17.11.2013 Aufrufe

Deutschland - ein Selenmangelland? - Universität Paderborn

Deutschland - ein Selenmangelland? - Universität Paderborn

Deutschland - ein Selenmangelland? - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschließende Bewertung<br />

● Der Selengehalt von Getreide ist seit 50 Jahren<br />

unverändert.<br />

● <strong>Deutschland</strong> ist k<strong>ein</strong> Selenmangelgebiet.<br />

● Ein Selenmangel kommt weltweit sehr selten vor.<br />

● Selen wird sehr effektiv und ohne homöostatische<br />

Kontrolle absorbiert.<br />

● Vielversprechende Hypothesen, dass Selen das<br />

Herzinfarkt- und Krebsrisiko reduziert. Es ist aber zu<br />

früh, Selentabletten zu nehmen.<br />

● Eine über die DACH-Schätzwerte hinausgehende<br />

Zufuhr kann daher nicht empfohlen werden.<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Paderborn</strong> (2001)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!