24.11.2013 Aufrufe

3. Frauen - Eidg. Frauen-Schwingverband

3. Frauen - Eidg. Frauen-Schwingverband

3. Frauen - Eidg. Frauen-Schwingverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impressum / Vorwort<br />

Herausgeber<br />

<strong>Eidg</strong>. <strong>Frauen</strong>-<strong>Schwingverband</strong><br />

Bickigen 405<br />

3472 Wynigen<br />

Auflage<br />

Wyberhaken 1/09<br />

Wyberhaken 2/09<br />

Wyberhaken 3/09<br />

1'000 Exemplare<br />

1'000 Exemplare<br />

1’000 Exemplare<br />

Verteiler:<br />

Aktivmitglieder und Passivmitglieder des<br />

EFSV. Pro Klub werden zusätzlich 50 Wyberhaken<br />

zur Verfügung gestellt. Mehr Exemplare<br />

können zum Selbstkostenpreis von<br />

SFr. 1.- bezogen werden.<br />

Erscheinungsweise<br />

3x jährlich<br />

Titelbild:<br />

Kälin Sonia (rechts) gegen Katja Enz (links)<br />

in einem spannenden Zweikampf in Huttwil.<br />

Foto, Raymond Stalder<br />

Insertionspreise<br />

1/1 Seite 120.-<br />

1/2 Seite 60.-<br />

1/3 Seite 50.-<br />

Wyberhaken<br />

Nicole Kurmann<br />

Büelstr. 4<br />

6052 Hergiswil, NW<br />

Natel: 079/738 26 60<br />

e-mail: nici.k@gmx.ch<br />

Liebe Schwingerinnen<br />

Liebe Funktionäre<br />

Werte Schwingerfreunde<br />

Mit dem <strong>Frauen</strong>,- und<br />

Meitli Schwingfest auf<br />

dem Oberbühl/ Huttwil<br />

ist uns ein guter Saisonstart<br />

gelungen. Endlich<br />

konnten die Schwingerinnen<br />

nach einem langen Winter in den<br />

Schwingkellern und einem intensiven Trai-<br />

ningslager ihr Gelerntes zeigen und umset-<br />

zen. Das knapp darauf folgende Homberg-<br />

Schwinget zeigte, dass es nicht einfach ist,<br />

sechs Tage später eine Leistung zu wiederholen<br />

– es fängt jedes Fest wieder vom vorne<br />

an. Dies macht das <strong>Frauen</strong>schwingen ja auch<br />

interessant. Die lange Sommerpause konnte<br />

nun genutzt werden, um kleinere Verletzungen<br />

zu kurieren oder um angewendete<br />

Schwünge zu ver-bessern. In den Flumserbergen<br />

geht es am 12. Juli mit dem 9. Bergkranz-Schwingfest<br />

spannend weiter. Freuen<br />

wir uns auf eine Reihenfolge von abwechslungsreichen<br />

Schwingfesten mit je eigenen<br />

Charakteren.<br />

Mit kräftigen Schwingerinnen-Grüssen<br />

Ursula Ruch<br />

Präsidentin EFSV<br />

Gute Vorlagen garantieren gute Druckergebnisse<br />

Vorwort der Präsidentin<br />

3


Verbandsadressen<br />

Vorstand <strong>Eidg</strong>. <strong>Frauen</strong>-<strong>Schwingverband</strong><br />

