23.12.2013 Aufrufe

Bis am 31. Juli 2010 Eingereichte Anträge zum ... - SP Schweiz

Bis am 31. Juli 2010 Eingereichte Anträge zum ... - SP Schweiz

Bis am 31. Juli 2010 Eingereichte Anträge zum ... - SP Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingegangene <strong>Anträge</strong> <strong>zum</strong> Parteiprogr<strong>am</strong>m – GL-Sitzung 20. August <strong>2010</strong> 193<br />

Motif : Le commerce équitable tel qu’il est décrit dans le projet reste confiné à une pratique<br />

de libre marché qui restera confidentielle. La démocratie économique impose une autre<br />

vision du commerce équitable, érigée au rang de standard légal.<br />

A-710 : <strong>SP</strong> Kanton St. Gallen, IV, 3, b, 4. Absatz, Entwicklung<br />

Antrag Ergänzung Abschnitt 4: (…) sowie Massnahmen, welche die Zerstörung der natürlichen<br />

Lebensgrundlage bekämpfen.<br />

A-711 : PS Lausanne, IV, 3, b, 5 ème paragraphe, Protection du climat<br />

Remplacer la phrase « Une telle stratégie … sur le plan économique » par « Un tel choix<br />

permettrait également de développer des secteurs économiques favorisant la préservation<br />

de l’environnement ».<br />

Justification : La phrase initiale parlant de « stratégie « écologique » » laisse planer un doute<br />

sur notre conviction écologique (stratégie payante ou véritable posture morale ?).<br />

A-712 : <strong>SP</strong> See (FR), IV, 3, b, 5. Absatz, Klimaschutz<br />

Der Ausdruck „Umweltsünder“ ist falsch. Umweltsünder sind Leute, die den Abfall in der<br />

Umwelt entsorgen. Die <strong>Schweiz</strong> ist demgegenüber ein Land mit einer hohen Recyclingkultur.<br />

Zutreffend wäre: Mit unserer hochentwickelten Wirtschaft haben wir eine negative<br />

Umweltbilanz.<br />

Stellungnahme der Geschäftsleitung<br />

<strong>Anträge</strong> zu 1. Fairer Handel<br />

A-713 : PS Lausanne, IV, 3, b, pt. 1 : remplacer le conditionnel par du présent.<br />

Stellungnahme der Geschäftsleitung<br />

<strong>Anträge</strong> zu 2. Milleniums-Entwicklungsziele<br />

A-714 : <strong>SP</strong> Heimberg, IV, 3, b, Punkt 2<br />

Vorschlag Formulierung: Besonders wichtig sind Progr<strong>am</strong>me, die die Hilfe zur Selbsthilfe<br />

stärken; Menschen ungeachtet ihrer Herkunft und ihres Geschlechts fördern und jede Diskriminierung<br />

und Ausbeutung bekämpfen.<br />

Stellungnahme der Geschäftsleitung<br />

<strong>Anträge</strong> zu 3. SAH und Solifonds<br />

A-715 : PS Vaud: IV Notre voie, chapitre 3, page 39, lettre b, conviction 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!