22.11.2013 Aufrufe

Download der Examensarbeit - ChidS

Download der Examensarbeit - ChidS

Download der Examensarbeit - ChidS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien<br />

Wissenschaftliche Hausarbeit<br />

im Fach Chemie<br />

vorgelegt von<br />

Andreas Gerner<br />

Thema:<br />

Filmexperimente im Chemieunterricht –<br />

Schwerpunkt Kohlenhydrate<br />

Gutachter: Dr. Philipp Reiß<br />

Datum: 14.05.2010


1. Inhalt<br />

I. Theorieteil 1: Medien und Film .................................................................. 1<br />

1. Einleitung ................................................................................................. 1<br />

2. Medien im Unterricht ................................................................................ 2<br />

2.1 Der Medienbegriff ............................................................................. 2<br />

2.2 Aufgaben von Unterrichtsmedien ...................................................... 3<br />

2.3 Einteilung <strong>der</strong> Medien ....................................................................... 5<br />

2.4 Anfor<strong>der</strong>ungen an die Medien ........................................................... 6<br />

3. Filme im Unterricht ................................................................................... 7<br />

3.1 Zur geschichtlichen Entwicklung des Unterrichtsfilms ....................... 7<br />

3.2 Filmarten .......................................................................................... 8<br />

3.3 Einsatzmöglichkeiten von Unterrichtsfilmen ...................................... 9<br />

3.4 Funktionen von Unterrichtsfilmen .................................................... 10<br />

3.5 Vor- und Nachteile des Einsatzes von Unterrichtsfilmen ................. 12<br />

3.6 Ablauf des Filmeinsatzes im Unterricht ........................................... 13<br />

4. Filme im Chemieunterricht ..................................................................... 15<br />

4.1 Filmkategorien im Chemieunterricht ............................................... 15<br />

4.2 Gründe für den Einsatz von Videoexperimenten im<br />

Chemieunterricht ....................................................................................... 16<br />

4.3 Gestaltung chemischer Demonstrationsexperimente im<br />

Unterrichtsfilm ........................................................................................... 18<br />

4.4 Regeln für die Videoaufnahme von Experimenten .......................... 20<br />

II. Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate .............................................. 22<br />

1. Einleitung ............................................................................................... 22<br />

2. Klassifizierung <strong>der</strong> Kohlenhydrate .......................................................... 23<br />

3. Photosynthese ....................................................................................... 26<br />

4. Monosaccharide .................................................................................... 27<br />

4.1 Nomenklatur ................................................................................... 27<br />

I


4.2 Intramolekularer Ringschluss .......................................................... 33<br />

4.2.1 Zucker bilden intramolekular Halbacetale aus.......................... 33<br />

4.2.2 Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Ringform ........... 35<br />

4.2.3 Mutarotation ............................................................................ 38<br />

4.3 Reaktionen <strong>der</strong> Monosaccharide .................................................... 41<br />

4.3.1 Reduktion von Monosacchariden ............................................. 41<br />

4.3.2 Oxidation von Monosacchariden .............................................. 42<br />

4.3.3 Glycosidbildung ....................................................................... 44<br />

4.3.4 Reduzierende Zucker und nicht- reduzierende Zucker ............. 47<br />

4.3.5 Der anomere Effekt.................................................................. 47<br />

4.3.6 Hydrolytische Spaltung ............................................................ 48<br />

4.4 Monosaccharide natürlich vorkommen<strong>der</strong> Kohlenhydrate ............... 50<br />

4.4.1 Pentosen (C 5 H 10 O 5 ) ................................................................. 50<br />

4.4.2 Hexosen (C 6 H 12 O 6 ) .................................................................. 51<br />

5. Disaccharide .......................................................................................... 52<br />

5.1 Nomenklatur <strong>der</strong> Disaccharide ........................................................ 52<br />

5.2 Reduzierende und nicht-reduzierende Disaccharide ....................... 53<br />

5.3 Wichtige Disaccharide .................................................................... 56<br />

5.3.1 Saccharose ............................................................................. 56<br />

5.3.2 Lactose .................................................................................... 57<br />

5.3.3 Maltose .................................................................................... 58<br />

5.3.4 Trehalose ................................................................................ 58<br />

5.4 Rohrzucker-Inversion ...................................................................... 60<br />

6. Polysaccharide ...................................................................................... 62<br />

6.1 Cellulose ......................................................................................... 63<br />

6.2 Stärke ............................................................................................. 65<br />

6.2.1 Amylose ................................................................................... 65<br />

6.2.2 Amylopektin ............................................................................. 67<br />

6.2.3 Iod-Stärke-Reaktion ................................................................. 68<br />

6.3 Glycogen ........................................................................................ 69<br />

II


6.4 Alginate .......................................................................................... 70<br />

6.4.1 Alginsäuren und Struktur <strong>der</strong> Alginate ..................................... 70<br />

6.4.2 Gelbildung von Natriumalginat ................................................. 72<br />

III. Experimenteller Teil ............................................................................... 75<br />

1. Einleitung ............................................................................................... 75<br />

2. Nachweisreaktionen .............................................................................. 77<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Glucose ........................................................ 77<br />

Versuchsprotokoll: Fehlingreaktion ............................................................ 86<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide ................................................. 93<br />

Versuchsprotokoll: Tollens-Probe ............................................................ 105<br />

Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis ................................................... 114<br />

Versuchsprotokoll: „Kartoffelpapier“ ........................................................ 125<br />

3. Reaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate ............................................................. 133<br />

Versuchsprotokoll: Pharaoschlange ........................................................ 133<br />

Versuchsprotokoll: Reaktion von Zucker mit Schwefelsäure ................... 142<br />

Versuchsprotokoll: Zuckerwürfel in Kaliumchlorat ................................... 149<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Spaltung von Saccharose ........................... 154<br />

Versuchsprotokoll: Stärkespaltung .......................................................... 161<br />

Versuchsprotokoll: „Blue Bottle“ .............................................................. 169<br />

Versuchsprotokoll: „Violett-Bottle“ ........................................................... 178<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“............................................................... 183<br />

Versuchsprotokoll: „Ampel-Bottle“- Experiment ....................................... 188<br />

4. Optische Aktivität und Stereoisomerie ................................................. 195<br />

Versuchsprotokoll: Polarimetrische Untersuchung von Saccharose ........ 195<br />

Versuchsprotokoll: Mutarotation von Glucose .......................................... 208<br />

5. Energiespeicher, Gerüstsubstanz, Energiestoffwechsel ....................... 217<br />

Versuchsprotokoll: Hefe und Zucker ........................................................ 217<br />

6. Bedeutung und Verwendung................................................................ 228<br />

Versuchsprotokoll: Invertzucker-Creme ................................................... 228<br />

Versuchsprotokoll: Alginate - Restrukturierte Paprikastreifen .................. 237<br />

III


Versuchsprotokoll: Alginate-Zahnabdruck ............................................... 250<br />

7. Nachwachsende Rohstoffe/ modifizierte Naturprodukte ....................... 258<br />

Versuchsprotokoll: Stärkefolie ................................................................. 258<br />

Versuchsprotokoll: Kupferseide ............................................................... 266<br />

Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle ...................................................... 277<br />

Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung .................................................... 288<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke ......................................... 298<br />

IV. Literatur- und Abbildungsverzeichnis .......................................... 309<br />

Bücher, Zeitschriften und Dissertationen: ................................................ 309<br />

Elektronische Quellen: ............................................................................ 311<br />

Abbildungsverzeichnis: ............................................................................ 312<br />

V. Anhang ............................................................................................... 313<br />

1. Bedeutung <strong>der</strong> R- und S-Sätze ............................................................ 313<br />

2. DVD ..................................................................................................... 319<br />

3. Versicherung ....................................................................................... 320<br />

IV


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

1. Einleitung<br />

Kin<strong>der</strong> und Jugendliche widmen einen Großteil ihrer Freizeit dem Umgang mit<br />

Medien, weshalb diesen auch eine große Bedeutung zukommt. „Des Weiteren<br />

haben Medien eine wichtige Funktion als Hilfsmittel des Lehrens und Lernens“<br />

1 .<br />

Einer <strong>der</strong> vielen möglichen Medien für den Schulunterricht ist <strong>der</strong> Einsatz von<br />

Lehrfilmen. Bereits seit den 1970er Jahren gibt es Tendenzen dazu, Lehrfilme<br />

für den (Chemie-)Unterricht zu produzieren. Auch in an<strong>der</strong>en Fächern als <strong>der</strong><br />

Chemie (Biologie, Geografie, Sport...) werden diese genutzt. Dabei existieren<br />

aber höchstens „schwache Konzepte zum Einsatz <strong>der</strong> Filme im Schulunterricht“<br />

2 .<br />

Aufgrund technischer Entwicklungen wird es jedoch immer interessanter,<br />

Filmmaterial für den Chemieunterricht zu entwickeln, da die notwendigen<br />

technischen Hilfsmittel nicht mehr ausschließlich in professionellen Filmstudios<br />

vorhanden sind. Wie die Filme genutzt werden können, hängt ganz davon<br />

ab, wie die Einbettung in den Unterricht möglich ist. 3<br />

In diesem Kapitel wird versucht eine theoretische Grundlage für den Einsatz<br />

von Unterrichtsfilmen im Chemieunterricht zu schaffen. Dazu werden zunächst<br />

Unterrichtsmedien allgemein und ihr mögliches Einsatzgebiet im Unterricht<br />

vorgestellt. Daraufhin wird auf den Einsatz und die verschiedenen Facetten<br />

des Films im Unterricht eingegangen.<br />

Im letzten Teil dieses Kapitels wird dann konkret <strong>der</strong> Einsatz von Unterrichtsfilmen<br />

im Chemieunterricht behandelt.<br />

1 Tulodziecki, G. (1997) S.5ff.<br />

2 Wenschkewitz, G. & Menge, J.-J. (2008) S.2<br />

3 Wenschkewitz, G. & Menge, J.-J. (2008) S.1<br />

1


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

2. Medien im Unterricht<br />

Der Lernprozess im Unterricht wird meist durch ein von <strong>der</strong> Lehrkraft gelenktes<br />

Unterrichtsgespräch angestoßen. Die direkte Kommunikation von Lehrer<br />

und Schüler, aber auch von Schülern untereinan<strong>der</strong>, för<strong>der</strong>t <strong>der</strong>en Lernfortschritte.<br />

4 Dabei spielen Sprache, Gestik und Mimik eine zentrale Rolle. Die<br />

Einbindung von Medien in den Unterricht kann die Interaktion einerseits durch<br />

materielle Objekte verstärken. Auf <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Seite können mithilfe des Medieneinsatzes<br />

im Unterricht personale Interaktionen phasenweise ersetzt werden.<br />

Beispiele hierfür sind Schülerexperimente in Einzelarbeit, die Arbeit an<br />

einem Quellentext o<strong>der</strong> auch das Anschauen von Lehrfilmen. 5<br />

2.1 Der Medienbegriff<br />

Der Medienbegriff erscheint in <strong>der</strong> Umgangssprache und in <strong>der</strong> pädagogischen<br />

Fachliteratur in verschiedenen Kontexten. Birkenhauer definiert Medien<br />

als „Träger von subjektiv ausgewählten und gespeicherten Informationen“ 6 .<br />

Der Begriff „Medium“ stammt aus dem Lateinischen und kann als das Mittlere,<br />

o<strong>der</strong> das Vermittelnde übersetzt werden. Übertragen auf die unterrichtlichen<br />

Lernprozesse nimmt das Medium somit eine Mittlerfunktion zwischen zwei<br />

Positionen ein, in dem Fall zwischen Lehrer und Schüler. Medien dienen<br />

demnach <strong>der</strong> Vermittlung und <strong>der</strong> Überbringung von Mitteilungen, Botschaften<br />

o<strong>der</strong> Informationen. 7 McLuhan erweitert diese Definition. Er versteht unter<br />

einem Medium, „alles, was dem Menschen als Mittel zur Erweiterung seiner<br />

Erfahrungen dient“ 8 . Vor diesem Hintergrund können Medien als Mittler verstanden<br />

werden, „durch die in kommunikativen Zusammenhängen bestimmte<br />

Zeichen mit technischer Unterstützung übertragen, gespeichert, wie<strong>der</strong>gegeben<br />

o<strong>der</strong> verarbeitet werden.“ 9<br />

In diesem Zusammenhang versteht man unter Unterrichtsmedien reale Gegenstände,<br />

die als Lernobjekte o<strong>der</strong> Hilfsmittel dienen. Betrachtet man ein<br />

4 Zur Erleichterung <strong>der</strong> Lesbarkeit wird bei geschlechtsgebundenen Personalpronomen<br />

und Substantiven weitgehend die maskuline Form verwendet (<strong>der</strong> Schüler, <strong>der</strong><br />

Lehrer usw.), ohne dass damit eine Wertung o<strong>der</strong> inhaltliche Aussage verbunden<br />

werden soll.<br />

5 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.15<br />

6 Birkenhauer, J. (1997) S.9<br />

7 Hubalek, F. (1974) S.15<br />

8 McLuhan, N. (1966), zit. n. Hubalek, F. (1974) S.17<br />

9 Tulodziecki, G. (1997) S.37<br />

2


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

Medium als Lernobjekt, sollen die Schüler mithilfe des Mediums Erfahrungen<br />

sammeln, um die beabsichtigten Lernziele zu erreichen. Als Hilfsmittel werden<br />

Medien genutzt, um den Schülern Lernobjekte zugänglich zu machen o<strong>der</strong> sie<br />

zu erschaffen. 10 Die einzelnen Aufgaben <strong>der</strong> Medien für die unterrichtlichen<br />

Lehr- und Lernprozesse werden im Folgenden erläutert.<br />

2.2 Aufgaben von Unterrichtsmedien<br />

Der Einsatz von Medien im Unterricht ist heutzutage nicht mehr wegzudenken.<br />

Fraglos erfolgt die Aktivität von Lehrern und Schülern im Unterricht vor dem<br />

Hintergrund <strong>der</strong> gewünschten Lernfortschritte <strong>der</strong> Schüler. Genauso wie Unterrichtsmethoden<br />

können auch Unterrichtsmedien dazu dienen, die Ziele des<br />

Unterrichts und <strong>der</strong> unterrichtenden Lehrkraft zu realisieren. Medien bieten die<br />

Möglichkeit, „gleichzeitige parallele Lernvorgänge“ 11 bei den Schülern auszulösen.<br />

Von Martial und Ladenthin sprechen in diesem Zusammenhang auch<br />

von „Multiplikatoren“, da <strong>der</strong> Lernprozess bei allen Schüler gleichzeitig abläuft.<br />

12 Maier spricht von einer „fünffachen Zielfunktion“ <strong>der</strong> Medien: 13<br />

1. Medien sind in erster Linie Träger von Informationen, die als Lernobjekte<br />

häufig Informationen über den Lerngegenstand vermitteln. 14 . Dabei beruht<br />

gerade <strong>der</strong> Chemieunterricht auf einer Auseinan<strong>der</strong>setzung mit <strong>der</strong> chemischen<br />

Umwelt und demnach immer auf Erfahrungen. Diese Erfahrungen<br />

werden im Schulalltag gezielt herbeigeführt, indem die chemische Umwelt<br />

durch Medien repräsentiert wird. Medien sind in diesem Falle ein Ersatz<br />

für eine reale Begegnung mit <strong>der</strong> chemischen Wirklichkeit. Zusätzlich kann<br />

dabei durch den Einsatz von Medien auch eine Hervorhebung nicht direkt<br />

wahrnehmbarer chemischer Prozesse und Informationen erreicht werden,<br />

die ohne einen Einsatz geeigneter Medien nicht wahrgenommen werden<br />

können.<br />

2. Durch den Einsatz von Medien werden die methodischen Fähig- und<br />

Fertigkeiten <strong>der</strong> Schüler geför<strong>der</strong>t, wodurch <strong>der</strong> Einsatz von Medien zu<br />

einer Ausbildung von Medienkompetenz führt. Medienkompetenz meint in<br />

10 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.19<br />

11<br />

Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.15<br />

12 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.15<br />

13 Maier, F. (2007) S.29ff.<br />

14 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.15<br />

3


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

diesem Fall, dass die Schüler dazu befähigt sein sollen, Medien selbstständig<br />

produzieren und interpretieren zu können. Ferner sollen die Schüler<br />

dazu in <strong>der</strong> Lage sein, mithilfe von Medien, Informationen selbständig<br />

zu erarbeiten.<br />

3. Die Kommunikationsfähigkeit <strong>der</strong> Schüler wird durch den Einsatz von<br />

Medien geschult, da allen Schülern die gleiche Information bereitgestellt<br />

wird. Dabei sind vor allem Medien zu nennen, die zur Aufstellung von Hypothesen<br />

o<strong>der</strong> kontroversen Stellungnahmen anregen. Des Weiteren werden<br />

durch eine Mitbestimmung <strong>der</strong> Schüler an <strong>der</strong> Auswahl und dem Einsatz<br />

<strong>der</strong> Medien individuelle Lernprozesse geför<strong>der</strong>t, was einen Schritt zur<br />

fachlichen und gesellschaftspolitischen Mündigkeit darstellt.<br />

4. Mit Hilfe <strong>der</strong> Medien kann die Einstellung und Haltung <strong>der</strong> Schüler geschult<br />

werden. So können durch den Einsatz von Medien Informationen<br />

schülergerecht vermittelt werden, indem sich die Schüler durch die Medien<br />

direkt angesprochen fühlen. Beson<strong>der</strong>s geeignet sind hierzu Texte, Bil<strong>der</strong><br />

und Filme, die ansprechend auf Schüler wirken.<br />

5. Medien haben die Funktion Handlungsmöglichkeiten freizusetzen. Dabei<br />

sollen die Schüler dazu in <strong>der</strong> Lage sein, erlernte Handlungsmöglichkeiten<br />

auch in außerschulischen Bereichen anwenden zu können. Zu solchen<br />

Handlungsmöglichkeiten kann ein Projekt zählen, das in einer öffentlichen<br />

Präsentation endet, die geplant und durchgeführt werden soll.<br />

Wie gerade beschrieben erfüllen die vielfältigen Erscheinungsformen von Medien<br />

unterschiedliche Funktionen. Medien werden im Unterricht häufig verwendet,<br />

um die Aufmerksamkeit und das Interesse <strong>der</strong> Schüler zu wecken<br />

o<strong>der</strong> zu lenken. Der Einsatz von Medien im Unterricht soll den Schülern den<br />

Lerngegenstand näher bringen und den Lernprozess aktivieren und aufrechterhalten.<br />

15 Medien, wie Bücher o<strong>der</strong> Wandkarten, sind Träger von Informationen.<br />

Medien als Lernobjekte vermitteln häufig Informationen über den Unterrichtsgegenstand.<br />

An<strong>der</strong>e Medien, wie Werkzeuge o<strong>der</strong> Experimentiergeräte,<br />

unterstützen das Erlernen von Techniken und Handhabungen. Wie<strong>der</strong>um gibt<br />

es Medien, wie Lupe o<strong>der</strong> Mikroskop, die dazu genutzt werden, um den Schülern<br />

Gegenstände des Lernens zugänglich zu machen. 16 Die Funktion des<br />

Mediums Films wird im Kapitel 3.4 explizit erläutert.<br />

15 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.47<br />

16 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.16<br />

4


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

2.3 Einteilung <strong>der</strong> Medien<br />

Hubalek differenziert nach auditiven Medien, visuellen Medien und audiovisuellen<br />

Medien. 17 Mit dem Aufkommen des Computerzeitalters entwickelten<br />

sich mehr und mehr die so genannten „Neuen Medien“, die den Nutzern neue<br />

Möglichkeiten des Lehrens und Lernens bieten.<br />

Unter rein auditiven Medien, wie Tonband, CD o<strong>der</strong> Radio, versteht man akustische<br />

Mittler. Sie erfor<strong>der</strong>n von ihren Adressaten ein konzentriertes Hören<br />

und Aufnehmen, Mitdenken und Erfassen bzw. Behalten. Visuelle Eindrücke<br />

sollten möglichst vermieden werden, da diese Ablenkungen herbeiführen und<br />

somit das exakte Zuhören beeinträchtigen können. Des Weiteren sollte <strong>der</strong><br />

Lehrer die Nutzung rein auditiver Medien zeitlich limitieren, da die Konzentration<br />

und Aufmerksamkeit <strong>der</strong> Schüler stark beansprucht wird. 18<br />

Die visuellen Medien vermitteln ihre Botschaft rein optisch. Sie können in visuell-statische<br />

und visuell-dynamische Medien unterteilt werden. Bil<strong>der</strong> o<strong>der</strong><br />

Dias beinhalten beispielsweise statische Elemente, ein Stummfilm ist ein Beispiel<br />

für ein visuell-dynamisches Medium. 19 Visuelle Medien verlangen ein<br />

konzentriertes Sehen und Beobachten. Die Schüler nehmen die Bildsprache<br />

auf und modifizieren sie gedanklich zur Wortsprache um.<br />

Audio-visuelle Medien, wie Unterrichtsfilm o<strong>der</strong> Schulfernsehen, sind akustisch-optische<br />

Mittler. Sie nehmen den Seh- und Hörsinn des Nutzers parallel<br />

in Anspruch, jedoch nicht gleichzeitig in demselben Wirkungsgrad. 20 Ergänzend<br />

ist zu erwähnen, dass bei computerbasierten Medien, z.B. bei Computerspielen,<br />

neben dem Hör- und Sehsinn auch <strong>der</strong> Tastsinn angesprochen<br />

werden kann. 21<br />

Bezogen auf den Unterricht ergibt sich eine Hierarchie <strong>der</strong> Effizienz <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Vermittlungsformen zum Betrieb eines Gerätes o<strong>der</strong> zur Durchführung<br />

eines Experiments: Akustische Vermittlung < Statisch optische Vermittlung<br />

< Dynamisch optische Vermittlung < Akustisch-optische Vermittlung<br />


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

nen unter Etablierung von sog. Multimedia-Systemen und ihre internationale<br />

Vernetzung, z.B. in Form des Internets“ 23 . Der große Vorteil dieser multimedialen<br />

Mediensysteme sind die digital abgespeicherten Daten, die grundsätzlich<br />

allen Nutzern nach einer individuell zu treffenden Auswahl zu Verfügung stehen.<br />

Außerdem besteht die Möglichkeit <strong>der</strong> interaktiven Nutzung, sodass ein<br />

„Dialog zwischen Medium und dem individuellen Rezipient“ 24 entsteht. So<br />

können unterschiedliche Aspekte o<strong>der</strong> Schwierigkeitsgrade eines komplexen<br />

Sachverhalts betrachtet werden. 25<br />

2.4 Anfor<strong>der</strong>ungen an die Medien<br />

Wie bereits festgestellt, werden Medien im Unterricht eingesetzt, um „äußere<br />

Wahrnehmungen über verschiedene Sinneskanäle und eine dem Lernen dienliche<br />

Verarbeitung von Informationen zu ermöglichen“ 26 . Die Auswahl bzw.<br />

Konstruktion <strong>der</strong> Medien muss sorgfältig auf die Schülerklientel abgestimmt<br />

werden. Das Vorwissen und die Fähigkeiten <strong>der</strong> Schüler sollte daher stets<br />

Berücksichtigung finden. Zudem ist darauf zu achten, dass „die mediale Darstellung<br />

dem Lernstand <strong>der</strong> Adressaten entspricht, <strong>der</strong> Schwierigkeitsgrad<br />

angemessen ist und die gewählten Darstellungsmittel verständlich sind“ 27 . Der<br />

Lehrer muss sich bei <strong>der</strong> Entscheidung für ein bestimmtes Medium den Auswirkungen<br />

auf den Unterricht bewusst sein und sich im Vorfeld die Frage stellen,<br />

welche Lernziele mit dem Medium realisiert werden sollen. Auch hierbei<br />

muss er die Lernvoraussetzungen und das Fassungsvermögen <strong>der</strong> Schüler<br />

berücksichtigen. Außerdem muss das Medium in den vorgesehenen methodischen<br />

Kontext passen und für die Realisierung <strong>der</strong> Ziele und die Vermittlung<br />

<strong>der</strong> Inhalte geeignet sein. 28<br />

Außerdem kann „über die Verwendung eines Mediums im Unterricht […] nicht<br />

vom Medium selbst her entschieden werden“ 29 . Das heißt, <strong>der</strong> Lehrer sollte<br />

ein bestimmtes Medium nicht einsetzen, weil es eine attraktive Information<br />

bietet. Vielmehr muss die didaktische Eignung im Vor<strong>der</strong>grund stehen.<br />

23 Demuth, R. & Nick, S. (1999) S.2<br />

24 Demuth, R. & Nick, S. (1999) S.2<br />

25 Riedel, S. (1997) S.34<br />

26 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.27<br />

27 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.60<br />

28 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.60f.<br />

29 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.15<br />

6


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

3. Filme im Unterricht<br />

Filme sind relativ neue Medien und bilden eine Erweiterung <strong>der</strong> audiovisuellen<br />

Vermittlungsformen. Sie können jedoch nicht <strong>der</strong>zeit praktizierte<br />

klassische Methoden wie Frontalunterricht, Projektarbeit, Freiarbeit etc. ersetzen,<br />

son<strong>der</strong>n lediglich <strong>der</strong>en Wirkkraft unterstützen. 30 Mithilfe des Unterrichtsfilms<br />

können reale Anschauungen o<strong>der</strong> originale Begegnungen wie<strong>der</strong>gegeben<br />

werden, indem sinnhafte Eindrücke von Bewegungen mit Ton in Form von<br />

Sprache, Musik und Geräusche kombiniert werden. 31<br />

3.1 Zur geschichtlichen Entwicklung des<br />

Unterrichtsfilms<br />

Im Gegensatz zum Schulfernsehen, das erst Anfang <strong>der</strong> 1970er Jahre bundesweit<br />

eingeführt wurde, kann das Medium Unterrichtsfilm auf eine längere<br />

Geschichte zurückblicken. Die Ursprünge des Unterrichtsfilms lassen sich auf<br />

Ende des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts datieren. Die Begeisterung dieses Mediums ist mit<br />

<strong>der</strong> Möglichkeit begründet, bewegte Abbil<strong>der</strong> <strong>der</strong> Wirklichkeit herstellen zu<br />

können. Die ersten, noch tonlosen Unterrichtsfilme beinhalteten astronomische<br />

Aufnahmen, Bewegungen von Tieren o<strong>der</strong> Entwicklungen aus <strong>der</strong> Biologie.<br />

Die Kategorie <strong>der</strong> Spielfilme wurde in seinen Anfängen als anspruchslose<br />

Schund- und Kitschdarstellungen kritisiert und als erzieherisch gefährlich beurteilt.<br />

Erzieherisch wertvolle Filme dagegen wurden für den Einsatz im Unterricht<br />

empfohlen. Im Jahr 1919 errichtete das Zentralinstitut für Erziehung und<br />

Unterricht die erste Bildstelle, zu <strong>der</strong>en Aufgaben die Beurteilung von Filmen<br />

im Hinblick auf die Eignung für den Unterricht, die Beratung <strong>der</strong> Filmhersteller<br />

und <strong>der</strong> Lehrerschaft sowie die Erstellung von Begleitmaterial gehörte. In den<br />

1920er Jahren fanden bereits die ersten internationalen Lehrfilmtagungen<br />

statt, sodass sich relativ schnell genaue methodische Vorstellungen zur Nutzung<br />

von Unterrichtsfilmen ergaben. Im Juli 1934 wurde die „Reichsstelle für<br />

den Unterrichtsfilm“ errichtet, aus <strong>der</strong> die heutige Bildstellenorganisation hervorging.<br />

Die Hauptaufgabe <strong>der</strong> Reichsstelle lag in <strong>der</strong> Produktion von Kurzfilmen,<br />

die so genannten „Arbeitsstreifen“, die sich an den Rahmenlehrplänen<br />

30 Wenschkewitz, G. & Menge, J.-J. (2008) S.1<br />

31 Toman, H. (2006) S.171<br />

7


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

orientierten und wegen ihrer hohen technischen Qualität und didaktisch angemessenen<br />

Darstellungen großen Anklang fanden. Gegenwärtig ist das „Institut<br />

für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht“ (kurz: FWU) mit Sitz in<br />

Grünwald bei München Koordinator und Produzent für den Schulfilm und <strong>der</strong><br />

maßgebliche Zulieferer <strong>der</strong> bundesweiten Bildstellen. 32<br />

3.2 Filmarten<br />

Man differenziert verschiedene Filmverfahren, -techniken und –typen.<br />

- Der Normalfilm: Bei herkömmlichen Tonfilmen werden die Bil<strong>der</strong> in einer<br />

Geschwindigkeit von 24 Belichtungen pro Sekunde sichtbar. 33 Angesichts<br />

<strong>der</strong> Trägheit des menschlichen Auges werden die Einzelbil<strong>der</strong> nicht wahrgenommen.<br />

Es entsteht <strong>der</strong> Eindruck einer kontinuierlichen Wie<strong>der</strong>gabe<br />

und eines gewöhnlichen zeitlichen Ablaufs. 34<br />

- Zeitlupe: Wird die Anzahl <strong>der</strong> Belichtungen pro Zeiteinheit bei <strong>der</strong> Filmaufnahme<br />

erhöht und wird diese im normalen Tempo wie<strong>der</strong>gegeben, erscheint<br />

die Aufnahme langsamer als in <strong>der</strong> Realität und einzelne Bewegungen<br />

lassen sich genauer beobachten. Schnelllaufende Maschinen o<strong>der</strong><br />

Wurf- o<strong>der</strong> Sprungformen lassen sich beispielsweise mit dieser Technik<br />

verdeutlichen. 35<br />

- Zeitraffer: Im umgekehrten Fall wird die Anzahl <strong>der</strong> aufgenommenen Bil<strong>der</strong><br />

pro Zeiteinheit stark verringert. Die einzelnen Bil<strong>der</strong> werden mit zeitlicher<br />

Verzögerung aufgenommen, um so den Zeitablauf schneller als in Wirklichkeit<br />

wie<strong>der</strong>zugeben. Mit dieser Methode kann beispielsweise das Öffnen<br />

einer Wasserrose o<strong>der</strong> die Entstehung eines Spinnennetzes zeitlich<br />

gerafft dargestellt werden. 36<br />

- Trick- und Zeichenfilme: Diese Filmform wird häufig verwendet, um „in<br />

vereinfachter Form komplizierte Prozesse erkennbar zu machen und Geschehnisse<br />

zu illustrieren, die man normalerweise nicht sehen kann“ 37 .<br />

Beispielsweise können maschinelle Funktionen und Abläufe durch Trickund<br />

Zeichentechniken veranschaulicht werden.<br />

32 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.247f.<br />

33 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.79<br />

34 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.251<br />

35 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.251<br />

36 Toman, H. (2006) S.170<br />

37 An<strong>der</strong>sen F. & Sörensen, K.K. (1972) S.79<br />

8


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

- Röntgenfilme: Diese Technik wird genutzt, um Prozesse und Bewegungen<br />

darzustellen, die unter normalen Umständen für das menschliche Auge<br />

nicht sichtbar sind. 38<br />

- Mikrofotofilme: Bei dieser Filmkategorie werden Kamera und Mikroskop<br />

verknüpft, um Aufnahmen wie<strong>der</strong>zugeben, „<strong>der</strong>en mikroskopische Größe<br />

uns ohne die geschaffenen technischen Voraussetzungen verborgen bliebe“<br />

39 . Im Bereich <strong>der</strong> Biologie findet dieses Verfahren häufig Anwendung,<br />

beispielsweise bei Filmen über die Blutkörperchen o<strong>der</strong> die Zellteilung.<br />

3.3 Einsatzmöglichkeiten von Unterrichtsfilmen<br />

An<strong>der</strong>sen und Sörensen nennen sechs mögliche Einsatzbereiche von Unterrichtsfilmen:<br />

40<br />

1. Der Film zur Veranschaulichung: Die meisten Unterrichtsfilme dienen dem<br />

Zweck <strong>der</strong> Veranschaulichung. Prozesse und Darstellungen sollen demnach<br />

deutlicher und übersichtlicher wie<strong>der</strong>gegeben werden, als es eine<br />

reale Schau ermöglichen würde.<br />

2. Der Film als Arbeitsgrundlage: Oft bietet es sich an, Filme als Einführung<br />

zu Gruppenarbeiten, Exkursionen, als Arbeitsgrundlage für ein Projekt<br />

o<strong>der</strong> eine Versuchsreihe zu zeigen.<br />

3. Der Film zur Problemstellung: Manche Filme sind als so genannte „Open-<br />

End“-Filme aufgebaut. Sie werfen zwar Probleme auf, beziehen jedoch<br />

we<strong>der</strong> Stellung dazu, noch weisen sie Lösungsansätze auf. Diese Einsatzform<br />

bietet beson<strong>der</strong>s in höheren Klassen eine anregende Diskussionsgrundlage.<br />

4. Der Film zur Aufsatz- und Stilerziehung: Zu diesem Zweck kann <strong>der</strong> Film<br />

beispielsweise bestimmte Emotionen auslösen und damit eine schriftliche<br />

Aussage initiieren. Weiterhin bietet er sich als Vorlage für das Verfassen<br />

von Filmkritiken o<strong>der</strong> für das Ausarbeiten einer Nacherzählung bzw. eines<br />

Referats an.<br />

38 An<strong>der</strong>sen F. & Sörensen, K.K. (1972) S.80<br />

39 An<strong>der</strong>sen F. & Sörensen, K.K. (1972) S.80<br />

40 An<strong>der</strong>sen F. & Sörensen, K.K. (1972) S.84f.<br />

9


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

5. Der Film zur Vervollständigung <strong>der</strong> Arbeit: Zum Ende einer umfangreichen<br />

Unterrichtseinheit ist ein Abschlussfilm als vertiefende Zusammenfassung<br />

denkbar.<br />

6. Der Sprachlehrfilm: Diese Filme können im fremdsprachlichen Unterricht<br />

eingesetzt werden, um in einer handlungsbezogenen Form den Schülern<br />

die fremde Sprache in „heimatlicher Umgebung“ sowie in natürlicher<br />

Sprechgeschwindigkeit und Mundart vorzustellen.<br />

3.4 Funktionen von Unterrichtsfilmen<br />

Aufgrund <strong>der</strong> nachfolgend beschriebenen Funktionen ist <strong>der</strong> Unterrichtsfilm<br />

gegen an<strong>der</strong>e pädagogisch relevante filmische Gestaltungsformen, wie <strong>der</strong><br />

Informationsfilm, <strong>der</strong> Erlebnisfilm o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Erziehungsfilm, abzugrenzen.<br />

Der Unterrichtsfilm vertritt die Wirklichkeit<br />

„Die Schule hat eine Mittlerfunktion zwischen Mensch und Wirklichkeit. Sie<br />

muss versuchen, den Heranwachsenden mit <strong>der</strong> ihn umgebenen Wirklichkeit<br />

in Beziehung zu setzen, damit er befähigt wird, sein Dasein selbstständig zu<br />

übernehmen“ 41 . Die wachsenden Bereiche <strong>der</strong> Wirklichkeit führen dazu, dass<br />

immer weniger Wissen in unmittelbarer Erfahrung gewonnen werden kann.<br />

Aufgrund dessen wird dem Medium Film im Unterricht eine nicht zu unterschätzende<br />

Rolle zugeschrieben. Auch wenn er nur ein zweidimensionales<br />

Abbild <strong>der</strong> Wirklichkeit wie<strong>der</strong>gibt, kann er doch die analoge Stellvertretung<br />

eines Gegenstandes bzw. eines Vorgangs, <strong>der</strong> Wirklichkeit, sein. 42<br />

Der Unterrichtsfilm interpretiert die Wirklichkeit<br />

Eine weitere Funktion des Unterrichtsfilms liegt in <strong>der</strong> didaktischen Reduktion<br />

<strong>der</strong> Wirklichkeit. Der Lehrer hat die Möglichkeit ein Geschehen zu wie<strong>der</strong>holen<br />

und es nach seinen Absichten einzuteilen, sodass durch den Film eine didaktisch<br />

manipulierte Wirklichkeit entsteht, die man nach ihren didaktischen Intentionen<br />

verwenden kann. 43 So können mithilfe des Unterrichtsfilms Sachverhalte<br />

und Vorgänge dargestellt werden, „die räumlich entfernt und dadurch nicht<br />

unmittelbar zu erleben sind, die sich aufgrund <strong>der</strong> Größenverhältnisse einer<br />

41 Krauss, H. (1972) S.24<br />

42 Krauss, H. (1972) S.24f.<br />

43 Krauss, H. (1972) S.27ff.<br />

10


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

unmittelbaren Beobachtung entziehen, die eine lange Verlaufsdauer haben<br />

und deshalb in allen Phasen nicht unmittelbar beobachtet werden können, die<br />

so schnell ablaufen, dass sie nur durch filmische Mittel <strong>der</strong> Beobachtung zugänglich<br />

gemacht werden können“ 44 .<br />

Der Unterrichtsfilm vermittelt Wissen<br />

Eine weitere, sehr zentrale Funktion von Unterrichtsfilme liegt in <strong>der</strong> Wissensvermittlung.<br />

Dabei kann es sich um reines Faktenwissen handeln, aber auch<br />

um Wissen, dass auf Verstehen angelegt ist. In diesem Zusammenhang för<strong>der</strong>t<br />

<strong>der</strong> Film das problemorientierende und denkende Erfassen von Beziehungen<br />

und Verkettungen. 45<br />

Der Unterrichtsfilm erleichtert das Lehren und Lernen<br />

Dieser Aspekt wird zum einen erreicht, indem <strong>der</strong> Film die Lernmotivation <strong>der</strong><br />

Schüler durch Interesseweckung, Veranschaulichung, Problematisierung, prozesshafte<br />

Darstellung sowie geistige Aktivierung erhöht. Zudem können durch<br />

Veranschaulichungen, didaktische Reduktionen, Interpretationen, optische<br />

Akzentuierungen und Lenkung <strong>der</strong> Aufmerksamkeit die Sachauseinan<strong>der</strong>setzungen<br />

gesteuert und erleichtert werden. Außerdem unterstützt <strong>der</strong> Film die<br />

Stoffsicherung und hilft, Eingesehenes auf neue Sachverhalte zu übertragen.<br />

46<br />

Der Unterrichtsfilm objektiviert Lehrfunktionen<br />

Diese Funktion besagt, dass bestimmte Grundfunktionen des Lehrens an das<br />

Medium Film übertragen werden. Diese Grundfunktionen liegen darin, dass<br />

<strong>der</strong> Schüler zu selbstständiger Auseinan<strong>der</strong>setzung mit dem Lerngegenstand<br />

angeregt wird, dass schwer zugängliche Inhalte didaktisch transformiert und<br />

übermittelt werden müssen, und dass das neu Erlernte gespeichert wird und<br />

auf neue Situationen übertragen werden kann. 47<br />

44 Krauss, H. (1972) S.31<br />

45 Krauss, H. (1972) S.99f.<br />

46 Krauss, H. (1972) S.100<br />

47 Krauss, H. (1972) S.100<br />

11


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

3.5 Vor- und Nachteile des Einsatzes von<br />

Unterrichtsfilmen<br />

Mit dem Einsatz von Filmen werden einzelne Unterrichtssequenzen „anschaulicher,<br />

lebendiger, abwechslungsreicher, konkreter und attraktiver“ 48 gestaltet.<br />

Der technische Status des Mediums Film erleichtert die Lehre in vielerlei Hinsicht.<br />

Ein Vorteil ist die Erweiterung, Überwindung und Aufhebung von Zeit<br />

und Raum. Es sind Ansichten aus verschiedenen Perspektiven, im Mikro- und<br />

Makrobereich sowie modellhaft statische o<strong>der</strong> dynamische, wirklichkeitsgetreue<br />

Darstellungen möglich. Des Weiteren kann <strong>der</strong> Film nach Belieben gestoppt<br />

o<strong>der</strong> auch nur szenenweise gezeigt werden. Außerdem lassen sich<br />

akustische Signale bei Bedarf ausblenden. 49 Durch den Einsatz von Unterrichtsfilmen,<br />

o<strong>der</strong> generell technische Medien, spart <strong>der</strong> Lehrer sehr viel Arbeit<br />

und Zeit. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass durch die Präsentation eines<br />

Unterrichtsfilms „die Realität <strong>der</strong> Welt – wenn auch aus zweiter Hand – ins<br />

Klassenzimmer“ 50 kommt. Zudem erhöhen Filme durch ihre attraktive Erscheinungsform<br />

und ihren Auffor<strong>der</strong>ungscharakter die Aufmerksamkeit <strong>der</strong> Schüler.<br />

Weiterhin wirken sich Filme positiv auf die langfristigen Lernerfolge <strong>der</strong> Schüler<br />

aus, da sich visuell Gelerntes dauerhafter einprägt. 51 Im Rahmen <strong>der</strong> Medienerziehung<br />

unterstützt <strong>der</strong> Einsatz von Unterrichtsfilmen somit den Lernprozess<br />

<strong>der</strong> Schüler als auch den Aufbau einer mündigen Haltung gegenüber<br />

Medien. 52<br />

Ein Nachteil des Unterrichtsfilmes kann <strong>der</strong> „Charakter als Fertigprodukt“ 53<br />

sein. Dies bedeutet, dass die Lehrperson keine (o<strong>der</strong> kaum) Einflussnahme<br />

auf den vorproduzierten Unterrichtsfilm nehmen kann. Die Videos sind fremdbestimmt,<br />

wodurch auch häufig Methoden, Ziele und Inhalte des Unterrichts<br />

mitbestimmt werden.<br />

Ein weiterer negativer Aspekt des Unterrichtsfilms kann in einer Fülle von Details<br />

liegen, die durch den Film vermittelt werden. Dies kann zu einer Reizüberflutung<br />

seitens <strong>der</strong> Schüler führen. 54<br />

48 Hubalek, F. (1974) S.12<br />

49 Toman, H. (2006) S.171<br />

50 Hubalek, F. (1974) S.12<br />

51 Hubalek, F. (1974) S.12<br />

52 Toman, H. (2006) S.171<br />

53 Birkenhauer, J. (1997) S.197f.<br />

54 Birkenhauer, J. (1997) S.197f.<br />

12


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

3.6 Ablauf des Filmeinsatzes im Unterricht<br />

Die Unterrichtsstunde ist in die Hinführungs-, Bearbeitungs- und Verarbeitungsphase<br />

geglie<strong>der</strong>t. Bei <strong>der</strong> Planung von Unterricht ist zu prüfen, in welchen<br />

Phasen geeignete Unterrichtsfilme einen Beitrag zur Verwirklichung <strong>der</strong><br />

angestrebten Lernziele zu leisten versprechen. Je nach filmischen Darstellungen<br />

und Informationen eignet sich <strong>der</strong> Unterrichtsfilm beispielsweise mehr für<br />

den Themeneinstieg, für Zusammenfassungen o<strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>holungen, o<strong>der</strong> für<br />

die zentrale Bearbeitungsphase. 55<br />

Der häufigste didaktische Ort für den Einsatz von Unterrichtsfilmen ist die Bearbeitungsphase.<br />

In dieser Phase werden die Schüler aktiv und arbeiten<br />

selbstständig an ihrem persönlichen Lernprozess. Nach dem Einstieg in die<br />

Unterrichtseinheit in <strong>der</strong> Hinführungsphase erfolgt die Vorbereitung auf den<br />

Filmeinsatz. Die eigentliche Filmvorführung glie<strong>der</strong>t sich in Informationsaufnahme<br />

durch Sehen des Films und Informationsverarbeitung durch die schriftliche<br />

Fixierung. Es können Beobachtungsaufgaben und Arbeitsaufträge vom<br />

Lehrer gegeben werden, die selbstständig o<strong>der</strong> in Partner- bzw. Gruppenarbeit<br />

bearbeitet werden können. 56 Der Auswertungsphase sollte viel Zeit eingeräumt<br />

werden, um „sinnvolle Verknüpfungen mit bereits Gelernten sowie die<br />

Einspeicherung <strong>der</strong> neuen Inhalte und ihre Verarbeitung“ 57 zu gewährleisten.<br />

Die Nachbereitung wird oft für den wichtigsten Teil bei <strong>der</strong> Arbeit mit einem<br />

Unterrichtsfilm angesehen. Die gemeinsame Reflexion über das Gesehene<br />

spielt eine tragende Rolle für die Verdeutlichung und Verfestigung <strong>der</strong> gewonnenen<br />

Erkenntnisse. Außerdem hat <strong>der</strong> Lehrer in dieser Phase die Möglichkeit,<br />

aufgetretene Missverständnisse zu korrigieren und schwierige Filmsequenzen<br />

zu erläutern. 58 Abschließend erfolgt die Ergebnissicherung durch den<br />

Lehrer.<br />

Im Laufe des Einsatzes von Unterrichtsfilmen üben die Schüler zahlreiche<br />

Tätigkeiten aus. Sie umfassen das aufmerksame Zuschauen und Zuhören,<br />

das Gegenüberstellen <strong>der</strong> neuen Informationen mit dem eigenen Vorwissen,<br />

<strong>der</strong> Vergleich von Film und die Wirklichkeit, die mündliche und/ o<strong>der</strong> schriftliche<br />

Bearbeitung von Arbeitsaufträgen und Aufgabenstellungen sowie die kritische<br />

Reflexion <strong>der</strong> Filminhalte. 59 Der Lehrer trägt, wie auch beim Einsatz an-<br />

55 Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005) S.285<br />

56 Maier, F. (2007) S.45<br />

57 Toman, H. (2006) S.172<br />

58 An<strong>der</strong>sen F. & Sörensen, K.K. (1972) S.84<br />

59 Toman, H. (2006) S.173<br />

13


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

<strong>der</strong>er Medien, die Verantwortung. Er muss im Vorfeld des Einsatzes von Filmen<br />

im Unterricht zahlreiche Überlegungen tätigen. Bei <strong>der</strong> Abwägung des<br />

Für und Wi<strong>der</strong> von Unterrichtsfilmen müssen stets die pädagogischen und<br />

altersmäßigen Erfor<strong>der</strong>nisse, die Komplexität <strong>der</strong> Inhalte, die Art <strong>der</strong> Darstellung,<br />

das Vorwissen <strong>der</strong> Schüler sowie das Anspruchsniveau <strong>der</strong> Sprache<br />

Berücksichtigung finden. Zudem sollte <strong>der</strong> Film interessante und aktuelle<br />

Problemstellungen sowie adressatengerechte, anregende und aussagekräftige<br />

Darstellungen beinhalten. Der Bezug zur Lebenswirklichkeit <strong>der</strong> Schüler<br />

spielt somit eine zentrale Rolle. 60 Weiterhin sollten die Aspekte „<strong>der</strong> Anregung,<br />

<strong>der</strong> Fantasie, das Zulassen individueller Lösungen, die Möglichkeit von sinnvollen<br />

Anknüpfungspunkten für an<strong>der</strong>e Fächer, <strong>der</strong> Einsatz von quantitativen<br />

bzw. qualitativen Differenzierungen, die Vermittlung von sach- und fachspezifischen<br />

Arbeitsweisen, die Anregung von sozialen Lernformen, die Möglichkeiten<br />

<strong>der</strong> Selbstkontrolle sowie die Realisierung von Angeboten für den Offenen<br />

Unterricht“ 61 zumindest teilweise umgesetzt werden. Der Lehrer hat weiterhin<br />

die Aufgabe, die Verarbeitungs- und Auswertungsphase zu organisieren und<br />

zu leiten sowie die Aufgaben und Arbeitsmaterialien zu erstellen. Er wird primär<br />

als Helfer, Mo<strong>der</strong>ator und Berater tätig. 62<br />

60 Toman, H. (2006) S.171f.<br />

61 Toman, H. (2006) S.172<br />

62 Toman, H. (2006) S.173<br />

14


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

4. Filme im Chemieunterricht<br />

Filme stellen ein „Laufbild“ dar, weshalb sie sich beson<strong>der</strong>s zur Darstellung<br />

von prozesshaften Sachverhalten, zu denen auch die Experimente zählen,<br />

eignen. Dabei kommen die Filme, neben konkreten, dreidimensionalen Darstellungen,<br />

dem Realexperiment am nächsten. Die Phänomene werden in<br />

ihren originalen Abläufen gezeigt, wodurch weitestgehend ein naturgetreues<br />

Abbild <strong>der</strong> Wirklichkeit dargestellt wird.<br />

4.1 Filmkategorien im Chemieunterricht<br />

Wie bereits in Kapitel 2.2 erläutert, gibt es verschiedene Filmarten. Wenschkewitz<br />

und Menge nennen vier Filmkategorien speziell für den Chemieunterricht:<br />

63<br />

1. Komplettfilme: Diese Filmkategorie befasst sich beispielsweise mit technischen<br />

Prozessen <strong>der</strong> chemischen Industrie. Der Film beinhaltet ein abgeschlossenes<br />

Thema und ist daher eine Art Fertigprodukt, weshalb die Gefahr<br />

besteht, dass einzelne gesprochene Fachtermini von den Schülern<br />

nicht verstanden werden. Lange Zeit war diese Filmart vorherrschend. Die<br />

Produktion lag bei <strong>der</strong> FWU und <strong>der</strong> chemischen Industrie. Den Komplettfilmen<br />

wird dann ein Recht auf den Einsatz im Unterricht eingeräumt, wenn<br />

sie die Motivation <strong>der</strong> Schüler steigern, „den Alltagsbezug zum Thema<br />

herstellen, Aktualität vermitteln o<strong>der</strong> einen Spannungsbogen erzeugen“ 64 .<br />

2. Trickfilme: Diese Gattung wurde bereits in Kapitel 2.2 dargestellt. Im Chemieunterricht<br />

eignen sich Trickfilme im Bereich <strong>der</strong> Materievorstellung,<br />

beispielsweise zur Veranschaulichung kleinster Teilchen und ihres Verhaltens.<br />

Um Modellvorstellungen zu visualisieren, etablierte sich diese Kategorie<br />

bereits sehr früh im Chemieunterricht. Möglich sind Tricktechniken,<br />

die chemische Prozesse simulieren, wie Vorgänge an Elektroden bei <strong>der</strong><br />

Elektrolyse. Auch Animationsfilme, die einen molekularen Aufbau verdeutlichen<br />

o<strong>der</strong> das Darstellen von Orbitalen, fallen in diese Kategorie.<br />

3. „Adventures“: Bei den sogenannten „Adventures“ werden die Trickfilme<br />

beispielsweise durch „virtuelle Experimente“ aufgemischt. Chemische<br />

63 Wenschkewitz, G. & Menge, J.-J. (2008) S.2f.<br />

64 Wenschkewitz, G. & Menge, J.-J. (2008) S.9<br />

15


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

Real-Experimente o<strong>der</strong> Modell-Experimente, die gegebenenfalls gefährlich<br />

o<strong>der</strong> kostspielig sind, werden in einem „Adventure“ nachgestellt. Dabei<br />

werden Geräte und <strong>der</strong> Verlauf des Experiments trickfilmartig in Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> experimentellen Bedingungen gesteuert. Wie bei den alltäglichen<br />

Videospielen wird beim Einsatz von „Adventures“ riskiert, dass die Schüler<br />

aufgrund des spielerischen Charakters den inhaltlichen Kontext vernachlässigen.<br />

Weiterhin ist zu beachten, dass <strong>der</strong>zeit noch kein wissenschaftlicher<br />

Nachweis <strong>der</strong> Wirksamkeit dieser Methode vorliegt.<br />

4. Videosequenzen: In dieser Filmkategorie werden einzelne Experimente<br />

o<strong>der</strong> Experimentalsequenzen dargestellt. Durch den Videofilm soll keine<br />

Komplettlösung für das Lernen geschaffen werden, vielmehr sollen „möglichst<br />

universelle Informationsschnipsel“ 65 didaktisch eingebettet werden.<br />

Wie in Kapitel 2.2 beschrieben, gibt es einige Methoden, um die Filme inhaltlich<br />

zu bearbeiten. Die Techniken <strong>der</strong> Zeitlupe o<strong>der</strong> die des Zeitraffers eignen<br />

sich beson<strong>der</strong>s für Experimentalfilme im Chemieunterricht. So können beispielsweise<br />

mithilfe <strong>der</strong> Methode <strong>der</strong> Zeitlupe schnell ablaufende Reaktionen<br />

veranschaulicht werden. Beispiele für das Verfahren <strong>der</strong> Zeitraffung sind langsam<br />

ablaufende Farbreaktionen (siehe auch DVD, Video: Fehling-Glucose)<br />

In dem praktischen Teil meiner Arbeit habe ich zahlreiche Experimente zum<br />

Thema Kohlenhydrate gefilmt. Diese fallen in die Filmkategorie <strong>der</strong> „Videosequenzen“<br />

(s.o.). Im weiteren Verlauf des theoretischen Teils meiner Arbeit<br />

werde ich daher speziell auf den Einsatz von Videoexperimenten im Chemieunterricht<br />

eingehen.<br />

4.2 Gründe für den Einsatz von Videoexperimenten im<br />

Chemieunterricht<br />

Die in Kapitel 2.5 genannten Vorteile gelten für den Einsatz von Unterrichtsfilmen<br />

in jedem beliebigen Fach. Nachfolgend werden Gründe für den Einsatz<br />

von Videoexperimenten vornehmlich im Chemieunterricht aufgeführt.<br />

Zunächst muss betont werden, dass Videosequenzen traditionelle Demonstrationsexperimente<br />

nicht komplett aus dem Unterricht verdrängen sollen und<br />

werden. Dennoch gibt es zahlreiche Gründe, warum Experimente als Videos<br />

65 Wenschkewitz, G. & Menge, J.-J. (2008) S.10<br />

16


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

aufgenommen und in den Unterricht integriert werden sollten. Die Arbeit mit<br />

Filmen im Chemieunterricht erscheint in den Fällen begründet, wenn „konkrete<br />

Begegnungen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e technische o<strong>der</strong> nichttechnische Mittler nicht o<strong>der</strong><br />

nur unzureichend als Informationsträger dienen o<strong>der</strong> zur Verfügung stehen“ 66 .<br />

Ein großer Vorteil in dem Einsatz von Videoexperiment gegenüber dem realen<br />

Experiment ist die beliebig häufige Reproduzierbarkeit des Experiments ohne<br />

die Entstehung von Kosten und Aufwand. Viele Experimente, wie die <strong>der</strong> flüssigen<br />

Luft o<strong>der</strong> Silbersalze (siehe DVD, Video: Tollens-Probe), verlangen zu<br />

teure Geräte o<strong>der</strong> Chemikalien, um sie mehrfach an einer Schule durchführen<br />

zu können. Ebenso können zahlreiche Versuche, wie die mit giftigen Chemikalien<br />

o<strong>der</strong> mit Explosionseffekten, im Unterricht oft nicht durchgeführt werden,<br />

da sie zu gefährlich o<strong>der</strong> zu umweltbelastend sind. In diesen Fällen bieten<br />

sich Videoexperimente an (siehe DVD, Video: Schießbaumwolle). Die Effekte<br />

im Video sind zudem wesentlich klarer für alle Schüler erkennbar, als es<br />

bei einem Live-Experiment im weitläufigen Chemiesaal <strong>der</strong> Fall wäre. 67 Videos<br />

bieten zudem die Möglichkeit, wichtige Effekte mit speziellen Techniken zu<br />

bearbeiten. Durch die Methode <strong>der</strong> Zeitraffung können sehr langsam ablaufende<br />

chemische Prozesse (siehe DVD, Video: Polarimetrische Untersuchung<br />

von Saccharose) schneller als in Wirklichkeit und zeitlich gerafft wie<strong>der</strong>gegeben<br />

werden. Sehr schnell ablaufende Prozesse und Reaktionen lassen sich<br />

mithilfe <strong>der</strong> Zeitlupen-Technik beobachterfreundlich darstellen. Anhand von<br />

Makroaufnahmen können auch für das menschliche Auge schwer erkennbare<br />

Szenen verdeutlicht werden (siehe DVD, Video: Cellulosedarstellung).<br />

Bei den so genannten Doppelaufnahmen wird auf <strong>der</strong> einen Bildschirmhälfte<br />

<strong>der</strong> eigentliche chemische Vorgang gezeigt und parallel dazu erfolgt auf <strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Bildschirmseite die quantitative Versuchsauswertung. Ein Beispiel<br />

hierfür wäre die Titration von Salzsäure mit Natronlauge. 68<br />

Oft scheitert die Versuchsdurchführung im Unterricht, da <strong>der</strong> Aufwand für die<br />

Vorbereitung und die Durchführung den zeitlichen Rahmen einer Unterrichtsstunde<br />

sprengen würde. In solchen Fällen kann <strong>der</strong> Lehrer den Versuch in<br />

Form eines Videos präsentieren o<strong>der</strong> den Versuch „live“ vorführen und, falls<br />

die Zeit zur Besprechung des Experiments in <strong>der</strong> Stunde nicht ausreichend ist,<br />

in <strong>der</strong> Folgestunde o<strong>der</strong> als Hausaufgabe das entsprechende Video als Wie<strong>der</strong>holung<br />

einsetzen (siehe DVD, Video: Mutarotation von Glucose). In <strong>der</strong><br />

Regel ist das einzelne wie<strong>der</strong>gegebene Videoexperiment von kurzer Dauer,<br />

66 Toman, H. (2006) S.171<br />

67 Wenschkewitz, G. & Menge, J.-J. (2008) S.11<br />

68 Maier, F. (2007) S.39f.<br />

17


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

sodass im Unterricht viel Zeit für Interaktionen bleibt. Die Zeit für den Auf- und<br />

Abbau des Experiments entfällt, womit mehr Zeit für die Reflexion etc. vorhanden<br />

ist. Ferner können die Experimentalvideos zur Auffrischung vor einer<br />

Klausur genutzt werden. Im heutigen Computerzeitalter ist es außerdem möglich,<br />

dass sich die Schüler die Videos als Heimexperimente anschauen und<br />

dazu passende Arbeitsblätter bearbeiten. Viele Versuche sind Teil einer experimentellen<br />

Reihe, „<strong>der</strong>en vollständige Bearbeitung aus ökonomischen Gründen<br />

nicht vertretbar ist“ 69 . Auch in diesen Fällen bietet sich <strong>der</strong> Einsatz von<br />

Experimentalvideos an. Die wirklichkeitsgetreue Wie<strong>der</strong>gabe <strong>der</strong> Experimente<br />

ermöglicht eine dynamische Darstellung <strong>der</strong> Abläufe und Prozesse, sodass<br />

die Anschaulichkeit und Motivation gesteigert wird. Zudem prägen sich die<br />

Unterrichtsfilme besser in das Gedächtnis <strong>der</strong> Schüler ein, als reine Versuchsskizzen<br />

mit Erklärungen, „da zusätzlich zu <strong>der</strong> bildlichen Wahrnehmung<br />

auch noch die auditive Sinneswahrnehmung angesprochen wird“ 70 .<br />

4.3 Gestaltung chemischer Demonstrationsexperimente<br />

im Unterrichtsfilm<br />

Schmidkunz 71 hat neun Wahrnehmungsgesetze <strong>der</strong> Gestaltungspsychologie<br />

formuliert, um die Darbietung chemischer Experimente zu optimieren. Diese<br />

Grundsätze sollten auch bei <strong>der</strong> Aufnahme von Videoexperimenten weitestgehend<br />

umgesetzt werden.<br />

1. Das Gesetz <strong>der</strong> Einfachheit<br />

Das Gesetz <strong>der</strong> Einfachheit besagt, dass ein Versuchsaufbau von den Schülern<br />

umso deutlicher wahrgenommen wird, je einfacher er im Aufbau ist. Demnach<br />

sollte die Komplexität des Beobachtungsgegenstandes weitestgehend<br />

reduziert werden. Diese Reduktion kann beispielsweise durch eine möglichst<br />

geringe Anzahl von Geräteteilen erreicht werden.<br />

2. Das Gesetz <strong>der</strong> glatt durchlaufenden Kurve<br />

Dieses Gesetz gibt Auskunft über die Anordnung <strong>der</strong> Laborgeräte. Der Reaktionsweg<br />

in einer Apparatur sollte von dem Beobachter gut, schnell und eindeutig<br />

verfolgt werden können. Dementsprechend sollten Verbindungsschläu-<br />

69 Wenschkewitz, G. & Menge, J.-J. (2008) S.11<br />

70 Maier, F. (2007) S.39<br />

71 Schmidkunz, H. (1983) S.360 ff.<br />

18


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

che und Einleitungsrohre möglichst in glatt, in waagerechter Position verlaufen.<br />

72<br />

3. Das Gesetz <strong>der</strong> Gleichartigkeit<br />

Das Gesetz <strong>der</strong> Gleichartigkeit besagt, dass gleiche Elemente einer Apparatur<br />

zu einer Gruppenbildung führen. Diese Gleichheit kann die Form, die Größe<br />

und die Farbe betreffen. Daher sollten die verschiedenen Funktionsteile einer<br />

apparativen Anordnung durch unterschiedliche Geräteformen gekennzeichnete<br />

werden. Weiterhin besagt das Gesetz <strong>der</strong> Gleichartigkeit, dass auch die<br />

Größenanordnungen <strong>der</strong> Apparateteile hinsichtlich ihrer Bedeutung stimmen<br />

müssen.<br />

4. Das Gesetz <strong>der</strong> Nähe<br />

Dieses Gesetz wird oft mit dem Gesetz <strong>der</strong> Gleichartigkeit (s.o.) in Verbindung<br />

gebracht. Dicht beieinan<strong>der</strong> liegende Gegenstände werden vom Betrachter als<br />

zusammengehörig empfunden. Um die Wahrnehmung <strong>der</strong> Schüler nicht zu<br />

beeinträchtigen, sollten für die Reaktion funktionslose Geräte nicht in unmittelbarer<br />

Nähe zur Apparatur stehen. Befinden sich die einzelnen Teile zu nahe<br />

aneinan<strong>der</strong>, führt dies zu einer optischen Verschmelzung und eine einprägsame<br />

Wahrnehmung <strong>der</strong> einzelnen Funktionen wird schwer zu erreichen sein.<br />

Verstärkt würde dieser Sachverhalt durch gleiche Formen <strong>der</strong> Gefäßteile.<br />

5. Das Gesetz <strong>der</strong> Symmetrie<br />

Symmetrisch angeordnete Versuchsapparaturen werden vom Beobachter<br />

schneller und lang anhalten<strong>der</strong> eingeprägt. Beson<strong>der</strong>s bei komplizierten und<br />

umfangreichen Versuchsbauten sollte eine symmetrische Geräteanordnung<br />

realisiert werden.<br />

6. Das Gesetz <strong>der</strong> Dynamik von links nach rechts<br />

In unserem Kulturkreis nimmt <strong>der</strong> Mensch Bewegungsrichtungen von links<br />

nach rechts wahr. Wir schreiben, zeichnen und lesen von links nach rechts<br />

und betrachten Bil<strong>der</strong> von links oben nach rechts unten. Daher sollte auch für<br />

die Schüler <strong>der</strong> Reaktionsfluss stets von links nach rechts verlaufen.<br />

7. Das Gesetz des Figur-Grund-Kontrastes<br />

Dieses Gesetz besagt, dass die Gestaltung des Hintergrunds möglichst kontrastierend<br />

erfolgen sollte. Nur so heben sich beispielsweise Glasgeräte vom<br />

Hintergrund ab und können von den Schülern gut wahrgenommen werden.<br />

Des Weiteren führt die Verwendung von verschiedenfarbigen Schläuchen,<br />

beispielsweise für Kühlwasser und Gase, zu erhöhter Übersichtlichkeit.<br />

8. Das Gesetz <strong>der</strong> objektiven Einstellung<br />

72 Maier, F. (2007) S.18<br />

19


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

Wird eine Reihe von Elementen nach einem bestimmten Prinzip gestaltet,<br />

entwickelt <strong>der</strong> Betrachter die Tendenz, den Elementen eine bestimmte Funktion<br />

zuzuordnen. Auch neu hinzugefügte Elemente werden nach diesem Prinzip<br />

kategorisiert. Wenn beispielsweise ein Schüler ein bestimmtes Gefäß mit einer<br />

bestimmten Funktion kennen lernt, wird er dieses Gefäß bei anschließenden<br />

Versuchen immer wie<strong>der</strong> mit dieser Funktion in Verbindung bringen. Dementsprechend<br />

sollten in allen Versuchen die gleichen Geräte stets dieselben<br />

Zwecke erfüllen.<br />

9. Das Gesetz des gemeinsamen Schicksals<br />

Dieses Gesetz besagt, dass <strong>der</strong> Betrachter eine Zusammengehörigkeit von<br />

Versuchsapparaturen empfindet, wenn diese gleichzeitig und zusammen bewegt<br />

werden. Folglich sollten niemals mehrere Versuchsapparaturen auf einem<br />

Wagen vor den Augen <strong>der</strong> Betrachter in dem Demonstrationsraum geschoben<br />

werden. Der Betrachter könnte dies irrtümlicherweise als eine Verbindung<br />

<strong>der</strong> beiden Apparaturen interpretieren. Dies würde die Wahrnehmung<br />

und letztendlich den Lernerfolg beeinträchtigen. Bei Experimentalvideos<br />

kommt dieses Gesetz selten zum Tragen, da die Versuchsapparatur meist vor<br />

<strong>der</strong> Kamera fixiert ist.<br />

4.4 Regeln für die Videoaufnahme von Experimenten<br />

Der Einsatz von Videos, speziell Experimentalvideos, im Chemieunterricht<br />

setzt eine gewissenhafte und gründliche Produktion und Aufnahmetechnik<br />

voraus. Bis jetzt habe ich mich bei meinen Ausführungen größtenteils auf vorhandene<br />

Fachliteratur bezogen. Anhand meiner Erfahrungen bei meiner praktischen<br />

Arbeit sowie <strong>der</strong> Arbeiten von Wenschkewitz und Menge 73 und Maier 74<br />

werde ich nun einige Hinweise für die Herstellung von Videoexperimenten<br />

darlegen.<br />

1. Zum Aufnehmen <strong>der</strong> Filme sollte die Kamera auf einem Stativ befestigt<br />

sein, um verwackelte Aufnahmen zu vermeiden.<br />

2. Vor dem Filmen <strong>der</strong> Videos sollte man sich über den Ablauf des Versuches<br />

im Klaren sein. Dies schließt auch ein, dass man weiß, welcher Ausschnitt<br />

des Versuchs später im Video gezeigt werden soll. Dazu hat es<br />

73 Wenschkewitz, G. & Menge, J.-J. (2008) S.14f.<br />

74 Maier, F. (2007) S.96ff.<br />

20


I. Theorieteil 1: Medien und Film<br />

sich als nützlich erwiesen, ein kleines „Drehbuch“ zu schreiben, indem die<br />

einzelnen Sequenzen mit Kameraeinstellungen nie<strong>der</strong>geschrieben werden.<br />

Hierbei kann es auch hilfreich sein, bereits den Text des späteren Videos<br />

nie<strong>der</strong>zuschreiben um die Länge <strong>der</strong> Szene und auch die Geschwindigkeit<br />

des Experimentierens anpassen zu können.<br />

3. Auf dauerhafte Toninformationen, wie das Rauschen eines Abzugs, sollte<br />

verzichtet werden, da sie beim Ansehen des Filmes als störend empfunden<br />

werden.<br />

4. Auf jegliche bildliche Nebeninformationen, die vom eigentlichen Film ablenken,<br />

sollte verzichtet werden. Dazu gehören Geräte mit Gebrauchsspuren,<br />

grelle Hintergründe, nicht verwendete Geräte und jegliche Art von<br />

Bewegung im Hintergrund (beispielsweise flimmernde Schatten).<br />

5. Die experimentierende Person sollte nur so viel wie gerade nötig sichtbar<br />

sein. Des Weiteren sollte sie keine auffälligen Kleidungsstücke o<strong>der</strong> Körperschmuck<br />

(Uhren, Tätowierungen etc.) tragen, die im Bild zu sehen sind.<br />

6. An aufgenommenem Videomaterial sollte nicht gespart werden. So lohnt<br />

sich in den meisten Fällen ein „Leerlauf“, indem die Kamera einige Sekunden<br />

vor und nach dem Versuch läuft. Diese Zeit kann dann später beispielsweise<br />

zum Besprechen <strong>der</strong> Videos dienen.<br />

Das Rausschneiden von Szenen ist immer einfacher als fehlende Zeit zu<br />

ersetzen!<br />

7. Beim Aufnehmen <strong>der</strong> Videos hat es sich als äußerst hilfreich erwiesen mit<br />

zwei Kameras parallel zu arbeiten. Auf diese Weise kann mit einer Kamera<br />

<strong>der</strong> gesamte Versuch gefilmt werden, während man mit <strong>der</strong> zweiten Kamera<br />

einen wichtigen Aspekt in Nahaufnahme zeigt. Oftmals ist es hilfreich,<br />

den Versuch aus zwei verschiedenen Blickwinkeln zu zeigen.<br />

8. Die Vorbereitung, Durchführung und auch die Nachbereitung (Schnitt, Vertonung<br />

usw.) <strong>der</strong> Videoexperimente nimmt lange Zeit in Anspruch, die<br />

nicht mit <strong>der</strong> einfachen Durchführung von Experimenten im Labor vergleichbar<br />

ist. Dies muss berücksichtigt werden, da beim Arbeiten unter<br />

Zeitdruck oftmals nicht die gewünschten Ergebnisse zu erzielen sind.<br />

9. Die für diese Arbeit gefilmten Versuche wurden größtenteils alleine gefilmt.<br />

Generell ist es wohl besser, wenn man zumindest zu zweit ist, da dann eine<br />

Person experimentiert und die an<strong>der</strong>e Person die Kamera bedienen<br />

kann. Auf diese Weise können Fehler in <strong>der</strong> Kameraeinstellung besser erkannt<br />

werden.<br />

21


II. Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

1. Einleitung<br />

Die Kohlenhydrate sind eine wichtige Gruppe von natürlich vorkommenden<br />

organischen Verbindungen. Sie sind die mengenmäßig häufigste Verbindungsklasse<br />

<strong>der</strong> bewegten Welt, die mehr als 50 Prozent des Trockenanteils<br />

<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Welt existierenden Biomasse ausmacht. 75 Dabei erfüllen die Kohlenhydrate<br />

in <strong>der</strong> Natur vielfältige Funktionen und auch industriell finden die<br />

Kohlenhydrate in verschiedensten Bereichen ihre Anwendung.<br />

Die Kohlenhydrate gehören zur Stoffklasse <strong>der</strong> nachwachsenden Rohstoffe,<br />

die gemeinsam mit Fett und Eiweiß die Nahrungsgrundlage bilden.<br />

So sind uns die Kohlenhydrate beispielsweise in Form von Stärke, welche den<br />

Hauptanteil unserer Grundnahrungsmittel Brot, Reis und Kartoffeln ausmacht,<br />

o<strong>der</strong> auch als <strong>der</strong> gewöhnliche Haushaltszucker geläufig. In diesem Fall dienen<br />

uns die Kohlenhydrate als Energiespeicher, <strong>der</strong> zu Wasser, Kohlendioxid<br />

und Wärme (o<strong>der</strong> einer an<strong>der</strong>en Energieform) abgebaut wird. 76<br />

An<strong>der</strong>e Verbindungen dieser Stoffklasse verleihen Pflanzen, Blumen, Gemüse<br />

und Bäumen ihre Struktur. In diesem Fall dienen die Kohlenhydrate als Gerüststoffe.<br />

