21.11.2013 Aufrufe

2 - userwww.hs-nb.de - Hochschule Neubrandenburg

2 - userwww.hs-nb.de - Hochschule Neubrandenburg

2 - userwww.hs-nb.de - Hochschule Neubrandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

Mathematische<br />

Hilfsmittel


2<br />

Lateinische Schrift<br />

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w<br />

x y z ß ä ö ü<br />

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T<br />

U V W X Y Z Ä Ö Ü<br />

Griechische Schrift<br />

α β γ δ ε ς η ϑ ι κ λ µ<br />

Alpha<br />

Beta Gamma<br />

Delta<br />

Epsilon<br />

Zeta Eta<br />

Theta Jota Kappa Lambda<br />

My<br />

ν ξ ο π ρ σ τ υ ϕ χ ψ ω<br />

Ny<br />

Ksi<br />

Omikron<br />

Pi<br />

Rho<br />

Sigma Tau Ypsilon<br />

Phi Chi Psi<br />

Omega<br />

Α Β Γ ∆ Ε Ζ Η Θ Ι Κ Λ Μ<br />

Alpha Beta Gamma Delta Epsilon Zeta Eta Theta Jota Kappa Lambda My<br />

Ν Ξ Ο Π Ρ Σ Τ Υ Φ Χ Ψ Ω<br />

Ny Ksi Omikron Pi Rho Sigma Tau Ypsilon Phi Chi Psi Omega


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 3<br />

1 Lineare Algebra<br />

1.1 Mengen<br />

Definition 1-1<br />

Eine Menge ist eine Zusammenfassung wohlunterschie<strong>de</strong>ner Objekte unserer Anschauung<br />

o<strong>de</strong>r unseres Denkens zu einem Ganzen. Die Objekte wer<strong>de</strong>n Elemente <strong>de</strong>r Menge genannt.<br />

Definition 1-2<br />

Die leere Menge Ø ist eine Menge, die kein Element enthält.<br />

Definition 1-3<br />

Die Mengen A und B heißen gleich, wenn je<strong>de</strong>s Element von A auch Element von B ist und<br />

umgekehrt.<br />

Definition 1-4<br />

B ist eine Teilmenge von A, wenn je<strong>de</strong>s Element von B auch Element von A ist: B ⊆ A.<br />

Definition 1-5<br />

Die Vereinigungsmenge von A und B (A ∪ B) ist die Menge, die aus allen Elementen besteht,<br />

die zu A o<strong>de</strong>r B, o<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n gehören.<br />

Zahlenmengen<br />

Menge <strong>de</strong>r natürlichen Zahlen ÍN = {1,2,3...}<br />

Menge <strong>de</strong>r ganzen Zahlen ÙZ = {...-2,-1,0,1,2..}<br />

Menge <strong>de</strong>r rationalen Zahlen ÐQ = { q<br />

p |p ∈ Z und q∈ Z}<br />

Die Menge <strong>de</strong>r reellen Zahlen R besteht aus <strong>de</strong>n rationalen Zahlen und <strong>de</strong>n irrationalen Zahlen.


4<br />

1.2 Koordinaten<br />

Definition 1-6<br />

Koordinaten 1 dienen dazu, Punkte in <strong>de</strong>r Ebene o<strong>de</strong>r im Raum festzulegen. Dazu ist ein Koordinatensystem<br />

erfor<strong>de</strong>rlich. Das am häufigsten verwen<strong>de</strong>te ist das kartesische 2 (rechtwinklige)<br />

Koordinatensystem. Im einfac<strong>hs</strong>ten Fall, <strong>de</strong>r Ebene, besteht es aus zwei zueinan<strong>de</strong>r senkrechten<br />

Zahlengera<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>n Koordinatenac<strong>hs</strong>en, die sich im Nullpunkt schnei<strong>de</strong>n. Sie bil<strong>de</strong>n<br />

das Ac<strong>hs</strong>enkreuz. Der gemeinsame Ursprung wird Nullpunkt o<strong>de</strong>r Koordinatenanfangspunkt<br />

genannt (Abb. 1-1).<br />

Definition 1-7<br />

Abb. 1-1 Kartesische Koordinaten eines Punktes P<br />

Abb. 1-2: Räumliche kartesische Koordinaten<br />

Im Fall räumlich kartesischer Koordinaten<br />

ist die Orientierung <strong>de</strong>r Ac<strong>hs</strong>en ist wie folgt<br />

festgelegt: Schauen wir gegen die z-Richtung<br />

(also von oben), so geht die positive x-Ac<strong>hs</strong>e<br />

durch eine Linksdrehung um 90° in die positive<br />

y-Ac<strong>hs</strong>e über. Die drei Ac<strong>hs</strong>en bil<strong>de</strong>n ein<br />

Rechtssystem. Je zwei Ac<strong>hs</strong>en spannen eine<br />

Ebene im Raum auf, diese bil<strong>de</strong>n ein ebenes<br />

kartesisches Koordinatensystem. Es gibt die<br />

x-y-Ebene, die x-z-Ebene und die y-z-Ebene<br />

(Abb. 1-2)<br />

1 zu kon ... und lat. ordinare = ordnen, also etwa ›einan<strong>de</strong>r Zugeordnete‹<br />

2 René Descartes, latinisiert Renatus Cartesius, frz. Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler, 1596-<br />

1650


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 5<br />

Abb. 1-3: Ebene Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten<br />

Definition 1-8<br />

Das ebene Polarkoordinatensystem besteht<br />

aus einem Punkt 0 (<strong>de</strong>m Pol) <strong>de</strong>r Ebene und<br />

einem von 0 ausgehen<strong>de</strong>n Fahrstrahl, <strong>de</strong>r Polarac<strong>hs</strong>e.<br />

Die Darstellung eines Punktes P<br />

erfolgt durch das ebene Polarkoordinatenpaar<br />

(r, ϕ), wobei r <strong>de</strong>r Abstand von P zum 0-<br />

Punkt und ϕ <strong>de</strong>r Winkel ist, <strong>de</strong>n die x-Ac<strong>hs</strong>e<br />

mit <strong>de</strong>m Fahrstrahl 0-P einschließt (Abb. 1-3).<br />

Definition 1-9<br />

Im räumlichen Zylin<strong>de</strong>rkoordinatensystem<br />

(Abb. 1-4) sind die Koordinatenflächen einmal<br />

die zur z-Ac<strong>hs</strong>e senkrechten Ebenen<br />

(z = konst.), die von <strong>de</strong>r z-Ac<strong>hs</strong>e ausgehen<strong>de</strong>n<br />

Halbebenen (ϕ = konst.) und die Zylin<strong>de</strong>rflächen,<br />

<strong>de</strong>ren Ac<strong>hs</strong>e die z-Ac<strong>hs</strong>e ist<br />

(r = konst.).<br />

Abb. 1-4: Räumliche Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten<br />

Definition 1-10<br />

Im räumlichen Polarkoordinatensystem ist neben einem Punkt 0 als Pol und einer von 0<br />

ausgehen<strong>de</strong>n Polarac<strong>hs</strong>e eine Ebene (Polarebene) angegeben, die die Polarac<strong>hs</strong>e enthält.<br />

Abb. 1-5: Räumliche Polarkoordinaten (Kugelkoordinaten)


6<br />

Ein Punkt im Raum wird durch das Tripel (r, ϕ, ϑ) ein<strong>de</strong>utig bestimmt. Dabei ist r <strong>de</strong>r Abstand<br />

<strong>de</strong>s Punktes P vom Punkt 0, ϕ <strong>de</strong>r Winkel zwischen <strong>de</strong>r Polarac<strong>hs</strong>e und <strong>de</strong>r Projektion<br />

<strong>de</strong>r Strecke 0 P in die x-y- Ebene und ϑ <strong>de</strong>r Winkel zwischen 0P<br />

und <strong>de</strong>m von 0 ausgehen<strong>de</strong>n,<br />

auf <strong>de</strong>r x-y-Ebene senkrecht stehen<strong>de</strong>n Strahl, <strong>de</strong>r zusammen mit <strong>de</strong>r Polarac<strong>hs</strong>e ein<br />

Rechtssystem bil<strong>de</strong>t.<br />

Definition 1-11<br />

Unter einer Koordinatentransformation 1 wird <strong>de</strong>r Übergang von einem Koordinatensystem<br />

mit <strong>de</strong>n Koordinaten zu einem an<strong>de</strong>ren Koordinatensystem mittels Transformationsgleichungen<br />

verstan<strong>de</strong>n.<br />

Definition 1-12<br />

Transformation ebener kartesischer Koordinaten bei einer Parallelverschiebung <strong>de</strong>s Koordinatensystems<br />

(Abb. 1-6).<br />

x = u − b<br />

y = v − a<br />

⇔<br />

u = x + b<br />

v = y + a<br />

Abb. 1-6: Parallelverschiebung kartesischer Koordinaten<br />

Definition 1-13<br />

Transformation ebener kartesischer Koordinaten bei einer Drehung <strong>de</strong>s Koordinatensystems<br />

(Abb. 1-7).<br />

x = u cos ϕ − vsin ϕ<br />

y = u sin ϕ + vcos ϕ<br />

⇔<br />

u = x cos ϕ + ysin ϕ<br />

v = −x sin ϕ + ycos ϕ<br />

1 lat. transferre = hinübertragen, hinüberbringen


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 7<br />

Abb. 1-7: Drehung eines kartesischen Koordinatensystems<br />

Definition 1-14<br />

Transformation kartesischer Koordinaten in räumliche Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten<br />

x = r cosϕ<br />

y = r sin ϕ<br />

z = z<br />

r =<br />

x<br />

2<br />

+ y<br />

y<br />

ϕ = arctan<br />

x<br />

z = z<br />

2<br />

Abb. 1-8: Räumliche Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten, ebene Polarkoordinaten und z-Richtung<br />

Definition 1-15<br />

Transformation kartesischer Koordinaten in räumliche Polarkoordinaten (Kugelkoordinaten)<br />

x = rcosϕsin<br />

ϑ<br />

y = rsin ϕsin<br />

ϑ<br />

z = rcosϑ<br />

r =<br />

ϕ =<br />

x<br />

2<br />

+ y<br />

y<br />

arctan<br />

x<br />

ϑ = arctan<br />

2<br />

+ z<br />

x<br />

2<br />

+ y<br />

z<br />

2<br />

2<br />

Definitionsbereiche:<br />

0 ≤ r ≤ ∞<br />

− π < ϕ ≤ π<br />

0 ≤ ϑ ≤ π


8<br />

Abb. 1-9 Räumliche Polarkoordinaten, Kugelkoordinaten<br />

2 Definitionen und Rechenregeln für Vektoren<br />

Definition 2-1<br />

Ein Skalar 1 ist eine reelle Zahl.<br />

Definition 2-2<br />

Ein Vektor 2 entspricht einer physikalischen Größe, die einen Betrag und eine Richtung hat 3 .<br />

Eine Vektorgröße kann zur geometrischen Interpretation durch einen Pfeil dargestellt wer<strong>de</strong>n,<br />

<strong>de</strong>ssen Länge <strong>de</strong>n Betrag und <strong>de</strong>ssen Spitze die Richtung und die Orientierung angibt. Beispiele<br />

für vektorielle physikalische Größen sind Kraft, Geschwindigkeit, Beschleunigung. Die<br />

Definition zeigt, dass für die Angabe einer vektoriellen Größe mehr als eine Zahl erfor<strong>de</strong>rlich<br />

ist und dass sich eine vektorielle Größe beim Übergang in ein an<strong>de</strong>res Koordinatensystem in<br />

bestimmter Weise transformiert.<br />

Definition 2-3<br />

Abb. 2-1 Freie Vektoren<br />

Abb. 2-2 Linienflüchtige Vektoren<br />

1 zu lat. scalaris = zur Leiter, Treppe gehörig<br />

2 lat. vector = Träger, Fahrer, zu lat. vehere = fahren<br />

3 William Rowan Hamilton, irischer Mathematiker und Physiker, 1805-1865


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 9<br />

Aus <strong>de</strong>r Definition geht hervor, dass sich ein Vektor bei <strong>de</strong>r Parallelverschiebung nicht än<strong>de</strong>rt<br />

(Abb. 2-1). Diese Vektoren wer<strong>de</strong>n als freie Vektoren bezeichnet. Ein linienflüchtiger Vektor<br />

(Abb. 2-2) darf nur längs seiner Wirkungslinie verschoben wer<strong>de</strong>n (eingeschränkte Parallelverschiebung).<br />

Abb. 2-3 Gebun<strong>de</strong>ner Vektor<br />

Definition 2-4<br />

Ein gebun<strong>de</strong>ner Vektor hat einen festen<br />

Anfangspunkt P, er darf überhaupt nicht verschoben<br />

wer<strong>de</strong>n (Abb. 2-3).<br />

Beispiel 2-1<br />

Freier Vektor:<br />

Linienflüchtiger Vektor:<br />

Gebun<strong>de</strong>ner Vektor:<br />

An einem starren Körper angreifen<strong>de</strong>s Drehmoment.<br />

An einem starren Körper angreifen<strong>de</strong> Kraft.<br />

Ortsvektor, an einem <strong>de</strong>formierbaren Körper angreifen<strong>de</strong><br />

Kräfte und Momente.<br />

Definition 2-5<br />

Die Länge eines Vektors ist sein Betrag, und wir schreiben: a = a ≥ 0<br />

Definition 2-6<br />

Abb. 2-4 Multiplikation eines Vektors mit einem Skalar<br />

Ist a ein Vektor und λ eine reelle Zahl, so bezeichnet das Symbol λa einen Vektor mit folgen<strong>de</strong>n<br />

Eigenschaften (Abb. 2-4):<br />

1. Der Vektor λa ist parallel zu a<br />

2. λ > 0 ⇒ a und λa sind gleichgerichtet<br />

3. λ < 0 ⇒ a und λa sind entgegengesetzt gerichtet<br />

4. Der Betrag von λa ist: λ a = λ a


10<br />

Es be<strong>de</strong>uten weiterhin:<br />

λ = 1: Der Vektor a bleibt unverän<strong>de</strong>rt.<br />

λ = 0: Es entsteht ein Vektor vom Betrag 0, <strong>de</strong>r Null-Vektor, <strong>de</strong>r keine bestimmte<br />

Richtung hat.<br />

λ = -1: Der Richtungssinn von a wird umgekehrt.<br />

Zwei parallele Vektoren können sich damit nur um einen skalaren Faktor unterschei<strong>de</strong>n.<br />

Definition 2-7<br />

Ein Einheitsvektor e ist durch e = 1 <strong>de</strong>finiert. Zu je<strong>de</strong>m Vektor a kann damit ein gleichgerichteter<br />

Einheitsvektor gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n (Abb. 2-5)<br />

Abb. 2-5 Der Einheitsvektor<br />

Da<br />

1<br />

a<br />

a<br />

1 a<br />

<strong>de</strong>n Betrag a = = 1 hat, gilt: a<br />

a a<br />

0 =<br />

a<br />

a<br />

Je<strong>de</strong>r Vektor lässt sich somit in <strong>de</strong>r Form Betrag mal zugehöriger Einheitsvektor darstellen:<br />

0<br />

a = a a<br />

Definition 2-8<br />

Abb. 2-6 Vektoraddition, Parallelogrammgesetz<br />

Zwei Vektoren a und b wird durch <strong>de</strong>n Operator<br />

„+“ ein neuer Vektor zugeordnet, <strong>de</strong>n<br />

man die Vektorsumme von a und b nennt.<br />

Zur Bildung von a und b wird b durch Parallelverschiebung<br />

im Endpunkt von a angetragen.<br />

Der Vektor a + b weist vom Anfangspunkt<br />

von a zum Endpunkt von b.


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 11<br />

Entsprechend Abb. 2-6 lässt sich die Vektorsumme auch <strong>de</strong>rart bil<strong>de</strong>n, dass <strong>de</strong>r Vektor a durch<br />

Parallelverschiebung im Endpunkt von b angetragen wird. Der Vektor a + b weist vom Anfangspunkt<br />

von b zum Endpunkt von a.<br />

Abb. 2-7 Subtraktion von Vektoren<br />

Auf diese Weise entsteht ein Parallelogramm<br />

mit <strong>de</strong>n orientierten Seiten a und b und <strong>de</strong>r<br />

orientierten Diagonalen a + b, das in <strong>de</strong>r Mechanik<br />

die Anwendung beim Kräfteparallelogramm<br />

fin<strong>de</strong>t. In entsprechen<strong>de</strong>r Weise<br />

lässt sich die Differenz a − b = a + ( −b) bil<strong>de</strong>n.<br />

Definition 2-9<br />

Es gilt:<br />

a) a − a = 0<br />

b) a + b = b + a<br />

c) (a + b) + c = a + (b + c) = a + b + c Assoziativ-Gesetz (Abb. 2-8)<br />

Abb. 2-8 Assoziativgesetz <strong>de</strong>r Addition<br />

Definition 2-10<br />

Mit n Vektoren a , und mit <strong>de</strong>n Koeffizienten λ λ , λ ,...., , welche als reelle<br />

1,a<br />

2,a<br />

3,...<br />

a<br />

n<br />

1, 2 3<br />

λ<br />

n<br />

Zahlen variabel sind, können wir eine lineare Schar von Vektoren bil<strong>de</strong>n:<br />

λ<br />

1a1<br />

+ λ<br />

2<br />

a<br />

2<br />

+ λ<br />

3<br />

a<br />

3<br />

+ ...... + λ<br />

n<br />

a<br />

n<br />

Wir nennen n Vektoren linear unabhängig, wenn sich aus ihnen durch Linearkombination<br />

<strong>de</strong>r Nullvektor<br />

λ<br />

1<br />

a1<br />

+ λ<br />

2<br />

a<br />

2<br />

+ λ<br />

3a<br />

3<br />

+ ...... + λ<br />

n<br />

a<br />

n<br />

= 0<br />

nur durch<br />

λ<br />

= ..... = λ<br />

n<br />

1<br />

= λ<br />

2<br />

= λ<br />

3<br />

=<br />

0


12<br />

bil<strong>de</strong>n lässt. An<strong>de</strong>rnfalls sind die Vektoren linear abhängig. Lineare Abhängigkeit be<strong>de</strong>utet<br />

also, dass die obige Gleichung für wenigstens einen nicht verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Skalar λ i erfüllt<br />

ist und damit nach einem Vektor aufgelöst wer<strong>de</strong>n kann. Unterstellen wir λ 1<br />

≠ 0 , erhalten wir<br />

a 1 als Linearkombination, Überlagerung o<strong>de</strong>r Superposition:<br />

a<br />

λ<br />

λ<br />

2 3<br />

n<br />

1<br />

= − a<br />

2<br />

− a<br />

3<br />

− .... − a<br />

n<br />

λ1<br />

λ1<br />

λ1<br />

λ<br />

Die geometrische Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r linearen Abhängigkeit erkennen wir aus <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Beispielen.<br />

Beispiel 2-2 = 2 λ , λ 0<br />

n<br />

1 2<br />

≠<br />

Abb. 2-9 Kollineare Vektoren<br />

Aus λ1a1 + λ2a2 = 0 folgt, dass a 1 und a 2 ein<br />

und <strong>de</strong>rselben Gera<strong>de</strong>n parallel sind. Die Vektoren<br />

a 1 und a 2 heißen dann kollinear. Alle Vektoren,<br />

die zu einer Gera<strong>de</strong>n (<strong>de</strong>r Wirkungslinie<br />

von a 1 ) parallel sind, lassen sich in <strong>de</strong>r Form<br />

ag =λa<br />

1 darstellen (Abb. 2-9).<br />

Beispiel 2-3<br />

n<br />

1 2 3<br />

≠<br />

1 2<br />

= 3, λ , λ , λ 0; a ,a linearunabhängig . Aus λ + λ a + λ a 0 folgt,<br />

dass a 1 , a 2 , a 3 in einer Ebene liegen. Wir sagen: a 1 , a 2 , a 3 sind komplanar 1 .<br />

1<br />

a1<br />

2 2 3 3<br />

=<br />

Definition 2-11<br />

Je<strong>de</strong>r Vektor, <strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>rjenigen Ebene parallel ist, die durch die bei<strong>de</strong>n linear unabhängigen<br />

Vektoren a 1 und a 2 aufgespannt wird, lässt sich in <strong>de</strong>r Form a<br />

e<br />

= l<br />

1a1<br />

+ l<br />

2<br />

a<br />

2<br />

darstellen (Abb. 2-10)<br />

Abb. 2-10 Komplanare Vektoren<br />

1 zu lat. complanare = einebnen


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 13<br />

Beispiel 2-4<br />

n = 4, λ1,λ<br />

2,λ<br />

3,λ<br />

4<br />

≠ 0; a1,a<br />

2,a<br />

3<br />

linear unabhängig<br />

Im dreidimensionalen Raum gilt <strong>de</strong>r<br />

Satz 2-1<br />

Mehr als 3 Vektoren sind stets linear abhängig. Zwischen 4 beliebigen Vektoren besteht also<br />

immer eine Beziehung<br />

λ<br />

1<br />

a1<br />

+ λ<br />

2<br />

a<br />

2<br />

+ λ3a<br />

3<br />

+ λ<br />

4<br />

a<br />

4<br />

= 0<br />

Beispiel 2-5<br />

Sind a<br />

1,a<br />

2<br />

, a<br />

3<br />

drei linear unabhängige Vektoren,<br />

so lässt sich je<strong>de</strong>r beliebige Vektor <strong>de</strong>s<br />

dreidimensionalen Raumes durch Linearkombination<br />

in a<br />

1,a<br />

2<br />

, a<br />

3<br />

darstellen, also:<br />

a<br />

r<br />

= l a + l a + l<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

3<br />

a<br />

3<br />

Abb. 2-11 Basissystem im räumlichen Fall<br />

Satz 2-2<br />

Drei linear unabhängige Vektoren bil<strong>de</strong>n im Raum ein Basissystem<br />

