26.11.2013 Aufrufe

Wein und Genuss_BGLD_130809.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ILLMITZ<br />

Paradies für<br />

Naturliebhaber<br />

Foto: Nationalpark NeusiedlerSee-Seewinkel<br />

VERANSTALTUNGEN:<br />

ILLMITZ<br />

„2 days of wine, blues &more“ -13. +14. September 2013<br />

-Illmitzer Jungweinverkostung<br />

-Blues<br />

-Illmitzer Kameradenolympiade<br />

„Illmitzer Martiniloben“ -8.bis 10. November +<br />

15. bis 17. November 2013<br />

-Tage der offenen Kellertür<br />

-Kulinarisches Martiniloben<br />

-Kunst im Keller<br />

Exkursion: Der Nationalpark<br />

zum Kennenlernen! - Jeden Montag bis 28. Oktober 2013<br />

Treffpunkt: Informationszentrum des Nationalparks -13bis 16 Uhr<br />

Weitere Veranstaltungen, Anmeldung <strong>und</strong> Infos unter Tel. 02175/34423<br />

INFO-ADRESSEN:<br />

Tourismusverband<br />

Illmitz<br />

Informationszentrum<br />

Nationalpark<br />

Endlose Weiten im Nationalpark<br />

Neusiedler See Seewinkel.<br />

Obere Hauptstraße 2-4<br />

7142 Illmitz<br />

Telefon 0043 (0) 2175 2383<br />

Telefax 0043 (0) 2175 2383 4<br />

illmitz@illmitz.co.at<br />

www.illmitz.co.at<br />

Hauswiese, 7142 Illmitz<br />

Tel. 0043 (0) 2175 3442<br />

Telefax 3442 4<br />

info@nationalpark-neusiedlerseeseewinkel.at<br />

www.nationalpark-neusiedlerseeseewinkel.at<br />

Foto: NTG/steve.haider.com<br />

Abseits der großen Verkehrsströme<br />

<strong>und</strong> doch bequem erreichbar, liegt<br />

Illmitz im Herzen des Seewinkels<br />

am Neusiedler See.<br />

Eingebettet in dieLandschaft<br />

desNationalparks,<br />

strahltder Ort<br />

einentypisch pannonischen<br />

Charme aus.<br />

AlshistorischesDurchzugsgebiet<br />

vieler Völkerschaften<br />

<strong>und</strong>permanentes Grenzland<br />

prägte dieser Landstrich<br />

den hier lebenden<br />

Menschenschlag,der sich<br />

durchOffenheit,Leutseligkeit<br />

<strong>und</strong>Gastfre<strong>und</strong>schaft<br />

auszeichnet.<br />

Liebevollausgestattete<br />

<strong>Wein</strong>bauernhöfe, familiär<br />

geführte, gediegenePensionen,<br />

geräumigeFerienwohnungen<strong>und</strong><br />

exquisiteHotels<br />

bieten eine großeBandbreite<br />

vonUnterkünften.<br />

Dass sich dieNationalparkregion<br />

r<strong>und</strong> um Illmitzsehr<br />

positivauf unsere <strong>Wein</strong>e<br />

auswirkt,ist nichtselbstverständlich,<br />

sondernein ausgesprochener<br />

Glücksfall.<br />

IntakteNatur,lange Vegetationszeiten,<br />

diepannonische<br />

Sonnesowie See<strong>und</strong><br />

Lacken alsTemperaturspeichersindGarantenfür<br />

beste<strong>Wein</strong>e.Überzeugen<br />

Siesichselbst beieinem<br />

Besuch in den zahlreichen<br />

Gastronomiebetrieben,die<br />

fürjeden Geschmackdas<br />

Passende bieten.<br />

Eine r<strong>und</strong>e Sache,<br />

harmonisch-edel ...<br />

ErschmeckenSie dieAromen<br />

<strong>und</strong>Düfte desGebiets r<strong>und</strong><br />

um Illmitz. Zum<br />

Beispiel beitrockenen <strong>Wein</strong>enwie<br />

Welschriesling<strong>und</strong><br />

Weißburg<strong>und</strong>er,die sich<br />

durchfruchtige Säure<strong>und</strong><br />

feinwürzigen Geschmack<br />

auszeichnen.<br />

Oder beigehaltvollen<br />

