26.12.2013 Aufrufe

Mai | Juni 2013 - Deutsche Post - Philatelie

Mai | Juni 2013 - Deutsche Post - Philatelie

Mai | Juni 2013 - Deutsche Post - Philatelie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: Scala/bpk<br />

Echte Raritäten – weltweit begehrt!<br />

Berühmter Briefmarkensatz von 1933:<br />

„Opern von Richard Wagner“<br />

Der Briefmarkensatz „<strong>Deutsche</strong> Nothilfe: Opern von Richard Wagner“ zählt für viele Deutschland-Sammler zu den<br />

schönsten Ausgaben des Sammelgebiets <strong>Deutsche</strong>s Reich. Nun bieten wir Ihnen den begehrten kompletten Satz in<br />

erstklassiger gestempelter Erhaltung an. Jede Marke zeigt eine berühmte Persönlichkeit aus den Werken Wagners.<br />

Ein philatelistischer Schatz, der in jede Sammlung gehört!<br />

3 + 2 Pfennige<br />

Tannhäuser<br />

Mi.-Nr.: 499<br />

6 + 4 Pfennige<br />

Meistersinger<br />

Mi.-Nr.: 502<br />

20 + 10 Pfennige<br />

Tristan und Isolde<br />

Mi.-Nr.: 505<br />

<strong>Deutsche</strong>s Reich:<br />

„Opern von Richard Wagner“<br />

4 + 2 Pfennige<br />

Fliegender Holländer<br />

Mi.-Nr.: 500<br />

8 + 4 Pfennige<br />

Walküre<br />

Mi.-Nr.: 503<br />

• 9 historische Original-Briefmarken<br />

• Ausgabetag: 01.11.1933<br />

• Michel-Nummern: Dt. Reich 499–507<br />

• Erhaltung: gestempelt<br />

• Qualität: geprüfte Premium-Qualität<br />

• Lieferung in exklusiver Editionsmappe<br />

zur sicheren Aufbewahrung Ihrer wertvollen<br />

Original-Briefmarken<br />

Best.-Nr.: 022000<br />

25 + 15 Pfennige<br />

Lohengrin<br />

Mi.-Nr.: 506<br />

Die 9 historischen Original-<br />

5 + 2 Pfennige<br />

Rheingold<br />

Mi.-Nr.: 501<br />

12 + 3 Pfennige<br />

Siegfried<br />

Mi.-Nr.: 504<br />

40 + 35 Pfennige<br />

Parsifal<br />

Mi.-Nr.: 507<br />

3 349,– 2)<br />

Geprüfte Premium-Qualität!<br />

Briefmarken mit Werten von<br />

3 bis 40 Pfennigen wurden am<br />

01.11.1933 mit Zuschlägen für<br />

die <strong>Deutsche</strong> Nothilfe herausgegeben.<br />

Nach offiziellem Ende<br />

des Schalterverkaufs am<br />

01.02.1934 gelangten die Briefmarken<br />

während der Richard-<br />

Wagner-Festspiele 1934 nochmals<br />

an den <strong>Post</strong>ämtern in<br />

München und Bayreuth in den<br />

Verkauf.<br />

Heute sind die Marken zu wertvollen<br />

und seltenen Raritäten<br />

geworden.<br />

Alle Abb. Muster<br />

2) Endpreis inkl. gesetzl. USt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!