26.12.2013 Aufrufe

Theoretische Physik B Gehört bei Prof. Dr. Kühn KIT - Karlsruher ...

Theoretische Physik B Gehört bei Prof. Dr. Kühn KIT - Karlsruher ...

Theoretische Physik B Gehört bei Prof. Dr. Kühn KIT - Karlsruher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Theoretische</strong> <strong>Physik</strong> B<br />

<strong>Gehört</strong> <strong>bei</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Kühn</strong><br />

<strong>KIT</strong> - <strong>Karlsruher</strong> Institut für Technologie<br />

Sommersemester 2011<br />

Mitschriebe ausgear<strong>bei</strong>tet von<br />

Philipp Basler, Nils Braun, Larissa Bauer<br />

16. Juli 2011


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Variationsprinzipien 5<br />

1.1 Einfache Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

1.2 Euler Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

1.3 Lösungsstrategien unter speziellen Annahmen für F(y,y’,x) . . . . . . . . . 9<br />

2 Euler-Lagrange-Gleichungen und Hamiltonsches Prinzip 13<br />

2.1 Koordinatenwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.2 Euler-Lagrange Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.3 Erhaltungssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

3 Symmetrieprinzipien 19<br />

3.1 Mechanische Ähnlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3.2 Symmetrien ⇐⇒ Erhaltungssätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

4 Schwingungen eines Systems <strong>bei</strong> kleinen Auslenkungen 25<br />

4.1 Eigenfrequenzen und Eigenmoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

4.2 Normalkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

4.3 Anharmonische Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

5 Hamilton-Formalismus kanonischer Gleichungen/ Poisson-Klammern 39<br />

5.1 Struktur der Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

6 Starrer Körper ( Kreisel ) 49<br />

6.1 Kinematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

6.2 Trägheitstensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

6.3 <strong>Dr</strong>ehimpuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

6.4 Symmetrische Kräftefreie Kreisel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

3


4 INHALTSVERZEICHNIS<br />

6.5 Bewegungsgleichung des starren Körpers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

7 Anhang 67<br />

7.1 Literaturempfehlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67


Kapitel 1<br />

Variationsprinzipien<br />

1.1 Einfache Beispiele<br />

Bestimme Bewegung oder Gestalt eines Systems so, dass ein Integral minimiert wird.<br />

Bsp: Finde den schnellsten Weg von einem Punkt auf dem Land zu einem Punkt auf dem<br />

Wasser (Bewegungsgeschwindigkeit im Wasser ist niedriger) → Weg hat einen Knick an<br />

der Küste<br />

Land (v 1 )<br />

Wasser (v 2 )<br />

Θ 2<br />

Θ 1<br />

y 1<br />

Θ 1<br />

x 1 x 2<br />

y<br />

y 2<br />

y 1<br />

√ √<br />

x<br />

Laufzeit T = (<br />

2 1 +y2 1<br />

v 1<br />

+<br />

Abbildung 1.1: Weg über Land und durch Wasser<br />

x 2 2 +y2 2<br />

v 2<br />

), wo<strong>bei</strong> y 1 + y 2 = y fest, ebenso x 1 , x 2 fest.<br />

0 = δy − δy 1 + δy 2 Suche den Weg, für den T minimal wird.<br />

Extremum:<br />

( √<br />

d x<br />

2<br />

0 = δT =<br />

1 + y1<br />

2 · δy 1 + d<br />

√ )<br />

x<br />

2<br />

2 + y2<br />

2<br />

dy 1 v 1 dy 2 v 2<br />

5


6 KAPITEL 1. VARIATIONSPRINZIPIEN<br />

⎛<br />

⎞<br />

0 =<br />

y 1<br />

⎜√ · 1 y<br />

− √ 2<br />

· 1<br />

⎝ x<br />

2<br />

1 + y1<br />

2 v 1 x<br />

2<br />

} {{ }<br />

2 + y2<br />

2 v 2<br />

⎟<br />

⎠ δy 1<br />

} {{ }<br />

sin(θ 1 sin(θ 2 )<br />

sin(θ 1 )<br />

v 1<br />

= sin(θ 2)<br />

v 2<br />

1.1.1 v hänge kontinuierlich von x ab<br />

y<br />

y(x)<br />

B(x B , y B )<br />

A<br />

x A =y A =0<br />

x B<br />

x<br />

Abbildung 1.2: Bahnkurve von A nach B<br />

Bahnkurve y(x) mit y(0) = 0, y(x B ) = y B<br />

Laufzeit von A nach B :<br />

Wegstück Länge ds = √ √<br />

dx 2 + dy 2 = 1 + ( dy 2dx<br />

dx)<br />

Allgemeiner berechnet sich das Wegstück in den Koordinaten k i als<br />

d⃗s = ∑ i<br />

∂⃗r<br />

∂k i<br />

dk i<br />

Somit ergibt sich für den Betrag :<br />

ds = |d⃗s| = √ ∑ i<br />

∣ ∂⃗r ∣∣∣<br />

2<br />

∣ (dk i )<br />

∂k 2<br />

i


1.1. EINFACHE BEISPIELE 7<br />

x∫<br />

B<br />

(√<br />

dT = dx<br />

A x A<br />

T [y] : Funktional .<br />

dT = ds<br />

v(x) , T = B∫<br />

Suche Minimum : lokal vs global<br />

1+y ′2<br />

v(x)<br />

)<br />

T [y] =<br />

∫x B<br />

x A<br />

dx<br />

(√ )<br />

1 + y<br />

′2<br />

v(x)<br />

1.1.2 Verallgemeinert<br />

Geschwindigkeit hängt ab von x, y und von der Richtung<br />

(dT ) 2 = f xx (x, y)(dx) 2 + f x,y (x, y)dxdy + f yx (x, y)dydx + f yy (x, y)(dy) 2 = ∑ i,j<br />

f ij (x i )dx i dx j<br />

(f ij ist Metrik)<br />

Bahnkurve x i (s) mit Bahnparameter s<br />

T = ∫ √ ∑ (<br />

)<br />

f ij (x i ) dx i dx j<br />

ds ds<br />

i,j<br />

Bahn mit kürzester Laufzeit : Geodäte zu Metrik f ij<br />

1.1.3 Brachystochrone<br />

Auf welcher Bahn gleitet (ohne Reibung) ein Massenpunkt in kürzester Zeit von A nach B<br />

y<br />

A<br />

x A =y A =0<br />

(x B ,y B =y(x B ))<br />

B x<br />

Abbildung 1.3: Gleitbahn ohne Reibung von A nach B<br />

Geschwindigkeit mv2<br />

2<br />

+ U(y) = 0<br />

pot. Energie U(y) = mgy =⇒ v = √ −2gy<br />

Weglänge ds 2 = dx 2 + dy 2 = dx 2 (1 + y ′2 )<br />

dT = ds<br />

v


8 KAPITEL 1. VARIATIONSPRINZIPIEN<br />

T [y] =<br />

∫x B<br />

0<br />

dx<br />

√<br />

1 + y<br />

′2<br />

√ −2gy<br />

1.2 Euler Gleichung<br />

y<br />

y(x)<br />

B<br />

A<br />

y(x)+δy(x)<br />

Abbildung 1.4: Bahnkurve von A nach B mit kleiner Änderung<br />

x<br />

Bahnkurve y(x) kleine Änderung δy(x)<br />

∫x 2<br />

Funktional J(y) = dxf(y, y ′ , x)<br />

x 1<br />

Forderungen suche y(x), so dass J(y) extremal wird. =⇒ J ändert sich nicht, wenn man<br />

y(x) durch y(x) + δy(x) ersetzt.<br />

Randpunkte bleiben fest : δy(x 1 ) = δy(x 2 ) = 0<br />

∫x 2<br />

∫<br />

J(y + δy) = dxf ((y(x) + δy(x)), (y ′ (x) + δy ′ x 2 (<br />

)<br />

(x)), x) = dx f + ∂ fδy + ∂ fδy ′ ∂y ∂y ′<br />

x 1 x 1<br />

∫x 2 (<br />

δJ ≡ J(y+δy)−J(y) = dx<br />

x 1<br />

0 = δJ =<br />

∫x 2 (<br />

∂y<br />

− d ∂f<br />

∂f dx<br />

x 1<br />

Definition<br />

∂y ′ )<br />

δy(x)<br />

∂<br />

fδy + ∂ f · d<br />

∂y ∂y ′<br />

) δy ∫x 2 (<br />

= dx<br />

dx<br />

x 1<br />

∂<br />

fδy − d<br />

∂y dx<br />

∂<br />

fδy<br />

∂y ′<br />

)<br />

+ ∂y′<br />

∂f δy|x 2<br />

x 1<br />

Euler-Gleichung<br />

∂f<br />

∂y − d ∂f<br />

= 0<br />

dx ∂y ′


1.3. LÖSUNGSSTRATEGIEN UNTER SPEZIELLEN ANNAHMEN FÜR F(Y,Y’,X) 9<br />

DGL 2ten Grades für y(x)<br />

analog :<br />

Mehrere Funktionen von x : y i (x)<br />

∫x 2<br />

J(y i ) = dxf((y 1 , . . . , y i ), (y 1, ′ . . . , y i), ′ x)<br />

x 1<br />

via partielle Integration<br />

∫ x 2<br />

x 1<br />

∑<br />

i<br />

δJ(y i ) = 0<br />

[ ∂f<br />

− d<br />

∂y i dx<br />

]<br />

∂f<br />

δy i = 0<br />

∂y i<br />

Jedes δy i kann unabhängig variiert werden. Daraus ergibt sich :<br />

∂f<br />

− d<br />

∂y i dx<br />

∂f<br />

∂y ′ i<br />

= 0<br />

Was wieder eine DGL 2ten Grades ist.<br />

1.3 Lösungsstrategien unter speziellen Annahmen für<br />

F(y,y’,x)<br />

(a) Keine y-Abhängigkeit ⇐⇒<br />

Euler - Gleichung :<br />

Durch Integrieren ergibt sich :<br />

∂F<br />

∂y = 0<br />

d ∂F<br />

= ∂F<br />

dx ∂y ′ ∂y = 0<br />

∂F<br />

∂y ′ = const<br />

Auflösen der Gleichung nach y ′ liefert eine DGL erster Ordnung.<br />

Beispiel: Weg von A(x A , y A ) nach B(x B , y B ) mit der Geschwindigkeit hängt nur ab<br />

von x und nicht von y<br />

T =<br />

∫x B<br />

x A<br />

√<br />

1 + y<br />

′2<br />

dx<br />

v(x)<br />

} {{ }<br />

F (y,y ′ ,x)


10 KAPITEL 1. VARIATIONSPRINZIPIEN<br />

d ∂F<br />

dx ∂y ′<br />

( )<br />

= d √ y′ 1<br />

dx 1+y ′2 v(x)<br />

=⇒ y′ √1+y ′2 1<br />

v(x) = c<br />

y ′ (x) =<br />

√<br />

v2 (x)c 2<br />

1 − v 2 c 2 = tan θ<br />

1<br />

(v 2 c 2 ) 1/2<br />

Θ<br />

(1-v 2 c 2 ) 1/2<br />

y<br />

Abbildung 1.5: Steigungsdreieck für y<br />

B<br />

Θ<br />

A<br />

x<br />

Abbildung 1.6: Bahnkurve mit Steigungsdreieck<br />

y(x) =<br />

∫x B<br />

x A<br />

dxy ′ =<br />

(b) F hängt nicht explizit ab von x<br />

∫x B<br />

x A<br />

⇐⇒ ∂F<br />

∂x = 0<br />

√<br />

v2 (x)c<br />

dx<br />

2<br />

1 − v 2 c + a 2<br />

Zeige, dass<br />

Beweis:<br />

[ ]<br />

d ∂F<br />

dx ∂y ′ y′ − F = − ∂F<br />

∂x


1.3. LÖSUNGSSTRATEGIEN UNTER SPEZIELLEN ANNAHMEN FÜR F(Y,Y’,X) 11<br />

[(<br />

]<br />

y ′ + ∂F y ′′ −<br />

∂y ′<br />

Verwende d ∂F<br />

)<br />

d ∂F<br />

dx ∂y ′<br />

dx ∂y ′<br />

=⇒ = − ∂F<br />

∂x<br />

also, falls ∂F<br />

∂x = 0<br />

= ∂F<br />

∂y<br />

[<br />

]<br />

∂F<br />

∂y y′ + ∂F y ′′ + ∂F<br />

∂y ′ ∂x<br />

∂F<br />

∂y ′ y′ − F = c<br />

Auflösen nach y ′ ergibt eine DGL erste Ordnung.<br />

Beispiel : Brachistochrone √<br />

:<br />

F (y, y ′ 1+y<br />

) = √ ′2<br />

−2gy<br />

=⇒ 1 = c 2 (−2g)y(1 + y ′2 )<br />

[ ] −<br />

1<br />

1<br />

dx = − 1 2<br />

dy<br />

c 2 (−2g)y<br />

Ansatz :<br />

y = −a(1 − cos(τ))<br />

x = a(τ − sin(τ))


