25.12.2013 Aufrufe

Methicillin-resistente Staphylococcus aureus - TiHo Bibliothek elib ...

Methicillin-resistente Staphylococcus aureus - TiHo Bibliothek elib ...

Methicillin-resistente Staphylococcus aureus - TiHo Bibliothek elib ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Epidemiologische Studie zum Vorkommen von MRSA<br />

(<strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>) in<br />

ökologisch wirtschaftenden Schweinebeständen<br />

INAUGURAL – DISSERTATION<br />

zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin<br />

- Doctor medicinae veterinariae -<br />

(Dr. med. vet.)<br />

vorgelegt von<br />

Ulrike Heine<br />

Dresden<br />

Hannover 2011


Wissenschaftliche Betreuung: Univ.-Prof. Dr. Thomas Blaha<br />

Außenstelle für Epidemiologie Bakum<br />

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. med. vet. Thomas Blaha<br />

2. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. med. vet. Günter Klein<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 18.11.2011<br />

Die Förderung des Vorhabens erfolgte aus Mitteln des Bundesministeriums für<br />

Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) über das<br />

Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger<br />

Landwirtschaft (BÖLN).


Veröffentlichung<br />

Ergebnisse aus dieser Arbeit wurden in Form eines Vortrags im Rahmen der<br />

Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau 2011 in Gießen veröffentlicht:<br />

HEINE, U., H. SOMMER, D. MEEMKEN, C. WERNER, A. SUNDRUM u.<br />

T. BLAHA (2011):<br />

Vergleichende Querschnittsuntersuchungen zum Vorkommen von MRSA (<strong>Methicillin</strong><strong>resistente</strong><br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>) in ökologisch wirtschaftenden und konventionell<br />

wirtschaftenden Schweinebetrieben in Deutschland.<br />

In: „11. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau“,<br />

Justus-Liebig-Universität Gießen, 16. – 18. März 2011


Meinen Eltern


Inhaltsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis ........................................................................V<br />

1 Einleitung ....................................................................................... 1<br />

2 Literaturübersicht ........................................................................... 3<br />

2.1 <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> ............................................................................ 3<br />

2.1.1 Habitat und Pathogenese.................................................................................. 3<br />

2.1.2 Gattungsmerkmale und Kulturmorphologie .................................................... 3<br />

2.1.3 Biochemische Differenzierung......................................................................... 4<br />

2.1.4 Virulenzfaktoren und Toxine ........................................................................... 4<br />

2.1.4.1 MSCRAMMs (microbial surface components recognizing adhesive matrix<br />

molecules) ........................................................................................................ 4<br />

2.1.4.2 Exotoxine ......................................................................................................... 5<br />

2.1.4.3 Superantigene................................................................................................... 6<br />

2.2 <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA).......................... 6<br />

2.2.1 Entwicklung der Resistenz............................................................................... 7<br />

2.2.2 Hypothese zum Ursprung des mecA-Gens in MRSA...................................... 7<br />

2.3 Nachweis von <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>n <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) 8<br />

2.3.1 Kulturelle Methoden ........................................................................................ 8<br />

2.3.1.1 Anzucht ............................................................................................................ 8<br />

2.3.1.2 Phänotypische Resistenzbestimmung ................................................................ 8<br />

2.3.2 Molekularbiologische Methoden ..................................................................... 9<br />

2.3.2.1 Nachweis des mecA-Gens mittels Polymerase Kettenreaktion ....................... 9<br />

2.3.2.2 Sequenzierung der SCCmec-Kassette.............................................................. 9<br />

2.3.2.3 Multilocus Sequence Typing (MLST) ............................................................. 9<br />

2.3.2.4 spa-Typisierung.............................................................................................. 10<br />

2.3.2.5 2.3.2.5 Pulsfeldgelelektrophorese (PFGE)..................................................... 10<br />

2.4 Einteilung, Vorkommen und Bedeutung von MRSA bei Tier und<br />

Mensch............................................................................................... 11<br />

2.4.1 Vorkommen und Bedeutung von MRSA bei Tieren...................................... 11<br />

2.4.1.1 MRSA bei Schweinen.................................................................................... 11<br />

2.4.1.2 MRSA bei Wiederkäuern............................................................................... 15<br />

2.4.1.3 MRSA beim Geflügel .................................................................................... 15<br />

2.4.1.4 MRSA bei Pferden ......................................................................................... 16<br />

2.4.1.5 MRSA bei Kleintieren ................................................................................... 17<br />

2.4.2 Vorkommen und Bedeutung von MRSA beim Menschen ............................ 18<br />

2.4.2.1 Hospital-acquired MRSA (ha-MRSA)........................................................... 18<br />

I


Inhaltsverzeichnis<br />

2.4.2.2 Community-acquired MRSA (caMRSA)....................................................... 19<br />

2.4.2.3 Livestock-associated MRSA (la-MRSA) und die Bedeutung für den<br />

Menschen ....................................................................................................... 20<br />

2.5 Ökologische Schweinehaltung in Deutschland..................................... 21<br />

2.5.1 Die EG-Öko-Basisverordnung – Mindestanforderungen an die ökologische<br />

Schweinehaltung .............................................................................................................. 22<br />

2.5.1.1 Herkunft der Tiere.......................................................................................... 23<br />

2.5.1.2 Haltung und Unterbringung der Tiere............................................................ 23<br />

2.5.1.3 Futtermittel..................................................................................................... 24<br />

2.5.1.4 Krankheitsvorsorge und tierärztliche Behandlung......................................... 24<br />

2.5.1.5 Kontrolle ........................................................................................................ 25<br />

2.5.2 Organisation des ökologischen Landbaus in Deutschland............................. 25<br />

2.5.3 Tiergesundheit in der ökologischen Schweineerzeugung.............................. 28<br />

2.5.4 Vorkommen von MRSA in ökologisch wirtschaftenden Schweinebeständen<br />

30<br />

3 Material und Methoden ................................................................ 31<br />

3.1 Studienaufbau ....................................................................................... 31<br />

3.2 Untersuchungsbestände......................................................................... 31<br />

3.2.1 Mastbestände.................................................................................................. 33<br />

3.2.2 Ferkelerzeugerbetriebe................................................................................... 35<br />

3.2.3 Geschlossene Systeme ................................................................................... 36<br />

3.3 Probenentnahme.................................................................................... 38<br />

3.3.1 Querschnittsstudie (Phase 1).......................................................................... 38<br />

3.3.1.1 Erster Bestandsbesuch – Probenentnahme in 42 Beständen.......................... 38<br />

3.3.1.2 Zweiter Bestandsbesuch - Erneute Beprobung von 31 MRSA-negativdefinierten<br />

Beständen..................................................................................... 39<br />

3.3.2 Statistische Auswertung des Fragebogens ..................................................... 41<br />

3.3.3 Longitudinalstudie (Phase 2).......................................................................... 41<br />

3.3.3.1 Auswahl der Untersuchungsbestände ............................................................ 41<br />

3.3.3.2 Probenentnahme............................................................................................. 49<br />

3.3.3.2.1 Probenentnahme bei Schweinen .................................................................... 49<br />

3.3.3.2.2 Beprobung der Tierumgebung ....................................................................... 51<br />

3.3.3.2.3 Probenentnahme bei beruflich exponierten Personen.................................... 52<br />

3.3.3.2.4 Probenentnahme bei Haustieren..................................................................... 52<br />

3.4 Probenuntersuchung.............................................................................. 53<br />

3.4.1 Kulturelle Untersuchung ................................................................................ 53<br />

3.4.2 Biochemische Bestätigungsreaktionen zur Sicherung der Diagnose............. 55<br />

II


Inhaltsverzeichnis<br />

3.4.3 3.4.3 Molekularbiologische Diagnostik - Triplex PCR nach POULSEN<br />

(2003)................................................................................................................ 57<br />

3.4.4 Asservierung der durch die PCR bestätigten MRSA-Isolate ......................... 59<br />

3.4.5 Typisierung der MRSA-Stämme ................................................................... 59<br />

4 Ergebnisse .................................................................................... 60<br />

4.1 Ergebnisse der Querschnittsstudie ........................................................ 60<br />

4.1.1 Untersuchung der Staubprobe........................................................................ 60<br />

4.1.2 Untersuchung von zehn Nasentupfern ........................................................... 60<br />

4.1.3 Untersuchung von 50 bis 60 Nasentupfern .................................................... 60<br />

4.1.4 Bestandsprävalenz nach der Entnahme von Staubprobe und Nasentupfern .. 61<br />

4.2 Auswertung der Betriebsfragebögen..................................................... 62<br />

4.2.1 Einfluss des Bestandstyps auf das Vorkommen von MRSA ......................... 62<br />

4.2.2 Einfluss der Bestandsgröße auf das Vorkommen von MRSA....................... 63<br />

4.2.3 4.2.3 Einfluss der Belegdichte auf das Vorkommen von MRSA .................. 64<br />

4.2.4 Einfluss des Vorhandenseins eines Auslaufs auf den MRSA-Status............. 65<br />

4.2.5 Einfluss der Herkunft des Futters auf den MRSA-Status .............................. 66<br />

4.2.6 Einfluss der durchgeführten Hygienemaßnahmen auf den MRSA-Status..... 68<br />

4.2.7 Kontakt zwischen Schweinen und Haustieren (Hunde / Katzen) .................. 73<br />

4.2.8 Haltung anderer Tierarten .............................................................................. 74<br />

4.2.9 Einsatz von Antibiotika.................................................................................. 75<br />

4.3 Ergebnisse der Longitudinalstudie........................................................ 76<br />

4.3.1 Ergebnisse der Probennahme bei Haustieren................................................. 86<br />

4.3.2 Ergebnisse der Probennahme bei beruflich exponierten Personen und deren<br />

Angehörigen ..................................................................................................................... 87<br />

4.4 Spa-Typen ausgewählter MRSA-Isolate aus Querschnitts- und<br />

Longitudinalstudie............................................................................. 89<br />

5 Diskussion .................................................................................... 91<br />

5.1 Bestandsprävalenz von MRSA (Querschnittsstudie)............................ 91<br />

5.2 MRSA-Prävalenz an verschiedenen Beprobungszeitpunkten<br />

(Longitudinalstudie) .......................................................................... 95<br />

5.3 Vorkommen von MRSA bei beruflich exponierten Personen .............. 97<br />

5.4 Spa-Typen ............................................................................................. 97<br />

6 Schlussfolgerungen ...................................................................... 99<br />

7 Zusammenfassung...................................................................... 101<br />

8 Summary .................................................................................... 103<br />

Literaturverzeichnis.......................................................................... 105<br />

Tabellenverzeichnis.......................................................................... 120<br />

III


Inhaltsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis..................................................................... 122<br />

Anhang ............................................................................................. 123<br />

Danksagung...................................................................................... 132<br />

IV


Abkürzungsverzeichnis<br />

µg Mikrogramm<br />

µl Mikroliter<br />

µm Mikrometer<br />

A. bidest. Aqua bidestilata<br />

BfR<br />

Bundesinstitut für Risikobewertung<br />

BMELV<br />

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz<br />

BÖLN<br />

Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen<br />

nachhaltiger Landwirtschaft<br />

BÖLW<br />

Bund ökologischer Lebensmittelwirtschaft e.V.<br />

bp<br />

Basenpaare<br />

caMRSA<br />

community-acquired MRSA<br />

cm<br />

Zentimeter<br />

cm²<br />

Quadratzentimeter<br />

CoNS<br />

Coagulase-negative Staphylokokken<br />

DNA<br />

Desoxyribonukleinsäure<br />

EARSS<br />

European Antimicrobial Resistance Surveillance System<br />

EDTA<br />

Ethylendiamintetraessigsäure<br />

EFSA<br />

European Food Safety Authority<br />

EG<br />

Europäische Gemeinschaft<br />

EU<br />

Europäische Union<br />

et. al.<br />

et alii / und andere<br />

Fa<br />

FirmaMRSA<br />

Fc<br />

Fragment crystallizableST<br />

g<br />

Gramm<br />

GS<br />

Geschlossenes System<br />

GVE<br />

Großvieheinheit<br />

H 2 O<br />

Wasser<br />

H2O2<br />

Wasserstoffperoxid<br />

haMRSA<br />

hospital-acquired<br />

Hrsg.<br />

Herausgeber<br />

IFOAM<br />

International Federation of Organic Agriculture Movements<br />

V


Abkürzungsverzeichnis<br />

IgG<br />

Immunglobulin G<br />

kg<br />

Kilogramm<br />

l<br />

Liter<br />

laMRSA<br />

livestock-associated MRSA<br />

m² Quadratmeter<br />

MSCRAMM microbial surface components recognizing adhesive matrix molecules<br />

mg<br />

Milligramm<br />

MHB<br />

Müller-Hinton-Bouillon<br />

ml<br />

Milliliter<br />

MLST<br />

Multi-Locus Squenz-Typisierung<br />

mm<br />

Millimeter<br />

MP<br />

Mastplätze<br />

MRSA<br />

<strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

MSSA<br />

<strong>Methicillin</strong>-sensible <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

NaCl<br />

Natriumchlorid<br />

NaH 2 PO 4<br />

Natriumdihydrogenphosphat<br />

NT-MRSA non typeable MRSA<br />

PBP<br />

Penicillin-Bindungsprotein<br />

PCR<br />

Polymerase Kettenreaktion<br />

PFGE<br />

Pulsfeldgelelektrophorese<br />

pmol<br />

Pikomol<br />

PVL<br />

Panton-Valentine-Leukozidin<br />

rpm<br />

revoltutions per minute / Umdrehungen pro Minute<br />

S. <strong>aureus</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

SCCmec<br />

staphylococcal cassette chromosome mec<br />

SP<br />

Sauenplätze<br />

spp.<br />

species pluralis<br />

SSSS<br />

Staphylococcal Scaled Skin Sndrome<br />

ST<br />

Sequenz Typ<br />

TSST-1 Toxisches Schock Syndrom Toxin 1<br />

VRSA<br />

Vancomycin-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

WZ<br />

Wartezeit<br />

VO<br />

Verordnung<br />

VI


1 Einleitung<br />

<strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) sind seit den 60er Jahren als<br />

Hospitalismuskeime des Menschen in Krankenhäusern, in den letzten Jahren aber auch als<br />

Infektionserreger außerhalb medizinischer Einrichtungen bekannt und gefürchtet. Auch in<br />

Tierkliniken spielen MRSA als Erreger schwer therapierbarer Wundinfektionen bei Hunden,<br />

Katzen oder Pferden eine zunehmend große Rolle.<br />

Im Jahre 2005 wiesen VOSS et al. in den Niederlanden erstmals MRSA bei Schweinen nach<br />

- als symptomlose Besiedler der Nasenschleimhaut. Es folgten zahlreiche Studien, die<br />

weltweit das Vorkommen von MRSA bei Schweinen und anderen Nutztierarten untersuchten.<br />

Dabei konnten sowohl aus Nasen- und Vaginalabstrichen von Schweinen, als auch aus der<br />

Tierumgebung und aus Nasenabstrichen beruflich exponierter Personen wie Landwirten und<br />

Tierärzten gehäuft MRSA eines bestimmten genetischen Typs isoliert werden: Es handelte<br />

sich um MRSA vom Sequenz Typ (ST) 398. Auch bei anderen Nutztierarten wie Kälbern und<br />

Broilern wurden ST398 MRSA nachgewiesen. Dieser nutztierspezifische MRSA-Klon, der<br />

heute im epidemiologischen Komplex der livestock-associated (la) MRSA zusammengefasst<br />

wird, unterscheidet sich in seinen Eigenschaften bezüglich Virulenzfaktoren und erworbener<br />

Resistenzgene wesentlich von denen der hospital-acquired (ha) und community-acquired (ca)<br />

MRSA aus der Humanmedizin. So konnte die Produktion verschiedener Virulenzfaktoren und<br />

Toxine, wie die des Panton-Valentine-Leucocidin (PVL) oder des Toxic Shock Syndrome<br />

Toxine-1 (TSST-1), bei nutztierassoziierten MSRA bisher nur in Einzelfällen nachgewiesen<br />

werden. Auch eine Resistenz gegen die Antibiotika Vancomycin und Teicoplanin, die in der<br />

Humanmedizin als Reserveantibiotika eingesetzt werden, wird bei laMRSA im Gegensatz zu<br />

den hospital-acquired MRSA bisher nicht generalisiert nachgewiesen. Eine<br />

Virulenzsteigerung oder die Aufnahme weiterer Resistenzgene ist jedoch, wie für S.<strong>aureus</strong><br />

allgemein gültig, auch hier jederzeit möglich. Demnach muss die weite Verbreitung von<br />

MRSA bei Schweinen und beruflich exponierten Personen als Reservoir für eine potentielle<br />

Weiterverbreitung und mögliche Steigerung der Humanpathogenität dieser laMRSA ernst<br />

genommen werden.<br />

1


Einleitung<br />

Über das Vorkommen <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>r <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) in ökologisch<br />

wirtschaftenden Schweinebetrieben ist bislang wenig bekannt. Ziel dieser Arbeit soll sein, die<br />

MRSA-Prävalenz in der ökologischen Schweinehaltung unter Einbeziehung verschiedener<br />

Betriebsstrukturen zu untersuchen. Die Charakteristika, die die ökologische von der<br />

konventionellen Schweinhaltung unterscheiden, sollen dabei besondere Berücksichtigung<br />

finden und helfen, potentielle Risikofaktoren für den Eintrag und die Ausbreitung von MRSA<br />

zu identifizieren.<br />

2


2 Literaturübersicht<br />

2.1 <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

2.1.1 Habitat und Pathogenese<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> ist ein weltweit verbreiteter, fakultativ pathogener Keim. Zum Habitat<br />

des Haut- und Schleimhautbesiedlers gehören der Nasopharynx, der Respirationstrakt, der<br />

untere Urogenitaltrakt und gelegentlich auch der Verdauungstrakt von Mensch und Tier<br />

(QUINN et al., 2002; CARTER u. WISE, 2004).<br />

Beim Menschen besiedelt <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> vor allem die vordere Nasenhöhle als<br />

ökologische Nische (KLUYTMANS et al., 1997). Etwa 20% der menschlichen Bevölkerung<br />

sind dauerhaft und weitere 30% intermittierend mit S. <strong>aureus</strong> besiedelt (GORDON u. LOWY,<br />

2008).<br />

Der Nachweis beim gesunden Schwein gelingt aus der vorderen Nassenhöhle sowie von der<br />

Hautoberfläche, der Vaginal- und Präputialschleimhaut, aus der Maulhöhle, dem<br />

Respirationstrakt und dem Darm. Einer Infektion mit <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> bei Schweinen<br />

und anderen Tierarten gehen zumeist Immunsuppression, metabolische oder endokrine<br />

Störungen sowie Traumata voraus, die eine Invasion des Erregers und seine Ausbreitung im<br />

Gewebe ermöglichen (QUINN et al., 2002). Neben Abszessen und Pyodermien können bei<br />

Sauen Mastitiden und Botryomykose des Euters auftreten (SELBITZ, 2002; QUINN et al.,<br />

2002). Bei Ferkeln können <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> durch Nabelabszesse aufsteigende<br />

Infektionen in Form von Polyarthritis oder in Form einer Septikämie hervorrufen (HENTON,<br />

2004).<br />

2.1.2 Gattungsmerkmale und Kulturmorphologie<br />

Bei der Gattung <strong>Staphylococcus</strong> aus der Familie der Micrococcaceae handelt es sich um<br />

grampositive, kugelförmige Mirkoorganismen mit einem Durchmesser von 0,5 bis 1,5µm.<br />

Der Gattungsname leitet sich vom griechischen „staphylé“, zu Deutsch „Weintraube“ ab und<br />

beschreibt die traubenförmige, haufenartig aneinander gelagerte Anordnung der Bakterien im<br />

Grampräparat. Die Vertreter der Gattung <strong>Staphylococcus</strong> sind katalasepositiv. Sie wachsen<br />

fakultativ anaerob, sind unbeweglich und bilden keine Sporen (BANNERMAN, 2003;<br />

SELBITZ, 2002). <strong>Staphylococcus</strong> spp. besitzen eine hohe Tenazität: Sie sind<br />

widerstandsfähig gegen Hitze bis 60°C sowie Austrocknung und tolerieren<br />

Kochsalzkonzentrationen bis 10% (GATERMANN u. MIKSITS, 2009; SELBITZ, 2002).<br />

3


Literaturübersicht<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> wächst auf allen nicht-selektiven Nährböden. Besonders geeignet für<br />

die Anzüchtung ist Blutagar: Nach 24stündiger Bebrütung bei 34 bis 37°C bildet der Erreger<br />

auf Schafblutagar mittelgroße, weiße bis goldgelbe, glänzende Kolonien mit einem<br />

Durchmesser von ca. 3mm (QUINN et al., 2002; BANNERMAN, 2003). Die gold-gelbe<br />

Pigmentierung, die dieser Art ihren Namen gab, tritt nicht bei allen Stämmen auf. Sie ist<br />

vornehmlich bei bovinen und humanen Stämmen anzutreffen (SELBITZ, 2002; QUINN et al.,<br />

2002). Auf Ochsen- oder Schafblutagar zeigt <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in der Regel eine<br />

Doppel-Hämolyse: Die Produktion von Alpha-Hämolysin bewirkt eine vollständige<br />

Hämolyse direkt um die Kolonie, die Produktion von Beta-Hämolysin daran angrenzend eine<br />

großflächige unvollständige Hämolyse (QUINN et al., 2002).<br />

2.1.3 Biochemische Differenzierung<br />

Neben der positiven Katalase- und negativen Oxidasereaktion dient der Koagulasenachweis<br />

im Kaninchenplasma als wichtiges Merkmal zur Speziesbestimmung von <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong> (BANNERMAN, 2003; GATERMANN u. MIKSITS, 2009). Die diagnostische<br />

Abgrenzung zum ebenfalls Koagulase-positiven <strong>Staphylococcus</strong> intermedius und die<br />

endgültige Artdiagnose ist mithilfe kommerziell erhältlicher biochemischer<br />

Differenzierungssysteme möglich (BANNERMAN, 2003).<br />

2.1.4 Virulenzfaktoren und Toxine<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> produziert eine Reihe von oberflächenassoziierten sowie sekretierten<br />

Virulenzfaktoren, die die Adhäsion, Invasion und Etablierung im Wirtsgewebe ermöglichen<br />

(GATERMANN u. MIKSITS, 2009). Durch ein Quorum-Sensing System, codiert durch den<br />

Acessory Gene Regulator (agr), erfolgt die bedarfsgerechte Produktion der Virlulenzfaktoren<br />

und Toxinen, abhängig von der bakteriellen Wachstumsphase: So wird beim Übergang von<br />

der exponentiellen zur stationären Wachstumsphase die Expression der adhäsiven<br />

Oberflächenproteine herunter, die von Exotoxinen dagegen hoch reguliert (YARWOOD u.<br />

SCHLIEVERT, 2003).<br />

Im Folgenden sollen einige Virulenzfaktoren, die in den verschiedenen Stadien einer<br />

Infektion produziert werden, näher beschrieben werden.<br />

2.1.4.1 MSCRAMMs (microbial surface components recognizing adhesive matrix<br />

molecules)<br />

Diese zellwandassoziierten Proteine vermitteln die Adhäsion von <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> an<br />

das Wirtsgewebe, vor allem während der Anfangsphase einer Infektion.<br />

4


Literaturübersicht<br />

Von den einzelnen S. <strong>aureus</strong>-Stämmen in variabler Konstellation expremiert, werden<br />

Fibrinogen (= Clumping Factor A und B)-, Fibronektin- und Kollagen-bindende Proteine<br />

sowie das Protein A unterschieden. (FOSTER u. HÖÖK, 1998; GORDON u. LOWY, 2008).<br />

• Clumping Factor A und B<br />

Der Clumping Factor vermittelt die Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin und aktiviert die<br />

Gerinnungskaskade. Dies hat besondere Bedeutung bei der Wundinfektion und ermöglicht<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> die Besiedlung von fibrinogenhaltigen Oberflächen, wie Kathetern<br />

oder prothetischem Material (FOSTER u. HÖÖK, 1998; CARTER u. WISE, 2004).<br />

• Protein A<br />

Protein A bindet an den Fc-Teil von Antikörpern der Klasse IgG, blockiert damit die Bindung<br />

des Antikörpers durch den Fc-Rezeptor der neutrophilen Granulozyten und verhindert so die<br />

Opsonierung. Damit wird die Phagozytose der Erreger behindert (GATERMANN u.<br />

MIKSITS, 2009). Durch die Sequenzierung eines polymorphen Abschnitts des für das Protein<br />

A codierenden Gens (spa), können <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>-Isolate nach Herkunft und<br />

epidemiologischem Zusammenhang verschiedenen spa-Typen zugeordnet werden (FRÉNAY<br />

et al., 1996).<br />

2.1.4.2 Exotoxine<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> produziert eine Reihe von Enzymen und Zytotoxinen, die die<br />

Ausbreitung im Wirtsgewebe ermöglichen und Nährstoffe für das bakterielle Wachstum<br />

bereitstellen. Dazu zählen vier Hämolysine (alpha-, beta-, gamma- und delta-Hämolysin),<br />

Leukozidine und das Panton-Valentine-Leukozidin (PV-Leukozidin) sowie Nukleasen,<br />

Proteasen, Lipasen, Hyaluronidase, Kollagenase, Elastase und das Enzym Staphylokinase<br />

(DINGES et al., 2000; QUINN et al., 2002).<br />

• Panton-Valentine-Leukozidin (PV-Leukozidin)<br />

Panton-Valentine-Leukozidin (PVL) ist ein zytolytisches Toxin, bestehend aus zwei<br />

Polypeptid-Komponenten, die getrennt voneinander sezerniert und durch die Gene lukS-PV<br />

und lukF-PV codiert werden (PRÉVOST, 1995; MILES, 2002). PV-Leukozidin weist eine<br />

hohe Affinität für polymorphkernige Leukozyten des Menschen und des Kaninchens auf:<br />

Durch die Oligomerisierung von je vier lukS- und lukF-Untereinheiten kommt es zur Bildung<br />

von oktameren Poren in der Zellmembran und damit zur Lyse der Leukozyten (MILES, 2002;<br />

KANEKO u. KAMIO, 2004). Panton-Valentine Leukozidin wird von weniger als 5% der<br />

5


Literaturübersicht<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>-Stämme produziert (LINA et al., 1999) und vor allem bei communityacquired<br />

MRSA (ca-MRSA) nachgewiesen (VANDENESCH, 2003; WITTE, 2007). Laut<br />

GORDON und LOWY (2008) besteht ein epidemiologischer Zusammenhang zwischen dem<br />

Auftreten von caMRSA assoziierten Infektionen, wie invasiven Hautinfektionen und<br />

nekrotisierenden Pneumonien, und dem Nachweis PVL-positiver MRSA-Isolate.<br />

2.1.4.3 Superantigene<br />

Einige <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>-Stämme produzieren Superantigene, um das wirtseigene<br />

Immunsystem zu schwächen (DINGES et al., 2000; PLATA, 2009). Durch die bipolare<br />

Bindung an das MHC-II-Molekül der antigenpräsentierenden Zellen einerseits und an T-Zell-<br />

Rezeptoren andererseits, wird die Zytokinproduktion stark erhöht: Es kommt zu einer<br />

übersteigerten zellulären Immunantwort und infolge dessen häufig zu einer Schockreaktion<br />

(JUNGI, 2000). Die Staphylokokken-Enterotoxine SEA, SEB, SECn, SED, SEE, SEG, SEH<br />

und SEI I lösen beim Menschen Lebensmittelvergiftungen aus: Nach einer kurzen<br />

Inkubationszeit von vier bis sechs Stunden kommt es zu Übelkeit, starkem Erbrechen und<br />

teilweise Diarrhoe. Staphylogene Nahrungsmittelvergiftungen sind nach etwa 24 Stunden<br />

meist selbstlimitierend (GATERMANN u. MIKSITS, 2009). Die Exfoliativ-Toxine A und B<br />

sind Auslöser des Staphylococcal Scaled-Skin-Syndroms (SSSS), eines scharlachförmigen<br />

Exanthems bei Säuglingen. Das von einigen S.<strong>aureus</strong>-Stämmen gebildete Toxic-Shock-<br />

Syndrom-Toxin-1 (TSST-1) verursacht durch eine Hyperinflammation infolge exzessiver<br />

Zytokinproduktion das akut verlaufende Toxic-Shock Syndrom des Menschen (DINGES et<br />

al., 2000; GATERMANN u. MIKSITS, 2009).<br />

2.2 <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA)<br />

<strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) sind durch das Vorhandensein einer<br />

mobilen genetischen Einheit, der SCCmec-Kassette definiert, welche das Resistenzgen mecA<br />

enthält (HIRAMATSU et al., 1989; KATAYAMA et al., 2000). Das mecA-Gen codiert für<br />

ein alternatives Penicillin-Bindungsprotein, das PBP 2a (MATSUHASHI et al., 1986). Dieses<br />

zusätzliche Penicillin-Bindungsprotein hat eine sehr geringe Affinität für β-Lactam-<br />

Antibiotika, gewährleistet die Aufrechterhaltung der bakteriellen Zellwandsynthese und<br />

verursacht so Resistenz gegen Penicilline, Cephalosporine und Carbapeneme (HARTMAN u.<br />

TOMASZ, 1981, 1984; BERGER-BÄCHI, 1999).<br />

6


Literaturübersicht<br />

2.2.1 Entwicklung der Resistenz<br />

Bereits kurz nach der Markteinführung des Penicillins wurden Mitte der 1940er Jahre<br />

Penicillin-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>-Stämme nachgewiesen (KIRBY, 1944): Die<br />

Produktion des Enzyms ß-Lactamase führte zur Hydrolyse des ß-Lactamrings und ließ die<br />

vorhandenen Antibiotika dieser Wirkstoffgruppe unwirksam werden. Nach zunehmender<br />

Ausbreitung Penicillin-<strong>resistente</strong>r S.<strong>aureus</strong>-Stämme in den 1950er Jahren, wurde 1960 das ß-<br />

Lactamase-stabile <strong>Methicillin</strong>, ein halbsynthetisches Penicillin, eingeführt. Nur ein Jahr später<br />

kamen erste Berichte von nosokomialen Infektionen mit <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>n<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> aus England (JEVONS, 1961; BARBER, 1961). Der erste Bericht<br />

über MRSA beim Tier stammt aus dem Jahr 1972: DEVRIESE et al. wiesen in Belgien<br />

MRSA im Gemelk von Mastitis-Kühen nach. Heute haben sich Stämme der <strong>Methicillin</strong><strong>resistente</strong>n<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> weltweit ausgebreitet und durch die Aufnahme mobiler<br />

genetischer Elemente zahlreiche weitere Resistenzen erworben. 1997 beschrieben<br />

HIRAMATSU et al. erstmals den Fall eines aus einer Wunde isolierten MRSA-Stamms mit<br />

reduzierter Vancomycin-Empfindlichkeit. Vancomycin galt bis dahin als sicher wirksames<br />

Reserveantibiotikum zur Therapie von MRSA-assoziierten Infektionen. Mittlerweile sind<br />

Vancomycin-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (VRSA) keine Seltenheit mehr (AVISON et<br />

al., 2002).<br />

2.2.2 Hypothese zum Ursprung des mecA-Gens in MRSA<br />

Der Ursprung des Resistenzgens mecA der <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>n <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

wird im Genom von <strong>Staphylococcus</strong> sciuri vermutet (COUTO et al., 1997, 2003; WEI WU et<br />

al., 2001; ZHOU et al., 2008). <strong>Staphylococcus</strong> sciuri ist ein vorrangig bei Nagetieren und<br />

primitiven Säugern verbreiteter Kommensale, der ein mecA-homolges Gen enthält. Dieses<br />

Gen kodiert für ein Protein, dass in seiner gesamten Aminosäuresequenz zu 88% mit dem<br />

PBP 2a der MRSA übereinstimmt. In Bezug auf die, für die Zellwandsynthese grampositiver<br />

Bakterien essentielle Transpeptidase-Domäne, beträgt die Übereinstimmung sogar 91% (WEI<br />

WU et al., 2001; ZHOU et al., 2008). Die Mehrzahl der nativen <strong>Staphylococcus</strong> sciuri-Isolate<br />

sind sensibel gegen β-Laktam-Antibiotika, entwickeln jedoch bei Anwesenheit von<br />

<strong>Methicillin</strong> eine Resistenz durch die gesteigerte Expression des mecA-homologen Gens<br />

(COUTO, 2003).<br />

7


Literaturübersicht<br />

2.3 Nachweis von <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>n <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

(MRSA)<br />

2.3.1 Kulturelle Methoden<br />

2.3.1.1 Anzucht<br />

Zur direkten Anzucht oder zur weiteren Differenzierung nach Kultivierung auf<br />

handelsüblichen Blutnährböden, werden chromogene Selektivmedien eingesetzt. Die<br />

Aktivität spezifischer bakterieller Enzyme wird hierbei durch eine Farbänderung angezeigt.<br />

Das Wachstum von <strong>Methicillin</strong>-sensiblen <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MSSA) und Begleitflora<br />

wird durch Antibiotika-Zusätze (<strong>Methicillin</strong>, Oxacillin und andere) unterdrückt (DIEDEREN<br />

et al., 2005; MERLINO et al., 2000). In einer Studie von MALHORTA-KUMAR et al. (2010)<br />

wurden fünf im Handel befindliche chromogene Selektivmedien hinsichtlich Sensitivität und<br />

Spezifität des MRSA-Nachweises verglichen: Hierbei lieferte der BBL-CHROMagar (BD<br />

Diagnostics, Heidelberg) die besten Gesamtresultate des MRSA-Nachweises bezüglich<br />

Sensitivität und Spezifität. MRSA bildet nach 22 bis 24stündiger Bebrütung bei 37°C auf<br />

BBL-CHROMagar (BD Diagnostics, Heidelberg) pink- bis malvenfarbene Kolonien. Die<br />

Kultivierung auf chromogenen Selektivmedien bietet eine zuverlässige und kostengünstige<br />

Möglichkeit des MRSA-Nachweises (MALHORTA-KUMAR et al., 2010).<br />

2.3.1.2 Phänotypische Resistenzbestimmung<br />

Zur phänotypischen Resistenzbestimmung MRSA-verdächtiger Isolate eignet sich neben der<br />

Bestimmung der minimalen Hemmkonzentration für verschiedene Antibiotika ein<br />

Agardiffusionstest. Als Testsubstanzen können Cefoxitin oder Oxacillin eingesetzt werden,<br />

<strong>Methicillin</strong> ist in Deutschland nicht mehr im Handel. Wird eine Resistenz gegen Cefoxitin<br />

oder Oxacillin nachgewiesen, gilt das entsprechende Isolat auch gegen alle weiteren β-<br />

Laktam-Antibiotika als resistent. Aufgrund der höheren Sensitivität und Spezifität ist der<br />

Cefoxitin-Agardiffusionstest, besonders bei heterogen <strong>resistente</strong>n MRSA-Stämmen, dem<br />

Oxacillin-Agardiffusionstest vorzuziehen (JOHN et al., 2009).<br />

8


2.3.2 Molekularbiologische Methoden<br />

Literaturübersicht<br />

2.3.2.1 Nachweis des mecA-Gens mittels Polymerase Kettenreaktion<br />

Mittels der Polymerase Kettenreaktion (Polymerase Chain Reaction, PCR) können, je nach<br />

angewendetem Verfahren, MRSA-verdächtige Isolate molekularbiologisch bestätigt oder<br />

MRSA direkt aus klinischem Material nachgewiesen werden (POULSEN et al., 2003;<br />

HULETSKY et al., 2004). Grundlage der heute angewendeten PCR-Verfahren ist der<br />

gleichzeitige Nachweis des mecA-Gen und eines S. <strong>aureus</strong>-spezifischen Gens. Da auch<br />

Koagulase-negative Staphylokokken (CoNS) ein mecA-Gen enthalten können, verhindert der<br />

simultane Nachweis von S.<strong>aureus</strong>-spezifischen Genen wie nuc oder femA falsch positive<br />

Nachweise (UNAL et al., 1992; VANNUFFEL et al., 1995; MAES et al., 2002; POULSEN et<br />

al., 2003; HULETSKY et al., 2004).<br />

2.3.2.2 Sequenzierung der SCCmec-Kassette<br />

Die SCCmec-Kassette enthält neben dem mecA-Gen und dessen Regulatorgenen auch<br />

sogenannte Cassette Chromosome Recombianse-Gene (ccr). Die Funktion dieser<br />

Rekombinase-Gene besteht in der Integration und Exzision von SCCmec in das,<br />

beziehungsweise aus dem S.<strong>aureus</strong>-Genom (KATAYAMA et al., 2000). Anhand der<br />

heterogenen Zusammensetzung des mec- und des ccr-Genkomplexes werden derzeit acht<br />

SCCmec-Typen unterschieden (ITO et al., 2009). Die Bestimmung des SCCmec-Typs ist bei<br />

der epidemiologischen Differenzierung von MRSA-Isolaten hilfreich: So werden bei<br />

nosokomialen MRSA-Stämmen die SCCmec-Typen I bis III, bei Nutztier-assoziierten<br />

MRSA-Stämmen dagegen die SCCmec-Typen IVa und V am häufigsten nachgewiesen<br />

(KLUYTMANS-VANDENBERGH u. KLUYTMANS, 2006; DAUM et al., 2002; DE<br />

NEELING et al., 2007; VAN DUIJKEREN et al., 2007)<br />

2.3.2.3 Multilocus Sequence Typing (MLST)<br />

Grundlage des Multi Locus Sequence Typing (MLST) zur Typisierung von MRSA-Isolaten<br />

ist die partielle Sequenzanalyse von sieben Housekeeping-Genen mittels PCR. Entsprechend<br />

werden für jedes Isolat sieben Polymerase-Kettenreaktionen durchgeführt. Anhand der<br />

Basenpaarmuster der variablen Abschnitte (Allele) der Housekeeping Gene lässt sich ein<br />

Allel-Profil erstellen und der Sequenz-Typ (ST) ermitteln. Durch den Vergleich der Allel-<br />

Profile können Rückschlüsse auf den phylogenetischen Ursprung der untersuchten Isolate<br />

gezogen werden. Für <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> sind ca. 30 verschiedene Allele für jeden<br />

Genlocus beschrieben. Das bedeutet 30 7 , also mehr als 20 Billionen verschiedene Stämme<br />

9


Literaturübersicht<br />

können mittels Multi Locus Sequence Typing unterschieden werden (ENRIGHT et al., 2000;<br />

DEURENBERG et al., 2006). Eine Internet-Datenbank ermöglicht den Vergleich der mittels<br />

Multi Locus Sequence Typing untersuchten Isolate (www.mlst.net) und gewährleistet so die<br />

Kontrolle über die weltweite Verbreitung und Veränderung von MRSA.<br />

2.3.2.4 spa-Typisierung<br />

Der molekularbiologische Nachweis des spa-Typs ist eine schnelle und weit verbreitete<br />

Methode zur Untersuchung des epidemiologischen Ursprungs von MRSA-Isolaten<br />

(HASMAN et al., 2010). Grundlage hierfür ist der Polymorphismus der Region X des für das<br />

Protein A codierenden Gens spa: Durch den Vergleich der Basenpaarmuster dieser X-Region<br />

lassen sich epidemiologische Zusammenhänge zwischen MRSA-Klonen ermitteln und derzeit<br />

über 1200 verschiedene spa-Typen unterscheiden (FRÉNAY et al., 1996; DEURENBERG et<br />

al., 2006). Mehrere spa-Typen können jeweils einem übergeordneten MLST-Typ zugeordnet<br />

werden. So sind zum Beispiel MRSA-Isolate der spa-Typen t011, t034 oder t108 dem<br />

Nutztier-assoziierten MLST-Typ 398 zuzuordnen (DE NEELING et al., 2007; VAN LOO et<br />

al., 2007).<br />

2.3.2.5 2.3.2.5 Pulsfeldgelelektrophorese (PFGE)<br />

Die Analyse der gesamten chromosomalen DNA von <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> mittels<br />

Pulsfeldgelelektrophorese gilt als „gold standard“ der MRSA-Diagnostik (MURCHAN et al.,<br />

2003; BENS et al., 2006). Grundlage dieses Verfahrens ist die Verdauung chromosomaler<br />

DNA durch spezifische Restriktionsenzyme und die anschließende Sichtbarmachung der<br />

DNA-Fragmente mittels Gel-Elektrophorese. Durch den Vergleich der entstandenen<br />

Bandenmuster lassen sich auch minimale genetische Unterschiede zwischen den untersuchten<br />

Isolaten detektieren und epidemiologische Zusammenhänge ermitteln. Bei der MRSA-<br />

Typisierung mittels Pulsfeldgelelektrophorese wird die Endonuklease SmaI als<br />

Restriktionsenzym eingesetzt (BENS et al., 2006). Nutztier-assoziierte MRSA-Stämme des<br />

MLST 398 sind in der Lage, die Bindungsstellen des SmaI-Enzyms zu methylieren und damit<br />

die Spaltung der DNA durch SmaI zu verhindern. Sie werden deshalb als non typable (NT)-<br />

MRSA bezeichnet (BENS et al., 2006; HUIJSDENS et al., 2007). ARGUDÍN et al. (2010)<br />

beschreiben ein Verfahren der PFGE für NT-MRSA Isolate, bei dem mithilfe eines<br />

