22.11.2013 Aufrufe

Lesch-Skript

Lesch-Skript

Lesch-Skript

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heureka<br />

(deutsch: ich<br />

HAB S)!<br />

Das<br />

wiederholen<br />

wir in P I !<br />

Nabla<br />

=<br />

Blabla<br />

?<br />

Jetzt brauchen<br />

sie schon<br />

wieder einen<br />

ªBerger !<br />

Scriptum zur P1-Vorlesung<br />

theoretischer Teil<br />

Prof. Dr. Harald <strong>Lesch</strong> 1<br />

Universitäts-Sternwarte München<br />

LMU<br />

geTEX-t von<br />

Johannes Büttner 2<br />

1 lesch@usm.uni-muenchen.de<br />

2 Johannes.Buettner@gmx.de


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 1<br />

1.1 Das Verhältnis Theorie – Experiment . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Der Rand der physikalischen Erkenntnis . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.2.1 Vereinheitlichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

1.3 Wirklichkeit und naturwissenschaftliche Erkenntnis . . . . . . . 4<br />

1.4 Das Verhältnis Physik – Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2 Vektoren 7<br />

2.1 Physikalische Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2 Vektoralgebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.3 Vektorrechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.3.1 Vektoren in einer Ebene – Vektorkomponenten . . . . . 11<br />

2.3.2 Skalarprodukt zweier Vektoren – inneres Produkt . . . . 13<br />

2.3.3 Vektorrechnung im Dreidimensionalen . . . . . . . . . . 15<br />

2.3.4 Vektorprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.3.5 Determinanten-Schreibweise . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.3.6 Spatprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2.3.7 Division von Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.4 Differentiation und Integration von Vektoren . . . . . . . . . 22<br />

2.4.1 Differentiation einer skalaren Funktion einer Veränderlichen 23<br />

2.4.2 Differentiation eines Vektors nach einem Parameter . . . 23<br />

3 Kinematik eines Massenpunktes 27<br />

3.1 Bahnkurve eines Massenpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

3.2 Änderung der Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.3 Bogenlänge einer Kurve S . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

3.4 Tangenten- und Hauptnormaleneinheitsvektor . . . . . . . . 29<br />

3.4.1 Krümmung einer Kurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.4.2 Krümmung und Krümmungsradius . . . . . . . . . . . . 30<br />

3.5 Integration von Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.5.1 Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.5.2 Stammfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.5.3 Komponenten und Koordinaten . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

i


ii<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

4 Koordinatensysteme und was dazugehört 41<br />

4.1 Polarkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

4.1.1 Koordinatentransformation . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

4.1.2 Darstellung eines Vektors in Polarkoordinaten . . . . . . 42<br />

4.2 Zylinderkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

4.2.1 Koordinatentransformation . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.2.2 Koordinatenflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.2.3 Koordinatenlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4.2.4 Linien- Flächen- und Volumenelemente . . . . . . . . . . 47<br />

4.2.5 Useful Stuff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.3 Kugelkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.3.1 Koordinatentransformation . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.3.2 Koordinatenflächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

4.3.3 Koordinatenlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

4.3.4 Flächen-, Linien- und Volumenelement . . . . . . . . . . 49<br />

4.3.5 Useful Stuff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5 Skalar- und Vektorfelder 51<br />

5.1 Motivation und Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.1.1 Skalarfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.1.2 Vektorfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

5.1.3 Feldlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

5.2 Spezielle Vektorfelder aus der Physik . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.2.1 Homogenes Vektorfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.2.2 Kugelsymmetrisches Vektorfeld . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

5.3 Linien- oder Kurvenintegrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

5.3.1 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

5.4 Konservative Kräfte und Gradienten . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.4.1 Partielle Differentiation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.4.2 Produktregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

5.4.3 Kettenregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

5.5 Das totale Differential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.5.1 Gradient eines skalaren Feldes . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

5.5.2 Rechenregeln für Gradienten . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.5.3 Richtungsableitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.5.4 Kurvenintegral eines konservativen Kraftfeldes . . . . . . 65<br />

5.5.5 Die Rotation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.6 Zusammenfassung: konservative Kraftfelder . . . . . . . . . . 67<br />

5.6.1 Physikalische Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.7 Divergenz und Rotation von Vektorfeldern . . . . . . . . . . 74<br />

5.7.1 Die Divergenz – Quellen und Senken . . . . . . . . . . . 74<br />

5.7.2 Rotation eines Vektorfeldes . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

5.7.3 Mehr Rechenregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

5.7.4 Anwendungsbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78


INHALTSVERZEICHNIS<br />

iii<br />

5.7.5 Spezielle Vektorfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

5.7.6 Laplace- und Poisson-Gleichung . . . . . . . . . . . . . 81<br />

5.7.7 Differentialoperatoren und verschiedene Koordinatensysteme<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

5.8 Oberflächen- und Volumenintegrale . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.8.1 Das Oberflächenintegral . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.8.2 Das Volumenintegral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

5.9 Integralsätze von Gauss und Stokes . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

5.9.1 Gausscher Integralsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

5.9.2 Integralsatz von Stokes . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

6 Mechanik in bewegten Bezugssystemen 99<br />

6.1 Inertialsysteme, Galilei-Transformationen . . . . . . . . . . . 100<br />

6.1.1 Probleme der Interpretation . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

6.1.2 Beziehungen zwischen Bezugssystemen . . . . . . . . . . 102<br />

6.1.3 Kräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

6.2 Foucaultsches Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

6.3 Das Foucault-Pendel am Nordpol . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

6.4 Sanfte mathematische Hinführung . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

6.5 Scheinkräfte in rotierenden Systemen . . . . . . . . . . . . . 108<br />

6.5.1 Rotation eines (v ′ , y ′ , z ′ ) Koordinatensystems um den<br />

Ursprung des Inertialsystems (x, y, z) . . . . . . . . . . . 108<br />

6.5.2 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

6.5.3 Formulierung der Newtonschen Gleichungen in rotierenden<br />

Koordinatensystemen . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

6.6 Beliebig gegeneinander bewegte Systeme . . . . . . . . . . . 113<br />

6.6.1 Der freie Fall auf der Erde . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

6.6.2 Methode der Störungsrechnung . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

6.6.3 Exakte Lösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

6.6.4 Das Foucaultsche Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

6.7 Komplexe Zahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

6.7.1 Gaussche Zahlenebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125<br />

6.7.2 Exponentialfunktion einer komplexen Zahl . . . . . . . . 126<br />

6.7.3 Diskussion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

7 Hydrodynamik 131<br />

7.1 Ruhende Flüssigkeiten und Gase . . . . . . . . . . . . . . . . 131<br />

7.1.1 Gestalt von Flüssigkeitsoberflächen . . . . . . . . . . . . 132<br />

7.1.2 Der Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

7.1.3 Druckkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

7.1.4 Druckarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

7.1.5 Schweredruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

7.1.6 Kommunizierende Röhren . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

7.1.7 Auftrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136


iv<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

7.1.8 Schwimmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136<br />

7.1.9 Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

7.1.10 Oberflächenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

7.2 Strömungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

7.2.1 Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

7.2.2 Die Bernoulli-Gleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

7.2.3 Laminare Strömungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

7.2.4 Allgemeines zur Reibung in Flüssigkeiten . . . . . . . . . 146<br />

7.2.5 Kräfte in Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147<br />

7.2.6 Laminare Strömung durch ein Rohr . . . . . . . . . . . . 148<br />

7.2.7 Laminare Strömungen um Kugeln – Stokes-Gesetz . . . 152<br />

7.2.8 Strömungstypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

7.2.9 Wirbel und Zirkulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157<br />

8 Relativitätstheorie 161<br />

8.1 Historisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

8.2 Das Michelson-Morley-Experiment . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

8.3 Die Lorentz-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

8.4 Zeitdehnung – Dilatation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171<br />

8.5 Die Längenkontraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

8.6 Uhrzeitsynchronisation und Gleichzeitigkeit . . . . . . . . . . 174<br />

8.7 Der relativistische Doppler-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . 174<br />

8.8 Das Zwillingsparadoxon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176<br />

8.9 Geschwindigkeitstransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

8.10 Relativistischer Impuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

8.11 Relativistische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180<br />

8.12 Nützliche Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181


Auch die Besteigung des<br />

höchsten Berges beginnt mit<br />

dem ersten Schritt.<br />

Laotse<br />

Kapitel 1<br />

Einleitung<br />

1.1 Das Verhältnis Theorie – Experiment<br />

Experiment ←→ Theorie<br />

Induktion Deduktion<br />

Experiment 2<br />

neu Groesse/<br />

Ordnung<br />

Experiment 1<br />

Gesetzmaessigkeit<br />

(Induktion)<br />

Gesetzmaessigkeit<br />

(Induktion)<br />

Hypothese<br />

Theorie 1<br />

Thoerie 2<br />

Die naturwissenschaftliche Methodik wurde von Bacon (∼ 1200) und Galilei<br />

(∼ 1560) begründet. Der wissenschaftliche Ablauf ist folgender:<br />

Theorie Hypothese, die widerspruchsfrei eine Klasse von Experimenten erklärt.<br />

Der Gültigkeitsbereich entspricht dieser Klasse von Experimenten.<br />

1


2 KAPITEL 1. EINLEITUNG<br />

Betrachtung anderer Klassen kleiner, grösser, genauer,. . . . Dadurch kann<br />

es nötig werden, die erste Theorie zu erweitern.<br />

Neue Theorie Sie umfasst frühere. Die früheren Theorien sind Spezialfälle<br />

der Neuen.<br />

Eine Theorie ist also nicht “falsch”, sondern nur beschränkt gültig, nämlich<br />

genau solange, wie sie nicht im Gegensatz zur Beobachtung steht. Das Experiment<br />

ist also der letzte Prüfstein oder die letzte Instanz.<br />

Beispiel Mechanik:<br />

Die menschliche Erfahrungswelt umfasst folgende Grössen:<br />

- Entfernung ∼ 1Meter<br />

- Masse ∼ 1Kilogramm<br />

- Geschwindigkeit ∼ 1 Meter<br />

Sekunde<br />

Eine Erweiterung in andere Grössenordnungen erfordert neue<br />

Theorien<br />

1. Mikrokosmos mit Grössen um ∼ 10 −10 Meter (∼ 1 Å), also<br />

den Grössen im Bereich eines Atoms oder eines Atomkerns<br />

und damit mit Massen, beispielsweise vom Elektron von<br />

∼ 10 −30 kg. Die Erweiterung ist die Quantenmechanik, mit<br />

den beiden Hauptaussagen:<br />

– nicht beliebige Teilbarkeit physikalischer Grössen<br />

– Existenz einer charakteristischen Naturkonstante,<br />

(Arbeit × Zeit); dem Wirkungsquantum ¯h ≃ 10 −34 Jsec<br />

2. Hohe Geschwindigkeiten, mit der Erweiterung durch die<br />

spezielle Relativitätstheorie und der Lichtgeschwindigkeit<br />

als obere feste Grenze für Geschwindigkeiten mit c ≃ 3 ·<br />

10 8 m s .<br />

3. Makrokosmos mit folgenden Grössenordnungen<br />

– Sonnenmasse 10 30 kg<br />

– Lichtjahr ≃ 10 16 m<br />

– Gravitationskonstante G ≃ 6 · 10 −11 m 3 s −2 kg −1<br />

Die Erweiterung hier ist die allgemeine Relativitätstheorie.


1.2. DER RAND DER PHYSIKALISCHEN ERKENNTNIS 3<br />

1.2 Der Rand der physikalischen Erkenntnis<br />

Aufgrund von theoretischen Überlegungen kam Max Planck (1906) zu der<br />

Erkenntnis, dass unterhalb der folgenden Grössenordnungen keine Beobachtungen<br />

mehr möglich sind.<br />

Planck-Länge l P =<br />

Planck-Zeit t P =<br />

Planck-Masse m P =<br />

( ) 1<br />

G¯h 2<br />

c<br />

∼ 10 −35 m<br />

3<br />

( ) 1<br />

G¯h 2 ∼ 5 · 10 −44 sec<br />

c 5<br />

( c¯h<br />

G<br />

) 1<br />

2 ∼ 10 −8 kg<br />

Die Quantengravitation beschreibt die Grenze unseres Wissens.<br />

1.2.1 Vereinheitlichung<br />

Spezielle Rela−<br />

tivitaetstheorie<br />

Gravitationstheorie<br />

Klassische<br />

Mechanik<br />

Quantenmechanik<br />

Supergravitation<br />

Quantenfeldthorie<br />

Theorie von Allem<br />

Die Anschaulichkeit ist eine Frage der Gewöhnung. Eine erweiterte Anschauung<br />

ist zu entwickeln.


4 KAPITEL 1. EINLEITUNG<br />

1.3 Wirklichkeit und naturwissenschaftliche Erkenntnis<br />

Die Parabel vom Fischforscher<br />

– Von Sir A. Eddington, The philosophy of science 1939<br />

Ein Fischer wirft Netze aus und prüft den Fang. Daraus leitet er folgende<br />

Grundgesetze ab (Theorie):<br />

1. Alle Fische sind grösser als fünf Zentimeter<br />

2. Alle Fische haben Kiemen<br />

Der Kritiker (Metaphysiker) sagt:<br />

“Dass alle Fische grösser als fünf Zentimeter sind ist kein Grundgesetz, sondern<br />

durch die Netzgrösse bestimmt.”<br />

Dagegen sagt der Fischer:<br />

“Was ich in meinem Netz nicht fangen kann, ist kein Fisch und damit auch<br />

nicht Objekt meiner Forschung.”<br />

Der Metaphysiker nimmt eine “eigentliche”<br />

Wirklichkeit an, über die<br />

er aber keine scharfen Aussagen machen<br />

kann.<br />

Der Fischer/Physiker betrachtet Projektionen<br />

der Wirklichkeit, über die<br />

er objektive Aussagen machen kann.<br />

– Und er kann natürlich sein Netz verfeinern.


1.4. DAS VERHÄLTNIS PHYSIK – MATHEMATIK 5<br />

Eigentliche Wirklichkeit<br />

? ? ?<br />

"Stab"<br />

"Fisch"<br />

"Elektron"<br />

"Netze"<br />

des Physikers<br />

Naturwissen−<br />

schaftliches<br />

Abbild der<br />

Wirklichkeit<br />

("Projektion")<br />

?<br />

"Objektive"<br />

Wirklichkeit<br />

("Modell")<br />

Mathematische<br />

Strukturen<br />

1.4 Das Verhältnis Physik – Mathematik<br />

• Die Mathematik ist die “Sprache” der Physik:<br />

Sie ist notwendig, eine Theorie mathematisch korrekt formulieren zu<br />

können, also<br />

– möglichst allgemein<br />

– kompakt<br />

– elegant<br />

• Physik ist nicht Mathematik!<br />

Die Mathematik hat eine eigene Fragestellung, die logische Struktur,<br />

deshalb fehlt das Experiment als Teil der Methodik.


6 KAPITEL 1. EINLEITUNG<br />

• Die Beweisführung ist in der Physik oft weniger streng<br />

Physikalische Objekte verhalten sich meist wohldefiniert; aber eine mathematisch<br />

“korrekte” Beweisführung ist im Prinzip möglich und unter<br />

Umständen wichtig.<br />

• Die Physik hat durch neuere, laxere Begriffsbildungen oft mathematische<br />

Begriffsbildungen gefördert.<br />

Problem der Physik<br />

Mathematische Methoden müssen bekannt sein und verwendet werden,<br />

bevor sie in einer Mathematik-Vorlesung begründet werden.


¡<br />

Alles sollte so einfach wie<br />

möglich gemacht werden,<br />

aber nicht einfacher.<br />

A. Einstein<br />

Kapitel 2<br />

Vektoren<br />

2.1 Physikalische Beispiele<br />

• Beschreibung eines Massenpunktes (MP) in Raum und Zeit relativ zu<br />

einem Bezugspunkt, auch Kinematik genannt.<br />

<br />

<br />

<br />

⃗r<br />

Ortsvektor<br />

¥§ <br />

⃗r(t)<br />

Bahnkurve<br />

£¥¤§¦©¨ ¢<br />

0<br />

Der Ortsvektor gibt die Richtung und den Abstand relativ zu einem<br />

Bezugspunkt an. Die mittlere Geschwindigkeit ist definiert als<br />

⃗v = ⃗r 2 − ⃗r 1<br />

= ∆⃗r<br />

t 2 − t 1 ∆t<br />

Hinweis:<br />

Die Bahnkurve mit der Geschwindigkeit ist ein klassisches<br />

Konzept. Es ist nicht mehr im Mikrokosmos gültig.<br />

7


8 KAPITEL 2. VEKTOREN<br />

Die Anwendung finden Vektoren bei<br />

⃗a Beschleunigung<br />

⃗p Impuls<br />

⃗F Kraft<br />

⃗M Drehmoment<br />

• Hydrodynamik strömender Flüssikeiten.<br />

Rohr<br />

Fluessigkeit<br />

⃗v(⃗r, t) Vektorfeld<br />

Die Anwendung:<br />

⃗E elektrisches Feld<br />

⃗B Magnetische Flussdichte<br />

2.2 Vektoralgebra<br />

Skalare<br />

Die Grösse wird nur durch eine Zahl charakterisiert, beispielsweise:<br />

• Masse M<br />

• Ladung Q<br />

• Temperatur T<br />

Vektoren<br />

Viele physikalische Grössen sind aber nicht nur durch eine Zahl, sondern<br />

auch durch ihre Richtung bestimmt: Geschwindigkeit, Kraft, Impuls, Beschleunigung.<br />

. . Die Grösse von Vektoren ist durch Betrag und Richtung<br />

gegeben.<br />

Die Darstellung erfolgt durch einen Pfeil:<br />

⃗a Deutsche Konvention<br />

a Angelsächsische Nomenklatur<br />

a Buchdruck<br />

• Betrag oder Länge von ⃗a, ist ein Skalar, laut Def. immer positiv.<br />

|⃗a|<br />

• Die Richtung wird durch den Einheitsvektor, einen Vektor der Länge<br />

Eins angegeben


¡<br />

2.3. VEKTORRECHNUNG 9<br />

• Darstellung<br />

â = ⃗a<br />

|⃗a|<br />

⃗a = |⃗a|â<br />

• Gleichheit<br />

Zwei Vektoren ⃗ A und ⃗ B sind gleich ( ⃗ A = ⃗ B), wenn Betrag | ⃗ A| = | ⃗ B|<br />

und Richtung  ↑↑ ˆB übereinstimmen. Sie sind ebenfalls gleich, wenn<br />

sie durch Parallelverschiebung ineinander überführbar sind.<br />

£ ¢<br />

 ↑↑ ˆB<br />

 ↓↑ ˆB<br />

parallele Vektoren und<br />

antiparallele Vektoren.<br />

• Bemerkung<br />

Bei einer physikalisch-technischen Grösse gehört zur vollständigen Beschreibung<br />

noch die Angabe der Maßeinheit! Das heißt also, daß sich<br />

der Betrag eines physikalischen Vektors aus Betrag mal Maßeinheit<br />

ergibt:<br />

Kraft<br />

2.3 Vektorrechnung<br />

⃗F 1<br />

| ⃗F 1 | = 100N · ˆ⃗ F1<br />

1. Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar<br />

⃗B = λ · ⃗A<br />

| B| ⃗ = λ · | A| ⃗<br />

λ > 0 B ⃗ ↑↑ A ⃗<br />

λ < 0 B ⃗ ↓↑ A ⃗<br />

λ = 0 0 · ⃗A = ⃗0 Nullvektor<br />

Ein Skalar multipliziert mit einem Vektor ergibt also wieder einen<br />

Vektor.<br />

2. Addition von Vektoren<br />

Zwei Kräfte ⃗ F 1 und ⃗ F 2 greifen an einem Massenpunkt an. Die resultierende<br />

Kraft ist ⃗ F R .<br />

⃗A + ( ⃗ B + ⃗ C) = ( ⃗ A + ⃗ B) + ⃗ C<br />

Assoziativität


!<br />

<br />

# "<br />

$<br />

−<br />

<br />

<br />

*<br />

<br />

, +<br />

. -<br />

10 KAPITEL 2. VEKTOREN<br />

¡£¢ ¤ ¥§¦<br />

Parallelogramm<br />

Zwei Vektoren werden also addiert, indem<br />

ein Vektor parallel zu sich selber verschoben<br />

wird, bis sein Anfangspunkt in den<br />

Endpunkt des zweiten Vektors fällt.<br />

© ¨<br />

Es gilt für den Summenvektor:<br />

⃗S = ⃗ A + ⃗ B<br />

⃗S = ⃗ B + ⃗ A<br />

Kommutativität<br />

<br />

Interessant:<br />

Wenn das Vektorpolygon geschlossen ist, dann ist der Summenvektor<br />

der Nullvektor. Physikalisch bedeutet das, dass sich alle Kräfte gegenseitig<br />

aufheben; auf den Körper wirkt keine resultierende Kraft.<br />

3. Subtraktion von Vektoren<br />

Die Subtraktion ist die Umkehrung der Addition. Für den Differenzvektor<br />

gilt: ⃗ D = ⃗ A − ⃗ B ist der Summenvektor aus ⃗ A und − ⃗ B. − ⃗ B ist<br />

der antiparallele Vektor zu ⃗ B:<br />

<br />

<br />

$ ')( $ %&<br />

⃗D ist die Summe aus ⃗ A und dem Gegenvektor von ⃗ B:<br />

⃗D = ⃗ A − ⃗ B = ⃗ A + (− ⃗ B)<br />

4. Konstruktion der Differenz ⃗ A − ⃗ B = ⃗ D<br />

(a) ⃗ B wird in der Richtung umgekehrt: − ⃗ B<br />

(b) − ⃗ B wird parallel zu sich selbst verschoben, bis sein Anfangspunkt<br />

in den Endpunkt von ⃗ A fällt.<br />

(c) Der vom Anfangspunkt von ⃗ A zum Endpunkt von − ⃗ B gerichtete<br />

Vektor ist ⃗ D = ⃗ A − ⃗ B


¡<br />

<br />

2.3. VEKTORRECHNUNG 11<br />

5. Parallelogrammregel<br />

⃗S = A ⃗ + B ⃗ Summe<br />

⃗D = A ⃗ − B ⃗ Differenz<br />

£ ¢<br />

Beispiel:<br />

¤¦¥<br />

Schwerpunktsvektor für<br />

N Massenpunkte.<br />

<br />

§©¨<br />

<br />

• Für N = 2 Massenpunkte gilt:<br />

⃗R := m 1 ⃗r 1 +m 2 ⃗r 2<br />

m 1 +m 2<br />

= 1 2 (⃗r 1 + ⃗r 2 ), wenn m 1 = m 2 !<br />

⃗R liegt immer auf der Verbindungslinie von m 1 und m 2 :<br />

[<br />

]<br />

⃗R = 1<br />

m 1 +m 2<br />

(m 1 + m 2 − m 2 )⃗r 1 + m 2 ⃗r 2 = ⃗r 1 + m 2<br />

M (⃗r 2 − ⃗r 1 )<br />

• Für N Körper gilt dann:<br />

N∑<br />

⃗R =<br />

m i ⃗r i<br />

i=1<br />

N∑<br />

m i<br />

i=1<br />

= 1 M<br />

N∑<br />

m i ⃗r i<br />

i=1<br />

2.3.1 Vektoren in einer Ebene – Vektorkomponenten<br />

y<br />

x<br />

Definition 1 (Koordinatensystem)<br />

Zwei aufeinander senkrecht stehende<br />

Einheitsvektoren ⃗e x und ⃗e y ≡<br />

orthonormale Basisvektoren.


¡<br />

12 KAPITEL 2. VEKTOREN<br />

y<br />

§©¨ ¦<br />

Beispiel:<br />

Vektor ⃗ A, im Nullpunkt beginnend läßt sich<br />

darstellen als:<br />

x<br />

⃗A = ⃗ A x + ⃗ A y<br />

£¥¤ ¢<br />

Dabei sind ⃗ A x und ⃗ A y die Vektorkomponenten von ⃗ A.<br />

⃗A x = A x ⃗e x Ay ⃗ = A y ⃗e y<br />

}<br />

⃗A x ∧ ⃗e x<br />

sind kollinear<br />

⃗A y ∧ ⃗e y<br />

⃗A = A ⃗ x + A ⃗ y = A x ⃗e x + A y ⃗e y<br />

( )<br />

Ax<br />

⃗A =<br />

Spaltenvektor<br />

A y<br />

⃗A = (A x , A y ) Zeilenvektor<br />

Die Vektorkoordinaten sind positiv, wenn die Projektion von ⃗A auf die entsprechende<br />

Koordinatenachse in die positive Richtung dieser Achse zeigt.<br />

Ansonsten sind sie negativ.<br />

Komponentendarstellung spezieller Vektoren<br />

• Ortsvektor<br />

y<br />

y<br />

x<br />

P(x,y)<br />

y<br />

⃗r(P ) = x ⃗e x +y ⃗e y =<br />

(<br />

x<br />

y)<br />

<br />

<br />

<br />

x<br />

x<br />

• Basisvektoren<br />

(<br />

1<br />

⃗e x = 1 ⃗e x + 0 ⃗e y =<br />

0)<br />

(<br />

0<br />

⃗e y = 0 ⃗e x + 1 ⃗e y =<br />

1)


¢ ¡<br />

<br />

2.3. VEKTORRECHNUNG 13<br />

• Nullvektor<br />

⃗0 = 0 ⃗e x + 0 ⃗e y =<br />

(<br />

0<br />

0)<br />

Betrag eines Vektors:<br />

y<br />

√<br />

| A| ⃗ 2 2<br />

= A = ⃗A x + Ay ⃗<br />

¤¦¥ £<br />

¨¦© §<br />

x<br />

Zwei Vektoren sind genau dann gleich, wenn ihre Vektorkoordinaten übereinstimmen:<br />

⃗A = ⃗ B ⇐⇒ A x = B x ∧ A y = B y<br />

λ ⃗ A = λ<br />

(<br />

Ax<br />

A y<br />

)<br />

=<br />

( )<br />

λAx<br />

λA y<br />

( ) ( ) ( )<br />

⃗A ± B ⃗ Ax Bx Ax ± B x<br />

= ± =<br />

A y B y A y ± B y<br />

2.3.2 Skalarprodukt zweier Vektoren – inneres Produkt<br />

MP<br />

<br />

Beispiel:<br />

Arbeit einer Kraft beim Verschieben<br />

einer Masse in Richtung des Weges.<br />

<br />

W = ⃗ F · ⃗s<br />

⃗A · ⃗B =<br />

| A| ⃗ · | B| ⃗ · cos φ =<br />

AB cos φ<br />

0≤φ≤180 ◦<br />

⃗A · ⃗A = | ⃗ A| 2<br />

Projektion von ⃗ A auf ⃗ B beziehungsweise umgekehrt, das heißt Komponente<br />

von ⃗ A in Richtung ⃗ B. Das Skalarprodukt ist eine skalare Größe (inneres


14 KAPITEL 2. VEKTOREN<br />

Produkt). φ ist stets der kleinere Winkel, den ⃗ A und ⃗ B bilden.<br />

Rechengesetze<br />

⃗A · ⃗B = B ⃗ · ⃗A Kommutativität<br />

⃗A · ( B ⃗ + C) ⃗ = A ⃗ · ⃗B + A ⃗ · ⃗C Distributivität<br />

Achtung!<br />

Die Assoziativität gilt nicht: ( A ⃗ · ⃗B) · ⃗C ≠ A ⃗ · ( B ⃗ · ⃗C)<br />

⃗A · ⃗B = 0 mit | A| ⃗ ≠ 0 und | B| ⃗ ≠ 0 genau dann, wenn φ = π 2 , 3 2π, · · ·:<br />

Orthogonalität<br />

⃗A · ⃗B = 0 =⇒ ⃗ A⊥ ⃗ B<br />

Für die Einheitsvektoren bedeutet dies:<br />

⃗e x · ⃗e y = 0<br />

⃗e x · ⃗e x = ⃗e x 2 = 1<br />

⃗e y · ⃗e y = ⃗e y 2 = 1<br />

und ausformuliert für zwei beliebige Vektoren eines orthogonalen Koordinatensystems:<br />

⃗A · ⃗B = (A x ⃗e x + A y ⃗e y ) · (B x ⃗e x + B y ⃗e y )<br />

= A x B x ( ⃗e x · ⃗e x ) + A x B y ( ⃗e x · ⃗e y )<br />

+ A y B x ( ⃗e y · ⃗e x ) + A y B y ( ⃗e y · ⃗e y )<br />

= A x B x + A y B y<br />

⃗A · ⃗B = A x B x + A y B y<br />

⃗A · ⃗B =<br />

(<br />

Ax<br />

B y<br />

)<br />

·<br />

(<br />

Bx<br />

B y<br />

)<br />

= A x B x + A y B y<br />

⃗A · ⃗B = | ⃗ A| · | ⃗ B| · cos Φ = A x B x + A y B y<br />

Winkel zwischen zwei Vektoren<br />

cos φ =<br />

⃗ A· ⃗B<br />

| ⃗ A|·| ⃗ B| = A xB x+A yB y<br />

(<br />

φ = arccos<br />

√<br />

A 2 x +A 2 y·√B 2 x +B2 y<br />

⃗A· ⃗B<br />

| ⃗ A|| ⃗ B|<br />

)


© ¨<br />

2.3. VEKTORRECHNUNG 15<br />

⃗A · ⃗B > 0 =⇒ φ < 90 ◦<br />

⃗A · ⃗B = 0 =⇒ φ = 90 ◦<br />

⃗A · ⃗B < 0 =⇒ φ > 90 ◦<br />

2.3.3 Vektorrechnung im Dreidimensionalen<br />

Die Welt ist 3-D!<br />

z<br />

<br />

P<br />

y<br />

¥§¦ ¤<br />

¡£¢<br />

x<br />

Zerlegung eines Vektors in drei Komponenten:<br />

⃗A = ⃗ A x + ⃗ A y + ⃗ A z<br />

⃗A x = A x ⃗e x<br />

⃗A y = A y ⃗e y<br />

⃗A z = A z ⃗e z<br />

⃗A = A x ⃗e x + A y ⃗e y + A z ⃗e z<br />

⎛ ⎞<br />

A x<br />

⎜ ⎟<br />

⃗A = ⎝ A y ⎠<br />

A z<br />

Vektorkomponenten<br />

Spaltenvektor<br />

Ortsvektor<br />

⃗e x =<br />

⃗r(P ) = −→<br />

0P = x ⃗e x + y ⃗e y + z ⃗e z =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ ⃗e y =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

1<br />

0<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

x<br />

y<br />

z<br />

⎟<br />

⎠ ⃗e z =<br />

Der Betrag eines Vektors ist dann im Dreidimensionalen:<br />

| A| ⃗ √<br />

= A 2 x + A2 y + A2 z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

0<br />

1<br />

⎞<br />

⎟<br />


16 KAPITEL 2. VEKTOREN<br />

Multiplikation mit einem Skalar<br />

⎛<br />

λA ⃗ ⎜<br />

= λ ⎝<br />

Normierung eines Vektors<br />

A x<br />

A y<br />

A z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

λA x<br />

λA y<br />

λA z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

A<br />

⃗e A =<br />

⃗ | A| ⃗<br />

⃗A ± ⃗ B =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

A x<br />

A y<br />

A z<br />

Einheitsvektor in Richtung ⃗ A<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎟ ⎜<br />

⎠ ± ⎝<br />

B x<br />

B y<br />

B z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

A x ± B x<br />

A y ± B y<br />

A z ± B z<br />

Skalarprodukt im Dreidimensionalen<br />

Beachte: ⃗e x · ⃗e y = ⃗e x · ⃗e z = ⃗e y · ⃗e z = 0!<br />

Für eine orthonormierte Basis bedeutet das: Die Basisvektoren stehen senkrecht<br />

aufeinander!<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⇒<br />

Das Skalarprodukt der Einheitsvektoren verschwindet.<br />

Sonst berechnet man das Skalarprodukt wie folgt:<br />

⃗A · ⃗B =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

A x<br />

A y<br />

A z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ ·<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

B x<br />

B y<br />

B z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ = A x B x + A y B y + A z B z<br />

Richtungswinkel zwischen Vektor und Koordinatenachse<br />

cos α = A x<br />

| ⃗ A| , cos β = A y<br />

| ⃗ A| , cos γ = A z<br />

| ⃗ A|<br />

Zwischen den einzelnen Richtungswinkeln besteht folgender<br />

Zusammenhang:<br />

cos 2 α + cos 2 β + cos 2 γ = 1<br />

A x = | A| ⃗ cos α<br />

A y = | A| ⃗ cos β<br />

A z = | A| ⃗ cos γ


©<br />

¨<br />

¡<br />

£ ¢<br />

2.3. VEKTORRECHNUNG 17<br />

Projektion eines Vektors auf einen zweiten Vektor<br />

¥§¦ ¤<br />

Der durch die Projektion erhaltene Vektor<br />

⃗ B A ist<br />

| B ⃗ A | = | B| ⃗ · cos φ<br />

⃗A · ⃗B = | A| ⃗ · | B| ⃗ · cos φ = | A| ⃗ · | B ⃗ A |<br />

| ⃗ B A | = | ⃗ B| cos φ = ⃗ A · ⃗B<br />

| ⃗ A|<br />

⃗B A hat also die gleiche Richtung wie A. ⃗ Die Komponente von B ⃗ in Richtung<br />

von A ⃗ ist dann<br />

⃗B A = | B ⃗ A | · ⃗e A = | B ⃗ A | · ⃗e A = | B ⃗ ⃗A<br />

A |<br />

| A| ⃗ = | B ⃗ A |<br />

| A| ⃗ · ⃗A<br />

(<br />

⃗B A =<br />

)<br />

⃗A· ⃗B<br />

| A| ⃗ 2<br />

· ⃗A<br />

2.3.4 Vektorprodukt<br />

Drehmoment ⃗ M, Drehimpuls ⃗ L, Lorentz-Kraft (Kraft auf stromdurchfloßenen<br />

Leiter), usw. lassen sich kaum ohne Vektorprodukt darstellen.<br />

⃗C = ⃗ A × ⃗ B<br />

| ⃗C| = | ⃗A| · | ⃗B| · sin φ<br />

0 ◦ ≤φ≤180 ◦<br />

⃗C ist orthogonal zu ⃗ A und zu ⃗ B. Das heißt, hier kommt die Rechte-Hand-<br />

Regel zum Einsatz! ⃗ A, ⃗ B und ⃗ C spannen ein rechtshändiges Dreibein auf.


18 KAPITEL 2. VEKTOREN<br />

Das Vektorprodukt ist eine vektorielle Größe; es heißt auch äusseres Produkt.<br />

Der Betrag des Vektorproduktes entspricht gleich der von ⃗ A und ⃗ B<br />

aufgespannten Fläche und steht senkrecht auf dieser.<br />

Rechenregeln<br />

⃗A × ( B ⃗ + C) ⃗ = A ⃗ × B ⃗ + A ⃗ × C ⃗ Distributivität<br />

( A ⃗ + B) ⃗ × C ⃗ = A ⃗ × C ⃗ + B ⃗ × C ⃗ dito<br />

⃗A × B ⃗ = −( B ⃗ × A) ⃗ Anti-Kommutativität<br />

λ( A ⃗ × B) ⃗ = (λA) ⃗ × B ⃗ = A ⃗ × (λB)<br />

⃗<br />

Zu beachten:<br />

⃗A × ⃗ B = ⃗0 für | ⃗ A| ≠ 0 und | ⃗ B| ≠ 0 gilt, wenn φ = 0, π, 2π, . . .<br />

⇐⇒ ⃗ A oder ⃗ B parallel oder antiparallel. Insbesondere ist:<br />

⃗A × ⃗ A = ⃗0<br />

( ⃗ A × ⃗ B) × ⃗ C<br />

} {{ }<br />

⊥ ⃗ C<br />

≠ ⃗ A × ( ⃗ B × ⃗ C)<br />

} {{ }<br />

Das Vektorprodukt ist eine potentielle Falle: Es ist nicht assoziativ!<br />

⊥ ⃗ A<br />

1. Berechnung eines Vektorproduktes aus Komponenten<br />

⃗A × ⃗ B = (A x ⃗e x + A y ⃗e y + A z ⃗e z ) × (B x ⃗e x + B y ⃗e y + B z ⃗e z )<br />

= A x B x ( ⃗e x × ⃗e x ) +A x B y ( ⃗e x × ⃗e y ) +A x B z ( ⃗e x × ⃗e z )<br />

} {{ } } {{ } } {{ }<br />

0<br />

⃗e z − ⃗e y<br />

= (A y B z − A z B y ) ⃗e x + (A z B x − A x B z ) ⃗e y + (A x B y − A y B x )⃗e z<br />

⃗A × ⃗ B =<br />

Definition des Vektorproduktes!<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

A x<br />

A y<br />

A z<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎟ ⎜<br />

⎠ × ⎝<br />

B x<br />

B y<br />

B z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎞<br />

A y B z − A z B y<br />

⎟<br />

A z B x − A x B z ⎠<br />

A x B y − A y B x<br />

2. Anwendungsbeispiele des Vektorprodukts<br />

• Drehmoment (Moment einer Kraft)


¤<br />

<br />

<br />

2.3. VEKTORRECHNUNG 19<br />

0<br />

¦¨§ ¥ © ¥ ¥<br />

P<br />

¢<br />

£<br />

¡<br />

Wir betrachten einen starren<br />

Körper in Form einer Kreisscheibe,<br />

der um seine Symmetrieachse<br />

drehbar gelagert ist.<br />

Eine im Punkt P angreifende, in der Scheibenebene liegende Kraft<br />

⃗F erzeugt ein Drehmoment ⃗ M, das als Vektorprodukt aus dem<br />

Ortsvektor ⃗r und der Kraft ⃗ F :<br />

| ⃗ M| = |⃗r × ⃗ F | = |⃗r| · | ⃗ F | · sin φ<br />

⃗M liegt in der Drehachse und ist so definiert, daß die drei Vektoren<br />

ein Rechtsystem bilden. Die Wirkung von ⃗ M ist die einer<br />

Drehung um die Achse.<br />

• Bewegung von Ladungen im Magnetfeld (Lorentz-Kraft)<br />

Bewegt sich ein geladenes Teilchen der Ladung q mit der Geschwindigkeit<br />

⃗v durch ein homogenes Magnetfeld mit der magnetischen<br />

Flußdichte ⃗ B, so erfährt es die Kraft<br />

⃗F L = q(⃗v × ⃗ B)<br />

Dies ist die sogenannte Lorentz-Kraft.<br />

⃗F L ist sowohl senkrecht zur Bewegungsrichtung des Teilchens, als<br />

auch senkrecht zur Richtung des Magnetfeldes gerichtet. Mit der<br />

Ladung q = −e eines Elektrons (e ist Elementarladung) ist ⃗ F L :<br />

Spezielle Einschusswinkel:<br />

⃗F L = −e(⃗v × ⃗ B)<br />

- ⃗v ↑↑ B ⃗ =⇒ F ⃗ L = −e (⃗v × B) ⃗ = ⃗0<br />

} {{ }<br />

0<br />

<br />

Das Teilchen fliegt also ungehindert<br />

entlang des Magnetfeldes, sogenannte<br />

Translation.<br />

- ⃗v ⊥ ⃗ B<br />

<br />

⃗F L wirkt als Zentralkraft und<br />

zwingt das Teilchen auf eine Kreisbahn.


¡<br />

20 KAPITEL 2. VEKTOREN<br />

- Für alle Winkel (0 ◦ < α < 180 ◦ , α ≠ 90 ◦ ) setzt sich die Bewegung<br />

zusammen aus<br />

£<br />

¢<br />

1. Translation<br />

2. Kreisbahn oder Spiralbahn<br />

2.3.5 Determinanten-Schreibweise<br />

Definition 2 (Matrix) Unter einer reellen Matrix vom Typ (m,n) versteht<br />

man ein aus m · n reellen Zahlen bestehendes rechteckiges Schema mit m<br />

waagerecht angeordneten Zeilen und n senkrecht angeordneten Spalten.<br />

Beispiel:<br />

⎛<br />

A =<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎞<br />

A 11 A 12 . . . A 1n<br />

A 21 A 22 . . . A 2n<br />

.<br />

. . .. ⎟ ← Zeilen<br />

. ⎠<br />

A m1 . . . . . . A mn<br />

↑<br />

Spalten<br />

Definition 3 (Rang) Der Rang einer Matrix ist m × n.<br />

Die Elemente der Matrix sind A ij .<br />

Eine Besonderheit ist die quadratische Matrix mit m = n.<br />

Spezielle Operationen<br />

• Determinante einer quadratischen (2 × 2) Matrix<br />

( )<br />

∣<br />

A11 A Det<br />

12<br />

A<br />

= 11 A ∣∣∣∣ 12<br />

= A<br />

A 21 A 22 ∣ A 21 A 11 A 22 − A 12 A 21<br />

22<br />

• Determinante einer (3 × 3)-Matrix<br />

A 11 A 12 A 13 A 11 A 12<br />

A 21 A 22 A 23 A 21 A 22<br />

A 31 A 32 A 33 A 31 A 32<br />

↓<br />

= A 11 A 22 A 33 + A 12 A 23 A 31 + A 13 A 21 A 32<br />

−A 13 A 22 A 31 − A 11 A 23 A 32 − A 12 A 21 A 33


¡<br />

<br />

¥ ¤<br />

§ ¦<br />

<br />

<br />

2.3. VEKTORRECHNUNG 21<br />

Und durch Umordnen erhält man:<br />

A 11 (A 22 A 33 −A 23 A 32 )−A 12 (A 21 A 33 −A 23 A 31 )+A 13 (A 21 A 32 −A 22 A 31 )<br />

Dies entspricht der Entwicklung nach Unterdeterminanten und führt<br />

zur nachfolgenden Darstellung des Vektorproduktes.<br />

• Darstellung des Vektorproduktes<br />

⃗A × ⃗ B =<br />

⃗e 1 ⃗e 2 ⃗e 3<br />

A 1 A 2 A 3<br />

B 1 B 2 B 3<br />

= A 2 A 3<br />

B 2 B 3<br />

· ⃗e 1 − A 1 A 3<br />

B 1 B 3<br />

· ⃗e 2 − A 1 A 2<br />

B 1 B 2<br />

· ⃗e 3<br />

Bemerkung<br />

Merke<br />

Skalarprodukt → parallele Komponenten<br />

Vektorprodukt → senkrechte Komponenten<br />

1. Das Vektorprodukt ist kein normaler Vektor. Dies wird klar, sobald<br />

sein Verhalten bei Spiegelung am Ursprung betrachtet wird:<br />

¡£¢<br />

Ein normaler Vektor ändert sein<br />

Vorzeichen:<br />

⃗A = − ⃗ A<br />

Das Kreuzprodukt hingegen nicht:<br />

<br />

⃗C = ( ⃗ A × ⃗ B)<br />

= ⃗ A × ⃗ B = (− ⃗ A) × (− ⃗ B) = ⃗ C<br />

¨© © <br />

Das Vektorprodukt ist ein sogenannter<br />

Axialvektor.<br />

2. Das Vektorprodukt kann nur im R 3 als Vektor dargestellt werden (genauer<br />

als Axialvektor), nicht in anderen Dimensionen.<br />

2.3.6 Spatprodukt<br />

<br />

H


22 KAPITEL 2. VEKTOREN<br />

Das Spatprodukt ist ein gemischtes Produkt aus Skalar- und Vektorprodukt:<br />

V = ⃗ A · ( ⃗ B × ⃗ C) = | ⃗ A| · | ⃗ B × ⃗ C| · cos ϕ<br />

Dabei ist V das Volumen des aufgespannten Körpers, das sogenannte Parallelepiped<br />

oder auch nur Spat. Es ist zyklisch vertauschbar:<br />

V = ⃗ A · ( ⃗ B × ⃗ C) = ⃗ B · ( ⃗ C × ⃗ A) = ⃗ C · ( ⃗ A × ⃗ B) = − ⃗ B · ( ⃗ A × ⃗ C) = . . .<br />

Ist das Volumen Null, so folgt, dass mindestens zwei Vektoren parallel oder<br />

antiparallel sind.<br />

2.3.7 Division von Vektoren<br />

Es ist nicht sinnvoll eine Division zu definieren, wie der Vergleich zwischen<br />

Sklaren und Vektoren zeigt:<br />

• Skalare<br />

A · B = 1 ⇒ B = 1 A = A−1<br />

d.h. A −1 AC = C<br />

• Vektoren<br />

⃗A · ⃗B = 1 ist nicht eindeutig wegen der Nicht-Assoziativität und ausserdem<br />

auch nicht weiter interessant.<br />

2.4 Differentiation und Integration von Vektoren<br />

In vielen physikalischen Problemen muss die Veränderung von vektoriellen<br />

Größen berechnet werden, deshalb. . .


