04.11.2013 Aufrufe

Separator's Digest 2004/2 - GEA Niro Soavi

Separator's Digest 2004/2 - GEA Niro Soavi

Separator's Digest 2004/2 - GEA Niro Soavi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Food Tec<br />

Die ECOPLUS-Separatoren setzen neue<br />

Maßstäbe hinsichtlich Trennschärfe, einfacher<br />

Bedienbarkeit und minimalem Betriebsmitteleinsatz<br />

– auch bei kleineren und mittleren<br />

Volumenströmen.<br />

Zum Beispiel die Automatisierung von<br />

Zulauf und Ablauf bis hin zur Motorund<br />

Anlagensteuerung. Die Prozessintegration<br />

in vorhandene Anlagen ist<br />

ebenso einfach und problemlos. Auch<br />

für komplette Prozesslinien bietet Westfalia<br />

Separator, im Verbund der <strong>GEA</strong>-<br />

Gruppe, abgestimmt auf die spezifischen<br />

Anforderungen, die richtige Lösung.<br />

Plug and Play in Molkereiund<br />

Getränkeindustrie<br />

ECOPLUS-Separatoren sind für Plug<br />

and Play vorbereitet. Schon im Vorfeld<br />

haben erfahrene Mitarbeiter von<br />

Westfalia Separator die Bedingungen<br />

vor Ort analysiert. Die entsprechenden<br />

vorausschauenden Vorbereitungen –<br />

zum Beispiel zur Notwendigkeit oder<br />

Beschaffenheit von Fundamenten, zur<br />

Energie- und Wasserversorgung oder<br />

zum Automatisierungsgrad – sichern<br />

einen sorgenfreien Start.<br />

Einsatzgebiete bei der Herstellung von<br />

Milch- und Milchnebenprodukten sind<br />

z. B. die Klärung, die Entrahmung und<br />

die Entkeimung von Milch und Molke<br />

sowie die Standardisierung von Milch.<br />

Die ECOPLUS-Separatoren sind hier für<br />

einen Leistungsbereich von 700 l/h bis<br />

15.000 l/h ausgelegt.<br />

ECOPLUS-Separatoren überzeugen auch<br />

in der Getränkeindustrie als wirtschaftliche<br />

und effiziente Lösung zur Verarbeitung<br />

von kleinen und mittleren<br />

Volumenströmen. Einsatzfälle sind beispielsweise<br />

die Bierherstellung, die<br />

Weinbereitung oder die Herstellung<br />

von Premiumsäften aus Früchten,<br />

Beeren und Gemüsen.<br />

Mit ECOPLUS hat Westfalia Separator<br />

einmal mehr unter Beweis gestellt,<br />

dass die mechanische Trenntechnik ihr<br />

Element ist, egal ob für kleine, mittlere<br />

oder große Volumenströme.<br />

Steffen Bersch<br />

Leiter Produktmanagement<br />

und Marketing<br />

Westfalia Separator<br />

Food Tec, Oelde<br />

Tel.: +49 25 22/77-28 88<br />

bersch.steffen@gea-westfalia.de<br />

Food Tec 23<br />

Separator’s <strong>Digest</strong> 2 | <strong>2004</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!