Neoschizomers der SmaI-Endonuklease, dem Enzym Cfr9I, die DNA von NT-MRSA Isolaten<br />

gespalten werden kann. Die Cfr9I PFGE erlaubt einen direkten Vergleich mit SmaI-Profilen<br />

und bietet die Möglichkeit, die chromosomale DNA der bisher nicht typisierbaren MRSA-<br />

Isolate des Sequenz Typ 398 untereinander zu vergleichen.<br />

10


Literaturübersicht<br />

2.4 Einteilung, Vorkommen und Bedeutung von MRSA bei Tier und<br />

Mensch<br />

Neben dem weltweiten Vorkommen als Erreger nosokomialer Infektionen in Krankenhäusern<br />

spielen Besiedlung und Infektionen durch MRSA auch außerhalb humanmedizinischer<br />

Einrichtungen sowie bei Tieren eine zunehmend größere Rolle. Entsprechend dem<br />

epidemiologischen Ursprung werden derzeit drei Komplexe unterschieden: Die hospitalacquired<br />

MRSA (haMRSA), die communtiy-acquired MRSA (caMRSA) und der Komplex<br />

der livestock-associated MRSA (laMRSA) (HADDADIN et al., 2002; VANDENESCH et al.,<br />

2003; DE NEELING et al., 2007; VAN DUIJKEREN et al., 2008).<br />

2.4.1 Vorkommen und Bedeutung von MRSA bei Tieren<br />

Nach dem ersten Nachweis von MRSA bei Tieren im Jahr 1972, als DEVRIESE et al.<br />

<strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> im Gemelk an Mastitis erkrankter Milchkühe in<br />

Belgien nachwiesen, folgten sporadische Mitteilungen über den Nachweis von MRSA bei<br />

Pferden und in Kleintieren (HARTMAN et al., 1997; O´MAHONY et al., 2005; CUNY et al.,<br />

2006; WALTHER et al., 2008). In den letzten Jahren gewinnt das Vorkommen der livestockassociated<br />

(la) MRSA bei Nutztieren, insbesondere bei Schweinen, zunehmend an Bedeutung<br />

(ARMAND-LEFEVRE et al., 2005; HUIJSDENS et al., 2006; KHANNA et al., 2006; DE<br />

NEELING et al., 2007; VAN DUIJKEREN et al., 2008; MEEMKEN et al., 2008; BLAHA et<br />

al., 2008a, b).<br />

2.4.1.1 MRSA bei Schweinen<br />

Seit dem ersten Nachweis im Jahre 2005 (VOSS et al.) berichten Autoren weltweit über das<br />

Vorkommen von MRSA bei Schweinen (HUIJSDENS et al., 2006; DE NEELING et al.,<br />

2007; KHANNA et al., 2007; GUARDABASSI et al., 2007; VAN DUIJKEREN et al., 2008;<br />

MEEMKEN et al., 2008; SMITH et al., 2009; WAGENAAR et al., 2009, EFSA, 2010;<br />

BROENS et al., 2011). Dabei handelt es sich überwiegend um livestock-associated (la)<br />

MRSA des Multi Locus Sequence Type 398. Die meisten Berichte stammen aus den<br />

Niederlanden: HUIJSDENS et al. untersuchten im Jahr 2006 zehn zufällig ausgewählte<br />

Schweine eines Bestandes, nachdem bei der Ehefrau und bei der Tochter eines Landwirtes<br />

MRSA nachgewiesen worden waren. Nach der Entnahme von Nasen-, Rachen- und<br />

Perinealtupfern konnten bei acht von zehn Tieren ST398 MRSA mit dem dominierenden spa-<br />

Typ t108 nachgewiesen werden. DE NEELING et al. untersuchten 2007 das Vorkommen von<br />

MRSA bei gesunden Mastschweinen auf neun niederländischen Schlachthöfen und<br />

11


Literaturübersicht<br />

ermittelten eine unerwartet hohe Prävalenz: Bei 39% aller untersuchten Schlachttiere konnten<br />

MRSA nachgewiesen werden, bei 81% der untersuchten Gruppen à zehn Schweine war<br />

mindestens ein Tier MRSA-positiv. Alle nachgewiesenen MRSA-Isolate konnten dem Multi<br />

Locus Sequence Typ 398 zugeordnet werden. Die dominierenden spa-Typen waren t011, t108<br />

und t1245. In einer Studie von VAN DUIJKEREN et al. (2008) wurde das Vorkommen von<br />

MRSA bei Schweinen verschiedener Produktionsstufen untersucht: Die Autoren ermittelten<br />

eine Einzeltierprävalenz von 11% und konnten in sieben von 31 untersuchten Beständen<br />

(23%) ST398 MRSA isolieren, die überwiegend den assoziierten spa-Typen t108, t011 und<br />

t567 zugeordnet werden konnten. Dies korreliert mit den Ergebnissen der Grundlagenstudie<br />

der European Food Safety Authority (EFSA) zur Erhebung der Prävalenz <strong>Methicillin</strong><strong>resistente</strong>r<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in Haltungsbetrieben mit Zuchtschweinebeständen in der<br />

EU, in der insgesamt 1600 Zucht- und 3473 Produktionsbetriebe in der Europäischen Union,<br />

Norwegen und der Schweiz mittels Entnahme von Umweltstaubproben auf das Vorkommen<br />

von MRSA untersucht wurden. Anhand der Typisierung aller MRSA-Isolate konnte der spa-<br />

Typ t011 als der am häufigsten verbreitete spa-Typ in der EU identifiziert werden.<br />

Bei den MRSA-positiven Beständen aus der Studie von VAN DUIJKEREN et al. (2008)<br />

handelte es sich um drei Mast- und drei Zuchtbetriebe sowie ein geschlossenes System. Im<br />

zweiten Teil ihrer Studie untersuchten die Autoren sechs Zuliefererbetriebe der MRSApositiven<br />

Bestände und konnten in fünf von sechs dieser Betriebe ebenfalls MRSA derselben<br />

oder nahe verwandter spa-Typen nachweisen. Aus dieser Tatsache schlussfolgern die Autoren<br />

eine Übertragung von MRSA innerhalb der Produktionskette.<br />

In einer aktuellen niederländischen Studie von BROENS et al. (2011) wurden 201<br />

Schweinebestände mittels der Entnahme von je fünf Umgebungsstaubproben und je 60<br />

Nasenabstrichen untersucht. Die Untersuchung der Umgebungsproben im Einzelansatz sowie<br />

die Untersuchung der Nasenabstriche in zehn Pools zu je sechs Tupfern ergab eine<br />

vergleichsweise hohe MRSA-Prävalenz in Abhängigkeit der untersuchten Produktionsstufe<br />

von 67% in Zucht- und 71% in Mastbeständen. Die Autoren untersuchten den Einfluss<br />

mehrerer Umweltfaktoren auf den MRSA-Status, konnten jedoch weder in Bezug auf den<br />

Einsatz von Antibiotika, noch in Bezug auf das Hygienemanagement der Bestände einen<br />

signifikanten Zusammenhang zum MRSA-Status herstellen. Ein solcher ließ sich gleichwohl<br />

in Bezug auf die Größe des Bestandes ableiten: So waren von den Beständen, die maximal<br />

250 Sauen hielten, nur rund 40% MRSA-positiv. Unter den größeren Beständen mit mehr als<br />

500 Tieren wurde dagegen eine Prävalenz von über 80% nachgewiesen. BROENS et al.<br />

(2011) sehen die Bestandsgröße als einen wichtigen Einflussfaktor auf den MRSA-Status<br />

12


Literaturübersicht<br />

eines Bestandes an, der gleichzeitig eine feste Kombination weiterer Faktoren wie<br />

Besatzdichte oder Hygiene-Management darstellt, denen die Autoren, einzeln betrachtet,<br />

keinen signifikanten Einfluss zuschreiben.<br />

Den positiven Zusammenhang zwischen steigender Bestandsgröße und dem gehäuften<br />

Nachweis von MRSA stellt auch die Grundlagenstudie der European Food Safety Authority<br />

(EFSA) zur Erhebung der Prävalenz <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>r <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in<br />

Zuchtschweinebeständen in der Europäischen Union, Norwegen und der Schweiz her (EFSA,<br />

2010).<br />

Neben Studien, die das Vorkommen von MRSA bei Schweinen in Westeuropa belegen,<br />

(GUARDABASSI et al., 2007; DE NEELING et al., 2007; VAN DUIJKEREN et al., 2008;<br />

HARLIZIUS, 2008; MEEMKEN et al., 2008; NATHAUS et al., 2010; FRICK, 2010),<br />

wurden auch in Kanada, den USA und China entsprechende Untersuchungen durchgeführt<br />

(KHANNA et al., 2007; SMITH et al., 2009; WAGENAAR et al., 2009). KHANNA et al.<br />

(2007) untersuchten die MRSA-Prävalenz bei Schweinen und beruflich exponierten Personen<br />

in der ostkanadischen Provinz Ontario: Dabei wurden bei 71 von 285 Tieren und in neun der<br />

20 Bestände MRSA nachgewiesen, was einer Prävalenz von 25% auf Einzeltier- und 45% auf<br />

Bestandsebene entspricht. Die Autoren konnten keine signifikanten Prävalenzunterschiede<br />

zwischen den verschiedenen Altersstufen feststellen. SMITH et al. (2009), die erstmals das<br />

Vorkommen von MRSA in den USA untersuchten, kommen zu einem anderen Ergebnis: Hier<br />

sank die MRSA-Prävalenz mit steigendem Alter der Tiere: So waren 100% der neun bis zwölf<br />

Wochen alten Schweine, jedoch nur 36% der Endmast-Tiere eines Bestandes MRSA-positiv.<br />

Den ersten MRSA-Nachweis in der Haltungsumwelt chinesischer Schweinebestände<br />

erbrachten WAGENAAR et al. (2009). Die Autoren isolierten in fünf von neun Beständen<br />

MRSA mittels der Entnahme von Staubproben. Alle MRSA-Isolate wurden dem selten<br />

vorkommenden spa-Typ t899 zugeordnet, der mit dem Multi Locus Sequence Typ 9 assoziiert<br />

ist. Anhand dieses Ergebnisses schlussfolgern die Autoren, dass die Klonalität<br />

nutztierassoziierter MRSA-Stämme nicht auf den überwiegend nachgewiesenen Sequence<br />

Typ 398 beschränkt bleibt. Über ein bis ins Jahr 2004 rückverfolgbares Vorkommen von<br />

MRSA bei Schweinen in Deutschland, berichten BLAHA et al. (2008). Dabei wurden 138<br />

asservierte klinische <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>-Isolate von Sektionsschweinen aus den Jahren<br />

2004 bis 2007 untersucht. Aus jedem Jahr konnten zwischen 30 und 55% der Isolate als<br />

MRSA identifiziert und die hierbei nachgewiesenen spa-Typen ausnahmslos dem Multi Locus<br />

Sequence Typ 398 zugeordnet werden. In einer Studie an Sektionsschweinen zum<br />

Vorkommen von MRSA in nordwestdeutschen Schweinebeständen, untersuchten<br />

13


Literaturübersicht<br />

MEEMKEN et al. (2008) im Jahre 2007 insgesamt 678 Tiere aus 347 Beständen auf eine<br />

nasale Besiedlung mit MRSA. Die Autoren ermittelten eine Einzeltierprävalenz von 13%<br />

sowie eine Bestandsprävalenz von 18%. Hierbei konnten alle MRSA-Isolate der klonalen<br />

Linie ST398 zugeordnet werden. Im Rahmen aktueller Studien zum Vorkommen und zur<br />

Kolonisationsdynamik von MRSA in Mast- und Zuchtschweinebeständen in Nordwest-, Ostund<br />

Süddeutschland wurden vergleichsweise hohe Prävalenzwerte ermittelt: Bei der<br />

Untersuchung von Mastschweinebeständen in Nordwest- und Ostdeutschland wurden in 39<br />

von 48 Beständen MRSA durch die Entnahme von Umgebungsstaubproben nachgewiesen<br />

(BROCKERS, 2011). Dies entspricht einer Bestandsprävalenz von 81%. Die mithilfe von<br />

Nasenabstrichen ermittelte durchschnittliche Intraherdenprävalenz lag bei 49%. Die<br />

Ergebnisse einer Studie zum Vorkommen und zur Kolonisationsdynamik von MRSA in<br />

Süddeutschland zeigen einen positiven MRSA-Nachweis mittels Staubproben in 12 von 18<br />

untersuchten Schweinebeständen verschiedener Produktionsstufen. Entsprechend betrug hier<br />

die Prävalenz auf Bestandsebene 67% (FISCHER, 2011). In der Region Nordwestdeutschland<br />

untersuchten NATHAUS et al. im Jahre 2010 die Intraherdenprävalenz von MRSA sowie<br />

<strong>Methicillin</strong>-sensiblen <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MSSA) in zwei unabhängig voneinander<br />

wirtschaftenden Sauenbeständen. Die Autoren zeigen einen Zusammenhang zwischen dem<br />

MRSA-Nachweis bei Ferkeln zum Zeitpunkt der Geburt und dem positiven MRSA-Status der<br />

Muttersau auf. Die Ergebnisse einer Studie von MOODLEY et al. (2010) belegen die These<br />

der perinatalen Übertragung von MRSA. Nach einer experimentellen vaginalen Kolonisation<br />

hochtragender Sauen mit ST398 und ST9 MRSA, konnten die Autoren bei allen<br />

neugeborenen Ferkeln ein MRSA-Trägertum nachweisen. Die im Rahmen einer Studie zum<br />

Vorkommen und zur Kolonisationsdynamik von MRSA in Zuchtschweinebeständen in<br />

Nordwestdeutschland vorgestellten Ergebnisse untermauern diese These: MEYER (2011)<br />

untersuchte sechs Ferkelerzeugerbestände in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Der<br />

Autor stellte dabei eine signifikant höhere Kolonisationsrate bei den neugeborenen Ferkeln<br />

derjenigen Sauen fest, bei denen eine Besiedlung mit MRSA um den Zeitpunkt der Geburt<br />

nachgewiesen werden konnte.<br />

Aus den bisher vorgestellten Studien geht MRSA vorwiegend als symptomloser<br />

Schleimhautbesiedler klinisch gesunder Tiere hervor, jedoch konnten in einigen Fällen la-<br />

MRSA auch in Verbindung mit Infektionen beim Schwein isoliert werden (VAN<br />

DUIJKEREN et al., 2008; SCHWARZ et al., 2008). In diesem Zusammenhang wurden<br />

Hautinfektionen, wie exudative Dermatitis bei Ferkeln (VAN DUIJKEREN et al., 2008)<br />

14


Literaturübersicht<br />

sowie Infektionen des Urogenitaltrakts, des Uterus und des Gesäuges beobachtet (SCHWARZ<br />

et al., 2008).<br />

2.4.1.2 MRSA bei Wiederkäuern<br />

Der erste Bericht über MRSA bei Wiederkäuern stammt von DEVRIESE et al. aus dem Jahr<br />

1972. Jüngere Berichte über den Nachweis von MRSA bei Rindern und Kälbern kommen aus<br />

Korea (LEE et al., 2003), Ungarn (JUHÁSZ-KASZANYITZKY et al., 2007), Belgien<br />

(VANDERHAEGHEN et al., 2010) und den Niederlanden (GRAVELAND et al., 2010). Den<br />

Beweis für eine Übertragung von MRSA zwischen Milchrindern und einem Tierpfleger<br />

erbringen JUHÁSZ-KASZANYITZKY et al. (2007), die MRSA sowohl in Milchproben, als<br />

auch bei einem Mitglied des Stallpersonals nachwiesen. Das humane Isolat wies ebenso wie<br />

die bovinen MRSA-Isolate den seltenen spa-Typ t127 auf, der in diesem Zusammenhang<br />

erstmals in Ungarn nachgewiesen wurde. Eine Studie von VANDERHAEGHEN et al. (2010)<br />

ermittelte in Milchproben von 118 Milchviehbeständen mit Mastitis-Problemen einen MRSA-<br />

Anteil aller S.<strong>aureus</strong>-Isolate von 9,3%. Die Intraherdenprävalenz in den untersuchten<br />

Beständen betrug dabei zwischen Null und 7,4%. Die molekularbiologische Differenzierung<br />

der Isolate ergab die SCCmec-Elemente vom Typ IVa und V. Alle MRSA-Isolate konnten<br />

dem Multi Locus Sequence Typ 398 zugeordnet werden, der spa-Typ t011 wurde bei zehn,<br />

der spa-Typ t567 bei einem Isolat nachgewiesen. GRAVELAND et al. (2010) ermittelten in<br />

den Niederlanden eine MRSA-Prävalenz von 28% bei Mastkälbern, mit mindestens einem<br />

positiven MRSA-Nachweis in 88% der unersuchten Bestände. Ein gleichzeitiges Screening<br />

der Landwirte und deren Familien ergab eine MRSA-Prävalenz bei 33% der Landwirte und<br />

bei 8% der Familienmitglieder. Der überwiegende Teil der MRSA-Isolate war den, mit dem<br />

Multi Locus Sequence Typ 398 assoziierten spa-Typen t011 (80%) und t034 (8%)<br />

zuzuordnen, wobei die humanen Isolate stets genetisch mit denen der Kälber des jeweiligen<br />

Bestandes übereinstimmten. Die Zeit, die die Landwirte wöchentlich im Stall verbrachten<br />

korrelierte ebenso positiv mit dem Nachweis von MRSA, wie die Anzahl positiver Tiere im<br />

Bestand des jeweiligen Landwirtes. Die Autoren stellten einen Anstieg der MRSA-Prävalenz<br />

bei Kälbern nach dem Einsatz von Antibiotika fest und sahen einen positiven Zusammenhang<br />

zwischen gutem Hygienemanagement und einer geringeren MRSA-Prävalenz.<br />

2.4.1.3 MRSA beim Geflügel<br />

In Korea untersuchte LEE (2003) das Vorkommen von MRSA in Fleisch, Kot, Futter,<br />

Gelenksflüssigkeit und der Trachea von Geflügel und isolierten 53 S.<strong>aureus</strong>-Isolate. Davon<br />

wurden drei als MRSA identifiziert. Zwei stammten von Tieren mit Gelenksentzündung und<br />

15


Literaturübersicht<br />

eines wurde aus einer eitrigen Wunde isoliert. Den ersten Nachweis von livestock-associated<br />

MRSA bei klinisch gesunden Masthähnchen erbringen NEMATI et al. (2008) in Belgien. In<br />

fünf von 39 Hähnchenfarmen wiesen die Autoren MRSA des Multi Locus Sequence Typ 398<br />

aus Nasenhöhlen- und Kloakenabstrichen nach. Die Mehrzahl der Isolate konnte dem spa-Typ<br />

t011 (8/10), die übrigen dem spa-Typ t567 (2/10) zugeordnet werden. Ebenfalls in Belgien<br />

führten PERSOONS et al. (2009) eine Studie bei 50 Legehennen und 75 Broilern durch und<br />

isolierten bei acht Broilern MRSA vom Sequenz Typ 398. Bei den untersuchten Legehennen<br />

konnten dagegen kein MRSA-Nachweis erbracht werden. Das Vorkommen von MRSA in<br />

deutschen Geflügelmastbeständen untersuchte DULLWEBER (2010). Im Rahmen dieser<br />

Studie wurden insgesamt 30 norddeutsche Hähnchenmastbetriebe mittels<br />

Umgebungsstaubproben untersucht. In acht der 30 Bestände erfolgt die zusätzliche<br />

bakteriologische Untersuchung von Trachealtupferproben von jeweils 20 Tieren in Form von<br />

Poolproben. Im Ergebnis waren 32% der Umgebungsstaubproben MRSA-positiv. Anhand der<br />

Untersuchung Trachealpoolproben wurde eine MRSA-Prävalenz 63% festgestellt, die<br />

deutlich über den von NEMATI et al. (2008) und PERSOONS et al. (2009) publizierten<br />

Werten liegt.<br />

2.4.1.4 MRSA bei Pferden<br />

<strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> bei Pferden wurden in den letzten Jahren vor<br />

allem im Zusammenhang mit postoperativen Wundinfektionen nachgewiesen (HARTMANN<br />

et al., 1997; SEGUIN et al. 1999; O´MAHONY et al., 2005; CUNY et al., 2006; VAN<br />

DUIJKEREN et al., 2010). In mehreren Studien wurden zudem Kontaktpersonen,<br />

beziehungsweise Personal in Pferdekliniken auf eine Besiedlung mit MRSA untersucht: So<br />

konnten SÉGUIN et al. bereits 1999 MRSA aus Nasenabstrichen von Mitarbeitern einer<br />

Pferdeklinik nachweisen. Die Autoren vermuteten einen gemeinsamen genetischen Ursprung<br />

der Isolate von Pferden und Klinikpersonal. O´MAHONY et al. (2005) wiesen bei infizierten<br />

Pferden und den betreuenden Personen MRSA vom gleichen Genotyp nach, der jedoch<br />

keinem der bekannten humanen MRSA-Stämme entsprach. CUNY et al. (2006) führten eine<br />

Studie zum Vorkommen von MRSA in der Pferdeklinik der Veterinärmedizinischen Fakultät<br />

der Universität Wien durch: Im Rahmen der bakteriologischen Untersuchung von klinischem<br />

Material aus infizierten Wunden und Gelenken konnten von 2003 bis 2005 unter 97 S.<strong>aureus</strong>-<br />

Isolaten 24 als MRSA identifiziert werden. Überdies wurden 43 Mitarbeiter der Pferdeklinik<br />

mittels Nasentupfern auf eine Besiedlung mit MRSA untersucht und bei zwei Tierärzten<br />

MRSA nachgewiesen. Im Zuge der Studie wurde zusätzlich ein Screening von 24 Pferden<br />

durchgeführt, wonach bei nur einem Tier eine nasale Besiedlung festgestellt werden konnte.<br />

16


Literaturübersicht<br />

Bei der Makrorestriktionsanalyse der equinen und humanen Isolate zeigten sich<br />

übereinstimmende Bandenmuster, die überwiegend dem Sequenz Typ 254 zugeordnet werden<br />

konnten. ST254 MRSA waren in der Vergangenheit vor allem als humane Stämme mit<br />

nosokomialen Infektionen in Verbindung gebracht worden. Die von CUNY et al. (2006)<br />

untersuchten ST254 Isolate unterschieden sich jedoch bezüglich der gefundenen spa- und<br />

SCCmec-Typen (SCCmec IVd) von den nosokomialen ST254 MRSA früherer Studien.<br />

Daraus schließen die Autoren eine vom Menschen unabhängige Ausbreitung des ST254-<br />

Klons in der Pferdepopulation. Über einen erheblichen Anstieg des Anteils der MRSA-Isolate<br />

an der Gesamtheit der equinen S.<strong>aureus</strong> Isolate von 0% in 2002 auf 37% in 2008 bei Pferden<br />

in den Niederlanden berichten VAN DUIJKEREN et al. (2010). Im Rahmen selbiger Studie<br />

wurde unter anderem ein zweiphasiges Screening der Patienten der Pferdeklinik der<br />

Veterinärmedizinischen Fakultät an der Universität Utrecht durchgeführt und<br />

Umgebungsproben von Behandlungsräumen und Stallungen untersucht. Das Screening von<br />

259 Pferden vor der Einweisung in die Klinik ergab eine MRSA-Prävalenz von 9%. Während<br />

des Klinikaufenthalts wurde eine MRSA-Prävalenz von 42% ermittelt, was für eine<br />

nosokomiale Übertragung spricht. Bei 53% der Umgebungsproben wurden ebenfalls MRSA<br />

nachgewiesen. Im Zeitrahmen der Studie wiesen die Autoren einen Anstieg von MRSA-<br />

Isolaten des spa-Typs t011 nach, der dem Sequenz Typ 398 zuzuordnen ist. ST398 MRSA<br />

sind, nicht nur in den Niederlanden, bei Schweinen und Kälbern weit verbreitet. VAN<br />

DUIJKEREN et al. (2010) sehen eine mögliche Erklärung der hohen Prävalenz dieses<br />

Subtyps in der direkten Übertragung von MRSA durch Nutztiere, die auf den Höfen oft<br />

gemeinsam mit Pferden gehalten werden sowie durch Tierärzte, die sowohl Pferde als auch<br />

Nutztiere behandeln.<br />

2.4.1.5 MRSA bei Kleintieren<br />

Untersuchungen über das Vorkommen von MRSA bei Hunden, Katzen und anderen<br />

Heimtieren sind nicht zuletzt unter dem Aspekt der möglichen Übertragung von MRSA durch<br />

den engen Kontakt zwischen Mensch und Haustier von immer größerer Bedeutung<br />

(LOEFFLER et al., 2010).<br />

In einer Studie von WALTHER et al. (2008) in der Kleintierklinik der veterinärmedizinischen<br />

Fakultät an der Freien Universität Berlin wurden 869 Proben verschiedenster Tierarten<br />

untersucht. Der größte Anteil (78%) stammte dabei aus Wundmaterial: Bei 8% der Hunde,<br />

10% der Katzen und 2% der untersuchten Ziervögel wurde MRSA aus Wundinfektionen<br />

nachgewiesen. Auch bei Kaninchen und Meerschweinchen sowie einem Papagei, einer<br />

Schildkröte und einer Fledermaus konnten MRSA isoliert werden. Die Analyse der Isolate<br />

17


Literaturübersicht<br />

mittels Pulsfeldgelelektrophorese und anschließender MLST-Typisierung ergab ein gehäuftes<br />

Auftreten von MRSA des Multi Locus Sequence Typ 22. Bei der SCCmec-Typisierung der<br />

Isolate konnte, abgesehen von zwei nicht typisierbaren, bei allen Isolaten ein SCCmec-<br />

Element vom Typ IV nachgewiesen werden. Keines der untersuchten Isolate wurde positiv<br />

auf das Vorhandensein von Panton-Valentine-Leukozidin Genen getestet (WALTHER et al.,<br />

2008). Auch die Autoren O´MAHONY et al. (2005), STROMMENGER et al. (2006) und<br />

LOEFFLER et al. (2010) wiesen überwiegend ST22 MRSA nach. Hierbei handelt es sich um<br />

einen nosokomialen MRSA-Stamm, der vor allem in Krankenhäusern in Großbritannien und<br />

Deutschland weit verbreitet ist. Dies deutet auf eine Übertragung von MRSA zwischen<br />

Haustieren und Menschen hin (STROMMENGER et al., 2006; LOEFFLER et al., 2010).<br />

2.4.2 Vorkommen und Bedeutung von MRSA beim Menschen<br />

2.4.2.1 Hospital-acquired MRSA (haMRSA)<br />

<strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> gehören weltweit zu den bedeutendsten Erregern<br />

nosokomialer Infektionen (HADDADIN et al., 2002). Häufig sind Pneumonien und<br />

Bakteriämien im Zusammenhang mit künstlicher Beatmung, beziehungsweise kontaminierten<br />

Verweilkathetern schwerwiegende Infektionen, die durch hospital-acquired MRSA<br />

(haMRSA) hervorgerufen werden. Auch Osteomyelitis, intraabdominale Infektionen und<br />

Wundinfektionen können auftreten. Besonders gefährdet sind Patienten mit bestimmten<br />

Risikofaktoren, wie fortgeschrittenem Alter, lang andauerndem Krankenhausaufenthalt und<br />

chronischen Erkrankungen. Auch Antibiotika- oder Kortikosteroidtherapien über einen<br />

längeren Zeitraum sind prädisponierende Faktoren einer Infektion mit haMRSA<br />

(HADDADIN et al., 2002; HUANG et al., 2006). Das Hauptreservoir für haMRSA stellen<br />

laut HADDADIN et al. (2002) kolonisierte oder bereits infizierte Patienten dar. Über die<br />

daraus resultierende temporäre Besiedlung der Haut, respektive der Hände des<br />

Krankenhauspersonals erfolgt die Übertragung auf andere Patienten und Ausbreitung des<br />

Erregers innerhalb des Krankenhauses.<br />

Bei haMRSA Isolaten werden häufig SCCmec-Elemente vom Typ I bis III nachgewiesen<br />

(ENRIGHT et al., 2002; KLUYTMANS-VANDENBERGH u. KLUYTMANS, 2006; TSUJI<br />

et al., 2007). Die SCCmec-Kassetten vom Typ II und III enthalten neben dem mecA-Gen,<br />

welches für die <strong>Methicillin</strong>-Resistenz kodiert, auch weitere Resistenzgene. Dies führt zur<br />

multiplen Antibiotika-Resistenzen der entsprechenden MRSA-Stämme (ITO et al., 2001;<br />

MORGAN, 2008). Laut einer europaweiten Studie von TIEMERSMA et al. (2004) im<br />

Rahmen des European Antimicrobial Resistance Surveillance System (EARSS) beträgt der<br />

18


Literaturübersicht<br />

Anteil von MRSA an den untersuchten S.<strong>aureus</strong> Isolaten aus europäischen Krankenhäusern<br />

20%. Im Norden war die ermittelte Prävalenz mit < 1% dabei deutlich geringer als im Süden<br />

und Westen Europas (>40%). In Deutschland beteiligten sich 25 Krankenhäuser über einen<br />

Untersuchungszeitraum von 1999 bis 2002 an der Studie: TIEMERSMA et al. (2004)<br />

ermittelten hier eine durchschnittliche MRSA-Prävalenz von 14%. Deutschland gehörte neben<br />

Belgien, den Niederlanden, Irland und Großbritannien zu den Ländern, in denen ein<br />

signifikanter Anstieg der MRSA-Prävalenz von 1999 (9%) bis 2002 (19%) zu verzeichnen<br />

war.<br />

2.4.2.2 Community-acquired MRSA (caMRSA)<br />

Als community-acquired MRSA (caMRSA) werden <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong> <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong>-Stämme bezeichnet, die sich außerhalb medizinischer Einrichtungen und ohne das<br />

Vorliegen von Risikofaktoren bei den betroffenen Patienten in der Bevölkerung ausbreiten<br />

(VANDENESCH et al., 2003). Anders als bei Infektionen durch haMRSA sind dabei Kinder<br />

und Jugendliche ohne Grunderkrankungen besonders häufig betroffen. Klinisch werden im<br />

Zusammenhang mit caMRSA-Infektionen vor allem Hauterkrankungen in Form von<br />

Abszessen oder oberflächlichen Hautinfektionen wie Impetigo beobachtet (NAIMI et al.,<br />

2001).<br />

Community-acquired MRSA unterscheiden sich auch genetisch vom Komplex der hospitalacquired<br />

MRSA: Im Genom der caMRSA wiesen MA et al. (2002) eine neue Variante des<br />

SCCmec-Elements nach: Beim SCCmec Typ IV handelt es sich um eine verkürzte Form des<br />

SCCmec-Elements, welches neben dem mecA-Gen keine zusätzlichen Resistenzgene enthält.<br />

Folglich ist die Mehrheit der caMRSA Isolate sensibel gegen alle Nicht-β-Laktam-Antibiotika<br />

(NAIMI et al., 2001; MA et al., 2002; VANDENESCH et al., 2003; WITTE et al., 2007). Die<br />

Autoren MA et al. (2002) und VANDENESCH (2003) vertreten die Hypothese, dass die<br />

<strong>Methicillin</strong>-Resistenz in Form des kompakten SCCmec-Elements vom Typ IV besonders<br />

effektiv an kommensale, <strong>Methicillin</strong>-sensible S.<strong>aureus</strong> weitergegeben werden kann. Somit<br />

würde den caMRSA durch die verkleinerte Genkassette ein Selektionsvorteil entstehen, der<br />

eine schnelle Ausbreitung in der Bevölkerung begünstigt. WANNET et al. (2005) berichten<br />

jedoch auch von einigen caMRSA Isolaten, bei denen SCCmec-Elemente vom Typ I und III<br />

nachgewiesen wurden.<br />

Charakteristisch für den Komplex der caMRSA ist das Vorhandensein eines Genlocus, der für<br />

den Virulenzfaktor Panton-Valentine-Leukozidin codiert. PVL-positive MRSA-Isolate<br />

verursachen neben invasiven Hautinfektionen auch schwere, teilweise letal verlaufende<br />

nekrotisierende Pneumonien (DUFOUR et al., 2002; VANDENESCH et al., 2003; WITTE et<br />

19


Literaturübersicht<br />

al., 2007). Der Anteil PVL-positiver MRSA stieg in Deutschland von 2% im Jahre 2005 auf<br />

3% in 2006 (WITTE et al., 2007). In der Literatur finden sich seit den späten 1990er Jahren<br />

zahlreiche Berichte über eine weltweite Ausbreitung von community-acquired MRSA, die ein<br />

wachsendes Risiko für die öffentliche Gesundheit darstellen (HEROLD et al. 1998; NAIMI et<br />

al., 2001; DUFOUR et al., 2002; VANDENESCH et al., 2003; WANNET et al., 2005).<br />

2.4.2.3 Livestock-associated MRSA (laMRSA) und die Bedeutung für den Menschen<br />

Im Jahr 2005 identifizierten VOSS et al. in den Niederlanden erstmals den Kontakt zu<br />

Schweinen als Risikofaktor für eine Besiedlung mit <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>n <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong>: Ausgangspunkt war der MRSA-Nachweis bei einem sechs Monate alten Mädchen im<br />

Rahmen des Routine-Screenings vor einer geplanten Operation. Auch bei den Eltern, die in<br />

der Schweineproduktion tätig waren, konnten daraufhin MRSA desselben spa-Typs (t108)<br />

wie beim Kind nachgewiesen werden. Da es weder bei dem Kind selbst, noch bei dessen<br />

Eltern und Angehörigen Hinweise auf eine nosokomial erworbene Besiedlung mit MRSA<br />

gab, wurden die Schweine des elterlichen Betriebs untersucht: Bei einem Tier wurden MRSA<br />

vom spa-Typ t108 isoliert. VOSS et al. (2005) wiesen einige Monate später auch bei einem<br />

Landwirt, der aus einer anderen Region stammte und bei dem Sohn eines Schweinetierarztes<br />

MRSA nach. Als bei einer Krankenschwester des Krankenhauses, in dem der Junge behandelt<br />

worden war, ebenfalls verwandte MRSA-Stämme isoliert werden konnten, schlossen die<br />

Autoren auf ein erhöhtes Risiko der MRSA-Kolonisation beim Menschen in Verbindung mit<br />

der Schweinehaltung. Die von den Autoren ermittelte Prävalenz bei Personen mit Kontakt zu<br />

Schweinen war mit 26% über 760mal höher, als die von WERTHEIM et al. (2005) erfasste<br />

MRSA-Prävalenz von 0,03% bei der übrigen niederländischen Bevölkerung.<br />

Auch Studien von ARMAND-LEFEVRE et al. (2005) in Frankreich, HUIJSDENS et al.<br />

(2006) in den Niederlanden und DENIS et al. (2009) in Belgien, bestätigen das vermehrte<br />

Vorkommen von MRSA bei Schweine haltenden Landwirten und deren Angehörigen im<br />

Zusammenhang mit MRSA-positiven Schweinebeständen. In Kanada untersuchten KHANNA<br />

et al. (2007) ebenfalls das Vorkommen von MRSA bei Schweinen und beruflich exponierten<br />

Personen: Die MRSA-Stämme die bei exponierten Personen nachgewiesen wurden, waren<br />

stets identisch mit denen, die bei den Schweinen auf den jeweiligen Höfen isoliert wurden.<br />

Zudem stellten KHANNA et al. (2007) einen möglichen Zusammenhang zwischen geringer<br />

MRSA-Prävalenz bei den untersuchten Tieren und negativem MRSA-Nachweis beim<br />

Stallpersonal her. Auch Studien von WULF et al. (2007) und MEEMKEN et al. (2008)<br />

belegen ein gehäuftes Auftreten von MRSA des Multi Locus Sequence Type 398 bei<br />

beruflich exponierten Personen: Bei einem internationalen Tierärztekongress im Jahre 2006<br />

20


Literaturübersicht<br />

wurde ein signifikanter Zusammenhang zwischen regelmäßigem beruflichen Kontakt zu<br />

Schweinen und der Kolonisation mit MRSA des Muti Locus Sequence Type 398 hergestellt<br />

(WULF et al., 2007). VAN LOO et al. (2007) können NT-MRSA besonders häufig bei<br />

Menschen aus viehdichten Regionen der Niederlande, in denen besonders viele Schweine<br />

gehalten werden, nachweisen. Auch DENIS et al. (2009) stellten bei der Untersuchung von<br />

Landwirten in 49 Schweine haltenden Betrieben in Belgien mit 37,8% eine deutlich höhere<br />

MRSA-Prävalenz fest, als bei Patienten in Krankenhäusern oder Pflegepersonal. Weitere<br />

Studien zeigen, dass neben dem Kontakt zu Schweinen, auch der Kontakt zu anderen<br />

Nutztieren, wie zum Beispiel Kälbern, das Risiko einer Besiedlung mit MRSA bei den<br />

betreffenden Personen erhöht (VAN LOO et al., 2007; GRAVELAND et al., 2010). Neben<br />

dem Vorkommen als symptomlose Besiedler der Nasenschleimhaut, konnten laMRSA auch<br />

bei teils schwerwiegenden Infektionen isoliert werden. So wurden ST398 MRSA im<br />

Zusammenhang mit Wundinfektionen, unter anderem der eines diabetischen Ulcus am Fuß<br />

eines Patienten (WULF et al., 2007), mit Endokarditis (SCHIJFFELEN et al., 2010) und mit<br />

Sinusitis sowie einer Bakteriämie mit Multi-Organ-Versagen (LEWIS et al., 2008)<br />

nachgewiesen. Im Jahr 2007 berichteten VAN LOO et al. erstmals von ST398 MRSA, bei<br />

denen der Virulenzfaktor Panton-Valtentine-Leukozidin nachgewiesen werden konnte. Dies<br />

impliziert die Fähigkeit der laMRSA, weitere Virulenzfaktoren in Form mobiler genetischer<br />

Elemente aufzunehmen und damit die bis dato geringgradige Virulenz deutlich zu steigern.<br />

2.5 Ökologische Schweinehaltung in Deutschland<br />

Tierische Produkte aus ökologischer Erzeugung werden in den letzten Jahren bei deutschen<br />

Verbrauchern zunehmend nachgefragt. Der Wunsch nach artgerechter und naturnaher Haltung<br />

der Nutztiere ist dabei ein wesentliches Motiv einer steigenden Anzahl von Käufern, die sich<br />

bewusst für ökologisch erzeugte, tierische Produkte entscheiden (WERNER et al., 2008).<br />

Ökologisch erzeugtes Schweinfleisch stellt jedoch im Gegensatz zu ökologisch erzeugten<br />

Eiern oder Milch, eher ein Nischenprodukt für eine kleine Verbraucherschaft dar (LÖSER u.<br />

DEERBERG, 2004). Laut einem Bericht des statistischen Bundesamtes gab es im Jahr 2010<br />

zweitausend Ökobetriebe mit Schweinen, die insgesamt etwa 152.100 Tiere hielten. Das<br />

bedeutet, dass nur knapp ein Prozent aller Schweine in Deutschland ökologisch gehalten<br />

werden. Bio-Schweinefleisch ist etwa doppelt so teuer wie konventionell erzeugtes<br />

Schweinefleisch (LÖSER u. DEERBERG, 2004): Im Dezember 2009 betrug der<br />

Erzeugerpreis für ein Kilogramm Bio-Schweinefleisch der Handelsklasse E 2,90 € (AMI,<br />

2009). Das liegt, neben einem deutlich größeren Arbeitsaufwand, höheren Ferkelpreisen und<br />

21


Literaturübersicht<br />

vergleichsweise geringer Mastleistung, vor allem an erheblich höheren Futterkosten als in der<br />

konventionellen Schweineproduktion (SUNDRUM, 2006; ENGELHARDT, 2008). Die<br />

Betriebe in der ökologischen Schweinehaltung sind meist kleinstrukturiert. In einer<br />

umfangreichen Studie zur ökologischen Schweineproduktion geben LÖSER u. DEERBERG<br />

(2004) die durchschnittliche Größe von Mastbeständen mit 125 Mastplätzen an, die<br />

untersuchten Ferkelerzeugerbetriebe hielten im Durchschnitt 18 Sauen. Nur sehr wenige der<br />

ökologisch bewirtschafteten Ferkelerzeugerbetriebe in Deutschland halten mehr als 100<br />

Sauen. Durch diese kleinen Betriebsstrukturen müssen viele Mäster Ferkel aus mehreren<br />

Herkünften beziehen (SUNDRUM, 2004). RAHMANN et al. (2010) sehen die ab 2012 laut<br />

EG-Ökoverordnung geforderte 100%- Biofütterung problematisch: Kann der Bedarf an<br />

essentiellen Aminosäuren von Schweinen momentan noch über konventionell hergestellte<br />

Futterbestandteile gedeckt werden, befürchten die Autoren in naher Zukunft eine<br />

„Proteinlücke im ökologischen Landbau“. Der Bedarf an den essentiellen Aminosäuren Lysin<br />

und Methionin muss dann ausschließlich durch entsprechende Kombinationen einheimischer<br />

Eiweißträger oder durch teures Bio-Importfutter gedeckt werden (WEISSMANN, 2008). Die<br />

ökologische Schweinefleischerzeugung kann unter den gegebenen Bedingungen bezüglich<br />

Produktivität und Muskelfleischanteil nicht zur konventionellen Schweineproduktion in<br />