Weitere Kohlenhydrate dienen <strong>der</strong> Erkennung an <strong>der</strong> Oberfläche von Zellen.<br />

So war das erste Ereignis in unserem Leben die Erkennung bestimmter Kohlenhydrate<br />

auf <strong>der</strong> Eizelle von einer Spermienzelle. 77<br />

So vielfältig die Aufgaben <strong>der</strong> Kohlenhydrate sind, so vielfältig sind auch die<br />

Strukturen und Verbindungen <strong>der</strong> Kohlenhydrate. In diesem Kapitel sollen<br />

wichtige Grundlagen <strong>der</strong> Kohlenhydratchemie erläutert werden, um dadurch<br />

ein Verständnis für die Vielfältigkeit dieser Verbindungsklasse zu erhalten.<br />

75 Bruice, P. Y. (2007) S.1117<br />

76 Vollhardt, K. P. C. & Schore N. E. (2005) S.1257<br />

77 Bruice, P. Y. (2007) S.1117<br />

22


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

2. Klassifizierung <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Ursprünglich verstand man unter dem Namen Kohlenhydrate Verbindungen,<br />

die neben den Element Kohlenstoff die Elemente Sauerstoff und Wasserstoff<br />

im Verhältnis 1:2 enthalten, wodurch ihnen die Summenformel C n (H 2 O) m zugeschrieben<br />

wurde (Karl Schmidt 1844). 78 Aus diesem Grund dachte man<br />

lange Zeit, dass die Kohlenhydrate die Hydrate des Kohlenstoffs seien. Später<br />

wurde durch Strukturanalysen gezeigt, dass diese Annahme nicht richtig war,<br />

da in den Kohlenhydraten keine unverän<strong>der</strong>ten Wassermoleküle enthalten<br />

sind. 79 Des Weiteren gehört zu den Kohlenhydraten eine Vielzahl von Substanzen,<br />

die von <strong>der</strong> Elementzusammensetzung C n (H 2 O) m abweichen. Zusätzlich<br />

können auch Elemente wie Stickstoff o<strong>der</strong> Schwefel als Molekülbaustein<br />

in Kohlenhydraten enthalten sein. 80 An<strong>der</strong>e Verbindungen, wie die Milch- und<br />

die Acryl-Säure entsprechen <strong>der</strong> Summenformel C n (H 2 O) m , gehören aber nicht<br />

zu <strong>der</strong> Klasse <strong>der</strong> Kohlenhydrate. 81 Trotz dieses Irrtums haben die Kohlenhydrate<br />

ihren Namen bis heute behalten. Dabei werden die Begriffe „Kohlenhydrat“,<br />

„Saccharid“ und „Zucker“ oftmals alternativ benutzt. Das Wort Saccharid<br />

leitet sich von dem Wort für „Zucker“ in verschiedenen alten Sprachen ab (z.B.<br />

sakcharon im Altgriechischen und saccharum im Lateinischen) und bedeutet<br />

„süß“.<br />

Heute werden Zucker als Polyhydroxy-Aldehyde o<strong>der</strong> Polyhydroxy-Ketone<br />

o<strong>der</strong> Substanzen, die sich zu solchen Substanzen hydrolysieren lassen, definiert.<br />

82 Ein Monosaccharid ist ein Aldehyd o<strong>der</strong> ein Keton mit mindestens zwei<br />

Hydroxygruppen. 83 Daher sind die beiden einfachsten Vertreter dieser Verbindungsklasse<br />

Glycerinaldehyd (2,3-Dihydroxypropanal) und 1,3-Dihydroxyaceton<br />

(1,3-Dihydroxypropanon) (Abb.1).<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

Glycerinaldehyd<br />

OH<br />

1,3-Dihydroxyaceton<br />

Abb.1 Darstellung <strong>der</strong> einfachsten Vertreter <strong>der</strong> Monosaccharide<br />

78 Walter W. & Franck W. (1998) S.453<br />

79 Bruice, P. Y. (2007) S.1117<br />

80 Ehlers, E. & Hofheim T. (2009) S.559<br />

81 Lehmann, J. (1996) S.1<br />

82 Hart, H. & Craine, L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S.578<br />

83 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S. 1258<br />

23


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Man unterscheidet zwischen zwei Klassen von Kohlenhydraten. Einfache Kohlenhydrate<br />

sind die Monosaccharide (auch Einfachzucker genannt), während<br />

sich die komplexen (zusammengesetzten) Kohlenhydrate aus zwei o<strong>der</strong> mehr<br />

Monosaccharideinheiten, die miteinan<strong>der</strong> verknüpft sind, zusammensetzen. 84<br />

Bei <strong>der</strong> Klasse <strong>der</strong> komplexen Kohlenhydrate wird nochmals zwischen Oligosacchariden<br />

und Polysacchariden unterschieden: 85<br />

- Monosaccharide<br />

Bestehen aus einem Zuckermolekül, welches nicht weiter zu kleineren Einheiten<br />

hydrolysiert werden kann.<br />

- Oligosaccharide<br />

Sind aus 2 bis 8 Monosacchariden aufgebaut, die über Acetal-Bindungen miteinan<strong>der</strong><br />

verknüpft sind. Benannt werden die Oligosaccharide entsprechend<br />

<strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> monomeren Bausteine als Disaccharide, Trisaccharide usw.<br />

- Polysaccharide<br />

Setzen sich aus mehr als 8 Monosacchariden zusammen, die ebenfalls durch<br />

Acetal-Bindungen miteinan<strong>der</strong> verknüpft sind. Natürlich vorkommende Polysaccharide<br />

bestehen in <strong>der</strong> Regel aus 100-300 Monosacchariden.<br />

Monosaccharide mit einer Aldehyd-Gruppe werden als Aldosen bezeichnet,<br />

wobei das „Ald-“ für die Aldehyd-Gruppe steht und „-ose“ das allgemeine Suffix<br />

für Kohlenhydrate ist. Dementsprechend heißen Zucker mit einer Keto-<br />

Gruppe Ketosen. 86<br />

Des Weiteren werden Monosaccharide auch aufgrund ihrer Kettenlänge eingeteilt.<br />

So heißen Zucker mit drei Kohlenstoffatomen Triosen, mit vier Kohlenstoffatomen<br />

Tetrosen, mit fünf Kohlenstoffatomen Pentosen, mit sechs<br />

Kohlenstoffatomen Hexosen und mit sieben Kohlenstoffatomen Heptosen. 87<br />

Dargestellt werden die Zucker häufig durch die Keil-Strich-Formel o<strong>der</strong> die<br />

Fischer-Projektion (Abb.2).<br />

84 Bruice, P. Y. (2007) S.1118<br />

85 Ehlers, E. & Hofheim, T. (2009) S.559<br />

86 Bruice, P. Y. (2007) S.1118<br />

87 Nuhn, P. (2006) S.95<br />

24


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

Fischer-Projektion<br />

Keil-/Strich-Formel<br />

Fischer-Projektion<br />

Keil-/Strich-Formel<br />

D-Glucose<br />

ein Polyhydroxyaldehyd<br />

D-Fructose<br />

Ein Polyhydroxyketon<br />

Abb.2 Darstellung <strong>der</strong> Keil-/Strich-Formel und <strong>der</strong> Fischer-Projektion am Beispiel von<br />

Glucose und Fructose<br />

Die Fischer-Projektion ist die gängige Projektionsform für die Monosaccharide.<br />

In dieser Projektionsform stellen die horizontalen Linien, die vom Schnittpunkt<br />

aus nach rechts und links ausgehen, die Bindungen dar, die nach vorn aus<br />

<strong>der</strong> Papierebene herausragen. Dagegen stellen die vertikalen, nach oben und<br />

unten verlaufenden Linien, Bindungen dar, die von <strong>der</strong> Papierebene weg nach<br />

hinten gerichtet sind. 88 Um eine einheitliche Schreibweise <strong>der</strong> Fischer-<br />

Projektion zu erhalten, wird bei den Monosacchariden das am höchsten substituierte<br />

Kohlenstoffatom (die Carbonyl-Gruppe) nach oben geschrieben.<br />

88 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.202<br />

25


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

3. Photosynthese<br />

Kohlenhydrate entstehen hauptsächlich durch eine als Photosynthese bezeichnete<br />

Reaktionsfolge. Bei dieser Reaktion absorbiert das in den grünen<br />

Pflanzen enthaltene Chlorophyll Sonnenlicht. Die dadurch gewonnene Energie<br />

wird dazu genutzt, um Kohlenstoffdioxid und Wasser in Sauerstoff und<br />

polyfunktionelle Kohlenhydrate umzuwandeln. 89 Die Photosynthese findet dabei<br />

sowohl bei einer Vielzahl von Bakterien und einzelligen Algen als auch bei<br />

Gefäßpflanzen statt. Die Vorgänge <strong>der</strong> Photosynthese unterscheiden sich<br />

zwar bei den verschiedenen Organismen, <strong>der</strong> zugrunde liegende Mechanismus<br />

ist jedoch sehr ähnlich.<br />

Die Photosynthese ist ein sehr komplexer Vorgang, <strong>der</strong> zwei Vorgänge umfasst.<br />

Der erste dieser beiden Vorgänge wird als lichtabhängige Reaktion o<strong>der</strong><br />

auch Lichtreaktion bezeichnet, da dieser Prozess nur stattfindet, wenn Licht<br />

auf die Pflanze einstrahlt. Der zweite Vorgang wird auch Kohlenstoffassimilation<br />

o<strong>der</strong> Kohlenstofffixierungsreaktion genannt. In <strong>der</strong> Lichtreaktion wird<br />

durch das Chlorophyll und an<strong>der</strong>e Pigmente photosynthetisieren<strong>der</strong> Zellen<br />

Lichtenergie absorbiert und in ATP und NADHP gespeichert. Bei dieser Reaktion<br />

entsteht auch Sauerstoff. In <strong>der</strong> Kohlenstofffixierungsreaktion dienen ATP<br />

und NADHP dazu, Kohlenstoffdioxid zu reduzieren, wodurch Triosephosphate,<br />

Stärke, Saccharose und davon abgeleitete Produkte entstehen. 90<br />

Licht<br />

H 2 O O 2<br />

Lichtreaktion<br />

NADP +<br />

ADP+P i<br />

NADHP<br />

ATP<br />

Kohlenstoffassimilation<br />

Kohlenhydrate<br />

CO 2<br />

Abb.3 Schematische<br />

Darstellung <strong>der</strong> Photosynthese<br />

89 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1280<br />

90 Nelson, D. & Cox, M. (2009) S.982<br />

26


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

4. Monosaccharide<br />

4.1 Nomenklatur<br />

Mit Ausnahme des 1,3-Dihydroxypropanon enthalten alle Zucker mindestens<br />

ein Stereozentrum. Streng genommen zählt das 1,3-Dihydroxypropanon aus<br />

diesem Grund auch nicht zu <strong>der</strong> Klasse <strong>der</strong> Kohlenhydrate. 91 Glycerinaldehyd<br />

besitzt genau ein Stereozentrum, wodurch er in Form eines Enantiomerenpaares<br />

existiert (Abb.4). 92<br />

Perspektivische Strukturformel:<br />

O<br />

O<br />

HO<br />

* *<br />

H<br />

H<br />

CH 2 OH<br />

HOH 2 C<br />

OH<br />

(R)-(+)-Glycerinaldehyd<br />

(S)-(-)-Glycerinaldehyd<br />

Fischer-Projektion:<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

* *<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

(R)-(+)-Glycerinaldehyd<br />

(S)-(-)-Glycerinaldehyd<br />

Abb.4 Enantiomerenpaare des Glycerinaldehyds in <strong>der</strong> Fischer–<br />

Projektion und als perspektivische Strukturformel<br />

Die R,S-Nomenklatur würde zur Benennung <strong>der</strong> Zucker vollkommen ausreichen,<br />

üblicherweise wird jedoch ein älteres Nomenklatursystem verwendet. In<br />

diesem System wird die Konfiguration eines Zuckers mit <strong>der</strong> Konfiguration des<br />

Glycerinaldehyds in Verbindung gesetzt. 93 Anstelle <strong>der</strong> Buchstaben R und S<br />

wird <strong>der</strong> Buchstabe D für das (+)-Enantiomer des Glycerinaldehyds und <strong>der</strong><br />

Buchstabe L für das (-)-Enantiomer verwendet. 94 Monosaccharide, bei denen<br />

91 Lehmann, J. (1996) S.2<br />

92 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1259<br />

93 Walter, W. & Franck, W. (1998) S.454<br />

94 Die D-/L- Schreibweise ist unabhängig von <strong>der</strong> optischen Drehung <strong>der</strong> Zucker!<br />

27


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

das Chiralitätszentrum, welches am weitesten von <strong>der</strong> Carbonyl-Gruppe entfernt<br />

ist, die gleiche absolute Konfiguration wie D-(+)-Glycerinaldehyd besitzt,<br />

werden als D-Zucker bezeichnet, Monosaccharide mit <strong>der</strong> umgekehrten Konfiguration<br />

als L-Zucker. 95 Die D- und L-Bezeichnungen stehen in keiner Beziehung<br />

zur optischen Drehung eines Zuckers, weshalb D-Zucker durchaus (+)-<br />

o<strong>der</strong> (-)-Enantiomere sein können. 96<br />

Da in <strong>der</strong> Fischer-Projektion die Carbonylgruppe immer nach oben geschrieben<br />

wird, kann man in dieser Schreibweise leicht erkennen, ob es sich um<br />

einen D- o<strong>der</strong> L-Zucker handelt. Steht in <strong>der</strong> Fischer-Projektion die Hydroxyl-<br />

Gruppe des am weitesten unten stehenden chiral substituierten Kohlenstoffatoms<br />

auf <strong>der</strong> linken Seite, so handelt es sich um einen L-Zucker (lat. Laevus:<br />

links). Steht die Hydroxyl-Gruppe auf <strong>der</strong> rechten Seite, so handelt es sich um<br />

einen D-Zucker (lat. Dexter: rechts) (Abb.5). 97<br />

CH 2 OH<br />

H<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

*<br />

*<br />

*<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH-Gruppe auf linker Seite<br />

eine L-Ketose<br />

CH 2 OH<br />

Am weitesten von <strong>der</strong> Carbonyl-Gruppe<br />

entferntes Chiralitätszentrum<br />

CH 2 OH<br />

OH-Gruppe auf rechter Seite<br />

eine D-Aldose<br />

Abb.5<br />

D-und L-Nomenklatur in <strong>der</strong> Fischer-Projektion<br />

Mit <strong>der</strong> Zunahme <strong>der</strong> Anzahl an Chiralitätszentren steigt auch die Anzahl <strong>der</strong><br />

Stereoisomere an. So weisen Aldotetrosen zwei chiral substituierte Kohlenstoffatome<br />

auf, weshalb sie vier Stereoisomere bilden. Zwei dieser Stereoisomere<br />

sind Diastereomere, die jeweils ein Enantiomerenpaar bilden. 98<br />

Für<br />

Diastereomere sind, wie bei vielen Naturstoffen üblich, Trivialnamen gebräuchlich,<br />

da systematische Namen wegen <strong>der</strong> Komplexität <strong>der</strong> Moleküle<br />

sehr lang und unhandlich wären. So besitzt das Isomer von 2,3,4-Trihydroxy-<br />

95 Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E.M. (1994) S. 918<br />

96 Vollhardt, K. P. C. & Schore, N. E. (2005) S.1260<br />

97 Breitmaier, E. & Jung, G. (2009) S.861<br />

98 Walter, W. & Franck, W. (1998) S. 455<br />

28


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

butanal, welches 2S,3S bzw. 2R,3R Konfiguration besitzt, den Trivialnamen<br />

Erythrose, während ihr Diastereomer den Trivialnamen Threose hat (Abb.6). 99<br />

CHO<br />

CHO<br />

CHO<br />

CHO<br />

H<br />

H<br />

R<br />

R<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

S<br />

S<br />

H<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

S<br />

R<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

R<br />

S<br />

OH<br />

H<br />

CH 2 OH<br />

CH 2 OH<br />

CH 2 OH<br />

CH 2 OH<br />

D-(-)-Erythrose L-(+)-Erythrose D-(-)-Threose L-(+)-Threose<br />

Abb.6 Stereoisomere von 2,3,4-Trihydroxybutanal<br />

Im Allgemeinen kann ein Molekül in 2 n Stereozentren auftreten, wobei n für die<br />

Anzahl <strong>der</strong> chiral substituierten Kohlenstoffatome steht. Aldopentosen weisen<br />

drei chiral substituierte Kohlenstoffatome auf und kommen daher in 2 3 = 8 Stereoisomeren<br />

vor. Bei den Aldohexosen sind aufgrund von 4 chiral substitiuierten<br />

Kohlenstoffatomen bereits 2 4 = 16 solcher Isomere möglich. 100<br />

Ein Grund dafür, dass die D-/L- Nomenklatur noch heute seine Verwendung<br />

findet ist, dass fast alle in <strong>der</strong> Natur vorkommenden natürlichen Zucker zur D-<br />

Reihe gehören. 101<br />

Die in <strong>der</strong> Natur vorkommenden Ketosen haben ihre Keto-Gruppe immer in<br />

<strong>der</strong> C 2 -Position. Aufgrund dieser Keto-Gruppe haben die Ketosen immer ein<br />

chiral substituiertes Kohlenstoffatom weniger als die entsprechenden Aldosen<br />

mit <strong>der</strong>selben Anzahl an Kohlenstoffatomen. Daher bilden die Ketosen nur<br />

halb so viele Stereoisomere, wie Aldosen mit <strong>der</strong>selben Anzahl an Kohlenstoffatomen.<br />

102<br />

In <strong>der</strong> folgenden Abbildung (Abb.7) wird die Reihe <strong>der</strong> D-Aldosen bis zu den<br />

Aldohexosen in <strong>der</strong> Fischer-Projektion gezeigt. Dabei wird ausgehend vom D-<br />

Glycerinaldehyd Schritt für Schritt je eine CHOH-Gruppe eingefügt. Das neue<br />

Stereozentrum kann dabei auf <strong>der</strong> rechten o<strong>der</strong> linken Seite stehen (R-o<strong>der</strong> S-<br />

Konfiguration besitzen). 103<br />

99 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1260<br />

100 Nelson, D. & Cox, M. (2009) S.315<br />

101 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S. 1261<br />

102 Bruice, P.Y. (2007) S. 1123<br />

103 Hart, H. & Craine ,L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S. 581<br />

29


O<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H OH<br />

H OH<br />

H OH<br />

OH<br />

D-(-)-Ribose<br />

O<br />

H OH<br />

H OH<br />

OH<br />

D-(-)-Erythrose<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-(+)-Glycerinaldehyd<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

D-(-)-Threose<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

D-(-)-Arabinose D-(+)-Xylose D-(-)-Lyxose<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-(+)-Allose D-(+)-Altrose D-(+)-Glucose D-(+)-Mannose D-(-)Gulose D(-)-Idose D-(+)-Galactose D-(+)-Talose<br />

H<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

Abb.7 D-Aldosen mit Vorzeichen des optischen Drehwertes und Trivialnamen (bis zu den Aldohexosen)<br />

30


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Vergleicht man nun beispielsweise die D-(-)-Erythrose mit <strong>der</strong> D-(-)-Trehalose,<br />

so weisen beiden dieselbe Konfiguration an Kohlenstoffatom C 3 auf, jedoch<br />

verschiedene Konfigurationen an Kohlenstoffatom C 2 . Dies bedeutet, dass<br />

diese Zucker zwar Stereoisomere sind, jedoch nicht spiegelbildlich zueinan<strong>der</strong><br />

(keine Enantiomere). Es muss sich also um Diastereomere handeln. Analog<br />

dazu gibt es vier diastereomere D-Pentosen und acht diastereomere D-<br />

Hexosen. Diastereomere, die sich nur in <strong>der</strong> Konfiguration an einem Kohlenstoffatom<br />

unterscheiden, werden auch Epimere genannt. So sind beispielsweise<br />

D(-)-Erythrose und D-(-)-Threose nicht nur Diastereomere, son<strong>der</strong>n auch<br />

Epimere. Ebenso sind D-Mannose und D-Glucose Epimere, da sie sich nur an<br />

<strong>der</strong> Konfiguration an Kohlenstoffatom C 2 unterscheiden. Man spricht dann<br />

auch von C2-Epimeren. D-Glucose und D-Galactose sind demnach also C4-<br />

Epimere. 104<br />

Analog zu <strong>der</strong> Reihe <strong>der</strong> Aldosen kann auch die Reihe <strong>der</strong> Ketosen aufgestellt<br />

werden. Alle natürlich vorkommenden Ketosen haben ihre Keto-Gruppe an<br />

Kohlenstoffatom C 2 . Dabei hat eine Ketose ein chiral substituiertes Kohlenstoffatom<br />

weniger als die entsprechende Aldose mit <strong>der</strong>selben Anzahl an Kohlenstoffatomen.<br />

Aus diesem Grund bilden die Ketosen nur halb so viele Stereoisomere<br />

wie Aldosen mit <strong>der</strong>selben Anzahl an Kohlenstoffatomen. 105 Die<br />

Reihe bis zu den Ketohexosen ist in folgen<strong>der</strong> Abbildung (Abb.8) dargestellt.<br />

104 Hart, H. & Craine, L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S. 584<br />

105 Bruice, P.Y. (2007) S.1123<br />

31


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

1,3-Dihydroxypropanon<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

D-(-)-Erythrulose<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-(+)-Ribulose<br />

D-(+)-Xylulose<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-(+)-Psicose<br />

D-(-)-Fructose<br />

D-(+)-Sorbose<br />

D-(-)-Tagatose<br />

Abb.8 D-Ketosen mit Trivialnamen und Vorzeichen des optischen Drehwertes<br />

(bis zu den Ketohexosen)<br />

32


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

4.2 Intramolekularer Ringschluss<br />

4.2.1 Zucker bilden intramolekular Halbacetale aus<br />

Aldehyde und Ketone bilden reversibel Halbacetale aus, indem sie mit Alkohole<br />

reagieren. 106 Die durch diese Reaktion erhaltenen Produkte werden als<br />

Halbacetale bezeichnet, da sie ein Zwischenprodukt zur Darstellung von Acetalen<br />

sind. Normalerweise liegt das Gleichgewicht dieser Reaktion auf <strong>der</strong><br />

Seite <strong>der</strong> Edukte. Werden jedoch Acetale intramolekular aus Hydroxyaldehyden<br />

o<strong>der</strong> Hydroxyketonen gebildet, die zu einer Bildung von relativ<br />

spannungsfreien Fünf- o<strong>der</strong> Sechsringen führen, so liegt das Gleichgewicht<br />

<strong>der</strong> Reaktion auf Seiten des Produkts (des Halbacetals). 107<br />

Aus diesem Grund sollten auch Zucker intramolekular Halbacetale ausbilden.<br />

Tatsächlich bilden auch alle Pentosen und Hexosen intramolekular Halbacetale<br />

aus. Prinzipiell kann dabei jede Hydroxyl-Gruppe an die Carbonyl-<br />

Gruppe binden, jedoch ist meist die Bildung eines Sechsringes bevorzugt<br />

(Abb.9). 108<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

Cyclisierung<br />

H<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

* *<br />

OH<br />

OH O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

-(D)-Glucopyranose<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

H<br />

OH O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

-(D)-Glucopyranose<br />

Abb.9 Intramolekulare Halbacetalbildung am Beispiel Glucose<br />

Teilweise werden jedoch auch Fünfringe gebildet und bei einigen Zuckern ist<br />

in Lösung die Einstellung eines Gleichgewichtes zwischen Fünf- und Sechsring<br />

zu beobachten.<br />

106 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S. 872<br />

107 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.874<br />

108 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1263<br />

33


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Wird ein Sechsring gebildet, spricht man von <strong>der</strong> Pyranose-Form, wird hingegen<br />

ein Fünfring gebildet, so spricht man von <strong>der</strong> Furanose-Form. Dem Zucker<br />

wird dann zur Unterscheidung das Wort –pyran bzw. –furan vor die Endung<br />

–ose eingefügt. Diese Namensgebung leitet sich von den sechs- bzw.<br />

fünfgliedrigen Ethern Pyran und Furan ab (Abb.10), die dem Sechs- bzw.<br />

Fünfring <strong>der</strong> Zuckermoleküle ähneln. 109<br />

O<br />

Furan<br />

O<br />

Pyran<br />

Abb.10 Furan und Pyran<br />

Wie sich an <strong>der</strong> Reaktionsgleichung <strong>der</strong> Bildung eines Halbacetals am Beispiel<br />

<strong>der</strong> Glucose (Abb.9) erkennen lässt, entsteht bei dieser Reaktion aus<br />

dem ursprünglichen Carbonyl-Kohlenstoff ein neues Chiralitätszentrum. In <strong>der</strong><br />

Ringform liegt die D-Glucose also in zwei Formen vor, die diastereomer zueinan<strong>der</strong><br />

sind. 110 Steht in <strong>der</strong> Fischer-Projektion die Hydroxyl-Gruppe auf <strong>der</strong><br />

rechten Seite (S-Konfiguration), so handelt es sich bei dem gebildeten Halbacetal<br />

um die α-Form. Steht die Hydroxyl-Gruppe hingegen auf <strong>der</strong> linken Seite,<br />

so wird dieses Halbacetal als β-Form bezeichnet. Die α- und die β- Form<br />

werden auch als anomer zueinan<strong>der</strong> bezeichnet. Dieses Kohlenstoffatom wird<br />

aus diesem Grund auch das anomere Kohlenstoffatom genannt. Ano- ist eine<br />

griechische Vorsilbe und bedeutet „über“ bzw. zuoberst, was darauf hinweist,<br />

dass es sich um das „oberste“ chiral substituierte Kohlenstoffatom handelt. 111<br />

Dieses anomere Kohlenstoffatom nimmt als Hemiacetalkohlenstoff im<br />

Zuckermolekül eine beson<strong>der</strong>e Stellung ein. Dies bedeutet, dass das anomere<br />

Kohlenstoffatom sowohl durch eine Hydroxyl-Gruppe substituiert als auch<br />

über eine Etherfunktion verknüpft ist. Alle an<strong>der</strong>en Kohlenstoffatome tragen<br />

nur eine funktionelle Gruppe. 112 Aus diesem Grund weisen das anomere Kohlenstoffatom<br />

und seine Substituenten eine beson<strong>der</strong>e Reaktivität auf.<br />

109 Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S.480<br />

110 Ehlers, E. & Hofheim, T. (2009) S. 563<br />

111 Bruice, P.Y. (2007) S.1135<br />

112 Hart, H. & Craine, L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S.587<br />

34


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

4.2.2 Verschiedene Darstellungsmöglichkeiten <strong>der</strong> Ringform<br />

In den vorigen Kapiteln wurden die Zucker in <strong>der</strong> Fischer-Projektion dargestellt.<br />

Diese Darstellungsmöglichkeit lässt sich nun auch auf die Ringform<br />

übertragen, indem man die durch den Ringschluss entstandenen Verbindungen<br />

als verlängerte Linien zeichnet. Diese Art <strong>der</strong> Darstellung ist jedoch nicht<br />

sehr anschaulich und gibt die tatsächliche Struktur <strong>der</strong> cyclischen Zucker nur<br />

sehr schlecht wie<strong>der</strong>.<br />

H<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

* *<br />

OH<br />

OH O<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

-(D)-Glucopyranose<br />

-(D)-Glucopyranose<br />

Abb.11 Glucopyranose in <strong>der</strong> Fischer-Projektion<br />

Da in dieser modifizierten Fischer-Projektion die Bindungen stark verzerrt erscheinen,<br />

wurden weitere Möglichkeiten zur Darstellung zyklischer Zucker<br />

entwickelt. 113<br />

Der britische Kohlenhydratchemiker W.N. Haworth, <strong>der</strong> 1937 den Nobelpreis<br />

in Chemie erhielt, entwickelte eine nützliche Darstellungsweise für ringförmige<br />

Zucker. Diese Darstellungsweise wurde nach seinem Namen als Haworth-<br />

Projektion benannt. 114 Bei dieser Haworth-Projektion werden <strong>der</strong> Sechs- bzw.<br />

<strong>der</strong> Fünfring des Zuckermoleküls planar als ebenes Fünf- bzw. Sechseck gezeichnet.<br />

Das anomere Kohlenstoffatom steht in dieser Schreibweise rechts<br />

und <strong>der</strong> Ether-Sauerstoff an <strong>der</strong> oberen Seite des Moleküls. 115 Die dick markierten<br />

Ringbindungen liegen dabei vor und die dünn markierten hinter <strong>der</strong><br />

Papierebene. 116<br />

Es ist sehr einfach, Zucker von <strong>der</strong> Haworth-Projektion in die Fischer-<br />

Projektion umzuwandeln und umgekehrt. Die Hydroxyl-Gruppe, die in <strong>der</strong> Fischer-Projektion<br />

nach links weist, zeigt in <strong>der</strong> Haworth-Projektion nach oben<br />

113 Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E.M. (1994) S.922<br />

114 Hart, H. & Craine, L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S.584<br />

115 Bruice, P.Y. (2007) S.1134<br />

116 Voet, D. & Voet, J.G. & Pratt, C.W. (2002) S.215<br />

35


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Die Hydroxyl-Gruppen, die in <strong>der</strong> Fischer-Projektion nach rechts weisen, zeigen<br />

in <strong>der</strong> Haworth-Projektion nach unten. Dies bedeutet, dass es sich um<br />

einen α-Zucker handelt, wenn am anomeren Kohlenstoffatom die Hydroxyl-<br />

Gruppe nach unten weist. Wenn die Hydroxyl-Gruppe am anomeren Kohlenstoffatom<br />

nach oben weist, liegt ein β-Zucker vor. Bei D-Zuckern weist die endständige<br />

OH-Gruppe nach oben, während sie bei L-Zuckern nach unten<br />

weist. 117<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

*<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

*<br />

-D-Glucose<br />

-D-Glucose<br />

Abb.12 Glucopyranose in <strong>der</strong> Haworth-Projektion<br />

In manchen Darstellungen in <strong>der</strong> Haworth-Projektion werden zur besseren<br />

Übersicht die Wasserstoffatome weggelassen und die Hydroxyl-Gruppen werden<br />

teilweise nur durch einfache Striche dargestellt. 118<br />

Die Haworth-Projektion gibt das Bild eines Zuckers in <strong>der</strong> Ringform realistischer<br />

wie<strong>der</strong> als die Fischer-Projektion. Sie findet ihre Anwendung auch sehr<br />

häufig bei <strong>der</strong> Darstellung von Kohlenhydraten, da diese Art <strong>der</strong> Darstellung<br />

einprägsamer und auch leichter zu zeichnen ist.<br />

Eine noch genauere Darstellung des cyclischen Zuckermoleküls ist die in <strong>der</strong><br />

Briefumschlag- o<strong>der</strong> Sessel-Konformation, wie sie auch für an<strong>der</strong>e cyclische<br />

Sechs-o<strong>der</strong> Fünfringe verwendet wird (z.B. Cyclohexan).<br />

Um die Haworth-Projektion in die Sessel-Konformation umzuwandeln, zeichnet<br />

man den Sessel in <strong>der</strong> Weise, dass die „Rückenlehne“ auf <strong>der</strong> linken und<br />

die „Fußlehne“ auf <strong>der</strong> rechten Seite steht. Anschließend wird <strong>der</strong> Ringsauerstoff<br />

in die hintere rechte Ecke und die Hydroxymethyl-Gruppe in die äquatoriale<br />

Stellung eingezeichnet. Die relativ sperrige Hydroxymethyl-Gruppe am<br />

Kohlenstoffatom C 5 muss in <strong>der</strong> äquatorialen Position stehen, um somit diaxiale<br />

Wechselwirkungen zu vermeiden. Die Hydroxyl-Substituenten werden nun<br />

117 Hart, H. & Craine, L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S.585<br />

118 Hart, H. & Craine, L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S.481<br />

36


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

so eingezeichnet, dass zueinan<strong>der</strong> trans-ständige Hydroxygruppen in dieselbe<br />

Ebene und zueinan<strong>der</strong> cis-ständige Hydroxyl-Gruppen in die entgegengesetzte<br />

Ebene eingezeichnet werden. 119<br />

Dies bedeutet, dass im Falle <strong>der</strong> α-D-Glucose nur vier <strong>der</strong> fünf Substituenten<br />

in äquatorialer Position stehen. Im Falle <strong>der</strong> β-D-Glucose bedeutet dies, dass<br />

alle Hydroxyl-Substituenten in äquatorialer Position stehen (Abb.13). Die axialen<br />

Positionen werden im Falle <strong>der</strong> β-D-Glucose also von Wasserstoffatomen<br />

besetzt, die weniger Raum beanspruchen, wodurch die sterischen Spannungen<br />

gering gehalten werden. Aus diesem Grund ist die β-D-Glucose die stabilste<br />

Aldohexose und wohl auch deshalb die am häufigsten vorkommende<br />

Aldohexose in <strong>der</strong> Natur. 120<br />

H<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

O<br />

H<br />

H<br />

* H HO<br />

H *<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

-D-Glucose<br />

-D-Glucose<br />

Abb.13 Glucose in <strong>der</strong> Sessel-Konformation<br />

Wie in <strong>der</strong> Haworth-Projektion, werden auch bei Zuckern in <strong>der</strong> Sesselschreibweise<br />

zur besseren Übersicht häufig die Wasserstoffatome nicht eingezeichnet.<br />

Insgesamt ist die Darstellung eines ringförmigen Zuckermoleküls durch die<br />

Sessel-Konformation von den drei vorgestellten Möglichkeiten diejenige, welche<br />

die räumliche Anordnung <strong>der</strong> Atome am besten wie<strong>der</strong>gibt. 121<br />

Als didaktische Reduktion kann jedoch auch die Haworth-Projektion zur Darstellung<br />

von cyclischen Zuckern verwendet werden, da es sich bei dieser<br />

Form <strong>der</strong> Darstellung um eine einprägsamere und die am leichtesten zu<br />

zeichnende Variante handelt.<br />

Die Fischerprojektion sollte hauptsächlich dazu dienen, Zucker in <strong>der</strong> offenkettigen<br />

Form darzustellen.<br />

119 Bruice, P.Y. (2007) S.1137<br />

120 Bruice, P.Y. (2007) S.137<br />

121 Ehlers, E. & Hofheim, T. (2009) S.566<br />

37


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

In dieser Arbeit sind offenkettige Zucker immer in <strong>der</strong> Fischer-Projektion dargestellt.<br />

Cyclische Zucker sind im Theorieteil immer in <strong>der</strong> Sessel-<br />

Schreibweise dargestellt. In den Protokollen, die für Lehrer in <strong>der</strong> Schule gedacht<br />

sind, sind die cyclischen Zucker auch oftmals in <strong>der</strong> Haworth-Projektion<br />

abgebildet, da diese Schreibweise in <strong>der</strong> Schule häufig seine Anwendung findet.<br />

4.2.3 Mutarotation<br />

Durch Röntgenstrukturanalysen wurde bewiesen, dass Glucose aus wässrigen<br />

Lösungen ausschließlich als α-D-Glucose auskristallisiert. 122 Dies bedeutet,<br />

dass Glucose als Feststoff nicht in einer offenkettigen Form vorliegt, son<strong>der</strong>n<br />

ausschließlich in <strong>der</strong> Ringform und dies meist auch nur in <strong>der</strong> α-Form.<br />

Um reine β-D-Glucose zu erhalten, lässt man Glucose aus Pyridin auskristallisieren.<br />

Im Jahr 1846 wurde erstmals das Phänomen beobachtet, dass bei <strong>der</strong> Lösung<br />

von Glucose in Wasser <strong>der</strong> Drehwert <strong>der</strong> Lösung langsam abnimmt. 123 So hat<br />

die Lösung zu Beginn einen Drehwert von +113°. Dieser Drehwert nimmt jedoch<br />

im Laufe <strong>der</strong> Zeit ab, bis ein konstanter Drehwert von +52,7° erreicht<br />

ist. 124<br />

Dieser Effekt ist damit zu erklären, dass sich die Halbacetale unter Bildung<br />

des offenkettigen Aldehyds öffnen. Bei <strong>der</strong> Rezyklisierung kann sowohl α-D-<br />

Glucose als auch β-D-Glucose gebildet werden kann (Abb.). 125<br />

122 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1267<br />

123 Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E.M. (1994) S.923<br />

124 Breitmaier, E. & Jung, G. (2009) S.867<br />

125 Bruice, P. Y. (2007) S.1135<br />

38


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

H +<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

(2)<br />

OH<br />

O + HO<br />

(1)<br />

HO<br />

H C+<br />

D-Glucose<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

(1)<br />

HO<br />

HO<br />

OH H<br />

O +<br />

OH<br />

*<br />

OH<br />

- H +<br />

O<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

*<br />

OH<br />

-D-Glucose<br />

(2)<br />

HO<br />

HO<br />

OH H<br />

O + *<br />

OH<br />

OH<br />

- H +<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

*<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Glucose<br />

Abb.14 Reversibler Ringschluss <strong>der</strong> Glucose<br />

Die Reaktion des Ringschlusses <strong>der</strong> Glucose ist eine reversible Reaktion, die<br />

dazu führt, dass sich in wässriger Lösung ein Gleichgewicht einstellt (Abb.15).<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

*<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

*<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Glucose<br />

36,4 %<br />

Aldehydform<br />

-D-Glucose<br />

0,003 % 63,6 %<br />

Abb.15<br />

Glucose<br />

Gleichgewicht <strong>der</strong> offenkettigen Form und den Pyranoseformen bei <strong>der</strong><br />

Die Geschwindigkeit <strong>der</strong> Einstellung dieses Gleichgewichtes ist abhängig von<br />

<strong>der</strong> Temperatur und dem pH-Wert. Die Reaktion <strong>der</strong> Umwandlung ist sowohl<br />

39


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

säuren- als auch basenkatalysiert, sodass bereits geringe Mengen an Säuren<br />

und Basen zu einer raschen Einstellung des Gleichgewichtes führen. 126<br />

α-D-Glucose hat einen spezifischen Drehwert von +112 °, während β-D-<br />

Glucose einen spezifischen Drehwert von +18,7 ° zeigt. 127 Die Drehwertän<strong>der</strong>ung<br />

liegt in <strong>der</strong> oben beschriebenen Einstellung eines Gleichgewichtes begründet.<br />

So addieren sich die Drehwerte <strong>der</strong> drei Formen in Lösung, wodurch<br />

<strong>der</strong> neu entstandene Drehwert zu erklären ist:<br />

0,36 x +12 ° = +40,32 °<br />

0,64 x +18,7 ° = +11,968 °<br />

Gesamt: +52,288°<br />

Der geringe Unterschied zum Literaturwert kommt durch die offenkettige Aldehydform,<br />

die auch noch einen Anteil am Drehwert hat, <strong>der</strong> aber aufgrund<br />

<strong>der</strong> geringen Konzentration im Gleichgewicht sehr gering ist. Somit beträgt <strong>der</strong><br />

spezifische Drehwinkel <strong>der</strong> Gleichgewichtsmischung +52,7 °.<br />

Wird reine β-D-Glucose in Wasser gelöst, so steigt <strong>der</strong> Drehwert langsam von<br />

+18,7 ° ebenfalls auf einen Drehwert von +52,7 ° an. Die beschriebenen molekularen<br />

Abläufe sind dafür verantwortlich, dass sich immer <strong>der</strong>selbe Drehwert<br />

einstellt, egal ob Kristalle von α- o<strong>der</strong> β- Glucose gelöst werden. 128 Die<br />

langsame Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> optischen Drehung bis zu einem Erreichen eines<br />

Gleichgewichtszustandes, wird auch Mutarotation bezeichnet (mutare, latein.:<br />

verän<strong>der</strong>n, verwandeln). Die Umwandlung von Zuckern in ihre α- bzw. β-<br />

Anomere ist eine Eigenschaft, die alle Zucker aufweisen, die als cyclische<br />

Halbacetale vorliegen. 129<br />

126 Ehlers, E. & Hofheim, T. (2009) S.566<br />

127 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005). S.1268<br />

128 Bruice, P.Y. (2007) S.1135<br />

129 Walter, W. & Franck, W. (1998) S.467<br />

40


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

4.3 Reaktionen <strong>der</strong> Monosaccharide<br />

Wie bereits beschrieben können einfache Zucker in verschiedenen isomeren<br />

Formen auftreten: als offenkettige Carbonyl-Verbindungen und auch als α-<br />

und β- Anomere in Ringverbindungen von verschiedener Größe. Da diese<br />

Isomere bei einer Reaktion wie<strong>der</strong> schnell in ein Gleichgewicht gebracht werden,<br />

wird die Produktverteilung durch die Geschwindigkeit <strong>der</strong> Reaktion <strong>der</strong><br />

einzelnen Isomere mit einem Reagenz bestimmt. So kann man die Reaktionen<br />

<strong>der</strong> Zucker in zwei Gruppen unterteilen. Die erste Gruppe sind Reaktionen,<br />

bei denen <strong>der</strong> Zucker aus <strong>der</strong> offenkettigen Form reagiert. Die zweite<br />

Gruppe sind Reaktionen, die an einer <strong>der</strong> Ringformen ablaufen. 130<br />

Bemerkenswert bei den Reaktionen <strong>der</strong> Monosaccharide ist die leichte Oxidierbarkeit<br />

<strong>der</strong> Hydroxyl-Gruppe, die in α-Position zur Oxo-Gruppe steht. Dies<br />

ist auch <strong>der</strong> Grund dafür, dass Ketosen im Gegensatz zu den Ketonen reduzierend<br />

wirken. Dies bedeutet, dass <strong>der</strong> Unterschied im chemischen Verhalten<br />

zwischen Ketosen und Aldosen nicht so ausgeprägt ist, wie <strong>der</strong> zwischen den<br />

Aldehyden und Ketonen. 131<br />

4.3.1 Reduktion von Monosacchariden<br />

Die Carbonyl-Gruppe von Aldosen und Ketosen kann durch die üblichen Reduktionsmittel<br />

für Carbonyl-Gruppen, wie beispielsweise Natriumborhydrid<br />

o<strong>der</strong> katalytisch mit Wasserstoff, zu mehrwertigen Alkoholen reduziert werden.<br />

Das Produkt einer solchen Reaktion ist ein Polyalkohol, <strong>der</strong> Alditiol (Zuckeralkohol)<br />

genannt wird (Abb.16). 132<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H 2<br />

;Katalysator<br />

o<strong>der</strong> NaBH 4<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

CH 2 OH<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Glucopyranose<br />

D-Glucose<br />

D-Glucitol (Sorbitol)<br />

Abb.16 Reduktion von Glucose<br />

130 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1269<br />

131 Walter, W. & Franck, W. (1998) S.458<br />

132 Bruice, P.Y. (2007) S.1124<br />

41


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Diese Reaktion verläuft über die geringe Aldehyd-Menge, die im Gleichgewicht<br />

mit den cyclischen Zuckern steht. Dabei verschiebt sich in dem Maße,<br />

wie Aldehyd reduziert wird, das Gleichgewicht nach rechts, bis am Ende <strong>der</strong><br />

gesamte Zucker umgesetzt ist. 133<br />

4.3.2 Oxidation von Monosacchariden<br />

Aldosen und Ketosen zeigen gegenüber Oxidationsmitteln ein unterschiedliches<br />

Verhalten. So werden Aldosen durch gelinde Oxidationsmittel, wie beispielsweise<br />

Bromwasser, zu Carbonsäuren oxidiert (Abb.17). 134<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

+ 1/2 Br 2 + HO<br />

- H 2 O<br />

braun<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

+ Br-<br />

farblos<br />

OH<br />

OH<br />

D-Glucose<br />

D-Gluconsäure<br />

Abb.17 Oxidation von D-Glucose mit Bromwasser<br />

Ketone o<strong>der</strong> Alkohole werden nicht von Bromwasser oxidiert, womit man<br />

durch die Zugabe von Bromwasser zu einer unbekannten Zuckerlösung zwischen<br />

Aldosen und Ketosen unterscheiden kann.<br />

Durch Fehling-Reagenz und auch durch Tollens-Reagenz werden sowohl Aldosen,<br />

als auch Ketosen oxidiert. Ketone werden jedoch nicht von diesen<br />

Reagenzien oxidiert. Der Grund dafür ist, dass bei beiden Nachweismethoden<br />

mit alkalischen Lösungen gearbeitet wird. In solchen basischen Lösungen<br />

findet bei den Ketosen eine Keto-Enol-Tautomerie statt (Abb.18). 135<br />

133 Hart, H. & Craine, L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S.592<br />

134 Walter, W. & Franck, W. (1998) S.459<br />

135 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.918<br />

42


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

CH 3 CH 3<br />

H<br />

H 3 C<br />

H<br />

3 C<br />

O + B - H 3 C<br />

O -<br />

C -<br />

CH 3 CH<br />

C<br />

3<br />

O<br />

+<br />

BH<br />

H 3 CH 3<br />

Enolform<br />

CH 3<br />

H 3 C<br />

O<br />

H CH 3<br />

+ B -<br />

Ketoform<br />

Abb.18 Mechanismus <strong>der</strong> Keto-Enol-Umwandlung<br />

Durch ein solches Keto-Enol-Gleichgewicht liegen auch die Ketosen im<br />

Gleichgewicht mit <strong>der</strong> einer Endiol-Form, welche wie<strong>der</strong> im Gleichgewicht mit<br />

einer Aldose liegt. Dieser Vorgang wird am Beispiel <strong>der</strong> Fructose in Abb.19<br />

gezeigt.<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-Fructose<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

- H<br />

H<br />

OH<br />

Endiol<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

D-Glucose<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-Mannose<br />

Abb.19 Keto-Enol-Gleichgewicht am Beispiel Fructose<br />

43


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Werden stärkere Oxidationsmittel, wie beispielsweise Salpetersäure, verwendet,<br />

so können neben den Aldehyd-Gruppen auch eine o<strong>der</strong> mehrere <strong>der</strong> Hydroxyl-Gruppen<br />

oxidiert werden. Dabei werden primäre Alkohole am leichtesten<br />

oxidiert. 136 Die Produkte solcher Oxidationen sind Polyhydroxydicarbonsäuren,<br />

die auch Aldarsäuren genannt werden. Demnach reagiert Glucose beispielsweise<br />

zur Glucarsäure und Mannose zur Mannarsäure (Abb.20). 137<br />

O<br />

H OH<br />

HO<br />

H<br />

H OH<br />

H OH<br />

OH<br />

D-Glucose<br />

HNO 3<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-Glucarsäure<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-Mannose<br />

HNO3<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-Mannarsäure<br />

Abb.20 Oxidationsprodukte <strong>der</strong> Oxidation mit Salpetersäure<br />

4.3.3 Glycosidbildung<br />

Eine Reaktion, in <strong>der</strong> Monosaccharide in <strong>der</strong> Ringform reagieren, ist die Bildung<br />

von Vollacetalen. Diese Reaktion verläuft analog zu <strong>der</strong> Reaktion von<br />

Aldehyden, die erst mit einem Äquivalent Alkohol zu einem Halbacetal reagieren<br />

(Abb.21). Dieses Halbacetal reagiert dann mit einem weiteren Äquivalent<br />

Alkohol zu einem Acetal (Vollacetal). Das gebildete Acetal wird bei den Zuckern<br />

als Glycosid bezeichnet. Die Bindung zwischen anomeren Kohlenstoffatom<br />

und <strong>der</strong> Alkoxygruppe wird glycosidische Bindung genannt. 138<br />

136 Bruice P.Y. (2007) S.1127<br />

137 Walter, W. & Franck, W. (1998) S.459<br />

138 Bruice, P.Y. (2007) S.1139<br />

44


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

H +<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

O + H<br />

-D-Glucopyranose<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

O +<br />

OH<br />

+<br />

O H 2<br />

Angriff "von oben"<br />

ein Oxcarbenium-Ion<br />

R<br />

OH<br />

Angriff "von unten"<br />

R<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O +<br />

H<br />

R<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O +<br />

H<br />

R<br />

-H + -Glycosid<br />

-H +<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

R<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

R<br />

-Glycosid<br />

Hauptprodukt<br />

Abb.21 Mechanismus <strong>der</strong> Glycosidbildung am Beispiel β-D-Glucose<br />

Der saure Katalysator könnte jedes <strong>der</strong> sechs Sauerstoffatome angreifen. Jedoch<br />

führt nur die Protonierung des Hydroxyl-Sauerstoffs am anomeren Zentrum<br />

zu einem mesomeriestabilisierten Carbokation. 139<br />

Wie man an <strong>der</strong> Reaktionsgleichung <strong>der</strong> Acetalbildung erkennen kann<br />

(Abb.21), führt diese Reaktion sowohl zu einem α- als auch zu einem β-<br />

139 Hart, H. & Craine L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S.595<br />

45


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Glycosid. Im Experiment zeigt sich jedoch, dass mehr von dem α-Glycosid<br />

gebildet wird. 140 Dies ist durch den anomeren Effekt begründet (s. Kapitel).<br />

Benannt werden die Glycoside nach dem zugrundeliegenden Monosaccharid,<br />

indem das „-e“ am Ende des Namens gegen ein „-id“ ausgetauscht wird. Somit<br />

werden Glycoside <strong>der</strong> Glucose als Glucosid bezeichnet, während Glycoside<br />

<strong>der</strong> Galactose Galactoside genannt werden. Bei Verwendung <strong>der</strong> Pyranose-/Furanose-Nomenklatur<br />

wird das Acetal Pyranosid bzw. Furanosid genannt<br />

(Abb.22). 141<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

CH 3<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

CH 3<br />

Ethyl -D-Glucopyranosid<br />

Methyl -D-Glucopyranosid<br />

Abb.22 Beispiele für Glycoside<br />

Analog zu dieser Reaktion eines Monosaccharids mit einem Alkohol verläuft<br />

auch die Reaktion eines Monosaccharids mit einem Amin in Gegenwart von<br />

katalytischen Mengen Säure. Das Produkt dieser Reaktion wird als N-<br />

Glycosid bezeichnet, da es anstelle eines Sauerstoff-Atoms ein Stickstoff-<br />

Atom in <strong>der</strong> glycosidischen Bindung enthält (Abb.23). Diese N-Glycoside sind<br />

die Untereinheiten <strong>der</strong> für uns wichtigen Makromoleküle DNA und RNA, die<br />

aus β-Glycosiden bestehen. 142<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Ribofuranose<br />

+<br />

H +<br />

NH 2<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

NH<br />

OH<br />

HO<br />

+<br />

OH<br />

O<br />

HN<br />

OH<br />

N-Phenyl -D-Ribosylamin<br />

N-Phenyl- -D-Ribosylamin<br />

Abb.23 Darstellung eines N-Glycosids<br />

140 Bruice, P.Y. (2007) S.1140<br />

141 Hart, H. & Craine, L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S.594<br />

142 Bruice, P.Y. (2007) S.1140<br />

46


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

4.3.4 Reduzierende Zucker und nicht- reduzierende Zucker<br />

Durch die Reaktion <strong>der</strong> Glycosidbindung ist das anomere Kohlenstoffatom in<br />

den Glycosiden blockiert. 143 Aus diesem Grund stehen die Glycoside auch<br />

nicht im Gleichgewicht mit <strong>der</strong> offenkettigen Aldehyd- o<strong>der</strong> Ketonform. Da sie<br />

dadurch auch nicht im Gleichgewicht mit Verbindungen stehen, die eine Carbonyl-Funktion<br />

aufweisen, können die glycosidischen Verbindungen auch<br />

nicht mit Fehlingscher Lösung und Tollens-Reagenz oxidiert werden. Des<br />

Weiteren weisen diese Zucke auch keine Mutarotation auf. 144<br />

Solange Zucker aufgrund des Vorliegens einer Keto- bzw. Aldehyd-Gruppe<br />

ein Oxidationsmittel reduzieren können, werden sie als reduzierende Zucker<br />

klassifiziert. Zucker, die aufgrund glycosidischer Bindungen nicht dazu in <strong>der</strong><br />

Lage sind, ein Oxidationsmittel zu reduzieren, werden als nicht-reduzierende<br />

Zucker bezeichnet. 145<br />

4.3.5 Der anomere Effekt<br />

Wie bereits in Kapitel 2.3.2 erwähnt, ist die β-D-Glucose das stabilste Monosaccharid,<br />

da sich keiner <strong>der</strong> Substituenten in axialer Position befindet. Trotzdem<br />

entsteht bei einer Reaktion von Glucose mit einem Alkohol als Hauptprodukt<br />

ein α-Glycosid. Da es sich bei <strong>der</strong> Glycosid-Bildung um eine reversible<br />

Reaktion handelt, muss das gebildete α-Glycosid stabiler sein, als das β-<br />

Glycosid. Die bevorzugte, jedoch sterisch ungünstige axiale Position, insbeson<strong>der</strong>e<br />

von elektronegativen Substituenten am anomeren Kohlenstoffatom,<br />

wurde erstmals von J.T. Edward und viele Jahre später durch R.U. Lemieux<br />

als anomerer Effekt bezeichnet. 146<br />

Um diesen anomeren Effekt verstehen zu können, muss man das energetisch<br />

tiefliegende antibindende σ * -Orbital <strong>der</strong> Glycosid-Bindung betrachten. Dieses<br />

σ * -Orbital liegt im Falle eines axial angeordneten Substituenten so, dass es<br />

parallel zu einem einsamen Elektronenpaar des Ringsauerstoffs liegt. Dadurch<br />

kann Elektronendichte von dem freien Elektronenpaar des Ringsauerstoffs<br />

in das σ * -Orbital übertreten, wodurch das Molekül stabilisiert wird. Ist <strong>der</strong><br />

Substituent hingegen äquatorial angeordnet, so ist keines <strong>der</strong> beiden freien<br />

143 Vollhardt, K. P. C. & Schore, N. E. (2005) S.1276<br />

144 Bruice, P. Y. (2007) S.142<br />

145 Bruice, P. Y. (2007) S.1142<br />

146 Lehmann, J.(1996) S.26<br />

47


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Elektronenpaare des Ringsauerstoffs in einer Weise zum σ * -Orbital <strong>der</strong> Glycosidbindung<br />

angeordnet, so dass es zu einer Übertragung von Elektronendichte<br />

kommen kann (Abb.24). 147<br />

-Glycosid:<br />

axiales einsames<br />

Elektronenpaar<br />

äquatoriales einsames<br />

Elektronenpaar<br />

O<br />

Äquatoriales freies Elektronenpaar<br />

und -Orbital überlappen<br />

R<br />

-Orbital<br />

-Glycosid:<br />

axiales einsames<br />

Elektronenpaar<br />

äquatoriales einsames<br />

Elektronenpaar<br />

O<br />

R<br />

keine Überlappung von freien<br />

Elektronenpaaren und * -Orbital möglich<br />

-Orbital<br />

Abb.24 Der anomere Effekt<br />

Als Ergebnis <strong>der</strong> Übertragung von Ladungsdichte eines einsamen Elektronenpaars<br />

in das σ * -Orbital ist die glycosidische Bindung länger (schwächer) als<br />

dies normal <strong>der</strong> Fall wäre. Dagegen ist die Kohlenstoff-Sauerstoff-Bindung im<br />

Ring des Moleküls stärker (kürzer) als normal.<br />

4.3.6 Hydrolytische Spaltung<br />

Die Bildung von Glycosiden ist eine thermodynamisch kontrollierte Reaktion,<br />

die auch umkehrbar ist. Dies bedeutet, dass aus Aldosen o<strong>der</strong> Ketosen erzeugte<br />

Glycoside durch Erhitzen in wässriger Lösung auch wie<strong>der</strong> hydrolysiert<br />

147 Bruice, P.Y. (2007) S.1141<br />

48


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

werden können. Der Mechanismus dieser Reaktion ist die Umkehrung des<br />

Bildungsmechanismus von Glycosiden (Abb.25). 148<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

-Glucosid<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

R<br />

H +<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O +<br />

H<br />

R<br />

R OH +<br />

Alkohol<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

CH +<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O +<br />

OH<br />

O H 2<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O +<br />

H<br />

H<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

Glucose<br />

OH<br />

Abb.25 Hydroyse eines Glycosids<br />

Ähnlich <strong>der</strong> Bildung von Glycosiden ist auch bei <strong>der</strong> Spaltung von Glycosiden<br />

als Produkt sowohl die α- als auch β-Form des Zuckers möglich.<br />

148 Breitmaier, E. & Jung, G. (2009) S.874<br />

49


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

4.4 Monosaccharide natürlich vorkommen<strong>der</strong><br />

Kohlenhydrate<br />

Der Verlängerung des Kohlenstoffgerüstes bei Monosacchariden ist grundsätzlich<br />

keine Grenze gesetzt. Aus diesem Grund könnte die Anzahl <strong>der</strong> natürlich<br />

vorkommenden Monosaccharide unendlich groß sein. Tatsächlich geht die<br />

Natur sehr maßvoll mit dieser Fülle an Möglichkeiten um. So konnten insgesamt<br />

bisher 250 verschiedene Monosaccharide identifiziert werden. Dabei<br />

haben fast alle Lebewesen gemeinsam, dass sie fast ausschließlich Hexosen<br />

und Pentosen verwenden. Nur sehr selten finden Monosaccharide mit mehr<br />

als neun Kohlenstoffatomen Verwendung. Des Weiteren fällt auf, dass von <strong>der</strong><br />

theoretisch möglichen Anzahl an Diastereomeren nur sehr wenige Verbindungen<br />

eine biologische Verwendung finden. Dabei handelt es sich immer um die<br />

thermodynamisch stabile Verbindung. 149<br />

4.4.1 Pentosen (C 5 H 10 O 5 )<br />

Im Pflanzenreich sind die Pentosen hauptsächlich als Polysaccharide in den<br />

Pentosanen, als Gerüstsubstanz im Holz, in einigen Gummi-Arten und in<br />

Pflanzenschleimen zu finden. Im tierischen Organismus liegen die Pentosen<br />

als glycosidische Bestandteile beispielsweise als Nucleoproteine des Pankreas<br />

und <strong>der</strong> Leber vor. Die natürlichen Pentosen sind alle Aldopentosen, die<br />

nicht durch Hefe vergoren werden können. 150 Zu den wichtigsten Pentosen<br />

gehören:<br />

- L(+)-Arabinose, wird durch Kochen von Araban (Kirschgummi) gewonnen<br />

und kommt unter an<strong>der</strong>em auch in Hemicellulosen von Holz<br />

vor.<br />

- D(-)-Arabinose, liegt als Glycosid in <strong>der</strong> Alöe vor und ist in reiner Form<br />

ein Bestandteil von Wein (600 mg/L).<br />

- D(+)-Xylose ist Bestandteil von Holz und findet sich auch in Maiskolben<br />

o<strong>der</strong> Stroh. Kommt dort jedoch nicht frei vor, son<strong>der</strong>n als Xylan<br />

gebunden.<br />

- D(-)-Ribose kommt als N-Glycosid von Purin- und Pyrimidin-Basen vor<br />

und ist somit am Aufbau von Nucleinsäuren beteiligt.<br />

149 Lehmann, J. (1996) S.155<br />

150 Walter, W. & Franck, W. (1998) S.473<br />

50


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

4.4.2 Hexosen (C 6 H 12 O 6 )<br />

Von den 16 möglichen Aldohexosen kommen nur 4 in <strong>der</strong> Natur vor. Die D-<br />

(+)-Glucose, D-Mannose, D-(+)-Galactose und die L-Galactose. 151 Die Hauptquelle<br />

für diese Hexosen sind die Polysaccharide, in denen die Hexosen über<br />

glycosidische Bindungen miteinan<strong>der</strong> verknüpft sind. Im Gegensatz zu den<br />

Pentosen lassen sich einige Hexosen, wie D-Glucose, D-Mannose, D-<br />

Galactose und D-Fructose durch Hefe vergären. 152 Die wichtigsten Hexosen<br />

sind: 153<br />

- D(+)-Glucose, auch Traubenzucker o<strong>der</strong> Dextrose genannt, findet sich<br />

am meisten in süßen Früchten (dort vor allem als Saccharose gebunden),<br />

wie z.B. Trauben. Glucose ist außerdem neben Fructose <strong>der</strong><br />

Hauptbestandteil des Honigs. Im menschlichen Organismus tritt die D-<br />

Glucose im Blut (<strong>der</strong> normale Blutzuckerspiegel liegt bei etwa 0,1%)<br />

und an<strong>der</strong>en Körperflüssigkeiten auf.<br />

- D(+)-Mannose kommt in Polysacchariden, <strong>der</strong> Schale von Nüssen und<br />

im Johannisbrotbaumsamen (Guarmehl) vor. Gewonnen wird die Mannose<br />

durch saure Hydrolyse von Steinnußspähnen.<br />

- D(+)-Galactose ist Bestandteil des Milchzuckers und wird auch aus<br />

diesem durch saure Hydrolyse gewonnen. Des Weiteren findet man<br />

die Galactose in einigen Gummiarten, den sogenannten Galactanen.<br />

- D(-)-Fructose kommt ebenso wie die Glucose hauptsächlich in süßen<br />

Früchten und Honig vor. Dabei ist die Süßkraft <strong>der</strong> Fructose strukturabhängig.<br />

So ist die β-D-Fructopyranose etwa doppelt so süß wie die<br />

Saccharose, die aus einem Molekül Glucose und einem Molekül Glucose<br />

aufgebaut ist. Die β-D-Fructofuranose hingegen ist fast geschmackslos.<br />

- L(-)-Sorbse tritt als Zwischenprodukt bei <strong>der</strong> technischen Herstellung<br />

von Vitamin C (Ascorbinsäure) auf.<br />

151 Ehlers, E. & Hofheim, T. (2009) S.576<br />

152 Walter, W. & Franck, W. (1998) S.473<br />

153 Walter, W. & Franck, W. (1998) S.473<br />

51


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

5. Disaccharide<br />

Disaccharide sind die einfachsten Polysaccharide, die aus zwei Monosacchariden<br />

bestehen. Die beiden Monosaccharide sind dabei über eine glykosidische<br />

Bindung von einer Hydroxyl-Gruppe des einen Monosaccharids mit<br />

<strong>der</strong> Hydroxyl-Gruppe des anomeren Kohlenstoffatoms eines an<strong>der</strong>en Monosaccharids<br />

kovalent verknüpft. 154 Dabei ist eine Verknüpfung <strong>der</strong> Hydroxyl-<br />

Gruppe am anomeren Kohlenstoffatom mit je<strong>der</strong> <strong>der</strong> Hydroxyl-Gruppen des<br />

zweiten Monosaccharids möglich. Die Reaktion <strong>der</strong> Bildung von Monosacchariden<br />

entspricht <strong>der</strong> Reaktion <strong>der</strong> Bildung von Acetalen aus einem Alkohol und<br />

einem Halbacetal. Es handelt sich also um glycosidische Bindungen (vgl. Kapitel<br />

3.3.3). 155<br />

5.1 Nomenklatur <strong>der</strong> Disaccharide<br />

Die systematische Benennung <strong>der</strong> Disaccharide charakterisiert die beteiligten<br />

Monosaccharide, <strong>der</strong>en Ringform (α o<strong>der</strong> β bzw. Fünf- o<strong>der</strong> Sechsring) sowie<br />

die Art <strong>der</strong> Verknüpfung zwischen den beiden Monosacchariden. 156<br />

Konventionsgemäß wird <strong>der</strong> Name <strong>der</strong> Di- und auch Oligosaccharide ausgehend<br />

von dem linken, nicht reduzierenden Ende beschrieben und dann folgen<strong>der</strong>maßen<br />

aufgebaut: 157<br />

1. Zuerst wird die Konfiguration (α o<strong>der</strong> β) des anomeren Kohlenstoffatoms<br />

angegeben, das die erste (linke) Monosaccharid-Einheit mit <strong>der</strong><br />

zweiten verbindet.<br />

2. Nun wird <strong>der</strong> nicht-reduzierende (linke) Zucker benannt und dabei<br />

auch zwischen Sechs- und Fünfring durch die Endung „-pyranosyl“<br />

bzw. „-furanosyl“ unterschieden.<br />

3. Danach werden in Klammern die beiden durch die glycosidische Bindung<br />

miteinan<strong>der</strong> verbundenen Kohlenstoffatome angegeben. (1,4)<br />

bedeutet also, dass das Kohlenstoffatom C 1 des zuerst genannten Zu-<br />

154 Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E.M. (1994) S. 946<br />

155 Nelson, D. & Cox, M. (2009) S.320<br />

156 Voet, D. & Voet, J. G. & Pratt, C. W. (2002) S.218<br />

157 Nelson, D. & Cox, M. (2009) S.322<br />

52


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

ckerrestes mit dem Kohlenstoffatom C 4 des zweiten Zuckerrestes verbunden<br />

ist.<br />

4. Zuletzt wird <strong>der</strong> zweite Rest genannt. Handelt es sich dabei um ein reduzierendes<br />

Disaccharid, so wird <strong>der</strong> Zucker mit <strong>der</strong> Endung „-ose“<br />

ausgeschrieben und es muss keine Konfiguration (α- o<strong>der</strong> β-) vorangestellt<br />

werden. Im Falle eines nicht-reduzierenden Disaccharids muss<br />

die Konfiguration angegeben werden und <strong>der</strong> Zucker erhält anstatt <strong>der</strong><br />

Endung „-ose“ die Endung „-id“.<br />

OH<br />

1. <br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

1<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

4 O<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

2. D-Glucopyranosyl 3. (1,4) 4. D-Glucopyranose<br />

-D-Glucopyranosy-(1,4)-D-Glycopyranose<br />

Abb.26 Beispiel zur Benennung von Disacchariden<br />

5.2 Reduzierende und nicht-reduzierende Disaccharide<br />

Wie bereits in Kapitel 4.3.4 beschrieben, weisen Glycoside aufgrund ihrer Bindung<br />

am anomeren Kohlenstoff-Atom eine negative Fehling- und Tollens-<br />

Probe auf, da sie nicht mehr im Gleichgewicht mit ihrer offenkettigen Form<br />

stehen. Gleichzeitig weisen diese Glycoside keine Mutarotation auf. Im Falle<br />

<strong>der</strong> Di- und Oligosaccharide, die auch über glycosidische Bindungen miteinan<strong>der</strong><br />

verknüpft sind, trifft dies nicht automatisch zu. Da bei Disacchariden<br />

zwei Monosaccharid-Einheiten miteinan<strong>der</strong> verknüpft sind, müssen auch beide<br />

anomeren Kohlenstoffatome betrachtet werden, um erkennen zu können,<br />

ob es sich um reduzierende o<strong>der</strong> nicht-reduzierende Disaccharide handelt.<br />

Sind die beiden Monosaccharide über ihre jeweiligen anomeren Kohlenstoffatome<br />

verknüpft, so ist die Fehling-Probe negativ und im Versuch fällt kein<br />

53


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

rotes Kupferoxid aus. Des Weiteren ist bei diesen nicht reduzierenden Zuckern<br />

keine Mutarotation festzustellen. Wie in Kapitel 4.3.4 erwähnt, gehören<br />

diese Disaccharide zu den nicht-reduzierenden Zuckern.<br />

Ist bei einem <strong>der</strong> beiden Monosaccharid-Einheiten eines Disaccharids das<br />

anomere Kohlenstoffatom nicht an <strong>der</strong> glycosidischen Bindung beteiligt, so hat<br />

dieser Zucker reduzierende Eigenschaften und wird als reduzieren<strong>der</strong> Zucker<br />

bezeichnet (im Versuch reduziert er die Kupferionen). Des Weiteren ist bei<br />

diesen reduzierenden Zuckern eine Mutarotation zu beobachten. Das Kettenende<br />

mit einem freien anomeren Kohlenstoffatom (das nicht an <strong>der</strong> glycosidischen<br />

Bindung beteiligt ist) wird auch reduzierendes Ende genannt. 158<br />

Die reduzierenden Eigenschaften dieser Diasaccharide liegen darin begründet,<br />

dass die Monosaccharid-Einheit, <strong>der</strong>en anomeres Kohlenstoffatom nicht<br />

an <strong>der</strong> glycosidischen Bindung beteiligt ist, eine Ringöffnung vollziehen kann.<br />

Im Falle <strong>der</strong> nicht reduzierenden Zucker schützen sich die beiden cyclischen<br />

Acetalgruppen gegenseitig. 159<br />

Ein Beispiel für ein reduzierendes Disaccharid ist die Maltose. Die Maltose<br />

setzt sich aus zwei Glucose-Einheiten zusammen, die über die Kohlenstoffatome<br />

C 1 und C 4 miteinan<strong>der</strong> verknüpft sind. 160 Aufgrund dieser Verknüpfung<br />

ist <strong>der</strong> zweite Glucose-Rest dazu in <strong>der</strong> Lage, eine Ringöffnung durchzuführen,<br />

wodurch dieses Disaccharid reduzierende Eigenschaften hat. Zudem<br />

weist die Maltose Mutarotation auf, weshalb auch bei <strong>der</strong> Benennung des Disaccharids<br />

die Konformation am zweiten anomeren Kohlenstoffatom nicht<br />

spezifiziert werden muss (Maltose steht in Lösung im Gleichgewicht zwischen<br />

α- und β-Form). Somit hat die Maltose den systematischen Namen α-D-<br />

Glucopyranosyl-(1,4)-D-Glucopyranose. Aufgrund <strong>der</strong> Möglichkeit <strong>der</strong> Ringöffnung<br />

weist eine Lösung von Maltose eine positive Fehling-Probe auf (Abb.<br />

26).<br />

158 Nelson, D. & Cox, M. (2009) S.320<br />

159 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1287<br />

160 Breitmaier, E. & Jung, G. (2009) S.887<br />

54


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Konfiguration an diesem<br />

C-Atom ist nicht spezifiziert<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

1*<br />

4<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

*<br />

OH<br />

-D-Glucopyranosyl-(1,4)-D-Glucopyranose<br />

Ringöffnung<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

*<br />

1<br />

OH 4<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

Maltose<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

* 1<br />

OH 4<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

+ Fehling-Lösung bzw.<br />

Tollens-Lösung<br />

OOH<br />

Abb.26 Reaktion eines reduzierenden Disaccharid mit Fehling-Lösung am Beispiel<br />

Maltose<br />

Ein Beispiel für einen nicht-reduzierenden Zucker ist die Trehalose. Ebenso<br />

wie die Maltose ist die Trehalose ein Dimer <strong>der</strong> Glucose. Im Falle <strong>der</strong> Lactose<br />

sind die Glucose-Einheiten jedoch über die beiden anomeren Kohlenstoffatome<br />

an den jeweiligen Positionen C 1 verknüpft. 161 Aufgrund dieser Verknüpfung<br />

über die beiden anomeren Kohlenstoffatome kann keines <strong>der</strong> beiden Glucose-<br />

Monomere eine Ringöffnung vollziehen, wodurch dieses Disaccharid nicht im<br />

Gleichgewicht mit einer Aldehydform liegt. Aus diesem Grund zählt die Trehalose<br />

zu den nicht-reduzierenden Zuckern. Des Weiteren weist die Trehalose<br />

keine Mutarotation auf, weshalb auch die Konformation am zweiten anomeren<br />

Kohlenstoff-Atom klassifiziert werden muss. Die Trehalose trägt somit den<br />

systematischen Namen α-D-Glucopyranosyl-(1,1)-α-Glucopyranose.<br />

161 Breitmaier, E. & Jung, G. (2009) S.887<br />

55


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

*<br />

1<br />

OH<br />

O<br />

*<br />

1<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

Verknüpft über beide anomeren<br />

Kohlenstoffatome<br />

HO<br />

HO<br />

-D-Glucopyranosyl-(1,1)--Glucopyranose<br />

Trehalose<br />

Abb.27 Ein nicht-reduzieren<strong>der</strong> Zucker am Beispiel Trehalose<br />

