LEXIKOLOGIE DER DEUTSCHEN GEGENWARTSSPRACHE ...

LEXIKOLOGIE DER DEUTSCHEN GEGENWARTSSPRACHE ... LEXIKOLOGIE DER DEUTSCHEN GEGENWARTSSPRACHE ...

academia.moscow.ru
von academia.moscow.ru Mehr von diesem Publisher
25.10.2012 Aufrufe

starter in der Politik sein; ihr neues Buch entpuppte sich als Senkrechtstarter 67 . Metonymie. Die Metonymie (griech. metá — „über“, ´onoma — „Name“) ist auch eine Art Bezeichnungsübertragung auf Grund mannigfaltiger Bedeutungsbeziehungen. Diese sind räumlicher, zeitlicher, ursächlicher Art, Beziehungen zwischen Handlung und Resultat der Handlung, Subjekt der Handlung, Mittel und Werkzeug der Handlung u.a. Im Wortbestand des Deutschen gibt es Lexeme, die Produkt mehrstufiger metonymischer Bedeutungsveränderungen darstellen. Zu solchen gehört z.B. Person. Dieses Wort ist im Deutschen seit dem 13. Jh. bezeugt. Es beruht auf der gelehrten Entlehnung aus dem lat. persona „Maske des Schauspielers“. Im römischen Drama wurden auf der Bühne Masken verwendet, die je nach der dargestellten Rolle wechselten. Bald bekam persona die Bedeutung „durch eine Maske dargestellter Charakter“, und sodann „Charakter (allgemein)“. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „Darsteller oder Repräsentant eines Charakters“, späterhin „Repräsentant oder Vertreter (allgemein)“. Somit hat das Wort Person erhebliche Bedeutungsveränderungen erfahren — von der Bezeichnung für einen Teil der Theaterkostümierung über die Benennung für ganz bestimmte menschliche Rollen bis zu einer allgemeinen Bezeichnung für einen Menschen, eine Person schlechthin 68 . Also: Person > Maske > Rolle > Charakterrolle > Mensch. Eine mehrstufige Bedeutungsentwicklung ist bei Mahlzeit belegt: „Zeitpunkt, festgesetzte Zeit“ > „Essenszeit“ > „Essen“ > „Gruß am Mittag.“ Zeitliche oder temporale Bedeutungsbeziehungen verursachten ferner den Bedeutungswandel des Wortes Mittag (m): „Zeitpunkt, Tagesmitte“ > Essen, Mittagessen > „Mittag“ (s). Räumliche oder lokale Bedeutungsbeziehungen haben den Bedeutungswandel verursacht, wenn heute Auditorium im Sinne „Zuhörerschaft“ gebraucht wird. Vgl. auch folgenden Wortgebrauch: die letzte Bank („die Schüler der letzten Bank“) hat nicht aufgepasst; das ganze Hotel („alle Hotelgäste“) wurde wach; die Schule („alle Schüler“) macht einen Ausflug. Ursächliche oder kausale Bedeutungsbeziehungen haben die Bedeutungsveränderung in den Fällen bewirkt, wenn die Namen der Erfinder für Erfindungen selbst gebraucht werden, z.B. Röntgenstrahlen: Die elektromagnetischen Strahlen sind nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen (1845 — 1923) benannt. Röntgen selbst nannte sie X-Strahlen „unbekannte Strahlen“; pasteurisieren — durch Erhitzen auf etwa 65 °C haltbar machen — ist nach Louis Pasteur (1822 —1895) bezeichnet. Oder Bedeutungsbeziehungen zwischen Produkt und Herstellungsort: Champagner (nach der französischen Provinz Champagne), Tokaier (nach der ungarischen Stadt Tokaja), Tüll (nach der französischen Stadt Tulle); Achat (nach dem Fluss Achates in Sizilien). Oder Bedeutungsbeziehungen wie pars pro toto („ein Teil für das Ganze“): er ist ein heller, kluger Kopf „er ist klug“, er ist ein Dumm-, Schafs-, Schwachkopf „er ist dumm“. 44