Konkurrenz treten (SUNDRUM, 2006). Daher sollte in der ökologischen Schweinehaltung<br />

die Erzeugung von Qualitätsfleisch mit hohem Genusswert für den anspruchsvollen<br />

Verbraucher im Vordergrund stehen (LÖSER u. DEERBERG, 2004; SUNDRUM, 2006;<br />

WERNER, 2008).<br />

2.5.1 Die EG-Öko-Basisverordnung – Mindestanforderungen an die ökologische<br />

Schweinehaltung<br />

Die EG-Öko-Basisverordnung VO (EG) Nr. 834/2007 bildet zusammen mit den dazu<br />

gehörigen Durchführungsbestimmungen in der VO (EG) Nr. 889/2008 den rechtlichen<br />

Rahmen für die Produktion und Kennzeichnung ökologischer Lebensmittel in Europa.<br />

Grundsätzliche Vorgaben für die ökologische tierische Erzeugung sind im Artikel 14 der<br />

Öko-Basisverordnung, beziehungsweise im Kapitel 2 der Durchführungsbestimmungen<br />

festgelegt. Neben der Herkunft, Haltung und Fütterung ökologischer Tiere, sind darin auch<br />

die Krankheitsvorsorge und tierärztliche Behandlung sowie Reinigung und Desinfektion von<br />

Gebäuden und Anlagen geregelt. Einige wesentliche Inhalte werden im Folgenden näher<br />

erläutert.<br />

22


Literaturübersicht<br />

2.5.1.1 Herkunft der Tiere<br />

Laut EG-Öko-Basisverordnung müssen Tiere, um als ökologisch/biologisch zu gelten, in<br />

ökologisch/biologischen Betrieben geboren und aufgezogen worden sein. In Ausnahmefällen<br />

ist es jedoch zulässig, Tiere aus konventioneller Haltung zu Zuchtzwecken in einen<br />

ökologischen Betrieb einzustellen, wenn ökologisch/biologische Tiere nicht in ausreichender<br />

Anzahl zur Verfügung stehen. Für diese und Tiere, die sich zum Zeitpunkt der Umstellung<br />

von konventioneller auf ökologisch/biologische Wirtschaftsweise bereits auf einem Betrieb<br />

befinden, gilt Artikel 17 der VO (EG) Nr. 834/2007. Hiernach wird für Tiere eines ehemals<br />

konventionell wirtschaftenden Bestandes ein spezifischer Umstellungszeitraum festgelegt: So<br />

dürfen Schweine in diesem Fall nach sechs Monaten ökologischer Haltung als<br />

ökologisch/biologische Tiere anerkannt und vermarktet werden. Zudem darf laut der<br />

Durchführungsbestimmungen gemäß der VO (EG) Nr. 889/2008 die Remontierungsrate von<br />

Jungsauen konventioneller Herkunft jährlich maximal 20% betragen. Laut Artikel 8, Absatz 1<br />

der Durchführungsbestimmungen sollten für einen ökologisch wirtschaftenden<br />

Schweinebestand möglichst robuste Rassen ausgewählt werden um rassebedingte<br />

Krankheiten, wie zum Beispiel das Porcine Stress Syndrom (PSS), zu vermeiden.<br />

Einheimische Rassen sind bevorzugt auszuwählen.<br />

2.5.1.2 Haltung und Unterbringung der Tiere<br />

Zu diesem Thema gibt die EG-Öko-Basisverordnung lediglich allgemeine<br />

Rahmenbedingungen vor, wie die Forderung nach ständigem Zugang der Tiere zu Freigelände<br />

und einem angemessenen Verhältnis zwischen Besatzdichte und Größe des Freigeländes.<br />

Weiterhin wird im Artikel 14, Absatz 1 b) der VO (EG) Nr. 834/2007 festgelegt, dass<br />

ökologische/biologische Tiere von anderen (konventionellen) Tieren getrennt gehalten<br />

werden müssen. Genauere Angaben zur Größe und Beschaffenheit des Stalls finden sich in<br />

der VO (EG) Nr. 889/2008. Folgende wichtige Unterbringungs- und Haltungsvorschriften<br />

sind im Artikel 11 aufgeführt:<br />

(1) „Mindestens die Hälfte der Stallfläche (…) muss von fester Beschaffenheit sein, d.h.<br />

es darf sich nicht um Spaltenböden oder Gitterroste handeln.“<br />

(2) „Die Ställe müssen ausreichend große, bequeme, saubere und trockene Liege-<br />

/Ruheflächen aufweisen, die in fester, nicht perforierter Bauweise ausgeführt sind. Im<br />

Ruhebereich muss ausreichend trockene Einstreu vorhanden sein.“<br />

(3) „… sind Sauen außer in den letzten Trächtigkeitsphasen und während der Säugezeit in<br />

Gruppen zu halten.“<br />

23


Literaturübersicht<br />

(5) „Ferkel dürfen nicht in Flat-Deck-Anlagen oder Ferkelkäfigen gehalten werden.“<br />

(6) „Schweinen müssen Bewegungsflächen zum Misten und Wühlen zur Verfügung<br />

stehen.“<br />

In Anhang III der VO (EG) Nr. 889/2008 sind Mindeststall- und Mindestfreiflächen<br />

vorgeschrieben. So müssen beispielsweise einem schlachtreifen Mastschwein von bis zu<br />

110kg Lebendgewicht eine Mindeststallfläche von 1,3m² je Tier und eine Auslauffläche von<br />

mindestens 1m² je Tier zur Verfügung stehen. Für eine ferkelführende Sau sind 7,5m²<br />

Stallinnen- und 2,5m² Stallaußenfläche vorgesehen. Der Anhang IV regelt den Tierbesatz im<br />

Verhältnis zur Nutzfläche des landwirtschaftlichen Betriebs mit 14 Mastschweinen oder 6,5<br />

Sauen pro Hektar bewirtschafteter Fläche, dies entspricht zwei Großvieheinheiten (GVE) pro<br />

Hektar. Eine flächenunabhängige Tierhaltung, das heißt eine landwirtschaftliche<br />

Betriebsform, bei der neben der Tierhaltung keine landwirtschaftliche Nutzfläche<br />

bewirtschaftet wird, ist verboten. Der Artikel 18 der VO (EG) Nr. 889/2008 enthält<br />

Vorschriften zum Umgang mit ökologisch/biologische Tieren: So ist das routinemäßig<br />

Kupieren von Schwänzen und das Abkneifen von Zähnen bei Ferkeln verboten. Die operative<br />

Kastration ist jedoch unter den Bedingungen, die auch für konventionell gehaltene Schweine<br />

gelten, erlaubt.<br />

2.5.1.3 Futtermittel<br />

Die EG-Öko-Basisverordnung sieht vor, dass Futtermittel hauptsächlich in dem Betrieb, in<br />

dem die Tiere gehalten werden, beziehungsweise in einem anderen ökologischen Betrieb im<br />

gleichen Gebiet zu erzeugen sind. Weiterhin müssen die Tiere ständigen Zugang zu<br />

Weideland oder Raufutter haben. Dieses kann laut VO (EG) Nr. 889/2008 in frischer,<br />

trockener oder silierter Form verfüttert werden. Die Verwendung von konventionellen<br />

Futtermitteln ist bis zu einem jährlichen Anteil von 5% der Trockenmasse zulässig. Diese<br />

Regelung gilt noch bis zum 31. Dezember 2011. Der Einsatz von synthetischen Aminosäuren<br />

oder Fütterungsarzneimitteln ist verboten. Im Artikel 20 der Durchführungsbestimmungen zur<br />

EG-Öko-Basisverordnung ist eine Mindestsäugezeit bei Schweinen von 40 Tagen<br />

vorgeschrieben.<br />

2.5.1.4 Krankheitsvorsorge und tierärztliche Behandlung<br />

Die Krankheitsvorsorge im Sinne der EG-Öko-Basisverordnung besteht vor allem in der<br />

ökologischen Haltungsform an sich. So sollen geeignete Rassen und Linien, bei angemessener<br />

Besatzdichte und unter hygienischen Bedingungen mit genügend Auslauf gehalten sowie mit<br />

hochwertigen Futtermitteln gefüttert werden. Bei Krankheiten dürfen im Sinne der<br />

24


Literaturübersicht<br />

Verordnung chemisch-synthetische allopathische Tierarzneimittel, einschließlich Antibiotika,<br />

nur dann eingesetzt werden, wenn die Behandlung mit Phytotherapeutika oder Homöopathika<br />

nicht erfolgversprechend ist. Dazu ist im Artikel 24 Absatz 4 der<br />

Durchführungsbestimmungen folgendes festgelegt: „Erhält ein Tier oder eine Tiergruppe<br />

innerhalb von 12 Monaten mehr als drei Mal oder – falls der produktive Lebenszyklus (…)<br />

weniger als ein Jahr beträgt – mehr als ein Mal eine tierärztliche Behandlung mit chemischsynthetischen<br />

allopathischen Tierarzneimitteln oder Antibiotika (…), so dürfen die<br />

betreffenden Tiere (…) nicht als ökologische/biologische Erzeugnisse verkauft werden, und<br />

diese Tiere unterliegen den Umstellungsfristen gemäß Artikel 38 Absatz 1.“ Impfungen sind<br />

von dieser Regelung ausgenommen. Weiterhin schreibt die Verordnung vor, dass die<br />

Wartezeit nach einer Behandlung mit allopathischen Arzneimitteln, sofern die Tier danach<br />

noch als ökologisch zu vermarkten sind, doppelt so lang sein muss wie die gesetzlich<br />

vorgeschriebene Wartezeit.<br />

2.5.1.5 Kontrolle<br />

Die Zertifizierung der ökologisch wirtschaftenden Betriebe und die Vermarktung ihrer<br />

Erzeugnisse als „ökologisch/biologisch“, sind an ein gesetzlich vorgeschriebenes<br />

Kontrollsystem gebunden. In Artikel 63 bis 92 der Durchführungsbestimmungen zur EG-<br />

Öko-Basisverordnung sind dazu die Mindestkontrollanforderungen für ökologisch<br />

wirtschaftende Betriebe aufgeführt. In Deutschland werden die Kontrollen von derzeit 23<br />

privaten Kontrollstellen durchgeführt (BMELV), die wiederum den entsprechenden<br />

Überwachungsbehörden der einzelnen Bundesländer unterstellt sind. Nach Abschluss eines<br />

Kontrollvertrages zwischen landwirtschaftlichem Betrieb und Kontrollstelle, wird jeder<br />

Betrieb mindestens einmal jährlich von seiner Kontrollstelle überprüft.<br />

2.5.2 Organisation des ökologischen Landbaus in Deutschland<br />

In Deutschland gibt es derzeit neun ökologische Anbauverbände (siehe Abbildung 1). Diese<br />

sind wiederum in nationalen und internationalen Dachverbänden organisiert. Der<br />

Spitzenverband ist der 2002 gegründete Bund ökologischer Lebensmittelwirtschaft e.V.<br />

(BÖLW), in dem neben den ökologischen Anbauverbänden auch Verbände der<br />

Lebensmittelverarbeitung und des Handels zusammengeschlossen sind (www.boelw.de). Der<br />

Dachverband des ökologischen Landbaus auf internationaler Ebene ist die 1972 gegründete<br />

International Federation of Organic Agriculture Movements (IFOAM). Die nationalen<br />

ökologischen Anbauverbände in Deutschland fungieren als Interessenvertretung ihrer<br />

Mitglieder in Politik und Wirtschaft. Sie beraten die Landwirte in betriebswirtschaftlichen<br />

25


Literaturübersicht<br />

sowie marktstrategischen Fragen und vergeben das jeweilige Verbands-Markenzeichen wie in<br />

Abbildung 1 dargestellt (BLUMENSCHEIN, 2008). Laut einer Erhebung des BÖWL waren<br />

in 2010 von 21.009 ökologisch wirtschaftenden Betrieben in Deutschland 11.030 Mitglieder<br />

in einem Ökoverband. Dabei sind die meisten der Betriebe im Bioland-Verband organisiert<br />

(4.967 Mitglieder), danach folgen Naturland mit 2.005 und der Demeter-Verband mit 1.341<br />

Mitgliedern. Die privatrechtlichen Richtlinien der Verbände erweitern, beziehungsweise<br />

verschärfen die Vorgaben der EG-Öko-Verordnung und müssen bei einer Vermarktung unter<br />

dem Zeichen des jeweiligen Anbauverbandes eingehalten werden. Laut einer Studie von<br />

LÖSER U. DEERBERG (2004) gehört die Mehrzahl der ökologisch wirtschaftenden<br />

Schweinebetriebe einem Anbauverband an. Nur etwa 5% sind sogenannte EU-Bio-Betriebe,<br />

die keinem Verband angeschlossen sind.<br />

Abbildung 1: Markenzeichen der ökologischen Anbauverbände in Deutschland (modifiziert nach<br />

BLUMENSCHEIN,2008)<br />

Eine Übersicht über die Richtlinien zur Schweinehaltung der vier mitgliederstärksten<br />

Bioverbände gibt Tabelle 1.<br />

26


Richtlinienübersicht<br />

Schweinehaltung<br />

Literaturübersicht<br />

Tabelle 1: Richtlinienübersicht von vier Bioverbänden im Vergleich zur EG-Öko-<br />

Basisverordnung (modifiziert nach „Fütterungsfibel Ökologische Schweinehaltung“,<br />

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, LfL)<br />

EG-Öko-Basis-<br />

VO<br />

Tierbesatz<br />

(Plätze/ha)<br />

Betriebsteilung<br />

(ökologisch /<br />

konventionell)<br />

möglich<br />

14 Mastschweine<br />

oder 6,5<br />

Zuchtsauen<br />

10<br />

Mastschweine<br />

oder 6,5<br />

Zuchtsauen<br />

10<br />

Mastschweine<br />

oder 6,5<br />

Zuchtsauen<br />

10<br />

Mastschweine<br />

oder 6<br />

Zuchtsauen<br />

10<br />

Mastschweine<br />

oder 6,5<br />

Zuchtsauen<br />

Ja Nein Nein Nein Nein<br />

Fütterung<br />

Eigenes Futter Vorzugsweise ≥ 50% ≥ 50%<br />

≥ 50%,<br />

≥ 80% ≥ 50%<br />

Demeter<br />

Futterzukauf gesamt Ja ≤ 50% ≤ 50% ≤ 20%, ökolog. < 50%<br />

Zukauf von<br />

konventionellem<br />

5% bis<br />

31.12.2011, 0% 0% 0% 0%<br />

Futter<br />

0% ab 1.01.2012<br />

Importfutter -<br />

Ja, außer Dritte<br />

- - -<br />

Ergänzungs- und<br />

Zusatzstoffe<br />

Spaltenboden<br />

Auslauf oder<br />

Weidegang<br />

Vorwiegend<br />

natürlichen<br />

Ursprungs<br />

≤ 50% der<br />

Gesamtfläche<br />

Welt<br />

Vorwiegend<br />

natürlichen<br />

Ursprungs<br />

Haltung<br />

< 50% der<br />

Gesamtfläche<br />

Vorwiegend<br />

natürlichen<br />

Ursprungs<br />

< 50% der<br />

Gesamtfläche<br />

Vorwiegend<br />

natürlichen<br />

Ursprungs<br />

< 50% der<br />

Gesamtfläche<br />

Vorwiegend<br />

natürlichen<br />

Ursprungs<br />

< 50% der<br />

Gesamtfläche<br />

Ja Ja Ja Ja Ja<br />

Einstreu Ja Ja Ja Ja Ja<br />

Fixierung beim<br />

Abferkeln<br />

Ja<br />

Ausnahme,<br />

max. 14 Tage<br />

Ausnahme,<br />

max. 14 Tage<br />

Ausnahme,<br />

max. 14 Tage<br />

Ausnahme,<br />

max. 14 Tage<br />

Gruppenhaltung<br />

Sauen<br />

Leer,<br />

niedertragend<br />

Leer,<br />

niedertragend<br />

Leer,<br />

niedertragend<br />

Jungsauen,<br />

leer,<br />

niedertragend<br />

Jungsauen,<br />

leer,<br />

niedertragend<br />

Säugezeit 40 Tage 40 Tage 40 Tage 40 Tage 40 Tage<br />

Behandlungen bei<br />

Mastschweinen,<br />

Wartezeit<br />

1 x, doppelte WZ<br />

/ mind.<br />

48 h<br />

1 x, doppelte<br />

WZ / mind.<br />

48 h<br />

1 x, doppelte<br />

WZ / mind.<br />

48 h<br />

1 x, doppelte<br />

WZ / mind.<br />

48 h<br />

1 x, doppelte<br />

WZ / mind.<br />

48 h<br />

27


Literaturübersicht<br />

2.5.3 Tiergesundheit in der ökologischen Schweineerzeugung<br />

Bei der ökologischen Haltung von Schweinen liegen geringe Besatzdichten, ein regelmäßiger<br />

Zugang zu Ausläufen und eine Haltungsumwelt vor, die den Tieren eine Vielzahl von<br />

Außenreizen bietet und die Ausübung arteigener Verhaltensweisen ermöglicht. Diese<br />

Charakteristika der ökologischen Haltung können sich positiv auf die Tiergesundheit<br />

auswirken: Der Zugang zu Ausläufen vermindert das Risiko respiratorischer Erkrankungen.<br />

Eine verlängerte Säugezeit kann die Abwehrkräfte der Ferkel stärken und die naturnahe<br />

Haltung, meist mit Stroheinstreu, minimiert das Risiko, dass die Tiere Aggressivität oder<br />

Verhaltensstereotypien entwickeln. Die laut EG-Ökoverordnung vorgeschriebene<br />

Beschränkung des Zukaufs von Tieren kann eine Einschleppung von Infektionserregern in<br />

den Bestand verringern (SUNDRUM et al., 2004). Doch die ökologische Haltungsform bringt<br />

auch Probleme mit sich. So berichten mehrere Autoren über ein gehäuftes Vorkommen von<br />

Parasitosen bei Schweinen aus ökologischer Haltung (VERMEER et al., 2000; VAARST et<br />

al., 2000; CARSTENSEN et al., 2002; SUNDRUM u. EBKE, 2004). Endoparasitosen,<br />

insbesondere der Befall mit dem Schweine-Spulwurm Ascaris suum, stehen dabei im<br />

Vordergrund (VAARST et al., 2000; CARSTENSEN et al., 2002). Laut einer Studie von<br />

VAARST et al. (2000) sind vor allem Mastschweine, insbesondere bei Haltung in<br />

Tiefstreuställen, betroffen. CARSTENSEN et al. (2002) konnten in ökologisch<br />

wirtschaftenden Schweinebetrieben in Dänemark ein gehäuftes Vorkommen von Ascaris<br />

suum nachweisen. So wurde bei 18-38% der Absatzferkel und 18-50% der Mastschweine ein<br />

Spulwurm-Befall diagnostiziert. Die Autoren berichten über große Schwankungen der<br />

Prävalenz zwischen den einzelnen Schweinebeständen. In einem der Bestände wurde<br />

demnach sogar eine Prävalenz von 90% bei den Mastschweinen und 100% bei den<br />

Absatzferkeln ermittelt. Ein Befall mit Trichuris suis und Oesophagostomum spp. konnte<br />

weniger häufig nachgewiesen werden. Laut CARSTENSEN et al. (2002) war die<br />

Infektionsrate mit Helminthen bei Sauen und Ferkeln in Freilandhaltung höher als bei<br />

Stallhaltung, wenn keine ausreichende Flächenrotation erfolgte. SUNDRUM u. EBKE (2004)<br />

untersuchten die Tiergesundheit in 21 ökologisch wirtschaftenden Schweinebeständen in<br />

Deutschland. Sie bestätigen das vermehrte Vorkommen von Ascaris suum und stellen ein<br />

gehäuftes Auftreten von Magen-Darm-Strongyliden sowie Trichuris suis fest. Gering- bis<br />

hochgradige Leberbefunde in Form sogenannter Milk Spots, die durch wandernde<br />

Larvenstadien von Ascaris suum verursacht werden, konnten SUNDRUM u. EBKE (2004)<br />

bei 64% der untersuchten Schweine aus ökologischer Haltung nachweisen. Im Vergleich dazu<br />

wiesen nur 43% der konventionell gehaltenen Schlachtschweine derartige Leberbefunde auf.<br />

28


Literaturübersicht<br />

Pathologische Lungenbefunde wurden bei 59% der Schweine konventioneller Herkunft und<br />

53% der Tiere aus ökologischer Haltung festgestellt. Keine pathologischen Veränderungen<br />

wurden bei 24% der konventionell und 19% der ökologisch erzeugten Mastschweine<br />

gefunden. Bei Freilandsauen waren laut VAARST et al. (2000) Lahmheiten,<br />

Hautverletzungen sowie Sonnenbrand und eine schlechte Körperkondition die häufigsten<br />

Befunde. LÖSER u. DEERBERG (2004) stellten ein gehäuftes Auftreten von<br />

Durchfallerkrankungen bei Ferkeln ökologischer Sauenbetriebe fest, welches die Autoren mit<br />

44% bezifferten. Rotlauf-Infektionen und der MMA-Komplex bei Sauen wurden in jeweils<br />

17% der 22 untersuchten ökologisch wirtschaftenden Sauenbestände nachgewiesen. Mehrere<br />

Autoren berichten zudem über eine im Vergleich zur konventionellen Ferkelerzeugung<br />

deutlich erhöhte Saugferkelmortalität (VON BORELL et al., 2001). WERNER et al. (2008)<br />

untersuchten 20 ökologisch wirtschaftende Ferkelerzeugerbetriebe und ermittelten dabei eine<br />

Saugferkelmortalität von 21%. Die Gründe für die defizitäre Tiergesundheit in vielen<br />

ökologisch wirtschaftenden Ferkelerzeugerbetrieben sehen LÖSER u. DEERBERG (2004)<br />

unter anderem in der Unerfahrenheit des Betriebsleiters und des Personals sowie im häufig<br />

inkonsequent durchgeführten Hygienemanagement. So komme es laut den Autoren nicht<br />

selten zu einer Vernachlässigung der Geburtskontrolle. Virale wie parasitär bedingte<br />

Erkrankungen, wie zum Beispiel Circo- oder PRRS-Infektionen sowie Kokzidienbefall<br />

würden zu spät erkannt. Ein latenter Krankheitsdruck aufgrund mangelhafter Reinigung und<br />

Desinfektion stellt laut LÖSER u. DEERBERG (2004) eine zusätzliche Belastung für die<br />

Ferkel dar.<br />

29


Literaturübersicht<br />

2.5.4 Vorkommen von MRSA in ökologisch wirtschaftenden Schweinebeständen<br />

In der Literatur finden sich bisher kaum Berichte zum Vorkommen von MRSA bei<br />

Schweinen aus ökologischer Haltung. Erste Ergebnisse vergleichender Untersuchungen zum<br />

Vorkommen in konventionellen und ökologischen Schweinebeständen wurden durch die<br />

MRSA-Arbeitsgruppe an der Außenstelle für Epidemiologie der tierärztlichen Hochschule<br />

Hannover auf einschlägigen Tagungen vorgestellt (BLAHA et al., 2010). Darin ist die<br />

MRSA-Besiedlungsrate ökologisch bewirtschafteter Schweine deutlich geringer, als die von<br />

konventionell gehaltenen Tieren. In den Niederlanden untersuchten WULF et al. (2008) die<br />

Besiedlung mit MRSA bei Landwirten in ökologisch und konventionell bewirtschafteten<br />

Betrieben und konnten sowohl bei ökologisch, als auch bei konventionell wirtschaftenden<br />

Landwirten MRSA nachweisen. Die Autoren stellten jedoch bei Landwirten, die Schweine<br />

nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus hielten, eine signifikant niedrigere Prävalenz<br />

der MRSA-Besiedlung fest.<br />

30


3 Material und Methoden<br />

Die vorliegende Studie zur Entwicklung von MRSA in ökologisch wirtschaftenden<br />

Schweinebeständen wurde von der Außenstelle für Epidemiologie der Tierärztlichen<br />

Hochschule Hannover und dem Fachgebiet Tierernährung / Tiergesundheit der Universität<br />

Kassel gemeinsam durchgeführt. Als Nachfolgeprojekt des EH-Verbundvorhabens des<br />

Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) zum<br />

Vorkommen von MRSA in konventionell wirtschaftenden Schweinebeständen, orientieren<br />

sich Aufbau, Material und Methoden der vorliegenden Studie eng an denen des EH-<br />

Verbundvorhabens.<br />

3.1 Studienaufbau<br />

Die Studie gliedert sich in zwei Phasen: In einer Querschnittsstudie (Phase 1) wurden<br />

zunächst 42 ökologisch wirtschaftende Schweinebestände mittels Staubproben und<br />

Nasentupfern untersucht und anhand der Ergebnisse in „MRSA-positive“ und „MRSAnegativ<br />

definierte“ Bestände eingeteilt. Zur Erhebung betriebsspezifischer Charakteristika<br />

wurde ein umfangreicher Fragebogen erarbeitet, der in Anlage 1 aufgeführt ist. In der sich<br />

anschließenden Longitudinalstudie (Phase 2) folgte die weiterführende Untersuchung von<br />

sechs, aus der Querschnittsstudie als „MRSA-positiv“ hervorgegangenen Beständen, in Form<br />

wiederholter Beprobungen gekennzeichneter Einzeltiere.<br />

3.2 Untersuchungsbestände<br />

In Kooperation mit dem Fachgebiet Tierernährung / Tiergesundheit der Universität Kassel<br />

wurden 42 ökologisch wirtschaftende Schweinebestände in ganz Deutschland zur<br />

Untersuchung ausgewählt.<br />

Eine Übersicht zur Lage der untersuchten Bestände gibt Abbildung 2.<br />

31


Material und Methoden<br />

Abbildung 2: Lage der Untersuchungsbestände in Deutschland<br />

Wie der Abbildung 2 entnommen werden kann, wurden Betriebe aus vielen Regionen<br />

Deutschlands in die Untersuchung einbezogen. Allerdings blieben der Süd-Westen und der<br />

Nord-Osten weitgehend unberücksichtigt. Hier ist es hier trotz vielfältiger Versuche nicht<br />

gelungen, ökologisch wirtschaftende Betriebe für die Beteiligung an der Studie zu gewinnen.<br />

Einen Überblick über die Verteilung der untersuchten Bestände auf die einzelnen Bundesländer<br />

gibt Tabelle 2.<br />

32


Material und Methoden<br />

Tabelle 2: Lage der untersuchten Bestände im Bundesgebiet<br />

Bundesland<br />

Anzahl untersuchter Bestände<br />

Nordrhein-Westfalen 14<br />

Niedersachsen 8<br />

Hessen 7<br />

Bayern 5<br />

Thüringen 2<br />

Baden-Württemberg 1<br />

Brandenburg 1<br />

Rheinland-Pfalz 1<br />

Schleswig-Holstein 1<br />

Mecklenburg-Vorpommern 1<br />

Sachsen 1<br />

3.2.1 Mastbestände<br />

Im Rahmen der Studie wurden 18 Mastbestände beprobt, die zwischen 20 und 1200 Tiere<br />

halten. Die Mehrzahl bezieht Ferkel von einem Zulieferer. Nur vier der 18 Bestände werden<br />

von mehreren Ferkelerzeugerbetrieben beliefert. Bei den untersuchten Betrieben handelt es sich<br />

ausnahmslos um Indoor-Haltungen mit Stroheinstreu, überwiegend mit Auslauf. In drei der<br />

untersuchten Bestände stand den Tieren zum Zeitpunkt der Probennahme kein Auslauf zur<br />

Verfügung. Von 18 untersuchten Mastbeständen sind acht im Naturland- und vier im Bioland-<br />

Verband organisiert. Ein Bestand ist Mitglied im Demeter-Verband. Fünf der Mastbestände<br />

gehören keinem Bioverband an. Die Tabellen 3 und 4 geben einen Überblick über die<br />

wichtigsten Eigenschaften der untersuchten Mastbestände.<br />

33


Material und Methoden<br />

Tabelle 3: Untersuchungsbestände Mast, Mastbestände (M) Nummer 1 bis 9<br />

M 1 M2 M 3 M 4 M 5 M 6 M 7 M 8 M 9<br />

Bioverband<br />

Naturland<br />

Bioland Natur-<br />

land<br />

EG-<br />

ÖkoVO<br />

Bioland<br />

EG-<br />

ÖkoVO<br />

Demeter Bioland Bioland<br />

Mastplätze 270 350 250 340 150 20 100 1000 80<br />

Anzahl<br />

Ferkelzulieferer<br />

Outdoor/<br />

Indoor<br />

1 1 1 2 1 1 1 4 1<br />

Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor<br />

Auslauf<br />

Ja / Nein<br />

Ja Ja Ja Nein Ja Ja Ja Ja Ja<br />

Tabelle 4: Untersuchungsbestände Mast, Mastbestände (M) Nummer 10 bis 18<br />

M 10 M 11 M 12 M 13 M 14 M 15 M 16 M 17 M 18<br />

Bioverband<br />

Naturland<br />

Naturland<br />

EG-<br />

ÖkoVO<br />

Naturland<br />

Naturland<br />

Naturland<br />

Naturland<br />

EG-<br />

ÖkoVO<br />

EG-<br />

ÖkoVO<br />

Mastplätze 270 840 700 450 450 400 400 1000 1200<br />

Anzahl<br />

Ferkelzulieferer<br />

Outdoor /<br />

Indoor<br />

1 1 1 3 3 1 1 1 1<br />

Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor<br />

Auslauf<br />

Ja / Nein<br />

Ja Ja Nein Ja Ja Nein Ja Ja Ja<br />

34


Material und Methoden<br />

3.2.2 Ferkelerzeugerbetriebe<br />

Es wurden 12 Ferkelerzeugerbetriebe untersucht, die zwischen 16 und 750 Sauen halten. Sauen<br />

und Aufzuchtferkel werden überwiegen in mit Stroh eingestreuten Ställen mit Auslauf gehalten.<br />

Drei der untersuchten Bestände sind Outdoor-Betriebe mit Sauenhütten. In drei Beständen<br />

werden die ferkelführenden Sauen in Gruppe gehalten (Gruppensäugen). Sechs der 12<br />

untersuchten Ferkelerzeugerbetriebe sind Mitglied im Bioland-, vier im Naturland-Verband.<br />

Ein Betrieb ist Mitglied des Biopark-Verbandes und drei der untersuchten<br />

Ferkelerzeugerbetriebe gehören keinem Verband an. In Tabelle 5 und 6 sind die wichtigsten<br />

Eigenschaften der untersuchten Zuchtbestände zusammengefasst.<br />

Tabelle 5: Untersuchungsbestände Zucht (Ferkelerzeugerbetriebe), Zuchtbestände (Z)<br />

Nummer 1 bis 6<br />

Z 1 Z 2 Z 3 Z 4 Z 5 Z 6<br />

Bioverband Bioland Bioland Bioland Biopark Bioland Naturland<br />

Sauenplätze 25 16 300 750 65 170<br />

Aufzuchtplätze 40 40 300 2800 320 480<br />

Indoor / Outdoor Indoor Indoor Outdoor Outdoor<br />

Indoor /<br />

Outdoor<br />

Indoor<br />

Auslauf<br />

Ja / Nein<br />

Gruppensäugen<br />

Ja / Nein<br />

Ja Ja - - Ja Ja<br />

Nein Ja Nein Nein Nein Nein<br />

35


Material und Methoden<br />

Tabelle 6: Untersuchungsbestände Zucht (Ferkelerzeugerbetriebe), Zuchtbestände (Z)<br />

Nummer 7 bis 12<br />

Z 7 Z 8 Z 9 Z 10 Z 11 Z 12<br />

Bioverband<br />

Bioland,<br />

Naturland<br />

Bioland<br />

Naturland<br />

EG-<br />

ÖkoVO<br />

Naturland<br />

EG-<br />

ÖkoVO<br />

Sauenplätze 28 90 56 350 200 27<br />

Aufzuchtplätze 118 300 180 1500 800 90<br />

Indoor /Outdoor Indoor Indoor Indoor Outdoor Indoor Indoor<br />

Auslauf Ja / Nein Ja Ja Nein - Ja Ja<br />

Gruppensäugen<br />

Ja / Nein<br />

Nein Ja Nein Nein Ja Nein<br />

3.2.3 Geschlossene Systeme<br />

Im Rahmen der Studie wurden 12 geschlossene Systeme mit 16 bis 230 Sauen- und 90 bis 1900<br />

Mastplätzen untersucht. Ein Bestand hält Sauen in Outdoor- Haltung, die übrigen sind Indoor-<br />

Haltungen mit Ausläufen. In drei von zwölf Untersuchungsbeständen werden die<br />

ferkelführenden Sauen in Gruppe gehalten. Alle untersuchten Bestände sind in einem<br />

Bioverband organisiert: Sechs im Bioland-Verband, vier im Naturland-Verband und drei beim<br />

Gäa-Verband. Den Tabellen 7 und 8 sind einige wichtige bestandsspezifische Eigenschaften der<br />

Bestände zu entnehmen, die im geschlossenen System wirtschaften.<br />

36


Material und Methoden<br />

Tabelle 7: Untersuchungsbestände geschlossenes System (GS), Bestände Nummer 1 bis 6<br />

GS 1 GS 2 GS 3 GS 4 GS 5 GS 6<br />

Bioverband Naturland Bioland Bioland Bioland<br />

Bioland,<br />

Naturland<br />

Bioland<br />

Sauenplätze 50 50 30 40 80 40<br />

Mastplätze 290 90 120 150 500 200<br />

Indoor / Outdoor Indoor Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor<br />

Auslauf<br />

Ja / Nein<br />

Gruppensäugen<br />

Ja / Nein<br />

Ja -<br />

Nur<br />

Wartestall<br />

Ja Ja Ja<br />

Ja Ja Nein Nein Nein Ja<br />

Tabelle 8: Untersuchungsbestände geschlossenes System (GS), Bestände Nummer 7 bis 12<br />

GS 7 GS 8 GS 9 GS 10 GS 11 GS 12<br />

Bioverband Gäa Naturland Bioland Naturland Gäa Gäa<br />

Sauenplätze 85 100 30 230 16 40<br />

Mastplätze 800 100 180 1900 180 380<br />

Indoor / Outdoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor Indoor<br />

Auslauf<br />

Ja / Nein<br />

Gruppensäugen<br />

Ja / Nein<br />

Ja Ja Ja Nein Ja Ja<br />

Nein Nein Nein Nein Nein Nein<br />

37


Material und Methoden<br />

3.3 Probenentnahme<br />

3.3.1 Querschnittsstudie (Phase 1)<br />

Im Rahmen der Querschnittsstudie wurden von Oktober bis Juni 2010 insgesamt 18<br />

Mastbestände, 12 Ferkelerzeugerbetriebe und 12 geschlossene Systeme an jeweils zwei<br />

Terminen (erster und zweiter Bestandsbesuch, siehe 3.3.1.1 und 3.3.1.2) untersucht.<br />

Das zur Probenentnahme eingesetzte Material ist Tabelle 35 (Anlage 2) zu entnehmen.<br />

3.3.1.1 Erster Bestandsbesuch – Probenentnahme in 42 Beständen<br />

Zu Beginn des ersten Bestandsbesuchs erfolgte in jedem Bestand die Entnahme einer<br />

Umgebungsstaubprobe. Dabei wurde Staub mittels eines autoklavierten Pinsels auf einer Fläche<br />

von 500cm² an fünf verschiedenen Stellen des Stalls entnommen und in ein steriles<br />

Kotröhrchen überführt (siehe Abbildung 3). Bei den in Outdoor-Haltung wirtschaftenden<br />

Ferkelerzeugerbetrieben wurde der Staub aus dem Innenraum der Sauenhütten gewonnen. Nach<br />

der Staubprobenentnahme folgte die Entnahme der Nassenabstriche von zehn Tieren,<br />

unabhängig von Altersklasse und Geschlecht. Dazu wurde der trockene Tupfer unter<br />

Vermeidung von Hautkontakt, auf einer Seite in das Nasenloch bis zu einer Tiefe von 2cm<br />

kreisend eingeführt (siehe Abbildung 4). Zur Entnahme der Staub- und Nasentupferproben<br />

wurden Handschuhe getragen. Sowohl die Staubprobe, als auch die Nasentupferproben wurden<br />

nach der Entnahme gekühlt gelagert und innerhalb von 72 Stunden untersucht.<br />

Abbildung 3: Entnahme einer Staubprobe<br />

Abbildung 4: Entnahme einer<br />

Nasentupferprobe<br />

38


Material und Methoden<br />

3.3.1.2 Zweiter Bestandsbesuch - Erneute Beprobung von 31 MRSA-negativdefinierten<br />

Beständen<br />

Um eine dem EH-Verbundprojekt des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz (BMELV) vergleichbare Nachweisgrenze der Intraherdenprävalenz von 5%,<br />

beziehungsweise eine Sicherheit des MRSA-Nachweises von 95% zu erreichen, wurden die<br />

nach dem ersten Bestandsbesuch MRSA-negativ definierten Bestände erneut beprobt. Die dafür<br />

notwendige Stichprobengröße wurde anhand der beim ersten Bestandsbesuch eruierten<br />

Tierzahlen, mit Hilfe der Formel nach CANON u. ROE (1982) für jeden MRSA-negativ<br />

definierten Bestand berechnet. In zwei der MRSA-negativ definierten Bestände (Bestand M 6<br />

und Z 2) erübrigte sich aufgrund der geringen Tierzahlen eine erneute Probennahme. So<br />

wurden in 31 Beständen Nasenabstriche von durchschnittlich 55 Tieren unabhängig von<br />

Altersklasse und Geschlecht, wie unter 3.3.1.1 beschrieben, entnommen. Da die<br />

mikrobiologische Untersuchung der Nasenabstriche in Pools à 5 Tupfern erfolgte, wurde die<br />

berechnete Stichprobengröße stets auf einen Teiler von fünf aufgerundet. In den Tabellen 9 bis<br />

11 ist die Anzahl der beim zweiten Bestandsbesuch entnommen Nasenabstriche für die<br />

untersuchten Bestände aufgelistet. Eine erneute Entnahme von Staubproben fand beim zweiten<br />

Bestandsbesuch nicht statt.<br />

Tabelle 9: Anzahl der beim zweiten Bestandsbesuch im Rahmen der Querschnittsstudie<br />

entnommenen Nasentupfer (Mastbestände)<br />

Bestand M 1 M2 M 3 M 4 M 5 M 6 M 7 M 8 M 9<br />

Tierzahl 270 250 340 150 100 1000 80<br />

n.u.*<br />

n.u.*<br />

Anzahl<br />

55<br />

55 55 50<br />

45 60 40<br />

Nasentupfer<br />

Bestand M 10 M 11 M 12 M 13 M 14 M 15 M 16 M 17 M 18<br />

Tierzahl 270 840 700 450 450 400 400 1000 1200<br />

Anzahl<br />

Nasentupfer<br />

55 60 60 55 55 55 55 60 60<br />

*n.u. = nicht untersucht<br />

Die Bestände, die bereits im Rahmen des ersten Bestandsbesuchs als MRSA-positiv identifiziert worden<br />

waren, wurden nicht erneut untersucht.<br />

39


Material und Methoden<br />

Tabelle 10: Anzahl der beim zweiten Bestandsbesuch im Rahmen der Querschnittsstudie<br />

entnommenen Nasentupfer (Ferkelerzeugerbetriebe)<br />

Bestand Z 1 Z 2 Z 3 Z 4 Z 5 Z 6<br />

Tierzahl<br />

(Anzahl der Sauen- und Aufzuchtplätze)<br />

143 600 385 650<br />

n.u.*<br />

n.u.*<br />

Anzahl Nasentupfer 50<br />

60<br />

50 60<br />

Bestand Z 7 Z 8 Z 9 Z 10 Z 11 Z 12<br />

Tierzahl 390 1850<br />

Anzahl Nasentupfer<br />

(Anzahl der Sauen- und Aufzuchtplätze)<br />

n.u.*<br />

55<br />

n.u.*<br />

60<br />

n.u.*<br />

n.u.*<br />

*n.u. = nicht untersucht<br />

Die Bestände, die bereits im Rahmen des ersten Bestandsbesuchs als MRSA-positiv identifiziert worden<br />

waren, wurden nicht erneut untersucht.<br />

Tabelle 11: Anzahl der beim zweiten Bestandsbesuch im Rahmen der Querschnittsstudie<br />

entnommenen Nasentupfer (geschlossenes System)<br />

Bestand GS 1 GS 2 GS 3 GS 4 GS 5 GS 6<br />

Tierzahl<br />

(Anzahl der Sauen- und Mastplätze)<br />

340 140 150 190 580<br />

n.u.*<br />

Anzahl Nasentupfer 55 50 50 50 60<br />

Bestand GS 7 GS 8 GS 9 GS 10 GS 11 GS 12<br />

Tierzahl 885 200 210 2130 196 420<br />

Anzahl Nasentupfer<br />

(Anzahl der Sauen- und Mastplätze)<br />

60 55 55 60 55 55<br />

*n.u. = nicht untersucht<br />

Die Bestände, die bereits im Rahmen des ersten Bestandsbesuchs als MRSA-positiv identifiziert worden<br />

waren, wurden nicht erneut untersucht.<br />

40


Material und Methoden<br />

3.3.2 Statistische Auswertung des Fragebogens<br />

Nach der Probenentnahme folgte das Ausfüllen des Fragebogens durch Befragung des<br />