2.4. DIFFERENTIATION UND INTEGRATION VON VEKTOREN 23<br />

2.4.1 Differentiation einer skalaren Funktion einer Veränderlichen<br />

y<br />

¢¡<br />

x<br />

Die mittlere Steigung ist:<br />

£¥¤§¦¨£<br />

x<br />

m = ∆f<br />

∆x<br />

Ẉeiterhin ist sie Ableitung oder auch Tangentensteigung, falls sie definiert<br />

ist, d.h. die Funktion an dieser Stelle differenzierbar ist:<br />

∆f df<br />

lim =:<br />

∆x→0 ∆x dx = f ′ (x)<br />

Die Differenzierbarkeit wird in der Physik meistens<br />

implizit angenommen, man sollte sie jedoch im Auge behalten.<br />

2.4.2 Differentiation eines Vektors nach einem Parameter<br />

Sei ⃗ A(t) ein zeitabhängiger Vektor (i.a. ist ⃗ A(s), wobei s der Parameter<br />

ist). Die Ableitung ist in Analogie zur Ableitung von skalaren Funktionen<br />

definiert:<br />

∆ ⃗ A = ⃗ A(t 2 ) − ⃗ A(t 1 )<br />

©<br />

<br />

<br />

∆A<br />

lim<br />

⃗<br />

∆t→0 ∆t =: d A ⃗<br />

dt = ˙⃗ A<br />

Ableitung von Produkten<br />

⃗B(t) = λ(t) · ⃗A(t)<br />

∆ ⃗ B<br />

∆t<br />

= (λ + ∆λ)(A + ∆A) − λ ⃗ A<br />

∆t


24 KAPITEL 2. VEKTOREN<br />

∆B<br />

lim<br />

⃗<br />

∆t→0 ∆t<br />

= λ∆ A ⃗ + ∆λA ⃗ + ∆λ∆A<br />

⃗<br />

∆t<br />

⎡<br />

= lim λ∆ A ⃗<br />

∆t→0 ∆t + lim ⃗A ∆λ<br />

∆t→0 ∆t + ⎢<br />

⎣ lim<br />

∆t→0<br />

∆λ∆A<br />

⃗<br />

} ∆t {{ }<br />

→0<br />

⎤<br />

⎥<br />

⎦<br />

Beispiele:<br />

Produktregel<br />

˙⃗B = λ ˙⃗ A + ˙λ A ⃗<br />

d<br />

dt ( A ⃗ · ⃗B) = ˙⃗ A · B ⃗ + A ⃗ · ˙⃗B<br />

d<br />

dt ( A ⃗ × B) ⃗ = ˙⃗ A × B ⃗ + A ⃗ × ˙⃗B<br />

1. Klassische Physik<br />

Die Kraft ist die zeitliche Änderung des Impulses<br />

⃗F = d⃗p<br />

dt<br />

Und der Impuls ist das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit<br />

⃗p = m · ⃗v<br />

⃗F = d dt (m⃗v) = ṁ⃗v + m ˙⃗v = ṁ⃗v + m⃗a<br />

˙⃗v = ⃗a ist die Beschleunigung.<br />

Bei zeitlich konstanter Masse ist ṁ = 0 und es ergibt sich:<br />

⃗F = m · ⃗a (Newton)<br />

Später wichtig:<br />

Bei relativistischen Teilchen und natürlich auch bei Raketen ist ṁ ≠ 0!<br />

2. Berechnung einer Bogenlänge<br />

y<br />

2R<br />

⃗r(t) = R<br />

(<br />

t − sin t<br />

1 − cos t<br />

)<br />

¢¡<br />

Wie lang ist der Bogen?<br />

2Pi Rx<br />

˙⃗r(t) = R<br />

(<br />

1 − cos t<br />

sin t<br />

)<br />

0 ≤ t ≤ 2π


2.4. DIFFERENTIATION UND INTEGRATION VON VEKTOREN 25<br />

√<br />

|˙⃗r| = R (1 − cos t) 2 + sin 2 t<br />

√<br />

= R 1 − 2 cos t + cos 2 t + sin 2 t<br />

} {{ }<br />

1<br />

= R √ 2 − 2 cos t<br />

√<br />

= R 2(1 − cos t)<br />

√ ( ) t<br />

= R 2 · 2 sin 2 2<br />

( ) t<br />

= 2 · R sin<br />

2<br />

Die Integration von 0 bis 2π ergibt dann die Länge des Bogens:<br />

S =<br />

∫2π<br />

0<br />

|˙⃗r|dt = 2R<br />

= 2R<br />

∫2π<br />

0<br />

sin<br />

( t<br />

2)<br />

dt<br />

[ ( )] t 2π<br />

−2 cos<br />

2<br />

[<br />

= −4R cos t ] 2π<br />

2 0<br />

= −4R(cos π − cos 0)<br />

= −4R(−1 − 1) = 8R<br />

0<br />

3. Elektron im Magnetfeld<br />

z<br />

¡ ¢ £<br />

y<br />

x<br />

x(t) = R cos(ωt)<br />

y(t) = R sin(ωt)<br />

z(t) = ct<br />

R,ω,c=const.<br />

Insgesamt ergibt sich also für die Bewegung des Elektrons im Magnet-


26 KAPITEL 2. VEKTOREN<br />

feld folgende Bewegungsgleichung:<br />

⃗r(t) = R cos(ωt) ⃗e x + R sin(ωt) ⃗e y + ct · ⃗e z<br />

Wie lang ist die Bogenlänge eines vollen Umlaufs?<br />

|˙⃗r(t)| =<br />

=<br />

√<br />

[−Rω sin(ωt)] 2 + [Rω cos(ωt)] 2 + c 2<br />

√<br />

R 2 ω 2 [sin 2 (ωt) + cos 2 (ωt)] +c<br />

} {{ }<br />

2 = √ R 2 ω 2 + c 2<br />

1<br />

Die Bogenlänge ergibt sich dann durch Integration zwischen 0 und<br />

P = 2π ω<br />

, einer vollen Periode:<br />

S =<br />

2π<br />

∫ω<br />

0<br />

|˙⃗r|dt =<br />

2π<br />

∫ω<br />

0<br />

√<br />

R 2 ω 2 + c 2 dt<br />

2π<br />

= √ ∫ω<br />

R 2 ω 2 + c 2 dt<br />

0<br />

= √ R 2 ω 2 + c 2 · t| 2π ω<br />

0 = 2π√ R 2 ω 2 + c 2<br />

ω


Die Natur hat die Gabe, sich nach<br />

vielfältigen Bedingungen äußerer<br />

Einfüsse zu bequemen und doch eine<br />

gewisse errungene Selbstständigkeit<br />

nicht aufzugeben.<br />

Goethe<br />

Kapitel 3<br />

Kinematik eines<br />

Massenpunktes<br />

Wir betrachten die Bewegung von Massenpunkten unter dem Einfluß äusserer<br />

Kräfte, die durch die Massenpunktbewegung aber nicht verändert werden.<br />

Dies ist die Kinematik.<br />

3.1 Bahnkurve eines Massenpunktes<br />

Mittlere Geschwindigkeit:<br />

$%&(' #<br />

" !<br />

¨<br />

¡£¢¥¤§¦<br />

©¥§<br />

Oder allgemeiner formuliert:<br />

<br />

⃗v = ∆⃗r<br />

∆t<br />

Momentane Geschwindigkeit in<br />

Richtung der Tangente:<br />

∆⃗r<br />

⃗v(t) = lim<br />

∆t→0 ∆t = d⃗r<br />

dt = ˙⃗r<br />

˙⃗r = ẋ(t) ⃗e x + ẏ(t) ⃗e y Ebene Kurve<br />

˙⃗r = ẋ(t) ⃗e x + ẏ(t) ⃗e y + ż(t)⃗e z Raumkurve<br />

Dies sind Tangentenvektoren!<br />

Anmerkung des TEXers: Diese Einheitsvektoren sind zeitunabhängig, denn<br />

27


28 KAPITEL 3. KINEMATIK EINES MASSENPUNKTES<br />

=0<br />

˙⃗r = ẋ⃗e x + x˙⃗e<br />

}{{} x + . . .. Jedoch Vorsicht später bei anderen Koordinatensystemen,<br />

dort können die Einheitsvektoren zwar nicht zeitabhängig sein, wohl<br />

aber ortsabhängig und deshalb ändern sie sich mitunter, nämlich wenn sich<br />

ein Teilchen in einem derartigen Koordinatensystem bewegt.<br />

3.2 Änderung der Geschwindigkeit<br />

Ein Maß für die Änderung der Geschwindigkeit ist die Beschleunigung a:<br />

• Mittlere Beschleunigung<br />

∆⃗v<br />

∆t<br />

=<br />

⃗v(t + ∆t) − ⃗v(t)<br />

∆t<br />

= ⃗a<br />

• Momentane Beschleunigung<br />

∆⃗v<br />

⃗a(t) = lim<br />

∆t→0 ∆t = d⃗v<br />

dt = ˙⃗v = ¨⃗r = d2 ⃗r<br />

dt 2<br />

3.3 Bogenlänge einer Kurve S<br />

y<br />

<br />

s<br />

P<br />

"!$# <br />

y(t)<br />

<br />

x<br />

¢¡¤£¦¥¨§©<br />

¢¤<br />

∫<br />

S = t 2<br />

|˙⃗r|dt = t √<br />

∫2<br />

x ˙ 2 + y ˙2<br />

dt<br />

t 1 t 1<br />

∫<br />

S = t 2<br />

|˙⃗r|dt = t √<br />

∫2<br />

x ˙ 2 + y ˙2<br />

+ z ˙2<br />

dt<br />

t 1 t 1<br />

Ebene Kurve<br />

Raumkurve


§ ¦<br />

¥ ¤<br />

3.4. TANGENTEN- UND HAUPTNORMALENEINHEITSVEKTOR 29<br />

3.4 Tangenten- und Hauptnormaleneinheitsvektor<br />

¢<br />

¡<br />

£<br />

Bahn−<br />

kurve<br />

Definition 4 (Tangenteneinheitsvektor)<br />

⃗T =<br />

˙⃗r<br />

|˙⃗r|<br />

Für die Definition des Hauptnormaleneinheitsvektors ist etwas Vorarbeit<br />

nötig:<br />

d<br />

dt (⃗ T · ⃗T ) = d⃗ T<br />

T<br />

dt ⃗ + T ⃗ d⃗ T<br />

dt = d dt (1) = 0<br />

Mit der Kommutativität des Skalarproduktes folgt:<br />

dT<br />

⃗<br />

dt · ⃗T + T ⃗ · d⃗ (<br />

T<br />

dt = 2 ⃗T d⃗ )<br />

T<br />

= 0<br />

dt<br />

⇒ ⃗ T · d⃗ T<br />

dt = ⃗ T · ˙⃗ T = 0<br />

⇒ d⃗ T<br />

dt = ˙⃗ T<br />

steht senkrecht auf ⃗ T<br />

Definition 5 (Hauptnormaleneinheitsvektor)<br />

⃗N =<br />

˙⃗T<br />

| ˙⃗ T |<br />

3.4.1 Krümmung einer Kurve<br />

Natürliche Darstellung einer Kurve mit Bogenlänge S als Kurvenparameter:<br />

⃗r = ⃗r(s) Ortsvektor<br />

⃗T = T ⃗ (s) = d⃗r<br />

ds<br />

Tangenteneinheitsvektor


© ¨<br />

<br />

<br />

<br />

# <br />

30 KAPITEL 3. KINEMATIK EINES MASSENPUNKTES<br />

Kurve<br />

s<br />

P<br />

Der Tangenteneinheitsvektor ändert<br />

sich im allgemeinen von Kurvenpunkt<br />

zu Kurvenpunkt; eine Ausnahme<br />

bildet die Gerade. Ihr Tangenteneinheitsvektor<br />

besitzt in jedem<br />

Punkt die gleiche Richtung.<br />

¡£¢¥¤§¦<br />

Für Geraden gilt also:<br />

d ⃗ T<br />

ds = ˙⃗ T (s) = 0<br />

Bei einer beliebigen Raumkurve ist d ⃗ T<br />

ds = ˙⃗ T (s) die Änderung des Tangenteneinheitsvektors<br />

⃗ T längs der Kurve in positiver Richtung bei Fortschreiten<br />

um ds:<br />

d ⃗ T = ˙⃗ T ds<br />

3.4.2 Krümmung und Krümmungsradius<br />

¥ "! <br />

Kurve<br />

s<br />

%'&)(+*-,/. $ 0 132 4<br />

$<br />

<br />

687:9


3.4. TANGENTEN- UND HAUPTNORMALENEINHEITSVEKTOR 31<br />

Definition 7 (Krümmungsradius)<br />

ϱ = 1 χ = 1<br />

∣T ⃗ (s) ∣<br />

¡£¢¥¤§¦©¨<br />

Der Vektor d T ⃗<br />

ds<br />

weist in Richtung des Hauptnormalenvektors<br />

N, ⃗ seine Länge ist die<br />

Krümmung:<br />

P<br />

d ⃗ T<br />

ds = ˙⃗ T (s) = χ ⃗ N<br />

Wichtige Beispiele für Kurven mit konstanter Krümmung:<br />

Gerade x = 0<br />

Kreis x = const = 1 r<br />

r: Radius des Kreises<br />

Rechtskrümmung: x < 0 ⃗ T dreht sich im UZS<br />

Linkskrümmung: x > 0 ⃗ T dreht sich gegen UZS<br />

UZS ist eine Abkürzung für Uhrzeigersinn<br />

Beispiele:<br />

1. Zerlegung von Geschwindigkeit und Beschleunigung in Tangential- und<br />

Normalenkomponenten.<br />

Ein Massenpunkt bewege sich auf einer Bahnkurve mit einem zeitabhängigen<br />

Ortsvektor ⃗r = ⃗r(t); das heißt also ⃗v = ˙⃗r und ⃗a = ˙⃗v = ¨⃗r in<br />

Tangential- und Vektorkomponenten.<br />

Gesucht sind ⃗v = v T<br />

⃗ T + vN ⃗ N und ⃗a = aT ⃗ T + aN ⃗ N.<br />

Der Geschwindigkeitsvektor ⃗v = ˙⃗r liegt bekanntlich in Richtung der<br />

Kurventangente:<br />

⃗v = v ⃗T =<br />

√<br />

ẋ 2 + ẏ 2 + ż 2<br />

⃗T<br />

} {{ }<br />

=|⃗v|=v= dszeitabhängiger<br />

Geschw.-Betrag dt


¥ ¤<br />

<br />

¡<br />

£ ¢<br />

32 KAPITEL 3. KINEMATIK EINES MASSENPUNKTES<br />

P<br />

Kurve<br />

0<br />

⃗v hat nur eine Tangentialkomponente:<br />

v T = v<br />

v N = 0<br />

Der Beschleunigungsvektor ergibt sich über die Differentiation von<br />

⃗v = v ⃗ T nach der Zeit t:<br />

⃗a = d⃗v<br />

dt<br />

= d dt (v ⃗ T )<br />

Ferner ist:<br />

= dv T<br />

dt ⃗ + v d⃗ T<br />

dt<br />

= ˙v ⃗ T + v d⃗ T<br />

dt<br />

dT<br />

⃗ ( )<br />

dT<br />

dt = ⃗ ds (<br />

ds dt = χN<br />

⃗ )<br />

v = χNv ⃗ = v N<br />

ϱ ⃗<br />

Für die Umformung haben wir folgende Zusammenhänge verwendet:<br />

d ⃗ T<br />

ds = χ ⃗ N<br />

ds<br />

dt = v<br />

χ = 1 ϱ<br />

Für die Beschleunigung ergibt sich:<br />

(<br />

⃗a = ˙v T ⃗ v<br />

+ v ⃗N = ˙v T<br />

ϱ)<br />

⃗ + v2<br />

N<br />

ϱ ⃗<br />

Bahn−<br />

kurve<br />

Also sind die einzelnen Komponenten der Beschleunigung:<br />

§©¨ ¦<br />

a T = ˙v Tangentialbeschleunigung<br />

a N = v2<br />

ϱ<br />

Zentripetalbeschleunigung<br />

<br />

<br />

<br />

2. Gleichförmige Kreisbewegung<br />

˙v = 0 d.h. v = const ⇒ a T = 0


¡<br />

3.5. INTEGRATION VON VEKTOREN 33<br />

Die Normalkomponente a N = v2<br />

r<br />

ist stets auf den Kreismittelpunkt<br />

gerichtet und ändert dauernd die Richtung der Geschwindigkeit,<br />

nicht deren Betrag!<br />

y<br />

£<br />

¤<br />

¢<br />

P<br />

Mit der konstanten Winkelgeschwindigkeit ω<br />

ist v = ωr und die Beschleunigung ergibt<br />

sich:<br />

x<br />

⃗a = a N<br />

⃗ N =<br />

v 2<br />

r<br />

⃗ N = − v2<br />

r<br />

⃗r<br />

r = − v2<br />

r 2 ⃗r<br />

= −(ωr)2<br />

r<br />

⃗c = −ω 2 ⃗r<br />

2<br />

3.5 Integration von Vektoren<br />

Bisher:<br />

Bahn ⃗r(t) gegeben → ⃗v(t),⃗a(t) durch Differentiation<br />

Jetzt geht’s an das inverse Problem:<br />

⃗v(t) oder ⃗a(t) sind gegeben, berechne die Bahn ⃗r(t) durch Integration<br />

3.5.1 Integrale<br />

Das Integral ist die Fäche unter einer Kurve. Man unterscheidet bestimmte<br />

und unbestimmte Integrale:<br />

• Bestimmtes Integral:<br />

f(x)<br />

• Unbestimmtes Integral:<br />

a<br />

b x<br />

∫b<br />

I = f(x) dx<br />

a


34 KAPITEL 3. KINEMATIK EINES MASSENPUNKTES<br />

y<br />

a a(t) t x<br />

f(x)<br />

∫x<br />

I(x) = f(t) dt<br />

a<br />

Das unbestimmte Integral repräsentiert den Flächeninhalt zwischen der Funktion<br />

y = f(t) und der t-Achse im Intervall a ≤ t ≤ x in Abhängigkeit der<br />

oberen Grenze x.<br />

3.5.2 Stammfunktion<br />

Gegeben sei f(x) =<br />

dF (x)<br />

dx<br />

; bestimme F (x).<br />

F (x 1 ) = F (x 0 ) + f(x 0 )∆x<br />

F(x)<br />

Für den Grenzwert ∆x → 0<br />

wird dies zu:<br />

x<br />

∫ x<br />

F (x) = F (x 0 ) + f(x ′ ) dx ′<br />

x 0<br />

£¥¤ ¢¡<br />

Die Stammfunktion ist F (x), der Anfangswert F (x 0 ). Analog gilt dies für<br />

Vektorfunktionen (hier: ⃗g(s)):<br />

∫<br />

⃗I = s 1<br />

s 0<br />

⃗g(s) ds<br />

bestimmtes Integral<br />

⃗F (s) = s ∫<br />

s 0<br />

⃗g(s ′ ) ds ′ + ⃗ F (s 0 ) Stammfunktion<br />

Berechnung von Bahnkurven<br />

1. Geschwindigkeit ⃗v(t) = d⃗r<br />

dt gegeben<br />

∫ t<br />

⃗r(t) = ⃗r(t 0 ) + v(t ′ ) dt ′<br />

t 0<br />

⃗r(t 0 ) ist ein gegebener Anfangswert zur Zeit t 0


3.5. INTEGRATION VON VEKTOREN 35<br />

2. Beschleunigung ⃗a(t) = d⃗v<br />

dt<br />

gegeben<br />

2<br />

⇒ zweimaliges Integrieren, das heißt bestimmen der Stammfunktion<br />

dt = d2 ⃗r<br />

∫ t<br />

⃗v(t) = ⃗v(t 0 ) + a(t ′ ) dt ′<br />

t 0<br />

∫t<br />

⃗r(t) = ⃗r(t 0 ) + ⃗v(t 0 ) dt ′<br />

t 0<br />

} {{ }<br />

⃗v(t 0 )(t−t 0 )<br />

∫t ′<br />

t 0<br />

∫t<br />

+<br />

a(t ′′ )dt ′′ dt ′<br />

t 0<br />

} {{ }<br />

i.a. kompliziert<br />

3. Spezielle Beispiele<br />

• Konstante Geschwindigkeit<br />

<br />

¢¡¤£¦¥¨§<br />

⃗v(t) = const = ⃗v 0<br />

⇒ ⃗r(t) = ⃗r(t 0 ) + ⃗v 0 (t − t 0 )<br />

©<br />

Es ergibt sich eine geradlinige Bahn. Die Bewegung heißt “gleichförmige<br />

Bewegung”.<br />

• Bewegung mit konstanter Beschleunigung<br />

⃗a(t) = const = ⃗a 0<br />

⃗v(t) = ⃗v(t 0 )<br />

} {{ }<br />

⃗v 0<br />

+⃗a 0 (t − t 0 )<br />

⃗r(t) = ⃗r(t 0 )<br />

} {{ }<br />

∫ t<br />

+⃗v 0 (t − t 0 ) +<br />

⃗r 0<br />

t 0<br />

⃗a 0 (t ′ − t 0 ) dt ′<br />

} {{ }<br />

⃗a 0<br />

1<br />

2 (t−t 0) 2<br />

Vereinfacht ergibt sich also folgende allgemeine Gleichung:<br />

⃗r(t) = ⃗r 0 + ⃗v 0 (t − t 0 ) + ⃗a 0<br />

2 (t − t 0) 2


36 KAPITEL 3. KINEMATIK EINES MASSENPUNKTES<br />

¤<br />

¥§¦<br />

¨<br />

©<br />

¡£¢<br />

Parabelbahn<br />

(Wurfbahn)<br />

3.5.3 Komponenten und Koordinaten<br />

⃗A = A 1 ⃗e 1 + A 2 ⃗e 2 + A 3 ⃗e 3<br />

Anforderungen an geeignete Koordinatensysteme<br />

1. Orthonormal<br />

Das heißt sie müssen rechtwinklig und normiert<br />

sein. Schön zur Darstellung dieser<br />

Eigenschaften ist das Kroneckersymbol:<br />

{<br />

1 i = j<br />

⃗e i · ⃗e j = δ ij :=<br />

0 i ≠ j<br />

<br />

<br />

<br />

2. Rechtshändig<br />

⃗e 1 × ⃗e 2 = ⃗e 3<br />

⃗e 2 × ⃗e 3 = ⃗e 1<br />

⃗e 3 × ⃗e 1 = ⃗e 2<br />

!"<br />

Die Vektoren müssen also zyklisch vertauschbar sein.<br />

Allgemein gibt es zwei Möglichkeiten für Koordinatensysteme:


3.5. INTEGRATION VON VEKTOREN 37<br />

• Kartesische Koordinaten<br />

{⃗e 1 , ⃗e 2 , ⃗e 3 } = {⃗e x , ⃗e y , ⃗e z }<br />

konstant im R 3<br />

• Krummlinige Koordinaten<br />

{⃗e 1 , ⃗e 2 , ⃗e 3 }<br />

ortsabhängig, aber<br />

orthonormal<br />

Komponentendarstellung von Vektoroperationen In orthonormalen<br />

Koordinatensystemen lassen sich Vektoren zerlegen:<br />

3∑<br />

⃗A = A 1 ⃗e 1 + A 2 ⃗e 2 + A 3 ⃗e 3 = A i ⃗e i<br />

i=1<br />

Zu beachten:<br />

⃗A ist darstellungsfrei und A i ist basisabhängig. Außerdem gilt:<br />

⃗e i · ⃗e j = δ ij und A j = ⃗e j · ⃗A = ∣A<br />

⃗ ∣ cos α i<br />

cos α i heißt Richtungscosinus.<br />

Die folgenden Komponentendarstellungen gelten für jedes orthonormale Koordinatensystem,<br />

das heißt auch für krummlinige, wenn Vektoren am gleichen<br />

Aufpunkt genommen werden! Sei im weiteren<br />

⃗A = ∑ i<br />

∑<br />

A i ⃗e i , B ⃗ = B i ⃗e i , . . .<br />

⃗A = B ⃗ ⇐⇒ A i = B i Gleichheit<br />

⃗B = λB ⃗ ⇐⇒ B i = λA i Multiplikation mit Skalar<br />

⃗C = A ⃗ + B ⃗ ⇐⇒ C i = A i + B i Addition<br />

Skalarprodukt:<br />

i<br />

⃗A · ⃗B = ∑ i<br />

A i B i


38 KAPITEL 3. KINEMATIK EINES MASSENPUNKTES<br />

Beweis zum Skalarprodukt:<br />

⃗A · ⃗B =<br />

( ∑<br />

i<br />

) ⎛<br />

A i ⃗e i · ⎝ ∑ j<br />

B j ⃗e j<br />

⎞<br />

⎠<br />

= ∑ i,j<br />

A i B j<br />

⃗e i · ⃗e j = ∑ } {{ }<br />

i<br />

δ ij<br />

A i B i<br />

Insbesondere:<br />

∣ ∣∣ ⃗ A<br />

∣ ∣∣ 2<br />

= ⃗ A · ⃗ A =<br />

∑<br />

i<br />

A 2 i<br />

Und auch die Länge des Ortsvektors ist:<br />

√<br />

|⃗r| := x 2 + y 2 + z 2<br />

Vektorprodukt:<br />

¨<br />

©<br />

∑<br />

i<br />

⃗C = ⃗ A × ⃗ B<br />

c<br />

¡£¢<br />

i ⃗e i = ∑ A j B k ⃗e j × ⃗e k<br />

} {{ ¤<br />

}<br />

j,k<br />

⃗e r<br />

Dabei soll ⃗e r ein rechtshändiges Dreibein aufstellen.<br />

Für Interessierte:<br />

Es existiert eine Darstellung des Vektorproduktes mit dem Levi-Civita-<br />

Tensor (Anm. des TEX-ers: Im Bronstein steht nix dazu).<br />

⎧<br />

⎪⎨ 1 i, j, k = 1, 2, 3 und zyklisch vertauschbar<br />

ɛ ijk = −1 i, j, k = 1, 3, 2 und zyklisch vertauschbar<br />

⎪⎩ 0 sonst<br />

⃗C = A ⃗ × B ⃗<br />

c i = ∑ ɛ i,j,k A j B k<br />

j,k<br />

Einsteinsche Summenkonvention<br />

Durch die lineare Transformation x = Ax ′ oder auch<br />

ˆx 1 = a 11 x 1 + a 12 x 2 + a 13 x 3<br />

ˆx 2 = a 21 x 1 + a 22 x 2 + a 23 x 3<br />

ˆx 3 = a 31 x 1 + a 32 x 2 + a 33 x 3<br />

wird im Dreidimensionalen eine Koordinatentransformation beschrieben. x j<br />

und x ′ i sind die Koordinaten ein und desselben Punktes bezogen auf zwei<br />

¥§¦


3.5. INTEGRATION VON VEKTOREN 39<br />

verschiedene Koordinatensysteme K und K ′ . Anstelle der kompletten Ausdrücke<br />

kann man auch<br />

3∑<br />

x ′ i = a ij x j<br />

j=1<br />

oder auch abkürzend nach Einstein<br />

x i = a ij x j<br />

schreiben.


40 KAPITEL 3. KINEMATIK EINES MASSENPUNKTES


Man muß den Begriff schon<br />

wesentlich im Kopfe haben,<br />

den man lernen soll.<br />

Novalis<br />

Kapitel 4<br />

Koordinatensysteme und was<br />

dazugehört<br />

Koordinatensysteme können das Rechnen extrem erleichtern. Die ”Welt“<br />

ist eben nicht immer ein Kasten, also ist das kartesische (rechtwinklige)<br />

Koordinatensystem nicht immer optimal.<br />

Alternativen sind:<br />

- Polarkoordinaten<br />

z<br />

- Zylinderkoordinaten<br />

- Kugelkoordinaten<br />

x<br />

y<br />

4.1 Polarkoordinaten<br />

Definition 8 (Polarkoordinaten) Polarkoordinaten sind ein Tupel (r, ϕ),<br />

wobei r die Abstandskoordinate ist. Sie gibt den Abstand des Punktes P vom<br />

Koordinatenursprung an und ϕ ist der Winkel zwischen dem Koordinatenursprung<br />

0 und dem zum Punkt P gerichteten Radiusvektor und der positiven<br />

x-Achse.<br />

41


¢<br />

¡<br />

42KAPITEL 4.<br />

KOORDINATENSYSTEME UND WAS DAZUGEHÖRT<br />

y<br />

P<br />

r<br />

y<br />

Polarkoordinaten (r, ϕ)<br />

eines Punktes (x, y)<br />

x<br />

x<br />

r ist per Definition immer positiv. ϕ wird gegen den Uhrzeigersinn positiv<br />

gezählt und im Uhrzeigersinn negativ. Das Polarkoordinatensystem ist<br />

krummlinig. Die Koordinatenlinien bestehen aus konzentrischen Kreisen um<br />

den Ursprung (ϕ-Linien) und Strahlen, die radial vom Ursprung nach außen<br />

verlaufen (r-Linien). Im Punkt r=0 gibt es eine Singularität, das heißt hier<br />

ist ϕ nicht definiert.<br />

y<br />

const<br />

(r−Linie)<br />

x<br />

Ebenes Polarkoordinatensystem<br />

r const<br />

−Linie<br />

4.1.1 Koordinatentransformation<br />

Kartesisch −→ Polar<br />

x = r cos ϕ<br />

y = r sin ϕ<br />

Polar −→ Kartesisch √<br />

r = x 2 + y 2<br />

tan ϕ = y x<br />

4.1.2 Darstellung eines Vektors in Polarkoordinaten<br />

Erinnerung an kartesische Koordinaten


4.1. POLARKOORDINATEN 43<br />

y<br />

¢¡<br />

⃗A = A x ⃗e x + A y ⃗e y<br />

¤¦¥ £<br />

¨© x<br />

§<br />

⃗e x und ⃗e y sind Einheitsvektoren in Richtung der x- beziehungsweise y-Achse.<br />

A x und A y sind die Projektionen des Vektors auf die Einheitsvektoren. Eine<br />

Vereinbarung ist, daß die Vektorkoordinate positiv wird, wenn der Projektionsvektor<br />

die gleiche Richtung hat wie der Einheitsvektor, ansonsten negativ.<br />

Wie lauten die Einheitsvektoren ⃗e r und ⃗e ϕ in Polarkoordinaten?<br />

y<br />

r−Linie<br />

cos<br />

sin<br />

<br />

<br />

−sin<br />

cos<br />

⃗e r = cos ϕ ⃗e x + sin ϕ ⃗e y<br />

r<br />

−Linie<br />

⃗e ϕ = − sin ϕ ⃗e x +cos ϕ ⃗e y<br />

x<br />

⃗e r und ⃗e ϕ verändern sich von Punkt zu Punkt. Die Ausnahme ist eine Bewegung<br />

längs eines r-Strahles (ϕ = const). Also ganz im Gegensatz zu kartesischen<br />

Koordinaten, bei denen ⃗e x und ⃗e y stets konstant bleiben.<br />

Eine andere Schreibweise für die Polarkoordinaten ist auch:<br />

⃗e r =<br />

( )<br />

cos ϕ<br />

sin ϕ<br />

⃗e ϕ =<br />

( )<br />

− sin ϕ<br />

cos ϕ<br />

Sie sind orthogonal, denn<br />

⃗e r · ⃗e ϕ = − cos ϕ sin ϕ + sin ϕ cos ϕ = 0


44KAPITEL 4.<br />

KOORDINATENSYSTEME UND WAS DAZUGEHÖRT<br />

Daraus kann man eine Transformationsmatrix A berechnen:<br />

( ) ( ) ( ) ( )<br />

⃗er cos ϕ sin ϕ ⃗ex ⃗ex<br />

=<br />

= A<br />

⃗e ϕ − sin ϕ cos ϕ ⃗e y ⃗e y<br />

} {{ }<br />

A<br />

cos ϕ sin ϕ<br />

Det A =<br />

∣ − sin ϕ cos ϕ ∣ = cos2 ϕ + sin 2 ϕ = 1<br />

Dies bedeutet, daß A orthogonal ist. Die Transformationsmatrix entspricht<br />

einer Drehung der Ebenen des x-y-Koordinatensystems um den Winkel ϕ.<br />

Physikalische Anwendung<br />

Erinnerung an den Ortsvektor ⃗r(t) = r(t) · ⃗e r . Das Differential in kartesischen<br />

Koordinaten lautet:<br />

˙⃗A =<br />

A ˙ x ⃗e x + A ˙ y ⃗e y + A ˙ z ⃗e z<br />

Für die Ableitungen der Einheitsvektoren gilt:<br />

Geschwindigkeit in Polarkoordinaten:<br />

⃗e ˙ x = ⃗e ˙ y = ⃗e ˙ z = 0<br />

Wie lautet ˙ ⃗e r ?<br />

⃗v(t) = ˙⃗r(t) = ṙ⃗e r + r ˙ ⃗e r<br />

⃗e r = cos ϕ⃗e x + sin ϕ⃗e y<br />

⃗e ˙ r = − ˙ϕ sin ϕ⃗e x + ˙ϕ cos ϕ⃗e y = ˙ϕ (− sin ϕ⃗e x + cos ϕ⃗e y ) = ˙ϕ⃗e ϕ<br />

} {{ }<br />

⃗e ϕ<br />

Also ist die Geschwindigkeit in Polarkoordinaten:<br />

⃗v(t) = ṙ⃗e r + r ˙ϕ⃗e ϕ<br />

˙ ⃗e ϕ = − ˙ϕ cos ϕ⃗e x − ˙ϕ sin ϕ⃗e ϕ = − ˙ϕ⃗e r<br />

Damit kann man wiederum die Beschleunigung in Polarkoordinaten<br />

ausrechnen:<br />

Dabei ist<br />

⃗a(t) = a r ⃗e r + a ϕ ⃗e ϕ = ˙⃗v(t)<br />

- die Zentripetalbeschleunigung<br />

a r = ¨r − r ˙ϕ 2


¡<br />

¤<br />

£<br />

¢<br />

4.2. ZYLINDERKOORDINATEN 45<br />

- die Coriolisbeschleunigung<br />

Beispiel:<br />

Gleichförmige Kreisbewegung mit<br />

a ϕ = 2ṙ ˙ϕ + r ¨ϕ<br />

r = R = const ṙ = 0 ¨r = 0<br />

ϕ = ωt ˙ϕ = ω = const ¨ϕ = 0<br />

⇓<br />

⃗v = ωR⃗e ϕ<br />

⃗a = −ω 2 R⃗e r<br />

T angentialkomponente<br />

Normalkomponente<br />

4.2 Zylinderkoordinaten<br />

z<br />

Zylinderkoordinaten verwendet man vorzugsweise bei<br />

räumlichen Problemen mit Axial-, Zylinder- oder Rotationssymmetrie.<br />

Sie bestehen aus den Polarkoordinaten<br />

ϱ und ϕ in der (x-z-Ebene) und der kartesischen<br />

Höhenkoordinate z.<br />

Wichtig:<br />

y<br />

ϱ ≥ 0<br />

0 ≤ ϕ ≤ 2π<br />

−∞ < z < ∞<br />

x<br />

P<br />

z<br />

P(x,y,z)<br />

z<br />

y<br />

x<br />

x<br />

y<br />

P


¤<br />

¢<br />

£<br />

¥<br />

46KAPITEL 4.<br />

KOORDINATENSYSTEME UND WAS DAZUGEHÖRT<br />

4.2.1 Koordinatentransformation<br />

Kartesische → Zylinder<br />

x = ϱ · cos ϕ<br />

y = ϱ · sin ϕ<br />

z = y<br />

Zylinder → Kartesische<br />

√<br />

ϱ = x 2 + y 2<br />

tan ϕ = y x<br />

z = z<br />

4.2.2 Koordinatenflächen<br />

Sie entstehen, wenn jeweils eine der drei Zylinderkoordinaten festgehalten<br />

werden:<br />

ϱ = const<br />

ϕ = const<br />

z = const<br />

Zylindermantel<br />

Halbebene durch die z-Achse<br />

Parallelebene zur x-y-Achse in der Höhe von z<br />

z<br />

z<br />

z<br />

z=const<br />

=const<br />

=const<br />

¡<br />

y<br />

y<br />

y<br />

x<br />

x<br />

x<br />

4.2.3 Koordinatenlinien<br />

ϱ, z = const Halbgerade senkrecht zur z-Achse (ϱ-Linie ϱ ≥ 0)<br />

ϕ, z = const Kreis um die z-Achse parallel zur x-y-Ebene (ϕ − Linie)<br />

z, ϕ=const Mantellinie des Zylinders (z-Linie)<br />

z<br />

−Linie<br />

−Linie<br />

P<br />

z−Linie<br />

y<br />

x


¢<br />

£<br />

¡<br />

4.2. ZYLINDERKOORDINATEN 47<br />

4.2.4 Linien- Flächen- und Volumenelemente<br />

• Linienelement<br />

Das Zylinderelement ist die geradlinige Verbindung zweier differentiell<br />

benachbarter Punkte, die sich in ihren Zylinderkoordinaten der Reihe<br />

nach um dϱ, dϕ und dz verändern. Seine Länge ist:<br />

√<br />

ds = (dϱ) 2 + ϱ 2 (dϕ) 2 + (dz) 2<br />

• Flächenelement<br />

x<br />

• Volumenelement<br />

z<br />

d<br />

dA<br />

y<br />

d<br />

dz<br />

Das Flächenelement entspricht<br />

einem Rechteck mit den Seiten<br />

ϱdϕ und dz und besitzt den<br />

Flächeninhalt:<br />

dV = ϱdϱdϕdz<br />

dA = ϱdϕdz<br />

4.2.5 Useful Stuff<br />

⃗e 2 = 1 =⇒ d dt ⃗e 2 = 0 = 2⃗e ˙⃗e =⇒ ˙⃗e ⊥ ⃗e<br />

1. Der Ortsvektor in Zylinderkoordinaten ist:<br />

⃗r(t) = ϱ⃗e ϱ + ϕ⃗e ϕ + z⃗e z<br />

2. Sowie der Geschwindigkeitsvektor in Zylinderkoordinaten:<br />

⃗v(t) = ˙ϱ⃗e ϱ + ϱ ˙ϕ⃗e ϕ + ż⃗e z<br />

3. Zur Beschleunigung:<br />

⃗a(t) = a ϱ ⃗e ϱ + a ϕ ⃗e ϕ + a z ⃗e z<br />

a ϱ = ¨ϱ − ϱ ˙⃗ϕ 2<br />

a ϕ = ϱ ¨ϕ − 2 ˙ϱ ˙ϕ<br />

a z = ¨z


¡<br />

¤<br />

¥<br />

48KAPITEL 4.<br />

KOORDINATENSYSTEME UND WAS DAZUGEHÖRT<br />

4.3 Kugelkoordinaten<br />

x<br />

y<br />

z<br />

r<br />

P<br />

z<br />

4.3.1 Koordinatentransformation<br />

x<br />

y<br />

Kartesische → Kugel<br />

Die Kugelkoordinaten r, ϑ und ϕ eines<br />

Raumpunktes P bestehen aus einer Abstandskoordinate<br />

r und zwei Winkelkoordinaten<br />

ϑ und ϕ.<br />

ϑ ist hierbei der Polabstand.<br />

x = r · sin ϑ · cos ϕ<br />

y = r · sin ϑ · sin ϕ<br />

z = r · cos ·ϑ<br />

Kugel → Kartesische<br />

√<br />

r = x 2 + y 2 + z 2<br />

( ) (<br />

)<br />

z z<br />

ϑ = arccos = arccos √<br />

r x 2 + y 2 + z 2<br />

tan ϕ = y x<br />

4.3.2 Koordinatenflächen<br />

Sie entstehen, genau wie bei den Zylinderkoordinaten, wenn jeweils eine der<br />

drei Kugelkoordinaten festgehalten werden:<br />

r = const Kugeloberfläche<br />

ϑ = const Mantelfäche eines Kegels (Kegelspitze, Öffnungswinkel )2ϑ<br />

ϕ = const Halbebene durch die z-Achse<br />

z<br />

r=const<br />

z<br />

z<br />

r<br />

y<br />

¢ £<br />

=const<br />

=const<br />

y<br />

y<br />

x<br />

x<br />

x


¢<br />

§<br />

4.3. KUGELKOORDINATEN 49<br />

4.3.3 Koordinatenlinien<br />

Koordinatenlinien entstehen, wieder wie bei den Zylinderkoordinaten, wenn<br />

jeweils zwei der drei Kugelkoordinaten festgehalten werden. Sie sind somit<br />

Schnittkurven zweier Koordinatenflächen:<br />

ϑ, ϕ = const radialer Strahl vom Ursprung (r-Linie)<br />

r, ϑ = const Breitenkreis mit Radius r · sin ϑ (ϕ-Linie)<br />

r, ϕ = const Längenkreis (ϑ-Linie)<br />

r−Linie<br />

z<br />

z ¡<br />

−Linie z<br />

−Linie<br />

y<br />

y<br />

y<br />

x<br />

x<br />

x<br />

4.3.4 Flächen-, Linien- und Volumenelement<br />

• Flächenelement<br />

x<br />

z<br />

d<br />

r sin<br />

r<br />

d<br />

r d<br />

©<br />

<br />

¨<br />

dA<br />

y<br />

Flächenelement dA auf der<br />

Kugeloberfläche:<br />

dA = r 2 · sin ϑ dϑdϕ<br />

r sin<br />

¤ ¥ ¦ £<br />

d r sin d<br />

• Linienelement ds<br />

ds =<br />

• Volumenelement dV<br />

√<br />

(ds) 2 + r 2 (dϑ) 2 + r 2 · sin 2 ϑ(dϕ) 2<br />

z dr<br />

d<br />

<br />

r<br />

dA<br />

dV<br />

dV = dA · dr<br />

= r 2 · sin ϑ drdϑdϕ<br />

x<br />

y


50KAPITEL 4.<br />

KOORDINATENSYSTEME UND WAS DAZUGEHÖRT<br />

4.3.5 Useful Stuff<br />

⃗e ˙ r = ˙ϑ⃗e ϑ + ˙ϕ · sin ϑ · ⃗e ϕ<br />

⃗e ˙ ϑ = − ˙ϑ⃗e r + ˙ϕ · cos ϑ · ⃗e ϕ<br />

⃗e ˙ ϕ = − ˙ϕ sin ϑ⃗e r − ˙ϕ · cos ϑ · ⃗e ϑ<br />

⃗r = r · ⃗e r + ϑ⃗e ϑ + ϕ⃗e ϕ<br />

⃗v = ṙ⃗e r + r ˙ϑ⃗e ϑ + r · sin ϑ ˙ϕ⃗e ϕ<br />

⃗a = (¨r − r ˙ϑ 2 − r ˙ϕ 2 · sin 2 ϑ)⃗e r<br />

+ (r ¨ϑ − 2ṙ ˙ϑ − r ˙ϕ 2 sin ϑ cos ϑ)⃗e ϑ<br />

+ (r ¨ϕ sin ϑ + 2ṙ ˙ϕ sin ϑ + 2r ˙ϑ ˙ϕ cos ϑ)⃗e ϕ


Hinter jeder Ecke lauern ein<br />

paar Richtungen.<br />

Stanislaw Lec<br />

Kapitel 5<br />

Skalar- und Vektorfelder<br />

5.1 Motivation und Definitionen<br />

Physikalische Größen sind im Raum R 3 definiert, das heißt also als Funktion<br />

von ⃗r und eventuell von t. Dies führt uns zum Begriff des Feldes.<br />

5.1.1 Skalarfelder<br />

Definition 9 (Skalarfeld) Ein Skalarfeld ordnet den Punkten eines ebenen<br />

oder räumlichen Bereiches in eindeutiger Weise einen Skalar zu.<br />

Beispiele:<br />

Φ = Φ(P ) = Φ(x, y) ebenes Skalarfeld<br />

Φ = Φ(P ) = Φ(x, y, z) räumliches Skalarfeld<br />

Temperatur T (⃗r, t)<br />

Dichte ϱ(⃗r)<br />

Flächen im Raum, auf der das Skalarfeld einen konstanten Wert annimmt<br />

heißen Niveauflächen:<br />

Φ(x, y, z) = const<br />

Äquipotentialflächen<br />

5.1.2 Vektorfelder<br />

Definition 10 (Vektorfeld) Ein Vektorfeld ordnet den Punkten eines ebenen<br />

oder räumlichen Bereiches in eindeutiger Weise einen Vektor zu.<br />

51


52 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

• ebenes Vektorfeld:<br />

y<br />

⃗F (x, y) = F x (x, y)⃗e x<br />

+ F y (x, y)⃗e y<br />

=<br />

• räumliches Vektorfeld:<br />

(<br />

Fx (x, y)<br />

F y (x, y)<br />

)<br />

x<br />

P<br />

y<br />

¨<br />

¡£¢¥¤§¦<br />

©<br />

<br />

x<br />

⃗F (x, y, z) =<br />

F x (x, y, z)⃗e x + F y (x, y, z)⃗e y + F z (x, y, z)⃗e z =<br />

⎛<br />

⎞<br />

F x (x, y, z)<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ F y (x, y, z) ⎠<br />