<strong>Frauen</strong>-Schwingclubs<br />

Präsidentin<br />

Ursula Ruch<br />

Bickigen 405<br />

3472 Wynigen, BE<br />

Natel: 079/351 72 47<br />

e-mail: ursula.ruch@gmx.ch<br />

Finanzen<br />

Lucia Iten<br />

Industriestrasse 6<br />

6345 Neuheim, ZG<br />

Tel: 041 755 13 14<br />

Natel: 078 796 71 11<br />

Beisitzer<br />

Alfons Scherzinger<br />

Kirchhalden<br />

8722 Kaltbrunn, SG<br />

Tel. 055/283 19 74<br />

Beisitzer<br />

Martin Bienz<br />

Rein 47<br />

6234 Kulmerau<br />

Tel: 041 933 16 68<br />

Natel: 079 472 29 59<br />

TEKO<br />

Präsidentin<br />

Sandra Zingg<br />

Schulhausstrasse 15<br />

3302 Moosseedorf<br />

031/ 859 14 38<br />

079/ 646 82 62<br />

sandra.zingg@hispeed.ch<br />

Vice-Präsident<br />

Hanspeter Müller<br />

Surenweg 3<br />

6318 Walchwil, ZG<br />

Natel: 079/439 17 04<br />

e-mail: y.u.h.mueller@bluewin.ch<br />

Aktuarin<br />

Doris Müller<br />

Batthof 43<br />

5044 Schlossrued<br />

Tel: 062/ 721 25 52<br />

Natel: 079/ 482 65 45<br />

mueller.d.m@bluewin.ch<br />

Techn. Leiter/J&S Coach<br />

Raymond Stalder<br />

Wartenbergstr. 2<br />

4103 Bottmingen, BL<br />

Natel: 079/341 27 05<br />

raymond.stalder@gmx.ch<br />

Mitglied<br />

Jeannette Arnold<br />

Wirtlenhof<br />

6280 Hochdorf, LU<br />

077/422 14 10<br />

<strong>Frauen</strong>schwingklub Zürich<br />

Irène Bodenmann-Meli<br />

Löwenstr. 2<br />

8400 Winterthur, ZH 079/437 91 01<br />

email: irene-bodenmann@hispeed.ch<br />

Staldenhof 20<br />

6014 Littau<br />

felice.arnold@bluewin.ch<br />

Mühlefluo 19c<br />

6414 Oberarth<br />

Berner Schwingerinnen<br />

Ursula Ruch<br />

Bickigen 405<br />

3472 Wynigen, BE<br />

Telefon 079 351 72 47<br />

ursula.ruch@gmx.ch<br />

TL, Coach, Vertreter Vorstand EFSV<br />

Raymond Stalder<br />

Wartenbergstr. 2<br />

4103 Bottmingen, BL<br />

079/341 27 05<br />

raymond.stalder@gmx.ch<br />

Mitglied<br />

Hermann Gubser<br />

Murgtalstrasse 5<br />

8883 Quarten, SG<br />

078 779 80 87<br />

4


Laden / Ausstellungs-Raum Dorfstrasse 14, Schwarzenberg<br />

jeden Donnerstag 15.00 Uhr - 21.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung<br />

5


Schwingfeste und Organisatoren 2009<br />

Huttwil, 10. Mai 2009<br />

Geissbühler Urs<br />

Berg<br />

4952 Eriswil<br />

062/ 966 23 82<br />

geissbuehler.urs@bluewin.ch<br />

Flumserberg, 12. Juli 2009<br />

Keiser Thomas<br />

Flumserberg Tourismus<br />

8898 Flumserberg<br />

081/ 720 18 18<br />

keiser@flumserberg.ch<br />

Schafhausen i.E., 2. August 2009<br />

Schmutz Richard<br />

Lützelflühstr. 72<br />

3415 Hasle-Rüegsau<br />

034/ 461 22 64<br />

ri.schmutz@bluewin.ch<br />

Homberg, 16. Mai 2009<br />

Mäder Res<br />

Rest. Homberg<br />

5734 Reinach<br />

062/ 771 10 53<br />

info@homberg-reinach.ch<br />

Unterschächen, 26. Juli 2009<br />

Adrian Zurfluh<br />

Grossmattweg 27<br />

6460 Altdorf<br />

041/ 871 21 18<br />

zurfluh@zurfluh.org<br />

Wasen i. E. 8. August 2009<br />

Fam. Susanna Dürrenmatt<br />

Rest. Löchlibad<br />

3457 Wasen i.E.<br />

034/ 435 02 26<br />

susanna@loechlibadwasen.ch<br />

neu neu neu<br />

<strong>Eidg</strong>. in Wirzweli, 16. August 2009<br />

Odermatt Hanny<br />

Wiesenbergstr.25<br />

6383 Dallenwil<br />

079/ 398 69 89<br />

hannyodermatt@hotmail.com<br />

Wir wünschen allen Schwingerinnen<br />

eine erfolgreiche, unfallfreie Saison.<br />

Wertung;<br />

Jedes Jahr soll der Titel einer Schwingerkönigin vergeben werden. Sie darf den Titel bis<br />

zum letzten Kranzfestschwingfest der folgenden Saison tragen. Zur Ermittlung des<br />