Betriebsleiters. Der in Anlehnung an das EH-Verbundprojekt zur MRSA-Problematik in<br />

konventionellen Schweinebeständen erstellte Fragebogen, wurde nach den Richtlinien für den<br />

ökologischen Landbau gemäß der Verordnung (EG) Nr.834/2007 überarbeitet (siehe Anlage 1).<br />

Die Auswertung der über die Betriebsfragebögen erhobenen Daten erfolgte durch Eingabe<br />

ausgewählter Datensätze in Excel .07 und der anschließenden statistischen Berechnung mit<br />

Hilfe des Programms SAS .09. Die Auswahl der Bestandsmerkmale, die auf diese Weise für<br />

jeden Untersuchungsbestand ausgewertet wurden, erfolgte nach der subjektiven Einschätzung<br />

der Autorin über einen möglichen epidemiologischen Zusammenhang zwischen der<br />

Merkmalsausprägung und dem MRSA-Status der Bestände. Aufgrund der geringen Anzahl<br />

MRSA-positiver Bestände wurde ausschließlich der für kleine Stichprobengrößen geeignete<br />

Fisher´s Exact Test zur Berechnung verwendet.<br />

3.3.3 Longitudinalstudie (Phase 2)<br />

3.3.3.1 Auswahl der Untersuchungsbestände<br />

Unter den aus der Querschnittsstudie als MRSA-positiv hervorgegangenen Beständen wurden<br />

sechs für die weiterführende Beprobung im Rahmen der Longitudinalstudie ausgewählt. In<br />

welchen MRSA-positiven Beständen die Beprobungen fortgeführt wurden, ist Tabelle 12 zu<br />

entnehmen.<br />

Tabelle 12: Bestandstyp und Bestandsgröße der Untersuchungsbestände der<br />

Longitudinalstudie<br />

Bestand Name<br />

Nummer (Querschnittsstudie)<br />

Bestandstyp Tierplätze Bundesland<br />

1 Z 4 Ferkelerzeugerbetrieb 750 SP Niedersachsen<br />

2 Z 7 Ferkelerzeugerbetrieb 28 SP, 118 MP NRW<br />

3 Z 9 Ferkelerzeugerbetrieb 56 SP Hessen<br />

4 GS 1 Geschlossenes System 42 SP, 220 MP Hessen<br />

5 M 8 Mastbestand 1000 MP NRW<br />

6 M 2 Mastbestand 200 MP NRW<br />

MP = Mastplätze, SP =Sauenplätze<br />

41


Material und Methoden<br />

Die bestandsspezifischen Charakteristika der in der Longitudinalstudie untersuchten Bestände<br />

bezüglich Haltung, Hygienestatus und Bestandsmanagement werden im Folgenden näher<br />

erläutert.<br />

• Bestand 1<br />

Beim Bestand 1 handelt es sich um einen Ferkelerzeugerbetrieb mit 750 Sauen in<br />

Freilandhaltung. Die künstliche Besamung der Sauen erfolgt in einem zeltartigen Gebäude, in<br />

dem zeitweise ein Eber zur Brunststimulation fixiert wird. Während der Tragezeit werden die<br />

Sauen in festen Gruppen auf der Weide gehalten und von Hand gefüttert. Die Abferkelung<br />

erfolgt in Hütten mit Stroh-Einstreu, die nach dem Absetzen der Ferkel umgesetzt werden.<br />

Auch hier findet die Fütterung der säugenden Sauen von Hand statt. Alle Sauen werden<br />

regelmäßig gegen das Circo-, das PRRS-Virus, gegen Parvovirose und Rotlauf sowie mittels<br />

einer stallspezifischen Vakzine gegen Pasteurellen und Bordetellen geimpft. Die Ferkel werden<br />

nach einer Säugezeit von 40 Tagen abgesetzt und für die weitere Aufzucht bis zum Verkauf in<br />

ca. 1,5km entfernte Stallungen umgestallt. Dabei handelt es sich um mit Stroh eingestreute<br />

Laufställe für jeweils 170 Tiere, deren Belegung im Rein-Raus-Verfahren erfolgt. An jeden der<br />

Laufställe schließt sich ein überdachter, 25m² großer Auslauf mit Betonspaltenboden an. Die<br />

Fütterung der Absatzferkel erfolgt durch Trockenfutter-Automaten. Zusätzlich steht Heu als<br />

Raufutter zur Verfügung. Bei den Tränken in den Aufzuchtställen handelt es sich um<br />

sogenannte „Aqua-Level“ Trogtränken, in denen durch ein Schwimmerventil ein bestimmter<br />

Wasserspiegel konstant gehalten wird. Die Absatzferkel werden gegen Mykoplasmen sowie<br />

gegen das Circo- und das PRRS-Virus geimpft. Einzeltiere, die während der Aufzucht<br />

erkranken oder aus anderen Gründen nicht an Mastbetriebe verkauft werden können, werden in<br />

sieben der insgesamt 26 Laufställe in 180 Tagen aufgemästet und konventionell vermarktet.<br />

Etwa 75% des benötigten Futters wird zugekauft, 25% sind betriebseigen. Kartoffeleiweiß aus<br />

konventioneller Herstellung wird als Eiweißergänzungsfuttermittel eingesetzt. Der Betrieb<br />

befindet sich auf einem ehemaligen Militärgelände. Sowohl das Areal, in dem die Sauen<br />

gehalten werden, als auch der räumlich davon getrennte Bereich, in dem sich die Laufställe für<br />

Absatzferkel und Mastschweine befinden, sind von allen Seiten eingezäunt und nur durch<br />

abschließbare Tore zu betreten. Der Betrieb wird vom Betriebsleiter und mindestens sieben, bei<br />

Zeiten mit erhöhtem Arbeitsaufwand auch mehr Mitarbeitern bewirtschaftet. Ein ständiger<br />

Mitarbeiter ist dabei allein für die Betreuung der säugenden Sauen zuständig. Zwei weitere<br />

Mitarbeiter betreuen ausschließlich die Aufzucht- und Mastställe. Die Remontierung der Sauen<br />

erfolgt durch den Zukauf konventionell aufgezogener Jungsauen.<br />

42


Material und Methoden<br />

• Bestand 2<br />

Beim Untersuchungsbestand 2 handelt es sich um einen Ferkelerzeugerbetrieb mit 28 Sauenund<br />

118 Aufzuchtplätzen. Zur Mast von Tieren, die nicht als Absatzferkel verkauft werden,<br />

stehen weitere 118 Plätze zur Verfügung, die jedoch nur teilweise genutzt werden. Die<br />

Abferkelbuchten sowie die Mastställe befinden sich im vorderen, gedämmten Gebäudeteil,<br />

welcher durch einen überdachten Korridor mit einem weiteren, offener gestalteten Teil<br />

verbunden ist, in dem sich der Wartebereich, das Deckzentrum sowie die Aufzuchtställe<br />

befinden. Das Stallgebäude ist nur durch eine Hygieneschleuse zu betreten, in der für jeden<br />

Besucher ständig saubere, bestandseigene Kleidung in Form von Overall und Gummistiefeln<br />

bereit liegt. Den Übergang vom Umkleideraum zum Stall bildet ein ca. 20cm tiefes<br />

Desinfektionsbecken. Hier befindet sich auch eine Stiefelreinigungsvorrichtung mit fließendem,<br />

heißem Wasser. Zur Abferkelung stehen vier Abferkelbuchten mit konventionellen<br />

Sauenständen bereit, die mit Sägespänen eingestreut sind. Die Haltung der Sauen im Ständer ist<br />

auf ca. 24 Stunden nach dem Abferkeln begrenzt und soll die Saugferkelverluste durch<br />

Erdrücken vermindern. Anschließend werden Sauen und Ferkel in die angrenzenden<br />

Bewegungs-Abferkelbuchten umgestallt. In jeder dieser mit Stroh eingestreuten Buchten,<br />

befindet sich jeweils ein Ferkelnest in Form einer Kunststoff-Hütte mit schrägem Dach. Die<br />

Ferkelnester sind vom Gang aus durch Aufklappen des Daches zu öffnen. An jede der neun<br />

Bewegungsabferkelbuchten ist ein 3m² großer, betonierter Auslauf angeschlossen, der zur<br />

Hälfte überdacht ist und zu dem Sauen und Ferkel freien Zugang haben. Über einfache Gitter<br />

zwischen den Ausläufen ist stets ein direkter Kontakt von Sauen und Ferkeln aus verschiedenen<br />

Abteilen möglich. Die Fütterung der ferkelführenden Sauen erfolgt von Hand, Tränken sind in<br />

Form von Nippel- und Trogtränken vorhanden. Alle Sauen werden regelmäßig gegen das<br />

PRRS-Virus sowie gegen Parvovirose und Rotlauf geimpft. Gegenüber den<br />

Bewegungsabferkelbuchten befinden sich 12 weitere Buchten mit betonierten, teilweise<br />

überdachten Ausläufen, in denen bei Bedarf jeweils 10 bis 12 Tiere zur Mast untergebracht<br />

werden können. Über einen breiten, überdachten Gang schließt sich an den isolierten<br />

Gebäudeteil, in dem Abferkel- und Mastbuchten untergebracht sind, ein weiterer Gebäudeteil<br />

an. Dieser ist ähnlich einer Scheune mit entsprechender Deckenhöhe luftig und offen gestaltet,<br />

hier befinden sich Wartestall und Deckzentrum, eine Eberbucht sowie die Ställe für die<br />

Ferkelaufzucht. In diesem Teil des Gebäudes wird auch das Stroh gelagert. Im Wartestall und<br />

im Deckzentrum werden die Sauen in Einzelständen über einen Trog von Hand gefüttert. An<br />

die Ständer ist ein mit Stroh eingestreuter, innen liegender Auslauf angeschlossen, über den die<br />

43


Material und Methoden<br />

Sauen Zugang zu einer Hütte haben. Dieser Auslauf hat eine Größe von ca. 25m² und wird von<br />

allen Sauen im Deckzentrum und Wartebereich gemeinsam genutzt. Die Eberbucht mit dem<br />

dazugehörigen Auslauf befindet sich zwischen dem Wartestall, beziehungsweise Deckzentrum<br />

und einer Jungsauenbucht. Auf der gegenüberliegenden Seite des scheunenartigen<br />

Stallgebäudes befinden sich drei 24m² große Laufställe zur Ferkelaufzucht mit jeweils 39<br />

Tierplätzen, die jedoch zum Zeitpunkt der Probennahme nicht voll belegt werden. Auch hier<br />

steht den Tieren ein teilweise überdachter, je 20m² großer Auslauf zur Verfügung. Nach einer<br />

Säugezeit von 40 Tagen werden die Ferkel hier eingestallt. Die Ferkel werden gegen<br />

Mykoplasmen und das Circo-Virus geimpft. Die Fütterung der Aufzuchtferkel erfolgt ad<br />

libitum über Trockenfutter-Automaten. Den Tieren stehen Nippeltränken zur Verfügung. Alle<br />

Tiere des Bestandes werden mit zugekauftem, 100% ökologisch angebautem Futter ohne<br />

konventionelle Bestandteile gefüttert. Als Raufutter steht den Tieren neben dem Stroh auch<br />

Heu zur Verfügung. Die Buchten und Gänge werden regelmäßig mit einem Hochdruckreiniger<br />

gereinigt. Der gesamte Betrieb machte einen sehr gepflegten, gut organisierten Eindruck. Der<br />

Schweinebestand ist Teil eines großen Komplexes, in dem neben der ökologischen<br />

Schweinehaltung auch die konventionelle Haltung von Rindern und Schweinen betrieben wird.<br />

Der hier beschriebene Stall befindet sich jedoch etwas außerhalb und ist nur über eine<br />

gesonderte Zufahrtsstraße zu erreichen. Der Betrieb wird von einem leitenden Mitarbeiter<br />

sowie von ein bis zwei Auszubildenden bewirtschaftet. Da es sich um bei dem Stall um einen<br />

Teil einer öffentlichen Einrichtung handelt, erhalten mehrmals im Jahr auch größere<br />

Besuchergruppen Zugang. Über die Ausläufe können Katzen in das Stallgebäude gelangen.<br />

• Bestand 3<br />

Bei diesem Bestand handelt es sich um einen Ferkelerzeugerbetrieb mit 56 Sauenplätzen, der<br />

bis zu 30% seiner Ferkel selbst mästet und den der Betriebsleiter im Haupterwerb<br />

bewirtschaftet. Vor etwa drei Jahren sanierte der Betriebsleiter seinen Sauenbestand aufgrund<br />

eines Dysenterie-Bestandsproblems durch den Kauf konventionell aufgezogener Jungsauen.<br />

Die Remontierung der Jungsauen erfolgt nun jährlich durch den Zukauf mehrerer konventionell<br />

aufgezogener Jungsauen aus demselben Bestand. Das Stallgebäude, ein ehemaliger Kuhstall, ist<br />

in den 70er Jahren erbaut und im Jahr 2000 für die ökologische Schweinehaltung umgebaut<br />

worden. Alle Teilbereiche des Stalls sind in diesem Gebäude untergebracht und nur teilweise<br />

durch Wände abgetrennt. Im Abferkelstall befinden sich 16 mit Stroh eingestreute<br />

Abferkelbuchten ohne Auslauf, in denen die Sauen von der Abferkelung bis zum 20. Tag der<br />

Säugezeit in Einzelständen gehalten werden. Anschließend werden je vier ferkelführende Sauen<br />

44


Material und Methoden<br />

in das benachbarte Stallabteil umgestallt, wo sie bis zum Absetzen der Ferkel am 40. Tag in<br />

Gruppe gehalten werden. Die Abferkelabteile sowie der Bereich des Gruppensäugens sind<br />

dabei kontinuierlich belegt. Die Entmistung erfolgt teilweise von Hand, teilweise mit Hilfe<br />

eines Schleppmist-Schiebers, wie er in der Rinderhaltung zum Einsatz kommt. In Deckzentrum<br />

und Wartestall sind Scheuereinrichtungen für die Sauen angebracht. Die Sauen werden<br />

regelmäßig gegen Parvovirose und Rotlauf geimpft. Die Fütterung der Sauen im Deckzentrum,<br />

Warte- und Abferkelbereich erfolgt über Trockenfutterautomaten mit 100% ökologisch<br />

produzierten Futtermitteln. Diese werden vom Betriebsleiter mittels Schubkarre und Eimer<br />

nacheinander von Hand befüllt. Als Tränken stehen Trogtränken zur Verfügung. Nach dem<br />

Absetzen werden die Sauen in das Deckzentrum mit angeschlossenem Wartebereich<br />

umgetrieben, wo den Tieren ein befestigter Auslauf zur Verfügung steht. Hier werden die<br />

Sauen künstlich besamt und stehen zur Brunststimulation mit einem Eber in Kontakt. Die<br />

Ferkel werden nach dem Absetzen in einen, durch eine Trennwand untergliederten Laufstall<br />

verbracht, der insgesamt Platz für etwa 180 Tiere bietet und mit Stroh eingestreut ist. Die<br />

Absatzferkel haben im Aufzuchtstall Zugang zu einem überdachten Auslauf. Alle Ferkel<br />

werden gegen Mykoplasmen, das Circo-Virus sowie gegen E.coli geimpft. Die Tiere, die zur<br />

Mast im Bestand verbleiben, sind in einem benachbarten Laufstall untergebracht, der analog<br />

zum Aufzuchtstall gestaltet ist und ebenfalls über einen Auslauf verfügt. Bei der Fütterung der<br />

Absatzferkel und Mastschweine kommen wiederum Trockenfutterautomaten zum Einsatz, die<br />

von Hand befüllt werden. Hier wird, zusätzlich zu den ökologischen Futtermitteln<br />

konventionell hergestelltes Kartoffeleiweiß eingesetzt. In der Ferkelaufzucht stehen den Tieren,<br />

wie in der Mast, Nippeltränken zur Verfügung. Der Stall kann nur über eine Hygieneschleuse<br />

betreten werden, in der auch eine Dusche vorhanden ist. Diese wird jedoch nicht benutzt. Der<br />

Betriebsleiter selbst trägt Schutzkleidung in Form von Overall und Stiefeln, wohingegen die<br />

Familienangehörigen des Mannes den Stall zuweilen auch ohne Schutzkleidung betreten. Die<br />

Reinigung der einzelnen Ställe erfolgt regelmäßig, eine Desinfektion mit Ameisensäure wird<br />

nur gelegentlich durchgeführt.<br />

• Bestand 4<br />

Beim Bestand 4 handelt es sich um einen ökologisch wirtschaftenden Schweinebetrieb, der Teil<br />

einer Einrichtung zur Betreuung geistig und körperlich beeinträchtigter Menschen ist. Der<br />

Betrieb wird als geschlossenes System bewirtschaftet und verfügt über 42 Sauen- sowie 200<br />

Mastplätze. Seit einem Umbau im Jahr 2000 werden hier Schweine nach den Richtlinien des<br />

ökologischen Landbaus gehalten. Der Betrieb besteht aus mehreren Teilgebäuden, in denen<br />

45


Material und Methoden<br />

jeweils tragende und ferkelführende Sauen sowie Absatzferkel und Mastschweine<br />

untergebracht sind. Die Sauen werden zum Abferkeln in geräumige Einzelbuchten umgestallt,<br />

in denen sich das Ferkelnest befindet und die jeweils Zugang zu einem etwa 3m² großen,<br />

überdachten Auslauf haben. Nach der Hälfte der Säugezeit werden die ferkelführenden Sauen<br />

in Großraumbuchten umgestallt, wo sie bis zum Absetzen der Ferkel in Gruppe gehalten<br />

werden. Eine Gruppe besteht aus drei bis vier Sauen und ihren Würfen, die sich jeweils einen<br />

überdachten, ca. 12m² großen und mit Stroh eingestreuten Auslauf teilen und Futtertröge sowie<br />

Napftränken gemeinsam nutzen. Sauen und Ferkeln steht Raufutter in Form von Heu oder<br />

Silage aus eigener Produktion zur Verfügung. In den Sommermonaten wird zusätzlich<br />

Grünfutter angeboten. Alle Sauen werden regelmäßig gegen Parvovirose und Rotlauf, gegen<br />

das PRRS und das Porcine Circovirus-2 sowie durch eine kombinierte Vakzine gegen E.coli<br />

und Clostridien immunisiert. Die Remontierung der Jungsauen erfolgt teilweise aus<br />

Eigenremontierung, teilweise auch aus dem Zukauf konventionell aufgezogener Jungsauen. Die<br />

Abferkelbuchten werden nach jedem Durchgang gereinigt und mit Peressigsäure desinfiziert.<br />

Nach einer Säugezeit von 42 Tagen werden die Ferkel in den Aufzuchtstall, der sich in einem<br />

separaten Teil eines ca. 200m entfernten Stallgebäudes befindet, umgestallt. Dieser besteht aus<br />

fünf Abteilen, die mit Stroh eingestreut sind und Platz für ca. 20 Tiere bieten. Hier haben die<br />

Tiere Zugang zu betonierten, teilweise überdachten und durch Gitter abgetrennten Ausläufen<br />

und werden über Trockenfutterautomaten gefüttert. Als Eiweißergänzer wird sowohl in der<br />

Ferkelaufzucht, als auch in der Mast Kartoffeleiweiß aus konventioneller Herstellung<br />

eingesetzt. Die Tränken sind als Napftränken gestaltet. Die Ferkel werden regelmäßig gegen<br />

Mykoplasmen, gegen das Porcine Circo-Virus, gegen Porcine Ileale Adenomatose (PIA) sowie<br />

mittels einer stallspezifischen Vakzine gegen Streptokokken-Infektionen geimpft. Wie im<br />

Abferkelbereich erfolgt auch in den Auftzuchtställen eine regelmäßige Desinfektion mit<br />

Peressigsäure. Die Stallungen für die Mastschweine befinden sich in einem anderen<br />

Stallgebäude. Die Abteile des Maststalls sind ähnlich denen des Aufzuchtstalls gestaltet. Auch<br />

hier ist für jedes Abteil ein separater betonierter und teilweise überdachter Auslauf vorhanden,<br />

über den der Kontakt zwischen Tieren benachbarter Abteile möglich ist. Die Belegdichte dieser<br />

Abteile war zum Zeitpunkt meiner Untersuchungen eher gering. Die Fütterung der<br />

Mastschweine erfolgt über Trockenfutterautomaten. Als Raufutter dient Heu oder Silage. Ein<br />

Teil der Tiere wird in 236 Tagen bis zu einem Gewicht von 220 kg gemästet und als<br />

sogenannte XXL-Schweine vermarktet. Neben der hier beschriebenen ökologischen<br />

Schweinehaltung werden auf dem Betrieb auch Masthähnchen und Gänse nach den Richtlinien<br />

der ökologischen Tierhaltung gehalten. Eine kleine Mutterkuhherde ist ebenfalls Teil des<br />

46


Material und Methoden<br />

Betriebes, der von insgesamt vier leitenden Mitarbeitern und 15 geistig oder körperlich<br />

beeinträchtigten Mitarbeitern bewirtschaftet wird. Die Haltung der Masthähnchen, Gänse und<br />

Rinder ist sowohl bezüglich der zuständigen Mitarbeiter, als auch bezüglich der<br />

Bestandskleidung von der Schweinehaltung strikt getrennt. Über die Ausläufe haben Katzen<br />

Zugang zum Stall. Im Eingangsbereich des Haupt-Stallgebäudes ist eine Hygieneschleuse in<br />

Form eines Umkleidraums vorhanden, in dem für Mitarbeiter und Besucher bestandseigene<br />

Schutzkleidung zur Verfügung steht. Insgesamt machten sowohl die Stallgebäude, als auch der<br />

Umkleide- und Aufenthaltsraum einen sehr gepflegten und gut organisierten Eindruck. Der<br />

Stallkomplex mit den Ausläufen für Sauen, Absatzferkel und Mastschweine liegt etwa 500m<br />

von den Werkstätten und Wohngebäuden der Einrichtung entfernt.<br />

• Bestand 5<br />

Der Bestand 5 umfasst ca. 250 Mastschweine. Die Schweinemast stellt auf dem Hof nur einen<br />

Teilerwerbszweig dar. Alle Schweine werden in einem zusammenhängenden Gebäude<br />

gehalten, welches 1941 erbaut wurde und seit 1972 als Schweinestall genutzt wird. Der Betrieb<br />

wird seit 1989 nach den Richtlinien der ökologischen Schweinehaltung von dem Betriebsleiter<br />

und mehreren Mitarbeitern bewirtschaftet, wobei nur einer der Mitarbeiter für die Betreuung<br />

des Schweinebestands zuständig ist. Der Stall ist kontinuierlich belegt: insgesamt 10<br />

Großraumbuchten bieten Platz für je 25 Tiere. Zum Zeitpunkt der Probennahmen war die<br />

Belegdichte gering. Jede der Buchten ist mit Stroh eingestreut und verfügt über einen<br />

geräumigen, ebenfalls mit Stroh eingestreuten Auslauf, in dem Nippeltränken angebracht sind.<br />

Auf der dem Hof zugewandten Seite des Stalls sind die Ausläufe nicht überdacht. Bei<br />

regnerischem Wetter stehen große Wasserpfützen im Auslauf. Die Ausläufe auf der anderen<br />

Stallseite sind dagegen vollständig überdacht. Das Stallgebäude ist kontinuierlich belegt. Dabei<br />

erfolgt die Belegung der Buchten mit Schweinen einer Altersgruppe nach dem<br />

Rotationsprinzip: Angelieferte Absatzferkel, die alle aus einer Herkunft stammen, werden im<br />

hinteren Teil des Stallgebäudes eingestallt und während der 120tägigen Mastperiode mehrfach<br />

in die jeweils benachbarte Bucht umgestallt. Die Endmast erfolgt dann in den Buchten im<br />

vorderen Teil des Stalls. Zur Fütterung in der Vormast dienen Brei-, zur Fütterung in der<br />

Endmast Trockenfutterautomaten. Das Futter stammt zum Teil aus eigener Produktion und wird<br />

in der Vormast durch konventionell hergestelltes Kartoffeleiweiß ergänzt. Als Raufutter wird<br />

neben Stroh Silage aus eigenem Anbau eingesetzt. Die Reinigung der Ställe erfolgt nur<br />

gelegentlich. Bevor die Buchten neu belegt werden, werden sie teilweise ausgemistet und neu<br />

eingestreut. Im Laufe der Mast werden die Buchten in großen Abständen übergestreut. Es wird<br />

47


Material und Methoden<br />

weder mit Wasser gereinigt, noch werden Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt. Sowohl der<br />

Betriebsleiter, als auch der für den Schweinestall zuständige Mitarbeiter tragen bei Arbeiten im<br />

Stall keine Schutzkleidung. Auch von Besuchern wird dies nicht erwartet. Katzen sowie der<br />

Hund des Betriebsleiters haben sowohl über die Ausläufe als auch durch direkten Zutritt zum<br />

Stall Kontakt zu den Schweinen. In dem, dem Schweinestall vor gelagerten Gebäudeteil sind<br />

Pferde in Boxenhaltung untergebracht. Das Wohnhaus des Betriebsleiters grenzt an den<br />

Pferdestall und liegt von den Ausläufen der Schweine ca. 30m entfernt. Der Betriebsleiter<br />

berichtete bezüglich der Frage nach dem Schädlingsbefall über ein hochgradiges<br />

Fliegenproblem im Sommer sowie über ein gehäuftes Vorkommen von Ratten. Zu Impfungen<br />

der an ihn gelieferten Absatzferkel sowie über den Einsatz allopathischer Tierarzneimittel im<br />

Bestand wurden keine Angaben gemacht.<br />

• Bestand 6<br />

Beim Bestand 6 handelt es sich um einen vergleichsweise großen ökologisch bewirtschafteten<br />

Mastbestand mit 1000 Mastplätzen. Neben Schweinen aus Kreuzungen konventioneller Rassen,<br />

mästet der Betrieb Bunte Bentheimer Schweine- eine heimische Rasse mit hohem<br />

intramuskulärem Fettanteil. Der Landwirt vertreibt einen Teil seiner Erzeugnisse über die<br />

Direktvermarktung. Die Schweine sind in verschiedenen Stallgebäuden untergebracht: Das<br />

Hauptgebäude liegt gegenüber dem Wohnhaus des Betriebsleiters und seiner Familie. Es wurde<br />

2003 nach den Richtlinien der ökologischen Schweinehaltung umgebaut. Bis zu diesem<br />

Zeitpunkt wurde hier konventionelle Schweinemast betrieben. Heute besteht der Stall aus<br />

Großraumbuchten mit Teilspaltenböden, die zum Zeitpunkt der Probennahmen voll belegt<br />

waren. Jede der Buchten bietet Platz für 50 Tiere, verfügt über eine überdachte, eingestreute<br />

Liegefläche und einen zur Hälfte überdachten Auslauf mit Tiefstreu. Zwei gegenüberliegende<br />

Buchten sind jeweils durch einen Gang getrennt. Hinter dem Hauptgebäude liegt ein 2003 neu<br />

errichteter Außenklimastall, in dem die Schweine der Rasse Bunte Bentheimer gehalten<br />

werden. In diesem Stall sind insgesamt 24 Buchten für je 10 Tiere vorhanden. Dabei besteht<br />

jede Bucht aus einer überdachten, mit Stroh eingestreuten Liegefläche und einem Auslauf mit<br />

Betonspaltenboden, der ins Innere des Gebäudes führt. Die Tiere befinden sich also in einem<br />

der Außenwelt sehr ähnlichen Klima, ohne direkten Kontakt zur Außenwelt zu haben. Die<br />

Fütterung der Tiere erfolgt in beiden Stallgebäuden mittels Breifutterautomaten, über die zu<br />

100% ökologisch hergestelltes Futter ad libitum angeboten wird. Weder in der Vor- noch in der<br />

Endmast wird Futter konventioneller Herkunft eingesetzt. Raufutter steht den Tieren in Form<br />

von Stroh und Silage aus eigener Produktion zur Verfügung. Die Wasserversorgung erfolgt<br />

48


Material und Methoden<br />

über Nippeltränken, die jeweils in den Ausläufen angebracht sind. Eine Reinigung und<br />

Desinfektion der Ställe wird, zusätzlich zur täglichen Entmistung per Hand, regelmäßig<br />

durchgeführt. Der Betriebsleiter berichtet über hohen Befall mit Ratten, mit deren regelmäßiger<br />

Bekämpfung eine Firma beauftragt wird. Katzen haben, unter anderem über die Ausläufe,<br />

Zugang zum Stall. Auf dem Betrieb werden auch zwei Hunde gehalten, die jedoch laut Angabe<br />

des Landwirtes keinen Kontakt zu den Schweinen haben. Weiterhin werden Pferde gehalten,<br />

deren Stall räumlich entfernt von dem der Mastschweine liegt. Zur Bewirtschaftung seines<br />

Hofes beschäftigt der Betriebsleiter zwei Mitarbeiter und einen Auszubildenden.<br />

Der Landwirt bezieht Absatzferkel aus vier verschiedenen Herkünften, die anschließend<br />

zusammen gehalten werden. Zwei der Herkünfte wurden im Rahmen dieser Studie ebenfalls<br />

beprobt: Es handelt sich um den MRSA-negativen Ferkelerzeugerbestand Z 8 sowie den<br />

MRSA-positiven Ferkelerzeugerbestand Z 7 (entspricht Bestand 2 der Longitudinalstudie). Bei<br />

den im Rahmen der Longitudinalstudie beprobten Tieren dieses Betriebes handelt es sich um 12<br />

Tiere, die aus dem MSRA-positiven Bestand 2 stammen. Die Absatzferkel aller Herkünfte<br />

waren gegen das Porcine Circo-Virus sowie gegen Mykoplasmen geimpft.<br />

3.3.3.2 Probenentnahme<br />

Die Probennahmen für die Longitudinalstudie (Phase 2) erfolgten von Juli 2010 bis Februar<br />

2011. Von 11 aus der Querschnittsstudie als „MRSA-positiv“ hervorgegangenen Beständen,<br />

wurden zwei Mastbestände (M 3 und M 8), drei Ferkelerzeugerbetriebe (Z 4, Z 7 und Z 9) und<br />

ein geschlossenes System (GS 6) für die weiterführende Beprobung ausgewählt.<br />

3.3.3.2.1 Probenentnahme bei Schweinen<br />

In jedem Bestand wurde eine festgelegte Tierzahl mittels Ohrmarken gekennzeichnet und im<br />

Laufe des Lebens wiederholt auf eine Besiedlung mit MRSA untersucht. Das zur<br />

Probenentnahme im Rahmen der Longitudinalstudie verwendete Material ist Tabelle 36,<br />

Anlage 2, zu entnehmen. Die Beprobungszeitpunkte wurden analog der Probenentnahme-<br />

Schemata des EH-Verbundvorhabens zum Vorkommen von MRSA in konventionell<br />

wirtschaftenden Schweinebeständen gewählt und sind in den Tabellen 12 bis 14 aufgeführt.<br />

Je Mastbestand wurden Nasenabstriche von 12 zufällig ausgewählten Mastschweinen nach der<br />

in 3.3.1.1 beschriebenen Methode entnommen.<br />

In den Ferkelerzeugerbeständen sowie dem geschlossenen System wurden jeweils 4 Sauen, aus<br />

dem Wurf jeder Sau 4 Ferkel sowie ein Eber mittels Nasenabstrichen auf eine Besiedlung mit<br />

MRSA untersucht. Zusätzlich zu den Nasen-, wurden bei Sauen auch Vaginaltupfer<br />

49


Material und Methoden<br />

entnommen. Dazu wurden die Labien der Sau mit der linken Hand gespreizt, der Tupfer mit der<br />

rechten Hand in leicht kreisender Bewegung ca. 2cm tief eingeführt und eine Probe von der<br />

Vaginalschleimhaut entnommen.<br />

Im geschlossenen System erfolgte die Probenentnahme bis zum Absetzen der Ferkel analog der<br />

Beprobungen in den Ferkelerzeugerbeständen. Nach dem Absetzen wurden 10 der 16<br />

gekennzeichneten Ferkel entsprechend dem Beprobungsschema für Mastbestände mittels der<br />

Entnahme von Nasentupfern (siehe 3.3.1.1) bis zum Ende der Mast weiter untersucht.<br />

Tabelle 12: Beprobungsschema Longitudinalstudie, Mastbestand<br />

Beprobungstermin Mastschwein 1 Umgebung 3<br />

1. Tag der Anlieferung X X<br />

2. Nach 2 Wochen X X<br />

3. Nach 6 Wochen X X<br />

4. Am Ende der Mast X X<br />

1<br />

Nasenabstrich; 3 Staubprobe und Sockentupfer<br />

Tabelle 13: Beprobungsschema Longitudinalstudie, Ferkelerzeugerbetriebe<br />

Beprobungstermin Sau 1 Ferkel 2 Eber 2 Umgebung 3<br />

1. Einstallung Sau in<br />

Abferkelstall<br />

2. Unmittelbar nach<br />

der Geburt<br />

X<br />

X X X<br />

X<br />

3. Beim Absetzen X X X<br />

4. Beim Verlassen des<br />

X X X<br />

Deckzentrums<br />

1 Nasen- und Vaginalabstrich; 2 Nasenabstrich; 3 Staubprobe und Sockentupfer<br />

50


Material und Methoden<br />

Tabelle 14: Beprobungsschema Longitudinalstudie, geschlossenes System<br />

Ferkel /<br />

Beprobungstermin Sau 1 Mastschwein 2 Eber 2 Umgebung 3<br />

1. Einstallung Sau in<br />

Abferkelstall<br />

X<br />

X<br />

2. Unmittelbar nach der<br />

Geburt<br />

X X X<br />

3. Beim Absetzen /<br />

Umstallung in Maststall<br />

X X X<br />

4. Beim Verlassen des<br />

Deckzentrums<br />

X X X<br />

5. 2 Wochen nach<br />

Umstallung<br />

X<br />

X<br />

6. 6 Wochen nach<br />

Umstallung<br />

X<br />

X<br />

7. Am Ende der Mast X X<br />

1 Nasen- und Vaginalabstrich; 2 Nasenabstrich; 3 Staubprobe und Sockentupfer<br />

3.3.3.2.2 Beprobung der Tierumgebung<br />

Die Beprobung der Tierumgebung erfolgte zuerst durch die Entnahme eines ‚Sockentupfers‘.<br />

Dabei wurde ein steriler Sockentupfer unter Verwendung von Einweghandschuhen über einen<br />

Einweg-Überschuh gezogen. Anschließend wurde der gesamte Stallgang bis zum<br />

Ausgangspunkt zurück abgeschritten. Alternativ wurden im Bestand 1, einer Outdoor-Haltung,<br />

der unbefestigte Untergrund der auf Weideland aufgestellten Sauenhütten sowie der<br />

unbefestigte Untergrund des Deckzentrums auf die gleiche Weise beprobt. Der Sockentupfer<br />

wurde ‚über links‘ gezogen und in einen sterilen Stomacherbeutel überführt. Anschließend<br />

folgte die Entnahme der Staubprobe wie unter 3.3.1.1 beschrieben. Die Nasen- und<br />

Vaginaltupfer sowie Sockentupfer und Staubprobe wurden gekühlt gelagert und innerhalb von<br />

72 Stunden untersucht. Ausgewählte MRSA-Isolate wurden anschließend zur Bestimmung des<br />

spa-Typs und zur Sequenzierung der SCCmec-Kassette an das Bundesinstitut für<br />

Risikobewertung (BfR) in Berlin übersandt.<br />

51


Material und Methoden<br />

3.3.3.2.3 Probenentnahme bei beruflich exponierten Personen<br />

Die Entnahme der Nasenabstriche bei Betriebsleitern und Angehörigen sowie Mitarbeitern<br />

wurde von diesen selbst durchgeführt. Dabei wurde der trockene Tupfer unter Vermeidung von<br />

Hautkontakt nacheinander in beide Nasenlöcher bis zu einer Tiefe von 1 bis 1,5cm kreisend<br />

eingeführt. Alle MRSA-Isolate wurden zur Bestimmung des spa-Typs und zur Sequenzierung<br />

der SCCmec-Kassette an das Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin übersandt.<br />

Diejenigen Personen, bei denen eine MRSA-Besiedlung vorlag, wurden anschließend<br />

telefonisch befragt, um mögliche epidemiologische Einflussfaktoren identifizieren zu können.<br />

3.3.3.2.4 Probenentnahme bei Haustieren<br />

Neben den Schweinen wurden auch Haustiere (Hunde) stichprobenartig sowie alle auf dem Hof<br />

lebenden oder arbeitenden Personen mittels Nassenabstrichen auf eine Besiedlung mit MRSA<br />

untersucht. Die Entnahme der Nasentupfer bei Haustieren (Hunden) erfolgte dabei nach der<br />

unter 3.1.1 beschriebenen Methodik. Die Beprobung der Haustiere beschränkte sich auf Hausund<br />

Hofhunde. Diese wurden nicht in allen Beständen, sondern nur im Bestand 1,3 und 5<br />

gehalten.<br />

• Bestand 1<br />

Im Bestand 1 wurden einmalig die Nasenabstriche von zwei Hofhunden entnommen. Diese<br />

können sich innerhalb eines abgegrenzten Areals auf einem Teil des Geländes frei bewegen,<br />

haben jedoch keinen direkten Kontakt zu den Schweinen. Die Hunde werden vom Landwirt als<br />

Wachhunde gehalten und verlassen das Gelände in der Regel nicht.<br />

• Bestand 3<br />

Im Bestand 3 wurde einmalig ein Nasenabstrich des Hofhundes entnommen. Laut Angabe des<br />

Betriebsleiters hat der Hund keinen Zugang zu den Stallungen. Eine Kontaktaufnahme<br />

zwischen Hund und Schweinen über den Auslauf ist jedoch möglich.<br />

• Bestand 5<br />

Hier wurde einmalig ein Nasenabstrich des Hofhundes entnommen, der sich im Haus und auf<br />

dem Hof frei bewegen kann. Er hat nur selten Zugang zum Stall, ein Kontakt zwischen<br />

Schweinen und Hund ist jedoch über die Ausläufe jederzeit möglich.<br />

52


3.4 Probenuntersuchung<br />

Material und Methoden<br />

3.4.1 Kulturelle Untersuchung<br />

Material<br />

Eine detaillierte Übersicht über das Material, dass bei der kulturellen Untersuchung der<br />

Nasentupfer- und Umgebungsproben verwendet wurde, ist Anlage 3 zu entnehmen.<br />

Methoden<br />

Die kulturelle Untersuchung der Proben wurde von der Autorin selbst durchgeführt.<br />

Die Untersuchung der Staub-, Socken- und Tupferproben erfolgte jeweils im<br />

Anreicherungsverfahren. Eine mehrphasige Voranreicherung diente dazu, die Konkurrenzflora<br />

zu unterdrücken und so die Spezifität des Untersuchungsverfahrens zu steigern.<br />

• Herstellung der Anreicherungsmedien<br />

Für die Herstellung einer phosphatgepufferten Salzlösung wurden 1000ml destilliertes Wasser<br />

mit 8g NaCl und 1,56g NaH 2 PO 4 gemischt. Die entstandene Lösung wurde mit einmolarer<br />

Natronlauge auf einen pH-Wert von 7,0 bis 7,2 eingestellt. Der so behandelten Lösung wurden<br />

anschließend 0,5ml Tween 20 zugegeben. Nach gründlicher Vermischung erfolgte das Abfüllen<br />

der fertigen Lösung mittels sterilen Filtern und einer 10ml Spritze in sterile Röhrchen.<br />

Bei der Herstellung der Müller-Hinton-Bouillon diente 1l H 2 O als Grundsubstanz. Nach dem<br />

Abwiegen von 21g MHB-Pulver und 65g NaCl wurden beide Stoffe gründlich mit der<br />

Flüssigkeit verrührt und die entstandene Lösung autoklaviert. Anschließend erfolgte das<br />

Abfüllen von je 10ml der fertigen Müller-Hinton-Bouillon in sterile Reagenzgläser.<br />

Zur Herstellung der Trypton-Soja-Bouillon wurde 1l H 2 O mit 60g Casein-Trypton-Soja<br />

verrührt und die so entstandene Lösung im Anschluss autoklaviert. Der autoklavierten Bouillon<br />

wurden dann 3,5mg Cefoxitin (Nr. C 4786, 250mg, Fa. Sigma, Taufkirchen) und 75mg<br />

Aztreonam (Nr. A 6848, 50 mg, Fa. Sigma, Taufkirchen) zugegeben. Nach gründlicher<br />

Durchmischung wurden je 9ml der Bouillon in sterile Reagenzgläser abgefüllt.<br />

53


Material und Methoden<br />

• Voranreicherungsverfahren<br />

Als Voranreicherungsmedium diente 6,5%-ige Müller-Hinton-Bouillon. Die Nasen- und<br />

Vaginaltupfer wurden in ein Reagenzglas mit 10ml Müller-Hinton-Bouillon überführt. Bei den<br />

Untersuchungen im Rahmen der Querschnittsstudie (Phase 1) wurden aus zehn entnommenen<br />

Nasentupfern jeweils zwei Poolproben à fünf Tupfer gebildet und diese nacheinander in ein<br />

Reagenzglas überführt. Anschließend erfolgte die Durchmischung des Inhalts mittels Vortexer.<br />

Die Untersuchung der im Rahmen des zweiten Bestandsbesuchs entnommenen 50 bis 60<br />

Nasentupfer erfolgte auf die gleiche Weise: Hier wurden zwischen zehn und zwölf Poolproben<br />

