Einfluss einer Spermin- oder Nukleotidzulage auf ...

Einfluss einer Spermin- oder Nukleotidzulage auf ... Einfluss einer Spermin- oder Nukleotidzulage auf ...

elib.tiho.hannover.de
von elib.tiho.hannover.de Mehr von diesem Publisher
25.12.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover und dem Institut für Tierernährung der Universität Hohenheim Einfluss einer Spermin- oder Nukleotidzulage auf Aminkonzentrationen und Enzymaktivitäten im Dünndarm von Ferkeln INAUGURAL – DISSERTATION Zur Erlangung des Grades einer DOKTORIN DER VETERINÄRMEDIZIN (Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Andrea Schad aus Backnang Hannover 2002

Aus dem Institut für Tierernährung<br />

der Tierärztlichen Hochschule Hannover<br />

und dem Institut für Tierernährung der Universität Hohenheim<br />

<strong>Einfluss</strong> <strong>einer</strong> <strong>Spermin</strong>- <strong>oder</strong> <strong>Nukleotidzulage</strong> <strong>auf</strong><br />

Aminkonzentrationen und<br />

Enzymaktivitäten im Dünndarm von Ferkeln<br />

INAUGURAL – DISSERTATION<br />

Zur Erlangung des Grades <strong>einer</strong><br />

DOKTORIN DER VETERINÄRMEDIZIN<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die Tierärztliche Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Andrea Schad<br />

aus Backnang<br />

Hannover 2002


Wissenschaftliche Betreuung<br />

Prof. Dr. R. Mosenthin<br />

Univ.-Prof. Dr. J. Zentek<br />

1. Gutachter: Univ.-Prof. Dr. J. Zentek<br />

2. Gutachter: Apl.-Prof. Dr. B. Schröder<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 30. 5. 2002


Für meinen lieben Jo und Rick<br />

und besonders Mama und Vater<br />

sowie m<strong>einer</strong> Pe, Wolfe und Dedden,<br />

eben der ganzen Familie<br />

und den Bären.


VORWORT<br />

Ziel des durch das Land Baden-Württemberg geförderten Projektes (Landesforschungsschwerpunktprogramm)<br />

„Nutritive Regulation der Darmproliferation und -differenzierung“<br />

war es, Pilotstudien über die nutritive Beeinflussung des Darmwachstums beim Ferkel<br />

durchzuführen. Im Vordergrund stand hierbei die Wirkung bestimmter Milchinhaltsstoffe <strong>auf</strong><br />

die Zellteilung, -differenzierung und den programmierten Zelltod (Apoptose).<br />

Das Projekt wurde interdisziplinär bearbeitet. Zu den beteiligten Instituten der Universität<br />

Hohenheim gehören das Institut für Tierhaltung, Fachgebiet Tierhaltung und<br />

Leistungsphysiologie unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Claus (Antragsteller und<br />

Sprecher), das Institut für Umwelt und Tierhygiene, Fachgebiet Anatomie und Physiologie<br />

der Haustiere unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Amselgruber sowie das Institut für<br />

Tierernährung, Fachgebiet Futtermittelkunde unter der Leitung von Herrn Prof. Dr.<br />

Mosenthin (Stellvertretender Leiter) in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Zentek vom<br />

Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover.


GLIEDERUNG<br />

1 EINLEITUNG............................................................................................................. 23<br />

2 LITERATURÜBERSICHT....................................................................................... 24<br />

2.1 Morphologie und Funktion des Dünndarmes.......................................................... 24<br />

2.1.1 Proliferation, Differenzierung und Apoptose...................................................... 25<br />

2.1.2 Postnatale Veränderungen des Dünndarmes ....................................................... 26<br />

2.1.2.1 Morphologische Veränderungen............................................................ 27<br />

2.1.2.2 Funktionelle Veränderungen.................................................................. 27<br />

2.1.3 Veränderungen in der Darmstruktur zum Zeitpunkt des Absetzens vom<br />

Muttertier............................................................................................................. 30<br />

2.1.4 Regulation des Darmwachstums ......................................................................... 30<br />

2.2 Biogene Amine ............................................................................................................ 32<br />

2.2.1 Chemische Struktur und Eigenschaften............................................................... 32<br />

2.2.1.1 Monoamine............................................................................................. 32<br />

2.2.1.2 Polyamine............................................................................................... 33<br />

2.2.2 Polyamine in der Zelle......................................................................................... 35<br />

2.2.2.1 Polyamintransportsysteme in Zellen ...................................................... 38<br />

2.2.2.2 Abbau von Aminen ................................................................................ 38<br />

2.2.3 Aminresorption aus Nahrungsstoffen.................................................................. 39<br />

2.2.4 Aminbildung in Mikroorganismen...................................................................... 40<br />

2.2.5 Amine in Lebensmitteln tierischer und pflanzlicher Herkunft sowie Milch<br />

verschiedener Spezies.......................................................................................... 40<br />

2.2.6 Intoxikationen durch biogene Amine .................................................................. 42<br />

2.2.7 Physiologische Effekte der Amine ...................................................................... 43


2.2.7.1 Exogene Aminzufuhr und Amine aus de novo Synthese ....................... 43<br />

2.2.7.2 Polyamine und ihre Effekte am Darm.................................................... 44<br />

2.3 Purin- und Pyrimidinnukleotide............................................................................... 48<br />

2.3.1 Struktur der Nukleotide ....................................................................................... 48<br />

2.3.2 Biosynthese der Nukleotide................................................................................. 48<br />

2.3.3 Abbau der Nukleotide.......................................................................................... 50<br />

2.3.4 Vorkommen der Nukleotide ................................................................................ 51<br />

2.3.5 Nukleotide und ihre Effekte <strong>auf</strong> Zellen und Gewebe.......................................... 53<br />

2.4 Analytik der Amine mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.............. 55<br />

2.4.1 Prinzip der HPLC ................................................................................................ 55<br />

2.4.2 HPLC-Verfahren mit chemischer Derivatisierung.............................................. 55<br />

2.4.2.1 Methoden zur Vorsäulenderivatisierung................................................ 57<br />

2.4.2.1.1 Vorsäulenderivatisierung mit 9-Fluorenylmethylchloroformiat ... 57<br />

2.4.2.1.2 Vorsäulenderivatisierung mit Dansylchlorid ................................. 58<br />

2.4.2.1.3 Vorsäulenderivatisierung mit Phenylisothiocyanat (PITC) ........... 59<br />

2.4.2.1.4 Weitere Vorsäulenderivatisierungsverfahren................................. 59<br />

2.4.2.2 Nachsäulenderivatisierungsverfahren .................................................... 60<br />

2.4.2.2.1 Derivatisierung mit ortho-Phtaldialdehyd (OPA) .......................... 60<br />

2.4.2.2.2 Nachsäulenderivatisierung mit Ninhydrin ..................................... 61<br />

2.4.2.2.3 Nachsäulenderivatisierung mit Fluorescamin ................................ 61<br />

2.4.2.3 Vor- und Nachteile der Derivatisierungsverfahren................................ 62<br />

3 MATERIAL UND METHODEN.............................................................................. 63<br />

3.1 Zielsetzung................................................................................................................... 63<br />

3.2 Tierexperimentelle Untersuchungen ........................................................................ 64<br />

3.2.1 Versuchs<strong>auf</strong>bau ................................................................................................... 64<br />

3.2.2 Tiere und Haltung................................................................................................ 66


3.2.3 Futter und Fütterung............................................................................................ 68<br />

3.2.3.1 Rationszusammensetzung ...................................................................... 68<br />

3.2.3.2 Versuchsrationen.................................................................................... 69<br />

3.2.3.3 Fütterung ................................................................................................ 69<br />

3.2.4 Euthanasie der Ferkel .......................................................................................... 70<br />

3.2.5 Probenahme aus den einzelnen Kompartimenten des Intestinaltraktes............... 70<br />

3.2.5.1 Gewebeentnahme ................................................................................... 70<br />

3.2.5.2 Aufarbeitung und Lagerung der Proben................................................. 72<br />

3.2.5.2.1 Darmgewebe und Chymus ............................................................. 72<br />

3.2.5.2.2 Blutplasma...................................................................................... 72<br />

3.3 Analytische Verfahren ............................................................................................... 73<br />

3.3.1 Aminanalytik ....................................................................................................... 74<br />

3.3.1.1 Fragestellung .......................................................................................... 74<br />

3.3.1.2 HPLC-Anlage, Geräte und Chemikalien................................................ 74<br />

3.3.1.2.1 HPLC-Anlage................................................................................. 74<br />

3.3.1.2.2 Sonstige Geräte und Laborzubehör................................................ 75<br />

3.3.1.2.3 Verwendete Chemikalien ............................................................... 76<br />

3.3.2 Bestimmung von Enzymen.................................................................................. 78<br />

3.3.2.1 Laktase- und Maltase-Bestimmung im Chymus .................................... 78<br />

3.3.2.1.1 Proben<strong>auf</strong>arbeitung ........................................................................ 79<br />

3.3.2.1.2 Bestimmung der Disaccharidasen .................................................. 79<br />

3.3.2.1.2.1 Disaccharidspaltung ........................................................................79<br />

3.3.2.1.2.2 Farbreaktion ....................................................................................80<br />

3.3.2.1.3 Auswertung .................................................................................... 80<br />

3.3.2.1.4 Verwendete Chemikalien und Geräte ............................................ 80<br />

3.3.2.1.5 Qualitätskriterien der Methode zur Disaccharidasebestimmung ... 82<br />

3.3.2.2 Leucinarylamidasebestimmung im Chymus .......................................... 83


3.3.2.2.1 Qualitätskriterien zur Bestimmung der LAP-Aktivität .................. 83<br />

3.3.2.3 Trockensubstanz der Chymusproben ..................................................... 84<br />

3.4 Statistische Auswertung............................................................................................. 84<br />

4 ERGEBNISSE............................................................................................................. 86<br />

4.1 Fütterungsversuch...................................................................................................... 86<br />

4.1.1 Zootechnische Parameter..................................................................................... 86<br />

4.2 Methodenentwicklung zur Bestimmung von Aminen in Chymus und<br />

Darmgewebe................................................................................................................ 87<br />

4.2.1 Voruntersuchungen.............................................................................................. 87<br />

4.2.2 Analyseverfahren zur Aminbestimmung............................................................. 90<br />

4.2.2.1 Proben<strong>auf</strong>arbeitung und -derivatisierung der Chymusproben<br />

und des Aminstandards .......................................................................... 90<br />

4.2.2.2 Proben<strong>auf</strong>arbeitung und -derivatisierung der Gewebeproben,<br />

des internen Standards und des Aminstandards ..................................... 92<br />

4.2.2.3 HPLC-Bedingungen zur Trennung der Amine ...................................... 95<br />

4.2.3 Validierung der HPLC-Methode zur Aminbestimmung im Chymus und<br />

Darmgewebe...................................................................................................... 101<br />

4.2.3.1 Überprüfung der Linearität .................................................................. 101<br />

4.2.3.2 Überprüfung der Reproduzierbarkeit ................................................... 105<br />

4.2.3.3 Nachweis- und Bestimmungsgrenze .................................................... 105<br />

4.2.3.4 Wiedergewinnung des Amin-Standardgemisches im Chymus ............ 107<br />

4.2.3.5 Wiedergewinnung des Amin-Standardgemisches im<br />

Darmgewebe......................................................................................... 108<br />

4.3 Ergebnisse der Aminbestimmung........................................................................... 110<br />

4.3.1 Amingehalte im Dünndarmchymus................................................................... 110<br />

4.3.2 Amingehalte im Darmgewebe........................................................................... 115<br />

4.3.3 Prozentuale Anteile der Amine des Chymus und Darmgewebes<br />

im distalen Jejunum........................................................................................... 126


4.4 Aktivität der Disaccharidasen und der Leucinarylamidase im Chymus des<br />

Dünndarmes.............................................................................................................. 127<br />

4.4.1 Maltaseaktivität ................................................................................................. 127<br />

4.4.2 Laktaseaktivität ................................................................................................. 130<br />

4.4.3 Leucinarylamidaseaktivität ............................................................................... 132<br />

5 DISKUSSION ........................................................................................................... 136<br />

5.1 Aminbestimmung ..................................................................................................... 136<br />

5.2 Tierexperimentelle Untersuchungen....................................................................... 139<br />

5.3 Diskussion der Ergebnisse der Amin- und Enzymbestimmung........................... 140<br />

5.3.1 Amine im Chymus und Darmgewebe sowie Ergebnisse der<br />

Darmmorphologie und Proliferationsparameter................................................ 141<br />

5.3.2 Enzymaktivitäten im Chymus ........................................................................... 146<br />

5.3.2.1 Maltase ................................................................................................. 146<br />

5.3.2.2 Laktase ................................................................................................. 147<br />

5.3.2.3 Leucinarylamidaseaktivität .................................................................. 148<br />

5.4 Schlussfolgerungen................................................................................................... 149<br />

6 ZUSAMMENFASSUNG.......................................................................................... 150<br />

7 SUMMARY............................................................................................................... 152<br />

8 LITERATURVERZEICHNIS ................................................................................ 154<br />

9 ANHANG .................................................................................................................. 174


VERZEICHNIS DER TABELLEN<br />

Tab. 1: Nukleotidgehalt im Kolostrum verschiedener Spezies..................................... 51<br />

Tab. 2: Puringehalte verschiedener Lebensmittel......................................................... 52<br />

Tab. 3: Versuchs<strong>auf</strong>bau ................................................................................................ 64<br />

Tab. 4: Versuchsabl<strong>auf</strong> ................................................................................................. 65<br />

Tab. 5: Zusammensetzung der Basisdiät (% Originalsubstanz) ................................... 68<br />

Tab. 6: Übersicht über verwendete Analysemethoden ................................................. 73<br />

Tab. 7: Regressionsgeradengleichung (y = ax + b) und Korrelationskoeffizient ......... 83<br />

Tab. 8: Zootechnische Parameter des Fütterungsversuches ......................................... 86<br />

Tab. 9: Aufarbeitung der Chymusproben ..................................................................... 91<br />

Tab. 10: Aufarbeitung des Aminstandards für die Chymusproben ................................ 91<br />

Tab. 11: Derivatisierung der Chymusproben (ebenso Standard).................................... 92<br />

Tab. 12: Aufarbeitung der Darmgewebeproben ............................................................. 94<br />

Tab. 13: Aufarbeitung des internen Standards 1,8-Diaminooktan ................................. 94<br />

Tab. 14: Aufarbeitung des Aminstandards für die Gewebeproben................................. 94<br />

Tab. 15: Probenderivatisierung (ebenso Standard)......................................................... 95<br />

Tab. 16: Gradientenprogramm zur Amintrennung nach der Derivatisierung................. 96<br />

Tab. 17:<br />

Tab. 18:<br />

Tab. 19:<br />

Tab. 20:<br />

Tab. 21:<br />

Reproduzierbarkeit der Fluoreszenzmessung nach Derivatisierung<br />

mit FMOC-Cl. ................................................................................................ 105<br />

Nachweis- (NG) und Bestimmungsgrenze (BG) für die Fluoreszenzdetektion<br />

von Aminen nach Derivatisierung mit FMOC-Cl. ......................... 106<br />

Wiedergewinnung und Variationskoeffizienten für biogene Amine<br />

im Chymus...................................................................................................... 108<br />

Wiedergewinnung und Variationskoeffizienten für biogene Amine<br />

im Darmgewebe.............................................................................................. 109<br />

Anteile der Amine (in Mol.%) am Gesamtamingehalt im Chymus (C)<br />

und Darmgewebe (D) des distalen Jejunums ................................................. 126


Tab. 22:<br />

Spermidin/<strong>Spermin</strong>-Quotient (SPD/SPN) im Duodenum (Gewebe)<br />

der einzelnen Fütterungsgruppen ................................................................... 142<br />

Tab. 23: Proliferationsparameter Ki-67 und Thymidinkinaseaktivität......................... 143<br />

Tab. 24: Enzymaktivitäten des Chymus im distalen Jejunum ...................................... 146<br />

Tab. I: Inhaltsstoffe/Zusatzstoffe Immunozog ® ......................................................... 174<br />

Tab. II: Inhaltsstoffe/Zusatzstoffe PorVit Lak ® .......................................................... 175<br />

Tab. III: Durchschnittliche Analyse des Molkefettkonzentrates .................................. 176<br />

Tab. IV: Zusammensetzung der Mineralstoff-/Vitamin-Mischung .............................. 177<br />

Tab. V: Putrescingehalte des Chymus im proximalen Jejunum .................................. 178<br />

Tab. VI: Putrescingehalte des Chymus im distalen Jejunum........................................ 178<br />

Tab. VII: Cadaveringehalte des Chymus im proximalen Jejunum................................. 179<br />

Tab. VIII: Cadaveringehalte des Chymus im distalen Jejunum ...................................... 179<br />

Tab. IX: Spermidingehalte des Chymus im proximalen Jejunum ................................ 180<br />

Tab. X: Spermidingehalte des Chymus im distalen Jejunum ...................................... 180<br />

Tab. XI: <strong>Spermin</strong>gehalte des Chymus im proximalen Jejunum.................................... 181<br />

Tab. XII: <strong>Spermin</strong>gehalte des Chymus im distalen Jejunum ......................................... 181<br />

Tab. XIII: Putrescingehalte des Darmgewebes (Duodenum) .......................................... 182<br />

Tab. XIV: Putrescingehalte des Darmgewebes (proximales Jejunum)............................ 182<br />

Tab. XV: Putrescingehalte des Darmgewebes (distales Jejunum) ................................. 183<br />

Tab. XVI: Putrescingehalte des Darmgewebes (Ileum)................................................... 183<br />

Tab. XVII: Cadaveringehalte des Darmgewebes (Duodenum)......................................... 184<br />

Tab. XVIII: Cadaveringehalte des Darmgewebes (proximales Jejunum).......................... 184<br />

Tab. XIX: Cadaveringehalte des Darmgewebes (distales Jejunum)................................ 185<br />

Tab. XX: Cadaveringehalte des Darmgewebes (Ileum)................................................. 185


Tab. XXI: Spermidingehalte des Darmgewebes (Duodenum) ........................................ 186<br />

Tab. XXII: Spermidingehalte des Darmgewebes (proximales Jejunum).......................... 186<br />

Tab. XXIII: Spermidingehalte des Darmgewebes (distales Jejunum)................................ 187<br />

Tab. XXIV: Spermidingehalte des Darmgewebes (Ileum)................................................. 187<br />

Tab. XXV: <strong>Spermin</strong>gehalte des Darmgewebes (Duodenum) ........................................... 188<br />

Tab. XXVI: <strong>Spermin</strong>gehalte des Darmgewebes (proximales Jejunum)............................. 188<br />

Tab. XXVII: <strong>Spermin</strong>gehalte des Darmgewebes (distales Jejunum)................................... 189<br />

Tab. XXVIII: <strong>Spermin</strong>gehalte des Darmgewebes (Ileum).................................................... 189<br />

Tab. XXIX: Maltaseaktivität des Chymus im Duodenum.................................................. 190<br />

Tab. XXX: Maltaseaktivität des Chymus im proximalen Jejunum................................... 190<br />

Tab. XXXI: Maltaseaktivität des Chymus im distalen Jejunum......................................... 191<br />

Tab. XXXII: Maltaseaktivität des Chymus im Ileum .......................................................... 191<br />

Tab. XXXIII: Laktaseaktivität des Chymus im Duodenum.................................................. 192<br />

Tab. XXXIV: Laktaseaktivität des Chymus im proximalen Jejunum................................... 192<br />

Tab. XXXV: Laktaseaktivität des Chymus im distalen Jejunum......................................... 193<br />

Tab. XXXVI: Laktaseaktivität des Chymus im Ileum .......................................................... 193<br />

Tab.XXXVII: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im Duodenum ................................ 194<br />

Tab.XXXVIII: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im proximalen Jejunum................ 194<br />

Tab. XXXIX: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im distalen Jejunum....................... 195<br />

Tab. XL: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im Ileum ........................................ 195


VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN<br />

Abb. 1: Kompartimentierung der Zotten/Krypten-Einheit............................................ 25<br />

Abb. 2: Chemische Strukturformeln einiger Amine...................................................... 34<br />

Abb. 3: Biosynthese von Polyaminen............................................................................ 37<br />

Abb. 4: Schema zur Purinnukleotidbiosynthese............................................................ 49<br />

Abb. 5:<br />

Abb. 6:<br />

Abb. 7:<br />

Abb. 8:<br />

Abb. 9:<br />

Abb. 10:<br />

Abb. 11:<br />

HPLC-Chromatogramm eines Standardgemisches der FMOC-Cl-<br />

Derivate von Aminen (0,25 µmol/ml) .............................................................. 97<br />

HPLC-Chromatogramm der FMOC-Cl-Derivate von Aminen<br />

<strong>einer</strong> aminarmen Chymusprobe (Putrescin und Cadaverin n.n.)...................... 98<br />

HPLC-Chromatogramm der FMOC-Cl-Derivate von Aminen<br />

<strong>einer</strong> aminreichen Chymusprobe ...................................................................... 99<br />

HPLC-Chromatogramm der FMOC-Cl-Derivate von Aminen<br />

<strong>einer</strong> Darmgewebeprobe (Cadaverin n.n.)...................................................... 100<br />

Eichreihen mit 1,7-Diaminoheptan als internem Standard für<br />

Putrescin, Cadaverin, Spermidin und <strong>Spermin</strong>............................................... 102<br />

Eichreihen mit 1,6-Diaminohexan als internem Standard für<br />

Putrescin, Cadaverin, Spermidin und <strong>Spermin</strong>............................................... 103<br />

Eichreihen mit 1,8-Diaminooktan als internem Standard für<br />

Putrescin, Cadaverin, Spermidin und <strong>Spermin</strong>............................................... 104<br />

Abb. 12: Putrescingehalte des Chymus im proximalen Jejunum .................................. 111<br />

Abb. 13: Putrescingehalte des Chymus im distalen Jejunum........................................ 112<br />

Abb. 14: Cadaveringehalte des Chymus im proximalen Jejunum................................. 112<br />

Abb. 15: Cadaveringehalte des Chymus im distalen Jejunum ...................................... 113<br />

Abb. 16: Spermidingehalte des Chymus im proximalen Jejunum ................................ 113<br />

Abb. 17: Spermidingehalte des Chymus im distalen Jejunum ...................................... 114<br />

Abb. 18: <strong>Spermin</strong>gehalte des Chymus im proximalen Jejunum.................................... 114


Abb. 19: <strong>Spermin</strong>gehalte des Chymus im distalen Jejunum ......................................... 115<br />

Abb. 20: Putrescingehalte im Darmgewebe (Duodenum)............................................. 118<br />

Abb. 21: Putrescingehalte im Darmgewebe (proximales Jejunum) .............................. 118<br />

Abb. 22: Putrescingehalte im Darmgewebe (distales Jejunum).................................... 119<br />

Abb. 23: Putrescingehalte im Darmgewebe (Ileum) ..................................................... 119<br />

Abb. 24: Cadaveringehalte im Darmgewebe (Duodenum) ........................................... 120<br />

Abb. 25: Cadaveringehalte im Darmgewebe (proximales Jejunum)............................. 120<br />

Abb. 26: Cadaveringehalte im Darmgewebe (distales Jejunum) .................................. 121<br />

Abb. 27: Cadaveringehalte im Darmgewebe (Ileum).................................................... 121<br />

Abb. 28: Spermidingehalte im Darmgewebe (Duodenum) ........................................... 122<br />

Abb. 29: Spermidingehalte im Darmgewebe (proximales Jejunum) ............................ 122<br />

Abb. 30: Spermidingehalte im Darmgewebe (distales Jejunum) .................................. 123<br />

Abb. 31: Spermidingehalte im Darmgewebe (Ileum) ................................................... 123<br />

Abb. 32: <strong>Spermin</strong>gehalte im Darmgewebe (Duodenum) .............................................. 124<br />

Abb. 33: <strong>Spermin</strong>gehalte im Darmgewebe (proximales Jejunum)................................ 124<br />

Abb. 34: <strong>Spermin</strong>gehalte im Darmgewebe (distales Jejunum) ..................................... 125<br />

Abb. 35: <strong>Spermin</strong>gehalte im Darmgewebe (Ileum)....................................................... 125<br />

Abb. 36: Maltaseaktivität des Chymus im Duodenum.................................................. 128<br />

Abb. 37: Maltaseaktivität des Chymus im proximalen Jejunum................................... 128<br />

Abb. 38: Maltaseaktivität des Chymus im distalen Jejunum......................................... 129<br />

Abb. 39: Maltaseaktivität des Chymus im Ileum .......................................................... 129<br />

Abb. 40: Laktaseaktivität des Chymus im Duodenum.................................................. 130<br />

Abb. 41: Laktaseaktivität des Chymus im proximalen Jejunum................................... 131<br />

Abb. 42: Laktaseaktivität des Chymus im distalen Jejunum......................................... 131<br />

Abb. 43: Laktaseaktivität des Chymus im Ileum .......................................................... 132<br />

Abb. 44: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im Duodenum................................ 133


Abb. 45: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im proximalen Jejunum................. 133<br />

Abb. 46: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im distalen Jejunum....................... 134<br />

Abb. 47: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im Ileum ........................................ 134


VERZEICHNIS DER VERWENDETEN ABKÜRZUNGEN<br />

Abb.<br />

ABTS<br />

ACTH<br />

AG<br />

ADAM<br />

AMP<br />

Best. Nr.<br />

bidest.<br />

bzw.<br />

C<br />

ca.<br />

CaCo<br />

CAD<br />

CN<br />

CH<br />

CMP<br />

Co<br />

d<br />

D<br />

Dabsyl-Cl<br />

Dansyl-Cl<br />

DEAE<br />

DNA<br />

EGF<br />

et al.<br />

Fa.<br />

Fluorescamin, Fluram<br />

FMOC-Cl<br />

fmol<br />

FNBT<br />

Abbildung<br />

2,2-Azini-di-(3-ethylbenzthiazolin)<br />

Adrenocorticotropes Hormon<br />

Aktiengesellschaft<br />

1-Aminoadamantan<br />

Adenosin-5-phosphat, Adenosinmonophosphat<br />

Bestellnummer<br />

bidestilliert<br />

beziehungsweise<br />

Kohlenstoff<br />

circa<br />

colorectal adenocarcinoma cell line<br />

Cadaverin<br />

Cyanid<br />

Schweiz<br />

Cytidin-5-phosphat, Cytidinmonophosphat<br />

Cooperation<br />

Tag<br />

Deutschland<br />

Dabsylchlorid<br />

Dansylchlorid, 5-Dimethylaminonaphthalin-1-sulfonylchlorid<br />

Diethylaminoethyl<br />

Desoxyribonukleinsäure<br />

Epidermaler Wachstumsfaktor<br />

et alii<br />

Firma<br />

4-Phenylspiro[furan-2(3H),1`phtalan]-3,3`-dion<br />

9-Fluorenylmethylchloroformiat<br />

Femtomol<br />

4-Fluor-3-nitrobenzotrifluorid


g<br />

Gramm<br />

GLMP<br />

General Linear Models Procedure<br />

GmbH<br />

Gesellschaft mit beschränkter Haftung<br />

GMP<br />

Guanosin-5-phosphat, Guanosinmonophosphat<br />

H 2<br />

HIST<br />

HSQC<br />

HPLC<br />

IEC<br />

IgG<br />

IMP<br />

i.v.<br />

k<br />

kg<br />

KM<br />

l<br />

LAP<br />

LS-Means<br />

MAO<br />

Min./Vit.-Mischung<br />

min<br />

mg<br />

µg Mikrogramm<br />

ml<br />

Milliliter<br />

mmol<br />

Millimol<br />

µmol<br />

Mikromol<br />

mU<br />

Milliunits<br />

n<br />

Anzahl<br />

NaOH<br />

Natronlauge<br />

NDA<br />

Naphthalendialdehyd<br />

n. n. nicht nachweisbar<br />

nm<br />

Nanometer<br />

Wasserstoff<br />

Histamin<br />

N-Hydroxysuccinimidyl 6-Quinolinyl-Carbamat<br />

High Performance Liquid Chromatography<br />

(Hochleistungsflüssigkeitschromatographie)<br />

Intestinal epithelial cell line<br />

Immunglobulin G<br />

Inosin-5-phosphat, Inosinmonophosphat<br />

intravenös<br />

Korrelationskoeffizient<br />

Kilogramm<br />

Körpermasse<br />

Liter<br />

Leucinarylamidase, Leucinaminopeptidase<br />

Least Square Means<br />

Monoaminooxidase<br />

Mineralstoff- und Vitaminmischung<br />

Minute<br />

Milligramm


nmol<br />

Nanomol<br />

n. s. nicht signifikant<br />

ODC<br />

Ornithindecarboxylase<br />

OPA<br />

ortho-Phthaldialdehyd<br />

p. a. zur Analyse<br />

PEOC<br />

2-(1-Pyrenyl)Ethylchloroformiat<br />

pH<br />

potentia hydrogenii<br />

PITC<br />

Phenylisothiocyanat<br />

pmol<br />

Picomol<br />

PRPP<br />

Phosphoribosylpyrophosphat<br />

PUT<br />

Putrescin<br />

® Eingetragenes Warenzeichen<br />

R- Rest<br />

R 2<br />

RNA<br />

RP<br />

s<br />

S<br />

Bestimmtheitsmaß<br />

Ribonukleinsäure<br />

Reversed Phase (Umkehrphase)<br />

Sekunde<br />

Schwefel<br />

S. Seite<br />

SAM-DC<br />

S-Adenosylmethionin-Decarboxylase<br />

SPD<br />

Spermidin<br />

SPN<br />

<strong>Spermin</strong><br />

s. u. siehe unten<br />

Tab.<br />

Tabelle<br />

TRIS<br />

Tri-(hydroxymethyl)-aminomethan<br />

TS<br />

Trockensubstanz<br />

u. und<br />

U<br />

Units (Einheiten)<br />

u.a.<br />

unter anderem<br />

UMP<br />

Uridin-5-phosphat, Uridinmonophosphat<br />

usw.<br />

und so weiter<br />

UV<br />

Ultraviolett


VIS<br />

Sichtbares Licht (visible)<br />

Vk<br />

Variationskoeffizient<br />

Vol %<br />

Volumenprozent<br />

<br />

arithmetischer Mittelwert<br />

z.B.<br />

zum Beispiel<br />

°C Grad Celsius<br />

x g<br />

mal Erdbeschleunigung<br />

± s Standardabweichung<br />

± SEM Standard Error of the Mean, Standardfehler


Einleitung<br />

1 Einleitung<br />

Die postnatale Phase stellt bei der Ferkel<strong>auf</strong>zucht einen besonders kritischen Lebensabschnitt<br />

dar. Verschiedene Faktoren wie hohe Wurfgröße, geringes Geburtsgewicht, unzureichende<br />

Adaptation, Alter der Sau, schlechter Hygienestatus, Streß usw. bedingen eine hohe<br />

Sterblichkeitsrate in dieser Zeit (SVENDSEN 1992).<br />

Die in dieser Phase <strong>auf</strong>tretenden Anpassungsphänomene des Gastrointestinaltraktes sind von<br />

großer Bedeutung für die Verdauung und Absorption <strong>auf</strong>genommener Inhaltsstoffe der im<br />

zeitlichen Abl<strong>auf</strong> zur Verfügung stehenden Nahrung. Die Regulation sowie der Verl<strong>auf</strong> dieser<br />

intestinalen Anpassungsprozesse sind bisher kaum bekannt. Zum Zeitpunkt der Geburt<br />

scheint der Anstieg an Glucocorticoiden mit den Differenzierungsvorgängen in den<br />

Darmmukosazellen in Verbindung zu stehen (SANGILD et al. 1995). Eine Beteiligung bei der<br />

Stimulation des intestinalen Zellwachstums wird auch für bioaktive Substanzen<br />

(Wachstumsfaktoren, Hormone) des Kolostrums angenommen (ODLE et al. 1996). Neben<br />

Wachstumsfaktoren und Hormonen (JAEGER et al. 1987) zählen dazu auch Polyamine, wobei<br />

Spermidin und <strong>Spermin</strong> hier die größte Fraktion darstellen (MOTYL et al. 1995, KELLY et al.<br />

1991 a). Des Weiteren enthält Milch verschiedener Spezies Nukleotide (Purine und<br />

Pyrimidine) in unterschiedlichen Konzentrationen, wobei hohe Gehalte hauptsächlich im<br />

frühen Laktationsstadium ermittelt werden (CARVER u. WALKER 1995). Studien über die<br />

Wirkungen exogener Polyamin- und Nukleotidzufuhr weisen <strong>auf</strong> deren Beteiligung bei der<br />

Differenzierung und Proliferation des intestinalen Epithels hin (RAAB 1998; KAOUASS et al.<br />

1996; BARDOCZ et al. 1995; CAPANO et al. 1994; HARADA et al. 1994; KAOUASS et al. 1994;<br />

BARDOCZ 1993; BUTS et al. 1993; WILD et al. 1993; MCCORMACK u. JOHNSON 1991; DUFOUR<br />

et al. 1988).<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den Einfluß von exogen zugeführtem <strong>Spermin</strong> und<br />

Nukleotiden <strong>auf</strong> den Entwicklungszustand des Intestinaltraktes von Ferkeln bis zum Alter von<br />

drei Wochen zu untersuchen. Als Parameter wurden die Aminkonzentrationen im Chymus<br />

und Darmgewebe sowie intestinale Enzymaktivitäten zur Charakterisierung des<br />

Funktionszustandes des Darmes bestimmt.<br />

23


Literaturübersicht<br />

2 Literaturübersicht<br />

2.1 Morphologie und Funktion des Dünndarmes<br />

Der Darmkanal, dessen Aufgabe der Aufschluss und die Resorption von lebensnotwendigen<br />

Bestandteilen der Nahrung, aber auch die Schutzfunktion gegenüber schädigenden<br />

Futterinhaltsstoffen <strong>oder</strong> Bakterien ist, besitzt eine den verschiedenen Leistungen des Dünnund<br />

Dickdarmes angepasste innere Wandung, die Schleimhaut <strong>oder</strong> Tunica mucosa (Mukosa)<br />

(JANKOWSKI et al. 1994; NICKEL et al. 1987). Die Oberfläche der Schleimhaut des<br />

Dünndarmes wird durch die Darmzotten, Villi intestinales, erheblich vergößert. Es handelt<br />

sich hierbei um 0,5 bis 1 mm lange Ausstülpungen der Lamina propria mucosae, deren<br />

inneres retikuläres Gewebe glatte Muskelzellen, Blut- und Lymphgefäße enthält (NICKEL et<br />

al. 1987). Am Zottengrund bildet das Epithel Vertiefungen, die Glandulae intestinales <strong>oder</strong><br />

Lieberkühnschen Krypten, in denen undifferenzierte mitotische Zellen neue Zellen<br />

produzieren, um Zellverluste an der Zottenspitze auszugleichen. Die abgestoßenen<br />

Epithelzellen zerfallen im Darmlumen und setzen auch dort Verdauungsenzyme frei<br />

(SILBERNAGL u. DESPOPOULOS 1991).<br />

Der Dünndarm stellt mit <strong>einer</strong> sehr hohen Zellteilungsrate in den Krypten eines der<br />

dynamischsten Gewebe des Körpers dar. Dadurch erfolgt die Bildung von einem Gramm<br />

Darmgewebe (ca. 10 9 Zellen) innerhalb von 5 Tagen bei der Maus bzw. innerhalb von ca. 20<br />

min beim Menschen (POTTEN 1992). Bei den in den Krypten kontinuierlich gebildeten Zellen<br />

handelt es sich um entero-endokrine Zellen, Paneth´sche Zellen, schleimbildende<br />

Drüsenzellen und Saumzellen <strong>oder</strong> Enterozyten (WRIGHT 1997). Die Enterozyten stellen mit<br />

90 – 95 % den vorherrschenden Zelltyp des Darmepithels dar, die ihre Funktionsfähigkeit<br />

während ihrer Wanderung entlang der Darmzotte erhalten. Nach zwei bis fünf Tagen<br />

erreichen diese Zellen die Villusspitze und werden dort in das Darmlumen abgestoßen<br />

(FREEMAN 1995).<br />

24


Literaturübersicht<br />

2.1.1 Proliferation, Differenzierung und Apoptose<br />

Dieser Abstoßungsprozeß, die Apoptose, ist ein kontrollierter, natürlicher Prozess, der nach<br />

<strong>einer</strong> Überproduktion von Zellen stattfindet <strong>oder</strong> abläuft, wenn Zellen Schäden an ihrer<br />

Desoxyribonukleinsäure (DNA) <strong>auf</strong>weisen. Apoptose, der programmierte Zelltod<br />

(JANKOWSKI et al. 1994) dient auch dazu, einen Gleichgewichtszustand im Gewebe zu<br />

erhalten (POTTEN 1992), das <strong>einer</strong> hohen mechanischen und funktionellen Belastung z. B.<br />

durch die Nahrung ausgesetzt ist. Der Zellverlust wird durch die Bereitstellung neuer,<br />

arbeitsfähiger Zellen ausgeglichen.<br />

Die Lokalisationen der Zellneubildung (Proliferation), der Differenzierung und der Apoptose<br />

im Darmepithel sind streng voneinander getrennt (s. Abb. 1). Dieses Phänomen wurde bereits<br />

im Jahre 1888 von dem italienischen Wissenschaftler Bizarro beschrieben, bewiesen wurde<br />

die Hypothese jedoch erst 1948 (CREAMER 1967).<br />

3.<br />

3. Abstoßungszone<br />

(Verschleiß/Apoptose)<br />

Darmzotte<br />

2.<br />

2. Differenzierungskompartiment<br />

(Differenzierung/Reifung)<br />

1.<br />

1. Proliferationskompartiment<br />

(Stammzellenmitosen)<br />

Abb. 1: Kompartimentierung der Zotten/Krypten-Einheit (modifiziert nach RIEKEN et al.<br />

1989)<br />

25


Literaturübersicht<br />

Die Regenerationsfähigkeit des Darmepithels basiert <strong>auf</strong> der Teilungsfähigkeit<br />

undifferenzierter Stammzellen end<strong>oder</strong>malen Ursprungs (WRIGHT 1997), die im unteren<br />

Kryptenbereich lokalisiert sind (POTTEN 1992). Erst nach weiteren 3-4 Teilungen der<br />

entstehenden Tochterzellen findet eine Differenzierung der neuen Zellen statt (WRIGHT 1997,<br />

JOHNSON u. MCCORMACK 1994). Durch die Ausbildung von funktionellen Elementen wie<br />

z. B. einen Mikrovillisaum (SMITH 1985) werden sie <strong>auf</strong> ihrer Wanderung in Richtung<br />

Zottenspitze (FREEMAN 1995) zur Sekretion von Verdauungsenzymen und zur Resorption<br />

befähigt. Diese spezialisierten Zellen, die Enterozyten, sind nicht mehr teilungsfähig<br />

(WRIGHT 1997). Der Differenzierung der Darmzellen folgt zwangsläufig der spätere<br />

Zellverlust durch Zelltod (Apoptose), der aber unter Gleichgewichtsbedingungen (steadystate)<br />

mit der Zellproliferation in der Krypte ausbalanciert wird (POTTEN 1995).<br />

2.1.2 Postnatale Veränderungen des Dünndarmes<br />

Die erste Phase nach der Geburt stellt eine besonders risikoreiche Periode dar.<br />

Untersuchungen über die Häufigkeit von Ferkelverlusten zeigen, dass annähernd die Hälfte<br />

der Todesfälle in der ersten Lebenswoche <strong>auf</strong>treten (SVENDSEN 1992; BOLLWAHN 1982). Die<br />

Verlustrate wird unter anderem durch den Verl<strong>auf</strong> der Geburt, das Geburtsgewicht der Ferkel,<br />

die Umgebungstemperatur, die Kolostralmilch<strong>auf</strong>nahme, die Eisenversorgung sowie die<br />

Funktion des Verdauungstraktes beeinflußt (HUBER 1992).<br />

Jungtiere werden sowohl zum Zeitpunkt der Geburt als auch beim Absetzen vom Muttertier<br />

mit einem mehr <strong>oder</strong> weniger abrupten Wechsel in der Zusammensetzung der zugeführten<br />

Nahrung konfrontiert. Vor der Geburt wird Fruchtwasser abgeschluckt, anschließend folgt die<br />

Milch<strong>auf</strong>nahme während der Säugeperiode, der sich mit dem Absetzen die feste<br />

Nahrungs<strong>auf</strong>nahme anschließt (BUDDINGTON 1994). Mit dem nach der Geburt stattfindenden<br />

Übergang von plazentärer zur intestinalen Nährstoffversorgung des Neugeborenen tritt der<br />

Gastrointestinaltrakt erstmals mit dem nährstoffreichen Kolostrum in Kontakt. Dies führt zu<br />

gravierenden morphologischen und funktionellen Veränderungen (XU 1996).<br />

26


Literaturübersicht<br />

2.1.2.1 Morphologische Veränderungen<br />

Untersuchungen von SMITH und JARVIS (1978) über die Zottenmorphologie des Dünndarmes<br />

von Ferkeln zeigen, dass in den ersten zehn Tagen post natum die Höhe und der Durchmesser<br />

der Darmzotten stark zunimmt. Während die Zotten beim Neugeborenen überwiegend die<br />

gleiche Länge <strong>auf</strong>weisen, scheint es neun Tage post natum zwei verschiedene<br />

Zottengenerationen zu geben: Es werden sowohl sehr lange Zotten (doppelte Länge im<br />

Vergleich zu Zotten neugeborener Ferkel) als auch sehr kurze Zotten gefunden. Die Autoren<br />

gehen davon aus, dass die ausgedehnten Villi sich aus den bereits bei der Geburt vorhandenen<br />

Zotten entwickeln, während die kurzen Zotten erst postnatal gebildet werden. Im Gegensatz<br />

dazu berichten PAUER et al. (1991), dass die Villi neugeborener Ferkel verschiedene Längen<br />

besitzen, während 2 Wochen alte Tiere über einheitlich geformte Darmzotten verfügen.<br />

In den ersten Lebenstagen weist der Dünndarm säugender Ferkel im Vergleich zum<br />

Gesamtkörperwachstum das stärkste Wachstum, d.h. die höchste Zellproliferationsrate <strong>auf</strong>.<br />

Die Erhöhung des Darmgewichtes pro Längeneinheit wird durch einen größeren Querschnitt<br />

des Darmkanals und den damit verbundenen höheren Proteingehalt bedingt. Im Gegensatz<br />

hierzu vermindert sich die relative Darmlänge bezogen <strong>auf</strong> die Körpermasse eines Tieres.<br />

Diese Angaben beziehen sich <strong>auf</strong> einen Untersuchungszeitraum <strong>einer</strong> 30-tägigen<br />

Säugeperiode (TARVID et al. 1994). Ähnliche Ergebnisse erzielten XU et al. (1992), die über<br />

eine Erhöhung des Darmgewichtes, Zunahme des Durchmessers des Darmes und der<br />

Darmlänge sowie der intestinalen Villushöhe und des Zottendiameters post natum berichten.<br />

2.1.2.2 Funktionelle Veränderungen<br />

Diese morphologischen Veränderungen am Darm haben Auswirkungen <strong>auf</strong> die Funktion des<br />

Gastrointestinaltraktes. Die Mukosa des Dünndarmes mit ihren Villi und Mikrovilli besteht<br />

aus den teilungsfähigen Kryptenzellen an der Zottenbasis und den für die Verdauung<br />

zuständigen Zellen entlang der Zotte, den differenzierten Enterozyten (FORTIN-MAGANA et al.<br />

1970). Bestimmte Enzyme können unterschiedlichen Bereichen der Zotten-Krypteneinheit<br />

zugeordnet werden, d. h. diese Enzyme werden erst während der Wanderung der Enterozyten<br />

27


Literaturübersicht<br />

entlang der Darmzotte gebildet und stellen somit Parameter für den Differenzierungs- <strong>oder</strong><br />

den Proliferationszustand von Zellen des Dünndarmes dar (RAAB 1998). Die Thymidinkinase<br />

wird z. B. vorrangig im Bereich der Krypten gefunden und dient als Proliferationsmarker,<br />

während die Laktase ihr Aktivitätsmaximum in der Bürstensaummembran der mittleren<br />

Zottenabschnitte besitzt und die Differenzierung von Zellen charakterisiert (FORTIN-MAGANA<br />

et al. 1970). Die von den Enterozyten gebildeten Aminopeptidasen und Dipeptidasen sind in<br />

der Bürstensaummembran <strong>oder</strong> aber im Zytoplasma der Zelle lokalisiert (CRANWELL 1995).<br />