F z (x, y, z)<br />

Beispiele:<br />

- Kraftfelder F ⃗ (⃗r)<br />

- Geschwindigkeitsfeld einer Flüssigkeit ⃗v(⃗r, t)<br />

5.1.3 Feldlinien<br />

Das Vektorfeld lässt sich durch Feldlinien sehr anschaulich darstellen. Feldlinien<br />

sind Kurven, die in jedem Punkt P durch den dortigen Feldvektor<br />

⃗F (P ) tangiert werden.<br />

Definition 11 (Feldlinie)<br />

"£#¥$§% !<br />

P<br />

⃗F × ˙⃗r = 0 oder ⃗ F × d⃗r = 0<br />

Feldlinie<br />

Der Feldvektor F ⃗ (p) verläuft parallel zum<br />

Tangentenvektor ˙⃗r der Feldlinie<br />

. /<br />

-<br />

')(+* , &<br />

P


¡<br />

5.2. SPEZIELLE VEKTORFELDER AUS DER PHYSIK 53<br />

Beispiel:<br />

y<br />

x<br />

Die Feldlinien des ebenen Vektorfeldes<br />

⃗A 1 (x, y) = x⃗e x + y⃗e y = ⃗r sind radial<br />

nach außen gerichtet, die des Vektorfeldes<br />

⃗A 2 (x, y) = −x⃗e x − y⃗e y = −⃗r radial nach<br />

innen.<br />

5.2 Spezielle Vektorfelder aus der Physik<br />

5.2.1 Homogenes Vektorfeld<br />

Dies ist ein Vektorfeld, dessen Feldvektoren ⃗ F in jedem Punkt die gleiche<br />

Richtung und den gleichen Betrag haben:<br />

⃗F = −−−→ const<br />

Beispiel:<br />

Elektrisches Feld in einem geladenen Plattenkondensator. ⃗ E hat in jedem<br />

Punkt die gleiche Richtung und den gleichen Betrag:<br />

⃗E(P ) = 0⃗e x + E 0 ⃗e y + 0⃗e z<br />

E 0 = const<br />

5.2.2 Kugelsymmetrisches Vektorfeld<br />

Zwei Bedingungen müssen für kugelsymmetrische Vektorfelder gelten:<br />

1. Die Feldvektoren zeigen in jedem Punkt des Feldes radial<br />

nach außen oder radial nach innen.<br />

2. Der Betrag des Vektorfeldes hängt nur vom Abstand r vom<br />

Koordinatenursprung ab.<br />

Ein kugelsymmetrisches Vektorfeld hat die Form:<br />

⃗F (P ) = f(r)⃗e r = f(r) ⃗r<br />

⃗e r = ⃗r<br />

|⃗r| = ⃗r r<br />

|⃗r| = f(r)<br />

r<br />

⃗r


¦ ¥<br />

¤ £<br />

54 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

⃗e r ist der nach außen gerichtete Einheitsvektor.<br />

Beispiel:<br />

Gravitationsfeld der Erde.<br />

Erde<br />

⃗F (P ) = −G M Erdem<br />

r 2 ⃗e r<br />

= −G M Erdem ⃗r<br />

r 2 r<br />

5.3 Linien- oder Kurvenintegrale<br />

Physikalische Arbeit, die von einer Kraft oder einem Kraftfeld verrichtet<br />

wird.<br />

1. Verschiebung längs einer Geraden durch eine konstante Kraft<br />

W = ⃗ F · ⃗s<br />

= F · s · cos ϕ<br />

¢ ¡<br />

2. Verschiebung längs einer Geraden durch eine ortsabhängige Kraft.<br />

<br />

¨© §<br />

<br />

s<br />

d<br />

s+ds<br />

<br />

s<br />

Die Einwirkung der Kraft ist ortsabhängig ⃗F = ⃗F (s). Also:<br />

Zerlegung des geradlinigen Wegstückes in kleine Wegelemente; längs<br />

eines Wegelements kann dann die einwirkende Kraft als nahezu konstant<br />

betrachtet werden. Für eine infinitesimal kleine Verschiebung um<br />

d⃗s gilt deshalb:<br />

dW = ⃗ F (s) · d⃗s = F s (s)ds<br />

F s ist die Kraftkomponente in Wegrichtung.<br />

Dies führt zum Arbeitsintegral:<br />

∫ s 2<br />

∫ s 2<br />

∫s 2<br />

W = dW = F ⃗ (s) · d⃗s = F s (s) ds<br />

s 1 s 1<br />

s 1


¡<br />

5.3. LINIEN- ODER KURVENINTEGRALE 55<br />

Der allgemeine Fall ist die Verschiebung eines Massenpunktes längs einer<br />

Kurve C mit dem Ortsvektor ⃗r(t) in einem ebenen Kraftfeld ⃗ F (x, y) von P 1<br />

nach P 2 . (Zeit: t 1 ≤ t ≤ t 2 ) – Welche Arbeit wird dabei verrichtet?<br />

P<br />

¢¤£<br />

<br />

© ¨<br />

<br />

¥§¦<br />

C<br />

Die Kraft variiert längs von C. Deshalb zerlegt man die Bewegung<br />

in Wegelemente d⃗r:<br />

dW = ⃗F · d⃗r =<br />

(<br />

Fx (x, y)<br />

F y (x, y)<br />

)<br />

·<br />

(<br />

dx<br />

dy<br />

= F x (x, y) dx + F y (x, y) dy<br />

)<br />

=<br />

W = ∫ dW = ∫<br />

C C<br />

⃗F · d⃗r = ∫ C<br />

(F x (x, y) dx + F y (x, y) dy)<br />

mit<br />

˙⃗r = d⃗r<br />

dt<br />

(ẋ(t) )<br />

und d⃗r = ˙⃗rdt = dt<br />

ẏ(t)<br />

ergibt sich aus dem Kurvenintegral ∫ C<br />

Integral:<br />

⃗F · d⃗r ein gewöhnliches<br />

W =<br />

∫<br />

= t 2<br />

∫<br />

C<br />

∫<br />

⃗F · d⃗r = t 2 ( ) ⃗F · ˙⃗r<br />

t 1<br />

dt =<br />

t 1<br />

[F x (x, y) · ẋ(t) + F y (x, y) · ẏ(t)] dt<br />

Definition 12 (Kurven- oder Linienintegral)<br />

∫<br />

C<br />

∫ t 2<br />

( )<br />

⃗F · d⃗r = ⃗F · ˙⃗r dt<br />

t 1<br />

⃗ F (x, y) ist Vektorfeld


56 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

Diese Definition läßt sich für skalare Funktionen noch umformulieren:<br />

Wenn f(⃗r) eine skalare Funktion ist und das Wegelement einer Kurve:<br />

√ (dx ) 2<br />

ds = |d⃗s| = +<br />

du<br />

( ) dy 2<br />

+<br />

du<br />

( ) dz 2<br />

du = ds<br />

du du du<br />

wobei u ein Parameter ist, so läßt sich das Kurvenintegral auch folgendermaßen<br />

formulieren:<br />

∫b<br />

a<br />

∫<br />

C<br />

∫<br />

f (⃗r) ds = b<br />

a<br />

f (⃗r) ds<br />

du du =<br />

√ ( ) 2 ( )<br />

f (⃗r(u)) dx<br />

du + dy 2 ( 2<br />

du + dz<br />

du)<br />

du<br />

Achtung!<br />

Der Weg des Linienintegrals hängt nicht nur vom Anfangs- und Endpunkt<br />

des Integrationsweges, sondern auch noch vom eingeschlagenen Verbindungsweg<br />

ab.<br />

Anmerkungen:<br />

• Kurvenintegral im Dreidimensionalen:<br />

∫<br />

C<br />

F x dx + F y dy + F y dz = (F x ẋ + F y ẏ + F z ż) dt<br />

∫ t 2<br />

t 1<br />

• Wird der Integrationsweg C umgekehrt durchlaufen, ändert sich das<br />

Vorzeichen:<br />

∫<br />

∫<br />

⃗F d⃗r = − ⃗F d⃗r<br />

−C<br />

C<br />

• Die Schreibweise für das geschlossene Kurvenintegral ist:<br />

∮<br />

• Ebenes Problem<br />

Häufig ist der Integrationsweg als explizite Funktionsgleichung gegeben,<br />

das heißt in der Form y = f(x). Die Berechnung des Linienintegrals<br />

erfolgt dann in zwei Schritten:<br />

1. Schritt:<br />

Löse f(x)<br />

dy = f ′ (x)dx


5.3. LINIEN- ODER KURVENINTEGRALE 57<br />

2. Schritt:<br />

∫ ∫<br />

⃗F · d⃗r = (F x dx + F y dy) = (5.1)<br />

C<br />

C<br />

∫ x 2<br />

[<br />

Fx (x, f(x)) + F y (x, f(x)) · f ′ (x)) ] dx (5.2)<br />

x 1<br />

5.3.1 Beispiele<br />

1. Halbkreisbogen<br />

y<br />

• Berechnung in kartesischen Koordinaten<br />

⎫<br />

x = R cos u ⎪⎬<br />

⇒<br />

0 ≤ u ≤ π<br />

y = R sin u<br />

⎪⎭<br />

⇒<br />

x<br />

dx<br />

du<br />

= −R sin u<br />

dy<br />

du = R cos u<br />

Aus f(x, y) = 1 =⇒ x 2 + y 2 = 1. Also ist:<br />

√<br />

ds<br />

du = R 2 sin 2 u + R 2 cos 2 u = R<br />

Umgeformt nach ds und eingesetzt in die allgemeine Gleichung<br />

ergibt sich dann:<br />

l =<br />

∫ π<br />

0<br />

∫ π<br />

ds = R<br />

• Berechnung in ebenen Polarkoordinaten<br />

r = R<br />

ϕ = u<br />

}<br />

dr<br />

du = 0<br />

0<br />

du = πR<br />

d⃗r = dr ⃗e r + r dϕ ⃗e ϕ<br />

√ ( ) dr 2 ( dϕ<br />

ds =<br />

+ r<br />

du<br />

2 du<br />

l =<br />

dϕ<br />

du = 1<br />

∫ π<br />

0<br />

R du = πR<br />

) 2


58 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

Man sieht also, daß es sich am einfachsten in angepaßten Koordinatensystemen<br />

rechnet.<br />

2. Gegebenes Vektorfeld<br />

⃗F (x, y, z) =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

2x + y 2<br />

x 2 yz<br />

x + z<br />

Aufgabe:<br />

Integration längs der Kurve C, die durch<br />

⃗r(t) =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

t<br />

t 2 t<br />

⎞<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎟<br />

⎠ 0 ≤ t ≤ 1<br />

beschrieben wird.<br />

Lösung:<br />

Die Komponenten von ⃗r(t) sind<br />

und die Ableitung ˙⃗r(t) ist<br />

x = t y = t 2 z = t<br />

˙⃗r =<br />

und ⃗r(t) eingesezt in ⃗ F (x, y, z) ist<br />

⃗F =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

2t<br />

1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2t + t 4<br />

t 5<br />

2t<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

sowie<br />

⃗F · ˙⃗r = 2t 6 + t 4 + 4t<br />

Damit wird das Integral:<br />

∫<br />

C<br />

( ⃗F · ˙⃗r<br />

)<br />

dt =<br />

∫ 1<br />

0<br />

(<br />

)<br />

2t 6 + t 4 + 4t<br />

dt = 87<br />

35


5.3. LINIEN- ODER KURVENINTEGRALE 59<br />

3. Gegebenes Integral<br />

1<br />

y<br />

§¥¨©¨<br />

<br />

P=(1,1)<br />

∫<br />

(<br />

)<br />

xy 2 dx + xydy<br />

<br />

£¥¤<br />

¦<br />

C<br />

¢¡<br />

0 1 x<br />

Verbindungswege von 0 = (0, 0)<br />

zu P = (1, 1).<br />

(a) Integrationsweg C 1 : y=x, 0 ≤ x ≤ 1<br />

∫<br />

C 1<br />

(<br />

)<br />

xy 2 dx + xy dy<br />

dy<br />

= 1 ⇒ dy = dx<br />

dx<br />

=<br />

=<br />

∫ 1<br />

0<br />

∫ 1<br />

0<br />

(<br />

)<br />

x · x 2 dx + x · x dx<br />

(<br />

x 3 + x 2) dx<br />

= 1 4 x4 + 1 3 x3 ∣ ∣∣∣ 1<br />

(b) Integrationsweg C 2 : y = x 3 , 0 ≤ x ≤ 1<br />

dy<br />

dx = 3x2 ⇒ dy = 3x 2 dx<br />

∫<br />

⇒ . . . = 31<br />

56<br />

C 2<br />

(c) Integrationsweg C 3 = C ∗ 3 + C∗∗ 3<br />

Also ein zusammengesetzter Integrationsweg.<br />

i. C 3 mit 0 ≤ y ≤ 1:<br />

∫<br />

x = 0 ⇒ dx = 0 ⇒<br />

C ∗ 3<br />

0<br />

= 0<br />

= 7<br />

12<br />

ii. C ∗∗<br />

3 von Q → P , also 0 ≤ x ≤ 1:<br />

y = 1 ⇒ dy = 0 . . . →<br />

∫<br />

C ∗∗<br />

3<br />

. . . = 1 2<br />

In diesem Beispiel hängt das Linienintegral nicht nur vom Anfangsund<br />

Endpunkt, sondern auch vom eingeschlagenen Weg ab. Ergo: Drei<br />

Integrationswege führen in manchen Fällen zu drei Werten.


⃗F · d⃗r ? ¢¡<br />

60 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

5.4 Konservative Kräfte und Gradienten<br />

1. Übergang vom Zeitintegral zum Impuls<br />

∫t<br />

t 0<br />

∫<br />

F ⃗ dt =<br />

t 0<br />

m d2 ⃗r<br />

dt<br />

2. Übergang vom Wegintegral zur Energie<br />

Die Energie ist definitionsgemäß:<br />

Und die Kraft ist:<br />

d⃗r<br />

dt = m 2<br />

dt ∣ − m d⃗r<br />

t dt ∣ = ⃗p − ⃗p 0<br />

t0<br />

W =<br />

∫ ⃗r 1<br />

⃗r 0<br />

⃗ F d⃗r<br />

⃗F = m d2 ⃗r d⃗r<br />

=⇒ d⃗r =<br />

dt2 dt dt<br />

Ineinander eingesetzt ergibt dann die kinetische Energie:<br />

W =<br />

∫ t 1<br />

t 0<br />

m d2 ⃗r<br />

dt 2 · d⃗r ∫t 1<br />

dt dt =<br />

t 0<br />

d<br />

[ ( ) ]<br />

1 d⃗r<br />

2<br />

2 m = 1 ( )<br />

dt 2 m v1 2 − v0<br />

2<br />

Das heißt eine Kraft, die stets senkrecht auf der Bahn steht kann keine Arbeit<br />

leisten, also auch keine Änderung der kinetischen Energie hervorrufen.<br />

Solche Kräfte können die Richtung der Geschwindigkeit ändern, nicht jedoch<br />

deren Betrag!<br />

Was ist die Physik des Integrals?<br />

∮<br />

C<br />

C<br />

5.4.1 Partielle Differentiation<br />

Zur Erinnerung:<br />

d f(x 0 )<br />

dx<br />

= f ′ f(x 0 + ∆x) − f(x 0 )<br />

(x 0 ) = lim<br />

∆x→0 ∆x<br />

Wird eine Funktion partiell abgeleitet, so bedeutet dies:<br />

∂f<br />

∂x = lim f(x + ∆x, y) − f(x, y)<br />

∆x→0 ∆x<br />

∂f<br />

∂y<br />

= lim<br />

∆y→0<br />

f(x, y + ∆y) − f(x, y)<br />

∆y


5.4. KONSERVATIVE KRÄFTE UND GRADIENTEN 61<br />

Die partielle Differentiation wird auf eine gewöhnliche Differentiation, das<br />

heißt auf die Differentiation einer Funktion einer Variablen zurückgeführt.<br />

Alle unabhängigen Variablen, bis auf die Differentiationsvariable (das ist die<br />

Variable, nach der differenziert wird) werden als konstante Größen betrachtet.<br />

Beispiel:<br />

z = f(x, y) = −4x 3 y 2 + 3xy 4 − 3x + 2y + 5<br />

∂f<br />

∂x = −12x2 y 2 + 3y 4 − 3<br />

∂f<br />

∂y<br />

= −8x 3 y + 12xy 3 + 2<br />

5.4.2 Produktregel<br />

z = f(x, y) = u(x, y) · v(x, y) = u · v<br />

∂z<br />

∂x = ∂f<br />

∂x = ∂u<br />

∂x v + u ∂v<br />

∂x<br />

∂z<br />

∂y<br />

= ∂f<br />

∂y = ∂u<br />

∂y v + u∂v ∂y<br />

5.4.3 Kettenregel<br />

Hier die Kettenregel für Funktionen mit zwei Parametern.<br />

z = f(x, y)<br />

äußere Funktion<br />

x = x(u, v) ∧ y = y(u, v) innere Funktion<br />

=⇒ z = f(x(u, v), y(u, v))<br />

∂z<br />

∂u = ∂z<br />

∂x · ∂x<br />

∂u + ∂z<br />

∂y · ∂y<br />

∂u<br />

∂z<br />

∂v<br />

= ∂z<br />

∂x · ∂x<br />

∂v + ∂z<br />

∂y · ∂y<br />

∂v<br />

Beispiel:<br />

Bei einer Rakete ist die Masse eine Funktion der Zeit, da sich deren<br />

Masse durch Verbrauch von Treibstoff verringert. Der Impuls<br />

hat nur eine Komponente und ist deshalb als Skalar darstellbar:<br />

p = mv


£<br />

62 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

Er setzt sich also aus zwei zeitabhängigen Grössen zusammen,<br />

der Masse und der Geschwindigkeit. Die Kettenregel ergibt:<br />

F = dp<br />

dt<br />

= ∂p dm<br />

∂m dt + ∂p dv<br />

∂v dt<br />

= vṁ + m ˙v<br />

= vṁ + ma<br />

Und für ṁ = 0 ergibt sich F = ma.<br />

5.5 Das totale Differential<br />

Hier gibt’s nur die Definition:<br />

z = f(x, y)<br />

dz = ∂f ∂f<br />

dx +<br />

∂x ∂y dy<br />

5.5.1 Gradient eines skalaren Feldes<br />

Die partiellen Ableitungen erster Ordnung einer differenzierbaren Funktion<br />

Φ(x, y, z) ermöglichen Aussagen über die Änderungen des Funktionswertes<br />

Φ, wenn man von einem Punkt P aus in Richtung der betreffenden Koordinatenachsen<br />

fortschreitet.<br />

Definition 13 (Gradient) Der Gradient ist folgendermaßen definiert:<br />

grad Φ = ∂Φ<br />

∂x ⃗e x + ∂Φ<br />

∂y ⃗e y + ∂Φ<br />

∂z ⃗e z<br />

Der Gradient eines Skalars ist ein Vektor.<br />

Der Gradient eines Skalarfeldes steht in jedem Punkt P senkrecht auf der<br />

durch P verlaufenden Niveaulinie.<br />

grad<br />

¥ ¤<br />

¦<br />

Beweis:<br />

Das totale Differential ist:<br />

dΦ = ∂Φ<br />

∂x<br />

∂Φ<br />

dx + dy = gradΦ · d⃗r<br />

∂y<br />

P<br />

Niveaulinie<br />

=const<br />

auf Niveaulinien gilt:<br />

dΦ = 0<br />

0<br />

⇒ grad Φ · d⃗r = 0<br />

⇒ Der Gradient eines Skalarfeldes ist<br />

stets senkrecht zu den Niveaulinien<br />

dieses Feldes.<br />

¢<br />

¡


5.5. DAS TOTALE DIFFERENTIAL 63<br />

Der Gradient zeigt immer in Richtung des größten Zuwachses von Φ(x, y).<br />

Für räumliche Felder gilt eine entsprechende Definition, hier gibt es nur<br />

noch eine “Abkürzung”, den Nabla-Operator (Anm.: Dieses Ding scheint<br />

studienbegleitend zu sein!).<br />

Definition 14 (Nabla-Operator)<br />

⃗∇ =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

∂<br />

∂x<br />

∂<br />

∂y<br />

∂<br />

∂z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

grad Φ = ⃗ ∇Φ = ∂Φ<br />

∂x ⃗e x + ∂Φ<br />

∂y ⃗e y + ∂Φ<br />

∂z ⃗e z<br />

Das Produkt des Nabla-Operators mit einem Skalarfeld steht also immer<br />

senkrecht auf Φ und zeigt in Richtung des stärksten Zuwachses von Φ<br />

Der Gradient steht immer senkrecht auf den Niveaulinien.<br />

Beispiel: Berechnung der Niveaulinien und des Gradienten des<br />

ebenen Skalarfeldes<br />

Die Niveaulinien sind konstant:<br />

Φ(x, y) = x 2 + y 2<br />

Φ = const = C<br />

y<br />

Was bildlich bedeutet: Die<br />

Niveaulinien sind konzentrische<br />

Kreise um den Koordinatenursprung<br />

mit den Radien<br />

r = √ C<br />

Niveaulinie<br />

x<br />

x 2 + y 2 = const = C C > 0<br />

( )<br />

x ⃗∇Φ = 2x⃗e x + 2y⃗e y = 2 = 2⃗r<br />

y<br />

Der Gradient ist radial nach außen gerichtet und steht senkrecht<br />

auf den Niveaulinien.


¡<br />

¢<br />

64 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

y<br />

grad =2<br />

£ ¤<br />

x<br />

Niveaulinie<br />

(Kreis)<br />

5.5.2 Rechenregeln für Gradienten<br />

Im weiteren sind Φ und Ψ skalare Felder, C eine Konstante.<br />

⃗∇C = ⃗0<br />

⃗∇(C · Φ) = C ⃗ ∇ · Φ<br />

⃗∇(Φ + Ψ) = ⃗ ∇Φ + ⃗ ∇Ψ<br />

⃗∇(Φ + C) = ∇Φ ⃗<br />

⃗∇(Φ · Ψ) = Φ∇Ψ ⃗ + Ψ∇Φ<br />

⃗<br />

5.5.3 Richtungsableitung<br />

Gesucht:<br />

Änderung des Funktionswertes einer skalaren Funktion Φ, wenn man vom<br />

Punkt P aus in eine bestimmte Richtung fortschreitet. ⃗a ist der Richtungsvektor,<br />

definitionsgemäß in Fortschreiterichtung.<br />

<br />

§ ¦<br />

Niveaulinie<br />

¥<br />

=const<br />

P<br />

¨©<br />

¨<br />

Tangente in P<br />

⃗a<br />

Richtungsvektor<br />

def.: Fortschreiterichtung<br />

⃗e a = ⃗a<br />

|⃗a|<br />

Definition 15 (Richtungsableitung)<br />

∂Φ<br />

∂⃗a = ⃗ ∇Φ · ⃗e a = 1<br />

|⃗a| ⃗ ∇Φ · ⃗a<br />

Die Richtungsableitung ist ein Skalar!


5.5. DAS TOTALE DIFFERENTIAL 65<br />

5.5.4 Kurvenintegral eines konservativen Kraftfeldes<br />

Was sind die Bedingungen, unter denen der Wert eines Kurvenintegrals nur<br />

vom Anfangs- und Endpunkt, nicht aber vom eingeschlagenen Verbindungsweg<br />

der beiden Punkte abhängt?<br />

Ein Kurvenintegral<br />

∫<br />

C<br />

∫<br />

⃗F d⃗r =<br />

C<br />

(F x (x, y)dx + F y (x, y)dy)<br />

ist wegunabhängig, wenn<br />

⃗F · d⃗r = F x dx + F y dy<br />

das totale Differential dΦ einer ortsabhängigen Funktion Φ(P ) = Φ(x, y)<br />

darstellt:<br />

dΦ = F x dx + F y dy = ∂Φ ∂Φ<br />

dx +<br />

∂x ∂y dy<br />

Dann gilt nämlich:<br />

∫<br />

C<br />

∫P 2<br />

⃗F d⃗r =<br />

=<br />

∫<br />

C<br />

∫<br />

C<br />

P 1<br />

dΦ = Φ(P )| P 2<br />

P 1<br />

(F x dx + F y dy)<br />

[ ]<br />

∂Φ ∂Φ<br />

dx +<br />

∂x ∂y dy<br />

= Φ(P 2 ) − Φ(P 1 )<br />

= Φ(x 2 , y 2 ) − Φ(x 1 , y 1 )<br />

hängt nur vom Anfangspunkt P 1 und Endpunkt P 2 ab!<br />

Definition 16 (Konservatives Vektorfeld) Ein Vektorfeld ⃗ F heißt konservativ<br />

oder ein Potentialfeld, wenn das Kurvenintegral<br />

∫<br />

C<br />

⃗F d⃗r<br />

nur vom Anfangs- und Endpunkt, nicht aber vom eingeschlagenen Verbindungsweg<br />

C der beiden Punkte abhängt.<br />

Woran kann man aber erkennen, ob ein vorgegebenes, ebenes Vektorfeld<br />

⃗F (x, y) mit den skalaren Komponenten F x (x, y) und F y (x, y) konservativ


66 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

ist oder nicht? – Falls ⃗ F (x, y) konservativ ist, das heißt ein Potentialfeld ist<br />

und Φ(x, y) die zugehörige Potentialfunktion, so gilt jedenfalls<br />

oder auch<br />

F x = ∂Φ<br />

∂x<br />

∧<br />

⃗F (x, y) = ⃗ ∇Φ<br />

F y = ∂Φ<br />

∂y<br />

was der Darstellung eines Vektorfeldes als Gradient eines Potentials entspricht.<br />

Noch mal zur Verdeutlichung:<br />

Wegunabhängigkeit eines Kurvenintegrals bedeutet, daß das Vektorfeld<br />

als Gradient einer Potentialfunktion darstellbar ist.<br />

Definition 17 (Satz von Schwarz) Partielle Ableitungen höherer Ordnung<br />

werden nach dem Satz von Schwarz gebildet:<br />

∂ ∂f<br />

∂x ∂x = ∂2 f<br />

∂x 2<br />

Mit dem Satz von Schwarz gilt dann<br />

∂ ∂f<br />

∂y ∂x = ∂2 f<br />

∂x∂y = ∂2 f<br />

∂y∂x<br />

∂ 2 Φ<br />

∂x∂y = ∂2 Φ<br />

∂y∂x<br />

und somit<br />

∂F x<br />

∂y = ∂F y<br />

∂x<br />

Diese Bedingung ist notwendig und hinreichend für die Wegunabhängigkeit<br />

eines Kurvenintegrals vom Typ ∫ ⃗F · d⃗r.Für ein räumliches Vektorfeld<br />

C<br />

ergeben sich analoge Beziehungen:<br />

∂F x<br />

∂y = ∂F y<br />

∂x<br />

∂F x<br />

∂z<br />

= ∂F z<br />

∂x<br />

∂F y<br />

∂z = ∂F z<br />

∂y<br />

5.5.5 Die Rotation<br />

Im Falle der Wegunabhängigkeit verschwindet das Kurvenintegral längs einer<br />

geschloßenen Kurve, denn<br />

∮<br />

⃗F d⃗r =<br />

∫<br />

⃗ F d⃗r +<br />

∫<br />

⃗ F d⃗r<br />

−<br />

¦¨§<br />

=<br />

C 1<br />

∫<br />

C 2<br />

⃗ F d⃗r −<br />

∫<br />

<br />

£¥¤<br />

©¨<br />

C 1<br />

−C 2<br />

⃗ F d⃗r = 0<br />

¢¡


5.6. ZUSAMMENFASSUNG: KONSERVATIVE KRAFTFELDER 67<br />

5.6 Zusammenfassung: konservative Kraftfelder<br />

1. Das Kurvenintegral ∫ ⃗F · d⃗r längs einer Kurve C die zwei beliebige<br />

C<br />

Punkte P 1 und P 2 verbindet ist unabhängig vom eingeschlagenen Verbindungsweg.<br />

2.<br />

∮<br />

⃗F · d⃗r = 0<br />

3.<br />

4.<br />

⃗F = ⃗ ∇Φ<br />

oder auch<br />

∂F x<br />

∂y = ∂F y<br />

∂x<br />

∂F x<br />

∂z = ∂F z<br />

∂x<br />

⃗∇ × ⃗ F = ⃗0<br />

∂F y<br />

∂z = ∂F z<br />

∂y<br />

Letzteres ist ein kleiner Vorgriff.<br />

5. Totales Differential<br />

⃗F · d⃗r = dΦ<br />

5.6.1 Physikalische Beispiele<br />

Für konservative Kraftfelder gilt bekanntermaßen :<br />

∮<br />

⃗F d⃗s = 0<br />

Und das bedeutet für die Energie:<br />

∫⃗r ∫⃗r 0<br />

E pot (⃗r) = u (⃗r, ⃗r 0 ) = − F ⃗ · d⃗s =<br />

⃗r 0 ⃗r<br />

⃗F · d⃗s<br />

sie ist nur abhängig vom Bezugspunkt ⃗r 0 und dem Endpunkt ⃗r. Bei einem<br />

Wechsel des Bezugspunktes passiert folgendes:<br />

u ( ∫⃗r 0<br />

⃗r, ⃗r 0<br />

′ ) = −<br />

⃗F d⃗s<br />

∫⃗r<br />

−<br />

⃗ F · d⃗s = u (⃗r, ⃗r0 ) + const<br />

⃗r ′ 0<br />

} {{ }<br />

u(⃗r 0 , ⃗ r ′ 0)=const<br />

⃗r 0<br />

Will heißen: Die potentielle Energie ist bis auf eine Konstante definiert.<br />

=⇒ ⃗r 0 kann man bequem wählen.


¢<br />

¡<br />

68 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

1. Zentralkraftfeld ⃗ F = f(r)⃗e r<br />

∫<br />

W =<br />

⃗F · d⃗s =<br />

∫ r 1<br />

f(r)dr<br />

=⇒Wegunabhängigkeit. Zentralkraftfelder sind immer konservativ.<br />

2. Gravitation<br />

Das Gravitationspotential ist:<br />

Somit ist das Linienintegral:<br />

r 0<br />

⃗F = − GmM<br />

r 2 ⃗e r<br />

∫ r<br />

dr ′<br />

u (⃗r, ⃗r 0 ) = u(r, r 0 ) = −(−GmM)<br />

r ′2 = −GmM 1 r<br />

r ∣<br />

r 0<br />

r 0<br />

↑<br />

r 0 = 0 nicht möglich<br />

bequem r 0 = ∞<br />

Man sollte folgendes Integral kennen (Anm.: Vermutlich steht’s auch<br />

im “Bronstein”):<br />

∫ dx<br />

x n = − 1<br />

(n − 1)x n−1<br />

Und damit wird u (⃗r, ⃗r 0 ) zu:<br />

U<br />

u (r, ∞) = ugrav(r) = − GmM<br />

r<br />

r<br />

⃗F = − ⃗ ∇u<br />

Konservativ!<br />

(a) Potential auf der Erdoberfläche<br />

Man nimmt an, die Kraft außerhalb<br />

der Erde wäre so, als<br />

ob die Gesamtmasse im Mittelpunkt<br />

der Erde vereinigt<br />

werde. Der Bezugspunkt ist<br />

die Erdoberfläche.<br />

z


5.6. ZUSAMMENFASSUNG: KONSERVATIVE KRAFTFELDER 69<br />

u(z + R, R) = − GmM<br />

r<br />

z+R<br />

∣ = −GmM<br />

R<br />

( 1<br />

z + R − 1 )<br />

R<br />

(b) Entwicklung<br />

1<br />

z + R = 1 1<br />

R 1 + z R<br />

(<br />

)<br />

= 1 1 − z ( z 2<br />

R R R) + − . . . ≈ 1 R − z R 2<br />

1<br />

1 − x = 1 + x + x2 + x 3 + . . . + x n − 1 < x < 1<br />

Also ist<br />

( 1<br />

u(z + R, R) = −GmM<br />

R − z R 2 − 1 )<br />

R<br />

= m GM<br />

r 2 z<br />

Man kann nun einen Vergleich mit der nahe der Erde gültigen Formel<br />

der konstanten Schwerebeschleunigung g ziehen:<br />

⃗F = −mg⃗e z<br />

∫ z<br />

u(z, z 0 = 0) = −<br />

0<br />

⃗F d⃗s = m GM<br />

r 2<br />

z<br />

Der Zusammenhang besteht also in der Konstante:<br />

g = GM<br />

R 2<br />

U(z)<br />

Dies ist ein lineares Potential!<br />

z<br />

3. Federkraft oder harmonische Kraft


¡<br />

70 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

Beide sind Zentralkräfte mit der Federkonstanten<br />

k in der Form:<br />

∫r<br />

u(r, r 0 ) = k<br />

⃗F = −k⃗r = −kr⃗e r<br />

r 0<br />

r ′ dr ′ = k 2 r′2 ∣ ∣∣∣ r<br />

r 0 =0<br />

= k 2 r2<br />

Das “Oszillatorpotential” wird später<br />

beim harmonischen Oszillator wichtig.<br />

u(r)<br />

4. Rechnerisches Beispiel<br />

Gegeben ist ein ebenes Vektorfeld<br />

r<br />

⃗F (x, z) = 3x 2 y⃗e x + x 3 ⃗e y<br />

(a) Beweis der Konservativität<br />

∂F x<br />

∂y<br />

∂F x<br />

∂y<br />

∂F y<br />

∂x<br />

= ∂F y<br />

∂x<br />

= 3x 2<br />

= 3x 2<br />

(b) Linienintegral<br />

∫<br />

C<br />

∫P 2<br />

(<br />

)<br />

⃗F · d⃗r = 3x 2 y dx + x 3 dy<br />

P 1<br />

ist wegunabhängig


5.6. ZUSAMMENFASSUNG: KONSERVATIVE KRAFTFELDER 71<br />

(c) Bestimmung der Potentialfunktion<br />

⃗F = ⃗ ∇Φ<br />

∂Φ<br />

∂x = F x = 3x 2 ∂Φ<br />

y<br />

∂y = F y = x 3<br />

∫ ∫<br />

∫<br />

∂Φ<br />

Φ =<br />

∂x dx = 3x 2 y dx = 3y x 2 dx = x 3 y + K(y)<br />

Durch die folgende partielle Differentiation erhält man eine genauere<br />

Vorstellung von der Art der Integrationskonstanten K(y)<br />

(abhängig von y!):<br />

∂Φ<br />

∂y = x3 + K ′ (y) = x 3 ⇒ K ′ (y) = 0<br />

⇒ K(y) = K 0<br />

⇒ Φ(x, y) = x 3 y + K 0<br />

(d) Integrationsweg P 1 = (x 1 , y 1 ) nach P 2 = (x 2 , y 2 )<br />

∫<br />

(<br />

)<br />

3x 2 y dx + x 3 dy<br />

=<br />

∫P 2<br />

dΦ<br />

C<br />

P 1<br />

= Φ(x, y)| x 2,y 2<br />

x 1 ,y 1<br />

5. Energieerhaltung<br />

= x 3 y + K 0<br />

∣ ∣∣ x 2 ,y 2<br />

x 1 ,y 1<br />

= x 3 2y 2 − x 3 1y 1<br />

(a) Im Eindimensionalen<br />

mit<br />

d<br />

dt<br />

F (x) = mẍ<br />

mẍẋ = F (x) ẋ<br />

( ) m<br />

2 ẋ2<br />

= − d U(x) (*)<br />

dt<br />

∫ x<br />

U(x) = − F (x ′ )dx ′<br />

U(x) ist Stammfunktion der Kraft und bis auf eine Konstante bestimmt.<br />

Die Gleichung (*) liefert bei Integration eine Konstante.<br />

Dies ist die Energie E!<br />

E = T + U = m 2 ẋ2 + U(x)


