14.11.2013 Aufrufe

Dezember 2003 (.pdf | 916 KB)

Dezember 2003 (.pdf | 916 KB)

Dezember 2003 (.pdf | 916 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 G EMEINDEBLATT N A TURNS · NR . 6 · DEZEMBER <strong>2003</strong><br />

Schule und Kultur<br />

Öffentliche Bibliothek<br />

Partschins-Rabland<br />

„Detektiv Chatterton, Harry<br />

Potter & Co“<br />

Gemeinsame Abschlussfeiern<br />

des Sommerlesequiz <strong>2003</strong><br />

“Detektive” der Öffentlichen<br />

Bibliotheken Naturns und<br />

Partschins-Rabland<br />

Rund 250 Kinder im Alter von 6-12 Jahren<br />

aus den Gemeinden Naturns und<br />

Partschins haben sich in diesem Jahr<br />

am Sommerlesequiz beteiligt und insgesamt<br />

2.384 Bücher gelesen.<br />

Wie schon in den letzten Jahren war<br />

auch das diesjährige Sommerlesequiz<br />

„Detektive“ eine Aktion der Burggräfler<br />

Bibliotheken. Die Leseaktionen des<br />

Burggrafenamtes werden jährlich<br />

wechselnd von einzelnen Bibliotheken<br />

ausgearbeitet und allen interessierten<br />

Bibliotheken angeboten. In diesem<br />

Jahr haben die Öffentliche Bibliothek<br />

Naturns, Algund und Meran die<br />

Arbeitsgruppe gebildet, wobei bei den<br />

verschiedensten Treffen auch wichtige<br />

Impulse aus anderen Bibliotheken<br />

gekommen sind. Die Abschlussfeiern<br />

sollten aber von den einzelnen Bibliotheken<br />

selbst organisiert werden.<br />

Durch den regen Kontakt und Erfahrungsaustausch<br />

zwischen den Bibliotheken<br />

Naturns und Partschins-Rabland<br />

ist schon im Sommer die Idee entstanden,<br />

die Abschlussfeiern gemeinsam<br />

zu planen und durchzuführen.<br />

Die Bibliotheksleiterinnen Alma Svaldi<br />

und Barbara Rechenmacher haben<br />

sich für alle TeilnehmerInnen an der<br />

diesjährigen Leseaktion je nach Altersstufe<br />

das Passende ausgedacht.<br />

Nach vielen spannenden Leseabenteuern<br />

war es Ende Oktober soweit. Die<br />

fleißigen LeserInnen wurden als Belohnung<br />

am 24. bzw. 29. Oktober zu den<br />

Abschlussfeiern in den Geroldsaal<br />

nach Rabland eingeladen.<br />

„Detektiv Chatterton“, ein Theaterstück<br />

mit Monika Costabiei war die<br />

Überraschung für die Kinder der 1. – 4.<br />

Klasse Grundschule, wobei die Kinder<br />

vor allem davon begeistert waren, wie<br />

richtige Schauspieler auf der Bühne<br />

mitzuspielen.<br />

Als Überraschung für die Kinder der 5.<br />

Klasse Grundschule bis zur 3. Klasse<br />

Mittelschule wurde eine Lesung mit<br />

Klaus Fritz, dem Übersetzer der Harry-<br />

Potter-Romane, geboten. Die Kosten<br />

für die Lesung übernahm das Amt für<br />

Bibliothekswesen. Die glücklichen TeilnehmerInnen<br />

konnten so schon zwei<br />

Wochen vor dem Erscheinen des 5.<br />

Bandes Kostproben der neuesten<br />

Harry-Potter-Abenteuer hören. Die<br />

Begeisterung der Kinder sah man auch<br />

nach der Lesung an der Belagerung<br />

des Übersetzers und den vielen Autogrammwünschen.<br />

Bei beiden Abschlussfeiern wurden<br />

zusätzlich Buchpreise und Gutscheine<br />

für Bücher verlost, die von den Raiffeisenkassen<br />

Naturns und Partschins<br />

finanziert worden waren. Verlost wurden<br />

auch Gutscheine für Bilderbuchkino<br />

mit Bastelüberraschung, Detektivnachmittag<br />

und Detektivnacht. Die<br />

Kosten für diese Veranstaltungen<br />

haben die Bibliotheken mit Unterstützung<br />

der Mittelpunktbibliothek Meran<br />

selbst übernommen.<br />

Jedem Teilnehmer wurde als Erinnerung<br />

auch die Urkunde „Super-Detektiv<br />

im Lesen“ überreicht. Den<br />

Abschluss der Feiern bildete jedes Mal<br />

der Sturm auf Kuchen und Pizza, die<br />

großteils von Eltern und freiwilligen<br />

Helferinnen gebracht worden waren.<br />

Um möglichst allen TeilnehmerInnen<br />

des Lesequiz gerecht zu werden,<br />

haben die beiden Bibliotheksleiterinnen<br />

die verschiedenen Abschlussaktionen<br />

auf die drei Dörfer Naturns, Partschins<br />

und Rabland verteilt. So fanden<br />

beispielsweise die Feiern für alle Teilnehmer<br />

in Rabland statt, während die<br />

verlosten Veranstaltungen wie Detektivnacht,<br />

Detektivnachmittag und Bilderbuchkino<br />

mit Basteln am 10., 15.<br />

und 22. November in den Bibliotheken<br />

Naturns und Partschins stattfinden.<br />

Ganz herzlich bedanken wir uns vor<br />

allem bei allen Eltern, Lehrpersonen<br />

und (ehrenamtlichen) MitarbeiterInnen<br />

der Bibliotheken für ihre Mithilfe<br />

bei den Abschlussfeiern und bei Ewald<br />

Lassnig, Kulturassessor der Gemeinde<br />

Partschins, Reinhard Verdross,<br />

Gemeindepolizist in Naturns und Walter<br />

Palla als Vertreter der Raiffeisenkasse<br />

Naturns als „Glücksbringer“ bei den<br />

Verlosungen!<br />

Aufgrund der mehr als gelungenen Feiern<br />

und Aktionen werden die beiden<br />

Bibliotheken sicher auch in Zukunft<br />

miteinander Projekte planen und<br />

durchführen. Bereits 2004 soll wieder<br />

eine gemeinsame Leseaktion organisiert<br />

werden.<br />

Alma Svaldi und<br />

Barbara Rechenmacher<br />

i.V. Bibliothek Naturns

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!