Die Leucinaminopeptidasen, eine der trivialen Bezeichnungen für Aminopeptidasen mit<br />

breiter Spezifität, sind im Zytoplasma der Enterozyten lokalisiert (SJÖSTRÖM u. NORÉN 1986).<br />

Verschiedene Enzymaktivitäten im Dünndarm von Ferkeln wurden eingehend von JAMES et<br />

al. (1987) untersucht. In den ersten vier Lebenstagen ist die Aktivität der Maltase und der<br />

Saccharase in der Dünndarmmukosa gering (0,4 bzw. 0,1 µmol umgesetztes Substrat/h/mg<br />

Protein). Anschließend steigen die Werte bis zum 10. Tag post natum an, wobei das Enzym<br />

Saccharase im Vergleich zur Maltase eine höhere Aktivität <strong>auf</strong>weist. Im Gegensatz dazu<br />

verringert sich die Aktivität von Laktase in der Dünndarmschleimhaut im Verl<strong>auf</strong>e der<br />

Wachstumsentwicklung des Ferkels (KELLY et al. 1991 c). Aus den Untersuchungen lässt sich<br />

ableiten, dass Ferkel, die ausschließlich mit Kolostralmilch, d. h. mit einem relativ hohen<br />

Anteil proliferations- und differenzierungsfördernder Substanzen gefüttert werden, eine<br />

deutliche Aktivitätsabnahme der Laktase <strong>auf</strong>weisen. Geringere Aktivitätsabnahmen werden<br />

bei Tieren festgestellt, die mit Milch der späteren Laktationsphase gefüttert wurden. Die<br />

genauen Regulationsmechanismen der Enzymsekretion sind noch nicht vollständig geklärt.<br />

Vergleichbare Ergebnisse wurden in früheren Untersuchungen von MANNERS und STEVENS<br />

(1972) erzielt. Sie bestimmten die Aktivität der Disaccaridasen Laktase und Saccharase bei<br />

neugeborenen Ferkeln bis hin zu ausgewachsenen Tieren. Trotz großer Variation in den<br />

Enzymaktivitäten zwischen den einzelnen Tieren konnten die Autoren zeigen, dass die<br />

Laktaseaktivität neugeborener Tiere hoch ist und ein Maximum in den vorderen Abschnitten<br />

des Dünndarmes <strong>auf</strong>weist. Innerhalb der ersten Lebenswoche nach der Geburt ist ein<br />

deutlicher Rückgang der Aktivität in den proximalen Dünndarmabschnitten zu verzeichnen.<br />

Tiere im Altersbereich von ein bis vier Wochen zeigten erhebliche Variationen in der<br />

Enzymaktivität (Laktase, Saccharase), wodurch keine eindeutige Aussage möglich war. Ein<br />

28


Literaturübersicht<br />

<strong>oder</strong> mehrere Aktivitätsmaxima konnten im gesamten Dünndarm der untersuchten Tiere<br />

nachgewiesen werden, die sich hauptsächlich <strong>auf</strong> verschiedene Abschnitte des Jejunums<br />

erstreckten. Mit zunehmenden Alter trat weiterhin eine Aktivitätsabnahme <strong>auf</strong>, wobei<br />

Aktivitätsmaxima im proximalen Darmbereich zu finden waren. Die Saccharaseaktivität<br />

verhielt sich gegensätzlich und nahm mit dem Alter der Tiere zu.<br />

Auch AUMAITRE und CORRING (1973) befassten sich mit der Entwicklung der Enzymaktivität<br />

bei Ferkeln, und zwar an Föten bis hin zu 8 Wochen alten Saugferkeln. Bei Föten (105.<br />

Entwicklungstag) konnte sowohl Laktase- als auch Maltaseaktivität in der Dünndarmmukosa<br />

festgestellt werden, während eine Saccharaseaktivität erst in der ersten Woche post natum<br />

nachgewiesen werden konnte. Die spezifische Aktivität von Laktase (bezogen <strong>auf</strong> den<br />

Proteingehalt des Darmgewebes) zeigte ein Maximum in der ersten Woche post natum, in den<br />

nachfolgenden Wochen verminderte sich die Enzymaktivität. In der 2. Lebenswoche konnten<br />

die Autoren ein Maximum der spezifischen Aktivität von Maltase und Saccharase<br />

verzeichnen. Die Maltaseaktivität nahm von der 2.- 4. Lebenswoche ab, um anschließend<br />

wieder anzusteigen, während sich die spezifische Saccharaseaktivität bis zur 8. Lebenswoche<br />

kontinuierlich verringerte.<br />

BUDDINGTON (1994) faßt die möglichen Ursachen für die postnatale Veränderung intestinaler<br />

Enzymaktivitäten wie folgt zusammen: Durch die Proliferation von Enterozyten nach der<br />

Geburt ist die Zahl funktionell unreifer Enterozyten erhöht, die noch nicht über<br />

funktionierende Hydrolasen verfügen. Außerdem führen Änderungen in der Expression von<br />

Genen zu Unterschieden in der Zusammensetzung und dem Vorkommen von Proteinen der<br />

Bürstensaumembran, welche die Bausteine der Enzyme darstellen. Ein weiterer Faktor, der<br />

die Zellfunktion beeinflußt, ist die jeweilige Aktivität der vorhandenen Proteine. Genetisch<br />

vorprogrammierte altersabhängige Veränderungen der intestinalen Morphologie und Funktion<br />

können zwar durch den Einfluß der <strong>auf</strong>genommenen Nahrung verzögert, jedoch nicht<br />

verhindert werden.<br />

29


Literaturübersicht<br />

2.1.3 Veränderungen in der Darmstruktur zum Zeitpunkt des Absetzens vom<br />

Muttertier<br />

Das Absetzen führt zu deutlichen Veränderungen in der Struktur der Mukosa des<br />

Dünndarmes. Ergebnisse von HAMPSON (1986) und MILLER et al. (1986) zeigen, dass die<br />

Kryptentiefe nach dem Absetzen zunimmt, während bis zum 5. Tag nach dem Absetzen eine<br />

Verminderung der Zottenhöhe (Villusatrophie) um fast 50 % festzustellen ist. In den distalen<br />

Abschnitten des Dünndarmes erscheint die Kryptenvertiefung deutlicher (HAMPSON 1986). Im<br />

Gegensatz dazu werden im proximalen Dünndarm kürzere Darmzotten gefunden. Auch die<br />

Anzahl der Kryptenzellen pro Darmzotte erhöht sich signifikant am fünften Tag nach dem<br />

Absetzen.<br />

Auch KELLY et al. (1991 b) berichten, dass das Absetzen zu <strong>einer</strong> weiteren Verkürzung der<br />

Zottenlänge und Vertiefung der Krypten führt. Die vor dem Absetzen fingerförmigen Zotten<br />

werden nach dem Absetzen in zungenförmige, gedrungenere Villi umgewandelt, wodurch<br />

sich deren Oberfläche und dadurch die Verdauungskapazität der intestinalen Mukosa<br />

verringert (CERA et al. 1988). Hierin sehen die Autoren eine mögliche Ursache für die<br />

Anfälligkeit frisch abgesetzter Ferkel, an enteralen Infektionen, Diarrhoe, Dehydratation <strong>oder</strong><br />

Malabsorption zu erkranken.<br />

Diese strukturellen Veränderungen resultieren in <strong>einer</strong> verminderten Absorptionsfläche und<br />

<strong>einer</strong> erhöhten Anzahl von unreifen Enterozyten. Auch HAMPSON (1986) vermutet, dass<br />

dieses Phänomen zu <strong>einer</strong> erhöhten Anfälligkeit der Ferkel für Diarrhöen und zum eventuell<br />

<strong>auf</strong>tretenden Wachstumsrückstand in der Absetzphase beiträgt.<br />

2.1.4 Regulation des Darmwachstums<br />

Unter Wachstum versteht man sowohl die Vergrößerung von Zellen (Hypertrophie) als auch<br />

die Zunahme der Zellzahl (Hyperplasie). Die Teilung undifferenzierter Stammzellen führt zur<br />

Proliferation der gastrointestinalen Mukosa, d.h. zur Zunahme der Zellzahl. Anschließend<br />

folgt die Differenzierung der aus den Stammzellen hervorgegangenen Zellen, wodurch diese<br />

30


Literaturübersicht<br />

die Funktionsfähigkeit maturer Zellen erhalten und sich in ihrem Phänotyp unterscheiden<br />

können. Funktionen reifer Zellen sind beispielsweise die Absorption bestimmter Nährstoffe,<br />

Sekretionsvorgänge, Kontraktilität sowie die Reaktion <strong>auf</strong> bestimmte Signale (MCCORMACK<br />

u. JOHNSON 1991). Die Zellen können von nun an ihre Aufgaben der Absorption und<br />

Verdauung erfüllen. An der Villusspitze werden die reifen Zellen im Mittel nach 3 Tagen in<br />

das Darmlumen abgestoßen, somit erneuert sich die Epithelschicht in kürzester Zeit<br />

(BARDOCZ 1993).<br />

Das Epithel des Verdauungstraktes weist die höchste Zellturnover-Rate und<br />

Stoffwechselaktivität des Säugerorganismus <strong>auf</strong> (BARDOCZ 1993). Das Wachstum der<br />

intestinalen Mukosa wird durch verschiedene Faktoren stimuliert: Gastrointestinale Peptide<br />

(Gastrin, Secretin, Epidermaler Wachstumsfaktor (EGF), O´LOUGHLIN et al. 1985), luminale<br />

Faktoren (Polyamine, Purine) und Hormone, die nicht gastrointestinalen Ursprungs sind,<br />

beeinflussen die Entwicklung der Mukosaauskleidung des Verdauungstraktes (ORTEGA et al.<br />

1995; MCCORMACK u. JOHNSON 1991). Sie sind essentiell für die mukosale Proliferation<br />

(GINTY et al. 1989) und die Differenzierung des Gastrointestinaltraktes (DUFOUR et al. 1988).<br />

Gastrin fördert die Proliferation von Zellen der gastrointestinalen Mukosa, Secretin hemmt<br />

diesen Prozess (JOHNSON 1988). Auch EGF besitzt eine mitogene Wirkung. Untersuchungen<br />

an Zellkulturen (IEC-6-Zellen) zeigten, dass EGF die DNA-Synthese steigert (SIMMONS et al.<br />

1995).<br />

31


Literaturübersicht<br />

2.2 Biogene Amine<br />

2.2.1 Chemische Struktur und Eigenschaften<br />

Die Amine können als Derivate des Ammoniaks in primäre (R-NH 2 ), sekundäre (R-NH-R)<br />

und tertiäre (R-NR-R) Amine eingeteilt werden (BEUTLING et al. 1996). Als niedermolekulare<br />

organische Basen besitzen sie die Struktur von aliphatischen, aromatischen bzw.<br />

heterozyklischen Verbindungen. Sie werden im Stoffwechsel von Mensch, Tier, Pflanze und<br />

Mikroorganismen gebildet und metabolisiert (ASKAR u. TREPTOW 1986) und entstehen aus<br />

proteinogenen Aminosäuren durch Abspaltung der CO 2 -Gruppe (BEUTLING et al. 1996):<br />

R-CH(NH 2 )-COOH → R-CH 2 -NH 2 + CO 2<br />

Die Reaktion erfordert das Vorhandensein von geeigneten Decarboxylasen. Diese sind meist<br />

substratspezifisch und können nur eine bestimmte Reaktion katalysieren. Darüber hinaus sind<br />

sie spezifisch für die L-Konfiguration der jeweiligen Aminosäure.<br />

Anhand der Anzahl der im Molekül vorhandenen Aminogruppen werden Mono- und<br />

Polyamine unterschieden. Die biogenen Amine sind <strong>auf</strong>grund der großen Zahl ihrer<br />

Reaktionsmöglichkeiten in vielfältiger Weise am Stoffwechsel lebender Zellen beteiligt<br />

(BEUTLING et al. 1996). Einige Verbindungen aus der Gruppe der biogenen Amine haben<br />

Bedeutung als Wachstumsfaktoren, wirken als Hormone <strong>oder</strong> sind für die Nukleinsäure- und<br />

Proteinsynthese notwendig. Teilweise sind sie für die Funktion des Nervensystems, die<br />

Regulation der Körpertemperatur, die Darmmotorik, die Aktivität des Gehirns und den Wach-<br />

Schlaf-Rhythmus wichtig (ASKAR u. TREPTOW 1986).<br />

2.2.1.1 Monoamine<br />

Fast alle Monoamine stammen von der Aminosäure Tyrosin bzw. deren Derivaten ab, wobei<br />

nur wenige der vorkommenden Monoamine von physiologischer Bedeutung sind.<br />

32


Literaturübersicht<br />

Die Katecholamine Adrenalin und Noradrenalin zählen zu den wichtigsten Monoaminen, da<br />

sie die Funktion des Nervensystems regulieren. Sie werden ausschließlich endogen aus<br />

Tyrosin über Dioxyphenylalanin (DOPA) und Dopamin in den chromaffinen Zellen des<br />

Nebennierenmarkes und den sympathischen Nervenendigungen gebildet. Katecholamine sind<br />

in geringen Mengen in tierischem Eiweiß enthalten und werden nach der Aufnahme durch<br />

Verdauungs- <strong>oder</strong> aminabbauende Enzyme inaktiviert (BEUTLING et al. 1996).<br />

Andere Monoamine (Tyramin, Octopamin, β-Phenylethylamin) kommen häufig in größeren<br />

Mengen in der Nahrung vor und können enteral resorbiert werden. Dies kann deutliche<br />

Reaktionen im Organismus hervorrufen, wie z. B. lebensbedrohlichen Bluthochdruck,<br />

kreisl<strong>auf</strong>bedingte Übelkeit und Schwindelgefühl, Diarrhoe und Kopfschmerzen (BEUTLING et<br />

al. 1996).<br />

Die basisch reagierenden Monoamine sind sehr hitzebeständig und werden deshalb auch bei<br />

der Zubereitung von Speisen nicht zerstört. Sie sind in einem weiten pH-Bereich von pH 5 bis<br />

pH 11 chemisch stabil und physiologisch wirksam. Monoamine sind gut resorbierbar und<br />

können Zellwände leicht passieren, mit Ausnahme der Blut-Hirn-Schranke. Diese wird<br />

allerdings bei sehr hohen Konzentrationen überschritten (BEUTLING et al. 1996).<br />

2.2.1.2 Polyamine<br />

Zu den Polyaminen gehören sowohl die Indolabkömmlinge (Serotonin, Tryptamin) als auch<br />

die Imidazolderivate (Histamin) und die aliphatischen Amine mit zwei <strong>oder</strong> mehr<br />

Aminogruppen (z.B. Putrescin, Cadaverin, Spermidin, <strong>Spermin</strong> und Agmatin). Polyamine mit<br />

in Ringformen integrierten Aminogruppen sind weniger reaktiv als solche mit freien<br />

endständigen Aminogruppen. Die chemischen Strukturformeln einiger Amine sind in Abb. 2<br />

dargestellt.<br />

33


Literaturübersicht<br />

Cadaverin<br />

Putrescin<br />

Spermidin<br />

<strong>Spermin</strong><br />

Histamin<br />

Abb. 2: Chemische Strukturformeln einiger Amine (BEUTLING et al. 1996)<br />

Die Resorbierbarkeit der Polyamine ist <strong>auf</strong>grund ihrer Größe weniger gut als diejenige der<br />

Monoamine. Sie sind, ebenso wie die Monoamine, sehr hitze- (> 100 °C über mehrere<br />

Stunden) und pH-stabil.<br />

Polyamine besitzen eine Schutzfunktion für Desoxyribonukleinsäure (DNA) und<br />

Ribonukleinsäure (RNA), indem sie mit den freien Phosphatgruppen von Nukleinsäuren<br />

stabile Komplexe bilden und diese somit vor denaturierenden Faktoren (wie hohen<br />

34


Literaturübersicht<br />

Temperaturen (TABOR u. TABOR 1984), Wassermangel und osmotischen Belastungen (SCHLEE<br />

1992)) schützen. Das Gewebshormon Histamin liegt größtenteils an Eiweißstoffe gebunden<br />

vor und kann <strong>auf</strong>grund s<strong>einer</strong> Aminogruppen in primärer, sekundärer und tertiärer Bindung<br />

als Monoamin und als Diamin reagieren. Es kommt in zwei stereoisomeren Formen vor und<br />

besitzt eine flexible Konfiguration. Seine Reaktionsmöglichkeiten sind daher sehr variabel<br />

(BEUTLING et al. 1996).<br />

<strong>Spermin</strong> und Spermidin konnten erstmals in Seminalplasma nachgewiesen werden, woher<br />

sich ihre Bezeichnung ableitet. Die Bezeichnung von Cadaverin und Putrescin stammt von<br />

ihrem typischen Verwesungsgeruch (BARDOCZ 1993). Sie werden bei der Eiweißzersetzung<br />

gebildet und wurden deshalb ursprünglich den „Ptoaminen“ (Leichengiften) zugeordnet.<br />

Heute ist jedoch bekannt, dass es sich bei den <strong>auf</strong>tretenden Giften um Bakterientoxine handelt<br />

(SCHEUER u. RÖDEL 1995).<br />

Zu den in lebenden Zellen am häufigsten vorkommenden Polyaminen gehören Putrescin und<br />

Spermidin, während <strong>Spermin</strong> nicht in allen biologischen Materialien zu finden ist (TABOR u.<br />

TABOR 1985). Während Prokaryonten hauptsächlich Putrescin und Spermidin synthetisieren,<br />

bilden Eukaryonten zusätzlich <strong>Spermin</strong>. Das Diamin Cadaverin wird fast auschließlich von<br />

Bakterien synthetisiert (BARDOCZ 1993).<br />

Histamin wird hauptsächlich in der Granula von Mukosa- und Bindegewebemastzellen,<br />

basophilen Granulozyten und Histiozyten des Gastrointestinaltraktes gespeichert. Auch die<br />

Nervenendigungen des Zentralnervensystemes dienen als Histaminspeicher (MEJSTRIK 1996).<br />

2.2.2 Polyamine in der Zelle<br />

Für das Wachstum und die Differenzierung von Zellen sind Polyamine essentiell. Vielen<br />

Mikroorganismen und höheren Pflanzen ist es möglich, Putrescin aus Agmatin, das mit Hilfe<br />

des Enzyms Arginindecarboxylase aus Arginin entsteht, zu bilden. In den Zellen von<br />

Säugetieren kommt dieses Enzym nicht vor und Putrescin kann nur über die<br />

Decarboxylierung von Ornithin synthetisiert werden. Ornithin wird über das Plasma zur<br />

Verfügung gestellt, aber auch eine Synthese in der Zelle aus Arginin unter Einwirkung des<br />

35


Literaturübersicht<br />

Enzyms Arginase ist möglich (PEGG u. MCCANN 1982). Cadaverin entsteht durch die<br />

Decarboxylierung von Lysin fast ausschließlich in Mikroorganismen und Pflanzen (BARDOCZ<br />

1993).<br />

Die endogene Polyaminsynthese in der Säugerzelle unterliegt differenzierten<br />

Regulationsmechanismen (MAUDSLEY 1979). Die Bildung erfolgt im Cytoplasma der Zelle<br />

(BARDOCZ 1993). Vier Enzyme sind für die Polyaminsynthese wichtig (s. Abb. 3). Es handelt<br />

sich hierbei um zwei Decarboxylasen und zwei Synthasen. Das Enzym Ornithindecarboxylase<br />

(ODC) leitet den ersten Schritt, die Decarboxylierung der Aminosäure Ornithin ein, wobei<br />

Putrescin entsteht. Die ODC besitzt eine sehr kurze Halbwertszeit von 10-20 Minuten (IWAMI<br />

et al. 1990) und fungiert als limitierender Faktor in der Polyaminsynthese. Werden Zellen zur<br />

Proliferation angeregt, steigt die ODC-Aktivität stark an. So besitzen z.B. Tumorzellen durch<br />

eine hohe Aktivität der Ornithindecarboxylase eine sehr hohe Synthesekapazität für<br />

Polyamine (BARDOCZ 1993). In der Mukosa des Rattendünndarmes ist die ODC vorrangig in<br />

den differenzierten Villusenterozyten lokalisiert, nicht jedoch in den Kryptenzellen<br />

(FITZPATRICK et al. 1986). Beim abgesetzen Ferkel besitzen die differenzierten<br />

Villusenterozyten nur eine geringe ODC-Aktivität, im Gegensatz zu neugeborenen Ferkeln,<br />

bei denen die ODC-Aktivität um ein Vielfaches höher ist (M´RABET-TOUIL et al. 1995;<br />

BLACHIER et al. 1992). Durch verschiedene Stimuli (Geweberegeneration, Hormone,<br />

Medikamente, Wachstumsfaktoren) ist das Enzym ODC sehr schnell induzierbar (SEIDEL<br />

1986; MAUDSLEY 1979).<br />

Als weiterer Syntheseschritt wird aus S-Adenosylmethionin durch Einwirkung der S-<br />

Adenosyl-L-Methionin-Decarboxylase eine Propylamingruppe freigesetzt. Durch die<br />

Anlagerung dieser Propylamingruppe an Putrescin mit Hilfe der Spermidinsynthase entsteht<br />

Spermidin. Eine weitere Propylaminanlagerung an Spermidin mittels der <strong>Spermin</strong>synthase<br />

führt zur Bildung von <strong>Spermin</strong>. Auch eine Rückwandlung von <strong>Spermin</strong> zu Spermidin und von<br />

Spermidin zu Putrescin ist möglich. Hierfür sind die Enzyme Spermidin-N-Acetyltransferase<br />

und die Polyaminoxidase notwendig.<br />

36


Literaturübersicht<br />

Ornithin<br />

S-Adenosylmethionin<br />

Decarboxylase<br />

Ornithin-<br />

S-Adenosyl-L-Methionin-<br />

Decarboxylase<br />

Putrescin<br />

NH 2 (CH 2 ) 4 NH 2<br />

Propylamingruppe<br />

(CH 2 ) 3 NH 2<br />

Spermidin-Synthase<br />

Spermidin<br />

NH 2 (CH 2 ) 4 NH(CH 2 ) 3 NH 2<br />

<strong>Spermin</strong>-Synthase<br />

<strong>Spermin</strong><br />

NH 2 (CH 2 ) 3 NH(CH 2 ) 4 NH(CH 2 ) 3 NH 2<br />

Abb. 3: Biosynthese von Polyaminen (nach MAUDSLEY 1979)<br />

Verschiedene Substanzen hemmen die Synthese von Polyaminen. So hemmt beispielsweise<br />

α-Difluoromethylornithin (DFMO) das Enzym ODC (PEGG u. MCCANN 1982). Darüber<br />

hinaus besteht eine negative Rückkopplung zwischen hohen Putrescinkonzentrationen und<br />

der ODC-Aktivität (IWAMI et al. 1990). Weitere Inhibitoren hemmen verschiedene Enzyme<br />

(S-Adenosyl-L-Methionin-Decarboxylase, Spermidin-Synthase, <strong>Spermin</strong>-Synthase), die an<br />

der Biosynthese der Polyamine beteiligt sind (PEGG u. MCCANN 1982).<br />

Obwohl jede Zelle von Säugetieren die Fähigkeit zur Polyaminsynthese besitzt, ist ein<br />

kontinuierliches Angebot an Polyaminen durch die Nahrung nötig, falls der Bedarf durch die<br />

Biosynthese nicht gedeckt werden kann (BARDOCZ 1993).<br />

37


Literaturübersicht<br />

2.2.2.1 Polyamintransportsysteme in Zellen<br />

Transportsysteme für Polyamine sind in vielen Zellen vorhanden (PEGG u. MCCANN 1982).<br />

Sie dienen sowohl der Aufnahme von Polyaminen als auch ihrer Exkretion.<br />

Wachstumsfaktoren, Hormone und die Hemmung der intrazellulären Polyaminsynthese<br />

können eine vermehrte Aufnahme aus dem Extrazellulärraum bedingen. Zellen in der<br />

Ruhephase nehmen im Gegensatz zu proliferierenden Zellen weniger Polyamine <strong>auf</strong><br />

(MORGAN 1990).<br />

Zum Transport von Polyaminen wird Energie benötigt. Der Vorgang verläuft<br />

temperaturabhängig, ist sättigbar und kann auch entgegen einem Konzentrationsgefälle<br />

stattfinden (MORGAN 1990). Eine Beteiligung von unterschiedlichen Transportsystemen<br />

wurde festgestellt, wobei ein gemeinsamer Carrier für Spermidin und <strong>Spermin</strong> vorliegt<br />

(SEILER u. DEZEURE 1990). Die Putrescin<strong>auf</strong>nahme unterliegt einem davon unabhängigen<br />

Carrier (KUMAGAI et al. 1989).<br />

2.2.2.2 Abbau von Aminen<br />

Es bestehen unterschiedliche Möglichkeiten zum Abbau von Aminen zu physiologisch<br />

unwirksamen Verbindungen, wobei die Oxidation zu Carbonsäuren vorherrschend ist und<br />

durch Aminoxidasen katalysiert wird (BEUTLING et al. 1996).<br />

Die Monoaminoxidasen (MAO) oxidieren annähernd alle biogenen Amine und einfache<br />

aliphatische Amine (ASKAR u. TREPTOW 1986). Diaminoxidasen bauen Diamine und<br />

Polyamine ab, Polyaminoxidasen (BEUTLING et al. 1996) oxidieren Polyamine. Aminoxidasen<br />

kommen beispielsweise in der Leber, Lunge, Niere, Haut, Placenta und besonders in der<br />

Dünndarmmukosa vor. Somit stellen sie eine körpereigene Kontrolleinrichtung zur<br />

Regulation biogener Amine (wie z.B. Adrenalin und Serotonin) und exogen zugeführter<br />

Amine dar (ASKAR u. TREPTOW 1986).<br />

38


Literaturübersicht<br />

Der Aminoxidation liegt folgende Reaktion zugrunde:<br />

R-CH 2 -NH 2 + H 2 O + O 2 → R-CHO + H 2 O 2 + NH 3<br />

Amine können daher als N-Donatoren im Stoffwechsel fungieren.<br />

Des Weiteren sind N- und O-Methylierung, N-Acetylierung, Hydroxylierung und oxidative<br />

Decarboxylierung bekannt. Es ist nicht genau geklärt, wodurch die jeweiligen<br />

Abbauvorgänge eingeleitet werden (BEUTLING et al. 1996).<br />

2.2.3 Aminresorption aus Nahrungsstoffen<br />

Der Säugerorganismus verfügt über Regelmechanismen zur Aufnahme von Stoffen in Zellen<br />

und Gewebe und für den Stoffaustausch zwischen Gewebe, Blut und lebenswichtigen<br />

Organsystemen. Amine werden aus der Nahrung in Abhängigkeit von physikalischen<br />

Einflüssen und anderen Inhaltsstoffen resorbiert. Des Weiteren spielt die zeitgleiche<br />

Aufnahme adsorbierender Nahrungsbestandteile und die Muzinbildung im Verdauungstrakt<br />

eine entscheidende Rolle. Die Resorptionsraten sind daher nicht nur aminspezifisch, sondern<br />

von <strong>einer</strong> Vielzahl von Faktoren abhängig (BEUTLING et al. 1996).<br />

Von den enteral <strong>auf</strong>genommenen Polyaminen wird Putrescin zu 80 % mittels der<br />

Diaminoxidase metabolisiert und hauptsächlich zu Aminosäuren abgebaut, während<br />

Spermidin und <strong>Spermin</strong> zu 75 % in ihrer ursprünglichen Form verbleiben (BARDOCZ 1995).<br />

Da diese beiden Substanzen für die weitere Nutzung im Organismus unverändert vorliegen<br />

und vorrangig absorbiert werden, liegt die Vermutung nahe, dass sie von größerer<br />

physiologischer Bedeutung sind, im Gegensatz zu Putrescin, welches rasch abgebaut wird<br />

(BARDOCZ 1993).<br />

39


Literaturübersicht<br />

2.2.4 Aminbildung in Mikroorganismen<br />

Bereits in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Aminbildung durch Mikroben<br />

genauer untersucht. Besonders die Histaminbildung fand <strong>auf</strong>grund zahlreicher<br />

nahrungsbedingter Intoxikationen Beachtung. Die Enterobacteriaceae stellen die größte und<br />

artenreichste Gruppe der Histaminbildner dar. Enterokokken, Pediokokken und Laktobazillen<br />

stellen die Hauptvertreter der tyraminbildenden Mikroorganismen dar. Tryptamin konnte bei<br />

Bazillen und Clostridien nachgewiesen werden.<br />

Auch Spermidin, Putrescin, Cadaverin und Octopamin können bakterieller Herkunft sein<br />

(BEUTLING 1996).<br />

2.2.5 Amine in Lebensmitteln tierischer und pflanzlicher Herkunft sowie Milch<br />

verschiedener Spezies<br />

Alle vorkommenden Polyamine können in Lebensmitteln enthalten sein (BEUTLING et al.<br />

1996), wobei vor allem das Histamin als Ursache von Lebensmittelintoxikationen eine<br />

bedeutende Rolle spielt (ASKAR u. TREPTOW 1986). Mit einem vermehrten Vorkommen von<br />

biogenen Aminen ist in solchen Lebensmitteln zu rechnen, in denen biochemische und<br />

mikrobielle Eiweißveränderungen stattgefunden haben. Vor allem verdorbene Lebensmittel<br />

weisen größere Mengen an biogenen Aminen <strong>auf</strong>, was in der Qualitätskontrolle von<br />

Lebensmitteln berücksichtigt wird.<br />

Eine Gefahr für den Menschen stellen biogene Amine in Lebensmitteln nur dann dar, wenn<br />

sie in erhöhter Konzentration vorkommen und dadurch die körpereigenen<br />

Kontrollmechanismen überlastet werden bzw. wenn die Kontrollfunktionen gegen Amine<br />

insuffizient sind.<br />

In Nahrungsmitteln, denen Nitrit zugesetzt wurde <strong>oder</strong> in denen Nitrit gebildet werden kann<br />

(z.B. Pökelware), müssen Amine auch hinsichtlich der Bildung von karzinogenen<br />

Nitrosaminen berücksichtigt werden (ASKAR u. TREPTOW 1986).<br />

40


Literaturübersicht<br />

Histamin ist in frischen Fischen und Meerestieren nur in geringen Mengen enthalten, während<br />

in Fischprodukten, z.B. aus Makrelen, Hering und Thunfisch, höhere Konzentrationen an<br />

Histamin enthalten sein können (ASKAR 1984). Die Bildung von biogenen Aminen, hier<br />

insbesondere Histamin, ist <strong>auf</strong> eine bakterielle Decarboxylierung von Aminosäuren (Histidin)<br />

zurückzuführen (ASKAR 1994). Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Frischegrad von<br />

Fischen, der Verarbeitung und der damit einhergehenden mikrobiellen Kontamination, und<br />

dem Histamingehalt. Aufgrund dieses Zusammenhanges erstellte KARMAS (1981) einen Index<br />

(BAI = Biogenic Amine Index) zur Bestimmung des Verderbnisgrades von Fisch:<br />

Biogenic Amine Index (BAI) =<br />

Histamin + Putrescin + Cadaverin<br />

1 + <strong>Spermin</strong> + Spermidin<br />

Er konnte nachweisen, dass Veränderungen der Amingehalte im Verl<strong>auf</strong> des Verderbs von<br />

Thunfisch <strong>auf</strong>treten. Während es zu <strong>einer</strong> Zunahme von Cadaverin, Histamin und Putrescin<br />

kommt, sinken die Gehalte an Spermidin und <strong>Spermin</strong>. Ein BAI-Wert >10 deutet <strong>auf</strong> eine<br />

mindere Qualität hin (ASKAR u. TREPTOW 1986). In fortgeschrittenem Fäulnisstadium besteht<br />

die Möglichkeit, dass der Gehalt an biogenen Aminen wieder abnimmt, obwohl eine hohe<br />

Keimbelastung vorherrscht. Dieses Phänomen kann durch aminabbauende Mikroorganismen<br />

erklärt werden (BEUTLING 1987).<br />

Frischfleisch enthält <strong>Spermin</strong> (BLACHIER 1991), ist aber im Gegensatz zu Fleischerzeugnissen<br />

arm an biogenen Aminen. Auch in Weinen, Bier, Sauerkraut, Früchten und Gemüsen sind<br />

Amine in den unterschiedlichsten Mengen enthalten (ASKAR et al. 1996). Früchte, Gemüse,<br />

die kein Chlorophyll enthalten, sowie Käse stellen die Hauptquelle für Putrescin dar.<br />

Spermidin ist vor allem in chlorophyllhaltigem Gemüse enthalten (BLACHIER 1991).<br />

Auch in Milch und ihren Verarbeitungsprodukten sind Amine nachweisbar. Während der<br />

Reifung von Käse entstehen aus freien Aminosäuren durch die Wirkung mikrobieller<br />

41


Literaturübersicht<br />

Decarboxylasen biogene Amine wie Tyramin, Tryptamin, Phenylethylamin, Cadaverin und<br />

Putrescin. Die Gehalte steigen mit dem Alter des Käses an (ASKAR u. TREPTOW 1986).<br />

Untersuchungen zum Amingehalt in Kuh- (MOTYL et al. 1995; SANGUANSERMSRI 1974) und<br />

Sauenmilch zeigten, dass <strong>Spermin</strong> mit Konzentrationen von 5,16 µmol/l in der 5.<br />

Laktationswoche bis zu 21,6 µmol/l in der 1. Laktationswoche das vorherrschende Polyamin<br />

in der Sauenmilch ist (MOTYL et al. 1995). In Kuhmilch hingegen lagen die Werte für<br />

Spermidin in den meisten Fällen über der <strong>Spermin</strong>konzentration. Frühere Untersuchungen<br />

(KELLY et al. 1991 a) über die Aminkonzentrationen in Sauenmilch der 1. bis 8.<br />

Laktationswoche führten zu der Aussage, dass sich der Spermidingehalt in den ersten 3-4<br />

Laktationswochen konstant verhält und dann bis zur 7. Woche <strong>auf</strong> die vierfache<br />

Konzentration (~ 20 µmol/l) ansteigt. <strong>Spermin</strong> und Putrescin konnten in diesen Milchproben<br />

nicht nachgewiesen werden. Frauenmilch enthält hauptsächlich Spermidin und <strong>Spermin</strong>, die<br />

Putrescinkonzentrationen sind jedoch deutlich geringer als die Spermidin- und<br />

<strong>Spermin</strong>konzentrationen. Auch Rattenmilch enthält ähnlich hohe Putrescin- und<br />

<strong>Spermin</strong>konzentrationen wie Frauenmilch, während der Spermidingehalt um ein Vielfaches<br />

höher ist (POLLAK et al. 1992). Der signifikante Anstieg der Aminkonzentration in der ersten<br />

Woche post partum beim Menschen könnte ein Hinweis <strong>auf</strong> die biologische Wichtigkeit der<br />

Polyamine für das Neugeborene sein. Auch bei anderen Spezies kann dieses Phänomen<br />

beobachtet werden. So geht beispielsweise die Zunahme des Spermidingehaltes der<br />

Sauenmilch mit <strong>einer</strong> Erhöhung des mukosalen RNA-Gehaltes, höheren intestinalen<br />

Spermidinkonzentrationen und <strong>einer</strong> verstärkten Aktivität der Disaccharidase Maltase beim<br />

Ferkel einher (BUTS et al. 1995).<br />

2.2.6 Intoxikationen durch biogene Amine<br />

Histamin steht an erster Stelle bei Lebensmittelintoxikationen durch Amine. Durch die<br />

Aufnahme histaminhaltiger Nahrungsmittel kann bereits nach kurzer Inkubationszeit von 30<br />

Minuten eine Histaminintoxikation <strong>auf</strong>treten. Die Symptome sind sehr variabel, wobei<br />

sowohl Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Hautrötung, Durchfall als auch Störungen des<br />

Sensoriums sowie Schwindelgefühl und Blutdruckabfall vorkommen können. Das<br />

42


Literaturübersicht<br />

Erkrankungsbild wird am häufigsten durch Fisch und Fischerzeugnisse ausgelöst und wird<br />

deshalb auch als „Scombroid fish poisoning“ bezeichnet (BEUTLING 1996).<br />

Durch die Aufnahme von Tyramin können ebenfalls Blutdruckkrisen entstehen. Da die<br />

toxische Dosis mit 25-250 mg jedoch relativ hoch liegt, wird es von gesunden Menschen<br />

meist gut vertragen (BEUTLING 1996). Auch andere Amine wie Cadaverin, Tryptamin und<br />

Ethylamin u. a. können Störungen verursachen, sie scheinen aber weniger toxisch zu sein<br />

(ASKAR u. TREPTOW 1986). Ihnen kommt jedoch Bedeutung zu, wenn sie gemeinsam mit<br />

anderen Aminen <strong>auf</strong>treten und deren Wirkung verstärken. Putrescin und Cadaverin<br />

beispielsweise hemmen den Abbau von Histamin und können damit seine negative Wirkung<br />

steigern (BEUTLING 1996).<br />

2.2.7 Physiologische Effekte der Amine<br />

2.2.7.1 Exogene Aminzufuhr und Amine aus de novo Synthese<br />

Alle Organe eines Organismus benötigen Polyamine für das Wachstum, die Erneuerung von<br />

Zellen und ihren Stoffwechsel. Lange Zeit wurde angenommen, dass Zellen ihren<br />

Polyaminbedarf durch die Eigensynthese abdecken. Die Konzentrationen von Polyaminen in<br />

Körperflüssigkeiten befinden sich im Bereich von pmol/ml und sind somit sehr gering. Nur<br />

die Samenflüssigkeit ist reich an Polyaminen. Heute ist bekannt, dass Polyamine exogener<br />

Herkunft somit von großer Bedeutung für den Organismus sind (BARDOCZ 1993).<br />

Je nach Herkunft werden Polyamine exogenen Ursprungs und aus de novo Synthese<br />

unterschieden. Exogene Quellen stellen die Nahrung, das Blut, exokrines Pankreassekret<br />

(BUTS et al. 1995; OSBORNE u. SEIDEL 1990) und die Mikroorganismen des Darmtraktes dar<br />

(BLACHIER 1991). Außerdem können bei der Lyse abgeschilferter Enterozyten Polyamine<br />

freigesetzt werden (MCCORMACK u. JOHNSON 1991). Folglich kann der Polyaminpool in der<br />

Darmzelle <strong>einer</strong>seits durch exogene Polyamine aus dem Darmlumen (apikal) und andererseits<br />

über die basolaterale Membran aus dem zirkulierenden Blut (basolateral) <strong>auf</strong>gefüllt werden<br />

(BARDOCZ 1993). Für die Homöostasis des Polyaminhaushaltes muss der Organismus seinen<br />

Polyaminbedarf durch Absorption aus dem Darmlumen decken (BARDOCZ 1993).<br />

43


Literaturübersicht<br />

Nach M´RABET et al. (1995) stellen exogene Polyamine bei Ferkeln die Hauptquelle für den<br />

intrazellulären Polyaminpool von Enterozyten dar. Ihren Untersuchungen zufolge unterliegt<br />

die Aufnahme von Polyaminen in die Darmzelle (apikal und basolateral) folgender<br />

Hierarchie: Es dominiert die Resorption von <strong>Spermin</strong>, es folgt Spermidin und an letzter Stelle<br />

steht die Putrescin<strong>auf</strong>nahme. Dies entspricht auch dem Muster der intrazellulären<br />

Polyaminkonzentrationen dieser Amine.<br />

Positiv geladene Metallionen wie Mg 2+ <strong>oder</strong> Ca 2+ können die Wirkung von Polyaminen in<br />

nicht-spezifischen Reaktionen ersetzen. Andere Funktionen sind für die Polyamine spezifisch<br />

und können durch andere Polykationen nicht hervorgerufen werden. Deshalb sind Polyamine<br />

für das Wachstum und die Proliferation von Zellen essentiell (BARDOCZ 1993).<br />

2.2.7.2 Polyamine und ihre Effekte am Darm<br />

Die Wirkung von Polyaminen am Intestinaltrakt wurde sowohl an säugenden als auch bei<br />

abgesetzten Tieren untersucht. Bei Neonaten spielen Polyamine eine wichtige Rolle in der<br />

Entwicklung des Intestinaltraktes. In der Literatur existieren mehrere Studien über die Effekte<br />

<strong>einer</strong> exogenen Polyaminzufuhr, diese Untersuchungen wurden größtenteils in vivo an Ratten<br />

<strong>oder</strong> in vitro durchgeführt.<br />

Untersuchungen in vivo:<br />

Die Polyaminsynthese ist essentiell für den Zellturnover der intestinalen Mukosa. Wird die<br />

Aktivität der ODC durch DFMO gehemmt, sinkt der DNA-, RNA- und Proteingehalt in der<br />

Mukosa des Jejunums und Ileums von Ratten stark ab. Exogenes <strong>Spermin</strong> und Spermidin<br />

können dies jedoch verhindern, indem sie intrazellulär gebildete Amine ersetzen (WANG et al.<br />

1991).<br />

DUFOUR et al. (1988) befaßten sich mit der Wirkung <strong>einer</strong> <strong>Spermin</strong>- bzw.<br />

Spermidinapplikation bei 15 Tage alten Ratten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Aktivität der<br />

Bürstensaummembranenzyme Maltase und Saccharase in beiden Fällen anstieg, während die<br />

Laktaseaktivität abnahm. Auch die Morphologie des Intestinums deutete <strong>auf</strong> einen<br />

Reifungsprozess hin. Die Villusenterozyten der Kontrollgruppe wiesen als Zeichen der<br />

44


Literaturübersicht<br />

Unreife noch supranucleäre Vakuolen <strong>auf</strong>, die im Falle der polyaminbehandelten Tiere nicht<br />

mehr vorhanden waren. Vergleichbare Ergebnisse stammen von WILD et al. (1993), die in<br />

ihren Untersuchungen über eine <strong>Spermin</strong>verabreichung an junge Ratten ebenfalls eine<br />

Veränderung der intestinalen Enzymaktivitäten nachweisen konnten, die mehr dem<br />

Enzymmuster adulter Tiere entsprachen.<br />

Ähnliche Beobachtungen wurden von KAOUASS et al. (1996) mitgeteilt. Eine orale<br />

<strong>Spermin</strong>applikation bei säugenden Rattenjungtieren führte zur Veränderung morphologischer<br />

und biochemischer Parameter im Dünndarm. An der Villusspitze trat vermehrt eine<br />

Zellabschilferung <strong>auf</strong>, während der intestinale DNA- und Proteingehalt sank. Dies führte<br />

dazu, dass der DNA- und Proteingehalt sowie die Disaccharidaseaktivität im Chymus erhöht<br />

waren. Nur wenige Stunden nach der <strong>Spermin</strong>applikation kam es zu <strong>einer</strong> Verminderung der<br />

Laktaseaktivität im Jejunum und Ileum, während die Aktivität der Enzyme Maltase und<br />

Saccharase anstieg.<br />

Auch BUTS et al. (1993) analysierten die Wirkung von oral zugeführtem <strong>Spermin</strong> <strong>auf</strong> die<br />

Entwicklung des Dünndarmes bei 2 Wochen alten, säugenden Ratten. <strong>Spermin</strong> in <strong>einer</strong> Dosis<br />

>1 µmol/d bedingte einen Anstieg der Maltase, Saccharase und <strong>einer</strong> Aminopeptidase in den<br />

Enterozyten, während eine frühzeitige Abnahme der Laktaseaktivität zu beobachten war.<br />

Über eine dosisabhängige Korrelation zwischen <strong>einer</strong> <strong>Spermin</strong>gabe und der intestinalen<br />

Disaccharidaseaktivität berichten auch HARADA et al. (1994). Bei Rattenjungtieren trat eine<br />

Verminderung der Laktaseaktivität bei gleichzeitigem Anstieg der Maltaseaktivität <strong>auf</strong>. Auch<br />

die Absorption von exogen zugesetztem bovinen IgG war bei den sperminbehandelten Tieren<br />

vermindert, was für eine frühzeitige Ausbildung der Barrierefunktion des Darmes spricht.<br />

Weitere Ergebnisse von CAPANO et al. (1994) belegen, dass an Ratten verabreichtes<br />

Spermidin die Aktivität des Enzyms Saccharase erhöht und zu morphologischen<br />

Veränderungen im distalen Dünndarm, wie z.B. das Verschwinden supranukleärer Vakuolen,<br />

führt.<br />

DORHOUT et al. (1997) befaßten sich mit der Verteilung von oral zugeführten, radioaktiv<br />

markierten Polyaminen im Organismus. Die Ergebnisse zeigen, dass Polyamine nicht nur im<br />

