21.12.2013 Aufrufe

Berufsmobilität und Lebensform. Sind berufliche ... - ifb

Berufsmobilität und Lebensform. Sind berufliche ... - ifb

Berufsmobilität und Lebensform. Sind berufliche ... - ifb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufsmobilität <strong>und</strong> <strong>Lebensform</strong> 9<br />

2000). Sesshaftigkeit dagegen wird konnotiert mit Stagnation.<br />

Das Wort der „Mobilen Gesellschaft“ legt heute nahe, dass die Biographien gestaltungsoffener<br />

geworden sind. Bewegung wird zum Zustand, die Erzeugung von Regelmäßigkeit, gerade<br />

in Familien, zu einer der wichtigsten Gestaltungsaufgaben. Die Frage ist jedoch, ob mit steigender<br />

Mobilität individuelle Freiheitsgrade zunehmen oder ob nicht Entscheidungszwänge<br />

<strong>und</strong> damit auch Restriktionen in den Vordergr<strong>und</strong> treten. Anzeichen dieser Art mehren sich,<br />

seit Mobilität eine zusätzliche Bedeutung erhalten hat. Mobilität als Imperativ: Sei mobil! Insbesondere<br />

im Rahmen der Berufskarriere ist ein gewisser Zwang entstanden, mobil sein zu<br />

müssen. Mobilität rückt damit ein Stück weit in die Nähe von Abhängigkeit, Verfügbarkeit<br />

<strong>und</strong> Fremdbestimmtheit.<br />

Die Forderung der Wirtschaft nach mobilen Menschen bleibt nicht ohne soziale Folgen. Die<br />

Auswirkungen auf Familie <strong>und</strong> Elternschaft sind nur eine, wenn auch sehr bedeutsame, dieser<br />

Folgen. Nachhaltig verändert wird auch das Zusammenspiel von Identität <strong>und</strong> Raum. Die Zugehörigkeit<br />

von Individuen zu einer sozialen Gruppe wird immer weniger abhängig von einem<br />

bestimmten Territorium <strong>und</strong> von der regionalen Herkunft. Soziale Gemeinschaftsbildung<br />

löst sich von der Basis räumlicher Nähe <strong>und</strong> erfolgt zunehmend ortungeb<strong>und</strong>en (vgl. Noller<br />

2000). Räumlich geb<strong>und</strong>ene Identität wird gesprengt <strong>und</strong> rekonfiguriert sich fortan über Geschlecht,<br />

Beziehungswahl, individuelle Vorlieben <strong>und</strong> <strong>berufliche</strong> Positionen. Für eine wachsende<br />

Zahl mobiler Menschen verliert Lokalität, im Sinne örtlicher Fixierung, an sozialrelevanter<br />

Bedeutung. In diesem Prozess der gesellschaftlichen Neuformierung des Raumes werden,<br />

an Raum <strong>und</strong> Räumlichkeit geb<strong>und</strong>ene, einst hochintegrierte Sozialräume wie Haushalt,<br />

Nachbarschaft, Kommune <strong>und</strong> Nationalstaat aufgebrochen. Es entstehen Handlungsfelder in<br />

unterschiedlichen <strong>und</strong> wandelbaren physischen Begrenzungen. Soziale Beziehungen sind<br />

stärker durch Ab- als durch Anwesenheit charakterisiert <strong>und</strong> werden zunehmend ohne face-toface<br />

Kontakt aufrechterhalten. Auf der Ebene der <strong>Lebensform</strong> entstehen neue Gestaltungsmodi<br />

der Regulierung von Nähe <strong>und</strong> Distanz, von An- <strong>und</strong> Abwesenheit.<br />

Beruflich bedingte Mobilitätserfordernisse bestanden für die meisten Menschen bis Mitte des<br />

19. Jahrh<strong>und</strong>erts nicht. Erst mit der sich beschleunigenden Industrialisierung entstanden für<br />

größere Teile der Bevölkerung solche Umstände. Wohnortwechsel in die rasch wachsenden<br />

Städte <strong>und</strong> tägliches Pendeln zwischen Wohn- <strong>und</strong> Arbeitsort über Gemeindegrenzen hinweg<br />

wurden, wie die Daten der Volkszählungen 1900 <strong>und</strong> 1910 zeigen, zu Massenphänomenen.<br />

Auch wöchentliches Pendeln war in manchen Regionen weit verbreitet. Beispielsweise war<br />

um 1900 jeder vierte Beschäftigte unter den Bergleuten im Saargebiet Wochenendpendler<br />

(Mallmann 1981, zitiert bei Ott <strong>und</strong> Gerlinger 1992, 33). Berufliche Mobilität hat viele Formen,<br />

mit je unterschiedlichen Folgen für Gesellschaft <strong>und</strong> Individuum. Eine Zeit lang, vornehmlich<br />

zwischen den 1950er <strong>und</strong> 70er Jahren, war Berufsmobilität oftmals gleichbedeutend<br />

mit Umzugsmobilität. Der Mann zog um, Frau <strong>und</strong> Kinder zogen mit. Das war solange kein<br />

großes Problem, als Frauen keine eigene <strong>berufliche</strong> Karriere anstrebten. Aber die Zeiten haben<br />

sich verändert. Aus diversen Studien (vgl. Kap. 2.2) ist bekannt, dass mitziehende Partner<br />

oft zu den Mobilitätsverlierern gehören, indem ihre eigene Berufskarriere Schaden nimmt.<br />

Paare mit zwei beruflich orientierten Partnern gehören daher nicht selten zu den Mobilitätsverweigerern<br />

oder zu denen, die andere Mobilitätsformen als Umzug wählen. Wochenend-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!