13.11.2013 Aufrufe

Allgemeine Planungsgrundlagen - Geberit

Allgemeine Planungsgrundlagen - Geberit

Allgemeine Planungsgrundlagen - Geberit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Allgemeine</strong><br />

<strong>Planungsgrundlagen</strong>


Vorwort<br />

Wichtiger Faktor im Planungs- und Bauprozess bei Neubauten und Renovierungen ist eine sorgfältig geplante<br />

Gebäudetechnik. Gerade die Haustechnik stellt eine Gratwanderung zwischen möglichst einfacher Planung<br />

und komplexer Aufgabenstellung dar.<br />

<strong>Geberit</strong> möchte Sie unterstützen, Ihren Anteil an der Sanitärplanung effizient durchzuführen und die Vorgaben<br />

eindeutig und einfach zugestalten.<br />

3


Inhalt<br />

1 Basiswissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6<br />

1.1 Formelzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6<br />

1.2 Dezimale Vielfache und Teile von Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6<br />

1.3 Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7<br />

1.4 SI-Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

1.5 Umrechnungstabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12<br />

1.6 Physikalische Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14<br />

2 Bauphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18<br />

2.1 Schallschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18<br />

2.2 Brandschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35<br />

2.3 Feuchtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41<br />

3 Sanitärplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47<br />

3.1 Die Zukunft des Bauwesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47<br />

3.2 Die technische Gebäudeplanung wird immer wichtiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .47<br />

3.3 <strong>Allgemeine</strong>s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .49<br />

3.4 Bedarfszahlen im Sanitärbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50<br />

3.5 Temperaturen in Sanitärräumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

3.6 Raumhöhe und Platzbedarf in Dachschrägen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .53<br />

3.7 Platzbedarf für Sanitäre Apparate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54<br />

3.8 Platzbedarf bei Schachtinstallationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .57<br />

3.9 Kennzeichnung und Bemassung von Aussparungen in Plänen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59<br />

3.10 Elektro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

4 Barrierefreie Sanitärräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

4.1 Planungs- und Gestaltungsgrundsätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65<br />

4.2 Die Sanitäreinrichtungen und deren Armaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .71<br />

4.3 Die Sanitärräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79<br />

5 Normen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83<br />

5.1 Normenübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .83<br />

5.2 Zulassungen und Prüfberichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86<br />

5


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – Formelzeichen<br />

1 Basiswissen<br />

1.1 Formelzeichen<br />

Tabelle 1:<br />

Zeichen<br />

Tabelle 2:<br />

Mathematische Zeichen<br />

Bedeutung<br />

> grösser als<br />

≥<br />

grösser oder gleich<br />

< kleiner als<br />

≤<br />

≅<br />

≠<br />

Σ<br />

∆<br />

kleiner oder gleich<br />

entspricht<br />

ungleich<br />

Summe<br />

Differenz<br />

Anwendung griechischer Buchstaben als<br />

Formelzeichen<br />

Buchstabe Benennung Beispiele<br />

α<br />

β<br />

γ<br />

Alpha<br />

Beta<br />

Gamma<br />

Winkel<br />

α Alpha Längenausdehnungskoeffizient,<br />

Wärmeübergangskoeffizient<br />

∆ Delta Differenz<br />

(z. B. Temperaturdifferenz)<br />

ζ Zeta Widerstands-Beiwert<br />

η Eta Wirkungsgrad, dynamische<br />

Viskosität<br />

Θ Theta Absolute Temperatur in Kelvin<br />

Celsius-Temperatur<br />

ρ Rho Dichte<br />

Σ Sigma Summe<br />

ϕ Phi Relative Luftfeuchtigkeit RAF<br />

Ω Omega Ohm (elektrischer Widerstand)<br />

1.2 Dezimale Vielfache und Teile von Einheiten<br />

Tabelle 4:<br />

Vorsätze und Einheiten<br />

λ Lambda Wärmeleitfähigkeit, Rohrreibungszahl<br />

Vorsatz<br />

Vorzeichen<br />

Faktor<br />

Verkleinerung<br />

Zehnerpotenz<br />

Gesprochen<br />

Piko p 0.000 000 000 001 10<br />

–12 Billionstel<br />

Nano n 0.000 000 001 10 –9 Milliardstel<br />

Mikro µ 0.000 001 10 –6 Millionstel<br />

Milli m 0.001 10 –3 Tausendstel<br />

Zenti c 0.01 10 –2 Hundertstel<br />

Dezi d 0.1 10 –1 Zehntel<br />

Vergrösserung<br />

Deka da 10 10 1 Zehn<br />

Hekto h 100 10 2 Hundert<br />

Kilo k 1 000 10 3 Tausend<br />

Mega M 1 000 000 10 6 Million<br />

Giga G 1 000 000 000 10 9 Milliarde<br />

Tera T 1 000 000 000 000 10<br />

12 Billion<br />

Zehnerpotenzen<br />

Wert kleiner 1<br />

0,001 0,01 0,1 1 10 100 1000<br />

10 -3 10 -2 10 -1 10 0 10 1 10 2 10 3<br />

Beispiel: 0.001 =10 –3 ; 10 3 = 1 000<br />

In den USA wird 10 9 als Billion, 10 12 als Trillion bezeichnet.<br />

Tabelle 3: Römische Ziffern<br />

I II III IV V VI VII VIII IX<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

X XX XXX XL L LX LXX LXXX XC<br />

10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

C CC CCC CD D DC DCC DCCC CM<br />

100 200 300 400 500 600 700 800 900<br />

M<br />

1 000<br />

Beispiel: 1983 = MCMLXXXlll<br />

6


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – Geometrie<br />

1.3 Geometrie<br />

1.3.1 Flächen<br />

h<br />

l<br />

l<br />

g<br />

Rechteck:<br />

Umfang:<br />

Fläche:<br />

Diagonale:<br />

Quadrat:<br />

Umfang:<br />

Fläche:<br />

U = 2g ( + h)<br />

A =<br />

=<br />

g⋅<br />

h<br />

g 2 h 2 +<br />

U = 4l<br />

A = l 2<br />

g<br />

=<br />

h =<br />

l =<br />

l =<br />

A<br />

---<br />

h<br />

A<br />

---<br />

g<br />

U<br />

---<br />

4<br />

A<br />

Diagonale:<br />

= ( 2⋅<br />

l )<br />

h<br />

h<br />

h<br />

d<br />

l<br />

g<br />

s 1<br />

h<br />

l 1<br />

b<br />

a<br />

h<br />

l 2<br />

s 2<br />

c<br />

a<br />

r<br />

a<br />

a<br />

l<br />

s<br />

Parallelogramm:<br />

Umfang:<br />

Fläche:<br />

Rhombus (Raute):<br />

Umfang:<br />

Fläche:<br />

Trapez:<br />

Umfang:<br />

Fläche:<br />

Dreieck, ungleichseitiges:<br />

Umfang:<br />

Fläche:<br />

Dreieck, gleichseitiges:<br />

Umfang:<br />

Fläche:<br />

Kreis:<br />

Umfang:<br />

Fläche:<br />

Kreisring:<br />

Fläche: A D 2 d 2 π<br />

= ( – ) ⋅ --<br />

D d<br />

4<br />

Wandstärke:<br />

U = 2g ( + s )<br />

A =<br />

g⋅<br />

h<br />

U = 4 ⋅ l<br />

A =<br />

l⋅<br />

h<br />

U = l 1<br />

+ l 2<br />

+ s 1<br />

+ s 2<br />

h<br />

g<br />

=<br />

=<br />

h =<br />

A<br />

---<br />

g<br />

A<br />

---<br />

h<br />

A<br />

---<br />

l<br />

l =<br />

A --- h<br />

( l<br />

A 1<br />

+ l 2<br />

)<br />

= ------------------ ⋅ h h =<br />

2<br />

U = a+ b+<br />

c<br />

A =<br />

c<br />

----------<br />

⋅ h<br />

2<br />

U = 3a<br />

A = 0.433 ⋅ a 2<br />

U = d ⋅ π = 2⋅<br />

r⋅<br />

π<br />

A = r 2 ⋅ π = d 2 ⋅<br />

π 4 --<br />

A = 0.785 ⋅ d 2<br />

s = -------------<br />

D – d<br />

2<br />

c =<br />

h =<br />

a =<br />

a =<br />

A<br />

------------------<br />

( l 1<br />

+ l 2<br />

)<br />

2A<br />

------<br />

h<br />

2A<br />

------<br />

a<br />

U<br />

---<br />

3<br />

--------------<br />

A<br />

0.433<br />

π = 3.14159… ≈ 22 ----- 7<br />

π<br />

-- ≈ 0.785<br />

4<br />

d<br />

=<br />

u<br />

-- = 2 A π<br />

--- π<br />

7


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – Geometrie<br />

α<br />

r<br />

s<br />

b<br />

Kreisausschnitt:<br />

Umfang:<br />

U = b+<br />

2r<br />

Fläche: A<br />

r 2 = --------------------<br />

⋅ π ⋅α<br />

360°<br />

Kreisabschnitt:<br />

b<br />

=<br />

--------------------<br />

r ⋅ π⋅<br />

α o<br />

180 o<br />

h<br />

α<br />

r<br />

Umfang:<br />

Fläche:<br />

Ellipse:<br />

u = b+<br />

s<br />

A<br />

r 2 = --------------------<br />

⋅ π ⋅α<br />

– ----------------------<br />

s⋅<br />

( r–<br />

h )<br />

360 ° 2<br />

d<br />

Umfang:<br />

D ≈ π ⋅<br />

D -------------<br />

+ d<br />

2<br />

D<br />

Fläche:<br />

A = D ⋅d ⋅<br />

π 4 --<br />

1.3.2 Körper<br />

Würfel:<br />

a<br />

d<br />

Volumen:<br />

V = a 3<br />

a =<br />

3<br />

V<br />

a<br />

a<br />

Prisma:<br />

h<br />

A<br />

A<br />

Volumen:<br />

Zylinder:<br />

V<br />

=<br />

A⋅<br />

h<br />

A<br />

h<br />

=<br />

=<br />

V<br />

--<br />

h<br />

---<br />

V<br />

A<br />

h<br />

Volumen:<br />

V<br />

=<br />

A⋅<br />

h<br />

A<br />

=<br />

V<br />

-- h<br />

h<br />

=<br />

---<br />

V<br />

A<br />

A<br />

A<br />

Pyramide mit quadratischer Grundfläche:<br />

h<br />

A<br />

Volumen:<br />

V<br />

= -----------<br />

A ⋅ h<br />

h<br />

3<br />

A<br />

=<br />

=<br />

3<br />

----------<br />

⋅ V<br />

A<br />

3<br />

----------<br />

⋅ V<br />

h<br />

Kegel:<br />

h<br />

A<br />

Volumen:<br />

V<br />

= -----------<br />

A ⋅ h<br />

h<br />

3<br />

A<br />

=<br />

=<br />

3<br />

----------<br />

⋅ V<br />

A<br />

3<br />

----------<br />

⋅ V<br />

h<br />

Kugel:<br />

Volumen:<br />

V<br />

= -------------<br />

⋅ π<br />

d<br />

6<br />

d 3<br />

=<br />

3<br />

6<br />

----------<br />

⋅ V<br />

π<br />

d<br />

d 2<br />

Hohlzylinder:<br />

M 1<br />

M 1<br />

h<br />

Volumen:<br />

V<br />

A⋅<br />

h<br />

h ⋅ π 2 2<br />

= = ---------- ( d<br />

4 1<br />

– d 2<br />

) A =<br />

V<br />

--<br />

h<br />

h = ---<br />

V<br />

A<br />

d 1<br />

8


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – Geometrie<br />

1.3.3 Dreieckberechnungen<br />

Pythagoras<br />

Trigonometrie<br />

c=5<br />

Für die Seitenverhältnisse in einem rechtwinkligen Dreieck<br />

gelten folgende Bezeichnungen:<br />

a=3<br />

Bild 1:<br />

a 2 =9<br />

90 °<br />

b 2 =16<br />

b=4<br />

c 2 =25<br />

In einem rechtwinkligen Dreieck ist das Quadrat über der<br />

Hypotenuse (c) gleich der Summe der Quadrate über den<br />

Katheten (a) und (b).<br />

c 2 = a 2 + b 2<br />

[ m 2 + m 2 = m 2 ]<br />

c = a 2 + b 2<br />

m 2 = m<br />

b = c 2 – a 2<br />

m 2 = m<br />

a = c 2 – b 2<br />

m 2 = m<br />

c= Hypotenuse [m]<br />

a= Kathete [m]<br />

b = Kathete [m]<br />

γ<br />

γ<br />

α<br />

Tabelle 5:<br />

Bezeichnung Kurzzeichen Seitenverhältnis für den<br />

Winkel<br />

Sinus<br />

Kosinus<br />

Tangens<br />

Gefälle<br />

Abzweiger<br />

Hypotenuse c<br />

Ankathete b<br />

sin<br />

cos<br />

tan<br />

β<br />

γ<br />

Gegenkathete a<br />

Gegenkathete<br />

sinα = ------------------------------------- =<br />

Hypotenuse<br />

cosα = -------------------------------<br />

Ankathete<br />

=<br />

Hypotenuse<br />

tanα<br />

b<br />

--<br />

c<br />

= -------------------------------------<br />

Gegenkathete<br />

=<br />

Ankathete<br />

a<br />

--<br />

c<br />

--<br />

a<br />

b<br />

h<br />

100 cm<br />

Tabelle 6: Gefällsberechnung<br />

Abzweiger Winkel Gefälle h<br />

° α % cm/m<br />

0.25 0.5 0.5<br />

0.57 1.0 1.0<br />

0.86 1.5 1.5<br />

1.14 2.0 2.0<br />

88.5 1.5 2.62 2.62<br />

1.71 3.0 3.0<br />

2.86 5.0 5.0<br />

87 3 5.24 5.24<br />

9


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – SI-Einheiten<br />

1.4 SI-Einheiten<br />

Tabelle 7:<br />

Grösse<br />

SI-Einheiten<br />

Formelzeichen<br />

Basisgrössen Raum, Zeit, Kraft, Druck<br />

Länge<br />

Strecke<br />

l<br />

s<br />

Formel Einheit Umrechnungen<br />

Fläche A l ⋅ b m ⋅ m = m 2<br />

Volumen V l ⋅ b ⋅ h m ⋅ m ⋅ m = m 3<br />

Masse m = kg<br />

Dichte ρ m/V<br />

-------<br />

kg<br />

= kg/m 3<br />

m 3<br />

Zeit t = s 1 min<br />

1 h<br />

1 d<br />

1 a<br />

Geschwindigkeit v s/t m<br />

= m/s 1 km/h<br />

----<br />

s<br />

1 m/s<br />

Beschleunigung<br />

Fallbeschleunigung<br />

a<br />

g<br />

m<br />

m<br />

= 60 s<br />

= 60 min.<br />

= 24 h<br />

= 365 d<br />

= 0.277 m/s<br />

= 3.6 km/h<br />

v/t m<br />

= m/s 2 g<br />

---------<br />

= 9.81 m/s 2<br />

s⋅<br />

s<br />

= m/s 2 (Erdbeschleunigung)<br />

Volumenstrom V V/t<br />

m 3<br />

= m 3 /s<br />

-------<br />

s<br />

Massenstrom m m<br />

= kg/s<br />

----<br />

kg<br />

-----<br />

t<br />

s<br />

Kraft F m ⋅ a kg ⋅ m = N 1 N<br />

---------------<br />

1 kN<br />

s 2<br />

Drehmoment M F ⋅ l N ⋅ m<br />

l = Hebelarm<br />

= Nm<br />

Gewichtskraft FG m ⋅ g = N 1 N<br />

---------------<br />

kg ⋅ m<br />

1 kN<br />

s 2<br />

Druck p F/A<br />

-----------------<br />

kg ⋅ m = Pa<br />

s 2 ⋅ m 2<br />

Arbeit, Wärme, Energie<br />

Arbeit W F ⋅ s N ⋅ m = J<br />

Leistung P W/t J<br />

= W<br />

--<br />

s<br />

Temperatur<br />

T<br />

t<br />

= K<br />

= °C<br />

0 K<br />

0 °C<br />

= 0.001 kN<br />

= 1000 N<br />

= 0.001 kN<br />

= 1000 N<br />

= – 273 °C<br />

= 273 K<br />

spez. Wärmekapazität c = kJ/kg ⋅ K Wasser = 4.187 kJ/kg ⋅ K<br />

Wärmemenge Q m ⋅ c ⋅∆t = kJ 1 Ws<br />

------------------------<br />

kg ⋅ kJ⋅<br />

K<br />

kg ⋅ K<br />

1 Nm<br />

1 kWh<br />

= 1 J<br />

= 1 J<br />

= 4.187 MJ<br />

Wärmeleistung Q m⋅<br />

c⋅<br />

∆ t<br />

1 W = 0.001 kW<br />

--------------------- ------------------------<br />

kg ⋅ kJ⋅<br />

K kJ<br />

----- = kW<br />

t kg ⋅ K⋅s<br />

s<br />

Wärmedurchgangskoeffizient U = W/m 2 K<br />

Wärmedurchgangswiderstand R I<br />

= m 2 K/W<br />

--- m 2 ⋅ K<br />

U<br />

---------------<br />

W<br />

10


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – SI-Einheiten<br />

Grösse<br />

Wärmeleitzahl λ W<br />

= W/mK<br />

------------<br />

m ⋅ K<br />

Wärmeübergangszahl<br />

α<br />

Ausdehnungskoeffizient α l ⋅ α ⋅ ∆ t m ⋅m⋅K<br />

= m<br />

----------------------<br />

m⋅<br />

K<br />

Elektro<br />

Formelzeichen<br />

El. Spannung U R ⋅ I V (Volt) 1 V = 1 W/A<br />

El. Widerstand R U ⁄ I Ω (Ohm) = U/l 1 Ω = 1 V/A<br />

El. Stromstärke I U ⁄ R A (Ampere)<br />

El. Frequenz Hz Hz (Hertz)<br />

El. Leistung W Watt<br />

El. Leitwert S S (Siemens)<br />

Formel Einheit Umrechnungen<br />

---------------<br />

W<br />

⋅ K<br />

m 2<br />

11


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – Umrechnungstabellen<br />

1.5 Umrechnungstabellen<br />

Tabelle 8: Umrechnungstabelle Längen (l)<br />

Einheit mm cm dm m km in ft<br />

1 mm 1 0.1 0.01 10 -3 10 -6 0.0393 3.28 ⋅ 10 -3<br />

1 cm 10 1 0.1 0.01 10 -5 0.3937 3.28 ⋅ 10 -2<br />

1 dm 100 10 1 0.1 0.0001 3.937 0.328<br />

1 m 1 000 100 10 1 0.001 39.37 3.28<br />

1 km 1 000 000 100 000 10 000 1 000 1 39 370 3280<br />

1 in 25.4 2.54 0.254 0.0254 2.54 ⋅ 10 -5 1 0.0833<br />

1 ft 304.8 30.48 3.048 0.3048 3.048 ⋅ 10 -4 12 1<br />

mm = Millimeter m = Meter<br />

cm = Zentimeter km = Kilometer<br />

dm = Dezimeter in = inch<br />

ft<br />

= foot (Fuss)<br />

Tabelle 9: Umrechnungstabelle Flächen (A)<br />

Einheit mm 2 cm 2 dm 2 m 2 a ha km 2<br />

1 mm 2 1 0.01 0.0001 10 -6 10 -8 10 -10 10 -12<br />

1 cm 2 100 1 0.01 0.0001 10 -6 10 -8 10 -10<br />

1 dm 2 10 4 100 1 0.01 10 -4 10 -6 10 -8<br />

1 m 2 10 6 10 4 100 1 0.01 10 -4 10 -6<br />

1 a 10 8 10 6 10 4 100 1 0.01 0.0001<br />

1 ha 10 10 10 8 10 6 10 4 100 1 0.01<br />

1 km 2 10 12 10 10 10 8 10 6 10 4 100 1<br />

km 2 = Quadratkilometer m 2 = Quadratmeter<br />

ha = Hektare dm 2 = Quadratdezimeter<br />

a = Are cm 2 = Quadratzentimeter<br />

mm 2 = Quadratmillimeter<br />

Tabelle 10:<br />

Umrechnungstabelle Volumen (V)<br />

Einheit m 3 hl dm 3 = l dl cl cm 3 = ml<br />

1 m 3 1 10 1 000 10 4 10 5 10 6<br />

1 hl 0.1 1 100 1 000 10 4 10 5<br />

1 dm 3 = l 0.001 0.01 1 10 100 1 000<br />

1 dl 10 -4 0.001 0.1 1 10 100<br />

1 cl 10 -5 10 -4 0.01 0.1 1 10<br />

1 cm 3 = ml 10 -6 10 -5 0.001 0.01 0.1 1<br />

m 3 = Kubikmeter l = Liter<br />

hl = Hektoliter cl = Zentiliter<br />

dm 3 = Kubikdezimeter cm 3 = Kubikzentimeter<br />

dl = Deziliter ml = Milliliter<br />

12


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – Umrechnungstabellen<br />

Tabelle 11:<br />

Umrechnungstabelle Masse (m)<br />

Einheit t kg g<br />

1 t 1 1 000 10 6<br />

1 kg 0.001 1 1 000<br />

1 g 10 -6 0.001 1<br />

t<br />

kg<br />

g<br />

Tabelle 12:<br />

Tabelle 13:<br />

Tabelle 14:<br />

= Tonne<br />

= Kilogramm<br />

= Gramm<br />

Umrechnungstabelle Druck (p)<br />

Einheit N/m 2 [Pa] kPa bar mbar mmWS Torr[mmHg]<br />

1 N/m 2 [Pa] 1 0.001 10 -5 0.01 0.102 0.0075<br />

1 kPa 1 000 1 0.01 10 102 7.5<br />

1 bar 10 5 100 1 1 000 10 200 750<br />

1 mbar 100 0.1 0.001 1 10.2 0.75<br />

1 mmWS 9.81 0.00981 9.81 ⋅ 10 -5 0.0981 1 0.07355<br />

1 Torr[mmHg] 133 0.133 0.00133 1.33 13.6 1<br />

N/m 2 [Pa]<br />

kPa<br />

bar<br />

mmWS<br />

= Newton/Quadratmeter<br />

(Pascal)<br />

= Kilo Pascal<br />

= Bar<br />

= Millimeter Wassersäule<br />

Umrechnungstabelle Energie, Arbeit (W)<br />

Umrechnungstabelle Leistung (P)<br />

Torr[mmHg]<br />

= Torricelli (Millimeter Quecksilbersäule)<br />

Einheit J = WS = Nm kJ kWh kcal<br />

1 J = WS = Nm 1 0.001 2.78 ⋅ 10 -7 2.39 ⋅ 10 -4<br />

1 kJ 1 000 1 2.78 ⋅ 10 -4 0.239<br />

1 kWh 3.6 ⋅ 10 6 3 600 1 860<br />

1 kcal 4 187 4.187 1 160 1<br />

J = Joule kJ = Kilojoule<br />

Ws = Watt ⋅ Sekunde kWh = Kilowattstunde<br />

Nm = Newton ⋅ Meter kcal = Kilocalorie<br />

Einheit W = J/s = Nm/s kW kJ/h PS kcal/h<br />

1 W = J/s = Nm/s 1 0.001 3.6 0.00136 0.859<br />

1 kW 1 000 1 3 600 1.36 859<br />

1 kJ/h 0.278 2.78 ⋅ 10 -4 1 3.78 ⋅ 10 -4 0.239<br />

1 PS 735 0.735 2 650 1 632<br />

1 kcal/h 1.16 0.00116 4.19 0.00158 1<br />

W = Watt kJ/h = Kilojoule/Stunde<br />

J/s = Joule/Sekunde PS = Pferdestärke<br />

Nm/s = Newton ⋅ Meter/Sekunde kcal/h = Kilocalorie/Stunde<br />

kW<br />

= Kilowatt<br />

13


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – Physikalische Eigenschaften<br />

1.6 Physikalische Eigenschaften<br />

Tabelle 15:<br />

Werkstoff<br />

Tabelle 16:<br />

Stoffwerte fester Stoffe<br />

Dichte<br />

Stoffwerte flüssiger Stoffe<br />

Schmelztemperatur<br />

Schmelzwärme<br />

spez. Wärmekapazität<br />

Wärmeleitzahl<br />

bei 20 °C<br />

Längenausdehnung<br />

Siedepunkt<br />

ρ (Rho) ϑ L S c λ α ϑ<br />

Aluminium 2 700 658 356 0.942 204 2.38 ⋅ 10 -5<br />

Beton 1 800–2 200 1 0.75–1.5 1.20 ⋅ 10 -5<br />

Blei 11 340 327 24 0.13 35.1 2.90 ⋅ 10 -5<br />

Bronce 8 700–8 900 900 0.352 26.0–42.0 1.75 ⋅ 10 -5<br />

Chrom 7 140 1 800 293 0.439 69 7.00 ⋅ 10 -5<br />

Eis (0 °C) 880–920 0 332 2.05 2.21 5.10 ⋅ 10 -5<br />

Eisen 7 880 1 530 272 0.452 58 1.23 ⋅ 10 -5 2 500<br />

Gips 2 300 1.09 0.45 2.50 ⋅ 10 -5<br />

Glas 2 400–3 000 0.75 0.58–1.05 1.00 ⋅ 10 -5<br />

Gold 19 290 1 063 67 0.13 311 1.42 ⋅ 10 -5<br />

Kork 200–350 1.26–2.51 0.035–0.04<br />

Kupfer 8 900 1 083 209 0.385 372 1.65 ⋅ 10 -5 2 330<br />

Messing 8 500–8 600 900 0.381 112 1.84 ⋅ 10 -5<br />

Nickel 8 800 1 455 293 0.502 58.0–87.0 1.30 ⋅ 10 -5<br />

PE 950 1.76–1.97 0.43 2.00 ⋅ 10 -4<br />

Porzellan 2 300–2 500 0.8 0.81–1.86 3.00 ⋅ 10 -5<br />

PP 900 1.68 0.22 1.80 ⋅ 10 -4<br />

PVC 1 350 1 0.16–0.21 8.00 ⋅ 10 -5<br />

Quecksilber 13 550 -39 0.138 8 6.00 ⋅ 10 -4<br />

Rotguss 8 500–8 900 950 0.377 60 1.18 ⋅ 10 -5<br />

Silber 10 500–10 600 960 105 0.234 413.0–418.0 1.95 ⋅ 10 -5<br />

Stahl 7 850 1 350–1 450 205 0.477 37.0–52.0 1.18 ⋅ 10 -5<br />

Steinzeug 2 500–2 600 0.75–0.84 1.05–1.57<br />

Zink 7 200 419 112 0.385 112 2.90 ⋅ 10 -5 907<br />

Zinn 7 300 232 59 0.226 63 2.67 ⋅ 10 -5 2 337<br />

Flüssigkeit<br />

-------<br />

kg<br />

m 3<br />

o<br />

C<br />

Dichte bei 20 °C<br />

spez. Wärmekapazität<br />

Verdampfungswärme<br />

bei<br />

1013 mbar<br />

Volumenausdehnung<br />

bei<br />

20 °C<br />

Siedepunkt bei<br />

1013 mbar<br />

ρ (Rho) c L V 3 α ϑ<br />

-------<br />

kg<br />

kJ<br />

m 3<br />

----------<br />

kgK<br />

-----<br />

kJ<br />

kg<br />

Aethylalkohol 790 2.39 846 1.1 ⋅ 10 -3 78.3<br />

Aceton 800 2.22 532 1.35 ⋅ 10 -3 56.1<br />

Benzin (leicht) 680–720 2 1.2 ⋅ 10 -3 90–100<br />

Butan (n) 600 2.28 402 0.5<br />

Heizöl EL 800–860 1.88 260 7.00 ⋅ 10 -4 430<br />

Propan 585 2.41 448 -42.6<br />

Wasser 1 000 4.187 2 256 1.80 ⋅ 10 -4 100<br />

----------<br />

kJ<br />

kgK<br />

-----<br />

kJ<br />

kg<br />

--------<br />

W<br />

mK<br />

m 3<br />

--------<br />

m<br />

o<br />

mK<br />

C<br />

o<br />

-----------<br />

m 3 C<br />

K<br />

14


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – Physikalische Eigenschaften<br />

Tabelle 17:<br />

Gas<br />

Stoffwerte gasförmiger Stoffe<br />

Symbol<br />

Dichte bei 0 °C<br />

und 1 013 mbar Gas-Konstante<br />

Dichteverhältnis<br />

Luft = 1<br />

spez. Wärmekapazität<br />

bei konst. Volumen<br />

0 °C konst. Druck<br />

ρ (Rho) R d cp cv<br />

kg<br />

------- J<br />

m 3<br />

----------<br />

kgK<br />

Azethylen C 2 H 2 1.171 319.5 0.906 1.51 1.22<br />

Butan (n) C 4 H 10 2.703 143 2.091<br />

Erdgas 0.8 464 0.619<br />

Kohlendioxyd CO 2 1.977 188.9 1.529 0.82 0.63<br />

Kohlenoxyd CO 1.25 296.8 0.967 1.04 0.74<br />

Luft trocken 1.293 287.1 1 1 0.72<br />

Propan C 3 H 8 2.019 189 1.561 1.549 1.36<br />

Sauerstoff O 2 1.429 259.8 1.105 0.91 0.65<br />

----------<br />

kJ<br />

kgK<br />

----------<br />

kJ<br />

kgK<br />

15


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – Physikalische Eigenschaften<br />

