

• sphärische (kugelförmige) brechende (spiegelnde) Fläche ⇒ achsenferne Strahlen schneiden die<br />

optische Achse an einem anderen Punkt als achsennahe Strahlen<br />

• sphärische Aberration ist umso größer, je größer der ausgeleuchtete Bereich der Linse ist<br />

• sphärische Aberration hängt von Brennweite und Linsengeometrie ab (beste Abbildung:<br />

Verteilung der Strahlablenkung auf mehrere Oberflächen)<br />

Seite 25


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 1 GEOMETRISCHE OPTIK (STRAHLENOPTIK)<br />

Koma<br />

• seitlich von der Linsenachse befindliche, punktförmige Lichtquelle wird ellipsenförmig<br />

abgebildet: Ursache “Hauptebenen“ nicht eben, sondern gekrümmt.<br />

• umso kleiner je kleiner der ausgeleuchtete Bereich<br />

Astigmatismus (Punktlosigkeit)<br />

• punktförmige Quelle: seitlich von der optischen Achse ⇒ unterschiedliche Brennweiten in<br />

Meridionalebene und Sagitalebene<br />

• unabhängig von Größe des ausgeleuchteten Bereiches<br />

Bildfeldwölbung<br />

• Bild eines ebenen, ausgedehnten Gegenstandes liegt auf einer Kugelschale ⇒ aber jeder<br />

Bildpunkt wird scharf abgebildet (in verschiedenen Abständen von der Linse)<br />

Verzeichnung<br />

• Vergrößerung ändert sich mit Abstand von der optischen Achse<br />

• tonnenförmig: reelles Bild mit Sammellinse<br />

• kissenförmig: virtuelles Bild mit Sammellinse<br />

b)Chromatische Aberration<br />

Ursache: Abhängigkeit des Brechungsindex von der Wellenlänge n = n(λ)<br />

f(λ) =<br />

[ ( 1<br />

(n(λ) − 1) − 1 )] −1<br />

r 1 r 2<br />

n blau > n rot ⇒ f blau < f rot (für Sammellinse)<br />

Seite 26


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE<br />

2 Optische Instrumente<br />

2.1 Das Auge<br />

Brechende Elemente<br />

• nach vorne gekrümmte Hornhaut (n c = 1, 37)<br />

• Linse (n c = 1, 4)<br />

• Kammerwasser umgibt Linse (n K = 1, 33)<br />

⇒ stärkste Brechung an der Grenzfläche Hornhaut / Luft<br />

Abbildung 26: Brennpunkt und Brechungsindices am Auge<br />

⇒ allg: f g ≠ f B , da verschiedene Brechungsindices auf beiden Seiten<br />

Nahfeld:<br />

kürzeste Distanz, auf die das Auge scharf stellen kann. Scharfstellung erfolgt durch Änderung der<br />

Brennweite der Linse.<br />

Hauptebenen beim Doppellinsensystem<br />

h 1 = f ges · d<br />

f 2<br />

h 2 = −f ges · d<br />

f 1<br />

räumliches Auflösungsvermögen<br />

Seite 27


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE<br />

Abbildung 27: minimaler Sehwinkel<br />

ϕ ≈ a d ≈ 2 · 10−6 m<br />

2 · 10 −2 m ≈ 10−4 ≈ 0, 1mrad ≈ (6 · 10 −3 ) ◦<br />

Lichtstärkeregelung:<br />

• Iris (Regenbogenhaut): Öffnung variiert zwischen ∅ = 2 und 8mm ⇒ Änderung der Fläche (̂=<br />

Lichtmenge) um 16x<br />

• chemische Adaption: insgesamt dynamischer Bereich von 15 Größenordnungen<br />

Akkomodation<br />

• Bildweite ist konstant<br />

• Brechkraft bzw. Brennweite des Auges wird an Gegenstandsweite angepasst<br />

• Linsenkrümmung wird geändert<br />

• entspanntes Auge (Ziliarmuskel) ⇒ Ferneinstellung<br />

Abbildung 28: Ziliarmuskel<br />

• Ziliarmuskel entspannt: radialer Zug an Linse ⇒ Linse flach<br />

Seite 28


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE<br />

• Ziliarmuskel angespannt: Zugentlastung ⇒ Linse kugelförmig<br />

Fernpunkt: idealerweise gilt g fern = ∞<br />

Nahpunkt: Kürzeste Distanz, auf die scharf gestellt werden kann (stärkste Krümmung der Linse) g N :<br />

• Jugendliche: 7cm<br />

• Erwachsene: 25 cm<br />

• Alte: 100 cm<br />

Fehlsichtigkeiten<br />

Kurzsichtigkeit:<br />

• zu große Brechkraft (für Abstand Linse Netzhaut) ⇒ Fernpunkt < ∞<br />

• entfernte Gegenstände sind immer unscharf<br />

• Brille mit Zerstreulinse (liefert virtuelles Bild)<br />

Beispiel: Fernpunkt = 2m<br />

g = ∞ nach b = −2m (virtuelles Bild)<br />

⇒ 1<br />

f Brille<br />

= 1 g + 1 b = 1 ∞ + 1<br />

−2m<br />

⇒ f Brille = −2m ⇒ Dioptriezahl: D = − 1 2<br />

Erklärung: Wir versuchen das Bild im unendlichen dort (virtuell) abzubilden, wo das Auge gerade<br />

noch scharf sehen kann: Bei 2 Meter vor dem Auge.<br />

Weitsichtigkeit:<br />

• zu kleine Brechkraft<br />

• ⇒ Nahpunkt zu weit entfernt<br />

• Brille mit Sammellinse (liefert virtuelles Bild)<br />

Bin ich weitsichtig? Wenn sie ein Blatt Papier mit ihrer Brille anzünden können, dann ja (Brille hat<br />

Sammellinse)<br />

2.2 Die Lupe<br />

Prinzip: Vergrößerung des Bildes auf der Netzhaut<br />

Seite 29


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE<br />

ohne Lupe: (scharfe) Bildgröße maximal für g = g N ≈ 25cm ⇒ f Auge = f min<br />

mit Lupe:<br />

1<br />

= 1 + 1<br />

f ges f Lupe f min<br />

Wirkungsweise:<br />

maximaler Sehwinkel<br />

• ohne Lupe: für Gegenstand im Nahpunkt Θ = h<br />

g N<br />

• mit Lupe: Gegenstand kann näher an das Auge gebracht werden ⇒ Vergrößertes virtuelles Bild<br />

maximaler effektiver Sehwinkel: für Gegenstandsweite g so dass Bildweite: −g N<br />

Definition der Vergrößerung: Bild im Unendlichen<br />

• Gegenstand im Abstand f Lupe vom Auge (Lupe)<br />

• effektiver Sehwinkel Θ = h f L<br />

• Winkelvergrößerung: m Θ = Θ′<br />

Θ ≈ g N<br />

f L<br />

= 25cm<br />

f L<br />

• kleine Brennweite ̂= große Vergrößerung<br />

typisch für Lupe: m g < 10 − 20<br />

2.3 Fernrohr / Teleskop<br />

• Prinzip: Vergrößerung weit entfernter Objekte<br />

• Einfacher Aufbau: Objektiv + Okular: 1 Brennpunkt des Okulars fällt mit 2. Brennpunkt des<br />

Objektives zusammen<br />

Seite 30


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE<br />

2.3.1 Kepler’sches /Astronomisches Teleskop<br />

Abbildung 29: Zweilinsensystem<br />

(Linsenfernrohr = Refraktor)<br />

Abbildung 30: Kepler’sches Teleskop<br />

Zwei Sammellinsen, Winkelvergrößerung: m = − β α = − f ob<br />

f ok<br />

Gesichtsfeld: maximal beobachtbare Winkel<br />

Abbildung 31: Maximal beobachtbarer Winkel<br />

⇒ Θ s = D f ob<br />

Seite 31


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE<br />

• Feldlinse: zwischen Objektiv und Okular: vergrößert Seh-/Gesichtsfeld<br />

Abbildung 32: Funktion einer Feldlinse<br />

Auflösungsvermögen:<br />

∆Θ gibt an, welchen Winkelabstand man gerade noch beobachten kann:<br />

Abbildung 33: Auflösungsvermögen des Telekopes<br />

∆Θ = 1, 22 λ D (Beugungslimitiert)<br />

• Größere Linsen führen zu höherer Auflösung und hellerem Bild (mehr Lichteinfall)<br />

• Mit der Größe der Linse steigt die sphärische Aberration<br />

• Lichtstärke hängt ab von: ∝ D 2<br />

Bildumkehr im Kepler-Teleskop<br />

• zwei Dachprismen<br />

• Zwischenlinse<br />

• vergütete (entspiegelte) <strong>Optik</strong>: Verringerung der Reflexion<br />

