28.12.2013 Aufrufe

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

Der Wert von Produktvielfalt: - Universität St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dass das menschliche „Arbeitsgedächtnis“ nur rund sieben so genannte „Information<br />

Chunks“ gleichzeitig verarbeiten kann (vgl. Silberer 1981, S. 38; Solomon/<br />

Bamossy/Askegaard 2001, S. 103). Information Chunks stellen Informationseinheiten<br />

dar, die man sich als zu Blöcken zusammengefasste Einzelinformationen vorstellen<br />

kann (vgl. Bänsch 1998, S. 75). So werden z. B. mit dem Markennamen Informationen<br />

wie Preis, Design und Qualität verbunden.<br />

Mit der Übernahme der im Kurzzeitspeicher verarbeiteten Informationen in den<br />

Langzeitspeicher findet ein Lernprozess und somit der Aufbau <strong>von</strong> Wissen statt (vgl.<br />

Kroeber-Riel/Weinberg 1996, S. 334). <strong>Der</strong> Langzeitspeicher entspricht dem<br />

Gedächtnis des Menschen, dient der langfristigen Speicherung <strong>von</strong> Informationen und<br />

somit dem Aufbau <strong>von</strong> Wissen und Erfahrung. Wissen und Erfahrung beeinflussen<br />

wiederum die Informationsverarbeitung und können somit auch Einfluss auf den <strong>Wert</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>Produktvielfalt</strong>, insbesondere auf die Kostendimension haben.<br />

Sensorischer Speicher<br />

Langzeitspeicher<br />

Kurzzeitspeicher<br />

Speichermenge<br />

0,1 – 1 Sek. einige Sek. (sehr) lange<br />

Speicherzeit<br />

Abbildung 20: Kurzzeitspeicher ist Engpass bei der menschlichen Informationsverarbeitung<br />

(schematische Darstellung). In Anlehnung an Kuß/Tomczak 2000, S. 29<br />

Die begrenzte menschliche Informationsverarbeitungskapazität lässt sich anhand der<br />

drei-Speicher-<strong>St</strong>ruktur erklären: Diese besteht mit dem sensorischen und dem<br />

Langzeitspeicher aus zwei Speichern, die über sehr große Verarbeitungskapazität,<br />

aber unterschiedliche Speicherdauer verfügen. Sie sind durch einen Speicher mit<br />

begrenzter Kapazität, dem Kurzzeitspeicher verbunden (vgl. Kuß/Tomczak 2000,<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!