Resultats zählen:<br />

- Bei 1 -3 Kranzschwingfesten in der Saison: Alle Schwingfeste.<br />

- Bei 4-5 KSF in der Saison: die Punktzahl aller KSF minus 1 Streichresultat.<br />

- Bei 6 und mehr KSF in der Saison: die Punktzahl aller KSF minus 2 Streichresultate.<br />

Besteht Punktgleichheit entscheiden folgende Faktoren in der genannten Reihenfolge:<br />

- Anzahl Streichresultate<br />

- Höhere Punktzahl am letzten bestrittenen Kranzschwingfest<br />

- Höhere Punktzahl aller Streichresultate<br />

Bringen diese Kriterien kein Ergebnis wird der Titel an alle punktgleichen<br />

Schwingerinnen vergeben.<br />

6


Flumserberg


Weekend der Schwingerinnen in Matten 25. / 26. April<br />

Die Schwingerinnen verbrachten bei super<br />

Wetter ein Weekend in Matten bei Interlaken.<br />

Um 9 Uhr begrüssten uns die Schwinger<br />

Matthias Glarner, Roland Gehrig und Adrian<br />

Ruch vor dem Schwingkeller.<br />

Schon standen alle 41 Teilnehmerinnen im<br />

Tenue im Sägemehl. Matthias zeigte uns<br />

seine Standschwünge und Roland erklärte<br />

uns seine Bodenspezialitäten. Mit Adrian<br />

trainierten wir draussen mit einfachen Mit-<br />

teln Reaktion, Kraft und Schnelligkeit.<br />

Am Nachmittag teilte uns Matthias das<br />

Neuste über die Wettkampf Ernährung mit.<br />

Mit Postenlauf, Spiel, Koordination, Reakti-<br />

on und Geschicklichkeit durften wir in der<br />

Halle heftig schwitzen. Als Dessert kam<br />

Aerobic mit Béatrice Reinle an die Reihe.<br />

Mit rassiger Musik tanzten wir noch die letzte<br />

Trainingsstunde. Mit Heisshunger assen<br />

wir uns mit den feinen Spaghetti voll.<br />

Doch schon am Morgen um 7.30 Uhr war<br />

der Morgenlauf mit Roland angesagt. Mit<br />

Muskelkater absolvierten wir die Runde.<br />

Nach dem Frühstück standen alle im Säge-<br />

mehl und repetierten die Schwünge<br />

von gestern. Der Kampfgeist wurde<br />

geweckt und es wurde einen Wettkampf<br />

daraus. Müde, aber zufrieden<br />

verabschiedeten wir uns von Roland<br />

und Niklaus Zenger.<br />

Ein herzliches Dankeschön an Matthias,<br />

Roland, Adrian und Niklaus. Das<br />

Parkhotel werden wir wegen der<br />

Unterkunft und dem feinen Essen in<br />

guter Erinnerung behalten.<br />

Sandra Zingg<br />

8


Rangliste Homberg Samstag 16. Mai 2009<br />

<strong>Frauen</strong><br />

S<br />

S<br />

K<br />

K<br />

K<br />

