20.11.2013 Aufrufe

Handreichungen zu den Empfehlungen zur - individuelle Förderung

Handreichungen zu den Empfehlungen zur - individuelle Förderung

Handreichungen zu den Empfehlungen zur - individuelle Förderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

75<br />

was mein Körper, was ich alles kann<br />

Visuelle Wahrnehmung:<br />

Gleichgewichtsschulung:<br />

Grobmotorik:<br />

Sprache:<br />

Konfliktlösung:<br />

Kontaktaufnahme:<br />

Ort:<br />

Situation:<br />

Zielstellung:<br />

Wahrnehmung:<br />

Sprache:<br />

Körperbewusstsein:<br />

Erkennen und Unterschei<strong>den</strong> der verschie<strong>den</strong>en Höhen<br />

Er- und Überklettern der verschie<strong>den</strong>en Höhen<br />

Springen von verschie<strong>den</strong>en Höhen<br />

Benennen der Geräte<br />

Überwin<strong>den</strong> der Angst<br />

Ansprechen, um Hilfestellung bitten<br />

In der Klasse<br />

Große Papierstücke liegen auf der Erde, der Schüler legt sich darauf, der<br />

Körperumriss wird umfahren<br />

Die Zeichnung des eigenen Körpers erkennen und ausmalen<br />

Erkennen des Umrisses als <strong>den</strong> eigenen Körper<br />

Benennen und Zeigen der einzelnen Körperteile<br />

Das ist mein Körper (so groß bin ich)<br />

Rahmenthema:<br />

Wir ernten Obst<br />

A. Ort: In der Turnhalle<br />

Situation:<br />

In der Turnhalle sind an der Sprossenwand (Baum) Körbe mit Obst angebracht.<br />

Vor der Wand auf der Matte liegen 2 Reifen (1 Reifen mit Apfel, 1<br />

Reifen mit Birne)<br />

Zielstellung:<br />

Körpererfahrung:<br />

Visuelle Wahrnehmung:<br />

Grobmotorik:<br />

Auge-Hand-Koordination:<br />

Sprache:<br />

Auf <strong>den</strong> Baum klettern, Obst pflücken und in die entsprechen<strong>den</strong> Reifen<br />

legen<br />

Hochklettern und runterklettern<br />

Obst in die entsprechen<strong>den</strong> Reifen legen<br />

Klettern, abspringen<br />

An der Wand halten, Obst entnehmen<br />

Obst benennen bei Ablage in <strong>den</strong> Reifen<br />

B. Ort: In der Klasse<br />

Situation:<br />

Zielstellung:<br />

Sprache:<br />

Geruch, Geschmack:<br />

Frisches Obst liegt im Grabbelsack auf dem Tisch<br />

Obst blind ertasten und benennen<br />

Obst benennen<br />

Mit geschlossenen Augen geschältes Obst essen,<br />

an Geschmack und Geruch erkennen<br />

Rahmenthema:<br />

Ich kann schon viel<br />

Zum Aufbau des Verständnisses für die personale Umwelt wer<strong>den</strong> in der Gruppe Möglichkeiten <strong>zu</strong>r Ausei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!