à fünf Tupfer untersucht. In der anschließenden Longitudinalstudie (Phase 2) erfolgte die<br />

Untersuchung der Nasen- und Vaginaltupferproben im Einzelansatz. Hierzu wurde jeweils ein<br />

einzelner Tupfer in das Reagenzglas eingesetzt und der Inhalt des Reagenzglases anschließend<br />

mittels Vortexer durchmischt.<br />

Bei der Untersuchung des Staubes wurden je 0,1g Staub mittels Analysewaage abgewogen und<br />

in einen sterilen 100ml-Ehrlmeierkolben überführt. Der Staub wurde dann mit 10ml PBS-<br />

Tween 20-Puffer, 0,01% vermengt und 30 min im Wasserbad (25°C) bei 120rpm geschüttelt.<br />

Von der so behandelten Lösung wurden anschließend 1,0ml mittels steriler Glaspipette in 9ml<br />

Müller-Hinton-Bouillon überführt.<br />

Für die Anreicherung der Sockentupfer wurden 25ml der 6,5%-igen Müller-Hinton-Bouillon in<br />

den, den Sockentupfer enthaltenden Stomacherbeutel gegeben und die Mischung anschließend<br />

bei hoher Geschwindigkeit 120 Sekunden lang gestomachert.<br />

Die Kultivierung erfolgte unter aerogenen Bedingungen für 24 Stunden bei 37°C im Inkubator.<br />

Vom Beginn der Voranreicherung an wurde das Nachweisverfahren durch eine Positiv- und<br />

Negativkontrolle ergänzt.<br />

• Selektivmedien<br />

Als Medium für die selektive Voranreicherung wurde Trypton-Soja-Bouillon mit Zusatz von<br />

75mg/l Aztreonam und 3,5mg/l Cefoxitin genutzt.<br />

Nach Abschluss der Inkubation der MH-Bouillon wurde bei den Tupfer- und Staubproben<br />

jeweils 1ml der Probenlösung in ein Reagenzglas mit 9ml Trypton-Soja-Bouillon überführt. Bei<br />

der Untersuchung der Sockentupfer wurden nach 24stündiger Inkubation bei 37°C 2,5ml der<br />

Probenlösung aus dem Stomacherbeutel in 22,5ml Trypton-Soja-Bouillon gegeben.<br />

Die entstandenen Lösungen wurden jeweils mittels Vortexer vermengt und für 17 Stunden bei<br />

37°C unter aerogenen Bedingungen im Inkubator kultiviert.<br />

54


Material und Methoden<br />

Im Anschluss wurde mittels einer abgeflammten Öse Material aus der Selektivanreicherung<br />

entnommen, der Inhalt einer Öse auf der Selektivplatte CHROMagar MRSA (Fa. Mast<br />

Diagnostika Laboratoriumspräparate GmbH, Reinfeld) ausgestrichen und für 24 Stunden bei<br />

37°C unter aerogenen Bedingungen inkubiert. Das hier verwendete Selektivmedium<br />

CHROMagar MRSA (Fa. Mast Diagnostika Laboratoriumspräparate GmbH, Reinfeld) weist<br />

laut einer Studie von MALHORTA-KUMAR et al., 2010 eine hohe Spezifität und Sensitivität<br />

auf. MRSA-Kolonien wachsen auf diesem Selektivnährboden als rosa bis malvenfarbene<br />

Kolonien und sind durch diese spezifische Färbung leicht zu identifizieren (siehe Abbildung 5).<br />

Abbildung 5: MRSA-Kolonien auf CHROMagar MRSA (Fa. Mast Diagnostika<br />

Laboratoriumspräparate GmbH, Reinfeld)<br />

• Subkultivierung<br />

Zur Subkultivierung wurden jeweils fünf verdächtige Kolonien auf der positiven Selektivplatte<br />

markiert und auf Columbia-Schafblut-Agar subkultiviert. Die Subkultivierung erfolgte im Drei-<br />

Ösen-Ausstrich. Danach wurde der beimpfte Blutagar bei 37°C für 24 Stunden inkubiert.<br />

3.4.2 Biochemische Bestätigungsreaktionen zur Sicherung der Diagnose<br />

Material<br />

Das für die biochemischen Bestätigungsreaktionen verwendete Material ist der Anlage 3 im<br />

Anhang zu entnehmen.<br />

Methode<br />

Die biochemischen Bestätigungsreaktionen wurden von der Autorin selbst durchgeführt. Dazu<br />

wurden die auf dem Blutagar subkultivierten Kulturen, zuerst auf die für MRSA typischen<br />

Kriterien der Kulturmorphologie untersucht: Sofern es sich um weiß-gräuliche, mittelgroße,<br />

55


Material und Methoden<br />

glattrandige und undurchsichtige Kolonien mit Doppel-Hämolyse handelte, folgte weitere<br />

Diagnostik mittels biochemischer Bestätigungsreaktionen zur Sicherung der Diagnose.<br />

• Katalase<br />

Die Katalasereaktion dient der Abgrenzung der Katalase-positiven Staphylokokken von den<br />

Katalase-negativen Streptokokken. Dazu wurde auf einem Objektträger ein Tropfen 3%-iger<br />

Wasserstoffperoxid-Lösung mit einer Öse bakteriellen Materials von der typischen Subkultur<br />

vermengt. Im Falle der Anwesenheit des Enzyms Katalase kommt es durch die Umwandlung<br />

von Wasserstoffperoxid in Wasser und Sauerstoff sofort zu Schaum- oder Blasenbildung und<br />

die Reaktion wird als positiv bewertet. Zeigt sich eine verspätete Reaktion oder bleibt die<br />

Schaum- oder Blasenbildung aus, wird das Ergebnis als negativ eingestuft.<br />

• Oxidase<br />

Der Oxidasetest basiert auf der Umwandlung molekularen Sauerstoffs durch bakterielle<br />

Cytochromoxidasen. Dazu wird ein Tropfen Testflüssigkeit auf einen mit Filterpapier<br />

bedeckten Objektträger gegeben. Bei Vorhandensein der Cytochromoxidasen kommt es zur<br />

Oxidation des Farbstoffs in der Testflüssigkeit und damit zu einem Farbumschlag.<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> sind Oxidase-negativ, es kommt demnach zu keiner sichtbaren<br />

Reaktion.<br />

• Koagulase<br />

Die Koagulasereaktion dient als wichtiges Merkmal der Abgrenzung der Koagulase-positiven<br />

Stämme von S.<strong>aureus</strong> von weiteren, Koagulase-negativen Staphylokokken-Arten.<br />

Für den Nachweis der Koagulase wurde lyophilisiertes EDTA-Kaninchenplasma verwendet.<br />

Dafür wurden bei jeder Reaktion jeweils 300µl des mit bidestilliertem Wasser aufgefüllten<br />

Kaninchenplasmas in ein steriles Reaktionsgefäß (Eppendorf-Gefäß) pipettiert. Mittels einer<br />

sterilen Öse wurde ein Ausstrich typischer Subkulturen entnommen und mit dem Plasma<br />

vermengt. Das Eppendorf-Gefäß wurde dann mit dem Deckel verschlossen, der Inhalt mittels<br />

Vortexer vermischt und für 4 Stunden bei 37°C inkubiert. Anschließend wurde das Ergebnis<br />

durch mehrmaliges Schwenken des Eppendorf-Gefäßes überprüft: Ein positives Ergebnis ist<br />

dabei durch Koagulation des Kaninchenplasmas ersichtlich. Bei negativem Ergebnis wurde die<br />

Inkubation 18 Stunden lang im Inkubator bei 37°C fortgesetzt.<br />

56


Material und Methoden<br />

3.4.3 3.4.3 Molekularbiologische Diagnostik - Triplex PCR nach POULSEN (2003)<br />

Eine detaillierte Übersicht über das für die molekularbiologische Diagnostik verwendete<br />

Material ist in Anlage 4 aufgeführt.<br />

Methode<br />

Die molekularbiologische Diagnostik mittels PCR schließt sich an eine positive phänotypische<br />

Beurteilung der subkultivierten Reinkulturen sowie ein positives Ergebnis der biochemischen<br />

Bestätigungsreaktionen an. Dafür wurde jeweils eine Ausstrichöse kulturellen Materials<br />

entnommen, in ein steriles Reaktionsgefäß mit 1ml Tris-EDTA-Puffer überführt und bis zur<br />

Durchführung der PCR kühl gelagert. Die Durchführung der PCR erfolgte nach<br />

Arbeitsanweisung der Außenstelle für Epidemiologie in Bakum.<br />

Die verwendete Positivkontrolle enthielt eine ausreichende Anzahl von Kopien der Zielsequenz<br />

oberhalb der Nachweisgrenze. Die Negativkontrolle enthielt die gleichen Anteile wie die<br />

kontrollierten Proben. Die Template-DNA wurde jedoch durch Zugabe einer gleichen Menge<br />

Wasser ersetzt, sodass das verarbeitete Volumen der Negativkontrollen gleich blieb.<br />

Die Diagnose „MRSA“ wurde anhand der Nachweise mehrerer Loci mittels des Einsatzes<br />

zweier Primer-Paare (siehe Tabelle 15) in einer Multiplex-PCR nach POULSEN gestellt.<br />

Tabelle 15: Verwendete Primer<br />

Target- Primer-<br />

Gen Bezeichnung<br />

Primer-Sequenzen<br />

nuc<br />

nuc PCR1 5`-TCA GCA AAT GCA TCA CAA ACA-3`<br />

nuc PCR2 5`-CGT AAA TGC ACT TGC TTC AGG-3`<br />

mecA<br />

mec up1 5`-GGG ATC ATA GCG TCA TTA TTC-3`<br />

mec up2 5`-AAC GAT TGT GAC ACG ATA GCC-3`<br />

Amplikon-<br />

Größe (bp)<br />

255<br />

527<br />

Vorbereitung der PCR<br />

Zu Beginn der Arbeiten wurden die benötigten tief gefrorenen Materialien aufgetaut. Nur die<br />

Polymerase verblieb bis zu ihrem Gebrauch auf Eis. Im nächsten Arbeitsschritt erfolgten die<br />

Programmierung des Cyclers sowie die Beschriftung der PCR-Reaktionsgefäße.<br />

57


Material und Methoden<br />

Mastermix<br />

Der Mastermix wurde nach dem Pipettierschema errechnet, wobei Negativ- und<br />

Positivkontrollen addiert wurden. Ready-Mix und Primer-Mix wurden zusammen mit H 2 O bis<br />

auf 25µl aufgefüllt. Anschließend wurden in diesem Arbeitsschritt die einzelnen Bestandteile<br />

pipettiert, behutsam vermengt, kurz zentrifugiert und bis zum Gebrauch kühl gelagert.<br />

Die 1:10 verdünnte Proben-DNA sowie das Material der Positiv- und Negativkontrolle wurden<br />

in die PCR-Reaktionsgefäße pipettiert und diese anschließend kühl gestellt. Je nach<br />

Reaktionsgefäß wurden dann 24µl des Mastermix zugegeben und nach Möglichkeit direkt<br />

darauf der PCR-Cycler gestartet.<br />

PCR<br />

Der erste Schritt der PCR dauerte fünf Minuten bei 94°C. Schritt zwei bis vier wurde in 30<br />

Zyklen wiederholt. Für Schritt zwei war die Temperatur im PCR-Cycler dabei auf 94°C für 30<br />

Sekunden, in Schritt drei auf 55°C für 30 Sekunden und in Schritt vier auf 72°C für 45<br />

Sekunden voreingestellt worden. Nach fünf Minuten bei 72°C im Schritt fünf wurde die<br />

Lösung in Schritt sechs bei 4°C bis zur Gelelektrophorese gekühlt.<br />

Gelelektrophorese<br />

Zur Auftrennung der entstandenen PCR-Produkte wurde in der Gelektrophorese 1,5%iges<br />

Agarosegel verwendet. Vor Durchführung der Elektrophorese wurde der Gelträger aus dem<br />

Kühlschrank genommen und die Elektrophoresekammer mit dem Laufpuffer gefüllt. Als<br />

Laufpuffer wurde TAE-Puffer verwendet. Es wurde auf eine vollständige Bedeckung des Gels<br />

mit dem Laufpuffer geachtet. Anschließend wurde der Gelträger in korrekter Richtung in die<br />

Gelkammer eingesetzt.<br />

1-2µl des eingesetzten DNA-Markers wurden zusammen mit 8-10µl des PCR-Produkts in die<br />

entsprechenden Wells pipettiert. In die Wells M 1 und M 2 wurden dann 1,5µl DNA-Ladder und<br />

8,5µl LiChrosolv pipettiert. Aus jedem Well wurden anschließend 10µl in eine Geltasche<br />

pipettiert. Danach wurde die Elektrophoresekammer verschlossen und für 60 Minuten eine<br />

Spannung von 170 Volt angelegt.<br />

Gelfärbung<br />

Zur Färbung des genetischen Materials im Agarosegel diente 1%iges Ethidiumbromid. Die<br />

Färbung des Gels erfolgte für 30 Minuten in einer abgedeckten Aluminium-Färbeschale mit<br />

TAE-Puffer, destilliertem Wasser und Ethidiumbromid. Anschließend wurde das Gel aus der<br />

58


Material und Methoden<br />

Färbelösung entnommen und fünf Minuten in destilliertem Wasser gewaschen. Nach dem<br />

Waschen wurde das gefärbte Gel in der Mitte einer Fotokammer platziert. Durch Bestrahlung<br />

mit UV-Licht wurde das darin enthaltene, ebenfalls gefärbte DNA-Material zur Photoaktivität<br />

angeregt. Die entstehenden Leuchtbanden wurden digitalisiert und mit Hilfe des Alpha-Imagers<br />

digital ausgewertet.<br />

Das Vorhandensein spezifischer Banden im Bereich von 255bp belegt dabei das Vorhandensein<br />

des S.<strong>aureus</strong> spezifischen Gens nuc und dient zur Artdiagnose. Gleichzeitig auftretende Banden<br />

bei 527bp ergeben den Nachweis des mecA Gens und liefern so die molekularbiologische<br />

Bestätigung einer <strong>Methicillin</strong>-Resistenz.<br />

3.4.4 Asservierung der durch die PCR bestätigten MRSA-Isolate<br />

Material<br />

Pasteurpipetten Pasteurpipetten, Glas, 150mm, 612-1701,<br />

VWR International GmbH Deutschland<br />

Cryobank<br />

Nr. 291703, 2ml, Mast Diagnostika<br />

Laboratoriumspräparate GmbH, Reinfeld<br />

Methode<br />

Die nach PCR bestätigten MRSA-Isolate wurden erneut auf Columbia-Schafblut-Agar<br />

angezüchtet und 24 Stunden bei 37°C inkubiert. Mittels einer sterilen Öse wurde anschließend<br />

bakterielles Material abgenommen und in beschriftete Cryobank-Röhrchen homogen<br />

suspendiert. Nach fünfminütiger Inkubation bei Raumtemperatur wurde die in den Röhrchen<br />

enthaltene Flüssigkeit mit sterilen Einwegpipetten abgezogen und verworfen. Die Röhrchen<br />

wurden dann bei -72°C eingelagert.<br />

3.4.5 Typisierung der MRSA-Stämme<br />

Die Spa-Typisierung sowie die Bestimmung der SCCmec-Typen der MRSA-Isolate erfolgte<br />

durch das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Berlin. Dazu wurden insgesamt 33<br />

ausgewählte, asservierte MRSA-Isolate erneut angezüchtet und anschließend an das BfR<br />

übersandt. Das Nachweisprinzip beider Methoden ist unter 2.3.2.2 und 2.3.2.4 beschrieben.<br />

59


4 Ergebnisse<br />

4.1 Ergebnisse der Querschnittsstudie<br />

Ein Schweinebestand wurde als „MRSA-positiv“ eingestuft, sobald MRSA bei der<br />

Untersuchung der Staubprobe oder in mindestens einer Poolprobe zu je fünf Nasentupfern<br />

nachgewiesen und mittels PCR bestätigt worden war. Konnten weder in der Staubprobe, noch<br />

in mindestens einer der Poolproben MRSA nachgewiesen werden, wurde der Bestand als<br />

„MRSA-negativ definiert“ angesehen.<br />

4.1.1 Untersuchung der Staubprobe<br />

Anhand der Untersuchung der Staubproben konnte in fünf von 42 untersuchten Beständen<br />

MRSA nachgewiesen werden. Dies entspricht einer Bestandsprävalenz von 12%. Drei der<br />

MRSA-positiven Bestände waren Mastbestände, zwei waren Ferkelerzeugerbetriebe. In den 12<br />

untersuchten Beständen, die im geschlossenen System wirtschafteten, konnten keine MRSA in<br />

der Staubprobe nachgewiesen werden.<br />

4.1.2 Untersuchung von zehn Nasentupfern<br />

Zur Untersuchung der zehn Nasenabstriche wurden pro Bestand je zwei Pools zu fünf Tupfern<br />

gebildet. Ein Bestand wurde als MRSA-positiv eingestuft, wenn in mindestens einer der beiden<br />

Poolproben MRSA nachgewiesen werden konnten. Die Nachweisgrenze für die<br />

Intraherdenprävalenz bei der Entnahme von zehn Nasentupfern liegt bei 20%. Anhand dieses<br />

Untersuchungsschrittes konnten sechs von 42 untersuchten Beständen als MRSA-positiv<br />

identifiziert werden: Zwei Mastbestände, drei Ferkelerzeugerbetriebe und ein geschlossenes<br />

System. Die anhand der Entnahme von zehn Nasenabstrichen ermittelte MRSA-Prävalenz in<br />

den untersuchten Beständen betrug 14%.<br />

4.1.3 Untersuchung von 50 bis 60 Nasentupfern<br />

Zur Senkung der nachweisbaren Prävalenzgrenze von 20% auf 5% wurde die Stichprobenzahl,<br />

je nach Größe der untersuchten Bestände, auf 50- 60 Nasentupfer erhöht. Dazu wurde die<br />

erforderliche Stichprobengröße für jeden der bis dahin MRSA-negativ definierten Bestände<br />

anhand der Formel von CANON u. ROE (1982) neu berechnet. Mittels der erhöhten<br />

Stichprobenzahl wurden nun 31 der 33 MRSA-negativ definierten Bestände erneut beprobt. In<br />

zwei der 33 MRSA-negativen Bestände erübrigte sich aufgrund der geringen Tierzahl eine<br />

erneute Beprobung. Bei der Beprobung der 31 Bestände konnte in zwei Mastbeständen MRSA<br />

nachgewiesen werden. Damit stieg die Zahl der mittels Entnahme von Nasentupfern als<br />

60


Ergebnisse<br />

MRSA-positiv identifizierten Bestände auf acht von 42. Daraus ergibt sich eine, allein anhand<br />

von Nasenabstrichen ermittelte Bestandsprävalenz von 19%.<br />

4.1.4 Bestandsprävalenz nach der Entnahme von Staubprobe und Nasentupfern<br />

Anhand der Untersuchung von einer Staubprobe und zehn Nasenabstrichen konnte im Rahmen<br />

des ersten Bestandsbesuchs in neun von 42 Untersuchungsbeständen MRSA nachgewiesen<br />

werden. Dies entspricht einer Bestandsprävalenz von 21% bei einer nachweisbaren<br />

Prävalenzgrenze von 20%. Dabei ergab in zwei der neun Bestände sowohl die Untersuchung<br />

der Staubprobe als auch die der zehn Nasentupfer einen positiven MRSA-Nachweis. In drei von<br />

fünf Untersuchungsbeständen war nur die Staubprobe MRSA-positiv. In vier von sechs<br />

Untersuchungsbeständen gelang der MRSA-Nachweis bei negativem Untersuchungsbefund der<br />

Staubprobe nur durch die Untersuchung von zehn Nasentupfern. Bei der erneuten Beprobung<br />

von 31 der verbliebenen 33 MRSA-negativ definierten Bestände mittels 50 bis 60<br />

Nasenabstrichen im Rahmen des zweiten Bestandsbesuchs wurden bei zwei von 31 Beständen<br />

MRSA nachgewiesen.<br />

Insgesamt wurde in 11 von 42 ökologisch wirtschaftenden Schweinebeständen MRSA<br />

nachgewiesen. Dies entspricht einer Bestandsprävalenz von 26%.<br />

Alle MRSA-Isolate aus der Querschnittsstudie wurden asserviert und zur Bestimmung des spaund<br />

des SCCmec-Typs an das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin übersandt.<br />

Eine Übersicht über den Nachweis von MRSA im Rahmen der Querschnittsstudie sowie über<br />

die spa- und SCCmec-Typen der Isolate gibt Tabelle 16.<br />

61


Ergebnisse<br />

Tabelle 16: MRSA-positive Bestände<br />

Bestandstyp<br />

Name<br />

MRSA-Befund<br />

(spa, SCCmec)<br />

Staubprobe<br />

MRSA-Befund<br />

(spa, SCCmec)<br />

10 Nasentupfer<br />

MRSA-Befund<br />

(spa, SCCmec)<br />

50-60 Nasentupfer<br />

Mastbestand M 2 MRSA (t011, mecV) MRSA (t034, mecV) Nicht untersucht*<br />

Mastbestand M 16 MRSA (t011, mecV) MRSA (t011, mecV) Nicht untersucht*<br />

Mastbestand M 18 MRSA (t011, mecV) negativ Nicht untersucht*<br />

Ferkelerzeugerbetrieb Z 4 MRSA (t034, mecV) negativ Nicht untersucht*<br />

Ferkelerzeugerbetrieb Z 7 MRSA (t011, mecV) negativ Nicht untersucht*<br />

Ferkelerzeugerbetrieb Z 9 negativ MRSA (t011, mecV) Nicht untersucht*<br />

Ferkelerzeugerbetrieb Z 11 negativ MRSA (t011, mecV) Nicht untersucht*<br />

Ferkelerzeugerbetrieb Z 12 negativ MRSA (t011, mecV) Nicht untersucht*<br />

geschl. System GS 6 negativ MRSA (t011, mecV) Nicht untersucht*<br />

Mastbestand M 3 negativ negativ MRSA (t011, mecV)<br />

Mastbestand M 8 negativ negativ MRSA (t011, mecV)<br />

*Bereits durch die Untersuchung der Staubprobe und / oder der 10 Nasenabstriche als MRSA-positiv<br />

identifizierte Bestände wurden nicht erneut beprobt.<br />

4.2 Auswertung der Betriebsfragebögen<br />

Zur Ermittlung bestandsspezifischer Charakteristika wurden die Betriebsleiter mit Hilfe des in<br />

Anlage 1 aufgeführten Fragebogens befragt. Die Ausprägungen ausgewählter<br />

Bestandsmerkmale und deren möglicher Zusammenhang mit dem MRSA-Status der Bestände,<br />

werden im Folgenden näher erläutert.<br />

4.2.1 Einfluss des Bestandstyps auf das Vorkommen von MRSA<br />

Im Rahmen der Querschnittsstudie wurden Bestände unterschiedlicher Produktionsstufen<br />

untersucht. Dabei wurden fünf von 18 Mastbeständen, entsprechend 27,8% sowie fünf von 12<br />

Ferkelerzeugerbetrieben (41,7%) als MRSA-positiv identifiziert. Unter den 12 untersuchten<br />

Beständen, die im geschlossenen System wirtschafteten, konnte ein Bestand als MRSA-positiv<br />

identifiziert werden, was einer MRSA-Prävalenz in dieser Gruppe von 8,3% entspricht. Damit<br />

wurde in den Ferkelerzeuger-Beständen die höchste, in den im geschlossenen System<br />

wirtschaftenden Beständen die niedrigste MRSA-Prävalenz ermittelt. Die Berechnung des p-<br />

Wertes mittels Fisher´s Exact Test ergab einen signifikanten Zusammenhang zwischen dem<br />

Bestandstyp und dem Vorkommen von MRSA (p = 0,019).<br />

62


Ergebnisse<br />

Abbildung 6: Anteil MRSA-positiver Bestände unterteilt nach Bestandstyp<br />

4.2.2 Einfluss der Bestandsgröße auf das Vorkommen von MRSA<br />

In kleinen und mittleren Schweinebeständen konnten deutlich weniger MRSA-Nachweise<br />

erbracht werden als in Beständen, die mindestens 1000 Tiere hielten. So war von zehn<br />

Beständen mit maximal 200 Tieren nur ein Bestand MRSA-positiv. Dies entspricht einer<br />

MRSA-Prävalenz in dieser Gruppe von 9%. Der größten Gruppe der mittelgroßen Bestände, die<br />

mehr als 200 jedoch weniger als 1000 Tiere hielten, gehörten 26 der untersuchten Bestände an.<br />

Davon wurden sieben als MRSA-positiv identifiziert. Entsprechend beträgt die MRSA-<br />

Prävalenz hier 27%. Ein deutlich höherer Wert der MRSA-Prävalenz konnte in der Gruppe der<br />

Bestände ermittelt werden, die mehr als 1000 Tiere hielten. Hier waren drei von fünf<br />

untersuchten Beständen, entsprechend 60%, MRSA-positiv.<br />

Die Berechnung des p-Wertes mittels Fisher´s Exact Test ergab einen p-Wert von 0,0169.<br />

Damit besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Bestandsgröße und dem<br />

Vorkommen von MRSA.<br />

63


Ergebnisse<br />

Tabelle 17: MRSA-Status der untersuchten Bestände, eingeteilt nach Bestandsgröße<br />

Bestandsgröße<br />

Anteil MRSApositiver<br />

Bestände negativer Bestände<br />

Anteil MRSA-<br />

Gesamtzahl der<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

(n/N)<br />

1 bis 200 Tiere 9% (1/11) 91% (10/11) 11<br />

201 bis 1000 Tiere 27% (7/26) 73% (19/26) 26<br />

> 1000 Tiere 60% (3/5) 40% (2/5) 5<br />

Gesamt 11 31 42<br />

Abbildung 7: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Bestandsgröße<br />

4.2.3 4.2.3 Einfluss der Belegdichte auf das Vorkommen von MRSA<br />

Mit Hilfe des Fragebogens erfolgte die Einteilung der Bestände bezüglich der Belegdichte in<br />

drei Gruppen. In 17 der untersuchten Bestände lag eine geringe Belegdichte, in 23 Beständen<br />

eine mittlere und in zwei Beständen eine hohe Belegdichte vor. Vier der Bestände mit geringer<br />

Belegdichte waren MRSA-positiv. In der größten Gruppe, den Beständen mit mittlerer<br />

Belegdichte, waren sechs MRSA-positive Bestände vertreten. Von zwei<br />

Untersuchungsbeständen mit hoher Belegdichte erwies sich einer als MRSA-positiv. Der<br />

mittels Fisher´s Exact Test errechnete p-Wert beträgt 0,11. Somit konnte kein statistischer<br />

Zusammenhang zwischen dem MRSA-Status und der Belegdichte ermittelt werden.<br />

64


Ergebnisse<br />

Tabelle 18: MRSA-Status der untersuchten Bestände, eingeteilt nach Belegdichte<br />

Belegdichte<br />

Anteil MRSApositiver<br />

Bestände negativer Bestände<br />

Anteil MRSA-<br />

Gesamtzahl der<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

(n/N)<br />

gering 24% (4/17) 76% (13/17) 17<br />

mittel 26% (6/23) 74% (17/23) 23<br />

hoch 50% (1/2) 50% (1/2) 2<br />

Gesamt 11 31 42<br />

Abbildung 8: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Belegdichte<br />

4.2.4 Einfluss des Vorhandenseins eines Auslaufs auf den MRSA-Status<br />

In 38 von 42 untersuchten Beständen war ein Auslauf vorhanden. In zehn dieser Bestände<br />

konnte MRSA nachgewiesen werden, 28 waren MRSA-negativ. In den verbleibenden vier<br />

Beständen stand den Tieren kein Auslauf zur Verfügung: Davon war ein Bestand MRSApositiv.<br />

Es konnte kein signifikanter Unterschied bezüglich des MRSA-Status von<br />

Schweinehaltungen mit und Schweinehaltungen ohne Auslauf ermittelt werden. Der mittels<br />

Fisher´s Exact Test ermittelte p-Wert beträgt 0,44.<br />

65


Ergebnisse<br />

Tabelle 19: Vorhandensein eines Auslaufs in den untersuchten Beständen<br />

Auslauf<br />

Anteil MRSApositiver<br />

Bestände negativer Bestände<br />

Anteil MRSA-<br />

Gesamtzahl der<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

(n/N)<br />

Vorhanden 26% (10/38) 74% (28/38) 38<br />

Nicht vorhanden 25% (1/4) 75% (3/4) 4<br />

Gesamt 11 31 42<br />

Abbildung 9: MRSA-Status in Abhängigkeit vom Vorhandensein eines Auslaufs<br />

4.2.5 Einfluss der Herkunft des Futters auf den MRSA-Status<br />

Die Mehrzahl der befragten Landwirte gab an, dem Futter richtlinienkonform bis zu 5%<br />

konventionell hergestellte Futterbestandteile zuzusetzen, um den Proteinbedarf der Tiere in<br />

ausreichendem Maße zu decken. In zehn von 42 untersuchten Beständen wurde ausschließlich<br />

Futter aus ökologischem Anbau ohne konventionelle Bestandteile verwendet. Ein statistisch<br />

signifikanter Zusammenhang zwischen dem MRSA-Status und einer Fütterung mit rein<br />

ökologischen Futtermitteln, bzw. der Fütterung von Futtermitteln mit konventionell<br />

hergestellten Bestandteilen konnte nicht festgestellt werden (p = 0,30).<br />

66


Ergebnisse<br />

Tabelle 20: MRSA-Status der untersuchten Bestände, eingeteilt nach der Herkunft des<br />

Futters<br />

Herkunft des Futters<br />

100% ökologische<br />

Fütterung<br />

Konventionelle<br />

Futterbestandteile<br />

Anteil MRSApositiver<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

Anteil MRSAnegativer<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

Gesamtzahl der<br />

Bestände<br />

20% (2/10) 80% (8/10) 10<br />

28% (9/32) 72% (23/32) 32<br />

Gesamt 11 31 42<br />

Abbildung 10: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Herkunft des Futters<br />

67


Ergebnisse<br />

4.2.6 Einfluss der durchgeführten Hygienemaßnahmen auf den MRSA-Status<br />

• Reinigung der Buchten, Rampen und Treibwege<br />

Bei der Befragung der Betriebsleiter nach Durchführung und Häufigkeit der Reinigung der<br />

Buchten, Rampen und Treibwege, gaben 30 der befragten Landwirte an, die Buchten, Rampen<br />

und Treibwege regelmäßig zu reinigen. In zwölf Beständen geschah dies nur gelegentlich. In<br />

keinem der untersuchten Bestände wurde bei der Frage nach der Reinigung des Stalls „nie“<br />

angegeben. In der Mehrzahl der MRSA-positiven Bestände wird eine regelmäßige Reinigung<br />

durchgeführt. Es konnte jedoch kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen einer<br />

regelmäßigen oder nur gelegentlichen Reinigung und dem MRSA-Status ermittelt werden (p =<br />

0,22).<br />

Tabelle 21: MRSA-Status der untersuchten Bestände in Abhängigkeit von der Häufigkeit<br />

der Reinigung<br />

Häufigkeit der<br />

Reinigung von<br />

Buchten, Rampen<br />

und Treibwegen<br />

Anteil MRSApositiver<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

Anteil MRSAnegativer<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

Gesamtzahl der<br />

Bestände<br />

Regelmäßig 30% (9/30) 70% (21/30) 30<br />

Gelegentlich 17% (2/12) 83% (10/12) 12<br />

Gesamt 11 31 42<br />

68


Ergebnisse<br />

Abbildung 11: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Häufigkeit der Reinigung der Buchten,<br />

Rampen und Treibwege<br />

• Art der Reinigung<br />

Bei der Frage nach der Art der durchgeführten Reinigung wurden sehr unterschiedliche<br />

Angaben gemacht. So wurde die Reinigung der Buchten, Rampen und Treibwege nach der<br />

Entfernung der vielfach vorhandenen Stroheinstreu bei der Mehrzahl der Betriebe mit einem<br />

Hochdruckreiniger durchgeführt: In 24 Beständen wurde dabei kaltes Wasser, in sieben<br />

Beständen heißes Wasser verwendet. In 11 von 42 untersuchten Beständen wurden die Buchten<br />

lediglich ausgemistet und ausgefegt. Ein signifikanter Zusammenhang zwischen dem MRSA-<br />

Status und der Art der durchgeführten Reinigung konnte nicht ermittelt werden. Der mittels<br />

Fisher´s Exact Test errechnete p-Wert beträgt 0,11. Die Reinigungsart mit dem höchsten Anteil<br />

MRSA-negativer Bestände ist die Reinigung durch Hochdruckreiniger mit heißem Wasser.<br />

Unter diesen Beständen sind deutlich weniger MRSA-positive Bestände vertreten, als bei denen<br />

die nur mit kaltem Wasser oder ganz ohne Wasser reinigten.<br />

69


Ergebnisse<br />

Tabelle 22: Unterschiedliche Reinigungsarten in den untersuchten Beständen<br />

Art der Reinigung<br />

Hochdruckreiniger<br />

(heiß)<br />

Hochdruckreiniger<br />

(kalt)<br />

Anteil MRSA-positiver<br />

Bestände (n/N)<br />

Anteil MRSA-negativer<br />

Bestände (n/N)<br />

Gesamtzahl der<br />

Bestände<br />

17% (1/6) 83% (5/6) 6<br />

31% (8/26) 69% (18/26) 26<br />

Besenrein 20% (2/10) 80% (8/10) 10<br />

Gesamt 11 31 42<br />

Abbildung 12: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Reinigungsart<br />

• Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen<br />

Wie schon bei Häufigkeit und Art der Reinigung, wurden auch in Bezug auf die Durchführung<br />

von Desinfektionsmaßnahmen sehr unterschiedliche Angaben gemacht. Unter den 15<br />

Beständen, in denen regelmäßig Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt wurden, waren drei<br />

MRSA-positive Bestände. Hierbei handelt es sich um einen Ferkelerzeuger- und zwei<br />

Mastbestände mit jeweils über 1000 Tieren. Von 13 Beständen, die nur gelegentlich<br />

Desinfektionsmaßnahmen durchführten, waren vier MRSA-positiv: darunter zwei<br />

Ferkelerzeugerbetriebe, ein Mastbestand sowie ein geschlossenes System. In 14<br />

Untersuchungsbeständen wurden keine Desinfektionsmaßnahmen durchgeführt: In vier dieser<br />

70


Ergebnisse<br />

Bestände (zwei Ferkelerzeuger- und zwei Mastbestände) wurden MRSA nachgewiesen. Es<br />

konnte kein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen der Durchführung von<br />

Desinfektionsmaßnahmen und dem Vorkommen von MRSA ermittelt werden (p = 0,08).<br />

Tabelle 23: Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen in den untersuchten Beständen<br />

Desinfektion<br />

Anteil MRSApositiver<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

Anteil MRSAnegativer<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

Gesamtzahl der<br />

Bestände<br />

regelmäßig 20% (3/15) 80% (12/15) 15<br />

gelegentlich 31% (4/13) 69% (9/13) 13<br />

nie 29% (4/14) 71% (10/14) 14<br />

Gesamt 11 31 42<br />

Abbildung 13: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Häufigkeit der Desinfektionsmaßnahmen<br />

71


Ergebnisse<br />

• Nutzung von Schutzkleidung<br />

Die Mehrheit der befragten Betriebsleiter gab an, beim Betreten des Bestandes regelmäßig<br />

Schutzkleidung in Form von Overall und separatem Schuhwerk zu tragen. Die Nutzung von<br />

Schutzkleidung scheint nicht im Zusammenhang mit dem MRSA-Status der<br />

Untersuchungsbestände zu stehen: So konnten von 32 Beständen, die nur mit Schutzkleidung<br />

betreten wurden, zehn als MRSA-positiv identifiziert werden. Unter den zehn Beständen, die<br />

ohne stallspezifische Kleidung betreten werden, war ein Bestand MRSA-positiv. Der ermittelte<br />

p-Wert beträgt 0,15.<br />

Tabelle 24: Nutzung von Schutzkleidung in den untersuchten Beständen<br />

Regelmäßiges<br />

Tragen von<br />

Schutzkleidung im<br />

Bestand<br />

Anteil MRSApositiver<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

Anteil MRSAnegativer<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

Gesamtzahl der<br />

Bestände<br />

Ja 31% (10/32) 69% (22/33) 32<br />

Nein 10% (1/10) 90% (9/10) 10<br />

Gesamt 11 31 42<br />

Abbildung 14: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Verwendung von Schutzkleidung<br />

72


Ergebnisse<br />

4.2.7 Kontakt zwischen Schweinen und Haustieren (Hunde / Katzen)<br />

Die Frage, ob Hunde und / oder Katzen Zugang zum Schweinestall hätten, bejahte die Mehrheit<br />

der befragten Landwirte: In 36 von 42 untersuchten Beständen hatten Hunde und Katzen<br />

Zugang zu den Gebäuden, in denen die Schweine gehalten wurden. Eine zusätzliche<br />

Möglichkeit des Kontakts zwischen Hund oder Katze boten die vielfach vorhandenen Ausläufe.<br />

Auf den MRSA-Status scheint der Kontakt der Schweine zu Hunden und / oder Katzen keinen<br />

Einfluss zu haben: Der mittels Fisher´s Exact Test errechnete p-Wert beträgt 0,50.<br />

Tabelle 25: Kontakt der Schweine in den MRSA-positiven und MRSA-negativen<br />

Beständen zu Hunden und Katzen<br />

Anteil MRSApositiver<br />

Bestände negativer Bestände<br />

Anteil MRSA-<br />

Haustier haben<br />

Gesamtzahl der<br />

Zugang zum Stall<br />

Bestände<br />

(n/N)<br />

(n/N)<br />

Ja 25% (9/36) 75% (27/36) 36<br />

Nein 33% (2/6) 67% (4/6) 6<br />

Gesamt 11 31 42<br />

Abbildung 15: MRSA-Status in Abhängigkeit vom Kontakt der Schweine zu Haustieren<br />

73


Ergebnisse<br />

4.2.8 Haltung anderer Tierarten<br />

Bei 26 der 42 untersuchten Bestände handelte es sich um Betriebe mit reiner Schweinehaltung.<br />

Die übrigen 16 waren Mischbetriebe, in denen neben Schweinen mindestens eine weitere<br />

Nutztierart gehalten wurde. Auf den MRSA-Status der Bestände scheint die Haltung anderer<br />

Nutztierarten, zusätzlich zur Schweinehaltung, keinen Einfluss zu nehmen. So waren acht von<br />

26 Beständen aus reiner Schweinehaltung MRSA-positiv. In drei von 16 Beständen aus<br />

Mischbetrieben wurde ebenfalls MRSA nachgewiesen. Die Berechnung mittels Fisher´s Exact<br />

Test ergab einen p-Wert von 0,20.<br />

Tabelle 26: Haltung anderer Tierarten<br />

Haltung anderer Anteil MRSApositiver<br />

Bestände<br />

Anteil MRSA-negativer Gesamtzahl der<br />

Tierarten auf dem<br />

Bestände (n/N) Bestände<br />

Betrieb<br />

(n/N)<br />

reine Schweinehaltung 31% (8/26) 69% (18/26) 26<br />

Mischbetrieb 19% (3/16) 81% (13/16) 16<br />

Gesamt 11 31 42<br />

Abbildung 16: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Haltung anderer Tierarten auf dem Betrieb<br />

74


Ergebnisse<br />

4.2.9 Einsatz von Antibiotika<br />

In 18 von 42 untersuchten Beständen wurden zur Behandlung von Einzeltieren im laufenden<br />

Durchgang Antibiotika eingesetzt. Davon wurden sechs als MRSA-positiv und 12 als MRSAnegativ<br />

identifiziert. Die übrigen 24 befragten Landwirte gaben an, im laufenden Durchgang bis<br />

zum Zeitpunkt der Probennahme keine Antibiotika eingesetzt zu haben. In fünf dieser Bestände<br />

wurde MRSA nachgewiesen, 19 waren MRSA-negativ. Der anhand Fisher´s Exact Tests<br />

berechnete p-Wert beträgt 0,18. Somit kann kein statistischer Zusammenhang zwischen dem<br />

Einsatz von Antibiotika und dem MRSA-Status der Bestände abgeleitet werden.<br />

Tabelle 27: MRSA-Status und Einsatz von Antibiotika<br />

Einsatz von Antibiotika Anteil MRSApositiver<br />

Bestände<br />

Anteil MRSA-negativer Gesamtzahl<br />

bis zum Zeitpunkt der<br />

Bestände (n/N) der Bestände<br />

Probennahme<br />

(n/N)<br />

Ja 33% (6/18) 67% (12/18) 18<br />

Nein 21% (5/24) 79% (19/24) 24<br />

Gesamt 11 31 42<br />

Abbildung 17: MRSA-Status der Bestände und Einsatz von Antibiotika<br />

75


Ergebnisse<br />

4.3 Ergebnisse der Longitudinalstudie<br />

Die Ergebnisse der Probennahmen im Rahmen der Longitudinalstudie werden im Folgenden<br />

tabellarisch dargestellt. Der Befund „MRSA-negativ“ ist dabei durch ein „-“ gekennzeichnet.<br />

Die in den Mastbeständen (Bestand 5 und 6) mittels Nasenabstrichen untersuchten Einzeltiere,<br />

sowie die Ferkel in den Zuchtbeständen (Bestand 1, 2, 3) und dem geschlossenen System<br />