Hinweis: Die zahlenmäßige Darstellung vektorieller Größen muss so erfolgen, dass wir verschie<strong>de</strong>ne<br />

Vektoren auch ohne geometrische Anschauung miteinan<strong>de</strong>r vergleichen können.<br />

Dazu müssen wir im Raum ein Basissystem vorgeben. Da je drei beliebige, linear unabhängige<br />

Vektoren eine Basis bil<strong>de</strong>n, gibt es für die Darstellung ein und <strong>de</strong>rselben vektoriellen Größe<br />

unendlich viele verschie<strong>de</strong>ne Möglichkeiten. Im Unterschied dazu ist die zahlenmäßige<br />

Angabe einer skalaren Größe von <strong>de</strong>r Wahl <strong>de</strong>s Bezugssystems unabhängig.<br />

Definition 2-12<br />

Ist die Basis durch die Vektoren<br />

g<br />

1<br />

,g<br />

2<br />

,g<br />

3<br />

gegeben, so heißt die Gleichung<br />

a = a +<br />

1g<br />

+ a<br />

1 2<br />

g a<br />

2 3g<br />

3


14<br />

die Komponentendarstellung 1 <strong>de</strong>s Vektors a zur Basis g i<br />

(i = 1,2,3)<br />

.<br />

a<br />

1<br />

g<br />

1<br />

,a<br />

2<br />

a<br />

1<br />

g<br />

,a<br />

2<br />

2<br />

,a<br />

,a<br />

3<br />

g<br />

3<br />

3<br />

= Koordinaten<strong>de</strong>sVektors a<br />

= Komponenten<strong>de</strong>sVektors a<br />

Je nach Anordnung <strong>de</strong>r Basisvektoren g i<br />

unterschei<strong>de</strong>n wir (Abb. 2-12) zwischen einem<br />

Rechts- o<strong>de</strong>r Linkssystem.<br />

Abb. 2-12 Rechts- bzw. Linkssystem<br />

Definition 2-13<br />

Die Drehung von g 1<br />

auf <strong>de</strong>m kürzesten Wege in g 2<br />

und die Richtung von g 3<br />

bil<strong>de</strong>n ein<br />

Rechtssystem.<br />

Definition 2-14<br />

Es seien<br />

x<br />

y<br />

z<br />

e ,e , e drei Einheitsvektoren, die zueinan<strong>de</strong>r orthogonal sind (orthonormierte Basis).<br />

und in dieser Reihenfolge ein Rechtssystem bil<strong>de</strong>n. Ein Vektor a kann dann als Summe<br />

<strong>de</strong>r 3 Vektoren<br />

a e ,a e ,a e dargestellt wer<strong>de</strong>n (Abb. 2-13).<br />

x<br />

x<br />

y<br />

y<br />

z<br />

z<br />

Wir schreiben:<br />

a = a e<br />

=<br />

x<br />

{ a ,a ,a } < e ,e ,e ><br />

x<br />

x<br />

+ a e<br />

y<br />

y<br />

z<br />

y<br />

+ a e<br />

z<br />

x<br />

z<br />

y<br />

z<br />

Abb. 2-13 Kartesische Koordinaten<br />

Hinweis: Die in Spitzklammern hinzugefügte<br />

Basis kann entfallen, wenn Verwec<strong>hs</strong>lungen<br />

ausgeschlossen sind. Für die Basisvektoren<br />

folgt dann die Komponentendarstellung<br />

1 zu lat. componere = zusammenstellen


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 15<br />

e<br />

{ 1,0,0 };<br />

e = { 0,1,0 };<br />

e { 0,01, }<br />

x =<br />

y<br />

z =<br />

Den Betrag <strong>de</strong>s Vektors a entnehmen wir <strong>de</strong>r Abb. 2-13<br />

a = a = a + a + a<br />

2<br />

x<br />

2<br />

y<br />

2<br />

z<br />

Der Ortsvektor<br />

r = x e x + y e y + z e z = { x, y,z}<br />

Abb. 2-14 Der Ortsvektor<br />

ist ein gebun<strong>de</strong>ner Vektor. Er dient dazu, die Lage<br />

eines Punktes P im Raum anzugeben.<br />

Definition 2-15<br />

Den Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten r, ϕ, z wer<strong>de</strong>n die Basisvektoren e r , e ϕ , e z zugeordnet, die wie e x , e y ,<br />

e z eine Orthonormalbasis bil<strong>de</strong>n (Abb. 2-15). Dabei gelten die folgen<strong>de</strong>n Beziehungen:<br />

und umgekehrt:<br />

e<br />

e<br />

e<br />

e<br />

e<br />

e<br />

r<br />

ϕ<br />

z<br />

x<br />

y<br />

z<br />

= cosϕe<br />

= −sin<br />

ϕe<br />

= e<br />

= e<br />

z<br />

= cosϕe<br />

= sin ϕe<br />

z<br />

r<br />

x<br />

r<br />

+ sin ϕe<br />

x<br />

y<br />

+ cosϕe<br />

− sin<br />

+ cos<br />

=<br />

y<br />

=<br />

{ cosϕ,sin<br />

ϕ,0}<br />

= { − sin ϕ,cosϕ,0}<br />

= { 0,01, }<br />

ϕe<br />

ϕ = { cosϕ,<br />

− sin ϕ,0}<br />

ϕeϕ<br />

= { sin ϕ,cosϕ,0}<br />

{ 0,01, }<br />

Abb. 2-15 Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten


16<br />

Ein beliebiger Vektor a kann dann sowohl auf die Basis e x , e y , e z als auch auf die Basis e r , e ϕ ,<br />

e z bezogen wer<strong>de</strong>n. Statt<br />

ist dann<br />

a = a x e x + a y e y + a z e z = {a x , a y , a z }<br />

a = a<br />

r<br />

e<br />

r<br />

+ a<br />

ϕ<br />

eϕ<br />

+ a z<br />

e z =<br />

{ a ,a , a }<br />

r<br />

ϕ<br />

z<br />

zu schreiben, und für <strong>de</strong>n Betrag <strong>de</strong>s Vektors a erhalten wir:<br />

2 2<br />

a = a = a<br />

r<br />

+ a<br />

ϕ<br />

+<br />

a<br />

2<br />

z<br />

Mit <strong>de</strong>n obigen Gleichungen folgt dann<br />

und umgekehrt:<br />

a<br />

a<br />

a<br />

r<br />

ϕ<br />

a<br />

a<br />

z<br />

a<br />

x<br />

y<br />

z<br />

=<br />

a<br />

= −a<br />

=<br />

a<br />

= a<br />

= a<br />

= a<br />

r<br />

r<br />

z<br />

x<br />

z<br />

x<br />

cosϕ + a<br />

sin ϕ + a<br />

cosϕ − a<br />

sin ϕ + a<br />

y<br />

ϕ<br />

ϕ<br />

y<br />

sin ϕ<br />

cosϕ<br />

sin ϕ<br />

cosϕ<br />

Dabei ist zu beachten, dass ein Vektor a, je nach<strong>de</strong>m welchem Punkt im Raum wir ihn zuordnen,<br />

zwar stets die gleichen Koordinaten a x , a y , a z , jedoch jeweils an<strong>de</strong>re Koordinaten a r , a ϕ<br />

besitzt, da die Einheitsvektoren e r und e ϕ von ϕ abhängen (Abb. 2-16).<br />

Abb. 2-16 Abhängigkeit <strong>de</strong>s Vektors a von <strong>de</strong>n Einheitsvektoren


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 17<br />

Der Ortsvektor r hat in Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten,<br />

d.h. bei Bezugnahme auf die Orthonormalbasis<br />

e r , e ϕ , e z die Form:<br />

r = rer + zez<br />

bzw.: r =<br />

{ r,0,z}<br />

Abb. 2-17 Ortsvektor in Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten<br />

Achtung: Die Polarkoordinate r ist nicht<br />

mit <strong>de</strong>m Betrag <strong>de</strong>s Ortsvektors zu verwec<strong>hs</strong>eln<br />

(Abb. 2-17).<br />

Definition 2-16<br />

Zwei Vektoren sind gleich, wenn sie komponentenweise gleich sind<br />

a = b ⇔ a = b , a = b , a = b<br />

x<br />

x<br />

y<br />

y<br />

z<br />

z<br />

Einer Vektorgleichung im Raum entsprechen somit drei skalare Gleichungen.<br />

Definition 2-17<br />

Ein Vektor wird mit einem Skalar multipliziert, in<strong>de</strong>m alle seine Komponenten mit <strong>de</strong>m Skalar<br />

multipliziert wer<strong>de</strong>n.<br />

λ a = λ<br />

{ a ,a ,a } = { λa<br />

, λa<br />

, λa<br />

}<br />

x<br />

y<br />

z<br />

x<br />

y<br />

z<br />

Definition 2-18<br />

Für die Summe bzw. Differenz zweier Vektoren gilt:<br />

{ a ± b ,a ± b ,a b }<br />

a ± b =<br />

±<br />

x<br />

x<br />

y<br />

y<br />

z<br />

z<br />

Definition 2-19<br />

0 = { 0,0,0 }<br />

Der Nullvektor hat in je<strong>de</strong>m Bezugssystem die Koordinaten 0.


18<br />

Definition 2-20<br />

Abb. 2-18 Skalarprodukt zweier Vektoren a und b<br />

Das skalare Produkt (o<strong>de</strong>r auch innere<br />

Produkt) a ⋅ b <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Vektoren a und<br />

b liefert einen Skalar, <strong>de</strong>r wie folgt <strong>de</strong>finiert<br />

ist:<br />

a ⋅ b = abcosϕ<br />

Definition 2-21<br />

Für die Basisvektoren folgt:<br />

e<br />

e<br />

⋅<br />

e<br />

x<br />

y<br />

z<br />

e<br />

x<br />

1<br />

0<br />

0<br />

e<br />

y<br />

0<br />

1<br />

0<br />

e<br />

z<br />

0<br />

0<br />

1<br />

o<strong>de</strong>r kurz<br />

e ⋅ e = δ<br />

δ<br />

δ<br />

j<br />

jk<br />

jk<br />

k<br />

= 1<br />

jk<br />

= 0 sonst<br />

j,k =<br />

fürj = k<br />

x, y,z<br />

Definition 2-22<br />

Mit <strong>de</strong>r Definition sind:<br />

a) a ⋅ b = b ⋅ a<br />

b) ( λ a) ⋅ b = a ⋅ ( λb) = λa<br />

⋅ b<br />

c) ( a + b) ⋅ c = a ⋅ c + b ⋅ c<br />

<strong>de</strong>nn es gilt (Abb. 2-19):<br />

a + b cos γ = a cosα + b cosβ<br />

und damit<br />

( a + b)<br />

⋅ c =<br />

=<br />

a + b ⋅ c cos γ<br />

a c cosα + b c cosβ = a ⋅ c + b ⋅ c<br />

Abb. 2-19 Distributivgesetz<br />

womit das Skalarprodukt auf die Koordinaten<br />

zurückgeführt wer<strong>de</strong>n kann:


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 19<br />

a ⋅ b =<br />

( a e + a e + a e ) ⋅ ( b e + b e + b e )<br />

x<br />

x<br />

y<br />

y<br />

z<br />

z<br />

x<br />

x<br />

y<br />

y<br />

z<br />

z<br />

=<br />

a<br />

a<br />

a<br />

x<br />

y<br />

z<br />

b<br />

b<br />

b<br />

x<br />

x<br />

x<br />

e<br />

e<br />

e<br />

x<br />

y<br />

z<br />

⋅ e<br />

⋅ e<br />

⋅ e<br />

x<br />

x<br />

x<br />

+ a<br />

+ a<br />

+ a<br />

x<br />

y<br />

z<br />

b<br />

b<br />

b<br />

y<br />

y<br />

y<br />

e<br />

e<br />

e<br />

x<br />

y<br />

z<br />

⋅ e<br />

⋅ e<br />

⋅ e<br />

y<br />

y<br />

y<br />

+ a<br />

+ a<br />

x<br />

y<br />

+ a<br />

b<br />

b<br />

z<br />

z<br />

z<br />

b<br />

e<br />

e<br />

z<br />

x<br />

y<br />

e<br />

⋅ e<br />

⋅ e<br />

z<br />

z<br />

z<br />

⋅ e<br />

+<br />

+<br />

z<br />

und damit<br />

a ⋅ b = a b + a b + a<br />

x<br />

x<br />

y<br />

y<br />

z<br />

b<br />

z<br />

cosϕ<br />

=<br />

a<br />

2<br />

x<br />

a<br />

x<br />

b<br />

+ a<br />

x<br />

2<br />

y<br />

+ a<br />

+ a<br />

y<br />

2<br />

z<br />

b<br />

y<br />

b<br />

+ a<br />

2<br />

x<br />

z<br />

b<br />

+ b<br />

z<br />

2<br />

y<br />

+ b<br />

2<br />

z<br />

Insbeson<strong>de</strong>re gilt:<br />

2<br />

a ⋅ a = a = a + a + a = a = a<br />

2<br />

x<br />

2<br />

y<br />

2<br />

z<br />

2<br />

2<br />

Definition 2-23<br />

Die Orthogonalitätsbedingung für zwei Vektoren ( ,b 0)<br />

a ≠ :<br />

a<br />

x<br />

bx<br />

+ a<br />

yby<br />

+ a<br />

zbz<br />

= 0<br />

Definition 2-24<br />

Projektion eines Vektors auf eine vorgegebene Richtung<br />

Wir entnehmen <strong>de</strong>r Abb. 2-20:<br />

0 b b abcosϕ<br />

a b = a<br />

b<br />

b = a cosϕ<br />

= b<br />

2<br />

b b b<br />

bzw.<br />

a ⋅ b<br />

= b<br />

b<br />

a<br />

b 2<br />

Abb. 2-20 Projektion von a auf die Richtung von b<br />

und damit <strong>de</strong>r Betrag <strong>de</strong>s Vektors a<br />

b<br />

a<br />

b<br />

=<br />

a<br />

b<br />

b abcosϕ<br />

= a cosϕ<br />

= =<br />

b<br />

2<br />

b<br />

a ⋅ b<br />

b<br />

2<br />

Liegt statt b ein Einheitsvektor e vor, so ist wegen e = 1<br />

a e<br />

= ( a ⋅e)e


20<br />

und<br />

a e<br />

= a ⋅ e<br />

Insbeson<strong>de</strong>re gilt<br />

a<br />

x<br />

= a ⋅ e<br />

x<br />

a<br />

y<br />

= a ⋅ e<br />

y<br />

a<br />

z<br />

= a ⋅ e<br />

z<br />

Für die Winkel zwischen einem Vektor a und <strong>de</strong>n Basisvektoren gilt dann:<br />

Abb. 2-21 Winkel zwischen a und <strong>de</strong>m Basisvektor e x<br />

a a<br />

x<br />

y<br />

cosα<br />

x<br />

= cosαy<br />

= ;cosαz<br />

=<br />

a a<br />

a<br />

z<br />

a<br />

Richtungskosinusse<br />

cos<br />

2<br />

2<br />

α + cos α<br />

x<br />

y<br />

2<br />

+ cos α<br />

z<br />

= 1<br />

Die Komponenten eines Einheitsvektors<br />

im orthonormierten Basissystem<br />

sind die Kosinusse <strong>de</strong>r Winkel<br />

zwischen <strong>de</strong>m Einheitsvektor<br />

und <strong>de</strong>n Koordinatenac<strong>hs</strong>en:<br />

e =<br />

{ cosα<br />

,cosα<br />

, cosα<br />

}<br />

x<br />

y<br />

z<br />

Abb. 2-22 Richtungskosinusse <strong>de</strong>s Einheitsvektors


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 21<br />

Definition 2-25<br />

Das vektorielle Produkt (o<strong>de</strong>r äußere Produkt) zweier Vektoren a und b wird<br />

a × b geschrieben<br />

und wie folgt <strong>de</strong>finiert (Abb. 2-23)<br />

1. a × b ist ein Vektor.<br />

2. a × b steht senkrecht auf a und senkrecht auf b.<br />

3. a, b und a × b bil<strong>de</strong>n in dieser Reihenfolge ein Rechtssystem.<br />

4. Es ist a × b = a bsinϕ, also gleich <strong>de</strong>m Flächeninhalt A <strong>de</strong>s von a und b gebil<strong>de</strong>ten Parallelogramms.<br />

Abb. 2-23 Das Vektorprodukt zweier Vektoren<br />

Nach Definition 3 gilt für das Vektorprodukt das kommutative Gesetz nicht, vielmehr ist<br />

a × b = −b<br />

× a<br />

Sind die bei<strong>de</strong>n Vektoren a und b parallel, so ist ϕ = 0 o<strong>de</strong>r ϕ = π, dann ist a × b = 0 .<br />

Es ist also a × b = 0 für:<br />

a = 0<br />

a ≠ 0<br />

a = 0<br />

a||b<br />

und<br />

und<br />

und<br />

b ≠ 0<br />

b = 0<br />

b = 0<br />

( ϕ = 0 o<strong>de</strong>r π)<br />

Insbeson<strong>de</strong>re ist also:<br />

a × a =<br />

0<br />

Für die Einheitsvektoren gilt:


22<br />

×<br />

e<br />

e<br />

e<br />

x<br />

y<br />

z<br />

e<br />

0<br />

− e<br />

e<br />

x<br />

y<br />

z<br />

e<br />

e<br />

y<br />

z<br />

0<br />

− e<br />

x<br />

e<br />

− e<br />

e<br />

z<br />

x<br />

0<br />

y<br />

Definition 2-26<br />

Es gilt<br />

a) λ ( a × b) = ( λa) × b = a × ( λb) = λa<br />

× b<br />

b) ( a + b) × c = a × c + b×<br />

c<br />

Definition 2-27<br />

Zurückführung <strong>de</strong>s Vektorproduktes auf die Koordinaten:<br />

( a e + a e + a e ) × ( b e + b e + b e ) =<br />

a × b = x y z<br />

x y z<br />

x<br />

y<br />

z<br />

x<br />

y<br />

z<br />

a<br />

a<br />

x<br />

y<br />

z<br />

b<br />

b<br />

x<br />

x<br />

x<br />

e<br />

e<br />

x<br />

y<br />

z<br />

× e<br />

× e<br />

x<br />

x<br />

a b e × e<br />

x<br />

+<br />

+<br />

+<br />

a<br />

a<br />

x<br />

y<br />

z<br />

b<br />

b<br />

y<br />

y<br />

y<br />

e<br />

e<br />

x<br />

y<br />

z<br />

× e<br />

× e<br />

y<br />

y<br />

a b e × e<br />

y<br />

+<br />

+<br />

+<br />

a<br />

a<br />

x<br />

y<br />

z<br />

b<br />

b<br />

z<br />

z<br />

z<br />

e<br />

e<br />

x<br />

y<br />

z<br />

× e<br />

× e<br />

z<br />

z<br />

a b e × e<br />

z<br />

und<br />

a × b =<br />

{ a b − a b ,a b − a b ,a b − a b }<br />

y<br />

z<br />

z<br />

y<br />

z<br />

x<br />

x<br />

z<br />

x<br />

y<br />

y<br />

x<br />

dafür kann auch folgen<strong>de</strong> Merkregel verwandt wer<strong>de</strong>n<br />

a × b =<br />

e<br />

a<br />

b<br />

x<br />

x<br />

x<br />

e<br />

a<br />

b<br />

y<br />

y<br />

y<br />

e<br />

a<br />

b<br />

z<br />

z<br />

z<br />

Achtung: Merkregel gilt so nur bei Bezugnahme auf eine orthogonale normierte Vektorbasis.<br />