5.3 Wichtige Disaccharide<br />

Im Folgenden sollen nun kurz einige wichtige, in <strong>der</strong> Natur vorkommende Disaccharide<br />

vorgestellt werden.<br />

5.3.1 Saccharose<br />

Die Saccharose (auch Rohrzucker o<strong>der</strong> Rübenzucker genannt) ist das am<br />

häufigsten vorkommende Disaccharid, die Haupttransportform von Kohlenhydraten<br />

in Pflanzen 162 . Uns Menschen ist die Saccharose als <strong>der</strong> gewöhnliche<br />

Haushaltszucker bekannt. Kommerziell wird die Saccharose aus Zuckerrohr<br />

o<strong>der</strong> Zuckerrüben gewonnen. Dabei betrug die Weltproduktion im Jahre<br />

2006/2007 160,6 Mio. t, wovon 124,4 Mio. t aus Zuckerrohr und 36,32 Mio. t<br />

aus Zuckerrüben gewonnen wurden. 163 In ihrer Verwendung als Nahrungsmittel<br />

ist die Saccharose mengenmäßig eine <strong>der</strong> bedeutendsten Lebensmittelzutaten.<br />

Dabei wird die Saccharose hauptsächlich aufgrund des süßen Geschmacks<br />

zugegeben, aber auch an<strong>der</strong>e Eigenschaften, wie Körper, Struktur,<br />

Feuchtigkeitsrückhaltevermögen, Geschmacksverstärkung, Konservierung<br />

und antioxidative Wirkung (als Invertzucker) sind wichtige Verwendungszwecke.<br />

164<br />

Saccharose ist ein Disaccharid, das sich aus einem Molekül α-D-Glucose und<br />

einem Molekül β-D-Fructose zusammensetzt. Dabei sind diese beiden Mole-<br />

162 Voet, D. & Voet, J.G. & Pratt, C.W. (2002) S.219<br />

163 RÖMPP Online, Stichwort “Saccharose“ (letzter Zugriff 26.04.10)<br />

164 RÖMPP Online, Stichwort “Saccharose“ (letzter Zugriff 26.04.10)<br />

56


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

küle über ihre jeweiligen anomeren Zentren miteinan<strong>der</strong> verknüpft, wodurch<br />

die Saccharose zu den nicht-reduzierenden Zuckern gehört (Abb.28).<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

1*<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

*<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

2 O<br />

OH<br />

-D-Glucopyranosyl-(1,2)--D-Fructofuranosid<br />

Saccharose<br />

Abb.28 Strukturformel von Saccharose<br />

5.3.2 Lactose<br />

Das in <strong>der</strong> Natur am zweithäufigsten vorkommende Disaccharid ist die Lactose.<br />

In <strong>der</strong> Natur kommt die Lactose nur in Milch vor, weshalb Lactose auch<br />

Milchzucker genannt wird. Dabei beträgt <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Lactose an <strong>der</strong> Muttermilch<br />

<strong>der</strong> meisten Säugetiere etwa 5 Gewichtsprozente <strong>der</strong> flüssigen Milch.<br />

Bei den Trockensubstanzen <strong>der</strong> Milch beträgt <strong>der</strong> Lactose-Anteil etwa ein Drittel.<br />

165 Kommerziell wird die Lactose aus Molke, einem Nebenprodukt <strong>der</strong> Käseherstellung,<br />

gewonnen. Dabei fällt beim Evaporieren <strong>der</strong> Molke bei Temperaturen<br />

unter 95 °C das weniger lösliche α-Anomer aus. 166 Verwendet wird<br />

Lactose bei <strong>der</strong> Herstellung von Kin<strong>der</strong>nährmitteln und diätetischen Lebensmitteln,<br />

sowie gelegentlich als mildes Abführmittel. Weitere Anwendung findet<br />

die Lactose als Füll- und Bindemittel in Tabletten und Dragées. 167<br />

Die Lactose setzt sich aus einem Molekül Galactose und einem Molekül Glucose<br />

zusammen, wobei die Galactose mit dem Kohlenstoffatom C 1 und die<br />

Glucose mit dem Kohlenstoffatom C 4 an <strong>der</strong> glycosidischen Bindung beteiligt<br />

ist. Da die Glucose ihr anomeres Zentrum an Kohlenstoffatom C 1 hat, ist eine<br />

Ringöffnung des Glucosebausteins möglich. Aus diesem Grund zählt die Lactose<br />

zu den reduzierenden Zuckern. In wässriger Lösung liegt die Lactose<br />

über Mutarotation im Gleichgewicht zwischen α- und β- Form.<br />

165 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1290<br />

166 Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E.M. (1994) S. 947<br />

167 RÖMPP Online, Stichwort “Lactose“ (letzter Zugriff 26.04.10)<br />

57


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

HO<br />

O O<br />

OH HO<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Galactopyranosyl-(1,4)--D-Glucopyranose<br />

-Lactose<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

HO<br />

O O<br />

OH HO<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Galactopyranosyl-(1,4)--D-Glucopyranose<br />

-Lactose<br />

Abb.29 Strukturformeln von Lactose<br />

5.3.3 Maltose<br />

Die Maltose (auch Malzzucker genannt) ist nach <strong>der</strong> Saccharose und <strong>der</strong> Lactose<br />

das am häufigsten vorkommende natürliche Disaccharid. Die Maltose<br />

entsteht aus Stärke und Glykogen, die unter <strong>der</strong> Einwirkung des Enzyms Amylase<br />

mit einer Ausbeute von etwa 80% in das Disaccharid Maltose gespalten<br />

werden. So kommt die Maltose in Pflanzenwurzeln und Pflanzenknollen, Blättern,<br />

in keimenden Getreidesamen und Keimanlagen <strong>der</strong> Kartoffel vor. Eingesetzt<br />

wird die Maltose als Süßmittel, als Bestandteil von Nährböden und Bienenfutter.<br />

Maltose wird beim Bierbrauen vergoren und bildet einen <strong>der</strong> wesentlichen<br />

Geschmacksstoffe im Brot. 168<br />

Bei <strong>der</strong> Maltose handelt es sich um ein Dimer <strong>der</strong> Glucose. Die Struktur <strong>der</strong><br />

Maltose wurde bereits in Kapitel 4.2 beschrieben.<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Glucopyranosyl-(1,4)--D-Glucopyranose<br />

-Maltose<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Glucopyranosyl-(1,4)--D-Glucopyranose<br />

-Maltose<br />

Abb.30 Strukturformeln von Maltose<br />

5.3.4 Trehalose<br />

168 RÖMPP Online, Stichwort “Maltose“ (letzter Zugriff 27.04.10)<br />

58


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Trehalose kommt mit einem Massenanteil von 7% an <strong>der</strong> Trockensubstanz<br />

einiger Pilze und mit einem Anteil von 11% an <strong>der</strong> Oligosaccharidfraktion in<br />

Honig vor. Im Stoffwechsel von Insekten und an<strong>der</strong>en wirbellosen Tieren spielt<br />

die Trehalose eine ähnliche Rolle wie die D-Glucose im Organismus <strong>der</strong> Säugetiere.<br />

Des Weiteren ist die Trehalose bei Insektenlarven und Hefen ein Reservekohlenhydrat.<br />

Gewonnen wird die Trehalose durch die Isolierung aus Hefe sowie durch enzymatische<br />

Synthese von Maltose. Verwendet wird Trehalose als bakterieller<br />

Nährboden und Trehalosediester als immunstimmulierendes Medikament. 169<br />

Trehalose ist wie Maltose ein Dimer <strong>der</strong> Glucose, <strong>der</strong>en Struktur bereits in<br />

Kapitel 4.2 beschrieben wurde.<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

*<br />

1<br />

OH<br />

O<br />

*<br />

1<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

-D-Glucopyranosyl-(1,1)--D-Glucopyranosid<br />

Abb.31 Strukturformel von Trehalose<br />

169 RÖMPP Online, Stichwort “Trehalose“ (letzter Zugriff 27.04.10)<br />

59


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

5.4 Rohrzucker-Inversion<br />

Wie bereits in Kapitel 3.3.6 beschrieben, können glycosidische Bindungen<br />

durch die Zugabe von Säuren hydrolytisch gespalten werden. In Kapitel 5.3.1<br />

wurde bereits die Saccharose, eine Verbindung aus β-D-Fructofuranose und<br />

α-D-Glucopyranose, vorgestellt.<br />

Eine Saccharose-Lösung weist einen spezifischen Drehwert von +66° auf.<br />

Wird die Saccharose jedoch durch Zugabe von Säure hydrolysiert, so än<strong>der</strong>t<br />

die spezifische Drehung Wert und Vorzeichen auf einen spezifischen Drehwert<br />

von -20°. 170 Dieser Effekt liegt darin begründet, dass durch die Hydrolyse<br />

<strong>der</strong> Saccharose ein äquimolares Gemisch von Glucose und Fructose entsteht<br />

(Abb.32).<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

Saccharose<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

H +<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH O +<br />

H<br />

HO<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

+<br />

H<br />

OH<br />

H O +<br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

H 2 O<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

+<br />

HO<br />

C +<br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

- H +<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

+<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

Glucose<br />

Fructose<br />

Abb.32 Hydrolytische Spaltung von Saccharose<br />

Der spezifische Drehwert von -20° kommt dadurch zustande, dass die Glucose<br />

einen spezifischen Drehwert von +52° aufweist und die Fructose dagegen<br />

eine stark negative Drehung von -92° hat. Dabei ist zu beachten, dass diese<br />

170 Hart, H. & Craine, L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S.601<br />

60


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

spezifischen Drehwerte von Glucose und Fructose Drehwerte einer Lösung im<br />

Gleichgewicht darstellen. So steht die Glucose im Gleichgewicht zwischen α-<br />

und β-Form (s. Kapitel 4.3.2/ Mutarotation). Die Fructose kommt in Lösung<br />

sowohl als Sechsring, als auch als Fünfring vor. Da diese beiden Ringformen<br />

jeweils noch über die offenkettige Form in einem Gleichgewicht zwischen α-<br />

und β-Form vorliegen, liegt die Fructose in Lösung in 4 verschiedenen Formen<br />

vor, die gemeinsam den spezifischen Drehwert <strong>der</strong> Fructose bilden (Abb.33).<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Fructofuranose<br />

OH<br />

-D-Fructofuranose<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

HO OH<br />

-D-Fructopyranose<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

-D-Fructopyranose<br />

OH<br />

OH<br />

Abb.33 Strukturen <strong>der</strong> Fructose in Lösung<br />

Aufgrund des äquimolaren Verhältnisses und des höheren Betrages <strong>der</strong> Drehung<br />

bei <strong>der</strong> Fructose ist die Gesamtdrehung <strong>der</strong> Invertzuckerlösung negativ.<br />

Da durch die Hydrolyse <strong>der</strong> Saccharose das Vorzeichen <strong>der</strong> spezifischen<br />

Drehung von + nach - umgekehrt wurde, wird das Produkt dieser Reaktion<br />

Invertzucker genannt. In <strong>der</strong> Natur vorkommende Enzyme, die diese Reaktion<br />

katalysieren, werden als Invertasen bezeichnet. Diese Invertasen werden<br />

von vielen Insekten synthetisiert, darunter auch Bienen, die mittels dieses Enzyms<br />

den Honig, <strong>der</strong> im Wesentlichen ein Gemisch aus D-Glucose und D-<br />

Fructose darstellt, produzieren. 171<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Kohlenhydrat-Chemie (und manchmal auch noch heute), wurde<br />

die Glucose auch als Dextrose bezeichnet (dexter lat. rechts), da sie ein<br />

rechtsdrehen<strong>der</strong> Zucker ist. Die Fructose hingegen wurde als Lävulose (laevus<br />

lat. links) bezeichnet, da sie linksdrehend ist.<br />

171 Bruice, P.Y. (2007) S.1146<br />

61


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

6. Polysaccharide<br />

Polysaccharide, die auch Glycane genannt werden, bestehen aus Monosaccharid-Einheiten,<br />

die über glycosidische Bindungen miteinan<strong>der</strong> verknüpft<br />

sind. Dabei kann man die Polysaccharide in die Gruppen Homopolysaccharide<br />

und Heteropolysaccharide einteilen. Bei Homopolysacchariden handelt<br />

es sich um Polysaccharide, die ausschließlich aus einer Sorte Monosacchariden<br />

bestehen. Heteropolysaccharide hingegen bestehen aus mehreren<br />

verschiedenartigen Monosacchariden. 172<br />

Im Gegensatz zu Proteinen und Nucleinsäuren können die Polysaccharide<br />

sowohl verzweigte als auch lineare Polymere bilden. Dies liegt darin begründet,<br />

dass die glycosidischen Bindungen mit je<strong>der</strong> Hydroxyl-Gruppe eines Monosaccharids<br />

verknüpft werden können. 173 Somit ist die strukturelle Vielfalt <strong>der</strong><br />

Polysaccharide vergleichbar mit <strong>der</strong> <strong>der</strong> Polymere von Alkanen, insbeson<strong>der</strong>e<br />

im Bezug auf Kettenlänge und Verzweigungsgrad. Trotz dieser vielfältigen<br />

Möglichkeiten ist die Natur beim Aufbau <strong>der</strong> Polysaccharide relativ konservativ.<br />

So werden die drei am häufigsten vorkommenden Polysaccharide Cellulose,<br />

Stärke und Glycogen alle aus dem Monomer Glucose aufgebaut. 174<br />

Diese hochpolymeren Zucker, die oftmals aus hun<strong>der</strong>ten o<strong>der</strong> tausenden von<br />

Monosaccharid-Einheiten zusammengesetzt sind, zeigen an<strong>der</strong>e physikalische<br />

und chemische Eigenschaften als die Mono- und Oligosaccharide. Dabei<br />

kann die Verknüpfung <strong>der</strong> einzelnen Zuckermoleküle sowohl in geraden Ketten<br />

als auch verzweigt erfolgen. Dass die meisten Polysaccharide entwe<strong>der</strong><br />

gar nicht o<strong>der</strong> nur kolloidal in Wasser löslich sind, lässt auf hohe relative Molekülmassen<br />

schließen, <strong>der</strong>en Größe zwischen 17.000 und mehreren Millionen<br />

liegen kann. 175<br />

Polysaccharide erfüllen in <strong>der</strong> Natur hauptsächlich zwei Aufgaben. Zum einen<br />

dienen sie als Energiespeicher von Pflanzen und Tieren. Eine weitere Aufgabe<br />

<strong>der</strong> Polysaccharide ist die als Gerüstsubstanz.<br />

In den folgenden Kapiteln werden zwei Vertreter <strong>der</strong> Gerüstpolysaccharide,<br />

Cellulose und Alginate, sowie zwei Vertreter <strong>der</strong> Polysaccharide, die <strong>der</strong><br />

Energiespeicherung dienen, Stärke und Glycogen, vorgestellt.<br />

172 Nelson, D. & Cox, M. (2009) S.324<br />

173 Voet, D. & Voet, J.G. & Pratt, C.W. (2002) S.219<br />

174 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1292<br />

175 Walter, W. & Franck, W. (1998) S.488f.<br />

62


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

6.1 Cellulose<br />

Cellulose ist das wichtigste Gerüstpolysaccharid <strong>der</strong> höheren Pflanzen und die<br />

am weitesten verbreitete organische Substanz <strong>der</strong> Erde. So werden jährlich<br />

schätzungsweise 10 15<br />

kg Cellulose auf- und abgebaut und mit 10 Billionen<br />

Tonnen liegt mehr als die Hälfte des gesamten Kohlenstoffs <strong>der</strong> Biosphäre in<br />

Cellulose gebunden vor. 176<br />

So macht die Cellulose z.B. 10-20 % <strong>der</strong> Trockenmasse<br />

von Blättern aus und 90 % <strong>der</strong> Masse von Baumwollfaser, aus <strong>der</strong><br />

leicht reine Baumwolle gewonnen werden kann. 177 Die bedeutendste Cellulosequelle<br />

ist Holz, das zu 40-50 % aus Cellulose besteht. Der Rest des Holzes<br />

besteht zu 1/3 aus Hemicellulose und 2/3 aus Lignin.<br />

Die Cellulose ist ein Polysaccharid, das ausschließlich aus unverzweigten<br />

Ketten von D- Glucosemolekühlen besteht, die β- (1,4)- glykosidisch verknüpft<br />

sind (Abb.34). Dabei besteht ein Molekül Glucose im Durchschnitt aus 3000<br />

Glucose-Einheiten und besitzt eine molare Masse von etwa 5000 g/mol. 178<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

n<br />

Abb.34 Cellulose<br />

Durch die β-glykosidische Anordnung und <strong>der</strong> damit linearen Struktur <strong>der</strong> Cellulose-Ketten<br />

bilden sich sowohl intramolekular als auch zwischen benachbarten<br />

Ketten intermolekular Wasserstoffbrückenbindungen aus (Abb.35).<br />

176 Nuhn, P. (2006) S.157<br />

177 Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E.M. (1994) S.950<br />

178 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1292<br />

63


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

n<br />

Intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen: blau<br />

Intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen: rot<br />

Abb.35 Darstellung <strong>der</strong> Inter-und Intramolekularen Wechselwirkungen <strong>der</strong> Cellulose<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Ausbildung von sowohl inter- als auch intramolekularer Wasserstoffbrückenbindungen<br />

und die damit verbundene Zusammenlagerung <strong>der</strong><br />

Celluloseketten, ist die Cellulose unlöslich in Wasser. Des Weiteren verleiht<br />

die Bündelung aus Polymerketten <strong>der</strong> Cellulose strukturelle Stärke. Sowohl<br />

die Unlöslichkeit in Wasser als auch die Zugfestigkeit macht die Cellulose zu<br />

einem idealen Gerüststoff <strong>der</strong> Pflanzen. 179<br />

Der Mensch ist, wie auch viele Tiere, dazu in <strong>der</strong> Lage, sowohl Stärke als<br />

auch Glycogen zu verdauen. Cellulose hingegen kann von Menschen wie<br />

auch von vielen Tieren nicht verdaut werden. Der einzige Unterschied zwischen<br />

Stärke und Cellulose ist die Stereochemie <strong>der</strong> glycosidischen Bindung.<br />

Durch den anomeren Effekt (Kapitel 3.3.5) sind die β-glycosidischen Bindungen<br />

<strong>der</strong> Cellulose stabiler als die α-glycosidischen Bindungen <strong>der</strong> Stärke und<br />

des Glycogens. So enthält das menschliche Verdauungssystem Enzyme, welche<br />

die Hydrolyse von α-Glucosidbindungen katalysieren können. Die Enzyme<br />

zur Hydrolyse von β-D-Glucosidbindungen fehlen jedoch. Einige Bakterien<br />

hingegen besitzen solche β-Glucosidasen und können somit Cellulose hydrolysieren.<br />

Solche Bakterien finden sich beispielsweise in den Verdauungssystemen<br />

<strong>der</strong> Termiten, die sich hauptsächlich von Cellulose (Holz) ernähren.<br />

Wie<strong>der</strong>käuer, wie z.B. Kühe, sind ebenfalls dazu in <strong>der</strong> Lage Gräser und an<strong>der</strong>e<br />

Celluloseformen zu hydrolysieren, da sie über die entsprechende Darm-<br />

Flora verfügen. 180<br />

179 Bruice, P.Y. (2007) S.1148<br />

180 Hart, H. & Craine L.E. & Hart, D.J. & Hadad, C.M. (2007) S.604,606<br />

64


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

6.2 Stärke<br />

Stärke ist ein Polysaccharid, das in <strong>der</strong> Natur durch Pflanzen als ihre wichtigste<br />

Nährstoffreserve produziert wird. Die Stärke liegt in Form wasserunlöslicher<br />

Stärkekörner, den sogenannten Stärkegranula vor, <strong>der</strong>en Form charakteristisch<br />

für verschiedene Pflanzenarten sein kann. 181 Pflanzen verknüpfen<br />

Monosaccharide zum Polymer Stärke, da dadurch <strong>der</strong> intrazelluläre osmotische<br />

Druck gegenüber <strong>der</strong> monomeren Form stark verringert werden kann.<br />

Dies liegt darin begründet, dass <strong>der</strong> osmotische Druck proportional zur Anzahl<br />

<strong>der</strong> gelösten Moleküle ist. 182<br />

Chemisch gesehen gehört die Stärke zu <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Glycane (Polysaccharide),<br />

was bedeutet, dass die Zuckerbausteine, aus denen sie besteht,<br />

über glycosidische Bindungen verknüpft sind. Aufgebaut ist die Stärke dabei<br />

ausschließlich aus α-D-Glucoseeinheiten.<br />

In den Pflanzen liegt die Stärke im Cytosol als ein wasserunlösliches Gemisch<br />

aus Amylose und Amylopektin vor. Das Verhältnis von Amylose zu Amylopektin<br />

beträgt in etwa 20:80, wobei unterschiedliche Pflanzen auch verschiedene<br />

Stärken synthetisieren, so dass es auch Stärken gibt, die fast ausschließlich<br />

aus Amylose o<strong>der</strong> Amylopektin bestehen. 183<br />

6.2.1 Amylose<br />

Die Amylose ist ein lineares Polymer, in dem die α-D-Glucose-Einheiten<br />

α(1,4)-glycosidisch verknüpft sind (Abb.36).<br />

-(1,4)-Verknüpfung<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

1<br />

OH<br />

O 4 O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

n<br />

Abb.36 Amylose<br />

181 Nuhn, P. (2006) S.160<br />

182 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S. 1292<br />

183 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S. 1292<br />

65


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Ein Amylose-Molekül besteht aus 50.000 – 150.000 Glucose-Einheiten. 184<br />

Modellbetrachtungen zeigen, dass die α-glycosidischen Bindungen <strong>der</strong> Glucosemoleküle<br />

in <strong>der</strong> Amylose eine schraubenförmige Anordnung <strong>der</strong> Glucose<br />

zur Folge hat. So war die Amylose das erste Biopolymer, für welches Bear im<br />

Jahre 1942 eine Helixkonformation postulierte. 185 Eine Windung einer solchen<br />

Amylos-Helix besteht meistens aus sechs o<strong>der</strong> weniger häufig aus sieben<br />

Glucosemolekülen, die an einer solchen Windung beteiligt sind (s. Abb.37). 186<br />

HOH 2 C<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

CH 2 OH<br />

HOH 2 C<br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

O<br />

0,5 nm<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

HOH 2 C<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

CH 2 OH<br />

O<br />

CH 2 OH<br />

Abb.37 Grafische Darstellung einer Windung <strong>der</strong> Amylose-Helix<br />

Die spiralförmige Struktur <strong>der</strong> Amylose ist durch die axial-äquatorial gerichteten<br />

α-(1,4)-Bindungen zu erklären, die sowohl zu einer links- als auch rechtsgängigen<br />

stark gestreckten Helix führen können. In das Innere dieser Helix<br />

ragen die Wasserstoffatome, wodurch das Innere einen hydrophoben Charakter<br />

erhält. Die Hydroxyl-Gruppen sind hingegen auf <strong>der</strong> Außenseite <strong>der</strong> Windungen<br />

angeordnet und stabilisieren die Helix durch die Ausbildung intramolekularer<br />

Wasserstoffbrückenbindungen. 187 Der durch die Helix umschlossene<br />

Hohlraum hat eine Größe von ca. 0,5 nm, in den Verbindungen eingelagert<br />

werden können. Amylose ist in kaltem Wasser nicht löslich, da die Wassers-<br />

184 RÖMPP Online, Stichwort “Amylose“ (letzter Zugriff 29.04.10)<br />

185 Nuhn, P. (2006) S. 160<br />

186 Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S.540<br />

187 Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S. 541<br />

66


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

toffbrückenbindungen die kristallinen Strukturen <strong>der</strong> helikalen Moleküle stabilisieren.<br />

188<br />

In warmem Wasser löst sich Amylose kolloidal, fällt jedoch ab einer Konzentration<br />

von 2 mg/L allmählich unter Bildung von irreversiblen Doppelhelices<br />

aus. Dieser Vorgang wird als Retrogradation bezeichnet. 189<br />

6.2.2 Amylopektin<br />

Amylopektin besteht zwar hauptsächlich, wie die Amylose, aus α(1,4)-glycosidisch<br />

verknüpften α-D-Glucoseeinheiten, zusätzlich weist das Amylopektion<br />

jedoch im Durchschnitt alle 24 bis 30 Glucoseeinheiten eine α(1,6)- Quervernetzung<br />

auf (Abb.38). 190<br />

-(1,4)-Verknüpfung<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

1<br />

OH<br />

O 4 O<br />

HO<br />

OH<br />

1<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

1<br />

6<br />

OH<br />

O 4 O<br />

HO<br />

-(1,6)-Verknüpfung<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

n<br />

Abb. 38 Amylopektin<br />

Durch die 4-6% α-(1,6)-Bindungen in dem Amylopektin-Molekül ist eine baumartige<br />

Verzweigung am wahrscheinlichsten. 191 Das Amylopektin-Molekül weist<br />

dabei viele relativ kurze, lineare α-(1,4)-glykosidische verknüpfte Glucoseketten<br />

(ca. 15-25 Glucoseeinheiten) auf, die durch α-(1,6)-glykosidische Bindungen<br />

miteinan<strong>der</strong> verknüpft und in Clustern angeordnet sind. Die Cluster<br />

sind wie<strong>der</strong>um durch etwas längere Ketten verknüpft. Liegt eine ausreichende<br />

188 RÖMPP Online, Stichwort “Amylose“ (letzter Zugriff 29.04.10)<br />

189 Sticher, O. & Hänsel, R.(2007) S.541<br />

190 Voet, D. & Voet, J. G. & Pratt, C. W. (2002) S. 222<br />

191 Sticher, O. & Hänsel, R.(2007) S.542<br />

67


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Länge dieser Ketten vor, so kann das Amylopektin eine Doppelhelix ausbilden,<br />

die durch inter- und intramolekulare Wechselwirkungen kristalline Strukturen<br />

ausbilden können. 192<br />

Die Amylopektionmoleküle gehören mit bis zu einer Million (10 6 ) Glucose-<br />

Einheiten zu den größten in <strong>der</strong> Natur vorkommenden Makromolekülen. 193 In<br />

kaltem Wasser ist Amylopektin kaum löslich und bildet beim Kontakt mit heißem<br />

Wasser eine kolloidale, viskose Lösung, den sogenannten Stärkekleister.<br />

6.2.3 Iod-Stärke-Reaktion<br />

Wie bereits in Kapitel 6.2.1 erwähnt, hat die Amylose die Tertiärstruktur einer<br />

Helix, <strong>der</strong>en Inneres hydrophob ist. In diese röhrenartige Struktur können sich<br />

Moleküle passen<strong>der</strong> Größe einlagern. Solche Einschlussverbindungen kann<br />

beispielsweise Iod bilden. 194 Wird also eine Mischung aus Iod-/Kaliumiodid-<br />

Lösung zu einer Stärkelösung gegeben, so färbt sich diese blau. Die blaue<br />

Farbe dieser Iodeinschlussverbindung entsteht durch die starre Einlagerung<br />

<strong>der</strong> linearen Polyiodid-Anionen in die Amylosehelix, die zu Charge-Transfer-<br />

Komplexen zwischen <strong>der</strong> Elektronenhülle des Iods mit den Hydroxid-Gruppen<br />

<strong>der</strong> Amylose führen (Abb.39).<br />

Abb.39 195<br />

Darstellung einer Iod-Stärke Einschlussverbindung<br />

192 Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S. 542<br />

193 Bruice, P.Y. (2007) S.1146<br />

194 Nuhn, P. (2006) S.160,170<br />

195 http://www.bs-wiki.de/mediawiki/images/Amylose-Wendel.JPG<br />

(Letzter Zugriff: 11.04.2010<br />

68


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

6.3 Glycogen<br />

Während Stärke ausschließlich durch Pflanzen synthetisiert wird, ist das Glycogen<br />

das „Reservekohlenhydrat“ <strong>der</strong> tierischen Organismen. 196<br />

Glycogen besteht wie das Amylopektin aus α(1,4)- verknüpften Glucose-<br />

Einheiten mit α(1,6)-Verzweigungen (Abb.38). Im Gegensatz zum Amylopektin<br />

ist das Glycogen jedoch stärker verzweigt. So weist Glycogen alle 8-12 Glucose-Einheiten<br />

eine Quervernetzung auf. 197<br />

Glycogen dient im menschlichen Organismus als Glucosedepot zwischen den<br />

Mahlzeiten und bei körperlicher Tätigkeit. Dabei ist das Glycogen beson<strong>der</strong>s<br />

in <strong>der</strong> Leber und im ruhenden Skelettmuskel angereichert. 198<br />

Diese starke Verzweigung <strong>der</strong> Glycogen-Moleküle ist wichtig für den schnellen<br />

Abbau <strong>der</strong> Glucose-Moleküle aus dem Glycogen. Da jede Seitenkette des<br />

Glycogens mit einem nicht reduzierenden Zucker endet, besitzt ein Glycogen-<br />

Molekül mit n Verzweigungen n+1 nichtreduzierende Enden, jedoch nur ein<br />

reduzierendes Ende. Die glycogenabbauenden Enzyme, die nur auf nichtreduzierende<br />

Enden einwirken können, haben durch die starke Verzweigung<br />

des Moleküls viele Enden, an denen sie gleichzeitig angreifen können. 199 Nur<br />

durch diesen Aufbau des Glycogens kann somit gewährleistet werden, dass<br />

bei hohem Energieverbrauch ausreichende Mengen an Glucose zur Verfügung<br />

stehen.<br />

196 Walter, W. & Franck, W. (1998) S.492<br />

197 Nelson, D. & Cox, M. (2009) S.326<br />

198 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1293<br />

199 Nelson, D. & Cox, M. (2009) S.326<br />

69


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

6.4 Alginate<br />

6.4.1 Alginsäuren und Struktur <strong>der</strong> Alginate 200<br />

Alginsäure ist ein Gemisch von linearen Polyuronsäuren, das aus wechselnden<br />

Anteilen von β-D Mannuronsäure und (1,4)-α-L-Guluronsäure besteht<br />

(Abb.40), wobei <strong>der</strong> Polimerisationsgrad zwischen 1000 und 3000 liegt.<br />

HO<br />

HO<br />

HOOC<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

HOOC<br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

-L-Guluronsäure<br />

-D-Mannuronsäure<br />

Abb.40 Polyuronsäuren<br />

Diese beiden Bausteine liegen in <strong>der</strong> Alginsäure teilweise als Blockpolymere<br />

mit nur einem Uronsäuretyp vor. In diesem Falle spricht man bei <strong>der</strong> Mannuronsäure<br />

von MM-Blöcken, die aus β-D-(1,4)-verknüpften Mannuronsäure-<br />

Monomeren bestehen (Abb.41). Bei <strong>der</strong> Guluronsäure spricht man von GG-<br />

Blöcken, in denen die α-L-Guluronsäuremonomere (1,4)-verknüpft sind<br />

(Abb.42). Teilweise liegen die Uronsäuretypen auch in einem alternierenden<br />

Sequenzpolymer (MG-Block) vor, wobei beide Uronsäuretypen zu etwa gleichen<br />

Anteilen statistisch verteilt sind (Abb.43).<br />

200 Sticher, O. & Hänsel, R.(2007) S.632ff. und Marburger A. (2003) S.7ff.<br />

70


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

M M M<br />

H<br />

O<br />

HO<br />

HOOC<br />

OH<br />

O<br />

1<br />

HO<br />

O<br />

4<br />

HOOC<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

HO<br />

HOOC<br />

OH<br />

O<br />

1<br />

n<br />

O<br />

1,4-verknüpfte -Mannuronsäure<br />

Abb.41 MM-Block<br />

G G G G<br />

HOOC<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

HOOC<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

1<br />

O 4<br />

HOOC<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

1<br />

O 4<br />

HOOC<br />

OH<br />

n<br />

1,4-verknüpfte -L-Guluronsäure<br />

Abb.42 GG-Block<br />

M<br />

G<br />

M<br />

G<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

HOOC<br />

OH<br />

O<br />

1<br />

O<br />

4<br />

HOOC<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

HOOC<br />

OH<br />

O<br />

1<br />

O<br />

4<br />

HOOC<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

n<br />

alernierende Sequenz<br />

Abb.43 MG-Block<br />

71


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Die Primärstruktur <strong>der</strong> <strong>der</strong> Alginsäuren besteht somit aus periodischen Sequenzen<br />

(MM-und GG-Blöcke), die von aperiodischen Sequenzen (MG-<br />

Blöcke) unterbrochen werden. Das Verhältnis von Polymannuronsäure, Polyguluronsäure<br />

und dem alternierenden Segment kann dabei je nach Algenart<br />

variieren.<br />

Guluronsäure hat einen pK a -Wert von 3,65, die etwas stärkere Säure als<br />

Mannuronsäure einen pK a -Wert von 3,38. Aufgrund ihrer pK a -Werte liegen in<br />

Lösung die Carboxyl-Gruppen <strong>der</strong> Alginsäure größtenteils als Carboxylat-<br />

Anion vor.<br />

In den Zellwänden kommen die Uronsäuren in dicht gepackten Strängen vor,<br />

wobei die Carboxylat-Gruppen <strong>der</strong> Säuren über zweiwertige Kationen (Mg 2+ ,<br />

Ca 2+ ) miteinan<strong>der</strong> verknüpft sind. In dieser Verknüpfung <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Polyuronsäuren in den Zellwänden <strong>der</strong> Algen liegt unter an<strong>der</strong>em die Festigkeit<br />

und Flexibilität <strong>der</strong> Algen begründet, die den extremen mechanischen Belastungen<br />

durch Meeresströmungen und Wellenbewegungen standhalten.<br />

6.4.2 Gelbildung von Natriumalginat 201<br />

Alginsäure ist in Laugen löslich. In siedendem Wasser hingegen ist Alginsäure<br />

kaum, in organischen Lösungsmitteln und kaltem Wasser praktisch unlöslich.<br />

Alginsäure kann jedoch unter Quellung das 200- bis 300-fache an Masse aufnehmen.<br />

Im Gegensatz zur Alginsäure löst sich Natriumalginat langsam in<br />

Wasser und es kommt zur Ausbildung eines Sols.<br />

Wie man an den Konformationsformeln erkennen kann, unterscheiden sich die<br />

verschiedenen Sequenzvarianten in ihrer räumlichen Struktur, was entscheidend<br />

für die Fähigkeit zur Bildung von Gelen ist. Durch die Anwesenheit von<br />

mehrwertigen Kationen können sich die GG-Ketten parallel anlagern und somit<br />

geordnete Tertiärstrukturen ausbilden. Durch die biaxiale Verknüpfung <strong>der</strong><br />

Guluronateinheiten kommt es zur starken Faltung <strong>der</strong> GG-Blöcke, die dazu<br />

führt, dass „Höhlen“ entstehen, die in etwa dem Durchmesser eines Ca 2+ - Kations<br />

entsprechen (Abb.44). Man spricht von <strong>der</strong> sogenannten „egg box type“-<br />

Struktur, da sich ähnlich einem Eierkarton durch die Faltung Hohlräume ergeben,<br />

in die sich Kationen einlagern und die elektrostatische Abstoßung <strong>der</strong><br />

anionischen Ketten kompensieren (Abb.45,46,47). Es kommt zu einer Chelat-<br />

201 Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S.635ff und Marburger, A. (2003) S.19ff<br />

72


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

bildung zwischen den anionischen Ketten und dem zweiwertigen Kation. Es<br />

wird davon ausgegangen, dass innerhalb eines solchen Hohlraumes ein Ca 2+ -<br />

Kation von insgesamt 10 Sauerstoffatomen koordinativ gebunden wird<br />

(Abb.44).<br />

O<br />

O<br />

-<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

Ca 2+<br />

H<br />

O<br />

O<br />

1 4<br />

O O -<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

n<br />

Die fünf Sauerstoffatome<br />

innerhalb eines Gulurunat-<br />

Dimers, die an <strong>der</strong> koordinativen<br />

Bindung beteiligt<br />

sind rot hervorgehoben<br />

Abb.44 Einlagerung eines Calcium-Ions<br />

Abb.45, 46+47 „Egg box“-Modell<br />

73


II: Theorieteil 2: Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Die Konformation <strong>der</strong> MM- und GG-Blöcke erlaubt eine solche parallele<br />

Anordnung <strong>der</strong> anionischen Ketten nicht, son<strong>der</strong>n sie führen zu einer gestreckten<br />

Anordnung, weshalb man auch von einer „ribbon type“(eng. bandartigen)-Konformation<br />

spricht. Die aggregierten Zonen durch die „egg Box junctions“<br />

werden von den ungeordneten MM-Blöcken und MG-Blöcken unterbrochen,<br />

wodurch große Hohlräume entstehen, in die große Mengen Wasser<br />

eingelagert werden kann (Abb.48).<br />

Abb.48 202<br />

Entstehung von Hohlräumen durch die „Egg box“- und „ribbon“-type<br />

Konformation<br />

202 Aus: Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S. 635<br />

74


III. Experimenteller Teil<br />

1. Einleitung<br />

In diesem Kapitel <strong>der</strong> Arbeit befinden sich die Ausarbeitungen <strong>der</strong> gefilmten<br />

Experimente. Zu dieser Ausarbeitung gehören sowohl die Durchführung als<br />

auch die theoretischen Hintergründe <strong>der</strong> Experimente. Des Weiteren wurden<br />

auch teilweise Arbeitsblätter zu den Experimenten angefertigt, die am Ende<br />

<strong>der</strong> Ausarbeitungen zu finden sind.<br />

Die Ausarbeitungen und auch die Arbeitsblätter weichen vom bisherigen Format<br />

<strong>der</strong> Arbeit ab, da sie hauptsächlich als Begleitmaterial zur DVD gedacht<br />

sind. Sie sollen von den Lehrern direkt in einem praktischen Format verwendet<br />

werden können. Aus diesem Grund sind sowohl die Nummerierungen <strong>der</strong><br />

Bil<strong>der</strong> als auch die Literatur- und Bildquellenangaben in je<strong>der</strong> Ausarbeitung<br />

eines Versuchs eigenständig.<br />

Die Versuche sind nach verschiedenen Themen geordnet. Die Themen<br />

(Überschriften) <strong>der</strong> Glie<strong>der</strong>ung sind dem hessischen Lehrplan entnommen.<br />

Die Zuordnung <strong>der</strong> Versuche zu den jeweiligen Themengebieten ist nicht immer<br />

eindeutig zu treffen. So kann man die meisten Versuche zu mehreren<br />

Themen zuordnen. Trotzdem soll die Einordnung <strong>der</strong> Versuche zur besseren<br />

Strukturierung beitragen:<br />

Nachweisreaktionen:<br />

Fehling - Glucose (Seite 77)<br />

Fehling - Fructose, Saccharose und Glucose (Seite 86)<br />

Fehling - reduzierende und nicht-reduzierende Disaccharide (Seite 93)<br />

Tollens-Probe (Seite 105)<br />

Iod-Stärkenachweis (Seite 114)<br />

„Kartoffelpapier“ (Seite 125)<br />

75


Reaktionen:<br />

Pharaoschlange (Seite 133)<br />

Reaktion von Zucker mit Schwefelsäure (Seite 142)<br />

Zuckerwürfel in Kaliumchlorat (Seite 149)<br />

Fehling - Spaltung von Saccharose (Seite 154)<br />

Stärkespaltung (Seite 161)<br />

„Blue Bottle“ (Seite 169)<br />

„Violett Bottle“ (Seite 178)<br />

„Red Bottle“ (Seite183)<br />

„Ampel Bottle“ (Seite 188)<br />

Optische Aktivität und Stereoisomerie<br />

Polarimetrische Untersuchung von Saccharose (Seite 195)<br />

Mutarotation von Glucose (Seite208)<br />

Energiespeicher, Gerüstsubstanz, Energiestoffwechsel<br />

Hefe und Zucker (Seite 217)<br />

Bedeutung und Verwendung<br />

Invertzucker-Creme (Seite 228)<br />

Alginate - Restrukturierte Paprikastreifen (Seite 237)<br />

Alginate – Zahnabdruck (Seite 250)<br />

Nachwachsende Rohstoffe/ modifizierte Naturprodukte<br />

Stärkefolie (Seite 258)<br />

Kupferseide (Seite 266)<br />

Schießbaumwolle (Seite 277)<br />

Zellstoffgewinnung (Seite 288)<br />

Superabsorber aus Stärke (Seite 298)<br />

76


2. Nachweisreaktionen<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Glucose<br />

Zeitaufwand:<br />

Vorbereitung: 5 Minuten<br />

Durchführung: 10 Minuten<br />

Abbau/Entsorgung: 5 Minuten<br />

(bei angesetzten Lösungen)<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Pentahydrat<br />

CuSO 4 *5H 2 O<br />

22-36/38-50/53 22-60-61 SI + SII<br />

Unmittelbar vor <strong>der</strong> Durchführung des Versuchs müssen Fehling-1-Lösung und Fehling-2-<br />

Schuleinsatz<br />

Kupfersulfat-<br />

Kalium-Natrium-<br />

Tartrat<br />

- 22-24/25 - SI + SII<br />

K + /Na + [C 4 H 4 O 6 ] 2-<br />

Natriumhydroxid<br />

NaOH<br />

35 26-37/39-45 SI + SII<br />

Glucose<br />

C 6 H 12 O 6<br />

- - SI + SII<br />

Herstellen <strong>der</strong> Fehling-Lösungen:<br />

Fehling-1-Lösung:<br />

Fehling-2-Lösung:<br />

3,5 g CuSO 4 *5 H 2 O in 50 mL Wasser lösen<br />

17,5 g K + - Na + - Tartrat und 6,0 g NaOH in 50 mL Wasser lösen<br />

Lösung im Verhältnis 1:1 gemischt werden.<br />

77


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Glucose<br />

Materialien:<br />

- Heizplatte<br />

- Becherglas (2x)<br />

- Reagenzgläser (2x)<br />

- Schliffflaschen (2x) (für die Fehling-Lösungen)<br />

- Reagenzglasgestell<br />

Versuchsaufbau:<br />

1. Lösen in heißem Wasser 2. Zugabe von Fehling-Lösung<br />

heißes Wasser<br />

Glucose<br />

Blindprobe<br />

Fehling-Lösung<br />

(1+2 gemischt)<br />

Abb.1 Aufbau des Versuchs<br />

78


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Glucose<br />

Durchführung:<br />

In eines <strong>der</strong> beiden Reagenzgläser wird etwas Glucose gegeben. Das zweite Reagenzglas<br />

bleibt leer und dient im diesem Versuch als Blindprobe. In beide Reagenzgläser wird nun<br />

heißes Wasser gefüllt und die Probe anschließend geschüttelt. Nun können die beiden Flüssigkeiten<br />

in den Reagenzgläsern mit Fehling-Lösung untersucht werden. Dazu werden zu<br />

den zu untersuchenden Lösungen 5-10 mL <strong>der</strong> zuvor gemischten Fehling-Lösung gegeben.<br />

Sicherer ist es mit kalten Lösungen zu arbeiten und diese dann in ein warmes Wasserbad zu<br />

stellen. Die oben genannte Variante eignete sich jedoch besser zum Filmen.<br />

Entsorgung:<br />

Die mit Fehling-Lösung untersuchten Zuckerlösungen werden neutral in den Schwermetallabfall<br />

entsorgt.<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2 Beobachtung des Versuchs<br />

Die Lösung von Glucose färbt sich nach <strong>der</strong> Zugabe von Fehling-Lösung von blau über gelblich-braun<br />

nach orange-rot, während bei <strong>der</strong> Blindprobe keine Farbverän<strong>der</strong>ung zu erkennen<br />

ist.<br />

79


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Glucose<br />

Auswertung:<br />

1. Fehling-Probe<br />

Der Nachweis <strong>der</strong> Fehling-Probe beruht auf <strong>der</strong> leichten Oxidierbarkeit von Aldehyden, die<br />

durch Fehling-Reagenz zu Carbonsäuren oxidiert werden. Um die Aldehyd-Gruppe zu oxidieren,<br />

sind sowohl Kupfer(II)-Ionen wie auch Hydroxid-Ionen nötig. Es kann aber nicht mit<br />

alkalischen Kupfersalzlösungen gearbeitet werden, da in solchen Lösungen Kupferhydroxid<br />

ausfallen würde. Aus diesem Grund werden den Kupfer-Ionen <strong>der</strong> Fehling-2-Lösung Tartrat-<br />

Ionen zugegeben. Tartrat ist das Salz <strong>der</strong> Weinsäure. Zwei Tartrat-Ionen sind dazu in <strong>der</strong><br />

Lage, zwei Kupfer(II)-Ionen zu komplexieren (s. Abb.3). 203<br />

O<br />

O<br />

O -<br />

O -<br />

H 2 OH OH<br />

Cu<br />

OO<br />

2+<br />

Cu 2+ OH 2<br />

H O -<br />

OH OH 2<br />

2<br />

OH<br />

O -<br />

O<br />

O<br />

Abb.3 Kupfer 2+ -Tartrat-Komplex<br />

Dieser Komplex ist auch für die blaue Farbe des Gemisches <strong>der</strong> beiden Fehling-Lösungen<br />

verantwortlich. Es handelt sich dabei um Charge-Transfer-Komplexe zwischen den Kupfer-<br />

Ionen und den Tartrat-Ionen in dem entstandenen Komplex. 204<br />

Werden die Kupfer(II)-Ionen im Laufe <strong>der</strong> Reaktion jedoch zu Kupfer(I) reduziert, so können<br />

die Kupfer(I)-Ionen nicht mehr durch die Tartrat-Ionen komplexiert werden und es entsteht<br />

ein roter CuO 2 -Nie<strong>der</strong>schlag.<br />

203 RÖMPP Online, Stichwort “Fehlingsche Lösung” (letzter Zugriff 12.02.10)<br />

204 Holleman A. F. & Wiberg, E. (1995) S.1335<br />

80


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Glucose<br />

Oxidation:<br />

R<br />

+I<br />

O<br />

H<br />

+ H 2 O<br />

R<br />

+III<br />

O<br />

OH<br />

+ H +<br />

2 + 2 e-<br />

+II<br />

+I<br />

Reduktion: Cu 2+ + H 2 O +2e - Cu 2 O + 2 H +<br />

rot<br />

O<br />

O<br />

+II<br />

+I<br />

Gesamt: +I<br />

(aq) + 2 Cu 2+ (aq) + 4 OH - (aq) +III +Cu 2 O + 2H 2 O (l)<br />

R H<br />

R OH<br />

Abb.4 Ablaufende Redoxreaktion <strong>der</strong> Fehling-Probe<br />

2. Warum ist <strong>der</strong> Nachweis mit Glucose positiv?<br />

Wie bereits beschrieben und an den Reaktionsgleichungen erkennbar, ist für den positiven<br />

Nachweis <strong>der</strong> Zucker das Vorliegen einer Aldehydfunktion entscheidend. Wie durch Röntgenstrukturanalysen<br />

bewiesen wurde, kristallisiert Glucose ausschließlich als α-D-Glucose<br />

aus. 205 In dieser ringförmigen Glucose existiert keine Aldehydgruppe und <strong>der</strong> Nachweis würde<br />

negativ ausfallen. Wird die Glucose jedoch in Lösung gegeben, so stellt sich ein Gleichgewicht<br />

zwischen α- und β-Form <strong>der</strong> ringförmigen Glucose, sowie einer kleinen Menge des<br />

offenkettigen Aldehyds ein. 206<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

*<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

*<br />

H<br />

OH<br />

-D-Glucose<br />

36,4<br />

Aldehydform<br />

0,003 %<br />

-D-Glucose<br />

63,6 %<br />

Abb.5 Die drei in Lösung vorkommenden Konformationen <strong>der</strong> Glucose<br />

205 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S. 1267<br />

206 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S. 1268<br />

81


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Glucose<br />

Wie in Abb. 5 zu erkennen ist, kommt in Lösung auch das offenkettige Aldehyd zu einem<br />

geringen Anteil von 0,003 % vor. Dieser geringe Anteil an offenkettiger Glucose reicht für<br />

den positiven Fehling-Nachweis von Glucose aus, da nach <strong>der</strong> Oxidation dieses Aldehyds<br />

zur Carbonsäure nach dem Prinzip von Le Chatelier weitere ringförmige Glucose in die offenkettige<br />

Aldehydform übergeht.<br />

Der Mechanismus, nach <strong>der</strong> die ringförmige Glucose gebildet wird, ist <strong>der</strong> einer reversiblen<br />

cyclischen Halbacetalbildung. 207<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

+H +<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O +<br />

H<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

(2)<br />

(1)<br />

H C + OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

D-Glucose<br />

OH<br />

(1)<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH H<br />

H +<br />

O + OH - H +<br />

H<br />

O OH<br />

H<br />

H *<br />

OH H *<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H OH<br />

-D-Glucose<br />

(2)<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

O + H -<br />

H<br />

O H<br />

H<br />

H * OH H *<br />

OH<br />

HO<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

-D-Glucose<br />

Abb.6 Cyclische Halbacetalbildung am Beispiel Glucose<br />

207 Bruice, P.Y. (2007) S. 935<br />

82


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Glucose<br />

Abb.6 zeigt, dass <strong>der</strong> nucleophile Angriff des Sauerstoffatoms von zwei Seiten erfolgen<br />

kann, wodurch sowohl α- als auch β-D-Glucose entstehen kann.<br />

Diese zyklischen Halbacetale sind stabiler als die Hydroxycarbonylverbindungen, aus denen<br />

sie gebildet wurden. Trotzdem handelt es sich bei <strong>der</strong> Bildung von intramolekularen Halbacetalen,<br />

wie oben beschrieben, um eine Gleichgewichtsreaktion, weshalb <strong>der</strong> Zucker zu<br />

einem kleinen Anteil auch in <strong>der</strong> offenkettigen Form vorliegt.<br />

In <strong>der</strong> Reaktion mit dem Fehling-Reagenz wird nun diese offenkettige Form <strong>der</strong> Glucose zur<br />

Gluconsäure oxidiert (Abb.7).<br />

+I O<br />

HO +III<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

+ 2 e-<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

Abb. 7 Oxidation <strong>der</strong> Glucose zur Gluconsäure<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf<br />

Nachweisreaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate eingegangen werden.<br />

Die Fehling-Probe könnte schon im Bereich „Kohlenstoffchemie I: Kohlenstoffverbindungen<br />

und funktionelle Gruppen“ beim Thema Carbonylverbindungen/Alkanale behandelt werden.<br />

Zum Verständnis dieser Nachweisreaktion ist das Verstehen von Redoxreaktionen, die in <strong>der</strong><br />

Einführungsphase E1 als fakultativer Unterrichtsinhalt behandelt werden, Voraussetzung.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist relativ gering, die Durchführung ist einfach und<br />

auch die verwendeten Chemikalien müssten an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Laut „Hess-<br />

Giss“-Datenbank dürfen alle verwendeten Chemikalien uneingeschränkt von den Schülern<br />

83


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Glucose<br />

verwendet werden, so dass dieser Versuch auch als Schülerversuch durchgeführt werden<br />

kann.<br />

Mit diesem Versuch <strong>der</strong> Fehling-Probe an dem Monosaccharid Glucose kann für die Schüler<br />

eine Brücke zwischen einem Nachweis einer bekannten funktionellen Gruppe, den Aldehyden<br />

und dem „neuen“ Stoff Glucose geschlagen werden. So kann anhand dieses Versuchs<br />

die Struktur von Zuckermolekülen erarbeitet werden. Des Weiteren kann anhand dieses Versuchs<br />

das Thema Redoxchemie wie<strong>der</strong>holt und gefestigt werden.<br />

Literaturangaben:<br />

Bruice, P.Y. (2007). Organische Chemie (5. Auflage). München: Pearson Education<br />

Deutschland GmbH.<br />

Mortimer C.E. & Müller U. (2003). Das Basiswissen <strong>der</strong> Chemie (8. Auflage). Stuttgart:<br />

Georg Thieme Verlag.<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen dieses Protokolls wurden selbst angefertigt.<br />

84


Arbeitsblatt: Fehling - Glucose<br />

Datum:<br />

I. Sieh dir das Video aufmerksam an und notiere stichwortartig deine Beobachtungen<br />

des Versuchs!<br />

II.<br />

Was wird mit <strong>der</strong> Fehling-Probe nachgewiesen?<br />

(Tipp: Es ist eine dir bekannte funktionelle Gruppe!)<br />

III.<br />

Zeichne die Kettenform und die Ringform des Glucose-Moleküls in dein Heft!<br />

a) Markiere alle Hydroxyl-Gruppen in einer und alle Aldehyd-Gruppen in einer an<strong>der</strong>n<br />

Farbe<br />

b) Welcher Teil des Kettenmoleküls hat sich bei <strong>der</strong> Bildung des Ringmoleküls<br />

verän<strong>der</strong>t?<br />

IV.<br />

Vervollständige folgenden Satz:<br />

Damit <strong>der</strong> Fehling-Nachweis <strong>der</strong> Glucose positiv ist, ist das Vorliegen <strong>der</strong> Glucose in <strong>der</strong><br />

______________________________________ notwendig, da sonst keine<br />

_____________________-Gruppe im Molekül vorhanden ist.<br />

85


Versuchsprotokoll: Fehlingreaktion<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau:<br />

5 Minuten<br />

Durchführung: 10 Minuten<br />

Entsorgung/Abbau: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Pentahydrat<br />

CuSO 4 *5H 2 O<br />

3,5 g<br />

Kupfersulfat-<br />

22-36/38-<br />

50/53<br />

22-60-61 SI + SII<br />

Tartrat 17,5 g - 22-24/25 - SI + SII<br />

K + /Na + [C 4 H 4 O 6 ] 2-<br />

Natriumhydroxid<br />

NaOH<br />

6 g 35 26-37/39-45 SI + SII<br />

Saccharose<br />

C 12 H 22 O 11<br />

Fructose<br />

C 6 H 12 O 6<br />

Glucose<br />

C 6 H 12 O 6<br />

Kalium-Natrium-<br />

Spatelspitze<br />

Spatelspitze<br />

Spatelspitze<br />

- - - SI + SII<br />

- - - SI + SII<br />

- - - SI + SII<br />

Herstellen <strong>der</strong> Fehling-Lösungen:<br />

Fehling-1-Lösung:<br />

3,5 g CuSO 4 *5 H 2 O in 50 mL Wasser lösen<br />

Fehling-2-Lösung:<br />

17,5 g K- Na- Tartrat und 6,0 g NaOH in 50 mL Wasser lösen<br />

86


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehlingreaktion<br />

Unmittelbar vor <strong>der</strong> Durchführung des Versuchs müssen Fehling-1-Lösung und Fehling-2-<br />

Lösung 2 im Verhältnis 1:1 gemischt werden.<br />

Materialien:<br />

- Heizplatte<br />

- Bechergläser (2x)<br />

- Reagenzgläser (4x)<br />

- Schliffflaschen (2x) (für die Fehling-Lösungen)<br />

- Reagenzglasgestell<br />

Versuchsaufbau:<br />

2. Lösen in heißem Wasser<br />

2. Zugabe von Fehling-Lösung<br />

heißes Wasser<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

Verschiedene Zucker<br />

Blindprobe<br />

Fehling-Lösung<br />

(1+2 gemischt)<br />

87


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehlingreaktion<br />

Durchführung:<br />

1. In die Reagenzgläser wird je eine Spatelspitze eines Zuckers gegeben. Ein Reagenzglas<br />

bleibt leer und dient im Versuch als Blindprobe.<br />

2. Die verschiedenen Zucker werden nun in heißem, nicht kochendem Wasser gelöst.<br />

3. In die heißen Zuckerlösungen werden etwa 5-10 mL <strong>der</strong> Fehling-Lösung gegeben.<br />

Sicherer ist das Arbeiten mit kalten Zuckerlösungen, die anschließend in ein warmes Wasserbad<br />

gestellt werden! (Die angewandte Variante eignete sich besser zum Filmen von Videos.)<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2 Versuchsbeobachtung<br />

Beim Mischen <strong>der</strong> beiden Fehling-Lösungen färbt sich die Lösung dunkelblau.<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> Fehling-Lösungen zu den Zuckerlösungen färbt sich die Lösung von<br />

Fructose und Glucose von blau über gelblich-braun nach orange-rot, während bei <strong>der</strong> Saccharose-Lösung,<br />

wie auch bei <strong>der</strong> Blindprobe, keine Farbverän<strong>der</strong>ung zu erkennen ist.<br />

Entsorgung:<br />

Die mit Fehling-Lösung versetzten Zuckerlösungen werden neutral in den Schwermetallabfall<br />

entsorgt.<br />

88


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehlingreaktion<br />

Auswertung:<br />

3. Fehling-Nachweis allgemein und Fehling-Nachweis von Glucose<br />

s. Versuchsprotokoll: Fehling-Glucose<br />

4. Warum ist <strong>der</strong> Nachweis mit Fructose positiv? 208<br />

In dem Versuch ist auch <strong>der</strong> Nachweis <strong>der</strong> Fructose positiv, obwohl es sich bei <strong>der</strong> Fructose<br />

nicht um eine Aldohexose, son<strong>der</strong>n um eine Ketohexose handelt. Das heißt, dass die Fructose<br />

keine zum positiven Nachweis durch die Fehling-Probe notwendige Aldehyd-Gruppe<br />

besitzt, son<strong>der</strong>n eine Keto-Gruppe.<br />

Die positive Fehling-Probe <strong>der</strong> Fructose kann durch eine Keto-Enol-Tautomerisierung erklärt<br />

werden. Unter <strong>der</strong> Keto-Enol-Tautomerisierung versteht man eine unter Säuren-(Abb.4) bzw.<br />

–Basenkatalyse (Abb.3) stattfindende Umprotonierung.<br />

CH 3<br />

H 3 C<br />

O<br />

H CH 3<br />

Ketoform<br />

H O -<br />

3 C O<br />

H 3 C<br />

+ B - C -<br />

H 3 C CH 3 H 3 C CH 3<br />

BH<br />

H 3 C OH<br />

H 3 C CH 3<br />

Enolform<br />

Abb.3 Keto-Enol-Tautomerie unter Basenkatalyse<br />

208 Bruice, P.Y. (2007) S.178f. und Vollhardt, K.P.C. & Schore N.E,. (2005) S.918<br />

89


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehlingreaktion<br />

H<br />

O<br />

H 3 C<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

H 3 C<br />

CH 3<br />

H O +<br />

CH 3<br />

H<br />

H 3 C<br />

CH 3<br />

H O H<br />

C +<br />

CH 3<br />

+ H + Enolform<br />

Ketoform<br />

H 3 C<br />

C<br />

H 3<br />

OH<br />

+<br />

CH 3<br />

H +<br />

Abb.4 Keto-Enol-Tautomerie unter Säurenkatalyse<br />

In Lösungen laufen sowohl die säuren- als auch die basenkatalysierte Tautomerisierung<br />

relativ schnell ab, wenn Spuren des Katalysators vorhanden sind.<br />

Über dieses Keto-Enol-Gleichgewicht steht nun auch die Fructose in wässriger Lösung mit<br />

<strong>der</strong> Form eines ungesättigten Alkohols (=Enol), dem Endiol. Dieses Endiol tautomerisiert<br />

wie<strong>der</strong>rum zur D-Glucose bzw. <strong>der</strong> D-Mannose, welche als Verbindungen mit einer Aldehydfunktion<br />

für die positive Fehling-Probe im Falle <strong>der</strong> Fructose verantwortlich sind.<br />

90


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehlingreaktion<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH - /H +<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-Glucose<br />

O<br />

OH<br />

D-Fructose<br />

OH<br />

Endiol<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

D-Mannose<br />

Abb.5 Keto-Enol-Tautomerie am Beispiel Fructose<br />

5. Warum ist <strong>der</strong> Nachweis <strong>der</strong> Saccharose negativ?<br />

s. Versuchsprotokoll : Fehling-Disaccharide<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

s. Protokoll: Fehling: Glucose<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Durch diesen Versuch kann den Schülern <strong>der</strong> Unterschied zwischen reduzierenden und nicht<br />

reduzierenden Zuckern erläutert werden. Durch Betrachten <strong>der</strong> Struktur und das Wissen,<br />

dass die Fehling-Probe eine Nachweisreaktion für Aldehyde ist, können bei den Schülern<br />

Fragen bezüglich des positiven Nachweises im Falle <strong>der</strong> Fructose auftauchen. Dies könnte<br />

als Anlass genommen werden, um die Keto-Enol-Tautomerie zu besprechen. Unter Umständen<br />

wurde diese auch schon im Bereich „Kohlenstoffchemie I:Kohlenstoffchemie und funktionelle<br />

Gruppen“ beim Thema „Alkanale und Alkanole“ behandelt, was dann am Beispiel<br />

91


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehlingreaktion<br />

Fructose nochmals wie<strong>der</strong>holt werden kann. Des Weiteren kann anhand dieses Versuchs<br />

auf das Thema reduzierende und nicht-reduzierende Disaccharide eingegangen werden.<br />

Literaturangaben:<br />

Bruice P.Y. (2007). Organische Chemie (5. Auflage). München: Pearson Education Deutschland<br />

GmbH.<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen dieses Protokolls wurden selbst angefertigt.<br />

92


Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

Zeitaufwand:<br />

Vorbereitung: 5 Minuten<br />

Durchführung: 10 Minuten<br />

Abbau/Entsorgung: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Pentahydrat<br />

CuSO 4 *5H 2 O<br />

3,5 g<br />

Kupfersulfat-<br />

22-36/38-<br />

50/53<br />

22-60-61 SI + SII<br />

Tartrat 17,5 g - 22-24/25 - SI + SII<br />

K + /Na + [C 4 H 4 O 6 ] 2-<br />

Natriumhydroxid<br />

NaOH<br />

6 g 35 26-37/39-45 SI + SII<br />

Saccharose<br />

C 12 H 22 O 11<br />

Lactose<br />

C 12 H 22 O 11<br />

Maltose<br />

C 12 H 22 O 11<br />

Trehalose<br />

C 12 H 22 O 11<br />

Kalium-Natrium-<br />

Spatelspitze<br />

Spatelspitze<br />

Spatelspitze<br />

Spatelspitze<br />

- - - SI + SII<br />

- - - SI + SII<br />

- - - SI + SII<br />

- - - SI + SII<br />

93


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

Herstellen <strong>der</strong> Fehling-Lösungen:<br />

Fehling-1-Lösung :<br />

3,5 g CuSO 4 *5 H 2 O in 50 mL Wasser lösen<br />

Fehling-2-Lösung:<br />

17,5 g K- Na- Tartrat und 6,0 g NaOH in 50 mL Wasser lösen<br />

Unmittelbar vor <strong>der</strong> Durchführung des Versuchs müssen Fehling-1-Lösung und Fehling-2-<br />

Lösung im Verhältnis 1:1 gemischt werden.<br />

Materialien:<br />

- Heizplatte<br />

- Becherglas (2x)<br />

- Reagenzgläser (4x)<br />

- Schliffflaschen (2x) (für die Fehling-Lösungen)<br />

- Reagenzglasgestell<br />

Versuchsaufbau:<br />

3. Lösen in heißem Wasser<br />

2. Zugabe von Fehling-Lösung<br />

heißes Wasser<br />

Verschiedene Zucker<br />

Blindprobe<br />

Fehling-Lösung<br />

(1+2 gemischt)<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

94


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

Durchführung:<br />

1. In die Reagenzgläser wird je eine Spatelspitze eines Disaccharids gegeben.<br />

2. Die verschiedenen Zucker werden nun in heißem, nicht kochendem Wasser gelöst.<br />

3. In die heißen Zuckerlösungen werden etwa 5-10 mL <strong>der</strong> zuvor gemischten Fehling-<br />

Lösung gegeben.<br />

Sicherer ist das Arbeiten mit kalten Zuckerlösungen, die dann in ein warmes Wasserbad gestellt<br />

werden! (Die angewandte Variante eignete sich besser zum Filmen von Videos.)<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2 Versuchsbeobachtung<br />

Die Lösungen von Maltose und Lactose verfärben sich nach <strong>der</strong> Zugabe von Fehling-Lösung<br />

von blau über gelblich-braun nach orange-rot, während bei <strong>der</strong> Saccharose-Lösung, wie<br />

auch bei <strong>der</strong> Trehalose-Lösung, keine Farbverän<strong>der</strong>ung zu erkennen ist und die Lösung blau<br />

bleibt.<br />

Entsorgung:<br />

Die mit Fehling-Lösung untersuchten Zucker-Lösungen werden neutral in den anorganischen<br />

Abfall entsorgt.<br />

95


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

Auswertung:<br />

Disaccharide sind die einfachsten Polysaccharide, die aus zwei Monosacchariden bestehen.<br />

Die beiden Monosaccharide sind dabei über eine glykosidische Bindung von einer Hydroxy-<br />

Gruppe des einen Monosaccharids mit <strong>der</strong> Hydroxy-Gruppe des anomeren Kohlenstoffatoms<br />

eines an<strong>der</strong>en Monosaccharids verknüpft. 209 Diese Verknüpfung findet über den Mechanismus<br />

einer Acetalbildung statt, welcher in Abb.3 beispielhaft an <strong>der</strong> Bildung von Fructose aus<br />

den beiden Monosacchariden α-D-Glucose und β-D-Fructose gezeigt wird. 210<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H +<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O + H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

-D-Glucose<br />

- H 2 O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

C +<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O +<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

+<br />

HO<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

-D-Fructose<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

O + O H<br />

H HO<br />

H OH H<br />

OH<br />

OH<br />

- H +<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

Saccharose<br />

Abb.3 Acetalbildung am Beispiel <strong>der</strong> Bildung von Saccharose<br />

209 Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E.M. (1994) S.946<br />

210 Mechanismus: Vgl. Vollhardt, K.P.C. & Schore N. E. (2005) S.875<br />

96


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

Die systematische Benennung <strong>der</strong> Disaccharide ist durch die beteiligten Monosaccharide,<br />

<strong>der</strong>en Ringform (α o<strong>der</strong> β bzw. Fünf- o<strong>der</strong> Sechsring) sowie die Art <strong>der</strong> Verknüpfung zwischen<br />

den beiden Monosacchariden charakterisiert. 211<br />

Konventionsgemäß wird <strong>der</strong> Name <strong>der</strong> Di- und auch Oligosaccharide ausgehend von dem<br />

linken, nicht reduzierenden Ende beschrieben und dann folgen<strong>der</strong>maßen aufgebaut: 212<br />

5. Zuerst wird die Konfiguration (α o<strong>der</strong> β) des anomeren Kohlenstoffatoms angegeben,<br />

das die erste (linke) Monosaccharid-Einheit mit <strong>der</strong> zweiten verbindet.<br />

6. Nun wird <strong>der</strong> nicht-reduzierende (linke) Zucker benannt und dabei auch zwischen<br />

Sechs- und Fünfring durch die Endung „-pyranosyl“ bzw. „-furanosyl“ unterschieden.<br />

7. Danach werden in Klammern die beiden durch die glycosidische Bindung miteinan<strong>der</strong><br />

verbundenen Kohlenstoffatome angegeben. (1,4) bedeutet also, dass das Kohlenstoffatom<br />

C 1 des zuerst genannten Zuckerrestes mit dem Kohlenstoffatom C 4 des<br />

zweiten Zuckerrestes verbunden ist.<br />

8. Zuletzt wird <strong>der</strong> zweite Rest genannt. Handelt es sich dabei um ein reduzierendes Disaccharid,<br />

so wird <strong>der</strong> Zucker mit <strong>der</strong> Endung „-ose“ ausgeschrieben und es muss<br />

keine Konfiguration (α- o<strong>der</strong> β-) vorangestellt werden. Im Falle eines nichtreduzierenden<br />

Disaccharids muss die Konfiguration angegeben werden und <strong>der</strong> Zucker<br />

erhält anstatt <strong>der</strong> Endung „-ose“ die Endung „-id“.<br />

Um erklären zu können, warum manche Disaccharide eine positive Fehling-Probe aufweisen<br />

und an<strong>der</strong>e nicht, muss die Art <strong>der</strong> Verknüpfung zwischen den beiden Monosacchariden<br />

betrachtet werden. Sind die beiden Monosaccharide über ihre jeweiligen anomeren Kohlenstoffatome<br />

verknüpft, so ist die Fehling-Probe negativ und im Versuch fällt kein rotes Kupferoxid<br />

aus. Diese Zucker werden auch nicht reduzierende Zucker genannt, da sie keine reduzierenden<br />

Eigenschaften aufweisen. Des Weiteren ist bei diesen nicht reduzierenden Zuckern<br />

keine Mutarotation festzustellen. Ist bei einem <strong>der</strong> beiden Monosaccharid-Einheiten<br />

eines Disaccharids das anomere Kohlenstoffatom nicht an <strong>der</strong> glykosidischen Bindung beteiligt,<br />

so hat dieser Zucker reduzierende Eigenschaften und wird als reduzieren<strong>der</strong> Zucker<br />

bezeichnet (im Versuch reduziert er die Kupferionen). Zusätzlich ist bei diesen reduzierenden<br />

Zuckern eine Mutarotation zu beobachten.<br />

Zum besseren Verständnis werden im Folgenden die im Versuch verwendeten Disaccharide<br />

vorgestellt und die reduzierenden- bzw. nicht reduzierenden Eigenschaften erläutert:<br />

211 Voet, D. & Voet, J. G. & Pratt, C. W. (2002) S. 218<br />

212 Nelson, D. & Cox, M. (2009) S.322<br />

97


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

1. Saccharose:<br />

Die Saccharose ist das am häufigsten vorkommende Disaccharid und ist die Haupttransportform<br />

von Kohlenhydraten in Pflanzen. 213 Für uns Menschen ist die Saccharose als <strong>der</strong> gewöhnliche<br />

Haushaltszucker bekannt. Kommerziell wird die Saccharose aus Rohrzucker o<strong>der</strong><br />

Zuckerrüben gewonnen.<br />

Die systematische Bezeichnung <strong>der</strong> Saccharose lautet α-D-Glucopyranosyl-(1,2)-β-D-<br />

Fructofuranosid. Dies bedeutet, dass sich die Saccharose aus einem Molekül α-D-Glucopyranose<br />

und einem Molekül β-D-Fructofuranose zusammensetzt (Abb.4).<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