Tabelle 18: Wassertemperatur, Dichte und Volumen<br />

Temperatur Dichte Spez. Volumen<br />

ϑ in °C ρ in kg/m 3 ν in dm 3 /kg<br />

0 999.8 1.0002<br />

1 999.9 1.0001<br />

2 999.9 1.0001<br />

3 999.9 1.0001<br />

4 1 000 1<br />

5 1 000.0 1.0000<br />

6 1 000.0 1.0000<br />

7 999.9 1.0001<br />

8 999.9 1.0001<br />

9 999.8 1.0002<br />

10 999.7 1.0003<br />

11 999.7 1.0003<br />

12 999.6 1.0004<br />

13 999.4 1.0006<br />

14 999.3 1.0007<br />

15 999.2 1.0008<br />

16 999.0 1.0010<br />

17 998.8 1.0012<br />

18 998.7 1.0013<br />

19 998.5 1.0015<br />

20 998.3 1.0017<br />

21 998.1 1.0019<br />

22 997.8 1.0022<br />

23 997.6 1.0024<br />

24 997.4 1.0026<br />

25 997.1 1.0029<br />

26 996.8 1.0032<br />

27 996.6 1.0034<br />

28 996.3 1.0037<br />

29 996.0 1.0040<br />

30 995.7 1.0043<br />

31 995.4 1.0046<br />

32 995.1 1.0049<br />

33 994.7 1.0053<br />

34 994.4 1.0056<br />

35 994.0 1.0060<br />

36 993.7 1.0063<br />

37 993.3 1.0067<br />

38 993.0 1.0070<br />

39 992.7 1.0074<br />

40 992.3 1.0078<br />

41 991.9 1.0082<br />

42 991.5 1.0086<br />

43 991.1 1.0090<br />

44 990.7 1.0094<br />

45 990.2 1.0099<br />

46 989.8 1.0103<br />

47 989.4 1.0107<br />

48 988.9 1.0112<br />

Temperatur Dichte Spez. Volumen<br />

ϑ in °C ρ in kg/m 3 ν in dm 3 /kg<br />

49 988.4 1.0117<br />

50 988.0 1.0121<br />

51 987.6 1.0126<br />

52 987.1 1.0131<br />

53 986.6 1.0136<br />

54 986.2 1.0140<br />

55 985.7 1.0145<br />

56 985.2 1.0150<br />

57 984.6 1.0156<br />

58 984.2 1.0161<br />

59 983.7 1.0166<br />

60 983.2 1.0171<br />

61 982.6 1.0177<br />

62 982.1 1.0182<br />

63 981.5 1.0188<br />

64 981.0 1.0193<br />

65 980.5 1.0199<br />

66 979.9 1.0205<br />

67 979.2 1.0211<br />

68 978.8 1.0217<br />

69 978.2 1.0223<br />

70 977.7 1.0228<br />

71 977.0 1.0235<br />

72 976.5 1.0241<br />

73 975.9 1.0247<br />

74 975.3 1.0253<br />

75 974.8 1.0259<br />

76 974.1 1.0266<br />

77 973.5 1.0272<br />

78 972.9 1.0279<br />

79 972.3 1.0285<br />

80 971.6 1.0292<br />

81 971.0 1.0299<br />

82 970.4 1.0305<br />

83 969.7 1.0312<br />

84 969.1 1.0319<br />

85 968.4 1.0326<br />

86 967.8 1.0333<br />

87 967.1 1.0340<br />

88 966.5 1.0347<br />

89 965.8 1.0354<br />

90 965.2 1.0361<br />

95 961.6 1.0399<br />

100 958.1 1.0437<br />

16


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Basiswissen – Physikalische Eigenschaften<br />

Tabelle 19:<br />

Mengenäquivalente von Energieträgern<br />

MJ kg kg l kg m 3 m 3 kWh kg kg<br />

Heizöl<br />

EL<br />

Heizöl<br />

EL<br />

Erdgas<br />

Ho<br />

Alle Berechnungen ausgehend vom unteren Heizwert Hu (ausser Erdgas Ho).<br />

Erdgas<br />

Hu<br />

Holz<br />

Steinkohle<br />

Flüssiggas<br />

Elektrizität<br />

Holzschnitzel<br />

1 kg Steinkohle 29.3 1.00 0.69 0.82 0.64 0.78 0.87 8.14 1.89 2.42<br />

1 kg Heizöl EL 42.7 1.46 1.00 1.19 0.93 1.14 1.26 11.86 2.75 3.53<br />

1 l Heizöl EL 35.9 1.23 0.84 1.00 0.78 0.95 1.06 9.97 2.32 2.97<br />

1 kg Flüssiggas<br />

(Propan, 46.0 1.57 1.08 1.28 1.00 1.22 1.36 12.78 2.97 3.80<br />

Butan)<br />

1 m 3 Erdgas Ho<br />

(Zürich)<br />

37.6 1.28 0.88 1.05 0.82 1.00 1.11 10.44 2.43 3.11<br />

1 m 3 Erdgas Hu<br />

(Zürich)<br />

33.8 1.15 0.79 0.94 0.73 0.90 1.00 9.39 2.18 2.79<br />

1 kWh Elektrizität 3.6 0.12 0.08 0.10 0.08 0.10 0.11 1.00 0.23 0.30<br />

1 kg Holz (luftgetrocknet)<br />

15.5 0.53 0.36 0.43 0.34 0.41 0.46 4.31 1.00 1.28<br />

1 kg Holzschnitzel<br />

12.1 0.41 0.28 0.34 0.26 0.32 0.36 3.36 0.78 1.00<br />

1 kg Holzschnitzel<br />

12.1000 0.413 0.337 0.263 0.358 0.398 3.361 0.781 1.000<br />

Tabelle 20:<br />

„Schnell umgerechnet“<br />

1 m 3 Erdgas Hu (Zürich)<br />

0.79 kg Heizöl EL<br />

0.94 Liter Heizöl EL<br />

9.39 kWh Elektrizität<br />

0.0065 Ster Holz Fichte/Tanne<br />

0.0047 Ster Holz Buche/Eiche<br />

0.0110 m 3 Holzschnitzel Fichte/Tanne<br />

0.0077 m 3 Holzschnitzel Buche/Eiche<br />

1 kg Heizöl EL<br />

1.19 Liter Heizöl EL<br />

1.26 m 3 Erdgas Hu (Zürich)<br />

11.86 kWh Elektrizität<br />

0.0081 Ster Holz Fichte/Tanne<br />

0.0059 Ster Holz Buche/Eiche<br />

0.0140 m 3 Holzschnitzel Fichte/Tanne<br />

0.0097 m 3 Holzschnitzel Buche/Eiche<br />

1 kWh Elektrizität<br />

0.11 m 3 Erdgas Hu (Zürich)<br />

0.084 kg Heizöl EL<br />

0.10 Liter Heizöl EL<br />

0.00068 Ster Holz Fichte/Tanne<br />

0.00050 Ster Holz Buche/Eiche<br />

0.00117 m 3 Holzschnitzel Fichte/Tanne<br />

0.00082 m 3 Holzschnitzel Buche/Eiche<br />

Die Umrechnungszahlen basieren auf dem unteren Heizwert,<br />

ohne Berücksichtigung des Anlagewirkungsgrades.<br />

Wassergehalt: Holz: 15 % Holzschnitzel: 25 %<br />

17


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

2 Bauphysik<br />

2.1 Schallschutz<br />

Amplitude<br />

2.1.1 Grundlagen<br />

Erzeugung und Ausbreitung von Schall<br />

Jeder Körper, der eine Schwingung ausführt, kann in einem<br />

umgebenden elastischen Medium Schall erzeugen. Handelt<br />

es sich bei dem umgebenden Medium um Luft, spricht man<br />

von Luftschall.<br />

Bei der Schallerzeugung überträgt die Schallquelle ihre<br />

Schwingungen auf die umgebenden Luftteilchen, diese wiederum<br />

übertragen ihre Schwingungen auf ihre Nachbarn,<br />

und so weiter. Auf diese Weise breitet sich die von der<br />

Schallquelle ausgehende Erregung im gesamten Raum aus.<br />

Bewegung<br />

der Gabeln<br />

Bewegung der Luftteilchen<br />

Schallausbreitung<br />

Bild 3:<br />

Eine Periode mit der Zeitdauer T [s] enthält genau<br />

eine Schwingung. Der Kehrwert 1/T entspricht der<br />

Frequenz f [1/s = Hz]<br />

λ =<br />

Periode<br />

T<br />

c<br />

-- [ m ]<br />

f<br />

Zeit<br />

Von dieser Gleichung ausgehend kann man die Wellenlänge<br />

verschiedener Frequenzen berechnen.<br />

Bild 2:<br />

Stimmgabel<br />

In Anlehnung an die Musik wird eine Verdopplung der Frequenz<br />

als Oktave bezeichnet. Entsprechend wird auch die<br />

Terz benutzt. Drei Terzsprünge ergeben eine Oktave.<br />

Zwischen Schallgeschwindigkeit c [m/s], Wellenlänge λ [m]<br />

und Frequenz f [Hz] besteht folgender fester Zusammenhang:<br />

Schalldruck<br />

atmosph. Druck<br />

p<br />

Schallwelle<br />

verringerter Druck<br />

Schematische Darstellung der Schallausbreitung<br />

des Tones einer Stimmgabel<br />

Ort<br />

Tabelle 21:<br />

Beispiele für Schallfrequenzen und<br />

Wellenlängen<br />

c = 340 m/s Frequenz f Wellenlänge λ<br />

Menschliches Gehör<br />

Tiefster hörbarer Ton 20 Hz 17 m<br />

Höchster hörbarer Ton 20 000 Hz 0.017 m<br />

Bauakustik<br />

Tiefster Ton 100 Hz 3.4 m<br />

Höchster Ton 4 000 Hz 0.085 m<br />

Musik<br />

Tiefster Klavierton 27.5 Hz 124 m<br />

Höchster Klavierton 4 186 Hz 0.081 m<br />

Schallgeschwindigkeit, Wellenlänge und Frequenz<br />

Da sich der Schall wellenförmig im Medium ausbreitet,<br />

spricht man von einer Schallwelle. Diese wird charakterisiert<br />

durch die Wellenlänge λ , die Frequenz f und die Schallgeschwindigkeit<br />

c. Die Schallgeschwindigkeit ist stark vom<br />

Medium abhängig. In Luft beträgt sie ca. 340 m/s.<br />

Die Einheit der Frequenz ist das Hertz [Hz]. Sie gibt an,<br />

wieviel Schwingungen pro Sekunde die angeregten Luftteilchen<br />

ausführen. Vom Menschen wird die Frequenz als<br />

Tonhöhe wahrgenommen, wobei niedrige Frequenzen tiefe<br />

Töne und hohe Frequenzen hohe Töne bedeuten.<br />

18


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Schalldruck<br />

Physikalisch handelt es sich beim Luftschall um winzige<br />

Schwankungen des Luftdruckes. Diese sind dem atmosphärischen<br />

Luftdruck überlagert und werden als Schalldruck bezeichnet.<br />

Unser Ohr kann diese Luftdruckänderungen allerdings<br />

nur dann wahrnehmen, wenn sie sehr schnell erfolgen,<br />

genauer zwischen 20 und 20 000 Mal in der Sekunde<br />

(20 Hz–20 000 Hz), und im Bereich von 20 µ Pa– 20 Pa<br />

liegen.<br />

p<br />

Druck<br />

Schalldruck<br />

atmosphärischer Luftdruck<br />

Bild 4:<br />

Zeit<br />

Beziehung zwischen atmosphärischem Luftdruck<br />

und Schalldruck<br />

t<br />

Bild 5:<br />

Schalldruckpegel verschiedener Schallquellen<br />

Terzpegel, Oktavpegel, Gesamtpegel<br />

Definition des Schalldruckpegels<br />

Das Gehör kann einen Schalldruckbereich von 20 µ Pa bis<br />

20 Pa verarbeiten. Dies entspricht einem Verhältnis von<br />

1zu 1 Million. Damit man diesen riesigen Wertebereich sinnvoll<br />

darstellen und beschreiben kann, wurde der Schalldruckpegel<br />

L p eingeführt. Dieser ist definiert als das zwanzigfache<br />

logarithmische Verhältnis zwischen dem<br />

Schalldruck p und einem Bezugsschalldruck p 0 . Die Masseinheit<br />

des Schallpegels ist das Dezibel (dB).<br />

L p<br />

= 20 ⋅ lg-----<br />

p [ dB ]<br />

p 0<br />

Der Bezugsschalldruck p 0 wurde auf 20 µ Pa festgelegt.<br />

Dieser Schalldruck entspricht einem Schalldruckpegel von<br />

0dB. Ein sinusförmiger Ton von 1000 Hz ist bei diesem<br />

Pegel gerade noch hörbar (Hörschwelle).<br />

In der logarithmischen Darstellung beträgt der Wertebereich<br />

nur noch 0–120 dB, was eine wesentlich übersichtlichere<br />

Skalierung ergibt.<br />

Die meisten Geräusche setzen sich aus einer Vielzahl von<br />

Frequenzen zusammen. Wie stark die einzelnen Frequenzen<br />

in dem Geräusch enthalten sind, wird in sogenannten Frequenzspektren<br />

dargestellt. Enthält ein Geräusch praktisch<br />

alle hörbaren Frequenzen, spricht man von einem kontinuierlichen<br />

Spektrum (Bild 6). Aus praktischen Erwägungen wird<br />

der betrachtete Frequenzbereich –in der Bauakustik in der<br />

Regel 100 Hz bis 4 000 Hz – in sogenannte Frequenzbänder<br />

unterteilt. Je nach Breite dieser Frequenzbänder spricht man<br />

von Terzbändern (Bild 7) oder Oktavbändern (Bild 8). Messtechnisch<br />

wird dies durch den Einsatz sogenannter Terzband-<br />

bzw. Oktavbandfilter umgesetzt, welche in vielen<br />

modernen Messgeräten bereits fest eingebaut sind.<br />

Schalldruckpegel [dB]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

a<br />

0<br />

500<br />

1000<br />

1500<br />

2000<br />

2500<br />

Frequenz [Hz]<br />

3000<br />

3500<br />

4000<br />

Bild 6:<br />

Frequenzspektrum<br />

19


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Tabelle 22: Terzbänder<br />

Mittenfrequenz Hz<br />

Bandbreite Hz<br />

100 89–112<br />

125 112–141<br />

160 141–178<br />

200 178–223<br />

250 223–280<br />

315 280–355<br />

400 355–450<br />

500 450–560<br />

630 560–710<br />

800 710–890<br />

1 000 890–1 120<br />

1 250 1 120–1 410<br />

1 600 1 410–1 780<br />

2 000 1 780–2 230<br />

2 500 2 230–2 800<br />

3 150 2 800–3 550<br />

Die zugehörigen Schellpegel heissen Terzpegel.<br />

90<br />

80<br />

Schalldruckpegel [dB]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Schalldruckpegel [dB]<br />

c<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

31.5<br />

63<br />

125<br />

250<br />

500<br />

1000<br />

2000<br />

Bild 8: Oktavspektrum<br />

Die zugehörigen Schallpegel heissen Oktavpegel.<br />

90<br />

80<br />

Schalldruckpegel [dB]<br />

d<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Bild 9: Summenpegel<br />

Oktavmittenfrequenz [Hz]<br />

0<br />

Frequenzbereich 31.5 -4000 Hz<br />

4000<br />

b<br />

31.5<br />

50<br />

80<br />

125<br />

200<br />

315<br />

500<br />

800<br />

1250<br />

Terzmittenfrequenz [Hz]<br />

2000<br />

3150<br />

Fasst man alle gemessenen Frequenzen zu einem Band<br />

zusammen, erhält man den Summenpegel (Bild 9).<br />

Bild 7:<br />

Terzspektrum<br />

Tabelle 23: Oktavbänder<br />

Mittenfrequenz Hz<br />

Bandbreite Hz<br />

125 90–180<br />

250 180–355<br />

500 355–710<br />

1 000 710–1 400<br />

2 000 1 400–2 800<br />

4 000 2 800–5 600<br />

20


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Kurven gleicher Lautstärke<br />

Unser Gehör weist nicht für alle Frequenzen die gleiche<br />

Empfindlichkeit auf. Sinustöne unterschiedlicher Frequenz<br />

werden, trotz gleichen Schallpegels, unterschiedlich laut<br />

wahrgenommen. Diese Eigenschaft des Gehörs wird mit<br />

Hilfe der Kurven gleicher Lautstärke beschrieben. Sie geben<br />

– in Abhängigkeit von der Frequenz – den Schalldruckpegel<br />

an, der den jeweils gleichen Lautstärkeeindruck hervorruft<br />

wie ein Sinuston der Frequenz von 1000 Hz. Am empfindlichsten<br />

ist unser Gehör zwischen 2 000 und 5000 Hz.<br />

Schalldruckpegel [dB]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

3<br />

Zeitbewertung<br />

Als Zeitbewertung bezeichnet man die zeitliche Änderung<br />

von Schallereignissen durch die Anzeigegeschwindigkeit<br />

von Schallpegelmessern. Bei der Messung von Sanitärgeräuschen<br />

spielt vor allem die Zeitbewertung F (FAST) eine<br />

Rolle. Diese wird messtechnisch durch einen Tiefpass mit<br />

der Zeitkonstanten von 0.125 Sekunden umgesetzt und<br />

bewirkt eine zeitliche Glättung des Messsignals.<br />

Kurzzeitige Spitzen unter 125 ms werden nur zum Teil<br />

erfasst, da das Messegerät nicht genügend Zeit hat, den tatsächlichen<br />

Maximalwert zu erreichen (Bild 12).<br />

Schalldruckpegel [dB]<br />

40<br />

30<br />

20<br />

40<br />

30<br />

20<br />

ohne Zeitbewertung<br />

Zeitbewertung "Fast"<br />

L max = 37.5 dB<br />

20<br />

Bild 10:<br />

50<br />

100<br />

200<br />

500<br />

1000<br />

2000<br />

Frequenz [Hz]<br />

Kurven gleicher Lautstärke<br />

5000<br />

10000<br />

20000<br />

Bild 12:<br />

0 0.5 1 1.5 2 2.5 3 3.5 4 4.5 5<br />

Zeit [s]<br />

Wirkung der Zeitbewertung F bei einem Schallsignal<br />

aus zwei Rechteckpulsen mit 1 s und 0.1 s<br />

Dauer<br />

Frequenzbewertung<br />

Der frequenzabhängige Zusammenhang zwischen Schalldruckpegel<br />

und Lautstärkeempfindung wird messtechnisch<br />

mit Hilfe sogenannter Frequenzbewertungsfilter nachempfunden.<br />

Bei den tiefen und hohen Frequenzen reduzieren<br />

diese künstlich die Empfindlichkeit des Messgerätes und<br />

passen es so der Empfindlichkeit des menschlichen Ohres<br />

an. Heute wird zur Bewertung von Geräuschmessungen in<br />

der Regel die sogenannte Bewertungskurve A (Bild 11)<br />

benutzt. Die auf diese Weise ermittelten Messwerte werden<br />

als A-Schallpegel in dB(A) angegeben.<br />

Bewerteter Schalldruckpegel<br />

Betrachten wir zwei Geräusche, deren lineare (unbewertete)<br />

Summenpegel gleich gross sind, deren Spektren sich aber<br />

deutlich voneinander unterscheiden (Bild 13 und Bild 14).<br />

Aufgrund der frequenzabhängigen Empfindlichkeit des<br />

menschlichen Gehörs erscheinen Geräusche, die durch<br />

tiefere Töne dominiert werden, leiser als Geräusche, in<br />

denen hohe Töne massgeblich sind. In der Konsequenz<br />

unterscheiden sich daher auch die zugehörigen bewerteten<br />

Schallpegel, da ja die A-Bewertung die Charakteristik des<br />

Ohres nachempfindet.<br />

10<br />

90<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

Schalldruckpegel<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

unbewertet [dB]<br />

bewertet [dB(A)]<br />

-50<br />

-60<br />

16<br />

31.5<br />

63<br />

125<br />

250<br />

500<br />

1000<br />

2000<br />

4000<br />

Frequenz [Hz]<br />

Bild 11: Frequenzgang des A-Bewertungsfilters<br />

8000<br />

16000<br />

0<br />

Bild 13:<br />

31.5<br />

63<br />

125<br />

250<br />

500<br />

1000<br />

Oktavmittenfrequenz [Hz]<br />

Spektrum und Summenpegel eines von tiefen<br />

Tönen dominierten Geräusches. Die Summenpegel<br />

betragen 79 dB unbewertet, bzw. 65 db(A)<br />

bewertet<br />

2000<br />

4000<br />

8000<br />

Summenpegel<br />

21


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Schalldruckpegel<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Bild 14:<br />

Spektrum und Summenpegel eines von hohen<br />

Tönen dominierten Geräusches. Die Summenpegel<br />

betragen 79 dB unbewertet, bzw. 80 dB(A)<br />

bewertet<br />

Lautstärkeänderung und Lautstärkeempfindung<br />

Für Schallpegel oberhalb von 40 dB liegt die Wahrnehmbarkeitsgrenze<br />

für Lautstärkeänderungen bei 1–2 dB. Deutlich<br />

wahrnehmbar werden die Lautstärkeänderungen ab ca.<br />

3dB. Eine Änderung von 10 dB entspricht einer Verdoppelung<br />

bzw. Halbierung der subjektiv empfundenen Lautstärke.<br />

Bei geringerer Lautstärke ist das Gehör empfindlicher. Hier<br />

wird schon eine Pegeländerung von 3–5 dB als Verdoppelung<br />

bzw. Halbierung der Lautstärke empfunden (Bild 15).<br />

Lautheit [son]<br />

100<br />

Bild 15:<br />

20<br />

10<br />

1<br />

0.2<br />

0.1<br />

31.5<br />

0.02<br />

0.01<br />

unbewertet [dB]<br />

bewertet [dB(A)]<br />

63<br />

125<br />

250<br />

500<br />

1000<br />

Oktavmittenfrequenz [Hz]<br />

3 dB<br />

5 dB<br />

Zusammenhang der subjektiven Wahrnehmungsstärke<br />

und des Lautstärkepegels, nach Zwicker<br />

2000<br />

4000<br />

8000<br />

Summenpegel<br />

0.001<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80<br />

Schallpegel bei 1000 Hz [dB]<br />

10 dB<br />

Dezibelarithmetik: 0 dB + 0 dB =3 dB<br />

Senden mehrere Geräuschquellen gleichzeitig Schall ab, so<br />

sind prinzipiell die den einzelnen Schalldruckpegeln entsprechenden<br />

Schallleistungen zu addieren. Die so ermittelte<br />

Summenleistung wird dann wieder in einen Schalldruckpegel,<br />

den sogenannten Summenpegel, umgerechnet. Die auf<br />

diese Weise durchgeführte sogenannte energetische Addition<br />

lässt sich durch folgende Gleichung ausdrücken:<br />

L 10 10 0.1 L 1<br />

10 0.1 L 2<br />

10 0.1 L 3<br />

= ⋅ log <br />

+ + +...<br />

<br />

<br />

Beispiel für arithmetische Addition:<br />

■ Ticken einer Uhr<br />

■ Ruhepegel nachts<br />

■ Ablaufleitung<br />

■ Verkehrslärm von aussen<br />

Vereinfachtes Rechenverfahren:<br />

L 1 = 20 dB(A)<br />

L 2 = 26 dB(A)<br />

L 3 = 28 dB(A)<br />

L 4 = 30 dB(A)<br />

Zum grösseren der beiden Pegel L 1 und L 2 wird ein Wert ∆<br />

hinzugezählt, der von der Differenz der beiden Pegel wie<br />

folgt abhängt:<br />

Beispiel:<br />

Bild 16:<br />

Ruhepegel<br />

Differenz L 1 –L 2<br />

[dB]<br />

⋅<br />

L = 10 ⋅ log( 10 2.0 + 10 2.6 + 10 2.8 + 10 3.0 ) = 33.3 dB(A)<br />

vereinfachtes Rechenverfahren<br />

⋅<br />

Zuschlag ∆<br />

[dB]<br />

0–1 3<br />

2–3 2<br />

4–9 1<br />

≥ 10 0<br />

20<br />

27<br />

26<br />

31<br />

⋅<br />

28<br />

30<br />

34 dB(A)<br />

Ein Geräusch wird in der Regel dann als störend empfunden,<br />

wenn es mindestens 10 dB über dem Ruhepegel (Grundgeräusch)<br />

liegt.<br />

Das gleiche gilt für akustische Messungen. Ist der Ruhepegel<br />

nicht mindestens 10 dB niedriger als das zu messende<br />

Geräusch, müssen die Messwerte korrigiert werden.<br />

22


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

2.1.2 Bauakustik<br />

Die Bauakustik befasst sich vorzugsweise mit den akustischen<br />

Verhältnissen in und um ein Gebäude. Schallschutzmassnahmen<br />

sollen verhindern, dass Menschen durch Aussenlärm<br />

oder durch Geräusche aus benachbarten Räumen<br />

belästigt werden.<br />

Reduktion der Luft- und Körperschall-Übertragung<br />

Luftschallreduktion erfolgt beipielsweise durch Kapselung<br />

(Bild 18). Hier ist das Schalldämmmass der die Schallquelle<br />

umschliessenden Wände, respektive Materialien massgeblich.<br />

Luft- und Körperschall<br />

In der Bauakustik unterscheidet man zwischen Luft- und Körperschall.<br />

Während sich die Luftschallwellen als Druckschwankungen<br />

im Raum ausbreiten, pflanzt sich der Körperschall<br />

– meist in Form von Biegewellen – entlang der<br />

Baukonstruktion fort. Biegewellen wiederum bewirken Luftschallabstrahlung<br />

und werden somit hörbar. Nur selten<br />

nehmen wir Körperschall direkt in Form von Vibrationen oder<br />

Erschütterungen wahr.<br />

Wirdin einem Raum Luftschall erzeugt, werdenseine Wände<br />

und Decken zu Schwingungen angeregt, welche ihrerseits<br />

Luftteilchen des Nachbarraums zu Schwingungen, d. h. also<br />

zu Luftschall anregen. Bei diesem Übertragungsvorgang von<br />

Luftschall von einem Raum zum anderen spricht man von<br />

Luftschall-Übertragung.<br />

Davon zuunterscheiden ist die Körperschall-Einleitung. Wird<br />

z. B. mit einem Hammer an eine Wand geklopft, so wird<br />

diese dadurch ebenfalls in Schwingung versetzt, die wieder<br />

zu entsprechenden Schwingungen der Luftteilchen im Nachbarraum,<br />

also zu Luftschall führen. Man spricht in diesem<br />

Fall von einer Körperschall-Anregung der Wand und einer<br />

Körperschall-Übertragung in den Nachbarraum.<br />

Bevor Schallschutzmassnahmen eingeleitet werden ist daher<br />

abzuklären, ob eine Anregung in Form von Luftschall oder in<br />

Form von Körperschall erfolgt.<br />

Bild 18:<br />

Luftschalldämmung durch Kapselung<br />

Die Einleitung von Körperschall wird hingegen durch geeignete<br />

Entkopplung (elastische Befestigungen o. ä.) der<br />

Schallquelle vom Gebäude reduziert (Bild 19). Bei der Ausführung<br />

dieser sogenannten Körperschalldämmung ist<br />

besondere Sorgfalt gefordert. Denn eine einzige Schallbrücke<br />

kann den Erfolg des gesamten Schallschutzkonzeptes in<br />

Frage stellen.<br />

Bild 19:<br />

Körperschalldämmung durch Entkoppelung<br />

Bild 17:<br />

Anregung einer Wand durch Luft– oder Körperschall<br />

23


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Bewertetes Luftschalldämmmass R W<br />

Zur Verminderung des Luftschalls eignen sich ein- oder<br />

zweischalige Bauteile, wobei einschalige Bauteile für das<br />

gleiche Schalldämmvermögen in der Regel ein deutlich<br />

höheres Flächengewicht benötigen, als zweischalige Bauteile.<br />

Gekennzeichnet wird die Schalldämmung durch das<br />

sogenannte Schalldämmmass R. Es hängt stark von der Frequenz<br />

ab und wird üblicherweise als Kurve ineinem Diagramm<br />

dargestellt (Bild 20). Für die praktische Kennzeichnung<br />

wird dann ein Mittelwert gebildet, welcher die<br />

frequenzabhängige Empfindlichkeit unseres Ohres berücksichtigt.<br />

Dazu wird eine Bezugskurve so über die Messkurve<br />

gelegt, dass diese im Mittel um höchstens 2 dB unterschritten<br />

wird. Der bei 500 Hz abgelesene Wert der verschobenen<br />

Bezugskurve wird als bewertetes Schalldämmmass R W<br />

bezeichnet.<br />

Bild 21: Schallübertragung durch:<br />

1 direkten Schalldurchgang<br />

2 über Schallbrücken<br />

3 durch Schallnebenwege<br />

1<br />

2<br />

3<br />

3<br />

[dB]<br />

50<br />

Rw<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Bewertete Standard-Schallpegeldifferenz D nT,w<br />

