22.11.2013 Aufrufe

83. Auktion - Auktionen Dr. Crott

83. Auktion - Auktionen Dr. Crott

83. Auktion - Auktionen Dr. Crott

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 22<br />

21<br />

20<br />

Deutsche Uhrenfabrikation Glashütte i/SA., LANGE-UHR<br />

· Werk Nr. 540673 · Geh. Nr. 540587 · Cal 90 · 49 mm ·<br />

67 gr. · circa 1943<br />

Feine Glashütter Herrentaschenuhr · verkauft am 08/07/1943 an<br />

die Firma Joseph Resch Fils in Bukarest für 549 Mark · Qualität<br />

OLIW · zusätzlich hat die Uhr einen Lange-Stammbuchauszug<br />

Geh.: 18Kt Gold · Importstempel für Rumänien · Gehäuseform “Biseau”<br />

Zffbl.: zweifarbig vergoldet · arab. Zahlen · kleine Sekunde · gebläute<br />

Zeiger Werk: 2/3-Platinenwerk · gekörnt · vergoldet · 15 Jewels · gebläute<br />

Schrauben · Schrauben-Komp.-Unruh · gebläute Unruhspirale · Rückerfeder-Feinregulierung<br />

Das Kaliber 90<br />

Bis heute existieren nur zwei dieser Uhren. Die eine mit der Nr. 540621,<br />

abgebildet bei Meis “A. Lange & Söhne”, München 1997, Seite 196 und<br />

die vorliegende Uhr. Durch das Lange & Söhne Versandbuch-Original ist<br />

bekannt, dass am 8. Juli 1943 fünf dieser Uhren nach Rumänien geliefert<br />

worden sind. Im Juli 1943 wurden alle Kapazitäten bei Lange & Söhne<br />

für die Herstellung der kriegswichtigen Beobachtungsuhren benötigt. Es<br />

kann daher angenommen werden, dass diese fünf Uhren für Nazigrößen<br />

in Rumänien gefertigt wurden. Das Kaliber 90 war die Konstruktionsgrundlage<br />

für das später größere Kaliber 48, welches in den Marine-<br />

Beobachtungsuhren zum Einsatz kam.<br />

A gentleman’s fine Glashuette pocket watch · sold on 7/08/1943 to<br />

company Joseph Resch Fils in Bukarest for 549 Marks · quality<br />

OLIW · this watch is accompanied by Lange extract from the<br />

archives<br />

Case: 18k gold · import hallmark for Romania · case design “Biseau”<br />

Dial: two-coloured gilt · Arabic numerals · auxiliary seconds · blued hands<br />

Movm.: 2/3 plate movement · frosted · gilt · 15 jewels · blued screws ·<br />

screw compensation balance · blued balance spring · index spring fine<br />

adjusting device<br />

Calibre 90<br />

Only two of these watches exist today - No. 540621, which is illustrated in<br />

“A. Lange & Soehne” by Meis, Munich 1997, p. 196, and the watch at hand.<br />

The original delivery record of Lange & Soehne shows that five of these<br />

watches were send to Romania on July 8, 1943. In July of 1943 Lange<br />

& Soehne operated at full capacity to supply the deck watches needed<br />

by the military. This leads to the assumption that the five watches were<br />

created for important Nazi officials. Calibre 90 was the basis for the larger<br />

calibre 48, which was later used in the navy deckwatches.<br />

32017 G/C: 2 Z/D: 2 W/M: 2, 41<br />

5.000 - 7.000 EUR 7.100 - 9.900 USD 50.000 - 70.000 HKD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!