Seite 32


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE<br />

Abbildung 34: Bildumkehr mit Zwischenlinse<br />

2.3.2 Galilei oder Holländisches Fernrohr<br />

• Sammellinse + Zerstreulinse<br />

Abbildung 35: Galilei oder Holländisches Fernrohr<br />

• d = |f ob | − |f ok |<br />

• m Θ = |f ob|<br />

|f ok | = − f ob<br />

f ok<br />

• aufrechtes Bild<br />

• kleines Gesichtsfeld<br />

Seite 33


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE<br />

2.3.3 Spiegelteleskope<br />

Abbildung 36: Spiegelteleskop<br />

• Spiegel statt Linsen<br />

• größere Spiegel sind leichter herstellbar als größere Linsen<br />

• Spiegel lassen sich für einen größeren Wellenlängenbereich herstellen (Radioastronomie,<br />

Röntgenastronomie, Extrem-UV Lithographie zur Herstellung von Mikroprozessoren)<br />

• keine chromatische Aberration<br />

2.4 Mikroskop<br />

Prinzip: Vergrößerung kleiner Objekte besteht aus Objektiv (f ob ≈ 1 − 5mm) und Okular<br />

(f ok ≈ 10mm)<br />

Seite 34


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 2 OPTISCHE INSTRUMENTE<br />

Abbildung 37: Mikroskop<br />

Lateralvergrößerung des Objektives:<br />

m ob = − b g ≈ − s<br />

f ob<br />

Winkelvergrößerung des Okulars<br />

m ok = g N<br />

f ok<br />

⇒ M ges = m ob · m ok = − s<br />

f ob<br />

· gN<br />

f ok<br />

⇒ M max ≥ 1000<br />

Anmerkung:<br />

≈ ̂= ungefähr<br />

∝ ̂= proportional<br />

g N = Gegenstandsweite des Normalsichtigen ̂=25cm<br />

Räumliches Auflösungsvermögen<br />

λ<br />

∆x min = 0, 61<br />

n sin(Θ)<br />

mit sin θ =<br />

D<br />

2 · f ob<br />

Abbildung 38: Auflösungsvermögen Mikroskop<br />

Seite 35


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

3 Schwingungen und Wellen<br />

3.1 Schwingungen<br />

Schwingung ̂= periodische Änderung einer Zustandsgröße. Z.B.: Schwingung eines Gegenstandes in<br />

x-Richtung.<br />

Abbildung 39: Dreiecksschwingung<br />

Schwingungsperiode: T [s]<br />

Frequenz: Zahl der Schwingungen pro Zeiteinheit (typisch: pro Sekunde): f[s −1 , Hz] = 1 T<br />

3.1.1 Harmonische Schwingungen<br />

x(t) = x m cos(ωt + Φ)<br />

wobei x(t)=Auslenkung, x m =Amplitude, ωt=Kreisfrequenz/Winkelgeschwindigkeit und Φ=Phase<br />

Anmerkung: “Schwingende“ Zustandsgröße:<br />

Geschwindigkeit, Beschleunigung, Ort, Strom, Spannung, Druck, elektrisches/magnetisches Feld<br />

mechanische Schwingung:<br />

• Amplitude ̂= maximale (Orts-)Auslenkung<br />

• Kreisfrequenz ̂= ω = 2πf[(rad)s −1 ], ω = 2π<br />

T<br />

• Phase: Φ[rad]: Verschiebung einer Schwingung im Zeitraum , −Φ ⇒ Φ Abstand des 1<br />

Maximums vom Ursprung t = 0<br />

Geschwindigkeit einer harmonischen Schwingung<br />

Seite 36


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

v(t) = dx(t)<br />

dt<br />

= d dt (x mcos(ωt+Φ)) = −x m ω sin(ωt+Φ) = x m ω<br />

cos(ωt+Φ+ π }{{}<br />

2 )<br />

v m=Maximalgeschwindigkeit<br />

Beschleunigung einer harmonischen Schwingung<br />

a(t) = dv(t)<br />

dt<br />

= d dt (−x mω sin(ωt + Φ)) = −x m ω<br />

} {{ }<br />

2 cos(ωt + Φ) = −ω 2 x(t)<br />

v m=Maximalbeschleunigung<br />

a(t) = d2 x<br />

dt 2 = −ω2 x(t) ist charakteristisch für harmonische Schwingung<br />

3.2 Kraftgesetz der harmonischen Schwingung<br />

Newton: F = m · a = −ω 2 mx(t) ⇒rücktreibende Kraft proportional zur Auslenkung<br />

F = −Kx mit k = mω 2<br />

Definition: Ein Teilchen führt eine harmonische Schwingung aus, wenn es eine Kraft erfährt, die<br />

betragsmäßig proportional zur Auslenkung ist, und entgegengesetzt gerichtet ist.<br />

⇒ ω =<br />

√<br />

k<br />

m = 2πf<br />

√ m<br />

T = 2π<br />

k<br />

Versuch: Feder mit verschiedenen Massen<br />

m T<br />

50g 1,16s<br />

100g 1,60s


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

potentielle Energie: F = −Kx ⇒ U = 1 2 Kx2<br />

⇒ U(t) = 1 2 Kx2 mcos 2 (ωt + Φ)<br />

Gesamtenergie: E T OT (t) = U(t) + K(t) = 1 2 Kx2 m(cos 2 (ωt + Φ) + sin 2 (ωt + Φ))<br />

= 1 2 Kx2 m nicht zeitabhängig<br />

3.4 Pendel<br />

(hier nur mathematisches Pendel)<br />

• punktförmige Masse m<br />

• masseloser Faden<br />

• Rückstellkraft durch Gravitation<br />

• kleine Ausdehnung<br />

• reibungsfreie Schwingung<br />

F R = −m · g · sin θ<br />

≈ −m · g · θ<br />

≈ −m · g · x<br />

L<br />

̂= Kraft ist linear in x<br />

̂= − K · x<br />

= K = m · g<br />

L<br />

nicht zeitabhängig<br />

vgl. Federpendel: ω =<br />

√<br />

k<br />

m ⇒ }{{}<br />

P endel<br />

ω =<br />

√ m · g<br />

m · L = √ g<br />

L<br />

⇒ T = √<br />

L<br />

g · 2π<br />

⇒ Messung der Pendelperiode ermöglicht Bestimmung von g<br />

Versuch:<br />

Pendel 1: T=1,80 s, 81,5 cm<br />

Pendel 2: T=0,90 s, 20,3 cm<br />

⇒ g = L(2π)2<br />

T 2 = 9, 9 m s 2 Seite 38


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

3.5 Gleichförmige Kreisbewegung<br />

Abbildung 40: Kreisförmige Bewegung<br />

Projektion der Kreisbewegung auf x,y-Achse erscheint als harmonische Schwingung<br />

x(t) = R · cos(ωt + Φ)<br />

y(t) = R · sin(ωt + Φ)<br />

⇒ R 2 = x 2 + y 2<br />

V x (t) = ẋ(t) = −R ω sin(ωt + Φ)<br />

V y (t) = ẏ(t) = R ω cos(ωt + Φ)<br />

3.6 Gedämpfte harmonische Schwingung<br />

Federkraft: F F = −K · x<br />

Reibungskraft: F R = −b · v<br />

⇒ (2. Newton’sches Gesetz) Bewegungsgleichung<br />

∑ ⃗F = 0 , m · a = −bv − Kx<br />

⇒ Differentialgleichung: m · a + b · v + K · x = 0<br />

Wir wissen: v = dx<br />

dt , a = d2 x<br />

, somit gilt:<br />

dt2 m d2 x<br />

dt 2 + bdx dt + Kx = 0 | · 1<br />

m<br />

d 2 x<br />

dt 2 +<br />

b m<br />

}{{}<br />

γ=2δ<br />

dx<br />

dt + K m<br />

}{{}<br />

ω 2 0<br />

·x = 0<br />

ω 0 = Kreisfrequenz der ungedämpften Schwingung<br />

γ, 2δ = Dämpfungskonstanten<br />

(<br />

δ =<br />

k<br />

2m = Reibungskraft )<br />

2 · Masse<br />

Seite 39


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

Lösung für kleine Dämpfung (ω 0 > δ)<br />

x(t) = x m e −δt cos(ω ′ t + Φ)<br />

√<br />

√ √<br />

mit ω ′ = ω0 2 − δ2 = ω0 2 − γ2 K<br />

4 = m − b2<br />

Kreisfrequenz der gedämpften Schwingung<br />

4m2 Allg. Lösung:<br />

Diskriminante: D = ω 2 0 − δ 2<br />

a) D > 0 Schwingfall<br />

Abbildung 41: Schwingfall<br />

x(t) = x m e −δt cos(ω ′ t + Φ)<br />

Güte: Q = ω 0<br />

γ = ω 0<br />

2δ<br />

gibt an, wieviel Schwingungen ausgeführt werden, bis die Auslenkung am Umkehrpunkt auf<br />

