14.11.2013 Aufrufe

Service & Remanufacturing Broschüre - Girsberger

Service & Remanufacturing Broschüre - Girsberger

Service & Remanufacturing Broschüre - Girsberger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Service</strong> & <strong>Remanufacturing</strong>


<strong>Service</strong> & <strong>Remanufacturing</strong><br />

Abgenützte Möbel müssen nicht zwingend ersetzt<br />

werden. In vielen Fällen lohnt es sich, sie zu überholen<br />

oder zu sanieren. Neben wirtschaftlichen Aspekten<br />

können dahinter verschiedene weitere Überlegungen<br />

stehen. Vielleicht soll ein Beitrag zu Nachhaltigkeit<br />

und Ressourcenschonung geleistet werden oder man<br />

will aus ästhetischen Gründen am bestehenden Mobiliar<br />

festhalten. Wie auch immer, unsere Spezialisten<br />

stellen mit handwerklichem Know-how und modernster<br />

<strong>Service</strong>technologie Funktionen und gepflegtes<br />

Aussehen wieder her und sichern damit erneut Wertbeständigkeit.<br />

Worn furniture does not necessarily have to be replaced.<br />

In many cases, it is worth repairing or restoring.<br />

As well as financial factors, there may be a number<br />

of other reasons why. For instance, the owner may<br />

wish to make a contribution to sustainability and<br />

preserving natural resources, or to simply keep the<br />

existing furniture for aesthetic reasons. Whatever the<br />

case may be, our specialists restore the furniture’s<br />

functionality and appearance with their expert craftsmanship<br />

and leading-edge service technology, thus<br />

ensuring once again that it will retain its value.


<strong>Girsberger</strong> <strong>Service</strong> – ein Beitrag zum Werterhalt<br />

Was tun, wenn nach langer Zeit Bezüge<br />

abgenutzt sind, Polsterungen nicht<br />

mehr den nötigen Komfort bieten oder<br />

die Stuhlmechanik nicht mehr richtig<br />

funktioniert? Oder wenn Bezüge einem<br />

neuen farblichen Unternehmens- oder<br />

Architekturkonzept angepasst werden<br />

müssen? Dann können Sie sich auf<br />

<strong>Girsberger</strong> <strong>Service</strong> verlassen.<br />

<strong>Girsberger</strong> <strong>Service</strong> kümmert sich um<br />

die Überholung und Auffrischung Ihrer<br />

Sitzmöbel – schnell und zu vernünftigen<br />

Preisen. Je nach Umfang, Ort und Zeit<br />

werden die Arbeiten in unserem Werk<br />

geleistet oder wir kommen mit unserer<br />

rollenden Werkstatt direkt zu Ihnen.<br />

Ein Angebot, das sich rechnet. Denn<br />

was ist auf Dauer wirtschaftlicher, als<br />

ein Produkt zu vertretbaren Kosten wieder<br />

auf den neuesten Stand zu bringen?<br />

Das gilt auch für wertvolle Klassiker<br />

oder für lieb gewonnene Möbelstücke<br />

und selbstverständlich auch für Fremdfabrikate.<br />

Unser <strong>Service</strong>-Leistungspaket für<br />

Stühle umfasst:<br />

• Check-up des Bestands<br />

• Reparaturen und Instandsetzungen<br />

• Polsterreinigung und Imprägnierung<br />

• Lederreinigung und -pflege<br />

• Antistatikbehandlung<br />

• Ersetzen von Filz- und Kunststoffgleitern<br />

• Ersetzen von Rollen<br />

<strong>Girsberger</strong> Produkte werden mit Originalersatzteilen<br />

ausgestattet, auf die<br />

ab Einbau weitere fünf Jahre Garantie<br />

gewährt werden. Für reparierte und<br />

instand gesetzte Fremdprodukte gilt<br />

eine allgemeine Garantiefrist von zwei<br />

Jahren.<br />

<strong>Girsberger</strong> <strong>Remanufacturing</strong> – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit<br />

Was tun, wenn Bestuhlungen irgendwann<br />

so verschlissen sind, dass es mit<br />

<strong>Service</strong>, Auffrischung und Reinigung<br />

nicht mehr getan ist? Mit <strong>Girsberger</strong><br />

<strong>Remanufacturing</strong> haben wir uns darauf<br />

spezialisiert, gebrauchte Sitzmöbel<br />

aufzuarbeiten und zu sanieren.<br />

<strong>Girsberger</strong> <strong>Remanufacturing</strong> ist Signal<br />

und Angebot, Bestuhlungen nicht<br />

einfach zu entsorgen und zu ersetzen,<br />

sondern sie durch fachgerechte<br />

Wiederinstandsetzung einer zweiten<br />

Benutzungsdauer zuzuführen. Unsere<br />

Spezialisten bereiten Ihr Möbelstück<br />

so auf, dass der ursprüngliche Zustand<br />

wiederhergestellt wird. Dabei widmet<br />

<strong>Girsberger</strong> jedem Arbeitsschritt besondere<br />

Aufmerksamkeit: Alte Polster<br />

und Schaumstoffe werden entfernt,<br />

sortiert und umweltgerecht entsorgt,<br />

neue Schaumteile werden gefertigt und<br />

verarbeitet, Stoffe zugeschnitten und<br />

genäht und Sitze neu aufgepolstert.<br />

Oberflächen von Holzstühlen werden<br />

abgeschliffen und neu lackiert.<br />

Ob man sich nun aus Gründen persönlicher<br />

Verbundenheit nur ungern vom<br />

Mobiliar trennt oder ob die Authentizität<br />

eines bestehenden Mobiliars<br />

gewahrt bleiben soll – in jedem Fall ist<br />

<strong>Remanufacturing</strong> ein Vorgehen, das<br />

einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und<br />

Ressourcenschonung leistet. Schliesslich<br />

wird das Mobiliar weiter verwendet<br />

und muss nicht ersetzt werden.


