23.12.2013 Aufrufe

Minimalablenkung durch ein Prisma - I. Physikalisches Institut B

Minimalablenkung durch ein Prisma - I. Physikalisches Institut B

Minimalablenkung durch ein Prisma - I. Physikalisches Institut B

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Physikalisches</strong> Praktikum für Anfänger<br />

Versuch 52 a<br />

Brechungsindex – <strong>Minimalablenkung</strong> <strong>durch</strong> <strong>ein</strong> <strong>Prisma</strong><br />

Aufgabe Messung des Winkels der brechenden Kante <strong>ein</strong>es Glasprismas • Messung der Dispersionskurve<br />

<strong>ein</strong>es <strong>Prisma</strong>s <strong>durch</strong> Bestimmen der Winkel der <strong>Minimalablenkung</strong> für<br />

verschiedene Spektrallinien<br />

Vorkenntnisse Brechungsgesetz von Snellius • Huygensches und Fermatsches Prinzip • normale<br />

und anomale Dispersion • Durchgang von Licht <strong>durch</strong> <strong>ein</strong> <strong>Prisma</strong> • Minimum der<br />

Ablenkung • Auflösungsvermögen und Dispersionsgebiet • Strahlengang im Prismenspektrometer<br />

• Gasentladung in Metalldampflampen<br />

H-U M, 15. April 2002


1 Grundlagen<br />

1.1 Brechungsgesetz<br />

Fällt <strong>ein</strong> Lichtstrahl auf die Grenzfläche zweier transparenter Medien, so tritt neben teilweiser<br />

Reflexion <strong>ein</strong>e Brechung auf, das Licht wird aus s<strong>ein</strong>er ursprünglichen Richtung abgelenkt, s.<br />

Abb. 1. Einfallswinkel α 1 und Brechungswinkel α 2 , gemessen in Bezug auf das Einfallslot bzw.<br />

die Flächennormale, werden <strong>durch</strong> das Snelliussche Brechungsgesetz beschrieben<br />

n 1 sin α 1 = n 2 sin α 2 Brechungsgesetz . (1)<br />

Die Materialkonstante n heißt Brechungsindex<br />

oder Brechzahl und ist gegeben <strong>durch</strong><br />

n = c/v, das Verhältnis der Lichtgeschwindigkeiten<br />

c im Vakuum und v im Medium.<br />

Daher gilt für Vakuum n 0 = 1. Von zwei<br />

Stoffen gilt derjenige als optisch dichter, in<br />

dem der Brechungsindex n größer ist. Umgekehrt<br />

wird das Material mit dem kl<strong>ein</strong>eren<br />

Brechungsindex als optisch dünner bezeichnet.<br />

In Abb. 1 ist der Fall n 1 v 2 )<br />

dargestellt: beim Übergang 1 → 2 in <strong>ein</strong> optisch<br />

dichteres Medium wird der Lichtstrahl<br />

zum Einfallslot hin gebrochen wird. Entsprechend<br />

wird der Lichtstrahl beim Übergang in<br />

Abbildung 1: Lichtbrechung zwischen zwei<br />

Medien mit v 1 >v 2<br />

<strong>ein</strong> optisch dünneres Medium vom Einfallslot weg gebrochen. Man findet häufig auch <strong>ein</strong>e andere<br />

Schreibweise des Brechungsgesetzes<br />

sin α 1<br />

sin α 2<br />

= v 1<br />

v 2<br />

= n 2<br />

n 1<br />

, (2)<br />

in der die unterschiedlichen Ausbreitungsgeschwindigkeiten direkt <strong>ein</strong>gehen. Eine <strong>ein</strong>fache<br />

geometrische Herleitung ergibt sich aus dem Huygensschen Prinzip: Jeder Punkt <strong>ein</strong>er Wellenfront<br />

ist Zentrum <strong>ein</strong>er Kugelwelle und sämtliche Kugelwellen überlagern sich zu <strong>ein</strong>er neuen<br />