6<br />

OH<br />

H<br />

4<br />

HO<br />

OH<br />

6<br />

5 O<br />

H<br />

OH H<br />

3 2<br />

H OH<br />

O<br />

H<br />

2<br />

1* HO<br />

3<br />

OH<br />

4<br />

H<br />

H<br />

1 OH<br />

5<br />

6<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

6<br />

5<br />

H<br />

O<br />

H HO<br />

4 3<br />

OH H<br />

OH<br />

2<br />

1<br />

*<br />

OH<br />

D-Glucose<br />

-D-Glucopyranose<br />

D-Fructose<br />

D-Fructofuranose<br />

* = anomeres Zentrum<br />

Abb.4 Ringschluss von Glucose und Fructose<br />

Wie man in Abb.4 erkennen kann, befindet sich das anomere Kohlenstoffatom <strong>der</strong> Glucopyranose<br />

an Kohlenstoffatom C 1 , während sich im Falle <strong>der</strong> Fructose das anomere Kohlenstoffatom<br />

an Position C 2 befindet. Anhand <strong>der</strong> systematischen Bezeichnung kann man erkennen,<br />

dass die Saccharose gerade über diese beiden anomeren Kohlenstoffatome verknüpft<br />

ist (Abb.5).<br />

H<br />

4<br />

OH<br />

6<br />

5 O<br />

H<br />

OH H<br />

H<br />

1<br />

HO<br />

1<br />

2<br />

H<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

5<br />

HO<br />

3<br />

H<br />

2<br />

OH<br />

O 3 4<br />

OH H<br />

6<br />

OH<br />

Abb.5 Saccharose: -D-Glucopyranosyl-(1,2)--DFructofuranosid<br />

213 Voet, D. & Voet, J. G. & Pratt, C.W. (2002) S.219<br />

98


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

Aufgrund <strong>der</strong> Beteiligung <strong>der</strong> beiden anomeren Kohlenstoffatome an <strong>der</strong> glykosidischen Bindung<br />

schützen die beiden cyclischen Acetalgruppen sich gegenseitig und eine Ringöffnung<br />

wird verhin<strong>der</strong>t. 214 Da jedoch die offenkettige Form die Voraussetzung für reduzierende Eigenschaften<br />

<strong>der</strong> Zucker ist und auch die Mutarotation über die offenkettige Form stattfindet,<br />

gehört die Saccharose zu den nicht reduzierenden Zuckern.<br />

2. Lactose:<br />

Das in <strong>der</strong> Natur am zweithäufigsten vorkommende Disaccharid ist die Lactose. In <strong>der</strong> Natur<br />

kommt die Lactose nur in Milch vor, weshalb Lactose auch „Milchzucker“ genannt wird. Dabei<br />

beträgt <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> Lactose in <strong>der</strong> Muttermilch <strong>der</strong> meisten Säugetiere etwa fünf Gewichtsprozente<br />

<strong>der</strong> flüssigen Milch. Bei den Trockensubstanzen <strong>der</strong> Milch beträgt <strong>der</strong> Lactose-Anteil<br />

etwa ein Drittel. 215 Kommerziell wird die Lactose aus Molke, einem Nebenprodukt<br />

<strong>der</strong> Käseherstellung, gewonnen. Dabei fällt beim Evaporieren <strong>der</strong> Molke bei Temperaturen<br />

unter 95 °C das weniger lösliche α-Anomer aus. 216<br />

Die systematische Benennung <strong>der</strong> Lactose lautet β-D-Galactopyranosyl-(1,4)-D-Glucopyranose.<br />

Dies bedeutet, dass die Lactose aus einer β-D-Galactopyranose- und einer D-<br />

Glucopyranose-Einheit besteht (Abb.6).<br />

H<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

4<br />

H<br />

OH<br />

6<br />

5 O<br />

H<br />

OH H<br />

3 2<br />

H OH<br />

OH<br />

1<br />

H<br />

*<br />

Glucose: s. oben<br />

Galactose<br />

-D-Galactopyranose<br />

Abb.6 Ringschluss Galactose<br />

214 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1287<br />

215 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1290<br />

216 Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E.M. (1994) S.947<br />

99


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

Man kann erkennen, dass sich das anomere Kohlenstoffatom <strong>der</strong> Galaktose an Kohlenstoffatom<br />

C 1 befindet. Wie bereits bei <strong>der</strong> Saccharose beschrieben, ist das anomere Kohlenstoffatom<br />

<strong>der</strong> Glucose ebenfalls am Kohlenstoffatom C 1 . Am systematischen Namen ist zu<br />

erkennen, dass die Lactose über das Kohlenstoffatom C 1 <strong>der</strong> Galactopyranose mit dem Kohlenstoffatom<br />

C 4 <strong>der</strong> Glucopyranose verknüpft ist (Abb.7).<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

4<br />

O<br />

1<br />

H<br />

*<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O H<br />

1<br />

H *<br />

OH<br />

OH<br />

-Lactose<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

4<br />

O<br />

1<br />

H<br />

*<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O OH<br />

1<br />

H *<br />

H<br />

OH<br />

-Lactose<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

4<br />

O<br />

1<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH H<br />

1<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

Abb.7 Lactose: -D-Galactopyranosyl-(1,4)-D-Glucopyranose<br />

Abb.7 zeigt, dass das anomere Kohlenstoffatom <strong>der</strong> Glucopyranose nicht an <strong>der</strong> glykosidischen<br />

Bindung beteiligt ist. Aus diesem Grund kann sich <strong>der</strong> Ring an dieser Stelle wie<strong>der</strong><br />

öffnen. Das bedeutet zum einen, dass dieser Zucker in Lösung auch in <strong>der</strong> offenkettigen<br />

Form vorliegt. In dieser Form besitzt dieser Zucker eine Aldehydfunktion, die zur Carbonsäure<br />

oxidiert werden kann. Aus diesem Grund weist die Lactose eine positive Fehling-Probe<br />

auf, sie ist ein reduzieren<strong>der</strong> Zucker. Des Weiteren steht die Glucopyranose <strong>der</strong> Lactose in<br />

Lösung in einem Gleichgewicht zwischen offenkettiger-, α- und β- Form. Die Lactose weist<br />

also Mutarotation auf. Es existiert sowohl eine α- als auch eine β- Form <strong>der</strong> Lactose (s.<br />

oben).<br />

100


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

3. Maltose 217<br />

Nach <strong>der</strong> Saccharose und <strong>der</strong> Lactose ist die Maltose (o<strong>der</strong> auch Malzzucker) das am häufigsten<br />

vorkommende natürliche Disaccharid. Die Maltose entsteht aus Stärke und Glykogen,<br />

die unter <strong>der</strong> Einwirkung des Enzyms Amylase mit einer Ausbeute von etwa 80% in das Disaccharid<br />

Maltose gespalten werden. So kommt die Maltose in Pflanzenwurzeln und Pflanzenknollen,<br />

Blättern, in keimenden Getreidesamen und Keimanlagen <strong>der</strong> Kartoffel vor.<br />

Maltose ist ein Dimer <strong>der</strong> Glucose und trägt den systematischen Namen α-D-Glucopyranosyl-(1,4)-D-Glucopyranose.<br />

Die Maltose besteht also aus zwei Glucose-Einheiten (s.<br />

oben), die über die Kohlenstoffatome C 1 und C 2 verknüpft sind (Abb.8).<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

4<br />

1<br />

* OH H *<br />

1<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

4<br />

1<br />

* OH H *<br />

1<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

Maltose<br />

Maltose<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

Abb.8 Maltose: -D-Glucopyranosyl-(1,4)-D-Glucopyranose<br />

Ähnlich <strong>der</strong> Lactose ist auch bei <strong>der</strong> Maltose nur einer <strong>der</strong> beiden anomeren Kohlenstoffatome<br />

an <strong>der</strong> glycosidischen Bindung beteiligt. Das an<strong>der</strong>e anomere Kohlenstoffatom ist nicht<br />

an dieser Bindung beteiligt und kann, ebenso wie die Lactose, eine Ringöffnung vollziehen.<br />

217 Nach: RÖMPP Online, Stichwort “Maltose“ (letzter Zugriff 14.03.10)<br />

101


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

4. Trehalose<br />

Trehalose kommt mit einem Massenanteil von 7% an <strong>der</strong> Trockensubstanz einiger Pilze und<br />

mit einem Anteil von 11% an <strong>der</strong> Oligosaccharidfraktion in Honig vor. Im Stoffwechsel von<br />

Insekten und an<strong>der</strong>en wirbellosen Tieren spielt die Trehalose eine ähnliche Rolle wie die D-<br />

Glucose im Organismus <strong>der</strong> Säugetiere. Des Weiteren ist die Trehalose bei Insektenlarven<br />

und Hefen ein Reservekohlenhydrat.<br />

Gewonnen wird die Trehalose durch die Isolierung aus Hefe, sowie durch enzymatische<br />

Spaltung von Maltose.<br />

Die Trehalose trägt den systematischen Namen α-D-Glucopyranosyl-(1,1)-α-D-Glucopyranosid<br />

und ist somit ebenso ein Dimer <strong>der</strong> Glucose, wie auch die Lactose. An<strong>der</strong>s als die<br />

Lactose sind die beiden Glucoseeinheiten jedoch über die jeweiligen Kohlenstoffatome C 1<br />

verknüpft (Abb.9)<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

1<br />

*<br />

O<br />

*<br />

H<br />

1<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

Abb.9 Trehalose: -D-Glucopyranosyl-(1,1)--D-Glycopyranosid<br />

Wie man an <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong> Trehalose erkennen kann, sind die beiden anomeren Kohlenstoffatome<br />

an <strong>der</strong> glykosidischen Bindung beteiligt. Aus diesem Grund sind, wie bei <strong>der</strong> Saccharose,<br />

keine Ringöffnungen bei diesem Disaccharid möglich. Dadurch fällt auch die Fehling-Probe<br />

negativ aus. Die Trehalose hat keine reduzierenden Eigenschaften und beim Lösen<br />

in Wasser findet keine Mutarotation statt. Die Trehalose ist ein nicht reduzieren<strong>der</strong> Zucker<br />

und besitzt somit auch keine α- bzw. β-Form.<br />

102


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Disaccharide<br />

Didaktische Analyse:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

s. Versuchsprotokoll: Fehling-Glucose<br />

Einordnung dieses Versuchs:<br />

Durch diesen Versuch können die Schüler anhand <strong>der</strong> verschiedenen chemischen Eigenschaften<br />

Rückschlüsse auf die Struktur bzw. die Verknüpfungsarten <strong>der</strong> verschiedenen Zucker.<br />

Dabei kann auf das Vorwissen aus <strong>der</strong> Carbonyl- und Redoxchemie zurückgegriffen<br />

werden. Der apparative wie auch <strong>der</strong> zeitliche Aufwand dieses Versuchs sind relativ gering<br />

und die verwendeten Chemikalien dürfen laut „HessGiss“-Datenbank von Schülern <strong>der</strong> Sekundarstufe<br />

SI und SII uneingeschränkt verwendet werden. Somit eignet sich dieser Versuch<br />

sowohl als Lehrer-Demonstrationsversuch als auch als Schülerversuch. Im Anschluss an<br />

diesen Versuch könnte die Spaltung eines Disaccharids besprochen werden, was zu einem<br />

besseren Verständnis zu Acetalbindungen führen kann. 218<br />

Literaturangaben:<br />

Nelson D. & Cox M. (2009). Lehninger Biochemie (4. Auflage). Berlin Heidelberg: Springer-<br />

Verlag.<br />

Streitweiser; A. & Heathcock C.H. & Kosower E.M. (1994). Organische Chemie (2. Auflage).<br />

Weinheim: VCH Verlagsgesellschaft mbH.<br />

Voet, D. & Voet J.G. & Pratt C.W. (2002). Lehrbuch <strong>der</strong> Biochemie (X. Auflage). Weinheim:<br />

WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA.<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 14.03.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen dieses Protokolls wurden selbst angefertigt.<br />

218 Vgl. hierzu: Versuchsprotokoll Spaltung von Saccharose und Polarimeter: Spaltung von Saccharose<br />

103


Arbeitsblatt: Fehling - Disaccharide<br />

Datum:<br />

I. Schau dir das Video aufmerksam an und fülle danach folgende Tabelle aus:<br />

Zucker Maltose Trehalose Lactose Saccharose<br />

Fehling-Probe<br />

+ (positiv)<br />

- (negativ)<br />

II.<br />

Im Folgenden sind die Monosaccharide dargestellt, aus denen sich die im Versuch<br />

gezeigten Disaccharide zusammensetzen. Markiere bei diesen Monosacchariden das<br />

anomere Kohlenstoffatom mit einem Stern (*) und nummeriere die Kohlenstoffatome.<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

HO<br />

OH<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Galactopyranose<br />

-D-Fructose<br />

-D-Glucose<br />

III.<br />

Die systematischen Namen für die Disaccharide sind:<br />

Maltose: -D-Glucopyranosyl-(1 4)-D-Glucopyranose<br />

Trehalose: -D-Glucopyranosyl-(1 1)--D-Glycopyranosid<br />

Lactose: -D-Galactopyranosyl-(1 4)-D-Glucopyranose<br />

Saccharose: -D-Glucopyranosyl-(1 2)--DFructofuranosid<br />

a) Zeichne die Strukturformeln <strong>der</strong> Disaccharide in dein Heft!<br />

b) Markiere erneut das anomere Kohlenstoffatom!<br />

c) Formuliere einen Merksatz, wann <strong>der</strong> Fehling-Nachweis bei Disacchariden positiv<br />

und wann er negativ ist!<br />

104


Versuchsprotokoll: Tollens-Probe<br />

Zeitaufwand:<br />

Vorbereitung:<br />

Durchführung:<br />

Entsorgung/Abbau:<br />

5 Minuten<br />

10 Minuten<br />

5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Kaliumhydroxid<br />

KOH<br />

1,8 g 2-35<br />

26-36/37/39-<br />

45<br />

SI +SII<br />

Silbernitrat<br />

AgNO 3<br />

3,4 g 34-50/53 26-45-60-61 SI + SII<br />

Ammoniak<br />

NH 3 (w=0,25)<br />

ca. 8 mL 10-23-34-50<br />

9-16-26-36-<br />

36/37/36-45-<br />

61<br />

SI+SII<br />

219<br />

Ammoniumsulfat<br />

(NH 4 ) 2 SO 4<br />

36/37/38 26-36 SI+ SII<br />

Glucose<br />

C 6 H 12 O 6<br />

Spatelspitze<br />

Spatelspitze<br />

- - - SI + SII<br />

219 Schwangere und stillende Personen dürfen nicht mit Ammoniak arbeiten.<br />

105


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Tollens-Probe<br />

Herstellung <strong>der</strong> Lösungen:<br />

Silbernitrat-Lösung (w = 0,1):<br />

6,8 g Silbernitrat auf 40 mL auffüllen<br />

Kaliumhydroxid-Lösung (c = 0,3 mol/L)<br />

1,8 g Kaliumhydroxid auf 100 mL auffüllen<br />

Materialien:<br />

- Becherglas<br />

- Messpipette<br />

- Magnetrührer mit Rührfisch<br />

- Spatel<br />

- sauberes(!) Glasgefäß mit Stopfen<br />

Versuchsaufbau:<br />

1. Zugabe Ammoniak<br />

2. Die drei Lösungen in<br />

ein sauberes Glasgefäß<br />

Substanz<br />

NH 3<br />

KOH<br />

3. Schütteln<br />

Silbernitratlösung<br />

Glucose-<br />

Lösung<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

106


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Tollens-Probe<br />

Durchführung:<br />

I. Herstellung <strong>der</strong> Silbernitrat-Lösung<br />

1. Benötigt werden 20 mL einer 0,1 molaren Silbernitrat-Lösung.<br />

2. Zu dieser Lösung tropft man so lange Ammoniak-Lösung (w = 0,25), bis sich <strong>der</strong> sich<br />

bildende Nie<strong>der</strong>schlag gerade wie<strong>der</strong> löst.<br />

3. Dieser ammoniakalischen Silbernitrat-Lösung wird eine Spatelspitze Ammoniumsulfat<br />

zugegeben und anschließend mit entionisiertem Wasser auf 100 mL aufgefüllt.<br />

II.<br />

Durchführung <strong>der</strong> Tollens-Probe<br />

1. In ein sauberes(!) Glasgefäß werden zu gleichen Anteilen Kaliumhydroxid-Lösung, Glucose-Lösung<br />

und von <strong>der</strong> hergestellten ammoniakalischen Silbernitrat-Lösung gegeben.<br />

2. Das Glasgefäß wird verschlossen und kräftig geschüttelt. (Das Schütteln dient nur <strong>der</strong><br />

kompletten Verspiegelung des Glasgefäßes.)<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2+3 Versuchsbeobachtung<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe von Ammoniak zur Silbernitrat-Lösung bildet sich ein brauner Nie<strong>der</strong>schlag,<br />

<strong>der</strong> sich nach weiterer Zugabe von Ammoniak wie<strong>der</strong> auflöst. Durch das Schütteln<br />

des Glasgefäßes scheidet sich an <strong>der</strong> Reagenzglaswand ein silbrig glänzen<strong>der</strong>, spiegelähnlicher<br />

Nie<strong>der</strong>schlag ab.<br />

107


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Tollens-Probe<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösung aus dem Glasgefäß wird neutral in den anorganischen Abfall entsorgt. Das verspiegelte<br />

Glas kann nach dem Trocknen von den Schülern mit nach Hause genommen werden<br />

o<strong>der</strong> es wird in die Feststofftonne entsorgt.<br />

Auswertung:<br />

1. Herstellen <strong>der</strong> Silbernitratlösung:<br />

Durch die Zugabe von Ammoniak wird die Lösung basisch. Beim Versetzen einer Silbersalzlösung<br />

mit Laugen fällt zunächst ein dunkelbrauner Nie<strong>der</strong>schlag von Silber(I)-oxid über die<br />

Zwischenstufe Silberhydroxid aus: 220<br />

2 Ag + (aq) + 2 OH - (aq) 2 AgOH (s) Ag 2 O (s) ↓ + H 2 O<br />

braun<br />

Das entstandene Silberoxid löst sich nur wenig in Wasser und ist für die braune Farbe <strong>der</strong><br />

Lösung verantwortlich.<br />

Wird zu dieser Lösung weiter Ammoniak zugegeben, so löst sich das Silber(I)-oxid unter Bildung<br />

eines Diammin-Silber(I)-Komplex auf:<br />

Ag 2 O (s) + 4 NH 3 (aq) + H 2 O<br />

2 [Ag(NH 3 ) 2 ] + (aq) +2 OH - (aq)<br />

Dieser Komplex ist wasserlöslich, wodurch <strong>der</strong> braune Nie<strong>der</strong>schlag verschwindet.<br />

Der Lösung wurde also Ammoniak als Komplexbildner zugesetzt, damit eine Bildung stören<strong>der</strong><br />

Nie<strong>der</strong>schläge (beispielsweise Ag 2 O) verhin<strong>der</strong>t wird, welche die zu erwartende Reaktion<br />

verhin<strong>der</strong>n würde. 221<br />

220 Holleman, A.F. & Wiberg, E. (1995) S.1345<br />

221 Elborn, W. & Jäckel, M. & Risch, K. T. (1998) S.197<br />

108


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Tollens-Probe<br />

2. Tollens-Probe<br />

„Die leichte Oxidierbarkeit von Aldosen wird für analytische Methoden genutzt, die in <strong>der</strong> Zucker-Chemie<br />

weit verbreitet sind“ 222 . Ein Beispiel für eine solche analytische Methode zum<br />

Nachweis einer Aldehyd-Gruppe ist die Tollens-Reaktion, bei <strong>der</strong> Silber-Ionen zu metallischem<br />

Silber reduziert werden, das sich auf <strong>der</strong> Innenwand des Reaktionsgefäßes abscheidet.<br />

Primär ist die Tollens-Probe ein Nachweis für Aldehyde. Bei diesem Nachweis werden Silber-Ionen<br />

zu elementarem Silber reduziert, währen das Aldehyd zur Säure oxidiert wird. Das<br />

eigentlich reagierende Agens ist dabei <strong>der</strong> in Punkt 1. beschrieben Diamminosilber(I)-<br />

Komplex:<br />

Oxidation:<br />

R<br />

O<br />

O<br />

+I +III + 2 e-<br />

H<br />

R OH<br />

Reduktion:<br />

+I<br />

Ag + + e - 0<br />

Ag<br />

Gesamt:<br />

R<br />

O<br />

+I<br />

H(aq)<br />

+I<br />

+ 2 [Ag(NH 3 ) 2 ]+ +<br />

(aq)<br />

O<br />

2 OH - (aq)<br />

+III<br />

0<br />

(s) (aq)<br />

R H<br />

+ 2 Ag + 4 NH 3 +<br />

H 2 O<br />

Abb.4 Ablaufende Redoxreaktionen <strong>der</strong> Tollens-Probe<br />

Das bei <strong>der</strong> Reaktion entstandene elementare Silber scheidet sich an <strong>der</strong> Wand des Reaktionsgefäßes<br />

ab und sorgt dort für den „Spiegeleffekt“ an <strong>der</strong> Glaswand.<br />

Bei großtechnischen Synthesen findet <strong>der</strong> Tollens-Nachweis normalerweise keine Anwendung.<br />

In <strong>der</strong> Industrie wird die Tollens-Reaktion verwendet, um glänzende Spiegel auf Glasoberflächen<br />

zu erzeugen. Ein Beispiel für eine Verspiegelung einer Glasoberfläche ist die<br />

Innenseite einer Thermosflasche. 223<br />

222 Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E.M. (1994) S.935<br />

223 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.894<br />

109


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Tollens-Probe<br />

3. Warum funktioniert <strong>der</strong> Nachweis auch mit Glucose?<br />

s. Versuchsprotokoll: Fehling-Glucose<br />

4. Hintergrundinformation: Geschichte <strong>der</strong> Spiegelherstellung 224 225 :<br />

Die ersten, den Menschen bekannte, Spiegel sind wohl glatte Wasseroberflächen. Ein weiterer<br />

Fortschritt war das Verwenden von spiegelnden Steinen. Im Jahre 3000 vor Christus<br />

stellten die Ägypter Handspiegel aus polierter Bronze her. Die Griechen stellten um 400 vor<br />

Christus Spiegel aus poliertem Metall her.<br />

Ab dem Jahre 300 nach Christus wurden von den Römern Spiegel aus Glas angefertigt, die<br />

mit Metall hinterlegt wurden. Dieses Wissen <strong>der</strong> Römer ging jedoch verloren und das Verwenden<br />

von Glas etablierte sich erst wie<strong>der</strong> im 14. Jahrhun<strong>der</strong>t in Europa. Dabei wurde rund<br />

geblasenes Glas mit einer Metallfolie hinterlegt o<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Rückseite mit Metall beschichtet.<br />

Beson<strong>der</strong>s beliebt waren zu dieser Zeit kleine Tisch-, Taschen- und Gürtelspiegel mit<br />

Elfenbeingriffen.<br />

Zu Zeiten <strong>der</strong> Renaissance gab es dann revolutionäre Neuigkeiten. So wurde zu dieser Zeit<br />

bereits Kristallglas verwendet, welches zu Zylin<strong>der</strong>n ausgeblasen wurde, die dann <strong>der</strong> Länge<br />

aufgeschnitten und flach ausgebreitet wurden. Die ausgebreitete Scheibe wurde poliert und<br />

verzinnt. Spiegel waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr ausschließlich gewölbt und auch<br />

nicht zwangsläufig rund.<br />

Im Jahre 1688 wurde von den Franzosen Abraham Tewart und Lucas de Nehou das<br />

Schmelzgussverfahren entwickelt. In diesem Verfahren wird die geschmolzene Glasmasse<br />

auf einem metallenen Gusstisch verteilt und anschließend mit einer Zinnfolie samt Quecksilberschicht<br />

belegt. Zinn und Quecksilber reagieren bei dieser Art <strong>der</strong> Spiegelherstellung zu<br />

Zinnamalgam, was für den Spiegeleffekt verantwortlich ist. Im Barock erlebten diese Spiegel<br />

ihre Blütezeit und wurden zur Verschönerung von Schlössern verwendet. So entstand auch<br />

durch König Ludwig XIV. <strong>der</strong> berühmte Spiegelsaal in Versailles, <strong>der</strong> mit 300 Spiegeln ausgekleidet<br />

wurde (Abb.5).<br />

224 http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=2000127125248<br />

225 http://www.monumente-online.de/09/02/son<strong>der</strong>thema/spiegel_barock_schloss.php?seite=2<br />

110


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Tollens-Probe<br />

Abb.5 Der Spiegelsaal von Versailles<br />

Im Jahre 1855 wurde dann durch Justus von Liebig die Technik <strong>der</strong> Herstellung von Silbernitrat-Spiegeln<br />

entdeckt, welche wie in diesem Versuch angewendet funktioniert. Dieses Verfahren<br />

konnte sich jedoch erst nach dem Verbot des Quecksilber-Amalgam-Spiegels im Jahre<br />

1886 durchsetzen. Das Arbeiten mit Quecksilber wurde verboten, da das Quecksilber bei<br />

Temperaturen von ca. 60° C sublimiert und beim Einatmen zu Vergiftungen führt.<br />

Heute werden Spiegel durch Pressen von Aluminiumfolie auf Glasplatten unter Vakuum hergestellt.<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf<br />

Nachweisreaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate eingegangen werden.<br />

Die Tollens-Probe könnte schon im Bereich „Kohlenstoffchemie I: Kohlenstoffverbindungen<br />

und funktionelle Gruppen“ beim Thema Carbonylverbindungen/Alkanale behandelt werden.<br />

Zum Verständnis dieser Nachweisreaktion ist das Verstehen von Redoxreaktionen, die in <strong>der</strong><br />

Einführungsphase E1 als fakultativer Unterrichtsinhalt behandelt werden, Voraussetzung.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Der Effekt <strong>der</strong> Verspiegelung von Glasgeräten ist interessant und weckt die Aufmerksamkeit<br />

<strong>der</strong> Schüler. Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist relativ gering, die Durchführung ist<br />

einfach und auch die verwendeten Chemikalien müssten an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Laut<br />

„HessGiss“-Datenbank dürfen alle verwendeten Chemikalien uneingeschränkt von den Schü-<br />

111


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Tollens-Probe<br />

lern verwendet werden, so dass dieser Versuch auch als Schülerversuch durchgeführt werden<br />

kann. Die Lösungen sollten jedoch vom Lehrer angesetzt werden, damit <strong>der</strong> Umgang mit<br />

konzentriertem Ammoniak vermieden wird.<br />

Mit diesem Versuch <strong>der</strong> Fehling-Probe an dem Monosaccharid Glucose kann für die Schüler<br />

eine Brücke mit einem Nachweis einer bekannten funktionellen Gruppe, den Aldehyden und<br />

dem „neuen“ Stoff Glucose geschlagen werden. So kann anhand dieses Versuchs die Struktur<br />

von Zuckermolekülen erarbeitet werden.<br />

Literaturangaben:<br />

Elborn, W. & Jäckel, M. & Risch, K.T. (1998). Chemie Heute: Sekundarbereich II<br />

(1. Auflage). Hannover: Schroedel Verlag GmbH.<br />

Holleman A.F. & Wiberg E. (1995). Lehrbuch <strong>der</strong> Anorganischen Chemie (101. Auflage).<br />

Berlin: Walter de Gruyter & Co.<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=2000127125248<br />

(letzter Zugriff 02.04.2010)<br />

http://www.monumente-online.de/09/02/son<strong>der</strong>thema/spiegel_barock_schloss.php?seite=2<br />

(letzter Zugriff 02.04.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb.5: http://www.willylogan.com/Photos/summer-2006/roll-09/7365-spiegelsaal.jpg<br />

(letzter Zugriff 02.04.2010)<br />

Alle an<strong>der</strong>en Abbildungen wurden selbst angefertigt<br />

112


Arbeitsblatt: Tollens-Probe<br />

Datum:<br />

I. Zu Beginn des Versuchs wird <strong>der</strong> Silbernitratlösung Ammoniaklösung zugegeben.<br />

a) Was ist zu beobachten?<br />

Formuliere eine Reaktionsgleichung!<br />

b) Warum ist die Lösung nach <strong>der</strong> Zugabe von Ammoniak farblos?<br />

Formuliere eine Reaktionsgleichung!<br />

c) Warum wird <strong>der</strong> Silbernitratlösung Ammoniak zugegeben?<br />

Formuliere eine Reaktionsgleichung!<br />

II.<br />

In diesem Versuch reagiert Glucose im Basischen mit Silberionen zu elementarem<br />

Silber.<br />

Stelle die Reaktionsgleichung von Oxidation, Reduktion sowie <strong>der</strong> Gesamtreaktion<br />

auf!<br />

III.<br />

Im Folgenden sind einige Stoffe genannt. Zeichne sie in dein Heft und überlege, ob<br />

sie zu einer positiven o<strong>der</strong> negativen Tollens-Probe führen.<br />

Schreibe auch die Oxidationsprodukte auf, wenn <strong>der</strong> Nachweis positiv sein sollte<br />

1. Propanal<br />

2. Propanon<br />

3. Mannose<br />

4. Saccharose<br />

5. Fructose<br />

113


Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis<br />

Zeitaufwand:<br />

Vorbereitung: 5 Minuten<br />

Durchführung 10 Minuten<br />

Abbau/Entsorgung: 5 Minuten<br />

(Bei angesetzten Lösungen)<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Iod<br />

I 2<br />

2 g 20/21-50 23.2-25-61 SI + SII<br />

Kaliumiodid<br />

KI<br />

Stärke<br />

Eis<br />

H 2 O<br />

Zur Herstellung von Lugolscher Lösung gibt es verschiedene Angaben in <strong>der</strong> Literatur. Allen<br />

Anleitungen ist jedoch gemein, dass Kaliumiodid und Iod stets im Verhältnis 2:1 gemischt<br />

werden. Iod löst sich wesentlich besser in Kaliumiodidlösungen, weshalb immer erst das Kaliumiodid<br />

gelöst werden sollte. Dabei geht man so vor, dass man zunächst das Kaliumiodid<br />

in wenig Wasser auflöst und anschließend das Iod hinzugibt und dieses Gemisch so lange<br />

rührt, bis sich das gesamte Iod aufgelöst hat. Die bessere Lösung des Iods in Kaliumiodid-<br />

Lösungen ist auf die Reaktion des Iods mit Iodid-Ionen zu Polyiodid-Ionen zurückzuführen. 226<br />

Schuleinsatz<br />

4 g - - - SI + SII<br />

Spatelspitze<br />

- - - SI + SII<br />

- - - SI + SII<br />

Herstellung <strong>der</strong> I/KI-Lösung:<br />

In diesem Versuch wurde eine 2%ige Iod/Kaliumiodid-Lösung verwendet. Zur Herstellung<br />

dieser Lösung werden ein Massenprozent Kaliumiodid und zwei Massenprozent Iod in 94<br />

Massenprozent Wasser gelöst.<br />

226 Siehe Punkt 2 <strong>der</strong> Auswertung<br />

114


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis<br />

Materialien:<br />

- Stativmaterial<br />

- (Demo-) Reagenzglas<br />

- Bunsenbrenner<br />

- Pasteurpipette mit „Hut“<br />

Versuchsaufbau:<br />

I. II.<br />

Stärke-<br />

Lösung<br />

1. Zugabe<br />

I/KI-Lösung<br />

3. Kühlen mit<br />

Eisbad<br />

I/KI<br />

2. Erwärmen mit<br />

Bunsenbrenner<br />

Abb. 1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung:<br />

1. Zu einer 0,5 prozentiger Stärkelösung werden einige Tropfen <strong>der</strong> hergestellten Iod-<br />

/Kaliumiodid-Lösung gegeben.<br />

2. Nach dem Eintreten einer Farbreaktion wird die Lösung im Reagenzglas mit dem Bunsenbrenner<br />

erhitzt.<br />

3. Nach dem Verschwinden <strong>der</strong> Farbe wird das Reagenzglas mit einem kalten Wasserbad<br />

gekühlt.<br />

115


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2+3 Versuchsbeobachtung<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> Iod-/Kaliumiodid-Lösung zur Stärkelösung färbt sich diese tiefblau.<br />

Durch das Erhitzen mit dem Bunsenbrenner verschwindet die tiefblaue Farbe vollständig.<br />

Wird das Reagenzglas nun in einem Eisbad gekühlt, so bildet sich die tiefblaue Farbe wie<strong>der</strong><br />

zurück.<br />

Entsorgung:<br />

Die mit Iod/Kaliumiodid versetzten Stärkelösungen werden in den anorganischen Abfall entsorgt.<br />

116


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis<br />

Auswertung:<br />

1. Stärke:<br />

Stärke ist ein Polysaccharid, das in <strong>der</strong> Natur durch Pflanzen als ihre wichtigste Nährstoffreserve<br />

produziert wird. Die Stärke liegt in Form wasserunlöslicher Stärkekörner, den sogenannten<br />

Stärkegranula, vor, <strong>der</strong>en Form charakteristisch für verschiedene Pflanzenarten<br />

sein kann. 227 Pflanzen verknüpfen Monosaccharide zum Polymer Stärke, da dadurch <strong>der</strong><br />

intrazelluläre osmotische Druck gegenüber <strong>der</strong> monomeren Form stark verringert werden<br />

kann. Dies liegt darin begründet, dass <strong>der</strong> osmotische Druck proportional zur Anzahl <strong>der</strong> g<br />

lösten Moleküle ist. 228<br />

Chemisch gesehen gehört die Stärke zu <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Glycane (Polysaccharide), was bedeutet,<br />

dass die Zuckerbausteine, aus denen sie besteht, über glycosidische Bindungen verknüpft<br />

sind. Aufgebaut ist die Stärke dabei ausschließlich aus α-D-Glucoseeinheiten.<br />

In den Pflanzen liegt die Stärke im Cytosol als ein wasserunlösliches Gemisch aus Amylose<br />

und Amylopektin vor. Das Verhältnis von Amylose zu Amylopektin beträgt in etwa 20:80,<br />

wobei unterschiedliche Pflanzen auch verschiedene Stärken synthetisieren, so dass es auch<br />

Stärken gibt, die fast ausschließlich aus Amylose o<strong>der</strong> Amylopektin bestehen. 229<br />

Die Amylose ist ein lineares Polymer, in dem die α-D-Glucoseeinheiten α(1,4)-glykosidisch<br />

verknüpft sind (Abb. 3+4).<br />

6<br />

OH<br />

6<br />

OH<br />

H<br />

C 4<br />

5 O<br />

H<br />

OH H<br />

3 2<br />

H<br />

1<br />

O<br />

H<br />

4<br />

5 O<br />

H<br />

OH H<br />

3 2<br />

H<br />

1<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

n<br />

-(1,4)-Verknüpfung<br />

Abb.3 Amylose in Haworth-Projektion<br />

227 Nuhn P. (2006) S.160<br />

228 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1292<br />

229 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1292<br />

117


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis<br />

HO<br />

-(1,4)-Verknüpfung<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

1<br />

OH<br />

O 4 O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

n<br />

Abb.4 Amylose in <strong>der</strong> Sessel-Schreibweise<br />

Ein Amylose-Molekül besteht aus 50.000 – 500.000 Glucosemolekülen. Modellbetrachtungen<br />

zeigen, dass die α-glykosidischen Bindungen <strong>der</strong> Glucosemoleküle in <strong>der</strong> Amylose eine<br />

schraubenförmige Anordnung <strong>der</strong> Glucose zur Folge hat. So war die Amylose das erste Biopolymer,<br />

für das durch Bear im Jahre 1942 eine Helixkonformation postuliert wurde. Eine<br />

Windung einer solchen Amylos-Helix besteht meistens aus sechs o<strong>der</strong> weniger häufig aus<br />

sieben Glucosemolekülen, die an einer solchen Windung beteiligt sind. 230<br />

HOH 2 C<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

CH 2 OH<br />

HOH 2 C<br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

O<br />

0,5 nm<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

HOH 2 C<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

CH 2 OH<br />

O<br />

CH 2 OH<br />

Abb.5 Grafische Darstellung einer Windung <strong>der</strong> Amylose-Helix<br />

230 Nuhn P. (2006) S. 160<br />

118


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis<br />

Die spiralförmige Struktur <strong>der</strong> Amylose ist durch die axial-äquatorial gerichteten α-(1,4)-<br />

Bindungen zu erklären, die sowohl zu einer links- als auch zu rechtsgängigen Helix führen<br />

können, die stark gestreckt ist. In das Innere dieser Helix ragen die Wasserstoffatome, wodurch<br />

das Innere dieser Helix einen hydrophoben Charakter erhält. Die Hydroxyl-Molekülen<br />

sind hingegen auf <strong>der</strong> Außenseite <strong>der</strong> Windungen angeordnet und stabilisieren die Helix<br />

durch die Ausbildung intramolekularer Wasserstoffbrückenbindungen. 231 Der durch die Helix<br />

umschlossene Hohlraum hat eine Größe von ca. 0,5 nm, in dem Verbindungen eingelagert<br />

werden können. Amylose ist in kaltem Wasser kaum löslich, da die Wasserstoffbrückenbindungen<br />

die kristallinen Strukturen <strong>der</strong> helikalen Moleküle stabilisieren. 232<br />

In warmem Wasser löst sich Amylose kolloidal, fällt jedoch ab einer Konzentration von 2<br />

mg/L allmählich unter Bildung von irreversiblen Doppelhelices aus. Dieser Vorgang wird als<br />

Retrogradation bezeichnet. 233<br />

Amylopektin besteht zwar hauptsächlich, wie die Amylose, aus α(1,4)-glykosidisch verknüpften<br />

α-D-Glucoseeinheiten, zusätzlich weist das Amylopektion jedoch im Durchschnitt alle 24<br />

bis 30 Glucoseeinheiten eine α(1,6) Quervernetzung auf. 234<br />

OH<br />

6<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

4<br />

5 O<br />

H<br />

OH H<br />

3 2<br />

H<br />

1<br />

O<br />

-(1,6)-Verknüpfung<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

6<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

1<br />

O<br />

H<br />

4<br />

5 O<br />

H<br />

OH H<br />

3 2<br />

H<br />

1<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

n<br />

-(1,4)-Verknüpfung<br />

Abb.6 Amylopektin in <strong>der</strong> Haworth-Schreibweise<br />

231 Sticher, O. & Hänsel, R.(2007) S. 541<br />

232 RÖMPP Online, Stichwort “ Amylose” (letzter Zugriff 25.04.2010)<br />

233 Sticher, O. & Hänsel, R.(2007) S.541<br />

234 Voet, D. & Voet, J.G. & Pratt C.W. (2002) S.222<br />

119


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis<br />

-(1,4)-Verknüpfung<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

1<br />

OH<br />

O 4 O<br />

HO<br />

OH<br />

1<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

1<br />

6<br />

OH<br />

O 4 O<br />

HO<br />

-(1,6)-Verknüpfung<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

n<br />

Abb. 6 Amylopektin in <strong>der</strong> Sessel-Schreibweise<br />

Durch diese 4-6% α-(1,6)-Bindungen in dem Amylopektin-Molekül ist eine baumartige Verzweigung<br />

am wahrscheinlichsten. 2 Das Amylopektin-Molekül weist dabei viele relativ kurze,<br />

lineare α-(1,4)-glykosidische verknüpfte Glucoseketten (ca. 15-25 Glucoseeinheiten) auf, die<br />

durch α-(1,6)-glykosidische Bindungen miteinan<strong>der</strong> verknüpft und in Clustern angeordnet<br />

sind. Die Cluster sind wie<strong>der</strong>um durch etwas längere Ketten verknüpft. Liegt eine ausreichende<br />

Länge dieser Ketten vor, so kann das Amylopektin eine Doppelhelix ausbilden, die<br />

durch inter-und intramolekulare Wechselwirkungen kristalline Strukturen ausbilden können.<br />

235<br />

Die Amylopektionmoleküle gehören mit bis zu 10 6 Glucoseeinheiten zu den größten in <strong>der</strong><br />

Natur vorkommenden Makromolekülen. In kaltem Wasser ist Amylopektin nicht löslich und<br />

bildet beim Kontakt mit heißem Wasser eine kolloidale, viskose Lösung, den sogenannten<br />

Stärkekleister. 236<br />

235 Sticher, O. & Hänsel, R.(2007) S. 542<br />

236 Vgl. Versuchsprotokoll: Stärkefolie<br />

120


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis<br />

2. Iod-Stärkenachweis<br />

In wässrigen Lösungen von Kaliumiodid wird elementares Iod zu Kaliumtriiodid, bei höheren<br />

Konzentrationen auch unter Bildung von Polyiodiodionen gelöst: 237<br />

n I 2 (s/aq) + n I - (aq)<br />

I - 3(aq), I 5<br />

-<br />

(aq), I - 7(aq)…<br />

Die durch die helikale Anordnung entstandene röhrenartige Struktur <strong>der</strong> Amylose führt dazu,<br />

dass sich Moleküle passen<strong>der</strong> Größe in <strong>der</strong> hydrophoben Amylosehelix (Durchmesser 0,5<br />

nm) einlagern können. Zu solchen Molekülen gehören z.B. Iod/Iodid, Butanol, o<strong>der</strong> Fettsäuren<br />

(Abb.7).<br />

Abb.7 Darstellung einer Iod-Stärke Einschlussverbindung<br />

Die Farbe dieser Iodeinschlussverbindung entsteht durch die starre Einlagerung <strong>der</strong> linearen<br />

Polyiodid-Anionen, die zu Charge-Transfer-Komplexen zwischen <strong>der</strong> Elektronenhülle des<br />

Iods mit den Hydroxyl-Gruppen <strong>der</strong> Amylose führen. Das Absorptionsmaximum und somit<br />

die Farbe dieser Komplexe hängt nun von <strong>der</strong> Kettenlänge und somit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> an <strong>der</strong><br />

Reaktion teilnehmenden Glucosemoleküle ab (vgl. Tab1).<br />

237 RÖMPP Online, Stichwort “ Iod-Kaliumiodidionen” (letzter Zugriff 25.04.2010)<br />

121


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis<br />

Anzahl <strong>der</strong> Glucosereste λ max (nm) Farbeindruck<br />

12 490 gelb-orange<br />

30 537 rot<br />

>80 610 blau<br />

Tab. 1 Verhältnis von Kettenlänge zu Absorptionsmaximum und Farbeindruck<br />

Der Amylose-Iodid-Komplex enthält etwa 19,5 % Iodidanionen und ist mit einem Absorptionsmaximum<br />

von λ max = 660 nm tiefblau gefärbt.<br />

Auch das Amylopektin bildet mit Iodidanionen Charge-Transfer-Komplexe. Da jedoch nur<br />

kurze lineare Abschnitte vorhanden sind, die Helices ausbilden können, ist die Neigung zu<br />

solchen Komplexen sehr viel geringer, als die <strong>der</strong> Amylose. 238 Der Amylopektin-Polyiodid-<br />

Komplex hat ein Absorptionsmaximum von λ max = 549 nm, was zu einer Rotfärbung führt,<br />

wobei dieser Komplex etwa 0,5-0,8 & Iodidanionen enthält. 239<br />

3. Erläuterung des Versuchs:<br />

Wie beschrieben, ist für die Einlagerung von Polyiodid-Anionen das Vorhandensein einer<br />

Stärkehelix die Voraussetzung. Diese Abhängigkeit von helikalen Strukturen zeigt sich darin,<br />

dass die Blaufärbung durch das Erhitzen <strong>der</strong> Stärkelösung verschwindet. 240 Durch das Erhitzen<br />

werden zwar keine Bindungen <strong>der</strong> Amylose gebrochen, jedoch geht die geordnete Tertiärstruktur<br />

(die Helix) verloren. Beim Abkühlen <strong>der</strong> Lösung hingegen wird die Helix zurückgebildet<br />

und die Polyiodid-Anionen können sich wie<strong>der</strong> in dieser Helix einlagern, weshalb die<br />

Lösung wie<strong>der</strong> eine blaue Farbe annimmt.<br />

Didaktische Betrachtung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em sollen auch die<br />

Nachweisreaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate behandelt werden.<br />

238 Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S.543<br />

239 Nuhn P. (2006) S.161<br />

240 Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S.543<br />

122


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Iod-Stärkenachweis<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Die für den Versuch verwendeten Chemikalien sollten an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Der<br />

apparative Aufwand ist gering. Der Nachweis mittels Iod ist <strong>der</strong> typische Nachweis für Stärke.<br />

Durch diesen Versuch können die Schüler etwas über die Struktur <strong>der</strong> Stärke (Helix) erfahren<br />

und welche Eigenschaften diese Struktur auf das chemische Verhalten hat. Durch das<br />

Erwärmen und Kühlen <strong>der</strong> Lösung wird gezeigt, dass keine Bindungen gespalten werden,<br />

jedoch die räumliche Struktur verän<strong>der</strong>t wird, was zu den Farbeindrücken führt. Dies kann,<br />

auch in Verbindung mit dem Versuch „Stärkespaltung“ 241 , zur Aufklärung <strong>der</strong> Stärkestruktur<br />

führen.<br />

Laut „HessGiss“-Datenbank dürfen alle verwendeten Chemikalien von Schülern <strong>der</strong> Sekundarstufe<br />

I+II uneingeschränkt verwendet werden, weshalb dieser Versuch auch als Schülerversuch<br />

geeignet ist.<br />

Literaturangabe:<br />

Nuhn P. (2006). Naturstoffchemie: Mikrobielle, pflanzliche und tierische Naturstoffe (4. Auflage).<br />

Stuttgart: S. Hirzel Verlag.<br />

Sticher, O. & Hänsel, R. (2007). Pharmakognosie-Phytopharmazie (8.Auflage). Berlin Heidelberg:<br />

Springerverlag<br />

Voet, D. & Voet J.G. & Pratt C.W. (2002). Lehrbuch <strong>der</strong> Biochemie (1. Auflage). Weinheim:<br />

WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA.<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 14.03.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb.7: http://www.bs-wiki.de/mediawiki/images/Amylose-Wendel.JPG<br />

(letzter Zugriff: 25.04.2010)<br />

Alle an<strong>der</strong>en Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

241 S. Protokoll : Stärkespaltung<br />

123


Arbeitsblatt: Iod-Stärkenachweis<br />

Datum:<br />

I. Sieh dir das Video aufmerksam an und schreibe kurz auf, was du gesehen hast.<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

II.<br />

Vervollständige folgenden Text:<br />

(Benutze auch dein Chemiebuch, um die Lücken zu füllen)<br />

Mit Iod-Kaliumiodid-Lösung wird _________________________ nachgewiesen. Ein an<strong>der</strong>er<br />

Name für die verwendete Nachweislösung ist auch_________________________________.<br />

Stärke ist keine einheitliche Substanz, son<strong>der</strong>n setzt sich aus zwei Komponenten zusammen,<br />

<strong>der</strong>__________________________ und dem ___________________________.<br />

Die Blaufärbung mit Iod-/Kaliumiodid-Lösung kommt durch eine sogenannte Einschlussverbindung<br />

zustande. Dabei werden ___________________-Moleküle in die<br />

_________________________ <strong>der</strong> ___________________________ eingelagert.<br />

III.<br />

Informiere dich nochmals darüber, wie <strong>der</strong> Nachweis mit Iod-/Kaliumiodid-Lösung<br />

funktioniert (Buch o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Medien). Versuche eine Erklärung dafür zu finden,<br />

warum sich die Lösung beim Erhitzen entfärbt und beim Abkühlen wie<strong>der</strong> blau färbt.<br />

124


Versuchsprotokoll: „Kartoffelpapier“<br />

Zeitaufwand:<br />

Vorbereitung: 10 Minuten<br />

Durchführung: 5 Minuten<br />

Abbau/Entsorgung: 10 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Kaliumiodid<br />

KI<br />

1-2 g - - - SI +SII<br />

Materialien:<br />

- Gleichspannungstransformator (Trafo)<br />

- Strippen mit Messspitzen<br />

- Petrischale<br />

- Stativmaterial<br />

- Kartoffel<br />

125


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Kartoffelpapier“<br />

Versuchsaufbau:<br />

I. II.<br />

2. Kartoffel schneiden und<br />

3. Kartoffel festspannen<br />

feuchte Seite auf KI drücken<br />

1. KI in Petrischale<br />

geben<br />

KMnO KI 4<br />

Spannungsquelle<br />

12.34<br />

_<br />

+<br />

V<br />

4. Spannung<br />

anlegen<br />

on<br />

Abb. 1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung:<br />

1. In eine Petrischale wird etwas Kaliumiodid gegeben, sodass die Kaliumiodid-Kristalle<br />

gleichmäßig am Boden <strong>der</strong> Schale verteilt sind.<br />

2. Jetzt wird eine Kartoffel durchgeschnitten und mit <strong>der</strong> feuchten Schnittseite in die Petrischale<br />

auf die Kaliumiodid-Kristalle gedrückt und etwas verrieben.<br />

3. Die Kartoffelhälfte wird nun so in eine Stativklemme eingespannt, dass die feuchte Seite<br />

nach außen zeigt.<br />

4. An dem Gleichspannungstransformator wird eine Spannung von 10 V eingestellt.<br />

5. Nun wird die Messspitze mit dem negativen Pol an die feuchte Seite <strong>der</strong> Kartoffel gehalten,<br />

während man mit <strong>der</strong> Messspitze des positiven Pols auf die mit Kaliumiodid vermischte,<br />

feuchte Kartoffelseite schreibt.<br />

126


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Kartoffelpapier“<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2 Versuchsbeobachtung<br />

An <strong>der</strong> Messspitze, die am Pluspol des Gleichspannungstransformators angeschlossen ist,<br />

entsteht beim Kontakt mit <strong>der</strong> in Kaliumiodid getauchten feuchten Kartoffelseite eine tiefblaue,<br />

fast schwarze Farbe.<br />

Entsorgung:<br />

Die Kartoffel und übrig gebliebenes Kaliumiodid können in den Hausmüll entsorgt werden.<br />

127


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Kartoffelpapier“<br />

Auswertung:<br />

1. Stärke und Stärkenachweis<br />

s. Versuchsprotokoll: Stärkenachweis<br />

2. Erläuterung des Versuchs:<br />

In dem Versuch wurde die frisch aufgeschnittene Kartoffelseite auf Kaliumiodid-Kristalle gedrückt.<br />

Da die Kartoffel zum größten Teil aus Wasser besteht (s. Punkt 3: Hintergrundwissen<br />

Kartoffel) ist auch die frisch geschnittene Oberfläche <strong>der</strong> Kartoffel sehr feucht. In diesem<br />

Wasser löst sich das Salz Kaliumiodid in seine Ionen auf:<br />

KI (s)<br />

K + (aq) + I - (aq)<br />

Durch das Anlegen einer Gleichspannung werden die gelösten Iodid-Ionen durch anodische<br />

Oxidation zu elementarem Iod oxidiert. Im Gegenzug dazu wird an <strong>der</strong> Kathode <strong>der</strong> Wasserstoff<br />

aus dem Wasser zu elementarem Diwasserstoff oxidiert:<br />

Oxidation: 2I - (s/aq) I 2 (s/aq) + 2 e -<br />

Reduktion: 2H 2 O (l) + 2e -<br />

H 2(g) + 2OH - (aq)<br />

Gesamt: 2I - + 2 H 2 O I 2 + 2H 2 + 2 OH -<br />

Das bei <strong>der</strong> Oxidation entstandene elementare Iod reagiert mit den noch in <strong>der</strong> Lösung vorhandenen<br />

Iodid-Ionen zu Polyiodid-Ionen:<br />

n I 2 (s/aq) + n I - (aq)<br />

I - 3(aq), I 5<br />

-<br />

(aq), I - 7(aq)…<br />

Eine solche Mischung aus Iod und Iodidionen, die zu Polyiodidanionen reagieren, wird auch<br />

als Lugolsche Lösung bezeichnet. Diese Lösung dient in <strong>der</strong> Chemie dem Nachweis von<br />

Stärke. 242<br />

242 Zur weiterer Erklärung s. Versuchsprotokoll: Stärkenachweis<br />

128


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Kartoffelpapier“<br />

3. Hintergrundwissen: Kartoffel:<br />

Die Kartoffel ist eine sehr ertragreiche und vielseitig verwendbare landwirtschaftliche Kultur,<br />

die über wertvolle Inhaltsstoffe verfügt. Weltweit werden jährlich 300 Mio. t Kartoffeln auf<br />

einer Gesamtanbaufläche von 19 Mio. ha angebaut. Der Schwerpunkt <strong>der</strong> Kartoffelerzeugung<br />

liegt dabei in China, Russland und Europa. 243<br />

Geschichte <strong>der</strong> Kartoffel 244<br />

Ursprünglich stammt die Kartoffel aus einem Gebiet in den südamerikanischen Anden, wo<br />

sie bereits 8000 v. Chr. genutzt wurden. Bereits 1100 v.Chr. kultivierten die Inkas die Kartoffeln<br />

in künstlichen Bewässerungssystemen. Nach <strong>der</strong> Eroberung des Inkareiches durch die<br />

Spanier im 16. Jahrhun<strong>der</strong>t wurde die Kartoffel in Europa als Zierpflanze verwendet. Erst<br />

einige Zeit später fand sie auch ihre Verwendung als Delikatesse. Im 18. Jahrhun<strong>der</strong>t wurde<br />

die Kartoffel zunehmend als Nahrungsmittel genutzt, so dass sie sich schnell zum wichtigsten<br />

Volksnahrungsmittel entwickelte. Die Verbreitung wurde jedoch durch schwere Rückschläge<br />

erschwert. Durch Kraut- und Knollfäule wurden im 19. Jahrhun<strong>der</strong>t ganze Ernten<br />

und Lagerbestände vernichtet, was zu schweren Hungersnöten führte. Trotz dieser Ereignisse<br />

hat sich die Kartoffel bis heute als wichtiges Grundnahrungsmittel etabliert.<br />

Zusammensetzung <strong>der</strong> Kartoffel 245<br />

Grob gesagt besteht die Kartoffel neben 18-20% Stärke zu ca. 75 % aus Wasser. Die Zusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Kartoffel ist genetisch bedingt, wird aber auch durch an<strong>der</strong>e Faktoren,<br />

wie Klima, Witterung, Erde und Krankheiten beeinflusst. Des Weiteren kann sich die Zusammensetzung<br />

<strong>der</strong> Kartoffel bei <strong>der</strong> Lagerung durch Reifungsprozesse verän<strong>der</strong>n.<br />

Der Hauptbestandteil <strong>der</strong> Trockensubstanz ist mit über 75 % die Stärke, die während <strong>der</strong><br />

Ausbildung <strong>der</strong> Knolle als Stärkekörner in den Zellen eingelagert wird. Diese Stärkekörner<br />

dienen <strong>der</strong> Kartoffel als Energiespeicher, um neue Pflanzen ausbilden zu können. Es gibt<br />

jedoch auch weitere Bestandteile in <strong>der</strong> Kartoffel, die sie neben <strong>der</strong> industriellen Stärkegewinnung<br />

zu einem schmack- und nahrhaften Lebensmittel macht (s. Abb.3).<br />

Die weiteren Bestandteile sind Polysaccharide wie Cellulose, Hemicellulosen, Pentanosen<br />

und Pectine. Ebenso sind Zucker wie Glucose, Fructose und Saccharose in <strong>der</strong> Kartoffel<br />

enthalten. Die Kartoffel enthält die Vitamine C, B1, B2, B6, Niacin und Biotin sowie weitere<br />

mineralische Substanzen, wie Kalium und Phosphor.<br />

243 Alsing, I. & Friesecke, H. & Guthy, K. (1992) S.287<br />

244 http://www.zuckerforschung.at/inhalt.php?titel=STÄRKETECHNOLOGIE&nav=nstaerkeinfo&con=cir<br />

skartoffel<br />

245 http://www.zuckerforschung.at/inhalt.php?titel=ST%C4RKETECHNOLOGIE&nav=nstaerkeinfo&con<br />

=cirskartoffel_zus<br />

129


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Kartoffelpapier“<br />

Gesamtzucker<br />

0,5%<br />

Zusammensetzung <strong>der</strong> Kartoffel<br />

Fasern 0,7%<br />

Stärke<br />

18%<br />

Protein<br />

2%<br />

Rest<br />

2,8%<br />

Wasser<br />

76%<br />

Abb.3 Zusammensetzung <strong>der</strong> Kartoffel<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em sollen auch die<br />

Nachweisreaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate behandelt werden. Das Verständnis von Redoxreaktionen,<br />

die in Sekundarstufe II in <strong>der</strong> Einführungsphase E1 behandelt werden, sollte zum<br />

Verständnis dieses Versuchs vorausgesetzt werden.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Kaliumiodid und auch ein Gleichspannungstransformator sollten an <strong>der</strong> Schule vorhanden<br />

sein und mit einer Kartoffel hat man schon alle Materialien zusammen. Dieser Versuch ist<br />

also einfach im Aufbau, macht aber einen starken Eindruck auf die Schüler. Das Verwenden<br />

einer Kartoffel interessiert die Schüler, da sie ein allen bekanntes Grundnahrungsmittel ist.<br />

Auch das Schreiben bzw. Malen auf <strong>der</strong> Kartoffel dürfte den Schülern Spaß machen, weshalb<br />

dieser Versuch sich sehr gut als Schülerversuch eignet. An dieser Stelle ist wohl auch<br />

ein fächerübergreifen<strong>der</strong> Unterricht möglich, da die Kartoffel auch in an<strong>der</strong>en Fächern zur<br />

Sprache kommt (Geschichte, Biologie, Geografie).<br />

Mit diesem Versuch kann die Iod-Stärkereaktion eingeführt werden, es ist jedoch auch möglich,<br />

diese als bekannt vorauszusetzen. In diesem Fall können die Schüler dann ihr erlerntes<br />

Wissen aus <strong>der</strong> Redoxchemie dazu nutzen können, den Effekt des Versuchs zu erklären.<br />

130


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Kartoffelpapier“<br />

Literaturangaben:<br />

Alsing, I. & Friesecke, H. & Guthy, K. (1992). Lexikon Landwirtschaft: pflanzliche Erzeugung,<br />

tierische Erzeugung , Landtechnik,Betriebslehre, landwirtschaftliches Recht (2. Auflage).<br />

München: BLV Verlagsgesellschaft.<br />

Buckel W. & Dehnen S. et al. (2009). Chemikum Marburg – Kurze Broschüre mit Erläuterungen<br />

zu den Experimenten. Skript, Philipps Universität Marburg-Fachbereich Chemie<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

http://www.zuckerforschung.at/inhalt.php?titel=STÄRKETECHNOLOGIE&nav=nstaerkeinfo&<br />

con=cirskartoffel (letzter Zugriff: 12.04.2010)<br />

http://www.zuckerforschung.at/inhalt.php?titel=ST%C4RKETECHNOLOGIE&nav=nstaerkein<br />

st&con=cirskartoffel_zus (letzter Zugriff: 12.04.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

131


Arbeitsblatt: „Kartoffelpapier“<br />

Datum:<br />

I. Welche zwei Stoffe sind für die Blaufärbung <strong>der</strong> Kartoffel verantwortlich?<br />

(Tipp: Einer <strong>der</strong> beiden ist neben Wasser <strong>der</strong> Hauptbestandteil <strong>der</strong> Kartoffel)<br />

1.Bestandteil:<br />

2. Bestandteil:<br />

II.<br />

Was passiert mit dem Kaliumiodid, wenn die feuchte Kartoffelhälfte darauf gedrückt<br />

wird?<br />

KI (s)<br />

III.<br />

Durch Anlegen einer Spannung findet eine Oxidation statt, die zu einem <strong>der</strong> in Aufgabe<br />

I gefragten Produkte führt.<br />

a) Formuliere eine Gleichung für die Oxidationsreaktion!<br />

b) Welcher Stoff wird reduziert? Formuliere die Gleichung für die Reduktion!<br />

c) Stelle die Gesamtgleichung für die Redoxreaktion auf!<br />

132


3. Reaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

Versuchsprotokoll: Pharaoschlange<br />

Zeitaufwand:<br />

Vorbereitung: 5 Minuten<br />

Durchführung: 15 Minuten<br />

Abbau/Entsorgung: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Ethanol<br />

C 2 H 5 OH<br />

10 mL 11 7-16 SI + SII<br />

Emser Pastillen<br />

(mit und ohne<br />

Zucker)<br />

Je 2-4 - - - SI + SII<br />

Zigarettenasche - - - SI + SII<br />

Sand - - - SI + SII<br />

Zur Herstellung des Sand-Zigarettenasche-Gemisches wird <strong>der</strong> Sand mit <strong>der</strong> Asche im Verhältnis<br />

1:1 gemischt.<br />

1 Tablette Emser Pastillen mit Zucker enthält:<br />

126 mg natürliches Emser Salz (Hauptbestandteile: Natrium- Chlorid- und Hydrogencarbonat-Ionen),<br />

Saccharose, sprühgetrocknetes arabisches Gummi, Stearinsäure, Traganat,<br />

Calciumstearat, Vanillearoma.<br />

133


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Pharaoschlange<br />

1 Tablette Emser Pastillen ohne Zucker enthält:<br />

126 mg natürliches Emser Salz (Hauptbestandteile Natrium- Chlorid- und Hydrogencarbonat-Ionen),<br />

Isomalt, Aspartam, Calciumstearat, Pfefferminzaroma.<br />

Materialien:<br />

- Porzellanschalen (2x)<br />

- Feuerzeug<br />

- Messpipette<br />

Versuchsaufbau:<br />

A<br />

1. Pastillen mit Ethanol übergießen<br />

S<br />

E<br />

2. Ethanol entzünden<br />

EtOH<br />

Emser-Pastillen<br />

mit Zucker<br />

Sand-Zigarettenasche-<br />

Gemisch<br />

Emser-Pastillen<br />

ohne Zucker<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

134


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Pharaoschlange<br />

Durchführung:<br />

1. Das Sand-Zigarettenasche-Gemisch wird in zwei Porzellanschalen gefüllt.<br />

2. In eine <strong>der</strong> beiden Porzellanschalen werden Pastillen mit, in die an<strong>der</strong>e Schale Pastillen<br />

ohne Zucker gesteckt.<br />

3. Die Pastillen werden nun mit Ethanol übergossen (pro Pastille etwa 1 mL), und angezündet.<br />

246<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2 Versuchsbeobachtung<br />

Nach <strong>der</strong> Entzündung brennt <strong>der</strong> Ethanol auf und neben den Pastillen. Nach kurzer Zeit verfärben<br />

sich die Pastillen mit Zucker schwarz und wachsen schlangenartig über den Rand <strong>der</strong><br />

Porzellanschale hinaus.<br />

Die Pastillen ohne Zucker färben sich zwar auch schwarz, jedoch bleibt ein Wachstum <strong>der</strong><br />

Pastillen aus.<br />

Entsorgung:<br />

Die Kohlenstoffschlangen können nach dem Abkühlen in den Hausmüll entsorgt werden.<br />

246 Werden die Pastillen einen Tag vorher in Ethanol eingelegt, so ist ein besserer Effekt zu beobachten.<br />

135


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Pharaoschlange<br />

Auswertung:<br />

1. Erläuterung des Versuchs:<br />

Wie an <strong>der</strong> Zusammensetzung (s. oben) zu erkennen, bestehen die Emser Pastillen mit Zucker<br />

eben auch zu einem großen Teil aus Zucker und des Weiteren aus Hydrogencarbonat<br />

(wahrscheinlich Natriumhydrogencarbonat).<br />

Natriumhydrogencarbonat ist ein Salz, das auch in Backpulver enthalten ist und dafür sorgt,<br />

dass die Gebäcke aufgehen und locker werden. Diese Eigenschaft liegt darin begründet,<br />

dass dieses Salz bei Temperaturen über 65 °C zerfällt, wobei unter an<strong>der</strong>em das Gas Kohlenstoffdioxid<br />

freigesetzt wird: 247<br />

(1) 2 NaHCO 3 (s) Na 2 CO 3 (s) + CO 2 (g) + H 2 O<br />

Diese Reaktion läuft auch beim Entzünden des Ethanols auf und neben den Emser Pastillen<br />

ab. Des Weiteren wird auch <strong>der</strong> in <strong>der</strong> Pastille enthaltene Zucker erhitzt. Dieser Zucker kann<br />

aber aufgrund des in Reaktion (1) entstandenen Kohlenstoffdioxids nur zu geringen Teilen<br />

verbrennen (2), so dass ein Großteil des Zuckers aufgrund des Sauerstoffmangels<br />

verkohlt (3):<br />

(2) C 12 H 22 O 11 (s) + 9½ O 2 (g) 12 CO 2 (g) + 6H 2 O (g)<br />

(3) C 12 H 22 O 11 (g) 12 C (s) + 11 H 2 O (g)<br />

Der bei <strong>der</strong> Verkohlung entstandene Kohlenstoff wurde durch das entstandene Kohlenstoffdioxid<br />

(1) aufgebläht, wodurch die sogenannten Pharaoschlangen entstehen.<br />

Ähnlich wie beim Backen hat das Natriumcarbonat bei seiner Zersetzung dafür gesorgt, dass<br />

die Schlangen aufgehen und luftig und locker werden. Die schwarzen Pharaoschlangen sind<br />

nach dem Auskühlen leicht und in ihrer Form trotzdem stabil. In den Tabletten ohne Zucker<br />

kann kein Zucker verkohlen, weshalb auch keine „Schlangen“ aus Kohlenstoff entstehen.<br />

247 Riedel, E. (2007), S. 624<br />

136


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Pharaoschlange<br />

2. Hintergrundwissen Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe<br />

In den Emser Pastillen ohne Zucker ist zwar auch Natriumhydrogencarbonat enthalten, jedoch<br />

sind anstatt Zucker in diesen Pastillen <strong>der</strong> Zuckeraustauschstoff Isomalt und <strong>der</strong> Süßstoff<br />

Aspartam enthalten.<br />

Die Hauptsüße in diesen Pastillen kommt durch das Aspartam. Dieser Süßstoff ist ein Dipeptid<br />

mit dem chemischen Namen L-Asparagy-L-Phenylalaninmethylester (Abb.3).<br />

O<br />

H 2 N<br />

NH<br />

COOMe<br />

HOOC<br />

Abb.3 Aspartam<br />

Aspartam hat einen Energiegehalt von 17 kJ/mol, aber gegenüber <strong>der</strong> Saccharose eine 150-<br />

bis 220-fache Süßkraft, weshalb Aspartam als Energieträger kaum eine Rolle spielt. 248 Eingesetzt<br />

wird Aspartam vor allem in <strong>der</strong> Lebensmittelindustrie zur Herstellung von sogenannten<br />

„Light-Produkten“, o<strong>der</strong> zur Herstellung von Diabetiker-Erzeugnissen.<br />

Das Problem beim Süßen mit synthetischen Süßstoffen wie Aspartam ist, dass sie ganz an<strong>der</strong>e<br />

physikalischen Eigenschaften haben als Zucker (z.B. Saccharose). Aus diesem Grund<br />

werden weitere Stoffe zugesetzt, um charakteristische Zuckereigenschaften zu erhalten, die<br />

sogenannten Zuckeraustauschstoffe. 249 „Bei Zuckeraustauschstoffen handelt es sich um<br />

Kohlenhydrate und <strong>der</strong>en Derivate, die süß schmecken, Körper geben, für Diabetiker geeignet<br />

sind und häufig einen geringeren Brennwert besitzen“ 250 . So liegt <strong>der</strong> Brennwert <strong>der</strong> Zuckeraustauschstoffe<br />

bei ca. 8-12 kJ/mol, während Saccharose einen Brennwert von ~<br />

17kJ/mol hat. Die Süßkraft solcher Zuckeraustauschstoffe ist jedoch geringer als die <strong>der</strong> Zucker<br />

und liegt bei etwa 35-60 % <strong>der</strong> Saccharose.<br />

Beim Zuckeraustauschstoff Isomalt handelt es sich um ein äquimolares Gemisch aus den<br />

beiden stereoisomeren Polyolen α-D-Glucopyranosido-1,1-mannit und β-D-Glucopyranosido-<br />

1,6-sorbit (Abb.4). Überraschen<strong>der</strong>weise wird dieser Zuckeraustauschstoff aus Zucker (Saccharose)<br />

gewonnen. Dabei wird in einem zweistufigen Prozess zunächst mit Hilfe von Enzy-<br />

248 RÖMPP online, Stichwort „Aspartam“ (letzter Zugriff: 03.04.2010)<br />

249 Vollhardt, K.P.C.& Schore, N.E. (2005), S.1291<br />

250 Pfeifer, P. & Sommer, K. (2001), S.13<br />

137


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Pharaoschlange<br />

men die Saccharose in Isomaltulose umgewandelt. In dieser Reaktion entsteht aus <strong>der</strong> (1,2)-<br />

Bindung des nicht-reduzierenden Disaccharids Saccharose durch eine Umlagerung das reduzierende<br />

Disaccharid Isomaltulose mit einer (1,6)-Disaccharid-Bindung. Im zweiten Schritt<br />

wird diese Isomaltulose in wässriger, neutraler Lösung an einem Raney-Nickel-Katalysator<br />

hydriert, wobei Isomalt entsteht (Abb.4).<br />

CH 2 OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

1<br />

2<br />

O<br />

Saccharose<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

Enzym<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

Isomaltulose<br />

H<br />

1<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

6<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

Oxidation<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

HO<br />

H<br />

CH 2 OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H OH H<br />

O<br />

H<br />

OH H<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

O<br />

CH 2 COH<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Glucopyranosyl-(1,1)-Mannit<br />

-D-Glucopyranosy-(1,6)-Sorbit<br />

äquimolares Gemisch<br />

=Isomalt<br />

Abb.4 Herstellung von Isomalt<br />

Isomalt kann anstelle von Saccharose o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Zuckeraustauschstoffen in nahezu allen<br />

Lebensmitteln mit süßem Geschmack verwendet werden. Dabei kann Isomalt weitgehend<br />

Insulin-unabhängig metabolisiert werden, weshalb dieser Zuckeraustauschstoff auch für Diabetiker<br />

geeignet ist.<br />

138


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Pharaoschlange<br />

Die Frage ist nun, warum dieser Zuckeraustauschstoff in diesem Versuch nicht ebenso verkohlt<br />

wie die Saccharose. Am wahrscheinlichsten ist, dass in den verwendeten Tabletten<br />

ohne Zucker nicht ausreichend Isomalt zur Ausbildung <strong>der</strong> „Schlangen“ vorhanden ist. Die<br />

Süße <strong>der</strong> Tabletten kommt vom Süßstoff Aspartam und Isomalt wird nur so viel hinzugegeben,<br />

bis die Tablette die gewünschte Struktur hat.<br />

Didaktische Betrachtung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf<br />

Nachweisreaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate eingegangen werden. Weitere Unterrichtsinhalte<br />

zum Thema Kohlenhydrate sind Zucker als Energiespeicher und Gerüstsubstanz, was auch<br />

durch diesen Versuch angeschnitten wird.<br />

Einordnen des Versuchs:<br />

Dieser Versuch hat einen geringen apparativen Aufwand, die eingesetzten Chemikalien dürfen<br />

laut „HessGiss“-Datenbank uneingeschränkt von Schülern <strong>der</strong> Sekundarstufe SI und SII<br />

verwendet werden. Aus diesem Grund eignet sich dieser Versuch sowohl als Schülerversuch<br />

als auch als Lehrerdemonstration. Bis auf die Emser Pastillen und die Zigarettenasche sollten<br />

alle Chemikalien an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Die Pastillen müssten durch die Lehrkraft<br />

in <strong>der</strong> Drogerie besorgt und auch die Zigarettenasche muss vor dem Versuch gesammelt<br />

werden.<br />

Dieser Versuch wird mit einem „Lebens-/Arzneimittel“ durchgeführt, das bestimmt einigen<br />

Schülern bekannt ist und <strong>der</strong> Effekt dieses Versuchs ist schön anzusehen, weshalb die<br />

Schüler wohl gut für den Versuch zu begeistern sind. Durch diesen Versuch könnte in das<br />

Thema Kohlenhydrate eingeführt werden, in dem man auf den enthaltenen Kohlenstoff in <strong>der</strong><br />

„Pharaoschlange“ eingeht und nun mit weiteren Versuchen die Zusammensetzung und<br />

Struktur <strong>der</strong> Kohlenhydrate erschließt. 251 Des Weiteren könnte man mit diesem Versuch das<br />

