20.11.2013 Aufrufe

Link - Nachweis von Antioxidantien in Aufgüssen grünen Tees

Link - Nachweis von Antioxidantien in Aufgüssen grünen Tees

Link - Nachweis von Antioxidantien in Aufgüssen grünen Tees

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-8-<br />

Veränderung der DNS<br />

Noch fataler s<strong>in</strong>d Reaktionen <strong>von</strong> reaktiven Sauerstoffverb<strong>in</strong>dungen mit der menschlichen<br />

DNS. Die aggressiven Teilchen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Lage, die <strong>von</strong> sich aus <strong>in</strong>stabile DNS chemisch<br />

zu verändern, <strong>in</strong>dem sie e<strong>in</strong>zelne Basen oxidieren.<br />

Abb. 4: Oxidation der DNA-Base Guan<strong>in</strong> [5]<br />

In Abbildung 4 wird als Beispiel die Oxidation<br />

<strong>von</strong> Guan<strong>in</strong> zu 8-oxo-Guan<strong>in</strong> dargestellt.<br />

Veränderungen bei denen oxidierende Stoffe die<br />

DNS angreifen führen dazu, dass bei der<br />

Replikation andere Basen gegenüber der<br />

veränderten Base e<strong>in</strong>gesetzt werden, als<br />

ursprünglich vom genetischen Code<br />

e<strong>in</strong>geplant.[5]<br />

Guan<strong>in</strong> würde beispielsweise durch Cytos<strong>in</strong><br />

ergänzt werden. Durch die Oxidation zu 8-oxo-<br />

Guan<strong>in</strong> könnte aber auch Aden<strong>in</strong> e<strong>in</strong>gesetzt<br />

werden, wodurch sich der genetische Code des neu gebildeten DNS-Doppelstrangs vom<br />

dem des Mutterstrangs unterscheiden würde.<br />

Abb. 5: Paarungsmöglichkeiten der DNA-<br />

Basen [5]<br />

Diese Arten <strong>von</strong> Mutationen gelten als e<strong>in</strong>e der Ursachen für das Entarten und<br />

unkontrollierte Teilen <strong>von</strong> Zellen und damit letztlich für e<strong>in</strong>e Erkrankung an Krebs. [5]<br />

Allgeme<strong>in</strong> wird dieser Vorgang, bei dem das Verhältnis <strong>von</strong> freien Radikalen und<br />

Abwehrstoffen aus dem Gleichgewicht kommt, als oxidativer Stress bezeichnet, der als<br />

Hauptverursacher des Zellalterns betrachtet wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!