29.11.2013 Aufrufe

Bad Füssing aktuell Dezember 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Monats-Magazin für Gäste und Einheimische<br />

Dez./Jan.<br />

<strong>2013</strong>/14<br />

Available on the<br />

App Store<br />

AKTUELL<br />

Christkindlmarkt in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

20.-22.12.<strong>2013</strong><br />

Rauhnachts-Markt <strong>2013</strong><br />

in der Lindenstraße<br />

28.-31.12.<strong>2013</strong><br />

SPORT<br />

Kunsteisbahn in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

www.badfuessing-<strong>aktuell</strong>.de<br />

Frohe Festtage und ein glückliches Jahr 2014<br />

wünscht<br />

Ihnen das <strong>Bad</strong>-<strong>Füssing</strong>-<strong>aktuell</strong>-Team!


Kaiser-Frühstück<br />

Restaurants<br />

Schloss MATTIGHOFEN<br />

+43 7742 /310 99<br />

Stift REICHERSBERG<br />

+43 7758 /2324<br />

täglich von 8–24Uhr geöffnet<br />

WWW.FRANZLS.AT<br />

Gutscheine<br />

Familienplatte<br />

gültig bis 5. februar 2014<br />

Kaffee &Torte<br />

8,50€ 4,90€<br />

pro person<br />

<br />

für 2Personen mit Wiener Schnitzel<br />

v.S., Schweinerückensteaks, Hendlbrustfilets,<br />

Pommes frites &Gemüse<br />

gültig bis 5. februar 2014<br />

21,90€ 12,90€<br />

für 2personen<br />

Candlelight Dinner<br />

1Tasse Verlängerter +1Stk. Torte<br />

gültig bis 5. februar 2014<br />

<br />

5,10€ 2,70€<br />

pro person<br />

täglich von17-21Uhr<br />

gültig bis 5. februar 2014<br />

Gutscheine nur bei Vorlage gültig, pro Person nur ein Gutschein einlösbar, keine Barablöse<br />

symbolfotos, fotolia, franzls


Inhalt<br />

Aktuell | S. 6-39<br />

Events in der Region<br />

Ausflugsziele | S. 40 -47<br />

Gesundheit | S. 48 -61<br />

Apotheken, Notdienst,<br />

Gesundheitsprogramme<br />

Veranstaltungen | S. 62 -95<br />

Top-Tipps,Kinoprogramm,<br />

Ausstellungen, Seelsorge<br />

Gutscheine auf S. 91<br />

Gastronomie | S. 96 -100<br />

Restaurantführer,Nachtleben<br />

Sport |S. 101 -103<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Abis Z|S. 104 -126<br />

SYMBOLE<br />

in diesem<br />

HEFT:<br />

=Planquadrat<br />

=Behindertengerecht<br />

=PassauCard<br />

=Bushaltestelle<br />

= Eintritt/Teilnahme 2,50 €<br />

mit gültiger <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-<br />

Kurkarte kostenlos<br />

3<br />

= Vergünstigter Eintritt<br />

mit gültiger BF-Kurkarte


Überblick<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

4


Geschenkideen<br />

Aktuell<br />

GESUNDHEITUND WELLNESSINDER THERME1 IN BAD FÜSSING<br />

„WOHLFÜHLTAG“<br />

Lavendelölmassage mit anschl.<br />

Fußmassage, Tageskarte Therme 1<br />

mit Saunahof<br />

........................................60,00 C<br />

„PURERLUXUS FÜR DIEHAUT“<br />

Meersalz-Öl-Peeling, Körperbutter-<br />

Verwöhnbehandlung<br />

........................................58,00 C<br />

KERZENMASSAGE<br />

Ein Erlebnis für IhreSinne<br />

........................................33,00 C<br />

„RELAX-TAG“<br />

Anti-Stress-Massage,<br />

Algen-Entschlackungspackung,<br />

Tageskarte Therme 1<br />

........................................68,00 C<br />

BÜRSTENMASSAGE<br />

Wirkt belebend und steigert<br />

das Wohlbefinden<br />

........................................31,00 C<br />

10er KARTE<br />

für jeweils 5Std. Therme<br />

........................................95,00 C<br />

GELDWERTKARTE<br />

für die Therme mit Saunahof...................schon ab 20,00 C<br />

Bestellen Sie jetzt Ihr<br />

Weihnachtsgeschenk:<br />

info@therme1.de<br />

Telefon +49 (0) 85 31 -9446-0<br />

www.therme1.de<br />

W I R K T U N D W I R K T U N D W I R K T<br />

5


Herzlich willkommen<br />

IN BAD FÜSSING<br />

Tipp:<br />

Heilwassers? Dann empfehlen<br />

Sie uns weiter und gewinnen<br />

Elite Shimano Alfine (8-Gang)<br />

und weitere wertvolle Preise<br />

könnten die Belohnung dafür<br />

Aktion „Gäste werben Gäste<br />

Gesundheit.Natürlich.Erleben<br />

6<br />

EIN GESUNDES VERGNÜGEN<br />

Es ist also mal wieder soweit: Weihnachten<br />

und ein neues Jahr stehen vor der Tür, <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> schmückt sich in diesen Tagen stimmungsvoll<br />

und festlich. Die Vorweihnachtszeit<br />

ist leider häufig von hektischer Betriebsamkeit<br />

geprägt; dabei sollte sie doch dazu dienen,<br />

innezuhalten, darüber nachzudenken,<br />

was war, und optimistisch in die Zukunft zu<br />

sehen, hoffnungsvoll auf das,was kommt. Wir<br />

wünschen Ihnen, dass Sie Zeit für die notwendige<br />

innere Ruhe und Entspannung finden.<br />

Genießen Sie die wohlig warmen Thermen<br />

und die vielfältigen AngeboteimOrt.<br />

Weihnachtsmärkte allüberall, da will auch <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> nicht fehlen -vom 20. bis 22. <strong>Dezember</strong><br />

<strong>2013</strong> organisiert der Kur- und Gewerbeverein<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> e.V. einen Christkindlmarkt


Aktuell<br />

mit kulinarischem Winterzauber. Überhaupt<br />

lohnt sich ein Gang durch die<br />

illuminierte <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Geschäftswelt<br />

in diesen Tagen besonders. Erholen<br />

vom Einkauf - von der Qual der<br />

Wahl - können Sie sich dann natürlich<br />

in einer unserer drei Thermenlandschaften<br />

oder bei einem entspannenden<br />

Wohlfühlprogramm beispielsweise<br />

mit einer wohltuenden Massage.<br />

So zu neuen Kräften gekommen, steht<br />

dann die eine oder andere Veranstaltung<br />

auf Ihrem Programm. Studieren<br />

Sie dazu die ausführlichen Hinweise<br />

ab Seite62.<br />

Und vergessen Sie nicht die herrliche<br />

Landschaft rund um Europas beliebtestem<br />

Heilbad, die, sollte esder Winter<br />

gut mit uns meinen, zu schönen<br />

Spaziergängen einlädt.<br />

Wir wünschen Ihnen auch im Namen<br />

aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

des Kur- &GästeService <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

ein fröhliches Weihnachtsfest, für das<br />

neue Jahr alles Gute, vor allem aber<br />

Gesundheit.<br />

Einen angenehmen, erholsamen und<br />

unvergesslichen Aufenthalt in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong>!<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Thermenlandverlag*, medien consulting<br />

Lindenstraße 5, 94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel.: 08531-248 92 86, Fax: 08531-97 87 64<br />

E-mail: miedl@medien-consulting.eu<br />

www.thermenlandverlag.de<br />

Chefredakteur:<br />

Martin Semmler M.A. (sam)<br />

Lindenstraße 5, 94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Mobil: +49(0)151-128 562 78<br />

E-mail: redaktion.bf-<strong>aktuell</strong>@gmx.de<br />

Redaktionsschluss:<br />

bis spätestens 12. des<br />

Vormonats.<br />

Anzeigen &Mediaberatung<br />

medien consulting, Franz X. Miedl<br />

Lindenstraße 5, 94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel.: 08531-248 92 86, Fax: 08531-97 87 64<br />

Mobil: +49(0)171-8463140<br />

E-mail: franz.miedl@thermenlandverlag.de<br />

miedl@medien-consulting.eu<br />

Anzeigenschluss bis spätestens<br />

12. des Vormonats.<br />

Grafik:<br />

Nicole Huber<br />

christian-nicolehuber@t-online.de<br />

nicole.huber@thermenlandverlag.de<br />

Abo-Bestellung:<br />

Kur-& Gästeservice <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Rathausstraße 8<br />

D-94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. +49(0)8531 /975503<br />

Abonementgebühren: 15,- Euro<br />

Druck<br />

Passavia Druckservice GmbH &CoKG,<br />

Passau<br />

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist<br />

urheberrechtlich geschützt.<br />

Bildquellen:<br />

Kur- &GästeService <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>,<br />

Joe Riedmann, shutterstock, Fotolia<br />

sowie namentlich gekennzeichnet. Jede<br />

Verwertung außerhalb der engen Grenzen<br />

des Urheberrechts ist ohne die schriftli.<br />

Zustimmung des Verlages nicht erlaubt.<br />

Fehler, Irrtümer, Änderungen vorbehalten<br />

*Thermenlandverlag ist eine eingetragene<br />

Marke der trendguide media GmbH&CoKG<br />

Geschäftsf. Elisabeth Gassner<br />

Neugasse 8, A-6365 Kirchberg<br />

Firmenbuch Innsbruck FN 278494a<br />

www.trendguide.info<br />

7


Editorial<br />

Das Ziel<br />

The Jackson Singers<br />

der <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Kulturpolitik besteht<br />

seit der einschneidenden Gesundheitsreformen<br />

vor allem darin, die Attraktivität<br />

des Ortes für die Kurgäste durch ein ansprechendes<br />

Veranstaltungsprogramm<br />

zu steigern. Schließlich müssen die Gäste<br />

nun für ihre Aufenthalte selbst aufkommen<br />

und können frei entscheiden, wo sie<br />

ihren Kururlaub verbringen wollen. Natürlich<br />

hat <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> noch immer sein<br />

einzigartiges Thermalheilwasser. Doch<br />

das entfaltet seine legendäre Wirkkraft<br />

erst so richtig,wenn man es mehr als zwei<br />

Wochen regelmäßig anwendet. Diese Zeit<br />

aber haben immer weniger Gäste. Also<br />

rückt der Erholungs- und Entspannungsaspekt<br />

immer mehr in den Fokus –oder<br />

wie Bürgermeister Brundobler meinte:<br />

„Der Gast will unterhalten sein, er will<br />

was erleben in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.“ Genau hier<br />

setzt das Veranstaltungsangebot des<br />

Kur&GästeServicean. Und das wirkt.<br />

„Es sind nicht wenige,die extrawegen des<br />

Kulturfestivals kommen“, hat Pfarrer Nor-<br />

8<br />

bert Stapfer bei der letzten Sitzung des<br />

Kur- und Verkehrsausschusses in die Runde<br />

geworfen, als Kritik am sechsstelligen<br />

Defizit des Veranstaltungsprogramms laut<br />

wurde. Daher stelle sich für ihn eher die<br />

Frage:„Wie viele Gäste würden uns wegfallen,<br />

wenn wir es nicht mehr anbieten.“<br />

8000 Besucher habe das Kulturfestival<br />

heuer wieder angezogen, erklärte auch<br />

Bürgermeister Brundobler. Bei der Etablierung<br />

dieses Events sei es schließlich<br />

darum gegangen, den Gästen auch im<br />

Herbst noch ein attraktives Angebot zu<br />

machen. Das sei auch gelungen.<br />

„Der Einzelhandel, die Gastronomie, die<br />

Thermen, die Spielbank -alle profitieren<br />

von den Gästen, die zum Kulturfestival<br />

kommen“, unterstrich Alois Brundobler<br />

und appellierte an die Gastgeber:„Nützt<br />

dieses Angebot des Kur&GästeService für<br />

Euer eigenes Marketing!“ Kurdirektor Rudolf<br />

Weinberger bestätigte, dass die Gäste<br />

bei ihren Buchungen durchaus nach dem<br />

Kulturangebot fragen und wies darauf hin,


Deborah Sasson<br />

Aktuell<br />

l<br />

Programm fürs<br />

Kulturfestival 2014 steht<br />

Michael Altinger<br />

dass „auch die Besucher aus<br />

der Region immer mehr werden.“<br />

Allein bei der Veranstaltung<br />

mit Martina Schwarzmann<br />

seien 500 Gäste aus<br />

dem Umland ins Große Kurhaus<br />

gekommen. Gerade mit<br />

dem Kulturfestival habe man<br />

die Stellung als wichtigerKulturstandort<br />

in Niederbayern<br />

gesichert. „Wenn ich sehe,<br />

welche Gästezahlen wir immer<br />

noch haben und andere<br />

nicht,dann sind wir auf dem<br />

richtigen Weg“, unterstrich<br />

Bürgermeister Brundobler.<br />

Wo dieser Weghinführen soll,<br />

sagte ernicht. Die Verankerung<br />

der Kultur als Gästemagnet<br />

aber<br />

ist erreicht.<br />

Der Vorreiter moderner bayerischer Blasmusik,<br />

Hans-Jürgen Buchner, kommt mit<br />

seiner Band „Haindling“ voraussichtlich zum<br />

15. Kulturfestival nach <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>. Weitere<br />

Stars im kommenden Jahr werden die Opernund<br />

Musicalsängerin Deborah Sasson und der<br />

Kabarettist Michael Altinger sein. Fester Programmpunkt<br />

sind wie jedes Jahr die Münchner<br />

Symphoniker,die am 2.10. in der ev.Christuskirche<br />

spielen werden. Eröffnet wird das Festival<br />

am 19.10. um 19.30 Uhr mit einer Opern- &Musicalgala<br />

mit der russischen Kammerphilharmonie<br />

St. Petersburgund Deborah Sasson.<br />

Den Bereich Operette deckt „Das Dreimäderlhaus“<br />

von Heinrich Berté und Franz Schubert<br />

ab,den Bereich Musical-Revue die kubanissche<br />

Musikrevue„Pasión de Buena Vista“, im Bereich<br />

Jazz-Swing kommt die Dutch Swing College<br />

Band und zum Kirchenkonzert inder Hl.-Geist-<br />

Kirche kommen „The Jackson Singer“ mit einem<br />

Gospelkonzert. Kleinkunst gibt es als Kabarett<br />

mit Michael Altinger am 4.10., als Blues-Boogie-<br />

Zydeco-Konzertmit Ludwig Seuss,der erst 2012<br />

mit der Spider MurphyGang in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> war,<br />

und einem Flamencoabend in der Kurgärtnerei.<br />

Beim Kulturfestival feiert sich <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> mit<br />

einer Ausstellung alter Ansichten und einem<br />

kleinen Kulturprogramm selbst: 75 Jahre Thermalquelle<br />

und 40 Jahre „<strong>Bad</strong>“. sam<br />

9


…<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s Einkaufsmeile Nr.1<br />

28. /29. /30. /31. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong><br />

16. Rauhnachts-Markt <strong>2013</strong><br />

Schirmherr Kurdirektor Rudolf Weinberger<br />

Samstag,28. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong><br />

ab 10 Uhr<br />

ab 11 Uhr<br />

Rauhnachts-Markttreiben<br />

Brauchtum aus dem Rottal<br />

Kunsthandwerker zeigen<br />

ihr Können<br />

Offizielle Eröffnung<br />

Begrüßung aller Gästeund<br />

Besucher durch Kurdirektor<br />

Rudolf Weinberger<br />

Segnung des Rauhnachtsmarktes<br />

durch Pfarrer<br />

Josef Werkstetter u. Pfarrer<br />

NorbertStapfer.<br />

Anschnittder 150 Meter<br />

langen Rauhnachtswurst<br />

hergestellt vonLang ... die<br />

Feinschmeckerei durch<br />

unseren Kurdirektor Rudolf<br />

Weinberger.(DerReinerlös aus<br />

dem Verkauf der Rauhnachtswurst<br />

kommt allen teilnehmenden<br />

Sternsingergruppen zugute.)<br />

ab 15 Uhr Einzug der Sternsinger in<br />

die Lindenstraße -größtes<br />

Sternsingertreffen im<br />

Bäderdreieck<br />

ab 18.15 Uhr Die Attraktion im Bäderdreieck!<br />

Perchtentanz der<br />

„Huckenhammer<br />

Klopfersleut“<br />

Sonntag,29.12.<strong>2013</strong><br />

ab 10 Uhr Rauhnachts-Markttreiben<br />

ab 12 Uhr Musikalische Highlights -<br />

bis 16 Uhr Gemütliche Lagerfeuer<br />

Greifvogelschau„Falkenhorst<br />

Rottal-Inn“<br />

ab 18.15 Uhr Die Attraktion im Bäderdreieck!<br />

Feuer-Tanz des<br />

Brauchtums-Verein<br />

Bayerbach„Rottaler<br />

Habergoaßen, Hexen und<br />

Rauwuggl“


Überblick<br />

Aktuell<br />

…<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s Einkaufsmeile Nr. 1<br />

Einen guten Startins NeueJahr<br />

EinengutenStartins Neue Jahr<br />

wünschen die Geschäftsleute der<br />

Lindenstraße.!<br />

wünschen die Geschäftsleute der<br />

Lindenstraße.!<br />

Montag,30.12.<strong>2013</strong><br />

ab 10 Uhr Rauhnachts-Markttreiben<br />

ab 16 Uhr Musikalische Highlights -<br />

Gemütliche Lagerfeuer<br />

ab 18.15 Uhr Die Attraktion im Bäderdreieck!Rauhnachts-Tanz<br />

der Haberer &Druden des<br />

Brauchtums-Verein <strong>Bad</strong><br />

Griesbach<br />

Dienstag,31.12.<strong>2013</strong><br />

ab 9Uhr „Silvester-Opening“ -<br />

Hüttenzauber mit<br />

musikalischem Feuerwerk<br />

ab 14 Uhr Einzug der„Wildenauer-<br />

Schloss-Teufeln“<br />

ab 15 Uhr Sivester-Finale mit Perchtenlauf„Hongar-Pass“<br />

u.<br />

Silvester Feuerwerk<br />

Faschings-Auftakt in<br />

der Lindenstraße<br />

Die bei jung und alt so beliebte„fünfte<br />

Jahreszeit”wurde auch heuer wieder<br />

traditionell am 11.11 um11.11 Uhr in der<br />

Lindenstraße mit kesselfrischen Weißwürschtund<br />

süffigen Weißbier auf den<br />

Lang –Terrassen eingeläutet.<br />

So freuten sich Prinzessin Ingrid und Prinz<br />

HansüberdieAblösunginderFaschingssaison<br />

<strong>2013</strong>/2014 durch die Neuen Regenten<br />

von <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Prinzessin Celine 1. &<br />

Prinz Konrad 1.,die pünktlich um 11.11 Uhr<br />

mit der Kutsche nach dem Rathaus-Besuch<br />

in die Lindenstraße einfuhren. Bürgermeister<br />

Alois Brundobler gratulierte den Machern<br />

der Lindenstraße-Werbegemeinschaft,<br />

heuer ein junges Prinzenpaar zu<br />

präsentieren.<br />

AloisBrundobler ist sich sicher:Die beiden<br />

kommen gerade recht, umdem Fasching<br />

im Kurort eine neue,bedeutende Rolle zu<br />

verleihen. „Der Prinz versteht sich auf alles,<br />

was mit guter Laune zu tun hat,da KonradResch<br />

als Musiker,Goaßlschnalzer und<br />

Stimmungsmacherbekannt ist.<br />

Auch ein junges fesches <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er<br />

Kinderprinzenpaar Prinzessin Helen 1. und<br />

Prinz Jonas 1. wurden am Nachmittag vorgestellt.<br />

11


Überblick<br />

…<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s Einkaufsmeile Nr.1<br />

<br />

<br />

<br />

12Jeden Samstag Shopping-Erlebnis bis 16.00 Uhr!


…<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s Einkaufsmeile Nr.1<br />

AM ENDE DER LINDENSTRASSE!<br />

Herstellerverkauf<br />

Mack<br />

Naturprodukte<br />

Produkte für Ihr Wohlbefinden<br />

UNSERE ANGEBOTE <strong>2013</strong><br />

Murmeltiercreme Dose 250 ml 14,90 6,00<br />

Murmeltiercreme Tube 100ml 14,90 6,00<br />

Murmeltier-Salbe Mack 100ml 12,90 10,90<br />

Murmeltier-Salbe Röck 100ml 14,90 14,00<br />

Murmeltier-Salbe Röck 100mlohne Paraf./Parab. 14,00<br />

Macadamia-Handcreme 250 ml 14,90 6,00<br />

Roßkastanien-Weinlaub-Gel 250 ml 14,90 6,00<br />

Lindenstraße 5, <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>, Tel.08531-978350<br />

Murmeltiercreme<br />

250 ml 6,00<br />

GESCHENK-ARTIKEL<br />

stark reduziert<br />

Murmeltier-Salbe<br />

Mack10,90<br />

WÄSCHE- U.BADEMODEN<br />

FÜR DAMEN UND HERREN<br />

Ihr Mieder- u. Nachtwäsche-Spezialist<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>,Lindenstr.2,Tel. 08531-218 85<br />

Tägl. geöffnet von 9–18 Uhr, Sa 9–16 Uhr<br />

Jeden Samstag Shopping-Erlebnis bis 16.00 Uhr! 13


…<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s Einkaufsmeile Nr.1<br />

Mode &Accessoires &Geschenke auf 1200 qm


Aktuell<br />

…<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s Einkaufsmeile Nr. 1<br />

Schöne,sonnige<br />

Terrasse!!!<br />

2-GANG-MITTAGSMENÜ<br />

außer Sonnu.<br />

Feiertage<br />

Alle Gerichteauch zum Mitnehmen!<br />

Mo bis Sa ab5,50 €<br />

Öffnungszeiten:<br />

tägl. 11.00 -15.00 u. 17.00 -22.00 Uhr<br />

<br />

Elektromarkt<br />

REINDL<br />

Eigene Werkstatt:<br />

Hifi/TV/Computer/<br />

Telekommunikation/<br />

Hausgeräte<br />

Lindenstraße 3<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. 08531/98 10 00<br />

Jeden Samstag Shopping-Erlebnis bis 16.00 Uhr! 15


…<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s Einkaufsmeile Nr.1<br />

"RX%c’OX ‘XO *c, +c[XUX)X%c"O()<br />

¿‹~ “w fi‹fi}‹ $~¤‹ƒ‹~›‹<br />

‹fi{‹› ‹‹ $~¤‹<br />

|||fi~fi›‹¤‹‹fiƒ¤‹›‹<br />

¡ ¸¢¡{z£5¡ { Q~W ı£¢ p{{ ˙¡N T{ { Q{<br />

heidi pillichshammer<br />

lindenstraße nr.2<br />

d-94072 bad füssing<br />

tel. 0049-(0)8531-2029<br />

öffnungszeiten:<br />

mo–do09.00–18.00<br />

fr 08.30–18.00<br />

sa 08.00–14.00<br />

Modische Strickwaren fürdie Frau mit Stil!<br />

Schon seit mehreren Jahren,<br />

begeistern wir mit femininer Eleganz,<br />

als auch mit sportiver Bequemlichkeit viele Frauen<br />

in den Größen 38 bis 52<br />

USB Maschenmoden<br />

Lindenstrasse 2<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Die Erfolgsstorygeht weiter<br />

„BAD FÜSSING INFO TV“<br />

Buchen Sie jetzt IhrenWerbeblock!<br />

NähereInfos und Werbeblockreservierung<br />

im Thermenland Verlag unter:<br />

Tel. 085 31-2 48 92 86<br />

Mobil: 0171-8 46 31 40 <br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Info TV +++ <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Info TV +++ <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Info TV +++<br />

16Jeden Samstag Shopping-Erlebnis bis 16.00 Uhr!


Himmlische Backdüfte<br />

Aktuell<br />

Aktuell<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Lassen Sie sich verzaubern...<br />

…von herrlichen weihnachtlichen Backdüften,<br />

wie Mandelöl, Orangenschalen, Bratapfel oder<br />

Marzipan. Wir laden Sie auch dieses Jahr wieder<br />

ein die „Stade Zeit“ –die schönste Zeit des Jahresgemeinsam<br />

mit uns zu beginnen!<br />

Die allseits beliebte <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Weihnachts-<br />

bäckerei lädt einfach zum Genießen ein und<br />

stimmt wunderbar auf die Harmonie und Be-<br />

haglichkeit der Wintermonate ein.<br />

Unkostenbeitrag: 9,50 €<br />

inkl. Rezepteund Kostprobe<br />

Termine:<br />

•Donnerstag,28.11.13<br />

•Donnerstag,05.12.13<br />

jeweils um 14.00 Uhr in der<br />

Lehrküche /Bgm-Frankenberger-Haus<br />

Kurallee 15<br />

Bittemelden Sie sich rechtzeitig an,<br />

da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!<br />

Anmeldung bis spätestens<br />

Montag vorder Veranstaltung.<br />

Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter<br />

Kurallee 1<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel.: 08531 9446182<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag von<br />

09.00 -12.00 und<br />

13.00 -16.30 Uhr<br />

Beim Backen wünschen wir Ihnen<br />

viel Freude und gutes Gelingen!<br />

Maria Katzenleitner –staatl.gepr.Technikerin für<br />

Hauswirtschaftund Ernährung in Zusammenarbeit mit<br />

dem Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

17


Eislaufen in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

V<br />

Leonhardifest<br />

T<br />

Fröhliche Eiszeit<br />

18


<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s Kunsteisbahn am<br />

Tennispark lädt jetzt wieder zum<br />

vergnüglichen Gleiten über eine<br />

optimal präparierte Eisfläche ein. Das<br />

1.340 Quadratmeter große Eisparkett<br />

lässt viel Platz, um den Genuss<br />

des VSchlittschuhlaufens in vollen Zügen<br />

auszukosten. Das „<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er<br />

Eisstadion“ ist bei kalter Witterung<br />

voraussichtlich ab Mitte <strong>Dezember</strong><br />

<strong>2013</strong> (witterungsabhängig) geöffnet.<br />

Eintritt: 1,70 € für Kinder und 3,00 €<br />

für Erwachsene. Stockbahn pauschal<br />

pro Abend: 25,00 €.<br />

#$&'()!#)"(<br />

AGORA<br />

II<br />

GRIECHisches RESTAURANT<br />

Goethestr.12·94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. 08531-310592<br />

Nov.–Febr.geöffnet von 11–15 Uhr<br />

und 17–23 Uhr ·Donnerstag Ruhetag<br />

Durchgehend warme Küche!<br />

Alle Gerichte auch zum Mitnehmen!<br />

Dr. Markus Werner bietet auch in diesem<br />

Jahr wieder Training für den Nachwuchs<br />

an: sonntags von 10 – 12 Uhr<br />

sind die <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Delfine (Alter bis<br />

14 Jahre) am Platz. Die „Eishockey-Kids“<br />

sind mit Kopf-, Knie- und Handschutz<br />

und eigenem Hockeyschläger richtig<br />

ausgestattet. Notwendig ist eine private<br />

Unfallversicherung. Weitere Infos<br />

gibt es bei Eismeister Thomas Eichinger,<br />

Tel. 0170 8956883.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. 15 – 18 Uhr<br />

Di. 15 – 18 Uhr,<br />

18 – 22 Uhr<br />

Mi. 15 – 18 Uhr<br />

19 – 22 Uhr<br />

Do. 15 – 17 Uhr<br />

18 – 22 Uhr Eisstockschützen<br />

Fr. 15 – 18 Uhr<br />

Sa. 12 – 20 Uhr<br />

So. 12 – 18 Uhr<br />

10 – 12 Uhr <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Delfine<br />

Feiertage 12 – 18 Uhr<br />

Ferien ab 12 Uhr geöffnet<br />

Wirfreuen uns auf Ihren Besuch,<br />

wünschen guten Appetitund angenehmen Aufenthalt!<br />

19


Danke schön...<br />

Dagmar Schmöller<br />

zieht sich aus<br />

„<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> <strong>aktuell</strong>“<br />

zurück<br />

Das Jahr 2008 bedeuteteeinenwesentlichen Einschnitt in der Geschichte unseres<br />

Gästemagazins „<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> <strong>aktuell</strong>“. Bis dahin wurde das Magazin von der<br />

Agentur G-Publishing in München lediglich im Auftrag der damaligen Kurverwaltung<br />

erstellt,von dieser aber auch finanziertund herausgegeben.<br />

Seit der Gründung von„<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> <strong>aktuell</strong>“<br />

hattesich Dagmar Schmöller in der<br />

Kurverwaltung um die Anzeigenakquise<br />

gekümmert und war später in der Agentur<br />

zur Projektleiterin vor Ort aufgestiegen.<br />

Auf Beschluss des Gemeinderats<br />

sollte die Kurverwaltung jedoch ab 2009<br />

keine eigene Gästeinformation mehr herausgeben.<br />

Das hätte das Ende für unser<br />

Magazin bedeutet,wäreDagmar Schmöller<br />

nicht bereit gewesen, in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

den Thermenland Verlag als Tochter der<br />

MünchnerAgentur mitzubegründen.<br />

Unter ihrer Geschäftsführung wurde das<br />

Magazin nun modernisiert und durch<br />

eine journalistische Redaktion qualitativ<br />

aufgewertet und so für den Wettbewerb<br />

vor Ort marktfähig gemacht. Dagmar<br />

Schmöller führte das neue „<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

<strong>aktuell</strong>“ durch die ersten Jahre der<br />

Selbstständigkeit. Der erfolgreichen Etablierung<br />

des Gästemagazins folgte 2011<br />

ihre Entscheidung, mit „Pocking <strong>aktuell</strong>“<br />

ein Schwesterblatt für die Einheimischen<br />

im Thermenland herauszugeben. Ausgesundheitlichen<br />

Gründen gab sie jedoch<br />

das neue Projekt bald und später auch<br />

„<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> <strong>aktuell</strong>“ in die Hände ihres<br />

Nachfolgers Franz X. Miedl, kümmerte<br />

sich jedoch weiter um die <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er<br />

Kunden. Nun zieht sich Dagmar Schmöller<br />

zum Jahreswechsel ganz aus dem<br />

Gästemagazin zurück, das sie mit viel<br />

persönlichem Einsatz erfolgreich aufgebaut<br />

hat.<br />

Kollegen und Geschäftspartner aus dem<br />

Netzwerk des Thermenland Verlags zollen<br />

ihr Dank und tiefe Anerkennung für<br />

ihre Leistungen und wünschen Ihr alles<br />

Gutefür ihreZukunftund gutes Gelingen<br />

für ihreberuflichen Pläne.<br />

sam<br />

20


Schnell bisvorsHotel:mit<br />

dem IC Bus vonNürnberg<br />

nach <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Deutschlandweite Anreise ab 29 Euro:<br />

einfach Bahn und IC Bus kombinieren.<br />

Mit der Bahn aus ganz Deutschland nach Nürnberg<br />

Von dort bequem mit dem IC Bus inden Kurort –<br />

und wieder zurück<br />

Nur 2Stunden und 50 Minuten Fahrtzeit mit dem Bus<br />

Mehr Infos unter www.bahn.de/frankenbus<br />

Die Bahn macht mobil.<br />

21


Öffnungszeiten Thermalbäder<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> wirkt und wirkt und wirkt<br />

…mit der Kraft der drei Thermen<br />

Gesundheitsurlaub,<br />

Wellnessurlaub,<br />

Entspannung und fein fast grenzenloses<br />

Gesundheitsangebot erwarten<br />

Sie in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> – zum Ausspannen<br />

und Abschalten, zum Heilen, um Ruhe<br />

zu fi nden und neue Kräfte zu schöpfen.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s drei Thermen mit ihrem<br />

legendären Heilwasser sind sprudelnde<br />

Quellen der Gesundheit im Herzen des<br />

Bayerischen Golf- und Thermenlandes.<br />

Hier die <strong>aktuell</strong>en Öffnungszeiten der<br />

drei <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Thermen <strong>2013</strong>/2014:<br />

Therme 1und Saunahof<br />

Kurallee 1, Tel. 08531/9446-0<br />

So - Di: 7:30 – 19:00 Uhr<br />

Mi - Sa: 7:30 – 21:00 Uhr<br />

Ausnahmen:<br />

Di, 10.12.13<br />

7:30 – 16:00 Uhr<br />

Di, 24.12.13 (Hl. Abend)<br />

7:30 – 15:00 Uhr<br />

Mi, 25.12.13 (1. Weihnachtsfeiertag) 7:30 – 21:00 Uhr<br />

Do, 26.12.13 (2. Weihnachtsfeiertag) 7:30 – 21:00 Uhr<br />

Di, 31.12.13 (Silvester)<br />

7:30 – 18:00 Uhr<br />

Mi, 01.01.14 (Neujahr)<br />

7:30 – 21:00 Uhr<br />

Saunahof:<br />

tägl. 10:00 – 22:00 Uhr<br />

*Aktionstage am 10.12. und 24.12.<strong>2013</strong>:<br />

3 Stunden bezahlen und 5 Stunden Sauna genießen.<br />

Ausnahmen (*nur Sinnenreichbehandlungen):<br />

Di, 10.12.13<br />

10:00 – 16:00 Uhr*<br />

Di, 24.12.13 (Hl. Abend)<br />

10:00 – 15:00 Uhr*<br />

Di, 31.12.13 (Silvester)<br />

10:00 – 18:00 Uhr<br />

An allen anderen Feiertagen normale Öffnungszeiten.<br />

Anwendungen (*nur Sinnenreichbehandlungen):<br />

Di, 10.12.13<br />

7.30 – 16:00 Uhr<br />

Di, 24.12.13 (Hl. Abend)<br />

keine Behandlung<br />

Mi, 25.12.13 (1. Weihnachtsfeiertag) 10:00 – 17:00 Uhr*<br />

Do, 26.12.13 (2. Weihnachtsfeiertag) 10:00 – 17:00 Uhr*<br />

Di, 31.12.13 (Silvester)<br />

10:00 – 17.00 Uhr*<br />

VolksschauspielerinMi, 01.01.14 (Neujahr)<br />

10:00 – 17:00 Uhr*<br />

aus Überzeugung und<br />

Leidenschaft: Bettina


Europa Therme<br />

Kurallee 23, Tel. 08531/9447-0<br />

tägl. 7:00 – 19:00 Uhr; Langbadetage: Mo, Mi, Fr 7:00 – 22:00 Uhr<br />

Johannesbad<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Ausnahmen:<br />

Do, 19.12.13<br />

7:00 – 12:00 Uhr<br />

Di, 24.12.13 (Hl. Abend)<br />

7:00 – 12:00 Uhr<br />

Mi, 25.12.13 (1. Weihnachtsfeiertag) 7:00 – 22:00 Uhr<br />

Do, 26.12.13 (2. Weihnachtsfeiertag) 7:00 – 19:00 Uhr<br />

Di, 31.12.13 (Silvester)<br />

7:00 – 17:00 Uhr<br />

Mi, 01.01.14 (Neujahr)<br />

7:00 – 22:00 Uhr<br />

Vital Massage Studio<br />

Öffnungszeiten wie Thermalbad, jeweils ab 11.00 Uhr<br />

Di, 24.12.13 (Hl. Abend)<br />

geschlossen<br />

Sauna / Rasul: tägl. 11:00 – 19:00 Uhr;<br />

Langbadetage: Mo, Mi, Fr 11:00 – 22:00 Uhr<br />

Do, 19.12.13<br />

geschlossen<br />

Di, 24.12.13 (Hl. Abend)<br />

geschlossen<br />

Mi, 31.12.14 (Silvester)<br />

11:00 – 17:00 Uhr<br />

PHYSIKALISCHE ABTEILUNG:<br />

24.12., 25.12., 26.12., 31.12.13, 01.01.14 geschlossen<br />

Johannesstraße 2, Tel. 08531/230<br />

Mo – Sa<br />

7:30 – 21:00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage:<br />

7:30 – 18:00 Uhr<br />

Ausnahmen:<br />

Do, 12.12.13<br />

7:30 – 18:00 Uhr<br />

Di, 24.12.13 (Hl. Abend)<br />

7:30 – 12:00 Uhr<br />

Mi, 25.12.13 (1. Weihnachtsfeiertag) 7:30 – 21:00 Uhr<br />

Do, 26.12.13 (2. Weihnachtsfeiertag) 7:30 – 21:00 Uhr<br />

Di, 31.12.13 (Silvester)<br />

7:30 – 12:00 Uhr<br />

Mi, 01.01.14 (Neujahr)<br />

7:30 – 21:00 Uhr<br />

Sauna:<br />

Mo – Sa: 9:00 - 21:00 Uhr • So: 09:00 - 18:00 Uhr<br />

Jovitalis:<br />

Mo - Fr: 7:30 - 20:00 Uhr (auch Feiertage)<br />

Sa + So: 9:00 - 18:00 Uhr<br />

Ausnahmen:<br />

Do, 12.12.13<br />

7:30 – 18:00 Uhr<br />

Di, 24.12.13 (Hl. Abend)<br />

7:30 – 12:00 Uhr<br />

Mi, 25.12.13 (1. Weihnachtsfeiertag) 9:00 – 18:00 Uhr<br />

Do, 26.12.13 (2. Weihnachtsfeiertag) 9:00 – 18:00 Uhr<br />

Di, 31.12.13 (Silvester)<br />

7:30 – 12:00 Uhr<br />

Mi, 01.01.14 (Neujahr)<br />

9:00 – 18:00 Uhr<br />

Aktuell


Bürgermeister Alois Brundobler im Interview:<br />

„Die große<br />

Koalition muss<br />

sich dem Thema<br />

Prävention stellen“<br />

Hofftnach den Wahlen für mehr politische Unterstützung<br />

aus München und Berlin: <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s Bürgermeister Alois<br />

Brundobler.(Foto: Semmler)<br />

wischen den Jahren“ nennt<br />

„Zman die Zeit von Weihnachten<br />

bis Neujahr, eine Zeit<br />

der Raunächte, der Perchten und<br />

Wahrträume. Heuer ist diese Zeit<br />

aber auch eine Zeit zwischen den<br />

Wahlen. Darum fragte „<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

<strong>aktuell</strong>“ Bürgermeister Alois<br />

Brundobler nach Konsequenzen<br />

und Hoffnungen für das Jahr 2014.<br />

Herr Bürgermeister,dreiWahlen sind schon<br />

geschlagen, drei stehen noch aus. Bei ersteren<br />

hat sich nur vordergründig nichts<br />

geändert. Im Landtag etwa ist mit der FDP<br />

ein Koalitionspartner ausgeschieden, der<br />

immerhin die Reduzierung der Mehrwertsteuer<br />

für Gastgeber durchgesetzt hat,was<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> zu einem spürbaren Modernisierungsschub<br />

führte. Ist die Dynamik<br />

vonseiten des Freistaats jetzt raus?<br />

Die Mandatsträger der CSU haben stets<br />

betont, dass ihnen die Heilbäder und<br />

Kurorte wichtig sind.Ich erwarte insbesondere<br />

im Zusammenhang mit dem<br />

Bemühen, den ländlichen Raum weiter<br />

24<br />

zu stärken, bzw.gleiche Lebensbedingungen<br />

wie in den Metropolen zu schaffen,<br />

dass man sich auf die bedeutende Wirtschaftskraft<br />

besinnt und nun auch Taten<br />

folgen lässt.<br />

„Präventionsgesetz ist seit Jahren<br />

überfällig“<br />

Im Bund ist die SPD an die Seite der Kanzlerin<br />

gerückt. Peer Steinbrück hatte zwar<br />

im Johannesbadbereits eine Erhöhung der<br />

Pflegeversicherung um 0,5 Prozent angekündigt,dafür<br />

aber auch die Finanzierung<br />

von Präventionsmaßnahmen im Kurbereich<br />

aus diesem Topf in Aussicht gestellt.


