26.12.2013 Aufrufe

Der Casimir Effekt in der Geometrie Kugel–Platte

Der Casimir Effekt in der Geometrie Kugel–Platte

Der Casimir Effekt in der Geometrie Kugel–Platte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Casimir</strong> <strong>Effekt</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong><br />

<strong>Kugel–Platte</strong><br />

Fachpraktikumsbericht<br />

vorgelegt von<br />

Michael Hartmann<br />

Institut für Physik<br />

Theoretische Physik I<br />

Prof. Dr. Gert-Ludwig Ingold<br />

Augsburg, 12. November 2013


Inhaltsverzeichnis<br />

1. E<strong>in</strong>leitung 1<br />

2. Maxwell-Gleichungen <strong>in</strong> homogenen dielektrischen Medien 2<br />

3. Ebene Wellen- und Multipol-Basis 4<br />

3.1. Notation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

3.2. Ebene Wellen-Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

3.3. Multipol-Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

3.4. Matrixelemente für Basiswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

4. Streuformel <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong> 11<br />

4.1. Freie Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

4.2. Round-Trip–Operator M . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

4.3. Reflexionskoeffizienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

4.4. Determ<strong>in</strong>ante <strong>der</strong> Streumatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

4.5. Matsubara-Frequenz n = 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

5. Numerik 25<br />

5.1. Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

5.2. Berechnung des Logarithmus <strong>der</strong> Determ<strong>in</strong>ante <strong>der</strong> Streumatrix . . . . . . . . . . . 26<br />

5.3. Konvergenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

5.4. Komplexität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

6. Zusammenfassung und Ausblick 27<br />

A. Normierung 29<br />

B. Spezielle Funktionen 31<br />

B.1. Kugelflächenfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

B.2. Zugeordnete Legendrepolynome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

B.3. Modifizierte Bessel-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

B.4. Wigner-D–Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

C. Streuung an e<strong>in</strong>er Kugel und Faktor −2 37<br />

D. Rechnungen für ξ → 0 39<br />

D.1. Integration über B (m)<br />

l 1 l 2<br />

für ξ → 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

iii


Inhaltsverzeichnis<br />

D.2. Determ<strong>in</strong>ante von M (m) (P, P) für ξ → 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

E. Rechnungen und mathematische Umformungen 41<br />

E.1. Determ<strong>in</strong>ante e<strong>in</strong>er Blockmatrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

E.2. Äquivalenz <strong>der</strong> Matrixelemente mit Canaguier-Durand et. al. . . . . . . . . . . . . . 41<br />

iv


1. E<strong>in</strong>leitung<br />

1948 sagte Hendrik <strong>Casimir</strong> für zwei unendlich ausgedehnte, parallele und perfekt leitende Platten<br />

im Vakuum bei T = 0 e<strong>in</strong>e anziehende Kraft voraus. [<strong>Casimir</strong>1948] Diese Kraft wurde erstmals<br />

1956 von <strong>Der</strong>jagu<strong>in</strong>, Abrikosova und Lifshitz [<strong>Der</strong>jagu<strong>in</strong>AbrikosovaLifshits1956], sowie 1958 von<br />

Sparnaay [Sparnaay1958] experimentell nachgewiesen. Seitdem wurde die Genauigkeit <strong>in</strong> Experimenten<br />

von Gruppen um Mohideen [Mohideen2000, Mohideen1998, Mohideen1999], Lamoreaux<br />

[Lamoreaux1997, Lamoreaux2011] und Decca [Decca2003, Decca20072, Decca2007, Decca2005,<br />

Decca20052, Decca2008] immer weiter verbessert, so dass die Messfehler für kle<strong>in</strong>e Abstände teils<br />

unter 1% liegen. Diese Experimente werden üblicherweise für die <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong> durchgeführt,<br />

um Verkippungen zwischen den Platten <strong>in</strong> <strong>der</strong> ursprünglichen <strong>Casimir</strong>-<strong>Geometrie</strong> zu vermeiden,<br />

die zu Messfehlern führen.<br />

<strong>Casimir</strong> nahm an, dass virtuelle Teilchen <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Platten auf Grund <strong>der</strong> Randbed<strong>in</strong>gungen nur<br />

mit quantisierten Wellenlängen auftreten, während im Außenraum Vakuumfluktuationen beliebiger<br />

Wellenlänge auftreten. Durch das E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen <strong>der</strong> Platten wird das Vakuum verän<strong>der</strong>t und die Platten<br />

ziehen sich an. Dieser <strong>Effekt</strong> tritt beispielsweise auch für Wasserwellen auf. [denardo:2009]<br />

Die <strong>Casimir</strong>-Kraft ist <strong>der</strong> zugänglichste <strong>Effekt</strong> von Vakuumfluktuationen. Da Vakuumfluktuationen<br />

zu Problemen an den Grenzflächen von Quanten- und Gravitationstheorie führen [cugnon], ist e<strong>in</strong>e<br />

genaue experimentelle und theoretische Beschreibung wichtig. Da die <strong>Casimir</strong>-Kraft die dom<strong>in</strong>ierende<br />

Kraft im Nano- bis Milimeter-Bereich ist, ist e<strong>in</strong> genaues Verständnis für Kraftmessungen <strong>in</strong><br />

diesem Bereich notwendig. Über Messungen <strong>in</strong> diesem Bereich können experimentelle Grenzen für<br />

von vere<strong>in</strong>heitlichten Theorien vorhergesagte Kräfte o<strong>der</strong> Abweichungen vom Newtonschen Gravitationsgesetz<br />

bestimmt werden. [Onofrio2006]<br />

In dieser Arbeit wird <strong>der</strong> Streuformalismus auf die <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong> bei endlichen Temperaturen<br />

angewendet. Wir folgen dabei <strong>in</strong> weiten Teilen <strong>der</strong> Argumentation von Canaguier-Durand et<br />

al. [Durand, Thermal<strong>Casimir</strong>Effect], versuchen aber die Herleitung str<strong>in</strong>genter und ausführlicher<br />

darzustellen. Insbeson<strong>der</strong>e werden die Ergebnisse für die Matrixelemente des Streuoperators <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Form präsentiert, die ohne Wigner-D–Symbole auskommt und dessen Symmetrien deutlicher erkennen<br />

lässt. Dazu wird gezeigt, dass die Maxwell-Gleichungen für dieses Problem äquivalent mit <strong>der</strong><br />

vektoriellen Helmholtz-Gleichung s<strong>in</strong>d. Als Lösungen werden die ebene Wellen- und die Multipol-<br />

Basis vorgestellt, die für die Darstellung des Streuoperators verwendet werden. Außerdem werden die<br />

Symmetrien und Eigenschaften des Streuoperators, sowie dessen Verhalten für die erste Matsubara-<br />

Frequenz untersucht. Die vorgestellten Rechnungen dienen somit als Vorbereitung für e<strong>in</strong>e numerische<br />

Implementation.<br />

1


2. Maxwell-Gleichungen <strong>in</strong> homogenen<br />

dielektrischen Medien<br />

In diesem Kapitel wird gezeigt, dass <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es geschlossenen Bereiches e<strong>in</strong>es homogenen, l<strong>in</strong>earen<br />

und zeitunabhängigen Mediums ohne Quellen die Fel<strong>der</strong> E und B die vektorielle Helmholtz-<br />

Gleichung erfüllen. Das hier vorgestellte Vorgehen wird <strong>in</strong> [bohrenhuffman, jackson, mueller, stratton]<br />

diskutiert.<br />

Die makroskopischen Maxwell-Gleichungen lauten [jackson]:<br />

∇ · D(r, t) = ρ (2.1)<br />

∇ · B(r, t) = 0 (2.2)<br />

∇ × E(r, t) = − ∂B<br />

∂t<br />

∇ × H(r, t) = j + ∂D<br />

∂t<br />

Die Größen E und B entsprechen den elektrischen und magnetischen Fel<strong>der</strong>n, D = ɛ 0 E + P und<br />

H = 1 µ 0<br />

B − M bezeichnen die elektrische Flussdichte und die magnetische Feldstärke, wobei P <strong>der</strong><br />

makroskopischen Polarisation und M <strong>der</strong> makroskopischen Magnetisierung entsprechen. In diesem,<br />

sowie <strong>in</strong> allen folgenden Kapiteln, wird ausschließlich das SI-System verwendet.<br />

Für e<strong>in</strong> l<strong>in</strong>eares, homogenes und zeitunabhängiges dielektrisches Medium ist die makroskopische<br />

Polarisation proportional zum elektrischen Feld P = ɛ 0 χE. Das Medium sei weiter unmagnetisch,<br />

so dass die Magnetisierung M verschw<strong>in</strong>det. Daraus ergibt sich für die elektrische Flussdichte D =<br />

ɛ 0 (1 + χ)E und für die magnetische Feldstärke H = 1 µ 0<br />

B. Somit lassen sich die Maxwell-Gleichungen<br />

<strong>in</strong> diesem Medium <strong>in</strong> <strong>der</strong> gleichen Form wie die mikroskopischen Maxwell-Gleichungen schreiben,<br />

wenn man die Ersetzung ɛ 0 → ɛ = ɛ 0 (1 + χ) vornimmt. Somit vere<strong>in</strong>fachen sich die Gleichungen<br />

(2.1)–(2.4) zu<br />

(2.3)<br />

(2.4)<br />

∇ · E(r, t) = 0 (2.5)<br />

∇ · B(r, t) = 0 (2.6)<br />

∇ × E(r, t) = − ∂B<br />

∂t<br />

(2.7)<br />

∇ × B(r, t) = µ 0 ɛ ∂E<br />

∂t , (2.8)<br />

wenn außerdem ke<strong>in</strong>e freien Ladungsträger und Ströme vorhanden s<strong>in</strong>d.<br />

2


Aus <strong>der</strong> Anwendung <strong>der</strong> Rotation auf das Induktionsgesetz (2.7) folgt<br />

∇ × (∇ × E) = − ∂ ∂t ∇ × B = −µ 0ɛ ∂2 E<br />

∂t 2 , (2.9)<br />

an<strong>der</strong>erseits gilt auf Grund <strong>der</strong> Vektoridentität ∇ × ∇× = ∇∇ − ∆<br />

∇ × (∇ × E) = ∇ (∇ · E) − ∆E = −∆E. (2.10)<br />

Aus den Gleichungen (2.9) und (2.10) erhält man somit e<strong>in</strong>en zu (2.5)–(2.8) äquivalenten Satz an<br />

Gleichungen:<br />

(∆ − 1 c 2 ∂ 2<br />

∂t 2 )<br />

E(r, t) = 0 (2.11)<br />

∇ · E(r, t) = 0 (2.12)<br />

Hierbei entspricht c = (µ 0 ɛ) −1/2 <strong>der</strong> Lichtgeschw<strong>in</strong>digkeit im betrachteten Medium.<br />

Auf Grund <strong>der</strong> L<strong>in</strong>earität <strong>der</strong> Wellengleichung (2.11) können Fel<strong>der</strong> beliebiger Zeitabhängigkeit aus<br />

harmonischen Lösungen konstruiert werden. Daher nehmen wir ohne Beschränkung <strong>der</strong> Allgeme<strong>in</strong>heit<br />

für die Zeitabhängigkeit den Faktor e −iωt an [bohrenhuffman, jackson, stratton]. Durch E<strong>in</strong>setzen<br />

<strong>in</strong> die Wellengleichung (2.11) erhält man die vektorielle Helmholtz-Gleichung, wobei die Lösungen<br />

divergenzfrei se<strong>in</strong> müssen:<br />

(<br />

∆ + k<br />

2 ) E(r) = 0 (2.13)<br />

∇ · E(r) = 0 (2.14)<br />

Alle Schritte lassen sich analog für das magnetische Feld B durchführen, so dass die Gleichungen<br />

(2.13) und (2.14) auch für dieses gelten. Elektrische und magnetische Fel<strong>der</strong> lassen sich über<br />

die <strong>in</strong>homogenen Maxwell-Gleichungen (2.7) und (2.8) <strong>in</strong>e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> umrechnen:<br />

∇ × E = − ∂B<br />

∂t<br />

∇ × B = µ 0 ɛ ∂E<br />

∂t<br />

= iωB ⇒ B = − i ω ∇ × E (2.15)<br />

= −iωµ 0 ɛE ⇒ E =<br />

i<br />

ωµ 0 ɛ ∇ × B (2.16)<br />

Im folgenden Kapitel werden als Lösungen <strong>der</strong> Helmholtz-Gleichung die ebene Wellen-Basis und die<br />

Multipol-Basis vorgestellt.<br />

3


3. Ebene Wellen- und Multipol-Basis<br />

In diesem Kapitel werden die ebene Wellen-Basis und die Multipol-Basis als Lösung <strong>der</strong> vektoriellen<br />

Helmholtz-Gleichung (2.13) vorgestellt. Beide Basen werden im nächsten Kapitel zur Darstellung des<br />

Roundtrip-Operators verwendet.<br />

3.1. Notation<br />

Zunächst soll die Notation dem Problem angepasst werden. Wir orientieren uns dabei an Canaguier-<br />

Durand et al. [Durand, Thermal<strong>Casimir</strong>Effect].<br />

<strong>Der</strong> bisherige Wellenvektor k wird nun mit K bezeichnet, mit dem Vektor k soll die Komponente des<br />

Wellenvektors <strong>in</strong> <strong>der</strong> xy-Ebene bezeichnet werden. Die z-Komponente des Wellenvektors K z ergibt<br />

sich dann über die Dispersionsrelation<br />

ω 2 = c 2 (K 2 x + K 2 y + K 2 z ) = c 2 (k 2 + K 2 z ), (3.1)<br />

aus <strong>der</strong> Frequenz ω und <strong>der</strong> Propagationsrichtung φ <strong>in</strong> positiver o<strong>der</strong> negativer z-Richtung. Mit k z<br />

wird die vorzeichenlose z-Komponente des Wellenvektors bezeichnet, diese ist K z = +k z , wenn sich<br />

die Welle <strong>in</strong> +z-Richtung ausbreitet, und K z = −k z , falls sie sich <strong>in</strong> −z-Richtung fortpflanzt. Analog<br />

bezeichne R nun den Vektor (x, y, z) und r den Vektor (x, y).<br />

Zusammengefasst def<strong>in</strong>ieren wir:<br />

R = (x, y, z) , r = (x, y) , r =<br />

√<br />

x 2 + y 2 (3.2)<br />

K = ( k x , k y , φk z<br />

)<br />

, k =<br />

(<br />

kx , k y<br />

)<br />

, k =<br />

√k 2 x + k 2 y (3.3)<br />

K z = φk z = φ<br />

√<br />

ω 2<br />

c 2 − k2 , φ = ±1, k z =<br />

√<br />

ω 2<br />

c 2 − k2 (3.4)<br />

In Kugelkoord<strong>in</strong>aten lässt sich <strong>der</strong> Wellenvektor K als<br />

K = ( ) ω (<br />

k x , k y , ±k z = s<strong>in</strong> θ ± cos ϕ, s<strong>in</strong> θ ± s<strong>in</strong> ϕ, φ cos θ ±) (3.5)<br />

c<br />

schreiben, θ ± und ϕ entsprechen dem Azimut- und Polarw<strong>in</strong>kel im k-Raum. Insbeson<strong>der</strong>e hängt <strong>der</strong><br />

W<strong>in</strong>kel θ ± von <strong>der</strong> Ausbreitung <strong>der</strong> Welle <strong>in</strong> ±z-Richtung ab. S<strong>in</strong>us und Cos<strong>in</strong>us des Polarw<strong>in</strong>kels θ ±<br />