<strong>Girsberger</strong> <strong>Service</strong> – helping retain value<br />

What’s the best thing to do if, after<br />

many years of use, covers are worn,<br />

upholstery no longer provides the necessary<br />

comfort, or chair mechanisms<br />

no longer work properly? Or what if the<br />

covers need to be changed to match a<br />

new corporate colour scheme or interior<br />

design concept? In such situations,<br />

you can rely on <strong>Girsberger</strong> <strong>Service</strong>!<br />

<strong>Girsberger</strong> <strong>Service</strong> will take care of<br />

refurbishing and revitalising your seats<br />

and chairs – quickly and at reasonable<br />

prices. Depending on complexity, location<br />

and time, we either perform the<br />

work on our premises or come out to<br />

you with our mobile workshop.<br />

It’s a service that pays for itself! After<br />

all, what could be more cost-effective<br />

in the long term than freshening up<br />

your furniture at prices that won’t cost<br />

the earth?<br />

This applies both to valuable classics<br />

and cherished favourites and, naturally,<br />

also to items made by other manufacturers.<br />

Our service package for seating<br />

includes:<br />

• Inspection of existing seating<br />

• Repairs and reconditioning<br />

• Upholstery cleaning and<br />

impregnation<br />

• Leather cleaning and conditioning<br />

• Antistatic treatment<br />

• Replacement of felt and<br />

plastic gliders<br />

• Replacement of castors<br />

<strong>Girsberger</strong> products are fitted with<br />

original replacement parts, on which<br />

we give a further five-year guarantee<br />

from the date of fitting. For third-party<br />

products that we repair and recondition,<br />

a general two-year guarantee<br />

applies.<br />

<strong>Girsberger</strong> <strong>Remanufacturing</strong> – your contribution to sustainability<br />

There may come a time when your<br />

chairs are so worn out that refurbishment<br />

and cleaning alone no longer<br />

do the job. It’s time then to call in<br />

<strong>Girsberger</strong> <strong>Remanufacturing</strong>, which<br />

specialises in overhauling and restoring<br />

used seating furniture.<br />

<strong>Girsberger</strong> <strong>Remanufacturing</strong> invites<br />

you to not simply throw away seating<br />

and replace it, but instead to give it<br />

a new lease of life with professional<br />

restoration. Our specialists will recondition<br />

your furniture and restore it to<br />

its original state. In this process, we<br />

pay special attention to every stage<br />

of the job: old upholstery and foam is<br />

removed, sorted and disposed of in an<br />

environmentally friendly way, new foam<br />

sections are made, fabrics cut to size<br />

and sewn in place, and seats reupholstered.<br />

Wooden stool surfaces are<br />

sanded down and freshly varnished.<br />

Whether you simply don’t want to part<br />

with a piece of furniture for personal<br />

reasons or you want to preserve its<br />

original character, remanufacturing is<br />

your contribution to sustainability and<br />

conserving resources, as the furniture<br />

continues to be used and does not<br />

need to be replaced.<br />

5


PricewaterhouseCoopers,<br />

Zürich, Schweiz<br />

PwC ist mit über 2’600 Mitarbeitern<br />

eines der grössten Wirtschaftsprüfungsunternehmen<br />

der Schweiz. An<br />

seinem Hauptsitz in der Birchstrasse<br />

in Zürich-Oerlikon galt es, sämtliche<br />

2’340 Stühle – ganz unterschiedliche<br />

Produkte von verschiedenen Herstellern<br />

– nach fünf Jahren Gebrauch<br />

einem Funktionstest und Pflegeservice<br />

zu unterziehen. Schrauben<br />

wurden nachgezogen und kleine <strong>Service</strong>arbeiten<br />

durchgeführt. Aus hygienischen<br />

und ästhetischen Gründen<br />

wurden alle Polster in einem mehrstufigen<br />

Prozess porentief gereinigt.<br />

Zerschlissene Polster wurden ersetzt,<br />

jedoch konnten alle Stühle weiter<br />

verwendet werden. Bei diesem Grossprojekt<br />

befanden sich jeweils 25 Personen<br />

an vier Samstagen im Einsatz.<br />

With over 2’600 employees, PwC is one<br />

of the largest auditing companies in<br />

Switzerland. <strong>Girsberger</strong> was tasked with<br />

testing and servicing all 2’340 chairs<br />

– all kinds of products from different<br />

manufacturers – after five years of use<br />

at PwC’s main office in Birchstrasse,<br />

Zurich-Oerlikon. Screws were tightened<br />

and minor service jobs carried out. For<br />

reasons of hygiene and<br />

aesthetics, all upholstery was thoroughly<br />

cleaned in a process involving<br />

several stages. Worn upholstery was<br />

replaced but all of the chairs could still<br />

be used. Twenty five people worked on<br />

four Saturdays to complete this large<br />

project.