Definition 2-28<br />

Das Spatprodukt [ a ,b,c]<br />

ist <strong>de</strong>finiert als das Volumen V <strong>de</strong>s von <strong>de</strong>n Vektoren a, b und c<br />

gebil<strong>de</strong>ten Parallelepipeds (Abb. 2-24)<br />

V = Ah =<br />

a × b<br />

c cos ϕ =<br />

( a × b) ⋅c


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 23<br />

Abb. 2-24 Das Spatprodukt<br />

Wir hätten auch<br />

erhalten können. Insgesamt ist dann<br />

V =<br />

V =<br />

( b × c)<br />

⋅ a<br />

( c × a) ⋅ b<br />

[ a,b,c] = ( a × b) ⋅c<br />

= ( b × c) ⋅a<br />

= ( c×<br />

a) ⋅ b<br />

und es gilt die Regel von <strong>de</strong>r zyklischen Vertauschbarkeit<br />

[ a ,b,c] = [ b,c,a ] = [ c,a,b]<br />

und wegen ( b c) ⋅ a = a ⋅ ( b × c) ≡ ( a × b) ⋅ c<br />

× die (sinnvolle) Vertauschbarkeit von ⋅ und ×<br />

( a × b) ⋅c<br />

= a ⋅( b × c)<br />

Durch Ausrechnen von ( a× b)<br />

⋅ c erhalten wir<br />

[ a,b,c] = ( a y<br />

b z<br />

− a z<br />

b y<br />

) c x<br />

+ ( a z<br />

b x<br />

− a x<br />

b z<br />

) c y<br />

+ ( a x<br />

b y<br />

− a y<br />

b x<br />

) c z<br />

wofür wir auch<br />

[ ,b,c]<br />

a =<br />

a<br />

b<br />

c<br />

x<br />

x<br />

x<br />

a<br />

b<br />

c<br />

y<br />

y<br />

y<br />

a<br />

b<br />

c<br />

z<br />

z<br />

z<br />

hätten schreiben können. Für das Spatprodukt weisen wir noch die Beziehung


24<br />

[ a ,a ,a ][ b ,b ,b ]<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

=<br />

a ⋅ b<br />

a<br />

a<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

⋅ b<br />

1<br />

⋅ b<br />

1<br />

a ⋅ b<br />

a<br />

a<br />

1<br />

2<br />

3<br />

2<br />

⋅b<br />

⋅ b<br />

2<br />

2<br />

a ⋅ b<br />

a<br />

a<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

⋅b<br />

⋅b<br />

3<br />

3<br />

nach, die für = a ,b = a ,b a , in die Form<br />

b1 1 2 2 3<br />

=<br />

3<br />

[ a ,a ,a ]<br />

1<br />

2<br />

2<br />

3<br />

=<br />

a ⋅ a<br />

a<br />

a<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

⋅a<br />

⋅a<br />

1<br />

1<br />

a ⋅a<br />

a<br />

a<br />

1<br />

2<br />

3<br />

⋅a<br />

⋅ a<br />

2<br />

2<br />

2<br />

a ⋅ a<br />

a<br />

a<br />

1<br />

2<br />

3<br />

⋅a<br />

3<br />

⋅a<br />

3<br />

3<br />

übergeht. Der Beweis erfolgt durch Ausrechnen mit { a ,a , }<br />

a = usw.<br />

1 1x 1y<br />

a 1z<br />

Definition 2-29<br />

Zerlegung eines Vektors in <strong>de</strong>r Ebene nach zwei Richtungen. Der Vektor a in Abb. 2-25 soll in<br />

die vorgegebenen Richtungen a 1 und a 2 zerlegt wer<strong>de</strong>n, also a = λ a1<br />

+ λ 2 mit noch u<strong>nb</strong>ekannten<br />

λ<br />

und λ .<br />

1 2<br />

1 2a<br />

( a × a ) ⋅ ( a × a ) = λ ( a × a ) 2<br />

2<br />

a × a<br />

1<br />

a = λ a + λ<br />

2<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

= λ a × a<br />

1<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

a<br />

2<br />

| ⋅<br />

( a × a )<br />

1<br />

| × a<br />

2<br />

2<br />

Abb. 2-25 Zerlegung eines Vektors in <strong>de</strong>r Ebene<br />

und damit<br />

λ<br />

1<br />

=<br />

( a × a<br />

2<br />

) ⋅( a1<br />

× a<br />

2<br />

)<br />

( a × a ) 2<br />

entsprechend erhalten wir λ<br />

2<br />

und damit insgesamt<br />

1<br />

2<br />

λ<br />

1<br />

=<br />

( a × a 2 ) ⋅ ( a1<br />

× a 2 )<br />

2<br />

( a × a )<br />

1<br />

2<br />

;<br />

λ<br />

2<br />

=<br />

( a1<br />

× a) ⋅ ( a1<br />

× a 2 )<br />

( a × a ) 2<br />

1<br />

2<br />

Wenn a 1 und a 2 parallel sind, so ist × a 0 , in diesem Falle ist keine Zerlegung möglich.<br />

a1 2 =<br />

Sind in <strong>de</strong>r Ebene mehr als zwei Richtungen vorgegeben, so ist die Zerlegung nicht ein<strong>de</strong>utig.<br />

Definition 2-30<br />

Zerlegung eines Vektors im Raum nach drei vorgegebenen Richtungen.


Prof. Dr. F.U. Mathiak, HS Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 25<br />

Für a gilt nach Abb. 2-26<br />

a = λ<br />

1a1<br />

+ λ2a<br />

2 + λ3a3<br />

mit noch u<strong>nb</strong>ekannten λ 1 ,λ 2 und λ 3 .<br />

a = λ a + λ<br />

1<br />

1<br />

2<br />

a<br />

2<br />

+ λ a<br />

3<br />

3<br />

|(a × a ) ⋅<br />

2<br />

3<br />

(a × a ) ⋅a<br />

= λ (a × a ) ⋅a<br />

2<br />

3<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

Abb. 2-26 Zerlegung eines Vektors im Raum<br />

λ<br />

1<br />

=<br />

[ a 2,a<br />

3,a]<br />

[ a ,a ,a ]<br />

2<br />

3<br />

1<br />

=<br />

[ a,a 2,a3]<br />

[ a ,a ,a ]<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Entsprechend folgen λ 2 und λ 3 und somit insgesamt<br />

λ<br />

1<br />

=<br />

[ a,a 2,a3]<br />

[ a ,a ,a ]<br />

1<br />

2<br />

3<br />

;<br />

λ<br />

2<br />

=<br />

[ a1,a,a3]<br />

[ a ,a ,a ]<br />

1<br />

2<br />

3<br />

;<br />

λ<br />

3<br />

=<br />

[ a1,a<br />

2,a]<br />

[ a ,a ,a ]<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Wenn die Vektoren a 1 , a 2 und a 3 komplanar sind, so gilt [a 1 , a 2 , a 3 ] = 0, und eine Zerlegung ist<br />

in diesem Falle nicht möglich. Sind mehr als drei Richtungen vorgegeben, so ist die Zerlegung<br />

nicht ein<strong>de</strong>utig.<br />

Definition 2-31 (Mehrfache Produkte)<br />

Für vektorielle Produkte aus drei Vektoren gilt die<br />

Beziehung<br />

a × (b×<br />

c) = (a ⋅c)b<br />

− (a ⋅b)c<br />

wofür wir auch unter Berücksichtigung von<br />

a × (b×<br />

c) =<br />

b c<br />

y<br />

z<br />

e<br />

a<br />

x<br />

x<br />

− b c<br />

z<br />

y<br />

b c<br />

z<br />

x<br />

e<br />

a<br />

y<br />

y<br />

− b<br />

x<br />

c<br />

z<br />

b c<br />

x<br />

y<br />

e<br />

a<br />

z<br />

z<br />

− b c<br />

y<br />

x<br />

Abb. 2-27 Das zweifache Vektorprodukt<br />

=<br />

e<br />

e<br />

e<br />

[ a<br />

y(bxcy<br />

− bycx<br />

) − a<br />

z(bzcx<br />

− bxcz<br />

)]<br />

y[ a<br />

z<br />

(bycz<br />

− bzcy)<br />

− a<br />

x<br />

(bxcy<br />

− bycx<br />

)]<br />

[ a (b c − b c ) − a (b c − b c )]<br />

x<br />

z<br />

x<br />

z<br />

x<br />

x<br />

z<br />

y<br />

y<br />

z<br />

z<br />

y<br />

+<br />

+<br />

und damit<br />

a × (b×<br />

c) = e<br />

e<br />

e<br />

x<br />

y<br />

z<br />

[ a<br />

y<br />

(bxcy<br />

− bycx<br />

) − a<br />

z<br />

(bzcx<br />

− bxcz<br />

)]<br />

[ a<br />

z<br />

(bycz<br />

− bzcy)<br />

− a<br />

x<br />

(bxcy<br />

− bycx<br />

[ a (b c − b c ) − a (b c − b c )]<br />

x<br />

z<br />

x<br />

x<br />

z<br />

y<br />

y<br />

z<br />

z<br />

y<br />

+<br />

+


26<br />

schreiben können. Geometrisch ist sofort einleuchtend, dass <strong>de</strong>r Vektor a × (b×<br />

c)<br />

in <strong>de</strong>r<br />

durch b und c aufgespannten Ebene liegt, da er zu<br />

b× c orthogonal ist. Für zweifache Vektorprodukte<br />

gilt das Assoziativgesetz nicht:<br />

a × (b×<br />

c) ≠ (a × b) × c<br />

Definition 2-32<br />

Es gilt:<br />

a) ( a × b) ⋅ (c × d) = (a ⋅ c)(b ⋅ d) − (a ⋅ d)(b ⋅ c)<br />

b) (a × b) × (c × d) = [ a,c,d] b − [ b,c,d]<br />

a<br />

= [ a,b,d] c − [ a,b,c]d<br />

c) a × (b×<br />

c) + b×<br />

(c×<br />

a) + c×<br />

(a × b) = 0<br />

d)<br />

2 2 2<br />

( a × b) = a b − (a ⋅<br />

b)<br />

2<br />

Definition 2-33<br />

Zerlegung eines Vektors a in zwei Komponenten, von <strong>de</strong>nen eine parallel zu einem vorgegebenen<br />

Vektor e und die an<strong>de</strong>re Komponente dazu senkrecht steht (Abb. 2-28), also<br />

a ||<br />

= a + a<br />

⊥<br />

Abb. 2-28 Vektorzerlegung parallel und senkrecht zu einer vorgegebenen Richtung<br />

Mit<br />

a ||<br />

= (a ⋅ e) e gilt: a = a − a|| = a − (a ⋅ e)e = (e ⋅ e)a − (a ⋅ e)e = e × (a × e)<br />

⊥<br />

und somit (Abb. 2-28)<br />

a = (a ⋅ e)e + e × (a × e)<br />

<br />

|| e<br />

⊥ e


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 27<br />

3 Definitionen und Rechenregeln für Matrizen<br />

Definition 3-1<br />

Eine Matrix 1 ist ein geordnetes Schema von Zahlen a ik mit m Zeilen und n Spalten <strong>de</strong>r Form<br />

A<br />

( m×<br />

n )<br />

⎛ a11<br />

⎜<br />

⎜ a<br />

21<br />

= ⎜ ⋯<br />

⎜<br />

⎝a<br />

m1<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

⋯<br />

m2<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a1n<br />

⎞<br />

⎟<br />

a<br />

2n ⎟<br />

⋯ ⎟<br />

⎟<br />

a<br />

mn ⎠<br />

Außer <strong>de</strong>m Zahlenwert eines Elementes a ik ∈ R <strong>de</strong>r Matrix A ist auch seine durch <strong>de</strong>n Doppelin<strong>de</strong>x<br />

i,k festgelegte Stellung im Schema, seine Zeilennummer i und seine Spaltennummer<br />

k entschei<strong>de</strong>nd. Eine Matrix mit m Zeilen und n Spalten ist eine Matrix vom Typ m × n (gesprochen:<br />

m-Kreuz-n) o<strong>de</strong>r kurz eine<br />

m × n -Matrix. Einzeilige Matrizen A( 1× n ) wer<strong>de</strong>n Zeilenvektoren<br />

und einspaltige Matrizen A( m × 1 ) wer<strong>de</strong>n Spaltenvektoren genannt und mit<br />

kleinen Buc<strong>hs</strong>taben bezeichnet. Es ist<br />

T<br />

a<br />

i<br />

<strong>de</strong>r i-te Zeilenvektor<br />

a<br />

T<br />

i<br />

=<br />

( a a ⋯ a )<br />

i1<br />

i2<br />

in<br />

und a k <strong>de</strong>r k-te Spaltenvektor<br />

a<br />

k<br />

⎛ a1k<br />

⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ a<br />

2k ⎟<br />

= ⎜ ⋯ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝a<br />

mk ⎠<br />

Spezielle Matrizen<br />

a) Nullmatrix<br />

0<br />

( m×<br />

n )<br />

alle<br />

a ij<br />

= 0, i = 1, …,<br />

m, j = 1, …,<br />

n<br />

b) Quadratische Matrix m = n<br />

c) Diagonalmatrix m = n, a ij<br />

= 0 für i ≠ j<br />

1 lat. Quelle, Ursache


28<br />

D<br />

( m×<br />

m)<br />

⎛ a<br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

= ⎜ ⋮<br />

⎜<br />

⎝ 0<br />

11<br />

a<br />

0<br />

22<br />

⋮<br />

0<br />

…<br />

⋯<br />

⋱<br />

0<br />

0 ⎞<br />

⎟<br />

0 ⎟<br />

0 ⎟<br />

⎟<br />

a<br />

mm ⎠<br />

d) Einheitsmatrix <strong>de</strong>r Ordnung m<br />

I<br />

(m×<br />

m)<br />

, a = 0, i ≠ j,a 1<br />

ij ii<br />

=<br />

I<br />

m<br />

( m × )<br />

⎛ 1<br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

= ⎜⋯<br />

⎜<br />

⎝ 0<br />

0<br />

1<br />

⋯<br />

0<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

0⎞<br />

⎟<br />

0⎟<br />

0⎟<br />

⎟<br />

1<br />

⎠<br />

Definition 3-2<br />

Zwei Matrizen sind gleich, wenn sie in allen Elementen übereinstimmen:<br />

A = B ⇔ a = b<br />

( m×<br />

n ) ( m×<br />

n )<br />

ij<br />

ij<br />

für alle i,j<br />

Definition 3-3<br />

Zu je<strong>de</strong>r Matrix A wird eine transponierte 1 Matrix A T nach folgen<strong>de</strong>r Vorschrift gebil<strong>de</strong>t:<br />

A<br />

⎛ a11<br />

⎜<br />

⎜ a<br />

21<br />

= ⎜ ⋯<br />

⎜<br />

⎝a<br />

m1<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

a1n<br />

⎞<br />

⎟<br />

a<br />

2n ⎟<br />

⋯ ⎟<br />

⎟<br />

a<br />

mn ⎠<br />

( m×<br />

n ) ( n×<br />

m)<br />

a<br />

⋯<br />

m2<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

A<br />

T<br />

⎛ a11<br />

⎜<br />

⎜a12<br />

= ⎜ ⋯<br />

⎜<br />

⎝a1n<br />

a<br />

a<br />

a<br />

21<br />

22<br />

⋯<br />

2n<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a<br />

m1 ⎞<br />

⎟<br />

a<br />

m2 ⎟<br />

⋯ ⎟<br />

⎟<br />

a<br />

mn ⎠<br />

T<br />

o<strong>de</strong>r kurz A = ( a ) A = ( a )<br />

ik<br />

ki<br />

⎛1<br />

⎜<br />

3⎞<br />

⎟<br />

⎛1<br />

⎝3<br />

4⎞<br />

T<br />

A = ⎜5<br />

2⎟<br />

A = ⎜ ⎟<br />

( 3 2) ( 2×<br />

3) × 2 6<br />

⎜<br />

⎝4<br />

6⎟<br />

⎠<br />

5<br />

⎠<br />

Satz 3-1<br />

T<br />

Es gilt: ( A ) = A<br />

T<br />

1 lat. transponere = übersetzen, hinüberschaffen lassen


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 29<br />

Definition 3-4<br />

Es gilt die folgen<strong>de</strong> Rechenregel:<br />

T T<br />

( A + B) = A +<br />

B<br />

T<br />

Definition 3-5<br />

Eine quadratische Matrix, für die<br />

T<br />

A = A gilt, heißt symmetrisch.<br />

⎛<br />

⎜<br />

A = ⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

4<br />

2<br />

1<br />

2<br />

− 3<br />

− 2<br />

1 ⎞<br />

⎟<br />

− 2⎟<br />

7 ⎟<br />

⎠<br />

Definition 3-6<br />

Eine quadratische Matrix A heißt antimetrisch (schiefsymmetrisch), wenn gilt:<br />

A T = −A<br />

Die Definition erfor<strong>de</strong>rt offensichtlich, dass die Hauptdiagonalelemente verschwin<strong>de</strong>n.<br />

⎛ 0<br />

⎜<br />

A = ⎜−<br />

2<br />

⎜<br />

⎝ 1<br />

2<br />

0<br />

− 2<br />

−1⎞<br />

⎟<br />

2⎟<br />

0⎟<br />

⎠<br />

Definition 3-7<br />

Eine quadratische Matrix, in <strong>de</strong>r alle Elemente unterhalb <strong>de</strong>r Hauptdiagonalen Null sind heißt<br />

obere Dreiecksmatrix (Rechtsdreiecksmatrix).<br />

A<br />

( n×<br />

n )<br />

⎛a11<br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

= ⎜ ⋯<br />

⎜<br />

⎝ 0<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

⋯<br />

0<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a1n<br />

⎞<br />

⎟<br />

a<br />

2n ⎟<br />

⋯ ⎟<br />

⎟<br />

a<br />

nn ⎠<br />

Definition 3-8<br />

Eine quadratische Matrix, in <strong>de</strong>r alle Elemente oberhalb <strong>de</strong>r Hauptdiagonalen Null sind heißt<br />

untere Dreiecksmatrix (Linksdreiecksmatrix).<br />

A<br />

( n×<br />

n )<br />

⎛ a11<br />

⎜<br />

⎜a<br />

21<br />

= ⎜ ⋯<br />

⎜<br />

⎝a<br />

n1<br />

a<br />

a<br />

0<br />

22<br />

⋯<br />

n2<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

0 ⎞<br />

⎟<br />

0 ⎟<br />

⋯ ⎟<br />

⎟<br />

a<br />

nn ⎠


30<br />

Definition 3-9<br />

Zwei Matrizen gleicher Dimension wer<strong>de</strong>n addiert (subtrahiert), in<strong>de</strong>m ihre entsprechen<strong>de</strong>n<br />

Elemente addiert (subtrahiert) wer<strong>de</strong>n.<br />

C = A ± B ⇔ c = a ± b<br />

( m×<br />

n ) ( m×<br />

n ) ( m×<br />

n )<br />

ij<br />

ij<br />

ij<br />

; i = 1, …,m,<br />

j = 1, …,<br />

n<br />

Definition 3-10<br />

Eine Matrix A wird mit einem Skalar λ multipliziert, in<strong>de</strong>m je<strong>de</strong>s Element <strong>de</strong>r Matrix mit λ<br />

multipliziert wird:<br />

B<br />

= λ<br />

A<br />

( m×<br />

n ) ( m×<br />

n )<br />

⇔<br />

b<br />

ij<br />

= λa<br />

ij<br />

, i = 1, …,m,<br />

j = 1, …,<br />

n<br />

⎛ λa<br />

⎜<br />

⎜ λa<br />

B = λA<br />

= A = ⎜ ⋯<br />

⎜<br />

⎝ λa<br />

11<br />

21<br />

m1<br />

λa<br />

λa<br />

λa<br />

12<br />

⋯<br />

22<br />

m2<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

λa1n<br />

⎞<br />

⎟<br />

λa<br />

2n ⎟<br />

⋯ ⎟<br />

⎟<br />

λa<br />

mn ⎠<br />

Satz 3-2<br />

Für Matrizen gleicher Dimension gilt:<br />

+ b) A + ( − A) = 0<br />

a) A 0 = 0 + A = A<br />

c) A B = B + A<br />

+ d) ( A + B) + C = A + ( B + C) = A + B + C<br />

e) λ ( A + B) = λA<br />

+ λB<br />

f) ( λ + λ ) = λ A + A<br />

Definition 3-11<br />

1 2<br />

A<br />

1<br />

λ<br />

2<br />

Es sei A eine<br />

m × n und B eine n × p Matrix, dann gilt für die Produktmatrix C = A⋅<br />

B ,<br />

dass sie die Dimension<br />

m × p hat und dass sich ihre Elemente c ij<br />

als Skalarprodukt aus <strong>de</strong>m<br />

i-ten Zeilenvektor von A und <strong>de</strong>m j-ten Spaltenvektor von B ergeben:<br />

⎛ a<br />

⎜<br />

T<br />

1<br />

⎞<br />

⎟<br />

T<br />

⎜ a<br />

2 ⎟<br />

A =<br />

B = ( b1,<br />

b<br />

2<br />

,…,b<br />

p<br />

)<br />

( m×<br />

n ) ⎜ ⎟<br />

( n×<br />

p) T<br />

i<br />

⎜<br />

⋮<br />

⎟<br />

T<br />

a<br />

⎝ m ⎠<br />

n<br />

∑<br />

c = a b = a b , i = 1,2, …,<br />

m ; j = 1,2, …,<br />

p<br />

ij<br />

j<br />

k=<br />

1<br />

ik<br />

kj


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 31<br />

Beispiel 3-1<br />

⎛ 2<br />

⎜<br />

⎝ − 3<br />

− 4<br />

6<br />

⎛<br />

6⎞<br />

⎜<br />

⎟ ⋅ ⎜<br />

− 9⎠<br />

⎜<br />

⎝<br />

3<br />

4<br />

2<br />

1<br />

3<br />

6<br />

− 3<br />

2<br />

4<br />

5⎞<br />

⎟ ⎛<br />

0⎟<br />

= ⎜<br />

− 4⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

2<br />

− 3<br />

26<br />

− 39<br />

10<br />

−15<br />

−14⎞<br />

⎟<br />

21⎠<br />

o<strong>de</strong>r auch<br />

⎛ 2<br />

⎜<br />

⎝ − 3<br />

− 4<br />

6<br />

⎛<br />

6⎞<br />

⎜<br />

⎟ ⋅ ⎜<br />

− 9⎠<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

3<br />

2<br />

2<br />

− 4<br />

1<br />

0<br />

− 4<br />

−1<br />

0⎞<br />

⎟ ⎛<br />

5⎟<br />

= ⎜<br />

1⎟<br />

⎝<br />

⎠<br />

2<br />

− 3<br />

26<br />

− 39<br />

10<br />

−15<br />

−14⎞<br />

⎟<br />

21⎠<br />

Für die Matrizenmultiplikation gilt nicht das Kommutativgesetz, d.h., i.a. ist:<br />