4


3.2. Ebene Wellen-Basis<br />

s<strong>in</strong>d mit den Größen ω/c, k und k z über die Relationen<br />

verknüpft.<br />

s<strong>in</strong> θ ± = ck ω ,<br />

cos θ± = ± ck z<br />

ω<br />

(3.6)<br />

3.2. Ebene Wellen-Basis<br />

Die Helmholtz-Gleichung (2.13) stellt <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Komponente von E e<strong>in</strong>e Wellengleichung dar. Daher<br />

erhält man <strong>in</strong> kartesischen Koord<strong>in</strong>aten als Lösung e<strong>in</strong>e Überlagerung von ebenen Wellen<br />

∫<br />

E(R) = d 3 K A(K) e iK·R , (3.7)<br />

wobei A(K) e<strong>in</strong>e beliebige komplexe vektorwertige Funktion ist. Auf Grund <strong>der</strong> Divergenzfreiheit<br />

(2.14) s<strong>in</strong>d aber nur zwei Komponenten des elektrischen Feldes E vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> unabhängig und <strong>der</strong><br />

Wellenvektor steht senkrecht auf dem Vektor A:<br />

∇ · E = 0 ⇔ K · A = 0 (3.8)<br />

Durch die Dispersionsrelation (3.1) wird die z-Komponente des Wellenvektors K z = φk z bis auf e<strong>in</strong><br />

Vorzeichen festgelegt. Die Lösung lässt sich somit als<br />

∑ ∑ ∫<br />

E(R) = d 2 k α φ,p (k) A ê p e i(k·r+φk zz)<br />

(3.9)<br />

p<br />

φ=±1<br />

darstellen, wobei ê p den beiden orthonormierten Polarisationsvektoren und α φ,p den dazugehörigen<br />

Entwicklungskoeffizienten entsprechen. Die Basisfunktionen haben dann die Form<br />

〈R | k, ω, φ, p〉 := E k,ω,φ,p (R) = A ê p e i(k·r+φk zz)<br />

(3.10)<br />

und hängen von <strong>der</strong> Ausbreitungsrichtung φ <strong>der</strong> Welle <strong>in</strong> ±z-Richtung, dem Polarisationsvektor ê p ,<br />

sowie dem Wellenvektor <strong>in</strong> <strong>der</strong> xy-Ebene k ab. Die Normierungskonstante A lässt sich bis auf e<strong>in</strong>en<br />

willkürlichen Phasenfaktor aus <strong>der</strong> Normierungsbed<strong>in</strong>gung<br />

〈k ′ , ω ′ , φ ′ , p ′ | k, ω, φ, p〉 = ! δ pp ′ δ φφ ′ δ ( k − k ′) ( ) ω<br />

δ<br />

c − ω′<br />

c<br />

bestimmen. Die Rechnung wird <strong>in</strong> Anhang A ausgeführt, als Ergebnis erhält man<br />

A =<br />

(3.11)<br />

√∣<br />

1 ∣∣∣∣<br />

∣<br />

ω ∣∣∣∣<br />

(2π) 3/2 . (3.12)<br />

ck z<br />

Im Folgenden wird das elektrische Feld <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en transversal-elektrischen (TE) Anteil mit E z = 0 und<br />

e<strong>in</strong>en transversal-magnetischen (TM) Anteil mit B z = 0 aufgespalten. Somit lassen sich die Polari-<br />

5


3. Ebene Wellen- und Multipol-Basis<br />

sationsvektoren ê p bestimmen. Durch e<strong>in</strong>e Fourier-Transformation erhält man schließlich die ebene<br />

Wellen-Basis im k-Raum.<br />

3.2.1. TE-Moden<br />

Die For<strong>der</strong>ung E z = 0 <strong>in</strong> Gleichung (3.10) kann nur für (ê TE ) z = 0 erfüllt werden. Auf Grund <strong>der</strong><br />

Divergenzfreiheit (3.8) besitzt <strong>der</strong> Polarisationsvektor ê TE nur noch e<strong>in</strong>e unabhängige Komponente<br />

ê TE · K = (ê TE ) x k x + (ê TE ) y k y = 0<br />

⇒ (ê TE ) y = − (ê TE) x k x<br />

k y<br />

, (3.13)<br />

die durch die Normierung von ê TE festgelegt wird. Durch E<strong>in</strong>setzen <strong>in</strong> (3.10) erhält man<br />

〈R | k, ω, φ, TE〉 = A −k<br />

k x<br />

⎜⎝<br />

0<br />

⎛<br />

k y<br />

⎞<br />

e i(k·r+φkzz) =<br />

⎟⎠<br />

ê ϕ<br />

(2π) 3/2 √∣ ∣∣∣∣ ω<br />

ck z<br />

∣ ∣∣∣∣<br />

e i(k·r+φk zz) . (3.14)<br />

3.2.2. TM-Moden<br />

Die Bestimmung <strong>der</strong> Basis-Funktionen für TM-Moden verläuft analog zu den TE-Moden. Aus <strong>der</strong><br />

For<strong>der</strong>ung B z = 0 und <strong>der</strong> Divergenzfreiheit folgt<br />

(ê TM ) y = − (ê TM) x k x<br />

k y<br />

(3.15)<br />

und somit erhält man für das magnetische Feld<br />

1<br />

⎞<br />

B k,ω,φ,TM (R) = A(ê TM ) x −k x /k y<br />

e<br />

⎛⎜⎝<br />

i(k·r+φkzz) . (3.16)<br />

⎟⎠<br />

0<br />

Daraus lässt sich über Gleichung (2.16) das elektrische Feld berechnen<br />

〈R | k, ω, φ, TM〉 =<br />

i<br />

ωµ 0 ɛ ∇ × B k,ω,φ,TM =<br />

√∣<br />

ê θ ∣∣∣∣<br />

∣<br />

ω ∣∣∣∣<br />

(2π) 3/2 e i(k·r+φkzz) , (3.17)<br />

ck z<br />

wobei (ê TM ) x aus dem Vergleich mit (3.11) folgt. <strong>Der</strong> Polarisationsvektor ê θ hängt von <strong>der</strong> Ausbreitungsrichtung<br />

φ ab.<br />

3.2.3. Fourier-Transformation<br />

Zur Berechnung <strong>der</strong> Matrixelemente für den Übergang von ebener Wellen-Basis zu Multipol-Basis<br />

werden später die Fouriertransformierten <strong>der</strong> ebenen Wellen-Basis benötigt. Diese ergeben sich nach<br />

6


3.2. Ebene Wellen-Basis<br />

kurzer Rechnung zu<br />

∫<br />

√ ∣∣∣∣∣∣ 〈K | k ′ , ω ′ , φ ′ 1<br />

, p〉 =<br />

(2π) 3/2 d 3 R<br />

êp<br />

ei(k′·r+φ ′ k zz) ′ e<br />

−iK·R ω ′<br />

(2π) 3/2 ck z<br />

′ ∣<br />

∫<br />

√ ∣∣∣∣∣∣ = êp<br />

(2π) 3 d 3 ω<br />

R<br />

′<br />

ck z<br />

′ ∣ −k)·r ei(k′ e iz(φ′ k z−K ′ z)<br />

√ ∣∣∣∣∣∣ ω<br />

=<br />

′<br />

∣ êp δ ( k − k ′) δ ( )<br />

K z − φ ′ k z<br />

′ , (3.18)<br />

ck ′ z<br />

wobei ê p dem jeweiligen Vektor für TE- und TM-Polarisation entspricht.<br />

3.2.4. Zusammenfassung<br />

Die Basisfunktionen<br />

|k, ω, φ, TE〉 , |k, ω, φ, TM〉 (3.19)<br />

s<strong>in</strong>d normiert und orthogonal<br />

〈k ′ , ω ′ , φ ′ , p ′ | k, ω, φ, p〉 = δ pp ′δ φφ ′ δ ( k − k ′) δ<br />

( ) ω<br />

c − ω′<br />

. (3.20)<br />

c<br />

Die divergenzfreien Lösungen <strong>der</strong> vektoriellen Helmholtz-Gleichung lassen sich über<br />

∑ ∫<br />

E(R) = d 2 k α φ,p (k) 〈R | k, ω, φ, p〉 (3.21)<br />

φ,p<br />

und<br />

∑ ∫<br />

E(K) =<br />

φ ′ ,p<br />

d 2 k ′ β φ ′ ,p(k ′ ) 〈K | k ′ , ω ′ , φ ′ , p〉 (3.22)<br />

<strong>in</strong> dieser Basis entwickeln.<br />

Die Basisfunktionen |k, ω, φ, p〉 <strong>der</strong> ebenen Wellen Basis s<strong>in</strong>d Eigenfunktionen des Energieoperators<br />

Ê und des Impulsoperators ˆp i = −i∂ i , i = x, y, z:<br />

Ê |k, ω, φ, p〉 = ω |k, ω, φ, p〉 (3.23)<br />

ˆp i |k, ω, φ, p〉 = K i |k, ω, φ, p〉 (3.24)<br />

7


3. Ebene Wellen- und Multipol-Basis<br />

3.3. Multipol-Basis<br />

Neben <strong>der</strong> ebenen Wellen-Basis lässt sich die Multipol-Basis konstruieren, <strong>der</strong>en Basisfunktionen<br />

durch die Frequenz ω, dem Gesamtdrehimpuls l(l + 1), <strong>der</strong> z-Komponente des Drehimpulses m und<br />

<strong>der</strong> Parität e<strong>in</strong>deutig festgelegt werden.<br />

Im reziproken Raum lauten die Funktionen für die Multipol-Basis [PhotonsAndAtoms]:<br />

〈K | ω ′ , l, m, M〉 = c (<br />

ω ′ δ K − ω′<br />

c<br />

= c (<br />

ω ′ δ K − ω′<br />

〈K | ω ′ , l, m, E〉 = c ω ′ δ (<br />

K − ω′<br />

= c ω ′ δ (<br />

K − ω′<br />

c<br />

)<br />

X lm (θ, ϕ)<br />

) (<br />

ê ϕ ∂ θ −<br />

c<br />

)<br />

Z lm (θ, ϕ)<br />

c<br />

) (<br />

ê θ ∂ θ +<br />

êθ<br />

s<strong>in</strong> θ ∂ ϕ<br />

êϕ<br />

s<strong>in</strong> θ ∂ ϕ<br />

)<br />

Ylm (θ, ϕ)<br />

√ (3.25)<br />

l(l + 1)<br />

)<br />

Ylm (θ, ϕ)<br />

√ (3.26)<br />

l(l + 1)<br />

Die Vektorkugelflächenfunktionen X lm und Z lm bilden e<strong>in</strong> Orthonormalsystem auf <strong>der</strong> Kugeloberfläche<br />

∫<br />

∫<br />

d 2 ˆK X ∗ lm ( ˆK) · X l ′ m ′( ˆK) = d 2 ˆK Z ∗ lm ( ˆK) · Z l ′ m ′( ˆK) = δ ll ′ δ mm ′ (3.27)<br />

∫<br />

d 2 ˆK X ∗ lm ( ˆK) · Z l ′ m ′( ˆK) = 0 (3.28)<br />

und werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur üblicherweise mit unterschiedlichen Def<strong>in</strong>itionen als Vector Spherical<br />

Harmonics (VSH) bezeichnet. [biedenharn, bohrenhuffman, VSH1, VSH2] Für l = 1, m = 0 und<br />

l = 2, m = 1 s<strong>in</strong>d die entsprechenden Vektorfel<strong>der</strong> <strong>in</strong> Abbildung 3.1 dargestellt.<br />

Die Basisfunktionen <strong>der</strong> Multipol-Basis s<strong>in</strong>d Eigenfunktionen zu Ê, Ĵ 2 , ˆ J z und ˆP<br />

Ê |ω, l, m, P〉 = ω |ω, l, m, P〉 (3.29)<br />

Ĵ 2 |ω, l, m, P〉 = l(l + 1) |ω, l, m, P〉 (3.30)<br />

Jˆ<br />

z |ω, l, m, P〉 = m |ω, l, m, P〉 (3.31)<br />

ˆP |ω, l, m, P〉 = ± |ω, l, m, P〉 , (3.32)<br />

die divergenzfreien Lösungen <strong>der</strong> Helmholtz-Gleichung lassen sich über<br />

E(K) =<br />

∑<br />

∞∑<br />

P=E,M l=1 m=−l<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Multipol-Basis entwickeln.<br />

l∑<br />

α l,m,P 〈K | ω, l, m, P〉 (3.33)<br />

8


3.3. Multipol-Basis<br />

(a) Re X 10 (θ, ϕ) (b) Re Z 10 (θ, ϕ)<br />

(c) Re X 21 (θ, ϕ) (d) Re Z 21 (θ, ϕ)<br />

Abbildung 3.1.: Realteil <strong>der</strong> Funktionen X lm und Z lm für l = 1, m = 0 und l = 2, m = 1.<br />

<strong>Der</strong> rote Punkt entspricht dem Nordpol. Für m = 0 s<strong>in</strong>d die Funktionen X lm und Z lm re<strong>in</strong><br />

reell.<br />

9


3. Ebene Wellen- und Multipol-Basis<br />

3.4. Matrixelemente für Basiswechsel<br />

Die Matrixelemente für den Wechsel zwischen ebene Wellen- und Multipol-Basis lassen sich am<br />

e<strong>in</strong>fachsten durch die Darstellung <strong>der</strong> Basen im Fourierraum berechnen. Für den Übergang von TEpolarisierter<br />

ebener Wellen zu elektrischer Multipol-Welle erhält man nach E<strong>in</strong>schieben des E<strong>in</strong>heitsoperators<br />

∫<br />

〈k, ω, ±, TE | ω ′ , l, m, E〉 = d 3 K ′ 〈k, ω, ±, TE | K ′ 〉 〈K ′ | ω ′ , l, m, E〉<br />

∫ √∣ ∣∣∣∣<br />

∣<br />

= d 3 K ′ ω ∣∣∣∣<br />

δ ( k ′ − k ) δ ( )<br />

( )<br />

K z ′ c<br />

∓ k z<br />

ck z ω ′ δ K ′ − ω′ (<br />

ê ϕ · Z lm θ ′ , ϕ ′)<br />

c<br />

∫<br />

=<br />

d 3 K ′<br />

√∣<br />

c ∣∣∣∣<br />

∣<br />

ω ∣∣∣∣<br />

ω ′ δ ( k ′ − k ) δ ( )<br />

(<br />

K z ′ ∓ k z δ K ′ − ω′<br />

ck z c<br />

)<br />

∂ ϕ Y lm (θ ′ , ϕ ′ )<br />

s<strong>in</strong> θ ′ √ l(l + 1) . (3.34)<br />

Im letzten Schritt wurde das Skalarprodukt ausgewertet. Hier bietet es sich an das Integral <strong>in</strong> Kugelkoord<strong>in</strong>aten<br />

umzuschreiben. Die Delta-Funktionen transformieren sich dabei zu<br />

δ ( k ′ − k ) δ ( )<br />

( )<br />

K z ′ ∓ k z δ K ′ − ω′<br />

c<br />

= δ ( θ ′ − θ ±) δ (ϕ′ − ϕ) δ ( K ′ − )<br />

ω )<br />

c δ<br />

(K ′ − ω′<br />

, (3.35)<br />

ω 2<br />

s<strong>in</strong> θ<br />

c ± c<br />

2<br />

wobei die Integration nun über K ′ , θ ′ , ϕ ′ erfolgt. Die Integration über den W<strong>in</strong>kelanteil führt zu den<br />

Ersetzungen θ ′ → θ ± und ϕ ′ → ϕ, die Integration über den Radialanteil erzeugt aus den zwei Delta-<br />

Funktionen δ (K ′ − ω/c) und δ (K ′ − ω ′ /c) e<strong>in</strong>e Delta-Funktion δ (ω/c − ω ′ /c). Außerdem kürzt sich<br />

das Volumenelement <strong>der</strong> Kugelkoord<strong>in</strong>aten nach Ausführen <strong>der</strong> Integration mit dem Nenner von Gleichung<br />