Aktuell<br />

Welche Hoffnungen setzen Sie hier in die<br />

neue Bundesregierung?<br />

Die Koalitionsverhandlungen dauern ja<br />

noch an und bisher höre ich zwar viel<br />

vondem Thema Pflege,aber leider wenig<br />

vom Thema Prävention. Ein Präventionsgesetz,<br />

wie seit Jahren angekündigt und<br />

diskutiert, wird vom Heilbäderverband<br />

seit Jahren gefordert. Die Uneinigkeit der<br />

Politik über entsprechende Gesetzesvorlagen<br />

war stets zwischen CDU/CSU und<br />

SPD gegeben.Eswäre zuhoffen, dass in<br />

diesen Verhandlungen nun auch beim<br />

Thema „Prävention“ eine Einigung zustande<br />

kommt.<br />

„Das Lebensumfeld am Ortweiter<br />

verbessern“<br />

Im März stehen Kommunalwahlen an. Innergemeindlich<br />

ist die Aktion „Zukunft<strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong>“, die voneiner engen Bürgerbeteiligung<br />

getragen wird, ein Schwerpunkt Ihrer<br />

politischen Arbeit. Welche Ziele verfolgen<br />

Sie mit dieser Aktion, die auch den Gästen<br />

des Kurorts zu Gute kommen werden?<br />

Der erste Teil der Arbeiten für das Zukunftsprojekt<br />

ist abgeschlossen. Bestandsaufnahme<br />

und Zukunftskonzept<br />

mit dem Schwerpunkt qualitativer Ausbau<br />

des bestehenden Gesundheitsangebots<br />

und Erweiterung der Angebotspaletteinden<br />

Naturraum der Gemeinde<br />

sind die wesentlichen Ergebnisse. Nunmehr<br />

soll ein Maßnahmenplan erarbeitet<br />

werden, der schon etwas konkretere<br />

Vorstellungen einer Weiterentwicklung<br />

beinhalten wird. Dabei sind auch die Bürger<br />

wieder gefragt und ich glaube,dass<br />

die Mitarbeit noch stärker werden wird,<br />

weil diese Diskussion nicht mehr gar so<br />

abstrakt ablaufen wird. Alle Maßnahmen<br />

sind darauf ausgerichtet,das Lebensumfeld<br />

für die Bürgerinnen und Bürger weiterzuverbessern,<br />

aber natürlich auch die<br />

Attraktivität unserer Gemeinde für die<br />

Gästeweiter auszubauen.<br />

„BahnhofObernberg/<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

ist denkbar“<br />

Den Wahlzyklus schließt im Mai die Europawahl.<br />

Nach der Gründung des Vereins<br />

„Regionalinitiative Passauer Land“ kann<br />

auch <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> EU-Gelder aus dem<br />

Fonds für ländliche Entwicklung beantragen.Welche<br />

Projekte könnten Sie sich da für<br />

den noch immer ländlich geprägten Kurort<br />

vorstellen?<br />

Für einen Kur- und Tourismusort wird es<br />

in Zukunft entscheidend darauf ankommen,<br />

ob er mit seinem Angebot auch die<br />

Synergien der Region einbezieht. Die potentiellen<br />

Gäste wollen eine solche Fülle<br />

vonattraktiven Angeboten, dass man gut<br />

beraten ist, sein Alleinstellungsmerkmal<br />

(bei uns das heilkräftige Thermalwasser)<br />

mit der vielfältigen Angebotspalette<br />

der Region zu verbinden und dies auch<br />

grenzüberschreitend zu sehen und zu<br />

nutzen. Dazu muss man Partner finden,<br />

sie vom Mehrwert einer Zusammenarbeit<br />

überzeugen und dann auch entsprechende<br />

Förderprogramme nutzen, um<br />

eine möglichst hohe Qualität zuerreichen.<br />

Letztere muss unserem Standard<br />

entsprechen, sonst würden wir verlieren.<br />

Die Fähre zwischen Aigen und Kirchdorf,<br />

ein gemeinsamer Bahnhof Obernberg/<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>,aber auch eine Zusammenarbeit<br />

mit starken Partnern wie Linz oder<br />

Schärding sind durchaus denkbar.<br />

sam<br />

25


Film- und Musicalmelodien mit den „Passau Pops“<br />

Mit Pink Panther,<br />

Pate &Phantom ins neue Jahr<br />

Einen bunten, heiteren Mix aus Musicalhits<br />

wie „Phantom der Oper“,<br />

„Cats“, „Starlight Express“ und „Evita“,<br />

Filmmelodien aus klassischen Hollywood-Streifen<br />

von „Moon River“ aus<br />

„Breakfast at Tiffany’s“, dem legendären<br />

„Pink Panther“ und dem Paten bis hin<br />

zu„Star Wars“ und den unverwüstlichen<br />

Songs der Beatles -das alles und noch<br />

vieles mehr präsentieren die „Passau<br />

Pops“ am 31.12.<strong>2013</strong> um 21 Uhr bei<br />

ihrem Silvesterkonzert inder neueröffneten<br />

Stadthalle Pocking.<br />

Die „Passau Pops“ sind dafür bekannt,<br />

dass sie mit ihrem lockeren Programm<br />

das Publikum aller Altersklassen ansprechen.<br />

Der bekannte Arrangeur<br />

Roger Janotta hat speziell für dieses<br />

Ensemble Melodien von Cole Porter,<br />

Richard Rogers, Henry Mancini, den<br />

Beatles, Andrew Lloyd Webber und<br />

vielen anderen arrangiert. Filmthemen<br />

aus berühmten Walt Disney Filmen,<br />

aus Klassikern wie „Doktor Schiwago“<br />

und beliebteMusicalhits sorgen für ein<br />

kurzweiliges Programm.<br />

Die Orchester besteht zum überwiegenden<br />

Teil aus etwa 20 Profimusikern<br />

oder Instrumentallehrern an Musikschulen.<br />

Das Ensemble wird dirigiert<br />

von Reinhard Gutschy, einem Mitglied<br />

des Salzburger Mozarteum-Orchesters.<br />

Solisten sind Birgit Weidner (Sopran)<br />

aus Pocking und Helmar Ostermeier<br />

(Tenor) aus Deggendorf.<br />

Karten für das Konzertgibt es ab<br />

9. <strong>Dezember</strong> im Rathaus Pocking.<br />

eB/sam<br />

26


Anzeige<br />

Aktuell<br />

SILVESTER<br />

KONZERT<br />

Film- und Musicalmelodien /präsentiert von<br />

den Passau Pops /Solistin Birgit Weidner /<br />

Tenor Helmar Ostermeier /Dirigent Reinhard<br />

Gutschy, Mozarteum Salzburg /Mitternacht<br />

im Stadtpark: Neujahrsfeuerwerk<br />

31. DEZ<br />

21–23 UHR<br />

STADTHALLE<br />

POCKING<br />

Tickets erhalten Sie im Rathaus der Stadt Pocking.<br />

Informationen unter Tel.: 08531 -709-0 und<br />

auf der Website www.pocking.de<br />

27


Kurzmeldungen<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschenIhnen einen angenehmen Aufenthalt!<br />

Wir sind<br />

für Sie da<br />

Öffnungszeiten<br />

des Kur- &<br />

GästeService<br />

zwischen Weihnachten<br />

und Hl.-Drei-König<br />

Samstag, 21.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 bis 15:00 Uhr<br />

Sonntag,22.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 bis 15:00 Uhr<br />

Hl. Abend, 24.12.<strong>2013</strong> 09:00 bis 12:00 Uhr<br />

Mittwoch, 25.12.<strong>2013</strong> geschlossen<br />

Donnerstag, 26.12.<strong>2013</strong> 09:00 bis 15:00 Uhr<br />

Freitag,27.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

Samstag, 28.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 bis 15:00 Uhr<br />

Sonntag,29.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 bis 15:00 Uhr<br />

Montag, 30.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 bis 17:00 Uhr<br />

Silvester,31.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 bis 15:00 Uhr<br />

Mittwoch, 01.01.2014 (Neujahr) geschlossen<br />

Do., 02.01. -Fr.,03.01.2014 09:00 bis 17:00 Uhr<br />

Samstag, 04.01.2014<br />

09:00 bis 15:00 Uhr<br />

Sonntag,05.01.2014 09:00 bis 15:00 Uhr<br />

Hl.-Drei-König, 06.01.2014 09:00 bis 15:00 Uhr<br />

28


Zwischenmenschliches<br />

Aktuell<br />

Pfarr-Caritasverein sucht noch Sponsoren für seine<br />

offene Weihnachtsfeier<br />

„Niemand muss Heiligabend alleine sein“<br />

Organisatorin<br />

Monika<br />

Ulbricht<br />

ei der Weihnachtsfeier ‚Am Heilig<br />

„BAbend soll keiner allein sein‘ ist auch<br />

in diesem Jahr jeder willkommen“, sagt<br />

MonikaUlbrichtvom Pfarr-Caritasverein St.<br />

Vinzenz <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-Würding. Vor sieben<br />

Jahren ist Monika Ulbricht nach <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

gezogen. Seitdem organisiert sie im<br />

Kurort jedes Jahr die offene Weihnachtsfeier<br />

im Katholischen Pfarrzentrum für Alleinstehende<br />

und einsame Menschen.<br />

„Ich wollteeinfach überWeihnachten nicht<br />

so alleine sein“, sagt die Initiatorin, die als<br />

Kurgast hier selbst einmal ohne Ansprache<br />

auf dem Zimmer saß. Seitdem bereitet sie<br />

an Heilig Abend den Pfarrsaal‚Heilig Geist’<br />

für die Feier und auch ein weihnachtliches<br />

Essen vor.Bei Kaufhäusern und Hotels im<br />

Ort bittet sie um kleine Geschenke.„Mein<br />

Ziel ist, dass jeder Teilnehmer ein kleines<br />

weihnachtliches Geschenk mit nach Hause<br />

nehmen kann“, sagt sie.„Bisher haben<br />

wir das immer aus den Spenden geschafft<br />

und die Feier finanziert.“ Die offene Weihnachtsfeier<br />

kommt gut an. Das belegen<br />

die stetig steigenden Besucherzahlen an<br />

Helfen Sie mit: Tel. 08531-310614<br />

alleinstehenden Frauen und Männern<br />

aber auch Ehepaaren, die es zu Weihnachtenlieber<br />

gesellig mögen.<br />

Wie immer beginnt die Feier am 24. <strong>Dezember</strong><br />

um 18 Uhr im Pfarrsaal Heilig Geist<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>. Es gibt einen kleinen Imbiss,eswerden<br />

weihnachtliche Geschichten<br />

erzählt und Weihnachtslieder gesungen.<br />

„Jeder Teilnehmer kann mit eigenen<br />

Beiträgen den Abend mitgestalten“, so<br />

Monika Ulbricht, „aber keiner muss“. Die<br />

Feier dauert etwa bis zum Beginn der<br />

Christmetteum22Uhr.<br />

Sponsoren gesucht<br />

Die Vorbereitungen für die diesjährige<br />

Weihnachtsfeier am 24. <strong>Dezember</strong> sind<br />

bereits weit vorangeschritten.„Was mir in<br />

dem Jahr allerdings noch fehlt, sind ein<br />

paar Sponsoren für unseren kleinen Weihnachtspräsente“,<br />

sagt Organisatorin Monika<br />

Ulbricht.Wenn Sie helfen möchten, hier<br />

die Telefonnummer von Monika Ulbricht:<br />

08531-310614. sam<br />

29


Überblick<br />

Wissenswertes<br />

HansGöttler<br />

Und es begab sich …in<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>!<br />

Lesung mit Bürgermeister Brundobler<br />

30<br />

Max Peinkofer)<br />

sowieVorleser<br />

Lesung am 28.12.13 mit Bgm. Alois Brunndobler und<br />

Hans Göttler um 19.00 Uhr im großen Kurhaus<br />

ls Josef und Maria von Nazareth<br />

„Aher unterwegs waren, um in Bethlehem<br />

anzugeben, dass er von David<br />

abstamme, was die Obrigkeit so gut wie<br />

unsereins hätte wissen können, weil es<br />

ja längst geschrieben stand,umjene Zeit<br />

also kamder Engel Gabriel heimlich noch<br />

einmal vom Himmel herab, umimStalle<br />

nach dem Rechten zu sehen.“ Mit dieser<br />

bekannten und anheimelnden Einleitung<br />

beginnt der österreichische Dichter Karl<br />

Heinrich Waggerl (1897-1973) sein berühmtes<br />

Büchlein mit den „Inwendige(n)<br />

Geschichten um das Kind von Bethlehem“,<br />

das 1953, also vor genau sechzig<br />

Jahren, im Salzburger Otto Müller Verlag<br />

erschienen ist.<br />

Die sechs Geschichten dieses überaus erfolgreichen,<br />

in der Originalausgabe mit 11<br />

farbigen Holzstichen von Ernst von Dombrowski<br />

versehenen Büchleins tragen ff.<br />

Überschriften:<br />

1. Worüber das Christkind lächeln musste<br />

2. Wozu die Liebe den Hirtenknaben veranlaßte<br />

3. Wieder krankeVogel geheilt wurde<br />

4. Warum der schwarzeKönig Melchior<br />

so frohwurde<br />

5. Derstörrische Esel und die süße Distel<br />

6. DerTanzdes Räubers Horrificus<br />

Am Samstag, 28. <strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong>, 19.00<br />

Uhr, findet im Adalbert-Stifter-Saal des<br />

Großen Kurhauses in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> eine Lesung<br />

des Gesamttextesstatt,mit entsprechender<br />

musikalischer Umrahmung.Man<br />

könnte –mit Waggerl –vielleicht sagen:<br />

der Engel Gabriel kommt also nach <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> herab,umhier nach dem Rechten


zu sehen und zwischen den Jahren die<br />

tröstliche Botschaft vorzutragen.<br />

Eine große Herausforderung, die man<br />

einem einzelnen Vorleser allein gar nicht<br />

anvertrauen kann, da muss schon noch<br />

ein zweiter, starker Verkündigungsengel<br />

heran, um die Aufgabe erfolgreich zu bewältigen.<br />

Ich bin froh und dankbar, dass<br />

der Erste Bürgermeister der Gemeinde<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>, Alois Brundobler, sich bereit<br />

erklärthat,mit mir zusammen diese sechs<br />

inwendigen Geschichten vorzutragen.<br />

Einem leibhaftigen Bürgermeister ist die<br />

Rolle eines Erzengels Gabriel, der in einem<br />

Stall bzw. öffentlichen Versammlungsraum<br />

nach dem Rechten sieht, vielleicht<br />

sogar auf den Leib geschneidert; obwohl<br />

im Falle Brundoblers sein Vornahme Alois<br />

auch zu einer Interpretation seiner Rolle<br />

im Sinne eines Engel Aloisius aus Ludwig<br />

Thomas bekannter Geschichte „Ein<br />

Münchner im Himmel“ führen könnte.<br />

Da mein Freund Alois Brundobler und ich<br />

inzwischen aber beide im gesetzten Mannesalter<br />

sind, werden wir bei der Aufführung<br />

inszenatorisch wohl kaum über die<br />

Stränge schlagen und uns dem Prinzip der<br />

Werktreue verpflichtet fühlen!<br />

Schließlich habe ich sogarWaggerl-Erfahrung<br />

aus der Kindheit: Als Zwölfjähriger<br />

durfte/musste ich den Text schon einmal<br />

bei einer weihnachtlichen Vereinsfeier<br />

im elterlichen Wirtshaus in Simbach am<br />

Inn vortragen. Die Veranstaltung in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> wird musikalisch umrahmt von<br />

der„Hartkirchner Hausmusi“ unter der bewährten<br />

Leitung von Franz Venus.<br />

Ihnen allen, verehrte Leserinnen und Leser,<br />

liebe Kurgäste, wünsche ich ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und alles Gute<br />

für 2014! Mögen Sie in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> froh<br />

und gesund bleiben bzw. werden, immer<br />

Aktuell<br />

etwas zu lächeln und Liebes zu erfahren<br />

haben und auch so manchen süßen Tanz<br />

wagen können, ganz im Sinne des Waggerl-Buches<br />

„Und es begab sich …“! Und,<br />

noch einmal, herzliche Einladung zu unserer<br />

Lesung am 28. <strong>Dezember</strong> im Großen<br />

Kurhaus: Auf dass sich dann auch in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> etwas begeben wird!<br />

Öffentl.Lesungen v.Dr.Hans Göttler:<br />

Mi,04.12.13,<br />

18.00 Uhr<br />

<strong>Bad</strong> Griesbach, Hotel Drei Quellen Therme,<br />

Thermalbadstr. 5: „Lesung am Kamin“<br />

(18-18.45), auch am 11.12. und 18.12.<br />

(Info-Tel. 08532/798-0).<br />

So,08.12.13,<br />

17.00 Uhr<br />

Pocking, Stadtbücherei: „Es geht schee<br />

staad auf dWeihnacht zua!“ (Adventslesung)<br />

– Musik: Vera Riepl (Harfe).<br />

Do,12.12.13,<br />

19.30 Uhr<br />

Pocking, Stadthalle (Foyer):„Stille Nacht!<br />

Heilige Nacht!“ – … ein Lied erobert die<br />

Welt. Lesung zusammen mit Franz Krah.<br />

Musik: Hartkirchner Hausmusi (Ltg. Franz<br />

Venus).<br />

Mo,23.12.13,<br />

19.30 Uhr<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>, Pfarrkirche Hl.-Geist: „Christkindlansingen“.<br />

WeitereVeranstaltungstermine:<br />

www.goettler-simbach.de<br />

31


+++<br />

Haus Armin +++<br />

Kessler<br />

Sonnenstraße 11<br />

Kessler<br />

Ihr Hemdenspezialist in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Vermietung von Ferienwohnungen 60 od. 75qm<br />

Anwendungen im Haus möglich<br />

Tel. 08531 – 92 32-0<br />

Mo.- Fr. 9.30 12.30 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr<br />

Sa. 9.30 – 12.30 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen<br />

<br />

<br />

Wellness vom Feinsten!<br />

Kennenlernaktion nur<br />

55 Euro<br />

wellDAN Behandlungen -Kennenlernaktion<br />

nur 55 Euro (Dez. /Jan.)<br />

Praxis für ganzheitliche Gesundheit -DAN Produkte<br />

Annette Weiß, Dipl. DANTherapeut, Sonnenstr.11, 94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>,<br />

Tel. 08531/1363977, Öffnungszeiten Mo-Fr 10-12; Di+Do 16-18 Uhr<br />

info@dan-badfuessing.de; www.dan-badfuessing.de<br />

Haben Sie den Wunsch, Ihre Frisur zu verändern?<br />

Wir nehmen uns Zeit für Sie,<br />

persönliche Beratung ist uns wichtig.<br />

•Spezial-Haarschnitte für<br />

feines Haar<br />

• WELLA, LOREAL, GOLDWELL<br />

Markenhaarfarben u. Markenprodukte<br />

•Nagelverlängerung und<br />

Nagelverstärkung<br />

Ihr Robert-Voll-Friseurteam<br />

im Haus Armin, Sonnenstraße 11, Tel. 08531-22935, freut sich auf Ihren Besuch.<br />

32


Aktuell<br />

Willkommen auf der Sonnenseite von<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Durch den Umbau des ehemaligen<br />

Edeka-Marktes und der Neueröffnung<br />

der Einzelhandelsgeschäfte hat<br />

sich <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s Sonnenstraße zu<br />

einem neuen Magneten für die Kurgäste<br />

entwickelt. Vorbeischauen lohnt<br />

sich, um einen angenehmen Nachmittag<br />

oder Abend zu verbringen.<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> •Sonnenstraße 6<br />

Tel.: 08531 -910 21 21<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag -Freitag<br />

Samstag<br />

09.00 -18.00 Uhr<br />

08.00 -13.00 Uhr<br />

{ über 135 Sorten Bier<br />

{ Wasser aus 25 versch.<br />

Mineralbrunnen<br />

{ großes Sortiment an<br />

Direkt und Fruchtsäfte<br />

{ zahlreiche Limonaden<br />

und Fruchtschorlen<br />

{ sehr große Auswahl<br />

an Spirituosen und Likören<br />

{ Deutsche und österreichische<br />

Weine<br />

{ Geschenkkörbe für jeden Anlass<br />

{ Zeitschriftenund Romane<br />

{ Haushalt und Drogerie Artikel<br />

33


Überblick<br />

bl<br />

EXCLUSIV<br />

FÜR SIE<br />

Ihr Horoskop zum<br />

Widder (21.03. –20.04.)<br />

Liebe: Wieder mal kaufen Sie die Weihnachtsgeschenke<br />

in letzter Sekunde. Doch Vorsicht: Wenn<br />

über den Weg läuft, bleibt er nicht unentdeckt und<br />

der Weihnachtsfrieden ist dahin. Ab Januar müssen<br />

Sie mit Herausforderungen und Widerständen<br />

rechnen, die zum Teil verhindert werden können,<br />

wenn Sie erst nachdenken, dann erst handeln.<br />

Körper: Anfang <strong>Dezember</strong> scheinen sich alle Grippenviren<br />

gegen Sie verschworen zu haben. In der<br />

ersten Jahreshälfte 2014 gibt es einige nervenaufreibende<br />

Situationen - mit ausgleichende Freizeitaber<br />

abbauen.<br />

Stier (21.04. –20.05)<br />

Liebe: Als Stier können Sie sich nicht viel Schöneres<br />

vorstellen, als Ihre Lieben zu den Feiertagen zu<br />

verwöhnen. Aber passen Sie auf, dass Sie sich nicht<br />

daran gewöhnen. Ihr Sicherheitsbedürfnis wird ab<br />

Januar vom Partner befriedigt. Single-Stiere haben<br />

gute Chancen, dass sich Ihr Wunsch nach dem idealen<br />

Partner in der ersten Jahreshälfte erfüllt.<br />

Körper: Verderben Sie sich die Feiertage nicht<br />

damit, über eine Diät nachzudenken. Die letzten<br />

Tage des Jahres sollten Sie genießen und sich für<br />

Ihre Mühe und Arbeit, die Sie geleistet haben, belohnen.<br />

Mit viel Power werden Sie in das neue Jahr<br />

starten und können sich über mangelnde Energieschübe<br />

nicht beklagen.<br />

Zwillinge (21.05. –21.06.)<br />

Liebe: Voller Tatendrang werfen Sie sich in den<br />

vorweihnachtlichen Weihnachtstrubel. Nach Einkaufsbummel<br />

mit abgehakter Wunschliste haben<br />

Sie immer noch genügend Power, Ihren Partner<br />

überschwänglich an Ihrer guten Laune teilhaben<br />

zu lassen. Zwillinge, ob Single oder in einer Beziehung,<br />

sind im Jahr 2014 in Eroberungslaune.<br />

Körper: Ihr Kreislauf braucht hin und wieder etwas,<br />

was ihn in Schwung bringt. Sie haben genügend<br />

aktive Hobbys. Und in einer Beziehung gibt es<br />

auch Möglichkeiten, den Kreislauf zu mobilisieren.<br />

Da fehlt es Ihnen bestimmt nicht an der nötigen<br />

Phantasie.<br />

Krebs (22.06. –22.07.)<br />

Liebe:<br />

innere Ruhe und Gelassenheit aus. Wenn Sie sich<br />

aber in Familien- bzw. Partnerstreitigkeiten anderer<br />

einmischen, könnten Sie sich selbst das Weihnachtsfest<br />

verderben. Zum Jahreswechsel dürfen<br />

Sie sich überlegen, welche alte Gewohnheiten<br />

abgelegt werden können.<br />

Körper: Alle Jahre wieder verlassen sich alle darauf,<br />

dass Sie mithelfen, die Weihnachtsfeiern im<br />

Betrieb oder vom Stammtisch vorzubereiten. Doch<br />

eigentlich sollten Sie Ihre eigene Feier in Ruhe<br />

genießen. Haben Sie schon einmal überlegt, ob<br />

Ausdauer-Sportarten wie Jogging, Nordic Walking<br />

oder Schwimmen etwas für Sie wären.<br />

Löwe(23.07. –23.08)<br />

Liebe: Für Sie gehören Machtspielchen zu einer<br />

Partnerschaft wie die anschließenden feurigen<br />

Liebesspiele zur Versöhnung. Damit stellen Sie die<br />

Beziehung auf eine harte Probe. Der Partner könnwas<br />

anderes verstehen. Wer ab Januar in der Liebe<br />

etwas erleben will oder auf Eroberung aus ist, muss<br />

sehr viel Eigeninitiative investieren.<br />

Körper: Spätestens bis Jahresende sollten Sie<br />

mit ihrem physischen oder psychischen Problem<br />

professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Unzufriedenheit<br />

und Selbstmitleid verführen dazu, alles<br />

mit kalorienreicher Kost oder sogar Alkohol zu<br />

und Dinge, die Ihnen Spaß machen.<br />

Jungfrau (24.08. –23.09.)<br />

Liebe: Sie lassen sich zu schnell zu einem Streit<br />

provozieren, obwohl Sie im Grunde wissen, dass der<br />

Partner recht hat. Mit Einsicht und Kompromissbereitschaft<br />

können Sie den Haussegen wieder gerade<br />

rücken. Gegen Missgunst von Außen sind Sie gemeinsam<br />

stark. Das neue Jahr verspricht Ihnen eine<br />

Begegnung, die Ihnen hilft die eigenen Bedürfnisse<br />

in den Vordergrund stellen. Daraus kann sich sogar<br />

eine gemeinsame Zukunft entwickeln.<br />

Körper: Damit Sie die nächsten Wochen Ihre Ge-<br />

Sie die anfallenden Arbeiten etwas delegieren. Sie<br />

werden überrascht sein, was ein Entspannungsbad<br />

bewirken kann. Es ist allen geholfen, wenn Sie ruhig<br />

und entspannt das Jahr ausklingen lassen.<br />

Waage (24.09. –23.10.)<br />

Liebe:<br />

kriselt. Nur Sie können bestehende Probleme aus<br />

dem Weg räumen. Zum Jahresanfang sind Sie<br />

sehr anlehnungsbedürftig und sehnen sich nach<br />

Bedürfnis, Dinge anzusprechen, die Ihnen schon<br />

34


Jahreswechsel<br />

lange auf der Seele liegen.<br />

Körper: Wider Ihren Glauben hilft Ihnen Sport an<br />

der frischen Luft, um den Kopf frei zu bekommen<br />

und sich schon mal auf die noch kommenden<br />

kalten Wintermonate einzustellen. Da Ihr wunder<br />

Punkt die Nieren sind, sollten Sie viel (Wasser!)<br />

trinken und immer darauf achten, dass Sie warmen<br />

und trockenen Fußes unterwegs sind.<br />

Skorpion (24.10.–22.11.)<br />

Liebe: Single-Skorpione könnte ein Weihnachtswunsch<br />

erfüllt werden, denn sie feiern Weihnachten<br />

mit einem Rauschgoldengel im Wolkenbett.<br />

Vergessen Sie nicht Ihre übliche Vorsicht. Sonst<br />

könnten Sie die nächsten Weihnachten zu dritt<br />

feiern. Was natürlich schön ist, wenn der Nachwuchs<br />

geplant war. Damit Sie Probleme nicht das<br />

ganze neue Jahr mit sich rumschleppen, müssen<br />

Sie über Ihren Schatten springen und endlich<br />

über Ihre Gefühle reden.<br />

Körper: Sie haben die letzten Monate viel Zeit<br />

investiert, um Ihr inneres Gleichgewicht zu fi nden<br />

und Ihren Körper in Form zu bringen. Setzen Sie<br />

das nun nicht aufs Spiel. Ihre Lebensfreude wirkt<br />

sich auch auf andere positiv aus. Für die Gesundheit<br />

gilt dasselbe, wie für die Liebe.<br />

Schütze(23.11. –21.12.)<br />

Liebe: Da Geburtstag und Weihnachten doch<br />

ein besonderes Verwöhnprogramm ausgedacht.<br />

Davon können Sie noch lange zehren. Single-<br />

Schützen fangen an, über Sinn und Zweck einer<br />

festen Bindung nachzudenken. Die Probleme des<br />

letzten Jahres lassen Sie zum Jahreswechsel hinter<br />

sich.<br />

Körper: Wie man sich so richtig auspowert,<br />

braucht man dem Schützen nicht zu erzählen.<br />

Jetzt sollten Sie auch mal genauso relaxen. Lassen<br />

Sie doch mal bei Meditationsmusik in einem<br />

Aromabad die Seele baumeln. Kopf- und Bauchgefühl<br />

werden Ihnen auch im neuen Jahr zuflüstern,<br />

dass Sie es manchmal etwas übertreiben.<br />

Steinbock (22.12. –20.01.)<br />

Liebe:<br />

Aktuell<br />

Körper: Anstrengende sportliche Aktivitäten sind<br />

nicht so Ihr Ding. Aber ein Wandertag oder ein Tagesausflug<br />

ins Schwimmbad, mit genügend Pausen,<br />

bringt auch schon was. Ohne Zwang macht<br />

es Ihnen bestimmt Spaß. Sie wissen, wann es<br />

Zeit wird, sich wieder sportlich zu betätigen oder<br />

wann Sie dringend eine Auszeit brauchen. Teilen<br />

Sie sich die Zeiten entsprechend gut ein.<br />

Wassermann (21.01. –19.02.)<br />

Liebe: Sie verbringen sehr gerne viel Zeit mit<br />

Ihrem Partner oder der Familie. Wenn man aber<br />

zuviel von Ihnen fordert, möchten Sie am liebsten<br />

den Sie das der Familie nahe bringen. Beziehungs-<br />

Wassermänner bekommen in regelmäßigen Abständen<br />

das Gefühl, sich befreien zu müssen.<br />

Körper: Die richtige Mischung aus Sport, Freizeit<br />

und Spaß bringt Ihnen die Energie, die Sie die<br />

nächsten Wochen brauchen. Jetzt müssen Sie nur<br />

noch lernen, mit sich selbst zufrieden zu sein. Es<br />

kann nicht alles nach Ihrem Wunschdenken gemus<br />

fi nden, um immer zur richtigen Zeit Körper<br />

und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.<br />

Fische (20.02. –20.03.)<br />

Liebe:<br />

und Familie zu Rat. Erfreulicherweise kommen<br />

von diesen verwertbare Vorschläge, um sie mit<br />

Elan umzusetzen. Vielleicht liegt sogar ein Gutschein<br />

für einen Fortbildungskurs unterm Weihnachtsbaum.<br />

Für 2014 haben Sie sich ein neues<br />

Outfit oder veränderte Freizeitaktivitäten vorgenommen.<br />

Und schon wachsen die Chancen beim<br />

anderen Geschlecht.<br />

Körper: Mit Harmonie und innerer Zufriedenheit<br />

fällt es Ihnen leicht, die geplanten Aktivitäten in<br />

die Tat umzusetzen. Auch wenn alles fl ießend<br />

erledigt werden kann, sollten Sie Ihren Kör-per<br />

nicht vergessen. Lassen Sie sich ein professionelles<br />

Programm erstellen, in dem Körper und Geist<br />

gleichwertig beachtet werden. Wenn Sie es in Ernährung<br />

und Fitness nicht über-treiben, werden<br />

auch keine großen Probleme auftreten.<br />

hen Sie es aber langsam an, da der Partner eine<br />

solche heiße Annäherung von Ihnen nicht gewöhnt<br />

ist. Haben Sie ihn/sie von Ihren ehrlichen<br />

Absichten überzeugt, gibt es kein Halten mehr.<br />

Das Jahr 2014 ist ein Saturnjahr und spielt Ihnen<br />

die besten Karten zu.<br />

BenötigenSie ein persönliches Horoskop<br />

dann melden Sie sich bittevia E-Mail bei<br />

siegi.lilith@gmx.de oder rufen Sie an:<br />

0151-12856278<br />

35


10.10.<strong>2013</strong><br />

17.10.<strong>2013</strong><br />

24.10.<strong>2013</strong><br />

30.10.<strong>2013</strong><br />

36<br />

Gästeehrung


in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Aktuell<br />

Gästeehrung,10.10.13<br />

Die silberne Ehrennadel samt Urkunde für 15 Kuraufenthaltein<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

erhielten: Kurt und Lydia Gebauer aus <strong>Bad</strong> Homburg, Egon und Rita<br />

Saal aus Urbar,Arno Fabiunkeund Helga Richter aus Witten.<br />

Die goldene Ehrennadel samt Urkunde für 20 und mehr Kuraufenthalte<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> erhielten: Sonja Oder aus Essen (20), Erhard und Ilse<br />

Helmrich aus Oer-Erkenschwick (20), Margarete Albers aus Lingen (25),<br />

Heinrich und Ilse Grämer aus Birkenfeld (25), Horst und Helga Heimfarth<br />

aus Birkenfeld (25), Ruth Loewen aus Viernheim (25), Heinz und Ingrid<br />

Fischnich aus Velbert (25), Alfred Stephan und Ulrike Joos aus Großostheim<br />

(30), Waltraud Bleimund aus Bielefeld (30), Herbert und Marlies<br />

Bootz aus <strong>Bad</strong> Nauheim (40), Rudolf Muth aus Limburg(85).<br />

Gästeehrung,17.10.13<br />

Die silberne Ehrennadel samt Urkunde für 15 Kuraufenthalte in<strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> erhielten: Hildegard Kraft aus Raunheim, Roland und Marietta<br />

Wohlfahrtaus Goldbach.<br />

Die goldene Ehrennadel samt Urkunde für 20 und mehr Kuraufenthalte<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> erhielten: Karl Schindler und Ursula Breuer aus Radebeul<br />

(20), Marlies Reimers aus Kamp-Lintfort (20), Otto und Rita Menig aus<br />

Neubrunn (20), Willi Manegold aus Meinrad (30), Heinrich und Elfriede<br />

Möller aus Ronshausen (30), Lieselotte Steinhäuser aus Hamburg (30),<br />

Alfred und Annemarie Obertaus Friedrichshafen (40), Harald Wettengel<br />

aus München (45), Horst und AnnyLindow<strong>Bad</strong> Nauheim (45/30).<br />

Gästeehrung,24.10.13<br />

Die silberne Ehrennadel samt Urkunde für 15 Kuraufenthaltein<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

erhielt: JohannaTielesch aus Walldürn.<br />

Die goldene Ehrennadel samt Urkunde für 20 und mehr Kuraufenthalte<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> erhielten: Ingetraud Schwaß aus München (20), Georg<br />

und Brigitte Heck aus Oberursel (25), Elisabeth Wiebus aus Wuppertal<br />

(25), Holger Reinmold aus Pfungstadt (30), Johannes und Martha Söhn<br />

aus Obersulen (30),Theresia Teipel aus Attendorn (30), Karl und Anneliese<br />

Rinkleff aus Osterode (45), Hermine Auer aus München (50), Fritz und<br />

Maria Michel aus Meitingen (50), Klaus und ErikaWohlfarth aus Rüsselsheim<br />

(60), Josef und Gertrud Riedel aus Nürnberg(65).<br />

Gästeehrung,30.10.13<br />

Die silberne Ehrennadel samt Urkunde für 15 Kuraufenthaltein<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

erhielten: Ursula Hemmerich aus Ketsch, Ludwig Mennel aus Hassfurt.<br />

Die goldene Ehrennadel samt Urkunde für 20 und mehr Kuraufenthalte<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> erhielten: Magdalena Striemer aus Neu-Ulm (20), Herbert<br />

und Melitta Bukowskiaus Münster (20), HerbertBissel aus Freudenberg<br />

(20), Ingrid Lück aus Freudenberg (20), Christa Pleines und Hans Hauff<br />

aus Laupheim (25), Hans und Ursula Heinemann aus Speichingen (25),<br />

Hans-Joachim und Doris Mummenthal aus Marburg (40), Rosmarie<br />

Schönberger aus Pirna (40).<br />

37


Gästeehrung<br />

07.11.<strong>2013</strong><br />

Gästeehrung,07.11.13<br />

Die silberne Ehrennadel samt Urkunde für 15 Kuraufenthaltein<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> erhielt:<br />

Horst Glakeaus Baunatal.<br />

Die goldene Ehrennadel samt Urkunde für 20 und mehr Kuraufenthaltein<strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> erhielten: Adolf Wagner aus Neuburg(20), Heinz und LieselotteDiegler<br />

aus Baunatal (20), Herrmannund Elfriede Redel aus Pinzberg(30),Wilhelm und<br />

IngeborgZeidler aus Schweinfurt(30).<br />

Gästeehrung<br />

38


Mit dem Fahrrad unterwegs<br />

Tschechische Journalisten<br />

und Touristiker zu Gast<br />

Aktuell<br />

Betreut wurden<br />

die tschechischen<br />

Besucher<br />

seitens des Kur- &<br />

GästeService<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> von<br />

Frau Sonja Prem<br />

und Frau Silke<br />

Hammerschmidt<br />

(vorne<br />

Mitte), welche<br />

die Gäste mit<br />

ihren perfekten<br />

tschechischen<br />

Sprachkenntnissen<br />

begeisterte.<br />

Eine 18-köpfige Gruppe Journalisten<br />

und Reisebüroexpedienten aus dem<br />

Nachbarland Tschechien war unter der<br />

Leitung von Frau Simona Fink und Frau<br />

Lucie Trnková vom Touristischen Service<br />

Center Regen zu Besuch in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Aufdem Tagesprogramm stand neben einer<br />

Ortsführung und einer traditionellen<br />

bayerischen Weißwurstbrotzeit natürlich<br />

auch der Besuch der drei <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er<br />

Thermen sowie ein genussvoller Abend<br />

im edlen Ambienteder Bayerischen Spielbank.<br />

Außerdem nutzte die Delegation<br />

ihren Aufenthalt,die vielfältigen Gesundheit-,<br />

Wohlfühl- und Freitzeitmöglichkeiten<br />

von Europas beliebtestem Heilbad<br />

kennen zu lernen. Ob E-BikeTour,Training<br />

auf dem biovital BewegungsParcours<br />

oder eine wohltuende Massage -für jeden<br />

Teilnehmer war etwas Passendes dabei.<br />

Die Gäste zeigten sich sehr angetan vom<br />

Kurort und Kurdirektor Rudolf Weinberger<br />

hofft gemeinsam mit den Organisatoren<br />

vom Touristischen Service Center<br />

Regen und des Info České Budějovice,<br />

dass dieser ersteKontakt zukünftig weiter<br />

ausgebaut und damit neue Gäste für <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> begeistert werden können. Die<br />

Chancen dafür stehen gut,denn die Besucher<br />

aus Prag,Pilsen, Klattau und Budweis<br />

werden ausführlich über ihre Reise nach<br />

Deutschland berichten bzw. ihre Kunden<br />

über das große Angebot des Heilbads im<br />

schönen Niederbayern aus erster Hand<br />

informieren.<br />

39


KIRCHHAM<br />

URLAUB MIT PFIFF -<br />

THERMEN:<br />

Kirchham liegt in unmittelbarer<br />

Nähe zu <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

RADELN U. WANDERN<br />

Vogelschutzgebiet<br />

Unterer Inn •Römer-Radweg<br />

THERMENGOLF<br />

18-Loch-Platz<br />

6095 mLänge •Par 72<br />

www.badfuessing-<strong>aktuell</strong>.de


Ausflug<br />

Veranstaltungen Kirchham<br />

Dez. <strong>2013</strong> /Jan. 2014<br />

30.11.<strong>2013</strong> - Dorfplatz Kirchham 14.30 Uhr<br />

Kirchhamer Adventsmarkt<br />

Kirchhamer Adventsmarkt mit Weihnachtsständen,<br />

Attraktionen, Nostalgie-Kinderkarussell<br />

und Nikolausbesuch<br />

15.12.<strong>2013</strong> -Gasthof Bauer<br />

Still, Still<br />

Weihnachtsprogramm mit Josef Brustmann<br />

31.12.<strong>2013</strong> -Preishof 20.00 Uhr<br />

Große Silvesterfeier<br />

10.01.2014 -Stockhalle 18.30 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung<br />

mit Neuwahlen<br />

18:30 Essen, anschließend Jahreshauptversammlung<br />

mit Neuwahlen<br />

DJK-SC Kirchham<br />

VORSCHAU FEBRUAR 2014<br />

15.02.2014 -Gasthof Bauer 20.00 Uhr<br />

Notausgang gesucht<br />

Thomas Schreckenberger<br />

Regelm. Veranstaltungen<br />

14-tägig, Mittwoch 15.30 Uhr<br />

Begrüßung der neu angekommenen<br />

Gäste und Gästeehrung im Bürgerhaus<br />

jeden Mittwoch 10.00 Uhr -Bürgerhaus<br />

Wirbelsäulen- u. Beckenbodengymnastik<br />

Teilnahme mit Gästekarte kostenlos!<br />

jeden Dienstag 18.00 Uhr -Bürgerhaus<br />

Yoga-Kurs - TN: 5,00 €<br />

Mitgültiger Gästekarte kostenlos!<br />

So finden Sie uns<br />

41


EGGLFING<br />

ORTSTEIL BAD FÜSSING<br />

Vogelschutzgebiet „Europareservat<br />

Unterer Inn“. Zum<br />

Kur- und Bäderzentrum sind<br />

Egglfing - mit gültiger elek-<br />

42


Michael Preuß Immobilien<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-Kurzone 1<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-Egglfing<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-Egglfing<br />

Provisionsfreier Verkauf<br />

12 Wohnungen März2014<br />

8Wohnungen <strong>Dezember</strong> 2014<br />

3Zimmer 94,40 –104,00 qm<br />

291.400 € -315.400 €<br />

9Wohnungen bereits verkauft<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-Egglfing<br />

Einfamilienhaus<br />

166 qm Wohnfläche<br />

864 qm Grundstück<br />

Doppelgarage<br />

339.000 €<br />

+3,57 %Maklergebühr<br />

Pocking<br />

Bungalow<br />

102 qm Wohnfläche<br />

800 qm Grundstück<br />

Voll unterkellert<br />

289.000 €<br />

+3,57 %Maklergebühr<br />

Pocking<br />

Wohnung im Stil einer DHH<br />

156 qm Wohnfläche<br />

5Zimmer<br />

260.000 €<br />

+3,57 %Maklergebühr<br />

Fertigstellung <strong>Dezember</strong> 2014<br />

11 Wohneinheiten<br />

79,00 –95,25 qm<br />

182.000 € -229.000 €<br />

Provisionsfreier Verkauf<br />

4Wohnungen bereits verkauft<br />

Foto: am Inndamm<br />

Neubau 5WEFertigst.<br />

3Monatenach Verbriefung<br />

EG 3Zi. 93 qm 208.600 €<br />

EG 3Zi. 93 qm 208.600 €<br />

1.OG 3Zi. 93 qm 209.600 €<br />

2Wohnungen bereits verkauft<br />

Verkauf Provisionsfrei<br />

Immobilien &Versicherungen MICHAEL PREUSS<br />

VERSICHERUNGEN VON:<br />

•38Krankenversicherungsgesellschaften<br />

•75Lebensversicherungsgesellschaften<br />

•44Sachversicherungsgesellschaften<br />

•Sowie günstige Angebotefür Strom *Gas *DSL<br />

Girokonten* Tages- und Festgeldkonten<br />

sowie Kleinkredite<br />

Wir haben vom16.12.<strong>2013</strong>-07.01.2014 Betriebsferien<br />

und wünschen allen Kunden ein frohes Weihnachtsfest,<br />

sowie ein erfolgreiches Jahr 2014<br />

MIT SICHERHEIT WOHLFÜHLEN<br />

Immobilien &Versicherungen Michael Preuß<br />

Habichtstr. 5•94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-Egglfing<br />