(Bestand 4) wurden als „MRSA-positiv“ eingestuft, sobald bei der Untersuchung des<br />

Nasenabstriches MRSA nachgewiesen und mittels PCR bestätigt worden war. Die in den<br />

Beständen 1, 2, 3 und 4 untersuchten Sauen galten als „MRSA-positiv“, sobald aus dem Nasenoder<br />

Vaginaltupfer MRSA isoliert und mittels PCR bestätigt worden waren. Konnten weder im<br />

Nasenabstrich (Mastschweine, Sauen und Ferkel), noch im Vaginalabstrich (Sauen) MRSA<br />

nachgewiesen werden, wurde das Einzeltier als „MRSA-negativ“ angesehen.<br />

Die Ergebnisse der spa- und SCCmec-Typisierung durch das BfR in Berlin sind ebenfalls in<br />

den Tabellen aufgeführt. Aus Kostengründen wurden nur die epidemiologisch wichtigsten<br />

MRSA-Isolate wurden zur spa- und SCCmec-Typisierung ausgewählt.<br />

76


Ergebnisse<br />

Tabelle 22: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 1<br />

Beprobungstermin<br />

Direkt nach<br />

Einstallung<br />

Verlassen des<br />

der Geburt Beim Absetzen<br />

Abferkelstall<br />

Deckzentrums<br />

(max. 24 h)<br />

Staubprobe - - - -<br />

Sockentupfer - - - MRSA (t011, mecV)<br />

Nase - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 1<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Nasse - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 2<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - MRSA (t034, mecV)<br />

Ferkel 4 - -<br />

Nase - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 3<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Nase - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 4<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Eber Nase -<br />

77


Ergebnisse<br />

Im Bestand 1, einem Ferkelerzeugerbetrieb mit 750 Sauen in Outdoor-Haltung, konnten weder<br />

bei der Einstallung der Sauen in die Sauenhütten, noch bei der Probenentnahme unmittelbar<br />

nach der Geburt bei Sauen oder Ferkeln MRSA nachgewiesen werden.<br />

Aus dem Nasenabstrich eines Ferkels aus dem Wurf der Sau Nummer 2 wurden bei der<br />

Probenentnahme zum Absetztermin einmalig MRSA des spa-Typs t034, mecV isoliert. Auch<br />

der Sockentupfer, der zum letzten Beprobungstermin vom unbefestigten Untergrund des<br />

Deckzentrums entnommen wurde, war MRSA-positiv. Die Typisierung dieses Isolats ergab<br />

MRSA vom spa-Typ t011, mecV.<br />

78


Ergebnisse<br />

Tabelle 23: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 2<br />

Beprobungstermin<br />

Direkt nach<br />

Einstallung<br />

Verlassen des<br />

der Geburt Beim Absetzen<br />

Abferkelstall<br />

Deckzentrums<br />

(max. 24 h)<br />

Staubprobe - - - -<br />

Sockentupfer - - - -<br />

Nase - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 1<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Nasse - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 2<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Nase - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 3<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Nase - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 4<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Eber Nase -<br />

Bei der Untersuchung der Sauen und deren Ferkeln sowie einem Sucheber konnten keine<br />

MRSA nachgewiesen werden. Auch die Untersuchung der Tierumgebung auf das Vorkommen<br />

von MRSA mittels Umgebungsstaub- und Sockentupferproben lieferte ein negatives Ergebnis.<br />

79


Ergebnisse<br />

Tabelle 24: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 3<br />

Beprobungstermin<br />

Direkt nach<br />

Einstallung<br />

Verlassen des<br />

der Geburt Beim Absetzen<br />

Abferkelstall<br />

Deckzentrums<br />

(max. 24 h)<br />

Staubprobe MRSA (t011, mecV) MRSA MRSA MRSA<br />

Sockentupfer MRSA (t011, mecV) MRSA - MRSA<br />

Nase MRSA (t011, mecV) MRSA MRSA (t011, mecV) -<br />

Vaginal MRSA MRSA - MRSA<br />

Sau 1<br />

Ferkel 1 MRSA MRSA (t011, mecV)<br />

Ferkel 2 MRSA -<br />

Ferkel 3 MRSA -<br />

Ferkel 4 MRSA -<br />

Nase MRSA MRSA - MRSA<br />

Vaginal MRSA - MRSA MRSA<br />

Sau 2<br />

Ferkel 1 MRSA MRSA<br />

Ferkel 2 MRSA -<br />

Ferkel 3 MRSA MRSA<br />

Ferkel 4 MRSA MRSA<br />

Nase MRSA MRSA - MRSA<br />

Vaginal MRSA MRSA MRSA MRSA<br />

Sau 3<br />

Ferkel 1 MRSA -<br />

Ferkel 2 MRSA -<br />

Ferkel 3 MRSA -<br />

Ferkel 4 MRSA -<br />

Nase - MRSA MRSA (t011, mecV) -<br />

Vaginal - MRSA MRSA MRSA<br />

Sau 4<br />

Ferkel 1 MRSA -<br />

Ferkel 2<br />

MRSA (t011, mecV)<br />

Ferkel 3 MRSA MRSA (t011, mecV)<br />

Ferkel 4 MRSA -<br />

Eber Nase -<br />

80


Ergebnisse<br />

Im Bestand 3 konnten bereits bei der Einstallung der Sauen in den Abferkelstall in den Nasenund<br />

Vaginalabstrichen von drei Sauen MRSA nachgewiesen werden.<br />

Am folgenden Beprobungstermin, unmittelbar nach der Geburt, wurden auch aus dem Nasenund<br />

Vaginalabstrich der vierten, bei Einstallung negativen Sau MRSA isoliert.<br />

Beim Absetzen konnten bei den Ferkeln des Wurfs von Sau Nr.3 im Gegensatz zur<br />

vorangegangenen Probennahme, keine MRSA nachgewiesen werden. Bei der Sau selbst war<br />

der Nasenabstrich MRSA-negativ, der Vaginalabstrich jedoch MRSA-positiv. Beim Wurf von<br />

Sau Nr.1 war lediglich ein Ferkel MRSA-positiv. Bei den Würfen von Sau Nr. 2 und 4 konnten<br />

jeweils bei mehreren Ferkeln MRSA aus den Nasenabstrichen isoliert werden.<br />

Bei der Probenentnahme zum Verlassen des Deckzentrums wurde wiederum ein wechselnder<br />

MRSA-Status der Sauen festgestellt: Bei Sau Nr. 2 und 3 wurden aus Nasen- und<br />

Vaginalabstrich MRSA isoliert, bei Sau Nr. 1 wechselte der MRSA-Nachweis vom<br />

Nasenabstrich (beim Absetzen MRSA-positiv) auf den Vaginalabstrich. Bei Sau Nr. 4 war der<br />

Nasenabstrich MRSA-negativ, der Vaginalabstrich jedoch MRSA-positiv.<br />

Die Untersuchung von Umgebungsstaubprobe und Sockentupfer lieferte, mit Ausnahme des<br />

Sockentupfers beim Absetzen, ein positives Ergebnis.<br />

Bei der Subtypisierung ausgewählter MRSA-Isolate wurde ausschließlich der spa-Typ t011,<br />

mecV nachgewiesen.<br />

81


Ergebnisse<br />

Tabelle 25: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 4, Teil 1<br />

Beprobungstermin<br />

Direkt nach<br />

Einstallung<br />

Beim Verlassen des<br />

der Geburt<br />

Abferkelstall<br />

Absetzen Deckzentrums<br />

(max. 24 h)<br />

Staubprobe - - - -<br />

Sockentupfer MRSA (t011, mecIVa) - - MRSA (t034, mecV)<br />

Nase - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 1<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Nasse - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 2<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Nase - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 3<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Nase - - - -<br />

Vaginal - - - -<br />

Sau 4<br />

Ferkel 1 - -<br />

Ferkel 2 - -<br />

Ferkel 3 - -<br />

Ferkel 4 - -<br />

Eber Nase -<br />

82


Ergebnisse<br />

Tabelle 26: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 4, Teil 2<br />

Beprobungstermin<br />

2 Wochen nach<br />

Umstallung<br />

6 Wochen nach<br />

Umstallung<br />

Am Ende der Mast<br />

Staubprobe - - -<br />

Sockentupfer - - -<br />

Schwein 1 - - -<br />

Schwein 2 - - -<br />

Schwein 3 - - -<br />

Schwein 4 - - -<br />

Schwein 5 - - -<br />

Schwein 6 - - -<br />

Schwein 7 - - -<br />

Schwein 8 - - -<br />

Schwein 9 - - -<br />

Schwein 10 - - -<br />

Im Bestand 4 war der bei Einstallung der Sauen in den Abferkelstall entnommene Sockentupfer<br />

MRSA-positiv. Auch bei der Untersuchung des Sockentupfers, der beim Verlassen des<br />

Deckzentrums gezogen wurde, konnten MRSA in der Tierumgebung nachgewiesen werden.<br />

Die Typisierung der Isolate ergab jeweils den spa-Typ t011, mecV.<br />

Bei der Untersuchung der Sauen und Ferkel sowie eines Suchebers wurden keine MRSA<br />

nachgewiesen (siehe Tabelle 25). Gleiches gilt für die fortlaufende Untersuchung von zehn<br />

beprobten Absatzferkel im Maststall sowie für die dort entnommenen Umgebungsproben (siehe<br />

Tabelle 26).<br />

83


Ergebnisse<br />

Tabelle 27: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 5:<br />

Beprobungstermin Beim Einstallen Nach 2 Wochen Nach 6 Wochen<br />

Am Ende<br />

der Mast<br />

Staubprobe - - - -<br />

Sockentupfer MRSA (t011, mecV) - - -<br />

Schwein 1 - - - -<br />

Schwein 2 - - - -<br />

Schwein 3 MRSA (t011, mecV) - - -<br />

Schwein 4 - - MRSA (t1430, n.t.*) -<br />

Schwein 5 - - verendet<br />

Schwein 6 - - - -<br />

Schwein 7 - - - -<br />

Schwein 8 - - - -<br />

Schwein 9 - - - -<br />

Schwein 10 - - - -<br />

Schwein 11 - - - -<br />

Schwein 12 - - - -<br />

*n.t.= nicht typisierbar<br />

Beim ersten Beprobungstermin zur Einstallung der ökologisch erzeugten Absatzferkel konnten<br />

aus dem Sockentupfer sowie dem Nasenabstrich eines Tieres MRSA vom spa-Typ t011, mecV<br />

isoliert werden. Bei der anschließenden Probenentnahme zwei Wochen nach Einstallung waren<br />

alle Nasenabstriche sowie die Umgebungsproben MRSA-negativ. Vier Wochen später war der<br />

Nasenabstrich eines weiteren Mastschweins MRSA-positiv. Hier wurde der spa-Typ t1430<br />

ermittelt, das SCCmec-Element war nicht typisierbar. Im Nasenabstrich des zur Einstallung<br />

MRSA-positiven Tieres konnten dagegen keine MRSA mehr nachgewiesen werden.<br />

84


Ergebnisse<br />

Tabelle 28: Ergebnisse der Longitudinalstudie für den Bestand 6<br />

Beprobungstermin Beim Einstallen Nach 2 Wochen Nach 6 Wochen Am Ende der Mast<br />

Staubprobe - - - -<br />

Sockentupfer - - - -<br />

Schwein 1 - - - -<br />

Schwein 2 - - - -<br />

Schwein 3 - - - -<br />

Schwein 4 - - - -<br />

Schwein 5 - - - -<br />

Schwein 6 - - - -<br />

Schwein 7 - - - -<br />

Schwein 8 - - - -<br />

Schwein 9 - - - -<br />

Schwein 10 - - - -<br />

Schwein 11 - - - -<br />

Schwein 12 - - - -<br />

An allen vier Beprobungsterminen waren sowohl die Nasenabstriche der zwölf untersuchten<br />

Mastschweine, als auch die Umgebungsproben MRSA-negativ.<br />

85


Ergebnisse<br />

4.3.1 Ergebnisse der Probennahme bei Haustieren<br />

Die Ergebnisse der Untersuchung der Nasenabstriche, die im Bestand 3 und 5 jeweils vom<br />

Haus- und Hofhund und im Bestand 1 von 2 Wachhunden entnommen wurden, sind in der<br />

folgenden Tabelle aufgelistet. Dabei sind negative Befunde durch ein „-“ gekennzeichnet. Der<br />

einzige der untersuchten Hunde, bei dem MRSA nachgewiesen werden konnten, ist der Hausund<br />

Hofhund im Bestand 3.<br />

Tabelle 29: Ergebnisse der Probennahmen bei Haustieren im Vergleich zum MRSA-<br />

Befund des Schweinebestandes<br />

Bestand Nr. Beprobte Haustiere MRSA-Befund Haustier MRSA-Befund Bestand<br />

1<br />

Hund 1 - MRSA<br />

Hund 2 - MRSA<br />

3 Hund MRSA (t011, mecV) MRSA (t011, mecV)<br />

5 Hund - MRSA<br />

86


Ergebnisse<br />

4.3.2 Ergebnisse der Probennahme bei beruflich exponierten Personen und deren<br />

Angehörigen<br />

Die Ergebnisse der Probennahmen bei Betriebsleitern und deren Angehörigen sowie bei den<br />

Mitarbeitern sind in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst, dabei sind negative Befunde<br />

durch ein „-“ gekennzeichnet.<br />

Tabelle 30: Ergebnisse der Probennahme bei beruflich exponierten Personen und deren<br />

Angehörigen<br />

Bestand Nr. Beprobte Personen<br />

MRSA-Befund der MRSA-Befund<br />

Personen<br />

Bestand<br />

Mitarbeiter 1 -<br />

1<br />

Mitarbeiter 2 -<br />

MRSA<br />

Mitarbeiter 3 -<br />

(t011, mecV; t034, mecV)<br />

Mitarbeiter 4 -<br />

Mitarbeiter 5 MRSA (t034, mecV)<br />

2<br />

Betriebsleiter -<br />

Auszubildender -<br />

MRSA (t011, mecV)<br />

3<br />

Betriebsleiter MRSA (t011, mecV)<br />

Angehöriger MRSA (t011, mecV)<br />

MRSA (t011, mecV)<br />

4<br />

Betriebsleiter -<br />

MRSA<br />

Mitarbeiter 1 -<br />

(t011, mecIVa; t034, mecV)<br />

Mitarbeiter 2 -<br />

5<br />

Betriebsleiter -<br />

MRSA<br />

Mitarbeiter -<br />

(t011, mecV; t1430, n.t.)<br />

Betriebsleiter -<br />

6<br />

Angehörige -<br />

Mitarbeiter MRSA (t034, mecV)<br />

MRSA (t011, mecV)<br />

Auszubildender -<br />

Insgesamt konnten bei vier von 18 untersuchten Personen, entsprechend 22%, MRSA<br />

nachgewiesen werden. Klinische Erscheinungen, die mit einer <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>-<br />

Infektion in Verbindung gebracht werden könnten, wurden in keinem der Fälle beobachtet.<br />

87


Ergebnisse<br />

Zwei Isolate gehörten zum spa-Typ t011, mecV und zwei zum spa-Typ t034, mecV.<br />

Nachfolgend werden die Ergebnisse und, soweit bekannt, das Umfeld der MRSA-positiven<br />

Personen bestandsweise dargestellt und erläutert.<br />

• Bestand 1<br />

Fünf der Mitarbeiter des Betriebes wurden mittels Nasenabstrichen untersucht. Davon waren<br />

vier Personen MRSA-negativ. Im Nasenabstrich eines Mitarbeiters konnten MRSA vom<br />

spaTyp t034 mit dem SCCmec-Element vom Typ V nachgewiesen werden. Bei der<br />

anschließenden telefonischen Befragung des Mannes wurden folgende Informationen<br />

gewonnen: Es handelt sich um einen 25 Jahre alten Mann, der seit mehreren Jahren in dem<br />

Betreib tätig und mit der Versorgung der Absatzferkel sowie der Mastschweine betraut ist. Vor<br />

seiner Einstellung im Betrieb absolvierte er eine Lehre zum Tierwirt in einem konventionellen<br />

Schweinebestand. Auch danach hatte und hat er sporadischen Kontakt zu Schweinen aus<br />

konventioneller Haltung im Betrieb seines Onkels. Ein Bezug des jungen Mannes zu<br />

medizinischen Einrichtungen, etwa durch einen Krankheitsfall im Familien- oder<br />

Freundeskreis, beziehungsweise durch pflegebedürftige Angehörige, konnte nicht hergestellt<br />

werden.<br />

• Bestand 2<br />

Bei der Untersuchung der Nasenabstriche des Betriebsleiters sowie eines Auszubildenden<br />

konnten keine MRSA nachgewiesen werden.<br />

• Bestand 3<br />

Sowohl aus dem Nasenabstrich des Betriebsleiters als auch aus dem seines Vaters konnten<br />

MRSA isoliert werden. Bei beiden MRSA- Isolaten wurde der spa-Typ t011 mit dem SCCmec-<br />

Element V nachgewiesen. Beide arbeiten täglich im Stall und stehen in direktem Kontakt zu<br />

den Schweinen.<br />

• Bestand 4<br />

Weder beim Betriebsleiter noch bei zwei geistig beeinträchtigten Mitarbeitern wurden eine<br />

MRSA in den Nasenabstrichen nachgewiesen.<br />

• Bestand 5<br />

Weder im Nasenabstrich des Betriebsleiters, der sich nicht täglich im Stall aufhält, noch im<br />

Nasenabstrich seines Mitarbeiters konnten MRSA nachgewiesen werden.<br />

• Bestand 6<br />

Bei der Untersuchung der Nasenabstriche des Betriebsleiters und seiner Frau sowie des seit<br />

kurzem auf dem Betrieb tätigen Auszubildenden wurden keine MRSA nachgewiesen. Der<br />

88


Ergebnisse<br />

Nasenabstrich eines langjährigen Mitarbeiters, der vor allem mit Arbeiten im Außenklimastall<br />

betraut ist, war MRSA-positiv. Die Typisierung des Isolats ergab MRSA mit dem spa-, bzw.<br />

SCCmec-Typ t034, mecV. Die Befragung dieses Mitarbeiters, der schätzungsweise 58 Jahre alt<br />

ist ergab, dass sein Bruder konventionelle Schweinehaltung betreibt und der Mann in<br />

regelmäßigem Kontakt zu seinem Bruder sowie dessen Tieren steht. Der Mann besucht<br />

regelmäßig eine Angehörige in einem nahegelegenen Krankenhaus.<br />

4.4 Spa-Typen ausgewählter MRSA-Isolate aus Querschnitts- und<br />

Longitudinalstudie<br />

Die 33 MRSA-Isolate aus Querschnitts- und Longitudinalstudie, die zur Bestimmung des spa-<br />

Typs ausgewählt wurden, setzten sich wie folgt zusammen: 11 Isolate stammten aus<br />

Umgebungsproben, davon sechs aus Staub- und fünf aus Sockentupferproben, 17 aus den<br />

Nasenabstrichen von Schweinen und zwei aus den Nasenabstrichen von Menschen. Zusätzlich<br />

wurde das MRSA-Isolat des einzigen MRSA-positiven Haustiers zur Typisierung an das<br />

Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin übersandt.<br />

Insgesamt 25 MRSA-Isolate konnten dem spa-Typ t011 mit dem SCCmec-Element V<br />

zugeordnet werden. Dies entspricht einem Anteil von 75% des spa-Typs t011 an der<br />

Gesamtheit der typisierten Isolate. Davon stammten acht Isolate aus Umgebungsproben, 14 aus<br />

Nasenabstrichen von Schweinen und zwei Isolate aus den Nasenabstrichen von beruflich<br />

exponierten Personen. Die einzigen bei einem Haustier (Hofhund) nachgewiesenen MRSA<br />

waren ebenfalls dem spa-Typ t011, mecV zuzuordnen. Auch das MRSA-Isolat aus einer im<br />

Bestand 4 entnommenen Sockentupferprobe gehörte dem spa-Typ t011 an, jedoch ergab hier<br />

die Bestimmung des SCCmec Elementes den Typ mecIVa.<br />

Bei sechs weiteren MRSA-Isolaten, entsprechend 24%, konnte der spa-Typ t034, mecV<br />

identifiziert werden. Davon stammten zwei aus Umgebungsproben, zwei aus Nasenabstrichen<br />

von Schweinen und zwei Isolate aus den Nasenabstrichen von Menschen. Der spa-Typ t1430<br />

wurde einmalig bei MRSA aus dem Nasenabstrich eines Mastschweins nachgewiesen, welches<br />

im Bestand 5, im Rahmen der Longitudinalstudie beprobt worden war. Das zugehörige<br />

SCCmec-Element war dabei nicht typisierbar. Eine grafische Darstellung des Ergebnisses der<br />

Subtypisierung durch das BfR ist der nachfolgenden Abbildung 18 zu entnehmen.<br />

89


Ergebnisse<br />

Abbildung 18: Verteilung der nachgewiesenen spa-Typen (Querschnitts- und Longitudinalstudie)<br />

90


5 Diskussion<br />

5.1 Bestandsprävalenz von MRSA (Querschnittsstudie)<br />

Im Rahmen der vorliegenden Studie konnten bei der Untersuchung von 42 ökologisch<br />

bewirtschafteten Schweinebeständen unterschiedlicher Produktionsstufen mittels der<br />

Entnahme von Umgebungsstaubproben sowie durch die Untersuchung von bis zu 60<br />

Nasentupfern in 11 Beständen MRSA nachgewiesen werden. Dies entspricht einer<br />

Bestandsprävalenz von insgesamt 26%.<br />

Vergleichbare Studien aus Deutschland und den Niederlanden in konventionell<br />

bewirtschafteten Schweinebeständen und Schlachthöfen weisen deutlich höhere<br />

Bestandsprävalenzen nach. So veröffentlichten DE NEELING et al. im Jahr 2007 die<br />

Ergebnisse einer Studie zum Vorkommen von MRSA, die in neun niederländischen<br />

Schlachthöfen durchgeführt wurde. Die Autoren untersuchten jeweils zehn Tiere aus 54<br />

Kohorten mittels der Entnahme von Nasenabstrichen. Eine MRSA-Besiedlung konnte bei 209<br />

von 540 untersuchten Schlachtschweinen nachgewiesen werden, was einer<br />

Einzeltierprävalenz von 39% entspricht. Die MRSA-Prävalenz der untersuchten Kohorten lag<br />

mit 81% (44 von 54) um ein Vielfaches höher. Im Rahmen einer Studie an Sektionsschweinen<br />

zum Vorkommen von MRSA bei Schweinen in Nordwestdeutschland, untersuchten<br />

MEEMKEN et al. (2008) im Jahre 2007 insgesamt 678 Tiere aus 347 Beständen auf eine<br />

nasale Besiedlung mit MRSA. Hierbei wurde eine Einzeltierprävalenz von 13% sowie eine im<br />

Vergleich zu den Ergebnissen von DE NEELING et al. (2007) deutlich geringere<br />

Bestandsprävalenz von 18% ermittelt.<br />

Eine weitere Studie zum Vorkommen von MRSA bei Schweinen in den Niederlanden aus<br />

dem Jahr 2007 wurde von VAN DUIJKEREN et al. vorgestellt. Die Autoren untersuchten<br />

Nasenabstriche zehn Tiere aus 31 Beständen unterschiedlicher Produktionsstufen auf das<br />

Vorkommen von MRSA und konnten in sieben von 31 Beständen MRSA nachweisen. Die<br />

Bestandsprävalenz betrug somit 23% und liegt damit deutlich über dem in der in der<br />

vorliegenden Studie allein anhand der Entnahme von zehn Nasentupfern pro Bestand<br />

ermittelten Prävalenz von 14%. BROENS et al. (2011) kombinierten die Untersuchung von<br />

Umgebungsproben und 60 Nasentupfern. Die Autoren konnten so in 67% der untersuchten<br />

Zucht-, sowie in 71% der untersuchten Mastbestände MRSA nachweisen. Die hier im<br />

Rahmen der Querschnittsstudie anhand der Entnahme von Staubproben und 50 bis 60<br />

Nasentupfern ermittelte Bestandsprävalenz ist mit 26% wiederum um ein Vielfaches geringer.<br />

Dabei wurden, im Gegensatz zu der Studie von BROENS et al. (2011) mehr<br />

91


Diskussion<br />

Ferkelerzeugerbetriebe als Mastbestände, nämlich 41,7% der untersuchten Ferkelerzeuger-,<br />

aber nur 27,8% der untersuchten Mastbestände als MRSA-positiv identifiziert. Weiterhin<br />

wurde nur bei einem von 12 im geschlossenen System wirtschaftenden Beständen MRSA<br />

nachgewiesen. Der geringere Nachweis von MSRA bei Beständen, die im geschlossenen<br />

System bewirtschaftet werden, korreliert mit den Ergebnissen der Studie von VAN<br />

DUIJEKEREN et al. (2007): Dabei war bei VAN DUIJKEREN (2007) die Betriebsform des<br />

geschlossenen Systems unter sieben MRSA-positiven Beständen nur einmal vertreten. Die<br />

von FISCHER (2011) im Rahmen des EH-Verbundvorhabens des BMELV veröffentlichten<br />

Ergebnisse zeigen wie in der vorliegenden Studie ein gehäuftes Vorkommen von MRSA in<br />

Zuchtbeständen (58% MRSA-positive) und eine geringere MRSA-Prävalenz bei<br />

Mastbeständen (25% MRSA-positive) sowie geschlossenen Systemen (17% MRSA-positive).<br />

Sie beruhen jedoch ausschließlich auf der Untersuchung von Staubproben und können daher<br />

nur eingeschränkt zum Vergleich mit den hier vorliegenden Ergebnissen herangezogen<br />

werden, die in ihrer Gesamtheit durch die kombinierte Entnahme von Staubproben und<br />

Nasentupfern gewonnen wurden.<br />

In der vorliegenden Studie konnten von fünf Beständen, die mehr als 1000 Tieren hielten drei<br />

Bestände, ein Ferkelerzeugerbetrieb und zwei Mastbestände, als MRSA-positiv identifiziert<br />

werden. Dies entspricht einer Bestandsprävalenz von 60%. Daraus ergibt sich eine signifikant<br />

höhere MRSA-Prävalenz in großen ökologischen Schweinebeständen mit mehr als 1000<br />

Tierplätzen. Auch FRICK (2010) wies bei der Untersuchung von 60 Schweinebeständen in<br />

Bayern in Beständen die mehr als 1000 Tieren hielten, signifikant häufiger MRSA nach. Der<br />

Autor ermittelte anhand der Entnahme von zehn Nasentupfern je Bestand eine MRSA-<br />

Prävalenz von 72,7%. Dagegen konnte er in nur 31,8% der Bestände die weniger als 500<br />

Tiere hielten und in nur 25% der Bestände, die zwischen 500 und 1000 Tiere hielten, das<br />

Vorkommen von MRSA nachweisen. Die Ergebnisse des Teilprojekts aus dem EH-<br />

Verbundvorhaben, in dem konventionell bewirtschaftete Mastbestände in Nordwest- und<br />

Ostdeutschland untersucht wurden, unterstützen ebenfalls diese These. Die Autorin wies in<br />

Mastbeständen mit über 2000 Mastplätzen signifikant häufiger MRSA nach (BROCKERS,<br />

2011). Einen Einfluss der Bestandsgröße auf den MRSA-Status stellen auch BROENS et al.<br />

(2011) anhand der Untersuchung von 171 Zuchtbeständen her. Sie identifizierten unter den<br />

kleineren Beständen nur rund 40% als MRSA-positiv. Dagegen wurden bei großen Beständen<br />

mit mehr als 500 Sauen in über 80% der Fälle MRSA nachgewiesen. Die Autoren sehen die<br />

Bestandsgröße als den wesentlichen Einflussfaktor auf den MRSA-Status eines Bestandes an.<br />

Zwar konnten sie bei der Untersuchung weiterer möglicher Einflussfaktoren wie Antibiotika-<br />

92


Diskussion<br />

Einsatz, Zukauf von Jungsauen und Hygienemanagement keinen signifikanten<br />

Zusammenhang mit dem MRSA-Status herstellen, jedoch ist deren Ausprägung untrennbar<br />

mit der Bestandsgröße verbunden. So sieht auch BROCKERS (2011) die Bestandsgröße als<br />

Confounder an, der durch die steigende Anzahl an Zulieferern die Wahrscheinlichkeit eines<br />

Eintrags von MRSA erhöht und durch die höhere Besatzdichte die Verbreitung im Bestand<br />

begünstigt.<br />

Bei der Mehrzahl der in der vorliegenden Studie untersuchten ökologisch bewirtschafteten<br />

Schweinebetriebe handelt es sich jedoch um vergleichsweise kleine Bestände, in denen meist<br />

deutlich weniger als 1000 Schweine gehalten werden. Die These von BROENS et al. (2011)<br />

und BROCKERS (2011), die der Bestandsgröße eine Wirkung als Confounder mit indirekter<br />

Prägung von weiteren Einflussfaktoren zuweist, die Autoren früherer Studien ebenfalls mit<br />

dem MRSA-Status in Verbindung bringen (VAN DUIJKEREN et al., 2007; SMITH et al.,<br />

2008), könnte eine mögliche Erklärung für das geringe Vorkommen von MRSA in ökologisch<br />

wirtschaftenden Schweinebeständen liefern. Eine visuelle Darstellung der potentiellen<br />

Resilienzfaktoren, die das geringere Vorkommen von MRSA in ökologisch wirtschaftenden<br />

Schweinebeständen begründen könnten, gibt Abbildung 19.<br />

93


Diskussion<br />

MRSA-Resilienzfaktoren in ökologisch bewirtschafteten Schweinebeständen<br />

Geringere Besatzdichte<br />

Weniger intensive<br />

Reinigung und<br />

Desinfektion<br />

(konkurrierende<br />

Keimflora)<br />

Kleinere Bestände<br />

Weniger Tierverkehr<br />

Restriktiver Antibiotika-Einsatz<br />

Abbildung 19: Die wichtigsten potentiellen MRSA-Resilienzfaktoren in ökologisch<br />

wirtschaftenden Schweinebeständen (modifiziert nach HEINE et al., 2011)<br />

94


Diskussion<br />

5.2 MRSA-Prävalenz an verschiedenen Beprobungszeitpunkten<br />

(Longitudinalstudie)<br />

Im Rahmen der Longitudinalstudie konnten in der Mehrzahl der sechs untersuchten Bestände<br />

nur vereinzelt MRSA aus Sockentupferproben isoliert oder bei Einzeltieren nachgewiesen<br />

werden. Dies spricht für eine sehr niedrige MRSA-Prävalenz in den Beständen 1, 2, 4, 5 und<br />

6, die möglicherweise durch die Entnahme von 12 Einzeltupfern nicht ausreichend detektiert<br />

wurde. Laut der Formel von CANON u. ROE (1982) kann mit einer Stichprobengröße von 12<br />

Nasenabstrichen ab einer Bestandsgröße von 40 Tieren nur noch eine Intraherdenprävalenz<br />

von 20% und mehr mit 95%iger Sicherheit erfasst werden. Für nachfolgende<br />

Longitudinalstudien in ökologisch wirtschaftenden Schweinebeständen ist daher eine größere<br />

Stichprobenzahl anzustreben, um auch niedrige MRSA-Prävalenzen nachweisen zu können.<br />

Nur im Bestand 3, einem Ferkelerzeugerbetrieb mit 56 Sauenplätzen der jährlich Jungsauen<br />

aus demselben konventionellen Bestand bezieht, konnten zu allen Beprobungszeitpunkten<br />

sowohl in der Tierumgebung als auch bei Sauen und Ferkeln MRSA nachgewiesen werden.<br />

Die Ursache für die vergleichsweise hohe MRSA-Prävalenz in diesem Bestand könnte in<br />

einem kontinuierlichen Eintrag von MRSA durch Zukauf von Jungsauen aus einem eventuell<br />

MRSA-positiven konventionellen Bestand liegen. Diese These lässt sich durch die Ergebnisse<br />

der Studien von NATHAUS et al. (2010), MOODLEY et al. (2010) und MEYER (2011)<br />

stützen, die ein erhöhtes Risiko der MRSA-Besiedlung von Ferkeln MRSA-positiver Sauen<br />

aufzeigen. Eine sichere Aussage über den MRSA-Status dieses Bestandes kann jedoch nicht<br />

getroffen werden, da im Zeitraum der Probennahme keine Anlieferung konventioneller<br />

Jungsauen stattfand und eine Probennahme in dem konventionell bewirtschafteten<br />

Zuliefererbetrieb im Rahmen des Projekts nicht vorgesehen war.<br />

Intensität und Verlauf der MRSA-Besiedlung bei Sauen und Ferkeln im Bestand 3 sollen<br />

nachfolgend den Ergebnissen einer Studie von MEYER (2011) gegenübergestellt werden, die<br />

im Rahmen des EH-Verbundvorhabens des BMELV durchgeführt wurde und die<br />

Kolonisationsdynamik von MRSA in sechs konventionell bewirtschafteten Zuchtbeständen in<br />

Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen untersucht. Dabei beobachtete der Autor die MRSA-<br />

Besiedlung bei Sauen und Ferkeln im Zeitraum kurz vor der Geburt der Ferkel bis zum<br />

nächsten Belegen der Sauen anhand der Entnahme von Nasen- und Vaginalabstrichen und<br />

beprobte ebenfalls die Tierumgebung mittels Staub- und Sockentupferproben. Die Ergebnisse<br />

von MEYER (2011) können nicht direkt mit den Ergebnissen dieser Studie verglichen werden.<br />

In ökologisch wirtschaftenden Schweinebeständen ist eine kontrollierte Beprobung der Sauen<br />

95


Diskussion<br />

maximal 48 Stunden vor der Geburt nicht möglich, weil die Abferkelung nicht in dem Maße<br />

wie in konventionellen Sauenbeständen vorhersehbar, bzw. synchronisierbar ist. Auch der<br />

letzte Beprobungstermin, den MEYER (2011) für das Ende der Flatdeck-Phase vorsieht,<br />

entfällt in der vorgestellten Studie, da die Haltung von Ferkeln im Flatdeck laut EU-Öko<br />

Verordnung verboten ist und die vorgeschriebene Säugezeit 40 Tage beträgt. MEYER (2011)<br />

nennt die direkte und indirekte Übertragung von MRSA zwischen Sau und Ferkeln als wichtige<br />

Quelle der MRSA-Besiedlung. Auch in dem hier untersuchten Bestand 3 liegt eine Übertragung<br />

von MRSA durch die bereits beim Einstallen in das Abferkelabteil MRSA-postiven Sauen auf<br />

deren Ferkel nahe. Dies belegt der positive MRSA-Nachweis bei fast allen Ferkeln 24 Stunden<br />

nach der Geburt. Der gleichzeitige Nachweis des spa-Typs t011 in Umgebungsproben und dem<br />

Nasenabstrich einer Sau untermauert die These einer indirekten Übertragung von MRSA durch<br />

unbelebte Vektoren, die der Autor der vorgenannten Studie als weiteren wichtigen Faktor für<br />

die Ausbreitung von MRSA ansieht. Auch die Instabilität der MRSA-Besiedlung bei Sauen, die<br />

MEYER (2011) feststellte, konnte im hier untersuchten Bestand 3 in ähnlicher Form beobachtet<br />

werden. Im Hinblick auf die Kolonisationsdynamik von MRSA und den Zeitpunkt der höchsten<br />

Prävalenz zeigen sich jedoch Unterschiede zu den Ergebnissen von MEYER (2011). So weist<br />

der Autor die höchste MRSA-Besiedlungsrate bei Sauen zum Zeitpunkt des Absetzens und bei<br />

Ferkeln zum Ende der Flatdeck-Phase nach. Er sieht die Ursachen hierfür vor allem in dem<br />

beim Absetzen auftretenden Stress für die Sauen sowie in der Durchmischung der Ferkel bei<br />

hoher Belegdichte im Flatdeck. In der vorliegenden Studie konnte dagegen beim Absetzen, das<br />

in der ökologischen Ferkelerzeugung 20 Tage später stattfindet, die niedrigste MRSA-<br />

Prävalenz bei Sauen und Ferkeln beobachtet werden. Möglicherweise wirken sich die<br />

verlängerte Säugezeit und die gemeinsame Haltung der Sauen und Ferkel in einer festen<br />

Gruppe Stress lindernd und damit hemmend auf die MRSA-Besiedlung aus. Auch die im<br />

Vergleich zur konventionellen Sauenhaltung stärker ausgeprägte Konkurrenzflora aufgrund<br />

einer weniger intensiven Reinigung und Desinfektion erschwert möglicherweise die<br />

Ausbreitung von MRSA (siehe auch Abbildung 19). Diese Überlegungen sind aufgrund der<br />

nicht repräsentativen Stichprobengröße nur als Denkanstöße für weiterführende Studien zu<br />

betrachten.<br />

96


Diskussion<br />

5.3 Vorkommen von MRSA bei beruflich exponierten Personen<br />

In der vorliegenden Studie wurden MRSA bei 22% der untersuchten Personen mit<br />

regelmäßigem beruflichem Kontakt zu Schweinen nachgewiesen. Es wurden dabei jedoch in<br />

keinem Fall klinische Symptome beobachtet, die auf eine <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>- Infektion<br />

zurückzuführen wären.<br />

MEEMKEN et al. (2008) ermittelten in einer Studie in Nordwestdeutschland eine MRSA-<br />

Prävalenz von 23% bei beruflich zum Schwein exponierten Personen. Dies entspricht in etwa<br />

dem hier ermittelten Wert. In den Untersuchungen wurden keine Landwirte, sondern<br />

Tierärzte, amtliche Fachassistenten und Laborpersonal beprobt. DENIS et al. (2009)<br />

ermittelten bei der Untersuchung von 49 Schweinebeständen in Belgien eine MRSA-<br />

Prävalenz von 37,8% bei den untersuchten Landwirten und liegen damit über dem von<br />

MEEMKEN et al. (2008) sowie dem in der vorliegenden Studie ermittelten Wert. DENIS et<br />

al. (2009) stellen einen Zusammenhang zwischen dem MRSA-Trägertum und dem<br />

Vorkommen von MRSA bei Schweinen her. Im Umkehrschluss vermuten WULF et al.<br />

(2008), die eine niedrigere MRSA-Prävalenz bei ökologisch wirtschaftenden Landwirten im<br />

Vergleich zu ihren konventionell wirtschaftenden Berufskollegen nachwiesen, eine niedrigere<br />

MRSA-Besiedlungsrate in ökologisch bewirtschafteten Schweinebeständen. Dies konnte in<br />

der vorliegenden Studie zwar bestätigt werden, jedoch scheint bei der MRSA-Besiedlung<br />

beruflich exponierter Personen in MRSA-positiven, ökologisch bewirtschafteten Beständen<br />

kaum ein Unterschied zur konventionellen Schweinehaltung zu bestehen.<br />

5.4 Spa-Typen<br />

Bei der Bestimmung des spa-Typs der MRSA-Isolate aus Querschnitts- und Longitudinalstudie<br />

wurde der spa-Typ t011 mecV am häufigsten und der spa-Typ t034 mecV am zweithäufigsten<br />

nachgewiesen. Dieses Ergebnis korreliert mit den Inhalten der Grundlagenstudie der European<br />

Food Safety Authority (EFSA) zur Erhebung der Prävalenz <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>r<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in Zuchtschweinebeständen in der Europäischen Union, Norwegen und<br />

der Schweiz (EFSA, 2010). Hiernach ist der spa-Typ t011 der am weitesten verbreitete MRSA-<br />

Subtyp in europäischen Schweinebeständen. Auch BROCKERS (2011) und FRICK (2010)<br />

berichten über das dominierende Vorkommen dieses Subtyps in deutschen Mast- und<br />

Zuchtschweinebeständen. Den spa-Typ t034 konnten beide Autoren jeweils am zweithäufigsten<br />

nachweisen. Demnach zeigt sich in der vorliegenden Studie ein ähnliches Verteilungsmuster<br />

der spa-Typen wie in konventionell bewirtschafteten Schweinebeständen.<br />

97


Diskussion<br />

Die spa-Typisierungsergebnisse der vom Menschen isolierten MRSA-Stämme zeigten ebenfalls<br />

ausschließlich den spa-Typ t011 und t034. Hier lassen sich Parallelen zu den<br />

Veröffentlichungen von KHANNA et al. (2007) und VAN LOO (2007) erkennen. So konnten<br />

KHANNA et al. (2007) im Rahmen einer Studie in 20 kanadischen Schweinebeständen einen<br />

signifikanten Zusammenhang zwischen dem MRSA-Status der Farm und der MRSA-<br />

Besiedlung der dort arbeitenden Menschen nachweisen. Dabei wurde der eGenomics spa type<br />

539, der nach dem in Deutschland verwendeten Klassifizierungssystem dem spa-Typ t034<br />

entspricht, bei Schweinen und Menschen gleichermaßen häufig nachgewiesen. Auch VAN<br />

LOO et al. (2007) konnten bei 40% der aus den Nasenabstrichen von Schweinen und beruflich<br />

exponierten Personen MRSA der spa-Typen t011 und t034 nachweisen. In der vorliegenden<br />

Arbeit könnte ein ähnlicher Zusammenhang- wenn auch nur anhand einer sehr kleinen<br />

Stichprobengröße- angenommen werden. So waren im Bestand 3, der die häufigsten MRSA-<br />