A ⋅ B ≠ B ⋅ A<br />

⎛1<br />

⎜<br />

A = ⎜2<br />

⎜<br />

⎝2<br />

2<br />

1<br />

3<br />

3⎞<br />

⎛1<br />

⎟ ⎜<br />

3⎟;<br />

B = ⎜0<br />

1⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝1<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0⎞<br />

⎛4<br />

⎟ ⎜<br />

2⎟;<br />

A ⋅ B = ⎜5<br />

1⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝3<br />

2<br />

1<br />

3<br />

7⎞<br />

⎛1<br />

⎟ ⎜<br />

5⎟;<br />

B⋅<br />

A = ⎜6<br />

7⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝3<br />

2<br />

7<br />

5<br />

3⎞<br />

⎟<br />

5⎟.<br />

4⎟<br />

⎠<br />

Einheitsmatrizen reproduzieren beim Multiplizieren, sie spielen also die Rolle <strong>de</strong>r 1 beim<br />

Multiplizieren reeller Zahlen:<br />

⎛1<br />

⎜<br />

⎜0<br />

⎜<br />

⎝0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0⎞<br />

⎛1<br />

⎟ ⎜<br />

0⎟<br />

⋅⎜2<br />

1⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝2<br />

2<br />

1<br />

3<br />

3⎞<br />

⎛1<br />

⎟ ⎜<br />

3⎟<br />

= ⎜2<br />

1⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝2<br />

2<br />

1<br />

3<br />

3⎞<br />

⎛1<br />

⎟ ⎜<br />

3⎟<br />

= ⎜2<br />

1⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝2<br />

2<br />

1<br />

3<br />

3⎞<br />

⎛1<br />

⎟ ⎜<br />

3⎟<br />

⋅⎜0<br />

1⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0⎞<br />

⎟<br />

0⎟<br />

1⎟<br />

⎠<br />

⎛1<br />

⎜<br />

⎜0<br />

⎜<br />

⎝0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0⎞<br />

⎛1<br />

⎟ ⎜<br />

0⎟<br />

⋅⎜2<br />

1⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝2<br />

2⎞<br />

⎛1<br />

⎟ ⎜<br />

1⎟<br />

= ⎜2<br />

3⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝2<br />

2⎞<br />

⎛1<br />

⎟ ⎜<br />

1⎟<br />

= ⎜2<br />

3⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝2<br />

2⎞<br />

⎟ ⎛1<br />

1⎟<br />

⋅ ⎜<br />

⎟ ⎝0<br />

3⎠<br />

0⎞<br />

⎟<br />

1⎠<br />

Satz 3-3<br />

Es gilt:<br />

⎜<br />

⎛ A +<br />

⎝<br />

B<br />

⎟<br />

⎞ ⋅<br />

⎠<br />

C<br />

= A ⋅ C+<br />

B ⋅ C<br />

( m×<br />

n ) ( m×<br />

n ) ( n×<br />

p) ( m×<br />

p) ( m×<br />

p)<br />

A ⋅ ⎜<br />

⎛ B +<br />

⎝<br />

C ⎟<br />

⎞ = A ⋅ B+<br />

A ⋅ C<br />

⎠<br />

( m×<br />

n ) ( n×<br />

p) ( n×<br />

p) ( m×<br />

p) ( m×<br />

p)<br />

Definition 3-12<br />

Der Zeilenrang (Spaltenrang) einer Matrix ist die Anzahl <strong>de</strong>r linear unabhängigen Zeilen<br />

(Spalten) <strong>de</strong>r Matrix.


32<br />

Satz 3-4<br />

Der Zeilenrang einer beliebigen Matrix ist immer gleich <strong>de</strong>m Spaltenrang. Es gilt, dass <strong>de</strong>r<br />

Rang von A nie größer ist als das Minimum aus Zeilenzahl und Spaltenzahl:<br />

rg(A)<br />

≤ min(m, n) .<br />

An<strong>de</strong>rnfalls heißt A singulär.<br />

Definition 3-13<br />

Unter <strong>de</strong>r Voraussetzung, dass die Produkte herstellbar sind, gilt für die Matrizenmultiplikation<br />

das Assoziativgesetz:<br />

( A ⋅ B) ⋅ C = A ⋅ (B ⋅ C)<br />

Definition 3-14<br />

Eine Matrix A wird mit einem Faktor λ multipliziert, in<strong>de</strong>m je<strong>de</strong>s Element <strong>de</strong>r Matrix mit λ<br />

multipliziert wird:<br />

bzw.:<br />

λ A = λ(a<br />

ik<br />

) = ( λa<br />

ik<br />

)<br />

⎛ λa<br />

⎜<br />

⎜ λa<br />

λA<br />

= Aλ<br />

= ⎜ ⋯<br />

⎜<br />

⎝ λa<br />

11<br />

21<br />

m1<br />

λa<br />

λa<br />

λa<br />

12<br />

⋯<br />

22<br />

m2<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

λa1n<br />

⎞<br />

⎟<br />

λa<br />

2n ⎟<br />

⋯ ⎟<br />

⎟<br />

λa<br />

mn ⎠<br />

Definition 3-15<br />

Für das Transponieren von Matrizenprodukten gilt:<br />

T T<br />

T T<br />

( λ A) = λA<br />

, (A ⋅ B) = B ⋅<br />

A<br />

T<br />

Hinweis: Das Produkt zweier Matrizen kann die Nullmatrix sein, ohne dass einer <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Faktoren die Nullmatrix ist.<br />

⎛ 2<br />

⎜<br />

⎝ − 3<br />

− 4<br />

6<br />

⎛<br />

6⎞<br />

⎜<br />

⎟ ⋅ ⎜<br />

− 9⎠<br />

⎜<br />

⎝<br />

3<br />

4<br />

2<br />

1<br />

3<br />

6<br />

− 3<br />

2<br />

4<br />

5⎞<br />

⎟ ⎛ 2<br />

0⎟<br />

= ⎜<br />

⎟ ⎝ − 3<br />

− 4⎠<br />

− 4<br />

6<br />

⎛<br />

6⎞<br />

⎜<br />

⎟ ⋅ ⎜<br />

− 9⎠<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

3<br />

2<br />

2<br />

− 4<br />

1<br />

0<br />

− 4<br />

−1<br />

0⎞<br />

⎟<br />

5⎟<br />

1⎟<br />

⎠<br />

daraus folgt mit <strong>de</strong>m Distributivgesetz für die Matrizenmultiplikation


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 33<br />

⎛ 2<br />

⎜<br />

⎝ − 3<br />

− 4<br />

6<br />

⎡⎛<br />

6⎞<br />

⎢⎜<br />

⎟ ⋅<br />

⎢⎜<br />

− 9⎠<br />

⎢⎜<br />

⎣⎝<br />

3<br />

4<br />

2<br />

1<br />

3<br />

6<br />

− 3<br />

2<br />

4<br />

5⎞<br />

⎛<br />

⎟ ⎜<br />

0⎟<br />

− ⎜<br />

− 4⎟<br />

⎜<br />

⎠ ⎝<br />

1<br />

3<br />

2<br />

2<br />

− 4<br />

1<br />

0<br />

− 4<br />

−1<br />

0⎞⎤<br />

⎟⎥<br />

⎛0<br />

5⎟⎥<br />

= ⎜<br />

⎟⎥<br />

⎝0<br />

1⎠⎦<br />

0<br />

0<br />

0⎞<br />

⎟<br />

0⎠<br />

o<strong>de</strong>r<br />

⎛ 2<br />

⎜<br />

⎝ − 3<br />

− 4<br />

6<br />

⎛2<br />

6⎞<br />

⎜<br />

⎟ ⋅ ⎜ 1<br />

− 9⎠<br />

⎜<br />

⎝0<br />

−1<br />

7<br />

5<br />

− 3<br />

6<br />

5<br />

5⎞<br />

⎟ ⎛0<br />

− 5⎟<br />

= ⎜<br />

− ⎟ ⎝0<br />

5⎠<br />

0<br />

0<br />

0⎞<br />

⎟<br />

0⎠<br />

Dieses Beispiel zeigt, dass es nicht möglich ist, generell eine Division für Matrizen zu erklären,<br />

<strong>de</strong>nn dann könnten wir in <strong>de</strong>r Gleichung<br />

⎛ 2<br />

⎜<br />

⎝ − 3<br />

− 4<br />

6<br />

⎛<br />

6⎞<br />

⎜<br />

⎟ ⋅ ⎜<br />

− 9⎠<br />

⎜<br />

⎝<br />

3<br />

4<br />

2<br />

1<br />

3<br />

6<br />

− 3<br />

2<br />

4<br />

5⎞<br />

⎟ ⎛ 2<br />

0⎟<br />

= ⎜<br />

⎟ ⎝ − 3<br />

− 4⎠<br />

− 4<br />

6<br />

⎛<br />

6⎞<br />

⎜<br />

⎟ ⋅ ⎜<br />

− 9⎠<br />

⎜<br />

⎝<br />

1<br />

3<br />

2<br />

2<br />

− 4<br />

1<br />

0<br />

− 4<br />

−1<br />

0⎞<br />

⎟<br />

5⎟<br />

1⎟<br />

⎠<br />

durch die von <strong>de</strong>r Nullmatrix verschie<strong>de</strong>ne Matrix<br />

⎛ 2<br />

⎜<br />

⎝ − 3<br />

− 4<br />

6<br />

6⎞<br />

⎟<br />

− 9⎠<br />

dividieren, was offensichtlich zu einem Wi<strong>de</strong>rspruch führen wür<strong>de</strong>.<br />

3.1 Die inverse Matrix<br />

Wir betrachten zunäc<strong>hs</strong>t das lineare Gleichungssystem<br />

x<br />

2x<br />

1<br />

1<br />

+ 3x<br />

+ 7x<br />

2<br />

2<br />

= a<br />

= a<br />

1<br />

2<br />

a 1 , a 2 ∈ R gegeben. In Matrizenschreibweise lässt sich das Gleichungssystem mit Einführung<br />

von<br />

⎛1<br />

A = ⎜<br />

⎝2<br />

3⎞<br />

⎟,<br />

7⎠<br />

⎛ x<br />

x = ⎜<br />

⎝ x<br />

1<br />

2<br />

⎞<br />

⎟,<br />

⎠<br />

⎛ a<br />

a = ⎜<br />

⎝a<br />

1<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

in <strong>de</strong>r Form<br />

A ⋅ x =<br />

a<br />

schreiben. Die Lösung lautet:


34<br />

x<br />

x<br />

1<br />

2<br />

= 7a<br />

1<br />

= −2a<br />

− 3a<br />

1<br />

2<br />

+ a<br />

2<br />

die mit<br />

⎛ 7<br />

X = ⎜<br />

⎝−<br />

2<br />

− 3⎞<br />

⎟<br />

1⎠<br />

die Gestalt<br />

x = X ⋅ a<br />

annimmt. Also haben wir einerseits<br />

A ⋅ x = A ⋅ X ⋅ a = a<br />

und an<strong>de</strong>rerseits<br />

so dass offe<strong>nb</strong>ar<br />

A ⋅ X das a und X ⋅ A das x beim Multiplizieren reproduziert. Durch Ausrechnen<br />

bestätigen wir sofort:<br />

x = X ⋅ a = X ⋅ A ⋅ x<br />

⎛1<br />

A ⋅ X = X ⋅ A = I = ⎜<br />

⎝0<br />

0⎞<br />

⎟<br />

1⎠<br />

Definition 3-16<br />

Die quadratische<br />

von A. Dabei ist A eine reguläre<br />

Wir schreiben:<br />

m × m Matrix X mit <strong>de</strong>r Eigenschaft X ⋅ A = A ⋅ X = I heißt inverse Matrix<br />

m × m Matrix und I die m × m Einheitsmatrix.<br />

X = A<br />

−1<br />

Definition 3-17<br />

Die Inverse A -1 <strong>de</strong>r Matrix A kann aus <strong>de</strong>r Definitionsgleichung<br />

A ⋅ A<br />

−1<br />

= A<br />

−1<br />

⋅ A = I<br />

berechnet wer<strong>de</strong>n.<br />

Beispiel 3-2<br />

Für n = 3 und X = A -1 gilt:


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 35<br />

⎛ a<br />

⎜<br />

⎜a<br />

⎜<br />

⎝a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

32<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

⎞ ⎛ x<br />

⎟ ⎜<br />

⎟ ⋅⎜<br />

x<br />

⎟ ⎜<br />

⎠ ⎝ x<br />

11<br />

21<br />

31<br />

x<br />

x<br />

x<br />

12<br />

22<br />

32<br />

x<br />

x<br />

x<br />

13<br />

23<br />

33<br />

⎞ ⎛1<br />

⎟ ⎜<br />

⎟ = ⎜0<br />

⎟ ⎜<br />

⎠ ⎝0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0⎞<br />

⎟<br />

0⎟<br />

1⎟<br />

⎠<br />

Der obigen Gleichung entsprechen 3 lineare Gleichungssysteme zur Bestimmung <strong>de</strong>r Koeffizienten<br />

x ij von A -1 :<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

x<br />

x<br />

x<br />

11<br />

11<br />

11<br />

+ a<br />

+ a<br />

+ a<br />

12<br />

22<br />

32<br />

x<br />

x<br />

x<br />

21<br />

21<br />

21<br />

+ a<br />

+ a<br />

+ a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

x<br />

x<br />

x<br />

31<br />

31<br />

31<br />

= 1<br />

= 0<br />

= 0<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

x<br />

x<br />

x<br />

12<br />

12<br />

12<br />

+ a<br />

+ a<br />

+ a<br />

12<br />

22<br />

32<br />

x<br />

x<br />

x<br />

22<br />

22<br />

22<br />

+ a<br />

+ a<br />

+ a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

x<br />

x<br />

x<br />

32<br />

32<br />

32<br />

= 0<br />

= 1<br />

= 0<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

x<br />

x<br />

x<br />

13<br />

13<br />

13<br />

+ a<br />

+ a<br />

+ a<br />

12<br />

22<br />

32<br />

x<br />

c<br />

x<br />

23<br />

23<br />

23<br />

+ a<br />

+ a<br />

+ a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

x<br />

x<br />

x<br />

33<br />

33<br />

33<br />

= 0<br />

= 0<br />

= 1<br />

Satz 3-5<br />

Die Inverse einer oberen (unteren) Dreiecksmatrix ist wie<strong>de</strong>r eine obere (untere) Dreiecksmatrix.<br />

Beispiel 3-3 (obere Dreiecksmatrix, n = 3):<br />

Aus <strong>de</strong>r obigen Gleichung folgt<br />

a<br />

11<br />

x<br />

11<br />

+ a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

x<br />

x<br />

21<br />

21<br />

+ a<br />

+ a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

x<br />

x<br />

x<br />

31<br />

31<br />

31<br />

= 1<br />

= 0<br />

= 0<br />

a<br />

11<br />

x<br />

12<br />

+ a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

x<br />

x<br />

22<br />

22<br />

+ a<br />

+ a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

x<br />

x<br />

x<br />

32<br />

32<br />

32<br />

= 0<br />

= 1<br />

= 0<br />

a<br />

11<br />

x<br />

13<br />

+ a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

x<br />

x<br />

23<br />

23<br />

+ a<br />

+ a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

x<br />

x<br />

x<br />

33<br />

33<br />

33<br />

= 0<br />

= 0<br />

= 1<br />

und durch rekursive Auflösung<br />

x<br />

x<br />

x<br />

31<br />

21<br />

11<br />

= 0<br />

= 0<br />

=<br />

1<br />

a<br />

11<br />

x<br />

x<br />

x<br />

32<br />

22<br />

12<br />

= 0<br />

1<br />

=<br />

a<br />

22<br />

a<br />

= −<br />

a<br />

12<br />

11<br />

x<br />

22<br />

x<br />

x<br />

x<br />

33<br />

23<br />

13<br />

1<br />

=<br />

a<br />

33<br />

a<br />

= −<br />

a<br />

1<br />

= −<br />

a<br />

23<br />

22<br />

11<br />

x<br />

33<br />

( a x + a x )<br />

13<br />

33<br />

12<br />

23<br />

also<br />

A<br />

−1<br />

⎛ x11<br />

⎜<br />

= ⎜ 0<br />

⎜<br />

⎝ 0<br />

x<br />

x<br />

12<br />

22<br />

0<br />

x<br />

x<br />

x<br />

13<br />

23<br />

33<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />


36<br />

Beson<strong>de</strong>rs einfach ist die Invertierung einer Diagonalmatrix. Aus<br />

⎛a11<br />

0 0 ⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

A = ⎜ 0 a<br />

22<br />

0 ⎟ folgt<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝ 0 0 a<br />

33 ⎠<br />

A<br />

−1<br />

=<br />

⎛ 1<br />

⎜<br />

⎜ a11<br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

0<br />

⎝<br />

0<br />

1<br />

a<br />

22<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

a<br />

33<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

Satz 3-6<br />

Es gilt:<br />

−<br />

T 1 −1<br />

a) ( A ) = ( A ) T<br />

−1<br />

−1<br />

b) ( A ) = A<br />

c)<br />

(A ⋅ B)<br />

−1<br />

= B<br />

−1<br />

⋅ A<br />

−1<br />

−1<br />

1<br />

λ<br />

−1<br />

d) ( λA) = A , λ ≠ 0<br />

e)<br />

−<br />

A 1 =<br />

1<br />

A<br />

Satz 3-7<br />

Die inverse Matrix A -1 einer regulären<br />

m × m Matrix A berechnet sich folgen<strong>de</strong>rmaßen:<br />

A<br />

−1<br />

=<br />

1<br />

A<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

+ A<br />

− A<br />

+ A<br />

⋮<br />

11<br />

12<br />

13<br />

− A<br />

+ A<br />

− A<br />

⋮<br />

21<br />

22<br />

23<br />

+ A<br />

− A<br />

+ A<br />

( −1)<br />

( −1)<br />

( −1)<br />

m+<br />

1<br />

m+<br />

2<br />

m+<br />

3<br />

( ) ⎟ ⎟⎟⎟⎟⎟⎟ 1+<br />

m<br />

−1<br />

A1m<br />

⋯ ⋯ ⋯ A<br />

mm ⎠<br />

⋮<br />

31<br />

32<br />

33<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋮<br />

A<br />

A<br />

A<br />

11<br />

11<br />

11<br />

⎞<br />

Satz 3-8<br />

Eine quadratische<br />

m × m Matrix A besitzt dann und nur dann eine Inverse, wenn<br />

a) ihre Determinante von Null verschie<strong>de</strong>n ist,<br />

b) <strong>de</strong>r Rang von A gleich m ist,<br />

c) A regulär ist,<br />

d) die Spalten und Zeilen von A eine Basis im R n bil<strong>de</strong>n.