(3.35). Mit diesen Überlegungen erhält man für (3.34)<br />

〈k, ω, ±, TE | ω ′ , l, m, E〉 = c √∣ ∣∣∣∣<br />

∣ (<br />

ω ∣∣∣∣ ω<br />

′<br />

ω ′ δ<br />

ck z c − ω ) (<br />

∂ ϕ Y lm θ ± , ϕ )<br />

c s<strong>in</strong> θ √ ± l(l + 1)<br />

= im √∣ ∣∣∣∣<br />

∣ ( )<br />

ω ∣∣∣∣ ω<br />

δ<br />

k ck z c − ω′ Ylm (θ ± , ϕ)<br />

√ . (3.36)<br />

c l(l + 1)<br />

Im letzten Schritt wurde die Ableitung <strong>der</strong> Kugelflächenfunktion ausgeführt und die Identität k =<br />

ω/c s<strong>in</strong> θ ± ausgenutzt.<br />

Analog folgt für den Übergang von TE-polarisierter Welle zu magnetischer Multipol-Welle<br />

〈k, ω, ±, TE | ω ′ , l, m, M〉 = c ω<br />

√∣ ∣∣∣∣<br />

∣ ( )<br />

ω ∣∣∣∣ ω<br />

δ<br />

ck z c − ω′ ∂θ Y lm (θ ± , ϕ)<br />

√ ,<br />

c l(l + 1)<br />

für die beiden verbleibenden Matrixelemente f<strong>in</strong>det man<br />

〈k, ω, ±, TM | ω ′ , l, m, M〉 = − 〈k, ω, ±, TE | ω ′ , l, m, E〉 (3.37)<br />

〈k, ω, ±, TM | ω ′ , l, m, E〉 = 〈k, ω, ±, TE | ω ′ , l, m, M〉 . (3.38)<br />

10


4. Streuformel <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong><br />

In diesem Kapitel wenden wir den Streuformalismus auf die<br />

<strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong> an. Zunächst werden die Matrixelemente<br />

des Streuoperators <strong>in</strong> <strong>der</strong> Multipol-Basis bestimmt.<br />

Nach e<strong>in</strong>er Wick-Rotation lässt sich dann <strong>in</strong> diesem Formalismus<br />

die Freie Energie F <strong>in</strong> Abhängigkeit von Temperatur,<br />

Reflexionsverhalten von Kugel und Platte, <strong>der</strong>en Abstand<br />

und dem Radius <strong>der</strong> Kugel berechnen. Kraft F und Entropie<br />

S s<strong>in</strong>d mit <strong>der</strong> Freien Energie über<br />

F = − ∂F<br />

∂L ,<br />

S = −∂F ∂T<br />

(4.1)<br />

verknüpft. Als Modell für die dielektrische Funktion von Kugel<br />

und Platte werden das Drude- und das Plasma-Modell,<br />

sowie das Modell perfekter Spiegel vorgestellt. Aus <strong>der</strong> dielektrischen<br />

Funktion folgt das Reflexionsverhalten von Kugel<br />

und Platte.<br />

z<br />

R<br />

L<br />

L<br />

Abbildung 4.1.: <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong>.<br />

Wir folgen <strong>in</strong> diesem Kapitel <strong>in</strong> weiten Teilen <strong>der</strong> Argumentation aus [Durand, Thermal<strong>Casimir</strong>Effect],<br />

versuchen aber die Herleitung ausführlicher und str<strong>in</strong>genter darzustellen. Die Matrixelemente für den<br />

Round-Trip–Operator werden <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er etwas an<strong>der</strong>en Form präsentiert, die ohne Wigner-D–Symbole<br />

auskommt und dessen Symmetrien deutlicher erkennen lässt. Außerdem wird das Verhalten für die<br />

erste Matsubara-Frequenz genauer untersucht.<br />

Zunächst soll die <strong>Geometrie</strong> festgelegt werden: Die Platte liege bei z = 0, sei <strong>in</strong> <strong>der</strong> x-y–Ebene<br />

unendlich ausgedehnt und so dick, dass ke<strong>in</strong>e Wellen vom oberen <strong>in</strong> den unteren Halbraum gelangen<br />

und umgekehrt. Im Abstand L zur Platte bef<strong>in</strong>de sich die Kugel mit Radius R. <strong>Der</strong> Abstand zwischen<br />

Platte und Kugelzentrum betrage L = L + R. Die <strong>Geometrie</strong> ist <strong>in</strong> Abbildung 4.1 dargestellt.<br />

4.1. Freie Energie<br />

Die Streuformel für die Freie <strong>Casimir</strong>-Energie bei endlicher Temperatur lautet [Durand, Thermal<strong>Casimir</strong>Effect]<br />

F = k B T<br />

∞∑<br />

n=0<br />

′<br />

log det D(ω n ) (4.2)<br />

11


4. Streuformel <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong><br />

mit den Matsubara Frequenzen<br />

ω n = 2πnk BT<br />

. (4.3)<br />

<br />

<strong>Der</strong> Streuoperator wird mit D bezeichnet, das gestrichene Summenzeichen bedeutet, dass <strong>der</strong> Term für<br />

n = 0 mit e<strong>in</strong>em Faktor 1/2 gewichtet werden muss. <strong>Der</strong> Streuformalismus wird <strong>in</strong> [<strong>Casimir</strong>With<strong>in</strong>Scatter<strong>in</strong>gTheory,<br />

Scatter<strong>in</strong>TheoryApproach] ausführlicher dargestellt.<br />

4.2. Round-Trip–Operator M<br />

<strong>Der</strong> Streuoperator D ist mit dem Round-Trip–Operator M über<br />

D(ω) = 1 − M(ω) (4.4)<br />

verknüpft. In <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong> besteht <strong>der</strong> Round-Trip–Operator aus dem Translationsoperator<br />

von <strong>der</strong> Kugel zur Platte T P←S , dem Reflexionsoperator an <strong>der</strong> Kugel R P , dem Translationsoperator<br />

von <strong>der</strong> Platte zur Kugel T S←P und dem Reflexionsoperator an <strong>der</strong> Kugel R S :<br />

M(ω) = R S (ω)T S←P (ω)R P (ω)T P←S (ω) (4.5)<br />

<strong>Der</strong> Round-Trip–Operator entspricht anschaulich e<strong>in</strong>em Durchgang durch das System. Mit Ausnahme<br />

<strong>der</strong> Temperatur steckt die komplette Information über das physikalische System im Round-Trip–<br />

Operator M: <strong>Der</strong> Abstand zwischen Kugel und Platte geht <strong>in</strong> die Translationsoperatoren T S←P und<br />

T P←S e<strong>in</strong>, <strong>der</strong> Radius und die Reflexionseigenschaften <strong>der</strong> Kugel <strong>in</strong> den Reflexionsoperator R S , die<br />

Reflexionseigenschaften <strong>der</strong> Platte stecken im Operator R P .<br />

<strong>Der</strong> Round-Trip–Operator ist nur bis auf zyklische Vertauschungen <strong>der</strong> Operatoren e<strong>in</strong>deutig. Aus <strong>der</strong><br />

L<strong>in</strong>earen Algebra ist bekannt, dass<br />

det (1 − AB) = det (1 − BA) (4.6)<br />

gilt, so dass <strong>der</strong> Beitrag zur Freien Energie wie erwartet <strong>in</strong>variant unter zyklischen Vertauschungen<br />

<strong>der</strong> Operatoren des Round-Trip–Operators ist.<br />

4.2.1. Round-Trip–Operator <strong>in</strong> Multipol-Basis<br />

Im Folgenden soll <strong>der</strong> Round-Trip–Operator <strong>in</strong> <strong>der</strong> Multipol-Basis dargestellt werden:<br />

M 1;2 (ω) = 〈l 1 , m, P 1 | R S T S←P R P T P←S | l 2 , m, P 2 〉 (4.7)<br />

Da das betrachtete System zeitunabhängig ist, bleibt die Frequenz während <strong>der</strong> Streuprozesse unverän<strong>der</strong>t.<br />

Wegen <strong>der</strong> Rotationssymmetrie um die z-Achse kommutiert <strong>der</strong> Round-Trip–Operator außerdem<br />

12


4.2. Round-Trip–Operator M<br />

mit dem Drehimpulsoperator ˆ J z . Somit ist <strong>der</strong> Round-Trip–Operator bezüglich ω und m blockdiagonal.<br />

Da die Basisfunktionen <strong>der</strong> ebenen Wellen-Basis Eigenfunktionen des Impulsoperators s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d die<br />

Translationsoperatoren und <strong>der</strong> Reflexionsoperator an <strong>der</strong> Platte <strong>in</strong> dieser Basis diagonal. Die Translation<br />

ebener Wellen erzeugt e<strong>in</strong>en Phasenfaktor<br />

T P←S | k, p, φ〉 = e −iφk zL | k, p, φ〉 (4.8)<br />

T S←P | k, p, φ〉 = e +iφk zL | k, p, φ〉 (4.9)<br />

und die Reflexion an <strong>der</strong> Platte ist ebenfalls diagonal<br />

R P | k, p, +〉 = 0 (4.10)<br />

R P | k, p, −〉 = r p (ω, k) | k, p, +〉 (4.11)<br />

mit den Fresnel-Koeffizienten r p . Da die Platte als beliebig dick angenommen wird, gelangen ke<strong>in</strong>e<br />

Wellen aus dem unteren <strong>in</strong> den oberen Halbraum.<br />

Um diese Eigenschaften ausnutzen zu können, wird <strong>der</strong> E<strong>in</strong>heitsoperator <strong>in</strong> ebener Wellen-Basis <strong>in</strong><br />

den Ausdruck (4.7) e<strong>in</strong>gefügt:<br />

∑ ∫<br />

M 1;2 (ω) = d 2 k 〈l 1 , m, P 1 | R S T S←P R P T P←S | k, p, φ〉 〈k, p, φ | l 2 , m, P 2 〉 (4.12)<br />

p,φ<br />

Damit lässt sich die Translation von <strong>der</strong> Kugel zur Platte mit (4.8) auswerten:<br />

∑ ∫<br />

M 1;2 (ω) = d 2 k 〈l 1 , m, P 1 | R S T S←P R P T P←S | k, p, φ〉 〈k, p, φ | l 2 , m, P 2 〉<br />

p,φ<br />

∑ ∫<br />

=<br />

p,φ<br />

d 2 k e −φik zL 〈l 1 , m, P 1 | R S T S←P R P | k, p, φ〉 〈k, p, φ | l 2 , m, P 2 〉 (4.13)<br />

Da nur Wellen aus dem oberen Halbraum reflektiert werden, also Wellen, die sich <strong>in</strong> −z-Richtung<br />

ausbreiten, liefert die Summation über φ nur für φ = −1 e<strong>in</strong>en Beitrag. Wertet man außerdem noch<br />

den Translationsoperator von Platte zu Kugel aus, erhält man:<br />

∑ ∫<br />

M 1;2 (ω) = d 2 k e ikzL 〈l 1 , m, P 1 | R S T S←P R P | k, p, −〉 〈k, p, − | l 2 , m, P 2 〉<br />

p<br />

∑ ∫<br />

=<br />

p<br />

∑ ∫<br />

=<br />

p<br />

d 2 k r p (ω, k) e ik zL 〈l 1 , m, P 1 | R S T S←P | k, p, +〉 〈k, p, − | l 2 , m, P 2 〉<br />

d 2 k r p (ω, k) e 2ik zL 〈l 1 , m, P 1 | R S | k, p, +〉 〈k, p, − | l 2 , m, P 2 〉 (4.14)<br />

Durch E<strong>in</strong>fügen des E<strong>in</strong>heitsoperators <strong>in</strong> <strong>der</strong> Multipol-Basis lässt sich das Matrixelement für die<br />

13


4. Streuformel <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong><br />

Streuung an <strong>der</strong> Kugel zu<br />

〈l, m, P | R S | k, +, p〉 =<br />

∞∑<br />

l ′ ∑<br />

∑<br />

l ′ =1 m ′ =−l ′ P ′ =E,M<br />

〈l, m, P | R S | l ′ , m ′ , P ′ 〉 〈l ′ , m ′ , P ′ | k, +, p〉<br />

= 〈l, m, P | R S | l, m, P〉 〈l, m, P | k, +, p〉 (4.15)<br />

vere<strong>in</strong>fachen. <strong>Der</strong> Reflexionsoperator R S ist diagonal <strong>in</strong> <strong>der</strong> Multipol-Basis [SphereSphere] mit den<br />

Mie-Koeffizienten a l und b l als Matrixelemente:<br />

〈l, m, E | R S | l, m, E〉 = −2a l (ω) (4.16)<br />

〈l, m, M | R S | l, m, M〉 = −2b l (ω) (4.17)<br />

E<strong>in</strong>e noch unbefriedigende Diskussion über den Faktor −2 <strong>in</strong> den oberen Matrixelementen f<strong>in</strong>det sich<br />

<strong>in</strong> Anhang C.<br />

Letztlich erhält man also für den Round-Trip–Operator <strong>in</strong> <strong>der</strong> Multipol-Basis<br />

∑ ∫<br />

M 1;2 (ω) = d 2 k r p (ω, k) e 2ikzL 〈l 1 , m, P 1 | R S | l 1 , m, P 1 〉<br />

p=TE,TM<br />

× 〈l 1 , m, P 1 | k, p, +〉 〈k, p, − | l 2 , m, P 2 〉 , (4.18)<br />

den wir <strong>in</strong> Form <strong>der</strong> Blockmatrix<br />

⎛<br />

M (m) M (m) (E, E) M (m) (E, M)<br />

(ω) = ⎜⎝<br />

M (m) (M, E) M (m) (M, M)<br />

⎞<br />

⎟⎠ (4.19)<br />

schreiben. Die Formel für die Freie Energie vere<strong>in</strong>facht sich zu<br />

∞∑<br />

′ ∞∑<br />

F = k B T<br />

n=0 m=−∞<br />

′<br />

log det [ 1 − M (m) (ω n ) ] . (4.20)<br />

In den nächsten Abschnitten leiten wir für den Round-Trip–Operator explizite Ausdrücke her.<br />

4.2.2. Physikalische Interpretation<br />

<strong>Der</strong> Ausdruck (4.18) besitzt von rechts nach l<strong>in</strong>ks gelesen e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache physikalische Interpretation,<br />

die <strong>in</strong> Abbildung 4.2 veranschaulicht ist:<br />

1 〈k, p, − | l 2 , m, P 2 〉<br />

Die Multipol-Welle |l 2 , m, P 2 〉 wird <strong>in</strong> ebene Wellen |k, p, −〉 zerlegt, die sich <strong>in</strong> −z-Richtung<br />

ausbreiten.<br />

14


4.2. Round-Trip–Operator M<br />

|l 2 , m, P 2 〉<br />

|l 1 , m, P 1 〉<br />

|k, p, −〉<br />

1○<br />

6○<br />

5○<br />

|k, p, +〉<br />

|k, p, −〉<br />

2○<br />

3○<br />

4○<br />

|k, p, +〉<br />

Abbildung 4.2.: Darstellung <strong>der</strong> Faktoren des Round-Trip–Operators. Für die Translation<br />

und die Reflexion an <strong>der</strong> Platte werden ebene Wellen verwendet, für die Reflexion an <strong>der</strong><br />

Kugel Multipol-Wellen. (nach [Durand])<br />

2 e ik zL<br />

Die ebenen Wellen |k, −, p〉 werden um die Distanz L <strong>in</strong> −z-Richtung von <strong>der</strong> Kugel zur Platte<br />

verschoben.<br />

3 r p (ω, k)<br />

Die ebenen Wellen |k, p, −〉 werden an <strong>der</strong> Platte reflektiert. Die Reflexion erhält den Wellenvektor<br />

k <strong>in</strong> <strong>der</strong> xy-Ebene und die Polarisation p, kehrt aber die Propagationsrichtung um. <strong>Der</strong><br />