45


Literaturübersicht<br />

Darm, sondern auch in sämtlichen untersuchten Organen (Herz, Leber, Milz, Gehirn)<br />

nachzuweisen waren. SEIDEL et al. (1985) infundierten Putrescin in das Lumen des Ileums<br />

von Ratten, wodurch in diesem Darmabschnitt lokal begrenztes verstärktes Mukosawachstum<br />

<strong>auf</strong>trat. Die Autoren stellten jedoch keine Veränderung im Polyamingehalt der proliferierten<br />

Mukosa fest und werteten dieses als ein Indiz für die empfindliche Regulation der<br />

Polyaminkonzentration innerhalb der Zelle.<br />

In einem Versuchsansatz mit Ratten erfassten NOACK et al. (1996) die Auswirkungen <strong>einer</strong><br />

polyaminarmen und <strong>einer</strong> polyaminreichen Diät <strong>auf</strong> den endogenen Polyamingehalt und die<br />

mikrobielle Polyaminsynthese im Intestinaltrakt. Demnach ist Putrescin das am stärksten<br />

endogen gebildete Polyamin des Colongewebes, unabhängig von dem Polyamingehalt der<br />

Nahrung. Bei Ratten, die über einen keimfreien Intestinaltrakt verfügten, war Putrescin das<br />

vorherrschende Polyamin in den Faeces. Unabhängig vom Polyamingehalt der Nahrung<br />

wurden hohe Spermidinkonzentrationen im Darminhalt konventioneller Ratten nachgewiesen.<br />

Die Autoren gehen davon aus, dass es sich hierbei hauptsächlich um mikrobiell gebildetes<br />

Spermidin handelt.<br />

Untersuchungen über die Wirkung von Streß bei Ratten zeigten, dass <strong>auf</strong>grund <strong>einer</strong><br />

Streßbelastung Schädigungen der intestinalen Mukosa <strong>auf</strong>treten und ein Anstieg der ODC zu<br />

verzeichnen ist (WANG u. JOHNSON 1989). Wird die endogene Polyaminsynthese durch<br />

DFMO gehemmt, fördert exogenes <strong>Spermin</strong> und Spermidin die Heilung solcher<br />

Mikroulzerationen mehr als Putrescin (WANG u. JOHNSON 1992). Auch hier wird deutlich,<br />

dass exogene Polyamine die endogen gebildeten Polyamine ersetzen können.<br />

Der Einfluß von Polyaminen aus der Nahrung bzw. mikrobiellen <strong>oder</strong> intrazellulären<br />

Ursprungs <strong>auf</strong> intestinale Funktionen wurde ebenfalls eingehend von DELOYER et al. (1996)<br />

untersucht. Die Autoren testeten sowohl den Einfluß <strong>einer</strong> Polyaminrestriktion in der<br />

Nahrung als auch die Wirkung verschiedener Inhibitoren der Polyaminsynthese. Die<br />

Ergebnisse zeigten, dass der Entzug mikrobieller Polyamine bzw. von Polyaminen aus der<br />

Nahrung nur in Verbindung mit dem Einsatz von Syntheseinhibitoren zu deutlichen<br />

Veränderungen intestinaler Funktionen führt. OSBORNE und SEIDEL (1990) gelang es, anhand<br />

von Versuchen mit Ratten einen enterohepatischen Kreisl<strong>auf</strong> für Putrescin nachzuweisen.<br />

46


Literaturübersicht<br />

Luminales Putrescin gelangte aus dem Colon über die Blutbahn in die Leber sowie in die<br />

Bauchspeicheldrüse und wurde von dort mit der Galle und dem Pankreassekret wieder in das<br />

Duodenum sezerniert. Dies lässt vermuten, dass die im proximalen Dünndarm nachweisbaren<br />

Polyamine hauptsächlich von der Mikroflora des Dickdarmes gebildet wurden und über den<br />

enterohepatischen Kreisl<strong>auf</strong> die proximalen Darmabschnitte erreichten. Die geringe Aktivität<br />

der ODC in den proximalen Dünndarmabschnitten unterstützt diese Vermutung.<br />

Untersuchungen in vitro:<br />

Der Einfluß von exogen zugeführtem Putrescin <strong>auf</strong> Darmepithelzellkulturen wurde von<br />

GINTY et al. (1989) untersucht. Die Autoren stellten fest, dass Putrescin die DNA-, RNA- und<br />

Proteinsynthese in der Zellkultur steigert.<br />

Der Polyamingehalt isolierter Enterozyten neugeborener Ferkel wurde von BLACHIER et al.<br />

(1992) erfaßt. <strong>Spermin</strong> war hierbei das vorherrschende Amin. Die Aktivität der ODC lag zum<br />

Zeitpunkt der Geburt deutlich höher als am Tag 2 post natum. Entgegen den Erwartungen<br />

wurde bei Ferkeln trotz der in dieser Phase typisch hohen Wachstumsrate der Mukosa keine<br />

gesteigerte ODC-Aktivität festgestellt. Die Vermutung, dass die ODC-Enzymaktivität<br />

<strong>auf</strong>grund eines vermehrten Angebotes an exogenen Polyaminen durch die Aufnahme der<br />

Sauenmilch mit Beginn des Säugens absinkt, hat sich durch Untersuchungen an Tieren, denen<br />

nach der Geburt keine Nahrung angeboten wurde, nicht bestätigt. Trotzdem scheint die<br />

Hauptfraktion der Polyamine in den Enterozyten externen Ursprungs zu sein und wird nicht<br />

durch de novo Synthese gebildet.<br />

JOHNSON et al. (1995) konnten nachweisen, dass die Hemmung der intestinalen<br />

Polyaminsynthese durch DFMO die maximale Transportrate von D-Glucose in Enterozyten<br />

von Kaninchen vermindert. Die gleichzeitige orale Verabreichung von Putrescin, Spermidin<br />

<strong>oder</strong> <strong>Spermin</strong> hemmt diesen Effekt und unterstützt somit die Vermutung, dass exogene<br />

Polyamine solche aus <strong>einer</strong> de novo Synthese in der Zelle ersetzen können.<br />

47


Literaturübersicht<br />

2.3 Purin- und Pyrimidinnukleotide<br />

Nukleotide sind Bausteine der Ribonukleinsäure (RNA) und Desoxyribonukleinsäure (DNA)<br />

und deshalb essentiell für Zellen, die sich in Teilung befinden. Wie auch die Polyamine<br />

stellen sie wichtige Metabolite für Zellen dar und sind in vielfältiger Weise in strukturelle,<br />

metabolische, energetische und regulatorische Funktionen eingebunden, wie z.B. als Co-<br />

Faktoren von Enzymen <strong>oder</strong> als Energieträger (RUDOLPH 1994 a).<br />

2.3.1 Struktur der Nukleotide<br />

Nukleotide bestehen aus <strong>einer</strong> stickstoffhaltigen heterocyklischen Purin- <strong>oder</strong> Pyrimidinbase,<br />

<strong>einer</strong> Pentose (D-Ribose <strong>oder</strong> 2´-Desoxyribose) und anorganischem Phosphat. Verbindungen,<br />

die nur aus <strong>einer</strong> Purin- <strong>oder</strong> Pyrimidinbase und <strong>einer</strong> Pentose bestehen, werden als<br />

Nukleoside bezeichnet. Nukleoside mit einem Phosphatrest werden als Mononukleotide<br />

(Nukleosidmonophosphat), solche mit zwei <strong>oder</strong> drei Phosphatresten als Nukleosiddi- bzw.<br />

triphosphat definiert (BUDDECKE 1989). Nukleotide, die D-Ribose enthalten, dienen als<br />

Baustein der RNA. Für die Synthese der DNA werden Nukleotide mit 2´-Desoxyribose<br />

verwendet. Zu den Purinbasen gehören Adenin, Guanin, Hypoxanthin und Xanthin, während<br />

Thymin, Cytosin und Uracil den Pyrimidinbasen zugeordnet werden (RUDOLPH 1994 a).<br />

2.3.2 Biosynthese der Nukleotide<br />

Es bestehen zwei Möglichkeiten der Biosynthese von Nukleotiden (LELEIKO u. WALSH 1995):<br />

- De novo Synthese, hauptsächlich aus den Vorstufen Glutamin, Glycin und<br />

Phosphoribosylpyrophosphat (PRPP).<br />

- „Salvage pathway“, wobei entweder Nukleoside <strong>oder</strong> Basen aus bereits in der Zelle<br />

vorhanden Nukleotiden, <strong>oder</strong> aber aus Nukleotiden, die in der Nahrung enthalten sind, für<br />

48


Literaturübersicht<br />

die Resynthese von Nukleinsäuren verwendet werden. Auch Purinnukleotide, die aus<br />

abgestoßenen Darmzellen freigesetzt werden, können wiederverwertet werden.<br />

Die entstehenden Mononukleotide werden umgehend in Nukleosiddi- <strong>oder</strong> -triphosphate<br />

umgewandelt, weshalb die Nukleosidtriphosphatkonzentration höher ist als die der Monound<br />

Nukleosiddiphosphate (RUDOLPH 1994 a). Durch sukzessive Anlagerung kleinster<br />

Molekülgruppen, die hauptsächlich aus dem Aminosäurestoffwechsel stammen, an Ribose-5-<br />

Phosphat entsteht das Mononukleotid Inosin-5-phosphat (IMP). Über weitere<br />

Syntheseschritte (s. Abb. 4) wird Adenosin-5-phosphat (AMP) bzw. Guanosin-5-phosphat<br />

(GMP) gebildet (BUDDECKE 1989).<br />

Ribose-5´-phosphat<br />

Inosin-5´-phosphat (IMP)<br />

Adenosin-5´-phosphat<br />

Guanosin-5´-phosphat (GMP)<br />

Abb. 4: Schema zur Purinnukleotidbiosynthese (modifiziert nach BUDDECKE 1989)<br />

49


Literaturübersicht<br />

Ursprünglich wurde angenommen, dass ein Organismus in der Lage ist, den für Wachstum<br />

und Entwicklung notwendigen Nukleotidpool durch de novo Synthese <strong>auf</strong>recht zu erhalten<br />

(YAMAMOTO et al. 1997) und somit die in der Nahrung enthaltenen Nukleotide nicht genutzt<br />

werden (RUDOLPH 1994 b). Jetzt ist bekannt, dass z.B. Leberzellen, wenn Nukleotide aus der<br />

Nahrung zur Verfügung stehen, <strong>einer</strong>seits Purin- und Pyrimidinbasen über den „salvage<br />

pathway“ wiederverwerten können, während bei einem Nukleotiddefizit in der Nahrung die<br />

de novo Synthese dieser Substanzen einsetzt (UAUY 1994). Darmepithelzellen hingegen<br />

besitzen nur eine begrenzte Fähigkeit zur de novo Synthese von Purinnukleotiden<br />

(MACKINNON u. DELLER 1973). Ebenso wie die intestinale Mukosa verfügen auch das<br />

Knochenmark, die hämatopoetischen Stammzellen und das Gehirn über eine begrenzte<br />

Kapazität zur de novo Synthese von Nukleotiden und Nukleosiden. Sie sind deshalb <strong>auf</strong> die<br />

Wiederverwertung von Nukleotiden <strong>oder</strong> Basen über den „salvage pathway“ angewiesen<br />

(YAMAMOTO et al. 1997).<br />

Offensichtlich besitzen Nukleotide exogener Herkunft (z.B. aus der Nahrung) eine große<br />

Bedeutung für die Optimierung der Funktionsfähigkeit von Geweben, vor allem weil durch<br />

ihre Nutzung die energie<strong>auf</strong>wendige de novo Synthese <strong>oder</strong> eine Wiederverwertung über den<br />

„salvage pathway“ eingeschränkt werden kann (CARVER 1994).<br />

2.3.3 Abbau der Nukleotide<br />

Urat (Salz der Harnsäure) ist das Endprodukt des Purinkatabolismus beim Menschen und<br />

höheren Primaten, während andere Säugetiere (mit Ausnahme des Dalmatiners) Urat mit<br />

Hilfe der Uricase weiter zu Allantoin abbauen. Die Bildung des Urats findet vorrangig in der<br />

Leber statt; die Ausscheidung erfolgt über die Niere durch die aktive Exkretion im<br />

Tubulussystem. Eine vermehrte Purinsynthese <strong>oder</strong> eine beeinträchtigte renale Ausscheidung<br />

kann zur Gichterkrankung führen. Hierbei treten <strong>auf</strong>grund der schweren Löslichkeit der<br />

Harnsäure Ablagerungen von Natrium-Monouratkristallen in den Gelenken <strong>auf</strong>, die zu<br />

schmerzhaften Entzündungen führen können. Darüber hinaus kann es zur Bildung von<br />

Nierensteinen kommen (BUDDECKE 1989).<br />

50


Literaturübersicht<br />

Die Endprodukte des Pyrimidinabbaues sind β-Alanin und β-Aminoisobutyrat, beide<br />

Substanzen sind gut löslich und werden leicht ausgeschieden (RUDOLPH 1994 a).<br />

2.3.4 Vorkommen der Nukleotide<br />

Nukleotide kommen in hoher Konzentration im menschlichen Kolostrum sowie in der<br />

Muttermilch vor und sind für die Ernährung Neugeborener notwendig (BARNESS 1994). GIL<br />

und SANCHEZ-MEDINA (1981) bestimmten die Nukleotidgehalte in der Milch von<br />

Wiederkäuern (Kuh, Ziege, Schaf) und in menschlicher Muttermilch (GIL u. SANCHEZ-<br />

MEDINA 1982). Guanosin-5-phosphat (GMP) konnte nur in Schaf- (3,4-34,6 µmol/l) und<br />

Humanmilch (3,2-5,0 µmol/l) nachgewiesen werden, während Adenosin-5-phosphat (AMP),<br />

Cytidin-5-phosphat (CMP) und Uridin-5-phosphat (UMP) in allen Proben enthalten war. Im<br />

Vergleich zu Muttermilch anderer Spezies stellen Adenin- und Cytidinderivate den<br />

Hauptanteil des Gesamtnukleotidgehaltes in menschlicher Muttermilch dar. Höhere<br />

Nukleotidkonzentrationen im Anfangsstadium der Laktation (CARVER u. WALKER 1995)<br />

könnten ein Hinweis <strong>auf</strong> die biologische Bedeutung der Nukleotide für das Neugeborene sein.<br />

In Tab. 1 sind Nukleotidgehalte des Kolostrums verschiedener Spezies dargestellt.<br />

Tab. 1: Nukleotidgehalt im Kolostrum verschiedener Spezies; Angaben in µmol/l<br />

CMP AMP GMP UMP<br />

Humanmilch 55,1 33,4 3,3 17,7<br />

Kuhmilch 52,5 61,8 - 390,0<br />

Ziegenmilch 64,5 47,0 - 537,7<br />

Schafmilch 327,5 297,3 34,6 1133,0<br />

Quelle: GIL und SANCHEZ-MEDINA (1981 und 1982)<br />

Lebensmittel <strong>oder</strong> Nährstoffe mit zellulären Komponenten enthalten Nukleotide, die meist an<br />

Proteine gebunden vorliegen (CARVER u. WALKER 1995). Innereien, Fisch und Leguminosen<br />

51


Literaturübersicht<br />

(Erbsen, Bohnen, Linsen) sind besonders purinreich (CLIFFORD u. STORY 1976; KOJIMA<br />

1974). GMP kommt in höheren Konzentrationen in Hefeextrakten und Shiitakepilzen vor,<br />

während IMP vor allem in frischem Fisch und Fleisch enthalten ist. Früchte enthalten geringe<br />

Nukleotidkonzentrationen (KOJIMA 1974). In Tab. 2 sind Puringehalte verschiedener<br />

Lebensmittel dargestellt.<br />

Tab. 2: Puringehalte verschiedener Lebensmittel; Angaben in mg/100 g Frischsubstanz<br />

Puringehalt<br />

Leber<br />

Herz<br />

Fisch<br />

(frisch)<br />

Fisch<br />

(Konserve)<br />

Leguminosen<br />

Rind<br />

Schwein<br />

Huhn<br />

Schaf<br />

Rind<br />

Huhn<br />

Schaf<br />

Lachs<br />

Sardinen<br />

Lachs<br />

Sardinen<br />

Bohnen<br />

Linsen<br />

Erbsen<br />

197<br />

289<br />

243<br />

147<br />

171<br />

223<br />

171<br />

250<br />

345<br />

88<br />

399<br />

56 – 213<br />

222<br />

195 - 230<br />

Weizenmehl 19<br />

Reis 29<br />

Kartoffeln 8<br />

Quelle: CLIFFORD und STORY (1976) und KOJIMA (1974)<br />

52


Literaturübersicht<br />

2.3.5 Nukleotide und ihre Effekte <strong>auf</strong> Zellen und Gewebe<br />

Verschiedene Studien über die Effekte <strong>einer</strong> exogenen Nukleotidzufuhr sind in der Literatur<br />

beschrieben, wobei sowohl Untersuchungen in vivo (vorrangig an Ratten) als auch in vitro<br />

durchgeführt wurden:<br />

Untersuchungen in vivo:<br />

Ein Nukleotiddefizit in der Nahrung verminderte die spezifische Aktivität von Enzymen der<br />

Bürstensaummembran (Alkalische Phosphatase, Leucinaminopeptidase, Maltase, Laktase und<br />

Saccharase) von Ratten (ORTEGA et al. 1995). Die Autoren leiten daraus einen deutlichen<br />

Zusammenhang zwischen der Nukleotidzufuhr aus der Nahrung und der Ausreifung des<br />

Dünndarmepithels ab.<br />

Die Wirkung <strong>einer</strong> ausschließlich parenteralen Ernährung sowie <strong>einer</strong> parenteralen Nukleotidund<br />

Nukleosidzufuhr <strong>auf</strong> die Enzymaktivitäten der Darmenterozyten wurden von IIJIMA et al.<br />

(1995) an Ratten untersucht, und zwar nach <strong>einer</strong> Resektion von 80 % des gesamten<br />

Dünndarmes. Während sich die Enzymaktivitäten der Bürstensaummembran nicht signifikant<br />

veränderten, stieg die intestinale Zellturnover-Rate und die mukosale Atrophie wurde<br />

abgeschwächt. Für die nachhaltige Beeinflussung der mukosalen Funktion scheint die<br />

intraluminale Präsenz der Nukleotide von großer Bedeutung zu sein.<br />

BUENO et al. (1994) berichten über die positiven Wirkungen <strong>einer</strong> mit AMP, GMP, IMP,<br />

CMP und UMP angereicherten Diät <strong>auf</strong> intestinale Reparationsprozesse nach chronischer<br />

Diarrhoe. Während bei Ratten, die eine nukleotidarme Diät erhielten, histologisch eine<br />

Reduktion des Mikrovillisaumes der Enterozyten nachzuweisen war und signifikante<br />

intraepitheliale Lymphozyteninfiltrationen am Intestinum <strong>auf</strong>traten, konnten diese<br />

Veränderungen der intestinalen Struktur bei der Nukleotidgruppe weitgehend verhindert<br />

werden. Jedoch scheint der Nutzen der Purin- <strong>oder</strong> Pyrimidinnukleotide von ihrer Dosis und<br />

vom Grad <strong>einer</strong> bereits bestehenden Schädigung des Darmes abhängig zu sein. Die Aufnahme<br />

von Nukleotiden bzw. Nukleosiden mit der Nahrung und deren Wirkung am Darm ist nicht<br />

53


Literaturübersicht<br />

grundsätzlich von Vorteil. Durch 3-Nitrobenzolsulfonsäure induzierte Schäden der<br />

Kolonschleimhaut waren bei den Tieren, die eine nukleotid- und nukleosidfreie Diät<br />

erhielten, deutlich geringer (ADJEI et al. 1996). Dieses Ergebnis führte die Autoren zu der<br />

Hypothese, dass eine zu hohe Nukleotid- bzw. Nukleosidzufuhr zu<br />

Überempfindlichkeitsreaktionen führen kann, die deren ansonsten positive Wirkung<br />

verhindert.<br />

Neuere Studien zeigen, dass die Nukleotidversorgung eines Organismus dessen Immunstatus<br />

beeinflussen kann. Durch die Anreicherung von menschlicher Milch <strong>oder</strong> Säuglingsnahrung<br />

mit Nukleotiden kam es bei den untersuchten Säuglingen zu <strong>einer</strong> signifikant höheren<br />

Antikörperbildung nach Immunisierung gegen Haemophilus influenca im<br />

Untersuchungszeitraum vom 6. bis 12. Lebensmonat (PICKERING et al. 1998).<br />

Untersuchungen in vitro:<br />

Studien von HE et al. (1993) an <strong>einer</strong> humanen Darmkrebszellinie (CaCo-2) und an IEC-6<br />

(Kryptenzellinie von Ratten) hinsichtlich der Wirkung <strong>einer</strong> exogenen Nukleotidzufuhr <strong>auf</strong><br />

die Proliferation und Differenzierung dieser Zellen zeigten, dass ein signifikanter Anstieg der<br />

Zellproliferation und –differenzierung zu verzeichnen war. Als Differenzierungsmarker<br />

dienten hierbei die Enzymaktivitäten der alkalischen Phosphatase und der Saccharase. Dabei<br />

wurde deutlich, dass Enterozyten <strong>auf</strong> die exogene Zufuhr von Nukleotiden angewiesen sind,<br />

um ihr Funktionspotential optimal ausschöpfen zu können (SANDERSON u. HE 1994). Im<br />

Gegensatz dazu unterscheiden TANAKA et al. (1995) zwischen der Wirkungsweise der<br />

einzelnen Nukleotide. Sie vertreten die These, dass AMP vermehrt die Differenzierung von<br />

Darmepithelzellen fördert, während andere Nukleotide hauptsächlich die Proliferation der<br />

Kryptenzellen verstärken.<br />

54


Literaturübersicht<br />

2.4 Analytik der Amine mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie<br />

2.4.1 Prinzip der HPLC<br />

Die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (High Performance Liquid Chromatography;<br />

HPLC) ermöglicht die Analyse löslicher fester und flüssiger Substanzgemische. Hierzu<br />

werden zwei verschiedene Phasen, die stationäre und die mobile Phase, benötigt. Die<br />

Probenkomponenten werden in der mobilen Phase durch eine Trennsäule, in der sich die<br />

stationäre Phase befindet, transportiert. Aufgrund von Wechselwirkungen (physikalische und<br />

chemische Adsorption, z. B. van-der-Waals´sche Kräfte; Dipol-Dipol-Wechselwirkungen)<br />

(SCHWEDT 1994) mit der stationären Phase werden die Moleküle von dieser unterschiedlich<br />

lang zurückgehalten. Hierdurch erfolgt eine Separierung der einzelnen Komponenten, welche<br />

die Säule anschließend räumlich und zeitlich voneinander getrennt verlassen. Die Substanzen<br />

des Probengemisches können dann von einem Detektor <strong>auf</strong>grund bestimmter physikalischer<br />

<strong>oder</strong> chemischer Eigenschaften erfaßt werden. Durch die HPLC ist es möglich, komplexe<br />

Substanzgemische zu trennen und Stoffkomponenten qualitativ <strong>oder</strong> quantitativ mit Hilfe von<br />

geeigneten Detektoren zu bestimmen (ACED u. MÖCKEL 1991).<br />

2.4.2 HPLC-Verfahren mit chemischer Derivatisierung<br />

Methoden mit chemischer Derivatisierung werden in der Chromatographie benutzt, um<br />

Nachweisgrenzen abzusenken und um die Nachweisempfindlichkeit zu erhöhen. In einigen<br />

Fällen wird die Derivatisierung auch eingesetzt, um die zu bestimmenden Substanzen<br />

überhaupt erst chromatographier- und detektierbar zu machen (KIRSCHBAUM 1995). Nicht<br />

derivatisierte Amine können mit Hilfe der Ionenaustauschchromatographie <strong>oder</strong> der<br />

Ionenpaarchromatographie getrennt werden. Nur wenige heteroaromatische Amine und<br />

Aminosäuren sind so hydrophob, dass sie underivatisiert an Reversed-Phase-Materialien<br />

(Umkehrphasenchromatographie, RP-Materialien) chromatographiert werden können (HURST<br />

55


Literaturübersicht<br />

u. TOOMEY 1981). Durch die Derivatisierung kann auch eine Steigerung der Hydrophobizität<br />

der Aminoverbindungen erreicht werden (KIRSCHBAUM 1995), wodurch ihre Trennung<br />

erleichtert wird.<br />

Die Detektion von Aminen kann <strong>auf</strong> unterschiedliche Weise erfolgen. Anhand ihrer UV-<br />

Absorption lassen sich Imidazol-, Benzol-, Phenol-, Catechol- und Indolamine u. a. in<br />

underivatisierter Form erfassen (SCHOLLENBERGER 1993). Neben der UV-Detektion bietet die<br />

Messung der natürlichen Fluoreszenz eine weitere Möglichkeit zur Detektion bestimmter<br />

Amine. SCHOLLENBERGER (1993) berichtet über eine natürliche Fluoreszenz bei Phenol-,<br />

Catechol- und Indolaminen. Auch aromatische <strong>oder</strong> heterocyclische Amine wie 2-<br />

Phenylethylamin, Tyramin, Tryptamin und Serotonin besitzen eine natürliche Fluoreszenz<br />

<strong>oder</strong> UV-Absorption (HURST u. TOOMEY 1981). Aliphatische Mono-, Di- und Polyamine<br />

verfügen jedoch nicht über funktionelle Gruppen, die ihre empfindliche und spezifische<br />

Detektion ermöglichen würden (SCHOLLENBERGER 1993). Deshalb muss vor ihrer Detektion<br />

eine chemische Derivatisierung durchgeführt werden, durch die eine Fluoreszenz- <strong>oder</strong><br />

Absorptionsfähigkeit <strong>auf</strong> die zu bestimmenden Substanzen übertragen wird (KIRSCHBAUM<br />

1995).<br />

Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Verfahren zur chemischen Derivatisierung von<br />

Aminen. Bei der Nachsäulenderivatisierung (post-column derivatization) erfolgt die<br />

chromatographische Trennung der noch underivatisierten Amine und anschließend findet die<br />

Derivatisierung statt. Im Gegensatz zur Nachsäulen- wird bei der Vorsäulenderivatisierung<br />

(pre-column derivatization) die chromatographische Trennung der bereits derivatisierten<br />

Amine durchgeführt (KIRSCHBAUM 1995).<br />

56


Literaturübersicht<br />

2.4.2.1 Methoden zur Vorsäulenderivatisierung<br />

2.4.2.1.1 Vorsäulenderivatisierung mit 9-Fluorenylmethylchloroformiat (FMOC-Cl)<br />

CARPINO und HAN (1972) verwendeten FMOC-Cl ursprünglich zum Schutz von<br />

Aminogruppen bei der Synthese von Peptiden. Im Jahr 1983 setzten EINARSSON et al. (1983)<br />

FMOC-Cl erstmals zur Analyse von Aminosäuren ein.<br />

9-Fluorenylmethylchloroformiat reagiert schnell und vollständig sowohl mit primären als<br />

auch mit sekundären Aminogruppen zu stabilen, fluoreszierenden Carbamaten. Die Reaktion,<br />

bei der HCl abgespalten wird, läuft im leicht alkalischen Milieu innerhalb von 30 Sekunden<br />

bis drei Minuten ab (KIRSCHBAUM u. LUCKAS 1994; GUSTAVSSON u. BETNÉR 1990; BETNÉR u.<br />

FÖLDI 1986). HARDUF et al. (1988) und BETNÉR und FÖLDI (1988) berichten über die gute<br />

Stabilität der entstehenden Derivate. Auch EINARSSON et al. (1983) zeigten, dass die<br />

Derivatisierungsprodukte von zwanzig untersuchten Aminosäuren eine hohe Stabilität<br />

<strong>auf</strong>weisen, mit Ausnahme des Derivatisierungsproduktes von Histidin. Des Weiteren ist die<br />

hohe Empfindlichkeit der Methode mit <strong>einer</strong> Nachweisgrenze im femtomolaren Bereich von<br />

großem Vorteil (GUSTAVSSON u. BETNÉR 1990; BETNÉR u. FÖLDI 1988; COHEN u. STRYDOM<br />

1988; EINARSSON et al. 1983). Deshalb ist diese Reaktion gut für die Vorsäulenderivatisierung<br />

von Aminoverbindungen geeignet (KIRSCHBAUM 1995).<br />

Im Gegensatz zu ortho-Phtaldialdehyd (OPA) und Dansylchlorid ist FMOC-Cl selbst<br />

fluoreszierend. Um eine quantitative Reaktion zu ermöglichen, muss es im Überschuß<br />

eingesetzt werden (BETNÉR u. FÖLDI 1988). Überschüssiges FMOC-Cl und fluoreszierende<br />

Nebenprodukte dürfen die Analyse der fluoreszierenden Aminderivate nicht durch Koelution<br />

stören. Da jedoch die derivatisierten Aminosäuren und das FMOC-Cl-Reagenz annähernd<br />

übereinstimmende Excitations- und Emissionsspektren sowie auch übereinstimmende<br />

Retentionszeiten <strong>auf</strong>weisen (GUSTAVSSON u. BETNÉR 1990), muss das unverbrauchte FMOC-<br />

Cl nach dem Derivatisierungsvorgang wieder entfernt werden (FÜRST et al. 1990; COHEN u.<br />

STRYDOM 1988; SCHUSTER 1988). Die Extraktion des Überschusses mit Pentan (EINARSSON et<br />

al. 1983) zeigte keine ausreichende Reproduzierbarkeit (HAYNES et al. 1991 b; GUSTAVSON u.<br />

BETNÉR 1990), da hydrophobe Aminosäuren zu einem großen Anteil mitextrahiert werden.<br />

57


Literaturübersicht<br />

Andere Autoren (BETNÉR u. FÖLDI 1988) versuchten, den FMOC-CL-Überschuß mit 1-<br />

Aminoadamantan (ADAM) zu entfernen, indem es nach der Aminosäurenderivatisierung dem<br />

Derivatisierungsansatz zugegeben wird. Das hierbei entstehende Derivat eluiert deutlich nach<br />

den derivatisierten Aminosäuren und stört daher deren Bestimmung nicht. HAYNES et al.<br />

(1991 a) beschrieb eine Methode zur Analyse von Aminosäuren, bei der eine Extraktion von<br />

überschüssigem FMOC-Cl nach dem Derivatisierungsvorgang nicht notwendig ist.<br />

Bei der Untersuchung von Aminen in Lebensmitteln wurde FMOC-Cl ebenfalls angewendet<br />

(SCHEUER u. RÖDEL 1995; KIRSCHBAUM et al. 1994), wobei HARDUF et al. (1988) eine<br />

Reaktion von Histamin mit FMOC-Cl weder in Fleischextrakten, denen Histamin zugesetzt<br />

wurde, noch in Standard-Lösungen nachweisen konnte. Verschiedene Aminoverbindungen<br />

(Diaminohexan, Diaminoheptan, Diaminooktan, Diaminononan, Heptylamin und<br />

Methylamin) wurden von KIRSCHBAUM (1995) hinsichtlich ihrer Eignung zur Entfernung des<br />

FMOC-Cl-Überschusses untersucht. Die besten Resultate lieferte die Verwendung von<br />

Heptylamin, da hierbei k<strong>einer</strong>lei Koelution mit den FMOC-Derivaten der untersuchten<br />

biogenen Amine <strong>auf</strong>trat. MAIER-ROSENKRANZ (1995) setzte die polare Aminosäure Glycin<br />

zur Entfernung des FMOC-Cl-Überschusses ein, da diese wesentlich früher als die<br />

Aminderivate eluiert. Glycin wird auch in der Methode von PIETRZAK (1997) zur Bestimmung<br />

von Aminen in Kot- und Chymusproben von Hunden angewendet, welche die Grundlage der<br />

im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Aminanalytik darstellt.<br />

2.4.2.1.2 Vorsäulenderivatisierung mit 5-Dimethylaminonaphthalin-1-sulfonylchlorid<br />

(Dansyl-Cl)<br />

5-Dimethylaminonaphthalin-1-sulfonylchlorid (Dansyl-Cl) reagiert mit primären und<br />

sekundären Aminen unter Abspaltung von Salzsäure zu Dansylderivaten. Auch mit Phenolen,<br />

Imidazolen, Alkoholen und Kohlenhydraten kann Dansyl-Cl Derivate bilden (KOTZABASIS et<br />

al. 1993; HAYMAN et al. 1985; SEILER 1977). Dansyl-Derivate sind sehr stabil. Nach BROSSAT<br />

et al. (1983) sind die Derivate bei Aufbewahrung im Dunkeln und <strong>einer</strong><br />

Umgebungstemperatur von 4 °C bis zu <strong>einer</strong> Woche stabil. Aufgrund ihrer ausgeprägten<br />

Fluoreszenz sind Dansyl-Cl Derivate mit hoher Empfindlichkeit detektierbar (KIRSCHBAUM<br />

1995; KOTZABASIS et al. 1993). MARCÉ et al. (1995) bestimmten die Polyamingehalte in<br />

58


Literaturübersicht<br />

pflanzlichem und tierischem Gewebe nach Vorsäulenderivatisierung mit Dansyl-Cl und<br />

anschließender Fluoreszenzdetektion. Hierbei lagen die Nachweisgrenzen im Bereich von 0,5<br />

bis 1 pmol.<br />

Als Nachteil dieser Methode sind die lange Reaktionszeit (>30 min) und die schlechtere<br />

Auftrennung der hydrophoben Dansyl-Derivate an <strong>einer</strong> RP-C 18-Säule im Vergleich zu den<br />

entsprechenden Phenylisothiocyanat (PITC)- und OPA-Derivaten zu erwähnen (KIRSCHBAUM<br />

1995). Auch die Bildung fluoreszierender Nebenprodukte und die ungenügende<br />

Derivatisierung von Aminosäuren, wenn diese in geringer Konzentration in komplexen<br />

Matrizes vorkommen, muss berücksichtigt werden (FÜRST et al. 1990; EINARSSON et al. 1983;<br />

NEADLE u. POLLIT 1965).<br />

2.4.2.1.3 Vorsäulenderivatisierung mit Phenylisothiocyanat (PITC)<br />

Phenylisothiocyanat bildet mit primären und sekundären Aminen in alkalischer Lösung ein<br />

stabiles Phenylthiocarbamyl-Derivat (KIRSCHBAUM 1995). Durch anschließendes Ansäuern<br />

entsteht ein sehr stabiles Phenylhydantoin, welches durch UV-Detektion bestimmt werden<br />

kann (KIRSCHBAUM 1995; O´HARE et al. 1987).<br />

Der Nachteil dieser Methode ist die geringere Empfindlichkeit gegenüber der Bestimmung<br />

von OPA- <strong>oder</strong> FMOC-Cl-Derivaten (FÜRST et al. 1990; BETNÉR u. FÖLDI 1986).<br />

2.4.2.1.4 Weitere Vorsäulenderivatisierungsverfahren<br />

Wie TAIBI und SCHIAVO (1993) setzten auch SCHENKEL et al. (1995) Benzoylchlorid als<br />

Derivatisierungsreagenz in der Aminanalytik ein. In <strong>einer</strong> Untersuchung über Amingehalte in<br />

pflanzlichem Material verwendeten KOTZABASIS et al. (1993) ebenfalls Benzoylchlorid zur<br />

Derivatisierung. Nach der Vorsäulenderivatisierung können die Derivate anhand ihrer UV-<br />

Absorption bestimmt werden.<br />

LIN et al. (1975) verwendeten Dabsylchlorid (Dabsyl-Cl) zur Vorsäulenderivatisierung von<br />

Aminosäuren, mit denen es rot- gelborangene Derivate bildet. Nachfolgend wurde Dabsyl-Cl<br />

auch für die Derivatisierung primärer und sekundärer Amine eingesetzt (LIN et al. 1982). Mit<br />

Hilfe der Vorsäulenderivatisierung durch Dabsylchlorid konnten auch KRAUSE et al. (1995)<br />

59


Literaturübersicht<br />

die Gehalte an Aminosäuren und biogenen Aminen in biologischen Geweben und<br />

Nahrungsmitteln bestimmen. Dabsylderivate sind außerordentlich stabil und ihre Detektion<br />

erfolgt im VIS-Bereich bei 436-460 nm mit <strong>einer</strong> Nachweisgrenze im picomolaren Bereich<br />

(CHANG et al. 1983; CHANG et al. 1981 a; CHANG et al. 1981 b).<br />

4-Fluor-3-Nitrobenzotrifluorid (FNBT) wurde zur Vorsäulenderivatisierung von Putrescin,<br />

Spermidin und <strong>Spermin</strong> in <strong>einer</strong> Untersuchung von SPRAGG und HUTCHINGS (1983)<br />

verwendet.<br />

CICHY et al. (1993) nutzten erstmals 2-(1-Pyrenyl)Ethylchloroformiat (PEOC) zur<br />

Vorsäulenderivatisierung von Aminen in Serum mit anschließender Fluoreszenzdetektion.<br />

PEOC reagiert mit primären und sekundären Aminen zu fluoreszierenden Carbamaten.<br />

Ein Verfahren zur Vorsäulenderivatisierung mit N-Hydroxysuccinimidyl 6-Quinolinyl-<br />

Carbamat (HSQC) wurde von WEISS et al. (1997) beschrieben. HSQC findet sowohl in der<br />

Aminosäuren- als auch in der Aminanalytik Anwendung.<br />

SCHOLLENBERGER (1993) optimierte ein Derivatisierungsverfahren für Aminosäuren mit<br />

Naphthalendialdehyd/Kaliumcyanid (NDA/CN), so dass es zur Bestimmung biogener Amine<br />

verwendet werden konnte.<br />

2.4.2.2 Nachsäulenderivatisierungsverfahren<br />

2.4.2.2.1 Derivatisierung mit ortho-Phtaldialdehyd (OPA)<br />

Schon im Jahre 1959 stellten SHORE et al. (1959) ortho-Phtaldialdehyd als<br />

Derivatisierungsreagenz für die fluorimetrische Bestimmung von Histamin vor. ROTH (1971)<br />

beschrieb ein Verfahren zur Derivatisierung primärer Amine und Aminosäuren mit OPA in<br />

Gegenwart <strong>einer</strong> Mercaptoverbindung (R-SH) mit <strong>einer</strong> Nachweisgrenze im nanomolaren<br />

Bereich. OPA wurde <strong>auf</strong>grund der geringen Stabilität der Derivate (SKAADEN et al. 1982;<br />

CHEN et al. 1979) häufiger zur Nachsäulenderivatisierung verwendet (SCHOLLENBERGER<br />

1993; SUZUKI et al. 1990; LÖSER et al. 1988), aber auch die Vorsäulenderivatisierung von<br />

60


Literaturübersicht<br />

Aminosäuren und Aminen mit OPA wurde beschrieben (VAN EIJK et al. 1996). OPA reagiert<br />

wie Fluorescamin nur mit primären Aminogruppen (CHEN et al. 1979).<br />

2.4.2.2.2 Nachsäulenderivatisierung mit Ninhydrin<br />

Ninhydrin wurde als erstes Derivatisierungsreagenz für Aminosäuren in der<br />

Flüssigchromatographie eingesetzt. Es reagiert sowohl mit primären als auch mit sekundären<br />

Aminogruppen zu Derivaten. Der dabei entstehende blaue Farbstoff besitzt ein<br />

Absorptionsmaximum bei 570 nm für primäre Amine bzw. 450 nm für sekundäre Amine wie<br />

Prolin (KATZ 1996).<br />

SPACKMANN et al. stellten 1958 einen automatischen Aminosäurenanalyzer <strong>auf</strong> der Basis<br />

<strong>einer</strong> Ionenaustauschchromatographie mit anschließender Nachsäulenderivatisierung mit<br />

Ninhydrin und UV/VIS-Detektion vor. Die ersten Methoden zur Trennung von Aminen <strong>auf</strong><br />

Ionenaustauschersäulen in umgebauten Aminosäurenanalysatoren stammen von WALL<br />

(1968), MORRIS et al. (1969) und HATANO et al. (1970). DIERICK et al. (1976) und SCHNEIDER<br />

et al. (1989) bestimmten <strong>auf</strong> diese Weise mit Hilfe von Ninhydrinderivaten die Aminosäurenbzw.<br />

Amingehalte in der Digesta von Schweinen. Auch SAYEM-EL-DAHER et al. (1983)<br />

setzten Ninhydrin zur Nachsäulenderivatisierung bei der Aminanalytik von Lebensmitteln<br />

ein.<br />

Nachteile der Ninhydrin-Methode sind der hohe apparative Aufwand durch die Messung im<br />

UV/VIS-Bereich und die relativ geringe Empfindlichkeit (ALGERMISSEN et al. 1989).<br />

2.4.2.2.3 Nachsäulenderivatisierung mit Fluorescamin<br />

4-Phenylspiro[furan-2(3H),1`phtalan]-3,3`-dion (Fluorescamin, Fluram) reagiert mit primären<br />

Aminen und Aminosäuren zu stark fluoreszierenden Pyrrolidon-Derivaten. Diese Reaktion<br />

erfolgt bei einem pH-Wert von 9 innerhalb weniger Sekunden (KIRSCHBAUM 1995). VEENING<br />

et al. (1974) setzte Fluorescamin zur Nachsäulenderivatisiserung in der Polyaminanalytik ein,<br />

es wurde aber auch zur Nachsäulenderivatisierung von Aminosäuren eingesetzt (VOELTER u.<br />

ZECH 1975). SCHOLLENBERGER (1993) verwendete Fluorescamin bei der<br />

Nachsäulenderivatisierung von Aminen und berichtet über die Nachteile des<br />

61


Literaturübersicht<br />

Derivatisierungsreagenz, wie dessen Unlöslichkeit im wässrigen Millieu und die relativ hohen<br />

Kosten.<br />

2.4.2.3 Vor- und Nachteile der Derivatisierungsverfahren<br />

Für die Nachsäulenderivatisierung muss die Reaktion schnell und vollständig <strong>oder</strong> in einem<br />

eindeutig reproduzierbaren Umsetzungsgrad verl<strong>auf</strong>en. Auch müssen die hierbei entstehenden<br />

Produkte zumindest bis zur erfolgten Detektion stabil sein. Um die Derivatisierungsreaktion<br />

zu beschleunigen ist eine beheizbare Reaktionskapillare vorteilhaft. Das<br />

Derivatisierungsreagenz muss meist in hohem Überschuß zugesetzt werden und darf im<br />

Detektor kein Signal erzeugen. Schließlich ist noch eine weitere Pumpe zur Zufuhr des<br />

Derivatisierungsreagenz notwendig (KIRSCHBAUM 1995; ACED u. MÖCKEL 1991; MEYER<br />

1980).<br />

Im Gegensatz zur Nachsäulen- müssen für die Vorsäulenderivatisierung folgende<br />

Bedingungen erfüllt sein: Die Reaktionsprodukte müssen in <strong>einer</strong> vollständig abl<strong>auf</strong>enden<br />

Reaktion entstehen und die Derivate müssen stabil sein. Zusätzlich müssen sie<br />

chromatographier- und gut detektierbar sein. Von Vorteil ist die Möglichkeit zu längeren<br />

Reaktionszeiten sowie der geringere Verbrauch an Derivatisierungsreagenz. Auch das<br />

Reagenz selbst darf im Detektor ein Signal geben. Nebenprodukte, die bei der Derivatisierung<br />

entstehen, können die nachfolgende Chromatographie aber auch stören (KIRSCHBAUM 1995;<br />

ACED u. MÖCKEL 1991; MEYER 1980).<br />

62


Material und Methoden<br />

3 Material und Methoden<br />

3.1 Zielsetzung<br />

Ziel der Untersuchungen war es, die Effekte <strong>einer</strong> polyamin- bzw. purinangereicherten Diät<br />

<strong>auf</strong> den Entwicklungszustand des Darmes beim drei Wochen alten Ferkel zu bestimmen. Als<br />

Indikatoren für den Funktionszustand des Darmgewebes wurden verschiedene intestinale<br />

Enzyme gewählt. Des Weiteren wurde der Amingehalt in Chymus- und Darmgewebeproben<br />

bestimmt.<br />

Im Rahmen dieser Fragestellung wurde eine Methode zur Aminbestimmung (ZENTEK u.<br />

PIETRZAK 1997) modifiziert, um die Messung in Chymus- und Gewebeproben von Ferkeln zu<br />

ermöglichen.<br />

Aufgrund dessen gliederte sich der experimentelle Teil des Versuches in zwei Bereiche:<br />

- Im tierexperimentellen Teil wurden Ferkel nach der Kolostralperiode abgesetzt und mit<br />

Milchaustauscher ohne bzw. mit <strong>Spermin</strong>- <strong>oder</strong> Purinzusatz gefüttert. Nach dreiwöchiger<br />

Versuchsdauer wurden die Tiere zur Probengewinnung euthanasiert.<br />

- Modifikation und Entwicklung <strong>einer</strong> Methode zur quantitativen und qualitativen<br />