72 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

Für konservative Kräfte ist E konstant<br />

dE<br />

dt = 0 = d (T + U) = 0<br />

dt<br />

Das heißt es geht nichts verloren!<br />

(b) Im Dreidimensionalen<br />

m¨⃗r ˙⃗r = ⃗ F · ˙⃗r<br />

(<br />

d ˙⃗r) m<br />

dt 2<br />

= ⃗ F · ˙⃗r<br />

Die Dimension von ⃗ F · ˙⃗r ist die einer Leistung also Joule<br />

sec<br />

= W att<br />

[Joule] = kg m2<br />

sec 2<br />

Im Eindimensionalen war F ⃗ ·⃗r = − d dtu (⃗r) eine reine Ortsfunktion<br />

und u (⃗r) ein Potential.<br />

(c) Energie eines Massenpunktes<br />

E = m 2<br />

˙ ⃗r 2 + u (⃗r)<br />

Zerlegung von ⃗ F · ⃗r in<br />

- konservativen Anteil<br />

∼ d dt u (⃗r)<br />

- dissipativen (nicht konservativen) Anteil, also beispielsweise<br />

Wärme, Strahlung, . . .<br />

(<br />

d m<br />

dt 2 ˙⃗r 2 + u (⃗r))<br />

= F ⃗ dissipativ · ˙⃗r<br />

} {{ }<br />

dissipat.Leistung<br />

Definition 18 (Energiesatz (vollständig)) Die zeitliche Änderung<br />

der Energie ist gleich der Leistung der dissipativen Kräfte.<br />

6. Drehimpuls und Drehmoment<br />

Definition 19 (Drehimpuls) Der Drehimpuls ist<br />

⃗L = ⃗r × ⃗p


5.6. ZUSAMMENFASSUNG: KONSERVATIVE KRAFTFELDER 73<br />

© ¨<br />

MP<br />

<br />

⃗ L ist ein axialer Vektor, er definiert eine Achse<br />

durch den Drehpunkt, die Drehachse; sie<br />

steht senkrecht auf der von ⃗r und ⃗p aufgespannten<br />

Ebene.<br />

¡£¢<br />

¤¦¥ §<br />

Definition 20 (Drehmoment) Das Drehmoment ist definiert als<br />

⃗D = ⃗r × ⃗ F<br />

denn:<br />

⃗D = d⃗ L<br />

dt<br />

d ⃗ L<br />

dt = ⃗ D<br />

= d (⃗r × m⃗v)<br />

dt<br />

= d⃗r<br />

m · d⃗v<br />

× m⃗v + ⃗r ×<br />

dt dt<br />

= ⃗v × m⃗v + ⃗r × d⃗p<br />

dt = ⃗r × F ⃗<br />

weil ⃗v × m⃗v = ⃗0 ist, und speziell ⃗ D = ⃗r × ⃗ F = ˙⃗ L = ⃗0 ist, folgt daraus<br />

⃗L = const ⇐⇒ Drehimpulserhaltung.<br />

⃗r × ⃗ F ist aber nur dann Null (ausser für ⃗r = ⃗0, ⃗ F = ⃗0), wenn ⃗r<br />

und ⃗ F in gleicher oder entgegengesetzter Richtung liegen, das heißt<br />

bei Zentralkraftfeldern.<br />

In Zentralkraftfeldern gilt die Drehimpulserhaltung:<br />

⃗L = const<br />

⃗D = ˙⃗ L = ⃗0<br />

Damit haben wir die drei grundlegenden Erhaltungssätze kennengelernt:<br />

• Energieerhaltung<br />

• Impulserhaltung<br />

• Drehimpulserhaltung


74 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

5.7 Divergenz und Rotation von Vektorfeldern<br />

5.7.1 Die Divergenz – Quellen und Senken<br />

Beispiel:<br />

Strömende Flüssigkeit mit dem Geschwindigkeitsfeld:<br />

⃗v = v x ⃗e x + v y ⃗e y + v z ⃗e z<br />

Die Geschwindigkeitskomponenten sind also ortsabhängig, das<br />

heißt eine Funktion von x,y und z:<br />

v x = v x (x, y, z) v y = v y (x, y, z) v z = v z (x, y, z)<br />

In der Strömung liege ein kleiner Quader, mit den achsenparallelen<br />

Kanten ∆x, ∆y und ∆z. Die Quaderflächen seien vollkommen<br />

durchlässig.<br />

z<br />

Eintrittsflaeche<br />

x<br />

y<br />

§©! #"%$& (')<br />

£¥¤§¦©¨<br />

¢¡<br />

Austrittsflaeche<br />

<br />

Strömung in y-Richtung.<br />

Annahme: v y ändert sich kaum entlang ∆y.<br />

Die Flüssigkeitsmenge (Volumen), die in der sehr kleinen Zeit ∆t<br />

durch die Quaderflächen ein- oder austreten sind gegeben durch:<br />

Eintrittsmenge<br />

Austrittsmenge<br />

v y (x, y, z) · ∆t ·∆x∆z<br />

} {{ }<br />

∆s<br />

v y (x, y + ∆y, z)∆t∆x∆z<br />

Austrittsmenge - Eintrittsmenge<br />

[v y (x, y + ∆y, z) − v y (x, y, z)] ∆x∆z∆t


5.7. DIVERGENZ UND ROTATION VON VEKTORFELDERN 75<br />

Pro Zeiteinheit ergibt dies den Überschuss<br />

[v y (x, y + ∆y, z) − v y (x, y, z)] ∆x∆z<br />

mit dem Quadervolumen ∆V = ∆x∆y∆z<br />

[v y (x, y + ∆y, z) − v y (x, y, z)]<br />

∆x∆y∆z<br />

∆y<br />

=⇒ Volumengewinn an Flüssigkeit pro Volumen und Zeit<br />

v y (x, y + ∆y, z) − v y (x, y, z)<br />

∆y<br />

Entsprechendes gilt für v x und v z .<br />

Dies sind Differenzenquotienten!<br />

Ergo gilt mit ∆x → 0, ∆y → 0 und ∆z → 0:<br />

Volumengewinn an Flüssigkeit<br />

∂v x<br />

∂x + ∂vy<br />

∂y + ∂vz<br />

∂z<br />

= div ⃗v<br />

⃗∇ · ⃗v = ∂vx<br />

∂x + ∂vy<br />

∂y<br />

+ ∂vz<br />

∂z<br />

Die Divergenz ist ein Skalar!<br />

Im Volumenelement dV wird pro Zeit die Flüssigkeitsmenge<br />

erzeugt oder vernichtet.<br />

div ⃗v · dV = ⃗ ∇ · ⃗v dV<br />

div ⃗v > 0 Abfluß überwiegt Quelle<br />

div ⃗v < 0 Zufluß überwiegt Senke<br />

div ⃗v = 0 Zufluß=Abfluß Quellenfrei<br />

Der Begriff Divergenz stammt aus der Hydrodynamik und bedeutet “Auseinanderströmen<br />

einer Flüssigkeit”. Die Feldlinien “entspringen” den Quellen<br />

und “enden” in den Senken.<br />

geschlossene Feldlinien ⇐⇒ Quellenfreiheit<br />

Rechenregeln für Divergenzen


76 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

⃗A und ⃗ B sind Vektorfelder,<br />

Φ ist ein Skalarfeld<br />

⃗a ist ein konstanter Vektor und<br />

C ist eine Konstante<br />

⃗∇ · ⃗a = 0 (∗)<br />

(<br />

⃗∇ · ΦA<br />

⃗ ) ( )<br />

= ⃗∇Φ · ⃗A + Φ∇ ⃗ · ⃗A<br />

(<br />

⃗∇ · CA<br />

⃗ )<br />

= C∇ ⃗ · ⃗A<br />

( )<br />

⃗∇ · ⃗A + B ⃗ = ∇ ⃗ · ⃗A + ∇ ⃗ · ⃗B<br />

( )<br />

⃗∇ · ⃗A + ⃗a = ∇ ⃗ · ⃗A<br />

(*) Die Divergenz eines konstanten Vektors ist Null.<br />

5.7.2 Rotation eines Vektorfeldes<br />

Definition 21 (Rotation) Ist ⃗ F ein Vektorfeld, so ist seine Rotation:<br />

rot ⃗ F =<br />

oder auch<br />

+<br />

+<br />

rot ⃗ F = ⃗ ∇ × ⃗ F =<br />

1. Für ebene Vektorfelder ist:<br />

2. Rotation ⇐⇒ Wirbelfeld<br />

=<br />

( ∂Fz<br />

∂y − ∂F )<br />

y<br />

⃗e x<br />

∂z<br />

( ∂Fx<br />

∂z − ∂F )<br />

z<br />

⃗e y<br />

∂x<br />

( ∂Fy<br />

∂x − ∂F )<br />

x<br />

⃗e z<br />

∂y<br />

⎛<br />

∂<br />

∂x<br />

⎞<br />

∂<br />

⎜ ∂y<br />

⎟<br />

⎝ ⎠<br />

∂<br />

∂z<br />

⎛<br />

∂F z<br />

∂y<br />

∂F x<br />

∂z<br />

⎜<br />

⎝<br />

∂F y<br />

∂x<br />

⎛<br />

×<br />

⎜<br />

⎝<br />

− ∂Fy<br />

∂z<br />

− ∂Fz<br />

∂x<br />

− ∂Fx<br />

∂y<br />

F x<br />

F y<br />

F z<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⃗F = F x ⃗e x + F y ⃗e y<br />

(<br />

⃗∇ × F ⃗ ∂Fy<br />

(x, y) =<br />

∂x − ∂F )<br />

x<br />

⃗e z<br />

∂y


5.7. DIVERGENZ UND ROTATION VON VEKTORFELDERN 77<br />

3. Wirbelfrei heißt ⃗ ∇ × ⃗ F = ⃗0<br />

4. Bedingung für konservative Kraftfelder ⃗ F ist:<br />

⃗∇ × ⃗ F = ⃗0<br />

Kugelsymmetrie<br />

Zylindersymmetrie<br />

homogene Vektorfelder<br />

⎫<br />

⎪⎬<br />

⇐⇒ wirbelfrei<br />

⎪⎭<br />

5. Rotation des Ortsvektors verschwindet:<br />

⃗∇ × ⃗r = ⃗0<br />

Rechenregeln für Rotation<br />

⃗A und ⃗ B sind Vektorfelder,<br />

Φ ist ein Skalarfeld<br />

⃗a ist ein konstanter Vektor und<br />

C ist eine Konstante<br />

⃗∇ × ⃗a = ⃗0<br />

(<br />

⃗∇ × ΦA<br />

⃗ )<br />

= ∇Φ ⃗ × A ⃗ ( )<br />

+ Φ ⃗∇ × A ⃗<br />

(<br />

⃗∇ × CA<br />

⃗ )<br />

= C∇ ⃗ × A ⃗<br />

( )<br />

⃗∇ × ⃗A + B ⃗ = ∇ ⃗ × A ⃗ + ∇ ⃗ × B ⃗<br />

( )<br />

⃗∇ × ⃗A + ⃗a = ∇ ⃗ × A ⃗<br />

5.7.3 Mehr Rechenregeln<br />

Es sind wieder:<br />

⃗A und ⃗ B Vektorfelder,<br />

Φ und Ψ Skalarfelder<br />

⃗a ein konstanter Vektor und


78 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

C eine Konstante<br />

⃗A · ⃗B (<br />

× C ⃗ =<br />

)<br />

A ⃗ ×<br />

(<br />

B ⃗ · ⃗C =<br />

)<br />

B ⃗ · ⃗C × A ⃗ = B ⃗ × C ⃗ · ⃗A = C ⃗ · ⃗A × B ⃗ = C ⃗ × A ⃗ · ⃗B<br />

⃗A × ⃗B × C ⃗ = ⃗C × B ⃗ × A ⃗ ( ) ( )<br />

= ⃗A · C ⃗ ⃗B − ⃗A · B ⃗ ⃗C<br />

( )<br />

⃗A × ⃗B × C ⃗ + B ⃗ ( )<br />

× ⃗C × A ⃗ + C ⃗ ( )<br />

× ⃗A × B ⃗ = ⃗0<br />

( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )<br />

⃗A × B ⃗ · ⃗C × D ⃗ = ⃗A · C ⃗ ⃗B · D ⃗ − ⃗A · D ⃗ ⃗B · C ⃗<br />

( ) ( ) ( ) ( ) ⃗A × B ⃗ × ⃗C × D ⃗ = ⃗A × B ⃗ · D ⃗ ⃗C − ⃗A × B ⃗ · C ⃗ ⃗D<br />

⃗∇ (ΦΨ)<br />

(<br />

= ∇ ⃗ (ΨΦ) = Ψ∇Φ ⃗ + Φ∇Ψ<br />

⃗<br />

⃗∇ · ΦA<br />

⃗ )<br />

= Φ∇ ⃗ · ⃗A + A ⃗ · ⃗∇Φ<br />

(<br />

⃗∇ × ΦA<br />

⃗ )<br />

= Φ∇ ⃗ × A ⃗ + ∇Φ ⃗ × A ⃗ ( )<br />

⃗∇ · ⃗A × B ⃗ = B ⃗ · ⃗∇ × A ⃗ − A ⃗ · ⃗∇ × B ⃗ ( )<br />

⃗∇ × ⃗A × B ⃗ = A ⃗ ( ) ⃗∇ · B ⃗ − B ⃗ ( ) ( ) ( ) ⃗∇ · A ⃗ + ⃗B · ∇ ⃗ ⃗A − ⃗A · ∇ ⃗ ⃗B<br />

( ) ( )<br />

⃗A × ⃗∇ × B ⃗ = ⃗∇ B ⃗ · ⃗A<br />

( )<br />

− ⃗A · ∇ ⃗ ⃗B<br />

( )<br />

⃗∇ ⃗A · B ⃗ = A ⃗ ( )<br />

× ⃗∇ × B ⃗ + B ⃗ ( ) ( ) ( )<br />

× ⃗∇ × A ⃗ + ⃗A · ∇ ⃗ ⃗B + ⃗B · ∇ ⃗ ⃗A<br />

⃗∇ 2 Ψ = ∇ ⃗ (<br />

· ⃗∇Ψ )<br />

⃗∇ 2 A ⃗ = ∇ ⃗ ⃗∇ · A ⃗ − ∇ ⃗ × ∇ ⃗ × A ⃗<br />

⃗∇ × ⃗ ∇Ψ = ⃗0<br />

⃗∇ · ⃗∇ × ⃗ A = 0<br />

Diese Rechenregeln sollte man kennen, nicht auswendig lernen!<br />

5.7.4 Anwendungsbeispiel<br />

Eine dünne, homogene Scheibe rotiere mit konstanter Winkelgeschwindigkeit<br />

⃗ω = ω 0 ⃗e z um die Symmetrieachse der Scheibe. Sie wird im Weiteren als<br />

flächenhafter Körper der Dicke Null angenommen.<br />

z<br />

rotierende Scheibe<br />

¡£¢¤¡¦¥<br />

§©¨<br />

P<br />

x<br />

Ein Teilchen auf der Scheibe mit dem Ortsvektor ⃗r hat den Geschwindigkeitsvektor:<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

0 x −ω 0 y<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⃗v = ⃗ω × ⃗r = ⎝ 0 ⎠ × ⎝ y ⎠ = ⎝ ω 0 x ⎠<br />

ω 0 0 0<br />

<br />

<br />

y


5.7. DIVERGENZ UND ROTATION VON VEKTORFELDERN 79<br />

Anmerkung des TEXers: Der Zusammenhang ⃗ω × ⃗r ist rein mathematisch<br />

konstruiert.<br />

Dieses ebene Geschwindigkeitsfeld ist ein Wirbelfeld, da die Rotation von ⃗v<br />

nicht verschwindet:<br />

⃗∇ × ⃗v ∣ = ∂v y<br />

− ∂v x<br />

z ∂v x ∂x = ∂<br />

∂x (ω 0x) − ∂<br />

∂y (−ω 0y) = 2ω 0 ≠ 0<br />

⃗∇ × ⃗v = 0⃗e x + 0⃗e y + 2ω 0 ⃗e z = 2⃗ω ≠ 0<br />

Die Feldlinien sind konzentrische Kreise sie lassen sich aus ⃗v × d⃗r = ⃗0 berechnen:<br />

⃗v × d⃗r =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

= ω 0<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

= ω 0<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

−ω 0 y<br />

ω 0 x<br />

0<br />

−y<br />

x<br />

0<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎟ ⎜<br />

⎠ × ⎝<br />

⎞<br />

⎛<br />

⎟ ⎜<br />

⎠ × ⎝<br />

dx<br />

dy<br />

0<br />

dx<br />

dy<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−y dy − x dx<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Somit gilt:<br />

−y dy − x dx = 0<br />

Über eine Trennung der Variablen erhält man den Radius:<br />

y<br />

∫<br />

∫<br />

y dy = −<br />

x dx<br />

1<br />

2 y2 = − 1 2 x2 + C<br />

x 2 + y 2 = 2C = R 2<br />

x<br />

=⇒ Radius ist √ 2C = R. Dies bedeutet<br />

die Feldlinien sind konzentrische Kreise mit<br />

Radien R = √ C und C > 0.


80 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

5.7.5 Spezielle Vektorfelder<br />

Ein Vektorfeld ⃗ F dessen Divergenz verschwindet ( ⃗ ∇· ⃗F = 0) heißt quellenfrei.<br />

Ein Wirbel ⃗ F = ⃗ ∇ × ⃗ E ist stets quellenfrei; ergo<br />

⃗∇ · ⃗F = ∇ ⃗ ( )<br />

· ⃗∇ × E ⃗ = 0<br />

⃗E ist in komponentenweiser Darstellung:<br />

⃗E = E x ⃗e x + E y ⃗e y + E z ⃗e z<br />

Damit ist ⃗ ∇ × ⃗ E:<br />

⃗∇ × ⃗ E =<br />

+<br />

+<br />

( ∂Ez<br />

∂y − ∂E )<br />

y<br />

⃗e x<br />

∂z<br />

( ∂Ex<br />

∂z − ∂E )<br />

z<br />

⃗e y<br />

∂x<br />

( ∂Ey<br />

∂x − ∂E )<br />

x<br />

⃗e z<br />

∂y<br />

Und letztendlich ∇ ⃗ ( )<br />

· ⃗∇ × E ⃗ :<br />

( )<br />

⃗∇ · ⃗∇ × E ⃗<br />

= ∂ ( ∂Ez<br />

∂x ∂y − ∂E )<br />

y<br />

∂z<br />

+ ∂ ( ∂Ey<br />

∂z ∂x − ∂E )<br />

x<br />

∂y<br />

(<br />

∂ 2 )<br />

E z<br />

=<br />

∂y∂x − ∂2 E y<br />

+<br />

∂z∂x<br />

( )<br />

∂ 2 E y<br />

+<br />

∂z∂x − ∂2 E x<br />

∂z∂y<br />

( )<br />

∂ 2 E x<br />

=<br />

∂z∂y − ∂2 E x<br />

+<br />

∂y∂z<br />

=<br />

(<br />

∂ 2 )<br />

E z<br />

∂y∂x − ∂2 E z<br />

∂x∂y<br />

+ ∂ ( ∂Ex<br />

∂y ∂z − ∂E )<br />

z<br />

∂x<br />

= 0<br />

(<br />

∂ 2 )<br />

E x<br />

∂y∂z − ∂2 E z<br />

∂y∂x<br />

( )<br />

∂ 2 E y<br />

∂z∂x − ∂2 E y<br />

∂x∂z<br />

Die Reihenfolge der Ableitungen läßt sich ja nach dem Satz von Schwarz<br />

beliebig wählen; deshalb verschwinden letztendlich alle Komponenten.<br />

Umgekehrt lässt sich zeigen, daß ein quellenfreies Vektorfeld stets als Rotation<br />

eines Vektorfeldes, Vektorpotential genannt, darstellbar ist: ⃗ F = ⃗ ∇× ⃗ E.<br />

⃗∇ · ⃗F = ∇ ⃗ ( )<br />

· ⃗∇ × E ⃗ = 0


5.7. DIVERGENZ UND ROTATION VON VEKTORFELDERN 81<br />

Das Vektorpotential ist also immer bis auf den Gradienten einer skalaren<br />

Funktion Φ eindeutig bestimmt, denn<br />

( )<br />

⃗∇ × ⃗∇Φ = ⃗0<br />

Ein wirbelfreies Feld<br />

⃗∇ × ⃗ F = ⃗0<br />

lässt sich stets als Gradient<br />

eines skalaren Feldes Φ darstellen:<br />

⃗F = ⃗ ∇Φ ⇒ ⃗ ∇ × ⃗ F = ⃗0<br />

Zentralfelder, homogene Felder und<br />

axialsymmetrische Felder sind wirbelfrei<br />

⇐⇒ konservativ<br />

5.7.6 Laplace- und Poisson-Gleichung<br />

Für ein quellen- und zugleich wirbelfreies Vektorfeld müssen die folgenden<br />

Gleichungen erfüllt sein:<br />

⃗∇ · ⃗F = 0 ∧ ⃗ ∇ × ⃗ F = ⃗0<br />

Ein solches Vektorfeld ist wegen der Wirbelfreiheit als Gradient eines skalaren<br />

Feldes Φ darstellbar:<br />

⃗F = ⃗ ∇Φ<br />

Mit ∇ ⃗ · ⃗F = 0:<br />

( )<br />

⃗∇ · ⃗∇Φ<br />

( )<br />

⃗∇ · ⃗∇Φ<br />

= 0<br />

⃗∇Φ = ∂Φ<br />

∂x ⃗e x + ∂Φ<br />

∂y ⃗e y + ∂Φ<br />

∂z ⃗e z<br />

= ∂ ( ) ∂Φ<br />

+ ∂ ( ) ∂Φ<br />

∂x ∂x ∂y ∂y<br />

= ∂2 Φ<br />

∂x 2 + ∂2 Φ<br />

∂y 2 + ∂2 Φ<br />

∂z 2<br />

+ ∂<br />

∂z<br />

( ) ∂Φ<br />

=<br />

∂z<br />

Der letzte Term ist eine sogenannte partielle Differentialgleichung 2.Ordnung.<br />

Diese hängt eng mit dem Laplace-Operator zusammen.<br />

Definition 22 (Laplace-Operator)<br />

∆ = ∂2<br />

∂x 2 + ∂2<br />

∂y 2 + ∂2<br />

∂z 2


82 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

Laplace-Gleichung<br />

∆Φ = 0<br />

Die Laplace-Gleichung ist ein Sonderfall der allgemeinen Poisson-Gleichung:<br />

∆Φ = f(x, y, z)<br />

5.7.7 Differentialoperatoren und verschiedene Koordinatensysteme<br />

1. Polarkoordinaten<br />

• Gradient (Skalarfeld)<br />

• Divergenz (Vektorfeld)<br />

⃗∇Φ(r, ϕ) = ∂Φ<br />

∂r ⃗e r + 1 ∂Φ<br />

r ∂ϕ ⃗e ϕ<br />

⃗∇ · ⃗F (r, ϕ) = 1 r<br />

∂<br />

∂r (r · F r) + 1 ∂F ϕ<br />

r ∂ϕ<br />

• Rotation (Vektorfeld)<br />

⃗∇ × ⃗ F (r, ϕ)<br />

hat nur Komponente in z-Richtung:<br />

• Laplace-Operator<br />

2. Zylinderkoordinaten<br />

[ ⃗∇ × ⃗ F (r, ϕ)<br />

]<br />

z = 1 r<br />

∂<br />

∂r (r · F ϕ) − 1 ∂F r<br />

r ∂ϕ<br />

∆Φ(r, ϕ) = ∂2 Φ<br />

∂r 2 + 1 ∂Φ<br />

r ∂r + 1 ∂ 2 Φ<br />

r 2 ∂ϕ 2<br />

• Skalarfeld<br />

Φ = Φ(ϱ, Ψ, z)<br />

• Vektorfeld<br />

⃗F = ⃗ F (ϱ, Ψ, z) = F ϱ (ϱ, Ψ, z)⃗e ϱ +<br />

F Ψ (ϱ, Ψ, z)⃗e Ψ +<br />

F z (ϱ, Ψ, z)⃗e z<br />

• Gradient<br />

⃗∇Φ(ϱ, Ψ, z) = ∂Φ<br />

∂ϱ ⃗e ϱ + 1 ∂Φ<br />

ϱ ∂Ψ ⃗e Ψ + ∂Φ<br />

∂z ⃗e z


5.7. DIVERGENZ UND ROTATION VON VEKTORFELDERN 83<br />

• Divergenz<br />

• Rotation<br />

⃗∇ · ⃗F (ϱ, Ψ, z) = 1 ∂<br />

ϱ ∂ϱ (ϱ · F ϱ) + 1 ϱ<br />

⃗∇ × ⃗ F (ϱ, Ψ, z) =<br />

+<br />

( 1 ∂F z<br />

ϱ<br />

( 1<br />

ϱ<br />

• Laplace-Operator<br />

∆Φ = 1 (<br />

∂<br />

ϱ ∂ϱ<br />

∂Ψ − ∂F Ψ<br />

∂z<br />

( ∂<br />

∂ϱ (ϱ · F Ψ) − ∂F ϱ<br />

∂Ψ<br />

ϱ · ∂Φ<br />

∂ϱ<br />

∂F Ψ<br />

∂Ψ + ∂F z<br />

∂z<br />

) ( ∂Fϱ<br />

⃗e ϱ +<br />

∂z − ∂F z<br />

∂ϱ<br />

))<br />

⃗e z<br />

)<br />

+ 1 ∂ 2 Φ<br />

ϱ 2 ∂Ψ 2 + ∂2 Φ<br />

∂z 2<br />

)<br />

⃗e Ψ<br />

• Anmerkungen<br />

Ein zylindersymmetrisches Vektorfeld vom Typ ⃗ F = f(ϱ)⃗e ϱ ist<br />

stets wirbelfrei, aber nur in Sonderfällen auch quellenfrei, somit<br />

gilt für ϱ ≠ 0:<br />

⃗∇ × ⃗ F = ⃗0 und ⃗ ∇ · ⃗F ≠ 0<br />

• Sonderfälle<br />

f(ϱ) ∼ 1 oder<br />

ϱ<br />

dann ist nämlich ∇ ⃗ · ⃗F = 0 !<br />

f(ϱ) = const<br />

ϱ<br />

3. Kugelkoordinaten<br />

• Skalarfeld<br />

• Vektorfeld<br />

Φ = Φ(r, ϑ, Ψ)<br />

• Gradient<br />

⃗F = ⃗ F (r, ϑ, Ψ)<br />

= F r (r, ϑ, Ψ)⃗e r + F ϑ (r, ϑ, Ψ)⃗e ϑ + F Ψ (r, ϑ, Ψ)⃗e Ψ<br />

⃗∇Φ = ∂Φ<br />

∂r ⃗e r + 1 ∂Φ<br />

r ∂ϑ ⃗e ϑ + 1<br />

r sin ϑ<br />

∂Φ<br />

∂Ψ ⃗e Ψ<br />

• Divergenz<br />

⃗∇ · ⃗F (r, ϑ, Ψ) = 1 ∂ ) (r 2<br />

r 2 · F r<br />

∂r<br />

[<br />

1 ∂<br />

+<br />

r sin ϑ ∂ϑ (sin ϑF ϑ) + ∂F ]<br />

Ψ<br />

∂Ψ


84 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

• Rotation<br />

⃗∇ × F ⃗ (r, ϑ, Ψ) =<br />

+<br />

+<br />

[<br />

1<br />

r sin ϑ<br />

[<br />

1<br />

r sin ϑ<br />

[ 1<br />

r<br />

( ∂<br />

∂ϑ (sin ϑF Ψ) − ∂F ϑ<br />

∂Ψ<br />

]<br />

∂F r<br />

∂Ψ − 1 r<br />

∂<br />

∂r (r · F ϑ) − 1 r<br />

∂<br />

∂r (r · F Ψ)<br />

∂F r<br />

∂ϑ<br />

]<br />

⃗e Ψ<br />

⃗e ϑ<br />

)]<br />

⃗e r<br />

• Laplace-Operator<br />

∆Φ = 1 r 2 [<br />

∂<br />

∂r<br />

(<br />

r 2 ∂Φ<br />

∂r<br />

)<br />

+ 1 (<br />

∂<br />

sin ϑ ∂ϑ<br />

sin ϑ ∂Φ<br />

∂ϑ<br />

)<br />

+ 1<br />

]<br />

∂ 2 Φ<br />

sin 2 ϑ ∂Ψ 2<br />

• Anmerkungen<br />

Der in Kugelkoordinaten ausgedrückte Laplace-Operator enthält<br />

auch partielle Ableitungen 1.Ordnung, ganz im Gegensatz zum<br />

kartesischen Fall.<br />

∂<br />

∂r<br />

(<br />

r 2 ∂Φ<br />

∂r<br />

)<br />

(<br />

∂<br />

sin ϑ ∂Φ )<br />

∂ϑ ∂ϑ<br />

= 2r ∂Φ<br />

∂r + r2 ∂2 Φ<br />

∂r 2<br />

= cos ϑ ∂Φ<br />

∂ϑ + sin Φ<br />

ϑ∂2 ∂ϑ 2<br />

Ein kugelsymmetrisches Vektorfeld, also ein Zentralfeld vom Typ<br />

⃗F = f(r)⃗e r ist stets wirbelfrei, aber nur in Sonderfällen auch<br />

quellenfrei. Somit gilt für r > 0:<br />

⃗∇ × ⃗ F = ⃗0 und ⃗ ∇ · ⃗F ≠ 0<br />

Sonderfälle<br />

Ist der Betrag des Zentralkraftfeldes umgekehrt proportional zum<br />

Quadrat des Abstandes r, gilt also:<br />

f(r) ∼ 1 r 2 oder f(r) = const<br />

r 2<br />

so ist das Zentralfeld zusätzlich auch quellenfrei, das heißt<br />

⃗∇ · ⃗F = 0<br />

wie bei Gravitationsfeldern oder dem elektrischen Feld einer Ladung.


¡<br />

5.8. OBERFLÄCHEN- UND VOLUMENINTEGRALE 85<br />

5.8 Oberflächen- und Volumenintegrale<br />

5.8.1 Das Oberflächenintegral<br />

Physikalisches Beispiel:<br />

Flüssigkeitsströmung mit konstanter Geschwindigkeit ⃗v durch ein vollkommen<br />

durchlässiges Flächenelement ∆A senkrecht zur Strömungsrichtung.<br />

Welche Flüssigkeitsmenge fließt pro Zeit durch die Fläche?<br />

Lösung:<br />

Ein Flüssigkeitsteilchen der Geschwindigkeit v = |⃗v| legt in der Zeit ∆t den<br />

Weg ∆s = v · ∆t zurück.<br />

¥§¦<br />

¢¤£<br />

© ¨<br />

<br />

Das Volumen ist ∆V = ∆A · ∆s = ∆A · v∆t. In der Zeit ∆t strömt die<br />

Menge ∆V<br />

∆t<br />

= v · ∆A durch ∆A. Dies ist der Flüssigkeitsfluß durch ∆A.<br />

Jetzt führt man das vektorielle Flächenelement ∆ ⃗ A ein:<br />

1. Der Vektor ∆ ⃗ A steht senkrecht auf dem Flächenelement ∆A<br />

2. Der Betrag von ∆ ⃗ A entspricht der Fläche von ∆A:<br />

<br />

<br />

<br />

∣<br />

∣∆A<br />

⃗ ∣ = ∆A


86 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

oder anders ausgedrückt, mit ⃗ N der Flächennormalen (≡ Einheitsvektor<br />

in Strömungsrichtung):<br />

¢ ¡<br />

£<br />

§©¨¤§¥ ¤¦¥<br />

=⇒ ∆V<br />

∆t<br />

∆ ⃗ A = ∆A · ⃗N<br />

= v · ∆A<br />

= ⃗v · ∆ ⃗ A =<br />

(<br />

⃗v · ⃗N<br />

)<br />

∆A<br />

Eine schräge Strömung ⃗v = ⃗v T + ⃗v N zerlegt man für die Berechnung<br />

in die Tangential- und Normalenkomponenten ⃗v T und ⃗v N :<br />

⃗v N = ⃗v · ⃗N<br />

∆V<br />

∆t = ⃗v N∆A =<br />

Sonderfall (Luftwiderstand):<br />

∆A ist parallel zu ⃗v; dann ist ⃗ N senkrecht zu ⃗v<br />

⃗v · ⃗N = 0<br />

=⇒ ∆V<br />

∆t<br />

=<br />

(<br />

⃗v · ⃗N<br />

)<br />

∆A = ⃗v · ∆A<br />

⃗<br />

(<br />

⃗v · ⃗N<br />

)<br />

· ∆A = 0<br />

Allgemeiner Fall:<br />

Gegeben ist ein ortsabhängiges Geschwindigkeitsfeld ⃗v(x, y, z); wie groß ist<br />

der Fluss durch eine beliebige Fläche A? – Zerlegung der Fläche in Flächenelemente<br />

dA. Dann ist der Flüssigkeitsfluss:<br />

⃗v · d ⃗ A =<br />

(<br />

⃗v · ⃗N<br />

)<br />

dA<br />

der Gesamtfluss ist dann<br />

∫ ∫<br />

(A)<br />

∫ ∫<br />

⃗v dA ⃗ =<br />

(A)<br />

(<br />

⃗v · ⃗N<br />

)<br />

dA<br />

Zusammenfassung Oberflächenintegral<br />

Allgemeines Vektorfeld F ⃗ = F ⃗ (x, y, z)<br />

Orientiertes Flächenelement dA ⃗ (|dA| ⃗ = dA)<br />

Flächennormale N ⃗ (dA ⃗ = dAN)<br />

⃗<br />

∫ ∫<br />

Oberfläche A<br />

⃗F · dA ⃗ = ∫ ∫ ( ) ⃗F · N ⃗ dA<br />

Anmerkungen<br />

1. Die Orientierung der Fläche wird durch ⃗ N festgelegt.<br />

(A)<br />

(A)


5.8. OBERFLÄCHEN- UND VOLUMENINTEGRALE 87<br />

2. Bei geschlossenen Flächen, wie beispielsweise der Oberfläche einer Kugel,<br />

zeigt ⃗ N nach aussen.<br />

3. Das Oberflächeintegral wird mit der Normalenkomponente F N = ⃗ N · ⃗F<br />

gebildet.<br />

4. Andere Begriffe für das Oberflächenintegral sind<br />

• Flussintegral<br />

• Flächenintegral<br />

5. Schreibweise für geschlossenes Flächenintegral<br />

So, hatte ich bereits beim Kurvenintegral ’nen Problem, so weiß diesmal<br />

auch mein L A TEX-Buch nix mehr. Das Zeichen soll ausschauen wie<br />

ein geschlossenes Kurvenintegral ( ∮ ) mit zwei Integralen, oder einem<br />

Kringel über zwei Integralzeichen, oder. . . ach keine Ahnung, fragt euren<br />

Prof oder schaut im Original-Script nach.<br />

Anmerkung des Korrektors: Werde es in Zukunft durch ein o als Index<br />

markieren<br />

6. Die Gesamtheit der Flächennormalen ist:<br />

∫∫<br />

⃗F · ⃗N = N ⃗ · ⃗N = 1 und dA = A<br />

Flächeninhalt<br />

Berechnung eines Flächenintegrals<br />

2<br />

x<br />

Insgesamt vier Schritte:<br />

1<br />

z<br />

Ebene<br />

x+2y+2z=2<br />

1<br />

y<br />

Wie groß ist der Fluss des Vektorfeldes<br />

F ⃗ durch die im ersten<br />

Oktanten gelegene Fläche<br />

der Ebene x + 2y + 2z = 2.<br />

⃗F =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

6z<br />

−3y<br />

3<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

1. Wahl der geeigneten Koordinaten<br />

Hier empfehlen sich natürlich kartesische Koordinaten. Die Ebene x +<br />

2y + 2z = 2 wird als Niveaufläche eines skalaren Feldes Φ aufgefasst:<br />

Φ(x, y, z) = x + 2y + 2z


88 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

Ergo ist<br />

⃗∇Φ =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

2<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

überall senkrecht auf der Ebene. Durch Normierung erhalten wir N: ⃗<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

∇Φ<br />

⃗N =<br />

⃗ 1<br />

1<br />

∣∇Φ<br />

⃗ ⎜ ⎟<br />

= √<br />

∣ 1 2 + 2 2 + 2 2 ⎝ 2 ⎠ = 1 1<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

3<br />

2 2<br />

2. Bestimme ⃗ F · ⃗N<br />

⃗F · ⃗N =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

6z<br />

−3y<br />

3<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠ · 1<br />

3<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

=⇒ Löse die Gleichung der Ebene nach z auf:<br />

in ⃗ F · ⃗N eingesetzt<br />

1<br />

2<br />

2<br />

⎞<br />

z = 1 (2 − x − 2y)<br />

2<br />

⎟<br />

⎠ = 2(z − y + 1)<br />

⃗F · ⃗N = 2(z − y + 1)<br />

( )<br />

1<br />

= 2<br />

2 (2 − x − 2y) − y + 1<br />

= −x − 4y + 4<br />

Normalerweise ist ein Flächenelement dA ∗ = dxdy aber hier gilt ja<br />

dA ⃗ = dAN ⃗ und deshalb ist<br />

dA ∗ = dA ⃗ ( )<br />

· ⃗e z = dA ⃗N · ⃗ez = dxdy<br />

⃗N · ⃗e z =<br />

⎛ ⎞ ⎛ ⎞<br />

1 1 0<br />

⎜ ⎟ ⎜ ⎟<br />

⎝ 2 ⎠ · ⎝ 0 ⎠<br />

3<br />

2 1<br />

dA · 2<br />

3 = dydx oder dA = 3 2 dydx<br />

Dies ist das Flächelement dA in kartesischen Koordinaten in der Ebene<br />

z=0, in der die Fläche A ∗ liegt. Die Gleichung der Ebene lautet<br />

x + 2y = 2 oder y = − 1 2 x + 1<br />

3. Aus der Gleichung der Ebene ergeben sich als Integrationsgrenzen<br />

y = 0 bis y = − 1 2 x + 1<br />

x = 0 bis x = 2


5.8. OBERFLÄCHEN- UND VOLUMENINTEGRALE 89<br />

4. Berechnung des Oberflächenintegrals<br />

∫ ∫ ( ) ∫ ∫<br />

⃗F · N ⃗ dA = (−x − 4y + 4)dxdy 3 2<br />

(A)<br />

(A)<br />

= 3 2<br />

∫2<br />

x=0<br />

− 1 2 x+1 ∫<br />

y=0<br />

(−x − 4y + 4)dxdy<br />

innere Integration, also nach y:<br />

−<br />

∫<br />

1 2 x+1<br />

y=0<br />

(−x − 4y + 4)dy =<br />

äussere Integration, also nach x:<br />

∫ 2<br />

x=0<br />

(x + 2)dx =<br />

[<br />

] −<br />

−xy − 2y 2 1<br />

2<br />

+ 4y<br />

x+1<br />

= x + 2<br />

0<br />

[ ] 1 2<br />

2 x2 + 2x = 2 + 4 = 6<br />

0<br />

Und das gesamte Integral ist dann also:<br />

∫ ∫ ( ) ⃗F · N ⃗ dA = 3 2 · 6 = 9<br />

Anmerkungen<br />

(A)<br />

1. Der Fluß eines zylindersymmetrischen Vektorfeldes durch die Oberfläche<br />

eines Zylinders<br />

⃗F = f(ϱ)⃗e ϱ<br />

2. durch die geschlossene Oberfläche A eines (Koaxial-)Zylinders<br />

∫∫ ( ) ⃗F N ⃗ dA = f(R) · 2πRH<br />

o<br />

mit Zylinderradius R, Zylinderhöhe H und der Symmetrieachse z.<br />

3. Kugelsymmetrie<br />

⃗F = f(r)⃗e<br />

∫∫<br />

r<br />

( ) ⃗F · N ⃗ dA = f(R) · 4πR 2<br />

o<br />

mit dem Kugelradius R und dem Kugelmittelpunkt als Koordinatenursprung.


