11.11.2013 Aufrufe

Bericht zum Start der GIC-Anmeldung 2012 - German Inline Cup

Bericht zum Start der GIC-Anmeldung 2012 - German Inline Cup

Bericht zum Start der GIC-Anmeldung 2012 - German Inline Cup

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der traditionelle Saisonabschluss, bei dem auch die Gesamtsieger und -siegerinnen des<br />

GERMAN INLINE CUP geehrt werden, erfolgt am 14. Oktober <strong>2012</strong> beim K2<br />

<strong>Inline</strong>marathon in Köln. Außer <strong>der</strong> klassischen Marathon- bzw. Halbmarathon-Distanz<br />

werden Kin<strong>der</strong>rennen und ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten. Die Wettbewerbe<br />

finden an sehr attraktiven Orten statt, in den Innenstädten Berlins, Frankfurts und Kölns, dem<br />

landschaftlich einzigartigen Rheintal, zwischen Oberwesel und Koblenz, das <strong>zum</strong> UNESCO-<br />

Weltkulturerbe zählt, sowie in <strong>der</strong> lieblichen Landschaft und Ortsmitte Geisingens.<br />

Über die Rennen<br />

32. Vattenfall BERLINER HALBMARATHON: Der schönste <strong>Start</strong> in den Frühling!<br />

www.scc-events.com<br />

Der schönste <strong>Start</strong> in den Frühling findet für viele Bewegungshungrige auf Rollen statt und das<br />

traditionell beim Vattenfall BERLINER HALBMARATHON, dem größten Wettbewerb über diese<br />

Distanz in Deutschland. Für die <strong>Inline</strong>-Szene und -Branche ist es DER Treffpunkt <strong>zum</strong> Saisonstart.<br />

Alle Neuigkeiten, Infos und Angebote zur Saison <strong>2012</strong> gibt es im <strong>Inline</strong>-Village <strong>der</strong> Messe BERLIN<br />

VITAL.<br />

6. Rhein-Main-Skate-Challenge Frankfurt: Gänsehautfeeling auf den Spuren des Radklassikers<br />

www.skate-challenge.de<br />

Am 1. Mai wird im Rhein-Main-Gebiet traditionell nicht geruht, son<strong>der</strong>n Frankfurt und Umgebung unter<br />

die Rollen genommen. Das Rennen findet im Vorfeld des 51. Radrennens, das als „Rund um den<br />

Henninger Turm“ weltbekannt wurde, statt. Die <strong>Inline</strong>-Skater erwartet ein Top-Event, bei dem sich die<br />

Rad- und Skateelite die Ehre geben wird. Ein sportbegeistertes Publikum, eine landschaftlich attraktive<br />

Strecke und ein buntes Rahmenprogramm lassen diesen Feiertag <strong>zum</strong> Erlebnis werden.<br />

Hochwald Mittelrhein-Marathon: Gib Deinen Sinnen freien Lauf!<br />

www.mittelrhein-marathon.de<br />

Das idyllische Obere Mittelrheintal bietet eine traumhafte Kulisse. Geprägt von Weinbau, Schifffahrt,<br />

Einzelhandel und Tourismus, gehört diese Region zu den reizvollsten Landschaften Deutschlands.<br />

Die UNESCO weist das Obere Mittelrheintal als UNESCO Welterbe aus.<br />

11. XRace’12: Halbmarathon rund um die Siegessäule! www.scc-events.com<br />

Gemäß dem Motto "Ein Tag für alle Skater" feierte das einzige reine Berliner <strong>Inline</strong>-Rennen im letzten<br />

Jahr 10-jähriges Jubiläum. Zwischen Brandenburger Tor und S-Bahnhof Tiergarten gibt es packende<br />

Wettbewerbe für Profis, Freizeitskater und Kids. Nur beim XRace haben Frauen ihren eigenen<br />

Halbmarathon und die volle Aufmerksamkeit. Der zuschauerfreundliche Rundkurs über 4,2 km bietet<br />

perfekte Bedingungen, den Sport zu verfolgen.<br />

arena geisingen Halbmarathon: Großes Programm in kleiner Stadt = unvergessliches Erlebnis!<br />

www.arena-geisingen.de<br />

Der Halbmarathon führt die Freunde <strong>der</strong> schnellen Rollen gleich zwölfmal durch das beschauliche<br />

Geisingen. Der verwinkelte und kurvige 1,4 km lange Kurs lockt mit <strong>der</strong> tollen Stimmung bei je<strong>der</strong><br />

Zieldurchfahrt und den vielen Zuschauern entlang <strong>der</strong> Strecke. Seit 2011 bestreiten die schnellen<br />

Damen, sowie die Speed-Herren, als auch die Fitness-Skater ihr eigenes Rennen, und bekommen<br />

somit die ungeteilte Aufmerksamkeit und die Möglichkeit auch bei den an<strong>der</strong>en Rennen tatkräftig<br />

anzufeuern. Die arena geisingen ist fußläufig zu erreichen und kann genutzt werden <strong>zum</strong><br />

Warmfahren, Umziehen und Duschen, hier steigt auch die After-Race-Party und vor dem Rennen<br />

können die Energiespeicher bei <strong>der</strong> Pasta-Party im arena bistro noch einmal richtig aufgeladen<br />

werden.<br />

(Seite 2 von 3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!