Wellenfront. An <strong>ein</strong>er Grenzfläche mit v 1 ≠ v 2 führt dies zu <strong>ein</strong>er Richtungsänderung des<br />

Lichtstrahls gemäß Gl. (2). Zu dem gleichen Ergebnis kommt man mit Hilfe des Fermatschen<br />

Prinzips: Eine elektromagnetische Welle wählt zwischen zwei Punkten immer den Weg, für den<br />

die kürzeste Zeit benötigt wird. In <strong>ein</strong>er anderen Formulierung: Licht <strong>durch</strong>läuft zwischen zwei<br />

Punkten die Strecke mit der kl<strong>ein</strong>sten optische Weglänge, d.h. es wird die Extremalbedingung<br />

∫<br />

n(s) ds =minerfüllt.<br />

1.2 Dispersion<br />

Ebenso wie die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Licht in Medien, hängt auch der Brechungsindex<br />

von der Wellenlänge ab, man spricht von Dispersion n = n(λ). Dieses Phänomen ist für<br />

1


optische Instrumente wie Linsen und Prismen sehr wichtig. Abb. 2 zeigt <strong>ein</strong>e schematische Darstellung<br />

<strong>ein</strong>er Dispersionskurve über <strong>ein</strong>en ausgedehnten Wellenbereich. Für die meisten transparenten<br />

Medien mit geringer Lichtabsorption, wie Gase, Flüssigkeiten oder Gläser, wächst der<br />

Brechungsindex im sichtbaren Spektralbereich mit abnehmender Wellenlänge. Dieses Verhalten<br />

bezeichnet man als normale Dispersion mit der Eigenschaft dn/dλ < 0, d.h. blaues Licht<br />

wird stärker abgelenkt als rotes Licht. In Bereichen mit starker Absorption nimmt n mit wachsender<br />

Wellenlänge zu. Diese anomale Dispersion mit dn/dλ > 0 ist seltener und schwerer zu<br />

beobachten; sie tritt eher im Ultravioletten auf und kann zu Werten n1 oder n>1. Im quasifreien Bereich ω ≫ ω 0 hingegen<br />

können die Ladungen dem anregenden Feld nicht mehr folgen, die Dipolmomente stehen in<br />

jedem Augenblick entgegengesetzt zur Feldrichtung. Dies führt zu ɛ


λ = 656, 3nm λ = 589, 3nm λ = 486, 1nm<br />

Wasser n =1, 3311 n =1, 3330 n =1, 3371<br />

Benzol n =1, 4966 n =1, 5014 n =1, 5132<br />

Quarzglas n =1, 4563 n =1, 4584 n =1, 4631<br />

Kronglas n =1, 5076 n =1, 5100 n =1, 5157<br />

Flintglas n =1, 6070 n =1, 6102 n =1, 6178<br />

1.3 <strong>Minimalablenkung</strong> in <strong>ein</strong>em <strong>Prisma</strong><br />

Unter <strong>ein</strong>em optischen <strong>Prisma</strong> ist <strong>ein</strong> <strong>durch</strong>sichtiger Körper zu verstehen, bei dem zwei ebene<br />

Begrenzungsflächen <strong>ein</strong>en Winkel mit<strong>ein</strong>ander <strong>ein</strong>schließen. Dieser Winkel heißt der brechende<br />

Winkel und die Schnittgerade, in der die beiden Ebenen zusammentreffen, heißt die brechende<br />

Kante.<br />

Abbildung 3: Strahlengang <strong>durch</strong> <strong>ein</strong> <strong>Prisma</strong><br />

In Abb. 3 ist der Strahlengang <strong>durch</strong> <strong>ein</strong> <strong>Prisma</strong> mit dem brechenden Winkel ε gezeichnet.<br />