Rotweinenwie Zweigelt<br />

<strong>und</strong>Blaufränkisch,die<br />

durchihreopulente Frucht,<br />

Körperreichtum <strong>und</strong><br />

Eleganzunwiderstehliche<br />

Kraftsymbolisieren.<br />

Waskanneinem GastronomenBesserespassieren,als<br />

im Herzen einesder bedeutendsten<br />

Nationalparks<br />

Mitteleuropas zu Hausezu<br />

sein, wo extensive<strong>und</strong><br />

naturnaheLandwirtschaft<br />

kein leeres Schlagwort,<br />

sonderngelebte Selbstverständlichkeit<br />

ist.<br />

So will ich tafeln ...<br />

DerGemüsegartenÖsterreichs,die<br />

revitalisierten<br />

Hutweiden mitihren Schaf-<br />

,Mangalitza- <strong>und</strong>Rinderherden,Freilandgeflügel,<br />

der ges<strong>und</strong>eWildbestand<br />

<strong>und</strong>der fischreiche See<br />

füllen dasganze Jahr über<br />

einenabwechslungsreichen<br />

Warenkorbvon regionalen<br />

<strong>und</strong>natürlichen Produkten,<br />

diemit viel Herz <strong>und</strong>Bodenständigkeit,aberauch<br />

zeitgemäßverfeinerter<br />

Leichtigkeit in den hiesigen<br />

Küchen verarbeitetwerden.<br />

Nationalpark Neusiedler<br />

See –Seewinkel<br />

Wasser,wogende Schilfflächen,weitläufige<br />

Wiesen<br />

mitflachen Sodalacken<br />

bilden den Nationalpark<br />

Neusiedler See-Seewinkel.<br />

DasPannonische Klimamit<br />

seiner langenVegetationsperiode<strong>und</strong><br />

dieLage<br />

zwischen Alpen<strong>und</strong> Pußta<br />

zum einen, ursprüngliche<br />

Naturlandschaft<strong>und</strong> aus<br />

extensiver NutzungentstandeneKulturlandschaftzum<br />

anderen bieten einer<br />

europaweitunvergleichlichen<br />

Vielfalt an Tier-<strong>und</strong> Pflanzenarten<br />

eine Heimat.<br />

In den Lebensräumen der<br />

Bewahrungszone stehtder<br />

aktive NaturschutzimVordergr<strong>und</strong>:<br />

Gezielte Pflegemaßnahmendienen<br />

der Erhaltungder<br />

Biodiversität–<br />

hier vorallem durchdie<br />

Wiedereinführung der<br />

Beweidunganden Lackenrändern,<br />

im Seevorgelände<br />

<strong>und</strong>auf den traditionellen<br />

Hutweiden.Inder Bewahrungszonesollder<br />

Mensch<br />

dieMöglichkeit haben,<br />

NaturimSinne vonBildung<br />

<strong>und</strong>Erholung zu erleben,<br />

ohne dabeidie Tier-<strong>und</strong><br />

Pflanzenwelt zu beeinträchtigen.<br />

Ausgebildete Exkursionsleiterbietenganzjährig<br />

Führungeninallen Teilgebieten<br />

an.<br />

Sport &Freizeit<br />

320km 2 Wasser –größter<br />

Steppensee Mitteleuropas –<br />

der Neusiedler See: Seine<br />

geringe Tiefe<strong>und</strong> mehrals<br />

2000 Sonnenst<strong>und</strong>en im<br />

Jahr machen ihnzum Wärmespeicherunseres<br />

Gebiets.<br />

Foto: NTG/steve.haider.com<br />

Grenzenlos radeln<br />

zwischen den Lacken…<br />

Erfahren Sieauf über 500<br />

km erlebnisreichen, ebenen<br />

Wander-<strong>und</strong> Radwanderwegendie<br />

Einzigartigkeit<br />

desSeewinkels.<br />

Ausreiten im Seewinkel<br />

ErlebenSie dieWeite des<br />

Seewinkels aufdem Pferderücken,bei<br />

herrlichen,geführtenAus-<strong>und</strong><br />

Wanderritten<br />

–oder aber etwas<br />

Sport, Spiel <strong>und</strong> Spaß<br />

für die ganze Familie.<br />

gemütlicherbei einer<br />