12 KAPITEL 1. VARIATIONSPRINZIPIEN


Kapitel 2<br />

Euler-Lagrange-Gleichungen und<br />

Hamiltonsches Prinzip<br />

2.1 Koordinatenwahl<br />

Es seien ⃗r 1 , . . . , ⃗r n kartesische Koordinaten von N Massenpunkten. Es gelten ferner k<br />

Zwangsbedingungen<br />

f 1 (⃗r 1 , . . . , ⃗r n , t) = 0<br />

. =<br />

.<br />

f k (⃗r 1 , . . . , ⃗r n , t) = 0<br />

Beispiel:<br />

Zwei Teilchen ⃗r 1 , ⃗r 2 und |⃗r 1 − ⃗r 2 | = d sei fest (Erste Zwangsbedingung)<br />

Dann hat das System 3N − k Freiheitsgrade. Die 3N − k Zahlen, die die Lage im System<br />

festlegen, heißen generalisierte Koordinaten<br />

⃗r 1 = ⃗r 1 (q 1 , . . . , q 3N−k , t)<br />

.<br />

.<br />

⃗r N = ⃗r N (q 1 , . . . , q 3N−k , t)<br />

Beispiele: Doppelpendel in einer Ebene<br />

13


14KAPITEL 2. EULER-LAGRANGE-GLEICHUNGEN UND HAMILTONSCHES PRINZIP<br />

m 1<br />

m 2<br />

Θ 1<br />

Θ 2<br />

Abbildung 2.1: Doppelpendel<br />

2.2 Euler-Lagrange Gleichung<br />

eine Koordinate q<br />

Wirkung<br />

S = S[q] =<br />

∫ t 2<br />

L(q, ˙q, t) dt<br />

L fällt vom Himmel, L als Funktion von q, ˙q und t<br />

t 1<br />

Forderung : Suche q(t), so dass S[q] extremal (minimal) wird. q(t 1 ) und q(t 2 ) liegen fest<br />

r<br />

ωt<br />

<strong>Dr</strong>aht<br />

∫t 2<br />

δS[q] = 0 =⇒ 0 = dt<br />

t 1<br />

∫t 2 (<br />

∂L<br />

dt − d ∂q dt<br />

t 1<br />

Da ∂Lδq∣<br />

∣ t 2<br />

∂ ˙q t 1<br />

= 0 folgt<br />

Definition<br />

)<br />

∂L<br />

δq + ∂Lδq∣<br />

∣ t 2<br />

∂ ˙q ∂ ˙q t 1<br />

(<br />

)<br />

∂L<br />

δq − d ∂L<br />

δ ˙q ∂q dt ∂ ˙q<br />

Verallgemeinerung der Kraft<br />

∂L<br />

∂q − d ∂L<br />

dt ∂ ˙q = 0


2.3. ERHALTUNGSSÄTZE 15<br />

Für n verallgemeinete Koordinaten hat man L((q 1 , . . . , q n ), ( ˙q 1 , . . . , ˙q n ), t) und somit<br />

∫ t 2<br />

S[q i ] = dtL<br />

t 1<br />

Variation der unabhängigen q i =⇒ n DGL :<br />

∂L<br />

− d ∂L<br />

= 0<br />

∂q i dt ∂ ˙q i<br />

2.3 Erhaltungssätze<br />

2.3.1 Definition<br />

Zyklische Variablen (Vgl I.3.a)<br />

Falls L unabhängig ist von einer verallgemeinerter Koordinaten q i , d.h. ∂L<br />

∂q i<br />

= 0,<br />

dann nennt man q i zyklisch. ∂L<br />

∂q i<br />

= 0 =⇒ d ∂L<br />

dt ∂ ˙q i<br />

= 0<br />

Also<br />

∂L<br />

= zeitliche Konstante<br />

∂ ˙q i<br />

Suche nach zyklischer Variable durch geeignete Koordinatentransformation<br />

2.3.2 Energieerhaltung (Vgl I.3.b)<br />

[<br />

∂L<br />

]<br />

d<br />

Betrachte : ˙q − L =<br />

dt ∂ ˙q<br />

Bei mehreren Koordinaten:<br />

(<br />

d<br />

dt<br />

)<br />

∂L<br />

˙q + ∂L<br />

∂ ˙q<br />

∂L<br />

∂q<br />

(<br />

¨q − ∂ ˙q<br />

[ ]<br />

d ∂L<br />

˙q i − L<br />

dt ∂ ˙q i<br />

˙q +<br />

∂L<br />

∂ ˙q<br />

= − ∂L<br />

∂t<br />

[ ]<br />

Falls ∂L = 0 =⇒ ∂L<br />

∂t ∂ ˙q i<br />

˙q i − L = zeitkliche Konstante ≡ E<br />

∂L<br />

∂ ˙q ˙q − L = E<br />

)<br />

∂L ¨q + = − ∂L<br />

∂t ∂t


16KAPITEL 2. EULER-LAGRANGE-GLEICHUNGEN UND HAMILTONSCHES PRINZIP<br />

Dies ist eine Differentialgleichung erster Ordnung.<br />

Auflösung nach ˙q und Trennung der Variablen ergibt ein gewöhnliches Integral<br />

Test: falls L = 1 2 m ˙q2 − U(q) =⇒ ∂L<br />

∂ ˙q − L = 1 2 m ˙q2 + U(q)<br />

2.3.3 Beispiele<br />

(a) kinetische Energie T eines freien Teilchens<br />

(1) kartesische Koordinaten T = m ˙⃗x 2 = m 2 2 (ẋ2 + ẏ 2 + ż 2 )<br />

⎛ ⎞<br />

ρ cos φ<br />

⎜ ⎟<br />

(2) Zylinderkoordinaten ⃗r = ⎝ρ sin φ⎠<br />

⎛<br />

˙ρ cos φ − ρ ˙φ<br />

⎞<br />

sin φ<br />

⎜ ˙⃗r = ⎝ ˙ρ sin φ + ρ ˙φ ⎟<br />

cos φ⎠<br />

T = m 2 ( ˙ρ2 + ρ 2 ˙φ2 + ż 2 )<br />

ż<br />

(3) Kugelkoordinaten T = m 2 (ṙ2 + r 2 ˙θ2 + r 2 sin 2 θ ˙φ 2 )<br />

(b) Zwangsbedingungen (ohne Potential)<br />

Da U = 0 =⇒ L ≡ T<br />

(1) Bewegungen auf Zylinder und ρ = const =⇒ ˙ρ = 0<br />

z<br />

L = T = m 2 (ρ2 ˙φ2 + ż 2 )<br />

Es gibt also zwei zyklische Koordinaten (z und φ).<br />

d<br />

dt mρ2 ˙φ2 = 0. Daraus ergibt sich die Erhaltung des <strong>Dr</strong>ehimpulses<br />

d<br />

mż = 0 =⇒ Erhaltung der z−Komponente des Impulses<br />

dt ⎧<br />

⎨ ˙φ = const<br />

Schraubenbewegung<br />

⎩ż = const<br />

(2) Bewegung auf Kugeloberfläche ṙ = 0<br />

L = T = m 2 = m 2 r2 ( ˙θ 2 + sin 2 (θ) ˙φ 2 )<br />

φ ist zyklisch,<br />

d<br />

dt<br />

∂L<br />

∂ ˙q = d dt (mr2 sin 2 (θ) ˙φ)<br />

mr 2 sin 2 (θ) ˙φ = const ≡ L z


2.3. ERHALTUNGSSÄTZE 17<br />

Bewegungsgleichung für θ<br />

d<br />

dt (mr2 ˙θ2 ) − mr 2 sin θ cos θ ˙φ 2 = 0<br />

Mit ˙φ = ergibt sich eine Differentialgleichung zweiter Ordnung für θ<br />

L z<br />

mr 2 sin 2 (θ)<br />

oder wegen ∂T<br />

∂t = 0 ergibt sich hier d dt T = 0<br />

mr 2 ( ˙θ 2 + sin 2 (θ) ˙φ 2 ) = E<br />

˙φ einsetzen und nach ˙θ auflösen<br />

(3) Kegelmantel<br />

θ = θ 0 = const<br />

(c) Bewegung mit Zwangsbedingung und Potential U speziell U = mgz<br />

Ansatz<br />

L = T − U<br />

analog zu vorher, aber U(q) wird ausgedrückt durch die passenden Koordinaten<br />

Beispiel: sphärisches Pendel ( Fadenpendel)<br />

U = −mgl cos θ, hier z = −r cos θ<br />

Θ<br />

l<br />

m<br />

Abbildung 2.2: Fadenpendel<br />

L = ml2<br />

2 ( ˙θ 2 + sin 2 θ ˙φ 2 ) + mgl cos θ


18KAPITEL 2. EULER-LAGRANGE-GLEICHUNGEN UND HAMILTONSCHES PRINZIP<br />

∂L<br />

∂t<br />

∂L<br />

= 0 =⇒ ˙θ<br />

∂ ˙θ + ∂L ˙φ<br />

∂ ˙φ − L = zeitliche Konstante E<br />

ml 2<br />

Da φ zyklisch ist : L z = ∂L = const<br />

∂ ˙φ<br />

2 ( ˙θ 2 + sin 2 (θ) ˙φ 2 ) − mgl cos θ = E<br />

L z = ml 2 sin 2 (θ) ˙φ<br />

Einsetzen in die obige Gleichung und auflösen nach ˙θ ergibt<br />

˙θ 2 = 2 (E + mgl cos θ − 1 )<br />

L 2 z<br />

ml 2 2 m sin 2 (θ)<br />

dθ<br />

√<br />

2<br />

ml 2 (E + mgl cos θ − 1 2<br />

(d) Bewegung mit zeitabhängigen Zwangsbedinungen<br />

L 2 z<br />

m sin 2 (θ)<br />

) = dt<br />

Teilchen frei beweglich auf rotierendem Stab T = m 2 (ṙ2 + r 2 ˙φ2 ), φ = ωt als Zwangsbedingung<br />

, r ist verallgemeinterte Koordinate<br />

T = m 2 (ṙ2 + r 2 ω 2 )


Kapitel 3<br />

Symmetrieprinzipien<br />

Löse Probleme ohne zu rechnen<br />

3.1 Mechanische Ähnlichkeit<br />

3.1.1 Allgemeine Betrachtungen<br />

Mutliplikation von L mit konstanten Faktoren ändert die Bewegungsgleichung nicht.<br />

Betrachte Potential U, welches eine homogene Funktion der Koordinaten ist, d.h.:<br />

z.B.: U =<br />

∑<br />

i,j,i≠j<br />

− m im j G<br />

|⃗r i −⃗r j |<br />

U(α⃗r 1 , . . . , α⃗r n ) = α k U(⃗r 1 , . . . , ⃗r n )<br />

=⇒ k = −1<br />

oder U = ∑ κ ij (⃗r i − ⃗r j ) 2 =⇒ k = 2<br />

i,j<br />

Betrachte Transformation : ⃗r i → ⃗r i ⋆ = α⃗r i , t → t ⋆ = βt<br />

deshalb<br />

d⃗r<br />

dt → d⃗r⋆<br />

dt = α d⃗r<br />

⋆ β dt<br />

Potentielle Energie : U →<br />

(<br />

U ⋆ )<br />

= α k U<br />

2<br />

Wähle β passend, so dass = α k , also β = α 1− k 2<br />

α<br />

β<br />

( ) 2 α<br />

=⇒ T → T ⋆ = T<br />

β<br />

} {{ }<br />

kinetische Energie<br />

Unter der Transformation ⃗r i → ⃗r ⋆ i = α⃗r i und t → t ⋆ = α 1− k 2 t erhält L den Faktor α k und<br />

die Bewegungsgleichungen für ⃗r ⋆ , t ⋆ ist identisch zu denen für ⃗r, t<br />

=⇒ Wenn ⃗r i (t) eine Lösung der Bewegungsgleichung ist, dann auch α⃗r(α 1− k 2 t)<br />