¦ ¥<br />

§<br />

90 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

Weiteres Beispiel<br />

Gegeben ist eine Strömung mit<br />

• Dichte ϱ (⃗r)<br />

• Geschwindigkeit v (⃗r)<br />

• Zeitintervall ∆t<br />

Wie groß ist die in der Zeit ∆t durch die Fläche ∆f strömende Masse?<br />

¨ © ¨©<br />

∆m = ϱ(v∆t)∆f cos α<br />

∆ ⃗ F = ∆f · ⃗n<br />

¢¡¤£<br />

Der Fluß ist definiert als<br />

Masse<br />

Zeiteinheit<br />

Die Flußdichte ist definiert als<br />

Definition 23 (Flußdichte)<br />

= ∆Φ = ∆m = ϱv∆f cos α<br />

∆t<br />

= ϱ⃗v · ∆f ⃗ = ⃗j · ∆f<br />

⃗<br />

⃗j (⃗r) = ϱ (⃗r) · ⃗v (⃗r)<br />

und damit ist der Gesamtfluß durch die Fläche:<br />

∫∫<br />

Φ = ⃗j · df<br />

⃗<br />

5.8.2 Das Volumenintegral<br />

Zusammenhang zwischen:<br />

Gesamtvolumen V<br />

⇕<br />

Volumenelement ∆V i<br />

Volumen V<br />

<br />

Ist eine skalare Funktion f(⃗r) und das Volumen V gegeben, dann ist:<br />

∫<br />

∑<br />

f (⃗r) dV = lim f (⃗r i ) ∆V i<br />

∆V i →0<br />

das Volumenintegral.<br />

V<br />

i


5.8. OBERFLÄCHEN- UND VOLUMENINTEGRALE 91<br />

Spezifizierung des Volumenelementes dV = d 3 r<br />

kartesisch<br />

zylinder<br />

kugel<br />

dV = dxdydz<br />

dV = ϱdϱdϕdz<br />

dV = r 2 sin ϑdrdϑdϕ<br />

Beispiel<br />

Berechnung des Gravitationspotentials einer Kugel der homogenen Dichte<br />

ϱ.<br />

1. Hohlkugel mit Radius r und der Dicke der Kugelschale dr.<br />

dr<br />

R<br />

m<br />

d<br />

dH<br />

r<br />

Der Abstand d ergibt sich aus dem Cosinussatz.<br />

d = √ R 2 + r 2 − 2rR cos ϑ ≥ 0<br />

U hohl (R) = −<br />

∫<br />

Kugelschale<br />

dM = ϱdV = ϱr 2 sin ϑdrdϑdϕ<br />

∫ π<br />

U Hohl (R) = −Gmϱr 2 dr<br />

G mdM<br />

d<br />

sin ϑdϑ<br />

√<br />

R 2 + r 2 − 2rR cos ϑ<br />

0<br />

0<br />

} {{ }<br />

∫ 1<br />

√ dt<br />

R 2 +r 2 −2rRt<br />

Substitution: t = cos ϑ und dt = − sin ϑdϑ:<br />

U Hohl (R) = −Gmϱr 2 2 √ dr · 2π · R<br />

−2rR<br />

2 + r 2 +1<br />

− 2rRt<br />

∣<br />

−1<br />

} {{ }<br />

−1<br />

∫2π<br />

dϕ<br />

} {{ }<br />


¢<br />

¡<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

92 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

U Hohl = −4πGmϱr 2 dr<br />

⎡<br />

⎤R>r<br />

= − 1 ⎢<br />

⎥<br />

⎣±(R − r) − (R + r) ⎦<br />

rR } {{ }<br />

>0<br />

R R<br />

− GmM H<br />

R<br />

r < R (1)<br />

− GmM H<br />

r<br />

r > R (2)<br />

(1) Das Potential verhält sich so, als ob M H im Ursprung vereinigt<br />

wäre.<br />

(2) Das Potential ist konstant für r = const.<br />

=⇒ aussen verhält sich das Potential so, als ob die gesamte<br />

Masse im Zentrum vereinigt wäre.<br />

r<br />

R<br />

r<br />

R<br />

£¥¤§¦©¨<br />

const<br />

<br />

⃗F = −∇U ⃗ Hohl (R) = − dU {<br />

Hohl −<br />

GmM<br />

dR ⃗e H<br />

r < R<br />

r = R 2<br />

0 r > R<br />

Wichtige Schlußfolgerung:<br />

=⇒ im Inneren existiert kein Kraftfeld, da sich die Beträge<br />

gegeneinander aufheben.<br />

2. Vollkugel<br />

Im Gegensatz zur Hohlkugel, muß hier noch über die Kugelschalen<br />

aufsummiert (sprich: integriert) werden. Das Integral über dem Radius<br />

a schafft also den Übergang zwischen den beiden Kugeln<br />

U V oll =<br />

U Hohl (R, r) → dU V oll (r)<br />

∫ a<br />

0<br />

dU V oll (r)<br />

∫ a<br />

= −4πGmϱ<br />

0<br />

⎧<br />

⎪⎨<br />

r 2 dr<br />

⎪⎩<br />

1<br />

R<br />

1<br />

r<br />

⎫<br />

⎪⎬<br />

⎪⎭<br />

r < R<br />

r > R


¥<br />

¥<br />

¥<br />

§ ¦<br />

¥<br />

¥<br />

¥<br />

¡<br />

<br />

5.8. OBERFLÄCHEN- UND VOLUMENINTEGRALE 93<br />

R > a<br />

R < a<br />

⎧<br />

⎪⎨<br />

=<br />

⎪⎩<br />

−4πGMϱ 1 R<br />

−4πGmϱ<br />

M V = 4π 3 a3 ϱ<br />

a 3<br />

3<br />

∫ R<br />

↓<br />

= −G<br />

mMv<br />

R<br />

r 2 dr 1 ∫a<br />

R +<br />

r 2 dr 1 r<br />

0<br />

R<br />

} {{ }<br />

R 2<br />

3 + 1 2 (a2 −R 2 )= 1 6 (3a2 −R 2 )<br />

(<br />

= GmMv<br />

2a R 2 − a 2)<br />

3<br />

F (R) = − dU V oll<br />

dR<br />

⎧<br />

⎪⎨ − GmMv<br />

= R 2<br />

⎪ ⎩<br />

R > a<br />

− GmMv<br />

a 3 R R < a<br />

R>a<br />

R


94 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

5.9 Integralsätze von Gauss und Stokes<br />

5.9.1 Gausscher Integralsatz<br />

1. Beispiel<br />

Modell einer Flüssigkeitsströmung mit dem Geschwindigkeitsfeld ⃗v =<br />

⃗v(x, y, z).<br />

Quader<br />

©<br />

£¥¤ £§¦ ¡ ¨ ¢¡<br />

Volumen−<br />

element dV<br />

Flaechen−<br />

element dA<br />

Strömung durch ein Quadervolumen V . Pro Zeiteinheit fließt durch<br />

ein Flächenelement dA der Quaderoberfläche die Flüssigkeitsmenge<br />

(<br />

⃗v · ⃗N<br />

)<br />

dA = ⃗v · dA<br />

⃗<br />

Der Gesamtfluß pro Zeit durch die geschloßene Hülle A, die Oberfläche<br />

des Quaders ist durch das geschlossene Oberflächenintegral gegeben:<br />

∫ ∫ (<br />

⃗v · ⃗N<br />

) ∫ ∫<br />

dA = ⃗vd A ⃗<br />

o,(A)<br />

o,(A)<br />

Nun: Flüssigkeitsmenge, die im Volumenelement dV im Inneren des<br />

Quaders erzeugt oder vernichtet wird:<br />

⃗∇ · ⃗vdV<br />

und im gesamten Quader:<br />

∫ ∫ ∫<br />

(V )<br />

⃗∇ · ⃗vdV<br />

=⇒ Diese Menge muß aber bei einer Flüssigkeit mit konstanter<br />

Dichte in der Zeiteinheit durch die Quaderoberfläche A<br />

hindurchfließen.


5.9. INTEGRALSÄTZE VON GAUSS UND STOKES 95<br />

Wir formulieren deshalb:<br />

Die in der Zeiteinheit im Volumen V erzeugte oder vernichtete Flüssigkeitsmenge<br />

∫ ∫ ∫ ∫ ∫ (<br />

∇ ⃗ · ⃗vdV muß gleich dem Gesamtfluß ⃗v · ⃗N<br />

)<br />

dA<br />

durch die Quaderoberfläche entsprechen.<br />

2. Definition 24 (Satz von Gauss im Raum)<br />

o<br />

∫ ∫<br />

o,(A)<br />

∫ ∫ ∫<br />

⃗F dA ⃗ =<br />

(V )<br />

⃗∇ · ⃗F dV<br />

⃗F : stetig differenzierbares Vektorfeld<br />

A: Geschloßene Fläche<br />

V : von A eingeschloßenes Volumen<br />

3. Anmerkungen<br />

Mit Hilfe des Satz von Gauss lässt sich ein Volumenintegral über die<br />

Divergenz eines Vektorfeldes in ein Oberflächenintegral umwandeln<br />

und umgekehrt. Bei einem quellenfreien Feld ( ⃗ ∇ · ⃗F = 0) ist der Gesamtfluß<br />

durch die Oberfläche gleich Null.<br />

4. weitere Beispiele<br />

(a) Gegeben ist das Feld:<br />

⃗F =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

x 3<br />

−y<br />

z<br />

Berechnung des Fluß durch die Oberfläche eines Zylinders mit<br />

Radius R = 2 und der Höhe H = 5. Nach dem Satz von Gauss<br />

gilt:<br />

∫ ∫<br />

o,(A)<br />

∫∫ ∫<br />

( ⃗F · ⃗ N<br />

)<br />

dA =<br />

(V )<br />

∫∫ ∫<br />

⃗∇ · ⃗F = ∂<br />

∂x<br />

∫∫ ∫<br />

⃗∇ · ⃗F dV = 3 ·<br />

⃗∇ · ⃗F dV<br />

(V )<br />

(x 3) + ∂<br />

(V )<br />

x 2 dV<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

∂y (−y) + ∂ ∂z (z) = 3x2 − 1 + 1 = 3x 2<br />

Das Volumenelement in Zylinderkoordinaten war: dV = ϱdzdϱdϕ<br />

und die Formeln zur Umwandlung von kartesische in Zylinderkoordinaten<br />

waren:<br />

x = ϱ cos ϕ<br />

y = ϱ sin ϕ<br />

z = z


96 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER<br />

Und die Integrationsgrenzen sind:<br />

z = 0 bis z = 5 (Höhe)<br />

ϱ = 0 bis ϱ = 2 (Radius)<br />

ϕ = 0 bis ϕ = 2π<br />

∫∫ ∫<br />

(V )<br />

∫∫ ∫<br />

⃗∇ · ⃗F dV = 3<br />

(V )<br />

x 2 dV<br />

= 3<br />

= 3<br />

= 3<br />

∫2π<br />

∫2<br />

∫5<br />

ϕ=0 ϱ=0 z=0<br />

∫2π<br />

∫ 2<br />

∫ 5<br />

ϕ=0 ϱ=0 z=0<br />

∫2π<br />

0<br />

cos 2 ϕdϕ<br />

(ϱ cos ϕ) 2 ϱdzdϕdϱ<br />

ϱ 3 cos 2 ϕdzdϕdϱ<br />

∫ 2<br />

[ ϕ<br />

= 3<br />

2 + sin(2ϕ)<br />

4<br />

= 3 · π · 4 · 5<br />

0<br />

∫ 5<br />

ϱ 3 dϱ<br />

] 2π<br />

0<br />

0<br />

dz<br />

[ ] 1 2<br />

·<br />

4 ϱ4 · z| 5 0<br />

0<br />

∫∫ ∫<br />

= 60π =<br />

(V )<br />

∫ ∫<br />

⃗∇ · ⃗F dV =<br />

o,(A)<br />

( ⃗F · ⃗ N<br />

)<br />

dA<br />

(b) Wie groß ist der Fluß durch ein kugelsymmetrisches Vektorfeld<br />

⃗F = k⃗r durch die Oberfläche A einer konzentrische Kugel vom<br />

Radius R (k = const)?<br />

∫∫<br />

o<br />

( ) ∫∫∫<br />

⃗F · N ⃗ dA =<br />

Aus ⃗r = r⃗e r folgt eingesetzt in ⃗ ∇ · ⃗r:<br />

∫∫∫<br />

⃗∇ · ⃗F dV = k<br />

⃗∇ · ⃗r = ⃗ ∇ · (r⃗e r )<br />

⃗∇ · ⃗rdV<br />

= 1 r 2 δ<br />

δr (r2 · r)<br />

= 1 r 2 3r2 = 3


5.9. INTEGRALSÄTZE VON GAUSS UND STOKES 97<br />

∫∫<br />

o<br />

( ) ∫∫∫<br />

⃗F · N ⃗ dA = k<br />

∫∫<br />

=⇒<br />

o<br />

∫∫∫<br />

⃗∇ · ⃗F dV = k3 dV<br />

} {{ }<br />

V Kugel = 4π 3 R3<br />

( ⃗F · ⃗ N<br />

)<br />

dA = 3kV = 4πkR 3<br />

Definition 25 (Satz von Gauss in der Ebene)<br />

∮<br />

C<br />

( ) ∫∫<br />

⃗F N ⃗ ds =<br />

⃗∇ · ⃗F dA<br />

dA: Flächenstück einer Ebene<br />

C: Geschlossene Randkurve<br />

⃗N: nach außen gerichtete Flächennormale<br />

ds: Linienelement der Randkurve C<br />

5. Anmerkung<br />

Zusammenhang zwischen Kurven- und Doppelintegral:<br />

∮ ( ⃗ F ⃗ N<br />

)<br />

ds:<br />

Flüssigkeitsmenge, die durch die geschlossene Randkurve C<br />

pro Zeit in die Fläche ein- oder austritt<br />

∫∫ ⃗∇ · ⃗ F dA:<br />

Flüssigkeitsmenge, die in der Fläche A “erzeugt”<br />

oder “vernichtet” wird<br />

5.9.2 Integralsatz von Stokes<br />

Das Kurven- oder Linienintegral eines stetig differenzierbaren Vektorfeldes<br />

⃗F längs einer einfach geschlossenen Kurve C ist gleich dem Oberflächenintegral<br />

der Rotation von ⃗ F über eine beliebige Fläche die durch C berandet<br />

wird.<br />

∫ ∫<br />

o,A<br />

∮<br />

C<br />

∫ ∫<br />

⃗F d⃗r = ⃗∇ × F ⃗ dA<br />

A<br />

} {{ }<br />

W irbelfluss<br />

∫ ∫ ∫<br />

⃗∇ × F ⃗ dA =<br />

V<br />

( ∇ ⃗ · ( ∇ ⃗ × F ⃗ )) dV = 0<br />

} {{ }<br />

=0


98 KAPITEL 5. SKALAR- UND VEKTORFELDER


Fortschritt bedeutet, daß<br />

wir immer mehr wissen<br />

und immer weniger davon<br />

haben.<br />

Josef Meinrad<br />

Kapitel 6<br />

Mechanik in bewegten<br />

Bezugssystemen<br />

z<br />

<br />

§©<br />

y<br />

0 x<br />

y’<br />

¡£¢¥¤§¦©¨<br />

x’<br />

z’<br />

Beschreibung der Bahn eines Massenpunktes in verschiedenen Bezugssystemen<br />

0 und 0 ′ . Es muß gelten:<br />

• Die Physik ist unabhängig vom Bezugssystem<br />

• Die Bewegungsgleichungen hängen vom Bezugssystem ab!<br />

In diesem Kapitel geht es also um die Beschreibung der Beziehung der Bewegung<br />

in verschiedenen, meist zueinander bewegten Bezugssystemen. Oft ist<br />

99<br />

0’


100 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

es außerdem besser angepaßte Bezugssysteme zu verwenden, beispielsweise:<br />

- in Erdoberfläche verankert (Labor)<br />

- fahrender Zug, Fahrstuhl, . . .<br />

6.1 Inertialsysteme, Galilei-Transformationen<br />

Was wissen wir?<br />

– Wir wissen, dass die Newton-Axiome die Bewegung eines mechanischen<br />

Systems vollständig beschreiben. Gilt das für alle Bezugssysteme?<br />

– Wir werden sehen: Nein!<br />

Die Newtonschen Axiome<br />

1. Trägheitsgesetz<br />

⃗F = ⃗0 =⇒ ⃗v = const<br />

2. Bewegungsgesetz<br />

˙⃗p = ⃗ F<br />

3. Actio=Reactio<br />

⃗F 12 = − ⃗ F 21<br />

6.1.1 Probleme der Interpretation<br />

1. Newtonsches Axiom:<br />

Ist es ein Spezialfall des 2. Newtonschen Axioms?<br />

Was heißt eigentlich kräftefrei?<br />

Gibt es eine Abhängigkeit vom Bezugssystem? (Karussell, . . . )<br />

2. Newtonsches Axiom: Kraft und Masse sind nicht definiert.<br />

=⇒ Die Definitionen und Axiome sind nicht klar getrennt.<br />

Lösung:<br />

Umdrehen der Argumentation!<br />

1. Newtonsches Axiom: Es existieren Bezugssysteme, in denen das Trägheitsgesetz<br />

gilt. Solche Bezugsysteme heißen Inertialsysteme.


6.1. INERTIALSYSTEME, GALILEI-TRANSFORMATIONEN 101<br />

2. Newtonsches Axiom: In einem Inertialsystem gilt das Bewegungsgesetz<br />

in der Newtonschen Form:<br />

˙⃗p = ⃗ F<br />

d⃗p<br />

dt = ⃗ F<br />

wobei ⃗ F die physikalische Kraft ist (nicht geändert).<br />

Bemerkungen<br />

• Inertialsysteme sind nicht eindeutig!<br />

• Wie werden Inertialsysteme gefunden?<br />

• Ein Inertialsystem definiert physikalische Kräfte!<br />

In Nicht-Inertialsystemen können die Bewegungsgleichungen anders aussehen<br />

und tun es auch! Was ist also ein ”gutes“ Inertialsystem?<br />

Ein gutes Inertialsystem ist unbeschleunigt und rotiert nicht!<br />

Ist die Erde also ein Inertialsystem?<br />

Nein, denn sie rotiert.<br />

Ja, wenn der Einfluß der Rotation sehr klein wäre<br />

Ein Inertialsystem ist unbeschleunigt. Aber für viele Zwecke ist die Erde<br />

eine ziemlich gute Näherung für ein Inertialsystem. Aber wie groß ist die<br />

Beschleunigung eigentlich?<br />

1. Beschleunigung eines Labors auf der Erde durch die Erdrotation. Abschätzung<br />

für einen Massenpunkt am Äquator – die Zentripetalbeschleunigung<br />

ist:<br />

a =<br />

v2<br />

= ω 2 R Erde<br />

R Erde<br />

mit ω = 0, 7 · 10 −4 sec −1 und R Erde ≈ 6400 km:<br />

a ≈ 0, 031 m<br />

sec 2 −→ klein<br />

2. Rotation des Fixsternhimmels oder Erddrehung um die Sonne<br />

ω =<br />

2π<br />

1 Jahr = 2 · 10−7 sec −1<br />

R = 10 11 m<br />

a = ω 2 R ≈ 4 · 10 −3 m<br />

sec 2 −→ kleiner


¡<br />

<br />

§©<br />

102 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

3. Drehung der Sonne um das Zentrum der Milchstraße<br />

a Sonne ∼ 3 · 10 −10 m<br />

sec 2 −→ sehr klein<br />

Inertialsysteme gibt es eigentlich gar nicht! Das Dilemma ist, daß es keine<br />

Kräftefreiheit gibt, wenn sich alles dreht. Wir erwarten jedoch, daß Fixsterne<br />

in guter Näherung ein unbeschleunigtes Koordinatensystem definieren.<br />

– Warum können wir das erwarten?<br />

– Weil Sterne sehr weit (∼ 1LJ ∼ 10 16 m) voneinander entfernt sind und die<br />

Schwerkraft proportional zu R −2 ist.<br />

6.1.2 Beziehungen zwischen Bezugssystemen<br />

Zueinander fest orientierte Bezugssysteme.<br />

1. Translation ohne zeitliche Änderung. Ein Bezugssystem bewegt<br />

sich relativ zum anderen mit einem konstanten Abstand ⃗ d.<br />

z’<br />

BS’<br />

£¥¤§¦©¨<br />

¢<br />

z<br />

BS<br />

y’<br />

x’<br />

x<br />

y<br />

dd<br />

⃗d = const =⇒<br />

⃗ dt = 0<br />

Für die Translationsbewegung r ⃗′ (t) eines Punktes im Bezugssystem 0 ′<br />

bedeutet dies, ausgedrückt im Bezugssystem 0:<br />

⃗r ′ (t) = ⃗r(t) − ⃗ d<br />

d ⃗ r ′ (t)<br />

dt<br />

= d⃗ r ′ (t)<br />

dt<br />

Damit erhalten wir die Zusammenhänge:<br />

⃗v ′ (t) = ⃗v(t)<br />

⃗a ′ (t) = ⃗a(t)<br />

− d⃗ d<br />

dt }{{}<br />

=0


6.1. INERTIALSYSTEME, GALILEI-TRANSFORMATIONEN 103<br />

2. Feste Drehung des Bezugssystems, ohne zeitliche Änderung<br />

⃗r(t) = ⃗ r ′ (t), aber komplett verschieden. Hilfreich ist hier die Drehoder<br />

Transformationsmatrix.<br />

r j = R ij r ′ j<br />

z’<br />

z<br />

x’<br />

x<br />

v j = dr j<br />

dt ⎛<br />

= ∑ ⎜<br />

⎝<br />

dR ij<br />

} dt {{ }<br />

=0,da fest<br />

r ′ j + R ij<br />

dr ′ j<br />

dt<br />

}{{}<br />

v ′ j<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

y<br />

= ∑ j<br />

R ij v ′ j<br />

y’<br />

=⇒ ⃗v = ⃗ v ′<br />

⃗a = ⃗ a ′<br />

Wichtig ist dabei, daß die Drehung fest ist, das heißt also R ij = const<br />

beziehungsweise die Drehung ist zeitlich unabhängig.<br />

3. Gleichförmig bewegte Systeme<br />

Diese entsprechen im Wesentlichen der Translation mit ⃗ d = ⃗ut.<br />

z’<br />

z<br />

© <br />

©<br />

<br />

y’<br />

y<br />

x’<br />

¡£¢¥¤§¦©¨<br />

x<br />

⃗r ′ (t) = ⃗r(t) − ⃗ut<br />

⃗u = const<br />

dr ′ (t)<br />

dt<br />

= d⃗r<br />

dt − ⃗u<br />

⃗ v ′ = ⃗v − ⃗u


104 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

dv ⃗′<br />

dt = d⃗v<br />

dt − d⃗u<br />

}{{} dt<br />

=0<br />

=⇒ ⃗ a ′ = ⃗a<br />

=⇒ m⃗a = m ⃗ a ′<br />

=⇒ ⃗ F = ⃗ F ′<br />

Das heißt also, in zwei gleichförmig zueinander bewegten Bezugssystemen<br />

herrschen die gleichen Kräfte.<br />

Ergo:<br />

• Falls ein Bezugssystem ein Inertialsystem ist, so ist auch das Bezugssystem<br />

2 eines.<br />

• Es existieren unendlich viele Inertialsysteme.<br />

• Inertialsysteme sind physikalisch äquivalent, das heißt also ununterscheidbar.<br />

Transformation zwischen Inertialsystemen durch die speziellen Galilei-Transformationen:<br />

⃗r ′ = ⃗r − ⃗ut<br />

t ′ = t<br />

Die Zeit soll dabei durch eine synchrone Uhr gemessen werden. (Frage am<br />

Rande: Stimmt das denn immer?) Insgesamt ist die allgemeine Galilei-Transformation<br />

eine Kombination aus fester Translation und Drehung.<br />

6.1.3 Kräfte<br />

1. Direkter Kontakt, durch Druck, Stoss, Zug, . . .<br />

sogenannte Nahwirkungskräfte<br />

2. Kräfte ohne direkten Kontakt, es existieren also keinen direkten Wechselwirkungspartner<br />

(a) Entstehung durch Bezugssystemwechsel<br />

→ Trägheitskräfte oder Scheinkräfte (sie existieren natürlich trotzdem!),<br />

am Beispiel der Insassen eines bremsenden Autos: Es existieren<br />

(idealerweise, kein Unfall, . . . ) keine Nahwirkungskräfte.<br />

Die Beschleunigungskräfte verschwinden beim Übergang in ein<br />

System, das sich geradlinig-gleichförmig weiterbewegt.<br />

Die Insassen tun das, was das Trägheitsgesetz verlangt.


6.1. INERTIALSYSTEME, GALILEI-TRANSFORMATIONEN 105<br />

(b) Echte Fernkräfte, diese sind durch keine Änderung des Bezugssystems<br />

zu beseitigen. Ein Beispiel wäre die Gravitation.<br />

Zentrifugalkraft<br />

⃗F Zentr. = mω 2 ⃗r<br />

Sie ist eine Scheinkraft und wirkt zum Beispiel bei einer Kurvenfahrt auf<br />

die Insassen und das Auto selbst.<br />

Für Beobachter im Inertialsystem bewegen sie sich einfach geradlinig-gleichförmig<br />

weiter und müssen dabei allerdings mit Teilen des seinerseits ungleichförmig<br />

bewegten Fahrzeugs kollidieren.<br />

Der Fahrer lenkt dieser Kraft hoffentlich entgegen.<br />

Kraft in rotierendem System<br />

Die dort auftretende Kraft heißt Coriolis-Kraft:<br />

∣ ⃗ F c<br />

∣ ∣∣ = m2ω |⃗v|<br />

⃗a c = 2⃗v × ⃗ω ⇒| ⃗a c |= 2vω sin α<br />

Sie ist senkrecht zur Richtung der Drehachse und senkrecht zur Geschwindigkeit<br />

gerichtet.<br />

Drehscheibe<br />

In der Mitte einer sich mit ω = const drehenden Scheibe befindet sich ein<br />

Beobachter. Er schießt eine Kugel mit der Geschwindigkeit v = at. Diese<br />

Kugel ist nach dem Abschuss mit der Scheibe durch keinerlei Kräfte mehr<br />

verbunden, sondern fliegt frei durch den Raum.<br />

1. ruhendes System<br />

r=vt<br />

Für einen Beobachter außerhalb der Scheibe<br />

bewegt sich die Kugel also geradlinig mit<br />

der konstanten Geschwindigkeit v nach außen.<br />

Nach der Zeit t = r v<br />

ist sie im Abstand<br />

r angekommen.<br />

In dieser Zeit hat sich die Scheibe um den Winkel α = ωt weitergedreht!<br />

2. Mitrotierendes System


106 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

B<br />

A<br />

Weil sich die Scheibe in dieser Zeit (siehe<br />

oben) um den Winkel α = ωt weitergedreht<br />

hat, stellt der Beobachter auf der Scheibe<br />

fest, daß sich die Kugel nicht über dem Punkt<br />

A seiner Scheibe befindet, wie er vielleicht erwartet<br />

hätte, sondern über dem Punkt B.<br />

Die Kugel ist um y = rα nach rechts abgelenkt worden, senkrecht zur<br />

erwarteten Flugrichtung!:<br />

z = rα = vtωt =⇒ y = vωt 2<br />

Der Beobachter auf der Scheibe muß diese Ablenkung auf eine Beschleunigung<br />

zurückführen, die senkrecht zur Geschwindigkeit wirkt.<br />

Der Bewegungsablauf y ∼ t 2 lässt auf eine konstante Beschleunigung<br />

a schließen, denn diese führt auf y = 1 2 at2 .<br />

Ein Vergleich liefert die Coriolisbeschleunigung:<br />

a = 2ωv<br />

Und daraus lässt sich leicht die Corioliskraft berechnen:<br />

F C = ma = 2mωv<br />

Diese Kraft spürt der Beobachter auch, wenn er sich selbst oder Teile<br />

von sich mit v bewegen. Steht ⃗v nicht senkrecht zur Drehachse sondern<br />

bildet mit ihr den Winkel α so ist die Coriolisbeschleunigung:<br />

| ⃗a |= 2 | ⃗v × ⃗ω |= 2vω sin α<br />

6.2 Foucaultsches Pendel<br />

Das Foucaultsche Pendel ist ein historischer Versuch; er ist eine Demonstration<br />

für die Erdrotation und damit ein Beweis, daß die Erde kein Inertialsystem<br />

ist. Dieser Versuch wurde zum erstenmal 1851 in Paris durchgeführt.<br />

Eine Masse von 28kg war an einem 70m langem Draht befestigt und konnte<br />

frei schwingen. Die Schwingungsdauer betrug 17 Sekunden.<br />

Nach mehreren Schwingungen zeigte sich, daß sich die Schwingungsebene<br />

von oben gesehen in einer Stunde um 11 Grad im Uhrzeigersinn drehte.<br />

Zur Messung war auf dem Fußboden, direkt unterhalb der Aufhängung im<br />

Pantheon in Paris ein kreisförmiges Geländer aufgebaut, welches mit Sand<br />

bestreut war. Ein Nagel an der Unterseite des Pendels hinterlies bei jeder<br />

Schwingung eine Spur im Sand.<br />

Zurück zum Problem: Warum rotiert also die Schwingungsebene des Pendels?


¡<br />

6.3. DAS FOUCAULT-PENDEL AM NORDPOL 107<br />

6.3 Das Foucault-Pendel am Nordpol<br />

Wir stellen uns das Foucaultsche Pendel am Nordpol vor. Die Schwingungsebene<br />

bleibt im Inertialsystem fest, während die Erde unter dem Pendel in<br />

24 Stunden eine Umdrehung ausführt.<br />

Die Erde dreht sich, von einem Beobachter über dem Nordpol (vom Polarstern)<br />

aus gesehen, gegen den Uhrzeigersinn. Deshalb scheint für einen<br />

Beobachter auf einer Leiter am Nordpol die Schwingungsebene im Uhrzeigersinn<br />

relativ zu ihm zu rotieren.<br />

Die Situation wird schwieriger, sobald wir den Nordpol verlassen und dabei<br />

die Zeit für einen vollen Umlauf der Pendelebene länger wird.<br />

Nordpol<br />

N<br />

Pendel<br />

R cos<br />

R<br />

h<br />

S<br />

Aequator<br />

geographische<br />

Breite<br />

R<br />

Rotationsachse<br />

Suedpol<br />

6.4 Sanfte mathematische Hinführung<br />

Wir betrachten die Relativgeschwindigkeit des nördlichsten (N) und südlichsten<br />

(S) Punktes des Foucaultschen Sandringes mit dem Radius r. Da der<br />

Südpunkt weiter von der Drehachse entfernt ist, bewegt er sich schneller<br />

durch den Raum (v = ωr) als der Nordpunkt. (Winkelgeschwindigkeit ω,<br />

Erdradius R). Das Zentrum des Kreises bewegt sich mit<br />

v Z = ω · R cos ϕ


108 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

Der nördliche Punkt bewegt sich mit<br />

v N = ωR cos ϕ − ωr sin ϕ<br />

und der südliche Punkt mit<br />

v S = ωR cos ϕ + ωr sin ϕ<br />

Damit ist die Differenz der Zentrumsgeschwindigkeit zu den beiden anderen<br />

Geschwindigkeiten<br />

Die Zeit für eine volle Umdrehung ist<br />

T 0 =<br />

∆v = ωr sin ϕ<br />

Umfang<br />

Geschwindigkeit =<br />

2πr<br />

ωr sin ϕ = 24h<br />

sin ϕ<br />

Für die beiden “Extrempunkte” ergeben sich dann:<br />

Pol ϕ = 90◦ T 0 = 24h<br />

Äquator ϕ = 0◦ T 0 = ∞<br />

Beachte<br />

∆v = ωr sin ϕ<br />

a Cor ∼ ∆v<br />

∆t ∼ ωr<br />

∆t sin ϕ<br />

6.5 Scheinkräfte in rotierenden Systemen<br />

Die “Waschbrettversion” des Faucaultschen Pendels – hart aber herzlich.<br />

6.5.1 Rotation eines (v ′ , y ′ , z ′ ) Koordinatensystems um den Ursprung<br />

des Inertialsystems (x, y, z)<br />

Beide Koordinatenursprünge sollen zusammenfallen.<br />

Das Inertialsystem soll das Laborsystem sein, die Kennzeichnung soll deshalb<br />

im weiteren mit dem Index L erfolgen. Das rotierende System bekommt<br />

im weiteren den Index B.


¦<br />

§£¨¥©<br />

<br />

£¥<br />

6.5. SCHEINKRÄFTE IN ROTIERENDEN SYSTEMEN 109<br />

z’<br />

z<br />

y’<br />

y<br />

¡£¢¥¤<br />

x<br />

x’<br />

Der Vektor A(t) ⃗ = A ′ ⃗ xe ′ x + A ′ ⃗ ye ′ y + A ′ ⃗ ze ′ z soll sich im gestrichenen System<br />

zeitlich ändern. Für einen in diesem System ruhenden Beobachter gilt<br />

dA<br />

⃗ = dA′ x<br />

e<br />

dt ∣ B<br />

dt ⃗′ x + dA′ y<br />

e<br />

dt ⃗′ y + dA′ z<br />

e<br />

dt ⃗′ z<br />

Im Inertialsystem (x, y, z) ist ⃗ A ebenfalls zeitabhängig. Hier ändern sich aber<br />

auch aufgrund der Rotation des gestrichenen Systems auch die Einheitsvektoren<br />

⃗e x , ⃗e y , ⃗e z mit der Zeit. Ergo<br />

d ⃗ A<br />

dt<br />

= d ⃗ A<br />

+ A ′ ∣ L<br />

dt ∣ x<br />

B<br />

⃗e ′ x ·<br />

d ⃗ e ′ x<br />

dt<br />

Allgemein gilt:<br />

˙ ⃗e ′ x = ⃗ e ′ x · d⃗ e ′ x<br />

dt<br />

= 0<br />

+ A ′ de ⃗′ y<br />

y + A ′ de ⃗′ z<br />

z<br />

dt dt<br />

Die Ableitung eines Einheitsvektors<br />

steht immer senkrecht auf dem Vektor selbst!<br />

Deshalb lässt sich die Ableitung eines Einheitsvektors als Linearkombination<br />

der beiden anderen darstellen.<br />

˙ ⃗e ′ x = a 1<br />

⃗ e ′ y + a 2<br />

⃗ e ′ z<br />

˙ ⃗e ′ y = a 3<br />

⃗ e<br />

′ x + a 4<br />

⃗ e<br />

′ z<br />

˙ ⃗e ′ z = a 5<br />

⃗ e ′ x + a 6<br />

⃗ e ′ y<br />

Von diesen sechs Koeffizienten sind nur drei linear unabhängig.


110 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

Beweis:<br />

Differenziere e ⃗′ x · ⃗e ′ y = 0 =⇒ ⃗e ˙′<br />

xe ⃗′ y = −⃗e ˙′<br />

ye ⃗′ x<br />

Multiplikation von ⃗e ˙′<br />

x = a 1e ⃗′ y + a 2e ⃗′ z mit e ⃗′ y und ⃗e ˙′<br />

y = a 3e ⃗′ x +<br />

a 4e ⃗′ z mit e ⃗′ x. Daraus ergibt sich<br />

⃗e ′ y ·<br />

˙ ⃗e ′ x = a 1 und e ⃗′ ˙<br />

x · ⃗e ′ y = a 3<br />

=⇒ a 3 = −a 1<br />

Analog erhält man: a 6 = −a 4 und a 5 = −a 2<br />

=⇒ d ⃗ A<br />

dt<br />

= d ⃗ A<br />

)<br />

+ A ′ ∣ L<br />

dt ∣ x<br />

(a 1e ⃗′ y + a 2e ⃗′ z<br />

B<br />

)<br />

+ A ′ y<br />

(−a 1e ⃗′ x + a 4e ⃗′ z<br />

)<br />

+ A ′ z<br />

(−a 2e ⃗′ x − a 4e ⃗′ y<br />

= d ⃗ A<br />

dt<br />

+ e ⃗ ∣ ′ x<br />

B<br />

(<br />

)<br />

−a 1 A ′ y − a 2A ′ z<br />

+ e ⃗′ (<br />

y a1 A ′ x − a 4A ′ z)<br />

+ e ⃗ (<br />

)<br />

′ z −a 2 A ′ x + a 4A ′ y<br />

Mit ⃗ C =<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎞<br />

a 4<br />

⎟<br />

a 2<br />

a 1<br />

⎠ folgt:<br />

d ⃗ A<br />

dt<br />

= d ⃗ A<br />

+ C<br />

∣ L<br />

dt ∣ ⃗ × A ⃗<br />

B<br />

Welche physikalische Bedeutung hat ⃗ C? – Betrachten wir den Spezialfall<br />

d ⃗ A<br />

dt<br />

= ⃗0<br />

∣ B<br />

das heißt, daß die Ableitung des Vektors ⃗ A im bewegten System verschwindet.<br />

⃗ A bewegt sich (rotiert) mit dem bewegten System mit.


¦ ¥<br />

¤<br />

6.5. SCHEINKRÄFTE IN ROTIERENDEN SYSTEMEN 111<br />

z<br />

¢ £ ¡<br />

d<br />

y’<br />

y<br />

ϕ ist der Winkel zwischen der Rotationsachse<br />

(hier: z-Achse) und ⃗ A ist<br />

die Komponente parallel zur Winkelgeschwindigkeit<br />

⃗ω. Letztere wird<br />

durch die Rotation nicht geändert.<br />

x<br />

x’<br />

Änderungen von A ⃗ im Laborsystem:<br />

dA = ωdtA sin ϕ<br />

dA<br />

dt ∣ = ωA sin ϕ<br />

L<br />

dA<br />

⃗ = ⃗ω × A<br />

dt ∣ ⃗ L<br />

(<br />

Die Richtung von ⃗ω × A ⃗ )<br />

dt stimmt mit dA ⃗ überein. C ⃗ muss mit ⃗ω, mit<br />

der das System B rotiert identisch sein. Und allgemein:<br />

dA<br />

⃗ = d ⃗ A<br />

+ ⃗ω × A<br />

dt ∣ L<br />

dt ∣ ⃗ B<br />

wird dann zu:<br />

∂<br />

Operator ˆD =<br />

∂t<br />

ˆD L = ∂ ∂t∣ ∧ ˆD B = ∂ L ∂t∣ B<br />

dA<br />

⃗ = d ⃗ A<br />

+ ⃗ω × A<br />

dt ∣ L<br />

dt ∣ ⃗ B<br />

ˆD L<br />

⃗ A = ˆDB ⃗ A + ⃗ω × ⃗ A<br />

Ohne ⃗ A würde man von einer Operatorgleichung sprechen:<br />

6.5.2 Beispiele<br />

ˆD L = ˆD B + ⃗ω×<br />

1.<br />

d⃗ω<br />

dt ∣ = d⃗ω<br />

L dt ∣ + ⃗ω × ⃗ω<br />

B<br />

} {{ }<br />

=0<br />

d⃗ω<br />

dt<br />

∣ = d⃗ω<br />

L dt ∣ B


112 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

Diese beiden Ableitungen sind offensichtlich für alle Vektoren gleich,<br />

die senkrecht zur Rotationsebene stehen, da dann das Kreuzprodukt<br />

verschwindet.<br />

2.<br />

d⃗r<br />

dt ∣ = d⃗r<br />

L dt ∣ + ⃗ω × ⃗r<br />

B<br />

ˆD L ⃗r = ˆD B ⃗r + ⃗ω × ⃗r<br />

Dabei ist:<br />

⃗ω × ⃗r<br />

d⃗r<br />

dt ∣ B<br />

d⃗r ∣<br />

dt<br />

∣ B<br />

+ ⃗ω × ⃗r<br />

Rotationsgeschwindigkeit<br />

scheinbare Geschwindigkeit<br />

wahre Geschwindigkeit<br />

6.5.3 Formulierung der Newtonschen Gleichungen in rotierenden<br />

Koordinatensystemen<br />

⃗F = m¨⃗r = m d2 ⃗r<br />

dt 2<br />

gilt nur in Inertialsystemen. Der Betrag der reinen Rotation ist:<br />

⃗r ¨ L = d ) (˙⃗r<br />

dt<br />

= ˆD<br />

( )<br />

L ˆDL ⃗r<br />

L<br />

( ) (<br />

= ˆDB + ⃗ω× ˆDB ⃗r + ⃗ω × ⃗r)<br />

= ˆD B 2 ⃗r + ˆD B (⃗ω × ⃗r) + ⃗ω × ˆD B ⃗r + ⃗ω × (⃗ω × ⃗r)<br />

= ˆD<br />

( )<br />

B⃗r 2 + ˆDB ⃗ω × ⃗r + 2⃗ω × ˆD B ⃗r + ⃗ω × (⃗ω × ⃗r)<br />

Ersetzen wir den Operator durch Differentialquotienten:<br />

∣ ∣<br />

d 2 ⃗r ∣∣∣∣L<br />

dt 2 = d2 ⃗r ∣∣∣∣B<br />

dt 2 + d⃗ω<br />

dt ∣ × ⃗r + 2⃗ω × d⃗r<br />

B dt ∣ + ⃗ω × (⃗ω × ⃗r)<br />

B<br />

Dabei ist:<br />

d⃗ω<br />

dt<br />

∣ × ⃗r<br />

B<br />

2⃗ω × d⃗r<br />

∣<br />

dt<br />

∣ B<br />

⃗ω × (⃗ω × ⃗r)<br />

Lineare Beschleunigung<br />

Coriolisbeschleunigung<br />

Zentripetalbeschleunigung


¡<br />

6.6. BELIEBIG GEGENEINANDER BEWEGTE SYSTEME 113<br />

Durch Multiplikation mit der Masse m folgt die Kraft ⃗ F :<br />

∣<br />

m d2 ⃗r ∣∣∣∣B<br />

dt 2 + m d⃗ω<br />

dt ∣ × ⃗r + 2m⃗ω × d⃗r<br />

B dt ∣ + m⃗ω × (⃗ω × ⃗r) = F ⃗<br />

B<br />

Die Grundgleichung der Mechanik in rotierenden Koordinatensystemen lautet<br />

dann, wenn man den Index B weglässt:<br />

m d2 ⃗r<br />

dt 2 = F ⃗ − m d⃗ω × ⃗r − 2m⃗ω × ⃗v − m⃗ω × (⃗ω × ⃗r)<br />

dt<br />

Die zusätzlichen Terme auf der rechten Seite sind Scheinkräfte dynamischer<br />

Art, doch eigentlich vom Beschleunigungsterm stammend. Für Experimente<br />

auf der Erde kann man diese Zusatzterme oft vernachlässigen, da<br />

ω Erde = 2π<br />

T = 2π<br />

24h ≈ 7 · 10−5 s −1<br />

6.6 Beliebig gegeneinander bewegte Systeme<br />

Diese bedeutet zunächst, daß die Ursprünge der beiden Koordinatensysteme<br />

nicht mehr zusammenfallen! Im Allgemeinen setzt sich die Bewegung eines<br />

Koordinatensystems aus der Rotation des Systems und der Translation des<br />

Ursprungs zusammen.<br />

z’<br />

z<br />

y’<br />

r’<br />

£ ¢<br />

y<br />

z’<br />

x<br />

Sei ⃗ R der Ursprung des gestrichenen Systems, so ist der Ortsvektor im ungestrichenen<br />

System<br />

⃗r = ⃗ R + ⃗ r ′


114 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

es gilt ˙⃗r = ˙⃗ R + ˙⃗r ′ . Im Inertialsystem gilt aber nach wie vor:<br />

∣<br />

m d2 ⃗r ∣∣∣∣L<br />

dt 2 = F ⃗ ∣ = F ⃗<br />

L<br />

einsetzen von ⃗r und anschließendes Differenzieren liefert:<br />

m d2⃗ r ′<br />

dt 2 ∣ ∣∣∣∣L<br />

+ m d2 ⃗ R<br />

dt 2 ∣ ∣∣∣∣L<br />

= ⃗ F<br />

Der Übergang zum beschleunigten System erfolgt wie vorher, nur tritt hier<br />

noch ein Zusatzglied m ¨⃗ R auf<br />

∣<br />

d 2 r ⃗′<br />

∣∣∣∣B<br />

dt 2 = F ⃗ − m ¨⃗<br />

∣ ∣∣∣L R − m ˙⃗ω<br />

∣ × ⃗r − 2m⃗ω × ⃗v|<br />

B<br />

B<br />

− m⃗ω × (⃗ω × ⃗r)<br />

6.6.1 Der freie Fall auf der Erde<br />

z<br />

¨ §<br />

z’<br />

<br />

£<br />

y’<br />

£ <br />

<br />

©<br />

£<br />

<br />

<br />

x’<br />

¥£¦ ¤<br />

y<br />

¡£¢<br />

x<br />

Auf der Erde gilt die bereits abgeleitete Grundgleichung der Mechanik, wenn<br />

wir die Rotation um die Sonne vernachlässigen: sonst betrachten wir ein<br />

Koordinatensystem im Erdzentrum als Inertialsystem:<br />

∣<br />

d 2 r ⃗′<br />

∣∣∣∣B<br />

dt 2 = F ⃗ − m ¨⃗<br />

∣ ∣∣∣L R − m ˙⃗ω × r ⃗ ∣ ′ ∣∣B<br />

− 2m⃗ω × ˙⃗ r ′<br />

∣ − m⃗ω ×<br />

(⃗ω × ⃗ )<br />

r ′<br />

B


6.6. BELIEBIG GEGENEINANDER BEWEGTE SYSTEME 115<br />

Die Winkelgeschwindigkeit ⃗ω der Erde um ihre Achse kann als zeitlich konstant<br />

angesehen werden; deshalb ist m ˙⃗ω ×⃗r = ⃗0 die Bewegung des Aufpunktes<br />

R, ⃗ also die Bewegung des Koordinatenursprungs des (x ′ , y ′ , z ′ ) Systems,<br />

muß noch auf das bewegte System umgerechnet werden:<br />

¨⃗R<br />

∣ = ¨⃗<br />

∣ ∣∣∣B R + ˙⃗ω<br />

∣ × R ⃗ + 2⃗ω × ˙⃗<br />

∣ ∣∣∣B R + ⃗ω ×<br />

L B<br />

(<br />

⃗ω × R ⃗ )<br />

Da R ⃗ vom bewegten System aus eine zeitunabhängige Größe ist und ⃗ω konstant<br />

ist, lautet die Gleichung schließlich<br />

(<br />

¨⃗R<br />

∣ = ⃗ω × ⃗ω × ⃗ )<br />

R<br />

L<br />

Das ist die Zentripetalbeschleunigung, die ein sich auf der Erdoberfläche bewegender<br />