Tel.: 08537/919110 •www.immobilienpreuss.de<br />

info@immobilienpreuss.de<br />

43


Kurvig, kernig<br />

und ganz nah –<br />

das Innviertel!<br />

So abwechslungsreich wie die Landschaft<br />

und so kraftvoll wie die Menschen<br />

ist auch das Freizeit- und<br />

Ausflugsangebot des Innviertels: ob<br />

in der farbenprächtigen Barockstadt<br />

Schärding mit romantischer Innschifffahrt,<br />

der flotten Einkaufs- und Messestadt<br />

Ried oder inder lebendigen und<br />

bodenständigen Region. Ein Streifzug<br />

durch das Innviertel ist ein pralles Vergnügen.<br />

Bewegungsparadies<br />

Das feine Kulturangebot mit außergewöhnlichen<br />

Veranstaltungen und die<br />

regionalen Köstlichkeiten unterstreichen<br />

die Region zusätzlich. Beim Radeln<br />

entlang der alten Handelswege,<br />

dem Inn- und Römerradweg, oder beim<br />

Wandern durchs riesige Kobernaußerwaldgebiet<br />

oder der Bewegungsarena<br />

Europareservat Unterer Inn lernt man<br />

die unberührte Natur am intensivsten<br />

kennen.<br />

Grenzenloser Genuss in der<br />

Bierregion Innviertel<br />

Kulinarischer Botschafter dieses Landstrichs<br />

ist neben der geschmacksintensiven<br />

Biervielfalt der sieben<br />

Privatbrauereien der „Innviertler Surspeck“,<br />

dem eine eigene Genussregion<br />

gewidmet ist. Feinst geschnitten aufs<br />

frische Bauernbrot oder verkocht in<br />

den „Innviertler Speckknödeln“ ist er<br />

ein Hochgenuss.<br />

Kostenlos PROSPEKTE bestellen:<br />

Tel.: +43 (0)77 12 /430043<br />

E-Mail: info@innviertelbier.info<br />

www.innviertelbier.at


Ausflug<br />

So feiert das Innviertel<br />

29. Nov. <strong>2013</strong> –18. Jan. 2014<br />

Weihnachtsausstellung<br />

„Krippen von Robert Himmelbauer“<br />

im Museum Innviertler Volkskundehaus<br />

Die Ausstellung zeigt die unverwechselbaren<br />

Blockkrippen des renommierten<br />

Hirschbauer Krippenkünstlers aus bunt<br />

bemaltem Ton, Holz und Stein.<br />

Eintritt frei!<br />

www.ried.com<br />

FR 6. Dez. 16 –22Uhr<br />

SA 7. Dez. 13 –22Uhr<br />

SO 8. Dez. 13 –19Uhr<br />

Großer Christkindlmarkt in Altheim<br />

mit viel Handwerk, Feuer und Musik.<br />

Fr.19.30 Uhr Perchtenlauf mit Feuershow<br />

Sa. 19 Uhr Friedenslicht-Fackelzug<br />

So. Kindernachmittag, Kutschenfahrten,<br />

Nikolaus<br />

www.mlz.or.at<br />

Ausflugtipps im Innviertel<br />

Am einzigartigen Stadtplatz von Schärding<br />

mit seiner Silberzeile aber auch<br />

im Augustiner Chorherrenstift in Reichersberg<br />

lassen sich entspannte und<br />

ereignisreiche Stunden verbringen.<br />

Besucher von Obernberg am Inn sind<br />

von der Falknerei und dem malerischen<br />

Marktplatz begeistert. Im Innviertler<br />

Volkskundemuseum der Messestadt<br />

Ried im Innkreis erwarten Sie zahlreiche<br />

Werke der weltbekannten Bildhauerfamilie<br />

Schwanthaler. Einem Ausflug<br />

in das benachbarte Innviertel steht also<br />

nichts mehr im Wege!<br />

Innviertel. Überraschend wie sein Bier.<br />

Veranstalter:Rottal-Stage GbR<br />

SO 8. Dez.<br />

19 Uhr /Stadtplatz<br />

Großer Perchtenlauf der<br />

Schärdinger Teufelsperchten<br />

www.schaerding.at/veranstaltungen<br />

FR 13. Dez. 17 –21Uhr<br />

SA 14. Dez. 12 –21Uhr<br />

So 15. Dez. 10.30 –17Uhr<br />

Adventromantik auf Schloss Katzenberg<br />

Opernsängerin Christine Gräfin Esterhazy<br />

eröffnet Fr. 17Uhr mit einem Konzert den<br />

zauberhafter Weihnachtsmarkt in Kirchdorf/Inn.<br />

Märchenlesung, Perchtenlauf,<br />

Weißwurst-Frühschoppen, vieles mehr<br />

www.schlossweihnacht.at<br />

SO 15. Dez.<br />

13 –17Uhr /Brauerei Ried<br />

Brauerei Advent<br />

Eintritt frei!<br />

www.rieder-bier.at<br />

SA 21. Dez.<br />

17 Uhr /Innlände<br />

Christbaumschwimmen<br />

Die Tauchergruppe der Feuerwehr Schärding<br />

zieht –mit Fackeln in der Hand –einen<br />

beleuchteten Christbaum auf dem Inn.<br />

www.schaerding.at/veranstaltungen<br />

45


Europareservat<br />

Winterwanderung zu Biber, Schn<br />

und Eisvogel<br />

Infozentrum Ering •Innwerkstr.15<br />

94140 Ering •Tel.: 08573/1360<br />

„A<br />

llgemein eignet sich der Winter recht gut zur Wildbeobachtung,weil die Felder<br />

leer und die Vegetation weniger dicht ist“, sagt Andrea Bruckmeier,Betreuerin<br />

des Ramsar-Gebiets Unterer Inn. „Die Wahrscheinlichkeit etwas zuentdecken ist deshalb<br />

höher.“ Wasman bei einem Winterspaziergang durch die Innauen alles entdecken<br />

kann, spiegelt die Vielfalt der Tiere an der Nahtfläche zwischen landwirtschaftlich geprägter<br />

Kulturlandschaftund fast unberührter Natur.<br />

Biberschau in der Dämmerung<br />

Neben den hier weit verbreiteten Rotwild,<br />

Feldhasen und streunenden Stubentigern<br />

Herbst-Idyll: sind etwaInn-Inseln auch die vormBiber Flutdamm. im Winter aktiv.<br />

(Foto: „ManInnviertel-Tourismus/Dieplinger sollteallerdings in der Morgen- C.) oder<br />

Abenddämmerung unterwegs sein, um<br />

die Chancen auf eine Biber-Begegnung<br />

zu erhöhen“, rät Andrea Bruckmeier. Bei<br />

den Wasservögeln werden in den Wintermonaten<br />

vor allem die Enten interessant,<br />

weil dann teilweise über zehn verschiedene<br />

Arten beobachtet werden können,<br />

darunter Knäkente, Pfeifente, Tafelente,<br />

Reiherente, Schnatterente, Krickente, Spießente,Löffelente,<br />

Schellenteund natürlich<br />

die Stockente. Außerdem kann es im Winterauch<br />

vorkommen, dass man am Rande<br />

von ausgedehnten Schilfflächen eine der<br />

seltenen Rohrdommeln entdeckt.<br />

Ein besonders schöner Augenblick aber<br />

ist es,wenn man am Altwasser einen Eisvogel<br />

entdeckt. Er ist das Wahrzeichen<br />

des Landesbundes für Vogelschutz und<br />

aufgrund seiner auffälligen Erscheinung<br />

ein beliebtes Motiv vieler Naturfotografen.<br />

Das Gefieder des Eisvogelsist sehr<br />

auffällig gefärbt. Die Oberseite schillert<br />

metallisch in den unterschiedlichsten<br />

Blautönen, welche je nach Lichteinfall von<br />

leuchtend türkis- bis dunkelblau variieren.<br />

So sieht man ihn häufig schnell wie einen<br />

blauen Pfeil niedrig übers Wasser fliegen.<br />

Fotowettbewerb für Kalender<br />

Noch bis 31. Mai 2014 sucht der Landschaftspflegeverband<br />

Rottal-Inn die<br />

schönsten Fotos aus dem Europareservat<br />

Unterer Inn. Insgesamt 13 Bilder(3Siegerfotos<br />

pro Jahreszeit und ein Deckblatt)<br />

werden von fachkundigen Juroren prä-<br />

46


Ausflug<br />

atterente<br />

miert und im offiziellen Europareservat-<br />

Kalender des Jahres 2015 veröffentlich.<br />

Außerdem winken attraktive Buchpreise<br />

und kostenlose Führungen durchs Europareservat<br />

Unterer Inn. Gerade auch<br />

im Winter ist das Europareservat Unterer<br />

Inn eine hervorragende Foto-Kulisse: Farbenprächtige<br />

Sonnenuntergänge über<br />

weiten Wasserflächen, mystische Nebel-<br />

Stimmungen und beeindruckende Eis-<br />

Formationen -das alles gilt es nun aufs<br />

Bild zu bannen.<br />

Ihre ausgewählten Werke schicken<br />

Sie einfachals jpg-Dateian<br />

Umweltstation.Ering@t-online.de.<br />

Also nichts wie los und viel Spaß beim Fotografieren!<br />

Andrea Bruckmeier/Martin Semmler<br />

Die himmlische<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

WEITERE INFOS:<br />

Infozentrum Ering,Innwerkstr.15,<br />

94140 Ering<br />

www.europareservat.de<br />

Tel.:08573/1360<br />

E-Mail:<br />

Umweltstation.Ering@t-online.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Samstag und Feiertage:<br />

10:00 –12:00 – und 14:00 –17:00 – Uhr<br />

Sonntag: 13:00 –17:00 – Uhr<br />

Ihr Wohnzimmer in Kirchham!<br />

Mit vollklimatisiertem<br />

Wintergarten im<br />

mediterranen Stil!<br />

Inh. Renate Küpper<br />

<br />

Tel. 08533/1615<br />

Öffnungszeiten:<br />

<br />

So. 7-10.30 Uhr<br />

47


Für den Notfall!<br />

Ärztlicher Notdienst für <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

Tel. 01805/19 12 12<br />

bundesweit einheitl. Rufnummer: 116 117<br />

Ärztlicher Notfalldienst Tel. 08531/1 92 22 oder 0851/1 92 22<br />

(nur bei akuten, lebensbedrohlichen Zuständen)<br />

Krankenhaus Rotthalmünster Tel. 08533/99-0<br />

Zahnärztlicher Notfalldienst<br />

siehe Tagespresse<br />

Tagsüber sollte der Notfalldienst nur dann alarmiert werden,<br />

wenn der Hausarzt im Moment nicht erreichbar ist.<br />

Ärzte /Kurärzte und Fachärzte<br />

Eine Übersicht der Ärzte finden Sie im Gastgeberverzeichnis u. hier auf S.55!<br />

Wer zahlt’s?<br />

…das erfahren Sie<br />

im Ratgeber des<br />

Kur- &GästeService.<br />

Gesundheit gibt es leider nicht zum<br />

Nulltarif. Und der Trend zu mehr Eigenverantwortung<br />

bei der Gesundheitsvorsorge<br />

macht durchaus Sinn.<br />

Aber welche Leistungen muss man<br />

nun wirklich aus der eigenen Tasche<br />

bezahlen und welche übernimmt die<br />

Krankenkasse?<br />

Diese Fragen beantwortetIhnen<br />

der Ratgeber<br />

des Kur- &GästeService:„Das<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-<br />

Sparbuch: Ambulante<br />

<strong>Bad</strong>ekuren“.<br />

www.badfuessing.de<br />

…hier finden Sie<br />

sämtliche Informationen<br />

Angefangen bei Apotheken in und um<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>, einer Auflistung aller<br />

Ärzte, Unterkünfte,Thermen- und Freizeitinformationen,<br />

Kosmetik, <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er<br />

LebensstilTraining,Wellnessangeboteund<br />

vielesmehr.Alles,was Sie wissen müssen –<br />

schnell, einfach und übersichtlich.


Apothekennotdienst<br />

<strong>Dezember</strong> <strong>2013</strong> /Januar 2014<br />

Die Apotheken aus <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> und Umgebung wechseln sich ab. Der Notdienst<br />

wird von 8.00 Uhr morgens des angegebenen Tages bis um 8.00 Uhr<br />

morgens des folgenden Tages vonder angegebenen Apothekeversehen.<br />

Apotheke Adresse Dez. <strong>2013</strong> Jan. 2014<br />

Kurpark Apotheke<br />

Tel. 08531/2022<br />

St.-Ulrich-Apotheke<br />

Tel. 08531/7602<br />

Löwen-Apotheke<br />

Tel. 08531/29279<br />

Apotheke am Stadtplatz<br />

Tel. 08531/1771<br />

Apotheke St. Georg<br />

Tel. 08531/249020<br />

Alte Apotheke<br />

Tel. 08531/4982<br />

St.-Gallus-Apotheke<br />

Tel. 08538/1072<br />

Rottal-Apotheke<br />

Tel. 08533/7221<br />

Marien-Apotheke<br />

Tel. 08531/31210<br />

Thermen-Apotheke<br />

Tel. 08531/21203<br />

Marien-Apotheke Pocking<br />

Tel. 08531/4801<br />

Kurallee 18,<br />

C5,<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Simbacher Straße 6, Pocking<br />

Thermalbadstraße 9,<br />

B4,<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

9./19./29. 8./18./28.<br />

10./20./30. 9./19./29.<br />

1./11./21./31. 10./20./30.<br />

Am Stadtplatz 2, Pocking 2./12./22. 1./11./21./31<br />

Passauer Straße 23, Pocking 3./13./23. 2./12./22.<br />

Simbacher Str. 12, Pocking 4./14./24. 3./13./23.<br />

Schömerweg 14,<br />

Hartkirchen<br />

5./15./25. 4./14./24.<br />

Marktplatz Rotthalmünster 6./16./26. 5./15./25.<br />

Hauptstraße. 30, Ruhstorf 6./16./26. 5./15./25.<br />

Sonnenstraße 4,<br />

A/B 4, <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Gesundheit<br />

7./17./27. 6./16./26.<br />

Kirchplatz 9, Pocking 8./18./28. 7./17./27.<br />

Dietl-Schärtl<br />

A<br />

u<br />

t<br />

o<br />

G<br />

mb<br />

H<br />

Auto Dietl-Schärtl GmbH<br />

Neuwagen • Gebrauchtwagen •<br />

Reparatur sämtlicher Fabrikate •<br />

Termine ohne lange Wartezeiten<br />

• Unfallinstandsetzung • Fahrzeuginspektion<br />

• Leihwagen • Lackierungen<br />

• Hol- und Bringservice<br />

Oberindlinger Straße 2·94060 Pocking<br />

Tel.: 085 31-1855·Fax: 08531-41325<br />

dietl-gmbh@freenet.de<br />

49


Überblick<br />

Gesundheit<br />

Das neue„<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Lebensstilprogramm“<br />

des Treffpunkts Gesundheit<br />

hilft Krankheitsrisiken zu reduzieren. Ein<br />

Angebot,das auch die <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er nutzensollten.<br />

Profitieren Sie vom neuen GesundheitsCheck,<br />

den zahlreiche Leistungserbringer<br />

im „Treffpunkt Gesundheit <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong>“ allen Interessenten anbieten.<br />

In nur 10-15 Minuten erfahren Sie alles<br />

über Ihre persönlichen Risiken für Herz-<br />

Kreislauf-, Stoffwechsel- und Stress-Erkrankungen.<br />

Das neue Angebot ist eine<br />

Fortentwicklung des „ProphylaxeCenters“,<br />

das die Technische Universität München<br />

gemeinsam mit dem Kur- &GästeService<br />

vorzweiJahren erstmals vorgestellt hat.<br />

Basis-Checkfürnur nur25Euro<br />

Als Ergebnis erhalten hl Sie eine Lebensstil-<br />

Empfehlung, die auf Ihr persönliches Testrisiko<br />

zugeschnitten ist. Diese Lebensstil-<br />

Empfehlung ist die Grundlage für ein<br />

50<br />

Reduzieren<br />

Sie Ihre<br />

Gesundheitsrisiken!<br />

Selbstlernprogramm, das unter anderem<br />

für Sie optimale Trainingspakete (Ernährung,Bewegung<br />

usw.) sowie Ausführungspläne<br />

für mindestens zwölf Wochen enthält.<br />

Bestandteil des Servicepakets sind<br />

zahlreiche Hilfsmittel, Beratungsrezepte<br />

(Info@zepte), Audios und Videos, die es<br />

Ihnen leicht machen, das Bestefür Ihre Gesundheit<br />

zu tun. Der BasisCheck des <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong>er Lebensstilprogrammes kostet<br />

nur 25 €.<br />

Der absolut anonyme GesundheitsCheck<br />

ist auf Wunsch ausbaufähig: zum Beispiel<br />

mit einer„Gesundheitsprüfung 2“, die eine<br />

„Zeit-Stimmungsanalyse“ und Empfeh-<br />

Nähere Informationen unter:<br />

Kur- &GästeService<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter<br />

Kurallee 1• 94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Telefon 08531 9446181<br />

treffpunkt-gesundheit@badfuessing.de<br />

Hier erhalten Sie auch eine <strong>aktuell</strong>e Liste<br />

aller Leistungserbringer in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.


Gesundheit<br />

lungen für Veränderungen Ihres Alltagslebens<br />

enthält.<br />

Frühhinweise auf Volkskrankheiten<br />

Als nächstes haben Sie die Möglichkeit<br />

zur umfangreichen „Standortbestimmung“<br />

über sich selbst und das Herausarbeiten<br />

der wichtigsten Risiko- und<br />

Schutzfaktoren Ihrer körperlichen und<br />

seelischen Gesundheit. Dazu werden<br />

per Fragebogen Ihre Einstellungs- und<br />

Verhaltensänderungen sowie Labor- und<br />

Vitalwerte (z.B.Blutzucker,Blutdruck etc.)<br />

erfasst. Die Ergebnisse eröffnen Ihnen<br />

die wichtigsten Parameter hinsichtlich<br />

IhrerGesundheits- bzw.Krankheitsrisiken<br />

–auch als Grundlage, umIhr Leben gesundheitsoptimal<br />

zu verändern. Die Analyse<br />

enthält auch mögliche Frühhinweise<br />

auf wichtige Volkskrankheiten wie Herzinfarkt,<br />

Diabetes mellitus, Depressivität,<br />

Osteoporose und chronische Bronchitis<br />

(COPD).<br />

Selbsthilfegruppen <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Kontakt Treffpunkt Termin(e) Uhrzeit<br />

Fibromyalgie<br />

Frau Maierhofer<br />

Tel. 08571 9251700<br />

Bgm.-Frankenberger-<br />

Haus,<br />

Kurallee 15<br />

jeden 1. Mi.<br />

im Monat<br />

17 -18h<br />

Mut-Mach-<br />

Gruppe<br />

Anonyme<br />

Alkoholiker<br />

Irene Hallhuber<br />

94167 Tettenweis<br />

Tel. 08534 1030<br />

Handy:0160 2687676<br />

Bgm.-Frankenberger-<br />

Haus<br />

Kurallee 15<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

Safferstettener Str.1<br />

alle 3Wochen<br />

dienstags<br />

19 h<br />

jeden Mi. 19 -21h<br />

Hier könnte Ihre Immobilie stehen<br />

Lindenstraße 5<br />

94072<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel.: 08531-2489286<br />

oder08531-978350<br />

Mobil: 0171-8463140<br />

Email: office@thermenlandverlag.de<br />

FÜR DEN PROFI &FÜR DEN PRIVATMANN VERKAUFEN IN BAD FÜSSING AKTUELL<br />

e<br />

51


DES WINTERS SCHÖNSTE SEITE<br />

THERME 1MIT SAUNAHOF IN BAD FÜSSING<br />

Wenn jetztder Winter seinen frostigen Charme zeigt und Frau Holle die Schneeflocken tanzen<br />

lässt, ist die Therme1 mit dem Saunahof genau der richtige Ort, um Gesundheit und<br />

Wohlbefinden auf das Angenehmste miteinander zu verbinden.<br />

Atrium-Dampfbad und Champagnerbecken,<br />

Grottenbad und Wasserfall,<br />

die <strong>Bad</strong>elandschaftinder Therme1 in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> bietet den Besuchern viel Abwechslung<br />

und genussreiche Stunden in<br />

freundlicher und familiärer Atmosphäre.<br />

Wenn das schwefelhaltige Heilwasser aus<br />

1000 Metern Tiefe angenehm prickelnd<br />

die Haut umspielt, kann man herrlich<br />

entspannen und der vorweihnachtliche<br />

Trubel ist Schnee vongestern.<br />

Entdecken Sie IhrenLieblingsaufguss<br />

Die körpereigenen Abwehrkräfte stärken<br />

und dabei seine ganz persönlichen Lieblingsaufgüsse<br />

entdecken, das macht den<br />

Saunahof gerade im Winter zum Gesundheitsbrunnen<br />

und zum Erlebnis für alle<br />

Liebhaber gepflegten Schwitzens. Und<br />

wer nach Salzkammerl oder Hexensauna<br />

Appetit auf kulinarische Genüsse entwickelt,<br />

findet im gemütlichen Wirtshaus<br />

g´schmackige Gaumenfreuden.<br />

Bescherung für Geist und Körper<br />

Seinem verheißungsvollen Namen rundum<br />

gerecht wird das Sinnenreich der<br />

Therme1. Bei allen Anwendungen kommen<br />

ausschließlich hochwertige, regionale<br />

Naturprodukte zum Einsatz. Sie<br />

schenken der Haut nährstoffreiche Vitamine<br />

und belebende Feuchtigkeit. Duftende<br />

Vital- und Aromaölmassagen und<br />

exklusive Cremepackungen bescheren<br />

Körper und Geist eine höchst sinnliche<br />

Harmonie.<br />

52


Gesundheit<br />

www.therme1.de<br />

• Abendbuffetermäßigungvon 2,50 €<br />

• Bilder:Schlingnatter,Tagpfauenauge<br />

Am 24.12.<strong>2013</strong> bis 21.00 Uhr geöffnet<br />

Foto: Europareservat<br />

• Bei einem Bestellwert ab 15,00 €<br />

Freihauslieferung in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

INFO<br />

Therme 1mit Saunahof<br />

Kurallee 1<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. ++(0) 8531/9446-0<br />

info@therme1.de<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

So –Di7.30 –19.00 Uhr<br />

Mi –Sa7.30 –21.00 Uhr<br />

Saunahof tägl. 10.00 –22.00 Uhr<br />

Ehemals Cafe Restaurant Stephanshof<br />

:: mit großem Biergarten<br />

:: Bushaltestelle „Aichmühle“<br />

direkt vor dem Lokal<br />

Untere Inntalstraße 77<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> •Tel. 08531-2758406<br />

Öffnungszeiten:<br />

11.30 -14:30 Uhr und<br />

17:30 -22:00 Uhr •Mo. Ruhetag<br />

Buffet von 18.00 Uhr -21.00 Uhr<br />

53


Tunauch Sie etwas für IhreGesundheit auf dem einzigartigen<br />

biovital ® BewegungsParcours<br />

Kein Kreuz mit dem Kreuz<br />

Mit einfachen Übungen können Sie auf dem<br />

deutschlandweit einzigartigen biovital Bewegungsparcours<br />

der Volkskrankheit „Rückenschmerzen“<br />

zu Leibe rücken.<br />

Stärken Sie spielerisch Ihren Rücken, schulen<br />

Sie Ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit<br />

unter fachlicher Anleitung auf dem 4.000 m 2<br />

großen Areal hinter dem Rathaus. Jetzt gratis<br />

ausprobieren! Gegen Vorlage des biovital<br />

BewegungsParcours-Gutschein -erhältlich bei<br />

Vermieterbetrieben, Praxen oder beim Kur- &<br />

GästeService -bietet das Treffpunkt Gesundheit<br />

ServiceCenter jeden Dienstag und Donnerstag<br />

von 13.30 bis 14.30 Uhr (witterungsabhängig)<br />

kostenlose Trainingseinheiten unter Anleitung<br />

geschulter Therapeuten an.<br />

Pro Person ist nur ein Gutschein gültig. Bitte<br />

melden Sie sich rechtzeitig an, da die Kurse in<br />

Kleingruppen (max. 15 Personen) durchgeführt<br />

werden.<br />

Nähere Informationen:<br />

Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter<br />

Kurallee 1•Tel. 08531 9446-181<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

54


Ratgeber<br />

Beweg Dich schlau!<br />

Mit dem einzigartigen Gedächtnis-<br />

und Bewegungstraining LifeKinetik.<br />

Ein völlig neuartiges Training schafft<br />

Abhilfe. Eine Stunde pro Woche<br />

Üben genügt,uminkürzester Zeit besser<br />

zu sein als jemals zuvor.Essind keine<br />

Vorkenntnisse notwendig.Esgibt keine<br />

Alterbeschränkungen.Auch Sie können<br />

jederzeit einsteigen. Jetzt kann endlich<br />

JEDER mehr von seinen Möglichkeiten<br />

nutzen. Bewegen Sie sich schlau unter<br />

fachlicher Leitung von LifeKinetik-Trainerin<br />

Doris Jägernitz.<br />

Informieren Sie sich bei unserer Einführungsstunde und<br />

Sie werden bei den weiteren Kursstunden begeistertsein!<br />

Mi. 16:15 bis 17:15 Uhr<br />

Do. 16:15 bis 17:15 Uhr<br />

Preis proTrainingseinheit: 12,00 €<br />

Kursort:<br />

Kurallee 1<br />

Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an,<br />

da die Kurse in Kleingruppen durchgeführtwerden!<br />

ANMELDUNG UND NÄHERE INFORMATIONEN<br />

Kur- &GästeService•Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter<br />

Kurallee 1•94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. 08531/9446181 •e-mail: treffpunkt-gesundheit@badfuessing.de<br />

Kurärzte und Fachärzte<br />

Dr. med. Lutz Wilden<br />

Tinnitus u.<br />

Innenohrspezialist<br />

hochdosierte<br />

Lasertherapie<br />

Kurallee 16<br />

Tel. 08531/980198<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

www.dr-wilden.de<br />

Dr. med.<br />

Katharina Thalheim<br />

Allgemeinärztin<br />

Naturheilverfahren<br />

Akupunktur<br />

Kosmetisch-Aesthetische<br />

Medizin,<br />

Gewichtsregulierung<br />

Stoffwechselaktivirung<br />

Beethovenstr. 1<br />

Tel. 08531/24 05 0<br />

Fax: 08531/24 05 20<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

dr.kath.thalheim@t-online.de<br />

www.praxis-thalheim.de<br />

Aufgepasst!<br />

Wenn Sie hier<br />

mit dabei<br />

sein wollen,<br />

melden Sie sich<br />

bitte unter<br />

Tel. 08531/978350<br />

55


Ratgeber<br />

Die Füße -Fundament<br />

für den Körper<br />

SchlechtausgerichteteFüße können die<br />

ganze komplexe Skelettstruktur stören.<br />

Dies kann eine ganze Reihe von Symptomen<br />

verursachen,denn wenn an den<br />

Füßen etwas nicht in Ordnung ist,kann<br />

sich das auf die gesamte Gelenkkette<br />

über das Knie bis zur Hüfte auswirken.<br />

Vergleichbar wären unsere Füße mit<br />

einem Haus,indem sich das Fundament<br />

abgesenkt hat. Muskeln, Sehnen und<br />

Bänder bilden zwar ein stabiles Fundament,<br />

mit zunehmendem Alter aber<br />

schwächen diese immer mehr ab.<br />

Hier haben wir aber die Möglichkeit,<br />

durch spezielle Übungen die Fußmuskeln<br />

wieder zu aktivieren. Ist allerdings<br />

das Fußgewölbe in seiner Fehlstellung<br />

durch Verletzungen,<br />

Brüche<br />

oder<br />

langjährige<br />

Entzündungen<br />

verknöchert,<br />

helfen in<br />

nur spezielle<br />

Einlagen, die<br />

das Gewölbe<br />

stützen.<br />

Die Vakuum-Maßeinlage nach FMV hilft<br />

durch eine optimale Ausrichtung und<br />

Unterstützung der Knochen im Fuß, diese<br />

Probleme zu vermeiden. Die Körperhaltung<br />

wird verbessert. Komfort und<br />

Stoßdämpfung werden optimiert.<br />

56


GesundheitsFörderungsProgramm<br />

Für Ihre Gesundheit haben wir<br />

das richtige Programm<br />

Gesundheit<br />

Kurs Einheiten<br />

*(max.) Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa.<br />

AQUA -Jogging<br />

/-Walking<br />

(9 x60min) 17:15-18:15 17:15-18:15 17:15-18:15<br />

Autogenes<br />

Training<br />

(6 x 45 min) 17.15-18.00 17.15-18.00<br />

16.45-17.30 (E)<br />

17.30-18.15<br />

16.00-16.45 15.15-16.00<br />

Funkt. Beckenbodentraining<br />

(9 x60min) 12.00-13.00 9.00-10.00 14.15-15.15 09.00-10.00<br />

Verh. Ernährungsberatung<br />

(2 x120 min) 10:00-12:00<br />

Hatha-Yoga (6 x 45 min) 17:30-18:15 17:30-18:15 16.30-17.15<br />

Knieschule (9 x60min) 15:15-16:15 13:15-14:15 15:00-16:00<br />

Nordic-Walking<br />

(Grundkurs)<br />

Muskelfunktionstraining<br />

Osteoporosegymnastik<br />

(9 x60min) 11.00-12.00 11.15-12.15 14.00-15.00 11.00-12.00<br />

(9 x60min)<br />

9.00-10.00 (E)<br />

10.00-11.00<br />

11.00-12.00 10:00-11:00 13:00-14:00<br />

(9 x60min) 15.00 -16.00 15.00 -16.00<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

Pilates (9 x60min) 14:15-15:15 10.00-11.00 12.15-13.15 10.00-11.00<br />

Praktische Ernährungsberatung<br />

(3 x 120 min) 10:30-12:30<br />

Körper- u.Muskelentspannung<br />

(6x45 min) 15:00-15:45 9.00-9.45<br />

13.00-13.45 (E)<br />

13.45-14.30<br />

09.00-09.45 09.00-09.45<br />

Qi Gong (9 x 30 min) 12:00-13:00<br />

(8 x60min) nach Vereinbarung!<br />

10:30-11:00 (E)<br />

11:00-12:00<br />

Rückenschule (6 x90min) 16.15-17.45 16.15-17.45 13.00-14.30<br />

Raucherentwöhnung<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

(6 x90min) 13.00-14.30 13.00-14.30 13.00-14.30<br />

=Entspannungskurs<br />

=Bewegungskurs<br />

* = Aufgrund der Kostenbeteiligung der Krankenkasse muß regelmäßig am Kurs<br />

teilgenommen werden, d.h. an mind. 80 %des Kurses. Ohne Kostenbeteiligung der<br />

Krankenkassen sind weniger bzw. mehr Kurseinheiten möglich.<br />

(E) =Einführung in den Kurs<br />

(1)-(4) =Reihenfolge der Kurseinheiten<br />

Bittemelden Sie sich rechtzeitig an, da die Kurse in Kleingruppen durchgeführtwerden!<br />

Anmeldung /NähereInformationen:<br />

Kur- &GästeService<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter<br />

Kurallee 1<br />

D-94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Telefon: +49 (0) 85 31 94 46 181 bis -183<br />

Telefax: +49 (0) 85 31 94 46 189<br />

treffpunkt-gesundheit@badfuessing.de<br />

www.badfuessing.de<br />

Mo.bis Fr.: 09:00-12:00 /13:00-16:30 Uhr<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Informieren Sie sich im Treffpunkt Gesundheit<br />

ServiceCenter des Kur- &GästeService<br />

über mögliche Kostenbeteiligungen der<br />

gesetzlichen Krankenkassen während einer<br />

ambulanten <strong>Bad</strong>ekur oder im Rahmen der<br />

Primärprävention nach §20SGB V, wenn Sie<br />

vorbeugend für Ihre Gesundheit etwas tun<br />

möchten!<br />

57


Aus der Natur<br />

CENTAURIUM ERYTHRAEA<br />

Tausendgüldenkraut<br />

58<br />

Fieberkraut, Gottesgnadenkraut,<br />

Laurinkraut und Magenkraut<br />

sind einige volkstümliche Namen<br />

dieses Enziangewächses. Die<br />

Hauptwirkstoffe sind die Bitterstoffglykoside<br />

Amarogentin und<br />

Gentiopikrin. In Blüten und Stängeln<br />

des Tausendgüldenkrauts<br />

finden sich die meisten wirksamen<br />

Inhaltsstoffe während die Blätter<br />

nur wenigdavon enthalten.<br />

Mit Tausendgüldenkraut behandelt<br />

man Appetitlosigkeit, Magenschwäche<br />

bei mangelhafter Magensaftsekretion,<br />

Störungen der<br />

Magenentleerung, Blähungen, Erschlaffungs-<br />

und Krampfzustände<br />

des Magens und des Darms.<br />

Bereits bei der Berührungder Mundschleimhäute<br />

lösen die Bitterstoffe<br />

heilsame Verdauungsreflexe aus.Sie<br />

wirken zusammenziehend und anregend<br />

auf sämtliche Verdauungsvorgänge.


Gesundheit<br />

Man muss sich aber unbedingt darüber<br />

im Klaren sein, um welche Magenfunktionsstörung<br />

es sich handelt. Beim<br />

müden, erschlafften, saftlosen Magen<br />

ist Tausendgüldenkraut das Mittel der<br />

Wahl. Bei Übersäuerung allerdings,mit<br />

Sodbrennen und häufigem saurem<br />

Aufstoßen, ist Vorsicht angebracht.<br />

Denn dann sollte man das Tausendgüldenkraut<br />

mischen, z. B. mit Kamille,<br />

Kümmel, Anis, Fenchel, Pfefferminze<br />

oder Melisse. Zur Beruhigung der Magennervenkönnen<br />

Baldrian und Johanniskraut<br />

beitragen.<br />

Ein ganz spezifisches Anwendungsgebiet<br />

ist die Anorexia nervosa, die<br />

psychogen bedingte Eßunlust junger<br />

Mädchen. Außerdem wirkt es kreislaufanregend<br />

und eignet sich bei nervöser<br />

Erschöpfung,wenn man sich körperlich<br />

und seelisch überlastet fühlt.Bei<br />

Gallensteinen kann man die unruhige<br />

Galle damit beruhigen und neuerdings<br />

wird essogar gegen Migräne eingesetzt.<br />

Bei Magen- und Darmgeschwüren<br />

sollteman jedochauf eine Anwendung<br />

verzichten!<br />

NeuabFrühjahr 2014:<br />

eigenes Thermal-Hallenbad mit<br />

Außenbereich &Saunalandschaft<br />

Kur- und Feriencamping Max1<br />

Falkenstraße 12<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> /Egglfing<br />

Tel.: 08537/9617-0, www.campingmax.de<br />

Teezubereitung<br />

Teeaus Tausendgüldenkraut wirdnicht<br />

aufgebrüht sonder kalt ausgezogen. 1<br />

gehäufter Teelöffel zerkleinertes Kraut<br />

wird mit ¼Liter kaltem Wasser übergossen<br />

und unter gelegentlichem Umrühren<br />

6–10Stunden, bzw.über Nacht,<br />

ausziehen lassen. Nach dem Abseihen<br />

auf Trinktemperatur erwärmen und vor<br />

der Mahlzeit ungesüßt trinken. Die Meisten<br />

gewöhnen sich sehr rasch an den<br />

bitteren Geschmack und Zucker könnte<br />

ihn sowieso nicht überdecken.<br />

IhreKräuterfrau<br />

59


Gesundes Rezept<br />

Gemütliche Einkehr beim Kirchawirt am Mühlbach z’Safferstetten<br />

Gastlichkeit mit<br />

Stil und Tradition<br />

as Rottal und seine Küche -das sind zwei große Leidenschaften von uns,<br />

„Ddie wir in unserem bayerischen àlacarte Restaurant wieder neu aufleben<br />

lassen“, betont Florian Freudenstein, Hotelier am Mühlbach in Safferstetten. Deswegen<br />

wurde sein „Kirchawirt“ auch für die Pflege von Rezepten und Traditionen,<br />

die hier über Jahrhunderte gewachsen sind, vom Umwelt- und Landwirtschaftsminister<br />

bereits mit Gold ausgezeichnet.<br />

Schon vor über 200 Jahren wurden an der Stelle des heutigen Kirchawirts am<br />

Dorfplatz Reisende und Hiesige mit Bier und Brotzeit bewirtet. Im Jahre 1798 vergrößerte<br />

sich der Wirt Johann Berger,ein Vorfahreder Familie Freudenstein, indem<br />

er die Taverne und den benachbarten Hof des Kirchabauern zusammenlegte –der<br />

neue Hofname, der noch heute Bestand hat, war geboren: „Wirt z’Safferstetten“.<br />

Heute treffen in der Küche von „Kirchawirt“-Koch Manfred Winkler traditionelle<br />

Schmankerl mit moderner leichter Küche zusammen und so stell er für unser „Ge-<br />

sundes Rezept“ ein Gericht vor, das mit geringem Aufwand große Wirkung erzielt:<br />

Vorweihnachtliche Genusstermine beim Kirchawirt:<br />

Advents-Brunch jeden Sonntag vorWeihnachten ab 11 Uhr:<br />

Reservierung unter 08531-278-401<br />

60


Gesundheit<br />

Das brauchen Sie für 4Portionen:<br />

650 ml Geflügel- oder Gemüsebrühe,100 gZwiebeln oder Schalotten, 3ELOlivenöl,<br />

225 gRisotto-Reis,200 ml trockener Weißwein, 2feste Birnen, 100 gGorgonzola, Salz,<br />

schwarzenPfeffer und etwas Zitronensaft<br />

Birnen-Risotto<br />

Und so wird’sgemacht:<br />

Die Brühe aufkochen und warm halten.<br />

Zwiebeln schälen und fein würfeln. 2EL<br />

Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen<br />

und die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer<br />

Hitze 1Minunte unter Rühren farblos<br />

dünsten, Reis dazugeben und unter<br />

Rühren eine weitere Minute dünsten. Mit<br />

dem Weißwein ablöschen und bei mittlerer<br />

Hitze unter Rühren einkochen lassen.<br />

Den Reis mit der Hälfte der Brühe bedecken<br />

und bei mittlerer Hitze unter häufi<br />

gem Rühren 20 Minuten leicht bissfest<br />

garen, dabei nach und nach die restliche<br />

Brühe dazugeben.<br />

Inzwischen die Birnen waschen, vierteln,<br />

entkernen und in kleine Stücke schneiden.<br />

5Minuten vor Ende der Garzeit restliches<br />

Öl in einer Pfanne erhitzen und die<br />

Birnen darin 3-4 Minuten braten.<br />

Am Ende der Garzeit den Käse und die<br />

Birnen unter das Risottorühren. Anschließend<br />

noch mit Salz, Pfeffer und einem<br />

Spritzer Zitronensaft würzen.<br />

Garniert wird mit kleinen Kraftpaketen:<br />

Walnüsse und Kumquats, die nicht nur<br />

gut schmecken, sondern auch sehr gesund<br />

sind.<br />

„An Guadn!“ wünscht Küchenchef Manfred<br />

Winkler und das Team vom „Kirchawirt“!<br />

Winkler/sam<br />

61


Veranstaltungen &<br />

das kompletteKulturprogramm<br />

des Kur- &GästeService<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Eintritt/Teilnahme: 2,50 € (mit gültiger<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Kurkarte kostenlos!)<br />

Vergünstigter Eintrittspreis<br />

mit gültigerKurkarte<br />

Hörgeschädigte können im Großen und Kleinen Kursaal und<br />

in der Katholischen und Evangelischen Kirche induktiv hören.<br />

Beim Besuch unserer Veranstaltungen bitten wir um angemessene<br />

Kleidung. Kein Saaleinlass in kurzen Hosen oder Bermudas!<br />

Mäntel, Jacken und Schirme bitte an der Garderobe abgeben,<br />

eine kostenlose Garderobe steht zur Verfügung.<br />

TicketService:<br />

Bgm.-Frankenberger-Haus<br />

Kurallee 15<br />

Tel. 08531/97 55 22<br />

ticket@badfuessing.de<br />

Das Kurorchester<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> hat von<br />

28.11.<strong>2013</strong> bis einschließlich<br />

24.12.<strong>2013</strong> Urlaub!<br />

So, 01.12.<strong>2013</strong><br />

15:30 Uhr<br />

Sonntagskonzert der<br />

Hinterbauernmusi<br />

Kleines Kurhaus<br />

16:30 Uhr<br />

Konzert in der Christuskirche<br />

Weihnachtsoratorium von JohannSebastian<br />

Bach. EvaZettl<br />

(Sopran), Barbara Schreiner<br />

(Alt), Christian Havel (Tenor),<br />

Bernhard Forster (Bass), <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong>er Kantatenchor, Orchester<br />

der Christuskirche <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Leitung: KMD Jürgen Wisgalla.<br />

Eintritt:7,00 bis 16,50 €<br />

Evang.Christuskirche<br />

62<br />

19:30 Uhr<br />

Adventsingen des<br />

Heimat-und Trachtenvereins<br />

Pfarrkirche St. Stephan<br />

Aigen/Inn<br />

Mo, 02.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

14:00 Uhr<br />

Begrüßung neu angekommenerKurgästemit<br />

Informationen<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

18:30 Uhr<br />

Abendgottesdienst;anschließend<br />

altbayrisches Adventssingen<br />

mit Dreigesang und<br />

Instrumentalisten (kein Gottesdienst<br />

in Heilig Geist!)<br />

Andreaskirche Safferstetten<br />

19:30 Uhr<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> aktiv gegen<br />