Kunde / Customer<br />

Architektur / Architecture<br />

Leistung / Activity<br />

PricewaterhouseCoopers, Zürich<br />

Carsten Roth, Hamburg<br />

Reinigung, Check-up (Funktionstest), kleinere <strong>Service</strong>arbeiten für sämtliche Stühle<br />

Cleaning, check-up (function test) and minor service jobs for all chairs<br />

7


Konzerthalle,<br />

Bad Salzuflen,<br />

Deutschland<br />

Die nordrhein-westfälische Stadt Bad<br />

Salzuflen hat ihre 1963 errichtete Konzerthalle<br />

einer kompletten Sanierung<br />

unterzogen. Das denkmalgeschützte<br />

Gebäude im Kurpark gilt als hervorragendes<br />

Beispiel der Bäderarchitektur<br />

der 1960er Jahre. Nachdem man sich<br />

aus ästhetischen und ökologischen<br />

Gründen gegen eine neue Bestuhlung<br />

entschieden hatte, galt es eine<br />

Möglichkeit für die Auffrischung der<br />

abgenützten Zuschauersitze zu finden.<br />

<strong>Girsberger</strong> konnte die notwendigen<br />

Kapazitäten und Kompetenzen anbieten:<br />

Innerhalb von zwei Monaten<br />

wurden in der Produktionsstätte von<br />

<strong>Girsberger</strong> in Endingen die alten Polster<br />

und Schaumstoffe entfernt, sortiert<br />

und entsorgt, neue Schaumteile auf die<br />

Schalen geklebt, Stoffe zugeschnitten<br />

und genäht und die Sitze neu gepolstert.<br />

Pünktlich zur Saisoneröffnung am<br />

21. Mai 2010 folgten der Rücktransport<br />

und die Montage.<br />

The town of Bad Salzuflen in Germany<br />

has completely renovated its concert<br />

hall, which was built in 1963. The listed<br />

building is located in the spa gardens<br />

and is considered to be an outstanding<br />

example of 1960s spa architecture.<br />

After deciding against installing new<br />

seats for aesthetic and ecological<br />

reasons, it became necessary to find a<br />

way of refurbishing the old, worn audience<br />

seats. <strong>Girsberger</strong> was on hand to<br />

provide the necessary capacity and<br />

expertise. At <strong>Girsberger</strong>’s production<br />

facility in the German town of Endingen,<br />

the old covers and foam padding<br />

were removed, sorted and disposed<br />

of, new foam was glued to the seats,<br />

the covers were cut and sewn, and the<br />

seats received their new upholstery.<br />

This all took place within a period of<br />

two months. The seats were returned<br />

and remounted promptly in time for<br />

the opening of the season on May 21,<br />

2010.


Kunde / Customer<br />

Architektur / Architecture<br />

Leistung / Activity<br />

Konzerthalle, Bad Salzuflen, Deutschland<br />

Schmersahl, Biermann, Prüssner Architekten<br />

Sanierung der Zuschauersitze<br />

Refurbishment of the audience seating<br />

11


Hotel Bären,<br />

Langenthal, Schweiz<br />

Das Hotel Bären wurde 1766 im Zentrum<br />

von Langenthal errichtet und ist<br />

seither ein Drehpunkt des städtischen<br />

Lebens. Einst trafen sich hier berühmte<br />

Persönlichkeiten wie Johann Heinrich<br />

Pestalozzi und Jeremias Gotthelf; heute<br />

ist das Hotel bei Geschäftsleuten,<br />

Ferienreisenden und Einheimischen<br />

gleichermassen beliebt.<br />

In mehreren Etappen wurde das Hotel<br />

Bären in den letzten Jahren von der<br />

Fassade über das Restaurant bis hin<br />

zu den Hotelzimmern umgebaut und<br />

modernisiert. <strong>Girsberger</strong> setzte die<br />

24 Massivholztische der gemütlichen,<br />

stilvollen Gaststube instand: 23 Tische<br />

aus Esche wurden abgeschliffen,<br />

schwarz gebeizt und neu lackiert,<br />

während der Stammtisch aus Eiche<br />

seine Eigenfarbe behielt und lediglich<br />

geschliffen und lackiert wurde. Mit<br />

dem Modell Punto lieferte <strong>Girsberger</strong><br />

darüber hinaus einen Teil der Stühle.<br />

Hotel Bären was built in the centre of<br />

Langenthal in 1766 and has been at<br />

the heart of city life ever since. Back in<br />

the day, it was a meeting place for such<br />

prominent figures as educational revolutionary<br />

Johann Heinrich Pestalozzi<br />

and novelist Jeremias Gotthelf. Today,<br />

the hotel is popular among businesspeople,<br />

tourists and locals alike.<br />

In recent years, Hotel Bären has been<br />

renovated and modernized in several<br />

stages, from its facade to its restaurant<br />

and hotel rooms. <strong>Girsberger</strong> refurbished<br />

the 24 solid wooden tables in<br />

the hotel’s comfortable, stylish dining<br />

room. 23 ash tables were sanded,<br />

stained black and revarnished, while<br />

the regulars’ table, which is made of<br />

oak, retained its original colour and was<br />

simply sanded and varnished.<br />

<strong>Girsberger</strong> also supplied some of the<br />

chairs (model: Punto).