Reflexionskoeffizient ist durch den Fresnel-Koeffizient r p gegeben.<br />

4 e ik zL<br />

Die ebenen Wellen |k, +, p〉 werden um die Distanz L <strong>in</strong> +z-Richtung von <strong>der</strong> Platte zur Kugel<br />

verschoben.<br />

5 〈l 1 , m, P 1 | k, p, +〉<br />

Die ebenen Wellen |k, +, p〉 werden <strong>in</strong> Multipol-Wellen |l 1 , m, P 1 〉 zerlegt.<br />

6 〈l 1 , m, P 1 | R S | l 1 , m, P 1 〉<br />

Die Multipol-Wellen werden an <strong>der</strong> Kugel reflektiert; Polarisation, Gesamtdrehimpuls und z-<br />

Komponente des Drehimpulses bleiben dabei erhalten.<br />

15


4. Streuformel <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong><br />

4.2.3. Matrixelemente<br />

Zunächst ist es zweckmäßig die Kugelflächenfunktionen <strong>in</strong> den Matrixelementen für den Basiswechsel<br />

durch assoziierte Legendrepolynome zu ersetzen:<br />

Y lm (θ ± , ϕ) = N lm P m l (cos θ± ) eimϕ<br />

√<br />

2π<br />

= N lm P m l<br />

∂ θ Y lm (θ ± , ϕ) = N lm P m l<br />

′ (cos θ ± )(− s<strong>in</strong> θ ± ) eimϕ<br />

√ = − ck<br />

2π ω N lmP m ′<br />

l<br />

(<br />

± ck )<br />

z e<br />

imϕ<br />

√ (4.21)<br />

ω 2π<br />

(<br />

± ck )<br />

z e<br />

imϕ<br />

√ (4.22)<br />

ω 2π<br />

Die assoziierten Legendrepolynome, die verwendete Phasenkonvention und <strong>der</strong> Normierungsfaktor<br />

N lm werden <strong>in</strong> Anhang B.2 vorgestellt.<br />

Nach Übergang <strong>in</strong> Polarkoord<strong>in</strong>aten lassen sich die Matrixelemente (4.18) ausrechnen. Die Matrixelemente<br />

s<strong>in</strong>d unabhängig von ϕ, so dass die Integration leicht ausgeführt werden kann. Man erhält<br />

für die Matrixelemente<br />

M (m) (E, E) l1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

a l1 (ω) [ A (m)<br />

l 1 l 2 ,TE(ω) + B(m)<br />

l 1 l 2 ,TM (ω)] (4.23)<br />

M (m) (M, M) l1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

b l1 (ω) [ A (m)<br />

l 1 l 2 ,TM(ω) + B(m)<br />

l 1 l 2 ,TE (ω)] (4.24)<br />

M (m) (E, M) l1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

a l1 (ω) [ C (m)<br />

l 1 l 2 ,TE(ω) + D(m)<br />

l 1 l 2 ,TM (ω)] (4.25)<br />

M (m) (M, E) l1 l 2<br />

= −Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

b l1 (ω) [ C (m)<br />

l 1 l 2 ,TM(ω) + D(m)<br />

l 1 l 2 ,TE (ω)] (4.26)<br />

mit dem Vorfaktor<br />

Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

=<br />

und den Integralen<br />

A (m)<br />

l 1 l 2<br />

(ω) =<br />

B (m)<br />

l 1 l 2<br />

(ω) =<br />

C (m)<br />

l 1 l 2<br />

(ω) =<br />

D (m)<br />

l 1 l 2<br />

(ω) =<br />

√<br />

−2 N l1 m N l2 m<br />

√<br />

l1 (l 1 + 1) l 2 (l 2 + 1) = − (2l 1 + 1) (2l 2 + 1) (l 1 − m)! (l 2 − m)!<br />

(l 1 + m)! (l 2 + m)! l 1 (l 1 + 1) l 2 (l 2 + 1) . (4.27)<br />

∫ ∞<br />

0<br />

∫ ∞<br />

0<br />

∫ ∞<br />

0<br />

∫ ∞<br />

0<br />

dk m2<br />

ck<br />

dk c3 k 3<br />

ω 4<br />

dk imck<br />

ω 2<br />

dk imck<br />

ω 2<br />

∣ ( ω ∣∣∣∣ ∣ r p (ω, k) e 2ikzL P m ckz<br />

l<br />

k 1 z ω<br />

∣ ∣∣∣∣<br />

∣ ( )<br />

ω ∣∣∣∣<br />

r p (ω, k) e 2ikzL P m ′ ckz<br />

l<br />

k 1 z ω<br />

∣ ∣∣∣∣<br />

∣ ( )<br />

ω ∣∣∣∣<br />

r p (ω, k) e 2ikzL P m ckz<br />

l<br />

k 1 z ω<br />

∣ ∣∣∣∣<br />

∣ (<br />

ω ∣∣∣∣<br />

r p (ω, k) e 2ikzL P m ′ ckz<br />

l<br />

k 1 z ω<br />

) (<br />

P m l 2<br />

− ck z<br />

ω<br />

)<br />

(<br />

P m ′<br />

l 2<br />

− k )<br />

z<br />

ω<br />

(<br />

P m ′<br />

l 2<br />

− ck )<br />

z<br />

ω<br />

) (<br />

P m l 2<br />

− ck z<br />

ω<br />

(4.28)<br />

(4.29)<br />

(4.30)<br />

)<br />

. (4.31)<br />

An dieser Stelle zeigt sich auch formal, dass <strong>der</strong> Round-Trip–Operator diagonal bezüglich m ist. Berechnet<br />

man den Round-Trip–Operator allgeme<strong>in</strong> <strong>in</strong> Abhängigkeit von m 1 und m 2 , geht also zunächst<br />

davon aus, dass <strong>der</strong> Operator D nicht diagonal bezüglich m ist, f<strong>in</strong>det man, dass die Matrixelemente<br />

(4.18) proportional zu e i(m 2−m 1 )ϕ s<strong>in</strong>d. Die Integration über ϕ liefert dann nur für m 1 = m 2 e<strong>in</strong>en<br />

Beitrag. Mathematisch ist <strong>der</strong> Round-Trip–Operator also wegen <strong>der</strong> Orthogonalität <strong>der</strong> ebenen Wellen<br />

diagonal bezüglich m.<br />

16


4.2. Round-Trip–Operator M<br />

4.2.4. Wick-Rotation<br />

Die Integrale <strong>in</strong> den Gleichungen (4.28)–(4.31) oszillieren und s<strong>in</strong>d numerisch schwer zu berechnen.<br />

Da die Integranden <strong>in</strong> <strong>der</strong> oberen komplexen Halbebene analytisch s<strong>in</strong>d [LossyOpticalCavities], kann<br />

die Integration nach dem Satz von Couchy entlang <strong>der</strong> Achse <strong>der</strong> imag<strong>in</strong>ären Frequenzen ω = iξ mit<br />

ξ ∈ R erfolgen. Da für den longitud<strong>in</strong>alen Wellenvektor<br />

k 2 z = ω2<br />

c 2 − k2 = − ξ2<br />

c 2 − k2 (4.32)<br />

gilt, wird k z ebenfalls imag<strong>in</strong>är. Daher def<strong>in</strong>ieren wir<br />

k z = iκ, κ =<br />

√<br />

ξ 2<br />

c 2 + k2 . (4.33)<br />

Die Wick-Rotation bewirkt die Ersetzungen ω → iξ und k z → iκ <strong>in</strong> den Integranden. Nach <strong>der</strong> Wick-<br />

Rotation erhält man<br />

M (m) (E, E) l1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

a l1 (iξ) [ A (m)<br />

l 1 l 2 ,TE(ξ) + B(m)<br />

l 1 l 2 ,TM (ξ)] (4.34)<br />

M (m) (M, M) l1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

b l1 (iξ) [ A (m)<br />

l 1 l 2 ,TM(ξ) + B(m)<br />

l 1 l 2 ,TE (ξ)] (4.35)<br />

M (m) (E, M) l1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

a l1 (iξ) [ C (m)<br />

l 1 l 2 ,TE(ξ) + D(m)<br />

l 1 l 2 ,TM (ξ)] (4.36)<br />

M (m) (M, E) l1 l 2<br />

= −Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

b l1 (iξ) [ C (m)<br />

l 1 l 2 ,TM(ξ) + D(m)<br />

l 1 l 2 ,TE (ξ)] (4.37)<br />

für die Matrixelemente des Round-Trip–Operators mit den Integralen<br />

A (m)<br />

l 1 l 2<br />

(ξ) = m2 ξ<br />

c<br />

∫ ∞<br />

∫ ∞<br />

B (m)<br />

l 1 l 2<br />

(ξ) = c3<br />

ξ 3<br />

C (m)<br />

l 1 l 2<br />

(ξ) = − imc<br />

ξ<br />

D (m)<br />

l 1 l 2<br />

(ξ) = − imc<br />

ξ<br />

0<br />

dk k3<br />

0<br />

∫ ∞<br />

0<br />

∫ ∞<br />

0<br />

dk 1 ( ) ( κc<br />

kκ r p(iξ, k) e −2κL P m l 1<br />

P m l<br />

ξ 2<br />

− κc )<br />

ξ<br />

( ) (<br />

κ r p(iξ, k) e −2κL P m ′ κc<br />

l 1<br />

P m ′<br />

l<br />

ξ 2<br />

− κc )<br />

ξ<br />

dk k ( ) ( κc<br />

κ r p(iξ, k) e −2κL P m l 1<br />

P m ′<br />

l<br />

ξ 2<br />

− κc )<br />

ξ<br />

dk k ( ) (<br />

κ r p(iξ, k) e −2κL P m ′ κc<br />

l 1<br />

P m l<br />

ξ 2<br />

− κc<br />

ξ<br />

(4.38)<br />

(4.39)<br />

(4.40)<br />

)<br />

. (4.41)<br />

Die abfallende Exponentialfunktion sorgt jetzt für e<strong>in</strong>e schnelle numerische Konvergenz und für das<br />

Argument <strong>der</strong> assoziierten Legendrepolynome gilt nun κc<br />

ξ<br />

≥ 1. Da die Mie-Koeffizienten nicht von k<br />

abhängen, können sie vor das Integral gezogen werden.<br />

Die abgeleiteten Matrixelemente s<strong>in</strong>d äquivalent zu denen aus [Durand, Thermal<strong>Casimir</strong>Effect],<br />

wie anhand e<strong>in</strong>es Beispiels <strong>in</strong> E.2 gezeigt wird. Insbeson<strong>der</strong>e kommen die hier dargestellten Matrixelemente<br />

ohne Wigner-D–Symbole aus.<br />

17


4. Streuformel <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong><br />

4.2.5. Symmetrien<br />

<strong>Der</strong> <strong>in</strong> Gleichung (4.27) def<strong>in</strong>ierte Normierungsfaktor ist symmetrisch bezüglich Vertauschungen von<br />

l 1 und l 2<br />

Λ (m)<br />

l 2 l 1<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

. (4.42)<br />

Mit dieser Symmetrie und <strong>der</strong> Parität <strong>der</strong> zugeordneten Legendrepolynome (B.9) lässt sich zeigen:<br />

A (m)<br />

l 2 l 1 ,p = (−1)l 1+l 2<br />

A (m)<br />

l 1 l 2 ,p<br />

(4.43)<br />

B (m)<br />

l 2 l 1 ,p = (−1)l 1+l 2<br />

B (m)<br />

l 1 l 2 ,p<br />

(4.44)<br />

D (m)<br />

l 1 l 2 ,p = (−1)l 1+l 2 +1 C (m)<br />

l 2 l 1 ,p<br />

(4.45)<br />

Unter Ausnutzung dieser Relationen müssen für e<strong>in</strong>e Blockmatrix M (m) (P 1 , P 2 ) <strong>der</strong> Dimension N nur<br />

N 2 + N anstatt 2N 2 Integrale berechnet werden. Für die Reflexionskoeffizienten perfekter Spiegel an<br />

<strong>der</strong> Platte gilt außerdem r TM = −r TE = 1, wie später gezeigt wird. In diesem Fall unterscheiden sich<br />

die Integrale für unterschiedliche Polarisation gerade durch ihr Vorzeichen<br />

X l1 ,l 2 ,TE = −X l1 ,l 2 ,TM, (4.46)<br />

wobei X = A, B, C, D. Für perfekte Spiegel müssen also nur (N 2 + N)/2 Integrale berechnet werden.<br />

4.2.6. Negative Werte von m<br />

Für negative Werte von m gilt nach Gleichung (B.3)<br />

Λ (−m)<br />

l 1 l 2<br />

= (l 1 + m)! (l 2 + m)!<br />

(l 1 − m)! (l 2 − m)! Λ(m) l 1 l 2<br />

, (4.47)<br />

und mit (B.7) folgt für die Integrale (4.38)–(4.41) mit X = A, B, C, D<br />

X (−m)<br />

l 1 l 2<br />

= (l 1 − m)! (l 2 − m)!<br />

(l 1 + m)! (l 2 + m)! X(m) l 1 l 2<br />

. (4.48)<br />

Für negative Werte von m kürzen sich die Vorfaktoren aus den Gleichungen (4.47) und (4.48), so dass<br />

man<br />

M (−m)<br />

l 1 l 2<br />

(E, E) = M (m)<br />

l 1 l 2<br />

(E, E) (4.49)<br />

M (−m)<br />

l 1 l 2<br />

(M, M) = M (m)<br />

l 1 l 2<br />

(M, M) (4.50)<br />

M (−m)<br />

l 1 l 2<br />

(E, M) = −M (m)<br />

l 1 l 2<br />

(E, M) (4.51)<br />

M (−m)<br />

l 1 l 2<br />

(M, E) = −M (m)<br />

l 1 l 2<br />

(M, E) (4.52)<br />

für die Blockmatrizen <strong>der</strong> Round-Trip–Matrix erhält.<br />

18


4.3. Reflexionskoeffizienten<br />

ɛ(iξ)<br />

7.5 · 10 3<br />

5 · 10 3<br />

Drude<br />

Plasma<br />

Drude<br />

ω 2 P /γξ<br />

Plasma<br />

ω 2 P /ξ2<br />

10 8<br />

10 6<br />

10 4<br />

ɛ(iξ)<br />

2.5 · 10 3<br />

10 2<br />

0<br />

a)<br />

1 · 10 4 2.5 · 10 14 5 · 10 14 7.5 · 10 14 1 · 10 15<br />

ξ <strong>in</strong> s −1<br />

b)<br />

10 11 10 12 10 13 10 14 10 15 10 16 10 17 10 0<br />

ξ <strong>in</strong> s −1<br />

Abbildung 4.3.: Drude- und Plasma-Modell am Beispiel von Silber mit ω P = 1.32 ·<br />

10 16 s −1 und γ = 6.90 · 10 13 s −1 . [PhysRevB.65.165432] Die dielektrischen Funktionen<br />

für Drude- und Plasma-Modell s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> a) mit l<strong>in</strong>earer Skala etwa im sichtbaren Bereich<br />

und <strong>in</strong> b) zusammen mit den Näherungen <strong>in</strong> logarithmischer Skala aufgetragen.<br />

Somit bleiben die Diagonalblöcke von D (m) <strong>in</strong>variant für m → −m, während die Nebendiagonalblöcke<br />

ihr Vorzeichen än<strong>der</strong>n. Wie <strong>in</strong> Gleichung (E.3) gezeigt, bleibt dabei <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> Determ<strong>in</strong>ante<br />

unverän<strong>der</strong>t, so dass die Summation <strong>in</strong> <strong>der</strong> Formel für die Freie Energie <strong>in</strong> Gleichung (4.20) nur über<br />

nichtnegative Werte von m durchgeführt werden kann, wobei alle Terme außer für m = 0 mit e<strong>in</strong>em<br />

