20.11.2013 Aufrufe

Kompressible Aerodynamik

Kompressible Aerodynamik

Kompressible Aerodynamik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Aerodynamik</strong> des Flugzeugs <strong>Kompressible</strong> <strong>Aerodynamik</strong> Folie 68 von 103<br />

_________________________________________________________________________________________________________<br />

Unterschall → Überschall: Sprunghaften Veränderungen der Strömungsverhältnisse<br />

ÜberschallI → Hyperschall: Keine eindeutige Grenze, allgemein bei M = 5<br />

Besser: Analyse der unterschiedlichen physikalischen Phänomene, die die Eigenschaften einer<br />

Hyperschallströmung dominieren<br />

Stoßlagen einer Rampe (Rampenwinkel: θ =15°<br />

, Anströmmachzahl: M = 36 )<br />

⇒ kalorisch perfektes Gas mit κ =1. 4 , Stoßwinkel β =18°<br />

⇒ Grenzschicht im Hyperschall wächst sehr schnell an<br />

⇒ Stoß vermischt sich mit der Grenzschicht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!