25.10.2012 Aufrufe

Produkt des Monats - Markant Handels und Service Gmbh

Produkt des Monats - Markant Handels und Service Gmbh

Produkt des Monats - Markant Handels und Service Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Markant</strong>es<br />

LEBENSMITTELHANDEL IMPULS DROGERIEMARKT BAU / GARTEN / TECHNIK CASH UND CARRY<br />

12<br />

Die Gruppen <strong>und</strong> Typen der<br />

Experian-Mosaic-Klassifi zierung<br />

spiegeln einige der bedeutendsten<br />

Veränderungen in der deutschen<br />

Gesellschaft im Laufe der vergangenen<br />

zehn Jahre wider. „Es wird<br />

deutlich, dass in Deutschland auch<br />

20 Jahre nach dem Mauerfall<br />

noch immer ein Ost-West-Gefälle<br />

herrscht“, so Lausenmeyer. Dies sei<br />

auf den Mangel an Arbeitsplätzen<br />

in Ostdeutschland zurückzuführen.<br />

Zudem verlagerten Unternehmen<br />

ihre Standorte von Ost nach<br />

West, da sie sonst nur schwer qualifi<br />

zierte Mitarbeiter fänden.<br />

Trends frühzeitig erkennen<br />

Unter Berücksichtigung dieser<br />

<strong>und</strong> weiterer Faktoren klassifi<br />

ziert Experian Mosaic die Konsumenten.<br />

Besonders die Gruppen<br />

mit älteren Haushalten sowie die<br />

Haushalte mit ethnischem Hintergr<strong>und</strong><br />

werden laut Michael Lausenmeyer<br />

immer stärker. Gruppen in<br />

ländlichen Regionen beispielsweise<br />

im Osten <strong>und</strong> die großen Familien<br />

würden eher abnehmen. Insbesondere<br />

für Händler ist es wichtig, auf<br />

bekannte Trends wie das Älterwerden<br />

der Gesellschaft zu reagieren.<br />

Darüber hinaus kommt es darauf<br />

AUF EINEN BLICK<br />

FootFall<br />

INTERVIEW<br />

an, einzelne Zielgruppen zum Beispiel<br />

nach Herkunft anzusprechen.<br />

Außerdem sei es wichtig, die richtige<br />

Balance der Werbung in den<br />

elektronischen (Online) <strong>und</strong> stationären<br />

(Offl ine) Geschäften zu<br />

fi nden. Hierzu kann Mosaic dem<br />

Handel die notwendigen Informationen<br />

bereitstellen. Laut Expe-<br />

Neben Experian Mosaic bietet Experian dem Handel mit FootFall ein System<br />

zur Erfassung <strong>und</strong> Analyse von K<strong>und</strong>enlaufbewegungen.<br />