Faktor 2 gewichtet werden müssen:<br />

F = 2k B T<br />

∞∑<br />

′ ∞∑<br />

′<br />

log det [ 1 − M (m) (ξ n ) ] (4.53)<br />

n=0 m=0<br />

4.3. Reflexionskoeffizienten<br />

In diesem Abschnitt werden die Fresnel-Koeffizienten r p für die Reflexion an <strong>der</strong> Platte und die Mie-<br />

Koeffizienten a l , b l für die Reflexion an <strong>der</strong> Kugel e<strong>in</strong>geführt. Die Fresnel- und Mie-Koeffizienten<br />

hängen von <strong>der</strong> dielektrischen Funktion des Metalls ab. Für die dielektrische Funktion werden das<br />

Drude- und das Plasma-Modell, sowie das Modell perfekter Spiegel vorgestellt.<br />

4.3.1. Dielektrische Leitfähigkeit für Metalle<br />

Das Drude-Modell ist e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches Modell für die Beschreibung des optischen Verhaltens dissipativer<br />

Metalle. Für das Drude-Modell lautet die dielektrische Funktion [jackson]<br />

ɛ Drude (iξ) = 1 +<br />

ω 2 P<br />

ξ(ξ + γ)<br />

(4.54)<br />

19


4. Streuformel <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong><br />

für imag<strong>in</strong>äre Frequenzen ω = iξ mit <strong>der</strong> Plasma-Frequenz ω P und <strong>der</strong> Relaxations-Frequenz γ. Durch<br />

den Grenzübergang γ → 0 erhält man aus dem Drude-Modell die dielektrische Funktion<br />

ɛ Plasma (iξ) = 1 + ω2 P<br />

ξ 2 (4.55)<br />

des dissipationsfreien Plasma-Modells. Mit dem weiteren Grenzwert ω P → ∞ folgt daraus das Modell<br />

für perfekte Spiegel, das e<strong>in</strong>er dielektrischen Funktion ɛ perf (iξ) = ∞ für beliebige Frequenzen entspricht.<br />

Bei niedrigen Frequenzen lassen sich die dielektrischen Funktionen für Drude- und Plasma-<br />

Modell durch<br />

ɛ Drude (iξ) ≃ ω2 P<br />

γξ ,<br />

ɛPlasma (iξ) ≃ ω2 P<br />

ξ 2 (4.56)<br />

nähern und divergieren für ξ → 0. Für große Frequenzen nähern sich die dielektrischen Funktionen<br />

von Drude- und Plasma-Modell asymptotisch <strong>der</strong> 1 an. Metalle werden im Drude- und Plasma-Modell<br />

für hochfrequente Strahlung transparent. Abbildung 4.3 zeigt e<strong>in</strong>en Vergleich <strong>der</strong> dielektrischen Funktionen<br />

von Drude- und Plasma-Modell, sowie <strong>der</strong>en Verhalten bei niedrigen Frequenzen für Silber.<br />

4.3.2. Fresnel-Koeffizienten<br />

Die Fresnel-Koeffizienten für die Reflexion e<strong>in</strong>er ebenen Welle an e<strong>in</strong>er ebenen Grenzfläche lauten<br />

[jackson]<br />

r TE (iξ, k) = 1 − β<br />

1 + β , r TM(iξ, k) = ɛ(iξ) − β<br />

ɛ(iξ) + β<br />

(4.57)<br />

mit<br />

β =<br />

√<br />

1 + ɛ(iξ) − 1<br />

cos 2 θ ±<br />

√<br />

= 1 + ξ2 [ ] ɛ(iξ) − 1 , (4.58)<br />

c 2 κ 2<br />

wobei nach dem zweiten Gleichheitszeichen (3.6) ausgenutzt wurde. Mit dem Grenzwert ɛ → ∞<br />

vere<strong>in</strong>fachen sich die Reflexionskoeffizienten zu<br />

r perf<br />

TM = −rperf TE = 1 (4.59)<br />

für perfekte Spiegel.<br />

Da später das Verhalten <strong>der</strong> Fresnel-Koeffizienten für ξ → 0 benötigt wird, soll dieser Fall hier untersucht<br />

werden. Für ξ → 0 vere<strong>in</strong>facht sich im Plasma-Modell die Wurzel (4.58) zu<br />

√<br />

1 + ξ2<br />

c 2 κ 2 [ ɛ(iξ) − 1<br />

] =<br />

√<br />

1 + ω2 P<br />

c 2 κ 2 (4.60)<br />

20


4.3. Reflexionskoeffizienten<br />

und die Koeffizienten nehmen die Gestalt<br />

√<br />

lim<br />

ξ→0 rPlasma TE<br />

= 1 − 1 + ω2 P<br />

c 2 κ 2<br />

ω P L<br />

c ≫1<br />

√ = −1<br />

1 + 1 + ω2 P<br />

c 2 κ 2<br />

(4.61)<br />

lim<br />

ξ→0 rPlasma TM<br />

= 1 (4.62)<br />

an. Durch die Exponentialfunktion e −2κL <strong>in</strong> den Integranden (4.38)–(4.41) trägt nur <strong>der</strong> Bereich 0 ≤<br />

κ 1/L zum Wert des Integrals bei. Gilt <strong>in</strong> diesem Bereich ω P /cκ ≫ 1, also ω P L/c ≫ 1, vere<strong>in</strong>facht<br />

sich <strong>der</strong> Reflexionskoeffizient <strong>in</strong> Gleichung (4.61) für die TE-Mode weiter zu r TE = −1.<br />

Für das Drude-Modell vere<strong>in</strong>fachen sich die Reflexionskoeffizienten für ξ → 0 zu<br />

lim<br />

ξ→0 rDrude TE<br />

= 0, lim<br />

ξ→0<br />

r Drude<br />

TM = 1 (4.63)<br />

und s<strong>in</strong>d ohne weitere Näherungen unabhängig von κ und γ. Insbeson<strong>der</strong>e vertauschen die Grenzwerte<br />

ξ → 0 und γ → 0 nicht für die TE-Mode:<br />

lim lim<br />

ξ→0 γ→0 rDrude TE<br />

= lim r Plasma<br />

ξ→0<br />

TE<br />

√<br />

= 1 − 1 + ω2 P<br />

1 +<br />

c 2 κ 2<br />

√<br />

1 + ω2 P<br />

c 2 κ 2 (4.64)<br />

lim lim<br />

γ→0 ξ→0 rDrude TE<br />

= 0 (4.65)<br />

Beim <strong>Casimir</strong>-<strong>Effekt</strong> gibt es ke<strong>in</strong>en kont<strong>in</strong>uierlichen Übergang zwischen Drude- und Plasma-Modell.<br />

Die experimentellen Daten bewegen sich gegenwärtig <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Bereich, wo sich Drude- und Plasma-<br />

Modell aber kaum vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> unterscheiden. [Thermal<strong>Casimir</strong>Effect]<br />

4.3.3. Mie-Koeffizienten<br />

Die Mie-Koeffizienten für komplexe Frequenzen lauten [bohrenhuffman, Durand, Thermal<strong>Casimir</strong>Effect]<br />

a l (i˜ξ) = π 2<br />

n 2 s (a)<br />

l<br />

n 2 s (c)<br />

l<br />

− s (b)<br />

l<br />

− s (d)<br />

l<br />

, b l (i˜ξ) = π 2<br />

s (a)<br />

l<br />

s (c)<br />

l<br />

− s (b)<br />

l<br />

− s (d)<br />

l<br />

(4.66)<br />

mit den Ausdrücken<br />

s (a)<br />

l<br />

= I l+1/2 (n˜ξ) [ I l+1/2 (˜ξ) − ˜ξI l−1/2 (˜ξ) ] (4.67)<br />

s (b)<br />

l<br />

= I l+1/2 (˜ξ) [ I l+1/2 (n˜ξ) − n˜ξI l−1/2 (n˜ξ) ] (4.68)<br />

s (c)<br />

l<br />

= I l+1/2 (n˜ξ) [ K l+1/2 (˜ξ) + ˜ξK l−1/2 (˜ξ) ] (4.69)<br />

s (d)<br />

l<br />

= K l+1/2 (˜ξ) [ I l+1/2 (n˜ξ) − n˜ξI l−1/2 (n˜ξ) ] (4.70)<br />

21


4. Streuformel <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong><br />

und dem Brechungs<strong>in</strong>dex <strong>der</strong> Kugel n = √ ɛ, sowie ˜ξ = ξR/c. Die Eigenschaften <strong>der</strong> modifizierten<br />

Bessel-Funktionen I ν (x) und K ν (x) werden <strong>in</strong> Anhang B.3 kurz dargestellt. Insbeson<strong>der</strong>e s<strong>in</strong>d die Mie-<br />

Koeffizienten unabhängig von k, weshalb die Mie-Koeffizienten <strong>in</strong> den Gleichungen (4.34)–(4.37) vor<br />

das Integral gezogen werden konnten.<br />

Für perfekte Spiegel lassen sich die Mie-Koeffizienten vere<strong>in</strong>fachen, <strong>in</strong>dem man den Grenzwert ɛ → ∞<br />

ausführt:<br />

a perf<br />

l<br />

(iξ) = π l I l+1/2(˜ξ) − ˜ξ I l−1/2 (˜ξ)<br />

2 (−1)l+1 l K l+1/2 (˜ξ) + ˜ξ K l−1/2 (˜ξ)<br />

b perf<br />

l<br />

(iξ) = π I l+1/2(˜ξ)<br />

2 (−1)l+1 K l+1/2 (˜ξ)<br />

(4.71)<br />

(4.72)<br />

4.4. Determ<strong>in</strong>ante <strong>der</strong> Streumatrix<br />

Die Produkte aus assoziierten Legendrepolynomen und <strong>der</strong>en Ableitungen für gleiche Werte von m<br />

und für x ≥ 1 s<strong>in</strong>d entwe<strong>der</strong> re<strong>in</strong> reell o<strong>der</strong> imag<strong>in</strong>är. In Anhang B.2 wird gezeigt, dass<br />

P m l 1<br />

(x) P m l 2<br />

(x), P m l 1 ′ (x) P m l 2 ′ (x) ∈ R (4.73)<br />

P m l 1<br />

(x) P m l 2 ′ (x) ∈ iR (4.74)<br />

gilt. Da alle Größen <strong>in</strong> den Integranden mit Ausnahme <strong>der</strong> assoziierten Legendrepolynome re<strong>in</strong> reell<br />

s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d wegen (4.73) die Integrale A (m)<br />

l 1 l 2<br />

und B (m)<br />

l 1 l 2<br />

ebenfalls re<strong>in</strong> reell. Daraus folgt, dass die Blockmatrizen<br />

M (m) (E, E) und M (m) (M, M) ebenfalls re<strong>in</strong> reell s<strong>in</strong>d. Analog folgt mit Gleichung (4.74),<br />

dass die Integrale C (m)<br />

l 1 l 2<br />

und D (m)<br />

l 1 l 2<br />

, sowie die Blockmatrizen M (m) (E, M) und M (m) (M, E) re<strong>in</strong> imag<strong>in</strong>är<br />

s<strong>in</strong>d. Nach Gleichung (E.2) lässt sich die Streumatrix mit re<strong>in</strong> reellen E<strong>in</strong>trägen schreiben:<br />

⎛<br />

det D (m) 1 − M (m) (E, E) −Im [ M (m) (E, M) ] ⎞<br />

= ⎜⎝<br />

Im [ M (m) (M, E) ] 1 − M (m) (M, M)<br />

⎟⎠<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist damit klar, dass die Determ<strong>in</strong>ante <strong>der</strong> Streumatrix immer re<strong>in</strong> reell ist.<br />

(4.75)<br />

4.5. Matsubara-Frequenz n = 0<br />

Für die erste Matsubara-Frequenz ξ = 0 divergieren zunächst die Integrale (4.38)–(4.41). Es wird sich<br />

aber zeigen, dass <strong>der</strong> Beitrag zur Freien Energie für den Grenzwert ξ → 0 endlich ist. Im Folgenden<br />

wird angenommen, dass die Fresnel-Koeffizienten r p für ξ → 0 unabhängig von k s<strong>in</strong>d. Diese Annahme<br />

ist für perfekte Spiegel und Drude-Spiegel, sowie für Plasma-Spiegel im Grenzfall ω P L/c ≫ 1<br />

erfüllt. Da für perfekte, Plasma- und Drude-Spiegel die dielektrische Funktion für ξ → 0 divergiert,<br />

also ɛ → ∞, reicht es für die folgende Diskussion, die Mie-Koeffizienten für perfekte Spiegel zu<br />

betrachten.<br />

22


4.5. Matsubara-Frequenz n = 0<br />

Für ξ → 0 lassen sich die Mie-Koeffizienten a l und b l durch die Näherungen <strong>der</strong> Bessel-Funktionen<br />

(B.22) zu<br />

a perf<br />

l<br />

≃ a perf<br />

l,0<br />

( ξR<br />

) 2l+1<br />

, b perf<br />

2c<br />

l<br />

≃ b perf<br />

l,0<br />

( ξR<br />

) 2l+1<br />

(4.76)<br />

2c<br />

vere<strong>in</strong>fachen, wobei<br />

a perf<br />

l,0 = π 4Γ ( ) ( )<br />

l + 3<br />

2 (−1)l 2 − 2l Γ l +<br />

1<br />

2<br />

l Γ ( l + 2) 1 2 ( )<br />

Γ l +<br />

3<br />

2<br />

(4.77)<br />

b perf<br />

l,0 = π 2<br />

2 (−1)l+1 Γ ( ( )<br />

l + 2) 1 Γ l +<br />

3<br />

(4.78)<br />

Vorfaktoren darstellen, die von l abhängen.<br />

2<br />

Die Argumente <strong>der</strong> assoziierten Legendrepolynome <strong>in</strong> den Integralen (4.38)–(4.41) werden für ξ → 0<br />

groß und lassen sich durch (B.15) und (B.16) nähern. Es zeigt sich, dass die Integrale wie<br />

A (m)<br />

l 1 l 2<br />

∼ ξ −l 1−l 2 +1 ,<br />

B (m)<br />

l 1 l 2<br />

∼ ξ −l 1−l 2 −1 ,<br />

C (m)<br />

l 1 l 2<br />

∼ D (m)<br />

l 1 l 2<br />

∼ ξ −l 1−l 2<br />

(4.79)<br />

und die Matrixelemente des Round-Trip–Operators wie<br />

M (m) (E, E) l1 l 2<br />

∼ M (m) (M, M) l1 l 2<br />

∼ ξ l 1−l 2<br />

, (4.80)<br />

M (m) (E, M) l1 l 2<br />

∼ M (m) (M, E) l1 l 2<br />

∼ ξ l 1−l 2 +1<br />

(4.81)<br />

skalieren. Die Integrale A (m)<br />

l 1 l 2<br />

, C (m)<br />

l 1 l 2<br />

und D (m)<br />

l 1 l 2<br />

s<strong>in</strong>d um m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e Potenz von ξ größer als B (m)<br />

l 1 l 2<br />

und können daher vernachlässigt werden. Somit liefern die Nebendiagonalblöcke M (m) (E, M) und<br />