K<br />

K<br />

K<br />

WIR GRATULIEREN<br />

Diesmal landete der Storch bei Käthi und Urs<br />

Kneubühler und Andreas mit ...<br />

Marco<br />

Geb. 5. Juni 2009<br />

3230 gr<br />

47 cm<br />

11


Rangliste Homberg Samstag 16. Mai 2009<br />

Meitli 1<br />

Meitli 2<br />

www.frauenschwingen.ch<br />

12


Rangliste Homberg Samstag 16. Mai 2009<br />

Zwergli<br />

Festkränze und Zweige<br />

Kuert DrucK AG, Schiess- und Vereinsartikel<br />

Bahnhofstrasse 8, 4901 Langenthal<br />

Tel. 062 916 20 40, Fax 062 916 20 41<br />

Internet-Shop: www.kuert.ch<br />

13


Rangliste Homberg Samstag 16. Mai 2009<br />

Zwergli<br />

Festkränze und Zweige<br />

Kuert DrucK AG, Schiess- und Vereinsartikel<br />

Bahnhofstrasse 8, 4901 Langenthal<br />

Tel. 062 916 20 40, Fax 062 916 20 41<br />

Internet-Shop: www.kuert.ch<br />

13


<strong>3.</strong> <strong>Frauen</strong>- und Meitlischwingfest<br />

Schafhausen im Emmental<br />

Festplatz beim Gasthof Rössli<br />

Sonntag, 02. August 2009<br />

Programm:<br />

10.00 Uhr Beginn Schwingen<br />

12.00 Uhr Mittagspause<br />

Festbetrieb<br />

1<strong>3.</strong>00 Uhr Fortsetzen Schwingen<br />

ca. 15.30 Uhr Schlussgänge<br />

ca. 16.30 Uhr Rangverkündigung


Huttwil 10. Mai 2009 Fotos Raymond Stalder Homberg 16. Mai 2009<br />

Fotos Sonja Wyss


1. Froue u Meitlischwinget<br />

Rest. Löchlibad 3457 Wasen i. E. Samatag 8. August 2009<br />

Fam. S. Dürrenmatt Tel. 034 435 02 26 www.loechlibadwasen.ch<br />

Programm : 09.00 Uhr Appell 12.00- 1<strong>3.</strong>00 Uhr Mittag<br />

ca. 16.00 Uhr Schlussgang<br />

ca. 16.30 Rangverkündigung<br />

Der Anlass findet bei jeder Witterung statt!<br />

Familiär bi jedem Wätter !!! Für Chli u Gross!!! Versch. Spielecken !!!<br />

MOTTO: für die Löchlibad- Kilbi : Dort wos singt und schwingt, da lasst euch<br />

nieder, böse Menschen haben keine wahre Kraft und Lieder !!!<br />

Ab 20.00 Uhr musikalischeUnterhaltung/Tanz<br />

***Bierschwemme Kinderspielplatz ect.<br />

*** Schwingerinnen- BAR Unterhaltung- Glücksspiele<br />

*** Nidlekafistube ***Festzelt- Wyegge<br />

-Festbändeliverkauf/ 5 Franken -Pendelverkehr/ Pendelverkehr/ Parkplätze Parkplätze sind sind signalisiert signalisiert<br />

-mit Zug und ab Bahnhof Sumiswald mit Bus bis Wasen Friedhofparkplatz<br />

Susanna+ Hans, die IG und das Löchliteam heissen sie herzlich Willkommen !!!<br />

