28.12.2013 Aufrufe

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

entsprechend folgender Formel auf die einzelnen Faktoren aufzuteilen (vgl. Tenenhaus<br />

et al. 2004, S. 20f.)<br />

2<br />

R = ∑ β<br />

j<br />

cor(<br />

y,<br />

x j<br />

)<br />

(18)<br />

j<br />

y<br />

x j<br />

β j<br />

latente Variable auf Konstruktebene (2. Ebene)<br />

latente Variablen auf Faktorenebene (1. Ebene)<br />

Pfadkoeffizient zwischen x j und y<br />

Diese „Zerlegung“ ist nur anwendbar, wenn Korrelation und Pfadkoeffizienten je<br />

Beziehung dasselbe Vorzeichen haben und alle Variablen standardisiert sind (vgl.<br />

Tenenhaus et al. 2004, S. 21); beides ist hier erfüllt. Die Ergebnisse sind in Tabelle 37<br />

dargestellt. Anzumerken ist hierzu, dass die Varianz der Gesamtdimension aufgrund<br />

der <strong>St</strong>ruktur des Messmodells per definitionem 100% beträgt. Die Multiplikationen<br />

<strong>von</strong> Pfadkoeffizienten und Korrelationen addiert sich über alle Faktoren somit zu 1<br />

(siehe hierzu die Ausführungen auf den S. 258f.).<br />

Faktor Pfadkoeffizient Korrelation<br />

Pfadkoeffizient<br />

x<br />

Korrelation<br />

Relativer<br />

Erklärungsanteil<br />

Rang<br />

Erfolgsaussichten 0,185 0,780 0,144 14% 5<br />

Antizipierter<br />

Produktnutzen<br />

Informationsmöglichkeiten<br />

0,235 0,717 0,168 17% 4<br />

0,295 0,872 0,257 26% 1<br />

Spaß 0,238 0,793 0,189 19% 3<br />

Positive<br />

Emotionen<br />

Tabelle 37:<br />

0,279 0,862 0,240 24% 2<br />

Relativer Erklärungsbeitrag der einzelnen Faktoren der Nutzendimension<br />

Insgesamt erklärt der Faktor Informationsmöglichkeiten mit 26% den größten Anteil<br />

der Varianz, gefolgt vom Faktor Positive Emotionen, der einen Erklärungsbeitrag <strong>von</strong><br />

24% leistet. Auf den Rängen drei, vier und fünf liegen die Aspekte Spaß, Antizipierter<br />

Produktnutzen und Erfolgsaussichten mit relativen Einflussstärken <strong>von</strong> 19%, 17% und<br />

14%.<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!