Osteoporose<br />

Arztvortrag von<br />

Dr.med.Christian Günther<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

19:30 Uhr<br />

Weihnachtsgeschichten und<br />

Weihnachtsgedichte aus<br />

dem Alpenraum und aus<br />

Skandinavien. Lesung mit<br />

Horst Putz, Wien. Freier Eintritt.<br />

Spenden erbeten<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

Di, 03.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1


13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5Personen. Mit Gelegenheit<br />

zur Einkehr!Die Teilnahme<br />

erfolgt auf eigenes Risiko, für<br />

Unfälle wirdnichtgehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

14.00Uhr<br />

Kutschenfahrt durchs Inntal<br />

Preise: Erwachsene: 15,50 €,<br />

Kinder bis 14 J: 8,50 €. VA:<br />

Alois Hallhuber. Anmeldung<br />

im VeranstaltungsService, Kurallee<br />

15, Tel. 08531 975-522<br />

erforderlich! Nur bei guter Witterung!<br />

Hl.-Geist-Str./Freizeitpark<br />

15:00 Uhr<br />

„Tisch der Geselligkeit“ zum<br />

Kennenlernen und „Ratschen“<br />

bei Kaffeeund Kuchen.<br />

Kath. Pfarr- u.<br />

Kurseelsorgezentrum Hl.Geist<br />

15:30 Uhr<br />

Tanz-Tee mit Luis<br />

Großes Kurhaus<br />

16:30 Uhr<br />

Christus-Gemälde-Zyklus<br />

vonChristian Ludwig Attersee.<br />

Kirchenführung mit Erklärung<br />

der 5Bilder des österr. Malers.<br />

Leitung: Pfarrer Norbert Stapfer<br />

mit Team. (Freier Eintritt -<br />

Spenden erbeten)<br />

Evang.Christuskirche<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Luis<br />

Großes Kurhaus<br />

Mi,04.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

19:00 Uhr<br />

Zithermelodien mit Johann<br />

Hammerer aus Obernberg.<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

19:00 Uhr<br />

Meeting der<br />

Anonymen Alkoholiker<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

19:15 Uhr<br />

„Mit dem Fahrrad nach<br />

Santiago de Compostela“<br />

Diavortrag über eine besondere<br />

Wallfahrt mit Ludwig<br />

Graf, Kirchham. Karten an der<br />

Abendkasse!<br />

Kath. Pfarr- u.<br />

Kurseelsorgezentrum Hl.Geist<br />

Veranstaltungen<br />

Do,05.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:15 Uhr<br />

Seniorengymnastik mit<br />

Frau Rita Stinglhammer<br />

Teilnahmegebühr:2,50 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

14:00 Uhr<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er<br />

Weihnachtsbäckerei<br />

Lassen Sie sich verzaubern von<br />

herrlichen weihnachtlichen<br />

Backdüften. Unkostenbeitrag:<br />

9,50 €(inkl. Rezepte und Kostprobe).<br />

Anmeldung dringend<br />

erforderlich bis spätestens<br />

02.12.<strong>2013</strong> im<br />

Treffpunkt Gesundheit<br />

ServiceCenter,Kurallee 1<br />

Bgm.-Frankenberger-Haus/<br />

1. Stock<br />

14:00 Uhr<br />

Spirituelle Kirchenführung<br />

durch die Hl.-Geist-Kirche mit<br />

Kurseelsorgerin SonyaLorenz.<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

15:00Uhr<br />

Spielenachmittag:<br />

„Spiel - Spaß - Spannung<br />

von 9-99“ mit Diakon Georg<br />

Herrmannsdörfer. (Eintritt frei -<br />

Wohnen wie daheim im<br />

Herzen <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s<br />

Seit<br />

fast 40 Jahren sind die gemütlichen Ferienwohnungen<br />

im „Haus Erna“ ein Begriff für viele Stammgäste. Können sie<br />

hier<br />

doch nur wenige Meter von Thermen, Kinos und der<br />

Shopping-Meile Lindenstraße entfernt in aller Ruhe ihren<br />

Urlaub genießen -selbstbestimmt in den großzügigen Zwei-<br />

zimmer-Wohnungen mit Küche, <strong>Bad</strong> und Balkon oder mit<br />

Terrasse und Gartenzugang. Alle Wohnungen sind natürlich<br />

mit<br />

kostenlosem Digital-TVund WLAN-Internet ausgestattet.<br />

So<br />

ist„Haus Erna“: Bayrische Lebensart zum günstigen Preis!<br />

Anfragen per E-Mail: Haus-Erna@email.de oder<br />

Telefon: 0160-3545447<br />

63


Verehrte Kunden, vielen Dank für Ihr Vertrauen und<br />

ein gutes Jahr 2014! Wir bedanken uns mit<br />

50%<br />

bis 50%<br />

auf die <strong>aktuell</strong>e<br />

Herbst- /Winterkollektion.<br />

ausgen. Camp David und Wellensteyn<br />

64<br />

Zufahrt: <strong>Füssing</strong>erstr. 4b<br />

direkt hinter Krawatten- &Tücherfabrikation<br />

hinter Expert-Theiner •gegenüber von Mc Donalds<br />

Mo.-Fr. 9-18 Uhr /Sa.: 9-14 Uhr •Tel. 08531-4963


Verehrte Kunden,<br />

vielen Dank für Ihr Vertrauen und ein<br />

gutes Jahr 2014! Wir bedanken uns mit<br />

50%<br />

bis 50%<br />

auf die <strong>aktuell</strong>e<br />

Herbst- /Winterkollektion.<br />

ausgen. Camp David und Wellensteyn<br />

im Zentrum von <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Thermalbadstr. 15•direkt im Hotel “Reindl“<br />

gegenüber „Panland“ und “Juwel“<br />

Tel. 08531-29 260<br />

Mo.-Fr. 9.30-17.30 Uhr /Sa.: 9.00-14.00 Uhr<br />

65


Überblick<br />

Spenden erbeten)<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

17:00 Uhr<br />

Adventslesung<br />

Heiter-besinnliche Stunde<br />

mit adventlichen Geschichten<br />

und Gedichten, Glühwein und<br />

Plätzchen, begleitet von Eva<br />

Riepl am Akkordeon. VA: Bücherdreieck.<br />

Eintritt frei, Spenden<br />

erbeten!<br />

Bücherdreieck /Kurhausstr.2a<br />

19:30 Uhr<br />

So klingts bei uns<br />

im Innviertel<br />

Blasmusikabend mit dem<br />

Musikverein Antiesenhofen-<br />

Reichersberg. Der Musikverein<br />

wurde bereits im Jahr 1891<br />

gegründet und versteht die<br />

Musik als wichtige Verbindung<br />

der Menschen und Generationen;<br />

und hat es sich zur Aufgabe<br />

gemacht das kulturelle<br />

Leben in der Region mit zu<br />

gestalten und zu bereichern.<br />

Eintritt: 10,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 22.11.<strong>2013</strong>.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Fr,06.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 8 - 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen. Mit<br />

Gelegenheit zur Einkehr! Die<br />

Teilnahme erfolgt auf eigenes<br />

Risiko, für Unfälle wird nicht<br />

gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30 Uhr<br />

Tanz-Tee mit Roland<br />

Kleines Kurhaus/<br />

RestaurantFeinspitz<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Roland<br />

Kleines Kurhaus/<br />

Restaurant Feinspitz<br />

19:30 Uhr<br />

Sebastian Gomez<br />

„Melodien fürs Herz“<br />

aus der neuesten CD. Die Musikalität<br />

wurde dem in Argentinien<br />

geborenen Sänger in die<br />

Wiege gelegt. Seine Mutter,<br />

eine sehr bekannte argentinische<br />

Sängerin namens Liliana<br />

„La Calandria“, bemerkte<br />

sein Talent schon sehr früh.<br />

Bereits als Kind wollteerunbedingt<br />

auf die Bühne. Bei jeder<br />

Gelegenheit sprang er auf die<br />

Tische und tanzte zum Vergnügen<br />

aller Anwesenden. Im<br />

66


Veranstaltungen<br />

Alter von fünf Jahren begann<br />

Sebastian Gómez mit seiner<br />

Mutter zu singen. Oftschnappte<br />

er sich ihre Gitarre, um sich<br />

selbst zu begleiten. Von daan<br />

gab sie ihrem Sohn Gesangsunterricht<br />

und förderte ihn in<br />

seiner Leidenschaft zur Musik.<br />

Seit 2006 lebt er in Innsbruck/<br />

Österreich und möchte nun<br />

das Publikum in Europa von<br />

seinem Talent überzeugen.<br />

Im April 2010 konnte erden<br />

Nachwuchswettbewerb des<br />

Musikantenstadls für sich entscheiden<br />

und wurde mit dem<br />

„Herbert-Roth-Preis 2010“ ausgezeichnet.<br />

ImRahmen dieses<br />

Konzerts stellt Sebastian Gomez<br />

seine neueste CD„Dafür<br />

lieb ich Dich“ seinen Fans im<br />

Bäderdreieick vor. Eintritt:<br />

12,50 € - Kartenvorverkauf ab<br />

22.11.<strong>2013</strong>.<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

Sa,07.12.<strong>2013</strong><br />

10:00 Uhr<br />

Dürrlitzen, Spindelstrauch,<br />

Mistel und Hollerstauden<br />

Spaziergang mit Einblick in die<br />

Volks- und Heilkunde vonBäumen<br />

und Sträuchern. VA:Ursula<br />

Wieser, Kräuter-Pädagogin.<br />

Teilnahmegebühr:4,00 €<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:00Uhr<br />

Tea for Two -Zum „Tanz für<br />

Zwei um Drei“ unterhält Sie<br />

Franz Riedl mit altbekannten<br />

und beliebten Melodien von<br />

anno dazumal.<br />

Großes Kurhaus/Kulinarium<br />

19:30 Uhr<br />

Besinnlicher Abend des<br />

Trachtenvereins<br />

Bürgerhaus Würding<br />

So,08.12.<strong>2013</strong><br />

10:00 Uhr<br />

Familiengottesdienst zum<br />

2. Advent<br />

Evang.Christuskirche<br />

13:00 Uhr<br />

Familiengottesdienst mit dem<br />

KindergartenSt. Christophorus<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

15:30Uhr<br />

Der Nussknacker<br />

Konzert mit Schülern der Kreismusikschule<br />

Passau unter der<br />

Leitung vonZsuzsanna Lugosi.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Mo,09.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

14:00 Uhr<br />

Begrüßung neu angekommener<br />

Kurgästemit Informationen<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

19:30 Uhr<br />

Besinnlicher Abend<br />

Alfred Schwarzmaier und<br />

Johanna Behringer: Gedanken<br />

in Lyrik und Prosa und Mundartgedichte<br />

- Anton Brandl,<br />

Zither.<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

Di,10.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5Personen. Mit Gelegenheit<br />

zur Einkehr!Die Teilnahme<br />

erfolgt auf eigenes Risiko, für<br />

Unfälle wirdnicht gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

14:00Uhr<br />

Kutschenfahrt durchs Inntal<br />

Preise: Erw.: 15,50 €,<br />

Kinder bis 14 J: 8,50 €. VA: Alois<br />

Hallhuber. Anmeldung im VeranstaltungsService,<br />

Kurallee 15,<br />

Tel. 08531 975-522 erforderlich!<br />

Nur bei guter Witterung!<br />

Hl.-Geist-Str./Freizeitpark<br />

Besuchen Sie uns:<br />

Der Fuß-Fit-Laden<br />

Kurallee 10,94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. 08531-914969<br />

jawo-pocking@gmx.de<br />

DAS ORIGINAL<br />

EXKLUSIV<br />

BEI UNS!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 9.30-12.00 u. 14.30-18.00 Uhr<br />

Sa 9.30-12.30 Uhr<br />

67


Überblick<br />

15:30 Uhr<br />

Tanz-Tee mit Mandy<br />

Großes Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Mandy<br />

Großes Kurhaus<br />

Mi,11.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

18:30 Uhr<br />

Vesper<br />

Meditatives Abendlob, musikalisch<br />

gestaltet mit Taizé-Liedern<br />

vomFamilienchor<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

19:00Uhr<br />

Konzert mit dem<br />

Rottaler Drehorgelorchester<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

19:00 Uhr<br />

Meeting der<br />

Anonymen Alkoholiker<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

19:15 Uhr<br />

Diavortrag über den Heiligen<br />

Bruder Konrad von Parzham<br />

mit Kurseelsorgerin Sonya Lorenz.<br />

Eintritt frei, Spenden für<br />

die Aufgaben der Kurseelsorge<br />

erbeten!<br />

Kath. Pfarr- u.<br />

Kurseelsorgezentrum Hl.Geist<br />

Do,12.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Ökumenischer Adventsgottesdienst<br />

der Grundschule<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> -Kirchham<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

10:15Uhr<br />

Seniorengymnastik mit<br />

Frau Rita Stinglhammer.<br />

Teilnahmegebühr:2,50 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

14:00 Uhr<br />

Begleiteter Geistlicher Weg<br />

durch <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> mit Kurseelsorgerin<br />

Sonya Lorenz; Treffpunkt<br />

bei jedem Wetter an der<br />

Skulptur mit den helfenden<br />

Händen vor der Pfarrkirche<br />

HeiligGeist.<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

15:00Uhr<br />

Kaffeenachmittag<br />

Thema: „Alte und neue Weihnachtslieder<br />

und Weihnachtsgeschichten<br />

aus aller Welt“<br />

-zum Mitsingen und Mitnehmen<br />

-mit Diakon Georg Herrmannsdörfer.<br />

Freier Eintritt.<br />

Spenden erbeten.<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

19:30 Uhr<br />

Bundesbahnmusik Linz<br />

Die rund 40 Musiker der Bundesbahnmusik<br />

Linz treten in<br />

stilvollen k.&k.-Staatsbahnuniform<br />

oder in der ÖBB-Dienstuniform<br />

bei ihren Konzerten<br />

auf. Auf dem Programm steht<br />

zeitgenössische Blasmusik sowie<br />

Werke aus Klassik, Oper,<br />

Operette, Musical, Film- und<br />

Theatermusik, Big-Band-<br />

Sound, Schlager, Oldies und<br />

Oberkrainer-Sound. Eintritt:<br />

15,50 €. Kartenvorverkauf ab<br />

29.11.<strong>2013</strong>.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Fr,13.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

68


Veranstaltungen<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 8 - 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen. Mit<br />

Gelegenheit zur Einkehr! Die<br />

Teilnahme erfolgt auf eigenes<br />

Risiko, für Unfälle wird nicht<br />

gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30Uhr<br />

Tanz-Tee mit Mathias<br />

Großes Kurhaus/Kulinarium<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Mathias<br />

Großes Kurhaus/Kulinarium<br />

19:30 Uhr<br />

Magic Moments<br />

Die österreichische Kultband<br />

„No Panic“ gastiert mit Musik<br />

aus den letzten 50 Jahren. Von<br />

Paul Anka, Elvis, Beatles, Udo<br />

Jürgens, Daniel Boone, Van<br />

Morrison, Roy Orbison, Beach<br />

Boys, Smokie u.v.a.m. (garantiert<br />

Musikantenstadl frei!).<br />

„No Panic“, das sind Bert, der<br />

legendäre Gitarrist und Gründungsmitglied<br />

der Welser<br />

Band „Blues“ -später „Magic<br />

Mirror“. Er spielt die Saiten<br />

der Gitarre mit viel Gefühl<br />

und gibt der Band auch seine<br />

Stimme! „Nick Nightingale“;<br />

Sänger und Multi-Instrumentalist<br />

spielt seit über 35 Jahren<br />

in den verschiedensten Bands<br />

in Österreich und Deutschland.<br />

Inseiner Münchner Zeit<br />

stand er mit den bekannten<br />

„Munich Nightlights“ der Begleitband<br />

von „Wolfgang Fierek“<br />

und mit Abi Ofarim auf<br />

der Bühne.Heidi ist„Mrs.Soulpower“,<br />

eine Vollblutsängerin<br />

mit hundertProzent Soul und<br />

Rhythm &Blues in der Stimme.<br />

Eintritt: 12,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 29.11.<strong>2013</strong>.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Sa,14.12.<strong>2013</strong><br />

10:00 Uhr<br />

Dürrlitzen, Spindelstrauch,<br />

Mistel und Hollerstauden<br />

Spaziergang mit Einblick in die<br />

Volks- und Heilkunde vonBäumen<br />

und Sträuchern. VA:Ursula<br />

Wieser,Kräuter-Pädagogin.<br />

Teilnahmegebühr:4,00 €.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

10:00 Uhr<br />

Gänseskat des 1. Skatclub<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> e.V. (Anmeldung<br />

unter Tel. 08542 2149)<br />

Hofschänke,Thermalbadstr.6<br />

15:00 Uhr<br />

Tea for Two -Zum „Tanz für<br />

Zwei um Drei“ unterhält Sie<br />

Franz Riedl mit altbekannten<br />

und beliebten Melodien von<br />

anno dazumal.<br />

Großes Kurhaus/Kulinarium<br />

69


Überblick<br />

So,15.12.<strong>2013</strong><br />

10:30 Uhr<br />

Festlicher Sonntagsgottesdienst,<br />

musikalisch gestaltet<br />

vonden Rottaler Bläsern<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

15:30Uhr<br />

Sonntagskonzert mitdem<br />

Hans-Moser-Duo.<br />

Kleines Kurhaus<br />

16:00 Uhr<br />

Ökumenischer Bambini-Gottesdienst<br />

für die Kleinsten<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

Mo,16.12.<strong>2013</strong><br />

09:00Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

14:00 Uhr<br />

Begrüßung neu angekommener<br />

Kurgästemit Informationen<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

19:30 Uhr<br />

Mit Zuversicht dem Alter<br />

entgegen -Wege zum Wohlbefinden<br />

mit biochemischen<br />

Funktionsmitteln nach Dr.<br />

Schüßler. Vortrag von Brigitte<br />

Bertl, Fachapothekerin für Homöopathie<br />

und Naturheilverfahren.<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

Di,17.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5Personen. Mit Gelegenheit<br />

zur Einkehr!Die Teilnahme<br />

erfolgt auf eigenes Risiko, für<br />

Unfälle wirdnicht gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

14:00Uhr<br />

Kutschenfahrt durchs Inntal<br />

Preise: Erw.: 15,50 €,<br />

Kinder bis 14 J: 8,50 €. VA:Alois<br />

Hallhuber. Anmeldung im VeranstaltungsService,<br />

Kurallee 15,<br />

Tel. 08531 975-522 erforderlich!<br />

Nur bei guter Witterung!<br />

Hl.-Geist-Str./Freizeitpark<br />

15:30 Uhr<br />

Tanz-Tee mit Mandy<br />

Großes Kurhaus<br />

16:30 Uhr<br />

Christus-Gemälde-Zyklus<br />

vonChristian Ludwig Attersee.<br />

Kirchenführung mit Erklärung<br />

der 5Bilder des österr. Malers.<br />

Leitung: Pfarrer Norbert Stapfer<br />

mit Team. (Freier Eintritt -<br />

Spenden erbeten)<br />

Evang.Christuskirche<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Mandy<br />

Großes Kurhaus<br />

70


Mi,18.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

18:30 Uhr<br />

Adventlicher Bußgottesdienst<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

19:00Uhr<br />

Zithermelodien mit<br />

Johann Hammerer aus<br />

Obernberg<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

19:00 Uhr<br />

Meeting der<br />

Anonymen Alkoholiker<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

19:15 Uhr<br />

Diavortrag über die heilige Hildegard<br />

von Bingen mit Kurseelsorgerin<br />

Sonya Lorenz; Eintritt<br />

frei, Spenden für die Aufgaben<br />

der Kurseelsorge erbeten!<br />

Kath. Pfarr- u.<br />

Kurseelsorgezentrum Hl.Geist<br />

Do,19.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

19:30 Uhr<br />

Fein sein, beinanda bleiben<br />

Abendkonzert der Original<br />

Kernbeisser aus dem Bayerischen<br />

Wald. Kurt Müller<br />

am Akkordeon und Thomas<br />

Stadler an der Gitarre.Neben<br />

diversen Eigenkompositionen<br />

hat das Duo ein sehr<br />

breit gefächertes Repertoire,<br />

das je nach Anlass,von Oberkrainer<br />

Musik bis hin zu französischen<br />

Chansons reicht.<br />

Eintritt: 10,50 €; Kartenvorverkauf<br />

ab 06.12.<strong>2013</strong>.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Fr,20.12. –So, 22.12.13:<br />

Christkindlmarkt in<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

(VA: Kur- und Gewerbeverein<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>)<br />

Fr,20.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

Veranstaltungen<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 8 - 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen. Mit<br />

Gelegenheit zur Einkehr! Die<br />

Teilnahme erfolgt auf eigenes<br />

Risiko, für Unfälle wird nicht<br />

gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30Uhr<br />

Tanz-Tee mit Mathias<br />

Großes Kurhaus/Kulinarium<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Mathias<br />

Großes Kurhaus/Kulinarium<br />

19:30 Uhr<br />

Konzert mit der Big Band<br />

<strong>Bad</strong> Birnbach unter der Leitung<br />

vonFerdinand Meixner.<br />

Auf dem Programm stehen<br />

beliebte Swing und Jazzklassiker<br />

von Duke Ellington, Glenn<br />

Miller,Cole Porter,Count Basie<br />

u. v. a.. Die Big Band <strong>Bad</strong> Birnbach<br />

wurde von Ferdinand<br />

Meixner, ehemaliger Saxofonist<br />

eines Luftwaffenmusikkorps,<br />

gegründet. Fast 300<br />

Konzerte hat das Orchester<br />

seit den Anfängen gespielt.<br />

Warum indie Ferne schweifen,<br />

wenn dasGute liegt sonah?<br />

DRUCKSERVICE<br />

Medienstraße 5b | D-94036 Passau |T+49 851 966 180 -0<br />

F+49 851 966 180 -680 |www.passavia.de |info@passavia.de<br />

71


Überblick<br />

Auf der Bühne standen die<br />

Musiker nicht nur in ihrem<br />

Heimatort und dem übrigen<br />

Bäderdreieck, sondern auch in<br />

Italien und Nordbayern. Eintritt:<br />

14,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 06.12.<strong>2013</strong>.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Sa,21.12.<strong>2013</strong><br />

10:00 Uhr<br />

Dürrlitzen, Spindelstrauch,<br />

Mistel und Hollerstauden<br />

Spaziergang mit Einblick in die<br />

Volks- und Heilkunde vonBäumen<br />

und Sträuchern. VA:Ursula<br />

Wieser, Kräuter-Pädagogin.<br />

Teilnahmegebühr:4,00 €.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30Uhr<br />

Adventsingen mit der <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong>er Bläsergruppe, der<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Instrumentalgruppe,<br />

dem Familienchor<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der Leitung<br />

von Dr. Karolina Mayer und<br />

dem Männerchor <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

unter der Leitung von Franz<br />

Gnan. Erzähler:MonsignoreDr.<br />

Rudolf Weiß, Sprecher: Parrer<br />

Norbert Stapfer.<br />

Kleines Kurhaus<br />

18:30 Uhr<br />

Adventlicher Bußgottesdienst<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

So,22.12.<strong>2013</strong><br />

10:30 Uhr<br />

Aqua Piano<br />

Weihnachts-Matinee<br />

E-Hyun Hüttermann spielt<br />

Werke vonBach, Mozart,<br />

Chopin und Schumann.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Mo,23.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

14:00 Uhr<br />

Begrüßung neu angekommener<br />

Kurgästemit Informationen<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

19:30Uhr<br />

„<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Christkindlansingen“<br />

und bayer.<br />

Weihnachtsgeschichte mit dem<br />

Singkreis <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-Egglfing,<br />

Solisten und Instrumentalisten<br />

unter der Leitung von F.Kölbl;<br />

Eintritt frei, Spenden erbeten!<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

Di,24.12.<strong>2013</strong> –<br />

Hl.Abend<br />

14:00 Uhr<br />

Ökumenische Christmette<br />

Seniorenwohnen <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

15:30 Uhr<br />

Kleinkindermette mit Krippenspiel(Wortgottesdienst)<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

72


Veranstaltungen<br />

16:30 Uhr<br />

Christvesper - Gottesdienst<br />

für Jung und Alt. „<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er<br />

Blechbläser“ (Leitung:<br />

KMD Jürgen Wisgalla), Daniel<br />

Stockhammer (Pauken), Karin<br />

Wisgalla (Orgel) und Pfarrer<br />

Christian Leist-Bemmann<br />

Evang.Christuskirche<br />

17:00 Uhr<br />

Kindermette mit Krippenspiel<br />

(Wortgottesdienst)<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

17:00 Uhr<br />

Kindermette mit Krippenspiel<br />

(Wortgottesdienst)<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

18:00Uhr<br />

Am Heiligen Abend mussniemand<br />

allein sein: Einladung<br />

des Pfarrcaritasvereins <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong>-Würding zu einer gemeinsamen<br />

Feier mit kleinem<br />

Imbiss, weihnachtlichen Liedernund<br />

Geschichten<br />

Kath. Pfarr- u.<br />

Kurseelsorgezentrum Hl.Geist<br />

20:00 Uhr<br />

Gottesdienst zum Heiligen<br />

Abend. Weihnachtliche Orgelmusik<br />

mit Marie Brunner<br />

(Orgel) und Pfarrer Norbert<br />

Stapfer<br />

Evang.Christuskirche<br />

22:00 Uhr<br />

Christmette<br />

mit weihnachtlicher Volksmusik.<br />

KMD Jürgen Wisgalla und<br />

Pfarrer NorbertStapfer<br />

Evang.Christuskirche<br />

22:00 Uhr<br />

Christmette<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

22:00Uhr<br />

Christmette<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

Mi,25.12.<strong>2013</strong><br />

1. Weihnachtsfeiertag<br />

10:00 Uhr<br />

Festgottesdienst zum Weihnachtsfest.<br />

Thomas Preimesberger<br />

(Trompete), Karin Wisgalla<br />

(Querflöte), KMD Jürgen<br />

Wisgalla (Orgel) und Pfarrer<br />

Christian Leist-Bemmann<br />

Evang.Christuskirche<br />

19:00 Uhr<br />

Festkonzert des Kurorchesters<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter der<br />

Leitung von Anna Hoppa. Kartenvorverkauf<br />

ab 02.12.<strong>2013</strong><br />

im TicketService, Kurallee 15.<br />

Restkarten erhalten Sie an der<br />

Abendkasse.<br />

Großes Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Meeting der<br />

Anonymen Alkoholiker<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

Do,26.12.<strong>2013</strong><br />

2. Weihnachtsfeiertag<br />

10:00 Uhr<br />

Singgottesdienst zum Weihnachtsfest.<br />

„Rottaler Bläserkreis“,<br />

S. Wisgalla (Schlagzeug), M. Brunner<br />

(Orgel), KMD J. Wisgalla (Moderation)<br />

und Pfarrer N. Stapfer<br />

Evang.Christuskirche<br />

10:30 Uhr<br />

Festlicher Gottesdienst am<br />

2. Weihnachtstag, musikalisch<br />

gestaltet vomMännerchor<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

10:30Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er<br />

Weihnachtsgala<br />

Volkstümliches Musik- und<br />

Schlagerprogramm mit Live-Übertragung<br />

auf Radio<br />

Inn-Salzach-Welle. Gäste des<br />

Abends: Vincent &Fernando,<br />

Maria da Vinci, Rosenherz,<br />

Freddy Paulheim, Pete Tex,<br />

Munda Untersteirer, Simon<br />

App. Moderation: Dieter Gerauer.<br />

Eintritt: 25,50 € bis<br />

29,50 €. Kartenvorverkauf ab<br />

02.12.<strong>2013</strong>.<br />

Großes Kurhaus<br />

La Piazzetta<br />

RISTORANTE PIZZERIA<br />

Der kleine italienische Treffpunkt<br />

im Herzen von <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Mo Ruhetag<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> ·Goethestraße 6<br />

Telefon/Fax 08531-272 43<br />

Täglich geöffnet von 11 bis 23 Uhr<br />

73


Fr,27.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 8 - 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen. Mit<br />

Gelegenheit zur Einkehr! Die<br />

Teilnahme erfolgt auf eigenes<br />

Risiko, für Unfälle wird nicht<br />

gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30Uhr<br />

Tanz-Tee mit Roland<br />

Kleines Kurhaus<br />

16:30 Uhr<br />

Christus-Gemälde-Zyklus<br />

vonChristian Ludwig Attersee.<br />

Kirchenführung mit Erklärung<br />

der 5Bilder des österr. Malers.<br />

Leitung: Pfarrer Norbert Stapfer<br />

mit Team. (Freier Eintritt -<br />

Spenden erbeten)<br />

Evang.Christuskirche<br />

18:30 Uhr<br />

Festlicher Abendgottesdienst<br />

mit Segnung des Johannisweins;<br />

anschließend Einladung<br />

zu einem Glas Wein in den<br />

Pfarrsaal<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

19:00Uhr<br />

Tanz-Abend mit Roland<br />

Kleines Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

Die Töchter Josefs<br />

74<br />

Überblick<br />

Lustspiel von Franz Gischl in<br />

einer Aufführung des Chiemgauer<br />

Volkstheaters. Der Bauer<br />

Sixtus und sein Schwager<br />

Josef, dieser gesegnet mit<br />

einem zänkischen Weib,haben<br />

sich nicht um die Früchte ihrer<br />

Jugendsünden gekümmert.<br />

Da es aber plötzlich um die<br />

Erbfolge am Hof geht, ist das<br />

Auffinden von Tochter oder<br />

Sohn äußerst wichtig, aber<br />

auch mit großen Schwierigkeiten<br />

verbunden. Der arme<br />

Josef muss sich allerhand von<br />

seiner erbschleichenden Agath<br />

anhören und auch Sixtus<br />

muss einiges von seinem Vater<br />

einstecken. Dieser sitzt bedächtig<br />

auf der Ofenbank und<br />

lacht sich ins Fäustchen. Dazu<br />

hat er allen Grund, denn er ist<br />

der Einzige, der die Familiengeschichte<br />

genau kennt. Mit<br />

der Weisheit des Alters dreht<br />

er die Schicksale so, bis die<br />

Gerechtigkeit siegt. Ensemble:<br />

Markus Neumeier, Egon Biscan,<br />

Mona Freiberg-Helfrich,<br />

Rupert Pointvogl, Simona Mai,<br />

Michaela Heigenhauser und<br />

Tom Mandl. Eintritt: 14,50 €<br />

und 18,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 02.12.<strong>2013</strong>.<br />

Großes Kurhaus<br />

Sa,28.12. –Di, 31.12.13<br />

Rauhnachts-Markt <strong>2013</strong><br />

in der Lindenstraße<br />

Sa,28.12.<strong>2013</strong><br />

10:00 Uhr<br />

Dürrlitzen, Spindelstrauch,<br />

Mistel und Hollerstauden<br />

Spaziergang mit Einblick in die<br />

Volks- und Heilkunde vonBäumen<br />

und Sträuchern. VA:Ursula<br />

Wieser, Kräuter-Pädagogin.<br />

Teilnahmegebühr:4,00 €<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - GroßesKurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Großes Kurhaus<br />

18:30 Uhr<br />

Vorabendgottesdienst mit<br />

Weihe des Johannisweins<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

19:30 Uhr<br />

Weihnachtliche Lesung<br />

mit Musik: „Und es begab<br />

sich ...“<br />

Inwendige Geschichten von<br />

Karl Heinrich Waggerl.Eslesen<br />

der Münchner Turmschreiber<br />

Dr. Hans Göttler (Osterholzen)<br />

und Bürgermeister Alois<br />

Brundobler. Musikalische Umrahmung<br />

des Abends durch<br />

die Hartkirchner Hausmusi<br />

unter der Leitung von Franz<br />

Venus.Eintritt: 12,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 02.12.<strong>2013</strong>.<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

So,29.12.<strong>2013</strong><br />

10:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Großes Kurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Großes Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Abendkonzert<br />

Großes Kurhaus<br />

Mo,30.12.<strong>2013</strong><br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

14:00 Uhr<br />

Begrüßung neu angekommener<br />

Kurgästemit Informationen<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus


19:30 Uhr<br />

Italienische Nacht<br />

Die schönsten Melodien des<br />

italienischen Komponisten<br />

Giuseppe Verdi und die ergreifenden<br />

Arien von Giacomo<br />

Puccini sowie viel umjubelte<br />

Stücke vonJohann Strauß präsentiert<br />

von Solisten aus namhaftenOpernhäusern.<br />

Tauchen<br />

Veranstaltungen<br />

Sie ein in die mitreißenden<br />

Klänge und genießen Sie die<br />

wunderbaren Interpretationen<br />

und klangvollen Stimmen von<br />

drei großartigen Künstlern.<br />

Katharina E. Leitgeb (Sopran)<br />

ist langjähriges Mitglied des<br />

Regensburger Theaters.Neben<br />

zahlreichen Konzerten und<br />

Liederabenden bei Festivals<br />

im In- und Ausland führten<br />

Tourneen und Gastspiele sie<br />

rund um die Welt. Gary Martin<br />

(Bariton) ist seit dem Jahr 2000<br />

festes Ensemblemitglied am<br />

Gärtnerplatztheater in München<br />

und sang bereits zusammen<br />

mit Placido Domingo an<br />

der Metropolitan Opera in New<br />

York. Durch das Programm<br />

führt der Operettensänger<br />

und Entertainer Günter Schulzke<br />

mit Augenzwinkern und<br />

herzerfrischendem Humor.<br />

Mitwirkende: Harrie van der<br />

Plas, Tenor; Garry Martin, Bariton;<br />

Katharina Leitgeb,Sopran;<br />

Thomas Pfeiffer,Flügel; Günter<br />

Schulzke, Moderation. Eintritt:<br />

22,50 €bis 26,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 02.12.<strong>2013</strong>.<br />

Großes Kurhaus<br />

Bundesweiter<br />

Busabholservice<br />

Mit uns reisen Sie sicher, günstig und bequem in Ihr Urlaubshotel<br />

Unsere Leistungen<br />

•Taxitransfer von der Haustür bis<br />

Fernreisebushaltestelle<br />

•Haupttransfer in modernen Fernreisebussen mit<br />

Klimaanlage und Bord WC<br />

•Ein Mittagessen inkl. 1Getränk<br />

•Gepäck inklusive (2 Koffer)<br />

•Anreise ganzjährig JEDEN MONTAG<br />

auch an Feiertagen<br />

•Anreise DONNERSTAG 03.04. -30.10.2014<br />

Abfahrtsorte<br />

Ganzjährig Bundesweit<br />

inkl. Haustürabholung<br />

bis zur<br />

gebuchtenUnterkunft<br />

Reisedatum:<br />

06.01.14 -17.02.14<br />

01.12.14 -29.12.14<br />

24.02.14 -24.03.14<br />

03.11.14 -24.11.14<br />

Einfache Strecke<br />

pro Person<br />

79,00 €<br />

89,00 €<br />

31.03.14 -27.10.14 99,00 €<br />

Weitere Infos und Buchungen über<br />

Mediaktiv GmbH •Dürnöderweg 1<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

(Richtung Haslinger Hof)<br />

Tel. 08531/944 913; Fax 08531/944 924<br />

info@mediaktiv-incoming.com<br />

www.mediaktiv-incoming.com<br />

75


Überblick<br />

Di, 31.12.<strong>2013</strong><br />

Silvester<br />

16:30Uhr<br />

Jahresschlussgottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

Evang.Christuskirche<br />

17:00 Uhr<br />

Gottesdienst zum<br />

Jahresschluss<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

17:00 Uhr<br />

Gottesdienst zum<br />

Jahresschluss<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

19:00Uhr<br />

Silvesterball im<br />

Großen Kursaal<br />

Festlicher Abend mit Musik,<br />

Tanz &Showzum Jahreswechsel!<br />

Zu Tanz und Unterhaltung<br />

spielt die Showkapelle „JO-<br />

KERS“. 4-Gänge-Menü &Aperitif.<br />

Eintritt: 62,- €pro Person,<br />

Einlass: 18.00 Uhr, Kartenvorverkauf<br />

&Platzreservierung im<br />

Restaurant Kulinarium unter<br />

Telefon 08531/21419!<br />

Großes Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Silvesterball im<br />

Kleinen Kursaal<br />

Festlicher Abend mit Musik,<br />

Tanz &Showzum Jahreswechsel!<br />

Zu Tanz und Unterhaltung<br />

spielen ,,GERRY‘S GENTLE-<br />

MEN“. 4-Gänge-Menü und<br />

Sektempfang -Eintritt: 59,- €,<br />

Einlass: 17.30 Uhr. Kartenvorverkauf<br />

& Platzreservierung<br />

im Restaurant Feinspitz unter<br />

Telefon 08531 310407!<br />

Kleines Kurhaus<br />

22:00 Uhr<br />

Konzert in der Silvesternacht<br />

Festliche Musik für Blechbläserquintett<br />

und Orgel.„Austrian<br />

Brass Concort“ und Klaus<br />

Oberleiter (Orgel) Leitung<br />

und Trompete: Franz Wagnermeyer.<br />

Freier Eintritt. Spenden<br />

erbeten.<br />

Evang.Christuskirche<br />

23:30 Uhr<br />

Silvesterfeier der Dorfgemeinschaft<br />

Safferstetten<br />

Dorfplatz Safferstetten<br />

Mi,01.01.2014,<br />

Neujahr<br />

10:30 Uhr<br />

Feierlicher Gottesdienst mit<br />

Aussendung der Sternsinger<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

10:30 Uhr<br />

Feierlicher Gottesdienst mit<br />

Aussendung der Sternsinger<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

10:30Uhr<br />

Mit Schwung ins Neue Jahr<br />

Standkonzert der Inntaler Musikanten<br />

GroßesKurhaus<br />

11:15 Uhr<br />

Neujahrswanderung<br />

Treffpunkt an der Christuskirche<br />

-wir wandern um <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> herum und kehren in<br />

einem Lokal zum Mittagessen<br />

ein. Bitte melden Sie sich im<br />

Pfarramtan(Tel. 08531/29636).<br />

Evang.Christuskirche<br />

19:00 Uhr<br />

Meeting der<br />

Anonymen Alkoholiker<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

19:00 Uhr<br />

Neujahrskonzert<br />

Kartenvorverkauf ab<br />

02.12.<strong>2013</strong> im TicketService,<br />

Kurallee 15. RestkartenerhaltenSie<br />

an der Abendkasse.<br />

Großes Kurhaus<br />

Do,02.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

Waidler Musi -<br />

paradiesisch bayrisch<br />

SchneidigePolkas,dynamische<br />

76<br />

Metzgerei·Inbiss-Stüberl ·Partyservice<br />

Da schmeckt’s!<br />

Mo–Fr 6.30–18.00, Sa6.30–12.00 Uhr<br />

Klosterstraße 13a ·94060 Pocking<br />

Tel. 08531-41201·Fax 08531-13383<br />

info@metzgerei-hoechtl.de<br />

www.metzgerei-hoechtl.de


Veranstaltungen<br />

Märsche,verzwickteZwiefache<br />

sowie besinnliche bayerische<br />

Weisen erklingen und repräsentieren<br />

die zauberhafte und magische<br />

Landschaft ihrer Heimat<br />

dem Bayerischen Wald,angelegt<br />

nach dem Lied „Mia sand vom<br />

Woid dahoam“. Eintritt: 12,50 €.<br />

Kartenvorverkauf ab 02.12.<strong>2013</strong><br />

Kleines Kurhaus<br />

Fr,03.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

KIRCHE und KINO. DASKINO<br />

im Großen Kurhaus zeigt den<br />

Film: „Die letzte Stufe“ - ein<br />

Film über das Leben von<br />

Dietrich Bonhoeffer - Pfarrer<br />

Norbert Stapfer wird eine<br />

Einführung über das Leben<br />

Bonhoeffers geben und nach<br />

dem Film für Fragen zur Verfügung<br />

stehen. [Es gelten die<br />

örtlichen Kinopreise]<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Mandy<br />

Kleines Kurhaus/<br />

RestaurantFeinspitz<br />

19:30 Uhr<br />

On the Road again<br />

man heute großteils vermisst,<br />

die aber keiner vergessen<br />

hat und gerne wieder einmal<br />

hören will, lassen alte Erinnerungen<br />

wieder aufleben! Eintritt:<br />

12,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 02.12.<strong>2013</strong>.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Sa,04.01.2014<br />

10:00 Uhr<br />

Dürrlitzen, Spindelstrauch,<br />

Mistel und Hollerstauden<br />

Spaziergang mit Einblick in die<br />

Volks- und Heilkunde vonBäumen<br />

und Sträuchern. VA:Ursula<br />

Wieser, Kräuter-Pädagogin.<br />

Teilnahmegebühr:4,00 €.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

10:00Uhr<br />

Kurkonzert - Großes Kurhaus<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 8 - 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen. Mit<br />

Gelegenheit zur Einkehr! Die<br />

Teilnahme erfolgt auf eigenes<br />

Risiko, für Unfälle wird nicht<br />

gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30Uhr<br />

Tanz-Tee mit Mandy<br />

Kleines Kurhaus/<br />

RestaurantFeinspitz<br />

Country-Night mit Österreichs<br />

Countryband Nr. 1„Tex Robinson<br />

&Friends“.Eserklingen bekannte<br />

und beliebte Melodien<br />

von Hank Williams bis Johnny<br />

Cash -von Truck Stop bis hin zu<br />

Eigenkompositionen -von melancholisch<br />

bis mitreißend! Die<br />

schönsten Country-Hits vergangener<br />

Jahrzehnte wecken<br />

Erinnerungen und laden zum<br />

Träumen ein. Songs die in‘s<br />

Ohr gehen und Geschichten<br />

erzählen; zeitlose Lieder, die<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Großes Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