19


Neues TEKO Mitglied<br />

Name: Gubser<br />

Vorname: Hermann<br />

Wohnort: Quarten SG<br />

Geb Datum: 11. Mai 1970<br />

Zivilstand: seit 12 Jahren verheiratet «mit<br />

der tollsten Frau die ich finden<br />

konnte.»<br />

erlernter Beruf: Werkzeugmacher<br />

jetziger Beruf: Industriemonteur<br />

Hobbys: Schiessen, <strong>Frauen</strong>schwingen,<br />

Fischen, Reisen (Passfahrten)<br />

teli». Nach 13 Jahren Aktivzeit verabschiedete<br />

er sich 1994 vom aktiven Geschehen.<br />

Durch seinen Bruder Walter wurde er mit dem<br />

<strong>Frauen</strong>schwingsport in Verbindung gebracht.<br />

Walter war der Trainer des <strong>Frauen</strong>schwingklubs<br />

Flumserberg, wodurch Hermann ab und zu das<br />

Training mitgestaltete. Diese Mitgestaltungen<br />

prägten ihn so stark, dass er mit Begeisterung,<br />

und seinem Fachwissen beim <strong>Frauen</strong>-<br />

schwingen die Treue hält.<br />

Wir danken dir für deine langjährige<br />

Unterstützung und hoffen auch weiterhin auf<br />

eine gute Zusammenarbeit im <strong>Frauen</strong>schwingsport.<br />

Nicole Kurmann<br />

n der diesjährigen GV des EFSV wurde<br />

AHermann Gubser in die Technische<br />

Kommission gewählt. Seit 10 Jahren unterstützt<br />

er den <strong>Frauen</strong>schwingsport. Die ersten 5 Jahre<br />

als Kampfrichter und anschliessend in der<br />

Einteilung, bei welcher er immer noch tätig ist.<br />

Als Älterster von drei Kindern wurde Hermann in<br />

Oberterzen geboren. Durch seinen schwingbegeisterten<br />

Vater wuchs er mit dem Schwingsport<br />

auf. Mit 9 Jahren stand er das erste Mal im<br />

Sägemehl und mit 11 begann seine aktive<br />

Schwingzeit, beim Schwingclub Rapperswil /<br />

Jona. Leider reichte es nie zum begehrten<br />

Eichenlaub. Sehr oft fehlte das bekannte «Vier-<br />

Finanzielle Sicherheit / neu definiert<br />

Lorenz Stäheli<br />

Hauptagentur Bern-Ostermundigen<br />

Versicherungsberater<br />

Telefon: +41 31 930 10 00, Fax: +41 31 930 10 09<br />

E-Mail: lorenz.staeheli@axa-winterthur.ch<br />

Für vertrauen im Leben<br />

20


Rangliste Huttwil Sonntag 10. Mai 2009<br />

<strong>Frauen</strong><br />

1 Iten Lucia, Neuheim, K 57.50 S + + + + - -<br />

2 a Arnold Jeannette, Hochdorf, EK 57.25 + - + + - +<br />

b Kälin Sonia, Egg, K 57.25 0 + + 0 + +<br />

3 Lacher Franziska, Rieden, EK 57.00 - - + + - +<br />

4 Kunz Brigitte, Trubschachen, EK 56.75 S - - + + + -<br />

alle mit Kranz<br />

5 Linggi Daniela, Oberarth, KK 56.50 0 - + 0 + +<br />

6 Trachsel Vroni, Zell, K 08 56.25 + - 0 + + 0<br />

7 a Fankhauser Margrit, Eggiwil, K 56.00 + - + 0 - +<br />

b Kälin Marian, Egg, K 56.00 - + 0 + + 0<br />

c Deck Silvia, Morschach 56.00 + 0 + + 0 -<br />

8 Zahner Marina, Kaltbrunn, K 08 55.75 - - + - - +<br />

9 a Gerber Sonja, Trubschachen 55.50 + + 0 - 0 +<br />

b Hofer Sonja, Schliern b. Köniz 55.50 - + 0 - - +<br />

c Studinger Martina, Däniken, K 55.50 0 0 - + + -<br />

10 Ruch Ursula, Wynigen, K 55.25 + 0 + 0 - 0<br />

11 a Kneubühler Claudia, Giswil 55.00 - + 0 - + -<br />

b Wipf Tanja, Eschenbach 55.00 0 + - - 0 +<br />

c Hajrizai Monja, Winterthur, K 55.00 0 0 - + + -<br />

d Vogel Sabine, Benken 55.00 + + 0 0 - 0<br />

e Bürgler Renate, Illgau 55.00 + 0 0 - 0 +<br />

12 Enz Katja, Zell, K 08 54.75 - + 0 + 0 0<br />

13 Stucki Julia, Oberurnen 54.50 0 + - 0 0 +<br />

14 Neuenschwander Jasmin, Bremgarten 54.00 + 0 0 + 0 0<br />

15 Fiechter Patrizia, St. Margrethen, K 5<strong>3.</strong>75 - - + 0 0 0<br />

16 Inderbitzin Carmen, Arth 5<strong>3.</strong>50 0 0 0 0 + 0<br />

17 Müller Janine, Schlossrued 5<strong>3.</strong>25 0 0 0 0 + 0<br />

18 Hermann Jasmin, Kaltbrunn 5<strong>3.</strong>00 0 0 + 0 0 0<br />

19 Mäusli Micaela, Moosseedorf 52.00 0 0 0 0 0 0<br />

nicht vergessen nicht vergessen nicht vergessen nicht vergessen nicht vergessen<br />