Nachweise der in der Longitudinalstudie untersuchten Bestände aufwies, sowohl der<br />

Betriebsleiter als auch sein Vater MRSA-positiv. Die Typisierung dieser MRSA-Isolate ergab<br />

jeweils den gleichen spa-Typ (t011, mecV), der auch aus den Nasenabstrichen von den<br />

Schweinen des Bestands sowie aus den Umgebungsproben und sogar aus dem Nasenabstrich<br />

des Hofhundes isoliert wurde.<br />

98


6 Schlussfolgerungen<br />

1. Die dargestellten Ergebnisse zeigen im Vergleich mit den Ergebnissen des EH-<br />

Verbundprojekts des BMELV zum Vorkommen von MRSA in konventionell<br />

wirtschaftenden Schweinebeständen (BROCKERS, 2011; FISCHER, 2011; MEYER,<br />

2011), eine deutlich geringere MRSA-Prävalenz in ökologisch bewirtschafteten<br />

Schweinebeständen. In den untersuchten ökologisch wirtschaftenden MRSA-positiven<br />

Schweinebeständen wurden keine klinischen Symptome beobachtet, die auf <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong> zurückzuführen wären. Gleiches gilt für die die Schweine betreuenden Personen, bei<br />

denen MRSA nachgewiesen wurde.<br />

2. Die im Rahmen der Untersuchungen zum EH-Verbundprojekt identifizierten Risikofaktoren<br />

für das Vorkommen von MRSA in konventionell wirtschaftenden Schweinebeständen, wie<br />

große Bestände mit hoher Belegdichte sowie ein intensiver Tierverkehr bei wechselnden<br />

Lieferbeziehungen (BROCKERS, 2011), unterscheiden sich grundlegend von denen in der<br />

ökologischen Schweinehaltung: Kleinere Betriebsstrukturen mit geringeren Tierzahlen<br />

sowie eine geringe Belegdichte scheinen sich genauso begrenzend auf die Ausbreitung von<br />

MRSA auszuwirken wie ein eingeschränkter Tierverkehr bei meist festen<br />

Lieferbeziehungen. Die Haltung von Schweinen im geschlossenen System, wie sie in der<br />

ökologischen Schweinehaltung besonders häufig praktiziert wird, trägt weiterhin zur<br />

Vermeidung eines MRSA-Eintrages bei.<br />

3. Der Eintrag von MRSA durch den Zukauf von Jungsauen (insbesondere aus<br />

konventionellen Beständen) ist als der größte Risikofaktor für das Vorkommen von MRSA<br />

in der ökologischen Schweinehaltung anzusehen. Dafür spricht der signifikant häufigere<br />

Nachweis von MRSA bei Ferkelerzeugerbetrieben gegenüber Mastbeständen und<br />

geschlossenen Systemen. Der MRSA-Status zugekaufter Tiere sollte daher regelmäßig<br />

mittels Nasenabstrichen untersucht werden.<br />

4. Die in den ökologisch wirtschaftenden Schweinebeständen nachgewiesenen MRSA konnten<br />

überwiegend den spa-Typen t011, mecV und t034, mecV zugeordnet werden. Sie gehören<br />

somit zur gleichen klonalen Linie, wie die in konventionell bewirtschafteten Beständen<br />

verbreiteten MRSA. Dies stützt die These, dass es sich bei livestock-associated MRSA<br />

weniger um eine ständig vorhandene Neuentstehung handelt, als vielmehr um einen<br />

99


Schlussfolgerungen<br />

zirkulierenden MRSA-Stamm (MEEMKEN et al., 2008; BROCKERS, 2011; MEYER<br />

2011; FISCHER, 2011). Der Nachweis der spa-Typen t011, mecV und t034, mecV auch bei<br />

beruflich exponierten Personen und einem Hofhund deutet auf eine Übertragbarkeit von<br />

MRSA zwischen Tieren und Menschen hin.<br />

5. Ein Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Antibiotika und dem Vorkommen von<br />

MRSA konnte in dieser Studie nicht belegt werden. Zwar erhöht der Einsatz von<br />

Antibiotika den Selektionsdruck auf die konkurrierende Keimflora und kann so die<br />

Ausbreitung vorhandener MRSA begünstigen, jedoch kann anhand der Ergebnisse der<br />

vorliegenden Studie nicht belegt werden, dass ein Antibiotika-Einsatz in jedem Fall eine<br />

Neubildung von MRSA verursacht.<br />

6. Ein Screening ökologisch wirtschaftender Schweinebestände allein anhand der<br />

Untersuchung einer Umgebungsstaubprobe pro Bestand lässt keine sichere Einschätzung<br />

des Vorkommens von MRSA zu. Dafür spricht, dass in der vorliegenden Studie durch die<br />

zusätzliche Entnahme von zehn Nasentupfern vier weitere Bestände als MRSA-positiv<br />

identifiziert wurden, die aus der Umgebungsstaubuntersuchung als „MRSA-negativ<br />

definiert“ hervorgegangen waren, und dass mittels der Entnahme von 50 bis 60<br />

Nasenabstrichen in zwei weiteren, auch nach der Entnahme von zehn Nasentupfern noch<br />

MRSA-negativ definierten Beständen, MRSA nachgewiesen werden konnten. Auch die<br />

Untersuchung von Sockentupfern im Rahmen der Longitudinalstudie lieferte dreimal<br />

häufiger einen positiven MRSA-Nachweis als die Untersuchung der gleichzeitig<br />

entnommenen Staubprobe. Dies lässt den Schluss zu, dass sich die Kombination der<br />

Entnahme eines Sockentupfer mit der gleichzeitigen Entnahme von zehn Nasenabstrichen<br />

die aussagekräftigste und kostengünstigste Methode für die Untersuchung des MRSA-<br />

Status ökologisch bewirtschafteter Schweinebestände ist. Für die nach dieser<br />

Untersuchungsmethode MRSA-negativ definierten Bestände sollte man die<br />

Stichprobengröße auf 50 bis 60 Nasenabstriche (mikrobiologisch untersucht als 5er-Pools)<br />

erhöhen, womit auch niedrigere Intraherdenprävalenzen von über 5% erkannt werden<br />

können. Insgesamt kann gesagt werden, dass in ökologisch bewirtschafteten<br />

Schweinebeständen, insbesondere für Longitudinalstudien in niedrigprävalenten<br />

Beständen, die Stichprobengröße entsprechend erhöht werden muss.<br />

100


7 Zusammenfassung<br />

Ulrike Heine<br />

Epidemiologische Studie zum Vorkommen von MRSA<br />

(<strong>Methicillin</strong>-resitente <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>) in ökologisch wirtschaftenden<br />

Schweinebeständen<br />

In der vorliegenden Studie wurde das Vorkommen von MRSA in ökologisch wirtschaftenden<br />

Schweinebeständen untersucht.<br />

In einer Querschnittsstudie wurden zunächst 42 ökologisch wirtschaftende Bestände<br />

unterschiedlicher Betriebsstrukturen (Mastbestände, Ferkelerzeugerbetriebe, geschlossene<br />

Systeme) im gesamten Bundesgebiet beprobt. Bestandsspezifische Daten wurden mit Hilfe<br />

eines Fragebogens erhoben. Potentielle Einflussfaktoren auf den MRSA-Status, wie die<br />

Bestandsgröße, die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen oder der<br />

Einsatz von Antibiotika fanden dabei besondere Berücksichtigung. Insgesamt 18<br />

Mastbestände, 12 Ferkelerzeugerbetriebe und 12 geschlossene Systeme wurden in einem<br />

zweistufigen Untersuchungsverfahren zuerst mittels zehn Nasenabstrichen und einer<br />

Umgebungsstaubprobe pro Bestand untersucht. Dabei konnten neun von 42 Beständen<br />

(Bestandsprävalenz 21%) als MRSA-positiv identifiziert werden. Die mittels dieser<br />

Stichprobengröße als MRSA-negativ definierten Bestände wurden anschließend erneut<br />

beprobt. Dazu wurde die Stichprobengröße auf 50 bis 60 Nasentupfer erhöht, um bereits eine<br />

MRSA-Intraherdenprävalenz ab 5% abschätzen und so die Sensitivität des<br />

Nachweisverfahrens steigern zu können. Dadurch konnten zwei weitere Bestände als MRSApositiv<br />

identifiziert werden. Damit betrug die im Rahmen der Querschnittsstudie ermittelte<br />

MRSA-Bestandsprävalenz 26%. Hierbei konnten MRSA signifikant häufiger in<br />

Ferkelerzeugerbetrieben, als in Mastbeständen und geschlossenen Systemen nachgewiesen<br />

werden. Auch wurde ein signifikant häufigeres Vorkommen von MRSA in größeren<br />

Beständen mit mehr als 1000 Tieren festgestellt. Ein direkter Zusammenhang des<br />

Vorkommens von MRSA mit der Qualität der Reinigung und Desinfektion sowie dem Einsatz<br />

von Antibiotika konnte nicht festgestellt werden.<br />

Die sich anschließende Longitudinalstudie wurde in sechs aus der Querschnittsstudie als<br />

MRSA-positiv hervorgegangenen Beständen durchgeführt. Hierfür wurden in drei<br />

Ferkelerzeuger- und zwei Mastbeständen sowie einem geschlossenen System eine festgelegte<br />

101


Zusammenfassung<br />

Anzahl gekennzeichneter Einzeltiere sowie die Tierumgebung an mehreren<br />

Beprobungsterminen untersucht. In allen sechs Beständen wurden neben den Schweinen auch<br />

Landwirte, Angehörige und, soweit vorhanden, Haustiere mittels Nasenabstrichen auf eine<br />

MRSA-Besiedlung untersucht. Mit Ausnahme des Bestandes 3 konnten in der<br />

Longitudinalstudie nur vereinzelt MRSA in Umgebungsproben oder bei Einzeltieren<br />

nachgewiesen werden. In den Beständen 2 und 6 wurden mit dieser Untersuchungsmethode<br />

keine MRSA gefunden. Im Bestand 3, einem Ferkel erzeugendem Betrieb, wurden zu allen<br />

Beprobungszeitpunkten sowohl in der Tierumgebung als auch bei Sauen und Ferkeln MRSA<br />

nachgewiesen.<br />

Die Untersuchung der Nasenabstriche von 18 beruflich exponierten Personen in MRSApositiven<br />

Beständen ergab in vier Fällen den Nachweis von MRSA. Auch einer von vier<br />

untersuchten Haus- und Hofhunden war MRSA-positiv (Bestand 3).<br />

Die Bestimmung der MRSA spa-Typen ergab ein gehäuftes Auftreten von t011 und t034 in<br />

den Umgebungsproben sowie in den Nasenabstrichen von Schweinen. Dieselben spa-Typen<br />

konnten auch bei den MRSA-Isolaten beruflich exponierter Personen sowie bei dem einen<br />

positiven Hund nachgewiesen werden. In den untersuchten ökologisch wirtschaftenden<br />

Schweinebeständen wurde, im Vergleich zu konventionell bewirtschafteten Beständen, eine<br />

deutlich geringere MRSA-Prävalenz ermittelt. Als Einflussfaktor auf den MRSA-Status von<br />

ökologisch wirtschaftenden Schweinebeständen kommt der Bestandsgröße wahrscheinlich<br />

eine besondere Bedeutung zu: Sie impliziert eine, die Ausbreitung von MRSA<br />

möglicherweise begünstigende Ausprägung weiterer Faktoren, denen zumindest ein indirekter<br />

Einfluss auf den MRSA-Status eines Bestandes zugeschrieben werden kann. Dazu zählen<br />

unter anderem die Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen sowie der<br />

Einsatz von Antibiotika. Auch dem Tierverkehr scheint eine Bedeutung als Einflussfaktor auf<br />

den MRSA-Status zuzukommen: Die bevorzugte Betriebsform des geschlossenen Systems in<br />

der ökologischen Landwirtschaft führt voraussichtlich zu einem verminderten Risiko des<br />

Eintrags von MRSA aus anderen Schweinebeständen. Dagegen ist möglicherweise der<br />

kontinuierliche Eintrag von MRSA durch den Zukauf von Jungsauen aus eventuell MRSApositiven<br />

konventionellen Beständen als potentieller Risikofaktor in Betracht zu ziehen.<br />

Es gilt nun, die Eintragsquellen von MRSA in die ökologische Schweinehaltung in<br />

weiterführenden Studien detailliert zu untersuchen. Durch ein regelmäßiges Screening von<br />

Tieren und Umgebung mit einer repräsentativen, auch niedrigere Intraherdenprävalenzen<br />

erkennenden Stichprobengröße können Erkenntnisse gewonnen werden, die es ermöglichen<br />

die Ausbreitung von MRSA einzudämmen.<br />

102


8 Summary<br />

Ulrike Heine<br />

Occurrence of MRSA (<strong>Methicillin</strong>-resitente <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>) in<br />

organic pig herds<br />

The aim of this study was to determine the prevalence of methicillin-resistant <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong> (MRSA) in organic pig herds.<br />

In a cross-sectional study forty-two different kinds of organic pig farms (finishing farms,<br />

farrowing farms, farrow-to-finish farms) were analysed by collecting environmental dust<br />

samples and taking nasal swabs.<br />

Farm specific data was assessed by a questionnaire. Factors which might have a potential<br />

influence on the occurrence of MRSA, like farm size, implementation of cleaning and<br />

disinfection or antimicrobial use were given special consideration. In total 18 finishing farms,<br />

12 farrowing farms and 12 farrow-to-finish farms were examined in a two-step procedure. At<br />

first each farm was examined by taking environmental dust samples, one for each farm, and<br />

10 nasal swabs from randomly selected pigs. In this way nine of forty-two farms were<br />

identified as MRSA-positive. The herd prevalence was determined at 21%. The 31 remaining<br />

farms defined as “MRSA negative” were sampled a second time. Now the sample size was<br />

increased to 50 to 60 nasal swabs to increase the sensitivity of the detection method, meaning<br />

MRSA could have been detected when the within-herd prevalence is 5% and higher. This<br />

sampling method increased the MRSA herd-prevalence to 26%. MRSA were significantly<br />

more frequently detected in farrowing farms than in finishing or farrow-to-finish farms. The<br />

occurrence of MRSA was also significantly higher in larger pig herds with more than 1000<br />

pigs. A direct relationship between the quality of cleaning and disinfection or the frequency of<br />

antimicrobial use and the occurrence of MRSA could not be detected.<br />

The following longitudinal study was performed in six farms which were MRSA-positive in<br />

the cross-sectional study. Nasal and vaginal swabs as well as environmental samples were<br />

taken repeatedly from a certain number of marked pigs in three farrowing farms, two<br />

finishing farms and in one farrow-to-finish farm. In each farm the MRSA-colonization rate of<br />

the farm personnel and of pets, if on a farm, was also examined by taking nasal swabs. With<br />

the exception of farm 3 MRSA was detected only sporadically in environmental samples or<br />

nasal swabs. In farm 2 and 6 MRSA could not have been found while using this detection<br />

method. In farm 3, a farrowing farm, MRSA were detected in nasal swabs as well as in<br />

103


Summary<br />

environmental samples each time samples were taken. The examination of the nasal swabs<br />

taken from 18 farmers and farm personal was four times MRSA-positive. Also one of the four<br />

examined dogs was MRSA-positive (farm 3).<br />

In addition, the MRSA spa-types were identified. Spa-types t011 and t034 were detected most<br />

frequently, both in nasal swabs from pigs as well as in environmental samples. The same spatypes<br />

were found in nasal swabs taken from the humans and the one MRSA-positive dog.<br />

The MRSA herd-prevalence in the examined organic pig herds was significantly lower than in<br />

conventional pig herds, which were tested at the same time in the same regions using the<br />

same sampling scheme. This lower occurrence of MRSA in organic pig herds seems to be due<br />

to different factors. The most important might be the lower herd size in organic pig farming:<br />

The herd size is most probably associated with further factors like the implementation of<br />

cleaning and disinfection procedures or the use of antimicrobial substances, which could<br />

indirectly affect the MRSA-status. Moving animals less than in conventional pig farming in<br />

combination with the preferred form of closed systems in organic pig farming might be also a<br />

reason for the lower MRSA occurrence. Because of this, the probability of the introduction of<br />

MRSA from other pig herds into organic herds is low. A potential risk factor for the<br />

introduction of MRSA in organic pig herds might be the purchase of gilts, which were raised<br />

in an MRSA-positive conventional farm.<br />

Further research is necessary to examine especially the introduction of MRSA in organic pig<br />

herds with potentially positive gilts or other replacement animals by regular screenings of<br />

animals and their environment. The lower MRSA herd-prevalence in organic pig herds must<br />

be taken into consideration for future studies by choosing a sufficiently large sampling size.<br />

104


Literaturverzeichnis<br />

ANONYM (2009):<br />

Betriebe mit ökologischem Landbau, Agrarstrukturerhebung 2007.<br />

Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2008<br />

ANONYM (2007):<br />

Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 über die ökologische/biologische<br />

Produktion und die Kennzeichnung von ökologischen/biologischen Erzeugnissen und zur<br />

Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91, ABI Nr. L 189 (20.07.2007)<br />

ANONYM (2008):<br />

Verordnung (EG) Nr. 889/2008 der Kommission vom 5. September 2008 mit<br />

Durchführungsvorschriften zur Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates über die<br />

ökologische/biologische Produktion und die Kennzeichnung von ökologische/biologischen<br />

Erzeugnissen hinsichtlich der ökologischen/biologischen Produktion, Kennzeichnung und<br />

Kontrolle, ABI Nr. L 250 (18.09.2008)<br />

ARGUDÍN, M.A.; A.FETSCH, B.-A. TENHAGEN, J. A. HAMMERL, S. HERTWIG, J.<br />

KOWALL, M. R. RODICIO, A. KÄSBOHRER, R. HELMUTH, A. SCHROETER, M. C.<br />

MENDOZA, J. BRÄUNIG, B. APPEL u. B. GUERRA (2010):<br />

High Heterogeneity within <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> ST398 Isolates,<br />

Defined by Cfr9I Macrorestriction–Pulsed-Field Gel Electrophoresis Profiles and spa and<br />

SCCmec Types<br />

Appl Environ Microbiol 76, 652–658<br />

ARMAND-LEFEVRE, L., R. RUIMY u. A. ANDREMON (2005):<br />

Clonal Comparison of <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> Isolates from Healthy Pig Farmers, Human<br />

Controls, and Pigs.<br />

Emerg Infect Dis 11, 711-714<br />

AVISON M. B., P. M. BENETT, R. A. HOWE u. T. R. WALSH (2002):<br />

Preliminary analysis of the genetic basis for Vancomycin resistance in <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

strain Mu50.<br />

J Antimicorb Chemother 49, 255-260<br />

BANNERMAN T. L. (2003):<br />

<strong>Staphylococcus</strong>, Micrococcus, and Other Catalase-Positive Cocci That Grow Aerobically<br />

In: Murray P. R.; E. J. Baron, J. H. Jorgensen, M. A. Pfaller u. R. H. Yolken<br />

Manual of Clinical Microbiology.<br />

8th Edition, ASM Press, 384-394<br />

BARBER M. (1961):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant staphylococci.<br />

J Clin Path 14, 385<br />

105


Literaturverzeichnis<br />

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (2009):<br />

„Fütterungsfibel Ökologische Schweinehaltung“.<br />

2. Auflage, LfL<br />

Bayerisches Staatsministerium für<br />

Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, München<br />

BENS C. C. P. M., A. VOSS u. C. H. W. KLAASSEN (2006):<br />

Presence of a Novel DNA Methylation Enzyme in <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

Isolates Associated with Pig Farming Leads to Uninterpretable Results in Standard Pulsed-<br />

Field Gel Electrophoresis Analysis.<br />

J Clin Microbiol 44, 1875-1876<br />

BERGER-BÄCHI, B. (1999):<br />

Genetic basis of <strong>Methicillin</strong>-resistance in <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

Cell Mol Life Sci 56, 764-770<br />

BLAHA, T., D. MEEMKEN u. R. TEGELER (2008):<br />

Wie „emerging“ ist das Vorkommen von MRSA ST398 beim Schwein.<br />

Dtsch Tierärztebl 7, 904-905<br />

BLAHA, T., M. OSTMEIER, B. BROCKERS, L. MEYER, S. FISCHER, U. HEINE, R.<br />

TEGELER u. D. MEEMKEN (2010):<br />

Occurrence of MRSA in conventional and organic pig herds as well as in wild boars in<br />

Germany.<br />

In: Proceedings of the 21 st IPVS Congress, Vancouver, Canada, July 18-21, 118<br />

BLUMENSCHEIN, K. (2008):<br />

Bio im Verband.<br />

Management- und Betriebsentwicklungsseminar für am Öko-Landbau interessierte Landwirte<br />

3. – 8. Februar 2008 in Dresden<br />

BROCKERS, B. (2011):<br />

Untersuchung zum Vorkommen und zur Kolonisationsdynamik von <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>n<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) bei Schweinen in Mastbeständen in Nordwestdeutschland und<br />

Ostdeutschland.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

BROENS, E. M., E. A. M. GRAAT, P. J. VAN DER WOLF, A. W. VAN DE GIESSEN u. M.<br />

C. M. DE JONG (2011):<br />

Prevalence and risk factor analysis of livestock-associated MRSA-positive pig herds in The<br />

Netherlands.<br />

Prevent Vet Medicine 102, 41-49<br />

CANON, R. M. u. R. T. ROE (1982):<br />

Livestock disease surveys: A field manual for veterinarians.<br />

Department of Primary Industry, Canberra, Australia,16 pp.<br />

106


Literaturverzeichnis<br />

CARSTENSEN, L., M. VAARST, A. ROEPSTORFF (2002):<br />

Helminth infections in Danish organic swine herds.<br />

Vet Prasitol 106, 253-264<br />

CARTER G. R. u. D. J. WISE (2004):<br />

Essentials of Veterinary Bacteriology and Mycology.<br />

Sixth Edition, Iowa State Press, 193-196<br />

COUTO I., H. DE LENCASTRE, E. SEVERINA, W. KLOOS, J. A. WEBSTER, R. J.<br />

HUBNER, I. S. SANCHES u. A. TOMASZ (1997):<br />

Ubiquitous presence of a mecA homologue in natural isolates of <strong>Staphylococcus</strong> sciuri.<br />

Microb Drug Resist 3(2), 212<br />

COUTO I., S. WEI WU, A. TOMASZ u. H. DE LENCASTRE (2003):<br />

Development of <strong>Methicillin</strong> Resistance in Clinical Isolates of <strong>Staphylococcus</strong> sciuri by<br />

Transcriptional Activation of the mecA Homologue Native to the Species.<br />

J Bacteriol 185, 645-653<br />

CUNY, C., J. KUEMMERLE, C. STANEK, B. WILLEY, B. STROMMENGER u. W.<br />

WITTE (2006):<br />

Emergence of MRSA infections in horses in a veterinary hospital: strain<br />

characterisation and comparison with MRSA from humans.<br />

Euro Survell. 11, 44-47<br />

DAUM, R. S., I. TERUYO, K. HIRAMATSU, F. HUSSAIN, K.<br />

MONGKOLRATTANOTHAI, M. JAMKLANG u. S. BOYLE-VAVRA (2002):<br />

A Novel <strong>Methicillin</strong>-Resistance Cassette in Community-Acquired <strong>Methicillin</strong>-Resistant<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> Isolates of Diverse Genetic Backgrounds.<br />

J Infect Dis 186, 1344-1347<br />

DE NEELING, A. J., M. J. VAN DEN BROEK, E. C. SPALBURG, M. G. VAN<br />

SANTEN-VERHEUVEL, W. D. DAM-DEISZ, H. C. BOSHUIZEN, A. W. VAN DE<br />

GIESSEN, E. VAN DUIJKEREN u. X. W. HUIJSDENS (2007):<br />

High prevalence of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in pigs.<br />

Vet Microbiol 122, 366-372<br />

DENIS O., C. SUETENS, M. HALLIN, B. CATRY, I. RAMBOER, M. DISPAS, G.<br />

WILLEMS, B. GORDTS, P. BUTAYE u. M.J. STRUELENS (2009):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> ST398 in swine farm personnel, Belgium<br />

Emerg Infect Dis DOI, 10.3201/eid 1507.080652<br />

DEURENBERG R. H., C. VINK, S. KALENIC, A. W. FRIEDRICH, C. A. BRUGGEMAN u.<br />

E. E. STOBBERINGH (2006):<br />

The molecular evolution of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

Clin Microbiol Infect 13, 222-235<br />

107


Literaturverzeichnis<br />

DEVRIESE L.A., L.R. VANDAMME u L. FAMEREE (1972):<br />

<strong>Methicillin</strong> (Cloxacillin)-resistant S.<strong>aureus</strong> isolated from bovine mastitis.<br />

Zentralbl Veterinärmed B 19, 598-605<br />

DIEDEREN, B., I. VAN DUIJN, A. VAN BELKUM, P. WILLEMSE, P. VAN KEULEN u. J.<br />

KLUYTMANS (2005):<br />

Performance of CHROMagar MRSA Medium for Detection of <strong>Methicillin</strong>-Resistant<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

J Clin Microbiol 43, Nr. 4, 1925-1927<br />

DINGES, M. M., P. M. ORWIN u. P. M. SCHLIEVERT (2000):<br />

Exotoxins of <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

Clin Microbiol Reviews, 13, Nr. 1, 16-34<br />

DUFOUR, P., Y. GILLET, M. BES, G. LINA, F. VANDENESCH, D. FLORET, J. ETIENNE<br />

u. H. RICHET (2002):<br />

Community-Acquired <strong>Methicillin</strong>-Resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> Infections in France:<br />

Emergence of a Single Clone That Produces Panton-Valentine Leukocidin.<br />

Clin Infect Dis 35, 819-824<br />

DULLWEBER, A. (2010):<br />

Untersuchungen zum Vorkommen von <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>n <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA)<br />

in Geflügelmastbeständen.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

EFSA (2010):<br />

Analysis of the baseline-survey on the prevalence of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong> (MRSA) in holdings with breeding pigs, in the EU, 2008. Part B: factors associated with<br />

MRSA contamination of holdings; on request of the European Commission.<br />

EFSA J 8, 1579, http://www.efsa.europe.eu<br />

ENGELHARDT, H. (2008):<br />

Markt für Ökoschweine.<br />

In: Rahmann G. u. U. Schumacher (Hrsg.) Praxis trifft Forschung, Neues aus der<br />

Ökologischen Tierhaltung 2008<br />

Sonderheft 320, Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für<br />

Ländliche Räume, Wald und Fischerei (vTI), Braunschweig, S. 81-82<br />

ENRIGHT M. C., N. P. J. DAY, C. E. DAVIES, S. J. PEACOCK u. B. G. SPRATT (2000):<br />

Multilocus Sequence Typing for Characterization of <strong>Methicillin</strong>-Resistant and <strong>Methicillin</strong>-<br />

Susceptible Clones of <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

J Clin Microbiol, 38, Nr.3, 1008-1015<br />

FISCHER, S. K. (2011):<br />

Untersuchungen zur Intraherdenprävalenz von <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>n <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

(MRSA) in Schweinebeständen in Süddeutschland.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

108


Literaturverzeichnis<br />

FOSTER, T. u. M. HÖÖK (1998):<br />

Surface protein adhesions of <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

Trends in Microbiology, 6, Nr. 12, 484-488<br />

FRÉNAY, H. M., A. E. BUNSCHOTEN, L. M. SCHOULS, W. J. VAN LEEUWEN, C.<br />

M. VANDENBROUCKE-GRAULS, J. VERHOEF u. F. R. MOOI (1996):<br />

Molecular typing of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> on the basis of<br />

protein A gene polymorphism.<br />

Eur J Clin Microbiol Infect Dis 15, 60-64<br />

FRICK, J.E. (2010):<br />

Prävalenz <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>r <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) in bayerischen<br />

Schweinebeständen.<br />

München, LMU, Fachber. Veterinärmed., Diss.<br />

GATERMANN S. u. K. MIKSITS (2009):<br />

Staphylokokken.<br />

In: HAHN, H. S. H. E. KAUFMANN, T. F. SCHULZ, S. SUERBAUM (Hrsg.)<br />

Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie<br />

6. Auflage, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg<br />

GORDON R. J. u. F. D. LOWY (2008):<br />

Pathogenesis of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> Infection.<br />

Clin Infect Dis 46, Nr. 5, 350-359<br />

GRAVELAND, H., J. A. WAGENAAR, H. HEESTERBEEK, D. MEVIUS, E. VAN<br />

DUIJKEREN u. D. HEEDERIK (2010):<br />

<strong>Methicillin</strong> Resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> ST398 in Veal Calf Farming: Human MRSA<br />

Carriage Related with Animal Antimicrobial Usage and Farm Hygiene.<br />

PLoS One 5, e10990<br />

GUARDABASSI L., M. STEGGER, u. R. SKOV (2007):<br />

Retrospective detection of <strong>Methicillin</strong>-resistant and susceptible <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong> ST398 in Danish slaughter pigs.<br />

Vet Microbiol 122, 384 – 386<br />

HADDADIN, A. S., S. A, FAPPIANO, P. A. LIPSETT (2002):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) in the intensive care unit.<br />

Postgrad Med J 78, 385-392<br />

HARLIZIUS, J., R. KÖCK, C. LAMBRECHT, T. SCHULZE-HORSEL, M. G. R. HENDRIX,<br />

A. W. FRIEDRICH, J. WINKELMANN (2008):<br />

Prevalence of MRSA in pig-production units in North-Rhine Westphalia, Germany.<br />

In: Proceedings of the 20 th IPVS Congress, Durban, South Africa, 22 nd -26 th June, 2008<br />

109


Literaturverzeichnis<br />

HARTMAN, B. u. A. TOMASZ (1981):<br />

Altered Penicillin-Binding Proteins in <strong>Methicillin</strong>-Resistant Strains of <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

Antimicrob Agents Chemother, 19, Nr. 5, 726-735<br />

HARTMAN, B. u. A. TOMASZ (1984):<br />

Low-Affinity Penicillin-Binding Protein Associated with β-Lactam Resistance in<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

J Bacteriol 158, Nr. 2, 513-516<br />

HASMAN, H., A. MOODLEY, L. GUARDABASSI, M. STEGGER, R. L. SKOV u. F. M.<br />

AERESTRUP (2010):<br />

Spa type distribution in <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> originating from pigs, cattle and poultry.<br />

Vet Microbiol 141, 326-331<br />

HIRAMATSU, K., E. SUZUKI, H. TAKAYAMA, Y. KATAYAMA u. T. YOKOTA (1990):<br />

Role of Penicillinase Plasmids in the Stability of the mecA Gene in <strong>Methicillin</strong>-Resistant<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

Antimicrob Agents Chemother 34, Nr. 4, 600-604<br />

HIRAMATSU, K., H. HANAKI, T. INO, K. YABUTA, T. OGURI u. F. TENOVER (1997):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> clinical strain with reduced vancomycin<br />

susceptibility.<br />

J Antimicorb Chemother 40, 135-136<br />

HENTON, M. M. (2004):<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> infections.<br />

In: Coetzer J. A. W. u. R. C. Tustin<br />

Infectious Diseases of Livestock<br />

3rd Edition, Oxford University Press, 1754-1757<br />

HEROLD, B. C., L. C. IMMERGLUCK, M. C. MARANAN, D. S. LAUDERDALE, R. E.<br />

GASKIN, S. BOYLE-VAVRA, C. D. LEITCH u. R. S. DAUM (1998):<br />

Community-Acquired <strong>Methicillin</strong>-Resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in Children With No<br />

Identified Predisposing Risk.<br />

JAMA, 279, Nr. 8, 593-598<br />

HUANG, H., N. M. FLYNN, J. H. KING, C. MONCHAUD, M. MORITA u. S. H. COHEN<br />

(2006):<br />

Comparisons of Community-Associated <strong>Methicillin</strong>-Resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA)<br />

and Hospital-Associated MRSA Infections in Sacramento, California.<br />

J Clin Microbiol 44, Nr. 7, 2423-2427<br />

HUIJSDENS, X. W., B. J. VAN DIJKE, E. SPALBURGA, M. G. VAN SANTEN-<br />

VERHEUVEL, M. E. HECK, G. N PLUISTER, A. VOSS, W. J. B. WANNET u. A. J. DE<br />

NEELING (2006):<br />

Community-acquired MRSA and pig-farming.<br />

Ann Clin Microbiol Antimicrob 5:26<br />

110


Literaturverzeichnis<br />

HULETSKY, A., R. GIROUX, V. ROSSBACH, M. GAGNON, M. VAILLANCOURT, M.<br />

BERNIER, F. GAGNON, K. TRUCHON, M. BASTIEN, F. J. PICARD, A. VAN<br />

BELKUM, M. OUELLETTE, P. H. ROY u. M. G. BERGERON (2004):<br />

New real-time PCR assay for rapid detection of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong> directly from specimens containing a mixture of staphylococci.<br />

J Clin Microbiol 42, 1875-1884<br />

INTERNATIONAL WORKING GROUP ON THE CLASSIFICATION OF<br />

STAPHYLOCOCCAL CASSETTE CHROMOSOME<br />

ELEMENTS (IWG-SCC), Corresponding author: ITO, T. (2009):<br />

Classification of Staphylococcal Cassette Chromosome mec (SCCmec): Guidelines for<br />

Reporting Novel SCCmec Elements.<br />

Antimicrob Agents Chemother 53, Nr. 12, 4961-4967<br />

JEVONS M.P. (1961):<br />

Celbenin-resistant Staphylococci.<br />

Br. med. J. 1: 124 – 125<br />

JOHN, M. A., J. BURDEN, J. I. STUART, R. C. REYES, R. LANNIGAN, S. MILBURN, D.<br />

DIAGRE, B. WILSON u. Z. HUSSAIN (2009):<br />

Comparison of three phenotypic techniques for detection of <strong>Methicillin</strong> resistance in<br />

<strong>Staphylococcus</strong> spp. reveals a species-dependent performance.<br />

J Antimicorb Chemother 63, 493-496<br />

JUHÁSZ-KASZANYITZKY, E., S. JÁNOSI, P. SOMOGYI, A. DÁN, L. VAN DER GRAAF-<br />

VAN BLOOIS, E. VAN DUIJKEREN u. J. A. WAGENAAR (2007):<br />

MRSA Transmission between Cows and Humans.<br />

Emerg Infect Dis, 13, Nr. 4, 630-632<br />

JUNGI, T.W. (2000):<br />

Klinische Veterinärimmunologie.<br />

Enke Verlag, Stuttgart<br />

KANEKO, J. u. Y. KAMIO (2004):<br />

Bacterial Two-Component and Hetero-heptameric Pore-forming Cytolytic Toxins: Structures,<br />

Pore-forming Mechanism, and Organization of the Genes.<br />

Biosci Biotechnol Biochem 68, Nr. 5, 981-1003<br />

KATAYAMA, Y., T. ITO u. K. HIRAMATSU (2000):<br />

A New Class of Genetic Element, <strong>Staphylococcus</strong> Cassette Chromosome mec, Encodes<br />

<strong>Methicillin</strong> Resistance in <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

Antimicrob Agents Chemother 44, Nr. 6, 1549-1555<br />

KHANNA T., R. FRIENDSHIP, C. DEWEY u. J.S. WEESE (2007):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> colonization in pigs and pig farmers<br />

Vet Microbiol 128,298-303<br />

111


Literaturverzeichnis<br />

KIRBY, W. M. M. (1944):<br />

Extraction of a highly potent penicillin inactivator from penicillin-resistant staphylococci.<br />

Science 99, 452 453<br />

KLUYTMANS J., A. VAN BELKUM u. H. VERBRUGH (1997):<br />

Nasal carriage of <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>: epidemiology, underlying mechanisms, and<br />

associated risks.<br />

Clin Microbiol Rev 10, 505-520<br />

KLUYTMANS-VANDENBERGH, M. F. Q. u. J. A. J. W. KLUYTMANS (2006):<br />

Community-acquired <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>: current perspectives.<br />

Clin Microbiol Inf Dis 12, 9-15<br />

LEE, J. H. (2003):<br />

<strong>Methicillin</strong> (Oxacillin)-Resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> Strains Isolated from Major Food<br />

Animals and Their Potential Transmission to Humans.<br />

Appl Environ Microbiol 69, Nr. 11, 6489-6494<br />

LEWIS H.C., K. MØLBAK, C. REESE, F.M. AARESTRUP, M. SELCHAU, M. SØRUM<br />

und R.L. SKOV (2008):<br />

Pigs as Source of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> CC398 infections in humans,<br />

Denmark.<br />

Emerg Infect Dis 14, Nr. 9, 1383–1389<br />

LINA G., Y. PIÉMONT, F. GODAIL-GAMOT, M. BES, M. PETER, V. GAUDUCHON, F.<br />

VANDENESCH UND J. ETIENNE (1999):<br />

Involvement of Panton-Valentine Leucocidin–producing <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in primary<br />

skin infections and pneumonia<br />

Clin Inf Dis 29,1128–1132<br />

LOEFFLER, A., D. U. PFEIFFER, J. A. LINDSAY, R. J. SOARES MAGALHÃES u. D. H.<br />

LLOYD (2010):<br />

Prevalence of and risk factors for MRSA carriage in companion animals: a survey of dogs, cats<br />

and horses.<br />

Epidemiol Infect. 1-10<br />

LÖSER, R. u. F. DEERBERG (2004):<br />

Ökologische Schweineproduktion: Struktur, Entwicklung, Probleme, politischer<br />

Handlungsbedarf.<br />

Bericht der Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau, Bundesanstalt für<br />

Landwirtschaft und Ernährung (BLE), Bonn, Projektnummer. 02OE175<br />

MA, X. X., T. ITO, C. TIENSASITORN, M. JAMKLANG, P. CHONGTRAKOOL, S.<br />

BOYLE-VAVRA, R. S. DAUM u. K. HIRAMATSU (2002):<br />

Novel type of Staphylococcal Cassette Chromosome mec identified in Community-acquired<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> strains.<br />

Antimicrob Agents Chemother, 46, Nr. 4, 1147-1152<br />

112


Literaturverzeichnis<br />

MAES, N., J. MAGDALENA, S. ROTTIERS, Y. DE GHELDRE u. M. J. STRUELENS<br />

(2002):<br />

Evaluation of a Triplex PCR assay to discriminate <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> from coagulasenegative<br />

staphylococci and determine <strong>Methicillin</strong> resistance from blood cultures.<br />

J Clin Microbiol 40, Nr. 4, 1514-1517<br />

MALHOTRA-KUMAR, S., J. C. ABRAHANTES, W. SABIITI, C. LAMMENS, G.<br />

VERCAUTEREN, M. IEVEN, G. MOLENBERGHS, M. AERTS u. H. GOOSSENS on behalf<br />

of the MOSAR WP2 Study Team (2010):<br />

Evaluation of Chromogenic Media for Detection of <strong>Methicillin</strong>-Resistant <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong>.<br />

J Clin Microbiol 48, Nr. 4, 1040-1046<br />

MATSUHASHI, M., M. D. SONG, F. ISHINO, M. WACHI, M. DOI, M. INOUE, K.<br />

UBUKATA, N. YAMASHITA u. M. KONNO (1986):<br />

Molecular cloning of the gene of Penicillin-Binding Protein supposed to cause high resistance<br />

to β-lactam antibiotics in <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

J Bacteriol 167, Nr. 3, 975-980<br />

MEEMKEN, D., C. CUNY, W. WITTE, U. EICHLER, R. STAUDT u. T. BLAHA (2008):<br />

Zum Vorkommen von MRSA bei Schweinen und bei Menschen mit beruflicher Exposition<br />

zum Schwein – Erste Ergebnisse einer Studie in Nordwestdeutschland.<br />

Dtsch tierärztl Wschr 115, 132-139<br />

MERLINO, J., M. LEROI, R. BRADBURY, D. VEAL u. C. HARBOUR (2000):<br />

New Chromogenic Identification and Detection of <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> and <strong>Methicillin</strong>-<br />

Resistant S.<strong>aureus</strong>.<br />

J Clin Microbiol 38, 2378-2380<br />

MEYER, 2011;<br />

Untersuchung zum Vorkommen und zur Kolonisationsdynamik von <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>n<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) bei Schweinen in Zuchtbeständen in Nordwestdeutschland.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochschule, Diss.<br />

MILES, G., L. MOVILEANU u. H. BAYLEY (2002):<br />

Subunit composition of a bicomponent toxin: Staphylococcal Leucocidin forms an<br />

octameric transmembrane pore.<br />

Protein Science 11, 894-902<br />

MOODLEY, A., F. LATRONICO u. L.GUARDABASSI (2010):<br />

Experimental colonization of pigs with <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

(MRSA): insights into the colonization and transmission of livestock-associated<br />

MRSA.<br />

J Epidem and Infect 12, 1 – 7<br />

113


Literaturverzeichnis<br />

MORGAN, M. (2008):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> and animals: zoonosis or humanosis.<br />