Bestimmung von Aminen in Ferkelchymus und Darmgewebe anhand der<br />

Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.<br />

63


Material und Methoden<br />

3.2 Tierexperimentelle Untersuchungen<br />

Der Tierversuch wurde vom Regierungspräsidium Stuttgart geprüft und genehmigt (Aktenzeichen<br />

Nr. V134/97 THs „Nutritive Regulation der Darmproliferation und -<br />

differenzierung“).<br />

3.2.1 Versuchs<strong>auf</strong>bau<br />

Die tierexperimentellen Untersuchungen wurden am Institut für Tierernährung der Universität<br />

Hohenheim mit Ferkeln der Kreuzung Deutsche Landrasse x Piétrain durchgeführt. Die vom<br />

Versuchsgut „Unterer Lindenhof“ stammenden Muttersauen wurden zum Abferkeln ca. zwei<br />

Wochen vorher in den Versuchseinrichtungen des Institutes für Tierhaltung <strong>auf</strong>gestallt. Der<br />

Versuchs<strong>auf</strong>bau ist in Tab. 3 dargestellt.<br />

Tab. 3: Versuchs<strong>auf</strong>bau<br />

Behandlung Ferkel (n) Fütterung<br />

Kontrollgruppe 5 Milchaustauscher 230 g TS/d<br />

(polyamin- und purinarm)<br />

Polyamingruppe 7 wie Kontrollgruppe, Zusatz von <strong>Spermin</strong> 1<br />

(23,5 µmol/l Milchaustauscher)<br />

Puringruppe 5 wie Kontrollgruppe, Zusatz von<br />

Adenosinmonophosphat 2 und Guanosinmonophosphat 3<br />

(1,28 mmol bzw.1,23 mmol/l Milchaustauscher)<br />

1 <strong>Spermin</strong>e Free Base, Best.Nr. S 3256; Sigma-Aldrich Chemie GmbH, Postfach, D-82039 Deisenhofen<br />

2 Adenosin-5´-monophosphorsäure Dinatriumsalz Hexahydrat,<br />

Best.Nr.1.01428.0025; Merck KGaA, Frankfurter Str. 250, D-64293 Darmstadt<br />

3 Guanosin-5´-monophosphat Dinatriumsalz,<br />

Best. Nr.51090, Fluka Chemie AG, Industrie Str.25, CH-9471 Buchs SG 1<br />

64


Material und Methoden<br />

Der Versuch erwies sich <strong>auf</strong>grund der hohen Fütterungsfrequenz, der täglichen Blutentnahme<br />

(für Analysen durch das Institut für Tierhaltung) sowie der Katheterpflege als sehr<br />

betreuungsintensiv. Aus organisatorischen Gründen resultierte hieraus eine zeitlich versetzte<br />

Aufstallung der Ferkel, so dass mindestens vier und maximal neun Ferkel zur gleichen Zeit<br />

betreut wurden. Der Versuch wurde in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt bestand<br />

aus zwei sich überschneidenden Aufstallungen von je vier Ferkeln (Versuchsabschnitt 1); im<br />

zweiten Versuchsabschnitt wurden 9 Ferkel gleichzeitig eingestallt. Ein Schema zum<br />

Versuchsabl<strong>auf</strong> ist in Tab. 4 wiedergegeben.<br />

Tab. 4: Versuchsabl<strong>auf</strong><br />

Tage post natum<br />

Behandlung<br />

Abschnitt 1 Abschnitt 2<br />

0-5 0-6 • Haltung bei der Muttersau<br />

5 6 • Absetzen der Versuchstiere<br />

• Wiegen<br />

• Katheterimplantation in die V.cephalica antebrachii bzw. V.<br />

jugularis<br />

• Gruppeneinteilung und Adaptation an die Versuchsdiäten<br />

5-6 6-7 • Fütterung von 100 ml Versuchsdiät in 2h - Intervallen<br />

7-21 8-21 • Fütterung von 200 ml Versuchsdiät im Vierstundenrhythmus<br />

(mit bzw. ohne Zusatz)<br />

21 21 • Euthanasie der Ferkel 1h postprandial<br />

• Entnahme des Probematerials<br />

6-21 7-21 ⇒Tägliche Blutentnahme (8.00 Uhr) 1<br />

1 Die Blutentnahme via Katheter war nicht immer möglich, so dass alternativ eine Venenpunktion durchgeführt wurde<br />

65


Material und Methoden<br />

3.2.2 Tiere und Haltung<br />

Insgesamt standen 17 Tiere mit einem mittleren Körpergewicht von 2,4 ± 0,3 kg von vier<br />

verschiedenen Sauen für den Versuch zur Verfügung. Um mögliche Unterschiede in den<br />

Versuchsergebnissen <strong>auf</strong>grund von Geschlechtsunterschieden auszuschließen, wurden nur<br />

weibliche Ferkel ausgewählt.<br />

Die Tiere verblieben bis einschließlich zum Tag 4 (Versuchsabschnitt 1) bzw. bis zum Tag 5<br />

(Versuchsabschnitt 2) nach der Geburt bei der Muttersau. In der Zeit vor dem Absetzen stand<br />

den Sauen mit Nachzucht jeweils eine Einzelbucht (ca. 3 x 2,5 m) mit Ferkelnest und<br />

Stroheinstreu zur Verfügung. Die Sauen wurden vor dem Abferkeln ad libitum mit<br />

Immunozog ®4 bzw. nach dem Abferkeln mit PorVit Lak ®5 gefüttert. Die Deklarationen der<br />

Inhaltsstoffe und Komponenten der Futtermittel sind im Anhang (Tab. I und Tab. II)<br />

dargestellt.<br />

Am Tag 5 (Versuchsabschnitt 1) bzw. Tag 6 (Versuchsabschnitt 2) erfolgte das Absetzen und<br />

unmittelbar daran anschließend die Operation zur Verlegung eines Venenverweilkatheters in<br />

die Vena cephalica antebrachii bzw. in die Vena jugularis (Claus et al. 1990). Die tägliche<br />

Blutentnahme diente zur Probengewinnung für Analysen des Institutes für Tierhaltung,<br />

Fachgebiet Tierhaltung und Leistungsphysiologie. Die Vena jugularis wurde katheterisiert,<br />

falls die Vena cephalica antebrachii für die Katheterimplantation <strong>auf</strong>grund von<br />

tierindividuellen Einflüssen schwer zugänglich war. Nach der Operation wurden die Tiere <strong>auf</strong><br />

die einzelnen Versuchsgruppen verteilt, wie es in Tab. 3 beschrieben ist.<br />

Während des Versuches wurden die Tiere einzeln in Stoffwechselkäfigen gehalten.<br />

Die Stoffwechselkäfige bestanden aus einem mit Rollen versehenen Stahlgestell, das mit<br />

4<br />

Energie- und wirkstoffreiches Geburtsvorbereitungsfutter für Sauen; Raiffeisen Kraftfutterwerke SÜD,<br />

Nördliche Hafenstraße 12, 97080 Würzburg<br />

5<br />

Energie- und wirkstoffreiches Alleinfutter für säugende Sauen; Raiffeisen Kraftfutterwerke SÜD,<br />

Nördliche Hafenstraße 12, 97080 Würzburg<br />

66


Material und Methoden<br />

<strong>einer</strong> transparenten Polyacrylplatte zu den Seiten hin abgegrenzt war. Zur Stabilisierung war<br />

es <strong>auf</strong> der Außenseite zusätzlich noch mit einem Edelstahlgitter versehen. Der Bodenbelag<br />

bestand aus <strong>einer</strong> PVC-Grundkonstruktion (Tenderfoot ®6 ), die dem Wärmebedürfnis der<br />

Tiere entgegenkam und leicht zu reinigen war. Zwei Auffangschalen für Urin bzw. Kot waren<br />

unter dem Boden angebracht und leicht zugänglich. Jedem Ferkel stand eine Grundfläche von<br />

0,475m 2 zur Verfügung. Aufgrund dieser Konstruktion war ein ständiger Sicht- sowie<br />

akustischer und olfaktorischer Kontakt zwischen den Tieren gewährleistet.<br />

Einmal täglich wurden die Käfige und deren Umgebung gereinigt und desinfiziert.<br />

Die mit einem Thermohygrographen <strong>auf</strong>gezeichnete Umgebungstemperatur und relative<br />

Luftfeuchte (ca. 70 %) konnte durch Inbetriebnahme der Heizung und durch den Einsatz von<br />

Wärmelampen den jeweiligen Bedürfnissen der Tiere angepaßt werden. Die<br />

Umgebungstemperatur betrug ca. 30 °C am Anfang des Versuches und wurde <strong>auf</strong> ca. 28 °C in<br />

der zweiten und ca. 26 °C in der dritten Woche gesenkt.<br />

Um die Eisenversorgung sicherzustellen, wurde den Tieren am zweiten Tag post natum ein<br />

Milliliter eines Eisen-Vitamin-Präparates 7 in die Halsmuskulatur caudal des Ohrgrundes<br />

injiziert (Eisen-Dosis ca. 190 mg pro Tier).<br />

Die Ferkel wurden am Absetztag gewogen. An den Tagen 10, 16 und 21 erfolgte zusätzlich<br />

eine Wiegung vor der 7.00 Uhr Fütterung, um das Körpergewicht zu kontrollieren.<br />

6<br />

Stallböden Vertriebs GmbH, Am Sportzentrum 7, 49479 Ibbenbüren<br />

7<br />

Ferrum u. Vitamin-Rosco ® für Tiere, Fa. Atarost GmbH u. Co., 27239 Twistringen<br />

67


Material und Methoden<br />

3.2.3 Futter und Fütterung<br />

3.2.3.1 Rationszusammensetzung<br />

Alle Versuchsgruppen erhielten einen Milchaustauscher als Basisdiät, der im institutseigenen<br />

Futterlabor hergestellt wurde. Die Zuammensetzung des Milchaustauschers wird nachfolgend<br />

in Tab. 5 dargestellt. Die Einzelkomponenten wurden so ausgewählt, dass ein möglichst<br />

niedriger Amin- und Puringehalt gewährleistet war.<br />

Die Zusammensetzung des Milchaustauschers orientierte sich an den Bedarfsangaben des<br />

NATIONAL RESEARCH COUNCIL (1988) für Schweine im Gewichtsbereich von 1-5 kg<br />

Lebendmasse.<br />

Tab. 5: Zusammensetzung der Basisdiät (% Originalsubstanz)<br />

Komponente Anteil [%]<br />

Laktose 36,3<br />

Molkenfettkonzentrat 30,0<br />

Natrium-Caseinat 28,0<br />

Mineralstoff/Vitamin-Vormischung 2,5<br />

CaHPO 4 1,5<br />

CaCO 3 1,0<br />

Na 2 HPO 4 0,7<br />

Die Bezugsquellen der Rationskomponenten und die Zusammensetzung des<br />

Molkefettkonzentrates sowie der Mineralstoff-/Vitamin-Vormischung sind im Anhang (Tab.<br />

III und Tab. IV) <strong>auf</strong>geführt.<br />

68


Material und Methoden<br />

3.2.3.2 Versuchsrationen<br />

Die Versuchsration mit einem definierten Gehalt an <strong>Spermin</strong> wurde zubereitet, indem der<br />

Tagesration <strong>Spermin</strong> in Form <strong>einer</strong> wässrigen Lösung zugesetzt wurde (35 µmol in ca. 3 ml<br />

Aqua bidest gelöst). Es wurde ein <strong>Spermin</strong>gehalt von 23,5 µmol/l angestrebt, da die Wirkung<br />

der Substanz im physiologischen Bereich getestet werden sollte. Die hier gewählte<br />

Konzentration entsprach der von Sauenmilch; die täglich <strong>auf</strong>genommene <strong>Spermin</strong>menge<br />

betrug max. 28 µmol.<br />

Für die Puringruppe wurden der Tagesration je 0,5 g AMP und GMP, ebenfalls in wässriger<br />

Lösung von ca. 2 ml, zugegeben. Dies entspricht <strong>einer</strong> Konzentration von 1,23 mmol/l<br />

Milchaustauscher AMP bzw. 1,28 mmol/l Milchaustauscher GMP. Die täglich maximal<br />

<strong>auf</strong>genommene Menge lag somit bei 1,54 mmol AMP und 1,48 mmol GMP. Die zugesetzte<br />

Purinmenge wurde anhand von Literaturangaben aus Versuchen an Ratten abgeleitet<br />

(ORTEGA et al. 1995; BUENO et al. 1994). Bei höheren Konzentrationen wurde über<br />

Unverträglichkeitsreaktionen berichtet und bei niedrigerer Dosierung waren keine Effekte <strong>auf</strong><br />

die Darmmukosa festzustellen.<br />

3.2.3.3 Fütterung<br />

Jedes Ferkel erhielt täglich 230 g Milchaustauscher ohne (Kontrollgruppe) <strong>oder</strong> mit dem<br />

entsprechenden Zusatz an <strong>Spermin</strong> (Polyamingruppe) bzw. Adenosinmonophosphat/<br />

Guanosinmonophosphat (Puringruppe).<br />

Zur Morgenfütterung (7.00 Uhr) wurden die Tagesrationen frisch zubereitet. Der<br />

Milchaustauscher wurde in 1500 ml Wasser mit <strong>einer</strong> Anfangstemperatur von 40-45 °C<br />

suspendiert. Während der Zubereitung und der Verteilung <strong>auf</strong> die Futtertröge kühlte der<br />

Milchaustauscher ab und war zum Zeitpunkt der Fütterung handwarm. Die verbleibenden<br />

Tagesrationen wurden bis zur nächsten Futtergabe im Kühlschrank <strong>auf</strong>bewahrt und vor dem<br />

Einfüllen in die Tröge in der Mikrowelle bei kleinster Stufe <strong>auf</strong> ca. 40 °C erhitzt.<br />

Während der Anfütterungsphase an den Tagen fünf und sechs (Versuchsabschnitt 1) bzw.<br />

sechs und sieben (Versuchsabschnitt 2) wurden 100 ml des Milchaustauschers im<br />

69


Material und Methoden<br />

Zweistundenrhythmus verabreicht. Ab Tag 7 (Versuchsabschnitt 1) bzw. Tag 8<br />

(Versuchsabschnitt 2) erhielten die Ferkel sechsmal täglich jeweils 200 ml Milchaustauscher<br />

und zwar um 7.00 Uhr, 11.00 Uhr, 15.00 Uhr, 19.00 Uhr, 23.00 Uhr und 3.00 Uhr.<br />

Frisches Wasser wurde den Ferkeln ad libitum angeboten.<br />

Falls die Ferkel den Milchaustauscher nicht vollständig innerhalb von 30 min <strong>auf</strong>genommen<br />

hatten, wurde die restliche Milchmenge volumetrisch bestimmt. Somit ließ sich die<br />

<strong>auf</strong>genommene Futtermenge berechnen und daraus die <strong>auf</strong>genommene <strong>Spermin</strong>- bzw.<br />

Purinmenge ableiten.<br />

3.2.4 Euthanasie der Ferkel<br />

Das Einschläfern der Tiere erfolgte durch die intravenöse Gabe <strong>einer</strong> Überdosis Narcoren ®8<br />

(> 60 mg/kg KM). Der venöse Zugang war durch den Venenverweilkatheter bis <strong>auf</strong> wenige<br />

Ausnahmen gegeben. In diesen Fällen wurde, nach <strong>einer</strong> vorherigen Sedierung mit Ketamin ®9<br />

(10 mg/kg KM) und Stresnil ®10 (10 mg/kg KM), eine Überdosis Narcoren ® per injectionem<br />

intracardial verabreicht.<br />

3.2.5 Probenahme aus den einzelnen Kompartimenten des Intestinaltraktes<br />

3.2.5.1 Gewebeentnahme<br />

Die Entnahme der Untersuchungsmaterialien Dünndarmchymus und Dünndarmgewebe<br />

erfolgte aus jeweils vier anhand der Anatomie definierten Bereichen des Dünndarmes:<br />

Duodenum, proximales Jejunum, distales Jejunum und Ileum (Definition proximales und<br />

8<br />

Narcoren ® , Rhone Merieux GmbH, 88471 Laupheim<br />

9<br />

Ketamin ® , Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte eG, 30827 Garbsen<br />

10<br />

Stresnil ® , Janssen GmbH, 41460 Neuss<br />

70


Material und Methoden<br />

distales Jejunum s. u.). Um Verunreinigungen zu vermeiden, wurde diese Entnahme unter<br />

möglichst sterilen Bedingungen durchgeführt. Es wurden sterile Instrumente und sterile<br />

Einmalhandschuhe verwendet. Die Oberflächen der Tische, <strong>auf</strong> denen gearbeitet wurde,<br />

wurden mit 70%igem Alkohol gereinigt.<br />

Sofort nach Eintritt des Todes wurde die Bauchhöhle mit Hilfe <strong>einer</strong> Skalpellklinge in der<br />

Medianen vom Sternum bis zum Beckeneingang eröffnet. Hierbei lagen die Ferkel in<br />

Rückenlage. Der gesamte Magen-Darm-Trakt wurde dar<strong>auf</strong>hin vorgelagert und am Pylorus<br />

und Rektum eine Klemme gesetzt. An diesen Stellen erfolgte eine Durchtrennung des<br />

Gewebes durch einen Schnitt mit dem Skalpell. Nach dem Absetzen des Gekröses und der<br />

großen mesenterialen Gefäße wurde der nun freigelöste Darmtrakt sofort in eisgekühlte<br />

physiologische Kochsalzlösung gelegt.<br />

Es folgte das Aufsuchen des Duodenums, dessen Anfangsabschnitt durch das Ende des<br />

Pylorus am Magenausgang definiert ist. Das Duodenumende konnte durch das Ligamentum<br />

duodenocolicum bestimmt werden. Das Gewebe und der Chymus des gesamten Duodenums<br />

wurde als Probe gewonnen. Jeweils ein Meter Gewebe wurde sowohl vom proximalen als<br />

auch vom distalen Jejunum entnommen. Der proximale Teil begann am Übergang<br />

Duodenum/Jejunum und konnte anhand des Ligamentum duodenocolicum <strong>auf</strong>gesucht werden.<br />

Der distale Abschnitt endete am Übergang ins Ileum, was durch die Plica ileocaecalis<br />

gekennzeichnet war. Der mittlere Abschnitt wurde verworfen bzw. teilweise für histologische<br />

Untersuchungen vom Institut für Umwelt und Tierhygiene, Fachgebiet Anatomie und<br />

Physiologie der Haustiere der Universität Hohenheim verwendet.<br />

Der Beginn des Ileums wurde anhand der Plica ileocaecalis erkannt und das Ostium<br />

ileocaecale definierte dessen Ende. Das Ileumgewebe und der Chymus des Ileums wurden<br />

komplett als Probematerial gewonnen.<br />

71


Material und Methoden<br />

3.2.5.2 Aufarbeitung und Lagerung der Proben<br />

3.2.5.2.1 Darmgewebe und Chymus<br />

Als erstes wurde aus den einzelnen Darmabschnitten durch vorsichtiges Ausstreichen<br />

eventuell vorhandener Chymus entfernt und in Reaktionsgefäße (Fa. Eppendorf ® ) à 1,5 ml<br />

Inhalt abgefüllt. Im Hinblick <strong>auf</strong> die mögliche rasche Abnahme der Enzymaktivität erfolgte<br />

dies so schnell wie möglich. Anschließend wurden die Darmabschnitte mit kalter NaCl-<br />

Lösung gespült. Das Gewebe lagerte bis zur weiteren Verarbeitung in eiskalter<br />

physiologischer Kochsalzlösung. Nach der Eröffnung des Darmrohres entlang s<strong>einer</strong><br />

Längsseite sowohl <strong>auf</strong> der gekrösezu- als auch <strong>auf</strong> der gekröseabgewandten Seite wurde das<br />

Gewebe in kleine, ca. 1 cm kurze Stücke geschnitten. Die einzelnen Gewebeteile wurden in<br />

Flüssigstickstoff schockgefroren und zur Aufbewahrung in Plastikgefäße verteilt. Bis zur<br />

Analyse lagerten die Proben in einem Tiefgefrierschrank bei –74 °C.<br />

3.2.5.2.2 Blutplasma<br />

Pro Blutentnahme wurden maximal 4 ml Blut entnommen und direkt in EDTA-Röhrchen (zur<br />

Hemmung des Gerinnungsvorganges) <strong>auf</strong>gefangen. Die anschließende Zentrifugation des<br />

Blutes erfolgte bei 4 °C und 2500 x g über eine Zeitdauer von 15 min. Das durch<br />

Abpipettieren gewonnene Plasma wurde dann bei –20 °C bis zur Analyse durch das Institut<br />

für Tierhaltung, Fachgebiet Tierhaltung und Leistungsphysiologie, tiefgefroren.<br />

72


Material und Methoden<br />

3.3 Analytische Verfahren<br />

Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit lag sowohl in der Methodenentwicklung zur<br />

Bestimmung der Aminkonzentrationen im Darmgewebe und Chymus von Ferkeln, als auch in<br />

der Bestimmung von Parametern zur Charakterisierung der funktionellen Differenzierung der<br />

Dünndarmmukosa. Die gewählten Parameter und Analysemethoden wurden in Tab. 6<br />

zusammenfassend dargestellt.<br />

Tab. 6: Übersicht über verwendete Analysemethoden<br />

Parameter Meßprinzip Substrat Probenahmestelle<br />

Amine HPLC Chymus Proximales und<br />

distales Jejunum<br />

Amine HPLC Gewebe Duodenum,<br />

proximales und<br />

distales Jejunum,<br />

Ileum<br />

Maltase<br />

Photometrische<br />

Bestimmung<br />

Chymus<br />

Duodenum,<br />

proximales und<br />

distales Jejunum,<br />

Ileum<br />

Laktase<br />

Photometrische<br />

Bestimmung<br />

Chymus<br />

Duodenum,<br />

proximales und<br />

distales Jejunum,<br />

Ileum<br />

Leucinarylamidase<br />

Photometrische<br />

Bestimmung<br />

Chymus<br />

Duodenum,<br />

proximales und<br />

distales Jejunum,<br />

Ileum<br />

73


Material und Methoden<br />

3.3.1 Aminanalytik<br />

3.3.1.1 Fragestellung<br />

Das Ziel der analytischen Vorversuche war es, die Amingehalte im Chymus und Darmgewebe<br />

von Ferkeln qualitativ und quantitativ erfassen zu können. Die durch PIETRZAK (1997)<br />

beschriebene HPLC-Methode zur Bestimmung von Aminen in verschiedenen biologischen<br />

Substraten konnte <strong>auf</strong>grund von Unterschieden bezüglich der Probenmatrix (Probenmaterial<br />

Chymus/Darmgewebe und nicht Kot; andere Tierart; geringere Aminkonzentrationen) nicht<br />

unverändert <strong>auf</strong> das zu untersuchende Material übertragen werden. Deshalb war es<br />

notwendig, das Analyseverfahren zu modifizieren (s. Abschnitt 4.2 Methodenentwicklung zur<br />

Bestimmung von Aminen in Chymus und Darmgewebe).<br />

3.3.1.2 HPLC-Anlage, Geräte und Chemikalien<br />

3.3.1.2.1 HPLC-Anlage<br />

Eine HPLC-Anlage der Firma Merck Hitachi, Darmstadt, wurde zur Aminbestimmung<br />

eingesetzt. Diese Anlage bestand aus <strong>einer</strong> LiChroGraph ® Gradienten-Pumpe L-6200A,<br />

einem D6000 Interface und LC-Organizer (alle Geräte Merck Hitachi), einem Fluorescence<br />

Spectrophotometer F-1050 (Merck Hitachi) und einem Hewlett-Packard Autosampler Series<br />

1100. Von der Firma Grom Herrenberg wurde eine Säule zur Bestimmung von FMOC-Cl-<br />

Derivaten (GROM-SIL Polyamin 2, 250 x 4 mm, Art. GSPO20510R2504) zur Analyse von<br />

Aminen bezogen. Die Reinigungs- (Art. GSOD22010V0404) und Vorsäule (Art.<br />

GSPO20510V0104V) stammten ebenfalls von der Firma Grom. Ein Wasserbad der Firma<br />

Gebr. Haake, Berlin-Lichterfelde wurde eingesetzt, um die Trennsäule zu temperieren.<br />

74


Material und Methoden<br />

3.3.1.2.2 Sonstige Geräte und Laborzubehör<br />

Dichtscheiben Naturkautschuk<br />

(Art. CD0821010)<br />

Durapore ® Membrane Filters<br />

(Art. GVWP01300)<br />

Feinwaage (BP 221 S)<br />

Filterhalter Swinnex (Art. SX0001300)<br />

Gefriertrocknungsanlage Alpha 2-4<br />

Nr. 100402<br />

Gefriertrocknungsanlage Modell 12 K<br />

Supermodulyo Freeze Dryer<br />

Gewindeflaschen (Art. VT1100210)<br />

Hamilton Mikroliter-Spritze<br />

(Art. 716710SNR)<br />

Mörsermühle Pulverisette Typ 02.102<br />

Nr. 3209<br />

Pipetten: Eppendorf Reference<br />

(10-100 µl und 100-1000 µl)<br />

Schraubkappen (Art. CT11S1010)<br />

Silikonringe für Swinnex Filterhalter<br />

(Art. SON0002905)<br />

Ultraschallbad Sonorex RK 100<br />

Vortex Schüttler<br />

Zentrifuge Minifuge RF<br />

Fa. Poeck Analytik-Zubehör GmbH, Langen<br />

Fa. Millipore, Eschborn<br />

Fa. Sartorius, Göttingen<br />

Fa. Millipore, Eschborn<br />

Martin Christ Gefriertrocknungsanlagen<br />

GmbH, Osterode am Harz<br />

Fa. Edwards, West Sussex, England<br />

Fa. Poeck Analytik-Zubehör GmbH, Langen<br />

Fa. Macherey-Nagel, Düren<br />

Fa. Fritsch, Idar-Oberstein<br />

Fa. Eppendorf, Hamburg<br />

Fa. Poeck Analytik-Zubehör GmbH, Langen<br />

Fa. Millipore, Eschborn<br />

Fa. Bandelin Elektronic GmbH, Berlin<br />

Fa. Heidolph, Kehlheim<br />

Fa. Heraeus Sepatech GmbH, Hanau<br />

75


Material und Methoden<br />

3.3.1.2.3 Verwendete Chemikalien<br />

Aceton zur Analyse Art. 100014 Fa. Merck, Darmstadt<br />

Acetonitril LiChrosolv ® für die<br />

Flüssigkeitschromatographie<br />

Art. 114291<br />

Fa. Merck, Darmstadt<br />

Borsäure zur Analyse Art. 100165 Fa. Merck, Darmstadt<br />

Cadaverin Dihydrochlorid Art. C-8561 Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

1,7-Diaminoheptan Art. D-3266 Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

1,6-Diaminohexan Art. H-2381 Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

1,8-Diaminooktan Art. 983 5000 Fa. Grom, Herrenberg<br />

Essigsäure (Eisessig) zur Analyse Art. 100063 Fa. Merck, Darmstadt<br />

9-Fluorenylmethylchloroformiat Art. F-0378 Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

Glycin Hydrochlorid Art. G-2879 Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

Histamin Dihydrochlorid Art. H-7250 Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

HPLC-Wasser LiChrosolv ® für die<br />

Flüssigkeitschromatographie<br />

Art. 115333<br />

Fa. Merck, Darmstadt<br />

Natriumhydroxid Plätzchen zur Analyse Art. 6498 Fa. Merck, Darmstadt<br />

Perchlorsäure Art. 100519 Fa. Merck, Darmstadt<br />

Putrescin Dihydrochlorid Art. P-7505 Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

Spermidin Trihydrochlorid Art. S-2501 Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

<strong>Spermin</strong> Tetrahydrochlorid Art. S-2876 Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

76


Material und Methoden<br />

Daraus hergestellt:<br />

Eluent A: 200 ml Acetonitril, 800 ml Natriumacetatpuffer (0,1 M, pH 4,4: 6 ml Eisessig<br />

wurden in 900 ml HPLC Wasser gelöst, mit NaOH [30 %ig] <strong>auf</strong> pH 4,4 eingestellt und <strong>auf</strong><br />

1000 ml <strong>auf</strong>gefüllt.); im Ultraschallbad entgast.<br />

Eluent B: 100 % Acetonitril<br />

Spüllösung: 950 ml Acetonitril, 50 ml HPLC-Wasser<br />

Perchlorsäure (0,6 M): 51 ml Perchlorsäure wurden in 1 l HPLC-Wasser gelöst.<br />

Natronlauge: 30 %ig<br />

Amin-Standard-Lösung: Zur Herstellung <strong>einer</strong> Amin-Standard-Lösung wurden jeweils 2,5<br />

µmol der einzelnen Aminhydrochloride (Putrescin Dihydrochlorid, Cadaverin<br />

Dihydrochlorid, Histamin Dihydrochlorid, Spermidin Trihydrochlorid, <strong>Spermin</strong><br />

Tetrahydrochlorid) pro ml HPLC-Wasser gelöst. Unterschiedliche Standardkonzentrationen<br />

wurden durch Verdünnung dieser Stammlösung hergestellt. Die Lagerung der Lösungen<br />

erfolgte bei -20 °C.<br />

Interne Standard-Lösung: 100 mg 1,6-Diaminohexan bzw. 1,7-Diaminoheptan wurden in 100<br />

ml HPLC-Wasser gelöst. Vor dem Gebrauch erfolgte eine weitere Verdünnung (1:20) mit<br />

HPLC-Wasser. Der interne Standard 1,8-Diaminooktan wurde als fertige Lösung (1 µmol/ml)<br />

von der Firma Grom bezogen und unverdünnt eingesetzt.<br />

Boratpuffer (0,5 M, pH 9,0): 3,09 g Borsäure wurden in 90 ml HPLC-Wasser gelöst. Nach<br />

dem Einstellen des pH-Wertes <strong>auf</strong> pH 9,0 mit 30 %iger NaOH wurde <strong>auf</strong> 100 ml <strong>auf</strong>gefüllt.<br />

FMOC-Cl Reagenz: 387 mg 9-Fluorenylmethylchloroformiat wurden in 50 ml Aceton gelöst.<br />

EVA-Reagenz: 120 mg Glycin wurden in 20 ml Boratpuffer (0,5 M, pH 9,0) gelöst. Daraus<br />

wurde täglich vor dem Derivatisieren 1 ml entnommen und mit 1 ml Aceton frisch angesetzt.<br />

77


Material und Methoden<br />

Verdünnungspuffer: 30 ml Natriumacetatpuffer (50 mM, pH 4,2), 70 ml Acetonitril<br />

Natriumacetatpuffer: 3 ml Eisessig werden in 1000 ml HPLC-Wasser gelöst. Einstellen des<br />

pH-Wertes <strong>auf</strong> pH 4,2 mit 30 %iger NaOH.<br />

3.3.2 Bestimmung von Enzymen<br />

Um mögliche Effekte der unterschiedlichen Fütterungsvarianten <strong>auf</strong> die funktionelle<br />

Differenzierung der Dünndarmmukosa nachzuweisen, wurde die Aktivität der<br />

Disaccharidasen Laktase (β-Galactosidase, EC 3.2.1.23) und Maltase (α-Glucosidase, EC<br />

3.2.1.20) sowie der Aminopeptidase Leucinarylamidase (Leucinaminopeptidase, LAP, EC<br />

3.4.11) im Chymus verschiedener Darmabschnitte (Duodenum, proximales Jejunum, distales<br />

Jejunum, Ileum) bestimmt.<br />

3.3.2.1 Laktase- und Maltase-Bestimmung im Chymus<br />

Die Bestimmung der Enzyme Laktase und Maltase erfolgte photometrisch in Anlehnung an<br />

DAHLQVIST (1968), BERGMEYER und BERNT (1974) und DAHLQVIST (in: BERGMEYER 1974).<br />

Dieser Methode liegen zwei Reaktionsschritte zugrunde. Zuerst erfolgt die<br />

Disaccharidspaltung, anschließend wird eine Farbreaktion zur photometrischen Bestimmung<br />

der gebildeten Glucose durchgeführt.<br />

Mit Hilfe von Diethylaminoethyl (DEAE)-Anionenaustauscher wird die im Chymus bereits<br />

endogen vorhandene Glucose abgetrennt (RAAB 1998). Die Probe wird mit dem Substrat<br />

(Laktose bzw. Maltose) für eine definierte Zeit unter optimalen Bedingungen inkubiert und<br />

die Reaktion durch Zugabe von Tris(hydroxymethyl)aminomethan-Puffer (Trispuffer)<br />

abgestoppt. Die durch das Enzym freigesetzte Glucose wird mit Hilfe der Glucose-Oxidase zu<br />

Glucuronsäure und Wasserstoffperoxid umgesetzt. Wasserstoffperoxid reagiert unter<br />

Einwirkung von Peroxidase mit dem Farbreagenz 2,2 Azino-di-(3-ethylbenzthiazolin)<br />

(ABTS) zu einem blaugrünen Farbstoff. Dieser wird bei 405 nm photometrisch bestimmt.<br />

78


Material und Methoden<br />

3.3.2.1.1 Proben<strong>auf</strong>arbeitung<br />

Der bei ca. –74 °C gelagerte Chymus wurde nach dem Auftauen zur Gewinnung eines<br />

partikelfreien Überstandes zentrifugiert (14200 x g; 3 °C; 60 min). Anschließend wurden 100<br />

µl des Chymusüberstandes zur Abtrennung der endogen vorhandenen Glucose mit dem<br />

DEAE-Anionenaustauscher wie folgt <strong>auf</strong>gearbeitet:<br />

1 ml Phosphatpuffer (25 mM; pH 7,4) wurde zur Vorbereitung des Ionentauschers mit 100<br />

mg DEAE-Cellulose <strong>auf</strong> einem Vortex-Schüttler gemischt, zentrifugiert (2500 x g; 4 °C; 15<br />

min) und der Überstand verworfen. Zu diesem Ionentauscher wurden erneut 900 µl<br />

Phosphatpuffer (25 mM; pH 7,4) und 100 µl des Chymusüberstandes pipettiert. Nach dem<br />

Mischen (Vortex-Schüttler) wurde dieser Ansatz 60 min bei 4 °C geschüttelt, zentrifugiert<br />

(2500 x g; 4 °C; 15 min) und der Überstand verworfen. Anschließend wurde die Probe<br />

zweimal mit je 5 ml Phosphatpuffer (25 mM; pH 7,4) gewaschen, wonach jeweils<br />

zentrifugiert (2500 x g; 4 °C; 15 min) und der Überstand verworfen wurde. Zur Elution der<br />

Enzyme folgte die Zugabe von 0,5 ml Elutionspuffer und erneutes Schütteln für 30 min bei 4<br />

°C. Der durch Zentrifugation (2500 x g; 4 °C; 15 min) erhaltene Überstand wurde <strong>auf</strong> Eis<br />

gelagert. Nach der nochmaligen Zugabe von 0,5 ml Elutionspuffer zum DEAE-Probe-<br />

Gemisch (1 min Mischen am Vortex-Schüttler) und Zentrifugation (2500 x g, 4 °C; 15 min)<br />

wurden beide Überstände vereinigt und bis zur Auftragung <strong>auf</strong> die Mikrotiterplatte <strong>auf</strong> Eis<br />

gekühlt.<br />

3.3.2.1.2 Bestimmung der Disaccharidasen<br />

3.3.2.1.2.1 Disaccharidspaltung<br />

10 µl der biologischen Probe (unverdünnt bzw. 1:10 verdünnt mit physiologischer<br />

Kochsalzlösung) wurden mit 10 µl Substratpuffer (Maltose- bzw. Laktosesubstratpuffer) für<br />

eine definierte Zeit unter optimalen Bedingungen (25 °C, 30 min) nach der Auftragung <strong>auf</strong><br />

die Mikrotiterplatte inkubiert. Hierbei katalysieren die Disaccharidasen die Spaltung der<br />

entsprechenden Disaccharide unter Freisetzung von Glucose. Nach der Inkubation erfolgte<br />

das Abstoppen der Disaccharidspaltung mit 200 µl trishaltigem Testpuffer.<br />

79


Material und Methoden<br />

3.3.2.1.2.2 Farbreaktion<br />

Zur Durchführung der Farbreaktion wurde nochmals für weitere 30 min bei 30 °C inkubiert.<br />

Die Glucose wird dabei zu Glucuronsäure und Wasserstoffperoxid umgesetzt.<br />

Wasserstoffperoxid reagiert mit dem Farbreagenz ABTS zu einem blaugrünen Farbstoff,<br />

welcher bei 405 nm photometrisch bestimmt werden kann.<br />

Für den Probenblindwert wurden 10 µl Probe (unverdünnt) mit 10 µl Maleinsäurepuffer<br />

versetzt. Für die Glucoseeichkurve (10 µl) und den Reagenzienblindwert (10 µl) wurde<br />

ebenfalls Maleinsäurepuffer eingesetzt.<br />

3.3.2.1.3 Auswertung<br />

Die Menge umgesetzter Glucose (µg Glucose/ml) wurde unter Berücksichtigung des Probenund<br />

Reagenzienblindwertes bestimmt. Ein Unit (U) wurde als 1 µmol umgesetztes<br />

Substrat/min bei 25 °C definiert. Die Aktivität wurde in mU/ml berechnet und <strong>auf</strong> die<br />

Trockensubstanz der Probe bezogen.<br />

3.3.2.1.4 Verwendete Chemikalien und Geräte<br />

Substanzen:<br />

ABTS (2,2 Azini-di-(3-ethylbenzthiazolin))<br />

α-D(+)-Glucose<br />

Diethylaminoethyl (DEAE) 32 Cellulose<br />

Di- Natriumhydrogenphosphat p. a.<br />

D(+)-Laktose Monohydrat<br />

D(+)-Maltose Monohydrat<br />

Glucoseoxidase<br />

Art. A 1888, Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

Art. 5250, Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

Art. 45058, Fa. Serva, Heidelberg<br />

Art. 6586, Fa. Merck, Darmstadt<br />

Art. 61345, Fa. Fluka Chemie, CH-Buchs<br />

Art. 63419, Fa. Fluka Chemie, CH-Buchs<br />

Art. G7141, Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

80


Material und Methoden<br />

Maleinsäure (mono)<br />

Natriumchlorid p. a.<br />

Natriumhydroxid p. a.<br />

Peroxidase<br />

Salzsäure p. a.<br />

TRIS (Tris(hydroxymethyl)aminomethan)<br />

Art. M 5757, Fa. Sigma, Deisenhofen<br />

Art. 6404, Fa. Merck, Darmstadt<br />

Art. 6498, Fa. Merck, Darmstadt<br />

Art. 413470, Fa. Boehringer/Mannheim<br />

Art. 317, Fa. Merck, Darmstadt<br />

Art. 8382, Fa. Merck, Darmstadt<br />

Puffer und Lösungen:<br />

• Maleinsäurepuffer: 0,1 M; pH 6,0<br />

• Elutionspuffer (DEAE): 0, 1 M Maleinsäurepuffer pH 6,0 + 0,5 M Natriumchlorid<br />

• Substratpuffer:<br />

- Für Laktasebestimmung: 0,1 M Maleinsäurepuffer pH 6,0 + 0,056 M Laktose<br />

- Für Maltasebestimmung: 0,1 M Maleinsäurepuffer pH 6,0 + 0,056 M Maltose<br />

• Testpuffer: 490 ml TRIS-Puffer + 1,5 U/ml Peroxidase +<br />

• TRIS-Puffer: 0,5 M; pH 7,0<br />

9 U/ml Glucoseoxidase + 0,092 mM/ml ABTS<br />

• Phosphatpuffer: 0,025 M; pH 7,4<br />

• Glucose-Standard: 10 mg Glucose/10 ml Aqua bidest.<br />

• Kalibrierlösungen: Glucosekonzentrationen (µg/ml): 400; 300; 200; 100; 75; 50; 10<br />

81


Material und Methoden<br />

Geräte:<br />

• Spectrophotometer für Mikrotiterplatten (DU ® 640, Fa. Beckman Instruments, München)<br />

• Zentrifuge (Sigma GK 10, Fa. Sigma, Osterode am Harz)<br />

• Sorvall Superspeed Zentrifuge (RC2-B, Fa. Du Pont, Bad Homburg)<br />

• Vortex Schüttler (Fa. Heidolph, Kehlheim)<br />

• Wärmeschrank (Typ UM/100, Fa. Memmert, Schwabach)<br />

• Kolbenhubpipetten: Multipette und Eppendorf Research (5-20 µl, 20-200 µl und<br />

100-1000 µl, Fa. Eppendorf, Hamburg)<br />

• Feinwaage Sartorius Basic (Sartorius Ag, Göttingen)<br />

3.3.2.1.5 Qualitätskriterien der Methode zur Disaccharidasebestimmung<br />

Empfindlichkeit:<br />

1,25 µg/ml Glucose<br />

Reproduzierbarkeit:<br />

Laktasebestimmung: Intraassayvarianz für Chymus (n = 6) 2,0 %<br />

Maltasebestimmung: Intraassayvarianz für Chymus (n = 6) 2,0 %<br />

82


Material und Methoden<br />

Linearität am Beispiel Maltase:<br />

Die Überprüfung der Linearität der resultierenden Extinktion der durch die Maltase<br />

freigesetzten Glucose erfolgte durch die Bestimmung der Regressionsgeradengleichung (y =<br />

ax + b) sowie den Korrelationskoeffizienten.<br />

Die Regressionsgeradengleichung und der Korrelationskoeffizient sind in Tab. 7 dargestellt.<br />

Tab. 7: Regressionsgeradengleichung (y = ax + b) und Korrelationskoeffizient<br />

a b k<br />

Extinktion 0,0034 - 0,0177 0,995<br />

(y = Extinktion; x = eingesetzte Menge Chymus in µl)<br />

3.3.2.2 Leucinarylamidasebestimmung im Chymus<br />

Die Bestimmung der Leucinarylamidase (LAP)-Aktivität im Chymus erfolgte mit Hilfe eines<br />

Testsatzes der Fa. Boehringer, Mannheim (Art. 204 323). Hierbei wird L-Leucin-p-nitroanilid<br />

durch die LAP zu L-Leucin und p-Nitroanilin gespalten. Die Enzymaktivität wird über die<br />

Intensität der Gelbfärbung durch p-Nitroanilin bei 405 nm photometrisch bestimmt. Da der<br />

Testsatz nur zur Untersuchung von Serum eingesetzt wird, dienten Vorversuche zur<br />

Abklärung der Frage, ob auch Chymusproben damit analysiert werden können. Zur Messung<br />

der Aktivität der LAP wurde die Chymusprobe zentrifugiert (14200 x g; 3 °C; 60 min) und<br />

ein Aliquot des Überstandes (45 µl) in das Analyseverfahren eingesetzt. Die Enzymaktivität<br />

wurde in U/ml berechnet und <strong>auf</strong> die Trockensubstanz des Chymus bezogen.<br />

3.3.2.2.1 Qualitätskriterien der Methode zur Bestimmung der<br />

Leucinarylamidaseaktivität<br />

Reproduzierbarkeit: Intraassayvarianz für Chymus (n = 6) 1,0 %<br />

Wiedergewinnung: 99,6 %<br />

83


Material und Methoden<br />

3.3.2.3 Trockensubstanz der Chymusproben<br />

Für die Bestimmung der Trockensubstanz (TS) wurde ein Aliquot jeder Probe bei –20 °C<br />

vorgefroren und dann in <strong>einer</strong> Gefriertrocknungsanlage (Edwards Model 12K Supermodulyo<br />

Freeze Dryer, Fa. Edwards, West Sussex, England ) bis zur Gewichtskonstanz getrocknet.<br />

3.4 Statistische Auswertung<br />

Die statistische Auswertung der Ergebnisse wurde mit Hilfe von EXCEL 7.0 ® (Programm<br />

Winstat, Winstat für EXCEL ® (BENEKE u. SCHWIPPERT 1999)) und des SAS ® -Statistik-<br />

Programms (SAS Institute Inc., Cary, NC 27512- 8000, USA) durchgeführt. Berechnet<br />

wurden die arithmetischen Mittelwerte () und die Standardabweichung (± s). Bei fehlenden<br />

Daten wurde <strong>auf</strong> die Darstellung der Mittelwerte verzichtet, sofern weniger als vier<br />

Messwerte pro Gruppe zur Verfügung standen.<br />

Die Normalverteilung der Daten der einzelnen Parameter wurde mit dem Shapiro Wilk Test<br />

(SAS ® , Univariate Procedure) überprüft.<br />

Für normalverteilte Daten wurden die Einflüsse der Faktoren durch Varianzanalyse (General<br />