19


20 KAPITEL 3. SYMMETRIEPRINZIPIEN<br />

Im Skalenverhältnis für l ⋆ : l = α sind ähnliche Bahnen erlaubt.Die Laufzeiten zwischen<br />

entsprechenden Bahnpunkten verhalten sich wie<br />

3.1.2 Virialsatz<br />

t ⋆ t = ( l<br />

⋆<br />

l<br />

) 1−<br />

k<br />

2<br />

Zusammenhang zwischen zeitlichem Mittel von kinetischer Energie und potentieller Energie.<br />

Betrachte Teilchen ohne Zwangsbedingung in kartesischen Koordinaten.<br />

Definiere: G = ∑ i<br />

Es gilt :<br />

⃗p i ⃗r i<br />

d<br />

dt G = ∑ i<br />

⃗p i ˙⃗ri + ∑ i<br />

Definiere den zeitlichen Mittelwert einer Größe F (t)<br />

⃗p⃗r ˙ i i = 2 ∑ m i<br />

2 ˙⃗r i<br />

2 + ∑<br />

i<br />

i<br />

} {{ }<br />

T<br />

⃗F i ⃗r i<br />

∫<br />

1<br />

τ<br />

〈F (t)〉 = lim dtF (t)<br />

τ→∞ τ<br />

0<br />

Speziell:<br />

Annahme: Es sei<br />

〈 d ∫<br />

1<br />

τ<br />

G(t)〉 = lim dt d 1<br />

G(t) = lim (G(τ) − G(0))<br />

dt τ→∞ τ dt τ→∞ τ<br />

0<br />

(a) entweder die Bewegung periodisch, dann wählen wir τ entsprechend der Wiederkehrzeit.<br />

G(0) = G(τ) = G(2τ) = . . .<br />

(b) oder es sind |⃗p i | und |⃗r i | beschränkt, dann ist auch G(t) beschränkt<br />

In <strong>bei</strong>den Fällen gilt dann 〈 d G(t)〉 = lim (G(τ) − G(0)) = 0 =⇒ 〈2T + ∑ ⃗F<br />

dt i ⃗r i 〉 = 0<br />

τ→∞ i<br />

Annahme: F ⃗ i sei aus dem Potential U(⃗r 1 , . . . , ⃗r n ) gewonnen , also F ⃗ i = −∇ ⃗ i U<br />

2〈T 〉 =<br />

〈 ∑<br />

i<br />

( ⃗ ∇ i U(⃗r 1 , . . . , ⃗r n )⃗r i<br />


3.2. SYMMETRIEN ⇐⇒ ERHALTUNGSSÄTZE 21<br />

Eulersches Theorem<br />

Annahme : U sei homogene Funktion vom Grad k<br />

∑<br />

( ∇ ⃗ i U)⃗r i = kU<br />

i<br />

Somit gilt für homogene U<br />

〈T 〉 = k 2 〈U〉<br />

Beispiele:<br />

(a) k = −1 =⇒ Galaxienhaufen<br />

(b) k = 2 =⇒ Harmonischer Oszillator<br />

3.2 Symmetrien ⇐⇒ Erhaltungssätze<br />

3.2.1 Motivation<br />

Energieerhaltung vs ∂L<br />

∂t = 0<br />

L ist invariant unter t → t ′ = t + ε<br />

3.2.2 Zyklische Koordinate<br />

∂L<br />

∂L<br />

= 0 =⇒ ist erhalten<br />

∂q ∂ ˙q<br />

Frage : Kann der Zusammenhang zwischen Erhaltungsgröße und Invarianz ohne Bezug auf<br />

Koordinatensystem formuliert werden?<br />

3.2.3 Noethertheorem<br />

Invarianz von S[q i ] : q i sei Lösung der Euler-Lagrange-Gleichung<br />

Es gebe eine Transformation :<br />

( ) (<br />

)<br />

q i qi ⋆ = q i + εψ i (q j , ˙q j , t)<br />

T : →<br />

t t ⋆ = t + εϕ(q j , ˙q j , t)


22 KAPITEL 3. SYMMETRIEPRINZIPIEN<br />

Wo<strong>bei</strong> ε infinitesimal klein sei.<br />

Vergleiche S[q i (t)] (Randwerte t 1 , t 2 ) und S[q ⋆ i (t ⋆ )] (Randwerte t ⋆ 1, t ⋆ 2)<br />

Satz<br />

Noethertheorem<br />

Sei S[q i (t)] = S[q ⋆ i (t ⋆ )] mit<br />

( ) (<br />

)<br />

q i qi ⋆ = q i + εψ i (q j , ˙q j , t)<br />

T : →<br />

t t ⋆ = t + εϕ(q j , ˙q j , t)<br />

Dann nennen wir S invariant unter T . Es liegt eine Symmetrie vor =⇒ Es gibt<br />

eine Erhaltungsgröße Q mit<br />

Q(q i , ˙q i , t) = ∑ i<br />

( ) (<br />

∂L<br />

ψ i + L − ∑ ∂ ˙q i<br />

i<br />

)<br />

∂L<br />

˙q i ϕ<br />

∂ ˙q i<br />

und<br />

d<br />

dt Q = 0<br />

Beispiele<br />

(a) Zeitinvarianz =⇒ ψ = 0, ϕ = 1<br />

∑<br />

Q = L − N ∂L<br />

∂ ˙⃗r<br />

˙⃗ri<br />

i<br />

i=1<br />

Laut Eulertheorem ist N ∑<br />

i=1<br />

∑<br />

∂L<br />

∂ ˙⃗r<br />

˙⃗ri = N ∂T<br />

i ∂ ˙⃗r<br />

˙⃗ri = 2T<br />

i<br />

i=1<br />

Somit ist Q = T − U − 2T = −(T + U), also ist nacht Noethertheorem d (T + U) =<br />

dt<br />

d<br />

E = 0 =⇒ Energieerhaltung<br />

dt<br />

(b) L(q i , ˙q i , t) sei unabhängig von q j .<br />

Wähle ψ = δ ij , ϕ = 0 =⇒ Q = ∂L<br />

∂ ˙q j<br />

(c) Zwei Variablen q x , q y und L sei von der Form L = m 2 ( ˙q2 x + ˙q 2 y) − U(q 2 x + q 2 y)


3.2. SYMMETRIEN ⇐⇒ ERHALTUNGSSÄTZE 23<br />

⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞<br />

q x qx ⋆ = q x + εq y<br />

⎜ ⎟ ⎜<br />

Transformation ⎝q y ⎠ → ⎝qy ⋆ ⎟<br />

= q y − εq x ⎠ =⇒<br />

t<br />

t ⋆ = 0<br />

⎛ ⎞<br />

ψ x = q y<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ψ y = −q x ⎠<br />

ϕ = 0<br />

Also Q = m( ˙q x q y − ˙q y q x ) = ⃗ L z . Somit folgt <strong>Dr</strong>ehimpulserhaltung in z Richtung<br />

3.2.4 Beweis des Noethertheorems<br />

( ) (<br />

)<br />

q i qi ⋆ = q i + εψ i (q j , ˙q j , t)<br />

S[q] ist invariant unter T : →<br />

t t ⋆ = t + εϕ(q j , ˙q j , t)<br />

S[q] = S[q ⋆ ] mit den Randwerten t ⋆ 1, t ⋆ 2<br />

∫t ⋆ 2<br />

∫t 2<br />

Beweis: dt ⋆ L(q ⋆ , dq⋆ , t ⋆ ) = dtL(q, dq , t)<br />

dt ⋆ dt<br />

t ⋆ 1<br />

t 1<br />

Für die linke Seite mit Variablentrasformation t ⋆ als Funktion von t<br />

∫<br />

t 2<br />

t 1<br />

dt ( dt ⋆<br />

dt L(q⋆ , dq⋆<br />

=⇒<br />

∫t 2<br />

t 1<br />

dt d dt<br />

Für alle q, t =⇒<br />

dt ⋆ , t ⋆ ) ) =<br />

( dt ⋆<br />

dt L(q⋆ , dq⋆<br />

d<br />

dε<br />

∫<br />

Taylor<br />

t 2<br />

dt ( L(q, dq , t))) + ε d dt dε<br />

t 1<br />

, t ⋆ ) ) ∣ dt ⋆ ε=0<br />

= 0<br />

( dt ⋆<br />

dt L(q⋆ , dq⋆ , t ⋆ ) ) ∣ dt ⋆ ε=0<br />

= 0<br />

Umformung von ( dt ⋆<br />

dt L(q⋆ , dq⋆<br />

dt ⋆ , t ⋆ ) ) .<br />

Verwende dazu<br />

dt ⋆<br />

dt = 1 + εdϕ dt<br />

dq ⋆<br />

dt = dq⋆ dt<br />

⋆ dt dt ⋆<br />

=<br />

( dq<br />

dt + εdψ dt<br />

= ˙q + ε( ˙ψ − ˙q ˙ϕ)<br />

( dt ⋆<br />

dt L(q⋆ , dq⋆<br />

dt ⋆ , t ⋆ ) )<br />

) (<br />

1 − ε dϕ )<br />

dt<br />

Hier<strong>bei</strong> wurde getaylort,<br />

dt<br />

dt ⋆<br />

= ( )<br />

1 + ε dϕ −1<br />

dt = 1 − ε<br />

dϕ<br />

+ dt O(ε2 )<br />

Setze die Transformationen in d dt<br />

( dt ⋆<br />

dt L(q⋆ , dq⋆<br />

dt ⋆ , t ⋆ ) ) ∣ ∣<br />

ε=0<br />

= 0 ein.


24 KAPITEL 3. SYMMETRIEPRINZIPIEN<br />

0 = d (<br />

L(q + εψ, ˙q + ε(<br />

dε<br />

˙ψ<br />

∣∣ε=0<br />

− ˙q ˙ϕ), t + εϕ)(1 + ε ˙ϕ))<br />

( ∂L<br />

=<br />

∂q ψ + ∂L<br />

∂ ˙q ( ˙ψ − ˙q ˙ϕ) + ∂L )<br />

∂t ϕ + L ˙ϕ ( ) d ∂L<br />

= ψ + ∂L (<br />

dt ∂ ˙q ∂ ˙q ˙ψ + − ∂L )<br />

∂ ˙q ˙q + L ∂L<br />

˙ϕ +<br />

}{{} ∂t<br />

= d dt (∂L ∂ ˙q ψ) + d (<br />

(L − ∂L )<br />

dt ∂ ˙q ˙q)ϕ<br />

( )<br />

Also ist Q(q, ˙q, t) = ∂Lψ<br />

+ L − ∂L ˙q ϕ = const<br />

∂ ˙q ∂ ˙q<br />

Mehrere Koordinaten<br />

Q = ∑ (<br />

∂L<br />

ψ i + L − ∑ ∂ ˙q<br />

i i<br />

i<br />

ϕ<br />

nach 2.2.2 d ∂L<br />

(L− dt ∂ ˙q ˙q)<br />

)<br />

∂L<br />

˙q i ϕ<br />

∂ ˙q i<br />

Jede konstante Symmetrietransformation liefert eine Erhaltungsgröße.