Körper aufgrund der Erdrotation erfährt. Für die Kraftgleichung<br />

ergibt sich:<br />

m¨⃗ r ′ = F ⃗ (<br />

− m⃗ω × ⃗ω × R ⃗ )<br />

− 2m⃗ω × ˙⃗ r ′ − m⃗ω ×<br />

(⃗ω × r ⃗ )<br />

′<br />

Beim freien Fall auf der Erde treten demnach im Gegensatz zum Inertialsystem<br />

Scheinkräfte auf, die den Körper in x ′ - und y ′ -Richtung ablenken. Die<br />

Kraft ⃗ F ist im Inertialsystem, wenn nur die Schwerkraft wirkt:<br />

Ergo:<br />

⃗F = −G Mm<br />

r 2<br />

⃗r<br />

|⃗r| = −GMm r 3 ⃗r<br />

m¨⃗ r ′ = −G Mm<br />

(<br />

r 3 ⃗r − m⃗ω × ⃗ω × R ⃗ )<br />

− 2m⃗ω × r ⃗′ − m⃗ω ×<br />

(⃗ω × r ⃗ )<br />

′<br />

Wir führen nun den experimentell bestimmten Wert für die Gravitationsbeschleunigung<br />

⃗g ein und nähern in −G Mm ⃗r mit ⃗r ≃ R ⃗ durch Einsetzen des<br />

R 3<br />

Radius ⃗r = R ⃗ + r ⃗′ :<br />

⃗g = −G M R ⃗ (<br />

3 R − ⃗ω × ⃗ω × R ⃗ )<br />

Die Zentrifugalkraft verringert die Wirkung der Schwerkraft!<br />

Damit erhalten wir für die Kräfte folgende Gleichung:<br />

m¨⃗ r ′ = m⃗g − 2m⃗ω × ˙⃗ r ′ − m⃗ω ×<br />

(⃗ω × r ⃗ )<br />

′<br />

In der Nähe der Erdoberfläche ist r ⃗′<br />

Ordnung ω 2 und kann wegen |ω| ≪ 1<br />

sec<br />

¨⃗r ′ = ⃗g −<br />

≪ R. ⃗ Der letzte Term ist von der<br />

vernachlässigt werden:<br />

(<br />

⃗ω × ˙⃗ r ′<br />

)


116 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

beziehungsweise<br />

(<br />

¨⃗r ′ = −ge ⃗′ z − 2 ⃗ω × ˙⃗<br />

)<br />

r<br />

′<br />

Zur Lösung dieser Vektorgleichung zerlegt man sie in ihre Komponenten:<br />

Aus der Zeichnung folgt die Beziehung für ⃗e x , ⃗e y , ⃗e z des Inertialsystems mit<br />

⃗e ′ x, ⃗ e ′ y, ⃗ e ′ z<br />

wegen ⃗ω = ω⃗e z erhält man<br />

⃗e z = − sin λ ⃗ e ′ x + 0 ⃗ e ′ y + cos λ ⃗ e ′ z<br />

⃗ω = −ω sin λ ⃗ e ′ x + ω cos λ ⃗ e ′ z<br />

und<br />

⃗ω × ˙⃗ r<br />

′<br />

=<br />

(<br />

( (<br />

−ωẏ′ cos λ) ⃗e ′ x + ˙ z′ ω sin λ + ẋ cos λω) ⃗e ′ y − ωy ˙′<br />

sin λ) ⃗e ′ z<br />

Die Vektorgleichung ¨r ′ = −g ⃗ e ′ z − 2 (⃗ω × ⃗r) lautet damit in Komponentengleichungen:<br />

ẍ ′ = 2y ˙′<br />

ω cos λ<br />

( )<br />

ÿ ′ = −2ω ˙ z′ sin λ + ẋ′ cos λ<br />

¨z ′ = −g + 2ω ˙ y ′ sin λ<br />

Die Striche werden jetzt weggelassen.<br />

Wir erhalten drei gekoppelte Differentialgleichungen mit ⃗ω als Kopplungsparameter.<br />

Für ω = 0 ergibt sich der freie Fall im Inertialsystem:<br />

Verschiedenen Lösungsverfahren:<br />

1. Störungsrechnung<br />

2. Sukzessive Approximation (erst in der T1-Vorlesung)<br />

3. Exakte Lösung<br />

Wir versuchen 1. und 3.<br />

6.6.2 Methode der Störungsrechnung<br />

Man betreibt Störungsrechnung im Prinzip um die Stabilität eines Systems<br />

zu überprüfen. Die Frage heisst: Wie wirken sich kleine Störungen auf einen<br />

Zustand aus? Werden die Störungen gedämpft, oder wachsen sie an?<br />

Im ersten Fall wäre das System stabil, im zweiten instabil. Beim Foucaultschen<br />

Pendel weiß man schon die Antwort: das System wird durch die Erddrehung<br />

nicht instabil, das heißt die Amplitude des Pendelausschlags wächst<br />

nicht durch die Erddrehung an. Hier wird Störungsrechnung verwendet um<br />

den Einfluss einer bekannten kleinen Störung, die durch die Erddrehung<br />

verursachte Zentrifugalkraft, auf ein System unter dem Einfluss einer sehr


6.6. BELIEBIG GEGENEINANDER BEWEGTE SYSTEME 117<br />

viel stärkeren Kraft, der Erdgravitation berechnet. Es ist also noch nicht<br />

die Stabilitätsanalyse, sondern eine Analyse der zusätzlichen Effekte durch<br />

kleine Störungen. Zunächst integrieren:<br />

ẋ = 2ωy cos λ + c 1<br />

ẏ = −2ω(x cos λ + z sin λ) + c 2<br />

ż = −gt + 2ωy sin λ + c 3<br />

Beim freien Fall auf der Erde wird der Körper aus der Höhe h zur Zeit t = 0<br />

losgelassen; damit ergeben sich folgende Anfangsbedingungen:<br />

z(0) = h ż(0) = 0<br />

y(0) = 0 ẏ(0) = 0<br />

x(0) = 0 ẋ(0) = 0<br />

Daraus ergeben sich dann folgende Integrationskonstanten:<br />

c 1 = 0 c 2 = 2ωh sin λ c 3 = 0<br />

ẋ = 2ωy cos λ<br />

ẏ = −2ω(x cos λ + (z − h) sin λ)<br />

ż = −gt + 2ωy sin λ<br />

Die Glieder proportional zu ω sind klein gegen gt =⇒ ż(t) = −gt. Sie bilden<br />

die Störung.<br />

Die Abweichung y vom bewegten System ist eine Funktion von ω und t.<br />

Ergo tritt in erster Näherung das Glied y 1 (ω, t) ∼ ω auf.<br />

Achtung!<br />

Wir setzen y 1 (ω, t) ∼ ω in ẋ ein und erhalten:<br />

ẋ = 2ωy 1 (ω, t) cos λ ∼ ω 2<br />

=⇒ ẋ(t) = 0<br />

Denn die Glieder ∼ ω 2 werden vernachlässigt.<br />

Die Integration von ż(t) = −gt liefert mit den Anfangsbedingungen:<br />

z(t) = − g 2 t2 + h<br />

Die Integration von ẋ(t) = 0 mit den Anfangsbedingungen liefert:<br />

x(t) = 0


118 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

Wegen x(t) = 0 fällt in der Differentialgleichung für ẏ(t) das Glied 2ωx cos λ<br />

heraus und es bleibt<br />

ẏ = −2ω(z − h) sin λ<br />

einsetzen von z = − g 2 t2 + h:<br />

ẏ = −2ω<br />

= ωgt 2 sin λ<br />

Mit der Anfangsbedingung y(t = 0) = 0<br />

y =<br />

(<br />

h − 1 )<br />

2 gt2 − h sin λ<br />

ωg sin λ<br />

t 3<br />

3<br />

Die Lösung des Differentialgleichungssystems in der Näherung ω N = 0 mit<br />

N ≤ 2 (konsistent bis zu den linearen Gliedern) ist dann:<br />

x(t) = 0<br />

y(t) =<br />

ωg sin λ<br />

t 3<br />

3<br />

z(t) = h − g 2 t2<br />

Die Fallzeit T ergibt sich aus z(t = T ) = 0:<br />

T 2 = 2h g<br />

y(t = T ) = y(h)<br />

=<br />

=<br />

ω sin λ2h<br />

3g<br />

2ωh sin λ<br />

3<br />

√<br />

2h<br />

√<br />

2h<br />

g<br />

g · g<br />

Letzteres ist die Ortsablenkung als Funktion der Fallhöhe.<br />

6.6.3 Exakte Lösung<br />

ẍ = 2ẏω cos λ<br />

ÿ = −2ω (ż sin λ + ẋ cos λ)<br />

¨z = −g + 2ωẏ sin λ<br />

Integrieren mit den schon in der Störungsrechnung verwendeten Anfangsbedingungen<br />

liefert:<br />

ẋ = 2ωy cos λ<br />

ẏ = 2ω(z sin λ + x cos λ) + 2ωh sin λ<br />

ż = −gt + 2ωy sin λ


6.6. BELIEBIG GEGENEINANDER BEWEGTE SYSTEME 119<br />

Durch Einsetzen von ẋ und ż in ÿ erhält man<br />

ÿ + 4ω 2 y = 2ωy sin λ = ct<br />

Dies ist eine inhomogene Differentialgleichung 2.Ordnung. :-o<br />

Die allgemeine Lösung ist<br />

- die allgemeine Lösung der homogenen Gleichung, das heißt<br />

ÿ + 4ω 2 y = 0<br />

ÿ = −4ω 2 y<br />

y = A sin 2ωt + B cos 2ωt<br />

- und eine spezielle Lösung der inhomogenen Gleichung<br />

ÿ + 4ω 2 y = ct<br />

c<br />

y =<br />

4ω 2 t<br />

c<br />

=⇒ y = t + A sin 2ωt + B cos 2ωt<br />

4ω2 Aus den Anfangsbedingungen zur Zeit t=0<br />

x = y = 0 ẋ = ẏ = ż = 0 z = h<br />

folgt B=0 (y=0):<br />

− c<br />

4ω 2 = 2ωA (ẏ = 0)<br />

A = − c<br />

8ω 3<br />

y =<br />

=<br />

c<br />

4ω 2 t − c sin 2ωt<br />

8ω3 (<br />

)<br />

c sin 2ωt<br />

4ω 2 t −<br />

2ω<br />

c = 2ωg sin λ<br />

y = g sin λ<br />

2ω<br />

Einsetzen in ẋ = 2ωy cos λ liefert:<br />

ẋ = g sin λ cos λ<br />

aus den Anfangsbedingungen folgt:<br />

(<br />

t<br />

2<br />

x = g sin λ cos λ<br />

2<br />

(<br />

t −<br />

(<br />

t −<br />

)<br />

sin 2ωt<br />

2ω<br />

)<br />

sin 2ωt<br />

2ω<br />

)<br />

1 − cos 2ωt<br />

−<br />

4ω 2


120 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

In ż = −gt + 2ωy sin λ wird y eingesetzt:<br />

ż =<br />

[ (<br />

)]<br />

g sin λ sin 2ωt<br />

gt + 2ω sin λ t −<br />

2ω 2ω<br />

ż =<br />

(<br />

)<br />

−gt − g sin 2 sin 2ωt<br />

λ t −<br />

2ω<br />

Mit den Anfangsbedingungen integriert liefert dies:<br />

z = h − g 2 t2 + g sin 2 λ<br />

(<br />

t<br />

2<br />

2<br />

)<br />

1 − cos 2ωt<br />

−<br />

4ω 2<br />

Und hier sind die exakten Lösungen noch einmal zusammengefasst:<br />

x =<br />

(<br />

t<br />

2<br />

g sin λ cos λ<br />

2<br />

y = g sin λ (<br />

)<br />

sin 2ωt<br />

t −<br />

2ω 2ω<br />

z = h − g (<br />

t<br />

2 t2 + g sin 2 2<br />

λ<br />

2<br />

Es ergibt sich für die Entwicklung in ωt bei<br />

)<br />

1 − cos 2ωt<br />

−<br />

4ω 2<br />

)<br />

1 − cos 2ωt<br />

−<br />

4ω 2<br />

t 2 2<br />

[ ]<br />

1 − cos 2ωt<br />

−<br />

4ω 2 = t2 1<br />

2 − cos 2ωt<br />

−<br />

4ω2 4ω 2<br />

mit<br />

[<br />

(∗) cos 2ωt = 1 − sin 2 ωt = 1 − 2 ωt − (ωt)3<br />

3!<br />

[<br />

]<br />

!<br />

≃ 1 − 2 ω 2 t 2 − 2 ω4 t 4<br />

6<br />

folgt<br />

≃ 1 − 2ω 2 t 2 − 4ω4 t 4<br />

6<br />

[<br />

(∗)<br />

≃ t2 1<br />

2 − 4ω 2 − 1<br />

]<br />

4ω 2 − 2ω2 t 2<br />

4ω 2 − 4ω4 t 4<br />

6 · 4ω 2<br />

= t2 6 ω2 t 2<br />

x = gt2<br />

6 sin λ cos λ (<br />

ω 2 t 2)<br />

] 2


6.6. BELIEBIG GEGENEINANDER BEWEGTE SYSTEME 121<br />

Entsprechend:<br />

y = gt2<br />

3<br />

z = h − gt2<br />

2<br />

sin λωt<br />

(<br />

)<br />

1 − cos2 λ<br />

(ωt) 2<br />

3<br />

Berücksichtigt man nur Glieder erster Ordnung in ωt, so ist (ωt) 2 = 0 und<br />

wir erhalten:<br />

x(t) = 0<br />

y(t) = g ωt3<br />

3 sin λ<br />

z(t) = h − g 2 t2<br />

Dies ist identisch mit den Ergebnissen der Störungsrechnung!<br />

Die nichtentwickelten Lösungen für x, y und z sind jedoch exakt!<br />

Die Ostablenkung einer fallenden Masse erscheint zunächst paradox, weil<br />

sich die Erde doch nach Osten dreht, aber man muß bedenken:<br />

Die Masse hat in der Höhe h zur Zeit t = 0 im Inertialsystem aufgrund<br />

der Erdrotation eine größere Geschwindigkeitskomponente ostwärts, als ein<br />

Beobachter auf der Erdoberfläche. Diese “überschüssige” Geschwindigkeit<br />

gen Osten lässt den Stein nach Osten fallen und nicht senkrecht nach unten.<br />

£¥¤<br />

R<br />

¢¡<br />

h<br />

Turm der<br />

Hoehe h<br />

Projektion der<br />

Meridiane<br />

6.6.4 Das Foucaultsche Pendel<br />

Eine einigermaßen vollständige theoretische Beschreibung des Foucaultschen<br />

Pendels enthält einige wichtige neue mathematische Konzepte wie nichtlineare<br />

Differentialgleichungen, komplexe Zahlen, die wir als Handwerkszeug<br />

angeben. Vollständig wird dieses Problem in T1 (Theoretische Mechanik)<br />

behandelt.


122 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

z<br />

Sueden<br />

¦ §£¨¥© ¡£¢¥¤<br />

<br />

£¥<br />

Osten<br />

y<br />

<br />

x<br />

Es gilt ⃗ F = ⃗ T + m⃗g ( ⃗ T ist unbekannte Zugkraft), sowie die Grundgleichung<br />

für bewegte Bezugssysteme:<br />

m¨⃗r = ⃗ F − m d⃗ω<br />

dt<br />

Wegen d⃗ω<br />

dt = 0, sowie ω2 ≃ 0<br />

× ⃗r − 2m⃗ω × ⃗v − m⃗ω × (⃗ω × ⃗r)<br />

m¨⃗r = ⃗ T + m⃗g − 2m⃗ω × ⃗v<br />

Dabei führt 2m⃗ω × ⃗v, die Corioliskraft zu einer Drehung der Schwingungsebene.<br />

( ) ( ) ( )<br />

⃗T = ⃗T · e ⃗′ x ⃗e ′ x + ⃗T · e ⃗′ y ⃗e ′ y + ⃗T · e ⃗′ z ⃗e ′ z<br />

⃗ω × ⃗v =<br />

T x<br />

T = −x l<br />

∣<br />

⃗e ′ x<br />

T y<br />

T = −y l<br />

⃗e ′ y<br />

⃗e ′ z<br />

−ω sin λ 0 ω cos λ<br />

ẋ ẏ ż<br />

∣<br />

T z<br />

T = −l − z<br />

l<br />

= − cos λẏ ⃗ e ′ x + ω (cos λẋ + sin λż) ⃗ e ′ y − ω sin λẏ ⃗ e ′ z<br />

mit m⃗g = −mg ⃗ e ′ z und allem eingesetzt ergibt sich ein gekoppeltes System<br />

von Differentialgleichungen:<br />

mẍ = − x T + 2mω cos λẏ<br />

l<br />

mÿ = − y T − 2mω (cos λẋ + sin λż)<br />

l<br />

m¨z = l − z T − mg + 2mω sin λẏ<br />

l<br />

Zur Eliminierung von T machen wir folgende Näherung:<br />

Der Pendelfaden soll sehr lang sein, das Pendel soll aber nur mit<br />

einer kleinen Amplitude schwingen.


6.7. KOMPLEXE ZAHLEN 123<br />

=⇒ x l ≪ 1 y<br />

l ≪ 1<br />

z<br />

l ≪≪ 1<br />

Der Massenpunkt bewegt sich in der x-y-Ebene, deshalb gilt:<br />

l − z<br />

l<br />

= 1 und m¨z = 0<br />

=⇒ T = mg − 2mω sin λẏ<br />

Wir setzen ein in ẍ und ÿ und teilen durch die Masse m:<br />

ẍ = − g l<br />

ÿ = − g l<br />

2ω sin λ<br />

x + xẏ + 2ω cos λẏ<br />

l<br />

2ω sin λ<br />

y + yẏ + 2ω cos λẋ<br />

l<br />

Dies ist ein System nichtlinearer Differentialgleichungen. Nichtlinear heißen<br />

sie deshalb, weil die Glieder xẏ und yẏ auftreten. Da die Produkte der kleinen<br />

Zahlen ω, x, ẏ, beziehungsweise ω, y, ẏ gegenüber den anderen Termen<br />

verschwindend klein sind haben wir<br />

ẍ = g x + 2ω cos λẏ<br />

l<br />

ÿ = g y + 2ω cos λẋ<br />

l<br />

Diese linearen, gekoppelten Differentialgleichungen<br />

beschreiben die Schwingungen eines Pendels unter<br />

Einfluß der Corioliskraft in guter Näherung.<br />

Zur Lösung brauchen wir komplexe Zahlen.<br />

6.7 Komplexe Zahlen<br />

Definition 26 (Imaginäre Zahlen) Die Zahl i ist die Einheit der imaginären<br />

Zahlen; sie hat die Eigenschaft:<br />

i 2 = −1<br />

i entspricht dabei der 1 bei den reellen Zahlen.<br />

Das Quadrat positiver wie negativer reeller Zahlen ist immer eine positive<br />

reelle Zahl:<br />

3 2 = (−3) 2 = 9


124 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

Die Wurzel aus einer positiven Zahl ist daher positiv oder negativ. Im Vergleich<br />

dazu liefert das Quadrat der imaginären Zahl eine negative Zahl.<br />

Die allgemeine Form einer imaginären Zahl ist:<br />

z = y · i<br />

√<br />

−5 =<br />

√<br />

5(−1) = √ 5 √ −1<br />

Aus i 2 = −1 folgt i = √ −1 =⇒ √ −5 = √ 5·i Die Wurzel aus einer negativen<br />

Zahl ist eine imaginäre Zahl! Es gilt mit i 2 = −1<br />

i 3 = i 2 · i = −i<br />

i 4 = i 2 · i 2 = 1<br />

Definition 27 (Komplexe Zahl)<br />

x heißt Realteil von z: Re(z)<br />

y heißt Imaginärteil von z: Im(z)<br />

z = x + iy<br />

Der Imaginärteil ist reell!<br />

Eine imaginäre Zahl entsteht durch das Produkt iy.<br />

Definition 28 (Komplex konjugierte Zahl)<br />

z ∗ = x − iy<br />

Eine komplexe Zahl ist nur dann Null, wenn Real- und Imaginärteil gleichzeitig<br />

Null sind.<br />

Rechenregeln<br />

Addition z 1 + z 2 = (x 1 + iy 1 ) + (x 2 + iy 2 )<br />

= (x 1 + x 2 ) + i(y 1 + y 2 )<br />

Subtraktion z 1 − z 2 = (x 1 − x 2 ) + i(y 1 − y 2 )<br />

Multiplikation z 1 z 2 = x 1 x 2 − y 1 y 2 + i(x 1 y 2 + x 2 y 1 )<br />

Division<br />

( )<br />

z 1 x1 + iy 1<br />

z 2<br />

=<br />

= x 1 + iy 1 x 2 − iy 2<br />

x 2 + iy 2 x 2 + iy 2 x 2 − iy 2<br />

= x 1x 2 y 1 y 2 + i(y 1 x 2 − x 1 y 2 )<br />

x 2 2 + y2 2<br />

Erweiterung mit komplex konjugierter<br />

des Nenners, dann Ausmultiplizieren


¡<br />

6.7. KOMPLEXE ZAHLEN 125<br />

6.7.1 Gaussche Zahlenebene<br />

Im(z)<br />

y<br />

y<br />

y<br />

r<br />

x<br />

P(z)=(x,y)<br />

P(z)<br />

y<br />

Re(z)<br />

x<br />

x<br />

Zu jeder komplexen Zahl z<br />

gibt es genau einen Punkt<br />

P (z) in der Gausschen Zahlenebene.<br />

Wir können den Punkt P (z)<br />

auch durch seinen Abstand r<br />

vom Ursprung und durch den<br />

Winkel α festlegen.<br />

x = r cos α ∧ y = r sin α<br />

⇓<br />

z = r(cos α + i sin α)<br />

z ∗ = r(cos α − i sin α)<br />

Es gilt<br />

r 2 = x 2 + y 2 =⇒ r =<br />

√<br />

x 2 + y 2<br />

r heißt der Betrag der komplexen Zahl z: |z| = r. Weiterhin gilt:<br />

tan α = y x<br />

cot α = x y<br />

α = arctan y x<br />

tan<br />

1<br />

£ ¤ ¥<br />

¢<br />

1/2 3/2 2<br />

α heißt das Argument der komplexen<br />

Zahl, läuft von 0 bis 2π und dessen<br />

Vorzeichen bestimmt den Quadranten.<br />

Aber Achtung:<br />

Die Tangensfunktion ist periodisch<br />

mit der Periode π, deshalb liefert sie<br />

zwei Werte für 0 ≤ α ≤ 2π!


126 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

6.7.2 Exponentialfunktion einer komplexen Zahl<br />

Eulersche Formel:<br />

Ansatz:<br />

Beweis: Taylorentwicklung von e x<br />

z = re iα = r(cos α + i sin α)<br />

=⇒ e iα = (cos α + i sin α)<br />

e x = 1 + x + x2<br />

2! + x3<br />

3! + x4<br />

4! + x5<br />

5! + · · ·<br />

e iα = 1 + iα − α2<br />

2! − iα3 3! + α4<br />

4! + iα5 5! ± · · ·<br />

cos α = 1 − α2<br />

2! + α4<br />

4! ± · · ·<br />

i sin α = iα − i α3<br />

3! + iα5 5! ± · · ·<br />

=⇒ cos α + i sin α = 1 + iα − α2<br />

2! − iα3 3! + α4<br />

4! + iα5 5! ± · · ·<br />

Die Euler Formel ist also:<br />

Wichtige spezielle Fälle:<br />

Und ganz allgemein:<br />

e iα = cos α + i sin α<br />

e −iα = cos α − i sin α<br />

cos α = 1 (<br />

2 e iα + e −iα)<br />

sin α = 1 (<br />

2i e iα − e −iα)<br />

re iα = re i(α+2kπ) k = ±1, ±2, ±3, . . .<br />

Zurück zur Lösung der Differentialgleichung:<br />

ẍ = − g x + 2ω cos λẏ<br />

l<br />

ÿ = − g y + 2ω cos λẋ<br />

l<br />

Wir definieren zunächst zwei Abkürzungen:<br />

k 2 = g l<br />

∧<br />

ω cos λ = α


6.7. KOMPLEXE ZAHLEN 127<br />

Die Multiplikation von ÿ mit i = √ −1 ergibt:<br />

ẍ = −k 2 x − 2αi 2 ẏ<br />

iÿ = −k 2 iy − 2αiẋ<br />

ẍ + iÿ = −k 2 (x + iy) − 2αi(ẋ + iẏ)<br />

Und wir führen die nächste Abkürzung ein: u = x + iy<br />

ü = −k 2 u − 2αi ˙u oder ü + 2αi ˙u + k 2 u = 0<br />

Diese Gleichung wird durch den sich bei allen Schwingungsvorgängen bewährten<br />

Ansatz Ce γt gelöst. γ wird durch Einsetzen der Ableitungen bestimmt:<br />

Cγ 2 e γt + 2αiCγe γt + k 2 Ce γt = 0<br />

oder<br />

γ 2 + 2iαγ + k 2 = 0<br />

Die beiden Lösungen sind<br />

γ 1,2 = −iα ± ik<br />

√<br />

1 + α2<br />

k 2<br />

Da α 2 = ω 2 cos 2 λ ist, und weiterhin ω2<br />

k 2 klein gegen 1:<br />

ω 2<br />

k 2<br />

= T 2 P endel<br />

T 2 Erde<br />

≪ 1<br />

=⇒ γ 1,2 = −iα ± ik<br />

Die allgemeine Lösung der Differentialgleichung ü + 2αi ˙u + k 2 u = 0 ist:<br />

u = Ae γ 1t + Be γ 2t<br />

A und B sind durch die Anfangsbedingungen festgelegt, sie sind selbstverständlich<br />

komplex, so daß man die Gleichung auch schreiben kann als<br />

u = (A 1 + iA 2 ) e −i(α−k)t + (B 1 + iB 2 ) e −i(α+k)t<br />

Bemühen wir noch die Euler-Formel, so kommt dabei folgendes heraus:<br />

x + iy = (A 1 + iA 2 ) (cos[α − k]t − i sin[α − k]t)<br />

+ (B 1 + iB 2 ) (cos[α + k]t − i sin[α + k]t)


128 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN<br />

Nach Trennung von Real- und Imaginärteil folgt daraus<br />

x = A 1 cos(α − k)t + A 2 sin(α − k)t<br />

+B 1 cos(α + k)t + B 2 sin(α + k)t<br />

mit den Anfangsbedingungen<br />

y = A 1 sin(α − k)t + A 2 cos(α − k)t<br />

+B 1 sin(α + k)t + B 2 cos(α + k)t<br />

x 0 = 0<br />

y 0 = L<br />

x˙<br />

0 = 0<br />

y˙<br />

0 = 0<br />

Das heißt, das Pendel wird um die Strecke L nach Osten ausgelenkt und<br />

bei t = 0 losgelassen. Mit x 0 = 0 folgt B 1 = −A 2 . Die sich damit aus y<br />

ergebende Differenz ergibt, durch Einsetzen von x˙<br />

0 = 0:<br />

und da α ≪ k =⇒ B 2 = A 2 . Ergo:<br />

B 2 = A 2<br />

(k − α)<br />

k + α<br />

x = A 1 cos(α − k)t + A 2 sin(α − k)t<br />

−<br />

A 1 cos(α − k)t + A 2 sin(α + k)t<br />

y = A 1 sin(α − k)t + A 2 cos(α − k)t<br />

+ A 1 sin(α − k)t + A 2 cos(α + k)t<br />

Unter Berücksichtigung von y 0 = L und y˙<br />

0 = 0 folgt aus y˙<br />

0 = 0<br />

sowie aus y 0 = L<br />

−A 1 (α − k) + A 1 (α + k) = 0 =⇒ A 1 = 0<br />

so daß sich insgesamt ergibt:<br />

2A 2 = L =⇒ A 2 = L 2<br />

x = L 2 sin(α − k)t + L 2<br />

sin(α + k)t<br />

y = L 2 cos(α − k)t + L 2<br />

cos(α + k)t<br />

Unter Berücksichtigung des folgenden Zusammenhangs<br />

sin(x ± y) = sin x cos y ± cos x sin y<br />

cos(x ± y) = cos x cos y ± sin x sin y


6.7. KOMPLEXE ZAHLEN 129<br />

folgt dann<br />

x = L sin αt cos kt<br />

y = L cos αt cos kt<br />

oder, formuliert als Vektorgleichung<br />

⃗r = L cos kt (sin(αt)⃗e x + cos(αt)⃗e y )<br />

6.7.3 Diskussion<br />

z<br />

¡<br />

y<br />

x<br />

Der erste Faktor beschreibt die Bewegung eines Pendels, das mit der Amplitude<br />

L und der Frequenz k =<br />

√ g<br />

l<br />

schwingt.<br />

Der zweite Faktor ist ein Einheitsvektor ⃗n, der mit der Frequenz α = ω cos λ<br />

rotiert und die Drehung der Schwingungsebene beschreibt.<br />

⃗r = L cos kt⃗n(t)<br />

⃗n(t) = sin αt⃗e x + cos αt⃗e y<br />

Für die Nordhalbkugel ist cos λ > 0<br />

und nach kurzer Zeit cos αt > 0<br />

sin αt > 0<br />

=⇒ Schwingungsebene dreht sich im Uhrzeigersinn<br />

Und für die Südhalbkugel cos λ < 0<br />

=⇒ Drehung gegen die Uhr.<br />

Insgesamt ergeben sich Rosettenbahnen!


130 KAPITEL 6. MECHANIK IN BEWEGTEN BEZUGSSYSTEMEN


Pantra rhei<br />

Alles fließt<br />

Heraklit<br />

Kapitel 7<br />

Hydrodynamik<br />

7.1 Ruhende Flüssigkeiten und Gase<br />

Hydrostatik und Aerostatik Die Einzelteile eines makroskopischen Körpers<br />

sind gegeneinander verschiebbar; man unterscheidet:<br />

• Formveränderungen ohne Volumenänderung wie beispielsweise Scherungen,<br />

Biegungen, Drillungen,. . .<br />

• Formveränderungen mit Volumenänderung wie Kompressionen, Dilatationen,.<br />

. .<br />

Feste Körper wehren sich gegen beide Arten der Formveränderung; sie<br />

kehren sobald die Beanspruchung aufhört wieder in ihren ursprünglichen<br />

Zustand zurück. Man sagt sie seien Form- und Volumenbeständig. Erst wenn<br />

die Beanspruchung bestimmte Grenzen überschreitet beginnt das plastische<br />

Fließen, daß schlußendlich zum Bruch führt.<br />

Flüssigkeiten<br />

Form:<br />

haben ein bestimmtes Volumen – aber keine bestimmte<br />

- nur eine Volumenänderung erfordert Kräfte<br />

- es herrscht Volumenelastizität; dies bedeutet:<br />

Bei Entlastung nach einer Kompression stellt sich das Anfangsvolumen<br />

wieder ein.<br />

131


¡<br />

132 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

Gase<br />

erfüllen jeden verfügbaren Raum, das bedeutet:<br />

- keine Formelastizität<br />

- viel kompressibler als flüssige oder feste Körper<br />

Festkörper und Flüssigkeiten zählen zu den kondensierten Körpern, sowie<br />

Flüssigkeiten und Gase zu den fluiden Körpern. Dazwischen befinden sich<br />

die amorphen Stoffe, welche weder richtig fest noch flüssig sind wie beispielsweise<br />

Teer oder auch Glas. Eine quantitative Erklärung der einzelnen<br />

Phänomene erfolgt später in der Festkörper- und Atomphysik.<br />

Flüssigkeitsmoleküle sind nicht an Gleichgewichtslagen gebunden, sie sind<br />

gegeneinander seitlich verschiebbar aber nicht ganz frei, denn Reibungskräfte<br />

behindern die Bewegung. Die Dichten in Flüssigkeiten und festen Stoffen<br />

sind nicht allzu verschieden. Im Gegensatz dazu stehen die Gase (nicht<br />

zu grosser Dichte): In ihnen können die Kräfte zwischen den Molekülen<br />

vernachlässigt werden, ausser im Moment des Zusammenstoßes zweier Moleküle.<br />

=⇒ Gasmoleküle bewegen sich völlig ungeordnet<br />

Bei “normalen” Drücken und Temperaturen haben Gase Dichten, die 10 3 mal<br />

kleiner sind als die kondensierter Materie.<br />

7.1.1 Gestalt von Flüssigkeitsoberflächen<br />

Flüssigkeitsteilchen verschieben sich leicht tangential zur Oberfläche, sobald<br />

entsprechende Kräfte wirken. Ein Gleichgewicht kann nur bestehen, wenn<br />

die Oberfläche überall senkrecht zu den Kräften steht. Im homogenen Schwerefeld<br />

ist die Oberfläche horizontal. Kommt jedoch ein Zentrifugalfeld hinzu,<br />

so wird die Oberfläche ein Rotationsparaboloid, dessen Achse mit der Drehachse<br />

zusammenfällt.<br />

y<br />

x<br />

¢¤£¦¥¨§<br />

mg<br />

Man kann den Neigungswinkel α als Funktion des Abstandes x beschreiben:<br />

tan α = mω2 x<br />

mg<br />

= ω2 x<br />

g<br />

x


7.1. RUHENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE 133<br />

Andererseits gilt auch<br />

dy<br />

dx = tan α<br />

Dies ist die Steigung der Geraden, oder anders ausgedrückt die Neigung der<br />

Oberfläche gegen die Waagrechte. Beide Gleichungen lassen sich über den<br />

Tangens gleichsetzen:<br />

dy<br />

dx = ω2 x<br />

g<br />

über eine Trennung der Variablen ergibt sich<br />

∫<br />

∫<br />

dy = ω2<br />

xdx<br />

g<br />

∫<br />

y = ω2<br />

xdx<br />

g<br />

= 1 ω 2<br />

2 g x2 + C<br />

Für x = 0 soll gelten y = 0, woraus sich C = 0 ergibt<br />

7.1.2 Der Druck<br />

F<br />

A<br />

p<br />

Die Einheit des Drucks ist<br />

y = 1 ω 2<br />

2 g x2<br />

Greift an einer Fläche A die Kraft F flächenhaft<br />

und senkrecht an, so heißt das Verhältniss von<br />

Kraft zu Fläche Druck:<br />

p = F A<br />

[p] = 1Nm −2<br />

= 1Pascal<br />

= 10 −5 bar<br />

Ein bar ist der normale Atmosphärendruck und 1 ATM entspricht 1013<br />

mbar.<br />

Anmerkungen


134 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

• Der Druck ist kein Vektor!<br />

Soweit man von der Abhängigkeit des Drucks vom Gewicht der Flüssigkeit<br />

absehen kann gilt der Satz von der allseitigen Gleichheit des<br />

Druckes (Isotrophie).<br />

• An jeder Stelle der Wand und im Inneren der Flüssigkeit ist der Druck<br />

der Gleiche.<br />

• Bei ruhenden Flüssigkeiten ist die Kraft senkrecht zur Wand.<br />

Ein Anwendungsbeispiel ist die hydraulische Presse:<br />

Auf den kleinen Stempel wirkt die bekannte<br />

Kraft F; außerdem ist weiterhin die<br />

Fläche des kleinen und großen Stempels<br />

bekannt. Somit ist der Druck:<br />

©<br />

¦¨§<br />

£¥¤<br />

p = F 1<br />

¢¡<br />

p<br />

p<br />

A 1<br />

Beide Druckkammern stehen in Verbindung; somit gilt:<br />

Und aufgelöst:<br />

F 2<br />

F 1<br />

= A 2<br />

A 1<br />

F 2 = pA 2 = F 1<br />

A 2<br />

A 1<br />

7.1.3 Druckkraft<br />

Auf das Volumen dV = dxdydz innerhalb einer Flüssigkeit möge von der<br />

linken Seite, oder dem linken Flächenelement dydz her der Druck p wirken.<br />

Eine Druckänderung in x-Richtung bewirkt einen entsprechenden Druck p+<br />

∂p<br />

∂x<br />

dx auf die Gegenfläche.<br />

<br />

z<br />

y<br />

x<br />

p<br />

dz<br />

Die Kraft in x-Richtung ist<br />

F x = pdydz −<br />

dx<br />

dy<br />

(<br />

p + ∂p<br />

∂x dx )<br />

dydz = − ∂p<br />

∂x dV


7.1. RUHENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE 135<br />

Dies ergibt zusammengefasst für alle drei Seiten des Quaders<br />

⃗F Druck = − ⃗ ∇p · dV<br />

Aus ⃗ ∇p = ⃗0 folgt damit ⃗ F Druck = ⃗0. Der Druck ist konstant im ganzen<br />

Volumen, auf jedes Flächenelement dA der umgebenden Wände wirkt in<br />

einer ruhenden Flüssigkeit derselbe Druck.<br />

7.1.4 Druckarbeit<br />

Eine hydraulische Presse spart zwar Kraft, aber keine Arbeit!<br />

Wir verdeutlichen uns diesen Zusammenhang: Schieben wir den Kolben um<br />

dx 1 vor, ohne daß die Kraft F 1 wesentlich geändert werden müsste, so ist<br />

die geleistete Arbeit am Kolben 1:<br />

dW = F 1 dx 1 = pA 1 dx 1 = pdV<br />

mit dem Fluidvolumen dV = dx 1 A 1 , das verschoben wurde. Am Kolben<br />

2 wird die gleiche Arbeit geleistet, denn der Eintritt dieses Volumens dV<br />

verschiebt den grösseren Kolben nur um<br />

dx 2 = dV<br />

A 2<br />

Allgemein erfordert eine Volumenabnahme −dV unter einem fast konstanten<br />

Druck p die Arbeit<br />

dW = −pdV<br />

7.1.5 Schweredruck<br />

Eine Flüssigkeitssäule mit der Höhe h und dem Querschnitt A hat das Gewicht<br />

F = gϱhA und übt daher den Druck<br />

p = F A = gϱh<br />

aus. Der Bodendruck ist dabei unabhängig von der Form des Gefässes (vergleiche:<br />

Hydrostatisches Paradoxon).<br />

7.1.6 Kommunizierende Röhren<br />

Zwei Flüssigkeiten mit den Dichten ϱ 1 und ϱ 2 stehen in den Schenkeln eines<br />

U-Rohres. An jedem Rohrquerschnitt (zum Beispiel ganz unten), muss der<br />

Druck p = ϱgh beiderseits gleich sein, damit ein Gleichgewicht herrscht.<br />

Bei ϱ 1 = ϱ 2 ist das der Fall, wenn beide Schenkel gleich hoch gefüllt sind –<br />

unabhängig von Form und Querschnitt!


136 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

Bei verschiedenen Dichten verhalten sich die Höhen umgekehrt wie diese,<br />

beispielsweise Wasser und Quecksilber:<br />

h H2 O<br />

h Hg<br />

= ϱ Hg<br />

ϱ H2 O<br />

= 13, 6<br />

Zu beachten:<br />

H 2 O kriecht an Hg vorbei, weil Hg die Wand nicht benetzt.<br />

7.1.7 Auftrieb<br />

Ein Zylinder oder Prisma, ganz in eine Flüssigkeit der Dichte ϱ getaucht,<br />

erfährt auf seine Grundfläche eine Kraft<br />

F 2 = gϱh 2 A<br />

und auf die obere Deckfläche wirkt die Kraft<br />

F 1 = ϱgh 1 A<br />

Die Differenz<br />

¢¡<br />

¦¨§<br />

A<br />

F A = F 2 − F 1<br />

= gϱ (h 2 − h 1 ) A = gϱV<br />

©<br />

A<br />

£¥¤<br />

die den Körper nach oben schiebt, der<br />

Auftrieb, ist also gerade das Gewicht<br />

der verdrängten Flüssigkeit. Die Kräfte<br />

auf die Seitenflächen heben sich auf –<br />

auch bei beliebigen Formen.<br />

Anmerkung:<br />

Eigentlich greift der Auftrieb über die Oberfläche verteilt an, man kann<br />

aber auch eine Einzelkraft einführen, die im Schwerpunkt der verdrängten<br />

Flüssigkeit angreift. (“Gleichgewichtsbetrachtung”)<br />

7.1.8 Schwimmen<br />

Ein Körper vom Gewicht F G , homogen oder nicht, erfahre ganz eingetaucht<br />

den Auftrieb F A .<br />

F A = F G schwebt er im indifferenten Gleichgewicht,<br />

Bei F A < F G sinkt er<br />

F A > F G schwimmt er (Ein Teil ragt über die Oberfläche.)