Thema Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe behandeln, da bei den Schülern auch die Frage<br />

auftauchen könnte, welcher Stoff in den Pastillen ohne Zucker für die Süße verantwortlich<br />

ist.<br />

251 Siehe weitere Versuchsprotokolle<br />

139


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Pharaoschlange<br />

Literaturangaben:<br />

Riedel E. & Janiak C. (2007). Anorganische Chemie (7. Auflage). Berlin: Walter de Gruyter<br />

GmbH & Co. KG.<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Pfeifer, P. & Sommer K. (Hrsg.). (2001). Kohlenhydrate [Themenheft]. Naturwissenschaften<br />

im Unterricht, 12 (2)<br />

Elektronische Quellen:<br />

„HessGISS“-Gefahrstoff-Informationssystem 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 14.03.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

140


Arbeitsblatt: Pharaoschlange<br />

Datum:<br />

1 Tablette Emser Pastillen mit Zucker enthält:<br />

126 mg natürliches Emser Salz (Hauptbestandteile: Natrium-, Chlorid- und Hydrogencarbonat-Ionen),<br />

Saccharose, sprühgetrocknetes arabisches Gummi, Stearinsäure, Traganat,<br />

Calciumstearat, Vanillearoma.<br />

1 Tablette Emser Pastillen ohne Zucker enthält:<br />

126 mg natürliches Emser Salz (Hauptbestandteile Natrium-, Chlorid- und Hydrogencarbonat-Ionen),<br />

Isomalt, Aspartam, Calciumstearat, Pfefferminzaroma.<br />

I. Natriumhydrogencarbonat zerfällt beim Erhitzen.<br />

a) Stelle eine Reaktionsgleichung auf!<br />

b) Warum ist Natriumhydrogencarbonat <strong>der</strong> Hauptbestandteil von Backpulver?<br />

II.<br />

Zucker verbrennt beim Erhitzen.<br />

a) Stelle eine Reaktionsgleichung auf!<br />

b) Warum findet diese Reaktion in diesem Versuch nicht statt?<br />

(Tipp: Sieh dir nochmals die Reaktionsgleichung aus Aufgabe I an!)<br />

c) Stelle eine Reaktionsgleichung für die im Versuch ablaufende Reaktion auf!<br />

d) Warum „wachsen“ die Schlangen zu einer solchen Größe an?<br />

(Tipp: Was passiert in einem Kuchen durch die Zugabe von Backpulver?)<br />

III.<br />

Aus Tabletten ohne Zucker „wachsen“ keine Schlangen.<br />

Informiere dich über die Stoffe Isomalt und Aspartam und begründe diese Beobachtung!<br />

141


Versuchsprotokoll:<br />

Reaktion von Zucker mit Schwefelsäure<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau:<br />

Durchführung:<br />

Abbau/Entsorgung:<br />

5 Minuten<br />

10 Minuten<br />

5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schwefelsäure<br />

H 2 SO 4 (konz)<br />

10 mL 35 26-30-45 SI+SII<br />

Schuleinsatz<br />

„Haushaltszucker“<br />

(Saccharose)<br />

C 6 H 12 O 6<br />

35 g - - - SI+SII<br />

Materialien:<br />

- Becherglas<br />

- Glasstab<br />

- Spritzflasche<br />

142


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zucker + Schwefelsäure<br />

Versuchsaufbau:<br />

Zugabe<br />

von<br />

H 2 SO 4<br />

H 2 SO 4<br />

(konz)<br />

Zucker<br />

Abb.1 Aufbau des Versuchs<br />

Durchführung:<br />

1. In ein Glas werden 35 g Haushaltszucker eingewogen.<br />

2. Dieser Zucker wird mit etwas Wasser angefeuchtet.<br />

3. Dem angefeuchteten Zucker werden 10 mL konzentrierte Schwefelsäure zugegeben und<br />

das Gemisch wird mit einem Glasstab umgerührt.<br />

143


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zucker + Schwefelsäure<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2 Beobachtung des Versuchs<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe von Schwefelsäure verfärbt sich <strong>der</strong> Zucker von weiß über gelb nach<br />

braun, bis er schließlich schwarz ist.<br />

Nach wenigen Sekunden ist eine Gasentwicklung festzustellen und die schwarze Masse<br />

bläht sich auf und steigt im Glas nach oben. An <strong>der</strong> Gefäßwand ist die Kondensation einer<br />

farblosen Flüssigkeit zu erkennen.<br />

Nach dem Abkühlen des Reaktionsgemisches hat sich die schwarze Masse verfestigt und<br />

man kann sie aus dem Becherglas herausnehmen. Das Gewicht <strong>der</strong> Masse ist gemessen an<br />

seiner Größe relativ gering.<br />

Entsorgung:<br />

Die entstandenen Kohlenstoffgerüste können nach dem Trocknen und gründlichem(!) Waschen<br />

als Aktivkohle weiter verwendet werden o<strong>der</strong> es wird neutral in die Feststofftonne entsorgt.<br />

Übrig gebliebene Säure wird neutral in den anorganischen Abfall entsorgt.<br />

144


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zucker + Schwefelsäure<br />

Auswertung:<br />

Die Schwefelsäure ist eine starke, zweiprotonige Säure, <strong>der</strong>en elektrolytische Dissoziation in<br />

zwei Stufen erfolgt:<br />

H 2 SO 4 H + + HSO 4<br />

-<br />

pK s = -3 pK s = +1,96 252<br />

2 H + + SO 4<br />

2-<br />

-<br />

Die hohe Wasseraffinität <strong>der</strong> Schwefelsäure ist auf die Bildung eines stabilen Salzes (HSO 4<br />

H 3 O + ) zurückzuführen. Die Vermischung mit Wasser und die damit verbundene Entstehung<br />

des stabilen Salzes sind dabei mit einer hohen Wärmeentwicklung verbunden, weshalb eine<br />

solche Vermischung immer in einer vorsichtigen Weise geschehen muss. So muss zum Verdünnen<br />

von Schwefelsäure die konzentrierte Säure in einem dünnen Strahl unter ständigem<br />

Rühren in das Wasser eingebracht werden. Gibt man hingegen Wasser in konzentrierte<br />

Schwefelsäure, so kann es durch die intensive Wärmeentwicklung zum Herausspritzen <strong>der</strong><br />

aggressiven Flüssigkeit und zum Springen des Glasgefäßes kommen.<br />

Aufgrund seiner stark wasserentziehenden Wirkung findet konzentrierte Schwefelsäure seine<br />

Anwendung im Trocknen von chemischen Substanzen in Waschflaschen und Exikatoren.<br />

Des Weiteren wird konzentrierte Schwefelsäure auch zur Entfernung von Wasser aus chemischen<br />

Gleichgewichten verwendet. 253<br />

Das Bestreben reiner Schwefelsäure zum Wasserentzug ist sogar so groß, dass sie sich in<br />

einem geringen Ausmaß selbst entwässert:<br />

2 H 2 SO 4 (l) H 3 O + - -5 254<br />

(aq) + HS 2 O 7 (aq) K= 5,1 x 10<br />

Kommen organische Stoffe, wie in diesem Versuch <strong>der</strong> Zucker, mit <strong>der</strong> Schwefelsäure in<br />

Kontakt, so spaltet die Säure auch in diesem Fall die Elemente des Wassers ab:<br />

C 6 H 12 O 6 (s) + H 2 SO 4 (l)<br />

6 C (s) + 6 H 3 O + (aq) + HSO 4<br />

-<br />

(aq)<br />

schwarz<br />

Der in dieser Reaktion entstehende elementare Kohlenstoff ist für die schwarze Farbe verantwortlich.<br />

Des Weiteren wirkt die konzentrierte Schwefelsäure oxidativ zerstörend, was zu einer Gasentwicklung<br />

führt:<br />

252 Riedel, E. & Janiak, C. (2007) S.450<br />

253 Riedel, E. & Janiak, C. (2007) S.586<br />

254 Holleman, A.F. & Wiberg, E. (1995) S.586<br />

145


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zucker + Schwefelsäure<br />

C (s) + 2 H 2 SO 4 (l)<br />

CO 2 (g) + 2 SO 2 (g) + 2 H 2 O (g)<br />

Die entstandenen Gase blähen das Reaktionsgemisch auf und sorgen somit dafür, dass das<br />

Kohlenstoffgerüst nach oben steigt.<br />

Die Zugabe von Wasser zu Beginn des Versuchs hat einen katalytischen Effekt. Durch die<br />

Zugabe <strong>der</strong> Schwefelsäure zum Wasser entsteht Wärme, die nach dem Prinzip von Le Chatelier<br />

bei einer exothermen Reaktion die Bildung <strong>der</strong> Produkte begünstigt und somit für eine<br />

schnellere (bessere) Reaktion sorgt. Des Weiteren entsteht während <strong>der</strong> Reaktion Wasser,<br />

was zu einem autokatalytischen Effekt führt. Diesen autokatalytischen Effekt kann man am<br />

Reaktionsverlauf erkennen, da die Reaktion zunächst langsam beginnt und dann nahezu<br />

schlagartig verläuft.<br />

Nachdem dem Zucker das Wasser entzogen wird, ist <strong>der</strong> Mechanismus <strong>der</strong> einer Eleminierung<br />

von Wasser aus Alkoholen. Bei dieser Reaktion entstehen Alkene.<br />

Die erkaltete Kohlenstoffmasse kann als Aktivkohlenstoff verwendet werden. Bei Aktivkohlenstoffen<br />

handelt es sich um mikrokristalline, porenreiche Kohlenstoffsorten mit einer sehr<br />

großen inneren Oberfläche. 255 Verwendet werden diese Aktivkohlenstoffe als „Adsorptionsmittel“,<br />

beispielsweise zur Entfernung von Farbstoffen aus verunreinigten Lösungen.<br />

Wie in diesem Versuch an Zucker demonstriert, wirkt die Schwefelsäure auf viele organische<br />

Stoffe (Zucker, Papier, Leinwand, Klei<strong>der</strong>stoffe) verkohlend und zerfressend ein. Deshalb<br />

sieht rohe konzentrierte Schwefelsäure, aufgrund hineingeratener Teilchen des Verpackungsmaterials,<br />

leicht bräunlich aus.<br />

Didaktische Betrachtung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Dieser Versuch kann bei mehreren Themengebieten des Lehrplans seine Anwendung finden.<br />

In <strong>der</strong> Jahrgangsstufe 9.2 wird das Thema „Säuren und Laugen“ behandelt, wo dieser<br />

Versuch als ein möglicher Demonstrationsversuch durchgeführt werden kann, da innerhalb<br />

dieses Themas auch die Eigenschaften <strong>der</strong> verschiedenen Säuren besprochen werden sollen.<br />

Des Weiteren kann dieser Versuch in <strong>der</strong> Sekundarstufe II beim Thema „Redoxreaktionen“<br />

in <strong>der</strong> Einführungsphase E1 durchgeführt werden. Die dritte Möglichkeit zur Einordnung<br />

in den Lehrplan ist in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II: Technisch<br />

255 Holleman, A. F. & Wiberg, E. (1995) S.836<br />

146


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zucker + Schwefelsäure<br />

und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“. In diesem Bereich ist das Thema Kohlenhydrate<br />

ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf Nachweisreaktionen <strong>der</strong><br />

Kohlenhydrate eingegangen werden.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Dieser Versuch hat einen geringen apparativen Aufwand. Die eingesetzte Chemikalie<br />

Schwefelsäure sollte an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein und darf laut „HessGiss“-Datenbank uneingeschränkt<br />

von Schülern <strong>der</strong> Sekundarstufe SI und SII verwendet werden. Trotzdem eignet<br />

sich dieser Versuch nur bedingt als Schülerversuch, da die Verwendung <strong>der</strong> konzentrierten<br />

Schwefelsäure nur unter Aufsicht sinnvoll ist. Der Effekt des Versuchs ist erstaunlich und<br />

schön anzusehen und kann dadurch das Interesse <strong>der</strong> Schüler wecken. Eine Möglichkeit zur<br />

Besprechung des Versuchsergebnisses ist die hygroskopische Wirkung <strong>der</strong> Schwefelsäure.<br />

Eine weitere Möglichkeit ist das Besprechen <strong>der</strong> ablaufenden Redoxreaktionen, wodurch <strong>der</strong><br />

Versuch durchaus zum Thema Redoxreaktionen gezeigt werden kann. Eine dritte Möglichkeit<br />

besteht darin, den Versuch zum Nachweis von Kohlenstoff in Zucker einzusetzen und<br />

dabei die in <strong>der</strong> Einführungsphase erlernten Redoxreaktionen anhand dieser Reaktion zu<br />

wie<strong>der</strong>holen. Der entstandene Aktivkohlenstoff kann für weitere Versuche verwendet werden.<br />

Literaturangaben:<br />

Holleman A.F. & Wiberg E. (1995). Lehrbuch <strong>der</strong> Anorganischen Chemie (101. Auflage).<br />

Berlin: Walter de Gruyter & Co.<br />

Riedel E. & Janiak C. (2007). Anorganische Chemie (7. Auflage). Berlin: Walter de Gruyter<br />

GmbH & Co. KG.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

147


Arbeitsblatt: Reaktion von Zucker mit Schwefelsäure<br />

Datum:<br />

I. Sieh dir das Video aufmerksam an und schreibe kurz auf, was du beobachtet hast!<br />

II.<br />

Schwefelsäure ist eine hygroskopische Säure.<br />

a) Erläutere diesen Sachverhalt!<br />

b) Vervollständige aufgrund dieses Wissens folgende Reaktionsgleichung:<br />

C 6 H 12 O 6 (s) + H 2 SO 4 (l)<br />

III.<br />

Des Weiteren wirkt Schwefelsäure oxidativ zerstörend.<br />

a) Vervollständige folgende Reaktionsgleichung:<br />

C (s) + 2 H 2 SO 4 (l) (g) + (g) + 2 H 2 O (g)<br />

b) Erläutere, warum sich <strong>der</strong> „schwarze Berg“ aufbläht!<br />

148


Versuchsprotokoll:<br />

Zuckerwürfel in Kaliumchlorat<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau: 5 Minuten<br />

Durchführung: 10 Minuten<br />

Entsorgung: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Kaliumchlorat<br />

KClO 3<br />

20 g<br />

51/53<br />

9-20/22-<br />

13-16-27-<br />

61<br />

SI +SII<br />

Würfelzucker<br />

(Saccharose)<br />

1 - - - SI +SII<br />

C 12 H 22 O 11<br />

Materialien:<br />

- Stativmaterial<br />

- Demoreagenzglas<br />

- Bunsenbrenner<br />

- Spatel<br />

149


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zuckerwürfel in Kaliumchlorat<br />

Versuchsaufbau:<br />

2. Zugabe Würfelzucker<br />

Würfelzucker<br />

Kaliumchlorat<br />

1. Schmelzen des<br />

Kaliumchlorats<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung: 256<br />

!! Arbeiten im Abzug !!<br />

1. In ein Demoreagenzglas werden 20 g Kaliumchlorat eingewogen.<br />

2. Dieses Reagenzglas wird fest in eine Reagenzglasklammer eingespannt (Vorsicht, starke<br />

Hitzeentwicklung! Stoffmaterial an den Klemmen kann schmelzen und somit das Reagenzglas<br />

abrutschen!!!).<br />

3. Das Kaliumchlorat wird nun mit dem Bunsenbrenner geschmolzen.<br />

4. Wenn sich das komplette Salz verflüssigt hat, kann man ein Stück Würfelzucker 257 hinzugeben<br />

und den Abzug schließen.<br />

Unter das Reagenzglas sollte eine Schale mit Sand gestellt werden, um beim eventuellen<br />

Platzen des Reagenzglases auslaufendes, flüssiges Kaliumchlorat aufzufangen.<br />

Je nach Untergrund lohnt es sich diesen mit Alufolie auszukleiden, da eventuell heiße Flüssigkeit<br />

aus dem Reagenzglas spritzt.<br />

256 Nach: Brandl, H. (2006) S.25f.<br />

257 Anstatt Würfelzucker kann auch ein Gummibärchen o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>es organisches Material zugegeben<br />

werden.<br />

150


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zuckerwürfel in Kaliumchlorat<br />

Beobachtung:<br />

Durch das Erwärmen mit dem Bunsenbrenner schmilzt das Kaliumchlorat. Nach <strong>der</strong> Zugabe<br />

des Würfelzuckers zur Kaliumchlorat-Schmelze verbrennt <strong>der</strong> Zuckerwürfel in einer sehr heftigen<br />

Reaktion mit einer intensiv rötlichen Flamme.<br />

Entsorgung:<br />

Das restliche Kaliumchlorat wird in Wasser gelöst, mit Salzsäure angesäuert und mit Eisen-<br />

o<strong>der</strong> Zinkpulver zu Kaliumchlorid reduziert. Nach Neutralisation <strong>der</strong> Lösung wird diese in<br />

dem anorganischen Abfall entsorgt.<br />

151


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zuckerwürfel in Kaliumchlorat<br />

Auswertung:<br />

Kaliumchlorat, ein Salz <strong>der</strong> Chlorsäure (HClO 3 ), ist ein weißes Pulver mit einem Schmelzpunkt<br />

von 370 °C. 258 Bei Temperaturen oberhalb des Schmelzpunktes verliert das Kaliumchlorat<br />

zunächst ein Drittel seines Sauerstoffs unter Bildung von Kaliumperchlorat, das im<br />

weiteren Reaktionsverlauf bei Temperaturen über 550 °C zu Kaliumchlorid und Sauerstoff<br />

zerfällt: 259<br />

2 KClO 3 (s) KClO 4 (l) + KCl (l) + O 2 (g)<br />

KClO 4 (l)<br />

2 O 2 (g) + KCl (l)<br />

Wie an den Reaktionsgleichungen zu erkennen ist, entsteht bei <strong>der</strong> Zersetzung von Kaliumchlorat<br />

eine große Menge an Sauerstoff. In <strong>der</strong> sich im Reagenzglas gebildeten heißen<br />

Sauerstoffatmosphäre entzündet sich <strong>der</strong> Würfelzucker und wird in einer heftigen Reaktion<br />

verbrannt:<br />

C 12 H 22 O 11 (s) + 12 O 2 (g)<br />

12 CO 2 (g) + 11 H 2 O (g)<br />

Wie in dieser Reaktion am Beispiel Zucker gezeigt, reagieren Chlorate mit allen organischen<br />

Verbindungen. So wurden 1788 von Claude-Louis Graf von Berthollet erstmals Chlorate als<br />

Schießpulver, seit 1865 dann auch als sogenannte Chlorat-Sprengstoffe (Chloratite, Cheddite)<br />

verwendet. Diese Sprengstoffe fanden früher viel Verwendung, wobei sich die explosiven<br />

Gemische aus Chloraten <strong>der</strong> Erdalkalimetalle mit kohlenstoffreichen Verbindungen, wie<br />

Holzmehl, Fette o<strong>der</strong> Öle verbanden. Diese Gemische setzten sich dann in etwa aus 80-90<br />

% Kalium- bzw. Natriumchlorat und 5-12 % Kohlenwasserstoff zusammen, wobei dem Gemisch<br />

noch Holzmehl zugesetzt wurde. In Deutschland wurden die Chloratsprengstoffe vorwiegend<br />

im Kali- und Salzbergbau eingesetzt, wobei sie ab 1962 nach und nach durch ANC-<br />

Sprengstoffe ersetzt wurden.<br />

Die Fähigkeit <strong>der</strong> Chlorate Sauerstoff abzugeben findet auch heute noch Verwendung. So<br />

dient festes Chlorat (meistens Natriumchlorat) in sogenannten Chlorat-Kerzen zur Sauerstoffversorgung<br />

in U-Booten, Flugzeugen, <strong>der</strong> Raumfahrt und Atemmasken. Kaliumchlorat<br />

findet seine Verwendung zur Herstellung von Zündhölzern, <strong>der</strong> Feuerwerkerei und <strong>der</strong><br />

Sprengstoffindustrie. In <strong>der</strong> Medizin wird es als Antiseptikum in Gurgel- und Mundwassern<br />

verwendet, wobei die Aufnahme von größeren Mengen (>1 g) Kaliumchlorat giftig ist. 260<br />

258 RÖMPP Online, Stichwort „Kaliumchlorat” (letzter Zugriff: 06.04.2010)<br />

259 Holleman, A.F. & Wiberg, E. (1995) S.480<br />

260 RÖMPP Online, Stichwort „Kaliumchlorat“ (letzter Zugriff: 06.04.2010)<br />

152


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zuckerwürfel in Kaliumchlorat<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan kann dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie<br />

II: Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ eingeordnet werden. In diesem<br />

Bereich ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Eine weitere Anwendung<br />

kann dieser Versuch in <strong>der</strong> Einführungsphase im Bereich Redoxreaktionen finden.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Dieser Versuch hat einen geringen apparativen Aufwand und die eingesetzte Chemikalie<br />

Kaliumchlorat sollte an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Alle eingesetzten Chemikalien dürfen laut<br />

„HessGiss“-Datenbank uneingeschränkt von Schülern <strong>der</strong> Sekundarstufe SI und SII verwendet<br />

werden. Trotzdem sollte dieser Versuch nur als Demonstrationsversuch durch den Lehrer<br />

durchgeführt werden, da die Reaktion sehr heftig ist.<br />

Dieser Versuch ist spektakulär und sollte dadurch das Interesse <strong>der</strong> Schüler wecken. Anhand<br />

dieses Versuchs kann die stark oxidative Wirkung des Kaliumchlorats besprochen werden,<br />

wodurch dieser Versuch zum Thema Redoxchemie gezeigt wird. Eine weitere Möglichkeit<br />

wäre das Besprechen von Oxidation des Zuckermoleküls, wodurch man diesen Versuch<br />

<strong>der</strong> Kohlenhydratchemie zuordnen würde.<br />

Literaturverzeichnis:<br />

Holleman A.F. & Wiberg E. (1995). Lehrbuch <strong>der</strong> Anorganischen Chemie (101. Auflage).<br />

Berlin: Walter de Gruyter & Co.<br />

Brandl, H. (2006). Trickkiste Chemie (2. Auflage). Köln: Aulis-Verlag Deubner<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 06.04.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

153


Versuchsprotokoll:<br />

Fehling - Spaltung von Saccharose<br />

Zeitaufwand:<br />

Vorbereitung: 5 Minuten<br />

Durchführung: 15 Minuten<br />

Abbau/Entsorgung: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Salzsäure<br />

HCl<br />

(konzentriert)<br />

Einige<br />

Tropfen<br />

34-37 26-45 SI + SII<br />

Pentahydrat<br />

CuSO 4 *5H 2 O<br />

3,5 g<br />

Kupfersulfat-<br />

22-36/38-<br />

50/53<br />

22-60-61 SI + SII<br />

Tartrat<br />

17,5 g - 22-24/25 - SI + SII<br />

K + /Na + [C 4 H 4 O 6 ] 2-<br />

Natriumhydroxid<br />

NaOH<br />

6 g 35 26-37/39-45 SI + SII<br />

Glucose<br />

C 6 H 12 O 6<br />

Kalium-Natrium-<br />

Spatelspitze<br />

- - - SI + SII<br />

Herstellen <strong>der</strong> Fehling-Lösungen:<br />

Fehling-1-Lösung:<br />

Fehling-2-Lösung:<br />

3,5 g CuSO 4 *5 H 2 O in 50 mL Wasser lösen<br />

17,5 g K- Na- Tartrat und 6,0 g NaOH in 50 mL Wasser lösen<br />

154


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Spaltung von Saccharose<br />

Unmittelbar vor <strong>der</strong> Durchführung des Versuchs müssen Fehling-1-Lösung und Fehling-2-<br />

Lösung im Verhältnis 1:1 gemischt werden.<br />

Materialien:<br />

- Heizplatte<br />

- Bechergläser (2x)<br />

- Reagenzgläser (2x)<br />

- Schliffflaschen (2x) (für die Fehling-Lösungen)<br />

- Reagenzglasgestell<br />

Versuchsaufbau:<br />

1. Lösen in heißem Wasser<br />

3. Zugabe von Fehling-Lösung<br />

2. Zugabe Salzsäure<br />

Substanz<br />

HCl<br />

heißes Wasser<br />

Saccharose<br />

Fehling-Lösung<br />

(1+2 gemischt)<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

155


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Spaltung von Saccharose<br />

Durchführung:<br />

1. In beide Reagenzgläser wird jeweils eine Spatelspitze Saccharose gegeben.<br />

2. Nun werden beide Zucker in heißem Wasser gelöst.<br />

3. Zu einem <strong>der</strong> beiden Reagenzgläser werden zusätzlich einige Tropfen konzentrierte<br />

Salzsäure zugegeben.<br />

4. Die Reagenzgläser werden nun etwa 5 Minuten stehen gelassen und dann mit Fehling-<br />

Lösung untersucht, indem in beide Reagenzgläser 5-10 mL <strong>der</strong> zuvor gemischten Fehling-Lösung<br />

gegeben werden.<br />

Anstatt die Zucker in heißem Wasser zu lösen kann auch mit kalten Lösungen gearbeitet<br />

werden, diese müssen dann in ein warmes Wasserbad gestellt werden.<br />

Entsorgung:<br />

Die mit Fehling-Lösung untersuchten Zucker-Lösungen werden neutral in den anorganischen<br />

Abfall entsorgt.<br />

Beobachtung:<br />

Ohne HCl<br />

Mit HCl<br />

Abb.2 Versuchsbeobachtung<br />

Die Saccharose-Lösung, zu <strong>der</strong> zusätzlich einige Tropfen konzentrierte Salzsäure zugegeben<br />

wurde, verfärbt sich nach <strong>der</strong> Zugabe von Fehling-Lösung von blau über gelblich-braun<br />

nach orange-rot, während die reine Saccharose-Lösung keine Farbverän<strong>der</strong>ung aufweist.<br />

156


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Spaltung von Saccharose<br />

Auswertung:<br />

6. Fehling-Probe:<br />

s. Protokoll : Fehling – Glucose<br />

7. Warum ist <strong>der</strong> Nachweis mit Saccharose negativ?<br />

s. Protokoll: Fehling – Reduzierende und nicht reduzierende Zucker<br />

8. Warum ist <strong>der</strong> Nachweis nach Zugabe von Säure positiv?<br />

Saccharose ist ein Disaccharid, das sich aus zwei Monosaccharid-Einheiten zusammensetzt,<br />

α-D-Glucose und β-D-Fructose (Abb.3).<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

Abb.3 Saccharose<br />

Wird eine Saccharose-Lösung mit konzentrierter Säure behandelt, so kommt es zur Hydrolyse<br />

des Disaccharids. Die Saccharose wird in die in ihr enthaltenen Monosaccharid-<br />

Einheiten α-D-Glucose und β-D-Fructose gespalten (Abb.4).<br />

157


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Spaltung von Saccharose<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

O H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

Saccharose<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

+ H +<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

O +<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O + H<br />

H<br />

HO<br />

+<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H2O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

C + H<br />

+<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

CH 3<br />

H<br />

- H +<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

+<br />

HO<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

-D-Glucose<br />

-D-Fructose<br />

Abb.4 Protonenkatalysierte Spaltung von Saccharose<br />

Durch diese Spaltung und die dadurch entstandenen Monosacharide ist <strong>der</strong> positive Nachweis<br />

reduzieren<strong>der</strong> Zucker mittels Fehling-Probe zu erklären. 261<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf die<br />

Reaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate eingegangen werden. Zu diesen Reaktionen gehören auch<br />

die Hydrolyse-Reaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate.<br />

261 Siehe hierzu: Versuchsprotokoll: Fehlingprobe<br />

158


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Fehling - Spaltung von Saccharose<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist gering, die Durchführung ist einfach und auch<br />

die verwendeten Chemikalien müssten an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Laut „HessGiss“-<br />

Datenbank dürfen alle verwendeten Chemikalien uneingeschränkt von den Schülern verwendet<br />

werden, so dass dieser Versuch auch als Schülerversuch durchgeführt werden kann.<br />

Mit diesem Versuch kann den Schülern gezeigt werden, wie ein Disaccharid in seine Monosaccharide<br />

gespalten wird. Dieser Versuch kann damit in Verbindung mit an<strong>der</strong>en Versuchen<br />

zur Aufklärung <strong>der</strong> Struktur und <strong>der</strong> Reaktivität <strong>der</strong> Kohlenhydrate beitragen. Hydrolyse-<br />

Reaktionen sind nicht nur bei den Kohlenhydraten wichtige Reaktionen, weshalb diese Form<br />

<strong>der</strong> Spaltung von Molekülen in <strong>der</strong> Schule besprochen werden sollten.<br />

Literaturangaben:<br />

Vollhardt, K. P. C. & Schore N. E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

159


Arbeitsblatt: Fehling-Spaltung von Saccharose<br />

Datum:<br />

I. Vervollständige folgenden Satz:<br />

Die Fehling-Probe mit Saccharose ist negativ, da<br />

II.<br />

a) Zeichne und benenne die Reaktionsprodukte <strong>der</strong> Reaktion von Saccharose mit<br />

Salzsäure!<br />

+<br />

Produkt 1<br />

Name:<br />

Produkt 2<br />

Name:<br />

b) Formuliere den Reaktionsmechanismus <strong>der</strong> Bildung <strong>der</strong> Produkte!<br />

III.<br />

a) Erkläre, warum die Fehling-Probe nach <strong>der</strong> Reaktion positiv ist!<br />

b) Zeichne dazu auch die für die Fehling-Probe notwendigen Formen <strong>der</strong><br />

Reaktionsprodukte.<br />

160


Versuchsprotokoll: Stärkespaltung<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau:<br />

5 Minuten<br />

Durchführung: 20 Minuten<br />

Abbau/Entsorgung:: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Pentahydrat<br />

CuSO 4 *5H 2 O<br />

3,5 g<br />

Kupfersulfat-<br />

22-36/38-<br />

50/53<br />

22-60-61 SI + SII<br />

Kalium-Natrium-<br />

Tartrat<br />

17,5 g - 22-24/25 - SI + SII<br />

K + /Na + [C 4 H 4 O 6 ] 2-<br />

Natriumhydroxid<br />

NaOH<br />

6 g 35 26-37/39-45 SI + SII<br />

Salzsäure<br />

HCl<br />

41,2 mL 34-37 26-45 SI + SII<br />

Iod<br />

I<br />

2 g 20/21-50 SI + SII<br />

Kaliumiodid<br />

KI<br />

Stärke<br />

(löslich)<br />

4 g - - - SI + SII<br />

1 g - - - -<br />

161


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkespaltung<br />

Herstellung <strong>der</strong> Lösungen:<br />

Fehling-Lösung 1:<br />

3,5 g CuSO 4 *5 H 2 O werden in 50 mL Wasser gelöst<br />

Fehling-Lösung 2:<br />

17,5 g K- Na- Tartrat und 6,0 g NaOH werden in 50 mL Wasser gelöst<br />

Vor <strong>der</strong> Durchführung des Versuchs müssen Fehling-1-Lösung und Fehling-2-Lösung im<br />

Verhältnis 1:1 gemischt werden.<br />

Herstellung <strong>der</strong> I/KI-Lösung:<br />

Zur Herstellung von Lugolscher Lösung gibt es verschiedene Angaben in <strong>der</strong> Literatur. Allen<br />

Anleitungen ist jedoch gemein, dass Kaliumiodid und Iod stets im Verhältnis 2:1 gemischt<br />

werden. Iod löst sich wesentlich besser in Kaliumiodidlösungen, weshalb immer erst das Kaliumiodid<br />

gelöst werden sollte. Dabei geht man so vor, dass man zunächst das Kaliumiodid<br />

in wenig Wasser auflöst und anschließend das Iod hinzugibt und dieses Gemisch so lange<br />

rührt, bis sich das gesamte Iod aufgelöst hat. Die bessere Lösung des Iods in Kaliumiodid-<br />

Lösungen ist auf die Reaktion des Iods mit Iodid-Ionen zu Polyiodid-Ionen zurückzuführen. 262<br />

In diesem Versuch wird eine 2%ige Iod/Kaliumiodid-Lösung verwendet. Zur Herstellung dieser<br />

Lösung werden ein Massenprozent Kaliumiodid und zwei Massenprozent Iod in 94 Massenprozent<br />

Wasser gelöst.<br />

HCl (5 mol/L):<br />

41,2 mL konzentrierte Salzsäure mit entionisiertem Wasser auf 100 mL auffüllen.<br />

NaOH (5 mol/L):<br />

20 g Natriumhydroxid einwiegen und dann mit entionisiertem Wasser auf 100 mL auffüllen.<br />

262 Siehe Versuchsprotokoll: Stärkenachweis<br />

162


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkespaltung<br />

Materialien:<br />

- Reagenzgläser (4x)<br />

- Reagenzglasstän<strong>der</strong><br />

- Messpipette<br />

- Pasteurpipette mit Pipettenhütchen<br />

- Becherglas<br />

- Magnetrührer mit Heizplatte<br />

- Heißes Wasserbad<br />

Versuchsaufbau:<br />

4. Proben Einfüllen<br />

3. Zugabe Salzsäure<br />

1. Proben Einfüllen<br />

Substanz<br />

HCl<br />

I/K<br />

II<br />

Fehling<br />

Stärkelösung<br />

2.+5. Proben mit I/KI-Lösung und<br />

Fehling-Lösung untersuchen<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

163


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkespaltung<br />

Durchführung:<br />

1. 250 mL einer Stärkelösung (w= 0,01) werden auf dem Magnetrührer gerührt.<br />

2. Von dieser Stärkelösung werden zwei Proben entnommen, wobei eine <strong>der</strong> beiden Proben<br />

mit Fehling-Lösung und die an<strong>der</strong>e Probe mit einer Iod-/Kaliumiodid-Lösung untersucht<br />

werden.<br />

3. Jetzt wird zur Stärkelösung 3 mL einer 5 molaren Salzsäure gegeben und die Lösung<br />

unter weiterem Rühren etwa 15 Minuten stehen gelassen.<br />

4. Nach diesen 15 Minuten werden <strong>der</strong> Lösung 3 mL einer 5 molaren Natronlauge zugegeben.<br />

5. Nun kann die Lösung in zwei weitere Reagenzgläser gegeben werden und erneut mit <strong>der</strong><br />

Fehling- bzw. <strong>der</strong> Iod-/Kaliumiodid-Lösung untersucht werden.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen <strong>der</strong> Fehling-Probe sowie die mit Iod-/Kaliumiodid-Lösung untersuchten Lösungen<br />

werden neutral in den anorganischen Abfall entsorgt.<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2 Versuchsbeobachtung<br />

164


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkespaltung<br />

Bei <strong>der</strong> ersten Untersuchung <strong>der</strong> Stärkelösung blieb die Farbe <strong>der</strong> Fehling-Lösung in <strong>der</strong><br />

ersten Probe unverän<strong>der</strong>t blau. In <strong>der</strong> zweiten Probe, die mit einer Iod-/Kaliumiodid-Lösung<br />

untersucht wurde, entstand eine tiefblaue Färbung <strong>der</strong> Lösung.<br />

Bei <strong>der</strong> zweiten Untersuchung, nach dem Hinzufügen <strong>der</strong> Salzsäure und Natronlauge, entstand<br />

bei <strong>der</strong> Zugabe von Fehling-Lösung nach einigen Minuten ein dunkelroter Nie<strong>der</strong>schlag.<br />

Bei <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> Iod-/Kaliumiodid-Lösung än<strong>der</strong>te sich die Farbe <strong>der</strong> Lösung<br />

nicht.<br />

Auswertung:<br />

4. Stärke und Stärkenachweis<br />

s. Versuchsprotokoll: Stärkenachweis<br />

5. Auswertung des Versuchs<br />

Im Versuch wurde lösliche Stärke verwendet.<br />

Diese Stärke zeigt, wie oben beschrieben, eine tiefblaue Färbung nach <strong>der</strong> Zugabe einer<br />

Iod-/Kaliumiodid-Lösung. Der Nachweis auf reduzierende Zucker mit Fehling-Lösung fällt<br />

dagegen negativ aus, da die Glucosemoleküle in <strong>der</strong> Stärke über ihre anomeren Kohlenstoffatome<br />

verknüpft sind.<br />

Dadurch können bei den Glucosemolekülen keine Ringöffnungen stattfinden, wodurch sie<br />

keine Aldehydfunktion mehr besitzen. Da die Ringöffnung und die damit verbundene offenkettige<br />

Aldehydfunktion jedoch Voraussetzung für die Oxidation <strong>der</strong> Kupfer-Ionen in <strong>der</strong> Fehling-Lösung<br />

sind, fällt die Fehling-Probe negativ aus. Mit Iod-/Kaliumiodid.Lösung hingegen<br />

zeigt die Stärkelösung die typische blaue Farbreaktion. 263<br />

Durch die Zugabe von Säure zur Stärkelösung werden die glykosidischen Bindungen <strong>der</strong><br />

Stärke hydrolysiert (Abb.3). 264<br />

263 Vgl. hierzu Versuchsprotokoll: Stärkenachweis<br />

264 Breitmaier, E. & Jung, G. (2009) S.874<br />

165


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkespaltung<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

+<br />

+<br />

H<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH +<br />

O<br />

H HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

+<br />

O<br />

OH<br />

+<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

+ H 2 O<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

+<br />

OH<br />

O H<br />

H<br />

+<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

+ O<br />

-H O<br />

HO<br />

OH<br />

OH<br />

+<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

Abb. 3 Mechanismus <strong>der</strong> Stärkehydrolyse<br />

Wie an <strong>der</strong> Reaktionsgleichung zu sehen ist (Abb.3), werden die Amylosemoleküle durch die<br />

Protonen <strong>der</strong> Säure hydrolysiert. Das Produkt dieser Hydrolyse sind Glucose-Moleküle, die<br />

für einen positiven Fehling-Nachweis sorgen. 265<br />

Da durch die Hydrolyse die Glucoseketten <strong>der</strong> Amylose getrennt wurden, kann sich keine<br />

Helix mehr ausbilden. Aus diesem Grund können auch kein Iod/Iodid- Moleküle eingelagert<br />

werden, wodurch eine Blaufärbung <strong>der</strong> Lösung ausbleibt.<br />

Didaktische Betrachtung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em sollen auch die<br />

Nachweisreaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate behandelt werden.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist relativ gering und auch alle verwendeten Chemikalien<br />

sollten an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Die verwendeten Chemikalien dürfen laut<br />

265 Vgl. hierzu: Protokoll: Fehling-Glucose<br />

166


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkespaltung<br />

„HessGiss“-Datenbank von Schülern <strong>der</strong> Sekundarstufe I und II uneingeschränkt verwendet<br />

werden, weshalb sich dieser Versuch sowohl als Lehrerdemonstration als auch als Schülerversuch<br />

eignet. Voraussetzung zum Verständnis dieses Versuchs ist die Kenntnis sowohl<br />

<strong>der</strong> Fehling-Probe, als auch <strong>der</strong> Stärkenachweis mit Lugolscher Lösung. 266 Sind diese beiden<br />

Nachweisreaktionen bekannt, so kann es den Schülern gelingen, die Versuchsereignisse<br />

richtig zu interpretieren. Das Spalten von glykosidischen Bindungen ist ein wichtiger Bestandteil<br />

zum Verständnis <strong>der</strong> Chemie <strong>der</strong> Kohlenhydrate. In Verbindung mit an<strong>der</strong>n Versuchen<br />

kann dieser Versuch zum besseren strukturellen Verständnis <strong>der</strong> Stärke und von Kohlenhydraten<br />

führen.<br />

Literaturangaben:<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Breitmaier E. & Jung G. (2009). Organische Chemie – Grundlagen, Verbindungsklassen,<br />

Reaktionen, Konzepte, Molekülstruktur, Naturstoffe (6. Auflage). Stuttgart: Georg<br />

Thieme Verlag.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

266 Vgl hierzu Protokoll: Versuchsprotokoll: Stärkenachweis<br />

167


Arbeitsblatt: Stärkespaltung<br />

Datum:<br />

I. Trage die Versuchsbeobachtung in folgende Tabelle ein:<br />

+ (positiv)<br />

Nachweisreaktion - (negativ) Fehling<br />

Iod-<br />

/Kaliumiodid<br />

Vor <strong>der</strong> Zugabe von Säure<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe von Säure<br />

II.<br />

a) Welcher Stoff wird mit Iod-/Kaliumiodid-Lösung nachgewiesen?<br />

b) Welche Stoffe werden mit Fehling-Reagenz nachgewiesen?<br />

III.<br />

Sieh dir nochmals die Versuchsbeobachtung an (Aufgabe I)!<br />

a) Formuliere eine Reaktionsgleichung!<br />

b) Formuliere den Reaktionsmechanismus!<br />

(Tipp: Es handelt sich um eine saure Hydrolyse)<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

+ H+<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

c) Erläutere, warum die jeweiligen Nachweisreaktionen positiv bzw. negativ sind!<br />

168


Versuchsprotokoll: „Blue Bottle“<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau:<br />

5 Minuten<br />

Durchführung: 5 Minuten<br />

Entsorgung/Abbau: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalien Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Natriumhydroxid<br />

NaOH<br />

10 g 35 26-37/39-45 SI+SII<br />

Ethanol<br />

C 2 H 5 OH<br />

99 g 11 7-16 SI+SII<br />

Methylenblau<br />

C 16 H 18 N 3 SCl<br />

1 g 22 22-24/25 SI+SII<br />

Glucose<br />

C 6 H 12 O 6<br />

10 g - - - SI+SII<br />

Herzustellende Lösungen:<br />

- Ethanolische Methylenblau-Lösung (w = 1 %)<br />

- Alkalische Zuckerlösung: 10 g Natriumhydroxid und 10 g Glucose in 300 mL Wasser lösen<br />

169


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Blue Bottle“<br />

Materialien:<br />

- Messpipette mit Peleusball<br />

- Schraubdeckelglas<br />

- Becherglas<br />

Versuchsaufbau:<br />

1. Zugabe von Methylenblau<br />

2. Schütteln<br />

Ethanolische Methylenblau-Lösung<br />

Glucose-/NaOH-Lösung<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung: 267<br />

1. In einem Schraubdeckelglas werden 10 g Natriumhydroxid und 10 g Glucose in 300 mL<br />

Wasser gelöst.<br />

2. Zu dieser Lösung wird 1 mL einer einprozentigen Methylenblaulösung gegeben.<br />

3. Nach <strong>der</strong> Entfärbung <strong>der</strong> Lösung wird das Schraubdeckelglas geschüttelt.<br />

267 Holfeld, M. (2000) S.39f.<br />

170


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Blue Bottle“<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2+3 Versuchsbeobachtung<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> ethanolischen Methylenblaulösung färbt sich die Flüssigkeit in dem<br />

Schraubdeckelglas blau. Nach etwa einer Minute entfärbt sich die Lösung wie<strong>der</strong>. Durch<br />

Schütteln des Schraubdeckelglases färbt sich die Lösung erneut blau, bis sie sich nach kurzer<br />

Zeit wie<strong>der</strong> entfärbt. Dieser Vorgang kann mehrmals wie<strong>der</strong>holt werden.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden neutral in den organischen Lösungsmittelbehälter entsorgt.<br />

Auswertung:<br />

1. Erläuterung des Versuchs: 268<br />

Ausschlaggebend für die blaue Farbe <strong>der</strong> Lösung ist das Methylenblau (Abb.4)<br />

(H 3 C) 2 N<br />

Cl -<br />

S +<br />

N(CH 3 ) 2<br />

(H 3 C) 2 N<br />

S<br />

Cl - +<br />

N(CH 3 ) 2<br />

(H 3 C) 2 N<br />

N<br />

N(CH 3 ) 2<br />

(H 3 C) 2 N<br />

N<br />

N(CH 3 ) 2<br />

Abb.4 Methylenblau<br />

268 Holfeld, M. (2000) S.40<br />

171


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Blue Bottle“<br />

Die intensive blaue Farbe des Methylenblaus liegt in dem ausgedehnten π-Elektronensystem<br />

begründet.<br />

Methylenblau wurde erstmals von Caro im Jahre 1876 hergestellt und stellt den wichtigsten<br />

Vertreter <strong>der</strong> Phenothiazin-Farbstoffe (auch Thiazin-Farbstoffe genannt) dar. Methylenblau<br />

ist ein Redoxindikator, <strong>der</strong> in einer Redoxreaktion als Wasserstoff-Akzeptor fungiert. 269<br />

Auch in diesem Versuch ist Methylenblau das Oxidationsmittel, das zunächst durch Glucose<br />

zu Leukomethylenblau reduziert wird. Die Glucose wird dabei zur Gluconsäure oxidiert<br />

(Abb.5).<br />

+1<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

+<br />

(H 3 C) 2 N<br />

(H 3 C) 2 N<br />

+4<br />

S +<br />

N<br />

N(CH 3 ) 2<br />

N(CH 3 ) 2<br />

+ Cl -<br />

OH<br />

Glucose<br />

Methylenblau<br />

Blau<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

+3<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

+<br />

(H 3 C) 2 N<br />

(H 3 C) 2 N<br />

+2<br />

S<br />

N<br />

H<br />

N(CH 3 ) 2<br />

N(CH 3 ) 2<br />

+<br />

HCl<br />

OH<br />

Gluconsäure<br />

Leukomethylenblau<br />

Farblos<br />

Abb.5 Reaktion <strong>der</strong> Entfärbung (Reduktion des Methylenblaus)<br />

Wie man an <strong>der</strong> Struktur des Leukomethylenblaus erkennen kann, ist durch Reduktion des<br />

Methylenblaus das konjugierte π-Elektronensystem zerstört worden, wodurch <strong>der</strong> intensive<br />

blaue Farbeindruck verschwindet.<br />

269 RÖMPP Online, Stichwort “Methylenblau” (letzter Zugriff 10.04.2010)<br />

172


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Blue Bottle“<br />

Durch das anschließende Schütteln <strong>der</strong> Lösung diffundiert Luftsauerstoff in die Lösung und<br />

oxidiert das Leukomethylenblau wie<strong>der</strong> zu Methylenblau (Abb.6).<br />

0<br />

O 2 + 2 H + +<br />

2<br />

(H 3 C) 2 N<br />

(H 3 C) 2 N<br />

+2<br />

S<br />

N<br />

H<br />

N(CH 3 ) 2<br />

N(CH 3 ) 2<br />

Leukomethylenblau<br />

Farblos<br />

2<br />

(H 3 C) 2 N<br />

(H 3 C) 2 N<br />

+4<br />

S +<br />

N<br />

N(CH 3 ) 2<br />

N(CH 3 ) 2<br />

+ 2 H -2<br />

2 O<br />

Methylenblau<br />

Blau<br />

Abb.6 Reaktion <strong>der</strong> Färbung (Oxidation des Leukomethylenblaus)<br />

Dieser Vorgang kann so lange wie<strong>der</strong>holt werden, bis keine Glucose zur Reduktion des Methylenblaus<br />

mehr vorhanden ist.<br />

2. Hintergrundinformationen Methylenblau: 270<br />

Methylenblau findet in <strong>der</strong> Industrie vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. So wird Methylenblau<br />

als Färbemittel für mit Tannin gebeizte Baumwolle genützt. Mit Methylenblau gefärbte<br />

Polyacrylnitrilfasern zeigen eine hohe Lichtechtheit, weshalb dieser Stoff zum Färben und<br />

Drucken von Papieren und kosmetischen Artikeln, als Lackfarbstoff sowie in <strong>der</strong> Medizin und<br />

Mikroskopie verwendet wird. Durch P. Ehrlich wurde Methylenblau erstmals als ein sogenannter<br />

Vitalfarbstoff eingesetzt. Dieser Vitalfarbstoff färbt bestimmte Teile des lebenden<br />

Organismus sehr stark ein, während an<strong>der</strong>e ungefärbt bleiben. So kann diese Lösung beispielsweise<br />

zum Anfärben von Blutparasiten dienen. Aus diesem Grund wird Methylenblau in<br />

270 RÖMPP Online, Stichwort “Methylenblau” (letzter Zugriff 10.04.2010)<br />

173


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Blue Bottle“<br />

<strong>der</strong> Mikroskopie eingesetzt und in Form von speziell angefertigten Pillen dient dieser Farbstoff<br />

einer Funktionsprobe des Magens. Bei Vergiftungen mit Kohlenstoffmonoxid, Cyanverbindungen,<br />

Nitrit und an<strong>der</strong>en Methämoglobin-Bildnern werden 1%ige Methylenblaulösungen<br />

intravenös verabreicht. Des Weiteren wird das Methylenblau in <strong>der</strong> Tiermedizin bei äußerlichen<br />

und innerlichen Wunden, Furunkeln, Magen- und Darmkatarrh und ähnlichen Krankheiten<br />

eingesetzt. In <strong>der</strong> Teichwirtschaft wird Methylenblau zur Abtötung von Pilzen und Parasiten<br />

eingesetzt.<br />

3. Hintergrundinformationen: „Die blauen Leute von Troublesome Creek 271<br />

Seit etwa 160 Jahren ist bei vielen Einwohnern des kleinen Ortes Troublesome Creek im US-<br />

Bundesstaat Kentucky eine in unterschiedlichen Nuancen vorkommende Blaufärbung <strong>der</strong><br />

Haut aufgetreten. Der Grund für diese Blaufärbung <strong>der</strong> Haut ist ein Gendeffekt, <strong>der</strong> seit mehreren<br />

Generationen in dieser Ortschaft vererbt wird.<br />

Im Hämoglobin-Molekül liegt das Eisen-Ion im zweiwertigen Zustand vor, da nur dieses<br />

zweiwertige Eisen dazu in <strong>der</strong> Lage ist, Sauerstoff reversibel zu binden. Dies ist wichtig für<br />

den menschlichen Organismus, da die roten Blutkörperchen nur so ihre wichtigste Funktion,<br />

den Sauerstofftransport, erfüllen können. Bei allen Menschen erfolgt jedoch in den Erythrozyten<br />

eine spontane Oxidation des Hämoglobins zu Methämoglobin, weshalb etwa 0,5-2%<br />

des Gesamthämoglobins als Methämoglobin vorliegt. Im Methämoglobin liegt das Eisen-Ion<br />

in dreiwertiger Form vor, weshalb Methämoglobin nicht dazu in <strong>der</strong> Lage ist, Sauerstoff reversibel<br />

zu binden. Dieser Vorgang ist im menschlichen Organismus jedoch nicht gefährlich,<br />

da dieses Methämoglobin wie<strong>der</strong> durch ein Enzym, die Methämoglobin-Reduktase (Diaphorase),<br />

zu Hämoglobin reduziert wird (Abb.7).<br />

Durch den Gendefekt <strong>der</strong> „blauen Leute“ produzieren diese Menschen jedoch relativ wenig<br />

des Methämoglobin abbauenden Enzyms Diaphorese. Dies führt zu einer Erhöhung <strong>der</strong><br />

Methämoglobin-Konzentration im Blut, was letztlich für die Blaufärbung <strong>der</strong> Haut verantwortlich<br />

ist.<br />

271 Brandl, H. (2006) S.106ff.<br />

174


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Blue Bottle“<br />

Hämoglobin Hb(Fe 2+ )<br />

(dunkelrot)<br />

O 2<br />

Oxyhämoglobin Hb(Fe 2+ )O 2<br />

(hellrot)<br />

Enzym Diaphorase<br />

Methämoglobin Hb(Fe 3+ )<br />

(braun)<br />

Abb.7 Verschiedene Farben des Hämoglobins<br />

Kurioserweise verordnete <strong>der</strong> Arzt Madiseon Cawein den blauhäutigen Patienten Methylenblau-Pillen<br />

zur Heilung <strong>der</strong> Krankheit. Diese Maßnahme half den Menschen mit dieser<br />

Krankheit, so dass die Haut <strong>der</strong> Betroffenen bald wie<strong>der</strong> eine rosa Farbe annahm. Dabei<br />

konnten die Patienten beobachten, wie das „blaue Blut“ mit dem Urin aus ihren Körpern ausgeschieden<br />

wurde.<br />

Die scheinbar paradoxe Verwendung eines blauen Farbstoffes zur Heilung dieser Krankheit<br />

ist durch die Elektronen-Transfer-Eigenschaften des Methylenblaus zu erklären. So wird <strong>der</strong><br />

Farbstoff zunächst durch ein enzymatisches Reduktionssystem in den Erythrozyten in Leuko-Methylenblau<br />

reduziert. Dieses Leuko-Methylenblau reduziert nun seinerseits spontan<br />

Methämoglobin zu Hämoglobin, wobei das Leuko-Methylenblau wie<strong>der</strong> zu Methylenblau oxidiert<br />

wird. Somit übernimmt das Methylenblau die Aufgabe des Enzyms Diaphorase. Das<br />

entstandene Methylenblau wird über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden. Durch das Methylenblau<br />

hat <strong>der</strong> Urin dann eine blaue Farbe, wodurch das Ausscheiden von „blauem Blut“<br />

<strong>der</strong> „blauen Leute von Troublesome Creek“ nach Einnahme <strong>der</strong> Methylenblaupillen zu erklären<br />

ist.<br />

Didaktische Betrachtung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase Q2 im Bereich „Kohlenstoffchemie<br />

II: Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Als Unterrichtsinhalte gelten<br />

unter an<strong>der</strong>em die Reaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate.<br />

Eine weitere Möglichkeit zur Einordnung dieses Versuchs in den Lehrplan ist <strong>der</strong> im Leistungskurs<br />

ebenfalls in <strong>der</strong> Qualifikationsphase Q2 zu verordnende fakultative Unterrichtsinhalt<br />

Farbstoffe.<br />

175


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Blue Bottle“<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Der „Blue-Bottle“-Versuch ist ein optisch sehr schöner und für Schüler sicher beeindrucken<strong>der</strong><br />

Versuch. Der apparative Aufwand ist sehr gering und auch die Chemikalien sollten an<br />

<strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Laut „HessGiss“-Datenbank dürfen alle verwendeten Chemikalien<br />

von Schülern <strong>der</strong> Sekundarstufe I+II uneingeschränkt verwendet werden, weshalb sich<br />

dieser Versuch sowohl als Lehrerdemonstrationsversuch als auch als Schülerversuch eignet.<br />

Dieser Versuch ist ein bekannter Showversuch. So kann durch diesen Versuch das Interesse<br />

am Unterrichtsfach Chemie bei einigen Schülern geweckt werden. Vielleicht kann man dabei<br />

auch kurz auf die Geschichte <strong>der</strong> „blauen Leute“ eingehen, um einen Alltagsbezug herzustellen.<br />

Dieser Versuch darf jedoch nicht nur alleine als Showversuch gesehen werden. So können<br />

anhand dieses Versuchs beispielsweise die Oxidation von Glucose, wie auch konjugierte π-<br />

Elektronensysteme und <strong>der</strong>en Eigenschaften (Farbstoffe), besprochen werden. Zum besseren<br />

Verständnis kann neben dem „Blue-Bottle“-Experiment auch auf das „Violett-Bottle“-<br />

„Red-Bottle“- und „Ampel-Bottle“- Experiment eingegangen werden. Anhand dieser vier Beispiele<br />

können die Schüler dann auch das Prinzip <strong>der</strong> konjugierten π-Elektronensysteme erkennen.<br />

Literaturangabe:<br />

Brandl, H. (2006). Trickkiste Chemie (2. Auflage). Köln: Aulis-Verlag Deubner<br />

Holfeld M. (2000). Das Blue-Bottle-Experiment einmal an<strong>der</strong>s. Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaften-Chemie,<br />

47/3, S.39-40.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 10.04.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

176


Arbeitsblatt: „Blue Bottle“<br />

Datum:<br />

I. a) Fülle die freien Fel<strong>der</strong> <strong>der</strong> Reaktionsgleichung aus!<br />

+<br />

(H 3 C) 2 N<br />

(H 3 C) 2 N<br />

S +<br />

N<br />

N(CH 3 ) 2<br />

N(CH 3 ) 2<br />

+ Cl -<br />

Methylenblau<br />

Blau<br />

Glucose<br />

+<br />

(H 3 C) 2 N<br />

(H 3 C) 2 N<br />

S<br />

N<br />

H<br />

N(CH 3 ) 2<br />

N(CH 3 ) 2<br />

+<br />

Leukomethylenblau<br />

Farblos<br />

Gluconsäure<br />

b) Bestimme die Oxidationszahl von allen an <strong>der</strong> Redoxreaktion beteiligten Atomen!<br />

c) Erkläre, warum Leukomethylenblau im Gegensatz zu Methylenblau farblos ist!<br />

II.<br />

Durch das Schütteln <strong>der</strong> Lösung diffundiert Luftsauerstoff in die Lösung, wodurch<br />

sich die Lösung wie<strong>der</strong> blau färbt. Formuliere eine Reaktionsgleichung!<br />

III.<br />

Die Färbung und Entfärbung <strong>der</strong> Lösung lässt sich nicht beliebig oft wie<strong>der</strong>holen.<br />

Erläutere die begrenzenden Faktoren <strong>der</strong> Reaktion!<br />

177


Versuchsprotokoll: „Violett-Bottle“<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau:<br />

5 Minuten<br />

Durchführung: 10 Minuten<br />

Entsorgung/Abbau: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalien Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Natriumhydroxid<br />

NaOH<br />

10 g 35 26-37/39-45 SI+SII<br />

Thioninacetat<br />

0,25 g<br />

Glucose<br />

C 6 H 12 O 6<br />

10 g - - - SI+SII<br />

Herzustellende Lösungen:<br />

Thioninacetat-Lösung (w = 0,25)<br />

Alkalische Zuckerlösung: 10 g Natriumhydroxid und 10 g Glucose in 300 mL Wasser lösen<br />

Materialien:<br />

- Messpipette mit Peleusball<br />

- Schraubdeckelglas<br />

- Becherglas<br />

178


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Violett-Bottle“<br />

Versuchsaufbau:<br />

Zugabe von Thioninacetat<br />

Thioninacetat-Lösung<br />

Glucose-/NaOH-Lösung<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung: 272<br />

1. In einem Schraubdeckelglas werden 5 g Natriumhydroxid in 375 mL Wasser gelöst.<br />

2. Zu dieser Lösung werden 30 g Glucose und 5 mL Thioninacetat-Lösung (w=0,25) hinzugefügt.<br />

3. Das Schraubdeckelglas wird nun verschlossen und bis zur Entfärbung stehen gelassen.<br />

4. Hat sich die Lösung entfärbt, so wird das Schraubdeckelglas kräftig geschüttelt.<br />

.<br />

272 Holfeld, M. (2000) S.39f.<br />

179


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Violett-Bottle“<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2+3 Versuchsbeobachtung<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> Thioninacetat-Lösung färbt sich die Flüssigkeit in dem Schraubdeckelglas<br />

violett. Nach etwa zwei Minuten entfärbt sich die Lösung wie<strong>der</strong>. Durch Schütteln des<br />

Schraubdeckelglases färbt sich die Lösung erneut violett, bis sie sich nach kurzer Zeit wie<strong>der</strong><br />

entfärbt. Dieser Vorgang kann mehrmals wie<strong>der</strong>holt werden.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden neutral in den organischen Lösungsmittelbehälter entsorgt<br />

Auswertung: 273<br />

Ausschlaggebend für dies intensive violette Farbe in diesem Versuch ist das Thioninacetat<br />

(Abb.4).<br />

CH 3 COO -<br />

S +<br />

S<br />

H 2 N<br />

N<br />

NH 2<br />

+<br />

H 2 N<br />

N<br />

NH 2<br />

CH 3 COO -<br />

Abb.4 Thioninacetat<br />

273 Holfeld, M. (2000) S.40<br />

180


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Violett-Bottle“<br />

Wie man an <strong>der</strong> Struktur des Thininacetats erkennen kann (Abb.3), hat dieser Stoff ein konjugiertes<br />

π-Elektronensytem, das für die intensive violette Farbe verantwortlich ist.<br />

Das Thioninacetat ist ein Oxidationsmittel, das dazu in <strong>der</strong> Lage ist, die in <strong>der</strong> Lösung vorhandene<br />

Glucose zu Gluconsäure zu oxidieren. Dabei wird das Thioninacetat zu Leukothionin<br />

reduziert (Abb.5).<br />

+1<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

+4<br />

S +<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

+<br />

+ CH 3 COO- + H 2 O<br />

H 2 N<br />

N<br />

NH 2<br />

H<br />

OH<br />

Thioninacetat<br />

OH<br />

Violett<br />

Glucose<br />

HO<br />

+3<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

Gluconsäure<br />

+<br />

+2<br />

S<br />

CH 3 COOH<br />

H 2 N<br />

N<br />

NH 2<br />

H<br />

Leukothionin<br />

Farblos<br />

+<br />

Abb.5 Reaktion <strong>der</strong> Entfärbung (Reduktion des Thioninacetats)<br />

Wie man an <strong>der</strong> Strukturformel erkennen kann, ist durch die Oxidation des Thioninacetats zu<br />

Leukothionin das π-Elektronensystem zerstört worden (Abb.5). Aus diesem Grund verschwindet<br />

auch die violette Färbung.<br />

Wird die farblose Lösung im Schraubdeckelglas geschüttelt, so diffundiert Luftsauerstoff in<br />

die Lösung. Dieser Sauerstoff reagiert mit dem in <strong>der</strong> Lösung enthaltenen farblosen Leukothionin<br />

und oxidiert dieses wie<strong>der</strong> zum violetten Thioninacetat (Abb.6.).<br />

181


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Violett-Bottle“<br />

+2<br />

S<br />

0<br />

O 2 + 2 H+ +<br />

2<br />

H 2 N<br />

N<br />

H<br />

NH 2<br />

Leukothionin<br />

Farblos<br />

+2<br />

H 2 O<br />

+<br />

+4<br />

S +<br />

2<br />

H 2 N<br />

N<br />

NH 2<br />

Thioninacetat<br />

Violett<br />

Abb.6 Reaktion <strong>der</strong> Färbung (Oxidation des Leukothionins)<br />

Dieser Vorgang kann so lange wie<strong>der</strong>holt werden, bis die gesamte Glucose zu Gluconsäure<br />

oxidiert ist.<br />

Didaktische Auswertung:<br />

s. Versuchsprotokoll „Blue Bottle“<br />

Literaturangaben:<br />

Holfeld M. (2000). Das Blue-Bottle-Experiment einmal an<strong>der</strong>s. Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaften-Chemie,<br />

47/3, S.39-40.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

182


Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau:<br />

5 Minuten<br />

Durchführung: 5 Minuten<br />

Entsorgung/Abbau: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalien Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Natriumhydroxid<br />

NaOH<br />

5 g 35 26-37/39-45 SI+SII<br />

Safranin-T<br />

C 20 H 19 ClN 4<br />

0,25 g 41 26-39 SI+SII<br />

Glucose<br />

C 6 H 12 O 6<br />

30 g - - - SI+SII<br />

Herzustellende Lösungen:<br />

Safranin-T-Lösung (w = 0,25)<br />

Alkalische Zuckerlösung: 5 g Natriumhydroxid und 30 g Glucose in 375 mL Wasser lösen<br />

Materialien:<br />

- Messpipette mit Peleusball<br />

- Schraubdeckelglas<br />

- Becherglas<br />

183


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

Versuchsaufbau:<br />

Zugabe von Safranin-T<br />

Safranin-T-Lösung<br />

Glucose-/NaOH-Lösung<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung: 274<br />

1. In einem Schraubdeckelglas werden 5 g Natriumhydroxid in 375 mL Wasser gelöst.<br />

2. Zu dieser Lösung werden 30 g Glucose und 5 mL Safranin-T-Lösung (w=0,25) hinzugefügt.<br />

3. Das Schraubdeckelglas wird verschlossen und bis zur Entfärbung stehen gelassen.<br />

4. Hat sich die Lösung entfärbt, so wird das Schraubdeckelglas kräftig durchgeschüttelt.<br />

274 Holfeld, M. (2000) S.39f.<br />

184


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

Beobachtung:<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> Safranin-T-Lösung färbt sich die Flüssigkeit in dem Schraubdeckelglas<br />

rot. Nach etwa 20 Minuten entfärbt sich die Lösung wie<strong>der</strong>. Durch Schütteln des Schraubdeckelglases<br />

färbt sich die Lösung erneut rot, bis sie sich nach ca. 20 Minuten wie<strong>der</strong> entfärbt<br />

hat.<br />

Abb.2+3 Versuchsbeobachtung<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden neutral in den organischen Lösungsmittelbehälter entsorgt.<br />

Auswertung:<br />

Der für die intensiv rötliche Färbung verantwortliche Stoff ist das Safranin-T (Abb.4).<br />

H 3 C<br />

N<br />

CH 3<br />

H 2 N<br />

H 3 N<br />

CH 3<br />

N +<br />

Cl - NH 2<br />

N<br />

N<br />

+<br />

NH 2<br />

Cl -<br />

H 2<br />

C<br />

Abb.4 Safranin-T<br />

Die Struktur des Safranin-T zeigt, dass dieser Stoff ein konjugiertes π-Elektronensytem besitzt,<br />

das für die intensive rote Farbe verantwortlich ist (Abb.4).<br />

185


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

Safranin-T ist ein Oxidationsmittel, das in <strong>der</strong> Lage ist, die in <strong>der</strong> Lösung vorhandene Glucose<br />

zu Gluconsäure zu oxidieren. Dabei wird das Safranin-T zu Leuko-Safranin-T reduziert.<br />

+1<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H 3 C<br />

N +2 CH 3<br />

H N<br />

N +<br />

2 +2 NH 2<br />

+ + Cl - + O<br />

H 2<br />

Glucose<br />

OH<br />

Safranin-T<br />

Rot<br />

+3<br />

HO<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

+<br />

H<br />

H 3 C<br />

N +1 CH 3<br />

H 2 N<br />

N +1 NH 2<br />

+ HCl<br />

OH<br />

Gluconsäure<br />

Leuko-Safranin-T<br />

Farblos<br />

Abb.5 Reaktion <strong>der</strong> Entfärbung (Reduktion des Safranin-T)<br />

Wie man an <strong>der</strong> Strukturformel erkennen kann, ist durch die Oxidation des Safranin-T zu<br />

Leuko-Safranin-T das π-Elektronensystem zerstört worden. Aus diesem Grund verschwindet<br />

auch die rote Färbung.<br />

Wird die farblose Lösung im Schraubdeckelglas geschüttelt, so diffundiert Luftsauerstoff in<br />

die Lösung. Dieser Sauerstoff reagiert mit dem in <strong>der</strong> Lösung enthaltenen farblosen Leuko-<br />

Safranin-T und oxidiert dieses wie<strong>der</strong> zum roten Safranin-T (Abb.6).<br />

186


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

0<br />

O 2 + 2 H + + 2<br />

H<br />

H 3 C<br />

N +1 CH 3<br />

H 2 N<br />

N +1 NH 2<br />

Leuko-Safranin-T<br />

Farblos<br />

-2<br />

2 H 2 O<br />

+<br />

2<br />

H 3 C<br />

N +2 CH 3<br />

H N<br />

N +<br />

2 +2 NH 2<br />

Safranin-T<br />

Rot<br />

Abb.6 Reaktion <strong>der</strong> Färbung (Oxidation des Leuko-Safranin-T)<br />

Dieser Vorgang kann so lange wie<strong>der</strong>holt werden, bis keine Glucose zur Reduktion des Safranin-T<br />

mehr vorhanden ist.<br />

Didaktische Auswertung:<br />

s. Versuchsprotokoll „Blue Bottle“<br />

Literaturangaben:<br />

Holfeld, M. (2000). Das Blue-Bottle-Experiment einmal an<strong>der</strong>s. Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaften-Chemie,<br />

47/3, S.39-40.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

187


Versuchsprotokoll:<br />

„Ampel-Bottle“- Experiment<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau:<br />

5 Minuten<br />

Durchführung: 10 Minuten<br />

Entsorgung/Abbau: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalien Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Natriumhydroxid<br />

NaOH<br />

10 g 35<br />

26-37/39-<br />

45<br />

SI+SII<br />

Spatelspitze<br />

Indigocarmin<br />

Glucose<br />

- 22-24/25 - SI+SII<br />

C 6 H 12 O 6<br />

10 g - - - SI+SII<br />

Herzustellende Lösungen:<br />

Alkalische Zuckerlösung: 10 g Natriumhydroxid und 10 g Glucose in 300 mL Wasser lösen<br />

Materialien:<br />

- Magnetrührer mit Heizplatte<br />

- Becherglas (800mL o<strong>der</strong> 1L)<br />

- Spatel<br />

- Thermometer<br />

- Schraubdeckelglas<br />

188


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

Versuchsaufbau:<br />

2. Zugabe Spatelspitze<br />

Indigocarmin<br />

3. Lösung in Schraubdeckelglas füllen<br />

NS24<br />

1.Erwärmen<br />

<strong>der</strong> Lösung<br />

Substanz<br />

Indigocarmin<br />

Glucose-Lösung<br />

NaOH-Lösung<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung:<br />

1. In einem Schraubdeckelglas werden 6 g Natriumhydroxid in 100 mL Wasser gelöst.<br />

2. In einem Becherglas löst man 14 g Glucose in 350 mL Wasser und erwärmt diese<br />

Lösung auf 35°C.<br />

3. Wenn die Lösung die Temperatur erreicht hat, gibt man 0,04 g (eine Spatelspitze)<br />

Indigocarmin hinzu.<br />

4. Nun vereinigt man die beiden Lösungen in dem Schraubedeckelglas und wartet, bis sich<br />

die Lösung entfärbt hat.<br />

5. Anschließend wird das Schraubdeckelglas kräftig geschüttelt.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen werden neutral in den organischen Lösungsmittelbehälter entsorgt.<br />

189


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

Beobachtung:<br />

.<br />

Abb.2,3,4 Versuchsbeobachtung<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe von Indigocarmin zur Glucose-Lösung färbt sich diese tiefblau. Wenn die<br />

beiden Lösungen vereinigt werden, bleibt die Lösung zunächst blau, än<strong>der</strong>t dann jedoch die<br />

Farbe von grün und rot nach gelb. Wenn nun die gelbe Lösung geschüttelt wird, so wird die<br />

Lösung grün, bis sie sich über die Zwischenstufe Rot wie<strong>der</strong> gelb färbt. Dieser Vorgang kann<br />

mehrmals wie<strong>der</strong>holt werden.<br />

190


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

Auswertung:<br />

Ausschlaggebend für die intensive blaue Farbe in diesem Versuch ist das Indigocarmin<br />

(Abb.5).<br />

O<br />

H<br />

N<br />

SO 3 Na<br />

NaO 3 S<br />

N<br />

H<br />

O<br />

Abb.5 Indigocarmin<br />

Wie man an <strong>der</strong> Struktur des Indigocarmins erkennen kann, hat dieser Stoff ein konjugiertes<br />

π-Elektronensytem, das für die intensive blaue Farbe verantwortlich ist.<br />

Indigocarmin wird schon seit <strong>der</strong> Antike zur Lebensmittelfärbung eingesetzt und kommt in<br />

<strong>der</strong> Natur als Indican (Abb.6) (ein Glucopyranosid), in verschiedenen Indigofera-Arten (auch<br />

Indigo-Pflanze genannt) und im Färberwaid vor. 275<br />

OH<br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

N<br />

H<br />

Abb.6 Indican<br />

275 RÖMPP Online, Stichwort “Indigocarmin+Indican“ (letzter Zugriff 14.03.10)<br />

191


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

Das Indigocarmin ist ein Oxidationsmittel, das dazu in <strong>der</strong> Lage ist, die in <strong>der</strong> Lösung vorhandene<br />