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 37<br />

4 Determinanten<br />

Definition 4-1<br />

Eine n-reihige Determinante 1 ist eine Zahl, die aus gegebenen n 2 Zahlen a ik nach einer noch<br />

zu bestimmen<strong>de</strong>n Vorschrift gebil<strong>de</strong>t wird.<br />

D = <strong>de</strong>t(a<br />

ik<br />

) =<br />

a<br />

ik<br />

=<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

⋯<br />

a<br />

i1<br />

⋯<br />

n1<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

⋯<br />

i2<br />

⋯<br />

n2<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

1k<br />

2k<br />

⋯<br />

ik<br />

⋯<br />

nk<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

1n<br />

2n<br />

⋯<br />

in<br />

⋯<br />

nn<br />

Zeilen und Spalten heißen allgemein Reihen.<br />

Definition 4-2 (Rechenvorschrift zur Bestimmung <strong>de</strong>r Determinante)<br />

Im Fall n = 1 wird <strong>de</strong>t( a11)<br />

= a11<br />

= a11<br />

Für die Fälle n = 2, 3, 4,... wird <strong>de</strong>r Begriff <strong>de</strong>r n-reihigen Determinante durch die Vorschrift<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

⋯<br />

a<br />

n1<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

⋯<br />

a<br />

n2<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a<br />

a<br />

1n<br />

2n<br />

⋯<br />

a<br />

nn<br />

= a<br />

11<br />

a<br />

22<br />

a<br />

32<br />

⋅<br />

⋯<br />

a<br />

n2<br />

a<br />

a<br />

23<br />

33<br />

⋯<br />

a<br />

n3<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a<br />

a<br />

2n<br />

3n<br />

⋯<br />

a<br />

nn<br />

− a<br />

12<br />

a<br />

a<br />

21<br />

a<br />

31<br />

⋅<br />

⋯<br />

n1<br />

a<br />

a<br />

a<br />

23<br />

33<br />

⋯<br />

n3<br />

a<br />

a<br />

a<br />

24<br />

34<br />

⋯<br />

n4<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a<br />

a<br />

a<br />

2n<br />

3n<br />

⋯<br />

nn<br />

+<br />

+ a<br />

13<br />

a<br />

a<br />

21<br />

a<br />

31<br />

⋅<br />

⋯<br />

n1<br />

a<br />

a<br />

a<br />

22<br />

32<br />

n 2<br />

a<br />

a<br />

a<br />

24<br />

34<br />

⋯ ⋯<br />

n4<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a<br />

a<br />

2n<br />

a<br />

3n<br />

− + ⋯+<br />

( −1)<br />

⋯<br />

nn<br />

n+<br />

1<br />

a<br />

1n<br />

a<br />

a<br />

21<br />

a<br />

31<br />

⋅<br />

⋯<br />

auf <strong>de</strong>n Begriff <strong>de</strong>r (n-1)-reihigen Determinante o<strong>de</strong>r auch Unter<strong>de</strong>terminante zurückgeführt.<br />

n1<br />

a<br />

a<br />

a<br />

22<br />

32<br />

⋯<br />

n 2<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a<br />

a<br />

a<br />

2,n−1<br />

3,n−1<br />

⋯<br />

n,n−1<br />

Beispiel 4-1 (n = 2):<br />

a<br />

c<br />

b<br />

d<br />

= a ⋅ d<br />

− b⋅<br />

c<br />

= ad − bc<br />

1 Gottfried Wilhelm Leibniz, <strong>de</strong>utsch. Mathematiker und Philosoph, 1646-1716


38<br />

Definition 4-3<br />

Entfernen wir aus <strong>de</strong>m Zahlenschema |a ik | die i-te Zeile und die k-te Spalte und rücken die<br />

verbleiben<strong>de</strong>n Elemente wie<strong>de</strong>r zu einer Determinante zusammen, so entsteht die zum Element<br />

a ik gehörige Unter<strong>de</strong>terminante D ik . Sie ist von <strong>de</strong>r Ordnung n-1.<br />

Beispiel 4-2 (n = 3):<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

32<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

⇒<br />

D<br />

21<br />

=<br />

a<br />

a<br />

12<br />

32<br />

a<br />

a<br />

13<br />

33<br />

Aus <strong>de</strong>n n 2 Elementen einer n-reihigen Determinante lassen sich n 2 Unter<strong>de</strong>terminanten <strong>de</strong>r<br />

Ordnung n-1 bil<strong>de</strong>n.<br />

Definition 4-4<br />

Unter <strong>de</strong>m Rang einer Matrix versteht man die höc<strong>hs</strong>te Ordnung, die <strong>de</strong>ren nicht verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

Unter<strong>de</strong>terminanten haben können.<br />

Hinweis: Um <strong>de</strong>n Rang einer Matrix zu bestimmen, sind alle Unter<strong>de</strong>terminanten <strong>de</strong>r Ordnung<br />

l zu betrachten, wobei l entwe<strong>de</strong>r die kleinere <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Zahlen m und n für m ≠ n<br />

o<strong>de</strong>r l = m = n ist. Ist wenigstens eine dieser Determinanten ≠ 0, so ist <strong>de</strong>r Rang <strong>de</strong>r Matrix A<br />

gleich l. Verschwin<strong>de</strong>n sie jedoch alle, dann sind die Unter<strong>de</strong>terminanten l - 1 zu betrachten<br />

usw. In <strong>de</strong>r praktischen Anwendung ist es jedoch besser, umgekehrt zu verfahren, d.h., von<br />

Unter<strong>de</strong>terminanten geringerer Ordnung zu <strong>de</strong>nen höherer Ordnung überzugehen, und dabei<br />

folgen<strong>de</strong> Regel zu beachten: Hat man eine nicht verschwin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Unter<strong>de</strong>terminante k-ter<br />

Ordnung gefun<strong>de</strong>n, so sind nur noch die Unter<strong>de</strong>terminanten <strong>de</strong>r Ordnung (k + 1) zu betrachten,<br />

sich durch Rän<strong>de</strong>rung von D k ergeben<br />

D k<br />

…<br />

⋮<br />

…<br />

⋮<br />

…<br />

D<br />

k<br />

…<br />

…<br />

D<br />

k<br />

…<br />

⋮<br />

⋯<br />

⋮<br />

⋯<br />

D<br />

k<br />

Sind dann alle diese Unter<strong>de</strong>terminanten <strong>de</strong>r Ordnung (k + 1) gleich Null, dann ist <strong>de</strong>r Rang<br />

<strong>de</strong>r Matrix gleich k.


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 39<br />

Beispiel 4-3<br />

Gesucht wird <strong>de</strong>r Rang <strong>de</strong>r Matrix<br />

⎛2<br />

⎜<br />

⎜ 1<br />

A =<br />

⎜0<br />

⎜<br />

⎝4<br />

− 4<br />

− 2<br />

1<br />

− 7<br />

3<br />

1<br />

−1<br />

4<br />

1<br />

− 4<br />

3<br />

− 4<br />

0⎞<br />

⎟<br />

2⎟<br />

1⎟<br />

⎟<br />

5<br />

⎠<br />

Die Matrix A enthält in <strong>de</strong>r oberen linken Ecke eine Unter<strong>de</strong>terminante zweiter Ordnung<br />

2 − 4<br />

D 2<br />

= = 0 . Es existiert jedoch eine Unter<strong>de</strong>terminante zweiter Ordnung, die nicht verschwin<strong>de</strong>t:<br />

D 2<br />

1 − 2<br />

′ − 4 3<br />

= = 2 ≠ 0 . Rän<strong>de</strong>rn dieser Unter<strong>de</strong>terminante links und unten liefert:<br />

− 2 1<br />

D 3<br />

2 − 4 3<br />

= 1 − 2 1 = 1 ≠ 0 . Durch Rän<strong>de</strong>rn von D 3 erhalten wir 1<br />

0 1 −1<br />

2 − 4 3 1<br />

2 − 4 3 0<br />

1 − 2 1 − 4<br />

′ 1 − 2 1 2<br />

D 4<br />

= = 0 und D 4<br />

=<br />

= 0<br />

0 1 −1<br />

3<br />

0 1 −1<br />

1<br />

4 − 7 4 − 4<br />

4 − 7 4 5<br />

Somit ist <strong>de</strong>r Rang von A gleich 3<br />

Definition 4-5<br />

Es existieren 2n Möglichkeiten zur Berechnung einer n-reihigen Determinante. Entwicklung<br />

nach <strong>de</strong>n Elementen <strong>de</strong>r i-ten Zeile (= n Möglichkeiten)<br />

n<br />

D = ∑(<br />

−1)<br />

k=<br />

1<br />

i+<br />

k<br />

a<br />

ik<br />

D<br />

ik<br />

1 ≤ i ≤ n<br />

Entwicklung nach <strong>de</strong>n Elementen <strong>de</strong>r k-ten Spalte (= n Möglichkeiten)<br />

n<br />

D = ∑(<br />

−1)<br />

i=<br />

1<br />

i+<br />

k<br />

a<br />

ik<br />

D<br />

ik<br />

1 ≤ k ≤ n<br />

1 das ist nur auf zwei verschie<strong>de</strong>ne Arten möglich


40<br />

Beispiel 4-4 (n = 3): Entwicklung nach <strong>de</strong>r ersten Zeile<br />

D =<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

32<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

= a<br />

11<br />

a<br />

⋅<br />

a<br />

22<br />

32<br />

a<br />

a<br />

23<br />

33<br />

− a<br />

12<br />

a<br />

⋅<br />

a<br />

21<br />

31<br />

a<br />

a<br />

23<br />

33<br />

+ a<br />

13<br />

a<br />

⋅<br />

a<br />

21<br />

31<br />

a<br />

a<br />

22<br />

32<br />

= a<br />

11<br />

a<br />

22<br />

a<br />

33<br />

− a<br />

11<br />

a<br />

23<br />

a<br />

32<br />

− a<br />

12<br />

a<br />

21<br />

a<br />

33<br />

+ a<br />

12<br />

a<br />

23<br />

a<br />

31<br />

+ a<br />

13<br />

a<br />

21<br />

a<br />

32<br />

− a<br />

13<br />

a<br />

22<br />

a<br />

31<br />

+<br />

−<br />

+<br />

−<br />

Schachbrettregel für das Vorzeichen:<br />

−<br />

+<br />

+<br />

−<br />

−<br />

+<br />

+<br />

−<br />

−<br />

+<br />

−<br />

+<br />

Hinweis: In <strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong>n Sätzen kann das Wort Reihe sowohl durch das Wort Zeile als auch<br />

durch das Wort Spalte ersetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Satz 4-1<br />

Eine Determinante än<strong>de</strong>rt ihren Wert nicht bei Vertauschung ihrer Zeilen mit ihren Spalten<br />

(Spiegelung an <strong>de</strong>r Hauptdiagonalen)<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

32<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

=<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

12<br />

13<br />

a<br />

a<br />

a<br />

21<br />

22<br />

23<br />

a<br />

a<br />

a<br />

31<br />

32<br />

33<br />

Satz 4-2<br />

Eine Determinante än<strong>de</strong>rt ihr Vorzeichen bei Vertauschung zweier paralleler Reihen.<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

32<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

a<br />

= − a<br />

a<br />

11<br />

31<br />

21<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

32<br />

22<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

33<br />

23<br />

Satz 4-3<br />

Wenn die Elemente <strong>de</strong>r k-ten Reihe einer Determinante D Summen von zwei Summan<strong>de</strong>n<br />

sind, so lässt sich D als Summe zweier Determinanten darstellen, <strong>de</strong>ren Elemente in <strong>de</strong>r ent-


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 41<br />

sprechen<strong>de</strong>n k-ten Reihe jene Summan<strong>de</strong>n sind und in <strong>de</strong>n übrigen Reihen mit D übereinstimmen.<br />

c<br />

c<br />

c<br />

c<br />

11<br />

21<br />

31<br />

41<br />

c<br />

c<br />

c<br />

c<br />

12<br />

22<br />

32<br />

42<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

+ b<br />

1<br />

+ b<br />

+ b<br />

+ b<br />

2<br />

3<br />

4<br />

c<br />

c<br />

c<br />

c<br />

14<br />

24<br />

34<br />

44<br />

=<br />

c<br />

c<br />

c<br />

c<br />

11<br />

21<br />

31<br />

41<br />

c<br />

c<br />

c<br />

c<br />

12<br />

22<br />

32<br />

42<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

c<br />

c<br />

c<br />

c<br />

14<br />

24<br />

34<br />

44<br />

+<br />

c<br />

c<br />

c<br />

c<br />

11<br />

21<br />

31<br />

41<br />

c<br />

c<br />

c<br />

c<br />

12<br />

22<br />

32<br />

42<br />

b<br />

b<br />

b<br />

b<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

c<br />

c<br />

c<br />

c<br />

14<br />

24<br />

34<br />

44<br />

Satz 4-4<br />

Ein <strong>de</strong>n Elementen einer Reihe gemeinsamer Faktor darf vor die Determinante gezogen wer<strong>de</strong>n.<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

λa<br />

λa<br />

λa<br />

12<br />

22<br />

32<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

a<br />

= λ ⋅ a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

32<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

Satz 4-5<br />

Sind die Elemente einer Reihe lauter Nullen, so hat die Determinante <strong>de</strong>n Wert Null.<br />

a<br />

a<br />

11<br />

0<br />

31<br />

a<br />

a<br />

12<br />

0<br />

32<br />

a<br />

a<br />

13<br />

0<br />

33<br />

= 0<br />

Satz 4-6<br />

Sind die Elemente zweier paralleler Reihen zueinan<strong>de</strong>r proportional, o<strong>de</strong>r stimmen zwei Reihen<br />

überein, so hat die Determinante <strong>de</strong>n Wert Null.<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

λa<br />

λa<br />

λa<br />

11<br />

21<br />

31<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

= 0<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

21<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

22<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

23<br />

= 0<br />

Satz 4-7<br />

Sind A und B beliebige quadratische n-reihige Matrizen, so gilt:<br />

A ⋅ B =<br />

A<br />

B<br />

Beispiel 4-5<br />

Berechnung <strong>de</strong>r Determinante einer oberen Dreiecksmatrix


42<br />

a<br />

11<br />

0<br />

0<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

0<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

= a<br />

11<br />

a<br />

22<br />

0<br />

a<br />

a<br />

23<br />

33<br />

= a<br />

11<br />

a<br />

22<br />

a<br />

33<br />

= a<br />

11<br />

a<br />

22<br />

a<br />

33<br />

Satz 4-8<br />

Besitzt eine n-reihige Determinante obere o<strong>de</strong>r untere Dreiecksgestalt, so errechnet sich die<br />

Determinante aus <strong>de</strong>m Produkt <strong>de</strong>r Hauptdiagonalglie<strong>de</strong>r:<br />

D = <strong>de</strong>t(a<br />

) =<br />

n<br />

∏<br />

ik<br />

a ii<br />

i=<br />

1<br />

5 Lineare Gleichungssysteme<br />

Definition 5-1<br />

Unter einem linearen Gleichungssystem (LGS) verstehen wir m lineare Gleichungen, in <strong>de</strong>nen<br />

n U<strong>nb</strong>ekannte x 1 , x 2 , x 3 ,..., x n auftreten. Hierbei sind die Koeffizienten a<br />

ij<br />

(i = 1...m, j =<br />

1...n) und die Absolutglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r rechten Seite<br />

b i<br />

= i = 1, …,<br />

m gegeben.<br />

Mit <strong>de</strong>n Vektoren<br />

a<br />

1<br />

a<br />

a<br />

⋮<br />

a<br />

11<br />

12<br />

m1<br />

x<br />

x<br />

1<br />

x<br />

1<br />

1<br />

⎛ a<br />

⎜<br />

= ⎜ ⋮<br />

⎜<br />

⎝a<br />

11<br />

m1<br />

+ a<br />

+ a<br />

12<br />

+ a<br />

22<br />

x<br />

x<br />

m2<br />

2<br />

2<br />

x<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟,<br />

…,a<br />

⎟<br />

⎠<br />

+ … + a<br />

n<br />

+ … + a<br />

2<br />

1n<br />

2n<br />

+ … + a<br />

⎛ a<br />

⎜<br />

= ⎜ ⋮<br />

⎜<br />

⎝a<br />

1n<br />

mn<br />

x<br />

x<br />

mn<br />

n<br />

n<br />

x<br />

= b<br />

n<br />

1<br />

= b<br />

2<br />

= b<br />

m<br />

⎞ ⎛ b<br />

⎟ ⎜<br />

⎟,<br />

…,b<br />

= ⎜ ⋮<br />

⎟ ⎜<br />

⎠ ⎝b<br />

1<br />

m<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

erhalten wir die vektorielle Darstellung <strong>de</strong>s LGS<br />

a1 x1<br />

+ a<br />

2x<br />

2<br />

+ … + a<br />

nx<br />

n<br />

= b<br />

Mit A = ( a , ,a )<br />

1<br />

⎛ a11<br />

a12<br />

⋯ a1n<br />

⎞<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎜ a<br />

21<br />

a<br />

22<br />

⋯ a<br />

2n ⎟<br />

…<br />

n<br />

= ⎜<br />

⎟ und<br />

⋮ ⋮ ⋮<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎝a<br />

m1<br />

a<br />

m2<br />

⋯ a<br />

mn ⎠<br />

⎛ x1<br />

⎞<br />

⎜ ⎟<br />

⎜ x<br />

2 ⎟<br />

x = ⎜ ⋮ ⎟<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ x<br />

m ⎠


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 43<br />

folgt die Matrixdarstellung <strong>de</strong>s LGS<br />

A ⋅ x =<br />

b<br />

Ein LGS heißt homogen, wenn b = b = … = b 0 sind. An<strong>de</strong>rnfalls heißt es inhomogen.<br />

1 2<br />

m<br />

=<br />

Beispiel 5-1 (Inhomogenes LGS mit 3 Gleichungen für 3 U<strong>nb</strong>ekannte x 1 , x 2 , x 3 )<br />

4x<br />

2x<br />

x<br />

1<br />

1<br />

1<br />

+<br />

−<br />

+<br />

3x<br />

x<br />

2x<br />

2<br />

2<br />

2<br />

−<br />

+<br />

−<br />

x<br />

x<br />

2x<br />

3<br />

3<br />

3<br />

=<br />

=<br />

=<br />

−1<br />

5<br />

− 5<br />

mit<br />

⎛4<br />

⎜<br />

A = ⎜2<br />

⎜<br />

⎝ 1<br />

3<br />

−1<br />

2<br />

−1⎞<br />

⎟<br />

1⎟;<br />

− 2⎟<br />

⎠<br />

⎛ x<br />

⎜<br />

x = ⎜ x<br />

⎜<br />

⎝ x<br />

1<br />

2<br />

3<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟;<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛ b<br />

⎜<br />

b = ⎜b<br />

⎜<br />

⎝ b<br />

1<br />

2<br />

3<br />

⎞ ⎛ −1⎞<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⎟ = ⎜ 5⎟<br />

.<br />

⎟ ⎜ ⎟<br />

⎠ ⎝−<br />

5⎠<br />

Definition 5-2<br />

Ein Zahlentupel ( xˆ<br />

1,<br />

xˆ<br />

2<br />

,…,<br />

xˆ<br />

n<br />

)<br />

n<br />

∈ R , welches alle m Gleichungen <strong>de</strong>s LGS erfüllt, heißt<br />

Lösung <strong>de</strong>s LGS. Die Menge aller Lösungen heißt Lösungsmenge <strong>de</strong>s LGS.<br />

Satz 5-1<br />

Bei homogenen LGS ist je<strong>de</strong>s Vielfache <strong>de</strong>r Lösung wie<strong>de</strong>r eine Lösung.<br />

Satz 5-2<br />

Ein inhomogenes LGS von n Gleichungen mit n U<strong>nb</strong>ekannten besitzt bei regulärer Koeffizientenmatrix<br />

genau eine Lösung.<br />

Satz 5-3<br />

Ein homogenes LGS von n Gleichungen mit n U<strong>nb</strong>ekannten besitzt bei regulärer Koeffizientenmatrix<br />

nur die triviale Lösung x = x = … = x 0 .<br />

1 2<br />

n<br />

=


44<br />

Satz 5-4 (Die Cramersche Regel)<br />

Gegeben sei ein inhomogenes LGS von n Gleichungen mit n U<strong>nb</strong>ekannten mit einer regulärer<br />

Koeffizientenmatrix in <strong>de</strong>r vektoriellen Darstellung<br />

a1 x1<br />

+ a<br />

2x<br />

2<br />

+ … + a<br />

nx<br />

n<br />

= b ,<br />

dann hat <strong>de</strong>r Lösungsvektor die Komponenten<br />

x<br />

a ,…,a<br />

,b,a<br />

,…,a<br />

1 k−1<br />

k+<br />

1 n<br />

k<br />

=<br />

=<br />

a1,a<br />

2,<br />

…,a<br />

k<br />

,…,a<br />

n<br />

A<br />

k<br />

A<br />

, k = 1,2, …,n.<br />

wobei |A| die Determinante von A und |A k | diejenige Determinante ist, die aus A entsteht,<br />

wenn wir in A die k-te Spalte durch die Spalte <strong>de</strong>r rechten Seite ersetzten 1 .<br />

4x<br />

2x<br />

x<br />

1<br />

1<br />

1<br />

+<br />

−<br />

+<br />

3x<br />

x<br />

2x<br />

2<br />

2<br />

2<br />

−<br />

+<br />

−<br />

x<br />

x<br />

2x<br />

3<br />

3<br />

3<br />

=<br />

=<br />

=<br />

−1<br />

5<br />

− 5<br />

−1<br />

3 −1<br />

4 −1<br />

−1<br />

D 1<br />

= 5 −1<br />

1 = 10<br />

= 2 5 1 = −10<br />

− 5 2 − 2<br />

1 − 5 − 2<br />

4 3 −1<br />

4 3 −1<br />

D 3<br />

= 2 −1<br />

5 = 20<br />

D = 2 −1<br />

1 = 10<br />

1 2 − 5<br />

1 2 − 2<br />

D 2<br />

D1<br />

10 D<br />

2 −10<br />

D3<br />

20<br />

x1 = = = 1; x<br />

2<br />

= = = −1;<br />

x<br />

3<br />

= = = 2<br />

D 10<br />

D 10<br />

D 10<br />

Definition 5-3<br />

Zwei Gleichungssysteme heißen äquivalent, wenn sie die gleiche Lösungsmenge besitzen.<br />

1 Gabriel Cramer, schweizer. Mathematiker, 1704-1752


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 45<br />

Satz 5-5<br />

Zwei LGS sind genau dann äquivalent, wenn sie sich durch<br />

a) Vertauschen zweier Gleichungen (Zeilen) miteinan<strong>de</strong>r,<br />

b) Multiplikation einer Gleichung (Zeile) mit einer reellen Zahl α ≠ 0 ,<br />

c) Addition <strong>de</strong>s Vielfachen einer Gleichung (Zeile) zu einer an<strong>de</strong>ren Gleichung (Zeile)<br />

ineinan<strong>de</strong>r überführen lassen.<br />

Gaußscher Algorithmus<br />

Ein LGS wird durch äquivalente Umformungen auf Dreiecksgestalt gebracht. Dieses äquivalente<br />

Gleichungssystem lässt sich rekursiv lösen.<br />

Satz 5-6<br />

Ein homogenes LGS von n Gleichungen mit n U<strong>nb</strong>ekannten besitzt genau dann nichttriviale<br />