Die Kenntnis des Luftschalldämm-Masses eines Bauteils<br />

erlaubt noch keinen Aufschluss über das reale akustische<br />

Verhalten des Bauteils im eingebauten Zustand in Kombination<br />

mit den angrenzenden Bauteilen. Deshalb formuliert die<br />

Norm die Anforderungen an den Schutz gegen Aussen- und<br />

Innenlärm (Luftschall) durch die bewertete Standard-Schallpegeldifferenz<br />

D nT,w in dB.<br />

Die Umrechnung aus dem bewerteten Bauschalldämm-<br />

Mass R W eines Bauteils geschieht wie folgt:<br />

D nT,w<br />

= R ′ w<br />

– C [ dB ]<br />

Bild 20:<br />

125 250 500 1000 2000<br />

Frequenz [Hz]<br />

Bewertung der gemessenen Luftschalldämmung<br />

Die Pegelkorrektur C ist als Funktion von Volumen V des<br />

Empfangsraums und der gemeinsamen Fläche S des trennenden<br />

Bauteils definiert (Bild 22).<br />

Resultierendes Schalldämmmass R' W und<br />

Flankenübertragung<br />

dB<br />

-6<br />

6<br />

S=300m 2<br />

200<br />

Die Übertragung von Luftschall von einem Raum in den<br />

anderen erfolgt nicht nur über die Trennwand bzw. Trenndecke,<br />

sondern auch über angrenzende Bauteile (Bild 21).<br />

Diese sogenannte Flankenübertragung verringert, je nach<br />

Ausbildung der angrenzenden Bauteile, die schalldämmende<br />

Wirkung einer Wand bzw. Decke. Eine gute Luftschalldämmung<br />

zwischen angrenzenden Räumen ist daher<br />

nur möglich, wenn auch die flankierenden Bauteile<br />

bestimmte Voraussetzungen bezüglich der Schalldämmung<br />

erfüllen. Unter Berücksichtigung dieser Flankenübertragungswege<br />

wird schliesslich das sogenannte resultierende<br />

bewertete Schalldämmmass R‘ W (auch Bauschalldämmmass<br />

genannt) bestimmt, welches in der Regel kleiner ist, als<br />

das nebenwegfreie R W .<br />

Pegelkorrektur C<br />

4<br />

2<br />

-0,0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

-10<br />

-12<br />

Bild 22:<br />

20<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

2<br />

-14<br />

10 20 50 100 200 500 1000 2000 m 3<br />

Volumen des Empfangsraumes V<br />

Pegelkorrektur C als Funktion von V und S<br />

150<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

Beispiel: V = 63 m 3 ; S = 10 m 2 → C = -3.1 dB<br />

24


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Schallabsorption<br />

Die Schallabsorption tritt beim Reflexionsvorgang einer<br />

Schallwelle an einer Wand- oder Deckenoberfläche auf<br />

(Bild 23). Je nach Oberflächenbeschaffenheit wird dabei ein<br />

mehr oder weniger grosser Teil der Schallenergie absorbiert<br />

("geschluckt"). Kennzeichnend ist der sogenannte Schallabsorptionsgrad<br />

α . Dieser ist frequenzabhängig und gibt an,<br />

wieviel der auftreffenden Schallwellen ein Material zu absorbieren<br />

vermag. Die Begriffe Schalldämmung und Schallabsorption<br />

müssen säuberlich voneinander getrennt werden.<br />

Eine Wand kann gut schalldämmend sein und gleichzeitig<br />

eine geringe Schallabsorption besitzen. Ebenso kann das<br />

Umgekehrte gelten.<br />

Mit Hilfe der Nachhallzeit kann also das Absorptionsvermögen<br />

eines Raumes beurteilt werden. W.C. Sabine (1868–<br />

1919) fand folgende Beziehung zwischen der Nachhallzeit<br />

T[s], dem Raumvolumen V[m 3 ] sowie der äquivalenten<br />

Schallabsorptionsfläche A[m 2 ]:<br />

A = 0.16 ⋅<br />

V -- [<br />

T m 2 ]<br />

Kennt man die Absorptionskoeffizienten α i aller Teilflächen S i<br />

eines Raumes, lässt sich die gesamte äquivalente Schallabsorptionsfläche<br />

A berechnen:<br />

A = ∑ ⋅ S i<br />

[ m 2 ]<br />

a i<br />

i<br />

Diffuses Schallfeld<br />

a<br />

Bild 23:<br />

b<br />

a Schallabsorption: Wieviel Schall wird inden<br />

eigenen Raum zurückgeworfen?<br />

b Schalldämmung: wieviel Schall gelangt in den<br />

Nachbarraum?<br />

Während sich der Schalldruckpegel bei der Schallausbreitung<br />

im Freien mit zunehmender Entfernung von der Schallquelle<br />

vermindert, ist er in Räumen ab einem bestimmten<br />

Abstand zur Schallquelle nahezu ortsunabhängig. Durch<br />

Reflexionen an Decke, Wände und Boden sowie im Raum<br />

befindliche Gegenstände, bildet sich ein sogenanntes diffuses<br />

Schallfeld aus, das sich dem von der Quelle kommenden<br />

Direktschall überlagert und in grösserem Abstand dominiert.<br />

Der resultierende Schalldruckpegel ist höher als im<br />

Freifeld und hängt vor allem vom Absorptionsvermögen und<br />

damit von der Nachhallzeit des Raumes ab (Bild 26).<br />

Abnahme des Schalldruckpegels im freien und<br />

diffusen Schallfeld<br />

Nachhallzeit und äquivalente Schallabsorptionsfläche<br />

Eng verknüpft mit der Schallabsorption ist die sogenannte<br />

Nachhallzeit. Diese ist ein Mass dafür, wie lange der Schallpegel<br />

in einem Raum nach dem Abschalten der Schallquelle<br />

"nachhallt". Genauer ausgedrückt ist sie die Zeitspanne, in<br />

welcher der Schallpegel um 60 dB abklingt (Bild 25). Je<br />

kürzer die Nachhallzeit, desto mehr Schall wird im Raum<br />

absorbiert. Genau wie der Schallabsorptionsgrad ist auch<br />

die Nachhallzeit frequenzabhängig.<br />

Schallpegel [dB]<br />

110<br />

100<br />

90<br />

80 Freifeld<br />

wenig Absorption<br />

70<br />

viel Absorption<br />

60<br />

0.125 0.25 0.5 1 2 4 8 16<br />

Abstand [m]<br />

Bild 26:<br />

Schallausbreitung in geschlossenen Räumen und<br />

Ausbildung eines diffusen Schallfeldes<br />

1S<br />

Bild 24:<br />

Abklingkurve kurze Nachhallzeit<br />

1S<br />

Bild 25:<br />

Abklingkurve, lange Nachhallzeit<br />

25


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

2.1.3 Geräusche in Sanitäranlagen<br />

Geräusche entstehen an verschiedenen Stellen in den Sanitäranlagen.<br />

Bei der Beurteilung und für die Planung von<br />

Schallschutzmassnahmen ist zwischen den einzelnen<br />

Geräuscharten zu unterscheiden<br />

Abwassergeräusche<br />

Bei Abwasserleitungen unterscheidet man zwischen Fall-,<br />

Aufprall- und Fliessgeräuschen (Bild 27):<br />

Fallgeräusche sind Luft- und Körperschallgeräusche und<br />

werden durch das in einem Rohr senkrecht nach unten fallende<br />

Wasser verursacht.<br />

Aufprallgeräusche entstehen beim Aufprallen des Wassers<br />

im Bogen. Die Fallenergie wird dabei weitgehend in Schallenergie<br />

umgewandelt. Dabei geht Geschwindigkeit verloren<br />

und das Wasser fliesst nach dem Aufprall bedeutend langsamer<br />

weiter.<br />

Fliessgeräusche entstehen durch das Fliessen des Wassers<br />

in der liegenden Rohrleitung. Dieses Wasser fliesst in der<br />

Rohrleitungssohle und wird durch Unebenheiten in der<br />

Leitung oder durch Richtungsänderungen in seiner ruhigen<br />

Strömung gestört.<br />

Gurgelgeräusche<br />

Ursache von Gurgelgeräuschen sind fehlerhaft ausgeführte<br />

Abwasseranlagen. Diese entstehen am Schluss des Entleervorgangs<br />

durch Mitreissen von Luftblasen.<br />

Leitungsgeräusche<br />

Rohrleitungssysteme werden in der Regel so ausgelegt,<br />

dass die Wassergeschwindigkeit in den Rohrleitungen 2 m/s<br />

nicht übersteigt. Bei diesen Geschwindigkeiten sind die<br />

Eigengeräusche der Leitungen gegenüber der Armaturengeräusche<br />

so gering, dass man diese normalerweise vernachlässigen<br />

kann. Die störenden Geräusche entstehen<br />

nicht in den Leitungen, sondern in den Armaturen und<br />

werden nur durch das Leitungssystem weitergeleitet. Kunststoffrohre<br />

haben hier Vorteile gegenüber Metallrohren.<br />

Armaturengeräusche<br />

Als charakteristischer Wert für das Geräuschverhalten einer<br />

Armatur wird der A-bewertete Armaturengeräuschpegel L ap<br />

bestimmt. Die Messungen erfolgen nach EN ISO 3822-1. Für<br />

die Klassifizierung wird der im Messraum erfasste Schallpegel<br />

mit dem Pegel eines sogenannten Installations-<br />

Geräusch-Normals IGN verglichen. Der Bezugswert des A-<br />

Schallpegels des IGN bei einem Fliessdruck von 3 bar<br />

beträgt 45 dB(A) und entspricht im Mittel dem Pegel,<br />

welches das IGN in einem normalen Gebäude erzeugt.<br />

Bild 28:<br />

Armaturengeräusch<br />

Armaturen gemäß ÖN M 6100:<br />

Gruppe I<br />

Gruppe II<br />

≤ 25 db(A)<br />

> 25 db(A)<br />

Bei einem Fließdruck von 3 bar und einer einschaligen Wand<br />

mit flächenbezogener Masse (m) von mind. 220 kg/m 2<br />

liegt die Installationen tragende Wand, vom vor Lärm zu<br />

schützenden Raum durch einen zwischenliegenden Raum<br />

getrennt, ergibt sich eine Pegelminderung von etwa 10 db.<br />

Bei Verwendung von Armaturen der Gruppe II ist ein nicht<br />

vor Lärm zu schützender Raum zwischen zu schalten, oder<br />

ein zweischaliger Wandaufbau zu wählen (siehe ÖN<br />

B8115-4/Punkt 7).<br />

Massgebliche Parameter bei der Geräuschbildung sind<br />

hauptsächlich der Wasserdruck, der Durchfluss und die<br />

Konstruktion der Armatur. Die Geräusche entstehen beim<br />

Vernichten der Druckenergie an den engsten Stellen. Die<br />

Ursachen sind Wirbelbildung und vor allem Kavitation.<br />

Bild 27:<br />

Geräusche in Abwasserleitungen<br />

26


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Apparategeräusche<br />

Bei der Beurteilung unterscheidet man zwischen Benutzungs-<br />

und Funktionsgeräuschen<br />

Benutzungsgeräusche sind z. B.:<br />

■ Das Abstellen von Gegenständen auf Waschtischen<br />

■ Das Fallenlassen des WC-Deckels<br />

■ Die mechanische Betätigung von Armaturen.<br />

Grundrissplanung<br />

Bauakustisch günstige Grundrisse spielen für einen wirksamen<br />

Schallschutz eine wichtige Rolle (Bild 30). Befindensich<br />

Sanitäre Apparate, Armaturen, Geräte oder Ver- und Entsorgungsleitungen<br />

an Wänden, die an einen Aufenthaltsraum<br />

grenzen, so liegt eine bauakustisch ungünstige Grundrissanordnung<br />

vor.<br />

Davon zu unterscheiden sind die Funktionsgeräusche, deren<br />

Intensität und zeitlicher Ablauf weitgehend unabhängig von<br />

der Art der Benützung sind.<br />

Beispiele für Funktionsgeräusche sind:<br />

■ Ausfliessen des Wassers (Armatur)<br />

■ Ein- und Auslaufen des Wassers in und aus sanitären<br />

Apparaten<br />

■ WC-Spülung (Bild 29)<br />

40<br />

1<br />

Schallpegel [dB(A)]<br />

30<br />

20<br />

10<br />

2<br />

3<br />

Bild 29: Typischer Pegel-Zeit-Verlauf einer WC-Spülung,<br />

gemessen im angrenzenden Raum hinter der<br />

Wand. Der Verlauf kann grob in drei Abschnitte<br />

unterteilt werden:<br />

1 Auslösen der Spülung<br />

2 Spülvorgang<br />

3 Füllvorgang (Spülkasten)<br />

Apparategeräusche sind laut ÖNORM nicht gesondert zu<br />

betrachten, sondern in der Gesamtbeurteilung!<br />

2.1.4 Baulicher Schallschutz<br />

Baulicher Schallschutz ist eine komplexe Aufgabe, die von<br />

einem einzelnen Gewerk allein nicht erfolgreich bewältigt<br />

werden kann.<br />

Die Einhaltung der Anforderungen setzt voraus, dass die<br />

Verantwortlichen für die<br />

■ Planung des Grundrisses<br />

■ Planung und Ausführung des Baukörpers<br />

■ Planung und Ausführung der haustechnischen Anlagen<br />

■ Planung und Ausführung besonderer Schallschutzmassnahmen<br />

■ Auswahl und Anordnung der geräuscherzeugenden Einrichtungen<br />

gemeinsam um den Schallschutz bemüht sind und für eine<br />

wirksame Koordination aller Beteiligten gesorgt wird.<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

Zeit [s]<br />

Bild 30:<br />

Bauakustisch günstiger und ungünstiger Grundriss<br />

günstig: Installationswand zwischen Bad und<br />

Küche im eigenen Wohnbereich.<br />

ungünstig: Installationswand zwischen Bad und<br />

Schlafzimmer im fremden Wohnbereich<br />

Eine schalltechnisch optimale Grundrissplanung ist am wirkungsvollsten<br />

und kostengünstigsten durch:<br />

■ konzentriertes Anordnen der Nasszellen<br />

■ übereinander Anordnen der Nasszellen<br />

■ zentrale Anordnung der Installationsschächte im Bereich<br />

der Nasszellen<br />

■ Vermeiden von Verbindungen zu lärmempfindlichen<br />

Räumen, insbesondere flankierende Massivwandschalen<br />

>200 kg/m 2<br />

■ lärmempfindliche Räume sind durch Trennwände ohne<br />

Installationen, welche einen genügenden Luftschalldämmwert<br />

aufweisen, von den Nasszellen zu trennen.<br />

Unter Aufenthaltsräumen sind vor allem Wohn-, Schlaf- und<br />

Arbeitsräume zu verstehen.<br />

Befinden sich Sanitäre Apparate, Armaturen Geräte oder<br />

Ver- und Entsorgungsleitungen an Wänden, die nicht an<br />

einen Aufenthaltsraum grenzen, so liegt eine bauakustisch<br />

günstige Grundrissanordnung vor.<br />

Neben der gegenüberliegenden Anordnung von Bädern<br />

unterschiedlicher Wohnungen, wäre auch das Zwischenschalten<br />

eines nicht schutzbedürftigen Raumes (z. B.<br />

Abstellraum) zwischen Bad und schutzbedürftigem Raum<br />

eine wirksame Schallschutzmassnahme.<br />

27


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Schallschutz in der Sanitärtechnik<br />

Hierunter versteht man einerseits Massnahmen gegen die<br />

Schallentstehung (Primär-Massnahmen) wie beispielsweise<br />

den Einsatz geräuscharmer Armaturen, sowie andererseits<br />

Massnahmen, die die Schallübertragung von einer Schallquelle<br />

zum Hörer vermindern (Sekundär-Massnahmen).<br />

Bei der Wahl der geeigneten Schallschutzmassnahmen ist je<br />

nach Art und Herkunft der Geräusche zu unterscheiden.<br />

WC-Anlagen<br />

Neben der eigentlichen Spülung werden vor allem Benutzungsgeräusche<br />

wie das Urinieren (Spureinlauf) oder das<br />

Fallenlassen des WC-Deckels (Deckelschlag) als störend<br />

empfunden. Ausser dem Luftschall spielt hier vor allem die<br />

Körperschalleinleitung und Übertragung in andere Räume<br />

eine grosse Rolle.<br />

Für die Körperschalldämmung von Wand-WCs kann das<br />

Schallschutzset (Abb. 31) verwendet werden. Es handelt<br />

sich dabei um eine Schallschutzmatte, die eine Trennung<br />

zwischen der schallharten WC-Schüssel und der Wand<br />

bewirkt. Im Bereich der Befestigungsschrauben wird die<br />

Trennung durch die mitgelieferten Schallschutzhülsen<br />

erreicht. Im angrenzenden sowie in diagonal darüber oder<br />

darunter liegenden Räumen werden auf diese Weise sehr<br />

grosse Verbesserungen erzielt (Tabelle 24).<br />

Leitungsinstallationen<br />

Wenn von Schallschutzmassnahmen bei Leitungen die Rede<br />

ist, so ist in erster Linie die Körperschalldämmung der Leitungen<br />

gegenüber dem Baukörper gemeint. Aus diesem<br />

Grund sind sämtliche Leitungen gegenüber dem Bauwerk zu<br />

dämmen (Armaturenanschluss mit integriertem Schallschutz,<br />

Rohrschellen mit Dämmeinlage, Dämmschlauch bei Wandbzw.<br />

Deckendurchführungen). Wenn möglich, sollten Fallund<br />

Steigleitungen sowie Apparateanschlussleitungen nicht<br />

an oderin Trennwänden zu bewohnten Räumen (Wohn- bzw.<br />

Schlafzimmern) sondern an Bauteilen mit hohem Flächengewicht<br />

montiert werden (Bild 32).<br />

Bild 32:<br />

Küche<br />

Bad<br />

Schlafen<br />

Richtige Plazierung der Leitungen im vorgesetzten<br />

Schacht zwischen Bad und Küche. Keine Installationen<br />

an der Wand zum Schlafzimmer.<br />

Je grösser das Flächengewicht des Bauelementes, umso<br />

weniger kann es durch die von der Rohrbefestigung übertragenen<br />

Körperschallschwingungen in Eigenschwingung versetzt<br />

werden. Aus diesem Grunde sind Mittelzonen zu vermeiden,<br />

da diese leichter in Schwingung zu versetzen sind<br />

als Randzonen (Bild 33).<br />

Bild 31:<br />

Befestigung eines Wand-WCs mit dem <strong>Geberit</strong><br />

Schallschutz-Set<br />

2<br />

1<br />

Tabelle 24:<br />

Gemessene Verbesserungswerte durch Verwendung<br />

des <strong>Geberit</strong> Schallschutz-Sets<br />

Benutzergeräusch<br />

Schallreduktion<br />

Urinieren<br />

13 dB(A)<br />

Deckelschlag<br />

11 dB(A)*<br />

Spülvorgang (AP-Spülkasten) 8 dB(A)<br />

* in der Regel reicht diese Verbesserung nicht aus, die Anforderungen<br />

der Normzu erreichen. Aus diesem Grund werden<br />

WC-Deckel mit Absenkautomatik empfohlen<br />

Bild 33:<br />

Plazierung der Leitungen:<br />

1) falsch an dünner Wand in deren Mitte;<br />

2) richtig an schwerer Wand in der statisch versteiften<br />

Ecke<br />

28


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Abwasserleitungen<br />

Bei Abwasserleitungen spielt sowohl die Körperschall-, als<br />

auch die Luftschallübertragung eine Rolle. Zur Vermeidung<br />

der Körperschall-Übertragung muss darauf geachtet<br />

werden, dass keine Körperschallbrücken zum Baukörper<br />

entstehen. Wand– und Deckendurchführungen sowie eingelegte<br />

Leitungen sind mit einem Dämmschlauch vom Baukörper<br />

zu entkoppeln. Es ist deshalb auf eine sorgfältige Ausführung<br />

bei der Montage zu achten.<br />

Leitungen, die durch schutzbedürftige Räume geführt<br />

werden, sind in der Regel in separaten Leitungsschächten<br />

zu verlegen. Untersuchungen haben gezeigt, dass infolge<br />

der Schallreflexionen im Innern der Installationsschächte mit<br />

einer Schallpegelerhöhung von bis zu 10 dB(A) gerechnet<br />

werden muss (Bild 34). Durch Anbringen schallabsorbierender<br />

Auskleidungen, wie z.B. 30 mm dicken Mineralwollmatten,<br />

auf einer Längs– und Schmalseite im Schachtinnern,<br />

wird die Schallabsorption erhöht und die Schallreflexion vermindert<br />

(Bild 35). Messungen von <strong>Geberit</strong> haben ergeben,<br />

dass bei sorgfältiger, schallabsorbierender Auskleidung der<br />

Schächte eine allfällige Pegelerhöhung im Schacht vernachlässigt<br />

werden kann.<br />

Maßnahmen zur Luftschalldämmung<br />

■ Verwendung des schallgedämmten <strong>Geberit</strong> Hausabwassersystems<br />

■ Isolation von Abwasserrohrsystemen mit der akustischen<br />

und thermischen Leistungsisolation <strong>Geberit</strong> Isol<br />

■ Abkapselung durch schwere, trennende Bauteile mit<br />

hohen Schalldämmmaßen<br />

■ Vorsatzschalen (Leitbaukonstruktionen) vor einschaligen<br />

Wänden<br />

■ Mehrschalige Leichtbauwände<br />

■ Schalltechnisch einwandfreie Ausführung, Verlegung in<br />

Installationsschächten<br />

■ Schallabsorbierende Auskleidung von Installationsschächten<br />

und Zwischendecken zur Reduktion der auftretenden<br />

Pegelerhöhung von ca. 10 dB<br />

■ mindestens 2-seitig mit 30 mm Mineralwolle<br />

Pegelerhöhung ca. 5dB<br />

■ mindestens 4-seitig<br />

keine Pegelerhöhung<br />

Bild 36:<br />

Abkapselung<br />

Bild 34:<br />

Schallreflexion in einem nicht schallabsorbierend<br />

ausgekleideten Schacht<br />

Bild 37:<br />

Absorption<br />

Bild 35:<br />

Verminderte Schallreflexion in einem schallabsorbierend<br />

ausgekleideten Schacht<br />

Vorwandinstallation in Leichtbauweise<br />

Durch die Ausführung der Vorwand in Leichtbauweise lässt<br />

sich der Schallschutz verbessern. Dies wurde durch mehrere<br />

Messungen des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik im<br />

<strong>Geberit</strong> Akustiklabor belegt.<br />

29


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Punkt 4.4<br />

Mindestschallschutz bei haustechnischen Anlagen<br />

Haustechnische Einrichtungen sind die zu einem Gebäude<br />

gehörenden technischen Anlagen, bei deren Betrieb Schall<br />

entsteht und in vor Lärm zu schützende Räume übertragen<br />

werden kann, z.B. Wasser- und Abwasseranlagen etc.<br />

Der beim Betrieb von haustechnischen Einrichtungen, in vor<br />

Lärm zu schützenden Räume, übertragene Schall sollte folgende<br />

A-bewertete Schallpegel bezogen auf Nachhallzeit<br />

(0,5 s) nicht übersteigen.<br />

Tabelle 26:<br />

Geräuschquelle<br />

gleichbleibendes, intermittierendes<br />

Geräusch wie<br />

Heizanlage, Pumpe, etc.<br />

Kurzzeitig schwankendes<br />

Geräusch z.B. Aufzug, WC-<br />

Spülung und andere Abwassergeräusche<br />

Schallpegel im schutzbedürftigen<br />

Raum dB(A)<br />

Normanforderung<br />

erhöhter<br />

Schallschutz<br />

≤ 25 ≤ 20<br />

≤ 30 ≤ 25<br />

Bild 38:<br />

Diagramm für die Ermittlung des mittleren Schalldämm-Maß<br />

Rw in dB, aufgrund des Wandgewichtes<br />

in Anlehnung an Bild 1 ÖNORM B 8115-4<br />

2.1.5 Normanforderungen<br />

Die Anforderungen sind in der Normenreihe ÖNORM<br />

B8115-1-4 zusammengefasst:<br />

Tabelle 25:<br />

Teil 1<br />

Teil 1<br />

Teil 2<br />

Teil 3<br />

Teil 4<br />

Schallschutz und Raumakustik im Hochbau<br />

Begriffe und Einleitungen<br />

Anforderungen an den Schallschutz<br />

Raumakustik<br />

Maßnahmen zur Erfüllung der schalltechnischen<br />

Anforderungen<br />

Bundesländerspezifische Vorgaben beachten!<br />

Erhöhter Schallschutz (Punkt 4.4) ist dann gegeben, wenn<br />

der zulässige Schallpegel um mindestens 5 dB(A) reduziert<br />

wird. Wichtig: Erhöhter Schallschutz ist gesondert zu vereinbaren!<br />

Die Schallanforderungen gelten immer für Fremdbereiche,<br />

im eigenen Bereich bestehen nach ÖNORM B8115 keine<br />

Anforderungen. Nutzergeräusche sind ebenfalls ausgenommen.<br />

Schutzbedürftige Räume sind z.B. Schlaf-, Wohn- und<br />

Aufenthaltsräume, Krankenzimmer, Klassenzimmer etc.<br />

ÖNORM B8115-2<br />

Schallschutz und Raumakustik im Hochbau<br />

Anforderungen an den Schallschutz<br />

Fremder Wohnbereich<br />

Schutzbedü rft<br />

Installationsraum<br />

Keine Anforderungen<br />

nach SIA 181<br />

Punkt 3.2<br />

Anforderungen an den Entwurf (Grundrissplanung)<br />

Auf eine akustisch günstige Raumanordnung ist zu achten.<br />

Zum Beispiel Räume gleicher Nutzung sollten neben- oder<br />

übereinander angeordnet sein. Ruheräume nicht an Lärmräume.<br />

Wände mit Sanitärinstallationen sollen weder an<br />

Schlafräumen liegen, noch sich in solche fortsetzen. Setzen<br />

von baulichen und haustechnischen Maßnahmen wie<br />

geräuscharme Armaturen. Vorwandinstallationen etc.<br />

Siehe Kapitel „Grundrissplanung“ auf Seite 27.<br />

Bild 39:<br />

Übertragungswege bei Sanitärgeräuschen<br />

30


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

ÖNORM B8115-4<br />

Schallschutz und Raumakustik im Hochbau<br />

Maßnahmen zur Erfüllung schalltechnischer<br />

Anforderungen<br />

Punkt 7.1.2<br />

Abwasseranlagen<br />

■ Lärm entsteht durch Anregung des Abwasserrrohres und<br />

direkte Abstrahlung oder Weiterleitung durch Befestigungen<br />

ins Mauerwerk und dadurch in benachbarte Räume<br />

■ Abwasserleitungen dürfen daher nicht freiliegend in vor<br />

Lärm zu schützenden Räumen angeordnet werden und<br />

sind von massiven Wänden körperschalldämmend zu<br />

trennen, sofern die flächenbezogene Masse der Wand<br />

weniger als 350 kg/m 2 beträgt<br />

■ Werden Abwasserleitungen in Schächten, in vor Lärm zu<br />

schützenden Räumen geführt, muss die Schachtwand ein<br />

bewertetes Dämmmaß RW von 50 dB erreichen<br />

2.1.6 Schalldämmwerte von Bauteilen<br />

Nachfolgende Tabelle zeigt in Abhängigkeit der Bauteildichte, des Flächengewichtes das bewertete Schalldämmmaß:<br />

Tabelle 27:<br />

Bauteil<br />

Wandstärke<br />

cm<br />

Mörtelart<br />

Beplankung<br />

mm<br />

Mineralwolle<br />

mm<br />

flächenbez.<br />

Masse kg/m 2<br />

bew. Schalldämmmaß<br />

dB<br />

Außenwand (hochwärmedämmende Hohlziegel verputzt 2,5 cm Kalkputz,)<br />

1,5 cm Gipsputz 30 KZM 337 47<br />

38 KZM 407 47<br />

40 KZM 427 49<br />

50 KZM 467 50<br />

Innenwand (Hohlziegel verputzt, 2 x 1,5 cm)<br />

Kalkputz 6,5 KZM 104 39<br />

10 KZM 129 40<br />

12 KZM 144 43<br />

17 KZM 234 48<br />

25 KZM 314 49<br />

30 KZM 374 50<br />

Vollgipsplatte 6 60 34<br />

8 80 38<br />

10 100 40<br />

14 140 45<br />

Metallständerwand,<br />

1-lagig beplankt<br />

5 1 x 12,5 50 26 45<br />

7,5 1 x 12,5 50 26 45<br />

10 1 x 12,5 50 26 47<br />

12 1 x 12,5 60 26 48<br />

Metallständerwand,<br />

2-lagig beplankt<br />

5 2 x 12,5 50 50 50<br />

7,5 2 x 12,5 50 50 50<br />

10 2 x 12,5 50 50 51<br />

12 2 x 12,5 50 50 53<br />

Holzständer<br />

1-lagig beplankt<br />

8,5 1 x 12,5 50 27 37<br />

10 1 x 12,5 50 27 38<br />

Holzstände<br />

2-lagig beplankt<br />

11 2 x 12,5 50 52 46<br />

13 2 x 12,5 50 60 46<br />

Vorsatzschale vor<br />

Massivwand<br />

auf Mineralwolle<br />

aufgesetzt<br />

30 1 x 12,5 30 25<br />

40 1 x 12,5 40 25<br />

3<br />

Verbesserung<br />

4<br />

Verbesserung<br />

31


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

Bauteil<br />

Vorsatzschale vor<br />

Massivwand<br />

mit freistehender<br />

Metallständern<br />

Wandstärke<br />

cm<br />

Mörtelart<br />

Beplankung<br />

mm<br />

Mineralwolle<br />

mm<br />

flächenbez.<br />

Masse kg/m 2<br />

50 1 x 12,5 50 25<br />

33 1 x 12,5 20 20<br />

43 1 x 12,5 30 20<br />

63 1 x 12,5 50 20<br />

KZM = Kalkzementmörtel<br />

Die Angaben sind unverbindliche Richtwerte, Detailangaben sind den Herstellerunterlagen zu entnehmen.<br />

Ergänzende Hinweise siehe www.ziegel.at<br />

bew. Schalldämmmaß<br />

dB<br />

5<br />

Verbesserung<br />

12<br />

Verbesserung<br />

13<br />

Verbesserung<br />

15<br />

Verbesserung<br />

Zwischendecke<br />

ohne Mineralwolleinlage 1 x 12,5 0 13 27<br />

2 x 12,5 0 26 30<br />

mit Mineralwolleinlage 1 x 12,5 40 30<br />

1 x 12,5 80 36<br />

1 x 12,5 120 40<br />

2 x 12,5 40 36<br />

Massivdecke inkl.<br />

Schw. Estrich<br />

200 51<br />

300 55<br />

400 57<br />

500 59<br />

32


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

2.1.7 Mindestschallschutz von Außenbauteilen<br />

Tabelle 28:<br />

Bauteile von zu schützenden Räumen<br />

(Aufenthaltsräumen)<br />

Krankenhäuser, Kurgebäude und dgl.<br />

Mindestschallschutz<br />

(R’ res, w bzw. R’ w ) (in dB) bei einem maßgeblichen a äquivalenten Dauerschallpegel<br />

