04.11.2013 Aufrufe

Separator's Digest 2004/2 - GEA Niro Soavi

Separator's Digest 2004/2 - GEA Niro Soavi

Separator's Digest 2004/2 - GEA Niro Soavi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Separator´s News<br />

Gerade in Speiseöl<br />

verarbeitenden Betrieben<br />

ergeben sich deutliche<br />

wirtschaftliche Vorteile.<br />

Molkereitechnik<br />

unter neuer Leitung<br />

Markus Hüllmann kommt<br />

für Wolfgang Wieking.<br />

Markus Hüllmann (links)<br />

und Wolfgang Wieking<br />

Wechsel in der Bereichsleitung Molkereitechnik der<br />

Westfalia Separator Food Tec GmbH: Wolfgang<br />

Wieking übergibt den Führungsstab an Markus<br />

Hüllmann. Seit 1994 leitete Wolfgang Wieking die bei<br />

Westfalia Separator traditionelle Sparte Molkereitechnik.<br />

Mit der Entwicklung der MSD-Baureihe zur<br />

Entrahmung und Standardisierung bzw. zur Reinigung<br />

und Klärung von Milch und Molke erreichte Wolfgang<br />

Wieking im Laufe seiner Tätigkeit eine Leistungsverdoppelung<br />

der Separatoren. Damit konnte Westfalia<br />

Separator mit den Anforderungen der zunehmend größer<br />

werdenden Milchbetriebe zeitnah Schritt halten.<br />

In Markus Hüllmann hat Westfalia Separator Food Tec<br />

den idealen Nachfolger gefunden. Seit 1995 konnte<br />

Herr Hüllmann bei Westfalia Separator seine Fachkenntnisse<br />

schärfen. Es war ihm zusätzlich möglich,<br />

ausgiebige Auslandserfahrung in den USA zu sammeln<br />

und parallel einen Abschluss als MBA (Master of<br />

Business Administration) zu tätigen.<br />

Markus Hüllmann übernahm die Leitung der Molkereitechnik<br />

zum 1. Januar <strong>2004</strong>.<br />

Die Einführung der neuen E-Generation vor zwei<br />

Jahren sowie das Protein-Plus-System setzten markante<br />

Zeichen in der Milchindustrie. Neben der<br />

Weiterentwicklung von Maschinen konzentrierte sich<br />

Wolfgang Wieking konsequent auf den Ausbau des<br />

Systemgeschäftes, das in einer Reihe von Großaufträgen<br />

vor allem im osteuropäischen Raum mündete.<br />

Parallel legte Wolfgang Wieking Wert auf eine dezidierte<br />

Integration des Hygienic Design.<br />

Separator’s News<br />

7<br />

Separator’s <strong>Digest</strong> 2 | <strong>2004</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!