18.11.2013 Aufrufe

Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchung zur ...

Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchung zur ...

Tierärztliche Hochschule Hannover Untersuchung zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong><br />

<strong>Untersuchung</strong> <strong>zur</strong> Wirkungsweise einer Glyzerolinjektion<br />

an das Ganglion trigeminale als Grundlage einer Behandlung des<br />

Headshakings beim Pferd<br />

INAUGURAL-DISSERTATION<br />

<strong>zur</strong> Erlangung des Grades<br />

einer Doktorin der Veterinärmedizin<br />

- Doctor medicinae veterinariae -<br />

( Dr. med. vet. )<br />

Vorgelegt von<br />

Judith Christine Winter<br />

(Frankfurt am Main)<br />

<strong>Hannover</strong> 2009


Wissenschaftliche Betreuung:<br />

Univ.- Prof. Dr. K. Feige<br />

Klinik für Pferde<br />

1. Gutachter: Univ.- Prof. Dr. K. Feige<br />

2. Gutachter: Univ.- Prof. Dr. A. Tipold<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 29.04.2009


Meiner Familie


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung........................................................................................................... 11<br />

2 Literaturübersicht............................................................................................... 13<br />

2.1 Headshaking des Pferdes .......................................................................... 13<br />

2.1.1 Symptome des equinen Headshakings............................................... 13<br />

2.1.2 Anatomie............................................................................................. 15<br />

2.1.2.1 Anatomie des Ganglion trigeminale und der abgehenden Nerven15<br />

2.1.2.1.1 Nervus trigeminus und Ganglion trigeminale ............................ 15<br />

2.1.2.1.2 Nervus ophthalmicus ................................................................ 17<br />

2.1.2.1.3 Nervus maxillaris ...................................................................... 18<br />

2.1.2.1.4 Nervus mandibularis ................................................................. 19<br />

2.1.2.2 Gefäße im Bereich des Ganglion trigeminale............................... 21<br />

2.1.2.2.1 Venen ....................................................................................... 21<br />

2.1.2.2.2 Arterien ..................................................................................... 22<br />

2.1.3 Ätiologie und Pathogenese des equinen Headshakings ..................... 23<br />

2.1.4 Diagnostik des equinen Headshakings ............................................... 27<br />

2.1.5 Therapie des equinen Headshakings.................................................. 29<br />

2.1.5.1 Medikamentöse Therapie............................................................. 29<br />

2.1.5.2 Neurektomie des Nervus infraorbitalis ......................................... 30<br />

2.1.5.3 Sklerosierung des Nervus ethmoidalis......................................... 31<br />

2.1.5.4 Management ................................................................................ 31<br />

2.2 Trigeminusneuralgie des Menschen........................................................... 32<br />

2.2.1 Symptome der Trigeminusneuralgie ................................................... 32<br />

2.2.2 Anatomie............................................................................................. 32<br />

2.2.2.1 Nervus trigeminus und Ganglion trigeminale ............................... 32<br />

2.2.2.2 Nervus ophthalmicus, maxillaris und mandibularis ...................... 34<br />

2.2.3 Ätiologie und Pathogenese der Trigeminusneuralgie.......................... 35<br />

2.2.4 Diagnostik der Trigeminusneuralgie.................................................... 36<br />

2.2.5 Therapie der Trigeminusneuralgie ...................................................... 37<br />

2.2.5.1 Medikamentöse Therapie............................................................. 37


Inhaltsverzeichnis<br />

2.2.5.2 Chirurgische Therapie.................................................................. 38<br />

2.2.5.2.1 Techniken <strong>zur</strong> perkutanen Therapie des Ganglion trigeminale. 39<br />

2.2.5.2.1.1 Perkutane selektive Thermokoagulation nach Sweet......... 39<br />

2.2.5.2.1.2 Perkutane Ballonkompression............................................ 40<br />

2.2.5.2.1.3 Retroganglionäre Glyzerolinjektion nach Hakanson........... 40<br />

2.2.5.2.2 Chirurgie der hinteren Schädelgrube ........................................ 42<br />

2.2.5.2.2.1 Mikrovaskuläre Dekompression nach Jannetta.................. 42<br />

2.2.5.2.2.2 Strahlentherapie................................................................. 42<br />

2.2.5.2.3 Behandlung peripherer Nerven................................................. 43<br />

3 Material und Methode........................................................................................ 45<br />

3.1 Voruntersuchung an anatomischen Kopfpräparaten .................................. 45<br />

3.1.1 Ziel ...................................................................................................... 45<br />

3.1.2 Präparate ............................................................................................ 45<br />

3.1.3 Punktion des Ganglion trigeminale unter Berücksichtigung<br />

anatomischer Strukturen ................................................................................... 45<br />

3.1.4 Sektion der Kopfpräparate .................................................................. 47<br />

3.2 Operationstechnik am lebenden Pferd ....................................................... 48<br />

3.2.1 Probandengut...................................................................................... 48<br />

3.2.2 Vorbereitungen.................................................................................... 48<br />

3.2.3 Punktionstechnik ................................................................................. 50<br />

3.2.4 Aufwachphase..................................................................................... 55<br />

3.2.5 Nachsorge........................................................................................... 55<br />

3.2.6 Klinische und Neurologische <strong>Untersuchung</strong>........................................ 56<br />

3.2.7 Sektion und Histologie ........................................................................ 56<br />

3.3 Statistische Auswertungen ......................................................................... 58<br />

4 Ergebnisse ........................................................................................................ 59<br />

4.1 <strong>Untersuchung</strong> an Kopfpräparaten .............................................................. 59<br />

4.2 <strong>Untersuchung</strong>en an Versuchspferden ........................................................ 62<br />

4.2.1 Punktion des Ganglion trigeminale...................................................... 62<br />

4.2.2 Anästhesie und Blutdruckverlauf......................................................... 69<br />

4.2.3 Aufstehphase ...................................................................................... 70


Inhaltsverzeichnis<br />

4.2.4 Postoperativer Verlauf......................................................................... 71<br />

4.2.4.1 Allgemeinuntersuchung und Neurologische <strong>Untersuchung</strong>.......... 71<br />

4.2.4.2 Endoskopische Nachkontrolle...................................................... 72<br />

4.2.5 Sektion ................................................................................................ 73<br />

4.2.6 Histologie ............................................................................................ 73<br />

5 Diskussion ......................................................................................................... 77<br />

5.1 Probandengut............................................................................................. 77<br />

5.2 Material ...................................................................................................... 78<br />

5.3 Methode ..................................................................................................... 79<br />

5.4 Ergebnisse ................................................................................................. 81<br />

5.4.1 Ergebnisse der Studie am Pferdeschädel ........................................... 81<br />

5.4.2 Ergebnisse der Studie am Versuchspferd........................................... 83<br />

5.4.2.1 Operativer Verlauf........................................................................ 83<br />

5.4.2.2 Anästhesie und Blutdruckverlauf.................................................. 84<br />

5.4.2.3 Postoperativer Verlauf und Sektion.............................................. 85<br />

5.4.2.4 Histologie ..................................................................................... 86<br />

5.5 Zusammenfassende Diskussion und Ausblick ........................................... 87<br />

6 Zusammenfassung............................................................................................ 89<br />

7 Summary ........................................................................................................... 91<br />

8 Literaturverzeichnis ........................................................................................... 93


Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

% Einheit: Prozent<br />

° Einheit: Grad<br />

5 – HT 5 – Hydroxytryptamin<br />

α 2 Agonisten an bestimmten Adrenorezeptoren angreifende Medikamente<br />

A δ – Fasern schnell leitende Schmerzfasern der Nerven<br />

A. Arteria<br />

Aa.<br />

Arteriae<br />

Abb.<br />

Abbildung<br />

bzw.<br />

beziehungsweise<br />

cm<br />

Einheit: Zentimeter<br />

C – Fasern langsam leitende Schmerzfasern der Nerven<br />

CT<br />

Computertomograph<br />

d.h.<br />

das heißt<br />

g<br />

Einheit: Gramm<br />

GI<br />

Glyzerolinjektion<br />

GK<br />

Gamma Knife Surgery<br />

GN<br />

Gehirnnerv<br />

GY<br />

Einheit: Gray<br />

h<br />

Einheit: Stunde<br />

HS<br />

Headshaking<br />

IE<br />

Internationale Einheit/en<br />

i.v.<br />

intra venam<br />

kg<br />

Einheit: Kilogramm<br />

KGW<br />

Körpergewicht<br />

M. Musculus<br />

mg<br />

Einheit: Milligramm<br />

ml<br />

Einheit: Milliliter<br />

Mm.<br />

Musculi<br />

mm<br />

Einheit: Millimeter


Abkürzungsverzeichnis<br />

mPas<br />

Einheit: Millipascal-Sekunde<br />

MRT<br />

Magnetresonanztomographie<br />

Msch.<br />

Mensch<br />

MVD<br />

Mikrovaskuläre Dekompression<br />

No.<br />

Größenangabe: Nummer<br />

N. Nerv<br />

Nn.<br />

Nervi<br />

NSAID<br />

Nicht steroidale Antipghlogistika<br />

Pfd.<br />

Pferd<br />

p.o.<br />

per os<br />

s. seu<br />

T1<br />

Längsrelaxation bei MRT<br />

T2<br />

Querrelaxation bei MRT<br />

Tab.<br />

Tabelle<br />

TgN<br />

Trigeminusneuralgie<br />

TK<br />

Thermokoagulation<br />

u.a.<br />

unter anderem<br />

V. Vena<br />

Vv.<br />

Venae<br />

z.T.<br />

zum Teil


Einleitung<br />

1 Einleitung<br />

Unter Headshaking (Kopfschütteln) des Pferdes versteht man eine unkontrollierte,<br />

dauerhaft oder intermittierend auftretende, vertikale, horizontale oder rotierende<br />

Bewegung von Kopf und Nacken. Als Begleitsymptome treten Schnauben, Reiben<br />

der Nase am Vorderbein oder aktives Vermeiden von Licht, Wärme oder Wind auf<br />

(Newton et al. 2000).<br />

Die Erkrankung tritt jahreszeitlich gehäuft im Frühjahr oder im frühen Sommer auf.<br />

Headshaking stellt vor allem bei sportlich genutzten Pferden ein Problem dar. Die<br />

reiterliche Nutzung und besonders der Turniereinsatz des Pferdes sind häufig nicht<br />

mehr möglich.<br />

Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass es sich bei Headshaking um ein<br />

komplexes und schwerwiegendes Krankheitsbild handelt, dem verschiedene<br />

Krankheitskomplexe zugrunde liegen können, die allerdings nicht die eigentliche<br />

Ursache darstellen. Nur in etwa zehn Prozent der Fälle kann die Ursache des<br />

Kopfschüttelns ermittelt werden (Lane and Mair 1987).<br />

Sofern diese Krankheitskomplexe als aetiologische Faktoren ausgeschlossen werden<br />

können, bezeichnet man die Erkrankung als idiopathisch (Newton et al. 2000).<br />

Äußere Einflüsse spielen ebenso eine Rolle bei der Entstehung des Headshakings,<br />

hierzu zählen unter anderem Sonne und Licht, Wind, Regen oder Schnee (Lane and<br />

Mair 1987).<br />

Das Krankheitsbild des Headshakings beim Pferd wird mit der Trigeminusneuralgie<br />

des Menschen in Verbindung gebracht. Eine Neuritis oder Neuralgie des<br />

Trigeminusnerven wäre folglich eine mögliche Ätiopathologie des equinen<br />

Headshakings. Weitere <strong>Untersuchung</strong>en sind hier allerdings nötig, vor allem<br />

bezüglich der funktionellen Anatomie des Trigeminusnerven (Newton et al. 2000).<br />

Derzeit stehen <strong>zur</strong> Behandlung des idiopathischen equinen Headshaking keine<br />

Erfolg versprechenden medikamentösen oder chirurgischen Therapiemöglichkeiten<br />

<strong>zur</strong> Verfügung. Weitere <strong>Untersuchung</strong>en sind also nötig, um zufrieden stellende<br />

Schlussfolgerungen bezüglich Ätiopathogenese und Therapie treffen zu können<br />

(Newton 2005).<br />

11


Einleitung<br />

Ausgehend von einer Trigeminusneuralgie ist es das Ziel dieser <strong>Untersuchung</strong>, die<br />

Punktion des Ganglion trigeminale beim Pferd zu beschreiben und als Basis einer<br />

minimalinvasiven Behandlung in Form einer Gylzerolinjektion zu nutzen.<br />

12


Literaturübersicht<br />

2 Literaturübersicht<br />

2.1 Headshaking des Pferdes<br />

2.1.1 Symptome des equinen Headshakings<br />

Das Headshaking (HS) des Pferdes äußert sich durch unphysiologisches, über das<br />

normale Bewegungsmuster hinausgehendes, plötzliches Kopfschlagen.<br />

Grundsätzlich ist das Kopfschlagen eine physiologische Verhaltensweise des<br />

Pferdes, die vor allem der Abwehr von Fliegen dient. Als krankhaft wird es erst dann<br />

bezeichnet, wenn ein adäquater äußerer Stimulus fehlt (Lane and Mair 1990).<br />

Die Hauptbewegungsrichtung des Kopfes ist vertikal, seltener horizontal und nur in<br />

einzelnen Fällen rotierend. Neben dem eigentlichen HS treten verschiedene<br />

Begleitsymptome auf. Hierzu zählen Schnauben, Niesen, Kopf- bzw. Nüsternreiben<br />

an den Beinen oder an verschiedenen Gegenständen, Nasenausfluss, Tränenfluss,<br />

Kopfpressen und Treten der Vorderbeine nach den Nüstern (Mills et al. 2002).<br />

Häufig beginnt das Kopfschütteln im Frühjahr oder im frühen Sommer und nimmt<br />

zum Herbst spontan ab, um erst im nächsten Frühjahr wieder aufzutreten. Bei<br />

einigen Pferden treten die Symptome allerdings auch im Laufe des ganzen Jahres<br />

auf. So berichten Newton et al. (2000) von etwa 40 % saisonalem Auftreten, Mills et<br />

al. (2002) von 63,8 % und Lane and Mair (1987) von 72,4 %.<br />

Mit zunehmender Dauer der Erkrankung tritt eine Verstärkung der Symptomatik auf,<br />

die sich entweder in einer Zunahme der Intensität der Symptome oder in einer<br />

Verlängerung der Dauer des Auftretens äußert (Newton et al. 2000).<br />

Die Symptome des HS werden vor allem bei Aufregung, besonders im Trab und im<br />

Galopp beobachtet, bei längerem Bestehen der Erkrankung treten sie auch unter<br />

anderen Bedingungen auf (Lane and Mair 1990).<br />

13


Literaturübersicht<br />

Newton et al. (2000) legten eine Einteilung in fünf Schweregrade fest (Tab. 1).<br />

Tab. 1: Schweregrade des HS nach Newton et al. (2000)<br />

Grad<br />

Definition<br />

1<br />

2<br />

Intermittierend auftretende, milde klinische Symptome. Faziales Muskelzittern.<br />

Reitbarkeit erhalten.<br />

Moderate klinische Symptome. Definierbare Umstände, unter denen HS auftritt.<br />

Reitbar mit einigen Schwierigkeiten.<br />

3 Reitbar, aber unangenehm zu reiten, schwierig zu kontrollieren.<br />

4 Unreitbar, unkontrollierbar<br />

5 Gefährlich mit bizarren Verhaltensmustern<br />

Als Headshaking auslösende Faktoren werden bei betroffenen Pferden Stress (Lane<br />

and Mair 1987) sowie Beugung des Genicks (Cook 1992) gewertet. Auch äußere<br />

Einflüsse wie Wind und Kälte (Newton et al. 2000) oder Regen (Lane and Mair 1987)<br />

spielen eine Rolle.<br />

Madigan et al. (1995) beschrieben den Einfluss des Sonnenlichtes auf die<br />

Entstehung des HS und stellten die Vermutung an, dass Licht die sensorischen<br />

fazialen Äste des Trigeminusnerven stimuliert und dadurch das Kopfschütteln<br />

auslöst.<br />

14


Literaturübersicht<br />

2.1.2 Anatomie<br />

2.1.2.1 Anatomie des Ganglion trigeminale und der abgehenden Nerven<br />

2.1.2.1.1 Nervus trigeminus und Ganglion trigeminale<br />

Der Nervus trigeminus ist der fünfte und zugleich stärkste Gehirnnerv. Er entspringt<br />

an der kaudolateralen Fläche der Pons mit einer stärkeren motorischen und einer<br />

schwächeren sensorischen Wurzel. Diese beiden Wurzeln treten an die Oberfläche<br />

des Gehirns und ziehen gemeinsam rostralwärts, wo sie die Dura mater<br />

durchstoßen. Noch innerhalb der Schädelhöhle, aber bereits außerhalb der harten<br />

Hirnhaut ist in die sensorische Wurzel das graurötliche Ganglion trigeminale s.<br />

semilunare (Gasseri) eingelagert (Nickel et al. 1992a).<br />

Beim Pferd liegt das Ganglion in einer im Vergleich zu anderen Haussäugetieren<br />

besonders ausgeprägten Impression medial am Felsenbein, der so genannten<br />

Impressio nervi trigemini s. Fossa ganglii trigeminalis (Abb. 1)(Gasse 1998).<br />

3<br />

1<br />

2<br />

Abb. 1: Innenansicht eines Pferdeschädels, modifiziert nach Nickel et al. (1992)<br />

Kreis: Lage des Ganglion trigeminale vor dem Foramen lacerum<br />

1: Os petrosum 2: Os sphenoidale 3: Sulcus nervi maxillaris et ophthalmici<br />

15


Literaturübersicht<br />

Es befindet sich direkt über dem rostrolateralen Bereich des Foramen lacerum des<br />

Keilbeins und ist zum Teil eingebettet in ein fibröses Gewebe, dass das Foramen bis<br />

auf die Nerven- und Gefäßdurchtrittsstellen verschließt (Godinho and Getty 1975).<br />

Das Ganglion enthält alle Perikaryen der afferenten, sensiblen Fasern des<br />

Trigeminus, mit Ausnahme der propriozeptiven Fasern (Gasse 1998). Die Oberfläche<br />

des Ganglions ist von unregelmäßiger Struktur (Godinho and Getty 1975) und über<br />

Filamente mit dem angrenzenden Plexus caroticus internus verbunden, so dass den<br />

Trigeminusästen auch sympathische Fasern zugeführt werden (Nickel et al. 1992a).<br />

An der konvexen rostralen Fläche des etwa 2,5 cm langen Axons des Ganglions<br />

entspringen die drei Hauptäste des Nervus trigeminus: der Nervus ophthalmicus (V 1 ),<br />

der Nervus maxillaris (V 2 ) und der sensorische Teil des Nervus mandibularis (V 3 )<br />

(Abb. 2) (Godinho and Getty 1975).<br />

Die motorische Wurzel des N. mandibularis enthält auch afferente, propriozeptive<br />

Fasern. Sie kreuzt das Ganglion trigeminale auf der medialen Seite und verbindet<br />

sich rostral davon mit einem Ast der sensorischen Wurzel zum Nervus mandibularis<br />

(Nickel et al. 1992a).<br />

Dieser ist damit ein gemischter Nerv, während der N. ophthalmicus und der N.<br />

maxillaris rein sensiblen Charakter besitzen. Der N. trigeminus ist der stärkste<br />

sensible Nerv des Kopfbereiches, er versorgt Großteile der Kopfhaut, die<br />

Zahnwurzeln sowie alle Schleimhäute des Kopfes mit Ausnahme von Schlund- und<br />

Kehlkopfschleimhaut. Die motorischen Fasern des N. mandibularis innervieren vor<br />

allem die Kaumuskulatur (Gasse 1998).<br />

16


Literaturübersicht<br />

V 2<br />

V 3<br />

Abb. 2: Verlauf des 5. GN, N. trigeminus beim Pferd, modifiziert nach Budras and Röck (2009)<br />

V 1 : N. opthalmicus nicht sichtbar<br />

V 2 : N. maxillaris<br />

V 3 : N. mandibularis<br />

2.1.2.1.2 Nervus ophthalmicus<br />

Der N. ophthalmicus ist der erste und kleinste von drei abgehenden Ästen des N.<br />

trigeminus. Er ist rein sensorisch und verläuft zunächst gemeinsam mit dem N.<br />

maxillaris und dem III. und VI. Gehirnnerven (oft auch mit dem GN IV) in einer<br />

Durascheide, seitlich an der Hypophyse vorbei <strong>zur</strong> Fissura orbitalis. Dort verlässt der<br />

N. ophthalmicus die Schädelhöhle. Zuvor teilt er sich in drei Äste (N. frontalis, N.<br />

lacrimalis, N. nasociliaris) und empfängt propriozeptive Fasern aus den<br />

Augenmuskeln (Godinho and Getty 1975). Er innerviert die Haut im mittleren Bereich<br />

des oberen Augenlides und der Stirnfläche sowie Teile der Stirnhöhlenschleimhaut<br />

(Nickel et al. 1992a). Der N. lacrimalis verläuft unter der Periorbita entlang zum<br />

temporalen Augenwinkel, wo er Haut und Bindehaut innerviert. Außerdem versorgt er<br />

mit seinen parasympathischen Fasern die Tränendrüse und den Lidrand des oberen<br />

Augenwinkels (Liebig and König 1999).<br />

17


Literaturübersicht<br />

Der N. nasociliaris ist der stärkste Ast des N. ophthalmicus (Nickel et al. 1992a), er<br />

verläuft anfangs lateral des N. opticus, tritt aber im weiteren Verlauf über diesen<br />

hinweg an die mediale Fläche der Orbita (Liebig and König 1999). Vom N.<br />

nasociliaris entspringen der N. ethmoidalis und der N. infratrochlearis. Der N.<br />

ethmoidalis begleitet die A. ethmoidalis und zieht mit ihr gemeinsam zum Foramen<br />

ethmoidale, durch das er wieder in die Schädelhöhle eintritt (Godinho and Getty<br />

1975). Dort verläuft er außerhalb der Dura mater zum medialen Rand der<br />

Siebbeinplatte, passiert diese und gelangt so in die Nasenhöhle (Gasse 1998). Er<br />

versorgt dort die Riechschleimhaut mit sensiblen Fasern und teilt sich dann in einen<br />

Ramus nasalis lateralis und medialis. Diese innervieren die Schleimhaut des<br />

dorsalen Nasenganges und der dorsalen Nasenmuschel, außerdem Teile der<br />

Stirnhöhlenschleimhaut (Nickel et al. 1992a).<br />

2.1.2.1.3 Nervus maxillaris<br />

Der N. maxillaris ist rein sensorisch und hat einen wesentlich größeren Durchmesser<br />

als der N. ophthalmicus, mit dem er zu Anfang verbunden ist. Er erstreckt sich rostral<br />

des Ganglions in den Sulcus nervi maxillaris, worin er zum Foramen rotundum zieht<br />

(Godinho and Getty 1975). Dort verlässt er die Schädelhöhle und zieht ventral der<br />

Augenhöhle <strong>zur</strong> Fossa pterygopalatina. Dort teilt er sich in drei Äste: den N.<br />

zygomaticus, den N. pterygopalatinus und den N. infraorbitalis. Dieser ist der stärkste<br />

der drei Äste und stellt somit eine direkte Fortsetzung des N. maxillaris dar. Der N.<br />

zygomaticus versorgt die Haut der Schläfen- und Scheitelgegend sowie Haut und<br />

Bindehaut im Bereich des unteren Augenlides (Nickel et al. 1992a).<br />

Der N. pterygopalatinus bildet in seinem Verlauf einen Plexus, in den mehrere kleine<br />

pterygopalatinale Ganglien eingeschoben sind. Diese innervieren Drüsen der Nasenund<br />

Gaumenschleimhaut und die Tränendrüse. Danach teilt sich der Nerv in einen<br />

kaudalen nasalen und einen größeren und kleineren palatinalen Ast (Godinho and<br />

Getty 1975). Diese innervieren Gaumen- und Kieferhöhlenschleimhaut, die<br />

Schleimhaut des mittleren und ventralen Nasenganges sowie der ventralen<br />

Nasenmuschel. Weiterhin innervieren sie die Schleimhaut des harten Gaumens und<br />

des Nasenhöhlenbodens ebenso wie die Schleimhaut des Gaumensegels. Der<br />

18


Literaturübersicht<br />

starke N. infraorbitalis gelangt durch das Foramen maxillare in den Canalis<br />

infraorbitalis, den er durchquert und durch das Foramen ovale wieder verlässt um<br />

sich dann büschelartig in seine Endäste aufzuzweigen. Als Rami alveolares<br />

superiores versorgt er die Alveolen der Oberkieferbackenzähne und die Schleimhaut<br />

der Kieferhöhle (Nickel et al. 1992a). Äste im Canalis alveolaris innervieren weiterhin<br />

die Alveolen der Eck- und Schneidezähne des Oberkiefers (Godinho and Getty<br />

1975). Nachdem der N. infraorbitalis aus seinem Kanal ausgetreten ist, teilt er sich in<br />

seine Endäste auf. Als Rami nasales externi versorgen sie die Haut des<br />

Nasenrückens und der Nasentrompete. Die Rami nasales interni ziehen in die<br />

Nasenhöhle und innervieren die Haut des Nasenloches und –vorhofs sowie die<br />

Schleimhaut des rostralen Bereiches der ventralen Nasenmuschel (Nickel et al.<br />

1992a).<br />

Die Rami labiales superiores sind die größten Endäste des N. infraorbitalis und<br />

verbreiten sich in der Haut der Oberlippe (Godinho and Getty 1975), wo sie auch<br />

Nervenfasern an die Tasthaare abgeben (Nickel et al. 1992a).<br />

2.1.2.1.4 Nervus mandibularis<br />

Der dritte Hauptast des N. trigeminus ist der Nervus mandibularis. Er wird durch zwei<br />