LA,eq in dB außerhalb des Gebäudes von<br />

Tag ≤ 50 51 - 55 56 - 60 61 - 65 66 - 70<br />

Nacht ≤ 40 41 - 45 46 - 50 51 - 55 56 - 60<br />

Außenbauteile b ausgenommen<br />

Feuermauern<br />

R’ res, w 33 38 43 48 52<br />

Feuermauern c (je Wand)<br />

R’ w 52 52 52 52 52<br />

Decken und Wände gegen<br />

Dachböden<br />

R’ w 47 47 47 52 52<br />

Wohngebäude, -heime, Hotels, Schulen, Kindergärten und dgl.<br />

Außenbauteile b ausgenommen<br />

Feuermauern<br />

R’ res, w 33 38 38 43 43<br />

Feuermauern c (je Wand) R’ w 52 52 52 52 52<br />

Decken und Wände gegen<br />

Dachböden<br />

R’ w 42 42 42 47 47<br />

Verwaltungs- und Bürogebäude<br />

Außenbauteile b ausgenommen<br />

Feuermauern<br />

R’ res, w 33 33 33 33 38<br />

Feuermauern c (je Wand) R’ w 52 52 52 52 52<br />

Decken und Wände gegen<br />

Dachböden<br />

R’ w 42 42 42 42 42<br />

a. Der maßgebliche äquivalente Dauerschallpegel außerhalb des Gebäudes ist für jeden Außenbauteil gemäß ÖNORM B 8815, Teil 2 zu ermitteln. Anpassungswerte<br />

gemäß ÖNORM S 5004 oder ÖNORM S 5011 sind erforderlichenfalls zu berücksichtigen.<br />

b. Ohne Berücksichtigung von Fenstern und Außentüren ist im Hinblick auf Außenbauteile und Dachflächen eine Mindestschalldämmung nach den Erfordernissen<br />

für die Schalllängsleitungs-Dämmung zu beachten.<br />

c. Das sind Außenwände, die an vorhandene Gebäude angebaut werden oder an welche andere Gebäude angebaut werden können (unabhängig von Grundgrenzen<br />

oder anderen rechtlichen Belangen).<br />

33


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Schallschutz<br />

2.1.8 Luftschallschutz im Gebäudeinneren<br />

Wände, Decken, Türen und Einbauten sindso zu bemessen,<br />

dass der Schallschutz zwischen den Räumen (bedingt durch<br />

die Schallübertragung durch den Trennbauteil und die<br />

Schall-Längsleitung in den flankierenden Bauteilen) mindestens<br />

die in untenstehender Tabelle angegebenen bewerteten<br />

Standard-Schallpegeldifferenzen D nT,w ergibt; außerdem<br />

müssen Türen mindestens das in Tabelle Mindesterforderliche<br />

Luftschalldämmung von Türen angegebene bewertete<br />

Schalldämm-Maß Rw aufweisen.<br />

Tabelle 29:<br />

Lage der Trennbauteile<br />

Mindesterforderliche bewertete<br />

Standard-Schallpegeldiffernz D nT,w<br />

(in dB) zwischen Räumen<br />

ohne<br />

mit<br />

Verbindung durch Türe, Fenster und dgl.<br />

zwischen aneinander grenzenden Gebäuden 60 -<br />

Zwischen Wohneinheiten in Reihenhäusern 60 -<br />

zwischen Aufenthaltsräumen von Wohneinheiten ausgenommen zwischen<br />

Wohneinheiten in Reihenhäusern<br />

55 50<br />

zwischen Aufenthaltsräumeneinerseits und Nebenräumen von Wohneinheiten<br />

andererseits<br />

55 50<br />

zwischen Aufenthaltsräumen von Wohneinheiten einerseits und Betriebseinheiten<br />

andererseits a<br />

55 50<br />

zwischen Betriebseinheiten a 55 50<br />

zwischen Aufenthaltsräumen von Wohn- oder Betriebseinheiten einerseits und<br />

Gängen, Stiegenhäusern, geschlossenen Laubengängen, Kellerräumen, Aufzugs-<br />

55 50<br />

und Müllabwurfschächten u. dgl. andererseits<br />

zwischen Nebenräumen von Wohneinheiten 50 -<br />

zwischen Nebenräumen von Wohn- und Betriebseinheiten einerseits und<br />

Gängen, Stiegenhäusern, geschlossenen Laubengängen, Kellerräumen, Aufzugs-<br />

50 35<br />

und Müllabwurfschächten u. dgl. andererseits<br />

zwischen Vorräumen von Wohn- und Büroeinheiten einerseits und dem Stiegenhaus<br />

andererseits<br />

50 35<br />

zwischen Aufenthaltsräumen von Wohneinheiten einerseits und Garagen<br />

sowie Durch-, Ein- und Ausfahrten (ausgenommen freistehende Einfamilienhäuser)<br />

60 -<br />

andererseits<br />

zwischen Betriebseinheiten einerseits und Garagen sowie Durch-, Ein- und<br />

Ausfahrten andererseits<br />

55 38<br />

zwischen Wohnungen und Räumen mit ähnlichen Ruheansprüchen einerseits<br />

und Gemeinschaftsräumen andererseits<br />

55 50<br />

zwischen Hotel-, Klassen- oder Krankenzimmern oder Wohnräumen in Heimen 55 38<br />

zwischen Hotel-, Klassen- oder Krankenzimmern oder Wohnräumen in Heimen<br />

einerseits und dem Stiegenhaus oder Gang andererseits<br />

55 38<br />

a. sofern sich aus der Nutzung der Betriebseinheiten keine höhere Anforderung ergibt<br />

34


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Brandschutz<br />

2.2 Brandschutz<br />

2.2.1 Grundsätzliches<br />

Vorbeugender Brandschutz<br />

Unter vorbeugenden Brandschutz versteht man die Gesamtheit<br />

aller Maßnahmen vor Brandausbruck, die geeignet sind,<br />

Brände möglichst in ihrer Ausbreitung zu hindern. Dazu<br />

zählen organisatorische und/oder bauliche Maßnahmen,<br />

Bereitstellung von Mitteln für die erste und erweiterte Löschhilfe<br />

sowie Versorgung mit Löschmitteln und Vorbereitung<br />

zum Einsatz derselben. Für Selbstrettungs- und Rettungsaktionen<br />

sind geeignete Schritte zu planen und durchzuführen<br />

die zur Erleichterung der Brandbekämpfung dienen.<br />

Baulicher Brandschutz<br />

Unter baulichem Brandschutz versteht man die Summe aller<br />

Maßnahmen zur Verhütung von Brandschäden, zur Verminderung<br />

der Brandausbreitung, zur Schaffung geeigneter<br />

Rahmenbedingungen zur Rettung von Personen, Sachen<br />

und Werten, sowie zur Erleichterung der Löscharbeiten.<br />

Der bauliche Brandschutz beinhaltet daher Forderungen an<br />

Baustoffe, Bauteile und Einrichtungen für den Brandschutz<br />

und sind als Grundpfeiler aller brandschutztechnischen<br />

Überlegungen in Bauordnungen, Bauverordnungen, Technischen<br />

Richtlinien und insbesonders in den internationalen<br />

und nationalen Normen festgelegt.<br />

2.2.2 Brandverhalten von Baustoffen<br />

Im Brandfall wird nicht nur die Art des Baustoffes eine wichtige<br />

Rolle spielen, sondern auch die Brandbedingungen, die<br />

Art des Einsatzes, die Abmessungen etc. Zur Klassifzierung<br />

der Baustoffe gemäß ÖN B3800 /1 werden die wichtigsten<br />

Brandeigenschaften herangezogen und untersucht:<br />

■ Brennbarkeit<br />

■ Qualmbildung<br />

■ Tropfenbildung<br />

Tabelle 31:<br />

Baustoffe<br />

Baustoffklasse<br />

A<br />

■ Sand<br />

■ Lehm<br />

■ Ton<br />

■ Gips<br />

■ Blähton<br />

■ Perlit<br />

■ Mineralwolle<br />

ohne organische<br />

Zusätze<br />

■ Beton<br />

■ Glas<br />

■ u. a.<br />

Qualmbildungsklassen<br />

Tabelle 32:<br />

Q1<br />

Q2<br />

Q3<br />

Tabelle 33:<br />

Q1<br />

Q2<br />

Q3<br />

Tropfenbildung<br />

Tabelle 34:<br />

TR1<br />

TR2<br />

TR3<br />

Einteilung<br />

Baustoffe<br />

Einteilung<br />

Baustoffklasse<br />

B1<br />

■ Hartholz (z.B.<br />

Eiche) 15 mm<br />

dick<br />

■ Bauholz und<br />

Holzwerkstoffe<br />

mit Flammschutzmittel<br />

nach ÖN 3805<br />

■ Gipskartonplatten<br />

(mit Nachweis<br />

auch in<br />

Klasse A)<br />

■ PVC hart (1mm<br />

dick)<br />

■ u. a.<br />

schwach qualmend<br />

normal qualmend<br />

stark qualmend<br />

Baustoffklasse<br />

B2<br />

■ Holz (mind.<br />

2mm dick)<br />

■ PVC hart (mind<br />

0,25 mm)<br />

■ Polyethylen<br />

■ Polypropylen<br />

(mind. 1 mm)<br />

Holz, Gipskarton, Mineralfaserplatten<br />

Polyethylen, Polypropylen, PVC hart<br />

Polystyrol, Hartschaum, Naturkautschuk<br />

nicht tropfend<br />

tropfend<br />

zündend tropfend<br />

Brennbarkeitsklassen<br />

Tabelle 30:<br />

Einteilung<br />

Brennbarkeitsklasse A nicht brennbar<br />

Brennbarkeitsklasse B brennbar<br />

Brennbarkeitsklasse B1 schwer brennbar (entflammbar)<br />

Brennbarkeitsklasse B2 normal brennbar (entflammbar)<br />

Brennbarkeitsklasse B3 leicht brennbar (entflammbar)<br />

Praxisbeispiele<br />

Tabelle 35:<br />

<strong>Geberit</strong> PE Abwasserund<br />

dB20 Schallschutz-<br />

■ TR1 nicht tropfend<br />

■ B2 normalbrennbar<br />

sortiment<br />

■ Q2 normal qualmend<br />

<strong>Geberit</strong> PE-Rohr mit ■ äquivalent nicht brennbar<br />

30 mm Mineralwollmatte<br />

oder Industrierohrschale<br />

aus Steinwolle<br />

<strong>Geberit</strong> Isoliermatte<br />

„Isol“<br />

<strong>Geberit</strong> Mepla<br />

Verbundrohr<br />

■ B1 schwer brennbar<br />

■ TR2 tropfend<br />

■ Q2 normal qualmend<br />

■ B1 schwer brennbar<br />

■ TR1 nicht tropfend<br />

35


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Brandschutz<br />

2.2.3 Brandverhalten von Bauteilen<br />

Die ÖN B3800-2 dient zur Ermittlung und Beurteilung des<br />

Brandverhaltens von Bauteilen konkret Wände, Decken, Stützen,<br />

Verkleidungen und Ummantelungen. Sonderbauteile<br />

wie z.B. Außenwandbauteile, Brandschutzverglasungen,<br />

Dachdeckungen etc. sind in ÖN B3800-3 geregelt.<br />

Das Brandverhalten von Bauteilen wird durch die Brandwiderstandsdauer<br />

gekennzeichnet.<br />

Tabelle 36:<br />

Praxisbeispiele<br />

Tabelle 37:<br />

Brandwiderstandsklasse<br />

Brandwiderstandsdauer<br />

t in Minuten<br />

F 30 60 ≤ t < 90<br />

F 60 60 ≤ t < 90<br />

F 90 90 ≤ t < 180<br />

F 180<br />

180 ≤ t<br />

Brandschutztechnische<br />

Bezeichnung<br />

brandhemmend/<br />

feuerhemmend a<br />

hochbrandhemmend/<br />

hochfeuerhemmend a<br />

brandbeständig/<br />

feuerbeständig a<br />

hochbrandbeständig/<br />

hochfeuerbeständig<br />

a. in den österreichischen Gesetzestexten noch verwendete bautechische<br />

Bezeichnung<br />

<strong>Geberit</strong> Sanbloc<br />

Installationsbaustein<br />

F 90 für WC und WT<br />

<strong>Geberit</strong> Abschottung<br />

GIS Installationssystem<br />

<strong>Geberit</strong> Brandschutzmanschette<br />

F 90 brandbeständig<br />

F 90 brandbeständig<br />

Wandeinbau: F 90 brandbeständig<br />

Deckeneinbau: F 120 brandbeständig<br />

F 90 brandbeständig<br />

2.2.4 Sonderbauteile gemäß ÖN B 3800-3<br />

Darunter zu verstehen sind Bauteile an die andere (besondere)<br />

Anforderungen gestellt werden, und die daher nicht in<br />

die in ÖN B 3800-2 angeführten Brandwiderstandsklassen<br />

eingereiht werden können.<br />

Brandwände (Feuer /Brandmauern) dienen zur Verhinderung<br />

der Brandausbreitung auf andere Gebäude oder Gebäudeteile.<br />

Besondere mecahnische Anforderungen sind mindestens<br />

an brandbeständige Wände zu stellen die zur Trennung<br />

oder Begrenzung von Brandabschitten dienen an die die<br />

Baubehörde Anforderungen stellt die über die Anforderungen<br />

der B 3800-2 hinausgehen (erhebliche waagrechte<br />

Beanspruchungen durch umstürzende Bauteile oder Einrichtungen,<br />

abstürzende Leitungsteile etc.). Derartige Wände<br />

werden z.B. in Industrieanlagen, Lagerhallen, Werkstätten<br />

etc. eingesetzt, wo die Raumwidmung besonderer Schutzmaßnahmen<br />

bedarf. Trennwände in Wohn- und Bürogebäuden<br />

fallen im allgemeinen nicht in diese "besonderen" Anforderungen.<br />

Tabelle 38:<br />

Tabelle 39:<br />

Brandschutzabschlüsse<br />

Nichttragende Außenwandbauteile<br />

Brandschutzabschlüsse sind dazu bestimmt, im eingebauten<br />

Zustand den Durchtritt von Feuer und Rauch durch Öffnungen<br />

in Wänden oder Decken zu verhindern, an die<br />

brandschutztechnische Anforderungen gestellt werden. Für<br />

Brandschutztüren gelten ÖN B 3850 und B 3852, für Brandschutzklappen<br />

ÖN M 7625.<br />

Falls Brandschutzabschlüsse im Normalfall durch eine Feststelleinrichtung<br />

offen gehalten werden, muß diese im Brandfall<br />

unwirksam sein. Die Schließeinrichtung muß auch bei<br />

Stromausfall funktional bleiben.<br />

Tabelle 40:<br />

<strong>Geberit</strong> Mepla<br />

Brandwanddurchführung<br />

(Verbundrohr<br />

mit gewickelter Steinwollisolation)<br />

Brandwiderstandsklasse<br />

Brandwiderstandsdauer<br />

t in Minuten<br />

F 90 S 90 ≤ t < 180<br />

F 180 S 60 ≤ t < 90<br />

Brandschutztechnische<br />

Bezeichnung<br />

brandbeständig/<br />

feuerbeständig a<br />

hochbrandbeständig/<br />

hochfeuerbeständig a<br />

a. in den österreichischen Gesetzestexten noch verwendete bautechische<br />

Bezeichnung<br />

Brandwiderstandsklasse<br />

Brandwiderstandsdauer<br />

t in Minuten<br />

W 30 30 ≤ t < 60<br />

W 60 60 ≤ t < 90<br />

W 90 90 ≤ t < 180<br />

Brandschutztechnische<br />

Bezeichnung<br />

brandhemmend/<br />

feuerhemmend a<br />

hochbrandhemmend/<br />

hochfeuerhemmend a<br />

brandbeständig/<br />

feuerbeständig a<br />

a. in den österreichischen Gesetzestexten noch verwendete bautechische<br />

Bezeichnung<br />

Brandwiderstandsklasse<br />

Brandwiderstandsdauer<br />

t in Minuten<br />

T 30 30 ≤ t < 60<br />

T 60 60 ≤ t < 90<br />

T 90 90 ≤ t < 180<br />

Brandschutztechnische<br />

Bezeichnung<br />

brandhemmend/<br />

feuerhemmend a<br />

hochbrandhemmend/<br />

hochfeuerhemmend a<br />

brandbeständig/<br />

feuerbeständig a<br />

a. in den österreichischen Gesetzestexten noch verwendete bautechische<br />

Bezeichnung<br />

36


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Brandschutz<br />

2.2.5 Begriffe<br />

Tabelle 41:<br />

Brandabschnitt<br />

Brandbelastung<br />

Teil eines Gebäudes, einer Gebäudegruppe oder eines Geländes der durch Brandmauern,<br />

brandbeständige Decken, Brandschutzstreifen oder Schutzzonen begrenzt ist.<br />

Wärmemenge /m 2 der bebauten Grundfläche, die sich beim vollständigen Verbrennen<br />

der auf dieser Fläche befindlichen Stoffe entwickelt (MJ/m 2 )<br />

Brandbrücke<br />

brennbares Gebäude, Gebäudeteil etc. die eine Schutzzone, Brandtreifen, Brandmauer<br />

so überbrücken, daß sich ein Brand auf andere Abschnitte ausbreiten kann<br />

Brandwand Siehe Kapitel 2.2.4 „Sonderbauteile gemäß ÖN B 3800-3“ auf Seite 36.<br />

Brandentlüftungsanlage Anlage die dazu dient, im Brandfall den Abzug von Rauch und oder Wärme<br />

sicherzustellen<br />

Brandschotte<br />

Querwand im mindestens brandhemmender Ausführung zur Unterteilung eines langestreckten<br />

Raumes, die dazu bestimmt ist, eine Brandausbreitung zu erschweren.<br />

Brandschürze<br />

Hängewand in mind. brandhemmender Ausführung im oberen Teil eines Raumes, die<br />

dazu bestimmt ist, eine Brandausbreitung zu erschweren.<br />

Brandschutztüre<br />

entspricht der ÖN B 3850 hinsichtlich Ausführung und Brandwiderstandsdauer, Brandwiderstandsklassen<br />

T 30,60,90<br />

Brandwiderstandsklasse symbolischer Ausdruck für die Brandwiderstandsdauer<br />

Rauchabschluss Tür die hinsichtlich ihrer Brandwiderstandsdauer und ihrer Ausführung der ÖN B 3855<br />

entspricht. Rauchabschlüsse R 30 sind einflügelige oder zweiflügelige Türen die<br />

während einer Prüfdauer von mind. 30 min den Rauch und Flammendurchtritt verhindern.<br />

Im Unterschied zu Brandschutztüren T 30 kann die R 30 Ausführung auch Verglasungen<br />

(G 30) enthalten.<br />

Brandschutzeinrichtungen Sprinkler, selbsttätige Brandschutzeinrichtung der einen Entstehungsbrand unter Kontrolle<br />

hält. Kann jedoch nicht Löschkräfte oder sonstige Brandbekämpfungsmaßnahmen<br />

ersetzen.<br />

Brandrauchentlüftungsanlage Dient bestimmungsmäßig dazu im Brandfall ab einem bestimmten Zeitpunkt durch die<br />

Thermik des Brandes den Abzug von Rauchund heißen Brandgasen in einem geplanten<br />

Ausmaß durch Lüfter sicherzustellen.<br />

2.2.6 Brandwiderstandsklassen von Wand- und<br />

Deckenkonstruktionen<br />

Als Beispiel: Gebäudetyp Geschosswohnungen<br />

Die Regelung nach den bundesländerspezifischen Bauordnungen<br />

sind unterschiedlich. Bei anderen Gebäudetypen<br />

sind auch andere Brandwiderstandsklassen nötig!<br />

Tabelle 42:<br />

Tragende Bauteile F 30 - F 60<br />

Kellerwände F 90<br />

Decke über Keller F 60 - F 90<br />

Außenwand F 30 - F 90<br />

Wohnungstrennwand F 30 - F 90<br />

Trennwand Wohnung/Gang F 30 - F 90<br />

Wohnungsinterne Decke F 30 - F 60<br />

Wohnungstrenndecke F 30 - F 60<br />

Decke zum Dachgeschoss F 30 - F 60<br />

Tabelle 44:<br />

Tabelle 45:<br />

Belastete Wände beidseitig verputzt<br />

Hochlochziegel 17 cm F 90<br />

25 cm F 90<br />

Metallständerwand vor Massivwand<br />

Fachwerkwand mit Feuerschutzbeplankung<br />

12,5 mm<br />

Holzständerwand mit Feuerschutzbeplankung<br />

und Mineralwollfüllung<br />

Metallständerwand mit Feuerschutzbeplankung<br />

und Mineralwollfüllung<br />

Metallständerwand mit Gipskartonplatte<br />

und Mineralwollfüllung<br />

Herstellerspezifische Angaben berücksichtigen!<br />

Beurteilung nach<br />

Massivwand<br />

F 30<br />

einfach: F 30<br />

doppelt: F 60<br />

einfach: F 30<br />

doppelt: F 90<br />

doppelt: F 30<br />

Tabelle 43:<br />

Unbelastete Wände einseitig/beidseitig verputzt<br />

(z.B. Installationsschachtummauerungen)<br />

Zwischenwandziegel 6.5 cm F90<br />

8.0 cm F90<br />

10 cm F90<br />

12 cm F90<br />

37


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Brandschutz<br />

Tabelle 46:<br />

Leichtbaukonstruktionen<br />

Metallständerwände vor Massivwand<br />

Beurteilung nach Massivwand<br />

Fachwerkwand mit Feuerschutzbeplankung 12.5 mm F 30<br />

Holzständerwand mit Feuerschutzbeplankung und Mineralwollfüllung einfach F 30<br />

doppelt F 60<br />

Metallständerwand mit Feuerschutzbeplankung und Mineralwollfüllung einfach F 30<br />

doppelt F 90<br />

Metallständerwand mit Gipskartonplatte und Mineralwollfüllung doppelt F 30<br />

Herstellerspezifische Angaben sind zu berücksichtigen!<br />

2.2.7 Ausbildung von Installationsschächten<br />

Die Ausführungen der angeführten Schachttypen beziehen<br />

sich nicht auf kleine Gebäude wie z.B. Einfamilienhäuser,<br />

Reihenhäuser mit einer Wohnung, Gartenhäuser etc.<br />

Besondere Ausbildungsmaßnahmen sind bei Hochhäusern<br />

zu berücksichtigen! Im Zweifelsfall ist die Abstimmung mit<br />

der örtlichen Behörde notwendig.<br />

Installationsschacht mit brandbeständigen<br />

Umfassungsbauteilen<br />

Installationsschacht ohne brandschutztechnische<br />

Anforderung an die Umfassungsbauteile<br />

Der vertikale Schacht wird über seine gesamte Länge als<br />

Brandabschnitt ausgeführt und zum Keller hin abgeschottet.<br />

Diese Schächte sind über Dach zu entlüften. Alternativ kann<br />

darauf verzichtet werden, wenn keine Leitungen über Dach<br />

gehen und der Schacht am oberen Ende feuerwiderstandsfähig<br />

verschlossen oder abgeschottet wird (regionale Vorgaben<br />

beachten!). Die Schachtwände und Abschottungen<br />

müssen mindestens der Feuerwiderstandsklasse der<br />

Gebäudetrennwände und -trenndecken entsprechen<br />

(F 30 – F 90), Festlegung in den jeweiligen Länderbauordnungen,<br />

abhängig von der Gebäudeart und -größe.<br />

Der Schacht wird geschossweise, entsprechend den Anforderungen<br />

der Feuerwiderstandsklasse der Gebäudetrennwände<br />

und -trenndecken, abgeschottet (F 30 – F 90).<br />

Festlegung in den jeweiligen Länderbauordnungen,<br />

abhängig von der Gebäudeart und -größe.<br />

Grundsätzlich ist der Einsatz von brennbaren Rohrmaterialien (Brennbarkeitsklasse B) für Heizungs-, Sanitär- und Abwasserleitungen<br />

in beiden Schachttypen möglich. Die branschutztechnischen Anforderungen beziehen sich auf die bauliche<br />

Ausführung des Schachtes und die Abschottungen, nicht jedoch auf die unbedingte Verwendung von Rohrwerkstoffen der<br />

Brennbarkeitsklasse A (nicht brennbar). Ausnahmen können Hochhäuser darstellen, wo spezielle Anforderungen möglich<br />

sind!<br />

38


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Brandschutz<br />

2.2.8 Gesetze, Normen, Richtlinien<br />

Bundesgesetze, Verordnungen<br />

welche bei der brandschutztechnischen Planung Bedeutung haben, z.B. Arbeitnehmerschutzvorschriften,<br />

Gewerbeordnung, Elektrotechnikgesetz, etc.<br />

AschG 1996/Asch VO 1973<br />

Zuständigkeit Magistrat, BH; Überwachung durch Arbeitsinspektorrat<br />

Inhalt<br />

Schutz von Leben und Gesundheit der Arbeitnehmer<br />

Verordnung über Einrichtungen in Betrieben für den Arbeitnehmerschutz<br />

Ziele<br />

Sicherheit der Arbeitnehmer<br />

Einhaltung und Gewährleistung ergonomischer Arbeitsplätze<br />

Brandschutz Umfangreiche organisatorische und technische Brandschutzmaßnahmen<br />

zum Schutz der Arbeitnehmer<br />

Gewerbeordnung<br />

Zuständigkeit Magistrat oder BH<br />

Inhalt<br />

Vorschriften zur Ausübung von Gewerben<br />

Ziele<br />

Schutz der Kunden, Gewerbeberechtigten, Dienstnehmer etc.<br />

Schutz von Eigentumsrechten und sonstigen dringlichen Rechten<br />

Schutz vor Geruch, Lärm, Staub, etc.<br />

Nachbarschaftsschutz<br />

Brandschutz Die GewO kennt keinen umfassenden Brandschutz<br />

UVP-G 1995<br />

Zuständigkeit UVP-Behörden<br />

Ziele<br />

Umfassende Prüfung aller Umweltauswirkungen zur Verbesserung des Umweltschutzes<br />

Landesgesetze<br />

In den Bereich der Landeskompetenzen fällt das Baurecht, allgemeines Feuerpolizeirecht, Garagengesetz und<br />

Bestimmungen zur Feuerbeschau.<br />

Baurecht<br />

Inhalt<br />

Ziele<br />

Brandschutz<br />

Gesetzliche Bestimmungen für die Errichtung eines baulichen Vorhabens<br />

Regelung des Bauwesens im jeweiligen Bundesland<br />

Einhaltung und Gewährleistung ergonomischer Arbeitsplätze<br />

Nachbarschaftsschutz etc.<br />

Umfangreiche Bestimmungen zum vorbeugenden Brandschutz (VO: Regelung technischer Details)<br />

<strong>Allgemeine</strong>s Feuerpolizeirecht<br />

Inhalt<br />

Bestimmungen zur Verhütung von Bränden und Begrenzung ihrer Auswirkungen<br />

Ziele<br />

Brandverhütungsmaßnahmen<br />

Brandbegrenzungsmaßnahmen<br />

Überwachung der Brandsicherheit von Gebäuden<br />

Brandschutz Umfangreiche Bestimmungen zur Brandverhütung und Brandbekämpfung<br />

Die Baugesetzordnung ist in Österreich Landessache, deswegen sind auch die wichtigsten Bestimmungen des<br />

vorbeugenden baulichen Brandschutzes in der Landesgesetzgebung, vor allem in der jeweiligen Bauordnung, verankert.<br />