7.1. RUHENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE 137<br />

7.1.9 Druck<br />

Bei einem nicht zu dichten oder zu kalten Gas sind Druck und Volumen<br />

umgekehrt proportional zueinander:<br />

V ∼ p −1 ∧ V ∼ ϱ −1<br />

Aus beiden Bedingungen lässt sich das Gesetz von Boyle-Mariotte herleiten:<br />

p<br />

ϱ = const<br />

Der Atmosphärendruck ist gleich dem Luftdruck und dieser wiederum ist<br />

überall 1atm oder 1,013bar. Dieser Druck kommt wie der Schweredruck in<br />

einer Flüssigkeit zustande, als Quotient von Gewicht und Fläche der gesamten<br />

Erdatmosphäre.<br />

Wäre die Luft überall so dicht wie in Meereshöhe, dann könnte die Atmosphäre<br />

nur bis zur Höhe<br />

H = p<br />

ϱg = 1, 013 N m 2<br />

9, 81kg m s 2 1, 29 kg<br />

m 3<br />

≃ 8km<br />

reichen; dann würde aber der “Mount Everest” bereits ins Leere ragen. Bei<br />

einem Kilometer Anstieg würde der Druck immer um 127mbar abnehmen,<br />

während ϱ konstant bliebe.<br />

Bei konstanter Temperatur muss aber nach Boyle-Mariotte die Dichte proportional<br />

zum Druck mit der Höhe abnehmen. Ergo:<br />

p = gϱh<br />

gilt nur in einer dünnen Schicht der Dicke dh; beim Anstieg um dh ändert<br />

sich der Druck um<br />

dp = −gϱdh (zwei Variable ϱ und p)<br />

mit dem Gesetz von Boyle-Mariotte ergibt sich<br />

p<br />

ϱ = p 0<br />

ϱ 0<br />

=⇒ dp<br />

dh = −g ϱ 0<br />

p 0<br />

p<br />

Dabei sind p 0 und ϱ 0 die jeweiligen Werte auf Meereshöhe.<br />

Die Ableitung der Funktion p(h) ist bis auf den Faktor −g ϱ 0<br />

p 0<br />

gleich der<br />

Funktion selbst. Es handelt sich also um eine Exponential-Funktion:<br />

p(h) = p 0 e −g ϱ 0 h<br />

p 0


138 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

mit der Skalenhöhe<br />

H = p 0<br />

ϱ 0<br />

g = 8005m (bei 0 ◦ C)<br />

p(h) = p 0 e − h H<br />

barometrische<br />

Höhenformel<br />

Bei einem Anstieg von acht Kilometern nehmen also Druck und Dichte nicht<br />

auf Null ab wie bei der “homogenen Atmosphäre”, sondern um den Faktor<br />

e −1 = 0, 386. Eine scharfe obere Grenze der Atmosphäre gibt es nicht.<br />

7.1.10 Oberflächenspannung<br />

- Tropfen auf fettiger Unterlage −→ nimmt Kugelform an<br />

- Wasserläufer überm See<br />

- Enten, die im eiskalten Wasser nicht frieren<br />

Dann zeigt sich, dass eine Flüssigkeit eine Art Haut hat, deren Spannung in<br />

sehr kleinem Maßstab der Schwerkraft entgegenwirkt.<br />

Jede gespannte Haut hat minimale Energie, wenn ihre Fläche minimal wird<br />

Oberflächenenergie ∼ Oberfläche<br />

W Ob = σA<br />

σ: spezifische Oberflächenspannung<br />

Bei gegebenem Volumen hat eine Kugel die kleinste Oberfläche, deshalb sind<br />

Tröpfchen eben kugelig.<br />

Die Beine der Wasserläufer oder Enten sind gut eingefettet, das heißt nicht<br />

benetzbar (Waschpulver senkt die Oberflächenspannung =⇒ macht fettige<br />

Flächen benetzbar!).<br />

Die Oberflächenenergie ist Teil der Anziehungsenergie zwischen den Flüssigkeitsmolekülen.<br />

Befindet sich ein Molekül tief in der Flüssigkeit, so ist die auf<br />

es wirkende Gesamtkraft Null. Die Reichweite der Oberflächenspannung beträgt<br />

10 −9 m. Befinden sich Moleküle an der Oberfläche, so sind die Kräfte<br />

einseitig; es bleibt eine resultierende Kraft zur Flüssigkeit hin. Um sie zu<br />

überwinden und das Molekül ganz an die Oberfläche zu bringen braucht<br />

man Energie.<br />

Betrachten wir einmal nur die Molekularkräfte zwischen Nachbarn, so halten<br />

ein Molekül<br />

• 12 Bindungen im Innern der Flüssigkeit<br />

• 9 Bindungen an der Oberfläche


7.2. STRÖMUNGEN 139<br />

Daraus folgt, daß die Oberflächenenergie pro Molekülquerschnitt ∼ 1 4 der<br />

Energie ist, die nötig ist das Molekül ganz aus der Flüssigkeit zu befreien,<br />

das heißt 1 4 Verdampfungsenergie.<br />

Bügelversuch<br />

Die Oberflächenenergie bewirkt durch die Seifenhaut eine Kraft auf den<br />

Bügel der Seitenlänge b. Sie ziehe den Bügel um δs aufwärts.<br />

=⇒ Die Oberflächenenergie steigt um 2bδs. (Der Bügel hat zwei Seiten,<br />

deshalb der Faktor zwei.)<br />

∆W = F · ∆s<br />

=⇒ F = 2bσ<br />

An jedem Rand einer Oberfläche zieht also eine Kraft nach innen, die gleich<br />

σ mal der Randlänge ist.<br />

σ ist sehr empfindlich gegen winzige Verunreinigungen.<br />

7.2 Strömungen<br />

Bisher haben wir Flüssigkeiten betrachtet, die als Ganzes ruhen; die Behandlung<br />

der dort auftretenden Phänomene ist Aufgabe der Hydrostatik;<br />

eine thermische Bewegung der Moleküle ist vernachlässigbar.<br />

Eine vollständige Behandlung der makroskopischen Bewegung von Flüssigkeiten<br />

und Gasen erfordert die Kenntnis aller Kräfte, die auf ein Volumenelement<br />

∆V mit der Masse ∆m = ∆V · ϱ wirken.<br />

Druckkräfte<br />

∼ ⃗ ∇p<br />

Schwerkraft ∼ ∆m⃗g (vertikale Strömung)<br />

Reibungskräfte ∼ U Strom (r) (Geschwindigkeitsprofil)<br />

Ist im allgemeinen alles Newton oder was?<br />

7.2.1 Grundbegriffe<br />

⃗F = ∆m¨⃗r = ⃗ F p + ⃗ F g + ⃗ F R = ϱ∆V d⃗v<br />

dt<br />

kontinuierliches Geschwindigkeitsfeld ⃗u (⃗r, t)<br />

stationäre Strömung ⃗u (⃗r)<br />

Es ist zeitlich konstant, aber nicht räumlich!<br />

Begriffskiste Demtröder Seite 222<br />

Stromlinie, Stromfäden, Stromröhre, . . .


140 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

Ideale Flüssigkeit<br />

Keine Reibung und keine Dissipation. Beispiele:<br />

• ”trockenes Wasser“<br />

• Luftumströmte Tragflächen<br />

• viele astronomische Strömungen, . . .<br />

zähe Flüssigkeit<br />

Starke Reibung. Beispiele:<br />

• Dissipation<br />

• Honig, . . .<br />

reale Flüssigkeit<br />

Sie ist idealzäh.<br />

laminare Strömungen<br />

Die Stromfäden sind geschichtet, nicht gerührt!<br />

turbulente Strömungen<br />

Verrührt, verwirbelt, . . .<br />

Der Newton der Hydrodynamik heisst Euler!<br />

Euler-Gleichung ≡ ⃗ F = m⃗a| Flüssigkeit<br />

⃗F = m⃗a = m d⃗v<br />

dt<br />

Dies ist eine lineare Differentialgleichung nach Newton.<br />

Geschwindigkeiten in Flüssigkeiten sind lokal und global. Im Intervall dt legt<br />

ein Flüssigkeitsvolumen mit der Geschwindigkeit ⃗u (⃗r, t) den Weg d⃗r = ⃗udt<br />

zurück. Es kommt vom Ort ⃗r zum Ort ⃗r + ⃗udt.<br />

Aber Achtung: ⃗u kann sich von Ort zu Ort und von Zeit zu Zeit ändern.<br />

⃗u + d⃗u = ⃗u (⃗r + ⃗udt, t + dt)<br />

du x<br />

dt<br />

= ∂u x<br />

dt + ∂u x dx<br />

∂x dt + ∂u x dy<br />

∂y dt + ∂u x dz<br />

∂z dt<br />

Oder kürzer:<br />

d⃗u<br />

dt = ∂⃗u<br />

∂t<br />

(⃗u + · ⃗∇<br />

)<br />

⃗u<br />

Durch das Nabla erhalten wir einen Zusammenhang ∼ u 2 dies bedeutet<br />

Nichtlinearität und bereitet stets Probleme. Der Term setzt sich aus zwei<br />

Summanden zusammen, denen folgende Bedeutung zukommt:


7.2. STRÖMUNGEN 141<br />

(<br />

⃗u · ⃗∇<br />

)<br />

⃗u<br />

∂⃗u<br />

∂t ≠ ⃗0<br />

Dies ist die Konvektionsbeschleunigung; sie tritt auch bei<br />

stationären Strömungen auf.<br />

für nichtstationäre Strömungen<br />

Damit ergibt sich die<br />

d⃗u<br />

dt<br />

Euler-Gleichung<br />

= ∂⃗u<br />

∂t<br />

(⃗u + · ⃗∇<br />

)<br />

⃗u = ⃗g − 1 ⃗ ϱ∇p<br />

↑<br />

↑<br />

Schwer- Druckkraft<br />

kraft<br />

Sie ist eine Bewegungsgleichung und gilt für ideale Flüssigkeiten, das heißt<br />

sie müssen reibungsfrei sein. Für die Massenerhaltung (rein=raus) ist die<br />

Kontinuitätsgleichung zuständig; das Volumen V enthält zur Zeit t die Masse<br />

∫<br />

M = ϱdV<br />

V olumenintegral<br />

V<br />

Die zeitliche Änderung der Masse ist beim Ausströmen<br />

∂M<br />

= − ∂ ∫<br />

ϱdV<br />

∂t ∂t<br />

∫<br />

= −<br />

V<br />

V<br />

∂ϱ<br />

∂t dV<br />

Die zeitliche Änderung der Masse beim Ausströmen lässt sich auch durch ein<br />

Oberflächenintegral berechnen. Pro Zeiteinheit strömt aus einer Oberfläche<br />

S die Masse<br />

− ∂M ∂t<br />

= ∫ ϱ⃗u · d⃗s = ∫ ⃗j · d⃗s<br />

S<br />

S<br />

d⃗s<br />

⃗j=ϱ⃗u<br />

Oberflaechenelement<br />

Stromdichte<br />

Na und jetzt? Da war doch was?! – Genau: Gauss (Oberflächenintegral −→<br />

Volumenintegral)<br />

− ∂M ∮<br />

∫<br />

= ϱ⃗ud⃗s = ⃗∇ · (ϱ⃗u) dV<br />

∂t<br />

S<br />

V<br />

↑<br />

Divergenz


142 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

Gleichsetzen und umformen liefert:<br />

∫ [ ]<br />

∂ϱ<br />

∂t + ∇ ⃗ · (ϱ⃗u) dV = 0<br />

Da das für alle Volumina gelten muss<br />

V<br />

Kontinuitätsgleichung<br />

−→ Massenerhaltung<br />

∂ϱ<br />

∂t + ⃗ ∇ · (ϱ⃗u) = 0<br />

Gilt für Gase und Flüssigkeiten<br />

Für inkompressible Fluide gilt weiterhin<br />

∂ϱ<br />

∂t<br />

= 0 bzw. ϱ = const<br />

Damit ergibt sich die Kontinuitätsgleichung für inkompressible Flüssigkeiten:<br />

⃗∇ · ⃗u = 0<br />

Sie gilt für u < Schallgeschwindigkeit; denn für u > Schallgeschwindigkeit,<br />

wie sie beispielsweise bei Überschallflugzeugen auftreten, bilden sich Schockwellen:<br />

Das Gas wird komprimiert und der Überschallknall entsteht.<br />

7.2.2 Die Bernoulli-Gleichung<br />

£¥¤<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

¦¨§©<br />

¨¥<br />

¢¡<br />

Die Energieerhaltung in idealen Flüssigkeiten wird von der Bernoulli-Gleichung<br />

beschrieben.<br />

∆V 1 = A 1 ∆x 1 ∧ ∆V 2 = A 2 ∆x 2


7.2. STRÖMUNGEN 143<br />

Eine Flüssigkeit ströme durch ein Rohr mit veränderlichem Querschnitt.<br />

=⇒ Die Strömungsgeschwindigkeit muss aufgrund der Kontinuitätsgleichung<br />

größer werden.<br />

Ergo: Die Flüssigkeit wird dort beschleunigt.<br />

=⇒ Die kinetische Energie steigt, woraus wiederum eine<br />

Druckabnahme folgt.<br />

Beweis:<br />

Die Arbeit um das Flüssigkeitsvolumen ∆V 1 = A 1 ∆x 1 durch die<br />

Fläche A 1 um ∆x 1 gegen den Druck p 1 zu bewegen ist<br />

Und analog im engen Teil<br />

∆W 1 = ∆V 1 · p 1<br />

∆W 2 = ∆V 2 · p 2<br />

Durch diese Arbeit wird die potentielle Energie geändert:<br />

E kin = 1 2 ∆mu2 = 1 2 ϱu2 ∆V<br />

Für ideale (sprich: reibungsfreie) Flüssigkeiten gilt<br />

E kin + E pot = const<br />

p 1 ∆V 1 + 1 2 ϱu2 1∆V 1 = p 2 ∆V 2 + 1 2 ϱu2 2∆V 2<br />

Für inkompressible Flüssigkeiten ist ϱ = const, deshalb ist ∆V 1 =<br />

∆V 2 = ∆V und damit ergibt sich<br />

p 1 + 1 2 ϱu2 1 = p 2 + 1 2 ϱu2 2<br />

Für reibungsfreie, inkompressible Flüssigkeiten gilt also<br />

Bernoulli-Gleichung<br />

p + 1 2 ϱu2 = p 0 = const<br />

p 0 ist der Gesamtdruck an der Stelle mit u = 0. Man unterscheidet:<br />

- Staudruck oder dynamischen Druck<br />

ϱ<br />

2 u2 = p 0 − p<br />

- statischen Druck<br />

p = p 0 − ϱ 2 u2<br />

Praktische Anwendung


144 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

• Zerstäuber<br />

• Wasserstrahlpumpen<br />

• Gebäudezerstörung durch einen Sturm:<br />

¢¡<br />

><br />

£¥¤<br />

© ¨<br />

¦¥§<br />

⃗F A = ∆p · A<br />

• Aerodynamik oder aerodynamischer Auftrieb<br />

<br />

<br />

<br />

Die Luft umströmt eine Tragfläche. Bei einer unsymmetrischen Profilform<br />

strömt die Luft oben schneller um die Tragfläche als unten. Mit<br />

der Gesamtfläche A ergibt sich als Auftriebskraft:<br />

F ≃ 1 2 ϱ L<br />

<br />

( )<br />

u 2 1 − u2 2 A<br />

Sie wirkt nach oben auf die Fläche. – Im Prinzip!<br />

Luft ist nämlich keine ideale oder inkompressible Flüssigkeit.<br />

=⇒ Reibungskräfte, Wirbel, . . .<br />

7.2.3 Laminare Strömungen<br />

Wenn es stark reibt, wird es laminar:<br />

wenn F ⃗ R<br />

> ∼ FB ⃗<br />

Reibung<br />

><br />

∼ Beschleunigung<br />

Die Reibung kann Haftreibung, Gleitreibung, . . . sein. Hier ist es die innere<br />

Reibung, also die Reibung zwischen den Geschwindigkeitslamellen.


7.2. STRÖMUNGEN 145<br />

Erklärung:<br />

Wir bewegen eine Platte der Fläche A in einer Flüssigkeit. Zweifelsohne<br />

besteht Haftreibung zwischen der Flüssigkeit und der Oberfläche. Dadurch<br />

werden Flüssigkeitsschichten x = x 0 ± dx von der Platte mitgenommen. Es<br />

erfolgt ein Impulsübertrag auf Nachbarschichten<br />

∼ ϱu z (x) · dV<br />

Wir bekommen den Geschwindigkeitsgradienten<br />

∼ du<br />

dx<br />

und damit die Kraft<br />

∣F<br />

⃗ ∣ ∣∣∣ du<br />

∣ = ηA<br />

dx ∣<br />

D<br />

x<br />

¢¡ £¢¤<br />

Sie ist in z-Richtung aufzuwenden, um eine konstante Geschwindigkeit u 0<br />

der Platte zu erreichen.<br />

¥¢¦<br />

Reibungskraft<br />

⃗F R = −F ⃗ = −ηA<br />

du<br />

∣dx∣<br />

η ist die dynamische Zähigkeit oder Viskosität, ihre Einheit ist<br />

[η] = Ns<br />

m 2<br />

= P a s<br />

η| H2 O ∼ 1 η| Glycerin ∼ 1480<br />

Die Schichtdicke, innerhalb der die Flüssigkeit noch durch die Bewegung der<br />

Platte mitgenommen wird heißt Grenzschicht.<br />

Wie dicht ist die Grenzschicht?<br />

Um die Platte um ihre eigene Länge L zu verschieben, muss gegen die Reibungskraft<br />

F ⃗ R die Arbeit<br />

W R = −F R · L = ηAL<br />

du<br />

∣dx∣ ≃ ηALu 0<br />

D<br />

weil bei einem linearen Geschwindigkeitsgefälle gilt<br />

du<br />

dx ∼ u 0<br />

D


!<br />

<br />

146 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

Ersetze<br />

d<br />

dt −→ 1 τ<br />

Achtung: Wichtige Methode!<br />

d<br />

dx −→ 1 L<br />

Dadurch ergibt sich für ⃗ ∇ und ∆<br />

⃗∇ ∼ 1 L<br />

∧ ∆ ∼ 1 L 2<br />

τ und L sind sogenannte charakteristische Längen.<br />

Wieder zurück zur Grenzschichtdicke . . .<br />

Durch die Mitbewegung einer Flüssigkeitsschicht der Masse dm = ϱAdx<br />

gewinnt diese die kinetische Energie<br />

E kin = 1 2<br />

(<br />

dm<br />

2 u2 mit u = u 0 1 − |x| )<br />

D<br />

∫<br />

u 2 dm = ϱ 2<br />

∫ D<br />

0<br />

2u 2 0<br />

(<br />

1 − |x|<br />

D<br />

)<br />

Adx<br />

Der Faktor zwei entsteht dadurch, daß ja auf beiden Seiten der Platte<br />

Flüssigkeit ist und daher die Kraft zweimal auftritt. E kin ist also<br />

E kin = 1 3 AϱDu2 0<br />

wegen der umgewandelten Wärme muss<br />

E kin < W R = −ηF R<br />

D <<br />

√ 3ηL<br />

ϱu 0<br />

D ≃<br />

1 √ u0<br />

7.2.4 Allgemeines zur Reibung in Flüssigkeiten<br />

¢¨¢<br />

¢¡<br />

¥¢¦¨§©¢<br />

£¢¤<br />

dx<br />

x


7.2. STRÖMUNGEN 147<br />

In einer Flüssigkeit mit einer Strömung sei u z (x) die Geschwindigkeit in<br />

z-Richtung mit dem Gradienten in x-Richtung. Die Lamellen schieben sich<br />

übereinander. Wir entwickeln die Geschwindigkeit in einer Taylor-Reihe:<br />

u z (x 0 + dx) = u z (x 0 ) + ∂u z<br />

∂x dx + . . .<br />

Die Entwicklung wird nach dem linearen Glied abgebrochen. Die Flüssigkeitsschicht<br />

erfährt zwischen x = x 0 und x = x 0 + dx die Reibungskraft dF ⃗ R<br />

pro Flächenelement dA = dydz. Für ∂uz<br />

∂x > 0 wird die Fläche an x = x 0<br />

gebremst (Grenze zur langsameren Schicht) und an x = x 0 + dx beschleunigt<br />

(Grenze zur schnelleren Schicht). Die Netto-Tangentialkraft auf beide<br />

Flächen ist<br />

+dx<br />

£¢¤ ¢¡<br />

Mit der Taylorentwicklung ergibt sich<br />

∂F R = dF R (x 0 + dx) − dF R (x 0 )<br />

∂F R = ηdydz<br />

[<br />

∂uz<br />

∂x<br />

∣ x=x0 +dx<br />

=⇒ ∂F R = ηdxdydz ∂2 u z<br />

∂x 2<br />

∂F R = ηdV ∂2 u z<br />

∂x 2<br />

Summa summarum für alle Raumrichtungen<br />

[<br />

∂ 2 u z<br />

dF R = ηdV + ∂2 u z<br />

dF R = η∆u z dV<br />

]<br />

+<br />

∂2 u z<br />

∂z 2<br />

∂x 2 ∂y 2<br />

} {{ }<br />

Laplace−Operator ∆·u z<br />

− ∂u z<br />

∂x<br />

Für beliebige Strömungen ⃗u mit dem endlichen Volumen V:<br />

]<br />

∣ x=x0<br />

⃗F R = η ∫ V<br />

∆⃗udV<br />

7.2.5 Kräfte in Flüssigkeiten<br />

Bisher kennen wir folgende Kräfte in Flüssigkeiten:<br />

Schwerkraft: dF ⃗ G = ϱ⃗gdV<br />

Druckkraft:<br />

Reibungskraft:<br />

d ⃗ F p = − ⃗ ∇pdV<br />

d ⃗ F R = η∆⃗udV


148 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

Fassen wir alle in einer Gleichung zusammen, erweitern wir also die Euler-<br />

Gleichung um die Reibungskraft, so erhalten wir die<br />

(<br />

ϱ<br />

∂<br />

∂t<br />

+<br />

Navier-Stokes-Gleichung<br />

(<br />

⃗u · ⃗∇<br />

) )<br />

⃗u = −∇p ⃗ + ϱ⃗g + η∆⃗u<br />

↑ ↑ Kräfte<br />

zeitliche räumliche<br />

Änderung Änderung<br />

mit (<br />

⃗u · ⃗∇<br />

)<br />

⃗u =<br />

1 2∇u 2 − ⃗u × ∇ ⃗ × ⃗u<br />

↑<br />

↑<br />

Änderung Änderung<br />

von ⃗u der Richtung<br />

7.2.6 Laminare Strömung durch ein Rohr<br />

Von entscheidender Bedeutung in vielen Bereichen sind Strömungen durch<br />

ein zylindrisches Rohr, beispielsweise<br />

• Wasserleitungen<br />

• Pipelines<br />

• Blutgefässe<br />

• Extragalaktische Jets<br />

• stellare Jets<br />

.<br />

Das Prinzip<br />

Triebkraft > Reibungsder<br />

kraft<br />

Strömung ∼ η∆⃗u<br />

↓<br />

Druckdifferenz<br />

∼ −∇p<br />

⃗<br />

Die folgende Funktion sei eine Strömung mit dem Druckgradienten in negativer<br />

z-Richtung und der z-Geschwindigkeit als Funktion von x<br />

d 2 u<br />

dx 2 = −1 ∂p<br />

η ∂z<br />

Die Lösung der obigen Gleichung erfolgt durch zweimaliges Integrieren:


7.2. STRÖMUNGEN 149<br />

1. Integration<br />

du<br />

dx = −1 ∂p<br />

η ∂z x + C 1<br />

C 1 ist die erste Integrationskonstante; für sie muß gelten:<br />

C 1 = du<br />

∣<br />

dx<br />

∣ x=0<br />

Ihre physikalische Bedeutung ist die Steigung des Geschwindigkeitsprofiles<br />

bei x = 0, also wenn unsere Gleichung ein Geschwindigkeitsparaboloid<br />

beschreibt, so bedeutet x = 0 exakt die Spitze vorne.<br />

Anmerkung: p hängt nicht von x ab.<br />

2. Integration<br />

u(x) = − x2 dp<br />

2η dz + C 1x + C 2<br />

C 2 ergibt sich wieder aus den Randbedingungen.<br />

Ein Beispiel sagt mehr als tausend Worte. . . :<br />

Wir möchten die Strömung zwischen zwei parallelen Platten mit dem Abstand<br />

d berechnen. Also sind<br />

x = −d ∧ x = +d<br />

Die Symmetrie fordert an der Stelle x = 0, dass du<br />

dx<br />

= 0 ist. Daraus folgt:<br />

C 1 = 0<br />

Außerdem soll die Flüssigkeit an den Wänden haften. Daraus ergibt sich<br />

dann die zweite Randbedingung:<br />

u(x = +d) = 0 ∧ u(x = −d) = 0<br />

=⇒ C 2 = d2 dp<br />

2η dz<br />

Und damit lautet unsere Gleichung dann<br />

u(x) = 1 dp (d 2 − x 2)<br />

2η dz<br />

u(0)<br />

Ihr Scheitel liegt bei x = 0, das heißt in der<br />

Mitte zwischen den parallelen Wänden.<br />

−d 0 d x<br />

Dies ist aber lediglich die Strömung zwischen zwei parallelen Platten. Widmen<br />

wir uns einmal der Strömung durch ein Rohr und betrachten wir die<br />

Druckdifferenz p 1 − p 2 zwischen z = 0 und z = L eines Kreiszylinders mit<br />

Radius R.


150 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

R<br />

z=L<br />

z=0<br />

Die Zylindersymmetrie fordert, daß u nur von der Entfernung r von der<br />

Zylinderachse abhängt. Die Reibungskraft auf die Zylinderoberflächen ist<br />

gleich der Nettodruckkraft auf die Stirnflächen:<br />

η2πrL du<br />

dr<br />

du<br />

dr<br />

= −πr 2 (p 1 − p 2 )<br />

= r p 2 − p 1<br />

2 ηL<br />

Die Randbedingung ist wieder: u(R) = 0<br />

∫<br />

du =<br />

u(r) =<br />

∫ R<br />

r<br />

∫R<br />

r<br />

r<br />

2<br />

r<br />

2<br />

p 2 − p 1<br />

ηL<br />

dr<br />

p 2 − p 1<br />

ηL<br />

dr + C<br />

Die Randbedingung C ist<br />

C = p 1 − p 2<br />

4ηL<br />

R2<br />

Man erhält sie, indem man über die vorige Gleichung nochmals integriert,<br />

die Randbedingung u(0) = 0 einsetzt und ausrechnet. Insgesamt ergibt sich<br />

dann für die Gleichung:<br />

u(r) = p 1 − p 2<br />

4ηL<br />

(R 2 − r 2)<br />

Dies ist die Gleichung eines Rotationsellipsoids und beschreibt die laminare<br />

Strömung in einem zylindrischen Rohr.


7.2. STRÖMUNGEN 151<br />

Die gesamte Flüssigkeitsmenge, die pro Zeiteinheit durch eine Fläche z =<br />

const des Hohlzylinders mit Radien zwischen r und r + dr fließt ist<br />

dV<br />

dr = 2πrdru = 2πrdr ( R 2 − r 2)<br />

(p 1 − p 2 )<br />

4ηL<br />

Durch den gesamten Rohrquerschnitt fließt dann während der Zeit t das<br />

Flüssigkeitsvolumen<br />

∫ R<br />

V = t · 2πrdru = πR4 (p 1 − p 2 )<br />

t<br />

2 · 4ηL<br />

0<br />

Beachte:<br />

p 1 − p 2<br />

= ∂p<br />

L ∂z<br />

beschreibt ein lineares Druckgefälle entlang des Rohres (siehe auch 6.2.3<br />

Wichtige Methode).<br />

Die Flüssigkeitsstromstärke I = V t<br />

führt zum<br />

Hagen-Poiseuille-Gesetz<br />

I = πR4 ∂p<br />

8η ∂z<br />

Das heißt I ∼ R 4 und bedeutet, daß die kleinste Veränderung des Rohrquerschnittes<br />

die Stromstärke dramatisch ändert.<br />

- Blutzirkulation<br />

- Rohrströmungen<br />

.


152 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

7.2.7 Laminare Strömungen um Kugeln – Stokes-Gesetz<br />

r<br />

schematisches<br />

Geschwindigkeitsprofil<br />

um<br />

eine Kugel, die<br />

von einer viskosen<br />

Flüssigkeit<br />

umströmt wird<br />

Zieht man eine Kugel vom Radius r mit der Geschwindigkeit v durch eine<br />

Flüssigkeit, so haften die unmittelbar benachbarten Flüssigkeitsschichten<br />

an der Kugel. In einiger Entfernung herrscht die Strömungsgeschwindigkeit<br />

null. Diese Entfernung ist von der Größe r. Ergo<br />

∂u<br />

∂z ∼ u r<br />

Auf der Oberfläche der Kugel greift also eine bremsende Kraft an:<br />

F R ≃ −η du<br />

dz 4πr2 ≃ 4πηur<br />

Mit dieser Kraft muss man ziehen, um die Geschwindigkeit v zu erzeugen.<br />

Die genauere und sehr aufwendige Rechnung liefert das<br />

Stokes-Gesetz<br />

F R = −6πηru<br />

Neben dem Stokeschen Gesetz existiert aber noch ein weiteres, das der<br />

Newtonschen Reibung; hier ist ein kleiner Vergleich:<br />

F R ∼ v<br />

F R ∼ v 2<br />

Stokes<br />

Laminare<br />

Strömungen<br />

aber<br />

Newton<br />

Turbulente<br />

Strömungen<br />

Wichtig: Viskosität<br />

Luftwiderstand ∗<br />

*Luftwiderstand für ungünstig geformte Körper,<br />

hohe Geschwindigkeiten wie bei Geschossen,. . .<br />

Herleitung der Newtonschen Reibung:<br />

Will ein Körper mit der Geschwindigkeit v durch ein Medium der Dichte ϱ


7.2. STRÖMUNGEN 153<br />

dringen, so muß er es erst zur Seite drängen. Dazu muß er das Medium auf<br />

die Geschwindigkeit v M beschleunigen, die ungefähr gleich seiner Geschwindigkeit<br />

v ist. In der Zeit dt, muß dies für eine Säule der Länge vdt und dem<br />

Querschnitt S geschehen. Dabei ist S ∼ Querschnitt des bewegten Körpers.<br />

Volumen der Säule<br />

Masse der Säule<br />

∫ vdt<br />

m M = ϱSvdt<br />

Um diese Masse auf die Geschwindigkeit v ≃ v M zu bringen, muß ihr<br />

die Energie 1 2 m Mv 2 = 1 2 ϱSv3 dt zugeführt werden; natürlich auf Kosten des<br />

Körpers. Das bedeutet also<br />

1<br />

2 ϱSv3<br />

ist die zuzuführende Leistung. Da<br />

Leistung = Kraft · Geschwindigkeit<br />

muß die Kraft beziehungsweise die Reibungskraft<br />

F R = 1 2 ϱSv2<br />

sein, wobei S der sogenannte effektive Querschnitt ist. Und damit ist die<br />

Grenzschichtdicke aus Kapitel 7.2.3.<br />

und für S ∼ L 2 erhalten wir die<br />

F ∼ η S D v ≃ S √<br />

v 3 ηϱ<br />

L<br />

F P randtl =<br />

Prandtl-Reibung<br />

√<br />

FR<br />

Stokes · FR<br />

Newton<br />

⎧<br />

⎪⎨ Stokes zu klein<br />

Denn für Schiffe und Flüssigkeiten ist<br />

⎪⎩ Newton zu groß<br />

7.2.8 Strömungstypen<br />

Unser Ansatzpunkt ist die Navier-Stokes-Gleichung (zur Erinnerung: Kräftegleichgewicht):<br />

ϱ ∂⃗u (<br />

∂t + ϱ ⃗u · ⃗∇<br />

)<br />

⃗u = −∇p ⃗ + η∆⃗u + . . .


154 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

Führen wir die zwei Vektoren<br />

ein, so lautet sie dann<br />

Wir kennen drei Strömungstypen:<br />

⃗a 1 = ∂⃗u<br />

(<br />

∂t<br />

⃗a 2 = ⃗u · ⃗∇<br />

)<br />

⃗u<br />

ϱ (⃗a 1 + ⃗a 2 ) = − ⃗ ∇p + η∆⃗u<br />

1. Ideale Strömung<br />

Keine Reibung → meistens in Ordnung<br />

2. Laminare Strömung<br />

Anteil ⃗a 2 der Beschleunigung ist zu vernachlässigen – aber die Reibungskräfte<br />

sind entscheidend.<br />

3. Turbulente Strömungen<br />

Selbst wenn die Strömung stationär ist (⃗a 1 = 0), ist ⃗a 2 von größerem<br />

Einfluß als die Reibungskräfte. (⃗a 1 = 0 =⇒ ∂u<br />

∂r = 0)<br />

Turbulenz ist sehr schwierig!<br />

Kriterien für verschiedene Strömungstypen<br />

Welcher Strömungstyp (zur Auswahl stehen: ideal, laminar, sowie turbulent)<br />

gilt unter<br />

• gegebenen Abmessungen l von Gefäss oder umströmtem Körper<br />

• gegebener Strömungsgeschwindigkeit u<br />

• gegebener Dichte ϱ<br />

• gegebener Viskosität η<br />

Wir betrachten nun stationäre Strömungen mit ⃗a 1 = ⃗0, was auch heißt, daß<br />

die Strömungsgeschwindigkeit nicht von t abhängt: ∂⃗u<br />

∂t = ⃗0.<br />

Dagegen kann die Geschwindigkeit<br />

an verschiedenen Stellen verschieden sein!<br />

⃗a 2 ist umso grösser, je schneller sich die Geschwindigkeit räumlich ändert,<br />

je grösser also ihr Gradient ist. Wir bekommen nun drei unterschiedliche<br />

Längen:


7.2. STRÖMUNGEN 155<br />

l 1<br />

Strecke, auf der eine wesentliche Geschwindigkeitsänderung erfolgt<br />

in dieser Zeit ändert sich u um<br />

t ∼ l 1<br />

u<br />

a 2 := u t ≃ u2<br />

l 1<br />

l 2<br />

Länge auf der sich der Druck ändert<br />

⃗∇p ∼ p l 2<br />

l 3<br />

Länge auf der sich die Reibungskraft ändert<br />

η∆u ∼ ηu<br />

l 2 3<br />

l 1 , l 2 , l 3 können je nach Geometrie sehr verschieden sein. Für stationäre<br />

Strömungen gelten die Navier-Stokes-Gleichungen:<br />

ϱ⃗a 2 = − ⃗ ∇p + η∆⃗u<br />

Setzen wir nun die obigen Ergebnisse für ⃗a 2 , p und ⃗u ein, so erhalten wir<br />

ϱ u2<br />

l 1<br />

≈ p l 2<br />

+ η u l 2 3<br />

Wir können nun drei Fälle unterscheiden:<br />

1. keine Reibung<br />

wenn<br />

ηu<br />

l 2 3<br />

≪ p l 2<br />

≃ ϱu2<br />

l 1<br />

l 2 ≃ l 1 =⇒ p ≃ 1 2 ϱu2<br />

Dies bedeutet es herrscht eine ideale Strömung, ohne nennenswerte<br />

Wirbel.<br />

2. Trägheitskraft ∼ ⃗a 2 zu vernachlässigen<br />

ϱu 2<br />

l 1<br />

≪ p l 2<br />

≃ η u l 2 3<br />

=⇒ ⃗ ∇p = η∆⃗u<br />

Laminare Strömung


156 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

3. Der Fall<br />

ist von geringerer Bedeutung.<br />

p<br />

l 2<br />

≪ ϱu2<br />

l 1<br />

≃ η u l 2 3<br />

Der Übergang von Fall 1 zu Fall 2 erfolgt bei<br />

und<br />

ηu<br />

l 2 3<br />

≃ p l 2<br />

≃ ϱu2<br />

l 1<br />

ϱul 2 3<br />

ηl 1<br />

≃ 1 und<br />

pl 1<br />

ϱu 2 l 2<br />

≃ 1<br />

Das sind Bedingungen für Druckverhältnisse von l 1 und l 2 ; beide beherrschen<br />

die hydrodynamische Ähnlichkeitstheorie. – Ein verkleinertes Modell (zum<br />

Beispiel im Windkanal) liefert nur dann physikalisch richtige Resultate, wenn<br />

die Zahlen<br />

ϱul3<br />

2 pl 1<br />

sowie<br />

ηl 1 ϱu 2 l 2<br />

den gleichen Wert haben wie in Wirklichkeit. Da eine geometrische Ähnlichkeit<br />

garantiert ist kann man l “kürzen” und nur die Übereinstimmung<br />

von<br />

p<br />

ϱu 2 und ϱul<br />

η<br />

fordern. Letzteres ist die<br />

Eine Strömung ist laminar für<br />

ϱul 2 3<br />

2ηl 1<br />

Reynoldszahl<br />

Re = ϱul<br />

η<br />

sehr klein<br />

und turbulent für<br />

ϱul3<br />

2 sehr groß<br />

2ηl 1<br />

da l 3 ≠ l 1 erfolgt ein Umschlag von laminar zu turbulent bei<br />

Re = ϱul<br />

η ≫ 1<br />

l ist hier die makroskopische Abmessung des um- beziehungsweise durchströmten<br />

Körpers. Man findet<br />

Re| kritisch<br />

≃ 10 3<br />

Beim Umschlag von laminar zu turbulent wächst der Strömungswiderstand<br />

erheblich an


7.2. STRÖMUNGEN 157<br />

Wirbel<br />

Laminar<br />

Turbulent<br />

Laminar: F R ∼ u · η (Stokes)<br />

Turbulent: F R ∼ u 2 · ϱ (Newton)<br />

7.2.9 Wirbel und Zirkulation<br />

Umströmung eines kreisförmigen Hindernisses<br />

• Kleine Strömungsgeschwindigkeit u =⇒ Laminare Strömung<br />

• Geschwindigkeit u > u kritisch =⇒<br />

Turbulente Strömung<br />

↓<br />

Wirbel<br />

Wirbel? – Sie bestehen aus einem starr rotierenden Wirbelkern<br />

⃗u W irbel = ⃗ω × ⃗r ∼ ⃗r<br />

außerhalb des Wirbelkerns nimmt ⃗r W irbel ∼ ⃗r ab.