Es gibt sie wieder...<br />

23


Meitli 1<br />

Rangliste Huttwil Sonntag 10. Mai 2009<br />

1 Egli Manuela, Steinhuserberg, 94 58.50 S + + + + - +<br />

2 Geissbühler Yolanda, Eriswil, 94 57.75 0 + + + - +<br />

3 Kämpf Stefanie, Sigriswil, 96 57.50 + + + 0 + +<br />

4 Schmid Corinne, Flühli, 96 56.50 S + 0 + + + 0<br />

5 Fankhauser Diana, Chesalles sur Oron, 96 56.00 + + 0 0 - +<br />

alle mit Zweig<br />

6 Biasio Claudia, Nollis, 94 55.75 - 0 + + - +<br />

7 a Husmann Lydia, Steinhuserberg, 96 55.50 + + 0 0 + 0<br />

b Flückiger Madlen, Rüegsbach, 95 55.50 + 0 + + 0 0<br />

8 Durrer Sarah, Kerns, 96 55.25 + 0 + + 0 0<br />

9 a Von Rotz Linda, Kerns, 95 54.75 - 0 0 + - +<br />

b Deck Andrea, Morschach, 95 54.75 0 + 0 + - 0<br />

10 a Schweizer Sarah, Krauchthal, 96 54.50 0 0 + 0 + -<br />

b Geissbühler Vera, Eriswil, 96 54.50 0 + + 0 0 -<br />

c Durrer Julia, Kerns, 96 54.50 + 0 0 0 0 +<br />

11 Glauser Miriam, Krauchthal, 96 5<strong>3.</strong>25 0 0 0 0 + 0<br />

12 Jenny Nadja, Lyssach, 96 5<strong>3.</strong>00 0 + 0 0 0 0<br />

13 Arnold Sonja, Spirigen, 96 Unfall 0 0 0<br />

Restaurant Laufenbad<br />

Restaurant Laufenbad<br />

und Personal<br />

Der Landgasthof in Ihrer Nähe<br />

Säli für Anlässe von 10 bis 36 Personen<br />

Saal ab 60 Personen<br />

Gutbürgerliche Küche<br />

Saison-Spezialitäten<br />

Österreicher-Spezialitäten<br />

Au<br />

f ein b<br />

aldiges<br />

Grüss<br />

Gott,<br />

Kari Kari<br />

Stärke kann bei uns jede Person beweisen,<br />

die unser Riesen Cordon-bleu mag verspeisen.<br />

Rudi, Rudi,<br />

Rudi Krainer<br />

Laufeweg 553<br />

3326 Krauchthal-Hub<br />

Tel. 034 411 14 24<br />

info@ueses-bedli.ch<br />

www.ueses-bedli.ch<br />

Montag und Dienstag Ruhetag<br />

24


Rangliste Huttwil Sonntag 10. Mai 2009<br />

Meitli 2<br />

1 Leuenberger Sara, Ufhusen, 97 59.25 S + + + + + +<br />

2 a Egli Isabel, Steinhuserberg, 97 57.25 S + + 0 - + +<br />

b Durrer Lea, Kerns, 97 57.25 + 0 + - + +<br />

3 Deck Erika, Morschach, 98 56.50 + 0 - + + -<br />

4 a Burkart Linda, Richenthal, 97 56.00 - + + + 0 -<br />

b Brunner Michelle, Rieden, 98 56.00 0 + - + + 0<br />

alle mit Zweig<br />

5 Arnold Marieann, Bürglen, 98 55.75 0 + 0 0 + +<br />

6 Zahner Petra, Kaltbrunn, 98 55.50 0 0 + + 0 +<br />

7 Klossner Vanessa, Horboden, 98 55.00 0 - 0 - + +<br />

8 a Jud Miriam, Kaltbrunn, 99 54.75 0 0 + - + 0<br />