Anfangswertes abgefallen ist<br />

b) D = 0: aperiodischer Grenzfall<br />

1<br />

√ e<br />

des<br />

Seite 40


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

Abbildung 42: aperiodischer Grenzfall<br />

x(t) = x m (1 + δt)e −δt<br />

(schnellste Annäherung an 0)<br />

c) D < 0: Kriechfall<br />

Abbildung 43: Kriechfall<br />

√<br />

gleiche Lösung wie beim Schwingfall, aber w ′ = i δ 2 − ω0<br />

2<br />

x(t) = x m e −δt cos(ω ′ t) = x m e −δt eiω′t + e −iω′ t<br />

= x ( m<br />

2 e−δt e −√ √<br />

δ 2 −ω0 2t + e δ 2 −ω0 2t)<br />

≈ x [ √ ]<br />

m<br />

2 e− δ− δ 2 −ω0<br />

2 t<br />

2<br />

Seite 41


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

3.7 Erzwungene Schwingungen und Resonanz<br />

Abbildung 44: Erzwungene Schwingung<br />

γ = 2δ = b m<br />

F = F m · cos(ω e · t)<br />

ω R = Resonanzfrequenz<br />

ω e = Erregerfrequenz<br />

ω 0 = Eigenfrequenz<br />

ω ′ = Kreisfrequenz der gedämpften Schwingung<br />

Differentialgleichung für erzwungene Schwingung:<br />

d 2 x<br />

dt 2 + γ dx<br />

dt + ω2 0x = F m · cos(ω e · t)<br />

m<br />

⇒Lösung<br />

x(t) = x m e −δt cos(ω ′ t + Φ) + X m cos(ω e t + ϕ)<br />

ω ′ =<br />

√<br />

ω 2 0 − δ2 , X m ≡ Amplitudenresonanzfunktion<br />

X m (ω e ) = F m<br />

m · 1<br />

√<br />

(ω<br />

2<br />

0 − ωe) 2 2 + 4δ 2 ωe<br />

2<br />

tanϕ = −<br />

2δω e<br />

ω0 2 − ω2 e<br />

Seite 42


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

Lösung für lange Zeiten: t ≫ 1 δ<br />

⇒ x(t) = X · cos(ω e t + ϕ)<br />

Diskussion der Amplitudenresonanzfunktion und Phase<br />

lim X m(ω e ) = F m<br />

ω e→0 mω0<br />

2<br />

= X m,0 , ϕ = 0<br />

lim X m(ω e ) = 0 , ϕ = −π = −180 ◦<br />

ω e→0<br />

Maximum: (= Minimum von Nenner = Minimum von Argument der Wurzel, da diese monotone<br />

Funktion ⇒ Wird das Argument minimal, so wird auch die Wurzel minimal)<br />

⇒ h(ω e ) = [(ω 2 0 − ω 2 e) 2 + 4δ 2 ω 2 e] minimal<br />

⇒ ω 2 R = ω 2 0 − 2δ 2 Resonanzfrequenz<br />

kleine Dämpfung:<br />

ω R ≈ ω 0<br />

X m,max = F m<br />

mω 0<br />

·<br />

Q = ω 0<br />

2δ = ω 0<br />

γ Güte<br />

1<br />

2δ = ω 0<br />

2δ<br />

}{{}<br />

Güte<br />

X m,0<br />

3.8 Harmonischer Oszillator [Einheiten]<br />

Zeit t [s]<br />

Auslenkung x, y, z [m]<br />

Frequenz f, ν [s −1 ]<br />

Kreisfrequenz ω [(rad)s −1 ] oder [2π · Hz]<br />

Kraft F [N]<br />

Masse m [kg]<br />

Federkonstante K, D [Nm −1 ]<br />

Reibungskoeffizient b [Nm −1 s] oder [kgs −1 ]<br />

Energie U, V, K [J] oder [Nm]<br />

3.9 Überlagerung von Schwingungen<br />

3.9.1 Orthogonale Schwingungen<br />

x = x m sin(ω x t + ϕ x )<br />

Seite 43


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

y = y m cos(ω y t + ϕ y )<br />

a)<br />

ω x = ω y = ω<br />

ϕ x = ϕ y = 0<br />

x m = y m ⇒ Kreisbewegung<br />

Abbildung 45: Kreisbewegung<br />

b)<br />

ω x = ω y = ω ; ϕ x = ϕ y = 0 ; x m > y m<br />

⇒ Ellipse<br />

Seite 44


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

Abbildung 46: Ellipse<br />

c)<br />

ω x = ω y ; ϕ x ≠ ϕ y = 0<br />

⇒ gekippte Ellipse<br />

d) allgemeine Lissajous-Figuren<br />

Abbildung 47: Orthogonale Schwingungen<br />

3.9.2 Schwebung<br />

2 Schwingungen der gleichen Zustandsgröße mit unterschiedlicher Frequenz<br />

x 1 = x m sin(ω 1 t + ϕ 1 )<br />

x 2 = x m sin(ω 1 t + ϕ 2 )<br />

⇒ ϕ 1 = ϕ 2 = 0 durch Wahl von t=0<br />

zunächst: x m1 = x m2 = x m<br />

(<br />

ω1 − ω 2<br />

⇒ x(t) = x 1 (t) + x 2 (t) = x m [sin(ω 1 t) + sin(ω 2 t)] = 2x m cos<br />

2<br />

)<br />

t<br />

} {{ }<br />

Niederfrequent<br />

(<br />

ω1 + ω 2<br />

· sin<br />

2<br />

)<br />

t<br />

} {{ }<br />

Hochfrequent<br />

Seite 45


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

( )<br />

ω1 + ω 2<br />

x(t) = A(t) sin t<br />

2<br />

( )<br />

ω1 − ω 2<br />

A(t) = 2x m cos t Amplitudenfunktion<br />

2<br />

• A(t) im Fall der Schwebung sinusförmige Modulation<br />

• Schwebung mit doppelter Frequenz des cos-Argumentes<br />

• Schwebungsperiode: T s =<br />

2π<br />

ω 1 − ω 2<br />

• Schwebungsfrequenz: ω s = ω 1 · ω 2<br />

• x m1 ≠ x m2 ⇒ unreine Schwebung (nur Störung, 2. Amplitude wird nicht komplett aufgehoben)<br />

3.10 Gekoppelte Schwingung<br />

2 oder mehr schwingungsfähige Systeme, die sich gegenseitig beeinflussen.<br />

Abbildung 48: gekoppelte Schwingung<br />

Schwache Kopplung (kleines K) ⇒ langsame Energieübertragung zwischen den Pendeln<br />

Starke Kopplung: schnelle Energieübertrag<br />

Normalschwingungen:<br />

Seite 46


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 3 SCHWINGUNGEN UND WELLEN<br />

Abbildung 49: Normalschwingung in Phase<br />

in Phase: ω =<br />

√ g<br />

L = ω 0<br />

Abbildung 50: gegenphasige Normalschwingung<br />

gegenphasig: ω =<br />

√ (<br />

ω 2 0 + 2 k m)<br />

allgemein: Bei N gekoppelten schwingenden Systemen gibt es N Normalmoden (mit ggf.<br />

unterschiedlicher Schwingungsfrequenz)<br />

Seite 47


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

4 Wellen<br />

Eigenschaften<br />

• sich ausbreitende Änderung einer physikalischen Größe<br />

• Ausbreitung in 1,2 oder 3 Dimensionen<br />

• Transport von Energie (in der Regel nicht von Materie)<br />

• Wellengeschwindigkeit ≠ Teilchengeschwindigkeit<br />

Wellenarten<br />

• mechanische Wellen (an Materie gebunden) z.B. Wasserwellen, Schallwellen, seismische Wellen,<br />

“Federwellen“<br />

• elektromagnetische Wellen (nicht an Materie gebunden)<br />

• Materiewellen quantenmechanische Beschreibung von Teilchen (z.B. Elektronen, Protonen,<br />

Atome, Moleküle)<br />

• Transversalwellen physikalische Größe schwingt senkrecht zur Ausbreitungsrichtung<br />

(elektromagnetische Wellen)<br />

• Longitudinalwellen physikalische Größe schwingt entlang der Ausbreitungsrichtung<br />

(Schallwelle)<br />

4.1 Mathematische Beschreibung<br />

Transversalwelle, harmonische Welle:<br />

y(x, t) = y m sin(kx − ωt)<br />

wobei:<br />

y(x, t) = Auslenkung<br />

y m = Amplitude<br />

k = Wellenzahl<br />

ω = Kreisfrequenz<br />

Seite 48


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

Abbildung 51: gegenphasige Normalschwingung<br />

Amplitude: Maximalwert<br />

Phase: (kx − ωt) bestimmt den aktuellen Wert am Ort x zur Zeit t.<br />

y(x, t) = y m sin(kx − ωt) (Bestimmt Auslenkung an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten<br />

Zeit)<br />

mit y = Auslenkung, y m = Amplitude, sin(kx − ωt) =Phase(nlage), k = Wellenzahl, ω =<br />

Winkelgeschwindigkeit<br />

Periode (zeitlich)<br />

(( ) )<br />

2π<br />

x = 0 ⇒ y(0, t) = y m sin(−ωt) = y m sin(2π − ωt) = y m sin<br />

ω − t · ω ⇒ T = 2π ω<br />

Frequenz: f = 1 T<br />

Wellenlänge: (λ)<br />

Abstand zweier Punkte gleicher Phasenlage zu einem bestimmten Zeitpunkt<br />

( (<br />

z.B.: T = 0 ⇒ y(x, 0) = y m sin(kx) = y m sin(kx + 2π) = y m sin k x + 2π k<br />

