25.10.2012 Aufrufe

Produkt des Monats - Markant Handels und Service Gmbh

Produkt des Monats - Markant Handels und Service Gmbh

Produkt des Monats - Markant Handels und Service Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Branchennachrichten<br />

LEBENSMITTELHANDEL IMPULS DROGERIEMARKT BAU / GARTEN / TECHNIK CASH UND CARRY<br />

GROSSHANDEL<br />

Niedrigpreise<br />

kosten Umsatz<br />

Erstmals seit 2002 musste der deutsche<br />

Großhandel im vergangenen<br />

Jahr wieder einen nominalen <strong>und</strong><br />

realen Umsatzrückgang gegen über<br />

dem Vorjahr hinnehmen. Die Unternehmen<br />

verbuchten laut Index<br />

<strong>des</strong> Statistischen Bun<strong>des</strong>amtes<br />

knapp 15 Prozent weniger in ihren<br />

Kassen. Darin spiegelt sich auch<br />

der starke Preisverfall einiger <strong>Produkt</strong>e<br />

wider, denn zu unveränderten<br />

Preisen (real) ist der Umsatz<br />

im Großhandel nur um 8,2 Prozent<br />

gefallen. Besonders hart getroffen<br />

wurde der Großhandel mit Rohstoffen,<br />

Halbwaren <strong>und</strong> Maschinen<br />

mit einem nominalen Rückgang<br />

um 22,3 Prozent, während<br />

der Großhandel mit Konsumgütern<br />

nur um fünf Prozent zurückging.<br />

Die Entwicklung zum Jahresende<br />

2009 deutet laut Statistischem<br />

Bun<strong>des</strong>amt jedoch auf einen Stopp<br />

<strong>des</strong> Abwärtstrends hin.<br />

Lekkerland löst Gutscheine ein<br />

Die Paysafecard Group, Europas führender<br />

Anbieter alternativer Online-<br />

Zahlungsmittel, kooperiert mit dem<br />

Convenience-Großhändler Lekkerland<br />

<strong>und</strong> stellt ab sofort Esso-Tankstellen<br />

eine neue White-Label-Lösung<br />

zur Verfügung. Mehr als 600 Esso-<br />

Tankstellen bieten nun ihren K<strong>und</strong>en<br />

über das Lekkerland eigene Prepaid-<br />

Termin al „e-va“ (electronic value) Geschenkgutscheine<br />

in Höhe von 30, 50<br />

<strong>und</strong> 100 Euro an, die zum Tanken oder<br />

auch zum Einkaufen im angeb<strong>und</strong>enen<br />

Shop verwendet werden können.<br />

Metro liefert Getränke<br />

Zusätzliche Anteile im Getränkehandel<br />

will sich Metro Cash+Carry sichern<br />

<strong>und</strong> beginnt daher mit dem Zustellgeschäft.<br />

Bislang hatte die Metro<br />

nur über die Tochter Schaper einen<br />

Zustellhandel auch mit Getränken betrieben.<br />

Nun sollen sich die 55 großen<br />

Outlets damit befassen, ohne dass die<br />

Ware über die Outlets läuft. Dienstleister<br />

ist Getränkelogistiker Trinks.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!