Kapitel 4<br />

Schwingungen eines Systems <strong>bei</strong> kleinen<br />

Auslenkungen<br />

4.1 Eigenfrequenzen und Eigenmoden<br />

Sei<br />

L = 1 ∑<br />

a jk ˙q j ˙q k − U(q i )<br />

2<br />

j,k<br />

Annahme: U besitze ein Minimum <strong>bei</strong> q i = q 0 i (Wo<strong>bei</strong> 0 hier den Index angibt, i die<br />

Komponente)<br />

Taylor-Entwicklung um Minimum<br />

U(q i ) = U(qi 0 ) + ∑ dU(q i ) ∣<br />

∣qi<br />

· (q<br />

} {{ } dq<br />

=q 0 i − qi 0 ) + 1 ∑ d d<br />

U(q i ) ∣ j j<br />

i<br />

2 dq j dq qi =q k i<br />

0<br />

Irrelevant<br />

j,k<br />

} {{ }<br />

=0<br />

Betrachte nun kleine Auslenkungen : ˙q i , ˙q k ist bereits quadratisch<br />

=⇒ a jk (q i ) → a jk (q 0 i ) = const<br />

Es sei x i = q i − q 0 i , ẋ i = ˙q i<br />

Definiere<br />

· (q j − q 0 j )(q k − q 0 k)<br />

a jk (qi 0 ) = M jk<br />

d d<br />

U ∣ dq j dq qi<br />

= K<br />

=q 0 jk<br />

k i<br />

25


26KAPITEL 4. SCHWINGUNGEN EINES SYSTEMS BEI KLEINEN AUSLENKUNGEN<br />

L = ∑ 1<br />

M 2 jkẋ j ẋ k − ∑ 1<br />

K 2 jkx j x k = 1 Mẋ − 1<br />

j,k<br />

j,k<br />

2ẋT 2 xT Kx<br />

Also gilt für weitere Betrachtungen<br />

L = 1 2ẋT Mẋ − 1 2 xT Kx<br />

M und K können symmetrisch gewählt werden<br />

x ∈ C n , M ∈ C n×n<br />

Bewegungsgleichung d ∂L<br />

dt ∂ẋ i<br />

− ∂L<br />

∂x i<br />

= 0<br />

(<br />

)<br />

∑<br />

∂ 1<br />

Es gilt :<br />

∂x i<br />

K<br />

2 jk x j x k = ∑ K ij x j<br />

j<br />

j,k<br />

d<br />

dt<br />

∑<br />

M ij ẋ j + ∑<br />

j<br />

j<br />

K ij x j = 0<br />

Somit ergibt sich<br />

Mẍ + Kx = 0<br />

System linearer DGL mit konstanten Koeffizienten.<br />

Ansatz x k (t) = A k e iωt , A ∈ C n<br />

Eingesetzt :<br />

−ω 2 M · A + KA = 0 oder<br />

(K − ω 2 M)A = 0 (4.1)<br />

In Komponenten<br />

∑<br />

(K ij − ω 2 M ij )A j = 0 (4.2)<br />

j<br />

Damit diese Gleichung eine nicht-triviale Lösung hat, muss K − ω 2 M singulär sein, also<br />

det(K − ω 2 M) = 0


4.1. EIGENFREQUENZEN UND EIGENMODEN 27<br />

det(K − ω 2 M) ist ein Polynom n−ten Grades in ω 2 =⇒ n Nullstellen<br />

Beachte: Eigenwerte von K und M sind positiv definiert, da<br />

x T Kx > 0 für |x| > 0 ( Minimum <strong>bei</strong> x=0 )<br />

ẋ T Mẋ > 0 für |ẋ| > 0 ( kinetische Energie positiv)<br />

Lösung der DGL<br />

x i (t) = R(A i e −iωt )<br />

mit ω = √ ω 2 und A i komplex. Aus physikalischen Prinzipien muss ω 2 positiv sein, sonst<br />

gibt es exponentiell wachsende Lösungen.<br />

Mathematischer Beweis :<br />

KA = ω 2 M nach (4.1)<br />

A ⋆T KA = ω 2 A ⋆T MA<br />

ω 2 = A⋆T KA<br />

A ⋆T MA<br />

Wo<strong>bei</strong> Zähler und Nenner jeweils positiv sind.<br />

Wegen R ((a i + ib i )e ±iωt ) = a i cos(ωt) ∓ b i sin(ωt) genügt es, ω > 0 und nur e −iωt<br />

betrachten<br />

det(K − ω 2 M) = 0 hat n Lösungen (Eigenwerte) , ωk 2, k = 1, . . . , n<br />

Eventuell fallen r zusammen. Dann hat das zu ωk 2 gehörige Gleichungssystem<br />

zu<br />

∑<br />

(K ij − ωkM 2 ij )A (k)<br />

j = 0<br />

j<br />

den Rang n − r. Es können r Komponenten von A (k) frei gewählt werden =⇒ r verschiedene<br />

Lösungen (Linear unabhängige Lösungen) zu ω k .<br />

A (k)<br />

j<br />

bezeichnet hier allerdings nicht die k−te Ableitung des Vektors, sondern der zu ω 2 k<br />

dazugehörige Vektor A<br />

Die allgemeinste Lösung ist eine Kombination der Fundamentalschwingunen (Einzellösungen)<br />

Im Fall ω 2 k = 0 ersetzen wird c ke iω kt durch a k + b k t


Für k ≠ l gelte ω 2 l ≠ ω 2 k . Also A (l)T MA (k) = 0<br />

28KAPITEL 4. SCHWINGUNGEN EINES SYSTEMS BEI KLEINEN AUSLENKUNGEN<br />

4.2 Normalkoordinaten<br />

Übergang zu neuen Koordinaten, die den Eigenmoden entsprechen (analog zu Diagonalisierung<br />

einer hermiteschen Matrix. Hier wegen M und K ≠ 1 etwas komplizierter)<br />

Es gilt<br />

(K − ω 2 kM)A (k) = 0 =⇒ A (l)T (K − ω 2 kM)A (k) = 0 für beliebige k, l (4.3)<br />

Ebenso (K − ω 2 k M)A(k) = 0 transponiert : A (l)T (K T − ω 2 k M T ) = 0<br />

Aufgrund der Symmetrie ist K T = K, M T = M<br />

A (l)T (K − ω 2 l M)A (k) = 0 (4.4)<br />

Betrachte nun (4.4) − (4.3) (ω 2 k − ω2 l )A(l)T MA (k) = 0<br />

Für k = l wähle die Normierung von A (k) so, dass A (k)T MA (k) = 1 =⇒ A (l)T M Also<br />

A (l)T MA (k) = δ lk<br />

Falls M = 1 =⇒ Eigenvektoren von K bilden ein Orthonormalsystem.<br />

Definiere die Matrix<br />

a = (a ij ) = ( A (1) |A (2) | . . . |A (n))


4.3. ANHARMONISCHE SCHWINGUNGEN 29<br />

Wo<strong>bei</strong> a T Ma = 1<br />

Wegen A (k)T (K − ω 2 k M)A(k) = 0 gilt A (l)T KA (k) = ω 2 k δ lk oder<br />

⎛<br />

⎞<br />

ω1 2 0 0<br />

a T Ka = ⎜<br />

⎝ 0<br />

.. . 0<br />

⎟<br />

⎠ = (ω2 )<br />

0 0 ωn<br />

2<br />

Die Ersetzung x = aQ führt auf ein System von entkoppelten harmonisch Oszillierenden Q i<br />

L = 1 2ẋT Mẋ − 1 2 xT Kx<br />

= 1 2 ˙Q T a T Ma } {{ }<br />

1<br />

˙Q − 1 2 QT a} T {{ Ka}<br />

Q<br />

(ω 2 )<br />

= 1 2 ˙Q T 1 ˙Q − 1 2 QT (ω 2 )Q<br />

= ∑ k<br />

1<br />

2 ˙Q 2 k − 1 2 ω2 kQ 2 k<br />

4.3 Anharmonische Schwingungen<br />

Bisher : kleine Auslenkungen um die Ruhelage, woraus sich ergeben haben<br />

• lineare Bewegungsgleichungen<br />

• Frequenz unabhängig von der Stärke der Auslenkung.<br />

Frage: Was passiert <strong>bei</strong> Berücksichtigung höherer Terme in der Taylor-Entwicklung? Es<br />

ergeben sich Nicht-Linearitäten und Anharmonizitäten. (Nichtlineare Medien ergeben Einmischungen<br />

von Oberschwingungen,z.B.: Optik - Frequenzverdopplung) Ansatz ist dann<br />

L = 1 ∑<br />

(m ik ẋ i ẋ k − k ik x i x k ) + 1 ∑<br />

(n ikl ẋ i ẋ k x l ) − 1 ∑<br />

(l ikl x i x k x l )<br />

2<br />

2<br />

3<br />

i,k<br />

Verboten sind hier<strong>bei</strong> jedoch ẋ 3 und ẋ 1 , da die Geschwindigkeit nie linear auftaucht wegen<br />

T = f ik (x j )ẋ j ẋ k<br />

i,k,l<br />

i,k,l


30KAPITEL 4. SCHWINGUNGEN EINES SYSTEMS BEI KLEINEN AUSLENKUNGEN<br />

4.3.1 Betrachtung der Quadratischen Terme<br />

Übergang zur Normalkoordinaten durch lineare Transofrmation : x i = lineare Funktion<br />

von Q k .<br />

L = 1 ∑ (<br />

˙Q 2 k − ω 2<br />

2<br />

kQk)<br />

2 + 1 ∑<br />

)<br />

(λ ijk ˙Q i ˙Q j Q k − 1 ∑<br />

(µ ijk Q i Q j Q k )<br />

2<br />

3<br />

k<br />

i,j,k<br />

Die Bewegungsgleichungen ergeben sich aus d dt<br />

∂L<br />

∂ ˙Q − ∂L<br />

k ∂Q k<br />

¨Q k + ω 2 kQ k = f k<br />

(Q,<br />

)<br />

˙Q, ¨Q<br />

i,j,k<br />

= 0, woraus sich hier ergibt<br />

Wo<strong>bei</strong> f k von allen Q abhängen kann. Frage: Wie lautet f k ausgedrückt durch λ, µ ?<br />

(<br />

d ∂L<br />

dt ∂ ˙Q<br />

= d ˙Q k + ∑ )<br />

λ hkj ˙Q h Q j<br />

k<br />

dt<br />

h,j<br />

= ¨Q k + ∑ (<br />

λ hkj ¨Qh Q j + ˙Q<br />

)<br />

h ˙Q j<br />

hj<br />

} {{ }<br />

f k<br />

∂L<br />

=<br />

∂Q k<br />

f k harmonische Funktion zweiten Grades in Q, ˙Q, ¨Q j<br />

Störungstheorie<br />

Die Summenterme, also mit f k sind klein gegenüber ω 2 k Q k. Alternative Lösung<br />

Q k = Q (1)<br />

k<br />

+ Q (2)<br />

k<br />

+ Q (3)<br />

k<br />

+ . . .<br />

(a) Bestimmte Q (1)<br />

k<br />

aus<br />

¨Q (1)<br />

k<br />

+ ω 2 kQ (1)<br />

k<br />

= 0<br />

(b) Q (1)<br />

k<br />

in f eingesetzt liefert eine Gleichung für Q (2)<br />

k<br />

mit<br />

|Q (2)<br />

k<br />

|


4.3. ANHARMONISCHE SCHWINGUNGEN 31<br />

Es ergibt sich Q (1)<br />

k<br />

= a k cos(ω k t + α k ). Q (1)<br />

k<br />

+ Q (2)<br />

k<br />

wird in ¨Q k + ωk 2Q k = f k (Q, ˙Q, ¨Q)<br />

eingesetzt. Auf der linken Seite fällt Q (1)<br />

(2)<br />

k<br />

heraus, es bleibt ¨Q<br />

k<br />

+ ω k Q (2)<br />

k<br />

= . . . . Auf der<br />

rechten Seite setzen wir für Q i die Näherung Q (1)<br />

i ein. Dies ist quadratisch in Q, ˙Q, ¨Q und<br />

ist gegeben durch<br />

f k (Q (1) , ˙Q (1) , ¨Q (2) )<br />

f k enthält Produkte vom Typ<br />

Q (1)<br />

i Q (1)<br />

j = a i a j cos(ω i t + α i ) cos(ω j t + α j )<br />

= a i a j<br />

1<br />

2 (cos ((ω it + α i ) + (ω j tα j )) + cos ((ω i t + α i ) − (ω j t + α j )))<br />

und ähnlich für Q ˙Q, ˙Q 2 , . . .<br />

Betrachten wir nun die Zweite Ordnung<br />

¨Q (2)<br />

k<br />

+ ωkQ 2 (2)<br />

k<br />

= ∑ i,j<br />

a i a j (cos ((ω i t + α i ) + (ω j tα j )) + cos ((ω i t + α i ) − (ω j t + α j )))<br />

Gleichung wie mit einer äußeren periodischen ( ) Kraft, die mit einer Kombinationsfrequenz<br />

2ω k<br />

ω i ± ω j , wirkt, darunter auch ω k ± ω k = → Frequenzverdopplung.<br />

0<br />

Bei der dritten Näherung Q (3) gibt es <strong>bei</strong> den Winkelfunktionen der Form<br />

a i a j a k cos ((ω i ± ω j ± ω k )t + α i ± α j ± α k )<br />

und speziell für i = j = k auch Terme der Form<br />

a 3 k cos(ω k t + α k )<br />

Die Differentialgleichung ist dann von der Form<br />

¨Q (3)<br />

k<br />

+ ω 2 kQ (3) = a 3 k cos(ω k t + α k )<br />

und führt zu Lösungen mit zeitlich wachsender Amplitude mit<br />

Q (3)<br />

k<br />

= a3 k<br />

2ω k<br />

t sin(ω k tα k )