Ein monochromatischer, paralleler Lichtstrahl treffe unter dem Winkel α 1 gegen das Einfallslot<br />

auf das <strong>Prisma</strong>. Der Lichtstrahl wird unter <strong>ein</strong>em Winkel α 2 gebrochen, trifft die andere Begrenzungsfläche<br />

unter dem Winkel β 1 und tritt unter dem Winkel β 2 aus dem <strong>Prisma</strong> aus. An<br />

der Eintritts- und Austrittsfläche erfolgt <strong>ein</strong>e Brechung zum Lot hin bzw. vom Lot weg, gemäß<br />

sin α 1 = n sin α 2 und sin β 2 = n sin β 1 . (3)<br />

Aus der Skizze läßt sich die gesamte Ablenkung um den Winkel δ ablesen<br />

ε = α 2 + β 1 (4)<br />

δ = α 1 − α 2 + β 2 − β 1<br />

= α 1 + β 2 − ε, (5)<br />

Unter Verwendung von Gl. (3) kann nun β 2 <strong>durch</strong> α 1 ausgedrückt werden. Man erhält den<br />

Ablenkungswinkel als Funktion von Einfallswinkel, brechendem Winkel und Brechungsindex<br />

]<br />

δ = δ(α 1 ,ε,n)=α 1 − ε +arcsin[√<br />

n2 − sin 2 α 1 sin ε − sin α 1 cos ε . (6)<br />

3


Abbildung 4: Schematischer Aufbau <strong>ein</strong>es Spektrometers<br />

Für <strong>ein</strong> bestimmtes <strong>Prisma</strong> (ε und n vorgegeben) nimmt der Ablenkungswinkel dann <strong>ein</strong> Minimum<br />

<strong>ein</strong>, δ = δ min , wenn das <strong>Prisma</strong> symmetrisch vom Licht <strong>durch</strong>strahlt wird. Das Licht tritt<br />

senkrecht <strong>durch</strong> die Ebene, die den Winkel ε halbiert. Die zur <strong>Minimalablenkung</strong> gehörigen<br />

Winkel erfüllen die Relationen<br />

α 1 = β 2 = δ min + ε<br />

und α 2 = β 1 = ε 2<br />

2 . (7)<br />

Diese Werte werden in das Brechungsgesetz <strong>ein</strong>gesetzt<br />

n = sin α 1<br />

sin α 2<br />

= sin β 2<br />

sin β 1<br />

= sin((δ min + ε)/2)<br />

sin(ε/2)<br />

<strong>Minimalablenkung</strong> (8)<br />

Gl. (8) dient als Grundlage zur Bestimmung des Brechungsindex. Der Winkel der <strong>Minimalablenkung</strong><br />

δ min wird gemessen und hängt nur wenig vom Einfallswinkel α 1 ab. Der brechende<br />

Winkel des <strong>Prisma</strong>s ε kann ebenfalls gemessen werden oder ist vorgegeben.<br />

2 Versuchs<strong>durch</strong>führung<br />

2.1 Versuchsanordnung<br />

Für die Messung des Winkels der Ablenkung δ min wird <strong>ein</strong> Spektrometer verwendet, schematisch<br />

dargestellt in Abb. 4. Die Lichtquelle L, <strong>ein</strong>e Natriumdampflampe, beleuchtet den Spalt<br />

Sp, der sich in der Brennebene <strong>ein</strong>er Linse des Kollimators K befindet. Das austretende, parallele<br />

Licht fällt auf das <strong>Prisma</strong>, das sich auf <strong>ein</strong>em drehbaren Tisch in der Mitte des Spektrometers<br />

befindet. Der um den Winkel δ gebrochene Lichtstrahl wird mit <strong>ein</strong>em Fernrohr F betrachtet.<br />

