04.11.2013 Aufrufe

Final Report - KATER

Final Report - KATER

Final Report - KATER

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefährdungspotentiale von Quellschutzgebieten infolge touristischer Nutzung<br />

• Die Pfannbauernquelle (Dolomit) hat in Regenperioden eine Maximalschüttung von 380 –<br />

600 m 3 /Sekunde, die Minimalschüttung beträgt 180 m 3 /Sekunde. Das Schüttungsverhältnis<br />

beträgt hier ca. 2:1<br />

Daneben gibt es auch sog. 'gemischte Quellen' (Kalk und Dolomit) wie etwa die<br />

Kaiserbrunnenquelle im Höllental zwischen Schneeberg und Rax.<br />

In Anbetracht des Gesteinsuntergrundes könnte man annehmen, dass Quellen aus Karstgebieten<br />

eine hohe Wasserhärte haben. Die Karstwässer aus den Quellgebieten der Stadt Wien haben eine<br />

jedoch nur eine geringe Härte (zwischen 6° und 12°, im Mittel ca. 7-8° dH) und eine beständige<br />

Temperatur von etwa 5-7° C. Die Wasserhärte ist maßgeblich abhängig von der Konzentration der<br />

im Wasser gelösten Calcium- und Magnesiumsalze. Die Kalk- und Dolomitgesteine der<br />

Einzugsgebiete sind fast zur Gänze aus diesen Mineralien aufgebaut, doch da das Wasser im<br />

Normalfall sehr schnell das Kluftsystem der Kalkgesteine passiert, bleibt wenig Zeit Mineralien (Ca,<br />

Mg) zu lösen – das ist der wesentliche Grund, warum das Wiener Wasser eine geringe Wasserhärte<br />

hat.<br />

Wässer aus dolomitischen Einzugsgebiet haben eine etwas höhere Härte als jene aus Kalkgebieten.<br />

Dolomit ist zwar insgesamt schlechter löslich als Kalk, durch die längere Verweildauer im Gestein<br />

kann jedoch mehr gelöst werden als bei Kalk.<br />

Der tatsächliche Weg des Wassers vom Einsickern bis zum Austritt an der Quelle ist nur sehr<br />

schwer nachvollziehbar, da es ein weit verzweigtes, nicht einsehbares Kluftsystem passiert.<br />

Außerdem können die Wasserwege mitunter häufigen Änderungen innerhalb des Kluftsystems<br />

unterworfen sein, wenn etwa durch Lösungsvorgänge im Gestein neue Verbindungswege<br />

entstehen. Meist sind auch nicht alle Hohlräume miteinander verbunden, häufig gibt es mehrere<br />

von einander unabhängige Kluftwassersysteme mit verschiedenen Wasserspiegeln.<br />

Das macht es so schwierig, Einzugsgebiete von Karstquellen eindeutig abzugrenzen. Hinzu kommt<br />

noch, dass durch unterirdisch vernetze Kluftsysteme mitunter auch Wasserscheiden überbrückt<br />

werden können.<br />

Eine Aussage über die Herkunft des Wassers an der Quelle kann mithilfe von Markierversuchen<br />

(Triftmethoden) einigermaßen getroffen werden. Dabei werden Substanzen (Tracer) an der<br />

Oberfläche eingebracht und der Ort des Austritts (Quelle) sowie die Zeit bestimmt. Hierbei gibt es<br />

unterschiedliche Möglichkeiten:<br />

• Färbemethoden: Die Markierung erfolgt hier mittels unbedenklicher Farbstoffe (z.B. Uranin<br />

(grünlich) oder Rodanin (rot)), über Fluoreszenzmethoden können sogar minimalste<br />

Konzentrationen festgestellt werden. Der Vorteil dieser Färbemethoden besteht darin, dass<br />

man an verschiedenen Eingangsstellen unterschiedliche Farben verwenden kann und somit<br />

genauere Aussagen über die Wege des Wassers erlangen kann<br />

• Pflanzensporen: So werden etwa Bärlappsporen eingebracht und an den Quellen mit<br />

Planktonnetzen aufgefangen<br />

• Salzlösungen: Hier erfolgt die Bestimmung über die Messung der Leitfähigkeit<br />

• Isotopenmethode: Beispielsweise Deuterium oder das Sauerstoffisotop 018 können mittels<br />

Massenspektrometer nachgewiesen werden<br />

Seite 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!