14.11.2013 Aufrufe

Dezember 2003 (.pdf | 916 KB)

Dezember 2003 (.pdf | 916 KB)

Dezember 2003 (.pdf | 916 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G EMEINDEBLATT N A TURNS · NR . 6 · DEZEMBER <strong>2003</strong><br />

3<br />

Der Großteil aller Brände in Wohnungen entwickelt sich langsam – bevor es zu einem offenen Feuer<br />

kommt, entsteht zunächst ein große Menge Rauch. Bei einem Brand von nur 100 g Kunststoff entsteht<br />

so viel Rauch, dass eine 80 qm große Wohnung vollkommen ausgefüllt wird!<br />

Brandrauch<br />

• Ist giftig<br />

• Schädigt Lunge und Atemwege<br />

• Führt beim Einamten zur Bewusstlosigkeit<br />

• Macht Fluchtwege unpassierbar<br />

• Nimmt die Sicht<br />

• Wird im Schlaf oft nicht wahrgenommen<br />

Im Schlaf vom Brandrauch überrascht, hat man oft keine Möglichkeit mehr, sich in Sicherheit zu<br />

bringen.<br />

Rauchmelder retten Leben<br />

Rauchmelder können bereits geringe Mengen Brandrauch<br />

in der Raumluft wahrnehmen und somit rechtzeitig vor<br />

seinen Gefahren warnen.<br />

Es handelt sich dabei um kleine, batteriebetriebene Geräte,<br />

die Rauch mit Hilfe einer optischen Messzelle erkennen<br />

und mit lauten, durchdringenden Alarmton warnen.<br />

Rauchmelder erhalten sie im Brandschutz- und<br />

Elektrofachhandel.<br />

Eine Investition, die Leben retten kann!<br />

Wichtige Hinweise<br />

• Montage an der Zimmerdecke<br />

• Melder muss akustisch vor Nachlassen der Batteriespannung warnen.<br />

• Funktionsfähigkeit der Geräte regelmäßig mittels eingebauter Test-Schaltung überprüfen<br />

• Mindestschutz: Anbringen von Rauchmeldern im Flur jedes Stockwerks<br />

• Anbringung von Rauchmeldern in Bad und Küche nicht geeignet<br />

Auch in diesem Jahr werden die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Naturns aufbrechen, um die<br />

Bürger Ihres Einsatzgebietes (Dorfzentrum, ohne Fraktionen) um eine freiwillige Spende zu bitten.<br />

Ihr Beitrag dient unter anderem zur Finanzierung neuer Einsatzhandschuhe und -hosen für die<br />

Atemschutzträger im Innenangriff. Diese Schutzkleidung soll die Männer vor Verbrennungen<br />

bewahren.<br />

Wir sind für jeden Beitrag dankbar.<br />

Tumer Kirchtig<br />

am Samstag17. Jänner 2004<br />

im Gerätehaus der Feuerwehr Naturns.<br />

Ab 17.00 Uhr beginnt das Kartenspiel mit 128 Teilnehmern.<br />

Wir verwöhnen Sie mit Eigenbau und Tiroler Gerichten.<br />

Für musikalische Unterhaltung wird bestens gesorgt.<br />

(Kartenvorverkauf für das Preiswatten unter der Telefonnummer<br />

347-2263102 und in der Bar Schwienbacher Valt 0473-667244)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!