39


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Brandschutz<br />

Österreichische Normen<br />

Die ÖNORMEN repräsentieren in Österreich den Stand der<br />

technischen Wissenschaften. Sie werden in den einzelnen<br />

Bundesländern nach Verlautbarung im Einzelfall als verbindlich<br />

erklärt. Diese Regelung gilt insbesondere für alle gültigen<br />

Brandschutznormen.<br />

Das Brandverhalten von Baustoffen wird in Österreich durch<br />

die ÖNORM B 3800 1-4, in Deutschland durch die<br />

DIN 4102 1-20 und in der Schweiz durch die VKF Brandschutznorm<br />

und zugehörige Richtlinien geregelt (z.B. SIA<br />

183 Brandschutz im Hochbau).<br />

Technische Richtlinien für den vorbeugenden<br />

Brandschutz (TRVB)<br />

Die TRVBs als technische Richtlinien für den vorbeugenden<br />

Brandschutz, sind vom österreichischen Bundesfeuerwehrverband<br />

in Zusammenarbeit mit den österreichischen Brandverhütungsstellen<br />

erarbeitetworden. Sie stellen im einzelnen<br />

Bewertungshilfen, basierend auf den in Österreich gültigen<br />

gesetzlichen Bestimmungen, dar.Fallweise findet sich in<br />

Feuerpolizeiordnungen eine Verbindlichkeitserklärung.<br />

Weiters kann es vorkommen, dass mittels Bescheid von den<br />

Behörden die Einhaltung gewisser technischer Richtlinien<br />

gefordert wird.<br />

Sowohl in Baugesetzen, als auch im Arbeitnehmerschutzgesetz<br />

und in der Arbeitsstättenverordnung sind keine spezifischen<br />

Hinweise auf die technischen Ausführungen von Verund<br />

Entsorgungsleitungen gegeben. Es gelten allgemein die<br />

Vorgaben, dass geeignete Maßnahmen zum Schutz der<br />

Brandübertragung getroffen werden müssen, und das durch<br />

Installationsleitungen die geforderten Brandwiderstände von<br />

Bauteilen nicht geschwächt werden dürfen. Diese Eignungen<br />

sind nachzuweisen.<br />

Zukünftige Trends<br />

In Österreich wird zur Zeit an der Hamonisierung der Bautechnikgesetze<br />

gearbeitet, was bedeutet, dass die gesamten<br />

Vorgaben der technischen Bauvorschriften österreichweit<br />

vereinheitlicht werden sollen. Die Baugesetze und<br />

Bauordnungen werden nicht verändert! Die harmonisierten<br />

technischen Bauvorschriften werden als Richtlinie erstellt,<br />

die Schutzziele formuliert und in einigen Bereichen mit<br />

konkreten Zahlen aufwarten wird. Im Bereich des Brandschutzes<br />

soll es exakte Forderungen über die Feuerwiderstandsklassen<br />

geben, jedoch keine Detailangaben über die<br />

Ausführung. Diese können auf unterschiedliche Art, auf dem<br />

jeweiligen Stand der Technik erreicht werden.<br />

Grundsätzlich sollen folgende Abstufungen erfolgen:<br />

■ bis drei Geschosse F 30<br />

■ bis fünf Geschosse F 60<br />

■ bis Hochhaus F 90<br />

■ Hochhaus F 90A<br />

Ausnahmen bleiben die Einfamilien- und Reihenhäuser und<br />

in dieser Größenordnung eventuell gleichartige Gebäude.<br />

Bei den Installations-Baustoffen wird (außer bei Sondergebäuden)<br />

keine generelle "Unbrennbarkeit" gefordert sein.<br />

Der Schacht hat entsprechende Anforderungen zu erfüllen<br />

und ist regelmäßig abzuschotten.<br />

Für Trennwände, Decken und tragende Wände wird der Feuerwiderstand<br />

(F 30, F 60, F 90) verlangt werden. Somit sind<br />

auch Schächte bzw. deren Abschottungen in dieser Feuerwiderstandsklasse<br />

auszubilden, müssen jedoch nicht zwangsläufig<br />

aus nicht brennbaren Materialien sein. Daher sollen<br />

auch für die Installationsmaterialien in diesen Schächten<br />

keine höhere Anforderung hinsichtlich der Nichtbrennbarkeit<br />

gestellt werden.<br />

Die Schächte werden aufgeteilt in die Kategorien:<br />

■ Durchgängiger Schacht mit Anforderung an die Umgebungswände<br />

und die austretenden Leitungen<br />

(z.B. Lüftungen)<br />

■ Geschossweise geschotteter Schacht, ohne besondere<br />

Anforderungen an die Umgebungswände und die<br />

Leitungsdurchführungen.<br />

Es ist geplant, diese Standardausführungen in ein Regelwerk<br />

zu packen, aufzulisten, zu dokumentieren und damit keine<br />

weiteren Begutachtungen oder Nachweise nötig zu machen.<br />

Abweichende oder Spezialausführungen sind gesondert zu<br />

prüfen. Die Erfüllung der Schutzziele muss durch befugte<br />

Gutachter nachgewiesen werden.<br />

Im derzeitigen Recht gelten folgende Vorgaben der EU-<br />

Richtlinien im Bezug auf Brandschutz:<br />

■ Erhaltung der Tragfähigkeit des Bauwerks<br />

■ Begrenzung der Brand- und Rauchausbreitung<br />

■ Ausbreitungsbegrenzung des Feuers auf Nachbarobjekte<br />

■ Möglichkeiten der Fluch aus dem Gebäude, Rettungsmaßnahmen<br />

■ Sicherheit der Rettungsmannschaften<br />

Diese fünf Punkte gelten als Zielvorgabe, sofern in den Bauordnungen<br />

oder Bautechnikgesetzen keine Angaben stehen,<br />

und sind bei jedem Nachweis der Gleichwertigkeit zu erfüllen.<br />

Jedes Brandschutzkonzept ist darauf aufzubauen. Im<br />

Schadensfall oder bei einer Entscheidung, müssen sich<br />

Planende und Ausführende bewusst sein, das diese fünf<br />

Punkte und deren Auswirkung positiv zu beurteilen sind.<br />

Das gilt für jeden Punkt selbst und auch für die Querverbindungen.<br />

Die positve Beantwortung eines Punktes führt nicht<br />

zu Sicherstellung der Gleichwertigkeit.<br />

Über den detaillierten Erscheinungstermin der harmonisierten,<br />

technischen Bauvorschriften kann zur Zeit (2003) keine<br />

verbindliche Aussage gemacht werden!<br />

40


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Feuchtigkeit<br />

2.3 Feuchtigkeit<br />

2.3.1 Kondensatbildung<br />

Kondenswasser entsteht dann, wenn Luft sich an einer<br />

kalten Fläche soweit abkühlt, dass die Taupunkttemperatur<br />

der Luft unterschritten wird. Durch Anbringen einer Dämmschicht<br />

an der kalten Oberfläche kann dies verhindert<br />

werden.<br />

Die Kondenswasserbildung, d. h. die Taupunktunterschreitung<br />

der Raumluft ist abhängig von:<br />

■ der Temperatur der Raumluft<br />

■ der Temperatur der Oberfläche der Wand bzw. Rohrleitung<br />

■ der relativen Feuchtigkeit der Raumluft.<br />

Diese Beziehungen sind im h-x-(„Mollier“) Diagramm dargestellt.<br />

Allgemein lässt sich sagen:<br />

- je höher die Temperatur der Raumluft und<br />

- je grösser deren relative Feuchtigkeit und<br />

- je grösser die Temperaturdifferenz zwischen Raumluft<br />

und Wand bzw. Rohrleitungsoberfläche, desto grösser<br />

ist die Kondenswasserausscheidung nach dem Erreichen<br />

des Taupunktes.<br />

In Wohn- und Geschäftsbauten können folgende Bereiche<br />

als Normal-Situationen bezeichnet werden:<br />

Tabelle 47:<br />

Temperatur- und<br />

Feuchtigkeitswerte in<br />

verschiedenen Räumen<br />

Wohnräume, angenehmes<br />

Wohlbehagen<br />

Raumtemperatur<br />

t in °C<br />

20 55–60<br />

Relative<br />

Feuchtigkeit<br />

RF in %<br />

Schlafzimmer 18 65<br />

Küchen 20 60–80<br />

Badezimmer 22–24 80–90<br />

Kellerräume 10–15 40–70<br />

Garagen 5 50<br />

Arbeitsräume, Büro 18–20 50–70<br />

Archive 15 50–60<br />

Turnhallen 15–18 50–80<br />

Schulräume 20 60<br />

Schwimmbäder 22–28 65–90<br />

Duschräume 20–25 70–90<br />

Restaurants 20 60<br />

Kino, Theater 20 60–70<br />

Werkstätten 18–22 50–55<br />

Druckereien 20–24 60–80<br />

Molkereien 25 80<br />

Reifekeller für Käse, je 5–18 80–100<br />

nach Art<br />

Kühlhäuser für Obst, 0–6 80–95<br />

Gemüse<br />

Messehallen 15 50<br />

Ställe 5 70–80<br />

41


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Feuchtigkeit<br />

Einfache Abschätzungshilfen<br />

Wassertemperatur in C<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

62<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

5 C Raumtemperatur<br />

10 C Raumtemperatur<br />

15 C Raumtemperatur<br />

20 C Raumtemperatur<br />

25 C Raumtemperatur<br />

30 C Raumtemperatur<br />

10<br />

0<br />

* Die Tabelle basiert auf einem mittleren Rohrdurchmesser; zur Vereinfachung wird die Rohroberflächentemperatur der<br />

Wassertemperatur gleichgesetzt.<br />

Ablese-Beispiel zur Bestimmung der maximalen Raumfeuchtigkeit<br />

Ausgangslage: Raumtemperatur + 15 °C<br />

Wassertemperatur + 8 °C<br />

Ergebnis: Ist die relative Raumluftfeuchtigkeit grösser als 62 %, bildet sich Kondensat auf der Rohroberfläche<br />

Massnahme: Leitung mit Wärmedämmung bestücken<br />

Tabelle 48: Kondenswasserbildung, Luftfeuchtigkeit, Abkühlung<br />

Raumtemp. Zulässige Abkühlung der Luft in °C bis zur Kondenswasserbildung bei einer Relativen Feuchtigkeit von:<br />

° C 30 % 35 % 40 % 45 % 50 % 55 % 60 % 65 % 70 % 75 % 80 % 85 % 90 % 95 %<br />

- 5 13.4 11.7 10.3 9.0 7.9 6.8 5.8 5.0 4.1 3.3 2.6 1.9 1.2 0.6<br />

± 0 13.9 12.2 10.7 9.3 8.1 7.1 6.0 5.1 4.2 3.5 2.7 1.9 1.3 0.7<br />

2 14.3 12.6 11.0 9.7 8.5 7.4 6.4 5.4 4.6 3.8 3.0 2.2 1.5 0.7<br />

4 14.7 13.0 11.4 10.1 8.9 7.7 6.7 5.8 4.9 4.0 3.1 2.3 1.5 0.7<br />

6 15.1 13.4 11.8 10.4 9.2 8.1 7.0 6.1 5.1 4.1 3.2 2.3 1.5 0.7<br />

8 15.6 13.8 12.2 10.8 9.6 8.4 7.3 6.2 5.1 4.2 3.2 2.3 1.5 0.8<br />

10 16.0 14.2 12.6 11.2 10.0 8.6 7.4 6.3 5.2 4.2 3.3 2.4 1.6 0.8<br />

12 16.5 14.6 13.0 11.6 10.1 8.8 7.4 6.3 5.3 4.3 3.3 2.4 1.6 0.8<br />

15 17.2 15.3 13.5 11.8 10.3 8.9 7.7 6.5 5.4 4.3 3.4 2.5 1.6 0.8<br />

18 17.8 15.7 13.8 12.1 10.6 9.2 7.9 6.7 5.6 4.5 3.5 2.6 1.7 0.8<br />

20 18.1 15.9 14.0 12.3 10.7 9.3 8.0 6.8 5.6 4.6 3.6 2.6 1.7 0.8<br />

30 19.5 17.1 15.1 13.2 11.6 10.1 8.6 7.3 6.1 5.0 3.8 2.8 1.8 0.9<br />

40 20.9 18.4 16.1 14.2 12.4 10.8 9.3 7.9 6.5 5.3 4.1 3.0 2.0 1.0<br />

Ablese-Beispiel zur Bestimmung der minimalen Temperatur der Rohroberfläche ohne Kondenswasserbildung<br />

Ausgangslage: Relative Feuchtigkeit RF = 62 %<br />

Raumtemperatur t (Kellerraum) = + 15 °C<br />

Ergebnis: 15 - 7 °C* = 8 °C<br />

Die Kondenswasserbildung beginnt bei einer Temperatur von 8 °C.<br />

* Interpoliert<br />

42


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Feuchtigkeit<br />

h-x-Diagramm von „Mollier“<br />

h-x-Diagramm für: P = 950 mbar, H = 540 m ü.M.<br />

Zur Bestimmung des Wasserdampfgehaltes und Wärmeinhaltes<br />

der Luft in Abhängigkeit der Temperatur und der relativen<br />

Feuchtigkeit.<br />

1.30 1.25 1.20 1.15 1.10 Dichte in kg/m 3<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

11.5<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

Temperatur<br />

t in C<br />

-10<br />

relative Feuchte RF in<br />

0<br />

10<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Wasserdampfgehalt in g/kg 5.5 8.9<br />

1<br />

20<br />

10<br />

30<br />

4<br />

40<br />

Taupunkt<br />

50<br />

20<br />

60<br />

10 11 12 13 14 15 16 17<br />

30<br />

40<br />

50<br />

60<br />

70<br />

80<br />

90<br />

100<br />

20<br />

15<br />

Nebelsiothermen<br />

in C<br />

2<br />

4<br />

Ablese-Beispiel zur Bestimmung der Kondenswasserbildung:<br />

Ausgangslage: Raumtemperatur t (Kellerraum) = + 15 °C<br />

Relative Feuchtigkeit RF = 50 %<br />

Kaltwasserleitung = 8 °C<br />

Ergebnis: Wasserdampfgehalt = 5.5 g/kg<br />

Veränderung: Infolge Gewitter steigt die relative Feuchtigkeit<br />

RF auf 80 %.<br />

Ergebnis:<br />

Wasserdampfgehalt = 8.9 g/kg<br />

Sättigungsgrenze von 100 % wird bei<br />

einer Raumtemperatur von 11.5 °C<br />

erreicht. Unter 11.5 °C bildet sich Kondenswasser<br />

an der Kaltwasserleitung.<br />

43


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Feuchtigkeit<br />

Berechnungsbeispiel PE-Dachwasserleitung mit <strong>Geberit</strong> Isol<br />

Tabelle 49:<br />

Gegeben:<br />

Lösungen<br />

Lösung 1: Lösung 2: Lösung 3:<br />

Wärmeübergangszahl außen ( α a)<br />

sm [ ]<br />

λ<br />

7<br />

---------------<br />

W<br />

R m 2 ---------------<br />

⋅ K<br />

⋅ K<br />

W<br />

m 2<br />

W<br />

---------------<br />

m 2 ⋅ K<br />

0.143 4.185 17.8<br />

Plattenbelag 0.010 1.04 0.010 0.292 17.5<br />

Kalkputz 0.015 0.87 0.017 0.498 17.0<br />

Beton 0.040 1.80 0.022 0.644 16.4<br />

<strong>Geberit</strong> Isol 0.014 0.0384 0.365 10.683 5.7<br />

PE Rohr DN 100 0.0043 0.43 0.010 0.293 5.4<br />

Wärmeübergangszahl innen ( α i)<br />

21 ---------------<br />

W<br />

0.048 1.405 4.0<br />

⋅ K<br />

m 2<br />

Σ R = 0.615 Σ t = 18.0<br />

∆ tK [ ] t [ ° C ]<br />

Raumtemperatur ta = 22° (Duschenraum mit RF 80%)<br />

Regenwassertemperatur ti = 4°C<br />

Fläche A = 1 m 2<br />

Gesucht: Reicht <strong>Geberit</strong> Isol als Schwitzwasserdämmung?<br />

Lösung:<br />

1.<br />

2.<br />

R =<br />

φ =<br />

1<br />

-- oder s λ λ -- m -----------------------<br />

⋅m<br />

⋅m<br />

W<br />

= ---------------<br />

⋅ K<br />

W<br />

m 2<br />

-------<br />

1<br />

( ta – ti ) A W K m 2 ·<br />

⋅ -------------------------<br />

⋅ ⋅<br />

= W = ---------------<br />

1<br />

( 22 – 4 )1<br />

Σ R<br />

m 2 ⋅ K<br />

0615 ,<br />

= 29 ·· 266W<br />

∆ t R φ m 2 -------------------------<br />

⋅ K⋅<br />

W 0143 , 29 · = ⋅<br />

= -------------------------------------<br />

⋅ 268<br />

= 4185K<br />

W ⋅ m 2<br />

1<br />

3.<br />

t 1<br />

= ta – ∆ t 1<br />

[ ° C ] = 22 – 4185 = 17815 ° C<br />

4. Aus h-x-Diagramm: 22°C, RF 80° --> Taupunkt<br />

(RF 100 %) bei 18.3 °C<br />

Ergebnis:<br />

Die Temperatur der Rohroberfläche liegt über dem Taupunkt.<br />

Der Taupunkt wird in der Dämmschicht (<strong>Geberit</strong> Isol)<br />

erreicht. Die eingebaute Dämmschicht (<strong>Geberit</strong> Isol) ist als<br />

Schwitzwasserdämmung ausreichend.<br />

2.3.2 Wärmedurchgang<br />

Bestimmung des k-Wertes<br />

Teperaturverlauf und Bestimmung des k-Wertes<br />

Die Berechnung der Wärmedurchgangszahl = k-Wert<br />

geschieht nach folgender Formel:<br />

k =<br />

--------------------------------<br />

1<br />

----<br />

1<br />

+ Σ s α i λ -- + ------<br />

1<br />

α a<br />

womit der eigentliche „Wärmedurchgangswiderstand“<br />

s Wanddicke<br />

λ Wärmeleitzahl, W/mK<br />

α i Wärmeübergangszahl auf der Innenwandseite<br />

α aWärmeübergangszahl auf der Aussenwandseite<br />

Tabelle 50:<br />

Werkstoff<br />

Rechenwerte λ R von <strong>Geberit</strong> Werkstoffen<br />

Wärmeleitzahl W/mK<br />

<strong>Geberit</strong> PE 0,430<br />

<strong>Geberit</strong> Silent 0,430<br />

<strong>Geberit</strong> Isol 0,0384<br />

<strong>Geberit</strong> Mepla 0,430<br />

R 1 K --- <br />

<br />

44


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Feuchtigkeit<br />

Tabelle 51:<br />

Material<br />

Wärmeleitzfähigkeitsübersicht<br />

Dichte<br />

kg/m 3<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

> w/mK<br />

Mauerwerk<br />

Hohllochziegel, Außenwand, unverputzt, Wärmedämmmörtel 700 0,17<br />

800 0,20<br />

500 0,25<br />

Langlochziegel, Außenwand, unverputzt, Kalkzementmörtel 1.100 0,40<br />

1.200 0,43<br />

1.300 0,46<br />

Vollziege, unverputzt, Kalkzementmörtel 1.400 0,59<br />

1.500 0,62<br />

1.600 0,66<br />

1.700 0,70<br />

1.800 0,74<br />

1.900 0,78<br />

2.000 0,82<br />

Schallschutzziegel, Innenwand, unverputzt, Kalkzementmörtel 1.400 0,55<br />

1.500 0,60<br />

1.600 0,65<br />

Zwischenwandziegel Langloch, unverputzt, Kalkzementmörtel 600 0,25<br />

700 0,30<br />

800 0,35<br />

Gasbeton, Mauerwerk unverputzt 500 0,16<br />

600 0,18<br />

700 0,21<br />

Baustoffe<br />

Stahlbeton 2.500 2,3<br />

Beton 2.200 1,6<br />

Estrichbeton 2.000 1,4<br />

Ziegelsplitbeton 1.600 0,69<br />

Blähbeton 800 0,30<br />

1.100 0,42<br />

1.400 0,58<br />

Porenbeton 800 0,26<br />

EPS Beton 500 0,20<br />

Mauermörtel<br />

Kalkmörtel 1.600 0,8<br />

Kalkzementmörtel 1.800 1.0<br />

Zementmörtel 2.000 1,4<br />

Zementmörtel Perlit 600 0,18<br />

Zementmörtel Blähton 1.000 0,36<br />

Verputze<br />

Kalkzementputz Maschine 1.500 0,60<br />

Kalkzementputz baustellengemischt 1.700 0,90<br />

Kalkputz 1.600 0,70<br />

Kalk Gips 1.400 0,60<br />

Perlite-Putz 500 0,13<br />

EPS-Putz 300 0,09<br />

Natursteine<br />

Granit, Marmor 2.500 - 3.000 3,5<br />

Kalkstein 2.000 - 2.500 2,5<br />

Sandstein 2.000 - 2.500 2,0<br />

1 von 2<br />

45


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Bauphysik – Feuchtigkeit<br />

Material<br />

Dichte<br />

kg/m 3<br />

Wärmeleitfähigkeit<br />

> w/mK<br />

Holz<br />

Weichholz 600 0,15<br />

Hartholz 800 0,20<br />

Spannplatten 700 0,13<br />

Gips<br />

Gipskartonplatten 900 0,21<br />

Vollgipsplatten 1.000 0,40<br />

Dämmstoffe<br />

EPS Polystyrol 15 - 30 0,04<br />

XPS Polystyrol extrudiert 30 - 50 0,033<br />

PU Hartschaum 30 - 40 0,03<br />

Mineralfaserwolle 15 - 25 0,042<br />

Korkplatten 120 - 140 0,041<br />

Holzfaserplatten 200 0,055<br />

Holzwolle gebunden 40 0,064<br />

Kokosfasermatte 90 0,050<br />

Kokosfaserplatte 140 0,046<br />

Holzwolle Leichtbauplatte 250 0,062<br />

Schaumglas 120 0,050<br />

Trittschall<br />

Kokos Rollfit 130 0,045<br />

Bitumenkorkfilz 200 0,050<br />

Polystyrol 15 0,040<br />

Mineralwolle 70 - 130 0,036<br />

Schutt<br />

Ziegelsplit 1.700 0,40<br />

Korkschrot 100 - 200 0,05<br />

Blähperlit 100 0,06<br />

Sand, Kies, Split 1.800 0,70<br />

Sonstiges<br />

Glas 2.500 0,81<br />

Glasbausteine 1.500 0,58<br />

Fliesen 2.000 1,0<br />

Asphaltestrich 2.100 0,70<br />

Linoleum 1.000 0,18<br />

Kunststoffbodenbelag 1.600 0,24<br />

Textilboden 0,06<br />

Bitumen 1.200 0,17<br />

Dachpappe 1.200 0,17<br />

Weitere Angaben siehe Katalog „Wärmeschutzrechenwerte“ des Wirtschaftsministeriums bzw. ÖNORM B 8110.<br />

Herstellerspezifische Angaben beachten!<br />

2 von 2<br />

46


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Die Zukunft des Bauwesens<br />

3 Sanitärplanung<br />

Modernes Bauen ist gekennzeichnet durch komplexe<br />

Abläufe und die Verzahnung von unterschiedlichen Gewerken.<br />

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Architekt, Sanitärplaner<br />

und Sanitärinstallateur sichert den Erfolg. Die Basis<br />

dafür wird schon früh in der Planung und bei der Entwurfsplanung<br />

gelegt. Hier werden die Weichen gestellt für einen<br />

funktionierenden Grundriss und eine interessante Gebäudegestaltung<br />

– das schliesst den Sanitärbereich mit ein. Wichtige<br />

Grundregeln und Hilfestellungen in diesem Kapitel<br />

sollen die architektonische Sanitärplanung erleichtern.<br />

3.1 Die Zukunft des Bauwesens<br />

Mit diesem Planungshandbuch möchte <strong>Geberit</strong> Sie unterstützen,<br />

Ihren Anteil an der Sanitärplanung effizient<br />

durchzuführen und die Vorgaben für Planer und Installateur<br />

eindeutig und einfach zu gestalten.<br />

Der Strukturwandel und die wirtschaftlichen Veränderungen<br />

in der Bauwirtschaft verlangen von Architekten und Planern,<br />

aber auch von Bauherren, Installateuren oder der Industrie<br />

ein Umdenken im Bauprozess sowie neue wegweisende<br />

Strategien.<br />

In der Haustechnik liegt grosses Entwicklungspotenzial<br />

Der Anteil der Sanitärtechnik an den Baukosten ist zwar mit<br />

weniger als 10 Prozent gering, aber ausreichend, um Ihnen<br />

das Leben schwer zu machen. Mit innovativen Konzepten<br />

und Produktlösungen gilt es, die Chance für die Gebäudetechnik<br />

zu nutzen und durch neue Technologien und Verfahren<br />

Bauabläufe zu vereinfachen. Die Entflechtung der<br />

Schnittstellen mit ganzheitlichen Systemen und geringem<br />

Koordinationsaufwand ermöglicht künftig kostengünstiges,<br />

termin- und normgerechtes Bauen. Für <strong>Geberit</strong> ist es als<br />

marktführender Hersteller in der Sanitärtechnik Verpflichtung,<br />

mit neuen Konzepten hin zu ganzheitlichen Systemlösungen<br />

wie <strong>Geberit</strong> GIS einen Beitrag zur Gestaltung der<br />

Zukunft des Bauwesens und der Bautechnologie zu leisten.<br />

3.2.1 Aufgaben und Antworten für zukünftige Bauten<br />

Gerade die Haustechnik stellt für Architekten eine Gratwanderung<br />

zwischen möglichst einfacher Planung und komplexer<br />

Aufgabenstellung dar. Zusammenhänge zwischen<br />

Gewerkenwerden oft spät, manchmal gar nicht erkannt. Das<br />

beginnt bereits bei der Raumgestaltung des Sanitärbereichs,<br />

eines klassischen Aufgabengebietes des Architekten. Die<br />

Kenntnis der genauen Schacht- und Vorwandgrössen ist<br />

wichtig, um sorgfältig planen zu können und dem Sanitärplaner<br />

exakte Vorgaben anzugeben.<br />

Vorwandsysteme in Leichtbauweise ermöglichen schon in<br />

der Planungsphase die flexible Gestaltung des Grundrisses<br />

und eröffnen völlig neue Spielräume für die Badgestaltung.<br />

3.2.2 Normerfüllung ohne zusätzlichen<br />

Planungsaufwand<br />

Die Einhaltung von Brand- und Schallschutz, Statik- und<br />

Feuchteschutzauflagen ist bei konventioneller Ausführung<br />

nur mit einem erhöhten Planungs- und Ausschreibungsaufwand<br />

sicherzustellen. Dies betrifft sowohl Architekt, z. B. bei<br />

der Ausführung der Vorwandkonstruktion, als auch Sanitärplaner<br />

bei der Auswahl der Schall- und Brandschutzkomponenten<br />

für Leitungssysteme. Bei der klassischen Vorwandinstallation,<br />

gleich ob Massiv- oder Leichtbau, muss der<br />

Architekt den geforderten Schall- und Brandschutz im<br />

Bereich Vorwand gewährleisten. Mit den ganzheitlich geprüften<br />

und zertifizierten <strong>Geberit</strong> Installationssystemen werden<br />

die Anforderungen gegenüber Bauherrschaft und Behörden<br />

erfüllt.<br />

3.2 Die technische Gebäudeplanung wird immer<br />

wichtiger<br />

Wichtiger Faktor im Planungs- und Bauprozess bei Neubauten<br />

und Renovationen ist eine sorgfältig geplante Gebäudetechnik.<br />

Bereits in der Anfangsphase des Planungsprozesses<br />

ist es Aufgabe des Architekten mit dem Sanitärplaner<br />

zusammenzuarbeiten, damit die Koordination vor Ort zwischen<br />

den Arbeitsgattungen problemlos ablaufen kann.<br />

47


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Die technische Gebäudeplanung wird immer wichtiger<br />

Konventioneller Leichtbau<br />

Beginn Fliesenarbeiten nach 14,5 Wochen<br />

Woche<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

15<br />

Montage Steigleitungen inkl.Lüftung<br />

Tragkonstruktion<br />

17%<br />

3% (Koordination Trockenbau)<br />

Rohinstallation inkl. Drückprobe<br />

21%<br />

3% (Koordination Trockenbau)<br />

Dämmung<br />

14%<br />

Beplankung (F90)<br />

21%<br />

21%<br />

Komplettsystem <strong>Geberit</strong> GIS<br />

Woche<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Instal.,Dämmung GIS Tragwerk<br />

100%<br />

Beginn Fliesenarbeiten nach 11,2 Wochen<br />

Beplankung<br />

60%<br />

17%<br />

Zeitersparnis<br />

77%<br />

Grundlage: 39 Schachteinheiten b = ca: 2.00 m h = ca: 2.50m<br />

23%<br />

Bild 40:<br />

Bauzeitvergleich<br />

3.2.3 Zeitersparnis und Kostensicherheit durch<br />

Koordinationserleichterung<br />

Der Koordinationsaufwand ist im Sanitärbereich sehr hoch<br />

und erfordert einen hohen Planungs- und Kommunikationsaufwand<br />

mit den am Bau Beteiligten.<br />

Natursteinarbeiten<br />

Plattenlegerarbeiten<br />

Bild 41:<br />

Glaserarbeiten<br />

Wärme- und Tauwasserdämmung<br />

Malerarbeiten<br />

Baureinigung<br />

Schreinerarbeiten<br />

Badezimmer<br />

Modernisierung<br />

Elektroinstallationen<br />

Mauerwerks-/<br />

Leichtbauarbeiten<br />

Heizung/<br />

Lüftung<br />

Sanitärinstallateur<br />

Feuchte-<br />

Isolierung<br />

Beteiligte Arbeitsgattungen bei einer Badezimmer-<br />

Renovation<br />

Anders als z. B. im Betonfertigteilbau mit standardisierten<br />

Fassaden- und Treppenelementen wird die Sanitärinstallation<br />

heute immer noch häufig auf der Baustelle vor Ort<br />

erstellt. Montagefreundliche Systeme, die industriell oder<br />

handwerklich vorfabriziert noch genügend Spielraum für<br />

individuelle Planung und vielfältige Anwendbarkeit bieten,<br />

sind gefragt. Und damit ein Wandel von der klassischen<br />

Trennung der Haustechnik-Arbeitsgattungen zu Gunsten<br />

einer prozessorientierten Arbeitsteilung.<br />

Für den Bauherrn zahlt sich dieser Faktor in barer Münze aus.<br />

Für eine zertifizierte Systembauweise sprechen wichtige<br />

Argumente wie:<br />

■ Bauzeiteinsparung<br />

■ Reduktion des Koordinationsaufwands<br />

■ Kosten- und Kalkulationssicherheit<br />

■ Terminsicherheit<br />

■ Qualitätsverbesserung.<br />

3.2.4 Komplettsysteme optimieren den Bauablauf<br />

Eine effiziente Lösung bei der Koordination des Bauablaufes<br />

im Sanitärbereich bieten Komplettsysteme für Schacht- und<br />

Vorwandinstallation in Leichtbauweise. Die Einheit aus Tragsystem,<br />

Sanitärelementen, Trink- und Abwasser kann in<br />

Renovation und Neubau eingesetzt werden. Für Architekten<br />

wird es immer wichtiger, mit Sach- und Fachkenntnis ganzheitlich<br />

zu planen und frühzeitig Schwierigkeiten zu erkennen<br />

und zu bewältigen. Gerade im Bereich der Sanitärplanung<br />

liegen Verbesserungspotenziale. Mit innovativen<br />

Techniken und Systemen auf hohem Qualitätsstandard<br />

können Architekten die künftigen Anforderungen erfüllen.<br />

48


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – <strong>Allgemeine</strong>s<br />

3.3 <strong>Allgemeine</strong>s<br />

Modernes Bauen stellt an Planer und Installateur höchste<br />

Anforderungen in punkto Wissen, Planung, Koordination und<br />

Überwachung. Der Auftragnehmer braucht präzise Vorgaben<br />

für Kalkulation, Angebot und Terminierung. Der Bauherr<br />

hat verschiedene Bedürfnisse, welche in der nachfolgenden<br />

Tabelle aufgeführt sind.<br />

Mögliche Kundenbedürfnisse Kundennutzen Lösung<br />

Neubau und Renovationen<br />

Mitgestaltung,<br />

Mitbestimmung<br />

Ansprechendes Design<br />

Ambiance / Atmosphäre<br />

Material- und Ausführungsqualität<br />

Termintreue<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Hohe Ökoeffizienz<br />