Kunde / Customer<br />

Innenarchitektur / Interior design<br />

Leistung / Activity<br />

Hotel Bären, Langenthal, Schweiz<br />

Stephan Zwicky, Architekt BSA/SIA<br />

Instandsetzung von Holztischen, Punto<br />

Refurbishment of wooden tables, Punto<br />

13


Hotel Mittenza,<br />

Muttenz, Schweiz<br />

Kunde / Customer<br />

Hotel Mittenza, Muttenz<br />

Leistung / Activity<br />

Sanierung von Balzaro, Sitzbänke und Barhocker / Refurbishment of Balzaro chairs, benches and bar stools


Seniorenresidenz Talgut Ittigen,<br />

Ittigen, Schweiz<br />

Kunde / Customer<br />

Seniorenresidenz Talgut Ittigen AG, Ittigen<br />

Innenarchitektur / Interior design<br />

Emo Innenarchitektur AG, Langenthal<br />

Leistung / Activity<br />

Instandsetzung von Stühlen / Refurbishment of chairs 15


© Sebastian Hoppe<br />

Theater Basel,<br />

Schweiz<br />

Am 6. Oktober 1834 wurde das Theater<br />

Basel, damals noch unter dem Namen<br />

„Theater auf dem Blömlein“, eröffnet.<br />

Es kann auf eine lange, traditionsreiche<br />

Geschichte zurückblicken. Der heutige<br />

Theaterbau besteht seit 1975 und<br />

wurde während einer Bauphase von<br />

sechs Jahren errichtet. 2010 entschied<br />

sich das Hochbauamt der Stadt Basel<br />

für eine Instandsetzung der Bestuhlung<br />

der „Kleinen Bühne“.<br />

Innerhalb acht Wochen wurden insgesamt<br />

458 Theaterstühle demontiert,<br />

mit neuem Kernleder bespannt, sämtliche<br />

Metallgestelle kontrolliert und die<br />

Klappsitzspannfedern ersetzt. Termingerecht<br />

wurden sämtliche Klappsitzstühle<br />

geliefert. 2010 wurde das<br />

Theater Basel zum zweiten Mal in der<br />

Kritikerumfrage der Zeitschrift „Opernwelt“<br />

zum Opernhaus des Jahres gewählt.<br />

Theater Basel was opened on 6 October<br />

1834. Back then, it was called Theater<br />

auf dem Blömlein. The theatre has a<br />

long history steeped in tradition.<br />

The current theatre building was constructed<br />

over a period of six years and<br />

finished in 1975. In 2010, the Office of<br />

Civil Engineering of the City of Basel<br />

approved the renovation of the seating<br />

for the Kleine Bühne stage. During an<br />

eight-week period, a total of 458<br />

theatre chairs were dismantled and<br />

covered with new saddle leather. All<br />

the metal frames were checked and the<br />

tension springs replaced. All the folding<br />

seats were then delivered on time.<br />

In 2010, Theater Basel was chosen for<br />

the second time as Opera House of the<br />

Year in a survey of critics by the opera<br />

magazine Opernwelt.


Kunde / Customer<br />

Architektur / Architecture<br />

Leistung / Activity<br />

Hochbau- und Planungsamt des Kantons Basel-Stadt<br />

Felix Schwarz, Rolf Gutmann<br />

und Frank Gloor<br />

Sanierung der Zuschauersitze<br />

Refurbishment of the audience seating<br />

17


Parktheater Grenchen,<br />

Schweiz<br />

Der Zürcher Architekt Ernst Gisel<br />

erklärte 1955 bei der Eröffnung des<br />

Parktheaters in Grenchen im Kanton<br />

Solothurn, dass sich in der Schweiz<br />

nichts Vergleichbares finden liesse.<br />

Mit dem Bau des Mehrzweckgebäudes<br />

hatten die Grenchner, laut Gisel,<br />

absolut neue Wege einge schlagen.<br />

2009 wurde das Parktheater als historisches<br />

Kulturdenkmal unter kantonalen<br />

Denkmalschutz gestellt. In enger<br />

Zusammenarbeit mit den Denkmalschutzbehörden<br />

wurde das Gebäude<br />

einer sanften Renovation unterzogen.<br />

Dabei galt es auch, die 700 Holzstühle<br />

zu renovieren und neu zu lackieren.<br />

Gleichzeitig mit der Revision der Stühle<br />

durfte <strong>Girsberger</strong> achtzig neue, dazu<br />

passende Tische anfertigen und liefern.<br />

When the Parktheater Grenchen in the<br />

Canton of Solothurn, Switzerland was<br />

opened in 1955, architect Ernst Gisel<br />

from Zurich proclaimed that there was<br />

no other building in Switzerland quite<br />

like it. In constructing this multipurpose<br />

facility, Mr Gisel said that Grenchen<br />

had entered totally new territory.<br />

In 2009, the Parktheater, a historiccultural<br />

monument, became a listed<br />

building. It has since undergone careful<br />

renovation in close collabor ation with<br />

the cantonal preservation authorities.<br />

Part of the process involved renovating<br />

and revarnishing the 700 wooden<br />

chairs. Parallel to the overhaul of the<br />

chairs, <strong>Girsberger</strong> produced and<br />

delivered eighty new, matching tables.