Maske „maskierte Person“, Blaustrumpf (scherzhaft für gelehrte Frau). Linguisten, die sich mit den Entwicklungstendenzen der deutschen Gegenwartssprache befassen, betonen die Produktivität der Metonymie in der Erweiterung des Lexikons 69 . Die Metonymik spielt in der Benennung neuer Erscheinungen in der gesellschaftlichen Praxis neben der Metaphorik eine sehr wichtige Rolle. Ein weiterer Typ des universellen semantischen Sprachwandels ist der Euphemismus. Euphemismus. Unter Euphemismus versteht man eine verhüllende, mildernde, beschönigende Ausdrucksweise. Der Gebrauch von Euphemismen kann ebenfalls Grund für die Bedeutungsentwicklung sein. Der Anlass für den Gebrauch von Euphemismen kann verschieden sein: (a) Furcht vor natürlichen oder übernatürlichen Wesen in alter Zeit. Für diesen Typ wird vielfach der parallele Terminus „Tabu“, „Tabuwörter“ gebraucht. Die bekanntesten Tabuwörter in den germanischen Sprachen sind abergläubischer und religiöser Art: Gottseibeiuns, der Böse, der Schwarze, der Versucher für den „Teufel“, der Braune für „Bär“. Man fürchtete den Bären im nördlichen Europa und hütete sich, seinen Namen auszusprechen, um ihn damit nicht herbeizurufen. Das Tabuwort bero „der Braune“ trat dafür ein. (b) Zartgefühl in unangenehmen Situationen. Die Euphemismen verfolgen hier eine schonende Wirkung: verscheiden, einschlafen, entschlafen, die Augen für immer schließen für „sterben“; Unwohlsein, Unpässlichkeit für „Krankheit“. (c) Prüderie: Freundin für „Geliebte“, in anderen Umständen sein für „schwanger sein“, ein Verhältnis haben für „ein Liebesverhältnis haben“. (d) Höflichkeit, Freundlichkeit, Scherz, Ironie: stark für „dick“, Zweitfrisur für „Perücke“, dritte Zähne für „künstliches Gebiss“. Kennzeichnend für die Euphemismen ist aber, dass die verhüllend gebrauchten Wörter meist sehr bald eine Bedeutungsveränderung erfahren. Der Euphemismus nützt sich ab und nimmt die Bedeutung des Wortes an, den er mildernd oder verhüllend nannte. Eine solche Bedeutungsentwicklung in historisch absehbarer Zeit hat das Adjektiv krank durchgemacht, das in seiner jetzigen Bedeutung das gemeingermanische siech verdrängt hat. Die mhd. Bedeutung von krank war: „schwach, gering, nichtig“; statt siech wurde es besonders für den ansteckenden Zustand der Aussätzigen gebraucht. Die ältere Bedeutung „schwach“ hat dieses Wort im 16. Jahrhundert verloren. Von den erwähnten Euphemismen sind euphemistische Bildungen im Bereich gesellschaftlich-politischer Lexik zu unterscheiden, deren Ziel in der Aufbesserung des tatsächlichen Sachverhalts besteht. Dazu dient „die positive Wertungskomponente“, die allen solchen Bildungen eigen ist, vgl. Nachlassen der Konjunktur, konjunktureller Rückgang für „Wirtschaftskrise“; Sozialdienst, Sozialarbeit für „Armenpflege“; Nullarbeit, gesundschrumpfen für „Arbeitslosigkeit, arbeitslos sein“ 70 . 45

starter in der Politik sein; ihr neues Buch entpuppte sich als Senkrechtstarter<br />