b Ghazli Yamina, Moosseedorf, 99 54.75 - + 0 0 0 +<br />

c Arnold Katja, Unterschächen, 99 54.75 - + + 0 0 0<br />

d Klossner Melissa, Horboden, 99 54.75 0 + 0 0 0 +<br />

9 Nägeli Larissa, Unterkulm, 98 54.50 0 - 0 + + 0<br />

10 Zingg Stefanie, Moosseedorf, 99 5<strong>3.</strong>75 + 0 + 0 0 0<br />

11 Scherrer Leila, Rüti, 99 5<strong>3.</strong>50 - + 0 0 0 0<br />

12 Wyss Jasmin, Basel, 99 51.75 0 0 0 0 0 0<br />

25


Rangliste Huttwil Sonntag 10. Mai 2009<br />

Zwergli<br />

1 Schmid Simon, Flühli, 00 59.00 S + + + + + +<br />

2 a Zingg Marc, Moosseedorf, 01 57.00 S 0 + + + + 0<br />

b Wisler Sarah, Menznau, 00 57.00 + + 0 + + -<br />

c Hess Renate, Engelberg, 00 57.00 + + + 0 0 +<br />

3 Schwegler Dominik, Daiwil, 00 55.75 0 + 0 + + 0<br />

alle mit Zweig<br />

4 a Steffen Loris, Grünenmatt, 01 55.50 + 0 + + 0 -<br />

b Gäumann Jasmin, Häutligen, 00 55.50 + + 0 + 0 -<br />

c Arnold Andrea, Bürglen, 00 55.50 + 0 0 0 + +<br />

5 a Wisler Rahel, Menznau, 01 55.00 + + 0 0 - -<br />

b Gisler Iwan, Spiringen, 01 55.00 + 0 + 0 - -<br />

c Burkart Mike, Richenthal, 00 55.00 0 + + 0 - -<br />

6 Aebi Lisa, Urtenen, 00 54.50 0 0 + 0 - +<br />

7 Klossner Valenzia, Horboden, 01 54.25 0 0 + + 0 0<br />

8 Lacher Markus, Rieden, 01 54.00 0 0 0 + 0 +<br />

9 Durrrer Thea, Kerns 52.75 0 0 0 0 + 0<br />

10 Egli Adrian, Steinhuserberg, 02 51.50 0 0 0 0 0 0<br />

Scherenschnitte<br />

Esther Gerber<br />

Mösli 141<br />

4938 Rohrbach<br />

062 / 965 12 66<br />

Scherenschnittbilder<br />

Ein Scherenschnitt als<br />

Schwingersujets Erinnerungspreis … ?<br />

Landleben, Bauerntum, Bäume …einmal etwas Anderes !!<br />

Verdanke Deine Ehrengabe mit einer passenden Karte mit Schwingersujet !<br />

Ansicht und Bestellen auf<br />

www.esther–gerber.ch<br />

26


ODERMATT + BUCHELI AG<br />

EIDG. DIPL.<br />

ELEKTRO-INSTALLATEURE<br />

6386 WOLFENSCHIESSEN<br />

041 - 628 22 44<br />

PROJEKTIERUNG UND INSTALLATION<br />

ELEKTRISCHER ANLAGEN<br />

Es gibt sie wieder...<br />

www.frauenschwingen.ch<br />

...die tollen Aufkleber für dein Roller, Autoheckscheibe, Ordner, Mappe,<br />

Zimmertür und und und !<br />

in weisser oder schwarzer Schrift<br />

Kleiner Kleber: 2 cm x 28 cm Fr. 2.50<br />

Grosser Kleber: 4 cm x 60 cm Fr. 9.00<br />

Die Aufkleber sind an jedem Schwingfest beim Vorstandmitglied Martin Bienz (079/ 472 29 59)<br />

erhältlich. (Postversand wegen des Formates leider nicht möglich)


