21.11.2013 Aufrufe

Wiederverwendbar - Wilmink Group

Wiederverwendbar - Wilmink Group

Wiederverwendbar - Wilmink Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gleitlager Folder 05.12.2000 14:49 Uhr Seite 41<br />

Entscheidend für den Verschleißzustand beim Rillenlager ist<br />

das Verhältnis Breite Lagermetallsteg zu Breite der Rille und<br />

die Ausdehnung der verschlissenen Fläche.<br />

Das Rillenlager ist auch dann noch funktionsfähig, wenn in<br />

den Rillen teilweise die Laufschicht fehlt. Praktischer Einsatz<br />

hat bewiesen, dass das Rillenlager mit teilweise leeren Rillen<br />

ohne negativen Einfluss auf die Funktion des Lagers weiterlaufen<br />

kann.<br />

Bei jeder Beurteilung der Rillenzustände soll bei Stahl-<br />

Leichtmetall Rillenlagern die Lauffläche im weniger belasteten<br />

Bereich (meist Rillenzustand neuwertig) als Vergleich herangezogen<br />

werden.<br />

Bei Stahl-Bleibronze Rillenlager sollte als Vergleich ein Übergangsbereich<br />

gewählt werden, wo der Flash gerade durchgelaufen<br />

ist und die Rillenstruktur sichtbar ist.<br />

41<br />

Rillenlager

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!