Wurzeln gebildet, wobei die größere sensorische Wurzel aus dem Ganglion<br />

trigeminale entspringt. Die motorische Wurzel ist der kleinere Anteil des N.<br />

trigeminus. Beide Anteile des N. mandibularis verlassen die Schädelhöhle durch die<br />

Incisura ovalis des Foramen lacerum (Godinho and Getty 1975).<br />

Unmittelbar medial des Kiefergelenkes teilt er sich in mehrere Äste auf. Die<br />

Hauptäste sind folgende: der N. masticatorius, die Nn. pterygoidei, der N. buccalis,<br />

der N. auriculotemporalis, der N. alveolaris inferior und der N. lingualis.<br />

Der rein motorische N. masticatorius innerviert den M. masseter und M. temporalis.<br />

Der N. pterygoideus lateralis et medialis ist ebenfalls ein rein motorischer Nerv und<br />

innerviert den M. tensor tympani. Am Ursprung des N. pterygoideus liegt das etwa<br />

hirsekorngroße, parasympathische Ganglion opticum, das mit den Nn. pterygoidei,<br />

buccalis und auriculotemporalis verbunden ist (Nickel et al. 1992a).<br />

19


Literaturübersicht<br />

Der starke N. buccalis versorgt mit seinen sensorischen Fasern die<br />

Backenschleimhaut und über Verbindungsäste zum Ganglion opticum (bzw.<br />

postganglionäre Fasern des N. glossopharyngeus) die Drüsen der<br />

Backenschleimhaut (Godinho and Getty 1975).<br />

Der N. auriculotemporalis enthält überwiegend sensible Fasern. Er gibt am Rand des<br />

Unterkieferastes die schwachen Nn. auriculares rostrales ab, die die Haut zwischen<br />

Kiefergelenk und Ohrmuschel innervieren, außerdem die Haut des äußeren<br />

Gehörgangs und des Trommelfells. Über die Rami parotidei entsendet er<br />

sekretorische Fasern an die Ohrspeicheldrüse. Danach verläuft der Nerv über den N.<br />

pterygoideus lateralis, zwischen Parotis und Unterkieferast entlang, schlägt sich dort<br />

um und teilt sich in einen schwächeren dorsalen und einen stärkeren ventralen Ast<br />

auf. Der dorsale Ast versorgt die Haut in der Kiefergelenks- und der dorsalen<br />

Massetergegend, der ventrale Ast die Haut an Masseter und Backe bis hinunter zum<br />

Mundwinkel (Nickel et al. 1992a).<br />

Der fortlaufende Mandibularstamm teilt sich nun in den N. alveolaris inferior und den<br />

N. lingualis. Der N. alveolaris inferior innerviert als N. mylohyoideus den M.<br />

mylohyoideus und Teile des M. digastricus und verläuft dann durch den<br />

Unterkieferkanal, in dessen Verlauf er Fasern <strong>zur</strong> Innervation der Alveolen der<br />

Unterkieferbacken-, Eck- und Schneidezähne abgibt. Der Endast des Nerven<br />

verlässt den Unterkieferkanal durch das Foramen mentale und versorgt als N.<br />

mentalis Haut und Schleimhaut von Unterlippe und Kinn (Godinho and Getty 1975).<br />

Der N. lingualis teilt sich in den N. sublingualis <strong>zur</strong> Versorgung der Schleimhaut des<br />

Mundhöhlenbodens und der Rachenenge sowie in die Rami linguales. Diese Rami<br />

innervieren die Zungenschleimhaut und über die Chorda tympani und das Ganglion<br />

geniculi des N. facialis die Geschmacksknospen an Zungenkörper und –spitze<br />

(Nickel et al. 1992a).<br />

20


Literaturübersicht<br />

2.1.2.2 Gefäße im Bereich des Ganglion trigeminale<br />

2.1.2.2.1 Venen<br />

Der Abfluss des Blutes aus dem Gehirn erfolgt über ein ventrales und ein dorsales<br />

Venensystem, die Sinus durae matris ventralis et dorsalis. Da sie keine Klappen<br />

enthalten, ist die Durchströmung in beide Richtungen möglich, was u.a. dem<br />

Ausgleich von Druckschwankungen in der Schädelhöhle dient.<br />

Dorsales und ventrales Blutleitersystem stehen beim Pferd im Gegensatz zu den<br />

anderen Haussäugetieren intrakranial nicht miteinander in Verbindung.<br />

Das dorsale Blutleitersystem besteht aus dem in der Medianen verlaufenden Sinus<br />

sagittalis dorsalis und dem rechtwinklig dazu verlaufenden Sinus transversus. Der<br />

Sinus sagittalis dorsalis lässt sich als eine von Bindegewebsbälkchen durchsetzte<br />

Röhre beschreiben, die beim Pferd durch eine nicht durchgehende mediane<br />

Scheidewand in zwei Hälften geteilt wird. Der Sinus geht aus den Venen des<br />

Siebbeins hervor, in den Sinus münden die Vv. cerebri dorsales. Diese<br />

Parasinoidalräume sind kolbenförmige Ausweitungen, auch als Lacunae laterales<br />

bezeichnet.<br />

Der Sinus sagittalis dorsalis gabelt sich und geht in den Sinus transversus über. Der<br />

linke und rechte Quersinus stehen miteinander in Verbindung und bilden so ein<br />

charakteristisches Gefäßdreieck. In den Sinus transversus mündet jederseits der<br />

Sinus petrosus dorsalis.<br />

Das ventrale Blutleitersystem bildet einen ringförmigen Sinus um die Hypophyse, in<br />

den die Vv. cerebri ventrales münden. Er besteht aus dem Sinus cavernosus, der die<br />

Hypophyse beidseitig umgibt und den Sinus intercavernosi rostralis und caudalis, die<br />

diese verbinden. Caudal gehen aus den Sinus cavernosi die Sinus petrosi ventrales<br />

hervor (Abb. 3) (Nickel et al. 1992b).<br />

21


Literaturübersicht<br />

3<br />

1<br />

2<br />

Abb. 3: Venöse Blutleiter im Bereich des Ggl. trigeminale beim Pferd, modifiziert nach Nickel et<br />

al. (1992)<br />

1: Sinus petrosus ventralis<br />

2: Eintrittsstelle der A. carotis interna in das Foramen lacerum<br />

3: A. carotis interna, die im Sinus eine Schlaufe bildet<br />

2.1.2.2.2 Arterien<br />

Beim Pferd entspringt die A. carotis interna als relativ kräftiges Gefäß mit dem Sinus<br />

caroticus aus der A. carotis communis. Sie verläuft durch die mediale Abteilung des<br />

Luftsackes nach kraniodorsal in Richtung Schädelbasis, wo sie durch das<br />

Bindegewebe im Foramen lacerum stößt und schließlich in den extrakranialen Teil<br />

des Sinus petrosus ventralis eintritt. Sie verläuft innerhalb des Venengeflechts und<br />

bildet dort eine serpentinenartige Schleife (Abb. 4). In der Incisura carotica des<br />

Foramen lacerum tritt die A. carotis interna in die Schädelhöhle und somit in den<br />

Sinus cavernosus ein. Innerhalb des Sinus ist die Arterie durch Bindegewebsstränge<br />

an den Gefäßwänden befestigt. Die linke und rechte A. carotis interna sind durch die<br />

A. intercarotica caudalis verbunden. Die Carotiden ziehen beidseits der Hypophyse<br />

nach rostral, verbinden sich und teilen sich schließlich auf in die A. cerebri rostralis<br />

und die A. communicans caudalis (Nickel et al. 1992b).<br />

22


Literaturübersicht<br />

3<br />

2<br />

1<br />

Abb. 4: Arterielle Blutversorgung des Gehirns des Pferdes, modifiziert nach Nickel et al. (1992)<br />

1: A. carotis interna an ihrer Eintrittsstelle durch das Foramen lacerum<br />

2: A. carotis interna, die eine Schlaufe bildet<br />

3: N. trigeminus<br />

2.1.3 Ätiologie und Pathogenese des equinen Headshakings<br />

Die Ätiologie des equinen HS konnte noch nicht hinreichend geklärt werden. Es gibt<br />

viele verschiedene Krankheiten, die dem HS zugrunde liegen können, allerdings<br />

kann nur in etwa zehn Prozent der Fälle eine Ursache für das Kopfschütteln<br />

gefunden werden. Diese Fälle werden dann als symptomatisches HS bezeichnet, die<br />

restlichen 90 % werden als idiopathisches HS definiert (Lane and Mair 1987).<br />

Cook (1980) stellt eine Auflistung 58 verschiedener Krankheiten zusammen,<br />

eingeteilt nach Organsystemen, deren klinisches Symptom Headshaking sein kann<br />

(Tab. 2). Diese Auflistung wurde mittlerweile um die Erkrankungen Otitis media und<br />

interna erweitert (Blythe et al. 1990).<br />

23


Literaturübersicht<br />

Tab. 2: Differentialdiagnosen des symptomatischen HS nach Cook (1980)<br />

Haut<br />

Ohr<br />

Auge<br />

Atmungsapparat<br />

Verdauungsapparat<br />

Bewegungsapparat<br />

Photosensibilität<br />

Onchocerca-Larven Wanderung<br />

Juckreiz am Kopf<br />

Hyperplastische Dermatitis des Ohres<br />

Hautallergien, Nesselsucht<br />

Allgemeine Hautirritationen durch Trockenheit und Schmutz<br />

Anwesenheit von Stechmücken<br />

Herbstgrasmilben u.ä. im Divertikulum nasi<br />

Hypersensibiltät der Tasthaare<br />

Schmerz durch Druck des Stirnbandes oder Genickstücks, in einigen Fällen<br />

verschlimmert durch die Benutzung eines Hilfszügels<br />

Fremdkörper im äußeren Gehörgang<br />

Staub und kleine Partikel im äußeren Gehörgang<br />

Zahnbalg- oder Dermoidzysten (Ohrfisteln)<br />

Ruptur des Trommelfells<br />

Luftsackmykose<br />

Hyperplastische Dermatitis<br />

Ohrmilben (Psoroptes) oder Zecken<br />

Trauma durch Anwendung einer Ohrbremse<br />

Ohrhämatom<br />

Narbenkeloid am Ohr oder Chondritis des Ohrknorpels<br />

Tumor des äußeren Gehörgangs<br />

Photophobie<br />

Ödem der Traubenkörner<br />

Iridozyklitis (periodische Augenentzündung)<br />

Obstruktion des Tränennasenkanals (Habronema?)<br />

Linsenluxation<br />

Ausweichen des Blickes bei Training in der Nähe von stehenden Objekten<br />

Allergische Rhinitis (Pollenstaub, etc.)<br />

Vasomotorische Rhinitis<br />

Chronische (allergische?) Pharyngitis<br />

Dyspnoe im Training (Kehlkopflähmung)<br />

Chronische Sinusitis (Ansammlung von eingedicktem Eiter)<br />

Vakuum der Nasennebenhöhle<br />

Folgen einer Virusinfektion<br />

Fremdkörper in der Nasenhöhle<br />

Schmerzen durch Anschlagen des Gebisses am Diastema, am Gaumen oder<br />

den Wolfszähnen<br />

Schmerz durch Läsionen der Backenschleimhaut durch Haken an den Zähnen<br />

Schmerz beim Zahnwechsel (Incisivi, Caninus, Prämolare und Molare)<br />

Alveolarperiostitis (Periodontose)<br />

Wurzelspitzenabszess<br />

Entwicklungsstörungen, Absprengfrakturen, Karies etc. der Molaren<br />

Futtermittelallergien<br />

Myositis des Halses<br />

Verkalkung der Nackenmuskulatur<br />

Schmerz in der Halswirbelsäule<br />

Zerrung des Nackenbandes<br />

Exostose an der Protuberantia occipitalis (Insertion des Nackenbandes)<br />

Muskel- oder Bänderzerrung im Bereich des Sattels<br />

Schmerz in der Brust- und Lendenwirbelsäule<br />

Rückenschmerzen durch Erschütterung auf hartem Untergrund<br />

24


Literaturübersicht<br />

Nervensystem<br />

Trigeminusneuralgie (Gesichts-, Augen-, Ohren- oder Zahnschmerz)<br />

Neuralgie des N. glossopharyngeus (Schmerzen im Ohr)<br />

Abweichung in Temperament und Verhalten (Intoleranz des Pferdes auf das<br />

Gebiss, auf Wind, Regen oder Sonne)<br />

Hypersensibilität (Allergie) auf Pollen, Nahrung, Pilzsporen (Stallstaub) oder<br />

andere Allergene<br />

Stalluntugenden (Langeweile) oder Trainigsuntugenden (Irritation bei konstanter<br />

Nackenbeugung, Dressurtraining, etc.)<br />

Übererregbarkeit (Überfütterung bei zu wenig Bewegung)<br />

Infektion mit einem neurotropen Virus<br />

Eine Verhaltensstörung als alleinige Ursache des HS wird ausgeschlossen (Lane<br />

and Mair 1990). Eine mögliche Erklärung des idiopathischen Kopfschüttelns liefert<br />

das so genannte lichtinduzierte HS. Hierbei kommt es laut einer Studie von Madigan<br />

et al. (1995) zu einem durch Licht getriggerten HS. Möglicherweise stimuliert das<br />

Sonnenlicht die sensorischen Anteile des N. trigeminus, ähnlich wie beim<br />

lichtinduzierten Niesen des Menschen. Hierbei verursacht plötzlicher, starker<br />

Lichteinfall in das Auge ein- oder mehrmaliges Niesen. Der Mechanismus dieses<br />

lichtinduzierten Niesens ist ebenfalls nicht völlig geklärt, wurde aber als eine Form<br />

der optisch-trigeminalen Summation beschrieben (Everett 1964). Der durch Licht<br />

gereizte Nervus opticus verstärkt dabei die Reizung anderer kranialer Nerven, wie<br />

beispielsweise dem Nervus trigeminus (Madigan et al. 1995).<br />

Bereits 1987 vermuteten Lane und Mair eine allergische Ätiologie des HS vor. Das<br />

allgemeine klinische Bild zeigt eine bedeutende Ähnlichkeit zu der allergischen<br />

Rhinitis des Menschen und lässt daher auch beim Pferd eine allergische<br />

Komponente vermuten (Lane and Mair 1987).<br />

Newton et al. (2000) kommen aufgrund ihrer Studie zu dem Schluss, dass eine<br />

Trigeminusneuritis oder –neuralgie die zugrunde liegende Ätiopathologie des HS<br />

sein könnte. HS hat einige klinische Symptome gemeinsam mit der<br />

Trigeminusneuralgie (TgN) des Menschen. Hierzu zählen beispielsweise<br />

unwillkürliche Kontraktionen der Gesichtsmuskulatur oder Verstärkung der<br />

Symptomatik durch Streß (Tab. 3) (Schüle and Herling 2006). Unterschiedliche<br />

Triggermechanismen könnten die Vielfalt der Headshakingbewegungen, die<br />

Umstände und Zeiten, in denen HS auftritt erklären. Diagnostische Anästhesien des<br />

N. infraorbitalis und ethmoidalis lassen eher eine Beteiligung des N. ethmoidalis bzw.<br />

25


Literaturübersicht<br />

N. nasociliaris des N. ophthalmicus vermuten als des N. infraorbitalis (Newton et al.<br />

2000).<br />

Schüle und Herling (2006) kamen bei einem Vergleich verschiedener Merkmale der<br />

TgN des Menschen und des HS des Pferdes zu folgenden Ergebnissen:<br />

Tab. 3: Vergleich der Merkmale der Trigeminusneuralgie (TgN) des Menschen und des<br />

Headshakings (HS) des Pferdes modifiziert nach Schüle und Herling (2006)<br />

TgN HS<br />

Geschlechtsdisposition<br />

Symptome<br />

Weiblich Männlich<br />

Befindlichkeitsstörung im Kopfbereich + +<br />

Kopfschlagen - +<br />

Unwillkürliche Kontraktionen der Gesichtsmuskeln + +<br />

Schmerz + + ?<br />

Juckreiz - + ?<br />

Hypersensibilität +/- + ?<br />

Verstärkung der Symptomatik durch Stress + +<br />

Triggerfunktion durch Umwelteinflüsse + +<br />

Leitungsanästhesie führt zu Symptomfreiheit + +/-<br />

Eingesetzte Therapie (Therapieerfolg)<br />

Sklerosierung + (+/-) + (+/-)<br />

Neurektomie + (+/-) + (+/-)<br />

Cyproheptadin + (+) + (+/-)<br />

Carbamazepin + (+) + (+/-)<br />

Mikroinvasive Dekompression (OP nach Jannetta) + (+) - (-)<br />

NSAID´s + (-) - (-)<br />

Corticosteroide + (-) - (-)<br />

Symptome<br />

Im fortgeschrittenen Stadium höchstgradige und<br />

schwerstbeeinflussbare Befindlichkeitsstörungen<br />

+ +<br />

Keine postmortalen Befunde + +<br />

Erhöhte finale Rate durch Suizid (Msch.) oder Euthanasie (Pfd.) + +<br />

+ : positiv, - : negativ, +/-: z.T. positiv, +?: eventuell positiv<br />

26


Literaturübersicht<br />

2.1.4 Diagnostik des equinen Headshakings<br />

Die Diagnostik des HS wird als Ausschlussdiagnostik durchgeführt.<br />

Besondere Bedeutung kommt dabei der Anamnese hinsichtlich Auftreten und<br />

Intensität des Kopfschüttelns, auslösenden Faktoren, Saisonalität, Haltung,<br />

Management und Nutzung des Pferdes und früheren bzw. bestehenden Krankheiten<br />

zu (Lane and Mair 1990).<br />

Von Vorteil ist es, das Management des Pferdes vor Ort zu überprüfen und es sich<br />

vorreiten bzw. –longieren zu lassen (Lane and Mair 1990; Lane and Mair 1987).<br />

Hierbei sollte ein reiterliches Defizit ebenso ausgeschlossen werden wie Mängel der<br />

Ausrüstung (Holmes 1946).<br />

Die klinische Symptomatik des HS kann ebenso bei verschiedenen<br />

Witterungsverhältnissen wie Sonne, trübem Wetter und Dunkelheit verglichen<br />

werden, um den Einfluss von Sonnenlicht auf das Headshaking zu erfassen (Feige<br />

and Wehrli Eser 1998), wobei auch auf spezielle Augenmasken oder –linsen<br />

<strong>zur</strong>ückgegriffen wird (Cook 1979b; Madigan et al. 1995).<br />

Alle Pferde sollten einer allgemeinen <strong>Untersuchung</strong> unterzogen werden, der sich<br />

eine spezielle <strong>Untersuchung</strong> der einzelnen Organsysteme anschließt.<br />

Dies beinhaltet eine Palpation der oberflächlichen Strukturen an Hals und Nacken,<br />

einschließlich der Ohren sowie eine Perkussion der paranasalen Sinus (Lane and<br />

Mair 1987). Eine röntgenologische <strong>Untersuchung</strong> des Kopfes (Feige and Wehrli Eser<br />

1998; Madigan and Bell 2001; McGorum and Dixon 1990) der Halswirbelsäule (Lane<br />

and Mair 1987) und des Rückens kann folgen (Cook 1980), wobei beispielsweise<br />

Frakturen des Os petrosum und eine Otitis media erkannt werden können (Blythe et<br />

al. 1990). Weiterhin kann eine Endoskopie der Nasengänge, des Nasopharynx, des<br />

Larynx, der Luftsäcke und der Trachea durchgeführt werden (Cook 1980; Lane and<br />

Mair 1987; Newton et al. 2000), bei der besonders auf eine Hemiplegia laryngis<br />

sinistra (Cook 1979c), Luftsackmykosen oder –steine geachtet wird (Cook 1979c;<br />

Lane and Mair 1990). Ferner können eine Tracheobronchialsekret-Probe vor und<br />

nach Belastung (McGorum and Dixon 1990) sowie Schleimhautbiopsien an drei<br />

verschiedenen Stellen (dem caudalen Nasopharynx, dem Ethmoid und der dorsalen<br />

Nasenmuschel) (Newton et al. 2000), entnommen werden.<br />

27


Literaturübersicht<br />

Eine genaue <strong>Untersuchung</strong> der Maulhöhle (Laden, Zunge, Schleimhaut) mit<br />

besonderer Berücksichtigung der Zähne ist ebenso von Bedeutung. Für die<br />

Otoskopie des gesamten äußeren Gehörganges einschließlich des Trommelfells ist<br />

eine Allgemeinanästhesie nötig. Hierbei ist vor allem auf Ohrmilbenbefall,<br />

Fremdkörper, Entzündungen, Zerumenbildung oder Tumore zu achten (Lane and<br />

Mair 1987). Bei einer ophthalmologischen <strong>Untersuchung</strong> sind vor allen Dingen eine<br />

Luxation der Linse und abgelöste Iriszysten von Bedeutung (Lane and Mair 1987;<br />

Newton et al. 2000). Einige Autoren überprüfen den Blutstatus des Pferdes (Bell<br />

2004; Feige and Wehrli Eser 1998; Madigan et al. 1995) einschließlich der<br />

Muskelwerte (Lane and Mair 1990) und einer EHV- Serologie/Virusisolation (Newton<br />

et al. 2000). Neurologische Erkrankungen sollten durch eine Überprüfung der<br />

Kopfnerven ausgeschlossen werden (Feige and Wehrli Eser 1998; Lane and Mair<br />

1990; Madigan et al. 1995).<br />

Die diagnostische Anästhesie des Infraorbitalnerven kann durchgeführt werden,<br />

wenn eine Neuritis des Trigeminalnerven vermutet wird, oder um die mögliche<br />

Wirkung einer Infraorbitalneurektomie zu testen. Der Nerv wird hierbei mit etwa fünf<br />

Milliliter eines Lokalanästhetikums dort blockiert, wo er den Infraorbitalkanal verlässt<br />

(Lane and Mair 1990). Dadurch werden die Haut an Oberlippe, Nüstern und Backen<br />

betäubt (Nickel et al. 1992a). Im Anschluss beurteilt man die Symptomatik vor und<br />

nach der Anästhesie (Mair 1999).<br />

Es konnte allerdings nicht immer eine Übereinstimmung der Ergebnisse von<br />

Anästhesie und Neurektomie festgestellt werden (Mair 1999; Schüle and Herling<br />

2006), auch bei positiver Anästhesie kann also eine Neurektomie ohne Erfolg<br />

bleiben (Cook 1979c; Mair 1999). Die Anästhesie des N. ethmoidalis, eines Astes<br />

des Nervus ophthalmicus des Nervus trigeminus, führte in einer Studie von Newton<br />

et al. (2000) bei 13 von 17 Pferden zu einer Besserung des Headshakings. Der<br />

Nervus ethmoidalis versorgt die Riechschleimhaut, die Schleimhaut des dorsalen<br />

Nasenganges, der dorsalen Nasenmuschel, sowie Teile der Stirnhöhlenschleimhaut.<br />

Daraus wurde gefolgert, dass die Triggerzone für HS in der kaudalen Nasenhöhle<br />

liegt. Die Durchführung der Anästhesie war allerdings schwierig, da die Lokalisation<br />

28


Literaturübersicht<br />

des Nervus ethmoidalis von Pferd zu Pferd geringgradig variieren kann. Die<br />

Spezifität der Anästhesie ist folglich nicht sicher (Newton et al. 2000).<br />

2.1.5 Therapie des equinen Headshakings<br />

2.1.5.1 Medikamentöse Therapie<br />

Es werden, in Abhängigkeit vom Ergebnis der Diagnostik, verschiedene<br />

Medikamente <strong>zur</strong> HS-Therapie eingesetzt. Cyproheptadin ist ein häufig in der HS-<br />

Therapie eingesetztes Medikament, wenngleich der Wirkmechanismus beim Pferd<br />

unbekannt ist (Feige and Wehrli Eser 1998). Es gehört <strong>zur</strong> Gruppe der 5-HT-<br />

Antagonisten und ist somit ein Antihistaminikum mit zentral anti-serotonierger und<br />

anti-cholinerger Wirkung (Löscher 2006; Madigan et al. 1995)<br />

Verschiedene Autoren beschreiben den Einsatz von Cyproheptadin mit<br />

unterschiedlichen Erfolgen, in den meisten Fällen muss aber nach Absetzen des<br />

Medikamentes innerhalb weniger Tage mit Rezidiven gerechnet werden. Meist wird<br />

eine Dosierung von 0,3 mg/kg p.o. zwei Mal täglich gewählt (Madigan et al. 1995).<br />

Newton et al. (2000) verzeichneten bei einer Gabe von Cyproheptadin kein<br />

Verschwinden und keine Besserung des Kopfschüttelns. Ebenso konnte auch Mair<br />

(1999) bei fünf mit Cyproheptadin behandelten Pferden keinen Erfolg verzeichnen. In<br />

einer Studie von Madigan et al. (1995) hingegen war die Behandlung bei sieben von<br />

sieben Pferden erfolgreich. Feige and Wehrli Eser (1998) stuften die Behandlung in<br />

einer Studie mit 22 Pferden bei fünf Pferden als positiv ein, bei neun Pferden trat<br />

eine Besserung ein, bei acht Pferden war die Therapie erfolglos.<br />

Carbamazepin, ein Natrium-Kanal-Blocker, der die Entstehung von<br />

Aktionspotentialen an den exzitatorischen Bahnen hemmt, wird in der Humanmedizin<br />

bei Epilepsie und auch bei Trigeminusneuralgie mit Erfolg eingesetzt (Newton et al.<br />

2000). In einer Studie von Newton et al. (2000) war eine Behandlung mit<br />

Carbamazepin allein zwar in 88 % der Fälle erfolgreich, die Ergebnisse waren<br />

allerdings bei festgelegten Dosierungen nicht vorhersagbar. Die Kombination von<br />