158 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

y<br />

x<br />

Zirkulations<br />

stroemung<br />

Wirbelkern<br />

Wirbelvektor ⃗ Ω =<br />

1<br />

2 ⃗ ∇ × ⃗u<br />

Wirbelstärke<br />

Zirkulation<br />

Z = ∮ ⃗ud⃗s<br />

Z: Erhaltungsgröße in reibungfreien, also idealen<br />

Flüssigkeiten<br />

Wirbel verändern den Charakter der Reibung<br />

Stokes<br />

Newton<br />

∼ ηv −→ ∼ ϱv 2<br />

laminar<br />

turbulent<br />

Wirbel<br />

⇕<br />

Reibung steigt<br />

Diese ist aber formabhängig! 1<br />

Wie entstehen aber ( Wirbel? – Wirbel entstehen durch Ränder und Kanten;<br />

dort ist nämlich ⃗u · ⃗∇<br />

)<br />

⃗u am stärksten, es herrschen starke Tangentialkräfte<br />

(Scherkräfte) zwischen den Flüssigkeitsteilchen.<br />

−→ Grenzschicht am umstömten Körper mit kleinen Unebenheiten<br />

oder Fluktuationen<br />

1 zum c w-Wert siehe Demtröder Seite 240-241


7.2. STRÖMUNGEN 159<br />

<br />

¨©<br />

§ ¦<br />

Verstärkung des Geschwindigkeitsgradienten<br />

¢¡ £¥¤<br />

Betrachtung des Druckprofils<br />

an umstömter Kugel:<br />

S 1 Staupunkt<br />

p ist maximal<br />

u=0<br />

S 2 u=0<br />

Zwischen S 1 und S 2 strömen die Flüssigkeitsteilchen zunächst schneller und<br />

werden bis S 2 wieder abgebremst.<br />

• Laminare Strömung mit u < u kritisch<br />

U<br />

<br />

<br />

¥


160 KAPITEL 7. HYDRODYNAMIK<br />

• Turbulente Strömung mit u > u kritisch<br />

U<br />

¢¡£ ¥¤§¦©¨<br />

<br />

<br />

Wird ein Zylinder mit u 0 angeströmt und rotiert dieser mit der Winkelgeschwindigkeit<br />

ω, so strömt die Flüssigkeit an seiner Oberseite mit<br />

und unten mit<br />

u ′ = u 0 + ωr<br />

u ′′ = u 0 − ωr<br />

In Kombination mit Bernoulli folgt daraus, daß der statische Druck an der<br />

Unterseite überwiegt, nämlich um<br />

falls ωr ≪ u 0 . Die Querkraft ist<br />

p = 1 2 ϱ (u ′2 − u ′′2) ≃ 2ϱωru 0<br />

F ≃ ϱωrlu 0 oder vektoriell ⃗ F ∼ ϱr 2 l⃗u × ⃗ω<br />

mit<br />

∮<br />

Z =<br />

⃗ud⃗s = 2πru(r)<br />

= 2πωr 2 0<br />

Letztere macht Flugzeuge fliegen.<br />

Kutta-Schukowski-Formel<br />

F ∼ = ϱu 0 lZ


Ich weiß, daß Sie glauben, Sie<br />

verstünden, was sie denken, was ich<br />

gesagt habe; aber ich bin mir nicht<br />

sicher, ob Sie begreifen, daß das, was<br />

Sie gehört haben, nicht das ist, was<br />

ich meine.<br />

Richard Nixon<br />

Kapitel 8<br />

Relativitätstheorie<br />

Zur Einstimmung empfiehlt es sich nochmals die Bezugssysteme und Galileitransformationen<br />

zu Gemüte zu führen.<br />

8.1 Historisches<br />

Im 19.Jahrhundert schien alles klar zu sein:<br />

Bewegungen<br />

von<br />

Atomen/Molekülen<br />

⎧<br />

⎪⎨<br />

⎪⎩<br />

Newton Axiome −→ Gravitationsgesetz<br />

↓<br />

Planeten + Himmelskörper<br />

Maxwell-Gleichungen<br />

↓<br />

Elektrodynamik<br />

Newtonsches Relativitätsprinzip<br />

a) Raum und Zeit sind absolut<br />

b) Alle relativ zu einem Inertialsystem gleichförmig<br />

bewegten Bezugssysteme sind ebenfalls Inertialsysteme<br />

und im Rahmen der Newtonschen Mechanik gleichwertig!<br />

161


162 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

An diesem Prinzip wurde nicht gerüttelt, bis die Untersuchung elektromagnetischer<br />

Wellen die Vermutung nährte, es liesse sich ein absolutes Bezugssystem<br />

finden.<br />

8.2 Das Michelson-Morley-Experiment<br />

Wellen brauchen ein Trägermedium wie<br />

• Luft<br />

• Wasser<br />

• Festkörper<br />

Die Ausbreitungsgeschwindigkeit hängt von den Eigenschaften des Trägermediums<br />

ab (Schallgeschwindigkeit in Luft hängt von der Temperatur ab!).<br />

Bei mechanischen Wellen ist es erlaubt, das jeweilige Medium als ruhend<br />

anzusehen.<br />

Wie sind die Verhältnisse bei Lichtwellen?<br />

–Optische Interferenz- und Beugungsversuche lieferten die Theorie, daß Licht<br />

eine Welle sei. Ergo gibt es ein Medium, das die Lichtwellen, oder allgemeiner<br />

die elektromagnetischen Wellen trägt. Das Medium der Wahl sollte der<br />

Äther sein, ein materieller Stoff mit besonderen Eigenschaften:<br />

• kleine Dichte<br />

Denn es sollte keine Reibung auf die Planeten bei ihrer Bewegung um<br />

die Sonne wirken.<br />

• grosse Starrheit<br />

Wegen der hohen Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichtes.<br />

• Ruhend<br />

Der Äther sollte also als ruhendes System angesehen werden können, auf das<br />

sich alle Bewegungen sämtlicher Körper und Erscheinungen beziehen lassen<br />

sollten! Er sollte ein absolutes Bezugssystem sein. Dies steht im Widerspruch<br />

zum Newtonschen Relativitätsprinzip.<br />

Nach der Maxwellschen Theorie der Elektrodynamik ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

von Licht und elektromagnetischen Wellen im Vakuum durch<br />

c = 1 √ ε0 µ 0<br />

= 3 · 10 8 m s<br />

ε 0 Dielektrizitätskonstante<br />

µ 0 Permeabilitätskonstante<br />

gegeben. Die Maxwellsche Gleichung sagt nichts darüber aus, in welchem<br />

Bezugsystem die Lichtgeschwindigkeit diesen Wert annimmt. Man erwartet


8.2. DAS MICHELSON-MORLEY-EXPERIMENT 163<br />

jedoch, daß c die Lichtgeschwindigkeit auf den Äther bezogen ist.<br />

Wenn sich die Erde also relativ zum ruhenden Äther bewegt (– Das tut sie,<br />

denn sie kreist um die Sonne und der Äther sollte der Theorie nach ruhen.),<br />

so erwartete man, dass eine Messung ein grösseres oder kleineres Ergebniss<br />

als c liefert, je nach Richtung relativ zum Lichtstrahl. 1881 beginnt dann Albert<br />

Michelson mit der Messung der Lichtgeschwindigkeit relativ zur Erde<br />

und damit auch der Geschwindigkeit der Erde relativ zum Äther.Die gängigen<br />

Methoden waren jedoch zur Messung ungeeignet. – Aber warum??<br />

Wir betrachten einmal folgende Situation:<br />

Lichtquelle<br />

c−v<br />

c+v<br />

v<br />

l<br />

Die Lichtquelle und der Spiegel bewegen sich mit der Geschwindigkeit v in<br />

gleicher Richtung durch den Äther. Dann sollte sich das Licht mit c − v auf<br />

den Spiegel zu und mit c + v von ihm wegbewegen. Die gesamte Laufzeit<br />

wäre daher<br />

t 1 =<br />

l<br />

c − v + l<br />

c + v = 2l 1<br />

c 1 − v2<br />

c 2<br />

t 1 unterscheidet sich daher von der Laufzeit 2l<br />

c<br />

, die man erwartet, wenn die<br />

] −1,<br />

Erde im Äther ruht nur durch den Faktor<br />

[1 − v2<br />

c der für v ≪ c sehr<br />

2<br />

nahe an 1 liegt. Für kleine Werte von v c (will heißen: v c<br />

≪ 1) kann man mit<br />

Hilfe der Binomialentwicklung noch vereinfachen:<br />

(1 + x) n = 1 + nx + n(n − 1) x2<br />

2<br />

+ . . . ≈ 1 + nx für x ≪ 1<br />

Setzt man für n = −1 und x = − v2<br />

c 2<br />

t 1 ≈ 2l<br />

c<br />

ein, so folgt:<br />

(<br />

1 + v2<br />

c 2 )<br />

Die Bahngeschwindigkeit der Erde um die Sonne ist ∼ 3 · 10 4 m<br />

sec<br />

=⇒ v c<br />

≃<br />

10 −4<br />

=⇒ v2<br />

c 2 ≈ 10 −8


164 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

Der Effekt der Erdbewegung ist sehr sehr klein und daher schwer, sehr schwer<br />

zu messen!<br />

Die Lösung:<br />

Differenzmessung mit einem Interferometer, dem Michelson-Morley-Interferometer:<br />

Licht fällt auf einen Strahlteiler (sprich: halbdurchlässiger Spiegel);<br />

es pflanzt sich dabei parallel zur Erdbewegung fort. Ein Teil des Lichtes<br />

geht in dieser Richtung durch den Strahlteiler hindurch, ein anderer wird<br />

mit 90 ◦ reflektiert.<br />

beweglicher<br />

Spiegel<br />

©<br />

£¥¤ ¦¨§<br />

2<br />

fester<br />

Spiegel<br />

diffuse Licht−<br />

quelle<br />

A<br />

1<br />

Strahl−<br />

teiler<br />

¢¡<br />

Auge<br />

1. Betrachten wir den durchgelassenen Teil<br />

Die Strecke AS 1 , vom Strahlteiler A zum Spiegel S 1 und zurück; der<br />

Lichtstrahl benötigt die Zeit<br />

mit l = l 1 .<br />

t 1 ≃ 2l<br />

c<br />

(<br />

1 + v2<br />

c 2 )<br />

2. Betrachtung des reflektierten Strahls<br />

Dieser trifft den Spiegel S 2 mit der Geschwindigkeit ⃗u senkrecht zur<br />

Geschwindigkeit ⃗v der Erde. Relativ zum Äther jedoch bewegt er sich<br />

mit der Geschwindigkeit ⃗c. – Warum?


¡<br />

8.2. DAS MICHELSON-MORLEY-EXPERIMENT 165<br />

£ ¢<br />

Spiegel<br />

¥ ¤<br />

¦¨§<br />

Das Interferometer bewegt<br />

sich relativ zum Äther mit ⃗v<br />

nach rechts, der Lichtstrahl<br />

mit ⃗u nach oben. Die Geschwindigkeit<br />

im Bezugssystems<br />

des Strahls im Äther ist<br />

⃗c und die Geschwindigkeit relativ<br />

zur Erde daher ⃗u = ⃗c−⃗v.<br />

=⇒ nach der klassischen Theorie ist der Betrag<br />

der Lichtgeschwindigkeit relativ zur Erde<br />

u = ( c 2 − v 2) ) 1 1<br />

2<br />

= c<br />

(1 − v2 2<br />

c 2<br />

⃗u = ⃗c − ⃗v |⃗u| = √ c 2 − v 2<br />

=⇒ Laufzeit:<br />

t 2 =<br />

2l<br />

√ 2<br />

c 2 − v = 2l ( ) −<br />

1<br />

2<br />

1 − v2 2<br />

2 c c 2<br />

mit n = − 1 2<br />

und x = −<br />

v2<br />

c 2<br />

eingesetzt und binomialentwickelt:<br />

t 2 ≃ 2l 2<br />

c<br />

(<br />

1 + 1 2<br />

)<br />

v 2<br />

c 2<br />

Wenn l 1 = l 2 = l, dann ist die Differenz der Zeiten:<br />

∆t = t 1 − t 2 ≈ l c<br />

Diese Laufzeitdifferenz müsste man nun durch Interferenz zwischen den beiden<br />

Lichtstrahlen messen können. – Warum?<br />

Weil die Laufzeit ∆t einer Differenz in der Anzahl der Wellenlängen entspricht,<br />

die auf die Strecken AS 1 A und AS 2 A passen:<br />

∆N = ∆t<br />

T<br />

v 2<br />

c 2<br />

c∆t<br />

= ν∆t =<br />

λ<br />

T<br />

ν<br />

λ<br />

Periodendauer }<br />

Frequenz<br />

Wellenlänge<br />

des Lichts<br />

c = ν · λ<br />

für elektromagnetische<br />

Wellen


166 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

Diese Interferenz ist unmöglich messbar; Michelson hatte deshalb eine andere<br />

Idee: die Messung der Änderung des Interferenzmusters.<br />

Sei ∆N definiert als die Zahl der Interferenzstreifen, wie zum Beispiel Maxima,<br />

die am Auge des Beobachters vorbeilaufen, wenn ∆t makroskopisch<br />

herbeigeführt würde. – Wie macht man das?<br />

Man dreht die Apparatur um 90 ◦ ; dadurch ändert sich nicht der Abstand der<br />

Spiegel, denn die kleinste Veränderung der Spiegelabstände ändert das Interferenzmuster.<br />

Nimmt man die Existenz eines Äthers an, so erhält man nach<br />

einer Drehung um 90 ◦ eine neue Laufzeitdifferenz (vertausche die Indices 1<br />

und 2), die gerade ∆t beträgt. Beobachtet man während einer langsamen<br />

Drehung das Interferenzmuster kontinuierlich, so müsste es sich genau um<br />

die Zahl<br />

∆N = 2c∆t<br />

λ<br />

von Interferenzmaxima verschieben!<br />

1881 Erster Versuch von Michelson<br />

= 2l<br />

λ · v2<br />

c 2<br />

l = 1, 2m<br />

λ = 590nm<br />

Für v2<br />

c 2<br />

= 10 −8 ergibt sich ein Erwartungswert von<br />

∆N = 0, 04 Streifen<br />

Es wurde nichts beobachtet! – Warum nicht?<br />

Die Erde ruhte im Äther, deshalb: Messung sechs Monate später (Bewegung<br />

gegen Äther)<br />

Aber: Erneut keine Beobachtung! – Was ist da falsch?<br />

Ruht die Erde im Äther?<br />

Ist was mit dem Äther faul?<br />

1887 Neuer Versuch von Michelson und Morley<br />

Nichts geschah – Was ist da los?<br />

l = 11m ∆N = 20 − 40<br />

1905 Einstein veröffentlicht die “Elektrodynamik bewegter Körper” oder<br />

auch spezielle Relativitätstheorie.<br />

Sie enthält im wesentlichen zwei Postulate:


8.3. DIE LORENTZ-TRANSFORMATION 167<br />

1. Es gibt kein physikalisch bevorzugtes Inertialsystem. – Die Naturgesetze<br />

nehmen in allen Inertialsystemen dieselbe Form an.<br />

2. Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum ist in jedem beliebigen Inertialsystem<br />

unabhängig vom Bewegungszustand der Lichtquelle.<br />

alternative Formulierung für 2.:<br />

2. Jeder Beobachter misst für die Lichtgeschwindigkeit c im Vakuum<br />

denselben Wert!<br />

Das erste Postulat stellt eine Erweiterung des Newtonschen Relativitätsprinzips<br />

dar, gilt also nicht nur für die Mechanik. Das zweite Postulat widerspricht<br />

unserer alltäglichen Vorstellung von Relativgeschwindigkeiten.<br />

Wenn sich ein Auto mit 50 km h<br />

von einem Beobachter wegbewegt und ein<br />

zweites Auto mit 80 km h<br />

in dieselbe Richtung fährt, dann ist die Relativgeschwindigkeit<br />

der beiden Autos 30 km h .<br />

Trotzdem messen Beobachter in beiden Autos für einen Lichtstrahl, der sich<br />

in ihrer Richtung ausbreitet, dieselbe Geschwindigkeit wie es die Einsteinschen<br />

Postulate fordern. Unsere Vorstellung, daß wir Geschwindigkeiten einfach<br />

addieren können ist offenbar nur solange gültig, wie die betrachtete<br />

Geschwindigkeit klein ist gegenüber der Lichtgeschwindigkeit c.<br />

8.3 Die Lorentz-Transformation<br />

Die Einstein-Postulate haben wichtige Konsequenzen für die Messung von<br />

Zeit- und Längenintervallen, sowie von Relativgeschwindigkeiten. Wir vergleichen<br />

im folgenden Zeit- und Ortsmessungen von Ereignissen, wie zum<br />

Beispiel Lichtblitzen, die von verschiedenen sich relativ zueinander bewegenden<br />

Beobachtern vorgenommen werden. Dazu verwenden wir zwei Bezugssysteme<br />

S und S ′ , mit den kartesischen Koordinaten x, y, z und x ′ , y ′ , z ′ ,<br />

sowie den Ursprüngen 0 und 0 ′ .<br />

S ′ bewege sich mit der Geschwindigkeit v in positiver Richtung der x-Achse<br />

des Bezugssystems S. Auf dem Weg ist ein dichtes Netz von Beobachtern<br />

installiert, die mit identischen Uhren und Maßstäben ausgestattet sind um<br />

möglichst genaue Messungen zu erzielen. Diese sind lokale Beobachter!<br />

Wir benutzen die Einstein-Postulate, um eine allgemeine Beziehung zwischen<br />

den Koordinaten x, y, z und dem Zeitpunkt t eines Ereignisses gemessen<br />

im Bezugssystem S und den Koordinaten x ′ , y ′ , z ′ , sowie dem Zeitpunkt<br />

t ′ , gemessen in S ′ herzuleiten. Desweiteren vereinfachen wir, indem wir annehmen,<br />

daß zu den Zeiten t = t ′ = die Ursprünge 0 = 0 ′ zusammenfallen.


168 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

y<br />

S<br />

0<br />

x<br />

z<br />

y’<br />

v<br />

S’<br />

0’<br />

x’<br />

z’<br />

Die nichtrelativistische oder klassische Beziehung, die unter diesen Voraussetzungen<br />

unmittelbar aus dem Newtonschen Relativitätsprinzip folgt, ist<br />

die sogenannte Galilei-Transformation (Kapitel 6.1.2):<br />

x = x ′ + vt ′ y = y ′<br />

z = z ′ t = t ′<br />

und die inverse Transformation lautet<br />

x ′ = x − vt y ′ = y<br />

z ′ = z t ′ = t<br />

Diese Transformationen geben die experimentelle Beobachtung richtig wieder,<br />

solange v ≪ c und führen auf die gewöhnliche klassische Additionsvorschrift<br />

für Geschwindigkeiten. Besitzt ein Teilchen die Geschwindigkeit<br />

u x = dx<br />

dt<br />

im System S, dann ist seine Geschwindigkeit in S ′<br />

u ′ x = dx′<br />

dt ′<br />

= dx′<br />

dt<br />

= dx<br />

dt − v = u x − v<br />

u ′ x = u x − v<br />

Durch nochmaliges Differenzieren erhält man die Beschleunigung des Teilchens<br />

in beiden Bezugssystemen<br />

a x = dux<br />

dt<br />

= du′ x<br />

dt ′<br />

= a ′ x


8.3. DIE LORENTZ-TRANSFORMATION 169<br />

Die Galilei-Transformation steht jedoch im offensichtlichen Widerspruch zu<br />

den Einsteinschen Postulaten der speziellen Relativitätstheorie:<br />

Bewege sich ein Lichtstrahl in S entlang der x-Achse. Nach den<br />

Galilei-Transformationen gilt in S ′ :<br />

u ′ x = c − v<br />

laut Einstein ist aber c = const und daher<br />

u ′ x = c<br />

Wir benötigen daher andere Transformationsgesetze. Nehmen wir also an,<br />

daß die relativistische Transformationsformel für x bis auf einen Faktor γ auf<br />

der rechten Seite der Gleichung x = x ′ + vt entspricht, so ist die (“richtige”)<br />

Gleichung dann von der Form<br />

x = γ (x ′ + vt ′ )<br />

γ kann von c und von v abhängen, nicht jedoch von den Koordinaten! Die<br />

inverse Transformation wäre also<br />

x ′ = γ(x − vt)<br />

Betrachten wir nun einmal einen Lichtstrahl, der im Ursprung von S zur Zeit<br />

t = 0 startet. Da für t = t ′ = 0 die Ursprünge von S und S ′ zusammenfallen<br />

startet der Lichtstrahl auch in S ′ zum Zeitpunkt t ′ = 0. Nach den Einstein-<br />

Postulaten muß gelten<br />

x = ct in S<br />

x ′ = ct ′ in S ′<br />

Wir setzen ein und erhalten<br />

sowie<br />

x = ct<br />

= γ ( ct ′ + vt ′)<br />

= γ(c + v)t ′<br />

x ′ = ct ′<br />

= γ(ct − vt)<br />

= γ(c − v)t<br />

Nach t ′ oder t aufgelöst ergibt<br />

γ 2 =<br />

=⇒ γ =<br />

( ) −1<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

1<br />

√<br />

1 − v2<br />

c 2


170 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

Beachte: γ ist immer grösser als 1<br />

γ ≃ 1 für v ≪ c<br />

Die relativistischen Transformationsformeln sind also<br />

x = γ ( x ′ + vt ′)<br />

x ′ = γ(x − vt)<br />

1<br />

γ = √<br />

1− v2<br />

c 2<br />

Wird die Zeit vielleicht auch transformiert?<br />

Ersetze in x ′ = γ(x − vt) x durch γ (x ′ + vt ′ ), so ergibt sich<br />

x ′ = γ ( γ ( x ′ + vt ′) − vt )<br />

Letzteres wird nach t aufgelöst, wodurch sich dann die vollständigen relativistischen<br />

Transformationsgleichungen ergeben<br />

Lorentz-Transformation<br />

x = γ (x ′ + vt ′ ) y = y ′ z = z ′<br />

)<br />

t = γ<br />

(t ′ + vx′<br />

c 2<br />

inverse Transformation<br />

x ′ = γ(x − vt) y’=y z=z’<br />

( )<br />

t ′ = γ t − vx<br />

c 2<br />

Die Lorentz-Transformation erfüllt die Einsteinschen Postulate! Sie stellt die<br />

Beziehung zwischen den Orts- und Zeitkoordinaten x, y, z und t eines Ereignisses<br />

in einem Bezugssystem S und den Orts- und Zeitkoordinaten x ′ , y ′ , z ′<br />

und t ′ desselben Ereignisses in einem anderen Bezugssystem S ′ , das sich mit<br />

der Geschwindigkeit v relativ zu S bewegt her.<br />

Anwendungen:<br />

• Zeitdehnung<br />

• Längenkontraktion<br />

• Uhrensynchronisation und Gleichzeitigkeit<br />

• Doppler-Effekt<br />

• Zwillingsparadoxon<br />

• Geschwindigkeitstransformation<br />

• Impuls<br />

• Masse-Energie Äquivalenz


8.4. ZEITDEHNUNG – DILATATION 171<br />

8.4 Zeitdehnung – Dilatation<br />

Aus der Lorentz-Transformation folgt die Dehnung der Zeit – die Zeitdilatation.<br />

Messung von zwei Ereignissen in zwei verschiedenen Inertialsystemen<br />

im ersten System: Ereignisse am selben Ort<br />

im zweiten System: an verschiedenen Orten<br />

Das Zeitintervall für zwei Ereignisse, die man am selben Ort betrachtet, ist<br />

immer kleiner als das Zeitintervall für dieselben Ereignisse, die in einem anderen<br />

Inertialsystem an verschiedenen Orten stattfinden.<br />

Lassen wir also einmal zwei Ereignisse zu den Zeitpunkten t ′ 1 und t′ 2 im Bezugssystem<br />

S ′ am Ort x ′ 0 stattfinden. Mit Hilfe der Lorentz-Transformation<br />

finden wir für die Zeiten t 1 und t 2 in S<br />

( )<br />

( )<br />

t 1 = γ t ′ 1 + vx′ 0<br />

c 2 und t 2 = γ t ′ 2 + vx′ 0<br />

c 2<br />

=⇒ t 2 − t 1 = γ ( t ′ 2 − )<br />

t′ 1<br />

Die Zeit zwischen Ereignissen, die in einem Bezugssystem am selben Ort<br />

stattfinden heisst Eigenzeit:<br />

∆t E = t ′ 2 − t ′ 1 (gemessen in S ′ )<br />

Das Zeitintervall ∆t = t 2 − t 1 ist um den Faktor γ grösser als die Eigenzeit.<br />

Diese Dehnung des Zeitintervalls ∆t im Vergleich zur Eigenzeit ∆t E heißt<br />

Zeitdilatation<br />

∆t = γ∆t E<br />

Beispiele:<br />

1. Zwei Ereignisse finden in S ′ am selben Punkt x ′ 0 zu den Zeiten t′ 1 und<br />

t ′ 2 statt. S′ bewege sich relativ zu S mit der Geschwindigkeit v.<br />

Wie groß ist die räumliche Distanz der Ereignisse in S?<br />

x 1 = γ (x ′ 0 + vt′ 0 )<br />

}<br />

x 2 = γ (x ′ 0 + vt′ 2 ) x 2 − x 1 = γv (t ′ 2 − t′ 1 )<br />

= v(t 2 − t 1 )<br />

Die räumliche Distanz der beiden Ereignisse in S entspricht also der<br />

Entfernung, die ein Punkt in S ′ , beispielsweise x ′ 0 im Zeitintervall zwischen<br />

den Ereignissen in S zurücklegt.<br />

2. Astronauten in einem mit v = 0, 6c von der Erde fortfliegenden Raumschiff<br />

teilen ihrer Bodenstation mit, daß sie ein Nickerchen einlegen und<br />

sich nach einer Stunde wieder melden werden.<br />

Wie lange schlafen die beiden im Bezugssystem der Erde?


172 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

Eigenzeit der Astronauten: 1 Stunde<br />

Im Bezugssystem der Erde legen die Astronauten eine beachtliche Distanz<br />

zurück. Das Zeitintervall im Bezugssystem Erde ist daher länger,<br />

und zwar um γ. Mit v = 0, 6c ergibt sich::<br />

( )<br />

1 − v 2<br />

c<br />

= 1 − (0, 6) 2 = 0, 64<br />

2<br />

1<br />

=⇒ γ = √ − √ 1<br />

0,64<br />

= 1<br />

1− v2<br />

0,8<br />

= 1, 25<br />

c 2<br />

Das Nickerchen dauert im Bezugssystem der Erde also 1,25 Stunden.<br />

8.5 Die Längenkontraktion<br />

Eng mit der Zeitdilatation verwandt ist die Längenkontraktion:<br />

Die Länge eines Objektes gemessen im Ruhesystem heisst Ruhelänge l R . In<br />

jedem Bezugssystem S, in dem sich das Objekt bewegt, ist die dort gemessene<br />

Länge kürzer als die Ruhelänge.<br />

Beweis:<br />

In S ′ ruhe ein Stab der Länge<br />

in S ist die Länge des Stabes<br />

l R = x ′ 2 − x′ 1<br />

l = x 2 − x 1<br />

Dabei ist<br />

x 2 : Position des einen Endes zu einer Zeit t 2<br />

x 1 : Position des anderen Endes zu derselben Zeit t 1 = t 2<br />

x ′ 2 = γ(x 2 − vt 2 )<br />

x ′ 1 = γ(x 1 − vt 1 )<br />

t 2 = t 1 =⇒ x ′ 2 − x′ 1 = γ(x 2 − x 1 )<br />

x 2 − x 1 = 1 γ (x′ 2 − x′ 1 ) = 1 γ l R<br />

Lorentz-Kontraktion<br />

L = L R<br />

1<br />

γ<br />

Beispiel: Myonen-Zerfall<br />

Myonen entstehen, wenn kosmische Strahlung auf die Atmosphäre trifft. Die<br />

dabei entstehenden Myonen zerfallen nach dem Zerfallsgesetz<br />

N(t) = N 0 e (− t τ<br />

)


8.5. DIE LÄNGENKONTRAKTION 173<br />

N 0 : Ursprüngliche Zahl von Myonen bei t = 0<br />

N(t): Anzahl der Myonen zum Zeitpunkt t<br />

τ: Mittlere Lebensdauer ∼ 2 · 10 −6 sec<br />

Da Myonen beim Zerfall von Pionen in einer Höhe von mehreren tausend<br />

Metern entstehen, sollten nur wenige die Höhe des Meeresspiegels erreichen.<br />

v Myon ≃ 0, 998c =⇒ in 2µs l ≃ 600m<br />

Im Bezugssystem der Erde erhöht sich die Lebensdauer des Myons jedoch<br />

um γ<br />

γ(v = 0, 998c) = 15<br />

=⇒ t Zerfall<br />

Myon<br />

= γ · 2µs ≈ 30µs<br />

=⇒ v · t Zerfall<br />

Myon<br />

= 9000m<br />

Das heißt also, aus 9000m im Bezugssystem der Erde werden 600m im Bezugssystem<br />

des Myons.<br />

Test:<br />

Angenommen wir beobachten in 9000m Höhe 10 8 Myonen. Wieviele Myonen<br />

werden wir in Meereshöhe im selben Zeitintervall erwarten?<br />

• Nichtrelativistisch<br />

Ein Myon benötigt für die 9000m die Zeit<br />

9000m<br />

0, 998 · c ≃ 30µs<br />

– das 15-fache der Lebensdauer. Eingesetzt ins Zerfallsgesetz<br />

N 0 = 10 8<br />

N = 10 8 e −15 = 30, 6<br />

t = 15 · τ<br />

Von den ursprünglich 100 Millionen Myonen sollten nur 31 den Meeresspiegel<br />

erreichen, also nicht zerfallen!<br />

• Relativistisch<br />

Die Strecke ist nur 600m lang, die Dauer 2µs = 1τ.<br />

=⇒ N = 10 8 e −1 = 3, 68 · 10 7<br />

Diese Zahl wird auch von den Experimenten bestätigt.


174 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

8.6 Uhrzeitsynchronisation und Gleichzeitigkeit<br />

Definition 29 (Eigenzeit) Die Eigenzeit ist das Zeitintervall zwischen zwei<br />

Ereignissen die in einem Bezugssystem am selben Ort stattfinden.<br />

Die Eigenzeit kann daher nur mit einer einzigen<br />

Uhr gemessen werden!<br />

In einem anderen Bezugssystem, das sich relativ zum ersten bewegt, finden<br />

diese Ereignisse an verschiedenen Orten statt. Der Zeitpunkt des Ereignisses<br />

muss also mit verschiedenen Uhren gemessen werden. Das Zeitintervall ergibt<br />

sich dann durch Subtrahieren der Zeitpunkte. Dazu müssen die Uhren<br />

jedoch synchronisiert sein.<br />

Zwei Uhren, die an einem Bezugssystem synchronisiert sind,<br />

gehen in keinem relativ zum ersten bewegten Bezugssystem synchron.<br />

=⇒ zwei Ereignisse, die in einem Bezugssystem gleichzeitig<br />

stattfinden sind in einem relativ zum ersten bewegten Bezugssystem<br />

nicht gleichzeitig.<br />

In einem Bezugssystem sind zwei Ereignisse gleichzeitig, wenn die von<br />

den Ereignissen ausgesendeten Lichtsignale einen Beobachter, der sich<br />

in der Mitte zwischen den Ereignissen befindet, zur selben Zeit<br />

erreichen.<br />

Werden zwei Uhren in ihrem Ruhesystem synchronisiert, so sind sie in keinem<br />

anderen Bezugssystem synchron. In dem Bezugssystem, in dem die<br />

Uhren sich bewegen, geht die führende Uhr um<br />

∆t s = l R<br />

v<br />

c 2<br />

vor, zeigt also eine spätere Zeit an, wobei l R der Ruheabstand der Uhren<br />

ist.<br />

8.7 Der relativistische Doppler-Effekt<br />

Betrachten wir einmal eine Quelle, die sich mit der Geschwindigkeit v =<br />

const in Richtung eines Beobachters bewegt.<br />

Ab jetzt wird im Ruhesystem des Beobachters gerechnet!


8.7. DER RELATIVISTISCHE DOPPLER-EFFEKT 175<br />

Die Quelle emittiere N elektromagnetische Wellenberge in einem vom Beobachter<br />

gemessenen Zeitintervall ∆t B . Während der erste Wellenberg in dieser<br />

Zeit eine Entfernung c · ∆t B zurücklegt, bewegt sich die Quelle um v · ∆t B<br />

auf den Beobachter zu. Die Wellenlänge der vom Beobachter empfangenen<br />

Welle ist<br />

λ ′ = c·∆t B−v∆t B<br />

N<br />

und die vom Beobachter gemessene Frequenz ist<br />

ν ′ = c λ ′ = c<br />

(c−v)<br />

N<br />

∆t B<br />

= 1<br />

1− v c<br />

N<br />

∆t B<br />

Ist die Frequenz der Welle im Ruhesystem der Quelle gleich ν 0 , so emittiert<br />

sie N = ν 0 ∆t Q Wellenberge im Intervall ∆t Q der Eigenzeit, da im Bezugssystem<br />

der Quelle die Wellen immer am selben Ort emittiert werden. Es gilt:<br />

∆t B = γ∆t Q<br />

=⇒ ν ′ = 1<br />

1 − v c<br />

N<br />

∆t B<br />

= ν 0∆t Q<br />

∆t B<br />

1<br />

1 − v c<br />

= ν 0<br />

γ<br />

1<br />

1 − v c<br />

Die Quelle bewegt sich also auf den Beobachter zu −→ Blauverschiebung<br />

oder für v ≪ c : ν 0 = γν ′ , oder<br />

ν ′ =<br />

√<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

1 − v ν 0 =<br />

c<br />

√<br />

1 +<br />

v<br />

c<br />

1 − v ν 0<br />

c<br />

und für eine sich vom Beobachter wegbewegende Quelle ergibt sich<br />

ν ′ =<br />

√<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

1 + v ν 0 =<br />

c<br />

√<br />

1 −<br />

v<br />

c<br />

1 + v ν 0<br />

c<br />

Beispiel:<br />

Eine Linie der Balmer-Serie von Wasserstoff hat eine Wellenlänge λ 0 =<br />

656nm. Im Licht einer entfernten Galaxie wird die Wellenlänge dieser Linie<br />

zu λ ′ = 1458nm gemessen. Wie gross ist die Geschwindigkeit, mit der sich<br />

die Galaxie von der Erde wegbewegt?<br />

ν ′ = c λ ′<br />

√<br />

1− v c<br />

1+ v c<br />

ν 0 = c<br />

λ 0<br />

= ν′<br />

ν 0<br />

= λ 0<br />

λ ′<br />

Anmerkung:<br />

Die Rotverschiebung ist eine Verschiebung hin zu längeren Wellenlängen.


176 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

mit β = v c :<br />

1 + β<br />

1 − β = λ′2<br />

λ 2 0<br />

=<br />

1 + β = 4, 94 − 4, 94β<br />

( ) 1458nm 2<br />

= 4, 94<br />

656nm<br />

β =<br />

4, 94 − 1<br />

4, 94 + 1 = 0, 663 = v c<br />

v = 0, 663c<br />

8.8 Das Zwillingsparadoxon<br />

Homer und Odysseus seien eineiige Zwillinge. Odysseus reise mit hoher Geschwindigkeit<br />

zu einem Planeten weit jenseits des Sonnensystems und kehre<br />

schließlich zur Erde zurück, während Homer auf der Erde bleibt.<br />

Welcher Zwilling ist nun nach Odysseus’ Rückkehr älter? – Oder sind sie<br />

beide gleich alt?<br />

Paradoxon<br />

Nach der Reise ist Odysseus jünger als Homer!<br />

Wie kommt denn das? – Die Rolle der Zwillinge ist asymmetrisch.<br />

y<br />

y’<br />

fortflieg Odysseus<br />

Planet<br />

X<br />

v<br />

S’<br />

x’<br />

y’’<br />

zurueck Odysseus<br />

Erde<br />

v<br />

S’’<br />

x’’<br />

S<br />

x<br />

¢¡<br />

Der Planet X und der auf der Erde verbleibende Homer sollen im Bezugssystem<br />

S in einem Abstand l P voneinander ruhen (wir vernachlässigen die


8.8. DAS ZWILLINGSPARADOXON 177<br />

Erdbewegung).<br />

S ′ und S ′′ bewegen sich mit der Geschwindigkeit v auf den Planeten zu,<br />

beziehungsweise vom Planeten fort. Odysseus beschleunigt rasch bis zur Geschwindigkeit<br />

v, ruht dann in S ′ , bis er den Planeten erreicht, an dem er<br />

anhält und für einen kurzen Moment in S ruht.<br />

Dann beschleunigt er rasch auf v in Richtung Erde, ruht in S ′′ bis er die<br />

Erde erreicht und wieder anhält. Die Beschleunigungszeiten seien klein im<br />

Vergleich zu den Ruhezeiten. Wir benutzen<br />

l P = 8LJ<br />

v = 0, 8c<br />

γ =<br />

1<br />

√<br />

1 − v2<br />

c 2 = 5 3<br />

Wir analysieren von Homer’s Sicht aus.<br />

Nach Homer’s Uhr ruht Odysseus jeweils für einen Zeitraum l P<br />

v<br />

= 10Jahre<br />

in S ′ beziehungsweise in S ′′ . Homer ist deshalb um 20 Jahre gealtert.<br />

Das Zeitintervall im Bezugssystem S ′ , in dem Odysseus ruht, ist kürzer, da<br />

es ein Eigenzeitintervall ist. Er braucht nach seiner Uhr für die Strecke von<br />

der Erde zum Planeten<br />

∆t ′ = ∆t<br />

γ<br />

= 10a<br />

5/3 = 6a<br />

benötigt er dieselbe Zeit für den Rückweg, also insgesamt zwölf Jahre!<br />

Odysseus ist nach seiner Rückkehr acht Jahre<br />

jünger als Homer!<br />

Aus Odysseus’ Sicht ist die Distanz zwischen Erde und Planet kontrahiert<br />

und beträgt nun<br />

l ′ = l P<br />

γ = 8LJ = 4, 8LJ<br />

5/3<br />

mit v = 0, 8c braucht er nur sechs Jahre für jeden Weg.<br />

Das Problem liegt darin, aus Odysseus’ Sicht zu verstehen, warum sein Zwillingsbruder<br />

in seiner Abwesenheit um 20 Jahre gealtert ist.<br />

Wenn wir annehmen, dass Odysseus die ganze Zeit ruht und Homer sich<br />

bewegt, sollte Homer’s Uhr langsamer gehen und nur 6a<br />

γ<br />

= 3, 6a für eine<br />

Strecke messen. Warum sollte also Homer nicht nur 7, 2a altern? – Dies ist<br />

das Paradoxon.<br />

Lösung:<br />

Odysseus bleibt nicht immer in einem Inertialsystem.<br />

Was passiert bei seinen Beschleunigungen?<br />

=⇒ Allgemeine<br />

Relativitäts<br />

Theorie


178 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

Versuch einer Erklärung:<br />

Die Kommunikation erfolge über Signale. Die Vereinbarung ist, daß pro Jahr<br />

ein Signal gesendet wird.<br />

Mit v c<br />

Aber:<br />

Die von jedem Zwilling an seinem Ort gemessene Frequenz der<br />

hereinkommenden Signale wird wegen der Doppler-Verschiebung<br />

nicht ein Signal pro Jahr sein.<br />

v2<br />

∼ 0, 8, das heißt<br />

c<br />

≃ 0, 64 folgt, falls sich die Zwillinge entfernen<br />

2<br />

√<br />

√<br />

ν ′ 1 − v2<br />

c<br />

=<br />

2 1 − 0, 64<br />

1 + v ν 0 =<br />

c<br />

1 + 0, 8 ν 0 = 1 3 ν 0<br />

Und damit ist ν ′ = 3ν 0 , falls sie sich einander nähern.<br />

Aus Odysseus’ Sicht:<br />

Während der sechs Jahre, die er von der Erde zum Planeten braucht<br />

(die Distanz ist für ihn ja kontrahiert), misst er eine Frequenz von 1 3<br />

Signal pro Jahr, er empfängt also zwei Signale auf dem Hinweg.<br />

Nach seiner Umkehr erhält er drei Signale pro Jahr, also 18 Signale<br />

auf dem Rückweg.<br />

Odysseus erwartet also, dass Homer um 20 Jahre gealtert ist,<br />

während für ihn selbst erst 12 Jahre vergangen sind.<br />

Aus Homer’s Sicht:<br />

Er misst eine Frequenz von 1 3<br />

Signalen pro Jahr nicht nur während<br />

der zehn Jahre, die Odysseus benötigt, um zum Planeten zu kommen,<br />

sondern auch noch während der Zeit, die das letzte von Odysseus auf<br />

dem Hinweg ausgesandte Signal braucht, um die Erde zu erreichen.<br />

Homer kann nicht wissen, dass Odysseus umgekehrt ist,<br />

bevor er Signale mit erhöhter Frequenz empfängt.<br />

Da der Planet 8LJ entfernt ist, erhält er also weitere acht Jahre lang<br />

Signale mit 1 3<br />

Signal pro Jahr, das heißt während der ersten 18 Jahre<br />

insgesamt sechs Signale. In den verbleibenden zwei Jahren bis zu<br />

Odysseus Rückkehr empfängt Homer drei Signale pro Jahr – zusammen<br />

also sechs Signale.<br />

Homer erwartet demnach, daß Odysseus<br />

um zwölf Jahre gealtert ist.<br />

Hier wird die Asymmetrie in der Rolle der Zwillinge deutlich:<br />

Beide Zwillinge kommen zu dem Ergebnis, daß der Zwilling, der beschleunigt<br />

wurde, nach seiner Rückkehr jünger ist als der auf der Erde gebliebene.


8.9. GESCHWINDIGKEITSTRANSFORMATION 179<br />

8.9 Geschwindigkeitstransformation<br />

Differenzieren wir einmal die Gleichung der Lorentz-Transformation (zur<br />

Erinnerung: Die Transformation für Geschwindigkeiten beim Übergang von<br />

einem zu einem anderen Bezugssystem). Sei also<br />

u ′ x = dx′<br />

dt ′<br />

die Geschwindigkeit eines Teilchens in S ′ . S ′ bewegt sich relativ zu S mit<br />

der Geschwindigkeit v. u ′ x = dx′<br />

dt<br />

in S ist dann<br />

′<br />

dx = γ ( dx ′ + vdt ′)<br />

)<br />

dt = γ<br />

(dt ′ + vdx′<br />

c<br />

u x = dx<br />

dt = u′ x + v<br />

1 + vu′ x<br />

c 2<br />

u ′ x = u x − v<br />

1 − vux<br />

c 2<br />

Entsprechende Transformationen gelten für u y und u z :<br />

u y =<br />

u z =<br />

γ<br />

γ<br />

u ′ y<br />

( )<br />

1 + vu′ x<br />

c 2<br />

u ′ z<br />

( )<br />

1 + vu′ x<br />

c 2<br />

Beispiel: Zwei Flugzeuge fliegen aufeinander zu. Flugzeug 1 hat<br />

eine Geschwindigkeit von v = 0, 8c uns Flugzeug 2 fliegt relativ<br />

zu Flugzeug 1 mit 0, 8c.<br />

vu ′ x<br />

c 2 =<br />

=⇒ u ′ x =<br />

0, 8 · 0, 8 · c2<br />

c 2 = 0, 64<br />

0, 8c + 0, 8c<br />

= 0, 98c<br />

1 + 0, 64<br />

Dies überrascht, denn das klassische Ergebnis wäre 0, 8c+0, 8c =<br />

1, 6c!<br />

Die Lichtgeschwindigkeit c ist für massenbehaftete Teilchen eine nicht<br />

erreichbare Grenzgeschwindigkeit.<br />

Masselose Teilchen wie Photonen bewegen sich immer mit c.


180 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE<br />

8.10 Relativistischer Impuls<br />

Was ist aber mit der Impulserhaltung? Schließlich ändert sich die Masse des<br />

Teilchens.<br />

– Sie gilt weiterhin: Für u c<br />

−→ 0 muss ⃗p −→ m⃗u gehen. Gesucht ist also der<br />

relativistische Impuls und dieser ist<br />

Dabei ist<br />

m r<br />

m 0<br />

⃗p = m r · ⃗u<br />

⃗p = γm 0 ⃗u<br />

⃗p =<br />

m⃗u<br />

√<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

relativistische Masse<br />

Ruhemasse<br />

m r = m 0<br />

√<br />

1 − v2<br />

c 2<br />

8.11 Relativistische Energie<br />

Aus der klassischen Mechanik ist die resultierende Kraft F res , die auf einen<br />

Massenpunkt einwirkt gleich der zeitlichen Änderung seines Impulses, vorausgesetzt,<br />

die Kraft wird nicht durch eine Gegenkraft kompensiert. Außerdem<br />

ist die Arbeit gleich der Änderung der kinetischen Energie des Massenpunktes.<br />

Eine analoge Definition gilt in der Relativitätstheorie; wir behandeln<br />

jedoch hier nur den eindimensionalen Fall:<br />

E kin =<br />

=<br />

=<br />

∫ u<br />

u=0<br />

∫ u<br />

0<br />

∫ u<br />

0<br />

F res ds<br />

dp<br />

dt · ds<br />

udp =<br />

mit u = ds<br />

dt<br />

. Weiterhin ergibt sich mit<br />

⎛<br />

d ⎝<br />

m 0u<br />

√<br />

1 − u2<br />

E kin =<br />

∫ u<br />

0<br />

( )<br />

m 0 1 − u2<br />

c 2<br />

c 2 ⎞<br />

∫ u<br />

0<br />

⎛<br />

ud ⎝<br />

m 0u<br />

√<br />

1 − u2<br />

⎠ = m 0<br />

(<br />

⎛<br />

udu = m 0 c 2 ⎝<br />

⎞<br />

⎠<br />

c 2<br />

) −<br />

3<br />

1 − u2 2<br />

c 2<br />

du<br />

1<br />

√ − 1<br />

1 − u2<br />

c 2<br />

⎞<br />


8.12. NÜTZLICHE GLEICHUNGEN 181<br />

Daher ist<br />

E kin = m 0c 2<br />

√ − m 0 c 2<br />

1 − u2<br />

c 2<br />

Letzteres heißt die Ruheenergie ist<br />

E 0 = m 0 c 2<br />

Die relativistische Gesamtenergie ist<br />

E = E kin + m 0 c 2<br />

Bedeutung:<br />

Bei der Beschleunigung investierte Arbeit wird nicht nur in der Geschwindigkeitserhöhung,<br />

sondern auch im Massenzuwachs deutlich. Für u −→ c<br />

wird m r −→ ∞.<br />

8.12 Nützliche Gleichungen<br />

pc 2 = m 0c 2 u<br />

√<br />

u<br />

c<br />

= pc<br />

E<br />

1 − u2<br />

c 2<br />

= Eu<br />

E 2 = p 2 c 2 +<br />

(m 0 c 2) 2<br />

E ≈ pc für E >> m 0 c 2


182 KAPITEL 8. RELATIVITÄTSTHEORIE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!