Kutschenfahrtindie<br />

Bewahrungszonendes<br />

NationalparksNeusiedler<br />

See-Seewinkel.<br />

Wohlfühlen am Wasser<br />

Erholen Siesich, genießen<br />

SiealleAnnehmlichkeiten<br />

unseresFamilienstrandbads<br />

<strong>und</strong>erfühlen SieWind<strong>und</strong><br />

Wellen desSeesbei zünftigenSegeltörnsoder<br />

Surfgängen.<br />

2 Nemo Nemo 3


JOIS<br />

JOIS<br />

Herbstidylle<br />

<strong>und</strong>Herzlichkeit<br />

Joiser Martiniloben<br />

8.-10.11.2013<br />

Von nah <strong>und</strong> fern pilgern <strong>Wein</strong>liebhaber<br />

nach Jois, um dieses<br />

Highlight im Herbst zu erleben.<br />

Denn der idyllische Winzerort<br />

Jois eignet sich ganz besonders<br />

gut dazu, den Heiligen Martin<br />

hochleben zu lassen. Hier genießen<br />

Sie burgenländisches Flair<br />

<strong>und</strong> Herzlichkeit, hervorragende<br />

<strong>Wein</strong>e <strong>und</strong> schmackhafte burgenländische<br />

Spezialitäten<br />

in den gutbürgerlichen<br />

Gasthäusern.<br />

21 Winzer<br />

laden Sie in ihr<br />

<strong>Wein</strong>gut ein, <strong>und</strong><br />

entspannt können<br />

Sie ausgezeichnete<br />

<strong>Wein</strong>e verkosten. Alle<br />

Winzer sind nahe<br />

Foto: TVB Jois<br />

nebeneinander <strong>und</strong><br />

zu Fuß erreichbar.<br />

Freitag um 16.00 Uhr<br />

eröffnet die Veranstaltung<br />

mit einem feierlichen<br />

Einzug der Winzer in die Herz<br />

Jesu Kirche <strong>und</strong> der Segnung<br />

des <strong>Wein</strong>s. Im Anschluss<br />

schlendern die Besucher durch<br />

den Ort <strong>und</strong> genießen 2Tage<br />

lang fröhliche Menschen <strong>und</strong><br />

hervorragende <strong>Wein</strong>e. Der Eintritt<br />

beträgt einmalig €30,- inkl.<br />

€12,- <strong>Wein</strong>gutschein.<br />

Exzellente Tropfen lagern bei den Joiser Winzern.<br />

In der beeindruckenden Natur- <strong>und</strong> Kulturlandschaft der Region Neusiedler See-Seewinkel liegt die idyllische Gemeinde Jois.<br />

Der malerische Winzerort Jois mit<br />

seinen herzlichen Menschen ist<br />

der ideale Ort für ein paar traumhafte<br />

spätsommerliche Tage am<br />

Neusiedler See.<br />

Jois am Ufer des Neusiedler Sees –<br />

der richtige Ort,umKraft zu tanken.<br />

Foto: Diboardi Jois<br />

RadelnSie zu den<br />

schönstenPlätzendes<br />

Naturparks Neusiedler<br />

See-Leithagebirge oder<br />

erk<strong>und</strong>en Siebei eineridyllischenWanderungdie<br />

einzigartige<br />

Kultur-<strong>und</strong> Naturlandschaft.<br />

DernaheSee<br />

bietet entspannende Bade<strong>und</strong>Sonnentage<strong>und</strong><br />

jede<br />

Menge sportliche Aktivitäten.<br />

RomantischeAbende<br />

beiSonnenuntergang zu<br />

Landeineinem gemütlichen<br />

Gasthaus oder zu<br />

Wasser aufdem Eventschiff<br />

–durchatmen<strong>und</strong><br />

genießen.<br />

Fachk<strong>und</strong>ig angeleitete ExkursionenzeigenIhnen<br />

seltene<br />

Pflanzen <strong>und</strong>Tiere<br />

der Trockenrasen,den<br />

w<strong>und</strong>erbarenSternenhimmel<br />

inklusiveSternschnuppenoder<br />

dieWeltdes<br />

<strong>Wein</strong>baus.Den einzigartigen<strong>Wein</strong>lehrpfadmit<br />