Carbamazepin und Cyproheptadin mit verschiedenen Behandlungsregimen<br />

29


Literaturübersicht<br />

resultierte bei 80 % der Pferde in einer 80-100 %igen Besserung der Symptome<br />

(Newton et al. 2000).<br />

Sowohl nichtsteroidale Antiphlogistika (Madigan and Bell 2001; Madigan et al. 1995;<br />

Mair et al. 1992) wie auch steroidale Antiphlogistika zeigten in verschiedenen<br />

Studien von (Madigan and Bell 2001; Madigan et al. 1995; Mair et al. 1992) keine<br />

Wirkung. McGorum and Dixon 1990 stellten nach Gabe von steroidalen<br />

Antiphlogistika jedoch eine Verminderung des Nasenausflusses bei Belastung fest.<br />

Mair et al. (1992) konnten bei drei von neun Pferden eine Besserung der Symptome<br />

durch ein Beclomethason - Nasenspray erzielen.<br />

H1- Antihistaminika wie Hydroxyzin erbrachten bei Madigan et al. (1995) und<br />

(Madigan and Bell 1998) keine Veränderung. Eine Verbesserung nach der Gabe von<br />

Antihistaminika zeigte sich allerdings in einer Studie (Mair et al. 1992) bei einem von<br />

neun Pferden, in einer anderen <strong>Untersuchung</strong> (Madigan and Bell 2001)<br />

verschwanden die Symptome bei einem von 16 Pferden völlig.<br />

2.1.5.2 Neurektomie des Nervus infraorbitalis<br />

Verschiedene Autoren erwähnen als chirurgische Therapie des HS eine Neurektomie<br />

des Nervus infraorbitalis oder des Nervus ethmoidalis (Mair 1999; Newton 2005;<br />

Newton et al. 2000).<br />

Unter Allgemeinanästhesie wird das Pferd in Seitenlage platziert, das Foramen<br />

infraorbitale aufgesucht und mit einer 20 Gauge Kanüle markiert. Über dem Foramen<br />

infraorbitale wird ein fünf bis sechs Zentimeter langer Schnitt angelegt und der Nerv<br />

durch eine Verlagerung des Musculus levator nasolabialis nach ventral auf einer<br />

Länge von etwa vier Zentimetern freigelegt. Anschließend werden zwei Zentimeter<br />

des Nerven entfernt (Mair 1999). Die Enden des Nerven sollten mit Kryotherapie<br />

behandelt werden, um das Risiko einer Reinnervation oder einer Neurombildung zu<br />

verringern. Der Erfolg einer solchen Therapie lag bei 30 - 40 % (Lane and Mair<br />

1990). In einer anderen <strong>Untersuchung</strong> konnte bei nur drei von 19 Pferden ein<br />

nachhaltiger Erfolg der Neurektomie beobachtet werden, bei drei weiteren Pferden<br />

ließ sich eine temporäre Verbesserung verzeichnen. Dreizehn Pferde zeigten keine<br />

Veränderungen des Headshakings (Lane and Mair 1990).<br />

30


Literaturübersicht<br />

Bei 16 der 19 Pferde stellten sich vorübergehende postoperative Komplikationen im<br />

Sinne einer Automutilation im Bereich der Nüstern oder des seitlichen Angesichts ein<br />

(Mair 1999).<br />

2.1.5.3 Sklerosierung des Nervus ethmoidalis<br />

Newton et al. (2000) führten bei 17 Pferden eine Anästhesie des Nervus ethmoidalis<br />

mit vier bis fünf Milliliter Mepivacain durch. Bei fünf Pferden, die durch die Anästhesie<br />

eine Verbesserung der Symptome um 90-100% zeigten, wurde eine Sklerosierung<br />

des Nervus ethmoidalis durchgeführt. Dazu wurde unter Allgemeinanästhesie in<br />

Seitenlage ein etwa drei Zentimeter langer Schnitt im Bereich des Foramen<br />

infraorbitale angelegt und der Musculus levator nasolabialis nach dorsal verlagert.<br />

Anschließend wurde eine 20 cm lange Kanüle mit Stilett in den Infraorbitalkanal bis<br />

auf Höhe des Foramen maxillare eingeführt. Dort wurden fünf Milliliter zehn<br />

prozentiges Phenol in Mandelöl appliziert. Anschließend wurde die Inzision<br />

verschlossen und das Vorgehen auf der anderen Seite wiederholt. Bei zwei dieser<br />

Pferde wurden die Symptome für eine Dauer von sechs Wochen vollständig<br />

beseitigt, bei drei Pferden zeigte sich eine Verbesserung von 90% über eine Dauer<br />

von sechs bis neun Monaten (Newton et al. 2000).<br />

2.1.5.4 Management<br />

Die Symptome des Headshakings sind in einigen Fällen durch ein Nasennetz,<br />

welches man am Nasenriemen der Trense befestigt und über die Nüstern hängt, zu<br />

lindern. Anstatt des Nasennetzes kann in manchen Fällen auch ein Fransenband<br />

Erfolg versprechend sein. Dennoch mindert dieses Netz nicht bei allen Pferden mit<br />

Headshaking die klinischen Symptome. Der genaue Effekt des Nasennetzes ist bis<br />

heute unbekannt und wird in der Literatur nicht beschrieben. In einer Studie wurde<br />

der Einfluss der klinischen Symptome und des Nasennetzes auf die Leistung von<br />

Turnierpferden mit Headshaking untersucht. Die Effektivität des Nasenetzes <strong>zur</strong><br />

Reduktion der klinischen Symptome wurde bei den untersuchten Pferden belegt, die<br />

Wirkungsweise des Nasennetzes an sich bleibt aber weiterhin unklar (Rehage 2007).<br />

31


Literaturübersicht<br />

2.2 Trigeminusneuralgie des Menschen<br />

2.2.1 Symptome der Trigeminusneuralgie<br />

Die Trigeminusneuralgie ist eine schmerzhafte, meist einseitige Affektion des<br />

Gesichtes. Sie ist charakterisiert durch einen kurzen, stromstoßartigen Schmerz im<br />

Versorgungsbereich einer oder mehrerer Äste des N. trigeminus (Bennetto et al.<br />

2007). Am häufigsten sind der Nervus mandibularis und maxillaris betroffen, seltener<br />

(4-17% der Fälle) alle drei Äste des N. trigeminus (Oswald 2004; Paulus et al. 2003).<br />

Die anfallsweisen Schmerzattacken dauern von wenigen Sekunden bis zu zwei<br />

Minuten (Bennetto et al. 2007), sie werden meist durch exogene Reize wie<br />

Berührung, kalte Luft, kauen oder emotionalen Stress ausgelöst (Paulus et al. 2003).<br />

Der Schmerz zeigt mindestens eine der folgenden Kriterien: intensiv, scharf,<br />

oberflächlich oder stechend. Neurologische Defizite sind klinisch nicht auffällig<br />

(Bennetto et al. 2007). Die Triggerzonen des Schmerzes können zum Teil nur<br />

wenige Millimeter groß sein (Paulus et al. 2003).<br />

Die TgN beginnt in 90% der Fälle nach dem 40. Lebensjahr, die Tendenz steigt mit<br />

zunehmendem Alter und es sind etwa eineinhalbmal häufiger Frauen betroffen. Der<br />

Verlauf der Erkrankung ist fortschreitend (Paulus et al. 2003).<br />

2.2.2 Anatomie<br />

2.2.2.1 Nervus trigeminus und Ganglion trigeminale<br />

Der N. trigeminus tritt mit zwei Wurzeln, der sensiblen Radix sensoria oder Portio<br />

major und der motorischen Radix motoria oder Portio minor aus der vorderen Fläche<br />

der Pons an die Oberfläche des Gehirns (Abb. 6). Sie ziehen gemeinsam <strong>zur</strong><br />

Impressio nervi trigemini der Schläfenbeinpyramide, unmittelbar vor dieser Stelle<br />

verbreitert sich die Portio major zum Ganglion trigeminale. Damit liegt das Ganglion<br />

trigeminale über dem Foramen lacerum in Nähe der Arteria carotis interna (Drake et<br />

al. 2007). Die sensorische Wurzel besteht aus einer Pars compacta und einer Pars<br />

triangularis. Der proximale, kompakte Teil der Trigeminuswurzel reicht vom Austritt<br />

aus dem Gehirn bis <strong>zur</strong> Pars triangularis, dem distalen Teil, der auf Grund seiner<br />

32


Literaturübersicht<br />

dreieckigen Form so bezeichnet wird. Die motorische Wurzel verläuft an der<br />

sensorischen Wurzel entlang über das Ganglion hinweg, wo sie in eine Rinne<br />

(Isthmus ganglii) eingebettet ist. So erreicht sie den Nervus mandibularis.<br />

Die Pars triangularis des Nervus trigeminus und das Ganglion trigeminale werden<br />

von einer blindsackartigen Ausstülpung des Duralraums umschlossen, dem so<br />

genannten Cavum Meckeli. Die Leptomeninx ist mit all ihren Schichten in den<br />

Durabeutel eingestülpt, das äußere Blatt der Arachnoidea liegt somit an der<br />

Innenseite des Durabeutels, das innere Blatt und die Pia mater überziehen das<br />

Ganglion und sind fest mit ihm verwachsen. Die Ausstülpung der Leptomeninx führt<br />

<strong>zur</strong> Bildung einer Trigeminuszisterne (Abb. 5). Zwischen harter und weicher Hirnhaut<br />

bildet sich im Cavum Meckeli das Cavum subdurale (Ferner 1948).<br />

Abb.5: Schema des Cavum Meckeli, nach Ferner (1948)<br />

V 2 : N. maxillaris<br />

Entlang der Trigeminuswurzel bis zwischen die Wurzelbündel des Ganglions dehnen<br />

sich Liquorräume aus. Dies ist insbesondere für die Trigeminuschirurgie von<br />

Bedeutung. Die Injektion von Flüssigkeiten wie Alkohol erfolgt in der Regel nicht in<br />

33


Literaturübersicht<br />

das Gewebe des Ganglions, sondern in die Cisterna trigemini. Die Zisterne ist durch<br />

arachnoidale Membranen gekammert, was möglicherweise ein Abfließen von<br />

injizierten Flüssigkeiten Richtung Gehirn erschwert (Ferner 1948).<br />

Die laterale obere Fläche des Ganglions hat die Form eines C oder einer Sichel, die<br />

mediale untere, dem Felsenbein zugewandte, ist stark vorgewölbt. Der<br />

Ganglionkörper bildet hier einen ringförmigen, medial nicht geschlossenen Wulst.<br />

Der Wulst ist allerdings nicht massiv, sondern beinhaltet eine Aushöhlung,<br />

vergleichbar dem Sinus renalis, der als Sinus ganglii bezeichnet wird. Am konvexen<br />

Rand des Ganglion entspringen die drei abgehenden Nerven, Nervus ophthalmicus,<br />

maxillaris und mandibularis (Ferner 1948).<br />

2.2.2.2 Nervus ophthalmicus, maxillaris und mandibularis<br />

Der Nervus ophthalmicus verläuft in der Seitenwand des Sinus cavernosus nach<br />

ventral <strong>zur</strong> Fissura orbitalis, durch die er in die Orbita eintritt. Kurz zuvor teilt er sich<br />

in seine drei Äste auf: Nervus nasociliaris, N. frontalis und N. lacrimalis. Diese<br />

Nerven verzweigen sich in der Augenhöhle weiter und ziehen zu ihren Zielorganen.<br />

Der Nervus ophthalmicus innerviert sensorisch den Bereich des Auges einschließlich<br />

der Kornea, die Haut im Bereich der Stirn sowie die Schleimhaut der oberen<br />

Nasennebenhöhlen und der Nasenscheidewand (Drake et al. 2007).<br />

Der Nervus maxillaris ist ebenfalls ein rein sensorischer Nerv, er verläuft am Sinus<br />

cavernosus entlang nach ventral durch das Foramen rotundum in die Fossa<br />

pterygopalatina. Dort teilt er sich in drei Äste auf: Rami ganglionares, Nervus<br />

zygomaticus und infraorbitalis. Diese Nerven versorgen sensorisch die Haut<br />

zwischen Auge und Lippen und den Bereich lateral des Auges. Außerdem<br />

innervieren sie die Schleimhaut großer Teile der Nasenhöhle und des Gaumens,<br />

sowie den Oberkieferknochen und dessen Zähne (Drake et al. 2007).<br />

Der Nervus mandibularis ist der stärkste der drei Nerven, er führt neben<br />

sensorischen Fasern für den unteren Gesichtsbereich auch motorische Fasern <strong>zur</strong><br />

Innervation der Kaumuskulatur. Er zieht durch das Foramen ovale in die Fossa<br />

infratemporalis, wo er sich in einen kranialen und einen kaudalen Anteil aufteilt. Die<br />

Nervenäste des kranialen Anteils sind, ausgenommen die Fasern des Nervus<br />

34


Literaturübersicht<br />

buccalis motorisch; die des kaudalen Anteils mit Ausnahme des Nervus<br />

mylohyoideus sensorisch. Der Nervus mandibularis innerviert sensorisch die Haut<br />

von Kinn und Unterkiefer bis hinauf <strong>zur</strong> Schläfe, außerdem die vorderen zwei Drittel<br />

der Zunge und den Unterkiefer mit allen Zähnen und die Schleimhaut der Wange.<br />

Motorisch versorgt er die gesamte Kaumuskulatur (Drake et al. 2007).<br />

2<br />

1<br />

A<br />

3<br />

Abb. 6: Übersicht des Verlaufs des GN V des Menschen, modifiziert nach Gray (1918)<br />

A: Ganglion trigeminale 1: N. opthalmicus, 2: N. maxillaris, 3: N. mandibularis<br />

2.2.3 Ätiologie und Pathogenese der Trigeminusneuralgie<br />

Bei der idiopathischen TgN handelt es sich in den meisten Fällen um ein vaskuläres<br />

Kompressionssyndrom, bei dem ein pathologischer Kontakt zwischen einem Gefäß<br />

(meist der A. cerebelli superior) und der Trigeminuswurzel an deren Austritt aus dem<br />

Hirnstamm besteht (Paulus et al. 2003). Durch die Pulsation der Arterie wird die<br />

Myelinschicht des Nerven geschädigt, es kommt zu einer segmentalen<br />

Demyelinisierung (Barker et al. 1996) und in der Folge zu ephaptischen<br />

35


Literaturübersicht<br />

Fehlverbindungen (Paulus et al. 2003). Bei diesem so genannten<br />

„Kurzschlusseffektmodell“ springt die Erregung von den nicht myelinisierten Fasern<br />

auf die nozizeptiven Fasern über und löst so die stromstoßartigen Schmerzen aus<br />

(Schockenhoff and Goebel 1999).<br />

Im Vergleich dazu kommen bei der so genannten symptomatischen<br />

Trigeminusneuralgie (5-10%) verschiedene Ursachen in Betracht. Beispielsweise<br />

können Läsionen am Hirnstamm oder raumfordernde Prozesse wie<br />

Akustikusneurome indirekt zu einem pathologischen Gefäß-Nervenkontakt führen.<br />

Bei der multiplen Sklerose kann eine Schädigung der Myelinschicht an der<br />

Nervenwurzel die TgN auslösen (Bennetto et al. 2007).<br />

2.2.4 Diagnostik der Trigeminusneuralgie<br />

Die Diagnose „Trigeminusneuralgie“ ist eine klinische Diagnose (Bennetto et al.<br />

2007). Sie setzt sich zusammen aus einer typischen Patientengeschichte, einer<br />

negativen neurologischen <strong>Untersuchung</strong> und dem Ansprechen auf eine<br />

Carbamazepinbehandlung. Bildgebende Verfahren sollten in Erwägung gezogen<br />

werden, falls die Diagnose unsicher ist oder neurologische Abnormalitäten bemerkt<br />

werden (Edlich et al. 2006).<br />

Die Abgrenzung der idiopathischen <strong>zur</strong> symptomatischen Form der TgN ist vor allem<br />

im Hinblick auf die passende Therapie von Bedeutung (Paulus et al. 2003), daher<br />

wird mit bildgebenden Verfahren versucht, Differentialdiagnosen auszuschließen<br />

(Bennetto et al. 2007). Spezifität und Sensitivität der Korrelation zwischen MRT-<br />

Befund eines Gefäß-Nerven-Kontakts und der Symptomatik der TgN liegt unter 80 %<br />

(Boecher-Schwarz et al. 1998; Masur et al. 1995), nimmt aber mit Verbesserungen<br />

der MRT-Technik zu (Bennetto et al. 2007). Die <strong>Untersuchung</strong> sollte eine<br />

Magnetresonanzangiographie mit genauer Beurteilung der Einzelschichten aus dem<br />

Schichtstapel (Gesamtbild) umfassen, um mögliche Gefäßschlingen in direkter<br />

Nachbarschaft zum Nerven zu erkennen. Außerdem sollte sie eine engschichtige<br />

koronare und axiale Darstellung des Kleinhirnbrückenwinkels und des Ganglion<br />

trigeminale in T1 und T2- Gewichtung sowie T1 mit Kontrastmittel und Fettsättigung<br />

umfassen (Paulus et al. 2003). Insgesamt sollte die MRT-Technik eher genutzt<br />

36


Literaturübersicht<br />

werden, um verschiedene chirurgische Behandlungsmöglichkeiten zu sondieren, als<br />

um eine Diagnose zu stellen (Bennetto et al. 2007).<br />

2.2.5 Therapie der Trigeminusneuralgie<br />

2.2.5.1 Medikamentöse Therapie<br />

Eine TgN wird zunächst konservativ therapiert. Erst wenn die medikamentöse<br />

Therapie versagt, werden operative Verfahren in Betracht gezogen.<br />

Psychotherapeutische Maßnahmen sind wirkungslos und können als begeleitende<br />

Therapie bei Suizidgefahr angewandt werden. Das Ziel der TgN-Therapie liegt in der<br />

Prophylaxe der Schmerzattacken, denn für eine einzelne Attacke würde jede<br />

Therapie zu spät kommen (Paulus et al. 2003). Zur Akuttherapie eignet sich<br />

beispielsweise eine langsame i.v. Injektion von 250 mg Phenytoin, womit sich eine<br />

rasche Schmerzfreiheit erzielen lässt (Cheshire 2001). Daran schließt sich eine orale<br />

Therapie mit 3 mg/kg Phenytoin pro KGW an, die die meisten Patienten trotz<br />

Nebenwirkungen gut tolerieren (Paulus et al. 2003).<br />

Grundsätzlich gilt, dass <strong>zur</strong> langfristigen Therapie alle Antiepileptika mit<br />

natriumkanalblockierenden Eigenschaften mit hoher Wahrscheinlichkeit bei TgN<br />

wirksam sein werden (Tremont-Lukats et al. 2000). Für alle Medikamente gilt<br />

weiterhin, dass nach vier- bis sechswöchiger Anfallsfreiheit die Dosis versuchsweise<br />

reduziert werden sollte, um eine Überbehandlung zu vermeiden. Eine Ausdosierung<br />

sollte individuell, bis <strong>zur</strong> Schmerzfreiheit oder bis zum Auftreten nicht tolerabler<br />

Nebenwirkungen (meist Müdigkeit oder Schwindel) erfolgen. Mit der Zeit tritt bei den<br />

meisten Substanzen ein Wirkungsverlust ein, so dass eine Dosisanpassung nötig<br />

wird (Paulus et al. 2003).<br />

Carbamazepin gilt als das wirksamste Präparat, vorzugsweise in retardierter Form<br />

(Wiffen et al. 2000). Neunzig Prozent der Patienten sprechen initial auf das<br />

Medikament an, 50 % langfristig (Paulus et al. 2003). Oxcarbazepin wirkt bei TgN<br />

wahrscheinlich mindestens genauso gut wie Carbamazepin (Farago 1987;<br />

Zakrzewska and Patsalos 1989), auf Grund seines besseren Nebenwirkungsprofils<br />

wird es Carbamazepin höchstwahrscheinlich als Mittel der ersten Wahl ablösen<br />

37


Literaturübersicht<br />

(Tremont-Lukats et al. 2000). Lamotrigin, ebenfalls ein Natrium-Kanal-Blocker,<br />

bewirkt bei tolerablen Nebenwirkungen eine Schmerzfreiheit von 60 - 80 %<br />

(Canavero and Bonicalzi 1997; Zakrzewska et al. 1997). Zur Wirksamkeit von<br />

Baclofen liegen ebenfalls Studien vor (Fromm et al. 1984a; Steardo et al. 1984). Bei<br />

einer Dosis von 25 - 75 mg Baclofen (für 70 kg KGW) liegt die Ansprechrate bei<br />

maximal 74% (Fromm et al. 1984a) bzw. 68% (Steardo et al. 1984). Gabapentin ist<br />

effektiv und oft genutzt bei neuropathischem Schmerz (Bennetto et al. 2007), für die<br />

TgN liegen bisher allerdings keine kontrollierten Studien vor (Khan 1998; Solaro et al.<br />

2000). Topiramat wurde in Einzelfällen als gut wirksam beschrieben (Valzania et al.<br />

1998), Valproinsäure gilt bei weniger als 50% der Patienten als effektiv (Peiris et al.<br />

1980). Für Phenytoin als Medikament <strong>zur</strong> Langzeitbehandlung liegen keine<br />

verwertbaren Studien vor, daher wird es als Ausweichsubstanz eingesetzt. Der<br />

Vorteil von Phenytoin liegt in der Möglichkeit der schnellen intravenösen<br />

Aufsättigung. Opiate sind nur un<strong>zur</strong>eichend untersucht und haben keinen Stellenwert<br />

in der TgN-Behandlung (Paulus et al. 2003).<br />

2.2.5.2 Chirurgische Therapie<br />

Es gibt verschiedene chirurgische Therapiemöglichkeiten für die TgN, von denen alle<br />

außer der Mikrovaskulären Dekompression (MVD) das Ziel haben, die<br />

schmerzleitenden Fasern des N. trigeminus chemisch oder mechanisch anzugreifen<br />

und dadurch die Schmerzleitung herabzusetzen. Als einzige der Behandlungsarten<br />

ist die MVD als kausale Therapie zu werten (Jannetta 1977).<br />

In einer Literaturübersicht mit etwa 10000 Patienten werden folgende Aussagen<br />

getroffen (Taha and Tew 1996):<br />

Die MVD weist die niedrigste technische Erfolgsrate auf, MVD und<br />

Thermokoagulation (TK) haben die höchsten Anteile initialer Schmerzreduktion und<br />

die niedrigste Rate an Rezidiven, die Glyzerolinjektion (GI) hat die höchste<br />

Rezidivrate. Bei allen perkutanen Verfahren stellen sich in gleichem Maße<br />

Dysästhesien ein. Im Vergleich besteht bei MVD zwar die geringste<br />

Wahrscheinlichkeit von Hornhautanästhesie und Keratitis, faziailer Dysästhesie und<br />

Taubheit, dafür aber eine größere Wahrscheinlichkeit für dauerhafte<br />

38


Literaturübersicht<br />

Hirnnervenausfälle, intrakranielle Blutungen oder Infarkte sowie eine höhere<br />

Morbidität und Mortalität (Taha and Tew 1996). Patienten mit hohem<br />

Operationsrisiko sollte man zu perkutanen Techniken wie der TK oder GI raten<br />

(Paulus et al. 2003).<br />

2.2.5.2.1 Techniken <strong>zur</strong> perkutanen Therapie des Ganglion trigeminale<br />

Diese Techniken werden alle direkt am Ganglion trigeminale bzw. an der<br />

Trigeminuswurzel angewendet, um dort selektiv die Aδ- und C-Fasern anzugreifen.<br />

Alle perkutanen Techniken werden vor allem bei Patienten mit erhöhtem<br />

Operationsrisiko eingesetzt, da keine Allgemeinanästhesie erforderlich ist (Pannullo<br />

and Lavyne 1996).<br />

Der Frage, welche der drei perkutanen Behandlungsarten gewählt werden soll,<br />

gingen Fraioli et al. (1989) nach. Als initiale TgN-Therapie schlagen sie, abhängig<br />

von der Erfahrung des Chirurgen, eine Ballonkompression oder eine<br />

Glyzerolinjektion vor. Falls nur das Versorgungsgebiet des N. mandibularis betroffen<br />

ist, ist die Thermokoagulation die Methode der Wahl (Fraioli et al. 1989).<br />

2.2.5.2.1.1 Perkutane selektive Thermokoagulation nach Sweet<br />

Diese Technik war in den 70er Jahren die am häufigsten angewandte Methode <strong>zur</strong><br />

Behandlung der TgN (Sweet and Wepsic 1974). Sie wird heute als Methode der<br />

Wahl bei Patienten mit Triggerzonen im Versorgungsbereich des N. mandibularis<br />

(Fraioli et al. 1989) und bei Multipler Sklerose (Kanpolat et al. 2000) durchgeführt.<br />

Bei diesem Verfahren wird eine Kanüle perkutan zum Foramen ovale vorgeführt,<br />

durch das dann das Ganglion trigeminale punktiert wird. Normalerweise kann auf<br />

diese Weise eine so präzise Läsion gesetzt werden, dass lediglich eine Hypalgesie<br />

im involvierten Trigeminusast erreicht wird.<br />

Das Verfahren basiert auf der unterschiedlichen Vulnerabilität nozizeptiver und<br />

taktiler Fasern auf thermische Reize. Während die nicht myelinisierten,<br />

schmerzleitenden Nervenfasern bereits bei 65 - 70° C geschädigt werden, bleiben<br />

die taktilen Fasern aufgrund ihrer Myelinschicht intakt (Sweet 1988).<br />

39


Literaturübersicht<br />

Bei 96 - 100 % der Patienten kann eine Schmerzfreiheit erreicht werden, in etwa<br />