Die Objektivlinse des Fernrohres erzeugt <strong>ein</strong> Bild B des Spalts. An der Stelle des Fernrohres,<br />

an der das Bild erzeugt wird, befindet sich <strong>ein</strong> Fadenkreuz. Durch die Okularlupe werden Spaltbild<br />

und Fadenkreuz beobachtet. Das Fernrohr ist um die Spektrometerachse drehbar. Mit Hilfe<br />

4


des Nonius N kann die Winkelstellung auf 0, 1 ◦ abgelesen werden. Zur Beleuchtung wird das<br />

monochromatische Licht von Natrium der Wellenlänge λ = 589, 0nmbenutzt.<br />

Die Lampe wird über <strong>ein</strong>e Vorschaltdrossel mit dem Wechselstromnetz verbunden und so<br />

vor den Spalt gestellt, daß dieser voll beleuchtet ist. Das Okular wird in das Fernrohr <strong>ein</strong>gesetzt<br />

und das Fernrohr wird in die Nullstellung gedreht, so daß der Spalt beobachtet werden kann.<br />

Dann wird das Okular solange verschoben, bis der Spalt scharf ersch<strong>ein</strong>t.<br />

2.2 Bestimmung des brechenden Winkels<br />

Das <strong>Prisma</strong> wird so auf den Prismentisch gesetzt, daß die brechende Kante auf den Kollimator<br />

gerichtet ist, s. Abb. 5. In dieser Stellung wird Teil I des Lichts an der linken Fläche des <strong>Prisma</strong>s<br />

reflektiert, Teil II an der rechten Fläche. Die reflektierten Strahlen I und II werden im Fernrohr<br />

beobachtet und der Winkel ϕ zwischen beiden Strahlen wird gemessen. Aus der Geometrie der<br />

Abbildung 5: Bestimmung des brechenden Winkels <strong>ein</strong>es <strong>Prisma</strong>s<br />

Anordnung, sowie dem Hilfsdreieck GAB der Abb. 5 folgt<br />

β + β ′ = ε, (9)<br />

ϕ = ε + β + β ′ =2ε. (10)<br />

Liegt der Nullpunkt der Skala zwischen den beiden Ablesungen ϕ I und ϕ II liegt, so ergibt sich<br />

und damit der Brechungswinkel ε = ϕ/2.<br />

ϕ = ϕ II − ϕ I + 360 ◦ (11)<br />

Alle Messungen werden mehrfach <strong>durch</strong>geführt. Jeder Winkel ϕ I ,ϕ II kann mit Hilfe des<br />

Nonius auf 1/10 Grad genau abgelesen werden! Man mache sich mit der Funktionsweise des<br />

Nonius vertraut. Aus den Einzelwerten ist der Mittelwert ¯ε des Brechungswinkels zu bilden.<br />

5


2.3 Bestimmung des Winkels der <strong>Minimalablenkung</strong><br />

Zur Messung der minimalen Ablenkung läßt man nach Abb. 4 das Licht schräg auf <strong>ein</strong>e Prismenfläche<br />

auffallen. Das Bild des Spalts wird im Fernrohr betrachtet. Bei gleichsinniger Drehung<br />

von Prismentisch und Fernrohr beobachtet man, daß das Bild des Spalts bei <strong>ein</strong>er bestimmten<br />

Stellung s<strong>ein</strong>e Richtung umkehrt. Der Umkehrpunkt entspricht dem minimalen Wert<br />

der Ablenkung. Die Winkelstellung ψ 1 wird abgelesen. Der gleiche Versuch wird wiederholt,<br />

wobei das Licht auf die andere Prismenfläche auftrifft, und bei Minimumstellung wird der Winkel<br />

ψ 2 abgelesen. Wenn der Nullpunkt der Winkelskala zwischen den beiden Ablesungen liegt,<br />

gilt für den Winkel δ min<br />

2 δ min = ψ 2 − ψ 1 + 360 ◦ . (12)<br />

Alle Ablesungen ψ i werden mit <strong>ein</strong>er Genauigkeit von 0, 1 ◦ mehrfach ausgeführt und gemittelt.<br />

