14.11.2013 Aufrufe

Dezember 2003 (.pdf | 916 KB)

Dezember 2003 (.pdf | 916 KB)

Dezember 2003 (.pdf | 916 KB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G EMEINDEBLATT N A TURNS · NR . 6 · DEZEMBER <strong>2003</strong><br />

17<br />

che eingetragen. Von den 32 Jugendlichen<br />

kommen 14 aus der Gemeinde Partschins<br />

und dessen Fraktionen, 14 aus der<br />

Gemeinde Naturns und dessen Fraktionen,<br />

2 aus der Gemeinde Plaus, eine aus<br />

Lana, eine aus Goldrain und eine aus der<br />

Gemeinde Kastellbell/Tschars. Vier<br />

davon besuchen bereits den A- Kurs.<br />

Ausflüge:<br />

am 16. März <strong>2003</strong> wurde die Pelikan-<br />

Basis 1 in Bozen von uns besucht<br />

am 09. Juni <strong>2003</strong> ging es nach München<br />

zu den Körperwelten und<br />

am 17. August <strong>2003</strong> wurde zusammen<br />

mit den freiwilligen Helfer der Sektion<br />

Naturns ein Ausflug zur Marzoner-Alm<br />

gemacht.<br />

Bereitschaftsdienste:<br />

bei den Heimspielen der Handballmannschaft<br />

SSV Naturns U-16<br />

am 05. und 06. April <strong>2003</strong> bei der Eröffnungsfeier<br />

des Naturnser Tunnels,<br />

zusammen mit den freiwilligen Helfern<br />

und der Zivilschutzgruppe von Naturns<br />

am 26. Juli <strong>2003</strong> bei der Eröffnungsfeier<br />

des Fun Parks Naturns<br />

am 09. August <strong>2003</strong> bei der Eröffnungsfeier<br />

des neuen Beach – Volleyballplatzes<br />

in Rabland<br />

am 31. August <strong>2003</strong> BRD bei der Hüpfburg<br />

beim Naturnser Kirchtig und<br />

am 13. September <strong>2003</strong> beim Open Air in<br />

Naturns ( Festplatz ), Veranstalter JuZe<br />

Naturns.<br />

Spenden- und Sammelaktionen:<br />

am 05. <strong>Dezember</strong> 2002 mit den Pfadfinderstamm<br />

Naturns wurden 175 Euro<br />

gesammelt und der Nikolausaktion<br />

gespendet<br />

Monat Juli <strong>2003</strong> an den Mautstellen von<br />

Neumarkt und Bozen- Süd wurden<br />

3.092,86 Euro ersammelt.<br />

Übungen:<br />

Großübung in Aschbach in November<br />

2002; es wurde ein Gondelabsturz mit<br />

mehreren Verletzten simuliert.<br />

Es wirkten mit: das Weiße Kreuz, Rote<br />

Kreuz, Notärzte, Flugrettung, BF. Bozen,<br />

FF. der Umgebung, BRD mit Hundestaffel,<br />

Zivilschutzgruppe und RUD- Gruppe<br />

von Naturns.<br />

Tunnelübung des Naturnser Tunnels in<br />

März <strong>2003</strong>; es wurde ein Unfall simuliert,<br />

bei dem zwei PKW frontal zusammen<br />

gestoßen sind mit mehreren Verletzten.<br />

Es wirkten mit: das Weiße Kreuz, FF. der<br />

Umgebung, Notärzte und RUD- Gruppe<br />

Naturns.<br />

Freizeitaktivitäten:<br />

Monat Mai <strong>2003</strong>; Volleyballturnier in<br />

Naturns, Veranstaltet vom JuZe Naturns<br />

13.-14. Juni <strong>2003</strong>; Fußball und Watt- Turnier<br />

in Naturns<br />

12.-13. Juli <strong>2003</strong>; 1. Rablander Beach –<br />

Volleyballturnier<br />

23. August <strong>2003</strong>; Fußball – Turnier in<br />

Passeier ( Richard Prugger Gedächtnisturnier<br />

)<br />

05.-07. September <strong>2003</strong>; Jugendzeltlager<br />

in Prad<br />

Organisiert:<br />

12.-13. Juli <strong>2003</strong>; 1. Rablander<br />

Beach – Volleyballturnier<br />

mit SV. Partschins<br />

Sektion Volleyball<br />

31. August <strong>2003</strong>; Schminkecke<br />

mit der RUD- Gruppe<br />

von Naturns beim<br />

Naturnser Kirchtig<br />

18. Juli <strong>2003</strong>; Kegelturnier<br />

beim traditionellen WK-<br />

Fest der Sektion Naturns<br />

Die Jugendgruppe wird in<br />

zwei Gruppen eingeteilt:<br />

die Gruppe 12-14 Jahren<br />

wird von Betreuerin<br />

Deborah Waldthaler und<br />

die Gruppe 15-17 Jahren<br />

wird von Betreuerin<br />

Manuela Gratl betreut.<br />

Die WKJ- Naturns hat vom 01. Oktober<br />

2002 bis 27. September <strong>2003</strong> 3974 Stunden<br />

geleistet.<br />

Jugendleiter Urban Kofler und die Betreuergruppe<br />

bedanken sich beim Sektionsausschuss,<br />

bei allen freiwilligen Helfern<br />

des Weißen Kreuzes, der RUD- Gruppe<br />

und der Zivilschutzgruppe der Sektion<br />

Naturns für die Unterstützung der<br />

Jugendgruppe.<br />

DANKE !<br />

Die Jugend ist unsere Zukunft !<br />

Urban Kofler<br />

i.V. Weißes Kreuz Jugend<br />

Suchtprävention –<br />

Plakataktion soll sensibilisieren<br />

Übermäßiger Alkoholkonsum ist eines der größten sozialen Probleme unserer<br />

Gesellschaft, die Gemeindeverwaltung versucht mit einem ersten Zeichen kleine Veränderungen<br />

zu schaffen.<br />

Die von der Gemeindeverwaltung gemeinsam mit dem Jugenddienst und dem<br />

Jugendzentrum durchgeführte Plakataktion soll durch die provokante Darstellung<br />

eines Kleinkindes mit Bierflasche zum Nachdenken anregen und sowohl Erwachsene<br />

als auch Jugendliche beim Umgang mit Alkohol sensibilisieren. Das Plakat, welches<br />

bei der letzten Ausgabe des Gemeindeblattes die Titelseite zierte und bei öffentlichen<br />

Veranstaltungen, sowie in Lokalen und Geschäften aufgehängt wird, ist nur ein erster<br />

Schritt im Konzept der neuen Festkultur, welche im Rahmen des ESF Projektes „Bürgerservice<br />

Naturns“ erarbeitet werden soll. Dabei darf Alkoholkonsum nicht generell<br />

verteufelt werden, sondern in erster Linie ein „Leben nach Maß und Ziel“ die Botschaft<br />

sein. Die Teilnehmer an der Plakataktion durften sich als Belohnung über ein<br />

gemeinsames Pizzaessen freuen.<br />

Z.C. u. R.T.L.<br />

Im Bild von rechts Pfadfinderleiter Weithaler Thomas mit drei Jungpfadfindern, die<br />

Assessorin für Lizenzen Lechner Renate, der Jugendassessor Christanell Zeno und der<br />

Leiter des Jugenddienstes Fieg Günther (es fehlt Markus Stocker vom Jugendzentrum).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!