28.12.2013 Aufrufe

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein Randthema dieser Arbeit ist, sind obige Skalen nicht geeignet, da der Fragebogen<br />

sonst die den Befragten zumutbare Länge deutlich überschreiten würden.<br />

Das OSL wurde in dieser Untersuchung deshalb durch eine <strong>von</strong> <strong>St</strong>eenkamp und<br />

Baumgartner (1995) entwickelte Kurzform der CSI operationalisiert. Die Autoren<br />

konnten zeigen, dass die aus sieben Items bestehende Skala mit der originalen CSI<br />

hinsichtlich Faktorstruktur, Validität und Reliabilität vergleichbar ist und deshalb „an<br />

attractive alternative to the original 95-item scale for researchers who want to study<br />

the role of OSL in human behavior in general, and in consumer behaviors with strong<br />

exploratory elements“ (<strong>St</strong>eenkamp/Baumgartner 1995, S. 103) darstellt. In Tabelle 79<br />

ist die in der empirischen Untersuchung verwendete Skala dargestellt. Die<br />

Übersetzung aus dem Englischen erfolgte möglichst wörtlich, musste aus<br />

Verständnisgründen aber teilweise erweitert werden.<br />

Indikator<br />

OSL1<br />

OSL2<br />

OSL3<br />

OSL4<br />

OSL5<br />

OSL6<br />

OSL7<br />

Frage<br />

Wenn mich Dinge langweilen, suche ich neue und unbekannte Erfahrungen.<br />

Ich mag es lieber, wenn mein tägliches Leben geordnet und regelmäßig abläuft und wenige<br />

unvorhersehbare Veränderungen mit sich bringt (Invers).<br />

Ich mag einen Job, der mir Veränderungen, Vielfalt und Reisemöglichkeiten bietet, selbst<br />

wenn damit auch Gefahren verbunden sind.<br />

Ich mache nie lange dasselbe, sondern verändere meine Aktivitäten dauernd.<br />

Ich ziehe es vor, die Dinge beizubehalten wie sie sind, anstatt neue, andersartige Sachen<br />

auszuprobieren (Invers).<br />

In meinem täglichen Leben mag ich Neuheiten und Veränderungen.<br />

Ich suche kontinuierlich nach neuen Ideen und Erfahrungen<br />

Tabelle 79: Operationalisierung des Optimum <strong>St</strong>imulation Levels. In Anlehnung an<br />

<strong>St</strong>eenkamp/Baumgartner 1995, S. 100; Übersetzung durch den Autor<br />

Konfirmatorische Faktorenanalyse (Pretest)<br />

Die Skala wurde, wie alle Messmodelle im Rahmen des Pretests, einer<br />

konfirmatorischen Faktorenanalyse unterzogen (siehe Tabelle 80). Dabei konnten die<br />

guten Validitäts- und Reliabilitätsergebnisse <strong>von</strong> <strong>St</strong>eenkamp und Baumgartner (1995)<br />

nicht bestätigt werden: Drei der sieben Items wiesen eine Faktorladung <strong>von</strong> unter 0,7<br />

auf und wurden daher <strong>von</strong> der weiteren Analyse ausgeschlossen. Die verbleibenden<br />

359

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!