50 Jahre -<br />

Ein Leben als Abenteurer<br />

Dia-Livevortrag von Schorsch<br />

Kirner. Seit 50 Jahren unternimmt<br />

Schorsch Kirner Expeditionen<br />

in die entlegensten<br />

Landhaus-Trachtenmode<br />

Josefine Fritsch<br />

F E T Z I G E L A N D H A U S M O D E<br />

preiswert und exklusiv in allen Größen,<br />

für die ganze Familie, von Kopf bis Fuß.<br />

Schauen Sie doch mal rein!<br />

Alte Innstraße 16, 94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-Egglfing · Tel. 08537-304 JEDEN MITTWOCH AB 14 UHR<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 -12 Uhr und 13-17 Uhr. Sa 10-12 Uhr<br />

LAGERVERKAUF!<br />

77


Überblick<br />

Winkel der Erde. Sowar er z.<br />

B. bei den Steinzeitmenschen<br />

in Neu-Guinea, die noch auf<br />

Bäumen leben. Er bereiste mit<br />

dem Fahrrad Russland, Tibet<br />

und Südamerika, wo er eine<br />

verschollene Inka-Festung<br />

fand.Außerdem ist er der ältesteMensch,<br />

der den Nord- und<br />

Südpol zu Fuss erreichte. Die<br />

Höhepunkte seiner abenteuerlichen<br />

Expeditionen zeigt er<br />

bei diesem Vortrag in seiner<br />

beliebten Art, live kommentiert<br />

und mit fundiertem Wissen<br />

über die von der Moderne<br />

vergessenen Menschen und<br />

Kulturen. Eintritt: 9,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 02.12.<strong>2013</strong>.<br />

Kleines Kurhaus<br />

So,05.01.2014<br />

10:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Großes Kurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Großes Kurhaus<br />

16:30 Uhr<br />

„Kindlwiagn“<br />

Weihnachtliche Volksmusik<br />

Leitung: Daniela Günzel, PfarrerN.Stapfer<br />

(Sprecher). Freier<br />

Eintritt, Spenden erbeten.<br />

Evang.Christuskirche<br />

19:00 Uhr<br />

Abendkonzert<br />

Großes Kurhaus<br />

Mo,06.01.2014,<br />

Hl.DreiKönige<br />

10:00Uhr<br />

Gottesdienst mit Abendmahl<br />

Evang.Christuskirche<br />

10:30 Uhr<br />

Feierlich gestalteter Gottesdienst<br />

zum Fest Erscheinung<br />

des Herrn mit Einholung der<br />

Sternsinger<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

10:30 Uhr<br />

Feierlich gestalteter Gottesdienst<br />

zum Fest Erscheinung<br />

des Herrn, mit Einholung der<br />

Sternsinger, musikalisch gestaltet<br />

vomMännerchor<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

10:30Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

Di, 07.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5Personen. Mit Gelegenheit<br />

zur Einkehr!Die Teilnahme<br />

erfolgt auf eigenes Risiko, für<br />

Unfälle wirdnicht gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

14:00Uhr<br />

Kutschenfahrt durchs Inntal<br />

Preise: Erwachsene: 15,50 €,<br />

Kinder bis 14 J: 8,50 €; VA:Alois<br />

Hallhuber. Anmeldung im VeranstaltungsService,<br />

Kurallee<br />

15, Tel. 08531 975-522 erforderlich!<br />

Nur bei guter Witterung!<br />

Hl.-Geist-Str./Freizeitpark<br />

15:30 Uhr<br />

Tanz-Tee mit Mathias<br />

Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Mathias<br />

Kleines Kurhaus<br />

Mi,08.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Wunschkonzert<br />

Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Meeting der<br />

Anonymen Alkoholiker<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

78


Veranstaltungen<br />

19:15 Uhr<br />

Dia-Multi-Media-Schau<br />

„Der Inn vom Ursprung bis<br />

zur Mündung“ mit Buchautor<br />

Josef Grünberger; Karten an<br />

der Abendkasse<br />

Kath. Pfarr- u.<br />

Kurseelsorgezentrum Hl.Geist<br />

Do,09.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

10:15 Uhr<br />

Seniorengymnastik mit<br />

Frau Rita Stinglhammer.<br />

Teilnahmegebühr:2,50 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

14:00 Uhr<br />

Spirituelle Kirchenführung<br />

durch die Hl.-Geist-Kirche mit<br />

Kurseelsorgerin SonyaLorenz.<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

15:30Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

Lachen hält gesund<br />

Witziges und Zünftiges mit der<br />

„Lachdenkerin“ aus dem Salzkammergut<br />

- Angelika Fürthauer.<br />

Sie stellt ihre neuesten<br />

„Lachdenker-Gedichte“ vor.<br />

Musikalisch begleitet wird sie<br />

an diesem Abend von den Original<br />

Kernbeissern aus dem Bayerischen<br />

Wald; Kurt Müller am<br />

Akkordeon und Thomas Stadler<br />

an der Gitarre. Neben Eigenkompositionen<br />

hat das Duo ein sehr<br />

breit gefächertesRepertoire, das<br />

je nach Anlass, von Oberkrainer<br />

Musik bis hin zu französischen<br />

Chansons reicht. Eintritt: 9,50 €.<br />

Kartenvorverkauf ab 27.12.<strong>2013</strong>.<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

Fr,10.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung - Gutes<br />

Schuhwerk und flotte Gehweise<br />

erwünscht. Strecke ca. 8-10km,<br />

Mindestteilnehmerzahl: 5 Pers.<br />

Mit Gelegenheit zur Einkehr! Die<br />

Teilnahme erfolgt auf eigenes<br />

Risiko, für Unfälle wird nicht gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30 Uhr<br />

Tanz-Tee mit Mandy<br />

Kleines Kurhaus/<br />

RestaurantFeinspitz<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Mandy<br />

Kleines Kurhaus/<br />

RestaurantFeinspitz<br />

19:30 Uhr<br />

Bei Walzerkönig Strauß<br />

in Wien<br />

Ein Sprichwort sagt: „Österreich<br />

kennen manche, Wien<br />

kennen viele, Johann Strauß<br />

kennen alle.“ Ein liebenswertes<br />

Bild der Strauß-Dynastie und<br />

des singenden, klingenden<br />

Wien hat das Rosenau-Trio zu<br />

seiner Hörfolge zusammengestellt.<br />

Sie hören von Johann<br />

Strauß-Vater und seinen drei<br />

hochmusikalischen Söhnen<br />

Johann, Josef und Eduard,<br />

Arien aus „Der Zigeunerbaron“,<br />

Wiener Lieder wie „Der<br />

alte Herr Kanzleirat“, „Wenn<br />

der Herrgott net will“, „Das<br />

Hobellied“,„Mei Mutterl war a<br />

Weanerin“, „Ave Maria im Stephansdom“<br />

und die Walzer<br />

„G‘schichten aus dem Wiener<br />

Wald“,„Kaiserwalzer“ und den<br />

„Radetzkymarsch“. Eintritt:<br />

9,50 €. Kartenvorverkauf ab<br />

27.12.<strong>2013</strong>.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Sa,11.01.2014<br />

10:00 Uhr<br />

Dürrlitzen, Spindelstrauch,<br />

Mistel und Hollerstauden<br />

Spaziergang mit Einblick in die<br />

Wellness &Energetic-Studio„Das Kleeblatt“<br />

Wellness -Massagen, Energetische Anwendungen,<br />

Naturproduktberatungen,Wassertechnologie<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

79


Überblick<br />

Volks- und Heilkunde vonBäumen<br />

und Sträuchern. VA:Ursula<br />

Wieser, Kräuter-Pädagogin.<br />

Teilnahmegebühr:4,00 €<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

So,12.01.2014<br />

10:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Abendkonzert<br />

Kleines Kurhaus<br />

Mo,13.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

14:00 Uhr<br />

Begrüßung neu angekommener<br />

Kurgästemit Informationen<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

Mit Zuversicht dem Alter<br />

entgegen -Wege zum Wohlbefinden<br />

mit biochemischen<br />

Funktionsmitteln nach Dr.<br />

Schüßler. Vortrag von Brigitte<br />

Bertl, Fachapothekerin für Homöopathie<br />

und Naturheilverfahren.<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

Di,14.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5Personen. Mit Gelegenheit<br />

zur Einkehr!Die Teilnahme<br />

erfolgt auf eigenes Risiko, für<br />

Unfälle wirdnichtgehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30 Uhr<br />

Tanz-Tee mit Roland<br />

Kleines Kurhaus<br />

16:30 Uhr<br />

Christus-Gemälde-Zyklus<br />

vonChristian Ludwig Attersee.<br />

Kirchenführung mit Erklärung<br />

der 5Bilder des österr. Malers.<br />

Leitung: Pfarrer Norbert Stapfer<br />

mit Team. (Freier Eintritt -<br />

Spenden erbeten)<br />

Evang.Christuskirche<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Roland<br />

Kleines Kurhaus<br />

Mi,15.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Wunschkonzert<br />

Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Meeting der<br />

Anonymen Alkoholiker<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

19:15 Uhr<br />

Diavortrag über den Heiligen<br />

Bruder Konrad von Parzham mit<br />

Kurseelsorgerin Sonya Lorenz.<br />

Eintritt frei, Spenden erbeten!<br />

Kath. Pfarr- u.<br />

Kurseelsorgezentrum Hl.Geist<br />

Do,16.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

80<br />

Cafe-Restaurant „Zur Strudlwirtin“<br />

<br />

<br />

Wirverwöhnen Siegerne mit<br />

kleinen und großen Köstlichkeiten aus unserer Speisekarte<br />

KAISERSCHMARRN NACH NEUEN VARIATIONEN<br />

ERHÄLTLICH!


Veranstaltungen<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

10:15 Uhr<br />

Seniorengymnastik mit<br />

Frau Rita Stinglhammer.<br />

Teilnahmegebühr:2,50 €.<br />

Kurgymnastikhalle<br />

15:00 Uhr<br />

Kaffeenachmittag<br />

Thema: „Lew Tolstoi -Moralist?<br />

Pazifist? Sozialist? -Oder Gründer<br />

einer neuen Religion? -mit<br />

Pfarrer Norbert Stapfer. Freier<br />

Eintritt. Spenden erbeten.<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

„Poeten des Klaviers“<br />

AQUA PIANO Klavierabend<br />

mit Hana Vlasakova. Auf dem<br />

Programm stehen Werke von<br />

Debussy, Chopin, Schumann<br />

und Rachmaninow. Hana<br />

Vlasáková wurde in einer Musikerfamilie<br />

geboren und wurde<br />

im Alter vonvier Jahren an der<br />

Musikschule der Hauptstadt<br />

Prag aufgenommen. Im Anschluss<br />

an die Musikschule<br />

besuchtesie das Musikgymnasium„Jan<br />

Neruda“ und studierte<br />

von1999 bis 2005 am Prager<br />

Konservatorium, das sie mit<br />

Auszeichnung abschloss.Hana<br />

Vlasáková gibt regelmäßig Solokonzerte,tritt<br />

als Solistin mit<br />

Orchestern auf und widmet<br />

sich auch gern der Kammermusik.<br />

Eintritt: 14,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 03.01.2014.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Fr,17.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 8 - 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen. Mit<br />

Gelegenheit zur Einkehr! Die<br />

Teilnahme erfolgt auf eigenes<br />

Risiko, für Unfälle wird nicht<br />

gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

GROSSE AUSWAHL AN SEIDENBLUMEN<br />

15:30Uhr<br />

Tanz-Tee mit Franz Riedl<br />

Kleines Kurhaus/<br />

RestaurantFeinspitz<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Franz Riedl<br />

Kleines Kurhaus/<br />

RestaurantFeinspitz<br />

19:30 Uhr<br />

So klingt‘s bei<br />

uns dahoam<br />

Niederbayerischer Heimat- und<br />

Trachtenabend des Trachtenvereins<br />

„d‘Grenzlandla Gögging“<br />

mit Tanz-, Musik- und<br />

Schnoizergruppen. Der sehr<br />

rührige Verein kann zwischenzeitlich<br />

auf fast 65-Jahre Vereinsgeschichte<br />

zurückblicken<br />

und hat sich in dieser Zeit kontinuierlich<br />

weiterentwickelt.<br />

Besondere Aufmerksamkeit<br />

gilt dabei der Jugendarbeit<br />

und so waren die „Grenzlandla“<br />

vielfach auch im Ausland, wie<br />

z. B. in Südfrankreich, Tschechien<br />

und Ungarn, ja sogar in<br />

Übersee, in Kanada und USA<br />

präsent. Immer schon gab es<br />

verschiedene Gesangsgruppen<br />

im Verein. In den letzten Jahren<br />

haben sich zudem einige<br />

Musikgruppen herausgebildet,<br />

die neben den Tanzgruppen,<br />

ihr Können zum Besten geben.<br />

Darüber hinaus bereichert seit<br />

EIN NETTES<br />

GSCHÄFTERL<br />

HELGAS<br />

DEKO- &<br />

GESCHENKARTIKEL<br />

<br />

<br />

<br />

schaun`s doch mal rein.<br />

<br />

<br />

81


Überblick<br />

fast 10 Jahren eine Gruppe von<br />

“Goaßlschnoizern“ das Vereinsgeschehen.Eintritt:<br />

12,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 03.01.2014.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Sa,18.01.2014<br />

10:00 Uhr<br />

Dürrlitzen, Spindelstrauch,<br />

Mistel und Hollerstauden<br />

Spaziergang mit Einblick in die<br />

Volks- und Heilkunde vonBäumen<br />

und Sträuchern. VA:Ursula<br />

Wieser, Kräuter-Pädagogin.<br />

Teilnahmegebühr:4,00<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

10:00Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

So,19.01.2014<br />

10:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Abendkonzert<br />

Kleines Kurhaus<br />

Mo,20.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

14:00 Uhr<br />

Begrüßung neu angekommener<br />

Kurgäste mit Informationen<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

82<br />

Di, 21.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5Personen. Mit Gelegenheit<br />

zur Einkehr!Die Teilnahme<br />

erfolgt auf eigenes Risiko, für<br />

Unfälle wird nicht gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30Uhr<br />

Tanz-Tee mit Mathias<br />

Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Mathias<br />

Kleines Kurhaus<br />

19:15 Uhr<br />

KIRCHE und KINO<br />

DAS KINO im Großen Kurhaus<br />

zeigt den Film: „Albert<br />

Schweitzer“ -Pfarrer Norbert<br />

Stapfer wird eine Einführung<br />

über das Leben von Albert<br />

Schweitzer geben und nach<br />

dem Film für Fragen zur Verfügung<br />

stehen. [Es gelten die<br />

örtlichen Kinopreise]<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

Mi,22.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

anlässlich der Woche für die<br />

Einheit der Christen -imAnschluss:<br />

Ökumenisches Miteinander<br />

bei Brot und Wein<br />

Evang.Christuskirche<br />

19:00 Uhr<br />

Wunschkonzert<br />

Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Meeting der<br />

Anonymen Alkoholiker<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

Do,23.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

10:15 Uhr<br />

Seniorengymnastik mit<br />

Frau Rita Stinglhammer.<br />

Teilnahmegebühr:2,50 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

14:00 Uhr<br />

Spirituelle Kirchenführung<br />

durch die Hl.-Geist-Kirche mit<br />

Kurseelsorgerin SonyaLorenz.<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

15:00Uhr<br />

Spielenachmittag:<br />

„Spiel -Spaß -Spannung von<br />

9-99“ mit Diakon Georg Herrmannsdörfer.<br />

(Eintritt frei -<br />

Spenden erbeten)<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

Von den Azoren nach<br />

Portugal<br />

Aus der Vortragsreihe „Unter<br />

weißen Segeln um die Welt“<br />

von Erika Neumann. Bevor der<br />

Segeltörn endlich startenkonnte,<br />

galt es viele Handgriffe an<br />

Bordzuerledigen, es blieb aber


Veranstaltungen<br />

auch viel Zeit um die herrlichen<br />

Krater mit ihren tiefgrünen<br />

Seen zu erwandern, die heißen<br />

Quellen zu bewundern, eine<br />

Teeplantage zu besuchen und<br />

an den weitläufigen Sandstränden<br />

an denen sich die Atlantikwellen<br />

brechen zu baden. Nach<br />

2Wochen war das Schiff klar.<br />

Eine abenteuerliche Überfahrt<br />

begann. Der Atlantik zeigte<br />

sich von seiner stürmischen<br />

Seite. Nach zehn entbehrungsreichen<br />

Tagen erreichten wir<br />

das Festland, allerdings nicht<br />

wie geplant das Kap Finistere<br />

im Norden Spaniens, sondern<br />

die Algarve im Süden Portugals.<br />

Eintritt: 8,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 10.01.2014.<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

Fr,24.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke<br />

ca. 8 - 10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5 Personen. Mit<br />

Gelegenheit zur Einkehr! Die<br />

Teilnahme erfolgt auf eigenes<br />

Risiko, für Unfälle wird nicht<br />

gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30 Uhr<br />

Tanz-Tee mit Franz Riedl<br />

Kleines Kurhaus/<br />

RestaurantFeinspitz<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Franz Riedl<br />

Kleines Kurhaus/<br />

RestaurantFeinspitz<br />

19:30 Uhr<br />

„Memories of Swing“<br />

erinnert an die großen Swing-<br />

Legenden. Lassen Sie sich<br />

musikalisch mit in die gutealte<br />

Swing-Zeit versetzen, z. B. mit<br />

New York -New York,Moon River,<br />

That‘s amore u.v.a. Frank<br />

David präsentiert mit seiner<br />

unvergleichlichen Stimme die<br />

großen Welthits von Frank Sinatra,EngelbertHumperdinck,<br />

Dean Martin, Tom Jones u. a..<br />

Eintritt: 12,50 €.Kartenvorverkauf<br />

ab 10.01.2014.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Sa,25.01.2014<br />

10:00 Uhr<br />

Dürrlitzen, Spindelstrauch,<br />

Mistel und Hollerstauden<br />

Spaziergang mit Einblick in die<br />

Volks- und Heilkunde vonBäumen<br />

und Sträuchern. VA:Ursula<br />

Wieser, Kräuter-Pädagogin.<br />

Teilnahmegebühr:4,00 €.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

10:00Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

10:30 Uhr<br />

Bei allen Gottesdiensten:<br />

Tulpenverkauf zugunsten<br />

der Leprahilfe<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

10:30 Uhr<br />

Bei allen Gottesdiensten:<br />

Tulpenverkauf zugunsten<br />

der Leprahilfe<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

15:30Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

So,26.01.2014<br />

10:30 Uhr<br />

Bei allen Gottesdiensten:<br />

Tulpenverkauf zugunsten<br />

der Leprahilfe<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

10:30 Uhr<br />

Bei allen Gottesdiensten:<br />

Tulpenverkauf zugunsten<br />

der Leprahilfe<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

10:30Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Abendkonzert<br />

Kleines Kurhaus<br />

Mo,27.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

14:00 Uhr<br />

Begrüßung neu angekommener<br />

Kurgästemit Informationen<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Großes Kurhaus/Kino<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

„Besinnlicher Abend“ -Alfred<br />

Schwarzmaier und Johanna<br />

Behringer: Gedanken in Lyrik<br />

und Prosa und Mundartgedichte-Anton<br />

Brandl,Zither.<br />

Großes Kurhaus/<br />

Adalbert-Stifter-Saal<br />

Di,28.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung - Gutes<br />

Schuhwerk und flotte Gehweise<br />

erwünscht. Strecke ca.<br />

10 km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5Pers. Mit Gelegenheit<br />

zur Einkehr! Die Teilnahme<br />

erfolgt auf eigenes Risiko,für<br />

83


Überblick<br />

Unfälle wirdnicht gehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30Uhr<br />

Tanz-Tee mit Roland<br />

Kleines Kurhaus<br />

16:30 Uhr<br />

Christus-Gemälde-Zyklus<br />

von Christian Ludwig Attersee.<br />

Kirchenführung mit Erklärung<br />

der 5Bilder des österr. Malers.<br />

Leitung: Pfarrer Norbert Stapfer<br />

mit Team. (Freier Eintritt -Spenden<br />

erbeten)<br />

Evang.Christuskirche<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Roland<br />

Kleines Kurhaus<br />

Mi,29.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

14:00 Uhr<br />

Aussetzung mit Anbetung<br />

durch den Frauenbund<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

18:30 Uhr<br />

Gottesdienst mit Einsetzung<br />

Kath. Pfarrkirche Würding<br />

19:00 Uhr<br />

Wunschkonzert<br />

Kleines Kurhaus<br />

19:00 Uhr<br />

Meeting der<br />

Anonymen Alkoholiker<br />

Evang.-Kurseelsorgezentrum<br />

19:15 Uhr<br />

„Zeit für Gottes Lebenswort<br />

-Eine Stunde mit der Bibel“<br />

mit Kurseelsorgerin S. Lorenz<br />

Kath. Pfarr- u.<br />

Kurseelsorgezentrum Hl.Geist<br />

Do,30.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

10:15 Uhr<br />

Seniorengymnastik mit<br />

Frau Rita Stinglhammer.<br />

Teilnahmegebühr:2,50 €<br />

Kurgymnastikhalle<br />

14:00 Uhr<br />

Begleiteter Geistlicher Weg<br />

durch <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> mit Kurseelsorgerin<br />

Sonya Lorenz; Treffpunkt<br />

bei jedem Wetter an der<br />

Skulptur mit den helfenden<br />

Händen vor der Pfarrkirche<br />

HeiligGeist.<br />

Kath. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

Einrichtungen fürIhr Appartement<br />

Egal,obFeriendomizil,Vermietungsobjekt,<br />

Seniorenresidenz oder Zweitwohnsitz.<br />

84<br />

Wir helfen Ihnen bei der<br />

Findung optimalerund<br />

funktionaler<br />

Einrichtungenaller<br />

Bereichezugestalten:<br />

komfortableBetten,<br />

Schlafsofas, Matratzen<br />

und Lattenroste,<br />

Einbauschränke,<br />

Küchenzeile,Esstisch,<br />

Sofaecke…


Veranstaltungen<br />

15:00 Uhr<br />

Kaffeenachmittag<br />

Thema: „SYRIEN - ein faszinierendes,<br />

aber verwundetes<br />

Land“ -Diareisebericht<br />

von Gudrun und Joachim<br />

Schwolow- mit Diakon Georg<br />

Herrmannsdörfer. Freier Eintritt.<br />

Spenden erbeten.<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum<br />

15:30 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

19:30 Uhr<br />

Glanzlichter der Musik<br />

mit Liming Zang, Klavier und<br />

Franz Wagnermeyer, Trompete.Die<br />

beiden haben es sich zur<br />

Aufgabe gemacht, die Musikkultur<br />

sowohl durch Konzerte,<br />

wie auch durch ihreArbeit mit<br />

jungen Menschen in der Tradition,<br />

aber auch durch die Lebendigkeit<br />

und Kreativität von<br />

Blechbläser- und Klaviermusik<br />

zu stärken und zu bereichern.<br />

Darüber hinaus engagieren<br />

sich beide für den Kulturaustausch<br />

zwischen Europa und<br />

Asien. Franz Wagnermeyer<br />

absolvierte seine musikalische<br />

Ausbildung am Brucknerkonservatorium<br />

Linz und an<br />

der Hochschule für Musik in<br />

Wien. Seine Diplomprüfung<br />

bestand er mit einstimmiger<br />

Auszeichnung. In Anbetracht<br />

seines hervorragenden Studienabschlusses<br />

wurde ihm der<br />

Würdigungspreis des Bundesministeriums<br />

für Wissenschaft<br />

und Forschung verliehen.<br />

Liming Zang wurde mit 16<br />

Jahren im Konservatorium<br />

von Kanton aufgenommen.<br />

Nach kurzer Zeit gewann sie<br />

den chinaweiten Musikwettbewerb<br />

für einen Studienplatz<br />

in Österreich und konnte mit<br />

18 Jahren ihr Studium Klavier<br />

am Haydn-Konservatorium<br />

beginnen. Ab 2004 studierte<br />

Zhang im Hauptfach Konzertfach<br />

Klavier-Kammermusik an<br />

der Universität für Musik und<br />

darstellende Kunst Wien und<br />

schloss ihr Magisterstudium<br />

im Jänner 2012 erfolgreich ab.<br />

Auf dem Programm stehen<br />

Werke von Antonio Vivaldi,<br />

Ludwig v. Beethoven, Johann<br />

Neruda, John Miles und Frank<br />

Sinatra. Eintritt: 14,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 17.01.2014.<br />

Kleines Kurhaus<br />

Fr,31.01.2014<br />

09:00 Uhr<br />

Frühgymnastik<br />

Kurgymnastikhalle,Inntalstr.1<br />

10:00 Uhr<br />

Kurkonzert - Kleines Kurhaus<br />

13:30 Uhr<br />

Geführte Wanderung<br />

Gutes Schuhwerk und flotte<br />

Gehweise erwünscht. Strecke ca.<br />

8-10km, Mindestteilnehmerzahl:<br />

5Personen. Mit Gelegenheit<br />

zur Einkehr! Die Teilnahme<br />

erfolgt auf eigenes Risiko, für<br />

Unfälle wirdnichtgehaftet.<br />

Treffpunkt Kur- &<br />

GästeService/Rathausstraße<br />

15:30Uhr<br />

Tanz-Tee mit Mandy<br />

Kleines Kurhaus/<br />

RestaurantFeinspitz<br />

19:00 Uhr<br />

Tanz-Abend mit Mandy<br />

Kleines Kurhaus/<br />

Restaurant Feinspitz<br />

19.30 Uhr<br />

„Herz am Spieß“<br />

Heitere Komödie in drei Akten<br />

vom Maximilan Vitus in einer<br />

Aufführung der Ludwig-Thoma-<br />

Bühne Rottach-Egern. Die Tante<br />

Rose hat wieder einmal Karten<br />

gelegt: Heute soll es demnach<br />

endlich klappen, dass ihrer Nichte<br />

Mali der Zukünftige über den<br />

Weg läuft. Doch alles kommt<br />

viel unromantischer als erhofft:<br />

Denn über dem Hotel, das Rose<br />

und Mali führen, entscheidet<br />

das Testament des verstorbenen<br />

Hupfauers. Und das besagt,<br />

dass Mali eine Hälfte des Hotels<br />

erbt, wenn sie mit dem Martin<br />

Wenninger zusammenarbeitet,<br />

der dann die andere Hälfte<br />

bekommt. Wenn Wenninger<br />

nicht mehr aufzufinden ist oder<br />

nicht mitmachen will, muss Mali<br />

innerhalb eines Jahres einen<br />

Hotelfachmann heiraten, sonst<br />

wird das Hotel für einen sozialen<br />

Zweck verkauft. Doch „zum<br />

Glück“ meldet sich Martin Wenninger<br />

auf eine Anzeige hin…<br />

und das Schicksal nimmt mit vielen<br />

Irrungen und Wirrungen seinen<br />

Lauf. Eintritt: 16,50 €. Kartenvorverkauf<br />

ab 17.01.2014.<br />

Kleines Kurhaus<br />

CHRISTKINDL-MARKT<br />

ERSTMALS AM ALTEN<br />

DORFPLATZ<br />

20. -22.12.<strong>2013</strong><br />

Der <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Christkindl-Markt<br />

findet dieses<br />

Jahr von Freitag, 20., bis<br />

Sonntag, 22.12., jeweils<br />

ab 15 Uhr das erste Mal in<br />

Safferstetten auf dem Dorfplatz<br />

statt. Ein Highlight ist<br />

bestimmt der große Flammkuchen-Ofen,<br />

in dem der<br />

maître flambée des Kirchawirts<br />

frische Flammkuchen<br />

zubereiten wird. Aufwärmen<br />

kann man sich außerdem<br />

mit hausgemachtem<br />

Kirchawirts-Punsch und Hot<br />

Aperol.sam<br />

85


Überblick<br />

Vorschau Februar 2014<br />

Do,06.02.2014<br />

19:30 Uhr<br />

Lachen hält gesund<br />

Witziges und Zünftiges mit der „Lachdenkerin“<br />

aus dem Salzkammergut -Angelika Fürthauer.<br />

Sie stellt ihre neuesten „Lachdenker-Gedichte“<br />

vor. Musikalisch begleitet wird sie an diesem<br />

Abend von den Original Kernbeissern aus dem<br />

Bayerischen Wald; Kurt Müller am Akkordeon<br />

und Thomas Stadler an der Gitarre. Neben Eigenkompositionen<br />

hat das Duo ein sehr breit<br />

gefächertes Repertoire, das je nach Anlass,<br />

vonOberkrainer Musik bis hin zu französischen<br />

Chansons reicht. Eintritt: 9,50 €; Kartenvorverkauf<br />

ab 24.01.2014.<br />

Großes Kurhaus/Adalbert-Stifter-Saal<br />

Fr,07.02.2014<br />

19:30 Uhr<br />

Operettenkonzert mit Duettino.<br />

„Es war einmal…“ So beginnt der Operettena-<br />

bend und endet mit den Worten: „Und wenn<br />

sie nicht gestorben sind, dann singen sie noch<br />

heute.“ Dazwischen erzählt und besingt tino“ (Agnes Hahn-Pautz, Sopran; Hubert Grö-<br />

bel,Bariton; Jürgen Klatte, Flügel) das Märchen<br />

„Duetvon<br />

Liebe, Schmerz und Glück. Mit augenzwinkerndem<br />

Charme werden Lieder wie:<br />

„Lippen schweigen“, „Strahlender Mond“,<br />

„Heut ist der schönsteTag in meinem ben“ u. a. dargeboten. Agnes Hahn-Pautz<br />

Le-<br />

begann ihr Gesangstudium am singer-Konservatorium in Nürnberg. Nach<br />

Meisterihrer<br />

musikalischen Reifeprüfung zur<br />

staatlich geprüften Opern- und zertsängerin war sie Ensemblemitglied<br />

des Opernstudios derBaye-<br />

rischen Staatsoper, wosie Konunter<br />

86<br />

anderem in einer Festspielpremiere unter der<br />

Regie von August Everding mitwirkte. Hubert<br />

Göbel nahm nach dem Besuch der staatlichen<br />

Opernschule der Musikhochschule München<br />

an diversen Wettbewerben teil und wurde u. a.<br />

beim Belvedere-Wettbewerb in Wien 1988 als<br />

bester männlicher Teilnehmer ausgezeichnet<br />

und auch als Stipendiat des Richard Wagner<br />

Verbandes. Erwirkte inzahlreichen Konzerten<br />

und Oratorien im In- und Ausland mit und war<br />

bei diversen Fernseh- und Rundfunkeinspielungen<br />

zu sehen und zu hören. Als kongenialer<br />

Partner der beiden Sänger erweist sich<br />

Wolfgang Jokisch. Erste Konzerterfahrungen<br />

sammelte erbereits während der Schulzeit als<br />

Geiger und Pianist in verschiedenen Ensembles<br />

und Orchestern. Seit 1986 festes Mitglied im<br />

Kurorchester <strong>Bad</strong> Windsheim, das er seit 1992<br />

leitet. Eintritt: 15,50 €. Kartenvorverkauf ab<br />

24.01.2014.<br />

Kleines Kurhaus


Termine in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Veranstaltungen<br />

Veranstaltungen des Seniorenclubs <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Wirmachen vom11.12.13 bis 29.1.14 Urlaub!<br />

Wirwünschen allen unseren Mitgliedern und Gästen ein<br />

frohes Weihnachtsfest und einen gutes,gesundes 2014!!<br />

Ansprechpartner: HanneloreBährecke-Schmidt,Tel.08531 21714.<br />

Veranstaltungen des Tennisclub <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

jeden 1. Mi. 9.30 -12.30 Uhr - Mittwochsturnier Doppel-/Mixed -<br />

im Monat unterschiedliche Spielstärken -saubereHallenschuhe erforderlich.<br />

TC <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>,AmTennispark 1<br />

Informationen der Bayerischen Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

bis 08.01.14 Gemäldeausstellung:Theresa Winkler wirdSie mit ihren Gemälden verzaubern.<br />

06.12.14 Nikolaustag.Geschenke statt Rute: Fürjeden Gast gibt es heuteeine<br />

vorweihnachtliche Überraschung.<br />

13.12.14 Gutschein für einen Glühwein mit Lebkuchen.<br />

20.12.14 Gewinnziehung Wintertombola.Heuteist es soweit: Wirermitteln die Gewinner<br />

unserer großen Wintertombola.<br />

24.12.14 Heiligabend.Heutegeschlosssen.<br />

25.12.14 Eine schöne Bescherung…denn ein Weihnachtsgeschenk wartetnoch auf Sie.<br />

31.12.14 Silvester.Begrüßen Sie das neue Jahr mit uns!<br />

Weitere Informationen erhalten Sie in der Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> unter Tel.08531 9779-0 oder im<br />

Internet unter www.Spielbanken-Bayern.de.<br />

Informationen des ThermenGolfClub <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-Kirchham<br />

Wintergolfen bei Schneefreiheit<br />

Sollteder diesjährige Winter in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> sehr mild und schneefrei ausfallen, wirddie Golfanlage<br />

geöffnet bleiben. In der Zeit vom 01. <strong>Dezember</strong> bis mindestens 28. Februar wirdauf<br />

Wintergrüns gespielt. Den <strong>aktuell</strong>en Platzzustand können Sie gerne unter www.thermengolf.de<br />

oder telefonisch über das GolfClub-Sekretariat unter Tel. 08537 –91990 erfragen..<br />

Weitere Informationen erhalten Sie über das GolfClub Sekretariat unter Tel.08537 –91990 oder<br />

im Internet unter www.thermengolf.de<br />

87


Ausstellunge<br />

Noch bis 15.12.<strong>2013</strong>: „Mei liabstes Stück“<br />

Foyer des Kleinen Kurhauses<br />

Kurallee 19<br />

Öffnungszeiten: ganztägig<br />

Die tönerne Giebelblume, die an die aufgelassene Ziegelfabrik in Hebertsfelden erinnert, ist Blickfang in der Ausstellung<br />

„Mei liabstes Stück“ (Foto: Verein Rottaler Museumsstraße)<br />

Fast eineinhalb Jahre waren die liebsten<br />

Sammlungsstücke der Rottaler<br />

und Pramtaler Museen unterwegs im<br />

oberösterreichischen Innviertel und in<br />

Niederbayern. Jedes der beteiligten Museen<br />

hat die Ausstellung „Mei liabstes<br />

Stück“ ein paar Wochen beherbergt. Die<br />

„liabsten Stücke“ sind nun in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

ganz nah am Schnittpunkt der beiden<br />

Kulturräume Rottal und Pramtal.<br />

Die Vielfalt der kleinen und großen Museen<br />

ist beeindruckend. Auch die Landstriche<br />

rund um <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> haben<br />

Wertvolles und Kurioses,Bäuerliches und<br />

Bürgerliches, Religiöses und Alltägliches<br />

zu bieten. Aus den reichen Sammlungen<br />

wurden ein paar besondere Sammlungsstücke<br />

mit Geschichte ausgewählt: Museen<br />

im niederbayerischen Rottal und im<br />

oberösterreichischen Pramtal stellen ihr<br />

„liabstes Stück“ zur Verfügung.<br />

Der Silberschrötling von 1525 ist das zierlichste Stück<br />

der Ausstellung „Mei liabstes<br />

Stück„. Sie<br />

stammt aus einem<br />

sogenannten Verwahrfund,<br />

dessen<br />

Geheimnis in der<br />

Ausstellung gelüftet<br />

wird. (Foto: Freilichtmuseum<br />

Massing)<br />

88<br />

bis 08.01.2014 Gemäldeausstellung<br />

Die Künstlerin Theresa Winkler wirdSie mit ihren Werken verzaubern.


n<br />

im Gemeindegebiet<br />

Veranstaltungen<br />

Evang.Pfarr-und<br />

Kurseelsorgezentrum<br />

Rathausstraße 2<br />

Tel. 08531 29636<br />

pfarramt.badfuessing@elkb.de<br />

D ie evangelische Christuskirche h in <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong> wurde 1972 von Professor<br />

Kurt Ackermann, München/Karlsruhe,<br />

erbaut. Leitende Grundidee für das Bauwerk<br />

war: Eine feste Burg ist unser Gott.<br />

In den Innenraum der Kirche dringt<br />

kaum Straßenlärm herein, so dass man<br />

jederzeit Ruhe findet und zur Besinnung<br />

eingeladen wird. Sehenswert sind die<br />

Gemälde von Professor Christian Ludwig<br />

Attersee (Wien), einem der bedeutendsten<br />

europäischen Maler der Gegenwart,<br />

die sich inhaltlich mit den großen Christusthemen<br />

befassen: „Weihnachten“,<br />

„Karfreitag“, „Ostern“, „Christus lädt an<br />

seinen Tisch ein“ und „Christus heilt unsere<br />

Gebrechen“. Christian Ludwig Attersee<br />

wurde 1940 in Preßburg geboren. Er<br />

ist außer als Maler, Zeichner und Druckgraphiker<br />

auch als Pianist und Dichter<br />

tätig.Sein Werk wurde anfangs stark von<br />

Pop Art und Surrealismus geprägt, später<br />

entwickelte ereine unverkennbare,<br />

dynamische Handschrift. Seine Malerei<br />

spielt mit den Grenzen des Gegenständlichen<br />

und berührtdie Grenzen des Abstrakten.<br />

Die Termine für eine kostenlose<br />

Führung mit Erklärung der 5Bilder des<br />

österr. Malers Christian Ludwig Attersee<br />

unter Leitung von Pfarrer Norbert Stapfer<br />

mit Team entnehmen Sie bitte dem<br />

Veranstaltungskalender oder den Plakataushängen.<br />

+++++ BERNSTEINMUSEUM BAD FÜSSING MIT MUSEUMSSHOP +++++<br />

SONDERAUSSTELLUNG<br />

SCHÄTZE DER MEERE - DURCH DIE JAHRTAUSENDE<br />

KUNST AUSDEM MEER -<br />

Die Bedeutung der Muscheln und<br />

Perlen in den Kulturen der Welt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di bis Fr 10:00 –12:00 und 14:00 –17:00 Uhr;<br />

Sa,Sound Feiertage 14:00 –17:00 Uhr;Mogeschlossen<br />

Hl.-Geist-Str. 2(hinter dem Rathaus, amFreizeitpark) •<br />

Tel.08506 455<br />

{ Kauri-Muschel: Geld aus dem Meer<br />

{ Jakobsmuscheln auf dem<br />

Pilgerpfad<br />

{ Perlen –Statusder Reichen<br />

und Mächtigen<br />

{ „Spondylus“ - das Gold der Steinzeit<br />

und dem Gold der Inkas<br />

{ Ammonit -300 Millionen Jahre<br />

altes Symbol<br />

{ Muschelkunst aus Hawaii’s<br />

verbotener Insel„Ni’ihau“<br />

{ Musik aus dem Meer<br />

89


Kurzmeldung<br />

Mehr Highlights –<br />

weniger Brauchtumsabende<br />

Ganze 100.000 Euro weniger umfasst<br />

der Etat für Veranstaltungen<br />

im nächsten Jahr. Das habe die Gemeinde<br />

der umsichtigen Planung von<br />

Veranstaltungsleiterin Manuela Bauhuber<br />

zu verdanken, lobte Kurdirektor<br />

Rudolf Weinberger. Sie habe die regelmäßig<br />

stattfindenden Bayerischen<br />

Abende drastisch zurückgefahren und<br />

dafür mehr Highlights eingeplant.<br />

“Bühnenstars wie die Ladiner oder die<br />

Geschwister Hoffmann bringen einfach<br />

die Leute inden Saal und finanzieren<br />

sich damit vonganz alleine.“ Die<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Veranstaltungen sollen<br />

außerdem demnächst übers Internet<br />

online buchbar sein.<br />

sam<br />

Gutscheine<br />

LASSEN SIE SICH EINLADEN!<br />

Mit diesem Gutschein erhalten Sie<br />

eine Ermäßigung bei einem Essen in der<br />

Forellenstube<br />

Neuhaus/Inn-Reding, Redinger Str. 6,Tel. 08538/302<br />

Ein Gutschein pro Person einlösbar. Gültig im Dez. <strong>2013</strong> /Jan. 2014<br />

2€<br />

Mit diesem Gutschein erhalten Sie auf Ihren Einkauf ab 25,00 €<br />

eine Ermäßigung bei<br />

LINDGRÜN<br />

in der Edhoferstr. 10inEring, Tel08573/348444<br />

Ein Gutschein pro Person einlösbar. Gültig im Dez. <strong>2013</strong> /Jan. 2014<br />

Mit diesem Gutschein erhalten Sie bei einer Dienstleistung<br />

in Höhe von 20,00 € eine Ermäßigung bei<br />

Robert-Voll-Friseure<br />

In der Sonnenstr. 11, <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Tel. 08531/22935<br />

Ein Gutschein pro Person einlösbar. Gültig im Dez. <strong>2013</strong> /Jan. 2014<br />

5€<br />

2€<br />

Gutschein beim jeweiligen Betrieb einlösen. Pro Geschäft bzw. Restaurant kann nur ein<br />

Gutschein pro Person eingelöst werden. Der angegebene Wert wird nicht in bar ausbezahlt.<br />

Nur gültig während des Erscheinungsmonats dieses „<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> <strong>aktuell</strong>“.<br />

90


Wochengeschehen ...<br />

Veranstaltungen<br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

Montag<br />

9-11.00 h Unabhängige, kostenlose Beratung für AngehörigerundumPflege sowieEntlastungs-u.Unterstützungsangebote.<br />