Lösungen, wenn <strong>de</strong>r Rang r <strong>de</strong>r Koeffizientenmatrix kleiner als n ist. Die Lösungsmenge enthält<br />

n-r freie Parameter. Sie hat die Dimension n-r.<br />

Satz 5-7<br />

Ein inhomogenes LGS von n Gleichungen mit n U<strong>nb</strong>ekannten und Rang von A gleich<br />

besitzt nur dann Lösungen, wenn <strong>de</strong>r Rang von ( A b)<br />

auch gleich r ist.<br />

r < n<br />

Satz 5-8<br />

Ein LGS mit m Gleichungen und n U<strong>nb</strong>ekannten hat genau dann min<strong>de</strong>stens eine Lösung,<br />

wenn <strong>de</strong>r Rang <strong>de</strong>r Koeffizientenmatrix A und <strong>de</strong>r Rang <strong>de</strong>r erweiterten Matrix ( A b)<br />

übereinstimmen.<br />

Definition 5-4<br />

Für ein homogenes LGS von n Gleichungen mit n U<strong>nb</strong>ekannten heißt je<strong>de</strong> Zahl λ i , für die die<br />

Gleichung<br />

( A − λE) ⋅ x = 0<br />

nichttriviale Lösungen besitzt, Eigenwert von A. Notwendige Bedingung dafür ist


46<br />

A − λE<br />

= 0 ,<br />

o<strong>de</strong>r:<br />

a<br />

11<br />

a<br />

a<br />

− λ<br />

21<br />

⋯<br />

n1<br />

a<br />

a<br />

22<br />

a<br />

12<br />

⋯<br />

− λ<br />

n2<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

⋯<br />

a<br />

a<br />

a<br />

nn<br />

1n<br />

2n<br />

⋯<br />

− λ<br />

= 0<br />

Die nichttrivialen Lösungen x <strong>de</strong>s homogenen Gleichungssystems ( A λE) ⋅ x = 0<br />

− können bei<br />

bekannten Eigenwerten λ i<br />

(i = 1, n) berechnet wer<strong>de</strong>n. Sie wer<strong>de</strong>n Eigenvektoren x i <strong>de</strong>r<br />

Matrix A zum Eigenwert λ<br />

i<br />

genannt. Der k-te Eigenvektor genügt <strong>de</strong>r Gleichung<br />

Beispiel 5-2 (n = 3)<br />

( A − λ E) ⋅ x 0<br />

k k<br />

=<br />

a<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

31<br />

− λ<br />

a<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

32<br />

− λ<br />

a<br />

a<br />

a<br />

13<br />

23<br />

33<br />

− λ<br />

= 0<br />

Ausmultiplizieren führt auf die charakteristische Gleichung von A:<br />

3 2<br />

λ − A1λ<br />

+ A<br />

2<br />

λ − A<br />

3<br />

= 0<br />

mit <strong>de</strong>n Invarianten<br />

3<br />

3<br />

1<br />

= ∑a<br />

kk<br />

; A<br />

2<br />

= ∑<br />

2<br />

( a a − a a );<br />

A A<br />

A1 jj kk jk kj 3<br />

=<br />

k=<br />

1<br />

j,k=<br />

1<br />

Beispiel 5-3 (n = 2)<br />

a<br />

a<br />

11<br />

21<br />

− λ<br />

a<br />

a<br />

12<br />

22<br />

− λ<br />

= 0<br />

Ausmultiplizieren liefert die quadratische Gleichung:<br />

2<br />

λ −<br />

( + a ) λ + ( a a − a a ) = 0<br />

a11<br />

22 11 22 21 12


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 47<br />

Satz 5-9<br />

Die Eigenwerte einer symmetrischen Matrix A (A = A T ) sind reell.<br />

Beispiel 5-4<br />

⎛3<br />

Gesucht sind die Eigenwerte <strong>de</strong>r symmetrischen Matrix A = ⎜<br />

⎝2<br />

2<br />

Das charakteristische Polynom: λ − 6λ + 5 = 0<br />

hat die Lösungen: λ = ; λ 5 . Das sind die Eigenwerte von A.<br />

1<br />

1 2<br />

=<br />

2⎞<br />

⎟<br />

3⎠<br />

Beispiel 5-5<br />

⎛3<br />

2⎞<br />

Gesucht sind die Eigenvektoren <strong>de</strong>r Matrix A = ⎜ ⎟ .<br />

⎝2<br />

3⎠<br />

Die Eigenwerte sind λ 1<br />

= 1;<br />

λ 2<br />

= 5 . Für <strong>de</strong>n ersten Eigenwert λ<br />

1<br />

= 1 ergibt sich folgen<strong>de</strong>s<br />

Gleichungssystem<br />

⎡⎛<br />

3<br />

⎢⎜<br />

⎣⎝<br />

2<br />

2⎞<br />

⎟ − λ<br />

3⎠<br />

1<br />

⎛1<br />

⎜<br />

⎝0<br />

0⎞⎤<br />

⎛ x<br />

⎟⎥ ⋅⎜<br />

1⎠⎦<br />

⎝ x<br />

1<br />

2<br />

⎞<br />

⎟ = 0<br />

⎠<br />

also<br />

⎛3<br />

−1<br />

⎜<br />

⎝ 2<br />

2x<br />

2x<br />

1<br />

1<br />

+ 2x<br />

+ 2x<br />

2 ⎞ ⎛ x<br />

⎟ ⋅⎜<br />

3 −1⎠<br />

⎝ x<br />

2<br />

2<br />

= 0<br />

= 0<br />

1<br />

2<br />

⎞<br />

⎟ = 0<br />

⎠<br />

⎛ 1⎞<br />

Wir wählen x 1<br />

= t ∈ R, dann folgt x 2<br />

= −t<br />

. Damit ist je<strong>de</strong>r Vektor x 1 = t⎜<br />

⎟ Eigenvektor<br />

⎝−1⎠<br />

zu λ<br />

1<br />

= 1. Für <strong>de</strong>n zweiten Eigenwert λ<br />

2<br />

= 5 erhalten wir entsprechend<br />

⎡⎛<br />

3<br />

⎢⎜<br />

⎣⎝<br />

2<br />

2⎞<br />

⎟ − λ<br />

3⎠<br />

2<br />

⎛1<br />

⎜<br />

⎝0<br />

0⎞⎤<br />

⎛ x<br />

⎟⎥ ⋅ ⎜<br />

1⎠⎦<br />

⎝ x<br />

1<br />

2<br />

⎞<br />

⎟ = 0<br />

⎠<br />

also<br />

⎛3<br />

− 5<br />

⎜<br />

⎝ 2<br />

− 2x<br />

2x<br />

1<br />

1<br />

2 ⎞ ⎛ x<br />

⎟ ⋅ ⎜<br />

3 − 5⎠<br />

⎝ x<br />

+ 2x<br />

− 2x<br />

2<br />

2<br />

= 0<br />

= 0<br />

1<br />

2<br />

⎞<br />

⎟ = 0<br />


48<br />

⎛1⎞<br />

Mit x 1<br />

= s beliebig reell folgt x 2<br />

= s . Damit ist je<strong>de</strong>r Vektor x 2 = s⎜<br />

⎟ Eigenvektor zu<br />

⎝ 1 ⎠<br />

λ<br />

2<br />

= 5. Die auf <strong>de</strong>n Betrag 1 normierten Eigenvektoren sind:<br />

=<br />

1 ⎛ 1⎞<br />

⎜ ⎟;<br />

2 ⎝ −1⎠<br />

e<br />

e1<br />

2<br />

=<br />

1 ⎛1⎞<br />

⎜ ⎟<br />

2 ⎝1⎠<br />

Satz 5-10<br />

Die Eigenvektoren einer symmetrischen Matrix sind orthogonal.<br />

Definition 5-5<br />

Die n unabhängigen Eigenvektoren x i lassen sich in folgen<strong>de</strong>r Reihenfolge zu <strong>de</strong>r regulären<br />

Matrix<br />

X = e ,e ,…,<br />

,<br />

( )<br />

1 2<br />

e<br />

n<br />

die Eigenvektormatrix o<strong>de</strong>r auch Modalmatrix genannt wird, zusammenfassen.<br />

Definition 5-6<br />

Für die Modalmatrix gilt:<br />

−<br />

X 1<br />

⋅ A ⋅ X = Λ , wobei<br />

⎛λ1<br />

⎜<br />

⎜ 0<br />

Λ = ⎜…<br />

⎜<br />

⎝ 0<br />

0<br />

λ<br />

2<br />

…<br />

0<br />

…<br />

…<br />

λ<br />

n−1<br />

0<br />

0 ⎞<br />

⎟<br />

0 ⎟<br />

0 ⎟<br />

⎟<br />

λ<br />

n ⎠<br />

= Diag<br />

( λ )<br />

ii<br />

Diagonalmatrix <strong>de</strong>r Eigenwerte genannt wird.<br />

⎛ 1 1 ⎞<br />

⎛3<br />

2⎞<br />

1 ⎛ 1⎞<br />

1 ⎛1⎞<br />

1 ⎛ 1 1⎞<br />

⎜ − ⎟<br />

−1<br />

⎡1<br />

−1⎤<br />

A = ⎜ ⎟ ; e1 = ⎜ ⎟;<br />

e<br />

2<br />

= ⎜ ⎟ ; X = ⎜ ⎟;<br />

X = 2⎜<br />

2 2 ⎟ =<br />

⎝2<br />

3⎠<br />

2 ⎝−1⎠<br />

2 ⎝1<br />

⎢ ⎥ ;<br />

⎠ 2 ⎝−1<br />

1⎠<br />

⎜ 1 1<br />

⎟ ⎣1<br />

1 ⎦<br />

⎝ 2 2 ⎠<br />

X<br />

−1<br />

⎛1<br />

⋅ A ⋅ X = Λ = ⎜<br />

⎝0<br />

0⎞<br />

⎛λ1<br />

⎟ = ⎜<br />

5⎠<br />

⎝ 0<br />

0 ⎞<br />

⎟<br />

λ<br />

2 ⎠


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 49<br />

6 Analysis<br />

Definition 6-1<br />

Unter einer Funktion f verstehen wir eine Vorschrift, die je<strong>de</strong>m Element x einer gegebenen<br />

Menge D genau ein Element y aus einer Menge W zuordnet. D heißt Definitionsbereich und<br />

W heißt Wertebereich. Schreibweise: f : D → Wmity = f (x)<br />

Definition 6-2<br />

Es sei f : D → W eine Funktion.<br />

a) f ist geradsymmetrisch, wenn f(-x) = f(x) für alle x ∈ D gilt.<br />

b) f ist ungeradsymmetrisch (punktsymmetrisch zum Ursprung), wenn f(-x) = -f(x) für alle<br />

x ∈ D gilt.<br />

Definition 6-3<br />

Es ist I ⊆ R ein Intervall. Eine Funktion f:<br />

I → W heißt<br />

a) monoton wac<strong>hs</strong>end in I, wenn für alle x 1 < x 2 aus I gilt, dass f(x 1 ) ≤ f(x 2 ) ist<br />

b) streng monoton wac<strong>hs</strong>end in I, wenn für alle x 1 < x 2 aus I gilt, dass f(x 1 ) < f(x 2 ) ist,<br />

c) monoton fallend in I, wenn für alle x 1 < x 2 aus I gilt, dass f(x 1 ) ≥ f(x 2 ) ist,<br />

d) streng monoton fallend in I, wenn für alle x 1 < x 2 aus I gilt, dass f(x 1 ) > f(x 2 ) ist.<br />

Definition 6-4<br />

Es ist I ⊆ R ein Intervall. Eine Funktion f:<br />

I → W heißt<br />

a) konvex in I, wenn ihr Graph mit größer wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n x-Werten eine Linkskurve beschreibt,<br />

b) konkav in I, wenn ihr Graph mit größer wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n x-Werten eine Rechtskurve beschreibt<br />

Definition 6-5<br />

1<br />

Die Umkehrfunktion (inverse Funktion) f − ordnet je<strong>de</strong>m Element f(x) <strong>de</strong>s Wertebereiches<br />

W das Element x <strong>de</strong>s Definitionsbereiches D zu.


50<br />

Satz 6-1<br />

Je<strong>de</strong> streng monotone Funktion besitzt eine Umkehrfunktion<br />

Definition 6-6<br />

Eine Funktion <strong>de</strong>r Form<br />

f (x) = a<br />

… + , a n<br />

≠ 0 ,<br />

2<br />

n<br />

0<br />

+ a1x<br />

+ a<br />

2x<br />

+ a<br />

n<br />

x<br />

mit a i ∈ R,<br />

i = 0,1, …,<br />

n , fest, heißt ganze rationale Funktion o<strong>de</strong>r Polynom vom<br />

Gera<strong>de</strong> n.<br />

Satz 6-2<br />

Ein Polynom n-ten Gra<strong>de</strong>s hat genau n Nullstellen, d.h. Lösungen <strong>de</strong>r Gleichung f (x) = 0 . Ist<br />

n ungera<strong>de</strong>, dann gibt es min<strong>de</strong>stens eine reelle Nullstelle.<br />

Definition 6-7<br />

Ist g(x) ein Polynom vom Gra<strong>de</strong> n und h(x) ein Polynom vom Gra<strong>de</strong> m > 0, dann heißt die<br />

Funktion<br />

2<br />

n<br />

a<br />

0<br />

+ a1x<br />

+ a<br />

2x<br />

+ … + a<br />

n<br />

x g(x)<br />

f (x) =<br />

=<br />

2<br />

m<br />

b + b x + b x + … + b x h(x)<br />

0<br />

1<br />

2<br />

m<br />

eine gebrochen rationale Funktion.<br />

Satz 6-3<br />

Der größtmögliche Definitionsbereich einer gebrochen rationalen Funktion ist<br />

D max = R\{x|h(x) = 0}<br />

Definition 6-8<br />

Nullstellen <strong>de</strong>s Nenners einer gebrochen rationalen Funktion, die nicht gleichzeitig Nullstellen<br />

<strong>de</strong>s Zählers sind, heißen Pole.


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 51<br />

Definition 6-9<br />

Die Funktion<br />

x<br />

f (x) = e heißt Exponentialfunktion. Sie ist auf R <strong>de</strong>finiert und<br />

e = 2,718281... ist die Eulersche Zahl.<br />

Definition 6-10<br />

Die Umkehrfunktion von e x wird mit f (x) = ln x bezeichnet. Sie heißt (natürliche) Logarithmusfunktion<br />

und ist für x > 0 <strong>de</strong>finiert.<br />

Satz 6-4<br />

1<br />

und a ∈ R, dann gilt:<br />

Es sei ∈ ( 0, ∞) , x ∈ ( 0, ∞) , x ∈ ( 0,<br />

∞)<br />

x<br />

2<br />

a) ln( x1x<br />

2<br />

) = ln x1<br />

+ ln x<br />

2<br />

⎛ x1<br />

⎞<br />

b) ln<br />

⎜ = ln x1<br />

− ln x<br />

2<br />

x<br />

⎟<br />

⎝ 2 ⎠<br />

c) ln( x<br />

a ) = a ln x<br />

Definition 6-11<br />

Der Sinus eines Winkels x wird am rechtwinkligen Dreieck erklärt als das Verhältnis von<br />

Gegenkathete zu Hypotenuse. Der Kosinus von x ist das Verhältnis von Ankathete zu Hypotenuse<br />

sin x =<br />

cos x =<br />

g<br />

h<br />

a<br />

h<br />

Am Einheitskreis wer<strong>de</strong>n diese Funktionen auf beliebige (im Bogenmaß gemessene) Winkel<br />

ausge<strong>de</strong>hnt.


52<br />

Bei<strong>de</strong> Funktionen haben die Perio<strong>de</strong> 2 π. Der Definitionsbereich ist R und <strong>de</strong>r Wertebereich<br />

ist [-1,1]. Es gilt:<br />

a) sin( − x) = −sin<br />

x b) cos( − x) = cos(x)<br />

2<br />

2<br />

⎛ π ⎞<br />

c) sin x + cos x = 1 d) cos ⎜ x − ⎟ = sin x<br />

⎝ 2 ⎠<br />

Definition 6-12<br />

sin x<br />

⎛ 1 ⎞<br />

tan x = für alle x ≠ ⎜k<br />

+ ⎟π<br />

,<br />

cos x<br />

⎝ 2 ⎠<br />

cos x<br />

cot x = für alle x ≠ kπ<br />

, k = … −1,0, 1…<br />

sin x<br />

6.1 Grenzwert und Stetigkeit von Funktionen<br />

Definition 6-13<br />

Gegeben ist eine Funktion f : D → W . Wenn bei <strong>de</strong>r Annäherung von x gegen x 0 die Funktionswerte<br />

einem Wert g beliebig nahe kommen, dann heißt g <strong>de</strong>r Grenzwert von y = f (x)<br />

für<br />

x gegen x 0 . Wir schreiben dann<br />

Definition 6-14<br />

lim f (x) = g .<br />

x→<br />

x 0<br />

f (x) hat für x → ∞ ( x → −∞)<br />

<strong>de</strong>n Grenzwert G, wenn es für je<strong>de</strong>s ε > 0 einen Wert x<br />

ε<br />

gibt,<br />

so dass für alle > x ( x x )<br />

Definition 6-15<br />

x gilt, dass f (x) − G < ε ist.<br />

ε<br />

<<br />

ε<br />

f(x) hat <strong>de</strong>n Grenzwert g an <strong>de</strong>r Stelle x<br />

0<br />

, wenn zu je<strong>de</strong>m ε > 0 ein δ<br />

ε<br />

<strong>de</strong>rart existiert, dass<br />

f (x) − g < ε für alle x mit x − x 0<br />

< δε<br />

erfüllt ist.


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 53<br />

Definition 6-16<br />

Es sei<br />

f : D → W eine Funktion und x 0<br />

∈ D . Die Funktion f heißt stetig in x 0 , wenn<br />

a) lim f (x)<br />

x→x 0<br />

existiert und<br />

b) lim f (x) = f ( x )<br />

x→x<br />

0<br />

0<br />

Die Funktion heißt stetig in D, wenn sie für alle<br />

Satz 6-5<br />

Für die elementaren Funktionen gilt:<br />

- Polynome sind stetig,<br />

- e x und ln x sind stetig,<br />

- sin x und cos x sind stetig,<br />

.<br />

x 0<br />

∈ D stetig ist.<br />

- gebrochen rationale Funktionen sind stetig für alle x, für die das Nennerpolynom nicht<br />

verschwin<strong>de</strong>t.<br />

Satz 6-6<br />

Es sei die Funktion f : [ a,b] → W stetig und es sei f ( a) > 0 und f ( b) < 0 [o<strong>de</strong>r ( a) 0<br />

f ( b) > 0 ], dann existiert min<strong>de</strong>stens ein x 0<br />

∈ ( a, b)<br />

mit f ( x<br />

0<br />

) = 0 .<br />

f < und<br />

6.2 Ableitung von Funktionen einer unabhängigen Verän<strong>de</strong>rlichen<br />

Definition 6-17<br />

Sei I∈R ein Intervall und x 0<br />

∈ I : Als Differenzenquotient von f bezeichnen wir <strong>de</strong>n Ausdruck<br />

Definition 6-18<br />

f<br />

( x) − f ( x )<br />

x − x<br />

0<br />

0<br />

für x ≠ x<br />

0<br />

Sei<br />

I∈R ein Intervall und x 0<br />

∈ I . Die Funktion f heißt differenzierbar in x 0 , wenn <strong>de</strong>r<br />

Grenzwert


54<br />

x→x<br />

( x) − f ( x )<br />

f<br />

lim<br />

0 x − x<br />

existiert. Dieser Grenzwert wird mit f ′( x 0<br />

) bezeichnet und heißt Ableitung o<strong>de</strong>r Differentialquotient<br />

von f in x 0 . f heißt differenzierbar, falls f ′( x 0<br />

) für alle x 0<br />

∈ I existiert.<br />

0<br />

0<br />

Ableitungen spezieller Funktionen<br />

f ( x)<br />

f ′( x)<br />

f ( x)<br />

f ′( x)<br />

a = konst.<br />

0<br />

α<br />

x<br />

α x x<br />

e<br />

x<br />

e<br />

ln x<br />

1<br />

x<br />

sin x<br />

cos x<br />

tan x<br />

1<br />

2<br />

cos x<br />

cos x<br />

− sin x<br />

cot x<br />

1<br />

−<br />

2<br />

sin x<br />

arcsin x<br />

1<br />

1<br />

arctan x<br />

2<br />

2<br />

1−<br />

x<br />

1+<br />

x<br />

arccos x<br />

−<br />

1<br />

1<br />

arc cot x<br />

−<br />

2<br />

2<br />

1−<br />

x<br />

1+<br />

x<br />

sinh x<br />

cosh x<br />

tanh x<br />

cosh x<br />

sinh x<br />

coth x<br />

ar sinh x<br />

ar cosh x<br />

1<br />

x<br />

1<br />

x<br />

2 +<br />

2 −<br />

1<br />

1<br />

1<br />

2<br />

cosh x<br />

1<br />

−<br />

2<br />

sinh x<br />

1<br />

ar tanh x<br />

2<br />

1−<br />

x<br />

1<br />

ar coth x<br />

2<br />

1−<br />

x<br />

Satz 6-7<br />

Es sei<br />

f : D → Wf<br />

und : D Wg<br />

g → . Existieren die Ableitungen f ′( x)<br />

und ( x)<br />

f<br />

D, dann sind auch kf mit k ∈ Ñ, f ± g , fg und g<br />

′<br />

a) [ kf ( x)<br />

] = kf ′( x)<br />

′<br />

b) [ f ( x) ± g( x)<br />

] = f ′( x) ± g′<br />

( x)<br />

′<br />

c) [ f ( x) g( x)<br />

] = f ′( x) g( x) + f ( x) g′<br />

( x)<br />

′<br />

⎡f<br />

( x)<br />

⎤ f ′ x g x − f x g′<br />

x<br />

d) ⎢<br />

g( x)<br />

⎥ =<br />

⎣ ⎦ [ g( x)<br />

] 2<br />

( ) ( ) ( ) ( )<br />

g′ für alle x aus<br />

(für g ≠ 0 ) differenzierbar und es gilt:


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 55<br />

Satz 6-8<br />

Sind f(x) und g(x) differenzierbar und kann g(x) in f(x) eingesetzt wer<strong>de</strong>n, dann ist auch f(g(x))<br />

differenzierbar und es gilt<br />

Satz 6-9<br />

Für die Ableitung <strong>de</strong>r Umkehrfunktion<br />

′<br />

[ f ( g(x) )] = f ′( g(x) ) g′<br />

( x)<br />

1<br />

f − an <strong>de</strong>r Stelle<br />

0<br />

f ( x 0<br />

)<br />

−1<br />

′<br />

( f )( y )<br />

0<br />

1<br />

=<br />

f ′<br />

( x )<br />

0<br />

y = gilt<br />

Satz 6-10<br />

Ist f differenzierbar in x 0 , dann ist f auch stetig in x 0 .<br />

Definition 6-19<br />

Ist f ′( x)<br />

differenzierbar, dann heißt die Ableitung von f :[ f ′( x)<br />

] = f ′′ ( x)<br />

von f. Allgemein lässt sich schreiben<br />

Satz 6-11<br />

( n−1<br />

[ ) ′ ( n<br />

f ( x)<br />

] = f )<br />

( x) , n = 2,3, …<br />

′<br />

′<br />

zweite Ableitung<br />

Es sei<br />

D ⊆ R und f : D → W eine Funktion. Es sei I ⊆ D ein Intervall und f differenzierbar<br />

auf I. Dann gilt:<br />

∈ ′ ist.<br />

a) f ist genau dann monoton wac<strong>hs</strong>end auf I, wenn für alle x I f ( x) ≥ 0<br />

∈ ′ ist.<br />

b) f ist genau dann monoton fallend auf I, wenn für alle x If ( x) ≤ 0<br />

′ für alle x ∈ I bis auf endlich viele x, dann ist f streng monoton wac<strong>hs</strong>end auf<br />

c) Ist f ( x) > 0<br />

I.<br />

′ für alle x ∈ I bis auf endlich viele x, dann ist f streng monoton fallend auf I.<br />

d) Ist f ( x) < 0<br />

Satz 6-12<br />

Es sei<br />

D ⊆ R und f : D → W eine Funktion. Es sei I ⊆ D ein Intervall und f zweimal differenzierbar<br />

auf I. Dann gilt:<br />

a) f ist genau dann konvex auf I, wenn f ( x) > 0<br />

b) f ist genau dann konkav auf I, wenn f ( x) < 0<br />

′ für alle x ∈ I (Linkskurve).<br />

′ für alle x ∈ I (Rechtskurve).