))<br />

⇒ λ = 2π k<br />

⇔ k = 2π λ<br />

k : Wellenzahl (Wellenvektor)<br />

Seite 49


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

4.2 Geschwindigkeit einer Welle<br />

Wellengeschwindigkeit = Geschwindigkeit, mit der sich(<br />

eine bestimmte Auslenkung (Phasenlage)<br />

fortbewegt. Bei fester Auslenkung gilt: kx − ωt = csc Kosekans = 1 )<br />

sin(x)<br />

⇒ x = 1 k (const + ωt) ⇒ V c = dx<br />

dt = ω k = 2πf<br />

2π λ = λf<br />

V c > 0 ⇒ nach rechts laufende Welle y(x, t) = y m sin(kx − ωt)<br />

V c < 0 ⇒ nach links laufende Welle y(x, t) = y m sin(kx + ωt)<br />

Versuch zur Schallgeschwindigkeit:<br />

f = 6, 57khz (Sinuswelle, Frequenzgenerator)<br />

λ = 0, 0493m (Wellenlänge, gemessen)<br />

V C = 324m/s<br />

4.3 Geschwindigkeit einer Seilwelle<br />

• nähere ausgelenktes Seil durch Kreisbogen (Radius R und Spannkraft τ im Seil)<br />

• betrachte Kraft auf ein kleines (infinitesimales) Seilelement der Länge ∆l und der Masse<br />

∆m = µ ∆l (mit µ = lineare Dichte [kg · m −1 ])<br />

• ⇒ F s = 2τ sin θ ≈ τ2θ ≈ τ ∆l<br />

R<br />

• Wellenausbreitung mit Geschwindigkeit v ⇒ Zentripetalbeschleunigung auf Kreisbogen<br />

a = v2<br />

R ⇒ F z = µ∆l v2<br />

R<br />

• ⇒ F s = F z , τ ∆l<br />

R<br />

= µ∆l<br />

v2<br />

R ⇒ v = √ τ<br />

µ = V c<br />

4.4 Wellengleichung<br />

Alle Wellen werden durch eine Differentialgleichung folgender Form beschrieben (im<br />

1-Dimensionalen):<br />

für y(x, t) ∂2 y<br />

∂t 2 = ∂ 2 y<br />

v2 c<br />

∂x 2<br />

harmonische Welle<br />

y(x, t) = y m sin(kx − ωt)<br />

Seite 50


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

∂y<br />

∂t = −ωy mcos(kx − ωt)<br />

∂ 2 y<br />

∂t 2 = −ω2 y m sin(kx − ωt)<br />

∂y<br />

∂x = ky mcos(kx − ωt)<br />

∂ 2 y<br />

∂x 2 = −k2 y m sin(kx − ωt)<br />

⇒ in Wellengleichung: −ω 2 y m sin(kx − ωt) = v 2 c (−k 2 )y m sin(kx − ωt)<br />

̂=ω 2 = v 2 c (k 2 )<br />

v c = ω k<br />

Allgemeine Lösung für Wellengleichung y(x, t) = f(x ± v c t)<br />

(<br />

z.B.: y m sin(kx − ωt) = y m sin k<br />

(x − ω ))<br />

k t<br />

Beispiele:<br />

a) y(x, t) = √ √<br />

ax + bt = a<br />

(x + b )<br />

a t ̌<br />

( (<br />

b) y(x, t) = sin(ax 2 − bt) = sin ax x − b ))<br />

ax t<br />

c) y(x, t) = y m e −i(kx−ωt) ̌<br />

×<br />

4.5 Energie und Leistung einer Welle<br />

(am Beispiel einer transversalen Seilwelle)<br />

Kinetische Energie: Bewegungsenergie eines Seilstückes mit Masse dm aufgrund der transversalen<br />

Bewegung (maximal bei y = 0)<br />

potentielle Energie: elastische Dehnungsenergie des Seils (maximal bei v = 0)<br />

Betrachte mittlere Energie (über eine Periode gemittelt)<br />

⇒ E kin = E pot ⇒ E tot = 2E kin<br />

Berechne E kin :<br />

Seite 51


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

dE kin = 1 ( ) ∂y 2<br />

2 dm = 1 ∂t 2 dm(−ωy mcos(kx − ωt)) 2 (harmonische Welle)<br />

mit ∂t = Transversalgeschwindigkeit<br />

= 1 2 µ dx ω2 y 2 m cos 2 (kx − ωt) (dm = µ dx)<br />

⇒<br />

dE kin<br />

dt } {{ }<br />

Energietransportrate<br />

= 1 2 µ dx<br />

dt<br />

}{{}<br />

V c<br />

⇒ Leistung über Periode gemittelt<br />

(<br />

dEkin<br />

dt<br />

)<br />

= 1 2 µ v c ω 2 ym 2 cos 2 (k − ωt)<br />

ω 2 y 2 m cos 2 (kx − ωt)<br />

∫ T<br />

cos 2 (kx − ωt) = 1 T<br />

cos 2 (kx − ωt)dt = 1 2 T 1 T = 1 2<br />

⇒<br />

(<br />

dEkin<br />

dt<br />

0<br />

)<br />

= 1 4 µ v c ω 2 ym<br />

2<br />

⇒ gemittelte Leistung P gem = 2<br />

(<br />

dEkin<br />

dt<br />

)<br />

= 1 2 µ v c ω 2 ym<br />

2<br />

4.6 Superposition von Wellen<br />

Superpositionsprinzip: Bei Überlagerung zweier (gleichartiger) Wellen addiert sich die Auslenkung<br />

und es entsteht wieder eine Welle: y tot (x, t) = y 1 (x, t) + y 2 (x, t)<br />

Falsch: y tot (x, t) = (y m1 + y m2 )sin(kx − ωt)<br />

Richtig: y tot (x, t) = y 1 (x, t) + y 2 (x, t) = y m1 sin(k 1 x − ω 1 t) + y m2 sin(k 2 x − ω 2 t + Φ) (die Phase Φ ist<br />

wichtig!)<br />

4.6.1 Interferenz<br />

Überlagerung von (sinusförmigen) Wellen gleicher Wellenlänge und Amplitude aber unterschiedlicher<br />

Phase und gleicher Ausbreitungsrichtung.<br />

y 1 (x, t) = y m · sin(kx − ωt)<br />

y 2 (x, t) = y m · sin(kx − ωt + φ)<br />

Seite 52


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

y tot (x, t) = y 1 (x, t) + y 2 (x, t) =<br />

( ) ( )<br />

α + β α − β<br />

mit sin α + sin β = 2 sin cos<br />

2<br />

2<br />

( )<br />

(<br />

φ<br />

2y m cos<br />

sin kx − ωt + φ )<br />

2 2<br />

} {{ }<br />

A(φ)̂=Amplitudenfunktion der Gesamtwelle<br />

Hinweis: f(x) = √ ( ( b<br />

a 2 + b 2 · sin x + arctan (mit arccos als Phase des Sinus)<br />

a))<br />

A(φ) = Amplitudenfunktion der Gesamtwelle<br />

⇒ φ = 0 Konstruktive Interferenz: A(φ = 0) = 2y m<br />

⇒ φ = π Destruktive Interferenz: A(φ = π) = 0<br />

Allgemein:<br />

• konstruktive Interferenz für φ = 2nπ<br />

• destruktive Interferenz für φ = (2n + 1)π<br />

• gemischte Interferenz für φ ≠ nπ<br />

zum Versuch: Interferenz von akustischen Wellen<br />

Abbildung 52: Mikrofonversuch: Interferenz<br />

y 1 (∆x 1 , t) = y m · sin(k∆x 1 − ωt)<br />

y 2 (∆x 2 , t) = y m · sin(k∆x 1 − ωt)<br />

Am Ort des Mikrofon: Überlagerung der beiden Schallwellen<br />

( ) ( )<br />

k(∆x1 − ∆x 2 ) k(∆x1 + ∆x 2 )<br />

⇒ y tot = 2y m cos<br />

sin<br />

− ωt<br />

2<br />

2<br />

Seite 53


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

konstruktive Interferenz: k(∆x 1 − ∆x 2 ) = 2nπ<br />

destruktive Interferenz: k(∆x 1 − ∆x 2 ) = (2n + 1)π<br />

4.6.2 Stehende Wellen<br />

Überlagerung gegenläufiger Wellen gleicher Wellenlänge (und Amplitude)<br />

y 1 (x, t) = y m · sin(kx − ωt)<br />

y 2 (x, t) = y m · sin(kx + ωt)<br />

y tot (x, t) =<br />

2y m sin(kx) cos(ωt)<br />

} {{ } } {{ }<br />

A(φ)̂=Amplitudenfunktion Schwingterm<br />

A(x) = 0 für kx = n · π ⇒ x = n λ ̂= Knoten der Stehwelle<br />

2<br />

A(x) = A max = 2y m für kx = (2n + 1) π 2<br />

⇒ x =<br />

(2n + 1)<br />

2<br />

λ ̂= Bäuche der Stehwelle<br />

2<br />

Erzeugen von Stehwellen<br />

z.B. durch Reflexion einer Seilwelle:<br />

a) fest eingespanntes Ende<br />

Abbildung 53: Reflexion einer Seilwelle<br />

Seite 54


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

Abbildung 54: Reflexion einer Seilwelle<br />

y 1 = y m sin(kx − ωt)<br />

y 2 = y m sin(−kx − ωt + π) (Mit π als Phasensprung und −k als Richtungsänderung)<br />

