06.11.2013 Aufrufe

GZ 04 - April 2011.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 04 - April 2011.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 04 - April 2011.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindezeitung Nr. 4 / <strong>April</strong> 2011<br />

Musikschule<br />

Kammermusik im Rothen Hof<br />

Trotz frühsommerlichen Wetters war der Veranstaltungssaal<br />

des Rothen Hofes am Sonntag, dem 3. <strong>April</strong> 2011 bis<br />

auf den letzten Platz voll besetzt. Grund dafür war, dass<br />

die Musikschule <strong>Pottendorf</strong> zu einem Kammermusikkonzert<br />

einlud.<br />

Musikschuldirektor Mag. Gerhard Cernek freute sich über<br />

den voll besetzten Veranstaltungssaal und den Besuch von<br />

Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner, Vzbgm. Johann<br />

Kitzinger, GGR Wilhelm Szivacz, GR Alois Fasching,<br />

GR Heinz Hamp und GR Gerhard Pfneiszl.<br />

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule <strong>Pottendorf</strong><br />

sowie die Gäste wurden von Musikschullehrerin Monika<br />

Swoboda-Holzer durch ein abwechslungsreiches Programm<br />

geführt. Nach dem gelungenen Kulturteil gab es Kaffee und<br />

Kuchen vom Feinsten!<br />

Elementare Musikpädagogik (EMP)<br />

– Infoabend<br />

Die ersten Gehversuche in Sachen Musik werden oft schon<br />

im frühen Alter unternommen. Am 12. Mai 2011 wird Sissy<br />

Zeitler um 18 Uhr in den Räumlichkeiten der Musikschule ihr<br />

EMP Programm präsentieren. Alle interessierten Eltern und<br />

Kinder sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Über eine sehr gut besuchte Vorspielstunde konnten sich<br />

die Schülerinnen und Schüler der Klassen Habersak und<br />

Zeitler am 13. <strong>April</strong> 2011 freuen. Die Kinder gaben ihr Bestes<br />

und wurden dafür mit reichlichem Applaus belohnt.<br />

Das Blechbläserquintett eröffnete mit „Sarabande von<br />

J. S. Bach“ den Kammermusiknachmittag.<br />

„House-musik“ der besonderen Art<br />

Als Marie letztens Jean-Louis von „Peter und der Wolf“<br />

erzählt hat und von der Klarinette, von der sie bei Sissy<br />

gelernt haben, hat er die Klarinette ausgepackt und die beiden<br />

haben gemeinsam Musik gemacht. Marie hat Noten aufgeschrieben<br />

und „vorgespielt“ und ihr Papa durfte das dann<br />

nachspielen. Elisabeth Varvier<br />

Beim gemütlichen Beisammensein nach dem Konzert meinte<br />

eine Mutti: „Ich freue mich jedes Jahr auf diesen Tag um<br />

mein Kind in der Öffentlichkeit spielen zu hören, weiter so!“<br />

Liebe Mutti, das versprechen wir gerne. Wir werden sehr fleißig<br />

üben, damit wir nächstes Jahr noch bessere, schönere<br />

und schwierigere Stücke vortragen können.<br />

Sissy Zeitler<br />

Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!