Unsere Stärken:<br />

www.finanzhaus.ch<br />

-Sie kaufen ein Haus oder überlegen sich Ihre alte Hypothek zu verlängern?<br />

Wir bieten Ihnen Zinssätze für 0.95% an (Stand 27.05.2009)!<br />

-Sie haben das Gefühl, dass Sie zuviel für Ihre Versicherungen bezahlen? Wir analysieren<br />

Ihre Versicherungen und prüfen den Markt nach dem besten Preis- Leistungsverhältnis.<br />

-Steuern zahlen, ja gerne, aber bitte nicht zuviel oder? Was für Möglichkeiten haben<br />

Sie? Wo können Sie Steuern sparen? Wir zeigen Ihnen dies gerne auf.<br />

-Wie steht es um meine Pensionskasse? Was bedeutet für mich eine Unterdeckung?<br />

Verliere ich mein Pensionsgeld? Soll ich mein Alterskapital herausnehmen<br />

und dies für die Abzahlung meiner Hypothek nutzen? Was für folgen hat das für<br />

meine Pension? Auch hier bieten wir Ihnen gerne Hilfeleistung.<br />

Besuchen Sie unsere Internetseite, auf welcher Sie Einblick auf unsere Dienstleistungen<br />

haben oder kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch.<br />

Allfinanz Beratung & Planung Andreas Gauch<br />

Gotthardstrasse 47<br />

6415 Arth<br />

Tel. Nr. 041 790 80 50 Fax 041 790 80 51<br />

Kontakt: ag@finanzhaus.ch<br />

29


J+S Kurs mit Stefan Strebel<br />

sie behandeln sollen. Aber auch Theoretisch<br />

lernten wir viele Sachen über den Konditionsund<br />

Koordinationsbereich, aber auch wie wir<br />

ein Training gestalten können und auf was wir<br />

dort achten müssen. Für etwas Abwechslung<br />

sorgte der Ausflug in den Logistikbetrieb der<br />

Firma Dreier in Hunzenschwil AG welcher sehr<br />

Interessant war und viel zu bestaunen gab.<br />

An dieser Stelle bedanke ich mich recht herz-<br />

lich bei allen Leitern für diese tolle Woche. Den<br />

Jugend und Sportkurs kann ich nur jedem wei-<br />

ter empfehlen, denn was man in dieser Woche<br />

lernt, könnt ihr nicht nur im Training mit dem<br />

Nachwuchs anwenden, sondern für euch selbst<br />

profitiert ihr am meisten.<br />

om 5. bis 10. April 2008 besuchten zwanzig<br />

Junge Interessierte Leute, aus dem<br />

VEFSV ISV, NWS, BE und NOS Verband<br />

darunter auch drei <strong>Frauen</strong> Lucia Iten, Katja Enz<br />

und Marina Zahner den J+S Leiterkurs 1 in<br />

Aristau AG.<br />

Unter der sehr professionellen Kursleitung von<br />

Stefan Strebel, Ferdi Christen und Patrik Ackermann<br />

durften wir eine tolle lehrreiche aber<br />

strenge Woche erleben. In den Schwinglektionen<br />

trainierten wir im Schwingkeller mit Ferdi<br />

die Schwünge in welchen man für den Grundkurs<br />

geprüft wird. In der Turnhalle schauten wir<br />

zusammen, mit Stefan und Patrick, verschiedene<br />

Übungen zu koordinativen- und konditionellen<br />

Faktoren an. Im Theoriezimmer lernten wir,<br />

wie wir uns mit den Jugendlichen verhalten und<br />

Irène Bodenmann-Meli<br />

Restaurant Sternen<br />

Löwenstrasse 4<br />

8400 Winterthur<br />

052 / 212 34 65<br />

SA & SO jeweils ab 10:00 geöffnet!<br />

alle Events und mehr au f<br />

www.sternen-winterthur.ch<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!