(<br />

⇒ y tot (x) = −2y m sin ωt − π ) (<br />

cos kx − π )<br />

2<br />

2<br />

y tot (x = 0) = 0 für alle t. (folgt aus sin(−ky − ωt + π) = −sin(kx + ωt − π))<br />

b) lose festgemachtes Ende<br />

Abbildung 55: Reflexion einer Seilwelle<br />

⇒ kein Phasensprung<br />

y 2 = y m sin(−kx − ωt)<br />

⇒ y tot (x = 0) = −2y m sin(ωt)<br />

Seilwelle als Stehwelle<br />

Seite 55


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

Abbildung 56: Stehwelle<br />

√ τ<br />

⇒ größte Wellenlänge für stabile Stehwelle λ = 2l mit v c =<br />

µ<br />

⇒ f 1 = v √<br />

c τ<br />

λ = µ4l 2 (Grund-)Resonanzfrequenz der eingespannten Saite<br />

Oberwellen (mehr Knoten):<br />

3 Knoten: λ = l ⇒ f 2 = 2f 1<br />

4 Knoten: λ = 2 3 l ⇒ f 3 = 3f 1<br />

allgemein: f n = nf 1 , λ n = 2l<br />

n<br />

4.7 Wellen in 1,2 und 3 Dimensionen<br />

allgemeine Wellengleichung in 3D (für isotrope Medien (Richtungsunabhängige<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit))<br />

Seite 56


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

∂ 2<br />

∂t ⃗ 2 A(x, y, z, t) = vc 2 ∆A(x, ⃗ y, z, t) mit ∆ als Laplace-Operator<br />

∂ 2<br />

( )<br />

∂t ⃗ ∂ 2 A(x, y, z, t) = vc<br />

2 2<br />

∂x ⃗ 2 A(x, y, z, t) + ∂2<br />

∂y ⃗ 2 A(x, y, z, t) + ∂2<br />

∂z ⃗ 2 A(x, y, z, t)<br />

Anm: ⃗ A ist im allgemeinen vektoriell:<br />

⎛ ⎞<br />

A x<br />

⃗A = ⎝A y<br />

⎠ ⇒ Wellen gleichung gilt für jede Komponente<br />

A z<br />

für anisotrope Ausbreitungsmedien kann v c von der Richtung abhängen<br />

1-Dimensionale Welle (harmonisch)<br />

ebene Welle: ⃗ A(x, t) = ⃗ A 0 sin(kx − ωt)<br />

allgemein: ⃗ A(⃗r, t) = ⃗ A 0 sin( ⃗ k · ⃗r − ωt)<br />

⎛ ⎞<br />

k x<br />

⃗ k = ⎝k y<br />

⎠ = Wellenvektor<br />

k z<br />

| ⃗ k| = k ̂= Wellenzahl<br />

Intensität= Leistung =konstant (unabhängig vom Ort)<br />

Fläche<br />

Erinnerung: Leistung ∝ | ⃗ A| 2<br />

2-Dimensionale Welle (harmonisch)<br />

Kreiswelle: ⃗ A(x, y, t) = ⃗ A(⃗r, t) = ⃗ A 0<br />

√ r<br />

sin( ⃗ k · ⃗r − ωt) mit ⃗ k = |k| · ⃗e r<br />

Abbildung 57: Wellenausbreitung in 2 Dimensionen<br />

Intensität=∝ | ⃗ A| 2 ∝ 1 r<br />

(Erinnere: ∝ = Proportionalitätszeichen)<br />

3-Dimensionale Welle (harmonisch)<br />

Seite 57


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

Kugelwelle: ⃗ A(x, y, z, t) = ⃗ A(⃗r, t) = ⃗ A 0<br />

r sin(⃗ k · ⃗r − ωt) mit ⃗ k = |k| · ⃗e r<br />

Intensität= Leistung<br />

Fläche =∝ 1 r 2<br />

Abbildung 58: Wellenausbreitung in 3 Dimensionen<br />

Zylinderkoordinaten als 3D-Erweiterung vom Polarkoordinaten<br />

3D-Welle: Kugelkoordinaten ⃗e r , ⃗e θ , ⃗e ϕ<br />

4.8 Doppler-Effekt<br />

Sender und Empfänger bewegen sich relativ zueinander ⇒ f send ≠ f Empfang<br />

a) Empfänger bewegt sich<br />

Abbildung 59: Doppler-Effekt<br />

Sendefrequenz: f s = v c<br />

λ = 1 T<br />

⎛<br />

v c<br />

Empfangsfrequenz: f e = ⎜<br />

⎝ λ − v e<br />

⎟<br />

}{{} λ ⎠ = f v c − v e<br />

s<br />

v c<br />

1<br />

∆T<br />

⎞<br />

⇒ f e > f s für v e < 0 (Empfänger bewegt sich entgegengesetzt zur Ausbreitungsrichtung der Welle<br />

auf den Sender zu)<br />

⇒ f e < f s für v e > 0 (Empfänger bewegt sich vom Sender weg)<br />

Seite 58


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 4 WELLEN<br />

b) Empfänger in Ruhe, Sender bewegt sich<br />

Abbildung 60: Doppler-Effekt<br />

Sendefrequenz im Ruhesystem des Senders f s = v c<br />

λ<br />

v c T<br />

Empfangsfrequenz = f s = f e<br />

v c T − v s T = f s<br />

v c − v s<br />

⇒ f e > f s für v s > 0 (Sender bewegt sich in die gleiche Richtung wie die Welle)<br />

⇒ f e < f s für v s < 0 (Sender bewegt sich entgegengesetzt zur Welle)<br />

c) allgemein: Doppler-Effekt<br />

v c<br />

f e = f s<br />

v c − v e<br />

v c − v s<br />

d) Überschall<br />

V s → V c ; f e → ∞<br />

• Schockwellen (Zusammentreffen der Wellenfronten)<br />

• beim Überschreiten von v c entsteht “Überschallknall“<br />

Mach’scher Kegel:<br />

sin θ = v ct<br />

v s t = v c<br />

v s<br />

mit v s = Geschwindigkeit des Senders<br />

4.9 Das Huygens’sche Prinzip<br />

Jeder Punkt einer Wellenfront ist Ausgangspunkt sekundärer kugelförmiger Elementarwellen. Der<br />

Ort der Wellenfront zu einer beliebigen Zeit t ist gegeben durch die Tangenten an allen diesen<br />

sekundären Elementarwellen.<br />

Seite 59


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

5 Elektromagnetische Welle<br />

5.1 Wellengleichung für elektromagnetische Wellen<br />

c 2 ∆ ⃗ E = ∂2 ⃗ E<br />

∂t 2<br />

und c2 ∆ ⃗ B = ∂2 ⃗ B<br />

∂t 2<br />

• c 0 = Vakuumlichtgeschwindigkeit ist unabhängig vom Bezugssystem<br />

• ⇒ c = c 0 ̂= Lichtgeschwindigkeit im Medium mit Brechungsindex n<br />

n<br />

• c 0 = 1 √<br />

µ0 ε 0<br />

= 2, 9979 · 10 8 m s<br />

−12 As<br />

• ε 0 ̂= Influenzkonstante = 8, 85 · 10<br />

V m<br />

• µ 0 ̂= Induktionskonstante = 4π · 10 −7 V m<br />

As<br />

∣ ∣ • ⇒<br />

⃗Em<br />

∣∣∣ E<br />

∣ ∣ ⃗Bm<br />

= c = ⃗ ∣∣∣<br />

B ⃗<br />

• ⃗ E = ⃗ Em sin( ⃗ K · ⃗r − ωt)<br />

• ⃗ B = ⃗ Bm sin( ⃗ K · ⃗r − ωt)<br />

Es gilt:<br />

⃗Em ⊥ ⃗ Bm̂= ⃗ Em · ⃗Bm = 0<br />

⃗Em ⊥ ⃗ K und ⃗ Bm ⊥ ⃗ K ⇒ elektromagnetische Wellen sind transversal (gilt für isotrope Medien)<br />