56<br />

6.3 Spezielle Anwendungen <strong>de</strong>r Differentialrechnung<br />

Definition 6-20<br />

Unter <strong>de</strong>m (totalen, vollständigen) Differential einer differenzierbaren Funktion<br />

verstehen wir die Größe dy = f ′( x)dx<br />

für beliebige Zahlen (Zuwäc<strong>hs</strong>e) dx.<br />

f : D →<br />

W<br />

Abb. 6-1 Linearer Zuwac<strong>hs</strong> dy einer Funktion y(x)<br />

Satz 6-13<br />

(Regel von Bernoulli-L’Hospital)<br />

Es sei<br />

D ⊆ R ein Intervall und D<br />

x 0<br />

∈ . Es seien ,g : D \ { x } W<br />

f<br />

0<br />

→ differenzierbare Funktionen.<br />

Es gelte: lim f ( x) = 0,lim g( x) = 0,<br />

o<strong>de</strong>r lim f ( x) = ±∞,lim g( x) = ±∞<br />

Ferner sei g ( x) ≠ 0<br />

x→x0 x→x 0<br />

x→x0 x→x 0<br />

′ für x ∈ D . Existiert dann <strong>de</strong>r Grenzwert von<br />

existiert auch <strong>de</strong>r Grenzwert von<br />

f<br />

g<br />

( x)<br />

( x)<br />

für x → x<br />

0<br />

und es ist<br />

f<br />

lim<br />

→x<br />

g<br />

( x)<br />

( x)<br />

f ′<br />

= lim<br />

x→<br />

g<br />

x 0 x 0 ′<br />

( x)<br />

( x)<br />

f ′<br />

g′<br />

( x)<br />

( x)<br />

.<br />

für x → x<br />

0<br />

, dann


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 57<br />

6.4 Extremwerte bei Funktionen einer Verän<strong>de</strong>rlichen<br />

Definition 6-21<br />

Es sei<br />

D ⊆ R und f : D → W eine Funktion. Ein Punkt x 0<br />

∈ D heißt lokales (relatives)<br />

Maximum (Hochpunkt) von f [lokales(relatives)Minimum(Tiefpunkt) von f], wenn es eine<br />

Zahl h > 0 gibt mit<br />

( x) f ( x 0<br />

)<br />

[ ( x) f ( )<br />

f ≤ für alle x ∈ D mit − h < x < x h<br />

x 0<br />

x<br />

0 0<br />

+<br />

f ≥ für alle x ∈ D mit − h < x < x h ]<br />

x<br />

0 0<br />

+<br />

Satz 6-14<br />

Es sei<br />

f : D → W eine Funktion, die an einer inneren Stelle x 0<br />

∈ D differenzierbar ist. Wenn<br />

f in x 0 einen Extremwert besitzt, dann gilt f ( x<br />

0<br />

) = 0<br />

′ . (Notwendige Bedingung für ein Extremum)<br />

Definition 6-22<br />

Es sei<br />

f : D → W eine differenzierbare Funktion, dann heißt je<strong>de</strong> Lösung <strong>de</strong>r Gleichung<br />

stationärer Punkt <strong>de</strong>r Funktion f.<br />

( x) 0<br />

f ′ =<br />

Satz 6-15<br />

Es sei f : D → W eine differenzierbare Funktion.<br />

a) (Notwendige Bedingung für einen inneren Extremwert)<br />

Ist x<br />

0<br />

ein innerer Extremwert, dann gilt f ′( x<br />

0<br />

) = 0<br />

b) (Hinreichen<strong>de</strong> Bedingung für Hoch- o<strong>de</strong>r Tiefpunkt)<br />

(i) Es gilt f ( x<br />

0<br />

) = 0<br />

( x) 0<br />

( x) 0<br />

′ und mit h > 0 gilt weiter<br />

f ′ > für x<br />

0<br />

− h < x < x<br />

0<br />

und<br />

f ′ < für < x < x h<br />

x<br />

0 0<br />

+<br />

dann hat f am Punkte x 0 einen Hochpunkt.<br />

(ii) Es gilt f ( x<br />

0<br />

) = 0<br />

( x) 0<br />

′ und mit h > 0 gilt weiter<br />

f ′ < für x<br />

0<br />

− h < x < x<br />

0<br />

und


58<br />

( x) 0<br />

f ′ > für < x < x h<br />

x<br />

0 0<br />

+<br />

dann hat f am Punkte x 0 einen Tiefpunkt.<br />

c) (Hinreichen<strong>de</strong> Bedingung für Hoch- o<strong>de</strong>r Tiefpunkt)<br />

Gilt f ′( x<br />

0<br />

) = 0 und f ′( x<br />

0<br />

) ≠ 0<br />

′ , dann hat f an <strong>de</strong>r Stelle x<br />

0<br />

(i) einen Hochpunkt (Maximum), wenn f ( x<br />

0<br />

) < 0<br />

(ii) einen Tiefpunkt (Minimum), wenn f ( x<br />

0<br />

) > 0<br />

′′<br />

′′ ist.<br />

Satz 6-16<br />

Ist<br />

f : D → W eine differenzierbare Funktion, die in D konkav (konvex) verläuft, und die einen<br />

inneren Punkt<br />

(Minimum).<br />

x 0<br />

∈ D mit f ′( x<br />

0<br />

) = 0 hat, dann besitzt f in x 0 ein globales Maximum<br />

Definition 6-23<br />

Ein Punkt, in <strong>de</strong>m eine Rechts- und eine Linkskurve (o<strong>de</strong>r eine Links- und eine Rechtskurve)<br />

ohne Knick ineinan<strong>de</strong>r übergehen, heißt Wen<strong>de</strong>punkt.<br />

Satz 6-17<br />

Es sei<br />

Punkt<br />

f : D → W eine min<strong>de</strong>stens dreimal differenzierbare Funktion. Gilt für einen inneren<br />

x 0<br />

∈ D f ( x<br />

0<br />

) = 0<br />

′′ und f ′′ ( x<br />

0<br />

) ≠ 0<br />

′ , so ist x 0 ein Wen<strong>de</strong>punkt von f.<br />

6.5 Funktionen von mehreren Verän<strong>de</strong>rlichen<br />

Definition 6-24<br />

Es sei n eine natürliche Zahl. Ist<br />

D ⊆ R, dann heißt eine Vorschrift f : D → W , die je<strong>de</strong>m n-<br />

dimensionalen Vektor x<br />

mit n Verän<strong>de</strong>rlichen (Variablen).<br />

∈ D genau ein Element y ∈ W mit W ⊆<br />

R zuordnet eine Funktion


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 59<br />

Definition 6-25<br />

Es sei<br />

D ⊆ R, und : D W<br />

f → eine Funktion mit zwei Verän<strong>de</strong>rlichen, y = f ( x , )<br />

1<br />

x 2<br />

. Höhenlinien<br />

o<strong>de</strong>r Niveaulinien sind die geometrischen Orte aller Punkte (x 1 ,x 2 ), für die<br />

konstant ist. Die Gleichung <strong>de</strong>r Höhenlinie ist implizit gegeben durch<br />

( x , x ) y 0<br />

f<br />

1 2<br />

=<br />

− .<br />

y =<br />

y<br />

Definition 6-26<br />

r<br />

f(x) ist homogen vom Gra<strong>de</strong> r, wenn gilt: f ( x) = λ f ( x) , λ > 0<br />

λ .<br />

Beispiel 6-1<br />

2 2<br />

2<br />

2 2<br />

( x) = f ( x , x ) = x , f ( λx) = f ( λx<br />

, λx<br />

) = ( λx<br />

) + ( λx<br />

) = f ( x)<br />

f +<br />

1 2 1<br />

x<br />

2<br />

→ ,<br />

1 2 1<br />

2<br />

λ<br />

d.h. f(x) ist homogen vom Gra<strong>de</strong> 2<br />

6.6 Partielle Ableitungen<br />

Definition 6-27<br />

Es sei<br />

D ⊆ R und f : D → W und x 0<br />

∈ D . Für ein i, 1 ≤ i ≤ n heißt <strong>de</strong>r Grenzwert (falls er<br />

existiert)<br />

lim<br />

0i<br />

x i −x<br />

f<br />

0 0<br />

0 0 0 0 0<br />

( x ,…,<br />

x , x ,…<br />

x ) − f ( x ,…,<br />

x , x ,…<br />

x )<br />

1<br />

i−1<br />

i<br />

n<br />

x<br />

i<br />

− x<br />

1<br />

0<br />

i<br />

i−1<br />

i<br />

n<br />

die i-te partielle Ableitung <strong>de</strong>r Funktion im Punkte<br />

0<br />

x . Für diese Ableitung schreiben wir<br />

∂f<br />

o<strong>de</strong>r f<br />

x<br />

, i = 1,2, …,<br />

n . f heißt (partiell) differenzierbar, wenn f<br />

i<br />

x<br />

für alle x 0 ∈ D und<br />

i<br />

∂x i<br />

alle i = 1,2, …,<br />

n existiert.


60<br />

Definition 6-28<br />

Eine (partiell) differenzierbare Funktion mit n Verän<strong>de</strong>rlichen besitzt n partielle Ableitungen<br />

(1. Ordnung). Je<strong>de</strong> dieser n partiellen Ableitungen ist wie<strong>de</strong>r eine Funktion von n Verän<strong>de</strong>rlichen.<br />

Sind diese Funktionen wie<strong>de</strong>r differenzierbar, dann können wie<strong>de</strong>r partielle Ableitungen<br />

(2. Ordnung, insgesamt n 2 ) gebil<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Analog können partielle Ableitungen 3., 4. und<br />

höherer Ordnung gebil<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Satz 6-18<br />

Es sei<br />

D ⊆ R und f : D → W eine Funktion mit z = f (x, y)<br />

. f sei zweimal partiell differenzierbar.<br />

Sind die Ableitungen f xy und f yx stetig, so gilt:<br />

f<br />

xy<br />

(x, y) = f<br />

yx<br />

(x, y) für alle ( x,<br />

y) ∈ D<br />

Definition 6-29<br />

Es sei<br />

D ⊆ R und f : D → W mit y = f (x)<br />

. Das vollständige (totale) Differential von f ist<br />

gegeben durch<br />

( x) = f<br />

x<br />

dx1<br />

+ f<br />

x<br />

dx<br />

2<br />

+ f<br />

x<br />

dx<br />

n<br />

dy = df<br />

…<br />

+<br />

1 2<br />

n<br />

6.7 Extremwerte bei Funktionen von mehreren Verän<strong>de</strong>rlichen<br />

Satz 6-19<br />

Es sei<br />

Wenn f in<br />

D ⊆ R,<br />

0<br />

x ein innerer Punkt von D und<br />

0<br />

x einen Extremwert besitzt, dann gilt:<br />

f<br />

0<br />

0<br />

0<br />

( x ) = f ( x ) = … = f ( x ) 0<br />

x<br />

x<br />

x<br />

=<br />

1 2<br />

n<br />

(Notwendige Bedingung für ein relatives Extremum)<br />

f : D → W sei partiell differenzierbar in<br />

0<br />

x .<br />

Definition 6-30<br />

Es sei<br />

D ⊆ R und f : D → W eine partiell differenzierbare Funktion. Die Lösungen <strong>de</strong>s Gleichungssystems<br />

f<br />

( x) = 0,f ( x) = 0, …,f<br />

( x) 0<br />

x<br />

=<br />

1 x2<br />

xn


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 61<br />

heißen stationäre Punkte.<br />

Satz 6-20<br />

(Hinreichen<strong>de</strong> Bedingung für einen relativen Extremwert im Fall n = 2)<br />

Es sei D ⊆ R und f : D → W mit z = f (x, y)<br />

eine Funktion mit stetigen partiellen Ableitungen<br />

2. Ordnung und ( , )<br />

x sei ein innerer Punkt aus D. Gilt<br />

0<br />

y 0<br />

a) f<br />

x<br />

( x<br />

0<br />

, y<br />

0<br />

) = 0 und f ( x<br />

0<br />

, y<br />

0<br />

) 0<br />

f<br />

xx<br />

( x<br />

0<br />

, y<br />

0<br />

) f<br />

xy<br />

( x<br />

0<br />

, y0<br />

)<br />

b) ( , y0<br />

):<br />

=<br />

f ( x , y ) f ( x , y )<br />

y<br />

= und<br />

2<br />

( x , y ) f ( x , y ) − f ( x , y ) 0<br />

∆ x<br />

0<br />

= f<br />

xx 0 0 yy 0 0 xy 0 0<br />

> ,<br />

dann hat f an <strong>de</strong>r Stelle ( , )<br />

yx<br />

0<br />

0<br />

0<br />

y 0<br />

yy<br />

0<br />

0<br />

x ein relatives Extremum.<br />

Diese ist ein Maximum, falls f<br />

xx<br />

( x<br />

0<br />

, y<br />

0<br />

) < 0 ist und ein Minimum, falls f ( x<br />

0<br />

, y<br />

0<br />

) 0<br />

Gilt dagegen a) und ∆ ( , y ) 0 , dann ist ( , )<br />

x kein Extremum, son<strong>de</strong>rn es liegt ein Sattelpunkt<br />

vor.<br />

x<br />

0 0<br />

<<br />

0<br />

y 0<br />

xx<br />

> ist.<br />

Satz 6-21<br />

(Hinreichen<strong>de</strong> Bedingung für einen relativen Extremwert im Fall n > 2)<br />

Es sei<br />

f → mit y f ( x , x ,…,<br />

)<br />

D ⊆ R, : D W<br />

= eine Funktion mit stetigen partiellen Ableitungen<br />

2. Ordnung und<br />

1 2<br />

x<br />

n<br />

0<br />

x sei ein innerer Punkt aus D. Es gelte<br />

0<br />

0<br />

0<br />

x<br />

x<br />

x<br />

=<br />

1 2<br />

n<br />

a) f ( x ) = 0,f ( x ) = 0, …,f<br />

( x ) 0<br />

Gilt<br />

0<br />

b) ∆ ( x )<br />

i<br />

=<br />

f<br />

f<br />

f<br />

x x<br />

1 1<br />

x x<br />

2 1<br />

x x<br />

i 1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

( x ) f<br />

x x<br />

( x ) … f ( x )<br />

1 2<br />

x1xi<br />

0<br />

0<br />

0<br />

( x ) f ( x ) … f ( x )<br />

⋮<br />

x x<br />

2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

( x ) f ( x ) … f ( x )<br />

x x<br />

i<br />

2<br />

2<br />

⋮<br />

x x<br />

2 i<br />

x x<br />

i<br />

i<br />

⋮<br />

> 0<br />

für alle<br />

i = 1,2, …,<br />

n , dann hat f an <strong>de</strong>r Stelle<br />

0<br />

x ein Minimum.<br />

c) Gilt ( 1) ∆ ( x ) > 0<br />

i<br />

i<br />

0<br />

− für alle i = 1,2, …,<br />

n , dann hat f an <strong>de</strong>r Stelle<br />

0<br />

d) Ist f<br />

x i x i<br />

( x ) < 0 und f<br />

x x<br />

( x ) 0<br />

0<br />

x keinen Extremwert.<br />

0<br />

( )<br />

j<br />

j<br />

0<br />

> , 1 ≤ i, j ≤ n , dann hat f an <strong>de</strong>r Stelle<br />

∆ heißt Determinante <strong>de</strong>r Hesse-Matrix von f im Punkt<br />

0<br />

x .<br />

n x<br />

0<br />

x ein Maximum.