32KAPITEL 4. SCHWINGUNGEN EINES SYSTEMS BEI KLEINEN AUSLENKUNGEN<br />

Dies ist jedoch nicht physikalisch akzeptabel! Es würde einen Widerspruch zur Energieerhaltung<br />

geben. Wir müssen die Frequenz korrigieren. Der lineare Term rührt hier von<br />

(<br />

)<br />

cos (ω (0)<br />

k<br />

+ ∆ω k )t ≈ cos(ω (0)<br />

k t) − t∆ω k sin(ω (0)<br />

k t)<br />

} {{ }<br />

ursprüngliche Grundfunktion,≤1<br />

Dies ist jedoch linear in t und kann deswegen nur für kleine Zeiten gelten. Durch Isolierung<br />

der in t−linearen Terme gewinnt man die Frequenzverschiebung. Beispiel: Ein Freiheitsgrad,<br />

Rechnung bis zur dritten Ordnung.<br />

L = m 2 ẋ2 −<br />

( mω<br />

2<br />

0<br />

2 x2 + m 3 αx3 + m 4 βx4 )<br />

} {{ }<br />

:=V (x)<br />

(4.5)<br />

Die Bewegungsgleichung ist dann<br />

ẍ + ω 2 0x = −αx 2 − βx 3<br />

und |ω 2 0x| >> |αx 2 | >> |βx 3 |. Als Ansatz wähle<br />

x = x (1) + x (2) + x (3) + . . .<br />

x (1) = a cos(ωt)<br />

ω = ω 0 + ω (1) + ω (2)<br />

ω (1) , ω (2) soll so bestimmt werden, dass kein Resonanzterm auftaucht. Umformung von<br />

(4.5) so, dass die linke Seite immer Null wird.<br />

( )<br />

ω0<br />

2<br />

ω ẍ + 2 ω2 0x = −αx 2 − βx 3 − 1 − ω2 0<br />

ẍ (4.6)<br />

ω 2<br />

Als Ansatz wähle<br />

x = x (1) + x (2)<br />

ω = ω 0 + ω (1)


4.3. ANHARMONISCHE SCHWINGUNGEN 33<br />

Einsetzen in (4.6) liefert, dass die linke Seite verschwindet für x = x (1) . Auf der rechten<br />

Seite nur x (1) einsetzen, aufgrund kleiner Auslenkungen von x (2) . Weiterhin kann der x 3<br />

Term aufgrund vergleichsweiser kleiner Werte vernachlässigt werden. Also<br />

( )<br />

ω0<br />

2<br />

ω 2 ẍ(2) + ω0x 2 (2) = −αa 2 cos 2 (ωt) − 1 − ω2 0<br />

(−a)ω 2 cos(ωt)<br />

ω 2<br />

= −αa 2 1 2 (1 − cos(2ωt)) + a(ω2 − ω 2 0) cos(ωt)<br />

= −αa 2 1 2 (1 − cos(2ωt)) + (2ω 0 + ω (1) )ω (1) cos(ωt)<br />

} {{ }<br />

Dies wäre jedoch ein Resonanzterm<br />

Daraus ergibt sich, da kein Resonanzterm exisitieren darf<br />

ω (1) = 0<br />

. Dies bedeutet keine Frequenzveränderung. In der zweiten Näherung ergibt sich : Bestimme<br />

x (2) (t) aus<br />

ẍ (2) + ω 2 0x (2) = − αa2<br />

2<br />

(1 + cos(2ωt)) (4.7)<br />

Die Lösung ist bereits aus Theo A bekannt, es ist eine Verschiebung um − αa2<br />

2ω0<br />

2<br />

harmonische Frequenz 2ω<br />

und um eine<br />

x (2) = − αa2<br />

2ω 2 0<br />

+ α 6<br />

a 2<br />

ω0<br />

2<br />

cos(2ωt) (4.8)<br />

Die dritte Näherung<br />

x = x (1) + x (2) + x (3)<br />

ω = ω 0 + ω (2)


34KAPITEL 4. SCHWINGUNGEN EINES SYSTEMS BEI KLEINEN AUSLENKUNGEN<br />

Betrachte die Gleichung (4.6), wo<strong>bei</strong> nur die Terme der dritten Ordnung betrachtet werden<br />

z.B.:<br />

(x (1) + x (2) + x (3) ) 2 = (x (1 ) 2 Zweite Ordnung<br />

= 2x (1) x (2) dritte Ordnung<br />

= (x (2) ) 2 vierte Ordnung<br />

Damit folgt<br />

ẍ (3) + ω0x 2 (3) = −2αx (1) x (2) − β(x (1) ) 3 + 2ω 0 ω (2) x (1)<br />

Setze x (1) und x (3) aus (4.8) rechts ein . Verwende Theoreme für Produkte von Sinus und<br />

Cosinus.<br />

Nach Rechnung erhält man<br />

[ ] β<br />

ẍ (3) + ω 0 x (3) = a 3 4 − α2<br />

cos(3ωt) + a<br />

6ω0<br />

2<br />

cos ωt · cos 2ωt =<br />

cos 3 ωt =<br />

[<br />

2ω 0 ω (2) + 5 a 2 α 2<br />

− 3 ]<br />

6 ω0<br />

2 4 a2 β<br />

} {{ }<br />

Muss 0 sein aufgrund von Resonanzschwingungen<br />

cos(ωt)<br />

Daraus folgt<br />

( 3<br />

ω (2) β<br />

= − 5 8 ω 0 12<br />

α 2<br />

ω0<br />

3<br />

)<br />

a 2<br />

Daraus ergibt sich für die Störung von x<br />

x (3) =<br />

a3<br />

16ω 2 0<br />

( α<br />

2<br />

3ω 2 0<br />

− β 2<br />

)<br />

cos(3ωt)


4.3. ANHARMONISCHE SCHWINGUNGEN 35<br />

Beispiel Als Beispiel wähle ein Fadenpendel mit Auslenkwinkel θ , Länge l und Masse<br />

des Pendelkörpers m.<br />

L = m 2 l2 ˙θ2 − V (θ)<br />

E = m 2 l2 ˙θ2 + V (θ)<br />

V (θ) = −mgl cos(θ)<br />

1. Methode E = const, ˙θ 2 =<br />

E−V (θ)<br />

m l2 2<br />

√<br />

ml<br />

2<br />

2<br />

dθ<br />

√<br />

E − V (θ)<br />

= dt<br />

Wähle θ 0 ( eine mögliche Auslenkung) so, dass V (θ 0 ) = E<br />

√<br />

ml<br />

2<br />

2<br />

dθ<br />

√<br />

−mgl(cos θ0 − cos θ) = dt<br />

√<br />

∫<br />

l<br />

θ 0<br />

dθ<br />

√ = T g 2(cos θ − cos θ0 4<br />

0<br />

Wo<strong>bei</strong> T die Umlaufdauer angibt mit T = 2πR<br />

ω<br />

Bronstein u.ä. zu lösen.<br />

Näherung ist hier dann<br />

√<br />

T<br />

4 = l<br />

g<br />

cos θ = 1 − θ2<br />

2 − θ4<br />

24<br />

∫ θ 0<br />

0<br />

Dies ist ein elliptisches Integral, mit<br />

dθ<br />

√<br />

(θ0 2 − θ 2 ) + (θ 4 − θ0) 4 · 1<br />

12<br />

Führende Ordnung<br />

∫ θ 0<br />

∫1<br />

dθ<br />

√<br />

θ<br />

2<br />

0 − θ = 2<br />

du<br />

√<br />

1 − u<br />

2 = π 2<br />

0<br />

0


36KAPITEL 4. SCHWINGUNGEN EINES SYSTEMS BEI KLEINEN AUSLENKUNGEN<br />

Damit gilt für die führende Ordnung<br />

T =<br />

ω 0 =<br />

√<br />

l<br />

g 2π<br />

√ g<br />

l<br />

Korrektur :<br />

∫1<br />

T<br />

ω 0<br />

4 =<br />

0<br />

du<br />

√<br />

1 − u 2 + θ0 2 (u 4 − 1) · 1<br />

12<br />

Verwende<br />

1<br />

√<br />

1 − δ<br />

≈ 1 + δ 2<br />

für kleine δ<br />

∫1<br />

T<br />

ω 0<br />

4 =<br />

ω 0 T<br />

4<br />

0<br />

[<br />

du<br />

√ 1 + θ2 0<br />

1 − u<br />

2 2<br />

= π 2 + θ2 0 3 π<br />

24 2 2<br />

= π ( )<br />

1 + θ2 0<br />

2 16<br />

]<br />

1 + u 2<br />

2<br />

Woraus sich ergibt<br />

2. Methode<br />

Daraus ergibt sich<br />

( )<br />

ω = ω 0 1 − θ2 0<br />

16<br />

L = ml 2 [ 1<br />

2 ˙θ 2 − 1 2 ω2 0<br />

)]<br />

(θ 2 − θ4<br />

12<br />

β = 1 6 ω2 0 a = θ 0<br />

(<br />

3<br />

8 ω(2) = θ2 0<br />

− 1 )<br />

ω 0 6 ω2 0 = − 1 16 ω 0θ0<br />

2<br />

Dies ist jedoch genau das Ergebnis aus der Menablathode der Anharmonischen Näherung<br />

aus der 1. Methode.


4.3. ANHARMONISCHE SCHWINGUNGEN 37<br />

ẋ<br />

ẋ (1)<br />

ẋ (2)<br />

T<br />

2<br />

t<br />

T = 2π ω<br />

T 0 = 2π<br />

ω 0<br />

Abbildung 4.1: Fourier-Reihe


38KAPITEL 4. SCHWINGUNGEN EINES SYSTEMS BEI KLEINEN AUSLENKUNGEN


Kapitel 5<br />

Hamilton-Formalismus kanonischer<br />

Gleichungen/ Poisson-Klammern<br />

5.1 Struktur der Mechanik<br />

• Hamilton Funktion H (Symmetrie zwischen Koordinaten und Impuls, Quantenmechanik<br />

Hamilton Operator).<br />

• Poisson-Klammern (In der Quantenmechanik vergleichbar mit der Vertauschungsrelation).<br />

• Phasenraum (Satz von Liouville)<br />

5.1.1 Legendre Transformation : von L zu H<br />

Lagrange Funktion hängt ab von q, ˙q, t. Euler-Lagrange-Gleichungen lieferen Differentialgleichungen<br />

zweiten Grades.<br />

Ziel: Übergang zu q und p = ∂L (und t) als unabhängige Variablen liefern ein System von<br />

∂ ˙q<br />

Zwei Differentialgleichungen erster Ordnug (bzw 2n DGL für n Freiheitsgrade).<br />

Mathematischer Einschub: Legendre Transformation Betrachte f(x, y) =⇒ df =<br />

udx + vdy mit u = ∂f , v = ∂f . f spielt die Rolle eines Potentials. Wenn lediglich u und v<br />

∂x ∂y<br />

gegeben sind, muss gelten<br />

∂u<br />

∂y = ∂v<br />

∂x<br />

39


40KAPITEL 5. HAMILTON-FORMALISMUS KANONISCHER GLEICHUNGEN/ POISSON-KLAM<br />

f, u, v sind Funktionen von x, y. Ziel: Übergang auf neue Funktion g, so dass u = ∂f<br />

∂x und<br />

y unabhängige Variablen sind. Wähle hierzu<br />

g = f − ux (5.1)<br />

g = Legendre-Transformation zu f<br />

dg = df − udx − xdu = udx + vdy − udx − xdu<br />

dg = vdy − xdu (5.2)<br />

v und x sind selbst als Funktion von u und y zu interpretieren. Es gilt weiterhin ∂f (x, y) =<br />

∂x<br />

u. Die Inversion liefert x =Funktion von y, u. v = ∂f (x(y, u), y)<br />

∂y<br />

Wegen (5.2) gilt<br />

∂u<br />

∂y | u=const = v, ∂g<br />

∂u | y=const = −x<br />

Verweis auf Thermodynamik : Energie auf freie Energie (Thermodynamische Potentiale).<br />