20 % der Fälle treten Rezidive auf, die eine erneute Behandlung erforderlich machen<br />

(Broggi et al. 1990; Nugent 1991; Siegfried 1981). In der Regel sind bis zu drei<br />

Thermokoagulationen nötig um eine Schmerzfreiheit zu erlangen (Paulus et al.<br />

2003).<br />

2.2.5.2.1.2 Perkutane Ballonkompression<br />

Diese mechanisch-destruktive Technik wurde in den 80er Jahren entwickelt. Ein<br />

Fogartyballonkatheter, meist No. 4, wird unter fluoroskopischer Kontrolle perkutan<br />

durch das Foramen ovale zum Ganglion trigeminale vorgeschoben. Dort wird ein 0,7<br />

Millimeter-Ballon für 1-2 Minuten gefüllt und anschließend wieder entfernt (Mullan<br />

and Lichtor 1983). Der Nachteil dieser Technik besteht darin, dass es nicht möglich<br />

ist, selektiv einzelne Äste des N. trigeminus auszuschalten. Dadurch kann auch die<br />

motorische Wurzel des N. trigeminus Schaden nehmen, was in einer Lähmung des<br />

M. pterygoideus resultiert (Pannullo and Lavyne 1996). Die Rezidivrate beträgt bei<br />

dieser Technik etwa 10 %, die Schmerzfreiheit liegt nach 10 Jahren bei 70 % (Lichtor<br />

and Mullan 1990).<br />

2.2.5.2.1.3 Retroganglionäre Glyzerolinjektion nach Hakanson<br />

Die Injektion von sterilem Glyzerol an das Ganglion trigeminale und die<br />

retroganglionären Wurzelfasern wurde erstmals 1981 beschrieben (Hakanson 1981).<br />

Wie bei den anderen perkutanen Techniken wird unter Sedation das Ganglion<br />

trigeminale durch das Foramen ovale punktiert.<br />

In einer Studie mit 1174 Patienten beschrieben Kondziolka und Lunsford (2005) die<br />

Technik der retroganglionären Glyzerolinjektion nach heutigem Standard.<br />

Dazu wird eine 20 - Gauge - Spinalkanüle etwa 2,5 cm lateral des Mundwinkels<br />

eingeführt und unter fluoroskopischer Leitung <strong>zur</strong> Schädelbasis vorgeschoben. Dabei<br />

orientiert man sich an zwei Linien, von denen eine von der Einstichstelle zum<br />

medialen Pupillenrand führt und die zweite von der Einstichstelle zu einem Punkt 2,5<br />

cm vor dem äußeren Gehörgang. Wenn die Zisterne in der das Ganglion liegt<br />

40


Literaturübersicht<br />

erreicht wird, sollte Cerebrospinalflüssigkeit gewonnen werden können. Der Patient<br />

wird nun in eine semi-sitzende Position verbracht um die Größe der Zisterne mittels<br />

Kontrastmittel darzustellen. Je nach Größe der Zisterne werden im Anschluss 0,2-0,4<br />

ml steriles Glyzerol injiziert, das mit metallischen Markern wie Tantalum versetzt<br />

werden kann, um die Injektion direkt sichtbar zu machen (Kondziolka and Lunsford<br />

2005).<br />

Bei etwa 20 % der Patienten treten zum Zeitpunkt der Punktion der Zisterne oder der<br />

Injektion des Glyzerols vasovagale Reaktionen wie Bradykardie und Hypotension<br />

auf. Andere Patienten zeigen eine ebenfalls durch Schmerz oder Angst ausgelöste<br />

Hypertension (Kondziolka and Lunsford 2005). Die Erfolgrate ist mit über 95 %<br />

exzellent, die Rezidivrate ist mit bis zu 40 % nach 17 Monaten zwar relativ hoch<br />

(Beck et al. 1986; Hakanson 1981), allerdings ist die Therapie leicht zu wiederholen<br />

Sie wird als einfachste und am besten tolerierte Methode, die vor allem für ältere<br />

Menschen in Frage kommt, gesehen (Apfelbaum 1999). Bei etwa der Hälfte der<br />

Patienten tritt eine Hypästhesie und Hypalgesie im betroffenen Gesichtsbereich ein,<br />

die nach zwei Jahren noch etwa 20 % betrifft (Paulus et al. 2003).<br />

Die Mechanismen, durch die das Glyzerol eine Schmerzfreiheit hervorruft sind nicht<br />

vollständig bekannt. Es wird angenommen, dass Glyzerol als neurotoxische<br />

Substanz vorwiegend die nicht myelinisierten Schmerzfasern angreift. Die<br />

histologischen Folgen werden allerdings unterschiedlich beschrieben. Sie reichen<br />

von fehelnden Anzeichen einer Degeneration oder anderer morphologischer<br />

Veränderungen (Al-Khateeb 1998) bis hin <strong>zur</strong> Axonolyse und Demyelinisierung (Hara<br />

and Kobayashi 1992; Stajcic 1991; Yue 2004).<br />

Ein anderer Erklärungsansatz ist, dass Glyzerol durch seine hypertonen und<br />

hygroskopischen Eigenschaften in den Axonen, die zu 90 % aus Wasser bestehen,<br />

eine partielle Dehydratation hervorruft (Al-Khateeb 1998). Als Folge der<br />

Dehydratation sinkt die Aktivität der Nervenfasern und somit verschwinden auch die<br />

Schmerzattacken der TgN (Fromm et al. 1984b). Nachdem das Wasser aus den<br />

Axonen absorbiert wurde, ist die Konzentration des Glyzerols zu niedrig, um<br />

signifikante Strukturveränderungen am Nerven hervor<strong>zur</strong>ufen (Al-Khateeb 1998).<br />

41


Literaturübersicht<br />

2.2.5.2.2 Chirurgie der hinteren Schädelgrube<br />

Mikrovaskuläre Dekompression (MVD) und Strahlentherapie oder „Gamma Knife<br />

Surgery“ (GK) gehören zu den Techniken der Chirurgie der hinteren Schädelgrube.<br />

2.2.5.2.2.1 Mikrovaskuläre Dekompression nach Jannetta<br />

Die MVD ist als einzige der vorgestellten Therapiemöglichkeiten als kausale<br />

Therapie zu werten, die die Ursache des Schmerzes behebt und nicht den<br />

Trigeminusnerven angreift (Devor et al. 2002; Hamlyn and King 1992; Jannetta<br />

1977). Sie basiert auf der Annahme, dass die TgN durch eine Kompression des<br />

Trigeminusnerven ausgelöst wird (Jannetta 1977). Es gibt verschiedene Belege aus<br />

klinischen und anatomischen Studien, die diese Theorie bestätigen (Devor et al.<br />

2002; Hamlyn and King 1992).<br />

Bei der MVD wird die hintere Schädelgrube unter dem Os okzipitale, zwischen Sinus<br />

transversus und Sinus sigmoideus, durch eine Trepanation eröffnet und die<br />

Gefäßschlinge, die mit dem Trigeminusnerven in Kontakt steht, unterpolstert. Dazu<br />

verwendet man heutzutage nicht resorbierbare Materialien, wie Teflonflies oder –<br />

schwämmchen (Jannetta 1991). Alternativ kann man das betroffene Gefäß auch<br />

verlagern und an einer anderen Stelle fixieren (Paulus et al. 2003). Die<br />

Komplikationsrate (Kleinhirnschwellung, Hirnnervenausfälle, sub/epidurale<br />

Blutungen) liegt bei dieser Behandlungsmöglichkeit bei erfahrenen Neurochirurgen<br />

bei unter drei Prozent (Jannetta 1991). Zehn Jahre nach dem Eingriff sind etwa 70 %<br />

der Patienten schmerzfrei und benötigen keine Medikamente (Barker et al. 1996).<br />

2.2.5.2.2.2 Strahlentherapie<br />

Die stereotaktische Strahlentherapie oder „Gamma Knife surgery“ (GK) zählt zu den<br />

neueren Techniken der TgN-Therapie, daher existieren noch keine Langzeitstudien.<br />

Zur Durchführung dieser Methode wird der Kopf des Patienten in einem<br />

stereotaktischen Kopfrahmen fixiert und mittels millimetergenauer bildgestützter<br />

Führung (Ong and Keng 2003) die „root entry zone“ des Trigeminusnerven mit<br />

42


Literaturübersicht<br />

Gamma Strahlen zwischen 60 und 90 GY (Kondziolka et al. 2002) bestrahlt. Als<br />

Strahlentherapiegerät wird dabei meist das so genannte „Gamma Knife“ verwendet.<br />

Kondziolka et al. (2002) beobachteten eine völlige oder partielle Schmerzfreiheit bei<br />

85,6 % der Patienten innerhalb eines Jahres, nach fünf Jahren waren noch 55,8%<br />

der Behandelten ohne Schmerzen.<br />

Es muss beachtet werden, dass es längere Zeit dauern kann, bis nach einer<br />

Strahlentherapie eine Schmerzlinderung einsetzt. Die durchschnittliche Dauer liegt<br />

bei einem Monat, mit einer Variationsspanne von einem Tag bis zu 6,7 Monaten<br />

(Kondziolka et al. 1996). Die Ergebnisse nach einer Strahlentherapie sind nicht so<br />

gut wie die, die man nach einer MVD beobachtet, sie eignet sich aber für Patienten<br />

mit wiederkehrendem Schmerz nach MVD oder perkutanen Therapien (Ong and<br />

Keng 2003).<br />

2.2.5.2.3 Behandlung peripherer Nerven<br />

Es gibt verschiedene Therapiemethoden, die an den peripheren Nerven (N.<br />

infraorbitalis) und nicht am Ganglion trigeminale selbst angreifen. Hierbei ist es von<br />

besonderer Bedeutung, den Nervenast, der den Schmerz triggert genau zu<br />

lokalisieren (Ong and Keng 2003).<br />

Zu diesen Techniken zählen auch die Neurektomie und die Kryotherapie peripherer<br />

Nerven, hier soll aber nur auf die Injektion von Alkohol, Phenol und Glyzerol<br />

eingegangen werden. Obwohl es sich bei diesen Injektionen grundsätzlich um eine<br />

einfache Technik handelt, muss sie mit sehr viel Sorgfalt vorgenommen werden, da<br />

die injizierten Substanzen hochgradig toxisch sind (Ong and Keng 2003). Die<br />

meisten Studien über Alkoholinjektionen wurden bereits vor 30 - 50 Jahren publiziert<br />

(Henderson 1967; Ruge et al. 1958) die Technik wird aber weiterhin vor allem von<br />

Mund- und Kiefergesichtschirurgen verstärkt genutzt (Fardy et al. 1994).<br />

Die durchschnittlich schmerzfreie Zeit beträgt nach einer Alkoholinjektion 13 Monate,<br />

nach einer Glyzerolinjektion sieben Monate (Fardy and Patton 1994; Fardy et al.<br />

1994) und nach einer Injektion von Glyzerol mit 10% Phenol neun Monate (Wilkinson<br />

1999).<br />

43


Literaturübersicht<br />

Zusammenfassend sind diese Methoden, im Vergleich zu Ganglion trigeminale<br />

Techniken weniger effektiv (Nurmikko et al. 1997), spielen aber dennoch weiterhin<br />

eine Rolle in der Behandlung der TgN (Fardy et al. 1994), da sie leicht wiederholt<br />

werden können und eine sofortige Schmerzfreiheit versprechen (Wilkinson 1999).<br />

44


Material und Methode<br />

3 Material und Methode<br />

3.1 Voruntersuchung an anatomischen Kopfpräparaten<br />

3.1.1 Ziel<br />

Ziel der Studie am Pferdeschädel war es, Punktionsstelle und –vorgehen zu<br />

erarbeiten und festzustellen, ob es möglich ist, wichtige anatomische Strukturen zu<br />

schonen. Zu diesen anatomisch wichtigen Strukturen zählen bei Eintritt der Kanüle in<br />

den Luftsack die Plica neurovasculosa und bei der Punktion des Ganglion<br />

trigeminale am Schädeldach die A. carotis interna und der Sinus petrosus ventralis.<br />

3.1.2 Präparate<br />

Für die vorliegende <strong>Untersuchung</strong> wurden in der Zeit von Juli bis Oktober 2007 neun<br />

Pferdeschädel herangezogen. Die Schädel waren von frisch toten Tieren und nicht<br />

fixiert. Sechs der Pferdeschädel waren von Warmblutpferden, zwei von Ponies und<br />

ein Schädel von einem Quarter Horse.<br />

3.1.3 Punktion des Ganglion trigeminale unter Berücksichtigung<br />

anatomischer Strukturen<br />

Zur Punktion wurde eine starre Edelstahlkanüle (27,5 cm Länge, 2,3 mm<br />

Durchmesser) verwendet. Durch den ventralen Nasengang wurde ein<br />

Videoendoskop (GIF-130I, Olympus Deutschland GmbH, Hamburg) in den<br />

entsprechenden Luftsack eingeführt, um den Kanülenverlauf im Luftsack verfolgen<br />

zu können.<br />

Als Orientierungspunkte der Punktionsstelle dienten der kaudale Rand des<br />

Mandibelastes und der Mandibelkörper.<br />

Etwa zwei Zentimeter kranial einer Linie durch den kaudalen Rand des<br />

Mandibelastes, einen Zentimeter unterhalb des Mandibelkörpers, wird in einem<br />

Winkel von etwa 90° zum Mandibelkörper eingestochen (Abb. 7). Bei Stichführung in<br />

45


Material und Methode<br />

Richtung der Stirnmitte beträgt die Winkelung der Kanüle nach medial etwa 10° (Abb.<br />

8).<br />

1<br />

A<br />

A: Linie durch den kaudalen<br />

Rand des Mandibelastes<br />

B: Linie entlang des<br />

Mandibelkörpers<br />

1: Mandibelast<br />

2: Mandibelkörper<br />

2<br />

B<br />

Abb. 7: Foto eines Kopfpräparats: Kanülenposition, von lateral gesehen<br />

Kanüle nicht exakt im 90° Winkel<br />

1<br />

A<br />

A: horizontale Linie<br />

B: Linie entlang der<br />

Kanülenrichtung,<br />

Winkelung ca. 10 Grad<br />

1: Mandibelast<br />

2: Mandibelkörper<br />

B<br />

2<br />

Abb. 8: Foto eines Kopfpräparats: Kanülenposition, von vorne gesehen<br />

46


Material und Methode<br />

Auf diesem Weg wird die Kanüle an der V. linguofacialis vorbei oder durch diese<br />

hindurch, weiter durch die Kau- und Kehlgangsmuskulatur (M. omohyoideus,<br />

pterygoideus medialis und M. masseter) geschoben, am Kehlkopf vorbei, bis sie<br />

medial oder lateral des Zungenbeins in das entsprechende Kompartiment des<br />

Luftsacks eintritt. Beim Eintritt in den Luftsack muss vor allen Dingen auf die Plica<br />

neurovasculosa geachtet werden. Diese ist im endoskopischen Bild sichtbar. Sie<br />

verläuft zwischen lateraler und medialer Aussackung der medialen Luftsackabteilung<br />

und enthält die A. carotis interna, die Nn. glossopharyngeus und hypoglossus. In der<br />

Basis der Plica liegen außerdem der N. vagus und der N. accessorius.<br />

Die Kanüle wird bei gleich bleibender Stichrichtung durch den Luftsack hindurch bis<br />

zu dessen dorsaler Begrenzung geschoben. Dort, am Os sphenoidale, wird die<br />

Kanüle so gesteuert, dass sie etwa einen halben Zentimeter neben der Eintrittsstelle<br />

der A. carotis interna in die Schädelhöhle zu liegen kommt. An dieser Stelle wird die<br />

Schleimhaut durchstoßen und die Kanüle etwa eineinhalb Zentimeter vorgeschoben.<br />

Bei diesem Vorgehen wurde die A. carotis interna beachtet, die unmittelbar nach<br />

ihrem Eintritt in die Schädelhöhle eine Schlaufe bildet. Diese Schlaufe kommt in<br />

einem venösen Sinus, dem Sinus petrosus ventralis, zu liegen.<br />

3.1.4 Sektion der Kopfpräparate<br />

Die Kopfpräparate wurden im Anschluss an die Kanülenplatzierung in der Medianen<br />

gespalten und seziert. Dabei wurde der Kanülenverlauf nachvollzogen, um zu sehen,<br />

ob und in welchem Ausmaß wichtige anatomische Strukturen (V. linguofacialis, Plica<br />

neurovasculosa, A. carotis interna, Sinus petrosus ventralis) verletzt wurden.<br />

Anschließende wurde die Platzierung im Ganglion trigeminale untersucht und<br />

bewertet.<br />

47


Material und Methode<br />

3.2 Operationstechnik am lebenden Pferd<br />

3.2.1 Probandengut<br />

Für die vorliegende <strong>Untersuchung</strong> am lebenden Pferd wurden in der Zeit von Oktober<br />

2007 bis Februar 2009 acht Pferde mit ungestörtem Allgemeinbefinden und ohne<br />

neurologische Ausfallserscheinungen herangezogen. Vier der Pferde waren<br />

Hengste, drei waren Stuten und zwei Wallache. Das Alter betrug zwischen 11 und 30<br />

Jahren, im Mittel 21,4 (±6,91) Jahre. Fünf der Pferde waren <strong>Hannover</strong>aner, ein Pferd<br />

war ein Arabisches Vollblut, zwei Pferde wurden als „sonstige Pferde/Ponies“<br />

eingestuft. Das Körpergewicht betrug zwischen 330 und 585 kg, im Mittel 497,5 (±<br />

90) kg.<br />

Ein Tierversuchsantrag wurde nach § 8, Abs. 1 des Tierschutzgesetzes<br />

entsprechend der Anlage 1 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift vom 09.02.2000<br />

an das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und<br />

Lebensmittelsicherheit LAVES) gestellt und von diesem genehmigt (Az: 33.9 42502-<br />

04-07/1347).<br />

3.2.2 Vorbereitungen<br />

Die zu operierenden Pferde erhielten vor der Operation eine intravenöse Antibiose,<br />

bestehend aus Benzylpenicillin (20.000 IE/kg KGW, Penicillin Grünenthal 10<br />

Millionen I.E., Grünenthal GmbH) und Gentamicin (6,6/kg KGW, Genta 100 mg/ml,<br />

cp-pharma®), sowie Flunixin-Meglumin (1,1 mg/kg KGW, Flunidol RP, cp-pharma®).<br />

Zur Durchführung des Versuches wurde eine unter klinischen Bedingungen<br />

operationstüchtige Allgemeinanästhesie durchgeführt. Die Sedierung erfolgte mit α 2 -<br />

Agonisten: Xylazin 0,08mg/kg i.v (Xylazin 2%, cp-pharma®).<br />

Die Induktion der Anästhesie wurde mit Ketamin (2,2 mg/kg i.v., Narketan®,<br />

Vétoquinol CHASSOT GmbH) und Diazepam (0,04 mg/kg, Diazep AbZ 10 mg<br />

Ampullen®, AbZ Pharma GmbH) vorgenommen. Die Erhaltung der Anästhesie<br />

erfolgte mit Isofluran in 100 % Sauerstoff nach Wirkung. Während der Anästhesie<br />

wurden Herz- und Kreislauffunktion (Herzfrequenz, elekrokardiographische<br />

48


Material und Methode<br />

Auffälligkeiten, intraarterieller Blutdruck, Atemfrequenz) überwacht und die Pferde bei<br />

Bedarf beatmet. Hierzu dienten das Inhalationsnarkose- u. Beatmungsgerät (Vet.-<br />

Tec., Modell JAVC – 2000, J.D. Medical Distributing Company, Phoenix, USA, Fa.<br />

Eickemeyer) sowie der Überwachungsmonitor (Kardiokap5, Datex- Ohmeda GmbH,<br />

Duisburg). Der mittlere arterielle Blutdruck wurde über einen mit dem Monitor<br />

verbundenen Druckwandler gemessen (Gould Statham Druckwandler (PD 23 ID,<br />

USA)).<br />

Zur Stabilisierung des Blutdruckes wurden 5 ml/kg/h Ringer- Laktat- Lösung (B.<br />

Braun, Melsungen AG) als Dauertropf intravenös infundiert. Um den mittleren<br />

arteriellen Blutdruck über 60 mmHg zu halten wurde bei Bedarf Dobutamin HCl (1,2<br />

- 3 mcg/kg/min, Dobutamin ratiopharm 250 mg®, ratiopharm GmbH) nach Wirkung<br />

als Dauertropfinfusion verabreicht.<br />

Es erfolgte eine Rückenlagerung des Pferdes, der Kopf wurde symmetrisch<br />

ausgerichtet und mittels eines Vakuumkissens (Vakuum Matratze, WDT, Garbsen) in<br />

Position gehalten.<br />

Die Punktionsstelle der äußeren Haut wurde aseptisch vorbereitet. Der Luftsack<br />

wurde transendoskopisch mit etwa 40 ml einer einprozentigen Povidon-Jodlösung<br />

(Braunol®, B.Braun, Melsungen AG) gespült (Abb. 9).<br />

A<br />

Pferd befindet sich in Rückenlage,<br />

Applikation von ca. 40 ml Povidon-<br />

Jodlösung transendoskopisch über<br />

einen Katheter<br />

A: Flüssigkeitssee am Luftsackdach<br />

B: Katheter<br />

B<br />

Abb. 9: endoskopisches Bild einer Jodspülung des Luftsacks<br />

49


Material und Methode<br />

3.2.3 Punktionstechnik<br />

Als Orientierungspunkte dienten auch hier der kaudale Rand der Mandibel und der<br />

Mandibelkörper. Zur genauen Planung der Stichrichtung wurden zwei 18 Gauge<br />

Kanülen (Sterican®, B. Braun, Melsungen AG, Melsungen) wie unter 3.2.1<br />

beschrieben, zwei Zentimeter vor dem kaudalen Rand der Mandibel, einen<br />

Zentimeter unterhalb des Mandibelkörpers, in einem Winkel von 90° zum<br />

Mandibelkörper lateral der V. linguofacialis eingestochen. Die Kanüle erhält eine<br />

leichte Winkelung nach medial. Die andere Kanüle wurde eineinhalb Zentimeter<br />

weiter rostral, medial der V. linguofacialis mit gerader Stichrichtung (parallel zum<br />

Mandibelast) platziert.<br />

Von der Position dieser beiden Kanülen wurde eine computertomographische<br />

Aufnahme (Tomoscan M/EG, Phillips, Hamburg) angefertigt. Nach<br />

computertomographischer Beurteilung wurde die Punktionsstelle angepasst. Die<br />

definitive Punktion erfolgte mit einer Biopsienadel (Chiba – Biopsienadel, 18 Gauge,<br />

20 mm Länge, 1,2 mm Durchmesser, Intervet®, Unterschleißheim) (Abb. 10).<br />

Abb. 10: Foto eines Pferdekopfes, Darstellung der Injektion für beide Kopfseiten: provisorische<br />

Positionierungskanülen (klein) und angepasst positionierte „Chiba Biopsienadeln“<br />

(groß) in der Übersicht<br />

Pferd befindet sich in Rückenlage, Ansicht des Kopfes von ventral<br />

50


Material und Methode<br />

Vor der Punktion an der definitiven Lokalisation wurde eine Stichinzision mit dem<br />

Skalpell (Skalpell No° 11, B. Braun, Aesculap AG & Co. KG, Tuttlingen)<br />

vorgenommen. Zu beachten waren bei dieser Punktionstechnik der Schildknorpel<br />

des Kehlkopfes, das Zungenbein und die gewünschte Eintrittsstelle der Kanüle in die<br />

Schädelhöhle. Die Wahl der Stichrichtung war von Pferd zu Pferd geringgradig<br />

unterschiedlich und musste an die jeweiligen anatomischen Bedingungen der<br />

einzelnen Pferde neu angepasst werden. Stieß man beim Vorführen der<br />

Biopsienadel in einer Tiefe von fünf bis sechs Zentimetern auf einen fest- elastischen<br />

Widerstand (Thyroid), dann musste die Punktionskanüle etwas nach lateral<br />

umplatziert werden. Wurde in einer Tiefe von acht bis zehn Zentimetern ein fester<br />

Widerstand erreicht (Hyoid), war üblicherweise eine geringgradige Neupositionierung<br />

der Kanüle nach medial notwendig, um die Punktion in Richtung Foramen lacerum<br />

fortzusetzen. Nach Vorschieben um elf bis zwölf Zentimeter erfolgte die Punktion des<br />

Luftsacks. Das weitere Vorgehen konnte nun endoskopisch kontrolliert werden. Bei<br />

Eintritt der Kanüle in den Luftsack sollte die dort verlaufende Plica neurovaskulosa<br />

nicht verletzt werden. Die Plica war durch die Blutgefäße im endoskopischen Bild gut<br />

sichtbar, eine Punktion konnte durch leichtes Steuern der Kanüle umgangen werden.<br />

Die Kanüle wurde nun ohne Richtungsänderung durch den Luftsack geschoben. Ziel<br />

war es, die Kanülenspitze auf Höhe der Mitte des Kiefergelenkes vor dem Foramen<br />

lacerum des Os sphenoidale zu platzieren. Nach etwa achtzehn Zentimetern wurde<br />

diese Position erreicht. Erreichte man den Bereich des Foramen lacerum zu weit<br />

cranial (Abb. 11), war dieses noch geschlossen, die Kanüle musste daraufhin<br />

entfernt und neu positioniert werden. Dies konnte entweder durch eine leichte<br />

Winkelung der Kanüle nach kaudal oder eine angepasste Einstichstelle erfolgen.<br />