Renovationen<br />

Minimale Emissionen<br />

und raschmögliche<br />

Realisierung<br />

Ein Ansprechpartner<br />

Bewohnbarkeit<br />

während der Renovation<br />

Geregelter Bauablauf<br />

■ Auswählen können<br />

■ Ernst genommen<br />

werden<br />

■ Partnerschaft und<br />

Vertraunensbildung<br />

■ Funktionalität<br />

■ Ästhetik<br />

■ Ausdruck des Lebensgefühls<br />

■ Gewünschte Atmosphäre<br />

■ Stolz am Realisierten<br />

■ Prestige<br />

■ Schönheitssinn ausleben<br />

■ Persönliche Note im Bad<br />

■ Wohlgefühl<br />

■ Hohe Lebensqualität<br />

■ Stimmungsvolle Baderäume<br />

■ Ruhige Oase<br />

■ Grosszügige Ablageflächen<br />

■ Lange Lebensdauer ■ Sicherheit<br />

■ Höchste Funktionalität ■ Geld einsparen<br />

■ Benutzerfreundlich ■ Reinigungsfreundlich<br />

■ Sauberkeit<br />

■ Minimaler Mietzinsausfall<br />

■ Termineinhaltung<br />

■ Gutes Preis- / Leistungsverhältnis<br />

■ Sinnvoller Umgang<br />

mit den Ressourcen<br />

■ Geregelte Materialkreisläufe<br />

■ Wenig Lärm<br />

■ Minimaler Schmutzanfall<br />

■ Wenig Störungen im<br />

Tagesablauf<br />

■ Wenig Stress<br />

■ Ein Verantwortlicher,<br />

Koordinator<br />

■ Minimaler Mietzinsausfall<br />

■ Etappenweise Realisierung<br />

■ Faire Preise<br />

■ Nachhaltige Investition<br />

■ Höheres Wohlbefinden<br />

durch kurze, minimale Einschränkungen<br />

■ Vertrauen<br />

■ Kosteneinsparung<br />

■ Weniger Umtriebe<br />

■ Kosteneinsparung<br />

■ Installationssysteme für grenzenlose<br />

Gestaltungsfreiheit<br />

■ Eckelemente für gestalterischen<br />

Freiraum<br />

■ Design- und Farbenvielfalt von<br />

<strong>Geberit</strong> Betätigungsplatten für<br />

die Spülauslösung<br />

■ Freie Anordnung von Wänden<br />

und Apparaten<br />

■ Einsatz geprüfter <strong>Geberit</strong> Installationssysteme<br />

mit Schallschutznachweis<br />

■ 15 Jahre Ersatzteilsicherheit für<br />

<strong>Geberit</strong> Unterputz-Spülkasten<br />

■ Gewährleistungsvereinbarung<br />

mit der Bundesinnung<br />

■ <strong>Geberit</strong> Installationssysteme<br />

bieten Lösungen aus einer Hand<br />

■ Rasche Realisierungsphasen<br />

■ <strong>Geberit</strong> Installationssysteme sind<br />

im Vergleich zu konventionellen<br />

Installationen kostengünstig<br />

■ Zweimengen-Spülung in den<br />

<strong>Geberit</strong> Spülkasten<br />

■ 1-Liter-Urinal-Spülung<br />

■ Intelligente Urinal-Spülung mit<br />

dynamischer Spülzeit<br />

■ Effiziente Renovation mit vorgefertigten<br />

Installationssystemen<br />

■ <strong>Geberit</strong> Installationssysteme<br />

bieten Lösungen aus einer Hand<br />

mit weniger Schnittstellen und<br />

Bauteilnehmer<br />

■ Mit Duofix Vorwandmontage<br />

bleibt der Umbau auf den<br />

Sanitärraum beschränkt<br />

■ Gegenüberliegende Trennwände<br />

mit Installationssystemen<br />

49


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Bedarfszahlen im Sanitärbereich<br />

3.4 Bedarfszahlen im Sanitärbereich<br />

Anzahl und Grösse von Sanitärräumen hängen mit der<br />

Anzahl der Personen zusammen, für die das betreffende<br />

Objekt oder dafür vorgesehene Einrichtungen geplant<br />

werden. Neben den Anforderungen an die Planung ist die<br />

Gebäudeart zu berücksichtigen. In Wohnungen mit mehreren<br />

Personen ist die Installation eines separaten WCs zweckmässig.<br />

Bei mehr als drei Personen ist ein zusätzlicher<br />

Waschtisch oder ein Doppelwaschtisch empfehlenswert.<br />

Tabelle 52 gibt einen Überblick über den Bedarf an sanitären<br />

Einrichtungen. Diese Werte sind abgeleitet aus Literaturwerten<br />

sowie Praxiserfahrungen von <strong>Geberit</strong>.<br />

Tabelle 52:<br />

Bedarfszahlen pro Komfortstufe im Wohnungsbau (Empfehlung <strong>Geberit</strong>)<br />

WC<br />

Waschtisch<br />

Badewanne<br />

Dusche<br />

Urinal<br />

Spültisch<br />

Geschirrspüler<br />

Waschmaschine<br />

pro Wohnung<br />

Wäschetrockner<br />

pro Wohnung<br />

WC WT BW DU UR SP GWA WM TU<br />

Wohnungsbau, minimaler Ausbaustandard<br />

1–2 1 1 1 1<br />

3–4 2 1 1 1 1<br />

5–7 2 2 1 1 1 1<br />

Wohnungsbau, durchschnittlicher Ausbaustandard<br />

1–2 1 1 1 1 1 1<br />

3–4 2 2 1 1 1 1<br />

5–7 3 3 1 1 1 1 1 1<br />

Eigentumswohnungen, Eigenheim, erhöhter Ausbaustandard<br />

1–2 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

3–4 2 2 1 1 1 1 1 1 1<br />

5–7 3 3 1 2 1 2 1 1 1<br />

In Bad und WC ist die Ausstattung und Einrichtung zur<br />

Körper- und Gesundheitspflege untergebracht. Wenn es<br />

möglich ist, sollten bei der Planung für Bad und WC auch<br />

zwei getrennte Räume geplant werden. In Wohnungen für<br />

sechs und mehr Personen muss ein speparates und<br />

abschließbares Gäste-WC vorgesehen werden. Sinnvoll ist<br />

bei der Benutzung durch mehrere Personen die Einrichtung<br />

eines getrennten WCs. Es hebt den Standard und ist im<br />

Wohnbau mit erhöhten Ansprüchen üblich. Gerade auch zur<br />

Nutzung als Gäste-WC. Ist ein WC vom Korridor aus erreichbar,<br />

kann der Zugang zu Bad und WC auch vom Schlafzimmer<br />

aus erfolgen. Dem Bad sind Wanne, Dusche, Waschtisch<br />

und Waschmaschine zugeordnet. Zum WC zählen WC,<br />

Bidet und Handwaschbecken. Es empfiehlt sich aus technischen<br />

und wirtschaftlichen Gründen Bad, WC und Küche an<br />

einem gemeinsamen Installationsschacht anzuordnen. In<br />

Mehrfamilienhäusern sollten diese Installationsschächte<br />

übereinander liegen. Damit lassen sich die Schacht- und<br />

Vorwandinstallationen sowie notwendige Schallschutzmaßnahmen<br />

mit wenig Aufwand optimal planen. Werden Bäder<br />

zweier nebeneinander liegenden Wohnungen an eine<br />

gemeinsame Fallleitung angeschlossen, sind Hydraulik-,<br />

Schall und Brandschutzanforderungen einzuhalten. Empfohlen<br />

werden getrennte Ver- und Entsorgungs-Anschlussleitungen<br />

je Bad. Bei der Planung sollten Bad und WC nach<br />

Norden orientiert und möglichst natürlich belichtet und belüftet<br />

sein. Innenliegende Bäder müssen über eine Abluftanlage<br />

mit mindestens 4-fachem Luftwechsel entlüftet werden.<br />

50


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Bedarfszahlen im Sanitärbereich<br />

Tabelle 53:<br />

Bedarfszahlen im öffentlichen/halböffentlichen Bereich (Empfehlung <strong>Geberit</strong>)<br />

WC Waschtisch Urinal Dusche<br />

Anzahl<br />

Personen<br />

Kulturbau (Kino, Theater,Museum)<br />

10 1–2 1–2 2 2 1–2<br />

20 2 2–3 2 2 2<br />

25 2 3–4 2 3 2<br />

35 2 4 2 3 2<br />

50 2 4–5 2 3–4 2<br />

75 2–3 5 2 4–5 2–3<br />

100 2–3 6 2–3 5–6 3–4<br />

125 3–4 7 3 5–6 3–4<br />

150 3–4 8 3–4 6–8 4<br />

175 4 9 4 8–10 4–5<br />

200 4–5 10 4 10–12 5<br />

250 5–6 11–13 4 12–14 5–6<br />

Schulbau<br />

10 1–2 1–2 2 2 1–2<br />

20 2 3 2 3 2<br />

25 2 3–4 2 3–4 2<br />

35 2–3 4–5 2–3 4 2–3<br />

50 3 5–6 3 4–5 3 8 8<br />

75 3–4 6–7 3–4 5–6 3–4 8 8<br />

100 4 7–8 4 6–7 4 10 10<br />

125 4–5 8–9 4–5 7–8 4–5 10 10<br />

150 5 9–10 5 9–10 5 12 12<br />

175 5–6 10–11 5–6 10–12 5–6 12 12<br />

200 6 11–12 6 10–12 6 12 12<br />

Verwaltungsbau<br />

10 1–2 1–2 1–2 1–2 1–2<br />

20 2 2–3 2 2–3 2–3<br />

25 2–3 3–4 2–3 3–4 3 1 1<br />

35 3 4 3 4 3 1 1<br />

50 3–4 4–5 3–4 4–5 3–4 2 2<br />

75 4 5–6 4 5–6 4–5 2 2<br />

100 4–5 6 4–5 6 5–6 2 2<br />

125 5 6–7 5 6–7 6–7 2 2<br />

150 5–6 7–8 5–6 7–8 7–8 2 2<br />

175 6–7 8 6–7 8–9 8–9 3 3<br />

200 7–8 9 7–8 9–10 9 3 3<br />

250 8 10 8–10 10–12 10 3 3<br />

51


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Bedarfszahlen im Sanitärbereich<br />

WC Waschtisch Urinal Dusche<br />

Sportbau<br />

Industriebau<br />

Restaurant<br />

Anzahl<br />

Personen<br />

10 1 1–2 2 2 1–2 1 1<br />

20 1–2 2–3 2 2 1–2 2 2<br />

25 2 3–4 2–3 2–3 2 2 2<br />

35 2 4–5 3–4 4–5 2–3 4 4<br />

50 2–3 5–6 4–5 6 3 6 6<br />

75 3 6 5–6 8 3–4 10 10<br />

100 3–4 6–7 6 10 4–5 12 12<br />

125 4 7–8 8–10 12 5–6 16 16<br />

150 4–6 8–10 10–12 14 6–8 18 18<br />

175 6–8 10–12 12–14 14–16 10–12 22 22<br />

200 8–10 12–14 14–16 16–18 12 25 25<br />

250 10–12 14–16 16–18 18 12–14 30 30<br />

10 1–2 1–2 3–4 3–4 1–2 1 1<br />

20 2 2 5–6 5–6 2 2 2<br />

25 2 2–3 6–7 6–7 2–3 2 2<br />

35 2–3 4 7–8 7–8 3 3 3<br />

50 3 4–5 10–12 10–12 3 4 4<br />

75 3–4 5–6 15 15 3–4 5 5<br />

100 4–5 6–7 20–25 20–25 4–5 6 6<br />

125 5–6 7–8 25–30 25–30 5–6 7 7<br />

150 6–7 8–10 30–35 30–35 6–7 8 8<br />

175 7–8 10–12 35–40 35–40 7–8 9 9<br />

200 8–10 12–14 40–45 40–45 8–10 10 10<br />

250 10–12 14–16 50 50 10–12 10 10<br />

10 1 1–2 1–2 1–2 1–2<br />

20 1–2 2 1–2 1–2 1–2<br />

25 2 2–3 1–2 1–2 2–3<br />

35 2 3–4 1–2 2 2–3<br />

50 2 4 1–2 2–3 2–3<br />

75 2–3 4–5 2 3–4 3<br />

100 3 5 2 4 3–4<br />

125 3–4 5–6 2 4–5 4–5<br />

150 4 6 2–3 5 5–6<br />

175 4–5 6–7 3 5–6 6–7<br />

200 5–6 7–9 3–4 6–8 7–8<br />

250 5–8 9–10 4–5 8–10 8–10<br />

Bedarfszahlen von Bauwerken für größere Menschenansammlungen (mehr als 120 Personen) sind in den Landesbauanordnungen<br />

geregelt. Zum Beispiel NÖ Bauanordnung §143:“ Für je 50 Frauen und je 100 Männer ist ein WC und für je 50<br />

Männer ein Pissstand zu errichten.“<br />

52


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Temperaturen in Sanitärräumen<br />

3.5 Temperaturen in Sanitärräumen<br />

Aus Gründen der Behaglichkeit ist die Raumlufttemperatur<br />

im Badezimmer im Gegensatz zu den übrigen Aufenthaltsräumen<br />

höher zu wählen. Sie sollte zwischen 22 °C und<br />

24 °C liegen. Das Bad ist ein besonders durch Feuchtigkeit<br />

belasteter Raum. Es sind entsprechende Belüftungsmassnahmen<br />

vorzusehen.<br />

Private Wohnungen<br />

Badezimmer 22–24 °C<br />

WC-Räume 15 °C<br />

Öffentliche Gebäude 18 °C<br />

3.6 Raumhöhe und Platzbedarf in Dachschrägen<br />

Aufenthaltsräume im Dachraum sollten eine lichte Raumhöhe<br />

von mindestens 2.30 m über der Hälfte der Grundfläche aufweisen.<br />

Für die Platzierung einer WC-Anlage in der Dachschräge<br />

sind entsprechende Mindestmasse einzuhalten.<br />

200<br />

200<br />

85-100<br />

>_ 115<br />

0<br />

0<br />

Bild 42:<br />

X<br />

Raumhöhe im WC Standbereich bei Dachschrägen<br />

X<br />

53


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Platzbedarf für Sanitäre Apparate<br />

3.7 Platzbedarf für Sanitäre Apparate<br />

Tabelle 54:<br />

WC (UP)<br />

AA<br />

A<br />

Platzbedarf und Bewegungsfläche<br />

B<br />

BB<br />

Masse MD MI MK<br />

A 40 38 45<br />

B 56 49 62<br />

AA 60 55 75<br />

BB 125 105 145<br />

Dusche<br />

AA<br />

A<br />

B<br />

BB<br />

Masse MD MI MK<br />

A 90 80 100<br />

B 90 80 100<br />

AA 90 80 100<br />

BB 150 130 170<br />

WC (AP)<br />

AA<br />

A<br />

B<br />

BB<br />

A 40 38 45<br />

B 67 60 71<br />

AA 60 55 75<br />

BB 130 110 150<br />

Bidet<br />

AA<br />

A<br />

B<br />

BB<br />

A 40 35 45<br />

B 60 55 65<br />

AA 65 60 75<br />

BB 130 115 150<br />

Waschtisch<br />

AA<br />

A<br />

B<br />

A 60 50 65<br />

B 45 35 55<br />

AA 75 60 90<br />

BB 110 90 130<br />

Spültisch<br />

AA<br />

A<br />

B<br />

A 40 35 45<br />

B 60 55 60<br />

AA 60 55 60<br />

BB 120 105 140<br />

BB<br />

BB<br />

Urinal<br />

AA<br />

A<br />

B<br />

BB<br />

A 40 35 45<br />

B 40 35 45<br />

AA 70 60 80<br />

BB 90 80 100<br />

A: Apparate-Breite<br />

B: Apparate-Tiefe<br />

AA/BB: Bewegungsfläche<br />

MD: Mass-Durchschnitt<br />

MI: Mass-Minimum<br />

MK: Mass-Komfort<br />

Badewanne<br />

A<br />

AA<br />

B<br />

BB<br />

A 170 160 180<br />

B 75 70 80<br />

AA 110 100 120<br />

BB 130 120 150<br />

54


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Platzbedarf für Sanitäre Apparate<br />

Tabelle 55:<br />

WC Platzbedarf und Ablagehöhen<br />

Unterputz-Spülkasten mit Betätigung von vorne<br />

Unterputz-Spülkasten mit Betätigung von oben oder von<br />

vorne<br />

2<br />

115<br />

85-100<br />

85-115<br />

23<br />

41<br />

22<br />

40<br />

20 53<br />

20 53<br />

73<br />

73<br />

Wand-WC Keramik Suprema 82165.0 Wand-WC Keramik Laufen Suprema 82165.0<br />

2<br />

115<br />

85-100<br />

23<br />

41<br />

22<br />

40<br />

20 49<br />

69<br />

20 49<br />

Wand-WC Keramik Laufen Moderna 82546.7 Wand-WC Keramik Laufen Moderna 82546.7<br />

Aufputz-Spülkasten 128.310<br />

69<br />

115<br />

23<br />

46<br />

82 5<br />

22<br />

40<br />

20 70<br />

90<br />

Behinderten Wand-WC Keramik Laufen Libertyline<br />

67<br />

Wand-WC Keramik Laufen Moderna AP<br />

115<br />

91 5<br />

41<br />

41<br />

23<br />

5<br />

22<br />

20 61 5<br />

81 5 71<br />

Dusch-WC <strong>Geberit</strong> 8000 Dusch-WC <strong>Geberit</strong> 7000<br />

55


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Platzbedarf für Sanitäre Apparate<br />

Tabelle 56:<br />

Achs- und Wandabstände Sanitäre<br />

Apparate<br />

Masse MD MI MK<br />

WC, Waschtisch und Badewanne<br />

L 220 205 255<br />

T 195 185 205<br />

T 1 170 160 180<br />

T 1<br />

M 45 40 55<br />

MM 60 55 75<br />

M 1 115 110 125<br />

WC, Doppelwaschtisch und Badewanne<br />

L 285 265 330<br />

T 195 185 205<br />

T 1<br />

M MM1 MM2 M 1 T<br />

T 1 170 160 180<br />

WC und Waschtisch<br />

T 1<br />

WC und Waschbecken<br />

M 2<br />

M 1<br />

WC-Eck<br />

T<br />

M<br />

M<br />

MM<br />

MM<br />

L<br />

L<br />

L<br />

M<br />

M 1<br />

T<br />

T<br />

M 3 M 4<br />

T 1<br />

L<br />

T<br />

T<br />

M 45 40 55<br />

M 1 115 110 125<br />

MM 1 65 60 75<br />

MM 2 * 60 55 75<br />

* Bei Doppelwaschtisch vom<br />

Modell abhängig<br />

L 150 135 185<br />

T 175 165 185<br />

T 1 150 140 160<br />

M 45 40 55<br />

MM 60 55 75<br />

L 100 90 110<br />

T 175 160 190<br />

T 1 150 135 165<br />

M 1 45 40 50<br />

M 2 55 50 60<br />

M 3 110 100 120<br />

M 4 40 35 45<br />

T 35 30 40<br />

M 35 30 40<br />

Reihenanlage WC<br />

M<br />

Reihenanlage Urinal<br />

M<br />

MM<br />

MM<br />

MM<br />

MM<br />

MM<br />

etc<br />

= Vorwandtiefe teilhoch/raumhoch ist je nach<br />

Schachtbelegung mehr als 25 cm<br />

L: Raumlänge<br />

T: Raumtiefe<br />

T 1 : Raumtiefe im Vorwandbereich<br />

M: Abstand Wand-Apparatemitte<br />

MM: Mitte-Mitte Apparat<br />

MD: Mass-Durchschnitt<br />

MI: Mass-Minimum<br />

MK: Mass-Komfort<br />

T 165 155 175<br />

T 1 140 130 150<br />

M 45 40 50<br />

MM 90 85 100<br />

T 110 100 120<br />

T 1 90 80 100<br />

M 40 35 45<br />

MM 70 65 80<br />

Bewegungsfläche: 65–80<br />

Reihenanlage Waschtisch<br />

T 110 100 120<br />

T 1 90 80 100<br />

M MM MM MM etc<br />

T – T 1<br />

etc<br />

T 1<br />

T T 1<br />

T 1 T<br />

T<br />

Masse MD MI MK<br />

M 40 35 45<br />

MM 70 65 80<br />

Bewegungsfläche: 65–90<br />

M M<br />

M M<br />

T = min.35<br />

T 35 40<br />

M 35 40<br />

Mit Fallleitung<br />

Dusche und Waschtisch<br />

T 1<br />

M=<br />

min.35<br />

M<br />

M=<br />

min.35<br />

L<br />

M 1<br />

T<br />

L 180 160 205<br />

T 185 175 195<br />

T 1 160 150 170<br />

M 45 40 55<br />

M 1 135 120 150<br />

56


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Platzbedarf bei Schachtinstallationen<br />

3.8 Platzbedarf bei Schachtinstallationen<br />

Schächte und Vorwände sind dank einfacher Planung, optimiertem<br />

Bauablauf und geprüfter Sicherheit im Schall- und<br />

Brandschutz, Stand der Technik.<br />

Die Voraussetzungen für eine Vorwandinstallation sind<br />

bereits bei der Planung des Gebäudes bzw. der Sanitärräume<br />

zu schaffen.<br />

3.8.1 Ausführungsbeispiele<br />

Beispiel der Schachtgrösse und des Deckendurchbruchs<br />

bei drei Vollgeschossen:<br />

■ Schachtbelegung 1: Abwasser, Trinkwasser, Heizung<br />

■ Schachtbelegung 2: Abwasser, Trinkwasser, Heizung,<br />

Lüftung.<br />

Bad/WC<br />

70<br />

Beispiel zur Berechnung der minimalen Schachtgrössen<br />

und Deckendurchbrüchen<br />

■ Schachtbelegung: Abwasser,Trinkwasser, Heizung<br />

A<br />

2<br />

16<br />

11 9<br />

22<br />

A<br />

Bild 46: Grundriss mit Schachtbelegung 1<br />

70<br />

64<br />

Bild 43:<br />

Schachtdetail ohne Leitungskreuzung<br />

16<br />

2 11<br />

28-34<br />

17<br />

25<br />

Bild 47: Schachtbelegung 1<br />

Abmessung Schacht und Deckendurchbruch<br />

Bild 44:<br />

Schachtdetail mit Leitungskreuzung<br />

92<br />

87<br />

19<br />

25<br />

Bild 48: Schachtbelegung 2<br />

Abmessung Schacht und Deckendurchbruch<br />

Bild 45:<br />

Schachtschnitt A-A,<br />

Befestigungsdetail vom Duofix Installationssystem<br />

neben Deckendurchbruch<br />

57


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Platzbedarf bei Schachtinstallationen<br />

Separat WC<br />

Bad/WC/Waschen<br />

70<br />

Bild 49: Grundriss mit Schachtbelegung 1<br />

70<br />

64<br />

Bild 52: Grundriss mit Schachtbelegung 1<br />

17<br />

28<br />

Bild 50: Schachtbelegung 1<br />

Abmessung Schacht und Deckendurchbruch<br />

92<br />

87<br />

Bild 53: Schachtbelegung 1<br />

Abmessung Schacht und Deckendurchbruch<br />

19<br />

28<br />

135<br />

135<br />

68<br />

17<br />

28<br />

135<br />

88<br />

Bild 51: Schachtbelegung 2<br />

Abmessung Schacht und Deckendurchbruch<br />

19<br />

32<br />

Bild 54: Schachtbelegung 2<br />

Abmessung Schacht und Deckendurchbruch<br />

58


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Kennzeichnung und Bemassung von Aussparungen in Plänen<br />

3.9 Kennzeichnung und Bemassung von Aussparungen in Plänen<br />

3.9.1 Grundlagen<br />

Im <strong>Allgemeine</strong>n werden Aussparungen nur im Grundriss eingetragen<br />

und bemasst.<br />

Deckenaussparungen werden im unterhalb der entsprechenden<br />

Decke liegenden Geschoss eingetragen. Aussparungen<br />

in der Bodenkonstruktionwerden nur im zugehörigen<br />

Grundriss eingezeichnet.<br />

Fundamentaussparungen werden in den Fundamentplänen<br />

angegeben.<br />

2.OG<br />

a<br />

3.9.2 Normauszug<br />

Kennzeichnung von Aussparungen<br />

Bei Aussparungen wird unterschieden zwischen Durchbrüchen<br />

und Schlitzen in Wänden, Decken, Bodenkonstruktionen<br />

und Fundamenten.<br />

Als Fundamentaussparungen werden Durchbrüche und<br />

Schlitze in Einzelfundamenten, Streifenfundamenten und<br />

Fundamentplatten bezeichnet.<br />

b<br />

c<br />

d<br />

1.OG<br />

EG<br />

a<br />

b=d<br />

e<br />

f<br />

Bild 55: Unterscheidung von Decken- und Bodenkonstruktion<br />

a Bodenkonstruktion<br />

b Statisch tragende Decke<br />

c Statisch nichttragende Decke<br />

d Deckenkonstruktion<br />

e Erdreich<br />

f Hohlraum<br />

1.OG<br />

a<br />

BD<br />

BS<br />

EG<br />

DS<br />

unten<br />

DS<br />

oben<br />

DD<br />

Bild 56:<br />

b<br />

Eintragung von Aussparungen in Decken (b) und<br />

Bodenkonstruktionen (a)<br />

59


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Kennzeichnung und Bemassung von Aussparungen in Plänen<br />

Tabelle 57:<br />

Bezeichnung, Kurzzeichen, Sinnbild, Kennfarbe<br />

Bezeichnung<br />

(ausgeschrieben)<br />

Kurzzeichen<br />

(mit grossen<br />

Buchstaben)<br />

Sinnbild<br />

(immer massstäblich<br />

zeichnen)<br />

Kennfarbe<br />

Wanddurchbruch<br />

WD<br />

braun<br />

Deckendurchbruch<br />

DD<br />

gelb<br />

Durchbruch<br />

Bodendurchbruch<br />

BD<br />

gelb<br />

Fundamentdurchbruch<br />

FD<br />

gelb<br />

Futterrohr/durch Wand WFR braun<br />

Futterrohr/durch Decke (Vertikalschnitt)<br />

(Grundriss) DFR gelb<br />

Futterrohr<br />

Futterrohr/durch Boden (Vertikalschnitt)<br />

(Grundriss) BFR gelb<br />

Futterrohr/durch Fundament (Vertikalschnitt)<br />

(Grundriss) FFR gelb<br />

Wandschlitz<br />

WS<br />

braun<br />

Deckenschlitz/an Oberkant Decke<br />

DS<br />

gelb<br />

Schlitz<br />

Deckenschlitz/an Unterkant Decke<br />

DS<br />

gelb<br />

Bodenschlitz<br />

BS<br />

gelb<br />

Fundamentschlitz<br />

FS<br />

gelb<br />

Vormauerung<br />

Vormauerung bei Aussparungen (nach<br />

Fertigstellung der Installationen in den Aussparungen)<br />

VM<br />

braun<br />

Tabelle 58:<br />

Art der Aussparung<br />

Beschreibung für Aussparung<br />

In horizontalen Bauteilen wie:<br />

Decke/Boden/Fundamentplatte<br />

In vertikalen Bauteilen wie:<br />

Wand/Fundament<br />

Durchbruch Breite/Länge Breite/Höhe<br />

Lage (Kote von Oberkant Durchbruch)<br />

Futterrohr (Durchbruch) ∅ innen/ ∅ aussen/Futterrohr-Länge<br />

Werkstoff<br />

∅ innen/ ∅ aussen/Futterrohr-Länge<br />

Lage (Kote von Futterrohr-Achse)<br />

Werkstoff<br />

Schlitz<br />

Länge/Breite/Tiefe<br />

Lage (Kote von Oberkant Schlitz)<br />

Breite/Tiefe/Höhe<br />

Lage (Kote von Oberkant Schlitz)<br />

Installationskurzzeichen<br />

Art der Installation Kurzzeichen Kennfarbe<br />

Sanitär-Installationen S gelb<br />

Heizungs-Installationen H rot<br />

Lüftungs-Installationen L blau<br />

Elektro-Installationen E blau<br />

Klima-Installationen L blau<br />

Kälte-Installationen K grün<br />

60


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Kennzeichnung und Bemassung von Aussparungen in Plänen<br />