seineninteressanten<br />

11 StationenkönnenSie<br />

entweder<br />

aufeigeneFaust erk<strong>und</strong>en<br />

oder ganz gemütlichingeselliger<br />

R<strong>und</strong>ebei einerlustigenGaudiwagerlfahrterleben,<br />

wo Sieein Winzer in<br />

dieGeheimnissedes <strong>Wein</strong>baus<br />

einführt <strong>und</strong>seine<br />

<strong>Wein</strong>ezur Verkostung anbietet.Wer<br />

selber einmal<br />

Foto: TVB Jois<br />

Hand beider Lese anlegen<br />

möchte oder sich garselbst<br />

einmal alsHobby-Winzer<br />

miteigenen <strong>Wein</strong>en versuchen<br />

möchte, hatauchdazu<br />

in Jois verschiedene<br />

Möglichkeiten. Familiäre<br />

Atmosphäre <strong>und</strong>gepflegter<br />

Komfortzeichnen diegastfre<strong>und</strong>lichenBetriebedes<br />

Ortesaus.Inlauschigen<br />

Foto: <strong>Wein</strong>gut Sattler/wolfgang prummer<br />

Lauben genießen Siedie<br />

hervorragendeKüche <strong>und</strong><br />

dieJoiser<strong>Wein</strong>e,die weit<br />

über dieGrenzen hinaus<br />

berühmtsind.<br />

Ob Erholungs- oder Aktivurlaub,obSingle,<br />

Paar,Familieoder<br />

Gruppe –freuen<br />

Siesichauf IhrenUrlaubin<br />

Jois -Sie habeneinen Urlaubsort<br />

mitHerzgef<strong>und</strong>en!<br />

GÄSTESERVICE<br />

Weitere Informationen über<br />

attraktive Herbstpackages,<br />

Veranstaltungsdetails <strong>und</strong><br />

die gastfre<strong>und</strong>lichen Betriebe<br />

erhalten Sie beim Tourismusverband<br />

unter 02160/<br />

27013 oder www.jois.info<br />

Foto: TVBJois/sebastian lager<br />

Joiser Kulturtage<br />

11.-12. Juli2014<br />

Diesen Kulturreigen sollten Sie<br />

sich eintragen! Auf einzigartige<br />

Weise verpackt, präsentieren sich<br />

Kunst <strong>und</strong> Kultur in kleinen,<br />

leicht verträglichen Portionen,<br />

kombiniert mit den köstlichen<br />

Joiser <strong>Wein</strong>en. Zahlreiche Künstler<br />

aus Österreich <strong>und</strong> der Slowakei<br />

zeigen in 15 verschiedenen<br />

Locations ein abwechslungsreiches<br />

Programm –bestehend aus<br />

ca. 20-minütigen Aufführungen.<br />

Darunter finden sich Konzerte,<br />

Kabaretts <strong>und</strong> Lesungen. Gleichzeitig<br />

genießt man in den <strong>Wein</strong>kellern<br />

Ausstellungen <strong>und</strong> <strong>Wein</strong>verkostungen.<br />

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre<br />

Tickets <strong>und</strong> Unterkünfte. Das 2-<br />

Tages-Ticket erhalten Sie um €<br />

28,– (statt €35,–) <strong>und</strong> Kulturtage-Packages<br />

inkl. 2 Übernachtungen<br />

<strong>und</strong> Eintritt ab €82,–.<br />

Bei der vielfältigen Kulturmischung<br />

ist für alle etwas Passendes dabei<br />

4 Nemo<br />

Nemo 5


PURBACH<br />

PURBACH<br />

Stadt mit<br />

Tradition<br />

Foto: TVB Purbach<br />

Der romantische <strong>Wein</strong>ort Purbach<br />

liegt am Westufer des Neusiedler<br />

Sees an den sonnigen Hängen des<br />

Leithagebirges.<br />

Mittenineiner idyllischenWelterbe-Kulturlandschaftlassen<br />

sich herrlich entspannte<br />

