22.11.2013 Aufrufe

E-MU 1616/1616m CardBus Digitales Audiosystem - Creatives Site

E-MU 1616/1616m CardBus Digitales Audiosystem - Creatives Site

E-MU 1616/1616m CardBus Digitales Audiosystem - Creatives Site

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 - Der PatchMix DSP-Mischer<br />

Die Session<br />

Die Session<br />

Die aktuellen Einstellungen des PatchMix DSP-Mischers (Fadereinstellungen, Effektroutings<br />

... alles) können als Session gespeichert werden. Wenn Sie ein Mischer-Setup erstellen<br />

oder modifizieren, müssen Sie es nur speichern, um es später wieder aufrufen zu<br />

können.<br />

Bevor Sie die Arbeit beginnen, müssen Sie dafür sorgen, dass die PatchMix DSP-Software<br />

mit anderen aktiven Softwareanwendungen kompatibel ist. Der wichtigste Faktor<br />

ist dabei die Samplerate Ihres Systems. Für die PatchMix DSP-Software muss dieselbe<br />

Samplerate wie für alle anderen Anwendungen und digitalen Geräte festgelegt werden.<br />

PatchMix kann mit 44.1 kHz, 48 kHz, 88 kHz, 96 kHz, 176 kHz und 192 kHz betrieben<br />

werden, allerdings ist das komplette Funktions-Set nur bei 44.1 kHz und 48 kHz verfügbar.<br />

Einzelheiten hierzu finden Sie in.<br />

Nachdem die Samplerate eingestellt ist, können Sie problemlos nur zwischen 44.1k und<br />

48k wechseln. Sie können nicht zwischen 44k/48k und 88k/96k/176k/192k umschalten.<br />

Beim Wechsel auf diese hohen Sampleraten müssen Sie eine neue Session beginnen.<br />

Sie können auch eine externe Sync-Quelle einrichten, sodass die Samplerate von einem<br />

anderen Gerät bzw. Programm abgenommen wird. Die externe Synchronisation kann<br />

über den ADAT- oder S/PDIF-Eingang abgerufen werden. Wenn für die aktuelle Session<br />

eine Samplerate von 44.1 oder 48 kHz festgelegt wurde, die externe Quelle aber eine höhere<br />

Rate (z. B. 96 kHz) aufweist, erlischt die Sync-Anzeige (Aus), aber PatchMix wird<br />

versuchen, die externen Daten zu empfangen. Die beiden Geräte sind allerdings NICHT<br />

sample-gekoppelt und Sie sollten diesen Zustand korrigieren, um periodisches Klicken<br />

im Audio zu vermeiden. Achten Sie beim Einsatz eines Digitalinterfaces immer auf<br />

die LOCKED-Anzeige.<br />

Beim Anlegen einer neuen Session können Sie entweder auf der Grundlage einer<br />

bestimmten Samplerate eine „leere“ Session erstellen oder auf eine der verschiedenen,<br />

im Lieferumfang von PatchMix DSP enthaltenen Sessionvorlagen zugreifen.<br />

Die Anzahl der Kanalzüge im Mischer kann in einer PatchMix DSP-Session dynamisch<br />

konfiguriert werden. Dadurch brauchen Sie nur die tatsächlich erforderlichen Kanäle zu<br />

erstellen. Nach oben begrenzt wird die Anzahl der möglichen Kanäle lediglich durch die<br />

verfügbaren DSP-Ressourcen und Eingänge.<br />

Wichtig: Bei Verwendung<br />

digitaler Eingänge<br />

<strong>MU</strong>SS das Digital Audio<br />

System zum externen Digitalgerät<br />

(S/PDIF/ADAT)<br />

synchronisiert werden.<br />

26 Creative Professional

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!