Ziel von Experian FootFall ist es, im Handel<br />

Rentabilität, Verkaufseffi zienz, Personalplanung<br />

sowie K<strong>und</strong>enservice<br />

zu verbessern. Fragen wie „War die Marketingmaßnahme<br />

erfolgreich?” oder „Welchen<br />

Einfl uss haben extreme Wetterbedingungen<br />

oder bestimmte Ereignisse auf den<br />

Umsatz?“ werden oft ausschließlich anhand<br />

von Absatzzahlen beantwortet. FootFall<br />

zeigt jedoch, wie sich solche Ereignisse auf<br />

die Besucherzahlen am Standort auswirken.<br />

FootFall setzt branchenführende<br />

<strong>und</strong> standortoptimierte Messtechnologie<br />

Experian<br />

„Detaillierter Einblick“<br />

Michael Lausenmeyer, Operations Director von Experian<br />

Deutschland, zum Nutzen von Experian Mosaic für den Handel.<br />

Wie kann der Handel von Experian<br />

Mosaic profi tieren?<br />

Experian Mosaic bietet die Gr<strong>und</strong>lage für<br />

effektives <strong>und</strong> effi zientes Zielgruppenmarketing<br />

im Handel. Zusätzlich wird Experian<br />

bei der Analyse <strong>und</strong> Ermittlung von<br />

K<strong>und</strong>enpotenzialen im Umfeld von Geschäften,<br />

bei Neueröffnung <strong>und</strong> Optimierung eingesetzt.<br />

Wir bieten Erkenntnisse über Konsumenten,<br />

national, aber auch international<br />

in mehr als 30 Ländern.<br />

Welche Möglichkeiten eröffnet die<br />

Einteilung in Mosaic-Gruppen?<br />

Sie bietet den <strong>Handels</strong>k<strong>und</strong>en einen sehr<br />

detaillierten Einblick in die in Deutschland<br />

lebende Gesellschaft. Durch das Identifi zieren<br />

der jeweils relevanten Zielgruppe wird<br />

ein optimaler Investmenteinsatz erzielt. Innovative<br />

<strong>Handels</strong>unternehmen nutzen derartige<br />

Informationen zum Beispiel zur ge-<br />

ein, die in die Einzelhandelsumgebung<br />

integriert <strong>und</strong> mit vorhandenen POS-Systemen<br />

verb<strong>und</strong>en werden kann. Ziel ist es,<br />

die Käuferquote zu ermitteln. Sie steht für<br />

die Verkaufseffi zienz <strong>und</strong> gibt Aufschluss<br />

darüber, wie viele Besucher letztlich in der<br />

Filiale einkaufen oder Dienstleistungen in<br />

Anspruch nehmen. Die Idee hinter Foot-<br />

Fall: Erst wenn es den Händlern möglich ist<br />

festzustellen, wie die K<strong>und</strong>en auf ihre Aktivitäten<br />

ansprechen, können die Unternehmer<br />

das Leistungspotenzial ihres<br />

Geschäfts vollständig erfassen.<br />

zielten Ansprache Ihrer Zielgruppe, zur<br />

Optimierung ihrer Handzettelstreuung, bei<br />

der Einführung von neuen <strong>Produkt</strong>en, aber<br />

auch zur Ermittlung <strong>des</strong> K<strong>und</strong>enpotenzials.<br />

Der deutsche Handel nutzt K<strong>und</strong>enuntersuchungen<br />

nur zögerlich. Ist das<br />

Ausland da weniger konservativ?<br />

In anderen Ländern werden K<strong>und</strong>enuntersuchungen<br />

regelmäßig durchgeführt,<br />

um sowohl den K<strong>und</strong>en besser zu verstehen<br />

<strong>und</strong> anzusprechen als auch die fi nanziellen<br />

Potenziale zu heben. In Deutschland<br />

steht man zum großen Teil am Beginn vom<br />

reinen „Sammeln“ zum Herausarbeiten <strong>des</strong><br />

sogenannten Mehrwerts aus K<strong>und</strong>endaten.<br />

Hierbei gibt es noch großen Nachholbedarf<br />

an Schulungen <strong>und</strong> Trainings bei den eigenen<br />

Mitarbeitern, aber auch bei der richtigen<br />

Positionierung <strong>des</strong> Themas K<strong>und</strong>en<br />

im eigenen Unternehmen.<br />

rian ermöglicht das System, Bestandsk<strong>und</strong>en<br />

zu beschreiben <strong>und</strong><br />

zu analysieren. Das Potenzial an<br />

neuen K<strong>und</strong>en in der Umgebung<br />

werde schneller identifi ziert, K<strong>und</strong>enverluste<br />

durch rechtzeitiges Erkennen<br />

von gefährdeten Zielgruppen<br />

gemindert.<br />

Information stetig erweitern<br />

Dem Handel will Experian immer<br />

weitere Informationen über<br />

seine K<strong>und</strong>en bieten. Hierzu werden<br />

Städte <strong>und</strong> Regionen untersucht,<br />

jeweils projektbezogen <strong>und</strong><br />

unter Berücksichtigung der Fragestellungen<br />

<strong>des</strong> jeweiligen <strong>Handels</strong>unternehmens.<br />

Lausenmeyer: „Das<br />

Ergebnis ist ein außergewöhnliches,<br />

anschauliches <strong>und</strong> präzises<br />

Bild von Konsumenten, deren<br />

Haushalten <strong>und</strong> Nachbarschaften<br />

im heutigen Deutschland.“<br />

� Weitere Informationen im Internet<br />

unter www.experian.de/mosaic<br />

Fotos: Experian, Privat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!