Kunde / Customer<br />

Architektur / Architecture<br />

Leistung / Activity<br />

Parktheater Grenchen, Grenchen<br />

Ernst Gisel und Giovanni Crivelli<br />

Instandsetzung von Holzstühlen, Sonderanfertigung von Tischen<br />

Refurbishment of wooden chairs, custom-made tables<br />

19


Alterszentrum Spycher,<br />

Roggwil, Schweiz<br />

Kunde / Customer<br />

Alterszentrum Spycher, Roggwil<br />

Architektur / Architecture<br />

haldimann+schärer ag / archidenktur, Aarwangen<br />

Leistung / Activity<br />

Instandsetzung von Stühlen, Sonderanfertigung von Tischen<br />

Refurbishment of chairs, custom-made tables


Weitere Referenzen<br />

<strong>Service</strong><br />

Banque Cantonale de Fribourg, Schweiz<br />

Banque Cantonale Neuchâteloise,<br />

Schweiz<br />

Basler Versicherung, Schweiz<br />

Basellandschaftliche Kantonalbank,<br />

Schweiz<br />

Berner Kantonalbank, Schweiz<br />

BLS AG, Bern, Schweiz<br />

CADEV - Centrale d’achats de l’Etat de<br />

Vaud, Lausanne, Schweiz<br />

CHUV - Centre hospitalier universitaire<br />

vaudois, Lausanne, Schweiz<br />

Die Mobiliar, Schweiz<br />

Die Schweizerische Post, Schweiz<br />

EPFL - Ecole Polytechnique Fédérale de<br />

Lausanne, Schweiz<br />

Etat de Fribourg, Schweiz<br />

GENERALI Assurances, Nyon, Schweiz<br />

Hôpital Cantonal de Fribourg, Schweiz<br />

HUG - Hôpitaux Universitaires de<br />

Genève, Schweiz<br />

Immobilienverwaltung der Stadt Zürich,<br />

Schweiz<br />

Inselspital, Universitätsspital Bern,<br />

Schweiz<br />

Kantonspolizei Bern, Schweiz<br />

Justiz- und Sicherheitsdepartement<br />

Basel-Stadt, Schweiz<br />

Philip Morris International, Neuchâtel,<br />

Schweiz<br />

Radio Suisse Romande, Lausanne,<br />

Schweiz<br />

Raiffeisenbank, Schweiz<br />

Schweizerische Bundesbahnen SBB,<br />

Schweiz<br />

Schweizerische Nationalbank, Bern,<br />

Schweiz<br />

Skyguide, Genf, Zürich, Schweiz<br />

SR Technics, Zürich-Flughafen, Schweiz<br />

Weitere Referenzen<br />

<strong>Remanufacturing</strong><br />

Airport Hotel Basel, Schweiz<br />

Domicil Schönegg, Bern, Schweiz<br />

Hotel Monopol, Luzern, Schweiz<br />

Hotel Restaurant Landgasthof<br />

Kemmeriboden-Bad, Schangnau,<br />

Schweiz<br />

Inselspital, Universitätsspital Bern,<br />

Schweiz<br />

Landgasthof Schönbühl, Schweiz<br />

Parkforum Hotel Restaurant Wylihof,<br />

Luterbach, Schweiz<br />

Reusspark, Niederwil, Schweiz<br />

Senioren-Appartements Egghölzli,<br />

Bern, Schweiz<br />

Seniorenzentrum Emme, Kirchberg,<br />

Schweiz<br />

Seniorenzentrum Untergäu, Theresien-<br />

Stiftung, Hägendorf, Schweiz<br />

Solothurner Spitäler AG, Schweiz<br />

Spital Menziken, Schweiz<br />

Zumipark, Alters- und Pflegeheim,<br />

Zumikon, Schweiz<br />

21


Werte / Values<br />

<strong>Girsberger</strong> Grundsätze<br />

<strong>Girsberger</strong> ist ein Familienunternehmen.<br />

Als solches spiegelt es die Haltung und<br />

Überzeugung der Familie <strong>Girsberger</strong><br />

wider.<br />

Einen Grundsatz hat Michael <strong>Girsberger</strong><br />

vor einigen Jahren so formuliert:<br />

„Grössten Wert legen wir darauf,<br />

möglichst immer die richtige Balance<br />

zwischen ökonomischem Erfolg, sozialer<br />

Orientierung und ökologischer<br />

Verantwortung zu fi nden.“<br />

Wer <strong>Girsberger</strong> kennt, weiss, dass<br />

diese Denkweise gelebt wird - täglich<br />

und in vielfältiger Beziehung. Sie zeigt<br />

sich beispielsweise darin, dass wir<br />

nur besonders umweltfreundliche und<br />

energieeffi ziente Firmenfahrzeuge<br />

einsetzen. Oder im Sinne der Nachhaltigkeit:<br />

Für jeden Esstisch aus Ulme,<br />

den wir für unsere Dining Kollektion<br />

herstellen, wird eine Ulme aufgeforstet.<br />

So tragen wir dazu bei, den Bestand<br />

dieses wertvollen und gefährdeten<br />

Baumes in der Schweiz zu sichern.<br />

Download „Unternehmensgrundsätze“<br />

www.girsberger.com<br />

www.schweizerulme.ch<br />

<strong>Girsberger</strong>’s principles<br />

<strong>Girsberger</strong> is a family business. As such,<br />

it refl ects the attitudes and convictions<br />

of the <strong>Girsberger</strong> family.<br />

Several years ago, Michael <strong>Girsberger</strong><br />

formulated one of the company’s<br />

principles as follows: “We place the<br />

utmost importance on striking, wherever<br />

possible, the correct balance<br />

between fi nancial success, social focus<br />

and ecological responsibility.”<br />

Anyone familiar with <strong>Girsberger</strong> will<br />

know that this approach is lived out<br />

every day and in many different ways.<br />

It is seen, for example, in the fact that<br />

we use only eco-friendly and energyeffi<br />

cient company vehicles. Or in terms<br />

of sustainability: for every elm dining<br />

table that we make for our Dining<br />

Collection, we plant a new elm sapling.<br />

We are thus helping to safeguard the<br />

stock of these precious and endangered<br />

trees in Switzerland.<br />

Download our Company Principles<br />

www.girsberger.com<br />

www.schweizerulme.ch<br />

Ohne Tradition kein Fortschritt<br />

Seit 1889, seit der Gründung der<br />