Linear Models Procedure (GLMP); SAS ® 1990) geprüft. Neben den geplanten Faktoren (fixer<br />

Effekt; <strong>Spermin</strong>- bzw. Purinzulage) wurden auch die Einflüsse des Muttertieres, des<br />

Anfangsgewichtes, der täglichen Milchaustauscher<strong>auf</strong>nahme sowie der täglichen Zunahme als<br />

zufällige Effekte im Varianzmodell berücksichtigt. Anschließend wurden die adjustierten<br />

Mittelwerte (LS-Means) und Standardfehler der Mittelwerte (± SEM) berechnet. Um die<br />

Signifikanz der Unterschiede zwischen den Versuchsgruppen zu prüfen, wurden die LS-<br />

Means durch die Option PDIFF miteinander verglichen.<br />

Bei den nicht normalverteilten Daten wurde als nicht parametrisches Testverfahren der<br />

Kruskall-Wallis Test zur Überprüfung der Ergebnisse <strong>auf</strong> statistische Signifikanz eingesetzt,<br />

welche dann gruppenweise mit dem U-Test (nach Mann und Whitney) verglichen wurden.<br />

84


Material und Methoden<br />

Zur Prüfung der Signifikanzen wurden die folgenden Irrtumswahrscheinlichkeiten festgelegt:<br />

p> 0,05 nicht signifikant,<br />

p≤ 0,05<br />

signifikant.<br />

In den Tabellen im Anhang wurden zur Kennzeichnung signifikanter Differenzen Buchstaben<br />

verwendet. Wurden Mittelwerte nicht mit demselben Buchstaben überschrieben, so<br />

unterscheiden sie sich signifikant.<br />

Die Regressionsgeradengleichungen zur Überprüfung der Linearität der HPLC-Methode<br />

sowie der Methode zur Disaccharidasenbestimmung wurden mit Hilfe von EXCEL 7.0 ®<br />

berechnet.<br />

85


Ergebnisse<br />

4 Ergebnisse<br />

4.1 Fütterungsversuch<br />

4.1.1 Zootechnische Parameter<br />

Die Rekonvaleszenz der Ferkel nach dem operativen Eingriff verlief unproblematisch und die<br />

Tiere zeigten trotz des Frühabsetzens von der Muttersau eine gute Adaptation an die<br />

Stoffwechselkäfige. Die schnelle Gewöhnung an das Betreuungspersonal erleichterte das<br />

„Handling“ der Tiere. Die Akzeptanz des Milchaustauschers war hoch. Die daraus<br />

resultierenden mittleren täglichen Milchaustauscher<strong>auf</strong>nahmen und die mittleren täglichen<br />

Zunahmen erreichten in der Puringruppe die numerisch höchsten Werte und sind in Tab. 8<br />

dargestellt.<br />

Tab. 8: Zootechnische Parameter des Fütterungsversuches (arithmetischer Mittelwert und<br />

Standardabweichung)<br />

Kontrollgruppe Polyamingruppe Puringruppe<br />

± s ± s ± s<br />

Milchaustauscher<strong>auf</strong>nahme<br />

(ml/d)<br />

1112 54 1099 84 1139 42<br />

Zuwachs (g/d) 196 19 193 33 214 15<br />

Daraus ergibt sich für die Polyamingruppe eine mittlere <strong>Spermin</strong><strong>auf</strong>nahme von 26 µmol/d.<br />

Die Ferkel der Puringruppe nahmen durchschnittlich 0,38 g AMP/d bzw. GMP/d mit dem<br />

Futter <strong>auf</strong>.<br />

86


Ergebnisse<br />

4.2 Methodenentwicklung zur Bestimmung von Aminen in Chymus und<br />

Darmgewebe<br />

4.2.1 Voruntersuchungen<br />

Die Voruntersuchungen waren nötig, da die Methode PIETRZAK (1997) für die quantitative<br />

Aminbestimmung in den zu untersuchenden Matrizes modifiziert werden musste. Bei der dort<br />

beschriebenen Methode werden vor der Aminanalytik mehrere Schritte zur Aufbereitung der<br />

zu untersuchenden Proben durchgeführt: Für die Analyse von Kot- und Chymusproben ist<br />

eine Extraktion der Amine vor der eigentlichen Proben<strong>auf</strong>arbeitung durch die Zugabe <strong>einer</strong><br />

0,6 M Perchlorsäure notwendig. Nach der Homogenisation mit Hilfe eines Ultraturrax-<br />

Gerätes und der Zentrifugation bei 1000 x g über 10 min werden 200 µl des Überstandes zur<br />

Probenvorbereitung eingesetzt. Hierzu wird das Untersuchungsmaterial bzw. die Standard-<br />

Lösung mit <strong>einer</strong> 1,6-Diaminohexan-Lösung als interner Standard versetzt und homogenisiert.<br />

Anschließend folgt eine Eiweißfällung mit Aceton. Nach der Zentrifugation über 10 min bei<br />

2500 x g wird ein Aliquot des Überstandes zur Vorsäulenderivatisierung eingesetzt und mit<br />

0,2 M Boratpuffer (pH 8,5) versetzt. Hierdurch entsteht ein alkalisches Milieu, das als<br />

Voraussetzung für die folgenden Reaktionschritte notwendig ist. Es folgt die Zugabe des<br />

Derivatisierungsreagenzes 9-Fluorenylmethylchloroformiat (FMOC-Cl). Nach 3 min<br />

Reaktionszeit wird der hierbei <strong>auf</strong>tretende Überschuß an FMOC-Cl durch die Zugabe der<br />

polaren Aminosäure Glycin (EVA-Reagenz) abgefangen. Zur Verdünnung und Ansäuerung<br />

wird dem Probenansatz nach 45 s ein Verdünnungspuffer zugesetzt. Dieser Vorgang wird<br />

nach 5 min nochmals wiederholt. Mit Hilfe <strong>einer</strong> Spezialsäule zur Analytik von Aminen und<br />

mittels eines binären Gradientensystemes wird dar<strong>auf</strong>hin die Trennung der Amine<br />

durchgeführt. Ihre Detektion erfolgt fluorimetrisch bei 263 nm Excitation und <strong>einer</strong> Emission<br />

von 310 nm.<br />

Diese Methodenvorschrift konnte nicht ohne Modifikation <strong>auf</strong> das Probematerial übertragen<br />

werden, da hierbei die Derivatisierung des <strong>Spermin</strong>s unvollständig war und Störpeaks<br />

<strong>auf</strong>grund unvollständiger Derivatisierung mit FMOC-Cl die Aminanalytik verhinderten. Des<br />

87


Ergebnisse<br />

Weiteren trat eine Koelution von Matrixbestandteilen mit Putrescin <strong>auf</strong>. Um diese Probleme<br />

zu lösen, wurden verschiedene Parameter verändert:<br />

Derivatisierung:<br />

• Boratpuffer: Getestet wurden Boratpuffer-Lösungen mit <strong>einer</strong> Konzentration von 0,2; 0,3;<br />

0,4 bzw. 0,5 M und den pH-Werten 8,5; 9,0 und 9,5.<br />

• FMOC-Cl: Verschiedene Konzentrationen des FMOC-Cl-Reagenz wurden zur<br />

Derivatisierung der Amine eingesetzt (7,74 mg/ml Aceton; 3,87 mg/ml Aceton) und<br />

miteinander verglichen. Des Weiteren wurden unterschiedliche Mengen (80 µl; 160 µl;<br />

250 µl und 320 µl) an Derivatisierungsreagenz <strong>einer</strong> Konzentration von 7,74 mg/ml zur<br />

Derivatisierung getestet.<br />

• Reaktionszeiten: Die Reaktionszeiten für die Derivatisierung der Amine wurden variiert<br />

von 20 s bis zu 10 min (20 s; 45 s; 90 s; 3 min; 5 min, 7 min und 10 min).<br />

• EVA-Reagenz: Die Effekte unterschiedlicher Konzentrationen der Aminosäure Glycin (3<br />

mg/ml; 1,5 mg/ml) sowie die Variation der anderen Komponenten der Lösung (getestet<br />

wurden Boratpuffer (pH-Wert 8,5 und 9,0), HPLC-Wasser, Perchlorsäure und Aceton in<br />

unterschiedlichen Mischungsverhältnissen) wurden geprüft.<br />

• Interne Standard-Lösungen: Verschiedene Substanzen (1,6-Diaminohexan, 1,7-Diaminoheptan,<br />

1,8-Diaminooktan) wurden hinsichtlich ihrer Eignung als interne Standard-<br />

Lösung überprüft.<br />

88


Ergebnisse<br />

Trennung:<br />

• Eluenten: Zwei verschiedene Zusammensetzungen des Eluenten A (Acetonitril und<br />

Natriumacetatpuffer [0,1 M, pH 4,4] im Verhältnis 1:5 bzw. 1:6) wurden getestet.<br />

• Gradientenprogramme: Verschiedene Gradientenprogramme wurden hinsichtlich ihrer<br />

Eignung zur Trennung der Amine untersucht.<br />

Der Einsatz unterschiedlich konzentrierter Boratpuffer zeigte, dass bei der Verwendung eines<br />

0,5 M Boratpuffers ausreichend Pufferkapazität vorlag. Ein pH-Wert von 9,0 der Pufferlösung<br />

führte zur höchsten Fluoreszenzausbeute und wurde deshalb für die Derivatisierung<br />

verwendet.<br />

Die Verwendung unterschiedlicher Konzentrationen des FMOC-Cl-Derivatisierungsreagenz<br />

ergab, dass bei höherer Konzentration (7,74 mg/ml) eine vollständige Derivatisierung der<br />

Amine gewährleistet war und der Überschuß durch die anschließende Zugabe von Glycin<br />

abgefangen wurde. Die Zugabe unterschiedlicher Mengen an Derivatisierungsreagenz sowie<br />

die Verlängerung der Reaktionszeit führte zu k<strong>einer</strong> weiteren Verbesserung.<br />

Eine ausreichende Reaktion des EVA-Reagenz mit dem FMOC-Cl-Überschuß sowie eine<br />

längere Verwendbarkeit durch die Verzögerung von Auskristallisationsprozessen wurde unter<br />

Verwendung des 0,5 M Boratpuffers (pH 9) erzielt.<br />

Die Derivatisierung wurde durch die drei verschiedenen Substanzen, die als interne Standard-<br />

Lösungen eingesetzt wurden, nicht beeinflußt. Kein interner Standard war jedoch für alle<br />

Matrizes geeignet, da Störpeaks koeluierten. Für die Aminanalytik in den Chymusproben<br />

wurde je nach vorliegenden Matrixbestandteilen (die anhand <strong>einer</strong> Voranalyse bestimmt<br />

wurden) 1,6-Diaminohexan <strong>oder</strong> 1,7-Diaminoheptan verwendet. Zur Bestimmung des<br />

Amingehaltes in den Darmgewebeproben musste <strong>auf</strong>grund störender Matrixbestandteile 1,8-<br />

89


Ergebnisse<br />

Diaminooktan als interner Standard eingesetzt werden, da diese Substanz deutlich getrennt<br />

von Matrixbestandteilen im Chromatogramm erschien.<br />

Eluent A im Mischungsverhältnis 1:5 wurde dem Mischungsverhältnis 1:6 vorgezogen,<br />

Unterschiede in der Elution waren nahezu nicht feststellbar.<br />

Bei der Testung verschiedener Gradientenprogramme kam es teilweise zu unvollständiger<br />

Trennung der Amine bzw. Überlagerung mit Störpeaks.<br />

4.2.2 Analyseverfahren zur Aminbestimmung<br />

Folgendes chromatographisches Untersuchungsverfahren resultierte aus den oben<br />

<strong>auf</strong>geführten Voruntersuchungen:<br />

4.2.2.1 Proben<strong>auf</strong>arbeitung und -derivatisierung der Chymusproben und des<br />

Aminstandards<br />

Die Probenvorbereitung nach PIETRZAK (1997) wurde modifiziert. Bei einem Teil der Proben<br />

wurde der interne Standard 1,6-Diaminohexan (100 mg/100 ml) durch 1,7-Diaminoheptan<br />

(100 mg/100 ml) ersetzt, wenn dies <strong>auf</strong>grund von Störpeaks nötig war. In <strong>einer</strong> ersten<br />

Analyse erfolgte die Abschätzung der zu erwartenden Aminmenge und <strong>auf</strong>grund dessen<br />

wurde die zur Analyse eingesetzte Chymusmenge und der interne Standard festgelegt.<br />

Probenvorbereitung der Chymusproben (s. Tab. 9): Zuerst wurden mindestens 50 µl und<br />

maximal 150 µl der <strong>auf</strong>getauten Chymusprobe (je nach Ergebnis der Voranalyse) mit HPLC-<br />

Wasser <strong>auf</strong> 200 µl <strong>auf</strong>gefüllt, bzw. es wurden 200 µl Amin-Standard-Lösung (0,025 µmol/ml)<br />

eingesetzt. Es folgte eine Homogenisation mit 20 µl der jeweiligen internen Standard-Lösung.<br />

Nach der Aminextraktion durch die Zugabe von 500 µl 0,6 M Perchlorsäure wurde eine<br />

Proteinfällung mit 600 µl Aceton durchgeführt. Die Proben<strong>auf</strong>arbeitung des Aminstandards<br />

ist in Tab. 10 dargestellt. Ein Aliquot des nach der Zentrifugation bei 2500 x g über 10 min<br />

vorliegenden Überstandes wurde zur Derivatisierung eingesetzt (Tab. 11).<br />

90


Ergebnisse<br />

Tab. 9: Aufarbeitung der Chymusproben<br />

50 – 150 µl Chymus werden<br />

ad 200 µl mit HPLC-Wasser <strong>auf</strong>gefüllt. Anschließend<br />

20 µl 1,6-Diaminohexan- bzw.<br />

1,7-Diaminoheptan-Lösung zupipettieren,<br />

homogenisieren (Vortex-Schüttler) und mit<br />

500 µl 0,6 M Perchlorsäure versetzen.<br />

Nach erneuter Homogenisation<br />

600 µl Aceton zugeben,<br />

homogenisieren und zentrifugieren.<br />

Tab. 10: Aufarbeitung des Aminstandards für die Chymusproben<br />

200 µl Amin-Standard-Lösung mit<br />

20 µl 1,6-Diaminohexan- bzw.<br />

1,7-Diaminoheptan-Lösung versetzen,<br />

homogenisieren und<br />

500 µl 0,6 M Perchlorsäure zugeben.<br />

Nach erneuter Homogenisation<br />

600 µl Aceton zupipettieren und nochmals<br />

homogenisieren.<br />

Aus diesem Proben<strong>auf</strong>arbeitungsansatz (bzw. Standard-) werden 20 µl zur Proben-(bzw.<br />

Standard-)derivatisierung eingesetzt.<br />

91


Ergebnisse<br />

Tab. 11: Derivatisierung der Chymusproben (ebenso Standard)<br />

20 µl des Überstandes aus der Aufarbeitung der Probe mit<br />

60 µl Boratpuffer (0,5 M, pH 9,0) <strong>auf</strong> einem Vortex-Schüttler mischen,<br />

anschließend<br />

80 µl FMOC-Cl-Lösung zur Derivatisierung zugeben (mittels <strong>einer</strong><br />

Hamilton Glasspritze). Nach 45 s werden<br />

100 µl EVA- Reagenz zupipettiert und nach weiteren 45 s wird der Ansatz<br />

mit<br />

140 µl Verdünnungspuffer versetzt. Nach 5 min wird nochmals mit<br />

400 µl Verdünnungspuffer verdünnt.<br />

Mit Hilfe des automatischen Probengebers werden aus diesem Derivatisierungsansatz 20 µl<br />

<strong>auf</strong> die Säule injiziert.<br />

4.2.2.2 Proben<strong>auf</strong>arbeitung und -derivatisierung der Gewebeproben, des internen<br />

Standards und des Aminstandards<br />

Zur Aminbestimmung wurde das <strong>auf</strong>getaute Darmgewebe mit Hilfe <strong>einer</strong> Skalpellklinge grob<br />

zerkl<strong>einer</strong>t, in Petrischalen eingewogen, tiefgefroren und für die Bestimmung der<br />

lufttrockenen Substanz 24 h in <strong>einer</strong> Gefriertrocknungsanlage lyophilisiert (ein Teil der<br />

Proben in der Anlage der Fa. Edwards, nach Geräteausfall wurde das Modell der Fa. Christ<br />

eingesetzt). Das getrocknete Material, dessen Trockensubstanz als prozentualer Anteil des<br />

Frischgewichts berechnet wurde, wurde in <strong>einer</strong> quarzbeschichteten Mörsermühle mindestens<br />

15 min zu einem feinen, homogenen Pulver vermahlen. Als interner Standard wurde 1,8-<br />

Diaminooktan eingesetzt, da in den Darmgewebeproben störende Matrixsubstanzen<br />

gleichzeitig mit den im Chymus verwendeten internen Standards eluierten, während 1,8-<br />

Diaminooktan deutlich getrennt von störenden Matrixsubstanzen im Chromatogramm<br />

erschien. Für die Bestimung der Amine in den Gewebeproben wurde, im Gegensatz zu den<br />

Chymusproben, das Gewebe sowie der interne Standard 1,8-Diaminooktan separat für die<br />

Derivatisierung vorbereitet, wie im folgenden dargestellt:<br />

92


Ergebnisse<br />

Probenvorbereitung der Darmgewebeproben (s. Tab. 12): 50 mg der gefriergetrockneten<br />

Darmgewebeprobe wurden mit 200 µl HPLC-Wasser und 1000 µl Perchlorsäure zur<br />

Proteinextraktion versetzt und mit Hilfe eines Vortex-Schüttlers homogenisiert. Die<br />

Proteinfällung erfolgte durch die Zugabe von 1200 µl Aceton, wonach die Probe erneut<br />

homogenisiert und anschließend zentrifugiert wurde. Die Aufarbeitung des internen Standards<br />

und des Aminstandards (0,25 µmol/ml) sind in den Tab. 13 und Tab. 14 dargestellt. Ein<br />

Aliquot des nach der Zentrifugation bei 2500 x g über 10 min vorliegenden Überstandes<br />

wurde zur Derivatisierung eingesetzt (Tab. 15).<br />

93


Ergebnisse<br />

Tab. 12: Aufarbeitung der Darmgewebeproben<br />

50 mg gefriergetrocknete Darmgewebeprobe mit<br />

200 µl HPLC-Wasser und<br />

1000 µl Perchlorsäure versetzen und homogenisieren (Vortex-Schüttler).<br />

Nach der Zugabe von<br />

1200 µl Aceton<br />

nochmals homogenisieren und anschließend zentrifugieren.<br />

Tab. 13: Aufarbeitung des internen Standards 1,8-Diaminooktan<br />

150 µl 1,8-Diaminooktan-Lösung mit<br />

100 µl HPLC-Wasser und<br />

1000 µl Perchlorsäure versetzen und homogenisieren (Vortex-Schüttler).<br />

Nach der Zugabe von<br />

1200 µl Aceton<br />

nochmals homogenisieren.<br />

Tab. 14: Aufarbeitung des Aminstandards für die Gewebeproben<br />

250 µl Amin-Standard-Lösung mit<br />

1000 µl Perchlorsäure versetzen und homogenisieren (Vortex-Schüttler).<br />

Nach der Zugabe von<br />

1200 µl Aceton<br />

nochmals homogenisieren.<br />

94


Ergebnisse<br />

Tab. 15: Probenderivatisierung (ebenso Standard)<br />

20 µl des Überstandes aus der Aufarbeitung der Probe<br />

(bzw. Amin-Standard-Lösung) mit<br />

10 µl des Überstandes aus der Aufarbeitung des Internen Standards 1,8-<br />

Diaminooktan und<br />

180 µl Boratpuffer (0,5 M, pH 9,0) <strong>auf</strong> einem Vortex-Schüttler mischen,<br />

anschließend<br />

240 µl FMOC-Cl-Lösung zur Derivatisierung zugeben (mittels <strong>einer</strong><br />

Hamilton Glasspritze). Nach 45 s werden<br />

300 µl EVA- Reagenz zupipettiert und nach weiteren 45 s wird der Ansatz<br />

mit<br />

420 µl Verdünnungspuffer versetzt. Nach 5 min wird nochmals mit<br />

1200 µl Verdünnungspuffer verdünnt.<br />

Mit Hilfe des automatischen Probengebers werden aus diesem Derivatisierungsansatz 10 µl<br />

<strong>auf</strong> die Säule injiziert.<br />

4.2.2.3 HPLC-Bedingungen zur Trennung der Amine<br />

In Anlehnung an die von PIETRZAK (1997) beschriebene Methode erfolgte die Trennung der<br />

derivatisierten Amine mittels eines binären Gradientenprogrammes <strong>auf</strong> <strong>einer</strong> RP-C 18 Säule<br />

(Grom-SIL Polyamin 2, 250 x 4 mm) bei <strong>einer</strong> Säulentemperatur von 40 °C. Verschiedene<br />

Flußraten (0,6 ml/min; 1 ml/min) wurden hinsichtlich ihrer Eignung zur Separierung der<br />

Amine überprüft. Eine Fließgeschwindigkeit der mobilen Phase von 1 ml/min lieferte hierbei<br />

die deutlichste Trennung der auszuwertenden Peaks.<br />

95


Ergebnisse<br />

Folgendes Gradientenprogramm (Tab. 16) ergab die beste Trennung der zu untersuchenden<br />

Substanzen:<br />

Tab. 16: Gradientenprogramm zur Amintrennung nach der Derivatisierung<br />

Zeit [min] Eluent A [%] Eluent B [%]<br />

0 35 65<br />

15 35 65<br />

58 47 53<br />

65 56 44<br />

73 56 44<br />

83 75 25<br />

104 75 25<br />

105 35 65<br />

112 Stopp Stopp<br />

Die Quantifizierung (siehe Abb. 5 bis Abb. 8) erfolgte über die Peakfläche. Eine Amin-<br />

Standard-Lösung wurde nach jeder vierten zu analysierenden Probe-Lösung injiziert.<br />

Aufgrund der Retentionszeiten konnten die Amine identifiziert und anhand von Eichreihen<br />

quantitativ bestimmt werden.<br />

Innerhalb des Analysezeitraumes wurden verschiedene Vorsäulen bzw. Säulen derselben<br />

Sorte (wie angegeben) verwendet. Je nach Säule und Säulenalter wurden die<br />

chromatographischen Bedingungen leicht modifiziert, woraus sich Verschiebungen der<br />

Retentionszeiten ergeben konnten. Innerhalb der einzelnen Analyseserien waren die<br />

Retentionszeiten stabil.<br />

96


Ergebnisse<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

1<br />

2<br />

0 50 100<br />

Abb. 5: HPLC-Chromatogramm eines Standardgemisches der FMOC-Cl-Derivate von<br />

Aminen (0,25 µmol/ml); Abszisse: Zeit [min], Ordinate: Fluoreszenz der FMOC-Cl-Derivate<br />

1: Putrescin<br />

2: Cadaverin<br />

3: 1,6-Diaminohexan<br />

5: 1,8-Diaminooktan<br />

6: Spermidin<br />

7: <strong>Spermin</strong><br />

4: 1,7-Diaminoheptan<br />

97


Ergebnisse<br />

1<br />

2<br />

3<br />

0 50 100<br />

Abb. 6: HPLC-Chromatogramm der FMOC-Cl-Derivate von Aminen <strong>einer</strong> aminarmen<br />

Chymusprobe (Putrescin und Cadaverin n.n.); Abszisse: Zeit [min], Ordinate: Fluoreszenz der<br />

FMOC-Cl-Derivate<br />

1: 1,6-Diaminohexan<br />

2: Spermidin<br />

3: <strong>Spermin</strong><br />

98


Ergebnisse<br />

2<br />

1<br />

3<br />

4<br />

5<br />

0 50 100<br />

Abb. 7: HPLC-Chromatogramm der FMOC-Cl-Derivate von Aminen <strong>einer</strong> aminreichen<br />

Chymusprobe; Abszisse: Zeit [min], Ordinate: Fluoreszenz der FMOC-Cl-Derivate<br />

1: Putrescin<br />

2: Cadaverin<br />

4: Spermidin<br />

5: <strong>Spermin</strong><br />

3: 1,7-Diaminoheptan<br />

99


Ergebnisse<br />

3 4<br />

2<br />

1<br />

0 50 100<br />

Abb. 8: HPLC-Chromatogramm der FMOC-Cl-Derivate von Aminen <strong>einer</strong><br />

Darmgewebeprobe (Cadaverin n.n.); Abszisse: Zeit [min], Ordinate: Fluoreszenz der FMOC-<br />

Cl-Derivate<br />

1: Putrescin<br />

4: <strong>Spermin</strong><br />

2: 1,8-Diaminooktan<br />

3: Spermidin<br />

100


Ergebnisse<br />

4.2.3 Validierung der HPLC-Methode zur Aminbestimmung im Chymus und<br />

Darmgewebe<br />

4.2.3.1 Überprüfung der Linearität<br />

Über den gesamten Untersuchungszeitraum verteilt wurden Eichreihen mit den verschiedenen<br />

internen Standards erstellt. Für 1,6-Diaminohexan und 1,7-Diaminoheptan wurde die<br />

Linearität der resultierenden Fluoreszenz für die Amine Putrescin und Cadaverin durch<br />

Einzelmessungen bei 6 verschiedenen Konzentrationen im Bereich zwischen 0,33 und 6,61<br />

nmol/ml Aufarbeitungsansatz bestätigt. Dies entspricht für Putrescin und Cadaverin <strong>einer</strong> <strong>auf</strong><br />

die Säule injizierten Menge Amin von 0,165 – 3,3 pmol. Für Spermidin und <strong>Spermin</strong> lag die<br />

<strong>auf</strong> die Säule injizierte Menge Amin bei 0,165 – 1,65 pmol und es wurden Einzelmessungen<br />

bei 5 verschiedenen Konzentrationen im Bereich zwischen 0,33 und 3,31 nmol/ml<br />

Aufarbeitungsansatz durchgeführt. Innerhalb dieses Konzentrationsbereiches war die<br />

Beziehung zwischen Peakfläche und Aminkonzentration linear (s. Abb. 9 und Abb. 10).<br />

Für 1,8-Diaminooktan wurde die Linearität der resultierenden Fluoreszenz für alle<br />

untersuchten Amine (PUT, CAD, SPD und SPN) bei 6 verschiedenen Konzentrationen im<br />

Bereich zwischen 1,85 und 37,04 nmol/ml Aufarbeitungsansatz bestätigt. Dies entspricht<br />

<strong>einer</strong> <strong>auf</strong> die Säule injizierten Menge je Amin von 0,08 – 1,57 pmol. Auch hier war die<br />

Beziehung zwischen Peakfläche und Aminkonzentration linear (s. Abb. 11).<br />

101


Ergebnisse<br />

Peakfläche/1000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

Putrescin<br />

R 2 = 0,999<br />

Peakfläche/1000<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

Cadaverin<br />

R 2 = 1,000<br />

0<br />

0 1 2 3 4<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

0<br />

0 1 2 3 4<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

Peakfläche/1000<br />

16000<br />

12000<br />

8000<br />

4000<br />

Spermidin<br />

R 2 = 0,993<br />

Peakfläche/1000<br />

18000<br />

12000<br />

6000<br />

<strong>Spermin</strong><br />

R 2 = 0,993<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

Abb. 9: Eichreihen mit 1,7-Diaminoheptan als internem Standard für Putrescin, Cadaverin,<br />

Spermidin und <strong>Spermin</strong>; 6 bzw. 5 Werte pro Eichreihe (0,165 - 3,3 (bzw. -1,65) injizierte<br />

Menge Amin (pmol)).<br />

102


Ergebnisse<br />

Peakfläche/1000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

Putrescin<br />

R 2 = 1,000<br />

Peakfläche/1000<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

10000<br />

Cadaverin<br />

R 2 =1,000<br />

0<br />

0 1 2 3 4<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

0<br />

0 1 2 3 4<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

Peakfläche/1000<br />

16000<br />

12000<br />

8000<br />

4000<br />

Spermidin<br />

R 2 = 0,993<br />

Peakfläche/1000<br />

18000<br />

12000<br />

6000<br />

<strong>Spermin</strong><br />

R 2 = 0,993<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

Abb. 10: Eichreihen mit 1,6- Diaminohexan als internem Standard für Putrescin, Cadaverin,<br />

Spermidin und <strong>Spermin</strong>; 6 bzw. 5 Werte pro Eichreihe (0,165 - 3,3 (bzw. -1,65) injizierte<br />

Menge Amin (pmol)).<br />

103


Ergebnisse<br />

Peakfläche/1000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

Putrescin<br />

R 2 = 0,999<br />

Peakfläche/1000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

Cadaverin<br />

R 2 = 0,997<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

Injizierte Menge Amin(pmol)<br />

Peakfläche/1000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

Spermidin<br />

R 2 = 0,999<br />

Peakfläche/1000<br />

12000<br />

8000<br />

4000<br />

<strong>Spermin</strong><br />

R 2 = 0,999<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

0<br />

0 0,5 1 1,5 2<br />

Injizierte Menge Amin (pmol)<br />

Abb. 11: Eichreihen mit 1,8- Diaminooktan als internem Standard für Putrescin, Cadaverin,<br />

Spermidin und <strong>Spermin</strong>; 6 Werte pro Eichreihe (0,08 –1,57 injizierte Menge Amin (pmol)).<br />

104


Ergebnisse<br />

4.2.3.2 Überprüfung der Reproduzierbarkeit<br />

Um die Reproduzierbarkeit der Detektionsreaktion für die Derivatisierung mit FMOC-Cl für<br />

biogene Amine zu überprüfen, wurden die Variationskoeffizienten der Peakflächen von<br />

jeweils 5 Messwerten ermittelt. Die Konzentration der Amin-Standard-Lösung lag bei 8,20<br />

nmol/ml Aufarbeitungsansatz für die einzelnen Amine. Tab. 17 gibt die Reproduzierbarkeit,<br />

ausgedrückt durch den entsprechenden Variationskoeffizienten (V K ), wieder.<br />

Tab. 17: Reproduzierbarkeit der Fluoreszenzmessung nach Derivatisierung mit FMOC-Cl (n<br />

= 5), ausgedrückt durch die Variationskoeffizienten der Flächenwerte der Substanzen.<br />

Peakfläche/1000<br />

Amin ± s V K (%)<br />

Putrescin 9441 233,4 2,5<br />

Cadaverin 12341 364,8 3,0<br />

Spermidin 11823 443,6 3,8<br />

<strong>Spermin</strong> 13847 437,1 3,2<br />

4.2.3.3 Nachweis- und Bestimmungsgrenze<br />

Bei der Bestimmung der Nachweisgrenze (NG) können verschiedene Verfahren angewendet<br />

werden. Zum einen kann der reine Analyt in unterschiedlichen Konzentrationen direkt mittels<br />

eines Analysesystemes vermessen werden (analytisches Grundverfahren), er kann vor der<br />

Messung <strong>einer</strong> definierten Matrix (Leerwert) zugesetzt worden sein, <strong>oder</strong> aber der Analyt<br />

wird <strong>auf</strong> eine reale Probe <strong>auf</strong>gestockt und durchläuft das komplette „clean-up“-Verfahren<br />

(Standard-Addition). Im letztgenannten Verfahren liegen die bestimmbaren Konzentrationen<br />

zwangsläufig höher, als beim analytischen Grundverfahren, da die „clean-up“-bedingten<br />

105


Ergebnisse<br />

Streuungen, also Matrixeffekte, mit eingehen. Da die Nachweisgrenze in Abhängigkeit der<br />

Matrix sehr stark schwanken kann, interessiert in der Regel die minimale Menge Analyt, die<br />

mittels des verwendeten Analysesystemes nachgewiesen werden kann. Dies ist eine<br />

vergleichsweise feststehende Größe, ansonsten müßte das <strong>auf</strong>wendige Verfahren für jede<br />

einzelne Matrix gesondert durchgeführt werden und wäre dann aber trotzdem nicht <strong>auf</strong> andere<br />

Proben übertragbar.<br />

Die Bestimmungsgrenze (BG) wird in diesem Beispiel als zweifacher Wert der<br />

Nachweisgrenze definiert.<br />

Prinzip: Zur Charakterisierung der Leistungsfähigkeit des instrumentellen Analyseverfahrens<br />

erfolgte mittels verdünnter Amin-Standard-Lösungen die Ermittlung der Nachweisgrenze.<br />

Durch die Chromatographie immer geringerer Mengen einzelner Aminstandards, die den<br />

unter 4.2.2.1 beschriebenen Aufarbeitungs- und Derivatisierungsvorgang durchliefen, wurde<br />

die Nachweisgrenze bestimmt, die als jenes Signal definiert wurde, das die 3-fache Höhe des<br />

Rauschens der Basislinie besitzt (Signal/Rausch-Verhältnis von 3). Die Ergebnisse sind in<br />

Tab. 18 zusammengefasst. Hierbei wird die Menge Amin (in fmol) angegeben, die mit Hilfe<br />

der beschriebenen Methode absolut bestimmt werden kann. Dar<strong>auf</strong>hin wurde die<br />

Bestimmungsgrenze rechnerisch ermittelt.<br />

Tab. 18: Nachweis- (NG) und Bestimmungsgrenze (BG) für die Fluoreszenzdetektion von<br />

Aminen nach Derivatisierung mit FMOC-Cl (gemessen mit dem Fluorescence<br />

Spectrophotometer F 1050 der Fa. Merck Hitachi).<br />

Amin NG (fmol) BG (fmol)<br />

Putrescin<br />

15<br />

30<br />

Cadaverin<br />

15<br />

30<br />

Spermidin<br />

1,5<br />

3<br />

<strong>Spermin</strong><br />

0,75<br />

1,5<br />

106


Ergebnisse<br />

Bei Einsatz von 100 µl Chymus in der Aufarbeitung (wie unter 4.2.2.1 beschrieben),<br />

anschließender Derivatisierung und Injektion von 20 µl <strong>auf</strong> die Säule sind somit theoretisch<br />

396 pmol Putrescin bzw. Cadaverin pro ml Chymus nachweisbar. Die Werte für Spermidin<br />

und <strong>Spermin</strong> liegen bei 39,6 pmol/ml bzw. 19,8 pmol/ml Chymus.<br />

Bei Einsatz von 50 mg gefriergetrocknetem Darmgewebe in die Aufarbeitung (wie unter<br />

4.2.2.2 beschrieben), anschließender Derivatisierung und Injektion von 10 µl <strong>auf</strong> die Säule<br />

sind 8,7 nmol Putrescin bzw. Cadaverin, 0,87 nmol Spermidin bzw. 0,44 nmol <strong>Spermin</strong> pro g<br />

TS Darmgewebe nachweisbar. Die Amingehalte des Darmes wurden aber <strong>auf</strong> die<br />

Frischsubstanz des Darmes bezogen. Die durchschnittliche Trockensubstanz des Darmes lag<br />

bei 14,9 % TS. Bei Einsatz von 50 mg gefriergetrocknetem Darmgewebe in die Aufarbeitung<br />

und Derivatisierung sowie <strong>einer</strong> Injektion von 10 µl <strong>auf</strong> die Säule sind 1,3 nmol Putrescin<br />

bzw. Cadaverin, 0,13 nmol Spermidin und 0,065 nmol <strong>Spermin</strong> pro g Frischsubstanz Darm<br />

nachweisbar.<br />

4.2.3.4 Wiedergewinnung des Amin-Standardgemisches im Chymus<br />

Zur Bestimmung der Wiedergewinnung in der Matrix Chymus wurde eine aminarme Probe<br />

ohne und mit dem Zusatz von 25/50/100 µl <strong>einer</strong> Amin-Standard-Lösung (0,25 µmol/ml)<br />

<strong>auf</strong>gearbeitet, derivatisiert und chromatographisch bestimmt. Durch den Einsatz von 100 µl<br />

Chymus, 25 - 100 µl Amin-Standard, 25 µl 1,6-Diaminohexan sowie 200-275 µl HPLC-<br />

Wasser (je nach Anteil Amin-Standard) betrug das Gesamtvolumen des<br />

Aufarbeitungsansatzes 1525 µl.<br />

107


Ergebnisse<br />

Tab. 19: Wiedergewinnung und Variationskoeffizienten für biogene Amine im Chymus<br />

Amin-Standard-Lösung (0,25 µmol/ml)<br />

4,1 nmol/ml<br />

Aufarbeitungsansatz<br />

8,2 nmol/ml<br />

Aufarbeitungsansatz<br />

16,4 nmol/ml<br />

Aufarbeitungsansatz<br />

Amin WG V K WG V K WG V K<br />

Putrescin 111 5,3 95 1,7 102 2,9<br />

Cadaverin 100 5,3 102 2,0 99 1,4<br />

Spermidin 107 16,8 95 18,4 102 14,4<br />

<strong>Spermin</strong> 97 11,9 90 9,7 99 11,1<br />

WG = Wiedergewinnung in %<br />

V K = Variationskoeffizient aus 6 Ansätzen in %<br />

Der Zusatz von 4,1/8,2/16,4 nmol/ml Aufarbeitungsansatz entspricht bei Einsatz von 100 µl<br />

Chymus in die Aufarbeitung (wie oben beschrieben) <strong>einer</strong> Konzentration von<br />

62,5/125,0/250,0 nmol/ml Chymus. Die Wiedergewinnungen beziehen sich <strong>auf</strong> einen<br />

niedrigen Konzentrationsbereich, da diese in der Matrix Chymus relevant sind. Bei geringen<br />

Aminkonzentrationen fallen Verunreinigungen durch die Matrix besonders ins Gewicht,<br />

wodurch erhöhte Variationskoeffizienten bedingt werden.<br />

4.2.3.5 Wiedergewinnung des Amin-Standardgemisches im Darmgewebe<br />

Zur Bestimmung der Wiedergewinnung in der Matrix Darmgewebe wurde eine aminarme<br />

Probe ohne und mit dem Zusatz von 200/300/400 µl <strong>einer</strong> Amin-Standard-Lösung (0,25<br />

µmol/ml) <strong>auf</strong>gearbeitet, derivatisiert und chromatographisch bestimmt. Das Gesamtvolumen<br />

des Aufarbeitungsansatzes betrug 2750 µl.<br />

108


Ergebnisse<br />

Tab. 20: Wiedergewinnung und Variationskoeffizienten für biogene Amine im Darmgewebe<br />

Amin-Standard-Lösung (0,25 µmol/ml)<br />

18,2 nmol/ml<br />

Aufarbeitungsansatz<br />

27,3 nmol/ml<br />

Aufarbeitungsansatz<br />

36,4 nmol/ml<br />

Aufarbeitungsansatz<br />

Amin WG V K WG V K WG V K<br />

Putrescin 115 5,7 106 2,8 91 1,8<br />

Cadaverin 105 2,1 103 4,0 94 1,9<br />

Spermidin 107 7.0 105 3,9 101 3,0<br />

<strong>Spermin</strong> 102 8,3 101 4,8 95 3,6<br />

WG = Wiedergewinnung in %<br />

V K = Variationskoeffizient aus 6 Ansätzen in %<br />

Der Zusatz von 18,2/27,3/36,4 nmol/ml Aufarbeitungsansatz entspricht bei Einsatz von 50 mg<br />

TS Darmgewebe in die Aufarbeitung <strong>einer</strong> Konzentration von 1000/1500/2000 nmol/g TS<br />

Darmgewebe. Die Amingehalte des Darmes wurden aber <strong>auf</strong> die Frischsubstanz des Darmes<br />

bezogen. Die durchschnittliche Trockensubstanz des Darmes lag bei 14,9 % TS. Daraus ergibt<br />

sich: Der Zusatz von 18,2/27,3/36,4 nmol/ml Aufarbeitungsansatz entspricht somit bei<br />

Einsatz von 50 mg TS Darmgewebe in die Aufarbeitung <strong>einer</strong> durchschnittlichen<br />

Konzentration von 148,5/222,8/297,0 nmol/g Frischsubstanz.<br />

109


Ergebnisse<br />

4.3 Ergebnisse der Aminbestimmung<br />

4.3.1 Amingehalte im Dünndarmchymus<br />

Die Ergebnisse zur Bestimmung der Amingehalte des Chymus im proximalen und distalen<br />

Jejunum sind in Abb. 12 bis Abb. 19 dargestellt. Die Amingehalte in den Chymusproben der<br />

Einzeltiere waren in den jeweiligen Darmabschnitten durch eine starke interindividuelle<br />

Variation geprägt (s. Tab. V bis Tab. XII im Anhang).<br />

In der Kontroll-, der Polyamin- und in der Puringruppe war das Verhältnis der einzelnen<br />

Amine zueinander, auch im Hinblick <strong>auf</strong> den „Gradienten“ der beiden untersuchten<br />

Darmabschnitte (höhere Gehalte im distalen Dünndarm), <strong>einer</strong> ähnlichen Verteilung<br />

unterworfen. Der mittlere Amingehalt war, unabhängig von der Art des Amins und der<br />

Behandlungsgruppe, im distalen Abschnitt des Jejunums konstant höher als im proximalen<br />

Jejunum. Der Gesamtamingehalt (Summe von Putrescin, Cadaverin, Spermidin und <strong>Spermin</strong><br />

im proximalen und distalen Jejunum) der Polyamingruppe betrug 416,3 nmol/ml Chymus, die<br />

Kontrollgruppe hatte einen Gesamtamingehalt von 232,1 nmol/ml Chymus. Die Puringruppe<br />

wies im Chymus einen Gesamtamingehalt von 227,4 nmol/ml <strong>auf</strong>. Das Amin mit der<br />

geringsten Konzentration war Spermidin, wobei im proximalen Jejunum der Einfluß <strong>einer</strong><br />

<strong>Spermin</strong>zufuhr zu erkennen war. Ein signifikanter Unterschied zwischen der Polyamingruppe<br />

und der Kontroll- bzw. Puringruppe ließ sich außerdem für den <strong>Spermin</strong>gehalt im distalen<br />

Jejunum nachweisen.<br />

Im proximalen Jejunum wurde im Chymus der Kontrollgruppe ein Putrescingehalt von 25,0<br />

nmol/ml bestimmt, die Polyamingruppe besaß 19,6 nmol/ml und die Puringruppe hatte einen<br />

Putrescingehalt von 7,8 nmol/ml. Der Cadaveringehalt des Chymus im proximalen Jejunum<br />

der Kontrollgruppe betrug 27,7 nmol/ml, in der Polyamin- bzw. Puringruppe wurde ein<br />

Cadaveringehalt von 42,5 nmol/ml bzw. 10,7 nmol/ml bestimmt. Alle drei Gruppen enthielten<br />

im proximalen Jejunum niedrige Spermidingehalte (≤ 3,0 nmol/ml). Die Kontrollgruppe hatte<br />

einen <strong>Spermin</strong>gehalt von 7,7 nmol/ml Chymus im proximalen Jejunum, die Polyamingruppe<br />

wies 65,1 nmol/ml Chymus <strong>auf</strong> und der <strong>Spermin</strong>gehalt der Puringruppe lag bei 3,0 nmol/ml.<br />

110


Ergebnisse<br />

Im distalen Jejunum wurde im Chymus der Kontrollgruppe ein Putrescingehalt von 50,0<br />

nmol/ml gemessen, die Polyamingruppe wies 52,3 nmol/ml <strong>auf</strong> und der Putrescingehalt der<br />

Puringruppe lag bei 28,6 nmol/ml. Der Cadaveringehalt betrug 67,6 nmol/ml in der<br />

Kontrollgruppe, 82,1 nmol/ml in der Polyamingruppe und 51,9 nmol/ml in der Puringruppe.<br />

Die Kontrollgruppe hatte einen Spermidingehalt von 9,1 nmol/ml. Dieser betrug in der<br />

Polyamingruppe 10,0 nmol/ml und in der Puringruppe 15,2 nmol/ml. Im distalen Jejunum<br />

wurde der höchste <strong>Spermin</strong>gehalt im Chymus der Polyamingruppe mit 141,7 nmol/ml<br />

bestimmt. Der <strong>Spermin</strong>gehalt der Kontrollgruppe lag bei 44,6 nmol/ml und die Puringruppe<br />

wies 110,1 nmol/ml <strong>auf</strong>.<br />

70<br />

60<br />

50<br />

nmol / ml<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert;<br />

Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 12: Putrescingehalte des Chymus im proximalen Jejunum<br />

111


Ergebnisse<br />

nmol / ml<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

G ruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert;<br />

Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 13: Putrescingehalte des Chymus im distalen Jejunum<br />

nmol / ml<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert;<br />

Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 14: Cadaveringehalte des Chymus im proximalen Jejunum<br />

112


Ergebnisse<br />

250<br />

200<br />

nmol / ml<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 15: Cadaveringehalte des Chymus im distalen Jejunum<br />

nmol / ml<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Kontrolle vs. Polyamine p < 0,05; Purine vs. Polyamine p < 0,05<br />