Horizontale Bemassung<br />

Die horizontale Bemassung von Aussparungen in Plänen für<br />

Neubauten und Renovationen erfolgt ab Fixpunkten bis zur<br />

nächstliegenden Seitenkante einer Aussparung bzw. bis Futterrohrachse<br />

bei Futterrohren.<br />

Solche Fixpunkte sind rohe (unverputzte, unverkleidete) Baukonstruktionsteile,<br />

die auf der Baustelle im rohen Neubauwie<br />

in der Renovation vorhanden und sichtbar sind, wie äussere<br />

und innere Tragmauern, Brandmauern, Aufzugschachtwände,<br />

Treppenhauswände, tragende Pfeiler oder Säulen.<br />

Kennzeichnung und Bemassung der Aussparungen in<br />

Plan, Ausführungsbeispiel<br />

25<br />

DD<br />

20<br />

20<br />

WD<br />

40<br />

20<br />

+2.50<br />

55<br />

230<br />

6<br />

WFR<br />

40<br />

15<br />

15<br />

Stahl<br />

+2.40<br />

Vertikale Bemassung<br />

Die vertikale Bemassung von Aussparungen in Plänen für<br />

Neubauten und Renovationen erfolgt ab der für jedes<br />

Geschoss gültigen ± 0-Kote bis Oberkante einer Aussparung<br />

bzw. bis Futterrohrachse bei Futterrohren. Die Höhenkote der<br />

Oberkante einer Aussparung bzw. der Futterrohrachse muss<br />

angegeben werden.<br />

55<br />

WS<br />

25<br />

DD<br />

40<br />

20<br />

170<br />

120<br />

+2.20<br />

6<br />

30<br />

WD<br />

25<br />

WD<br />

40<br />

20<br />

+2.50<br />

20<br />

+2.40<br />

WS<br />

25<br />

150<br />

+2.40<br />

230<br />

65<br />

Masseinheiten<br />

Die Bemassung von Aussparungen erfolgt in der Regel in<br />

den Masseinheiten der Pläne, in welche die Aussparungen<br />

eingetragen werden.<br />

Bild 58:<br />

Grundriss Aussparungsplan<br />

3.9.3 Ausführungsbeispiel<br />

+2.50<br />

WD<br />

40<br />

20<br />

DD<br />

40<br />

20<br />

+2.40<br />

150<br />

+2.40<br />

WFR<br />

Stahl<br />

15<br />

15<br />

0.00<br />

WS<br />

25<br />

6<br />

Bild 59:<br />

Ansicht der Aussparungen<br />

Bild 57:<br />

Grundriss Ausführungsplan<br />

61


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Elektro<br />

3.10 Elektro<br />

3.10.1 Grundlagen<br />

3.10.4 Begriffe<br />

IP-Code<br />

Arbeiten im Spannungsbereich 230 Volt und Starkstromanlagen<br />

dürfen nur von dafür ausgebildetem Personal durchgeführt<br />

werden! Gültige Vorschriften sind zu beachten.<br />

3.10.2 Vorschriften<br />

Ist ein Bezeichnungssystem, um die Schutzgrade durch ein<br />

Gehäuse gegen den Zugang zu gefährlichen Teilen, Eindrigen<br />

von festen Fremdkörpern und/oder Eindringen von<br />

Wasser anzuzeigen und zusätzliche Informationen zu einem<br />

solchen Schutz anzugeben (DIN VDE 470-1).<br />

Sicherheitsprüfungen<br />

Alle Urinal-, Waschtisch- und WC-Steuerungen sind bezüglich<br />

EMV-Immunität und -Emission sowie Sicherheit erfolgreich<br />

geprüft.<br />

Erdung<br />

Aktuelle Urinal-, Waschtisch- und WC-Steuerungen sind<br />

schutzisoliert. Eine Erdung ist nicht notwendig.<br />

Bei Dusch-WCs und Elektromagnetheber zum Spülkasten ist<br />

eine Erdung notwendig.<br />

Fehlerstrom-Schutzschalter<br />

In Neubauten müssen elektrische Installationen in Bad- und<br />

WC-Räumen durch einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI)<br />

geschützt sein.<br />

Schutzart (Schutzgrad)<br />

Umfang des Schutzes durch ein Gehäuse gegen den<br />

Zugang zu gefährlichen Teilen, gegen Eindringen von festen<br />

Fremdkörpern und/oder gegen Eindringen von Wasser<br />

(DIN VDE 470-1).<br />

Tabelle 59:<br />

Übersicht IP Schutzart<br />

Symbol Bedeutung IP-Schutzart<br />

IP X0<br />

tropfwassergeschützt IP X1 und IP X2<br />

sprühwasser- und regengeschützt<br />

spritzwassergeschützt<br />

strahlwassergeschützt<br />

IP X3<br />

IP X4<br />

IP X5<br />

Potentialausgleich<br />

eintauch- und flutungsgeschützt,<br />

wasserdicht<br />

IP X6 und IP X7<br />

Alle leitfähigen Rohrleitungen (metallische Ver- und Entsorgungsleitungen)<br />

müssen mit einem Potentialausgleich versehen<br />

werden.<br />

Duofix Elemente mit seinen systemspezifischen Bauteilen<br />

benötigen keinen Potentialausgleich.<br />

Das Trinkwassersystem Mepla und die Abwassersysteme PE<br />

und db20 sind nicht leitfähige Rohrsysteme und somit nicht<br />

zu erden.<br />

... bar ... m<br />

untertauchgeschützt,<br />

druckwasserdicht<br />

staubgeschützt<br />

staubdicht<br />

IP X8<br />

IP 5X<br />

IP 6X<br />

3.10.3 Konformitäts- und Sicherheitszeichen<br />

Europäisches Konformitätszeichen<br />

Das Kurzzeichen für die Schutzart besteht aus den Buchstaben<br />

IP und zwei nachfolgenden Ziffern für die Schutzgrade.<br />

Beispiel: IP 21.<br />

1. Ziffer = Berührungs- und Fremdkörperschutz<br />

2. Ziffer = Wasserschutz<br />

ÖVE-Sicherheitszeichen<br />

62


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Elektro<br />

Schutzklassen<br />

In Klassen eingeteilte Ausführung eines elektrischen<br />

Betriebsmittels gegen gefährliche Körperströme<br />

(DIN VDE 106-1)<br />

■ Schutzklasse I Geräte mit Schutzleiteranschluss<br />

■ Schutzklasse II schutzisolierte Geräte<br />

■ Schutzklasse III Geräte für Schutzkleinspannung.<br />

3.10.5 Elektroinstallation<br />

Zu jeder WC-Anlage gehört eine Elektro-Steckdose. Oft legt<br />

der Architekt oder Bauherr den Badezimerkomfort nach den<br />

gegenwärtigen Bedürfnissen aus. Und schon bald darauf<br />

taucht der Wunsch nach mehr Komfort auf. Ist dann bereits<br />

eine Steckdose in der Nähe der WC-Anlage vorhanden, lässt<br />

sich dieser Wunsch leicht und ohne nachträgliches Ziehen<br />

eines Elektroanschlusses erfüllen.<br />

Die Installation der Steckdose für Einrichtungen mit Stromanschluss,<br />

z. B. Dusch-WCs, muss nach DIN VDE 0100<br />

Teil 701 und der SEV 1000 - 2.1995 erfolgen und darf nur im<br />

Schutzbereich 3 oder ausserhalb der Schutzbereiche angebracht<br />

werden.<br />

Der Anschluss der Steckdose muss über einen Fehlerstromschalter<br />

erfolgen und mindestens der Schutzart<br />

IP X4 entsprechen.<br />

3.10.7 Schutzbereich in Nassräumen<br />

In diesem Abschnitt werden die Grundlagen behandelt,<br />

welche Architekten benötigen, um z. B. Steckdosen und<br />

Schalter fachgerecht anordnen bzw. auswählen zu können.<br />

Bei kritischen Anlagen, wie Whirlpools, Notduschen oder<br />

elektrischen Einrichtungen für behinderte Menschen sollte,<br />

wenn keine einschlägigen Erfahrungen vorhanden sind, von<br />

vornherein der Elektrofachmann zugezogen werden.<br />

Grundlage ist die gültige Fassung der DIN VDE 0100-701<br />

vom Februar 2002.<br />

<strong>Allgemeine</strong> Anforderungen<br />

In Bereichen mit Bade- und Duscheinrichtungen ist aufgrund<br />

der Verringerung des elektrischen Widerstandes des<br />

menschlichen Körpers und seiner Verbindung mit Erdpotential<br />

mit erhöhter Wahrscheinlichkeit mit dem Auftreten eines<br />

gefährlichen Körperstroms zu rechnen.<br />

Die Norm DIN VDE 0100-701 teilt die Räume mit Bade- und<br />

Duschwanne nach dem Grad der Gefährdung in vier Bereiche<br />

(Bereich 0, 1, 2, 3) ein und stellt differenzierte Anforderungen<br />

hinsichtlich der Auswahl und Errichtung der ortsfesten<br />

elektrischen Anlagen.<br />

Die Bereiche beziehen sich nur auf den Raum mit Badewanne<br />

oder Dusche und enden an der Durchgangsöffnung<br />

(Tür).<br />

Die Schutzbereiche in Bad- und Duschenräume<br />

22<br />

23<br />

1 1<br />

2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

3<br />

30<br />

30<br />

Steckdosenposition bei<br />

einem Aufputz-Spülkasten<br />

Steckdosenposition bei<br />

einem Unterputz-Spülkasten<br />

Bild 60: Schutzbereiche 0, 1, 2 und 3<br />

3.10.6 Farben der Elektrokabel<br />

Heute<br />

Alte Installation<br />

L1 Phase 1 rot rot<br />

L2 Phase 2 schwarz schwarz<br />

L3 Phase 3 weiss weiss<br />

N Nullleiter hellblau gelb<br />

PE Schutzleiter grün-gelb grün-gelb<br />

Für Bad- und Duschenräume sind die VDE 0100 Schutzbereiche<br />

einzuhalten.<br />

Schutzbereich 0–2<br />

Schalter und Steckdosen sind untersagt. Spiegelschränke<br />

mit integrierter Steckdose sind ebenfalls nicht zulässig.<br />

63


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Sanitärplanung – Elektro<br />

Schutzbereich 3<br />

Die Schutzbereiche 1 und 3 sind durch den Schutzbereich 2<br />

(60 cm Breite und 225 cm Höhe über OK FB) getrennt. Im<br />

Schutzbereich 3 sind Steckdosen zulässig, wenn entsprechende<br />

Schutzleitungssysteme verwendet werden, z. B.<br />

wenn die Steckdose über einen Fehlerstromschalter (FI-<br />

Schutzschalter) DIN 57 664 / VDE 0664, der mindestens der<br />

Schutzart IP X4 entspricht, gesichert wird.<br />

min.<br />

60cm<br />

Anforderung und Montage der Netzsteckdosen<br />

Die Forderung, dass in Räumen mit Bade- oder Duscheinrichtungen<br />

Netzsteckdosen von den Benützern dieser<br />

Einrichtungen nicht berührt werden können, gilt als erfüllt,<br />

wenn:<br />

1. die an der Wand, an der Aussenseite oder im offenen<br />

Fach eines Spiegelschrankes angeordnete Steckdose<br />

vom Aussenrand der Wanne einen waagrechten Abstand<br />

von mindestens 60 cm aufweist.<br />

2. die im Schrankinnern hinter einer, sich gegen die Wanne<br />

öffnenden Türe angeordnete Steckdose – unter Berücksichtigung<br />

des Türhindernisses – einen waagrechten<br />

Abstand vom Aussenrand der Wanne von mindestens 60<br />

cm aufweist.<br />

Die Bestimmungen gelten auch für automatische<br />

Kabelaufroller mit Gerätesteckdosen im aufgerollten<br />

Zustand sowie für allfällige im Schrank eingebaute Überstromunterbrecher.<br />

3. die Bestimmungen gelten uneingeschränkt auch für<br />

Steckdosen mit vorgeschaltetem Fehlerstrom-Schutzschalter<br />

(FI), Netzsteckdosen mit Trenntransformatoren<br />

30 Voltampère und dergleichen.<br />

Bild 62:<br />

Beispiel Schutzbereich Spiegelschrank neben<br />

einer Duschwanne<br />

Elektrische Betriebsmittel müssen mindestens folgende<br />

Schutzarten aufweisen:<br />

■ im Bereich 0:<br />

IP X7<br />

■ im Bereich 1 und 2:<br />

IP X4, ausser sie sind über dem höchsten Niveau von<br />

jedem fest angebrachten Brausekopf angeordnet, dann<br />

darf IP X2 verwendet werden. In allen Fällen, wo mit<br />

Strahlwasser gespritzt wird, z. B. zu Reinigungszwecken<br />

in öffentlichen Bädern: IP X5.<br />

■ im Bereich 3:<br />

Für den Fall, dass für Reinigungszwecke in öffentlichen<br />

Bädern mit Strahlwasser zu rechnen ist: IP X5.<br />

Anmerkung: Öffentliche Bäder sind Bäder mit Duschen zur<br />

Benützung durch die Allgemeinheit in Schulen, Fabriken,<br />

Sportvereinen etc.<br />

min.<br />

60cm<br />

3.10.8 Tipps für den Sanitär-Installateur<br />

Für das Arbeiten an elektrischen Installationen gelten die folgenden<br />

fünf goldenen Sicherheitsregeln:<br />

1. Abschalten<br />

2. Gegen Wiedereinschaltung sichern<br />

3. Auf Spannungsfreiheit prüfen<br />

4. Erden und Kurzschliessen (nur wenn Gefahr der Spannungsübertragung<br />

oder Rückeinspeisung besteht)<br />

5. Gegen benachbarte, unter Spannung stehende Teile<br />

abdecken.<br />

Bild 61:<br />

Beispiel Schutzbereich WC-Anlage neben einer<br />

Badewanne<br />

64


4 Barrierefreie Sanitärräume<br />

<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Planungs- und Gestaltungsgrundsätze<br />

4.1 Planungs- und Gestaltungsgrundsätze<br />

4.1.1 <strong>Allgemeine</strong>s<br />

Im Hinblick auf die wachsende Anzahl älterer und/oder<br />

behinderter Menschen wird auch der barrierefreie Sanitärraum<br />

immer mehr an Bedeutung gewinnen.<br />

Im öffentlichen/halböffentlichen Bereich sind Standards zu<br />

erfüllen; im Wohnungsbau müssen die Voraussetzungen<br />

gegeben sein für individuelle Anpassungen.<br />

4.1.2 Zu berücksichtigende Personengruppen<br />

Je nach Behinderungsgrad und Alter lassen sich folgende<br />

Gruppen unterscheiden:<br />

■ Rollstuhlfahrer<br />

■ Gehbehinderte<br />

■ ältere Menschen<br />

■ Blinde und Sehschwache<br />

■ Gehörlose und Gehörschwache<br />

■ Kleine und grosse Menschen<br />

■ Menschen mit sonstigen Behinderungen<br />

Das vorliegende Kapitel dieses Planungshandbuches konzentriert<br />

sich auf die mit einem Signet gekennzeichneten<br />

Personengruppen. Dafür werden die jeweils wichtigsten<br />

Anforderungen und Lösungsvorschläge angegeben.<br />

4.1.3 Gebäudearten<br />

■ Öffentlicher Bereich<br />

z. B. Bahnhöfe, Flugplätze, Sport- und Veranstaltungsstätten,<br />

Restaurants, etc.<br />

→ Einrichtung von behindertengerechten WC-Räumen in<br />

Standardausführung.<br />

■ Halböffentlicher Bereich<br />

z. B. Verwaltungs- und Industriegebäude, Schulen, Restaurants,<br />

etc.<br />

→ Einrichtung von behindertengerechten WC-Räumen in<br />

Standardausführung.<br />

■ Hotels und Ferienanlagen (Gästezimmer)<br />

→ Einrichtungung von behinderten-/seniorengerechten<br />

Appartements mit geeigneten Badezimmern. Ausstattung<br />

auf die jeweiligen Gästgruppen abgestimmt.<br />

■ Heime, Kliniken, Anstalten<br />

→ Individuell gestaltete Sanitär- und Pflegeräume.<br />

■ Wohnungen<br />

■ Behindertengerechte und seniorengerechte Spezialwohnungen<br />

→ Individuell gestaltete WC-Räume und Badezimmer.<br />

■ Übliche Wohnungen<br />

Hier leben jüngere und ältere, nichtbehinderte und<br />

behinderte Menschen zusammen. Die unterschiedlichen<br />

Bedürfnisse sind aufeinander abzustimmen<br />

unter besonderer Berücksichtigung der schwächeren<br />

Personen.<br />

→ Siehe Kapitel „Neuplanung und Umbau, Umrüstung<br />

und Nachrüstung" ab Seite 70.<br />

4.1.4 Die wichtigsten Anforderungen und<br />

Empfehlungen<br />

Klare, verbindliche Komplettanforderungen bestehen lediglich<br />

für das behindertengerechte WC im öffentlichen Bereich<br />

in Form einer standardisierten Lösung gemäss<br />

ÖNORM B1600. Für Sanitärräume im halböffentlichen<br />

Bereich sowie im Wohnungsbau beinhaltet diese Norm nur<br />

einige Mindestanforderungen.<br />

In Abhängigkeit von der Behinderungsart der Benutzer sind<br />

unzählige individuelle Ausstattungen von Sanitärräumen<br />

möglich.<br />

Nachfolgend eine tabellarische Übersicht der möglichen<br />

Anforderungen und Empfehlungen für den öffentlichen<br />

Bereich (WC-Räume) und den normalen Wohnungsbau (WC-<br />

Räume und Badezimmer).<br />

Spezielle Anforderungen für die übrigen Bereiche sind individuell<br />

festzulegen und der einschlägigen Fachliteratur zu entnehmen.<br />

Dies gilt insbesondere für die Gestaltung von<br />

speziellen behindertengerechten Wohnungen, Hotelanlagen<br />

sowie für Sanitär- und Pflegeräume in Sonderbauten wie Kliniken,<br />

Heimen, Anstalten.<br />

65


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Planungs- und Gestaltungsgrundsätze<br />

Tabelle 60:<br />

Anforderungen an Sanitärräume<br />

Sanitärräume in<br />

Wohnungen<br />

Anforderung an<br />

Behinderten-WCs<br />

öffentl./halböffentl.<br />

Bereich<br />

Umfeld<br />

Behinderten-WC als eigener Raum in Standardlösung gemäss ÖNORM B1600<br />

und B1601 im Damen- und Herrenbereich; wenn nicht machbar, dann im Damenbereich<br />

oder geschlechtsneutral angeordnet. Unverschlossen oder, wenn verschliessbar,<br />

– M<br />

mit Euroschlüssel (EURO KEY)<br />

Gut erreichbar (Signalisation) – M<br />

Kennzeichnung Zugang/Türen, auch für Blinde/Sehschwache – M<br />

Bautechnik<br />

Wände geeignet für die Befestigung von Hilfsmitteln (Griffe, Handläufe, Sitze) M M<br />

Fussbodendicke ausreichend für die Aufnahme von Abwasserinstallationen E –<br />

Sanitärraum<br />

Türöffnung ausreichend gross (80 cm) M M<br />

Türe nach aussen öffnend, evtl. Schiebetüre E M<br />

Bewegungsfläche neben Türgriff E M<br />

Türgriff leicht erkenn- und bedienbar (Klinke) E M<br />

Zuziehgriff zusätzlich zum Türgriff (Rollstuhlfahrer) E M<br />

Türe von aussen zu öffnen (für Notfall) E E<br />

Keine Türschwelle E M<br />

Ausreichende Raumgrösse. Die richtige Grösse ergibt sich aus Kumulierung/<br />

Überlagerung von den Stellflächen der Einrichtungen und den Bewegungsflächen<br />

für die Benutzer. Der Platzbedarf von Hilfsvorrichtungen, z. B. Halte-/Stützgriffe,<br />

E –<br />

ist dabei zu berücksichtigen.<br />

Mindestraumgrösse bei Behinderten-WCs gemäss ÖNORM B1600/B 1601 – M<br />

Berücksichtigung des Platzbedarfs für die technische Installation<br />

(Vorwandinstallation, Installationsschacht)<br />

E<br />

E<br />

Gleitsichere Bodenbeläge, evtl. unterschiedlich strukturiert E M<br />

Plattenbeläge auf den Wänden, erhöhen die Hygiene und erleichtern die<br />

Reinigung<br />

E<br />

M<br />

Signaleinrichtung (Notruf) E E<br />

Mechanische Entlüftung, am wirkungsvollsten über die WC-Schüssel, auch bei<br />

Sanitärräumen mit Fenstern.<br />

E<br />

M<br />

M = Muss<br />

E = Empfehlung<br />

66


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Planungs- und Gestaltungsgrundsätze<br />

Tabelle 61:<br />

Anforderungen an Sanitäreinrichtungen und Armaturen<br />

Sanitärräume in<br />

Wohnungen<br />

Anforderung an<br />

Behinderten-WCs<br />

öffentl./halböffentl.<br />

Bereich<br />

WC<br />

Wand-WC vorteilhaft, da Sitzhöhe wählbar<br />

Pflegeleicht, da Bodenfreiheit<br />

E<br />

E<br />

Ausladung ca. 56 - 70 cm E –<br />

Ausladung min. 65 cm – M<br />

Sitzhöhe 41 cm über fertig Boden E –<br />

Sitzhöhe 46 cm über fertig Boden – M<br />

Stütz- bzw. Stütz-Klappgriffe neben dem WC E M<br />

Platz für Rollstuhl und/oder Hilfsperson auf mind. einer Seite neben dem WC E M<br />

Platz für Rollstuhl vor WC E M<br />

Unterputz-Spülkasten mit manueller, leichtgängiger Spülauslösung E E<br />

– Zweimengen-Spülung E –<br />

– Spül/Stopp-Spülung – E<br />

– oder Fernauslösung, elektrisch oder berührungslos automatisch – E<br />

Geruchsabsaugung über die WC-Schüssel E E<br />

Rückenlehne bei Verwendung eines Unterputz-Spülkastens E E<br />

Anordnung einer Elektrosteckdose neben dem WC oder hinter dem WC (bei Verwendung<br />

eines Dusch-WC-Komplettgerätes)<br />

M<br />

E<br />

Dusch-WC Aufsatz- oder Komplettgerät, für Körperreinigung mit Wasser,<br />

Lufttrocknung und Geruchsabsaugung soll nachrüstbar sein<br />

E<br />

E<br />

Waschtisch<br />

Einzelwaschtisch im Rollstuhlfahrerbereich, Modelle mit abgerundeten Ecken<br />

sind zu bevorzugen<br />

E<br />

M<br />

Ausladung max. 45 cm E M<br />

Doppel-, Einbauwaschtische, Handwaschbecken in üblichen Grössen E –<br />

Oberkante max. 85 cm über fertig Boden M M<br />

Freie Unterfahrbarkeit mit min. 70 cm Höhe auf einer Breite von min. 80 cm durch<br />

Verwendung eines UP- oder Rohrbogensifons (Raumsparmodell)<br />

M<br />

M<br />

Einhebelmischer mit langem Bedienungshebel E M<br />

– oder berührungslose, automatische Armatur – E<br />

Abstand Waschtisch-Armatur von WC-Vorderkante 55 cm – M<br />

Besonders stabile Befestigung, da Waschtisch zum Abstützen benutzt wird M M<br />

Ablagefläche neben Waschtisch E M<br />

Stützgriffe neben Waschtisch E E<br />

Spiegel oder Spiegelschrank mit min. 75 cm Höhe, Unterkante auf max. 110 cm<br />

über fertig Boden<br />

M<br />

M<br />

M = Muss<br />

E = Empfehlung<br />

67


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Planungs- und Gestaltungsgrundsätze<br />

Dusche (im Wohnungsbereich)<br />

Bodenebener Duschplatz, möglichst ohne Schwelle, ohne Absatz<br />

Wenn Absatz oder Schwelle, max. 3.0 cm hoch<br />

Abmessungen min. 90 x 90 cm, ohne Bewegungsräume seitlich oder davor<br />

Die Anordnung der Dusche soll so erfolgen, dass das spätere Aufstellen einer<br />

Badewanne an gleichem Platz möglich ist<br />

Gefälle im Duschbereich max. 2% (zum Bodenablauf hin)<br />

Gleitsicherer Belag in Dusch-Standfläche<br />

Dusch-Unterputz-Einhebelmischer mit Temperaturbegrenzung oder Unterputz-<br />

Einzelthermostat mit Temperaturbegrenzung. Unterputz-Ausführungen schränken<br />

die Bewegungsfläche weniger ein und verringern die Verletzungsgefahr<br />

Armatur muss auch im Sitzen (z. B. vom Klappsitz aus) erreichbar sein, Montagehöhe<br />

ca. 100 cm über Dusch-Standfläche<br />

Duschen-Gleitstange<br />

Duschvorhang oder Duschabtrennung in stabiler Ausführung und mit sicherer<br />

Befestigung, da auch zum Abstützen/Anlehnen verwendet<br />

Haltegriffe (horizontal) oder Haltestangen (vertikal)<br />

Klappsitz, max. Montagehöhe 46 cm über Dusch-Standfläche<br />

Badewanne (im Wohnungsbereich)<br />

Länge max. 170 cm, Breite ca. 70 -80 cm, OK-Wanne ca. 55 cm über fertig<br />

Boden, Sitzfläche am Kopfende, min. 40 cm breit<br />

Gleitsicherer Belag<br />

Badewannen-Einhebelmischer mit Temperaturbegrenzung und automatischer<br />

Umstellung von Wanneneinlauf auf Handbrause<br />

Duschen-Gleitstange<br />

Anordnung der Armatur an Wannenlängsseite, aus Sitzposition erreichbar. Montagehöhe<br />

ca. 15 cm über Wannenrand, ca. 75 cm vom Kopfende entfernt<br />

Stabile Befestigung der Armatur, da auch als Griff benutzt<br />

Wannenablaufgarnitur mit Exzenterbetätigung<br />

Spritzwasser-Schutzvorhang (eine Spritzwasser-Schutzwand empfiehlt sich nicht<br />

wegen problematischer Befestigung am Wannenrand)<br />

Haltegriffe (horizontal) oder Haltestangen (vertikal)<br />

Platz für Rollstuhl und/oder Hilfsperson an der Einstiegsseite der Wanne<br />

Für Nachrüstung/Umbau: Wannenlift, Spezialwannen mit Ein-/Ausstiegstüre<br />

M = Muss<br />

E = Empfehlung<br />

Sanitärräume in<br />

Wohnungen<br />

E<br />

M<br />

M<br />

E<br />

M<br />

M<br />

E<br />

M<br />

E<br />

M<br />

M<br />

M<br />

E<br />

M<br />

E<br />

E<br />

E<br />

M<br />

E<br />

E<br />

M<br />

M<br />

E<br />

Anforderung an<br />

Behinderten-WCs<br />

öffentl./halböffentl.<br />

Bereich<br />

68


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Planungs- und Gestaltungsgrundsätze<br />

Sanitärräume in<br />

Wohnungen<br />

Anforderung an<br />

Behinderten-WCs<br />

öffentl./halböffentl.<br />

Bereich<br />

Urinal (im öffentlichen/halböffentlichen Bereich, für Behinderte nur in beschränktem Umfang benutzbar)<br />

Generell sollte die Montagehöhe (Rand Urinalöffnung) an die Körpergrösse des<br />

Benutzers angepasst sein<br />

– E<br />

Montagehöhe ca. 65 - 70 cm, für Knaben ca. 50 cm – E<br />

Berührungslose, automatische Spülauslösung – M<br />

Bidet (im Wohnungsbereich)<br />

Im Prinzip gelten hier die gleichen Anforderungen wie für das WC E –<br />

Einrichtungen/Hilfsmittel<br />

Zu den wichtigsten Einrichtungen für die betroffenen Personen zählen Hilfsmittel<br />

wie Stütz- und Haltegriffe, Handläufe und Sitze<br />

Horizontale Griffe (Stütz- bzw. Haltegriffe) müssen eine Greifposition von 85 cm<br />

Höhe (im öffentlichen Behinderten-WC 75 cm) über fertig Boden aufweisen. Im<br />

M<br />

M<br />

Duschenbereich ca. 90 cm über Dusch-Standfläche<br />

Ideal sind Griffkombinationen welche horizontale und vertikale Greifelemente<br />

beinhalten<br />

E<br />

E<br />

Umsetzhilfen, z. B. klappbare und starre Sicherheitsgriffe (Stütz- und Haltegriffe)<br />

müssen einer Belastung von 100 kg am vorderen Ende standhalten<br />

M<br />

M<br />

Haltegriffe müssen so angeordnet werden, dass sie nicht zum Hindernis werden.<br />

Griffe, welche den Zugang zu den Sanitäreinrichtungen behindern, müssen aufklappbar<br />

M<br />

M<br />

oder schwenkbar sein<br />

Handtuchhalter sind als Stützgriffe auszubilden, oder so, dass sie nicht als Griff<br />

benutzt werden können, z. B. in Form von Handtuchringen<br />

E<br />

E<br />

M = Muss<br />

E = Empfehlung<br />

69


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Planungs- und Gestaltungsgrundsätze<br />

4.1.5 Neuplanung und Umbau, Umrüstung und<br />

Nachrüstung<br />

Im öffentlichen/halböffentlichen Bereich sind die entsprechenden<br />

WC-Räume grundsätzlich für die Benutzung durch<br />

Rollstuhlfahrer zu gestalten.Dies gilt gleichermassen für den<br />

Neubau und Umbau.<br />

Im Wohnungsbereich lassen sich folgende Situationen unterscheiden:<br />

■ Neue Wohnungen:<br />

■ Neuplanung von Spezialwohnungen mit Abstimmung<br />

auf den/die jeweiligen Benutzer.<br />

→ Ziel: Optimal nutzbarer Sanitärraum<br />

■ Neuplanung üblicher Wohnungen unter Berücksichtigung<br />

sich evtl. ändernder Bedürfnisse .<br />

Bereits bei der Planung sollten die sich ändernden<br />

Bedürfnisse (Alter, Krankheit, Unfall) der Benutzer<br />

bzw. ein Benutzerwechsel vorbedacht werden =inividuell<br />

anpassbare Wohnungen. Gleichfalls ist an Besucher<br />

mit Behinderungen zu denken.<br />

Als grundsätzliche Massnahmen sind hier genügend<br />

grosse Türen und Bewegungsflächen, Eignung und<br />

Platz für Griffe, der Einbau von bodenebenen<br />

Duschen sowie von Wand-WCs zu nennen.<br />

Eine besonders wichtige Massnahme stellt die Einplanung<br />

einer Vorwandinstallation in Leichtbauweise dar.Bei<br />

einer späteren Anpassung muss nicht in die Baustruktur<br />

eingegriffen werden. Dies erleichtert die Anpassung und<br />

senkt die Kosten.<br />

→ Ziel: Gut nutzbare Sanitärräume für alle Benutzer<br />

4.1.6 Normen und Richtlinien<br />

Grundlage für die Planung und Ausführung von behindertengerechten<br />

Sanitärräumen sind die ÖNORM B1600 „Barrierefreies<br />

Bauen Planungsgrundsätze“ und die ÖNORM B1601<br />

„Spezielle Baulichkeiten für Behinderte und alte Menschen<br />

Planungsgrundätze“.<br />

Weitere Informationen finden Sie im technischen Informationsblatt<br />

über öffentliche WC-Anlagen der österreichischen<br />

Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (ÖAR), 1010 Wien,<br />

Tel.: 01/513 15 33 sowie in Veröffentlichungen von anderen<br />

Institutionen und Verbänden sowie in der Fachliteratur.<br />

■ Bestehende Wohnungen:<br />

Für die Sanitärräume ergeben sich 3 Möglichkeiten:<br />

■ Umbau : Anpassung des Sanitärraumes durch bauliche<br />

Massnahmen, z. B. Versetzen von Wänden, grössere<br />

Türöffnungen, Aufstockung des Fussbodens,<br />

neue Sanitäreinrichtungen.<br />

→ Ziel: Einen Zustand erreichen wie bei einem<br />

Neubau.<br />

■ Umrüstung bestehender Räume durch den Austausch/Ergänzung<br />

von Sanitäreinrichtungen und<br />

Armaturen inkl. kleinerer baulicher Massnahmen. Der<br />

Einbau einer bodenebenen Dusche ist stets eine<br />

Umbaumassnahme.<br />

→ Ziel: Die Benutzung verbessern.<br />

■ Nachrüstung: Ergänzung bestehender Ausstattungen,<br />

z.B. mit Griffen, Handläufen, Sitzen, Badewannenlifts.<br />

→ Ziel: Die Benutzung erleichtern.<br />

70


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitäreinrichtungen und deren Armaturen<br />