5.1.2 Hamilton Funktion<br />

Betrachte<br />

H = ˙q ∂L<br />

∂ ˙q − L<br />

(bis auf Vorzeichen wie (5.1) Annahme ∂L (q, ˙q, t) = p ist umkehrbar<br />

∂ ˙q<br />

=⇒ ˙q =Funktion<br />

von q, p, t<br />

H(q, p, t) = ˙q(q, p, t)p − L(q, ˙q(q, p, t), t)<br />

dH = ˙qdp − ṗdq − ∂L<br />

∂t dt


5.1. STRUKTUR DER MECHANIK 41<br />

Somit folgt<br />

Definition<br />

Kanonische Gleichungen<br />

∂H<br />

∂p = ˙q<br />

∂H<br />

∂q = −ṗ<br />

∂H<br />

∂t = −∂L ∂t<br />

Energieerhaltung<br />

Wegen<br />

gilt dH dt<br />

= ˙q dp<br />

dt − ṗ dq<br />

− ∂L dt<br />

dt ∂t<br />

dt . Also<br />

dH = ˙qdp − ṗdq − ∂L<br />

∂t dt<br />

d<br />

dt H = ∂H<br />

∂t<br />

5.1.3 Poisson Klammern<br />

Es sei f(p, q, t) eine beliebige Funktion der Koordinaten, Impulse und der Zeit. Dann ist<br />

Die Hamilton - Gleichungen liefern<br />

df<br />

dt = ∂f<br />

∂p ṗ + ∂f<br />

∂q<br />

˙q +<br />

∂f<br />

∂t<br />

df<br />

dt = ∂f (<br />

− ∂H )<br />

+ ∂f ∂H<br />

∂p ∂q ∂q ∂p + ∂f<br />

∂t


42KAPITEL 5. HAMILTON-FORMALISMUS KANONISCHER GLEICHUNGEN/ POISSON-KLAM<br />

Notation<br />

Definition<br />

Poisson-Klammern <strong>bei</strong> n Freiheitsgraden<br />

{H, f} =<br />

n∑<br />

k=1<br />

∂H<br />

∂p k<br />

∂f<br />

∂q k<br />

− ∂H<br />

∂q k<br />

∂f<br />

∂p k<br />

Somit folgt<br />

Falls ∂f<br />

∂t<br />

df<br />

dt<br />

= 0 und falls {H, f} = 0 ergibt sich<br />

= {H, f} +<br />

∂f<br />

∂t<br />

df<br />

dt = 0<br />

( )<br />

Beispiel: f = xp y − yp x und H = 1<br />

2m p<br />

2<br />

x + p 2 y + p 2 z + V (x 2 + y 2 + z 2 ) Für beliebige f, g<br />

definieren wir<br />

{f, g} = ∑ ∂f ∂g<br />

− ∂f ∂g<br />

∂p k ∂q k ∂q k ∂p k<br />

k<br />

Was erhält man für {L x , L y } mit L x = yp z − zp y und L y = xp z − zp x . Es gilt dann<br />

{f, q k } = ∂f<br />

∂p k<br />

{q i , q k } = 0<br />

{p i , p k } = 0<br />

{p i , q k } = δ ij<br />

Quantenmechanik : {f, g} =⇒ [F, G]<br />

5.1.4 Phasenraum<br />

Wodurch ist der Zustand eines mechanischen Systems vollständig beschrieben?<br />

Die Lage eines mechanischen Systems mit N Freiheitsgraden wird durch die N Koordinaten<br />

g i beschrieben. Allein durch die Angabe der Lage der Teilchen lässt sich die zeitliche<br />

Entwicklung des Systems nicht berechnen, DGL 2. Ordnung, daher 2 Anfangsbedingungen.


5.1. STRUKTUR DER MECHANIK 43<br />

Zur vollständigen Beschreibung des Zustands des Systems benötigt man die Kenntnis der<br />

Impulse zum Zeitpunkt t 0 .<br />

Alle möglichen Werte der Koordinaten q i und Impulse p i bilden den Phasenraum. Zu jeder<br />

Zeit wird der Zustand eines Systems durch einen Punkt im Phasenraum beschrieben.<br />

Beispiel: harmonischer Oszillator<br />

L = m 2 ˙q2 − mω2<br />

2 q2<br />

der kanonische Impuls p = ∂L<br />

∂ ˙q = m ˙q =⇒ ˙q = p m<br />

Definiere neue Variablen:<br />

z 1 = √ mωq, z 2 = 1 √ m<br />

p<br />

Kanonische Gleichungen:<br />

H(q, p) = p ˙q − L = p2<br />

m − p2<br />

2m + mω2<br />

2 q2 = 1 p 2<br />

2 m + mω2<br />

2 q2<br />

Ausgedrückt durch die neuen Variablen<br />

=⇒ H = 1 2 z2 1 + 1 2 z2 2<br />

∂H<br />

∂p = d dt q, ∂H<br />

∂q = − d dt p<br />

∂H<br />

∂p = ∂H ∂z 2<br />

∂z 2 ∂p = √ 1 ∂H<br />

= d m ∂z 2 dt q = d dt<br />

1<br />

√ z 1 = 1 d<br />

√ mω mω dt z 1<br />

mit τ = tω folgt<br />

∂H<br />

= 1 d<br />

∂z 2 ω dt z 1<br />

∂H<br />

= − 1 d<br />

∂z 1 ω dt z 2<br />

∂H<br />

∂z 2<br />

= d dt z 1,<br />

∂H<br />

∂z 1<br />

= − d dt z 2<br />

=⇒ z 2 = d dt z 1, z 1 = − d dt z 2<br />

mit der Lösung<br />

z 1 (t) = a cos(τ − ϕ)


44KAPITEL 5. HAMILTON-FORMALISMUS KANONISCHER GLEICHUNGEN/ POISSON-KLAM<br />

z 2 (t) = −a sin(τ − ϕ)<br />

Anfangswerte zur Zeit t = 0:<br />

z 0 1 = √ mωq(0)<br />

z 0 2 = 1 √ m<br />

p(0)<br />

die Energie ist erhalten, E = H, also<br />

durch Einsetzen der Anfangsbedingungen<br />

E = H = 1 2 (z2 1 + z 2 2) = const. = a2<br />

2<br />

a =<br />

√<br />

(z 0 1) 2 + (z 0 2) 2<br />

cos(ϕ) = z0 1<br />

a<br />

, sin(ϕ) = z0 2<br />

a<br />

Betrachte Bewegung im Phasenraum:<br />

U(z 1 )<br />

E<br />

z 1<br />

z 2<br />

z 1<br />

(z 0 1, z 0 2)<br />

Abbildung 5.1: Bewegung im Phasenraum


5.1. STRUKTUR DER MECHANIK 45<br />

Bewegung im Phasenraum liegt auf einem Kreis.<br />

Verschiedene Energien entsprechen verschiedenen Radien des Kreises, Kreisfrequenz ist für<br />

alle Energien dieselbe!<br />

Die Zustände mit E 1 ≤ E ≤ E 2 belegen ein bestimmtes Volumen im Phasenraum entspricht<br />

der Fläche des entsprechenden Kreisringes. <strong>Dr</strong>ückt man die Variablen z 1 , z 2 wieder durch<br />

q und p aus, erhält man im Phasenraum eine Ellipse mit Halbachsen<br />

P max = √ 2Em, q max =<br />

Die Fläche der Ellipse ist gegeben durch<br />

√<br />

2E<br />

mω 2<br />

F = πq max p max = 2π E ω<br />

Die Zustände mit Energie E 1 ≤ E ≤ E 2 besitzen das Volumen<br />

Dimension des Volumens:<br />

2π<br />

ω (E 2 − E 1 )<br />

Wirkung = Energie · Zeit<br />

= Ort · Impuls<br />

= verallgemeinerter Ort · verallgemeinerter Impuls<br />

Quantenmechanik: Nur ein Zustand in einem Volumenelement der Größe 2π 1 n existiert.<br />

Harmonischer Oszillator: Energien quantisiert<br />

E = ω(n + 1 2 ), n ∈ N<br />

Beispiel: ebenes Pendel<br />

L = l2 m<br />

2 ˙ϕ2 − U(ϕ) = m 2 l2 ˙ϕ 2 + (cos(ϕ) − 1)mgl<br />

kanonisch konjugierter Impuls: p = ∂L<br />

∂ ˙ϕ = l2 m ˙ϕ<br />

=⇒ ˙ϕ = p<br />

ml 2


46KAPITEL 5. HAMILTON-FORMALISMUS KANONISCHER GLEICHUNGEN/ POISSON-KLAM<br />

H =<br />

Führe wie zuvor neue Variablen ein<br />

z 1 = ϕ, z 2 =<br />

p2<br />

− (cos(ϕ) − 1)lmg<br />

2ml2 p<br />

ml 2 ω , ω2 = g l , τ = ωt<br />

dz 1<br />

dτ = z 2(τ),<br />

dz 2<br />

dτ = − sin(z 1(τ))<br />

H = 1 2 mglz2 2 − (cos(z 1 ) − 1)mgl<br />

Energie ist wieder erhalten.<br />

ε =<br />

H mgl = 1 2 z2 2 − (cos(z 1 ) − 1) = const.<br />

Bahnen im Phasenraum für festes ε<br />

z 2 = ± √ 2(ε + cos(z 1 ) − 1) (5.3)<br />

Diskutier 5.3 für verschiedene Werte von ε.<br />

(1) ε > 2:<br />

ε + cos(z 1 ) − 1 > 0∀z 1<br />

Nullstelle wird nicht erreicht. z 2 immer entweder > 0 oder < 0<br />

Lösung periodisch mit Periode 2π symmetrisch um 0<br />

maximal für z 1 = 0, 2π, . . .<br />

minimal für Z 1 = π, −π, . . .<br />

U(z 1 )<br />

−π +π<br />

Abbildung 5.2: Potential<br />

z 1


5.1. STRUKTUR DER MECHANIK 47<br />

z 2<br />

(3)<br />

−π (2) +π<br />

z 1<br />

(1)<br />

Abbildung 5.3: Phasenraumdiagramm des Pendels<br />

(2) kleine ε:<br />

ε + cos(z 1 ) − 1 > 0 =⇒ z 1 klein<br />

ε + (1 + z2 1<br />

2<br />

) − 1 > 0 =⇒ z 2 1 2ε<br />

also z 2 = ± √ 2ε − z 2 1<br />

=⇒ z 2 1 + z 2 2 = 2ε<br />

Kreise im Phasenraum mit Radius 2ε!<br />

(3) Grenzfall ε = 2, Kriechfall:<br />

z 2 = ± √ 2(cos(z 1 ) + 1)<br />

z 2 nimmt für z 1 = ±π den Wert 0 an.<br />

Satz<br />

Satz von Liouville<br />

Gegeben sei ein Ensemble von Zuständen in einem Gebiet des Phasenraums<br />

mit vorgegebenem Volumen V . Bei der zeitlichen Entwicklung bleibt das Volumen<br />

konstant.


48KAPITEL 5. HAMILTON-FORMALISMUS KANONISCHER GLEICHUNGEN/ POISSON-KLAM


Kapitel 6<br />

Starrer Körper ( Kreisel )<br />

6.1 Kinematik<br />

Bisher lediglich Massenpunkte. Ein ausgedehnter, starrer Körper K wird interpretiert als<br />

viele Massenpunkte und Zwangsbedingung<br />

∑<br />

∫<br />

m i → ρ(⃗x)dV<br />

i<br />

Wo<strong>bei</strong> ρ(⃗x) die ortsabhängige Dichte beschreibt. Eine Beschreibung der Lage von K führt<br />

zu einem Koordinatensystem.<br />

• L ˆ= Laborsystem (ruhend) (X, Y, Z)<br />

• K ˆ= körperfestes System (x, y, z). Der Nullpunkt von K wird häufig im Schwerpunkt<br />

gewählt.<br />

Im K-System (bezüglich L) festgelegt durch Ursprung von K und die Orientierung der<br />

Achsen von K.<br />

49


50 KAPITEL 6. STARRER KÖRPER ( KREISEL )<br />

z<br />

ˆr<br />

z<br />

P<br />

⃗r<br />

⃗R<br />

Körper<br />

y<br />

x<br />

x<br />

y<br />

Abbildung 6.1: Laborsystem<br />

Lage des Körpers ist festgelegt durch 6 Koordinaten<br />

(a) Lage wird offensichtlich bestimmt durch die Lage von 3 Punkten des Körpers P 1 , P 2 , P 3 .<br />

Es gilt, dass 3 Punkten 9 Koordinaten entsprechen, jedoch gibt es 3 Zwangsbedingungen<br />

(Abstände von P 1 , P 2 , P 3 ).<br />

(b) Lage des Schwerpunkts ( ˆ= 3 Koordinaten) , 3 Winkel ( Eulerwinkel).<br />

Lage eines beliebigen Punktes P des Körpers<br />

• bezüglich L.<br />

ˆr = (X, Y, Z)<br />

• bezüglich K<br />

⃗r = (x, y, z)<br />

Bewegung<br />

Infinitesimale Verschiebung von P : durch Verschiebung von K bezüglich L und durch <strong>Dr</strong>ehung<br />

dˆr = dR ⃗ + d ˆϕ × ⃗r (6.1)