Glucose zu Gluconsäure zu oxidieren. Dabei wird das Indigocarmin zu Leuco-<br />

Indigocarmin reduziert (Abb.7).<br />

+1<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

+<br />

NaO 3 S<br />

O<br />

+1<br />

N<br />

H<br />

O<br />

H<br />

N<br />

+1<br />

SO 3 Na<br />

+ 2 NaOH<br />

OH<br />

Glucose<br />

Indigocarmin<br />

blau<br />

HO<br />

+3<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

NaO 3 S<br />

0<br />

N<br />

H<br />

ONa<br />

NaO<br />

H<br />

N<br />

SO 3 Na<br />

+ + O<br />

0<br />

H 2<br />

OH<br />

Gluconsäure<br />

Leuko-Indigocarmin<br />

Gelb<br />

Abb.7 Reaktion <strong>der</strong> Entfärbung (Reduktion des Indigocarmins)<br />

192


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

Die grüne Farbe <strong>der</strong> Lösung resultiert nun aus einer Mischung <strong>der</strong> oxidierten und <strong>der</strong> reduzierten<br />

Form (gelb und blau). Woher die rote Farbe <strong>der</strong> Lösung stammt, ist noch nicht vollständig<br />

geklärt. Am wahrscheinlichsten ist jedoch eine radikalische Zwischenstufe, die für<br />

den roten Farbeindruck verantwortlich ist (Abb.8.). 276<br />

O -<br />

H<br />

N<br />

SO 3 Na<br />

NaO 3 S<br />

N<br />

H<br />

C<br />

O -<br />

Abb.8 Struktur des Radikalanions<br />

Durch das anschließende Schütteln <strong>der</strong> Lösung diffundiert Luftsauerstoff in die Lösung und<br />

oxidiert das Leuko-Indigocarmin wie<strong>der</strong> zu Indigocarmin (Abb.9).<br />

0<br />

O 2<br />

+ H 2 O<br />

+<br />

NaO 3 S<br />

0<br />

N<br />

H<br />

ONa<br />

NaO<br />

H<br />

N<br />

0<br />

SO 3 Na<br />

Leuko-Indigocarmin<br />

Gelb<br />

-1<br />

2 NaOH<br />

+ H 2 O 2 +<br />

NaO 3 S<br />

+1<br />

N<br />

H<br />

O<br />

H<br />

N<br />

+1<br />

O<br />

SO 3 Na<br />

Indigocarmin<br />

blau<br />

Abb.9 Reaktion <strong>der</strong> Färbung (Oxidation des Leuko-Indigocarmin)<br />

276<br />

http://daten.didaktikchemie.uni-bayreuth.de/experimente/effekt/video_herbstblatth.htm<br />

Zugriff: 03.04.2010)<br />

(Letzter<br />

193


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: „Red-Bottle“<br />

Dieser Vorgang kann so lange wie<strong>der</strong>holt werden, bis keine Glucose zur Reduktion des Indigocarmins<br />

mehr vorhanden ist.<br />

Didaktische Auswertung:<br />

s. Versuchsprotokoll „Blue Bottle“<br />

Literaturangaben:<br />

http://daten.didaktikchemie.uni-bayreuth.de/experimente/effekt/video_herbstblatth.htm<br />

(Letzter Zugriff: 03.04.2010)<br />

http://www.seilnacht.com/Lexikon/Indigo.htm (Letzter Zugriff: 03.04.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

194


4. Optische Aktivität und Stereoisomerie<br />

Versuchsprotokoll:<br />

Polarimetrische Untersuchung von Saccharose<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau: 5-10 Minuten<br />

Durchführung: 35 Minuten<br />

Entsorgung: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Salzsäure<br />

HCl (konz.)<br />

100 mL 34-37 26-45 SI+SII<br />

Saccharose<br />

C 12 H 22 O 11<br />

120 g - - - -<br />

Materialien:<br />

- Längliches Glasrohr (o<strong>der</strong> auch längliches 600 mL Becherglas)<br />

- Glasstab<br />

- Overheadprojektor<br />

- Polarimeter<br />

- evtl. Stoppuhr<br />

195


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

Versuchsaufbau:<br />

= Weg des Lichts<br />

Wand<br />

Küvette<br />

Polarisator<br />

& Analysator<br />

Polarimeter<br />

Lichtquelle:<br />

Overhead-Projektor<br />

Wand:<br />

Gradzahl<br />

Abb.1+2 Versuchsaufbau<br />

196


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

Durchführung:<br />

I. Kalibrierung des Polarimeters:<br />

1. Zur Kalibrierung des Polarimeters wird die Küvette (das Glasrohr/Becherglas) mit 400 mL<br />

Wasser aufgefüllt.<br />

2. Die Küvette wird dann auf das Polarimeter gestellt und <strong>der</strong> Projektor angeschaltet. Nun<br />

wird <strong>der</strong> Analysator auf null gestellt.<br />

3. Anschließend dreht man den Polarisator so lange, bis kein Licht mehr durch den Analysator<br />

hinaustritt und somit auch <strong>der</strong> Lichtfleck an <strong>der</strong> Wand verschwindet.<br />

II.<br />

Bestimmung des Drehwertes von Saccharose<br />

1. Um den Drehwert von Saccharose zu bestimmen, werden in <strong>der</strong> Küvette 120 g Saccharose<br />

in 350 mL Wasser gelöst.<br />

2. Diese Lösung stellt man in das Polarimeter und dreht so lange am Polarisator, bis kein<br />

Lichtpunkt mehr an <strong>der</strong> Wand zu erkennen ist.<br />

Anmerkung: Das komplette Verschwinden des Lichtpunktes ist nicht zu erreichen. Viel eher<br />

kommt es zu dem Phänomen, dass nur noch blaues Licht durchgelassen wird (s. Auswertung).<br />

III.<br />

Ermittlung des Drehwertes von Saccharose mit Salzsäure<br />

1. In <strong>der</strong> Küvette werden 120 g Saccharose in 300 mL Wasser gelöst.<br />

2. Zu dieser Lösung werden 100 mL konzentrierte Salzsäure gegeben und mit dem Glasstab<br />

umgerührt. Will man die Zeit ermitteln, so wird nach <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> Säure die Stoppuhr<br />

angeschaltet.<br />

3. Der Drehwert dieser Lösung wird mittels Polarimeter in regelmäßigen Zeitabständen ermittelt,<br />

bis sich ein konstanter Drehwert eingestellt hat.<br />

197


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

Beobachtung:<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> Salzsäure verän<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Drehwert <strong>der</strong> Lösung von +37° auf<br />

-12°. 277<br />

Abb. 3+4 Versuchsbeobachtung<br />

Entsorgung:<br />

Die Saccharose-Lösung aus Versuchsteil 2 kann in den Ausguss entsorgt werden.<br />

Die salzsaure Saccharose-Lösung wird mit Natronlauge neutralisiert und in den Ausguss<br />

gegeben.<br />

277 Dies sind keine errechneten spezifischen Drehwerte, son<strong>der</strong>n nur die abgelesenen Werte!<br />

198


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

Auswertung:<br />

1. Stereoisomerie und optische Aktivität<br />

Stereoisomerie 278<br />

In <strong>der</strong> Chemie unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Arten von Isomerie. Die<br />

Konstitutionsisomerie (o<strong>der</strong> auch Strukturisomerie) und die Stereoisomerie. Konstitutionsisomere<br />

sind Verbindungen mit <strong>der</strong>selben Summenformel, die jedoch eine verschiedene<br />

Atomverkettung (Atomfolge) haben. Um ein Konstitutionsisomer in ein an<strong>der</strong>es überführen<br />

zu können, müssen Bindungen gebrochen und die Atome in einer an<strong>der</strong>en Reihenfolge angeordnet<br />

werden. Ein solches Beispiel einer Konstitutionsisomerie wäre das Butan und das<br />

2-Methylpropan (Abb.5).<br />

Summenformel: C 6 H 12 O 6:<br />

H 3 C<br />

CH 3<br />

H 3 C<br />

CH<br />

CH 3<br />

3<br />

Butan<br />

2-Methylpropan<br />

Abb.5 Konstitutionsisomerie am Beispiel Butan<br />

Bei <strong>der</strong> Stereoisomerie (auch Raumisomerie) haben die Atome <strong>der</strong> Isomeren zwar immer<br />

die gleiche Konstitution, sie sind aber räumlich verschieden angeordnet. Stereoisomere weisen<br />

also bei gleicher Atomfolge verschiedene räumliche Anordnung <strong>der</strong> Atome und Bindungen<br />

auf. 279<br />

Bei den Stereoisomeren wird nochmals zwischen den Diastereomeren und den Enantiomeren<br />

unterschieden.<br />

Bei den Enantiomeren handelt es sich um Isomere, die sich wie Bild und Spiegelbild verhalten.<br />

Das heißt, sie lassen sich nicht mit „ihrem Spiegelbild“ zur Deckung bringen, ohne dass<br />

dafür Atombindungen gebrochen werden müssten. Diese Isomere verhalten sich ähnlich wie<br />

unsere rechte und linke Hand, die sich auch nicht durch drehen mit <strong>der</strong> jeweils an<strong>der</strong>en<br />

Hand in Deckung bringen lassen. Aus diesem Grund spricht man auch von „Händigkeit“.<br />

Diese allgemeine Eigenschaft <strong>der</strong> „Händigkeit wird auch als Chiralität (gr. cheir = Hand o<strong>der</strong><br />

„Händigkeit“) bezeichnet und kann auf verschiedenste Objekte zutreffen (Abb. 6+7).<br />

278 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.187ff. und Bruice, P.Y. (2007), S.238ff.<br />

279 Hollemann, A.F. & Wiberg, A. (1995), S.323<br />

199


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

Abb.6 nicht chirale Objekte<br />

Abb.7 chirale Objekte<br />

Chirale Objekte (Abb.6) besitzen kein Symmetriezentrum und auch keine Symmetrieebenen.<br />

Auch bei chemischen Verbindungen gilt dieses Kriterium, um zwischen enantiomeren und<br />

nichtenantiomeren Verbindungen zu unterscheiden. In Abb.8 sind einige Verbindungen dargestellt<br />

und es wird gezeigt, ob sie chiral, o<strong>der</strong> achiral sind.<br />

Enantiomerenpaar<br />

Enantiomerenpaar<br />

Br<br />

H<br />

F<br />

Cl<br />

H<br />

F<br />

Cl<br />

Spiegelebene<br />

chiral<br />

Br<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

achiral<br />

Cl<br />

CH 3<br />

H<br />

H<br />

achiral<br />

CH 3<br />

CH 3 CH 2 H<br />

OCH 3<br />

CH 3<br />

H CH 3 CH 2<br />

OCH . 3<br />

Spiegelebene<br />

chiral<br />

Abb.8 Beispiele für chirale und achirale Moleküle<br />

Wie man an den Beispielen erkennen kann, besitzen alle chiralen Moleküle ein Atom, die an<br />

vier verschiedene (!) Substituenten gebunden sind. Dieses Atom wird auch als Chiralitätszentrum,<br />

Stereozentrum o<strong>der</strong> asymmetrisches Atom bezeichnet und mit „*“ markiert (Abb.9).<br />

200


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

Enantiomerenpaar<br />

B<br />

A<br />

C<br />

D<br />

D<br />

C<br />

A<br />

* *<br />

B<br />

* = Chiralitätszentrum<br />

asymmetrisches Kohlenstoffatom<br />

Spiegelebene<br />

chiral<br />

Abb.9 Darstellung eines chiralen Moleküls<br />

Moleküle, die eine solche „Händigkeit“ zeigen, können unterschiedliche Eigenschaften besitzen,<br />

sie können beispielsweise verschieden riechen. Ein solches Beispiel ist das Monoterpen<br />

Carvon (Abb.10). So riecht das S-Enantiomer des Carvons nach Kümmel, während das R-<br />

Enatiomer nach Minze riecht.<br />

CH 3<br />

O<br />

CH 3<br />

CH 2<br />

* *<br />

H 2 C CH 3 H 3 C CH 3<br />

(S)-(+)-Carvon<br />

Kümmelgeruch<br />

(R)-(-)-Carvon<br />

Minzgeruch<br />

Abb.10 Enantiomerenpaar des Carvons<br />

Diastereomere kommen nur in Molekülen mit mehreren Stereozentren (zu denen auch die<br />

meisten Zucker zählen) vor. Auf diese Diastereomere möchte ich nun nicht weiter eingehen,<br />

da zum Erläutern <strong>der</strong> optischen Aktivität das Wissen über Enantiomere ausreicht.<br />

201


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

Optische Aktivität 280<br />

Enantiomere sind sich sehr ähnlich. So haben sie identische Bindungen und auch einen<br />

identischen Energiegehalt. Des Weiteren sind auch die meisten physikalischen Eigenschaften<br />

von Enantiomeren identisch. Eine Ausnahme bildet dabei die Drehung von linear polarisiertem<br />

Licht. Wird linear polarisiertes Licht durch eine Probe eines <strong>der</strong> beiden Enantiomere<br />

geleitet, so wird das Licht um einen bestimmten Betrag gedreht. Wie<strong>der</strong>holt man diesen Versuch<br />

mit dem an<strong>der</strong>n Enantiomer, so wird das Licht um denselben Betrag gedreht, jedoch in<br />

die entgegengesetzte Richtung. Das Enantiomer, dass die Ebene des polarisierten Lichts im<br />

Uhrzeigersinn dreht, wird als rechtsdrehendes Enantiomer bezeichnet und per Definition als<br />

(+) - Enantiomer benannt. Das Enamntiomer, dass die Ebene des polarisierten Lichts gegen<br />

den Uhrzeigersinn dreht, bezeichnet man als linksdrehendes bzw. als (-) - Enantiomer.<br />

2. Funktionsweise eines Polarimeters 281 :<br />

Das Gerät, mit dem man die optische Aktivität von Substanzen misst, ist ein Polarimeter. In<br />

diesem Polarimeter wird mittels einer Natriumdampflampe monochromatisches Licht (das<br />

Licht einer bestimmten Wellenlänge; im Falle <strong>der</strong> Natriumdampflampe beträgt die Wellenlänge<br />

<strong>der</strong> D-Linie genau 589 nm) durch einen Polarisationsfilter, den sogenannten Polarisator,<br />

geleitet. Als Polarisationsfilter wirkt ein Nicolsches Prisma, welches das monochromatische<br />

Licht <strong>der</strong> Natriumdampflampe linear polarisiert. Durch diese lineare Polarisation liegen alle<br />

Feldvektoren des Lichtes in einer Ebene (s. Abb.11+12). Nun durchquert <strong>der</strong> Lichtstrahl die<br />

Meßzelle mit <strong>der</strong> Probe (die Küvette). Befindet sich eine achirale Substanz in <strong>der</strong> Meßzelle,<br />

so tritt das Licht mit unverän<strong>der</strong>ter Polarisationsrichtung wie<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Lösung aus<br />

(Abb.11). Ist die Substanz in <strong>der</strong> Meßzelle jedoch optisch aktiv, so tritt das Licht mit einer<br />

verän<strong>der</strong>ten Polarisationsrichtung wie<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Lösung aus (Abb.12). Die Drehung <strong>der</strong><br />

Schwingungsebene wird mit Hilfe eines zweiten Nicolschen Prismas, dem Analysator, ermittelt.<br />

An diesem Analysator befindet sich ein Okular, an das eine Stellschraube mit Gradeinteilung<br />

angeschlossen ist, um den Drehwinkel in Grad (°) bestimmen zu können.<br />

280 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005), S.193f. und Bruice, P.Y. (2007) S.250ff.<br />

281 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005), S.194ff. und Bruice, P.Y. (2007) S.253ff.<br />

202


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

Abb.11 Polarimeter mit achiraler Probe<br />

Abb.12 Polarimeter mit chiraler Probe<br />

Stimmen die Vorzugsrichtungen von Polarisator und Analysator überein, so kann das Licht<br />

ungehin<strong>der</strong>t hindurch dringen. Wird <strong>der</strong> Analysator hingegen senkrecht zum Polarisator gestellt,<br />

so kann das Licht nicht hindurch und das Blickfeld erscheint dunkel. Wenn man in dieser<br />

Stellung von Analysator und Polarisator eine optisch aktive Lösung in den Strahlengang<br />

bringt, so kann man eine Aufhellung am Analysator erkennen. Dies liegt daran, dass die<br />

Schwingungsebene des linear polarisierten Lichts durch die optisch aktive Lösung um einen<br />

bestimmten Betrag gedreht wurde. Der am Analysator gemessene Drehwinkel entspricht <strong>der</strong><br />

beobachteten optischen Drehung α <strong>der</strong> Probe.<br />

Der Drehwert α hängt neben <strong>der</strong> Struktur <strong>der</strong> optisch aktiven Substanz von <strong>der</strong> Konzentration,<br />

<strong>der</strong> Länge <strong>der</strong> Küvette, <strong>der</strong> Wellenlänge des Lichts und <strong>der</strong> Temperatur ab. Um bessere<br />

Vergleichswerte zu haben, hat man sich auf einen Standardwert von α, die spezifische Drehung,<br />

geeinigt. Die Definition dieser vom Lösungsmittel unabhängigen Größe ist in Abb.13<br />

dargestellt.<br />

203


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

[α] λ δ =<br />

[α] = spezifische Drehung<br />

λ = Wellenlänge des einfallenden Lichts; für die Natriumdampflampe einfach<br />

durch „ D“ gekennzeichnet<br />

δ = Temperatur in °C<br />

α = beobachtete optische Drehung in °<br />

d = Länge <strong>der</strong> Küvette (Meßzelle) in dm (meist 1 dm lang)<br />

c = Konzentration in g/mL (Lösung o<strong>der</strong> Dichte in g/mL (reine flüssige Phase)<br />

282<br />

Abb.13 Berechnung des spezifischen Drehwertes<br />

Der Overheadprojektor dient dem im Versuch verwendete Polarimeter als Lichtquelle. Dies<br />

bedeutet, dass es sich nicht um monochromatisches, son<strong>der</strong>n um polychromatisches Licht<br />

handelt. Dieses Licht besitzt verschiedene Wellenlängen und besteht somit auch aus unterschiedlichen<br />

Farben. Aus diesem Grund lässt sich im Versuch auch keine komplette Verdunklung<br />

beim Messen <strong>der</strong> Drehwerte <strong>der</strong> verschiedenen Lösungen erreichen, da die Polarisationsfolie<br />

als Prisma fungiert und das Licht in seine verschiedenen Farben teilt. Als Ergebnis<br />

gilt somit nicht, wie im Idealfall „lässt Licht durch und lässt kein Licht durch“, son<strong>der</strong>n „es<br />

wird kein Licht durchgelassen und es wird nur blaues Licht durchgelassen“.<br />

Des Weiteren wird nicht mit Nicolschen Prismen gearbeitet, son<strong>der</strong>n mit einfacheren Polarisationsfolien.<br />

Aus diesen Gründen können beim Messen mit diesem provisorischen Polarimeter keine Literaturwerte<br />

erreicht werden. In den Tendenzen stimmen die Ergebnisse jedoch mit einem<br />

professionellen Polarimeter überein.<br />

3. Erläuterung des Versuchs<br />

Saccharose ist ein Disaccharid, das sich aus zwei Monosaccharideinheiten zusammensetzt,<br />

α-D-Glucose und β-D-Fructose (Abb. 14).<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

Abb14. Saccharose<br />

282 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E.(2005), S.195<br />

204


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

Wird eine Saccharose-Lösung mit konzentrierter Säure behandelt, so kommt es zur Hydrolyse<br />

des Disaccharids. Die Saccharose wird in die in ihr enthaltenen Monosaccharide-<br />

Einheiten α-D-Glucose und β-D-Fructose gespalten (Abb.15)<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

O H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

Saccharose<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

+ H +<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

O +<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O + H<br />

H<br />

HO<br />

+<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H2O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

C + H<br />

+<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

CH 3<br />

H<br />

- H +<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

+<br />

HO<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

-D-Glucose<br />

-D-Fructose<br />

Abb.15 Spaltung von Sacchraose<br />

Saccharose hat eine spezifische Drehung von +66,5°. Durch das Behandeln <strong>der</strong> Saccharaoselösung<br />

mit konzentrierter Salzsäure än<strong>der</strong>t sich die Drehung kontinuierlich bis zu einem<br />

Drehwert von -20°. Aufgrund <strong>der</strong> Umkehrung (Inversion) des Vorzeichens <strong>der</strong> Lösung spricht<br />

man auch von Rohrzuckerinversion. Das Produkt wird als Invertzucker bezeichnet.<br />

Erklären lässt sich dieses Phänomen dadurch, dass bei <strong>der</strong> Hydrolyse ein äquimolares Gemisch<br />

aus α-D-Glucose und β-D-Fructose entsteht. Der Drehwert <strong>der</strong> Fructose beträgt -92°,<br />

während Glucose einen Drehwert von +52,7° besitzt. Aufgrund des äquimolaren Verhältnisses<br />

und des höheren Betrages <strong>der</strong> Drehung bei <strong>der</strong> Fructose, ist die Gesamtdrehung <strong>der</strong><br />

Invertzuckerlösung negativ.<br />

205


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Polarimeter- Spaltung von Saccharose<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf<br />

Nachweisreaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate eingegangen werden.<br />

Einordnung des Versuchs<br />

Zur Durchführung dieses Versuchs muss ein Polarimeter an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Ansonsten<br />

ist <strong>der</strong> Aufbau des Versuchs relativ einfach. Die verwendeten Chemikalien (Saccharose<br />

und Salzsäure) sollten an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Laut „HessGiss“-Datenbank dürfen<br />

alle verwendeten Chemikalien uneingeschränkt von Schülern verwendet werden, weshalb<br />

sich dieser Versuch auch als Schülerversuch eignet. Aufgrund <strong>der</strong> relativ lange Durchführungszeit<br />

ist dieser Versuch nur in einer Doppelstunde durchführbar. Durch diesen Versuch<br />

können die Schüler die Funktionsweise eines Polarimeters und gleichzeitig die Hydrolyse-Reaktionen<br />

<strong>der</strong> Kohlenhydrate erlernen. Die Schüler können dabei einen Zusammenhang<br />

zwischen den Drehwerten <strong>der</strong> Lösung und <strong>der</strong> ablaufenden Chemischen Reaktion bzw.<br />

den Produkten und Edukten herstellen.<br />

Literaturangaben:<br />

Bruice, P.Y. (2007). Organische Chemie (5. Auflage). München: Pearson Education<br />

Deutschland GmbH.<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Holleman A.F. & Wiberg E. (1995). Lehrbuch <strong>der</strong> Anorganischen Chemie (101. Auflage).<br />

Berlin: Walter de Gruyter & Co.<br />

Bil<strong>der</strong>verzeichnis:<br />

Abb.6+7: Bruice (2007), S.240<br />

Abb.11 : Bruice (2007), S.251<br />

Abb.12 : Bruice (2007), S.253<br />

Alle an<strong>der</strong>en Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

206


Arbeitsblatt: Polarimetrische Untersuchung von Saccharose<br />

Datum:<br />

I. In dem Versuch wird Saccharose mit Salzsäure behandelt.<br />

a) Vervollständige folgende Reaktionsgleichung und benenne die Produkte:<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

Saccharose<br />

+ H +<br />

+<br />

Name:<br />

Name:<br />

b) Formuliere den Reaktionsmechanismus!<br />

II. Der spezifische Drehwert <strong>der</strong> Lösung än<strong>der</strong>t sich durch diese Reaktion von +66,5°<br />

auf -20°.<br />

Erkläre diese Än<strong>der</strong>ung des Drehwertes mit Hilfe <strong>der</strong> Reaktionsgleichung aus Aufgabenteil<br />

Ia!<br />

(Tipp: Informiere dich über die Drehwerte des Edukts und <strong>der</strong> Produkte!)<br />

III.<br />

Das Produkt <strong>der</strong> sauren Hydrolyse von Saccharose wird in <strong>der</strong> Lebensmittelindustrie<br />

genutzt.<br />

a) Wie lautet <strong>der</strong> Name des Produkts und woher stammt <strong>der</strong> Name?<br />

b) Finde heraus, wofür dieses Produkt verwendet wird!<br />

207


Versuchsprotokoll: Mutarotation von Glucose<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau: 10 Minuten<br />

Durchführung: 24 Stunden<br />

Entsorgung: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Glucose<br />

C 6 H 12 O 6<br />

90 g - - - SI + SII<br />

Geräte:<br />

- Längliches Glasrohr (o<strong>der</strong> auch längliches 600 mL Becherglas)<br />

- Glasstab<br />

- Overheadprojektor<br />

- Polarimeter<br />

- Evtl. Stoppuhr<br />

208


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Mutarotation von Glucose<br />

Versuchsaufbau:<br />

= Weg des Lichts<br />

Wand<br />

Küvette<br />

Polarisator<br />

& Analysator<br />

Polarimeter<br />

Lichtquelle:<br />

Overhead-Projektor<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung:<br />

I. Kalibrierung des Polarimeters:<br />

1. Zur Kalibrierung des Polarimeters wird die Küvette (das Glasrohr) mit 400 mL Wasser<br />

aufgefüllt.<br />

2. Die Küvette wird dann auf das Polarimeter gestellt und <strong>der</strong> Projektor angeschaltet.<br />

3. Nun wird <strong>der</strong> Analysator auf null gestellt.<br />

4. Anschließend dreht man den Polarisator so lange, bis kein Licht mehr durch den Analysator<br />

hinaustritt und somit auch <strong>der</strong> Lichtfleck an <strong>der</strong> Wand verschwindet.<br />

209


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Mutarotation von Glucose<br />

II.<br />

Ermittlung des Drehwertes von Glucose<br />

1. In die Küvette (das Glasrohr bzw. das Becherglas) wird 90 g Glucose eingewogen.<br />

2. Diese Glucose wird in 350 mL Wasser gelöst.<br />

3. Das Gemisch wird nun so lange kräftig gerührt, bis sich die gesamte Glucose vollständig<br />

gelöst hat.<br />

4. Nach dem Lösen <strong>der</strong> Glucose wird die Lösung mit dem Polarimeter untersucht, indem<br />

<strong>der</strong> Drehwert <strong>der</strong> Lösung in regelmäßigen Abständen ermittelt wird.<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2+3 Versuchsbeobachtung<br />

Bei <strong>der</strong> Drehwertbestimmung <strong>der</strong> Glucose ist eine Än<strong>der</strong>ung des Drehwertes über einen längeren<br />

Zeitraum zu beobachten. Dabei nimmt <strong>der</strong> Drehwert <strong>der</strong> Lösung ab. Die Drehwertän<strong>der</strong>ung<br />

verläuft anfangs relativ schnell, während nach etwa einer Stunde nur noch eine geringe<br />

Drehwertän<strong>der</strong>ung festzustellen ist. Nach einem Tag ist <strong>der</strong> Drehwert <strong>der</strong> Lösung konstant.<br />

An diesem Polarimeter war eine Drehwertän<strong>der</strong>ung von -310° auf -337° festzustellen. 283<br />

283 Dies sind keine spezifischen Drehwerte, son<strong>der</strong>n Beschreibungen des Versuchs.<br />

210


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Mutarotation von Glucose<br />

Entsorgung:<br />

Die Glucose-Lösung kann in den Ausguss entsorgt werden.<br />

Auswertung:<br />

1. Stereoisomerie und optische Aktivität<br />

s. Versuchsprotokoll: Polarimetrische Untersuchung von Saccharose<br />

2. Funktionsweise eines Polarimeters:<br />

s. Versuchsprotokoll: Polarimetrische Untersuchung von Saccharose<br />

3. Erläuterung des Versuchs<br />

Aldosen mit drei o<strong>der</strong> mehr Kohlenstoffatomen und Ketosen mit vier o<strong>der</strong> mehr Kohlenstoffatomen<br />

enthalten ein o<strong>der</strong> mehrere chirale Zentren. Aus diesem Grund gehört auch die Glucose<br />

zu den optisch aktiven Substanzen, da sie sogar mehr als ein Chiralitätszentrum besitzt<br />

(Abb.4). Aufgrund dieser Chiralität weist die Glucose auch optische Aktivität auf.<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

*<br />

*<br />

*<br />

*<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

Abb.4 Chiralitätszentren <strong>der</strong> Glucose<br />

211


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Mutarotation von Glucose<br />

Zucker sind Hydroxycarbonylverbindungen, die intramolekular Halbacetale ausbilden können.<br />

Dies geschieht vor allem dann, wenn dadurch relativ spannungsfreie Fünf- o<strong>der</strong> Sechsringe<br />

gebildet werden. 284 Tatsächlich bildet die Glucose solche intramolekularen Halbacetale<br />

aus, indem die Hydroxid-Gruppe am Kohlenstoffatom C 5 intramolekular mit <strong>der</strong> Aldehyd-<br />

Gruppe unter Ausbildung eines sechsgliedrigen Halbacetalrings reagiert (Abb.5)<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

+H +<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O + H<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

(2)<br />

(1)<br />

H C + OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

D-Glucose<br />

OH<br />

(1)<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH H<br />

H +<br />

O + OH - H +<br />

H<br />

O OH<br />

H<br />

H *<br />

OH H *<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H OH<br />

-D-Glucose<br />

(2)<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

O + H -<br />

H<br />

O H<br />

H<br />

H * OH H *<br />

OH<br />

HO<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

* = Stereozentrum<br />

-D-Glucose<br />

Abb.5 Ringschluss <strong>der</strong> Glucose<br />

Anhand <strong>der</strong> Reaktionsgleichung (Abb.5) kann man erkennen, dass zwei verschiedene Halbacetale<br />

gebildet werden, da <strong>der</strong> Carbonyl-Kohlenstoff zu einem neuen Chiralitätszentrum im<br />

entstehenden Halbacetal wird. Dieses neu gebildete Chiralitätszentrum wird auch als anomeres<br />

Kohlenstoffatom bezeichnet. Dabei bedeutet die griechische Vorsilbe ano- „über“ bzw.<br />

284 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005), S.1263<br />

212


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Mutarotation von Glucose<br />

„oberst“, was darauf hinweist, dass es sich um das „oberste“ chiral substituierte Kohlenstoffatom<br />

handelt. 285 Dieses Kohlenstoffatom ist auch das einzige Kohlenstoffatom im Molekül,<br />

das an zwei Sauerstoffatome gebunden ist. Aus diesem Grund weist das amomere Zentrum<br />

auch eine höhere Reaktivität auf.<br />

Weist in <strong>der</strong> Haworth-Projektion die Hydroxyl-Gruppe am neu gebildeten Chiralitätszentrum<br />

(dem anomeren Kohlenstoffatom) nach unten, so wird diese Form als α-D-Glucose bezeichnet.<br />

Weist die Hydroxid-Gruppe am anomeren Kohlenstoffatom nach oben, so spricht man<br />

von <strong>der</strong> β-D-Glucose. α-D-Glucose und β-D-Glucose werden auch als Anomere bezeichnet,<br />

da sie sich nur in <strong>der</strong> Konformation am anomeren Kohlenstoffatom unterscheiden.<br />

Durch Röntgenstrukturanalysen wurde bewiesen, dass Glucose aus wässrigen Lösungen<br />

ausschließlich als α-D-Glucose auskristallisiert. 286 Dies bedeutet, dass Glucose als Feststoff<br />

nicht in einer offenkettigen Form vorliegt, son<strong>der</strong>n ausschließlich in <strong>der</strong> Ringform und dies<br />

meist auch nur in <strong>der</strong> α-Form. Um reine β-D-Glucose zu erhalten, lässt man Glucose aus<br />

Pyridin auskristallisieren.<br />

Wird dieser Feststoff jedoch in Wasser gelöst, so öffnen sich die Halbacetale unter Bildung<br />

des offenkettigen Aldehyds. Bei <strong>der</strong> Rezyklisierung kann sowohl α-D-Glucose als auch β-D-<br />

Glucose gebildet werden. Schließlich erreichen alle drei Formen <strong>der</strong> Glucose einen Gleichgewichtszustand<br />

(Abb.6).<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

-D-Glucose<br />

36,4 %<br />

Aldehydform<br />

0,003 %<br />

-D-Glucose<br />

63,6 %<br />

Abb.6 Die drei Formen <strong>der</strong> Glucose in Lösung<br />

Anomere unterscheiden sich, wie Epimere, in <strong>der</strong> Konfiguration an nur einem Kohlenstoffatom,<br />

weshalb sie eine spezielle Klasse von Diastereomeren darstellen. Aus diesem Grund<br />

weisen α-D-Glucose und β-D-Glucose auch unterschiedliche physikalische Eigenschaften<br />

285 Bruice, P.Y. (2007), S.1135<br />

286 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1267<br />

213


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Mutarotation von Glucose<br />

bezüglich ihrer Drehwerte auf. So hat α-D-Glucose einen spezifischen Drehwert von +112 °,<br />

während β-D-Glucose einen spezifischen Drehwert von +18,7 ° zeigt. 287 Wird α-D-Glucose in<br />

Wasser gelöst, so än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Drehwert <strong>der</strong> Lösung langsam von +112 ° bis zu +52,7 °.<br />

Diese Drehwertän<strong>der</strong>ung liegt in <strong>der</strong> oben beschriebenen Einstellung eines Gleichgewichtes<br />

begründet. So addieren sich die Drehwerte <strong>der</strong> drei Formen in Lösung, wodurch <strong>der</strong> neu<br />

entstandene Drehwert zu erklären ist:<br />

0,36 x +12 ° = +40,32 °<br />

0,64 x +18,7 ° = +11,968 °<br />

Gesamt: +52,288°<br />

Der geringe Unterschied zum Literaturwert entsteht durch die offenkettige Aldehydform, die<br />

auch noch einen Anteil am Drehwert hat, <strong>der</strong> aber aufgrund <strong>der</strong> geringen Konzentration im<br />

Gleichgewicht sehr gering ist. Somit beträgt <strong>der</strong> spezifische Drehwinkel <strong>der</strong> Gleichgewichtsmischung<br />

+52,7 °.<br />

Wird reine β-D-Glucose in Wasser gelöst, so steigt <strong>der</strong> Drehwert langsam von +18,7 ° ebenfalls<br />

auf einen Drehwert von +52,7 ° an. Die beschriebenen Molekularen Abläufe sind dafür<br />

verantwortlich, dass sich immer <strong>der</strong>selbe Drehwert einstellt, egal ob Kristalle von α- o<strong>der</strong> β-<br />

Glucose gelöst werden. Die langsame Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> optischen Reaktion bis zu einem Erreichen<br />

eines Gleichgewichtszustandes wird auch als Mutarotation bezeichnet (mutare, latein.:<br />

verän<strong>der</strong>n, verwandeln). Die Umwandlung von Zuckern in ihre α- bzw. β- Anomere ist eine<br />

Eigenschaft, die alle Zucker aufweisen, die als cyclische Halbacetale vorliegen.<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf die<br />

optische Aktivität <strong>der</strong> Kohlenhydrate eingegangen werden.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Zur Durchführung dieses Versuchs muss ein Polarimeter an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Ansonsten<br />

ist <strong>der</strong> Aufbau des Versuchs relativ einfach. Auch Glucose sollte an je<strong>der</strong> Schule<br />

vorhanden sein. Es werden keine an<strong>der</strong>en Chemikalien als Glucose eingesetzt, weshalb<br />

287 Bruice, P.Y. (2007), S. 1135<br />

214


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Mutarotation von Glucose<br />

dieser Versuch auch als Schülerversuch durchgeführt werden kann. Die Dauer des Versuchs<br />

ist jedoch sehr lange, weshalb die Durchführung wahrscheinlich nicht einmal in einer Doppelstunde<br />

möglich ist.<br />

Die Mutarotation ist eine Eigenschaft von vielen Kohlenhydraten, die beim Thema Kohlenhydrate,<br />

auch laut Lehrplan, besprochen werden sollte. Dabei sind das Verständnis von optischer<br />

Aktivität und die Messung mittels Polarimeter wichtige Lerneffekte dieses Versuchs,<br />

die auch für weitere Themenbereiche <strong>der</strong> Chemie wichtig sind (z.B. Aminosäuren). Durch die<br />

Verwendung eines Polarimeters, bei dem Polarisator und Analysator mit <strong>der</strong> Hand gedreht<br />

werden, können die Schüler die Funktionsweise eines Polarimeters besser verstehen als bei<br />

<strong>der</strong> Verwendung eines maschinellen Polarimeters, bei dem nur die Werte angezeigt werden.<br />

Der Nachteil ist, dass mit dem in diesem Versuch verwendeten Polarimeter keine Literaturwerte<br />

erzielt werden können.<br />

Literaturangaben:<br />

Bruice, P.Y. (2007). Organische Chemie (5. Auflage). München: Pearson Education<br />

Deutschland GmbH.<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

215


Arbeitsblatt: Mutarotation von Glucose<br />

Datum:<br />

I. In kristalliner Form liegt die Glucose meist als α-D-Glucopyranose vor. In Lösung liegt<br />

die Glucose jedoch im Gleichgewicht mit <strong>der</strong> β-Form.<br />

a) Vervollständige folgende Gleichung:<br />

O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

OH<br />

-D-Glucopyranose<br />

36,4 %<br />

Aldehydform<br />

0,003 %<br />

-D-Glucopyranose<br />

63,6 %<br />

b) Formuliere auch einen Reaktionsmechanismus für die Reaktion!<br />

II.<br />

Der spezifische Drehwert einer Glucoselösung, die sich im Gleichgewicht befindet,<br />

beträgt 52,7°.<br />

Berechne die spezifischen Drehwerte von α-D-Glucopyranose und β-D-<br />

Glucopyranose!<br />

(Tipp: Sieh dir die Prozentzahlen aus Aufgabe I.a an. Der Drehwert <strong>der</strong> Aldehydform kann<br />

vernachlässigt werden.)<br />

III.<br />

Welchen Effekt hätte eine Zugabe von Säure o<strong>der</strong> Base zu Beginn des Versuchs?<br />

(Tipp: Sieh dir den Reaktionsmechanismus aus Aufgabe I.b nochmals genau an.<br />

Recherchiere auch in Büchern o<strong>der</strong> im Internet)<br />

216


5. Energiespeicher, Gerüstsubstanz, Energiestoffwechsel<br />

Versuchsprotokoll: Hefe und Zucker<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau: 10 Minuten<br />

Durchführung: 20 Minuten<br />

Entsorgung: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Zur Herstellung <strong>der</strong> Calciumhydroxid-Lösung wird eine heiß gesättigte Calciumhydroxid-<br />

Schuleinsatz<br />

Hefe 2 Päckchen - - - SI +S II<br />

„Haushaltszucker“<br />

Saccharose<br />

C 12 H 22 O 11<br />

1 Löffel - - - SI +S II<br />

Calciumhydroxid<br />

Ca(OH) 2<br />

ca. 2 g 41 22-24-26-39 SI +S II<br />

Herstellung <strong>der</strong> Ca(OH) 2 -Lösung:<br />

Lösung hergestellt, die mit einem Faltenfilter filtriert wird.<br />

Materialien:<br />

- PE-Flaschen 250 mL (2x)<br />

- Gummistopfen (2x)<br />

- Löffel<br />

- Heizplatte mit Wasserbad<br />

- Pulvertrichter<br />

- Meßzylin<strong>der</strong><br />

217


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Hefe und Zucker<br />

Versuchsdurchführung 1:<br />

- Luftballons (2x)<br />

- Rückschlagventil (2x)<br />

Versuchsdurchführung 2:<br />

- Gärröhrchen (2x)<br />

Versuchsaufbau:<br />

1.<br />

mL<br />

Hefe<br />

Und:<br />

mL<br />

Ohne<br />

Zucker<br />

Zucker<br />

Substanz<br />

Mit Mit<br />

Zucker<br />

Wasser<br />

Wasser<br />

2.<br />

Luftballons<br />

Gärröhrchen mit Ca(OH) 2 -Lösung<br />

O<strong>der</strong>:<br />

Mit Ohne Mit Ohne<br />

on<br />

on<br />

on<br />

on<br />

Abb.1 Aufbau des Versuchs<br />

218


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Hefe und Zucker<br />

Durchführung:<br />

1. In zwei PE-Flaschen wird jeweils ein Päckchen Hefe gegeben.<br />

2. Einer <strong>der</strong> beiden Flaschen wird zusätzlich ein Löffel Zucker hinzugefügt.<br />

3. Anschließend werden in beide Flaschen 60 mL Wasser gefüllt und kräftig geschüttelt.<br />

4. a) Versuchsdurchführung 1:<br />

Die Flasche wird mit dem Gummistopfen luftdicht verschlossen, in dem ein an ein<br />

Rückschlagventil befestigtes Stück Schlauch hängt. An <strong>der</strong> an<strong>der</strong>n Seite des Ventils<br />

befindet sich ein Luftballon.<br />

4. b) Versuchsdurchführung 2:<br />

Die Gärröhrchen werden mit Calciumhydroxid-Lösung befüllt. Anschließend werden<br />

die mit einem Gummistopfen versehenen Gärröhrchen auf die Flaschen<br />

gesteckt, so dass diese luftdicht verschlossen sind.<br />

5. Beide Flaschen werden nun in ein warmes Wasserbad gestellt.<br />

Beobachtung:<br />

Nach wenigen Minuten im warmen Wasserbad ist ein Aufschäumen <strong>der</strong> Lösung in <strong>der</strong> mit<br />

Zucker versehenen Flasche zu erkennen.<br />

Versuchsdurchführung 1:<br />

Abb.2 Versuchsbeobachtung<br />

Zu Beginn sieht es so aus, als würden sich beide Luftballons aufblähen. Nach einiger Zeit<br />

dehnt sich <strong>der</strong> Luftballon auf <strong>der</strong> Flasche, in <strong>der</strong> sich kein Zucker befindet, jedoch nicht mehr<br />

aus. Der Ballon auf <strong>der</strong> Flasche, in die Zucker gegeben wurde, bläht sich nach wenigen Minuten<br />

prall auf.<br />

219


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Hefe und Zucker<br />

Versuchsdurchführung 2:<br />

Abb.3 Versuchsbeobachtung<br />

Zu Beginn des Versuchs ist an beiden Gärröhrchen eine Gasentwicklung zu beobachten.<br />

Nach wenigen Minuten lässt jedoch die Gasentwicklung an <strong>der</strong> Flasche, in <strong>der</strong> sich kein Zucker<br />

befindet, etwas nach. Die Lösung in dem Gärröhrchen verän<strong>der</strong>t sich nicht. In dem Gärröhrchen,<br />

das auf <strong>der</strong> mit Zucker gefüllten Flasche steckt, nimmt die Gasentwicklung stetig<br />

zu, bis ein gleichmäßiger Gasstrom zu erkennen ist. In <strong>der</strong> Lösung dieses Gärröhrchens ist<br />

eine Trübung zu erkennen, es fällt ein weißer Nie<strong>der</strong>schlag aus.<br />

Entsorgung:<br />

Die Flaschen können in den Ausguss entleert werden<br />

220


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Hefe und Zucker<br />

Auswertung:<br />

1. Hefe<br />

Als Hefen werden einzellige Pilze bezeichnet, die in Lebensräumen gedeihen, in denen Zucker<br />

verfügbar ist. So findet man Hefen z.B. auf Früchten, Blüten und Baumrinden. Die meisten<br />

Hefen sind fakultativ aerob. Dies bedeutet, dass sie sowohl zu aeroben Stoffwechsel<br />

durch Atmen, als auch zu fermentativen Stoffwechsel, befähigt sind. Die Fähigkeit des fermentativen<br />

Stoffwechsels wird schon seit frühgeschichtlicher Zeit zur alkoholischen Gärung<br />

benutzt. Die kommerziell wichtigsten Hefen sind die Back- und Brauhefen, die zumeist Angehörige<br />

<strong>der</strong> Gattung Saccharomyces (Zuckerpilz) sind. Diese industriell angewandten Hefen<br />

sind vermutlich ziemlich verschieden von den Wildtypstämmen von Früchten und daraus<br />

zubereiteten Säften. Diese Wildtypstämme wurden über viele Jahre durch sorgfältige Selektion<br />

und (in <strong>der</strong> heutigen Zeit) durch genetische Verän<strong>der</strong>ungen in Hinblick auf die erwünschte<br />

Leistung verbessert. 288<br />

Hefezellen für die Back- und Nahrungsmittelindustrie werden kommerziell in so genannten<br />

Fermentern gezüchtet. Dies sind große belüftete Tanks, die mit Melasse gefüllt sind. Diese<br />

Melasse besteht aus Zucker, Mineralien, Vitaminen und Aminosäuren, welche die Hefen benötigen.<br />

Durch Zentrifugation werden dann die Hefezellen gewonnen und entwe<strong>der</strong> zu komprimierten<br />

Hefewürfeln o<strong>der</strong> zur Trockenhefe weiterverarbeitet. Die Hefewürfel haben einen<br />

Wasseranteil von etwa 70 %, weshalb sie im Kühlschrank gelagert werden müssen. Durch<br />

das Mischen mit Zusatzstoffen und dem Trocknen im Vakuum auf einen Feuchtigkeitsgehalt<br />

von etwa 8 % wird die Trockenhefe hergestellt. Diese wird in luftdichten Behältern verpackt<br />

und ist somit auch ohne Kühlung längere Zeit haltbar. 289<br />

2. Stoffwechsel <strong>der</strong> Hefe<br />

Bei <strong>der</strong> Herstellung von Brot und alkoholischen Getränken macht man sich meistens die Hefe<br />

Saccharomyces cervisiae zunutze, um CO 2 o<strong>der</strong> Alkohol zu gewinnen. Wie bereits beschrieben,<br />

ist diese Art von Hefen dazu in <strong>der</strong> Lage zwei verschiedene Metabolismen durchzuführen,<br />

die Fermentation und die Atmung. So wachsen Hefen bei <strong>der</strong> Anwesenheit von<br />

Zuckern, wobei weitere Hefezellen und CO 2 (aus dem Citronensäurezyklus) entstehen: 290<br />

Hefe<br />

(1) C 12 H 22 O 11 x CO 2 + y H 2 O (+weitere Hefezellen)<br />

288 Madigan, M.T. & Martinko, J.M. (2009) S.532<br />

289 Madigan, M.T. & Martinko, J.M. (2009) S.1109<br />

290 Madigan, M.T. & Martinko, J.M. (2009) S.135<br />

221


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Hefe und Zucker<br />

Unter anaeroben Bedingungen (sauerstofffrei) geht die Hefe dann zum fermentativen Metabolismus<br />

über, wobei Alkohol und Kohlenstoffdioxid entstehen:<br />

(2) C 12 H 22 O 11<br />

Hefe<br />

x C 2 H 5 OH + y CO 2<br />

Ethanol<br />

Bei diesem fermentativen Metabolismus, in dem Alkohol entsteht, spricht man auch von <strong>der</strong><br />

alkoholischen Gärung. Auf diese Weise wird auch Wein o<strong>der</strong> Bier gewonnen:<br />

Bei <strong>der</strong> Weintraubenlese gelangen kleine Mengen von Hefezellen, die sich auf den Trauben<br />

befinden, in den Most. Während <strong>der</strong> ersten Tage wachsen die Hefezellen und durch ihre<br />

Atmung verbrauchen sie den Sauerstoff. Sobald <strong>der</strong> Sauerstoff verbraucht ist, setzt die Fermentation<br />

ein und es wird Alkohol gebildet. Dieser Übergang vom aeroben zum anaeroben<br />

Metabolismus ist sehr wichtig und es muss dafür gesorgt werden, dass keine Luft mehr an<br />

den Fermenter (das Innere des Weinfasses) gelangt, damit auch weiterhin Alkohol gebildet<br />

wird. 291<br />

In manchen Teilen <strong>der</strong> Welt, in denen es viel Zucker, jedoch wenig Öl gibt (z.B. Brasilien),<br />

wird <strong>der</strong> Alkohol für Benzin aus Zucker und Hefe gewonnen.<br />

Des Weiteren wird die Hefe als Treibmittel genutzt. Hierbei ist jedoch nicht die Produktion<br />

von Alkohol entscheidend, da dieser sich beim Backen verflüchtigt. Der entscheidende Stoff<br />

beim Backen ist das Gas CO 2 , das dem Teig Volumen verleiht.<br />

3. Auswertung des Versuchs<br />

Zu Beginn des Versuchs scheint sich in beiden Flaschen ein Gas zu entwickeln, da eine<br />

leichte Gasentwicklung an den Gärröhrchen zu erkennen ist bzw. beide Luftballons sich etwas<br />

aufblasen. Dies lässt sich dadurch erklären, dass sich durch das warme Wasserbad<br />

auch die vorhandene Luft in <strong>der</strong> Flasche erwärmt. Durch diese Erwärmung dehnt sich die<br />

Luft aus und es kommt zu dem beschriebenen Effekt.<br />

Im Laufe des Versuchs entsteht dann in <strong>der</strong> Flasche, in die ein Löffel Zucker gegeben wurde,<br />

ein Gas, das den Luftballon aufbläht, bzw. am Gärröhrchen als Luftblasen zu erkennen ist.<br />

Dies ist durch die Reaktion <strong>der</strong> Hefe mit dem Zucker zu erklären (vgl. Reaktionsgleichung<br />

(1) und (2)). So wird zunächst mit dem vorhandenen Sauerstoff ein aerober Stoffwechsel<br />

stattfinden (1), bis dieser verbraucht ist und <strong>der</strong> Metabolismus zum anaeroben Stoffwechsel<br />

übergeht (2). Bei beiden Reaktionsgleichungen entsteht das Gas Kohlenstoffdioxid, das für<br />

das Aufblähen des Luftballons verantwortlich ist.<br />

291 Madigan, M.T. & Martinko, J.M. (2009) S.135<br />

222


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Hefe und Zucker<br />

Der weiße Nie<strong>der</strong>schlag, <strong>der</strong> in dem Gärröhrchen entstanden ist, kann anhand des Kalkkreislaufes<br />

292 erläutert werden (Abb.4).<br />

Abb.4 Der Kalkkreislauf<br />

Wie man sieht, reagiert das durch die Hefepilze produzierte Kohlenstoffdioxid mit dem Calciumhydroxid<br />

zu Calciumcarbonat:<br />

Ca(OH) 2 (aq) + CO 2 (g) CaCO 3<br />

Calciumcarbonat ist mit 14 mg/L bei 20 °C 293 ein in Wasser kaum lösliches Salz, das nach<br />

<strong>der</strong> Bildung im Gärröhrchen für den weißen Nie<strong>der</strong>schlag verantwortlich ist. So dienen Calciumhydroxidlösungen<br />

dem Nachweis des Gases Kohlenstoffdioxid.<br />

In <strong>der</strong> Flasche, <strong>der</strong> kein Zucker zugegeben wurde, fällt <strong>der</strong> Kohlenstoffdioxidnachweis im<br />

Gärröhrchen negativ aus bzw. <strong>der</strong> Luftballon bläht sich nicht auf. Dies liegt daran, dass den<br />

Hefepilzen in dieser Flasche das Nahrungsmittel (<strong>der</strong> Zucker) fehlt. Aufgrund dieser „Diät“<br />

kann die Hefe auch nichts verstoffwechseln und produziert somit auch kein Kohlenstoffdioxid.<br />

292 Elborn W. & Jäckel, M. & Risch, K. T. (1998) S.222<br />

293 RÖMPP Online, Stichwort „Calciumcarbonat“ (letzter Zugriff: 08.04.2010)<br />

223


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Hefe und Zucker<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Dieser Versuch kann zu verschiedenen Themen des Lehrplans seine Anwendung finden. So<br />

kann dieser Versuch bereits in <strong>der</strong> Sekundarstufe I beim Thema „Ethanole und Alkohole“ in<br />

<strong>der</strong> Einführungsphase E2 „Einführung in die Kohlenstoffchemie“ durchgeführt werden. Des<br />

Weiteren passt dieser Versuch auch in die Qualifikationsphase Q1 „Kohlenstoffchemie I:<br />

Kohlenstoffverbindungen und ihre funktionellen Gruppen“. In diesem Themenbereich werden<br />

unter an<strong>der</strong>em die Alkanole behandelt. Eine dritte Möglichkeit zur Durchführung des Versuchs<br />

ergibt sich in <strong>der</strong> Qualifikationsphase Q 2 „Kohlenstoffchemie II: Technisch und biologisch<br />

wichtige Kohlenstoffverbindungen“. Hierbei ist das Thema Kohlenhydrate genannt, zu<br />

welchem dieser Versuch wichtige Prinzipien veranschaulicht.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Die Verwendung von Hefe und „Haushaltszucker“ macht den Versuch für die Schüler interessant,<br />

da beide Produkte aus dem Alltag bekannt sind. Die verwendeten „Chemikalien“<br />

dürften die meisten Schüler zu Hause haben o<strong>der</strong> sie sind zumindest leicht zu beschaffen.<br />

Auch den Aufbau kann man leicht improvisieren. 294 Aus diesem Grund eignet sich dieser<br />

Versuch auch sehr gut als chemische Hausaufgabe.<br />

In diesem Versuch wird ein Alkohol (Ethanol) dargestellt, wodurch <strong>der</strong> Versuch auch zum<br />

Einstieg in dieses Thema geeignet ist. Des Weiteren könnte man auch den Abbau <strong>der</strong> Kohlenhydrate<br />

durch Hefe besprechen. Dies ermöglicht auch einen fächerübergreifenden Unterricht,<br />

da das Thema Hefe/Stoffwechsel auch in <strong>der</strong> Biologie thematisiert wird.<br />

Anhand dieses Versuches kann auch <strong>der</strong> unter Umständen in <strong>der</strong> Mittelstufe behandelte<br />

Kalkkreislauf nochmals thematisiert und wie<strong>der</strong>holt werden.<br />

Literaturangaben:<br />

Elborn W. & Jäckel, M. & Risch, K.T. (Hrsg.). (1998). Chemie Heute: Sekundarbereich II<br />

(1. Auflage). Hannover: Schroedel Verlag GmbH.<br />

Madigan, M.T. & Martinko, J.M. (2009). Brock Mikrobiologie (11. Auflage). München: Pearson<br />

Education Deutschland GmbH.<br />

Madigan, M.T. & Martinko, J.M. (2009). Brock Mikrobiologie (11. Auflage). München: Pearson<br />

Education Deutschland GmbH.<br />

294 Der Versuch kann auch mit einer kleinen Flasche auf den ein Luftballon gestülpt wird durchgeführt<br />

werden.<br />

224


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Hefe und Zucker<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 14.03.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

225


Arbeitsblatt: Hefe und Zucker<br />

Datum:<br />

1. Chemischer Name für Traubenzucker<br />

2. Name des chemischen Vorgangs im Versuch (Stoffwechsel ohne Sauerstoff)<br />

3. Bezeichnung für Stoffwechselprozesse ohne Sauerstoff<br />

4. „Atemabgas“ <strong>der</strong> Hefezellen (Stoffwechsel mit Sauerstoff)<br />

5. Produkt <strong>der</strong> Reaktion von Hefe mit Zucker unter Sauerstoffausschluss<br />

6. Bezeichnung für Stoffwechselvorgänge mit Sauerstoff<br />

7. Trivialname für Saccharomyces<br />

8. Gas, Stoffwechselprozessen von Hefen aufgenommen wird<br />

9. Molekül, das aus zwei Zuckerbausteinen aufgebaut ist<br />

10. Zu dieser Art zählen auch die Hefen<br />

226


227


6. Bedeutung und Verwendung<br />

Versuchsprotokoll: Invertzucker-Creme<br />

Zeitaufwand:<br />

Vorbereitung: 5 Minuten<br />

Durchführung: 180 Minuten<br />

Abbau/Entsorgung: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Citronensäure<br />

C 6 H 8 O 7<br />

4 g 36 26 SI+SII<br />

Saccharose<br />

C 12 H 22 O 11<br />

70 g - - - SI+SII<br />

Materialien:<br />

- Heizplatte<br />

- Magnetrührer (o<strong>der</strong> Rührstab)<br />

- Petrischale<br />

- Becherglas<br />

228


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsaufbau:<br />

Versuchsprotokoll: Invertzucker-Creme<br />

1. Zugabe von Citronensäure<br />

3. Umfüllen in Petrischale<br />

120<br />

150 mL 80<br />

40<br />

2. Erwärmen<br />

Citronensäure<br />

Saccharose-Lösung<br />

Abb.1 Aufbau des Versuchs<br />

Durchführung:<br />

1. In einem Becherglas werden 70 g Saccharose in 100 mL Wasser gelöst.<br />

2. Zu dieser Lösung werden nun 40 mL einer 10%igen Zitronensäure-Lösung gegeben.<br />

3. Die Lösung wird anschließend bei 80-90 °C so lange erhitzt, bis die Lösung gelb und<br />

leicht zähflüssig wird (wie Honig aus dem Supermarkt).<br />

4. Nun kann <strong>der</strong> „Kunsthonig“ auf die Petrischale gegossen werden.<br />

Wird <strong>der</strong> Versuch nicht im Labor durchgeführt, kann <strong>der</strong> „Honig“ auch verzehrt werden. 295<br />

295 S. hierzu: Arbeitsblatt: Chemische Hausaufgabe: Kunsthonig<br />

229


III. Experimenteller Teil<br />

Beobachtung:<br />

Versuchsprotokoll: Invertzucker-Creme<br />

Abb.2 Beobachtung des Versuchs<br />

Die Lösung färbt sich durch das Erwärmen zunehmend gelblich. Des Weiteren nimmt auch<br />

die Viskosität <strong>der</strong> Lösung zu, bis am Ende des Versuchs <strong>der</strong> viskose, gelbe „Kunsthonig“<br />

entstanden ist.<br />

Entsorgung:<br />

Der entstandene „Honig“ kann in den Ausguss o<strong>der</strong> in den Hausmüll entsorgt werden.<br />

230


III. Experimenteller Teil<br />

Auswertung:<br />

Versuchsprotokoll: Invertzucker-Creme<br />

1. Chemische Vorgänge des Versuchs<br />

In diesem Versuch wird durch die Zugabe von Citronensäure zur Saccharose-Lösung die<br />

Saccharose hydrolytisch gespalten. Durch diese Hydrolyse wird ein Saccharose-Molekül in<br />

ein Molekül Glucose und ein Molekül Fructose gespalten (Abb.3). Das dabei entstehende<br />

äquimolare Gemisch von Glucose und Fructose wird auch als Invertzucker bezeichnet, da<br />

bei <strong>der</strong> Spaltung <strong>der</strong> Saccharose eine Inversion des optischen Drehwerts <strong>der</strong> Lösung stattfindet.<br />

296<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

O H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

Saccharose<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

+ H +<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

O +<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O + H<br />

H<br />

HO<br />

+<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H2O<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

C + H<br />

+<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

CH 3<br />

H<br />

- H +<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

+<br />

HO<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

-D-Glucose<br />

-D-Fructose<br />

Abb.3 Reaktionsmechanismus <strong>der</strong> säurekatalytischen Saccharosespaltung<br />

296 Vgl. hierzu Versuchsprotokoll: Polarimetrische Untersuchung von Saccharose<br />

231


III. Experimenteller Teil<br />

2. Honig 297<br />

Versuchsprotokoll: Invertzucker-Creme<br />

2.1 Herstellung und Zusammensetzung<br />

Honig ist ein stark süßschmeckendes Substanzgemisch, das von Honigbienen erzeugt wird.<br />

Dabei verarbeiten diese Bienen Nektar von Blüten (Blüten o<strong>der</strong> Nektarhonig), Assimilationsabson<strong>der</strong>ungen<br />

von Blättern (Blatthonig) o<strong>der</strong> Blattausscheidungen (Honigtauhonig). Die<br />

Honigbereitung beginnt dabei beim Sammeln von Blütenpollen, Nektar und Honigtau in <strong>der</strong><br />

Sammelblase <strong>der</strong> Sammelbiene und wird dann von <strong>der</strong> Arbeitsbiene im Bienenstock fortgesetzt.<br />

Dabei umfasst die Honigproduktion folgende Stufen:<br />

1. Eindicken des Nektars und Zunahme des Invertzuckers. Dies geschieht durch Säuren<br />

des Ausgangsmaterials und des Bienenkörpers sowie durch Enzyme <strong>der</strong> Biene. Des<br />

Weiteren findet eine Isomerisierung von Glucose zu Fructose im Bienenmagen statt.<br />

2. Aufnahme von Eiweißstoffen aus Pflanzen und <strong>der</strong> Biene sowie von Säuren aus dem<br />

Bienenkörper.<br />

3. Aufnahme von Mineralstoffen, Vitaminen und Aromastoffen aus dem Futter<br />

4. Aufnahme von Enzymen aus <strong>der</strong> Speicheldrüse und <strong>der</strong> Honigblase <strong>der</strong> Bienen.<br />

5. Wenn <strong>der</strong> Wassergehalt <strong>der</strong> Honigmasse auf etwa 16-19 % gesunken ist, wird die<br />

Zelle mit einem Wachsdeckel verschlossen.<br />

6. In <strong>der</strong> Zelle findet eine weitere Reifung des Honigs statt. Vor allem die Inversion des<br />

Zuckers.<br />

Das Eindicken des Nektars und die Zunahme des Invertzuckers (Punkt 1) finden statt, indem<br />

zunächst die Sammelbiene den Inhalt <strong>der</strong> Honigblase herauswürgt. Dieser Inhalt wird von<br />

den Stockbienen gefressen und erneut in die Wabe erbrochen. Dieses Fressen und erbrechen<br />

wie<strong>der</strong>holt sich mehrmals, wobei <strong>der</strong> Wassergehalt verringert wird und das Speichelenzym<br />

Invertase die Saccharose in Fructose und Glucose spaltet.<br />

Honig stellt im Wesentlichen eine konzentrierte wässrige Lösung von Invertzucker dar,<br />

enthält aber daneben eine sehr komplexe Mischung verschiedener Kohlenhydrate und außerdem<br />

Aminosäuren, organische Säuren, Mineralstoffe, Aromastoffe, Pigmente, Wachse,<br />

Pollenkörner und weitere Inhaltsstoffe (s. Abb.6).<br />

Der Wassergehalt von Honig sollte dabei unter 20% gehalten werden, da sonst eine Gärung<br />

durch osmophile Hefen möglich ist. Ab einem Wassergehalt von < 17,1 % ist eine solche<br />

Gefahr nicht mehr gegeben.<br />

297 Belitz, H.-D. & Grosch, W. & Schieberle, P. (2008) S.912ff.<br />

und Sticher, O. & Hänsel, R.(2007) S.505ff.<br />

232


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Invertzucker-Creme<br />

Abb.4 Zusammensetzung von Honig<br />

2.2 Hintergrundwissen: Honig<br />

Die Verwendung von Honig geht in prähistorische Zeiten zurück. So spielte im Altertum sowohl<br />

<strong>der</strong> Bienenwachs als auch <strong>der</strong> Bienenhonig bei vielen Kulturvölkern eine wichtige Rolle.<br />

Honig wurde Verstorbenen als Grabbeilage (Seelenspeise) gegeben und auch im Alten Testament<br />

wird ein wohlhabendes Land erwähnt, „in dem Milch und Honig fließt“. Honig war ein<br />

geschätztes Süßungsmittel, wurde aber auch als Heilmittel verwendet, das bereits von Aristoteles<br />

empfohlen wurde. Im Mittelalter galt Honig als hervorragendes Stärkungsmittel und<br />

bis zur Entdeckung des Rohrzuckers war Honig das einzige Süßungsmittel <strong>der</strong> Welt.<br />

Neben seiner Verwendung als Speisehonig wird Honig auch zum Backen (Honigkuchen etc.)<br />

und zur Herstellung von alkoholischen Getränken (Honiglikör, Bärenfang, Met) verwendet.<br />

Des Weiteren wird Honig zur Aromatisierung von Tabakwaren verwendet sowie in <strong>der</strong> Medizin<br />

in reiner Form o<strong>der</strong> in Zubereitung verordnet (Honigmilch, Fenchelhonig).<br />

Deutsche sind mit einem pro Kopf-Verbrauch von etwa 1,4 kg Honig, das Land mit dem<br />

höchsten Honigverzehr. Dabei werden etwa 80 % des benötigten Honigs importiert.<br />

Eine Biene besucht bis zu 1000 Blüten um die Honigblase mit etwa 70 mg Nektar zu füllen.<br />

Zur Produktion von 1 kg Honig ist das Sammeln von 3 kg Nektar nötig, was in etwa 40.000<br />

Sammelflüge mit einem Besuch von mehreren Millionen Blüten notwendig macht.<br />

233


III. Experimenteller Teil<br />

3. Invertzucker-Creme (Kunsthonig) 298<br />

Versuchsprotokoll: Invertzucker-Creme<br />

„Unter Invertzuckercreme versteht man aus mehr o<strong>der</strong> weniger stark invertierter Saccharose<br />

(Rüben- o<strong>der</strong> Rohrzucker) mit o<strong>der</strong> ohne Verwendung von Stärkezucker o<strong>der</strong> Stärkesirup<br />

hergestellte, aromatisierte, in Aussehen, Geruch und Geschmack dem Honig ähnliche Erzeugnisse,<br />

die von ihrer Herstellung her organische Nichtzuckerstoffe, Mineralstoffe und<br />

Saccharose sowie stets Hydroxymethylfurfural enthalten.“ 299<br />

Die Invertzucker-Creme wird meist säurehydrolytisch (durch Salz-, Schwefel-, Phosphor-,<br />

Kohlen-, Ameisen-, Milch-, Wein-, und Citronensäure) o<strong>der</strong> seltener auch enzymatisch durch<br />

Invertase aus einer 75%igen Saccharose-Lösung gewonnen. 300 Nach Ablauf <strong>der</strong> Reaktion<br />

wird <strong>der</strong> Säurezusatz durch Zugabe von Natriumcarbonat o<strong>der</strong> -hydrogencarbonat, Ätzkalk<br />

u.a. neutralisiert. Der entstandene Invertzuckersirup wird nun noch aromatisiert. Dies geschieht<br />

auch teilweise mit stark schmeckenden Honigen, ansonsten durch den Zusatz von<br />

Farb- und Aromastoffen.<br />

Verwendet wird Invertzucker-Creme als Brotaufstrich sowie in <strong>der</strong> Herstellung von Backwaren<br />

und Süßigkeiten, wie beispielsweise Lebkuchen, Printen und Bonbons.<br />

Der frühere Name „Kunsthonig“ ist heute nicht mehr zulässig.<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auf die Reaktionen<br />

<strong>der</strong> Kohlenhydrate und die Bedeutung und Verwendung von Kohlenhydraten eingegangen<br />

werden.<br />

Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist relativ gering, die Durchführung ist einfach und<br />

auch die verwendeten Chemikalien müssten an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Laut „Hess-<br />

Giss“-Datenbank dürfen alle verwendeten Chemikalien uneingeschränkt von den Schülern<br />

verwendet werden, so dass dieser Versuch auch als Schülerversuch durchgeführt werden<br />

kann. Des Weiteren ist dieser Versuch auch als chemische Hausaufgabe denkbar, da alle<br />

verwendeten Chemikalien im Supermarkt zu erwerben sind. So kann dieser Versuch von den<br />

298 Nach: RÖMPP Online, Stichwort „Invertzuckercreme“ (letzter Zugriff 25.04.2010)<br />

und Belitz, H-D. & Grosch W. & Schieberle P. (2008) S.919<br />

299 Belitz, H-D. & Grosch, W. & Schieberle, P. (2008) S.919<br />

300 Reaktion: siehe 1. Chemische Vorgänge des Versuchs<br />

234


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Invertzucker-Creme<br />

Schülern zu Hause durchgeführt werden. Das Produkt, <strong>der</strong> Invertzucker, kann dann auch<br />

von den Schülern verzehrt werden. 301<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Durch diesen Versuch kann den Schülern die Spaltung von Saccharose am Beispiel eines<br />

Naturproduktes, dem Honig, gezeigt werden. Die synthetische Nachbildung des Honigs aus<br />

Saccharose ist dabei ein Versuch, <strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Lebenswirklichkeit stammt. So können Schüler<br />

zu Hause bestimmt ein Lebensmittel mit dem Inhaltsstoff Invertzucker-Creme (o<strong>der</strong> Glucose/Fructose-Sirup)<br />

finden. Das Ergebnis des Versuchs ist am schönsten, wenn <strong>der</strong> Versuch<br />

nicht im Labor, son<strong>der</strong>n mit lebensmittelgeeigneten Materialien durchgeführt wird. In<br />

diesem Falle kann <strong>der</strong> Honig verzehrt werden, was den Versuch für die Schüler interessanter<br />

macht.<br />

Literaturangaben:<br />

Belitz, H.-D. & Grosch, W. & Schieberle, P. (2008). Lehrbuch <strong>der</strong> Lebensmittelchemie<br />

(6.Auflage). Berlin Heidelberg: Springer-Verlag.<br />

Schwedt, G. (2003). Experimente mit Supermarktprodukten- eine chemische Warenkunde<br />

(2.Auflage). Weinheim: Wiley-VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Sticher, O. & Hänsel, R.(2007). Pharmakognosie-Phytopharmazie (8.Auflage). Berlin Heidelberg:<br />

Springerverlag<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 14.03.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb.4: Belitz, H.-D. & Grosch, W. & Schieberle, P. (2008) S.914<br />

Alle an<strong>der</strong>en Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

301 S. Arbeitsblatt<br />

235


Chemische Hausaufgabe: Herstellung von „Kunsthonig“<br />

Herstellung von „Kunsthonig“<br />

Benötigte Chemikalien:<br />

- Zitronensäure<br />

(Zitronensäure bekommst du in im Supermarkt o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Apotheke!)<br />

- Saccharose ( <strong>der</strong> „gewöhnliche“ Haushaltszucker)<br />

Benötigte Materialien:<br />

- Kochtopf<br />

- Teelöffel<br />

- Löffel<br />

- Herd<br />

- Küchenwaage<br />

- Messbecher<br />

Durchführung:<br />

1. Löse in einem Kochtopf 250 g Zucker in 100 ml Wasser.<br />

2. Gebe etwa einen halben Löffel Zitronensäure in die Zuckerlösung.<br />

3. Erwärme die Lösung auf <strong>der</strong> Herdplatte. Rühre die Lösung dabei mit einem Kochlöffel<br />

um.<br />

4. Wenn die Lösung gelb und zähflüssig geworden ist (wie <strong>der</strong> Honig im Supermarkt),<br />

kannst du den Topf von <strong>der</strong> Herdplatte nehmen.<br />

5. Nach dem Abkühlen kann <strong>der</strong> Honig gegessen werden.<br />

Guten Appetit!<br />

236


Versuchsprotokoll:<br />

Alginate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau:<br />

10 Minuten<br />

Durchführung: 60 Minuten<br />

Entsorgung/Abbau: 10 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Guarkernmehl 0,95 g - - - SI+SII<br />

Natriumalginat 1,9 g - - - SI+SII<br />

Schuleinsatz<br />

Calciumchlorid-<br />

Lösung (w=0,1)<br />

[CaCl 2 *2H 2 O]<br />

150 mL 36 22-24 SI+SII<br />

Materialien:<br />

- Paprika - Magnetstab zur Entfernung des Rührfisches<br />

- Mörser mit Pistill - Zerstäuber<br />

- Messer - Petrischale o<strong>der</strong> Kristallisierschale<br />

- Magnetrührer mit Heizplatte - Bechergläser<br />

- Haushaltssieb<br />

- Haushaltsmixer<br />

- Polyethylen-Tropfflaschen<br />

- Waage<br />

- Rührfisch<br />

- Bechergläser<br />

237


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

Versuchsaufbau:<br />

3.Mit<br />

besprühen<br />

CaCl 2 -Lösung<br />

1. Mischen <strong>der</strong> beiden<br />

Komponenten<br />

2. Überführen in<br />

die Petrischale<br />

4. Mit CaCl 2 -Lösung<br />

übergießen<br />

Paprika-Konzentrat Hydrokolloid-Sol CaCl 2 -Lösung<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung: 302<br />