51


Material und Methode<br />

4<br />

8<br />

5<br />

1<br />

R: rechts, L: links<br />

Kreis: Bereich des Foramen lacerum<br />

1: Ramus mandibulae<br />

2: Art. temporomandibularis<br />

3: Os sphenoidale, 4: Thyroid, 5: Hyoid<br />

6: Diverticulum tubae auditivae sinistra<br />

7: Diverticulum tubae auditivae dextra<br />

8: Tubus<br />

7<br />

6<br />

3<br />

2<br />

Abb. 11: CT- Aufnahme des Pferdekopfes (Knochenfenster): 2 mm kranial der Punktionsstelle<br />

auf Höhe der Mitte des Kiefergelenks, Foramen lacerum noch geschlossen<br />

Pferd befindet sich in Rückenlage<br />

Ähnlich verhielt es sich bei einer Positionierung der Kanüle zu weit kaudal (Abb. 12).<br />

In diesem Fall war das Foramen lacerum nicht mehr vollständig geöffnet, die Kanüle<br />

musste ebenfalls entfernt und neu positioniert werden.<br />

52


Material und Methode<br />

4<br />

1<br />

R: rechts, L: links<br />

Kreis: Bereich des Foramen lacerum<br />

1: Ramus mandibulae<br />

2: Art. temporomandibularis<br />

3: Os sphenoidale, 4: Thyroid, 5: Hyoid<br />

6: Diverticulum tubae auditivae sinistra<br />

7: Diverticulum tubae auditivae dextra<br />

8: Tubus<br />

8<br />

5<br />

7<br />

6<br />

3<br />

2<br />

Abb.12: CT- Aufnahme des Pferdekopfes (Knochenfenster): 2 mm kaudal der Punktionsstelle<br />

auf Höhe des kaudalen Drittels des Kiefergelenks, Foramen lacerum schließt sich<br />

wieder<br />

Pferd b efindet sich in Rückenlage<br />

War die gewünschte Position der Kanüle erreicht wurde die Schleimhaut<br />

durchstoßen, um die Kanüle in Position zu halten, jedoch nicht weiter vorgeschoben.<br />

Es folgte erneut eine computertomographische Kontrolle des Sitzes der Kanüle. Bei<br />

korrektem Sitz (Abb. 13 u. 14) wurde die Kanüle weitere eineinhalb Zentimeter<br />

vorgeführt. An dieser Stelle wurden, je nach Größe des Pferdes, zwischen 1,6 und<br />

1,9 ml körperwarmes Glyzerol (Glycerinum anhydriacum, Marienapotheke) appliziert.<br />

Um eine möglichst atraumatische Injektion zu gewährleisten wurde mit einem<br />

flexiblen Adapterstück (Polyethylen Verlängerungskatheter Lectro-cath, 20 cm<br />

Länge, VYGON, Ecouen, Frankreich) zwischen Kanüle und Spritze gearbeitet. Im<br />

Anschluss an die Injektion wurde das geschlossene System aus Kanüle, Adapter und<br />

Spritze für eine Minute belassen, um einen Efflux von Glyzerol aus dem Bereich des<br />

Ganglion trigeminale zu vermeiden. Anschließend wurde die Kanüle nach Absetzen<br />

des Adapters und Einführen des Mandrins entfernt.<br />

53


Material und Methode<br />

4<br />

8<br />

5<br />

1<br />

R: rechts, L: links<br />

Kreis: Bereich des Foramen lacerum<br />

1: Ramus mandibulae<br />

2: Art. temporomandibularis<br />

3: Os sphenoidale, 4: Thyroid, 5: Hyoid<br />

6: Diverticulum tubae auditivae sinistra<br />

7: Diverticulum tubae auditivae dextra<br />

8: Tubus<br />

7<br />

6<br />

3<br />

2<br />

Abb.13: CT- Aufnahme des Pferdekopfes (Knochenfenster): an der Punktionsstelle<br />

auf Höhe des kaudalen Drittels des Kiefergelenks, Foramen lacerum geöffnet<br />

Pferd befindet sich in Rückenlage<br />

1<br />

2<br />

4<br />

3<br />

Abb.14: Endoskopisches Bild einer korrekten Kanülenposition<br />

1: Hyoid, 2: Kanüle, 3: Plica occlusiva des Luftsacks, 4: Luftsackdack<br />

54


Material und Methode<br />

3.2.4 Aufwachphase<br />

Die Aufwachphase der Pferde wurde überwacht. Die Qualität der Aufwachphase<br />

wurde subjektiv, durch beurteilen des Verhaltens der Pferde in der Aufwachbox in<br />

Seiten- und Brustlage und im Stehen, bewertet. In jeder der drei Positionen erfolgte<br />

eine Einteilung nach einem Scorepunktesystem (modifiziert nach Donaldson et al.<br />

(2000)).<br />

Hierbei wird mit 1 (ruhigem Aufstehverhalten) ein ruhiges Pferd bewertet, dessen<br />

Atemfrequenz niedrig ist und das keine Anzeichen von Panik oder Fluchtverhalten<br />

zeigt. Die Bewegungen sind gerichtet.<br />

Mit 2 (geringgradig unkoordiniertem Aufstehverhalten) wird ein Pferd bewertet, das<br />

geringgradig unruhig erscheint und eventuell eine leicht erhöhte Atemfrequenz zeigt.<br />

Mit 3 (mittelgradig unkoordiniertem Aufstehverhalten) wurde ein aufgeregtes Pferd<br />

beurteilt, das zittert und unruhige Augenbewegungen zeigt. Die Atemfrequenz ist<br />

erhöht.<br />

Mit 4 (hochgradig unkoordiniertem Aufstehverhalten) wird ein Pferd bewertet, wenn<br />

es deutliche Anzeichen von Panik und Fluchtverhalten zeigt. Die Atmung ist forciert<br />

und die Muskulatur scheint insgesamt stark angespannt oder zittert.<br />

Zusätzlich zu der subjektiven Bewertung der Aufstehphase wurde die Zeit bis zum<br />

Erreichen eines sicheren Standes gemessen.<br />

3.2.5 Nachsorge<br />

Die Tiere wurden im Anschluss an die Operation für eine Zeitdauer von fünf Tagen<br />

mit Antibiotika und Flunixin-Meglumin versorgt. Sie erhielten am Tag der Operation<br />

bis zum nächsten Morgen 20.000 IE/kg KGW Benzylpenicillin alle sechs Stunden<br />

intravenös und am Tag der Operation sowie am nächsten Morgen einmalig 6,6 mg/kg<br />

KGW Gentamicin intravenös. Am Tag nach der Operation wurde auf eine<br />

intramuskuläre Gabe von 1 mg/kg KGW und Tag Cefquinomsulfat (Cobactan 4,5%,<br />

Intervet International GmbH) umgestellt, da der Venenkatheter entfernt wurde, um<br />

die Jugularvene zu schonen. Zusätzlich erhielten die Pferde bis zum Tag nach der<br />

55


Material und Methode<br />

Operation 1,1 mg/kg KGW und Tag Flunixin-Meglumin i.v., im Anschluss für weitere<br />

vier Tage 1,1 mg/kg KGW und Tag per os.<br />

Die Pferde wurden sechs Wochen nach der Injektion des Glyzerols durch<br />

Pentobarbital (0,08 g/kg KGW, Release®, WDT) euthanasiert.<br />

3.2.6 Klinische und Neurologische <strong>Untersuchung</strong><br />

Alle Pferde wurden vor der Operation einer klinischen Allgemeinuntersuchung<br />

(Haltung, Allgemeinbefinden, Ernährungszustand, Herzfrequenz, Atemfrequenz,<br />

Temperatur, Auskultation des Herzens, Auskultation der Lunge, Schleimhäute,<br />

Nasenausfluss, Mandibularlymphknoten, Beurteilung der Injektionsstelle, sonstige<br />

Auffälligkeiten) und einer neurologischen <strong>Untersuchung</strong> des Kopfes (Symmetrie und<br />

Intensität der Hautsensibilität, Reflexe an der Maulspalte, der Nase, dem<br />

Nasenseptum, dem Gaumen, Drohreflex und Lidreflex am Auge, Zungentonus,<br />

Zervikofazialisreflex, Augenstellung in Ruhe und Bewegung) unterzogen. Nach der<br />

Operation erfoltgen diese <strong>Untersuchung</strong>en für eine Zeitdauer von zwei Wochen<br />

täglich, im Anschluss weitere zwei Wochen alle zwei Tage und danach für wiederum<br />

zwei Wochen zwei Mal pro Woche.<br />

Bei allen Pferden erfolgte eine endoskopische Kontrolle der Luftsäcke unter Sedation<br />

mit 0,015- 0,03 mg/kg KGW Cepesedan (DOMOSEDAN®, Pfizer GmbH). Der<br />

Zeitpunkt der Kontrolle war abhängig vom Verlauf der Injektion und dem klinischen<br />

Zustand der Pferde nach der Operation, wurde jedoch üblicherweise an Tag vier<br />

postinjectionem durchgeführt, um den Abbau des Blutes im Luftsack und die<br />

Einstichstelle zu kontrollieren.<br />

3.2.7 Sektion und Histologie<br />

Bei allen Pferden, bei denen nach der Behandlung Komplikationen auftraten, wurde<br />

eine vollständige Sektion des ganzen Körpers vorgenommen. Bei allen anderen<br />

Tieren wurde eine makroskopische <strong>Untersuchung</strong> des Luftsacks und der<br />

Eintrittsstelle in die Schädelhöhle vorgenommen. Das Ganglion trigeminale mit<br />

seinen abgehenden Nerven wurde makroskopisch und histologisch untersucht. Dazu<br />

56


Material und Methode<br />

wurde der Pferdekopf vom Körper abgesetzt und in der Medianen gespalten, so dass<br />

der Luftsack eingesehen und das Ganglion mit einem Anteil der N. maxillaris und des<br />

N. ophthalmicus entnommen werden konnte. Weiterhin wurde der N. infraorbitalis<br />

aus dem Infraorbitalkanal herauspräpariert. Die <strong>Untersuchung</strong>en wurden auf der<br />

kontralateralen Seite analog durchgeführt und dienten als Kontrollgruppe.<br />

Zur histologischen Einstufung wurden Gewebeproben des Nervus trigeminus und<br />

der abgehenden Nerven aus acht verschiedenen, zuvor festgelegten Lokalisationen<br />

entnommen (Abb. 15). Probe 1 stammte aus der unmittelbar an das Ganglion<br />

angrenzenden Pons, Probe 2 aus dem Kerngebiet und der Austrittsstelle des Nervus<br />

trigeminus, Probe 3a aus dem Bereich des Übergangs zwischen N. trigeminus und<br />

Ganglion trigeminale, Probe 3b stammte aus der Mitte des Ganglion trigeminale. Die<br />

Probe 4 wurde unmittelbar distal des Ganglion trigeminale von den Nn. maxillaris und<br />

ophthalmicus entnommen, aus dem Bereich, wo sie gemeinsam im entsprechenden<br />

Sulcus verlaufen. Die Proben 5 bis 8 stammten vom N. infraorbitalis, Probe 5<br />

stammte aus dem Bereich des Foramen rotundum, Probe 6 aus dem Bereich des<br />

Foramen maxillare. Die Probe 7 wurde aus dem Canalis infraorbitalis entnommen,<br />

die Probe 8 stammte aus dem Bereich des Foramen infraorbitale. An jeder der<br />

genannten Stellen wurde je eine Probe in Längsrichtung der Nervenfasern und eine<br />

Probe quer zu den Fasern entnommen.<br />

Sulcus<br />

Foramen<br />

rotundum<br />

Foramen<br />

maxillare<br />

Foramen<br />

infraorbitale<br />

Sulcus<br />

Abb.15: Schema der Entnahmestellen der histologischen Proben<br />

1: Pons, 2: N. trigeminus, 3 (Kreis): Ganglion trigeminale, 4: N. maxillaris und<br />

ophthalmicus in ihrem Verlauf im Sulcus, 5-8: N. infraorbitalis<br />

5: am Foramen rotundum, 6: am Foramen maxillare, 7: im Canalis infraorbitalis<br />

8: am Foramen infraorbitale<br />

57


Material und Methode<br />

Es erfolgte bei allen Schnitten eine Hämatoxylin-Eosin-Färbung (HE), bei<br />

ausgewählten Schnitten zusätzlich eine Luxol-Fast-Blue-Färbung <strong>zur</strong> Darstellung der<br />

Myelinscheiden, und eine Beurteilung der histologischen Schnitte<br />

(lichtmikroskopische Vergrößerung) durch das Institut für Pathologie der<br />

<strong>Tierärztliche</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Hannover</strong>. Beide Färbungen wurden nach einem Protokoll<br />

von Rameis vorgenommen (Rameis 1989).<br />

Bei der Beurteilung sind solche Fälle als geringgradig (2) einzustufen, die einzelne<br />

dilatierte Myelinscheiden zeigen, als mittelgradige (4) solche, die eine mittlere Anzahl<br />

an dilatierten Myelinscheiden und geschwollenen Axonen (Sphäroide) sowie einzelne<br />

Myelinophagen zeigen und als hochgradig (6) solche, die eine große Anzahl dieser<br />

Veränderungen (z.T. in „digestion chambers“, das heißt im Längsschnitt des Nervs<br />

sieht man mehrere Myelinophagen hintereinander in derselben Myelinscheide)<br />

vorweisen. Zwischen diesen Beurteilungen sind weitere Einstufungen, nämlich<br />

gering- mittelgradig (3) und mittel- hochgradig (5) möglich. Wurden keine<br />

Veränderungen nachgewiesen, wurde dies mit 0 bewertet.<br />

3.3 Statistische Auswertungen<br />

Normalverteilte Daten werden als Mittelwert und Standarabweichung (x ± s), nicht<br />

normalverteilte Daten als Median mit Minimal- und Maximalwert (Median; Min. –<br />

Max.) dargestellt. Für nicht normalverteilte und voneinander abhängige Daten wird<br />

<strong>zur</strong> Berechnung von statistischen Unterschieden der Wilcoxon signed rank test<br />

angewendet. Das Signivikanzniveau wird auf einen Wert kleiner 0.05 festgelegt.<br />

58


Ergebnisse<br />

4 Ergebnisse<br />

4.1 <strong>Untersuchung</strong> an Kopfpräparaten<br />

Die Platzierung der Kanüle wurde an neun Pferdeschädeln vorgenommen (Tab. 4),<br />

das Ganglion trigeminale konnte bei neun von neun Schädeln erreicht werden. Im<br />

Mittel waren vier (±1,15) Versuche nötig, um die Kanüle in die gewünschte Position<br />

zu verbringen. Die Einstichposition durch die äußere Haut wurde ohne Rücksicht auf<br />

den Verlauf der V. linguofacialis gewählt. In fünf Fällen verlief die Kanüle durch die V.<br />

linguofacialis (Abb.16).<br />

1<br />

2<br />

Abb. 16: Foto eines Kopfpräparats: Kanüle verläuft durch die V. linguofacialis<br />

Kopf ist in der Medianen gespalten, Ansicht von medial<br />

1: Kanüle 2: V. linguofacialis<br />

In zwei Fällen wurde die Kanüle lateral des Zungenbeins durch das laterale<br />

Kompartiment des Luftsacks zum Zielort geführt, in sieben Fällen medial daran<br />

vorbei. Der Schildknorpel wies nach der Punktion bei keinem der neun<br />

Pferdeschädel Verletzungen auf. Bei Eintritt in den Luftsack wurde in einem Fall die<br />

Plica neurovasculosa verletzt, in einem weiteren Fall die A. carotis externa (Abb. 17<br />

u.18).<br />

59


Ergebnisse<br />

1<br />

3<br />

4<br />

2<br />

Abb.17: Foto eines Kopfpräparats: N. hypoglossus der Plica neurovasculosa<br />

durch die Kanüle perforiert<br />

1: Hyoid, 2: N. hypoglossus, 3: Kanüle, 4: N. glossopharyngeus<br />

1<br />

4<br />

2<br />

3<br />

1<br />

Abb.18: Foto eines Kopfpräparats: A. carotis externa durch Kanüle perforiert<br />

1: A. carotis externa, 2: Kanüle, 3: Nn. glossopharyngeus u. hypoglossus<br />

4: Klemme<br />

60


Ergebnisse<br />

Bei dem Einstechen in die Schädelhöhle wurde in vier von neun Punktionen die A.<br />

carotis interna perforiert, in fünf Fällen kam die Kanüle zwischen den Windungen der<br />

A. carotis interna zu liegen und verletzte diese nicht (Abb.19).<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

1<br />

1<br />

Abb.19: Foto eines Kopfpräparats: A. carotis interna unverletzt<br />

1: Hyoid, 2: Foramen lacerum, 3: Schleife der A. carotis, 4: Plica occlusiva<br />

5: Kanüle<br />

61


Ergebnisse<br />

Tab. 4: Übersicht über die Ergebnisse der anatomischen Studien am Pferdeschädel<br />

Schädel<br />

Anzahl<br />

Versuche<br />

intravenöser (V.<br />

linguofacialis)<br />

Kanülenverlauf<br />

Zungenbein<br />

Eintritt in<br />

Luftsack<br />

1 6 Ja Lateral - Ja<br />

intraarterieller (A.<br />

carotis interna)<br />

Kanülenverlauf<br />

2 5 Ja Medial<br />

N. hypoglossus<br />

Nein<br />

3 5 Nein Lateral - Ja<br />

4 4 Nein Medial<br />

A. carotis<br />

externa<br />

Nein<br />

5 3 Nein Medial - Nein<br />

6 4 Ja Medial - Nein<br />

7 3 Ja Medial - Nein<br />

8 2 Ja Medial - Ja<br />

9 4 Nein Medial - Ja<br />

N. hypoglossus/A. carotis externa verletzt, - : keine Verletzungen<br />

4.2 <strong>Untersuchung</strong>en an Versuchspferden<br />

4.2.1 Punktion des Ganglion trigeminale<br />

Die Injektion des Glyzerols wurde bei fünf von acht Pferden auf der linken Kopfseite<br />

vorgenommen, bei drei von acht Pferden auf der rechten Kopfseite. Die<br />

kontralaterale Seite blieb jeweils unbehandelt. Das Ganglion trigeminale wurde in<br />

allen Fällen erreicht (Abb. 20), dazu waren zwischen einem und sieben, im Mittel vier<br />

(±1,9) Versuche notwendig (Tab. 5).<br />

62


Ergebnisse<br />

In zwei Fällen wurde die V. linguofacialis beim Vornehmen der Stichinzision der Haut<br />

mittels Skalpell verletzt, woraufhin eine Ligatur der Vene (PDS 2-0, Ethicon,<br />

Johnson&Johnson, St.-Stevens-Woluwe, Belgien) vorgenommen wurde. In sechs<br />

Fällen wurde die Kanüle lateral der Vene vorgeschoben, in zwei Fällen medial davon.<br />

Bei einem Versuch wurde mit der Kanüle der Schildknorpel des Kehlkopfes getroffen<br />

(Abb.21).<br />

In acht Fällen wurde die Kanüle medial am Zungenbein vorbeigeführt, in keinem Fall<br />

war die laterale Führungsrichtung erfolgreich (Abb. 22). In einem Fall traf die Kanüle<br />

direkt auf das Zungenbein (Abb. 23).<br />

4<br />

8<br />

5<br />

1<br />

R: rechts, L: links<br />

Kreis: Bereich des Foramen lacerum<br />

Pfeil: Kanüle<br />

1: Ramus mandibulae<br />

2: Art. temporomandibularis<br />

3: Os sphenoidale, 4: Thyroid, 5: Hyoid<br />

6: Diverticulum tubae auditivae sinistra<br />

7: Diverticulum tubae auditivae dextra<br />

8: Tubus<br />

7<br />

3<br />

6<br />

2<br />

Abb. 20: CT- Aufnahme des Pferdekopfes (Knochenfenster): an der Punktionsstelle,<br />

gewünschte Kanülenposition im Ganglion<br />

Aufnahme auf Höhe des kaudalen Drittels des Kiefergelenks, Pferd befindet sich in<br />

Rückenlage<br />

63


Ergebnisse<br />

1<br />

8<br />

4<br />

5<br />

R: rechts, L: links<br />

Kreis: Bereich des Foramen lacerum<br />

Pfeil: Kanüle<br />

1: Ramus mandibulae<br />

2: Art. temporomandibularis<br />

3: Os sphenoidale, 4: Thyroid, 5: Hyoid<br />

6: Diverticulum tubae auditivae sinistra<br />

7: Diverticulum tubae auditivae dextra<br />

8: Tubus<br />

7<br />

3<br />

6<br />

2<br />

Abb.21: CT- Aufnahme des Pferdekopfes (Knochenfenster): Kanüle verläuft durch das Thyroid<br />

Aufnahme auf Höhe des kaudalen Drittels des Kiefergelenks, Pferd befindet sich in<br />

Rückenlage<br />

Flüssigkeitsspiegel im linken Luftsack<br />

4<br />

8<br />

5<br />

1<br />

R: rechts, L: links<br />

Kreis: Bereich des Foramen lacerum<br />

Pfeil: Kanüle<br />

1: Ramus mandibulae<br />

2: Art. temporomandibularis<br />

3: Os sphenoidale, 4: Thyroid, 5: Hyoid<br />

6: Diverticulum tubae auditivae sinistra<br />

7: Diverticulum tubae auditivae dextra<br />

8: Tubus<br />

7<br />

3<br />

6<br />

2<br />

Abb.22: CT- Aufnahme des Pferdekopfes (Knochenfenster): Kanülespitze verläuft zu weit<br />

lateral<br />

Aufnahme auf Höhe des kaudalen Drittels des Kiefergelenks, Pferd befindet sich in<br />

Rückenlage<br />

64


Ergebnisse<br />

1<br />

7<br />

8<br />

3<br />

4<br />

6<br />

5<br />

R: rechts, L: links<br />

Kreis: Bereich des Foramen lacerum<br />

Pfeil: Kanüle<br />

1: Ramus mandibulae<br />

2: Art. temporomandibularis<br />

3: Os sphenoidale, 4: Thyroid, 5: Hyoid<br />

6: Diverticulum tubae auditivae sinistra<br />

7: Diverticulum tubae auditivae dextra<br />

8: Tubus<br />

2<br />

Abb 23: CT- Aufnahme des Pferdekopfes (Knochenfenster): Kanüle trifft auf das Hyoid<br />

Aufnahme auf Höhe des kaudalen Drittels des Kiefergelenks, Pferd befindet sich in<br />

Rückenlage<br />

Bei Eintritt in den Luftsack wurde in drei Fällen eine Blutung vom Luftsackboden des<br />

medialen Luftsackkompartiments ausgehend ausgelöst. Bei Eintritt in die<br />

Schädelhöhle traf die Kanüle in vier Fällen auf Knochen und musste korrigiert werden<br />

(Abb. 24 u. 25).<br />

65


Ergebnisse<br />

7<br />

4<br />

8<br />

3<br />

6<br />

5<br />

1<br />

R: rechts, L: links<br />

Pfeil: Kanüle<br />

1: Ramus mandibulae<br />

2: Art. temporomandibularis<br />

3: Os sphenoidale, 4: Thyroid, 5: Hyoid<br />

6: Diverticulum tubae auditivae sinistra<br />

7: Diverticulum tubae auditivae dextra<br />

8: Tubus<br />

2<br />

Abb. 24: CT- Aufnahme des Pferdekopfes (Knochenfenster): Kanülenspitze verläuft zu weit<br />

kranial, trifft auf Knochen<br />

Aufnahme auf Höhe der Mitte des Kiefergelenks, Pferd befindet sich in Rückenlage<br />

4<br />

8<br />

1<br />

R: rechts, L: links<br />

Kreis: Bereich des Foramen lacerum<br />

Pfeil: Kanüle<br />

1: Ramus mandibulae<br />

2: Art. temporomandibularis<br />

3: Os sphenoidale, 4: Thyroid, 5: Hyoid<br />

6: Diverticulum tubae auditivae sinistra<br />

7: Diverticulum tubae auditivae dextra<br />

8: Tubus<br />

7<br />

6<br />

3<br />

2<br />

Abb.25: CT- Aufnahme des Pferdekopfes (Knochenfenster): Kanülenspitze verläuft zu weit<br />

kaudal, trifft auf Knochen<br />

Aufnahme auf Höhe des kaudalen Drittels des Kiefergelenks, Pferd befindet sich in<br />

Rückenlage<br />

66


Ergebnisse<br />

Während der Applikation des Glyzerols kam es bei Pferd 7 und Pferd 8 jeweils zu<br />

einem leichten Zurückrutschen der Kanüle. Daraufhin wurde die Kanüle an ihre<br />

ursprüngliche Stelle <strong>zur</strong>ück geschoben und zusätzlich bei beiden Pferden je 0,5 ml<br />

Glyzerol appliziert. Dadurch erhielten die Pferde eine Gesamtmenge von 2,1 (Pferd<br />

7) bzw. 2,4 (Pferd 8) ml Glyzerol.<br />

Beim Entfernen der Kanüle kam es in sieben Fällen zu Einblutungen aus der<br />

Einstichstelle in der dorsalen Luftsackwand (Abb. 26, 27).<br />

1<br />

4<br />

8<br />

5<br />

R: rechts, L: links<br />

Kreis: Bereich des Foramen lacerum<br />

1: Ramus mandibulae<br />

2: Art. temporomandibularis<br />

3: Os sphenoidale, 4: Thyroid, 5: Hyoid<br />

6: Diverticulum tubae auditivae sinistra<br />

7: Diverticulum tubae auditivae dextra<br />

8: Tubus<br />

7<br />

6<br />

3<br />

2<br />

Abb.26: CT- Aufnahme des Pferdekopfes (Knochenfenster): Blutung in den rechten Luftsack<br />

Aufnahme auf Höhe des kaudalen Drittels des Kiefergelenks, Pferd befindet sich in<br />

