23.11.2013 Aufrufe

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 1 - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 1 - Alex Eberle

Pathobiologie/Pathobiochemie Teil 1 - Alex Eberle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(*)<br />

Erythropoese<br />

Die Erythropoese verläuft von der<br />

Stammzelle über die Vorläuferzellen<br />

CFU-GEMM, BFU-E und die erythropoetischen<br />

CFU-E bis hin zu der<br />

ersten, im Knochenmark erkennbaren,<br />

erythroiden Vorläuferzelle, dem<br />

Pronormoblasten. Aus dem Pronormoblasten<br />

entsteht über mehrere <strong>Teil</strong>ungsschritte<br />

eine Reihe von immer<br />

kleineren Normoblasten. Diese enthalten<br />

im Zytoplasma eine zunehmende<br />

Menge Hämoglobin. Fortschreitender<br />

Verlust der RNA und des Proteinsyntheseapparats.<br />

Auf der letzten Entwicklungsstufe im Knochenmark stossen<br />

die Normoblasten ihre Kerne aus. Die entstehenden<br />

Retikulozyten enthalten nur noch rRNA, können aber noch<br />

Hämoglobin synthetisieren und reifen in der Milz zum<br />

Erythrozyten aus. Dabei geht die RNA vollständig verloren.<br />

10<br />

31/03/10 <strong>Pathobiologie</strong> - FS 2010 - Lektion 6 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!