28.12.2013 Aufrufe

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Indikatorenebene<br />

DEV<br />

Indikator Ladung Indikatorreliabilität<br />

Faktorreliab.<br />

Faktorebene<br />

Globale<br />

Anpassungsmaße<br />

Cronbachs<br />

Alpha<br />

Kriterium > 0,70 > 0,50 > 0,50 > 0,60 > 0,9 < 0,1 > 0,70<br />

AnUt1 0,73 0,53<br />

AnUt2 0,88 0,77<br />

AnUt3 0,75 0,56<br />

AnUt4 0,90 0,81<br />

0,67 0,89 GFI: 1,00<br />

AGFI: 1,00<br />

NFI: 1,00<br />

CFI: 1,00<br />

RMR: 0,02 0,88<br />

Tabelle 17:<br />

Parameterschätzungen und Gütekriterien des Faktors „Antizipierter Produktnutzen“<br />

Informationsmöglichkeiten<br />

Die exploratorische Faktorenanalyse hat zur Extraktion <strong>von</strong> nur einem Faktor geführt,<br />

da die <strong>Wert</strong>e des ersten bzw. zweiten Eigenwerts bei 3,23 bzw. 0,66 liegen. Die<br />

Normalverteilungsannahme aller Indikatoren musste aufgrund des Kolmogorov-<br />

Smirnow Tests abgelehnt werden (p < 0,05), so dass bei der anschließenden KFA das<br />

ULS-Verfahren angewendet wurde.<br />

Bis auf den Indikator Info1 (Ich bekomme durch das Sortiment einen guten Überblick<br />

über verschiedene Produkte, Marken und Preise) haben alle manifesten Variablen<br />

Faktorladungen über 0,70. Das Item Info1 wird daher eliminiert und <strong>von</strong> den weiteren<br />

Analysen ausgeschlossen. Ursache für die geringe Ladung könnte sein, dass die<br />

Konsumenten aufgrund der hohen Vielfalt Schwierigkeiten haben, sich einen<br />

Überblick über den Markt zu verschaffen und daher diesem Punkt weniger<br />

Zustimmung entgegen bringen als den anderen. Die restlichen fünf Indikatoren<br />

erreichen eine DEV <strong>von</strong> 0,56 und eine Faktorreliabilität <strong>von</strong> 0,86 und erfüllen diese<br />

Kriterien. Gleiches gilt für die Gütemaße zur Beurteilung des globalen Fits des<br />

Messmodells, die ebenfalls alle über den genannten Mindestwerten liegen.<br />

Anzumerken ist, dass das RMR mit einem <strong>Wert</strong> <strong>von</strong> 0,099 den maximal zulässigen<br />

<strong>Wert</strong> <strong>von</strong> 0,1 nur sehr knapp unterschreitet. Die insgesamt gute Reliabilität des<br />

Messmodells drückt auch das Cronbachs Alpha <strong>von</strong> 0,86 aus. Tabelle 18 stellt alle<br />

geschätzten Parameter und berechneten Gütemaße im Überblick dar.<br />

In der Hauptuntersuchung erfolgt die Messung des Faktors Informationsmöglichkeiten<br />

durch die fünf Indikatoren Info2 bis Info6, das Item Info1 wird nicht berücksichtigt.<br />

242

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!