M (m) (M, E) ke<strong>in</strong>en Beitrag. Die Integrale für die Diagonalblöcke lassen sich für ξ → 0 analytisch<br />

bestimmen:<br />

M (m) (E, E) ξ→0<br />

l 1 l 2<br />

M (m) (M, M) ξ→0<br />

l 1 l 2<br />

= r ξ→0<br />

TM Λ(m)<br />

= r ξ→0<br />

TE<br />

Λ(m)<br />

l 1 l 2<br />

∫ ∞<br />

0<br />

l 1 l 2<br />

∫ ∞<br />

0<br />

dk a perf<br />

l 1<br />

B (m)<br />

l 1 l 2<br />

= Ξ (m)<br />

dk b perf<br />

l 1<br />

B (m)<br />

l 1 l 2<br />

= Ξ (m)<br />

l 1 l 2<br />

r ξ→0<br />

TM<br />

l 1 l 2<br />

r ξ→0<br />

TE<br />

aperf l 1 ,0<br />

bperf l 1 ,0<br />

( R<br />

) l1 +l 2 +1 ( ξR<br />

L c<br />

( R<br />

) l1 +l 2 +1 ( ξR<br />

L c<br />

) l1 −l 2<br />

(4.82)<br />

) l1 −l 2<br />

(4.83)<br />

mit dem etwas sperrigen Vorfaktor<br />

Ξ (m)<br />

l 1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

(−1) l 2+1 (2l 1 )! (2l 2 )! (l 1 + l 2 )!<br />

4 2l 1+l 2 +1 (l 1 − 1)! (l 2 − 1)! (l 1 − m)! (l 2 − m)! . (4.84)<br />

Die Rechnung wird <strong>in</strong> Anhang D.1 ausgeführt.<br />

Es zeigt sich also, dass die Matrixelemente unterhalb <strong>der</strong> Diagonalen verschw<strong>in</strong>den, auf <strong>der</strong> Diagonalen<br />

endlich s<strong>in</strong>d und oberhalb divergieren. Die Determ<strong>in</strong>ante besitzt aber trotzdem e<strong>in</strong>en endlichen<br />

Wert, wie <strong>in</strong> Anhang D.2 gezeigt wird.<br />

23


4. Streuformel <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong><br />

Zusammengefasst erhält man für ξ → 0 für die Determ<strong>in</strong>ante <strong>der</strong> Streumatrix<br />

det D (m) = det [ 1 − M (m) (E, E) ] det [ 1 − M (m) (M, M) ] (4.85)<br />

mit den Matrixelementen<br />

M (m) (E, E) ξ→0<br />

l 1 l 2<br />

M (m) (M, M) ξ→0<br />

l 1 l 2<br />

= Ξ (m)<br />

= Ξ (m)<br />

l 1 l 2<br />

r ξ→0<br />

TM<br />

l 1 l 2<br />

r ξ→0<br />

TE<br />

aperf l 1 ,0<br />

bperf l 1 ,0<br />

( R<br />

L) l1 +l 2 +1<br />

(4.86)<br />

( R<br />

L) l1 +l 2 +1<br />

. (4.87)<br />

Für perfekte Spiegel und Plasma-Spiegel im Grenzfall ω P L/c ≫ 1 gilt r TM = −r TE = 1 und somit<br />

M (m) (E, E) ξ→0<br />

l 1 l 2<br />

M (m) (M, M) ξ→0<br />

l 1 l 2<br />

(<br />

= +Ξ (m)<br />

l 1 l 2<br />

a perf R l1 +l 2 +1<br />

l 1 ,0<br />

L)<br />

= −Ξ (m)<br />

l 1 l 2<br />

b perf<br />

l 1 ,0<br />

(4.88)<br />

( R<br />

L) l1 +l 2 +1<br />

, (4.89)<br />

für Drude-Spiegel gilt mit dem Ausdruck für M (m) (E, E) aus Gleichung (4.88):<br />

det D (m) = det ( 1 − M (m) (E, E) ) (4.90)<br />

24


5. Numerik<br />

5.1. Integration<br />

Um die Integrale ... zu berechnen ist es geschickt, für ξ 0 zu substituieren:<br />

Daraus:<br />

k =<br />

√<br />

x 2<br />

4L 2 + ξx<br />

Lc<br />

ξ<br />

(5.1)<br />

c<br />

dk =<br />

L + x<br />

dx (5.2)<br />

2L<br />

√4L ξ c x + x2<br />

x = 2κL − 2L ξ c<br />

κ =<br />

x<br />

2L + ξ c<br />

(5.3)<br />

(5.4)<br />

Man erhält:<br />

A (m)<br />

l 1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

(−1) l 2+m m 2 ˜ξe −˜ξ<br />

∫ ∞<br />

B (m)<br />

l 1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

(−1) l 2+m+1 e−˜ξ ∫ ∞<br />

˜ξ 3<br />

C (m)<br />

l 1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

(−1) l 2+m+1<br />

e−˜ξ im˜ξ<br />

D (m)<br />

l 1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

(−1) l 2+m<br />

e−˜ξ im˜ξ<br />

0<br />

0<br />

∫ ∞<br />

0<br />

∫ ∞<br />

0<br />

e −x<br />

dx<br />

x 2 + 2˜ξx Pm l 1<br />

(1 + x˜ξ<br />

dx ( x 2 + 2˜ξx ) e −x P m l 1<br />

′<br />

) (<br />

P m l 2<br />

1 + x˜ξ<br />

)<br />

(<br />

1 + x˜ξ<br />

(<br />

dx e −x P m l 1<br />

1 + x˜ξ<br />

) (<br />

P m ′<br />

l 2<br />

1 + x˜ξ<br />

)<br />

(<br />

dx e −x P m ′<br />

l 1<br />

1 + x˜ξ<br />

) (<br />

P m l 2<br />

1 + x˜ξ<br />

)<br />

) (<br />

P m ′<br />

l 2<br />

1 + x˜ξ<br />

)<br />

(5.5)<br />

(5.6)<br />

(5.7)<br />

(5.8)<br />

wobei<br />

˜ξ = 2L ξ c<br />

(5.9)<br />

25


5. Numerik<br />

( ) ( )<br />

P m l 1<br />

1 + x˜ξ P m l 2<br />

1 + x˜ξ<br />

( ) m<br />

− 2x<br />

˜ξ − x2<br />

˜ξ<br />

=<br />

2<br />

x 2 + 2˜ξx 2 l 1+l 2 l1 ! l 2 !(x 2 + 2˜ξx)<br />

( ) m−1<br />

(−1) m x 2<br />

+ ˜ξ 2x (<br />

=<br />

2 ˜ξ d<br />

l 1 +m<br />

2 l 1+l 2 l1 ! l 2 ! ˜ξ 2 dx l 1+m (x2 − 1) l 1<br />

( d<br />

l 1 +m<br />

dx l 1+m (x2 − 1) l 1<br />

) ( d<br />

l 2<br />

)<br />

+m<br />

·<br />

dx l 2+m (x2 − 1) l 2<br />

) ( d<br />

l 2<br />

)<br />

+m<br />

·<br />

dx l 2+m (x2 − 1) l 2<br />

(5.10)<br />

(5.11)<br />

A (m)<br />

l 1 ,l 2<br />

B (m)<br />

l 1 ,l 2<br />

C (m)<br />

l 1 ,l 2<br />

größte Potenz l 1 + l 2 − 2 l 1 + l 2 l 1 + l 2 − 1<br />

kle<strong>in</strong>ste Potenz m − 1 |m − 1| m − 1<br />

α m − 1 |m − 1| m − 1<br />

N ⌈(l 1 + l 2 − m)/2⌉ ⌈(l 1 + l 2 − |m − 1| + 1)/2⌉ ⌈(l1 + l2 − m + 1)/2⌉<br />

5.2. Berechnung des Logarithmus <strong>der</strong> Determ<strong>in</strong>ante <strong>der</strong> Streumatrix<br />

Um die Freie <strong>Casimir</strong> Energie zu berechnen, muss <strong>der</strong> Logarithmus <strong>der</strong> Determ<strong>in</strong>ante <strong>der</strong> Streumatrix<br />

D = 1−M berechnet werden. Da die Matrixelemente des Round-Trip–Operators M sehr kle<strong>in</strong> werden<br />

kann, treten bei <strong>der</strong> naiven Berechnung <strong>der</strong> Differenz 1−M Auslöschungen auf. Diese Auslöschungen<br />

können dazu führen, dass numerisch <strong>der</strong> Beitrag zur Freien Energie verschw<strong>in</strong>det:<br />

log [ det ( 1 − M (m))] = 0 (5.12)<br />

Um dieses Problem zu vermeiden, ist es s<strong>in</strong>nvoll den Logarithmus <strong>der</strong> Determ<strong>in</strong>ante über die Taylor-<br />

Reihe des Logarithmus zu berechnen:<br />

log [det (1 − M)] =<br />

∞∑ (−1) n+1<br />

Spur ( M n) (5.13)<br />

n<br />

n=1<br />

In dieser Reihe muss die Differenz D = 1 − M nicht explizit ausgewertet und das Problem von Auslöschungen<br />

tritt nicht auf. Da die Matrixelemente von M typischerweise sehr kle<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d, konvergiert<br />

die Reihe <strong>in</strong> den meißten Fällen bereits nach wenigen Termen.<br />

5.3. Konvergenz<br />

5.4. Komplexität<br />

26


6. Zusammenfassung und Ausblick<br />

In dieser Arbeit wurde <strong>der</strong> Streuformalismus für den <strong>Casimir</strong>-<strong>Effekt</strong> auf die <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong><br />

bei endlichen Temperaturen angewendet. Dazu wurde gezeigt, dass die Maxwell-Gleichungen äquivalent<br />

zur vektoriellen Helmholtz-Gleichung s<strong>in</strong>d und als Lösungen die ebene Wellen- und die Multipol-<br />

Basis vorgestellt. Damit konnten die Matrixelemente des Streuoperators <strong>in</strong> <strong>der</strong> Multipol-Basis bestimmt<br />

werden. Durch Untersuchung <strong>der</strong> Symmetrien <strong>der</strong> Streumatrix ließ sich die Summation auf<br />

nichtnegative Werte von m begrenzen und die Anzahl <strong>der</strong> Integrale, die für die Streumatrix berechnet<br />

werden müssen, verr<strong>in</strong>gern. Außerdem wurde gezeigt, dass die Streumatrix mit re<strong>in</strong> reellen Elementen<br />

geschrieben werden kann und daher <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e ihre Determ<strong>in</strong>ante reell ist. Für die erste Matsubara-<br />

Frequenz wurde das Verhalten <strong>der</strong> Streumatrix und <strong>der</strong> Beitrag zur Freien Energie genauer untersucht.<br />

Für die Matrixelemente <strong>der</strong> Streumatrix konnte <strong>in</strong> diesem Fall e<strong>in</strong> analytischer Ausdruck angegeben<br />

werden.<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf die Master-Arbeit muss das Problem zunächst s<strong>in</strong>nvoll skaliert und die Numerik für<br />

400<br />

30<br />

T <strong>in</strong> K<br />

300<br />

200<br />

0<br />

-2<br />

S <strong>in</strong> 10 −26 J/K<br />

100<br />

-4<br />

0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4<br />

L/R<br />

Abbildung 6.1.: Entropie für die <strong>Geometrie</strong> <strong>Kugel–Platte</strong> im Bereich 2K ≤ T ≤ 400K<br />

und 0.19 ≤ L/R ≤ 4 für R = 1µm und perfekte Spiegel. Über weite Bereiche wird die<br />

<strong>Casimir</strong>-Entropie negativ. Aus Gründen <strong>der</strong> Darstellung wurde für positive und negative<br />

Entropien unterschiedliche Farbpaletten und Skalierungen gewählt.<br />

27


6. Zusammenfassung und Ausblick<br />

Drude-, Plasma- und perfekte Spiegel implementiert werden. Damit lässt sich dann beispielsweise das<br />

Verhalten bei niedrigen Temperaturen o<strong>der</strong> das Problem negativer Entropien (siehe Abbildung 6.1),<br />

sowie das Zusammenspiel zwischen Dissipation, <strong>Geometrie</strong> und endlicher Leitfähigkeit untersuchen.<br />

Außerdem muss die Frage, wieso im Matrixelement 〈l, m, P | R S | l, m, P〉 <strong>der</strong> Faktor 2 auftaucht,<br />

noch bis zur Master-Arbeit beantwortet werden.<br />

28


A. Normierung<br />

In diesem Abschnitt wird <strong>der</strong> Normierungsfaktor A bestimmt, so dass<br />

〈k ′ , ω ′ , φ ′ , p ′ | k, ω, φ, p〉 ! = δ pp ′ δ φφ ′ δ ( k − k ′) δ<br />

( ) ω<br />

c − ω′<br />

c<br />

gilt. Durch E<strong>in</strong>fügen des E<strong>in</strong>heitsoperators <strong>in</strong> Ortsbasis erhält man:<br />

∫<br />

〈k ′ , ω ′ , φ ′ , p ′ | k, ω, φ, p〉 = d 3 R 〈k ′ , ω ′ , φ ′ , p ′ | R〉 〈R | k, ω, φ, p〉<br />

∫<br />

= d 3 R AA ( ) ∗ ê p ′ · ê p e<br />

i(k·r+φk z z) e −i(k′·r+φ ′ k zz)<br />

′<br />

∫<br />

= |A| 2 δ pp ′ d 3 R e i(k−k′ )·r e i(φk z−φ ′ k z)·z ′<br />

= |A| 2 (2π) 3 δ pp ′δ ( k − k ′) δ ( )<br />

φk z − φ ′ k z<br />

′<br />

⎛<br />

= |A| 2 (2π) 3 δ pp ′δ ( √ √<br />

k − k ′) ω 2<br />

δ ⎜⎝ c 2 − k2 − φ′ ω ′2<br />

φ c<br />

⎞⎟⎠ 2 − k2<br />

(A.1)<br />

(A.2)<br />

In <strong>der</strong> letzten Zeile wurde ausgenutzt, dass die Delta-Funktion gerade ist.<br />

Um Gleichung (A.2) auf die Form von Gleichung (A.1) zu bekommen, muss die zweite Delta-Funktion<br />

umgeschrieben werden. Dazu wird die Identität<br />

∑<br />

δ ( f (x)) =<br />

i<br />

δ (x − x i )<br />

| f ′ (x i )|<br />

benutzt, wobei x i die Nullstellen von f (x) bezeichnen. In diesem Fall gilt<br />

(A.3)<br />

( ω<br />

)<br />

√ √<br />

ω 2<br />

f =<br />

c c 2 − k2 − φ′ ω ′2<br />

φ c 2 − k2 , (A.4)<br />

( ω<br />

)<br />

f ′ ω<br />

= √ = ω .<br />

(A.5)<br />

c ω<br />

c<br />

2<br />

− k<br />

c 2 ck z 2<br />

Da ω und ω ′ nichtnegativ s<strong>in</strong>d, hat f genau e<strong>in</strong>e Nullstelle bei ω c = ω′<br />

c<br />

für φ = φ′ . Für φ φ ′ besitzt<br />

29


A. Normierung<br />

f ke<strong>in</strong>e Nullstelle und das Integral (A.2) verschw<strong>in</strong>det. Somit lässt sich die Delta-Funktion <strong>in</strong><br />

⎛ √<br />

ω 2<br />

δ ⎜⎝ c 2 − k2 − φ′<br />

φ<br />

√<br />

ω ′2<br />

c 2<br />

− k2 ⎞⎟⎠ = δ φ,φ ′ ∣ ∣∣∣∣ ck z<br />

ω<br />

( )<br />

ω ∣ δ c − ω′<br />

c<br />

(A.6)<br />

umschreiben.<br />

Mit <strong>der</strong> umskalierten Delta-Funktion erhält man für die Gleichung (A.2) folgenden Ausdruck:<br />

〈k ′ , ω ′ , φ ′ , p ′ | k, ω, φ, p〉 = |A| 2 (2π) 3 δ pp ′ δ φ,φ ′ δ ( k − k ′) ∣ ( )<br />

∣∣∣ ck z<br />

ω ω ∣ δ c − ω′<br />

c<br />

= |A| 2 (2π) 3 δ pp ′ δ φ,φ ′ δ ( k − k ′) ∣ ( )<br />

∣∣∣ ck z<br />

ω ω ∣ δ c − ω′<br />

c<br />

!<br />

= δ pp ′ δ φ,φ ′ δ ( k − k ′) ( ) ω<br />

δ<br />

c − ω′<br />

c<br />

(A.7)<br />

Durch Vergleich lässt sich nun <strong>der</strong> Normierungsfaktor A bis auf e<strong>in</strong>en Phasenfaktor zu<br />