Die Mittelwerte des brechenden Winkels ¯ε und der <strong>Minimalablenkung</strong> ¯δ min werden zur<br />

Berechnung des Brechungsindex in Gl. (8) <strong>ein</strong>gesetzt.<br />

Die Messung soll mit der gelben Na Linie, sowie mit verschiedenen Linien der Hg-Cd Lampe<br />

<strong>durch</strong>geführt werden.<br />

3 Fehlerrechnung<br />

Statistische und unsystematische Fehler<br />

Hierbei handelt es sich vorzugsweise um Ablesefehler, die sich <strong>durch</strong> mehrfache Wiederholung<br />

der Messung vermindern lassen. Der arithmetische Mittelwert ¯x aus m Einzelmessungen x i<br />

berechnet sich nach<br />

¯x = 1 m∑<br />

x i . (13)<br />

m<br />

Aus der Streuung der Einzelwerte um dem Mittelwert ∆x i =¯x − x i erhält man die Varianz s 2<br />

bzw. Standardabweichnung s als Maß für den Fehler <strong>ein</strong>er <strong>ein</strong>zelnen Messung<br />

√<br />

1 ∑<br />

s x ≡ ∆x =<br />

(x i − ¯x)<br />

m − 1<br />

2 , (14)<br />

und für den Fehler des Mittelwertes<br />

s¯x =<br />

i=1<br />

i<br />

s x<br />

√ m<br />

bzw. ∆¯x = ∆x √ m<br />

. (15)<br />

Wird <strong>ein</strong> Meßwert aus zwei Ablesungen gewonnen, die sich additiv zusammensetzen (z.B.<br />

Gl. (11) und Gl. (12)) so addieren sich die Varianzen bzw.die Quadrate der Fehler<br />

s 2 ϕ = s 2 ϕ I 1 + s 2 ϕ II<br />

bzw. ∆ϕ = √ (∆ϕ I ) 2 +(∆ϕ II ) 2 . (16)<br />

Der Mittelwert des Brechungsindex ¯n wird nach Gl. (8) berechnet, wobei die Mittelwerte<br />

¯ε und ¯δ min benutzt werden. Da beide Messungen unabhängig von<strong>ein</strong>ander sind, ergibt sich<br />

6


nach dem Gaußschen Fehlerfortpflanzungsgesetz für die Varianz oder das Fehlerquadrat des<br />

Brechungsindex<br />

( ) 2 ( ) 2 ∂n ∂n<br />

s 2 n = s 2 ε + s 2 δ<br />

∂ε ∂δ min<br />

. (17)<br />

min<br />

∂n/∂ε und ∂n/∂δ min sind die partiellen Ableitungen der Funktion n(ε, δ min ), die sich aus<br />

Gl. (8) berechnen lassen<br />

∂n<br />

= n (<br />

cot δ min + ε<br />

+cot ε )<br />

,<br />

∂ε 2 2 2<br />

∂n<br />

= 1 cos((δ min + ε)/2)<br />

.<br />

∂δ min 2 sin(ε/2)<br />

Man schätze die Größe der Fehler ab und überlege, ob beide Fehlerquellen gleichermaßen<br />

berücksichtigt werden müssen.<br />

Systematische Fehler<br />

Objektive Fehler, die zu <strong>ein</strong>er systematischen Verfälschung der Messung führen, können zum<br />

Beispiel auftreten <strong>durch</strong> mangelhafte Justierung des Goniometers, fehlerhafte Teilung der Winkelskala,<br />

Uneben<strong>ein</strong>heiten der Prismenflächen.<br />

Man schätze die Größenordnung dieser Effekte ab und beurteile ihren Einfluß auf die Bestimmung<br />

des Brechungsindex. Ist es gerechtfertigt, systematische Fehlerquellen im Vergleich<br />

zu den statistischen Fehlern zu vernachlässigen?<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!