Infos unter 08531-972537<br />

RKS Seniorenwohnen, Münchner Str.7<br />

14.00 h Offene-Keramik-Werkstatt,Info-Nachmittag •Anmeldungen unter Tel. 08537/6 53<br />

Leonhardi-Galerie Aigen/Inn<br />

19.00 h Skatabend des 1. Skatclubs <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> e.V.<br />

Hofschänke,Thermalbadstraße 6<br />

19.00 h Rotary Club Treffen jeden2.Mo. –ungerade Woche<br />

Kurhotel Holzapfel,Thermalbadstraße 5<br />

Dienstag<br />

14:00 h Kutschenfahrtdurchs Inntal“ -(nur bei guter Witterung).<br />

Preise: Erwachsene: 15,50 €, Kinder bis 14 J: 8,50 € (mit gültiger BF Kurkarte 2,50 €<br />

Ermäßigung). Anmeldung im VeranstaltungsService, Kurallee 15,Tel. 08531 975-522<br />

erforderlich! VA:Alois Hallhuber (nur am 3.12., 10.12., 17.12.13 und 7.1.14)<br />

VonJanuar bis März2014 finden keine Kutschenfahrtenstatt. (Winterpause)<br />

Hl.-Geist-Str./Freizeitpark<br />

Mittwoch<br />

14.00 h Hausführung (Teilnahme kostenlos)<br />

Seniorenwohnen <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>,Münchner Str.7<br />

ab 15.00 h Treff: „Die 60er e.V.“<br />

Verein für gemeinsame Aktivitäten -Geselligkeiten -Kultur - Unternehmungen.<br />

Ansprechp.: Fr.Bob,Tel.08531/310878 u. Fr.Schröder,Tel.08531/1361551<br />

Treffpunkt siehe Programm im Kartenvorverkauf und im Foyerdes Kur- &GästeService<br />

19.00 h Meeting der Anonymen Alkoholiker<br />

Evang.Kurseelsorgezentrum, Safferstettener Straße 1<br />

Donnerstag<br />

9-11.00 h Unabhängige, kostenlose Beratung für Angehörige rund um Pflege sowie Entlastungs-<br />

u. Unterstützungsangebote. Infos unter 08531-972537<br />

RKS Seniorenwohnen, Münchner Str.7<br />

20.00 h Lions-Club <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> e.V.jeden ersten Donnerstag im Monat<br />

Thermal Spa &Romantik Hotel„Am Mühlbach“,Bachstr.15<br />

Samstag<br />

10.00 h Dürrlitzen, Spindelstrauch, Mistel und Hollerstauden.Spaziergang mit Einblick in<br />

die Volks- und Heilkunde vonBäumen und Sträuchern. Teilnahmegebühr 4,- €<br />

(VA: Ursula Wieser)<br />

Treffpunkt Kur- &GästeService, Rathausstr.8<br />

91


KINONEWS<br />

Filmgalerie <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Sonnenstr. 4<br />

Tel. 0 85 31 / 2 92 84<br />

www.kino-bad-fuessing.de<br />

Ausgezeichnet vom Staatsminister für<br />

Kultur u. Medien für ein hervorragendes<br />

Jahresfilmprogramm<br />

DIENSTAG,03. DEZEMBER<br />

WASMACHEN FRAUEN MORGENS UM HALB VIER?<br />

Zu Gast in der Filmgalerie:<br />

REGISSEUR MATTHIAS KIEFERSAUER<br />

Wer diese Frage beantwortet wissen will, sollte am<br />

Dienstag, 3.12 in die Filmgalerie kommen, denn zum<br />

Start dieser gleichnamigen, großartigen bayerischen<br />

Komödie können wir den Regisseur MATTHIAS KIEFER-<br />

SAUER zur 19.30 Uhr Vorstellung begrüßen.Die Komödie<br />

mit Herz und weiß-blauen Charme überzeugt mit<br />

einer großartigen Besetzung. Neben Brigitte Hobmeier<br />

spielen Muriel Baumeister,Thomas Unger und Johanna<br />

Bittenbinder.<br />

Zum Inhalt: Als die bayerische Kleinbäckerei, ein alt<br />

eingesessener Familienbetrieb an der GrenzezuTschechien,<br />

kurz vor der Pleite steht, kommt der einfallsreichen<br />

Tochter eine großartige Idee…<br />

…und weil diese Idee mit Christstollen zu tun hat, suchen<br />

wir nach den besten SELBSTGEMACHTEN Christstollen.<br />

Melden Sie IhrenStollen an und bringen Sie ihr<br />

Meisterwerk am 3.12. um 18.30 in die Filmgalerie.<br />

Eine Fachjury wird den besten Stollen prämieren und<br />

als Dankeschön für die Mühe bekommt der<br />

1. Preis einen Kinogutschein für ein halbes Jahr!<br />

Der 2. Preis Ist ein Gutschein für 2Monate, der<br />

3. Preis sind zwei Kinofreikarten.<br />

Ab 05. <strong>Dezember</strong><br />

TAGE AM STRAND<br />

Die tiefe Freundschaft zwischen den beiden Frauen und<br />

die enge Beziehung zu ihren Söhnen wandeln sich, als sich<br />

die Söhne zur jeweils anderen Mutter hingezogen fühlen.<br />

Grenzen werden überschritten, Tabus gebrochen und die<br />

Freundschaften drohen zu zerbrechen. Denn aus LeidenschaftwirdLiebe.<br />

Naomi Watts und Robin Wright überzeugen in diesem australischen<br />

Film als Mütter von zwei erwachsenen Söhnen,<br />

deren Beziehung auf eine nicht alltägliche Probe gestellt<br />

wird…<br />

92<br />

Ab Donnerstag,05. <strong>Dezember</strong><br />

AM HANG<br />

Felix steht am Hang. Erhat nur eines<br />

im Kopf: Valerie -seine Frau, die ihn<br />

verlassen hat. Er kehrt zurück an den<br />

Ort des endgültigen Bruchs. Valeries<br />

Ex-Liebhaber Thomas ist auch hier,<br />

aber nicht aus Sentimentalität. Durch<br />

Zufall begegnen sich die beiden Männer<br />

in einem Restaurant. Als Felix klar<br />

wird, wen ervor sich hat, beginnt ein<br />

abgründiges Verwirrspiel.<br />

Ein cineastischer Leckerbissen mit<br />

den Publikumslieblingen MARTINA<br />

GEDECK und HENRYHÜBCHEN<br />

Ab Donnerstag,12. <strong>Dezember</strong><br />

ALPHABET<br />

Wir leben in einer Zeit der großen<br />

Umbrüche, Krisen und Orientierungslosigkeit.<br />

Finanz, Energie,<br />

Klima: Eines haben all diese Problemfelder<br />

gleich: sie wurden von<br />

Menschen gemacht, oft von Menschen,<br />

die an den besten Universitäten<br />

und Ausbildungsstätten dieser<br />

Welt geschult wurden. Die Bildungslandschaft<br />

von morgen muss mit<br />

der systematischen Belehrung von<br />

gestern aufhören und stattdessen<br />

Potentialentfaltung und Bereicherung<br />

durch Verschiedenartigkeit in<br />

den Mittelpunkt stellen.


KINONEWS<br />

Ab Donnerstag, 12. <strong>Dezember</strong><br />

HOBBIT - SMAUGS EINÖDE<br />

Der „HERR DER RINGE“-Macher Peter<br />

Jackson präsentiert seinen zweiten<br />

Teil der Hobbit-Reihe. Ein großartiges<br />

Fantasy-Abenteuer, das keine Wünsche<br />

offen lässt.<br />

Veranstaltungen<br />

Ab Donnerstag, 19. <strong>Dezember</strong><br />

JACKPOT<br />

Die lange Reihe nordischer Krimis<br />

geht mit Magnus Martens „Jackpot“<br />

in die nächste Runde, diesmal weniger<br />

in dramatische Richtung, sondern<br />

in Tarantino-Territorium.<br />

Ab Donnerstag,25. <strong>Dezember</strong><br />

DER MEDICUS<br />

Fast 30 Jahre nach der Erstveröffentlichung<br />

kommt nun der Film in die Kinos,<br />

der die Geschichte aus dem Jahr<br />

1021 erzählt in dem ein junger Mann<br />

aus London sich auf den Weg inden<br />

Orient macht, um beim berühmten<br />

Arzt Avicenna die Wissenschaft der<br />

Heilkunst zuerlernen.<br />

Ab Donnerstag,25. <strong>Dezember</strong><br />

BUDDY<br />

Weil ihm sein Partyleben wichtiger<br />

ist als die Firma seines verstorbenen<br />

Vaters, sinken die Umsätze, wie auch<br />

das Image vonEddie,inden Keller.Da<br />

kann eigentlich nur noch ein Schutzengel<br />

helfen. Und genau der platzt<br />

eines Tages in Eddies Leben! Da Eddie<br />

der Einzige ist, der seinen neuen<br />

„Buddy“ sehen und mit ihm sprechen<br />

kann, halten alle anderen Menschen<br />

Eddie schon bald für einen echten<br />

Psycho...<br />

THE METROPOLITAN OPERA<br />

LIVE IM KINO<br />

Samstag, 14. Dez. um 19.00 Uhr<br />

Guiseppe Verdi´s FALSTAFF<br />

Dirigent: James Levine<br />

Der Vorverkauf läuft,<br />

Plätzeund Reihen sind nummeriert.<br />

Ab Do,26. <strong>Dezember</strong><br />

GENUG GESAGT<br />

MitCharme und Witz erzählt dieser amerikanische<br />

Independent Film über die Masseurin Eva, die,<br />

frischverliebt, etwas zu viel vom Ex-Mann ihrer<br />

Patientin erzählt bekommt -denn Ex-Mann und<br />

neue Liebe sind ein und die selbe Person…<br />

Ab Do,01.01.2014<br />

DASERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY<br />

Die Geschichte eines schüchternen Einzelgängers,<br />

der über sich hinauswächst und beginnt sein<br />

Leben zu leben… In den Hauptrollen Ben Stiller,<br />

Sean Penn und Shirley MacLaine.<br />

Ab Do,09.01.2014<br />

ONLYLOVERS LEFT ALIVE<br />

Die Liebe von Adam und Eve hat schon Jahrhunderte<br />

überdauert, aber können diese klugen und<br />

sensiblen Außenseiter überleben, obwohl die<br />

moderne Welt, die sie umgibt, gerade zusammenbricht?<br />

Mal tieftraurig, mal entspannt lakonisch,<br />

dann wieder von absurder Komik und immer wieder<br />

überraschend, betört dieser Film mit einem<br />

ganz eigenen Kosmos und Bildern, wie sie nur<br />

einem Jim Jarmusch gelingen.<br />

Ab Do,16.01.2014<br />

BLAU IST EINE WARME FARBE<br />

Voraussichtlich ab 22.01.2014<br />

SCHWESTERN<br />

93


Katholische Kurseelsorge<br />

www.kurseelsorge-badfuessing.de<br />

Gottesdienste in <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

PfarrkircheHeiligGeist:<br />

Sonn- und Feiertage:<br />

9.00 Uhr und 10.30 Uhr<br />

Täglich (außer Sonn- und Feiertage) 18.30 Uhr<br />

Hl.Messe im Seniorenwohnen<br />

(Hauskapelle) Jeden Mo: 10.00 Uhr<br />

Rosenkranz<br />

jeden 1. Freitag im Monat<br />

(Herz-Jesu-Freitag) 18.00 Uhr<br />

Wortgottesdienst in den Kliniken<br />

(mit Kommunionspendung) im Wechsel<br />

mit den evangelischen Gottesdiensten<br />

• Klinikum Johannesbad (10. Stock):<br />

So.08./22.12.13 und 05./19.01.14 um 9.00 Uhr<br />

• KlinikNiederbayern (Besinnungsraum):<br />

So.08./22.12.13 und 05./19.01.14<br />

um 10.30 Uhr<br />

• Orthopädie-Zentrum <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>:<br />

Mi.04.12.13 und 08.01.14 um 18.30 Uhr<br />

Gebetsstunde i. d. Pfarrkirche Hl.Geist<br />

Jeden Donnerstag: 17.45 Uhr vordem<br />

ausgesetzten Allerheiligsten,<br />

an jeden ersten Donnerstag im Monate<br />

Gebet um geistliche Berufenach der<br />

Abendmesse bis 22.00 Uhr in der Bruder-<br />

Konrad-Kapelle<br />

Beichtgelegenheit<br />

in der Pfarrkirche Heilig Geist<br />

Do:17.45 –18.15 Uhr<br />

(Beichtgespräche nach Vereinbarung)<br />

Gottesdienste in den übrigen Pfarreien<br />

der Gemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Würding<br />

Sonn- und Feiertage: 10.30 Uhr<br />

Donnerstag und Samstag: 18.30 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag: 9.00 Uhr<br />

Rosenkranz: Sa 18:00 Uhr;<br />

Aigen/Inn<br />

So: 9.00 bzw.10.30 Uhr (abwechselnd);<br />

Mi:08.45 Uhr,Di+Do+Fr: 18:30 Uhr<br />

Sa (lateinisches Messe): 9.00 Uhr<br />

94<br />

Egglfing<br />

So: 9.00 Uhr;Diund Sa: 18.30 Uhr<br />

Rosenkranz: Di, Sa um 18.00 Uhr<br />

Beichtgelegenheit: So 8.30 –8.50 Uhr<br />

Erreichbarkeit (Telefon, Faxund e-mail)<br />

Sprechstunden der Kath. Geistlichen:<br />

• Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Montag und Freitag: 8.30 –12.30 Uhr<br />

Mittwoch: 8.30 –13.00 Uhr<br />

• * Domkapitular Josef Werkstetter,<br />

Pfarrer von<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> und Würding,Rathausstr.10,<br />

Innenhof des Kath. Pfarrzentrums,<br />

Tel. 08531/31 07 33-0 •Fax 08531/310 733 7<br />

Mail: Pfarramt.<strong>Bad</strong>.Fuessing@bistum-passau.de<br />

(Sekretärin M.Wagmann)<br />

www.kurseelsorge-bad-fuessing.de<br />

• * Sonya Lorenz,Kurseelsorgerin im<br />

Pfarrverband <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> –Würding,<br />

Rathausstraße 10,<br />

Tel. 08531/ 31 07 33-5 •Fax 08531/ 31 07 33-8<br />

Mail: sonya.lorenz@bistum-passau.de<br />

• * Dr. Xavior Raj Christudas Jainamma,<br />

Pfarrvikar im Pfarrverband<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> –Würding,<br />

Rathausstraße 10,Tel. 08531/ 31 07 33-4<br />

Mail: xavercj@yahoo.it<br />

• * Joseph Oliparambil ,Pfarrer vonAigen,<br />

Egglf.und Kirchham, Hauptstraße 4,<br />

94148 Kirchham,Tel. 08533/16 03<br />

• * Msgr. Dr. Rudolf Weiß,Studiendirektor i.R.<br />

und Kurseelsorger a.D.inAigen,<br />

Herrenstraße 12 (Pfarrhof),<br />

Tel. 08537/91 92 96<br />

• * Geistl. Rat Josef Antesberger, Pfarrer i.R.<br />

in Egglfing,ObereInntalstraße 36 (Pfarrhof),<br />

Tel. 08537/14 92<br />

* =Sprechstunden nach Vereinbarung


Evangelische Kurseelsorge<br />

Veranstaltungen<br />

www.bad-fuessing-evangelisch.de<br />

Gottesdienste in der Christuskirche<br />

Sonntag<br />

um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

(jeweils am 1. und 3. Sonntag des Monats mit<br />

Traubensaft, bei allen übrigen Abendmahlsfeiern<br />

mit Wein)<br />

Gottesdienste in den Kliniken<br />

• Orthopädie-Zentrum <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

am Mittwoch, 18.12.13 und 29.01.14 um<br />

18.30 Uhr Gottesdienst in freier Form mit Mögl.<br />

zur pers.Segnung u. Salbung (Besinnungsraum,<br />

2. Stock)<br />

• Klinikum Johannesbad im Klinikgebäude<br />

(Vortragsraum) im 10. Stock<br />

am Sonntag,1.12., 15.12.13 und 12.01.,<br />

26.01.14 um 9.00 Uhr<br />

• Klinik„Niederbayern“<br />

im Besinnungsraum im Untergeschoss<br />

am Sonntag,1.12., 15.12.13 und 12.01.,<br />

26.01.14 um 10.30 Uhr<br />

Hinweis:<br />

Veranstaltungen und besonders gestaltete<br />

Gottesdiensteentnehmen Sie bittedem<br />

Pfarr-, Gäste- bzw.Gemeindebrief und den<br />

Schaukästen an den Kirchen.<br />

Erreichbarkeit (Telefon, Faxund e-mail)<br />

Sprechstunden der Evang.Geistlichen:<br />

• Pfarrer Norbert Stapfer<br />

(Kurseelsorge) Sprechzeiten:<br />

Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Mittwoch: 15.00 bis 16.00 Uhr,<br />

außerdem nach Vereinbarung<br />

(Telefon 08531/29 636 ),<br />

Fax08531 /247863 im<br />

Evang.-Luth. Pfarramt,<br />

Rathausstraße 2,<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> (im Gebäude der<br />

Christuskirche).<br />

pfarramt.badfuessing@elkb.de<br />

www.bad-fuessing-evangelisch.de<br />

• Pfarrer Christian Leist-Bemmann<br />

(Gemeindepfarrer) Tel. 08533/9129714<br />

(Gespräche nach Vereinbarung)<br />

• Diakon GeorgHerrmannsdörfer<br />

Klinikseelsorge<br />

Tel. 08531/91 42 21<br />

(Gespräche nach Vereinbarung)<br />

ZumGesprächskreis„GuteZeiten -schlechte<br />

Zeiten“ und andereAngebotewirdüber Aushang<br />

eingeladen.Wir bitten um Beachtung!<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Gasthaus<br />

Pension<br />

94149 Kößlarn · Oberer Markt 6<br />

Tel. 08536/96 00-0 · Fax 08536/96 00-44<br />

www.bimesmeier.de · info@bimesmeier.de<br />

In unseren gemütlichen Gaststuben servieren wir Ihnen von<br />

herzhaften Schmankerln bis hin zu hausgemachten Kuchen<br />

viele Köstlichkeiten aus Küche und Keller.<br />

Mo Ruhetag<br />

Jeden Di ab 17.30 Essen für 6 € so viel Sie wollen!<br />

Schweinshaxn, Schnitzel, Putenschnitzel,<br />

Knödel, Sauerkraut, Kartoffeln, Pommes frites<br />

95


Cafés, Imbiss<br />

Cafés<br />

Apollo GmbH**, Tanzcafé,<br />

Hofgartenweg 4,Tel. 08531/21912<br />

Café Bachmeier**, Goethestraße 7,<br />

Tel. 08531/247740<br />

Bistro-Café**, im Kaufh.Geml,<br />

Kurallee16 /2.OG,Tel.08531/981218<br />

Elisabeth**, Café, Thermalbadstr. 8<br />

Tel. 08531/3 10 80 94<br />

Freudenstein**, Café, Kurallee 14<br />

Tel. 08531/24060<br />

Glaswelt Bistro, Lindenstr. 1<br />

Tel. 08531/22088<br />

Havel´s -<br />

Das Kaffeehaus und Restaurant,<br />

(im Haus Europa-Residenz)<br />

Beethovenstr. 7, Tel. 08531/3107430<br />

Kanapee**, Café, Münchner Str. 7<br />

Tel. 08531/972535<br />

Lorenz**, Konditorei-Café/Pension<br />

Goethestr. 1,Tel. 08531/92110<br />

www.cafe-pension-lorenz.de<br />

Mühlbach´s Bar &Lounge,<br />

Bachstraße 15, Tel. 08531/278401<br />

Café Naschwerk<br />

Birkenallee 1, Tel. 08531/9104500<br />

Orangerie **, Café im Hotel Holzapfel,<br />

Thermalbadstr. 5,Tel. 08531/9570<br />

Promenade, Café, Kurallee 20<br />

Tel. 08531/9440<br />

Rossini**, Eisbar, Goethestr. 6<br />

Tel. 08531/27223<br />

Café-Bar Sonnenschein, Amselweg<br />

1, Tel. 08531/942630<br />

Café Paracelsus im Hotel<br />

Waldeck**, Paracelsusstr. 12<br />

Tel. 08531/29050<br />

Wiener Café**, Johannesstr. 2<br />

Tel. 08531/23-2177<br />

Zum Holzfuchs**, Biergarten<br />

Holzhäuser 12a, Tel. 08537/1400<br />

Café zum Kolbinger**<br />

Bauerngasse 2, Tel. 08537/9186140<br />

Öffnungszeiten *R *G *D *S @ Angebote<br />

20.00 -03.00<br />

Mo<br />

Di<br />

T – 180 – – B2<br />

9:00-18:00 – T – 200<br />

96 – – C5<br />

Mo-Fr 9:00-18:00<br />

Sa 9:00-13:00<br />

So<br />

FT<br />

–<br />

Sa ab 10:00h<br />

VE<br />

SKT 80 – Weißwurstessen<br />

9:00 -18:00 – T VE 70<br />

30 – Herrl. Terrasse am<br />

Springbrunnen<br />

B5<br />

B4<br />

8:00-22:00 – T – 46 – – B5<br />

10:00 -18:00 So T<br />

9:00 -22:00 – T -<br />

VE 130<br />

SKT 88 – – B4<br />

Hausgemachte<br />

70<br />

70 ✔ Kuchen, Speiseeis,<br />

Frühstücksbuffet C5<br />

und leichte Küche<br />

10:00 -18:00 Mo T – 30 – – B4<br />

14:00-18:00<br />

Sa T SKT 110 – –<br />

BG: 30.11.13-15.02.14<br />

C5<br />

14:00-23:00 – T – 40 ✔ – C3<br />

8.00 -18.00 – T<br />

11:00 -23:00<br />

BG: 24.11.-19.12.13<br />

7:30-18:00<br />

mtl. Lesungen,<br />

VE 38<br />

SKT 48 ✔ mtl. Jazz-Sonntag<br />

C4<br />

– T SKT 130 – Orangerie A5<br />

– T – 199<br />

90 ✔ – C5<br />

10:00-22:00 – T – 20 – – B5<br />

9:00-18:00 Mo T –<br />

7.30 -22.30 – T<br />

24<br />

21 – Hausgemachte<br />

Kuchen<br />

E6<br />

VE<br />

150 – –<br />

SKT<br />

C7<br />

9:00-18:00 – T – 140 – – D7<br />

13:00 -18:00<br />

BG: 6.10.13-31.03.14<br />

Edeka-aktiv-Markt, Lindenstraße 3, Tel. 08531/98 03 03<br />

Mo<br />

Do<br />

T –<br />

20<br />

50 – – DVI<br />

13:00-17:00<br />

BG: 17.12.13-10.01.14 Di T – 15<br />

30 – Sonnenterrasse<br />

FX<br />

B4<br />

Lang... die Feinschmeckerei, Metzgerei. tgl. 7:00 -18:00 •Sa7:00 -16:00,<br />

Backstube.Feinkost.Café-Bistro... So Ruhetag •Lindenstraße 6, Tel. 08531/2 11 53<br />

B4<br />

Bistro amJohannesbad<br />

Hochrainstr. 50, Tel. 08531/3109350<br />

Mo, Di, Do Fr 7:00 -20:00<br />

Mi 7:00 -15:00 So BG: 01.11. -15.12.13 C6<br />

Sa 7:00 -13:00<br />

@=Internetzugang **Stufenloser Eingang *R =Ruhetag *Garten oder Terrasse *S =Sitzplätze


Nachtleben<br />

Spielcasino<br />

Staatl. Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

mit Sky-Lounge, Kurhausstr. 1<br />

Tel: 08531 /97790<br />

Gastronomie Gastronomie<br />

Öffnungszeiten<br />

Automatenspiel: So. -Do. 12.00 -02.00 h<br />

Fr. u.Sa. 12.00 -03.00 h. Großes Spiel:<br />

So. -Do. 15.00 -02.00, Fr. u.Sa. 15.00 -03.00 h<br />

B6<br />

Tanzlokale<br />

Tanz<br />

Apollo GmbH**, Tanzcafé, Hofgartenweg 4, Tel. 08531/21912 Mi-So 20:00 -3:00 B2<br />

Bacchus Keller<br />

Prof.-Böhm-Str. 8,Tel. 08531/2759892<br />

Cocktail- u. Tanzbar Juwel,<br />

Thermalbadstr. 12, Tel. 08531/22690<br />

„Kulinarium“ Restaurant, Kurhausstr. 2,Tel. 08531/21419<br />

Tgl. 19:00 -24:00<br />

19:00 -1:00<br />

BG: 30.11.-19.12.13<br />

Fr, Saund So ab 19:00<br />

Sa und So ab 15:30<br />

„Schloßgarten“, Inntalstr. 24, Tel. 08531/92470 Tgl. 18:00 -24:00 E5<br />

B4<br />

B4<br />

B6<br />

Bars<br />

Bar-Restaurant, Spielbank, mit Sky-Lounge<br />

Kurhausstr. 1,Tel. 08531/94370<br />

Holzapfel‘s Cocktailbar, Thermalbadstr. 4,Tel. 08531 9570<br />

Turm-Bar im Schloßgarten,<br />

Inntalstraße 24, Tel. 08531/92470<br />

Zum Kurpfuscher im Hotel Waldeck**,<br />

Paracelsusstr. 12, Tel. 08531/29050<br />

Vinothek /Weinlokal<br />

Hiebl´s Geniesserwelt, Sonnenstraße 6<br />

Tel. 08531 1354180<br />

Josef`s feine Weine, Beethovenstraße 7,<br />

Tel: 08531/913993<br />

Zur Weinpress, Pockinger Straße 1-5,<br />

Tel. 08531/279248<br />

Öffnungszeiten<br />

Tgl. 12:00 -2:00<br />

Tgl. 15:00 -24:00<br />

BG: 24.11.-19.12.13<br />

Tgl. 17:00-24:00<br />

B6<br />

A5<br />

E5<br />

18.00 -24.00 C7<br />

Öffnungszeiten<br />

Öffnungszeiten Weinlokal:<br />

tgl. 16:00-23:00, So 17:30-23:00<br />

Öffnungszeiten Laden:<br />

Mo-Fr 9:00-19:00, Sa 9:00-16:00<br />

So, Mo Ruhetag<br />

Di-Sa 15:30-23:30<br />

17:00 -24:00 Uhr<br />

BG: 06.01.-25.01.14<br />

B4<br />

C5<br />

A4<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>s<br />

Ideallage<br />

Cafe und<br />

Schirmbar<br />

K U R P E N S I O N<br />

FREUDENSTEIN<br />

Kurallee 14 ·94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. 08531-2 40 60<br />

Fax 08531-24 06 40<br />

BG= Betrieb geschlossen D=Diät VE =Vegetarische Kost SKT =Senioren/Kinderteller 97


Restaurants<br />

Restaurants<br />

Abruzzo**, Ristorante/Pizzeria<br />

Goethestr. 3,Tel. 08531/21530<br />

Agora** II GmbH, Griechische Spezialitäten<br />

Ecke Goethe-/Rathausstr.,<br />

Tel. 08531/310592<br />

Apollo**, Restaurant<br />

Mozartstr. 1,Tel. 08531/9510<br />

Bacchus Keller<br />

Prof.-Böhm-Str. 8,Tel.<br />

08531/2759892<br />

Bar-Restaurant**, Spielbank, mit<br />

Sky-Lounge, Kurhausstr. 1,<br />

Tel. 08531/94370<br />

Hotel Bayerischer Hof**,<br />

Kurallee 18, Tel. 08531/9566<br />

Biergarten „Seinerzeit“, Campingplatz<br />

Holmernhof, Am Tennispark 10<br />

Restaurant Fasan, Thierham 3<br />

Tel. 08537/919080<br />

Feinspitz**, Restaurant/Café<br />

Kurallee 17, Tel. 08531/310407<br />

Filserstuben**, Restaurant, Ludwig-<br />

Thoma-Weg 23, Tel. 08531/228505<br />

Flair, Restaurant -Café,Thermalbadstr.<br />

19, Tel. 08531/914555<br />

Gran Sasso**, Restaurant,<br />

Sonnenstr. 2,Tel. 08531/21521<br />

Havel´s<br />

das Kaffeehaus und Restaurant,<br />

Beethovenstr. 7,<br />

Tel. 08531/3107430<br />

Hofschänke am Thermenblick**,<br />

Thermalbadstr. 6,Tel. 08531/9141353<br />

Holzapfel’s**, Restaurant, Thermalbadstr.<br />

5,Tel. 08531/957180<br />

Öffnungszeiten *R *G *D *S @ Angebote<br />

11:00 -23:00 – T<br />

11:00 -23:00 - T<br />

12:00-14:00<br />

17:30-20:30<br />

BG: 06.01.-11.01.14<br />

11:00 -15:00<br />

17:00 -24:00<br />

So-Do 12:00-02:00<br />

Fr+Sa 12:00-03:00<br />

12:00-14:00<br />

17:30-22:30<br />

BG: 06.01.-16.02.14<br />

Mo, Do, Sa<br />

17:00 -22:30<br />

(nur im Sommer<br />

geöffnet)<br />

11:00-21:00<br />

BG: 02.01.-06.03.14<br />

11.00-22.00<br />

BG: 23.11.-26.12.13<br />

7:00-14:00<br />

17:00-22:00<br />

11:00 -22:00<br />

BG: 25.11.-24.12.13<br />

VE<br />

120 – –<br />

SKT<br />

C5<br />

VE<br />

SKT 180 – Mittagsangebot<br />

@=Internetzugang **Stufenloser Eingang *R =Ruhetag *Garten oder Terrasse *S =Sitzplätze<br />

C5<br />

– T DVE 140<br />

SKT 50 ✔ – C6<br />

– G SKT 120<br />

60<br />

– T VE 60 –<br />

– T<br />

Di,<br />

Mi,<br />

Fr,<br />

So<br />

Di<br />

11:00-23:00 Mi T –<br />

9:00-22:00 Mi T –<br />

✔<br />

tgl. Live-Musik<br />

mit Tanz<br />

Mo Damentag,<br />

jeden 2. Mi<br />

Herrentag<br />

VE 120<br />

✔<br />

1x wöchentlich<br />

SKT 40 Themenabend<br />

G – 180 –<br />

T<br />

nur Biergartenbetrieb<br />

VE<br />

SKT 141 – Österr./Bayr.<br />

Spezialitäten<br />

B4<br />

B6<br />

C5<br />

A4<br />

B1<br />

Di T SKT 120 ✔ – B<br />

5/6<br />

– T SKT 186<br />

104 – Gerichte<br />

Biergarten unter<br />

D6<br />

saisonale<br />

Kastanien<br />

Warme Küche<br />

Di T – 60 – 11:30 –14:00, B4<br />

17:00 –21:00<br />

80<br />

90 – – B4<br />

70<br />

70 ✔ Hausgem.<br />

Kuchen, Eis, C5<br />

Frühstücksbuffet<br />

17:00-23:00 – T – B4<br />

11:00-14:00<br />

18:00-22:00<br />

BG: 24.11.-19.12.13<br />

– T<br />

D<br />

SKT 130 ✔<br />

Rotary-Meeting<br />

jd. 2.Mo ab<br />

19:00<br />

Gasthaus Pfaffinger<br />

Oberindling 39<br />

94060Pocking<br />

Telefon:<br />

08531-8162<br />

A5<br />

Traditionelle<br />

Gastlichkeit<br />

in vierter<br />

Generation<br />

Öffnungszeiten:Tägl.ab15Uhr,<br />

sonn- u. feiertags ab 11 Uhr,<br />

DIENSTAG RUHETAG


Restaurants (Fortsetzung)<br />

Il Cavallino, Ristorante-Pizzeria<br />

Friedenweg 3, Tel. 08531/135738<br />

Im Gewölbe,<br />

Restaurant, Steinreuther Str. 3,Tel.<br />

08531/980357<br />

Kirchawirt „Am Mühlbach“**,<br />

Bachstr. 15, Tel. 08531/278401<br />

„Kulinarium“ im Gr. Kurhaus**,<br />

Kurhausstr. 2,Tel. 08531/21419<br />

La Piazzetta**,<br />

Ristorante, Goethestr. 6,<br />

Tel. 08531/27243<br />

Paracelsus**, Restaurant,<br />

Paracelsusstr. 12, Tel. 08531/29050<br />

Parkblick**, Rest.-Café, Kurallee 23,<br />

Europa Therme, Tel. 08531/22121<br />

Gastronomie Gastronomie<br />

Öffnungszeiten *R *G *D *S @ Angebote<br />

tägl. 17:00 -22:00<br />

So. zusätzl. 11:00 -14:00 Di T – 80<br />

80 – Mittagsangebote<br />

11:00-14:00<br />

17:00-22:00<br />

BG: 27.01.-16.02.14<br />

11:30-14:00<br />

17:30-22:00<br />

10:30 -22:30<br />

C4<br />

– T SKT 120<br />

80 – C<br />

3/4<br />

– T<br />

Mo +<br />

Do<br />

T<br />

VE<br />

70 ✔<br />

Bayerisches<br />

SKT Wirtshaus<br />

Do, Fr, Saund<br />

VE<br />

SKT 140 – So ab 19:00<br />

Sa und So ab<br />

15:30 Tanz<br />

C3<br />

B6<br />

11:00 -23:00 Mo T SKT 75<br />

60 – – B5<br />

7.30 -22:00<br />

BG: 25.11.-21.12.13<br />

Mo, Mi, Fr 09-21:00<br />

Di, Do, Sa, So 09-18:30<br />

– T<br />

VE<br />

80 – –<br />

SKT<br />

C7<br />

– T KT 130<br />

100 ✔ – C6<br />

Petroto Gastro e.K.**, Griech. Rest.,<br />

Pockinger Str. 2,Tel. 08531/2062<br />

11:00-15:00<br />

17:00-24:00<br />

– T<br />

VE<br />

SKT 140 – Mittagstisch ab<br />

5,00 Euro A5<br />

Richstein´s Posthotel**, Hotel-<br />

Restaurant, Inntalstr. 36,<br />

Tel. 08531/29090<br />

Schillerhof, Restaurant-Café,<br />

Safferstettenerstr.11,Tel.<br />

08531/21140<br />

Schloßgarten**, Inntalstr. 24,<br />

Tel. 08531/92470<br />

Shang Hai, China-Restaurant<br />

Lindenstr. 3/1.OG, Tel.<br />

08531/135462<br />

Sirtaki**, Griech. Spezialitäten<br />

Inntalstr. 50, Tel. 08531/24119<br />

Steak-House,<br />

Spezialitäten-Restaurant, Bachstr. 37,<br />

Tel. 08531/92690<br />

17:00 -22:00<br />

So. zusätzlich<br />

11:00 -14:00<br />

BG: 25.11.-24.12.13<br />

10:00-14:00<br />

17:00-21:00<br />

BG: 25.11.-24.12.13<br />

11:00-24:00<br />

Sa, So- und Feiertage<br />

10:00 -24:00<br />

11:00-15:00<br />

17:00-22:00<br />

11:00-14:30<br />

17:00-23:00<br />

17:00 -22:00<br />

So zusätzlich<br />

11:00-14:00<br />

BG: 30.11.-21.12.13<br />

Di<br />

Mi<br />

T<br />

T<br />

VE 100<br />

SKT 100 ✔ kulinarische<br />

Schmankerl<br />

E<br />

5/6<br />

VE 80<br />

SKT 60 – – B/C<br />

4<br />

– G – 500 – Themenabende,<br />

Schlagerabende E5<br />

– T SKT 85 – – B4<br />

Mo T –<br />

90<br />

90 – Mittagsangebot<br />

– T SKT 50<br />

140 – Steak-<br />

Spezialitäten<br />

E6<br />

C3<br />

Steinreuther Hof**, Rest.-Café,<br />

Steinreuth 1, Tel. 08531/24502<br />

Tennis-Campingpark**,<br />

Am Tennispark 1, Tel. 08531/24478<br />

11:00-14:00<br />

17:00-22:00<br />

Mo-Fr 17:00-22:00<br />

Mo zusätzlich<br />

11:00-14:00<br />

Sa +So11:00 -22:00<br />

– T SKT 120<br />

90 – – A3<br />

Di T SKT 100<br />

100 – – A4<br />

Rest.-Café „Therme eins”**,<br />

Kurallee 1, Tel. 08531/21589<br />

So +Mo+ Di 9:30-18:30<br />

Mi -Sa9:30-20:00<br />

– T SKT<br />

Zutritt nur in<br />

VE 130 – Verbindung mit<br />

Thermenbesuch<br />

B5<br />

9:00 -22:00<br />

D<br />

Toskana**, Rest.-Café, Waldstr. 16 BG: 25.11.-26.12.13<br />

60<br />

– T VE<br />

im Park-Hotel, Tel. 08531/9280<br />

und<br />

45 ✔ Wechselnde<br />

Spezialitäten B6<br />

SKT<br />

06.01.-15.02.14<br />

BG= Betrieb geschlossen D=Diät VE =Vegetarische Kost SKT =Senioren/Kinderteller 99


Restaurants (Fortsetzung)<br />

Restaurants in Egglfing<br />

Egglfinger Hof, Restaurant,<br />

Obere Inntalstr. 43, Tel. 08537/288<br />

Cafè-Pension Karina, Gasthof,<br />

Blumenstr. 7Tel. 08537/514<br />

Öffnungszeiten *R *G *D *S @ Angebote<br />

10:00 -23:00<br />

BG: 21.11.-24.12.13<br />

Mo<br />

Di<br />

T VE 60<br />

50 – G2<br />

14:00 -22:00 Mi T SKT 20 – – F3<br />

Zum Maxwirt<br />

Blumenstr. 5,Tel. 08537/9617-283<br />

Zur Innbrücke, Gasthof-Pension,<br />

Treidlerweg 1, Tel. 08537/240<br />

7:30 -14:00<br />

17:00 -22:00<br />

10:00-14:00<br />

16:30-23:00<br />

Di G/T VE 60<br />

60 – – F3<br />

Mi T SKT 100 – – G3<br />

Restaurants in Würding Öffnungszeiten *R *G *D *S @ Angebote<br />

Alte Taverne**, Untere Inntalstr. 16,<br />

Tel. 08531/980487<br />

Hong YunLai, Asia Restaurant<br />

Untere Inntalstraße 77<br />

Tel. 08531/2758406<br />

Oberreuthener Most- und<br />

Brotzeitstube, Oberreuthen 8,<br />

Tel. 08538/961990<br />

Österr. „Schmankerl Stub’n“**<br />

Göschlweg 16, Tel. 08531/980031<br />

Reiterhof, Restaurant u. Gästehaus,<br />

Reiterweg 1, Tel. 08531/94280<br />

Würdinger Hof**,<br />

Kurhotel-Restaurant<br />

Untere Inntalstr. 39, Tel. 08531/95690<br />

Zum Bratlwirt**, Ortsstraße 6,<br />

Gögging, Tel. 08538/805<br />

11:00-14:00<br />

17:00-22:00<br />

BG: 18.11.-24.12.13<br />

11:30 -14:00<br />

17:30 -23:00<br />

16:00-21:00<br />

BG: 01.11.13 -Ende<br />

März 2014<br />

– G SKT 80<br />

90 – – F11<br />

Di T – 120<br />

30 – Mittags- und<br />

Abendbuffet<br />

Fr-<br />

Mo G –<br />

E9<br />

55<br />

100 – jeden Mi. Langos<br />

„ungarische E13<br />

Spezialität“<br />

tgl. ab 17:00 Uhr<br />

So zusätzlich 11:00-13:30 Mo T D 50 – – E10<br />

BG: 16.11.13 -27.02.14<br />

tgl. 11:00 -14:00<br />

17:00 -21:30<br />

So 11:00 -21:30<br />

BG: 07.01.-12.02.14<br />

08:00-14:30<br />

16:30-21:30<br />

BG: 18.11.-21.12.13<br />

11.01.-22.02.14<br />

Fr, Sa11:00-20:00<br />

So 10:00-20:00<br />

BG: ab 01.12.13<br />

Mi T SKT 150<br />

120 – – F7<br />

Di<br />

Mo-<br />

Do<br />

T<br />

VE 100<br />

SKT 50 ✔ F10<br />

G SKT 76<br />

140 – Saisongerichte<br />

+BauernENTE F16<br />

Restaurants in Aigen<br />

Glaser**, Gasthaus,<br />

Herrenstr. 4,Tel. 08537/96160<br />

Landgasthof Zehentstadl<br />

Brauneis,<br />

Herrenstraße 5, Tel. 08537/96180<br />

Zum Fischerbräu**, Gasthaus,<br />

Leonhardistr. 1,Tel. 08537/285<br />

Zum Voglbauer<br />

Danmweg 5, Tel. 08537/442<br />

Öffnungszeiten *R *G *D *S @ Angebote<br />

tgl. 17:00-22:00<br />

So zusätzlich<br />

11:00-14:00<br />

Do-Sa 10:30 -22:00<br />

So 10:30 -17:30<br />

BG Nov-Febr.<br />

10:00-22:00<br />

Sa T SKT 60 – – EIX<br />

Mo-<br />

Mi<br />

Mo<br />

Fr<br />

nur auf Vorbestellung – T –<br />

G<br />

T<br />

FIX<br />

VE 100<br />

SKT 40 – – EIX<br />

20<br />

50<br />

VE 80<br />

SKT 80 – Kastaniengastgarten<br />

Schnapsverkostungen<br />

auf<br />

Vorbestellung<br />

FX<br />

Restaurants i. d. Umgebung Öffnungszeiten *R *G *D *S @ Angebote<br />

Preishof, Grill- u. Tanzstadl, Angloh 1,<br />

94148 Kirchham, Tel. 08537/919200<br />

Gasthaus Pfaffinger, Oberindling 39,<br />

94060 Pocking, Tel. 08531/81 62<br />

Di, Do ab 18:00 – T SKT 300 –<br />

tägl. ab 15.00 sonn-u.<br />

feiertags ab 11.00<br />

Grill- &Tanzabend<br />

Di – – 60 – –<br />

BII<br />

@=Internetzugang **Stufenloser Eingang *R =Ruhetag *Garten oder Terrasse *S =Sitzplätze