A =<br />

√∣<br />

1 ∣∣∣∣<br />

∣<br />

ω ∣∣∣∣<br />

(2π) 3/2 ck z<br />

(A.8)<br />

bestimmen.<br />

30


B. Spezielle Funktionen<br />

In diesem Kapitel sollen kurz die wichtigsten Eigenschaften verschiedener spezieller Funktionen vorgestellt<br />

werden, die für diverse Rechnungen benötigt werden. Die entsprechenden Formeln und Def<strong>in</strong>itionen<br />

f<strong>in</strong>den sich u.a. <strong>in</strong> [abramowitz].<br />

B.1. Kugelflächenfunktionen<br />

Die Kugelflächenfunktionen<br />

Y lm (θ, ϕ) = N lm P m l<br />

(cos θ)<br />

eimϕ<br />

√<br />

2π<br />

(B.1)<br />

bilden e<strong>in</strong> vollständiges orthonormales Funktionensystem auf <strong>der</strong> Kugeloberfläche. Sie hängen von<br />

zwei Parametern l, m ab mit l ≥ 0 und −l ≤ m ≤ l. Dabei entspricht<br />

N lm =<br />

√<br />

2l + 1 (l − m)!<br />

2 (l + m)! . (B.2)<br />

e<strong>in</strong>em Normierungsfaktor und P m l<br />

s<strong>in</strong>d die zugeordneten Legendrepolynome. <strong>Der</strong> Normierungsfaktor<br />

für negative Werte von m lässt sich durch positive Werte von m ausdrücken:<br />

N l,−m =<br />

(l + m)!<br />

(l − m)! N lm (B.3)<br />

Die Kugelflächenfunktionen s<strong>in</strong>d orthogonal<br />

∫<br />

Y ∗ lm (θ, ϕ)Y l ′ m ′(θ, ϕ) dΩ = δ ll ′δ mm ′<br />

(B.4)<br />

und vollständig<br />

∞∑ l∑<br />

Ylm ∗ (θ′ , ϕ ′ )Y lm (θ, ϕ) = δ(ϕ − ϕ ′ ) δ(cos θ − cos θ ′ ).<br />

l=0 m=−l<br />

(B.5)<br />

Die ersten Kugelflächenfunktionen bis l = 3 s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Tabelle B.1 aufgelistet.<br />

31


B. Spezielle Funktionen<br />

Y lm (θ, ϕ) l = 0 l = 1 l = 2 l = 3<br />

√<br />

35<br />

m = −3<br />

64π s<strong>in</strong>3 θ e −3iϕ<br />

√<br />

√<br />

15<br />

m = −2<br />

32π s<strong>in</strong>2 θ e −2iϕ<br />

105<br />

32π s<strong>in</strong>2 θ cos θ e −2iϕ<br />

√<br />

√<br />

√<br />

3<br />

15<br />

21<br />

m = −1<br />

8π<br />

s<strong>in</strong> θ e−iϕ<br />

8π<br />

s<strong>in</strong> θ cos θ e−iϕ<br />

64π s<strong>in</strong> θ ( 5 cos 2 θ − 1 ) e −iϕ<br />

√ √<br />

√<br />

√<br />

1<br />

3<br />

m = 0<br />

4π 4π cos θ<br />

5<br />

16π (3 cos2 7<br />

θ − 1)<br />

16π (5 cos3 θ − 3 cos θ)<br />

√<br />

√<br />

√<br />

3<br />

15<br />

21<br />

m = 1 -<br />

8π<br />

s<strong>in</strong> θ e−iϕ −<br />

8π<br />

s<strong>in</strong> θ cos θ eiϕ −<br />

64π s<strong>in</strong> θ ( 5 cos 2 θ − 1 ) e iϕ<br />

√<br />

√<br />

15<br />

m = 2<br />

32π s<strong>in</strong>2 θ e 2iϕ<br />

105<br />

32π s<strong>in</strong>2 θ cos θ e 2iϕ<br />

√<br />

35<br />

m = 3<br />

−<br />

64π s<strong>in</strong>3 θ e 3iϕ<br />

Tabelle B.1.: Die ersten Kugelflächenfunktionen bis l = 3.<br />

B.2. Zugeordnete Legendrepolynome<br />

Zugeordnete o<strong>der</strong> assoziierte Legendrepolynome s<strong>in</strong>d für l > 0 und −l ≤ m ≤ l als Ableitungen<br />

gewöhnlicher Legendrepolynome def<strong>in</strong>iert<br />

P m l (x) = (−1)m ( 1 − x 2) m/2<br />

d m<br />

dx m P l(x) = (−1)m ( ) 1 − x<br />

2 m/2 d l+m (<br />

x 2<br />

2 l l!<br />

dx l+m − 1 ) l<br />

.<br />

(B.6)<br />

Im Gegensatz zu assoziierten Legendrepolynomen s<strong>in</strong>d alle gewöhnlichen Legendrepolynome P l (x)<br />

tatsächlich auch re<strong>in</strong>e Polynome. Zugeordnete Legendrepolynome für negative Werte von m s<strong>in</strong>d proportional<br />

zu den entsprechenden Funktionen mit positiven m:<br />

P −m<br />

m (l − m)!<br />

l<br />

(x) = (−1)<br />

(l + m)! Pm l<br />

(x) (B.7)<br />

Ableitungen nach zugeordneten Legendrepolynomen lassen sich als L<strong>in</strong>earkomb<strong>in</strong>ation von zugeordneten<br />

Legendrepolynomen schreiben:<br />

P m l<br />

′ (x) = (l − m + 1)Pm l+1 (x) − (l + 1)xPm l (x)<br />

x 2 − 1<br />

(B.8)<br />

Für die Parität von Legendrepolynomen und <strong>der</strong>en Ableitungen gilt:<br />

P m l (−x) = (−1)l+m P m l (x),<br />

Pm l<br />

′ (−x) = (−1) l+m+1 P m′ l<br />

(x) (B.9)<br />

Für beliebige Argumente |x| > 1 ist <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> zugeordneten Legendrepolynome und <strong>der</strong>en Ableitungen<br />

für gerade m re<strong>in</strong> reell, für ungerade m re<strong>in</strong> imag<strong>in</strong>är:<br />

P 2m<br />

l<br />

(x), P 2m ′<br />

l (x) ∈ R, P<br />

2m+1<br />

l<br />

(x), P 2m+1 ′<br />

l (x) ∈ i R (B.10)<br />

32


B.3. Modifizierte Bessel-Funktionen<br />

Daher ist das Produkt aus Legendrepolynomen und <strong>der</strong>en Ableitungen re<strong>in</strong> reell o<strong>der</strong> imag<strong>in</strong>är:<br />

P m l 1<br />

(x) P m l 2<br />

(x), P m l 1 ′ (x) P m l 2 ′ (x) ∈ R<br />

P m l 1<br />

(x) P m l 2 ′ (x) ∈ iR<br />

(B.11)<br />

(B.12)<br />

Aus <strong>der</strong> Def<strong>in</strong>ition (B.6) lassen sich für gegebenes l und m die entsprechenden zugeordneten Legendrepolynome<br />

konstruieren:<br />

P m l<br />

(−1)m<br />

l∑ ( ) l d<br />

(x) =<br />

2 l l! (1 − x2 ) m/2 (−1) k l+m<br />

x2l−2k<br />

(B.13)<br />

k dxl+m k=0<br />

Dabei erhält man für die l + m-fache Ableitung:<br />

d l+m<br />

dx l+m x2l−2k =<br />

⎧<br />

⎪⎨ 0 für k > l−m<br />

⎪⎩<br />

(2l−2k)!<br />

(l−2k−m)! xl−2k−m<br />

sonst<br />

2<br />

(B.14)<br />

Insbeson<strong>der</strong>e erhält man damit für k = 0 e<strong>in</strong>e Näherung für große Argumente x ≫ 1<br />

P m l<br />

(x) ≃<br />

(−1)m<br />

2 l l! (1 − x2 ) m/2 x m dl+m<br />

dx l+m x2l ≃<br />

und entsprechend für die Ableitungen<br />

P m l<br />

′ (x) ≃<br />

(−i)m (2l)!<br />

2 l l! (l − m)! xl , (B.15)<br />

(−i) m (2l)!<br />

2 l (l − 1)!(l − m)! xl−1 . (B.16)<br />

Ableitungen gewöhnlicher Legendrepolynome lassen sich über Gegenbauer-Polynome darstellen<br />

d m<br />

dx m P l(x) = (2m)! 1 2 m m! C(m+ 2 )<br />

l−m<br />

(x) (B.17)<br />

Da die Gegenbauer-Polynome für x = 1 den Wert<br />

⎛<br />

⎞<br />

C α n + 2α − 1<br />

n(1) = ⎜⎝<br />

⎟⎠<br />

n<br />

besitzen, gilt:<br />

(B.18)<br />

d m<br />

dx m P l(1) =<br />

(l + m)!<br />

2 m m! (l − m)!<br />

(B.19)<br />

33


B. Spezielle Funktionen<br />

P m l (x) l = 0 l = 1 l = 2 l = 3<br />

√<br />

1<br />

m = −3<br />

48 1 − x 2 (1 − x 2 )<br />

1<br />

m = −2<br />

8 (1 − x2 1<br />

)<br />

8 x(1 − x2 )<br />

m = −1<br />

1<br />

2<br />

√<br />

1 − x 2 1<br />

2 x √ 1 − x 2 1<br />

8<br />

√<br />

1 − x 2 (5x 2 − 1)<br />

m = 0 1 x − 1 2 (1 − 3x2 )<br />

1<br />

2 (5x3 − 3x)<br />

m = 1 − √ 1 − x 2 −3x √ 1 − x 2 − 3 2<br />

√<br />

1 − x 2 (5x 2 − 1)<br />

m = 2 3(1 − x 2 ) 15x(1 − x 2 )<br />

m = 3 −15 √ 1 − x 2 (1 − x 2 )<br />

Tabelle B.2.: Die ersten assoziierten Legendre-Polynome bis l = 3.<br />

Iν(x)<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

ν = 0<br />

ν = 1 2<br />

ν = 1<br />

ν = 3 2<br />

ν = 2<br />

ν = 5 2<br />

ν = 0<br />

ν = 1 2<br />

ν = 1<br />

ν = 3 2<br />

ν = 2<br />

ν = 5 2<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

Kν(x)<br />

1<br />

0<br />

0 1 2 3 4<br />

x<br />

a)<br />

b)<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5<br />

x<br />

1<br />

0<br />

Abbildung B.1.: Die ersten modifizierten Bessel-Funktionen erster Gattung a) und zweiter<br />

Gattung b) für niedrige halbzahlige Werte.<br />

34


B.3. Modifizierte Bessel-Funktionen<br />

10 6<br />

10 3<br />

y = I 3<br />

2 (x)<br />

y =<br />

1<br />

Γ(1+ 3 2 ) ( x<br />

2<br />

y =<br />

ex<br />

) 3<br />

2<br />

y = K 3<br />

2 (x)<br />

y = 1 2 Γ( 3 2 ) ( 2<br />

x<br />

y = √ π<br />

2x e−x<br />

) 3<br />

2<br />

10 4<br />

10 0<br />

y<br />

10 0<br />

√<br />

2πx<br />

b)<br />

y<br />

10 −4<br />

10 −3<br />

2.5 5 7.5 10 12.5 15<br />

x<br />

a)<br />

2.5 5 7.5 10 12.5 15<br />

x<br />

10 −8<br />

Abbildung B.2.: Vergleich zwischen Funktion und Näherungen für große und kle<strong>in</strong>e Werte<br />

von x für I 3/2 (x) (l<strong>in</strong>ks) und K 3/2 (x) (rechts).<br />

B.3. Modifizierte Bessel-Funktionen<br />

Die modifizierte Bessel-Funktion erster Gattung I ν (x) ist def<strong>in</strong>iert über die Bessel-Funktion erster<br />

Gattung J ν (x) für imag<strong>in</strong>äre Argumente:<br />

I ν (x) = i −n J ν (ix) =<br />

∞∑<br />

k=0<br />

1<br />

( x<br />

) 2k+ν<br />

(B.20)<br />

k! Γ(k + ν + 1) 2<br />

Die modifizierte Bessel-Funktion zweiter Gattung K ν (x) o<strong>der</strong> MacDonald-Funktion ist def<strong>in</strong>iert über:<br />

K ν (x) = π 2<br />

I −ν (x) − I ν (x)<br />

s<strong>in</strong>(νπ)<br />

(B.21)<br />

Für kle<strong>in</strong>e Werte von x lassen sich die modifizierten Bessel-Funktionen durch<br />

1<br />

( x<br />

) ν (<br />

I ν (x) =<br />

) + O x<br />

ν+2<br />

, K ν (x) = Γ(ν) ( ) ν 2<br />

+ O ( x ν+2) (B.22)<br />

Γ(ν + 1) 2<br />

2 x<br />

und für große Argumente x ≫ 1 durch<br />

I ν (x) =<br />

(<br />

√<br />

[1 ex 1<br />

+ O , K ν (x) =<br />

2πx x)]<br />

√ [ ( π 1<br />

2x e−x 1 + O<br />

x)]<br />

(B.23)<br />

nähern.<br />

35


B. Spezielle Funktionen<br />

B.4. Wigner-D–Symbole<br />

Mit den Gleichungen (67) und (68) aus [WignerDfunction] lässt sich<br />

√<br />

d l m,1 (θ) + dl m,−1 (θ) = 2<br />

(−1)m+1 l(l + 1) (2l + 1) 2¯π lm(θ)<br />

√<br />

= (−1) m+1 2 2m ¯P m l (cos θ)<br />

l(l + 1) (2l + 1) s<strong>in</strong> θ<br />

=<br />

− √ 8m N lm P m l<br />

(cos θ)<br />

√ l(l + 1) (2l + 1) s<strong>in</strong> θ<br />

(B.24)<br />

und<br />

√<br />

d l m,1 (θ) − dl m,−1 (θ) = 2<br />

(−1)m+1 l(l + 1) (2l + 1) 2¯τ lm(θ)<br />

√<br />

(l − m)! dP m l<br />

(cos θ)<br />

= −2<br />

l(l + 1) (l + m)! dθ<br />

=<br />

√<br />

8 Nlm<br />

√ P m′ l(l + 1) (2l + 1)<br />

l<br />

(cos θ) s<strong>in</strong> θ (B.25)<br />

zeigen. Def<strong>in</strong>itionen und Eigenschaften <strong>der</strong> Wigner-D–Symbole f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong> [biedenharn, rose].<br />

36


C. Streuung an e<strong>in</strong>er Kugel und Faktor −2<br />

Bei den Matrixelementen<br />

〈l, m, E | R S | l, m, E〉 = −2a l (ω)<br />

〈l, m, M | R S | l, m, M〉 = −2b l (ω)<br />

(C.1)<br />

(C.2)<br />

fällt e<strong>in</strong> Faktor −2 auf, obwohl man zunächst nur die Mie-Koeffizienten a l und b l erwarten würde.<br />

Hier soll die Frage nach <strong>der</strong> Herkunft des Faktors −2 soweit möglich diskutiert werden. Die Streuung<br />

ebener Wellen an e<strong>in</strong>er Kugel wird <strong>in</strong> [jackson, kerker] behandelt, wir beziehen uns aber <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

folgenden Diskussion ausschließlich auf [bohrenhuffman].<br />

Die Absorption und Streuung elektromagnetischer Wellen an e<strong>in</strong>er Kugel ist e<strong>in</strong> analytisch lösbares<br />