⇒ Die Richtung von ⃗ E heißt Polarisationsrichtung<br />

5.2 Energietransport und Poynting-Vektor<br />

⃗S = 1 µ 0<br />

⃗ E × ⃗ B Poynting-Vektor:<br />

gibt momentane lokale Richtung des Energieflusses an.<br />

S = | ⃗ S| = Energie/Zeit<br />

Fläche<br />

= Leistung<br />

Fläche = Intensität[W m−2 ]<br />

S = 1 µ 0<br />

| ⃗ E| · | ⃗ B| = 1<br />

cµ 0<br />

| ⃗ E| 2 Seite 60


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

zeitlich gemittelte Intensität:<br />

I = S = 1 | E|<br />

cµ ⃗ 2 = 1 | Em|<br />

0 cµ ⃗ 2 sin 2 ( K ⃗ · ⃗r − ωt)<br />

0 } {{ }<br />

1<br />

2<br />

⇒ I = 1 1<br />

| Em|<br />

2 cµ ⃗ 2 = cε 0 Erms 2 mit E rms = | Em| ⃗ √<br />

0 2<br />

= Root Mean Square<br />

Beispiel: Sonneneinstrahlung<br />

S = 1, 4kw/m 2 (Solarkonstante) ⇒ | ⃗ Em| ≈ 10 3 V/m ; | ⃗ Bm| ≈ 3, 3 · 10 −6 T<br />

5.3 Erzeugung elektromagnetischer Wellen<br />

Allg: e.m. Wellen entstehen durch Abstrahlung bei der Beschleunigung elektrischer Ladungen<br />

• Hertz’scher Dipol: oszillierender Dipol mit Kreisfrequenz ω ⇒<br />

– abgestrahltes elektrisches Feld mit Kreisfrequenz ω<br />

– Feldlinien lösen sich nach jeder halben Periode ab<br />

– Ausbreitung der Feldlinien mit Lichtgeschwindigkeit<br />

• atomares Licht: “Elektronen“ (-) “kreisen“ um Kern (+) ̂= beschleunigte Bewegung ⇒<br />

Abstrahlung von Licht (Achtung: Quantenmechanik)<br />

• Moleküle<br />

Abbildung 61: Ladung<br />

– Schwingung<br />

– ̂= periodische Abstandsänderung<br />

– Rotation um Schwerpunkt<br />

⇒ führt zu Abstrahlung von e.m. Wellen<br />

Seite 61


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

5.4 Überblick über das elektromagnetische Spektrum<br />

Abbildung 62: Elektromagnetisches Spektrum<br />

Radiowellen:<br />

λ ∼ 0, 3m − x km<br />

ν ∼ Hz − 10 9 Hz<br />

Radio, MRT (Magnetresonanztomographie)<br />

Mikrowellen:<br />

λ ∼ 10 −3 m − 0, 3m<br />

ν ∼ 10 9 Hz − 3 · 10 11 Hz<br />

Radar, Handy, Untersuchung molekularer Strukturen<br />

Infrarotes Spektrum:<br />

λ ∼ 7, 8 · 10 −7 m − 10 −3 m<br />

ν ∼ 4 · 10 11 Hz − 4 · 10 14 Hz<br />

Industrie, Medizin, Astronomie, neue Anwendungsfälle: Terahertz-Strahlung<br />

sichtbares Spektrum:<br />

λ ∼ 3, 8 · 10 −7 m − 7, 8 −7 m<br />

ν ∼ 4 · 10 14 Hz − 8 · 10 14 Hz<br />

Photovoltaik, Laser, Photosynthese<br />

Ultraviolette Strahlung:<br />

Seite 62


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

λ ∼ 6 · 10 −10 m − 3, 8 · 10 −7 m<br />

ν ∼ 4 · 8 14 Hz − 3 · 10 17 Hz<br />

medizinische Anwendungen, Sterilisation<br />

Röntgenstrahlung:<br />

λ ∼ 6 · 10 −12 m − 6 · 10 −10 m<br />

ν ∼ 3 · 10 17 Hz − 3 · 10 19 Hz<br />

medizinische Diagnose, Krebstherapie, Industrie, Astronomie<br />

γ-Strahlung:<br />

λ ∼ 10 −14 m − 6 · 10 −12 m<br />

ν ∼ 3 · 10 19 Hz − 3 · 10 2 Hz<br />

produziert in Kernreaktionen<br />

5.5 Licht als Teilchen - der Fotoeffekt<br />

• 1888 Versuch von Hallwachs: UV-Licht löst Elektron aus negativ geladener Platte<br />

• 1902 Lenard: Messung der kinetischen Energie der emittierten Elektronen durch<br />

Gegenfeldmethode<br />

Abbildung 63: Lenard Experiment<br />

U < 0 ⇒ Elektronen werden abgebremst<br />

U > 0 ⇒ Elektronen werden beschleunigt<br />

E kin < −U · e ⇒ Elektronen gelangen nicht zur Anode<br />

Beobachtungen:<br />

1. U, ν konstant ⇒ I ∝ P (Lichtleistung)<br />

2. ν, P konstant ⇒ I sättigt für große U<br />

3. ν konstant ⇒ für U < U max ist I = 0 unabhängig von P<br />

4. ν < ν Grenz ⇒ I = 0 unabhängig von P und U<br />

Seite 63


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

Interpretation:<br />

• Licht besteht aus Quanten (Photonen), die einzeln Elektronen aus der Fotokathode auslösen.<br />

• Für die Photonenenergie gilt E P hoton = h · ν mit h = 6, 62 · 10 −34 Js = 2π<br />

• Je höher die Lichtleistung, desto größer ist die Photonenzahl<br />

• Mindestenergie für Freisetzung von Elektronen: Austrittsarbeit W A = e · U A = h · ν Grenz (mit<br />

W = Materialkonstante)<br />

• kinetische Energie der Elektronen (direkt nach Ausritt aus der Fotokathode):<br />

E kin = −e · U max ⇒<br />

−e · U max = h · ν − e · U A<br />

−U max = h · ν<br />

e<br />

− U A<br />

(⇒ E kin = E photon − Austrittsarbeit)<br />

Einstein-Gleichung (E = mc 2 ) ⇒ Präzisionsmessung von h e<br />

aus Geradensteigung<br />

5.6 Strahlungsdruck / Strahlungsdruckkraft<br />

...mit<br />

P 0 = Leistung<br />

P s = Druck<br />

P = Impuls<br />

a)<br />

Abbildung 64: vollständig absorbierende Fläche<br />

P 0 = I · A<br />

mit P 0 = Leistung, I = Intensität, A = Fläche<br />

⇒ Impulsveränderung im Zeitinvervall ∆t<br />

P Licht =<br />

}{{} ∆P = P 0 · ∆t<br />

=<br />

c<br />

Impulsübertrag<br />

deponierte Energie<br />

Lichtgeschwindigkeit<br />

Seite 64


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

(<br />

folgt aus: P 0 = E t ⇒ E = P 0 · t ; E = mc 2 ⇒ m = E c 2 = P 0 · t<br />

c 2<br />

(<br />

)<br />

bei kleinen Geschwindigkeiten:∆P = 2 · Ekin<br />

v<br />

b)<br />

; P = m · v = m · c = P 0 · t<br />

c 2<br />

· c = P )<br />

0 · t<br />

c<br />

Abbildung 65: Strahlungsdruck<br />

⇒ ∆P = P vorherLicht − P nachherLicht = 2|P vorherLicht | = 2 · P 0∆t<br />

c<br />

Strahlungsdruckkraft<br />

F = m · a = ∆P<br />

∆t ⇒ F = 2P 0<br />

c<br />

z.B. HeNe-Laser mit 1 mW:<br />

⇒ F = 2 · 10−3 W<br />

3 · 10 8 m/s = 0, ¯6 · 10 −11 N<br />

Strahlungsdruck<br />

Druck<br />

{}}{<br />

P s = F A = 2P 0<br />

cA<br />

(für vollständige Reflexion)<br />

(für vollständige Reflexion)<br />

z.B. Strahlungsdruck durch die Sonne<br />

I = 1, 4kw/m 2 ⇒ P s =<br />

Impuls eines Photons<br />

2 · 1, 4kw/m2<br />

3 · 10 8 m/s<br />

≈ 10 −5 P a ≈ 10 −10 bar<br />

Impulsübertragung<br />

{}}{<br />

∆P<br />

= P 0 · ∆t<br />

c<br />

(bei vollständiger Absorption)<br />

Seite 65


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

⇒ P P hoton =<br />

P 0 = Nhc<br />

λ∆t<br />

=1<br />

{}}{<br />

N hc∆t<br />

= h ∆tλc λ = K<br />

(siehe Übungsblatt)<br />

5.7 Interferenz elektromagnetischer Wellen<br />

allg: Interferenz = Überlagerung von zwei oder mehr Wellen nach dem Superpositionsprinzip<br />

Beispiel: Fresnelspiegel<br />

• Erzeugung zweier virtueller Lichtquellen durch Reflexion an zwei leicht gegeneinander<br />

verkippten Spiegeln<br />

• Beobachtung: Interferenzstreifen<br />

Maxima ̂= konstruktive Interferenz<br />

Minima ̂= destruktive Interferenz<br />

5.7.1 Der Young’sche Doppelspalt<br />

Abbildung 66: Young’sche Doppelspalt<br />

⇒ ∆l = d · sin θ<br />

Konstruktive Interferenz: ∆l = ( mλ mit m= ganze Zahl<br />

Destruktive Interferenz: ∆l = m + 1 )<br />

λ mit m= ganze Zahl<br />

2<br />

Intensität: Auf dem Schirm: (Nähere Wellen als ebene Wellen)<br />

Seite 66


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

Welle von Spalt 2: E 2 = E 0 sin(ωt)<br />

Welle von Spalt 1: E 1 = E 0 sin(ωt + Φ) (Phase Φ beinhaltet Gangunterschied)<br />