Urlaubstagegenießen.Im<br />

historischen Stadtkernerzählen<br />

jedes Haus <strong>und</strong>jeder<br />

Platzaus Purbachs<br />

jahrh<strong>und</strong>ertealterGeschichte:von<br />

Türkenbelagerung<br />

<strong>und</strong>Ungarn-Aufstand,<br />

von<strong>Wein</strong>bautradition<br />

<strong>und</strong>bäuerlichem Dorfleben.<br />

Zahlreiche Restaurant-<strong>und</strong><br />

Heurigenbetriebe<br />

laden Sieein, auch die<br />

kulinarischen Spezialitäten<br />

<strong>und</strong>die erlesenen<strong>Wein</strong>e<br />

der Region kennenzulernen.<br />

Haus am Kellerplatz<br />

<strong>Wein</strong>, Naturerlebnis<strong>und</strong><br />

Information: DasHausam<br />

Kellerplatzist idealer Ausgangspunkt<br />

fürIhreReise<br />

zu den kulinarischen <strong>und</strong><br />

touristischenBesonderheitender<br />

Leithaberg-Region.<br />

In der Vinothek stehenregionaleSpezialitäten<br />

<strong>und</strong><br />

mehrals 350 <strong>Wein</strong>ezuVerkostung<strong>und</strong><br />

Verkaufbereit.Die<br />

Ramsar-Ausstellung<br />

vermittelt Wissenswertes<br />

über Fauna<strong>und</strong> Flora<br />

der Welterbe-Region<br />

Neusiedler See-Seewinkel.<br />

Im Informationsbüro erfahren<br />

Siealles über Sehens-<strong>und</strong><br />

Erlebenswertes<br />

in der Region.<br />

Leithaberg -Vinothek<br />

In der Vinothek stehen<br />

mehrals 350 <strong>Wein</strong>eder<br />

Leithaberg DACWinzer<br />

zum Verkauf. Daneben<br />

werden auch andereregionale<br />

Produkte –zum Beispieldie<br />

unwiderstehlichen<br />

Spezialitätenaus der „LeithabergerEdelkirsche“angeboten.<br />

UndweileineVinothek<br />

auch zum Verkostengut ist,<br />

sind täglich64unterschiedliche<strong>Wein</strong>e<br />

geöffnet.Sie<br />

stehenperfekt temperiert<br />

<strong>und</strong>immer frisch bereit.<br />

Alleindie innovativen<br />

<strong>Wein</strong>spende-Automaten<br />

sind einkleinesErlebnis<br />

fürjeden <strong>Wein</strong>liebhaber.<br />

EinErlebnisfür den Gaumenbietendie<br />

unterschiedlichen<strong>Wein</strong>e<br />

ausder<br />

Leithaberg-Regionebenfalls:<br />

AufKalk-<strong>und</strong> Schiefergewachsen,verfügensie<br />

über eine einzigartige Mineralik<strong>und</strong><br />

Filigranität.<br />

Am besten genießen SieIhr<br />

Glas <strong>Wein</strong> aufder idyllischenTerrassedes<br />

Hauses,<br />

wo Sieein w<strong>und</strong>erbarer<br />

Blickauf die50historischenSteinkeller<br />

der Purbacher<br />

Kellergasseerwartet.<br />

Wirfreuen unsauf Ihr<br />

Kommen!<br />

<strong>Wein</strong>geschenk:<br />

Leithaberg Card<br />

In der Vinothek im „Haus<br />

am Kellerplatz“ in Purbach<br />

können Siemit der Leithaberg<br />

Card täglichvon 9bis<br />

19 Uhr64<strong>Wein</strong>e verkosten.<br />

Am 24. August findet heuer das<br />

Historische Kostümfest statt.<br />

FallsSie Ihren<strong>Wein</strong>lieber<br />

zu Hausegenießen möchten,<br />

wählen Sieaus einem<br />

Sortimentvon 350 verschiedenen<br />

<strong>Wein</strong>en der<br />