Problem und wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Literatur häufig als Mie-Streuung bezeichnet. Üblicherweise betrachtet man<br />

e<strong>in</strong>e <strong>in</strong> x-Richtung polarisierte ebene Welle mit Ausbreitung <strong>in</strong> z-Richtung. Durch e<strong>in</strong>e Drehung des<br />

Koord<strong>in</strong>atensystems mittels Wigner-D–Matrizen [biedenharn, rose] lassen sich beliebige Polarisationen<br />

und E<strong>in</strong>fallsrichtungen auf diesen Fall zurückführen.<br />

Die e<strong>in</strong>fallende Welle lässt sich nach Vektorkugelflächenfunktionen (VSH) entwickeln:<br />

E i (R) =<br />

∞∑<br />

l=1<br />

(<br />

E l M<br />

(1)<br />

o,l1 − ) iN(1) e,l1 , El = i l 2l + 1<br />

E 0<br />

l(l + 1)<br />

(C.3)<br />

<strong>Der</strong> Faktor E 0 gibt die Amplitude <strong>der</strong> e<strong>in</strong>fallenden Welle an, M und N entsprechen den VSH, die sich<br />

aber von den <strong>in</strong> Kapitel 3.3 e<strong>in</strong>geführten VSH unterscheiden: Die VSH M und N s<strong>in</strong>d im Ortsraum<br />

def<strong>in</strong>iert und besitzen daher e<strong>in</strong>en Radialanteil. Die hochgestellte „1“ soll verdeutlichen, dass <strong>der</strong><br />

Radialanteil durch sphärische Bessel-Funktionen j l gegeben ist. Außerdem s<strong>in</strong>d die VSH M und N <strong>in</strong><br />

gerade (Index e) und ungerade (Index o) Funktionen zerlegt und die Werte für m daher nichtnegativ.<br />

In <strong>der</strong> Entwicklung (C.3) verschw<strong>in</strong>den alle Terme für m 1.<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> gestreuten Welle ist<br />

E s (R) = −<br />

∞∑<br />

l=1<br />

E l<br />

(<br />

bl M (3)<br />

o,l1 − ia liN (3)<br />

e,l1)<br />

, (C.4)<br />

wobei die Hochstellung „3“ nun bedeutet, dass <strong>der</strong> Radialanteil durch sphärische Hankel-Funktionen<br />

erster Art h (1)<br />

l<br />

gegeben ist.<br />

37


C. Streuung an e<strong>in</strong>er Kugel und Faktor −2<br />

E<strong>in</strong> Vergleich von (C.3) und (C.4) zeigt, dass das Vorzeichen <strong>in</strong> den Matrixelementen (C.1) und (C.2)<br />

Folge <strong>der</strong> Def<strong>in</strong>ition <strong>der</strong> Mie-Koeffizienten ist:<br />

R S N (1)<br />

o,l1 = −a lN (3)<br />

o,l1<br />

R S M (1)<br />

o,l1 = −b lM (3)<br />

o,l1<br />

(C.5)<br />

(C.6)<br />

Damit ist aber noch nicht <strong>der</strong> Faktor 2 erklärt. Die oberen Gleichungen stellen auch ke<strong>in</strong>e Eigenwertgleichung<br />

dar, da sich die Radialanteile unterscheiden: Die e<strong>in</strong>laufenden Wellen werden durch sphärische<br />

Bessel-Funktionen j l , die auslaufenden Wellen durch sphärische Hankel-Funktionen erster Art<br />

h (1)<br />

l<br />

beschrieben. Die Hankel-Funktionen h (1)<br />

l<br />

müssen zuerst wie<strong>der</strong> <strong>in</strong> sphärische Besselfunktionen j l<br />

umgerechnet werden. Dies soll für e<strong>in</strong>en unterschiedlichen Ursprung möglich se<strong>in</strong> [bostroem].<br />

Dem Autor ist aber zu diesem Zeitpunkt nicht klar, wie sich <strong>der</strong> Faktor 2 genau erklären lässt. <strong>Der</strong><br />

Faktor wurde für diesen Fachpraktikumsbericht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Art Ad-hoc-Ansatz e<strong>in</strong>geführt, um auf die<br />

gleichen Ergebnisse wie Canaguier-Durand et al. [Durand, Thermal<strong>Casimir</strong>Effect] zu kommen.<br />

Die genaue Argumentation wird <strong>in</strong> <strong>der</strong> Master-Arbeit nachgeliefert.<br />

38


D. Rechnungen für ξ → 0<br />

D.1. Integration über B (m)<br />

l 1 l 2<br />

für ξ → 0<br />

Für ξ → 0 lässt sich das Integral<br />

a perf<br />

l 1<br />

∫ ∞<br />

0<br />

dk B (m)<br />

l 1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

a l1<br />

∫ ∞<br />

0<br />

dk e −2kL c3 k 2<br />

ξ 3 Pm l 1<br />

′<br />

( ) ( kc<br />

P m ′<br />

l<br />

ξ 2<br />

− kc )<br />

ξ<br />

(D.1)<br />

analytisch bestimmen. In diesem Fall wird das Argument <strong>der</strong> assoziierten Legendrepolynome (betragsmäßig)<br />

groß und die Funktionen lassen sich durch die Näherung (B.16) ausdrücken:<br />

a perf<br />

l 1<br />

∫ ∞<br />

0<br />

dk B (m)<br />

l 1 l 2<br />

≃ Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

a perf (−1) l2+m+1 (−i) 2m (2l 1 )! (2l 2 )!<br />

l 1<br />

2 l 1+l 2 (l1 − 1)! (l 2 − 1)! (l 1 − m)! (l 2 − m)!<br />

( ) l1 +l c 2 +1 ∫ ∞<br />

×<br />

dk e −2kL k l 1+l 2<br />

ξ<br />

0<br />

(D.2)<br />

Das Integral <strong>in</strong> Gleichung (D.2) ergibt:<br />

∫ ∞<br />

0<br />

dk e −2kL k l 1+l 2<br />

= (l 1 + l 2 )!<br />

(2L) l 1+l 2 +1<br />

(D.3)<br />

Durch E<strong>in</strong>setzen und Zusammenfassen erhält man<br />

mit<br />

a perf<br />

l 1<br />

∫ ∞<br />

0<br />

(<br />

dk B (m)<br />

l 1 l 2<br />

≃ Ξ (m)<br />

l 1 l 2<br />

a perf R<br />

) l1 +l 2 +1 ( ξR<br />

l,0<br />

L c<br />

) l1 −l 2<br />

(D.4)<br />

Ξ (m)<br />

l 1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

(−1) l 2+1 (2l 1 )! (2l 2 )! (l 1 + l 2 )!<br />

4 2l 1+l 2 +1 (l 1 − 1)! (l 2 − 1)! (l 1 − m)! (l 2 − m)! . (D.5)<br />

Analog erhält man:<br />

b perf<br />

l 1<br />

∫ ∞<br />

0<br />

(<br />

dk B (m)<br />

l 1 l 2<br />

= Ξ (m)<br />

l 1 l 2<br />

b perf R<br />

) l1 +l 2 +1 ( ξR<br />

l,0<br />

L c<br />

) l1 −l 2<br />

(D.6)<br />

39


D. Rechnungen für ξ → 0<br />

D.2. Determ<strong>in</strong>ante von M (m) (P, P) für ξ → 0<br />

Für n = 0 verschw<strong>in</strong>det die Matsubara-Frequenz ξ → 0. Die Matrixelemente M (m) (E, E) l1 l 2<br />

und<br />

M (m) (M, M) l1 l 2<br />

unterhalb <strong>der</strong> Diagonalen verschw<strong>in</strong><strong>der</strong>n, auf <strong>der</strong> Diagonalen s<strong>in</strong>d sie endlich und<br />

divergieren oberhalb <strong>der</strong> Diagonalen. Allgeme<strong>in</strong> gilt für das Matrixelement M (m) (P, P) l1 l 2<br />

∼ λ l 1−l 2<br />

,<br />

wobei hier<br />

λ = ξR c<br />

(D.7)<br />

ist.<br />

Die Matrix besitzt also folgende Struktur:<br />

⎛<br />

M (m) (P, P) =<br />

⎜⎝<br />

a 11 λ 0 a 12 λ −1 · · · a 1n λ −n+1<br />

a 21 λ 1 a 22 λ 0 · · · a 2n λ −n+2<br />

.<br />

.<br />

.. .<br />

a n−1,1 λ n−2 a n−1,2 λ n−3 · · · a n−1,n λ<br />

⎞⎟⎠<br />

−1<br />

a n1 λ n−1 a n2 λ n−2 · · · a nn λ 0<br />

(D.8)<br />

Um nun zu zeigen, dass die Determ<strong>in</strong>ante we<strong>der</strong> verschw<strong>in</strong>det noch divergiert für λ → 0, wird die<br />

erste Zeile <strong>der</strong> Matrix mit dem Faktor λ n−1 , die zweite Zeile mit dem Faktor λ n−2 , · · · , und die vorletzte<br />

Zeile mit dem Faktor λ 1 multipliziert. Damit sich <strong>der</strong> Wert <strong>der</strong> Determ<strong>in</strong>anten nicht än<strong>der</strong>t, muss e<strong>in</strong><br />

entsprechen<strong>der</strong> Faktor λ −1 λ −2 . . . λ −n+1 multipliziert werden:<br />

∏n−1<br />

det M (m) (P, P) = λ −k det<br />

k=1<br />

⎛<br />

⎜⎝<br />

a 11 λ n−1 a 12 λ n−2 · · · a 1n λ 0<br />

a 21 λ n−1 a 22 λ n−2 · · · a 2n λ 0<br />

.<br />

. .. .<br />

a n−1,1 λ n−1 a n−1,2 λ n−2 · · · a n−1,n λ 0<br />

a n1 λ n−1 a n2 λ n−2 · · · a nn λ 0 ⎞⎟⎠<br />

(D.9)<br />

Multipliziert man die erste Spalte mit dem Faktor λ n−1 , die zweite Spalte mit dem Faktor, . . . , und die<br />

vorletzte Spalte mit dem Faktor λ, hebt sich <strong>der</strong> Vorfaktor genau weg und man erhält:<br />

⎛<br />

a 11 a 12 · · · a 1n<br />

det M (m) (P, P) = det<br />

a 21 a 22 · · · a 2n<br />

.<br />

. .. .<br />

(D.10)<br />

⎜⎝<br />

a n−1,1 a n−1,2 · · · a n−1,n<br />

a n1 a n2 · · · a nn<br />

⎞⎟⎠<br />

Die Determ<strong>in</strong>ante ist also unabhängig von λ und somit auch unabhängig von ξ.<br />

40


E. Rechnungen und mathematische<br />

Umformungen<br />

E.1. Determ<strong>in</strong>ante e<strong>in</strong>er Blockmatrix<br />

Seien A, B, C, D ∈ R n×n , λ ∈ C, dann gilt:<br />

⎛<br />

det ⎜⎝<br />

A<br />

1<br />

λ C<br />

λB<br />

D ⎞⎟⎠ = 1 λ n det ⎛⎜⎝<br />

λA<br />

C<br />

λB<br />

D<br />

⎞<br />

⎟⎠ = λn<br />

λ n det ⎛⎜⎝<br />

A<br />

C<br />

B<br />

D<br />

⎞<br />

⎟⎠ = det ⎛⎜⎝<br />

A<br />

C<br />

B<br />

D<br />

⎞<br />

⎟⎠<br />

(E.1)<br />

Insbeson<strong>der</strong>e gelten die beiden Spezialfälle<br />

⎛<br />

det ⎜⎝<br />

A<br />

iC<br />

iB<br />

D<br />

⎞<br />

⎟⎠<br />

⎛⎜⎝ = det<br />

A<br />

C<br />

−B<br />

D<br />

⎞<br />

⎟⎠<br />

(E.2)<br />

und<br />

⎛<br />

det ⎜⎝<br />

A<br />

−C<br />

−B<br />

D<br />

⎞<br />

⎟⎠ = det ⎛⎜⎝<br />

A<br />

C<br />

B<br />

D<br />

⎞<br />

⎟⎠ .<br />

(E.3)<br />

E.2. Äquivalenz <strong>der</strong> Matrixelemente mit Canaguier-Durand et. al.<br />

Die <strong>in</strong> dieser Arbeit präsentierten Matrixelemente (4.34)–(4.37) unterscheiden sich zwar auf den ersten<br />

Blick von denen aus [Durand, Thermal<strong>Casimir</strong>Effect], die jeweiligen Ausdrücke lassen sich<br />

aber <strong>in</strong>e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> umformen. Dies wird hier an dem Beispiel für das Matrixelement M (m)<br />

TE (E, E) l 1 l 2<br />

gezeigt.<br />

Für M (m)<br />

TE (E, E) l 1 l 2<br />

gilt nach [Durand, Thermal<strong>Casimir</strong>Effect]:<br />

M (m)<br />

TE (E, E) l 1 l 2<br />

=<br />

√<br />

∫<br />

(2l 1 + 1)π<br />

∞<br />

l 2 (l 2 + 1) a dk<br />

l 1<br />

(−im)<br />

0 κ<br />

[<br />

d<br />

l 1<br />

m,1 (θ+ ) + d l 1<br />

m,−1 (θ+ ) ] Y l2 ,m(θ − , 0) r TE e −2κL (E.4)<br />

41


E. Rechnungen und mathematische Umformungen<br />

Die Summe <strong>der</strong> Wigner-D–Symbole lässt sich über Gleichung (B.24) durch e<strong>in</strong> zugeordnetes Legendrepolynom<br />

ersetzen. Außerdem lässt sich die Kugelflächenfunktion als zugeordnetes Legendrepolynom<br />

umschreiben:<br />

M (m)<br />

TE (E, E) l 1 l 2<br />

= im 2 a l1<br />

∫ ∞<br />

dk<br />

×<br />

0 κ<br />

√<br />

8Nl1 m<br />

√<br />

l2 (l 1 + 1) (2l 1 + 1)<br />

P m (<br />

l 1<br />

cos θ<br />

+ )<br />

s<strong>in</strong> θ +<br />

√<br />

(2l 1 + 1) π<br />

l 2 (l 2 + 1)<br />

N l2 m<br />

√<br />

2π<br />

P m l 2<br />

( cos θ<br />

+ ) r TE e −2κL<br />

Nach <strong>der</strong> Wick-Rotation gilt analog zu (3.6) für S<strong>in</strong>us und Cos<strong>in</strong>us des Polarw<strong>in</strong>kels:<br />

(E.5)<br />

s<strong>in</strong> θ ± = −ick<br />

ξ , cos θ± = ± cκ<br />

ξ<br />

(E.6)<br />

Nach E<strong>in</strong>setzen <strong>in</strong> (E.5), Kürzen und Umsortieren erhält man<br />

M (m)<br />

TE (E, E) l 1 l 2<br />

= im 2 a l1<br />

was sich weiter zu<br />

×<br />

∫ ∞<br />

0<br />

dk<br />

κ<br />

M (m)<br />

TE (E, E) l 1 l 2<br />

= Λ (m)<br />

l 1 l 2<br />

a l1<br />

m 2 ξ<br />

c<br />

−2N l1 mN l2 m<br />

√<br />

l1 (l 1 + 1) l 2 (l 2 + 1)<br />

(<br />

ξ κc<br />

ick r TE P m l 1<br />

ξ<br />

∫ ∞<br />

0<br />

)<br />

P m l 2<br />

(<br />

− κc<br />

ξ<br />

)<br />

e −2κL ,<br />

dk 1 ( ) ( κc<br />

κk r TE P m l 1<br />

P m l<br />

ξ 2<br />

− κc )<br />

e −2κL<br />

ξ<br />

(E.7)<br />

(E.8)<br />

umformen lässt. <strong>Der</strong> Ausdruck (E.8) ist identisch mit (4.34) für die TE-Mode.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!