23.11.2013 Aufrufe

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 1 - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 1 - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 1 - Alex Eberle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*<br />

Thrombopoese<br />

Die Thrombozyten werden im<br />

Knochenmark durch Fragmentierung<br />

des Zytoplasmas der Megakaryozyten<br />

gebildet. Die Vorläuferzelle<br />

der Megakaryozyten<br />

(Megakaryoblast) entwickelt sich<br />

durch einen Differenzierungsprozess<br />

aus der hämatopoetischen<br />

Stammzelle.<br />

Unter stetiger Vergrösserung seines<br />

Zytoplasmavolumens reift<br />

der Megakaryoblast durch einen<br />

endomitotischen Prozess mit<br />

mehreren synchronen Kernverdoppelungsschritten<br />

zum Megakaryozyten<br />

heran.<br />

Thrombopoetin ist der wichtigste Wachstumsfaktor der Thrombopoese. Er wird in Leber und Niere gebildet<br />

und bindet an Thrombopoetin-Rezeptoren auf den Thrombozyten.<br />

22<br />

31/03/10 <strong>Pathobiologie</strong> - FS 2010 - Lektion 6 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!