Schirmauftreffpunkt am Ort ⃗r = 0<br />

Intensität = 1<br />

cµ 0<br />

(E 1 + E 2 ) 2 = E2 0<br />

cµ 0<br />

(sin(ωt) + sin(ωt + Φ)) 2<br />

( ( ) (<br />

= E2 0 Φ<br />

2cos + sin ωt + Φ )) 2<br />

= E2 0<br />

4 cos 2 Φ ( (<br />

sin ωt + Φ )) 2<br />

cµ 0 2 2 cµ 0 2<br />

2<br />

} {{ }<br />

1<br />

2<br />

E 2 0<br />

= 1 4 cos 2 Φ 2 cµ 0 2 (I 0 ̂= Intensität einer Welle)<br />

⇒ Intensität in den Maxima ist doppelt so groß wie die Summe der Einzelintensitäten<br />

Falls Φ ausschließlich aufgrund von Gangunterschied ⇒ Φ = ∆l<br />

λ<br />

· 2π =<br />

2π · d · sin θ<br />

λ<br />

5.7.2 Interferenz an dünnen Schichten<br />

Abbildung 67: Interferenz an dünnen Schichten<br />

Wann verstärken sich die reflektierten Wellen (1) und (2)? (bzw. löschen sich aus)<br />

E 1 = E 01 sin(kx − ωt + π) (Phasensprung wegen Reflexion optisch dünn nach optisch dick)<br />

E 2 = E 02 sin(kx − ωt + 0 + ϕ) (keinen Phasensprung wg. optischer Dichte, aber Gangunterschied wg.<br />

längerem Weg)<br />

Seite 67


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

n 1 < n 2 ⇒ Phasensprung um π<br />

n 2 > n 3 ⇒ kein Phasensprung<br />

senkrechter Einfall: (θ = 0) ⇒ 2π · 2d<br />

λ n<br />

= 4π d · n<br />

λ 0<br />

mit λ n = Wellenlänge im Glasplättchen und λ 0 = Wellenlänge im Vakuum<br />

gesamter Phasenunterschied: ∆ϕ = 4π · d · n<br />

λ 0<br />

Gangunterschied<br />

ϕ = 2π 2d = 4πdn 2<br />

, λ n = λ 0<br />

λ n λ 0 n<br />

− π<br />

⇒ ∆ϕ = 4πdn 2<br />

λ 0<br />

− π (für Reflexion)<br />

konstruktive Interferenz für : ∆ϕ = 2πm ⇒ m2π = 4π dn 2<br />

λ 0<br />

⇒<br />

(<br />

m + 1 )<br />

π = 2πdn 2<br />

⇒ m + 1 2 λ 0 2 = 2dn 2<br />

λ 0<br />

⇒ d = 1 2<br />

(<br />

m + 1 )<br />

λ0<br />

2 n<br />

(m ist ganze Zahl)<br />

− π<br />

destruktive Interferenz: (2m + 1)π = ∆ϕ ⇒ d = 1 2 mλ 0<br />

n<br />

Allgemein: konstruktive Interferenz für ∆ϕ = 4π ( √ )<br />

d n 2 2<br />

λ − sin2 θ<br />

0<br />

− π<br />

5.7.3 Newton’sche Ringe<br />

Linse (bzw. gekrümmte Oberfläche) auf planer Oberfläche ⇒ Interferenz an Schicht variabler Dicke<br />

⇒ Interferenzringe<br />

Seite 68


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

Abbildung 68: Newton’sche Ringe<br />

r 2 = R 2 − (R − d) 2 = 2Rd − d 2<br />

für R ≫ d ⇒ r ≈ √ 2Rd<br />

Konstruktive Interferenz (Reflexion):<br />

2d =<br />

x + m =<br />

(<br />

m + 1 )<br />

λ ⇒ Radius des m-ten Kreises<br />

2<br />

√<br />

R<br />

(<br />

m + 1 )<br />

λ<br />

2<br />

destruktive Interferenz:<br />

X − m = √ mRλ<br />

5.7.4 Versuch: Reflexion und Transmission von Weißlicht an Seifenblasenhaut<br />

Prinzip: Interferenz an dünner Schicht variabler Dicke<br />

Abbildung 69: Interferenz an Seifenblasenhaut: Transmission<br />

Seite 69


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

Transmission: Interferenzmaxima für 2d(x) = m λ n<br />

Abbildung 70: Interferenz an Seifenblasenhaut: Reflexion<br />

Reflexion: Interferenzmaxima für 2d(x) =<br />

(<br />

m + 1 ) λ<br />

2 n<br />

bei Weißlichtbeleuchtung tritt Interferenz für unterschiedliche Wellenlängen an Orten<br />

unterschiedlicher Dicke auf ⇒ “Regenbogen“-effekt durch Interferenz<br />

optische Vergütung ⇒ Verminderung der Reflexion durch destruktive Interferenz<br />

Abbildung 71: optische Vergütung<br />

⇒ Reflexion an (1) und (2) sollen destruktiv interferieren ⇒= λ 1<br />

(an beiden Grenzflächen<br />

4 n 2<br />

Phasensprung von π)<br />

Multilayer-Schichten<br />

Abbildung 72: Multilayer-Schichten<br />

Interferenz an vielen Schichten ⇒ R = I in<br />

I R<br />

kann zwischen 10 −6 und 0, 99999 eingestellt werden (für mehrere Wellenlängen möglich)<br />

Seite 70


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

5.7.5 Interferometer<br />

z.B. Michelson-Interferometer<br />

Abbildung 73: Michelson-Interferometer<br />

Gangunterschied (im Vakuum) ∆ = 2d 2 − 2d 1 , Phasensprung um π bei einer Reflexion<br />

konstruktive Interferenz für ∆ = mλ + λ 2<br />

Abbildung 74: Strahlteiler<br />

n 2 > n 1 ⇒ (1) ⇒ kein Phasensprung<br />

n 2 > n 1 ⇒ (2) ⇒ Phasensprung um π<br />

⇒ Michelson-Interferometer kann Gang-Unterschied bzw. Phasendifferenz messen:<br />

Beeinflussung der Phasendifferenz:<br />

Seite 71


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

• Änderung der Weglänge ⇒ interferometrische Längenbestimmung<br />

• Änderung des Brechungsintex (z.B. Temperaturänderung)<br />

5.8 Beugung<br />

• Abweichung von der geradlinigen Wellenausbreitung<br />

• Wichtig: Bei Wechselwirkung eines Lichtfelds mit kleinen “Hindernissen“ bzw. an Kanten, die<br />

das Lichtfeld beschneiden<br />

Fresnel-Regime<br />

Abbildung 75: Fresnel-Regime<br />

• D ̸≫ a<br />

• “Nahfeld“<br />

• berücksichtigt “Nicht“-Parallelität<br />

Fraunhofer-Regime<br />

Abbildung 76: Fraunhofer-Regime<br />

• D ≫ a<br />

• “Fernfeld“<br />

Seite 72


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

• berücksichtigt “Nicht“-Parallelität<br />

5.8.1 Beugung am Einfachspalt<br />

Abbildung 77: Beugung am Einfachspalt<br />

a<br />

2 sin θ = λ 2<br />

⇒ Bedingung für 1. Minimum sin θ = λ a<br />

höhere Minima: sin θ = mλ<br />

a<br />

Intensitätsverteilung<br />

Abbildung 78: Intensitätsverteilung<br />

( sin 2 )<br />

α<br />

I(θ) = I 0<br />

α 2 mit α =<br />

( πa<br />

)<br />

sin θ<br />

λ<br />

5.8.2 Beugung an Kreisförmiger Öffnung<br />

sin θ m =<br />

1, 22λ<br />

d<br />

(1. Beugungsminimum)<br />

Seite 73


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

Auflösungsvermögen<br />

Abbildung 79: Auflösungsvermögen Beugungsminimum<br />

• Für Wahrnehmung zweier Sterne: Beugungsbilder dürfen nicht überlappen<br />

• Kriterium: 1. Beugungsminimum eines Beugungsscheibchens fällt mit Hauptmaximum des<br />

anderen Beugungsscheibchens zusammen.<br />

( ) 1, 22λ<br />

⇒ θ R = arcsin ≈ 1, 22 λ d<br />

d Rayleigh-Kriterium<br />

Addendum: Kohärenz<br />

Bedingung für Interferenz: feste Phasenbeziehung zwischen überlagerten Wellen<br />

Abbildung 80: Kohärenz<br />

E 1 = E 01 (sin(ω 1 + φ 1 ))<br />

E 2 = E 02 (sin(ω 2 + φ 2 ))<br />

∆φ = φ 1 − φ 2<br />

Interferenz bedingt ∆φ varriiert während Beobachtungszeit nur wenig. ⇒<br />

Wellen (1) und (2) sind kohärent.<br />

Gründe für Variation von ∆φ:<br />

Seite 74


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

1. ω 1 ≠ ω 2 bzw. ω 1 und ω 2 sind zeitlich nicht konstant oder nicht genau bestimmt.<br />