62<br />

6.8 Extremwerte bei Nebe<strong>nb</strong>edingungen<br />

Satz 6-22 (Lagrangesche Multiplikatorregel für n = 2)<br />

Es sei<br />

D ⊆ R und f : D → W eine partiell differenzierbare Funktion mit = f (x ,x ) und<br />

y<br />

1 2<br />

die Nebe<strong>nb</strong>edingung laute ( x , x ) 0<br />

g<br />

2<br />

1<br />

= .<br />

Die notwendigen Bedingungen für relative Extremwerte von f unter <strong>de</strong>r Nebe<strong>nb</strong>edingung g<br />

ergeben sich als stationäre Punkte <strong>de</strong>r Lagrangefunktion<br />

L<br />

( λ , x , x ) = f ( x , x ) + λg( x , )<br />

1 2 1 2<br />

1<br />

x<br />

2<br />

λ heißt Lagrangemultiplikator. Es muss also folgen<strong>de</strong>s Gleichungssystem gelöst wer<strong>de</strong>n<br />

L<br />

λ<br />

:<br />

g( x1,<br />

x<br />

2<br />

) = 0<br />

L<br />

x<br />

:<br />

f ( ) ( )<br />

1<br />

x<br />

x1,<br />

x<br />

2<br />

+ λg<br />

x<br />

x1,<br />

x<br />

2<br />

= 0<br />

1<br />

1<br />

L :<br />

f x , x + λg<br />

x , x =<br />

x 2<br />

x 2<br />

( ) ( ) 0<br />

1<br />

2<br />

x 2<br />

1<br />

2<br />

Hinreichen<strong>de</strong> Bedingungen:<br />

Ist die Determinante <strong>de</strong>r Hesse-Matrix von L am stationären Punkt positiv, so liegt ein Maximum<br />

vor, ist sie negativ, dann liegt ein Minimum vor.<br />

H =<br />

L<br />

L<br />

L<br />

λλ<br />

x1λ<br />

x 2λ<br />

L<br />

L<br />

L<br />

λx1<br />

x1x1<br />

x 2x1<br />

Satz 6-23 (Lagrangesche Multiplikatorregel für n > 2)<br />

Es sei<br />

D ⊆ R und : D W<br />

L<br />

L<br />

L<br />

λx<br />

2<br />

x1x<br />

2<br />

x 2x<br />

2<br />

f → eine partiell differenzierbare Funktion mit f ( x)<br />

m(< n) Nebe<strong>nb</strong>edingungen lauten g ( x) 0,g ( x) = 0, ,g ( x) 0<br />

1 2<br />

m<br />

=<br />

y = und die<br />

= … . Die notwendigen Bedingungen<br />

für relative Extremwerte von f unter <strong>de</strong>n m Nebe<strong>nb</strong>edingungen ergeben sich als stationäre<br />

Punkte <strong>de</strong>r Lagrangefunktion<br />

L<br />

( λ , x) = f ( x) + λ g ( x)<br />

Zur Bestimmung <strong>de</strong>r hinreichen<strong>de</strong>n Bedingungen sind die Unter<strong>de</strong>terminanten entlang <strong>de</strong>r<br />

Hauptdiagonalen -beginnend mit <strong>de</strong>r Ordnung 2m+1 - <strong>de</strong>r Hesse Matrix von L.<br />

m<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

i<br />

i


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 63<br />

⎛ L<br />

λ1<br />

⎜<br />

⎜ L<br />

λ2<br />

H = ⎜ ⋮<br />

⎜<br />

⎝L<br />

x n<br />

λ<br />

λ<br />

λ<br />

1<br />

1<br />

1<br />

L<br />

L<br />

L<br />

λ λ<br />

1 2<br />

λ λ<br />

2<br />

⋮<br />

x λ<br />

an <strong>de</strong>n stationären Punkten zu untersuchen.<br />

m 1<br />

Weisen die Unter<strong>de</strong>terminanten alternieren<strong>de</strong> Vorzeichen beginnend mit ( 1 ) +<br />

n<br />

2<br />

2<br />

…<br />

…<br />

…<br />

− auf, so liegt<br />

ein Maximum vor.<br />

Weisen die Unter<strong>de</strong>terminanten alle ein einheitliches Vorzeichen gegeben durch ( − 1) m<br />

auf, so<br />

liegt ein Minimum vor.<br />

L<br />

L<br />

L<br />

λ x<br />

1 1<br />

λ x<br />

2 1<br />

⋮<br />

x x<br />

n 1<br />

…<br />

…<br />

…<br />

L<br />

L<br />

L<br />

λ x<br />

1 n<br />

λ x<br />

2<br />

⋮<br />

n<br />

n<br />

x x<br />

n<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

6.9 Integralrechnung<br />

Definition 6-31<br />

Es seien in einem Intervall f ( x)<br />

und F ( x)<br />

gegeben. Es sei ( x)<br />

dort stets<br />

( x) f ( x)<br />

F ′ = .<br />

F dort differenzierbar und es sei<br />

Dann heißt F ( x)<br />

eine Stammfunktion o<strong>de</strong>r ein u<strong>nb</strong>estimmtes Integral von ( x)<br />

mit<br />

bezeichnet.<br />

Satz 6-24<br />

∫ f ( x)dx<br />

, so hat je<strong>de</strong> an-<br />

Ist in einem Intervall F ( x)<br />

Stammfunktion (u<strong>nb</strong>estimmtes Integral) von f ( x)<br />

<strong>de</strong>re Stammfunktion von f ( x)<br />

die Form F ( x)<br />

+ C mit ∈<br />

C R.<br />

f und wird<br />

Satz 6-25<br />

n<br />

∫∑<br />

i=<br />

1<br />

n<br />

∑ ∫<br />

k<br />

i<br />

f<br />

i(x)dx<br />

= k<br />

i<br />

f<br />

i(x)dx<br />

= ∑ k<br />

iF i(x)<br />

+ C<br />

i=<br />

1<br />

n<br />

i=<br />

1<br />

Satz 6-26<br />

1<br />

α + 1<br />

α<br />

α+ 1<br />

a) [ f ( x)<br />

] f ′( x) dx = [ f ( x)<br />

] + C, α ≠ −1<br />


64<br />

b)<br />

∫<br />

f<br />

f<br />

′( x)<br />

( x)<br />

dx = ln f<br />

( x) + C, f ( x) ≠ 0<br />

Tabelle von Stammfunktionen<br />

f ( x)<br />

F ( x)<br />

f ( x)<br />

F ( x)<br />

α<br />

x 1 α+<br />

x<br />

1 + C ( α ≠ −1)<br />

x<br />

e<br />

α + 1<br />

1<br />

x<br />

e x + C<br />

x<br />

ln x<br />

+ C,x ≠ 0<br />

ln x ( ln x − 1) + C<br />

sin x<br />

− cos x + C tan x<br />

− ln cos x + C<br />

cos x<br />

sin x + C<br />

cot x<br />

ln sin x + C<br />

arcsin x x arcsin x + 1−<br />

x<br />

2 + C x<br />

arccos x x arccosx − 1−<br />

x<br />

2 + C cot x<br />

x<br />

arctan arctan − ln( 1+<br />

x<br />

2 ) + C<br />

cot<br />

arc x arc x ( 1+<br />

x<br />

2 ) + C<br />

x<br />

1<br />

2<br />

1<br />

+ ln<br />

2<br />

sinh x<br />

cosh x + C tanh x<br />

ln cosh x + C<br />

cosh x<br />

sinh x + C<br />

coth x<br />

ln sinh x + C<br />

ar sinh x<br />

2<br />

xar sinh x − x + 1 + C tanh x<br />

ar cosh x<br />

2<br />

xar cosh x − x −1<br />

+ C coth x<br />

ar xar tanh x + ln( 1−<br />

x<br />

2 ) + C<br />

2<br />

ar xar coth x + ln( x −1) + C<br />

1<br />

2<br />

1<br />

2<br />

Satz 6-27<br />

(Partielle Integration o<strong>de</strong>r Produktintegration)<br />

( x) g′<br />

( x) dx = f ( x) g( x) − f ( x) g( x)dx<br />

∫ f<br />

∫<br />

′<br />

Satz 6-28<br />

(Hauptsatz <strong>de</strong>r Differential- u. Integralrechnung)<br />

Ist f ( x)<br />

in [ a ,b]<br />

stetig und F ( x)<br />

eine beliebige Stammfunktion von f ( x)<br />

b<br />

∫<br />

a<br />

f<br />

b<br />

( x) dx = F( x) = F( b) − F( a)<br />

a<br />

, so gilt<br />

Satz 6-29<br />

b<br />

∫ −∫<br />

a) f ( x) dx = f ( x)dx<br />

a<br />

a<br />

∫<br />

b) f ( x) dx = 0<br />

a<br />

a<br />

b


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 65<br />

b<br />

c) f ( x) dx f ( x) dx f ( x)dx<br />

a<br />

c<br />

∫ ∫ + ∫<br />

b<br />

a<br />

b<br />

= , a < c < b<br />

c<br />

b<br />

b<br />

1 1 2 2<br />

1∫<br />

1<br />

2∫<br />

a<br />

a<br />

d) [ k f ( x) + k f ( x)<br />

] dx = k f ( x) dx k f ( x) dx<br />

∫ +<br />

a<br />

2<br />

Definition 6-32<br />

Ist f ( x)<br />

über je<strong>de</strong>m endlichen Intervall integrierbar, dann sind die uneigentlichen Integrale<br />

von f ( x)<br />

bei Existenz folgen<strong>de</strong>r Grenzwerte <strong>de</strong>finiert als:<br />

b<br />

b<br />

∫ u→−∞∫<br />

−∞<br />

u<br />

a) f ( x) dx = lim f ( x)dx<br />

∞<br />

∫ ∞∫<br />

b) f ( x) dx = lim f ( x)dx<br />

a<br />

∞<br />

∫<br />

u→<br />

u<br />

a<br />

c) f ( x) dx lim f ( x) dx + lim f ( x)dx<br />

−∞<br />

c<br />

∫<br />

u→−∞<br />

u<br />

t<br />

∫<br />

= für beliebiges c.<br />

t→∞<br />

c


66<br />

7 Komplexe Zahlen<br />

Definition 7-1<br />

Komplexe Zahlen 1 sind Ausdrücke <strong>de</strong>r Form<br />

z = x + iy (x, y ∈ )<br />

Das Symbol i be<strong>de</strong>utet die imaginäre Einheit: i 2 = −1<br />

( i ∉.). Es sind x <strong>de</strong>r Realteil und y<br />

<strong>de</strong>r Imaginärteil <strong>de</strong>r komplexen Zahl z<br />

x = Re( z) ; y = Im( z)<br />

;<br />

z = Re( z) + iIm( z)<br />

Ist speziell y = 0, dann wird mit z = x + i ⋅ 0 die reelle Zahl x i<strong>de</strong>ntifiziert; ist x = 0 und y ≠ 0 ,<br />

dann ist z = 0 + iy = iy eine rein imaginäre Zahl.<br />

Definition 7-2<br />

Zwei komplexe Zahlen z<br />

1<br />

= x1<br />

+ iy1<br />

und z<br />

2<br />

= x<br />

2<br />

+ iy<br />

2<br />

sind nur dann einan<strong>de</strong>r gleich<br />

x +<br />

1<br />

+ iy1<br />

= x<br />

2<br />

iy<br />

2<br />

wenn x<br />

1<br />

= x<br />

2<br />

und y<br />

1<br />

= y<br />

2<br />

gilt, also Real- und Imaginärteil je für sich gleich sind.<br />

Definition 7-3<br />

Die zu<br />

Damit sind:<br />

z = x + iy konjugiert komplexe Zahl z wird <strong>de</strong>finiert durch:<br />

a) Re ( z) = Re( z)<br />

;<br />

b) Im( z) = − Im( z)<br />

c) z = z ⇔ z ∈ Ñ<br />

d) z = z<br />

e) z<br />

1<br />

+ z<br />

2<br />

= z1<br />

+ z<br />

2<br />

z = x − iy<br />

1 Geronimo Cardano, latinisiert Hieronymus Cardanus, italien. Mathematiker, Arzt u. Philosoph, 1501-1576


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 67<br />

Definition 7-4<br />

Der Betrag von z wird <strong>de</strong>finiert durch:<br />

z<br />

=<br />

x<br />

2<br />

+ y<br />

2<br />

=<br />

zz<br />

Definition 7-5<br />

Die Summe z<br />

1<br />

+ z<br />

2<br />

<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n komplexen Zahlen z<br />

1<br />

= x1<br />

+ iy1<br />

und z<br />

2<br />

= x<br />

2<br />

+ iy<br />

2<br />

ist die<br />

komplexe Zahl: = z + z = (x + x ) + i(y y )<br />

z<br />

1 2 1 2 1<br />

+<br />

2<br />

Beispiel 7-1<br />

z1 2<br />

−<br />

= 3 + 2i; z = 1 4i → + z = 4 − 2i; z − z = 2 6i<br />

z1 2<br />

1 2<br />

+<br />

Definition 7-6<br />

Das Produkt z 1z<br />

2<br />

zweier komplexer Zahlen z<br />

1<br />

= x1<br />

+ iy1<br />

und z<br />

2<br />

= x<br />

2<br />

+ iy<br />

2<br />

ist die komplexe<br />

Zahl: z = z1z<br />

2<br />

= ( x1x<br />

2<br />

− y1y<br />

2<br />

) + i( x1y<br />

2<br />

+ y1x<br />

2<br />

)<br />

Damit sind:<br />

2 2<br />

a) zz = x + y ≥ 0<br />

b) z<br />

1z<br />

2<br />

= z1<br />

z<br />

2<br />

Beispiel 7-2<br />

2<br />

z 1<br />

= 3 + 2i ; = 1−<br />

4i<br />

; z z = (3 + 2i)(1 − 4i) = 3 −12i<br />

+ 2i − 8i = 11 i10<br />

z 2<br />

1 2<br />

−<br />

2 2<br />

z1 z1<br />

= 3 + 2 = 13<br />

Definition 7-7 (Division komplexer Zahlen)<br />

Unter <strong>de</strong>r Voraussetzung z 2<br />

≠ 0 suchen wir diejenige Zahl z, für die bei vorgelegter Zahl z 1<br />

gilt: z<br />

2<br />

z = z1<br />

. Erweiterung mit z<br />

2<br />

liefert z<br />

2<br />

z z<br />

2<br />

= z1z<br />

2<br />

z<br />

z =<br />

z<br />

1<br />

2<br />

z1z<br />

=<br />

z z<br />

2<br />

2<br />

2<br />

x1x<br />

=<br />

x<br />

2<br />

2<br />

2<br />

+ y y<br />

+ y<br />

1<br />

2<br />

2<br />

2<br />

y1x<br />

+ i<br />

x<br />

2<br />

2<br />

2<br />

− x<br />

+ y<br />

1<br />

2<br />

2<br />

y<br />

2


68<br />

Beispiel 7-3<br />

z 1<br />

= 3 + 2i ; = 1−<br />

4i<br />

z 2<br />

z<br />

z<br />

3 + 2i<br />

= =<br />

1−<br />

4i<br />

( 3 + 2i)( 1+<br />

4i)<br />

( 1−<br />

4i)( 1+<br />

4i)<br />

3 + 12i + 2i + 8i<br />

=<br />

1+<br />

16<br />

− 5 + 14i 5<br />

= = −<br />

17 17<br />

2<br />

1<br />

+<br />

2<br />

14<br />

i<br />

17<br />

Definition 7-8<br />

Der komplexen Zahl z = x + iy wird <strong>de</strong>rjenige Punkt <strong>de</strong>r Gaußschen Zahlenebene zugeordnet<br />

(Abb. 7-1), <strong>de</strong>r in einem kartesischen Koordinatensystem die Abszisse x = Re(z)<br />

und die<br />

Ordinate y = Im(z) besitzt.<br />

Abb. 7-1 Gaußsche Zahlenebene<br />

Die Menge <strong>de</strong>r reellen Zahlen entspricht also <strong>de</strong>n komplexen Zahlen z mit Im(z) = 0, weshalb<br />

die Abszissenac<strong>hs</strong>e auch als reelle Ac<strong>hs</strong>e bezeichnet wird. Den rein imaginären Zahlen z, also<br />

allen Zahlen z mit Re(z) = 0, entspricht die Ordinatenac<strong>hs</strong>e, die <strong>de</strong>shalb auch als imaginäre<br />

Ac<strong>hs</strong>e bezeichnet wird.<br />

Abb. 7-2 Addition und Subtraktion zweier Komplexer Zahlen


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 69<br />

Hinweis: Oftmals ist es zweckmäßig, in <strong>de</strong>r komplexen Ebene statt <strong>de</strong>s beschriebenen Punktes,<br />

<strong>de</strong>n Vektor-Pfeil zu betrachten, <strong>de</strong>r vom Nullpunkt zum betrachteten Punkt hinweist<br />

(Ortsvektor). Bei dieser Betrachtungsweise addieren sich zwei komplexe Zahlen wie die Kräfte<br />

in einem Kräfteparallelogramm. Die Differenz zweier komplexer Zahlen hat dann die Länge<br />

und Richtung <strong>de</strong>r zweiten Diagonalen im Paralleleogramm (Abb. 7-2).<br />

Der Zahl i entspricht <strong>de</strong>r Punkt (0,1) <strong>de</strong>r imaginären Ac<strong>hs</strong>e und die Zahl 1 <strong>de</strong>m Punkt (1,0)<br />

<strong>de</strong>r reellen Ac<strong>hs</strong>e. In <strong>de</strong>r Geometrie <strong>de</strong>r Ebene ist es üblich, neben <strong>de</strong>n kartesischen Koordinaten,<br />

auch Polarkoordinaten zu benutzen. Ein Punkt in <strong>de</strong>r Ebene wird dann beschrieben durch<br />

seinen Abstand r = OP vom Koordinatenursprung 0 und <strong>de</strong>m Winkel ϕ , <strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Fahrstrahl<br />

von 0 nach P mit <strong>de</strong>r positiven x-Ac<strong>hs</strong>e einschließt (Abb. 7-3).<br />

Abb. 7-3 Polarkoordinaten r, ϕ<br />

Der Zusammenhang zwischen <strong>de</strong>n kartesischen Koordinaten und <strong>de</strong>n Polarkoordinaten ist<br />

gegeben durch<br />

x = r cosϕ<br />

y = r sin ϕ<br />

iϕ<br />

Unter Beachtung <strong>de</strong>r Euler-I<strong>de</strong>ntitäten e = cosϕ + isin ϕ;e<br />

die komplexen Zahlen auch in Polarkoordinaten darstellen.<br />

Definition 7-9<br />

Definition 7-10<br />

iϕ<br />

( cosϕ + isin ϕ) = re<br />

−iϕ<br />

= cos ϕ − isin ϕ<br />

2 2<br />

z = x + iy = r<br />

mit r = x + y = z<br />

lassen sich<br />

Der zur komplexen Zahl z ≠ 0 gehörige Winkel ϕ (Abb. 7-3) heißt Argument <strong>de</strong>r komplexen<br />

Zahl z und wird<br />

arg z<br />

= ϕ + 2πk<br />

(k = 0,1, 2 ,..) geschrieben. Das Argument von z ist nicht<br />

ein<strong>de</strong>utig bestimmt, son<strong>de</strong>rn nur bis auf ganzzahlige Vielfache von 2π. Es ist also<br />

z =<br />

i<br />

z e<br />

argz


70<br />

Hinweis: Mit <strong>de</strong>n obigen Definitionen ist eine geometrische Interpretation <strong>de</strong>r Multiplikation<br />

und <strong>de</strong>r Division komplexer Zahlen möglich. Es gilt nämlich für die bei<strong>de</strong>n komplexen Zahlen<br />

z 1 und z 2 :<br />

z =<br />

dann gilt für das Produkt z1 ⋅ z<br />

2<br />

einerseits<br />

und an<strong>de</strong>rerseits<br />

Daraus folgt<br />

z ⋅ z<br />

1<br />

2<br />

=<br />

z<br />

i argz<br />

i arg<br />

1<br />

= z1<br />

e , z<br />

2<br />

z<br />

2<br />

e<br />

1<br />

e<br />

z<br />

1<br />

⋅ z<br />

2<br />

=<br />

1 z 2<br />

z<br />

1<br />

⋅ z<br />

2<br />

e<br />

iarg(z ⋅z<br />

)<br />

i argz 1 i argz2<br />

e i(arg z1+<br />

arg z2<br />

)<br />

⋅ z<br />

2<br />

e = z1<br />

⋅ z<br />

2<br />

1<br />

2<br />

Definition 7-11<br />

arg( z1<br />

⋅ z<br />

2<br />

) = arg z1<br />

+ arg z<br />

2<br />

+ 2kπ<br />

Abb. 7-4 Multiplikation komplexer Zahlen<br />

Abb. 7-5 Division komplexer Zahlen<br />

Aus <strong>de</strong>n obigen Betrachtungen ergeben sich nun einfache geometrische Darstellungen <strong>de</strong>r<br />

Multiplikation und <strong>de</strong>r Division komplexer Zahlen.<br />

Multiplikation:<br />

Wir drehen <strong>de</strong>n Vektor z 2 im positiven Sinne um <strong>de</strong>n Winkel ϕ und strecken ihn im<br />

Verhältnis 1:ρ = 1: z<br />

1<br />

Der neue Vektor stellt dann das Produkt z1 ⋅ z<br />

2<br />

dar.<br />

Die Multiplikation komplexer Zahlen entspricht einer Dre<strong>hs</strong>treckung (Abb. 7-4).<br />

Division: Für <strong>de</strong>n Quotienten z 1 /z 2 erhalten wir


Prof. Dr. F.U. Mathiak, Hoc<strong>hs</strong>chule Neubran<strong>de</strong><strong>nb</strong>urg 71<br />

Dieses Ergebnis <strong>de</strong>uten wir wie folgt:<br />

z<br />

z<br />

2<br />

=<br />

z<br />

1<br />

2<br />

e<br />

i(arg z −arg z )<br />

1 1 2<br />

z<br />

Drehen wir <strong>de</strong>n Vektor z 2 im negativen Sinne um <strong>de</strong>n Winkel ϕ und strecken ihn im<br />

Verhältnis ρ:1, so erhalten wir <strong>de</strong>n Vektor z = z 1 /z 2 (Abb. 7-5)<br />

Definition 7-12<br />

Aus<br />

i argz<br />

z = z e erhalten wir für die n-te Potenz von z:<br />

z<br />

n<br />

n i⋅n⋅argz<br />

= z e und es gilt:<br />

arg( z<br />

n ) = n arg(z) + 2kπ<br />

Bezeichnen wir die Lösungen von<br />

1 2kπ<br />

arg( n w ) = arg(w) +<br />

n n<br />

n<br />

w<br />

=<br />

n<br />

w e<br />

i 2πik<br />

arg(w) +<br />

n n<br />

z n = w generell mit z = n<br />

w , dann folgt<br />

(k = 0,1, …,<br />

n −1)<br />

Hinweis: Es genügt, wenn wir uns auf die Werte k = 0,1, …,n<br />

−1<br />

beschränken, da wir für die<br />

an<strong>de</strong>ren Werte k ∈ Z periodisch immer wie<strong>de</strong>r dieselben komplexen Zahlen erhalten.<br />

Beispiel 7-4<br />

Insbeson<strong>de</strong>re erhalten für w = 1 die n-ten Einheitswurzeln<br />

n<br />

2kπi<br />

n<br />

1 = e<br />

2πk<br />

2πk<br />

= cos + isin<br />

n n<br />

(k = 0,1, …,<br />

n −1)<br />

Sie bil<strong>de</strong>n geometrisch die Eckpunkte eines n-<br />

Ecks. Das n-Eck hat stets <strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r reellen<br />

Ac<strong>hs</strong>e gelegenen Punkt z 0<br />

= 1 zur Ecke. Alle<br />

Eckpunkte z<br />

0<br />

,z1,…,<br />

z<br />

n−1<br />

genügen <strong>de</strong>r Gleichung<br />

x n − 1 = 0<br />

Abb. 7-6 Sec<strong>hs</strong>te Einheitswurzeln<br />

die Kreisteilungsgleichung genannt wird,<br />

weil die Lösungsmenge <strong>de</strong>n Umfang <strong>de</strong>s Einheitskreises<br />

in n gleiche Teile teilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!