05.11.2013 Aufrufe

das Biber - November 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KARRIERE<br />

61<br />

TIPP MIT SCHARF<br />

TOP 5-Nebenjobs<br />

Anna Pranić<br />

Mehr Tage am Ende des Monats als Geld auf dem Konto? In deiner<br />

Geldtasche herrscht Griechenland und Kellnern findest du gar<br />

nicht leiwand? Wir haben für euch die fünf lukrativsten Nebenjobs:<br />

1.)<br />

2.)<br />

Medikamententester<br />

Wenn du dich nicht nur von Mutti, sondern auch von<br />

Ärzten gerne verpflegen lässt, dann bewirb dich auf der<br />

Pharmakologie der Uni-Klinik als Medikamententester.<br />

Es gibt 800 Euro für drei Tage im Krankenbett. Nebenwirkungen<br />

unbekannt.<br />

Samenspender<br />

Keine Lust auf Kinder aber die perfekten Gene? Dein Samen<br />

ist Gold wert. Diverse Kinderwunsch- und Spenderzentren<br />

zahlen bis zu 75 Euro Aufwandsentschädigung für<br />

dein Sperma.<br />

3.)<br />

4.)<br />

5.)<br />

Marktforschungsinstitut<br />

Nachtschwärmer aufgepasst! Exzessives Feiern wird jetzt<br />

belohnt. Hole dir 30 Euro bei Marktforschungsstudien für<br />

die Analyse deines Trinkverhaltens.<br />

Aktmodell<br />

Warum dich nur auf Facebook in Szene setzen? Zeig dich<br />

auf der Angewandten wie Gott dich schuf. Es gibt 27 Euro<br />

pro Doppelstunde.<br />

Nachhilfeunterricht<br />

Immer als Streber abgestempelt? Dann mach deinem Ruf<br />

alle Ehre und gib Nachhilfe in Mathematik, Statistik oder<br />

Klavierunterricht. Mit bis zu 30€ wird die Stunde honoriert.<br />

Karriere mit Lehre<br />

Heute Lehrling, morgen Fachkraft: Neue Berufe und<br />

Schwerpunkte machen die Lehre attraktiver denn je.<br />

Wusstest Du, <strong>das</strong>s es in Österreich mehr als 200 Lehrberufe gibt? Jeder<br />

davon bietet eine hochwertige Ausbildung, die betriebliche Praxis und<br />

Schlüsselqualifikationen optimal verbindet. Und weil unsere Unternehmen<br />

laufend Fachkräfte brauchen, ist der Start einer Lehre nach wie vor eine<br />

gute Investition in eine erfolgreiche Zukunft. Vor allem technische Berufe<br />

bieten für Mädchen und Burschen tolle Karrierechancen. Dort werden<br />

besonders viele Fachkräfte benötigt und sind die Gehälter höher.<br />

Um die Lehre noch attraktiver zu machen, modernisiert <strong>das</strong> Wirtschaftsministerium<br />

die Ausbildung und etabliert neue Berufe.<br />

Entgeltliche Einschaltung<br />

Neues Coaching-Programm für Lehrlinge und Betriebe<br />

Damit die Lehre erfolgreich verläuft, gibt es jetzt ein neues Serviceangebot. Professionelle<br />

Coaches zeigen Stärken und Schwächen auf und unterstützen die Lehrlinge und<br />

ausbildende Betriebe. Sie helfen zum Beispiel bei der Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung<br />

und vermitteln bei Problemen zwischen Betrieb, Berufsschule und Lehrling.<br />

Alle Informationen<br />

zum Coaching-Angebot<br />

und zu den über 200<br />

Lehrberufen in Österreich<br />

gibt es online auf<br />

www.bmwfj.gv.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!