Leithaberg-Regionaus.<br />

Laden Siedie Leithaberg<br />

Card mitdem Betrag Ihrer<br />

Wahl auf<strong>und</strong> verschenken<br />

Siesie alsGutschein!<br />

Weitere Geschenktipps<br />

zum Verkosten -<br />

Genießen -Verführen<br />

Geschenkboxen: <strong>Wein</strong> <strong>und</strong><br />

regionaleProduktegeschmackvollverpackt<br />

Rent a<strong>Wein</strong>stock:Einmal<br />

selbst Winzer sein<br />

Geführte <strong>Wein</strong>touren:von<br />

Keller zu Keller wandern<br />

oder mitdem Radfahren–<br />

mit<strong>Wein</strong>seminar <strong>und</strong>Verkostung.<br />

Foto: TVB Purbach<br />

Foto: TVB Purbach<br />

<strong>Wein</strong>feste &<strong>Wein</strong>touren<br />

Die Purbacher Kellergasse zählt<br />

wohl zu einer der schönsten<br />

Kellergassen am Neusiedler See.<br />

AmFuße desLeithagebirgesreihensich<br />

50 Keller der Purbacher<br />

Winzer aneinander<br />

<strong>und</strong>dienen heuteals Lager,<br />

Restaurantsoder<br />

Heurige.<br />

VonMai bisOktober<br />

kann der Kellergassenheurigejeden<br />

1. Samstag<br />

im Monatfix in den Terminkalender<br />

eingetragen<br />

werden.Ab16.00 Uhr<br />

wird hier regelmäßig gefeiert,<br />

musiziert, getrunken<strong>und</strong><br />

gegessen.Die<br />

<strong>Wein</strong>bauernladen zum<br />

gemütlichenVerweilen<br />

beibestenPurbacher<br />

Tropfen<strong>und</strong> regionalen<br />

Heurigenspezialitäten.<br />

Außerdem gibt es zum<br />

Martiniloben am 8. <strong>und</strong>9.<br />

November einen„Tagder<br />

offenenKellertür“ beica.<br />

20 Winzern.<br />

Foto: TVBPurbach<br />

KELLERTOUR<br />

Kellergassenführung mit anschließender<br />

<strong>Wein</strong>probe in<br />

der „Leithaberg Vinothek“ im<br />

Haus am Kellerplatz!<br />

R<strong>und</strong>gang durch die historische<br />

Kellergasse. Bei der anschließenden<br />

kommentierten<br />

<strong>Wein</strong>verkostung in der „Leithaberg-Vinothek“<br />

genießen<br />

Sie bodenständige <strong>Wein</strong>e <strong>und</strong><br />

erfahren Wissenswertes über<br />

Tradition <strong>und</strong> Terroir.<br />

Preis pro Person €9,–, Dauer<br />

1,5 –2St<strong>und</strong>en, täglich nach<br />

Voranmeldung, Teilnehmerzahl<br />

mind. 6Personen.<br />

WEINSTÖCKE<br />

Rent a <strong>Wein</strong>stock: „Einmal<br />

selbst Winzer sein“ –Originelle<br />

Geschenkidee für <strong>Wein</strong>fre<strong>und</strong>e!<br />

Purbach am Neusiedler<br />

See bringt nicht nur einen<br />

prominenten Winzer nach dem<br />

anderen hervor, hier können<br />

Sie auch persönlich Hand an<br />

Reb &Laus legen. Wer will,<br />

mietet sich 100 <strong>Wein</strong>stöcke der<br />

besten Lage für eine Saison.<br />

Dafür gibt es von der Riede bis<br />

zum Keller an 6Terminen Winzer-Arbeit<br />

live <strong>und</strong> als Lohn<br />

100 Flaschen vom „eigenen“<br />

<strong>Wein</strong> mit persönlichem Etikett.<br />

Foto: TVB Purbach/karlthomas<br />

Das Haus am Kellerplatz in Purbach ist<br />

eine wahre Schatzkammer.<br />