Drechslerei Heinrich <strong>Girsberger</strong> in<br />

Zürich, ist unser Name eng mit der<br />

Entwicklungsgeschichte des Sitzens<br />

verknüpft. Mit Stolz blicken wir auf eine<br />

lange Tradition zurück. Und was mit<br />

dem ersten Patent, dem Drehstuhl Typ<br />

111, begann, war die Basis für viele<br />

nachfolgende Entwicklungen. Der Leitgedanke:<br />

Funktionalität mit hohem<br />

praktischem Nutzen, präzise Fertigung<br />

in handwerklicher Tradition sowie<br />

Materialehrlichkeit und Beständigkeit.<br />

Diese Eckpunkte bestehen bis heute<br />

und prägen jedes unserer Produkte,<br />

auch wenn sich vieles in den vergangenen<br />

122 Jahren verändert hat.<br />

Unsere Herkunft ist eine gute Basis<br />

für die Zukunft. Unser Anspruch, immer<br />

wieder neue Wege zu suchen, Bestehendes<br />

zu hinterfragen und nichts<br />

unbeachtet zu lassen, um das Bessere<br />

zu fi nden, hat <strong>Girsberger</strong> zu einem<br />

geachteten Unternehmen der Branche<br />

gemacht.<br />

Download „<strong>Girsberger</strong> History“<br />

www.girsberger.com<br />

No progress without tradition<br />

Since 1889, when Johann Heinrich<br />

<strong>Girsberger</strong> set up a woodworking shop<br />

in Zurich, our name has been closely<br />

associated with the history of seating.<br />

We can look back with pride at a long<br />

tradition. And what began with the<br />

fi rst patent, the Type 111 swivel chair,<br />

became the basis for many subsequent<br />

developments. The guiding principles<br />

throughout: functionality and practicality,<br />

precise manufacture in the tradition<br />

of manual craftsmanship, authenticity<br />

of materials and durability.<br />

These cornerstones remain in place<br />

to this day and characterise every<br />

one of our products, even if much has<br />

changed over the past 122 years.<br />

Our origins form a good basis for the<br />

future. Our determination always to<br />

seek new ways of doing things, question<br />

existing practices and leave no<br />

stone unturned in the quest to better<br />

our products has made <strong>Girsberger</strong><br />

a highly respected company in the<br />

sector.<br />

Download our <strong>Girsberger</strong> History<br />

www.girsberger.com<br />

Unsere soziale Verantwortung<br />

Corporate Social Responsibility ist zu<br />

einem Schlagwort geworden. Immer<br />

mehr wird uns allen bewusst, dass die<br />

Gewährleistung sozialer Gerechtigkeit<br />

und die Schonung von Ressourcen<br />

die wichtigsten Herausforderungen für<br />

zukünftiges Wirtschaften sein werden.<br />

Die unternehmerische Verantwortung<br />

gegenüber der Gesellschaft war schon<br />

immer zentraler Teil der Firmenphilosophie<br />

von <strong>Girsberger</strong>. Inzwischen<br />

wollen aber auch unsere Kunden wissen:<br />

Unter welchen (fairen) Voraussetzungen<br />

werden die Produkte hergestellt?<br />

Welchen Einfl uss hat die Produktion auf<br />

die Umwelt? Wie werden die eingesetzten<br />

Materialien entsorgt bzw. wiederverwendet?<br />

Wir können darauf Antworten geben:<br />

Während andere Hersteller in Fernost<br />

produzieren lassen, fertigen wir nach<br />

wie vor in der Schweiz und in Deutschland.<br />

Komponenten, die wir nicht selbst<br />

herstellen, beziehen wir zu über 90%<br />

von Lieferanten, die im Umkreis von<br />

600 km um unsere Werke angesiedelt<br />

sind. Damit stellen wir sicher, dass<br />

unsere Produkte sozial und ökologisch<br />

verträglich hergestellt und Ihren und<br />

unseren Ansprüchen an Qualität und<br />

Nachhaltigkeit gerecht werden.<br />

Download „Geschäftsbericht zur Nachhaltigkeit<br />

2010“ www.girsberger.com<br />

Our social responsibility<br />

Corporate social responsibility has become<br />

a buzz phrase. We are all becoming<br />

increasingly aware that ensuring<br />

social fairness and conserving resources<br />

are going to be the most important<br />

challenges for future business.<br />

Responsibility towards society has<br />

always been a core part of <strong>Girsberger</strong>’s<br />

corporate philosophy. Now, however,<br />

our customers too have further questions.<br />

Under what conditions are the<br />

products made and are they fair? What<br />

impact does the production process<br />

have on the environment? How are the<br />

materials used disposed of or recycled?<br />

We have answers to these questions:<br />

while other manufacturers have their<br />

products made in the Far East, we<br />

continue to produce ours in Switzerland<br />

and Germany. Over 90% of all components<br />

that we do not produce ourselves<br />

are bought from suppliers based within<br />

a circumference of 600 km of our<br />

production sites. We ensure in this way<br />

that our products are made in a socially<br />

and ecologically compatible way, and<br />

that they meet your expectations of<br />

quality and sustainability.<br />

Download our 2010 Sustainability<br />

Report - www.girsberger.com


+CH+CH+CH<br />

Suisse<br />

Svizzera<br />

Suisse+CH+CH<br />

Schweiz<br />

Svizra<br />

Nachhaltigkeit<br />

Alle reden heute von Nachhaltigkeit.<br />

Wir tun es in der Regel nicht, weil wir in<br />