Rückenlage<br />

67


Ergebnisse<br />

2<br />

1<br />

Abb.27: Endoskopisches Bild einer beginnenden Blutung aus der Punktionsstelle in den<br />

Luftsack<br />

Pferd befindet sich in Rückenlage<br />

1: Blut am dorsalen Luftsackdach, 2: Hyoid<br />

Die in Kapitel 3.2.3 bestimmte Punktionsstelle konnte in jedem Fall nachvollzogen<br />

werden, nach Eintritt in den Luftsack gelang es jedoch in keinem Fall, die Kanüle bei<br />

unpassender Stichrichtung unter Sichtkontrolle so präzise zu manipulieren, dass die<br />

Punktionsstelle sicher erreicht werden konnte.<br />

Insgesamt stellte sich daher bei der <strong>Untersuchung</strong> an den Versuchspferden heraus,<br />

dass den Hilfsmitteln Endoskop und Computertomograph unterschiedliche Prioritäten<br />

zuzuordnen sind. Die Computertomographie war hilfreicher für die Planung der<br />

Stichrichtung. Bei allen acht Pferden war diese Planung mittels CT erfolgreich. Das<br />

endoskopische Bild war hingegen von Vorteil, um Blutungen beim Eintritt in den<br />

Luftsack zu vermeiden. Diese entstanden durch die Punktion der Plica<br />

neurovasculosa. Durch leichtes Steuern der Kanüle gelang es, in fünf Fällen eine<br />

Verletzung von Blutgefäßen bei Eintritt in den Luftsack und somit eine Blutung zu<br />

vermeiden. In drei Fällen war dies nicht möglich.<br />

68


Ergebnisse<br />

Tab. 5: Übersicht über die Ergebnisse der Punktion des Ganglion trigeminale an<br />

Versuchspferden<br />

Anzahl<br />

Pferd<br />

V. linguofacialis Zungenbein Blutung 1 Blutung 2<br />

Versuche<br />

P1 1<br />

1x perforiert;<br />

dann lateral<br />

Medial Nein Ja<br />

P2 2 Medial Medial Nein Ja<br />

P3 4<br />

1x perforiert,<br />

dann lateral<br />

Medial Ja Ja<br />

P4 7 Lateral Medial Nein Ja<br />

P5 2 Medial Medial Nein Ja<br />

P6 5 Lateral Medial Ja Nein<br />

P7 3 Lateral Medial Nein Ja<br />

P8 4 Lateral Medial Ja Ja<br />

Blutung 1: bei Eintritt in den Luftsack<br />

Blutung 2: bei Entfernen der Kanüle nach der Injektion<br />

4.2.2 Anästhesie und Blutdruckverlauf<br />

Während der Anästhesie traten in keinem Fall Komplikationen auf. Die Narkosedauer<br />

betrug zwischen 110 und 160 Minuten, im Mittel 122,5 (±16,69) Minuten.<br />

Beim Vorschieben der Kanüle durch die Hirnhäute in das Ganglion trigeminale stieg<br />

bei sechs von acht Pferden der mittlere arterielle Blutdruck für die Dauer von einigen<br />

Sekunden an. Bei fünf dieser sechs Pferde zeigte sich zum Zeitpunkt der<br />

Glyzerolinjektion ein erneuter Blutdruckanstieg. Da sich der Blutdruck nach einigen<br />

Sekunden stabilisierte, wurde keine Behandlung vorgenommen.<br />

69


Ergebnisse<br />

Fünf Pferde fielen zum Zeitpunkt der Injektion für einige Sekunden mit fazialem<br />

Muskelzittern auf.<br />

mittlerer arterieller Blutdruck während der<br />

Glyzerolinjektion<br />

Blutdruck (mmHg)<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

-50 -40 -30 -20 -10 0 10<br />

Reihe1<br />

Zeitpunkt (min)<br />

Abb. 28: Mittlerer arterieller Blutdruck (± S) aller Pferde während der Glyzerolinjektion<br />

Zeitverlauf von 40 Minuten vor der Injektion bis 10 Minuten nach der Injektion<br />

4.2.3 Aufstehphase<br />

Die Aufstehphase verlief nach Bewertung nach einem Scoresystem (modifiziert nach<br />

Donaldson et al. (2000)) in drei von acht Fällen geringgradig unkoordiniert (2), in vier<br />

Fällen mittelgradig unkoordiniert (3). Ein Pferd zeigte ruhiges Aufstehverhalten (1).<br />

Die Aufstehphase dauerte im Mittel 63 (±14,5) Minuten. Keines der acht Pferde zog<br />

sich während der Aufstehphase Verletzungen zu.<br />

70


Ergebnisse<br />

4.2.4 Postoperativer Verlauf<br />

4.2.4.1 Allgemeinuntersuchung und Neurologische <strong>Untersuchung</strong><br />

Bei der allgemeinen und neurologischen <strong>Untersuchung</strong> nach der Operation zeigten<br />

sich bei vier Pferden keinerlei Abweichungen vom Zustand vor dem Eingriff.<br />

Die Pferde 1, 2 und 3 zeigten von Tag 1 nach der Operation eine Schwellung um die<br />

Einstichstelle der äußeren Haut, die sich über die Dauer von 10 Tagen <strong>zur</strong>ückbildete.<br />

Die Schwellung wurde für drei Tage mit lokaler Heparintherapie behandelt.<br />

Pferd 1 zeigte zwei Tage nach dem Eingriff für die Dauer von etwa 24 Stunden<br />

Unruhe und vom Zeitpunkt des Eingriffs an eine erhöhte Herzfrequenz und ein<br />

systolisches und diastolisches Herzgeräusch zweiten bis dritten Grades. Da bei<br />

weiterführenden <strong>Untersuchung</strong>en keine besonderen Befunde und keine<br />

neurologischen Störungen festgestellt wurden, wurde eine ultrasonographische<br />

<strong>Untersuchung</strong> des Herzens vorgenommen. Hierbei wurden eine hochgradige<br />

Mitralklappeninsuffizienz, eine hochgradige Aortenklappeninsuffizienz und eine<br />

Dilatation des linken Atriums und Ventrikels diagnostiziert. Das Pferd wurde im<br />

Hinblick auf diese Erkrankung nicht speziell therapiert, zeigte jedoch bis zu seinem<br />

Tod keine Anzeichen von Unruhe oder gestörtem Allgemeinbefinden mehr. Das<br />

Herzgeräusch blieb in seinem Ausmaß bestehen, ab Tag acht nach der<br />

Allgemeinanästhesie entwickelte das Pferd ein Unterbauchödem.<br />

Pferd 2 zeigte an Tag zwei nach der Injektion ein gestörtes Allgemeinbefinden. Dies<br />

äußerte sich in einer erhöhten Temperatur bis 41°C und einer geringgradig erhöhten<br />

Herz- und Atemfrequenz. An Tag 3 traten neurologische Ausfallserscheinungen<br />

hinzu, das Pferd zeigte eine gesteigerte Sensibilität und Juckreiz im Kopf/Halsbereich<br />

und einen hypermetrischen, ataktischen Bewegungsablauf. Außerdem fiel das Pferd<br />

mit einem mittelgradig verschärften inspiratorischen Atemgeräusch auf. Die Stute<br />

wurde systemisch mit 1,0 mg/kg KGW Dexamethason (Dexamethason 4mg/ml,<br />

Vétoquinol), 1,0 mg/kg KGW Furosemid (Dimazon®, Intervet) sowie 35 mg/kg KGW<br />

Metamizol (Novacen®, cp-pharma®) therapiert. Zusätzlich wurde die systemische<br />

Verabreichung von Antibiotika fortgeführt. Der Zustand der Stute besserte sich nicht,<br />

sie wurde an Tag acht nach der Operation euthanasiert und anschließend seziert.<br />

71


Ergebnisse<br />

Pferd 3 fiel an Tag zwei nach der Operation mit einer oberflächlichen<br />

Hornhautverletzung auf, die für eine Dauer von 29 Tagen lokal mit Augensalben<br />

(Kerato Biciron® 5%: Calciumpatothenat, S & K Pharma, Schumann und Kohl GmbH<br />

und Polyspectran®: Polymyxin-B-sulfat, Neomycinsulfat, Bacitracin. Alcon Pharma<br />

GmbH) sowie N-Acetylcystein (NAC-®rationpharm 100mg/ml Injektionslösung,<br />

ratiopharm GmbH) erfolgreich behandelt wurde.<br />

Pferd 7 fiel nach der Aufstehphase mit neurologischen Ausfallserscheinungen auf.<br />

Diese äußerten sich in einer Kopfschiefhaltung nach links, einem linksseitigen<br />

hemifazialen Spasmus und einer generalisierten Ataxie in Form von<br />

hypermetrischen, ataktischen Bewegungen. Die Stute war ängstlich und<br />

berührungsempfindlich an beiden Seiten von Kopf und Hals. Sie wurde für zwei Tage<br />

mit einer Dauertropfinfusion von 12 µg/kg KGW Detomidin (DOMOSEDAN®, Pfizer<br />

GmbH) und 17 µg/ml Butorphanol behandelt und erhielt zusätzlich für eine Dauer von<br />

zwei Tagen 2,5 mg/kg KGW Gabapentin (Gabapentin- 1A Pharma®, 1A Pharma) per<br />

os. Die systemische Antibiotikagabe wurde für sieben Tage fortgeführt. Der Zustand<br />

der Stute besserte sich zusehends, so dass sie nach elf Tagen keinerlei Symptome<br />

mehr zeigte.<br />

4.2.4.2 Endoskopische Nachkontrolle<br />

Die Pferde wurden, in Abhängigkeit vom Verlauf der Injektion und Ihrem<br />

Allgemeinbefinden, in verschiedenen Abständen nach der Operation endoskopiert.<br />

Hierbei wurden die beiden Luftsäcke vergleichend beurteilt und Veränderungen an<br />

der Einstichstelle in die Schädelhöhle und die Auswirkungen eventueller Blutungen<br />

bewertet. Bei vier Pferden (Pferde 1, 3, 5, 6) zeigten sich keinerlei Veränderungen im<br />

Bereich der Luftsäcke, bei drei Pferden wurden geringgradige Mengen von<br />

Blutkoagula (Pferde 4, 7, 8) am Luftsackboden festgestellt. Pferd 2 wurde auf Grund<br />

der unter 4.2.2.1 beschriebenen Symptome keiner endoskopischen Nachkontrolle<br />

unterzogen.<br />

72


Ergebnisse<br />

4.2.5 Sektion<br />

Bei drei von acht Pferden (Pferd 1,2 und 7) wurde eine vollständige Sektion von Kopf<br />

und Körper durchgeführt, da nach der Injektion Komplikationen aufgetreten waren.<br />

Bei Pferd 1 wurde eine hochgradige, muzinöse Endokardfibrose in Aorten und<br />

Trikuspidalklappe und eine mittelgradige, proliferative Perikarditis diagnostiziert.<br />

Weiterhin lag ein Phäochromozytom vor.<br />

Bei Pferd 2 wurde eine fokal akzentuierte eitrige Meningitis festgestellt. Zudem lag<br />

eine gering- mittelgradige, peribronchiale Pneumonie vor.<br />

Bei Pferd 7 zeigten sich in der Sektion multiple, metastasierende Melanome in Haut<br />

und Unterhaut, Niere, der Muskulatur, den mesenterialen Lymphknoten, der Parotis<br />

und dem Ligamentum latum.<br />

Bei der makroskopischen Beurteilung des Luftsacks, der Einstichstelle im Luftsack<br />

und des Ganglion trigeminale fielen bei keinem der Pferde Unterschiede zwischen<br />

behandelter und nicht behandelter Seite auf.<br />

4.2.6 Histologie<br />

Bei allen acht Pferden wurde auf der injizierten und der kontralateralen Seite eine<br />

histologische <strong>Untersuchung</strong> des Ganglion trigeminale und der abgehenden Nerven<br />

durchgeführt. In zwei Fällen zeigten sich auf der behandelten Seite geringgradige,<br />

in weiteren zwei Fällen gering- mittelgradige, in einem Fall mittelgradige und in zwei<br />

Fällen hochgradige Veränderungen im Sinne einer degenerativen Neuropathie (Tab.<br />

6, Abb. 30). Auf der unbehandelten Seite wurde keine (Abb. 29), an einzelnen<br />

Entnahmestellen geringgradige degenerative Veränderungen vorgefunden. Die<br />

neurologischen Veränderungen waren auf der injizierten Seite (11; 6 – 32) signifikant<br />

schwerwiegender (p = 0,018) als auf der nicht injizierten Seite (2; 0 – 4) (Abb. 31).<br />

Pferd 2 kann aufgrund der festgestellten eitrigen Meningitis hinsichtlich einer<br />

stattgefundenen Degeneration nicht hinreichend beurteilt werden.<br />

73


Ergebnisse<br />

Tab. 6: Ergebnisse der histologischen <strong>Untersuchung</strong><br />

Pferd<br />

Stelle<br />

1<br />

Stelle<br />

2<br />

Stelle<br />

3<br />

Stelle<br />

4<br />

Stelle<br />

5<br />

Stelle<br />

6<br />

Stelle<br />

7<br />

Stelle<br />

8<br />

Summe<br />

1 Injiziert 0 0 0 4 4 4 4 4 20<br />

1<br />

Nicht<br />

injiziert<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

3 Injiziert 0 2 3 2 2 0 2 0 11<br />

3<br />

Nicht<br />

Injiziert<br />

0 0 4 0 0 0 0 0 4<br />

4 Injiziert 0 4 0 0 0 2 0 0 6<br />

4<br />

Nicht<br />

Injiziert<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

5 Injiziert 0 6 6 4 4 4 4 4 32<br />

5<br />

Nicht<br />

Injiziert<br />

0 0 0 2 0 0 0 0 2<br />

6 Injiziert 0 0 2 0 2 2 2 2 10<br />

6<br />

Nicht<br />

Injiziert<br />

0 0 0 1 0 0 0 0 1<br />

7 Injiziert 2 5 6 2 0 2 2 0 19<br />

7<br />

Nicht<br />

Injiziert<br />

0 0 0 2 2 0 0 0 4<br />

8 Injiziert 2 2 0 0 2 2 0 0 8<br />

8<br />

Nicht<br />

Injiziert<br />

0 0 0 0 2 0 2 0 4<br />

Stelle: Entnahmestelle nach histologischem Schema (Abb. 15)<br />

bewertet nach dem Scoresystem mit Zahlen von 0 – 6 (keine – hgr. Degeneration)<br />

74


Ergebnisse<br />

200 µm<br />

Abb. 29: Foto eines histologischen Schnittes ohne Degeneration auf der<br />

unbehandelten Seite<br />

HE Färbung, 10er Vergrößerung, Lokalisation 5 des Schemas<br />

200 µm<br />

Abb. 30: Foto eines histologischen Schnittes mit hgr. Degeneration nach<br />

Glyzerolinjektion<br />

HE Färbung, 10er Vergrößerung, Lokalisation 5 des Schemas<br />

Man sieht viele hochgradig dilatierte Myelinscheiden, die Fragmente von degenerierten<br />

Axonen enthalten sowie Myelinophagen/Myelinophagie und „digestion chambers“<br />

75


Ergebnisse<br />

40<br />

30<br />

Nervale Degeneration<br />

Glyzerolinjektion vs. Kontrolle<br />

*<br />

20<br />

10<br />

Summe<br />

0<br />

der Scorewerte<br />

A<br />

Glyzerol<br />

B<br />

Kontrolle<br />

Abb. 31: Vergleich der Summe der Scorepunkte für die nervale Degeneration auf der<br />

behandelten (A) und unbehandelten (B) Kopfseite<br />

76


Diskussion<br />

5 Diskussion<br />

Im Rahmen dieser Studie wurde die Glyzerolinjektion an das Ganglion trigeminale<br />

als eine neue Behandlungsmethode für Headshaking beim Pferd untersucht.<br />

Hierbei waren vor allem die Durchführbarkeit, die auftretenden Nebenwirkungen und<br />

die histologischen Veränderungen von Interesse.<br />

5.1 Probandengut<br />

Für die vorliegende <strong>Untersuchung</strong> wurden acht Pferde mit einem mittleren Alter von<br />

21,4 (±6,91) Jahren herangezogen. Die Pferde wurden danach ausgewählt, dass sie<br />

einen ungestörten Allgemeinzustand und keine neurologischen<br />

Ausfallserscheinungen aufwiesen.<br />

Das relativ hohe durchschnittliche Alter der Pferde wurde gewählt, um auf der<br />

unbehandelten Seite eventuelle altersbedingte histologische Veränderungen<br />

beurteilen zu können. Treten auf der unbehandelten Seite ebenfalls Veränderungen<br />

auf, sind diese nicht auf eine Glyzerolinjektion <strong>zur</strong>ückzuführen. Ein Vergleich<br />

zwischen behandelter und unbehandelter Seite hilft folglich festzustellen, welche<br />

Veränderungen altersbedingt sind und welche durch das Glyzerol entstanden sind. In<br />

einer Studie an 100 Pferdegehirnen wurden physiologische Veränderungen der<br />

Nerven im Alter festgestellt (Jahns et al. 2006). Die Veränderungen bestehen in<br />

dieser Studie aus intraneuronalen, glialen oder extrazellulären Lipofuscin- und<br />

Calciumablagerungen sowie Haemosiderin Ablagerungen rund um Blutgefäße. Bei<br />

zwei Pferden wurden Alzheimer Typ II Zellen gefunden. Beim Menschen konnten in<br />

histologischen <strong>Untersuchung</strong>en in Biopsien des Nervus suralis bei älteren Personen<br />

Degenerationen sowohl von myelinisierten als auch von nicht myelinisierten<br />

sensiblen Fasen mit zunehmendem Alter in zunehmender Häufigkeit festgestellt<br />

werden.<br />

77


Diskussion<br />

5.2 Material<br />

Zum Injizieren des Glyzerols wurde eine 18 Gauge „Chiba Biopsienadel“ (Intervet<br />

Gmbh, Unterschleißheim) mit einer Länge von 20 mm verwendet. Die Länge der<br />

Kanüle ist für Pferde ausreichend. Der Durchmesser von 1,2 mm reicht aus, um das<br />

relativ zähflüssige Glyzerol gut applizieren zu können. Außerdem verleihen<br />

Durchmesser und Material der Kanüle eine ausreichende Stabilität, um sie durch das<br />

Gewebe schieben zu können. Gleichzeitig ist die Flexibilität hoch genug, um die<br />

Kanüle im Luftsack in die gewünschte Richtung zu steuern.<br />

In dieser Studie wurde analog zum Vorgehen in der Humanmedizin als<br />

Injektionssubstanz Glyzerol ausgewählt. Beim Menschen werden außer Glyzerol<br />

noch Phenol und Alkohol <strong>zur</strong> Injektion an neuronales Gewebe verwendet. Alkohol<br />

und Phenol werden heutzutage allerdings nur <strong>zur</strong> Anwendung an peripheren Nerven<br />

eingesetzt (Kondziolka and Lunsford 2005).<br />

Laut Sicherheitsdatenblätter der verschiedenen Substanzen weisen Alkohol und<br />

Phenol eine stark reizende, Glyzerol hingegen nur eine leicht reizende Wirkung auf<br />

die Haut aus (91/155/EWG 2003a, 2003b, 2004). In einer <strong>Untersuchung</strong> wurde bei<br />

der Applikation von Alkohol an einen peripheren Nerven beim Menschen ein leichter<br />

Schmerz verspürt, während Glyzerol schmerzlos zu applizieren ist. Reiner Alkohol<br />

ruft außerdem nach der Injektion schwere, multiple Neuropathien hervor (Kondziolka<br />

and Lunsford 2005).<br />

Die Viskosität von Glyzerol, Alkohol und Phenol unterscheidet sich. Mit einer<br />

dynamischen Viskosität von 1412 mPa*s bei 20°C (91/155/EWG 2003b), im<br />

Vergleich zu Alkohol (1,2 mPa*s) (91/155/EWG 2003a) und Phenol (3,437 mPa*s)<br />

(91/155/EWG 2004), verteilt sich Glyzerol weniger schnell in ungewünschte<br />

Bereiche. Diese Eigenschaft ist, auf Grund des Fehlens der Zisterne um das<br />

Ganglion trigeminale bei der Anwendung am Pferd von Vorteil.<br />

Der Weg durch den Luftsack birgt den Nachteil einer Kontamination der Kanüle und<br />

somit einer Keimeinschleppung in das Ganglion. Eine Spülung des Luftsacks mit<br />

einer einprozentigen Povidon-Iodlösung soll die Einschleppung von Keimen mindern.<br />

78


Diskussion<br />

Povidon-Iod wirkt zuverlässig gegen grampositive und gramnegative Bakterien, Pilze<br />

und Protozoen, es ist keine Wirkungslücke vorhanden. Die Wirkung der Iodophore<br />

setzt rasch ein, sie können somit in der prä- und postoperativen Antiseptik eingesetzt<br />

werden. Zusätzlich zeichnet sich Povidon-Iod durch eine hohe Gewebeverträglichkeit<br />

aus (Kramer et al. 2004).<br />

5.3 Methode<br />

In der Humanmedizin stehen <strong>zur</strong> Behandlung der Trigeminusneuralgie verschiedene<br />

chirurgische Therapiemöglichkeiten <strong>zur</strong> Verfügung (Bennetto et al. 2007; Jannetta<br />

1991; Paulus et al. 2003). Beim Pferd sind aus verschiedenen Gründen nicht alle<br />

dieser Versuche durchführbar.<br />

Bei der mikrovaskulären Dekompression handelt es sich um die einzige beim<br />

Menschen angewandte kausale Therapie, die einen pathologischen Kontakt<br />

zwischen Trigeminusnerv und einem Gefäß behebt (Jannetta 1991). Da beim Pferd<br />

bislang keine pathologischen Gefäß-Nerven Kontakte beschrieben sind, kann derzeit<br />

keine Aussage über den Einsatz einer solchen Therapie gemacht werden. Als<br />

symptomatische Behandlungen, die auf unterschiedliche Arten die schmerzleitenden<br />

Fasern des Ganglions angreifen, stehen in der Humanmedizin vier verschiedene<br />

Therapien <strong>zur</strong> Verfügung. Hierzu zählen die Thermokoagulation nach Sweet (1988),<br />

die Ballonkompression nach Mullan und Lichtor (1983), die Glyzerolinjektion nach<br />

Hakanson (1981) und als neuere Behandlung die Strahlentherapie (Bennetto et al.<br />

2007; Jannetta 1991; Paulus et al. 2003). Bei der Thermokoagulation und auch bei<br />

der Strahlentherapie sind, neben speziellen Geräten, in der Regel mehrere<br />

Sitzungen nötig, um eine Schmerzfreiheit zu erreichen (Paulus et al. 2003). Da die<br />

Durchführung beim Pferd vergleichsweise risikoreich erscheint, sind die drei<br />

erstgenannten Eingriffe schwierig zu realisieren. Die Glyzerolinjektion nach<br />

Hakanson (1981) ist nach eigener Einschätzung somit die beim Pferd am einfachsten<br />

umzusetzende Methode. Sie bietet beim Menschen mit 95% eine hohe Erfolgsrate<br />

und ist auf Grund der guten Toleranz gerade bei älteren Patienten die Methode der<br />

ersten Wahl (Apfelbaum 1999). Allerdings liegt die Rezidivrate 17 Monate nach der<br />

Behandlung bei 40% (Beck et al. 1986; Hakanson 1981).<br />

79


Diskussion<br />

In Bezug auf die Vergleichbarkeit erschwerend sind die anatomischen<br />

Gegebenheiten bei Mensch und Pferd zu sehen. Beim Menschen liegt das Ganglion<br />

trigeminale, wie unter 2.2.2.1 beschrieben, in einer Zisterne, die sich nur an zwei<br />

Stellen öffnet. Einmal, um den Nervus trigeminus eintreten zu lassen und ein zweites<br />

Mal, um die abgehenden Nerven austreten zu lassen. Dadurch ist das Ganglion vom<br />

umliegenden Gewebe abgeschirmt. Zusätzlich ist die Zisterne von Trabekeln<br />

durchzogen, die das Abfließen einer injizierten Flüssigkeit in Richtung Gehirn<br />

nochmals erschweren (Ferner 1948). Dies ist beim Pferd nicht der Fall. Hier liegt das<br />

Ganglion dem Stammhirn unmittelbar an (Nickel et al. 2003). Somit ist die<br />

Wahrscheinlichkeit, dass das Glyzerol neben dem Ganglion noch andere zerebrale<br />

Strukturen in Mitleidenschaft zieht, beim Pferd erheblich größer. Außerdem erreicht<br />

das Glyzerol beim Menschen das Ganglion von allen Seiten, was beim Pferd<br />

wiederum nicht möglich ist, da das Ganglion mit einer Seite dem Strammhirn anliegt.<br />

Das Fehlen einer Zisterne macht auch die Nutzung von Kontrastmitteln als Hilfsmittel<br />

bei der Kanülenplatzierung (führen der Kanüle unter fluoroskopischer Kontrolle)<br />

unmöglich. In der Humanmedizin werden Kontrastmittel eingesetzt, um die Größe der<br />

Zisterne und somit die genaue Menge an Glyzerol zu ermitteln, die nötig ist, um die<br />

Zisterne auszufüllen (Kondziolka and Lunsford 2005). Beim Pferd kann die Menge<br />

nur anhand des Gewichts des Tieres und der damit assoziierten Größe des<br />

Ganglions geschätzt werden. Auch das Gewinnen von Zerebrospinalflüssigkeit<br />

(Kondziolka and Lunsford 2005) kann beim Pferd nicht <strong>zur</strong> Kontrolle der korrekten<br />