Abb. 16: Spermidingehalte des Chymus im proximalen Jejunum<br />

113


Ergebnisse<br />

nmol / ml<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 17: Spermidingehalte des Chymus im distalen Jejunum<br />

nmol / ml<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 18: <strong>Spermin</strong>gehalte des Chymus im proximalen Jejunum<br />

114


Ergebnisse<br />

nmol / ml<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Kontrolle vs. Polyamine p < 0,05 (LS-Means)<br />

Abb. 19: <strong>Spermin</strong>gehalte des Chymus im distalen Jejunum<br />

4.3.2 Amingehalte im Darmgewebe<br />

Die Ergebnisse der Amingehalte im Darmgewebe der vier verschiedenen<br />

Dünndarmabschnitte (Duodenum, proximales Jejunum, distales Jejunum und Ileum) sind in<br />

Abb. 20 bis Abb. 35 dargestellt. Auch die Amingehalte in den Darmgewebeproben der<br />

Einzeltiere waren durch eine starke interindividuelle Variation geprägt (s. Tab. XIII bis Tab.<br />

XXVIII im Anhang).<br />

Insgesamt betrachtet scheint die Menge an Putrescin in den caudalen Abschnitten des<br />

Dünndarmes bei allen drei Fütterungsgruppen tendenziell höher zu sein. Dieser von den<br />

proximalen zu den distalen Abschnitten zu beobachtende „Gradient“ zeigte sich außerdem<br />

sowohl in der Spermidin- als auch in der <strong>Spermin</strong>konzentration der Polyamin- und<br />

Puringruppe. In allen drei Behandlungsgruppen wies Cadaverin mit Konzentrationen von 0,4<br />

nmol/g im Ileum der Puringruppe bis zu 2,9 nmol/g im Ileum der Kontrollgruppe insgesamt<br />

den geringsten Anteil am Gesamtspektrum der Amine des Darmgewebes <strong>auf</strong>, im Gegensatz<br />

115


Ergebnisse<br />

zu den Chymusergebnissen, wo Spermidin den geringsten Anteil am Gesamtspektrum der<br />

Amine besaß. Der Gesamtamingehalt (Summe von Putrescin, Cadaverin, Spermidin und<br />

<strong>Spermin</strong> im Duodenum, proximalen Jejunum, distalen Jejunum und Ileum) betrug in der<br />

Kontrollgruppe 941,1 nmol/g Darmgewebe. Die Polyamingruppe hatte einen<br />

Gesamtamingehalt von 964,2 nmol/g Darmgewebe und die Puringruppe wies im Darmgewebe<br />

einen Gesamtamingehalt von 826,9 nmol/g <strong>auf</strong>. In der Kontroll-, der Polyamin- und in der<br />

Puringruppe war das Verhältnis der einzelnen Amine zueinander <strong>einer</strong> ähnlichen Verteilung<br />

unterworfen. So lagen die Spermidin- und <strong>Spermin</strong>gehalte unabhängig von der<br />

Behandlungsgruppe stets über den Gehalten an Putrescin und Cadaverin. Ein signifikanter<br />

Unterschied zwischen der Polyamin- und Puringruppe ließ sich für den Spermidingehalt im<br />

proximalen und distalen Jejunum nachweisen.<br />

In allen drei Gruppen hatte <strong>Spermin</strong> den höchsten Anteil am Gesamtspektrum der Amine mit<br />

148,1 nmol/g Darmgewebe in der Kontrollgruppe (distales Jejunum), 169,1 nmol/g<br />

Darmgewebe in der Polyamingruppe (distales Jejunum) und mit 134,7 nmol/g Darmgewebe<br />

in der Puringruppe (distales Jejunum). An zweiter Stelle folgte Spermidin.<br />

Im Duodenum der Kontrollgruppe wurde ein Putrescingehalt von 1,8 nmol/g gemessen. Die<br />

Putrescingehalte der Polyamin- und Puringruppe lagen bei 2,8 nmol/g bzw. 6,7 nmol/g. In<br />

allen drei Fütterungsgruppen waren die Cadaveringehalte im Duodenum niedrig (≤ 1,6<br />

nmol/g). Die Spermidingehalte im Duodenum betrugen in der Kontrollgruppe 72,2 nmol/g<br />

Darmgewebe, in den beiden anderen Gruppen lagen die Spermidingehalte bei 62,0 nmol/g<br />

(Polyamingruppe) bzw. 92,9 nmol/g (Puringruppe). Die Kontrollgruppe hatte einen<br />

<strong>Spermin</strong>gehalt von 97,5 nmol/g Darmgewebe. Die Polyamingruppe besaß einen<br />

<strong>Spermin</strong>gehalt von 103,5 nmol/g und die Puringruppe wies 91,1 nmol/g <strong>auf</strong>.<br />

Im proximalen Jejunum der Kontrollgruppe wurde ein Putrescingehalt von 8,7 nmol/g<br />

bestimmt. Der Putrescingehalt im Darmgewebe der Polyamingruppe betrug 9,0 nmol/g und<br />

lag bei 4,6 nmol/g in der Puringruppe. Die Cadaveringehalte in diesem Darmabschnitt waren<br />

bei allen drei Gruppen niedrig (≤ 1,2 nmol/g). Im Darmgewebe des proximalen Jejunums<br />

betrug der Spermidingehalt der Kontrollgruppe 70,8 nmol/g und 65,8 nmol/g in der<br />

Polyamingruppe. Die Puringruppe wies einen Spermidingehalt von 48,2 nmol/ml <strong>auf</strong>. Die<br />

116


Ergebnisse<br />

<strong>Spermin</strong>gehalte lagen bei 130,2 nmol/g (Kontrollgruppe), 120,4 nmol/g (Polyamingruppe)<br />

und 94,0 nmol/g in der Puringruppe.<br />

Im distalen Jejunum wurden Putrescingehalte von 29,4 nmol/g (Kontrollgruppe), 15,3 nmol/g<br />

(Polyamingruppe) und 15,4 nmol/g in der Puringruppe nachgewiesen. Die Cadaveringehalte<br />

in diesem Darmabschnitt waren ebenfalls bei allen drei Gruppen niedrig (≤ 2,3 nmol/g). Die<br />

Kontrollgruppe hatte einen Spermidingehalt von 120,0 nmol/g. Der Spermidingehalt der<br />

Polyamin- und Puringruppe betrug 138,9 nmol/g bzw. 104,3 nmol/g.<br />

Der Putrescingehalt im Ileum der Kontrollgruppe betrug 21,3 nmol/g Darmgewebe. In der<br />

Polyamin- und Puringruppe wurden 22,8 nmol/g bzw. 9,2 nmol/g gemessen. Auch in diesem<br />

Darmabschnitt waren die Cadaveringehalte bei allen drei Gruppen niedrig (≤ 2,9 nmol/g). Im<br />

Ileum wies die Kontrollgruppe einen Spermidingehalt von 112,9 nmol/g <strong>auf</strong>, in der<br />

Polyamingruppe lag der Spermidingehalt bei 119,3 nmol/g und in der Puringruppe bei 105,6<br />

nmol/g Darmgewebe. Die <strong>Spermin</strong>konzentrationen der Fütterungsgruppen waren 122,3<br />

nmol/g (Kontrollgruppe), 131,9 nmol/g (Polyamingruppe) und 112,7 nmol/g in der<br />

Puringruppe.<br />

117


Ergebnisse<br />

25<br />

20<br />

nmol / g<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 20: Putrescingehalte im Darmgewebe (Duodenum)<br />

30<br />

25<br />

nmol / g<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 21: Putrescingehalte im Darmgewebe (proximales Jejunum)<br />

118


Ergebnisse<br />

70<br />

60<br />

50<br />

nmol / g<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 22: Putrescingehalte im Darmgewebe (distales Jejunum)<br />

140<br />

120<br />

100<br />

nmol / g<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 23: Putrescingehalte im Darmgewebe (Ileum)<br />

119


Ergebnisse<br />

10<br />

8<br />

nmol / g<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 24: Cadaveringehalte im Darmgewebe (Duodenum)<br />

4<br />

3<br />

nmol / g<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 25: Cadaveringehalte im Darmgewebe (proximales Jejunum)<br />

120


Ergebnisse<br />

10<br />

8<br />

nmol / g<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 26: Cadaveringehalte im Darmgewebe (distales Jejunum)<br />

8<br />

6<br />

nmol / g<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 27: Cadaveringehalte im Darmgewebe (Ileum)<br />

121


Ergebnisse<br />

nmol / g<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 28: Spermidingehalte im Darmgewebe (Duodenum)<br />

120<br />

100<br />

nmol / g<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Purine vs. Polyamine p < 0,05 (LS-Means)<br />

Abb. 29: Spermidingehalte im Darmgewebe (proximales Jejunum)<br />

122


Ergebnisse<br />

250<br />

200<br />

nmol / g<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Purine vs. Polyamine p < 0,05 (LS-Means)<br />

Abb. 30: Spermidingehalte im Darmgewebe (distales Jejunum)<br />

nmol / g<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 31: Spermidingehalte im Darmgewebe (Ileum)<br />

123


Ergebnisse<br />

nmol / g<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 32: <strong>Spermin</strong>gehalte im Darmgewebe (Duodenum)<br />

250<br />

200<br />

nmol / g<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 33: <strong>Spermin</strong>gehalte im Darmgewebe (proximales Jejunum)<br />

124


Ergebnisse<br />

350<br />

300<br />

250<br />

nmol / g<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 34: <strong>Spermin</strong>gehalte im Darmgewebe (distales Jejunum)<br />

200<br />

160<br />

nmol / g<br />

120<br />

80<br />

40<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 35: <strong>Spermin</strong>gehalte im Darmgewebe (Ileum)<br />

125


Ergebnisse<br />

4.3.3 Prozentuale Anteile der Amine des Chymus und Darmgewebes im distalen<br />

Jejunum<br />

Vergleicht man den prozentualen Anteil der einzelnen Amine am Gesamtamingehalt, so<br />

zeichnen sich tendenziell gewisse Gruppenunterschiede ab. Diese Beobachtung ist anhand des<br />

Gesamtamingehaltes im distalen Jejunum in Tab. 21 dargestellt.<br />

Tab. 21: Anteile der Amine (in Mol.%) am Gesamtamingehalt im Chymus (C) und<br />

Darmgewebe (D) des distalen Jejunums<br />

Anteil am Gesamtamingehalt im<br />

distalen Jejunum<br />

Behandlung Putrescin Cadaverin Spermidin <strong>Spermin</strong><br />

Summe der Amine<br />

(nmol/ml bzw.<br />

nmol/g 100 %)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

C<br />

D<br />

29,2<br />

9,9<br />

39,5<br />

0,3<br />

5,3<br />

40,2<br />

26,0<br />

49,6<br />

171,3<br />

298,3<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

C<br />

D<br />

18,3<br />

4,7<br />

28,7<br />

0,3<br />

3,5<br />

42,8<br />

49,5<br />

52,2<br />

286,1<br />

324,4<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

C<br />

D<br />

13,9<br />

5,9<br />

25,2<br />

0,9<br />

7,4<br />

40,2<br />

53,5<br />

53,0<br />

205,8<br />

259,4<br />

Die Kontrollgruppe wies im Chymus und Darmgewebe einen tendenziell höheren<br />

Putrescinanteil <strong>auf</strong>. Umgekehrt verhielt es sich mit den <strong>Spermin</strong>anteilen. Die Kontrollgruppe<br />

hatte einen niedrigeren <strong>Spermin</strong>anteil im Chymus als die Polyamingruppe. In der Polyaminund<br />

der Puringruppe ist <strong>Spermin</strong> sowohl im Chymus als auch im Darmgewebe das<br />

126


Ergebnisse<br />

dominierende Amin, obwohl nur die Polyamingruppe eine <strong>Spermin</strong>zulage mit dem Futter<br />

erhalten hat.<br />

4.4 Aktivität der Disaccharidasen und der Leucinarylamidase im<br />

Chymus des Dünndarmes<br />

Als Parameter für die Differenzierung der Dünndarmmukosa wurde die Aktivität der<br />

Disaccharidasen Maltase (α-Glucosidase, EC 3.2.1.20) und Laktase (β-Galactosidase, EC<br />

3.2.1.23) sowie der Aminopeptidase Leucinarylamidase (EC 3.4.11) im Chymus der vier<br />

verschiedenen Abschnitte (Duodenum, proximales Jejunum, distales Jejunum und Ileum) des<br />

Dünndarmes gewählt. Hierbei sollte geprüft werden, ob die verschiedenen Fütterungsrationen<br />

einen Einfluß <strong>auf</strong> die Aktivität dieser Bürstensaummembranenzyme haben.<br />

Eine Analyse der Enzymaktivitäten in den ausgewählten Kompartimenten des Dünndarmes<br />

ergab, dass unabhängig vom Enzym und der Fütterungsgruppe die maximale Aktivität im<br />

distalen Jejunum und Ileum zu verzeichnen war. Häufig stand nicht genügend<br />

Untersuchungsmaterial von den einzelnen Tieren zur Verfügung. Dies führte zu noch<br />

geringeren n-Zahlen bei den Chymusproben im Duodenum und Ileum (s. Tab. XXIX bis Tab.<br />

XL im Anhang).<br />

4.4.1 Maltaseaktivität<br />

Die Daten zur Aktivität von Maltase (mU/g TS) im Dünndarmchymus sind aus Abb. 36 bis<br />

Abb. 39 ersichtlich.<br />

127


Ergebnisse<br />

70<br />

60<br />

50<br />

mU/g TS<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert;<br />

Kontrollgruppe n = 1, Polyamingruppe n = 5, Puringruppe n = 3<br />

Abb. 36: Maltaseaktivität des Chymus im Duodenum<br />

mU/g TS<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 37: Maltaseaktivität des Chymus im proximalen Jejunum<br />

128


Ergebnisse<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

mU/g TS<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Kontrolle vs. Purine p < 0,05<br />

Abb. 38: Maltaseaktivität des Chymus im distalen Jejunum<br />

mU/g TS<br />

1800<br />

1600<br />

1400<br />

1200<br />

1000<br />

800<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert;<br />

Kontrollgruppe n = 3, Polyamingruppe n = 4, Puringruppe n = 2<br />

Abb. 39: Maltaseaktivität des Chymus im Ileum<br />

129


Ergebnisse<br />

Aufgrund von fehlendem Probematerial der Tiere der Kontroll- und Puringruppe konnte der<br />

arithmetische Mittelwert der Aktivität des Enzyms Maltase des Chymus im Duodenum nur<br />

für die Polyamingruppe berechnet werden (6 mU/g TS). Die Aktivität von Maltase war<br />

unabhängig von der Behandlungsgruppe stets im distalen Jejunum am höchsten. Die<br />

Maltaseaktivität des Ileums war insgesamt geringer als im distalen Jejunum. Der<br />

arithmetische Mittelwert der Maltaseaktivität im Ileum konnte aber <strong>auf</strong>grund der geringen<br />

Anzahl der Analysen in den anderen beiden Gruppen nur in der Polyamingruppe bestimmt<br />

werden (1143 mU/g TS). Die Aktivität der Maltase in den beiden distalen<br />

Dünndarmabschnitten war insgesamt deutlich höher als in den proximalen Darmabschnitten.<br />

4.4.2 Laktaseaktivität<br />

Die Ergebnisse zur Aktivität der Laktase (mU/g TS) im Dünndarmchymus sind aus Abb. 40<br />

bis Abb. 43 ersichtlich.<br />

mU/g TS<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert;<br />

Kontrollgruppe n = 1, Polyamingruppe n = 6, Puringruppe n = 3<br />

Abb. 40: Laktaseaktivität des Chymus im Duodenum<br />

130


Ergebnisse<br />

700<br />

600<br />

mU/g TS<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 41: Laktaseaktivität des Chymus im proximalen Jejunum<br />

5000<br />

4000<br />

mU/g TS<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 42: Laktaseaktivität des Chymus im distalen Jejunum<br />

131


Ergebnisse<br />

3000<br />

2500<br />

mU/g TS<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert;<br />

Kontrollgruppe n = 3, Polyamingruppe n = 4, Puringruppe n = 2<br />

Abb. 43: Laktaseaktivität des Chymus im Ileum<br />

Die Laktaseaktivität im Chymus zeigte eine vergleichbare Verteilung wie die<br />

Maltaseaktivität. Aufgrund von fehlendem Probematerial der Tiere der Kontroll- und<br />

Puringruppe konnte der arithmetische Mittelwert der Aktivität des Enzyms Laktase des<br />

Chymus im Duodenum und Ileum nur für die Polyamingruppe berechnet werden (43 mU/g<br />

TS im Duodenum, 1862 mU/g TS im Ileum). Die Laktaseaktivität war wie die<br />

Maltaseaktivität im distalen Jejunum unabhängig von der Behandlung am höchsten.<br />

4.4.3 Leucinarylamidaseaktivität<br />

Die festgestellten Aktivitäten der Leucinarylamidase (U/g TS) im Dünndarmchymus sind aus<br />

Abb. 44 bis Abb. 47 ersichtlich.<br />

132


Ergebnisse<br />

2<br />

1,6<br />

U/g TS<br />

1,2<br />

0,8<br />

0,4<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert;<br />

Kontrollgruppe n = 1, Polyamingruppe n = 6, Puringruppe n = 3<br />

Abb. 44: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im Duodenum<br />

U/g TS<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 45: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im proximalen Jejunum<br />

133


Ergebnisse<br />

250<br />

200<br />

U/g TS<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Kontrolle Polyam ine Purine<br />

G ruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert; Gruppenunterschiede n.s.<br />

Abb. 46: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im distalen Jejunum<br />

250<br />

200<br />

U/g TS<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Kontrolle Polyamine Purine<br />

Gruppe<br />

X = Einzeltiere, ▬ = Mittelwert;<br />

Kontrollgruppe n = 3, Polyamingruppe n = 4, Puringruppe n = 2<br />

Abb. 47: Leucinarylamidaseaktivität des Chymus im Ileum<br />

134


Ergebnisse<br />

Die Leucinarylamidaseaktivität im Chymus zeigte ein ähnliches Verteilungsmuster wie die<br />

Disaccharidasen Maltase und Laktase. Die Aktivität der Leucinarylamidase war stets in den<br />

vorderen Abschnitten des Dünndarmes (Duodenum, proximales Jejunum) niedriger als in den<br />

hinteren Dünndarmabschnitten (distales Jejunum, Ileum). Aufgrund von fehlendem<br />

Probematerial der Tiere der Kontroll- und Puringruppe konnte der arithmetische Mittelwert<br />

der Aktivität des Enzyms Leucinarylamidase des Chymus im Duodenum und Ileum nur für<br />

die Polyamingruppe berechnet werden (0,7 U/g TS im Duodenum, 89 U/g TS im Ileum).<br />

135


Diskussion<br />

5 Diskussion<br />

5.1 Aminbestimmung<br />

Die von PIETRZAK (1997) beschriebene Methode zur Bestimmung von Aminen mit Hilfe der<br />

Vorsäulen-Derivatisierung konnte nicht ohne Modifikation übernommen werden. Hierfür gab<br />

es mehrere Gründe. Die Änderung der Komponenten der HPLC-Anlage führte bereits zu<br />

unterschiedlichen chromatographischen Bedingungen. Die Probenmatrix stammte von <strong>einer</strong><br />

anderen Tierart (nicht Hund, sondern Schwein) und war nicht, wie in der beschriebenen<br />

Methode Kot, sondern Chymus bzw. Darmgewebe mit sehr viel geringeren Amingehalten. In<br />

der Arbeit von PIETRZAK (1997) lagen die Amingehalte in einem Berich zwischen 70 und 890<br />

nmol/g Kot, während sich in der vorliegenden Arbeit die Werte in einem Bereich zwischen<br />

0,01 und 179 nmol/g Darmgewebe bzw. 0,2 und 134 nmol/ml Chymus bewegten. Der<br />

niedrigen Aminkonzentration gegenüber stand ein Überschuß an Aminosäuren in der<br />

Probenmatrix. Um dieses Problem zu umgehen, wurden Extraktionsversuche mit<br />

Ionenaustauschern durchgeführt, die allerdings scheiterten. Eine Aufkonzentrierung der<br />

Amine war nicht möglich. Des Weiteren war bei vorgegebener Methode die Derivatisierung<br />

des <strong>Spermin</strong>s nicht vollständig. Bei Putrescin waren Koelutionen zu verzeichnen, die eine<br />

Auswertung unmöglich machten. Insgesamt erschwerten Störpeaks <strong>auf</strong>grund unvollständiger<br />

Reaktion mit FMOC-Cl die Auswertung der Chromatogramme. Daher wurden Versuche<br />

durchgeführt, um eine quantitative Bestimmung der sehr niedrigen Amingehalte im<br />

Dünndarmchymus sowie in Darmgewebeproben von Ferkeln zu ermöglichen.<br />

Die vorliegende Methode basiert <strong>auf</strong> dem Verfahren von PIETRZAK (1997), einem<br />

Vorsäulenderivatisierungsverfahren zur Fluoreszenzdetektion von Aminen. Hierbei wurde das<br />

Derivatisierungsreagenz 9-Fluorenylmethylchloroformiat eingesetzt. Dies reagiert sowohl mit<br />

primären als auch mit sekundären Aminogruppen zu fluoreszierenden Carbamaten unter der<br />

Abspaltung von HCl. Die dabei entstehenden Derivate werden innerhalb von 30 s bis 3 min<br />

gebildet und sind recht stabil. Bei den eigenen Untersuchungen konnten innerhalb von 48 h<br />

136


Diskussion<br />

nach dem Derivatisierungsvorgang keine Veränderungen der Analyseergebnisse festgestellt<br />

werden, was <strong>auf</strong> die Stabilität der Derivate hinweist.<br />

Aufgrund von koeluierenden Störpeaks war k<strong>einer</strong> der internen Standards für alle<br />

untersuchten Matrizes geeignet. Deshalb wurden drei verschiedene Substanzen als interner<br />

Standard verwendet, und zwar je nach Probe unterschiedliche. Die Linearität der<br />

Fluoreszenzdetektion der Methode wurde für Putrescin und Cadaverin mit den internen<br />

Standards 1,6-Diaminohexan und 1,7-Diaminoheptan in einem Meßbereich von 0,33 bis 6,61<br />

nmol/ml Aufarbeitungsansatz bestätigt, für Spermidin und <strong>Spermin</strong> lag der lineare Bereich<br />

der Fluoreszenzdetektion zwischen 0,33 und 3,31 nmol/ml Aufarbeitungsansatz. Innerhalb<br />

dieser Bereiche war die Beziehung zwischen Peakfläche und Aminkonzentration linear. Mit<br />

dem internen Standard 1,8-Diaminooktan wurde die Linearität der resultierenden Fluoreszenz<br />

in einem Konzentrationsbereich zwischen 1,85 – 37,04 nmol/ml Aufarbeitungsansatz<br />

bestätigt. Das Bestimmtheitsmaß (R 2 ) lag zwischen 0,993 für Spermidin und <strong>Spermin</strong> und<br />

1,000 für Putrescin und Cadaverin (s. 4.2.3.1).<br />

Im Hinblick <strong>auf</strong> die Fluoreszenzmessung zeigte die Methode zur quantitativen Bestimmung<br />

der Amine eine gute Reproduzierbarkeit, ausgedrückt durch Peakflächenwerte bei <strong>einer</strong><br />

Standardkonzentration von 8,20 nmol/ml Aufarbeitungsansatz, mit Variationskoeffizienten<br />

zwischen 2,47 % für Putrescin und 3,75 % für Spermidin (s. 4.2.3.2).<br />

Die mit dieser Methode erreichte Nachweisgrenze von 15 fmol für Putrescin bzw. 0,75 fmol<br />

für <strong>Spermin</strong> lag teilweise unter der von anderen Autoren für die Bestimmung von<br />

Aminosäuren angegebenen Nachweisgrenze von 10 fmol (BETNÉR u. FÖLDI 1988; BETNÉR u.<br />

FÖLDI 1986) bzw. 50 fmol (HAYNES et al. 1991 a; HAYNES et al. 1991 b). Die Nachweisgrenze<br />

ist eine Größe zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit des instrumentellen<br />

Analyseverfahrens, die in den eigenen Untersuchungen mittels verdünnter Amin-Standard-<br />

Lösungen charakterisiert wurde. Es handelt sich hierbei nicht um einen Wert, der mittels<br />

Standardaddition erzielt wurde, sondern mit Hilfe eines definierten Leerwertes ohne<br />

schwankende Matrixeffekte (s. 4.2.3.3).<br />

Auch die Wiedergewinnungen lieferten gute Ergebnisse, sowohl für die Chymus- als auch für<br />

die Darmgewebeproben. Die Wiedergewinnungen für Putrescin, Cadaverin, Spermidin und<br />

137


Diskussion<br />

<strong>Spermin</strong> in der Matrix Chymus lagen in einem Bereich zwischen 90 % und 112 % mit<br />

Variationskoeffizienten von 1,4 % bis 18,4 %. In der Matrix Darmgewebe lagen die<br />

Wiedergewinnungen für die einzelnen Amine zwischen 91 % und 115 % bei<br />

Variationskoeffizienten von 1,8 % bis 8,3 % (s. 4.2.3.2 und 4.2.3.5). Die Wiedergewinnungen<br />

im Chymus beziehen sich <strong>auf</strong> einen niedrigen Konzentrationsbereich, wodurch<br />

Verunreinigungen durch die Matrix besonders ins Gewicht fallen. Hierdurch werden die<br />

erhöhten Variationskoeffizienten bedingt.<br />

Eine quantitative Bestimmung von Histamin war mit dieser Methode nicht möglich. Zwar<br />

reagierte Histamin mit FMOC-Cl zu mehreren fluoreszierenden Derivaten, diese erschienen<br />

aber im Chromatogramm je nach Matrix an mehreren unterschiedlichen Lokalisationen und<br />

waren kaum reproduzierbar, wodurch eine quantitative Auswertung der<br />

Histaminkonzentration nicht möglich war. Auch PIETRZAK (1997) erläuterte die ungünstigere<br />

Reproduzierbarkeit für Histamin. Diese Tatsache, dass Histamin schwieriger zu quantifizieren<br />

ist als die in dieser Arbeit untersuchten übrigen Amine, wurde bereits von verschiedenen<br />

Autoren beschrieben. Obwohl FMOC-Cl mit primären als auch sekundären Aminen unter<br />

HCl-Abspaltung zu stabilen Derivaten reagiert, können bei ungenügenden<br />

Reaktionsbedingungen alle <strong>oder</strong> nur einzelne Aminogruppen substituiert werden und somit<br />

ein <strong>oder</strong> auch mehrere Peaks im Chromatogramm erscheinen. Je nach zugesetzter Menge an<br />

FMOC-Cl setzt sich Histidin zum mono- <strong>oder</strong> disubstituierten Derivat um. BETNÉR und FÖLDI<br />

(1988) unterdrückten die Bildung des Monoproduktes durch große Überschüsse an<br />

Derivatisierungsreagenz. HARDUF et al. (1988) wendeten diese Derivatisierung erfolgreich <strong>auf</strong><br />

die Bestimmung von Tyramin, Tryptamin und 2-Phenylethylamin in Fleischprodukten an. Sie<br />

berichteten aber, dass Histamin weder in Standard-Lösungen noch in Extrakten aus Fleisch,<br />

denen Histamin zugesetzt worden war, mit FMOC-Cl reagierte.<br />

Im Hinblick <strong>auf</strong> eine empfindliche quantitative Bestimmung der Amine Putrescin, Cadaverin,<br />

Spermidin und <strong>Spermin</strong> in den beschriebenen Matrizes bietet die in der vorliegenden Arbeit<br />

beschriebene Methode eine weitere Verbesserung der Analyse sehr geringer<br />

Aminkonzentrationen. Auch hier sollte jedoch bedacht werden, wie auch PIETRZAK (1997)<br />

anmerkte, dass Analyseresultate idealerweise mittels <strong>einer</strong> möglichst verschiedenen zweiten<br />

Methode verifiziert werden sollten (MEYER 1996).<br />

138


Diskussion<br />

5.2 Tierexperimentelle Untersuchungen<br />

Die Effekte <strong>einer</strong> polyamin- bzw. purinhaltigen Diät <strong>auf</strong> verschiedene Enzymaktivitäten und<br />

die Amingehalte im Chymus und Darmgewebe von Ferkeln sollten überprüft werden. Hierzu<br />

standen 5 (Kontroll-, Puringruppe) bzw. 7 Ferkel (Polyamingruppe) bis zur einschließlich<br />

dritten Lebenswoche zur Verfügung. Die institutseigenen Kapazitäten ließen im Hinblick <strong>auf</strong><br />

die Betreuung der Tiere und die Bearbeitung der Proben keine höheren Tierzahlen zu. Des<br />

Weiteren handelte es sich um orientierende Untersuchungen mit dem Ziel der Fixierung von<br />

Grunddaten, die in weiterführenden Untersuchungen mit höheren Tierzahlen fortgeführt<br />

werden sollen. Das Absetzen am 5. bzw. 6. Lebenstag post natum und insbesondere die<br />

anschließende Gewöhnung an die Milchaustauscherfütterung verliefen problemlos. In <strong>einer</strong><br />

persönlichen Mitteilung berichtete PLUSKE sowohl von der erfolgreichen Anfütterung sehr<br />

früh abgesetzter Ferkel mit Hilfe der Flaschenfütterung als auch der Fütterung aus einem<br />

Behälter ohne Saugeinrichtung. Er hob als bedeutenden Faktor für die erfolgreiche<br />

Anfütterung die regelmäßige Überprüfung der Nahrungs<strong>auf</strong>nahme in den ersten 36 h hervor.<br />

In dieser Zeit muss den Ferkeln das Trinken regelrecht antrainiert werden, da die Erfahrungen<br />

zeigten, dass diese Phase auch das spätere Trinkverhalten prägt. Trotz der direkt im Anschluss<br />

an das Absetzen durchgeführten Operation zur Verlegung eines Venenverweilkatheters<br />

adaptierten die Ferkel rasch an die neue Situation. Die Fütterung erfolgte mit Zusätzen von<br />

<strong>Spermin</strong> in der Polyamingruppe bzw. Adenosinmonophosphat und Guanosinmonophosphat in<br />

der Puringruppe anhand von Konzentrationsangaben, die in der Literatur beschrieben wurden<br />

(MOTYL et al. 1995; ORTEGA et al. 1995; BUENO et al. 1994). Auch die Untersuchungen von<br />

BLACHIER et al. (1992), welche zeigten, dass die <strong>Spermin</strong><strong>auf</strong>nahme der Enterozyten aus dem<br />

Extrazellulärraum nach der Geburt ansteigt, die luminale Aufnahme von Putrescin und<br />

Spermidin jedoch nachlässt, unterstützten die Entscheidung, <strong>Spermin</strong> als Futterzusatz<br />

einzusetzen.<br />

Am 21. Tag post natum, im Anschluss an die Euthanasie der Ferkel, wurden die Proben aus<br />

den einzelnen Kompartimenten des Gastrointestinaltraktes entnommen. Die Aminbestimmung<br />

erfolgte im Darmgewebe und im Chymus, die Enzymaktivitäten wurden im Chymus<br />

gemessen. Aufgrund der geringen Größe des gesamten Verdauungstraktes wurde die<br />

139


Diskussion<br />

komplette Dünndarmwand und nicht nur die Dünndarmmukosa für die Amin-Analyse<br />

verwendet. Die im Chymus bestimmten Enzymaktivitäten dienen dazu, die Tendenz <strong>einer</strong><br />

fütterungsbedingten Veränderung durch die einzelnen Zusätze zu erkennen und nicht dazu,<br />

Rückschlüsse <strong>auf</strong> die tatsächliche Gesamtaktivität einzelner Enzyme zu erhalten. Es muss<br />

berücksichtigt werden, dass auch hier tageszeitliche Schwankungen der Aktivität der im<br />

Chymus vorhandenen Enzyme <strong>auf</strong>treten können, wie von RAAB (1998) bei der Untersuchung<br />

der Saccharaseaktivität im Chymus von adulten Schweinen festgestellt wurde. Um den<br />

Einfluß der letzten Fütterung vor der Euthanasie <strong>auf</strong> die Enzymaktivität im Chymus so gering<br />

wie möglich zu gestalten, wurden alle Ferkel zum gleichen Zeitpunkt, d. h. ½ h postprandial,<br />

eingeschläfert.<br />

5.3 Diskussion der Ergebnisse der Amin- und Enzymbestimmung<br />

Die Regulation der Proliferation und die Balance zwischen den Prozessen der Zellneubildung,<br />

Differenzierung und Zellalterung sind das Resultat der Interaktion vieler verschiedener<br />

Faktoren. Dazu gehören die Nährstoffe, aber auch andere Bestandteile der Nahrung und des<br />

Darminhaltes, auch Hormone und Sekrete des Magen-Darmtraktes (PODOLSKY 1994). Die<br />

Amine sind wichtige Bestandteile aller Säugetierzellen und essentiell für normales, adaptives,<br />

aber auch malignes Wachstum von Geweben, d. h. die Proliferation von Zellen, aber auch<br />

deren Differenzierung. In Versuchen an Ratten, die über einen längeren Zeitraum mit <strong>einer</strong><br />

polyaminarmen Diät gefüttert wurden, konnten LÖSER et al. (1999) eine Hypoplasie der<br />

Darmmukosa feststellen. An der Leber hingegen waren keine Veränderungen feststellbar, was<br />

wiederum <strong>auf</strong> die Bedeutung der Amine als wichtige intraluminale Wachstumsfaktoren<br />

hinweist („luminal nutrition“). Die proliferationssteigernde Wirkung von Purinen <strong>auf</strong> die<br />

Dünndarmmukosa von Schweinen wurde ausführlich von RAAB (1998) beschrieben. Diese<br />

Hypothesen wurden in der vorliegenden Arbeit anhand der Aktivität von Disaccharidasen und<br />

<strong>einer</strong> Aminopeptidase überprüft.<br />

140


Diskussion<br />

5.3.1 Amine im Chymus und Darmgewebe sowie Ergebnisse der<br />

Darmmorphologie und Proliferationsparameter<br />

Insgesamt variierten die Ergebnisse der Aminbestimmung in den Chymus- und<br />

Darmgewebeproben sehr stark und waren von großen interindividuellen Unterschieden<br />

geprägt.<br />

Die Polyamingruppe wies in wenigen Fällen signifikant höhere Amingehalte in den Chymusbzw.<br />

Darmgewebeproben im Vergleich zu den anderen beiden Gruppen <strong>auf</strong>. Die signifikanten<br />

Unterschiede des <strong>Spermin</strong>gehaltes im Chymus könnten durch das mit der Fütterung<br />

verabreichte <strong>Spermin</strong> bedingt sein. Untersuchungen von DUFOUR et al. (1988) über eine<br />

Spermidin- bzw. <strong>Spermin</strong>applikation an junge Ratten ergaben, dass der Spermidin- und<br />

<strong>Spermin</strong>gehalt der intestinalen Mukosa in den Versuchsgruppen signifikant erhöht war, was<br />

für die Aufnahme exogener Amine in die Zellen der Darmschleimhaut spricht. Im<br />

Darmgewebe lagen jedoch hinsichtlich des <strong>Spermin</strong>gehaltes keine signifikanten Unterschiede<br />

vor.<br />

In allen drei Fütterungsgruppen war der „Gradient“ der Amingehalte bezüglich der<br />

untersuchten Darmabschnitte <strong>einer</strong> ähnlichen Verteilung unterworfen. Das bedeutet, dass die<br />

Aminkonzentrationen unabhängig von der Behandlung in den hinteren Darmabschnitten<br />

(distales Jejunum, Ileum) höher waren als in den vorderen Bereichen (Duodenum, proximales<br />

Jejunum). Dieses Verteilungsmuster spiegelt sich auch deutlich bei den untersuchten<br />

Enzymaktivitäten wider (höhere Aktivitäten in den distalen Darmabschnitten). Die<br />

prozentualen Anteile der Amine am Gesamtamingehalt (s. Tab. 21) könnten <strong>auf</strong> den<br />

Differenzierungsstatus der Enterozyten hinweisen. Nach BARDOCZ (1993) sind hohe<br />

Putrescingehalte ein indirekter Hinweis für einen immaturen Status von Zellen, höhere<br />

Spermidin- und <strong>Spermin</strong>gehalte weisen <strong>auf</strong> eine gesteigerte metabolische Aktivität hin. Diese<br />

Annahme ließ sich jedoch durch die Ergebnisse nicht eindeutig belegen. Ein hoher<br />

Spermidingehalt kann auch das Resultat <strong>einer</strong> vermehrten bakteriellen Spermidinbildung sein<br />

und ist nicht unbedingt ein Zeichen für einen erhöhten Differenzierungsstatus abgeschilferter<br />

Darmzellen. Bezüglich der Polyamingruppe spricht das Spermidin/<strong>Spermin</strong>verhältnis gegen<br />

die Vermutung, dass sich die Enterozyten in einem höher differenzierten Status befinden.<br />

141


Diskussion<br />

Dieser Quotient ist ebenfalls ein Marker für den Reifestatus von Zellen (BARDOCZ 1993;<br />

KELLY et al. 1991 a). Ein niedriger Quotient ist ein Zeichen für eine geringe<br />

Ausdifferenzierung. Mature Zellen weisen einen höheren Quotienten <strong>auf</strong>.<br />

Tab. 22: Spermidin/<strong>Spermin</strong>-Quotient (SPD/SPN) im Duodenum (Gewebe) der einzelnen<br />

Fütterungsgruppen<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

SPD/SPN 0,74 0,59 1,02<br />

Der SPD/SPN-Quotient ist in der Polyamingruppe niedriger, steigt zur Kontrollgruppe hin an<br />

und ist bei den purinsupplementierten Ferkeln höher (s. Tab. 22). Diese Daten sprechen gegen<br />

die Hypothese, dass der Zusatz von <strong>Spermin</strong> in der Ration in physiologischen<br />

Konzentrationen zu <strong>einer</strong> Steigerung der Differenzierung führt. In Anbetracht des Quotienten<br />

scheint die Supplementierung mit Purinen die Differenzierung der Epithelzellen zu erhöhen.<br />

Diese Beobachtung wird teilweise durch morphologische Kriterien unterstützt<br />

(AMSELGRUBER, persönliche Mitteilung). Die Puringruppe verfügt über die ausgeprägteste<br />

Krypten-Villuslänge im Duodenum (975 µm), an zweiter Stelle folgt die Polyamingruppe<br />

(842 µm). Die Kontrollgruppe besitzt eine Krypten-Villuslänge von 759 µm. Die Daten der<br />

morphologischen Auswertung weisen dar<strong>auf</strong> hin, dass sich die unterschiedlichen<br />

Fütterungsregime am Duodenum, dem Abschnitt, der als erstes mit dem Mageninhalt in<br />

Kontakt tritt, am deutlichsten auswirken. Im Duodenum wurden die längsten Darmzotten<br />

gemessen. Purine scheinen mehr Einfluß <strong>auf</strong> die Morphologie zu nehmen als Polyamine. Der<br />

Purineffekt steht im Einklang zu den Ergebnissen bei maturen Tieren (RAAB 1998) und<br />

könnte die Hypothese bestätigen, dass auch bei Ferkeln die Purinverfügbarkeit einen Einfluß<br />

<strong>auf</strong> die Darmmorphologie besitzt. Die Villuslänge ist als Folge <strong>einer</strong> erhöhten<br />

Zellproliferation in den Krypten zu interpretieren. Es ist anzunehmen, dass die erhöhten<br />

Villus-Kryptenlängen in der Puringruppe das Resultat <strong>einer</strong> bereits stattgefundenen hohen<br />

Zellproliferation sind. Vergleicht man die Ergebnisse des Proliferationsparameters Ki-67<br />

142


Diskussion<br />

(AMSELGRUBER, persönliche Mitteilung), wird deutlich, dass dieser im Jejunum höher ist als<br />

im Duodenum (Tab. 23). Als Ki-67 wird ein Protein bezeichnet, das proliferierende Zellen im<br />

Zellkern exprimieren. Tendenziell weist die Puringruppe das geringste Ausmaß an<br />

Zellteilungen <strong>auf</strong>. Der Proliferationsmarker Thymidinkinase zeigt ebenfalls eine tendenziell<br />

höhere Aktivität im distalen Bereich (GUTSCHER, persönliche Mitteilung). Es ließen sich<br />

jedoch keine signifikanten Gruppenunterschiede nachweisen.<br />

Tab. 23: Proliferationsparameter Ki-67 (% positiver Zellen an der Gesamtzellzahl in den<br />

Krypten) und Thymidinkinaseaktivität (U/mg cytosolisches Protein)<br />

Behandlung<br />

Proliferationsparameter<br />

Kontrollgruppe<br />

Polyamingruppe<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

(n = 7)<br />

(n = 5)<br />

Ki-67 1 Duodenum 33,7 34,9 30,4<br />

mittleres Jejunum 47,1 44,9 40,8<br />

proximales Jejunum 22,2 20,1 19,4<br />

Thymidinkinase<br />

2 distales Jejunum 26,2 20,0 23,6<br />

Quelle: 1 AMSELGRUBER und 2 GUTSCHER, persönliche Mitteilung<br />

Zunächst scheint die tendenziell höhere Proliferationsrate in der Kontrollgruppe im<br />

Widerspruch zu den morphologischen Daten zu stehen. Beim Darmepithel handelt es sich<br />

jedoch um ein dynamisches System, so dass die Messungen der Proliferationsparameter im<br />

Gewebe nur eine Moment<strong>auf</strong>nahme wiedergeben.<br />

Der prozentuale Cadaverinanteil der Darmgewebeproben ist im Gegensatz zu den<br />

Chymusproben in allen drei Fütterungsgruppen gering. Das Diamin Cadaverin wird fast<br />

ausschließlich von Bakterien gebildet. Bei Ornithinmangelsituationen in Geweben kann das<br />

143


Diskussion<br />

Enzym Ornithindecarboxylase (ODC) zusätzlich die Aminosäure Lysin decarboxylieren und<br />

es entsteht Cadaverin (BARDOCZ 1993). Bei den Versuchstieren im Gewebe nachgewiesenes<br />

Cadaverin könnte sowohl endogenen Ursprungs sein, wobei jedoch eine vorliegende<br />

Ornithinmangelsituation unwahrscheinlich ist. Die exogene Herkunft scheint deshalb<br />

wahrscheinlicher. Es ist anzunehmen, dass es sich auch bei dem im Chymus nachgewiesenen<br />

Cadaverin um das Produkt der im Dünndarm befindlichen Bakterienpopulation handelt. Diese<br />

bakterielle Stoffwechselaktivität wurde von DIERICK et al. (1986) hauptsächlich in den<br />

hinteren Abschnitten des Dünndarmes festgestellt, ihre Aktivität im Duodenum wurde als<br />

vernachlässigbar bezeichnet. Ähnliche Verhältnisse spiegeln auch die Ergebnisse der<br />

Cadaverinbestimmung im Chymus der beiden Dünndarmabschnitte (proximales und distales<br />

Jejunum) wider, wenn auch nur tendenziell, so ist doch der Gehalt an Cadaverin im vorderen<br />

Darmbereich geringer.<br />

PIETRZAK (1997) bestimmte die Amingehalte im Mageninhalt und Chymus verschiedener<br />

Darmabschnitte von Ferkeln am Tag 6 nach dem Absetzen nach Verfütterung <strong>einer</strong> Griebenbzw.<br />

Sojadiät. Putrescin war das dominierende Amin in allen Proben mit einem Maximum im<br />

Jejunum von 1629 nmol/g. Die Cadaveringehalte waren ebenfalls im Jejunum am höchsten<br />

(457 nmol/g), während Histamin in allen Abschnitten nicht detektiert werden konnte. <strong>Spermin</strong><br />

war nicht in allen Proben nachweisbar. Im Colon wurde ein Spermidinmaximum von 298<br />

nmol/g gemessen. Da in den eigenen Untersuchungen die Angaben der Aminergebnisse im<br />

Chymus in nmol/ml gemacht wurden, gestaltet sich ein Vergleich der Resultate schwierig. Es<br />

lässt sich jedoch erkennen, dass die Ergebnisse der eigenen Untersuchungen um ein<br />

Vielfaches unter den oben beschriebenen Analyseresultaten liegen. In der Literatur werden<br />

Angaben über Amingehalte im Magen-Darm-Trakt hauptsächlich in Form von<br />

Aminkonzentrationen der Darmmukosa (DUFOUR et al. 1988; SEIDEL et al. 1985) und selten<br />

als Amingehalt der kompletten Darmwand <strong>oder</strong> des Chymus angegeben, weshalb<br />

vergleichende Betrachtungen kaum möglich sind. Die Untersuchungen über Amingehalte von<br />