Foto: TVB Purbach/karlthomas<br />

Bei Führungen in der Kellergasse verraten Winzer manches Geheimnis<br />

GÄSTESERVICE<br />

Mit der Leithaberg Card können täglich edle Tropfen verkostet werden.<br />

Kontakt <strong>und</strong> Information:<br />

Tourismus- &Stadtmarketingbüro,<br />

Am Kellerplatz 1, 7083<br />

Purbach am Neusiedler See<br />

Tel: 0043 (0) 2683/5920<br />

Fax: DW 4<br />

E-Mail: info@purbach.at<br />

Internet: www.purbach.at<br />

Nemo 7


Impressum<br />

Sehenswertes<br />

„Historisches<br />

Kostümfest“<br />

<strong>Genuss</strong>vielfalt<br />

Erlebnisreiche St<strong>und</strong>en bei <strong>Wein</strong>, Kulinarik <strong>und</strong> bei lieben<br />

Menschen in den Gemeinden Illmitz, Jois <strong>und</strong> Purbach<br />

am Neusiedler See sowie in der slowakischen Stadt Modra<br />

erwarten Sie. Hier einige Höhepunkte:<br />

AUGUST<br />

09.08. Jois Lustiger Umzug „Kunst <strong>und</strong> Kultur“<br />

09. - 11.08. Jois Gartenfest<br />

10. & 11.08. Purbach Feuerwehrfest mit Blutspendeaktion<br />

11.08. Illmitz Illmitzer Pfarrfest im Pfarrgarten<br />

14.08. Illmitz Illmitzer Heimatabend 2013 am Hauptplatz<br />

14.08. Jois <strong>Wein</strong>erlebnis & Gaudiwagerl<br />

15.08. Purbach Wanderung ins Herz der Natur<br />

16. - 18.08. Modra Music Modra<br />

19.08. Jois Hochsommer – Abschlussfest<br />

20.08. Jois Astronomischer Abend<br />

21.08. Jois Mondscheinfahrt auf dem Eventschiff<br />

24.08. Purbach Historisches Kostümfest (Ersatztermin: 25.08.)<br />

25.08. Illmitz Krämermarkt am Hauptplatz – KIRTAG<br />

25.08. Illmitz „Kiridomusi“ im Landgasthaus Karlo<br />

26.08. Illmitz „Musikantenkirtag“ des Musikverein Illmitz<br />

28.08. Jois <strong>Wein</strong>erlebnis & Gaudiwagerl<br />

31.08. Purbach Les Fleurs Konzert am Kellerplatz<br />

SEPTEMBER<br />

01.09. Purbach <strong>Wein</strong>bergwanderung<br />

06. - 07.09. Modra Keramikfest<br />

06.09. Jois S<strong>und</strong>owner auf dem Eventschiff<br />

13. & 14.09. Illmitz „2 days of wine, blues & more ...“<br />

im Landgasthaus Karlo<br />

13. - 15.09. Modra Kleinkarpaten-<strong>Wein</strong>lese<br />

14.09. Purbach Werkstatt Natur<br />

15.09. Purbach Erntedankfest mit Festgottesdienst<br />

15.09. Jois<br />

Natur-Panorama-Wanderung<br />

16. - 22.09. Modra Tage des europäischen<br />

Kulturerbes<br />

19.09. Jois Mondscheinfahrt<br />

auf dem Eventschiff<br />

OKTOBER<br />

05.10. Purbach <strong>Wein</strong>bergwanderung<br />

06.10. Purbach Werkstatt Natur<br />

06.10. Purbach Kräuter-Wanderungen<br />

17.10. Modra<br />

<strong>Wein</strong>- & Verslese Festival<br />

19.10. Purbach Kräuterschatzkiste<br />

26.10. Jois Museumstag<br />

Medieninhaber <strong>und</strong> Herausgeber: In Zusammenarbeit Tourismusverband Illmitz,<br />

Obere Hauptstraße 2-4, 7142 Illmitz · Tourismusverband Jois, Untere Hauptstraße 23, 7093 Jois<br />

Tourismus- & Stadtmarketing Purbach, Am Kellerplatz 1, 7083 Purbach<br />

Produktion: Mediaprint Zeitung- <strong>und</strong> Zeitschriftenverlag GmbH & Co KG, Muthgasse 2, 1190 Wien<br />