6.1. KINEMATIK 51<br />

dˆr ist die Änderung im L-System, d ⃗ R ist die Verschiebung von K, d ˆϕ ist die <strong>Dr</strong>ehumg um<br />

Winkel |d ˆϕ| um die <strong>Dr</strong>ehachse d ˆϕ<br />

|d ˆϕ| .<br />

Geschwindigkeit von P , betrachtet in L mit<br />

dˆr<br />

dt = ⃗v<br />

d ˆϕ<br />

dt = ⃗ Ω<br />

d ⃗ R<br />

dt = ⃗ V<br />

Dann ergibt sich aus (6.1)<br />

⃗v = ⃗ V + ⃗ Ω × ⃗r<br />

Wo<strong>bei</strong> ⃗ V die Translationsbewegung ist, ⃗ Ω die Winkelgeschwindigkeit ist und ⃗r körperfeste<br />

Koordinaten von P sind.<br />

Wähle ein zweites körperfestes System K’, verschoben gegen K.<br />

⃗r = ⃗r 2 + ⃗a<br />

Geschwindigkeit von K’ gegen L sei ⃗ V 2 , Winkelgeschwindigkeit sei ⃗ Ω 2 .<br />

⃗v = ⃗ V + ⃗ Ω × ⃗r<br />

= ⃗ V + ⃗ Ω × ⃗a + ⃗ Ω × ⃗r 2<br />

Anderseits per Definition<br />

für alle ⃗r 2 . Insgesamt ergibt sich also<br />

⃗v = ⃗ V 2 + ⃗ Ω 2 × ⃗r 2<br />

⃗V 2 = ⃗ V + ⃗ Ω × ⃗a<br />

und<br />

⃗Ω 2 = ⃗ Ω<br />

Rotationsgeschwindigkeit eines Körpers ist unabhängig von der Wahl des Systemsnullpunkt,<br />

aber ⃗ V hängt ab vom Nullpunkt.<br />

• ⃗v = ⃗ Ω × ⃗r und ⃗ V 2 = 0


52 KAPITEL 6. STARRER KÖRPER ( KREISEL )<br />

P<br />

⃗r<br />

• P sei Urpsrung, ⃗r 2 = 0, ⃗ V 2 = ⃗ Ω × ⃗a<br />

P<br />

⃗a<br />

Falls ⃗ V ⊥ ⃗ Ω zu einem bestimmten Zeitpunkt, also<br />

⃗V · ⃗Ω = 0<br />

Also<br />

⃗V 2 ⊥ ⃗ Ω<br />

für beliebiges körperfestes System, da<br />

⃗Ω · ⃗V 2 = Ω ⃗ ( )<br />

⃗V + Ω ⃗ × ⃗a = 0


6.2. TRÄGHEITSTENSOR 53<br />

Ferner gilt in diesem Fall<br />

für alle P, also<br />

⃗Ω · ⃗v = Ω ⃗ ( )<br />

⃗V + Ω ⃗ × ⃗r = 0<br />

⃗Ω ⊥ ⃗v<br />

Falls ⃗ V ⊥ ⃗ Ω, dann kann man ein System O’ finden, so dass ⃗ V 2 = 0 (zu diesem Zeitpunkt).<br />

Konstruktion Es sei ⃗v = ⃗ V + ⃗ Ω × ⃗r. Wähle ⃗r = ⃗r 2 + ⃗a mit ⃗a = − (⃗ V × ⃗ Ω)<br />

| ⃗ Ω| 2 .<br />

⃗v = V ⃗ + Ω ⃗ × ⃗r 2 − Ω ⃗ × ( V ⃗ × Ω) ⃗ 1<br />

| Ω| ⃗ 2<br />

= V ⃗ + Ω ⃗ (<br />

× ⃗r 2 − ⃗V · Ω ⃗ 2 − Ω ⃗ · ( Ω ⃗ · ⃗V<br />

) 1<br />

)<br />

| Ω| ⃗ 2<br />

= Ω × ⃗r 2<br />

Also insgesamt<br />

⃗v = Ω ⃗ × ⃗r 2<br />

<strong>Dr</strong>ehung und Translation des L-System entspricht also einer <strong>Dr</strong>ehung um verschobene<br />

Achse.<br />

6.2 Trägheitstensor<br />

Kinetische Energie<br />

Verwende<br />

T = ∑ i<br />

( ) 2<br />

⃗v i 2 = ⃗V + Ω ⃗ × ⃗r<br />

m i<br />

⃗v 2 i<br />

2<br />

= ⃗ V 2 + 2 ⃗ V ( ⃗ Ω × ⃗r i ) + ( ⃗ Ω × ⃗r i ) 2<br />

= ⃗ V 2 + 2 ⃗ V ( ⃗ Ω × ⃗r i ) + ⃗ Ω 2 ⃗r 2 i − ( ⃗ Ω · ⃗r i ) 2<br />

Also<br />

T = V 2 ∑<br />

m i +<br />

2<br />

i<br />

∑<br />

V ⃗ × Ω ⃗ m i ⃗r i<br />

} {{ }<br />

0 falls O das Schwerpunktsystem ist<br />

i<br />

+ 1 ∑ (<br />

m i ⃗Ω 2 ⃗r i 2 − ( Ω<br />

2<br />

⃗ )<br />

· ⃗r i ) 2<br />

i


54 KAPITEL 6. STARRER KÖRPER ( KREISEL )<br />

Notation<br />

⃗r i = (x i 1, x i 2, x i 3)<br />

Definiere Trägheitstensor<br />

I jk = ∑ i<br />

∫<br />

( )<br />

m i δjk ⃗r i 2 − x i jx i k =⇒<br />

V<br />

ρ(⃗x)(δ jk ⃗r 2 − x j x k ) dV<br />

Dann kann der zweite Term von T geschrieben werden als<br />

1<br />

2<br />

3∑<br />

Ω j I jk Ω k = 1 ΩI<br />

2 ⃗ Ω ⃗<br />

j,k=1<br />

Definiere weiterhin<br />

m i =⇒<br />

∫<br />

ρ(⃗r)dV<br />

µ = ∑ i<br />

Somit gilt insgesamt<br />

V<br />

T = ⃗ 2<br />

2 µ + 1 ΩI<br />

2 ⃗ Ω ⃗<br />

Der Trägheitstensor ist definiert im Körperfesten System, welches den Ursprung im Schwerpunkt<br />

hat.<br />

V<br />

Eigenschaften des Trägheitstensors<br />

• Reell<br />

• Symmetrisch<br />

Daraus folgt, dass der Trägheitstensor diagonalisierbar ist. Dies entspricht einer <strong>Dr</strong>ehung<br />

des körperfesten Systems. Die neuen Achsen bezeichnet man als Trägheitsachsen. Die Eigenwerte<br />

(I 1 , I 2 , I 3 ) werden als Trägheitsmomente bezeichnet.<br />

T rot = 1 (<br />

I1 Ω 2 1 + I 2 Ω 2 2 + I 3 Ω 2<br />

2<br />

3)<br />

Im allgemeinen<br />

I 1 ≠ I 2 ≠ I 3<br />

(z.b. unsymmetrische Kreisel), falls<br />

I 1 = I 2


6.3. DREHIMPULS 55<br />

ist dies der symmetrische Kreisel. Falls<br />

I 1 = I 2 = I 3<br />

bezeichnet man dies auch als Kugelkreisel. Dies muss nicht unbedingt eine Kugel sein,<br />

einfachstes Beispiel ist ein Würfel.<br />

Falls alle Massenpunkte auf Geraden sind , x 1 = x 2 = 0, x 3 ≠ 0 folgt<br />

I 1 = I 2 = ∑ i<br />

m i<br />

(<br />

x<br />

i<br />

3<br />

) 2<br />

I 3 = 0<br />

Dies nennt man einen Rotator (Beispiel Hantel, 2-Atomiges Molekül).<br />

Es gilt zyklisch<br />

I 1 + I 2 ≥ I 3<br />

Falls alle m i in der (x 1 , x 2 ) Ebene liegen, dann folgt<br />

I 1 + I 2 = I 3<br />

Satz von Steiner<br />

Falls (I 2 ) jk bezüglich O 2 berechnet wird mit ⃗r = ⃗r 2 + ⃗a gilt<br />

(I 2 ) jk = I jk + µ ( δ jk ⃗a 2 − a j a k<br />

)<br />

6.3 <strong>Dr</strong>ehimpuls<br />

Definiere<br />

Sei<br />

⃗L = ⃗r × ⃗p<br />

O = Schwerpunkt des starren Körpers<br />

∑<br />

m i ⃗r i = 0 ⃗r i bezüglich Körperfestem System K<br />

i


56 KAPITEL 6. STARRER KÖRPER ( KREISEL )<br />

⃗L ≡ Eigendrehimpuls<br />

⃗L = ∑ i<br />

= ∑ i<br />

(<br />

m i (⃗r i × ⃗v i ) − ∑ i<br />

m i<br />

(⃗r i 2 Ω ⃗ )<br />

− ⃗r i (⃗r i Ω)<br />

m i ⃗r i × ( ⃗ Ω × ⃗r i ) + ∑ i<br />

m i (⃗r i × ⃗ V )<br />

)<br />

L j = ∑ k<br />

I jk Ω k<br />

Somit gilt allgemein<br />

⃗L = I ⃗ Ω<br />

Wenn zu einem Zeitpunkt das Koordinatensystem in Richtung der Hauptachsen zeigt, dann<br />

gilt<br />

L 1 = I 1 Ω 1 L 2 = I 2 Ω 2 L 3 = I 3 Ω 3<br />

Richtung von L ⃗ und Ω ⃗ sind im allgemeinem verschieden.<br />

Kräftefreie Bewegung<br />

Dies führt zu<br />

Kugelkreisel<br />

⃗L = const<br />

⃗L = I ⃗ Ω = a · 1 ⃗ Ω =⇒ ⃗ L ∝ ⃗ Ωconst<br />

Wo<strong>bei</strong> a ∈ R. Im Allgemeinen ist ⃗ Ω jedoch nicht konstant


6.4. SYMMETRISCHE KRÄFTEFREIE KREISEL 57<br />

6.4 Symmetrische Kräftefreie Kreisel<br />

Ω ⃗<br />

L ⃗<br />

θ x 3<br />

x 1<br />

von x 3 und L aufgespannte Ebene<br />

Wähle x 1 in L−x ⃗ 3 −Ebene und x 2 senkrecht dazu. L 2 = 0 zu diesem Zeitpunkt =⇒ Ω 2 = 0.<br />

Es gilt<br />

L 1 = I 1 Ω 1 L 2 = I 2 Ω 2 = 0 L 3 = I 3 Ω 3<br />

⃗L, Ω, ⃗ ⃗e x3 liegen immer in einer Ebene.<br />

Allgemein gilt<br />

⃗v i = Ω ⃗ × ⃗r i<br />

für jeden Punkt des Kreisels. Punkte auf der Symmetrieachse liegen in der von ⃗ L und ⃗e x3<br />

aufgespannten Ebene, daraus folgt ⃗v ⊥ Ebene. Daraus ergibt sich, dass die Geschwindigkeit<br />

der Punkte auf der Symmetrieachse dieselbe Richtung hat ( ⃗ Ω × ⃗e x3 )und ist proportional<br />

zum Abstand zum Ursprung. Die Achse rotiert um ⃗ L und der Winkel zwischen ⃗ L und ⃗e 3<br />

bleibt erhalten: reguläre Präzession. Zusätzliche Rotation um x 3 −Achse.<br />

Rotationsgeschwindigkeit um ⃗e 3<br />

I 3 Ω 3 = L 3 = | ⃗ L| cos θ<br />

Ω 3 = |⃗ L|<br />

I 3<br />

cos θ<br />

Präzesionsgeschwindigkeit<br />

Zerlege ⃗ Ω in anteil längs ⃗e 3 und anteil längs ⃗ L


58 KAPITEL 6. STARRER KÖRPER ( KREISEL )<br />

⃗e 1<br />

⃗ L<br />

⃗ Ω<br />

⃗Ω P r<br />

| ⃗ Ω pr | sin θ = Ω 1 = L 1<br />

Ω 1<br />

θ<br />

⃗e 3<br />

Andererseits<br />

L 1 = | ⃗ L| sin θ<br />

⃗Ω praez = ⃗ L<br />

I 1<br />

I 3<br />

6.5 Bewegungsgleichung des starren Körpers<br />

mit<br />

d<br />

dt ⃗ L = ⃗ M ≡ <strong>Dr</strong>ehmoment<br />

⃗M = ∑ i<br />

⃗r i × ⃗ f i<br />

wo<strong>bei</strong> ⃗ f i die am Ort ⃗r i wirkende Kraft ist.<br />

⃗L und ⃗ M sind bezüglich Schwerpunkt S definiert, in dessen Ruhesystem wir uns befinden.<br />