Angeln<br />

Sport Sport<br />

Im Gemeindegebiet von <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> gibt es zahlreiche Möglichkeiten am Inn und seinen<br />

Altwässern zuangeln, Voraussetzung ist ein Jahresfischereischein (Angelscheinausgabe<br />

ganzjährig). Folgende Angelscheinausgabestellen gibt es:<br />

Angelscheinausgabe für Fischereiverein Würding<br />

(19 km Inn mit Rückstaugebiet –Irching-Neuhaus):<br />

AGIP-Tankstelle Egginger, Pockinger Str. 10, Tel. 08531/980004<br />

www.fischereiverein-wuerding.de<br />

Forellenstube, Fam. Hofmann –Reding Tel. 08538/302<br />

24 km Inn mit Rückstaugebiet (Egglfing-Ering),<br />

Baggersee Schlupfing ca. 15 h<br />

Baggersee Hoheneich(Nähe Kirchham), ca. 5ha www.fischereiverein-pocking.de<br />

Cernota, Erwin (<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>), Tel. 08531/21358<br />

Cernota, Erwin (Aigen), Tel. 08537/1467<br />

Hoffmann, Konrad (Pocking), Tel. 08531/8372<br />

Kotlik, Reinhold (Egglfing), Tel./Fax 08537/863<br />

Wagner, Erich (Pocking), Tel. 08531/8864<br />

Angelscheinausgabe für Fischereiverein Simbach/Inn<br />

(24 km Inn mit Rückstaugebiet sowie Altwässer):<br />

Ranzinger, Ludwig, Aigen/Inn, Tel. 08537/91170<br />

Asphaltsommer-Stockschießen &Eisstockschießen<br />

In allen Ortsteilen, weitere Informationen erhalten Sie beim Kur- &GästeService<br />

Tel. 08531/97 55 80<br />

Frühgymnastik in der Kurgymnastikhalle<br />

Kurgymnastikhalle; Anfang November bis Mitte März: Mo.-Fr.:<br />

09.00 -09.45 Uhr; Mitte März bis Ende Oktober: Mo.-Fr.: 08.30 -09.15 Uhr und 09.15 -<br />

10.00 Uhr (außer an Feiertagen, mit gültiger Kurkarte kostenlos)<br />

Kegeln<br />

Kegelheim Aigen, Römerweg,<br />

Tel. 08537/845 oder Kegelheim Tel. 292<br />

Golf<br />

Thierham 3, Tel. 08537/91 99-0, Fax 91 99-20, info@thermengolf.de www.thermengolf.de<br />

18-Loch-Meisterschaftsplatz, Golfschule, Übungsareal mit Chipping und Pitching Green,<br />

Putting Green und Driving Range mit Rasen- und überdachten Abschlagplätzen. Golfrestaurant<br />

„Fasan“<br />

Kunsteisbahn<br />

PassauCard all-inclusive Camping Holmenhof<br />

Rückfragen unter Tel. 0170/8 95 68 83<br />

Eislaufvergnügen von <strong>Dezember</strong> bis Februar auf der Kunsteisbahn (Gelände des<br />

Tennisparks) Schlittschuh- u. Eisstockverleih, Flutlicht, Eisstockschießen in Gruppen auf<br />

Anmeldung. Auf dem Gelände des TC <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> (Tennispark 1)<br />

Minigolf /Pit-Pat Anlage<br />

Ludwig-Thoma-Weg 28<br />

1. Bahnengolfclub <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> e.V., Vereinsanlage<br />

Geöffnet: So 13.00 bis 18.00 Uhr (April- September)<br />

Ludwig-Thoma-Weg 30, Tel. 08531 1365438<br />

(Wetterbedingt geschlossen ab ca. Mitte November bis März)<br />

D4<br />

EIX<br />

B/C<br />

0/1<br />

A4<br />

D5<br />

D5<br />

101


Minigolf-Kunstrasen-Anlage<br />

Abenteuer Minigolf, Ludwig-Thoma-Weg 30, Tel. 08531 1365438<br />

(Wetterbedingt geschlossen ab ca. Mitte November bis März)<br />

Nordic Walking<br />

Kur- &GästeService <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> -Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter,, Kurallee 1,<br />

Tel. 08531 9446-181 bis -183, Fax 9446-189,<br />

treffpunkt-gesundheit@badfuessing.de www.badfuessing.de<br />

Es werden regelmäßig Nordic-Walking-Kurse angeboten. Bitte melden Sie sich rechtzeitig<br />

an. Ein Nordic Walking Prospekt inkl. Streckenplan (gesamt ca. 100 km) von <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

und Umgebung ist kostenlos beim Kur- &GästeService erhältlich.<br />

E.ON Bayern Nordic Walking-Zentrum „Pockinger Heide“<br />

(Kooperation: BF, Pocking u. Kirchham). Neues Nordic Walking-Streckennetz (nach den Richtlinien<br />

des Deutschen Skiverbandes): Jeder Nordic Walker kann sich, die für ihn passende Strecke aussuchen<br />

–egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.<br />

Verleih von Nordic-Walking-Stöcken:<br />

App.-Hof Aichmühle, Untere Inntalstr. 91, Würding, Tel. 08531 24020<br />

E8<br />

App.-Haus Antonius, Antoniusweg 5-7, Würding, Tel. 08531/941 60<br />

E9<br />

Mediaktiv GmbH Dürnöderweg 3 Tel. 08531 944913 B5<br />

Vital Therapie Camp Markus Wellisch, Falkenstraße 12, Egglfing,<br />

Tel. 08537/96 17-290<br />

Radfahren- Radwege-Radwanderprogramm<br />

430 km Fahrrad- und Wanderwege /zahlreiche Leihräder. Wander- und Radwegekarte beim<br />

Kur- &GästeService erhältlich (3,60 Euro). Radpauschalen, siehe Pauschalkatalog. April bis<br />

Oktober: Geführte Radwanderungen (mit gültiger Kur- und Gästekarte kostenlos).<br />

Reiten<br />

Reitverein <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> e.V. Reiterweg 2, Tel. 0171 3648979,<br />

Reitsportanlage mit Halle 20 x40m,Außenplatz 30 x60m,<br />

Rasen-Springplatz, Gastpferdeboxen<br />

Schwimmen -Sportschwimmbad<br />

Nähe Tennisanlage/Kunsteisbahn, Tel. 08531/9446-280 PassauCard all-inclusive<br />

Sportschwimmbad (ca. Mitte Mai bis Ende Sept. –jenach Witterung)<br />

tägl. geöffnet von 8:30 bis 20:00 Uhr<br />

(Wassertemperatur: 24°C), 50 mSchwimmbecken, Sprungbecken, Kinderplanschbecken, A4<br />

großes Spaßbecken mit 83-m-Rutschbahn, Strömungskanal u. Bodensprudel, Kinderspielplatz,<br />

Volleyballplatz. Parkartige Liegewiese mit ausreichend Schattenplätzen sowie<br />

Kiosk mit Sonnenterrasse.<br />

Sportschießen<br />

Hubertusschützen Aigen am Inn, Wolfgang Hofer, Tel. 08537/346,<br />

Schützenhaus Tel. 08537/472, www.hubertusschuetzen-aigen.de,<br />

Sportschießen mit Luftpistole und Luftgewehr auf 11 vollautom. Schießständen. Auch<br />

Biathlonschießen und Schießen mit der Mehrschüssigen Luftpistole möglich.<br />

Schießabend jeden Mi. von 18 bis 22 Uhr, von Okt. bis April auch Sa. von 18 bis 22h.<br />

Squash und Tennis<br />

Am Tennispark1 Tel. 08531/2 15 46, Fax 29607<br />

Camp.Holmerhof, www.tc-bad-fuessing.de<br />

Tischtennis<br />

Auskunft Kur- &GästeService: Tel: 08531/975580 Kurgymnastikhalle: Di 18 –20h;eine<br />

Veranstaltung des SV <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>, Sparte TT mit Haftungsausschluss.<br />

D5<br />

B5<br />

F<br />

2/3<br />

F7<br />

EVIII<br />

A4<br />

D4


Wandern –Wanderwege –Wanderprogramm<br />

Sport Sport<br />

Ausgedehnte Nadelwälder im Anschluss an die Kuranlagen mit vielen Ruhebänken bieten Erholung<br />

und Entspannung. Spaziergänge und Wanderungen können sich bis zu den nahegelegenen Innauen<br />

(Vogelschutzgebiet „Unterer Inn“ –Europareservat) und die Landschaftsschutzgebiete Aigener<br />

Forst und Thalauer Wald erstrecken. Die Wander- Panoramakarte mit den schönsten Wanderwegen<br />

und Fahrradrouten ist beim Kur- &GästeService für 3,60 Euro erhältlich.<br />

Geführte Wanderungen (mit gültiger Kur- und Gästekarte kostenlos): jeden Di um 13.30 h<br />

Ab Di. 04.02.14<br />

wieder jeden<br />

Di. und Do.<br />

ab 18.00 Uhr<br />

Stadlabend mit Tanz<br />

Verschenken Sie<br />

einen Gutschein<br />

Di. 31.12.13 ab 18.00 Uhr<br />

Trad.Silvesterfeier mit Tanz •Einlass ab 17.00 Uhr<br />

Tischreservierung unter 08537-919200<br />

Voranzeige:<br />

•abDi. 04.02. wieder jeden Di. und Do.ab18:00 Uhr<br />

Stadlabend mit Tanz<br />

•So. 09.02. ab 12:00 Uhr großer Kinderfasching<br />

•Do. 27.02. ab 18:00 Uhr<br />

„Unsinniger Donnerstag“ mit der Trifterner Garde<br />

•Mo. 03.03. ab 18:00 Uhr (Eintritt frei)<br />

Großer Rosenmontagsball mit Gardemit den„Rottaler Spitzbuam“<br />

Gutschein<br />

SAUNAPARADIES -2FÜR 1<br />

einenSaunaeintrittbezahlen,die Begleitung kommt kostenlos mit!<br />

Täglich geöffnet von16.00 -21.00 Uhr<br />

*Vergünstigung nur bei Vorlage dieses Gutscheins!<br />

Gültig im Dez. <strong>2013</strong> /Jan. 2014!<br />

Unseren Grill- und Tanzstadl adl lhaben nwir<br />

ganzjährig gfür<br />

Feste<br />

jeglicher Art t-Ge<br />

-Geburtstage, t<br />

Familienfeiern,<br />

eiern<br />

Hochzeiten, Betriebsfeiern -geöffnet. Saunapariadies tägl. geöffnet von 16 -21Uhr (auch für<br />

externe Gäste) Kosmetikparadies Termine nach Vereinbarung.<br />

Apparthotel dddd •Zimmer •Camping •Stadl •Wellness •Sauna - Angloh 1<br />

94148 Kirchham -Tel. 08537/919 200 -Fax 08537/919 201 -info@preishof.de -www.preishof.de<br />

103


Ärzte<br />

siehe Gastgeberverzeichnis (erhältlich beim Kur- &GästeService)<br />

Ausflugsfahrten/Reisebüros<br />

Eichberger Thermalbadstr. 9 Tel. 08531/94490<br />

PassauCard all-inclusive<br />

Abholservice<br />

Mediaktiv GmbH Dürnöderweg 3 Tel. 08531/944913<br />

(bundesweiter Busabholservice)<br />

Der <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Shop PassauCard Service Büro, Dürnöderweg 1, Tel. 08531/94 49 13<br />

Weitere Busabholservices finden Sie im Gastgeberverzeichnis<br />

(erhältlich beim Kur- &GästeService) oder im Internet unter www.badfuessing.de.<br />

B5<br />

B5<br />

B5<br />

Auto (siehe unter KFZ)<br />

<strong>Bad</strong>emoden<br />

<strong>Bad</strong>ehaus Amselweg 1 Tel. 08531/942 60 E6<br />

<strong>Bad</strong>emoden Lorenzer Kurallee 1 Tel. 08531/97 87 06 B5<br />

Mode–Etage Kurallee 16 Tel. 08531/24 97 11 B5<br />

Mode Platzerl Lindenstr. 5 Tel. 08531/98 11 17 B4<br />

Sportmode Rypacek Lindenstr. 3 Tel. 08531/2 12 09 B4<br />

Seiler Wäscheboutique Lindenstr. 2 Tel. 08531/2 18 85 B4<br />

Top-Shop Kurallee 14 Tel. 08531/2 44 22 B5<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Gutschein<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Gutschein Kurallee 6 Tel. 08531/94 888 99 B5<br />

Bäckereien<br />

Bäckerei-Konditorei Bachmeier Lindenstr. 3 Tel. 08531/2 44 59 B4<br />

Bäckerei-Konditorei Bachmeier Goethestraße 7 Tel. 08531/247740 C5<br />

Bäckerei Edlfurtner Sonnenstraße 11 Tel. 08501/231 B4<br />

Bäckerei-Konditorei Fischer Herrenstr. 6/Aigen Tel. 08537/9 10 46 EX<br />

Bäckerei Moser Untere Inntalstr. 8/Wü. Tel. 08531/2 45 60 F12<br />

Bäckerei-Konditorei Wagner Lindenstr. 2 Tel. 08531/28 08 B4<br />

Bäckerei-Konditorei Wagner Sonnenstr. 4 Tel. 08531/2 44 05 A4<br />

Bäckerei-Konditorei Wagner Hofgartenweg 3 Tel. 08531/247-840 B2<br />

Bäckerei-Konditorei Wagner Obere Inntalstr. 48/Eggl. Tel. 08537/14 42 G2<br />

Lang ... die Feinschmeckerei, Metzgerei.<br />

Backstube.Feinkost.Café-Bistro Lindenstraße 6 Tel. 08531/21153<br />

B4<br />

Geöffnet:<br />

Mittwoch bis Montag<br />

von 10 bis 22 Uhr<br />

Dienstag Ruhetag<br />

Thermalbadstr.19·<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. 08531-9145 55<br />

Küche von<br />

11.30 bis 14 Uhr<br />

und<br />

17 bis 21 Uhr


A -Z<br />

Bahn/Deutsche Reiseauskünfte und Fahrkarten<br />

DB Reise &Touristik AG /<br />

geöffnet: Mo-Do 08.15 –12.00 h<br />

Verkaufsstelle <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Kurallee 15<br />

13.30 –16.00 h B5<br />

Tel. 08531/21908, Fax 27219 Kurplatz Geml<br />

Fr. 08.00 –12.00 h<br />

Bahnstation: Pocking –<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>. Reiseauskünfte (an jedem größeren Bahnhof), gebührenfrei<br />

(Sprachdialogsystem) 0800-1 50 70 90 oder gebührenpflichtige<br />

persönliche Beratung unter 11861. Haus-zu-Haus-Gepäckdienst 01805/23 67 23.<br />

Banken/Geldautomaten<br />

Sparkasse Passau<br />

Geschäftsstelle <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Rathausstr. 4 Tel. 08531/9 78 10 B4/5<br />

Geschäftsstelle Egglfing Obere Inntalstr. 46 Tel. 08537/3 03 G2<br />

Rottaler Raiffeisenbank eG<br />

Geschäftsstelle <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Thermalbadstr. 20 Tel. 08531/913580 B4<br />

Geschäftsstelle Egglfing Obere Inntalstraße 44 Tel. 08537/918900 G2<br />

Raiba Unteres Inntal Untere Inntalstr. 32/Wü. Tel. 08531/2 46 89 F10<br />

VR Bank <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Sonnenstraße 4 Tel. 08531/913672<br />

AB<br />

4<br />

Postbank, Deutsche Post AG Bgm.-Frankenberger-Haus<br />

Kurallee 15<br />

(nur Geldautomat)<br />

B5<br />

Postbank, Deutsche Post AG im Edeka, Lindenstr. 3(Geldautomat u. Postschalter) B4<br />

Ballonfahrten (ganzjährig bei schönem Wetter)<br />

Heißluftballon „Ballooning Bavaria“, Tel. 08506/3 17, www.ballooning-bavaria.de<br />

Behindertengerechte Einrichtungen<br />

Behinderten(fahr)dienst /Mobile Hilfe nur gegen Voranmeldung<br />

Bayer. Rotes Kreuz, Kreisverb. Passau, Rotkreuzstr.1/Passau, www.kvpassau.brk.de<br />

Fahrdienst für Rollstuhlfahrer oder Liegendpatienten Tel. 0851/95989-83<br />

Krankentransport/Rettungsdienst Tel. 19 222<br />

Ambulante Krankenpflege Pflegenotruf Tag&Nacht Tel. 08531/510222<br />

Malteser-Hilfsdienst Zug Brunnenweg 32 Tel. 08531/41621<br />

Pocking (Behindertenfahrdienst)<br />

Sozialstationen<br />

Sozialstation-Mobile Hilfe Passauer Str. 6/Pocking Tel. 08531/51 03 00<br />

Weitere Infos erhalten Sie<br />

beim Kur- &GästeService <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>, Rathausstraße 8 Tel. 08531/97 55 80.<br />

Behindertengerechte Quartiere<br />

siehe Gastgeberverzeichnis (erhältlich beim Kur- &GästeService)<br />

Öffentliche Behinderten-WC C3 B4 B5/6 F12 EVIII<br />

Bettensysteme<br />

gsund guad schee Goethstraße 3 Tel. 08531/913239 B5<br />

Betten- und Matratzenwerkstatt nach Maß<br />

Altbauer - orthopädische Bettensysteme und Hebehilfen. Ergonomische Sitzmöbel, Sofas,<br />

Sessel, Verwandlungssofas und Einrichtungen (NEU! Liegediagnose am Simulator) im <strong>Bad</strong><br />

<strong>Füssing</strong>er Bettenzentrum, Hauptstraße 25, Kirchham und Goethestraße 12, <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>.<br />

Tel. 08531-95040 oder 08533-912380 •www.altbauer.de<br />

105


Rollstuhlverleih<br />

Rollstuhlverleih Uttenthaler Inntalstr. 50 Tel. 08531/92190<br />

und -reparatur Fax 08531/9219111<br />

info@uttenthaler-bad-fuessing.de, www.uttenthaler-bad-fuessing.de<br />

E6<br />

Elektromobil-, Rollatoren- und Rollstuhlverleih<br />

Fahrradverleih Uttenthaler Inntalstr. 50 Tel. 08531/92190<br />

Fax 08531/9219111 •info@uttenthaler-bad-fuessing.de, www.uttenthaler-bad-fuessing.de<br />

Bioprodukte<br />

Strangmüller Max Geigen 1 Tel. 08537/3 92<br />

Blumen<br />

Blumen Heider Kurallee 12 Tel. 08531/31 72 35 B5<br />

Blumen-Paradies Sonnenstr. 11 Tel./Fax 08531/2 10 11 A4<br />

Helga´s Lagerverkauf Ortsstraße 22 /Gögging Tel. 08538/91 29 32 F16<br />

Floristik Studio Vollmer Safferstettener Str. 40 Tel. 08531/3105647 C3<br />

Gärtnerei Zwirchmayr Leonhardistr. 25/Aigen Tel. 08537/3 74 EX<br />

Briefmarken An- und Verkauf<br />

Cernota Safferstettener Str. 32 Tel./Fax 08531/2 97 46 C4<br />

Bücherei<br />

Bücherdreieck <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> (ökumenische Pfarr- u.Kurbücherei), mit Laden f. FairHandelswaren,<br />

Kurhausstr. 2a, im Dreiecksgebäude zwischen Spielbank u.<br />

Großem Kurhaus, Tel. 08531/975 320. Mo/Mi/Fr 15:00-17:00 h, Di 17:00-19:00<br />

Kur- u.Volksbücherei, Egglfing am Inn, Obere Inntalstr. 36(beim Pfarrhof)<br />

Öffnungszeit: Fr. 17.00 -18.00 h<br />

Kath. Volksbücherei, Aigen am Inn, Leonhardiweg 1, (mit Verkauf von FairHandelswaren)<br />

Öffnungszeit: Mo 17.00 -18.00 h+Do19.00 -20.00 h<br />

E6<br />

A<br />

VIII<br />

B6<br />

G3<br />

EX<br />

Buchhandlung<br />

Nickel &Spitzenberger Thermalbadstr. 14 Tel. 08531/2 12 51<br />

Buchhandlung GmbH<br />

B4<br />

Campingplätze siehe Gastgeberverzeichnis (erhältlich beim Kur- &GästeService)<br />

Computer<br />

Co-Mec Berger Str. 2/Pocking Tel. 08531/247704<br />

Rottal EDV Schlehenweg 8 Tel. 08531/910242 A3<br />

Einkaufen auf dem Bauernhof –Direktvermarkter<br />

Inntal Imkerei Berger Alois Alte Schulstr. 16/Aigen Tel. 08537/2 37 FX<br />

Imkerei Glutzberger Harter Steig 12/Irching Tel. 08537/12 48 DVI<br />

Brenzinger Alois Aigener Str. 8/Irching Tel. 08537/6 14 EIV<br />

Koh’s Hofladen Untere Inntalstr. 21, Wü. Tel. 08531/2 96 26 F1<br />

Hausbrennerei<br />

„Zum Voglbauer“<br />

Dammweg 5/Aigen Tel. 08537/4 42<br />

FX<br />

Osterholzer Josef Aufhausen 2 Tel. 08537/4 53<br />

D<br />

XIII<br />

Wildgehege Eichenhof Wies 7 Tel. 08531/98 05 90 F7


Elektromarkt -Reparaturen<br />

ES Elektro &Service Lindenstraße 3b Tel. 08531/2 20 29 B4<br />

Kaufhaus Geml Kurallee 16 Tel. 08531/2865 B5<br />

Grzybek Thomas An der Linde 6/Eggl. Tel. 08537/3 17 G4<br />

EURONICS Reindl Lindenstr. 3 Tel. 08531/98 10 00 B4<br />

Elektrotechnik Zwicklbauer Dürnöderweg 1 Tel. 08531/98 17 40 B5<br />

Ernährungsberatung<br />

Klarita Moosbauer Schmiedweg 9A Tel. 08531/13 58 55<br />

Esoterik<br />

Mineralienhaus <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Obere Inntalstr. 70/Eggl. Tel.08537/8 14 G1<br />

Engelsduftoase Beethovenstraße 7 Tel. 08531/2 49 13 71 C5<br />

Fahrradverleih<br />

Egginger, R. Pockinger Str. 10 Tel. 08531/98 00 04 A5<br />

Federl, Hans Magazinstr. 18u.<br />

Dorfstr. 5<br />

Tel. 08531/94 26 60<br />

u. 94060<br />

F11<br />

App.-Haus Antonius Antoniusweg 5-7, Wü. Tel. 08531/941 60 E9<br />

Hellmansberger, Seb. Sonnenstr. 25 Tel. 08531/2 13 91 A3<br />

Göschl, Markus, Riedlhof Bachstr. 23 Tel. 08531/9 23 90 C3<br />

Fahrradverleih<br />

Haneder, Sylvia<br />

Safferstettener Str. 24 Tel. 08531 914514 oder<br />

0171/4866624<br />

C4<br />

E-Bike Experte Robert Koch Heilig-Geist-Straße 2 Tel. 0160 4329394 C4<br />

Rikscha-Fahrradkutschenvermietung Birkenallee 3<br />

u. Rundfahrten K. Hinterholzinger<br />

Tel. 08531/2 29 15 oder<br />

0160/8 27 22 66<br />

C4<br />

Schlanke, Reinhard Safferstettener Str. 2 Tel. 0172/8 15 38 45 B4<br />

Uttenthaler Inntalstraße 50 Tel. 08531/92 19-0 E6<br />

Fahrradreparatur<br />

Egginger, R. Pockinger Str. 10 Tel. 08531/98 00 04 A5<br />

Uttenthaler Inntalstraße 50 Tel. 08531/92 19-0 E6<br />

FairHandelswaren<br />

Laden für FairHandelswaren im Haus des „Bücherdreiecks“,<br />

Kurhausstr. 2a(geöffnet Mo., Mi., Fr. 15-17 Uhr •Di. 17-19 Uhr) Tel. 08531/97 53 20<br />

Kath. Volksbücherei, Aigen am Inn, Leonhardiweg 1<br />

Öffnungszeit: Mo 17.00 -18.00 h+Do19.00 -20.00 h<br />

Feinkost<br />

Hiebl´s Geniesserwelt Sonnenstraße 4-6 Tel. 08531/13 54 180 A3<br />

Lang ... die Feinschmeckerei; Metzgerei.<br />

Backstube.Feinkost.Café-Bistro Lindenstraße 6 Tel. 08531/21153<br />

A -Z<br />

Fischereibedarf<br />

Angelsport Nebauer Untere Inntalstraße 93 Tel. 0173/1 69 98 49 F12<br />

Fotografen/Fotobedarf/Filmentwicklung<br />

Photo Porst Schillerstr. 4 Tel. 08531/2 98 31 B5<br />

E11-<br />

12<br />

B5<br />

EX<br />

B4<br />

107


Friseursalons<br />

Der Friseur i. Johannesbad Johannesstraße 2 Tel. 08531/23-2176 D7<br />

Friseursalon Andrea Obere Inntalstr. 46/Egglf. Tel. 08537/5 23 F2<br />

Friseur Butterfly Safferstetten, Birkenweg 3 Tel. 08531-980145 C4<br />

Salon hairstyle Irchinger Str. 1/Aigen Tel. 08537/2 01 EIX<br />

Coiffeur im Wittelsbach Beethovenstr. 8 Tel. 08531/95 22 87 C5<br />

Friseursalon Haargenau Hochrainstr. 5/Wü. Tel. 08531/2 21 67 E9<br />

Hair INN Style Lindenstraße 2 Tel. 08531/20 29 B4<br />

Hair &mehr Pockinger Straße 2 Tel. 08531/2 13 50 A5<br />

Friseursalon -Haarstudio Goethestraße 5 Tel. 08531/2 13 75 C5<br />

Salon Heidi Paracelsusstraße 1 Tel. 08531/9700 C6<br />

Herrenfriseur „Charly“ Lindenstraße 5 Tel. 08531/135047 B3<br />

Modefriseur Schubert, K. Kurallee 22 Tel. 08531/2 12 19 C5<br />

Monis Trendsalon Obere Inntalstr. /Egglf. Tel. 08537/14 07 F2<br />

Voll, Robert Sonnenstr. 11 Tel. 08531/2 29 35 A4<br />

Fundbüro<br />

Rathaus Zimmer Nr. 3 Rathausstr. 6 Tel. 08531/97 54 44<br />

Mo-Fr: 8.00-12.00 h<br />

Galerien<br />

Kania Gemälde-Kunstgalerie Prof.-Böhm-Straße 8 Tel. 08531/2 21 06<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-12 und 15-18 Uhr, Sa9.30-12, Donnerstag geschlossen<br />

Ganzheitliche Behandlungen und Seminare<br />

DAN-Forum Sonnenstr. 11 Tel. 08531/1363977 A4<br />

Praxis für energetisches Heilen Nelkenweg 3 Tel. 08531 2758415 B4<br />

Spiritueller Heiler K. Braunholz Beethovenstraße 7 Tel. 0175/6 76 79 12 C5<br />

Geh- und Krankenstöcke<br />

Gesundheitsecke Lindenstr. 5 Tel. 08531/97 83 50 B3<br />

Geschenkartikel/Souvenirs<br />

CK Society Lifestyle Kurallee 14 Tel. 08531/136223 B5<br />

Dies &Das Goethestraße 8 Tel. 08531/32 10 85 C5<br />

Christella Seifenboutique Rathausstraße 1 Tel. 08531/4111300 C5<br />

Glaswelt Lindenstr. 1 Tel. 08531/22088 B4<br />

Galerie f. Handwerkl. Kunst Thermalbadstr. 14 Tel. 08531/91 07 40 B5<br />

Gesundheitsecke Lindenstraße 5 Tel. 08531/97 83 50 B3<br />

gsund guad schee Goethstraße 3 Tel. 08531/913239 B5<br />

Helga´s Lagerverkauf Ortsstraße 22 /Gögging Tel. 08538/91 29 32 F16<br />

Hiebl´s Geniesserwelt Sonnenstraße 4-6 Tel. 08531/13 54 180 A3<br />

Joska Glasparadies Kurallee 16 Tel. 08531/2 72 70 B5<br />

Kaufhaus Geml Kurallee 16 Tel. 08531/28 65 B5<br />

Kur- &GästeService Rathausstr. 8 Tel. 08531/97 55 80<br />

B/C<br />

4/5<br />

Leonhardi-Galerie, Kunst &Keramik Leonhardistr. 12/Aigen Tel. 08537/653 EIX<br />

Remenih, Bianca Goethestraße 3 Tel. 08531/248765 B5<br />

Schatzinsel Thermalbadstr. 14 Tel. 08531/978919 B4<br />

Seifenkiste Kurallee 16 Tel. 0171/2645189 B5<br />

Mineralienhaus <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Obere Inntalstr. 70/Egglf. Tel. 08537/8 14 G1<br />

B4/5<br />

B4


Getränkeabholmarkt<br />

Aigen’s Getränkeladen Klosterstr. 38/Aigen Tel. 08537/8 61 FVIII<br />

Markgrafen Getränkemarkt Pockinger Straße 17 A5<br />

Getränkehandel Schuberth Obere Inntalstraße 3/Egglfing G4<br />

Getränke Rieger<br />

(Geschenkartikel +Drogeriewaren)<br />

Sonnenstraße 6 Tel. 08531/9102121<br />

A/B 4<br />

Schmelz Anton Alte Innstr. 5/Egglfing Tel. 08537/7 49 G3<br />

Getränkeabholmarkt<br />

Scheuringer<br />

Aigener Str. 44/Irching Tel. 08537/7 69<br />

EVI<br />

Golfsport<br />

Sportmode Rypacek Lindenstr. 3 Tel. 08531/2 12 09 B4<br />

ThermenGolf <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Thierham 3 Tel. 08537/91990<br />

B/C<br />

GmbH &Co.KG<br />

0/1<br />

Handarbeiten<br />

Wolle, Tracht &mehr... Prof.-Böhm-Str. 8 Tel. 08531/3 23 37 78 B4/5<br />

Mode- &Wollecke Mayrer Kurallee 22/Beethovenstr. Tel. 08531/ 980905 B5<br />

Handy-Fachgeschäft (Reparatur und Ersatzteile)<br />

Photo Porst Schillerstr. 4 Tel. 08531/2 98 31 B5<br />

EURONICS Reindl Lindenstr. 3 Tel. 08531/98 10 00 B4<br />

Handykarten<br />

OMV Tankstelle Pockinger Str. 19 Tel. 08531/98 13 04 A5<br />

Photo Porst Schillerstr. 4 Tel. 08531/2 98 31 B5<br />

EURONICS Reindl Lindenstr. 3 Tel. 08531/98 10 00 B4<br />

Auto Augenstein, BK-Tankstelle Obere Inntalstr. 1/Egglf. Tel. 08537/851 od. 873 G4<br />

Uhlig, Andrea Goethestraße 8 Tel. 08531/2 23 85 B5<br />

Heimtextilien<br />

Biemann Kurallee 14 Tel. 08531/2 11 68 B5<br />

mon bijou Thermalbadstr. 16 Tel. 08531/248647 B4<br />

Schatzinsel Thermalbadstr. 14 Tel. 08531/97 89 19 B4<br />

Holzfigurenfachgeschäft<br />

Unterbuchberger, Ludwig Keltenweg 16/Aigen Tel. 08537/4 61<br />

Laden/<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> b.d. kath. Kirche<br />

Hunde sind im gesamten Gemeindegebiet an der Leine zu führen!<br />

A -Z<br />

Immobilien<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>er Kurallee 18, Tel. 08531/21125<br />

Immobilien GmbH o. 21365<br />

C5<br />

Bray Universalbau GmbH Antoniusweg 2/Würd. Tel. 08531/91 33-0 E9<br />

Cernota Immobilien Thermalbadstraße 8 Tel. 08531/2 13 58 B4<br />

Huber, Richard Bussardstr. 11/Egglf. Tel. 08537/12 54 F2<br />

Immobilien Hallabrin GmbH Goethestr. 3 Tel. 08531/2 20 51 C5<br />

Michael Preuß Habichtstr. 5/Egglfing Tel. 08537/919110<br />

Immobilien &Versicherungen<br />

Rottaler Raiffeisen- Thermalbadstr. 20 Tel.08531/91 35 80<br />

Anlagenvermittl.<br />

B4<br />

Wimmer, Johanna Thermalbadstr. 14 Tel. 08531/91 07 40<br />

E<br />

IX<br />

109


Internet<br />

Internet-Café im Großen Kurhaus Kurhausstr. 2 08:00 Uhr bis 21:15 Uhr B6<br />

Europa Therme Kurallee 23 Tel. 08531/94 47-0<br />

(mit <strong>Bad</strong>e-/Behandlungskarte)<br />

Internet/Beratung/Kurse/Seiten Tel. 08531/98 09 20<br />

Josef Hannecker<br />

Johannesbad Johannesstr. 2 Tel. 08531/23-0<br />

(Foyer d. Fachklinik)<br />

Internet-Terminal im Rathausstraße 8 Nur während der Öffnungs-<br />

Kur- &GästeService<br />

zeiten des Kur- &<br />

GästeService zugänglich<br />

„Kältekammer“ (-110 Grad Celsius)<br />

Orthopädie-Zentrum <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>, Waldstraße 12<br />

Tel. 08531/959-0, www.orthopaedie-fuessing.de<br />

Keramik<br />

Huber Louis Ortsstr. 6/Gögging Tel. 08538/8 05<br />

F<br />

16/17<br />

Leonhardi-Galerie Leonhardistr. 12/Aigen Tel. 08537/6 53 EIX<br />

Maria’s Töpferladen Bauerngasse 18/Aigen Tel. 08537/3 25 FX<br />

KFZ<br />

Andorfer Helmut Gögginger Str. 37, Wü. Tel.08538/836 C F13<br />

BK-Tankstelle, Auto Augenstein Obere Inntalstr. 1/Egglf. Tel.08537/851 A,B,C,D,E G4<br />

24h Notruf- Hotline (tägl.) 0170/4 34 12 90<br />

Berger Hubert Dürnöderweg 7 Tel.08531/98 11 44 C B2<br />

Egginger Rudolf Pockinger Str. 10 Tel.08531/980004 B,C,D A5<br />

Kfz-Haspelhuber Forststraße 6/Irch. Tel. 08537/9 10 41 C DVI<br />

Kreil, Josef Bauerngasse 14/Aigen Tel. 08537/2 67 C FX<br />

Taxi/Mietwagen Hedtke Am Anger 22, Wü. Tel. 08531/2 43 11 F E11<br />

Taxi Kurz Reihenweg 5 Tel. 08531/ 98 10 10<br />

OMV-Tankstelle Pockinger Str. 19 Tel. 08531/98 13 04 B, D A5<br />

Taxi Jaud Zieglöd 1 Tel. 08531/2824 F F11<br />

A= Autovermietung ·B=Autowaschanlage ·C=KFZ Werkstätte ·D=Tankstelle ·E=Autogas ·F=Taxi<br />

Kindergärten<br />

Kindergarten Aigen Klosterstr. 2/Aigen Tel. 08537/3 50 FIX<br />

Kindergarten Egglfing Pichlstr. 8a/Egglf. Tel. 08537/13 56 G2<br />

Kindergarten <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Rathausstr. 14 Tel. 08531/2 46 34<br />

C5<br />

(Unterbringung 08.00 -16.00 Uhr, Kosten € 10,00/Tag, € 5,00 für 4Stunden)<br />

Kindergarten Würding Thaler Str. 13/Wü. Tel. 08531/98 11 11 E11<br />

Kinderspielplätze<br />

Am Innfeld/Aigen<br />

F<br />

VIII<br />

Am Reiserfeld C3 Am Sonnenring A3<br />

Bussardstr. /Eggl. F2 Gögginger Str./Würding F13 Hubert-Haider-Str./Aig. EIX<br />

Im Freibad<br />

(nur für Besucher)<br />

B4 Im Freizeitpark C5<br />

Kurgymnastikhalle D4 Kurhausstr./Skaterbahn B6 Lupinenweg/Egglf. F1<br />

Tränkeweg/Würd. E11 Treidlerweg/Egglfing H2 Wiesenweg/Würding E11<br />

C6<br />

D/E7<br />

B/C<br />

4/5<br />

B6


Kino www.kino-bad-fuessing.de<br />

Filmgalerie Sonnenstraße 4 Tel. 08531/29284<br />

A -Z<br />

A/B4<br />

DAS KINO im Großen Kurhaus Kurhausstraße 2 Tel. 08531/21441 B6<br />

Kirchen<br />

Kath. Kurseelsorge Rathausstraße 10 Tel. 08531/3107330 C5<br />

Evang. Kurseelsorge Rathausstr. 2 Tel. 08531/29636 B4<br />

Kosmetik/Fußpflege<br />

Beauty Oase<br />

Hotel Frechdachs<br />

Paracelsusstr. 5 Tel. 08531/94 25-800<br />

C6/7<br />

Kosmetikstudio Balance Amselweg 7 Tel. 08531/981104 D6<br />

Beauty &Wellness Balance<br />

im Thermen-Hotel Gass<br />

Finkenstr. 6 Tel. 08531/29080<br />

E5<br />

Beautyfarm-Wellness u. Spa<br />

Eva Sigmond<br />

Paracelsusstr. 8<br />

im App.-Haus Josef<br />

Tel. 08531/437013<br />

C5<br />

Beauty- &Wellnessstudio<br />

„Vitalis“<br />

Paracelsusstr. 1<br />

Klinik Niederbayern<br />

Tel. 08531/ 970899<br />

C6<br />

Beauty- &Wellnessstudio<br />

„Vitalis“<br />

Richard-Wagner-Str. 1<br />

Kurhotel Königshof Tel. 08531/ 225155<br />

C6<br />

Berger, Monika, Haus Hildegard Goethestr.10, Tel. 08531/2 41 98 B5<br />

Praxis Hände und Füße Obere Inntalstr. 32a Tel. 08537/9 11 80 G3<br />

Danninger Eva-Maria, Schillerhof Safferstettener Str. 11 Tel. 0151/26899194 C4<br />

Dinkelmeyer-Brandl, Irmgard Am Schlehenweg 11 Tel. 08531/2 22 85 A3<br />

Dolce Vital Beauty &Wellness Bachstraße 15 Tel. 08531/278-0 C3<br />

Europa Therme Kurallee 23 Tel. 08531/94 47-0 C6<br />

Exquisit Beauty &Nails Hochrainstraße 50 Tel. 08531/ 1356743 D8<br />

Freudenstein, Barbara Beethovenstraße 7 Tel. 08531/31 76 98 C5<br />

Feilhuber, Franziska,<br />

Kurhotel Schatzberger<br />

Safferstettener Str. 25 Tel. 08531/9266<br />

C3<br />

Kosmetikstudio Harmonie<br />

Richstein´s Posthotel<br />

Inntalstraße 36 Tel. 08531/29090<br />

E6<br />

Schönheitsfarm Paracelsusstr. 4 Tel. 08531/97 44 50<br />

Vitalhotel Falkenhof<br />

Sibylle’s Nagel- &Fußpflegestudio Inntalstr. 32 Tel. 08531/976918 E5<br />

Mariano Giovanni-Podologe Safferstettener Str. 33 Tel.08531/2 23 30 C4<br />

Hair &mehr Pockinger Straße 2 Tel. 08531/2 13 50 A5<br />

Hausner Alexandra<br />

Kosmetik/Fußpflege Amselweg 14 Tel. 08531/97 50<br />

D6/7<br />

Holzapfel’s „Balance Beautyfarm”<br />

und Zen Spa Thermalbadstr. 5 Tel. 08531/9 57-240<br />

A5<br />

Huber, Michael (Hotel Lindenhof) Pockinger Str. 1-3 Tel. 08531/279242 A5<br />

Praxis f. Podologie Maria Gramüller Beethovenstraße 1<br />

im Hotel Victoria<br />

Tel. 0151/12949248<br />

C5<br />

Kosmetik-Beauty-Wellness<br />

Irmg. Lederer<br />

Waldstraße 16 Tel. 08531/9 28 61<br />

B6<br />

Kosmetikstudio Gessner<br />

Thermenh. Apollo<br />

Mozartstr. 1 Tel. 08531/2 499 23<br />

C6<br />

Kosmetikstudio Gessner<br />

H. Schweizer Hof,<br />

Thermalbadstr .11 Tel. 08531/914861<br />

B4<br />

Kosmetik u. Wellness Lederergasse 7 Tel. 08531/923835<br />

Haus Renate<br />

D3<br />

Kosmetikstudio Bettina Leech Kurallee 12 Tel. 08531/20 30<br />

im Kurhotel Diana Fax 08531/20 30<br />

C6<br />

B5<br />

111


Kosmetikstudio Krämer<br />

med. Fußpflege Kurallee 10 Tel. 08531/29 12 22<br />

König, Rita Schlehenweg 8 Tel. 08531/91 07 73<br />

med. orientierte Fußpflege<br />

Kosmetikstudio Zwicklbauer Cornelia<br />

Campingplatz Holmerhof Am Tennispark 10 Tel. 08531/2474320<br />

Royal Beauty im Boutique & Birkenallee 9 Tel. 08531/95 8-0<br />

Feelness Hotel Mürz<br />

Carmen Sun &Nails Am Tennispark 1 Tel. 08531/24 79 30<br />

med. Fußpflege<br />

Wellness- und Massagestüberl Saunahof/Kurallee 1 Tel. 08531/135588 A/B5<br />

Kosmetik Wittelsbach Beethovenstr. 8 Tel. 08531/95 2-0 C5<br />

Kosmetik zum Wohlfühlen Untere Inntalstr. 44 Tel. 08531/13 50 45<br />

Therapiezentrum Eisenmann<br />

in der Kurpension Freudenstein<br />

Kurallee 14 Tel. 08531/24507<br />

C6<br />

Massagepraxis Eisenmann Birkenweg 21 Tel. 08531/24507 C4<br />

Kosmetikprodukte /Nahrungsergänzung<br />

Altbauer Aloe Produkte -Herstellung u. Vertrieb Tel. 08531/9 50 40<br />

von Nahrungsergänzung für Knochen u. Gelenkaufbau<br />

www.altbauer.de<br />

Christella Seifenboutique Rathausstraße 1 Tel. 08531/4111300 C5<br />

Fliegerbauer, Maria -Aloe Produkte Reihenweg 15/Würding Tel. 08531/24 99 31<br />