2. Lichtquelle sendet endliche, unabhängige Wellenzüge aus.<br />

3. Brechungsindex fluktuiert<br />

Kohärenzzeit: ∆tc ist die Zeit, in der sich ∆φ um höchstens 2π ändert.<br />

Abbildung 81: Kohärenz<br />

s 1 , s 2 } zurückgelegte Strecke<br />

t 1 = s 1<br />

c , t 2 = s 2<br />

c<br />

⇒ Interferenzbeobachtung für t 2 − t 1 < ∆tc<br />

für Laser typisch: ∆t c ∼ 1µs<br />

für Weißlicht typisch: ∆t c ∼ einige fs<br />

5.8.3 Beugung am Doppelspalt<br />

sehr schmale Spalte<br />

Abbildung 82: Beugung am Doppelspalt<br />

Maxima für: sin θ = m λ a<br />

Seite 75


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

Minima für: sin θ =<br />

(<br />

m + 1 ) λ<br />

2 a<br />

⇒ Abstand 2er Minima: ∆θ D ≈ λ a<br />

Einzelspalt:<br />

Abbildung 83: Beugung am Einzelspalt<br />

Minima für sin θ E = λ a<br />

Abstand 2er Minima (auf der gleichen Seite des o. Hauptmaximums): ∆θ E ≈ λ a<br />

endliche Spalte beim Doppelspaltexperiment:<br />

Abbildung 84: Endliche Spalte am Doppelspalt<br />

( ) sin α 2<br />

I(θ) = I max cos 2 (β)<br />

mit β = πd<br />

πa<br />

sin θ , α =<br />

α<br />

λ λ sin θ<br />

bei N Spalten treten zusätzlich N − 2 Nebenmaxima auf.<br />

Der Cosinus gibt hier die einzelnen Interferenzmaxima an (wenn cos = 1 ist Maximum gegeben), der<br />

Sinus Cardinalis die “Hüllkurve“.<br />

5.8.4 Beugungsgitter<br />

mit<br />

a = Spaltbreite<br />

d = Abstand zwischen den Spalten<br />

N = Anzahl der Spalten<br />

m = Maximum / Minimum der Ordnung m (m = 1 ist Hauptmaximum)<br />

Seite 76


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

Zusammenhang: a = d m<br />

ohne Kenntnis des sin θ.<br />

Abbildung 85: Beugungsgitter<br />

(Haupt)Maximum für: d sin θ = mλ<br />

1. Minimum für Gangunterschied zwischen 1. und N’ten Spalt: λ (für N → ∞)<br />

⇒ N d sin(∆θ 1 ) = λ<br />

2<br />

⇒ Linienbreite: ∆θ = 2λ<br />

Nd<br />

Abbildung 86: Linienbreite<br />

Dispersion und Auflösungsvermögen<br />

Auflösungsvermögen: R =<br />

λ<br />

∆λ<br />

Winkeldispersion - Definition<br />

∆θ<br />

∆λ = D<br />

mit ∆θ = Winkelabstand zweier benachbarter Wellenlängen mit Unterschied ∆λ<br />

⇒ Winkeldispersion eines Gitters:<br />

d sin θ = mλ ⇒ d cos θ dθ = m dλ (Ableitung)<br />

Seite 77


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

(<br />

λ = d dλ<br />

sin θ ⇒<br />

m dθ = d )<br />

m cos θ<br />

⇒<br />

dθ<br />

dλ =<br />

m<br />

d cos θ<br />

Auflösungsvermögen eines Gitters:<br />

Linienbreite:<br />

(0. Ordnung): ∆θ = 2λ<br />

Nd<br />

2λ<br />

höhere Ordnung: ∆θ =<br />

Nd cos θ<br />

⇒ minimaler Auflösungswinkel (Minimum für 1. Wellenlänge fällt auf Maximum für 2. Wellenlänge):<br />

∆θ 1<br />

2<br />

=<br />

⇒ R =<br />

λ<br />

Nd cos θ ⇒ ∆λ =<br />

λ = Nm für Gitterbeugung<br />

∆λ<br />

λ d cos θ<br />

ND cos θ m = λ<br />

Nm<br />

5.9 Polarisation<br />

5.9.1 Lineare und zirkulare Polarisation<br />

a) Lineare Polarisation:<br />

⃗ k = k⃗ez (Ausbreitungsrichtung)<br />

⇒ ⃗ E(z, t) = ⃗e x E 0x sin(kz − ωt) = ⃗e x E x (z, t) oder<br />

⃗E(z, t) = ⃗e y E 0,y sin(kz − ωt) = ⃗e y E y (z, t)<br />

Allgemein: E(z, ⃗ t) = (⃗e x E 0,x + ⃗e y E 0y ) sin(kz − ωt)<br />

} {{ }<br />

⃗E 0<br />

| ⃗ E| =<br />

√<br />

E0x 2 + E2 0y |sin(kz − ωt)|<br />

• E x und E y schwingen in Phase<br />

• E 0 steht fest im Raum<br />

• Betrag oszilliert<br />

b) zirkulare Polarisation:<br />

• ⃗ E x und ⃗ E y schwingen π 2 außer Phase Seite 78


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

• E 0x und E 0y sind gleich<br />

• E(z, ⃗ (<br />

t) = ⃗e x E 0,x sin kz − ωt + π )<br />

± ⃗e y E 0,y sin (kz − ωt)<br />

2<br />

• mit “+“ für rechts zirkular und “-“ für links zirkular<br />

⇒ ⃗ E- Feld-Vektor rotiert in der x-y-Ebene<br />

| ⃗ E| = E 0 (cos 2 (kz − ωt) + sin 2 (kz − ωt)) 1 2 = E0 = E 0x = E 0y<br />

c) elliptische Polarisation:<br />

allgemeiner Fall<br />

⃗E = E 0x ⃗e x sin(kz − ωt + ϕ) + ⃗ E = E 0y ⃗e y sin(kz − ωt + ϕ) mit ϕ ≠ 0 oder π 2<br />

d) natürliches Licht:<br />

• Glühlampe, Neonröhre, Kerze, Sonne: unpolarisiert (zufällig polarisiert)<br />

• Laser: in der Regel polarisierend<br />

5.9.2 Erzeugung von polarisiertem Licht<br />

a) Dichroismus<br />

Polarisation durch Absorption<br />

Beispiel: Drahtgitterpolarisation, Polarisationfolie<br />

Dichroitische Kristalle:<br />

• anisotrop, besitzen Vorzugsrichtung (=optische Achse)<br />

• Licht, das senkrecht zur optischen Achse polarisiert ist wird stark absorbiert<br />

• Dichroitisches Verhalten ist im allgemeinen wellenlängenabhängig<br />

Malus’sche Gesetz<br />

Seite 79


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

Abbildung 87: Polarisationsfilter<br />

I(θ) = I in cos 2 (θ)<br />

b) Polarisation durch Reflexion<br />

Definition:<br />

• p-Polarisation (parallel) ̂= Polarisationsvektor liegt in der Ebene die von einfallendem und<br />

reflektiertem Strahl aufgespannt wird.<br />

• s-Polarisation (senkrecht) ̂= senktrecht zur p-Polarisation<br />

Es gilt: falls K ⃗ r ⊥ K ⃗ (<br />

T θ 1 + θ 2 = π )<br />

2<br />

⇒ p-Polarisation wird nicht reflektiert ̂=tan θ 1 = n 2<br />

n 1<br />

Gesetz von Brewster<br />

z.B. Übergang Luft/Glas: n 1 = 1 , n 2 = 1, 5 ⇒ θ 1 ≈ 57 ◦<br />

⇒ Allgemein: Reflexion hängt vom Einfallswinkel ab. (Fresnel’sche Gleichungen)<br />

c) Polarisation durch Streuung<br />

Versuch: Streuung eines Laserstrahls in Wasser<br />

Polarisierender Kristall<br />

Seite 80


Prof. Dr. Axel Goerlitz, WS 2010/11, HHU Duesseldorf<br />

Vorlesung: <strong>Optik</strong> I, inoffizielle Mitschrift<br />

by: Christian Franzen, Matr. 1956616 5 ELEKTROMAGNETISCHE WELLE<br />

Abbildung 88: Polarisierung-ändernder Kristall<br />

Eingang:<br />

E 0 ⃗e y sin(kz − ωt)<br />

E a0 ⃗e x sin(kz − ωt)<br />

Ausgang: (<br />

)<br />

2<br />

E 0 ⃗e y sin 2π · − ωt<br />

( λ 0 ) 2<br />

E a0 ⃗e x sin − ωt<br />

λ a0<br />

( l<br />

⇒ ∆ϕ = 2π · −<br />

l )<br />

λ 0 λ a0<br />

⇒ ∆ϕ = π 2<br />

⇒ zirkular polarisiertes Licht<br />

⇒ ∆ϕ = π ⇒ lineare Polarisation, aber gedreht<br />

Seite 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!