J Antimicorb Chemother 62, 1181-1187<br />

MURCHAN, S., M. E. KAUFMANN, A. DEPLANO, R. DE RYCK, M. STRUELENS, C.<br />

ELSBERG ZINN, V. FUSSING, S. SALMENLINNA, J. VUOPIO-VARKILA, N. EL SOLH,<br />

C. CUNY, W. WITTE, P. T. TASSIOS, N. LEGAKIS, W. VAN LEEUWEN, A. VAN<br />

BELKUM, A. VINDEL, I. LACONCHA, J. GARAIZAR, S. HAEGGMAN, B. OLSSON-<br />

LILJEQUIST, U. RANSJO, G. COOMBES u. B. COOKSON (2003):<br />

Harmonization of Pulsed-Field Gel Electrophoresis protocols for epidemiological typing of<br />

strains of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>: a single approach developed by<br />

consensus in 10 European laboratories and its application for tracing the spread of related<br />

strains.<br />

J Clin Microbiol 41, Nr. 4, 1574-1585<br />

NAIMI T.S., K.H. LEDELL, D.J. BOXRUD, A.V. GROOM, C.D. STEWARD, S.K.<br />

JOHNSON, J.M. BESSER, C. O’BOYLE, R.N. DANILA, J.E. CHEEK, M.T.<br />

OSTERHOLM, K.A. MOORE u. K.E. SMITH (2001):<br />

Epidemiology and clonality of community-acquired <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong> in Minnesota, 1996–1998.<br />

Clin Infect Dis 33, 990–996<br />

NATHAUS, R., T. BLAHA, R. TEGELER u. D. MEEMKEN (2010):<br />

Intra-Herdenprävalenz und Kolonisationsdynamik von <strong>Methicillin</strong>-<strong>resistente</strong>n <strong>Staphylococcus</strong><br />

<strong>aureus</strong> in zwei Schweinezuchtbeständen.<br />

Berl Münch Tierärztl Wochenschr 123, 221-228<br />

NEMATI M., K. HERMANS, U. LIPINSKA, O. DENIS, A. DEPLANO, M. STRUELENS, L.<br />

A. DEVRIESE, F. PASMANS u. F. HAESEBROUCK (2008):<br />

Antimicrobial resistance of old and recent <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> isolates from poultry: first<br />

detection of Livestock-Associated <strong>Methicillin</strong>-Resistant strain ST398.<br />

Antimicrob Agents Chemother 52, Nr. 10, 3817-3819<br />

O´MAHONY R., Y. ABBOTT, F.C. LEONARD, B.K. MARKEY, P.J. QUINN, P.J.<br />

POLLOCK, S. FANNING u. A.S. ROSSNEY (2005):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) isolated from animals and veterinary<br />

personnel in Ireland.<br />

Vet Microbiol 109, 285-296<br />

PERSOONS D., S. VAN HOOREBEKE, K. HERMANS, P. BUTAYE, A. DE KRUIF, F.<br />

HAESEBROUCK u. J. DEWULF (2009):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in poultry<br />

Emerg Inf Dis 15, Nr. 3, 452-453<br />

114


Literaturverzeichnis<br />

PLATA, K., A. E. ROSATO u. G. Węgrzyn (2009):<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> as an infectious agent: overview of biochemistry and molecular genetics<br />

of its pathogenicity.<br />

Acta Biochemica Polonica 56, Nr. 4, 597-612<br />

POULSEN, A. B., R. SKOV u. L. V. PALLESEN (2003):<br />

Detection of <strong>Methicillin</strong> resistance in coagulase-negative staphylococci and in<br />

staphylococci directly from simulated blood cultures using the EVIGENE MRSA<br />

Detection Kit.<br />

J Antimicrob Chemother 51, 419-421<br />

PRÉVOST, G., B. CRIBIER, P. COUPPIÉ, P. PETIAU, G. SUPERSAC, V. FINCK-<br />

BARBANÇON, H. MONTEIL u. Y. PIEMONT (1995):<br />

Panton-Valentine Leucocidin and Gamma-Hemolysin from <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> ATCC<br />

49775 are encoded by distinct genetic loci and have different biological activities.<br />

Infect Immun 63, Nr. 10, 4121-4129<br />

QUINN P.J., B.K. MARKEY, M.E. CARTER, W.J. DANNELLY u. F.C. LEONARD<br />

(2002):<br />

Section II Pathogenic Bacteria: <strong>Staphylococcus</strong> species<br />

In: Quinn P.J., B.K. Markey, M.E. Carter, W.J. Dannelly u. F.C. Leonard (Hrsg.)<br />

Veterinary Microbiology and Microbial Disease,<br />

Blackwell Science, 43-47<br />

RAHMANN, G., K. BARTH, R. KOOPMANN u. F. WEISSMANN (2010):<br />

Die ökologische Tierhaltung braucht noch viel wissenschaftliche Unterstützung.<br />

In: Innovationen für den Ökolandbau<br />

ForschungsReport 2/2010 des Bundesforschungsinstituts für ländliche Räume, Wald und<br />

Fischerei<br />

SCHIJFFELEN, M.J., C. H. EDWIN BOEL, J. A. G. VAN STRIJP u. A. D. C. FLUIT<br />

(2010):<br />

Whole genome analysis of a livestock-associated <strong>Methicillin</strong>-resistant<br />

<strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> ST398 isolate from a case of human endocarditis.<br />

BMC Genomics 11, 376<br />

SCHWARZ, S., K. KADLEC u. B. STROMMENGER (2008):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> and <strong>Staphylococcus</strong> pseudointermedius in the BfT-<br />

GermVet monitoring programme 2004-2006 in Germany.<br />

J Antimicrob Chemother 61, 282-285<br />

115


Literaturverzeichnis<br />

SEGUIN, J. C., R. D. WALKER, J. P. CARON, W. E. KLOOS, C. G. GEORGE, R. J.<br />

HOLLIS, R. N. JONES u. M. A. PFALLER (1999):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> outbreak in a veterinary teaching hospital: potential<br />

human-to-animal transmission.<br />

J Clin Microbiol 37, Nr. 5, 1459-1463<br />

SELBITZ H.-J. (2007):<br />

Bakterielle Krankheiten der Tiere<br />

In: M. Rolle u. A. Mayr (Hrsg.)<br />

Medizinische Mikrobiologie, Infektions- und Seuchenlehre<br />

8.Auflage:481-558 Enke Verlag, Stuttgart, 507-511<br />

SMITH T.C, M.J. MALE, A.L. HARPER, J.S. KROEGER, G.P. TINKLER, E.D. MORITZ,<br />

A.W. CAPUANO, L.A. HERWALDT u. D.J. DIEKEMA (2009):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) Strain ST398 is present in Midwestern<br />

U.S. swine and swine workers<br />

PLoS One 4(1):e4258<br />

STROMMENGER, B., C. KEHRENBERG, C. KETTLITZ, C. CUNY, J. VERSPOHL, W.<br />

WITTE u. S. SCHWARZ (2006):<br />

Molecular characterization of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> strains from pet<br />

animals and their relationship to human isolates.<br />

J Antimicrob Chemother 57, 461-465<br />

SUNDRUM, A. u. M. EBKE (2004):<br />

Problems and challenges with the certification of organic pigs.<br />

In: Hovi M., A. Sundrum u. S. Padel (eds.)<br />

Proceedings of the 2 nd SAFO-Workshop, University Kassel, Germany, 193-198<br />

SUNDRUM, A., T. BENNINGER u. U. RICHTER (2004):<br />

Statusbericht zum Stand des Wissens über die Tiergesundheit in der Ökologischen Tierhaltung.<br />

BLE- Projekt Nr. 03OE672<br />

SUNDRUM, A. (2010):<br />

Organic pig husbandry systems.<br />

In: Proc. of the 2 nd ESPHM, 26 th -28 th May 2010, Hannover, Germany, 25<br />

TIEMERSMA E.W., S.L.A.M. BRONZWEAR, O. LYYTIKÄINEN, J.E. DEGENER, P.<br />

SCHRIJNEMAKERS, N. BRUINSMA, J. MONEN, W. WITTE u. H. GRUNDMANN<br />

(2004):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in Europe, 1999-2002.<br />

Emerg Infect Dis 10, 1627-1634<br />

116


Literaturverzeichnis<br />

TSUJI, B. T., M. J. RYBAK, C. M. CHEUNG, M. AMJADE u. G. W. KAATZ (2007):<br />

Community- and health care-associated <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>:<br />

a comparison of molecular epidemiology and antimicrobial activities of various agents.<br />

Diagn Microbiol Infect Dis 58, 41-47<br />

UNAL, S., J. HOSKINS, J. E. FLOKOWITSCH, C. Y. E. WU, D. A. PRESTON u. P. L.<br />

SKATURD (1992):<br />

Detection of <strong>Methicillin</strong>-resistant Staphylococci by using the Polymerase Chain Reaction.<br />

J Clin Microbiol 30, Nr. 7, 1685-1691<br />

VAARST, M., A. ROEPSDORFF, A. FEENSTRA, P. HOGEDAL, A. LARSEN, H. B.<br />

LAURIDSEN and J. HERMANSEN (2000):<br />

Animal health and welfare aspects of organic pig production.<br />

Proceedings from the 13 th International IFOAM Scientific Conference, Basel, 373<br />

VANDENESCH, F., T. NAIMI, M. C. ENRIGHT, G. LINA. G. R. NIMMO, H.<br />

HEFFERNAN, N. LIASSINE, M. BES, T. GREENLAND, M.-E. REVERDY u. J. ETIENNE<br />

(2003):<br />

Community-Acquired <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> carrying Panton-Valentine<br />

Leukocidin genes: Worldwide Emergence.<br />

Emerg Infect Dis 9, 978-984<br />

VANDERHAEGHEN, W., T. CERPENTIER, C. ADRIAENSEN, J. VICCA, K. HERMANS<br />

u. P. BUTAYE (2010):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> (MRSA) ST398 associated with clinical and<br />

subclinical mastitis in Belgian cows.<br />

Vet Microbiol 144, 166-171<br />

VAN DUIJKEREN E., R. IKAWATY, M.J. BROEKHUIZEN-STINS, M.D. JANSEN; E.C.<br />

SPALBURG, A.J. DE NEELING, J.G. ALLAART, A. VAN NES, J.A. WAGENAAR u.<br />

A.C. FLUIT (2008):<br />

Transmission of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> strains between different kinds<br />

of pig farms.<br />

Vet Microbiol 126, Nr. 4, 383-389<br />

VAN DUIJKEREN, E., M. MOLAMAN, M. M. SLOET VAN OLDRUITENBORGH-<br />

OOSTERBAAN, J. MULTEM, A. TROELSTRA, A. C. FLUIT, W. J. B. VAN WAMEL, D. J.<br />

HOUWERS, A. J. DE NEELING u. J. A. WAGENAAR (2010):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in horses and horse personell: An investigation of<br />

several outbreaks.<br />

Vet Microbiol 141, 96-102<br />

VAN LOO I., X. HUIJSDENS, E. TIEMERSMA, A. DE NEELING, N. VAN DE SANDE-<br />

BRUINSMA, D. BEAUJEAN, A. VOSS u. J. KLUYTMANS (2007):<br />

Emergence of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> of animal origin in humans<br />

Emerg Infect Dis 13, Nr. 12, 1834-1839<br />

117


Literaturverzeichnis<br />

VANNUFFEL, P., J. GIGI, H. EZZEDINE, B. VANDERCAM, M. DELMEE, G. WAUTERS<br />

u. J.-L. GALA (1995):<br />

Specific detection of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> species by Multiplex PCR.<br />

J Clin Microbiol 33, Nr. 11, 2864-2867<br />

VERMEER, H. M., H. ALTENA, M. BESTMAN, L. ELLINGER, I. CRANEN, H. A. M.<br />

SPOOLER u. T. BAARS (2000):<br />

Monitoring organic pig farms in the Netherlands.<br />

Proc. from the 51th annual meeting of the European Association of Animal Production,<br />

Hague, 151-161<br />

VON BORELL, E., F. J. BOCKISCH, W. BÜSCHER, S. HOY, J. KRIETER, C. MÜLLER, N.<br />

PARVIZI, T. RICHTER, A. RUDOVSKY, A. SUNDRUM u. H. VAN DE WEGHE (2001):<br />

Critical control points for on- farm- assessment of pig housing.<br />

Livest. Prod. Sci. 72, 177-184<br />

VOSS A., F. LOEFFEN, J. BAKKER, C. KLAASSEN u. M. WULF (2005):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> in pig farming.<br />

Emerg Infect Dis 11, Nr. 12, 1965-1966<br />

WAGENAAR, J. A., H. YUE, J. PRITCHARD, M. BROEKHUIZEN-STINS, X. HUIJSDENS,<br />

D. J. MEVIUS, T. BOSCH u. E. VAN DUIJKEREN (2009):<br />

Unexpected sequence types in livestock-associated <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong><br />

(MRSA): MRSA ST9 and a single locus variant of ST9 in pig farming in China.<br />

Vet Microbiol 139, 405-409<br />

WALTHER B., L.H. WIELER, A.W. FRIEDRICH, A-M. HANNSEN, B. KOHN, L.<br />

BRUNNBERG u. A. LÜBKE-BECKER (2008):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> isolated from small and exotic animals at<br />

a university hospital during routine microbiological examinations.<br />

Vet Microbiol 127, 171-178<br />

WANNET W.J.B., E. SPALBERG, M.E.O.C. HECK, G.N. PLUISTER, E. TIEMERSMA,<br />

R.J.L. WILLEMS, X.W. HUIJSDENS, A.J. DE NEELING u. J. ETIENNE (2005):<br />

Emergence of virulent <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> strains carrying Panton-<br />

Valentine Leucocidin gens in the Netherlands.<br />

J Clin Microbiol 43, Nr. 7, 3341-3345<br />

WEI WU, S., H. DE LENCASTRE u. A. TOMASZ (2001):<br />

Recruitment of the mecA gene homologue of <strong>Staphylococcus</strong> sciuri into a resistance<br />

determinant and expression of the resistant phenotype in <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong>.<br />

J Bacteriol 183, Nr. 8, 2417-2424<br />

118


Literaturverzeichnis<br />

WEIßMANN, F. (2009):<br />

Ressortforschung für die Ökologische Schweinefleischerzeugung.<br />

In: Rahmann, G. (Hrsg.) Ressortforschung für den ökologischen Landbau 2008<br />

Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald<br />

und Fischerei (vTI), Braunschweig, S. 31-38<br />

WERNER, C., R. LÖSER, K. KEMPKENS u. A. SUNDRUM (2008):<br />

Leitlinien zur Sicherung der Tiergesundheit in der ökologischen Schweineerzeugung.<br />

In: Rahmann G. u. U. Schumacher (Hrsg.) Praxis trifft Forschung, Neues aus der<br />

Ökologischen Tierhaltung 2008<br />

Sonderheft 320, Johann Heinrich von Thünen-Institut - Bundesforschungsinstitut für<br />

Ländliche Räume, Wald und Fischerei (vTI), Braunschweig, S. 99-107<br />

WERTHEIM, H. F., D. C. MELLES, M. C. VOS, W. VAN LEEUWEN, A. VAN<br />

BELKUM, H. A. VERBRUGH u. J. L. NOUWEN (2005):<br />

The role of nasal carriage in <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> infections.<br />

Lancet Infect Dis 5, 751-762<br />

WITTE, W., B. STROMMENGER, C. CUNY, D. HEUCK u. U. NUEBEL (2007):<br />

<strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> containing the Panton-Valentine Leucocidin gene<br />

in Germany in 2005 and 2006.<br />

J Antimicorb Chemother 60, 1258-1263<br />

WULF, M. W. H., M. SØRUM, A. VAN NES, R. SKOV, W. J. G. MELCHERS, C. H. W.<br />

KLAASSEN u. A. VOSS (2007):<br />

Prevalence of <strong>Methicillin</strong>-resistant <strong>Staphylococcus</strong> <strong>aureus</strong> among veterinarians: an international<br />

study.<br />

Clin Microbiol Infect 14, Nr. 1, 29-34<br />

WULF, M., A. VAN NES, A. EIKELENBOOM-BOSKAMP, C. H. W. KLAASSEN u. A.<br />

VOSS (2008):<br />

Difference in carriage of MRSA in organic and regular pig farmers.<br />

In: Proceedings of the 20 th IPVS Congress, Durban, South Africa, 22 nd -26 th June, 2008<br />

YARWOOD J. M. u. P. M. SCHLIEVERT (2003):<br />

Quorum sensing in <strong>Staphylococcus</strong> infections.<br />

J Clin Invest, 112, Nr. 11, 1620-1625<br />

ZHOU, Y., A. ANTIGNAC, S. WEI WU u. A. TOMASZ (2008):<br />

Penicillin-binding proteins and cell wall composition in β-lactam-sensitive and –resistant<br />

strains of <strong>Staphylococcus</strong> sciuri<br />

www.boelw.de<br />

www.oekolandbau.de<br />

www.spaserver.ridom.de<br />

119


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Richtlinienübersicht von vier Bioverbänden im Vergleich zur EG-Öko-<br />

Basisverordnung (modifiziert nach „Fütterungsfibel Ökologische Schweinehaltung“,<br />

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, LfL)................................................................. 27<br />

Tabelle 2: Lage der untersuchten Bestände im Bundesgebiet.................................................. 33<br />

Tabelle 3: Untersuchungsbestände Mast, Betriebe 1 bis 9....................................................... 34<br />

Tabelle 4: Untersuchungsbestände Mast, Betriebe 10 bis 18................................................... 34<br />

Tabelle 5: Untersuchungsbestände Zucht (Ferkelerzeugerbetriebe) Betriebe 1 bis 6.............. 35<br />

Tabelle 6: Untersuchungsbestände Zucht (Ferkelerzeugerbetriebe) Betriebe 7 bis 12............ 36<br />

Tabelle 7: Untersuchungsbestände geschlossenes System, Betriebe 1 bis 6 ........................... 37<br />

Tabelle 8: Untersuchungsbestände geschlossenes System, Betriebe 7 bis 12 ......................... 37<br />

Tabelle 9: Anzahl der beim zweiten Bestandsbesuch im Rahmen der Querschnittsstudie<br />

entnommenen Nasentupfer (Mastbestände) ............................................................................. 39<br />

Tabelle 10: Anzahl der beim zweiten Bestandsbesuch im Rahmen der Querschnittsstudie<br />

entnommenen Nasentupfer (Ferkelerzeugerbetriebe) .............................................................. 40<br />

Tabelle 11: Anzahl der beim zweiten Bestandsbesuch im Rahmen der Querschnittsstudie<br />

entnommenen Nasentupfer (geschlossenes System)................................................................ 40<br />

Tabelle 12: Bestandstyp und Bestandsgröße der Untersuchungsbestände der<br />

Longitudinalstudie.................................................................................................................... 41<br />

Tabelle 12: Beprobungsschema Longitudinalstudie, Mastbestand .......................................... 50<br />

Tabelle 13: Beprobungsschema Longitudinalstudie, Ferkelerzeugerbetriebe ......................... 50<br />

Tabelle 14: Beprobungsschema Longitudinalstudie, geschlossenes System ........................... 51<br />

Tabelle 15: Verwendete Primer................................................................................................ 57<br />

Tabelle 16: MRSA-positive Bestände...................................................................................... 62<br />

Tabelle 17: MRSA-Status der untersuchten Bestände in Abhängigkeit von der Tierzahl....... 64<br />

Tabelle 18: MRSA-Status der untersuchten Bestände, eingeteilt nach Belegdichte................ 65<br />

Tabelle 19: Vorhandensein eines Auslaufs in den untersuchten Beständen ............................ 66<br />

Tabelle 20: MRSA-Status der untersuchten Bestände in Abhängigkeit von der Herkunft des<br />

Futters....................................................................................................................................... 67<br />

Tabelle 21: MRSA-Status der untersuchten Bestände in Abhängigkeit von der Häufigkeit der<br />

Reinigung ................................................................................................................................. 68<br />

Tabelle 22: Unterschiedliche Reinigungsarten in den untersuchten Beständen ...................... 70<br />

Tabelle 23: Durchführung von Desinfektionsmaßnahmen in den untersuchten Beständen .... 71<br />

Tabelle 24: Nutzung von Schutzkleidung in den untersuchten Beständen .............................. 72<br />

120


Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 25: Kontakt der Schweine in den MRSA-positiven und MRSA-negativen Beständen<br />

zu Hunden und Katzen ............................................................................................................. 73<br />

Tabelle 26: Haltung anderer Tierarten ..................................................................................... 74<br />

Tabelle 27: MRSA-Status und Einsatz von Antibiotika .......................................................... 75<br />

Tabelle 22: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 1.................. 77<br />

Tabelle 23: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 2.................. 79<br />

Tabelle 24: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 3.................. 80<br />

Tabelle 25: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 4, Teil 1 ...... 82<br />

Tabelle 26: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 4, Teil 2 ...... 83<br />

Tabelle 27: MRSA-Befunde innerhalb der Longitudinalstudie für den Bestand 5:................. 84<br />

Tabelle 28: Ergebnisse der Longitudinalstudie für den Bestand 6........................................... 84<br />

Tabelle 28: Ergebnisse der Longitudinalstudie für den Bestand 6........................................... 85<br />

Tabelle 29: Ergebnisse der Probennahmen bei Haustieren im Vergleich zum MRSA-Befund<br />

des Schweinebestandes ............................................................................................................ 86<br />

Tabelle 30: Ergebnisse der Probennahme bei beruflich exponierten Personen und deren<br />

Angehörigen ............................................................................................................................. 87<br />

121


Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Markenzeichen der ökologischen Anbauverbände in Deutschland (modifiziert<br />

nach BLUMENSCHEIN,2008)................................................................................................ 26<br />

Abbildung 2: Lage der Untersuchungsbestände in Deutschland ............................................. 32<br />

Abbildung 3: Entnahme einer Staubprobe Abbildung 4: Entnahme einer<br />

Nasentupferprobe 38<br />

Abbildung 5: MRSA-Kolonien auf CHROMagar MRSA (Fa. Mast Diagnostika<br />

Laboratoriumspräparate GmbH, Reinfeld) .............................................................................. 55<br />

Abbildung 6: Anteil MRSA-positiver Bestände unterteilt nach Bestandstyp.......................... 63<br />

Abbildung 7: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Bestandsgröße..................................... 64<br />

Abbildung 8: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Belegdichte ......................................... 65<br />

Abbildung 9: MRSA-Status in Abhängigkeit vom Vorhandensein eines Auslaufs................. 66<br />

Abbildung 10: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Herkunft des Futters ......................... 67<br />

Abbildung 11: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Häufigkeit der Reinigung der Buchten,<br />

Rampen und Treibwege ........................................................................................................... 69<br />

Abbildung 12: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Reinigungsart.................................... 70<br />

Abbildung 13: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Häufigkeit der<br />

Desinfektionsmaßnahmen ........................................................................................................ 71<br />

Abbildung 14: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Verwendung von Schutzkleidung..... 72<br />

Abbildung 15: MRSA-Status in Abhängigkeit vom Kontakt der Schweine zu Haustieren..... 73<br />

Abbildung 16: MRSA-Status in Abhängigkeit von der Haltung anderer Tierarten auf dem<br />

Betrieb ...................................................................................................................................... 74<br />

Abbildung 17: MRSA-Status der Bestände und Einsatz von Antibiotika ............................... 75<br />

Abbildung 18: Verteilung der nachgewiesenen spa-Typen (Querschnitts- und<br />

Longitudinalstudie) .................................................................................................................. 90<br />

Abbildung 19: Die wichtigsten potentiellen MRSA-Resilienzfaktoren in ökologisch<br />

wirtschaftenden Schweinebeständen (modifiziert nach HEINE et al., 2011) .......................... 94<br />

122


Anhang<br />

Anlage 1: Fragebogen<br />

MRSA-Ökoprojekt<br />

Verbandszugehörigkeit:<br />

Bestandstyp:<br />

Ferkelerzeugerbetrieb<br />

Ferkelaufzucht<br />

Mastbestand<br />

□ Ferkel aus eigener Aufzucht<br />

□ Ferkel aus nur einer Herkunft<br />

□ Ferkel aus mehreren ( ) Herkünften (getrennte Haltung)<br />

□ Ferkel aus mehreren ( ) Herkünften (Durchmischung)<br />

Gesamtkapazität:<br />

Tierhaltung:<br />

Aufstallung Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

Baujahr der Ställe<br />

Inbetriebnahme (Jahr)<br />

Anzahl der Ställe<br />

Tierplätze/Stall<br />

Tiere/Bucht<br />

Belegdichte<br />

(gering/mittel/hoch)<br />

g m h g m h g m h g m h g m h<br />

Kontinuierliche Belegung? ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

Abteil ja nein ja nein ja nein ja nein nein ja nein<br />

Rein-Raus?<br />

Stall ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

Bestand ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

Auslauf<br />

(Größe,<br />

Bodenbeschaffenheit)<br />

Böden Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

Bis 50% Spaltenboden ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

Planbefestigt<br />

Zustand (gut/mäßig/schlecht) g m s g m s g m s g m s g m s<br />

Sauberkeit<br />

(gut/mäßig/schlecht)<br />

Material<br />

g m s g m s g m s g m s g m s<br />

Kot- und Harnbereich vom<br />

Liegebereich räumlich<br />

getrennt?<br />

ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

123


Anhang<br />

Einstreu Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

Art<br />

Stroh<br />

Sonstiges<br />

Herkunft (eigen/fremd) eigen fremd eigen fremd eigen fremd eigen fremd eigen fremd<br />

Lagerung innen außen innen außen innen außen innen außen innen außen<br />

Gülle/Mist/Jauche Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

Lagerung<br />

innen<br />

außen<br />

Entleerung<br />

betonierte Platte<br />

Lagerstätten<br />

Behälter-<br />

Lagune<br />

nach der<br />

Ausstallung<br />

während der<br />

Haltung<br />

Fütterung Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

rationiert/ad libitum rat. ad lib. rat. ad lib. rat. ad lib. rat. ad lib. rat. ad lib.<br />

Trogfütterung trocken flüssig trocken flüssig trocken flüssig trocken flüssig trocken flüssig<br />

Automatenfütterung trocken flüssig trocken flüssig trocken flüssig trocken flüssig trocken flüssig<br />

Fütterung 100% ökologisch? ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

Herkunft des Futters? hofeigen fremd hofeigen fremd hofeigen fremd hofeigen fremd hofeigen fremd<br />

Stroh<br />

Raufutter<br />

Heu<br />

Silage<br />

Grünfutter<br />

Herkunft des Raufutters?<br />

Wasserversorgung Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

Stadtwasser/ Brunnen Stadt Brunnen Stadt Brunnen Stadt Brunnen Stadt Brunnen Stadt Brunnen<br />

Untersuchungsergebnisse:<br />

positive Befunde?<br />

Art der<br />

Tränke<br />

Nippeltränken<br />

Napftränken<br />

Trog<br />

Reinigung Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

Buchten/Spalten<br />

(regelmäßig/gelegentlich/nie)<br />

rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie<br />

Rampen/Treibwege rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie<br />

Wände/Decken rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie<br />

124


Anhang<br />

Hochdruckreiniger<br />

(heiß oder kalt?)<br />

Wie?<br />

Wasserschlauch<br />

Besenrein<br />

Einweichen? ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

Gelangt Reinigungsnebel in<br />

die Zuluft anderer Abteile?<br />

ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

Werden Sauen vor<br />

Umstallung<br />

gewaschen/geduscht?<br />

Desinfektion Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

Durchführung rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie<br />

Abtrocknung nach Reinigung ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

Einwirkzeit<br />

Mittel (Wirkstoffe)<br />

Schädlingsbefall Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

Ratten/Mäuse<br />

(gering/mittel/hoch)<br />

g m h g m h g m h g m h g m h<br />

Fliegen g m h g m h g m h g m h g m h<br />

Ektoparasitenbefall (Milben)? g m h g m h g m h g m h g m h<br />

Bekämpfung rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie rglm gel nie<br />

Hygiene<br />

Wer hat Zutritt? Betriebsleiter Mitarbeiter Angehörige<br />

Wie oft? (am Tag) 1x 2x mehr 1x 2x mehr 1x 2x mehr<br />

Kontakt zu anderen Tieren? ja nein ja nein ja nein<br />

Wenn ja, welche?<br />

Wird im Stall konsequent<br />

Schutzkleidung genutzt?<br />

ja<br />

nein<br />

Krankenstall/Kadaververwah<br />

rung/Quarantänestallanden?<br />

Sonstige<br />

Schutzvorkehrungen?<br />

ja nein Desinfektion vor einzelnen Ställen? ja nein<br />

Umzäunung der Anlage abschließbare Türen Stiefelreinigung<br />

Stiefeldesinfektion<br />

Arbeitsablauf vorhanden?<br />

(zw. Ställen) ja nein<br />

Wie? (Reihenfolge 1-5) Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

Kontakt Schwein/Schwein Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

aus verschiedenen Ställen ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

aus verschiedenen Abteilen ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

Kontakt Schwein/andere Tiere<br />

andere Tiere auf dem<br />

Betrieb?<br />

Rinder Geflügel Pferde Schafe/Ziegen<br />

Kaninchen Hund(e) Katze(n) sonstige<br />

Kontakt zu Wild? ja nein Vögel? ja nein<br />

Haben Hunde und / oder Deckzentrum Wartestall Abferkelstall Ferkelaufzucht Mast<br />

Katzen Zugang zu den<br />

Ställen? ja nein ja nein ja nein ja nein ja nein<br />

125


Anhang<br />

Liegen im Umkreis<br />

andere Tierbestände ja nein<br />

Wenn ja, welche?<br />

(in einem Umkreis von ca. 1<br />

km)<br />

andere Einrichtungen in<br />

einem Umkreis von ca. 1 km<br />

Schweine Freiland Mast Zucht<br />

Rinder Geflügel Pferde Schafe/Ziegen sonstige<br />

TKBA Schlachthof Zerlege/Verarbeitungsbetrieb Mülldeponie<br />

Kläranlage Krankenhaus Altenheim Ackerflächen Wald Biogas<br />

Behandlungen/Impfungen Art Zeitpunkt<br />

Sau<br />

Impfungen<br />

Ferkel<br />

Mastschwein<br />

Antiparasitäre Behandlungen<br />

Umgang mit Kümmerern?<br />

(Separate Haltung, Umgruppierung,<br />

Euthanasie…)<br />

Bestandsdaten<br />

Mortalität (Jahresdurchschnitt)<br />

Mastdauer, Mastleistung<br />

Ferkel/ Sau und Jahr<br />

Säugezeit in Tagen<br />

Ferkelsterblichkeit in%<br />

Wirkstoff Abk. Wirkstoff Abk. Wirkstoff Abk.<br />

Ampicillin AMP Erythromycin ERY Spiramycin SPI<br />

Amoxicillin AMX Florfenicol FLO Sulfonamide SUL<br />

Apramycin APR Flumequin FMQ<br />

Tetracycline<br />

(inkl. CTC,OTC<br />

Cefquinon CEQ Gentamicin GEN Tilmicosin TIL<br />

Ceftiofur CEF Kanamycin KAN Tylosin TYL<br />

Colistin COL Lincomycin LIN Tiamulin TIA<br />

Enrofloxacin ENR Neomycin NEO Trimetoprim TRI<br />

Andere Fluorchinolone FLU Spektinomycin SPC Trimetoprim-Sulfonamide TSX<br />

TET<br />

126


Anhang<br />

Anlage 2: Bei der Probennahme verwendetes Material (Querschnitts- und<br />

Longitudinalstudie)<br />

Tabelle 35: Material Querschnittsstudie (Phase 1)<br />

Material Hersteller<br />

GO/ON Lasurpinsel, 9682205, Handelsgesellschaft für Baustoffe<br />

Staubpinsel<br />

GmbH & Co. KG, Lohne<br />

Universalprobengefäß mit Löffel, PP 12ml, braun, steril,<br />

Staubröhrchen<br />

Nr. 080026004, nerbe plus GmbH, Winsen-Luhe<br />

Amies Agar Gel Oxoid Transport Swabs, REF.: TS0001A,<br />

Nasentupfer<br />

Compan Italia S.p.A. I-25125 Bresica<br />

Latex-Handschuhe NOBA Verbandmittel Danz GmbH u. Co. KG, Wetter<br />

Überziehstiefel<br />

PE Stiefelüberzug, HELE GmbH; Heilbronn<br />

Tabelle 36: Material Longitudinalstudie (Phase 2)<br />

Material Hersteller<br />

Ohrmarken<br />

Primaflex Ohrmarken (Größe 0), 006-002,<br />

Caisley International GmbH, Bochold<br />

Ohrmarkenzange<br />

Primaflex Ohrmarkenzange 006-056,<br />

Caisley International GmbH, Bochold<br />

Sockentupfer<br />

PP-16-Schuhschutz, weiß, aus PP-Fließstoff; Höhe: 16cm,<br />

Größe: 38; 0104805, finnimport GmbH, Hamburg<br />

Transportbeutel<br />

Stomacher lab system, BA 6041/CLR closure bags, Seward Ltd.,<br />

West Sussex<br />

Staubpinsel<br />

GO/ON Lasurpinsel, 9682205, Handelsgesellschaft für Baustoffe<br />

GmbH & Co. KG, Lohne<br />

Staubröhrchen<br />

Universalprobengefäß mit Löffel, PP 12ml, braun, steril,<br />

Nr. 080026004, nerbe plus GmbH, Winsen-Luhe<br />

Nasentupfer<br />

Amies Agar Gel Oxoid Transport Swabs, REF.: TS0001A,<br />

Compan Italia S.p.A. I-25125 Bresica<br />

Latex-Handschuhe NOBA Verbandmittel Danz GmbH u. Co. KG, Wetter<br />

Überziehstiefel<br />

PE Stiefelüberzug, HELE GmbH; Heilbronn<br />

127


Anhang<br />

Anlage 3: Material zur kulturellen und biochemischen Untersuchung der<br />

Nasentupfer- und Umgebungsproben<br />

∞ Kulturelle Untersuchung<br />

Geräte<br />

Analysewaage<br />

Brutschrank<br />

Einkanalpipette<br />

Laborkühlschrank<br />

Magnetrührer mit Heizung<br />

Pipettenspitzen<br />

Reaktionsgefäße<br />

Rondoflame<br />

Schüttler<br />

BP 610, Fa. Sartorius, Göttingen<br />

Modell BM 800, +36°C, Memmert, Schwabach<br />

Eppendorf Reference autoclavable, Eppendorf<br />

AG, Hamburg<br />

FKS 3600, +6°C, Fa. Liebherr<br />

IKAMAG RCT, Staufen<br />

Ultratip 686295, greiner bio-one, Frickenhausen<br />

Rotilabo EA84.1, Carl Roth GmbH & Co. KG,<br />

Karlsruhe<br />

Rondoflame, Fa. Tecnomara/ INTEGRA<br />

Biosciences GmbH, Fernwald<br />

Vortexer, VWR International, Darmstadt<br />

VF2, Janke & Kunkel IKA-Labortechnik, Staufen<br />

Chemikalien<br />

Aqua dest.<br />

Aztreonam<br />

Bacillol AF<br />

Bromphenolblau-Natriumsalz<br />

Cefoxitin<br />

Cryobank<br />

Desinfektionsmittel<br />

NaCl<br />

TE-Puffer<br />

Tween 20<br />

Eigene Herstellung<br />

Nr. A 6848, 50 mg, Fa. Sigma, Taufkirchen<br />

Bode Chemie, Hamburg<br />

Nr. 1.11746, Fa. Merck, Darmstadt<br />

C 4786, 250mg, Fa. Sigma, Taufkirchen<br />

Nr. 291703, 2ml, Mast Diagnostika<br />

Laboratoriumspräparate GmbH, Reinfeld<br />

FL-des GA forte, Desintec/ AGRAVIS Raiffeisen<br />

Nr. 1.06404, Fa. Merck, Darmstadt<br />

Eigene Herstellung<br />

P 1379, Fa. Sigma, Taufkirchen<br />

128


Anhang<br />

Nährmedien<br />

CHROMagar MRSA Fertigplatte<br />

Columbia Blutagar<br />

Müller-Hinton-Bouillon-Pulver<br />

Trypton-Soja-Bouillon (CASO)<br />

Transporttupfer in Amies Agar Gel<br />

Nr. 201402, Fa. Mast Diagnostika<br />

Laboratoriumspräparate GmbH, Reinfeld<br />

Fa. Oxoid, Wesel<br />

Nr.cm0405 B, Fa. Oxoid, Wesel<br />

Nr. 1.05459, Fa. Merck, Darmstadt<br />

Nr. TS 0001 A, steril, Fa. Oxoid, Wesel<br />

∞ Biochemische Bestätigungsreaktionen<br />

Reagenzien<br />

Katalase<br />

H 2 O 2 aus eigener Herstellung<br />

Oxidase<br />

Oxidase Reagent REF 55635, Fa. bioMérieux,<br />

Nürtingen<br />

Koagulase<br />

Microbiology Bactident Coagulase, Fa. Merck,<br />

Darmstadt<br />

129


Anhang<br />

Anlage 4: Material für die molekularbiologische Diagnostik<br />

Geräte<br />

Elektrophorese-Kammer und Trafo<br />

Fotokammer mit UV-Licht<br />

Gefrierschrank<br />

Thermocycler<br />

Thermomixer<br />

Zentrifuge<br />

Sub Cell Modell 96, Bio-Rad Laboratories<br />

GmbH, München<br />

Model Light Cabinet, Biotec-Fischer GmbH,<br />

Reiskirchen<br />

Modell HFU 486 Basic, -72°C, Kendro,<br />

Langenselbold<br />

Mastercycler ep Gradient S, Eppendorf AG,<br />

Hamburg<br />

Thermomixer comfort, Eppendorf AG, Hamburg<br />

Modell 5424, Eppendorf AG, Hamburg<br />

Chemikalien<br />

Agarose<br />

DNA Ladder<br />

EDTA<br />

Ethidiumbromid<br />

Gelladepuffer<br />

Glycerin<br />

LiChrosolv-Wasser<br />

Lysispuffer<br />

N Acetyl-L-Cystin<br />

Proteinase K<br />

Macro-Abgarose AG-0400/b, ABgene Thermo<br />

Scientific, Hamburg<br />

AG, Münster<br />

Nr. 11062590001, DNA-Molekular Weight<br />

Marker VI, 0,15 – 2,1kbp, Fa. Roche Diagnostica,<br />

Mannheim<br />

Titriplex III, Nr. 1.08418, Fa. Merck, Darmstadt<br />

Nr. 1.11608.0030, 1%-ige Lösung, Fa. Merck,<br />

Darmstadt<br />

Eigene Herstellung<br />

Nr. 1.04094, Fa. Merck, Darmstadt<br />

Nr. 1.15333, Fa. Merck, Darmstadt<br />

Eigene Herstellung<br />

A 7250, Fa. Sigma, Taufkirchen<br />

P 2308, Fa. Sigma, Taufkirchen<br />

TAE-Puffer<br />

Nr. 1.06023, 10-fach pH 8,3, Fa. Merck,<br />

Darmstadt<br />

130


Anhang<br />

PCR-Primer<br />

mecA up1 und mecA up2<br />

Primer-Sequenzen:<br />

Amplikongröße:<br />

nuc PCR1 und nuc PCR2<br />

Primer-Sequenzen:<br />

Amplikongröße:<br />

Meabion International AG, Planneg-Marinsried<br />

5`-GGG ATC ATA GCG TCA TTA TTC-3`<br />

5`-AAC GAT TGT GAC ACG ATA GCC-3`<br />

527 bp<br />

Mebabion Inernational AG, Planneg-Martinsried<br />

5`-TCA GCA AAT GCA TCA CAA ACA-3`<br />

5`-CGT AAA TGC ACT TGC TTC AGG-3`<br />

255 bp<br />

Verwendete Software<br />

Alpha Imager<br />

Biotec-Fischer GmbH, Reiskirchen<br />

131


Danksagung<br />

Mein besonderer Dank gilt…<br />

… Herrn Prof. Dr. Thomas Blaha für die Überlassung des interessanten Themas und die<br />

herzliche Betreuung sowie für das mir entgegengebrachte Vertrauen und den gewährten<br />

Freiraum.<br />

…Dr. Diana Meemken für die hilfreichen Ratschläge, Korrekturen und die immer entspannte<br />

und freundliche Atmosphäre.<br />

…Herrn Professor Dr. Albert Sundrum und Frau Dr. Christina Werner für die Unterstützung<br />

bei der Auswahl der Untersuchungsbestände und für die angenehme Zusammenarbeit im<br />

Rahmen des Projekts.<br />

…Herrn Dr. Hendrik Sommer für die zuverlässige Unterstützung bei der Probennahme in den<br />

Beständen und die gute Zusammenarbeit.<br />

…Frau Dr. Alexandra Fetsch, BfR Berlin, für die Typisierung der übersandten MRSA-Stämme.<br />

…Dr. Birgit Brockers für die Einführung in die Laborarbeit, für ihren besonderen Einsatz und<br />

ihre Hilfsbereitschaft bei der Projektorganisation.<br />

…allen Mitarbeitern der Außenstelle für Epidemiologie in Bakum, die mich stets freundlich<br />

aufgenommen haben.<br />

… Frau Mechthild Sieve für die große Unterstützung bei der Probenbearbeitung.<br />

…Vitus Buntenkötter, für die Übernahme des Probenversands zum BfR.<br />

…Uwe König, für die große Hilfe in Format-Fragen.<br />

… Eva-Maria Bügener, für ihre gute Laune und den sozialen Beistand.<br />

…allen Landwirten und ihren Familien, für ihre Teilnahme am Projekt.


… Christoph, für seine große Hilfe, sein Verständnis in einer stressigen Zeit<br />

und für alles, was er für mich getan hat.<br />

…meinen lieben Eltern, für ihre wertvolle Unterstützung auf meinem Weg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!