A/B<br />

3/4<br />

Gesundheitsecke Lindenstraße 5 Tel. 08531/97 83 50 B3<br />

gsund guad schee Goethstraße 3 Tel. 08531/913239 B5<br />

Friedenberger Sabine Prof.-Böhm-Str. 8 Tel. 08531/13 61 96 B4<br />

Kaiser, Katharina Steinreuther Str. 22 Tel. 08531/98 05 78 B/C3<br />

Kreileder EM-Produkte Biokosmetik Aigner Str. 35/Irching Tel. 08537/687<br />

Antioxid. Nahrungsergänzungsmittel<br />

Leonhardi-Galerie<br />

Leonhardistr. 12/Aigen/Inn Tel. 08537-653<br />

EIX<br />

Seifenkiste Kurallee 16 Tel. 0171/2645189 B5<br />

Kristall -Glas -Bleikristall<br />

Glaswelt Lindenstr. 1 Tel. 08531/22088 B4<br />

Joska Glasparadies Kurallee 16 Tel. 08531/2 72 70 B5<br />

Weinfurtner Kurallee 14 Tel. 08531/98 07 92 B5<br />

Künstlerpuppen<br />

Rosemarie Cernota Safferstettener Str. 32 Tel./Fax 08531/29746 C4<br />

Kur –Wege zur Kur s. Gastgeberverzeichnis (erhältlich beim Kur- &GästeService)<br />

Kurhaus/Kursäle<br />

Großes Kurhaus<br />

Kleines Kurhaus<br />

Kurhausstr. 2<br />

Kurplatz/Geml<br />

Kurallee 19<br />

Kurplatz/Geml<br />

Kapazität für ca. 960 Personen, Großer Kursaal,<br />

Aufenthalts- und Konferenzräume<br />

Kapazität für ca. 450 Personen, mit Kleinem Kursaal<br />

und Aufenthaltsmöglichkeiten im Foyer<br />

Kurkonzerte siehe Veranstaltungskalender<br />

Im Großen bzw. Kleinen Kursaal, bei schönem Wetter im Freien.<br />

Leitung: Kapellmeisterin Anna Hoppa<br />

Spielplan Kurorchester: Mo. +Do. +Sa. 10.00 Uhr und 15.30 Uhr<br />

Dienstag spielfrei •Mi. 15.30 Uhr und 19.00 Uhr Wunschkonzert<br />

Fr. 10.00 Uhr • So. 10.30 Uhr, 15.30 Uhr und 19.00 Uhr Abendkonzert<br />

B5<br />

A3<br />

A4<br />

C4<br />

A5<br />

E/F<br />

10<br />

B6<br />

B5


Kur- und Gästekarte<br />

Als Kurgast genießen Sie mit dieser Karte viele Vorteile:<br />

•kostenloser Eintritt zu den Kur- u.Standkonzerten unseres Kurorchesters<br />

•freier Zugang zum Lesesaal im großen Kurhaus (über 80 Tageszeitungen)<br />

•Teilnahme am geführten Rad- u. Wanderprogramm des Kur- &GästeService<br />

•kostenlose Teilnahme an der täglichen Frühgymnastik (Mo –Fr)<br />

•freier Eintritt in die Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> (beim ersten Besuch)<br />

•sowie Ermäßigungen bei Partner- Institutionen (Museen, etc.)<br />

•kein Zuschlag für Veranstaltungen (Zuschlag für Tagesgäste € 2,50)<br />

•kostenlose Busbenutzung des Orts- u. Bäderverkehrs (nur mit elektr.<br />

Kurkarte möglich)<br />

•einmalige kostenlose Nutzung des biovital BewegungsParcours<br />

bei guter Witterung unter fachlicher Anleitung<br />

(Anmeldung erforderlich: Treffpunkt Gesundheit, Kurallee 1, Tel. 08531 9446-181).<br />

•ermäßigter Eintritt in die Therme 1(pro Eintritt 0,50 €)<br />

•verlängerte <strong>Bad</strong>ezeit in der Europa Therme (pro Eintritt 30 Minuten)<br />

Die Kur- und Gästekarte erhalten Sie nach Anreise durch Ihren Vermieter.<br />

Führen Sie sie bitte stets mit sich. Nützen Sie die Vorteile der Karte.<br />

Starten Sie durch –inIhre persönliche Erlebniswelt.<br />

Kur- &GästeService<br />

Info und Zimmervermittlung<br />

Katholische Kirche freecall 0800-885 44 66 (nur aus D)<br />

Rathausstraße 8 Tel. 08531/97 55 80, Fax 21367,<br />

tourismus@badfuessing.de www.badfuessing.de<br />

Öffnungszeiten: März –Oktober: Mo -Fr 9.00 -18.00 h,<br />

Sa, So u. Feiertage 9.00 -15.00 h<br />

November –Februar: Mo-Fr 9.00 -17.00 h, Sa 9.00 -15.00 h<br />

Veranstaltungsbüro/Kartenvorverkauf: Kurallee 15, Tel. 08531 97 55 22<br />

Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter, Kurallee 1, Tel. 08531 9446-181<br />

Öffnungszeiten: ganzjährig Mo -Fr9.00 -12.00 Uhr und 13.00 -16.30 h<br />

A -Z<br />

B/C<br />

4/5<br />

B5<br />

Kurbeitrag siehe Gastgeberverzeichnis (erhältlich beim Kur- &GästeService)<br />

Kurzwaren<br />

Wolle, Tracht &mehr... Prof.-Böhm-Str. 8 Tel. 08531/3 23 37 78 B4/5<br />

Mode- &Wollecke Mayrer Kurallee 22/Beethovenstr. Tel. 08531/ 980905 B5<br />

Kutschfahrten siehe Veranstaltungskalender<br />

Lebensmittelläden<br />

ALDI GmbH &Co. KG Hofgartenweg 6 B2<br />

EDEKA-aktiv-Markt Lindenstr. 3 Tel. 08531/98 03 03 B4<br />

Früchte Braun Sonnenstraße 6 Tel. 08531/1367386 B4<br />

Früchtegarten Obst<br />

Gemüse, Südfrüchte<br />

Lindenstr. 2a Tel. 08531/2 29 17<br />

B4<br />

Kiosk Camping Max I Falkenstr. 12/Egglf. Tel. 08537/9 61 70 F3<br />

Kiosk Camping Fuchs Blumenstr. 5a/Egglf. Tel. 08537/3 56 F3<br />

Lebensmittelm.<br />

Camp. Holmernhof<br />

AmTennispark 10 Tel. 08531/2 47 40<br />

A4<br />

Netto-Discountmarkt Hofgartenweg 3 Tel. 08531/913047 B2<br />

Penny-Markt Pockinger Str. 15 Tel. 08531/98 13 08 A5<br />

Schmelz Anton Alte Innstr. 5/Egglf. Tel. 08537/7 49 G3<br />

113


Lederwaren<br />

Ledertreff Thermalbadstr. 14 B4<br />

Münch Lederbekleidung Lindenstr. 3 Tel. 08531/2 19 98<br />

Werksverkauf<br />

Alexander Held GmbH Lindenstraße 2 Tel. 08531/24 87 30 B4<br />

Leseräume im Großen Kurhaus<br />

B6<br />

Live Cams –Live Bilder<br />

Therme I, Europa Therme und Johannesbad unter www.badfuessing.de<br />

Lotto-Toto-Annahmestellen<br />

Uhlig, Andrea Goethestraße 8 Tel. 08531/2 23 85 B5<br />

OMV-Tankstelle Pockinger Str. 19 Tel. 08531/98 13 04 A5<br />

Bäckerei Wagner Obere Inntalstr. 48/Egglf. Tel. 08537/14 42 G2<br />

Medizinisch-technische Hilfsmittel<br />

Gut zu Fuß Jaworowski Kurallee 10 Tel. 08531/914969 B4<br />

gsund guad schee Goethstraße 3 Tel. 08531/913239 B5<br />

Leonhardi-Galerie, revita Systemtrainer Leonhardistr. 12/Aigen Tel. 08537-653 EIX<br />

Meersalzgrotte<br />

Im Souterrain des Sanatorium „Der Tannenhof“ (Kurallee 25)<br />

Information und Anmeldung: Tel. 08531/91 44 48 und 91 44 49. (Eintrittspreis: 9,- Euro)<br />

Merchandising -Verkaufsartikel<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong>-Shop Rathausstraße 8 Tel. 08531 975-580<br />

des Kur- &GästeService<br />

Metzgereien<br />

Metzgerei Bimesmeier Sonnenstr. 6 Tel. 08531/2 29 73 B4<br />

Metzgerei Haushofer Obere Inntalstr. 21/Egglf. Tel. 08537/2 41 G3<br />

Lang ... die Feinschmeckerei; Metzgerei.<br />

Backstube.Feinkost.Café-Bistro Lindenstr. 6 Tel. 08531/21153<br />

Metzgerei Meier Herrenstr. 31/Aigen Tel. 08537/2 52 EX<br />

Metzgerei Moser Untere Inntalstr. 12/Wü. Tel. 08531/2 46 80 F11<br />

Mineralien<br />

Mineralienhaus <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Obere Inntalstr. 70/Egglf. Tel. 08537/8 14 G1<br />

„Zum Bratlwirt“ (Edelserpentin, Jade) Ortsstr. 6 Tel. 08538/805 F16<br />

Mode/Textilien<br />

<strong>Bad</strong>ehaus Amselweg 1 Tel. 08531/9 42 60 E6<br />

Biemann Kurallee 14 Tel. 08531/2 11 68 B5<br />

Carat Wäsche Werksverkauf Oberreuthen 7 Tel. 08538/91 24 64 E13<br />

Chic für die Dame Kurallee 10 –12 Tel. 08531/98 04 82 B5<br />

Glaswelt Fashion Goethestraße 5 Tel. 08531/1365401 C5<br />

Hemden Kessler (Berufsmode) Sonnenstr. 11(Haus Armin) Tel. 08531/92320 B4<br />

Herrenecke Kurallee 10 –12 Tel. 08531/98 04 83 B5<br />

Hosen Kotter Pockinger Str. 4 Tel. 08531/981851 A5<br />

Hosen Kotter Obere Inntalstr. 78/Egglf. Tel. 08537/91 96 55 G1<br />

Kinderecke Kurallee 16 Tel. 08531/24410 B5<br />

Landhausmode Rypacek Lindenstr. 3 Tel. 08531/2 12 09 B4<br />

Landhausmode Josefine Fritsch Alte Innstr.16/Egglf. Tel. 08537/3 04 G3<br />

Luise’s Kinderladen Kindermode Thermalbadstr. 8 Tel. 08531/98 11 23<br />

B4<br />

C6<br />

B/C<br />

4/5<br />

B4


Ihr alter Pelz wird<br />

nach unserer kreativen<br />

Umgestaltung<br />

MODISCH,<br />

SAMTIG,<br />

WEICH UND<br />

FEDERLEICHT.<br />

RUHLAND<br />

K Ü R S C H N E R E I<br />

MADE BY<br />

MARTIN RUHLAND<br />

Pflegstr.16 |Pfarrkirchen | |Tel. | 08561-14190 - 14 19<br />

Die Mode Thermalbadstr. 15<br />

Galerie Kotter Tel. 08531/2 92 60<br />

(Airfield, Bogner)<br />

Manuela Lindenstraße 2<br />

Groß in Mode<br />

Manuela Pockinger Str. 2-4<br />

Groß in Mode Tel. 08531/249936<br />

FeRe Moden Kurallee 16<br />

Tel. 08531/24 97 0<br />

Mode Feminin Lindenstr. 2<br />

Tel. 08531/2 14 30<br />

Mode f. d. Dame Thermalbadstr. 14<br />

Tel. 08531/98 07 50<br />

Mode Platzerl Lindenstr. 5<br />

Tel. 08531/98 11 17<br />

Mode- &Wollecke Kurallee 22 /Beethov.<br />

Mayrer<br />

Tel. 08531 /980905<br />

Sonja Moden Goethestr. 6<br />

Tel. 08531/98 05 33<br />

Münch Lederbekleidung Lindenstr. 3<br />

Tel. 08531/2 19 98<br />

B4<br />

B4<br />

A5<br />

B5<br />

B4<br />

B4<br />

B4<br />

C6<br />

B5<br />

B4<br />

Modetreff Goethestraße 10 B5<br />

Sara Boni Goethestr. 3<br />

Ital. Strickmoden Tel. 08531/310380<br />

Männersache Thermalbadstr. 16<br />

Fashion Tel. 08531/13 588<br />

Seiler Lindenstr. 2<br />

Wäscheboutique Tel. 08531/2 18 85<br />

Street Life Fashion Thermalbadstr. 19+<br />

Kurallee 6 Tel. 08531/24 78 25<br />

A -Z<br />

B5<br />

B4<br />

B4<br />

B4<br />

Tracht &Mode bei Maria Thermalbadstr. 12 Tel. 08531/24 99 42 B4<br />

Tracht u. Mode Beethovenstr. 8 Tel. 08531/2 46 63 C5<br />

Trachten &Mode Kurallee 6 Tel. 08531/98 03 80 B5<br />

USB-Maschenmoden<br />

modische Strickwaren<br />

Lindenstr. 2 Tel. 08531/2858<br />

B4<br />

wind sportswear Thermalbadstr. 8 Tel. 08531/248680 B4<br />

Wolle, Tracht &mehr... Prof.-Böhm-Str. 8 Tel. 08531/3 23 37 78 B4/5<br />

ESCADA<br />

im Zentrum von<br />

BAD FÜSSING<br />

Thermalbadstr. 15<br />

direkt im Hotel “Reindl“<br />

gegenüber „Panland“ &“Juwel“<br />

Tel. 08531-29 260<br />

Mo.-Fr. 9.30 -17.30 Uhr /Sa.: 9-14 Uhr<br />

115


Museen<br />

Bernstein Museum<br />

am Freizeitpark hinter dem Rathaus, Heilig-Geist-Straße 2,<br />

Tel. 08531/98 10 34 •Geöffnet: Di-Fr 10.00 –12.00 hu.14.00 -17.00 h,<br />

PassauCard.<br />

Sa/So/Feiertage 14.00 -17.00 h, Mo. geschlossen<br />

Leonhardi-Museum<br />

Penninger Weg 7/Aigen, Tel. 08537/9 10 89 PassauCard.<br />

Geöffnet: Di/Mi/Sa/So/Feiertage 14.00 -17.00 h; Mo/Do /Fr geschlossen.<br />

Infos zu den Dauer-, Sonder- und regelm. Ausstellungen finden Sie in der Rubrik „Veranstaltungen“.<br />

Motorradmuseum, Obere Inntalstr. 78/Egglf.<br />

geöffnet: Mo -Fr10.00 -17.00 h<br />

Nachtfahrverbot<br />

im Kurbezirk Ivom 1. 4-31. 10. KFZ aller Art 24.00 -06.00 hLKW &Motorräder 20.00 -<br />

06.00 hZulieferverkehr durch LKW und Motorräder von 13.00 -15.00 h<br />

C4<br />

E<br />

VIII<br />

G1<br />

Naturerlebnisse (im Ortsplan gekennzeichnet)<br />

Aussichtsplattform –amInn zw. Egglfing &Würding<br />

Fischereilehrpfad am Inndamm zw. Egglfing und Gögging<br />

gsund guad schee Goethstraße 3 Tel. 08531/913239<br />

(geführte Naturmeditationen)<br />

Landschaftsschutzgebiet Thalauer Wald, Aigener Forst u. Innauen zw. Würding, Egglfing<br />

und Aigen<br />

Vogelschutzgebiet Europareservat „Unterer Inn“ mit Lehrpfad am Inn<br />

Wildgehege (Damwild, Mufflons) am Freizeitpark u. in Wies am Eichenhof<br />

Neckermann<br />

Neckermann Bestellannahme Obere Inntalstr. 33/Eggl. Tel. 08537/5 15 G3<br />

Neue Wege gehn (Contextuelles Coaching, Energetische Heilsitzungen...)<br />

Spiritueller Heiler K. Braunholz Beethovenstraße 7 Tel. 0175/6 76 79 12 C5<br />

Optik<br />

Lorenz Optik Goethestr. 3 Tel. 08531/2 96 56 C5<br />

Optic Hubrach Goethestr. 8 Tel. 08531/2 14 53 B5<br />

Zentrum für alternative Lindenstraße 5 Tel. 08531/135095<br />

Augenheilkunde Hilger<br />

B5<br />

B3<br />

DAS FACHGESCHÄFT<br />

IN BAD FÜSSING<br />

Große Auswahl<br />

in Mode-, Sportund<br />

Gesundheitsschuhen<br />

in allen Weiten und Größen<br />

• Spezialschuhe für lose Einlagen<br />

• Änderungen aller Art<br />

• Fachmännische Beratung<br />

• Reparaturen<br />

• Schlüsseldienst<br />

• Orthopädische Zurichtungen u. Einlagen<br />

•ALLE KASSEN<br />

BIRKENWEG9·94072 BAD FÜSSING<br />

TEL. 08531-22257·FAX08531-21073<br />

50 JAHRE IN BAD FÜSSING


Orthopädische Zurichtungen und Einlagen<br />

Schuhhaus Huber Birkenweg 9 Tel. 08531/2 22 57 C4<br />

Gut zu Fuß Jaworowski Kurallee 10 Tel. 08531/914969 B4<br />

Orts- und Bäderverkehr<br />

Gemeindeeigener, umweltfreundlicher Busverkehr mit Anbindung der Ortsteile Egglfing und Würding.<br />

Kostenlose Benutzung mit gültiger Kur- und Gästekarte. Der <strong>aktuell</strong>e Fahrplan ist beim Kur- &Gäste-<br />

Service erhältlich.<br />

Otto<br />

Otto Bestellannahme Obere Inntalstr. 33/Eggl. Tel. 08537/5 15 G3<br />

Parfümerie<br />

<strong>Bad</strong>e- und Body-Shop Kurallee 10 Tel. 08531/2 92 62 B5<br />

Parks/Parkanlagen<br />

Freizeitpark, 124.000 m 2 mit Rosengarten C5<br />

Kurgarten, Kurpark 62.000 m 2 mit Pavillon und Kräutergarten C7<br />

Pauschalangebote Pauschalkatalog erhältlich beim Kur- &GästeService<br />

PassauCard all-inclusive<br />

Ihr Erlebnisticket zum Schnäppchenpreis.<br />

Weitere Infos: Tel. 01805/10 14 24 •www.passaucard.de<br />

Pferdesportartikel<br />

Reit- und Fahrsportzubehör Wendlmuth 4 Tel. 08537/6 56 AXI<br />

Pilgerweg „Via Nova”<br />

Informationen: www.pilgerweg-vianova.de.<br />

A -Z<br />

Polizeistationen<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Rathausstraße 8 Tel. 08531/9 46 99-0 B5<br />

Pocking Indlinger Str. 14 Tel. 08531/90 58 60<br />

Post<br />

Partneragentur Lindenstraße 3 Lindenstraße B4<br />

Pressefachhandel<br />

Thermeninsel Kurallee 1(Therme I) Tel. 08531/97 87 06 B5<br />

Rathaus/Gemeindeverwaltung<br />

Rathausstr. 6 Tel. 08531/9754 50 Fax 975449<br />

Öffnungszeiten: Mo -Fr08.00 -12.00 Uhr •Mo-Do14.00 -16.00 Uhr<br />

B4<br />

Reinigung/Annahmestelle<br />

Hemden Kessler Sonnenstr. 11(Haus Armin) Tel. 08531/92320 B4<br />

modex Textilpflege+Service Safferstettener Str. 14 Tel. 08531/2 16 73 C4<br />

117


Rollstuhlverleih siehe Rubrik „behindertengerechte Einrichtungen“<br />

Sauna<br />

Saunahof in der Therme1, Kurallee 1, Tel. 08531/94 46-0, Fax 94 46-119<br />

geöffnet: täglich 10.00 -22.00 Uhr<br />

Johannesbad Saunawelt, Johannesstr. 2,Tel. 08531/23-0;<br />

geöffnet: Mo -Sa9.00 -21.00 Uhr •So9.00 -18.00 Uhr<br />

Saunaparadies Europa Therme, Kurallee 23, Tel. 08531/9447-0<br />

geöffnet: Mo, Mi &Fr11.00 -22.00 Uhr u. Di/Do/Sa/So 11.00 -19.00 Uhr<br />

Tennis- u. Squash-Center Am Tennispark 1 Tel. 08531/2 15 46<br />

Mi -Frab16.00h<br />

Schmuck<br />

Bernsteinmuseum Shop<br />

(hinter dem Rathaus)<br />

Heilig- Geist- Str. 2 Tel. 08531/981034<br />

C4<br />

Dies &Das Goethestraße 8 Tel. 08531/32 10 85 C5<br />

Glaswelt Lindenstraße 1 B4<br />

Joska-Kristall Kurallee 16 Tel. 08531 27270 B5<br />

Schmuckstudio Va Bene (Reparaturen, Altgoldankauf) Kurallee 12 B5<br />

Kania Gemälde-Kunstgalerie Prof.-Böhm-Straße 8 Tel. 08531/2 21 06<br />

Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-12 und 15-18 Uhr, Sa9.30-12, Donnerstag geschlossen<br />

B4<br />

Manuela Groß in Mode Pockinger Str. 2-4 Tel. 08531/249936 A5<br />

Mineralienhaus <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Obere Inntalstr.70/Eggl. Tel. 08537/8 14 G1<br />

Schmuckatelier<br />

Bernd Wunderlich<br />

Goethestr.5 Tel. 08531/ 22940<br />

C5<br />

Schmuckgalerie<br />

Mayer &Jacobsthal<br />

Kurallee 14 Tel. 08531/2 29 07<br />

B5<br />

CK Society Lifestyle Kurallee 14 Tel. 08531/136223 B5<br />

Schneiderei /Änderungsschneiderei<br />

E<br />

Schlögl-Trpeski Schmiedweg 1/Würd. Tel. 08531/981349<br />

11/12<br />

F<br />

Gramüller, Monika Kirchenweg 2/Gög. Tel. 08538/6 84<br />

16/17<br />

E/F<br />

Freudenstein, Rita Wiesenweg 28/Würd. Tel. 08531/98 10 67<br />

12<br />

Hemden Kessler Sonnenstr. 11(Haus Armin) Tel. 08531/9 23 20 B4<br />

Schreibwaren<br />

Kaufhaus Geml Kurallee 16 Tel. 08531/28 65 B5<br />

Schuhe<br />

Altbauer - gelenkschonende Trainingsschuhe Tel. 08531/95040<br />

City Schuh Kurallee 6+12 Tel. 08531/13 56 51 B5<br />

Gut zu Fuß Jaworowski Kurallee 10 Tel. 08531/91 49 69 B4<br />

Schuh-Etage i. Kaufhaus Geml Kurallee 16 Tel. 08531/98 11 02 B5<br />

Schuhhaus Hager Lindenstr. 4 Tel. 08531/2 96 70 B4<br />

Schuhhaus Huber Birkenweg 9 Tel. 08531/2 22 57 C4<br />

Schuhmarkt im Kaufhaus Geml Kurallee 16 Tel. 08531/98 11 02 B5<br />

Seniorenwohnen<br />

Kurzzeitpflege, betreutes Wohnen, vollständige Pflege<br />

Seniorenwohnen <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> Münchner Str. 7 Tel. 08531/9 72-0 B3<br />

A/B<br />

5<br />

D/E<br />

7/8<br />

C6<br />

A4


Spiele (kostenlos)<br />

Boccia, Schach- u. Damespiel i. Freien - Kurgarten u. Freizeitpark<br />

Kurplatz/Geml<br />

Skatfreunde-Treff<br />

jeden Mo ab19.00 h<br />

Hofschänke Thermalbadstraße 6<br />

Spielbank<br />

Spielbank <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

mit Sky-Lounge Kurhausstr. 1 Tel. 08531/97 79-0<br />

Kurplatz/Geml •<strong>Bad</strong>.Fuessing@Spielbanken-Bayern.de PassauCard all-inclusive<br />

CD<br />

5<br />

BC<br />

7<br />

Sportartikel<br />

Sport Pohl Thermalbadstr. 14 Tel. 08531/135414 B4<br />

Sportmode Rypacek Lindenstr. 3 Tel. 08531/2 12 09 B4<br />

Taxi<br />

A -Z<br />

Taxi/Mietwagen Hedtke Am Anger 22/Würd. Tel. 08531/2 43 11 E11<br />

Taxi Kurz Reihenweg 5/Würd. Tel. 08531/98 10 10<br />

E/F<br />

11<br />

Taxi Jaud Zieglöd 1 Tel. 08531/2824 E8<br />

Telefonkarten für Telefonzellen<br />

OMV-Tankstelle Pockinger Str. 19 Tel. 08531/98 13 04 A5<br />

Photo Porst Schillerstraße 4 Tel. 08531/2 98 31 B5<br />

Auto Augenstein, BK-Tankstelle Obere Inntalstr. 1/Egglf. Tel. 08537/851 od. 873 G4<br />

B4<br />

B6<br />

Therapeuten siehe Gastgeberverzeichnis (erhältlich beim Kur- &GästeService)<br />

Thermen<br />

Therme 1&Saunahof Kurallee 1 94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. 08531 9446-0, Fax 08531 9446-119, www.therme1.de, info@therme1.de<br />

Öffnungszeiten: So. -Di. von 07:30 -19:00 Uhr; Mi. -Sa. von 07.30 -21.00 Uhr<br />

Europa Therme Kurallee 23 94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. 08531 9447-0, Fax 08531 9447-790, www.europatherme.de, info@europatherme.de<br />

Öffnungszeiten: Di +Do+Sa+So: 7.00 –19.00 Uhr; Mo +Mi+Fr: 7.00 –22.00 Uhr<br />

Johannesbad Johannesstraße 2 94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel. 08531 232399, Fax 08531 232972, www.johannesbad.de, info@johannesbad.de<br />

Öffnungszeiten: Mo -Saund Feiertage 7.30 -21.00 Uhr, So7.30 -18.00 Uhr<br />

Feierabend-Ticket (tgl. ab 17 Uhr) Therme +Saunawelt: 7,50 €<br />

A/B<br />

5<br />

D/E<br />

7/8<br />

C6<br />

Tiefgaragen (gebührenfrei)<br />

Kurallee 1 für <strong>Bad</strong>egäste der Therme I Tel. 08531/94 46-0 B5<br />

Kurhausstr. 1 f. Besucher d. Spielbank u. d. Großen Kurhauses B6<br />

Kurallee 23 für Besucher der Europa Therme Tel. 08531/94 47-0 C6<br />

B/C<br />

Rathausstr. 8 Rathaus/Kur-& GästeService/Evang. Kirche (Parkzeit i. Sommer 3h) 5<br />

Tierbetreuung Auskunft Kur- &GästeService: Tel. 08531/97 55 80<br />

Uhren (Reparatur)<br />

Schmuckatelier Bernd Wunderlich Goethestr. 5 Tel. 08531/ 22940 C5<br />

119


Verbundkarte<br />

Ist beim Kur- &GästeService (Rathausstr. 8)erhältlich und ermöglicht den Zutritt zu unseren<br />

3Heilbädern Therme I, Europa Therme und Johannesbad. 10 Thermalbewegungsbäder in<br />

der Therme Ihrer Wahl um nur €90,-<br />

Verkehrsberuhigte Zonen<br />

20/30 km/h Geschwindigkeitsbegrenzung ganzjährig in Kurzone Iu.teilweise Kurzone II<br />

Vignetten für österr. Autobahnmaut<br />

OMV-Tankstelle Pockinger Str. 19 Tel. 08531/98 13 04 A5<br />

Vinothek<br />

Hiebl´s Geniesserwelt Sonnenstraße 4-6 Tel. 08531/13 54 180 A3<br />

Vinothek „Josef`s feine Weine“ Beethovenstraße 7 Tel. 08531/913993 C5<br />

„Zum Bratlwirt“ Ortsstr. 6/Gögging Tel. 08538/8 05 F16<br />

Wassertretanlage im Freizeitpark<br />

Werbung<br />

Media Design UG (Druckartikel + Hochrainstraße 50 Tel. 08531/4 11 1208<br />

Webseitenprogrammierung)<br />

Thermenland Verlag Lindenstr. 5 Tel. 08531/97 83 50 B3<br />

Wetterservice www.badfuessing.de<br />

Wolle<br />

Wolle, Tracht &mehr... Prof.-Böhm-Str. 8 Tel. 08531/3 23 37 78 B4/5<br />

Mode- &Wollecke Mayrer Kurallee 22/Beethovenstr. Tel. 08531 980905 C6<br />

biovital ® BewegungsParcours (Wirbelsäulen-Therapiepfad)<br />

Dieser Behandlungsparcours mit 30 Gerätschaften bietet Medizin pur. Erhilft die Wirbelsäule zu<br />

stärken und vorbeugend Rückenschäden zu vermeiden. Therapeutische Begleitung ist obligatorisch.<br />

Infos: Treffpunkt Gesundheit, Kurallee 1, Tel. 08531 9446-181,<br />

Fax 08531 9446-189,treffpunkt-gesundheit@badfuessing.de.<br />

Zeitungen/Zeitschriften<br />

Getränke Rieger Sonnenstraße 6 Tel. 08531/9102121 A/B4<br />

Engelsduftoase Beethovenstraße 7 Tel. 08531/2 49 13 71 C5<br />

Thermeninsel Kurallee 1(Therme 1) Tel. 08531/97 87 06 B5<br />

Uhlig, Andrea Goethestraße 8 Tel. 08531/2 23 85 B5<br />

D4<br />

D6<br />

B<br />

4/5<br />

Montag 18.00 -23.30 Uhr<br />

Dienstag -Samstag 15-23.30 Uhr<br />

Sonntag Ruhetag


Im Überblick<br />

AUFGEPASST!<br />

Wenn Sie hier mit dabei sein wollen,<br />

melden Sie sich bitte unter<br />

Tel. 08531/978350<br />

A -Z<br />

CAMPING<br />

Preishof<br />

BII<br />

Direkt am Golfclub<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> /Kirchham<br />

Angloh 1<br />

Tel. 08537/919200<br />

94148 Kirchham<br />

SALBEN/MACKPRODUKTE<br />

Gesundheitsecke B3<br />

Lindenstr. 5<br />

Tel. 08531/97 83 50<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Gesundheitsecke<br />

LIEGEDIAGNOSE<br />

AM SIMULATOR<br />

Betten Altbauer<br />

Hauptstr. 25<br />

Tel. 08533/91 23 80,<br />

Tel. 08531/95040<br />

94148 Kirchham<br />

ELEKTROMOBIL<br />

VERMIETUNG/-VERKAUF<br />

Biller Aufzugdienst<br />

Rottal GmbH B5<br />

Harham 1<br />

Tel. 08533/91 20 61<br />

94094 Malching<br />

GASTSTÄTTEN<br />

Gasthof Loher<br />

Marktplatz 8<br />

08538/8 61,<br />

94060 Hartkirchen<br />

IMMOBILIEN<br />

Immobilien und F2<br />

Versicherungen<br />

Michael Preuß<br />

Habichtstr. 5<br />

Tel. 08537/91 91 10<br />

94072 BF/Egglfing<br />

Immobilien &Versicherungen<br />

Michael Preuss<br />

IMMOBILIEN<br />

Johanna Wimmer B4<br />

Thermalbadstr. 14<br />

Tel. 08531/91 07 40<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Johanna Wimmer<br />

Ihr Partner für schönes Wohnen<br />

IMMOBILIEN<br />

ANLAGEOBJEKTE<br />

VERMIETUNGEN<br />

FINANZIERUNGEN<br />

WERBUNG<br />

Thermenland Verlag<br />

Lindenstr. 5<br />

Tel.: 085 31 /2489286<br />

Mobil: 0171/8 46 31 40<br />

Tel.: 08531/97 83 50<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

thermenland verlag®<br />

ZWEIRADCENTER<br />

Funsport &Bikecenter<br />

Würdinger Str. 18<br />

Tel.: 08531/51 04-50<br />

94060 Pocking<br />

121


Alte S ulst .<br />

.<br />

str.<br />

X<br />

IX<br />

VIII<br />

VII<br />

VI<br />

Vilshofen<br />

V<br />

IV<br />

München/B12<br />

A<br />

Wendlmuth<br />

Hart<br />

Geigen<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

Nach Malching 4km<br />

Nach Aufhausen 0,7 km<br />

r.<br />

AigenamInn<br />

arter S<br />

Leonhardistr.<br />

Leonh<br />

Herrenstr.<br />

iw.<br />

Wagner<br />

Josef-Starkl-Str.<br />

Schloßwiese<br />

Zehent .<br />

Keltenw.<br />

Hubert-Haider-Str.<br />

Klo<br />

Ring str.<br />

er<br />

Am<br />

tr ße<br />

Innfeld<br />

Bärenpark<br />

renw.<br />

.<br />

Harter Steig<br />

Poin .<br />

Geigen<br />

Irching<br />

Str.<br />

Thalhamer<br />

Thalham<br />

Holzhäuser<br />

Jägersteig<br />

Holzhäuserstr.<br />

Fischerweg<br />

Kalkofenweg<br />

Stockweg<br />

G<br />

Fluss-km 40,0<br />

Ering/Frauenstein: Fluss-km 48,0<br />

Simbach/Braunau: Fluss-km 58,0<br />

H<br />

INN<br />

Fluss-km 37,6<br />

www.badfuessing-<strong>aktuell</strong>.de


Passau A3<br />

Tutting -Malching -München/B12<br />

Holunderw.<br />

4<br />

/<br />

Preishof<br />

123


u A3<br />

A<br />

Holunderw.<br />

B<br />

C<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

www.badfuessing-<strong>aktuell</strong>.de


Fahrradtour S. 55<br />

Information Kur- &GästeService<br />

biovital BewegungsParcours<br />

Polizeistation, Rathaus B4/5<br />

Kurmittelhaus Therme I<br />

und Saunahof A-B 5<br />

Europa Therme<br />

C6<br />

Johannesbad Therme III D-E 7-8<br />

Großes Kurhaus<br />

B6<br />

Kleines Kurhaus<br />

B6<br />

Bürgermeister-Frankenberger-Haus<br />

VeranstaltungsService/Kartenvorverkauf<br />

Deutsche Bahn AG-Schalter B5<br />

Treffpunkt Gesundheit ServiceCenter B5<br />

Spielbank<br />

B6<br />

Kurpark mit Heilkräutergarten B-C 7<br />

Freizeitpark C-D 5<br />

Fahrradfahren nicht gestattet<br />

Hunde –imKur-und Freizeitpark<br />

nichtgestattet<br />

Kurgymnastikhalle<br />

D4<br />

Evang. Christuskirche B4<br />

Kath. Heilig-Geist-Kirche C5<br />

Kindergarten C5,E11, F2,FIX<br />

Wallfahrtskirche St. LeonhardAigen EIX<br />

Büchereien B6, E/F3, EX/IX<br />

Bernstein-Museum<br />

C4<br />

Tiefgarage B/C 6, B5,B/C 4-5<br />

Parkplatz B4-6, C5, D4, D7, E7, H2<br />

Leonhardi-Museum Aigen EVIII<br />

Mineralien-Museum Egglfing G3<br />

Friedhöfe EX, E2, A3, F11, F13<br />

Kino<br />

A/B 4, B6<br />

Post<br />

B4<br />

Camping A4,F3,A6,C3,D2<br />

Gehege der Angusrinder H5/6<br />

Fischereilehrpfad H4-H11<br />

Vogelschutzgebiet/Europareservat<br />

“Unterer Inn”<br />

Vogelkundelehrpfad H6/7 HII/III<br />

Wildgehege<br />

D4,F7/8<br />

Haltestellen des Orts- und Bäderverkehr<br />

Behind.-WC C3,B4,B5/6, F12, EVIII<br />

Tennishalle und Squashcenter A4<br />

Tennisplatz<br />

A4<br />

Reitsportanlage<br />

F7<br />

Freibad<br />

A4<br />

Livecam-Therme I A-B 5<br />

Livecam Europa Therme C6<br />

Livecam Johannesbad D-E 7-8<br />

1<br />

Großformatiger<br />

Ortsplan im<br />

Kur-& Gäste<br />

Service<br />

erhältlich<br />

125


.<br />

A<br />

3<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Holunderw.<br />

Pa<br />

Freibad<br />

4<br />

Alte<br />

5<br />

Pocking,B12 - P<br />

singer Str.<br />

g<br />

B<br />

C<br />

c<br />

ring<br />

Bachstraße<br />

Kiefernw.<br />

Am Reiserfeld<br />

ägerweg<br />

Tutting -Malching -<br />

München/B12<br />

D<br />

3<br />

pel<br />

lle<br />

Bac raße<br />

Sonnenstraße<br />

Nelkenw.<br />

Andreas Str<br />

Tulpenw.<br />

Rosenw.<br />

5 10<br />

ße<br />

Safferst<br />

traße<br />

Lederer<br />

Asternw.<br />

Lilienw.<br />

en<br />

.<br />

afferstett<br />

Dahlienw.<br />

er S aße<br />

Friedensw.<br />

Safferstetten<br />

W.-<br />

D<br />

ies -Weg<br />

7<br />

Dr.Heim Straße<br />

Birkenallee<br />

W.-Bus<br />

h-Straße<br />

Inntalstra e<br />

W.-Busch-Str.<br />

Kurallee<br />

Schillerstraße<br />

8 2<br />

6<br />

9<br />

Therme I<br />

u. Saunah<br />

Rathausstraße<br />

Goethestraße<br />

Minigolf-Anlage<br />

Promenad<br />

Gund<br />

Kurplatz<br />

Richard-Wagne<br />

Mozartstr<br />

Freizeitpark<br />

Kurgymnastikhalle<br />

Stockbahn und Sportanlage<br />

straße<br />

e<br />

Egglfing/Aigen<br />

Finke<br />

E<br />

Wasserwerk<br />

Riedenburg<br />

Nuß<br />

Innsbruc<br />

www.badfuessing-<strong>aktuell</strong>.de


.-H<br />

ß<br />

assau/A3<br />

r-Str.<br />

6 7<br />

1<br />

Zwicklarn<br />

Schöchlöd<br />

2<br />

siehe KarteS.124/125<br />

Waldstraße<br />

of<br />

dermannstraße<br />

kenberger-Haus<br />

ur<br />

uss<br />

r.<br />

Ziegelöderweg<br />

Kurgärtnerei<br />

Pimsöd<br />

3<br />

4<br />

Tel. 08537/919 200<br />

siehe Karte S.130/131<br />

Kleines Kurhaus<br />

Illyrerweg<br />

Kurpark<br />

Kurwald<br />

5<br />

Gesundheitsecke<br />

r-Str.<br />

aße<br />

Kurallee<br />

Europa Therme<br />

mit Saunaparadies<br />

6<br />

eg<br />

Hochrainstraße<br />

Johannesbad<br />

Hoc<br />

7<br />

8<br />

Sonnenstr.6•<strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong><br />

Tel.: 08531 -910 21 21<br />

Amselweg<br />

Johannesstraße<br />

9<br />

K O T T E R<br />

Inntalstraße<br />

Würding<br />

iedenburger We<br />

10<br />

thermenland verlag®


Herstellerverkauf<br />

20%<br />

auf Nachtwäsche<br />

Weihnachtsgeschenkevon Carat<br />

Weihnachtsgeschenke von Carat<br />

Achtung: Betriebsurlaub vom 13.01. -09.02.2014<br />

Kreisverkehr<br />

Egglfing<br />

Kurallee<br />

Richtung Obernberg<br />

Tankstelle Obernberg<br />

Riedenburg<br />

Rathaus<br />

Johannesbad<br />

Würding<br />

ÖMV Tankstelle<br />

ÖMV Tankstelle<br />

Richtung Pocking<br />

Richtung Pocking<br />

Carat<br />

Wäsche GmbH &Co. KG<br />

94072 <strong>Bad</strong> <strong>Füssing</strong> ·Oberreuthen 7·Tel. 08538/912464<br />

Oberreuthen<br />

Richtung Hartkirchen<br />

Winteröffnungszeiten<br />

Mo-Fr.10:00-17:00 •Sa. 10:00-13:00 Uhr<br />

Mit dem Auto nur 4Minuten vom<br />

Johannesbad entfernt! Großer Parkplatz –<br />

auch für Wohnmobile geeignet!<br />

(siehe Ortsplan S. 125 E14)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!