28.12.2013 Aufrufe

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt Ebene Gütemaß/Prüfkriterium Kriterium<br />

Multikollinearität Faktoren Variance Inflation Factor < 10<br />

Vorhersagevalidität<br />

Faktoren<br />

Konstruktebene<br />

t-<strong>Wert</strong> der (multiplen)<br />

Regressionskoeffizienten<br />

<strong>St</strong>one-Geissers Q 2<br />

(Redundanz)<br />

> 1,98<br />

> 0<br />

Externe Validität<br />

Konstruktebene R 2 Phantomvariable > 0,5<br />

Beziehung mit<br />

Phantomvariable<br />

t-<strong>Wert</strong> des<br />

Regressionskoeffizienten<br />

> 1,98<br />

Tabelle 27: Gütemaße und Kriterien der Hauptuntersuchung für die Ebene 2 des Messmodells<br />

(formatives Messmodell)<br />

Die verwendeten und auf dem PLS-Verfahren beruhenden Gütemaße zur Beurteilung<br />

der Ebene 1 und Ebene 2 des Messmodells der KPV und NPV sind nachfolgend<br />

zusammenfassend dargestellt.<br />

Zusammenfassende Darstellung der verwendeten und auf dem PLS-Verfahren<br />

beruhenden Gütemaße auf Ebene 1 und 2 des Messmodells<br />

Die zur Beurteilung der Messmodelle des <strong>Wert</strong>s <strong>von</strong> <strong>Produktvielfalt</strong> und seiner<br />

Dimensionen verwendeten Gütemaße sind zusammenfassend in Abbildung 59<br />

dargestellt.<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!