Hersteller: Niederösterr. Pressehaus Druck- <strong>und</strong> Verlagsgesellschaft m.b.H., 3100 St. Pölten<br />

NOVEMBER<br />

08. - 10. &<br />

15. - 17.11. Illmitz „Illmitzer Martiniloben 2013“,<br />

Tage der offenen Kellertür/Kulinarisches<br />

Martiniloben/Kunst im Keller<br />

08. - 10.11. Jois Martiniloben, Tage der offenen Kellertür<br />

Eintritt: einmalig € 30,- inkl. € 12,- <strong>Wein</strong>gutschein<br />

08. - 09.11. Purbach „Purbacher Martiniloben 2013“<br />

Tag der offenen Kellertüren & <strong>Wein</strong>bergwanderung<br />

Weitere Tipps:<br />

01.09. - 17.11. Illmitz, Jois <strong>und</strong> Purbach:<br />

Kulinarische Veranstaltungen mit Wildwochen<br />

<strong>und</strong> Ganslessen in unseren Gastronomiebetrieben<br />

April - September Purbach: Kanu-Exkursionen am Neusiedler See<br />

Anmeld.: Andrea Grabenhofer 0664/3828540<br />

Jeden 1. Sa. im Monat Purbach: Kellergassenheuriger, ab 16 Uhr<br />

Ganzjährig<br />

Illmitz: Nationalparkveranstaltungen<br />

Ganzjährig<br />

Purbach: Nachtwächterr<strong>und</strong>gänge<br />

NEMOTOUR – ist eine vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung<br />

geförderte Kooperation zwischen den burgenländischen Gemeinden Illmitz,<br />

Jois, Purbach <strong>und</strong> der Stadt Modra in der Slowakei. Gemeinsam werden<br />

neue touristische Angebote in Kultur, Natur, <strong>Wein</strong> <strong>und</strong> Kulinarik entwickelt.<br />

Erste erfolgreiche Projekte in diesem Zusammenhang sind die Joiser Kulturtage,<br />

kooperative Werbung <strong>und</strong> Medienkooperationen. Es folgen gemeinsame<br />

Fortbildungsveranstaltungen, Know-How-Transfer, mehrsprachige<br />

Broschüren, abgestimmte Homepages in slowakisch <strong>und</strong> ungarisch u.v.m.<br />

Mehr Infos über das Programm NEMOTOUR <strong>und</strong> zur grenzüberschreitenden<br />

Zusammenarbeit SLOWAKEI-ÖSTERREICH finden Sie auf d www.sk-at.eu<br />

ILLMITZ das Herz des Nationalsparks Neusiedlersee-Seewinkel d www.illmitz.co.at<br />

JOIS Urlaubsort mit Herz d www.jois.info<br />

MODRA slowakische <strong>Wein</strong>stadt in den Kleinkarpaten d www.visitmodra.sk<br />

PURBACH am Neusiedler See ein Dorado des guten Geschmacks d www.purbach.at<br />

KONTAKT & INFOS:<br />

Tourismusverband<br />

Jois<br />

Unt. Hauptstr. 23<br />

7093 Jois<br />

T: +43 2160 270 13<br />

tourismus@jois.info<br />

www.jois.info<br />

Martiniloben r<strong>und</strong> um<br />

den Neusiedler See –<br />

das Herbst-Highlight<br />

in Burgenland!<br />

Tourismusverband<br />

Purbach<br />

Am Kellerplatz 1<br />

7083 Purbach<br />

T: +43 2683 59 20<br />

info@purbach.at<br />

www.purbach.at<br />

Tourismusverband<br />

Illmitz<br />

Ob. Hauptstr. 2-4<br />

7142 Illmitz<br />

T: +43 2175 23 83<br />

illmitz@illmitz.co.at<br />

www.illmitz.co.at<br />

Mesto Modra<br />

Dukelská 38<br />

900 01 Modra<br />

T: +421 33 6908 329<br />

info@modra.sk<br />

www.modra.sk<br />

www.visitmodra.sk<br />

8 Nemo

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!