I. Herstellung des Paprika-Konzentrats:<br />

1. Zur Herstellung des Paprikakonzentrats wird zunächst eine Paprika mit dem Messer in<br />

kleine Stücke geschnitten und anschließend in einem Becherglas weich gekocht.<br />

2. Die weichen Paprikastücke werden nun im Haushaltsmixer zu einem Brei zerkleinert.<br />

3. Soll diese Masse mehrere Tage haltbar sein, so muss sie im Kühlschrank gelagert werden.<br />

Falls die Konsistenz dieser Masse zu zähflüssig ist, so kann noch etwas Wasser<br />

hinzugefügt werden.<br />

II.<br />

Herstellung des Hydrokolloid-Sols:<br />

1. Zur Herstellung des Hydrokolloid-Sols werden in einem Becherglas (250 mL, niedrige<br />

Form) 100 mL entionionisiertes Wasser unter Verwendung eines Magnetrührers und eines<br />

Rührfisches auf eine Temperatur von 70 °C erwärmt.<br />

302 Gerstner, E. & Marburger, A. (2000) S.28<br />

238


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

2. In <strong>der</strong> Zwischenzeit werden in einem Mörser 1,9 g Natriumalginat und 0,95 g Guarkernmehl<br />

eingewogen und mit dem Pistill gründlich verrieben.<br />

3. Wenn die gewünschte Temperatur des Wassers erreicht ist, wird die Heizung des Magnetrührers<br />

abgestellt und das Hydrokolloidgemisch langsam unter Zuhilfenahme des<br />

Haushaltssiebs portionsweise in das erwärmte entionisierte Wasser gegeben. Während<br />

dieses Vorgangs sollte mit dem Rührfisch ein starker Vortex erzeugt werden, damit sich<br />

das Gemisch auch vollständig löst. Das Gemisch muss so lange gerührt werden, bis sich<br />

die Feststoffe vollständig gelöst haben, was auch durch kräftiges Rühren des Sols mit einem<br />

Glasstab beschleunigt werden kann.<br />

III.<br />

Herstellung restrukturierter Paprikastreifen:<br />

1. Zur Herstellung <strong>der</strong> restrukturierten Paprikastreifen wiegt man 80 g des Hydrokolloid-Sols<br />

und 20 g des Paprika-Konzentrats in ein Becherglas ein.<br />

2. Das Gemisch wird nun mit einem Glasstab kräftig gerührt und anschließend in eine Petrischale<br />

überführt.<br />

3. Die Parikamasse wird jetzt mit einem Zerstäuber, in dem sich eine 1 molar Calciumchlorid-Lösung<br />

befindet, eingesprüht (etwa 5 Sprühstöße) und dann 10 Minuten stehen<br />

gelassen.<br />

4. Nach diesen 10 Minuten wird das Paprika-Alginat-Calcium-Gel mit 150 mL einer 10 prozentigen<br />

Calciumchlorid-Lösung übergossen. In dieser Lösung bleibt die Masse für eine<br />

halbe Stunde.<br />

5. Die entstandene feste Masse kann nun mit einem Messer in Streifen geschnitten werden.<br />

Beobachtung:<br />

Kurz nach dem Besprühen<br />

Am Ende <strong>der</strong> Reaktion<br />

239


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

Abb. 2,3+4 Versuchsbeobachtung<br />

Durch die Zugabe des Hydrokolloidgemisches zum erwärmten Wasser steigt die Viskosität<br />

<strong>der</strong> Flüssigkeit. Wenn das gesamte Gemisch hinzugegeben wurde, ist eine zähflüssige Masse<br />

entstanden.<br />

Nachdem das Paprika/Hydrokolloid-Gemisch mit Calciumchlorid-Lösung besprüht wurde,<br />

zieht sich die Masse zusammen. Diese Kontraktion wird nach <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> Calciumchlorid-Lösung<br />

stärker.<br />

Am Ende <strong>der</strong> Reaktion ist eine schnittfeste Masse entstanden, aus <strong>der</strong> „Paprikastreifen“ geschnitten<br />

werden können.<br />

Entsorgung:<br />

Die Lösungen können in den Ausguss und die restrukturierten Paprikastreifen in den Hausmüll<br />

entsorgt werden.<br />

240


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

Auswertung:<br />

1. Alginsäuren und Alginate 303<br />

Alginsäure ist ein Gemisch von linearen Polyuronsäuren, das aus wechselnden Anteilen von<br />

β-D Mannuronsäure und (1,4)-α-L-Guluronsäure besteht (Abb.5), wobei <strong>der</strong> Polimerisationsgrad<br />

zwischen 1000 und 3000 liegt.<br />

O HOOC<br />

OH<br />

COOH HO<br />

OH OH HO<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

COOH<br />

O OH<br />

OH OH<br />

HO<br />

HOOC<br />

HO<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

-L-Guluronsäure<br />

-D-Mannuronsäure<br />

Abb.5 Polyuronsäuren in Sessel- und Haworth- Schreibweise<br />

Diese beiden Bausteine liegen in <strong>der</strong> Alginsäure teilweise als Blockpolymere mit nur einem<br />

Uronsäuretyp vor. In diesem Falle spricht man bei <strong>der</strong> Mannuronsäure von MM-Blöcken, die<br />

aus β-D-(1,4)-verknüpften Mannuronsäure-Monomeren bestehen (Abb.6). Bei <strong>der</strong> Guluronsäure<br />

spricht man von GG-Blöcken, in denen die α-L-Guluronsäuremonomere (1,4)-<br />

verknüpft sind (Abb.7). Teilweise liegen die Uronsäuretypen auch in einer alternierenden<br />

Sequenzpolymer (MG-Block) vor, wobei beide Uronsäuretypen zu etwa gleichen Anteilen<br />

statistisch verteilt sind (Abb.8).<br />

H<br />

O<br />

M<br />

4<br />

O O<br />

COOH<br />

1<br />

OH OH<br />

M<br />

O<br />

COOH<br />

OH OH<br />

OH<br />

n<br />

H<br />

O<br />

HO<br />

M<br />

HOOC<br />

OH<br />

O<br />

1<br />

HO<br />

O<br />

4<br />

HOOC<br />

M<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

n<br />

1,4-verknüpfte -Mannuronsäure<br />

Abb.6 MM-Block in Haworth- und Sesselschreibweise<br />

303 Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S.632ff. und Marburger, A. (2003) S.7ff.<br />

241


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

G G G<br />

H<br />

O<br />

G<br />

O<br />

COOH<br />

OH OH<br />

4<br />

O<br />

1<br />

O<br />

COOH<br />

OH OH<br />

OH<br />

n<br />

H<br />

HOOC<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

1<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

O 4<br />

HOOC<br />

OH<br />

OH<br />

n<br />

1,4-verknüpfte -L-Guluronsäure<br />

Abb.7 GG-Block in Haworth- und Sesselschreibweise<br />

H<br />

M<br />

COOH 4<br />

O O<br />

OH 1<br />

OH<br />

O<br />

G M G<br />

O<br />

COOH<br />

OH OH<br />

OH<br />

n<br />

H<br />

O<br />

HO<br />

HOOC<br />

OH<br />

O<br />

1<br />

O<br />

4<br />

HOOC<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

n<br />

alternierende Sequenz<br />

Abb.8 MG-Block in Haworth-und Sesselschreibweise<br />

Die Primärstruktur <strong>der</strong> Alginsäuren besteht somit aus periodischen Sequenzen (MM-und GG-<br />

Blöcke), die von aperiodischen Sequenzen (MG-Blöcke) unterbrochen werden. Das Verhältnis<br />

von Polymannuronsäure, Polyguluronsäure und dem alternierenden Segment kann dabei<br />

je nach Algenart variieren.<br />

Guluronsäure ist mit einem pK a -Wert von 3,65, die etwas stärkere Säure als Mannuronsäure<br />

mit einem pK a -Wert von 3,38. Aufgrund ihrer pK a -Werte liegen in Lösung die Carboxyl-<br />

Gruppen <strong>der</strong> Alginsäure größtenteils als Carboxylat-Anion vor.<br />

242


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

In den Zellwänden kommen die Uronsäuren in dicht gepackten Strängen vor, wobei die<br />

Carboxylat-Gruppen <strong>der</strong> Säuren über zweiwertige Kationen (Mg 2+ , Ca 2+ ) miteinan<strong>der</strong> verknüpft<br />

sind. In dieser Verknüpfung <strong>der</strong> verschiedenen Polyuronsäuren in den Zellwänden <strong>der</strong><br />

Algen liegt unter an<strong>der</strong>em die <strong>der</strong>en Festigkeit und Flexibilität begründet, die den extremen<br />

mechanischen Belastungen durch Meeresströmungen und Wellenbewegungen standhalten.<br />

2. Gelbildung von Natriumalginat 304<br />

Alginsäure ist in Laugen löslich. In siedendem Wasser hingegen ist Alginsäure kaum, in organischen<br />

Lösungsmitteln und kaltem Wasser praktisch unlöslich. Alginsäure kann jedoch<br />

unter Quellung das 200- bis 300fache an Masse aufnehmen. Im Gegensatz zur Alginsäure<br />

löst sich Natriumalginat langsam in Wasser und es kommt zur Ausbildung eines Sols.<br />

Wie man den Konformationsformeln entnehmen kann, unterscheiden sich die verschiedenen<br />

Sequenzvarianten in ihrer räumlichen Struktur, was entscheidend für die Fähigkeit zur Bildung<br />

von Gelen ist. Durch die Anwesenheit von mehrwertigen Kationen können sich die<br />

GG-Ketten parallel anlagern und somit geordnete Tertiärstrukturen ausbilden. Durch die biaxiale<br />

Verknüpfung <strong>der</strong> Guluronateinheiten kommt es zur starken Faltung <strong>der</strong> GG-Blöcke, die<br />

dazu führt, dass „Höhlen“ entstehen, die in etwa dem Durchmesser eines Ca 2+ - Kations entsprechen<br />

(Abb.9). Man spricht von <strong>der</strong> sogenannten „egg box type“-Struktur, da sich ähnlich<br />

einem Eierkarton durch die Faltung Hohlräume ergeben, in die sich Kationen einlagern und<br />

die elektrostatische Abstoßung <strong>der</strong> anionischen Ketten kompensieren (Abb.10,11,12). Es<br />

wird davon ausgegangen, dass innerhalb eines solchen Hohlraumes ein Ca 2+ -Kation von<br />

insgesamt 10 Sauerstoffatomen koordinativ gebunden wird (Abb.9).<br />

O<br />

O<br />

-<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

Ca 2+<br />

H<br />

O<br />

O<br />

1 4<br />

O O -<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

n<br />

Die fünf Sauerstoffatome innerhalb eines<br />

Gulurunat-Dimers, die an <strong>der</strong> koordinativen<br />

Bindung beteiligt sind, sind rot hervorgehoben.<br />

Abb.9 Einlagerung eines Calcium-Ions<br />

304 Sticher, O. &Hänsel, R. (2007) S.635ff und Marburger, A. (2003) S.19ff<br />

243


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

Abb.10,11 +12 „Egg box“-Modell<br />

Die Konformation <strong>der</strong> MM- und MG-Blöcke erlaubt nicht eine solche parallele Anordnung <strong>der</strong><br />

anionischen Ketten, son<strong>der</strong>n sie führen zu einer gestreckten Anordnung, weshalb man auch<br />

von einer „ribbon type“(eng. bandartigen)-Konformation spricht. Die aggregierten Zonen<br />

durch die „egg Box junctions“ werden von den ungeordneten MM-Blöcken und MG-Blöcken<br />

unterbrochen, wodurch große Hohlräume entstehen, in die große Mengen Wasser eingelagert<br />

werden kann (Abb.13).<br />

Abb.13 Entstehung von Hohlräumen durch die „Egg box“- und „ribbon“-type Konformation<br />

244


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

3. Verwendung von Alginsäure und Alginaten 305<br />

Alginsäuren und Alginate werden unter an<strong>der</strong>em aufgrund ihrer Sol- und Geleigenschaften<br />

und ihrer suspensions- und emulsionsstabilisierenden Wirkung in sehr vielen Bereichen verwendet.<br />

In <strong>der</strong> Lebensmittelindustrie wird etwa ein Drittel <strong>der</strong> jährlichen Weltproduktion als Dickungsmittel,<br />

Gelbildner, Suspensions- und Emulsionsstabilisator o<strong>der</strong> Schutzkolloid eingesetzt.<br />

Alginate werden auch in einem relativ neuen Bereich <strong>der</strong> Lebensmitteltechnologie verwendet,<br />

<strong>der</strong> sogenannte Restrukturierung von Lebensmitteln. Unter Restrukturierung versteht<br />

man die Formung von Früchten, Fleisch, Fisch o<strong>der</strong> Gemüse- Konzentraten. Die Vorteile<br />

dieser Restrukturierung ist nun die mögliche Verwendung von Fleisch-, Fisch-, Gemüseund<br />

Obstresten, was zur Senkung <strong>der</strong> Produktionskosten führt. Des Weiteren ergibt sich<br />

durch die Einflussnahme auf die Form, Größe und mechanischen Eigenschaften eine bessere<br />

prozesstechnische Handhabung.<br />

Ein Beispiel hierfür ist die in diesem Versuch durchgeführte Restrukturierung von Paprikastreifen.<br />

So musste früher die Paprika in kleine Stücke geschnitten werden, um dann mit <strong>der</strong><br />

Hand in die einzelnen Oliven eingebracht zu werden. Durch die Restrukturierung kann die<br />

Paprikapaste von Maschinen eingespritzt und dann durch Calciumchlorid-Lösung gehärtet<br />

werden (Abb.14,15). Dabei gelten die verwendeten Alginate als gesundheitlich unbedenklich.<br />

Wenn Natriumalginat zur Herstellung von Lebensmitteln verwendet wird, so wird das Produkt<br />

mit dem Zusatzstoff E 401 deklariert, während Guarkernmehl mit E 412 deklariert werden<br />

muss (Abb.16).<br />

Abb.14+15 Olive mit Paprikapaste<br />

305 Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S.636ff. und Marburger, A. (2003) S. 56ff.<br />

245


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

Natriumalginat<br />

Guarkernmehl<br />

Abb.16 Zutatenliste <strong>der</strong> „Oliven mit Paprikapaste“<br />

Weitere Anwendungsbeispiele sind die Stabilisation von Mayonnaise, Speiseeis, Salatdressings,<br />

Bierschaumkronen und Tiefkühlkost.<br />

In <strong>der</strong> pharmazeutischen Technologie werden Alginate unter an<strong>der</strong>em aufgrund ihrer Unlöslichkeit<br />

und ihres ausgeprägten Quellungsvermögens als Tablettensprengmittel verwendet.<br />

Auch in <strong>der</strong> Kosmetikindustrie werden Alginate zur Stabilisation von Cremes (Zahncreme),<br />

Bestandteil von Haarfestigern und Prothesehaftmitteln sowie als Trägerstoff von Aromen<br />

verwendet.<br />

4. Hintergrundinformation: Algen 306<br />

Algen sind eine artenreiche und auch sehr vielgestaltige Pflanzengruppe, die schon seit dem<br />

Präkambium existiert. Die meisten Algen sind in natürlichen Gewässern beheimatet und mit<br />

19.500 Arten repräsentieren sie etwa 90 % <strong>der</strong> maritimen Pflanzenwelt. Die Formenvielfalt<br />

<strong>der</strong> Algen reicht von 1 μm großen Einzellern bis hin zu den uns als Tang (z.B. Seetang) geläufigen<br />

hoch entwickelten Rot- und Braunalgen. Die für pharmazeutischen Zwecke relevanten<br />

Vertreter <strong>der</strong> Algen sind nur unter den Rotalgen, den Braunalgen und den Kieselalgen zu<br />

finden. Dabei sind die Rot- und Braunalgen aufgrund ihrer Phycokolloide (s.u.) und die Kieselalgen<br />

aufgrund ihrer Kieselsäureschalen von Interesse.<br />

Braunalgen<br />

Die Braunalgen bilden eine Klasse, die aus elf Ordnungen und 250 Gattungen mit 1500-2000<br />

Arten besteht. Der Großteil dieser Klasse sind Meeresalgen, die am meisten in den gemäßigten<br />

und kälteren Teilen des Pazifiks vorkommen. Braunalgen sind mit Haftfäden o<strong>der</strong> -<br />

scheiben an Steinen o<strong>der</strong> Ähnlichem befestigt. In den Gezeitenzonen <strong>der</strong> Felsenküsten bilden<br />

sie üppige Vegetationen (beispielsweise die unterseeischen Wäl<strong>der</strong> an amerikanischen<br />

306 Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S.629ff.<br />

246


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

Pazifikküsten) und sind ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems. Manche Arten <strong>der</strong> Braunalgen<br />

gehören mit einer Länge von bis zu 60 m, einem Wachstum von etwa 30 cm pro Tag<br />

und einem Gewicht von mehreren Tonnen zu den größten Pflanzen unseres Planeten.<br />

Rotalgen<br />

Rot- und Braunalgen produzieren jährlich etwa 350 Millionen Tonnen Biomasse und werden<br />

zunehmend wirtschaftlich genutzt. So werden aus den Algen Alginsäure, Agar und Carrageenan<br />

gewonnen. Vor allem in Asien dienen Algen auch als Nahrungsmittel. In Europa<br />

spielen die Algen als Nahrungsmittel nahezu keine Rolle, hier werden die Algen jedoch in <strong>der</strong><br />

Landwirtschaft als Futtermittel für Tiere und als Düngemittel verwendet. Neben den Wildsammlungen<br />

dieser Algen spielt auch die Kultivierung dieser Algen eine zunehmende Rolle,<br />

wobei die Bedeutung mit einer Jahresproduktion von etwa 10 Millionen Tonnen momentan<br />

noch sehr gering ist.<br />

Wie die Landpflanzen, werden auch Algen im großen Umfang sowohl als Nahrungsmittel für<br />

Mensch und Tier als auch als Düngemittel verwendet.<br />

5. Guarkernmehl 307<br />

Guarkernmehl, auch Guarmehl o<strong>der</strong> Guargummi genannt, ist ein weißes bis grauweißes<br />

Pulver, das durch Mahlen <strong>der</strong> Samen des in Indien beheimateten Baumes Cyamopsis tetragonolobus<br />

gewonnen wird. Der lösliche Hauptbestandteil des Guarkernmehls ist das Guaran,<br />

dass sich aus β-(1,4)-verknüpften D-Mannopyranose-Einheiten zusammensetzt, die<br />

zusätzlich in einer Seitenkette mit D-Galaktopyranose α-(1,6) verknüpft sind. Dabei kommt<br />

jeweils eine Galactoseeinheit auf zwei Mannose-Einheiten (Abb.17,18)<br />

CH 2 OH<br />

HO<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

CH 2<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

CH 2 OH<br />

H<br />

n<br />

O<br />

Abb. 17 Struktur des Guarkernmehls in <strong>der</strong> Haworth-Projektion<br />

307 RÖMPP Online, Stichwort „Guarmehl“ (letzter Zugriff 02.04.2010)<br />

247


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

n<br />

Abb.18 Struktur des Guarkernmehls in <strong>der</strong> Sessel-Projektion<br />

Guarkernmehl ist ein Hydrokolloid (Verdickungsmittel) und quillt in Wasser auf. Dabei hat<br />

Guarmehl etwa die achtfache Verdickungskraft <strong>der</strong> Stärke. Im Jahr werden etwa 70.000-<br />

80.000 t Guarkernmehl produziert, wovon etwa 25.000 t in <strong>der</strong> Lebensmittelindustrie eingesetzt<br />

werden. So wird Guarkernmehl Käse zugesetzt, um dadurch das Wasserbindungsvermögen<br />

zu steigern. Des Weiteren wird Guarkernmehl in verschiedenen Eissorten zur Verhin<strong>der</strong>ung<br />

<strong>der</strong> Zuckerkristallisation, bei Getränken zur Verbesserung <strong>der</strong> Vollmundigkeit, in<br />

<strong>der</strong> Papierindustrie zur Verbesserung <strong>der</strong> Zug- und Reißfestigkeit des Papiers und in <strong>der</strong><br />

pharmazeutischen Industrie als Bindemittel für Cremes und Salben eingesetzt.<br />

Guarmehl kann vom menschlichen Organismus nicht verdaut werden, weshalb es auch in<br />

kalorienreduzierten Lebensmittel als Stärkeersatz eingesetzt wird.<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf Bedeutung<br />

und Verwendung, nachwachsende Rohstoffe und modifizierte Naturprodukte eingegangen<br />

werden.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist relativ gering, und laut „HessGiss“-Datenbank<br />

dürfen alle verwendeten Chemikalien uneingeschränkt von den Schülern verwendet werden.<br />

Aus diesem Grund kann dieser Versuch als Schülerversuch durchgeführt werden. Dabei ist<br />

die Dauer des Versuchs relativ lange und <strong>der</strong> Versuch muss auch intensiv durch die Lehrkraft<br />

vorbereitet werden. Des Weiteren sind sowohl Natriumalginat, als auch Guarkernmehl<br />

nicht an je<strong>der</strong> Schule vorhanden.<br />

248


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Restrukturierte Paprikastreifen<br />

Dieser Versuch ist sehr schön anzusehen und er liefert ein eindrucksvolles Ergebnis, was die<br />

Schüler für diesen Versuch begeistern dürfte. Auch <strong>der</strong> Realitätsbezug ist durch die industrielle<br />

Anwendung am Beispiel <strong>der</strong> Olive mit Paprikapaste gegeben. Das Prinzip <strong>der</strong> Gelbildung<br />

dürfte für die Schüler nachvollziehbar sein, was durch das Eierkarton-Modell unterstützt<br />

werden kann. Aus diesem Grund können dieser Versuch und die sich dahinter verbergende<br />

Chemie zum Verständnis über den Aufbau und die Vielseitigkeit von Polysacchariden beitragen.<br />

Literaturangaben:<br />

Gerstner, E. & Marburger, A.(2000). Alginate – Vielseitig verwendbare Polysaccharid-<br />

Derivate aus Braunalgen. Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaften-Chemie, 49(6), S.22-30<br />

Marburger, A.(2000). Alginate in <strong>der</strong> Medizin. Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaft-Chemie. 51 (5)<br />

S.27-35.<br />

Marburger, A.(2003). Alginate und Carrageenane-Eigenschaften, Gewinnung und Anwendungen<br />

in Schule und Hochschule. Dissertation, Philipps-Universität Marburg-<br />

Fachbereich Chemie.<br />

Sticher, O. & Hänsel, R .(2007). Pharmakognosie-Phytopharmazie (8.Auflage). Berlin Heidelberg:<br />

Springerverlag<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 14.03.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb.13: Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S.635<br />

Alle an<strong>der</strong>en Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

249


Versuchsprotokoll: Alginate-Zahnabdruck<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau: 15 Minuten<br />

Durchführung: 15 Minuten<br />

Entsorgung/Abbau: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie<br />

Menge<br />

(in g)<br />

R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Kieselgur 30,9 68/20 22 SI+SII<br />

Natriumalginat 7,0 - - - SI+SII<br />

Calciumsulfat-<br />

Dihydrat<br />

[CaSO 4 *2H 2 O]<br />

Kaliumhexafluoro-titanat<br />

K 2 [TiF 6 ]<br />

8,75 - - - SI+SII<br />

1,5 20/21/22 26-36 SI+SII<br />

Natriumphosphat<br />

Na 3 PO 4 *12H 2 O<br />

1,65 34<br />

26-<br />

36/37/39-<br />

45<br />

SI+SII<br />

Thymolphthalein<br />

C 28 H 30 O 4<br />

0,015 - 22-24/25 - SI+SII<br />

Phenolphthalein<br />

C 20 H 14 O<br />

0,005 45-62-68 53-45 SI+SII<br />

250


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Zahnabdruck<br />

Materialien:<br />

- Mörser mit Pistill<br />

- Porzellanschale<br />

- PE-Schraubdeckelgefäß (500 mL, Weithals)<br />

- Pulvertrichter (NS 29)<br />

- Teigschaber<br />

- Gebiss 308<br />

- Messzylin<strong>der</strong><br />

- Spatel<br />

- Waage<br />

Versuchsaufbau:<br />

1.Chemkalien<br />

2. +H 2 O<br />

3.Überführen in<br />

Porzellanschale<br />

4.Zahnabdruck<br />

anfertigen<br />

Dentalpulver KMnO 4<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

308 Zahnarztpraxen haben oft Gebisse übrig; es geht auch mit „Vampirgebissen“ aus Plastik.<br />

251


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Zahnabdruck<br />

Durchführung: 309<br />

1. Zunächst wird ein Dentalabdruckpulver aus allen oben aufgeführten Chemikalien<br />

hergestellt. Dazu werden die angegebenen Komponenten in den angegebenen Mengen<br />

mittels Pulvertrichter in das Schraubdeckelgefäß eingewogen. Dabei schüttelt<br />

man nach <strong>der</strong> Zugabe jedes Bestandteils die Flasche kräftig durch.<br />

2. Anschließend werden im Mörser 45 g des Dentalpulvers in 120 mL Wasser mittels<br />

Pistill und Teigschaber homogenisiert.<br />

3. Die Masse wird nun in die Porzellanschale überführt und mit dem Teigschaber an <strong>der</strong><br />

Oberfläche glattgestrichen.<br />

4. Wenn ein Farbumschlag nach weiß eintritt, fertigt man einen Zahnabdruck an, indem<br />

man das Gebiss in die Masse drückt.<br />

5. Nach fünf Minuten kann das Gebiss aus <strong>der</strong> Masse entfernt und <strong>der</strong> Abdruck mittels<br />

Spatel aus <strong>der</strong> Porzellanschale genommen werden.<br />

Beobachtung:<br />

309 Marburger A. (2003) S.124ff.<br />

252


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Zahnabdruck<br />

Abb.2,3+4 Versuchsbeobachtung<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe des Wassers zum Dentalabdruckpulver bildet sich eine zähe, rotviolette<br />

Masse. Nach wenigen Minuten entfärbt sich die Masse langsam wie<strong>der</strong>, bis sie schließlich<br />

weiß ist. Das Gebiss lässt sich leicht in die Masse eintauchen und nach fünf Minuten auch<br />

wie<strong>der</strong> gut entfernen.<br />

Nach einem Tag ist die Masse komplett ausgehärtet.<br />

Entsorgung:<br />

Der Abdruck kann von einem Schüler mit nach Hause genommen werden. Ansonsten kann<br />

er in den Feststoffabfall entsorgt werden.<br />

Auswertung:<br />

1. Alginsäuren und Alginate<br />

Zu genaueren Informationen über Alginsäuren und Alginate s. Protokoll Alginate-<br />

Restrukturierte Paprikastreifen.<br />

253


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Zahnabdruck<br />

2. Allgemeines zu Dentalabdrücken 310<br />

Ein Dentalabdruck ist eine möglichst genaue Abformung des menschlichen Gebisses. Dazu<br />

gehören die Zähne, <strong>der</strong> Kiefer und das Zahnfleisch. Das möglichst genaue Anfertigen solcher<br />

Abdrücke ist die Voraussetzung zu Herstellung von gut sitzendem Zahnersatz. Der Abdruck<br />

wird hergestellt, indem <strong>der</strong> Zahnarzt zunächst einen an die Mundverhältnisse angepassten<br />

Abdrucklöffel mit <strong>der</strong> Abdruckmasse beschickt und dann auf die darzustellenden<br />

Mundregionen drückt. Der durch diesen Vorgang entstehende Negativabdruck wird mit einem<br />

speziellen Hartgips ausgegossen, wodurch ein positiver Gipsabdruck entsteht, <strong>der</strong> von<br />

einem Zahntechniker weiterverarbeitet werden kann.<br />

Dentalabdruckpulver auf Alginat-Basis sind schon seit etwa 1942 auf dem Markt. Heute<br />

kommt das Abdruckpulver fertig gemischt in den Handel und muss vom Zahnarzt nur noch<br />

mit Wasser angerührt und dann weiterverarbeitet werden.<br />

3. Erläuterung des Versuchs 311<br />

Der für die Gelbildung verantwortliche Stoff des Dentalpulvers ist das Natriumalginat, das in<br />

<strong>der</strong> Gegenwart von Calcium-Ionen feste, aber elastische Gele bildet. 312 Als Calcium-Quelle<br />

dient in diesem Versuch das schwerlösliche Salz Calciumsulfat (Gips), dessen Calciumionen<br />

aufgrund <strong>der</strong> Schwerlöslichkeit nur sehr langsam in Lösung gehen (1). Zusätzlich wird, um<br />

die Freisetzung von Calciumionen zu verzögern, dem Dentalabdruckpulver ein sogenannter<br />

Retar<strong>der</strong> zugesetzt. In diesem Versuch ist <strong>der</strong> Retar<strong>der</strong> Natriumphosphat, das die sich aus<br />

dem Gips lösenden Calcium-Ionen zunächst durch die Bildung eines schwerlöslichen Calciumphosphat-Nie<strong>der</strong>schlags<br />

bindet (3):<br />

(1) CaSO 4(aq) Ca 2+ (aq) + SO 4<br />

2-<br />

(aq)<br />

(2) Na 3 PO 4(aq) 3Na + (aq) + PO 4<br />

3-<br />

(aq)<br />

(3) 3 Ca 2+ (aq) + 2 PO 4<br />

3-<br />

(aq) Ca 3 (PO 4 ) 2 (s)<br />

Des Weiteren wurde dem Dentalabdruckgemisch noch die pH-Indikatoren Phenolphthalein<br />

und Thymolphthalein zugesetzt, <strong>der</strong>en Umschlagsbereiche in folgen<strong>der</strong> Tabelle dargestellt<br />

werden:<br />

310 Marburger, A. (2003) S.124<br />

311 Marburger, A. (2003) S.129f. und Marburger, A. (2000) S.30<br />

312 Vgl. Protokoll Alginate-Restrukturierte Paprikastreifen<br />

254


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Zahnabdruck<br />

pH-Indikator Umschlagsbereich Farbumschlag<br />

Phenolphthalein pH = 8,4 – 10,0 farblos rotviolett<br />

Thymolphthalein pH = 8,8 – 10,5 farblos blau<br />

Tab.1 Umschlagspunkte <strong>der</strong> verwendeten Indikatoren<br />

Wenn das Dentalabdruckpulver mit Wasser angerührt wird, färbt sich die Masse von violett<br />

bis rotviolett und <strong>der</strong> Zahnarzt muss den Abdrucklöffel mit <strong>der</strong> Masse beschicken. Dieser<br />

Farbumschlag, <strong>der</strong> auf ein basisches Milieu hinweist, entsteht durch die in Lösung gehenden<br />

Phosphat-Anionen (2), die in Lösung alkalisch reagieren:<br />

(4) PO 4<br />

3-<br />

(aq) + H 2 O HPO 4<br />

2-<br />

(aq) + OH - (aq)<br />

Bei diesen Bedingungen liegen beide pH-Indikatoren in ihrer deprotonierten Form vor. Aus<br />

<strong>der</strong> Mischfarbe <strong>der</strong> beiden Indikatoren (rotviolett und blau) entsteht <strong>der</strong> violette Farbeindruck.<br />

Die bei dieser Reaktion entstandenen Hydrogenphosphat-Anionen reagieren in <strong>der</strong> Folge mit<br />

den durch das Calciumsulfat freigesetzten Calcium-Ionen (1) unter Bildung schwerlöslicher<br />

Calciumphosphat-Nie<strong>der</strong>schläge:<br />

(5) 3 Ca 3+ (aq) + 2 HPO 4<br />

2-<br />

(aq) Ca 3 (PO 4 ) 2 (s) + 2 H + (aq)<br />

Die freiwerdenden Protonen sorgen für ein Absinken des pH-Wertes. Des Weiteren wurde<br />

<strong>der</strong> Lösung Kaliumhexafluorotitanat als sogenannter pH-Modifikator zugesetzt. Kaliumhexafluorotitanat<br />

reagiert leicht sauer, da die [TiF 6 ] 2- -Ionen in Wasser langsam hydrolysieren (7):<br />

(6) K 2 [TiF 6 ] (s) 2 K + (aq) + [TiF 6 ] 2- (aq)<br />

(7) [TiF 6 ] 2- (aq) + H 2 O [Ti(OH)F 5 ] + H + + F - (aq)<br />

Der pH-Wert <strong>der</strong> Lösung sinkt durch das Freiwerden <strong>der</strong> Protonen, sodass zunächst nur<br />

noch das Phenolphthalein in seiner deprotonierten Form vorliegt, wodurch ein rotvioletter<br />

Farbeindruck entsteht. Sinkt <strong>der</strong> pH-Wert nun noch weiter, liegen beide pH-Indikatoren in <strong>der</strong><br />

protonierten (farblosen) Form vor und die Masse färbt sich weiß.<br />

Das Kieselgur ist chemisch inerte und dient als Füllstoff, <strong>der</strong> die Festigkeit <strong>der</strong> Abdruckmasse<br />

erhöht und das Vermischen des Dentalabdruckpulvers mit Wasser erleichtert<br />

255


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Zahnabdruck<br />

Zu Dentalabdruckmischungen, die in Arztpraxen Verwendung finden, werden noch Geschmacks-<br />

und Farbstoffe zugesetzt. Durch die Geschmacksstoffe wird die Anfertigung des<br />

Abdrucks für die Patienten angenehmer und durch die Färbung werden Alginat-Abdruckmassen<br />

mit unterschiedlichen Gelbildungseigenschaften optisch besser unterscheidbar.<br />

Didaktische Analyse:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf die<br />

Bedeutung und Verwendung, nachwachsende Rohstoffe und modifizierte Naturprodukte eingegangen<br />

werden.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist relativ gering, und laut „HessGiss“-Datenbank<br />

dürfen alle verwendeten Chemikalien uneingeschränkt von den Schülern verwendet werden.<br />

Aus diesem Grund kann dieser Versuch als Schülerversuch durchgeführt werden. Dabei ist<br />

jedoch fraglich, ob alle verwendeten Chemikalien an <strong>der</strong> Schule vorhanden sind.<br />

Durch diesen Versuch kann den Schülern eine neue Anwendungsmöglichkeit von Alginaten<br />

aufgezeigt werden. Dabei ist <strong>der</strong> Alltagsbezug dieses Versuch gegeben, da bestimmt bereits<br />

von einigen Schülern ein solcher Zahnabdruck angefertigt wurde. Dabei kann man auch mit<br />

den Schülern die in <strong>der</strong> Abdruckmasse vorgehenden Redoxprozesse besprechen, die zu<br />

dem Farbumschlag des Indikators führen. Durch diesen Versuch können also komplexe<br />

chemische Vorgänge anhand eines den Schülern bekannten Prozesses (<strong>der</strong> Herstellung<br />

eines Zahnabdruckes) besprochen werden.<br />

Literaturangaben:<br />

Marburger, A.(2000). Alginate in <strong>der</strong> Medizin. Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaft-Chemie. 51 (5)<br />

S.27-35.<br />

Marburge,r A.(2003). Alginate und Carrageenane-Eigenschaften, Gewinnung und Anwendungen<br />

in Schule und Hochschule. Dissertation, Philipps-Universität Marburg-<br />

Fachbereich Chemie.<br />

Elektronische Quellen:<br />

256


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Aglinate - Zahnabdruck<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

257


7. Nachwachsende Rohstoffe/ modifizierte Naturprodukte<br />

Versuchsprotokoll: Stärkefolie<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau: 10 Minuten<br />

Durchführung: 30 Minuten + 1 Tag trocknen<br />

Abbau: 10 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Kartoffel- o<strong>der</strong><br />

Maisstärke<br />

50 g - - - SI+SII<br />

Glycerin 4 mL - - - SI+SII<br />

Materialien:<br />

- Zweihalsrundkolben mit einem Stopfen (beide NS 29)<br />

- Rückflusskühler<br />

- Kleiner Standzylin<strong>der</strong> (5-10 mL)<br />

- Magnetrührer mit Heizplatte<br />

- Rührfisch<br />

- Wasserbad o<strong>der</strong> Heizpilz<br />

- Glasplatte<br />

- Spatel<br />

258


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkefolie<br />

Versuchsaufbau:<br />

1. Zugabe von<br />

Glycerin<br />

2. Erwärmen<br />

mL<br />

Glycerin<br />

3. Gemisch auf<br />

einer Glasplatte<br />

verteilen<br />

den.<br />

Wasser/Stärke-<br />

Suspension<br />

Abb.1 Aufbau des Versuchs<br />

Durchführung:<br />

1. Zunächst werden in dem Rundkolben 5 g Kartoffelstärke in 50 mL Wasser suspendiert.<br />

313<br />

2. Zu dieser Suspension werden 4 mL Glycerin-Lösung gegeben.<br />

3. Diese Mischung wird nun unter Rühren und Rückflusskühlung 15 Minuten lang erhitzt.<br />

313 Dieser Versuch kann auch in einem mit einem Uhrglas abgedeckten Becherglas durchgeführt wer-<br />

259


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkefolie<br />

4. Das Gemisch sollte so viskos sein, dass es gerade so aus dem Kolben herauslaufen<br />

kann. Sollte das Gemisch zu fest geworden sein, kann man etwas Wasser hinzugeben<br />

und das Gemisch erneut erhitzen.<br />

5. Das Gemisch wird nun auf einer Glasplatte verteilt und über Nacht trocknen gelassen.<br />

6. Am nächsten Tag kann die Stärke vorsichtig unter Zuhilfenahme des Spatels entfernt<br />

werden.<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2 Versuchsbeobachtung<br />

Die Stärke löst sich zunächst nicht im Wasser. Durch das Erhitzen im Wasserbad entsteht<br />

nach einiger Zeit eine zähflüssige Lösung, die sich gut auf <strong>der</strong> Glasplatte verteilen lässt.<br />

Am nächsten Tag kann man die Folie von <strong>der</strong> Glasplatte lösen, wobei man vorsichtig vorgehen<br />

muss, damit die Folie nicht einreißt.<br />

Entsorgung:<br />

Alle verwendeten Chemikalien und auch die Stärkefolie können in den Hausmüll/den Ausguss<br />

entsorgt werden.<br />

260


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkefolie<br />

Auswertung:<br />

1. Struktur <strong>der</strong> Stärkekörner 314<br />

Die Ablagerung von Stärke in Pflanzen erfolgt in Form von Stärkekörnern. Das Aussehen<br />

dieser Stärkekörner ist typisch für die jeweilige Stammpflanze (Abb.3).<br />

Abb.3 : Stärkekörner von verschiedenen Pflanzen (200fach vergrößert)<br />

Stärkekörner enthalten nahezu reine Stärke und haben einen Durchmesser von 10 μm<br />

(Reiskorn) bis 100 μm (Kartoffel). Die unterschiedlichen Verhältnisse von Amylose zu Amylopektin<br />

bestimmen die grundlegenden Eigenschaften <strong>der</strong> Stärken unterschiedlichen pflanzlichen<br />

Ursprungs.<br />

Die Stärkekörner weisen eine konzentrische Schichtung um einen Bildungskern (Hilum) herum<br />

auf. Die Schichtung <strong>der</strong> Stärkekörner ist dabei auf eine wechselnde Folge von Amylose<br />

und Amylopektin zurückzuführen. Stärke ist somit kristallähnlich (semikristallin) konstruiert.<br />

314 RÖMPP Online, Stichwort „Stärke” (letzter Zugriff: 24.04.2010)<br />

261


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkefolie<br />

2. Quellung von Stärke/Bildung von Stärkekleister<br />

Wird Stärke in Wasser gegeben, so löst sich diese zunächst nicht. Wird das Wasser jedoch<br />

erwärmt, brechen zunächst die äußeren kristallinen Bereiche des Stärkekorns auf und das<br />

Stärkekorn nimmt langsam Wasser auf. Dies macht sich bereits durch ein leichtes Aufquellen<br />

bemerkbar. Bei weiterem Erhitzen quellen die Stärkekörner, auch aufgrund <strong>der</strong> immer größeren<br />

Wasseraufnahme, deutlich schneller auf. Durch weiteres Erwärmen brechen die kristallinen<br />

Strukturen des Stärkekorns, bei einem für die jeweilige Pflanze typischen Temperaturbereich,<br />

vollständig auf. Die Stärkekörner gehen in eine formlose, aufgedunsene Masse über,<br />

den sogenannten Stärkekleister. Die Quellung beruht dabei größtenteils auf <strong>der</strong> Aufnahme<br />

von Wasser in die molekularen Strukturen des Amylopektins. Der Quellvorgang ist irreversibel,<br />

so dass auch beim Erkalten <strong>der</strong> Flüssigkeit <strong>der</strong> Stärkekleister erhalten bleibt. Dieser<br />

Stärkekleister bildet auch beim Backen von Brot und ist damit dafür verantwortlich, dass das<br />

Brot die gewünschte Konsistenz erhält.<br />

.<br />

Abb.4 Quellen des Stärkekorns beim Erhitzen<br />

262


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkefolie<br />

3. Stärkefolie 315<br />

Die Quellungseigenschaften <strong>der</strong> Stärke macht man sich auch bei <strong>der</strong> Herstellung von Stärkefolien<br />

zunutze. So bildet <strong>der</strong> Stärkekleister beim Erkalten einen spröden Film. Damit dieser<br />

Film nicht zu spröde wird, wird dem Stärkekleister Glycerin hinzugegeben, um dadurch die<br />

Ausbildung von kristallinen Bereichen zu verhin<strong>der</strong>n. Dabei lagern sich die Glycerin-Moleküle<br />

zwischen den Stärkemolekülen an und bilden mit diesen Wasserstoffbrückenbindungen aus<br />

(Abb.5). Des Weiteren bindet Glycerin Wasser, wodurch ein Austrocknen und damit das<br />

Sprödewerden <strong>der</strong> Folie ausbleiben.<br />

Abb.5 Einlagerung des Glycerins<br />

Immer häufiger wird Stärke anstelle von Polystyrol als Verpackungsmaterial eingesetzt. Stärkefolien<br />

haben die den Vorteil, dass sie schneller verrotten. Dabei werden großtechnisch die<br />

Stärkefolien aus partiell oxidierter Stärke hergestellt, <strong>der</strong> sogenannten Aldehyd-Stärke. Die<br />

Aldehyd-Gruppen können sich mit Hydroxyl-Gruppen, <strong>der</strong> Glucose-Einheiten eines an<strong>der</strong>en<br />

Stärkemoleküls reagieren, wodurch es zu Quervernetzungen kommt. Diese Folien sind nicht<br />

mehr so leicht biologisch abbaubar. Ein Nachteil <strong>der</strong> Stärkefolien ist, dass sie nicht wasserresistent<br />

sind. Aus diesem Grund überzieht man die industriell gefertigten Stärkefolien mit<br />

einem wasserabweisenden Schutz. Dieser besteht aus Silanen, die in einer Kondensationsreaktion<br />

mit <strong>der</strong> Stärke reagieren.<br />

315 http://www.chemieunterricht.de/dc2/nachwroh/nrt_01.htm (letzter Zugriff am 25.04.2010)<br />

263


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkefolie<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf<br />

nachwachsende Rohstoffe und modifizierte Naturprodukte eingegangen werden.<br />

Einordnung des Versuchs<br />

Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist relativ gering, die Durchführung ist einfach und<br />

auch die verwendeten Chemikalien müssten an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Laut „Hess-<br />

Giss“-Datenbank dürfen alle verwendeten Chemikalien uneingeschränkt von den Schülern<br />

verwendet werden, so dass dieser Versuch auch als Schülerversuch durchgeführt werden<br />

kann. Wenn <strong>der</strong> Versuch durch die Lehrkraft gut vorbereitet wird, ist er in einer Einzelstunde<br />

durchführbar, wobei das Produkt (die getrocknete Folie) dann erst in <strong>der</strong> nächsten Stunde<br />

fertig ist.<br />

Anhand dieses Versuchs kann die Quelleigenschaft von Stärke besprochen werden. Diese<br />

Eigenschaft <strong>der</strong> Stärke ist allen Schülern bekannt, da sie die Grundvoraussetzung zum Backen<br />

von Brot ist. Des Weiteren werden auch alle Schüler bereits einmal (wissentlich o<strong>der</strong><br />

unwissentlich) eine Stärkefolie in <strong>der</strong> Hand gehalten haben. Aus diesem Grund ist dieses<br />

Experiment nahe an <strong>der</strong> Wirklichkeit <strong>der</strong> Schüler. Das Ergebnis des Versuchs, die Folie, ist<br />

ein schönes Ergebnis, was die Schüler für diesen Versuch begeisterungsfähig macht.<br />

Literaturangaben:<br />

Walter, W. & Franck, W. (1998). Lehrbuch <strong>der</strong> Organischen Chemie (23.Auflage). Stuttgart<br />

Heidelberg: S.Hirzel Verlag.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 14.03.2010)<br />

http://www.chemieunterricht.de/dc2/nachwroh/nrt_01.htm (letzter Zugriff: 25.04.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb.3 RÖMPP Online, Stichwort „Stärke” (letzter Zugriff: 24.04.2010)<br />

264


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Stärkefolie<br />

Abb.4 http://www.wissensforum-backwaren.de/files/lernreihe/kap_II-2.pdf (letzter Zugriff:<br />

08.05.2010)<br />

Abb.5 http://www.chids.de/dachs/expvortr/739Kartoffel_Kuhn.pdf (letzter Zugriff: 08.05.2010)<br />

265


Versuchsprotokoll: Kupferseide<br />

Zeitaufwand:<br />

Vorbereitung: 10 Minuten<br />

Durchführung: 20 Minuten (+24 Stunden Wartezeit)<br />

Abbau/Entsorgung: 10 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Kupfersulfat<br />

CuSO 4 *5 H 2 O<br />

13 g<br />

22-36/38-<br />

50/53<br />

22-60-61 SI+SII<br />

Ammoniak-<br />

Lösung<br />

NH 3<br />

40 mL 34-50<br />

26-36/37/39-<br />

45-61<br />

SI+SII<br />

(w=0,25)<br />

Natronlauge<br />

NaOH<br />

(w=0,32)<br />

8,6 mL 35 26-37/39-45 SI+SII<br />

Schwefelsäure<br />

H 2 SO 4<br />

(konz.)<br />

Watte<br />

(aus reiner<br />

Baumwolle)<br />

12 35 26-30-45 SI+SII<br />

2 g - - - SI+SII<br />

266


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Kupferseide<br />

Materialien:<br />

- 250 mL Rundkolben mit Schliff<br />

- Schliffstopfen<br />

- Keck-Klemme<br />

- Becherglas 500 mL<br />

- Becherglas 250 mL<br />

- Plastikspritze<br />

Versuchsaufbau:<br />

1. Watte in Schweizers<br />

Reagenz lösen<br />

2. Nach 24 h in ein<br />

Fällungsbad spritzen<br />

Schweizers Reagenz<br />

Watte<br />

Schwefelsäure<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

267


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Kupferseide<br />

Durchführung: 316<br />

1.Herstellung des Schweizer Reagenz:<br />

In einem Becherglas werden 13 g Kupfersulfat in 40 mL Wasser gelöst. Zu dieser Lösung<br />

werden 40 mL Ammoniak und 8,6 mL Natronlauge gegeben.<br />

2.Auflösen <strong>der</strong> Cellulose:<br />

In den Rundkolben werden 2 g Watte gegeben, die vorher etwas auseinan<strong>der</strong>gezupft wurde.<br />

Zu dieser Watte gibt man nun das frisch hergestellte Schweizer Reagenz hinzu und verschließt<br />

den Rundkolben mit dem Schliffstopfen und einer Keck-Klemme. Das Gemisch wird<br />

nun über Nacht stehen gelassen.<br />

3. Herstellung <strong>der</strong> Kunstseide:<br />

In einem Becherglas werden zu 200 mL Wasser 12 mL konzentrierte Schwefelsäure gegeben.<br />

Der Rundkolben wird geöffnet und mit einer Einwegspritze wird <strong>der</strong> entstandene Brei<br />

aufgesogen. Nun kann dieser Brei langsam in das Fällungsbad gedrückt werden.<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2 Versuchsbeobachtung<br />

316 http://diefoergs.de/start.html (letzter Zugriff:17.04.2010)<br />

268


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Kupferseide<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe von Ammoniak-Lösung und Natronlauge zur Kupfersulfat-Lösung färbt sich<br />

diese dunkelblau.<br />

Nach 24 Stunden hat sich die Watte vollständig gelöst und es ist eine dunkelblaue breiige<br />

Masse entstanden. Wenn diese Masse in das Schwefelsäurebad gespritzt wird, entstehen<br />

zunächst kleine, blaue Fäden, die nach einigen Minuten weiß werden. Wenn die Fäden aus<br />

dem Schwefelsäurebad herausgenommen werden, haben sie eine spaghetti-ähnliche Konsistenz.<br />

Entsorgung:<br />

Die entstandenen Cellulosefäden können getrocknet in die Feststofftonne entsorgt werden.<br />

Die Lösung muss neutral in den anorganischen Lösungsmittelbehälter entsorgt werden.<br />

Auswertung:<br />

1. Erläuterung des Versuchs<br />

Wie bereits beschrieben, ist die Cellulose aufgrund ihres hohen Ordnungs- und Polymerisationsgrades<br />

in Wasser praktisch unlöslich. 317 Der Schweizer Chemiker und Professor Mathias<br />

Eduard Schweizer (1818-1860) 318 entdeckte jedoch, dass sich Cellulose in dem nach<br />

ihm benannten Schweizer Reagenz löst. Bei dem Schweizer Reagenz handelt es sich um<br />

eine Kupfersulfat-Lösung, die mit Ammoniak versetzt wird. Die tiefblaue Farbe <strong>der</strong> Lösung<br />

nach <strong>der</strong> Zugabe des Ammoniaks zur Kupfersulfat-Lösung kommt dem Tetraaminkupfer(II)-<br />

hydroxid zu: 319 Cu 2+ (aq) + 4 NH 3(aq) + 2 OH - (aq) [Cu(NH 3 ) 4 (OH) 2 ] (aq)<br />

(Schweizers Reagenz)<br />

In diesem Komplex lagern sich die Ammoniak-Moleküle quadratisch-planar an, während sich<br />

die Hydroxid-Ionen oberhalb und unterhalb dieser Ebene anlagern (Abb.3).<br />

317 Vgl. Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

318 RÖMPP Online, Stichwort „Schweizers Reagenz“ (letzter Zugriff:17.04.2010)<br />

319 Holleman, A.F. & Wiberg, E. (1995), S.1336<br />

269


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Kupferseide<br />

H 3 N<br />

OH -<br />

Cu 2+<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

Abb.3 Tetraaminkupfer(II)-hydroxid-Komplex<br />

Der Lösungsprozess von Cellulose in Schweizers Reagenz ist so zu erklären, dass die Cellulose<br />

in Kupfer-Chelat-Komplexen in Lösung geht. 320 Dieser zweizähnige Chelatkomplex entsteht,<br />

indem ein Ligandenaustausch des Tetraamin-Kupfer-Komplexes stattfindet. Bei diesem<br />

Austausch werden zwei Ammino-Liganden von deprotonierten Alkoholresten an den<br />

Kohlenstoffatomen C 2 und C 3 eines Glucosemoleküls verdrängt, wobei das zentrale Kupferatom<br />

an diese beiden deprotonierten Alkoholreste koordiniert (Abb.4). 321<br />

320 Nuhn, P. (2006), S.157<br />

321 http://diefoergs.de/start.html (letzter Zugriff:17.04.2010)<br />

270


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Kupferseide<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

n<br />

+ 8 [Cu(NH 3 ) 4 (OH) 2<br />

-16 H 2 O<br />

-16 NH 3<br />

O<br />

H 3 N<br />

O<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

Cu 2+<br />

Cu 2+<br />

OH<br />

- HO<br />

-<br />

- O<br />

- O<br />

O 3<br />

-<br />

O 2 O<br />

O<br />

-<br />

O 3 2<br />

O<br />

3 2 - O<br />

O<br />

O<br />

3 2 - O<br />

O<br />

O HO<br />

O<br />

HO<br />

Cu 2+ Cu 2+<br />

NH 3<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

Cu 2+<br />

Cu 2+<br />

OH<br />

- HO<br />

-<br />

- O<br />

- O<br />

O 3<br />

-<br />

O 2 O<br />

O<br />

-<br />

O 3 2<br />

O<br />

3 2 - O<br />

O<br />

O<br />

3 2 - O<br />

O<br />

O HO<br />

O<br />

HO<br />

Cu 2+ Cu 2+<br />

O<br />

O<br />

Abb.4 Lösungsvorgang <strong>der</strong> Cellulose in Schweizers Reagenz<br />

Durch diese Komplexbildung wird die Ausbildung von sowohl inter- als auch intramolekularen<br />

Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den verschiedenen Cellulosemolekülen verhin<strong>der</strong>t<br />

271


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Kupferseide<br />

und dadurch kristalline Bereiche <strong>der</strong> Cellulose abgebaut. Die noch verbleibenden Ammino-<br />

Liganden sorgen dafür, dass sich die Löslichkeit <strong>der</strong> Cellulose stark erhöht.<br />

Wird dieses Gemisch in das aus Schwefelsäure bestehende Fällungsbad gegeben, so werden<br />

die Ammoniak-Moleküle des Komplexes protoniert und können so nicht mehr an das<br />

Kupfer-Ion koordinieren. Das Kupfer-Ion löst sich von den deprotonierten Hydroxyl-Gruppen,<br />

die sofort wie<strong>der</strong> protoniert werden, wobei wie<strong>der</strong> Cellulose entsteht (Abb.5).<br />

O<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

H 3 N<br />

NH 3<br />

Cu 2+<br />

Cu 2+<br />

OH<br />

- HO<br />

-<br />

- O<br />

- O<br />

O 3<br />

-<br />

O 2 O<br />

O<br />

-<br />

O 3 2<br />

O<br />

3 2 - O<br />

O<br />

O<br />

3 2 - O<br />

O<br />

O HO<br />

O<br />

HO<br />

Cu 2+ Cu 2+<br />

O<br />

+ 4 H 2 SO 4<br />

- CuSO 4<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Abb.5 Bildung <strong>der</strong> Regeneratcellulose<br />

Wie an <strong>der</strong> Reaktionsgleichung zu erkennen, verlassen die Cu 2+ -Ionen den Komplex und<br />

gehen in Lösung. Aufgrund dieser Cu 2+ -Ionen färbt sich die Säure blau, während die neu<br />

gebildete Cellulose nach einiger Zeit wie<strong>der</strong> weiß wird. Da die Cellulose eine an<strong>der</strong>e Form<br />

hat, als beispielsweise in diesem Versuch die Watte, spricht man auch von <strong>der</strong> sogenannten<br />

Regeneratcellulose.<br />

272


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Kupferseide<br />

2. Hintergrundwissen: Kupferseide 322<br />

Geschichte<br />

Schon seit Beginn des 17. Jahrhun<strong>der</strong>ts wurden Gedanken dazu geäußert, die von <strong>der</strong> Seidenraupe<br />

produzierten endlos langen Fäden künstlich herzustellen. Im Laufe <strong>der</strong> Zeit versuchte<br />

man diese Fäden aus den verschiedensten Materialien, wie Gelatine, Kasin und Albumin<br />

herzustellen. Die Ergebnisse dieser Versuche waren jedoch wenig erfolgreich, da es<br />

nicht gelang, das Protein <strong>der</strong> Naturseide nachzubilden.<br />

Erst das Verwenden von Cellulose als Ausgangsstoff machte das Herstellen von künstlichen<br />

Fasern möglich. Der Vorteil <strong>der</strong> Cellulose liegt darin, dass sie im Gegensatz zum Protein<br />

nicht aus verschiedenen Aminosäuresequenzen aufgebaut ist, son<strong>der</strong>n aus vielen gleichen<br />

Glucose-Einheiten. Aus diesem Grund ist es aber auch irreführend, die aus Cellulose hergestellten<br />

Kunstfasern als Seiden zu bezeichnen. Trotzdem gleichen die Cellulosefasern<br />

denen <strong>der</strong> Naturseide.<br />

In <strong>der</strong> Mitte des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts wurde damit begonnen Cellulose in Lösung zu bringen. Im<br />

Jahre 1846 entdeckte Schönbein in Basel die Nitrocellulose. 323 Im Jahre 1857 entdeckte<br />

Schweizer dann die Löslichkeit <strong>der</strong> Cellulose in <strong>der</strong> nach ihm benannten Schweizers Reagenz.<br />

Als <strong>der</strong> eigentliche Begrün<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kunstseidenproduktion gilt <strong>der</strong> Franzose Graf Chardonnet,<br />

<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Weltausstellung in Paris im Jahre 1889 die Herstellung seiner Kunstseide vorstellte.<br />

Zu dieser Zeit wurde auch in England versucht, künstliche „Seide“ herzustellen, wodurch<br />

im Jahre 1891 durch Cross, Beyan und Beadle die Reaktion von Alkalicellulose mit<br />

Schwefelkohlenstoff unter <strong>der</strong> Bildung einer wasserlöslicher Verbindung entwickelt wurde.<br />

Dies war die Grundlage des sehr erfolgreichen Viskoseverfahrens. Aufgrund dieses Verfahrens<br />

und dem später entwickelten Acetat-Verfahren in Verbindung mit dem Streckspinnverfahren<br />

entwickelte sich eine Industrie, die lange Zeit sehr erfolgreich war.<br />

Das Spinnverfahren<br />

Die Cellulosefäden werden im Nassspinnverfahren hergestellt. Dabei wird die hochviskose<br />

Cellulose-Lösung durch eine Spinndüse in ein Fällungsbad gepresst. Dieser Vorgang findet<br />

unter Sauerstoffausschluss statt, damit Oxidationsreaktionen vermieden werden. Der im Fällungsbad<br />

entstehende Faden wird über ein Rollensystem aufgewickelt, wobei <strong>der</strong> Faden<br />

leicht gestreckt wird. Aus diesem Grund wird dieses Verfahren auch Streckspinnverfahren<br />

genannt. Durch das Strecken <strong>der</strong> Fäden richten sich die Cellulosemoleküle auch gestreckt<br />

aus, wodurch <strong>der</strong> Faden eine höhere Festigkeit erhält (Abb.6).<br />

322 http://diefoergs.de/start.html (letzter Zugriff:17.04.2010)<br />

323 Vgl. Versuchsprotokoll: Nitrocellulose<br />

273


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Kupferseide<br />

Abb.6 Streckspinnverfahren<br />

Kupferseide heute<br />

Wie viele halbsynthetische Fasern, hatte die Kupferseide ihre Blütezeit bis zur Entdeckung<br />

von vollsynthetischen Fasern, wie Polyamide (Nylon, Perlon) o<strong>der</strong> Polyestern (Trevira). Da<br />

jedoch die vollsynthetischen Fasern immer weiter verbessert wurden, waren die halbsynthetischen<br />

Fasern kaum noch konkurrenzfähig. Des Weiteren ist die Verfügbarkeit des Rohstoffes<br />

Cellulose momentan nicht so gut, wie die <strong>der</strong> vollsynthetischen Fasern (Erdöl). Dennoch<br />

werden auch heute noch Kupferseide-Fasern unter dem Namen „Reyon“ o<strong>der</strong> „Cupro-<br />

Reyon“ von einer italienischen Firma hergestellt und verarbeitet.<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf Kohlenhydrate<br />

als nachwachsende Rohstoffe und modifizierte Naturprodukte eingegangen werden.<br />

274


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Kupferseide<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist relativ gering, die Durchführung ist einfach und<br />

auch die verwendeten Chemikalien müssten an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein. Die Durchführung<br />

des Versuchs dauert nicht sehr lange. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass <strong>der</strong><br />

Lösungsprozess einen Tag dauert, weshalb <strong>der</strong> Versuch nicht in einer Doppelstunde durchgeführt<br />

werden kann. Laut „HessGiss“-Datenbank dürfen alle verwendeten Chemikalien uneingeschränkt<br />

von den Schülern verwendet werden, so dass dieser Versuch auch als Schülerversuch<br />

durchgeführt werden kann.<br />

Auf <strong>der</strong> Basis dieses Versuchs kann mit den Schülern über die Eigenschaften von Cellulose<br />

gesprochen werden. Dabei können die Verfahren zur Lösung von Cellulose und die Verwendung<br />

von Regenerat-Cellulose behandelt werden. Der Versuch ist sehr eindrucksvoll und<br />

liefert ein schönes Ergebnis, weshalb er sich gut als Schulversuch eignet.<br />

Literaturangaben:<br />

Holleman, A.F. & Wiberg E. (1995). Lehrbuch <strong>der</strong> Anorganischen Chemie (101. Auflage).<br />

Berlin: Walter de Gruyter & Co.<br />

Nuhn, P. (2006). Naturstoffchemie: Mikrobielle, pflanzliche und tierische Naturstoffe (4. Auflage).<br />

Stuttgart: S. Hirzel Verlag.<br />

Internetquelle(n):<br />

http://diefoergs.de/start.html (letzter Zugriff:17.04.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb. 4+5: Eigene Zeichnung nach: http://diefoergs.de/start.html (letzter Zugriff:17.04.2010)<br />

Abb.6:: http://diefoergs.de/start.html (letzter Zugriff:17.04.2010)<br />

Alle an<strong>der</strong>en Zeichnungen und Bil<strong>der</strong> wurden selbst angefertigt.<br />

275


Arbeitsblatt: Kupferseide<br />

Datum:<br />

I. Cellulose ist in Wasser nicht löslich. Sieh dir die Struktur <strong>der</strong> Cellulose an und erkläre<br />

diese Eigenschaft.<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O H O<br />

O<br />

O H O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H O H<br />

O H<br />

O<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H O<br />

H<br />

O O<br />

O<br />

O H O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O H O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

n<br />

Struktur <strong>der</strong> Cellulose beispielhaft an zwei Celluloseketten<br />

II.<br />

Die in diesem Versuch verwendete Lösung zum Auflösen <strong>der</strong> Cellulose wird auch als<br />

Schweizers Reagenz bezeichnet. Informiere dich über dieses Reagenz. Stelle auch<br />

eine Reaktionsgleichung auf!<br />

III.<br />

Die in diesem Versuch hergestellte „Kunstseide“ wird heute als Reyon bezeichnet.<br />

Heute gibt es zwei wichtige Verfahren, um die Cellulose in Lösung zu bringen. Nenne<br />

diese Verfahren und erläutere sie kurz!<br />

IV.<br />

Was sind die Vorteile dieser künstlich hergestellten (halbsynthetischen) Cellulosefasern<br />

gegenüber natürlicher Baumwollfasern?<br />

276


Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau:<br />

10 Minuten<br />

Durchführung: 60 Minuten<br />

Entsorgung/Abbau: 20 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Schwefelsäure<br />

H 2 SO 4<br />

280 mL 35 26-30-45 SI+SII<br />

Salpetersäure<br />

HNO 3<br />

140 mL 35 23-26-36-45 SI+SII<br />

Natriumcarbonat<br />

Na 2 CO 3<br />

25,2 g 36 22-26 SI+SII<br />

Watte<br />

(aus 100 %<br />

Baumwolle)<br />

10 g - - - -<br />

Materialien:<br />

- Becherglas<br />

- Thermometer mit abgeschmolzener Pipette zum Schutz des Temperaturfühlers<br />

- Magnetrührer mit Rührfisch<br />

- Kristallisierschale als Eisbad<br />

- Glasstab<br />

- Säurehandschuhe<br />

- Tiegelzange<br />

- Kristallisierschale o<strong>der</strong> Plastikschüssel zum waschen <strong>der</strong> Watte<br />

277


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

Versuchsaufbau:<br />

100.4<br />

o C<br />

1. Zugabe H 2 SO 4<br />

3. Zugabe Watte<br />

2. Zugabe HNO 3<br />

600<br />

800 mL<br />

400<br />

200<br />

on<br />

Schwefelsäure<br />

Salpetersäure<br />

Eisbad<br />

Watte (100% Baumwolle)<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung: 324<br />

1. Herstellung <strong>der</strong> Schießbaumwolle<br />

1. In ein 600 mL Becherglas werden langsam unter Rühren und Kühlung durch ein Eisbad<br />

zu 140 mL konzentrierter Salpetersäure 280 mL Schwefelsäure gegeben.<br />

2. Nachdem die beiden Säuren im Becherglas vereinigt wurden, wird das Säuregemisch auf<br />

ca. 20 °C heruntergekühlt.<br />

3. Nun gibt man in das Säuregemisch (die Nitriersäure) 10 g Watte 325 in kleinen Portionen<br />

von etwa 0,5 g. Dabei wird jede Portion einzeln in die Nitriersäure gegeben und mit einem<br />

Glasstab untertaucht und durch Drücken mit dem Glasstab dafür gesorgt, dass die<br />

Watteportionen auch vollständig mit Säure vollgesogen sind. Während dieses gesamten<br />

324 Grosse Austing, J. (2008) S.168ff.<br />

325 Es ist wichtig Watte mit 100% Baumwolle zu verwenden. Sehr gut eignen sich Abschminktücher<br />

aus dem Drogeriemarkt.<br />

278


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

Vorgangs muss das Becherglas weiter gekühlt werden. Die Temperatur sollte nie über 25<br />

°C steigen. Das Reaktionsgemisch wird nun noch bei gelegentlichem Rühren für ca. 25<br />

Minuten stehen gelassen.<br />

4. Jetzt werden die Watteportionen mit <strong>der</strong> Tiegelzange aus <strong>der</strong> Nitriersäure genommen<br />

und mit <strong>der</strong> Tiegelzange und den Säurehandschuhen über dem Becherglas ausgedrückt.<br />

Die ausgedrückten Watteportionen werden in eine mit Wasser gefüllte Kristallisierschale<br />

gegeben. Die Kristallisierschale wird in ein Waschbecken gestellt und es wird stetig frisches,<br />

kaltes Wasser in die Kristallisierschale laufen gelassen. Während dieses Waschens<br />

mit Wasser werden die Watteportionen mit den mit Säurehandschuhen geschützten<br />

Händen durch Kneten gewaschen. Dieser Vorgang sollte etwa 5 Minuten<br />

dauern.<br />

5. Anschließend werden die Watteportionen in ein Becherglas gegeben, in dem sich eine<br />

Lösung von 25,2 g Natriumcarbonat in 300 mL entionisiertem Wasser befindet.<br />

6. Nachdem die Watte in <strong>der</strong> Natriumcarbonatlösung gewaschen wurde, wird sie erneut<br />

ausgewrungen und in ein Wasserbad gegeben, in das stetig frisches, kaltes Wasser<br />

nachläuft. Mit dem pH-Papier wird nun das Waschwasser auf Säurefreiheit getestet. Sollte<br />

das Wasser immer noch sauer sein, so wird das Waschen in Natriumcarbonat-Lösung<br />

bis zur Säurefreiheit wie<strong>der</strong>holt.<br />

7. Die Watteportionen werden nun erneut gut ausgewrungen und dann zum Trocknen drei<br />

Stunden in den Trockenschrank bei einer Temperatur von maximal 40 °C gegeben.<br />

2. Deflagration<br />

Zur Deflagration <strong>der</strong> Wolle gibt es verschiedene Möglichkeiten:<br />

2.1 Deflagration auf <strong>der</strong> Hand<br />

Vor <strong>der</strong> Deflagration auf <strong>der</strong> Hand sollte die Qualität <strong>der</strong> Nitrocellulose auf einer feuerfesten<br />

Unterlage getestet werden. Dazu wird eine in etwa wallnussgroße Portion etwas auseinan<strong>der</strong>gezupft,<br />

auf eine feuerfeste Unterlage gelegt und anschließend mit einem Feuerzeug<br />

entzündet. Deflagriert die Nitrocellulose stark genug, so kann die Deflagration auf <strong>der</strong><br />

offenen Handfläche versucht werden<br />

2.2 Deflagration auf <strong>der</strong> Heizplatte<br />

Ein etwa walnussgroßes Stück <strong>der</strong> Nitrocellulose wird auseinan<strong>der</strong>gezupft auf eine heiße<br />

Heizplatte fallen gelassen.<br />

279


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

2.3 Hammer und Amboss<br />

Eine kleine Portion <strong>der</strong> Schießbaumwolle (etwa die Größe einer Haselnuss) wird auf einen<br />

Amboss gelegt und anschließend mit einem kräftigen Hammerschlag zur Detonation gebracht.<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2+3 Deflagration <strong>der</strong> Watte auf <strong>der</strong> Hand<br />

Bei <strong>der</strong> Zugabe <strong>der</strong> Schwefelsäure zur Salpetersäure steigt die Temperatur des Gemisches<br />

schlagartig auf bis zu 40 °C an.<br />

Wenn die nitrierte Watte in das Waschwasser gegeben wird, färbt sich die Watte durch entstehende<br />

nitrose Gase rötlich-braun. Nach kurzer Zeit nimmt die Watte durch das Waschen<br />

jedoch wie<strong>der</strong> eine weiße Farbe an. Das Waschwasser <strong>der</strong> nitrierten Watte zeigt einen sauren<br />

pH-Wert. Nachdem die Watteportionen in <strong>der</strong> Natriumcarbonat-Lösung gewaschen wurden,<br />

ist das Waschwasser neutral. Die Watte deflagriert in weniger als einer Sekunde mit<br />

einer hellgelben Flamme.<br />

Entsorgung:<br />

Die Nitrocellulose wird vollständig verbrannt o<strong>der</strong> in einem Plastikgefäß ethanolfeucht gelagert.<br />

Für eine weitere Deflagration wird die Nitrocellulose vorher getrocknet.<br />

Verbliebene Nitriersäure wird neutralisiert und in den Ausguss gegeben.<br />

280


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

Auswertung:<br />

1. Cellulose<br />

Cellulose ist das wichtigste Gerüstpolysaccharid <strong>der</strong> höheren Pflanzen und die am weitesten<br />

verbreitete organische Substanz <strong>der</strong> Erde. So werden jährlich schätzungsweise 10 15 kg Cellulose<br />

auf- und abgebaut und mit 10 Billionen Tonnen liegt mehr als die Hälfte des gesamten<br />

Kohlenstoffs <strong>der</strong> Biosphäre in Cellulose gebunden vor. 326 So macht die Cellulose z.B. 10-20<br />

% <strong>der</strong> Trockenmasse von Blättern aus, und 90 % <strong>der</strong> Masse von Baumwollfaser, aus <strong>der</strong><br />

leicht reine Baumwolle gewonnen werden kann. 327 Die bedeutendste Cellulosequelle ist jedoch<br />

Holz, das zu 40-50 % aus Cellulose besteht. Der Rest des Holzes besteht zu 1/3 aus<br />

Hemicellulose und 2/3 aus Lignin.<br />

Die Cellulose ist ein Polysaccharid, dass ausschließlich aus unverzweigten Ketten von D-<br />

Glucosemolekühlen besteht, die β- (1,4)- glykosidisch verknüpft sind. Dabei besteht ein Molekül<br />

Glucose im Durchschnitt aus 3000 Glucose-Einheiten und besitzt eine molare Masse<br />

von etwa 5000 g/mol. 328<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

n<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

HO<br />

O<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

n<br />

Abb.4 Cellulose in <strong>der</strong> Haworth- und Sesselschreibweise<br />

326 Nuhn, P. (2006), S.157<br />

327 Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E. (1994), S.950<br />

328 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.1292<br />

281


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

Durch die β-glykosidische Anordnung und <strong>der</strong> damit verbundenen linearen Anordnung <strong>der</strong><br />