Position genutzt werden.<br />

Der Weg, den die Kanüle zum Ganglion trigeminale nehmen muss, unterscheidet<br />

sich bei Mensch und Pferd. Während die Kanüle beim Menschen subkutan zum<br />

Foramen ovale vorgeschoben wir (Bennetto et al. 2007; Kondziolka and Lunsford<br />

2005; Paulus et al. 2003), wird beim Pferd der Weg zum Ganglion trigeminale<br />

innerhalb des knöchernen Schädels durch den Luftsack gewählt. Eine<br />

fluoroskopische Darstellung des Kanülenverlaufs, wie in der Humanmedizin üblich<br />

(Kondziolka and Lunsford 2005), ist daher beim Pferd nicht möglich. Deshalb wurde<br />

80


Diskussion<br />

beim Pferd die Kombination von Computertomographie und Endoskopie <strong>zur</strong><br />

Positionskontrolle gewählt.<br />

Die in Kapitel 3.2.3 bestimmte Punktionsstelle konnte in jedem Fall nachvollzogen<br />

werden, nach Eintritt in den Luftsack gelang es jedoch in keinem Fall, die Kanüle bei<br />

unpassender Stichrichtung unter Sichtkontrolle so präzise zu manipulieren, dass die<br />

Punktionsstelle sicher erreicht werden konnte. Daher stellte sich heraus, dass die<br />

Computertomographie <strong>zur</strong> Planung und Beurteilung der Stichrichtung wesentlich<br />

hilfreicher ist als das Endoskop. Der Einfluss, den man mittels Steuerung auf die<br />

Kanüle nehmen kann, ist gering. Daher ist es von besonderer Bedeutung, die<br />

Stichrichtung mittels Computertomographie genau zu planen, um die Kanüle<br />

möglichst wenig steuern zu müssen. Das endoskopische Bild dagegen ist wertvoll,<br />

um die Verletzung von Blutgefäßen und Nerven bei Eintritt in den Luftsack zu<br />

vermeiden. Durch leichtes Steuern der Kanüle gelang es, in 5 Fällen eine Verletzung<br />

von Blutgefäßen bei Eintritt in den Luftsack und somit eine Blutung zu vermeiden. In<br />

3 Fällen war dies nicht möglich.<br />

Beim Menschen ist für die Glyzerolinjektion keine Allgemeinanästhesie nötig (Paulus<br />

et al. 2003). Zum Durchführen der computertomographischen Aufnahmen und einer<br />

exakten Positionierung der Kanüle ist die Allgemeinanästhesie beim Pferd<br />

unerlässlich. Dadurch wird der Eingriff beim Pferd zeit- und arbeitsaufwendiger als<br />

beim Menschen. Das Narkoserisiko liegt beim Pferd für alle Operationen (außer<br />

Kolikchirurgie) bei etwa 0,9% (Johnston et al. 2002). Dies gilt also auch für die<br />

Anästhesie während dieses Eingriffs, das Risiko für den Patienten ist dem<br />

entsprechend zumutbar.<br />

5.4 Ergebnisse<br />

5.4.1 Ergebnisse der Studie am Pferdeschädel<br />

Ziel der anatomischen Studie am Pferdeschädel war es, Punktionsstelle und<br />

Vorgehen zu erarbeiten und wichtige anatomische Strukturen zu schonen. Dazu<br />

wurde im Gegensatz <strong>zur</strong> Studie am Pferd eine starre Edelstahlkanüle (27,5 cm<br />

81


Diskussion<br />

Länge, 2,3 mm Durchmesser) verwendet. Dabei wurde auf die V. linguofacialis keine<br />

Rücksicht genommen, sie wurde in fünf Fällen verletzt. Der Kehlkopf wies bei keinem<br />

der Schädel Verletzungen auf, bei Eintritt in den Luftsack wurde in zwei Fällen die<br />

Plica neurovasculosa verletzt. Beim Eintreten der Kanüle in die Schädelhöhle wurde<br />

in vier Fällen die A. carotis interna perforiert.<br />

Die Lokalisation des Ganglion trigeminale konnte in diesen Versuchen bestimmt<br />

werden. Die Punktion auf transkutanem Weg war möglich, das Ganglion wurde in<br />

allen neun Fällen erreicht. Eine Verletzung wichtiger anatomischer Strukturen konnte<br />

zu diesem Zeitpunkt der <strong>Untersuchung</strong> nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden.<br />

Dazu trug auch die Kanüle bei, die mit einem Durchmesser von 2,3 mm<br />

verhältnismäßig groß war. Diese starre Kanüle war nur bedingt vergleichbar mit der<br />

später genutzten Chiba Biopsiekanüle. Eine Aussage über die Verletzung bzw.<br />

Schonung wichtiger anatomischer Strukturen war daher nicht verlässlich möglich.<br />

Die V. linguofacialis war am Schädel schlecht auszumachen, am lebenden Tier ist<br />

dies durch den Blutfluss leichter. Ob eine Perforation der Vene für die richtige<br />

Stichrichtung umgänglich ist, wurde nicht geprüft.<br />

Die A. carotis interna wurde in vier Fällen perforiert, in fünf Fällen verlief die Kanüle<br />

zwischen den Schlingen der Arterie und verletzte diese nicht. Allerdings war es nicht<br />

möglich, eine Stichführung festzulegen, mit der eine Punktion ausgeschlossen<br />

werden konnte.<br />

In zwei Fällen wurde die Kanüle lateral des Zungenbeins durch das laterale<br />

Kompartiment des Luftsacks geführt, in sieben Fällen medial daran vorbei. Die<br />

mediale Stichrichtung zeichnete sich als die vorteilhaftere ab, die laterale war<br />

ebenfalls möglich. Da die Studie am Pferdeschädel ohne computertomographische<br />

Kontrolle vorgenommen wurde, war das endoskopische Bild und somit die Steuerung<br />

der Kanüle von besonderer Bedeutung. Durch den größeren Durchmesser der<br />

Edelstahlkanüle war diese bezüglich der Steuerung ebenfalls nicht mit der später<br />

genutzten Chiba Biopsiekanüle zu vergleichen.<br />

82


Diskussion<br />

5.4.2 Ergebnisse der Studie am Versuchspferd<br />

5.4.2.1 Operativer Verlauf<br />

Bei der <strong>Untersuchung</strong> der Versuchspferde wurde in allen acht Fällen das Ganglion<br />

trigeminale erreicht und Glyzerol appliziert. Dazu waren im Mittel vier (±1,9)<br />

Punktionsversuche nötig. Die Planung der Stichrichtung durch die beiden Marker-<br />

Kanülen war ein hilfreicher Schritt, da auf diesem Weg bereits eine präzise Planung<br />

der Stichrichtung - lateral oder medial der V. linguofacialis - vorgenommen werden<br />

konnte, ohne dass eine wesentliche Traumatisierung des Gewebes entstand.<br />

Beim Vornehmen der Stichinzision der Haut mittels Skalpell wurde in zwei Fällen die<br />

V. linguofacialis verletzt. In beiden Fällen wurde eine Ligatur der Vene<br />

vorgenommen. Dies hatte keinen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Injektion.<br />

Auch im Anschluss an die OP traten keine Komplikationen auf. Eine Verletzung der<br />

Vene scheint daher von untergeordneter Bedeutung zu sein und kann durchaus zum<br />

Erreichen einer besseren Punktionsrichtung in Kauf genommen werden.<br />

Während des weiteren Vorschiebens der Kanüle wurde bei einem Pferd der<br />

Schildknorpel des Kehlkopfes verletzt. Da der Schildknorpel mehr Widerstand bietet<br />

als das übrige Gewebe und im CT- Bild gut darstellbar ist, ist eine Verletzung des<br />

Knorpels grundsätzlich vermeidbar. In diesem Fall sind keine Komplikationen<br />

entstanden.<br />

Bei Eintritt in den Luftsack half das endoskopische Bild, eine Verletzung von<br />

Gefäßen und Nerven zu vermeiden. In dieser <strong>Untersuchung</strong> wurde drei Mal die Plica<br />

neurovasculosa perforiert und dadurch eine Blutung in den Luftsack ausgelöst. In<br />

fünf Fällen wurde die Kanüle so gesteuert, dass eine Verletzung vermieden wurde.<br />

Da sich die Pferde in Rückenlage befanden, sammelte sich das Blut genau an der<br />

Stelle, an der die Kanüle in die Schädelhöhle eingeführt werden sollte, da dies der<br />

tiefste Punkt des Luftsacks war. Die Blutung verschlechterte die Sicht, die<br />

Verletzung von Gefäßen sollte daher durch leichtes Lenken der Kanüle vermieden<br />

werden. Sie gefährdete jedoch das Platzieren der Kanüle nicht.<br />

Auch beim Entfernen der Kanüle aus dem Ganglion kann es durch die Verletzung<br />

der A. carotis interna oder des Sinus petrosus ventralis zu Blutungen in den Luftsack<br />

kommen. Dies trat in sieben von acht Fällen auf. Die Blutung wurde nicht therapiert,<br />

83


Diskussion<br />

es wurde kein Zusammenhang zwischen der Blutung in den Luftsack und einer<br />

nachfolgenden Komplikation festgestellt.<br />

Rückblickend lässt sich feststellen, dass der Verlauf der Kanüle medial des<br />

Zungenbeins durch das mediale Luftsackkompartiment bei allen Pferden erfolgreich<br />

war. In keinem Fall konnte die Kanüle lateral am Zungenbein entlang geführt werden.<br />

5.4.2.2 Anästhesie und Blutdruckverlauf<br />

Während der Allgemeinanästhesie traten keine Zwischenfälle auf. Zum Zeitpunkt des<br />

Eintretens der Kanüle in das zerebrale Gewebe, bei manchen Pferden erneut zum<br />

Zeitpunkt der Injektion des Glyzerols, wurde ein Blutdruckanstieg verzeichnet. Beim<br />

Menschen kommt es in etwa 20 % der Fälle zu einer vasovagalen Antwort (mit<br />

Bradykardie und Hypotension) auf die Penetration der Kanüle oder die<br />

Glyzerolinjektion. Andere Patienten zeigen einen Blutdruckanstieg, der ebenfalls<br />

durch Schmerz oder Angst ausgelöst wird (Kondziolka and Lunsford 2005).<br />

Da die Komponente der Angst beim Pferd unter Allgemeinanästhesie auszuschließen<br />

ist, käme nur eine Stressreaktion in Frage. Dies könnte auf erhebliche<br />

Veränderungen im Ausmaß der sympathischen nervalen Aktivität beruhen. Ähnliches<br />

wurde in einer <strong>Untersuchung</strong> von Lambert et al. (2006) vermutet. Hier kam es nach<br />

einer intrazisternalen Injektion von Bupivacain beim Menschen zu einem<br />

Blutdruckanstieg. Als Ursache dieser hämodynamischen Konsequenz wurde von<br />

einer Interferenz mit der neuronalen Aktivität auf Stammhirnhöhe ausgegangen:<br />

Eine Blockade der Barorezeptoren der Gehirnnerven ist ebenso denkbar wie ein<br />

direkter Effekt des Bupivacains auf die Neurone, die vom Nucleus tractus solitarius<br />

ausgehen und auf diesem Weg eine Veränderung der Inhibition der sympathischen,<br />

präganglionären Fasern hervorruft (Lambert et al. 2006). Zusammengefasst kommt<br />

auch beim Pferd als Ursache des Blutdruckanstiegs eine akute Aktivierung<br />

sympathischer Nerven in Frage.<br />

84


Diskussion<br />

5.4.2.3 Postoperativer Verlauf und Sektion<br />

Bei drei Pferden kam es im postoperativen Verlauf zu Komplikationen.<br />

Die bei Pferd 1 diagnostizierte Endokardfibrose und Perikarditis ist nicht in<br />

Zusammenhang mit der Glyzerolinjektion zu bringen. Da das Herzgeräusch schon<br />

vor dem Eingriff auffiel, bestand die Erkrankung höchstwahrscheinlich bereits vor<br />

dem Eingriff.<br />

Die bei Pferd 2 beobachteten neurologischen Symptome (gesteigerte Sensibilität und<br />

Juckreiz im Kopf/Halsbereich, hypermetrischer, ataktischer Bewegungsablauf) und<br />

die in der Sektion festgestellte Meningoenzephalitis werden auf die Glyzerolinjektion<br />

<strong>zur</strong>ückgeführt. Gewöhnlich entsteht eine Meningoenzephalitis auf hämatogenem<br />

Infektionsweg oder durch penetrierende Wunden im Bereich des Kopfes. Eine durch<br />

Chemikalien ausgelöste Meningitis wurde nach Kontrastmittelmyelographien<br />

ebenfalls beobachtet (Hahn et al. 1999). Da die Meningitis in dieser Studie nicht nur<br />

im Bereich des injizierten Glyzerols bestand, sondern auch andere Bereiche betraf,<br />

ist eine Reizung durch das Glyzerol nicht wahrscheinlich. Vermutlich handelt es sich<br />

um eine Infektion, ausgelöst durch eine Kontamination, die durch die Injektion<br />

hervorgerufen wurde. Nach dieser Komplikation wurden die unter 3.2.2.1<br />

beschriebene Spülung des Luftsacks mit einer Povidon-Iodlösung sowie die<br />

perioperative Antibiotika - Prophylaxe eingeführt. In der Folge trat keine derartige<br />

Komplikation mehr auf.<br />

Auch Pferd 7 fiel nach der Injektion mit neurologischen Symptomen<br />

(Kopfschiefhaltung nach links, linksseitiger hemifazialer Spasmus, generalisierte<br />

Ataxie in Form von hypermetrischen, ataktischen Bewegungen) auf. Auf Grund des<br />

Auftretens der neurologischen Symptome im unmittelbaren Anschluss an die<br />

Injektion muss hier ein ursächlicher Zusammenhang gesehen werden. Die<br />

Platzierung der Kanüle erfolgte analog derjenigen der anderen Versuchspferde. Eine<br />

kollaterale Schädigung durch die Kanüle selbst oder eine abweichende Reaktion auf<br />

das Glyzerol sind denkbar. Denkbar wäre eine Reaktion auf das Glyzerol selbst, da<br />

der Stute mit 2,1 ml eine erhöhte Menge Glyzerol injiziert wurde. Die Position der<br />

Kanüle wurde mittels Computertomographie überprüft und wies keine erheblichen<br />

Unterschiede im Vergleich zu den übrigen Pferden auf.<br />

85


Diskussion<br />

5.4.2.4 Histologie<br />

Bei allen acht Pferden wurde auf der injizierten und der kontralateralen Seite eine<br />

histologische <strong>Untersuchung</strong> des Ganglion trigeminale und der abgehenden Nerven<br />

vorgenommen. Bei allen Pferden zeigte sich auf der injizierten Seite eine<br />

degenerative Neuropathie, abgestuft von gering- bis zu hochgradigen<br />

Veränderungen der Nerven. Bei zwei Pferden wurden ggr. Veränderungen (2), bei<br />

zwei Pferden ggr.-mgr. (3), in einem Fall mgr. (4) und in zwei Fällen hgr. (6)<br />

Veränderungen festgestellt. In verschiedenen <strong>Untersuchung</strong>en waren nach einer<br />

Glyzerolinjektion an den Infraorbitalnerven ebenfalls degenerative Veränderung<br />

festgestellt worden (Isik et al. 2002; Stajcic 1991). Diese zeigten sich in Axonolyse<br />

und Demyelinisierung im Randbereich des Nerven. Es waren sowohl stärker und<br />

weniger stark myelinisierte Fasern betroffen. Einige der zerstörten Nervenfasern<br />

waren durch Makrophagen oder Schwannsche Zellen ersetzt (Stajcic 1991). Diese<br />

Ergebnisse gleichen den in dieser Studie auf der behandelten Kopfseite erhobenen<br />

Befunden.<br />

Zum Teil fanden sich auch auf der kontralateralen, unbehandelten Seite<br />

geringgradige degenerative Veränderungen. Da das Glyzerol dort keine<br />

histologischen Veränderungen hervorgerufen haben kann, ist die Ursache der<br />

Veränderungen nicht sicher zu bestimmen. Möglich wäre eine altersbedingte<br />

Degeneration. Dies wurde in einer histologischen <strong>Untersuchung</strong> von Biopsien des<br />

Nervus suralis bei älteren Menschen festgestellt. Hier konnte eine Degeneration<br />

sowohl von myelinisierten als auch nicht myelinisierten sensiblen Fasern mit<br />

zunehmendem Alter in zunehmender Häufigkeit festgestellt werden. Sie zeigte sich in<br />

einer Reduktion der Faserdichte und einer Abnahme von großen, myelinisierten<br />

Fasern. In besonderem Ausmaß wurden bei älteren Menschen „leere“, nach einer<br />

Degeneration der Axone entstandene Schwannsche Zellen, gefunden (Ochoa et al.<br />

1969; Tohgi et al. 1977).<br />

Die in einer Studie an 100 Pferdegehirnen festgestellten physiologischen<br />

Veränderungen des Nervengewebes im Alter (Jahns et al. 2006) entsprechen nicht<br />

denen einer Degeneration. Die Veränderungen bestehen in dieser Studie aus<br />

intraneuronalen (n = 97), glialen oder extrazellulären Lipofuscin (n = 41) und<br />

86


Diskussion<br />

Calcium (n = 24) Ablagerungen und Haemosiderin Ablagerungen rund um<br />

Blutgefäße (n = 60). Bei zwei Pferden wurden Alzheimer Typ II Zellen gefunden.<br />

Diese Veränderungen konnten hier nicht nachvollzogen werden.<br />

Die glyzerolbedingten (Stajcic 1991) und altersbedingten (Ochoa et al. 1969; Tohgi et<br />

al. 1977) Veränderungen gleichen einander. Auf Grund der signifikanten<br />

Unterschiede zwischen der injizierten Seite und der Kontrollseite wurden die<br />

Veränderungen in dieser Studie auf der behandelten Seite mit großer Sicherheit<br />

durch das Glyzerol hervorgerufen.<br />

5.5 Zusammenfassende Diskussion und Ausblick<br />

Diese Studie zeigt, dass eine Umsetzung der Glyzerolinjektion in das Ganglion<br />

trigeminale am Pferd möglich ist. Verschiedene anatomische Gegebenheiten bei<br />

Mensch und Pferd bedingen zwangsläufig einige Unterschiede in der<br />

Vorgehensweise. Der Weg zum Ganglion trigeminale ist ein anderer. Der<br />

Kanülenverlauf ist beim Pferd schwieriger zu kontrollieren, da die Möglichkeit der<br />

fluoroskopischen Kontrolle nicht gegeben ist. Die CT-geleitete Steuerung der Kanüle<br />

beim Pferd ist praktikabel. Eine Möglichkeit der Verbesserung wäre der Einsatz eines<br />

Magnetresonanztomographen an Stelle des Computertomographen. Mit der<br />

Magnetresonanztomographie ließe sich das Gewebe im Bereich des Ganglion<br />

trigeminale genauer darstellen und somit die Kanülenposition exakter bestimmen.<br />

Das Ganglion liegt beim Pferd nicht in einer Zisterne, dadurch kann die nötige<br />

Glyzerolmenge nicht exakt bestimmt werden. Zusätzlich ist eine Ausbreitung des<br />

Glyzerols über das Ganglion hinaus möglich.<br />

Anders als in der Humanmedizin ist beim Pferd eine Allgemeinanästhesie nötig, was<br />

den Eingriff aufwendiger und risikoreicher als beim Menschen gestaltet. Trotz dieser<br />

Abweichungen in der Methode war der Eingriff bei allen Pferden durchführbar. Die in<br />

der postoperativen Phase aufgetretenen Komplikationen waren, außer in einem Fall,<br />

gut beherrschbar. Nachdem <strong>zur</strong> Prophylaxe präoperativ eine Luftsackspülung mit<br />

Povidon-Iod vorgenommen und Antibiotika verabreicht wurden, traten keine<br />

postoperativen Infektionen auf. Da sich auch die älteren Pferde schnell von dem<br />

Eingriff erholten, stellte er keine unzumutbare Belastung für die Tiere dar. Da die<br />

87


Diskussion<br />

Glyzerolinjektion bisher nur an gesunden Pferden vorgenommen wurde, ist die<br />

Wirkung, das heißt eine Linderung des Headshakings, nicht überprüfbar. Die<br />

histologischen Veränderungen belegen eine Degeneration des Nervengewebes und<br />

somit eine verminderte Leitfähigkeit. Eine Wirksamkeit der Methode ist somit zu<br />

erwarten. In der Zukunft sollten weitere <strong>Untersuchung</strong>en an Pferden mit Headshaking<br />

vorgenommen werden, um die Wirkung am Patienten zu überprüfen.<br />

Vor allem im Hinblick darauf, dass <strong>zur</strong>zeit keine erfolgreiche Behandlungsmethode<br />

für das Headshaking beim Pferd existiert, ist die vorliegende <strong>Untersuchung</strong> als<br />

Grundlage für eine direkte, minimal invasive Therapie am Ganglion trigeminale zu<br />

sehen.<br />

88


Zusammenfassung<br />

6 Zusammenfassung<br />

Judith Christine Winter<br />

<strong>Untersuchung</strong> <strong>zur</strong> Wirkungsweise einer Glyzerolinjektion an das Ganglion<br />

trigeminale als Grundlage einer Behandlung des Headshaking beim Pferd<br />

Ziel dieser Arbeit war es, eine minimal invasive Therapie des Headshakings beim<br />

Pferd zu beschreiben und die histologischen Folgen und Nebenwirkungen zu<br />

ermitteln.<br />

Die Studie wurde an neun Pferdeschädeln und acht neurologisch gesunden Pferden<br />

mit einem mittleren Alter von 21,4 Jahren durchgeführt. Die <strong>Untersuchung</strong> am<br />

Pferdeschädel diente der Erarbeitung von Punktionsstelle und – vorgehen unter<br />

Berücksichtigung wichtiger anatomischer Strukturen. Hierzu wurde eine Kanüle etwa<br />

zwei Zentimeter vor einer Linie durch den kaudalen Rand des Mandibelastes, einen<br />

Zentimeter unterhalb des Mandibelkörpers, in einem Winkel von 90° zum<br />

Mandibelkörper eingeführt. Die Kanüle wurde unter endoskopischer Kontrolle durch<br />

den Luftsack geführt und durch das Foramen lacerum in das Ganglion trigeminale<br />

vorgeschoben. Im Anschluss an die Platzierung der Kanüle wurden die Schädel<br />

obduziert und Verlauf und Lage der Kanüle sowie eventuell verletzte Strukturen<br />

beurteilt.<br />

Die <strong>Untersuchung</strong>en am Versuchspferd erfolgten unter Allgemeinanästhesie. Zur<br />

genauen Planung der Stichrichtung wurden zwei 18 Gauge Kanülen in der Haut<br />

platziert. Eine davon wurde vor dem kaudalen Rand der Mandibula, lateral der V.<br />

linguofacialis eingestochen, die andere Kanüle wurde eineinhalb Zentimeter weiter<br />

rostral, medial der V. linguofacialis platziert. Von der Position dieser beiden Kanülen<br />

wurden computertomographische Aufnahmen angefertigt. Nach Beurteilung dieser<br />

Aufnahmen wurde die Punktionsstelle angepasst. Die definitive Punktion erfolgte mit<br />

einer Chiba – Biopsienadel (18 Gauge, Intervet®, Unterschleißheim), die unter<br />

computertomographischer Kontrolle in das Ganglion trigeminale vorgeschoben<br />

89


Zusammenfassung<br />

wurde. Bei korrektem Sitz der Kanüle wurden je nach Körpergewicht des Pferdes<br />

zwischen 1,6 und 1,9 ml Glyzerol appliziert.<br />

Die Pferde wurden im Anschluss an die Injektion in festgelegten Abständen einer<br />

neurologischen und einer allgemeinen klinischen <strong>Untersuchung</strong> unterzogen und nach<br />

sechs Wochen euthanasiert. Das Ganglion trigeminale mit den abgehenden Nerven<br />

wurde einer histologischen <strong>Untersuchung</strong> unterzogen. Wurden keine histologischen<br />

Veränderungen festgestellt, wurde dies mit 0 bewertet, alle anderen Veränderungen<br />

wurden, abhängig von ihrem Schweregrad nach einem Scoresystem mit Zahlen von<br />

1 – 6 (ggr. – hgr.) beurteilt.<br />

In den Studien am Pferdeschädel ließ sich die Kanüle in allen Fällen im Ganglion<br />

trigeminale platzieren, eine Schonung wichtiger anatomischer Strukturen,<br />

insbesondere der A. carotis interna, konnte zu diesem Zeitpunkt der <strong>Untersuchung</strong><br />

nicht garantiert werden.<br />

Bei den <strong>Untersuchung</strong>en am Versuchspferd konnte die Glyzerolinjektion in allen acht<br />

Fällen durchgeführt werden. Bei einem Pferd traten im weiteren Verlauf nach der<br />

Operation schwerwiegende neurologische Störungen auf, die in der Sektion auf eine<br />

Meningoenzephalitis <strong>zur</strong>ückzuführen waren. Bei einem weiteren Pferd traten<br />

vorübergehende neurologische Symptome unklarer Ursache auf, die nach<br />

entsprechender Behandlung allmählich verschwanden.<br />

Die neurologischen Veränderungen waren im histologischen Bild auf der injizierten<br />

Seite (11; 6 – 32) signifikant schwerwiegender (p = 0,018) als auf der nicht injizierten<br />

Seite (2; 0 – 4).<br />

Die durchgeführten <strong>Untersuchung</strong>en zeigen, dass eine Glyzerolinjektion an das<br />

Ganglion trigeminale beim Pferd trotz anatomischer Unterschiede zum Menschen<br />

durchführbar ist. Die aufgetretenen Nebenwirkungen waren, außer in einem Fall,<br />

beherrschbar. Die in der histologischen <strong>Untersuchung</strong> nachgewiesene Degeneration<br />

spricht für eine verminderte Leitfähigkeit des Nerven und lässt eine Wirksamkeit der<br />