Bezug auf Ökologie und Qualität schon<br />

immer hohe Massstäbe an unser Handeln<br />

gelegt haben. Selbstverständlich<br />

ist uns beispielsweise, dass wir Stühle<br />

herstellen, die aufgrund ihrer hohen<br />

Qualität auf eine lange Nutzungsdauer<br />

ausgelegt sind. Denn was lange hält<br />

und funktioniert, muss nicht ersetzt<br />

werden und schont Ressourcen.<br />

Selbstverständlich ist uns auch, dass<br />

<strong>Girsberger</strong> Stühle recyclinggerecht<br />

konstruiert werden und fast vollständig<br />

aus Werkstoffen bestehen, die wiederverwertet<br />

werden können.<br />

Darüber hinaus unterhalten wir seit<br />

2007 ein zertifi ziertes Umweltmanagementsystem<br />

nach EN ISO 14001, das<br />

uns verpfl ichtet, unsere Umweltleistung<br />

kontinuierlich zu verbessern. Es regelt<br />

die Verpfl ichtungen gegenüber unseren<br />

Kunden wie auch gegenüber unseren<br />

Lieferanten, die ebenfalls auf ihr Umweltverhalten<br />

geprüft werden.<br />

Download „Geschäftsbericht zur Nachhaltigkeit<br />

2010“ www.girsberger.com<br />

Sustainability<br />

Everyone is talking about sustainability<br />

these days. We generally do not, as<br />

we have always set high standards in<br />

the way we operate in relation to ecology<br />

and quality. For instance, it is only<br />

natural to us to produce high-quality<br />

chairs that are designed to last. After<br />

all, what lasts and keeps working for a<br />

long time does not have to be replaced<br />

and thus conserves resources.<br />

It is also second nature that <strong>Girsberger</strong><br />

chairs are designed with recycling in<br />

mind, and consist almost entirely of<br />

materials that can be used again.<br />

Since 2007, we have also operated<br />

an environmental management system<br />

certifi ed to EN ISO 14001 standard,<br />

which obliges us to continually improve<br />

our environmental performance. The<br />

system governs our obligations towards<br />

both our customers and suppliers, who<br />

are also checked to ensure they operate<br />

in an environmentally compatible<br />

way.<br />

Download our 2010 Sustainability<br />

Report www.girsberger.com<br />

swiss made – ein Versprechen<br />

Als Schweizer Unternehmen unterstreicht<br />

<strong>Girsberger</strong> die lange Tradition<br />

Schweizer Produktqualität: Intelligente<br />

Funktionen und kluge Detaillösungen,<br />

ökonomischer Einsatz der Materialien,<br />

hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit.<br />

Auch dem Schweizer Design<br />

fühlen wir uns in jeder Weise verpfl ichtet:<br />

Ästhetisch und eigenständig durch<br />

einfache und klare Formen überzeugt<br />

es oft durch Schlichtheit und ein gewisses<br />

Understatement, welches speziell<br />

solche Menschen anspricht, die<br />

eher für die leisen Töne sind. Nicht<br />

zuletzt gehören zum Erfolg aber auch<br />

Realitätssinn, Kontinuität und Ausdauer.<br />

Auch darüber verfügen wir! Wir<br />

sehen uns in einer Reihe mit anderen<br />

Schweizer Familienunternehmen, die<br />

sich vom Handwerksbetrieb zur<br />

Manufaktur mit moderner industrieller<br />

Fertigung und zur Marke entwickelt<br />

haben.<br />

Swiss-made – our promise<br />

As a Swiss company, <strong>Girsberger</strong><br />

underlines the long tradition of Swiss<br />

product quality, creating pieces of<br />

furniture with intelligent functionality<br />

and clever details, sparing use of materials,<br />

a high-quality fi nish and durability.<br />

We are also committed in every<br />

way to Swiss design, which is aes thetically<br />

pleasing and unique thanks to its<br />

simple, clear forms. It wins people over<br />

with its unostentatious, understated<br />

look, which appeals in particular to<br />

those who appreciate the peaceful side<br />

of life. Realism, continuity and persistence<br />

are also part of success. And we<br />

have those too! We see ourselves<br />

akin to other Swiss family businesses<br />

that, from manual craftsmanship to<br />

modern industrial manufacture, have<br />

successfully developed into a brand.<br />

Die moderne Manufaktur<br />

Manus ist lateinisch und bedeutet<br />

Hand, facere heisst machen. Wer unser<br />

Werk in Bützberg besucht, kann eine<br />

moderne Manufaktur beobachten. Sie<br />

ist geprägt durch das wichtigste Werkzeug:<br />

Die Hände unserer Mitarbeiter.<br />

Auf den ersten Blick keine Spur von<br />

industrieller und serieller Produktion -<br />

und doch werden ein paar Meter weiter<br />

in hoher Stückzahl und vollautomatisiert<br />

Freischwingergestelle gebogen<br />

und geschweisst. Diese Mischung aus<br />

handwerklicher Arbeit und technologisch<br />

hoch entwickelter Industriefertigung<br />

ist unseren Produkten anzusehen<br />

und macht ihre spezielle Qualität aus.<br />

Fundierte Materialkenntnis und handwerkliches<br />

Können sind unverzichtbare<br />

Grundlage für jede Fertigungsart.<br />

Die hohe Fertigungstiefe in unserem<br />

Werk versetzt uns in die Lage, ganz<br />

speziell auf Ihre persönlichen Wünsche<br />

eingehen zu können.<br />

Download „Qualitätsverpfl ichtung“<br />

www.girsberger.com<br />

Modern manufacturing<br />

