26.12.2013 Aufrufe

Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13

Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13

Karlsruher Institut für Technologie Wintersemester 2012/13

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

es nicht, da dann z.B. 111 verschwinden müsste, ein sc-Gitter ist es auch nicht, weil ja<br />

schließlich ungerade Indizes auftreten). Das nächstgelegene Element wäre Kupfer.<br />

5. Übung<br />

16. Aufgabe: Dispersionsrelation <strong>für</strong> lineare Ketten<br />

Die Dispersionsrelation soll <strong>für</strong> verschiedene Teilchenanordnungen hergeleitet werden.<br />

Der Abstand zwischen den Teilchen ist d, die Gitterkonstante a. Außerdem sollen die<br />

Dispersionskurven gezeichnet werden. Die Lösungen sollen dann in den Grenzfall der<br />

einatomigen linearen Kette mit gleicher Federkonstante überführt werden.<br />

Die beschriebene Situation sieht wie folgt aus:<br />

u n−1 v n−1 u n v n u n+1 v n+1<br />

Abbildung 7: Allgemeine lineare Kette mit wechselnden Parametern<br />

(a) Die einzelnen Kugeln haben eine identische Masse m. Die Federn zwischen u und v<br />

nach rechts haben jeweils eine Federkonstante von D 1 , nach links eine von D 2 .<br />

Wir erhalten die beiden Kräftegleichungen<br />

mü n = D 1 (v n − u n ) − D 2 (u n − v n−1 )<br />

m¨v n = D 2 (u n+1 − v n ) − D 1 (v n − u n )<br />

Als Ansatz benutzen wir<br />

u n = u 0 e i(kna−ωt)<br />

v n = v 0 e i(kna−ωt)<br />

und erhalten damit die Differenzialgleichungen<br />

−mω 2 u 0 = D 1 (v 0 − u 0 ) − D 2 (u 0 − v 0 e −ika ) ⇐⇒ 0 = u 0 (mω 2 − D 1 − D 2 ) + v 0 (D 1 + D 2 e −ika )<br />

−mω 2 v 0 = D 2 (u 0 e ika − v 0 ) − D 1 (v 0 − u 0 ) ⇐⇒ 0 = u 0 (D 1 + D 2 e ika ) + v 0 (mω 2 − D 1 − D 2 )<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!