28.12.2013 Aufrufe

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

korrelieren. Gleichzeitig konnten keine Korrelationen über 0,50 zwischen dieser und<br />

den manifesten Variablen anderer Konstrukte des <strong>St</strong>rukturmodells festgestellt werden.<br />

Dies spricht für die Diskriminanzvalidität der Messung, die auch durch die sehr<br />

deutliche Erfüllung des Fornell-Larcker-Kriteriums (siehe Tabelle 73) zum<br />

Ausdruck kommt.<br />

Faktoren<br />

Zufriedenheit<br />

Kaufprozess<br />

Kognitive<br />

Dissonanz<br />

Zufriedenheit<br />

Produk<br />

Loyalität<br />

Marke<br />

Loyalität<br />

Geschäft<br />

Beratungszufreidenheit<br />

Preisführer<br />

schaft<br />

Zufriedenheit<br />

Kaufprozess<br />

0,693 quadrierte Korrelationen<br />

Kognitive<br />

Dissonanz<br />

0,633 0,296<br />

Zufriedenheit<br />

Produkt<br />

0,667 0,336 0,186<br />

Loyalität Marke 0,669 0,008 0,001 0,081<br />

Loyalität<br />

Geschäft<br />

Beratungszufriedenheit<br />

0,796 0,262 0,051 0,117 0,157<br />

0,693 0,284 0,072 0,068 0,007 0,268<br />

Preisführerschaft 1,000 0,051 0,015 0,028 0,048 0,165 0,033<br />

DEV 0,693 0,633 0,667 0,669 0,796 0,693 1,000<br />

Tabelle 73: Ergebnisse der Überprüfung des Fornell-Larcker-Kriteriums unter Berücksichtigung<br />

<strong>von</strong> Beratungszufriedenheit und Preisführerschaft<br />

Insgesamt erfüllt die Messung der Beratungszufriedenheit damit alle vorgegebenen<br />

Gütekriterien.<br />

Preisführerschaft<br />

Die Preisführerschaft des Geschäfts wurde mittels folgender Frage operationalisiert:<br />

„Digitalkameras/DVD-Player sind hier billiger als in anderen Geschäften“ (1: stimme<br />

überhauptnicht zu ... 7: <strong>St</strong>imme vollkommen zu). <strong>Der</strong>artige Single-item measures<br />

werden häufig kritisiert, da sie die verschiedenen Komponenten komplexer Konstrukte<br />

nur unzureichend abbilden können und auch hinsichtlich der Validitätsbeurteilung<br />

Probleme aufwerfen (vgl. Yi 1990, S. 71). Dennoch ist die Operationalisierung der<br />

Preisführerschaft durch nur eine manifeste Variable in diesem Fall vertretbar, da die<br />

346

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!