67 .<br />

Metonymie. Die Metonymie (griech. metá — „über“, ´onoma — „Name“)<br />

ist auch eine Art Bezeichnungsübertragung auf Grund mannigfaltiger Bedeutungsbeziehungen.<br />

Diese sind räumlicher, zeitlicher, ursächlicher Art,<br />

Beziehungen zwischen Handlung und Resultat der Handlung, Subjekt der<br />

Handlung, Mittel und Werkzeug der Handlung u.a.<br />

Im Wortbestand des Deutschen gibt es Lexeme, die Produkt mehrstufiger<br />

metonymischer Bedeutungsveränderungen darstellen. Zu solchen gehört z.B.<br />

Person. Dieses Wort ist im Deutschen seit dem 13. Jh. bezeugt. Es beruht<br />

auf der gelehrten Entlehnung aus dem lat. persona „Maske des Schauspielers“.<br />

Im römischen Drama wurden auf der Bühne Masken verwendet, die je<br />

nach der dargestellten Rolle wechselten. Bald bekam persona die Bedeutung<br />

„durch eine Maske dargestellter Charakter“, und sodann „Charakter<br />

(allgemein)“. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „Darsteller oder Repräsentant<br />

eines Charakters“, späterhin „Repräsentant oder Vertreter (allgemein)“.<br />

Somit hat das Wort Person erhebliche Bedeutungsveränderungen erfahren<br />

— von der Bezeichnung für einen Teil der Theaterkostümierung über<br />

die Benennung für ganz bestimmte menschliche Rollen bis zu einer allgemeinen<br />

Bezeichnung für einen Menschen, eine Person schlechthin 68 . Also:<br />

Person > Maske > Rolle > Charakterrolle > Mensch.<br />

Eine mehrstufige Bedeutungsentwicklung ist bei Mahlzeit belegt: „Zeitpunkt,<br />

festgesetzte Zeit“ > „Essenszeit“ > „Essen“ > „Gruß am Mittag.“<br />

Zeitliche oder temporale Bedeutungsbeziehungen verursachten ferner den<br />

Bedeutungswandel des Wortes Mittag (m): „Zeitpunkt, Tagesmitte“ > Essen,<br />

Mittagessen > „Mittag“ (s).<br />

Räumliche oder lokale Bedeutungsbeziehungen haben den Bedeutungswandel<br />

verursacht, wenn heute Auditorium im Sinne „Zuhörerschaft“ gebraucht<br />

wird. Vgl. auch folgenden Wortgebrauch: die letzte Bank („die Schüler<br />

der letzten Bank“) hat nicht aufgepasst; das ganze Hotel („alle Hotelgäste“)<br />

wurde wach; die Schule („alle Schüler“) macht einen Ausflug.<br />

Ursächliche oder kausale Bedeutungsbeziehungen haben die Bedeutungsveränderung<br />

in den Fällen bewirkt, wenn die Namen der Erfinder für Erfindungen<br />

selbst gebraucht werden, z.B. Röntgenstrahlen: Die elektromagnetischen<br />

Strahlen sind nach dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen (1845 —<br />

1923) benannt. Röntgen selbst nannte sie X-Strahlen „unbekannte Strahlen“;<br />

pasteurisieren — durch Erhitzen auf etwa 65 °C haltbar machen — ist<br />

nach Louis Pasteur (1822 —1895) bezeichnet.<br />

Oder Bedeutungsbeziehungen zwischen Produkt und Herstellungsort:<br />

Champagner (nach der französischen Provinz Champagne), Tokaier (nach<br />

der ungarischen Stadt Tokaja), Tüll (nach der französischen Stadt Tulle);<br />

Achat (nach dem Fluss Achates in Sizilien).<br />

Oder Bedeutungsbeziehungen wie pars pro toto („ein Teil für das Ganze“):<br />

er ist ein heller, kluger Kopf „er ist klug“, er ist ein Dumm-, Schafs-,<br />

Schwachkopf „er ist dumm“.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!