Manus is Latin for “hand”, while facere<br />

means “to do”. Visitors to our workshop<br />

in Bützberg will have the opportunity<br />

to witness modern manufacturing<br />

in action. It is characterized by the<br />

most important tool of all – our employees’<br />

hands. At fi rst glance, there’s<br />

no sign of industrial or series production.<br />

Yet a couple of metres further<br />

down the line, cantilever chair frames<br />

are made in large numbers in a fully<br />

automated process. This combination<br />

of craftsmanship and technologically<br />

advanced production is noticeable<br />

in our products, and it’s what makes<br />

their quality so unique. In-depth knowledge<br />

of materials and craftsman’s<br />

skills are essential to any type of<br />

manufacturing.<br />

The high percentage of production<br />

work carried out in our own workshops<br />

enables us to respond to your individ -<br />

ual requests.<br />

Download our Quality Commitment<br />

www.girsberger.com<br />

23


Bereiche / Units<br />

<strong>Girsberger</strong> Office <strong>Girsberger</strong> Dining <strong>Girsberger</strong> Customized Solutions <strong>Girsberger</strong> <strong>Service</strong> & <strong>Remanufacturing</strong><br />

Arbeiten, konferieren, entspannen -<br />

dafür entwickelt und fertigt <strong>Girsberger</strong><br />

neuartige Sitzlösungen wie Drehstühle<br />

oder Konferenz- und Loungemöbel mit<br />

hohem Anspruch an Form und Funktion,<br />

an hochwertige Materialien, an Langlebigkeit<br />

und Qualität.<br />

Working, meeting and relaxing – activities<br />

for which <strong>Girsberger</strong> develops and<br />

manufactures innovative seating solutions<br />

such as swivel chairs, conference<br />

and lounge furniture, all featuring high<br />

standards of design, functionality, materials,<br />

durability and quality.<br />

Der Tisch ist der Mittelpunkt des Hauses,<br />

am Tisch treffen sich Familie, Freunde<br />

und Gäste. Für diesen zentralen Wohnbereich<br />

bietet <strong>Girsberger</strong> Dining eine<br />

aussergewöhnliche Kollektion. Sie umfasst<br />

Tische, Stühle, Bänke und Sideboards<br />

– klar in der Form, intelligent in<br />

den Funktionen, sinnlich in den Materialien.<br />

A table is the focal point of a house,<br />

where family, friends and guests come<br />

together. For this central area of the<br />

home, <strong>Girsberger</strong> Dining offers an outstanding<br />

collection. It includes tables,<br />

chairs, benches and sideboards – clear<br />

in form, intelligent in function, appealing<br />

in materials.<br />

<strong>Girsberger</strong> Customized Solutions realisiert<br />

komplette Sitz- und Tischlandschaften<br />

nach individuellen Vorstellungen<br />

oder Entwürfen von Architekten.<br />

Ob Empfangsbereiche, Lounges, Büros<br />

und Konferenzräume oder Restaurants,<br />

Bars und Kantinen: Mit seiner Kompetenz<br />

für Stuhl und Tisch ist <strong>Girsberger</strong><br />

ein erfahrener Partner für die Realisierung<br />

massgeschneiderter Ausstattungen.<br />

<strong>Girsberger</strong> Customized Solutions creates<br />

complete seating and dining concepts<br />

to individual ideas or architects’ custom<br />

designs. Be it reception areas, lounges,<br />

offices or conference rooms, restaurants<br />

or bars and canteens – with our<br />

expertise in producing tables and chairs,<br />

<strong>Girsberger</strong> is an experienced partner for<br />

creating custom furnishings.<br />

Abgenützte Möbel müssen nicht zwingend<br />

ersetzt werden. In vielen Fällen<br />

lohnt es sich, sie zu überholen oder zu<br />

sanieren. Unsere Spezialisten stellen<br />

mit handwerklichem Know-how und<br />

modernster <strong>Service</strong>technologie Funktionen<br />

und gepflegtes Aussehen wieder<br />

her und sichern damit erneut Wertbeständigkeit.<br />

Worn furniture does not necessarily<br />

have to be replaced. In many cases, it<br />

is worth repairing or restoring. Using<br />

expert craftsmanship and leading-edge<br />

service technology, our specialists<br />

restore functionality and appearance,<br />

thus ensuring that the furniture is able<br />

to retain its value.


<strong>Girsberger</strong> AG, Bützberg, CH<br />

<strong>Girsberger</strong> AG, Wien, A<br />

<strong>Girsberger</strong> France, Paris, F<br />

<strong>Girsberger</strong> GmbH, Endingen, D<br />

<strong>Girsberger</strong> UK, London, GB<br />

<strong>Girsberger</strong> España, Madrid, E<br />

<strong>Girsberger</strong> Benelux BV, Amsterdam, NL<br />

Tuna <strong>Girsberger</strong> Tic. AS, Silivri, TR<br />

mail@girsberger.com<br />

www.girsberger.com<br />

Impressum / Imprint<br />

Herausgeber: <strong>Girsberger</strong> Holding AG / Gestaltung: Michael Schade / Fotografie: Daniel Kuhn, Eugen Leu & Partner, Jeroen Seyffer, Christoph Gebler / Gedruckt in der Schweiz auf FSC-zertifiziertem Papier<br />

Publisher: <strong>Girsberger</strong> Holding AG / Design: Michael Schade / Photography: Daniel Kuhn, Eugen Leu & Partner, Jeroen Seyffer, Christoph Gebler / Printed in Switzerland on FSC-certified paper


www.girsberger.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!