Glucose-Moleküle in <strong>der</strong> Cellulose bilden sich sowohl intramolekular als auch zwischen benachbarten<br />

Ketten intermolekular Wasserstoffbrückenbindungen aus.<br />

O<br />

HO<br />

O<br />

HO<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

H O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H O<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H O<br />

O<br />

HO<br />

H O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

Intermolekulare Wasserstoffbrückenbindungen: blau<br />

Intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen: rot<br />

n<br />

Abb.5 Darstellung <strong>der</strong> Inter-und Intramolekularen Wechselwirkungen <strong>der</strong> Cellulose<br />

Durch diese Zusammenlagerung <strong>der</strong> Makromoleküle und mittels Ausbildung von Wasserstoffbrückenbindungen<br />

ist die Cellulose wasserunlöslich. Des Weiteren verleiht die Bündellung<br />

aus Polymerketten <strong>der</strong> Cellulose strukturelle Stäke, was die Cellulose zu einem idealen<br />

Gerüststoff <strong>der</strong> Pflanzen macht. 329<br />

2. Nitrierung <strong>der</strong> Cellulose<br />

Da das Stickstoffatom <strong>der</strong> Nitrogruppe nicht elektrophil genug zur Nitrierung <strong>der</strong> Baumwolle<br />

ist, muss es zuerst aktiviert werden. Dies geschieht durch die Zugabe von Schwefelsäure zur<br />

Salpetersäure.<br />

Schwefelsäure hat eine starke hygroskopische Wirkung. Wenn konzentrierte Schwefelsäure<br />

zur Salpetersäure gegeben wird, so geht die Salpetersäure unter Wasserabspaltung quantitativ<br />

in das Nitryl-Kation über (Mechanismus Abb.6). 330<br />

HNO 3 + 2 H 2 SO 4 NO 2 + + H 3 O + + 2 HSO 4<br />

-<br />

329 Bruice, P.Y.(2007), S.1148<br />

330 Holleman, A.F. & Wiberg, E. (1995), S.586<br />

282


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

O<br />

HO<br />

N + O -<br />

H<br />

OSO 3 H<br />

H<br />

O<br />

N + O -<br />

O +<br />

-<br />

+ HSO4<br />

Schwefelsäure<br />

H<br />

H<br />

O<br />

N + O -<br />

O +<br />

H<br />

H 2 O +<br />

O N + O<br />

Nitronium-Ion<br />

331<br />

Abb.6 Mechanismus <strong>der</strong> Bildung des Nytril-Kations<br />

In diesem Nitronium-Ion ist die Ladung weitestgehend am Stickstoff lokalisiert. Das Nitronium-Ion<br />

ist somit ein sehr gutes Elektrophil, das nach dem Mechanismus einer nucleophilen<br />

Addition mit <strong>der</strong> Cellulose reagiert (Abb.7).<br />

O<br />

HO<br />

OH<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

n<br />

O<br />

+<br />

+ N<br />

O<br />

O<br />

O<br />

HO<br />

N<br />

+<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

n<br />

+<br />

- H<br />

O<br />

HO<br />

+<br />

ONO - 2 H<br />

2 + 2 NO 2<br />

O<br />

OH<br />

O<br />

n<br />

O<br />

O 2 NO<br />

ONO 2<br />

O<br />

O<br />

ONO 2<br />

n<br />

Abb.7 Mechanismus <strong>der</strong> Baumwoll-Nitrierung<br />

331 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S.784<br />

283


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

Cellulosenitrat verbrennt beim Entzünden auch in Abwesenheit von Sauerstoff, ist reibungs-<br />

und hitzeempfindlich. Die Verbrennung verläuft ohne Rauchentwicklung und ist stark exotherm<br />

(Abb.8).<br />

H<br />

ONO 2<br />

O O<br />

2 H<br />

+ 4 O 2 (g) 12 CO 2 (g) + 3 N 2 (g) + 6 H 2 O (g)<br />

ONO<br />

H 2<br />

H<br />

H ONO 2<br />

Abb.8 Reaktionsgleichung <strong>der</strong> Verbrennung von Schießbaumwolle<br />

Die sich in dieser Reaktion entwickelnden Gase sind auch für die Heftigkeit <strong>der</strong> Reaktion<br />

verantwortlich. Die Verbrennung geht mit einem hohen Entropiegewinn einher, da in <strong>der</strong><br />

Reaktion ein fünfmal so großes Gasvolumen entsteht.<br />

Wie an <strong>der</strong> Reaktionsgleichung zu erkennen ist, werden die freien Hydroxyl-Gruppen in ihre<br />

Nitratester überführt. Aus diesem Grund ist <strong>der</strong> oft geläufige Name „Nitrocellulose“ streng<br />

genommen falsch, da es sich nicht um Nitrogruppen handelt.<br />

3. Hintergrundwissen: Cellulosenitrat<br />

Cellulosenitrat ist <strong>der</strong> wichtigste anorganische Celluloseester. Der Nitrierungsgrad von Cellulosenitrat<br />

wird oft mit % Stickstoff bezeichnet. Bei einem Nitrierungsgrad von 60-75 % spricht<br />

man von Celluloid und Lackwolle, Cellodiumwollen haben einen Nitrierungsgrad von 75-85 %<br />

und einen entsprechenden Stickstoffgehalt von 11,5-12,6 %. Bei hoch nitrierter Cellulose, mit<br />

einem durchschnittlichen Stickstoffgehalt von 13,0 – 13,4 %, spricht man von sogenannter<br />

Schießbaumwolle. 332<br />

Bereits 1838 soll T.J. Pelouze Papier nitriert haben. Im Jahre 1847 haben <strong>der</strong> Frankfurter<br />

(am Main) Böttger und C.F. Schönebein aus Basel Baumwolle nitriert. Basierend auf dieser<br />

Entdeckung wurde ca. 1869 <strong>der</strong> erste Kunststoff <strong>der</strong> Welt, das Celluloid entwickelt. Dieser<br />

Kunststoff bestand zu 25-30 Gewichtsprozent aus Campher und zu 70-75 Gewichtsprozent<br />

332 RÖMPP Online, Stichwort “Schießbaumwolle“ (letzter Zugriff 14.03.10)<br />

284


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

aus Cellulosedinitrat. Zu Beginn wurde dieser Kunststoff zur Herstellung von Billardkugeln<br />

eingesetzt, die bis zu diesem Zeitpunkt aus Elfenbein hergestellt wurden. 333<br />

Ab dem Jahre 1884 wurden kurzzeitig Endlosfasern von Viskose-Seide, auch „Schwiegermutterseide“<br />

o<strong>der</strong> „Chardonnaitsaide“ genannt, angefertigt. Dies fand aber ein jähes Ende<br />

als bei einem spektakulären Unfall in einem Londoner Salon solche Roben abflammten. 334<br />

Auch <strong>der</strong> Rückgang <strong>der</strong> Nachfrage nach dem ersten Kunststoff <strong>der</strong> Welt, dem Celluloid, ist<br />

durch seine leichte Brennbarkeit zu erklären.<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf<br />

nachwachsende Rohstoffe und modifizierte Naturprodukte eingegangen werden.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist relativ gering. Die Durchführung ist einfach,<br />

jedoch muss sehr sorgfältig gearbeitet werden, da <strong>der</strong> Umgang mit den konzentrierten Säuren<br />

Gefahren birgt. Alle verwendeten Chemikalien müssten an <strong>der</strong> Schule vorhanden sein<br />

und laut „HessGiss“-Datenbank dürfen alle verwendeten Chemikalien von den Schülern <strong>der</strong><br />

Sekundarstufe I und II verwendet werden, so dass dieser Versuch auch als Schülerversuch<br />

durchgeführt werden kann. Wie bereits erwähnt ist das Arbeiten mit den konzentrierten Säuren<br />

gefährlich, weshalb nur Schüler mit entsprechen<strong>der</strong> Erfahrung diesen Versuch als Schülerversuch<br />

durchführen sollten.<br />

Anhand des Versuchs kann im Unterricht das Thema Nitrierung von Cellulose besprochen<br />

werden. Dabei kennen die Schüler bereits die Nitrierung von Aromaten, wodurch sie auch<br />

die Nitriersäure bereits kennengelernt haben. Dadurch sollte die Theorie des Versuchs für<br />

Schüler gut verständlich sein. Des Weiteren kann anhand dieses Versuchs auf die Herstellung<br />

von Kunststoffen eingegangen werden. Das Ergebnis dieses Versuchs, die Verbrennung<br />

<strong>der</strong> Schießbaumwolle, ist spektakulär, weshalb die Schüler für diesen Versuch zu begeistern<br />

sind. Aus diesen Gründen eignet sich dieser Versuch gut als Schulversuch.<br />

333 RÖMPP Online, Stichwort “Celluloid” (letzter Zugriff 14.03.10)<br />

334 RÖMPP Online, Stichwort “Nitrocellulose” (letzter Zugriff 14.03.2010)<br />

285


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

Literaturangaben:<br />

Bruice, P.Y. (2007). Organische Chemie (5. Auflage). München: Pearson Education<br />

Deutschland GmbH.<br />

Grosse Austing, J.B. (2008). Sprengstoffe. Wissenschaftliche Hausarbeit, Universität Marburg,<br />

Fachbereich Chemie<br />

Holleman, A.F. & Wiberg E. (1995). Lehrbuch <strong>der</strong> Anorganischen Chemie (101. Auflage).<br />

Berlin: Walter de Gruyter & Co.<br />

Nuhn, P. (2006). Naturstoffchemie: Mikobielle, pflanzliche und tierische Naturstoffe (4. Auflage).<br />

Stuttgart: S. Hirzel Verlag.<br />

Streitweiser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower E.M. (1994). Organische Chemie (2. Auflage).<br />

Weinheim: VCH Verlagsgesellschaft mbH.<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 14.03.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Alle Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

286


Arbeitsblatt:Schießbaumwolle/Cellulosenitrat<br />

Datum:<br />

Wird Cellulose in ein Gemisch aus Schwefelsäure und Salpetersäure gegeben, so wird die<br />

Cellulose nitriert. Dabei werden die freien Hydroxyl-Gruppen <strong>der</strong> Cellulose mit Salpetersäure<br />

in Anwesenheit <strong>der</strong> Schwefelsäure verestert. Es entstehen Nitratester.<br />

I. a) Wie heißt das im Versuch verwendete Gemisch von Schwefelsäure und<br />

Salpetersäure?<br />

b) Welche sehr reaktive Zwischenstufe entsteht bei <strong>der</strong> Mischung <strong>der</strong> Säuren?<br />

Formuliere eine Reaktionsgleichung!<br />

(Tipp: Auch bei <strong>der</strong> Nitrierung von aromatischen Verbindungen wird dieses Gemisch<br />

Verwendet!)<br />

II.<br />

Zeichne einen Ausschnitt <strong>der</strong> Strukturformel von Cellulose in dein Heft! Zeichne<br />

daneben die Strukturformel <strong>der</strong> Schießbaumwolle!<br />

(Tipp: Lies dir den Text am Anfang des Arbeitsblattes noch einmal durch)<br />

III.<br />

Warum verbrennt Cellulosenitrat nach <strong>der</strong> Entzündung?<br />

(Tipp: Informiere dich über die Begriffe „brandför<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Stoff“ und „brennbarer<br />

Stoff“)<br />

287


Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung<br />

Zeitaufwand:<br />

Aufbau:<br />

15 Minuten<br />

Durchführung: 80 Minuten + Trockenzeit<br />

Entsorgung/Abbau: 5 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Wasserstoffperoxid<br />

76 mL 22-41<br />

H 2 O 2<br />

17-26-28-<br />

36/37/39-45<br />

SI+SII<br />

Ameisensäure<br />

76 mL 35 23-26-45 SI+SII<br />

Schwefelsäure<br />

(konz.) 7,6 mL 35 26-30-45 SI+SII<br />

H 2 SO 4<br />

Kleintierstreu 10 g - - - SI+SII<br />

Materialien:<br />

- Rückflusskühler - Verlängerungsstück mit Schliff 335<br />

- Dreihalsrundkolben - Stativmaterial<br />

- Stockthermometer mit Quickfit - Saugflasche und Porzellannutsche<br />

- Heizpilz - Korkring<br />

- Magnetrührer - Pulvertrichter<br />

- Rührfisch - Messzylin<strong>der</strong> (3x)<br />

288


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung<br />

Versuchsaufbau:<br />

2. Aufschlusslösung<br />

hinzugeben<br />

1.Kleintierstreu<br />

einfüllen<br />

on<br />

on<br />

Abb.1 Versuchsaufbau<br />

Durchführung: 336<br />

1. Die Apparatur wird entsprechend <strong>der</strong> Abbildung im Versuchsaufbau aufgebaut.<br />

2. Anschließend wird in einem Becherglas eine Aufschlusslösung aus 76 mL Wasserstoffperoxid,<br />

76 mL Ameisensäure und 7,6 mL konzentrierter Schwefelsäure hergestellt.<br />

3. In den Rundkolben werden 10 g Kleintierstreu eingewogen und die Aufschlusslöung zugegeben.<br />

4. Das aufzuschließende Kleintierstreu wird in <strong>der</strong> Aufschlusslösung für 1 Stunde in <strong>der</strong><br />

Siedehitze unter Rückfluss erhitzt. Die Reaktionstemperatur sollte dabei in etwa 100 °C<br />

betragen. Der Heizpilz sollte nur auf Stufe 1-2 betrieben werden, damit eine Verkohlung<br />

des Materials oberhalb <strong>der</strong> Flüssigkeitsgrenze vermieden wird.<br />

336 Ba<strong>der</strong>, H.J. & Melle, I. & Gerlach, S. & Horn, S. (2003) S.477f.<br />

289


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung<br />

5. Nach Beendigung <strong>der</strong> Reaktion wird das Produkt mittels Vakuumfiltration („Abnutschen“)<br />

von <strong>der</strong> noch heißen Lösung abgetrennt.<br />

6. Das Produkt wird anschließend mindestens zweimal mit destilliertem Wasser gewaschen<br />

und anschließend an <strong>der</strong> Luft o<strong>der</strong> im Trockenschrank bei 40 °C getrocknet.<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2+3 Versuchsbeobachtung<br />

Nach Zugabe <strong>der</strong> Aufschlusslösung färbt sich das Gemisch im Rundkolben hellgelb und die<br />

Lösung kocht zunächst stark auf. Im Laufe <strong>der</strong> Reaktion färbt sich die Aufschlusslösung immer<br />

dunkler, bis sie zum Ende <strong>der</strong> Reaktion braun ist. Durch das Waschen mit Wasser verliert<br />

das Reaktionsprodukt seine braune Farbe, bis es schließlich weiß ist. Das Produkt ist<br />

ein fester, faseriger Stoff.<br />

Entsorgung:<br />

Das ligninhaltige Filtrat wird neutralisiert und kann danach in den Ausguss gegeben werden.<br />

290


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung<br />

Auswertung:<br />

1. Rohstoff Holz 337<br />

Der Rohstoff, <strong>der</strong> für die Produktion von Cellulose benötigt wird, ist Holz. Die wichtigsten<br />

Bestandteile des Holzes sind Cellulose (30-50%), Polyosen (auch Hemicellulosen genannt)<br />

(15-30%) und Lignin (20-35%). Des Weiteren sind im Holz noch Bestandteile wie Harze,<br />

Terpene und Wachse enthalten.<br />

Cellulose besteht aus D-Glucoseeinheiten, welche über glycosidische Bindungen miteinan<strong>der</strong><br />

verknüpft sind und weist dabei einen hohen Polymerisationsgrad (bis ca. 15.000) auf. 338<br />

Bei den Hemicellulosen handelt es sich ebenfalls um Polysaccharide, die über glykosidische<br />

Bindungen miteinan<strong>der</strong> verknüpft sind. Diese Polysacchraide sind mehr o<strong>der</strong> weniger verzweigt<br />

und haben einen Polymerisationsgrad von 50 bis 250.<br />

Bei Lignin handelt es sich vereinfacht um eine hochmolekulare aromatische Verbindung aus<br />

verschiedenen Phenylpropaneinheiten (Abb.4).<br />

Abb.4 Ausschnitt aus einem Lignin-Molekül<br />

337 Ba<strong>der</strong>, H.J. & Melle, I. & Gerlach, S. & Horn, S. (2003) S.474f.<br />

338 Für nähere Informationen über den Aufbau von Cellulose: s. Versuchsprotokoll: Schießbaumwolle<br />

291


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung<br />

Cellulose, Hemicellulosen und Lignin sind im Holz zu einem übermolekularen System verknüpft.<br />

Die bandförmigen Cellulosestränge ordnen sich dabei parallel zueinan<strong>der</strong> an und<br />

bilden Elementarfibrillen und die dickeren Mikrofibrillen. Die relativ reißfesten und biegsamen<br />

Cellulosefibrillen sind nun in das als Füllmaterial dienende Lignin eingebettet, sodass sie sich<br />

nicht mehr verschieben können (Abb.5).<br />

= Cellulose<br />

= Hemicellulose<br />

= Lignin<br />

4 Mikrofibrillen aus 16 Elementarfibrillen, die über Polyosen miteinan<strong>der</strong><br />

verbunden und in Lignin eingebettet sind.<br />

Abb.5 Modell eines Aufbaus einer Holzzellwand<br />

Dieses Grundprinzip wird auch bei Stahlbeton verwendet, bei dem sich die Druckfestigkeit<br />

des Betons und die Zugfestigkeit des Stahls ergänzen.<br />

2. Zellstoffgewinnung 339<br />

Sulfat-Verfahren<br />

Um aus Holz Cellulose gewinnen zu können, müssen Bestandteile wie Hemicellulosen und<br />

Lignin abgetrennt werden. Das in <strong>der</strong> Industrie dazu am weitesten verbreitete technische<br />

Verfahren ist das Sulfat-Verfahren. In diesem Verfahren wird das Pflanzenmaterial in einer<br />

Lösung, die vor allem aus Natriumhydroxid und Natriumsulfit besteht, aufgeschlossen. Dabei<br />

wird das Lignin durch die Spaltung von Etherbrücken abgebaut, wobei Phenolate entstehen,<br />

die in Lösung gehen. Durch das Auflösen des Lignins gehen auch die Hemicellulosen in Lö-<br />

339 Ba<strong>der</strong>, H.J. & Melle, I. & Gerlach, S. & Horn, S. (2003) S.477f. und Feckl, J.(1992) S.24ff.<br />

292


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung<br />

sung. Der Name Sulfat-Verfahren kommt daher, dass in diesem Verfahren Natriumsulfat als<br />

Ausgleich zu Verlusten bei <strong>der</strong> Chemikalienrückgewinnung zugesetzt wird.<br />

Der Vorteil dieses Verfahrens ist die hohe Reißfestigkeit des gewonnenen Zellstoffs. Des<br />

Weiteren können in diesem Verfahren Hölzer aller Sorten sowie Pflanzen und Schilf als Ausgangsprodukt<br />

eingesetzt werden. Der Nachteil dieses Verfahrens ist <strong>der</strong> große Wasserverbrauch,<br />

<strong>der</strong> auch dazu führt, dass große Mengen an organisch belasteten Abwässern entstehen.<br />

Zusätzlich bilden sich bei diesem Verfahren geruchsbelästigende Schwefelverbindungen,<br />

wie Mercaptane.<br />

Sulfitverfahren<br />

Im Sulfitverfahren werden Holzschnitzel bei Überdruck in einer Lösung von Sulfiten o<strong>der</strong><br />

Hydrogensulfiten gekocht. In diesem Verfahren wird durch Spaltung <strong>der</strong> Etherbrücken und<br />

Substitutionsreaktionen das Lignin zu Ligninsulfonsäure umgesetzt. Der durch dieses Verfahren<br />

gewonnene Zellstoff ist jedoch nicht so reißfest wie <strong>der</strong> aus dem Sulfatverfahren.<br />

Bleichverfahren und Produktionsverteilung<br />

Um aus dem gewonnenen Zellstoff weißes Papier herzustellen, muss dieser, um die restlichen<br />

Ligninanteile zu entfernen, gebleicht werden. Um dabei die Umwelt zu schonen wird<br />

heutzutage dabei größtenteils auf den Einsatz von Chlor verzichtet und es kommen an<strong>der</strong>e<br />

Chemikalien wie Sauerstoff, Ozon und Peroxide (Natriumperoxid, Wasserstoffperoxid) zum<br />

Einsatz.<br />

Weltweit wird etwa 80% des hergestellten Zellstoffs durch das Sulfat-Verfahren gewonnen<br />

und 10% durch das Sulfit-Verfahren. Im Jahre 2002 wurden in Deutschland knapp 900.000 t<br />

Zellstoff produziert, wobei etwa zwei Drittel durch das Sulfat-Verfahren und ein Drittel durch<br />

das Sulfit-Verfahren hergestellt wurden. Da <strong>der</strong> Verbrauch in Deutschland jedoch bei über 4<br />

Millionen t lag, musste ein großer Teil des benötigten Zellstoffs meist aus Finnland o<strong>der</strong><br />

Schweden importiert werden.<br />

Neue Verfahren zur Zellstoffgewinnung<br />

Seit den dreißiger Jahren des 20. Jahrhun<strong>der</strong>t wird versucht, neue Verfahren zur Gewinnung<br />

von Zellstoff zu entwickeln. Bei einer Entwicklung eines solchen Verfahrens sind vor allem<br />

folgende Punkte maßgebend:<br />

- Möglichst viele Pflanzen sollen als Ausgangsstoff dienen können<br />

- Es muss auch bei einer geringen Anlage wirtschaftliches Arbeiten möglich sein<br />

- Die mo<strong>der</strong>nen Umweltstandards müssen erfüllt sein<br />

- Möglichst geringer Verbrauch an Wasser und Chemikalien<br />

- Zellstoff in hoher Ausbeute liefern und leicht bleichbar<br />

293


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung<br />

Nur wenige Verfahren wurden daraufhin entwickelt, die eine realistische Chance zur Umsetzung<br />

im industriellen Maßstab haben. Eines dieser Verfahren ist das sogenannte MILOX<br />

(Milieu pure oxidative pulping). Dieses Verfahren ist das in diesem Versuch angewandte<br />

Verfahren und wird im nächsten Kapitel erläutert.<br />

3. Das MILOX-Verfahren 340<br />

Das in Finnland entwickelte chlor- und schwefelfreie Aufschlussverfahren wurde von 1984 an<br />

entwickelt und von 1990 bis 1994 in einer Pilotanlage getestet. Dieses Verfahren eignet sich<br />

beson<strong>der</strong>s für Laubhölzer sowie Nichtholzpflanzen. Die entstehenden Cellulosefasern sind<br />

kurzfasrig und eignen sich aus diesem Grund beson<strong>der</strong>s gut zur Herstellung von Feinpapieren.<br />

Vor dem Aufschluss müssen die Holzfasern getrocknet werden, woraufhin sie mit Ameisensäure<br />

und Wasserstoffperoxid besprüht werden. Der Aufschluss erfolgt in drei Stufen bei<br />

einer Reaktionstemperatur von 105 °C. Am Ende des Prozesses wird <strong>der</strong> Zellstoff mit Wasserstoffperoxid-Lösung<br />

gebleicht.<br />

Bei <strong>der</strong> Reaktion von Ameisensäure mit Wasserstoffperoxid wird nach dem Mechanismus<br />

einer Veresterung Peroxoameisensäure gebildet (Abb.6).<br />

O<br />

H<br />

H + O +<br />

Wasserstoffperoxid<br />

HO<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H OH<br />

Ameisensäure<br />

H<br />

OH<br />

H O + H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O +<br />

H<br />

H<br />

-H 2 O O +<br />

- H + O<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

H O OH<br />

Peroxoameisensäure<br />

Abb.6 Mechanismus <strong>der</strong> Bildung von Peroxoameisensäure<br />

340 Ba<strong>der</strong>, H.J. & Melle, I. & Gerlach, S. & Horn, S.(2003) S.476<br />

294


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung<br />

Für die Aufschlussreaktion sind sowohl Ameisensäure als auch Peroxoameisensäure entscheidend.<br />

Zunächst ist Ameisensäure ein gutes Lösungsmittel für Lignin. Des Weiteren<br />

werden durch die Ameisensäure die Etherbrücken innerhalb des Lignins gespalten (Abb.7).<br />

OH 2 C<br />

HOH 2 C<br />

O<br />

Vereinfachung<br />

R 1<br />

R 2<br />

R 1 R 2<br />

CHOH<br />

O<br />

R 3<br />

OH 2 C<br />

R 3<br />

Ausschnitt aus einem Ligninmolekül<br />

O<br />

R 1<br />

R 2<br />

H O H<br />

Ameisensäure<br />

R1<br />

R 2<br />

O<br />

H<br />

O + R 3<br />

R 3<br />

R 2<br />

OH R 1 OH +<br />

- H +<br />

R 2<br />

H<br />

O + H<br />

H 2 O<br />

R 1 OH<br />

+<br />

R 3<br />

R 3<br />

Abb.7 Spaltung <strong>der</strong> Etherbrücken des Lignins durch Ameisensäure<br />

295


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung<br />

Zusätzlich zur Spaltung <strong>der</strong> Etherbrücken reagiert die Ameisensäure mit freien aliphatischen<br />

und phenolischen Hydroxyl-Gruppen des Lignins zu den entsprechenden Estern (Abb.8).<br />

OH 2 C<br />

O<br />

R 1 R 2<br />

CH 2 OH<br />

Vereinfachung<br />

OH<br />

CHOH<br />

R 1<br />

OH 2 C<br />

R 3<br />

Ausschnitt aus einem Ligninmolekül<br />

O<br />

+ H + O +<br />

H<br />

+<br />

R 1<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

H<br />

HO<br />

O +<br />

H<br />

R 1<br />

HO<br />

H<br />

R 1<br />

O +<br />

O<br />

H<br />

H<br />

- H 2 O<br />

R 1<br />

O +<br />

O<br />

H<br />

H<br />

R 1<br />

O<br />

O<br />

H<br />

Abb.8 Esterbildung von Lignin und Ameisensäure<br />

Die Peroxoameisensäure ist ein starkes Oxidationsmittel und oxidiert das gelöste Lignin,<br />

welches dann in einer wasserlöslichen (hydrophilen) Form vorliegt. Dabei ist die Peroxoameisensäure<br />

hoch selektiv und reagiert nicht mit <strong>der</strong> Cellulose o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Polysacchariden<br />

des Holzes.<br />

Die Vorteile des MILOX-Verfahrens sind vor allem das Arbeiten bei vergleichsweise niedrigen<br />

Temperaturen und Normaldruck, und die Möglichkeit einer Rückgewinnung <strong>der</strong> verwendeten<br />

Ameisensäure. Nachteile des Verfahrens sind u.a. die korrosive Wirkung <strong>der</strong> eingesetzten<br />

Ameisensäure und die Notwendigkeit einer Vortrocknung des Holzes.<br />

296


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Zellstoffgewinnung<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnuung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll dabei auf das<br />

Thema nachwachsende Rohstoffe und modifizierte Naturprodukte eingegangen werden.<br />

Einordnung des Versuchs<br />

Der apparative Aufwand dieses Versuchs ist relativ hoch, die Durchführung ist zwar einfach,<br />

dauert aber relativ lange. Alle verwendeten Chemikalien sollten an <strong>der</strong> Schule vorhanden<br />

sein und laut „HessGiss“-Datenbank dürfen alle verwendeten Chemikalien von den Schülern<br />

genutzt werden. Aus diesem Grund kann dieser Versuch auch als Schülerversuch durchgeführt<br />

werden. Aufgrund <strong>der</strong> langen Dauer des Versuchs und <strong>der</strong> langen Aufbauzeit ist die<br />

Durchführungsmöglichkeit in einer Doppelstunde zumindest zweifelhaft.<br />

Anhand dieses Versuchs können mit den Schülern die verschiedenen Verfahren zur Zellstoffgewinnung<br />

(Sulfat- und Sulfit- Verfahren) besprochen werden. Dabei kann auch auf<br />

mögliche alternative Verfahren eingegangen werden. Bei den Reaktionsmechanismen handelt<br />

es sich um Esterbildungen und Etherspaltungen, die den Schülern bekannt sein sollten.<br />

So können sie ihr erlerntes Wissen auf das MILOX-Verfahren übertragen.<br />

Literaturangaben:<br />

Ba<strong>der</strong>, H.J. & Melle, I. & Gerlach, S. & Horn, S. (2003). Ein Experiment zur Zellstoffgewinnung<br />

im Unterricht – säurekatalytischer Aufschluss mit Wasserstoffperoxid und Ameisensäure.<br />

Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 56(8), S.473-<br />

479<br />

Feckl J. (1992) Lösungsmittelhaltige Verfahren zur Zellstoffherstellung – ein Weg zur Vermeidung<br />

von Emissionen und zur besseren Nutzung nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoffe?.<br />

Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaften-Chemie. 41(7), S.23-27<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb.4: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Lignin_structure.svg&filetimestamp=<br />

20070424122513<br />

Alle an<strong>der</strong>en Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

297


Versuchsprotokoll:<br />

Superabsorber aus Stärke<br />

Zeitaufwand:<br />

Vorbereitung: 10 Minuten<br />

Durchführung: 120 Minuten + Zeit zum trocknen<br />

Abbau/Entsorgung: 10 Minuten<br />

Chemikalien:<br />

Chemikalie Menge R-Sätze S-Sätze Gefahrensymbol<br />

Schuleinsatz<br />

Ethanol<br />

C 2 H 5 OH<br />

(96 Vol.-%)<br />

200 ml 11 7-6 SI+SII<br />

Natriumhydroxid<br />

NaOH<br />

12 g 35 26-37/39-45 SI+SII<br />

Salzsäure<br />

HCL<br />

c = 4 mol /L<br />

50 ml 34-37 26-45 SI+SII<br />

C 2 H 3 O 2 Cl<br />

9,4 g<br />

50<br />

Monochloressigsäure<br />

23/24/25-34-<br />

26-<br />

36/37/39-<br />

45-61-63<br />

SI+SII<br />

341<br />

Dichloressigsäure<br />

C 2 H 2 Cl 2 O 2<br />

2,6 g 35-50<br />

(1/2)-26-45-<br />

61<br />

Kartoffelstärke 16,2 g - - - -<br />

341 Exposition für Schwangere und Stillende ausschließen<br />

298


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Materialien:<br />

- Heizrührer<br />

- 3-Hals-Rundkolben 500 / 3x NS29<br />

- Rückflusskühler NS 29<br />

- Thermometer mit Quickfit NS 29<br />

- Stopfen NS 29<br />

- Keck-Klemmen 3x<br />

- Pulvertrichter<br />

- Messzylin<strong>der</strong><br />

- Spatel<br />

- Büchnertrichter<br />

- Saugflasche<br />

Versuchsaufbau:<br />

1. Zugabe Kartoffelstärke<br />

2. Zugabe Ethanol<br />

3. Zugabe NaOH<br />

4. Zugabe Monochlor-<br />

Essigsäure<br />

5. Zugabe Dichlor-<br />

Essigsäure<br />

Abb.1 Aufbau des Versuchs<br />

299


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Durchführung: 342<br />

I. Herstellung <strong>der</strong> modifizierten Stärke<br />

1. Zunächst wird die Apparatur nach Abb.1 aufgebaut.<br />

2. Jetzt werden 16,2 g Kartoffelstärke in den Rundkolben eingewogen und in 100 mL Ethanol<br />

suspendiert.<br />

3. Dieser Suspension wird nun eine Lösung von 12 g Natriumhydroxid (0,3 mol) in 25 mL<br />

Wasser hinzugefügt.<br />

4. Die Mischung wird bei geschlossener Apparatur für 15 Minuten gerührt und anschließend<br />

wird eine Temperatur von 50 °C eingestellt.<br />

5. Nach 20 Minuten wird 9,4 g Monochloressigsäure in das Reaktionsgefäß eingerührt und<br />

die Suspension etwa 5 Minuten bei einer Temperatur von 50-60 °Celsius gerührt.<br />

6. Nun werden <strong>der</strong> Suspension 2,6 g Dichloressigsäure zugefügt und das Reaktionsgemisch<br />

weitere 30 min gerührt.<br />

7. Die abgekühlte Flüssigkeit wird abdekantiert und <strong>der</strong> visköse Rückstand wird mit 50 mL<br />

Salzsäure behandelt.<br />

8. Anschließend wird <strong>der</strong> Rückstand mindestens zweimal mit 40 mL Ethanol gewaschen.<br />

9. Das viskose Produkt wird durch Filtration von <strong>der</strong> Waschlösung getrennt und bei 60 °C<br />

getrocknet.<br />

II.<br />

Testen des Produkts auf Quellvermögen<br />

1. Das getrocknete Produkt wird im Mörser mit einem Pistill fein zerrieben. 343<br />

2. Das Produkt wird nun auf seine Eigenschaften in Bezug auf Löslichkeit in kaltem Wasser<br />

getestet. Dazu wird in ein Reagenzglas 2 g Kartoffelstärke und in ein zweites Reagenzglas<br />

2 g des Produkts eingewogen.<br />

3. In beide Reagenzgläser werden nun 15 mL Wasser gegeben, die Reagenzgläser mit<br />

Gummistopfen verschlossen und kräftig geschüttelt.<br />

342 Zeuke, M. (2005), S.157f.<br />

343 Noch besser eignet sich eine elektrische Kaffeemühle<br />

300


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Beobachtung:<br />

Abb.2+3 Versuchsbeobachtung<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe von Monochlor-Essigsäure wird das Gemisch im Rundkolben zunehmend<br />

viskoser. Durch die Zugabe von Dichlor-Essigsäure steigt die Viskosität nochmals an, bis <strong>der</strong><br />

Rührfisch zu springen beginnt.<br />

Durch die Zugabe von Salzsäure ist das Ausfallen eines weißen Rückstandes zu beobachten,<br />

<strong>der</strong> mittels Ethanol aus dem Produkt herausgewaschen wird.<br />

Nach dem Trocknen ist ein Feststoff entstanden, <strong>der</strong> sich nur durch eine elektrische Kaffeemühle<br />

zu einem Pulver verarbeiten lässt.<br />

Nach <strong>der</strong> Zugabe von Wasser zum Produkt und anschließendem kräftigen Schütteln hat sich<br />

ein festes Gel im Reagenzglas gebildet. Im Gegensatz dazu ist beim Ausgangsprodukt<br />

(Stärke) we<strong>der</strong> eine Löslichkeit, noch eine Gelbildung zu erkennen.<br />

Entsorgung:<br />

Die bei <strong>der</strong> Herstellung des Superabsorbers anfallenden Flüssigkeiten werden neutral in den<br />

organischen Abfall entsorgt. Die Lösungen aus <strong>der</strong> Herstellung des Gels sowie die modifizierte<br />

Stärke selbst können in den Haushaltsmüll entsorgt werden.<br />

301


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Auswertung:<br />

1. Ethersynthese nach Williamson 344<br />

Die Entstehung des Superabsorbers ist mechanistisch mit <strong>der</strong> Ether-Synthese nach Williamson<br />

zu vergleichen. Bei dieser Synthese werden Alkoholatanionen mit Halogenalkanen zu<br />

Ethern in einem zweistufigen Mechanismus umgesetzt:<br />

1.1 Erzeugung des Alkoholatanions:<br />

In <strong>der</strong> Estersynthese nach Williamson wird das Anion durch metallisches Natrium o<strong>der</strong> Natriumhydrid<br />

(NaH) erzeugt, wobei in einer Redoxreaktion dem Alkohol ein Proton entzogen<br />

wird:<br />

ROH + Na RO - + Na + + ½ H 2<br />

ROH + NaH RO - + Na + + H 2<br />

1.2 Nucleophile Substitution<br />

In <strong>der</strong> Ethersynthese nach Williamson reagiert das nucleophile Alkoholatanion nach dem<br />

Mechanismus einer nucleophilen Substitution (S N 2 ) mit einem Halogenalkan zu einem Ether<br />

(Abb.4).<br />

R 1<br />

-<br />

O<br />

+<br />

Na<br />

R<br />

-<br />

+<br />

Cl<br />

R 1 O<br />

R<br />

C<br />

Cl -<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

R<br />

R 1<br />

O<br />

H<br />

+ Cl -<br />

H<br />

Abb.4 Mechanismus <strong>der</strong> Williamson-Ethersynthese<br />

344 Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005) S. 401 und Bruice, P.Y. (2007) S.485<br />

302


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Diese Grundreaktion kann nun auf die im Versuch verwendete Stärke und die darin enthaltene<br />

α-D-Glucose übertragen werden.<br />

2. Reaktionen des Versuchs<br />

Wie bei <strong>der</strong> Ethersynthese nach Williamson werden auch in diesem Versuch durch die Zugabe<br />

von hoch konzentrierter Natronlauge zahlreiche Hydroxyl-Gruppen des Stärkepolymers<br />

deprotoniert (Abb.5).<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

+<br />

-<br />

2 OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

n<br />

OH<br />

O -<br />

O<br />

H<br />

O H<br />

H<br />

OH H<br />

H O -<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

n<br />

O<br />

+<br />

2 H 2 O<br />

Abb.5 Deprotonierung des Stärkepolymers Exemplarisch für zwei Hydroxy-Gruppen<br />

Die durch diese Reaktion entstandenen Alkoholate sind gute Nucleophile und reagieren<br />

leicht mit Elektrophilen.<br />

Die zugegebene Mono- und Dichloressigsäure wird zunächst durch die Natronlauge ebenfalls<br />

zum Carboxylat deprotoniert. Aufgrund <strong>der</strong> stark elektronenziehenden Wirkung des<br />

Chlors besitzt dieses Carboxylat ein elektrophiles α-Kohlenstoffatom (Abb.6).<br />

303


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

O -<br />

Cl<br />

<br />

<br />

Cl<br />

O -<br />

O<br />

<br />

Cl<br />

<br />

-Kohlenstoffatom<br />

C<br />

<br />

O<br />

Dichloressigsäure<br />

Monochloressigsäure<br />

Abb.6 Polarisierung <strong>der</strong> Monochloressigsäure <strong>der</strong> Mono- und Dichloressigsäure<br />

An diesem α-Kohlenstoffatom greift nun ein Alkoholat des Stärkepolymers nach dem Mechanismus<br />

einer nucleophilen Substitution (S n 2 ) an. Dabei werden Ether gebildet, während<br />

Chlorid-Ionen aus dem Molekül austreten (Abb.7).<br />

OH<br />

O -<br />

O<br />

H<br />

O H<br />

H<br />

OH H<br />

H O -<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

n<br />

+<br />

2<br />

Cl<br />

Cl<br />

O -<br />

O<br />

+<br />

Cl<br />

O<br />

O -<br />

O - O<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

+ 2 Cl -<br />

H<br />

O<br />

Cl<br />

H<br />

OH<br />

n<br />

HO<br />

O<br />

Abb.7 Mechanismus <strong>der</strong> Etherblidung<br />

304


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Die Dichloressigsäure ist nun dazu in <strong>der</strong> Lage, zweimal mit einem Elektrophil zu reagieren.<br />

Dadurch werden die Stärkepolymerketten miteinan<strong>der</strong> verbunden und es entsteht ein dreidimensionales<br />

Netzwerk (Abb.8).<br />

COO -<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

COO - Cl<br />

H<br />

OH<br />

n<br />

OH<br />

O -<br />

+<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

n<br />

COO -<br />

COO-<br />

COO-<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

COO -<br />

H<br />

OH<br />

n<br />

OH<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

H<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

O<br />

H<br />

O<br />

+ Cl-<br />

H<br />

O<br />

H<br />

OH<br />

n<br />

Abb.8 Bildung eines Dreidimensionalen Netzwerkes<br />

Durch die Zugabe von Salzsäure in <strong>der</strong> Aufbereitung werden die meisten Carboxylat-Ionen<br />

wie<strong>der</strong> zu freien Carbonsäure-Gruppen protoniert.<br />

305


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

3. Erklärung <strong>der</strong> Eigenschaften des Produkts<br />

Das entstandene Produkt gehört zur einer Gruppe von Polymeren, die als Superabsorber<br />

bezeichnet werden. Diese Polymere sind sehr saugfähig und dazu in <strong>der</strong> Lage ein Vielfaches<br />

ihrer eigenen Masse an Wasser aufnehmen zu können. Superabsorber geben dieses Wasser<br />

auch nicht unter mo<strong>der</strong>atem Druck wie<strong>der</strong> ab. „Die Wasseraufnahmefähigkeit beruht dabei<br />

auf einer starken Wechselwirkung von Wasser mit hydrophilen Gruppen <strong>der</strong> Superabsorber,<br />

insbeson<strong>der</strong>e ionische Gruppen, o<strong>der</strong> Gruppen, die zu Wasserstoffbrückenbindungen<br />

fähig sind“ 345 .<br />

Wird <strong>der</strong> hergestellte Superabsorber in Wasser gegeben, so reagieren die Carboxylgruppen<br />

(Säuregruppen!) mit dem Wasser unter Bildung von Oxonium-Ionen. Dabei bleiben viele negativ<br />

geladene Carboxylat-Anionen im Molekül zurück. Somit herrscht im Inneren des vernetzten<br />

Makromoleküls eine hohe Ladungsdichte, wodurch ein Konzentrationsgefälle zwischen<br />

dem Inneren und <strong>der</strong> Umgebung des Makromoleküls entsteht. Ähnlich <strong>der</strong> Osmose<br />

diffundieren Wasser-Moleküle in Richtung des Konzentrationsgefälles ins Innere des Makromoleküls,<br />

wo sie durch Wasserstoffbrückenbindungen gebunden werden. 346 Dieser Prozess<br />

kommt erst zum Erliegen, wenn die Polymerketten so viel Wasser eingelagert haben,<br />

dass sie sich räumlich nicht mehr weiter voneinan<strong>der</strong> entfernen können. 347<br />

Abb.9 Wirkungsweise eines Superabsorbers<br />

Der Zusatz von Kochsalz zur Lösung würde dazu führen, dass sich Natriumionen in das Innere<br />

des Makromoleküls einlagern und die negativen Ladungen kompensieren. Dadurch<br />

345 RÖMPP online, Stichwort „Superabsorber“ (letzter Zugriff: 14.04.2010)<br />

346 Redlin, K.& Lück, G. (2000) S.43<br />

347<br />

http://daten.didaktikchemie.uni+-bayreuth.de/umat/kunststoffe1/neuere_entwickl.htm (letzter Zugriff:<br />

14.04.2010)<br />

306


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

würde die Wasseraufnahmefähigkeit verringert. Aus diesem Grund können Superabsorber<br />

auch mehr entionisiertes Wasser als Leitungswasser aufnehmen. 348<br />

Angewendet werden Superabsorber aus Stärke in Hydrogelen für die Ultraschall-Diagnostik,<br />

in Windeln als Feuchtigkeitsschutz, für Lebensmittelverpackungen, als Ionenaustausche und<br />

Flockungsmittel. Da <strong>der</strong> Hauptausgangsstoff des Superabsorbers Stärke ist, gelten diese als<br />

gesundheitlich unbedenklich, weshalb sie auch in <strong>der</strong> pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie<br />

verwendet werden. 349<br />

Didaktische Auswertung:<br />

Einordnung in den Lehrplan:<br />

Im Lehrplan ist dieser Versuch in <strong>der</strong> Qualifikationsphase im Bereich „Kohlenstoffchemie II:<br />

Technisch und biologisch wichtige Kohlenstoffverbindungen“ einzuordnen. In diesem Bereich<br />

ist das Thema Kohlenhydrate ein genannter Schwerpunkt. Unter an<strong>der</strong>em soll auch auf<br />

Reaktionen <strong>der</strong> Kohlenhydrate, nachwachsende Rohstoffe und modifizierte Naturprodukte<br />

eingegangen werden.<br />

Einordnung des Versuchs:<br />

Der Aufbau des Versuchs ist nicht sehr kompliziert, jedoch dauert <strong>der</strong> Versuch sehr lange<br />

und die verwendeten Chemikalien sind teilweise giftig. Aus diesem Grund eignet sich dieser<br />

Versuch nicht als Schülerversuch und sollte deshalb von <strong>der</strong> Lehrkraft durchgeführt werden.<br />

Des Weiteren gehören Mono- und Dichloressigsäure nicht zum Standardbestand an den<br />

Schulen, was eine Durchführung an <strong>der</strong> Schule erschwert.<br />

Die Ethersynthese nach Williamson ist eine Reaktion, die durchaus an <strong>der</strong> Schule besprochen<br />

wird. Somit müsste es auch den Schülern möglich sein, diese auf die Herstellung dieses<br />

Superabsorbers zu übertragen. Der Superabsorber ist ein Stoff, <strong>der</strong> Schüler für den Versuch<br />

begeistern kann, da die Wassermenge, die dieser Stoff aufnehmen kann, doch enorm<br />

ist und somit beeindruckt.<br />

348 Redlin, K.& Lück, G. (2000) S.43<br />

349 Zeuke, M. (2005) S.158<br />

307


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Literaturangaben:<br />

Bruice, P.Y. (2007). Organische Chemie (5. Auflage). München: Pearson Education<br />

Deutschland GmbH.<br />

Vollhardt, K.P.C. & Schore, N.E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Zeuke, M.(2005). Superabsorber aus nachwachsenden Rohstoffen- Die gezielte Synthese<br />

mit nachwachsenden Rohstoffen. Chemkon, 12(4), S.155-159.<br />

Redlin, K. & Lück, G. (2000). Kunststoffe – Versuche für alle Schularten geeignet. Praxis <strong>der</strong><br />

Naturwissenschaften-Chemie, 49(4), S.40-45.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 14.03.2010)<br />

http://daten.didaktikchemie.uni+-bayreuth.de/umat/kunststoffe1/neuere_entwickl.htm (letzter<br />

Zugriff: 14.04.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb.9: http://daten.didaktikchemie.uni-bayreuth.de/umat/kunststoffe1/neuere_entwickl.htm<br />

(Letzter Zugriff: 09.05.2010)<br />

Alle an<strong>der</strong>en Abbildungen wurden selbst angefertigt.<br />

308


IV.<br />

Literatur- und Abbildungsverzeichnis<br />

Bücher, Zeitschriften und Dissertationen:<br />

Alsing, I. & Friesecke, H. & Guthy, K. (1992). Lexikon Landwirtschaft - pflanzliche Erzeugung,<br />

tierische Erzeugung , Landtechnik,Betriebslehre, landwirtschaftliches Recht (2.<br />

Auflage). München: BLV Verlagsgesellschaft.<br />

An<strong>der</strong>sen F. & Sörensen, K.K. (1972). Medien im Unterricht - Ein Handbuch (1. Auflage).<br />

Stuttgart: Ernst Klett Verlag.<br />

Atkins, P.W. (2001). Physikalische Chemie (3. Auflage). Weinheim: WILEY-VCH Verlag<br />

GmbH.<br />

Ba<strong>der</strong>, H.J. & Melle, I. & Gerlach, S. & Horn, S. (2003). Ein Experiment zur Zellstoffgewinnung<br />

im Unterricht – säurekatalytischer Aufschluss mit Wasserstoffperoxid und Ameisensäure.<br />

Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, 56(8), S.473-<br />

479.<br />

Belitz, H.-D. & Grosch, W. & Schieberle, P. (2008). Lehrbuch <strong>der</strong> Lebensmittelchemie<br />

(6.Auflage). Berlin Heidelberg: Springer-Verlag.<br />

Birkenhauer, J. (1997). Medien - Systematik und Praxis (1. Auflage). München: Oldenburg.<br />

Brandl, H. (2006). Trickkiste Chemie (2. Auflage). Köln: Aulis-Verlag Deubner.<br />

Breitmaier, E. & Jung, G. (2009). Organische Chemie – Grundlagen, Verbindungsklassen,<br />

Reaktionen, Konzepte, Molekülstruktur, Naturstoffe (6. Auflage). Stuttgart: Georg<br />

Thieme Verlag.<br />

Bruice, P.Y. (2007). Organische Chemie (5. Auflage). München: Pearson Education<br />

Deutschland GmbH.<br />

Buckel, W. & Dehnen, S. et al. (2009). Chemikum Marburg – Kurze Broschüre mit Erläuterungen<br />

zu den Experimenten. Skript, Philipps Universität Marburg-Fachbereich Chemie.<br />

Demuth, R. & Nick, S. (1999). Was können die neuen Medien für den Chemieunterricht bieten?.<br />

Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaften. Chemie 48 (6), S. 2-6.<br />

Ehlers, E. & Hofheim, T. (2009). Chemie II – Kurzlehrbuch <strong>der</strong> Organischen Chemie<br />

(8.Auflage). Stuttgart: Deutscher Apotheker Verlag.<br />

Elborn, W. & Jäckel, M. & Risch, K. T. (Hrsg.) (1998). Chemie Heute: Sekundarbereich II<br />

(1. Auflage). Hannover: Schroedel Verlag GmbH.<br />

Feckl, J. (1992) Lösungsmittelhaltige Verfahren zur Zellstoffherstellung – ein Weg zur Vermeidung<br />

von Emissionen und zur besseren Nutzung nachwachsen<strong>der</strong> Rohstoffe?.<br />

Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaften-Chemie. 41(7), S.23-27.<br />

Gerstner, E. & Marburger, A. (2000). Alginate – Vielseitig verwendbare Polysaccharid-<br />

Derivate aus Braunalgen. Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaften-Chemie, 49(6), S.22-30.<br />

Grosse Austing, J.B. (2008). Sprengstoffe. Wissenschaftliche Hausarbeit, Universität Marburg-<br />

Fachbereich Chemie.<br />

Hart, H. & Craine L.E. & Hart D.J. & Hadad C.M. (2007). Organische Chemie (3. Auflage).<br />

Weinheim: Wiley-VCH GmbH & Co KGaA.<br />

309


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Holfeld, M. (2000). Das Blue-Bottle-Experiment einmal an<strong>der</strong>s. Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaften-Chemie,<br />

47(3), S.39-40.<br />

Holleman, A.F. & Wiberg, E. (1995). Lehrbuch <strong>der</strong> Anorganischen Chemie (101. Auflage).<br />

Berlin: Walter de Gruyter & Co.<br />

Hubalek, F. (1974). Audio-visuelle Medien im Unterricht. Wien: Österreicher Bundesverlag<br />

für Unterricht, Wissenschaft und Kunst.<br />

Jäckel, M. & Riesch, K.T. (1994). Chemie Heute: Sekundarbereich I (1. Auflage). Hannover:<br />

Schroedel Verlag GmbH.<br />

Koolmann, J. & Röhm, K.-H. (2003). Taschenatlas Biochemie (3.Auflage). Stuttgart: Georg<br />

Thieme Verlag.<br />

Krauss, H. (1972). Der Unterrichtsfilm - Form – Funktion – Methode. Donauwörth: Druckerei<br />

Ludwik Auer.<br />

Lehmann, J.(1996). Kohlenhydrate – Chemie und Biologie (2. Auflage). Stuttgart: Georg<br />

Thieme Verlag.<br />

Madigan, M.T. & Martinko, J.M. (2009). Brock Mikrobiologie (11. Auflage). München: Pearson<br />

Education Deutschland GmbH.<br />

Maier, F. (2007). Videounterstützte anorganisch-chemische Experimente mit Halogenen im<br />

Halbmikromaßstab. Wissenschaftliche Hausarbeit für die erste Staatsprüfung, Philipps-<br />

Universität Marburg- Fachbereich Chemie. Unter http://chids.online.unimarburg.de/dachs/wiss_hausarbeiten/videoexperimente_maier/videoexperimente_maier.pdf<br />

(Letzter Zugriff: 10.04.2010).<br />

Marburger, A. (2000). Alginate in <strong>der</strong> Medizin. Praxis <strong>der</strong> Naturwissenschaften-Chemie. 51<br />

(5) S.27-35.<br />

Marburger, A. (2003). Alginate und Carrageenane-Eigenschaften, Gewinnung und Anwendungen<br />

in Schule und Hochschule. Dissertation, Philipps-Universität Marburg-<br />

Fachbereich Chemie. Unter http://archiv.ub.unimarburg.de/diss/z2004/0110/pdf/dam.pdf<br />

(Letzter Zugriff: 09.05.2010)<br />

Mortimer, C.E. & Müller, U. (2003). Das Basiswissen <strong>der</strong> Chemie (8. Auflage). Stuttgart:<br />

Georg Thieme Verlag.<br />

Nelson, D. & Cox, M. (2009). Lehninger Biochemie (4. Auflage). Berlin Heidelberg: Springer-<br />

Verlag.<br />

Nuhn, P. (2006). Naturstoffchemie – Mikrobielle, pflanzliche und tierische Naturstoffe (4. Auflage).<br />

Stuttgart: S. Hirzel Verlag.<br />

Pfeifer, P. & Sommer, K. (Hrsg.). (2001). Kohlenhydrate [Themenheft]. Naturwissenschaften<br />

im Unterricht-Chemie, 12 (2).<br />

Redlin, K. & Lück, G. (2000). Kunststoffe – Versuche für alle Schularten geeignet. Praxis <strong>der</strong><br />

Naturwissenschaften-Chemie, 49(4), S.40-45.<br />

Riedel, E. & Janiak, C. (2007). Anorganische Chemie (7. Auflage). Berlin: Walter de Gruyter<br />

GmbH & Co. KG.<br />

Riedel, S. (1997). Multimedia im (Chemie)Unterricht. Naturwissenschaften im Unterrich-<br />

Chemie,8(8), S. 34-40.<br />

Schmidkunz, H. (1983). Die Gestaltung chemischer Demonstrationsexperimente nach wahrnehmungs-psychologischen<br />

Erkenntnissen. Naturwissenschaften im Unterricht 31/ 1983;<br />

S. 360-366.<br />

Schwedt, G. (2003). Experimente mit Supermarktprodukten- eine chemische Warenkunde<br />

(2.Auflage). Weinheim: Wiley-VCH GmbH & Co KGaA.<br />

310


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Shriver, D.F. & Atkins, P.W. & Langford, C.H. (1992). Anorganische Chemie (1. Auflage).<br />

Weinheim: VCH Verlagsgesellschaft mbH.<br />

Sticher, O. & Hänsel, R. (2007). Pharmakognosie-Phytopharmazie (8.Auflage). Berlin Heidelberg:<br />

Springerverlag.<br />

Streitwieser, A. & Heathcock, C.H. & Kosower, E.M. (1994). Organische Chemie (2. Auflage).<br />

Weinheim: VCH Verlagsgesellschaft mbH.<br />

Toman, H. (2006). Historische Belange und Funktionen von Medien im Unterricht. Grundlagen<br />

und Erfahrungen. Baltmannsweiler: Schnei<strong>der</strong> Verlag Hohengehren.<br />

Tulodziecki, G. (1997). Medien in Erziehung und Bildung. Grundlagen und Beispiele einer<br />

handlungs- und entwicklungsorientierten Medienpädagogik (3. Auflage). Bad Heilbrunn:<br />

Verlag Julius Klinkhardt.<br />

Von Martial, I. & Ladenthin, V. (2005). Medien im Unterricht. Grundlagen und Praxis <strong>der</strong> Mediendidaktik<br />

(2. Auflage). Baltmannsweiler: Schnei<strong>der</strong> Verlag Hohengehren.<br />

Voet, D. & Voet J. G. & Pratt C. W. (2002). Lehrbuch <strong>der</strong> Biochemie (1. Auflage). Weinheim:<br />

WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA.<br />

Vollhardt, K. P. C. & Schore N. E. (2005). Organische Chemie (4. Auflage). Weinheim: Wiley-<br />

VCH GmbH & Co KGaA.<br />

Walter, W. & Franck, W. (1998). Lehrbuch <strong>der</strong> Organischen Chemie (23.Auflage). Stuttgart<br />

Heidelberg: S.Hirzel Verlag<br />

Wenschkewitz, G. & Menge, J.-J. (2008). Didaktik und Methodik des Filmeinsatzes im allgemeinbildenden<br />

Chemieunterricht des Gymnasiums. Unter<br />

http://www.leprax.de/phocadownload/didaktik-methodik.pdf (09.04.2010).<br />

Zeuke, M.(2005). Superabsorber aus nachwachsenden Rohstoffen- Die gezielte Synthese<br />

mit nachwachsenden Rohstoffen. Chemkon, 12(4), S.155-159.<br />

Elektronische Quellen:<br />

Digitale Datenbanken:<br />

Hessisches Gefahrstoffinfomationssystem Schule „HessGISS“- 2008/2009, Version 13.0<br />

„RÖMPP Online“, Version 3.2, verfügbar unter http://www.roempp.com/prod/index1.html (lizenzpflichtig,<br />

zuletzt abgerufen am 09.05.2010)<br />

Internetlinks (nach Abrufdatum geordnet):<br />

http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=2000127125248<br />

(letzter Zugriff 02.04.2010)<br />

http://www.monumente-online.de/09/02/son<strong>der</strong>thema/spiegel_barock_schloss.php?seite=2<br />

(letzter Zugriff 02.04.2010)<br />

http://www.zuckerforschung.at/inhalt.php?titel=STÄRKETECHNOLOGIE&nav=nstaerkeinfo&<br />

con=cirskartoffel (letzter Zugriff: 12.04.2010)<br />

311


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

http://www.zuckerforschung.at/inhalt.php?titel=ST%C4RKETECHNOLOGIE&nav=nstaerkein<br />

st&con=cirskartoffel_zus (letzter Zugriff: 12.04.2010)<br />

http://daten.didaktikchemie.uni+-bayreuth.de/umat/kunststoffe1/neuere_entwickl.htm<br />

(letzter Zugriff: 14.04.2010)<br />

http://diefoergs.de/start.html (letzter Zugriff:17.04.2010)<br />

http://www.chemieunterricht.de/dc2/nachwroh/nrt_01.htm (letzter Zugriff: 25.04.2010)<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb.39: http://www.bs-wiki.de/mediawiki/images/Amylose-Wendel.JPG<br />

(Letzter Zugriff: 11.04.2010)<br />

Abb. 48: Sticher, O. & Hänsel, R. (2007) S.635<br />

Bei allen an<strong>der</strong>en Abbildungen handelt es sich um Privatfotos o<strong>der</strong> selbst angefertigte<br />

Zeichnungen/Abbildungen.<br />

312


V. Anhang<br />

1. Bedeutung <strong>der</strong> R- und S-Sätze<br />

R-Sätze (Risiko-Sätze – Beson<strong>der</strong>e Gefahren):<br />

R 1<br />

R 2<br />

R 3<br />

R 4<br />

R 5<br />

R 6<br />

R 7<br />

R 8<br />

R 9<br />

R 10<br />

R 11<br />

R 12<br />

R 14<br />

R 15<br />

R 16<br />

R 17<br />

R 18<br />

R 19<br />

R 20<br />

R 21<br />

R 22<br />

R 23<br />

R 24<br />

R 25<br />

R 26<br />

R 27<br />

R 28<br />

R 29<br />

R 30<br />

In trockenem Zustand explosionsgefährlich<br />

Durch Schlag, Reibung, Feuer o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Zündquellen explosionsgefährlich<br />

Durch Schlag, Reibung, Feuer o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e Zündquellen beson<strong>der</strong>s explosionsgefährlich<br />

Bildet hochempfindliche explosionsgefährliche Metallverbindungen<br />

Beim Erwärmen explosionsfähig<br />

Mit und ohne Luft explosionsfähig<br />

Kann Brand verursachen<br />

Feuergefahr bei Berührung mit brennbaren Stoffen<br />

Explosionsgefahr bei Mischung mit brennbaren Stoffen<br />

Entzündlich<br />

Leichtentzündlich<br />

Hochentzündlich<br />

Reagiert heftig mit Wasser<br />

Reagiert mit Wasser unter Bildung leicht entzündlicher Gase<br />

Explosionsgefährlich in Mischung mit brandför<strong>der</strong>nden Stoffen<br />

Selbstentzündlich an <strong>der</strong> Luft<br />

Bei Gebrauch Bildung explosionsfähiger / leichtentzündlicher Dampf-Luftgemische<br />

möglich<br />

Kann explosionsfähige Peroxide bilden<br />

Gesundheitsschädlich beim Einatmen<br />

Gesundheitsschädlich bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

Gesundheitsschädlich beim Verschlucken<br />

Giftig beim Einatmen<br />

Giftig bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

Giftig beim Verschlucken<br />

Sehr giftig beim Einatmen<br />

Sehr giftig bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

Sehr giftig beim Verschlucken<br />

Entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase<br />

Kann bei Gebrauch leicht entzündlich werden<br />

313


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

R 31<br />

R 32<br />

R 33<br />

R 34<br />

R 35<br />

R 36<br />

R 37<br />

R 38<br />

R 39<br />

R 40<br />

R 41<br />

R 42<br />

R 43<br />

R 44<br />

R 45<br />

R 46<br />

R 48<br />

R 49<br />

R 50<br />

R 51<br />

R 52<br />

R 53<br />

R 54<br />

R 55<br />

R 56<br />

R 57<br />

R 58<br />

R 59<br />

R 60<br />

R 61<br />

R 62<br />

R 63<br />

R 64<br />

R 65<br />

R 66<br />

R 67<br />

R 68<br />

Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase<br />

Entwickelt bei Berührung mit Säure sehr giftige Gase<br />

Gefahr kumulativer Wirkung<br />

Verursacht Verätzungen<br />

Verursacht schwere Verätzungen<br />

Reizt die Augen<br />

Reizt die Atmungsorgane<br />

Reizt die Haut<br />

Ernste Gefahr irreversiblen Schadens<br />

Verdacht auf krebserzeugende Wirkung<br />

Gefahr ernster Augenschäden<br />

Sensibilisierung durch Einatmen möglich<br />

Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich<br />

Explosionsgefahr bei Erhitzen unter Einschluss<br />

Kann Krebs erzeugen<br />

Kann vererbbare Schäden verursachen<br />

Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition<br />

Kann Krebs erzeugen beim Einatmen<br />

Sehr giftig für Wasserorganismen<br />

Giftig für Wasserorganismen<br />

Schädlich für Wasserorganismen<br />

Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben<br />

Giftig für Pflanzen<br />

Giftig für Tiere<br />

Giftig für Bodenorganismen<br />

Giftig für Bienen<br />

Kann längerfristig schädliche Wirkungen auf die Umwelt haben<br />

Gefährlich für die Ozonschicht<br />

Kann die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen<br />

Kann das Kind im Mutterleib schädigen<br />

Kann möglicherweise die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen<br />

Kann das Kind im Mutterleib möglicherweise schädigen<br />

Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen<br />

Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.<br />

Wie<strong>der</strong>holter Kontakt kann zu sprö<strong>der</strong> o<strong>der</strong> rissiger Haut führen.<br />

Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit erzeugen.<br />

Irreversibler Schaden möglich<br />

314


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Kombinierte Sätze:<br />

R 14/15 Reagiert heftig mit Wasser unter Bildung leicht entzündlicher Gase<br />

R 15/29 Reagiert mit Wasser unter Bildung giftiger und hochentzündlicher Gase<br />

R 20/21 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 20/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken<br />

R 20/21/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und bei Berührung mit<br />

<strong>der</strong> Haut<br />

R 21/22 Gesundheitsschädlich bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut und beim Verschlucken<br />

R 23/24 Giftig beim Einatmen und bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 23/25 Giftig beim Einatmen und beim Verschlucken<br />

R 23/24/25 Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 24/25 Giftig bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut und beim Verschlucken<br />

R 26/27 Sehr giftig beim Einatmen und bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 26/28 Sehr giftig beim Einatmen und Verschlucken<br />

R 26/27/28 Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 27/28 Sehr giftig bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut und beim Verschlucken<br />

R 36/37 Reizt die Augen und die Atmungsorgane<br />

R 36/38 Reizt die Augen und die Haut<br />

R 36/37/38 Reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut<br />

R 39/23 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen<br />

R 39/24 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 39/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken<br />

R 39/23/24 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und bei Berührung<br />

mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 39/23/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und durch Ver<br />

schlucken<br />

R 39/24/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut und<br />

durch Verschlucken<br />

R 39/23/24/25 Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen,<br />

Berührung mit <strong>der</strong> Haut und durch Verschlucken<br />

R 39/26 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen<br />

R 39/27 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 39/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Verschlucken<br />

R 39/26/27 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und bei Berührung<br />

mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 39/26/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen und durch<br />

Verschlucken<br />

315


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

R 39/27/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

und durch Verschlucken<br />

R 39/26/27/28 Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung<br />

mit <strong>der</strong> Haut und durch Verschlucken<br />

R 42/43 Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich<br />

R 48/20 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Einatmen<br />

R 48/21 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei<br />

längerer Exposition durch Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 48/22 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei<br />

längerer Exposition durch Verschlucken<br />

R 48/20/21 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Einatmen und durch Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 48/20/22 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Einatmen und durch Verschlucken<br />

R 48/21/22 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Berührung<br />

R 48/20/21/22 Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition<br />

durch Einatmen, Berührung mit <strong>der</strong> Haut und durch Verschlucken<br />

R 48/23 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer<br />

Exposition durch Einatmen<br />

R 48/24 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung<br />

mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 48/25 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Verschlucken<br />

R 48/23/24 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen<br />

und durch Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 48/23/25 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer<br />

Exposition durch Einatmen und durch Verschlucken<br />

R 48/24/25 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung<br />

mit <strong>der</strong> Haut und durch Verschlucken<br />

R 48/23/24/25 Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen,<br />

Berührung mit <strong>der</strong> Haut und durch Verschlucken<br />

R 50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche<br />

Wirkungen haben<br />

R 51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen<br />

haben<br />

316


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

R 52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche<br />

Wirkungen haben<br />

R 68/20 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen<br />

R 68/21 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens bei Berührung mit<br />

<strong>der</strong> Haut<br />

R 68/22 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Verschlucken<br />

R 68/20/21 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen<br />

und bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut<br />

R 68/20/22 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen<br />

und durch Verschlucken<br />

R 68/21/22 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens bei Berührung mit<br />

<strong>der</strong> Haut und durch Verschlucken<br />

R 68/20/21/22 Gesundheitsschädlich: Möglichkeit irreversiblen Schadens durch Einatmen,<br />

Berührung mit <strong>der</strong> Haut und durch Verschlucken<br />

S-Sätze (Sicherheitsratschläge):<br />

S 1 Unter Verschluss aufbewahren<br />

S 2 Darf nicht in die Hände von Kin<strong>der</strong>n gelangen<br />

S 3 Kühl aufbewahren<br />

S 4 Von Wohnplätzen fernhalten<br />

S 5 Unter ........ aufbewahren (geeignete Flüssigkeit vom Hersteller anzugeben)<br />

S 6 Unter ........ aufbewahren (inertes Gas vom Hersteller anzugeben)<br />

S 7 Behälter dicht geschlossen halten<br />

S 8 Behälter trocken halten<br />

S 9 Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren<br />

S 12 Behälter nicht gasdicht verschließen<br />

S 13 Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten<br />

S 14 Von ....... fernhalten (inkompatible Substanzen sind vom Hersteller anzugeben)<br />

S 15 Vor Hitze schützen<br />

S 16 Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen<br />

S 17 Von brennbaren Stoffen fernhalten<br />

S 18 Behälter mit Vorsicht öffnen und handhaben<br />

S 20 Bei <strong>der</strong> Arbeit nicht essen und trinken<br />

S 21 Bei <strong>der</strong> Arbeit nicht rauchen<br />

S 22 Staub nicht einatmen<br />

S 23 Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen (geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller<br />

anzugeben)<br />

317


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

Berührung mit <strong>der</strong> Haut vermeiden<br />

Berührung mit den Augen vermeiden<br />

Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsul-<br />

Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen<br />

Bei Berührung mit <strong>der</strong> Haut sofort mit viel ...... abwaschen (vom Hersteller anzuge-<br />

Nicht in die Kanalisation gelangen lassen<br />

Niemals Wasser hinzugießen<br />

Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen<br />

Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden<br />

Bei <strong>der</strong> Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen<br />

Geeignete Schutzhandschuhe tragen<br />

Bei unzureichen<strong>der</strong> Belüftung Atemschutzgerät anlegen<br />

Fußboden und verunreinigte Gegenstände mit ...... reinigen (Material vom Hersteller<br />

anzugeben).<br />

Explosions- und Brandgase nicht einatmen<br />

Bei Räuchern/Versprühen geeignetes Atemschutzgerät anlegen u. (geeignete Bezeichnung(en)<br />

vom Hersteller anzugeben)<br />

Zum Löschen ........(vom Hersteller anzugeben) verwenden (wenn Wasser die Gefahr<br />

erhöht, anfügen: "Kein Wasser verwenden")<br />

Bei Unfall o<strong>der</strong> Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen)<br />

Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung o<strong>der</strong> Etikett vorzeigen<br />

Nicht bei Temperaturen über ..... °C aufbewahren (vom Hersteller anzugeben)<br />

Feucht halten mit ..... (geeignetes Mittel vom Hersteller anzugeben)<br />

Nur im Originalbehälter aufbewahren<br />

Nicht mischen mit ..... (vom Hersteller anzugeben)<br />

Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden<br />

Nicht großflächig für Wohn- und Aufenthaltsräume zu verwenden<br />

Exposition vermeiden - vor Gebrauch beson<strong>der</strong>e Anweisungen einholen<br />

Diesen Stoff und seinen Behälter <strong>der</strong> Problemabfallentsorgung zuführen<br />

Zur Vermeidung einer Kontamination <strong>der</strong> Umwelt geeigneten Behälter verwenden<br />

Information zur Wie<strong>der</strong>verwendung/Wie<strong>der</strong>verwertung beim Hersteller/Lieferanten<br />

erfragen<br />

Dieser Stoff und sein Behälter sind als gefährlicher Abfall zu entsorgen<br />

S 24<br />

S 25<br />

S 26<br />

tieren<br />

S 27<br />

S 28<br />

ben)<br />

S 29<br />

S 30<br />

S 33<br />

S 35<br />

S 36<br />

S 37<br />

S 38<br />

S 40<br />

S 41<br />

S 42<br />

S 43<br />

S 45<br />

S 46<br />

S 47<br />

S 48<br />

S 49<br />

S 50<br />

S 51<br />

S 52<br />

S 53<br />

S 56<br />

S 57<br />

S 59<br />

S 60<br />

318


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

S 61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Beson<strong>der</strong>e Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt<br />

zu Rate ziehen<br />

S 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und<br />

Verpackung o<strong>der</strong> dieses Etikett vorzeigen<br />

S 63 Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen<br />

S 64 Bei Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen (nur wenn Verunfallter bei Bewusstsein<br />

ist)<br />

2. DVD<br />

319


III. Experimenteller Teil<br />

Versuchsprotokoll: Superabsorber aus Stärke<br />

3. Versicherung<br />

Ich versichere hiermit, dass die vorliegende Arbeit selbständig verfasst, keine an<strong>der</strong>en als<br />

die angegebenen Hilfsmittel verwendet und sämtliche Stellen, die den benutzten Werken<br />

dem Wortlaut o<strong>der</strong> dem Sinne nach entnommen sind mit Quellenangaben kenntlich gemacht<br />

sind. Alle wörtlich entnommenen Stellen sind als Zitate kenntlich gemacht.<br />

Sämtliche Speichermedien, auf denen <strong>der</strong> Text <strong>der</strong> Arbeit gespeichert wurde, befinden sich<br />

in meinem Besitz o<strong>der</strong> sind dritten nicht zugänglich.<br />

Marburg, den 14.05.2010<br />

Andreas Gerner<br />

320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!