Darmgewebe wurden in erster Linie an Ratten durchgeführt. KELLY et al. (1991 a)<br />

untersuchten erstmals den Amingehalt der Dünndarmmukosa von ein bis acht Wochen alten<br />

Ferkeln. Putrescin wurde vor allem in den vorderen Dünndarmabschnitten nachgewiesen<br />

(0,04 – 40,0 µmol/10 cm Darmlänge). Das Alter der Ferkel hatte keinen signifikanten Einfluß<br />

144


Diskussion<br />

<strong>auf</strong> den Putrescingehalt. Der Spermidingehalt (Angaben in µmol/10 cm Darmlänge) nahm bis<br />

zur siebten Lebenswoche zu und verringerte sich dann in der achten Woche. Die<br />

<strong>Spermin</strong>konzentration stieg ebenfalls stetig bis zur fünften Lebenswoche an, um dann dieses<br />

Niveau zu halten. LORET et al. (2000) befaßten sich ebenfalls mit der Wirkung von oral<br />

verabreichtem <strong>Spermin</strong> bei Ferkeln. Die Autoren untersuchten die Akkumulation des oral<br />

verabreichten <strong>Spermin</strong>s bzw. des natürlicherweise in der Sauenmilch vorkommenden<br />

Polyamins Spermidin in den roten Blutkörperchen sowie im Blutplasma. Obwohl durch die<br />

<strong>Spermin</strong>applikation signifikant höhere Aminkonzentrationen in den roten Blutkörperchen und<br />

im Plasma nachgewiesen wurden, konnte der Bezug zum oral <strong>auf</strong>genommenen <strong>Spermin</strong> nicht<br />

zweifelsfrei geklärt werden. Des Weiteren wurde die Aminsekretion in<br />

Bauchspeicheldrüsensekret bei ca. 4 Wochen alten Ferkeln untersucht. Interessanterweise<br />

wurde beobachtet, dass die höchsten Aminkonzentrationen dann gefunden wurden, wenn der<br />

Proteingehalt des Drüsensekretes maximale Werte erreichte. Die Autoren stellten die<br />

Hypothese <strong>auf</strong>, dass die Pankreas-Polyamine einen Kontrollmechanismus darstellen, der<br />

polyamininduzierte/s Wachstum und Differenzierung des Darmepithels steuert. Außerdem<br />

scheint das natürlich vorkommende, teilweise im Zellkern lokalisierte Polyamin <strong>Spermin</strong> eine<br />

wichtige Rolle beim Schutz der DNA vor dem Angriff durch freie Radikale zu haben (HA et<br />

al. 1998).<br />

Insgesamt lässt sich aus den Untersuchungen ableiten, dass es bei <strong>einer</strong> weiteren<br />

Versuchsreihe sicherlich sinnvoll wäre, den Amingehalt zusätzlich in der Darmmukosa zu<br />

bestimmen. Eine vergleichende Betrachtung mit anderen Literaturstellen würde dadurch<br />

einfacher, auch wenn diese sich größtenteils <strong>auf</strong> Versuche mit Ratten beziehen.<br />

145


Diskussion<br />

5.3.2 Enzymaktivitäten im Chymus<br />

5.3.2.1 Maltase<br />

HENNING stellte 1982 die Hypothese <strong>auf</strong>, dass differenzierte Enterozyten sich von weniger<br />

differenzierten Enterozyten auch in ihrem Enzymmuster unterscheiden. Während die<br />

spezifische Aktivität des mukosalen Enzyms Laktase mit fortschreitender<br />

Darmdifferenzierung abnimmt, steigt die Aktivität der Enzyme Maltase und Saccharase an.<br />

Die Ergebnisse der Laktase- und Maltasemessung in der vorliegenden Arbeit sind<br />

Moment<strong>auf</strong>nahmen und erlauben keine Aussage über zeitabhängige Aktivitätsveränderungen.<br />

In der folgenden Tabelle (Tab. 24) wird <strong>auf</strong> die Ergebnisse der Enzymaktivitäten des Chymus<br />

im distalen Jejunum näher eingegangen. Die Angaben über die Aktivität der Saccharase und<br />

Alkalischen Phosphatase stammen aus <strong>einer</strong> persönlichen Mitteilung von GUTSCHER.<br />

Tab. 24: Enzymaktivitäten des Chymus im distalen Jejunum<br />

Behandlung<br />

Enzym<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

Laktase (mU/g TS) 1867 1799 3148<br />

Saccharase (mU/g TS) 1 450 676 1196<br />

Maltase (mU/g TS) 886 1372 2160<br />

Leucinarylamidase (U/g TS) 60 61 118<br />

Alkalische Phosphatase (U/g TS) 1 42836 81402 124869<br />

1 Quelle: GUTSCHER, persönliche Mitteilung<br />

146


Diskussion<br />

Die Aktivität der untersuchten Parameter im distalen Jejunum unterschied sich nur im Fall<br />

von Maltase signifikant (Kontrolle vs. Purine p< 0,05). Aufgrund der hohen interindividuellen<br />

Variabilität konnten weitere Gruppenunterschiede nicht statistisch abgesichert werden. Die<br />

Enzyme zeigten eine vergleichbare gruppenabhängige Tendenz, wie für die morphologischen<br />

Parameter im Duodenum gezeigt werden konnte.<br />

Die Apoptoserate (AMSELGRUBER, persönliche Mitteilung) hatte eine ähnliche Verteilung wie<br />

die Proliferationsmarker Ki-67 und die Thymidinkinase (s. 5.3.1). Apoptotische Zellen in der<br />

Darmmukosa wurden mittels eines polyklonalen Antikörpers gegen „single-stranded DNA“<br />

(ssDNA) nachgewiesen. Der höchste Anteil an apoptotischen Zellen wurde in der<br />

Kontrollgruppe (100% ssDNA-positive Zellen) nachgewiesen. Die Apoptoserate der<br />

Polyamingruppe (94% ssDNA-positive Zellen) und Puringruppe (87% ssDNA-positive<br />

Zellen) war geringer als in der Kontrollgruppe. Wie schon bei maturen Tieren gezeigt werden<br />

konnte (RAAB et al. 1998), folgt auch bei den juvenilen Tieren die Apoptoserate der<br />

Mitoserate, die Schrittmacherfunktion ausübt. Die höchste Zellteilungsrate und der höchste<br />

Anteil an apoptotischen Zellen in der Kontrollgruppe lassen auch eine höhere Aktivität der<br />

Bürstensaummembranenzyme erwarten, was jedoch nicht der Fall ist. Als weiteres<br />

morphologisches Merkmal wurde die durchschnittliche Anzahl der Zellen entlang <strong>einer</strong><br />

Darmzotte im histologischen Schnitt von der Kryptenbasis bis zur Zottenspitze bestimmt<br />

(AMSELGRUBER, persönliche Mitteilung). Bei genauerer Betrachtung der<br />

Zottengesamtzellzahl (Kontrollgruppe 100%, Polyamingruppe 87%, Puringruppe 133%) ist<br />

<strong>auf</strong>fällig, dass in der Gruppe mit Purinsupplementierung die Zottengesamtzellzahl um ein<br />

Drittel über der durchschnittlichen Zellanzahl <strong>einer</strong> Darmzotte (histologischer Schnitt) der<br />

Kontrollgruppe liegt. Dies könnte ein Hinweis dafür sein, dass mehr mature Zellen zur<br />

Verfügung stehen und diese in das Darmlumen abgeschilfert werden.<br />

5.3.2.2 Laktase<br />

Die Laktaseaktivität im Chymus zeigte eine vergleichbare Verteilung wie die<br />

Maltaseaktivität. KELLY et al. (1991 c) berichten über die signifikante Abnahme der Laktase<br />

im Verl<strong>auf</strong> der ersten acht Lebenswochen von Ferkeln. Stärkere Aktivitätsabnahmen wurden<br />

bei Tieren festgestellt, die ausschließlich mit Milch der frühen Laktationsphase gefüttert<br />

147


Diskussion<br />

wurden. Als Ursache dafür werden Inhaltsstoffe der Milch früher Laktationsstadien<br />

angenommen, die jedoch nicht genauer beschrieben wurden. Diese könnten zu kürzerer<br />

Lebenserwartung der Enterozyten, <strong>einer</strong> verminderten Synthese von Enzymprotein,<br />

veränderten posttranslationalen Modifikationen des Enzymproteins, aber auch zu <strong>einer</strong><br />

Kombination all dieser Aspekte führen und in <strong>einer</strong> verminderten Laktaseaktivität resultieren.<br />

Die Angaben der Enzymaktivität in µmol/min/g Protein und die Messung in Extrakten der<br />

Mukosa verhindert eine vergleichende Betrachtung mit den eigenen Resultaten. Eine Studie<br />

von SANGILD et al. (1991) bestätigt die Abnahme der Laktaseaktivität mit zunehmendem<br />

Alter der Ferkel. Untersuchungen mit Zusätzen an adrenocorticotropem Hormon (ACTH)<br />

hatten keinen signifikanten Einfluß <strong>auf</strong> die Laktase, die Aktivität von Maltase und Saccharase<br />

stieg jedoch unter ACTH-Einfluß signifikant an. Die Angaben wurden in Units/mg<br />

Mukosaprotein gemacht.<br />

5.3.2.3 Leucinarylamidaseaktivität<br />

Die Leucinarylamidaseaktivität im Chymus zeigte ein ähnliches Verteilungsmuster wie die<br />

Disaccharidasen Maltase und Laktase. Angaben über die Untersuchung dieser<br />

Aminopeptidase beim Schwein liegen in der Literatur kaum vor. Bereits 1971 untersuchten<br />

CAMPBELL et al. die Aktivität der Leucinaminopeptidase (Leucinarylamidase) sowie deren<br />

Verteilung im Dünndarm von Ferkeln mit einem Alter bis zu 14 Tagen. Die<br />

Enzymuntersuchung erfolgte in der kompletten Darmwand und nicht, wie in der vorliegenden<br />

Arbeit, im Chymus. Auch bei dieser Analyse wurden im distalen Bereich des Dünndarmes<br />

höhere Aktivitäten gemessen als in den vorderen Abschnitten.<br />

MAROUX et al. extrahierten 1973 eine ganze Gruppe von Aminopeptidasen aus der<br />

Bürstensaummembranregion des Jejunums und Ileums von maturen Schweinen. Hierbei<br />

interessierte jedoch nicht die Aktivität dieser Enzyme, sondern die chemische<br />

Zusammensetzung und Eigenschaften der extrahierten Moleküle.<br />

148


Schlussfolgerungen<br />

5.4 Schlussfolgerungen<br />

Die Untersuchung zum <strong>Einfluss</strong> m<strong>oder</strong>ater Polyamin- und Puringehalte im Milchaustauscher<br />

für Ferkel im Vergleich zu <strong>einer</strong> polyamin- und purinarmen Kontrolldiät <strong>auf</strong> die Amingehalte<br />

von Dünndarmchymus und Darmgewebe sowie die Aktivität von Disaccharidasen und <strong>einer</strong><br />

Aminopeptidase zeigte, dass abgesehen von wenigen Ausnahmen keine signifikanten<br />

Unterschiede bezüglich der genannten Parameter in den Behandlungsgruppen festgestellt<br />

werden konnten. Es ergaben sich gewisse Hinweise <strong>auf</strong> eine tendenziell verstärkte<br />

Reifung/Differenzierung des Darmes der Puringruppe. Diese Tendenz zeigte sich bei der<br />

Überprüfung des Spermidin/<strong>Spermin</strong>-Quotienten. Auch die parallel von anderen<br />

Untersuchern ermittelten morphologischen Parameter könnten einen erhöhten Reifestatus des<br />

Darmepithels der Puringruppe andeuten.<br />

Die vorliegenden Ergebnisse deuten dar<strong>auf</strong> hin, dass weiterführende Untersuchungen mit<br />

höheren bzw. gestaffelten Zulagen an Polyaminen und Purinen einen tieferen Einblick in die<br />

Zusammenhänge der Darmausreifung bei Ferkeln bringen könnten und daher eine sinnvolle<br />

Ergänzung des hier vorgestellten Ansatzes darstellen würden. Anhand der Bestimmung des<br />

Amingehaltes und der Enzymaktivitäten in der Dünndarmmukosa könnten weitere<br />

Erkenntnisse über die Beeinflussung der Darmdifferenzierung durch die verwendeten Zusätze<br />

gewonnen werden. Des Weiteren wären mikrobiologische Untersuchungen des Darminhaltes<br />

sinnvoll, um weitere Rückschlüsse <strong>auf</strong> die Herkunft der nachgewiesenen Amine besser führen<br />

zu können.<br />

149


Zusammenfassung<br />

6 Zusammenfassung<br />

Ziel der Untersuchungen war es, den Einfluß eines polyamin- bzw. purinhaltigen<br />

Milchaustauschers <strong>auf</strong> die Amingehalte sowie verschiedene Enzyme im Dünndarm beim<br />

Ferkel zu prüfen. Hierzu wurden drei verschiedene Fütterungsgruppen gebildet<br />

(Kontrollgruppe, Polyamingruppe, Puringruppe). Die Ferkel erhielten einen Milchaustauscher<br />

ohne (Kontrollgruppe) bzw. mit einem Zusatz an <strong>Spermin</strong> (Polyamingruppe) <strong>oder</strong><br />

Adenosinmonophosphat und Guanosinmonophosphat (Puringruppe). Die täglich<br />

<strong>auf</strong>genommene Polyamin- bzw. Purinmenge wurde rechnerisch ermittelt. Im Alter von 21<br />

Tagen erfolgte die Euthanasie der Ferkel. Die entnommenen Proben (Dünndarmgewebe und<br />

-chymus) wurden bis zur Analyse bei ca. -74°C gelagert.<br />

Methodische Voruntersuchungen dienten der Etablierung eines HPLC-Verfahrens zur<br />

qualitativen und quantitativen Bestimmung von Aminen. Die chromatographische Trennung<br />

und fluorimetrische Bestimmung der Amine Putrescin, Cadaverin, Spermidin und <strong>Spermin</strong><br />

erfolgte nach der Vorsäulenderivatisierung mit 9-Fluorenylmethylchloroformiat.<br />

Die Untersuchungen ergaben folgende Ergebnisse:<br />

1. Die Ferkel adaptierten rasch an die neue Umgebung sowie die verabreichte Diät. Ihre<br />

Entwicklung verlief altersgemäß, soweit dieses anhand der Körpermassezunahme<br />

beurteilt werden konnte.<br />

2. Der Amingehalt im Dünndarmgewebe und -chymus unterschied sich in den<br />

Fütterungsgruppen in wenigen Fällen signifikant. Den höchsten Anteil am<br />

Gesamtspektrum der Amine hatte in den Gewebeproben <strong>Spermin</strong> im distalen Jejunum<br />

der Polyamingruppe (169,1 nmol/g). Bei den Chymusproben wies ebenfalls die<br />

Polyamingruppe den höchsten <strong>Spermin</strong>gehalt im distalen Jejunum <strong>auf</strong> (141,7<br />

nmol/ml). Der Gesamtamingehalt war in der Polyamingruppe sowohl in den Chymus-<br />

(286,1 nmol/ml) als auch in den Gewebeproben (324,4 nmol/g) tendenziell gegenüber<br />

den Vergleichsgruppen erhöht. Der Spermidin/<strong>Spermin</strong>-Quotient deutet<br />

möglicherweise <strong>auf</strong> eine fortgeschrittenere Differenzierung der Darmmukosa der<br />

150


Zusammenfassung<br />

Puringruppe hin. Diese Beobachtung wird weiterhin durch die parallel von anderen<br />

Untersuchern erhobenen Ergebnisse der morphologischen Untersuchungen unterstützt.<br />

3. Bei der Untersuchung der Aktivität der Disaccharidasen sowie der Aminopeptidase<br />

konnten keine signifikanten Gruppenunterschiede festgestellt werden. Im distalen<br />

Dünndarmchymus wurden unabhängig vom untersuchten Parameter jeweils höhere<br />

Aktivitäten als im Chymus der proximalen Darmabschnitte gemessen.<br />

4. Die zur Bestimmung von Aminen verwendete Methode erwies sich als gut<br />

reproduzierbar (Variationskoeffizienten zwischen 2,5 % für Putrescin und 3,8 % für<br />

Spermidin). Die Linearität der Fluoreszenzdetektion der Methode wurde für Putrescin<br />

und Cadaverin mit den internen Standards 1,6-Diaminohexan und 1,7-Diaminoheptan<br />

in einem Meßbereich von 0,33 bis 6,61 nmol/ml Aufarbeitungsansatz bestätigt, für<br />

Spermidin und <strong>Spermin</strong> lag der lineare Bereich der Fluoreszenzdetektion zwischen<br />

0,33 und 3,31 nmol/ml Aufarbeitungsansatz. Mit dem internen Standard 1,8-<br />

Diaminooktan wurde die Linearität der resultierenden Fluoreszenz in einem<br />

Konzentrationsbereich zwischen 1,85 – 37,04 nmol/ml Aufarbeitungsansatz bestätigt.<br />

Die Wiedergewinnungen für die Amine in der Matrix Chymus lagen in einem Bereich<br />

zwischen 90 % und 112 % mit Variationskoeffizienten von 1,4 % bis 18,4 %. Im<br />

Darmgewebe lagen die Wiedergewinnungen für die einzelnen Amine zwischen<br />

91 % und 115 % bei Variationskoeffizienten von 1,8 % bis 8,3 %. Die mit dieser<br />

Methode erreichten Nachweisgrenzen lagen zwischen 15 fmol für Putrescin bzw. 0,75<br />

fmol für <strong>Spermin</strong>.<br />

Anhand der Untersuchungen konnte in einzelnen Fällen der Einfluß <strong>einer</strong> Polyamin- <strong>oder</strong><br />

Purinzulage <strong>auf</strong> die Konzentration der Amine im Gewebe und Chymus des Dünndarmes von<br />

Ferkeln gezeigt werden. Die Purinverfügbarkeit könnte ein Faktor für die Differenzierung der<br />

Darmmukosa sein, die eigenen Ergebnisse waren jedoch in vielen Fällen tendenzieller Natur.<br />

Für die abschließende Beurteilung nutritiver Polyamin- bzw. Purinergänzungen <strong>auf</strong><br />

Differenzierungs- und Funktionsmerkmale des Dünndarmes sind weiterführende Arbeiten<br />

erforderlich, in denen unter Verwendung größerer Tierzahlen die Wirkung höherer bzw.<br />

gestaffelter Zulagen dieser Substanzen zu prüfen ist.<br />

151


Summary<br />

7 Summary<br />

Schad, Andrea:<br />

The effect of supplemental spermine or nucleotides on amine<br />

concentrations and enzyme activities in the small intestine of piglets.<br />

The objective of the present study was to examine the dietary effect of supplemental<br />

polyamine or purine sources on amine levels and enzyme activities in the small intestine of<br />

piglets. The piglets were allocated to three different treatments (control, polyamine and purine<br />

group). The control was fed a milk replacer that was either supplemented with spermine for<br />

the polyamine group or with a combination of adenosinemonophosphate and<br />

guanosinemonophosphate (purine group). The calculation of the daily polyamine and purine<br />

intake was based on the daily consumption of the milk replacer in these treatments. The<br />

piglets were euthanised at 21 days of age. The samples of small intestinal tissue and digesta<br />

were stored at approximately -74°C until further analyses.<br />

A HPLC method for the quantitative and qualitative determination of amines in tissue and<br />

digesta samples was developed. The pre-column derivatization with 9-<br />

fluorenylmethylchloroformate was followed by chromatographic separation and fluorimetric<br />

analysis of the amines putrescine, cadaverine, spermidine and spermine.<br />

Results:<br />

1. The piglets adapted immediately to the new environment and the different diets, and<br />

the zootechnical variables revealed no abnormalities.<br />

2. Diet composition affected the levels of amines in small intestinal tissue and digesta<br />

samples, although these treatment effects were not always significant. The highest<br />

concentrations of spermine were measured in tissue (169.1 nmol/g) and digesta (141.7<br />

nmol/g) samples obtained from the distal part of the jejunum of the polyamine group.<br />

Accordingly, total amine levels in tissue (324.4 nmol/ml) and digesta samples (286.1<br />

nmol/g) were also higher in the polyamine group compared to the other treatments.<br />

152


Summary<br />

The spermidine/spermine ratio, in agreement with the results of the morphological<br />

analyses, would suggest that the intestinal mucosa of the purine group could be more<br />

differentiated in comparison to the other groups.<br />

3. There was no dietary effect on the activities of both the disaccharidases and the<br />

aminopeptidase in digesta samples, however, the activities were consistently higher in<br />

samples obtained from the distal part of the small intestine as compared to those taken<br />

from the proximal part of the small intestine.<br />

4. The method that was developed for the determination of amines in tissue and digesta<br />

samples revealed a good repeatability with variation coefficients between 2.5 % and<br />

3.8 % for the fluorimetric measurements. The values for putrescine and cadaverine<br />

followed linearity in the range from 0.33 to 6.61 nmol/ml whereas the corresponding<br />

values for spermidine and spermine ranged between 0.33 to 3.31 nmol/ml provided<br />

that 1.6-diaminohexane or 1.7-diaminoheptane were used as internal standards.<br />

However, using 1.8-diaminooctane as an internal standard, linear measurements for<br />

these amines were obtained in the range from 1.85 to 37.04 nmol/ml. The recoveries<br />

for amines in digesta ranged between 90 % and 112 %, with variation coefficients<br />

between 1.4 % and 18.4 %. In small intestinal tissue samples the recovery of these<br />

amines ranged between 91 % and 115 %, with variation coefficients between 1.8 %<br />

and 8.3 %. The detection limit of the present method was obtained at 15.0 and 0.75<br />

fmol for putrescine and spermine, respectively.<br />

The results of the present study suggest that dietary supplementation of polyamines and<br />

purines may affect amine levels in tissue and digesta samples obtained from the small<br />

intestine of piglets. However, the differences between treatments were only in some cases<br />

significant, and further investigations are warranted to confirm these results. There are<br />

indications that the differentiation of the intestinal mucosa was enhanced in the presence of<br />

supplemental purines, but these non significant results need also to be verified. Future<br />

research activities should focus on the effect of higher and/or graded levels of polyamines and<br />

purines on gut differentiation and function of early weaned piglets.<br />

153


Literaturverzeichnis<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

ACED,G. u. H. J. MÖCKEL (1991):<br />

Liquidchromatographie.<br />

VCH, Weinheim, New York, Basel, Cambridge<br />

ADJEI, A. A., T. MORIOKA, C. K. AMEHO, K. YAMAUCHI, A. D. KULKARNI, H: M. S.<br />

H. AL-MANSOURI, A. KAWAJIRI u. S. YAMAMOTO (1996):<br />

Nucleoside-nucleotide free diet protects rat colonic mucosa from damage induced by<br />

trinitrobenzene sulphonic acid.<br />

Gut 39, 428-433<br />

ALGERMISSEN, B., M. NÜNDEL u. E. RIEDEL (1989):<br />

Analytik von Aminosäuren mit Fluoreszenz-HPLC.<br />

GIT Fachz. Lab. 9, 783-790<br />

AMSELGRUBER; W. M.; Prof. Dr.<br />

Institut für Umwelt und Tierhygiene, Fachgebiet Anatomie und Physiologie der Haustiere,<br />

Universität Hohenheim<br />

ASKAR, A. (1984):<br />

Histamin und Fleischhygiene.<br />

Z. ges. Hyg. 30, 699-701<br />

ASKAR, A. u. H. TREPTOW (1986):<br />

Biogene Amine in Lebensmitteln.<br />

Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart<br />

ASKAR, A., A. DROSS, G. KIELWEIN, H. TREPTOW u. R. WITTKOWSKI (1996):<br />

Biogene Amine in Lebensmitteln.<br />

In: Biogene Amine in der Ernährung. BEUTLING, D. M. (Hrsg.)<br />

Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York<br />

AUMAITRE, A. u. T. CORRING (1978):<br />

Development of digestive enzymes in the piglet from birth to 8 weeks. II. Intestine and<br />

intestinal disaccharidases.<br />

Nutr. Metab. 22, 244-255<br />

BARDÓCZ, S. (1993):<br />

Review: The role of dietary polyamines.<br />

Europ. J. Clin. Nutr. 47, 683-690<br />

154


Literaturverzeichnis<br />

BARDÓCZ, S., G. GRANT, D. S. BROWN, A. RALPH u. A. PUSZTAI (1993):<br />

Polyamine in food: Implications for growth and health.<br />

J. Nutr. Biochem. 4, 66-71<br />

BARDÓCZ, S., T.J. DUGUID, D. S. BROWN, G. GRANT, A. PUSZTAI, A. WHITE u. A.<br />

RALPH (1995):<br />

The importance of dietary polyamines in cell regeneration and growth.<br />

Br. J. Nutr. 73, 819-828<br />

BARNESS, L. A. (1994):<br />

Dietary sources of nucleotides. From breast milk to weaning.<br />

J. Nutr. 124, 128-130<br />

BAROLIN, G. S., D. M. BEUTLING u. G. R. SCHLENKER (1996):<br />

Gesundheitsstörungen beim Menschen durch biogene Amine.<br />

In: Biogene Amine in der Ernährung. BEUTLING, D. M. (Hrsg.)<br />

Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York<br />

BARTOS, F., D. BARTOS, D. P. GRETTIE u. R. A. CAMPBELL (1977):<br />

Polyamine levels in normal human serum. Comparison of analytical methods.<br />

Biochem. Biophys. Res. Commun. 75, 915-919<br />

BENEKE, T. u. W. SCHWIPPERT (1999):<br />

Winstat für EXCEL ®<br />

Benutzerhandbuch<br />

BERGMEYER, H.U. (Hrsg.) (1974):<br />

Methoden der enzymatischen Analyse.<br />

Verlag Chemie, Weinheim/Bergstraße<br />

BERGMEYER, H. U. u. E. BERNT:<br />

Bestimmung mit Glucose-Oxidase und Peroxidase.<br />

In: Methoden der enzymatischen Analyse. BERGMEYER, H. U. (Hrsg.) (1974)<br />

Verlag Chemie, Weinheim/Bergstraße<br />

BETNÉR, I. u. P. FÖLDI (1988):<br />

The FMOC-ADAM approach to amino acid analysis.<br />

LC GC 6, 832-840<br />

BETNÉR, I. u. P. FÖLDI (1996):<br />

New automated amino acid analysis by hplc precolumns derivatization with<br />

fluorenylmethyloxycarbonylchloride.<br />

Chromatographia 22, 381-387<br />

155


Literaturverzeichnis<br />

BEUTLING, D. M. (1987):<br />

Untersuchungen zur Histaminverwertung durch gramnegative Mikroben.<br />

Mh. Vet.-Med. 42, 210-212<br />

BEUTLING, D. M. (1996):<br />

Biogene Amine und Mikroben.<br />

In: Biogene Amine in der Ernährung. BEUTLING, D. M. (Hrsg.)<br />

Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York<br />

BEUTLING, D. M., H. W. BERGMANN u. G. R. SCHLENKER (1996):<br />

Allgemeines über biogene Amine.<br />

In: Biogene Amine in der Ernährung. BEUTLING, D. M. (Hrsg.)<br />

Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York<br />

BLACHIER, F. (1991):<br />

Intestinal polyamines.<br />

In: Proceedings of the Vth International Symposium on Digestive Physiology in Pigs.<br />

EAAP Publication No 54 (1991), 222-233<br />

BLACHIER, F., H. M´RABET-TOUIL, L. POSHO, M.-T. MOREL, F. BERNARD, B.<br />

DARCY-VRILLON u. P.-H. DUÉE (1992):<br />

Polyamine metabolism in enterocytes isolated from newborn pigs.<br />

Biochim. Biophys. Acta 1175, 21-26<br />

BOLLWAHN, W. (1982):<br />

Ursachen angeborener und erworbener Saugferkelkrankheiten.<br />

Tierärztl. Prax. 10, 339-346<br />

BROSSAT, B., J. STRACZEK, F. BELLEVILLE, P. NABET u. R. METZ (1983):<br />

Determination of free and total polyamines in human serum and urine by ion-pairing highperformance<br />

liquid chromatography using a radial compression module. Application to blood<br />

polyamine determination in cancer patients treated or not treated with an ornithine<br />

decarboxylase inhibitor.<br />

J. Chromatogr. 277, 87-99<br />

BUDDECKE, E. (1989):<br />

Grundriss der Biochemie.<br />

Verlag Walter de Gruyter, Berlin, New York<br />

BUDDINGTON, R. K. (1994):<br />

Nutrition and ontogenetic development of the intestine.<br />

Can. J. Physiol. Pharmacol. 72, 251-259<br />

156


Literaturverzeichnis<br />

BUENO, J., M. TORRES, A. ALMENDROS, R. CARMONA, M. C. NUNEZ, A. RIOS u. A.<br />

GIL (1994):<br />

Effect of dietary nucleotides on small intestinal repair after diarrhoea. Histological and<br />

ultrastructural changes.<br />

Gut 35, 926-933<br />

BUTS, J.-P., N. DE KEYSER, J. KOLANOWSKI, E. SOKAL u. F. VAN HOOF (1993):<br />

Maturation of villus and crypt cell functions in rat small intestine.<br />

Dig. Dis. Sci. 38, 1091-1098<br />

BUTS, J.-P., N. DE KEYSER, L. DE RAEDEMAEKER, E. COLLETTE u. E. M. SOKAL<br />

(1995):<br />

Polyamine profiles in human milk, infant artificial formulas, and semi-elemental diets.<br />

J. Ped. Gastroenteral. Nutr. 21, 44-49<br />

CAMPBELL, R. M., H. BROUGH u. B. F. FELL (1971):<br />

The development of some digestive enzymes in the intestines of pigs reared artificially.<br />

J. agric. Sci. 76, 531-538<br />

CAPANO, G., K. J. BLOCH, E. J. SCHIFFRIN, J. A. DASCOLI, E. J. ISRAEL u. P. R.<br />

HARMATZ (1994):<br />

Influence of the polyamine, spermidine, on intestinal maturation and dietary antigen uptake in<br />

the neonatal rat.<br />

J. Pediatr. Gastroenterol. Nutr. 19, 34-42<br />

CARPINO, L. A. u. G. Y. HAN (1972):<br />

The 9-fluorenylmethoxycarbonyl amino-protecting group.<br />

J. Org. Chem. 37, 3404-3409<br />

CARVER, J. D. (1994):<br />

Dietary nucleotides: cellular immune, intestinal and hepatic system effects.<br />

J. Nutr. 124, 144S-148S<br />

CARVER, J. D. u. W. A. WALKER (1995):<br />

The role of nucleotides in human nutrition.<br />

Nutr. Biochem. 6, 58-72<br />

CERA, K. R., D. C. MAHAN, R. F. CROSS, G. A. REINHART u R. E. WHITMOYER<br />

(1988):<br />

Effect of age, weaning and postweaning diet on small intestinal growth and jejunal<br />

morphology in young swine.<br />

J. Anim. Sci. 66, 574-584<br />

157


Literaturverzeichnis<br />

CHANG, J.-Y., R. KNECHT u. D. G. BRAUN (1981 a):<br />

Amino acid analysis at the picomole level.<br />

Biochem. J. 199, 547-555<br />

CHANG, J.-Y., P. MARTIN, R. BERNASCONI u. D. G. BRAUN (1981 b):<br />

High-sensitivity amino acid analysis: measurement of amino acid neurotransmitter in mouse<br />

brain.<br />

FEBS Lett. 132, 117-120<br />

CHANG, J.-Y., R. KNECHT u. D. G. BRAUN (1983):<br />

Amino acid analysis in the picomole range by precolumn derivatization and high-performance<br />

liquid chromatography.<br />

Meth. Enzym. 91, 41-48<br />

CHEN, R. F., C. SCOTT u. E. TREPMAN (1979):<br />

Fluorescence properties of o-phthaldialdehyde derivatives of amino acids.<br />

Biochim. Biophys. Acta 576, 440-455<br />

CICHY, M. A., D. L. STEGMEIER u. H. VEENING (1993):<br />

High-performance liquid chromatographic separation of biogenic polyamines using 2-(1-<br />

pyrenyl)ethylchloroformiat as a new fluorogenic derivatizing reagent.<br />

J. Chromatogr. 613, 15-21<br />

CLIFFORD, A. J. u. D. L. STORY (1976):<br />

Levels of purines in foods and their metabolic effects in rats.<br />

J. Nutr. 106, 435-442<br />

CLAUS, R., A. BINGEL, S. HOFÄCKER u. U. WEILER (1990):<br />

Twenty-four hour profiles of growth hormone (GH) concentrations in mature female and<br />

entire male domestic pigs in comparison to mature wild boars (sus scrofa L.).<br />

Livestock Prod. Sci. 25, 247-255<br />

COHEN, S. A. u. D. J. STRYDOM (1988):<br />

Amino acid analysis utilizing phenylisothiocyanate derivatives.<br />

Anal. Biochem. 174, 1-16<br />

CRANWELL, P. D. (1995):<br />

Development of the neonatal gut and enzyme systems.<br />

In: The neonatal pig: development and survival, M. A. VARLEY (edt.)<br />

CAB International, Wallingford - Oxon, Chapt. 5, 99-153<br />

CREAMER, B. (1967):<br />

The turnover of the epithelium of the small intestine.<br />

Br. Med. Bull. 23, 226-230<br />

158


Literaturverzeichnis<br />

DAHLQVIST, A.:<br />

Disaccharidasen.<br />

In: Methoden der enzymatischen Analyse. BERGMEYER, H. U. (Hrsg.) (1974)<br />

Verlag Chemie, Weinheim/Bergstraße<br />

DAHLQVIST, A. (1968):<br />

Assay of intestinal disaccharidases.<br />

Anal. Biochem. 22, 99-107<br />

DELOYER, P., G. DANDRIFOSSE, C. BARTHOLOMEUS, N. ROMAIN, M. KLIMEK, J.<br />

SALMON, P. GÉRARD u. G. GOESSENS (1996):<br />

Polyamine and intestinal properties in adult rats.<br />

Br. J. Nutr. 76, 627-637<br />

DIERICK, N.A., I. J. VERVAEKE, J. A. DECUYPERE u. H. K. HENDERICKX (1976):<br />

Determination of biogenic amines in intestinal contents by ion-exchange chromatography.<br />

J. Chromatogr. 129, 403-406<br />

DIERICK, N.A., I. J. VERVAEKE, J. A. DECUYPERE u. H. K. HENDERICKX (1986):<br />

Influence of the gut flora and of some growth promoting feed additives on nitrogen<br />

metabolism in pigs. I. Studies in vitro.<br />

Livest. Prod. Sci. 14, 161-176<br />

DORHOUT, B., A. VAN FAASSEN, CH. M. VAN BEUSEKOM, A. W. KINGMA, E. DE<br />

HOOG, G. T. NAGEL, A. KARRENBELD, E. R. BOERSMA u. F. A. J. MUSKIET (1997):<br />

Oral administration of deuterium-labelled polyamines to sucking rat pups: luminal uptake,<br />

metabolic fate and effects on gastrointestinal maturation.<br />

Br. J. Nutr. 78, 639-654<br />

DUFOUR, C., G. DANDRIFOSSE, P. FORGET, F. VERMESSE, N. ROMAIN u. P.<br />

LEPOINT (1988):<br />

<strong>Spermin</strong>e and spermidine induce intestinal maturation in the rat.<br />

Gastroenterology 95, 112-116<br />

EINARSSON, S., B. JOSEFSSON u. S. LAGERKVIST (1983):<br />

Determination of amino acids with 9-fluorenylmethylchloroformate and reversed-phase high<br />

performance liquid chromatography.<br />

J. Chromatogr. 282, 609-618<br />

FITZPATRICK, L. R., P. WANG, B. E. EIKENBURG, M. K. HADDOX u. L. R. JOHNSON<br />

(1986):<br />

Effect of refeeding on polyamine biosynthesis in isolated enterocytes.<br />

Am. J. Physiol. 250, 709-713<br />

159


Literaturverzeichnis<br />

FORTIN-MAGANA, R., R. HURWITZ, J. J. HERBST u. N. KRETCHMER (1970):<br />

Intestinal enzymes: Indicators of proliferation and differentiation in the jejunum.<br />

Science 167, 1627-1628<br />

FREEMAN, T. C. (1995):<br />

Parallel patterns of cell-specific gene expression during enterocyte differentiation and<br />

maturation in the small intetsine of the rabbit.<br />

Differentiation 59, 179-192<br />

FÜRST, P., L. POLLACK, T. A. GRASER, H. GODEL u. P. STEHLE (1990):<br />

Appraisal of four pre-column derivatization methods for the high-performance liquid<br />

chromatographic determination of free amino acids in biological materials.<br />

J. Chromatogr. 499, 557-569<br />

GIL, A. u. F. SANCHEZ-MEDINA (1981):<br />

Acid-soluble nucleotides of cow´s, goat´s and sheep´s milks, at different stages of lactation.<br />

J. Dairy Res. 48, 35-44<br />

GINTY, D. D., D. L. OSBORNE u. E. R. SEIDEL (1989):<br />

Putrescine stimulates DNA-Synthesis in intestinal epithelial cells.<br />

Am. J. Physiol. 257, 145-150<br />

GUSTAVSSON, B. u. I. BETNÉR (1990):<br />

Fully automated amino acid analysis for protein and peptide hydrolysates by precolumn<br />

derivatization with 9-fluorenylmethylchloroformate and 1-aminoadamantane.<br />

J. Chromatogr. 507, 67-77<br />

GUTSCHER, M.<br />

Institut für Tierhaltung, Fachgebiet Tierhaltung und Leistungsphysiologie,<br />

Universität Hohenheim<br />

HA, H. C., SIRISOMA, N. S., KUPPUSAMY; P., ZWEIER, J. L., WOSTER, P. M. u. R.A.<br />

CASERO jr. (1998):<br />

The natural polyamine spermine functions directly as a free radical scavenger.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. 95, 11140-11145<br />

HAMPSON, D. J. (1986):<br />

Alterations in piglet small intestinal structure at weaning.<br />

Research in veterinary science 40, 32-40<br />

HARADA, E., Y. HASHIMOTO u. B. SYUTO (1994):<br />

Orally administered spermine induces precocious intestinal maturation of macromolecular<br />

transport and disaccharidase development in suckling rats.<br />

Comp. Biochem. Physiol. 109, 667-673<br />

160


Literaturverzeichnis<br />

HATANO, H., K. SUMIZU, S. ROKUSHIKA u. F. MURAKAMI (1970):<br />

Automatic liquid chromatography of primary mono- and diamines on a cation-exchange resin.<br />

Anal. Biochem. 35, 377-383<br />

HAYMAN, A. R., D. O. GRAY u. S. V. EVANS (1985):<br />

New high-performance liquid chromatography system for the separation of biogenic amines<br />

as their Dns derivatives.<br />

J. Chromatogr. 325, 462-466<br />

HAYNES, P. A., D. SHEUMACK, J. KIBBY u. J. W. REDMOND (1991 a):<br />

Amino acid analysis using derivatisation with 9-fluorenylmethyl chloroformate and reversedphase<br />

high-performance liquid chromatography.<br />

J. Chromatogr. 540, 177-185<br />

HAYNES, P. A., D. SHEUMACK, L. G. GREIG, J. KIBBY u. J. W. REDMOND (1991 b):<br />

Applications of automated amino acid analysis using 9-fluorenylmethyl chloroformate.<br />

J. Chromatogr. 588, 107-114<br />

HE, Y., S. W. CHU u. W. A. WALKER (1993):<br />

Nucleotide supplements alter proliferation and differentiation of cultured human (Caco-2) and<br />

rat (IEC-6) intestinal epithelial cells.<br />

J. Nutr. 123, 1017-1027<br />

HENNING, S. J. (1982):<br />

Role of milk-borne factors in weaning and intestinal development.<br />

Biol. Neonate 41, 265-272<br />

HUBER, H. (1992):<br />

Schweinefütterung: Zuchtsau, Ferkel, Mastschwein.<br />

Leopold Stocker Verlag, Graz, Stuttgart<br />

HURST, W. J. u. P. B. TOOMEY (1981):<br />

High-performance liquid chromatographic determination of four biogenic amines in<br />

chocolate.<br />

Analyst 106, 394-402<br />

IIJIMA, S., T. TSUJINAKA, M. KISHIBUCHI, Y. KIDO, C. EBISUI, K. KANN, M. YANO<br />

u. T. MORI (1996):<br />

A total parenteral nutrition solution supplemented with a nucleoside and nucleotide mixture<br />

sustains intestinal integrity, but does not stimulate intestinal function after massive bowel<br />

resection in rats.<br />

J. Nutr. 126, 589-595<br />

161


Literaturverzeichnis<br />

IWAMI, K., J.-Y. WANG, R. JAIN, S. McCORMACK u. L. R. JOHNSON (1990):<br />

Intestinal ornithine decarboxylase: half-life and regulation by putrescine.<br />

Am. J. Physiol. 258, 308-315<br />

JAEGER, L. A., C. H. LAMAR, G. D. BOTTOMS u. T. R. CLINE (1987):<br />

Growth-stimulating substances in porcine milk.<br />

Am. J. Vet. Res. 48, 1531-1533<br />

JANKOWSKI, J. A., R. A. GOODLAD u. N. A. WRIGHT (1994):<br />

Maintenance of normal intestinal mucosa: function, structure, and adaption.<br />

Gut Suppl. 1, 1-4<br />

JOHNSON, L. R. (1988):<br />

Regulation of gastrointestinal mucosal growth.<br />

Physiol. Rev. 68, 456-502<br />

JOHNSON, L. R., P. D. BROCKWAY, K. MADSEN, J. A. HARDIN u. D. G. GALL (1995):<br />

Polyamines alter intestinal glucose transport.<br />

Am. J. Physiol. 268, 416-423<br />

JOHNSON, L. R. u. S. A. McCORMACK (1994):<br />

Regulation of gastrointestinal mucosal growth.<br />

In: Physiology of the Gastrointestinal Tract. L. R. JOHNSON (edt.)<br />

Raven Press, New York, Third Edit., 611-641<br />

KAOUASS, M., J. SULON, P. DELOYER u. G. DANDRIFOSSE (1994):<br />

<strong>Spermin</strong>e-induced precocious intestinal maturation in suckling rats: possible involvement of<br />

glucocorticoids.<br />

Journal of Endocrinology 141, 279-283<br />

KAOUASS, M., P. DELOYER, I. WERY u. G. DANDRIFOSSE (1996):<br />

Analysis of structural and biochemical events occurring in the small intestine after dietary<br />

polyamine ingestion in suckling rats.<br />

Dig. Dis. Sci. 41, 1434-1444<br />

KARMAS, E. (1981):<br />

Biogenic amines as indicators of seafood freshness.<br />

Lebensm.-Wiss. u. Technol. 14, 273-275<br />

KATZ, E. D. (1996):<br />

High performance liquid chromatography: principles and methods in biotechnology.<br />

Verlag John Wiley & sons, Chichester, New York, Brisbane, Toronto, Singapore<br />

162


Literaturverzeichnis<br />

KELLY, D., T. P. KING, D. S. BROWN u. M. McFADYEN (1991 a):<br />

Polyamine profiles of porcine milk and of intestinal tissue of pigs during suckling.<br />

Reprod. Nutr. Dével. 31, 73-80<br />

KELLY, D., J. A. SMYTH u. K. J. McCRACKEN (1991 b):<br />

Digestive development of the early weaned pig. 1. Effect of continous nutrient supply on the<br />

development of the digestive tract and on changes in digestive enzyme activity during the first<br />

week post-weaning.<br />

Br. J. Nutr. 65, 169-180<br />

KELLY, D., T.P. KING, M. McFAYDEN u. A. J. TRAVIS (1991 c):<br />

Effect of lactation on the decline of brush border lactase activity in neonatal pigs.<br />

Gut 32, 386-392<br />

KIRSCHBAUM, J. (1995):<br />

Entwicklung und Anwendung von HPLC-Methoden mit chemischer Derivatisierung und<br />

selektiver Detektion zur Erfassung von Schadstoffen natürlicher Herkunft in Lebensmitteln.<br />

Hohenheim, Univ. Hohenheim, Fak. I, Allg. u. Angewandte Naturwiss., Diss.<br />

KIRSCHBAUM, J. u. B. LUCKAS (1994):<br />

Pre-column derivatization of biogenic amines and amino acids with 9-<br />

fluorenylmethylchloroformate and heptylamine.<br />

J. Chromatogr. A 661, 193-199<br />

KIRSCHBAUM, J., B. LUCKAS u. W.-D. BEINERT (1994):<br />

HPLC-Analyse von biogenen Aminen und Aminosäuren in Nahrungsmitteln nach<br />

automatischer Vorsäulenderivatisierung mit 9-Fluorenylmethyl Chloroformiat (FMOC-Cl).<br />