4.2 Die Sanitäreinrichtungen und deren Armaturen<br />

Darstellung der wichtigsten Einrichtungen (mit den zugehörigen<br />

Armaturen) sowie deren Anordnung, mit Hinweisen für<br />

die Um- und Nachrüstung. Für eine praxisgerechte Ausführung<br />

wird auf entsprechende <strong>Geberit</strong> Produkte verwiesen.<br />

4.2.1 Die Sicht und Reichweiten eines Rollstuhlfahrers<br />

Diese Personengruppe stellt die höchsten Anforderungen.<br />

Es ist daher unerlässlich deren Bedürfnisse und Möglichkeiten<br />

zu kennen um sie berücksichtigen zu können.<br />

min. 185<br />

60 40 20 0 2040 6080 100<br />

160<br />

140<br />

120<br />

Reichweite aufrecht<br />

100<br />

Reichweite bei<br />

80<br />

vorwärts geneigtem<br />

60 Körper<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100 - 110<br />

80 - 90<br />

45 - 55<br />

max. 140<br />

100 - 120<br />

70<br />

0<br />

0<br />

Sichthöhen Reichweiten und Reichhöhen Spiegelhöhen Reichweiten, Unterfahrbarkeit<br />

60<br />

4.2.2 Das WC<br />

Die wichtigste Sanitäreinrichtung. Stellt neben der Dusche<br />

die höchsten Anforderungen.<br />

■ Im öffentlich zugänglichen Bereich, Standardlösung<br />

min. 185<br />

min. 180<br />

55 min. 65 20<br />

max. 140<br />

150<br />

max. 45<br />

ca. 15<br />

45<br />

max. 110<br />

max. 85<br />

70<br />

75<br />

32<br />

46<br />

min. 165<br />

25<br />

0<br />

80<br />

Bild 63: Standardlösung, Frontansicht Bild 64: Standardlösung, Grundriss<br />

71


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitäreinrichtungen und deren Armaturen<br />

■ In der Wohnung,<br />

individuell ausgestattet<br />

32 - 35 32 - 35<br />

85<br />

41<br />

0<br />

0<br />

Bild 65: WC Frontansicht Bild 66: WC Seitenansicht<br />

min. 45<br />

ca. 20<br />

min. 65<br />

Bild 67:<br />

120 x 110<br />

WC Grundriss mit Bewegungsfläche für Rollstuhlfahrer.<br />

Anordnung von Stütz- / Klappgriffen je nach Art der Behinderung zweckmässig.<br />

72


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitäreinrichtungen und deren Armaturen<br />

Die <strong>Geberit</strong> Leistung (Produkte)<br />

C<br />

A<br />

B<br />

B<br />

D<br />

E<br />

Produkte Art.-Nr.. Anmerkung<br />

A Wand-WC-Montageelemente<br />

Kombifix Wand-WC-Element, Betätigung von vorne, BH 108 110.366.00.1<br />

Duofix Wand-WC-Element, Betätigung von vorne, BH 112 111.311.00.1<br />

Duofix Wand-WC-Element, Betätigung von vorne, mit<br />

Geruchsabsaugeanschluss, BH 112<br />

111.367.00.1<br />

Duofix Wand-WC-Element, Betätigung von vorne, Baubreite<br />

42.5 cm, BH 112<br />

111.324.00.1 für Wand-WCs mit einer Ausladung<br />

>62 cm<br />

B Montageplatten für Griffe<br />

Duofix Montageelement für Stütz- und Haltegriffe 111.792.00.1<br />

Duofix Montageplatte 35 × 40 cm, zwischen zwei Duofix Montageelementen<br />

111.859.00.1 für Handläufe und Griffe mit geringer<br />

Ausladung<br />

C Betätigungsplatten / Spülauslösungen<br />

Betätigungsplatte Samba (Zweimengen), Kunststoff 115.770.xx.1<br />

Betätigungsplatte Twist (Zweimengen), Metall<br />

115.780.xx.1<br />

Betätigungsplatte Rumba (Spül/Stopp), Kunststoff<br />

115.750.xx.1<br />

Betätigungsplatte Tango (Spül/Stopp), Metall<br />

115.760.xx.1<br />

Betätigungsplatte Mambo (Spül/Stopp), Chromstahl 115.751.00.1<br />

Automatische Spülauslösung WC60, Chromstahl 115.870.001<br />

D Elektrosteckdose<br />

Rohbauset für automatische Spülauslösung WC 60 115.861.00.1 UP-Elektrosteckdose mit Trafo<br />

Bausatz Elektroanschluss für Dusch-WCs für Kombifix und 242.001.00.1<br />

Duofix Wand-WC-Elemente<br />

E Dusch-WCs<br />

Aufsatzgerät Dusch-WC Balena 4000<br />

Aufsatzgerät Dusch-WC Balena 5000<br />

Aufsatzgerät Dusch-WC Balena 6000<br />

Koplettanlage Dusch-WC Balena 7000<br />

Komplettanlage Dusch-WC Balena 8000<br />

73


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitäreinrichtungen und deren Armaturen<br />

4.2.3 Der Waschtisch<br />

■ Im öffentlich zugänglichen Bereich, siehe Seite 71<br />

■ In der Wohnung, individuell ausgestattet<br />

min.185<br />

15 ca. 60 15<br />

85<br />

max. 110<br />

max. 100<br />

85<br />

min. 70<br />

0<br />

0<br />

Bild 68: Waschtisch, Frontansicht Bild 69: Waschtisch, Seitenansicht<br />

min. 20<br />

ca. 15<br />

80 x 120<br />

Bild 70:<br />

Waschtisch mit Bewegungsfläche für Rollstuhlfahrer<br />

74


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitäreinrichtungen und deren Armaturen<br />

Die <strong>Geberit</strong> Leistung (Produkte)<br />

A<br />

C<br />

B<br />

D<br />

Produkte Art.-Nr. Anmerkung<br />

A Waschtisch-Montageelemente<br />

(D) Unterputz-Sifon 151.110.11.1<br />

Unterputz-Sifon 151.112.21.1<br />

Duofix Element für Waschtisch mit Einlocharmatur, BH 112 111.426.00.1<br />

Duofix Element für Waschtisch mit Unterputz-Sifon, BH 112 111.451.00.1<br />

B<br />

Montageplatten für Griffe<br />

Duofix Montageelement für Stütz- und Haltegriffe 111.792.00.1<br />

Duofix Montageplatte 35 × 40 cm, zwischen zwei Duofix<br />

Montageelementen<br />

111.859.00.1 für Handläufe und Griffe mit<br />

geringer Ausladung<br />

C<br />

D<br />

Waschtisch-Armaturen<br />

Waschtisch-Armatur WT60 elektronisch<br />

115.72x.xx.1<br />

Sifons<br />

Unterputz-Sifon 151.110.11.1<br />

Unterputz-Sifon 151.112.21.1<br />

75


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitäreinrichtungen und deren Armaturen<br />

4.2.4 Die Dusche (im Wohnungsbereich)<br />

Anordnung des Duschplatzes möglichst so, dass später das<br />

Aufstellen einer Badewanne an gleicher Stelle machbar ist.<br />

35<br />

120<br />

ca. 15<br />

100 -110<br />

90<br />

120<br />

46<br />

min. 45<br />

Bild 71:<br />

Duschen-Grundriss für Rollstuhlfahrer, Duschenplatz<br />

schwellenlos oder max. 3 cm Absatz. Gefälle<br />

max. 2%<br />

Umrüstung / Nachrüstung<br />

Im Regelfall ist eine Duschtasse mit hohem Rand vorhanden.<br />

Voraussetzung für ein problemloses Begehen ist jedoch ein<br />

schwellenloser Duschbereich bzw. ein Absatz von max.<br />

3cm. Dies bedeutet einen Umbau. Eine Umrüstung/Nachrüstung<br />

alleine ist daher keine Lösung. Für ältere oder<br />

geringfügig bewegungsbehinderte Menschen bringt die<br />

Nachrüstung mit Griffen und einem Klappsitz eine gewisse<br />

Erleichterung.<br />

Die <strong>Geberit</strong> Leistung (Produkte)<br />

B<br />

A<br />

B<br />

C<br />

A<br />

Produkte Art.-Nr. Anmerkung<br />

Montageelemente für Armaturen<br />

Duofix Armaturenplatte für AP-Armaturenanschluß 111.776.00.1<br />

Duofix Montageelement für Bade- und Duschwannen 111.771.00.1 für Aufputz-Armaturen<br />

Duofix Montageelement für Bade- und Duschwannen 111.772.00.1 für Unterputz-Armaturen<br />

B<br />

C<br />

Montageplatten für Griffe / Sitze<br />

Duofix Montageelement für Stütz- und Haltegriffe 111.792.00.1<br />

Duofix Montageplatte 35 × 40 cm 111.859.00.1<br />

Ablaufgarnituren<br />

76


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitäreinrichtungen und deren Armaturen<br />

4.2.5 Die Badewanne (im Wohnungsbereich)<br />

Bei der Planung einer Badewanne sollte die spätere Einrichtung<br />

eines Duschplatzes an gleicher Stelle berücksichtigt<br />

werden.<br />

70 - 80<br />

ca. 10<br />

max. 170<br />

120 x 140<br />

min. 50<br />

ca. 15<br />

ca. 40<br />

Bild 72:<br />

Badewanne, Grundriss mit Bewegungsfläche für<br />

Rollstuhlfahrer<br />

Bild 73:<br />

Badewanne, Seitenansicht<br />

55<br />

0<br />

Bild 74:<br />

Badewanne, Frontansicht<br />

Umrüstung / Nachrüstung<br />

Der Ersatz einer vorhandenen Badewanne durch ein behinderten-/seniorengerechtes<br />

Modell oder durch einen Duschplatz<br />

ist stets eine Umbaumassnahme. Eine Umrüstung,<br />

Nachrüstung beschränkt sich daher auf:<br />

■ Die Anordnung von Griffen, Einstieghilfen<br />

■ Gleitsichere Einlagen<br />

■ Verwendung eines Wannenliftes.<br />

77


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitäreinrichtungen und deren Armaturen<br />

Die <strong>Geberit</strong> Lösung (Produkte)<br />

B<br />

C<br />

A<br />

A<br />

Produkte Art.-Nr. Anmerkung<br />

Montageelemente für Armaturen<br />

Duofix Armaturenplatte für AP-Armaturenanschluss 111.776.00.1<br />

Duofix Montageelement für Bade- und Duschwannen 111.771.00.1 für Aufputz-Armaturen<br />

Duofix Montageelement für Bade- und Duschwannen 111.772.00.1 für Unterputz-Armaturen<br />

B<br />

Montageplatten für Griffe<br />

Duofix Montageelement für Stütz- und Haltegriffe 111.792.001<br />

Duofix Montageplatte 35 × 40 cm 111.859.00.1<br />

C<br />

Wannengarnituren<br />

Ablaufgarnitur<br />

Fertigbau-Set<br />

150.xxx.xx.1<br />

150.2xx.xx.1<br />

78


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitärräume<br />

4.3 Die Sanitärräume<br />

Das Behinderten WC im öffentlichen/halböffentlichen Bereich<br />

als Standardlösung siehe Seite 71.<br />

4.3.1 Der WC-Raum in der Wohnung<br />

ca. 15<br />

45<br />

min. 165<br />

min. 165<br />

45 75 45<br />

ca. 20<br />

ca. 20<br />

min. 180<br />

min. 180<br />

ca. 45<br />

80<br />

80<br />

Bild 75: WC und Waschtisch über Eck Bild 76: WC und Waschtisch nebeneinander<br />

79


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitärräume<br />

4.3.2 Das Badezimmer in der Wohnung<br />

ca. 15<br />

45<br />

min. 165<br />

min. 165<br />

45 75<br />

ca. 20<br />

ca. 20<br />

min. 180<br />

min. 180<br />

80<br />

ca. 45<br />

80<br />

Bild 78:<br />

Duschplatz, WC und Waschtisch<br />

Bild 77:<br />

Duschplatz, WCund Waschtisch über Eck<br />

ca. 15 235<br />

ca. 10<br />

45 120<br />

235 ca. 10<br />

45 75 45 70<br />

ca. 20<br />

ca. 20<br />

min. 180<br />

min. 180<br />

ca. 45<br />

80<br />

80<br />

Bild 79:<br />

Badewanne und Duschplatz,<br />

WC und Waschtisch über Eck<br />

Bild 80:<br />

Badewanne und Duschplatz,<br />

WC und Waschtisch nebeneinander<br />

ca. 15<br />

330 ca. 10<br />

170 80 - 85 75 - 80<br />

ca. 20<br />

150 x 150<br />

170<br />

220<br />

50<br />

80<br />

150 x 150<br />

50<br />

Bild 81:<br />

Optimal behindertengerechtes (hindernisfreies) Badezimmer<br />

80


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitärräume<br />

4.3.3 Beispiele für anpassbare Sanitärräume in der Wohnung<br />

Bereits bei der Planung wird eine evtl. spätere Anpassung an die Bedürfnisse älterer oder behinderter Menschen vorbedacht.<br />

Ziel ist es, eine Anpassungsmassnahme jederzeit und ohne Änderungen an der Baustruktur durchführen zu können.<br />

Tabelle 62:<br />

Raumart Planung und Ausführung<br />

für übliche Nutzung<br />

WC-<br />

ca. 15<br />

min. 125<br />

Raum<br />

45<br />

Anpassungsmöglichkeit<br />

ca. 20<br />

ca. 56<br />

65 - 70<br />

ca. 125<br />

ca. 35<br />

a<br />

ca. 200<br />

ca. 50<br />

80 x 130<br />

b<br />

ca. 240<br />

b<br />

80<br />

80<br />

a<br />

■ Ausreichende Raumgrösse<br />

■ Ausreichende Türbreite<br />

■ Türe nach aussen öffnend (a), wenn ■ Zuziehgriff bei nach aussen öffnender Türe<br />

nach innen<br />

→ grössere Raumtiefe (b)<br />

■ Vorwandinstallation<br />

■ Übliches Wand-WC<br />

■ Wand-WC mit grösserer Ausladung und erhöhter Sitzposition<br />

■ Übliches Handwaschbecken ■ Handwaschbecken unterfahrbar durch Austausch des Sifons<br />

■ Befestigungsmöglichkeiten für Griffe ■ Individuelle Anordnung von Griffen<br />

81


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Barrierefreie Sanitärräume – Die Sanitärräume<br />

Raumart Planung und Ausführung<br />

für übliche Nutzung<br />

Badezimmer<br />

45 75<br />

270 ca. 10<br />

Anpassungsmöglichkeit<br />

Rollstuhlgängig<br />

min. 100<br />

ca. 20<br />

ca. 56<br />

65 - 70<br />

min. 10 0<br />

min. 180<br />

100 x 100 120 x 140<br />

80<br />

■ Ausreichende Raumgösse<br />

■ Ausreichende Türbreite<br />

■ Türe nach innen öffnend<br />

■ Türschwelle max. 3 cm hoch<br />

■ Fussbodenaufbau ausreichend zur<br />

Aufnahme der Abwasserinstallation<br />

■ Vorwandinstallation mit Anschlüssen<br />

auch für zukünftige Sanitäreinrichtungen;<br />

nicht mehr benutzte Leitungen<br />

abgetrennt (stagnierendes<br />

Wasser!)<br />

■ Übliches Wand-WC<br />

■ Üblicher Waschtisch<br />

■ Übliche Duschenwanne<br />

■ Befestigungsmöglichkeiten für<br />

Griffe, Dusch-Klappsitz<br />

■ Bodenablauf im Duschbereich<br />

■ Nutzung vorhandener Anschlüsse<br />

■ Wand-WC mit grösserer Ausladung<br />

und erhöhter Sitzposition<br />

■ Evtl. Austausch gegen Modell mit<br />

geringerer Ausladung, unterfahrbar<br />

durch Austausch des Sifons<br />

■ Bodenebener Duschplatz,<br />

Absatz/Schwelle max. 3 cm<br />

■ Individuelle Anordnung von Griffen<br />

und Dusch-Klappsitz<br />

■ Badewanne ca. 55cm über<br />

fertig Boden<br />

■ Individuelle Anordnung von<br />

Griffen<br />

82


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Normen – Normenübersicht<br />

5 Normen<br />

5.1 Normenübersicht<br />

Tabelle 63:<br />

Auszug aus den in Österreich gültigen Normen und Richtlinien<br />

Entwässerung<br />

Abläufe für Gebäude ÖN EN 1253-1<br />

Ablaufgarnituren für Sanitärgegenstände ÖN EN 274-1<br />

Abwasserhebeanlagen, Fäkalienhebeanlagen ÖN EN 12050-1<br />

Abwasserhebeanlagen, fäkalienfreies Abwasser ÖN EN 12050-2<br />

Abwasserhebeanlagen zur begrenzten Verwendung ÖN EN 12050-3<br />

Druckentwässerung außerhalb von Gebäuden ÖN EN 1671<br />

Entwässerungsanlagen für Gebäude<br />

ergänzende Richtlinien, Ausführung und Prüfun<br />

ÖN B2501<br />

Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden ÖN EN 752 1-7<br />

Grabenlose Verlegung und Prüfung von Abwasserleitungen ÖN EN 12889<br />

Kanalanlagen außerhalb von Gebäuden<br />

ÖN B2503<br />

ergänzende Richtlinien<br />

Kunststoff-Rohrsysteme zum Ableiten von Abwasser innerhalb v. Gebäuden<br />

- Acrylnitril Butadien Styrol, ABS<br />

- Polyethylen, PE<br />

- Polypropylen<br />

Kunststoff-Rohrsysteme zu Ableiten von Abwasser niedriger und hoher<br />

Temperatur innerhalb von Gebäuden<br />

Empfehlung für die Verlegung<br />

ÖN EN 1455-1<br />

ÖN EN 1519-1<br />

ÖN EN 1451-1<br />

ÖN EN 13801<br />

Regenwassersickeranlagen ÖN 2506 1-2<br />

Rückflussverhinderer ÖN EN 12050-4<br />

Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden ÖN EN 12056 1-5<br />

Unterdruckentwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden ÖN EN 1091<br />

Unterdruckentwässerungssysteme in Gebäuden ÖN EN 12109<br />

Unterirdische Einbauten in Straßen<br />

ÖN B2533<br />

Trinkwasser<br />

Armaturen für die Wasserversorgung ÖN EN 1074<br />

Anlagen zur Behandlung von TW in Gebäuden<br />

ÖN EN 13443 1-2<br />

mechanische Filter<br />

Anlagen zur Desinfektion von Wasser mittels UV-Strahlung ÖN M5873-1<br />

Heizkessel für gasförmige Brennstoffe, trinkwasserseitige Funktionen ÖN EN 6525<br />

Hinweisschilder für Wasserleitungen<br />

ÖN B2537<br />

Kunststoffverbundrohre für WW und KW<br />

ÖN B5157<br />

Prüfung Verkeimungsneigung vonTrinkwasserrohren ÖN B 5018 1-2<br />

Sensorische und chemische Anforderung und Prüfung von Werkstoffen im Trinkwasserbereich<br />

ÖN B5014-1<br />

Sicherungseinrichtungen zum Schutz des TW gegen Verunreinigungen durch ÖN EN 14451-14455<br />

Rückfließen<br />

Technische Regeln für TW-Installationen in Gebäuden ÖN EN 806-1-3<br />

Trinkwasserversorgungseinrichtungen in Grundstücken<br />

- Richtlinien für Planung, Bau, Betrieb<br />

- Bemessung von Rohrleitungen<br />

Transport, Versorgungs- und Anschlussleitungen von<br />

Wasserversorgungsanlagen<br />

Wasserversorgung außerhalb von Gebäuden<br />

Anforderungen<br />

ÖN B2531-1<br />

ÖN B2531-2<br />

ÖN B2538<br />

ÖN EN 805<br />

83


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Normen – Normenübersicht<br />

Heizung<br />

Fußbodenheizung Systeme und Komponenten ÖN EN 1264-3<br />

Geschlossene Wasserheizungen<br />

ÖN B8131<br />

Herstellung von Zentralheizungsanlagen und zentralen Trink- und<br />

ÖN H2201<br />

Nutzwassererwärmungsanlagen/Werkvertragsnorm<br />

Herstellung von Fußbodenheizungen ÖN B2242 2-7<br />

Heizlast von Gebäuden ÖN 7500 1-5<br />

Heizungsanlagen in Gebäuden, Betriebs-, Wartungs- und<br />

ÖN EN 12171<br />

Bedienungseinrichtungen<br />

Heizkessel für gasförmige Brennstoffe ÖN EN 297<br />

Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen ÖN EN 12098 1-2<br />

Prüfung von Heizungsanlagen ÖN EN 1151<br />

Brandschutz<br />

Anforderung an das Brandverhalten von Bauprodukten (Baustoffen) ÖNORM B 3806 (Vornorm 2002)<br />

Äquivalenztabellen-Übersetzung europäischer Klassen des<br />

ÖNORM B 3807 (Vornorm 2002)<br />

Feuerwiderstandes von Bauprodukten in österr. Brandwiderstandsklassen<br />

Brandschutzklappen<br />

ÖNORM H 6025 (in Vorbereitung)<br />

Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen,<br />

ÖNORM B 3800-1<br />

Baustoffe Anforderungen und Prüfungen<br />

Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen,<br />

ÖNORM B 3800-2<br />

Bauteile Begriffsbestimmungen, Anforderungen und Prüfungen<br />

Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen,<br />

ÖNORM B 3800-4<br />

Bauteile Einreihung in die Brandwiderstandsklassen<br />

Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen,<br />

ÖNORM/DIN 4102-12<br />

Funktionserhalt von elektrischen Kabelanlagen<br />

Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen,<br />

ÖNORM B 3800-1<br />

Sonderbauteile Begriffsbestimmungen,<br />

Anforderungen und Prüfungen<br />

Brandverhalten von Bauteilen, Abschottungen und Kabeldurchführungen ÖNORM B 3836<br />

Feuerschutzabschlüsse, Drehflügel, Pendeltüren und Tore ÖNORM B 3850<br />

Feuerwiderstandsprüfung für Installationen, Brandschutzklappen ÖNORM EN 1366-2<br />

Feuerwiderstandsprüfung für Installationen, Entrauchungsanlagen ÖNORM EN 1366-8<br />

Feuerwiderstandsprüfung für Installationen, Installationskanäle u. Schächte ÖNORM EN 1366-5<br />

Feuerwiderstandsprüfung für Installationen, Leitungen ÖNORM EN 1366-1<br />

Feuerwiderstandsprüfung für Türen und Abschlüsse,<br />

ÖNORM EN 1634-1<br />

Feuerschutzabschlüsse<br />

Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten ÖNORM EN 13501-1<br />

Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten,<br />

ÖNORM EN 13501-3<br />

Feuerwiderstandsprüfung an Bauteilen von haustechnischen Anlagen<br />

Luftleitungen<br />

ÖNORM H 6026 (in Vorbereitung)<br />

Lüftungstechnische Anlagen, Brandschutzklappen, Anforderungen,<br />

ÖNORM M 7625<br />

Prüfungen, Kennzeichnungen<br />

Lüftungstechnische Anlagen,<br />

ÖNORM M 7626<br />

Luftleitungen mit brandschutztechnischen Anforderungen<br />

Prüfung zum Brandverhalten von Bauprodukten,<br />

ÖNORM EN ISO 1716<br />

Bestimmung der Verbrennungswärme<br />

Prüfung zum Brandverhalten von Bauprodukten,<br />

ÖNORM EN ISO 11925-2<br />

Entzündbarkeit bei direkter Flammeneinwirkung<br />

Prüfung zum Brandverhalten von Bauprodukten, Nichtbrennbarkeitsprüfung ÖNORM EN ISO 1182<br />

Prüfung zum Brandverhalten von Baustoffen,<br />

ÖNORM EN 13823<br />

thermische Beanspruchung für einen einzelnen brennenden Gegenstand<br />

84


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Normen – Normenübersicht<br />

Sonstiges<br />

Abdichtungsarbeiten für Bauwerke<br />

ÖN B7209<br />

Barrierefreies Bauen<br />

ÖN B1600<br />

Bauakustische Messungen<br />

ÖN S5102<br />

Baulichkeiten für Behinderte<br />

ÖN B1601<br />

Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen ÖN B3800 1-4<br />

Dächer mit Abdichtungen<br />

ÖN B7220<br />

Gas-, Wasserleitungs- und Entwässerungsinstallationen, Werkvertragsnorm ÖN H2202<br />

Messung von Schallemissionen<br />

ÖN S5004<br />

Preisermittlung für Bauleistungen, Verfahrensnorm<br />

ÖN B2061<br />

Schallschutz- und Raumakustik im Hochbau ÖN B815 1-4<br />

Wandbauplatten aus Gips<br />

ÖN B3416<br />

Vergabe von Auftägen über Leistungen<br />

ÖN A2050<br />

Informationen und Bezug sämtlicher Normen:<br />

Österreichisches Normungsinstitut<br />

Heinestraße 38<br />

1020 Wien<br />

Tel.:01/213 00 805<br />

www.on-norm.at<br />

email: sales@on-norm.at<br />

85


<strong>Allgemeine</strong> <strong>Planungsgrundlagen</strong><br />

Normen – Zulassungen und Prüfberichte<br />

5.2 Zulassungen und Prüfberichte<br />

Tabelle 64:<br />

Produkte/Prüfungen<br />

<strong>Geberit</strong> PE Hausabwassersystem<br />

Brennbarkeitsklasse nach ÖN B3800-1-2<br />

Materialprüfung nach ÖN EN 1519-1<br />

Überwachungsprüfung nach EN 1519<br />

Normenregistrierung nach ÖN B5177<br />

Baubehördliche Zulassung<br />

PE in Kellern und Garagen<br />

PE mit unbrennbarer Isolation<br />

<strong>Geberit</strong> Isol Schalldämmmatte<br />

Brennbarkeitsklasse nach ÖN B3800-1<br />

<strong>Geberit</strong> Pluvia Dachentwässerungssystem<br />

Baubehördliche Zulassung<br />

<strong>Geberit</strong> Brandverschluss für PE<br />

Normenprüfung nach ÖN B3800-2<br />

<strong>Geberit</strong> db20 Schallschutzsortiment<br />

Zulassungsprüfung System<br />

Zulassung deutsches Institut für Bautechnik<br />

Zulassungsprüfung Spannverbinder<br />

Bauaufsichtliche Zulassung<br />

Geräuschverhalten von Abwassersystemen<br />

geprüft oder zugelassen von<br />

IBS - Institut für Brandschutztechnik, Linz<br />

OFI - Österreichisches Forschungsinstitut, Wien<br />

OFI - Österreichisches Forschungsinstitut, Wien<br />

Normungsinstitut, Wien<br />

■ Magistratsabteilung MA 35, Wien<br />

■ Magistrat, Graz<br />

MA 37 B<br />

IBS - Institut für Brandschutztechnik, Linz<br />

IBS - Institut für Brandschutztechnik, Linz<br />

Magistratsabteilung MA 35, Wien<br />

IBS - Institut für Brandschutztechnik, Linz<br />

SKZ - Süddeutsches Kunststoffzentrum<br />

Materialprüfanstalt Nord Rhein Westfalen<br />

Materialprüfanstalt Nord Rhein Westfalen<br />

Deutsches Institut für Bautechnik Berlin<br />

Fraunhofer Institut für Bauphysik Stuttgart<br />

<strong>Geberit</strong> Mepla Trinkwasser- und Heizungsverrohrungssystem<br />

ÖVGW Qualitätsmarke Wasserfach<br />

Österreichischer Verein Gas/Wasser, Wien<br />

Brennbarkeitsklasse Mepla Verbundrohr<br />

IBS - Institut für Brandschutztechnik, Linz<br />

Brandwanddurchführungen F90<br />

IBS - Institut für Brandschutztechnik, Linz<br />

Sauerstoffdichtheit MeplaTherm<br />

TGM, Wien<br />

Sauerstoffdichtheit Mepla PVDF-Fittings<br />

TGM, Wien<br />

Sauerstoffdichtheit MeplaTherm System<br />

TGM, Wien<br />

Zuslassung Heizungsanlagen<br />

Fernwärme, Wien<br />

Zulassung Wasserwerke<br />

Magistratsabteilung MA 31, Wien<br />

Hygienezulassungen nach ÖN B5014-1<br />

OFI - Österreichisches Forschungsinstitut, Wien<br />

Beurteilung Brandverhalten<br />

IBS - Institut für Brandschutztechnik, Linz<br />

Gutachten PVDF-Fittings Brandverhalten<br />

IBS - Institut für Brandschutztechnik, Linz<br />

Österreichisches Kunststoffinstitut<br />

<strong>Geberit</strong> Installationsbaustein Sanbloc<br />

Feuerwiderstandsklasse FS 90 für Wand-WC<br />

Feuerwiderstandsklasse FS 90 für Waschtisch<br />

Universal Schwimmerventil<br />

ÖVGW Zertifikat W1.143<br />

Kompakt Schwimmerventil<br />

ÖVGW Zertifikat W1.050<br />

Versuchs- und Forschungsanstalt MA 39, Wien<br />

Versuchs- und Forschungsanstalt MA 39, Wien<br />

Österreichischer Verein Gas/Wasser, Wien<br />

Österreichischer Verein Gas/Wasser, Wien<br />

Weitere internationale Zulassungen und Prüfberichte auf Anfrage!<br />

86


<strong>Geberit</strong> Vertriebs GmbH & Co KG<br />

Gebertstraße 1<br />

A-3140 Pottenbrunn<br />

T +43 2742 401 0<br />

F +43 2742 401 50<br />

sales.at@geberit.com<br />

www.geberit.at<br />

©<strong>Geberit</strong>, August 2005, Druck- und Satzfehler vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!