Methode erwarten. Vor allem im Hinblick darauf, dass <strong>zur</strong>zeit keine erfolgreiche<br />

Behandlung für das Headshaking beim Pferd existiert, ist die vorliegende<br />

<strong>Untersuchung</strong> als Grundlage für eine direkte, minimal invasive Therapie am<br />

Ganglion trigeminale zu sehen.<br />

90


Summary<br />

7 Summary<br />

Judith Christine Winter<br />

Examination about the effectiveness of a glycerol injection at the trigeminal<br />

nerve as a basis for the treatment of Headshaking in the horse<br />

The intention of this study was to develop and describe a minimal invasive therapy<br />

for headshaking and evaluate the histologic consequences and adverse effects.<br />

This study was accomplished on nine horse craniums and eight neurologically<br />

healthy horses with a good general condition and an average age of 21,4 years. The<br />

examination of the craniums was conducted in order to determine the site of injection<br />

and to develop the procedure with regard to important anatomic structures. Therefore<br />

a needle was inserted about two centimetres in front of a line through the caudal side<br />

of the mandibular branch, one centimetre underneath the mandibular body, in an<br />

angle of 90 degrees to the mandibular body. The needle was directed through the<br />

guttural pouch under endoscopic guidance and launched into the trigeminal nerve,<br />

where the A. carotis interna enters the cranial cavity. Afterwards the cranium was<br />

dissected and the course and the location of the needle were assessed, as well as<br />

potentially injured structures.<br />

The examinations of the test animals were done under general anaesthesia and in<br />

dorsal recumbency. Pre- and postoperatively antibiotics were administered and a<br />

transendoscopic lavage of the guttural pouch with one percent iodine solution was<br />

performed. For the exact planning of the needle´s course two 18 Gauge needles<br />

were inserted into the skin. One of them was inserted before the caudal side of the<br />

mandibular branch, lateral of the V. linguofacialis. The needle had a slight angle to<br />

the medial side. The other needle was placed one and a half centimetres further<br />

rostral, medial to the V. linguofacialis. Computertomographic imaging was performed<br />

in order to check the position of both needles and the site of injection was adjusted.<br />

The definite insertation took place with a biopsy needle that was guided under<br />

91


Summary<br />

computertomographic guidance into the trigeminal nerve. If the position of the needle<br />

was correct, 1,6 to 1,9 ml Glyzerol were injected, depending on the body height of the<br />

horse. During the following time the horses were generally and neurologically<br />

examined in planned intervals, the guttural pouch was controlled<br />

transendoscopically. After six weeks the horses were euthanized and the trigeminal<br />

nerve and its surroundings were macroscopically and histologically investigated. If no<br />

histologic changes were found, this was rated with 0, all other changes were rated<br />

with numbers from 1 to 6, depending on the severity of the degeneration.<br />

In the studies on the horse craniums after an average of four trials it was possible to<br />

insert the needle into the trigeminal nerve. A protection of important anatomic<br />

structures, especially of the A. carotis interna, could not be excluded.<br />

In this study the glycerolinjektion could be accomplished in all eight cases. In one<br />

horse severe neurologic problems occurred, that were ascribed to a<br />

meningoencephalitis in the post-mortem examination. Another horse showed<br />

neurologic symptoms for unexplained reasons that disappeared after adequate<br />

therapy. Histologically the neurologic changes were significantly (p = 0,018) more<br />

severe at the glycerolinjected side (11; 6 – 32) than at the contralaterale side (2; 0 –<br />

4).<br />

The accomplished examinations indicate that a glycerol injection is practicable<br />

despite the anatomical differences between horses and humans. The occurred<br />

adverse effects were controllable, except in one case. The burden for the horse was<br />

reasonable. The degeneration that was proven in the histological examination<br />

indicated reduced conductivity of the trigeminal nerve. That suggests the<br />

effectiveness of this method.<br />

Especially with regard to the fact that no adequate therapy for horses with<br />

headshaking is available, this treatment is to be seen as a basis for a direct, minimal<br />

invasive therapy at the trigeminal nerve level.<br />

92


Literaturverzeichnis<br />

8 Literaturverzeichnis<br />

91/155/EWG, E.-R. (2003a) Sicherheitsdatenblatt Ethanol absolut, Merck.<br />

91/155/EWG, E.-R. (2003b) Sicherheitsdatenblatt Glyzerin wasserfrei, Merck.<br />

91/155/EWG, E.-R. (2004) Sicherheitsdatenblatt Phenol Reinstoff, Merck.<br />

Al-Khateeb, T.L. (1998) Morphologic effects of glycerol on the mental nerve. Oral<br />

Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod 85, 248-251.<br />

Apfelbaum, R.I. (1999) Glycerol trigeminal neurolysis. Tech Neurosurg 5, 225-231.<br />

Barker, F.G., Jannetta, P.J., Bissonette, D.J., Larkins, M.V. and Jho, H.D. (1996) The<br />

long-term outcome of microvascular decompression for trigeminal neuralgia. N<br />

Engl J Med 334, 1077-1083.<br />

Beck, D.W., Olson, J.J. and Urig, E.J. (1986) Percutaneous retrogasserian glycerol<br />

rhizotomy for treatment of trigeminal neuralgia. J Neurosurg 65, 28-31.<br />

Bell, A.J. (2004) Headshaking in a 10-year-old Thoroughbred mare. Can Vet J 45,<br />

153-155.<br />

Bennetto, L., Patel, N.K. and Fuller, G. (2007) Trigeminal neuralgia and its<br />

management. BMJ 334, 210-206.<br />

Blythe, L.L., Watrous, B.J., E.G., P. and Walker, L.L. (1990) Otitis media/interna in<br />

the horse- a cause of headshaking and skull fractures. Proc Am Ass Equine<br />

Practnrs 36, 517-528.<br />

Boecher-Schwarz, H.G., Bruehl, K., Kessel, G., Guenthner, M., Perneczky, A. and<br />

Stoeter, P. (1998) Sensitivity and specificity of MRA in the diagnosis of<br />

neurovascular compression in patients with trigeminal neuralgia - A correlation<br />

of MRA and surgical findings. Neuroradiology 40, 88-95.<br />

Broggi, G., Franzini, A., Lasio, G., Giorgi, C. and Servello, D. (1990) Long-term<br />

results of percutaneous retrogasserina thermorhizotomy for "essential"<br />

trigeminal neuralgia: consideration in 1000 consecutive patients. Neurosurgery<br />

26, 783-787.<br />

Canavero, S. and Bonicalzi, V. (1997) Lamotrigine control of trigeminal neuralgia: an<br />

expanded study. J Neurol 244, 527-527.<br />

93


Literaturverzeichnis<br />

Cheshire, W.P. (2001) Fosphenytoin: An intravenous option for the management of<br />

acute trigeminal neuralgia crisis. J pain symptom manage 21, 506-510.<br />

Cook, W.R. (1979b) Headshaking in horses Part 2: History and Management. Eq<br />

Prac 1, 36-39.<br />

Cook, W.R. (1979c) Headshaking in horses Part 3: Diagnostik tests. Eq Prac 2, 31-<br />

40.<br />

Cook, W.R. (1980) Headshaking in horses Part 4: Special diagnostic features. Eq<br />

Prac 2, 7-15.<br />

Cook, W.R. (1992) Headshaking in Horses - an Afterword. Comp Cont Educ Prac Vet<br />

14, 1369-1371.<br />

Devor, M., Govrin-Lippmann, R. and Rappaport, Z.H. (2002) Mechanism of trigeminal<br />

neuralgia: an ultra-structural analysis, of trigeminal root specimens obtained<br />

during microvascular decompression surgery. J Neurosurg 96, 532-543.<br />

Donaldson, L.L., Dunlop, G.S., Holland, M.S. and Burton, B.A. (2000) The recovery<br />

of horses from inhalant anesthesia: A comparison of halothane and isoflurane.<br />

Vet Surg 29, 92-101.<br />

Drake, R.L., Vogl, W. and Mitchell, A.W.M. (2007) Gray´s Anatomie für Studenten,<br />

Urban&Fischer, München, Jena.<br />

Edlich, R.F., Winters, K.L., Britt, L. and Long, W.B., 3rd (2006) Trigeminal neuralgia.<br />

J Long Term Eff Med Implants 16, 185-192.<br />

Everett, H.C. (1964) Sneezing in Response to Light. Neurology 14, 483-&.<br />

Farago, F. (1987) Trigeminal Neuralgia - Its Treatment with 2 New Carbamazepine<br />

Analogs. Eu Neurol 26, 73-83.<br />

Fardy, M.J. and Patton, D.W. (1994) Complications Associated with Peripheral<br />

Alcohol Injections in the Management of Trigeminal Neuralgia. Br J Oral<br />

Maxillofac Surg 32, 387-391.<br />

Fardy, M.J., Zakrzewska, J.M. and Patton, D.W. (1994) Peripheral surgical<br />

techniques for the management of trigeminal neuralgia--alcohol and glycerol<br />

injections. Acta Neurochir (Wien) 129, 181-184; discussion 185.<br />

Feige, K. and Wehrli Eser, M. (1998) Lichtinduziertes Headshaking und dessen<br />

Therapie mit Cyproheptadin. Pferdeheilkunde 14, 361-368.<br />

Ferner, H. (1948) Zur Anatomie der intrakranialen Abschnitte des Nervus trigeminus.<br />

Klinische Wochenschrift 26, 125-138.<br />

94


Literaturverzeichnis<br />

Fraioli, B., Esposito, V., Guidetti, B., Cruccu, G. and Manfredi, M. (1989) Treatment<br />

of trigeminal neuralgia by thermocoagulation, glycerolization, and<br />

percutaneous compression of the gasserian ganglion and/or retrogasserian<br />

rootlets: long-term results and therapeutic protocol. Neurosurgery 24, 239-245.<br />

Fromm, G.H., Terrence, C.F. and Chattha, A.S. (1984a) Baclofen in the Treatment of<br />

Trigeminal Neuralgia - Double-Blind-Study and Long-Term Follow-Up. Ann<br />

Neurol 15, 240-244.<br />

Fromm, G.H., Terrence, C.F. and Maroon, J.C. (1984b) Trigeminal Neuralgia -<br />

Current Concepts Regarding Etiology and Pathogenesis. Arch of Neurol 41,<br />

1204-1207.<br />

Gasse, H. (1998) Gehirn. In: Praxisorientierte Anatomie und Propädeutik des<br />

Pferdes, Hrsg.: H. Wissdorf, H. Gerhards and B. Huskamp, M.&H. Schaper,<br />

Alfeld-<strong>Hannover</strong>. pp 225-230.<br />

Godinho, H.P. and Getty, R. (1975) Peripheral Nervous System. In: Sisson and<br />

Grossman´s The Anatomy of the Domestic Animals, Hrsg.: R. Getty, W.B<br />

Saunders Company, Philadelphia - London - Toronto. pp 652-657.<br />

Hahn, C.N., Mayhew, J.G. and MacKay, R.J. (1999) Diseases of Multiple or Unknown<br />

Sites. In: Equine Medicine and Surgery, Hrsg.: P.T. Colohan, J.G. Mayhew,<br />

A.M. Merrit and J.N. Moore, Mosby, Inc., St. Louis. pp 893-894.<br />

Hakanson, S. (1981) Trigeminal neuralgia treated by the injection of glycerol into the<br />

trigeminal cistern. Neurosurgery 9, 638-646.<br />

Hamlyn, P.J. and King, T.T. (1992) Neurovascular Compression in Trigeminal<br />

Neuralgia - a Clinical and Anatomical Study. J Neurosurg 76, 948-954.<br />

Hara, H. and Kobayashi, S. (1992) Glycerol injection to the rat trigeminal nerve:<br />

histological and immunohistochemical studies. Acta Neurochir (Wien) 119,<br />

111-114.<br />

Henderson, W.R. (1967) Trigeminal Neuralgia - Pain and Its Treatment. BMJ 1, 7-15.<br />

Isik, N., Pamir, M.N., Benli, K., Erbengi, A., Erbengi, T. and Ruacan, S. (2002)<br />

Experimental trigeminal glycerol injection in dogs: histopathological evaluation<br />

by light and electron microscopy. Stereotact Funct Neurosurg 79, 94-106.<br />

Jannetta, P.J. (1977) Observations on the etiology of trigeminal neuralgia, hemifacial<br />

spasm, acoustic nerve dysfunction and glossopharyngeal neuralgia. Definitive<br />

microsurgical treatment and results in 117 patients. Neurochir 20, 145-154.<br />

95


Literaturverzeichnis<br />

Jannetta, P.J. (1991) Surgical treatment; microvascular decompression. In:<br />

Trigeminal neuralgia, Hrsg.: G.H. Fromm and B.J. Sessle, Butterworth -<br />

Heinemann. pp 145-157.<br />

Kanpolat, Y., Berk, C., Savas, A. and Bekar, A. (2000) Percutaneous controlled<br />

radiofrequency rhizotomy in the management of patients with trigeminal<br />

neuralgia due to multiple sclerosis. Act Neurochir 142, 685-690.<br />

Khan, O.A. (1998) Gabapentin relieves trigeminal neuralgia in multiple sclerosis<br />

patients. Neurology 51, 611-614.<br />

Kondziolka, D. and Lunsford, L.D. (2005) Percutaneous retrogasserian glycerol<br />

rhizotomy for trigeminal neuralgia: technique and expectations. Neurosurg<br />

Focus 18, E7.<br />

Kondziolka, D., Lunsford, L.D. and Flickinger, J.C. (2002) Stereotactic radiosurgery<br />

for the treatment of trigeminal neuralgia. Clin J Pain 18, 42-47.<br />

Kondziolka, D., Lunsford, L.D., Flickinger, J.C., Young, R.F., Vermeulen, S., Duma,<br />

C.M., Jacques, D.B., Rand, R.W., Regis, J., Peragut, J.C., Manera, L.,<br />

Epstein, M.H. and Lindquist, C. (1996) Stereotactic radiosurgery for trigeminal<br />

neuralgia: A multiinstitutional study using the gamma unit. J Neurosurg 84,<br />

940-945.<br />

Kramer, A., Daeschlein, G., Kammerlander, G., Andriessen, A., Aspöck, C.,<br />

Bergemann, R., Eberlein, T., Gerngross, H., Görtz, G., Heeg, P., Jünger, M.,<br />

Koch, S., König, B., Laun, R., Peter, R.U., Roth, B., Ruef, C., Sellmer, W.,<br />

Wewalka, G. and Eisenbeiß, W. (2004) Konsensusempfehlung <strong>zur</strong> Auswahl<br />

von Wirkstoffen für die Wundantiseptik, Institut für Hygiene und<br />

Umweltmedizin der Universität Greifswald. p 17.<br />

Lane, G. and Mair, T. (1990) Headshaking in horses. In Pract 12, 183-186.<br />

Lane, J.G. and Mair, T.S. (1987) Observations on headshaking in the horse. Equine<br />

Vet J 19, 331-336.<br />

Lichtor, T. and Mullan, J.F. (1990) A 10-Year Follow-up Review of Percutaneous<br />

Microcompression of the Trigeminal Ganglion. J Neurosurg 72, 49-54.<br />

Liebig, H.-G. and König, H.E. (1999) Skelett des Stammes. In: Anatomie der<br />

Haussäugetiere, Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis,<br />

Bewegungsapparat, Hrsg.: H.-G. Liebig and H.E. König, F.K, Schattauer<br />

Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart. p 60.<br />

Löscher, W. (2006) Pharmaka mit Wirkung auf periphere Mediatoren. In:<br />

Pharmakotherapie bei Haus- und Nutztieren, Hrsg: W. Löscher, F.R.<br />

96


Literaturverzeichnis<br />

Ungemach and R. Kroker, Paray, M u. S Medizinverlage GmbH & CO KG,<br />

Stuttgart. p 59.<br />

Madigan, J.E. and Bell, S.A. (1998) Characterisation of headshaking syndrome - 31<br />

cases. Equine Vet J Suppl 27, 28-29.<br />

Madigan, J.E. and Bell, S.A. (2001) Owner survey of headshaking in horses. J Am<br />

Vet Med Assoc 219, 334-337.<br />

Madigan, J.E., Kortz, G., Murphy, C. and Rodger, L. (1995) Photic headshaking in<br />

the horse: 7 cases. Equine Vet J 27, 306-311.<br />

Mair, T.S. (1999) Assessment of bilateral infra-orbital nerve blockade and bilateral<br />

infra-orbital neurectomy in the investigation and treatment of idiopathic<br />

headshaking. Equine Vet J 31, 262-264.<br />

Mair, T.S., S., H. and J.G., L. (1992) Evaluation of some prophylactic therapies for<br />

the idiopathic headshaker syndrome. Equine Vet J. Suppl. 24, 10-12.<br />

Masur, H., Papke, K., Bongartz, G. and Vollbrecht, K. (1995) The Significance of 3-<br />

Dimensional Mr-Defined Neurovascular Compression for the Pathogenesis of<br />

Trigeminal Neuralgia. J Neurol 242, 93-98.<br />

McGorum, B.C. and Dixon, P.M. (1990) Vasomotor rhinitis with headshaking in a<br />

pony. Equine Vet J 22, 220-222.<br />

Mills, D.S., Cook, S. and Jones, B. (2002) Reported response to treatment among<br />

245 cases of equine headshaking. Vet Rec 150, 311-313.<br />

Mullan, S. and Lichtor, T. (1983) Percutaneous Microcompression of the Trigeminal<br />

Ganglion for Trigeminal Neuralgia. J Neurosurg 59, 1007-1012.<br />

Newton, S.A. (2005) Idiopathic headshaking in horses. Equine Vet Ed 17, 83-91.<br />

Newton, S.A., Knottenbelt, D.C. and Eldridge, P.R. (2000) Headshaking in horses:<br />

possible aetiopathogenesis suggested by the results of diagnostic tests and<br />

several treatment regimes used in 20 cases. Equine Vet J 32, 208-216.<br />

Nickel, R., Schummer, A. and E., S. (1992a) Lehrbuch der Anatomie der Haustiere<br />

Band IV, Nervensystem, Sinnesorgane, Endokrine Drüsen, 3 edn., Paul<br />

Parey, Berlin und Hamburg.<br />

Nickel, R., Schummer, A. and Seiferle, E. (1992b) Lehrbuch der Anatomie der<br />

Haustiere Band I, Bewegungsapparat, 6 edn., Verlag Paul Parey, Berlin und<br />

Hamburg.<br />

97


Literaturverzeichnis<br />

Nugent, G. (1991) Surgical treatment: radiofrequency, gangliolysis and rhizotomy. In:<br />

Trigeminal Neuralgia - Current Concepts regarding Pathogenesis and<br />

Treatment, Hrsg.: G.H. Fromm and B.J. Sessle. pp 159-184.<br />

Nurmikko, T., Miles, J., Eldridge, P. and Bowsher, D. (1997) Treatment for trigeminal<br />

neuralgia - Pathophysiological mechanisms of trigeminal neuralgia need to be<br />

explored. BMJ 314, 519-519.<br />

Ong, K.S. and Keng, S.B. (2003) Evaluation of Surgical Procedures for Trigeminal<br />

Neuralgia. Anest Prog 50, 181-188.<br />

Oswald, U. (2004) Trigeminusneuralgie.<br />

www.Med1.de/Laien/Krankheiten/Kopfschmerzen/Trigeminusneuralgie.<br />

Pannullo, S.C. and Lavyne, M.H. (1996) Trigeminal neuralgia: neurosurgical<br />

management options. J Am Dent Assoc 127, 1635-1639; quiz 1666.<br />

Paulus, W., Evers, S., May, A., Steude, U., Wolowski, A. and Pfaffenrath, V. (2003)<br />

[Therapy and prophylaxis of facial neuralgias and other forms of facial pain<br />

syndromes -- revised recommendations of the German Society of Migraine<br />

and Headache]. Schmerz 17, 74-91.<br />

Peiris, J.B., Perera, G.L.S., Devendra, S.V. and Lionel, N.D.W. (1980) Sodium<br />

Valproate in Trigeminal Neuralgia. Med J Aus 2, 278-278.<br />

Rameis, B. (1989) Mikroskopische Technik, 17 edn., Urban&Schwarzenberg,<br />

München.<br />

Rehage, C. (2007) Klinische Symptomatik und Einfluss eines Nasennetzes auf die<br />

Leistung von Turnierpferden mit Headshaking. Inaugural Dissertation,<br />

<strong>Tierärztliche</strong> <strong>Hochschule</strong>, <strong>Hannover</strong>.<br />

Ruge, D., Brochner, R. and Davis, L. (1958) A Study of the Treatment of 637 Patients<br />

with Trigeminal Neuralgia. J Neurosurg 15, 528-536.<br />

Schüle, E. and Herling, A. (2006) Headshaking des Pferdes - eine Übersicht.<br />

Pferdeheilkunde 22, 281-295.<br />

Siegfried, J. (1981) Percutaneous controlled thermocoagulation of gasserian<br />

ganglion in trigeminal neuralgia. Experience with 1000 cases<br />

In: The Cranial Nerves, Hrsg.: M. Samii and P. Jannetta, Springer, Berlin,<br />

Heidelberg, New York. pp 322-330.<br />

Solaro, C., Uccelli, M.M., Uccelli, A., Leandri, M. and Mancardi, G.L. (2000) Lowdose<br />

gabapentin combined with either lamotrigine or carbamazepine can be<br />

useful therapies for trigeminal neuralgia in multiple sclerosis. Eu Neurol 44,<br />

45-48.<br />

98


Literaturverzeichnis<br />

Stajcic, Z. (1991) Effects of glycerol on the rat infraorbital nerve: an experimental<br />

study. Br J Oral Maxillofac Surg 29, 90-93.<br />

Steardo, L., Leo, A. and Marano, E. (1984) Efficacy of Baclofen in Trigeminal<br />

Neuralgia and Some Other Painful Conditions - a Clinical-Trial. Eu Neurol 23,<br />

51-55.<br />

Sweet, W.H. (1988) Percutaneous methods for the treatment of trigeminal neuralgia<br />

and other faciocephalic pain; comparison with microvascular decompression.<br />

Semin Neurol 8, 272-279.<br />

Sweet, W.H. and Wepsic, J.G. (1974) Controlled Thermocoagulation of Trigeminal<br />

Ganglion and Rootlets for Differential Destruction of Pain Fibers. Trigeminal-<br />

Neuralgia. J Neurosurg 40, 143-156.<br />

Taha, J.M. and Tew, J.M., Jr. (1996) Comparison of surgical treatments for trigeminal<br />

neuralgia: reevaluation of radiofrequency rhizotomy. Neurosurgery 38, 865-<br />

871.<br />

Tremont-Lukats, I.W., Megeff, C. and Backonja, M.M. (2000) Anticonvulsants for<br />

neuropathic pain syndromes - Mechanisms of action and place in therapy.<br />

Drugs 60, 1029-1052.<br />

Valzania, F., Strafella, A.P., Nassetti, S.A., Tropeani, A. and Tassinari, C.A. (1998)<br />

Gabapentin in idiopathic trigeminal neuralgia. Neurology 50, 379.<br />

Wiffen, P., Collins, S., McQuay, H., Carroll, D., Jadad, A. and Moore, A. (2000)<br />

Anticonvulsants for acute and chronic pain. Cochrane Database Syst Rev 3.<br />

Wilkinson, H.A. (1999) Trigeminal nerve peripheral branch phenol/glycerol injections<br />

for tic douloureux. J Neurosurg 90, 828-832.<br />

Yue, W.L. (2004) Peripheral glycerol injection for the relief of facial neuralgia in<br />

children. Int J Pediatr Otorhinolaryngol 68, 37-41.<br />

Zakrzewska, J.M., Chaudhry, Z., Nurmikko, T.J., Patton, D.W. and Mullens, E.L.<br />

(1997) Lamotrigine (Lamictal) in refractory trigeminal neuralgia: results from a<br />

double-blind placebo controlled crossover trial. Pain 73, 223-230.<br />

Zakrzewska, J.M. and Patsalos, P.N. (1989) Oxcarbazepine - a New Drug in the<br />

Management of Intractable Trigeminal Neuralgia. J Neurol Neurosurg Psych<br />

52, 472-476.<br />

99


Danksagung<br />

Mein erster Dank gilt Hr. Prof. Karsten Feige für die hervorragende und geduldige<br />

Betreuung, insbesondere während zahlreicher Stunden im OP.<br />

Weiterhin möchte ich mich bei Dr. Klaus Hopster, Dr. Jessika Müller und Christiane<br />

Richter-Ehmk für ihre Hilfe bei den Glyzerolinjektionen bedanken.<br />

Vielen Dank auch an Dr. Verena Haist und das Team der Pathologie für ihre Hilfe bei<br />

den Sektionen und beim Anfertigen der Histologie.<br />

Für die bereitwillige Unterstützung danke ich auch dem Institut für Anatomie,<br />

insbesondere Hr. Oliver Stünkel und Fr. Caren-Imme v. Stemm.<br />

Herzlichen Dank dem Doktorandenzimmer! Ohne Eure großartige Unterstützung,<br />

besonders hinsichtlich „Computerfragen“ (Sabine) und Eure Freundschaft wäre<br />

meine Arbeit sicher nicht zu Stande gekommen. Zumindest nicht dieses Jahr…<br />

Special thanks to Fugazzi für die schöne Zeit!<br />

Meinem David möchte ich sehr danken. Für einfach Alles.<br />

Mein besonderer Dank gilt meiner Familie. Ohne die Unterstützung meiner Eltern<br />

und meiner Omi wäre meine berufliche und private Entwicklung sicherlich anders<br />

verlaufen.<br />

Vielen Dank<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!