Deutsche Lebensmittel-Rundschau 90, 224-228<br />

KOJIMA, K. (1974):<br />

Safety evaluation of disodium 5´-inosinate, disodium 5´-guanylate and disodium 5´ribonucleotide.<br />

Toxicology 2, 185-206<br />

KOTZABASIS, K., M. D. CHRISTAKIS-HAMPSAS u. K. A. ROUBELAKIS-ANGELAKIS<br />

(1993):<br />

A narrow-bore HPLC method for the identification and quantitation of free, conjugated, and<br />

bound polyamines.<br />

Anal. Biochem. 214, 484-489<br />

KRAUSE, I., A. BOCKHARDT, H. NECKERMANN, TH. HENLE u. H.<br />

KLOSTERMEYER (1995):<br />

Simultaneous determination of amino acids and biogenic amines by reversed-phase highperformance<br />

liquid chromatography of the dabsyl derivatives.<br />

J. Chromatogr. A 715, 67-79<br />

163


Literaturverzeichnis<br />

KUMAGAI, J., R. JAIN u. L. R. JOHNSON (1989):<br />

Characteristics of spermidine uptake by isolated rat enterocytes.<br />

Am. J. Physiol. 256, 905-910<br />

LELEIKO, N. S. u. M. J. WALSH (1995):<br />

Dietary purine nucleotides and the gastrointestinal tract.<br />

Nutrition 11, 725- 730<br />

LIN, J.-K. u. J.-Y. CHANG (1975):<br />

Chromophoric labelling of amino acids with 4-dimethylaminoazobenzene-4´-sulfonyl<br />

chloride.<br />

Anal. Chem. 47, 1634-1638<br />

LIN, J.-K. u. CH.-CH. LAI (1982):<br />

Chromophoric determination of putrescine, spermidine and spermine with dabsyl chloride by<br />

high-performance liquid chromatography and thin-layer chromatography.<br />

J. Chromatogr. 227, 369-377<br />

LÖSER, C., U. WUNDERLICH u. U. FÖLSCH (1988):<br />

Reversed-phase liquid chromatographic separation and simultaneous fluorimetric detection of<br />

polyamines and their monoacetyl derivatives in human and animal urine, serum and tissue<br />

samples: an improved, rapid and sensitive method for routine application.<br />

J. Chromatogr. 430, 249-262<br />

LÖSER, C., A. EISEL, D. HARMS u. U. FÖLSCH (1999):<br />

Dietary polyamines are essential luminal growth factors for small intestinal and colonic<br />

mucosal growth and development.<br />

Gut 44, 12-16<br />

LORET, S., BROLET, P., PIERZYNOWSKI, S., GOUDERS, I., KLIMEK, M.,<br />

DANIELSON, V., ROSTED, A., LESNIEWSKA, V. u. G. DANDRIFOSSE (2000):<br />

Pancreatic exocrine secretions as a source of luminal polyamines in pigs.<br />

Exp. Physiol. 85, 301-308<br />

MACKINNON, A. M. u. D. J. DELLER (1973):<br />

Purine nucleotide biosynthesis in gastrointestinal mucosa.<br />

Biochim. Biophys. Acta 319, 1-4<br />

MAIER-ROSENKRANZ, J. (1995):<br />

Applikations-Service Anleitung. Methode zur empfindlichen Analyse von biogenen Aminen<br />

und Polyaminen wie Cadaverin, Putrescin, <strong>Spermin</strong>, Histamin und Spermidin durch<br />

Vorsäulenderivatisierung mit FMOC/EVA.<br />

M. Grom, Herrenberger Str. 54, Herrenberg 2<br />

164


Literaturverzeichnis<br />

MANNERS, M. J. u. J. A. STEVENS (1972):<br />

Changes from birth to maturity in the pattern of distribution of lactase and sucrase activitiy in<br />

the mucosa of the small intestine of pigs.<br />

Br. J. Nutr. 28, 113-127<br />

MARCÉ, M., D. S. BROWN, T. CAPELL, X. FIGUERAS u. A. F. TIBURCIO (1995):<br />

Rapid high-performance liquid chromatographic method for the quantitation of polyamines as<br />

their dansyl derivatives: application to plant and animal tissues.<br />

J. Chromatogr. B 666, 329-335<br />

MAROUX, S., LOUVARD, D. u. J. BARATTI (1973):<br />

The aminopeptidase from hog intestinal brush border.<br />

Biochim. Biophys. Acta 321, 282-295<br />

MAUDSLEY, D. V. (1979):<br />

Regulation of polyamine biosynthesis.<br />

Biochemical Pharmacology 28, 153-161<br />

McCORMACK, S. A. u. L. R. JOHNSON (1991):<br />

Role of polyamines in gastrointestinal mucosal growth.<br />

Am. J. Physiol. 260, 795-806<br />

MEJSTRIK, K. (1996):<br />

Quantitative Bestimmung von Histamin im Serum und Plasma des Hundes.<br />

München, Ludwig-Maximilians-Univ., Tierärztl. Fak., Diss.<br />

MEYER, V. (1980):<br />

Praxis der Hochleistungs-Flüssigchromatographie.<br />

Otto Salle Verlag; Frankfurt a. M., Berlin, München<br />

MEYER, V. R.(1996):<br />

Fallstricke und Fehlerquellen der HPLC in Bildern.<br />

Hüthig Verlag, Heidelberg<br />

MILLER, B. G., P. S. JAMES, M. W. SMITH u. F. J. BOURNE (1986):<br />

Effect of weaning on the capacity of pig intestinal villi to digest and absorb nutrients.<br />

J. agric. Sci. 107, 579-589<br />

MORGAN, D. M. L. (1990):<br />

Polyamines and cellular regulation: perspectives.<br />

Biochem. Soc. Trans. 18, 1080-1084<br />

MORRIS, D. R., K. L. KOFFRON u. Ch. J. OKSTEIN (1969):<br />

An automated method for polyamine analysis.<br />

Anal. Biochem. 30, 449-453<br />

165


Literaturverzeichnis<br />

MOTYL, T., T. PLOSZAJ, A. WOJTASIK, W. KUKULSKA u. M. PODGURNIAK (1995):<br />

Polyamines in cow´s and sow´s milk.<br />

Comp. Biochem. Physiol. 111, 427-433<br />

M`RABET-TOUIL, H., F. BLACHIER, N. HELLIO, V. ROBERT, C. CHERBURY, B.<br />

DARCY-VRILLON u. P.-H. DUÉE (1995):<br />

Transglutaminase activity in enterocytes isolated from pig jejunum.<br />

Mol. Cell. Biochem. 146, 49-54<br />

NATIONAL RESEARCH COUNCIL (1988):<br />

Nutrient requirements of swine.<br />

National Academy Press,<br />

Washington, DC, US, S. 50-51<br />

NEADLE, D.J. u. R. J. POLLIT (1965):<br />

The formation of 1-dimethylaminonaphthalene-5-sulphonamide during the preparation of 1-<br />

dimethylaminonaphthalene-5-sulphonyl-amino acids.<br />

Biochem. J. 97, 607-608<br />

NICKEL, R., A. SCHUMMER u. E. SEIFERLE (1987):<br />

Lehrbuch der Anatomie der Haustiere. Band II, 6. Auflage.<br />

Verlag Paul Parey; Berlin, Hamburg<br />

NOACK, J., B. KLEESSEN, A. LORENZ u. M. BLAUT (1996):<br />

The effect of alimentary polyamine depletion on germ-free and conventional rats.<br />

Nutr. Biochem. 7, 560-566<br />

ODLE, J., R. T. ZIJLSTRA, S. M. DONOVAN (1996):<br />

Intestinal effects of milkborne growth factors in neonates of agricultural importance.<br />

J. Anim. Sci. 74, 2509-2522<br />

O´HARE, M. M., O. TORTORA, U. GETHER, H. V. NIELSEN u. T. W. SCHWARTZ<br />

(1987):<br />

High-performance liquid chromatography of phenylthiocarbamyl derivatives of amino acids<br />

and side-chain derivatized amino acids.<br />

J. Chromatogr. 389, 379-388<br />

O´LOUGHLIN, E. V., M. CHUNG, M. HOLLENBERG, J. HAYDEN, I. ZAHAVI u. D. G.<br />

GALL (1985):<br />

Effect of epidermal growth factor on ontogeny of the gastrointestinal tract.<br />

Am. J. Physiol. 249, 674-678<br />

ORTEGA, M. A., A. GIL u. A. SÁNCHEZ-POZO (1995):<br />

Maturation status of small intestine epithelium in rats deprived of dietary nucleotides.<br />

Life Sci. 56, 1623-1630<br />

166


Literaturverzeichnis<br />

OSBORNE D. L. u. E. R. SEIDEL (1990):<br />

Gastrointestinal luminal polyamines: cellular accumulation and enterohepatic circulation.<br />

Am. J. Physiol. 258, G 576-G584<br />

PAUER, T., L. LENHARDT, R. SKARDA, E. SVICKÝ, D. MAGIC, J. MARCANIK u. T.<br />

HAJOVSKÝ (1991):<br />

On the study of morphological and functional differentiation of the small intestinal mucosa in<br />

pigs.<br />

Folia Veter. 35, 1-2<br />

PEGG, A. E. u. P. P. McCANN (1982):<br />

Polyamine metabolism and function.<br />

Am. J. Physiol. 243, 212-221<br />

PIETRZAK, T. (1997):<br />

Verträglichkeit eiweißreicher Futtermittel beim Hund und Effekte <strong>auf</strong> einige Parameter<br />

mikrobieller Aktivität im Intestinaltrakt unter besonderer Berücksichtigung der Polyamine.<br />

Hannover, Tierärztl. Hochsch., Diss.<br />

PICKERING, L. K., D. M. GRANOFF, J. R. ERICKSON, M. L. MASOR, C. T. CORDLE, J.<br />

P. SCHALLER, T. R. WINSHIP, C. L. PAULE u. M. D. HILTY (1998):<br />

Modulation of the immune system by human milk and infant formula containing nucleotides.<br />

Pediatrics 101, 242-249<br />

PODOLSKY, D. K. (1994):<br />

Peptide growth factors in the gastrointestinal tract.<br />

In: Physiology of the Gastrointestinal Tract. L. R. JOHNSON (edt.)<br />

Raven Press, New York, Third Edit., 129-167<br />

POLLAK, P. F., O. KOLDOVSKY u. K. NISHIOKA (1992):<br />

Polyamines in human and rat milk and in infant formulas.<br />

Am. J. Clin. Nutr. 56, 371-375<br />

POTTEN, C. S. (1992):<br />

The significance of spontaneous and induced apoptosis in the gastrointestinal tract of mice.<br />

Cancer and Metastasis Reviews 11, 179-195<br />

POTTEN, C. S. (1995):<br />

Structure, function and proliferative organisation of mammalian gut.<br />

In: Radiation and Gut. C. S. Potten u. J. H. Hendry (edts.), 1-31<br />

RAAB, S. (1998):<br />

Einfluß nutritiver Faktoren <strong>auf</strong> die endokrine und parakrine Steuerung von Proliferation,<br />

Funktion und Apoptose im Darm von Schweinen.<br />

Diss. agr., Universität Hohenheim<br />

167


Literaturverzeichnis<br />

RAAB, S., R. LEISER, H. KEMMER u. R. CLAUS (1998):<br />

Effects of energy and purines in the diet on the proliferation, differentation and apoptosis in<br />

the small intestine of the pig.<br />

J. Metabolism 47, 1105-1111<br />

RIEKEN, E. O., A. STALLMACH, M. ZEITZ, J. D. SCHULZE, H. MENGE u. M.<br />

GREGOR (1989):<br />

Growth and transformation of the small intestinal mucosa – importance of connective tissue,<br />

gut associated lymphoid tissue and gastrointestinal regulatory peptides.<br />

Gut 30, 1630-1640<br />

ROTH, M. (1971):<br />

Fluorescence reaction for amino acids.<br />

Anal. Chem. 43, 880-882<br />

RUDOLPH, F. B. (1994 a):<br />

The biochemistry and physiology of nucleotides.<br />

J. Nutr. 124, 124-127<br />

RUDOLPH, F. B. (1994 b):<br />

Symposium: Dietary nucleotides : A recently demonstrated requirement for cellular<br />

development and immune function.<br />

J. Nutr. 124, 1431S-1432S<br />

SANDERSON, I. R. u. Y. HE (1994):<br />

Nucleotide uptake and metabolism by intestinal epithelial cells.<br />

J. Nutr. 124, 131-137<br />

SANGILD, P. T., CRANWELL, P. D., SOERENSEN, H., MORTENSEN, K., NORÉN, O.,<br />

WETTEBERG, L. u. H. SJÖSTRÖM (1991):<br />

Development of intestinal disaccharidases, intestinal peptidases and pancreatic proteases in<br />

sucking pigs. The effects of age and ACTH treatment.<br />

In: Proceedings of the Vth International Symposium on Digestive Physiology in Pigs.<br />

EAAP Publication No 54 (1991), 73-78<br />

SANGUANSERMSRI, J., P. GYÖRGY u. F. ZILLIKEN (1974):<br />

Polyamines in human and cow´s milk.<br />

Am. J. Clin. Nutr. 27, 859-865<br />

SAS ® (1990):<br />

SAS/STAT User´s Guide (Release 6.03).<br />

SAS Institute Inc. Cary, NC.<br />

168


Literaturverzeichnis<br />

SAYEM-EL-DAHER, N., R. E. SIMARD, L. L`HEUREUX u. N. G. ROBERGE (1983):<br />

Determination of mono-, di- and polyamines in foods using a single-column amino acid autoanalyzer.<br />

J. Chromatogr. 256, 313-321<br />

SCHENKEL, E., V. BERLAIMONT, J. DUBOIS, M. HELSON-CAMBIER u. M. HANOCQ<br />

(1995):<br />

Improved high-performance liquid chromatographic method for the determination of<br />

polyamines as their benzoylated derivatives: application to P388 cancer cells.<br />

J. Chromatogr. B 668, 189-197<br />

SCHEUER, R. u. W. RÖDEL (1995):<br />

Bestimmung von biogenen Aminen in fermentierten Fleischerzeugnissen.<br />

Fleischwirtsch. 75, 73-75<br />

SCHLEE, D. (1992):<br />

Ökologische Biochemie.<br />

Gustav Fischer Verlag, Jena, Stuttgart, New York<br />

SCHNEIDER, R., F. KREIENBRING, G. BOLDUAN u. M. BECK (1989):<br />

Biogene Amine in der Digesta von Schweinen.<br />

Arch. Anim. Nutr. 39, 1021-1029<br />

SCHOLLENBERGER, M. (1993):<br />

Die Entwicklung und Anwendung chromatographischer Verfahren mit chemischer<br />

Derivatisierung und selektiver Detektion zur Erfassung von biogenen Aminen und<br />

Aminosäuren aus Lebensmitteln.<br />

Hohenheim, Univ. Hohenheim, Fak. I, Allg. u. Angewandte Naturwiss., Diss.<br />

SCHUSTER, R. (1988):<br />

Determination of amino acids in biological, plant and food samples by automated precolumn<br />

derivatization and high performance liquid chromatography.<br />

J. Chromatogr. 431, 271-284<br />

SCHWEDT, G. (1994):<br />

Chromatographische Trennmethoden. Theoretische Grundlagen, Techniken und analytische<br />

Anwendungen.<br />

Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York<br />

SEIDEL, E.R., M. K. HADDOX u. L. R. JOHNSON (1985):<br />

Ileal mucosal growth during intraluminal infusion of ethylamine or putrescine.<br />

Am. J. Physiol. 249, 434-438<br />

169


Literaturverzeichnis<br />

SEIDEL, E.R. (1986):<br />

Hormonal regulation of postprandial induction of gastrointestinal ornithine decarboxylase<br />

activity.<br />

Am. J. Physiol. 251, 460-466<br />

SEILER, N. (1977):<br />

Review<br />

Chromatography of biogenic amines.<br />

I. Generally applicable separation and detection methods.<br />

J. Chromatogr. 143, 221-246<br />

SEILER, N. (1986):<br />

Review polyamines.<br />

J. Chromatogr. 379, 157-176<br />

SEILER, N. u. F. DEZEURE (1990):<br />

Minireview: Polyamine transport in mammalian cells.<br />

Int. J. Biochem. 22, 211-218<br />

SHORE, P. A., A. BURKHALTER u. V. H. COHN (1959):<br />

A method for the fluorometric assay of histamine in tissues.<br />

J. Pharmacol. Exp. Ther. 127, 182-186<br />

SILBERNAGL, S. u. A. DESPOPOULOS (1991):<br />

Taschenatlas der Physiologie. 4. Auflage.<br />

Georg Thieme Verlag; Stuttgart, New York<br />

SIMMONS, J. G., E. C. HOYT, J. K. WESTWICK, D. A. BRENNER, J. B. PUCILOWSKA<br />

u. P. K. LUND (1995):<br />

Insulin-like growth factor-I and epidermal growth factor interact to regulate growth and gene<br />

expression in IEC-6 intestinal epithelial cells.<br />

Molec. Endocrinol. 9, 1157-1165<br />

SJÖSTRÖM, H. u. O. NORÉN (1986):<br />

Cytosolic peptidases of the small intestine.<br />

In: Molecular and cellular basis of digestion. DESNUELLE, P., H. SJÖSTRÖM u. O.<br />

NORÈN (edts.)(1986)<br />

Elsevier Science Publishers B. V. (Biomedical Division), Chapt. 20, 367-377<br />

SKAADEN, T. u. T. GREIBROKK (1982):<br />

Determination of polyamines by pre-column derivatization with o-phtalaldehyde and<br />

ethanethiol in combination with reversed-phase high-performance liquid chromatography.<br />

J. Chromatogr. 247, 111-122<br />

170


Literaturverzeichnis<br />

SMITH, M. W. (1985):<br />

Expression of digestive and absorptive function in differentiating enterocytes.<br />

Ann. Rev. Physiol. 47, 247-260<br />

SMITH, M. W. u. L. G. JARVIS (1978):<br />

Growth and cell replacement in the new-born pig intestine.<br />

Proc. R. Soc. Lond. B. 203, 69-89<br />

SPRAGG, B. P. u. A. D. HUTCHINGS (1983):<br />

High-performance liquid chromatographic determination of putrescine, spermidine and<br />

spermine after derivatisation with 4-fluoro-3-nitrobenzotrifluoride.<br />

J. Chromatogr. 258, 289-291<br />

SUZUKI, S., K. KOBAYASHI, J. NODA, T. SUZUKI u. K. TAKAMA (1990):<br />

Simultaneous determination of biogenic amines by reversed-phase high-performance liquid<br />

chromatography.<br />

J. Chromatogr. 508, 225-228<br />

SVENDSEN, J (1992):<br />

Perinatal mortality in pigs.<br />

Anim. Repr. Sci. 28, 59-67<br />

TABOR, C. W. u. H. TABOR (1984):<br />

Polyamines.<br />

Ann. Rev. Biochem. 53, 749-790<br />

TABOR, C. W. u. H. TABOR (1985):<br />

Polyamines in microorganisms.<br />

Microbiol. Rev. 49, 81-99<br />

TAIBI, G. u. M. R. SCHIAVO (1993):<br />

Simple high-performance liquid chromatographic assay for polyamines and their monoacetyl<br />

derivatives.<br />

J. Chromatogr. 614, 153-158<br />

TANAKA, M., K. LEE, O. MARTINEZ-AUGUSTIN, Y. HE, I. R. SANDERSON u. W. A.<br />

WALKER (1996):<br />

Exogenous nucleotides alter the proliferation, differentiation and apoptosis of human small<br />

intestinal epithelium.<br />

J. Nutr. 126, 424-433<br />

TARVID, I., P. D. CRANWELL, L. MA u. R. VAVALA (1994):<br />

The early postnatal development of protein digestion in pigs. II. Small intestinal enzymes.<br />

in: Proceedings of the VIth International Symposium on Digestive Physiology in Pigs.<br />

EAAP Publication No. 80, 181-184<br />

171


Literaturverzeichnis<br />

UAUY, R. (1994):<br />

Nonimmune system responses to dietary nucleotides.<br />

J. Nutr. 124, 157S-159S<br />

VAN EIJK, H. M. H., D. R. ROOYAKKERS u. N. E. P. DEUTZ (1996):<br />

Automated determination of polyamines by high-performance liquid chromatography with<br />

simple sample preparation.<br />

J. Chromatogr. A 730, 115-120<br />

VEENING, H., W. W. PITT u. G. JONES (1974):<br />

Ion-exchange chromatographic separation and fluorometric detection of urinary polyamines.<br />

J. Chromatogr. 90, 129-139<br />

VOELTER, W. u. K. ZECH (1975):<br />

High-performance liquid chromatographic analysis of amino acids and peptide-hormone<br />

hydrolysates in the picomole range.<br />

J. Chromatogr. 112, 643-649<br />

WALL, R. A. (1968):<br />

Accelerated analysis of some amines and amino acids.<br />

J. Chromatogr. 37, 549-551<br />

WANG, J.-Y., u. L. R. JOHNSON (1989):<br />

Induction of gastric and duodenal mucosal ornithine decarboxylase during stress.<br />

Am. J. Physiol. 257, 259-265<br />

WANG, J.-Y., S. A. McCORMACK, M.J. VIAR u. L. R. JOHNSON (1991):<br />

Stimulation of proximal small intestinal mucosal growth by luminal polyamines.<br />

Am. J. Physiol. 261, 504-511<br />

WANG, J.-Y., u. L. R. JOHNSON (1992):<br />

Luminal polyamines substitute for tissue polyamines in duodenal mucosal repair after stress<br />

in rats.<br />

Gastroenterology 102, 1109-1117<br />

WEISS, T., G. BERNHARDT, A. BUSCHAUER, K.-W. JAUCH u. H. ZIRNGIBL (1997):<br />

High-resolution reversed-phase high-performance liquid chromatography analysis of<br />

polyamines and their monoacetyl conjugates by fluorescence detection after derivatization<br />

with N-hydroxysuccinimidyl 6-quinolinyl carbamate.<br />

Anal. Biochem. 247(2), 294-304<br />

WILD, G. E., DALY, A. S., SAURIOL, N. u. G. BENNETT (1993):<br />

Effect of exogenously administered polyamines on the structural maturation and enzyme<br />

ontogeny of the postnatal rat intestine.<br />

Biol. Neonate 63, 246-257<br />

172


Literaturverzeichnis<br />

WRIGHT, N. A. (1997):<br />

Stem cell repertoire in the intestine.<br />

In: Stem Cells. C. S. Potten (edt.)<br />

Academic Press Ltd.,315-330<br />

XU, R-J., D. J. MELLOR, P. TUNGTHANATHANICH, M. J. BIRTLES, G. W.<br />

REYNOLDS u. H. V. SIMPSON (1992):<br />

Growth and morphological changes in the small and large intestine in piglets during the first<br />

three days after birth.<br />

J. Dev. Physiol. 18, 161-172<br />

XU, R-J. (1996):<br />

Development of the newborn gastrointestinal tract and its relation to colostrum/milk intake: a<br />

review.<br />

Reprod. Fertil. Dev. 8, 35-48<br />

ZENTEK, J. u. T. PIETRZAK (1997):<br />

Nachweis biogener Amine mittels HPLC nach FMOC-Derivatisierung in Kotproben von<br />

Hunden.<br />

Proc. Soc. Physiol. 6, 56<br />

173


Anhang<br />

9 Anhang<br />

Produktinformation zu Immunozog ® und PorVit Lak ®<br />

Tab. I: Inhaltsstoffe/Zusatzstoffe Immunozog ®<br />

Rohprotein 16 %<br />

Rohfaser 6 %<br />

Lysin 0,68 %<br />

Calcium 0,6 %<br />

Phosphor 0,6 %<br />

Energiegehalt<br />

Vitamin A<br />

Vitamin D 3<br />

Vitamin E<br />

Phytase<br />

Probiotikum<br />

(Bacillus cereus)<br />

PROVILYT<br />

(Vitaminvormischung)<br />

ASCOGEN<br />

(Nukleotidmischung)<br />

13,6 MJ ME/kg<br />

20.000 I.E./kg<br />

2.000 I.E./kg<br />

100 mg/kg<br />

500 Units/kg<br />

1 x 10 9 KbE/kg<br />

0,5 %<br />

0,5 %<br />

174


Anhang<br />

Tab. II: Inhaltsstoffe/Zusatzstoffe PorVit Lak ®<br />

Rohprotein 17,5 %<br />

Rohfaser 6 %<br />

Lysin 0,9 %<br />

Calcium 0,95 %<br />

Phosphor 0,7%<br />

Energiegehalt<br />

Vitamin A<br />

Vitamin D 3<br />

Vitamin E<br />

Probiotikum<br />

(Bacillus cereus)<br />

13,2 MJ ME/kg<br />

10.000 I.E./kg<br />

2.000 I.E./kg<br />

40 mg/kg<br />

1 x 10 9 KbE/kg<br />

Bezugsquellen und Produktinformation zu den Rationskomponenten<br />

• Laktose, edible Art.Nr.: 347003 Bayrische Milchindustrie eG<br />

Klötzlmüllerstraße 140<br />

84034 Landshut<br />

• Natrium-Caseinat Art.Nr.: 322103 Bayrische Milchindustrie eG<br />

Klötzlmüllerstraße 140<br />

84034 Landshut<br />

• Molkenfettpulver VANA ® -MEL 50AS 002 Zuivelfabriek De Kievit bv<br />

Oilemolenweg 4a<br />

Postfach 189<br />

7940 AD Meppel<br />

Holland<br />

175


Anhang<br />

Produktinformation:<br />

Molkefettkonzentrat <strong>auf</strong> der Basis von Süssmolkepulver und Fett/Öl<br />

Tab. III: Durchschnittliche Analyse des Molkefettkonzentrates (Herstellerangaben)<br />

Rohfett 50 %<br />

Zucker 37 %<br />

Rohprotein 6 %<br />

Rohasche 5 %<br />

Trockensubstanz 98 %<br />

Energiewert<br />

26,3 MJ ME/kg<br />

Mikrobiologische Daten<br />

Gesamtkeimzahl<br />

Coliforme Keime<br />

max.1000.000/g<br />

nicht nachweisbar<br />

176


Anhang<br />

• Mineralstoff-/Vitamin-Mischung<br />

Milkivit-Werke GmbH<br />

Gempfinger Straße 15<br />

D-86666 Burgheim<br />

Produktinformation:<br />

Tab. IV: Zusammensetzung der Mineralstoff-/Vitamin-Mischung<br />

Vitamin A 2000000 I.E./kg Eisen 8150 mg/kg<br />

Vitamin E 2400 mg/kg Kupfer 200 mg/kg<br />

Vitamin B 1 160 mg/kg Zink 4800 mg/kg<br />

Vitamin B 2 160 mg/kg Mangan 1330 mg/kg<br />

Vitamin B 6 80 mg/kg Kobalt 56 mg/kg<br />

Vitamin B 12 800 µg/kg Jod 159 mg/kg<br />

Vitamin D 3 200000 I.E./kg Selen 21 mg/kg<br />

Vitamin K 3 200 mg/kg Invert-Zucker 0,5 mg/kg<br />

Folsäure 32 mg/kg Stärke 22 %<br />

Calcium-D-Pantothenat 801 mg/kg Lysin 3 %<br />

Nikotinsäure 2000 mg/kg Zitronensäure 380 mg/kg<br />

Biotin 8 mg/kg Sorbinsäure 80 mg/kg<br />

Cholinchlorid 16 mg/kg Calciumformiat 80 mg/kg<br />

Magnesium 2,1 % Calciumpropionat 10 mg/kg<br />

Calcium 2,8 %<br />

Natrium 0,001 %<br />

177


Anhang<br />

Ergebnisse der Aminbestimmung im Chymus<br />

Tab. V: Putrescingehalte [nmol/ml] des Chymus im proximalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 25,0 a 1) ± 25,7 19,6 a ± 26,8 7,8 a ± 17,4<br />

Minimalwert 2,4 0 0<br />

Maximalwert 56,3 64,1 39,0<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. VI: Putrescingehalte [nmol/ml] des Chymus im distalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 50,0 a 1) ± 52,9 52,3 a ± 59,8 28,6 a ± 45,7<br />

Minimalwert 6,6 0 0<br />

Maximalwert 138,5 167,5 108,9<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

178


Anhang<br />

Tab. VII: Cadaveringehalte [nmol/ml] des Chymus im proximalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 27,7 a 1) ± 32,7 42,5 a ± 66,2 10,7 a ± 22,3<br />

Minimalwert 1,0 0 0<br />

Maximalwert 73,7 151,9 50,5<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. VIII: Cadaveringehalte [nmol/ml] des Chymus im distalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 67,6 a 1) ± 79,3 82,1 a ± 95,8 51,9 a ± 105,3<br />

Minimalwert 5,7 0 0<br />

Maximalwert 198,4 229,3 240,1<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

179


Anhang<br />

Tab. IX: Spermidingehalte [nmol/ml] des Chymus im proximalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 0,4 a 1) ± 0,8 3,0 b ± 5,2 0,1 a ± 0,3<br />

Minimalwert 0 0 0<br />

Maximalwert 1,8 13,0 0,6<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. X: Spermidingehalte [nmol/ml] des Chymus im distalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 9,1 ± 6,2 10,0 ± 7,4 15,2 ± 9,6<br />

Minimalwert 0 0 1,9<br />

Maximalwert 15,3 20,9 26,3<br />

LS-Means ± SEM 10,0 a 1) ± 1,9 10,3 a ± 1,8 12,2 a ± 2,0<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

180


Anhang<br />

Tab. XI: <strong>Spermin</strong>gehalte [nmol/ml] des Chymus im proximalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 7,7 a 1) ± 6,9 65,1 a ± 89,6 3,0 a ± 2,4<br />

Minimalwert 2,7 11,6 0,8<br />

Maximalwert 18,9 259,2 6,8<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XII: <strong>Spermin</strong>gehalte [nmol/ml] des Chymus im distalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 44,6 ± 39,4 141,7 ± 104,8 110,1 ± 90,2<br />

Minimalwert 11,9 8,3 8,9<br />

Maximalwert 110,1 279,6 247,0<br />

LS-Means ± SEM 41,8 a 1) ± 22,6 133,6 b ± 22,3 72,3 ab ± 24,6<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

181


Anhang<br />

Ergebnisse der Aminbestimmung im Darmgewebe<br />

Tab. XIII: Putrescingehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (Duodenum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 1,8 a 1) ± 2,5 2,8 a ± 5,4 6,7 a ± 8,7<br />

Minimalwert 0 0 0<br />

Maximalwert 5,3 14,3 21,2<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XIV: Putrescingehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (proximales Jejunum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 8,7 a 1) ± 8,1 9,0 a ± 10,9 4,6 a ± 3,2<br />

Minimalwert 0 0 0<br />

Maximalwert 17,0 27,7 8,7<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

182


Anhang<br />

Tab. XV: Putrescingehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (distales Jejunum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 29,4 ± 20,9 15,3 ± 15,8 15,4 ± 7,0<br />

Minimalwert 6,1 0 9,9<br />

Maximalwert 62,9 41,1 26,7<br />

LS-Means ± SEM 30,8 a 1) ± 8,0 16,0 a ± 7,8 14,4 a ± 8,2<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

Tab. XVI: Putrescingehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (Ileum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 21,3 a 1) ± 13,3 22,8 a ± 42,9 9,2 a ± 1,3<br />

Minimalwert 11,5 0 7,6<br />

Maximalwert 44,6 118,2 11,1<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

183


Anhang<br />

Tab. XVII: Cadaveringehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (Duodenum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 1,0 a 1) ± 1,3 0,7 a ± 1,3 1,6 a ± 3,5<br />

Minimalwert 0 0 0<br />

Maximalwert 2,6 14,3 7,8<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XVIII: Cadaveringehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (proximales<br />

Jejunum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 1,2 a 1) ± 1,7 0,8 a ± 1,5 0,5 a ± 1,2<br />

Minimalwert 0 0 0<br />

Maximalwert 3,7 3,7 2,7<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

184


Anhang<br />

Tab. XIX: Cadaveringehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (distales Jejunum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 0,8 a 1) ± 1,1 1,1 a ± 1,4 2,3 a ± 3,6<br />

Minimalwert 0 0 0<br />

Maximalwert 2,3 2,9 8,2<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XX: Cadaveringehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (Ileum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 2,9 a 1) ± 2,9 0,8 a ± 1,5 0,4 a ± 1,0<br />

Minimalwert 0 0 0<br />

Maximalwert 6,8 3,7 2,2<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

185


Anhang<br />

Tab. XXI: Spermidingehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (Duodenum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 72,2 ± 32,0 62,0 ± 19,8 92,9 ± 42,9<br />

Minimalwert 39,5 33,5 48,7<br />

Maximalwert 116,6 86,1 150,0<br />

LS-Means ± SEM 76,5 a 1) ± 15,0 79,8 a ± 14,7 97,3 a ± 15,4<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

Tab. XXII: Spermidingehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (proximales<br />

Jejunum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 70,8 ± 11,9 65,8 ± 26,6 48,2 ± 21,4<br />

Minimalwert 59,1 29,6 20,1<br />

Maximalwert 86,7 103,9 69,4<br />

LS-Means ± SEM 69,1 ab 1) ± 7,5 69,7 a ± 7,4 47,5 b ± 7,7<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

186


Anhang<br />

Tab. XXIII: Spermidingehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (distales Jejunum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 120,0 ± 57,6 138,9 ± 49,4 104,3 ± 30,3<br />

Minimalwert 52,4 82,3 65,2<br />

Maximalwert 205,8 228,2 138,4<br />

LS-Means ± SEM 124,8 ab 1) ± 14,6 149,0 a ± 14,2 105,1 b ± 14,9<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

Tab. XXIV: Spermidingehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (Ileum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 112,9 ± 26,9 119,3 ± 36,2 105,6 ± 9,0<br />

Minimalwert 78,6 70,5 90,6<br />

Maximalwert 151,8 162,4 113,2<br />

LS-Means ± SEM 109,7 a 1) ± 11,3 119,2 a ± 11,0 112,1 a ± 11,5<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

187


Anhang<br />

Tab. XXV: <strong>Spermin</strong>gehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (Duodenum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 97,5 a 1) ± 37,6 103,5 a ± 37,4 91,1 a ± 41,3<br />

Minimalwert 51,6 61,2 57,3<br />

Maximalwert 146,2 165,8 162,7<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XXVI: <strong>Spermin</strong>gehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (proximales<br />

Jejunum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 130,2 ± 19,4 120,4 ± 60,3 94,0 ± 41,8<br />

Minimalwert 100,9 63,0 34,1<br />

Maximalwert 148,1 242,1 143,6<br />

LS-Means ± SEM 132,2 a 1) ± 16,2 130,3 a ± 15,8 87,7 a ± 16,6<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

188


Anhang<br />

Tab. XXVII: <strong>Spermin</strong>gehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (distales Jejunum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 148,1 a 1) ± 51,5 169,1 a ± 64,4 137,4 a ± 36,5<br />

Minimalwert 100,1 116,1 88,7<br />

Maximalwert 232,8 310,7 188,2<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XXVIII: <strong>Spermin</strong>gehalte [nmol/g Frischsubstanz] des Darmgewebes (Ileum)<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 122,3 ± 22,3 131,9 ± 37,7 112,7 ± 11,1<br />

Minimalwert 101,5 77,5 97,3<br />

Maximalwert 159,9 185,4 123,6<br />

LS-Means ± SEM 122,9 a 1) ± 12,5 131,9 a ± 12,3 115,9 a ± 12,8<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

189


Anhang<br />

Ergebnisse der Maltase- und Laktasemessung im Chymus<br />

Tab. XXIX: Maltaseaktivität [mU/g TS] des Chymus im Duodenum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 1)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 5)<br />

Puringruppe<br />

(n = 3)<br />

± s - - 6 ± 4 - -<br />

Minimalwert - 4 4<br />

Maximalwert 65 13 34<br />

LS-Means 1) ± SEM - - - - - -<br />

1) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XXX: Maltaseaktivität [mU/g TS] des Chymus im proximalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 66 ± 26 77 ± 74 30 ± 28<br />

Minimalwert 33 1 4<br />

Maximalwert 94 204 74<br />

LS-Means ± SEM 68 a 1) ± 24 64 a ± 24 23 a ± 24<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

190


Anhang<br />

Tab. XXXI: Maltaseaktivität [mU/g TS] des Chymus im distalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 886 a 1) ± 522 1372 ab ± 819 2160 b ± 1069<br />

Minimalwert 245 718 1174<br />

Maximalwert 1571 3179 3339<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XXXII: Maltaseaktivität [mU/g TS] des Chymus im Ileum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 3)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 4)<br />

Puringruppe<br />

(n = 2)<br />

± s - - 1143 ± 330 - -<br />

Minimalwert 450 732 1505<br />

Maximalwert 734 1485 1747<br />

LS-Means ± SEM - - 1320 ± 299 - -<br />

191


Anhang<br />

Tab. XXXIII: Laktaseaktivität [mU/g TS] des Chymus im Duodenum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 1)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 6)<br />

Puringruppe<br />

(n = 3)<br />

± s - - 43 ± 46 - -<br />

Minimalwert - 12 10<br />

Maximalwert 155 136 49<br />

LS-Means 1) ± SEM - - - - - -<br />

1) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XXXIV: Laktaseaktivität [mU/g TS] des Chymus im proximalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 347 a 1) ± 174 269 a ± 269 135 a ± 123<br />

Minimalwert 165 38 25<br />

Maximalwert 603 701 334<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

192


Anhang<br />

Tab. XXXV: Laktaseaktivität [mU/g TS] des Chymus im distalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 1867 ± 1085 1799 ± 688 3148 ± 1347<br />

Minimalwert 697 685 1411<br />

Maximalwert 3573 2602 4959<br />

LS-Means ± SEM 1785 a 1) ± 460 2466 a ± 453 2679 a ± 458<br />

1) Adjustierte Mittelwerte (LS-Means), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

Tab. XXXVI: Laktaseaktivität [mU/g TS] des Chymus im Ileum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 3)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 4)<br />

Puringruppe<br />

(n = 2)<br />

± s - - 1862 ± 726 - -<br />

Minimalwert 868 1062 2801<br />

Maximalwert 2044 2484 2901<br />

LS-Means ± SEM - - 2422 ± 631 - -<br />

193


Anhang<br />

Ergebnisse der Leucinarylamidasemessung im Chymus<br />

Tab. XXXVII: Leucinarylamidaseaktivität [U/g TS] des Chymus im Duodenum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 1)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 6)<br />

Puringruppe<br />

(n = 3)<br />

± s - - 0,7 ± 0,5 - -<br />

Minimalwert - 0,2 0,3<br />

Maximalwert 2 1,4 0,4<br />

LS-Means 1) ± SEM - - - - - -<br />

1) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XXXVIII: Leucinarylamidaseaktivität [U/g TS] des Chymus im proximalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 6 a 1) ± 6 3 a ± 4 1 a ± 1<br />

Minimalwert 1 1 1<br />

Maximalwert 16 11 2<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

194


Anhang<br />

Tab. XXXIX: Leucinarylamidaseaktivität [U/g TS] des Chymus im distalen Jejunum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 5)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 7)<br />

Puringruppe<br />

(n = 5)<br />

± s 60 a 1) ± 44 61 a ± 26 118 a ± 94<br />

Minimalwert 13 35 17<br />

Maximalwert 115 93 242<br />

LS-Means 2) ± SEM - - - - - -<br />

1) Mittelwerte (), die nicht mit demselben Buchstaben überschrieben sind, unterscheiden sich signifikant<br />

2) keine Angaben, da Daten nicht normalverteilt<br />

Tab. XL: Leucinarylamidaseaktivität [U/g TS] des Chymus im Ileum<br />

Kontrollgruppe<br />

(n = 3)<br />

Polyamingruppe<br />

(n = 4)<br />

Puringruppe<br />

(n = 2)<br />

± s - - 89 ± 20 - -<br />

Minimalwert 42 70 129<br />

Maximalwert 130 117 136<br />

LS-Means ± SEM - - 133 ± 18 - -<br />

195


Backnang, den 15.2.2002<br />

Eidesstattliche Erklärung<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die Dissertation mit dem Titel<br />

„Einfluß <strong>einer</strong> <strong>Spermin</strong>- <strong>oder</strong> <strong>Nukleotidzulage</strong> <strong>auf</strong> Aminkonzentrationen und<br />

Enzymaktivitäten im Dünndarm von Ferkeln“,<br />

abgesehen von den in der Dissertation angegebenen Hilfen und Hilfsmitteln, selbständig<br />

verfaßt habe. Ich habe die Dissertation an den folgenden wissenschaftlichen Institutionen<br />

angefertigt:<br />

Institut für Tierernährung der Universität Hohenheim, Fachgebiet Futtermittelkunde<br />

(Herr Prof. Dr. R. Mosenthin).<br />

Institut für Tierernährung der Tierärztlichen Hochschule Hannover (Herr Prof. Dr. J. Zentek).<br />

Die Dissertation wurde bisher nicht für eine Prüfung <strong>oder</strong> Promotion <strong>oder</strong> für einen ähnlichen<br />

Zweck zur Beurteilung eingereicht.<br />

Ich versichere, dass ich die vorstehenden Angaben nach bestem Wissen vollständig und der<br />

Wahrheit entsprechend gemacht habe.<br />

Andrea Schad


Danksagung<br />

Mein <strong>auf</strong>richtiger Dank gilt Herrn Prof. Dr. Rainer Mosenthin für die Überlassung des<br />

Themas sowie für die stets gewährte Unterstützung bei der Versuchsdurchführung und der<br />

analytischen Laborarbeit. Danke auch für das stetige Interesse an der Arbeit und die<br />

Motivation, die viel zum Gelingen der Arbeit beigetragen hat.<br />

Besonders danken möchte ich Herrn Prof. Dr. Jürgen Zentek für dessen Bereitschaft, als<br />

Vertreter <strong>einer</strong> veterinärmedizinischen Fakultät die wissenschaftliche Betreuung und<br />

gutachterliche Funktion für die vorliegende Arbeit zu übernehmen. Bei Fragen stand er mir<br />

stets mit Rat und Tat zur Seite und sein ständiges Interesse zeigte mir, <strong>auf</strong> dem richtigen Weg<br />

zu sein. Gedankt sei auch Frau Dr. Tanja Pietrzak für die Unterstützung.<br />

Danke auch an Herrn Prof. Dr. R. Claus in s<strong>einer</strong> Funktion als Antragsteller des<br />

Forschungsprojektes und für die Arbeitsmöglichkeiten in den Labors des Fachgebietes<br />

Tierhaltung und Leistungsphysiologie.<br />

Herzlichen Dank an Frau Dr. Margit Schollenberger dafür, mir stets mit theoretischer und<br />

praktischer Hilfe bei der analytischen Laborarbeit zur Seite zu stehen. Auch an Frau Silke<br />

Roth ein riesiges Dankeschön für ihre Unterstützung bei sämtlichen Laborarbeiten,<br />

insbesondere der Polyamin-Analytik. Danke für die genaue Dokumentation aller anfallenden<br />

Daten, die ich sehr zu schätzen gelernt habe.<br />

Für die tolle Arbeitsgruppe bedanke ich mich von Herzen bei Monika Gutscher, Dr. Susanne<br />

Raab und Franziska Oettinger. Special thanks to Dr. Ralf Blank und Dr. Uwe Lauber.<br />

Allen weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Institutes, die mich immer freundlich<br />

unterstützt haben und ein nettes Arbeitsklima ermöglichten, möchte ich vielmals danken.<br />

Besonderer Dank gilt auch Vaida Sileikiene. Ferner bedanke ich mich beim Stallpersonal,<br />

insbesondere bei Frau Stabenow für die Unterstützung bei der Betreuung der Ferkel. Danke<br />

auch Frau Dr. H. Brehm, Frau Dr. U. Weiler und Herrn Dr. H. Kemmer für ihre Hilfe bei<br />

operativen Eingriffen.


Vor allem möchte ich mich unendlich bei meinem lieben Mann Jürgen bedanken, der mit mir<br />

alle Höhen und Tiefen durchstand. Ohne seine immer währende Geduld und Motivation hätte<br />

ich das Ziel nicht erreicht. Danke für alles, Jo. Auch meine Familie unterstützte mich stets<br />

und gab mir die Kraft, durchzuhalten. Von Herzen sei Euch gedankt, liebe Pe, Stibbie, Wolfe<br />

und Dedden und vor allem Euch, liebe Mama und lieber Vater.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!