Ferner gilt<br />

∑<br />

⃗f i = F ⃗ = 0<br />

i


6.5. BEWEGUNGSGLEICHUNG DES STARREN KÖRPERS 59<br />

Bei Verschiebung um ⃗a gilt<br />

⃗M = ⃗ M 2 + ⃗a × ⃗ F<br />

Also falls ⃗ F = 0<br />

⃗M = ⃗ M 2<br />

Eulerschen Gleichungen<br />

Es sei<br />

d<br />

dt ⃗ A die zeitliche Änderung eines Vektors im Laborsystem. Wenn ⃗ A in einem mit ⃗ Ω<br />

rotierendem System konstant bleibt, dann gilt<br />

d<br />

dt ⃗ A = ⃗ Ω × ⃗ A<br />

Wenn sich ⃗ A außerdem im rotierendem System ändert und zwar mit d′<br />

dt ⃗ A, dann gilt<br />

d<br />

dt ⃗ A = d′<br />

dt ⃗ A + ⃗ Ω × ⃗ A<br />

Benutze dies für<br />

d<br />

dt ⃗ L = ⃗ M<br />

d ′<br />

dt ⃗ L + ⃗ Ω × ⃗ L = ⃗ M<br />

Wo<strong>bei</strong> d′ L ⃗ die Änderung im Körperfesten rotierendem System K ist. <strong>Dr</strong>ücke alle Komponenten<br />

im K−System aus, d.h. ( ) d<br />

dt<br />

′<br />

L<br />

dt ⃗ = d dt L j<br />

und<br />

j<br />

⎛ ⎞<br />

I 1 Ω 1<br />

⎜ ⎟<br />

⃗L = ⎝I 2 Ω 2 ⎠<br />

I 3 Ω 3<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞ ⎛<br />

⎞ ⎛<br />

⎞<br />

Ω 1 I 1 Ω 1 Ω 2 I 3 Ω 3 − Ω 3 I 2 Ω 3 (I 3 − I 2 )Ω 2 Ω 3<br />

⃗Ω × L ⃗ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜<br />

⎟<br />

= ⎝Ω 2 ⎠ × ⎝I 2 Ω 2 ⎠ = ⎝Ω 3 I 1 Ω 1 − Ω 1 I 3 Ω 3 ⎠ = ⎝(I 1 − I 3 )Ω 1 Ω 2 ⎠<br />

Ω 3 I 3 Ω 3 Ω 1 I 2 Ω 2 − Ω 2 I 1 Ω 1 (I 2 − I 1 )Ω 1 Ω 2


60 KAPITEL 6. STARRER KÖRPER ( KREISEL )<br />

Somit ergibt sich<br />

Definition Euler-Gleichungen<br />

I 1<br />

dΩ 1<br />

dt + (I 3 − I 2 )Ω 2 Ω 3 = M 1<br />

I 2<br />

dΩ 2<br />

dt + (I 1 − I 3 )Ω 1 Ω 3 = M 2<br />

I 3<br />

dΩ 3<br />

dt + (I 2 − I 1 )Ω 1 Ω 2 = M 3<br />

Falls ⃗ M = 0 und ein symmetrischer Kreisel vorhanden ist, finden wir wieder die Präzesion<br />

aber nun vom K−System her betrachtet.<br />

Dies ist nicht Klausurrelevant<br />

Präzession der Erdachse<br />

⃗L<br />

Sonne<br />

⃗ d<br />

θ<br />

abgeplattet<br />

anziehungsstärker<br />

µ<br />

⃗L<br />

⃗d<br />

⃗r<br />

⃗M liegt in Bahnebene und ist orthogonal zu ⃗ L<br />

µ<br />

anziehungsschwächer<br />

d ⃗ L<br />

dt = ⃗ M<br />

Falls ⃗ M ⊥ ⃗ L gibt es keine Änderung von von ⃗ L 2<br />

d ⃗ L 2<br />

dt<br />

= 2 ⃗ L d⃗ L<br />

dt = 2⃗ L ⃗ M


6.5. BEWEGUNGSGLEICHUNG DES STARREN KÖRPERS 61<br />

Intertialsystem (x, y, z) , Körperfestes System K(x 1 , x 2 , x 3 )<br />

⃗d liegt in (x, y)−Ebene K und S haben Urpsrung im Schwerpunkt der Erde. Kraft auf<br />

Massenpunkt <strong>bei</strong> ⃗r (im K-System)<br />

d ⃗ f = GMdV ϱ(⃗r) ⃗r − ⃗ d<br />

|⃗r − ⃗ d| 3<br />

Da<br />

1<br />

|⃗r − d| ⃗ = 1<br />

3 (⃗r − 2⃗r d ⃗ + d ⃗ ) 3<br />

2 2<br />

| d| ⃗ >> |⃗r|<br />

(<br />

= 1 1 − 2⃗r⃗ d<br />

d 3 d 2<br />

) −<br />

3<br />

+ ⃗r2<br />

2<br />

⃗d 2<br />

= 1 d 3 (<br />

1 + 3 ⃗r⃗ d<br />

d 2 )<br />

⃗M = GM<br />

d 3<br />

= 3GM<br />

d 5<br />

∫<br />

∫<br />

dV ϱ(⃗r)(−⃗r × ⃗ d)(1 + 3 ⃗r⃗ d<br />

d 2 )<br />

dV ϱ(⃗r)( ⃗ d × ⃗r)(⃗r · ⃗d)<br />

Die 1 im letzten Summaden fällt weg, da ∫ ϱrdV = 0 aufgrund der Schwerpunktdefinition.<br />

Hier ist<br />

Umformung von<br />

ersetze<br />

Zwischenresultat<br />

⎛ ⎞<br />

x 1<br />

⎜ ⎟<br />

⃗r = ⎝x 2 ⎠<br />

x 3<br />

( ⃗ d × ⃗r) k (⃗r · ⃗d) = ε ijk d i x j x m dm<br />

x j x m → − ⃗ r 2 δ jm + x j x m<br />

M k = 3GM<br />

d 5 (−I jm )ε ijk d i d m (6.2)


62 KAPITEL 6. STARRER KÖRPER ( KREISEL )<br />

⃗e z<br />

⃗e 2<br />

⃗e 3<br />

⃗d<br />

23 ◦<br />

⃗e 1 senkrecht<br />

⃗d im Körperfesten System mit<br />

⎛<br />

⎞<br />

cos θ 0 cos Ωt<br />

⎜<br />

⎟<br />

⃗d = d ⎝cos θ 0 sin Ωt⎠<br />

sin θ 0<br />

Eingesetzt in (6.2) ergibt sich<br />

M k = 3GM<br />

d 5<br />

= ⃗ M = 3GM<br />

d 5<br />

(−I jm d m )ε ijk d i<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

I 1 d 1 d 1<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝I 2 d 2 ⎠ × ⎝d 2 ⎠ (= 0 ⇐⇒ I 1 = I 2 I 3 )<br />

I 3 d 3 d 3<br />

M 1 = 3GM (I<br />

d 5 2 − I 3 )d 2 d 3<br />

⎛<br />

⎞<br />

⃗M = 3GM (I 2 − I 3 )d 2 d 3<br />

⎜<br />

⎟<br />

d 5 ⎝(I 3 − I 1 )d 1 d 3 ⎠<br />

(I 1 − I 2 )d 1 d 2<br />

Nun gilt aber<br />

I 2 = I 1<br />

und somit<br />

M 3 = 0<br />

Setze nun ⃗ d ein


6.5. BEWEGUNGSGLEICHUNG DES STARREN KÖRPERS 63<br />

⎛<br />

⎞<br />

⃗M = 3GM<br />

sin θ 0 cos θ 0 sin Ωt<br />

⎜<br />

(I<br />

d 3 1 − I 3 ) ⎝− sin θ 0 cos θ 0 cos 2 ⎟<br />

Ωt⎠<br />

0<br />

Wo<strong>bei</strong> das Quadrat in der zweiten Komponente ein magisches Quadrat unbekannter Herkunft<br />

ist, das aber benötigt wird.<br />

Der zeitliche Mittelwert ist dann<br />

⎛ ⎞<br />

〈 M〉 ⃗ = 3 0<br />

GM<br />

2 d (I ⎜ ⎟<br />

3 3 − I 1 ) ⎝sin θ 0 cos θ 0 ⎠<br />

0<br />

<strong>Dr</strong>ehung liegt in Bahnebene und senkrecht auf ⃗e 3 ∝ ⃗ L Somit<br />

〈 ⃗ M〉 = cos θ 0 ⃗e 3 × ⃗e z<br />

Damit folgt<br />

Wo<strong>bei</strong><br />

⃗e 3 = ⃗ L<br />

| ⃗ L|<br />

dL<br />

⃗<br />

dt = 〈 M〉 ⃗ = 3 2 GM (I 3 − I 1 )<br />

cos θ<br />

d 3<br />

0 ⃗e 3 × ⃗e z = ωL ⃗ × ⃗e z<br />

ω = 3 GM cos θ 0<br />

2 d 3 L<br />

Die Bewegungsgleichung ist dann<br />

d ⃗ L<br />

dt = ω⃗ L × ⃗e z (6.3)<br />

Betrachte (6.3) im System mit (⃗e 1 , ⃗e 2 ) ˆ= Planetenebene und ⃗e 3 ⊥ Planetenebene.<br />

d<br />

dt<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞ ⎛ ⎞ ⎛<br />

L 1 L 1 0<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟ ⎜<br />

⎝L 2 ⎠ = ω ⎝L 2 ⎠ × ⎝0⎠ = ω ⎝<br />

L 3 L 3 1<br />

L 2<br />

−L 1<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />


64 KAPITEL 6. STARRER KÖRPER ( KREISEL )<br />

Somit ergeben sich die drei Gleichungen<br />

dL 1<br />

dt<br />

= ωL 2<br />

dL 2<br />

dt<br />

= −ωL 1<br />

dL 3<br />

dt<br />

= 0<br />

Einsetzen ergibt<br />

d 2<br />

dt 2 L 1 + ω 2 L 1 = 0<br />

d 2<br />

dt 2 L 2 + ω 2 L 2 = 0<br />

Somit gilt für die Lösung<br />

L 1 = L 1 (t = 0) cos(ωt)<br />

L 2 = −L 1 (t = 0) sin(ωt)<br />

L 3 = const = L cos θ 0<br />

Auswertung von ω Errinerung<br />

ω = 3 GM I 3 − I 1<br />

cos θ<br />

2 d 3 0<br />

ω tag I 1<br />

Bei einem Ellipsoid gilt<br />

I 3 − I 1<br />

I 1<br />

= a − c<br />

a<br />

=<br />

6378 km − 6357 km<br />

6378 km<br />

= 3.3 · 10 −3<br />

wo<strong>bei</strong> a, c die Halbachsen sind. Nach Kepler<br />

und<br />

Betrag des Mondes<br />

ω Sonne = 3 2<br />

4π 2<br />

T 2 jahr<br />

T 2 = 4π2<br />

GM d3<br />

cos23 ◦ = 0.92<br />

1 Tag<br />

2π 0.923.3 · 10−3 = π 0.92<br />

365 · 10−2 1<br />

Jahr<br />

ν Sonne = ω Sonne<br />

2π<br />

= 1.26 · 10 −5 1<br />

Jahr<br />

M = M Mond<br />

M erde = 81M Mond


6.5. BEWEGUNGSGLEICHUNG DES STARREN KÖRPERS 65<br />

Messung ergibt 25.810 3 Jahre.<br />

µ mond = 2.43 · 10 −5 1<br />

Jahr<br />

µ tot = 3.7 · 10 −5 1<br />

Jahr =⇒ µ−1 = 27 · 10 3 Jare


66 KAPITEL 6. STARRER KÖRPER ( KREISEL )


Kapitel 7<br />

Anhang<br />

7.1 Literaturempfehlungen<br />

• Goldstein<br />

• Landau-Lifschitz<br />

• Nolting<br />

• Fließbach<br />

• Honerkamp und Römer<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!